Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 1/44

Grand Prix du Vin Suisse Grosser Preis des Schweizer Weins Gran Premio del Vino Svizzero Swiss Wine Award 11. Grand Prix du Vin Suisse Die besten Weine der Schweiz Fast 3000 Weine wurden zum Grand Prix du Vin Suisse 2017, organisiert von VINUM und der Vereinigung VINEA, eingereicht. Auch dank der vielen Weine aus dem Superjahr 2015 war das qualitative Niveau an dieser elften Austragung des Grand Prix überaus hoch. Auf den folgenden 18 Seiten stellen wir Ihnen die Siegerinnen und Sieger des grössten und wichtigsten Weinwettbewerbs der Schweiz vor. Vorhang auf für die 78 besten Schweizer Weine, die gegenwärtig im Markt erhältlich sind!

Text: Thomas Vaterlaus, Alexandre Truffer

SHORT-FACTS 2840 degustierte Weine 78 Finalweine 13 Kategorien-Sieger Les Freres Dutruy (VD) sind «Weingut des Jahres» Saint-Saphorin dominiert beim Chasselas Autochthone Sorten im Vormarsch Walliser Doppelsieg beim Pinot Ido r Domaine La Capitaine holt erneut «Prix Bio» Genf gewinnt in der neuen Kategorie Gamaret/Garanoir

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 2/44

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 3/44

Christian Dutruy (links)(links) hat imIm NageNapa Valley und in Südafrika gearbeitet, seinsein Bruder Julien in Bordeaux und Neuseeland,Neuseefpnd, bevor sie insim eltgOchenelterlichen WetngutWeingut durchstarteten.durchstatteten

WeineWeingut desdes JahresJahre "20 Weingut des Jahres des Jahres» bewerben wollen. müssen mindestens fünf Weine in drei verschiedenen Kategorien einreichen. Massgebend für den Gewinn des Titels sind das Le Verhältnis von eingereichten zu pramierten Weinen (Gold- und Silbermedaillen), sowie die Gesamt- zahl der nominierten und der prämierten Weine D) (Plätze 1 bis 3).

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 4/44 Ein Duo mit Power! Am 19. Oktober 2007 ging das Weingut Freres Dutruy in die Ge- schichte ein. Zumindest in die Geschichte des Schweizer Weins... Denn an diesem Tag holte sich der Gamaret Les Romaines 2005 beim Grand Prix du Vin Suisse in Bern den ersten Platz in der heiss um- kämpften Kategorie Sortenreine Rotweine. Ein Waadtländer Rotwein aus Founex - einem Dorf, das mehr für seine Immobilienpreise als für die Qualität seiner Rebberge bekannt ist -, erzeugt von zwei blut- jungen Winzern, die gerade mal eben ihre Ausbildung abgeschlossen hatten, zog einfach so an den Walliser und Deutschschweizer Spe- zialitäten vorbei. Die Überraschung war perfekt! Zehn Jahre später können Christian (Jahrgang 1975, Eidgenössisches Meisterdiplom im Weinbau, mit 23 Jahren, und drei Jahre lang Leiter einer Kellerei in Südafrika, die 15 Millionen Liter Wein erzeugte) und Julien (fünf Jah- re jünger, Bester seines Jahrgangs an der Weinhochschule Bordeaux, Gevrey-Chambertin und Chäteau Smith-Haut-Lafitte im Lebenslauf) nun den Lohn zwölfjähriger Arbeit geniessen. Exzellenz vom Boden bis ins Glas 2005 übernahmen die beiden Brüder das Familienweingut. Ihr Vater, Jean-Jacques Dutruy, hatte als erster Winzer Weine mit der Bezeich- nung AOC Founex in den Handel gebracht und die Premiumlinie Les Romaines geschaffen. Bei der Übernahme hatte das Weingut bereits einen guten Ruf, doch wurde damals nur ein kleiner Teil der Erzeugung in Flaschen abgefüllt. Julien und Christian stellten sich einer klaren Herausforderung, doch um den Wein aus ihren 25 Hek- tar Rebbergen in Founex, Coppet und Commugny trotz der fortdau- ernden Weinkrise verkaufen zu können, blieb ihnen nur eine Wahl: Sie mussten bessere Weine erzeugen als ihre bereits gut eingeführten Konkurrenten. Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, beschloss die Familie, sich in allen Erzeugungsschritten zu verbessern. Besonderes Augenmerk legten sie dabei auf das Pflanzenmaterial (der Betrieb verfügt über eine der grössten Rebschulen der Schweiz), aber auch auf die Aufmachung der Flaschen und die Werbung für das Weingut. Christian und Julien liessen wirklich nichts aus, um vom Boden bis ins Glas Exzellenz zu gewährleisten. So kommen etwa im Rebberg möglichst wenig synthetische Mittel zum Einsatz und die 2015 er- neuerten Kelleranlagen gehören zu den modernsten der Schweiz. Mit dem Brut Rose Les Romaines und dem Gewürztraminer Passerille Grande Reserve Les Romaines haben sie ihr Ziel schliesslich erreicht: Beide liegen in ihrer jeweiligen Kategorie auf dem zweiten Platz und

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 5/44

verhelfen so Fre' res Dutruy zum Titel «Weingut des Jahres 2017». Doch diese Trophäen sind nur die Spitze des Eisbergs, denn die Brüder brachten es mittlerweile auf sage und schreibe 38 Auszeichnungen bei den Weissweinen, 18 bei den Rosweinen und 47 bei den Rot- weinen, wie man ihrer Website aktuell entnehmen kann. www.Iesfreresdutruy.ch

Schaumweine Frödöric Dumoulin SA, L'Orpailleur Uvrier (VS) Prickelnder Walliser

Die Schaumweine haben in der Romandie in den letzten Jahren einen bemerkens- werten Aufschwung erlebt. Als Motor dieser Entwicklung haben sich vor allem kühlere Subregionen in der Waadt, Genf und Neuenburg etabliert. Das Wallis dage- gen, wo in den Toplagen im Sommer ein Steppenklima herrscht und Feigen- und Olivenbäume zwischen den Reben wachsen, galt bisher als tendenziell zu heiss, um knackige Schaumweine hervorzubringen. Dass es trotzdem geht, beweist unter an- derem Frdric Dumoulin mit seinem Brut de l'Orpailleur, einem reinsortigen Char- donnay, der mit seiner knackigen Frische durchaus an einen Blanc de Blancs aus der Champagne erinnert. Frädric Dumoulin arbeitete als Önologe in einem grossen Wein-Handelshaus, bis er 1999 seine eigene Domäne gründete. Heute vinifiziert er Trauben von rund 25 Hektar, die von seinem eigenen Team bearbeitet werden. Dies erlaubt es ihm, die Chardonnay-Trauben zu jenem frühen Zeitpunkt zu ernten, damit aus ihnen ein frischer Schäumer entstehen kann.www.orpailleur.ch

1. PLATZBrut de l'Orpailleur 2014, AOC Valais In der Nase vornehm, aber verhalten, Aromen von exotischen Früchten und Äp- feln. Dazu ein Anflug von Nüssen und Wiesenkräutern. Im Gaumen ausgewogen und gut strukturiert, mit angepasster Dosage. Im Abgang frisch. 2017 bis 2019.

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 6/44

Frederic Dumoulun

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 7/44

2. PLATZ Les Fröres Dutruy, Founex (VD) Les Romaine Brut Rosd 2015, AOC La Cöte Zarte Aromen von roten Waldbeeren, dazu frische Kräuter und Pfirsich, auch ein Anflug von salzigen Noten. Im Gaumen temperamentvoll. Charaktervoller Schäumer, sehr frisch im Abgang. 2017 bis 2020. www.lesfreresdutruy.ch

3. PLATZ Mauler &Cie SA, Mötiers (NE) Bel Hdritage 2012, Vin de Pays Suisse Komplexe, edle Aromen von Gebäck, Agrumen, Kräutern, Mirabellen und weissem Pfeffer. Im Gaumen dicht gewoben und erfrischend trocken, mit präsenter Mousse.

Gö Edle Zartbitter-Noten im Abgang. 2017 bis 2022. www.mauier.ch

NOMINIERTE Domaine de Champvigny, Satigny (GE) Champvigny Brut, AOC Genöve www.champvigny.ch

Cave du Chevalier Bayard SA, Varen (VS) Jeanne 2015, AOC Valais www.chevalier-bayard.ch

Weingut FIBL, Frick (AG) Crömant Brut 2014, AOC Aargau www.weingut.fibl.org

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 8/44

2. PLATZ Patrick Fonjallaz, Epesses (VD) La Rionde Saint-Saphorin 2016, AOC Lavaux Sehr sortentypische, edle Aromatik mit Mandeln, Tee und Blüten, auch ein Anflug von Äpfeln. Im Gaumen klar strukturiert, präsente Kohlensäure, im Abgang edler Anflug von Bittermandeln. 2017 bis 2022. www.patrick-fonjallaz.ch

3. PLATZ Alexis Jacquörloz SA, Martigny (VS) Fendant Martigny 2016, AOC Valais Diskret verhaltene, aber edle Aromatik mit Bellevm: einem Anflug von Jasmin und traubenwür- zigen Komponenten. Im Gaumen lebendig, angepasste Kohlensäure und im Abgang St- sehr schön saftig und frisch. 2017 bis 2020. [email protected] 'ST-SAP H

NOMINIERTE Domaine Antoine Bovard, CuIIy (VD) Calamin Grand Cru 2016, AOC Lavaux www.domaine-antoine-bovard.ch

J. & P. Testuz SA, Vevey (VD) Domaine de la Doges 2016, AOC Lavaux www.testuz.ch

Ozenit SA, Granges (VS) Fendant 2015, AOC Valais www.ozenit.ch

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 9/44

4

Grand Prix du Vin Suisse *

'0

Jean-Daniel, Frangeis,Frafflis, Jean-Paul Jean-Paul RogivueRogivue

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 10/44

Chasselas Les Fils Rogivue Chexbres (VD) Allez «Saint-Saph»!

Das Lavaux ist das Zentrum der Chasselas-Kultur. Und nirgends lässt sich der beson- dere Esprit dieser Sorte und das Charisma der Winzer so gut ergründen, wie im male- rischen Dörfchen Saint-Saphorin. Die Winzerfamilie Rogivue, die dieses Traditionsgut bereits in der dritten Generation führt, residiert im benachbarten Dorf Chexbres in einem stolzen Winzerhaus und bewirtschaftet insgesamt zehn Hektar Reben in den Subregionen Chardonne, Saint-Saphorin, lizaley und Bonvillars. Rund zwei Drittel dieser Fläche ist mit Chasselas bestockt, und wer ihre Weine verkostet, merkt schnell, dass dies mehr als nur berechtigt ist. Allein aus Saint-Saphorin bringen sie mit dem mineralisch geprägten Tour de la Paleyre, dem eleganten, gut strukturierten Les Fosses und dem feinfruchtigen Bellevue drei verschiedene Selektionen in die Flasche. Der beim diesjährigen Grand Prix siegreiche Bellevue stammt von einer erhöhten Lage, die von Wald umgeben unterhalb der Autobahn liegt. www.rogivue.ch

1. PLATZSt-Saphorin Bellevue 2016, AOC Lavaux Ein expressiver Chasselas. Intensive Aromen von weissen Blüten, auch ein Touch von süsslich wirkender, exotischer Frucht. Im Gaumen dicht gewoben, komplex und füllig. Ausgewogen und lang anhaltend. 2017 bis 2020.

Müller-Thurgau Jürg Obrecht Weine Jenins (GR) Herrschaftlich frisch

Im kleinen Weinbaudorf Jenins ist das Gut von Jürg Obrecht eine Grossmacht. Denn hier werden nicht nur die Trauben der eigenen sieben Hektar Reben vinifi- ziert, sondern auch die Ernte von weiteren 20 Hektar in Jenins und Maienfeld, die dazu gekauft werden. Obwohl der mit einem Anteil von 80 Prozent ldar die Hauptsorte ist, stossen die weissen Spezialitäten auf wachsendes Interesse. Zu diesen gehört heute auch wieder der Riesling-Sylvaner. Modern, das heisst ohne Säureabbau gekeltert, überrascht er heute mit edler Muskatnote und lebendiger Frische. Jürg Obrecht hat das Weingut nach dem überraschenden Tod seines Vaters im Jahr 1997 übernommen und seither gezielt weiter entwickelt. 2005 wurde der Keller auf den technologisch neuesten Stand gebracht. Für die Vinifikation und den sortentypischen Charakter der Obrecht-Crus ist der aus dem Berner Oberland stam- mende Kellermeister Andrin Schifferli verantwortlich. www.obrechtweine.ch

1. PLATZJeninser Riesling-Sylvaner 2016, AOC Graubünden Charaktervoller Riesling-Sylvaner mit Noten von Passionsfrucht und Kernobst, aber auch gelben Früchten und einer Spur Muskat. Im Gaumen überraschend kernig und charaktervoll. Erfrischende, spritzige Säure. 2017 bis 2019.

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 11/44

7

e Ladina Obrecht,Obrecht, Jurg Jürgpbrecht, Obrecht, Jürg-SeverinJurg-Severin Obrecht, Benjamin ObrechtObrecht (it.n.r.)n r )

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 12/44

2. PLATZ Schnorf Weinbau, Uetikon am See (ZH) Riesling-Sylvaner 2016, AOC Zürichsee Wirkt ausgesprochen frisch, mit Noten von frischen Äpfeln, besonders Granny Smith, dazu Kräuter und frisches Gras. Im Gaumen gut strukturiert mit kerniger Herbe und guter Länge. Ausgewogen. 2017 bis 2019. www.schnorf-weinbau.ch

3. PLATZ Siebe Dupf Kellerei AG, Liestal (BL) Baselbieter Riesling-Sylvaner 2016, AOC Basel-Landschaft JENINSER Vielschichtiger Wein mit exotischer Frucht, aber auch Noten von Pfirsich, dazu Pfeffer und Tabak. Im Gaumen dicht gewoben, mit NEP ReslungSylvarer saftiger Säure und edlem Schmelz. Wirkt 2016 ausgesprochen trinkig. 2017 bis 2019. www.siebe-dupf.ch

NOMINIERTE Weingut Nadine Saxer, Neftenbach (ZH) Nobler Weisser 2016, Vin de Pays Suisse www.nadinesaxer.ch

Klosterkellerei Einsiedeln, Einsiedeln (ZH) Initio 2016, AOC Zürichsee www klosterkellerei ch

Weingut am Steinig Tisch, Thal (SG) Riesling-Sylvaner 2016, AOC St. Gallen www.rutishauser-weingut.ch

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 13/44

2. PLATZ Cave des Bernunes, Sierre (VS) Paten 2016, AOC Valais Verhaltene, aber edle Aromatik mit süssen exotischen Früchten wie Ananas, aber auch Wiesenkräutern. Im Gaumen sehr gut strukturiert, basierend auf einer präsenten Säure. Schöne Frische im Abgang. 2017 bis 2022. www.cavebernunes.ch

3. PLATZ Cave Sandrine, Anne-Carole und Conrad Caloz, Miöge (VS) Paffen les Bernunes 2016, AOC Valais Vielschichtige Aromatik mit Aprikosen, Pfirsich, aber auch Agrumen, dazu Kräuter

und eine Spur Anis. Im Gaumen sehr reich- CaveCaloz haltig, mit einer angepassten Säure. Edelbit- Pazen tere Töne im Abgang. 2017 bis 2020. Les Bemale, www.cavecaloz.ch

NOMINIERTE Gianni Bernasconi, Chardonne (VD) de Chardonne 2016, AOC Lavaux www.vins-neyroud.ch

Renaissance Vins SA, Charrat (VS) Petite Arvine Domaine de Clavoz 2015, AOC Valais www.renaissance.ch

Cave Corbassiöre, Saillon (VS) Heida Röserve 2014, AOC Valais www.corbassiere.ch

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 14/44 du Vin Suisse Grand Prix

Sandra und Olivier Mäunit

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 15/44

Sortenreine Weissweine Cave du Rhodan Mounir Weine AG Salgesch (VS) Grosse «Petite»

Olivier Mounir ist ein Perfektionist, bei allem, was er anpackt. Als Triathlet nahm er einst am Ironman in Hawaii teil. Und als Klarinettist spielte er schon in verschiedenen Orchestern. Nach seinem Studium baute er mit zwei Kollegen eine Beratungsfirma auf, die heute über 30 Mitarbeiter beschäftigt. Doch im Alter von 40 Jahren stieg er aus seiner ersten Berufskarriere aus und übernahm das Familienweingut in Salgesch, um hier erneut Karriere zu machen. Nicht nur mit einem beeindruckendem Sorti- ment qualitativ erstklassiger Weine, sondern auch mit seinem Bemühen um Nachhal- tigkeit. So verfügt das Gut heute über eine autarke Energieversorgung und investiert viel Geld in den Unterhalt der Trockenmauern. Und die Crus aus dem Naturpark Pfyn-Finges werden biodynamisch angebaut und teilweise in Betoneiem vinifiziert. Sein bereits vielfach ausgezeichneter Petite Arvine zeigt derweil vorbildlich, was die Sorte heute im Wallis zu leisten vermag. Ein idealer Wein zu Fischgerichten und Meeresfrüchten. www.rhodan.ch

1. PLATZPetite Arvine 2015, AOC Valais Sehr elegant, reichhaltig und perfekt komponiert. Anflug von Grapefruit und Bergamotte, dazu auch Wiesenkräuter, Glyzinien. Im Gaumen füllig und komplex. Getragen von einer saftigen Säure und viel Schmelz. 2017 bis 2022.

Weisse Assemblagen Vinigma GmbH, Valentin Schiess Basel (BS) Basler Wein-Zauberer

Dass die Schweizer Weinszene sich heute so dynamisch, kreativ und innovativ wie nie zuvor präsentiert, liegt an Persönlichkeiten wie Valentin Schiess. Dieser vinifiziert in der Stadt Basel (seine Weinkellerei ist die einzige auf Stadtgebiet) beispielsweise ausgewählte Gamaret- und Pinot-Noir-Trauben aus Jenins zu einem amaroneähnlichen Meditationswein. Oder eben Humagne-Blanche- und Petite-Arvine-Trauben aus dem Wallis zu seiner Assemblage Apriori, eine Hommage an Bergsonne und Urgestein. Valentin Schiess agiert im Weinland Schweiz ähnlich wie die heute trendbestimmenden Wein-Unternehmer in Kalifornien oder Australien. Dabei helfen ihm Erfahrungen, die er in Argentinien, wo er etwa beim bekannten Weingut Familia Zuccardi gearbeitet hat, Priorat, Neuseeland, Südafrika oder dem Piemont gesammelt hat, «Ich bin Bauer und Industrial-Gipsy, Schreibtisch-Önologe und Experimental- Praktiker», beschreibt er sich auf seiner Homepage. Was er mit dieser Philosophie in die Flaschen zaubert, ist mehr als nur erstaunlich. www.vinigma.ch

1. PLATZApriori 2016, AOC Valais Animierende Cuvee aus Humagne Blanche und Petite Arvine. Komplexe Aromatik mit Ananas, Litschi, Wiesenkräutern, aber auch mineralischen Noten. Im Gaumen herrlich geradlinig, knackig und erfrischend. 2017 bis 2022.

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 16/44

Valentin Schiess

PRIX VINISSIMO WEISS «CoupLou de Cmur» Weisswern der Grand Prix Jury - du Vin Suisse

A SSEM

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 17/44

2. PLATZ Domaine Chäteau du Crest, Jussy (GE) Premium Blanc 1er Cru 2015, AOC Geneve Die im Barrique ausgebaute Cuvee aus Char- donnay und Sauvignon Blanc überrascht mit Noten von Maracuja und etwas Mandarine, aber auch edlem Apfelgebäck. Saftig und frisch, mit viel Schmelz. 2017 bis 2022. www.domaineducrest.ch

3. PLATZ Domaine Chervet, Praz (FR) Cuvee de I'Arzille 2015, AOC Vully Komplex komponierte Assemblage aus Sau- vignon Blanc, Freisamer und Grauburgunder. Vielschichtige Aromen von Pfirsich, Äpfeln, Vanillegebäck und edlen Würznoten. Sehr gut strukturiert. Animierend. 2017 bis 2025. www.domainechervet.ch

NOMINIERTE La Vaudoise des quatre-vents, Perroy (VD) Cassiopee Perroy Grand Cru 2016, AOC La Cöte www.lesquatrevents.ch

Cave de Jolimont SA, Mont-sur-Rolle (VD) L'As de coeur 2016, AOC La Cöte www.schenk-wine.ch

Cave Petite Vertu, Chamoson (VS) Libertin 2015 www.petite-vertu.ch

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 18/44

Rosd und Federweisse Cave des Coteaux Areuse-Boudry (NE) Qualität ohne Grenzen

Dieses Jahr liessen die Neuenburger Kellereien ihren Konkurrenten keine Chance. Die drei EEi1 -de- Perdrix aus dem Nordwesten der Schweiz besetzten alle drei Siegertreppchen. Und da Qualität und Menge bisweilen durchaus vereinbar sind, befinden sich neben Jean-Christophe Porret, dem aufsteigenden Stern dieser Weinregion, die beiden grössten cEil- Erzeuger des Kantons: Cave des Coteaux und Chäteau d'Auvernier, beide Meister in der Herstellung dieses legendären Rosü aus Pinot Noir. Die1949 gegründete, eher unauffällige Genossenschaftskellerei Cave des Coteaux ist vor allem für ihre Marken bekannt, wie etwa Vin du Diable oder Terra Ancestra. Unter der Leitung von Pierre-Alain Jeannet zog das Unternehmen 2003 um und übernahm das über 200 Jahre alte Weingut Caves Chätenay-Bouvier, dessen berühmte, von der Onologin Janine Schaer ausgetüftelte Weine, wie etwa der Bouvier Brut und der Chäteau de Vaumarcus, seither sein Angebot bereichern. www.cave-des-coteaux.ch

1. PLATZCEH-de-Perdrix Les Petits Cräts 2016, AOC Neuchätel Kare und verführerische Aromen von roten Beeren, besonders Himbeeren und Waldbeeren, dazu Sommerkräuter und ein Anflug von erdigen Noten. Auch im Gaumen geprägt von frischer Beerenfrucht. Hat viel Charme. 2017 bis 2019.

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 19/44

Alain Jeannet und Janine Schaer

1

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 20/44

2. PLATZ Domaine des Cödres, Jean-Christophe Porret, Cortaillod (NE) CE11-de-Perdrix 2016, AOC Neuchätel Verhaltene Aromen von Himbeeren, aber auch Mirabellen, Agrumen sowie etwas Anis und würzige Noten. Zeigt im Gaumen eine gute Fülle. Getragen von kernigem Gerbstoff und einer saftigen Säure. 2017 bis 2019. www.porretvins.ch

3. PLATZ Caves du Chäteau d'Auvernier, Auvernier (NE) 2016 OEIL CEil-de-Perdrix 2016, AOC Neuchätel Verhaltene, aber interessante Aromatik mit zarten Himbeernoten, aber auch herben

CAVE DES V Komponenten wie Bohnerwachs und eine Spur von Leder. Im Gaumen kernig, vom Gerbstoff getragen. Charaktervoller Wein. 2017 bis 2020. www.chateau-auvernier.ch

NOMINIERTE Berthaudin SA, Carouge (GE) Speed Tasting 2016, AOC La Cöte www.berthaudin.ch

Domaine Chäteau-du-Crest, J. Meyer &Cie., Jussy (GE) Domaine Rosd 2016, AOC Genöve www.domaineducrest.ch

Weinbau Wetli, Männedorf (ZH) Federweisser 2016, AOC Zürichsee www.weinbau-wetli.ch

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 21/44

Gamay Cave Mabillard Champlan (VS) Meister der Finesse

Der in seiner heutigen Form im Jahr 1987 von Martial Mabillard konzipierte Betrieb wird heute von Verne und Jean-Claude Mabillard geführt. Die von ihnen be- wirtschafteten Reben befinden sich auf der rechts der Rhone hegenden Talflanke zwischen Sion und Grimisuat. Angebaut werden sieben verschiedene Sorten, nebst Chasselas, Pinot Noir und Gamay auch Spezialitäten wie Blanc, Diolinoir oder Humagne Rouge. Seit 2012 wurden die Weine von Vä-rie und Jean-Claude Mabillard mehrfach ausgezeichnet. Dies gilt besonders für den Gamay, bei dem schon der Jahrgang 2015 bei der La SMection des Vins du Valais eine Goldmedaille erhielt. Der Wein zeigt denn auch in vorbildlicher Weise, was die Walliser Gamay- Selektionen besonders auszeichnet. In den exponierten Südlagen der rechten Talseite reifen Weine, welche mit einer bemerkenswerten Fruchtfülle überzeugen, ohne die sortentypische Bekömmlichkeit zu verlieren. Der Jahrgang 2016 zeigt diese besondere Charakteristik in ausgeprägter Weise. www.cavemabillard.ch

1. PLATZGamay 2016, AOC Valais Warm anmutende, reife Frucht mit eingemachten Walderdbeeren, auch Brombeeren, dazu Noten von Unterholz, Sommerkräutern und eine Spur Teer. Im Gaumen kernig, ausgewogen, mit gut stützender Säure. 2017 bis 2019.

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 22/44

4

Verene und Jean-Claude Mabullard

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 23/44

2. PLATZ Domaine des Charmes, Satigny (GE) Le Baron Rouge 1er Cru 2016, AOC Genäve Sehr frischer, animierender und tempera- mentvoller Gamay. Rote Beeren, besonders Himbeeren und Veilchen. Im Gaumen fruchtbetont bei mittlerer Fülle und dank der saftigen Säure beschwingt, 2017 bis 2020. www.domainedescharmes.ch

3. PLATZ Chäteau de Valeyres, DON Valeyres-sous-Rances (VD) CHARMES Gamay Confidentiel 2015, AOC Cötes de I'Orbe SA Wirkt in der Nase voll ausgereift mit Erdbeeren und Sauerkirschen, aber auch Zwetschgen, Lakritze, Minze und eine Spur von Rumtopf. Im Gaumen viel fruchtbetonter ?ZV Charme, lebendige Säure. 2017 bis 2019. www.chateauvaleyres.com

NOMINIERTE Les Fräres Dubols, Cully (VD) Ddzaley Grand Cru Versailles 2015, AOC Lavaux www.lfd.ch

Domaine des Molards, Russin (GE) Gamay Röserve du Domaine 2015, AOC Genäve www.molards.ch

Cave Nouveau St-Cläment, C. Lamon & Cie SA, Flanthey (VS) Gamay 2016, AOC Valais www.cavelamon.ch

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 24/44

2. PLATZ Cave Saint Philippe, Salgesch (VS) Pisür Pinot Noir de Salquenen 2015, AOC Valais Eigenständiger Pinot mit Aromen von frischen Beeren, aber auch Wiesenkräutern,

C('Cf' besonders Minze und feinwürzige Noten. Im Gaumen druckvoll, mit kernigem Tannin. Edle Bitternote im Finish. 2017 bis 2022. www.cave-st-philippe.ch

3. PLATZ Kindhauser-Berghof, Wiesendangen (ZH) Pinot Noir Barrique Wiesendangen 2015, AOC Zürich

Pinot Ner Wirkt in der Nase voll ausgereift mit Noten CLOS,. von Sauerkirschen, Rumtopf und Schoko- lade. Auch erdige Noten. Im Gaumen sehr präsent, mit schöner Fruchtfülle und einer saftig-frischen Säure. 2017 bis 2022. www.kindhauser-berghof.ch

NOMINIERTE Johanni Weinbau, Jenins (GR) Pinot Noir Sdlection 2015, AOC Graubünden www.johanniweine.ch

Aagne, Familie Gysel, Hallau (SH) Pinot Noir Barrique 2015, AOC Schaffhausen www.aagne ch

Agroscope Wädenswil, Wädenswil (ZH) Pinot Noir Barrique 2015, AOC Zürichsee www.agroscope admin.ch

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 25/44

Grand Prix du Vin Suisse

A

Jean-Rene Germanier und Gilles Besse

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 26/44

Pinot Noir Domaine Jean-Rend Germanier Vätroz (VS) Die Eleganz der Höhe Jean -Rene Germanier und Gilles Besse haben dem Wallis in den vergangenen 25 Jahren viele wegweisende Impulse gegeben. Kaum ein anderes Weingut verkör- pert die Vorreiterrolle so konsequent wir ihres. Ihr Cayas spielt international in der Syrah-Topliga, obwohl sie diesen Wein in der «unschweizerisch» anmutenden Menge von 30 000 Flaschen produzieren. Auch der raren Sorte Amigne haben sie mit ver- schiedenen Crus zum Durchbruch verholfen. Zudem produzieren sie einen Teil ihrer Weine heute kontrolliert biologisch und setzen jetzt auch mit der Burgundersorte Pinot Noir neue Massstäbe. Dafür haben sie in Vex am Eingang zum Val einen 1,7 Hektar grossen Rebberg restauriert, beziehungsweise neu angelegt. Hier, am Waldrand gelegen, zwischen 500 und 800 Metern über Meer, reift auf einer Gletschermoräne ihr Pinot Noir Clos de la Couta. Vergoren wird der Wein in offenen Eichenstanden, danach reift er 24 Monate im Holz. Das Resultat ist ein ungewöhn- lich charakterstarker und temperamentvoller Cru. www.jrgermanier.ch

1. PLATZPinot Noir Clos de la Couta Vex 2015, AOC Valais Vielschichtige, reife Aromen mit Erdbeeren und Waldbeeren, auch Zwetschgen und Rumtopf, dazu verführerische Würznoten. Im Gaumen gut strukturiert, mit kernigem, präsentem Gerbstoff und einer angepassten Säure. 2017 bis 2025.

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 27/44

e. ,

Grand Prix du Vin Suisse

Julien Ramu

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 28/44

Gamaret, Garanoir (reinsortig oder in Assemblagen) Domaine du Centaure Dardagny (GE) Verführerischer Genfer Es überrascht nicht, dass der erste Titel in dieser neugeschaffenen Kategorie in den Kanton Genf geht. Denn hier haben sich diese beiden Neuzüchtungen der Forschungs- anstalt in Changins aus dem Jahr 1970 besonders gut etabliert. Die Winzerfamilie Ramu ist in Dardagny schon seit dem 15. Jahrhundert heimisch. Ihren vorzüglichen Ruf verdankt die Domäne vor allem Claude Ramu, der 1982 die Verantwortung für den Betrieb übernahm, ihr den Namen Domaine du Centaure gab und den bekannten Genfer Künstler Serge Diakonoff beauftragte, die heute schon legendären Etiketten zu entwerfen. Das Gut ist seit langem bekannt für seine vorzüglichen Spezialitäten, die aus Sorten wie Gewürztraminer, Findling, Scheurebe, Cabernet Dorsa oder eben den am diesjährigen Grand Prix siegreichen Garanoir gekeltert werden. Seit kurzem wird Claude Ramu im Betrieb von seinen Söhnen Julien und Nicolas unterstützt. Zu dritt sorgen sie dafür, dass die dynamische Qualitätsentwicklung in diesem 20 Hektar umfassenden Betrieb weitergeht. www.domaine-du-centaure.ch

1. PLATZLdgende 2015, AOC Genöve Reinsortiger Garanoir. Vielschichtige Aromen von Waldbeeren, aber auch Unterholz, Bohnerwachs, Kakao und Kaffee. Im Gaumen sehr dicht gewoben, mit viel Power und einem kernigen Gerbstoff. Lang anhaltend. 2017 bis 2025.

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 29/44

2. PLATZ Domaine de la Crosettaz, GiIIy (VD) Le Ddsir Noir 2016, AOC La Cöte Diese Cuvee aus Gamaret und Garanoir betört mit jugendlicher Kirschfrucht, dazu Waldbeeren, Holunder und schwarzem Pfeffer. Auch im Gaumen fruchtbetont, gut strukturiert, mit präsentem Gerbstoff. 2017 bis 2022. www.Iacrosettaz.ch

3. PLATZ Weinbau Wetli, Männedorf (ZH) Gamaret 2014, AOC Zürichsee Perfekt komponierter Gamaret mit Aromen von Waldbeeren, Veilchen, Geranien und Kräutern. Gut eingebundene Würznoten. Im Gaumen füllig und ausgewogen, getragen von feinkörnigem Gerbstoff. 2017 bis 2022. www.weinbau-wetli.ch

NOMINIERTE Domaine de la Croix, Bursins (VD) Gamaret 2016, AOC La Cöte www.domainedelacroix.com

Les Propridtds de la Ville de Payerne, Payerne (VD) Les Rdserves de I'Abbatiale 2016, AOC Lavaux www.lesproprietesdepayerne.ch

Caves de Chambleau, Colombier (NE) Mdtissage Cuvde Pändlope 2015, AOC Neuchätel www.chambleau.ch

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 30/44

Merlot Piccola Vigna Sagl Coldrerio (TI) Klein, aber fein

Es hat in der Gegend von Chiasso, einer der wichtigsten Bahndrehscheiben im Schienenverkehr zwischen Nord und Süd, eine lange Tradition, dass SBB- Angestellte in ihrer Freizeit ihren eigenen Wein anbauen. So war es nichts Ungewöhnliches, als Piermarco Soldini im Jahr 1994 den kleinen Rebberg seines Vaters übernahm. 1998 stiess sein Schwager Pierwalter Trapletti dazu und die beiden entwickelten ein «Nebenerwerbs»-Weingut der besonderen Art. Nicht nur, dass sie inzwischen mit zwei Hektar eine beachtliche Rebflä- che bewirtschaften. Sie keltern ihre Weine auch selber. Dabei werden sie von ihren Familien tatkräftig unterstützt. Während es sich bei ihrem «normalen» Merlot, der im Stahltank reift, um einen überaus geradlinigen und trinkigen Alltagswein handelt, zeigt sich ihre Barrique-Selektion, die von 30-jährigen Reben stammt, tiefgründig, gehaltvoll und komplex. Kein Wunder, sorgte die- ser Wein dieses Jahr schon beim Mondial du Merlot für Schlagzeilen, erreichte er doch die höchste Bewertung bei diesem Concours. www.piccolavigna.ch

1. PLATZPiccola Vigna Merlot Barrique 2013, DOC Ticino Wirkt reif und sehr charaktervoll, Aromen von Johannisbeeren, herbale Noten und verführerische, aber gut eingebundenen Eichenholzwürze. Im Gaumen sehr finessenreich, getragen von einer präsenten, saftigen Säure. 2017 bis 2024.

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 31/44

Piccola Vign

21994-2014 Piermarco SolduniSoldini und PuerwalterPierwalter TraplettuTrapletti

PRIX VINISSIMO ROT «Coup de Cceur» Grand Prix Rotwein derder du Vin Suisse JuryIrr y

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 32/44

2. PLATZ Uvavins, Cave de la Cöte, Tolochenaz (VD) Le Bernardin Collection Bernard Ravet 2015, AOC La Cöte Sehr eleganter Merlot, geprägt von frischer Beerenfrucht, besonders Johannisbeeren und Waldbeeren, sowie eleganten Würznoten. L1. PLATZ Entwickelt im Gaumen viel Zug, mit feinkör- nigem, edlem Tannin. 2017 bis 2025. www.uvavins.com

3. PLATZ Tamborini Carlo SA, Lamone (TI) Castelrotto 2015, DOC Ticino Reife Waldbeeren, Cassis, Garrigue-Kräuter und präsente, edle Würze mit Noten von Zigarren und Schokolade. Zeigt im Gaumen viel Rückgrat, mit präsentem Gerbstoff und saftiger Säure. 2017 bis 2027. www.tamborinivini.ch

NOMINIERTE Hammel SA, Terres de Vins, Rolle (VD) Merlot Apicius Vieilles Vignes 2014, AOC Chablais www hammel ch

Agriturismo Tenuta Pian Marnino, Gudo (TI) Pian Marnino Merlot 2015, DOC Ticino [email protected]

Tenuta Agricola Luigina SA, Stabio (TI) Ronco die Profeti 2015, IGT Svizzera Italiana wwwtenutaluigina.ch

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 33/44

Sortenreine Rotweine Kellerei Leukersonne Susten (VS) Kerniger Charmeur

Rene Seewer war begeisterter Hobbywinzer, bevor er 1976 zusammen mit seiner Frau das Weingut Leukersonne gründete. Seit 1997 wird der Betrieb in zweiter Generation von den Söhnen Jörg und Damian betrieben, die heute nicht weniger als 27 verschiedene Weine abfüllen. Dabei gehen die beiden immer wieder auch neue Wege. Etwa wenn sie im steilen Gelände bei Niedergampel neue Terrassen- rebberge anlegen. Oder wenn sie als Antwort auf den Siegeszug des Primitivo ihren Positivo lancieren. Die Assemblage aus Gamaret und Merlot wird aus ange- trockneten Trauben gekeltert, was dem Wein mehr Wucht verleiht. Schon fast ur-walliserisch mutet dagegen ihr Cornalin an. Ergab die Sorte früher zumeist ungestüme beziehungsweise etwas rustikale Weine, so entstehen heute mehr und mehr Gewächse, die mit viel dunkelbeeriger Frucht und würzigen Noten den Geschmack der heutigen Konsumenten treffen. Der ausgesprochen beerenfruchtig- verführerische Cornalin von Jörg und Damian Seewer ist ein perfekter Botschafter dieses neuen Stils. www.Ieukersonne.ch

1. PLATZCornalin 2016, AOC Valais Violettschwarzes, jugendliches Elixier mit Aromen von dunklen Beeren, aber auch Pfeffer und anderen Gewürzen. Im Gaumen ein Anflug von Extraktsüsse dann stoffig, dicht gewoben und ausgewogen. Sehr elegant! 207 bis 2023.

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 34/44

E

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 35/44

2. PLATZ Cave du Vieux Moulin, Vdtroz (VS) Syrah Rdserve 2015, AOC Valais Charaktervoller Syrah. In der Nase verhalten, mit Anflug von Brombeeren, Pfeffer, auch Zimt und etwas Muskat, sowie herbale Noten. Im Gaumen gute Fülle und feinkörniges, präsentes Tannin. 2017 bis 2022. www.papilloud.com

3. PLATZ Adrian & Diego Mathier Nouveau Salquenen AG, Salgesch (VS) Syrah Diego Mathier 2015, AOC Valais Eleganter, sehr ausgewogener Syrah. In der Nase verhalten, mit dunklen Wald- beeren, Sommerkräutern und Veilchen. Gut eingebundene Würznoten. Im Gaumen dicht gewoben und vollmundig. 2017 bis 2024. www.mathier.com

NOMINIERTE Cave du Vidomne, St-Pierre-de-Clages (VS) Syrah Modus Vivendi 2012, AOC Valais www.levidomne.ch

Domaine Jean-Rend Germanier, Vdtroz (VS) Cayas Syrah 2013, AOC Valais www.jrgermanier.ch

Cave Mabillard, Champlan (VS) Syrah 2016, AOC Valais www.cavemabillard.ch

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 36/44

2. PLATZ Cave du Vidomne, St-Pierre-de-Clages (VS) Baton Rouge 2012, Vin de Table Suisse Gelungene Cuve aus Barbera und San- giovese. In der Nase verhalten, mit Aromen von Waldbeeren und Sommerkräutern. Im Gaumen Anflug von Extraktsüsse, dann kräf- tig strukturiert, mit viel Biss. 2017 bis 2020. www.levidomne.ch

3. PLATZ Zweifel Weine & Getränke AG, Zürich Binöme 2015, Vin de Pays Suisse Interkantonale Cuvee der Weinhäuser Zwei- fel und Varone aus Syrah, Cabernet Cubin und Cabernet Cortis. Viel frische Brombee- ren und Kirschen. Vollmundig, mit reifem Tannin und saftiger Säure. 2017 bis 2023. www.zweifelvinarium.ch

ERICH MEIER

NOMINIERTE Cantina Settemaggio, Monte Carasso (TI) Vindala 2014, IGT Svizzera Italiana www.settemaggio.ch

Cantina Magiro, Gorduno (TI) M&G 2015, DOC Ticino www.magiro.ch

Weingut Wolfer, Weinfelden (TG) Sequana 2016, AOC Thurgau www.wolferwein.ch

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 37/44 du Vin Grand Prix Suisse

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 38/44

Rote Assemblagen Weingut Erich Meier Uetikon am See (ZH) Südlicher Zürcher Erich Meier hat es in den letzten 15 Jahren geschafft, an der exklusiven Zürcher Goldküste, wo die Bodenpreise zu den höchsten in der Schweiz ge- hören, ein neues Weingut zu etablieren, das heute zu den Vorzeigegütern des Weinbaukantons Zürich gehört. Ehrgeiz, Perfektionismus, gepaart mit einer jugendlichen Lockerheit im Auftritt, waren der Schlüssel zum Erfolg. Wer sein Weingut besucht, vom schlicht gestylten Verkostungsraum bis zu seinem Maschinenpark, wo auch die ältesten Geräte noch so glänzen, als seien sie eben erst gekauft worden, merkt rasch, dass hier nichts dem Zufall überlassen wird. Dies gilt auch für seine betont schlichten Etiketten und das ganze Corporate Design, das von einer renommierten Zürcher Agentur entwickelt worden ist. Ebenso minuziös komponiert wirkt seine rote Cuvee Plural, die rund zwölf Monate lang in Barriques reift. Trotz fruchtbetonter Fülle und Extraktsüsse zeigt sich diese Top-Cuvee (13,8 Volumenprozent Alkohol) dank des kerni- gen Tannins ausgewogen und trinkig. www.erichmeier.ch

1. PLATZPlural 2015, AOC Zürich Perfekt auf der Frucht gebaute Cuvee aus Diolinoir (90 Prozent) und Pinot Noir. Dunkle Waldbeeren, auch Heidelbeeren, dezente Würznoten. Im Gaumen frucht- betont, mit feinkörnig-präsentem Gerbstoff. Lang anhaltend. 2017 bis 2025.

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 39/44

Damren Caruzzo

e-?-r

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 40/44

Weine mit Restzucker (ab 8 Gramm pro Liter) Provins Valais Sion (VS) Edelsüsses Monument Provins (Weingut des Jahres 2008 und 2013) verarbeitet Trauben von 800 Hektar Rebbergen im ganzen Wallis und kann sich dabei auf das Know-how der beiden renommierten önologen Damien Carruzzo und Luc Sermier verlassen. Die Genossen- schaftskellerei mit an die 3300 Mitgliedern konnte sich mit Domaine Tourbillon 2012 in der Kategorie der Weine mit über acht Gramm Restsüsse pro Liter durchsetzen. Dieser edelsüsse Wein wird auf einem ein Hektar grossen Weingut nach den Vorgaben der Charta Grain Noble ConfidenCiel erzeugt. Die mit alten Ermitage- und Petite- Arvine-Reben bestockten, terrassenförmig angelegten Rebberge gehören dem Bistum Sitten. Seit Mitte der 1990er Jahre wird die bischöfliche Marsanne Blanche immer am Jahresende gelesen und ergibt so einen grossen edelsüssen Wein, der im Verlauf einer langen Barrique-Reifung noch an Komplexität gewinnt. Und wieder einmal ging die Rechnung auf: Der Jahrgang 2012 wurde nicht nur beim Grand Prix du Vin Suisse prämiert, sondern auch bei den Decanter Awards 2017 mit einer Platinmedaille und dem Titel «Bester Schweizer Süsswein» ausgezeichnet. www.provins.ch

1. PLATZDomaine Tourbillon 2012, AOC Valais Monumentale Marsanne-Trockenbeerenauslese. Noten von Quitten, Aprikosen, Rosinen, auch Schwarztee, Gebäck und edle Botrytisnoten. Im Gaumen hoch- konzentriert, mit perfektem Spiel zwischen Süsse und Säure. 2017 bis 2035.

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 41/44

2. PLATZ Les Fräres Dutruy, Founex (VD) Les Romaines Gewürztraminer 2015, AOC La Cöte Eigenständige Aromatik mit Cassis, Rhabar- ber, Rosenblättern und pikanten Würznoten. Im Gaumen dicht gewoben. Gute Balance zwischen Restzucker und edlen feinherben Noten. Bittermandeln im Finish. 2017 bis 2025. www.Iesfreresdutruy.ch

3. PLATZ Domaine du Mont d'Or SA, Sion (VS) Johannisberg Saint-Martin 2013, AOC Valais Vielschichtige Aromatik mit Ananas, Mango, Rosinen, aber auch Trüffeln und erdigen Noten. Im Gaumen mächtig und sehr süss, aber ausbalanciert durch eine angepasste Säure und zartbittere Noten. 2017 bis 2030. www.montdor.ch

NOMINIERTE Domaine des Muses, Sierre (VS) Petite Arvine Fletrie 2013, AOC Valais www.domainedesmuses.ch

Cave Cordonier et Lamon SA, Flanthey (VS) Muscat Flätrie La Miä Folliä 2015, AOC Valais www.cordonier-lamon.ch

Agriloro SA, Genestrerio (TI) Millefiori 2015, IGT Svizzera Italiana www agriloro ch

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 42/44

* * * * Grand Prix du Vin Suisse

Reynald Parmelin

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 43/44

Prix Bio Domaine La Capitaine Begnins VD Zum fünften Mal!

1994 erhielt Reynald Parmelin als erster Winzer des Waadtlands das Gütesiegel von Bio Suisse. Diese langjährige Erfahrung im bio- logischen Anbau erklärt wohl auch den Erfolg des Weinguts beim Grand Prix du Vin Suisse. Bei den letzten neun Wettbewerben konnte sich Domaine La Capitaine in Begnins bereits fünf Mal den Prix Bio sichern. 2009, 2010 und 2011 überzeugte der Johanniter die Jury. Diese pilzresistente Rebsorte ist eine Kreuzung aus , Chasselas, Riesling und Seyve-Villard. 2016 ging dieser Spezial- preis an den Pinot Noir aus Begnins, der sich im Finale der gleich- namigen Kategorie allerdings nicht durchsetzen konnte. Dieses Jahr konnte unter allen eingereichten Bioweinen eine Pinot Gris Spätlese die höchste Punktzahl erreichen. Reynald Parmelin will sein Enga- gement für einen umweltschonenden und qualitativ hochwertigen Weinbau einem möglichst breiten Publikum näherbringen. Deshalb veranstaltet er auf seinem Weingut vor der herrlichen Kulisse des Sees und des Mont Blanc zahlreiche unterhaltsame und gastrono- mische Events.www.Iacapitaine.ch

1. PLATZVengeance tardive Begnins 2016 Ausdrucksstarker Pinot Gris mit Aromen von Ananas, anderen exotischen Früchten, Kernobst, florale Noten und eine Prise Pfeffer. Im Gaumen ausgewogen, mit animierendem Spiel zwischen Restsüsse und Säure. 2017 bis 2025.

Grand Prix 2017 zer Neuzüchtungen Gamaret und GaranoirZweistufiges Verfahren gekürt. Den Titelin dieser neuen Katego- Die 2840 eingereichten Weine wurden Ende Mit 2840 eingereichten Weinen beweist derrie holte sich die Domaine du Centaure aus Juni von einer rund 170 Weinfachleute (Win- Grand Prix du Vin Suisse 2017 einmal mehrDardagny (Genf) mit ihrem Legende, einem zer, Weinhändler, Sommeliers, Journalisten seine zentrale Bedeutung für das Weinland reinsortigenGaranoir. Der Grand Prixistetc.) umfassenden «Grand Jury» bewertet. Schweiz. Es ist der einzige grosse Concours, auch ein Seismograph für die Veränderun-Dabei wurden nicht nur die begehrten Gold- bei dem Weine aus allen Landesteilen und gen in der Schweizer Weinszene. Ein Trendund Silbermedaillen vergeben, sondern auch allen Sorten verkostet werden. Damit ist der ist die vermehrte Flexibilität der Winzer, diedie jeweils sechs bestbewerteten Weine in Grand Prix du Vin Suisse die prestigeträch-zunehmend Trauben aus verschiedenen An- den 13 Kategorien bestimmt, die sich für den tigste Schaubühne für das qualitativ orien-baugebieten keltern. Der beste Beweis dafür Final, sprich für die grosse Gala des Schwei- tierte Weinschaffen in unserem Land. Diesist die weisse Assemblage «A Priori», für die zer Weins in Bern, qualifizieren. Die Gewin- auch, weil sich der Grand Prix ständig weiter-Valentin Schiess ausgewählte Walliser Trau- ner der verschiedenen Kategorien (Plätze 1, entwickelt und neue Tendenzen aufgenom-ben in der Stadt Basel gekeltert hat. Der Wein 2 und 3) wurden in einer zweiten Runde von men hat. Nachdem 2012 letztmals eine neuegewann die Kategorie Weisse Assemblagen einer internationalen Jury ermittelt. Zu dieser Kategorie eingeführt worden ist, nämlich fürsowie den «Prix Vinissimo weiss» (Coup de Jury gehörten: Paolo Basso, «Bester Som- Schaumweine, wurden dieses Jahr erstmalsCoeur der Jury). melier der Welt» 2013 (Schweiz), John Chua, die besten Gewächse aus den Westschwei- Consultant (Singapur), Robin Kick, Master of

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Date: 03.11.2017

Vinum / Europas Weinmagazin Genre de média: Médias imprimés 8050 Zürich Type de média: Magazines spéc. et de loisir 044/ 268 52 60 Tirage: 12'693 Page: 16 Ordre: 721012 Référence: 67360772 www.vinum.info Parution: 10x/année Surface: 1'074'266 mm² N° de thème: 721.012 Coupure Page: 44/44

Wine und Consultant (USA), France Massy, Journalistin (Schweiz), Fraruis Murisier, Vinea (Schweiz), Sue Style, Journalistin, un- ter anderem für Decanter (England), Pierre Thomas, Journalist (Schweiz), Alexandre Truffer, Redaktionsleiter der französischen VINUM-Ausgabe (Schweiz), Thomas Vater- laus, Chefredaktor VINUM (Schweiz) und Emeline Zufferey, Önologin Vinea (Schweiz). Infos und Bilder zum Wettbewerb www.grandprixduvinsuisse.ch

ARGUS DATA INSIGHTS® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, case postale, 8027 Zurich T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch