Amtsblatt 21 Donnerstag, 23. Mai 2019 79. Jahrgang Diese Ausgabe erscheint auch online

Europawahl und Kommunalwahlen

Am kommenden Sonntag, 26. Mai 2019, finden in der Bundesrepublik Deutschland die Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments und in Baden-Württemberg die Kommunalwahlen statt.

In unserer Gemeinde werden somit 3 Wahlen durchgeführt. Insgesamt bewerben sich: • 40 Parteien und Gruppierungen in Baden-Württemberg um Sitze im 9. Europäischen Parlament • 46 Kandidatinnen/Kandidaten in 7 Wahlvorschlägen um die 5 Sitze des Kreistages im Wahlkreis V – , , • 65 Kandidatinnen/Kandidaten in 5 Wahlvorschlägen um die 14 Sitze im Kirchentellinsfurter Gemeinderat. Ca. 4.400 Bürgerinnen und Bürger sind in Kirchentellinsfurt wahlberechtigt, bei den Kommunalwahlen auch die 16- und 17-Jährigen. An Sie alle ergeht die Bitte: Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch! Das Wahlrecht ist ein wichtiges Instrument sowohl zur Stärkung der Demokratie als auch zur Teilhabe an der kommunalen Selbstverwaltung.

Weitere Informationen zu den Wahlen sind im Blattinnern abgedruckt.

Bernd Haug Bürgermeister Seite 2 . Nummer 21 . Donnerstag, 23. Mai 2019 GEMEINDEBOTE KIRCHENTELLINSFURT

Geänderte Öffnungszeiten des Rathauses vom 24.5. bis 31.5.2019

Das Ergebnis der Kommunalwahl wird am Montag, 27. Mai 2019, ab 8.00 Uhr im Rathaus ermittelt. Nachdem an der Auszählung alle Rathausmitarbeiter mitwirken, kann an diesem Tag kein Dienstbetrieb im Rathaus stattfinden.

Für den allgemeinen Publikumsverkehr ist das Rathaus daher am Montag, 27. Mai 2019, ganztags geschlossen. Die Auszählung ist aber selbstverständlich öffentlich. Als Ersatz hierfür ist das Rathaus am Mittwoch, 29. Mai 2019, von 8.00 bis 11.45 Uhr geöffnet.

Hier die Öffnungszeiten im Überblick:

Freitag, 24. Mai geöffnet von 8.00 bis 11.45 Uhr und zusätzlich das Bürgerbüro von 15.00 bis 18.00 Uhr (nur Beantragung Briefwahl!)

Samstag, 25. Mai Bürgerbüro geöffnet von 11.00 bis 12.00 Uhr (nur zum Ersatz von Wahlscheinen!)

Montag, 27. Mai Auszählung der Kommunalwahl Rathaus für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen

Dienstag, 28. Mai geöffnet von 8.00 bis 11.45 Uhr und von 14.00 bis 16.00 Uhr

Mittwoch, 29. Mai geöffnet von 8.00 bis 11.45 Uhr

Donnerstag, 30. Mai Feiertag (Christi Himmelfahrt) - Rathaus geschlossen

Freitag, 31. Mai Rathaus geschlossen

Altpapierbündelsammlung am 25. Mai 2019 Am kommenden Samstag findet wieder eine Altpapierbündelsammlung statt. Sammeln wird am 25. Mai 2019 der Musikverein. Bitte stellen Sie Ihre gebündelten Altpapierstapel rechtzeitig zur Abholung bereit, so dass diese auch problemlos mitgenommen werden können. Für Ihre Mitwirkung danken die altpapiersammelnden Vereine der Gemeinde. GEMEINDEBOTE KIRCHENTELLINSFURT Nummer 21 . Donnerstag, 23. Mai 2019 . Seite 3

Am Sonntag, 12.5., feierten 12 Kin- Vertrauen und der Glaube. Jesus das Reich Gottes, weil sie aus dem der aus Kirchentellinsfurt ihre Erst- macht diese Gemeinschaft möglich Vertrauen heraus leben. Die Eucha- kommunion in unserer Kirche Chris- durch seine Hingabe am Kreuz und ristie ist ein Geheimnis, das wir nie tus König des Friedens. in der Gestalt des Brotes. ganz verstehen werden. Wir müssen dafür so offen sein, wie die Kinder, Unter Anleitung von Pfarrer Begovic Wie die Erstkommunionkinder in auf Gott vertrauen und uns gegen- bereiteten die Eltern die Kinder seit einem Anspiel verdeutlichten, stellt seitig in Liebe begegnen, so wie November 2018 mit viel Engage- die Liebe die allergrößte Kraft des Jesus es uns vorgelebt hat. ment auf die Vollmitgliedschaft in Menschen dar. Wer liebt und an der eucharistischen Gemeinschaft seine Mitmenschen denkt, trägt Mit ihren Familien, Verwandten und vor. zum Gelingen einer Gemeinschaft der ganzen Gemeinde feierten die mit gegenseitiger Zuwendung und Kinder diesen Festgottesdienst mit „Wir gehören zusammen“, so hieß Unterstützung bei. In seiner Predigt großer Hingabe und Freude. Mu- das Motto des Gottesdienstes. bezog sich Pfarrer Begovic auf das sikalisch begleitet wurde die Feier Wir bilden eine Gemeinschaft und Evangelium Mk 10,13-16, in dem mit kindgerechten, neuen geistli- was uns zusammenhält ist vor al- Jesus die Kinder in den Mittelpunkt chen Liedern von Dagmar Tumele lem die Liebe, das gegenseitige stellt. Menschen wie ihnen gehört (Klavier und Orgel).

V.l.n.r.: Ilaria Minolfi, Martina Zecca, Samuel Engel, Antonia Baron, Rebekka Suckau, Lensa Cheru, Dekan Begovic, Luis Fischer, Wero- nika Wolany, Adam Schneider, Nico Döring, Lisandro Lopes und Tom Bayer Foto: Sebastian Hauenstein Seite 4 . Nummer 21 . Donnerstag, 23. Mai 2019 GEMEINDEBOTE KIRCHENTELLINSFURT

Geistliche Abendmusik

Missa Brevis von Michael Haydn

Ausführende: katholischer Kirchenchor Christus König des Friedens und Solisten

Musik von F. Mendelssohn-Bartholdy M. Stadler C. Franck J. Rutter

Sonntag, 26.05.2019 Beginn: 19.00 Uhr Kirche St. Michael in , Rosenstraße 11

Gesamtleitung: Brigitte Häberli

Eintritt frei! Für Spenden sind wir dankbar.

Am Dienstag 28. Mai 2019 im evangelischen Gemeindehaus GEMEINDEBOTE KIRCHENTELLINSFURT Nummer 21 . Donnerstag, 23. Mai 2019 . Seite 5 TBK-Turnerin Lisa Schenk geehrt

Eine schöne Überraschung gab es für Lisa Schenk am Rande des Turntrainings in der neuen Sporthalle. Mitglieder des Vorstands des TB Kirchentellinsfurt statteten der Turn-AG einen Trainingsbesuch ab, um die vierzehnjährige Lisa für ihre Leistungen im ab- gelaufenen Jahr zu ehren. Sie wurde 2018 in ihrer Altersklasse Württembergische Meisterin im Geräte- turnen. Nachdem Lisa bei der Sportlerehrung beim dies- jährigen Bürgerempfang noch nicht berücksichtigt worden war, wurde ihr nun die verdiente Ehrung mit Urkunde und Geschenk überreicht. Insgesamt waren die Turnerinnen des TBK im letzten Jahr so erfolgreich wie nie zuvor in der Geschichte des Vereins. Wir wünschen Lisa und der gesamten Turnabteilung weiterhin viel Freude an ihrem Sport und viel Erfolg!

1. Radfahrerverein 1904 Kirchentellinsfurt e.V. Schützenhaus-Hockete 30. Mai 2019 ab 10.00 Uhr Wir freuen uns auf Sie.

Impressum: Herausgeber: Gemeinde Kirchentellinsfurt. Druck und Verlag: NUSSBAUM MEDIEN Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 525-0, www.nussbaum-medien.de. Außenstelle: 72144 Dußlingen, Bahnhofstr. 18, Tel. 07072 9286-0, Fax 07033 3207701 Verantwortlich: für den amtlichen Teil einschließlich der Sitzungs- Geänderter Redaktionsschluss berichte und anderer Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung sowie alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: in der kommenden Woche Bürgermeister Bernd Haug oder sein Vertreter im Amt. Wegen des Feiertages Christi Himmelfahrt ändert sich der Verantwortlich: für "Was sonst noch interessiert" und Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt. Redaktionsschluss für den Gemeindeboten auf Dienstag, Einzelversand nur gegen Bezahlung der 1/4-jährlich zu entrich- 28. Mai 2019, um 8.00 Uhr auf dem Rathaus. tenden Abonnementgebühr. Der Gemeindebote erscheint in dieser Woche am Mittwoch. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Wir bitten um Beachtung! Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, Der Verlag E-Mail: [email protected], Internet: www.gsvertrieb.de Seite 6 . Nummer 21 . Donnerstag, 23. Mai 2019 GEMEINDEBOTE KIRCHENTELLINSFURT

3. Grundsätze für die Stimmabgabe In den beiden Merkblättern, die Sie im Stimmzettelblock für Amtliche Bekanntmachungen die Wahl der Gemeinderäte und die Wahl der Kreisräte an vor- derster Stelle finden, wird ausführlich erklärt, wie die Stimmen abgegeben werden können. Herzlichen Glückwunsch 3.1 Sie wählen Bewerberinnnen/Bewerber Es feiert Geburtstag am: Sie können jeder Bewerberin/jedem Bewerber eine, zwei oder drei Stimmen geben. Das nennt man Stimmenhäufung oder Samstag, 25.5.2019 Kumulieren. Hans Schach den 80. Beachten Sie: Nur diejenigen Bewerberinnen/Bewerber, die Sie positiv kennzeichnen, erhalten Stimmen. Sie müssen Be- werberinnen/Bewerber, die Sie wählen möchten, unbedingt als Informationen zum Wahlsonntag, gewählt kennzeichnen; es genügt deshalb nicht, etwa nur 26. Mai 2019 die Bewerberin/den Bewerber zu streichen, die keine Stimme erhalten sollen. Am kommenden Sonntag, 26. Mai 2019, wird in unserer Gemeinde der Gemeinderat und im Landkreis Tübingen der 3.2 Bewerberinnnen/Bewerber verschiedener Listen wählen Kreistag gewählt. Gleichzeitig findet die Wahl zum Europäi- Sie sind bei der Kommunalwahl nicht an eine bestimmte Liste/ schen Parlament statt. Partei gebunden, Sie können Bewerberinnnen/Bewerber aus Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch – Ihre Stimme verschiedenen Listen wählen. zählt! Dazu haben Sie zwei Möglichkeiten: Zu den einzelnen Wahlen möchten wir Ihnen noch einige In- formationen geben: 3.2.1 Einen Stimmzettel benutzen Sie benutzen nur einen Stimmzettel einer Liste. Auf diesen Europawahl Stimmzettel können Sie die Bewerberinnnen/Bewerber ande- Bei der Europawahl haben die Wahlberechtigten 1 Stimme. rer Listen übertragen. Das nennt man Panaschieren. In die Den Stimmzettel für die Wahl der Abgeordneten des Europä- freien Zeilen des Stimmzettels schreiben Sie dann die Num- ischen Parlaments im Land Baden-Württemberg erhalten Sie mer und den Namen dieser Bewerberinnnen/Bewerber, damit im Wahllokal. Verwechslungen ausgeschlossen sind. Natürlich können Sie Bei der Europawahl wird ohne Stimmzettelumschlag gewählt. dieser Bewerberin/diesem Bewerber auch zwei oder drei Stim- Der Stimmzettel muss daher so zusammengelegt in die Wahl- men geben. urne gesteckt werden, dass das Wahlgeheimnis gewahrt ist, Achten Sie darauf, dass Sie nicht mehr als 14 Stimmen ver- also die Beschriftung des Stimmzettels verdeckt ist. geben haben – sobald Sie den Namen einer Bewerberin/eines Bewerbers übertragen haben, erhält dieser eine Stimme, egal Gemeinderats- und Kreistagswahl ob Sie zusätzlich ein Kreuz machen oder nicht. 1. Stimmzettel 3.2.2 Mehrere Stimmzettel benutzen Für die Gemeinderatswahl haben Sie einen gelben Stimmzet- Sie benutzen mehrere Stimmzettel und vergeben 14 Stimmen telblock mit einem Merkblatt und 5 Stimmzetteln für folgende an die dort genannten Bewerberinnen/Bewerber. Dabei gelten Listen erhalten: FWV, CDU, GAL, SPD und KfK. natürlich die oben beschriebenen Regeln. Sie können also in Ruhe zu Hause wählen und Ihre/-n ausge- Achten Sie insbesondere darauf, dass Sie nicht mehr als 14 füllten Stimmzettel mit ins Wahllokal bringen. Dort erhalten Sie Stimmen vergeben! einen gelben Stimmzettelumschlag für die Gemeinderatswahl. In diesen stecken Sie Ihre/-n Stimmzettel. 3.3 Nur eine Liste wählen Wenn Sie nur einen Stimmzettel unverändert abgeben, dann Für die Wahl des Kreistags des Landkreises Tübingen im erhält jede Bewerberin/jeder Bewerber dieser Liste eine Stim- Wahlkreis V erhielten Sie einen mittelgrünen Stimmzettelblock me. mit einem Merkblatt und 7 Stimmzetteln folgender Listen: FWV, CDU, GRÜNE, SPD, TÜL/DIE LINKE, FDP, Die PARTEI. Wenn Sie diese Liste im Ganzen kennzeichnen (z.B. durch ein Auch diese Stimmzettel können Sie in aller Ruhe zu Hause Kreuz neben dem Namen der Liste), dann erhält auch jeder kennzeichnen. Im Wahllokal erhalten Sie dann den passenden Bewerber eine Stimme. mittelgrünen Stimmzettelumschlag. Bei der Kreistagswahl ist hier zu beachten, dass höchstens 5 Bewerberinnen/Bewerber in der Reihenfolge von oben eine Bitte bringen Sie Ihre Stimmzettel, Ihre Wahlbenachrichtigung Stimme erhalten. und Ihren amtlichen Personalausweis (Unionsbürger ihren Wahllokale/Wahlzeit Identitätsausweis) oder Ihren Reisepass mit ins Wahllokal. Sie können von 8.00 bis 18.00 Uhr in Ihrem Wahllokal wählen. Hinweis: Weitere Stimmzettel werden im Wahllokal bereitge- Die Gemeinde ist in 3 Wahlbezirke eingeteilt. Die Wahlräume halten. befinden sich für den 2. Stimmabgabe • Wahlbezirk 00101: In Kirchentellinsfurt sind 14 Mitglieder des Gemeinderats zu Rathaus, Rathausplatz 1, 72138 Kirchentellinsfurt wählen, also haben Sie 14 Stimmen. • Wahlbezirk 00102: Wenn Sie mehr als 14 Stimmen abgeben, dann ist Ihr Stimm- Richard-Wolf-Halle, Neue Steige 25, 72138 Kirchentellinsfurt zettel ungültig. Geben Sie weniger als 14 Stimmen ab, verfallen die restlichen • Wahlbezirk 00103: Stimmen, aber der Stimmzettel ist gültig. Feuerwehrhaus, Hohenberger Straße 6, 72138 Kirchentellinsfurt Ihre 14 Stimmen können Sie auf die 65 Bewerberinnnen/ In der Wahlbenachrichtigung sind der Wahlbezirk und der Bewerber der fünf Listen verteilen. Sie können nur diese 65 Wahlraum angegeben, in dem der Wahlberechtigte zu wählen Bewerberinnen/Bewerber wählen, die auf den Stimmzetteln hat. Wir bitten Sie, die Hinweise zum Wahllokal in Ihrer Wahl- aufgeführt sind, also keine anderen Personen. benachrichtigung zu beachten. Bei der Kreistagswahl ist der Landkreis Tübingen in verschie- Wahlergebnisse dene Wahlkreise eingeteilt. Kirchentellinsfurt gehört zum Wahl- Nach Schließung der Wahllokale um 18.00 Uhr wird am Sonn- kreis V (Ammerbuch, Dettenhausen, Kirchentellinsfurt). tag im jeweiligen Wahllokal zuerst das Wahlergebnis der In diesem Wahlkreis sind 5 Kreisrätinnen/Kreisräte zu wählen, Europawahl ermittelt. Das vorläufige Gesamtergebnis der somit haben Sie auch fünf Stimmen. Gemeinde zur Europawahl wird dann im Rathaus zusammen- GEMEINDEBOTE KIRCHENTELLINSFURT Nummer 21 . Donnerstag, 23. Mai 2019 . Seite 7 gestellt und noch am Wahlabend auf der Internetseite der 2. Ermittlung und Feststellung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinde www.kirchentellinsfurt.de veröffentlicht. Kreistags in der Gemeinde Das Ergebnis der Kommunalwahlen wird erst am folgenden Zu der Sitzung hat jedermann Zutritt. Montag, 27. Mai ab 8.00 Uhr in den Büros des Rathauses (Rat- Kirchentellinsfurt, 21.5.2019 hausplatz 1) ermittelt. Dabei wird zuerst die Gemeinderats- wahl ausgezählt und anschließend die Kreistagswahl. Die Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses aller Wahlen ist öffentlich, so dass jedermann Zutritt hat. Am Montag können Sie die Auszählung der Kommunalwahlen auch bequem von zu Hause aus über das Internet verfolgen. Bernd Haug Auf unserer Internetseite www.kirchentellinsfurt.de finden Sie Vorsitzender des Gemeindewahlausschusses einen entsprechenden Link. Briefwahl Hallen geschlossen Briefwahlunterlagen und Wahlscheine können von den in das Lehrschwimmhalle Wählerverzeichnis eingetragenen Wahlberechtigten noch bis am 30. und 31. Mai 2019 geschlossen Freitag, 24. Mai 2019, 18.00 Uhr beim Bürgermeisteramt, Die Lehrschwimmhalle ist wegen Christi Himmelfahrt und des Bürgerbüro, Rathausplatz 1, 72138 Kirchentellinsfurt, beantragt beweglichen Ferientages der Graf-Eberhard-Schule am 30. und werden. 31. Mai 2019 für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. Am Freitag, 24. Mai 2019, ist deshalb das Bürgerbüro (nur für die Beantragung von Briefwahl) zusätzlich von 15.00 bis 18.00 Sporthalle Billinger Allee Uhr geöffnet. am 30. und 31. Mai 2019 geschlossen Bis zum Samstag, 25. Mai 2019, 12.00 Uhr, können Wahl- Die Sporthalle in der Billinger Allee ist wegen Christi Him- scheine ersetzt werden, wenn der Wahlberechtigte glaubhaft melfahrt und des beweglichen Ferientages der Graf-Eberhard- versichert, dass er den Wahlschein nicht erhalten hat. Für Schule am 30. und 31. Mai 2019 für den öffentlichen Betrieb diesen Fall ist am Samstag, 25. Mai 2019, von 11.00 bis 12.00 geschlossen. Uhr das Rathaus (Bürgerbüro) geöffnet. Im Falle nachweislich plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsu- Geschwindigkeitsmessungen chen des Wahlraumes nicht oder nur unter nicht zumutbaren durch den Landkreis Tübingen Schwierigkeiten möglich macht, kann der Antrag noch bis zum Wahltag, 15.00 Uhr im Rathaus gestellt werden. Stationäre Geschwindigkeitsmessanlage: Die Abholung von Wahlschein und Briefwahlunterlagen für eine 72138 Kirchentellinsfurt, Wannweiler Straße, Fr. Tbg. Überschreitungen Höchste andere Person ist nur möglich, wenn eine Empfangsberechti- Zeitraum Gem. Fahr- um ...km/h Beanstandet Beanstandet Zone gem. Anzeigen (überschritten um ...km/h) zeuge e Fahrzeuge e Fzge. In % 2019 Geschw. gung durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachgewiesen 21-25 26-30 31-40 41-50 51-60 >60 -10 11-15 16-20 wird (siehe auch Rückseite der Wahlbenachrichtigung). 01.04.- 30 61 13 6 497 148 27 691 Geänderte Öffnungszeiten des Rathauses 30.04.19 Das Ergebnis der Kommunalwahl wird am Montag, 27. Mai 2019, ab 8.00 Uhr im Rathaus ermittelt. Nachdem an der Stationäre Geschwindigkeitsmessanlage: Auszählung alle Rathausmitarbeiter mitwirken, kann an diesem 72138 Kirchentellinsfurt, Wannweiler Straße, Fr. Rtlg.

Tag kein Dienstbetrieb im Rathaus stattfinden. Höchste Überschreitungen um Zeitraum Gem. Fahr- Beanstandete Beanstandete Zone gem. Anzeigen (überschritten um ...km/h) ...km/h zeuge Fahrzeuge Fzge. In % Für den allgemeinen Publikumsverkehr ist das Rathaus daher 2019 Geschw. am Montag, 27. Mai 2019 ganztags geschlossen. Die Auszäh- 21-25 26-30 31-40 41-50 51-60 >60 -10 11-15 16-20 01.04.- lung ist aber selbstverständlich öffentlich. Als Ersatz hierfür 30 69 17 2 2 960 269 84 1334 30.04.19 ist das Rathaus am Mittwoch, 29. Mai 2019, von 8.00 bis 11.45 Uhr geöffnet. Hier nochmals die Öffnungszeiten im Überblick: Prüfung der Grabsteine auf Standsicherheit Freitag, 24. Mai: geöffnet von 8.00 bis 11.45 Uhr und In der KW 22 vom 27.5. bis 31.5.2019 wird auf dem Friedhof zusätzlich das Bürgerbüro von 15.00 bis 18.00 Uhr (nur Beantragung Briefwahl!) Kirchentellinsfurt durch einen unabhängigen Sachverständigen Samstag, 25. Mai: Bürgerbüro geöffnet von 11.00 bis 12.00 die Prüfung der Grabsteine auf Standsicherheit durchgeführt. Uhr (nur zum Ersatz von Wahlscheinen Warum bedarf es einer jährlichen Standsicherheitsprüfung? – siehe oben) Frost, Regen, Senkungen und Einwirkungen von Wurzelwerk Montag, 27. Mai: Auszählung der Kommunalwahl, Rathaus können die Standsicherheit von Grabmalen erheblich beein- für den allgemeinen Publikumsverkehr trächtigen, ohne dass sichtbare Schäden entstehen. Jährlich geschlossen ereignen sich bundesweit rund 100 Unfälle, welche auf lose Dienstag, 28. Mai: geöffnet von 8.00 bis 11.45 Uhr und von Grabmale – die zum Teil mehrere hundert Kilo wiegen – zu- 14.00 bis 16.00 Uhr rückzuführen sind. Mittwoch, 29. Mai: geöffnet von 8.00 - 11.45 Uhr Durch die regelmäßige Prüfung der Standsicherheit wird ge- Donnerstag, 30. Mai: Feiertag (Christi Himmelfahrt) Rathaus währleistet, dass auf unserem Friedhof keine Gefährdung von geschlossen Personen durch lose Grabsteine ausgeht und somit Unfälle Freitag, 31. Mai: Rathaus geschlossen verhindert werden. Die Standsicherheitsprüfung ist daher kei- ne Behördenwillkür, auch wenn sie oftmals den Unmut der Öffentliche Sitzung Friedhofsnutzer hervorruft und Kritik laut wird, denn jedes Jahr des Gemeindewahlausschusses werden bei Kontrollen lockere Grabmale festgestellt. Rechtsgrundlage Am Dienstag, 28. Mai 2019, 11.00 Uhr, findet im Ratssaal des Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes (BGH) Rathauses, Rathausplatz 1, 72138 Kirchentellinsfurt, eine öf- müssen die Friedhofsträger im Rahmen ihrer Verkehrssiche- fentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses statt. rungspflicht zumindest einmal im Jahr die Standfestigkeit der Tagesordnung: Grabmale überprüfen. Die Prüfung hat gemäß der Unfallverhü- 1. Ermittlung und Feststellung des Ergebnisses der Wahl des tungsvorschrift VSG 4.7 der Gartenbau- und Berufsgenossen- Gemeinderats schaft zu erfolgen. Seite 8 . Nummer 21 . Donnerstag, 23. Mai 2019 GEMEINDEBOTE KIRCHENTELLINSFURT

Ablauf der Prüfung Das Besucher-Service-Zentrum in der Steinlachallee 8 (Thiep- Die Prüfung wird mit dem Prüfgerät ISIS Twin durchgeführt. val-Gebäude) bleibt an diesem Tag geschlossen. Des Weiteren erfolgen die Kennzeichnung nicht standsiche- Aufgrund der Personalversammlung ist auch die telefonische rer Grabmale sowie die entsprechende Dokumentation, d.h. Erreichbarkeit an diesem Tag eingeschränkt. Aufnahme aller Grabmale mit den dazugehörigen Daten. Die entsprechenden Nutzungsberechtigten werden von der Fried- Das Service-Zentrum hat ansonsten wie folgt geöffnet: hofsverwaltung informiert und zur Beseitigung der Gefahren- Montag und Donnerstag von 7.30 bis 1530 Uhr lage aufgefordert. Mittwoch von 7.30 bis 17.30 Uhr Dienstag und Freitag von 7.30 bis 12.00 Uhr Ihre Friedhofsverwaltung der Gemeinde Kirchentellinsfurt

Notdienst Landratsamt Tübingen Bereitschaftsdienst des Bauhofes an den Wochenenden und an den Feiertagen Für besondere Notfälle außerhalb der täglichen Arbeitszeit Unterstützer Spracherwerb gesucht und an Wochenenden besteht im gemeindlichen Bauhof ein Haben Sie oder hast Du ein gutes Sprachgefühl und Lust, Bereitschaftsdienst. Bei Wasserrohrbrüchen und sonstigen Menschen aus anderen Kulturen beim Sprachelernen zu unter- besonderen Vorkommnissen ist einer der Herren Heinrich stützen? Wir suchen in der Gemeinde interessierte Bürgerin- Schweitz, Wolfgang Armbruster, Mike Bauer oder Thomas nen und Bürger, jung oder alt, die geflüchtete Menschen aus Kiefner unter Tel. 0151 16344693 erreichbar. Kirchentellinsfurt beim Deutschlernen unterstützen möchten: ein- oder mehrmals die Woche, z.B. für Wiederholungen aus dem Sprachkursbuch, Hilfe bei Grammatikaufgaben, individu- elle Konversation etc. Ein Zertifikat über die Dauer kann gerne Freiwillige Feuerwehr ausgestellt werden. Bei Interesse und Fragen einfach melden. Kirchentellinsfurt Kontakt: Florine Arnoldi, Fachdienst für Geflüchtete und Integrationsmanagement für Kirchentellinsfurt Landratsamt Tübingen, [email protected] www.feuerwehr-kirchentellinsfurt.de Tel. 07071 207-2028/0172 2990819 Veranstaltungsreihe zur Begegnung von Haupt- und Ehren- Aktive Abteilung amt in der Flüchtlingsarbeit: Mini-Workshop „Umgang mit Donnerstag, 23.5.2019 Diskriminierung“ am 29. Mai in Mössingen Gesamtwehr (Erste Hilfe) Zur erfolgreichen Integration geflüchteter Menschen bedarf es Beginn: 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus vieler Akteure. Der Landkreis Tübingen möchte das gemein- Achtung: Früheren Beginn beachten! same Engagement von Haupt- und Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit fördern und vertiefen. Deshalb bietet das In- Mittwoch, 29.5.2019 tegrationsmanagement des Landkreises – in Kooperation mit Führungsgruppe den Städten und Gemeinden – eine Fortbildungsreihe rund um Beginn: 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus flüchtlingsrelevante Themen an. Die Veranstaltungen richten Wer Interesse an der Freiwilligen Feuerwehr Kirchentellinsfurt sich sowohl an hauptamtlich als auch ehrenamtlich Aktive, hat, darf gerne vor Beginn der Gesamtwehrübung im Feuer- die ihr Wissen gemeinsam ausbauen und sich austauschen wehrhaus vorbeischauen - wir freuen uns! möchten. Sie finden in einem etwa zweimonatigen Turnus in verschiedenen Städten und Gemeinden des Landkreises statt. Nach den Mini-Workshops zum Thema Interkulturelle Kompe- tenz, eröffnen wir nun in Mössingen die zweite Runde zum Thema Umgang mit Diskriminierung. Im Anschluss an den Gemeindebücherei Mini-Workshop gibt es bei Snacks und Getränken wieder Kirchentellinsfurt Gelegenheit zum Austausch und zur Begegnung. Termin ist Mittwoch, 29. Mai 2019, von 18.00 bis 20.00 Uhr in Mössin- Öffnungszeiten: gen, Raum 153 des Quenstedt-Gymnasiums (Goethestraße 25, Dienstag und Donnerstag, 15.30 - 18.30 Uhr 72116 Mössingen, Eingang über Otto-Merz-Straße – Beschil- Mittwoch, 9.30 - 11.30 Uhr derung „Aula“ folgen). Tel. 07121 1385747, E-Mail: [email protected] In diesem Workshop stehen folgende Fragen im Mittelpunkt: Onleihe über: www.onleihe.de/-alb • Was heißt Diskriminierung für die „Betroffenen“? Web Opac App: der Büchereikatalog als Android-App • Welche (rechtlichen) Möglichkeiten gibt es, sich gegen Dis- Lesetreff in der Bücherei kriminierung zu wehren? Die nächste Veranstaltung • Wie können wir auf Kommentare reagieren? ist am 19. Juni 2019. • Wie können wir gemeinsam gegen Diskriminierung vorge- Besprochen wird das Buch hen? "Irrungen, Wirrungen" • Reflexion des eigenen Handelns hinsichtlich Diskriminierung. von Theodor Fontane. Der Workshop wird von Lean Haug und Borghild Strähle ge- Treffpunkt: 20.00 Uhr in der Bücherei leitet. Beide sind bei adis e.V. als Antidiskriminierungsberater* Neue Leser/-innen sind jederzeit herzlich willkommen. Anmel- innen und Trainer*innen für Empowerment tätig. dung über die Bücherei erbeten. Der Workshop ist eine Kooperationsveranstaltung des Integra- tionsmanagements des Landkreises Tübingen und des Flücht- lingsbeauftragten der Stadt Mössingen. Zur besseren Planung wäre eine schriftliche Anmeldung bis zum 24. Mai 2019 unter Informationen anderer Ämter [email protected] hilfreich. „Fit durch Fortbildung 2019/2020“ Finanzamt Tübingen Netzwerk für berufliche Fortbildung Landkreise /Tübingen e.V. legt neues Programm auf Geänderte Öffnungszeiten Das Netzwerk für berufliche Fortbildung der Landkreise Reut- Beim Finanzamt Tübingen findet am Dienstag, 28.5.2019, eine lingen/Tübingen e.V. gibt es seit über 50 Jahren. Nun ist Personalversammlung statt. die Broschüre „Fit durch Fortbildung“ neu erschienen und GEMEINDEBOTE KIRCHENTELLINSFURT Nummer 21 . Donnerstag, 23. Mai 2019 . Seite 9 enthält über 700 Kurse, Seminare und Lehrgänge aus den Allgemeine Notfallpraxis unterschiedlichen Themenfeldern der beruflichen Weiterbildung. Universitätsklinikum Tübingen Am Dienstag, 21. Mai 2019, haben Dr. Ulrich Bausch, Vor- Ottfried-Müller-Straße 49 (Gebäude 500) sitzender des Netzwerks und Petra Kriegeskorte, Leiterin des 72076 Tübingen Regionalbüros sowie Landrat Joachim Walter die Broschüre Öffnungszeiten: öffentlich vorgestellt. Das Angebotsspektrum reicht von be- Mo. - Do. 19.00 - 22.00 Uhr rufsfachlichen Fragen über Computer-Know-how und Fremd- Fr. 16.00 - 22.00 Uhr sprachenkenntnisse bis zu den so genannten Soft Skills wie Sa., So., Feiertag 8.00 - 22.00 Uhr Zeitmanagement, Teamfähigkeit und Führungskompetenz. Die Palette umfasst Wochenendseminare ebenso wie mehrwöchige Patienten können ohne Voranmeldung in die Notfallpraxis Kurse und Lehrgänge, die zu anerkannten Berufsabschlüssen kommen. führen. Neben der breiten Angebotsvielfalt gibt es aber auch Kinder- und jugendärztlicher Dienst ein Beratungsangebot in den Regionalbüros rund um die be- Rufnummer 0180 6070710 rufliche Weiterbildung. Kernpunkt der Arbeit des Netzwerks ist Notfallpraxis in der Universitäts-Kinderklinik es, das „Lebenslange Lernen“ für die Menschen in die Praxis Hoppe-Seyler-Straße 1 (Gebäude 410, Ebene 3) zu integrieren und damit unsere Region auch in Zukunft als Öffnungszeiten: Sa., So., Feiertag 10.00 - 19.00 Uhr einen innovativen und leistungsstarken Standort zu erhalten. Patienten können ohne Voranmeldung in die Notfallpraxis Weitere Informationen sowie die neue Broschüre zum Down- kommen. load gibt es im Internet unter www.fortbildung-bw.de. Unter der Woche telefonische Rufbereitschaft zwischen 18.00 und 21.00 Uhr Schulnachrichten HNO-ärztlicher Notfalldienst Rufnummer 0180 6070711 Notfallpraxis in der HNO-Klinik am Universitätsklinikum Elfriede-Aulhorn-Straße 5 (Gebäude 600) Graf-Eberhard-Schule Öffnungszeiten: Sa., So., Feiertag 8.00 - 20.00 Uhr Kirchentellinsfurt Patienten können ohne Voranmeldung in die Notfallpraxis kommen. www.graf-eberhard-schule.de Augenärztlicher Dienst Rufnummer 0180 1929344 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst An Wochenenden und Feiertagen ist der Dienst habende Zahnarzt unter der Telefon-Nr. 0180 5911-640 zu erfragen. Apothekendienst Samstag, 25. Mai Apotheke in der Kaiserpassage, Kaiserpassage 8 Reutlingen, Tel. 07121 310303 Post-Apotheke, Europaplatz 3 72072 Tübingen (Innenstadt), Tel. 07071 32777 Sonntag, 26. Mai Apotheke Rommelsbach, Egertstraße 13 Rommelsbach, Tel. 07121 96540 Hauff-Apotheke, Wilhelmstraße 16 72805 Lichtenstein-Unterhausen, Tel. 07129 92670 Apotheke im E-Center, Eugenstraße 74 72072 Tübingen, Tel. 07071 152813 Steinlach-Apotheke, Falltorstraße 34 72116 Mössingen, Tel. 07473 6373 Donnerstag, 30. Mai - Christi Himmelfahrt Süd-Apotheke, Ringelbachstraße 88 Reutlingen, Tel. 07121 92540 Grafenberg-Apotheke, Nürtinger Straße 5 72661 Grafenberg, Tel. 07123 33800 Spitzberg-Apotheke, Kingersheimer Straße 49 72070 Tübingen-Hirschau, Tel. 07071 76777 Wiesaz-Apotheke, Bahnhofstraße 17 72810 , Tel. 07072 912791

Notdienste Diakoniestation Härten Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ambulante pflegerische Dienste für Mitteilung über geänderte Erreichbarkeit , Jettenburg, Wankheim, Mähringen des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: Immenhausen, Kirchentellinsfurt und Wannweil Ärztlicher Notdienst: Rufnummer: 116117 Kranken-, Altenpflege, Hauswirtschaft und mehr Seite 10 . Nummer 21 . Donnerstag, 23. Mai 2019 GEMEINDEBOTE KIRCHENTELLINSFURT

Diakoniestation Tel. 07071 37411 Handball Leitung und Infos: Holger Josephy, Tel. 0176 96363788 Weinbergstraße 27 72127 Kusterdingen Trainingszeiten: Fax 07071 36272 E-Mail: [email protected] Jeden Dienstag in der Sporthalle in Kirchentellinsfurt Homepage: www.diakoniestation-haerten.de 17.00 - 18.00 Uhr Minis (6 - 8 Jahre) mit den Trainern Eva und Rainer Pflegedienstleitung und Hausnotruf: Gisela Weber 17.00 - 18.00 Uhr weibliche E-Jugend Stellvertretende Pflegedienstleitung: Annegret Nowak mit Ina, Sara und Rieke Nachbarschaftshilfe: Sigrun Franz-Nadelstumpf 17.00 - 18.00 Uhr männliche E-Jugend Geschäftsführung: Gabi Mötzung mit Paul und Emanuel 17.30 - 18.30 Uhr männliche D-Jugend mit Stephan, Sven und Jonathan 18.00 - 19.00 Uhr weibliche C-Jugend mit Stephan, Sven und Jonathan Pflegestützpunkt-Beratung im Kooperationspartner Pflegestützpunkt 18.30 - 19.30 Uhr weibliche B-Jugend Alter und bei Pflegebedürftigkeit Landkreis Tübingen mit der Trainerin Ruth Beratungsangebot für Kirchentellinsfurt 18.00 - 20.00 Uhr weibliche A-Jugend Der Pflegestützpunkt im Landkreis Tübingen ist Anlauf- und und Frauen Beratungsstelle für alle Fragen rund um das Thema Pflege 19.30 - 22.00 Uhr männliche A-Jugend - denn Krankheit oder Pflegebedürftigkeit können unterschied- mit Emanuel und Steffen liche Fragen und Probleme aufwerfen: Wer hilft bei häuslicher 20.00 - 22.00 Uhr männliche A-Jugend und Männer Pflege? Welche Entlastungsmöglichkeiten gibt es für pflegende mit Tobias und Alexander Angehörige? Wie finde ich ein geeignetes Pflegeheim? Die Jeden Freitag in der Sporthalle in Kirchentellinsfurt Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes geben Auskunft und 18.00 - 20.00 Uhr gemischtes Training Beratung zu diesen und weiteren Fragen. Die Beratung und für A-Jugend und Erwachsene Begleitung von pflege- und hilfsbedürftigen sowie chronisch kranken Menschen und deren Angehörigen erfolgt neutral, Alle Spieltermine findet ihr unter www.eichenkreuzliga.de. kostenlos und unabhängig. Kindernachmittag Die Beratung kann telefonisch, in der Beratungsstelle oder in Wir laden alle Kinder von 5 bis 8 Jahren herzlich ein zum der Häuslichkeit erfolgen (Termine nach Vereinbarung). Jeden Kindernachmittag im CVJM am Freitag, 24. Mai 2019, von Mittwoch wird von 12.30 bis 16.30 Uhr eine Sprechstunde im 15.00 bis 17.00 Uhr. Treffpunkt ist im Dachgeschoss des ev. Rathaus in Kusterdingen angeboten. Telefonisch erreichbar ist Gemeindehauses, Hohenbergerstraße 1. Wir machen an die- Frau Seitz unter der Nummer 0170 3734377. sem Nachmittag einen Ausflug in den Schönbuch. Bitte an Pflegestützpunkt Standort Mössingen entsprechende Kleidung für die Kinder denken! Frau Seitz, Bahnhofstr. 5, 72116 Mössingen Tel. 0170 3734377, [email protected]

Vereinsnachrichten

CVJM Kirchentellinsfurt e.V.

Gruppen des CVJM Bubenjungschar für alle Jungen von 6 bis 12 Jahren jeden Mittwoch von 16.30 bis 18.00 Uhr Teens-Treff für alle Jugendlichen ab 14 Jahren jeden Donnerstag von 19.30 bis 21.00 Uhr Diese Gruppen treffen sich im CVJM im Dachgeschoss des ev. Gemeindehauses, Hohenberger Straße 1. Info: David Nerz, Hohenberger Straße 5, Tel. 1360256 Posaunenchor Chorprobe jeden Freitag, 19.30 Uhr, im Gemeindehaus Leitung: Martin Sautter, Tel. 07121 678762 Jungbläserprobe montags, 17.30 Uhr im CVJM mittwochs von 18.00 bis 19.00 Uhr im CVJM Leitung: Markus Schmid Neue Gruppe Gruppe für Erwachsene und Familien, montags, 20.00 Uhr Termine und Ort nach Absprache, Leitung: Karlheinz Zeeb Young People Gruppe für junge Erwachsene und Familien dienstags, 20.00 Uhr, im CVJM Infos, Bilder und viele aktuelle Beiträge finden Sie auf unse- Leitung: Wolfgang Wirsching, Info-Tel. 601865 rer Homepage www.cvjm-kirchentellinsfurt.de. GEMEINDEBOTE KIRCHENTELLINSFURT Nummer 21 . Donnerstag, 23. Mai 2019 . Seite 11

Deutsches Rotes Kreuz 14.00 - 16.00 Uhr Kinderbasteln mit dem Weihnachtsmann (17.30 - 18.15 und 18.15 - 19.00 Gruppen) Ortsverein Kirchentellinsfurt- 16.00 - 19.00 Uhr junge Jugendliche Kusterdingen Filmeabend und Wichteln (19.00 - 19.45 Gruppen) 19:00 - open end: Essen, Musik, Cocktails und Weihnachten Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz Tübingen für die Großen (Trainer, Rettungsschwimmer, Vorstand und Aktive) Seniorengymnastik in Jettenburg Weitere Informationen erfolgen kurz vorher - in der Schwimm- Dienstag, 16.30 - 17.30 Uhr halle, auf unserer Homepage und ggf. im Gemeindeboten. Wir Dorfgemeinschaftshaus, 72127 Jettenburg freuen uns auf rege Teilnahme. Frau Gabriele Ulmer, Tel. 07121 240922 Um unsere Aktivitäten auch besser auf unseren Seiten und Seniorengymnastik in Kusterdingen hier im Gemeindeboten etc. präsentieren zu können, benötigen Mittwoch, 10.30 - 11.30 Uhr wir hier eine Einverständniserklärung bezüglich der Bildrechte. Altes Schulhaus, Hindenburgstr. 5, 72127 Kusterdingen Es wäre schön, wenn Sie uns diese zukommen lassen könn- Frau Korinna Bartels, Tel. 07071 63212 ten. Sie finden diese unter https://kirchentellinsfurt.dlrg.de/der- verein/mitgliedschaft.html. Vielen Dank. Denksport - Gedächtnistraining Des Weiteren möchten wir Sie, wie schon angekündigt, darauf Freitag, 9.00 - 10.00 Uhr hinweisen, dass Anfang Juni die Mitgliedsbeiträge für das Altes Schulhaus, Hindenburgstr. 5, 72127 Kusterdingen Jahr 2019 und die Kursgebühren für das zweite Schulhalbjahr Frau Gabriele Ulmer, Tel. 07121 240922 abgebucht werden. Die nächste Kursgebühr wird dann Anfang Oktober fällig. In diesem Zuge bitten wir Sie aufgrund der In den Schulferien finden diese Angebote nicht statt. vielen Rücklastschriften nachzuschauen, ob Ihre Bankdaten Geringe Teilnahmegebühr, Einstieg jederzeit möglich. noch aktuell sind oder ob sie sich ggf. geändert haben. Wenn Infos: DRK, Tel. 07071 7000-26 ja, bitten wir um eine kurze Rückmeldung über unser Kontakt- formular auf der DLRG-Homepage https://kirchentellinsfurt.dlrg. de/der-verein/kontakt.html. Außerdem möchten wir Sie auch freundlichst darauf hinwei- DLRG sen, dass im Falle einer Rücklastschrift eine Bearbeitungs- Ortsgruppe Kirchentellinsfurt gebühr i.H.v. 5,00 € fällig wird. Die Mitgliedsbeiträge können übrigens steuerlich geltend gemacht werden. Ihr Kontoauszug Liebe Mitglieder, Eltern und Interessierte, ist als Nachweis hier ausreichend. nach den Osterferien ist unsere Trainercrew im neuen Out- Wir möchten uns hiermit bei allen Mitgliedern für die Unan- fit gestartet. Sie erkennen uns jetzt deutlich an den blauen nehmlichkeiten der Beitragsabbuchungen, die durch unsere Seepferdchen-T-Shirts. Damit Sie es in Zukunft auch leichter Softwareprobleme entstanden sind, entschuldigen und uns für haben, uns anzusprechen, ist die neue Bekleidung hinten mit die Geduld und das Verständnis bedanken. den Namen der einzelnen Trainer versehen: Weitere Informationen finden Sie unter: https://kirchentellinsfurt.dlrg.de Für die Öffentlichkeitsarbeit Mirco Romahn

Förderverein Schloss Einsiedel e.V.

Kuchenspenden für das Einsiedelfest am 30.5.2019 An Christi Himmelfahrt, 30.5.2019, feiern wir wieder das Ein- siedelfest. Neben gutem Wetter sind wir auch auf Ihre Ku- chenspende angewiesen. Wenn es Ihnen also möglich ist, für uns einen Kuchen zu backen, dann freuen wir uns sehr darü- ber. Gerne holen wir Ihren Kuchen auch ab, ansonsten bitten wir Sie, den Kuchen direkt am Fest in der Wanderraststätte abzugeben. Für weitere Fragen können Sie sich gerne an Jessica Kemmler unter der Nummer 0179 3991966 wenden.

Die neuen Trainer-T-Shirts und das (fast vollständige) Trainerteam Einsiedelfest 2019 An Christi Himmelfahrt (30. Mai 2019) feiern das Kuratorium Termine und der Förderverein Schloss Einsiedel e.V. sowie die kath. In diesem Jahr hat die DLRG, OG Kirchentellinsfurt, nach Kirchengemeinde Christus König des Friedens das traditio- langer Pause ein kleines Programm für das laufende Jahr auf nelles Einsiedelfest auf dem Einsiedel bei Kirchentellinsfurt. die Beine gestellt: Bereits zum sechsten Mal haben sich die drei Institutionen Samstag, 29.6.2016 zusammengetan. Biertischgarnituren mit den Kindern von 6 bis 12 Jahren Um 10.30 Uhr beginnt das Fest mit der heiligen Messe auf anmalen von 11.00 bis 13.00 Uhr der Wiese vor dem Jugendhaus Schloss Einsiedel. Anschlie- Montag, 30.9.2019 ßend kann man sich bei Speisen und Getränken stärken für Kartfahren einen Vatertagsausflug im Schönbuch. Es wird Steaks, Maul- Teambuilding für Trainer und Rettungsschwimmer taschen, Rote, Pommes und vieles mehr geben. Lassen Sie Donnerstag, 24.10.2019 sich überraschen. Selbstverständlich gibt es auch Kaffee und Vereinsmeisterschaften für alle Kinder im Training Kuchen sowie leckere Eissorten für Klein und Groß. Freitag, 22.11.2019 Darüber hinaus soll es ab 13.00 Uhr historische Führungen Nachtwanderung für alle Kinder durch die Schlossanlage geben. Die Führungen werden von mit anschließendem Stockbrot- und Rote-Grillen Dr. Andreas Heusel aus Kirchentellinsfurt angeboten. Samstag, 14.12.2019 Für die Kinder gibt es ein abwechslungsreiches Kinderpro- Weihnachtsfeier für alle Trainierenden und Aktiven gramm: Kinderschminken, Hüpfburg und vieles mehr werden und folgendem Rahmenprogramm: geboten sein. Seite 12 . Nummer 21 . Donnerstag, 23. Mai 2019 GEMEINDEBOTE KIRCHENTELLINSFURT

Seit vielen Jahren gibt es nun schon unser Gitarrenensemble unter der Leitung von Arnold Grieshaber. Neben der Proben- Kindergruppe e.V. arbeit tritt diese erfolgreiche Formation sowohl bei verschiede- Kirchentellinsfurt nen Musikschul-Events wie auch außerschulischen Veranstal- tungen (zum Beispiel beim "folk & world music"-Wettbewerb in Reutlingen) auf. Das musikalische Spektrum reicht von Johann Sebastian Bach bis James Brown. Zum ersten Mal gibt es nun wieder freie Plätze in unserem Ensemble! Sie haben Interesse und gelten auf Ihrem Instrument schon als Fortgeschrittene/-r? Für alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen hier die Zusammenfassung der Fakten rund ums Ensemble: Probentermin: freitags, 17.00 - 18.00 Uhr, während der Schulzeit Probenort: Richard-Wolf-Halle/Kirchentellinsfurt Leitung: Arnold Grieshaber Gebühr: 10,00 € pro Monat für Nicht-Schüler/-innen Für Schülerinnen und Schüler der Musikschule ist die Teilnah- me kostenfrei! Gerne können Sie mal zum “Schnuppern” vorbeikommen! Bitte melden Sie sich vorher entweder bei der Musikschule unter Tel. 07121 486950 oder per E-Mail an [email protected]. Gerne können Sie auch Herrn Grieshaber direkt kontaktieren unter 0176 51188355.

Weck den Tiger in dir! Du bist oder wirst bald 18 Monate alt und hast Lust, dich mit anderen Kindern in deinem Alter an zwei Vormittagen (Montag Musikverein und Mittwoch) in der Woche zu treffen? Dann komm doch zum Spielen, Basteln, Toben und Singen zu Kirchentellinsfurt e.V. uns in die Tigergruppe. Wir haben aktuell freie Plätze. Mehr erfahren deine Eltern und du unter http:/www.kindergruppe- www.mvk-furt.de kirchentellinsfurt.de/ oder meldet euch direkt bei Tina Drüppel, Tel. 0176 47276642, und vereinbart einen Schnuppertag. Altpapiersammlung! Wir freuen uns auf dich. Am Samstag, 25.5.2019, findet die nächste Altpapiersammlung des Musikvereins statt. Stellen Sie bitte Ihr Altpapier gebündelt bzw. gut verpackt bis spätestens 7.00 Uhr an den Straßenrand. Bitte denken Sie daran, die Pakete nicht zu schwer zu ma- chen. Danke für Ihre Unterstützung. Liederkranz 1857 Kirchentellinsfurt e.V.

Vatertagswanderung am 30.5.2019 1. Radfahrerverein 1904 Wir treffen uns um 10.00 Uhr an der alten Neckarbrücke und Kirchentellinsfurt e.V. wandern gemeinsam nach Lustnau. Wenn dann Hunger und Durst gestillt sind, geht es zu Fuß wieder zurück nach Kir- Radrennen chentellinsfurt. Eine rege Beteiligung wäre schön. Die 1. Etappe des Interstuhl- Cups fand am 14.4.2019 in statt. Musikschule Wir nahmen mit zwei Teil- nehmern am Rennen teil und Kirchentellinsfurt e.V. erreichten folgende Platzie- rungen: Lust auf gemeinsames Musizieren im Gitarrenensemble? Schüler U19: Ruben Heusel, 2005, 1. Platz Kleines Finale: Andreas Brand, Sen. 1976, 4. Platz Tagesergebnis 6. Platz Tagesergebnis Sprintwertung

Wir gratulieren zu den tollen Leistungen und wünschen weiter viel Erfolg!

Ruben Heusel, 2005, 1. Platz U15 Bild: privat

26.5.2019 Radtour zum Weinfest nach Wendelsheim 10.00 Uhr Shell-Tankstelle in Kirchentellinsfurt Gitarrenensemble im Jahr 2010 Wer Lust hat, mitzuradeln, ist herzlich eingeladen GEMEINDEBOTE KIRCHENTELLINSFURT Nummer 21 . Donnerstag, 23. Mai 2019 . Seite 13

Stammtisch 28.5.2019 fällt aus bzw. wird ins Schützenhaus Einzeln klar, wo lediglich Jochen Nething den Punkt sichern verlegt! konnte. Auch die Doppel-Punkte gingen an die Gastgeber. Ei- Wir sind im Schützenhaus, um unsere Vatertags-Hockete vor- nen besseren Start erwischten die Herren 55 in der Staffelliga zubereiten. Wer möchte kann gerne kommen. beim Heimspiel gegen den TA TSV Lustnau. Nach den Einzeln stand es 3:1. Die Doppel-Punkte teilten sich die beiden Mann- Schützenhaus-Hockete: schaften zu einem Endstand von 4:2. • 29.5.2019 ab 18.00 Uhr am Schützenhaus: Am Sonntag, 19. Mai, hatten sowohl die Damen 30 in der Aufbau und Reinigung Staffelliga als auch die Herrenmannschaft Heimspiel. Die Her- • 30.5.2019 ab 10.00 Uhr Schützenhaus-Hockete ren begannen daher bereits um 9.00 Uhr auf vier Plätzen mit • 31.5.2019 ab 9.00 Uhr am Schützenhau: den Einzeln gegen die Gäste aus Bodelshausen. Die Damen Abbau und Reinigung mit gemütlichem Abschluss bei einem 30 empfingen den TC Empfingen. Das Wetter spielte mit und Vesper die Plätze waren hervorragend präpariert. Nur leider erwiesen Wir könnten beim Auf- und Abbau noch Helfer gebrauchen; sich die Gegner als die besseren Spieler und nahmen nach ei- jede helfende Hand zählt. nem 0:9 und 2:4 die Punkte letztlich verdient mit nach Hause. Wer Lust und Zeit hat, darf gerne dazukommen; Gäste sind Dem freundschaftlichen Ausklang beim gemeinsamen Grillen herzlich willkommen! tat dies jedoch keinen Abbruch. Super wäre es, wenn Ihr uns kurz informieren könntet. Nächsten Samstag spielen die Herren 40 nun in Lustnau und Telefonisch oder per E-Mail: die Herren 55 empfangen ab 14.00 Uhr die TG Bisingen. Am Helmut Rösch, Tel. 601677, E-Mail: [email protected] Sonntag haben die Herren ab 10.00 Uhr Heimspiel gegen die Euer Radfahrerverein SPG Truchtelfingen/Zillhausen. Wir wünschen allen Mannschaf- ten gute und verletzungsfreie Spiele und laden alle Interessier- ten herzlich zum Zuschauen und Anfeuern auf die Anlage ein. Schwäbischer Albverein e.V. Ortsgruppe Wannweil für Kirchentellinsfurter Mitglieder Turnerbund 1896 Kirchentellinsfurt e.V. Durch den Pfaffenwald zum Schloss Solitude Am Sonntag, 26.5.2019, treffen wir uns um 10.30 Uhr am Ge- Der TBK sagt Danke! meindehaus in Wannweil. In Fahrgemeinschaften fahren wir Der Wettergott hatte doch mal ein Einsehen! Nach vielen gemeinsam nach zum Startpunkt der Wanderung Jahren mit mehr oder weniger verregnetem Start in den Won- am Pfaffensee. Wir wandern durch den Wald zunächst zum nemonat wurden wir in diesem Jahr endlich mal vom Wetter Birkenkopf (Monte Scherbelino). Hier können wir hoffentlich verwöhnt. Sowohl beim Maibaumstellen am 30.4. als auch am die herrliche Aussicht auf Stuttgart genießen, bevor es weiter 1. Mai lachte die Sonne und wir konnten viele Mitglieder, Gäs- zum Schloss Solitude geht. Am Schloss besteht die Mög- te und Besucher aus nah und fern am Faulbaum zu unserem lichkeit, das Schlossgelände eigenständig zu erkunden oder traditionellen Maibaumhock begrüßen. Herzlichen Dank an alle beispielsweise das "Graevenitz"-Museum zu besuchen. Nach Besucher unseres Maifests. Wir hoffen, Ihr hattet eine schöne dem Aufenthalt an der Solitude werden wir entlang des Bern- Zeit beim TBK und seid gut bewirtet worden. hardsbaches zum Bärenschlössle und den Bärensee wieder Toll auch, dass alle Vereine und Organisationen, die mit Schild zurück zum Ausgangspunkt wandern. Es begleitet uns vo- am Maibaum 2019 vertreten sind, einen oder mehrere Vertreter raussichtlich ein Stück der dortige Förster, der uns einiges zum Maibaumstellen geschickt haben. Dieses Jahr waren es zu seinem Revier erzählen wird. Bitte Rucksackvesper und wieder fünf Vereine mehr als im Vorjahr. Getränk mitnehmen. Die Strecke beläuft sich etwa auf 13 km Mittlerweile haben wir auch den Gewinner unserer kleinen und 215 m Anstieg/Gefälle. Eine Abendeinkehr ist geplant. Der Verlosung gezogen: Peter Urbanek konnte sich über einen Fahrtkostenbeitrag beläuft sich auf 5 Euro. Einkaufsgutschein über 50 € der Metzgerei Oskar Zeeb freuen. Achtung, unser Parkplatz befindet sich bereits in der Umwelt- Die ersten Gewinner der 1. Kirchentellinsfurter Dorf-Olympiade zone Stuttgarts, für Dieselfahrzeuge der Abgasnorm Euro 4/ wurden die Skifreunde. Herzliche Gratulation dazu, es hat aber IV und kleiner herrscht hier ein ganzjähriges Verkehrsverbot! auch allen anderen Teams viel Spaß gemacht. Wir werden das beim Bilden der Fahrgemeinschaften berück- Die Cocktailbar im Sportheim am späteren Abend des 30.4. ist sichtigen müssen. ebenfalls gut angekommen. Danke an unseren Wirt Denis, der Gäste sind wie immer bei unseren Wanderungen herzlich uns wohlschmeckende Cocktails gemixed hat. Ein besonderer willkommen. Dank gilt den vielen ehrenamtlichen TBK-Helfern bei Organisa- Wanderführerin: Melanie Wolfer tion, Auf- und Abbau und bei der Bewirtung. Ohne Euch wäre ein solches Fest nicht möglich! Mit besten Grüßen Michael Hoffmann, 1. Vorstand Tennisverein Kirchentellinsfurt e.V.

Auftakt Verbandsrunde Einen Auftakt nach Maß hatte die Herrenmannschaft am ersten Verbandsspieltag in der Bezirksklasse beim Heimspiel gegen den TC Tailfingen am 12. Mai. Bei recht frischen Temperaturen wurde es allerdings nur den Zuschauern kalt an den Beinen. Die Spieler jedoch kämpften um jeden Punkt und gaben auch fast unmögliche Bälle nicht verloren. So stand es dann nach den Einzeln bereits 6:0 bei lediglich einem Satzverlust. Nach- dem zwei Doppel gewonnen waren, musste sich lediglich das Einser-Doppel im Matchtiebreak geschlagen geben, so dass die Gäste noch einen Ehrenpunkt für sich entschieden und man sich 8:1 trennte. Am Samstag, 18. Mai, mussten die Herren 40 zur Auftakt- begegnung in der Bezirksoberliga zum Auswärtsspiel nach Boll bei . Dass es hier nach dem Aufstieg im ver- Die Teilnehmer der ersten Dorfolympiade. Die Erstplatzierten vom gangenen Jahr nicht leicht werden würde, war gleich in den Skiverein präsentieren ihre Sieger-Shirts. Seite 14 . Nummer 21 . Donnerstag, 23. Mai 2019 GEMEINDEBOTE KIRCHENTELLINSFURT

Fußball Aktive Grün-Alternative Liste (GAL) TBK II nach 5:0-Sieg gegen SV Rommelsbach Tabellenführer Kirchentellinsfurt Sonntag, 26.5.2019 GAL-Infostand auf dem Rathausplatz 15.00 Uhr SV Sveti Sava - TBK II Am Samstag, 25. Mai 2019, hat die GAL mit dem Ortsverband Kunstrasenplatz Reutlingen, Dietweg Bündnis 90/Die Grünen einen Stand auf dem Rathausplatz. 15.00 Uhr TSV Hirschau - TBK Zwischen 9.00 und 12.00 Uhr möchten wir mit Ihnen/Euch Restprogramm 2.6.2019, 15.00 Uhr: TBK - SV Wurmlingen ins Gespräch kommen – über die Zukunftsperspektiven von TBK II spielfrei Kirchentellinsfurt, Landkreis, Region und Europa. 5.6.2019, 18.15 Uhr: TV Unterhausen - TBK II Wir freuen uns auf interessante Gespräche und Begegnungen (letztes Punktspiel) mit Ihnen/Euch am Rathausplatz. 8.6.2019, 15.00 Uhr TSV Gomaringen - TBK GAL und Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen A-Junioren Am Samstag ist der Endspielgegner im Bezirkspokal zu Gast am Faulbaum. Samstag, 25.5.2019 15.30 Uhr TBK-A-Junioren - SGM /Bodelshausen Donnerstag, 30.5.2019, Wiesentalstadion Münsingen Grafenecker Straße an der B 465 18.00 Uhr TBK-A-Junioren - SGM Ofterdingen/Bodelshausen Die A-Junioren würden sich über zahlreiche Unterstützung aus K´furt freuen.

Turnhalle Kirchfeldstraße www.gal-kirchentellinsfurt.de Kirchentellinsfurt e.V. Wahlausklang im "La Cascina" Am Sonntag, 26. Mai 2019, lassen wir den Wahltag im "La Cascina" in gemütlicher Runde ab 19.00 Uhr ausklingen. Wir freuen uns über alle, die dabei sein möchten und blicken ge- spannt auf den Ausgang der Europa- und Kommunalwahlen.

SPD Ortsverein Kirchentellinsfurt

Wahlparty am Sonntag, 26. Mai 2019 um 19.00 Uhr im "La Cascina" Sozialverband Liebe Freundinnen und Freunde der SPD-Kirchentellinsfurt! Auf unserer Zielgeraden danke ich Euch ganz herzlich für Euren Wahlkampfeinsatz! Mit Plakatierung, Verteilung und Info- Ortsverband Kirchentellinsfurt stand sowie zahlreichen Gesprächen mit unseren Mitbürgerin- nen und Mitbürgern haben wir gemeinsam Flagge gezeigt für Hauptversammlung unsere SPD vor Ort. Unsere diesjährige Hauptversammlung (70 Jahre Ortsverband) Am Wahlsonntag treffen wir uns zum geselligen Beisammen- findet am Samstag, 25. Mai 2019, um 16.00 Uhr im Fischer- sein um 19.00 Uhr im "La Cascina" unabhängig davon, ob heim (Dammweg) statt. Dazu laden wir alle Mitglieder und Freunde recht herzlich ein. bereits Wahlergebnisse vorliegen oder nicht. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Die Vorstandschaft Im Endspurt weiterhin viele gute Gespräche und Begegnun- gen! Herzliche Grüße gesamter Vorstand Petra Kriegeskorte, Vorsitzende SPD-OV Parteien Gemeinderätin und Kreisrätin

FWV - Freie Wählervereinigung Kirchliche Nachrichten Kirchentellinsfurt

Liebe Interessierte und Unterstützer der FWV, um Ihnen vor der Wahl nochmal die Gelegenheit zu geben, mit den Kandidatinnen und Kandidaten zur Gemeinderats- wahl 2019 ins Gespräch zu kommen, laden wir hiermit zum Stammtisch ein. Ökumenische Nachrichten Wir treffen uns am Donnerstag, 23. Mai 2019, um 20.00 Uhr in der "Fischerkischd". Samstag, 25. Mai Über zahlreiches Interesse freuen wir uns sehr. 10.30 Uhr ökum. Gottesdienst im Martinshaus Ihre Freie Wählervereinigung Die Andacht hält Dekan Begovic. GEMEINDEBOTE KIRCHENTELLINSFURT Nummer 21 . Donnerstag, 23. Mai 2019 . Seite 15

Dienstag, 28. Mai

19.30 Uhr Gemeindeversammlung im Gemeindehaus Evang. Kirchengemeinde - aktuelles aus der Kirchengemeinde und der Landeskirche Kirchentellinsfurt - Themeninseln zu allen verschiedenen Themen rund um die Kirchengemeinde Homepage: www.gemeinde.kfurt.elk-wue.de Ihre Ideen, Fragen, Anregungen und Ihre Meinung sind Erreichbarkeit Gemeindebüro wichtig! Evangelisches Gemeindehaus, Hohenbergerstraße 1 Sie alle sind herzlich willkommen, egal ob Sie sich mehr Tel. 07121 600332, Fax 07121 6034055 oder weniger mit der Kirchengemeinde verbunden fühlen. [email protected] Öffnungszeiten: Mittwoch, 29. Mai Montag, 15.00 - 18.00 Uhr 18.00 Uhr Jungbläserausbildung im Gemeindehaus Mittwoch, 8.30 - 11.30 Uhr Freitag, 8.30 - 10.00 Uhr Donnerstag, 30. Mai - Christi Himmelfahrt 10.00 Uhr Gottesdienst in der Martinskirche (Pfrin. Dr. Edel) Erreichbarkeit Pfarrämter Das Opfer ist für die Martinskirche bestimmt. Pfarrerin Edel Freitag, 31. Mai Evangelisches Pfarramt, Hohenbergerstraße 7 19.30 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus Tel. 07121 603836 [email protected] Vorankündigung: Gottesdienst mit Taufe Am Sonntag, 2. Juni 2019, ist um 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Modrack Taufe in der Martinskirche. Den Gottesdienst hält Pfrin. Dr. Edel. Evangelisches Pfarramt, Hohenbergerstraße 7 Vorschau: Tel. 07121 603835 Mobil: 0178 8901520 Anmelde- und Informationsabend [email protected] zum Konfirmandenunterricht Freitag, 24. Mai Die evangelische Kirchengemeinde lädt alle Jugendlichen 15.00 Uhr Kindernachmittag im CVJM im Bereich ihrer Gemeinde zum Konfirmandenunterricht „Ausflug in den Schönbuch“ 2019/20 ein. (bitte eine Sitzerhöhung mitbringen) Die Jugendlichen können sich - zusammen mit ihren Eltern - 19.30 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus am Dienstag, 4. Juni 2019, 19.30 Uhr, im evangelischen Ge- meindehaus, Hohenbergerstraße 1, informieren und anmelden. Samstag, 25. Mai Die nach den vorhandenen Unterlagen in Frage kommenden 10.00 Uhr Probe der Konfirmandengruppe 2 Jugendlichen, die zwischen dem 1. Juli 2005 und dem 30. für den Konfirmationsgottesdienst in der Martinskirche September 2006 geboren sind, wurden vom Pfarramt ange- 10.30 Uhr ökum. Gottesdienst im Martinshaus schrieben. Die von Juli 2006 bis Oktober 2006 Geborenen 14.00 Uhr kirchliche Trauung von werden automatisch nächstes Jahr noch einmal eingeladen. Verena Kemmler und Steffen Vogt Die zukünftigen Konfirmandinnen und Konfirmanden sollten Wir wünschen dem Paar auf seinem gemeinsamen Lebensweg zurzeit die siebte Klasse besuchen. Mitgebracht werden soll- te gegebenenfalls das Stammbuch oder eine Taufurkunde. alles Gute und Gottes Segen. Wir freuen uns sehr, wenn sich die Jugendlichen für die 19.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst vor der Konfirmation Teilnahme an der Konfirmandenzeit entscheiden und wer- (E-Kelche) in der Martinskirche den sie möglichst abwechslungsreich gestalten. Sonntag, 26. Mai - Rogate Sollten Sie kein Anschreiben erhalten haben, fühlen Sie sich 10.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst in der Martinskirche bitte dennoch herzlich eingeladen. Den Gottesdienst halten Pfrin. Cordula Modrack und Diakon Wolfgang Dressler. Musikalisch wird der Gottesdienst vom Kirchenchor mitgestaltet. Herzliche Einladung zum Freitagscafé im Säle der Martinskirche Auf Wunsch der Konfirmanden ist das Opfer für ein Weltmis- Das nächste Freitagscafé sionsprojekt des Lutherischen Weltbunds, Hannover (LWB). ist am 7. Juni ab 15.00 Uhr. Seit 2012 wurden mehrere 100.000 Angehörige der ethnischen Einmal im Monat mit netten Menschen Minderheit „Rohingya“ in Myanmar Opfer von Menschen- Kaffee oder Tee trinken, leckeren Ku- rechtsverletzungen. Die Arbeit des LWB strebt vor allem an, chen essen, Neues erfahren, alte Bekanntschaften pflegen dass Konflikte zwischen der buddhistischen Mehrheit und der und neue entdecken, miteinander ins Gespräch kommen. muslimischen Mehrheit gewaltfrei gelöst werden. Ein Schwer- Ganz herzlich laden wir alle in das Säle der Martinskirche punkt der Arbeit liegt auf der Bildungsförderung. Die Kinder ein. Ob als kleine Pause beim Einkauf, zum Kaffeetreff mit von Rohingya erhalten damit eine Zukunftsperspektive. Freunden und Bekannten - ein Besuch lohnt sich. Und so Es werden folgende Mädchen und Jungen konfirmiert: ganz nebenbei können Sie die Martinskirche aus einer et- Tim Altvater, Leon Epple, Marielle Fromholz, Mara Hanser, was anderen Perspektive kennenlernen. Marius Heller, Celine Kritzmüller, Alicia Nething, Romy Nill, Ian Die Spenden und Einnahmen des Freitagscafés werden Pomorin, Jeremias Riedel, Fabienne Ristl, Joshua Schulz und unter dem Motto „Ich hab was für dich übrig“ jeweils für Luis Zeeb eine festgelegte Zeit an ein diakonisches, soziales oder Die Konfirmanden treffen sich um 9.40 Uhr beim evangeli- missionarisches Projekt überwiesen. schen Gemeindehaus. Sie haben Lust, in einem kleinen Team selbst Gastgeber oder Gastgeberin im Freitagscafé zu sein? Wir sind immer Es findet kein Kindergottesdienst statt! auf der Suche nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. 11.00 Uhr Gottesdienst im Grünen beim Spielplatz Denn: Das Freitagscafé lebt vom Mitmachen. „Rotes Tor im Schönbuch“ Infos und Fragen: Diakon Wolfgang Dressler, Termine für die Woche vom 27.5. bis 1.6.2019 Tel. 07121 370776 E-Mail: [email protected] Montag, 27. Mai oder im ev. Gemeindebüro, 17.30 Uhr Jungbläserausbildung im Gemeindehaus Tel. 07121 600332 20.00 Uhr Chorprobe im Gemeindehaus Seite 16 . Nummer 21 . Donnerstag, 23. Mai 2019 GEMEINDEBOTE KIRCHENTELLINSFURT

Zum Sakrament der Ehe haben sich versprochen: Kath. Kirchengemeinde Elena Raidt und Tobias Döring, beide wohnhaft in Kirchen- Christus König des Friedens tellinsfurt. Die Trauung findet um 14.00 Uhr in der Kirche Hl. Geist in Kiebingen statt. Kirchentellinsfurt, Gesamtgemeinde Kusterdingen, Wannweil Wir wünschen dem Brautpaar alles Gute und Gottes Segen E-Mail: [email protected] auf dem gemeinsamen Lebensweg. Tel. 07121 600765, Fax 07121 677645 Kirchenchorprobe für das Mitsingkonzert Homepage: www.christus-koenig.eu Um 17.00 Uhr findet die Probe für das Konzert „Geistliche Öffnungszeiten: Abendmusik“ im Gemeindesaal in Wannweil statt. Wir bitten Mo. - Fr. 8.00 - 12.00 Uhr, Do. 16.00 - 18.00 Uhr alle Sängerinnen und Sänger um Teilnahme an der Probe. Gottesdienstordnung Sonntag, 26.5. Wer nicht sein Kreuz trägt und mir nachfolgt, der kann Minigottesdienst nicht mein Jünger sein. Um 10.30 Uhr laden wir Joh 14,27 alle jüngeren Kinder (ab 2 Jahren) in Begleitung eines Erwachsenen ein zum Mini- 10.30 Uhr Samstag, 25. Mai - Gregor VII. (Papst) gottesdienst parallel zur hl. Minigottesdienst 10.30 Uhr Kirchentellinsfurt: ökum. Andacht (Martinshaus) Messe in Wannweil. Wannweil 18.30 Uhr Kirchentellinsfurt: Vorabendmesse Sonntag, 26. Mai - 6. Sonntag der Osterzeit Konzert Lesung: Apg 15,1-2.22-29; Offb 21,10-14,22-23 "Geistliche Abendmusik" Ev: Joh 14,23-29. Siehe Seite 4! 9.00 Uhr Kusterdingen: hl. Messe Dienstag, 28.5. 10.30 Uhr Wannweil: hl. Messe Kirchenchorprobe 10.30 Uhr Wannweil: Minigottesdienst Um 20.00 Uhr ist Kirchenchorprobe im Gemeindezentrum in 19.00 Uhr Wannweil: Konzert "Geistliche Abendmusik" Kirchentellinsfurt. (Kirchenchor und Solisten) Donnerstag, 30.5. - Christi Himmelfahrt Mittwoch, 29. Mai 9.00 Uhr Wannweil: Rosenkranz Einsiedelfest 9.30 Uhr Wannweil: hl. Messe An Christi Himmelfahrt feiern das Kuratorium und der För- Donnerstag, 30. Mai - Christi Himmelfahrt derverein Schloss Einsiedel Lesung: Apg 1,1-11; Eph 1,17-23; Ev: Lk 24,46-53. e.V. sowie die kath. Kirchen- 10.30 Uhr Einsiedel: hl. Messe, anschl. Einsiedelfest gemeinde Christus König des Freitag, 31. Mai Friedens das traditionelle Das Rosenkranzgebet und die hl. Messe in Kirchentellinsfurt Einsiedelfest auf dem Einsie- entfallen! del bei Kirchentellinsfurt. Um 10.30 Uhr beginnt das Fest mit der heiligen Messe auf der Wiese vor dem Jugendhaus Samstag, 1. Juni - Justin (Philosoph, Märtyrer) Schloss Einsiedel und anschließend kann man sich bei Spei- 18.30 Uhr Kirchentellinsfurt: Vorabendmesse sen und Getränken stärken für einen Vatertagsausflug im anschl. Dämmerschoppen Schönbuch. Es wird Steaks, Fleischkäse, Maultaschen, Rote, Pommes und vieles mehr geben. Lassen Sie sich überraschen. Sonntag, 2. Juni - 7. Sonntag der Osterzeit Selbstverständlich gibt es auch Kaffee und Kuchen sowie Lesung: Apg 7,55-60; Offb 22,12-14.16-17.20; Joh 17,20-26. leckere Eissorten für Klein und Groß. Für die Kinder gibt es 9.00 Uhr Kusterdingen: hl. Messe ein abwechslungsreiches Kinderprogramm: Hüpfburg, Kinder- 10.30 Uhr Wannweil: hl. Messe schminken, Basteln und vieles mehr wird geboten sein. 10.30 Uhr Wannweil: Schulkindergottesdienst Darüber hinaus gibt es ab 13.00 Uhr historische Führungen 10.30 Uhr Einsiedel: hl. Messe mit den Ministranten durch die Schlossanlage. Die Führungen werden von Andreas Vermeldungen Heusel aus Kirchentellinsfurt angeboten. Donnerstag, 23.5. Kuchenspenden und Helferinnen und Helfer gesucht für das Öffentlichkeitsausschuss Einsiedelfest Um 10.00 Uhr trifft sich der Öffentlichkeitsausschuss im Pfarr- Das Jugendhaus Schloss Einsiedel bittet wieder um Kuchen- haus in Kirchentellinsfurt. spenden für das Einsiedelfest am 30.5.2019. Die Kuchen kön- nen am 29.5.2019 von 16.00 bis 19.00 Uhr oder am 30.5.2019 Freitag, 24.5. ab 10.00 Uhr abgegeben werden. Gerne holen wir die Kuchen Erstkommunionsausflug bei Ihnen ab. Am Freitag, 24.5.2019, findet der Ausflug der Erstkommuni- Außerdem suchen wir noch Helferinnen und Helfer, ob beim onkinder statt. Zuerst wird die wunderschöne Kirche Mariä Auf- oder Abbau oder beim Fest selber! Wir freuen uns auf Geburt in Zwiefalten besichtigt, verbunden mit einer kleinen Ihre Unterstützung. Der Aufbau beginnt am 29.5.2019 um Andacht. Anschließend besuchen wir die Wimsener Höhle, die 16.00 Uhr und am 30.5.2019 benötigen wir Mithilfe ab 9.00 nur mit einem Boot befahrbar ist. Auf der Rückfahrt gibt es Uhr. noch einen Halt beim Gasthof "Hirsch" in Indelhausen. Melden Sie sich bei Thorsten Kemmler unter Tel. 0171 889373 Abfahrt: oder per E-Mail: [email protected]. Herzli- 14.00 Uhr Haltestelle Rathaus in Wannweil chen Dank! 14.10 Uhr an unserer Kirche in Kirchentellinsfurt Freitag, 31.5. 14.20 Uhr an unserer Kirche in Kusterdingen Rückkehr: ca. 20.30 Uhr an den üblichen Haltestellen Miniwochenende 31.5. bis 2.6.2019 Hallo liebe Minis, Samstag, 25.5. auch dieses Jahr lädt die JuMiRu (Jugend-Ministranten-Runde) Ökumenische Andacht herzlich zum Ministrantenwochenende auf dem Schloss Ein- Um 10.30 Uhr laden wir Sie herzlich ein zur ökumenischen siedel ein. Es erwartet euch ein actionreiches Wochenende. Andacht im Martinshaus in Kirchentellinsfurt. Die Andacht hält Beginn: Freitag, 31.5., ab 17.30 Uhr Dekan Begovic. Jugendhaus Schloss Einsiedel GEMEINDEBOTE KIRCHENTELLINSFURT Nummer 21 . Donnerstag, 23. Mai 2019 . Seite 17

Den Abschluss bildet unser selbst gestalteter Gottesdienst am Sonntag, 2. Juni Sonntag, 2.6.2019, um 10.30 Uhr, zu dem auch alle Eltern und 10.00 Uhr Gottesdienst Familien ganz herzlich eingeladen sind. parallel dazu Sonntagschule und Kinderbetreuung Wir wünschen unseren Ministranten schöne Tage und viel Im Anschluss herzliche Einladung zum Kirchenkaffee. Freude an der Natur und miteinander. Das Rosenkranzgebet und die hl. Messe in Kirchentellinsfurt entfallen! Samstag, 1.6. Neuapostolische Kirche Dämmerschoppen Im Anschluss an die Vorabendmesse (18.30 Uhr) in Kirchentel- Wannweil, Marienstraße 84 linsfurt laden wir Sie herzlich ein zu einem Dämmerschoppen Gemeindevorsteher Joachim Henes, Tel. 07121 505985 im Gemeindezentrum. E-Mail: [email protected] Sonntag, 26. Mai 9.30 Uhr Gottesdienst Sonntag, 2.6. Dienstag, 28. Mai Schulkindergottesdienst 20.00 Uhr Chorprobe Um 10.30 Uhr laden wir alle 10.30 Uhr Wannweil Donnerstag, 30. Mai - Christi Himmelfahrt Schulkinder ein zum Schul- 9.30 Uhr Gottesdienst kindergottesdienst parallel Schulkinder- gottesdienst Beginn des internationalen Jugendtags zur hl. Messe in Wannweil. Bis zum Sonntag, 2. Juni, sind Jugendliche aus allen Erdteilen nach Düsseldorf eingeladen. Das Programm des internationa- Erstkommunionfeier len Jugendtags wird von Jugendlichen aus der ganzen Welt in Kirchentellinsfurt mitgestaltet. Die Teilnehmer erwarten mehr als 250 verschie- Siehe Seite 3! dene Programmangebote - von Ausstellungen über Workshops und Spielen bis hin zu Podiumsgesprächen und natürlich viel Neue Beiträge auf der Homepage: Musik. Insgesamt gibt es mehr als 300 Stunden Bühnenpro- 1. Vorabinfo: Kirchentag in Dortmund gramm, darunter vier Großveranstaltungen in der Arena. Der vom 19. bis 23. Juni 2019 internationale Jugendtag endet am Sonntag mit einem Gottes- … mehr auf der Homepage. dienst mit Stammapostel Jean-Luc Schneider. 2. Buchempfehlung - Arnold Eichmann, Sonntag, 2. Juni ein Weltverbesserer und Rebell 9.30 Uhr Gottesdienst … mehr auf der Homepage. Alle Bekanntmachungen des Gemeindeboten sowie die aktuel- len Veranstaltungen schon ab Mittwoch der jeweiligen Woche auf der Homepage www.christus-koenig.eu Sonstiges

Verkehrsverbund naldo Evang.-meth. Kirche naldo-App - Fahrplanauskunft und Ticketkauf in einem! Kirchentellinsfurt Die naldo-App rechnet nicht nur Fahrplanauskünfte für Bus- und Bahnfahrten in ganz Baden-Württemberg haustürscharf, Homepage: www.emk.de/kirchentellinsfurt sondern es sind deutschlandweit sämtliche Fahrplanauskünfte [email protected] enthalten. Zudem können naldo-Einzelfahrscheine und -Tages- Tel. 07121 601448 tickets, eine einmalige Registrierung reicht, ebenfalls bequem Donnerstag, 23. Mai über die naldo-App gekauft werden. Sie steht im Google-Play- 16.00 - 18.00 Uhr Lern- und Spielcafé Store und in iTunes kostenlos zur Verfügung. Elektronische Unser Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Er- Fahrplanauskünfte erteilt ebenfalls die naldo-EFA auf www. wachsene, die erst seit Kurzem die deutsche Sprache erler- naldo.de. nen, und an alle Interessierten. Bei Kaffee und Tee besteht die Möglichkeit, sich kennenzulernen und miteinander ins Ge- DJO - Deutsche Jugend in Europa e.V. spräch zu kommen. Wer möchte, bekommt Deutschunterricht und Hilfe beim Ausfüllen von Formularen. Brettspiele, Billard DJO-Gastschülerprogramm und ein Tischkicker werden ebenso angeboten wie Bilderbü- Schüler aus Russland suchen dringend Gastfamilien! cher, Bastelangebote und Spiele für Kinder. Lernen Sie einmal die Länder in Osteuropa ganz praktisch durch Aufnahme eines Gastschülers kennen. Im Rahmen eines Freitag, 24. Mai Gastschülerprogramms mit Schulen aus Russland sucht die 20.00 Männertreff DJO - Deutsche Jugend in Europa Familien, die offen sind, Schüler als „Kind auf Zeit“ bei sich aufzunehmen, um mit und Sonntag, 26. Mai durch den Gast den eigenen Alltag neu zu erleben. 10.00 Uhr Bezirksgottesdienst in Betzingen Die Familienaufenthaltsdauer für die Schüler aus Russland/St. Montag, 27. Mai Petersburg ist vom 23.6. bis 25.7.2019 und Russland/Samara 19.30 Uhr Posaunenchor vom 23.6. bis 25.7.2019. Dabei ist die Teilnahme am Unterricht eines Gymnasiums oder Dienstag, 28. Mai einer Realschule am jeweiligen Wohnort der Gastfamilie für 9.00 - 11.00 Uhr Café "Bohne" den Gast verpflichtend. Die Schüler sind zwischen 14 und 16 19.30 Uhr Konferenzbericht in Pfrondorf Jahre alt und sprechen Deutsch als Fremdsprache. Mittwoch, 29. Mai Ein viertägiges Seminar vor dem Familienaufenthalt soll die 6.30 Uhr Männergebetsfrühstück Gastschüler auf das Familienleben bei Ihnen vorbereiten und die Basis für eine aktuelle und lebendige Beziehung zum Donnerstag, 30. Mai deutschen Sprachraum aufbauen helfen. Der Gegenbesuch 16.00 - 18.00 Uhr Lern- und Spielcafé ist möglich. Seite 18 . Nummer 21 . Donnerstag, 23. Mai 2019 GEMEINDEBOTE KIRCHENTELLINSFURT

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: siert und verhungern neben exotischen Neuheiten DJO - Deutsche Jugend in Europa e.V. 2. Säen Sie diesen Samen in Blumentöpfe uns stellen Sie diese vor Schlossstraße 92, 70176 Stuttgart ihre Haustüren, auf Ihre Balkone und Terrassen. Nähere Informationen erteilen gerne: 3. Schenken Sie den Wild –Bienen einen Platz in ihrem Garten, Herr Liebscher unter Tel. 0711 625138, Handy 0172 6326322 entweder mit blühenden Pflanzen und oder mit niedrigen Frau Sellmann und Frau Obrant unter Tel. 0711 6586533 Schalen gefüllt mit Steinen und Wasser. Fax 0711 625168, E-Mail: [email protected] 4. Räumen Sie Ihren Garten nicht 100% perfekt auf, lassen sie Stel- www.gastschuelerprogramm.de len mit Steinen, Ästen und anderem Totholz, denn besonders 350 von den 560 Wildbienenarten leben in der Erde, in Steinen. Schenken Sie dem Rest, die nicht in der Erde wohnen ein Bie- nenhotel Wassonstnochinteressiert 5. Verwenden Sie im Garten und auf den Feldern keine Pestizide. Vermeiden Sie Monoanpflanzungen „Viele kennen die Leistungen der Honigbiene als Bestäuber in der Aus dem Verlag Natur. Die Bedeutung der Wildbienen als Bestäuberinnen wurde lange unterschätzt. Viele fliegen noch, wenn es den Honigbienen Starten Sie jetzt in die neue Saison zu kalt oder zu nass ist. Mauerbienen bestäuben zum Beispiel um eine vielfaches effizienter als Honigbienen. Durch ihre Spezi- Tomaten selbst anbauen alisierung bestäuben Wildbienen Pflanzen, die die Honigbienen aufgrund ihres Körperbaus nicht bestäuben können.“ Aus www. Wer einmal die Vorzüge von selbstgezogenen Tomaten ge- Bienenretter.de nossen hat, wird nie wieder darauf verzichten wollen. Vorge- zogene Tomatenpflanzen gibt es zu Saisonbeginn überall im Wissenswertes: Manchen Wildbienen sind gerade einmal 3 mm Gartenfachhandel oder auf dem Wochenmarkt. Ein sonniges, groß, das ist die Schmalbiene und machen werden 30 mm groß warmes, vor Wind geschütztes Beet ist die wichtigste Voraus- wie die Blaue Holzbiene. Alle Weibchen bauen ihr eigenes Nest. setzung für den Anbau im Freiland. Oft liegen dies eng beieinander. Ihr Flugradius beträgt je nach Art nur 50 bis 300 m, daher sind die auf standorttreue Blühpflan- Die kälteempfindlichen Tomatenjungpflanzen dürfen je nach Re- zen in ihrer Nähe angewiesen. Alle alleinlebenden Wildbienen- gion nicht vor Ende Mai ins Freie. Nachttemperaturen unter 10° arten können uns nicht stechen. Sie sein friedliebend und lassen C können Schäden verursachen. Gemüsevlies oder spezielle To- sich hervorragend mit Kindern beobachten. Ihr Lebensraum matenhauben schützen, falls überraschend Nachtfrost angesagt seind Wiesen, Sand- und Kiesgruben, Waldränder. wird. Totholz: Dort niesten Mauerbienen, Maskenbienen und Löcher- Kann die Sonne ungestört zeigen, was sie um diese Jahreszeit be- bienanarten. Holzbienen nagen ihre Nistgänge gerne selbst. reits vermag, so wachsen die Tomaten in kürzester Zeit zu präch- tigen Gemüsestauden heran. Boden: Sand- und Fruchtbienenarten sind Bodenbrüter. Pelz und Seidenbienen mögen Uferböschungen, Abbruchkanten. Woll- Sie sind hungrige Nährstoffzehrer und lieben ein Pflanzloch mit und Blattschneiderbienen nisten in Erdspalten Trockenmauern reichlich Kompost, einer Prise Gesteinsmehl und einer Handvoll und Steinhaufen- Die Hummeln nutzen Baumhöhlen und dort Brennnesselblättern. ihre kleinen Staaten zu gründen. Zur weiteren Stärkung der Pflanzen kommen im biologisch-dy- Erst durch den Zusammenhalt alles Wild – und Honigbienen namischen Garten u. a. Kompostauszüge zum Einsatz. Sie werden werden beste Bestäubungsleistungen erreicht. Verschwin- auch als Kompostextrakte bezeichnet. Hierzu 1 Teil Kompost mit den Pflanzen aus unserer Kulturlandschaft verschwinden 9 Teilen Wasser mischen und eine Woche ziehen lassen. Nachdem auch Insekten. Abseihen in eine Sprühflasche füllen. Das Blattspritzmittel abends versprühen. So vermögen die Mikroorganismen über Nacht, vor Wichtige Pflanzen bei uns sind: Sommerröschen, (Acker)Kamil- Sonnenstrahlen geschützt, ihre Arbeit zu tun. le, Graukressen Ackerringelblume, Glockenblume, Kornblume, Ackerrittersporn, Klatschmohn, Ackersens, Gelb Senf, Hederich, In den nächsten Wochen sollten Sie das üppige Wachstum der To- Kuhkraut, Wildes Stiefmütterchen Strahlenbreitsame, Flachs, matenpflanzen zur Optimierung des Fruchtertrags durch die Pfle- Wilde Möhre, Wegwarte, Natterkopf, Wiesenmargerite, Moschus- gemaßnahme „Ausgeizen“ sanft lenken. Ausgeizen bedeutet: Sie Malve, Großblätterige oder Mehlige Königskerze und Wiesen- brechen die Seitentriebe zugunsten eines Haupttriebes mit den Fingernägeln aus den Blattachseln ab. Ein wachsames Auge lässt bochskraut (aus www. Deutschland summt.de, www.bund.net) diese Triebe nicht länger als sechs bis acht Zentimeter werden. In www.nabu.de wird sehr anschaulich über die richtigen Nisthil- Die ausgebrochenen Geiztriebe eignen sich hervorragend zum fen für Wildbienenhotels bzw. Reihenhäuser berichtet. Für jeden Mulchen. Der unangenehme Geruch vertreibt viele unliebsame Bastler eine große Unterstützung. Besucher und düngt den Boden auf natürliche Weise. Wildbienen brauchen Dich! Achtung: Vom Ausgeizen verschont bleiben Sorten der Buschto- 5,5% sind vom Aussterben bedroht, 35,5 % sind gefährdet, 7.5 % maten und die schnell reifenden Cocktailtomaten. noch ungefährdet und nur 51,8% sind ganz ungefährdet. Wild- Quelle: Kaffee oder Tee, Mo.-Fr. 16.05 – 18.00 Uhr im SWR bienen benötigen in einem Umkreis von 200 bis 300 Meter das Nebeneinander von drei wichtigen Dingen um gut uns sicher le- ben u können: einen Nistplatz, Nahrung und Baumaterial. Alles Weltbienen-Tag: Honig- und Wildbienen retten können wir Ihnen in unseren Gärten, Verkehrsinseln und Felder Was können Sie als Einzelne und Einzelner für die Wild - Bie- zur Verfügung stellen. Also achten wir auf Sortenvielfallt, unge- nen tun, neben den Landwirten, die auf ihren Feldern Blüh- füllte Blumen in unseren Balkonkästen, pflanzen sowohl Früh, als streifen anlegen oder Kommunen, die Verkehrsinseln in blü- auch mittel und Spätblüher an und bieten ihnen Sand, Markstän- hende Wiesen verwandeln? gel, Steine und ungepflegte Gartenplätzchen zum Nisten. (www. bee-careful.com) 1. Kaufen Sie Blumensamen mit einheimischen einfach blühen- den Blumen, denn unsere Wild- Bienen sind auf diese speziali- Zusammengestellt von Karin Roos-Erbs, Köngen