INHALTSVERZEICHNIS

Snowcard GOLD 02 – 03 Ski 6 04 – 05 Gemeinden im Tiroler Oberland 06 – 09 Wochenprogramm 10 – 13 Veranstaltungen, Feste 14 – 17 Bergbahnen-Info 18 – 19 Skischulen 20 – 23 Sportartikelverleih / Skibus 24 – 25 Snowmotion im Tiroler Oberland 26 – 27 Skitouren 28 – 31 Winterwanderungen & Nordic Walking 32 – 37 Langlaufen im Tiroler Oberland 38 – 41 Rodeln im Tiroler Oberland 42 – 43 Outdoor Sports – Anbieter 44 – 49 Eisklettern 50 – 51 Restaurants, Bars und Cafés 52 – 54 Infrastruktur A – Z 56 – 61 Familienangebote im Tiroler Oberland 62 – 67 Naturpark Kaunergrat 68 – 71 Kulturelles & Sehenswertes, Ausflugsziele 72 – 79 Übersicht Ausflugstipps 80 – 83

Allgemeine Informationen Freizeit Winter Aktiv Familie Kultur & Ausflüge

Impressum: Für den Inhalt verantwortlich: Tiroler Oberland Tourismus, Infobüro Ried, Infobüro , Infobüro Graphische Gestaltung und Layout: © Werbeagentur, Fotos: TVB Tiroler Oberland, Archiv Naturpark Kaunergrat, TVB --, TVB , Kaunertaler Bergbahnen, Top Skischule, Skischule Monz, Imster Bergbahnen, Tulla Tuifl Prutz, Alpenzoo Innsbruck, Innsbruck Marketing, Schwarzer Silberbergwerk, Swarovski Kristallwelten, iStock, Shutterstock, Helge Reinke, Martin Lugger, Daniel Zangerl, Ritschel Bernd, Schranz Florian, Aqua Dome, Museum Fließ, West Werbeagentur, Bildkreis Trotz sorgfältiger Recherchen Änderungen und Druckfehler vorbehalten! Der Tourismusverband übernimmt keine Haftung für allfällige Fehler! Stand Oktober 2013

WINTER.AKTIV.ERLEBEN 1 SNOWCARD Idalpe 2308 m

Piz Ot 2758 m GOLD Idjoch 1376 m 2760 m SAMNAUN / ISCHGL SAMNAUN

Alp TTrida Alp Bella Rojenhütte Rojen 1968 Schöneben 2100 m Haideralm 2120 m 1627 m

NAUDERS SEE 1058 m Haidersee . Reschensee RESCHEN 1400 m GRAUN PFUNDS 970 m m INNINN LANDECK 817 m

Weißseespitze SERFAUS 1427 m 3518 m VENETREGION TÖSENS FISS 1436 m KAUNERTALER GLETSCHER 2750 m

2150 m LADIS 1189 m FAMILIENSKIGEBIET RIED 1352 m PRUTZ FEICHTEN

GROSSRAUMSKIPASS FÜR DIE SKIGEBIETE TARIFE SNOWCARD GOLD 2013/14

Skigebiete: Internationale Skiarena Samnaun-Ischgl / am Reschenpass / Hauptsaison: 21.12.13–10.01.14 / 25.01.14–04.04.14 Familienskigebiet Fendels / Kaunertaler Gletscher Nebensaison: 14.12.13–20.12.13 / 11.01.14–24.01.14 / 05.04.14–25.04.14 Über 69 Liftanlagen & 360 Pistenkilometer Kinder bis Jahrgang 2009 sind frei! | Keycard Depotpreis € 5,00 Erwachsene Erwachsene Verschiedene Funparks & Spezialangebote Tage Kinder (99–08) Senioren (53) Hauptsaison Nebensaison Absolute Schneesicherheit durch Gletscher 4 € 183,00 € 157,50 € 103,50 € 157,50 Kinderspielwelten 5 € 222,00 € 191,00 € 125,50 € 191,00 6 € 257,00 € 221,00 € 145,00 € 221,00 Gratisskibusse 7 € 289,50 € 249,00 € 163,50 € 249,00 SNOWCARD Skikartenbüro Pfunds: 10 € 376,50 € 324,00 € 212,50 € 324,00 täglich 08.00–11.30 & 16.30–18.30 Uhr, Tel. +43(0)50/225304 GOLD 14 € 469,50 € 404,00 € 265,50 € 404,00

2 WINTER.AKTIV.ERLEBEN WINTER.AKTIV.ERLEBEN 3 KAUNERTALER NAUDERS FENDELS SERFAUS-FISS-LADIS VENET GLETSCHER RESCHENPASS

5 TOP-SKIGEBIETE | 340 PISTENKILOMETER | 1 SKIPASS 5 TOP-SKIGEBIETE | 340 PISTENKILOMETER | 1 SKIPASS 5 TOP-SKIGEBIETE | 340 PISTENKILOMETER | 1 SKIPASS 5 TOP-SKIGEBIETE | 340 PISTENKILOMETER | 1 SKIPASS 5 TOP-SKIGEBIETE | 340 PISTENKILOMETER | 1 SKIPASS

Spiss Nauders

Pfunds Serfaus Kaunertal Tösens

Fiss

Ried Fendels Ladis

Prutz/Faggen

SKI 6 5 TOP-SKIGEBIETE – 1 SKIPASS NORMALPREIS SKI-6 2013/14 Unter dem Titel „SKI 6“ haben sich im Tiroler Oberland 5 renommierte Hauptsaison: 21.12.13–10.01.14 | 01.02.14–14.03.14 Skigebiete zu einem großen Skipassverbund zusammengeschlossen. Nebensaison: 14.12.13–20.12.13 | 11.01.14–31.01.14 | 15.03.14–22.04.14 Kinder bis Jahrgang 2008 sind frei! | Keycard Depotpreis € 5,00 Über 340 PISTENKILOMETER Tage Erwachsene Kinder (99–08) Senioren (49) Modernste Liftanlagen mit über 80 Liften HS NS HS NS HS NS Top Infrastruktur 4 € 177,00 € 161,00 € 103,00 € 92,00 € 167,50 € 151,00 5 € 213,50 € 191,50 € 124,00 € 110,50 € 204,00 € 182,00 100 % Schneesicherheit 6 € 247,00 € 221,50 € 143,50 € 129,00 € 237,00 € 210,50 Alle Skigebiete innerhalb 1 Stunde erreichbar 7 € 279,00 € 250,00 € 162,00 € 145,00 € 267,50 € 238,00 Kinder- und Familien-Eldorado mit Top-Kinderländern 5 TOP-SKIGEBIETE | 340 PISTENKILOMETER | 1 SKIPASS 10 € 370,00 € 324,50 € 214,00 € 188,50 € 349,00 € 312,00 und den besten Kinderskischulen 14 € 463,00 € 405,00 € 268,50 € 234,50 € 445,50 € 397,00

4 WINTER.AKTIV.ERLEBEN WINTER.AKTIV.ERLEBEN 5 Gemeinden im Tiroler Oberland

Winterparadies

MITTEN DRIN … im Wintersportparadies so lautet das Motto der Feriendörfer Prutz/Faggen, Ried, Tösens, Pfunds und Spiss. Die zentrale Lage im Herzen der Ferienregion Tiroler Oberland schafft für Sie den perfekten Ausgangs- punkt zu Top-Skigebieten.

JEDE GEMEINDE MIT IHREM GEWISSEN EXTRA

RIED Ried liegt MITTEN DRIN… im Win- tersportparadies und im Herzen der Ferienregion Tiroler Oberland. Mit der 8er-Kabinenbahn von Ried hin- auf nach Fendels, das heißt: vom Tal direkt ins Skigebiet. Hier kommen alle Wintersportler auf ihre Kosten: neben familienfreundlichen Abfahrten gibt es eine rassige Buckelpiste, sowie gemütliche Hütten und Almen. In ca. 20 Minuten kann man die an zwei Abenden bewirtete Rodelhütte erreichen. Tagsüber und abends ist eine Partie auf der Naturrodelbahn „Hohlenegg“ ein Genießen Sie die bekannte Tiroler Gastlichkeit vom Privatver- MUSS für alle Wintersportfreunde. Ein weiteres Highlight ist der zugefrorene mieter bis zum 4-Sterne Wellness Hotel. Vom Aprés-Spaß bis Badesee, der die besten Voraussetzungen für das fast schwerelose Dahinglei- zu romantischen Winterwanderungen in unseren Innauen, ten auf dem funkelnden Eis und für das Eisstockschießen bietet. Eine wunder- hier finden Sie garantiert die ganze Wintervielfalt. schöne, winterliche Kulisse ist natürlich inklusive.

6 WINTER.AKTIV.ERLEBEN WINTER.AKTIV.ERLEBEN 7 Gemeinden im Tiroler Oberland

PRUTZ / FAGGEN PFUNDS In Prutz/Faggen zeigt sich der Win- Der beschauliche Urlaubsort Pfunds ter von seiner schönsten Seite. Das liegt im Herzen der schönsten Familienskigebiet Fendels ist von Westtiroler Skizentren. Durch die Prutz in wenigen Minuten erreichbar Snowcard Gold genießen Gäste das und bezaubert durch sein familiäres Angebot von 4 Top-Skigebieten mit Ambiente mit den dazugehörigen einem Großraumskipass. Als besonders bequeme Serviceleistung verkehren Pisten für Kinder, z.B. dem Bibi-Land. Zudem bietet es anspruchsvolle Pisten regelmäßig Gratisskibusse in die internationale Skiarena Samnaun-Ischgl und für Skifahrer und Boarder. Neben den unbegrenzten Skimöglichkeiten bieten in das grenzenlose Skiparadies Nauders-Reschenpass. Prutz und Faggen jedoch noch eine Fülle weiterer Möglichkeiten. Für alle, die Neben den wortwörtlichen „grenzenlosen“ Angeboten zum Skilaufen berei- auf Kufen „abfahren“, gibt es beim Rodeln jede Menge rutschfeste Herausfor- chern zahlreiche Winterwanderwege, Langlaufloipen, Naturrodelbahnen, derungen – beispielsweise auf der 4 km langen Rodelbahn, die man zu Fuß Möglichkeiten zu Skitouren und idyllischen Schneeschuhwanderungen den von Fendels oder per Kabinenbahn erreichen kann. Langläufer kommen auf Urlaub. Gerade diese leisen Betätigungen sind wunderbare Gelegenheiten, der 4.5 km langen Talloipe auf ihre Kosten und auch Naturliebhaber werden die Schönheit der Landschaft um Pfunds zu entdecken. Das Dorfbild selbst von einer Winterwanderung durch verschneite Wälder oder einer Runde auf ist geprägt von den Zeugen einer reichen kulturellen Vergangenheit. Typisch dem glitzernden Eis begeistert sein. sind die Häuser mit ihren rundbogigen Toreinfahrten. Beispiele dafür sind das Richterhaus oder der ehemalige Brückenturm mit seiner barocken Fassaden- malerei. Beliebter Treffpunkt ist der zentral gelegene Eislauf- und Eisstock- TÖSENS platz. Hier steht mit dem Eisturm eine besondere Attraktion an dem Eisklet- Tösens, inmitten der Natur direkt terkurse durchgeführt werden. am Inn, der hier besonders wild und romantisch ist, bietet die besten Vor- aussetzungen für einen perfekten SPISS Winterurlaub. Durch die zentrale Spiss auf 1627 m bietet einen Win- Lage von Tösens erreichen Sie die terurlaub wie er sein soll: Ganz in TOP-Skigebiete der Region in nur wenigen Minuten. Neben den unbegrenz- der Nähe eines TOP-Skigebietes und ten Möglichkeiten zum Skilaufen und Snowboarden bietet Tösens auch für gleichzeitig Erholung und Natur- „Nicht-Skifahrer“ jede Menge Abwechslung: Auch das weitläufige und schnee- genuss abseits des Trubels. In nur sichere Loipennetz am Sonnenplateau Serfaus-Fiss-Ladis, Pfunds, auf der herr- 7 km erreicht man die Talstation der lichen Hubertusloipe am Kaunerberg, im Kaunertal oder in Nauders und die größten zusammenhängenden Skiarena der Ostalpen: Samnaun-Ischgl. Von zahlreichen Rodelbahnen in der Umgebung sorgen für Action und Spannung. hier schwebt man in eine Skiwelt, die weltweit führend ist. Ein wunderbar Erholungssuchende finden in Tösens beste Entspannung bei Spaziergängen wohltuender Kontrast zum internationalen Flair Samnauns ist die Romantik an der frischen und kristallklaren Winterluft. Dieses Wintererlebnis sollte sich und erholsame Ruhe von Spiss. Bei Winterwanderungen auf geräumten Wegen weder Groß noch Klein entgehen lassen! erlebt man hier den Winterzauber auf besondere Weise.

8 WINTER.AKTIV.ERLEBEN WINTER.AKTIV.ERLEBEN 9 Winteraktivitäten // Wochenprogramm

WÖCHENTLICHE AKTIVITÄTEN

Voranmeldung: Anmeldung für alle Aktivitäten am jeweiligen Vorabend bis 17.30 Uhr bei Ihrem Vermieter oder im TVB-Infobüro. Bei allen Wanderungen: festes Schuhwerk, passende Kleidung und Winter- Ausrüstung, Mütze, Verpflegung, Rucksack sowie Trinkflasche! aktivitäten MONTAG Pfunds – Spiss INFO-WINTERWANDERUNG – leicht für Jedermann/frau Auf unserer Wanderung rund um Pfunds erfahren Sie mehr über Land und Leute, der Vergan- genheit und Gegenwart, Sie erhalten sämtliche Informationen zur erlebnisreichen Winter- urlaubsgestaltung – Infos Skigebiete, Wochenprogramm, Ausflugsziele und vieles mehr. Treffpunkt: 13.00 Uhr, Infobüro Pfunds | Dauer: ca. 3 Stunden | Teilnehmer: unbegrenzt Anmeldung: bis Montag 11.00 Uhr | Mitzubringen: gutes Schuhwerk | Kosten: kostenlos

DIENSTAG

Prutz – Faggen – Ried – Tösens LIKÖR- UND SCHNAPSVERKOSTUNG 20.30 Uhr. Lassen Sie sich entführen in die Welt der feinsten Destillate mit ihren speziellen Gerüchen, edlen Aromen und süßen Verführungen. Familie Kofler freut sich, Sie bei der Likör- und Schnapsverkostung begrüßen zu dürfen. Sie gibt einen kleinen Einblick in die Kunst des Schnapsbrennens und gibt Ihnen die Möglichkeit die verschiedensten Geschmacksrichtungen kennen zu lernen. Preis pro Person: € 4,00 Verkostungsbeitrag | Mindestteilnehmer: 6 Personen

Pfunds – Spiss SCHNEESCHUH-EINFÜHRUNGSKURS – Leicht für Jedermann/frau, kaum Höhenmeter Bei diesem Kurs steht das „Schnuppern“ der Schneeschuh-Wander-Technik im Vordergrund, außerdem erfahren Sie mehr über die Grundkenntnisse im alpinen Verhalten, Tourenpla- nung und Durchführung. Es ist eine leichte Wanderung, die uns auf die geführte Tagestour am Donnerstag vorbereiten wird. Treffpunkt: 09.30 Uhr, Infobüro Pfunds | Dauer: ca. 3 Stunden | Teilnehmer: 2–10 Pers. Anmeldung: bis Montag 17.30 Uhr | Mitzubringen: knöchelhohe feste Bergschuhe Kosten: € 10,00 für Guide und Ausrüstung, Transfer möglich € 8,00 Das Tiroler Oberland ist das Winterparadies im Herzen Euro- EISKLETTERN pas und bietet mehr als nur den Schnee von morgen. Auch 19.30 Uhr. Eisklettern am Eisturm beim Ensplatz. Es bietet sich die Möglichkeit, den Eisturm beim Nachtklettern zu erklimmen (je nach Witterung). Preis pro Versuch: € 5,00 abseits präparierter Abfahrten bietet das Tiroler Oberland viele Gelegenheiten, sich für die kalte Jahreszeit zu erwär- men. Snowmotion heißt das Zauberwort.

10 WINTER.AKTIV.ERLEBEN WINTER.AKTIV.ERLEBEN 11 Winteraktivitäten // Wochenprogramm

MITTWOCH Pfunds – Spiss Prutz – Faggen – Ried – Tösens SCHNAPSVERKOSTUNG IN PFUNDS HIRSCHTAG – WILDTIERFÜTTERUNG Edelbrandsommelier Peter Gspan präsentiert Ihnen ein vielfältiges Sortiment an Edelbränden um 16.00 Uhr. und lädt zum Verkosten ein. Treffpunkt: Gehege Schranz Hans-Peter in Fendels, kostenlos. Treffpunkt: 20.00 Uhr | Preis pro Person: € 6,00 | Mindestteilnehmer: 2 Personen

Pfunds – Spiss LANGLAUFWANDERUNG – leicht für Jedermann/frau FREITAG Wir beginnen mit einer kurzen Einführung in die richtige Langlauftechnik mit Schwerpunkt Prutz – Faggen – Ried – Tösens „BREMSEN“ um jede Loipe, ob leicht oder schwer, SICHER bewältigen zu können. Anschließend laufen wir durch die Pfundser Tschey und genießen die herrliche Landschaft, ZIMMERGEWEHRSCHIESSEN MIT „LASER-SCHIESSKINO“ die Stille und die umliegende Bergwelt. 20.00 Uhr im Schützenheim Ried Treffpunkt: 09.30 Uhr, Infobüro Pfunds | Dauer: ca. 3 Stunden | Teilnehmer: 2–10 Pers. BAUERNLADEN „GERTIS LADELE“ Anmeldung: bis Dienstag 17.30 Uhr | Mitzubringen: Sportkleidung Hier gibt es schmackhaftes aus Eigenproduktion wie z. B. Schnäpse, Liköre, Honig, Marmelade, Kosten: € 10,00 für Guide und Ausrüstung, Transfer möglich € 8,00 Gelee, Kräutersalz, Getreide, Essig, … RODELABEND Treffpunkt: 17.00–19.00 Uhr in 6541 Tösens, Untertösens 1 Eine lustige Rodelpartie auf der beleuchteten, bestens präparierte Naturrodelbahn St. Ulrich. VON DER PISTE INS GELÄNDE: Leichte – mittelschwierige Schnupperskitour Gemeinsam wandern wir hinauf zur Rodelhütte und dann gehts mit Fun & Action hinunter ins Dorf. Wir steigen mit Skiern und Fellen im winterlichen Gelände abseits der Piste auf. Mit einer Treffpunkt: 19.00 Uhr, Infobüro Pfunds | Dauer: ca. 3 Stunden | Teilnehmer: 2–10 Pers. kleinen Ausbildung (Sicherheitsausrüstung wird gestellt) wird die Skitour zum Erlebnis. Anmeldung: bis Dienstag 17.30 Uhr | Kosten: € 10,00 für Guide und Ausrüstung Anforderung: Aufstieg zwischen 1 und 3 Stunden, Abfahrt im Gelände Mitzubringen: Warme Kleidung, Helm, Mütze, Handschuhe und feste Bergschuhe Teilnehmerzahl: Mind. 3 Personen | Unkostenbeitrag: € 49,00 + € 21,00 für Ausrüstung Leistungen: Führung und Ausbildung durch örtl. Bergführer, exklusive evtl. Liftkarte DONNERSTAG Pfunds – Spiss Prutz – Faggen – Ried – Tösens BAUERNLADEN BEIM INFOBÜRO PFUNDS NACHTSKILAUF UND RODELN IN FENDELS 17.00–19.00 Uhr. Der Bauernladen wird mit besten regionalen Spezialitäten (Lebensmittel, Ein besonderes Erlebnis auf der 2 km langen beleuchteten Skipiste im Skigebiet Fendels. Schnäpse-Liköre, Kräuter, Handwerk & Kunst) beliefert. Betriebszeiten der Seilbahn Fendels: 19.30 bis 22.30 Uhr WINTER- ODER SCHNEESCHUHWANDERUNG MIT GISELA Lassen Sie sich unter fachkundiger Führung in die zauberhafte Winterwelt entführen – inkl. Transport. Mindestteilnehmer: 3 Personen WOCHENPROGRAMM Pfunds – Spiss Informationen zum aktuellen Wochenprogramm erhalten Sie SCHNEESCHUH-TAGESTOUR – mittelschwere Wanderung, ca. 400–500 Höhenmetern in den Infobüros Ried-Prutz-Pfunds sowie bei Ihren Vermietern. Wir stapfen durch unberührte Winterlandschaften, der Schnee knirscht unter den Tellern, ein Verans TalTungen und p Bächlein rauscht, ein Vogel zwitschert, … – sonst Stille, wir tanken Energie auf dem Weg zu Wanderungen Für alle Wanderungen sind feste, knöchelhohe Schuhe, Jause und Getränke,rogramme Ski- stöcke, entsprechend warme Kleidung und Gamaschen empfehlenswert! den schönsten Aussichtspunkten der Umgebung. Auf unserem Weg lesen wir die Spuren der Dienstag, 26.02.2013 Geführte Wanderung mit Gisela Waldbahn (Fiss) - Serfaus - Leithe Wirt Donnerstag, 28.02.2013 Treffsicherheit gefragt Fahrt mit dem Skibus zur Waldbahn in Fiss. Anschließend Geführte Winterwanderung wandern Sie nach Serfaus, kehren beim Leithe Wirt ein Zimmergewehrschießen mit „Laser-Schießkino“ Ausflug in die verschneite Winterwelt rund um Pfunds. Mittwoch, 06.03.2013 und retour zur Waldbahn. jeden Freitag ab 20:00 Uhr Treff: 10:00 Uhr Infobüro Pfunds Wochenprogramm Strecke: Treff: Schützenheim Ried 4 h, ca. 300 Hm Strecke: 3-4 h Schneeschuhwanderung durch die Pfundser Tschey heimischen Tiere und erfahren mehr über die Pflanzenwelt in den Tiroler Bergen. Treff: 10:20 Uhr Infobüro Ried; 10:15 Uhr an allen Anmeldung: bis Mi, 17:30 Uhr Infobüro Ried/Prutz Wildspuren lesen, wertvolle Tipps über alpines Verhalten Vielfältige Urlaubsangebote Skibushaltestellen in Prutz rodel- und k erfahren, Einsamkeit in der unberührten Natur der Pfund- Anmeldung: Nur möglich, sofern esufenspaß die Witterungsver- vom 25. Februar bis 10. März 2013 bis Mo, 17:30 Uhr Infobüro Ried/Prutz ser Tschey erleben. hältnisse zulassen! Dienstag, 05.03.2013 Ausrüstungsausgabe: 09:30 Uhr Sport Monz in Pfunds Abfahrt: 10:00 Uhr Infobüro Pfunds Geführte Langlaufwanderung Rodelbahn Ried in Betrieb! Schneeschuhwanderung-Schnupperkurs Rückkehr: ca. 16:00 Uhr durch die romantische Winterlandschaft Rodelabend - Rodelhütte jeden Mittwoch und Samstag ab Neben Übungen mit dem „Gerät“ erfahren die Teilnehmer Kosten: € 10,00 für Ausrüstung und Guiding Treffpunkt: 09.30 Uhr, Infobüro Pfunds | Dauer: ca. 6 Stunden Treff: Ausrüstungsausgabe 09:30 Uhr, Sport Monz in 19:00 Uhr geöffnet! auch Wissenswertes über die richtige Ausrüstung und zuzügl. € 5,00 für Transfer p. P. Pfunds sorgfältige Tourenplanung. Anmeldung: bis Di, 17:30 Uhr Infobüro Ried/Prutz Abfahrt: 10:00 Uhr Infobüro Pfunds Treff: 13:00 Uhr Naturparkhaus am Gachenblick Rodel- & Fondueabend auf der Lärchenalm in Rückkehr: ca. 16:00 Uhr Strecke: 2-3 h zur a Nauders Kosten: € 10,00 für Ausrüstung und Guiding bwechslung Kosten: € 6,00 + Leihgebühr € 6,00 Donnerstag, 07.03.2013 kultur & k jeden Donnerstag ab 19:30 Uhr rlaubsregion zuzügl. € 5,00 für Transfer p.P. Skishow der Top Schischule u Anmeldung: bis Mo, 17:00 Uhr unter: +43 (0) 5449 6304 ulinarium Betriebszeiten der Bahn von 19:30 – 22:00 Uhr Jeden Dienstag ab 20:30 Uhr Likör- und Schnapsverkostung hrer urnier Anmeldung: bis Mo, 17:30 Uhr Infobüro Ried / Prutz Geführte Winterwanderung Witterungsbedingt! Treff: Jeden Dienstag um 20:30 Uhr Teilnehmer: 2–10 Pers. | Anmeldung: bis Mittwoch 17.30 Uhr Geführte Wanderung mit Gisela Ausflug in die verschneite Winterwelt rund um Pfunds. Dorflift „Espen“ in Feichten im Kaunertal, Erlebnisabend mit Fackelwanderung – Glühwein- aus i TockT Eintritt ist frei! Lassen Sie sich entführen in die Welt der feinsten s Wiesenhof - Falkaunsalm Strecke: 3-4 h Rodeln eiss Destillate mit ihren speziellen Gerüchen, edlen Aromen Lassen Sie sich unter fachkundiger Führung in die zauber- Treff: 10:00 Uhr Infobüro Pfunds jeden Mittwoch Mittwoch, 27.02.2013 „Show in Snow - Times Of(f) Limits“ in Nauders und süßen Verführungen ... Kleiner Einblick in die Kunst am Badesee Ried / Prutz hafte Winterwelt entführen. Anmeldung: bis Mi, 17:30 Uhr Infobüro Ried/Prutz Treff: 20:30 Uhr Sport Schranz in Fendels highlighT Jeden Dienstag ab 21:00 Uhr, des Schnapsbrennens - im modernen Traditionsbetrieb bei Strecke: Kosten: jeden Montag, um 20:45 Uhr Schneeschuhwanderung durch die Pfundser Tschey 3-4 h, ca. 550 Hm Liftbetrieb von 19:00-22:00 Uhr. Familie Kofler in Prutz. € 5,00 pro Person inkl. Rodel und Glühwein/ Treff: 09:50 Uhr Gemeinde Tösens, 10:00 Uhr Infobüro Punsch, Rodelbelegung 2 Personen, Kinder bis 10 Jahre Wildspuren lesen, wertvolle Tipps über alpines Verhalten Mit der „Show in Snow - Times Of(f) Limits“ geht eine Kosten: € 4,00 pro Person - inkl. einem Ried, 10:10 Uhr Infobüro Prutz Auf Anfrage € 4,00 pro Person frei! erfahren, Einsamkeit in der unberührten Natur der Pfund- Night-Show im Skigebiet über die Bühne, die man auch Anmeldung: bis Mo, 17:30 Uhr im Infobüro Ried/Prutz Mitzubringen: knöchelhohe feste Bergschuhe, Essen und Trinken (keine Einkehrmöglichkeit), Heißgetränk, die Benützung der Eisstock- Kosten: € 4,00 Anmeldung: Nenngeld: ser Tschey erleben. beim Flutlicht-Rodeln mitverfolgen kann. bis Mi 17:00 Uhr unter +43 664 582 78 77 bahn und des Eisstockes Anmeldung: bis Mo, 17:30 Uhr Infobüro Ried/Prutz täglich möglich! Treff: Ausrüstungsausgabe 09:30 Uhr, Sport Monz in Gerti‘s Ladele in den Infobüros bis 17:00 Uhr des Eislaufen am Badesee Ried Pfunds Nordic Walking Schule Jeden Freitag von 14:00 - 17:00 Uhr beim Serfauser Lauser selben Tages Geführte Langlaufwanderung täglich beleuchtet bis 24:00 Uhr Anmeldung: Abfahrt: 10:00 Uhr Infobüro Pfunds Kontakt: in Untertösens 1. Hier gibt es Leckeres aus Eigenprodukti- durch die romantische Winterlandschaft der Pfundser Maggie Tschiderer Eislaufhütte + Schlittschuhverleih täglich von 14:00 - Rückkehr: ca. 16:00 Uhr Tel.: +43 664 280 36 38 on wie z. B.: Schnäpse, Liköre, Honig, Marmelade, Gelee, Tschey 18:00 geöffnet! Kosten: € 10,00 für Ausrüstung und Guiding Kräutersalz, Heukissen, Getreide, Essig, ... Treff: Ausrüstungsausgabe 09:30 Uhr, Sport Monz in Eislaufen auf dem zugefrorenen Badesee, die atembe Es gibt einen Shuttlebus zum Badesee: zuzügl. € 5,00 für Transfer p. P. Aktiv am Berg Rucksack, Sonnenschutz, warme Kleidung (Wechselwäsche, Mütze, Handschuhe,...) Pfunds raubende Bergkulisse im Hintergrund, eine Prise Spaß Infobüro Prutz: 20:20 Uhr Anmeldung: bis Di, 17:30 Uhr Infobüro Ried/Prutz Geführte Skitouren und Schneeschuhwanderungen auf Bauernladen in Pfunds Abfahrt: 10:00 Uhr Infobüro Pfunds und ein dampfender Glühwein lassen die Kufen wie von- alle Skibushaltestellen Ried: 20:30 Uhr Anfrage mit der Bergführerin Hager Regina. Jeden Freitag von 17:00 - 19:00 Uhr beim Infobüro Pfunds. Rückkehr: ca. 16:00 Uhr alleine über das glitzernde Eis flitzen. Anmeldung: Die Bauern, die den „Bauernladen“ mit besten regionalen Retour nach Ried und Prutz: 22:30 Uhr Kosten: € 10,00 für Ausrüstung und Guiding Pferdeschlitten- unter Tel.: +43 664 73 78 79 02 Spezialitäten beliefern, bieten keine Massenware, sondern zuzügl. € 5,00 für Transfer p.P. Eisklettern in Pfunds nur erstklassige Produkte getreu dem Herkunftsverspre Anmeldung: bis Mo, 17:30 Uhr Infobüro Ried / Prutz fahrten jeden Dienstag & Donnerstag ab 19:30 Uhr Wanderung chen. Z.B.: Kunst & Handwerk, Brot & Gebäck, Schnäpse & Das absolute Winterhighlight ist der 17 m hohe Eisturm Kosten: € 10,00 für Guide und Ausrüstung, Transfer möglich € 8,00 Ried: Liköre, Käse, Speck, ... - im Herzen von Pfunds. Unter fachkundiger Anleitung und Frau Tanja W.-Handle unter Betreuung können schwindelfreie Gipfelstürmer einen Fackel +43 676 592 06 48 Pfunds: Die Theatergruppe Fendels spielt „Die Erbtante aus atemberaubenden und sicheren Einstieg in die Welt des in Tösens Fam. Köhle unter Afrika“ von Erich Koch Eiskraxelns erhalten. +43 5474 53 53 jeden Montag im Gemeindesaal Fendels. jeden Mittwoch, um 20:00 Uhr Kosten: € 5,00 pro Versuch Beginn: 20:15 Uhr Gemeindeamt Tösens Kosten: Erwachsene € 7,00 / Kinder (bis 14 J.) € 3,00 Nachtskilauf & Nachtrodeln in Fendels ca. 3/4 Stunde Reservierung: jeden Donnerstag, von 19:30 - 22:30 Uhr Treff: unter +43 5472 6864 od. +43 5472 6875 bis Dienstag bei Edith Rensen, Alp Wunderbar vielfältige Ein besonderes Erlebnis auf der 2 km langen beleuchteten Dauer: Appartments Tel: +43 676 430 03 83 Führungen Festung Nauders Skipiste im Skigebiet Fendels. Anmeldung: Winterwelt Einzig vollständig erhaltenes Festungsbauwerk im Beim Nachtrodeln hat die Filiale des Sport Burtscher an EISKLETTERN Tiroler Oberland Tourismus Winter-Tandemfliegen Originalzustand in Österreich aus der 1. Hälfte des 19. Jht. der Talstation Ried/Fendels für den Verleih von Rodeln Kirchplatz 48 · A-6531 Ried i.O. Erleben Sie als Passagier ein ganz besonderes Fluggefühl mit über 70 Räumen, die teilweise bis zu 20 m tief in den auch am Abend geöffnet! Danach wird zu einem wärmenden Glühwein eingeladen! in den Bergen. Der Blick aus der Vogelperspektive wird Sie Berg gebaut sind. Militärmuseum mit Waffen, Uniformen, begeistern und Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben! Ausrüstungen und Fahrzeugen, ... ! Action, Entspannung und eine Prise Adrenalin sind hier Dauerausstellungen: „Verkehr über den Reschenpass“ T. +43 (0) 50 / 225 100Öffnungszeiten · [email protected] Infobüro Ried: gewiss. von der Römerzeit bis heute. Kontakt: Führungszeiten: jeden Mi und So um 15:00 Uhr 19.30 Uhr. Eisklettern am Eisturm beim Ensplatz. Es bietet sich die Möglichkeit, den Eisturm Panorama Flüge Tirol, Patsch Roland, Pfunds Mo. bis Fr. 08.00 – 12.00 und 14.00 – 18.00 Uhr Tel.: +43 650 398 27 73, www.tandemfliegen-tirol.com Kosten: Erwachsene € 6,00 / mit Gästekarte € 5,00 Sa. 15:00 – 18:00 Uhr, So. geschlossen Kinder bis 14 Jahre in Begleitung der Eltern frei ondscheinrodeln Öffnungszeiten Infobüro Prutz: Wildfütterung in Fendels m Von einem Hochstand aus beobachten Sie die in unserer Führungen Schloss Naudersberg in der Pfundser Tschey Region heimischen Wildtiere in ihrer natürlichen Umge Ehemalige landesfürstliche Burg- und Gerichtssitz, Schau- Mo. bis Fr. 08:30Sa. 16:00– 11.00 – 18:00Uhr und Uhr, 16:00 So. geschlossen! – 18:00 Uhr bung. Lassen Sie sich vom Jäger alles über die Rehe und räume im zweiten Stock der Burganlage, im Bauzustand beim Nachtklettern zu erklimmen (je nach Witterung). Preis pro Versuch: € 5,00 Montag 25.02.2013 www.tiroler-oberland.com Hirsche erzählen und nutzen Sie die Gelegenheit, diese - aus dem 16. Jht. prachtvollen Alpentiere aus nächster Nähe zu erleben! Führungszeiten: jeden Mi und So um 17:00 Uhr 19:30 Uhr beim Infobüro Treff: jeden Mi., Pension Schranz in Fendels um 16:00 Uhr Für Gruppen ab 20 Personen auch nach Vereinbarung Rückfahrt ca.22:00 Uhr Treff: Dauer: ca 1 1/4 h Winterliche Outdoorbekleidung und Kosten: gutes Schuhwerk Erwachsene € 6,00 / mit Gästekarte € 5,00 Ausrüstung: Kinder bis 14 Jahre in Begleitung der Eltern frei € 10,00 pro Person (für Bus und Rodel)

€ 6,00 pro Person (bei Mitnahme der Kosten: eigenen Rodel)

Kinder bis 10 Jahre frei

12 WINTER.AKTIV.ERLEBEN WINTER.AKTIV.ERLEBEN 13 Veranstaltungshighlights in der Ferienregion

VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS

Im Tiroler Oberland füllen die Menschen das ganze Jahr ihr gesellschaftliches Leben mit einer Vielfalt an lebendi- gem Brauchtum. Sehenswerte und erlebenswerte Ziele präsentieren sich gerade in der Winterzeit besonders stim- mungsvoll. So sind in der Vorweihnachtszeit die „Christ- kindlmärkte“ mit ihren Lichtern und Gerüchen magischer Anziehungsort.

links: Spring Classic, rechts: Tulla Tuifl

5. INTERNATIONALES SKIJÖRING (EISRENNEN) IN PRUTZ 12.01.2014 (wetterabhängig – Ausweichtermin: 19.01.2014 bzw. 26.01.2014) Das 5. Eisrennen findet in Prutz/Tulle statt. Die Streckenlänge beträgt 650 m. 27. KAUNERTAL OPENING Wir hoffen auf eiskalte Tage und viele begeisterte Besucher! 11. – 13.10.2013 Dabei sein beim Kaunertal Opening heißt das ultimative Kick-off-Event der OSTERBALL IN TÖSENS Snowboard- und Freeski-Szene live erleben. Jamsessions im bestens geshap- Ostersonntag, 20.04.2014 ab 21.00 Uhr ten Funpark, dazu das neueste Material zum Testen und viel Party im Tal. Jährlich findet in Tösens der Osterball statt. Für musikalische Unterhaltung, Info: www.kaunertal.com / www.kaunertal-opening.at Speis und Trank ist bestens gesorgt! Die Freiwillige Feuerwehr wünscht viel Vergnügen und freut sich auf Ihr Kommen! THEATERAUFFÜHRUNGEN IN DER REGION Die Theatergruppen und Vereine einzelner Orte in der Ferienregion Tiroler SPRING CLASSICS Oberland stellen regelmäßig ihr schauspielerisches Können unter Beweis. Vom 12.04. – 25.05.2014 Lustspiel bis zum Drama sind alle Genres vertreten. Jeweils zum Saisonausklang finden im Park am Gletscher beim besten Setup Theatergruppe Fendels: jeden Montag Abend um 20.15 Uhr im Gemein- der Alpen Jamsessions für Snowboarder und Freeskier statt. Im Tal wird auf desaal (siehe aktuelles Wochenprogramm in den Infobüros) dem Fußballrasen gekickt. Abends locken dann die Spring Classic-Fete im Kaunertal-Center oder diverse Clubbings in den Bars von Feichten. KRAMPUSUMZUG – TULLA TUIFL IN PRUTZ Info: www.springclassics.at 29. & 30.11.2013 Einzug 18.00 Uhr / 16.00 Uhr Beginn Adventmarkt „Schauriges“ Krampustreiben mit furchterregenden – aber kunstvoll ge- Infos und Termine finden Sie unter: www.tiroler-oberland.com schnitzten Masken! Ein Spektakel im Brauchtumskalender der Region! oder im aktuellen Wochenprogramm in den Infobüros Änderungen vorbehalten!

14 WINTER.AKTIV.ERLEBEN WINTER.AKTIV.ERLEBEN 15 Veranstaltungshighlights in der Ferienregion

Feuer auf den Feldern und versuchte so Mensch und Tier zu vertreiben. Doch die Paradiessamen erweckten alles Leben auf der Erde wieder aufs Neue. Der Wode gab nun dem Magier die Schuld an seinem Scheitern und so kam es zum nächt- lichen Kampf zwischen den beiden am Lader Weiher. Durch die Ebenbürtigkeit ihrer unterschiedlichen Kräfte stürzten sie zusammen in den Weiher. Erst in den WOCHENVERANSTALTUNGEN frühen Morgenstunden endete das gewaltige Schauspiel, das wohl keiner für sich entscheiden konnte. Am Morgen war von den Kämpfenden nichts mehr zu sehen SHOW IN SNOW NAUDERS – so als hätte sie das Innere der Erde verschluckt. (Autor: Christian Stefaner) jeden Dienstag ab 21.00 Uhr Lassen Sie sich von dieser mythischen Show verzaubern und faszinieren. Jeden Dienstagabend geht mit der „Show in Snow“ eine Night-Show im Skige- biet über die Bühne, die man auch beim Flutlicht-Rodeln mitverfolgen kann. Die ADVENTURE NIGHT SERFAUS Skischule Nauders bringt mit 50 Skilehrern einen Überblick des Skilaufs von anno „MEMORIES – DIE GANZE WELT DES TANZES“ dazumal bis heute. Genießen Sie einen erlebnisreichen Ausflug in die Vergan- Premiere Freitag 13.12.13 | 20.12.13 | 26.12.13 genheit und in die Gegenwart des Schneesports. Ein imposantes Schauspiel her- jeden Mittwoch ab 01.01. – 16.04.14 um 21.00 Uhr vorragender Skitechnik und modernster Maschinen. Die urige Lärchenalm lädt Das atemberaubendste Freiluftspektakel Tirols bietet wieder unvergessliche zu zünftigem Après Ski und Hüttengaudi ein. Die Rodelbahn ist bis 24.00 Uhr Erlebnisse, spektakuläre Darbietungen und faszinierende Szenen für die ganze beleuchtet, Rodeln können bei den Bergbahnen und in den Sportgeschäften in Familie. Kunstvoll verpackt in eine einzigartige Reise in die bezaubernd-bunte Nauders ausgeliehen werden – ein Spaß für große und kleine Schneegenießer! Welt des Tanzes. Musical-Szenen schillernd und spektakulär, romantisch und er- Ein Feuerwerk der Attraktionen im wahrsten Sinne des Wortes. greifend. Mit einem Blick in den Spiegel der Erinnerungen erlebt das Publikum wie- der mit Freude und Begeisterung den Rhythmus, der vergangene Zeiten bewegt SHOW ON SNOW FEICHTEN und begleitet hat. Natürlich auch wieder mit dabei: die Skilehrer der Skischule jeden Dienstag ab 20.30 Uhr Serfaus, die mit Ihren Darbietungen beeindrucken werden. Ein Abend, an dem Beim „Espen“ Dorflift in Feichten findet die Action-Show der Top Skischule mit die Träume und Gedanken an so manch durchtanzte Nacht wieder wahr werden. fantastischer Musik statt. Für warme Getränke vor Ort ist gesorgt. Nachtskilauf & Rodelabend: 18.00–23.00 Uhr

MAGIC LADIS – „WIE DIE PARADIESSAMEN NACH NIGHTFLOW FISS „CELEBRATION“ LADIS KAMEN“ jeden Donnerstag um 21.00 Uhr Dienstag 17.12.13 | Donnerstag. 26.12.13 | Donnerstag 02.01.14 Vor langer Zeit besuchte ein wandernder Magier das Dorf Ladis. Da ihn die La- jeden Dienstag ab 07.01. – 15.04.14 um 21.00 Uhr der überaus freundlich aufnahmen, beschloss er, ihnen das Gute zu vergelten. Die Skischule Fiss feiert ihren 60igsten Geburtstag! Daher wird uns die Show So sandte er seinen zahmen Falken in den obersten Himmel hinauf, um Samen- Celebration durch die letzten sechs aufregenden Jahrzehnte führen. Coole körner aus dem Paradies zu holen. Diese streute er dann über dem Dorf Ladis Tänzer, waghalsige Akrobaten, Actionbiker und Skikünstler auf der Piste sowie aus. Einmal in die Erde gelangt, beeinflussten die Samenkörner auf wunderbare auf unserer fulminanten Schanze werden Sie zu mitreißender Musik und unver- Weise alles Leben rund um das Dorf und brachten Frieden und Wohlstand. Durch gesslichen Bilden begeistern. Kulinarisch verwöhnt werden Sie in unseren Berg- die überirdische Schönheit des Dorfes kamen immer mehr Menschen aus Nah restaurants Möseralm oder Sonnenburg. Wir freuen uns jetzt schon, gemeinsam und Fern und besuchten Ladis. Durch das rege Treiben erwachte in den uralten mit Ihnen, auf der Möseralm zu feiern. Wäldern des Urgtals der riesenhafte Wode. Mit viel Hinterlist und Tücke legte er Nachtskilauf: 18.00–23.00 Uhr auf der beleuchteten Möseralmabfahrt Änderungen vorbehalten!

16 WINTER.AKTIV.ERLEBEN WINTER.AKTIV.ERLEBEN 17 Bergbahnen Preise

BERGBAHNEN PREISE Samnaun/Ischgl 44 Anlagen in Samnaun und Ischgl, 238 präparierte Pistenkilometer, gratis Skibus Kaunertaler Gletscher & Fendels Größter Snowboard Funpark Europas mit WM-Halfpipe, Quarterpipe, Funboxen, diverse gültig: Kaunertaler Gletscher, Skigebiet Fendels & Dorflift in Feichten Jumps u.v.m. 54 Pistenkilometer, 17 Beförderungsanlagen, Funpark www.silvretta.at Schneesicher von Oktober bis Juni NEBENSAISON – 28.11.13–20.12.13 | HAUPTSAISON – 21.12.13–10.01.14 Gratisskibus zum Gletscher ab der 4-TGK – nach Fendels schon ab der 1-Tageskarte 11.01.14–24.01.14 | 05.04.14–04.05.14 25.01.14–04.04.14 Pitztal Plus: ab der 6 in 7 Mehrtageskarte max. 2 Tage am Pitztaler Gletscher bzw. Rifflsee gültig Tage Erwachsene Kinder Senioren Erwachsene Kinder Senioren Inklusive Straßenmaut 1 Tag € 48,00 € 27,50 € 48,00 € 48,00 € 27,50 € 48,00 www.kaunertaler-gletscher.at 2 Tage € 95,00 € 53,50 € 95,00 € 95,00 € 53,50 € 95,00 NEBENSAISON – 21.09.13–10.10.13 HAUPTSAISON 3 Tage € 120,50 € 79,00 € 120,50 € 140,00 € 79,00 € 120,50 | 02.12.13–22.12.13 | 13.01.14– 11.10.13–01.12.13 | 23.12.13– 6 Tage € 221,00 € 145,00 € 221,00 € 257,00 € 145,00 € 221,00 02.02.14 | 28.04.14–09.06.14 12.01.14 | 03.02.14–27.04.14 Skiparadies Reschenpass Nauders Tage Erwachsene Kinder (98–07) Erwachsene Kinder (98–07) 1 Tag € 36,00 € 22,00 € 40,00 € 24,00 3 Skigebiete, 24 Bahnen und Lifte, kostenloser Skibus 2 in 3 € 67,00 € 40,00 € 73,00 € 43,00 120 km bestens präparierte, großteils beschneite Pisten, Familienskipass 6 in 7 € 162,00 € 98,00 € 179,00 € 108,00 www.reschenpass.net 12 in 14 € 256,00 € 154,00 € 282,00 € 169,00 JÄNNERWOCHEN WEIHNACHTS- UND PULVERSCHNEE- 11.01.14–31.01.14 Fendels SILVESTERWOCHEN WOCHEN SONNENSKIWOCHEN 21.12.13–03.01.14 04.01.14–10.01.14 NEBENSAISON – 14.12.13–22.12.13 HAUPTSAISON – 23.12.13–12.01.14 08.03.14–04.04.14 FASCHINGSWOCHEN OSTERWOCHEN | 13.01.14–02.02.14 | 03.02.14–21.04.14 FIRNWOCHEN 01.02.14–07.03.14 05.04.14–21.04.14 Tage Erwachsene Kinder (98–07) Erwachsene Kinder (98–07) 22.04.14–25.04.14 1 Tag € 30,00 € 18,00 € 33,00 € 20,00 Tage Erw. Kinder Jug./Sen. Erw. Kinder Jug./Sen. Erw. Kinder Jug./Sen. Anfängerk. € 26,00 € 16,50 € 29,00 € 18,00 1 Tag € 37,50 € 24,50 € 35,50 € 36,00 € 23,50 € 34,50 € 35,00 € 22,50 € 33,00 Nachtskilauf € 11,00 € 7,00 € 11,50 € 7,50 2 in 3 € 73,00 € 40,00 € 65,50 € 69,50 € 38,50 € 62,50 € 66,50 € 36,50 € 60,00 6 in 7 € 193,50 € 106,50 € 174,00 € 181,00 € 99,50 € 163,00 € 169,00 € 93,00 € 152,00 Serfaus – Fiss – Ladis WINTERSTART: 14.12.13–20.12.13 – Erw. € 21,00 / Kinder € 13,00 / Jug./Sen. € 21,00 70 Anlagen, 75.000 Pers. Förderleistung/h, modernste Seilbahntechnik Venet 204 präparierte Pistenkilometer, 135 km beschneite Pisten Top-Kinderwelten und Kinderskischulen 7 Anlagen, 22 Pistenkilometer, Fun Park Funpark, Take-Off Snow, Fun Center, Permanente Renn- & Carvingstrecke Tarife mit der Gästekarte! www.serfaus-fiss-ladis.at www.venet.at SCHNEESTART NEBENSAISON HAUPTSAISON NEBENSAISON – 13.12.13–20.12.13 | HAUPTSAISON – 21.12.13–10.01.14 | 06.12.13–20.12.13 11.01.14–31.01.14 21.12.13–10.01.14 11.01.14–24.01.14 | 08.03.14–21.03.14 25.01.14–07.03.14 | 22.03.14–30.03.14 15.03.14–22.04.14 01.02.14–14.03.14 Tage Erwachsene Kinder Jug./Sen. Erwachsene Kinder Jug./Sen. Tage Erw. Kinder Jug./Sen. Erw. Kinder Jug./Sen. Erw. Kinder Jug./Sen. 1 Tag € 29,50 € 16,50 € 26,00 € 32,50 € 19,50 € 29,50 1 Tag € 31,00 € 19,50 € 31,00 € 43,00 € 26,00 € 42,00 € 46,00 € 27,50 € 44,00 2 Tage € 56,00 € 31,00 € 50,00 € 62,00 € 37,50 € 56,00 2 Tage € 59,00 € 33,50 € 59,00 € 85,00 € 48,50 € 79,50 € 92,00 € 54,00 € 86,50 5 in 7 € 136,50 € 76,00 € 121,00 € 151,50 € 91,00 € 136,50 5 in 7 € 142,00 € 88,00 € 142,00 € 204,50 € 117,50 € 192,50 € 229,00 € 133,00 € 216,00 10 in 14 € 248,50 € 157,00 € 248,50 € 355,00 € 209,00 € 337,50 € 405,00 € 232,00 € 370,00 Detaillierte Preise finden Sie in den Prospekten der Skigebiete.

18 WINTER.AKTIV.ERLEBEN WINTER.AKTIV.ERLEBEN 19 Top Skischule Kaunertal & Fendels

TOP SKISCHULE KAUNERTAL & FENDELS

Als Schneesport-Profis liegen uns Können und Spaß glei- chermaßen am Herzen. In der wundervollen Bergwelt Tirols begrüßen wir Sie beim Privat- oder Gruppenunterricht und entdecken mit Ihnen die schönsten Pisten der Region.

Langlauf Unterricht Dauer Preis Erwachsenen Skikurs Gruppenunterricht Sportive Erholung. Ein wunderschönes Loi- Gruppe 2 h € 40,00 Vom Beginner zum Profi. Der Weg ist das Tage Dauer Preis pennetz macht das Langlaufen im Kaunertal Privat 2 h € 110,00 Ziel – und dieser soll vor allem eines sein: 1 2,5 h € 40,00 einzigartig für aktive Erholungssuchende. Privat 1,5 h € 80,00 spaßig, entspannt und trotzdem aufre- 2 2,5 h € 80,00 NEU! Langlauf Schnupperkurs: Montags um 09.30 Uhr treffen wir uns gend. An Ihr Können angepasst, erleben 3 2,5 h € 110,00 bei Sport Plankensteiner zum gemeinsamen Schnupperkurs. Seien auch Sie herrliche Skitage in bester Gesellschaft, lernen interessante Sie dabei, wenn wir die stille und beschauliche Seite des Kaunertaler Win- Menschen kennen und die Skiregion lieben! ters erkunden. Preis für 1 Stunde € 30,00 pro Person inkl. Ausrüstung!

Snowboard-Kurse Kinder Skikurs (ab 4 Jahren) Das Kaunertal ist das Mekka der Snowboardwelt und will nun auch von dir Los geht‘s! Rein in die Skischuhe und hinaus in die Wintersonne – Spaß und erobert werden. Optimier deine Skills, verbessere Dein Können im Funpark und Abenteuer erwarten dich. Lerne tolle Kids kennen, flitze über die Buckelpisten, auf den Traumpisten des Tals. Nur Halbtags-Kurse möglich! gewinne beim Skirennen und sei dabei, wenn man singt, lacht und spielt!

Tage mit Mittagessen ohne Mittagessen 1/2 Tag Anmeldungen für Kurse am Kaunertaler Gletscher: Infobüro 1 € 55,00 € 45,00 € 35,00 Kaunertal Feichten | Öffnungszeiten: Sa.+So. 17.00–19.00 Uhr 2 € 110,00 € 90,00 € 70,00 Nachmeldung auch im Büro am Kaunertaler Gletscher, Eingang 3 € 150,00 € 120,00 € 95,00 Restaurant möglich.

Bambini-Skischule (3-4 Jahre) Tage Dauer Preis Anmeldung für Kurse im Skigebiet Fendels: Entdecke die wundervolle Welt des Winters 1 2,5 h € 35,00 Skischulbüro Fendels bei der 4er-Bahn Fendels und werde ein kleiner Skistar! Maskottchen 2 2,5 h € 70,00 Öffnungszeiten: So.–Fr. 09.30–13.00 & 14.00–15.30 Uhr Bibi begrüßt dich im Kinderland mit ganz 3 2,5 h € 95,00 Skischulbüro Ried Talstation Gondola vielen bunten Überraschungen. Öffnungszeiten: So.–Fr. 09.00–11.00 Uhr Kontakt: Andreas & Ewald Grünauer, Kurszeiten & Dauer: So.–Fr. 10.30–13.00 & 14.00–15.30 Uhr Tel. Kaunertal +43(0)664/8161750, Tel. Fendels +43(0)664/8161751 od. Vormittag: 2,5 Stunden | Nachmittag: 1,5 Stunden +43(0)5472/2776, Tel. Ried +43(0)5472/6546 E-mail: [email protected], www.topschischule.com

20 WINTER.AKTIV.ERLEBEN WINTER.AKTIV.ERLEBEN 21 Skischule Sport Monz

WINTERHIT – SKISAFARI …

SKISCHULE SPORT MONZ PFUNDS …mit ortskundigen Skilehrern

Ski/Snowboardkurs ist es die beste Möglichkeit, die schönsten Hänge und attrak- Maximale Gruppengröße: 6 Personen / Mittagessen & Betreuung € 11,00 pro Tag tivsten Varianten der ver- Tage 1 2 3 4 5 Kinder/Erwachsene – 4 h € 89,00 € 149,00 € 159,00 € 219,00 € 239,00 schiedenen Skigebiete Kinder – 2 h € 55,00 € 100,00 € 130,00 € 140,00 € 150,00 rund um Pfunds Erwach. Fortgeschrittene – 2,5 h € 70,00 € 125,00 € 155,00 € 165,00 € 175,00 kennen zu lernen. Privatkurse

Mehrtagesermäßigungen: ab 3 Tagen 3 % Rabatt Stunden (h) 2 4 1–2 Personen € 110,00 € 200,00 jede weitere Person € 20,00 € 25,00 Familien bis 4 Personen € 130,00 € 230,00 jede weitere Person € 20,00 € 25,00

Langlauf & Schneeschuhwandern 2 Stunden täglich, ab 3 Personen Die besten Pisten Tag 1 2 3 gehören Euch - unver- Kurs € 49,00 € 79,00 € 105,00 gessliche Skierlebnisse Kurs + Ausrüstung € 57,00 € 95,00 € 129,00 der TOP Skiregionen Adventure-Alternativen Reschenpass/Schöneben (I) in den Alpen! Führung durch einen professionellen Guide, ab 3 Personen Nauders/Reschenpass (A) Wasserfallklettern & Skitouren Preise auf Anfrage Tirols Skidimension – Bereich Fiss-Ladis (A) Tirols Skidimension – Bereich Serfaus (A) Öffnungzeiten: täglich 8.00–12.00 & 15.00–18.30 Uhr, auch an So./FT Ischgl-Samnaun (CH/A) Kontakt: Skischule & Skiverleih Sport Monz, A-6542 Pfunds 30 Samnaun-Ischgl oder Kaunertaler Gletscher (CH/A) Tel. +43(0)5474/5602, Fax +43(0)5474/560216, [email protected] Details und Buchung über Incoming Tiroler Oberland www.sport-monz.com oder direkt unter Sport Monz!

22 WINTER.AKTIV.ERLEBEN WINTER.AKTIV.ERLEBEN 23 Sportartikelverleih // Skibus

SPORTGESCHÄFTE IM TIROLER OBERLAND SKIBUS – TRANSPORTE

Ried Folgende Skigebiete sind mit Skibussen SPORT BURTSCHER erreichbar: Ski, Snowboards, Rodeln, Hauptstraße 22, 6531 Ried, Serfaus-Fiss-Ladis Snowblades, Big Foot, Tourenski, E-Mail: [email protected], Langlaufausrüstung, Schneeschuhe www.sportburtscher.at Ischgl – Samnaun Tel.: +43(0)5472/2180 Kaunertaler Gletscher & Fendels Ski- und Snowboardverleih SPORT BURTSCHER TESTCENTER Nauders/Reschenpass Testmöglichkeit vieler Topmarken direkt bei der Talstation Ried Moderne Servicestation (Fendels Bergbahnen) Kostenlos mit gültigem Skipass Pfunds – Samnaun Pfunds Pfunds – Nauders/Reschenpass SPORT MONZ Ski, Snowboards, Rodeln, Pfunds 30, 6542 Pfunds Langlaufausrüstung, Tourenski, Tel.: +43(0)5474/5602 Kostenlos mit gültigem Skipass Schneeschuhe, Snowblades E-Mail: [email protected] bzw. Gästekarte www.sport-monz.com Prutz – Fendels Prutz – Serfaus-Fiss-Ladis Fendels Ried – Fendels SPORT SCHRANZ Ried – Serfaus-Fiss-Ladis Ski, Snowboards, Hnr. 73, 6522 Fendels Tösens – Fendels Big Foot, Snowblades, Tel.: +43(0)5472/6305 Schneeschuhe, Rodeln E-mail: [email protected] www.sportschranz.at Kostenlos mit gültigem Ski 6 Skipass Prutz – Nauders/Reschenpass Kaunertal Ried – Nauders/Reschenpass LARCHER SPORT UND MODE Tösens – Nauders/Reschenpass Ski, Snowboards, Rodeln, Feichten 128, 6524 Feichten Langlaufausrüstung, Tel.: +43(0)5475/222 Schneeschuhe, Snowblades E-mail: [email protected] Kostenlos mit einem 4 Tagesskipass www.larcher-sport.com Prutz – Gletscher Ski- und Snowboardverleih TESTCENTER Ried – Gletscher Testmöglichkeit vieler Topmarken AM KAUNERTALER GLETSCHER Moderne Servicestation Tel.: +43(0)5475/50036 Skibusse von Tösens nach Serfaus-Fiss-Ladis SPORT PLANKENSTEINER verkehren nur auf Anfrage! Ski, Snowboards, Rodeln, Langlauf- Dorfstr. 136, A-6524 Feichten im Kaunertal ausrüstung, Schneeschuhe, Bergschuhe Tel.: +43(0)5475/423 Die detaillierten Fahrpläne sind in Moderne Servicestation E-mail: [email protected] den Infobüros und bei den Vermietern www.sportplankensteiner.com erhältlich.

24 WINTER.AKTIV.ERLEBEN WINTER.AKTIV.ERLEBEN 25 Snowmotion im Tiroler Oberland

WUNDERBAR VIELFÄLTIGE WINTERWELT

Die Ferienregion bietet eine Vielfalt abenteuerlicher und spannender Winteraktivitäten an. Gemeinsam mit Ihrer Familie geht’s raus in die Natur, um den unvergleichbaren Zauber des Winters zu entdecken.

Eislaufen & Eisstockschießen Eine „glatte“ Herausforderung sind die präparierten Eislaufbahnen in Ried/ Pferdeschlitten/Kutschenfahrten Prutz und der Eislaufplatz in Pfunds. Eislaufen auf dem zugefrorenen Badesee Ob romantisch in gemütlich warme Decken gekuschelt oder als lustiger Ried/Prutz, die einmalige Atmosphäre inmitten der Natur, dazu eine Prise Familienausflug – eine Pferdeschlittenfahrt durch die winterliche Märchen- Spaß und ein dampfender Glühwein lassen die Kufen wie von alleine über das landschaft ist immer ein beeindruckendes Erlebnis in der frischen Bergluft. glitzernde Eis flitzen! Am Abend nach dem Skifahren oder einer langen Skitour Pfunds: Familie Köhle, Tel.+43(0)5474/5353 trifft man sich auf dem Eislaufplatz in Pfunds oder am Rieder Badesee auf eine Ried: Tanja W.-Handle, Tel. +43(0)676/5920648 gemütliche Partie Eisstockschießen. Eislaufplatz, Eisstockbahn Pfunds sowie Badesee Ried sind je nach Winter-Tandemfliegen Witterung geöffnet – genaue Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte dem Erleben Sie als Passagier ein ganz besonderes Fluggefühl in den Bergen. Der Wochenprogramm! Blick aus der Vogelperspektive wird Sie begeistern und Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben! Voraussetzungen sind gutes, festes Schuhwerk, warme Mit Pfeil & Bogen durch den Schnee Kleidung und Sonnen- oder Skibrille. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Bogenparcours in Pfunds hat sich zu einem Kontakt: Panorama Flüge Tirol, Patsch Roland, Pfunds, Hotspot im Bogensport entwickelt. Auch im Winter Tel. +43(0)650/398 27 73, www.tandemfliegen-tirol.com können Gäste dort auf Pirsch gehen: Im Bereich des Übungsparcours und der Labestation ist das Win- Schneeschuhwandern ter-Bogenschießen auf ausgesuchten Scheiben mög- Erleben Sie die Natur in ihrer reinsten Form. Das Schneeschuhwandern ist eine lich. Am besten packt man gleich Schneeschuhe mit der ältesten Arten der Fortbewegung in frisch verschneiten Winterwäldern. ein, dann gestaltet sich der Anmarsch von rund 20 Minuten bis zum Parcours Stapfen Sie unter Anleitung unserer erfahrenen Bergführer abseits der üblichen problemlos. Bogen-Ausrüstung und Schneeschuhe gibt es im Verleih. Der Ge- Wege. Durch glitzernde Wiesen und schneebedeckte Wälder erwandern Sie die samtparcours ist aus Sicherheitsgründen gesperrt. reizvollsten Aussichtspunkte, die unsere Region zu bieten hat. Geführte Schneeschuhwanderungen: geprüfte Wanderführer Wildfütterung in Fendels zeigen Ihnen die schönsten Schneeschuhrouten in tief verschneite Von einem Hochstand aus beobachten Sie die in unserer Region heimischen Winterlandschaften. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung. Lassen Sie sich vom Jäger alles über Wochenprogramm! die Rehe und Hirsche erzählen und nutzen Sie die Gelegenheit, diese pracht- vollen Alpentiere aus nächster Nähe zu erleben! Mehr Informationen erhalten Sie in den Infobüros.

26 WINTER.AKTIV.ERLEBEN WINTER.AKTIV.ERLEBEN 27 Skitouren

Faszination Skitouren

UNSER TIPP: Jeden FREITAG

AUF SKI ZU DEN LOGENPLÄTZEN DER ALPEN

NEU AB WINTER 2013/14: GEFÜHRTE SKITOUREN

Je nach Schneelage werden jede Woche geführte Skitouren angeboten. Für ungeübte Tourengeher empfiehlt es sich in Begleitung eines ortskundigem Bergführers die grandiose Bergwelt vom Tiroler Ober- land zu erklimmen. Wertvolle Insidertipps, größt- mögliche Sicherheit und beste Organisation lassen den Ausflug in den Tiefschnee unvergesslich werden!

28 WINTER.AKTIV.ERLEBEN WINTER.AKTIV.ERLEBEN 29 NASSEREITH Holzleitens 1119 m PFAFFLAR Skitouren Hahntennjoch 1807 m STAMS TARRENZ STEEG IMST KARRÖSTEN SAUTENS MILS ARZL OETZ SCHÖNWIES STANZ PETTNEU WENNS JERZENS UMHAUSEN LANDECK FLIESS Arlbergpass 1807 m 1 ST. ANTON PRUTZ/FAGGEN KAUNS LÄNGENFELD AM ARLBERG SEE KAUNERBERG LADIS FISS FENDELS ST. LEONHARD I. P. SERFAUS RIED FEICHTEN Erleben Sie die Faszination der TÖSENS winterlichen Bergwelt abseits der MATHON 3 Pisten in einer neuen Dimension 5 SPISS PFUNDS SÖLDEN – die schönsten Skitouren im Drei- SAMNAUN ländereck! 4

Skitourenhighlights NAUDERS im Dreiländereck: 1 Österreich: Naturparkhaus – Aifnerspitze 2 Reschenpass 1507 m 2 Österreich: Kaunertaler Gletscherstraße –

Glockturm SENS 6 RESCHEN 3 Österreich: Pfunds – Tschey Lahnkopf GRAUN 4 Österreich: Pitztal – Wildspitze TARASP 5 Schweiz: Matthäuskopf (Samnaun) 6 Italien: Rojental (Innerer Nockenkopf) 7 Italien: Ortler-Alpen (Suldenspitze)

Unser Buchtipp: Skitouren im Dreiländer- GLURNS eck – Die schönsten Routen von Nauders bis Ofenpass 2149 m SCHLANDERS NATURNS ins Münstertal / 94 Touren: Südtirol – Grau- PRAD AM bünden – Tirol (Obervinschgau, Münstertal STILFSER JOCH und Nauders). Umbrailpass 2501 m Stilfser Joch 2757 m 30 WINTER.AKTIV.ERLEBEN WINTER.AKTIV.ERLEBEN 31 7 Winterwanderungen & Nordic Walking

Spazierwege und leichte Wanderungen Mittelschwere Wanderungen Ein Winter voller Bewegung TOURENBESCHREIBUNGEN RIED

Langwiese – Freitzberg Das erste kurze Stück führt entlang der Bundesstraße, die erste, leicht aufsteigende Abzwei- gung nach links bringt Sie in die Langwiese. Von dort gelangt man bis zu einem Bauernhof, dort zweigt der Weg nach rechts ab und führt über den Christiner Bach. Nach ca. 100 m haben Sie die Möglichkeit links abzubiegen und zum Freitzberger Weiler zu gelangen. Selber Rück- weg. Ausgangspunkt Südliches Ortsende Start ab Weg Nr. 5 Gehzeit ca. 2,5 Stunden Schwierigkeit Leichte Höhenwanderung Sehenswertes –

Rundweg Frauns Hinter der Innbrücke zweigt der Weg links ab und führt dem Inn entlang, vorbei an der Lourdes Kapelle. Über eine leichte Anhöhe gelangen Sie zu einem Bauernhof, über einen kleinen Ab- stieg zur Lodenfabrik Schöpf und wieder zurück nach Ried. Ausgangspunkt hinter der Innbrücke (Straße nach S-F-L) Weg Nr. 9 Gehzeit ca. 45 Minuten Schwierigkeit Sehr schöner Gehweg nahe dem Inn Sehenswertes Herrlicher Gehweg direkt am Innufer

Hohlenegg – Rodelhütte Das erste kurze Stück führt entlang der Bundesstraße, die erste, leicht aufsteigende Abzwei- gung nach links bringt Sie in die Langwiese. Am Ende der Langwiese erreichen Sie einen Bau- ernhof, wenn Sie links abbiegen kommen Sie nach Hohlenegg und von dort zur Rodelhütte bis zur Langwiese. Ausgangspunkt Südliches Ortsende Weg Nr. 5 Entspannung pur! Wandern Sie auf herrlich romantischen Gehzeit ca. 45 Minuten Winterwanderwegen durch verschneite Wälder und glit- Schwierigkeit Erholsamer Gehweg, der Anstieg Hohlenegg mäßig bergauf zernde Innauen. Sehenswertes Rodelhütte (Mi.+ Sa. 19.00–24.00 Uhr)

32 WINTER.AKTIV.ERLEBEN WINTER.AKTIV.ERLEBEN 33 Winterwanderungen & Nordic Walking

PFUNDS

Via Claudia Rundwanderung Pfunds – Birkach – Lafairs – Mariastein - Pfunds. Die Wanderung führt der Straße entlang Richtung Wand. Dort die Brücke überqueren und nach ca. 40 m zweigt rechts in den Wald die Via Claudia ab. 1 km nach Lafairs überqueren Sie die Brücke nach Mariastein und wandern dem Inn entlang zurück nach Pfunds. Einkehrmöglichkeit im Hotel Lafairserhof. Ausgangspunkt Pfunds Stuben Weg Nr. 1+4 Gehzeit ca. 3 Stunden Schwierigkeit Leichte Wanderung durch verschneite Wald- & Wiesenlandschaft

Pfunds – Kajetansbrücke Von Pfunds Stuben aus geht man der Straße entlang in Richtung Kobl. Hier gehen wir noch ca. 60 m, bis links der Waldweg abzweigt. Vorbei am Mini Fundus (= nachgebildete Miniatur- häuser anhand von original Pfundser Häuser) – wandern wir bis zur Kajetansbrücke. Von der Bundesstrasse direkt hinter der Kajetansbrücke zweigt rechts der Weg in den Wald ab. Immer den Weg folgend wandert man dem Inn entlang zurück nach Pfunds. Ausgangspunkt Pfunds Stuben Weg Nr. 1+12 Gehzeit ca. 2,5 Stunden Schwierigkeit Leichte Wanderung durch Wald und Wiesen

Rundwanderung Wiesenfleck Wir halten uns in Richtung Ortsteil „Mure“ und wandern entlang dem Inn bis zum Fischteich, PRUTZ / FAGGEN retour benutzen wir den Weg auf der Waldseite. Gemütliche Rundwanderung, ideal auch für Familien. Prutz / Pontlatz Ausgangspunkt Pfunds Dorf Weg Nr. 4 Nach der Innbrücke rechts, vorbei am Campingplatz entlang der alten Bundesstraße bis zur Gehzeit ca. 1 Stunde Pontlatzbrücke, der Rückweg führt denselben Weg zurück. Herrlicher Gehweg direkt am Inn- Schwierigkeit Leichter Spaziergang über Wiesen ufer. Ausgangspunkt nach der Innbrücke (Ortsteil Entbruck) Weg Nr. 7 Badsteig Gehzeit ca. 1,5 Stunden Kurz unterhalb vom Cafe Bambi (Pfunds Dorf) zweigt rechts ein Waldweg ab. Wir kommen zur Schwierigkeit Leichte Wanderung Kajetansbrücke in ca. 1 ¼ h. Rückwanderung über den Innweg oder die Via Claudia möglich. Sehenswertes Sauerbrunnquelle, Pontlatz Denkmal, Pontlatzbrücke Ausgangspunkt Pfunds Dorf Weg Nr. 11 Gehzeit ca. 2 Stunden Faggenreith Schwierigkeit Leichte Wanderung Hinter der Faggenbachbrücke zweigt der Weg vor der Bushaltestelle nach links ab. Der Rundwanderspazierweg führt entlang von verschneiten Feldern zurück bis zur Mariahilfka- Wanderung durch die Tscheywiesen pelle. Vom Parkplatz Tscheylücke führt uns der leichte Winterspazierweg durch die schöne Land- Ausgangspunkt Faggenbachbrücke Weg Nr. 2 schaft der Tscheywiesen bis zur Kapelle Maria Schnee. Gehzeit ca. 45 Minuten Ausgangspunkt Parkplatz Tscheylücke Weg Nr. 7 Schwierigkeit Leichte Wanderung Gehzeit ca. 1 Stunde Sehenswertes Mariahilfkapelle Schwierigkeit Leichter Spaziergang

34 WINTER.AKTIV.ERLEBEN WINTER.AKTIV.ERLEBEN 35 Winterwanderungen & Nordic Walking

NATUR PUR … PFUNDSER TSCHEY

Beeindruckende Perspektiven eines Bergwinters wie in einem Heimatroman verspricht die Pfundser Tschey auf rund 1.700 m. Die Gegend zählt wegen ihrer Romantik und Naturbelassenheit zu den gro- ßen Schätzen des Tiroler Oberlandes.

Greit – Tscheywiesen Beim Kreisverkehr beginnend in Richtung „Klammsteig“. Vorbei an den letzten Häusern bis zur Stauwehr, wo man die Brücke überschreitet und auf gutem Waldweg nach Greit aufsteigt. Wo der Wald aufhört, liegen schon die ersten Bauernhöfe von Greit, einer langgestreckten Sied- lung. Immer etwas steigend, vorbei an der Greiter Säge führt links der Weg in die wunderschö- nen Tscheywiesen. Ausgangspunkt Pfunds Dorf Weg Nr. 7 Gehzeit ca. 1,5 Stunden Schwierigkeit 560 Höhenmeter, leichte Wanderung über Wiesen

Frudiger (2.153 m) Vor dem Panorama der steil aufragenden Samnaungruppe breitet Fahrmöglichkeit von Pfunds Dorf über Greit bis zur Tscheylücke (Kreisverkehr). Von dort führt sich etwa 400 m über dem Ort Pfunds das malerische Hochtal aus. der Weg links auf den Frudiger. Herrlicher Ausblick aufs Inntal mit Gipfelsieg. (ideal auch zum An seinem Eingang, wo am Radurschlbach die Greiter Mühle aus Schneeschuhwandern) Gehzeit ca. 2 h. (Einkehrmöglichkeit im Berghof Greit) dem 18. Jhd liegt, beginnt das Wintererlebnis. Winterromantiker Ausgangspunkt Greit / Tscheylücke Weg Nr. 6 schätzen die rund 3 km und 6 km lange Tscheyloipe aufgrund ihrer Gehzeit ca. 2 Stunden landschaftlichen Schönheit und Vielseitigkeit schon länger. Auf Schwierigkeit 600 Höhenmeter, mittelschwere Wanderung rund 1650 Meter gelegen, kann der Langläufer ein regelrechtes Pfunds – Kobl Höhentraining absolvieren. Nun wird noch mehr „Gesundheitsbe- Von Pfunds wandert man auf gutem Weg zu den Weilern Vorder- und Hinterkobl. Je nach Kon- wegung“ auf der Pfundser Tschey angeboten: Mit Winter-Nordic dition und Schneelage weiterwandern zur Kobler Alm bzw. zum Rauhen Kopf möglich. Walking, Winter- und Schneeschuhwandern kommen Körper und Ausgangspunkt Pfunds Weg Nr. 2 Kreislauf sanft aber effektiv auf Touren. In Begleitung eines orts- Gehzeit Kobl ca. 2 Stunden kundigen Guides geht das alles noch effektiver und man kann sich Schwierigkeit 550 Höhenmeter, mittelschwere Wanderung zu den schönsten Winkeln der Pfundser Tschey entführen lassen. Bevor Sie eine Wanderung antreten, bitten wir Sie sich im Info- Auf der 3,5 km langen Naturrodelbahn zum Frudiger (am Beginn büro über den Zustand des Wanderweges zu informieren. der Pfundser Tschey) kann sich jeder austoben.

36 WINTER.AKTIV.ERLEBEN WINTER.AKTIV.ERLEBEN 37 Langlaufen im Tiroler Oberland

Winterromantik auf beschauliche Weise Auch für Langläufer ist die nähere und weitere Umgebung von Pfunds ein unerschöpfliches Paradies. So ist die Loipe in der Pfundser Tschey ein seltenes Naturjuwel und der Reschensee mit seinem grenzüberschreitenden Loipen- angebot einfach perfekt für jeden Anspruch.

Loipe Gatter – Kajetansbrücke (nur bei ausreichender Schneelage im Tal) Beginnend vom Ortsteil Gatter spurt sich die Loipe 2,5 km bzw. 6,5 km durch glitzernde Wiesen Richtung Kajetansbrücke. Gut geeignet als Übungsloipe (bei entsprechender Schneelage!). 2,5-km-Runde Klassisch & Skating 6,5-km-Runde Klassisch & Skating Start 970 Hm Start 970 Hm Ziel 970 Hm Ziel 970 Hm Maximale Höhe 975 Hm Maximale Höhe 990 Hm Differenz 5 Hm Differenz 20 Hm

38 WINTER.AKTIV.ERLEBEN WINTER.AKTIV.ERLEBEN 39 Langlaufen im Tiroler Oberland

Loipe Maria Stein (nur bei ausreichender Schneelage im Tal) Winterwanderloipe Tschey Die Spur führt vom Ortsteil Mure abwechslungsreich über verschneite Wiesen, entlang des Inns Die Höhenloipe beginnt direkt beim Parkplatz „Tscheylücke“ und zieht sich mit einem Rundkurs zum tiefgefrorenen See. Weiter über flache Wiesenfelder zurück zum Ausgangspunkt (bei ent- durchs einzigartige Hochtal „Tschey“. Genießen Sie glasklare Winterluft und ein traumhaftes sprechender Schneelage!). Bergpanorama – Skiwanderloipe. 5,5-km-Runde Klassisch & Skating 3,5-km-Runde Klassisch & Skating 1-km-Übungsloipe Klassisch & Skating Start 970 Hm Start 1.605 Hm Start 1.605 Hm Ziel 970 Hm Ziel 1.605 Hm Ziel 1.605 Hm Maximale Höhe 975 Hm Maximale Höhe 1.655 Hm Maximale Höhe 1.625 Hm Differenz 5 Hm Differenz 50 Hm Differenz 20 Hm

Wissenswertes und zu beachten BIKE-TOUREN TÖSENS Bitte beachten Sie einige Regeln, um den Genuss für alle Winterurlauber zu gewährleisten. Entdecken Sie auch die Loipen und

Nur die ausgeschilderten Winterwanderwege benützen. Wanderwege im Kaunertal & in Nauders!

Klassisch und/oder Skating und/oder Klassisch

Die Technik in Technik Die

Stil

Höhenunterschied der Loipe der Höhenunterschied

bewältigende zu Der

- schied Hilfe Erste

Höhenunter

Die maximale Länge der Loipe der Länge maximale Die

Rodelbahn Information Strecke

schwer / mittel / leicht

Müll bitte wieder zu Hause entsorgen. Rund um diein an TalregionSchwierigkeit die Gibt zwischen Prutz und Pfunds bieten sich die Weiten des Ski Rollerbahn Rollerbahn Ski Kirche-Kapelle Level

befindet sich die Loipe die sich befindet

Meereshöhe dieser Auf

Schießstand Biathlon Schießstand Bus Haltestelle Bus Höhenlage

Hier steigen Sie in die Loipe ein Loipe die in Sie steigen Hier

Langlaufschule Eislaufplatz Start

Skiverleih Snowkite LOIPENNAME

01

Bar-Restaurant Winterwanderwege nicht mit den Skatingloipen verwechseln – diese sind Kaunertals oder am HochplateauSkipiste des Reschenpasses per- Das Projekt wird unterstützt von:

Parkplatz Rodelverleih

wichtigsten Eckdaten. wichtigsten

e

Loipenkart beleuchtete Rodelbahn Rodelbahn beleuchtete zu jeder Loipe eine Infobox mit den mit Infobox eine Loipe jeder zu

Zur schnellen Orientierung finden Sie finden Orientierung schnellen Zur

Startpunkt Infobox: LANGLAUFEN

den Langläufern vorbehalten. fekt für alle Langlauf-Fans an. Verschiedene Loipen auf WINTERSPORTMÖGLICHKEITENUND ALTERNATIVE

Erklärung zu den in den Karten verwendeten Symbolen verwendeten Karten den in den zu Erklärung im Tiroler Oberland 2

Piktogramme: INHALTSVERZEICHNIS // TIROLER OBERLAND

PIKTOGRAMME UND HINWEISE UND PIKTOGRAMME ZUM GEBRAUCH DIESES FÜHRERS DIESES GEBRAUCH ZUM Regionskarte ...... 2

Regionsbeschreibung ...... im /Südtirol im

Hunde an der Leine führen bzw. nicht frei, unbeaufsichtigt laufen lassen. über 150 Kilometer ziehen sich, bestens präpariert, Alternative Wintersportangebote WINTERSPORTMÖGLICHKEITEN UND ALTERNATIVE UND 3

KAUNERTAL 4 – LANGLAUFEN . . 5 ...... 01 . . . 6 Loipe Kaunertal – 7 02 Loipe Grasse ...... 8 – 03 ...... 9 Loipe Hubertus 10 – 04 11 Loipe Bärendbad ...... 12 – 05 13 Loipe Harbe ...... 14 – 15

Das Projekt wird unterstützt von: unterstützt wird Projekt Das INNTAL / PFUNDS 16  durch die winterliche Landschaft. von: unterstützt wird Projekt Das Wir bitten alle Hundebesitzer Kotsäcke für die Hundehaufen zu – 17 06 . . . . Loipe Gatter-Kajetansbrücke ...... 16 – . . . . . 17 07 . . . . . Tscheyloipe ...... 18 – 08 19 Loipe Maria Stein 20 – NAUDERS 21 ...... 22 – ...... 23 09 24 – Nachtloipe 25 10 . . . . Arsangsloipe . . . . . 26 – 11 . . . . . 27 in den Infobüros! Reschenloipe ...... 28 – benützen. Nähere Informationen: 12 29 Die Schwarze ...... 28 – 13 29 Moasloipe ...... 30 – 14 31 Höhenoipe Schwarzer See 30 – Bemerkungen / FIS Loipenregeln / 31 32 – Übersicht Region ...... 33 32 – . . 33 ...... 34 – 37

40 WINTER.AKTIV.ERLEBEN WINTER.AKTIV.ERLEBEN 41 Rodeln im Tiroler Oberland

RODELBAHNEN IM OBERINNTAL Ried-Hohlenegg Die 1,2 km lange Rieder Naturrodelbahn ist die perfekte Abwechslung zum Skilaufen. Spaß und Action sind garantiert! Sausen Sie durch die verschneite Winterlandschaft und genießen Sie die wöchentlichen beleuchteten Rodelabende (Mi.+Sa. 19.00–24.00 Uhr). Öffnungszeiten Rodelhütte: Mi.+Sa. 19.00–24.00 Uhr Länge 1,2 km Erreichbarkeit zu Fuß Rein in Seehöhe Bergstation 1.000 m Schwierigkeit mittel Seehöhe Talstation 880 m Eintritt/Preis kostenlos die Kurven Höhendifferenz 120 m Kontakt Infobüro Ried Pfunds Eine Rodelpartie auf der beleuchteten Naturbahn oder auch am Tag sollten Sie auf keinen Fall verpassen. In ca. 20 Minuten erreichen Sie zu Fuß die bewirtete Rodelhütte (Mi., Fr., Sa. ab 19.30 Uhr und So. ab 14.00 Uhr). Nach einem gemütlichen Hüttenzauber in der urigen Rodel- hütte geht es mit Schwung ins Dorf. Länge 1,1 km Erreichbarkeit zu Fuß Seehöhe Bergstation 1.160 m Schwierigkeit mittel Seehöhe Talstation 1.020 m Eintritt/Preis kostenlos Höhendifferenz 140 m Kontakt Infobüro Pfunds Öffnungszeiten St. Ulrich Rodelbahn täglich, Nachtrodeln Mi., Fr. + Sa. ab 19.30 Uhr

Spiss Für Winterspass in Spiss sorgt die zwei Kilometer lange Naturrodelbahn. Messen Sie Ihre Rodel- künste bei einem unserer Gästerennen! Länge 2,0 km Erreichbarkeit zu Fuß Seehöhe Bergstation 1.780 m Schwierigkeit mittel Seehöhe Talstation 1.630 m Eintritt/Preis kostenlos Höhendifferenz 150 m Kontakt Tel. +43(0)676/7367948 Fendels Ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie bietet die Rodelbahn in Fendels. Komfortabel erreichen Sie den Ausgangspunkt der Rodelbahn mit dem 4er Sessellift. Nach wenigen Minuten Fahrt kann der Spaß beginnen. TIPP! Besonders beliebt ist das Nachtrodeln und der Nachtski- lauf auf der beleuchteten Piste jeden Donnerstag von 19.30–22.30 Uhr. Ausgezeichnet mit dem Gütesiegel für Naturrodelbahnen. Länge 4,5 km Erreichbarkeit mit Lift Seehöhe Bergstation 2.300 m Schwierigkeit mittel Sausen Sie auf perfekt präparierten Naturrodelbahnen ins Seehöhe Talstation 1.350 m Preis Bergfahrt Erwachsene € 10,40 Tal. Nach einer zünftigen Hüttengaudi ist der Spaß auf den Höhendifferenz 950 m Preis Bergfahrt Kinder € 6,20 zahlreichen beleuchteten Rodelbahnen garantiert! Kontakt Kaunertaler Gletscherbahnen GmbH, +43(0)5475/5566

42 WINTER.AKTIV.ERLEBEN WINTER.AKTIV.ERLEBEN 43 Outdoor Sports – Anbieter

SCHNEESCHUHWANDERUNGEN MIT HAGER REGINA

Schneeschuhwanderungen ... sind eine besondere beschauliche Art des Naturgenusses. Die Ausrüstung wird gestellt. Montag bis Freitag Zeit Kosten Outdoor Schnuppertour 09.30 – 11.30 € 28,00 Nachmittagswanderung 13.00 – 15.30 € 34,00 Sports Genusstour 11.00 – 15.00 € 45,00 Donnertag Zeit Kosten Nachtwanderung 19.30 – 21.30 € 34,00

Skitouren ... zu den schönsten Plätzen und Gipfeln abseits der Piste. Mehrtagestouren und Ausbildungskurse auf Anfrage! Montag bis Freitag Zeit Kosten Sportliche Tour 4–7 Stunden € 80,00 Sonntag Zeit Kosten Einsteigertour 3–5 Stunden € 70,00

AKTIV AM BERG Mindestteilnehmer: 3 Personen Urlauber im Ferienparadies Tiroler Oberland tauchen ein in Voranmeldung & Vorbesprechung: Am Vortag ein Dorado für Outdoor-Sportler und Abenteurer. Profes- Information & Anmeldung: Bergführerin & Ski- Langlauflehrerin sionelle Anbieter sorgen für optimale Sicherheit für alle Regina Hager, Truyen 271, A-6531 , Ansprüche und jedes Alter. Tel. +43(0)664/73787902, E-mail: [email protected]

44 WINTER.AKTIV.ERLEBEN WINTER.AKTIV.ERLEBEN 45 Outdoor Sports – Anbieter

SKITOURENWOCHEN Venter Runde: Rundtour über fünf der schönsten 3000er der Ötztaler Alpen. Silvrettadurchquerung: Dreiländerspitze und Piz Buin sind die erklärten Ziele dieser außerordentlich schönen Durchquerung. Kaunertaler Skitourenwoche: Eine Woche der Superlativen für anspruchs- volle Skitourenfreaks. Lass dich überraschen! Ortler – Runde: Die majestätischen Gipfel der Ortler bzw. südlichen Ort- lergruppe bieten das Parkett dieser Woche und bescheren herrliche Anstiege sowie grandiose Abfahrten. ALPINSCHULE TOP ALPIN Skitouren aus dem Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis: Schmugglertour, Urg- Das Erlebnis Berg in all seinen Facetten tal, Kübelgrubenscharte, Furgler RIED · TIROL · Preise & Termine: auf Anfrage Florian Schranz zählt zu den profiliertesten Bergsteigern Tirols. Bei seinen Führun- gen und Kursen erlebt man die Faszination Berg hautnah. Skitouren Ausbildung Basiskurs Spielplatz dafür sind die atemberaubende Bergkulisse des Tiroler Oberlandes mit Dauer: 5 Tage | Stützpunkt: Heidelberger Hütte in der Silvretta Mindestteilnehmer: 4 Pers. dem gewaltigen Kaunergrat und die schönsten Berge Tirols. Programm: Ausbildung in praktischer Schnee und Lawinenkunde, tägliches Training mit dem Verschüttetensuchgerät, alternativer Suchgeräte, Tourenplanung, Spuranlage usw. Eisklettern Tarif: € 390,00/Person inkl. Leihausrüstung ( VS, Schaufel, Sonde, Gurt, Steigeisen) Termine auf Anfrage. Ausrüstungsliste finden Sie auf www.eisalpin.at Ausbildung Fortgeschrittenenkurs Kurskosten: € 255,00/Person exkl. Unterkunft Treffpunkt: 09.00 Uhr, jeweils am 1. Kurstag Dauer: Dreitägiger Wochenendkurs (Freitag-Sonntag) | Mindestteilnehmer: 4 Pers. Voraussetzung: Kein Hasenfuß! Schwerpunkte: Praktische Lawinenkunde: Geländebeurteilung, Spuranlage, Schneedecken- aufbau, Bewusstseinsbildung. Rettungsgeräte: VS / Verschütteten Suchgerät, Lawinenball, Grundkurs Airbag. Verhalten am Gletscher: richtig Anseilen, Verankerungen, Kameradenrettung, Selbst- Der dreitägige Grundkurs schafft den Einstieg und bildet die Basis für alle weiteren Aktivitäten rettung | Tarif: € 220,00/Person im Eis. Kursziel: Der Teilnehmer soll je nach Fitness eine Seillänge in einem siebzig bis achtzig Grad steilen Wasserfall im Vorstieg selbständig erklettern. Info & Anmeldung: Florian Schranz, Tel. +43(0)660/3549368, Training [email protected], www.topalpin.at, www.eisalpin.at Diese Kurse richten sich an Kletterer mit Eiserfahrung und an Grund-Kurs-Absolventen und die- nen in erster Linie der Verbesserung und Steigerung des Eigenkönnens. Schwerpunkt: Klettertechnik, taktisches Klettern, Seiltechnik, Umgang mit mobilen Siche- rungsmitteln, Selbst- und Kameradenrettung. BERG UND WANDERFÜHRER IM TIROLER OBERLAND Kursziel: Der selbstständige Vorstieg in einem bis zu neunzig Grad steilen Wasserfall. Spezialkurs Mit unseren Outdoorexperten sind Sie sicher unterwegs im alpinen Gelände! Der letze Schliff für versierte Eis und Mixedkletterer. Schwierige Routen werden taktisch, Gisela Lentsch: Bergwanderführerin, Tiroler Naturführerin, klettertechnisch und sicherungstechnisch schrittweise erarbeitet und geklettert.Individuelle Naturparkführerin, Kräuterpädagogin, Tel. +43(0)664/5601300 Fragen und Problemstellungen der Teilnehmer werden ausdiskutiert und bei Bedarf praktisch gelöst. Anita Gnigler: Vital-Trainerin, Bergführerin, Ski- und Langlauflehrerin, Privatführungen Tel. +43(0)676/6843285 Für Individuell geplante Touren jeder Geschmacksrichtung und jedes Schwierigkeitsgrades ste- Peter Schuchter: Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer, Staatlich geprüfter hen wir selbstverständlich Sommer wie Winter gerne zur Verfügung. Skilehrer, [email protected], Tel. +43(0)664/3045937

46 WINTER.AKTIV.ERLEBEN WINTER.AKTIV.ERLEBEN 47 Outdoor Sports – Anbieter

EISTURM PFUNDS

Das absolute Winter- highlight im Herzen von Pfunds ist der 17 Meter hohe Eisturm.

Unter fachkundiger Anleitung und Betreuung von spezialisierten Berg- führern können schwindelfreie Gipfelstürmer einen atemberauben- den und sicheren Einstieg in die Welt des Eiskraxelns erleben. Preis: € 5,00 pro Versuch jeden Dienstag und Donnerstag von 19.30 – 22.00 Uhr

TANDEMFLIEGEN Panorama Flüge Tirol

Erleben Sie als Passagier ein ganz besonderes Erlebnis in den Bergen Tirols. Der Blick aus der Vogelperspektive wird Sie begeistern und noch lange in Erinnerung bleiben! Voraussetzungen sind gutes, festes Schuhwerk, warme Kleidung und Sonnen- oder Skibrille. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

 Panorama Flüge Tirol: Roland Patsch, staatlich geprüfter Tandemflugunternehmer Bürozeiten: täglich 18.00–20.00 Uhr Kontakt: Dorf 117, 6542 Pfunds Tel. +43(0)5474/4317 oder +43(0)650/3982773 (Airhotline) [email protected], www.tandemfliegen-tirol.com

48 WINTER.AKTIV.ERLEBEN WINTER.AKTIV.ERLEBEN 49 Eisklettern

EISKLETTERN ICE CLIMBING Eisfälle im Kaunertal

und Oberen Gericht Florian Schranz in Valentis Tag / Renk Hütte. Bild: Heiz Zak Heiz Bild: Hütte. Renk / Tag Valentis in Schranz Florian

Jahr für Jahr verwandelt der Winter die Wasserfälle des Tiroler Oberlandes zu eisigen Skulpturen. Dem Eiskletterer sind sie vergängliche Wunderwerke der Natur und respektvolle Herausforderung. Viele der in diesem Führer dokumen- tierten Wasserfälle zählen zu den schönsten der Alpen. Informationen: siehe „Eisklettern im Kaunertal“, um € 3,90 in den FASZINATION Infobüros erhältlich! EISKLETTERN Fließ Vor 30 Jahren wagten sich die ersten Alpinisten Eisfälle Inntal an die einzigartigen Eisfälle im Inntal und Kaunertal. 1 Renkfälle Heute gilt die Region mit seinen hervorragenden 2 Wiesafleck Routen in allen Schwierigkeitsgraden als absoluter 3 Pflanzgarten PRUTZ/FAGGEN Kaunerberg „Geheimtipp“ unter den Eiskletterern. Anfängern, die 4 Zollwachgully Kauns diese faszinierende Sportart gerne lernen möchten, 5 Rübezahl Ladis Nufels Fiss RIED stehen zahlreiche Bergschulen mit geprüften Kletter- 6 Gullygalerie Platz Fendels experten zur Seite. Routen mit klingenden Namen wie 7 Hengst Serfaus Vergötschen 1 „Das Problem“, „Der Zwirn“ oder „Lalinea“ warten auf Unterhäuser ihre Bezwinger. Feichten TÖSENS Grasse

2

7

SPISS PFUNDS

3 4

5 6

50 WINTER.AKTIV.ERLEBEN Nauders WINTER.AKTIV.ERLEBEN 51 Restaurants, Bars & Cafés

RESTAURANTS, BARS & CAFÉS

Ried Pub-Vinothek Nanu – Di.–So. 17.00–02.00 Uhr, Mo. Ruhetag Gasthof Riederstub‘n Tel. +43(0)5472/21336 Hotel Belvedere Tel. +43(0)5472/6328 Gastlichkeit Hotel Linde Tel. +43(0)5472/6270 Hotel Riederhof Tel. +43(0)5472/6214 & Kulinarik Hotel Truyenhof Tel. +43(0)5472/6513 Cafe Pizzeria Buona Sera Köhle – Di. Ruhetag Tel. +43(0)5472/2733 Pizzeria Plus Emi Tel. +43(0)5472/6520 Alpenrestaurant Tel. +43(0)5472/20348

Prutz / Faggen Cafe Huter – täglich 09.00–19.30 Uhr Tel. +43(0)664/2137859 Gasthof Gemse – Do. Ruhetag Tel. +43(0)676/6821270 Gasthof Rose Tel. +43(0)5472/6265 Faggnerwirt Jausenstation – ab 14.00 Uhr, Mo.+Di. RT Tel. +43(0)699/19674641 Hotel Post – warme Küche ab 17.30 Uhr Tel. +43(0)5472/6217 Pizzeria Josephe – Di. Ruhetag Tel. +43(0)664/7883040 Restaurant Pizzeria Felsenburg – Di. Ruhetag Tel. +43(0)5472/22197 Bacchus Keller – Mo.–Sa. 17.00–02.00 Uhr Tel. +43(0)650/2644255 Inge‘s Oldie Bar (Schirmbar) – Mo.–Sa. 17.00–23.00 Uhr Pizzeria Gutmann (Eni Tankstelle) – 11.30–21.30 Uhr Tel. +43(0)5472/20395

Egal ob Sie einen schnellen Einkauf erledigen wollen oder einen langen Skitag mit einem gemütlichen Bier ausklingen lassen möchten, das Tiroler Oberland bietet für alle Bedürfnis- se die passenden Einrichtungen. Cafés, Restaurants, Super- märkte oder Ärzte, in den nachfolgenden Seiten finden Sie alle Informationen dazu.

52 WINTER.AKTIV.ERLEBEN WINTER.AKTIV.ERLEBEN 53 Restaurants, Bars & Cafés // Infrastruktur A–Z

Tösens Gasthof Pension Inntalerhof Tel. +43(0)5477/240 Gasthof Tschuppbach Tel. +43(0)5477/443 Gasthof Wilder Mann Tel. +43(0)5477/203

Pfunds Hotel Kreuz (Pizzeria, Café) Tel. +43(0)5474/5218 Vitalhotel Lafairserhof Tel. +43(0)5474/5757 Hotel-Gasthof Traube INFRASTRUKTUR A–Z Tel. +43(0)5474/5210 Fux Lounge – 17.00–01.00 Uhr RIED Hotel Tel. +43(0)5474/5247 A Hotel Edelweiss Tel. +43(0)5474/5264 Allgemeinmediziner + Hausapotheke Dr. Stefan Krehn Hotel Kajetansbrücke Tel. +43(0)5474/5831 Mo.–Fr. 08.30–11.30 Uhr, Mo. 14.00–16.00 Uhr, Tel. +43(0)5472/22110 Do. 16.00–19.00 Uhr Posthotel Tel. +43(0)5474/5606 Hotel Sonne Tel. +43(0)5474/5232 B Bäckerei Köhle – Mo.–Fr. 06.30–12.00 / 15.00–18.30 Uhr, Sa. Tel. +43(0)5472/6289 Gasthof Berghof – Di. Ruhetag Tel. +43(0)5474/5254 06.30–12.00 Uhr, So./FT 07.00–09.00 Uhr (nur in der Hauptsaison) Gasthof Sonnenhof Tel. +43(0)5474/5259 Bank Raiffeisenbank Ried Restaurant Florian – Di. Ruhetag Tel. +43(0)5474/5914 Mo.–Fr. 08.00–12.00 Uhr, Mo./Di./Do./Fr. 15.00–17.30 Uhr, Tel. +43(0)59993630673800 Mi. Nachmittag geschlossen Pfundser Stüberl – Mi. Ruhetag Tel. +43(0)650/5405589 Bankomat – durchgehend geöffnet Die Alm – Di.–So. 21.00–04.00 Uhr, Mo. Ruhetag Tel. +43(0)664/5111255 Bergbahnen nach Fendels Tel. +43(0)5472/6160 Roadhouse – Mo. Ruhetag Tel. +43(0)5474/43191 E Va Bene – Mi.–Mo. 10.00–23.00 Uhr, Di. Ruhetag Tel. +43(0)5474/521620 Elektro Patscheider – Mo.–Fr. 09.00–12.00 / Tel. +43(0)5472/6418 Pizzeria Amici – Di.–So. 17.00–22.00 Uhr, Mo. Ruhetag Tel. +43(0)660/5535157 14.00–18.00 Uhr, Sa. 09.00–12.00 Uhr Café Dangl Tel. +43(0)5474/5244 F Friseursalon Paradies – Di.–Do. 08.30–18.00 Uhr, Café Highlander Tel. +43(0)5474/20065 Tel. +43(0)5472/28018 Mo.–Sa. 10.00–02.00 Uhr, So. Ruhetag Fr. 08.03–22.00 Uhr, Sa. 08.00–15.00 Uhr Friseursalon Rudi Pub – Di.–So. 17.00–02.00 Uhr, Mo. Ruhetag Tel. +43(0)664/5111255 Tel. +43(0)5472/6845 Di.–Fr. 08.30–17.00 Uhr, Sa. 08.30–15.00 Uhr Mustis Imbiss – So.–Di.+Do. 11.00–23.00 Uhr, Floristik Design Fr./Sa. 11.00–02.00 Uhr, Mi. Ruhetag Tel. +43(0)650/2528025 Mo.–Fr. 08.30–12.30 / 15.00–18.00 Uhr, Sa. 08.30–12.30 Uhr

Spiss Fundamt Gemeindeamt Ried – Mo.–Fr. 08.00–12.00 Uhr Tel. +43(0)5472/6403 Hotel Landhaus Paradies Tel. +43(0)5474/5171 G Gasthof Nogglerhof Tel. +43(0)5474/5859 Gemeindeamt Ried – Mo.–Fr. 08.00–12.00 Uhr Tel. +43(0)5472/6403 Gottesdienst Pfarrkirche St. Leonhard lt. Gottesdienstordnung Gasthof Alpenrose Tel. +43(0)5474/5162 M Metzgerei Pfeifer – Mo.–Fr. 08.00–12.30 / Tel. +43(0)5472/2120 14.30–18.00 Uhr, Sa. 08.00–12.00 Uhr

54 WINTER.AKTIV.ERLEBEN WINTER.AKTIV.ERLEBEN 55 Infrastruktur A–Z

P B Tel. +43(0)59133/7147 Bank Raiffeisenbank Prutz Polizei Ried – durchgehend geöffnet Tel. +43(0)5442/6285758107 Notruf: 133 Mo.–Fr. 08.30–12.00 / 14.00–16.30 Uhr Bank Sparkasse Imst, Zweigstelle Prutz S Tel. +43(0)50/10077124 Mo.–Fr. 08.00–12.00 / 14.00–16.30 Uhr Sport Burtscher Bäckerei Köhle – Mo.–Fr. 06.00–12.00 / 15.30–18.30 Uhr, Mo.–Fr. 08.00–12.00 / 14.30–18.30 Uhr, Sa. 08.30–12.00 / Tel. +43(0)5472/2180 Tel. +43(0)5472/621212 14.30–18.00 Uhr, So. 08.30–11.00 / 16.00–18.00 Uhr Sa. 06.00–12.00 Uhr Sport Burtscher Talstation Fendels – Mo.–Fr. 09.00–13.30 Bankomat – durchgehend geöffnet / 14.30–17.00 Uhr, Sa.+So. 09.00–17.00 Uhr, Rodelverleih: Do. Tel. +43(0)5472/2499 Raiffeisenbank Prutz Tel. +43(0)5442/6285758107 19.30–20.30 / 22.00–22.45 Uhr, Reservierung erforderlich! Sparkasse Imst, Zweigstelle Prutz Tel. +43(0)50/10077124 Eni Tankstelle Tel. +43(0)5472/20395 Supermarkt M-Preis Mo.–Fr. 08.00–18.30 Uhr, Sa. 08.00–18.00 Uhr Bistro Supermarkt Spar Prutz – Mo.–Do. 06.30–19.00 Uhr, Fr. 06.30–20.00 Uhr, Sa. 06.30–18.00 Uhr, So./Feiertag Tel. +43(0)5472/2026865 Szabee‘s Tattoo Studio Ried – Mo. 11.00–18.00 Uhr, Tel. +43(0)699/14082989 07.30–11.00 Uhr Di. Ruhetag, Mi.–So. 11.00–18.00 Uhr Baguette Prutz – Mo.–Fr. 08.00–18.30 Uhr, Tel. +43(0)5472/2717 T Sa. 08.00–18.00 Uhr Tankstelle OMV – täglich 06.00–24.00 Uhr Tel. +43(0)5472/2338 Boutique Trendshop Sailer – Mo.–Fr. 07.30–12.00 / Tel. +43(0)5472/6201 Taxi Rietzler Tel. +43(0)5472/2616 14.00–18.30 Uhr, Sa. 07.30–12.30 Uhr Tierarztpraxis Demetz - Mo./Mi. 9.30–11.00 Uhr, Fr. E 18.00–19.00 Uhr, Operationen/Notfälle nach telefonischer Tel. +43(0)664/4682829 Elektro Marent Wolf – Mo.–Fr. 08.00–12.00 / 14.00–18.00 Vereinbarung Tel. +43(0)5472/28001 Uhr, Sa. 08.00–12.00 Uhr Tabak-Trafik Mangott – Mo.–Fr. 08.00–12.00 / Tel. +43(0)5472/6419 14.30–18.30 Uhr, Sa. 08.00–12.00 Uhr F Friseur Haardesign Ramona – Di.–Do. 08.30–17.30 Uhr, Z Fr. 08.00–19.00 Uhr, mit Terminvereinbarung bis 20.00 Uhr, Tel. +43(0)676/7343555 Zahnärztin DDr. Judith Csobod – September–Juni: Sa. 08.00–14.00 Uhr Mo.–Fr. 9.00–12.00, Di./Do. 14.00–16.00 Uhr / Telefonisch Tel. +43(0)5472/21255 Friseur Salon Gertrud und Verena‘s Color Hair Lifestyle nach Vereinbarung Di.–Do. 08.00–17.30 Uhr, Fr. 08.00–20.00 Uhr, Tel. +43(0)5472/2350 Sa. 08.00–15.00 Uhr Friseur Salon Prantner – Di.–Do. 08.00–17.30 Uhr, Tel. +43(0)664/1612068 Fr. 08.00–18.00 Uhr, Sa. 08.00–14.00 Uhr, Telefonisch nach Tel. +43(0)5472/6218 PRUTZ / FAGGEN Vereinbarung Fundamt Prutz – Mo.–Do. 08.00–12.00 / 13.00–18.00 Uhr, Tel. +43(0)5472/6210 A Fr. 08.00–12.00 Uhr Arzt Dr. Philipp Plangger – Mo.–Fr. 08.00–11.30 Uhr, Mo./ Mi./Fr. 17.00–18.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung, Tel. +43(0)5472/6202 G Do. Nachmittag geschlossen Gartenlandschaft Lutz – Mo.–Fr. 09.00–12.00 / Tel. +43(0)650/6522001 Apotheke Dr. Philipp Plangger – Mo.–Fr. 08.00–11.30 / 14.00–18.00 Uhr, Sa. 09.00–12.00 Uhr Tel. +43(0)5472/6202 14.30–17.00 Uhr, Do. Nachmittag geschlossen Gemeindeamt Faggen – Mo.–Fr. 08.00–12.00 Uhr Tel. +43(0)5472/6185 Auto-Haus Toni Heiss – Mo.–Do. 08.00–12.00 / Gemeindeamt Prutz – Mo.–Do. 08.00–12.00 / 13.00–18.00 Tel. +43(0)5472/28000 Tel. +43(0)5472/6210 13.00–17.00 Uhr, Fr. 08.00–12.00 / 13.00–16.00 Uhr Uhr, Fr. 08.00–12.00 Uhr Auto-Zubehör & Servicebox Tel. +43(0)676/5449328 Gottesdienst Pfarrkirche Maria Himmelfahrt lt. Gottesdienstordnung K KFZ-Werkstätte Autohaus Toyota – Mo.–Do. 08.00–12.00 Tel. +43(0)5472/28000 / 13.00–17.00 Uhr, Fr. 08.00–12.00 / 13.00–16.00 Uhr

56 WINTER.AKTIV.ERLEBEN WINTER.AKTIV.ERLEBEN 57 Infrastruktur A–Z

K TÖSENS KFZ-Werkstatt Lorenz – Mo.–Do. 08.00–12.00 / Tel. +43(0)5472/6327 13.00–17.00 Uhr, Fr. 08.00–12.00 / 13.00–16.00 Uhr B Kosmetik- & Massagestudio Andy Bank Raiffeisenbank Ried-Tösens – Mo.–Fr. 08.00–12.00 Uhr Tel. +43(0)5472/20286 Tel. +43(0)59993630673900 Mo.–Fr. 09.00–12.00 Uhr, Mi./Fr. 13.00–19.00 Uhr Bankomat – Bankomat durchgehend geöffnet L Bauernladen Gertis Ladele – Fr. 17.00–19.00 Uhr Tel. +43(0)664/4698701 Landschaftsbau + Pflasterung Grasberger – Mo.–Fr. F Tel. +43(0)5472/22017 09.00–12.00 / 13.30–18.00 Uhr, Sa. 09.00–12.00 Uhr Fundamt Gemeindeamt Tösens – Mo.–Fr. 08.00–12.00 Uhr Tel. +43(0)5477/219 Landwirtschaftliche Genossenschaft – Mo.–Fr. Tel. +43(0)5442/6247230 G 08.00–12.00 / 13.30–18.00 Uhr, Sa. 08.00–12.00 Uhr Gemeindeamt Tösens – Mo.–Fr. 08.00–12.00 Uhr Tel. +43(0)5477/219 M Gottesdienst Pfarrkirche Hl. Laurentius lt. Gottesdienstordnung Metzgerei Wilhelm – Mo.–Fr. 07.30–12.00 / Tel. +43(0)5472/6257 14.30–18.30 Uhr, Sa. 07.30–13.00 Uhr P Postamt Tösens – Mo.–Fr. 08.00–11.00 Uhr Tel. +43(0)5477/219 Maass Brand Destillerie – Verkostungen auf Anfrage! Tel. +43(0)650/5227717 S P Supermarkt Kaufhaus Müller – Mo.–Fr. 07.30–12.30 / Postamt Prutz – Mo.–Fr. 08.00–12.00 / 13.30–17.00 Uhr Tel. +43(0)57/76776522 16.00–18.00 Uhr, Sa. 07.30–12.00 Uhr, Mi. 07.30–12.00 Uhr Tel. +43(0)5477/204 R und nachmittags geschlossen Rodelbau Kathrein – Mo.–Fr. 07.30–12.00 / Tel. +43(0)5472/6307 13.00–17.00 Uhr, Sa. 08.00–12.00 Uhr PFUNDS S Schuhhaus Juen – Mi. Nachmittag geschlossen A Tel. +43(0)5472/6239 Mo.–Fr. 8.00–12.00 / 14.00–18.00, Sa. 8.00–12.00 Uhr Allgemeinmediziner + Hausapotheke Dr. Benjamin Tel. +43(0)5474/20102 Supermarkt Hofer Huber & Dr. Caroline Straninger Tel. +43(0)5472/22113 Mo.–Fr. 08.00–19.00 Uhr, Sa. 08.00–18.00 Uhr B Supermarkt M-Preis – Mo.–Fr. 07.30–19.00 Uhr, Bank Raiffeisenbank Oberland – Mo.–Fr. 08.30–12.00 / Tel. +43(0)5472/2717 Tel. +43(0)5442/62857 Sa. 07.30–18.00 Uhr Mo./Mi./Fr. zusätzlich 14.00–16.30 Uhr Tel. +43(0)5442/58153 Supermarkt Spar – Mo.–Do. 07.00–19.00 Uhr, Bankomat – durchgehend geöffnet Tel. +43(0)5472/20268 Fr. 07.00–20.00 Uhr, Sa. 07.00–18.00 Uhr Bank Volksbank – Mo.–Fr. 08.30–12.00 / 14.00–16.30 Uhr Tel. +43(0)5474/5488 Bäckerei Kleinhans – Mo.–Fr. 06.00–12.00 / T Tel. +43(0)5474/5754 Tankstelle Eni – täglich 24 Std. geöffnet Tel. +43(0)5472/20395 15.00–18.00 Uhr, Sa. 06.00–12.00 Uhr Tankstelle Shell – Mo.–Sa. 07.00–20.00 Uhr, Blumen Andy – Di.–Fr. 09.00–12.00 / Tel. +43(0)5472/6327 Tel. +43(0)5474/20006 So./Feiertage 08.00–19.00 Uhr 15.00–18.00 Uhr, Sa. 09.00–12.00 Uhr, Mo. Ruhetag Tel. +43(0)5472/20288 oder Boutique Pfunds Mode – Mo.–Fr. 09.00–12.00 / Taxi Engelbert Tel. +43(0)5474/5194 Tel. +43(0)664/3569380 15.00–19.00 Uhr, Sa. 09.00–12.00 Uhr Trendshop Sailer – Mo.–Fr. 07.30–12.00 / Boutique Textilhaus Köhle – Mo.–Fr. 08.00–12.00 / Tel. +43(0)5472/6201 Tel. +43(0)5474/5253 14.00–18.30 Uhr, Sa. 07.30–12.00 Uhr 14.30–18.30 Uhr, Sa. 08.00–12.00 Uhr Tabaktrafik Renger Busparkplatz Ensplatz Pfunds – ganzjährig / ohne Gebühr Tel. +43(0)699/18135255 Mo.–Fr. 08.00–12.30 / 14.00–18.00 Uhr, Sa. 08.00–12.00 Uhr Bücherei Pfunds – Mi./Fr. 17.00–18.00 Uhr Tel. +43(0)5474/5469 Z D Zahnärztin Dr. Karin Antretter Delikatessen Plangger Tel. +43(0)5472/2377 Tel. +43(0)5474/5216 Mo.–Fr. 08.00–12.00 Uhr, Di./Do. 14.00–16.00 Uhr Mo.–Fr. 08.30–12.00 / 15.00–18.00 Uhr, Sa. 08.00–12.00 Uhr

58 WINTER.AKTIV.ERLEBEN WINTER.AKTIV.ERLEBEN 59 Infrastruktur A–Z

E Elektro Handle – Mo.–Fr. 08.00–12.00 / Tel. +43(0)5474/5680 15.00–18.00 Uhr, Sa. 08.30–12.00 Uhr Eisenwarenhandlung Lobenwein Tel. +43(0)5474/5278 08.30–12.00 / 15.00–18.30 Uhr F Friseur Hot Hair – Di./Mi. 08.30–18.00 Uhr, Do. 08.30–20.00 Tel. +43(0)5474/20165 Uhr, Fr. 08.30–19.00 Uhr, Sa. 08.00–13.00 Uhr Friseursalon Schnittstelle – Di.–Fr. 08.30–17.00 Uhr, Tel. +43(0)5474/43198 Sa. 08.00–13.00 Uhr Fundamt Gemeindeamt Pfunds – Mo.–Fr. 08.00–12.00 Uhr Tel. +43(0)5474/5221 G Gemeindeamt Pfunds – Mo.–Fr. 08.00–12.00 Uhr Tel. +43(0)5474/5221 Gottesdienst Peter- & Paul bzw. Liebfrauen Kirche lt. Gottesdienstordnung H Hundesalon Kamm & Schere – Termin nach Vereinbarung Tel. +43(0)650/8114526 Heidi Nails (Kosmetik- & Nagelstudio) – Mo.–Fr. Tel. +43(0)650/4509053 8.00–12.00 Uhr / 14.00–18.00 Uhr, Termine auf Anmeldung! K KFZ -Werkstätten Renault Hangl – Mo.–Do. 08.00–12.00 / Tel. +43(0)5474/5273 13.00–17.00 Uhr, Fr. 08.00–12.00 / 13.00–16.30 Uhr KFZ -Werkstätten Wachter Wilhelm – Mo.–Fr. 08.00–12.00 / Tel. +43(0)5474/5404 Supermarkt M-Preis – Mo.–Do. 08.00–19.00 Uhr, Tel. +43(0)5474/43100 13.00–17.00 Uhr, 24 Std. Pannen- und Abschleppdienst ÖAMTC-Notruf: 120 Fr. 08.00–19.30 Uhr, Sa. 08.00–18.00 Uhr Kosmetikstudio Fußpflege „Petra“ – Di.–Do. 08.00–12.00 / Supermarkt Spar & Bäckerei Habicher – Mo.–Fr. Tel. +43(0)5474/43056 13.00–17.00 Uhr, Fr. 13.00–19.00 Uhr, Sa. 10.00–15.00 Uhr Tel. +43(0)650/2214973 07.30–12.00 / 15.00–18.00 Uhr, Sa. 07.00–12.00 Uhr Termine auf Anmeldung Skikartenbüro Pfunds Tel. +43(0)50/225304 M täglich geöffnet von 08.00–11.30 / 16.30–18.30 Uhr Massage und Wellness Pfunds Vital Tel. +43(0)676/3951558 T Termine nach Anfrage Tankstelle – Mo.–Sa. 06.30–21.00 Uhr, So./Feiertage Tel. +43(0)5474/5266 P 06.30–20.00 Uhr Polizei Pfunds Tel. +43(0)59133/7146100 Tel. +43(0)5474/5809 oder Taxi Wachter-Wilhelm Notruf: 133 Tel. +43(0)5474/5201 Tel. +43(0)664/2529611 Postpartner bei Supermarkt Spar & Bäckerei Habicher Tabak-Trafik – Mo.–Fr. 07.30–12.00 / 15.00–18.00 Uhr, Tel. +43(0)5474/43056 Tel. +43(0)5474/5209 Mo.–Fr. 7.30–12.00 Uhr, Mo./Di./Fr. 15.00–17.00 Uhr Sa. 07.30–12.00 Uhr time for you (medical cosmetics + wellness massages) S Tel. +43(0)650/2745430 Termin nach Vereinbarung Souvenirgeschäft Micheluzzi – Mo.–Fr. 08.00–12.00 / 15.00–18.30 Uhr, Sa. 08.30–12.00 Uhr, Jänner – Februar Tel. +43(0)5474/5231 Z 8.00–12.00 / 15.00–18.00 Uhr Zahnarzt Dr. Tulvan – Mo.–Fr. 08.00–12.00 Uhr, Mo./Do. Supermarkt Billa – Mo.–Fr. 07.15–19.30 Uhr, 13.00–16.00 Uhr nach Vereinbarung, um telefonische Tel. +43(0)680/2466899 Tel. +43(0)5474/43245 Sa. 07.15–18.00 Uhr Voranmeldung wird gebeten!

60 WINTER.AKTIV.ERLEBEN WINTER.AKTIV.ERLEBEN 61 Familienangebote im Tiroler Oberland

FAMILIENWINTER IN DEN BERGEN

Modernste Sport- und Freizeitanlagen bieten Spaß und Erholung für die ganze Familie. Tauchen Sie ein in die vielfältige Badewelt des Tiroler Oberlandes. Lassen Sie sich in den zahlreichen Wellness- und Spa- Einrichtun- gen verwöhnen oder erleben Sie einmalige Adrenalin- kicks an frischer Luft.

Kaunertal-Center

Kaunertal-Center Das Kaunertal-Center im Ortszentrum von Feichten ist das Freizeit- und Veran- staltungszentrum im Kaunertal mit vielen Angeboten, wie Hallenbad, Sauna, Familienglück Dampfbad, Fitness-Center, Restaurant, Kegelbahn und Schießstand. Öffnungszeiten: Mo.–So. 14.00–22.00 Uhr, Kein Ruhetag! | 25.12.2013– Das Ferienparadies Tiroler Oberland ist für Familien eine der 06.01.2014 von 11.00–22.00 Uhr Topadressen in Tirol. Auch Nicht-Ski-Fahrer kommen auf Preis mit Gästekarte: Hallenbad: Erw. € 6,00 | Kinder € 4,00 / ihre Kosten, denn Langeweile ist bei uns ein Fremdwort. Sauna: Erw. € 8,00 | Kinder € 4,50 / Hallenbad & Sauna: Erw. € 11,50 | Vielmehr stellt sich bei uns die Frage, ob Sie genügend Zeit Kinder € 6,50 / Tageskarte Fitness-Center: € 7,00 finden, unsere zahlreichen Angebote zu nutzen. Eine sensa- Kontakt: Kaunertaler Sport & Hallenbad Betriebs-GmbH, tionelle Infrastruktur machen den Urlaub für die ganze 6524 Kaunertal, Feichten 134, Tel. +43(0)5475/222, Familie zum unvergesslichen Erlebnis. [email protected], www.kaunertalcenter.at

62 WINTER.AKTIV.ERLEBEN WINTER.AKTIV.ERLEBEN 63 Familienangebote im Tiroler Oberland

Erlebnisbad Alpenquell Samnaun Das in Compatsch gelegene Alpenquell-Erlebnisbad weist eine Angebotsviel- falt auf, die keine Wünsche offen lässt. Im Mittelpunkt steht das Mehrzweck- becken für Schwimmer wie Nichtschwimmer mit einer Wasserfläche von 187 2m . Hinzu kommen: Erlebnisbecken mit Sprudelliegen, Wasserfall, Kaltwasserbe- cken, Kinderplanschbecken, Eukalyptus-Dampfkabine und Whirlpool (Heiss- wirbelbecken). Abgerundet wird das Angebot mit Solarienliegen, Freiluftge- lände, einer Cafétéria und einer Sauna-Welt mit einer Finnischen-Sauna, einer Arven-Biosauna, einer Infrarotsauna und einem grossen Dampfbad. Öffnungszeiten: 30.11.2013 – 01.05.2014, Erlebnisbad & Saunawelt Di.–Fr. 13.00–21.30 Uhr, Sa.–Mo. 13.00–20.30 Uhr links: Aqua Dome, rechts: Bad, © Andrea Badrutt, Chur Kontakt: www.alpenquell.ch

Aqua Dome – Therme Längenfeld Kletterhalle Imst Der Aqua Dome bietet alles, was das Herz zum Wellnessen begehrt. Neben Abenteuer Klettern, ein Tipp für Sportliche! Dort, wo der Weltcupzirkus regel- Beauty und Spa finden Sie Sportangebote, Kinderanimation, Wassergymnastik mäßig halt macht und die Spitzensportler trainieren. Besuchen Sie die höchste und Health-Programme. Zwischen 34° und 36° C beträgt die Temperatur des Kletterhalle in Österreich… Versuchen Sie sich bei einem Schnupperkurs (An- Wassers, das von den imposanten Höhen der Gletscher durch das Gestein hinab- meldung erforderlich), genießen Sie Kaffee/Bier beim Zuschauen, leihen Sie rinnt und dann aus rund 1.800 m Tiefe als Thermalwasser heraussprudelt. sich Material für Ihre Kletter-/Bergtour oder kaufen Sie bei erfahrenen Berg- Öffnungszeiten: täglich – Therme 09.00–23.00 Uhr (Fr. bis 24.00 Uhr) / steigern Ihre Ausrüstung. Die Kletterhalle ist leicht zu erreichen – direkt an der Sauna 10.00–23.00 Uhr / Fitness 08.00–22.00 Uhr Fernpassstrasse/Ausfahrt Imst Mitte – Sportzentrum Imst. Preise: Tageskarte Erw.: Mo.–Fr. € 24,50, Sa./So./FT € 27,00 Tageskarte Kinder (3–14 J.): Mo.–Fr. € 12,50, Sa./So./FT € 15,00 Alpine Coaster Imst Kontakt: Oberlängenfeld 140, 6444 Längenfeld, Tel. +43(0)5253/6400, Die längste Alpen-Achterbahn der Welt gleitet in Imst über Stock und Stein. www.aqua-dome.at 3,5 km lang zieht sich das Action- und Naturspektakel den Berg hinab. Infos unter: www.imster-bergbahnen.at oder Tel. +43(0)5412/66322 Engadin Bad, Scuol Preise: 1 Fahrt Achterbahn und Lift, Erw. € 11,00 | Kinder (3–6 J.) € 4,50 | Bädertradition hat hier eine lange Geschichte, das Mineralwasser der verschie- Jugendliche (7–15 J.) € 8,90 denen Quellen ist weit über die Landesgrenzen hinaus berühmt. Ein Höhe- punkt ist das Römisch-Irische Bad, hier sind zwei traditionsreiche europäische Badekulturen zu einem Ritual verbunden. Öffnungszeiten: Bewegungsbad & Außenbecken täglich, 08.00–21.45 Uhr. Kinder ab 11.00 Uhr. Römisch-Irisches Bad täglich, 09.00–21.00 Uhr Saunalandschaft (gemischte Sauna täglich: 08.00–21.45 Uhr / Damensauna: Do. 08.00–11.00 Uhr / Kindersauna: Mi. + Sa. + So. 12.30–18.00 Uhr) Kontakt: Tel. +41(0)81/8612600, www.engadinbadscuol.ch links: Alpine Coaster, rechts: Kletterhalle

64 WINTER.AKTIV.ERLEBEN WINTER.AKTIV.ERLEBEN 65 Familienangebote im Tiroler Oberland

links: Fisser Flieger, rechts: Skyswing Fiss (© Fotos: Serfaus-Fiss-Ladis/Tirol) links: Serfauser Sauser (© Fotos: Serfaus-Fiss-Ladis/Tirol), rechts: Segway

FMZ Kino Imst Serfauser Sauser Jeden Mo. dürfen wir Sie zum Kinomontag mit ermäßigtem Preis von € 6,00 Der neue „Serfauser Sauser“ bietet Freunden des Abenteuers einen etwas ins FMZ Kino einladen! Ausgenommen Filme mit Überlänge, Digital und 3D anderen Blick auf die Bergwelt rund um das Tiroler Hochplateau. Ab in die Zuschlag! Aktuelles Kinoprogramm erhalten Sie in den Infobüros. Vogelperspektive heißt es, wenn Wagemutige mit Geschwindigkeiten an die 65 km/h und in bis zu 90 Metern Höhe sitzend durch die Luft gleiten. Ein Spaß der Funpark Fiss im Winter wie im Sommer garantiert ist. Im Funpark Fiss geht’s so richtig rund: Ein Ausflug dorthin verspricht Unterhal- tung, Spaß und Adrenalinkicks am laufenden Band. Segway Trekking Fiss Hauptattraktionen: Winter-Ausritt auf zwei Rädern. Mit dem österreichweit einzigartigen Segway- Fisser Flieger: Der Fisser Flieger, ein Fluggerät, das gewissermaßen einem Trekking gibt Serfaus-Fiss-Ladis im Winter richtig Gas. So einen Familienurlaub Drachenflieger ähnelt, rast mit über 80 km/h und einem Bodenabstand von bis in Tirol haben Sie sicher noch nie erlebt. Skifahren, Snowboarden, Skifox- oder zu 47 m über die Möseralm hinweg. Skidoo-Touren – alles schon gehabt? Eine elektrisierende Herausforderung im Skyswing in Fiss: Im Skyswing werden 6 Personen gleichzeitig für wenige Winter bietet das neue Segway-Erlebnis mit Parcours und Trekking in der Tiroler Augenblicke die Schwerelosigkeit zu spüren bekommen. Ferienregion Serfaus-Fiss-Ladis. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag von 09.00–16.00 Uhr Informationen: Andi Tschuggmall unter Tel.: +43(0)676/5621036 oder reservieren Sie gleich online: www.segway-fiss.at

66 WINTER.AKTIV.ERLEBEN WINTER.AKTIV.ERLEBEN 67 Naturpark Kaunergrat

INNSBRUCK

FERNPASS NATURPARKHAUS IMST ARZL

WENNS PITZTAL

A12 NATURPARK KAUNERGRAT

PILLER PILLER SATTEL KAUNERBERG

FLIEß KAUNERTAL ZAMS PRUTZ

LANDECK RIED RESCHENPASS

ARLBERG

links: Naturparkhaus, rechts: Ausstellung „3.000 m Vertikal“

TIROLS ERSTES NATURPARKHAUS RUND UMS NATURPARKHAUS HAT VIEL ZU BIETEN LANGLAUFEN am Gachenblick (1.580 m) Das Naturparkhaus Kaunergrat hat sich in kurzer Zeit als Gut präparierte und gespurte Loipen in der schneesicheren und unberührten beliebtes Ausflugsziel etabliert. Egal, ob auf den gut prä- Winterlandschaft mit Einstieg beim Naturparkhaus Kaunergrat. parierten Langlaufloipen, ausgewiesenen Schneeschuh- routen oder Winterwanderwegen, die Schönheit des Pil- WINTERWANDERWEG – Harber Wiesen ler Sattels begeistern! Das Naturparkhaus ist der ideale Ausgangspunkt um auch zu Fuß den Winter am Piller Sattel in seiner weißen Pracht zu entdecken. Ein präparierter Rund- Ausstellung „3.000 m Vertikal“ wanderweg führt direkt zu den Harber Wiesen mit eindrucksvollem Blick auf die Diese Ausstellung nimmt Bezug auf diese Vielfalt der Lebensräume und lädt verschneiten Hänge der Aifnerspitze. Start und Ziel ist beim Naturparkhaus, diese den Besucher auf eine Wanderung durch den Naturpark Kaunergrat ein. Die leichte Wanderung mit max. 160 m Höhendifferenz hat eine Länge von ca. 3 km. interaktive Wanderung beginnt auf den schroffen und imposanten Gipfeln des Kaunergrat und endet in den warmen und trockenen Sonnenhängen im Inn- Besinnliches zur Vorweihnachtszeit – tal. Der Film „Traumreise in die Vergangenheit“ in längst vergangene Tage der Adventmarkt beim Naturparkhaus am Gachenblick Bronze- und Römerzeit und zeigt den Naturpark im Wandel der Jahreszeiten. Das Naturparkhaus Kaunergrat und die Umgebung am Piller Sattel strahlen im Öffnungszeiten: täglich 10.00–17.00 Uhr Winter ein einmaliges Ambiente aus und sind ein Ort für alle, die den Winter in seiner Stille lieben. Im Naturparkhaus findet bereits zum sechsten Mal ein Cafe-Restaurant Gachenblick Adventmarkt statt bei dem Köstlichkeiten aus der Region und Kunsthandwerk Das Cafe-Restaurant Gachenblick mit Sonnenterrasse und großartigem Aus- angeboten werden. Chöre und Musikgruppen umrahmen den Nachmittag. blick sorgt mit regionalen Schmankerln für das leibliche Wohl seiner Gäste. Adventmarkt: So., 15. & 22.12.2013, ab 14.00 Uhr Öffnungszeiten: 10.00–17.30 Uhr, Mo. Ruhetag, mit Weihnachtswichtelwerkstatt für Kinder von 14.00–17.00 Uhr auf Anmeldung Abendbetrieb für Gruppen Adventhuangart mit Adventmarkt: 14.12.2013 ab 18.00 Uhr Kontakt: Tel. +43(0)664/4408552, www.gachenblick.at Treffpunkt: Naturparkhaus Kaunergrat am Gachenblick

68 WINTER.AKTIV.ERLEBEN WINTER.AKTIV.ERLEBEN 69 Naturpark Kaunergrat

WINTERPROGRAMM 2013/14 ROUTE 3 Nöckels zur Aifner Alm (Kaunerberg) Termine: Mi. 22.01. | 05.03. | 02.04. Einheimische und Gäste haben wieder die Möglichkeit, die einzigartige Winter- Treffpunkt: 10.00 Uhr Naturparkhaus Kaunergrat am Gachenblick landschaft im Naturpark Kaunergrat zu erleben. Gemeinsam mit Bergwander- Leitung: Gisela Lentsch oder Wolfgang Schranz (Bergwanderführer) führern, Biologen und Bauern geht’s raus in die Natur, um den unvergleichlichen ROUTE 4 Wiesenhof zur Falkaunsalm (Kaunerberg) Zauber des Winters zu entdecken. Ob Kinder oder Erwachsene, das Winterpro- Termine: Mi. 05.02. | 19.03. | 09.04. gramm des Naturparks hat für jeden Geschmack etwas dabei! 10.00 Uhr Parkplatz Wallfahrtskriche Kaltenbrunn – Abzweigung Treffpunkt: Wiesenhof (Kaunerberg) TIERSPUREN Leitung: Gisela Lentsch (Bergwanderführerin) Im Winter haben es die Tiere im Wald besonders schwer sich vor dem Menschen zu „verstecken“. Auf Schritt und Tritt hinterlassen sie ihre Spuren, sie zu entdecken und zu „lesen“ ist eine Kunst, Für Anfänger – Schneeschuhschnupperkurs die nicht jeder beherrscht! Spannende Geschichten über die vielen Strategien des Überlebens im Für „Lerneifrige“ bieten wir jeden Dienstag einen Schnupperkurs in der Nähe des Naturparkhau- Winterwald werden so erfahrbar! ses an. Der Kurs richtet sich an Alle, die noch nie mit Schneeschuhen unterwegs waren und sich Erstinformationen zu Material, Technik und Tourenplanung holen wollen. Termine: jeweils Do. 26.12. | 02.01. | 06.02. | 13.02. | 06.03. Termine: Jeden Di. ab 07.01. bis Ende Februar Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: € 4,00 Dauer: ca. 2 bis 3 Stunden Sonstiges: Mindestteilnehmerzahl 5 Personen, Jause nicht vergessen Kosten: € 6,00 + Leihgebühr € 6,00 Treffpunkt: 13.00 Uhr Naturparkhaus Kaunergrat am Gachenblick Teilnehmerzahl: Mindestteilnehmerzahl 5 Personen AUF SCHNEESCHUHEN DEN NATURPARK ENTDECKEN Treffptunkt: 13.00 Uhr, Naturparkhaus Kaunergrat am Gachenblick Wanderungen mit Schneeschuhen durch die winterliche Schönheit, genießen Sie die Vielfalt des Naturparks Kaunergrat! Erfahren Sie mehr von der faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt und Mitzunehmen: Sonnenbrille & -schutz, Jause, feste hohe Schuhe, Stöcke, Gamaschen lernen Sie ganz nebenbei einige Überlebens- und Anpassungsstrategien der Tiere und Pflanzen kennen. Unsere fach- und geländekundigen BergwanderführerInnen begleiten sie dabei. Ein Für den gemütlichen Einsteiger Winterspass für die ganze Familie! Diese Schneeschuhrouten sind die optimale Ergänzung zum Schneeschuhschnupperkurs. Die Wege Dauer: ca. 4 bis 5 Stunden, ca. 430 Hm führen über sanft kupiertes Gelände und sind für Fortgeschrittene Schneeschuhwanderer ideal. Kosten: € 12,00 + Leihgebühr € 6,00 Termine: jeweils Mi. 01.01. | 15.01. | 29.01. | 12.02. | 26.02. | 12.03. | 16.04. Teilnehmerzahl: ab 12 Jahre, Mindestteilnehmerzahl 5 Personen Kosten: € 12,00 + Leihgebühr € 6,00 Sonstiges: Sonnenbrille & -schutz, Jause, feste hohe Schuhe, Stöcke, Gamaschen Dauer: ca. 4 Stunden Teilnehmerzahl: Mindestteilnehmerzahl 5 Personen Für sportliche Genießer Treffptunkt: 10.30 Uhr, Naturparkhaus Kaunergrat od. Landschaftsteich Piller See ROUTE 1 Gachenblick zur Fließer Skihütte (Fließ) Mitzunehmen: Sonnenbrille & -schutz, Jause, feste hohe Schuhe, Stöcke, Gamaschen Termine: Mi. 08.01. | 19.02. | 26.03. Treffpunkt: 10 Uhr Naturparkhaus Kaunergrat am Gachenblick Leitung: Wolfgang Schranz (Bergwanderführer) FÜR ALLE VERANSTALTUNGEN GILT: Naturparkhaus Kaunergrat, Gachenblick 100, 6521 Fließ ROUTE 2 Plattenrain zur Venetalm (Arzl) / Piller (Wenns) zur Galflunalm Tel. +43(0)5449/6304 oder +43(0)664/9566589 (10.00–17.00 Uhr) Termine: So. 29.12. | 19.01. | 16.02. Nähere Informationen unter www.kaunergrat.at Treffpunkt: 10.00 Uhr Gemeindeamt Arzl Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre sowie Mitglieder zahlen die Hälfte. Leitung: Gerlinde Raggl (Bergwanderführerin) Anmeldung im Naturparkbüro unbedingt erforderlich!

70 WINTER.AKTIV.ERLEBEN WINTER.AKTIV.ERLEBEN 71 Kulturelles & Sehenswertes

HIGHLIGHTS IM TIROLER OBERLAND

Auf den folgenden Seiten haben wir für Sie einige der schönsten Ausflugsziele zusammengestellt.

Kaunertaler Gletscherstraße Kulturelles & Die Kaunertaler Gletscherstraße ist an sich schon ein imposantes Bauwerk: Sie schlängelt sich vom Talort Feichten im Kaunertal in 1.273 Metern Höhe Sehenswertes bis hoch an den Rand des „ewigen Eises“ auf eine Höhe von 2.750 Metern. So überwindet sie auf ihren 26 Kilometern Länge insgesamt 29 Kehren und einen Höhenunterschied von knapp 1.500 m. Eine Fahrt Richtung Bergstation ist kli- matisch mit einer Fahrt in den Norden Europas vergleichbar. Mautgebühr für PKW und Kleinbus bis max. 5 Personen: € 22,00 (jede weitere Person € 6,00).

Wallfahrtskirche Kaltenbrunn, Kaunertal Die Gnadenmutter von Kaltenbrunn ist seit Jahrhunderten Ziel von Wallfahrern aus Nord- und Südtirol, vor allem aber aus dem Tiroler Oberland. Die barocke Das Ferienparadies Tiroler Oberland zählt zu einer der kulturell Wallfahrtskirche steht auf einem steilen Waldstück am Beginn des Kaunerta- interessantesten Regionen Tirols. Durch die privilegierte Lage les, auf 1.260 m Höhe. Die Kirche ist täglich für Pilger und Besucher geöffnet. im Herzen der schönsten Ausflugsziele dreier Länder erwartet Geöffnet: täglich 09.00–18.00 Uhr die Gäste eine beeindruckende Vielfalt an kulturellen Möglich- Kontakt: www.kaltenbrunn.at, Tel. Pfarre: +43(0)5475/209 keiten. Gasthaus Kaltenbrunn: Tel. +43(0)5475/433 oder 335

72 WINTER.AKTIV.ERLEBEN WINTER.AKTIV.ERLEBEN 73 Kulturelles & Sehenswertes

links: Flügelmuseum, rechts: Talmuseum Kaunertal links: Festung Nauders, rechts: Schloss Naudersberg

Flügelmuseum Nufels Festung Nauders, Hochfinstermünz Anton Wille – Organist, Klavierspieler, Holzkünstler und Bauer – hat in jahre- Das Sperrfort Nauders wurde 1834 bis 1840 an der Passstraße über den Re- langer Sammelleidenschaft historische Flügel zusammengetragen und viele schen nahe der mittelalterlichen Niklasmauer erbaut. Es ist ein mächtiger, davon renoviert und spielbar gemacht. In seinem Flügelhaus finden Konzerte fünfgeschossiger Steinquaderbau mit Schießscharten und wurde als Straßensperre und verschiedene Veranstaltungen statt, und seine Instrumente können auch errichtet, um das Inntal vor möglichen Truppeninvasionen aus der Lombardei besichtigt werden. oder dem Engadin zu schützen. Die Festung Nauders ist die einzige noch voll- Besichtigungen: Fr./Sa. 14.00–18.00 Uhr, So. 14.30–17.30 Uhr ständig erhaltene Befestigungsanlage aus dieser Zeit und dient heute als Mi- oder auf Anfrage litärmuseum, welches auch die Dauerausstellung „Verkehr über den Reschen- Kontakt: Toni Wille, Tel. +43(0)664/9440216 oder +43(0)676/6382477 pass“ und eine Ausstellung des Modellclubs Nauders enthält. Infos zu den Führungen: in den Infobüros, Tel. +43(0)50/225400 Talmuseum Kaunertal Das Talmuseum zeigt den enormen Fleiß der früheren Bewohner des Tales. Zu Schloss Naudersberg sehen ist die handwerkliche Geschicklichkeit der Bewohner und der berühmten Erste urkundliche Erwähnung 1239 als Sitz des Herrn von Nauders, seit ca. Männer, die das Tal hervorgebracht hat. Sie erhalten einen Überblick über das so- 1300 Sitz eines landesfürstlichen Gerichts. Burganlage aus dem 13. Jh. Seit ziale, wirtschaftliche und kulturelle Leben der Menschen dieses Hochgebirgstales. 1980 in Privatbesitz; seitdem wird das Schloss restauriert. In den oberen Stock- Führungen: nach telefonischer Vereinbarung jederzeit bei Fam. Hafele werken ist ein Museum über das Gerichtswesen und den Verkehr über den Re- unter Tel. +43(0)5475/316 / Preis: Erwachsene € 3,00 | Kinder € 1,50 schenpass eingerichtet. Infos zu den Führungen: in den Infobüros, Tel. +43(0)50/225400

74 WINTER.AKTIV.ERLEBEN WINTER.AKTIV.ERLEBEN 75 Ausflugsziele

Innsbruck Die Landeshauptstadt und zweifache Olympiastadt hat nicht nur berühmte Sportstätten zu bieten, sondern auch eine große Vielfalt an Kultur und Ge- schichte. Sehenswert sind z. B. die Altstadt mit dem Goldenen Dachl, Hofburg, Triumphpforte, Riesenrundgemälde, Schloss Ambras, Christkindlmärkte etc. Info: www.innsbruck.info

Alpenzoo Innsbruck Im Alpenzoo, dem höchstgelegenen Zoo Europas (727 m), laden Sie mehr als links: Swarovski Kristallwelten, rechts: Schwazer Silberbergwerk 2.000 Tiere von 150 Arten zu einem erlebnisreichen Besuch in die Tierwelt des Alpenraumes ein. Das Besondere an diesem „alpinen Tiergarten“ ist die Dar- AUSFLUGSTIPPS IN TIROL stellung alpiner Lebensformen in historischer und heutiger Zeit. Öffnungszeiten: täglich 09.00–18.00 Uhr Besichtigen Sie Schlösser und Burgen oder machen Sie Preise: Erw. € 9,00 | Studenten/Senioren (Ausweis) € 7,50 | einen Ausflug in die Landeshauptstadt Innsbruck mit Kinder (6–15 J.) € 4,50 | Kleinkinder (4–5 J.) € 2,00 seinem Alpenzoo oder den vielen Christkindlmärkten … Auf den folgenden Seiten haben wir für Sie einige der Schloss Landeck schönsten Ausflugsziele zusammengestellt. Egal ob groß oder klein – ein Besuch auf Schloss Landeck lohnt sich immer. Schauen Sie sich das neue Museum/die Ausstellung in der Schlossgalerie an. Swarovski Kristallwelten, Wattens Kontakt: [email protected], Tel. +43(0)664/3633333 Das Einzigartige an den Kristallwelten ist der geträumte Traum – das materiali- Führungen: auf Anfrage | Advent im Schloss: 06.–08.12.2013, sierte Bekenntnis eines Unternehmens zur Vielfalt der Ideen, die durch ihren 14.00–22.00 Uhr Schaffensgegenstand, Kristall von höchster Brillanz, freigesetzt werden. Öffnungszeiten: täglich 09.00–18.30 Uhr, letzter Einlass 17.30 Uhr, Landecker Frischemarkt Preis: Erw. / Kinder über 15 J. € 11,00 Schon von weitem lockt der Geruch von heimischen Köstlichkeiten und Spezi- Kinder bis zum 15. Geburtstag in Begleitung sind frei alitäten wie z. B. Brot und Gebäck, Obst und Gemüse, Wurstwaren, Fisch, Käse, ... Selbstverständlich dürfen diese auch gleich vor Ort im gemütlichen Ambi- Schwazer Silberbergwerk ente verkostet werden. Nach der beeindruckenden Einfahrt mit der Grubenbahn entsteigen Sie dem Öffnungszeiten: jeden Fr. 09.00–17.00 Uhr in der Malserstraße Landeck ratternden Hunt und tauchen ein in die einzigartige Welt des sagenumwobe- Weitere Infos: www.landecker-frischemarkt.at nen Schwazer Silberbergwerks. Öffnungszeiten: Oktober – April, täglich von 10.00–16.00 Uhr Zammer Lochputz 16.11.2013 – 25.12.2013 wegen Revisionsarbeiten geschlossen! Durch den Wasser-Erlebnis-Steig kann jedermann über Stollen, Steige und Reservierungen für Gruppen ab 20 Personen auf Anfrage möglich! Brücken in die wilde Naturschönheit vordringen. Am Eingang erwarten die Preise: Erw. € 16,00 | Jugendliche (15–18 J.)/Studenten/Senioren Besucher Tirols erstes Schaukraftwerk und Wassermythen aus aller Welt. € 14,00 | Kinder (5–14 J.) € 8,00 Winterwanderungen: ab 25.12.2013 jeden Mittwoch um 19.30 Uhr

76 WINTER.AKTIV.ERLEBEN WINTER.AKTIV.ERLEBEN 77 Ausflugsziele

ÜBER DIE GRENZEN ÖSTERREICHS Reschensee, Kirchturm von Graun Der Kirchturm von Graun ist wahrscheinlich das meistfotografierte Objekt in Bernina-Express Südtirol. Er ragt als immerwährende Mahnung aus den Fluten des Reschensees. Lassen Sie sich verzaubern vom Gletscherglitzern der Berge und dem Flair des Südens. Die spektakuläre Reise im Bernina Express führt Sie auf den UNESCO Meran Welterbestrecken Albula und Bernina über kühn geschwungene Viadukte, durch Die Kurstadt Meran bezaubert einen nicht nur durch die besonders sehenswer- ursprüngliche Gebirgslandschaften und vorbei an mächtigen Gletschern steil te und historisch wertvolle Altstadt mit der im 13. Jhdt. errichteten Lauben- bergauf bis zum Ospizio Bernina (2253 m ü. M.). In kurvenreicher Fahrt geht’s gasse. Zahlreiche Kulturausstellungen oder die Meraner Therme tragen ebenso ins malerische Poschiavo, wo bereits eine regionale Köstlichkeit zum Mittages- zu einem unvergesslichen Erlebnis bei. sen auf Sie wartet. Schöner als im Bernina Express lassen sich die Alpen nicht Informationen: zu Ausflugsfahrten im Infobüro erfahren! Tipp: jeden Fr. ist Markttag in Meran, 08.00–13.00 Uhr Informationen zu den Ausflugsfahrten im Infobüro Vinschger Bahn Zollfreigebiet Samnaun, Schweiz Die neue Vinschger Bahn von Mals nach Meran, ist für Einheimische wie auch Samnaun ist das einzige zollfreie Gebiet in der Schweiz und vielleicht das Be- für Touristen zu einer wahren Attraktion geworden. Auf keine andere Art lässt kannteste überhaupt. Für die Besucher bietet Samnaun vor allem eines: steu- sich das Vinschgau so bequem erleben. Ob für Tagesausflüge oder den Wochen- erfreie Einkaufsmöglichkeiten. Ein Einkaufstipp, der sich sicher lohnt. markt in Meran. Öffnungszeiten Shops: Mo.–Sa. 09.00–19.00 Uhr, So. 13.00–19.00 Uhr Messner Mountain Museum Das Museum in Sulden am Ortler auf 1.900 m (I), in ca. 52 km Entfernung, ist unterirdisch angelegt und dem Thema Eis gewidmet. „Ortles“ erzählt von den Schrecken des Eises und der Finsternis, von Schneemenschen und Schnee- löwen, vom White Out und dem dritten Pol. Die weltweit größte Sammlung von Ortler-Bildern ist zu sehen sowie Eisgeräte aus zwei Jahrhunderten.

Kloster Müstair Von Weltrang sind der größte frühmittelalterliche Wandmalereizyklus aus dem 9. Jahrhundert und die romanische Bilderwelt des 12./13. Jahrhunderts in der Klosterkirche. Einprägsam das Antlitz der ältesten, einst farbig bemalten Monumentalstatue Kaiser Karls des Großen. Der ab 957 erbaute Plantaturm gilt als ältestes Profangebäude des Alpenraumes. Das Kloster Müstair ist ein Zeuge christlicher Hochblüte um 800, ein kulturelles Erbe der Menschheit über die Zeiten hinweg, kurz: ein UNESCO-Weltkulturerbe. Öffnungszeiten: November – Ende April, 10.00–12.00 / 13.30–16.30 oben: l. Bernina Express, r. Samnaun, unten: l. Meran, r. Kirchturm Graun Uhr, So. + Feiertag Vormittag geschlossen!

78 WINTER.AKTIV.ERLEBEN WINTER.AKTIV.ERLEBEN 79 Ausflugsziele

1 Eislaufplatz Badesee Prutz/Ried (siehe Seite 26) 2 Schloss Naudersberg (siehe Seite 75) 3 Festung Nauders, Hochfinstermünz (siehe Seite 75) 4 Fisser Flieger & Skyswing (siehe Seite 66) 5 Serfauser Sauser & Segway Trekking (siehe Seite 67) 6 Naturpark Kaunergrat mit dem Naturparkhaus (siehe Seite 68–71) 7 Kaunertaler Gletscher & Gletscherstraße (siehe Seite 73) 8 Kaunertal Center (siehe Seite 63) 9 Talmuseum Kaunertal (siehe Seite 74)  10 Wallfahrtskirche Kaltenbrunn (siehe Seite 73) 11 Flügelmuseum Nufels (siehe Seite 74)  12 Museum Fließ  13 Schloss Landeck (siehe Seite 77) 14 Zammer Lochputz (siehe Seite 77) 15 Kletterhalle & Kino Imst (siehe Seite 65/66) 16 Alpine Coaster Imst (siehe Seite 65) 17 Aqua Dome Längenfeld (siehe Seite 64) 18 Innsbruck (siehe Seite 77) Turm von Graun 19 Alpenzoo (siehe Seite 77) 20 Swarovski Kristallwelten (siehe Seite 76) ÜBERSICHT DER SEHENSWÜRDIGKEITEN 21 Schwazer Silberbergwerk (siehe Seite 76) 22 Zollfreigebiet Samnaun (siehe Seite 78) Das Tiroler Oberland liegt im sogenannten „Rätischen Dreieck“, welches vom 23 Erlebnisbad Alpenquell Samnaun (siehe Seite 65) schweizerischen Engadin, dem Südtiroler Vinschgau und dem Tiroler Oberland 24 Kloster Müstair (siehe Seite 79) gebildet wird. Eine Region, die auf eine uralte kulturelle Vergangenheit zu- 25 rückblicken darf. Dies zeigt sich in einer seltenen Fülle von sehenswerten Kul- Bernina-Express (siehe Seite 78) 26 turdenkmälern. Auch attraktive Freizeiteinrichtungen laden zum Besuch ein. Engadin Bad Scuol (siehe Seite 64) 27 Messner Mountain Museum (siehe Seite 79)  28 Meran & Vinschgerbahn (siehe Seite 79)  Museen & Denkmäler Sehenswertes & Aktivitäten Schlösser & Burgen 29 Kirchen & Kapellen Naturhighlights Hallenbad Eislaufplatz Reschensee & Turm von Graun (siehe Seite 79)

80 WINTER.AKTIV.ERLEBEN WINTER.AKTIV.ERLEBEN 81 IMMENSTADT Ausflugsziele OBERSTAUFEN Achenpass 941m LINDAU IM ALLGÄU PINSWANG Oberjoch 1178 m ACHENKIRCH SONTHOFEN GARMISCH- BREGENZ PARTENKIRCHEN KRUMBACH WOLFURT REUTTE HITTISAU KRAMSACH SCHWARZACH EGG WEISSENBACH AM LECH EHRWALD DORNBIRN JENBACH LERMOOS SCHARNITZ BEZAU STANZACH LEUTASCH Fernpass 1216 m HOHENEMS 21 SCHNEPFAU FÜGEN MITTELBERG SCHWAZ GÖTZIS MELLAU SEEFELD SCHOPPERNAU ELMEN NASSEREITH TELFS WATTENS 20 Holzleitens 1119 m 18 19 PFAFFLAR HALL I. T. INNSBRUCK RANKWEIL WARTH Hahntennjoch 1807 m STAMS ZIRL TARRENZ SCHRÖCKEN 15 16 KEMATEN STEEG IMST ZELL AM ZILLER KARRÖSTEN AXAMS LECH SAUTENS MILS ARZL OETZ SCHÖNWIES NENZING NÜZIDERS ZÜRS STANZ 14 BLUDESCH PETTNEU WENNS Flexenpass 1773 m ZAMS JERZENS BLUDENZ UMHAUSEN MÜHLBACH 13 12 FLIESS Arlbergpass 1807 m LANDECK 6 NEUSTIFT IM ST. ANTON PRUTZ/FAGGEN KAUNS STUBAITAL STEINACH SCHRUNS SEE KAUNERBERG LÄNGENFELD AM ARLBERG 17 LADIS 1 9 10 11 4 KAPPL FISS FENDELS ST. LEONHARD I. P. 5 SERFAUS RIED GRIES ST. GALLENKIRCH FEICHTEN 8 GASCHURN TÖSENS MATHON GALTÜR 22 23 SPISS PFUNDS SÖLDEN SAMNAUN Bieler Höhe 1507 m 2 3 7 Timmelsjoch 2474 m NAUDERS RACINES STERZING

Reschenpass 1507 m

DAVOS 26 SENS RESCHEN ST. LEONHARD IN SCUOL 29 GRAUN PASSEIER ST. MARTIN Penser Joch 2099 m 25 GUARDA TARASP IN PASSEIER MÜHLBACH Flüelapass 2383 m

ZERNEZ WIESEN MERAN

GLURNS 28 Ofenpass 2149 m SCHLANDERS NATURNS 24 S-CHANF PRAD AM STILFSER JOCH 25 LIVIGNO Umbrailpass 2501 m ST. MORITZ Stilfser Joch 2757 m

27

82 WINTER.AKTIV.ERLEBEN WINTER.AKTIV.ERLEBEN 83 84 WINTER.AKTIV.ERLEBEN