Mitteilungsblatt

Amtsblatt der Gemeinde mit den Ortsteilen Buoch, Geradstetten, Grunbach, Hebsack und Rohrbronn. www.remshalden.de Werfen Sie doch mal einen Blick auf unsere Homepage www.remshalden.de KW 23 Donnerstag, 10. Juni 2021 48. Jahrgang

Impressum Neue Farben und Herausgeber: Gemeinde Remshalden neue Frische Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister oder sein Stellvertreter

Redaktion: Gemeindeverwaltung DAUERAUSSTELLUNG Remshalden Marktplatz 1 73630 Remshalden – Heimat—Wirtschaft—Heinkel Tel. (0 71 51) 9731-0 Fax (0 71 51) 9731-1009 [email protected] www.remshalden.de

Verantwortlich für SONDERAUSSTELLUNG Herstellung, Anzeigen, Beilagen und Vertrieb: DMZ Verlags- und – Einblicke in 20 Jahre Museumsverein Remshalden Werbe GmbH An der 10 – Kartengrüße aus der Umgebung 71384 Tel. (0 71 51) 9 92 10-0 – Spaziergänge durch die Ortsteile Fax (0 71 51) 9 92 10-195 [email protected] www.dmz-weinstadt.de

Redaktionsschluss: Der Museumsverein freut sich auf Ihren Besuch: i.d.R. Dienstag, 8.00 Uhr sonntags, 14 bis 17 Uhr Anzeigenschluss: i.d.R. Dienstag, 12.00 Uhr

Erscheinungsweise: i.d.R. wöchentlich, Museum Remshalden donnerstags Schillerstraße 48 – Grunbach Aufl age: ca. 7.332 Stück www.museumsvereinremshalden.de 2 10.06.2021 | Nr. 23 Amtliche Mitteilungen Nichtamtliche Mitteilungen der Gemeinde Remshalden der Gemeinde Remshalden

Einladung Hinweis zur Corona-Verordnung zur Sitzung des Technischen Ausschusses Die jeweils aktuell gültige Fassung der CoronaVO sowie weiterreichende Ver- am Montag, 14.6.2021, um 18.30 Uhr im Sitzungssaal ordnungen finden Sie auf der Homepage des Rathauses Remshalden, Marktplatz 1 der Landesregierung unter https:// Tagesordnung www.baden-wuerttemberg.de/de/ Bauanträge service/aktuelle-infos-zu-corona/aktu- 1. Buoch elle-corona-verordnung-des-landes-ba- a) Anbau eines Balkons im OG an bestehendes Wohn- und den-wuerttemberg/ Geschäftshaus; Winnender Str. 5 Informationen zu Regelungen im Rems- b) Umbau und Erweiterung d. best. Wohnhauses; Einbau einer Murr-Kreis finden Sie auf der Home- Whg. im UG, Errichtung einer Gaube und einer Garage; page des Landratsamtes: https://www. Steinacher Str. 26 rems-murr-kreis.de/jugend-gesund- c) Neubau Wohnhaus; Parkstr. 23 heit-und-soziales/gesundheit/coronavirus-aktuelle-informationen/ 2. Geradstetten Aktuelle Änderungen der Corona-Verordnung a) Neubau von 12 Wohneinheiten mit Tiefgarage, Garagen und Stellplätzen; Deckblattänderung; Forststr. 3 zum 7. Juni b) Nutzungsänderung Schreinerei zu Handelsbetrieb und Lager; –– Regelungen für die Schulen erfolgen künftig überwiegend über die Errichtung von Werbeanlagen; Oberer Wasen 19 Corona-Verordnung Schule des Kultusministeriums. c) Antrag auf Änderung: Zusätzliche Dachgaube und Balkon; –– Klarstellung, dass bei einem Testerfordernis statt einem Schnelltest Raiffeisenstr. 11/2 auch das Ergebnis eines PCR-Tests vorgelegt werden kann. 3. Grunbach –– Anpassungen zu den bestehenden Regelungen der Öffnungsstufen a) Umbau an das best. Gebäude, Einrichtung von 2 Gauben; –– Neue Regelungen in der Öffnungsstufe 1 (§ 21 Absatz 1): Mozartweg 8 –– Auch nicht notwendige Gremiensitzungen von juristischen Per- b) Antrag auf Befreiung: Errichtung einer Terrassenüberdachung; sonen des privaten und öffentlichen Rechts, wie etwa GmbHs Lehenstr. 38/1 oder KGs, rechtsfähigen und teilrechtsfähigen Gesellschaften c) Gartenumgestaltung: Errichtung neuer Terrasse und Einfriedung; und Gemeinschaften, wie Vereine, Betriebsversammlungen und Fliederweg 2 Veranstaltungen der Tarifpartner sind mit bis zu 100 Teilneh- d) Aufstellen eines Whirlpools; Grabenstr. 21 menden im Freien und mit bis zu zehn Teilnehmenden in ge- e) Errichtung von zwei Stellplätzen; Bergstr. 7 schlossenen Räumen möglich. f) Bauvorbescheid: Wohnhaus Dachausbau; Wolfäckerstr. 38 –– Veranstaltungen, die der Aufrechterhaltung des Arbeits-, Dienst- 4. Hebsack oder Geschäftsbetriebs oder der sozialen Fürsorge dienen, sind a) Nutzungsänderung: Umbau Werkhalle zur Backproduktion; mit bis zu 100 Teilnehmenden im Freien und mit bis zu zehn Wilhelm-Enßle-Str. 128 Teilnehmenden in geschlossenen Räumen möglich, auch wenn b) Nutzugsänderung: Waschküche in Wohnraum und Erweiterung sie nicht zwingend notwendig sind. Wohnraum im UG, Erweiterung Balkon Südseite; –– Vortrags- und Informationsveranstaltungen können im Freien Rohrbronner Str. 22 mit bis zu 100 Teilnehmenden stattfinden. 5. Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung: –– Touristische Veranstaltungen im Freien wie Natur- oder Stadtfüh- Nachrüstung und Modernisierung der Elektro- und Messtechnik bei rungen können wieder mit bis zu 20 Teilnehmenden stattfinden. Regenüberlaufbecken, –– Gesangs- und Blasinstrumentenunterricht ist mit bis zu 5 Schü- hier: Vorgehensweise und Beauftragungen ler/innen möglich. Tanz- und Ballettunterricht ist im Freien in Gruppen von bis zu zehn Schüler/innen zulässig. 6. Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung: –– Organisierter Vereinssport sowie der allgemeine Hochschulsport Kanalsanierungsarbeiten nach Eigenkontrollverordnung im Ortsteil darf auch außerhalb von Sportanlagen und Sportstätten im Frei- Geradstetten, 5. Bauabschnitt, en mit Gruppen von bis zu 20 Personen stattfinden. So dürfen hier: Vergabe weiterer Arbeiten etwa Vereinsmannschaften beispielsweise im Wald joggen. Dies 7. Verschiedenes gilt jedoch nicht für beispielsweise nicht im Verein organisierte Aufgrund der aktuell geltenden CoronaVO sind besondere Schutz- Wandergruppen – hier gelten weiter die allgemeinen Kontaktbe- maßnahmen notwendig. Sowohl für die Mitglieder des Gemeinderats schränkungen. Auf weitläufigen Außenanlagen, wie Golf-, Reit-, als auch für die Zuhörer/innen sind Abstände von 1,5 m Tennisplätzen oder Leichtathletikanlagen, können auch mehrere einzuhalten. Der Eintritt in den Sitzungssaal kann daher max. 15 solcher Gruppen getrennt voneinander Sport treiben. Bürger/innen mit Medizinischer Gesichtsmaske (OP-Maske) oder –– Sport-Wettkampfveranstaltungen im Freien sind mit bis zu 100 Atemschutzmaske (FFP2 oder KN95/N95) gewährt werden. Zuschauer/innen erlaubt. Im Spitzen- und Profisport ohne Be- Die Bürgerschaft ist hierzu freundlich eingeladen. Eine nicht öffentli- grenzung der Anzahl an Sportler/innen, beim Amateursport mit che Sitzung schließt sich an. bis zu 20 Sportler/innen. – Auf weitläufigen Freizeitanlagen im Freien, wie beispielsweise Reinhard Molt – Vorsitzender Minigolfplätze, Bootsverleihen oder Hochseilgärten dürfen auch mehrere Gruppen von bis zu 20 Personen getrennt voneinander aktiv sein. Voraussetzung ist, dass sich die Gruppen untereinan- Öffnungszeiten der nicht begegnen und durchmischen. der Remshaldener Wochenmärkte: –– Shisha- und Raucherbars dürfen ebenfalls analog zu den Gast- Grunbach, Reinhold-Maier-Platz: Dienstag von 7.30 bis 12 Uhr stätten von 6 bis 21 Uhr öffnen. Rauchen in Gaststätten, Shisha- Geradstetten, Rathaus, Marktplatz 1: Freitag von 7.30 bis 12 Uhr und Raucherbars – auch von Shishas – ist jedoch nur im Freien gestattet. 10.06.2021 | Nr. 23 3

–– Klarstellung der Abstandsregelungen in Gaststätten, Shisha- und lungs- und -annahmestellen dürfen von 6 bis 1 Uhr öffnen. Rau- Raucherbars: Plätze sind so anzuordnen, dass ein Abstand von chen ist generell weiterhin nur außerhalb geschlossener Räume mindestens 1,5 m zwischen den an unterschiedlichen Tischen gestattet. (gilt bereits seit 4.6.) sitzenden Personen gewährleistet ist. –– Neue Regelungen für Stadt- und Landkreise in denen die –– Neue Regelungen in der Öffnungsstufe 2 (§ 21 Absatz 2): 7-Tage-Inzidenz an fünf aufeinanderfolgenden Tagen unter –– Vortrags- und Informationsveranstaltungen können im Freien 50 liegt (§ 21 Absatz 5): mit bis zu 250 Teilnehmenden und in geschlossenen Räumen –– Es dürfen sich wieder zehn Personen aus maximal drei Haushal- mit bis zu 100 Teilnehmenden stattfinden. ten treffen. Kinder der jeweiligen Haushalte bis einschließlich –– An Volkshochschulen und ähnlichen Bildungseinrichtungen 13 Jahre zählen dabei nicht mit. Neu: Zusätzlich dürfen fünf können Kurse mit bis zu 20 Teilnehmenden in geschlossenen weitere Kinder bis einschließlich 13 Jahre aus bis zu fünf Haus- Räumen und im Freien stattfinden. halten dazu kommen. So sind beispielsweise Kindergeburtstage –– Gremiensitzungen von juristischen Personen des privaten und im kleinen Kreis wieder möglich. öffentlichen Rechts, wie etwa GmbHs oder KGs, rechtsfähigen –– Bei Unterschreiten des Schwellenwertes von unter 50 gelten und teilrechtsfähigen Gesellschaften und Gemeinschaften, wie zugleich alle Erleichterungen der Öffnungsstufe 3. Dies gilt so Vereine, Betriebsversammlungen und Veranstaltungen der Tarif- lange die 7-Tage-Inzidenz im jeweiligen Stadt- oder Landkreis partner sind mit bis zu 250 Teilnehmenden im Freien und mit nicht die Marke von 50 überschreitet. bis zu 100 Teilnehmenden in geschlossenen Räumen möglich. –– Neue Stufe für Stadt- oder Landkreise, wenn die Inzi- –– Veranstaltungen, die der Aufrechterhaltung des Arbeits-, Dienst- denz an fünf aufeinander folgenden Tagen unter 35 liegt oder Geschäftsbetriebs oder der sozialen Fürsorge dienen, sind (§ 21 Absatz 5a): mit bis zu 250 Teilnehmenden im Freien und mit bis zu 100 –– Wegfall der Testpflicht aus den Öffnungsstufen 1, 2 und 3 für Teilnehmenden in geschlossenen Räumen möglich. den Außenbereich. –– Touristische Veranstaltungen in geschlossenen Räumen wie bei- –– Feiern in gastgewerblichen Einrichtungen (außen und innen) spielsweise Museumsführungen können wieder mit bis zu 20 sind mit bis zu 50 Personen erlaubt die einen Test-, Impf- oder Teilnehmenden stattfinden. Genesenen Nachweis vorlegen. –– Wettkampfveranstaltungen des kontaktarmen Amateursports –– Betrieb von Messe-, Ausstellungs- und Kongresszentren ist mit und des Profi- und Spitzensports sind ohne Teilnehmerbegren- einer Flächenbegrenzung von sieben Quadratmetern pro Besu- zung im Freien mit bis zu 250 Zuschauer/innen und in geschlos- cherin oder Besucher gestattet. sen Räumen bis zu 100 Zuschauer/innen möglich. –– Das Abhalten von Kulturveranstaltungen, insbesondere Thea- –– Vergnügungsstätten wie Spielhallen, Spielbanken, Wettvermitt- ter-, Oper-, und Konzertaufführungen im Freien ist mit bis zu lungs- und -annahmestellen oder Bowling- und Billardcenter 750 Besucher/innen gestattet. dürfen wieder von 6 bis 22 Uhr öffnen. Dabei ist die Anzahl der –– Das Abhalten von Vortrags- und Informationsveranstaltungen im Besucher/innen auf maximal eine Person pro 2,5 m² Gastraum- Freien ist mit bis zu 750 Besucher/innen gestattet. fläche zu begrenzen. Die Plätze sind so anzuordnen, dass ein –– Veranstaltungen, die der Aufrechterhaltung des Arbeits-, Dienst- Abstand von mindestens 1,5 m zwischen den sich an unter- oder Geschäftsbetriebs oder der sozialen Fürsorge dienen, sind schiedlichen Spielautomaten oder Tischen befindlichen Perso- im Freien mit bis zu 750 Besucher/innen gestattet. nen gewährleistet ist. Rauchen ist generell nur außerhalb von –– Bei Wettkampfveranstaltungen des Amateur-, Profi- und Spitzen- geschlossenen Räumen gestattet. (gilt bereits seit 4.6.) sports im Freien sind bis zu 750 Besucher/innen erlaubt. –– Der Betrieb von Sportanlagen und Sportstätten sowie Fitness- –– Änderungen bei der Testpflicht (§ 21 Absatz 8): und Yogastudios sowie vergleichbarer Einrichtungen ist für den –– Schüler/innen können bei Angeboten aus den Öffnungsstufen, kontaktarmen Freizeit- und Amateursport allgemein gestattet. bei denen eine Testpflicht besteht, auch einen von der Schu- Es gilt eine Begrenzung von 20 m² pro Person. Dies gilt jedoch le bescheinigten negativen Test vorlegen, der nicht älter als 60 nicht für beispielsweise nicht im Verein organisierte Wander- Stunden ist. gruppen. Hier gelten die allgemeinen Kontaktbeschränkungen. –– Gemeindegesang in geschlossenen Räumen ist wieder allgemein –– Shisha- und Raucherbars dürfen ebenfalls analog zu den Gast- zulässig und nur noch bei Geltung der Bundesnotbremse untersagt stätten von 6 bis 22 Uhr öffnen. Rauchen in Gaststätten, Shisha- (7-Tage-Inzidenz im jeweiligen Stadt- oder Landkreis über 100). und Raucherbars – auch von Shishas – ist jedoch nur im Freien gestattet. –– Neue Regelungen in der Öffnungsstufe 3 (§ 21 Absatz 3): –– Vortrags- und Informationsveranstaltungen können im Freien mit bis zu 500 Teilnehmenden und in geschlossenen Räumen mit bis zu 250 Teilnehmenden stattfinden. –– Gremiensitzungen von juristischen Personen des privaten und öffentlichen Rechts, rechtsfähigen und teilrechtsfähigen Gesell- schaften und Gemeinschaften, Betriebsversammlungen und Ver- anstaltungen der Tarifpartner sind mit bis zu 500 Teilnehmenden im Freien und mit bis zu 250 Teilnehmenden in geschlossenen Räumen möglich. –– Veranstaltungen, die der Aufrechterhaltung des Arbeits-, Dienst- oder Geschäftsbetriebs oder der sozialen Fürsorge dienen, sind mit bis zu 500 Teilnehmenden im Freien und mit bis zu 250 Teilnehmenden in geschlossenen Räumen möglich. –– Wettkampfveranstaltungen des Amateur-, Profi- und Spitzen- sports sind ohne Begrenzung der Teilnehmenden mit bis zu 500 Zuschauer/innen im Freien und in geschlossen Räumen mit bis zu 250 Zuschauer/innen gestattet. –– Gaststätten, Shisha- und Raucherbars dürfen von 6 bis 1 Uhr öff- nen. Rauchen ist generell weiterhin nur außerhalb geschlossener Räume gestattet. –– Vergnügungsstätten wie Spielhallen, Spielbanken, Wettvermitt- –– 4 10.06.2021 | Nr. 23

Lockerungen bei den Kultureinrichtungen in ren Firmen getäuscht werden, die ohne öffentlichen Auftrag handeln. Bei Fragen oder Unklarheiten dürfen Sie sich gerne an Gardijan Wen- Remshalden ger, Sachgebietsleitung Öffentlichkeitsarbeit und Kultur wenden Seit Dienstag, 8.6. gelten im Rems-Murr-Kreis gemäß der aktuellen (07151 9731-1120, [email protected]). Corona-Verordnung die Öffnungsschritte 2 und 3 sowie die Regelun- gen bei einer 7-Tages-Inzidenz unter 50. Dies hat auch Auswirkun- gen auf die kulturellen Einrichtungen in Remshalden. So sind die Landratsamt Rems-Murr-Kreis Bibliothek, das Museum Heimat-Wirtschaft-Heinkel in Grunbach so- www.rems-murr-kreis.de wie das Museum im Hirsch in Buoch ab sofort – abgesehen von den allgemeinen Abstands- und Hygieneregelungen – ohne konkrete Ein- schränkungen geöffnet. Ein Nachweis der drei G‘s (getestet, geimpft, Weitere Öffnungen im Rems-Murr-Kreis genesen) ist ebenfalls nicht erforderlich. seit 8. Juni Nähere Informationen finden Sie auf den jeweiligen Homepages: 7-Tage-Inzidenz liegt seit fünf Tagen unter 50 / Öffnungsstu- https://www.remshalden.de/bibliothek fen 2 und 3 sowie Regeln für eine Inzidenz unter 50 treten https://www.museumsvereinremshalden.de/ in Kraft http://www.heimatverein-buoch.de/ Die 7-Tage-Inzidenz liegt seit Sonntag, 6.6., bei 34. Maßgeblich für Verbesserungen beim weitere Lockerungen sind die Inzidenzen, die das RKI täglich ver- kündet. Diese orientieren sich an den Landkreiszahlen des Vortags. kommunalen Hochwasserschutz Sprich: Die Kreisverwaltung weiß schon am Sonntag, dass der offizi- elle RKI-Wert von Montag unter 50 liegt – den fünften Tag in Folge. Nach der offiziellen Bekanntmachung am Montag kam es am Diens- tag, 8.6., zu weiteren Öffnungen nach der Corona-Verordnung. Ne- ben den Lockerungen bei einer Inzidenz unter 50 traten zeitgleich die Regeln der Öffnungsstufen 2 und 3 in Kraft. –– Damit dürfen sich bis zu zehn Personen aus bis zu drei Haushalten treffen, Kinder bis einschließlich 13 Jahre, Geimpfte und Genesene nicht mitgezählt. –– Für den Einzelhandel entfallen Click & Meet sowie die Testpflicht. Ein gesteuerter Zutritt und Masketragen sind jedoch weiterhin not- wendig. –– Kulturveranstaltungen in Opern, Theater und Kinos sind außen und innen mit einer begrenzten Personenzahl wieder möglich. v.l. Daniel Grochla (Sachgebiet Tiefbau), Roland Aißlinger (Leiter des Bauhofs), Axel Wahl und Winfried Moder (Mitarbeiter des Bauhofs) an der neuen Hochwasserab- –– Auch kontaktarmer Sport in Sportstudios ist wieder erlaubt. schottung aus Alu-Dammbalken im Bereich der Wendeplatte Oberer Wasen. –– Die Gastronomie darf bis 1 Uhr nachts öffnen. An wesentlichen Hauptpunkten der Gemeinde wurden die Hoch- –– Archive, Büchereien, Galerien und Museen dürfen ohne Auflagen wasserschutzmaßnahmen erneuert. So wurde am Kelterwiesenbach wieder öffnen. zum Schutz des Regenüberlaufbeckens und der Pumpwerke Vom- Diese Auflistung ist nicht abschließend. Mehr Infos auch zu den dann Stein-Straße und Raiffeisenstraße, an der Verlängerung der Remsstra- geltenden Regeln unter www.rems-murr-kreis.de/corona -> Infos für ße Oberer Wasen und an der Wendeplatte Oberer Wasen zum Schutz den Alltag. des Gewerbegebiets neue Dammbalken aus Aluprofilen eingesetzt. Das gilt für Schulen bei stabiler Inzidenz unter 50: Bisher wurden die Bereiche bei Hochwassergefahr mit Dammbal- Bei den Lockerungen im Bereich Schulen bei einer Inzidenz unter 50 ken aus Holz abgesperrt. Inzwischen ist deren Dichtheit nicht mehr gilt, dass diese erst am zweiten Tag nach Bekanntmachung in Kraft vollständig gewährleistet, da sie im Laufe der Zeit marode werden. treten. Das ist im Rems-Murr-Kreis seit Mittwoch, 9.6. der Fall. Dann Zudem stellte sich das Einsetzen der Holzbalken als sehr schwierig gilt u.a.: dar. Die Gemeindeverwaltung hat aus diesem Grund die Holzbal- –– Die Schulen kehren zum Regelbetrieb unter Pandemiebedingun- ken durch Dammbalken aus Aluprofilen mit Gummidichtungen gen zurück. ersetzt. Die Alu-Balken sind wesentlich langlebiger. Das Einsetzen –– Das heißt: Präsenzunterricht, Masken- und Testpflicht. Das Ab- fällt ebenfalls leichter, weshalb im Ernstfall wertvolle Zeit gespart standsgebot ist im Klassenraum grundsätzlich nicht mehr einzu- werden kann. Bei einem mittleren und größeren Remshochwasser, halten, soweit die örtlichen Verhältnisse dies nicht zulassen. nach den Vorgaben aus dem Hochwasseralarmplan, hat der Bauhof –– Sport im Freien im Klassenverbund sowie Tagesausflüge im Klas- Remshalden die Aufgabe, diese Dammbalken einzulegen und somit senverbund sind gestattet. die Anwohner und Gewerbebetriebe im Oberen Wasen und entlang Öffnungen mit der „3G-Regel“ des Kelterwiesenbaches gegen eine Überschwemmung zu schützen. Die Öffnungen sind aktuell noch eng an die „3G-Regel“ geknüpft: Geimpft–Genesen–Getestet. Getestet zu werden, ist im Landkreis Achtung Trittbrettfahrer mit seinem flächendeckenden Netz an Schnelltestzentren (über 200 Mit diesen Firmen arbeitet die Gemeindeverwaltung zusammen Testzentren sind in COSAN eingebunden) und überwachten Test- Die Gemeindeverwaltung wurde darauf hingewiesen, dass derzeit möglichkeiten in vielen Betrieben und dem digitalen Nachweis mit wieder eine Firma um Anzeigen für eine Bürgerinformationsbroschü- RMK-COSIMA sehr niederschwellig möglich. Über die App können re wirbt. Testtermine gebucht und die Testergebnisse ganz einfach und digi- Wir möchten Sie hiermit darüber informieren, dass die Gemeindever- tal zur Eintrittskarte für die Gastronomie oder das Freibad werden. waltung in der Vergangenheit mit der mediaprint infoverlag gmbh Weitere Informationen finden Sie unter aus Mering zur Neuauflage der Bürgerinformationsbroschüre (2019) www.rems-murr-kreis.de/schnelltest. und mit der Verwaltungs-Verlag GmbH & Co. Betriebs OHG zur Zusätzliche Öffnungsperspektiven Neuauflage des Ortsplans (2020) zusammengearbeitet hat. Am Sonntag, 6.6., unterschritt die Inzidenz im Rems-Murr-Kreis be- Beide Projekte sind abgeschlossen und von Gemeindeseite werden reits zum dritten Mal die 35er Schwelle. Sollte die 7-Tagesinzidenz derzeit keine Anzeigen akquiriert. Die Gemeindeverwaltung infor- auch am Montag und Dienstag unter 50 liegen, treten am Donners- miert bei neuen Aktionen rechtzeitig über das Mitteilungsblatt und tag, den 10.6., weitere Öffnungsschritte in Kraft. In vielen Bereichen die beauftragten Firmen können immer ein Legitimationsschreiben entfiele dann die Testpflicht. Lockerungen gäbe es zudem für Feiern mit Unterschrift des Bürgermeisters vorweisen. im Gastgewerbe, Messen und Ausstellungen sowie Kultur- und Vor- Mit dieser Information möchten wir vermeiden, dass Sie von ande- tragsveranstaltungen. 10.06.2021 | Nr. 23 5 Notdienste

Die Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst lautet 73614 , Tel. 07181 62286 116117. und Römer Apotheke Mache, Karlstr. 8, Notfallpraxen 71394 im Remstal, Tel. 07151 910900 fi nden Sie nach 18 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen Fr., 18.6., Künkelin-Apotheke, Künkelinstr. 2, – in : Notfallaufnahme Rems-Murr-Klinik, Am Jakobsweg 1 73614 Schorndorf, Tel. 07181 65511 – in Schorndorf: Notfallaufnahme Rems-Murr-Klinik, Schlichtener Str. 105 und Remspark-Apotheke, Ruhrstr. 5, 71332 , Tel. 07151 565656 Kinder- und Jugendärztl. Notfalldienst RMK (18 – 8 Uhr) In der Ambulanz der Kinder- und Jugendmedizin des Rems-Murr-Klini- Notruf – Notarzt 112 kums Winnenden, Am Jakobsweg 1, Tel. 07195 591-37000. Werktags bei Verdacht auf eine unmittelbar lebensbedrohende Erkrankung 18 – 22 Uhr, Wochenende und Feiertage 8 – 20 Uhr. Außerhalb die- (Schlaganfall) ser Zeiten übernehmen die Ärzte der Kinder- und Jugendmedizin des Deutsches Rotes Kreuz 112 Klinikums. Keine tel. Voranmeldung notwendig. DRK – Ambulante Pfl ege und Mobile Dienste Remstal Augenärztlicher Notfalldienst Auskunft, Information und Beratung: Tel. 0180 6071122 Herr Growe, Großheppacher Str. 62, 71384 Weinstadt, Tel. 07151 HNO-ärztlicher Notfalldienst 2002-69, Fax 07151 8204985, E-Mail: [email protected] – Sa./So./Feiertag – Tel. 01805 003656 www.drk-rems-murr.de Psychiatrischer Notfalldienst Notrufnummern Sa./So./Feiertag – Tel. 01805 0112089 Feuerwehr Notruf 112 Zahnärztlicher Notfalldienst Polizei Notruf 110 Tel. 0711 7877744 Polizeiposten Remshalden Tel. 07151 72463 und außerhalb der Dienstzeiten: Tierrettungsdienst und Tiertaxi Region Esslingen Polizeirevier Waiblingen Tel. 07151 950422 24h-Notruf: 0177 3590902 Krankenhaus Winnenden Tel. 07195 591-0 www.tierrettung-esslingen.de Krankenhaus Schorndorf Tel. 07181 67-0 Tierärztlicher Notdienst Rems-Murr-Kreis Straßenbeleuchtung Remstalwerk Tel. 07000 8437668 Bei Störungen, z. B. Ausfall ganzer Straßenzüge: Tel. 0800 1135000 Sa./So., 12./13.6., Dr. Maiwald, , Tel. 07195 57065 (gebührenfrei, 24/7 erreichbar) Apotheken-Notdienstfi nder Bei Defekt einzelner Leuchten: Tel. 0800 0542542 0800 0022833 (kostenfrei aus Festnetz) oder von jedem Handy ohne (gebührenfrei, zu den Öffnungszeiten erreichbar) Vorwahl: 22833 (max. 69 ct/Min./SMS) oder unter www.aponet.de Wasserversorgung Remstalwerk Apothekendienst (Bereich Waiblingen, Schorndorf, Weinstadt, Bei Störungen, z. B. Wasserrohrbruch: Tel. 0800 7233990 Winterbach und Remshalden Wechsel morgens 8.30 Uhr) (gebührenfrei, 24/7 erreichbar) Do., 10.6., Hohberg-Apotheke, Hauptstr. 53, Bei technischen Fragen: Tel. 0800 0542542 73655 Plüderhausen, Tel. 07181 82727 (gebührenfrei, zu den Öffnungszeiten erreichbar) und Söhrenberg-Apotheke, Neustadter Hauptstr. 91, 71336 Waiblingen, Tel. 07151 987977 Störungsannahme Gas Fr., 11.6., Sonnen-Apotheke, Bahnhofstr. 4, EnBW Regional AG, Tel. 0800 3629-447 (gebührenfrei, 24/7 erreich- 71332 Waiblingen, Tel. 07151 51114 bar) und Vitalwelt-Apotheke im GeZe, Schlichtener Str. 105, Wärmenetz Gänsweinberg/Langenäcker 73614 Schorndorf, Tel. 07181 474964 Meldung von Störungen an die Stadtwerke Waiblingen, Sa., 12.6., Engel-Apotheke, Danziger Platz 1, Tel. 07151 131-501 71332 Waiblingen, Tel. 07151 53131 Elektroversorgung So., 13.6., Apotheke am Rathaus, Torstr. 9, Meldung von Störungen in den Elektroversorgungsnetzen der Ortstei- 71364 Winnenden, Tel. 07195 60986 le Grunbach, Geradstetten, Hebsack und Rohrbronn beim Remstal- und Daimler-Apotheke, Marktplatz 32, unter der Notfall-Nummer 0800 1135000 (gebührenfrei, 24/7 73614 Schorndorf, Tel. 07181 61298 werk erreichbar) bzw. im Ortsteil Buoch dem Störungsdienst der Syna und Römer Apotheke Mache, Karlstr. 8, 71394 Kernen im Remstal, Tel. 07151 910900 GmbH, Tel. 0800 7962787 (gebührenfrei, 24/7 erreichbar). Mo., 14.6., Löwen-Apotheke, Hauptstr. 5, Rufnummer Störungsstelle Unitymedia 73660 Urbach, Tel. 07181 995905 Tel. 0221 46619100 und Viadukt-Apotheke, Strümpfelbacher Str. 6, Frauenhaus 71384 Weinstadt, Tel. 07151 600800 Kontaktbüro (Tel. 07181 61614), Schorndorf, Familienzentrum, Di., 15.6., Apotheke am Ottilienberg, Silcherstr. 77, Karlstr. 19. Beratungstermine nach vorheriger tel. Absprache. In den 73614 Schorndorf, Tel. 07181 71313 Nachtstunden und am Wochenende erreichbar über die Polizeiinspek- und Bahnhof Apotheke Dr. Riethmüller, Bahnhofstr. 25, tion Schorndorf, Tel. 07181 204-0. 71332 Waiblingen, Tel. 07151 55027 Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen Mi., 16.6., Adler-Apotheke, Fellbacher Str. 1, 71394 Kernen im Remstal, Tel. 07151 41556 08000 116016 – barrierefrei, kostenlos und vertraulich rund um die und Apotheke am Kronenplatz, Marktstr. 1, Uhr – per Chat und E-Mail unter www.hilfetelefon.de 71364 Winnenden, Tel. 07195 92340 Bestattungen und Salier-Apotheke, Bahnhofstr. 1, Festlegung der Bestattungstermine und der Grabstelle: Friedhofs- 73650 Winterbach, Tel. 07181 41158 verwaltung, Tel. 07151 9731-1222, Mo. Di. Do. Fr. 8.30 – 12.30 Uhr, Do., 17.6., Hubertus-Apotheke, Wieslauftalstr. 31, Di. 14 – 19 Uhr, Do. 14 – 17 Uhr. 6 10.06.2021 | Nr. 23

VERANSTALTUNGEN – vom 10. bis 18. Juni

Rathaus Remshalden Im Herzen des Remstals gelegen, bietet die Gemeinde Remshalden in Bis auf Weiteres geschlossen. den kommenden Jahren vielfältige Herausforderungen in der Finanz- Museum im Hirsch, Remshalden-Buoch verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen – Dauerausstellung „Keramik des Mittelalters“ und „Dichter und Maler in Buoch“ stellvertretenden Leiter – 70. Sonderausstellung „(Auto)mobil im Spiel“ Öffnungszeiten So. + Feiertag 10 bis 12 und 14 bis 16 Uhr. der Finanzverwaltung (m/w/d)

MUSEUM REMSHALDEN, Remshalden-Grunbach Ihre Aufgaben – Dauerausstellung „Heimat-Wirtschaft-Heinkel“ | Leitung des Sachgebiets Steuern, Gebühren und Friedhofswesen – Sonderausstellung „Einblicke“ zum 20-jährigen Jubiläum | stellvertretende Amtsleitung und stellvertretende kaufmännische Öffnungszeiten: So. 14 bis 17 Uhr oder Leitung der Eigenbetriebe „Gemeindewerke Remshalden“ und nach Absprache unter Tel. 07151 72902 oder 275620 „Abwasserbeseitigung Remshalden“ und [email protected] | Kämmereiaufgaben: Allgemeine Finanzangelegenheiten, Mitwirkung bei der Aufstellung der Haushalts-, Wirtschafts- und Mo., 14.6., 18.30 Uhr Finanzpläne einschließlich Eigenbetriebe, Haushaltsüber- Sitzung des Technischen Ausschusses wachung, Jahresabschlüsse, Erstellung von Bilanzen Gemeinde Remshalden | Zuweisungen und Zuschüsse Sitzungssaal Rathaus, Geradstetten | Sonderaufgaben und Projektarbeit Do., 17.6., 18 Uhr Änderungen im Aufgabengebiet behalten wir uns vor. Bistro mit Livemusik mit Jürgen Hörig und Benny Eisel [zamma] Ihr Profi l Untere Hauptstr. 10, Geradstetten | qualifi zierter Hochschulabschluss zum/zur Diplom-Verwaltungs- wirt/in bzw. Bachelor of Arts – Public Management o. vergleich- Auf Wunsch nehmen wir gerne auch Ihre Veranstaltung in unse- barer Abschluss ren „Veranstaltungskalender“ mit auf. Bitte melden Sie dies dann | Kenntnisse im doppischen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen in schriftlicher Form an [email protected] mit den | betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Verständnis für wirtschaft- notwendigen Daten (Datum, Name der Veranstaltung, Veranstalter, liche Zusammenhänge Veranstaltungsort, Uhrzeit). Für die Einhaltung der Vorgaben aus der | zuverlässiges, selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten, Corona-Verordnung ist der jeweilige Veranstalter verantwortlich. Eigeninitiative, Belastbarkeit sowie ein freundliches Auftreten | Einsatzbereitschaft auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten

Unser Angebot | unbefristetes Arbeitsverhältnis | Vergütung in A 12 gehobener Verwaltungsdienst | vielseitiges, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet | moderner Arbeitsplatz mit Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffi ce | fl exible Arbeitszeiten und Tätigkeit in einem tollen, engagierten Team | regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis 4.7.2021 an die Gemeindeverwaltung Remshalden, Hauptamt, Postfach 1280, 73625 Remshalden. Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Gaby Scheidel, Leiterin Finanzverwaltung, Tel. 07151 9731-1200, gerne persönlich zur Verfügung. Online-Bewerbungen senden Sie bitte an [email protected].

www.remshalden.de

Öffnungszeiten der Remshaldener Wochenmärkte: Grunbach, Reinhold-Maier-Platz: Dienstag von 7.30 bis 12 Uhr Geradstetten, Rathaus, Marktplatz 1: Freitag von 7.30 bis 12 Uhr 10.06.2021 | Nr. 23 7 8 10.06.2021 | Nr. 23 10.06.2021 | Nr. 23 9 10 10.06.2021 | Nr. 23 10.06.2021 | Nr. 23 11 12 10.06.2021 | Nr. 23

Remstalwerk Deutsche Bahn Remshalden www.remstalwerk.de

Einsteigen bitte: Remstalwerk wechselt Stromzähler VVS bietet Anreiz für Abonnenten Die Remstalwerk Netzgesellschaft GmbH wird ab 15.6. turnusmäßig Einsteiger ins Abo bekommen einen Freimonat – Verkehrsver- Stromzähler in den Gemeinden Kernen, Remshalden, Urbach und bünde und das Land werben um neue Kunden Winterbach wechseln, um den mess- und eichrechtlichen Bestim- Nachdem die Infektionszahlen derzeit rückläufig sind, wollen die mungen des Gesetzgebers nachzukommen. Die betroffenen Haus- Verkehrsverbünde in Baden-Württemberg mit einer landesweiten halte werden vorab schriftlich über den Termin zum Zählerwechsel Werbeaktion unter der Bezeichnung „bwWillkommensbonus“ Fahr- informiert. gäste zum (Wieder-) Einstieg in das Abonnement gewinnen. Wäh- Wenn Sie den geplanten Termin nicht wahrnehmen können, ver- rend der nun über 14 Monate andauernden Pandemie haben die einbaren Sie bitte unter 07151 36971-67 (Montag bis Donnerstag: Verkehrsverbünde Abonnements verloren, im VVS ist die Zahl um 9 bis 16 Uhr, Freitag: 9 bis 12.30 Uhr) oder per E-Mail an rund 15 % gesunken. Wer im Juli, August, September oder Oktober [email protected] einen neuen Termin. Bitte halten Sie den ins Abo einsteigt oder ein JahresTicket erwirbt, wird belohnt: Alle Zugang zu Ihrem Zählerkasten frei, damit die erforderlichen Arbeiten (Wieder-) Einsteiger bekommen einen Freimonat. Einsteigen können ohne Behinderung ausgeführt werden können. Wir bedanken uns im Interessierte immer zum Monatsersten. All diejenigen, die im Akti- Voraus für Ihr Verständnis und Ihr Entgegenkommen! onszeitraum vom 1.7. bis zum 31.10. ein Abo mit monatlicher oder Ihre Remstalwerk Netzgesellschaft GmbH W. Krieger jährlicher Abbuchung abschließen oder ein Jahresticket mit Einmal- zahlung kaufen, erhalten automatisch den bwWillkommensbonus. „Mit der landesweiten Einsteiger-Aktion wollen wir Fahrgäste für Jubilare Bus und Bahn wieder gewinnen. ÖPNV-Nutzer fahren sicher und 13.6. Margarethe Waßmuth Hebsack 80 umweltfreundlich. Ein wichtiger Beitrag, um die Klimaschutzziele 13.6. Werner Weng Buoch 70 zu erreichen!“, sagt Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried 16.6. Brigitte Hytrek Geradstetten 70 Hermann. „Zwar haben wir 15 % der Abonnenten verloren. Das heißt aber auch: 85 % sind dem ÖPNV treu geblieben. Die Flatrate 17.6. Roland Josef Elstner Geradstetten 70 hat also nach wie vor ihre Berechtigung und wir freuen uns, wenn 17.6. Dr. Hans-Christian Pflug Geradstetten 70 bald wieder mehr Menschen mit den Öffentlichen unterwegs sind“, 17.6. Petra Gerischer Rohrbronn 70 so VVS-Geschäftsführer Horst Stammler. „Das öffentliche Leben kehrt langsam wieder zurück, Geschäfte, Cafés und Biergärten sind wieder geöffnet. Damit bestehen auch wieder genügend Anlässe, die Umwelt öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen“, ergänzt VVS-Geschäftsfüh- rer Thomas Hachenberger. Der Weg zum Abo Abfallwirtschaft Wer sich für ein Abo entschieden hat, kann sein Ticket entweder Rems-Murr AöR www.abfallwirtschaft-rems-murr.de online oder vor Ort in den Kundenzentren der SSB und in den Reise- zentren der Deutschen Bahn beantragen. Grüngutannahme am 12. Juni in Geradstetten Mit welchem Abo und Jahresticket bekommt man den Frei- Am Samstag, 12.6. findet in der Zeit von 13 bis 16 Uhr der nächste monat? Termin zur Annahme von Baumschnitt, Reisig und anderen pflanzli- –– Abo/JahresTicket jedermann chen Abfällen auf dem Auffüllplatz in Geradstetten statt. Die Termin- –– 9-Uhr-Ticket Abo/Jahr –– Firmen-Abo angaben im Mitteilungsblatt sind ohne Gewähr. –– 9-Uhr-Firmen-Abo Es ist darauf zu achten, dass Gras- und Rasenschnitt getrennt vom –– Ausbildungs-Abo restlichen Grüngut abgeladen wird. Ein entsprechender Bereich ist –– 14-Uhr-JuniorTicket Abo/Jahr ausgewiesen. –– JahresTicket/Abo Senioren Die großangelegte Kampagne startet im Juni. Die wichtigsten Fragen Fundbüro rund um die Aktion beantwortet der VVS auf seiner Homepage unter vvs.de/bwWillkommensbonus. Fundsachen Arbeiten an der Oberleitung in Schorndorf Auf dem Fundamt wurden abgegeben: Wegen Arbeiten an der Oberleitung im Bahnhof Schorndorf entfal- –– Smartwatch len in den Nächten Do./Fr., 17./18.6., und von Mo./Di., 21./22.6. bis Mi./Do., 23./24.6., jeweils zwischen 23.30 Uhr und 3.15 Uhr Fundsachen können nach vorheriger telefonischer Anmeldung auf alle S-Bahnen auf dem Abschnitt WeilerSchorndorf und werden dem Rathaus abgeholt bzw. abgegeben werden. Telefonische Anfra- durch Busse ersetzt. gen unter Tel. 07151 9731-1156 oder -1150. Die Ersatzbusse von Schorndorf nach Weiler fahren 12 Minuten frü- her ab als die planmäßigen S-Bahnen. In Weiler besteht Anschluss auf Gebrauchtes zu verschenken die S-Bahnen in Richtung . Folgendes ist bei Abholung kostenlos abzugeben: Haltestellen der Ersatzbusse –– 2 Most-/Obstfässer 60 ltr, weiß mit Deckel, sauberer Zustand, – Weiler, Bahnhofstraße Tel. 07181 994900 – Schorndorf, ZOB Halteplatz 1 –– Nähmaschine Bernina 1011 Elektronic, Kaffeegeschirr „Hut- schenreuther“ 21 Teile, Leifheit Kirschentkerner, Kaisers-Spring- Bilder im Mitteilungsblatt form (28 cm, 2 Böden), Steba Heizlüfter Piccolo Basic 1, Sharp Um Ihre Bilder im Mitteilungsblatt in guter Qualität drucken zu elektr. Schreibmaschine PA-4000, Beurer Heizkissen Typ R010 können, benötigen wir eine Mindestauflösung von 300 dpi. (3-stufig), Soehnle Personenwaage, BBC-Warmhaltspeicherplatte, Fondue-Kocher, Raclette-Grill, Cloer-Waffelautomat, Beistelltisch 10.06.2021 | Nr. 23 Anzeigen 13

Bestattungen

Ihr Hyundai Händler Autohaus von der Weppen GmbH & Co. KG Tag und Nacht erreichbar. Heilbronner Straße 305 Eisentalstraße 9 70469 Stuttgart 71332 Waiblingen Michael Langhammer Tel.: 0711 26868-0 Tel.: 07151 975048-0 0 71 51/ 96 19 59 www.von-der-weppen.de

71384 Weinstadt-Endersbach, Werkstr. 7, von 08.00 bis 18.00 Uhr 73630 Remshalden-Geradstetten, Untere Hauptstr. 22, nach Vereinbarung KTSV-Vereinsgaststätte Hößlinswart www.MLanghammer.de · [email protected] Liebe Gäste, wir freuen uns sehr Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regeln. Sonntag Tagesessen – Holzfällersteak vom Schweinehals mit Röstzwiebeln, Kartoffelgratin und Salat 14,50 € CHRISTIAN MAYER Küchenrückwände – Gefüllte Paprika – Balkan Art mit Kartoffelpüree 12,50 € GLAS UND SPIEGEL Duschtüren – ...und nach Karte – Hausgemachter Kuchen Glasablagen Ihre Bestellung unter Spiegel Tel. 01 62 / 2 96 05 60 oder Tel. 0 71 81 / 4 82 32 03 Vordächer Selbstverständlich gibt es alle Gerichte weiterhin zum Mitnehmen. Glastüren Unsere Öffnungszeiten: Montag Ruhetag Dienstag – Samstag von 16 – 21 Uhr Sonn- und Feiertage von 10 – 20 Uhr Glashandlung . Glasschleiferei . Ausstellungsraum Waldstraße 33 · 73773 Aichwald-Aichschieß (Industriegebiet) Wir freuen uns auf Sie, Mira mit Team Tel. (07 11) 36 10 90 · Fax (07 11) 36 39 37 [email protected] Persönliche Beratungszeiten nach tel. Vereinbarung Beratung . Aufmaß . Angebot . Montage KrausKraus Metallbau · Schlosserei · Anlagentechnik • Geländer und Treppen Alle Arbeiten im Garten, • Balkone und Vordächer Zaunbau, Gartenreinigung, neuen Rasen anlegen, vertikutieren, Heckenschnitt, Strauchschnitt, Baumrückschnitt, Abtransport von • Zaun und Toranlagen Material / Grünschnitt und so weiter. • Edelstahlverarbeitung Tel. Festnetz: 0 71 81 / 2 65 95 64 • Carport Mörikestr. 33 73630 Remshalden Tel. 0 71 51 / 1 69 69 56 Mobil (0176) 22 10 86 18 [email protected]

WIR SUCHEN DICH, JA GENAU DICH! Schreiner/Glaser (m/w/d) Was wir suchen: Du bist mit Leidenschaft Schreiner/ Glaser (m/w/d), suchst Herausfor- derung, arbeitest gerne in einem kleinen Team, dir ist Teamgeist wichtig, · Wartung und Service du möchtest dich weiterentwickeln und neue Stärken kennen lernen, du möchtest ein wichtiger Bestandteil eines Teams sein, hast gute Fertigkei- L e h m a n n aller Fahrzeugtypen ten im Handwerk...dann wärst du für unser Team perfekt! Kfz–Service · HU/AU Anforderung: · Klimaservice - Schreiner/Glaser (m/w/d) in Vollzeit mit Motivation und Teamgeist Meisterbetrieb · Reifendienst/ - langfristig mehr Verantwortung übernehmen 73630 Remshalden Reifeneinlagerung - aktiv mitgestalten Mühlstraße 26 - Ein Führerschein der Klasse B wäre von Vorteil · Fahrzeug An- & Verkauf Telefon: 0 71 51 / 7 24 81 Was wir bieten: Mobil: 01 70 / 6 96 69 03 · Unfallinstandsetzung - Motiviertes Team E-Mail: [email protected] · Smart Repair - Weihnachts- und Urlaubsgeld - Langfristige Anstellung - Sonstige vermögenswirksame Leistungen L e h m a n n Wir freuen uns auf eure Bewerbungen! Wohnmobilvermietung Sendet uns eure aussagekräftige Bewerbung an: [email protected]. Lehmann und Lehmann GbR Das BAISCH Team Mühlstraße 26, 73630 Remshalden Telefon: 0 71 51 / 9 85 25 02 Fax: 0 71 51 / 2 71 42 91 Bürozeiten: E-Mail: [email protected] Mo. – Fr. 14 – 18 Uhr www.wohnmobile-lehmann.de Sa. 8 – 12 Uhr 14 10.06.2021 | Nr. 23

DERDER TouristikTouristik Touristik Partner-Unternehmen Partner-Unternehmen Partner-Unternehmen Wohnen nach Ihrer ART ReisebüroDERReisebüro Touristik Elke Elke Partner-Unternehmen Ischinger Ischinger Jetzt Sommerurlaub buchen! DERReisebüroDER Touristik Touristik ElkePartner-Unternehmen Partner-Unternehmen Ischinger Viele Last-Minute-Angebote DERBahnhofstraßeDERReisebüro TouristikDERBahnhofstraße Touristik Touristik Elke Partner-Unternehmen 11 Partner-Unternehmen · 1173630Ischinger Partner-Unternehmen · 73630 Remshalden Remshalden Perfektes Handwerk! ReisebüroDERDERBahnhofstraßeReisebüroDER TouristikDERt: DER Touristik+49Touristik Touristik Touristik71Elke Touristik 51 Elke Partner-Unternehmen– Ischinger97 11Partner-Unternehmen Ischinger78 Partner-Unternehmen · Partner-Unternehmen73630 24 Partner-Unternehmen · f: +49 Remshalden 71 51 – 97Bye REISELUST.78 25Pfingst- Bye Sofa – DERDER Touristik TouristikReisebüro DERPartner-UnternehmenReisebüroBahnhofstraßeDERt:DER +49 Partner-UnternehmenReisebüro Touristik71 Touristik 51 Elke – 97Elke 7811Elke Ischinger Partner-Unternehmen ·24Partner-Unternehmen 73630Ischinger Partner-Unternehmen ·Ischinger f: +49 Remshalden 71 51 –Jetzt 97 Sommerurlaub78 25 buchen! • Neuanfertigung / Sonderanfertigung DER TouristikReisebüroVor ReisebüroDEROrt.t:Bahnhofstraße Partner-UnternehmenReisebüroDER +49 FürReisebü[email protected] ReisebüroTouristik Sie.71 TouristikDER 51 Persönlich.Elke Touristik – Elke 97Touristik ElkeElke 11 IschingerElke 78 ·Partner-UnternehmenElke 73630Viele IschingerPartner-Unternehmen 24 Ischinger Ischinger Partner-Unternehmen Reiseschnäppchen·Ischinger f: Remshalden Partner-Unternehmen +49 · www.ischinger-reisen.de 71 51JetztSORGLOS. Bye–undViele 97Sommerurlaub auch Bye 78Sommerferien Last-Minute-Angebote für 25 Balkonien Familien. SICHER. buchen! - • Neubezug und Reparaturen DERReisebüro TouristikBahnhofstraße Elke Partner-Unternehment:[email protected] +49 IschingerBahnhofstraßeDER 71 51 Touristik – 1197 · 7363078Jetzt 2411 Sommerurlaub · ·73630 Remshaldenf: Partner-Unternehmen +49 · www.ischinger-reisen.de Remshalden 71 51 – buchen! 97 78 25 Reisebüro ElkeBahnhofstraßeReisebüroBahnhofstraßeReisebürot: ReisebüroIschinger +49 71 51 – 97 Elke11Elke 78Elke ·11 73630 24 · 73630Ischinger ·Ischinger f: Ischinger +49 Remshalden Remshalden 71 51 – 97 Jetzt78FrühbucherrabatteViele 25 UrlaubLast-Minute-Angebote buchen! • Polster- und Sitzmöbel Schau Reisebüro Elket: +49Reisebü[email protected]üroVor 71IschingerBahnhofstraßeReisebüroDER Ort.51Bahnhofstraße – FürReisebüro 97 Touristik Sie. 78 Elke Persönlich. Elke24 Elke· 11f:IschingerViele 11+49ElkeIschinger· 73630 Partner-Unternehmen· 73630 VieleIschingerLast-Minute-Angebote 71 Ischinger 51 ·RemshaldenReiseschnäppchen www.ischinger-reisen.de Remshalden – 97 78Jetzt 25 Urlaub auch für buchen! Familien. ReisebüroBahnhofstraße ElkeBahnhofstraßeBahnhofstraß[email protected] 11BahnhofstraßeIschinger · 73630t: +49 71 Remshalden 51 11 – · 736309711 1111 ·78 73630 · 73630 24 Remshalden · f: Remshalden· +49 www.ischinger-reisen.de RemshaldenRemshalden 71 51 – 97 78 25 • Sonnenschutz / Gardinen Raum Bahnhofstraßet: +4911BahnhofstraßeBahnhofstraßet: [email protected]· Bahnhofstraße 73630+49 71t:Reisebüro t:51+49 71 +49 Remshalden–51 71 97 71– 51 975178 – –97 781124 1197 78·24Elke11 73630· 78 73630f: 24· · 73630 +49f:24 · +49·f: www.ischinger-reisen.deIschinger· Remshalden+49f: 71 Remshalden+49 71 Remshalden51 71 51 71 51– – 5197 – 97 –97 78 9778 78 2578 25 25 25 Bahnhofstraßet: +49 71 51 t:[email protected]– 97+49 11Bahnhofstraßet: 78 Bahnhofstraßet: +49+49· 7173630 [email protected]ßeReisebüroVor 51 71 ·71 f: 71 –Ort. 51+49Bahnhofstraße 5197 51Remshalden – Für – 7871 –97 97 97Sie.51 24 7811 78– 7811 Persönlich.Elke · 24 97f:73630 ·24 +491173630 78· f:· · www.ischinger-reisen.de11 73630Ischinger25f:+49 71 ·+49+49Remshalden 73630Viele 51 Remshalden· 71www.ischinger-reisen.de 71 –71 Remshalden 51Reiseschnäppchen 97 51Remshalden 51– 78 –97 – 97 25 9778 78 7825 25 25 auch für Familien. mit riesiger Bahnhofstraßet: +49 71 51 – [email protected] 7811t:t:[email protected] ·24 t: 73630+49 +49 ·[email protected] Bahnhofstraßef:[email protected] 71+49 71 Remshalden 51t:51 +49 5171 – – 9751 –97 71 97 –78 5178 97 78 24– 24 7897 24·11 f: ·7825 f: ·+49· www.ischinger-reisen.de 73630 f: +4924· www.ischinger-reisen.de +49· www.ischinger-reisen.de·71 ·f: www.ischinger-reisen.de71 +4951 71 Remshalden 51 – 5171 97– 51 –97 78 97– 78 9725 78 2578 25 25 über Auswahl t: [email protected] 71 51 – [email protected] 78t:[email protected]@ischinger-reisen.det: t:[email protected]+49+4924 +49Bahnhofstraßet: · 71f: +4971 71 +4951 51· 71www.ischinger-reisen.de– 71– 9751 97 51 78– 7897 – 24 9724 247811 · f:· ·7824www.ischinger-reisen.de 73630f:+49WhatsApp: +49·25 ·www.ischinger-reisen.de f: ·· www.ischinger-reisen.de71 www.ischinger-reisen.de+49 71 Remshalden51 51 71 – – 9751 97+49 78– 7897 25 71 2578 51 25 – 97 78 24 t:[email protected] +49 71 51 – 97 [email protected] 24 · f: +49 · [email protected] 71 51 – 97 78 25 · www.ischinger-reisen.de · www.ischinger-reisen.de 40 [email protected]@[email protected]:[email protected] +49 7171 51 51 – – 97 97 78 78 24 24 · ·www.ischinger-reisen.de f: www.ischinger-reisen.de·· www.ischinger-reisen.dewww.ischinger-reisen.de f: +49· www.ischinger-reisen.de+49· www.ischinger-reisen.de 71 71 51 51 – 97– 97 78 7825 25 Ich berate Sie gerne in Meckesheim,Jahre Mönchzell, Musterhausen,[email protected] · www.ischinger-reisen.de · www.ischinger-reisen.de [email protected] · www.ischinger-reisen.de · www.ischinger-reisen.de Mauer, Schatthausen,HEIMTEX &Baiertal, POLSTEREI Horrenberg, und Hoffenheim Klaus SchweglerRemshalden-Grunbach, Fellbacher Str. 50 • Tel. (07151) 16787-0 • www.polsterei-blind.de [email protected]

WWK Premium FondsRente protect DYNAMISCH ANLEGEN MIT BEITRAGSGARANTIE. Fondsgebundene Altersvorsorge mit Garantie. Ihr Ansprechpartner in Remshalden, Weinstadt und Aichwald: SIE HABEN ANSPRUCH AUF ZUSCHÜSSE VOM STAAT U. ARBEITGEBER Klaus Schwegler WIR BIETEN IN 2021 NOCH 100% BEITRAGSGARANTIE UND FESTZINS Wilhelm-Gayer-Str. 27, 73630 Remshalden-Geradstetten WWK Versicherungen Tel. 0 71 51 / 75 76 4 SVEN HANKE E-Mail: [email protected] Untere Hauptstr. ,  Remshalden-Geradstetten Telefon  , Mobil   [email protected]

Oberer Wasen 27 · 73630 Remshalden Telefon: 0 71 51 / 97 91 00 · Fax: 9 79 10 33 www.remstal-getraenke.de

Spezial 1 L = 1,30 € 20 x 0,5 L nur 12,99 € Radler naturtrüb 1 L = 1,30 € 20 x 0,5 L nur 12,99 € Weizenbiere RehaWelt verschiedene Sorten

1 L = 1,60 € 20 x 0,5 L nur 15,99 € Physiotherapie Mineralwasser Training 1 L = 0,29 € 12 x 1,0 L PET nur 3,49 € Ernährung Fruchtfläschle Zitrone, Orange, Schwarze Johannisbeere

1 L = 0,84 € 12 x 0,7 L Glas nur 6,99 € Grunbacher Warthbühl Riesling trocken Bahnhofstraße 1 (1. OG) € 1 L nur 3,99 73630 Remshalden Beutelsbacher Warthbühl Trollinger mit Lemberger 07151 169 22 99 1 L nur 3,99 € Nur solange Vorrat reicht! Für Druckfehler keine Haftung! alle Preise zzgl. Pfand rehawelt-remshalden.de [email protected] Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.00 – 18.00 Uhr und Sa. 7.00 – 14.00 Uhr adung Bequeme Leergutabgabe - Kommissionsware Festzubehör Zahlung mit EC-Cash Handy-Kartenaufl *** Angebot ist gültig vom Fr. 10.06.2021 – Mi. 16.06.2021 *** Für Druckfehler keine Haftung! 10.06.2021 | Nr. 23 Anzeigen 15

Verkauf beim Bahnhof (P & R-Parkplatz) in Beutelsbach Montag – Samstag: 8.00 – 19.00 Uhr

Ab sofort startet bei uns die Erdbeermarmeladenzeit. Super Einmach-Aprikosen, erste deutsche Heidelbeeren, Remstäler Gemüse und vieles mehr bei uns im Hofl aden.

Angebot der Woche: (Dienstag bis einschl. Montag)

Rhabarber, eigene Ernte 1 kg 2,95  2 kg 5,50  Einmach-Aprikosen, Spanien THOMAS ROMMEL Olgastraße 10 1 kg 3,95  2 kg 7,50  3 kg 11,00  73630 Grunbach Tel.: 0 71 51 / 7 33 62 Lauchzwiebeln, aus dem Remstal Fax.: 0 71 51 / 7 48 51 1 Bund 1,20  Angebot der Woche Lose Aromatomaten, Gärtnerei Knehr gültig vom 11.6. bis einschließlich 17.6.2021   Koteletts 1 kg 3,50 2 kg 6,80 € vom Hohenloher Schwein 100 g 1,09 Auf Ihren Besuch freut sich Familie Kilburger! Rote Würste 100 g € 1,29 Frische Schinkenwurst 100 g € 1,39 Paprikawürste „feurig“ 100 g € 1,59 Wohnung gesucht Am Samstag auf Vorbestellung ab 11.30 Uhr 1 – 2-Zimmerwohnung für ältere Kesselfl eisch gemischt-gepökelt Port. € 4,80 Dame in geradstetten oder hebsack

V4_1a – 4c Blau: 50% Cyan gesucht.

Mi-Mobile ist ein kleines, feines Familienunternehmen mit Firmensitz telefon: 0 71 51 / 70 24 66 in Remshalden. Wir lieben Wohnmobile – vermieten & verkaufen, kümmern uns um Service & Wartung seit über 30 Jahren. Wir sind erfolgreich, expandieren und brauchen mehr Platz. Kurzfristig zu kaufen gesucht Werkstatt & Freifläche benötigte Fläche: 3.000 – 5.000 m2 / bebaut oder unbebaut / Raum: Waiblingen-Schorndorf / Nähe Remshalden bevorzugt Ihre Angebote richten Sie bitte an Lisa Sprenger. Tel.: 07151 - 9739 - 13, E-Mail: [email protected] Ihre erste Hilfe. Wohnmobile für Leidenschaft & Herz für Leidenschaft Wohnmobile Mi-Mobile GmbH, Bahnhofstr. 50, 73630 Remshalden-Grunbach, www.mi-mobile.de Malteser Hausnotruf

Anke Feth · Taxi und TAXI Rufauto Remshalden [email protected] Sparen Weinstadt www.taxi-weinstadt.de Sie jetzt Tel. 0 71 51 / 9 81 28 88 50 €* Anke Feth • Großraumtaxen Jetzt informieren: TAXI & Rufauto • Krankenfahrten • Flughafentransfer • Dialyse- und Bestrahlungsfahrten  0800 9966011 (kostenlos) Weinstadt • und vieles mehr!  malteser-hausnotruf.de EC-Kartenzahlung möglich! * Neukundenaktion bis zum 30.06 2021 Metzgerei

Familienunternehmen Anno 1803 Handwerkliche Spezialitäten aus eigener Herstellung nach traditionellen Familienrezepten Partnermetzgerei der BÄUERLICHEN ERZEUGERGEMEINSCHAFT SCHWÄBISCH HALL · BESH Fleisch & Wurst 10.6. – 16.6. Mittagessen KW 23 11:00 – 13:00 Uhr auch zum mitnehmen

Frischer Schweinehals Montag auch als Steak natur und mariniert 100 g 1,39 Schweinebäckchen mit Spätzle und Blattsalat 6,70 Hackfl eisch-Lasagne mit buntem Salatteller 6,70 Gut abgelagertes Entrecôte Dienstag vom Hohenloher Rind 100 g 2,89 Chicken wings mit Pommes frites und gemischtem Salat 6,70 Frische Hähnchenkeulen u. Hähn- Hacksteak mit Rahmkohlrabi und Salzkartoffeln 6,70 chenunterkeule auch mariniert 100 g –,99 Mittwoch Hausgemachte Lyoner Zwiebelrollbraten mit Kroketten und Mischgemüse 6,70 auch als Portionswürstchen 100 g 1,59 Geröstete Maultaschen mit Ei dazu bunter Salatteller 6,70 Wachters Fleischkäse grob und Donnerstag fein auch zum Selberbacken 100 g 1,39 Kalbsrahmgulasch mit Spätzle und Blattsalat 6,70 Kaiserschmarrn mit Apfelbrei 5,80 Gekochte Rippchen Freitag leicht geräuchert, saftig 100 g 1,35 Fischfi let natur mit Kräutersoße, Reis und Blattsalat 6,70 Schinken-Käsespätzle mit buntem Salatteller 6,70 Käse Spezialitäten 10.6. – 16.6. Tägliches Angebot Original Schweizer Emmentaler Currywurst mit Pommes frites 5,50 45 % Fett i. Tr 100 g 1,89 Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit Baur Butterkäse Imbiss / Warmtheke / Partyservice Bayern, 50 % Fett i.Tr. 100 g 1,19 Mo. - Sa. durchgehend so lange der Vorrat reicht.

Metzgerei Hirsch Wachter · Bahnhofstr. 38 · 73630 Remshalden Grunbach Wir sind von Montag bis Freitag 8:00 – 19:00 Uhr und Samstag 7:30 – 18:00 Uhr durchgehend für Sie da · Tel. 07151/972977

Unsere Öffnungszeiten: Großheppach Tel. 60 31 49 Unsere Öffnungszeiten: Bahnhofstraße 38 Mo. – Fr. 8.00 – 19.00 Uhr Endersbach Tel. 6 04 75 00 Mo. – Fr. 08.00 – 21.00 Uhr 73630 Remshalden- (durchgehend) Grunbach Tel. 7 35 96 Sa. 07.30 – 21.00 Uhr Grunbach Sa. 7.30 – 18.00 Uhr Beutelsbach Tel. 9 81 27 28

Unser Wochenangebot für Sie:

Weingut Klopfer Weingut Klopfer Fusion rot Riesling 0,75 l Flasche € 7,40 1,0 l Flasche € 5,90

Weingut Klopfer Weingut Klopfer Fusion rosé Lemberger trocken 0,75 l Flasche € 6,80 0,75 l Flasche € 7,40

2018 MODUS K Gültig bis Sa., 12.06.2021. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Verkauf nur solange Vorrat reicht. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. 10.06.2021 | Nr. 23 17

(50 cm) mit 2 Stühlen, Kommode (B: 70 cm, H: 83 cm, 4 Fä- Nachbarschaftshilfe cher), Kommode (B:56 cm, H: 80cm, 2 Fächer), Teppich 248 cm Nachbarschaftshilfe der Kath. Kirchengemeinde Remshalden x 384 cm, Tel. 07181 980897 Gabi Holzwarth, Wittumstr. 1/2, Tel. 07151 907036 –– gut erhaltenes Sofa im Landhausstil, bunt geblümt, Rahmen aus Offenes Gruppenangebot für Demenzerkrankte ca. 2 m lang, Fernsehtisch Glas und Metall, 3 Glasflächen im Pflegeheim „An den Weinbergen“ Remshalden 0,94 m lang, Tel. 07151 1690952 abends oder Mobil Hanne Zeitel, Tel. 07151 79105 0170 5822351 Pflegeheim „An den Weinbergen“ Remshalden Es können hier funktionsfähige und brauchbare Gegenstände, die für Vom-Stein-Straße, Verwaltung, Fr. Niepel, Tel. 07151 20546-10 den Sperrmüll zu schade sind, unter dieser Rubrik kostenlos angebo- Angebote für Familien, Kinder und Jugendliche; Bezirkssozi- ten werden. Interessenten setzen sich mit dem Anbieter telefonisch alarbeit Kreisjugendamt, Karlstr. 3, 73614 Schorndorf in Verbindung und vereinbaren den Abholtermin unter Einhaltung Jasmin Kallenberg, Tel. 07181 93889-5010 der allgemein gültigen Schutzvorkehrungen gegen COVID-19. Dorothea Arnold, Tel. 07181 93889-5066 Geben Sie Ihr Angebot telefonisch weiter an das Bürgermeisteramt Schwerpunktdienst Frühe Hilfen (schwangere Frauen, Familien mit Remshalden, Marktplatz 1, 73630 Remshalden. Tel. 07151 9731- Kindern von 0-3 Jahren), Melanie Icelli, Tel. 07181 93889-5056 1156 oder -1150 oder per E-Mail: [email protected] oder [email protected] Kinder- und Jugendtelefon Tel. 07151 501-3333, Montag bis Freitag von 16 bis 19 Uhr Beratungsstelle bei Hilfe- und Pflegebedürftigkeit Bibliothek Gemeindeverwaltung Remshalden, Gottfried Rommel, Tel. 07151 9731-1143 Bibliothek Diakoniestation Schorndorf und Umgebung Remshalden www.remshalden.de/bibliothek Kirchgasse 24, Remshalden-Geradstetten Häusliche Alten- und Krankenpflege Leitung: Alexandra Komar-Pristl und Corinna Knück, Neues in der Bibliothek Remshalden Tel. 07151 71405 Bis einschließlich 2.7. fallen keine Säumnisgebühren an. Danach gel- Nachbarschaftshilfe ten wieder die üblichen Regeln. Außenstände können ab Juni bar vor Leitung: Karin Wendel, Tel. 07151 71405 Ort bezahlt werden. Hospizstiftung Rems-Murr-Kreis e.V. Das Tragen einer FFP2 Maske für Erwachsene ist Pflicht. Ebenso gel- Bonhoefferstr. 2, 71522 , Tel. 07191 92797-0 ten die üblichen Abstands- und Hygieneregeln. [email protected]; www.hospiz-remsmurr.de Die Tigerbooks App für IOS und Android kann jetzt über die Bib- Begleitung Schwerstkranker, Sterbender und ihrer Angehörigen liothek jeweils für 1 Woche genutzt werden. „Tigerbooks – Große Geschichten für kleine Leute“. Tigerbooks ist eine interaktive Kinder- Beratung zur Patientenverfügung und vorsorgenden Papieren buch-App mit über 3.000 interaktiven Büchern, eBooks und Hörbü- (Terminvereinbarung unter Tel. 07191 92797-0) chern für Kinder im Alter zwischen 2 und 10 Jahren. Viel Spaß beim Trauernetzwerk Rems-Murr Entdecken und Ausprobieren. Ambulanter Hospizdienst, Tel. 07191 92797-22 Mit der neuen B24-App für IOS und Android können Sie im On- Begleitung Schwerstkranker, Sterbender und Ihrer Angehörigen, line-Katalog suchen, ihr Konto verwalten und vieles mehr. Unterstützung zu Hause, im Krankenhaus und im Pflegeheim Dieses Angebot und die Software werden im Rahmen des Förder- [email protected] programms „WissensWandel Digitalprogramm für Bibliotheken und Kinder- und Jugendhospizdienst Pusteblume, Archive innerhalb von NEUSTART KULTUR“ der Bundesregierung Tel. 07191 92797-20 und des Deutschen Bibliotheksverbands gefördert. Bonhoefferstr. 2, 71522 Backnang; [email protected] Wir freuen uns darauf, Sie wieder persönlich begrüßen zu dürfen. Begleitung von Kindern und Jugendlichen bei Krankheit, Tod und Trauer Vorschau Stationäres Hospiz Backnang, Tel. 07191 92797-40 Bei einer stabilen 7-Tage-Inzidenz unter 50 ist keine Terminvereinba- [email protected] rung mehr nötig. Wir informieren Sie zeitnah, bitte schauen Sie auf unsere Homepage oder in den Medienkatalog. Mobile Soziale Dienste/Ambulanter Pflege- und Betreuungs- dienst Arbeiterwohlfahrt: für Rohrbronn/Schorndorf, Tel. 07181 929493 Soziales Deutsches Rotes Kreuz, Tel. 07181 75358 Arbeitskreis Asyl Remshalden Malteser-Hilfsdienst, Tel. 07151 939330 [email protected] Katholische Familienpflege Rems-Murr Essen auf Rädern Versorgung und Betreuung von Familien in akuten Notsituationen Werktägliche Lieferung direkt ins Haus. Auskünfte, Beratung und Tel. 07151 1693155 Bestellung bei: Gabi Holzwarth, Wittumstr. 1/2, Tel. 07151 907036 Tafel Weinstadt e.V. Hilfsfonds für Remshaldener Bürger e.V. www.weinstadt-tafel.de, Ort: Ziegeleistr. 16 in Benzach Barbara Schraml, Römerstr. 1/1, Tel. 07181 9322959 Öffnungszeiten: Mo./Mi./Fr. von 10.30 bis 12.30 Uhr Jobpoint/Verein Aufbruch Remshalden e.V. und Kreisdiako- Krebsberatungsstelle Rem-Murr nieverband Rems-Murr-Kreis Psychologische und Sozialrechtliche Beratung Unterstützung Jugendlicher aus Remshalden bei der Suche nach ei- Am Rems-Murr-Klinikum, Am Jakobsweg 1 (Haus 3), 71364 Winnenden, nem Ausbildungs- oder Praktikumsplatz und beim Bewerbungstrai- Tel. 07195-591-52470, [email protected] ning. Jobpoint-Sprechstunde: Mo./Mi. 16 bis 18 Uhr (außer in den Ferien) im Johannes-Brenz-Haus, Pfarrweg 16, Hebsack. Jetzt auch als APP! Die offene Sprechzeit im Jobpoint findet bis auf Widerruf nicht Laden Sie sich jetzt unsere statt. „MitteilungsApp Remshalden“ runter, Terminvereinbarung unter Tel. 0178 1869410 oder erhältlich im App-Store/Play-Store. [email protected] 18 10.06.2021 | Nr. 23 Offene Kinder- Schulsozialarbeit und Jugendarbeit Grundschule Grunbach Sommerferienprogramm Lehenstr. 17, Tel. 07151 9731-2638 Unsere Vorbereitungen für das Sommerferienprogramm laufen auf Marcel Rademacher Hochtouren! Wir stellen wieder ein abwechslungsreiches Programm E-Mail: [email protected] für Kinder und Teenies zusammen. Die Programmübersicht wird ab 25.6. online gestellt und dort meldet man sich dann auch direkt an. Grundschule Geradstetten Es gibt kein gedrucktes Programmheft! Die Anmeldephase läuft bis 11.7. Gibt es für eine Veranstaltung mehr Anmeldungen als Plätze Raiffeisenstr. 10, Tel. 07151 9731-2658 vorhanden sind werden die Plätze im Losverfahren verteilt. Carola Wolfinger Wir hoffen, dass die Infektionslage entsprechend niedrig bleibt, damit E-Mail: [email protected] wir dann auch tatsächlich alle Angebote umsetzen können. Realschule Remshalden Aktivspielplatz Friedensstr. 28 Edeltraud Egle-Illg, Tel. 07151 9731-2618 Aktivspielplatz wieder eingeschränkt geöffnet E-Mail: [email protected] und Durch die stark fallenden Infektionszahlen können wir seit den Pfingstferien wieder Angebote machen. Allerdings können wir noch Schulen keinen klassischen offenen Betrieb anbieten. Die Kinder müssen weiterhin vorab bei uns angemeldet werden (ak- [email protected])! Dank der niedrigen Inzidenz besteht Remstal-Gymnasium inzwischen aber keine Testpflicht mehr für den Besuch bei uns. Beim Weinstadt Besuch auf dem Aktivspielplatz muss ab 6 Jahren eine medizinische Maske getragen werden! 10. Spendenlauf des Remstal-Gymnasiums Unsere Angebotszeiten nächste Woche (jeweils 14.30 bis 18 Uhr): Leider geht es dieses Jahr nicht persönlich, aber in der Woche vom Montag, 14.6. 21. bis 27.6. findet der erste digitale Spendenlauf, organisiert von der Wir entdecken den Holunderbusch: ihr könnt Holunderflöten bauen. Fachschaft Sport des Remstal-Gymnasiums, statt. Außerdem setzen wir Holunderblütensirup an Herzlich eingeladen zum Mitlaufen und Mitspenden sind alle, die Dienstag, 15.6. gerne mitmachen wollen: Schüler/innen, Geschwister, Eltern, Leh- Wir basteln Schlangen aus Holzstöcken. rer/innen, Ehemalige. Mittwoch, 16.6. Wir machen ein Lagerfeuer und ihr könnt Stockbrot backen! Ganz aktuelle Infos gibt es in Facebook (Aktivspielplatz Remshalden) und bei Instagram (aktivspielplatzremshalden). Aktivspielplatz Remshalden, Grunbach, Daimlerstr. 16, Mat- thias Wiedenmann, Stephanie Lenkeit, Johanna Arnold und Mara Haßmann, Tel. 07151 74950, Fax 07151 1653370, [email protected]

Jugendhaus

Jugendhaus wieder eingeschränkt geöffnet Nachdem die Inzidenz inzwischen seit mehr als 7 Tagen unter 100 liegt, ist für den Besuch im Jugendhaus eine Testung nicht mehr Vo- Die Sponsoren werden schon vorher gesucht, wobei für jeden halben raussetzung. Eine telefonische Anmeldung im Voraus, das Tragen Kilometer, gelaufen innerhalb von zwei Stunden, ein selbst festge- einer medizinischen Maske und das Einhalten der Hygienemaßnah- legter Betrag gespendet werden kann. Die Teilnehmer/innen laden men sind aber weiterhin verpflichtend! dann selbst ein Foto ihres besten Laufes – aufgezeichnet durch die Unsere Angebotszeiten nächste Woche: Smartwatch oder Laufapp – in einen extra eingerichteten Raum für Donnerstag, 17.6. jede Klasse auf Moodle hoch. Um sich auch trotzdem richtig auf den 15 bis 19 Uhr (Erdbeer-Quiz) Lauf vorbereiten zu können, wird die Fachschaft Sport ein Aufwärm- Freitag, 18.6. video drehen. Es gibt auch einen Klassenwettbewerb, bei welchem € 16 bis 21 Uhr (Pizza backen!) die erfolgreichste Klasse einen Eisgutschein im Wert von 50 erhält. Für wen laufen wir? Der Erlös geht an den Verein Shining Eyes India Unter [email protected] oder 0176 20808083 sind wir für und ein Mädchen, dem es ermöglicht werden soll, die Schule besu- Euch erreichbar! Schreibt uns oder ruft uns an, wenn ihr ein drin- chen zu können. Sie lebt mit ihren Eltern und drei Geschwistern in gendes Problem habt. Wir dürfen Gesprächstermine unter Einhal- schwierigen Verhältnissen und die finanzielle Unterstützung könnte tung der Hygienemaßnahmen unabhängig von der Inzidenz vor Ort eine große Entlastung sein. Spendenkonto: Yvonne Meckes, Kreis- machen. Auf Facebook (Juze Gera) und Instagram (juzeremshalden) sparkasse WN, IBAN DE18 6025 0010 0015 1417 27 gibt es ganz aktuelle Infos. Wir sind unter Tel. 07151 9731-2020 Weitere ausführlichere Informationen findet ihr/Sie auf unserer telefonisch erreichbar. Homepage: www.remstalgymnasium.de. Matthias Wiedenmann, Johanna Arnold, Stephanie Lenkeit und Wir freuen uns auf viele Teilnehmer/innen. Sportliche Grüße von Mara Haßmann, Tel. 07151 97312020, [email protected] der Fachschaft Sport! M. Vosseler 10.06.2021 | Nr. 23 19 Wein und Gastronomie Ristorante Romeo Weingut Beutel Ein Stück Italien für zuhause „Bauersberger Wengertstüble“ Liebe Gäste, wir bitten um Ihr Verständnis für unsere Entscheidung, diese Woche Liebe Gäste, wir freuen uns Sie wieder im unser Restaurant noch nicht zu öffnen. Wir empfehlen folgende Ge- Bauersberger Wengertstüble begrüßen zu richte zum Abholen: Vitello Tonnato (dünne Kalbfl eischscheiben mit dürfen. Wir öffnen am Freitag, 11.6. und Thunfi schsauce und Kapern) dazu Pizzabrötchen. Frische Tagliatelle Samstag, 12.6. ab 16 Uhr und am Sonn- mit Ragout vom Kalbs- und Rindfl eisch und Salatbeilage. Ein ganzer tag, 13.6. ab 11 Uhr. Branzino (Loup de Mer) vom Grill mit Rosmarinkartoffeln und Salat- Bitte beachten Sie die aktuellen Corona beilage. Zum Nachtisch wollen wir Sie mit Panna Cotta und frischer Regeln. U. Beutel Erdbeersauce verwöhnen.

Genussraum & Weinstube Traube

Sonntagmittag gefüllte Kalbsbrust in der Traube essen oder gerne zum Abholen, Flammkuchen am Donnerstag und Freitag, jeweils ab 17 Uhr Am Sonntagmittag öffnen wir nach langen 7 Monaten mal wieder die Türen für unsere Gäste zum Essen in gemütlicher Atmosphäre unter den momentan geltenden Voraussetzungen, wir freuen uns, Ihnen von 11.30 bis 13.30 Uhr folgendes anbieten zu können. Vitello Tonnato Selbstverständlich gibt es Pizzen in allen Variationen. Eine wöchent- lich wechselnde TO GO – Speisekarte mit Weinempfehlungen fi n- den Sie auf unserer Internetseite: www.ristorante-romeo.de. Unsere Bestell- und Abholzeiten sind Dienstag bis Sonntag von 17.30 bis 20 Uhr. Sie erreichen uns unter Tel. 07151 29792. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung. Ihre Familie Romeo Mitteilungen der Feine Spargelcremesuppe mit seiner Einlage 7,50 €, gefüllte Remshaldener Kirchen Kalbsbrust an Rotweinsauce mit handgeschabten Spätzle und Rahm- kohlräble 21,50 € und zum Dessert einen Schokobrownie mit mari- nierten Erdbeeren und einer Vanille-Mascarpone-Creme 5,50 €. Ger- ne können die Gerichte auf Wunsch auch noch warm abgeholt Angedacht werden. Wir freuen uns auf Ihre Vorbestellung bis Samstag um 12 Uhr. Moni & Marcus bieten am Donnerstag, den 10.6. und Frei- „Jesus Christus, gestern und heute und derselbe auch in tag, den 11.6. ab 17 Uhr wieder frisch gebackene Flammkuchen aus Ewigkeit“ (Hebräer 13,8) Ihrem Holzbackofen vor der Traube an. Ob zum genießen in der „Die Welt ist in Wandel“, so beginnt einer „der Herr der Ringe“-Fil- Traube, unserem Hofgärtle oder lieber zum Mitnehmen, Sie entschei- me. Viele empfi nden das sehr stark. Die Welt verändert sich in unge- den! (Bitte denken Sie an die 3 G) heurer Geschwindigkeit. Ständig strömen neue Herausforderungen Vorschau: Freitag, 18.6. ab 18 Uhr SURF AND TURF auf uns ein in den Bereichen Pandemiebekämpfung, Digitalisierung, Hummerschaumsuppe mit knusprigem Crostini und feinem Curry Energiewende, Klimaschutz, Friedenssicherung, Versorgung vom *** Menschen in Not... Manches wirkt und ist bedrohlich und weckt gebackene Hummerpraline auf orientalischem Cous Cous, Zitronen- Ängste. Und manche Begeisterung über die Segnungen neuer Tech- gras-Kokos-Currysud und Sojageleewürfel niken wirkt etwas naiv. Und doch haben wir Menschen uns bisher *** immer wieder als recht veränderungsfähig erwiesen. Gut, notwendi- rosa gebratenes Roastbeef mit Hummerschwanz, Spargelragout, ge- ge Veränderungen anzustoßen, aber auch kritisch und tatkräftig zu füllte Kräuterkartoffel, Pfefferjus und Rotweinbutter begleiten. *** Auch die Kirche und Gemeinde verändert sich. Da wird manches Variation von Erdbeere, weißer Schokolade und Holunderblüte umgebaut und abgebaut. Es fallen richtige, aber auch falsche Ent- (3 Gang 75 €/ 4 Gang 88 €) Nur auf Vorbestellung! scheidungen. Auch da ist es gut, wenn Gemeinde sich kritisch, aber Gerne können Sie uns telefonisch unter 79901, 01746348896 errei- auch tatkräftig, hoffnungsvoll und zukunftsweisend beteiligt. chen oder Mail an [email protected] Arbogast In aller Veränderung bleibt Jesus Christus sich gleich. Er wurde Mensch. Menschlichkeit ist sein Thema. Menschen können und sol- Öffnungszeiten len ihm begegnen. Und ich wünsche uns allen, dass wir neugierig darauf sind, was mit Gottes Hilfe in dieser Welt an Menschlichkeit, der Remshaldener Wochenmärkte: an Frieden, an Freiheit und Gerechtigkeit wachsen und sich verän- Grunbach, Reinhold-Maier-Platz: Dienstag von 7.30 bis 12 Uhr dern kann. Geradstetten, Rathaus, Marktplatz 1: Freitag von 7.30 bis 12 Uhr Mit herzlichen Grüßen, Pfr. Jochen Kettling, Remshalden-Geradstetten 20 10.06.2021 | Nr. 23 Katholische Kirchengemeinde gen allen, die zur Zeit nicht in die Gottesdienste vor Ort kommen können oder wollen, ein Stück Gottesdienst nach Hause. Wir würden dies gerne weiter in dieser Regelmäßigkeit tun. St. Michael Dazu brauchen wir aber Ihre/eure Unterstützung! Der Aufwand hält sich in Grenzen. Remshalden www.st-michael-remshalden.de Weitere Infos dazu oder gleich eine Anmeldung zur Mitarbeit im Livestream-Team gibt es bei Gemeindereferent Frank Schien: Frank. Termine [email protected], Tel. 07151 702302 Frank Schien Freitag, 11. Juni 15 Uhr Kindergruppe Kirchenentdecker im OFS Jugendraum Geradstetten 16.30 Uhr Ministrantenstunde im Jugendraum Geradstetten Ordo Franciscanus Saecularis Samstag, 12. Juni 18.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in St. Elisabeth Geradstetten Den Schrei der Schöpfung hören Sonntag, 13. Juni Die Franziskanische Spiritualität unterscheidet zwischen Natur und 10.45 Uhr in Wort-Gottes-Feier in St. Michael Grunbach – Schöpfung und stellt die Frage: Wie ist das menschliche Verhältnis auch als Livestream zur Natur? Kindergottesdienst im Gemeindesaal Naturverständnis: Natur ist das, was von selbst als Umwelt da ist. Sie 12.15 Uhr Taufe von Emil Teberle in St. Michael Grunbach ist positiv besetzt, z.B. als Erholungsraum. 14 Uhr Taufe von Lea Reinhardt in St. Elisabeth Geradstetten Schöpfung: Häufi g wurde Genesis 1,28 „Macht euch die Erde unter- Dienstag, 15. Juni tan“ so ausgelegt, dass der Mensch die Krone der Schöpfung sei, um 19.30 Uhr GA-Sitzung im Gemeindesaal von St. Anna Beutelsbach den Raubbau an der Natur zu legimitieren. Laut Schöpfungsbericht Mittwoch, 16. Juni ist aber der Schabbat, zur Ehre Gottes, die „ Krone der Schöpfung“. 18.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Michael Grunbach Die jüdische Liturgie spricht von der „Königin Schabbat“ und von Donnerstag, 17. Juni der „Braut Schabbat“. Bei der Hymne „lecha dodi“ drehen sich alle 9 Uhr Eucharistiefeier in St. Elisabeth Geradstetten zur Tür und stellen sich vor, dass sie hereinkommt. Ein bewegender Samstag, 19. Juni Moment. Kurze Segenssprüche loben Gott. 18.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Michael Grunbach Dieses Missverständnis führte dazu, dass der Mensch seine eigene Lebensgrundlage zerstört. So muss im Bewusstsein des Menschen Sonntag, 20. Juni 10 Uhr Ökum. Gottesdienst im Bürgerpark ankommen: Was den Menschen befällt, befällt auch die Erde. Die Zukunft unserer Erde beschreibt Franziskus im Sonnengesang: Rückblick Fronleichnam Alle Elemente sind Brüder und Schwestern. Die Geschöpfe sind um Kaum waren die Blumenteppiche gelegt und alles aufgebaut, begann ihrer selbst da. Nichts ist bloßer Gebrauchswert für den Menschen. es kurzzeitig zu Tröpfeln. Aber dann blieb es trocken, so dass wir Im Sonnengesang verwendet Franziskus das Wort: „sostentamento“. einen gut besuchten, schönen Gottesdienst im Freien feiern konnten. Von diesem Wort ist im Englischen der Begriff „sustainability“,Nach- Auf Initiative des KGR gab es danach gegrillte „Wurst im Brötchen haltigkeit‘ abgeleitet,der wohl wichtigste Begriff in der Debatte um to go“ auf Spendenbasis. Der Erlös von 200 € kommt der geplanten Mitweltschutz und Klimaschutz. Renovierung der Außenfassade von St. Elisabeth zu Gute. PACE E BENE Ihr Br. Konrad (Bernd-Günter Barwitzki) Herzlichen Dank allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen Kontakt: [email protected] haben: dem Aufbau- und Grillteam, der Mesnerin, den Minis, dem Organisten, der Schola, sowie den Blumenteppichlegern. Evangelische Kirchengemeinden Besonderen Dank an Frau Klotz vom „Blumen Siegle“ und der „Blu- men Markthalle Gropper“, ohne deren großzügige Spenden es kei- nen Blumenteppich gegeben hätte. Evangelisch Sommerferienprogramm: BErTa gemeinsam www.remshalden-evangelisch.de Herzliche Einladung zu unseren Bibel-Erlebnis-Tagen (BErTa) für Kin- der von 8 bis 12 Jahre vom 30.8. bis 3.9., täglich von 9 bis 15 Uhr im Wochenspruch der Gemeindesaal/Kirchgarten von St. Elisabeth Geradstetten. Thema: Mose, Prinz von Ägypten Evangelischen Kirchengemeinden Taucht mit uns ein in die Vergangenheit und macht euch mit uns auf Christus spricht: den Weg nach Ägypten. Beim Basteln, Spielen, Singen, Tanzen und Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will Hören wollen wir die Geschichte von Mose erleben. euch erquicken. Matthäus 11,28 Anmeldung ab sofort im Pfarrbüro Tel. 72514 oder bei Fam. Müller Tel. 480096. Kosten: 25,– €. Buoch Kinder- und Jugendarbeit startet wieder Endlich – die aktuelle Entwicklung der Coronazahlen lässt wieder Evangelische Kirchengemeinde Lockerungen zu. So können sich die Firm- und Erstkommuniongrup- Buoch www.buoch-evangelisch.de pen wieder zu den Vorbereitungsstunden treffen. Und auch die Minis und Kirchenentdecker können die wöchentlichen Gruppenstunden wieder aufnehmen. S. Staiger Gottesdienst Sonntag, 13. Juni Seelsorgeeinheit 11 Uhr „Kirche im Grünen“ auf der Pfarrwiese Remstaltor (Pfarrerin i.R. Annegret Weinmann) Stellenangebote auch online! Livestream-Team sucht Unterstützung Unter www.remshalden.de/stellenangebote Seit mittlerweile über einem Jahr sind wir live auf Sendung und brin- 10.06.2021 | Nr. 23 21

Geradstetten Neuapostolische Kirche Remshalden Evangelische Kirchengemeinde Geradstetten www.ev-kirche-geradstetten.de Termine Donnerstag, 10. Juni Termine 20 Uhr Gottesdienst Sonntag, 13. Juni Sonntag, 13. Juni 10 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Jochen Kettling) 9.30 Uhr Gottesdienst 10 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Kelter: Donnerstag, 17. Juni Lebensgeist – Gottes Geist erweckt zum Leben 20 Uhr Gottesdienst Freitag, 18. Juni Wir wünschen allen, jung und alt, klein und groß, im Kindergarten, 19 Uhr „gebetszeit“-Andacht in der Kirche in der Schule, im Studium, bei der Arbeit und in der Familie alles Gute, Gottes Beistand und Segen. R. Riexinger Mitteilungen Förderverein für diakonische Aufgaben – Mitgliedsbeitrag 2021 Württembergischer Der diesjährige Mitgliedsbeitrag in Höhe von 20 € für Einzelperso- Christusbund Remshalden nen und 25 € für Familien wird Ende Juni eingezogen. Bitte infor- mieren Sie uns kurz, falls sich Ihre Bankverbindung geändert hat. Bei Fragen dürfen Sie sich gerne an unsere Rechnerin Anja Wolscht Gute Nachrichten... wenden, Tel. 07151 9943329. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! ... sind in unseren Nachrichtensendungen eher selten. In der Regel zeigen sie uns die Probleme unsere Welt auf. Wir hören von schwie- Kasualvertretung rigen Entwicklungen, heftigen Auseinandersetzungen, Kriegen, usw. Pfarrer Jochen Kettling ist vom 14. bis 17.6. beim Pfarrkonvent. Die Leider sind diese Art von Nachrichten für uns Menschen oft wichtig, Kasualvertretung übernimmt Pfarrer Markus Kettling aus Hößlins- um womöglich entsprechend reagieren zu können. Die Bibel macht wart, Tel. 07181 6696888. Sibylle Bauer keinen Bogen um die dunklen Seiten dieser Welt. Aber sie zeigt uns neben den Problemen auch eine sehr gute Nachricht. Im Brief an die Grunbach Römer entfaltet Paulus die gute Nachricht der Liebe Gottes. In den nächsten Sonntagen wollen wir uns das anschauen. Was ist eigent- Evangelische Kirchengemeinde lich das „Gute“ an dieser guten Nachricht? Was hat diese gute Nach- richt mit uns persönlich zu tun? Wir starten eine kleine Predigtreihe Grunbach www.grunbach.de und beginnen damit im... Sonntag, 13. Juni Gottesdienst am 13.6. in Grunbach um 18 Uhr 10 Uhr Gottesdienst im Bürgerpark mit dem Posaunenchor Die Predigt zu Röm.1,1-17 hält Herbert Rapp. Seien Sie herzlich will- (Pfarrer Schaal) kommen. Unsere Adresse: Bachstr. 9 in Grunbach, Rathausstr. 9 in Gerads- 10 Uhr Kindergottesdienst im Paul-Gerhardt-Gemeindehaus tetten, www.christusbund-remshalden.de 14 bis 16 Uhr ist die Kirche für Besucher geöffnet Bei Fragen oder Interesse können Sie uns gerne kontaktieren: Hebsack-Rohrbronn [email protected] Harald Fischer / Günther Ott

Evangelische Kirchengemeinde Vereinsmitteilungen Hebsack-Rohrbronn www.hebsack-rohrbronn.de Remshalden Gottesdienste Sonntag, 13. Juni AWO – Pflegeheim 9 Uhr Gottesdienst in Rohrbronn an den Weinbergen www.awo-wuerttemberg.net (Pfarrerin Christine Schweitzer) 10 Uhr Gottesdienst in Hebsack (Pfarrerin Christine Schweitzer) Treffpunkt Weinbergblick Das Opfer der Gottesdienste ist für „Arco Iris“ (Hilfs- Unser offener Mittagstisch im Treffpunkt Weinbergblick ist leider im- werk für Straßenkinder in La Paz – Bolivien) bestimmt mer noch geschlossen. Gerne bieten wir Ihnen weiterhin unseren Sibylle Bauer To-Go-Service an. Fragen Sie einfach nach. Wir bitten unsere Gäste um Verständnis und freuen uns auf ein Wiedersehen, sobald sich die Andere religiöse Gemeinschaften Lage entspannt hat. Offener Mittagstisch KW 24 die Apis – Evangelische um Voranmeldung unter Tel. 07151 20546-50 bis 10 Uhr wird gebeten. Mo. Gemüsesuppe, Paniertes Schnitzel, Rahmsauce, Blumenkohl, Gemeinschaft Grunbach Spätzle oder deftige Nudelpfanne, Gemüse, Tomatensoße, Salat Di. Nudelsuppe, Marillenknödel, Butterbrösel, Sauce mit Vanillearo- Nimm jedes Wort von Christus... ma oder Kartoffeltaschen, Paprikagemüse, Tomatensauce, Salat ...als eine Liebesbotschaft an. Mi. Käsecremesuppe, Backerbsen, Gyros, Gemüsereis, Tzatziki, Freue dich, dass er mit dir redet. Krautsalat oder Tellerrösti, Blattspinat, geriebener Käse, Salat Die Freude macht dein Herz empfänglich, so kannst Du – auch im Do. Linsensuppe, Schälripple gekocht, Rahmkraut, Petersilien Zweifel – die Spur seiner Liebe erkennen. Kartoffeln oder Tiroler Gröstel, Rührei, Gurkensalat mit Rahm Hanna Hümmer (aus: Leise und ganz nah) Fr. Kräutercremesuppe, Spaghetti Tomatensoße, Salat oder See- M. Rommel lachsfilet gebacken, Remoulade, Kartoffelsalat 22 10.06.2021 | Nr. 23

Treffpunkt Weinbergblick, Fronäckerstr. 41, 73630 Remshalden ihre besonderen Maschen präsentieren zu können. Nachfolgend Küche: Tel. 07151 20546-50, Fax 07151 20546-59 stellt sie sich und ihr Hobby vor: Fr. Greiner: Tel. 07151 20546-14, Fax 07151 20546-19 U. Greiner Fetziges für Hals und Schultern für Damen, Herren, Divers. Aus viel Zeit wurde Leidenschaft und Kreativität. Es hat mich sehr gefreut, dass Bund für Umwelt- und Naturschutz ich als Neu-Remshaldenerin bei den HobbyFreunden als Ausstellerin aufgenommen wurde. Leider hat die Pandemie verhindert, dass ich Remshalden e.V. – Ortsgruppe Remshalden meine Kreationen auf dem Ostermarkt 2020 präsentieren konnte. Am Froschteich wird es still So lautete eine Überschrift in der Waiblinger Kreiszeitung am 28.5.2021. In dem Artikel ging es um die Entwicklung der Amphibi- enbestände in den letzten Jahren. Von einem Rückgang von Fröschen und Kröten bis zu 90% in Deutschland ist die Rede. Im Buchhalden- weg in Grunbach sieht es sogar noch düsterer aus. Wurden 2011 noch über 500 Erdkröten von ehrenamtlichen Helfer/innen von der Straße nach Buoch und dem Buchhaldenweg eingesammelt und sicher zu ihrem Laichplatz gebracht, ging ab 2012 die Anzahl der Erdkröten dramatisch zurück bis zu diesem Frühjahr. Nur ein Erdkrö- tenmännchen wurde zum Gewässer gebracht. Kein Froschlaich, kein Krötenlaich war im Teich. Am Zustand des Gewässers kann es nicht Meine einmaligen „neck & shoulder“ Kreationen sind zum Teil aus gelegen haben, der Pflanzenwuchs deutet auf eine zufriedenstellende namhaften Garnen, aber auch aus eigenen, gewickelten Garnen ge- Wasserqualität hin. Wissenschaftler rätseln noch über die Ursachen. strickt. Daraus werden in Handarbeit leichte Accessoires für Früh- Die Trockenheit, die kalten Nächte im März, der Rückgang der In- jahr, Sommer und Kuscheliges für Herbst und Winter hergestellt. Je- sekten als Nahrungsmittel, eine Pilzerkrankung? All das gehört zu des einzelne Teil ist als Unikat ein besonderer Hingucker und wertet den vermuteten Ursachen. Und was bedeutet es für die Natur, den das tägliche Outfit auf. natürlichen Pflanzenschutz, wenn so ein Glied in der ökologischen Als speziellen Service erfülle ich gerne Ihre Wünsche in Form und Kette zahlenmäßig immer mehr zurückgeht? Dies ist ja nur die Sicht Farbe. Ideal für sich selbst oder als individuelles Geschenk. Ich biete auf die Erdkröten, wie sieht es bei den anderen Lebewesen wie In- Ihnen gerne an, einen Termin zum Anprobieren meiner Modelle und sekten und Vögeln aus? Auch hier ist ein alarmierender Rückgang Auswählen der Garne zu vereinbaren (AHA-Regeln!). Email genügt: der Bestände zu verzeichnen. Und was bedeutet dies alles letztlich [email protected]. Ich freue mich sehr über Ihre Kontakt- für uns Menschen? Herzlichen Dank an alle jungen und erwachse- aufnahme. nen Sammler und Sammlerinnen für ihre jahrelange Bereitschaft und Bleiben Sie gesund wünscht Christine Necknig-Zell vom Organisati- Hilfe für diese Amphibien. Inge Klebig onsteam

Handels- und Gewerbeverein Museumsverein Remshalden www.hgv-remshalden.de Remshalden www.museumsvereinremshalden.de

Einladung zur Jahreshauptversammlung Das Museum Remshalden ist wieder geöffnet hiermit laden wir die HGV Mitglieder zur Jahreshauptversammlung Neben den Dauerausstellungen „Heimat – Wirtschaft – Heinkel“ er- am 22.6. um 19 Uhr ein. Die Versammlung findet unter Beachtung der wartet Sie im 1. Stock die im Oktober eröffnete Sonderausstellung aktuellen Versammlungsauflagen und Corona Verordnungen des Lan- „Einblicke“ zum 20jährigen Jubiläum des Museumsvereins. Sie prä- des Baden-Württemberg statt. Ort: Freigelände beim Weingut Häfner sentiert sich jetzt in neuem Gewande, denn während des Lockdowns Tagesordnung: sind dort Farbe und Frische eingezogen. 1. Begrüßung durch Norbert Gaspar, 2. Vorsitzenden des HGV Eine Auswahl vergrößerter Postkarten, teils über 100 Jahre alte, kolo- 2. Bericht des 2. Vorsitzenden, der Kassenverantwortlichen und der rierte Lithographien, zeigt im Zwischengeschoss des Treppenhauses Kassenprüfer. historische Dorf- bzw. Stadtansichten und Ausflugsziele aus unserer 3. Aussprache zu den Berichten Umgebung. Der Monitor unterm Dach lädt zu einem Spaziergang 4. Entlastungen durch die alten Ortsteile unserer Gemeinde ein. 5. Wahlen: 1. Vorsitzende/r, 2. Vorsitzende/r, Schriftführer/in, Sie können hier also einen informativen und kurzweiligen Sonn- Kassenverantwortliche/r, Kassenprüfer/in, Vorstandsmitglieder. tagnachmittag verbringen. Der Museumsverein freut sich auf Ihren 6. Sonstiges /Anträge Besuch im Museum Remshalden, Schillerstr. 48, Grunbach, sonntag von 14 bis 17 Uhr. Irmgard Fischer Aufgrund der Corona Vorschriften ist eine Anmeldung zwingend erforderlich! Bis 7.6. per E-Mail: [email protected]. Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens 7.6. einzureichen. Schwäbischer Albverein Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und hoffen die Präsenzveranstal- Ortsgruppe Remshalden www.remshalden.albverein.eu tung wie geplant durchzuführen zu können. Haiko Sibler, 1. Vorsitzender Zwei Wanderungen im Juni Sa., 19.6.: Wanderung im Siebenmühlental HobbyFreunde Sa., 26.6.: Aussichtswanderung über Geradstetten Remshalden Samstag, 19. Juni: Maschenwünsche werden wahr! Wanderung von Oberaichen über Für unsere neue HobbyFreundin Anne Hartwich hatten wir für den Siebenmühlental nach Echterdingen Ostermarkt 2020 einen Standplatz im Festsaal der Grundschule Ge- Wanderführer sind die Ehepaare Gruber und Geiger. radstetten reserviert. Nachdem sämtliche Märkte bis heute abgesagt Treffpunkt 9.15 Uhr S-Bahn Station Grunbach. werden mussten, hofft sie nun auf den Weihnachtsmarkt 2021, um Anfahrt mit S-Bahn nach Oberaichen. Der Weg führt von Oberai- 10.06.2021 | Nr. 23 23 chen leicht bergauf ins Zentrum von Musberg und danach abwärts Severin Kemmer ist Balletttänzer und studiert Bühnentanz und ins Siebenmühlental, wo wir nacheinander die Obere, Esels- und Tanzpädagogik an der Akademie des Tanzes in Mannheim. Er ist an- Mäulesmühle (bekannt durch die Komede Scheuer) passieren. An- erkannter Pilatestrainer nach der Original Pilates Method of Body schließend erreichen wir die frühere Seebruckenmühle, wo wir am Conditioning (Matte) und wird bei uns Pilates als Online Live Kurs Parkplatz das Siebenmühlental verlassen und den bewaldeten Hang unterrichten. aufwärts gehen und danach die Höhe der Federlesmahd erreichen. Im Online Live Kurs leitet Severin die Übungen perfekt an. Durch Dort kommen wir an den Resten einer ehemaligen Riesenschanze Erklärung, systematischen Aufbau und Wiederholung kann man dem der Keltenzeit vorüber, einer mächtigen Wallanlage mit ca. 90x90 m Training problemlos folgen. Pilatestraining fordert Konzentration und im Quadrat. Mit einem kurzen Abstecher besuchen wir die Steinzeu- Ruhe. Das optimale Training für zuhause mit professioneller Anleitung! gen der Keltenzeit, die in deren Grabhügeln gefunden wurden und Anmeldung: [email protected] hier besichtigt werden können. Danach führt der Weg leicht bergan, Kostenlos für Mitglieder der SVR-Abt. Fitness+Tanz. aber unbeschwerlich zur Weidacher Höhe und dann ins Zentrum Infos unter Tel. 0157 87515423 bei Britta Hagenmüller. von Echterdingen. Dort Einkehr unter den geltenden Corona-Bedin- Pilates ist ein ganzheitliches Ganzkörpertraining. Atmung und Bewe- gungen. Weglänge 10,5 km, 200 Hm, Gehzeit ca. 4 Stunden. gung sind im Einklang. Durch die kontrollierte Kräftigung der tiefen Um Anmeldung wird gebeten. Gruber: Tel. 07151 72739, Geiger: Bauch-, Rücken- und Beckenmuskulatur, durch die Konzentration Tel. 07151 73849. W. Geiger auf den Körper und die bewusste Atmung wird der Rumpf stabilisiert und damit das Powerhouse (die Körpermitte) aktiviert. Funktionelle Schwäbischer Albverein Bewegungsabläufe fördern dabei die Beweglichkeit. Senioren Remshalden Die Körperwahrnehmung und Körperkontrolle wird sensibilisiert, Dysbalancen werden ausgeglichen. Körpergefühl und Körperwahr- Samstag, 26. Juni: nehmung werden positiv beeinflusst. Aussichtswanderung über Geradstetten „Physikal fitness is the first request of happiness.“ -Joseph Pilates- Heike Mühleisen Beginn um 13.30 Uhr am Bürgerpark in Grunbach. Über Felder zum Betreuten Wohnen. Dann zur Schmalzgasse und über August-Lämmle-Staße hoch zum Breitenberg und weiter zum Abteilung Handball CVJM-Platz. Weiter durch die Weinberge bis Rohrbronn und zum Waldeck. Auf dem RH1 Naturlehrpfad bis zum Bauersberger Hof. Dort ist eine Weinpause vorgesehen, soweit es die Corona-Lage zu- Zurück im konktlosen Trainingsbetrieb lässt. Schließlich über die Hangkante aussichtsreich zum Ortsrand Seit dieser Woche sind wieder alle Kinder, Jugendteams und aktive von Geradstetten hinab und über Wiesenwege im Zickzack zurück Mannschaften gemeinsam und kontaktlos im Freien am trainieren. zum Bürgerpark. Entfernung: 9,5 km, Steigung 200 Hm Nach langer Handball-Pause mit Online-Training und Ausdauertrai- Wanderdauer: 3 Stunden, mit Pausen 4,5 Stunden ning geht es wieder einen Schritt Richtung „Normalität“. Trotz des Keine Schlusseinkehr langersehnten Starts steht die Einhaltung der Regelungen im Fokus, Anmeldung ist unter Tel. 07151 73986 erforderlich Gerhard Volz auch wenn dies nur bedingt normale Trainingseinheiten möglich macht. Janina Xander, Jule Auracher Sportvereinigung Samstags: Remshalden www.sv-remshalden.de Wöchentliche Altpapier-Annahme geöffnet! Lockerung für den Vereinssport Da wir im Freien unsere Annahme haben und auf Abstand achten, Derzeit ist die Sportsituation nicht ganz einfach einzuschätzen – bleibt unsere samstägliche Sammelstelle für Sie geöffnet. Wie gehabt, wie groß Trainingsgruppen sein dürfen und ob für Sport im Freien nehmen wir von 10 bis 12 Uhr Ihr Altpapier entgegen. Sammelort ist auch getestet werden muss. Zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses in der Dammstraße (Rückseite Jahnhalle). (Dienstag, 8.6., 8 Uhr) gilt folgendes: Für die Nutzung von Sportanla- Auf Grund der Bestimmungen unseres Entsorgungsunternehmens gen und Sportstätten gilt die Nachweispflicht „3G: genesen, geimpft, können wir nur noch Zeitungen, Zeitschriften, Kataloge und Bücher, getestet“ für alle Personen ab 6 Jahren. Das heißt, ab 6 Jahren müs- jedoch keine Kartonagen und Knüllpapier mehr entgegennehmen. sen die Sportler/innen und die Trainer/innen einen Test-, Impf- oder Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihre Altpa- Genesenennachweis vorlegen. Wir von der SVR möchten alle Sport- pierspenden zugunsten der Förderung des Jugendhandballs. ler/innen bitten, rechtzeitig an die Tests bzw. Nachweise zu denken, Janina Xander, Jule Auracher sodass kurz vor dem Training nur noch abgehakt werden muss, womit man eins der 3Gs nachweist. Der Verein kann die Testung vor dem Handball Fördern www.sv-remshalden-handball.de Training / Spiel nicht stemmen. Die gute Nachricht: Es sind weitere Erleichterungen im Vereinssport geplant. Wenn die Infektionszahl so niedrig bleibt bzw. das Sinken weitergeht, greifen ab einer dauerhaf- Ditzinger Lebenslauf ten Inzidenz unter 50 alle Schritte der Öffnungsstufe 1-3, also auch Vom 21.4. bis zum 2.5. hat die Handballabteilung am Ditzinger Le- Aufhebung der Gruppenbeschränkung und Sport in Hallen. Ab einer benslauf teilgenommen und insgesamt 3.146,8 km gesammelt. Die Inzidenz konstant unter 35 könnte die Testpflicht für Aktivitäten im gespendete Summe an den Mukoviszidose e.V beträgt unglaubliche Freien entfallen. Unter anderem bei der Testpflicht für Kinder zwi- 8.491,50 €. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an alle 116 Läu- schen 6 und 13 Jahren im Vereinssport soll es eine Lösung geben: fer/innen und vor allem an alle Spender und Sponsoren! Da die Kinder in der Schule ohnehin zweimal pro Woche getestet Mit dieser Spende wird zahlreichen Mukoviszidose Patienten gehol- werden, sollen diese Tests auch für den Sport in der Freizeit gelten. fen und natürlich wird vor Allem auch Luiz aus unserer Handball-Ab- Aktuelle Informationen dazu unter www.kurzelinks.de/dci5 (leitet teilung unterstützt. Jule Auracher, Janina Xander weiter zu Rems-Murr-Kreis) Dorit Miller

Abteilung Fitness und Tanz Ruftaxi und Linie R Informationen zum Rufauto und zur Linie R Neu bei Fitness + Tanz Pilates online live Kurs finden Sie auf unserer Hompage: www.remshalden.de/anfahrt Mittwoch um 18 Uhr 24 10.06.2021 | Nr. 23

Geradstetten eine Kurs könnte am Montagvormittag und ein weiterer am Mitt- wochspätnachmittag angeboten werden. Rückfragen bitte bei Walburga Nellinger, Tel. 07151 74714. CVJM Eine weitere erfreuliche Mitteilung: der Lauftreff kann ab sofort wie- Geradstetten www.cvjm-geradstetten.de der stattfinden. Christina Münch Hebsack Mädchenjungschar XXL

NVERE R I U N Turnverein T Keine Jungschar... OHNE EUCH!!! H E K Hebsack www.tvhebsack.de B S AC Juhuuu, wir machen wieder gemeinsam Jungschar – also in echt, in live, ohne Bildschirm dazwischen, ohne Mikro-Probleme! Wir starten gleich jetzt am Freitag, 18 Uhr, Treffpunkt vor der Kelter! Online Sportel Angebot Bei gutem Wetter gehen wir in den Kirchgarten, bei schlechterem in Liebe TVH-Mitglieder und Interessenten, die Kelter, wo wir auch genügend Platz haben. Das Ganze natürlich wir möchten Euch gerne darüber informieren, dass wir einige unserer mit Abstand, mit Maske und am besten bringt jede von euch auch Übungsleiter dazu bringen konnten ihre Übungsstunden online abzu- ihr eigenes Trinken mit. halten und ihr euch nicht weiter auf der faulen Haut ausruhen müsst. Wir freuen uns riesig auf Euch alle! K. Riegel & das Team Folgende Angebote können wir Euch machen: Aerobic: dienstags um 19.30 Uhr und donnerstags um 18 Uhr Musikverein Harmonie Powergirls: mittwochs von 17 bis 18 Uhr Mittwochsfrauen: mittwochs um 19.30 Uhr Geradstetten www.mvgeradstetten.de Männerturnen: 24.6., 28.6., 7.7., 21.7. und 28.7., jeweils um 19.30 Uhr Wer Lust hat teilzunehmen, neu einsteigen möchte und weitere Infos Präsenzunterricht benötigt, meldet euch bitte unter [email protected] an. An- Seit Montag, 7.6. ist ein Präsenzunterricht für getestete, genesene sonsten bekommt Ihr alle Infos auch über Eure jeweiligen Übungsleiter. oder geimpfte SchülerInnen möglich. Euer TVH Ausschuss Wer keinen G-Nachweis vorlegen kann, darf die Räumlichkeiten des Musikvereins Harmonie Geradstetten nicht betreten und kann nicht am TVH-Mitgliederversammlung: 9.7. Unterricht teilnehmen. Der Nachweis muss vor Unterrichtsbeginn beim ab 19 Uhr. Aufgrund der aktuellen Situation findet die Mitgliederver- Abholen an der Türe dem Ausbilder/ der Ausbilderin gezeigt werden. sammlung in digitaler Form statt. Bitte um schriftliche Anmeldung Neu ist, dass Schüler/innen einen Schnelltest, der in der Schule un- bis zum 8.7. unter [email protected] mit Na- ter Aufsicht des Lehrpersonals durchgeführt wird, als Nachweis vor- men und E-Mailadresse. legen können. Dieser Schnelltest darf nicht älter als 60 Stunden sein. Folgende Agendatopics stehen an: Alternativ können Sie natürlich einen Test aus einem offiziellen 1. Begrüßung Schnelltest-Zentrum vorlegen, dieser darf dann aber nicht älter als 2. Totenehrung 24-Stunden sein. 3. Berichte – Jahresrückblick Gruppenunterricht ist bis 5 Schüler/innen wieder erlaubt. Für Kin- 4. Aussprache zu den Berichten der bis einschließlich 5 Jahren besteht keine Testpflicht. S. Ahrens 5. Entlastungen 6. Neuwahlen Grunbach 7. Ehrungen 8. Anträge CVJM 9. Termine/Veranstaltungen 10. Verschiedenes www.cvjm.grunbach.de Grunbach Wer was ändern möchte oder einen Vorschlag einbringen will, hat die Möglichkeit. Anträge müssen bis 1.7. an die Vorstandschaft (vor- CVJM Jungenschaft [email protected]) in schriftlicher Form eingereicht werden. Herz- lichen Dank für eure Beteiligung. Die TVH-Vorstandschaft Programm am Freitag Rohrbronn Das Warten hat ein Ende! Nach nun über einem halben Jahr „On- line-Jungenschaft“ werden wir uns nun wieder in „echt“ sehen. Wir Mitarbeiter sind sehr froh und dankbar, dass ihr trotzdem regelmäßig Dorfgemeinschaft in die Jungenschaft gekommen seid. Umso mehr freuen wir uns aber Rohrbronn www.rohrbronn.de/dorfgemeinschaft darauf die Jungenschaft nun wieder in Präsenz durchzuführen. Da wir natürlich trotzdem noch auf einige Regeln achtgeben müssen, bitten wir euch am Freitag alle eine medizinische Maske zu tragen. Dorfhocketse fällt leider aus Das Programm werden wir so gestalten, dass der Mindestabstand Es war zu befürchten: Obwohl wir Verantwortliche von der Dorf- eingehalten werden kann. Wir treffen uns am Freitag um 19 Uhr gemeinschaft Rohrbronn lange abgewartet haben, müssen wir jetzt auf dem Pfeifferle zu einem entspannten Kleinspielabend (Wikin- doch die traditionelle, für 31.7./1.8. vorgesehene Rohrbronner Dorf- ger-Schach, Mölki,...). Wer den Weg noch nicht kennt, darf sich ger- hocketse wie im Vorjahr leider absagen. ne an uns Mitarbeiter oder einen anderen Jungenschaftler wenden. Dies gilt auch für den in die Dorfhocketse eingebundenen Rohrbron- Bis Freitag! Tobias Trumpp ner Bikeathlon. Auch wenn sich die Pandemie-Situation bis zum Sommer eventuell weiter entspannt, werden wir es mit unserem LandFrauenverein Personalstamm nicht schaffen, alle sicherlich auch bis dahin noch geltenden Auflagen einzuhalten, bzw. geforderte zusätzliche Stan- Grunbach www.landfrauengrunbach.de dards zu garantieren. Es tut uns gewaltig weh, diesen Schritt nun gehen zu müssen, aber wir wollen und können die Verantwortung Geplante Pilates-Kurse im Freien für eine solche Veranstaltung unter den gegebenen Umständen nicht Wir planen, zwei Pilates-Kurse im Freien stattfinden zu lassen. Der übernehmen. Zumal damit zu rechnen wäre, dass wir im Falle des 10.06.2021 | Nr. 23 25

Festhaltens an unserer Hocketse überrannt würden angesichts der che Antworten zu Fragen rund um die Photovoltaik. Unter anderem Tatsache, dass umliegende Veranstaltungen (SchoWo, Remshaldener auch einen PV-Anlagen Rechner: Straßenfest, Winterbacher Brunnenfest, Plüderhäuser Festtage) nicht www.photovoltaik-bw.de/pv-netzwerk/pv-themen/ stattfinden werden. Wir hoffen auf Verständnis für unsere Entschei- Beratung gibt es außerdem bei der Energieagentur Rems-Murr-Kreis dung und blicken zuversichtlich auf eine Rohrbronner Dorfhocketse und bei den Verbraucherzentralen. Ursula Zeeb 2022. Manfred Munder CDU – Christlich-Demokratische Union Gesangverein Eintracht Remshalden www.cdu-remshalden.de Rohrbronn www.rohrbronn.de Christina Stumpp gewinnt Nominierung Danke für euren Besuch! Für die Bundestagswahl am 26.9. im Wahlkreis Waiblingen steht die Liebe „To-Go-Gäste“, wir wollen uns ganz herzlich für euren Besuch Kandidatin der CDU fest: Christina Stumpp aus Waiblingen. an unserem ersten Grillwurst-Stand (3.6.) bedanken. Unsere Erwar- Zur Bundestagskandidaten Auswahl: In der virtuellen CDU Remshal- tung an den minimalistischen Feiertagsverkauf haben sich voll erfüllt. den Vorstandssitzung vom 26.5. hat sich die Mehrheit eindeutig für Darüber hinaus war es einfach toll, unsere treuen Freunde nach so die Kandidatin Christina Stumpp, Referentin von Landwirtschaftsmi- langer Zeit live und in Farbe mal wieder zu sehen. Da die Inzidenz nister Hauck, 33 Jahre verheiratet ein Sohn, stellvertretende Vorsit- weiter sinkt, singen wir am 10.6., ab 19.30 Uhr im grünen Klassen- zende CDU Waiblingen, ausgesprochen. zimmer der Grundschule Grunbach. Infos bei regina.munder@web. Bei der Briefwahl am 3.6. konnte sich unsere Favoritin klar gegen de oder unter Tel. 0171 8347250. R. Munder, Schriftführerin die beiden anderen Kandidaten durchsetzen. Sie bekam 58 % (= 324 gültige Stimmen), David Müller kam auf 32 % und für Thomas Ei- senbarth votierten noch 9,9 % der Mitglieder. Die CDU Remshalden Auswärtige Vereine wünscht Christina Stumpp einen erfolgreichen Wahlkampf, wir wer- den Sie tatkräftig, sofern es Corona zulässt auch im Wahlkampf vor Deutscher Alpenverein Bezirksgruppe Remstal Ort in Remshalden unterstützen. Ein anderes sehr positives Ergebnis für die CDU ereignete sich ver- gangenen Sonntag in Sachsen-Anhalt. Wir gratulieren Ministerpräsi- Radtour über die Höhen des Remstals am So., dent Rainer Haseloff und der CDU von Sachsen-Anhalt zum klaren 13.6. Wahlsieg. Er und die CDU haben einen klaren Sieg der Demokratie Streckenlänge ca. 50 km, mehrere Steigungen gegen die Verfassungsfeinde vom rechten Rand erzielt. Offenkundig Treffpunkt: P&R Parkplatz an der S-Bahn-Haltestelle Stetten-Bein- wählt eine verlässliche Mehrheit der Ostdeutschen demokratisch, stein. Bitte Verpflegung und Getränke einpacken. bürgerlich und konservativ und haben erkannt, dass Rassismus und Coronabedingt ist eine Anmeldung per Mail dringend erforderlich, da Rechtsextremismus nichts in einer Demokratie verloren haben. die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Teilnahme ist nur möglich mit: voll- Interessant ist auch die Wahlanalyse lt. ARD Tagesschau vom 6.6., ständigem Impfschutz, Genesene oder einem negativen Schnelltest. 21.45 Uhr. Demnach hat die CDU 36,9 %, das sind 7,1 % Zuwachs Anmeldung bei: Elke Partsch, [email protected] gegenüber 2016. B. Hoß Die CDU hat verschiedene Koalitionsmöglichkeiten. Die Gespräche der nächsten Wochen werden über die künftige Koalition entschei- den. Die CDU schließt generell Bündnisse mit AfD und Linke Partei Parteien aus. Den größten Zugewinn konnte die CDU mit 35.000 Stimmen von den Nichtwählern holen, es folgen Zugewinne von 15.000 Stim- men von SPD, 13.000 Stimmen von Linke und noch einmal 11.000 GRÜNE Ortsverband Stimmen von der AfD. Remshalden www.gruene-remshalden.de Möchten Sie aktiv an der Politik teilhaben? Politische Vertreter, Gre- mien kennenlernen und mitreden? Die Mitgliedschaft in der CDU Neue Energie für Remshalden: kann ihr Einstieg dafür sein. Bei Interesse einfach eine Email an [email protected] senden, wir melden uns zeitnah. Solaranlagen lohnen sich Martin Gundel Über Klimaschutz wird viel gesprochen und wenig gehandelt. Doch nur mit mehr konkretem Engagement können die Klimaziele erreicht FDP Ortsverband werden. Im Bereich der Solarenergie könnte viel mehr geschehen wenn nicht so viele Irrtümer zum Thema Solaranlagen in den Köpfen Remshalden www.fdp-remshalden.de wären. Viele glauben Dachbegrünung und Solaranlagen gingen nicht zusammen, das Gegenteil ist der Fall. Jochen Haußmann zum Auch kursiert der Glaube, nach dem Rückgang der Einspeisevergü- tungen lohnten sich PV-Anlagen nicht mehr. Falsch: Photovoltaik ist „Parlamentarischer Geschäftsführer klimafreundlich und wirtschaftlich. Die Preise für PV-Anlagen sind der FDP-Landtagsfraktion“ gewählt deutlich gesunken, der durch sie produzierte Strom ist wesentlich Die FDP-Landtagsfraktion hat sich auf einer Klausurtagung für die günstiger als der Strom aus dem Netz. Der Verbrauch des selbst pro- politische Arbeit aufgestellt und die FDP Rems-Murr-Abgeordneten duzierten Stromes lohnt sich deshalb besonders. Das gilt auch für Jochen Haußmann und Julia Goll in Führungspositionen gewählt. Als PV-Anlagen auf Mehrfamilienhäusern mit Mieterstrom. riesigen Vertrauensvorschuss, gleichzeitig auch als eine Anerkennung Zahlen und Fakten: Die Preise für Aufdachanlagen liegen bei 1.300 der bisher geleisteten Arbeit und als eine große Verpflichtung, emp- bis 2000 €/kWp. Für 1 kWp wird eine Fläche von ca. 6 m² benötigt. findet der Kernener Landtagsabgeordnete Jochen Haußmann seine Der Stromertrag bei einer Dachneigung von 30° nach Süden beträgt Wahl zum Parlamentarischen Geschäftsführer und stellvertretenden der Stromertrag ca. 1.100 kWh pro installiertem kW und Jahr. Aber Vorsitzenden der FDP-Landtagsfraktion. auch Dachneigungen nach Osten bzw. Westen lohnen sich. Die Er- Julia Goll aus Waiblingen wurde als neues Fraktionsmitglied eben- zeugungskosten betragen 9-12 ct/kWh. Diesen Peis vergleichen Sie falls zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Als Parlamentari- mit ihrem Strompreis. scher Geschäftsführer bildet Haußmann das politische Scharnier für Auf der Netzwerkseite des Photovoltaik Netzwerkes gibt es zahlrei- die parlamentarischen Angelegenheiten mit den anderen Fraktionen 26 10.06.2021 | Nr. 23

im Landtag. Gesundheitspolitischer Sprecher bleibt er weiterhin. Ju- lia Goll ist künftig Sprecherin für Innenpolitik und für internationale Kollegen gesucht: Politik sowie Strafvollzugsbeauftragte. Damit flankieren sie den Frak- tionsvorsitzenden Dr. Hans-Ulrich Rülke auf entscheidenden Positionen Architekt (m/w/d) und tragen im insgesamt fünfköpfigen Vorstand eine ganz besondere Ver- Bauzeichner (m/w/d) antwortung für die 18köpfige FDP-Landtagsfraktion. Der Ortsverband Bautechniker (m/w/d)

Remshalden gratuliert recht herzlich und hat damit jetzt zwei direkte Sie möchten innovative Projekte realisieren? Ansprechpartner zur Landtagsfraktion. Sigrid Pressel Wir bieten abwechslungsreiche & spannende Aufgaben in allen Leistungsphasen und Größenordnungen. Wohnwerke GmbH Stuttgarter Str. 23 Verschiedenes Ausführliche Informationen zu unseren 73630 Remshalden Stellenangeboten finden Sie auf Telefon +49 7151 9735-0 www.wohnwerke-bau.de/stellenangebote [email protected] Agentur für Arbeit Bewerben Sie sich per E-Mail an: Waiblingen www.arbeitsagentur.de [email protected]

Telefonberatung am 14.6., 9 bis 12 Uhr „starten statt warten“ – Während Corona erfolgreich den Ich biete Gartenarbeiten wie Gartenpflege, Pflaster- Wiedereinstieg in den Beruf starten arbeiten, Wegebau und Terrassenbau an. Sie haben sich zuletzt der Erziehung Ihrer Kinder gewidmet oder Tel. 01 76 / 20 37 16 72 über einen längeren Zeitraum ein Familienmitglied gepflegt? Bei der anschließenden Rückkehr in die Erwerbstätigkeit ergeben sich häufig neue Fragen: Wie kann ich Familie und Beruf vereinbaren? Wie finde ich die passende Weiterbildung? Wie bewerbe ich mich richtig? Wie finde ich offene Stellen und wie kann mich die Arbeitsagentur K leinanzeigen EINFACH unterstützen? ONLINE SCHALTEN [email protected] SCANNEN Am Montag, 14.6. von 9 bis 12 Uhr bieten die Beauftragten für Chan- cengleichheit am Arbeitsmarkt der Waiblinger Agentur für Arbeit, Pe- tra Persigehl und Anita Gehrig, eine telefonische Beratung zu Fragen ERSTE HILFE KURS !!! rund um das Thema Wiedereinstieg ins Erwerbsleben an. Unter fol- In 71384 Weinstadt. Für den Führerschein, genden Telefonnummern sind die Beraterinnen zu erreichen: Petra Erzieher, Betriebe, Auffrischung, etc. Persigehl, Tel. 07151 9519-400, Anita Gehrig, Tel. 07151 9519-422 Einfache Online Anmeldung + weitere Infos: https://www.startsafe.info/kursort/weinstadt samstags von 10.00 bis 17:00 Uhr, 50,– € Kursgebühr. Frohes Anmelden wünscht euch K. Hermann von "Startsafe".

Junge FOTO freundliche familie Mit 2-jähriger Tochter sucht 3-Zimmer- WETTKALENDER BE- wohnung bis 750 € kalt, rund um Weinstadt. WERB Festes Einkommen kann nachgewiesen werden. Gerne unter der Nummer 01 52 / 29 03 17 03 melden!

Sie fotografi eren gerne und sind genau so heimatverbunden wie wir, dann machen Sie bei unserem Suche Hilfe im Haushalt Fotowettbewerb mit. Es erwarten DIE 1 x wöchentlich 4 Stunden. Gute Bezahlung. ERFOLGS- Sie attraktive Preise und die Mit- Telefon 0 71 81 / 7 26 26 wirkung an unserem hochwertigen STORY Fotokalender. GEHT IN DIE RUNDE Frische Grillhähnchen, WIR SUCHEN Spareribs, Grillhaxen 12 GEWINNER! jetzt jeden Dienstag ab 9 bis 19 Uhr in Grunbach auf dem Wochenmarkt. JETZT E-MAIL AN [email protected] SCHICKEN UND GEWINNEN! Gutschein Gültig bis 01.09.2021 EINSENDESCHLUSS IST DER 31.08.2021. ½ Grillhähnchen statt 3,50 e nur 3,00 e NÄHERE INFOS UNTER: WWW.DMZ-WEINSTADT.DE Tel: 0163 3930951 • www.haas-grillspezialitaeten.de 10.06.2021 | Nr. 23 Anzeigen 27

BAUPLÄTZE Gemeinsam Zukunft schaffen Lassen Sie uns Grundstücke mit Leben füllen

Wir suchen Ihr Grundstück rund um den Rems-Murr-Kreis/ Stuttgart/Ludwigsburg/Esslingen

Tel.: 07151 2050-0 E-Mail: [email protected]

1-Zi.-Whg.Anzeige KW 23 Stellenanzeige mit Bauplatz.indd Terrasse 1 in Grunbach ab August 07.06.2021 11:59:00 2021 zu vermieten. E-Mail: [email protected] FENSTERPUTZEN: Ich reinige Ihre Fenster, Wintergärten und Vordächer professionell und preiswert. Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Momo Tel.: 01 57 / 71 92 86 53 0 39 44 – 3 61 60 · www.wm-aw.de (Fa.)

Ökologisch konsequent: Kollektor auf ’s Dach!

Zur Verstärkung unseres Teams stellen wir ab sofort oder später ein:

Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) (Teilzeit nachmittags 3 Tage oder Vollzeit) Hochleistungskollektoren Unser AngeboT An sie: für Warmwasser und Heizung liefern Sicherer, langfristiger Arbeitsplatz in einem familiären Team. Sehr großzügiges Gehalt. höchsten Wärmeertrag. Jährliche mehrtägige Praxisausflüge. Firmenfahrzeug möglich. Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Sämtliche Bewerbungen werden streng vertraulich behandelt.

perfekt nutzen Sonne speichern und Dr. med. dent. Michael Konik Dobler Heiztechnik Fachzahnarzt für Kieferorthopädie Stuttgarter Straße 38 Dr. Läuger, MSc, Zahnärztin, Tätigkeitsschwerpunkt: Kieferorthopädie Strümpfelbacher Str. 21 (City-Rundbau) · 71384 Weinstadt-Endersbach 71384 Weinstadt Beutelsbach Tel.: 0 71 51 / 9 69 40-0 · www.konik.de · [email protected] Telefon: 0 71 51/6 80 07 DIE ERSTEN SPIELE DER DEUTSCHEN FUSSBALLNATIONALMANNSCHAFT Di., 15.6. um 21:00 Uhr Frankreich – Deutschland Sa., 19.6. um 18:00 Uhr Portugal – Deutschland Mi., 23.6. um 21:00 Uhr Ungarn Deutschland –

LIEFERSERVICE JETZT BESTELLEN UNTER BESTELLUNG MACKREMSTALMARKT.DE www.mack-remstalmarkt.de

BEREIT FÜR DEN 49 99 99 FUSSBALLSOMMER MIT 1. 11. 13. UNSEREN EMSTARS! Stuttgarter Hofbräu Erdinger Weißbier Erö nungsspiel am Grobe Bauernwürste 11.06.2021 um 21:00 Uhr verschiedene Sorten verschiedene Sorten von der Landmetzgerei Ziesel 1 Liter = 1,20 €, zzgl. 3,10 € Pfand 1 Liter = 1,40 €, zzgl. 3,10 € Pfand TÜRKEI ITALIEN  aus dem Welzheimer Wald 100 g Kiste mit 20 Flaschen à 0,5 Liter Kiste mit 20 Flaschen à 0,5 Liter

09 99 29 99 1. –. 1. Weber 6. Grillkohle oder Grillbriketts Rote Würste aus FSC© zerti zierten Schweinehals von der Metzgerei Kurz Premium Baguette Hölzern natur oder gewürzt 100 g aus Schorndorf 100 g 1 kg = 3,23 € 400 g Laib 1 kg = 2,33 € 3 kg Packung 5.29 2.39 1.79 1.49

Dry Aged Rostbraten Original Südtiroler Blacky – Kernschinken Heringshappen vom deutschen Weiderind 100 g Meranospeck 100 g dunkel geraucht 100 g in Dillcreme 100 g 2.99 3.49 2.99 1.11 Salatparade aus dem Remstal Erdbeeren P  erlinge KL I , z.B. Eichblattsalat rot Schottisches Lachs let aus dem Remstal aus Rumänien, küchenfertig und grün, Batavia und in Sushiqualität 100 g KL I, 1 kg =6,98 € 500 g Schale KL I 100 g weitere Sorten Stück

–.95 2.49 –.99 4.99

Ehrmann Almighurt Ben & Jerry’s Ice Cream Schwarzer Mond verschiedene Sorten verschiedene Sorten Dinkel-Duo Hartkäse aus der Schweiz 3,8 % Fett 1 Liter = 11,39 € / 10,73 € 100 % Dinkel Stück 48 % Fett i. Tr. 100 g 1 kg = 1,98 €, zzgl. 0,15 € Pfand 500 g Glas 438 ml / 465 ml Becher –.69 2.99 1.59 –.88 Funnyfrisch Haribo Fruchtgummi Balsamico-Essig Thomy Chipsfrisch verschiedene Sorten verschiedene Sorten reines Sonnenblumenöl verschiedene Sorten 100 g = 0,39 € / 0,35 € 1 Liter = 5,98 € 1 Liter = 2,12 € 100 g = 0,50 € 175 g / 200 g Packung 0,5 Liter Flasche 0,75 Liter Flasche 175 g Packung 4.99 4.49 8.49 2.– Muskattrollinger Aperol Rosé Wein Teinacher Mineralwasser Aperitivo Italiano feinfruchtig verschiedene Sorten 11 % Vol. 1 Liter = 6,65 € 1 Liter = 0,50 €, zzgl. 3,75 € Pfand 1 Liter = 12,13 € Bulky Soft Toilettenpapier 0,75 Liter Flasche Kiste mit 9 Flaschen à 1 Liter 0,7 Liter Flasche 3-lagig 8 x 200 Blatt Packung

Gültig bis Samstag, 12.06.2021 · Abgabe nur in handelsüblichen Mengen · Solange Vorrat reicht · Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.

Mo. – Fr. durchgehend 8.00 bis 20.00 Uhr, Sa. 7.30 bis 20.00 Uhr | Weinstadt-Endersbach · Strümpfelbacher Str. 11 · Tel. 0 71 51 / 20 700-0