Ausgabe 2 - April 2018 16. Jahrgang, Nr. 89

AUSDRUCKMAGAZIN DER INFORMATIONSSTELLE MILITARISIERUNG E.V. Einzelpreis 3,50 € - ISSN 1612-7366

DEUTSCHLAND UND DIE BUNDESWEHR EU-MILITARISIERUNG Jürgen Wagner ~ Die GroKo auf Kriegskurs: Mehr Geld, mehr Jürgen Wagner ~ Münchner Sicherheitskonferenz: Harte Geo- Einsätze, mehr Krieg! – 1 politik und die militärische Selbstbehauptung Europas – 24 Lucius Teidelbaum ~ Die AfD im Verteidigungsausschuss: Sven Wachowiak ~ „Wir wollen keine Sklaven des 21. Jahrhun- Einige kritische Portraits – 4 derts sein“: Neoliberalismus, Protest und Repression in Bos- Christoph Marischka ~ Rüstung ohne Schwermetall: Die ITEC nien-Herzegowina – 28 und der militärisch-forschungsindustrielle Komplex im „Ländle“ – 6 ARABISCHER OSTEN Marius Pletsch ~ Vertragsunterzeichnung für die Heron TP Jacqueline Andres ~ Jemen auf dem Weg ins Desaster? Ein Drohne: Abschluss vor dem 31. Mai 2018? – 12 Blick auf die aktuellen Entwicklungen – 37 Alexander Kleiß ~ Konversion rückwärts: Die Reaktivierung Luca Heyer ~ Türkei: Auf dem Weg zur neo-osmanischen Mili- und Aneignung militärischer Flächen – 13 tärmacht? Umgestaltung der kurdischen Gebiete unter Bei- Jürgen Wagner ~ „Kein Ruhmesblatt“: Gewerkschaften und hilfe Deutschlands – 40 Bundeswehr – eine Rezension – 16 Martin Kirsch ~ Krieg spielen im Einkaufszentrum: Polizeiliche Anti-Terror-Übungen für den Ausnahmezustand – 19 Editorial

Es ging mal wieder turbulent her Diese Ausgabe ist geprägt von vielen Besonders aufmerksam machen seit der Veröffentlichung der letzten Artikeln zur deutschen Kriegs- und möchten wir auch auf die soeben Ausdruck-Ausgabe. Themen, die wir Militärpolitik: Von den Plänen der erschienene IMI-Broschüre „Krieg „gerne“ in diese Ausgabe genommen Großen Koalition und den Mitgliedern im Informationsraum“. Die zuneh- hätten, gab es leider genug: Sei es die der AfD im Verteidigungsausschuss mende Bedeutung dieses – inzwischen nochmaligen Zuspitzung des Neuen über mehrere Artikel zu rüstungspo- von der Bundeswehr auch offiziell als Kalten Krieges seit der Ermordung des litischen Themen bis hin zur weite- fünfter Teilstreitkräftebereich geadel- Spions Sergej Skripal oder die skan- ren Militarisierung der Polizei reicht ten – „Gefechtsfelds“ zwingt uns als dalöse Neubesetzung wichtiger US- dabei das Spektrum. Außerhalb dessen Friedens- und Antikriegsbewegung Regierungsposten mit Ultrahardlinern. finden sich in dieser Ausgabe zudem dazu, uns auch in diesem Themenge- Wir versuchen, wenigstens die wichtig- ein Beitrag zur Münchner Sicherheits- biet schlau zu machen. Wir hoffen und sten Informationen zu den jeweiligen konferenz und zur westlichen Politik in denken, dass besagte Broschüre hierfür Themen über unsere Kurzmeldungen Bosnien-Herzegowina sowie zum Krieg einen Beitrag leisten kann (siehe auch – die IMI-Aktuells – auf der IMI-Inter- im Jemen und zur türkischen Offensive die Rückseite). netseite zusammenzutragen. in Syrien (und bald wohl im Irak). Die Redaktion

Impressum Spendeninformation Der AUSDRUCK wird herausgegeben von der Informations- Die Informationsstelle Militarisierung und der IMI-För- stelle Militarisierung (IMI) e.V. Tübingen. derverein Analyse und Frieden sind eingetragene und als Redaktion: Das Aktiventreffen der Informationsstelle Mili- gemeinnützig anerkannte Vereine. Die Arbeit der Informa- tarisierung, Jacqueline Andres, Alexander Kleiß, Christoph tionsstelle trägt sich durch Spenden und Mitgliedsbeiträge. Marischka, Jürgen Wagner. Wenn Sie Interesse an der Arbeit der Informationsstelle oder Erscheinungsweise: Der AUSDRUCK erscheint zweimonat- Fragen zum Verein haben, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns lich jeweils zu Beginn des Monats. auf. Nähere Informationen, wie auch Sie IMI stützen können, Druck: Campus Druck, Hechinger Str. 203 (Sudhaus), erfahren Sie auf unserer Homepage (www.imi-online.de), per 72072 Tübingen. Brief, Mail oder Telefon in unserem Büro in Tübingen. Bezugsbedingungen: IMI-Mitglieder und Mitglieder des Spenden an IMI sind steuerabzugsfähig. IMI-Fördervereins erhalten den AUSDRUCK kostenlos (ab einem Beitrag von 5 €/Monat). Einzelpreis 3,50 €. Im Jahres- Unsere Spendenkontonummer bei der abo (6 Hefte): 35 € bzw. Förderabo ab 40 €. Kreissparkasse Tübingen Bezugsadresse: Informationsstelle Militarisierung e.V., IBAN: DE64 6415 0020 0001 6628 32 Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen. BIC: SOLADES1TUB. Hinweise zu einzelnen Texten: ∆ Wagner, GroKo, in: Gras- Konto des IMI-Förderverein: wurzelrevolution Nr. 428/2018 (erweiterte und aktualisierte IBAN: DE54 6415 0020 0001 7669 96 Fassung). BIC: SOLADES1TUB. Bildnachweise wie angegeben außer: Titelbild: Udo Brechtel/CC0; S. 5: AfD-Homepage. Kontakt: Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. Hinweise zu den Autoren dieser Ausgabe: Lucius Teidel- Hechinger Str. 203 (Sudhaus) baum ist u.a. Autor des Buches „Braunzone Bundeswehr“ 72072 Tübingen (Unrast 2012); Jacqueline Andres, Christoph Marischka, Telefon: 07071/49154 Alexander Kleiß und Jürgen Wagner sind Mitglieder der Fax: 07071/49159 AUSDRUCK-Redaktion; Luca Heyer lebt und arbeitet in e-mail: [email protected] Tübingen; Marius Pletsch ist IMI-Beirat; Sven Wachowiak web: www.imi-online.de veröffentlichte zuletzt Teil I seiner Studie zu Bosnien im letz- ten AUSDRUCK (Februar 2018), Martin Kirschs letzter Arti- kel findet sich in derselben Ausgabe. Hinweise zu Internetlinks in dieser Ausgabe: Alle ent- haltenen Link-Verweise wurden von den jeweiligen Autoren/ Autorinnen zum Zeitpunkt der Drucklegung geprüft – für eine darüberhinausgehende Aktualität können wir keine Gewähr geben. Ausdruck April 2/2018 1

Streit um Schlüssel- Die GroKo auf Kriegskurs industrien

Mehr Geld, mehr Einsätze, mehr Krieg! Rüstungspolitisch wichtig von Jürgen Wagner ist zudem einerseits, dass im Koalitionsvertrag eine starke Betonung auf die Rüstungs- kooperation in Europa und damit länderübergreifende Rüstungs- Anfang März 2018 sprach sich eine große Mehrheit der projekte gelegt wird. Hierdurch sollen Fusionen und Über- SPD-Mitglieder für den rund einen Monat zuvor ausgehandel- nahmen und dadurch die Bildung sogenannter Eurochampions ten Koalitionsvertrag mit der Union aus.1 Da das Papier frie- gefördert werden. Dies soll wiederum zu einer verbesserten denspolitisch sogar noch einmal gegenüber dem Anfang des „Wettbewerbsfähigkeit“ und damit zu mehr Exporten auf dem Jahres vereinbarten Sondierungspapier zurückfällt, gaben sie globalen Waffenmarkt führen. damit ihr Plazet für eine Fortsetzung, ja Intensivierung der Andererseits, dort nämlich, wo deutsche Konzerne aus dem deutschen Kriegspolitik auf mehreren Ebenen. Und tatsäch- großen Fressen nicht als Sieger hervorgehen könnten und so lich wartete die Koalition auch nicht lange, um erste Vorhaben „nationale Schlüsseltechnologien“ in fremde Hände überzuge- in die Praxis umzusetzen, insbesondere die Mandate einiger hen drohen, sollen diese geschützt werden. Dieser Rüstungspro- Bundeswehr-Einsätze wurden, wie angekündigt, teils deutlich tektionismus war bereits ein Kernelement im „Strategiepapier ausgeweitet. der Bundesregierung zur Stärkung der Verteidigungsindustrie in Deutschland“ vom 8. Juli 2015, von einer Möglichkeit, wie EU-Aufrüstung und (Euro-)drohne dies geschehen könnte, war darin damals allerdings noch keine Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - Hechinger Str. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. Rede. Im Koalitionsvertrag heißt es nun, man wolle „prüfen, Was die Absätze zur EU anbelangt, sticht vor allem der offen- inwieweit der Ausnahmetatbestand des Art. 346 des Vertrages kundige Widerspruch ins Auge, die „Friedensmacht Europa“ über die Arbeitsweise der Europäischen Union in der Beschaf- stärken zu wollen, indem ausgerechnet „die Zusammenarbeit fungspraxis stärker herangezogen werden kann.“ Artikel 346 bei der Sicherheits- und Verteidigungspolitik (PESCO)“ ausge- setzt die Regeln des Binnenmarktes für den Rüstungssektor baut werden soll. PESCO gilt aktuell als größter „Hoffnungs- aus. Das heißt, Rüstungsprojekte müssen unter Berufung auf träger“, um den Ausbau des EU-Militärapparates entscheidend diesen Artikel nicht europaweit ausgeschrieben – und die hei- vorantreiben zu können. Besonders positiv wird auch noch mischen Konzerne damit einer ggf. stärkeren Konkurrenz aus- der geplante „Europäische Verteidigungsfonds“ erwähnt, gesetzt – werden, sofern ein Staat geltend macht, hier seien ein EU-Topf, aus dem in Kürze jährlich 500 Mio. Euro für nationale Sicherheitsinteressen im Spiel. Rüstungsforschung und 5 Mrd. Euro für Rüstungsbeschaffung Einer der Bereiche, den es unbedingt im Land zu halten gilt, bereitstehen sollen. Zusammen mit PESCO sei der Fonds ein wird im Koalitionsvertrag folgendermaßen benannt: „Den entscheidendes Instrument für den „Ausbau der europäischen Überwasserschiffbau werden wir als Schlüsseltechnologie Verteidigungsunion“.2 Deutschlands einstufen.“ Dieser Passus wurde schnell Gegen- Bezüglich einer künftigen Eurodrohne gab es im Vergleich stand heftiger Streitereien, nachdem Thyssen-Krupp und Lürs- zum Sondierungspapier eine Veränderung: Explizit ist im sen in der Frage des milliardenschweren Großauftrags für den Koalitionsvertrag die Rede von der Anschaffung der Heron Bau des Mehrzweckkampfschiffs 180 (MKS 180) mitgeteilt TP als „Brückenlösung“ bis die Eurodrohne zur Verfügung wurde, sie seien aus dem Rennen. Übrig sind jetzt nur noch steht, die diesbezügliche Entscheidung soll wohl bis Ende Mai zwei Bieter, die ihre „Wurzeln aber im Ausland haben“, wie 2018 endgültig gefällt werden. Gleichzeitig wird die Frage Anfang März 2018 das Handelsblatt berichtete. Thyssen- der Bewaffnung vorbehaltlich einer Bundestagsentscheidung Krupp und Lürssen pochen nun darauf, hierdurch würde die gestellt: „Als Übergangslösung wird die Drohne HERON prioritäre Vergabe von Schlüsseltechnologieaufträgen an deut- TP geleast. Über die Beschaffung von Bewaffnung wird der sche Firmen verletzt, obwohl diese im Koalitionsvertrag fest- Deutsche nach ausführlicher völkerrechtlicher, ver- geschrieben sei.3 fassungsrechtlicher und ethischer Würdigung gesondert ent- Schützenhilfe erhielten die Unternehmen unter anderem von scheiden.“ der IG Metall Küste, wie die rüstungsnahe Seite hartpunkt Ein weiterer interessanter Unterschied zwischen beiden schrieb: „Die IG Metall Küste fordert die Bundesregierung auf, Papieren: Im Sondierungspapier wurden lediglich „Völker- den Marineschiffbau in Deutschland zu stärken und den Über- rechtswidrige Tötungen durch autonome Waffensysteme“ wasserschiffbau – wie im Koalitionsvertrag angekündigt – als abgelehnt. Nun lautet die Formulierung: „Völkerrechtswid- Schlüsselindustrie einzustufen. ‚Uns geht es um die gesamte rige Tötungen lehnen wir kategorisch ab, auch durch Droh- Wertschöpfungskette: Konstruktion, Produktion, Zulieferer nen.“ Tatsächlich bewegen sich Drohnen-Tötungen gerade sowie Service und Wartung‘, wird Meinhard Geiken, Bezirks- seitens der USA bestenfalls in einer rechtlichen Grauzone – leiter der IG Metall Küste […] zitiert. […] Die IG Metall und sie werden zentral über Deutschland von Ramstein aus Küste hat von Beginn an die europäische Ausschreibung des gesteuert. Allerdings ist kaum davon auszugehen, dass sich Mehrzweckkampfschiffes 180 (MKS 180) kritisiert. Von der die Große Koalition mit dieser Praxis anlegen will – weshalb Bundesregierung will der Gewerkschafter wissen, welche stra- dieser Passus dann aber in dieser Form eingefügt wurde, ist tegische Perspektive sie für den deutschen Marineschiffbau in recht unklar. Europa sieht. ‚Nach unserer Auffassung muss Deutschland als relevanter und aktiv gestaltender Akteur agieren und darf nicht zum Juniorpartner werden.‘“4

Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen ------8 7 Wie dieser Kommentator und auch zahlreiche seiner Kollegen dieser Kommentator und auch zahlreiche Wie Als Begleitmusik um die Verhandlungen über die Bildung über die Bildung Verhandlungen um die Als Begleitmusik Was das Agieren vor Ort anbelangt, betont der Koalitions betont Agieren vor Ort anbelangt, das Was Finanzielle Hinterhältigkeiten zu solchen Schlussfolgerungen gelangt ist allerdings schleier ist allerdings gelangt Schlussfolgerungen zu solchen einer neuen Regierung wurde zudem eine bizarre Debatte über Debatte bizarre eine wurde zudem Regierung neuen einer die angeblich notorisch unterfinanzierte Bundeswehr losgetre- Tagesschau der Kommentar ein war etwa hierfür Typisch ten. Jahrzehnte „zwei von einem 20. Februar 2018, in dem vom direkt dann um war, Rede die Sparkurs“ ruinösen dauernden, mili sagt, dass Deutschland „Wer zur Forderung überzuleiten: soll, kann das nicht übernehmen Verantwortung mehr tärisch Die Bundes- untermauern. Worten und warmen Kleingeld mit wehr muss ordentlich finanziert werden.“ Entwicklung sich weder mit der bisherigen Sie decken haft: Koali- im die Vereinbarungen, den mit des Rüstungsetats noch wurden. festgelegt Jahre kommenden für die tionsvertrag auch im Koalitionsvertrag angekündigt wurde. Anfang März Anfang wurde. angekündigt im Koalitionsvertrag auch Bundes- die kommissarische dann auch 2018 verabschiedete - Afghanistan-Kon des deutschen Aufstockung eine regierung die deutsche Soldaten und auch um 320 auf 1.300 tingentes am MINUSMA-Einsatz wird um der UN in Mali Beteiligung Ertüchti ist kein (MINUSMA Soldaten erhöht 100 auf 1.100 beauftragten hiermit der mit verzahnt eng aber gungseinsatz, von 1.250 auf – reduziert Formal EU EUTM Mali-Mission). im Irak, für den Bundeswehr-Einsatz 800 – wird das Mandat Poli- ausgeschöpft wurde. nicht bislang ohnehin das allerdings den auf des Einsatzgebietes Ausdehnung ist die brisanter tisch und – Regierung der Einheiten auch wo künftig Zentralirak, - kurdische Peschmerga-Kämp nicht wie bislang ausschließlich werden sollen. fer im Norden – „ertüchtigt“ Bundes- „Die Sicherheit“: der „vernetzten vertrag das Prinzip unseren mit Gemeinsam Sicherheit. wehr ist Garant unserer und Schutz zum Beiträge entscheidende sie leistet Partnern Verbündeten. unserer unseres Landes und Verteidigung zur Ansatzes enga- Innerhalb des umfassenden und vernetzten Kern der für Frieden und Sicherheit.“ sie sich weltweit giert Außen-, Entwick Vorstellung, Sicherheit“ ist die „vernetzten dieselben auf sollten bzw. würden lungs- und Militärpolitik verzahnt auch eng und müssten demzufolge hinarbeiten Ziele - Nichtregierungsorganisa viele Jahren kritisieren werden. Seit tionen dieses Konzept als bewussten militärisch-strategischen Ganz konkret zum Koalitionsver Vereinnahmungsversuch. der Hilfsor Pressesprecherin die Maurer, schrieb Katja trag die legitimiert „Tatsächlich International: Medico ganisation Kriegsführungsstra- und Militäreinsätze Sicherheit‘ ‚vernetzte die Idee hat Sicherheit‘ noch, ‚vernetzte Schlimmer tegien. Natio- Vereinten wie sie einst den Sicherheit, von kollektiver als Funda- Weltkriege beiden der den Erfahrungen nen nach mehr vom Frieden, ment diente, abgelöst. Es gibt keine Idee nennt. man Sicherheit nur noch Formen der Kriegsführung, die hat das in München auch Die Bundesverteidigungsministerin militä Terroristen Erst müsse man die genau so beschrieben. mit Entwicklungs risch besiegen, sagte sie, dann könne man gewinnen. Dagegen gibt politik die Herzen der Bevölkerung Einwände. Erstens hat der Krieg gegen es zwei fundamentale […] Zweitens als beseitigt. geschaffen Terror mehr Terror den vernünf- einer Ansätze alle auch Sicherheit vernetzte die bringt Sicherheit‘ ‚vernetzte Die Verruf. in Weltsozialpolitik tigen Inter Aufgaben militärischen ordnet entwicklungspolitischen essen unter.“ ------5

6 Die Aufrüstung Ausbildung und Akteure „befreundeter“ Die „Ertüchtigung“ steht auch im Zentrum von drei Einsät von drei im Zentrum auch steht Die „Ertüchtigung“ Was die Rüstungsexportpolitik anbelangt, wurde der umstrit der wurde anbelangt, Rüstungsexportpolitik die Was Diese Forderungen wurden daraufhin vom Verteidigungsmi vom daraufhin wurden Forderungen Diese Auffällig sind auch die Passagen zur atomaren Rüstungs- sind auch die Passagen zur atomaren Auffällig Zwar findet sich im Koalitionsvertrag explizit die Absichtser die explizit Koalitionsvertrag im sich findet Zwar Mehr Einsätze: Keine Idee vom Frieden! Rüstungsexporte außer Kontrolle Rüstungsexporte 2 April Ausdruck 2/2018 zen, deren Ausweitung bereits im Sondierungspapier und dann im Sondierungspapier Ausweitung bereits zen, deren („Ertüchtigung“) entwickelt sich im Vergleich zu „direkten“ Vergleich sich im entwickelt („Ertüchtigung“) Instrument im zu einem immer wichtigeren Interventionen Bislang werden solche Instrumentenkasten. militärpolitischen der Entwicklungs aus Mitteln primär auf EU-Ebene Einsätze hilfe finanziert, was ihnen aber auch gewisse Beschränkungen Grund fordert die Bundesregierung, Aus diesem auferlegt. EU- auf Sicherheitsbereich im dass für „Ertüchtigungsprojekte außer Finanzinstrument gesondertes (CBSD) rasch ein Ebene halb der EU-Entwicklungsfinanzierung eingerichtet wird.“ nisterium als (zu teurer) Protektionismus zurückgewiesen. Der Der zurückgewiesen. als (zu teurer) Protektionismus nisterium da Leere, die in gehe „Schlüsselindustrien“ die auf Verweis er sich in Abschnitt einem des Koalitionsvertrages befinde, in die Rede sei. Überwasserschiffen dem von zivilen keine zwar beibehalten, dem Sondierungspapier Satz aus tene zu wollen, die am Jemen- liefern Rüstungsgüter an Länder von Vertreter zufolge sollen hier sind. Berichten Krieg beteiligt Aufweichung auf eine erfolgreich CDU und CSU allerdings wurde folgen- Koalitionsvertrag denn im haben, gedrängt Vertrauensschutz, erhalten „Firmen der Satz nachgeschoben: Lieferungen genehmigte dass bereits nachweisen, sofern sie also Solange verbleiben.“ Empfangerland im ausschließlich kann kommt, Einsatz zum selbst Krieg im direkt nicht Material März 2018 werden, weshalb am 22. munter weitergeliefert in der Presse zu lesen war: „Ungeachtet konsequenterweise Bun- die hat Jemen-Krieg am Saudi-Arabiens der Beteiligung an das Patrouillenbooten von acht die Lieferung desregierung Königreich genehmigt.“ klärung, die Rüstungsexporte „einschränken“ zu wollen, allzu klärung, die Rüstungsexporte „einschränken“ her sein, nach- in der Praxis aber nicht weit dürfte es damit allen Lippenbekennt Große Koalition dem sich auch die letzte um diesen Bereich – vorsichtig formuliert Trotz nissen zum hat. Politisch interessant – nicht sonderlich verdient gemacht Ankün- werden, die sich aus der könnte allerdings die Debatte könnte, die Rüstungss- ergeben digung im Koalitionsvertrag von 2000 noch in diesem Jahr überabreiten exportrichtlinien zu wollen. kon- wollen ein neues „Wir kontrolle im Koalitionsvertrag: Kontinent unserem auf Wettrüsten und nukleares ventionelles Absage gegen- eine als kann dies Fall besten Im vermeiden.“ einer nach Forderungen werdenden lauter immer den über verstanden Europa in US-Atomwaffen weiterer Stationierung vom wird aber der – eigentlich Seite Auf der anderen werden. Bundestag 2010 von allen Fraktionen in einem gemeinsamen Deutsch- in Abzug der US-Atomwaffen – Antrag geforderte also gekoppelt, Abrüstungsgespräche“ an „erfolgreiche land angesichts der aktuellen westlich-russischen Konflikte einst- verschoben: „Erfolgreiche weilen auf den St. Nimmerleinstag für einen Voraussetzung die schaffen Abrüstungsgespräche taktischen und Europa stationierten Abzug der in Deutschland Nuklearwaffen.“ Ausdruck April 2/2018 3

Deshalb hier nochmal in Zahlen: Im Jahr 1999 belief sich der Militärhaushalt auf umgerechnet 24,3 Mrd. Euro und stieg bis 2017 auf 37 Mrd. Euro an. In absoluten Zahlen handelt es sich hier um eine Steigerung um über 50 Prozent – selbst inflati- onsbereinigt wuchs der Haushalt um etwa 28 Prozent an. Von einem „ruinösen Sparkurs“ zu sprechen ist also blanker Blöd- sinn – oder eher: pure Rüstungspropaganda! Und auch für die kommenden Jahre hat sich die Große Koali- tion auf saftige Steigerungen geeinigt – und zwar in größe- rem Umfang als alles, was während der Verhandlungen um eine Jamaika-Koalition im Raum stand. Laut Koalitionsver- trag soll sich der Rüstungshaushalt „auf Grundlage des 51. Finanzplans“ entwickeln. Der sieht Mehrausgaben von minde- Vereidigung von Verteidigungsministerin Ursula von der stens 10,2 Mrd. Euro zwischen 2018 und 2021 und einen Etat Leyen. Quelle: Bundeswehr/Torsten Kraatz von 42,4 Mrd. Euro im Jahr 2021 vor. Wohlgemerkt: Hierbei handelt es sich um die Mindesterhöhung, sobald zusätzliche jedoch leistungsfähige Streitkräfte. Deswegen ist es wichtig, „Spielräume“ entstehen, sollen diese – auf den ersten Blick zur Stärkung unserer Truppe weiterhin auf das 2-Prozent-Ziel – gleichberechtigt dem Entwicklungs- und dem Rüstungsetat der NATO hinzuarbeiten, damit notwendige Fähigkeiten zu zugeführt werden, wie explizit in den Koalitionsvertag ein- jeder Zeit für die Verteidigung und Krisenbewältigung gewähr- geschrieben wurde: „Im Rahmen der jährlichen Haushalts- leistet sind.“10 aufstellung ab 2018 bis 2021 wird die Koalition zusätzlich entstehende Haushaltsspielräume prioritär dazu nutzen, neben Mehr von Allem! Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - Hechinger Str. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. den Verteidigungsausgaben zugleich die Mittel für Krisenprä- vention, humanitäre Hilfe, auswärtige Kultur-und Bildungs- Pflichtschuldig haben SPD und CDU/CSU einen Koalitions- politik und Entwicklungszusammenarbeit […] zu erhöhen vertrag gegen den Frieden und für Krieg und Aufrüstung auf im Verhältnis von eins zu eins beim Verteidigungshaushalt den Weg gebracht – und genau dies wird von ihnen quasi wört- zu Ausgaben im Rahmen der ODA-Quote (Krisenprävention, lich auch noch so formuliert: „Wir stärken unsere Bundeswehr humanitäre Hilfe, Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik und und die europäische Verteidigungsstruktur: Mehr Personal, Entwicklungszusammenarbeit). […] Deutschland wird ver- beste Ausbildung und moderne Ausstattung bei der Bundes- bindlich mit dieser Haushaltspolitik und der Koppelung von wehr durch einen höheren Verteidigungsetat. Ausbau der Verteidigungsausgaben und ODA-quotenfähigen Ausgaben europäischen Verteidigungsunion mit PESCO, europäischem sowohl dem Zielkorridor der Vereinbarungen in der NATO Verteidigungsfonds und weiteren Schritten auf dem Weg zur folgen als auch den internationalen Verpflichtungen zur wei- ‚Armee der Europäer‘.“ teren Steigerung der ODA-Quote nachkommen, deren beider Absinken bereits 2018 verhindert werden muss.“ Anmerkungen Dieser Absatz lässt sich durchaus so verstehen, dass Entwick- 1 Ein neuer Aufbruch für Europa - Eine neue Dynamik für Deutsch- lungshilfe und Militärhaushalt nur solange „im Verhältnis von land - Ein neuer Zusammenhalt für unser Land, Koalitionsvertrag eins zu eins“ erhöht werden, bis das Ende der jeweiligen „Ziel- zwischen CDU, CSU und SPD, Berlin, 7. Februar 2018. Alle korridore“ erreicht ist. Das ist insofern hochproblematisch, da folgenden Zitate stammen, sofern nicht anders ausgewiesen, aus sich die Zusage im Falle der ODA-anrechenbaren Entwick- dem Koalitionsvertrag. lungshilfe darauf beläuft, 0,7 Prozent des BIP zu verausgaben, 2 Siehe zum EU-Rüstungshaushalt Lösing, Sabine/Wagner, Jürgen: EU: Rüstung ohne Rechtsgrundlage, in: Blätter für deutsche und was – wenn auch durch zahlreiche schmutzige Tricks9 – so internationale Politik 10/2017. gut wie erreicht ist. Viel zusätzliches Geld müsste für den 3 Deutsche Werften gehen bei Großauftrag der Marine leer aus, Entwicklungsbereich so besehen also überhaupt nicht in die Handelsblatt, 1.3.2018. Hand genommen werden. In krassem Gegensatz dazu werden 4 IG Metall Küste fordert Stärkung des Marineschiffbaus, hartpunkt, im Falle der NATO unentwegt die – rechtlich nicht binden- 14.3.2018. den – Absprachen des Gipfeltreffens von Wales bemüht, denen 5 Shipbuilders split on German-ness of new combat ship, Defense- zufolge sich Deutschland damals dazu verpflichtet hätte, 2 Pro- news.com, 16.3.2018. zent des BIP für das Militär bereitzustellen. Und dieser Betrag 6 Saudi-Arabien erhält Patrouillenboote aus Deutschland, DPA, ist bekanntlich bei weitem nicht erreicht: Legt man das Jahr 22.3.2018. 7 Maurer, Katja: Die Regierung hat keine Idee von Frieden, 2017 zugrunde, so klaffte zwischen realem Haushalt (37 Mrd.) Frankfurter Rundschau, 14.3.2018. und 2%-Haushalt (65 Mrd.) eine riesige Lücke, die – so zumin- 8 Thiels, Christian: Warme Worte und Kleingeld reichen nicht, dest lässt sich der Koalitionsvertrag interpretieren – in den Tagesschau, 20.2.2018. kommenden Jahren dann prioritär mit Haushaltsüberschüssen 9 Oda-Gelder sollen eigentlich der unmittelbaren Armutsbekämp- geschlossen werden kann. fung dienen, werden aber teils sehr direkt zur Durchsetzung recht So jedenfalls scheint die ganze Angelegenheit unter anderem konkreter Interessen zweckentfremdet. Vor allem wird die Quote der CDU-Verteidigungsexperte zu interpretieren: aber nach oben getrieben, da auch die Kosten für die Unterbrin- „Deshalb müssen wir parallel zur Erhöhung des Verteidigungs- gung von Geflüchteten im Inland als ODA abgerechnet werden. haushaltes auch die Mittel für Entwicklungszusammenarbeit Würden diese Beträge ausgeklammert, würde die ODA-Quote auf 0,52 Prozent sinken (siehe Deutsche ODA-Quote steigt bedingt im Maßstab 1:1 erhöhen, bis bei den öffentlichen Ausgaben durch die Flüchtlingsausgaben im Inland erstmals auf 0,7 Prozent, für Entwicklungszusammenarbeit, die sogenannte ODA-Quote BMWi, Pressemitteilung, 11.4.2017). von 0,7 Prozent des Bruttoinlandsproduktes erreicht ist. Ein 10 Pro 2-Prozent-Ziel der NATO: Wir müssen mehr Mittel bereitstel- zentrales Element gemeinsamer Sicherheitsvorsorge bleiben len, Interview mit Henning Otte, Atlantik-Brücke, o.J. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen ------Unterneh eines Geschäftsführer Regie anderem unter mens, das und Ausbildung der rungen bei ihrer Militärstreit Aufbau dem berät. Polizeieinheiten kräfte und die gesagt genauer Firma, Seine Geschäfts- als er der Frau, seiner Militär führer vorsteht, machte Saudi-Arabien. mit geschäfte

2 aus Frankenberg (Eder) ist bzw. war von 2008 (Eder) ist bzw. Jan Nolte aus Frankenberg und wechselte Nolte war ursprünglich ein CDU-Mitglied Elsässer, Nolte weist ein gewisses Näheverhältnis zu Jürgen Das ist auch deswegen von Interesse, weil Elsässer im Sep- Lucassen beschwerte sich im Januar 2018 über das seiner sich im Januar 2018 über das seiner Lucassen beschwerte Junger Wilder: Jan Ralf Nolte (* 1988) Jan Ralf Nolte Junger Wilder: bis Oktober 2017 ein Berufssoldat, zuletzt im Rang eines im Rang eines zuletzt bis Oktober 2017 ein Berufssoldat, der er unter Am 13. Oktober 2017 schrieb Oberbootsmanns. auf VON DER BUNDESWEHR“ „ABSCHIED Überschrift Mittwoch war vorerst mein letzter Facebook: „Der vergangene Wehmut. ohne Abschied war nicht Der der Bundeswehr. bei Tag aber allem Vor dankbar. Vieles Ich bin der Bundeswehr für unserer außerhalb die hat, gelehrt Werte dass sie mich dafür, Mut und Aufrichtigkeit, Treue, sind: vergessen fast Kasernen Bundeswehr der bei Führungskräften selbst. sich gegen Härte Maßstab anzu- an sich selbst einen strengen wird beigebracht, trägt. Ich bin froh, dass legen, gemäß dem Dienstgrad den man erhalten ein solcher Schatz unserer Gesellschaft sich inmitten zehn Jahren Dienst hat: Die Bundeswehr lasse ich nach fast Vaterland denke, dass da ich persönlich mein nun hinter mir, werden muss. Gegen eine verteidigt zur Stunde im Parlament erodiert und seine verantwortungslose Politik, die es von innen Zukunft bedroht.“ AfD. Hier ist er Fraktionsvorsitzender im hessischen 2014 zur - Vorsitzen und seit 2016 Waldeck-Frankenberg Landkreis Hessen“. Alternative AfD-Nachwuchstruppe „Junge der der „Patriotischen rechtsradikalen der war er Mitglied Außerdem AfD. Plattform“ innerhalb der COMPACT-Magazins des rechtspopulistischen Herausgeber Waldeck- AfD in die Am 9. September 2017 richtete auf. Christine Elsässer, Jürgen mit Veranstaltung eine Frankenberg (AfD Andreas Lichert Frankfurt/Main), Anderson (PEGIDA und „Institut für Staatspolitik“) und eben Jan Nolte aus. Bundeswehr zum Putsch auf- der 2015 die SoldatInnen tember der Bundeskanzlerin Entscheidung der kürzlichen „Mit rief: - Exi unserer Grenzen wird die Öffnung zur bedingungslosen stenz beider aufs Spiel gesetzt [...]. Das heißt: Wir befinden hat die Kon- im Notstand. Die Bundesregierung uns bereits Hand aus der absichtlich besser gesagt: – oder verloren trolle verloren! [...] Die Bun- gegeben. Damit hat sie ihre Legitimität unkontrollier eines Stimulierung die durch löst desregierung ten Massenzustroms den Staat auf, hebt die staatliche Ordnung staatliche die hebt auf, Staat den Massenzustroms ten kommt es auf Euch an, In dieser Situation Angeln! aus den Euren Schwur und schützt der Bundeswehr: Erfüllt Soldaten die Ordnung! Besetzt freiheitliche und die Volk das deutsche und schließt Grenzbahnhöfe, die vor allem Grenzstationen, Dabei ging es u.a. um die Ausbildung von Soldaten. Ausbildung von die Dabei ging es u.a. um „Das Budget für die Bundeswehr: Meinung nach zu geringe und SPD-Vertei durch CDU- Kaputt-Sparen jahrzehntelange an der Wer stark zugesetzt. Truppe der digungsminister hat und ausrüsten steht, muss sie ordentlich Seite unserer Soldaten das kostet Geld.“ - -

1

Lucassen ist nach eigenen Angaben politischer Berater und Berater Angaben politischer eigenen ist nach Lucassen - Wirtschafts studierte aus Bad Münstereifel Lucassen Rüdiger aus Northeim war vor seiner Wahl in den Bun- Wahl Jens Kestner aus Northeim war vor seiner Trotzdem teilte er zu Weihnachten 2015 den Teil eines Teil 2015 den Weihnachten er zu teilte Trotzdem Er war Zeitsoldat bei der Marine und ist Reserveoffizier der Konkret gewählt wurden: Berengar Elsner von Gronow, Jens Jens von Gronow, Elsner Berengar gewählt wurden: Konkret Er wird proportional von im Bundestag vertretenen Parteien von im Bundestag vertretenen Er wird proportional Der „Ausschuss für Verteidigung“ ist ein Pflichtausschuss. Er Pflichtausschuss. ein ist Verteidigung“ für „Ausschuss Der Rüstungsunternehmer I: Hans-Rüdiger Lucassen (* 1951) Der Bestatter: Jens Kestner (* 1971) Der Korporierte: Berengar Elsner von Gronow Der Korporierte: Berengar Elsner (* 1978)

von Lucius Teidelbaum ausschuss ausschuss Portraits kritische Einige 4 April Ausdruck 2/2018 im Verteidigungs- AfD Die wissenschaften an der Helmut-Schmidt-Universität, also an also der Helmut-Schmidt-Universität, an wissenschaften der bei war 34 Jahre Er Bundeswehr-Universitäten. der einer Angaben als Referent nach eigenen Bundeswehr und arbeitete hatte Zuletzt Verteidigungsministerium. und im bei der NATO er den Rang eines Obersts im Generalstab. destag Bestatter. Er war ab 1996 acht Jahre lang Berufssoldat. lang Jahre acht 1996 war ab Er Bestatter. destag Er schied 2004 im Rang eines Oberfeldwebels aus der Panzer Frühjahr seit und ist AfD bei 2014 der trat aus. Kestner truppe Nie- Landesverbandes zerstrittenen des Generalsekretär 2017 dersachsen. Marine. Zudem ist er „Alter Herr“ des Corps Palaiomarchia Herr“ „Alter er ist Zudem Marine. AfD-Bundeskonvents, der des Gronow war Leiter Von Halle. Spre- Adelige ist auch ein aber inzwischen aufgelöst ist. Der Mitte“ in NRW, „Alternative cher der Interessengemeinschaft der Partei steht. die für einen eher pragmatischen Kurs Solda- über gefallene Scheller Thilo NSDAP-Gedichtes von ten. Das begründete er auch nach Kritik wie folgt: „Für mich vor lohnt, verteidigen es zu das Vaterland, das ist Patrioten als Kultur Sprache, unsere Freunde, meine Familie, meine allem frei- und selbstbestimmte unsere aufgeklärte und Geschichte, heitlich-demokratische Grundordnung.“ teidigungsausschuss des Deutschen Bundestages gewählt. Es teidigungsausschuss des Deutschen Bundestages Berufssoldaten, von denen bewarben sich vor allem ehemalige aber mehrere leer ausgingen. Jan Nolte und Gerold Otten. Doch Rüdiger Lucassen, Kestner, Verteidigungsausschuss? AfD im wer genau vertritt da die bereitet Beschlüsse des Bundestages vor, gibt Empfehlungen gibt Empfehlungen Beschlüsse des Bundestages vor, bereitet Selbstbefassungsrechtes eine seines ab und versucht mittels der Kontrolle parlamentarische und mitsteuernde begleitende zu gewährleisten. und der Streitkräfte Verteidigungspolitik Untersu- eines Rechte die über zudem Ausschuss verfügt Der chungsausschusses. - für Deutsch besetzt. Bei der extrem rechten „Alternative Andrang größer als die Zahl der Plätze. land“ (AfD) war der Ver des AfD-Mitglieder fünf 2018 wurden die Januar Ende Ausdruck April 2/2018 5

alle möglichen Übergänge vor allem von Süden. Wartet nicht auf Befehle von oben! Diskutiert die Lage mit Euren Kamera- den und werdet selbst aktiv! Nur Ihr habt jetzt noch die Macht- mittel, die von der Kanzlerin befohlene Selbstzerstörung zu stoppen.“3 Obwohl sich Nolte so wehmütig von der Truppe verabschie- dete, ist er nicht zum letzten Mal bei der Bundeswehr gewesen. Er schrieb am 4. Dezember 2017 auf Facebook: „Zu Besuch beim Einsatzführungskommando der Bundeswehr. Wir stehen für eine verantwortungsvolle Politik, die der Bereitschaft unse- rer Soldaten, letztlich sogar das Leben für das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes zu geben, die gebührende Ehr- furcht entgegenbringt. Das bedeutet, sie nicht leichtfertig in Auslandseinsätze zu entsenden.“ Wie der gut informierte Recherche-Blog „Stadt, Land, Volk“ berichtet, hat Nolte außerdem „eine Vorliebe für einschlägige steht. Antiwestliche und antiamerikanische Einstellungen spie- rechte Szenemarken wie Pro Violence – vertrieben von einem len hier ebenso eine Rolle wie Sympathien für Putin als auto- Magdburger Nazihooligan – und Walhall Athletik.“4 ritären Herrscher mit ultrakonservativer und nationalistischer Weiterhin berichtet derselbe Blog von Noltes Vorliebe für Agenda. Marken aus dem Umfeld der extrem rechten „Identitären Ähnliches gilt generell auch für Auslandseinsätze. Die bereits Bewegung“: „So gefällt ihm die Facebookseite ‚Radical Esthé- in Redebeiträgen im Bundestag vorgetragene Kritik der AfD tique‘ – ein Ableger der identitären Bekleidungsmarke ‚Pha- an Auslandseinsätzen ist nicht in jedem Punkt falsch. Doch Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - Hechinger Str. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. lanx Europa‘, scheinbar in Zusammenarbeit mit Philip Steins im Gegensatz zu linken Antimilitaristen ist das Motiv dieses ‚Jungeuropa-Verlag‘.“5 „Nationalpazifismus“ ein anderes. Es ist dasselbe wie es früher Ansonsten warnt Nolte in einem Statement für PEGIDA auf die NPD mit ihrer Parole „Kein deutsches Blut für fremde Inter- Facebook am 5. März 2018: „Sie wollen nicht hinnehmen, was essen!“ zusammenfasste. Man ist nicht grundsätzlich gegen keiner ernsthaft leugnen kann: Der langsame Austausch der Kriege oder Auslandseinsätze, aber man ist nicht immer von Deutschen durch muslimische Einwanderer. Die Horrormel- deren Sinn überzeugt. Man ist nicht antimilitaristisch, sondern dungen, die als Folgen kopfloser Migrationspolitik jeden Tag promilitaristisch, allerdings will man einen Militarismus in alter in den Medien auftauchen und der vorprogrammierte Zusam- Tradition. menbruch eines Sozialsystems, das unsere Regierung für die Das verheimlicht man auch gar nicht sonderlich. So schrieb Jan ganze Welt geöffnet hat, werden von diesen Bürgern nicht ein- Ralf Nolte zu seiner Berufung in den Verteidigungsausschuss am fach akzeptiert!“ 23. Januar 2018 auf Facebook: „Ich freue mich darauf, unsere Truppe jetzt aus dem Bundestag heraus unterstützen zu können. Rüstungsunternehmer II: Gerold Otten (* 1955) Auch wenn die Altparteien das nicht verstanden haben: Der Sol- datenberuf ist nicht einfach irgendein Job. Soldat zu sein, muss Gerold Otten aus Putzbrunn ist Major a.D. und ein Oberst der mehr Berufung sein, als Beruf. Leider ist unsere Politik gegen- Reserve an der Offiziersschule der Luftwaffe in Fürstenfeld- wärtig darauf ausgerichtet, den intrinsisch motivierten Soldaten, bruck. In der Bundeswehr, der er 1975 beitrat, war er Kampfpi- der aus ganzem Herzen seinen Dienst verrichtet, gegen monetär lot. Im März 1997 schied er mit dem Dienstgrad eines Majors motivierte Arbeitnehmer zu ersetzen. aus der Bundeswehr aus. Im sich daran anschließenden zivi- Auch wenn dieser Gedanke in unserer wohlig-weichen und len Leben wurde er „Eurofighter Sales Director“ bei „Airbus unverbindlichen Spaßgesellschaft fremd erscheinen mag, so Defence and Space“. brauchen wir doch Soldaten, die mit ganzer Überzeugung Ursprünglich politisch aktiv war Otten in der FDP. 2013 bereit sind, für Deutschland und das deutsche Volk Opfer zu wechselte er zur AfD. Noch unter Bernd Lucke wurde der bringen.“ Oberst der Reserve Gerold Otten aus Neubiberg bei München Er fährt im selben Post fort: „Wir müssen uns aber bewusst zum Verteidigungsexperten der AfD. Außerdem ist er stellv. sein, von welch entscheidender Bedeutung das Selbstverständ- Vorsitzender des AfD-KV München-Land. nis unserer Soldaten für die Schlagkraft der Bundeswehr ist. [...] Mainstreamkonforme und lauwarme Ausbilder und militä- Fazit: AfD-Militärpolitik nur bedingt rische Vorgesetzte sowie möglichst geringe Anforderungen an einsatzbereit Bewerber sind nicht in meinem Interesse.“ Kurzum: Ziel sind mehr nationalistischer Pathos und preußi- Nicht alle AfD-Mitglieder im Verteidigungsausschuss und scher Drill in der Bundeswehr. ihre Positionen sind bisher genau bekannt. So wird man im Einzelnen abwarten müssen. Auffällig ist, dass unter den fünf Anmerkungen Mitgliedern des AfD-Verteidigungsausschuss sich zwei Ver- 1 AfD in Paderborn. Hetze in Soest, http://aaso.blogsport.de, treter von Rüstungsunternehmen befinden. Diese dürften eher 2.1.2016. dem marktradikalen AfD-Flügel zuzurechnen sein. 2 Die SPD stellt sich bei Rüstungsausgaben gegen ihre eigene Poli- Ansonsten divergieren auch innerhalb der AfD die Mitglie- tik, AfD kompakt, 12.1.2018. der in einzelnen Fragen wie etwa der Haltung zur NATO. Der 3 Jürgen Elsässer: Aufruf an unsere Soldaten: Sichert die deutschen pragmatische Flügel kann sich ein Beibehalten der NATO- Grenzen!, https://juergenelsaesser.wordpress.com, 13.9.2015. 4 Make Racists Afraid Again!, Stadtlandvolk, 25.3.2017 Integration Deutschlands vorstellen, während der ideologisch- 5 Stadtlandvolk: Bundestagswahlspezial zur AfD-Hessen, Stadt- rechte Flügel mehrheitlich der NATO eher kritisch gegenüber landvolk, 16.9.2016. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - - - - 6 7 kräften, einzelne Terroristen mit mit Terroristen einzelne kräften, beleb in Waffen automatischen und ten Straßen zu eliminieren - Gefah die London haben und mit denen ren veranschaulicht, umge- Sicherheitskräfte zivile gegenwärtigen Im müssen. hen von den man erwartet Klima Einsatz eintreffenden) (zuerst Das ist tatsächlich erstaunlich nah erstaunlich Das ist tatsächlich 5 8 Gut fünf Kilometer nördlich der Messehallen quasi in Sicht- in Messehallen quasi fünf Kilometer nördlich der Gut Und trotzdem beschleicht einen der Eindruck, dass die Eindruck, der einen beschleicht Und trotzdem Wo die ITEC auf ihrer Homepage aber den diesjährigen Aus- die ITEC auf ihrer Homepage aber den diesjährigen Wo Militärische Standorte um Flughafen und Militärische Standorte um Flughafen Messe weite jenseits der Autobahn befinden sich die Kelley Barracks, (AfriCom)Afrika in denen seit 2007 das US-Oberkommando für ist und von dem aus nicht nur zahlreiche Opera- untergebracht und Zentralafrika, son- West- tionen der US-Army in Libyen, dern auch tödliche Drohneneinsätze u.a. in Somalia koordiniert A8 bzw. an der nordwestlich werden. Etwa zehn Kilometer entlang befinden Talkessels am südlichen Rand des Stuttgarter Barracks, Patch die Vaihingen des Stadtbezirks Rande am sich US-Streitkräfte der EUCOM, des Oberkommandos des Sitz Autor*innen des Textes die wahren Bezüge zwischen Messe Messe zwischen Bezüge die wahren Textes Autor*innen des haben, oder bewusstund Region entweder gar nicht erfasst derAustragungsort dem mit bereits beginnt Das verschweigen. deren neben sondern liegt, selbst Stadt der in nicht ja der Messe, A8, ist mit Autobahn Flughafen. Der liegt zwar direkt neben der allerdingseher Nahverkehr öffentlichem schlecht zu erreichen. militärische Der Flughafen selbst hat wie viele Flughäfen eine der Teil, Geschichte und bis heute einen militärisch genutzten einen guten Kilometer südlich der Messehallen liegt und vom Army Special Operations Command betrieben wird. Zu US ein Hubschrauberlandeplatz, der gemeinsamdiesem gehört auch Auf dem wird. Army und der Landespolizei genutzt von der US ist heute des Flughafens Teils Gelände des militärisch genutzten noch ein Hangar in Betrieb, in dem ab November 1944 jüdische Zwangsarbeiter untergebracht wurden. Außerdem befindet sich hier ein Gräberfeld für die Leichen von 34 ehemaligen Häftlin- Außerhalb gen, die 2005 bei Baumaßnahmen entdeckt wurden. erinnert seit 2010 die Gedenk- des militärischen Sperrgebietes der Erinnerung“ an das ehemalige KZ-Außenlager stätte „Wege Echterdingen. tragungsort Stuttgart vorstellt, geht es vor allem um Kultur um es vor allem geht vorstellt, Stuttgart tragungsort Freizeitangebote. andere und Märkte“ „bunte Architektur, und der Mobili- Wiege „die Erwähnt wird außerdem, dass die Stadt eines Daimler und Gottlieb Maybach Wilhelm hier da sei, tät“ und Mercedes-Benz entworfen hätten Automobile der ersten in der Stadt und Porsche bis heute große Produktionsanlagen - Betont wird zusammenfassend, dass hier „Tradi unterhalten. tion und Innovation Hand in Hand“ gingen. an der Wahrnehmung des Baden-Württembergischen Innen- des Baden-Württembergischen Wahrnehmung an der Streifenwa Jahren die das in den vergangenen ministeriums, deren und ausrüsten Maschinengewehren mit Polizei der gen ausbilden ließ. Terrorbekämpfung Besatzung in der zugleich Verwundete mit einer Reaktionszeit zu versorgen, zu versorgen, mit einer Reaktionszeit Verwundete zugleich von Die Rolle entspricht. Schlachtfeld militärischen die einem - Ret und Feuerwehr- Polizei-, für Training und Simulation für militäri derjenigen mit wird gleichbedeutend tungskräften sich Trainingsmethoden bedeutet, dass sche Kräfte und das die werden“. ähnlicher immer ------liegt der Schwer von Rheinmetall: 1 2 3 benannt. Auf der Homepage Auf der benannt. 4 Darüber hinaus verschwimmen Trainingsumgebung und Trainingsumgebung Darüber hinaus verschwimmen Damit gewinnt die ITEC als Messe für bereits zuvor durch- Von 15. bis 17. Mai 2018 wird neben dem Stuttgarter Flugha- neben dem Stuttgarter 15. bis 17. Mai 2018 wird Von punkt der Messe nicht auf schwerem Metall und Gerät, sondernpunkt der Messe nicht - Simulationsumgebun und Trainings- explizit auf militärischen Flugsimulatoren. In den vergangenen gen wie beispielsweise Heer und ins- auch für das Technologien Jahren haben solche die ihre Ein- besondere Spezialkräfte an Relevanz gewonnen, der Einsatzorte,sätze teilweise in maßstabsgetreuen Nachbauten der betreffenden Abbildern zunehmend aber auch in virtuellen jenseitsAuch Gebäude oder auch Stadtviertel vorbereiten. Realität an hat die virtuelle detailliert vorbereiteter Zugriffe So wirkt zugenommen. Training Ausbildung und Bedeutung für (GÜZ) in der Colbitz- das Gefechtsübungszentrum des Heeres wenn ein normaler, Letzlinger Heide auf den ersten Blick wie aus- aufwändig auch mit seiner Übungsstadt „Schnöggersburg“ „weltweit modernstengestatteter Übungsplatz. Zu einem der Systemtechnik desmilitärischen Übungszentren“ wird es durch Training und Simulation Geschäftsbereichs von Christoph Marischka Die ITEC und der militärisch-forschungs- und Die ITEC „Ländle“ im Komplex industrielle 6 April Ausdruck 2/2018 Schwermetall ohne Rüstung der ITEC 2018 heißt es: „Ereignisse wie in Paris, Barcelona es: „Ereignisse 2018 heißt der ITEC realer Einsatz zunehmend im Zuge der aktuellen High-Tech- der aktuellen Zuge im zunehmend Einsatz realer Flug- unbemannter der Steuerung Am Beispiel Kriegführung. Pilot*in dass der/die lässt sich z.B. veranschaulichen, zeuge um einen könnte, ob es sich gar nicht unterscheiden objektiv Mission mit tatsächliche oder eine Übungseinsatz virtuellen Reali Die „erweiterte womöglich tödlichen Folgen handelt. tät“, in der die tatsächliche Umwelt mit visualisierten Infor visualisierten Umwelt mit in der die tatsächliche tät“, wird, ist für angereichert usw. aus Datenbanken mationen ihren hat Alltag, bereits Smartphones von Nutzer*innen viele Führungs- und Informati oft in militärischen Ursprung aber Funktionen onssystemen. So gehört es zu den grundlegenden aus dem Informationen aktuelle Lagezentren, militärischer Kontex- und mit z.B. auf Karten zu visualisieren Gefechtsfeld zu verknüpfen. Systeme wie der „Infanterist tinformationen zunächst von der Zukunft“ der Bundeswehr – erprobt natürlich Feld im Kräfte die auch danach, nun streben – Spezialkräften auf z.B. die lassen, zu agieren Realität“ „erweiterten einer in mitsamt Stellungen feindliche und mutmaßliche eigene Karten und Reakti ihrer Reichweite Waffensysteme, der verfügbaren onszeit darstellt. aus profitable, aber eher periphere Produkte der Rüstungsin- sind hier Themen Zentrale an Relevanz. dustrie beträchtlich Künstliche Realität, und erweiterte bereits seit Jahren virtuelle von Big Data sowie die sog. Verarbeitung und die Intelligenz aufbear Anpassung maschinell „Human Factors“, also die Als beson- Wahrnehmung. menschliche an die Daten beiteter in diesem Jahr werden Themenschwerpunkt derer und neuer Dual-Use“ des „Chancen die fen die High-Tech-Rüstungsmesse fen ITEC die stattfinden.High-Tech-Rüstungsmesse Obgleich Panzern „Platin-Sponsor“ noch eher mit den als Rheinmetall wird, assoziiert Boxer und Leopard Marder, „Große Teile der Übungsgefechte werden per Lasertechnik per werden der Übungsgefechte Teile „Große werden Treffer Schüsse und Truppenbewegungen, simuliert. kontrolliert und ausgewertet“. per EDV Ausdruck April 2/2018 7

für Europa und das russische Territorium. Fünf Kilometer süd- zeption der Forschungsprogramme erklärt sich auch die her- lich von diesem und zehn Kilometer westlich der Messehallen ausragende Rolle des Konzerns unter den Nutznießer*innen. erstrecken sich im Böblinger Wald großflächig die „Panzer“- Ähnliches gilt für den Mega-Konzern Atos, der in Sichtweite Baracken der US-Spezialkräfte, die wahlweise unter dem des Thales-Hauptsitzes in Ditzingen im benachbarten Weilim- Kommando des EUCOM oder des AfriCom eingesetzt werden dorf neuerdings ebenfalls eine Niederlassung unterhält. Atos ist können. Im Waldgebiet zwischen Böblingen und Vaihingen, das auf Großkunden, also staatliche Behörden und Unternehmen fast nur durch die Autobahnen A8 und A81 durchschnitten wird, mit vergleichbaren Ausmaßen, ausgerichtet und seine Aufgabe befinden sich weitere militärische Einrichtungen, darunter ein besteht hier in der Systemintegration, also der Abstimmung der Schießstand der Bundeswehr und die Kampfmittelbeseitigungs- verschiedenen Komponenten von Kommunikations- und Infor- anlage des Landes Baden-Württemberg. Inwiefern auch der mationsnetzwerken aufeinander. Auch dieses Profil passt bestens direkt gegenüber dem EUCOM am Autobahnkreuz gelegene, zum Design der EU-Forschungsprogramme und entsprechend angeblich leerstehende, aber gut bewachte Eiermann-Campus war Atos nach Thales, Finmeccanica (heute: Leonardo), Airbus als ehemaliger Hauptsitz des IBM-Konzerns in Deutschland mit (allesamt auf der ITEC vertreten) und dem staatlichen finnischen seinem Sendeturm in die militärische Infrastruktur eingebunden Forschungszentrum VTT deren fünftgrößter unternehmerischer war oder ist, bleibt hingegen bislang Gegenstand von Spekula- Nutznießer.10 tionen. Rüstungsforschung für die „zivile Sicherheit“ Nordwestlich von Stuttgart: Thales und Atos Um den Zusammenhang zwischen Rüstungsindustrie und Etwas weiter westlich der Panzer-Baracken befindet sich Sicherheitsforschung besser zu verstehen, hilft es, der A8 gut der Hauptstandort des Kommandos Spezialkräfte (KSK) der sechzig Kilometer weiter in westlicher Richtung nach Karls- Bundeswehr sowie ein Forschungscampus der Firma Bosch, ruhe zu folgen. Hier und im benachbarten Ettlingen waren das Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - Hechinger Str. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. der bislang auch vom KSK für Übungen genutzt wurde. Mehr Fraunhofer Institut für Informations- und Datenverarbeitung noch als die im engeren Sinne militärischen Liegenschaften (IITB) und das FGAN-Institut für Optronik und Mustererken- im Großraum Stuttgart weisen jedoch v.a. die dortigen High- nung (FOM) angesiedelt, bevor sie 2010 zum Fraunhofer Insti- Tech-Betriebe und Forschungseinrichtungen enge Bezüge tut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) zur ITEC und den dort behandelten Themen auf. Folgt man fusioniert wurden. Die Fusion ging auf die Initiative des Bun- etwa der A81 nach ihrer Abzweigung von der A8 in nördli- desverteidigungsministeriums (BMVg) zurück, das zuvor das che Richtung, so beginnt nach dem Engelbergtunnel und eini- FOM fast alleine, das IITB jedoch nur zu einem kleineren Teil gen Feldern westlich der Autobahn die Bebauung der kleinen finanziert hatte. Das BMVg erhoffte sich durch deren Fusion eine Stadt Ditzingen mit dem in den letzten Jahren umfangreich bessere Anbindung an die zivile Wissenschaft und eine schnel- ausgebauten deutschen Hauptsitz des Rüstungsunternehmens lere Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in militärische Thales, nach Rheinmetall wichtigster Sponsor der diesjährigen wie auch zivile Produkte.11 Als Katalysator hierfür dienten die ITEC. Das Unternehmen entstand aus der politisch gewollten vom BMVg noch vor ihrer Bekanntgabe explizit benannten, Zusammenlegung der Rüstungssparten verschiedener franzö- oben genannten Forschungsprogramme, welche eine enge Ein- sischer Unternehmen und ist neben der Luft- und Raumfahrt beziehung (ziviler) Anwender*innen und der Rüstungsindu- v.a. auf militärische Kommunikations- und Informationssy- strie in konkrete, szenarienbasierte Forschung gewährleisteten. steme spezialisiert. Da sich in den vergangenen Jahren jedoch Der Plan ging erstaunlich gut auf: Aus dem von älteren Herren die Anforderungen ziviler und militärischer Datenverarbeitung dominierten und unter militärischer Geheimhaltung agieren- und -übertragung aufeinander zubewegt haben, kann das Unter- den FOM wurde das nach eigenen Angaben größte Institut im nehmen Thales auch zunehmend auf „zivilen“ Märkten agieren Feld der Bildgewinnung, Bildverarbeitung und Analyse Euro- und entsprechende Forschungsgelder akquirieren. Nach Anga- pas mit besten Beziehungen in die Universitäten, Behörden, zur ben des Rechercheprojektes ‚Security for Sale‘ war Thales jener Rüstungsindustrie und zur Bundeswehr. Entsprechend forschte Konzern, der am umfangreichsten von den EU- Forschungspro- das IOSB in den Folgejahren nicht nur gemeinsam mit der grammen FP7 und Horizon2020 profitierte.9 Hierbei wurden Bundeswehr an der Optimierung der Bildauswertung der Luna- unter reger Beteiligung klassischer Rüstungsunternehmen Drohne (u.a. in Afghanistan), sondern auch mit Thales, Airbus, Szenarien für die „zivile Sicherheit“ ausgearbeitet und daraus der (damaligen) Carl Zeiss AG und dem Deutschen Zentrum Fragestellungen abgeleitet, die dann in hunderten Einzelprojek- Luft- und Raumfahrt (DLR) zur vermeintlich zivilen Überwa- ten von Forschungsverbänden aus Unternehmen, Universitäten chung des Mittelmeers mit Satelliten, Drohnen und Sensorbojen bzw. Forschungseinrichtungen und „Anwendern“, also häufig u.a. zur Bekämpfung illegalisierter Migration. 2015 unterzeich- Polizeien und Sicherheitsbehörden, bearbeitet wurden. Die mei- neten auch das IOSB und Atos einen Kooperationsvertrag. sten Projekte bezogen sich auf Sensorik/Datenerfassung, die Aufarbeitung von Daten für Mensch-Maschine-Schnittstellen Ein militärisch-forschungsindustrieller (Bildschirme, Lagezentren usw) sowie die sichere Kommu- Komplex im Ländle nikation zwischen Sensorik, Auswertungs- und Lagezentren sowie Einsatzkräften. Aus diesem für die Projekte typischen Dass sich Deutschland und der Cluster in Baden-Württemberg Design und der aktiven Rolle von Thales bereits in der Kon- in der Europäischen Sicherheitsforschung gut positionieren

Der deutsche Hauptsitz von Thales in Ditzingen bei Stuttgart. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - - - 22 Die Entwick- Grob räumlich 21 19 Die „lasergestützte Die „lasergestützte 23 Die heute – ebenso wie Daimler - wieder Die heute – ebenso wie Daimler - wieder 20 etwa einen Kilometer westlich des Hauptbahn- des westlich Kilometer einen etwa 24 Äußerlich fügt sich das DLR-Gelände nahtlos in den Campus den in nahtlos DLR-Gelände das sich fügt Äußerlich Gebaut wurde das damalige KWG-Gebäude in der Stuttgarter KWG-Gebäude in der Stuttgarter Gebaut wurde das damalige lung von Laserwaffen am DLR in Stuttgart ist umso bemer am DLR in Stuttgart lung von Laserwaffen „Weltraummüll-Forschung“ als hier zugleich kenswerter, stattfindet. Dabei sollen imWeltraum fliegende Teile „in der durch gepulste Laser so Satelliten“ Größenordnung von einem In verglühen. Atmosphäre werden, dass sie in der abgebremst möglich gar Zeitung Stuttgarter laut es könnte Jahren einigen sein, „den Himmel systematisch leer räumen zu können“. definiert ist das Cyber Valley durch den erst letztes Jahr fertig- Jahr letztes erst den durch Valley Cyber das ist definiert Systeme des MPI für Intelligente Standort neueren gestellten, der Standort bei Stuttgart-Vaihingen, Tübingen und den in Standort Stuttgarter der ist Hervorgegangen besteht. 2011 seit (MPI) für Metall Max-Planck-Institut ehemaligen aus dem militärische ausgeprägte sehr eine forschung, das wiederum - Präsident der Kaiser-Wil Der damalige aufweist. Geschichte Max Namensgeber heutige (KWG) und helms-Gesellschaft Stuttgart 1933 sogar Planck habe den Umzug von Berlin nach begrüßt, „mit wegen der „Nähe zu Friedrichshafen“ explizit Standort der deutschen Dornier traditioneller und Zeppelin Luftfahrtindustrie“. Bahnbestimmung von Trümmerteilen im All“ durch das durch All“ im Trümmerteilen von Bahnbestimmung hauptsächlich vom BMVg finanzierte Institut erfolgtjedoch Zentrum aus, sondern aus dem Vaihingen Campus vom nicht Forschungs- ein das DLR hier 2013 unterhält Seit Stuttgarts: der auf Sternwarte“ „Schwäbischen an der observatorium Uhlandshöhe, Laserwaffenforschung am Campus Vaihingen Laserwaffenforschung am Campus der Univerität Stuttgart-Vaihingen ein. Stuttgart-Vaihingen der Univerität Seestraße. Nach der Umbenennung und Umsturkturierung in und Umsturkturierung Umbenennung der Nach Seestraße. des Rande am Neubau bis 2002 in einen das Institut MPI ist ein Meter 500 gut nur dort liegt und umgezogen Büsnau Ortsteils idyllischen Blick ersten den auf einer des EUCOM in nördlich des MPI, jenseits östlich Kilometer guten Einen Landschaft. das Institut hat Rotwildgeheges, des Katzenbachs und eines Luft- und Physik des Deutschen Zentrums Technische für schrieb Wissenschaftsrat (DLR) seinen Sitz. Der Raumfahrt des Instituts „vorwiegend Aktivitäten hierüber 2007, dass die Bereich“ im wehrtechnischen Anwendungsmöglichkeiten auf Bundesministerium das Linie erster „in deshalb und zielten wehrtechnische deutsche (BMVg) sowie die Verteidigung der des Auftraggebern und Kooperationspartnern Industrie zu den Instituts“ gehörten. „Ein besonderer Schwerpunkt der aktuel liegt in der Nach- len Forschungs- und Entwicklungsarbeiten von unkooperativen führung auf und Positionsbestimmung Einweisung eines anschließender mit im Luftraum Targets 2016 des BMVg Jahresbericht im es auch heißt Wirklasers“, Forschung. zu dessen wehrwissenschaftlicher hofes, die durchaus auch als Ausflugsziel bekannt ist. hofes, die durchaus auch als am Cyber Valley beteiligte ZF Friedrichshafen AG war 1915 ZF Friedrichshafen beteiligte Valley am Cyber einem zu und ist GmbH Zeppelin jener Ausgründung eben eine in der Rüstung aktiv. Teil großen aktivitäten von internationalen Key-Playern aus Wissenschaft Wissenschaft aus Key-Playern internationalen von aktivitäten Intelligenz“ der Künstlichen auf dem Gebiet und Industrie das Land Baden-Württemberg „Gefördert durch zu bündeln: und neue Forschungsgruppen Valley-Partner Cyber werden die Robotik Lernen, Maschinelles Gebieten den auf Lehrstühle Zentrum neuen und in einem schaffen Vision und Computer Erklärtes zusammenführen... in der Region Stuttgart-Tübingen der Grundlagen- Ergebnisse es, die ist Valley von Cyber Ziel Anwendung zu bringen“. forschung rasch zur

------18 Dass 16 die zuvor (bis 2005) zuvor (bis 2005) die 13 Angekündigt wurde das Angekündigt 12 17 gehe es v.a. um Forschungs- und Industrieför gehe es v.a. 15 Fast könnte man meinen, bei dem neuen Polizei Fast könnte man meinen, bei dem 14 Mit dem im November 2017 verabschiedeten neuen Poli- neuen 2017 verabschiedeten November dem im Mit - Videoaus intelligente - Sicherheit „Öffentliche Thema Dem zehn Jahre lang Kultusministerin des Landes Baden-Württem zehn Jahre lang Kultusministerin berg war. berg beste erneut Land schuf das Baden-Württemberg zeigesetz Umsetzung neuer und praxisnahe zeit- für die Bedingungen das Land „erstmals Mit dem neuen Gesetz habe Technologien: geschaffen, Methoden“ für solche Rahmen rechtlichen einen an, dass „[d]as am Fraun- das IOSB und kündigte frohlockte Investigations computergestützte IOSB entwickelte, hofer in der Forensik“ nun „erstmals system ivis-X für die digitale werden“ und weiterentwickelt Anwendung getestet realen könne. Künstliche Intelligenz und Big Data konnten, ist nicht nur der vorausschauenden Umstrukturierung Umstrukturierung vorausschauenden nur der ist nicht konnten, zu verdan- Forschungslandschaft und militärischen der zivilen im zu den EU-Programmen parallel auch einem ken, sondern Sicherheitsfor nationaler Programm angelaufenen Jahr 2007 8 April Ausdruck 2/2018 - Bundesregie der High-Tech-Strategie der Rahmen schung im Budget aus dem Euro 540 Millionen über seitdem rung, das als 122 Millio und mehr des Bundesforschungsministeriums erhielt. nen Euro aus der Industrie wertung“ hat das Fraunhofer IOSB 2017 eine Schwerpunkt- das Fraunhofer IOSB 2017 eine wertung“ hat der in der neben gewidmet, visIT Zeitschrift seiner ausgabe Ver auch die „Sensorbasierte „Forensische[n] Bildanalyse“ Videomas in „Gesichtswiedererkennung die haltensanalyse“, Assistenzsystem für die sendaten“ und ein „Video-basiertes werden. vorgestellt Sicherheit von Großveranstaltungen“ Wie sich bereits in den genannten Titeln andeutet, ist hier Titeln sich bereits in den genannten Wie bei die „Auswertung [...] großer Datenmengen“ ein zentrales ein „Auswertung [...] großer Datenmengen“ die bei Das führt uns Intelligenz. die künstliche - und damit Thema weiteren Großprojekt der deutschen Forschungs- zu einem Die Valley. das sog. Cyber politik in Baden-Württemberg, Kooperation wurde am 16. Dezember 2016 zugrundeliegende Winfried Neuen Schloss von Ministerpräsident im Stuttgarter Kretschmann und dem Präsidenten der Max-Planck-Gesell Stuttgart Neben den Universitäten begründet: schaft feierlich Daim- Bosch, sich die Unternehmen Tübingen beteiligen und später Facebook, und Friedrichshafen ZF BMW, Porsche, ler, - ist es, „die Forschungs Ziel Amazon hinzugekommen. ist noch es sich hierbei um eine Erprobung der Systeme AMFIS und Erprobung der Systeme um eine es sich hierbei Auftrag des das IOSB im die handelte, Lagetisch“ „Digitaler den wurde hatte, entwickelt Bundesverteidigungsministerium mitgeteilt. nicht - soweit bekannt - allerdings Besucher*innen Auftrag entwic- Erprobungen des im militärischen Weitere Feuerwehr der mit Übungen u.a. bei Systems fanden kelten Mannheim statt. gesetz, mit seinen schweren und tw. bizarren Angriffen auf Angriffen bizarren gesetz, mit seinen schweren und tw. Grundrechte Programm 2006 auf der ersten und seither regelmäßig stattfin- des Fraunhofer-Verbunds Security“ denden Konferenz „Future Standort (VVS) am und Sicherheitsforschung Verteidigungs- Bundes- von der damaligen FOM in Ettlingen des damaligen Annette bildungsministerin Schavan, derung. Tatsächlich jedoch hatte das IOSB (bzw. sein Vor sein das IOSB (bzw. hatte jedoch Tatsächlich derung. unter realitätsnahen Tests IITB) bereits andere gängerinstitut Musik- große wurden Mehrfach durchgeführt: Bedingungen Festivals mit Ballonkameras und Drohnen von oben gefilmt Kartenda mit Container in einem Bilder gewonnenen und die der auch von auf einem Lagetisch dargestellt, ten aufbereitet konnte. werden begutachtet Festivalbesucher*innen den Ausdruck April 2/2018 9

Das andere Ende des Cyber Valley Bewertung der so erstellten Szenen durch Polizisten und auto- matisierte Software zu identifizieren – eine geradezu typische Zwar plant das Institut für technische Physik zukünftig auch, Aufgabe der KI-Forschung. Beteiligt waren an dem Projekt deutlich kleinere Teile im Weltraum zu registrieren und ihre neben Universitäten und Forschungseinrichtungen ein Düs- Bewegung im Hinblick auf mögliche Kollisionen zu simulie- seldorfer Veranstaltungsunternehmen und das Unternehmen ren, womit Bezüge zu Big Data und künstlicher Intelligenz Trackmen Limited. durchaus herzustellen wären. Dennoch ist nicht anzuneh- Auch im Falle des Tübinger Clusters war es also u.a. die EU- men, dass es (jenseits der räumlichen Nähe) eine wesentliche Sicherheitsforschung, die – wiederum unterstützt durch natio- Rolle im Cyber Valley spielen wird. Dessen eigentliches Herz nale und regionale Förderprogramme – die Zusammenarbeit schlägt bislang auf einem Hügel im Norden Tübingens, wo mit der Wirtschaft forcierte. So wurde zwischen Ende 2011 und bereits länger die Max-Planck-Institute für Evolutionsbiologie Ende 2014 das Projekt „Wahrnehmungsbasierte Bewegungssi- und für biologische Kybernetik angesiedelt sind und letztes mulation (WABS)“ des MPI für biologische Kybernetik vom Jahr – wiederum in Anwesenheit des Ministerpräsidenten und Bundesforschungsministerium mit gut einer Mio. Euro geför- des Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft – der Tübinger dert. Im selben Zeitraum wurde ein ähnliches Projekt mit dem Standort des MPI für Intelligente Systeme eingeweiht wurde. Titel VR-Hyperspace von der EU mit 3,5 Mio finanziert, an Das Land hatte den Bau mit 41 Mio. Euro unterstützt, der dem neben dem Tübinger MPI u.a. die bereits genannten, auf u.a. ein „variables Trainingsgelände für Roboter“ und eine der ITEC vertretenen Unternehmen Airbus und Thales beteiligt „Capture Hall“ beinhaltet, in der ein „weltweit einzigartige[r] waren. Im Mittelpunkt stand jeweils ein Bewegungssimulator 4D-Ganzkörperscanner ... Körper und ihre Bewegungen voll- im sog. Cybernarium des MPI für biologische Kybernetik – ständig in Raum und Zeit hochauflösend aufnehmen kann“.25 ein fensterloser Bau, in dessen Inneren ein Roboterarm eine Mittlerweile hat auch der Amazon-Konzern die Ansiedlung Kabine in allen räumlichen Dimensionen bewegen und neigen eines seiner Entwicklungszentren für Künstliche Intelligenz und mittels Projektionen den Flug durch virtuelle Landschaf- Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - Hechinger Str. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. auf dem Gelände angekündigt. ten simulieren kann. Vergleichbare Funktionen waren auch Die Vorarbeiten zum Cyber Valley gingen jedoch v.a. vom beim Projekt SUPRA gefragt, das – von der EU mit 3,7 Mio. MPI für biologische Kybernetik aus und begannen etwa zeit- Euro gefördert – die Möglichkeiten verbessern sollte, kritische gleich mit der Umstrukturierung der Institute in Karlsruhe. Situationen in Flugsimulatoren abzubilden und zu trainieren.27 Auch hier war die Vernetzung außeruniversitärer Institute Beteiligt waren hier die Firmen Desdemona aus den Nieder- mit der Hochschule einerseits und der Industrie andererseits landen und AMST-Systemtechnik aus Österreich, die beide ein wesentlicher Meilenstein: 2007 bewarben sich das MPI Flugsimulatoren insbesondere für militärische Abnehmer pro- für biologische Kybernetik, das Institut für klinische Hirnfor- duzieren und damit geradezu beispielhaft für den Kern jener schung der Hertie-Stiftung und die neurologischen Institute Technologien stehen, die auf der ITEC traditionell im Mittel- der Universität Tübingen gemeinsam im Rahmen der Exzel- punkt stehen. lenzinitiative um die Bildung eines Exzellenzclusters unter dem Titel „Werner Reichardt Centrum für Integrative Neuro- Geopolitisierung der Forschungspolitik wissenschaften (CIN)“, das daraufhin entsprechend gefördert wurde. 2010 gründeten CIN, MPI für biologische Kyberne- Zum Auftakt seiner Serie über die Zukunft des Krieges für tik und die Universität Tübingen das „Bernstein-Zentrum Politico.eu schreibt Bruno Maçães: „Die kommenden Kriege für Computational Neuroscience“, wiederum gefördert mit 8 können bewaffnete Konflikte sein, sie könnten aber auch Mio. Euro aus dem Bundesforschungsministerium. Beide im radikal andere Formen annehmen: Auseinandersetzungen um Grunde weitgehend deckungsgleiche Cluster fassten zunächst die Kontrolle von Infrastruktur, Propagandaschlachten, Wett- v.a. bestehende Lehrstühle und Abteilungen zusammen und rennen um Technologien wie Künstliche Intelligenz, Robo- bildeten gemeinsame Forschungsgruppen und Laboratorien. tik, Cyberwar sowie Handels- und Wirtschaftskriege“.28 Der Sie und die damit verbundenen Forschungsgelder und Karrie- Gedanke ist nicht neu, sondern in der militärische Planung remöglichkeiten beförderten die Neuausrichtung von (Sub-) und Strategie innerhalb des Theoriegebäudes der „Revolution Disziplinen der Psychologie, Mathematik, Informatik und in Military Affairs“ längst fest verankert. Obwohl trotz jahr- Biologie auf sog. Kognitionswissenschaften und die künstli- zehntelanger High-Tech-Rüstung die konkreten militärischen che Intelligenz. Die Erforschung von Nervenzellen und ihrer Erfolge ausbleiben, wird dort – sehr zur Freude der entspre- messbaren Aktivitäten u.a. in umstrittenen Tierversuchen geht chenden Sparten der Rüstungsindustrie – weiterhin davon aus- seither nahtlos über in deren Simulation u.a. durch sog. künst- gegangen, dass diejenige Partei den nächsten Krieg gewinnt, liche neuronale Netze. Primär zielt die Erforschung menschli- die am schnellsten die meisten Daten erfassen und (wie auch chen Bewegungshandelns und der räumlichen Wahrnehmung immer) auswerten kann. Im gegenwärtigen Gerede von „dis- von Mensch und Tier auf deren Rekonstruktion durch Robo- ruptiven Technologien“ gerade im Zusammenhang mit Künst- ter und sog. Intelligente Systeme sowie die Optimierung von licher Intelligenz und Robotik (und der Genetik) kann man Mensch-Maschine-Schnittstellen. So waren CIN bzw. Univer- gewissermaßen eine Verallgemeinerung dieser militärischen sität Tübingen am ebenfalls von der EU-Sicherheitsforschung Theorie auf die Technologiepolitik erkennen. So argumentierte geförderten Projekt „Smart Eyes“ beteiligt, „das im Erkennen der Max-Planck-Präsident Stratmann kürzlich im Deutsch- und Verarbeiten von bewegten Bildern menschenähnliche Lei- landfunk für größere „Freiheitsgrade in der Wissenschaft“ stungen erreichen sollte“. Dabei waren „das Erkennen von mit eher geopolitischen Argumenten: „Wir müssen den Mut Auffälligkeiten im Aufnahmebereich sowie das Fixieren und haben, Dinge zu machen, die riskanter sind... Aber ich glaube, Verfolgen dieser Phänomene“ zentrale Aufgabenstellungen.26 auch die Politik erkennt, dass es ein wesentliches Element der Der Beitrag der Tübinger Arbeitsgruppe bestand darin, aus Zukunftssicherung für Deutschland ist... Wir reden ja nicht nachgestellten Szenen einiger Handvoll Studierender eine nur von Deutschland, sondern wir reden auch von großen For- Menschenmenge zu simulieren und Unterschiede zwischen der schungsräumen, die untereinander in Konkurrenz stehen. Das Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - - - - - 31 Die ITEC soll 2018 erstmals in Stuttgart stattfinden, nachdem stattfinden, Stuttgart in erstmals 2018 soll ITEC Die Eine weitere Rednerin ist Kimberly Himmer, ehemalige Offi- ehemalige Himmer, Kimberly ist Rednerin weitere Eine Gegen Rüstung, Überwachung und die Militarisierung der Forschung sie in Köln nicht mehr willkommen war. Auch in Stuttgart in Auch war. willkommen mehr nicht in Köln sie der Lan- Vermietung die Proteste gegen regen sich allerdings desmesse für das Schaulaufen der Rüstungsindustrie. Bereits Messe- Kundgebung vor den eine 2017 hatten 18. Oktober am hallen und am 25. Januar 2018 Proteste vor dem Stuttgarter wurde Finanzbürgermeister Dabei stattgefunden. Rathaus des Messe-Aufsichtsrats, Vorsitzender Föll, zugleich Michael war im März) (30. Für Karfreitag überreicht. Protestbrief ein Rahmen der Ostermärsche 2018 um 14:00 Uhr vor dem Hotel Aktion geplant. Mövenpick neben dem Flughafen eine weitere - zu verwan ‚real world‘-Übungsgelände in dynamische diese der Gebäude hinsichtlich statisch ist meist Die Umgebung deln. Rollenspie verfügbaren der begrenzt wegen leer und erscheint vorgestellt System ein soll Demgegenüber Objekte“. und ler einfügt Umgebung die in Rollenspieler „virtuelle werden, das der Sol- Handlungen und nicht-kinetischen und die kinetischen treten“. die sie mit diesen in Interaktion daten erfasst, durch polizeilichen von zivilen, und Interaktion Mit der Simulation unter Krisenszenarien in Städten Akteuren und militärischen der Vertreter Ein Beiträge auseinander. setzen sich weitere Versagen mit dem sich das wird ein System vorstellen, NATO - in virtuellen Städten und die Reak kritischer Infrastrukturen und simulieren Media Social in den der Bevölkerung tionen Institute Florida Duke, Professor am erfassen lassen. Dennis kommer welche darstellen, hingegen möchte Technology, of wie sich Situationen gibt, mit denen Produkte es bereits ziellen Texas Irma und Maria in Florida, Harvey, nach den Hurricans Mexiko in 2017 Erdbeben dem nach oder Rico Puerto und abbilden lassen. der Firma zierin der US-Marineaufklärung und Mitbegründerin Kundschaft hat und militärische die v.a. Python, Articulated Anforderungen den speziellen mit Hintergrund sich vor diesem Gleich von Serious Games für Erwachsene auseinandersetzt. des Unter des Internetauftritts Startseite auf der aktuellen gekleideten eines zivil Darstellung nehmens ist eine digitale auf der Brust Gewehr und Fadenkreuz Turban, Mannes mit es sich um simulierte zu sehen. Bei „Serious Games“ handelt ver Fähigkeiten Weise auf unterhaltsame die Umgebungen, Anwendun- sollen, die durchaus auch sinnvolle zivile mitteln von der Gloria Alessandro De Auch Prof. können. haben gen und Serious Games sprechen Thema Genua zum Universität Ankündigungstext die Notwendigkeit, bereits im unterstreicht Abenteuer in hochgradig in der nächsten Dekade „fesselnde Informationen“ Umgebungen mit einer Fülle von realistischen De Gloria um einen der zu entwickeln. Zwar handelt es sich bei mili ohne unmittelbare Wissenschaftler wenigen vortragenden Berührungsängste Anbindung, unternehmerische oder tärische Er ist nicht. offenbar jedoch und Rüstung bestehen Militär mit Präsident der Serious Games Society (SGS), die aus dem EU- - hervorgegan Alliance) Learning and (Game GALA Projekts EU mit gut 5,6 Mio. Euro Ziel des von der gen ist. Explizites „die darin, bestand GALA Exzellenznetzwerks geförderten zu Forschung zu Serious Games zu erfassen, zu integrieren, die u.a. waren Beteiligt koordinieren“. zu und harmonisieren (NATO- und Technologieorganisation Wissenschafts- NATO PlayGen Ltd, das und das britische Unternehmen Atos STO), Armee und die für Polizeibehörden Trainingssimulationen u.a. herstellt. ------29 In einigen dieser Beiträge geht es um geht dieser Beiträge In einigen 30 In die ITEC eingebettet findet auch dieses Jahr eine Konfe- Während Rheinmetall als Platin-Sponsor der Veranstaltung Veranstaltung der Platin-Sponsor als Rheinmetall Während Künstliche Intelligenz und erweiterte Realität und erweiterte Intelligenz Künstliche ITEC auf der sind im Wesentlichen die USA, Asien und Europa, und unsere unsere und Europa, und Asien USA, die Wesentlichen im sind dass Europa sorgen, müssen also dafür Wir Europa. ist Heimat stark wird“. stark bleibt, 10 10 April Ausdruck 2/2018 renz mit Redner*innen aus dem Militär, der Wirtschaft und der Wirtschaft der Militär, aus dem Redner*innen mit renz statt. Grob Beiträge stammen von die Hälfte der Wissenschaft des britischen und des US-ame- NATO, der Vertreter*innen Militärs. rikanischen eher grundsätzliche Themen wie die Relevanz des Kriegstheo- Relevanz wie die Themen eher grundsätzliche Trainingsumgebungen, in modernen retikers von Clausewitz Auge im Markt zivilen den Notwendigkeit, die um anderen in Interessant abzuschöpfen. Innovationen hier um behalten, zu - zur „Notwendig Vortrag mit der ein ist etwa die Begründung, Live-Simulationen“ der Bereich im Interoperabilität der keit „Enhanced NATO-Operation die wird. Hier habe angekündigt NATO-Truppen Forward Presence“, bei der multinationale kontinuierlich werden und rotierend in Osteuropa stationiert einge „Katalysators“ Manöver durchführen, die Rolle eines nommen: „Unter der Annahme, dass ‚Übung der neue Einsatz‘ neue der dass ‚Übung Annahme, „Unter der nommen: haben Simulationssysteme Raum sei, im (ost-)europäischen Ein Dr. Waffensysteme“. wie den selben Status erreicht, nahezu dass die NATO Martin Rother wird hingegen darüber berichten, 15 (NATO-STO) Technologieorganisation und Wissenschafts- disruptive Technologien identifiziert hätte, deren Fortschritte Modellie für NATO der Arbeitsgruppe eine und überwacht sie Group, Modelling & Simulation (NATO rung und Simulation Entwick- und Forschungs- „zukünftige NMSG) entsprechende lungsaktivitäten in die effektivste und effizienteste Richtung der EU-Rüstungsagentur Vertreter versucht. Ein zu dirigieren“ der französischen Vertreter einem mit wird gemeinsam EDA im Zuge der Firma Diginext die Pläne der EU vorstellen, Ausbil- Drohne die bewaffneten eigenen einer Entwicklung Systeme der betreffenden für unbemannte dungseinrichtungen der in schaffen, zu Umgebung so eine und vernetzen zu Staaten - Waffensy und Prozeduren“ für das neue Techniken „Taktiken, stem entwickelt werden können. Einzel auf drei der insgesamt knapp hundert angekündigten Thales mit ist, deckt vorträge auf der Konferenz vertreten gesamte die nahezu Vorträgen fünf auf Mitarbeiter*innen acht u.a. ein ab: Sie stellen Themen der behandelten Bandbreite niederländi für das (insgesamt auf der ITEC stark vertretene) militärischer zur Simulation System entwickeltes sche Militär beschreiben verbesserte Systeme für Flugsi- Dilemmas vor, Umgebungen für elektroni und die Möglichkeiten, mulatoren ist gut vertreten Ebenfalls sche Kriegführung zu simulieren. Niederlän ausgerichtete) (stark wehrtechnisch TNO, die die und jene Wissenschaften, für angewandte dische Organisation Forschungseinrichtung, die nach der Fraunhofer-Gesellschaft am Wehrforschung und der Schwedischen Gesellschaft für umfangreichsten von der EU-Sicherheitsforschung profitierte. Raktenabwehr sich wie berichten, darüber u.a. TNO wird Die räumlich Trainingsumgebungen und testen virtuell systeme TNO beschäftigt der Beitrag lassen. Ein weiterer optimieren für Militäri Übungsgelände wie Fragestellung, der mit sich Leben (MOUT) mit Gelände urbanem in Operationen sche es: „Trotz Ankündigung heißt werden können. In der gefüllt dem auf MOUT-Trainingseinrichtungen von Zahl großen der umgesetzt, bislang begrenzt Globus sind die Möglichkeiten Ausdruck April 2/2018 11 diese in dynamische ‚real world‘-Übungsgelände zu verwan- deln. Die Umgebung ist meist statisch hinsichtlich der Gebäude und erscheint leer wegen der begrenzt verfügbaren Rollenspie- ler und Objekte“. Demgegenüber soll ein System vorgestellt werden, das „virtuelle Rollenspieler in die Umgebung einfügt und die kinetischen und nicht-kinetischen Handlungen der Sol- daten erfasst, durch die sie mit diesen in Interaktion treten“. Mit der Simulation und Interaktion von zivilen, polizeilichen und militärischen Akteuren in Städten unter Krisenszenarien setzen sich weitere Beiträge auseinander. Ein Vertreter der NATO wird ein System vorstellen, mit dem sich das Versagen kritischer Infrastrukturen in virtuellen Städten und die Reak- tionen der Bevölkerung in den Social Media simulieren und erfassen lassen. Dennis Duke, Professor am Florida Institute of Technology, möchte hingegen darstellen, welche kommer- ziellen Produkte es bereits gibt, mit denen sich Situationen wie nach den Hurricans Harvey, Irma und Maria in Florida, Texas und Puerto Rico oder nach dem Erdbeben 2017 in Mexiko abbilden lassen. Eine weitere Rednerin ist Kimberly Himmer, ehemalige Offi- zierin der US-Marineaufklärung und Mitbegründerin der Firma Articulated Python, die v.a. militärische Kundschaft hat und Protest in Stutgart gegen die ITEC. Quelle: Ohne Rüstung Leben/Simon Bödecker. sich vor diesem Hintergrund mit den speziellen Anforderungen 203 - 72072 Tübingen - Hechinger Str. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. Der Ostermarsch Stuttgart am 31. März begann dieses Jahr vor Militarisierung der Polizei und schwere Eingriffe in Grundrechte, von Serious Games für Erwachsene auseinandersetzt. Gleich dem Rathaus in der Innenstadt, um die Komplizenschaft der IMI-Analyse 2017/47. auf der aktuellen Startseite des Internetauftritts des Unter- Stadt mit der Rüstungsindustrie, dem deutschen und dem US- 16 In einem Fall wurde dies vom Chaos Computer Club vehement nehmens ist eine digitale Darstellung eines zivil gekleideten Militär anzugreifen. Auch während der ITEC-Messe Mitte Mai kritisiert, woraufhin der Veranstalter des Festivals, der SWR, Mannes mit Turban, Gewehr und Fadenkreuz auf der Brust erklären musste, dass „zu keinem Zeitpunkt, weder von der Stadt werden Kundgebungen auf dem Messe- und Flughafengelände zu sehen. Bei „Serious Games“ handelt es sich um simulierte Heidenheim als örtlichem Veranstalter noch vom Südwestrund- stattfinden. Umgebungen, die auf unterhaltsame Weise Fähigkeiten ver- funk, ein Auftrag erteilt [wurde], die Überwachung der Gäste mitteln sollen, die durchaus auch sinnvolle zivile Anwendun- Die Ostermärsche und die Proteste gegen die ITEC bieten zu übernehmen. Lediglich vorbesprochen wurde der eventuelle gen haben können. Auch Prof. Alessandro De Gloria von der eine gute Gelegenheit, die traditionellen Anliegen der Frie- Einsatz eines kleinen Fesselballons, der Luftbilder für die Fern- sehberichterstattung im SWR Fernsehen liefern könnte“. Siehe: Universität Genua zum Thema Serious Games sprechen und densbewegung und insbesondere den Widerstand gegen die „ARD und Fraunhofer proben die Totalüberwachung", ccc.de unterstreicht bereits im Ankündigungstext die Notwendigkeit, Erhöhung der Rüstungsausgaben mit der Kritik an einer For- vom 15.9.2011. in der nächsten Dekade „fesselnde Abenteuer in hochgradig schungs- und Technologiepolitik zu verbinden, die sich in den 17 Karl Urban: Luftunterstützung für die Feuerwehr, deutschland- realistischen Umgebungen mit einer Fülle von Informationen“ Dienst der Aufrüstung stellt und militärische Technologien auf funk.de vom 6.2.2013. zu entwickeln. Zwar handelt es sich bei De Gloria um einen der die Anwendung im zivilen Umfeld vorbereitet. Krieg beginnt 18 Fraunhofer IOSB: Öffentliche Sicherheit - intelligente Videoaus- wenigen vortragenden Wissenschaftler ohne unmittelbare mili- hier! wertung, visIT 3/2017. tärische oder unternehmerische Anbindung, Berührungsängste 19 „Die künstliche Intelligenz findet ein Zentrum", Startseite von mit Militär und Rüstung bestehen jedoch offenbar nicht. Er ist Anmerkungen cyber-valley.de (abgerufen am 16.3.2018). 20 Helmut Maier: ‚Wehrhaftmachung‘ und ‚Kriegswichtigkeit‘ - Zur Präsident der Serious Games Society (SGS), die aus dem EU- 1 Siehe z.B.: „Rheinmetall AG“, aufschrei-waffenhandel.de rüstungstechnologischen Relevanz des Kaiser-Wilhelm-Instituts Projekts GALA (Game and Learning Alliance) hervorgegan- 2 „Rheinmetall modernisiert und erweitert das für Metallforschung in Stuttgart vor und nach 1945, Herausge- Gefechtsübungszentrum Heer der Bundeswehr", rheinmetall.com gen ist. Explizites Ziel des von der EU mit gut 5,6 Mio. Euro geben von Carola Sachse im Auftrag der Präsidentenkommission vom 29.9.2016. geförderten Exzellenznetzwerks GALA bestand darin, „die der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften 3 Bundestags-Drucksache 17/10589. Forschung zu Serious Games zu erfassen, zu integrieren, zu e. V. 4 ITEC 2018, defence-suppliers.com. harmonisieren und zu koordinieren“. Beteiligt waren u.a. die 21 BMVg: Wehrwissenschaftliche Forschung - Jahresbericht 2016. 5 „Key Themes“, www.itec.co.uk. NATO Wissenschafts- und Technologieorganisation (NATO- 22 Anja Tröster: Ein Laser soll den Himmel leerfegen, Stuttgarter- 6 Martin Kirsch: Militarisierung der Polizei - Massive Aufrüstung Zeitung.de vom 12.1.2012. STO), Atos und das britische Unternehmen PlayGen Ltd, das im Namen der Terrorabwehr, IMI-Studie 2017/05. 23 „Goldgelber Kern“, german-architects.com vom 27.9.2017. u.a. Trainingssimulationen für Polizeibehörden und die Armee 7 „About Stuttgart“, www.itec.co.uk. 31 24 „Weltraumschrott-Forschungsobservatorium Uhlandshöhe", dlr. herstellt. 8 Nikolaus Back und Bernd Klagholz: KZ-Gedenkstätte Echterdin- de. gen-Bernhausen, Landeszentrale für Politische Bildung, Fach- 25 „Ein Leuchtturm für die künstliche Intelligenz", mpg.de vom bereich Gedenkstättenarbeit, https://www.gedenkstaetten-bw.de/ Gegen Rüstung, Überwachung und die 12.7.2017. fileadmin/gedenkstaetten/pdf/gedenkstaetten/filderstadt_kzge- Militarisierung der Forschung 26 „Smart Eyes: Erkennen auffälliger Ereignisse", fit.fraunhofer.de. denkstaette_echterdingen_bernhausen.pdf. 27 Christoph Marischka: Alzheimer- oder Drohnenforschung?, Tele- Die ITEC soll 2018 erstmals in Stuttgart stattfinden, nachdem 9 Siehe: Kai Biermann und Christian Fuchs: 800.000 Euro für einen polis vom 18.9.2014. sie in Köln nicht mehr willkommen war. Auch in Stuttgart Terror-Airbag, der nie fertig wurde, zeit.de vom 23.2.2017. 28 Bruno Maçães: The most valuable military real estate in the regen sich allerdings Proteste gegen die Vermietung der Lan- 10 Ebd. world, politico.eu vom 15./16.1.2018. desmesse für das Schaulaufen der Rüstungsindustrie. Bereits 11 Christoph Marischka: Fraunhofer IOSB - Dual Use als Strategie, 29 „‚Glaubwürdigkeitskrise der gesellschaftlichen Eliten‘ - Martin IMI-Studie 02/2017. am 18. Oktober 2017 hatten eine Kundgebung vor den Messe- Stratmann im Gespräch mit Ralf Krauter“, deutschlandfunk.de 12 „Zahlen und Fakten zum Sicherheitsforschungsprogramm“, sifo. hallen und am 25. Januar 2018 Proteste vor dem Stuttgarter vom 24.1.2018. de vom Juli 2017. Rathaus stattgefunden. Dabei wurde Finanzbürgermeister 30 Die folgende Beispiele und Zitate entstammen dem Konferenz- 13 Eric Töpfer: Entwicklungsauftrag „Zivile Sicherheit“, in: Bürger- Michael Föll, zugleich Vorsitzender des Messe-Aufsichtsrats, programm der ITEC (itec.co.uk/conference-agenda) mit Stand rechte & Polizei/CILIP 94 (3/2009) . vom 18.3.2018. ein Protestbrief überreicht. Für Karfreitag (30. März) war im 14 „Intelligente Videoüberwachung: Mehr Privatsphäre und 31 EU-CORDIS: Game and Learning Alliance, sowie zu PlayGen Rahmen der Ostermärsche 2018 um 14:00 Uhr vor dem Hotel Datenschutz", iosb.fraunhofer.de vom 16.1.2018. Ltd.: http://playgen.com/play2/. Mövenpick neben dem Flughafen eine weitere Aktion geplant. 15 Alexander Kleiß: Neues Polizeigesetz in Baden-Württemberg - Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - - - - - 7 Aber es gab mehrere mehrere Aber es gab 5.9.2017): Wunderwaffe für Wunderwaffe 5.9.2017): 4 , 23.6.2017): SPD will Kauf von Kauf SPD will 23.6.2017): , dung laut der Beantwortung der laut der Beantwortung dung gegeben Anfrage nicht kleinen haben. Berichte (z.B. des Spiegels und Spiegels des (z.B. Berichte einen auch und Netzpolitik) von des Oberlandesge Beschluss richts Düsseldorf in einem Ver einem richts Düsseldorf in amerikanischen eines gabestreit Bun- der mit Drohnenherstellers 6 In dem Beschluss des OLG hieß es: In dem Beschluss des 5 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abge- Anfrage der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine , , , wei- ordneten Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Drucksache terer 19/567 (06.03.2018), S. 4 f. Ebd., S. 5. (spiegel.de Matthias Gebauer, „Jedi“-Raketen blockieren. Abge- Anfrage der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Andrej Hunko, Michel Brandt, Christine Buchholz, wei- ordneten Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Drucksache terer 19/567 (06.03.2018), S. 5 f. , (netzpolitik.org Matthias Monroy, Drohnen der Bundeswehr kommt aus Israel. 36/16. , 31.5.2017): VII-Verg OLG Düsseldorf (justiz.nrw.de Abge- Anfrage der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Andrej Hunko, Michel Brandt, Christine Buchholz, wei- ordneten Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Drucksache terer 19/567 (06.03.2018), S. 4. „Auch im Hinblick auf die Bewaffnungsfähigkeit der Droh- der Bewaffnungsfähigkeit die auf im Hinblick „Auch Es bleibt abzuwarten, wann die angekündigte Debatte über Debatte wann die angekündigte abzuwarten, Es bleibt In der Antwort der Bundesregierung auf die kleine Anfrage auf die kleine Antwort der Bundesregierung In der nen und die bei einer Bewaffnung notwendig werdenden takti notwendig Bewaffnung nen und die bei einer des Heron [sic!], ist die Beschaffung Waffenausbildung schen Gene- Firma der der des CPB [das Konkurrenzprodukt TP im kann TP Heron überlegen. Autors] d. Anm. Atomics, ral und abstandsfähiger Gegensatz zu CPB mit […] skalierbarer damit werden und entspricht ausgestattet Präzisionsmunition […]. Die mög- der Luftwaffe eher dem Bewaffnungskonzept L.teilige, ermöglicht Wirkkraft mit geringer liche Bewaffnung Schutz nicht gehendem unter weitest Angriffe „chirurgische“ Gebiet […]. Sie ist daher auch im urbanen Dritter beteiligter einsetzbar“. Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 die Bewaffnung der Bundeswehrdrohnen stattfinden und wer Verteidigungsaus im Sitzung soll. Eine teilnehmen an dieser für eine 2014, reichen Stunde, wie aktuelle schuss und eine Thematik aber sicher nicht aus. intensive Beleuchtung der der Linksfraktion geht es nicht bloß um die Heron TP, die ja TP, um die Heron bloß der Linksfraktion geht es nicht einige auch werden Es soll. sein Zwischenlösung eine nur beant „Euro-Drohne“ Fragen zur frühestens 2025 verfügbaren wortet, wobei sich bislang vier europäische Staaten an der Staaten europäische vier wobei sich bislang wortet, auch Frankreich, neben Deutschland beteiligen: Konzeptarbeit der Studie ist die Mit dem Management und Spanien. Italien en de Coopération Conjointe Rüstungsagentur Organisation Die Konzeptphase (OCCAR) beauftragt. d‘Armement matière nun folgt der zweite wurde am 29. Januar 2018 abgeschlossen, Teil der Definitionsstudie,die Entwurfsphase. Es wurde sich Es sollen zwei geeinigt. Antriebstechnologie bereits auf eine muss Weiteres zum Einsatz kommen. Turboprop-Triebwerke noch in der Entwurfsphase konkretisiert werden. - Waffensy dass bereits ein nahelegen, desregierung, welche wird. Dabei soll es sich um „Whip Shot“ stem klar präferiert han- Industries (IMI) Israel Military Raketen des Herstellers deln. ------Airbus würde, wie aktu- 1 3 Ob aber auch die kritischen Stellen Stellen kritischen die auch Ob aber 2

Die Frage ist also, ob eine Auswahlentscheidung und eine und Auswahlentscheidung eine also, ob ist Frage Die Die Formulierung des Kompromisses im Koalitionsvertrag des Kompromisses im Formulierung Die Laut der Antwort des Bundesverteidigungsministeriums des Bundesverteidigungsministeriums Antwort Laut der Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, zwischen Der Koalitionsvertrag CSU und SPD hält Ver dem bei es, heißt Anfrage kleine die Antwort auf der In gestrichen wurden, welche die SPD noch gegen Ende der ver Ende SPD noch gegen die wurden, welche gestrichen gangenen Legislaturperiode dazu veranlasst hatten, im Haus- im hatten, veranlasst dazu Legislaturperiode gangenen Tagesordnung der von Vertragsabschluss haltsausschuss den sah Vertrag Der damalige unklar. zunächst bleibt zu nehmen, bereits die Zertifizierung und den Kauf mit von SoldatInnen Training sowie das Übungszwecken vor, von 60 Raketen zu Drohnen in Israel. bewaffneten

von Marius Pletsch die Heron TP Drohne TP Heron die Mai 2018? dem 31. vor Abschluss 12 12 April Ausdruck 2/2018 für Vertragsunterzeichnung schließt lediglich den Kauf der Bewaffnung aus. Grundsätz- den Kauf der Bewaffnung lediglich schließt ist nun, wann diese offen lich ist die Drohne bewaffnungsfähig, werden soll. TPs hergestellt konkret für die deutschen Heron Zertifizierung für ein oderWaffensysteme mehrere sowie das Droh- BundeswehrsoldatInnen mit bewaffneten von Training nen vor oder nach der angekündigten Debatte stattfindet und ob dies ohne den Kauf von Munition (zu Zertifizierungs-und der Übungszwecken) möglich ist. Dies ist für den Zeitpunkt Zer Bei einer vorzeitigen entscheidend. Einsatzbereitschaft tifizierung einesWaffentyps und kurz nach einer Zustimmung des Bun- Bewaffnungsfähigkeit der Ausbildung wäre die Drohnen dann schon an die wenn die destages zu realisieren, Würde mit dem Prozess nach wurden. Bundeswehr übergeben eine noch es würde begonnen, Bundestages des Votum einem längere Zeit dauern, bis die Drohnen dann auch tatsächlich in die Lüfte steigen könnten (ein verlässlicher Zeit bewaffnet Verzögerung einer mit aber nennen, zu schwer hier ist rahmen werden). Gesprä- Jahr kann wohl gerechnet von etwa einem Auswahlentschei zur soll es che mit Rüstungsunternehmen (BMVg) auf eine kleine Anfrage der Linksfraktion im Bun- im der Linksfraktion Anfrage kleine (BMVg) auf eine von für das Leasing Vertragsunterzeichnung die könnte destag Heron bewaffnungsfähigen zwei weiteren) fünf (plus optional Industries Aerospace Israel Drohnen der Rüstungsschmiede TP Bis zum erfolgen. Monaten zwei den nächsten in (IAI) noch danach möglich, noch Vertragsabschluss ein ist 2018 Mai 31. Industrieangebots der Bindefrist des Verlängerung würde die Airbus mit Vertrag ablaufen und es müsste ein komplett neuer werden. verhandelt Space & Defence trag soll es sich um einen „angepassten, neuen, endverhan neuen, „angepassten, einen es sich um soll trag handeln. Vertrag“ delten ell auch bei den Heron 1 Drohnen, die in Afghanistan und Mali Afghanistan und ell auch bei den Heron 1 Drohnen, die in Da keine auftreten. werden, als Hauptauftragnehmer eingesetzt Frist der Verlängerung erneuten einer zu Gespräche weiteren - Vertragsun gesucht wurden, scheint man im BMVg von einer auszugehen. Termin terzeichnung bis zu diesem Vertragsunter schnelle einen Kompromiss fest, der für eine Drohnen geleast TP Heron zeitnah spricht. Es sollen zeichnung einem zu soll von Bewaffnung Beschaffung die über werden, März 14. dem Seit werden. entschieden Zeitpunkt späteren Bundestag, den durch Bundeskanzlerin der Wahl 2018, der voll nun eine ist MinisterInnen, der Ernennung der sowie nach Amt. handlungsfähige Bundesregierung im Ausdruck April 2/2018 13

ebenfalls und es wurden 90 zivile Konversion rückwärts Mitarbeiter für Feuerwehr und Unterhaltung des Platzes einge- Die Reaktivierung und Aneignung stellt.3 Ein Beispiel aus Bayern ist der Fliegerhorst Landsberg/ militärischer Flächen Lech bei Penzing. Das dort sta- von Alexander Kleiß tionierte Lufttransportgeschwa- der 61 wurde am 31. Dezember 2017 aufgelöst. Nun befinden sich dort noch 170 Soldat_innen, Es lassen sich in ganz Deutschland mehrere aktuelle Fälle die den Stützpunkt räumen. Der Stützpunkt wird jedoch nicht von Gegenkonversion finden. Dies umfasst nicht nur die Ver- wie geplant an die Gemeinde Penzing oder die Stadt Lands- zögerung von Konversion, sondern auch die komplette Ver- berg verkauft, sondern bleibt vorerst ungenutzt im Besitz der hinderung von geplanten Konversionsprojekten durch die Bundeswehr. Die neue sicherheitspolitische Lage habe das Reaktivierung aufgegebener Liegenschaften. Eine besonders Verteidigungsministerium bewogen, vorerst alle Konversions- einschneidende Form von Gegenkonversion ist die Schaffung verhandlungen anzuhalten, so die Augsburger Allgemeine. So neuer Militärgelände auf bisher zivil genutzten Flächen, wie in könnte eine mögliche Reaktivierung schnell und problemlos Haiterbach vorgesehen. Seit dem Ende des Kalten Krieges ist vollzogen werden.4 Gegenkonversion ist also ein bundesweites der Fall Haiterbach einzigartig. Phänomen, das in den vergangenen vier Jahren immer häufi- ger zu beobachten ist. An den Beispielen für Gegenkonversion Flächendeckende Gegenkonversion lässt sich die Wiederaufrüstung der Bundeswehr sowie der US- amerikanischen Standorte in Deutschland ablesen. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - Hechinger Str. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. Bei den baden-württembergischen Beispielen für Gegen- konversion (Haiterbach, Calw, Hardheim und Mannheim) Wiederaufrüstung handelt es sich keineswegs um Einzelfälle. Auch auf Bun- desebene scheint die Entscheidung für die Reaktivierung von Gegenkonversion kann auch nur im Kontext der Wiederauf- eigentlich aufgegebenen Liegenschaften der Bundeswehr rüstung und Militarisierung verstanden werden. Die Wieder- schon längst gefallen zu sein. Im Koalitionsvertrag der neuen aufrüstung lässt sich neben der Verhinderung von Konversion Großen Koalition vereinbarten SPD und Union: „Vor einer und der Umwandlung ziviler Flächen in Militärgelände auch endgültigen Abgabe von Liegenschaften der Bundeswehr noch an anderen Dingen feststellen: Nachdem die Zahl der werden wir vor dem Hintergrund der Trendwenden [Perso- Soldat_innen seit dem Ende des Kalten Krieges kontinuierlich nal, Material, Finanzen] jeweils noch einmal den zukünftigen gesunken war, werden nun erstmals wieder mehr Soldat_innen Bedarf prüfen. Unseren Bedarf werden wir auch in Hinblick eingestellt. Ähnlich verhält es sich mit dem Verteidigungsetat: auf Liegenschaften prüfen, deren Abgabe bereits vollzogen Massive Erhöhungen des Verteidigungsetats werden von fast ist.“1 Somit gibt es bundesweit noch zahlreiche weitere Fälle allen im Bundestag vertretenen Parteien befürwortet. Die neue von Gegenkonversion und Wiederaufrüstung. Exemplarisch Finanzplanung des Bundes sieht bis 2021 eine Steigerung um seien hier die Fälle der Rantzau-Kaserne in Boostedt, des insgesamt 8,3 Milliarden vor.5 Bis 2024 sollen die Verteidi- Bundeswehr-Übungsplatzes in Jägerbrück sowie des Flieger- gungsausgaben auf bis zu 2% des Bruttoinlandprodukts steigen. horsts Landsberg/Lech bei Penzing genannt. Die Schließung Dies wären deutlich mehr als 60 Milliarden Euro. Legitimiert der Rantzau-Kaserne im schleswig-holsteinischen Boostedt, wird diese Wiederaufrüstung oft durch die Ukraine-Krise und in der bis dahin 2200 Soldat_innen und 120 zivile Angestellte eine angebliche Bedrohung durch Russland, was sich an der stationiert waren, wurde 2011 im Zuge des neuen Stationie- Gegenkonversion in Mannheim gut veranschaulichen lässt. rungskonzepts beschlossen. Nur das außerhalb gelegene Muni- Durch die Beteiligung an zahlreichen Kriegseinsätzen wird die tionslager sollte erhalten bleiben. Ähnlich wie bei den Fällen Bundeswehr, deren verfassungsgemäß vorgeschriebene Auf- in Baden-Württemberg wurde die Kaserne zunächst in eine gabe eigentlich die Verteidigung ist, zunehmend zur Interven- Erstaufnahmeeinrichtung für Asylsuchende umgewandelt. tionsarmee umgebaut. Hierfür wird mehr Geld, mehr Personal Eine tatsächliche Konversion fand jedoch bis jetzt trotz Bemü- und nicht zuletzt mehr militärische Fläche benötigt, was einen hungen der Anwohner_innen nicht statt: Nicht nur das Muni- Teil der Erklärung für die aktuelle Gegenkonversion darstellt. tionslager, sondern auch die Standortschießanlage und der Standortübungsplatz werden weiterhin durch die Bundeswehr Großraum Stuttgart: Homezone für genutzt. In die Standortschießanlage wird sogar weiterhin Spezialkräfte investiert.2 Der Bundeswehr-Übungsplatz in Jägerbrück an der polnischen Grenze wurde 2013 – ebenfalls im Zuge des neuen Zusammenhängend mit dem Umbau der Bundeswehr zur Stationierungskonzepts – vom Truppenübungsplatz zum Stand- Interventionsarmee lässt sich noch ein weiteres Muster erken- ortübungsplatz zurückgestuft, was mit einer drastischen Redu- nen: Der Einsatz von Spezialkräften hat in den letzten Jahren zierung des Personals und dem Umstieg von scharfer Munition sowohl für die Bundeswehr als auch für die Streitkräfte ande- auf Übungsmunition einherging. Ende 2017 wurde er wieder rer Staaten zunehmend an Bedeutung gewonnen. Dieser zum Truppenübungsplatz hochgestuft. Begründet wurde die Bedeutungszuwachs wird sich in den kommenden Jahren Aufwertung durch eine angeblich veränderte Sicherheitslage. voraussichtlich fortsetzen. Sichtbar wird dies am Ausbau der Die Verteidigungsministerin betonte vor allem die vermeint- Stützpunkte mit Bezug zu Spezialkräften und der Schaffung liche Bedrohung für Deutschland durch Russland und den neuer Stützpunkte, wie dem Special Operations Component Islamischen Staat. Nun wird wieder scharf geschossen, andere Command (SOCC) in Hardheim. Dabei lässt sich in Deutsch- NATO-Staaten wie z.B. Polen nutzen den Truppenübungsplatz land ein Muster erkennen: Kommandozentren, Ausbildungs- Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen

7 - - - - - sucht, die Legitimation für das Legitimation sucht, die nicht auf neue Militärgelände Ebene politisch-ethischen einer auf eher sondern herzustellen, eines Ebene der pragmatischen für Tausch Im „Kuhhandels“: das durch Unannehmlichkeiten und Übungs- Militärgelände flüge hofften der Bürgermeister des Gemeinde Teile und weite rats auf Ausgleichszahlungen durch und Infrastrukturprojekte In Kombination Bund und Land. „Beteili mit der vorgespielten - hoff Bürger_innen der gung“ dies Verantwortlichen, die ten um die Hai- würde ausreichen, zu überzeugen. terbacher_innen fehlgeschlagen dies Nachdem sich kaum noch Legi- lassen war, Land-Gefälle aufweisen. In In aufweisen. Land-Gefälle ver wurde anfangs Haiterbach Auch bei der Art der Proteste gab es deutliche Unterschiede. Art der Proteste gab es deutliche Auch bei der In Mannheim hingegen wurde nicht viel Wert auf die Herstel- Wert In Mannheim hingegen wurde nicht viel Protest In Haiterbach ist die BI wichtigster Akteur gegen das neue gegen Akteur BI wichtigster die ist In Haiterbach durch das Militärgelände Versuch, dem Mit Militärgelände. wurde ein legalistischer zu verhindern, einen Bürgerentscheid von den Bürger_ gewählt. Der Protest wird vor allem Weg Ausein- kritische Eine getragen. selbst Haiterbachs innen andersetzung mit der Bundeswehr und Militär an sich findet Außerdem spielten banale Argumente wie die Mitnutzung wie die Argumente banale Außerdem spielten eine Rolle. für Zivilist_innen Sportanlagen von militärischen zum einen durch wird also für das NATO-SOCC Akzeptanz Vor auf eigene (wirtschaftliche) Verweis den pragmatischen teile und zum anderen durch Äußerungen, die eher die Identität anderen und zum teile ansprechen, geschaffen. und die Gefühlswelt der Bürger_innen ließen die Dimension von Militär Die ethische und politische bewusst. Politiker_innen in beiden Fällen aus – vermutlich für die Argument Das einzige gelegt. von Legitimation lung Natur: Aussetzung der Konversion war eher (geo-)politischer Russland müsse mit Konfrontation möglichen einer Wegen schweres Kriegsgerät in Mannheim bereit gehalten werden, wurde Dadurch gewährleisten. zu Europa in Sicherheit die um und Sinn den Diskussion über politische eine für Raum der Aufrüstung und die ethischen Impli Unsinn von militärischer Haiterbach was in geschaffen, wenigstens von Krieg kationen der Fall ist. Ob der Unterschied und Hardheim bis dato nicht zwischen dem urban geprägten in der Form der Legitimation geprägten Standorten Hardheim Mannheim und den ländlich oder Stadt/Land Variable auf die tatsächlich und Haiterbach ist, Bundeswehr/US-Armee zurückzuführen Variable auf die müssten nachfolgende Studien klären. timationsversuche feststellen. Vielmehr versuchen Bund und Vielmehr feststellen. timationsversuche der Bevöl- Willen einfach gegen den Land, das Militärgelände Hardheim Auch im ebenfalls ländlichen kerung zu realisieren. Carl-Schurz- der Reaktivierung für die Legitimation wird die sondern durch hergestellt, politisch-ethisch Kaserne weniger einerseits und ande- Wirtschaft für die Vorteile vermeintliche sei der Neckar-Odenwald-Kreis darauf, Verweis den rerseits gewesen“. Garnisonslandkreis „schon seit jeher ein stolzer - Die zunehmende Bedeu- Die zunehmende 6 Trotz vieler Ähnlichkeiten gibt es Unterschiede zwischen gibt es Unterschiede Ähnlichkeiten vieler Trotz Stadt-Land-Gefälle orte und Militärstandorte von Spezialkräften verdichten sich verdichten von Spezialkräften orte und Militärstandorte Groß- insbesondere im erweiterten in Baden-Württemberg, multinationalen bzw. deutschen Neben den Stuttgart. raum geplanten sowie dem in Calw und Hardheim Stützpunkten US-amerika- allem vor dies sind Haiterbach in Militärflugplatz Europe Command Operations Special das Stützpunkte: nische das Special Operations Command Vaihingen, (SOCEUR) in sowie Fildern, den auf Möhringen in (SOCAFRICA) Africa Forces Group, welches in Special der 10th das 1st Bataillon wird Außerdem ist. stationiert in Böblingen der Panzerkaserne Stuttgart Flughafens, das des Stuttgarter Teil der militärische Army Special Operations Command Army Field, vom US und Frachttransporte Truppen- um militärische betrieben, ist zudem Pfullendorf in In der Staufer-Kaserne durchzuführen. die wie das Kommando 200 stationiert, die Fernspähkompanie angehört. Kräfte Division Schnelle (KSK) der Spezialkräfte An diesem Standort befindet sich auch das Ausbildungs- und Operationen. Dort werden spe- Übungszentrum für spezielle aus- und weitergebildet, Kräfte aus neun Nationen zialisierte des KSK. Soldat_innen u.a. auch die Carl-Schurz-Kaserne in Hardheim. Quelle: IMI. Carl-Schurz-Kaserne in Hardheim. 14 14 April Ausdruck 2/2018 tung von Spezialeinheiten lässt sich vor allem auf ihre flexible Möglich- die zurückführen, Einsetzbarkeit offensive auch und in Kriegs- Öffentlichkeit und ohne kritische geheim diese keit, die Fähigkeiten, militärische deren und einzusetzen gebieten Kriege und asymmetrische Situationen sie für unübersichtliche agierende unkonventionell gegen schwächer ausgerüstete, oben der Hintergrund dem Vor prädestinieren. Gegner_innen zu Bezug mit von Stützpunkten Verdichtung beschriebenen dass neue Sicht logisch, ist es aus militärischer Spezialkräften für Spezialeinsätze das NATO-Kommando wie Stützpunkte, Absprunggelände des KSK, sich auch in diesem mili oder das tärischen Ballungsraum befinden sollen. den drei beschriebenen Fällen. Während sich Calw, Haiterbach sich Calw, Während Fällen. den drei beschriebenen und Hardheim im ländlichen Raum befinden, istder Legitimation der in allem Mannheim Vor geprägt. urban eindeutig vor Bevölkerung der Reaktion der und in Gegenkonversion Ort lassen sich Unterschiede erkennen, die ein gewisses Stadt/ Ausdruck April 2/2018 15

bislang nicht statt. Vielmehr entzündete sich der Widerstand den Schulterschluss mit der bundesweit vernetzten Friedensbe- an Themen wie Fluglärm, dem Verlust wichtiger Ackerflächen, wegung wagen. Ein Beispiel für eine gelungene Zusammenar- Naturschutz und dem Gefühl, nicht gehört zu werden. In Hard- beit zwischen einer eher lokal verankerten BI und europaweit heim hingegen gab es seitens der Bevölkerung vor Ort keiner- agierenden antimilitaristischen Gruppen stellt das alljährlich lei wahrnehmbaren Protest. Kurz vor der Verlegung der neuen stattfindende War Starts Here-Camp mit Workshops und Aktio- KSK-Unterstützungseinheit, die das SOCC aufbauen soll, nen gegen das Gefechtsübungszentrum der Bundeswehr in der gab es Proteste und eine Blockade auswärtiger Bundeswehr- Colbitz-Letzlinger Heide in der Nähe von Magdeburg dar.8 gegner_innen. Dieser Protest war offenbar antimilitaristisch Allgemein fällt auf, dass Militärkritiker_innen und Anwoh- motiviert. Der Protest gegen die Weiternutzung des Coleman- ner_innen im Rahmen der gesetzlich vorgesehenen Parti- Areals in Mannheim war ebenfalls klar antimilitaristisch moti- zipationselemente praktisch keine Möglichkeiten haben, viert und wurde von den lokalen Friedensgruppen getragen. Gegenkonversion zu verhindern: Die Scheinbeteiligung der Diese konnten zum Ostermarsch 2016 durch gute Vernetzung Haiterbacher_innen klammerte wichtige Fragen von Anfang auch landesweit Kriegsgegner_innen mobilisieren. an aus. Doch auch die ernst gemeinten Beteiligungsangebote Die Strategie der politisch Verantwortlichen, die Diskus- der Stadt Mannheim konnten ein Verbleiben der US-Armee auf sion über die Gegenkonversion von Militärflächen in den dem Coleman-Areal nicht verhindern. Die Mannheimer_innen ländlichen Regionen auf einer pragmatisch-banalen Ebene zu hatten keine Möglichkeit, in dieser Frage mitzubestimmen. führen, scheint somit ein Stück weit aufgegangen zu sein. In Sie konnten lediglich über eine Nachnutzung im (mittlerweile Hardheim scheinen die Bürger_innen die Reaktivierung der zunehmend unwahrscheinlichen) Fall eines Abzugs der US- Kaserne zu akzeptieren. In Haiterbach gibt es Protest. Dieser Armee entscheiden. richtet sich in erster Linie gegen die Ortswahl des Absprungge- Da die Beteiligungsangebote eine Mitbestimmung über die ländes, nicht jedoch gegen Krieg und Militär prinzipiell. Kritik elementare Frage „Militärgelände: ja oder nein?“ nicht zulie- an der Bundeswehr oder den US-Spezialkräften kommt in der ßen, versuchte die BI in Haiterbach, diese Frage durch einen Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - Hechinger Str. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. öffentlichen Debatte kaum zur Sprache. Bürgerentscheid zu klären. Dieser ist in den Augen des Ver- teidigungsministeriums und der Landesregierung jedoch recht- Banalisierung des Militärischen lich nicht bindend. In der Debatte über Militärgelände lässt sich somit ein Demokratiedefizit feststellen. Von der angeb- Wenn die Debatte über neue Flächen für das Militär, auf lichen „Politik des Gehörtwerdens“ Winfried Kretschmanns denen das möglichst effiziente Töten geübt bzw. koordiniert spüren die Betroffenen wenig. werden soll, nur Themen wie Lärm, bedrohte Vogelarten, die Mitnutzung der Sporthalle, wirtschaftliche Vorteile oder Anmerkungen die wirtschaftliche Machbarkeit von Konversion beinhaltet, 1 Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD. 7.2.2018. könnte man in Anlehnung an Hannah Arendt („Die Banali- 2 Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag: Mehr Sicherheit für tät des Bösen“) gewissermaßen von einer „Banalisierung des Schießanlage. 27.9.2017; Schleswig-Holsteinischer Zeitungsver- Militärischen“ sprechen. Hannah Arendt beschäftigte sich mit lag: Boostedt: Die Soldaten sind weg. 18.12.2015. dem Holocaust und beschrieb die kleinteilige Zerlegung der 3 NDR: Jägerbrück wird wieder Bundeswehr-Großübungsplatz. nationalsozialistischen Vernichtungsmaschinerie, welche dazu 23.08.2016; NDR: Jägerbrück wird zum Truppenübungsplatz hochgestuft. 23.11.2017. geführt habe, dass dieses große Verbrechen in viele kleine 4 Augsburger Allgemeine: Bundeswehr gibt Fliegerhorst Penzing Routinehandlungen zerlegt worden sei, wodurch moralisch nicht ab. 9.3.2017. begründete Proteste, aber auch ein Unrechtsbewusstsein seitens 5 Tagesschau.de: Verteidigungshaushalt. Wohin mit den Milliarden? der Täter_innen unterbunden worden seien. Der Holocaust war 15.03.2017. ein einzigartiges Verbrechen, das somit in seiner Schwere mit 6 Helmut Michelis: Adler und Schwert. Die Division Spezielle heutigen militärischen Verbrechen nicht vergleichbar ist. In der Operationen. 2008. Vorgehensweise, z.B. bei der Umsetzung (kleinteilige, automa- 7 Rüdiger Busch: Bundeswehr macht Schließung der Hardheimer tisierte Zerlegung in Routinehandlungen), dem Ausblenden des Carl-Schurz-Kaserne rückgängig. Rhein-Neckar-Zeitung. 14.12. Unrechts oder der Banalisierung des Verbrechens lassen sich 2016. 8 Homepage des War Starts Here-Camps. jedoch Parallelen feststellen. Die vermeintlich banale Alltäg- lichkeit von Kriegsvorbereitungen (z.B. Absprungübungen), aber auch die banalisierte Diskussion über die wirtschaftliche Machbarkeit von Abrüstung verstellen den Blick auf das eben- Der Text fasst falls alltägliche Unrecht, das das Militär weltweit verursacht. die Ergebnisse der IMI-Studie Den antimilitaristischen Diskurs wieder 2018/03 „Konver- einbringen sion rückwärts: Wiederaufrüstung Diese Banalisierung des Militärischen scheint momentan – in Baden-Württem- vor allem im ländlichen Raum – zu funktionieren. Daher ist berg“ zusammen. es von großer Bedeutung, dass die Friedensbewegung gerade Sie kann von der an diesen von Gegenkonversion und Aufrüstung betroffenen IMI-Seite herunter- Orten den antimilitaristischen Diskurs wieder einbringt und geladen werden. v.a. argumentativ interveniert. Lokale Zusammenschlüsse wie die BI in Haiterbach könnten ihren Mobilisierungsgrad und ihre Wahrnehmung in der überregionalen Öffentlichkeit stei- gern, indem sie sich klarer antimilitaristisch positionieren und Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen ------Generell lasse sich die lasse Generell gewerkschaftlichen Remilitari gewerkschaftlichen sierungsbefürworter Anfang Anfang sierungsbefürworter der fast ausschließlich 1950er-Jahre des DGB dem Führungszirkel (S. 121) angehörte.“ „gewerkschaftsoffizielle Taktik Remilitari den Bezug auf in drei in grob sierungskomplex“ Auf der anderen Seite wurde eben vonseiten der Gewerk- der vonseiten eben wurde Seite anderen Auf der für die anderen Kapi- Nachrüstung: Mit diesem durchaus auch bei der Basis und besonders der Gewerk- aber Appell Da der Phasen unterteilen: Eine „verklausulierte Zustimmung“ (ab Zustimmung“ „verklausulierte Eine Phasen unterteilen: (ab 1952) über Stillhaltepolitik“ „abwartende 1950) sei in eine Protest“ (1954) von „symbolischem gegangen, die wiederum Meyers Feststellung, erscheint Wichtig worden sei. abgelöst – Positionsveränderungen vorsichtigen dass diese – ohnehin gewesen von der Basis zurückzuführen auf Druck primär war […] vor allem den Tonlage seien: „Die sich verändernde - Oppositions außergewerkschaftlicher wie inner- Aktivitäten bewegungen geschuldet.“ (S. 123) als unbedingt notwendig mehr schaftsführungen auch nicht worden, antimilitaristi getan, teils sei sogar aktiv versucht oder wenigstens deren Energien zu behindern Aktionen sche haben diese und zu absorbieren: „Die DGB-Gewerkschaften weder gegen die Remilitarisierung Arbeiterproteste ähnliche um getan, alles vielmehr haben Sie unterstützt. noch initiiert und ins abzubremsen schwächen, zu Widerstand derartigen zwar falsch, die „Nie- Leere laufen zu lassen.“ (S. 131) Es sei zuzu- Gewerkschaften der Machenschaften den alleine derlage Gewerkschaften im Allerdings „haben die schreiben.“ (S. 132) gesellschaftlichen Konflikt um die Wiederbewaffnung einen zwar nicht exakt quantifizierbaren, aber dennoch effektiven großer Mengen antimilitaristischer zur Neutralisierung Beitrag Remilitarisierung die gegen selbst ‚Anstatt geleistet. Energie aktiv zu werden, verpulverten die Gewerkschaftsmitglieder im die Gewerkschaftsorgane, an ihre Anträgen mit Zeit ihre Markus von Zitat (S. 132, versandeten.‘“ Instanzen der Weg Gunkel) tel typischen Fazit fährt das Buch dann mit besagtem Kapitel Ausführungen zu den Notstandsge- zur DDR fort. Es folgen von Soldaten sowie Vertretung setzen, der gewerkschaftlichen und der Nachrü- dem Rüstungslobbyismus der IG Metall Meyer das gewerkschaftliche Hier beleuchtet stungsdebatte. Aspekte in den damaligen rund um drei zentrale Verhalten Debatten und Protesten um die Stationierung atomarer Per Kre- der zunächst Das war Deutschland. in shing-II-Raketen Bundesregierung, Aufruf an die von 1980, ein Appell felder bei Aufruf stieß Der richtete. Nachrüstung die der sich gegen den Gewerkschaftseliten aufgrund ihrer Nähe zur damaligen ver auf große Begeisterung, unbedingt SPD-Regierung nicht über „Der überaus Windeseile: in dennoch aber sich breitete wurde innerhalb raschende Erfolg der Unterschrifteninitiative beobachtet.“ Argwohn großem mit Gewerkschaftsapparate der (S. 248) DGB-Bundes- der „zog ankam, sehr gut dennoch schaftsjugend April 1981 die Konsequenz, Funktionär*innen vorstand Ende Unter ihre schwerlich zu verhindernde fortan zu verbieten, Funktionsbezeich gewerkschaftliche eine durch noch schrift (S. 249) Sogar ein „Gegenprodukt“ wurde nung zu ergänzen.“ vom DGB auf den Markt geworfen: „Um der Krefelder Initia der DGB beschloss aus den Segeln zu nehmen, Wind den tive eigene Unterschriftensammlung eine 1981 außerdem Juli im - - - Die von Meyer in seinem Buch untersuchten Stationen setzen Stationen Buch untersuchten Die von Meyer in seinem Münchner im es noch habe Zunächst Wiederbewaffnung: Autor Malte Meyer geht darin zwei Thesen nach: Einmal, zwei Meyer geht darin Autor Malte spannende Meyer eine zweite Darauf aufbauend entwickelt Viele Friedensbewegte fielen aus allen Wolken, als der dama der als Wolken, allen aus fielen Friedensbewegte Viele Im Zweifel für das Militär von Jürgen Wagner von Jürgen Gewerkschaften und Bundeswehr – eine und Bundeswehr Gewerkschaften Rezension 16 16 April Ausdruck 2/2018 Ruhmesblatt“ „Kein bei den Ereignissen um den Burgfrieden 1914 ein, bei dem die bei den Ereignissen um den Burgfrieden Auswertung nach den Kurs der „SPD Gewerkschaften seiner geht es in mehreren Weiter vorweggenommen hatten.“ (S. 26) und Aspekten der Zwischenkriegsjahre Kapiteln zu diversen - Wie um die deutsche um dann zu den Debatten der Nazizeit, zu gelangen. derbewaffnung Grundsatzprogramm des DGB vom Oktober 1949 geheißen, Ein- und militärischen „Bekämpfung von nationalistischen die flüssen“ sei eine zentrale Aufgabe der Gewerkschaften. Auch im Januar 1950 habe der DGB-Bundesvorstand einstimmig Deutschlands“ abgelehnt (S. 114) „jedwede Remilitarisierung Positionen in der Basis stark ver Während antimilitaristische nicht Führungsebene für die dies habe gewesen seien, treten Gruppe der gewesen, dass „die Es sei auffällig gegolten. lige DGB-Vorsitzende Michael Sommer im Februar 2013 auf Sommer Michael DGB-Vorsitzende lige in Reak- der Bundeswehr ging. Dass sich der Kuschelkurs mit Dialog“ „offene angekündigte Proteste heftige teils auf tion Austausch interner ein als schnell Friedensbewegung der mit aber nicht Militarist, gestandener manch zu dem entpuppte, Friedensbewegung geladen wurden, machte besagter Vertreter Himmel So heiterem ganz aus besser. die Sache auch nicht nicht – und wer einen aber Verbrüderungsszenen kamen die Gewerkschaften und Blick in das neue Buch „Lieber tot als rot: erhält eine Fülle an Militär in Deutschland seit 1914“ wirft, des Hintergründe und aktuelle historische über Informationen beider Organisationen. Verhältnisses er stets ihre Funk- meint dass die Gewerkschaften – und damit tionseliten – spätestens seit 1914 in Konfliktfällen stets „das Rüstungsindustrie ebenso und Bündnis mit Staat, Militär sozialisti zu ihren Treue der wie wenig zufällig regelmäßig in (S. 9f.) Dies wird von Meyer vorzogen“ Programmen schen und zwar belegt und materialreich Buch überzeugend seinem zwischen Verhältnis dem mit sich die Kapiteln, elf von anhand in ausgewählten Fragen der Gewerkschaft, Staat und Militär (es gibt zwar auch (west-)deutschen Geschichte beschäftigen der wie – aber ist das dreht, DDR die um sich das Kapitel, ein kursorisch). Autor selbst einräumt – notgedrungen etwas Teil nur kein nicht Gewerkschaften dass die nämlich These, wesentlichen ihrer sondern eine seien, Friedensbewegung der Prote- antimilitaristischen Funktionen in der Demobilisierung Autor auch hierfür eine Reihe von stes bestünde. Obwohl der aus Sicht Punkt zumindest er in diesem scheint liefert, Belegen – des Rezensenten ein klein wenig – um im Bild zu bleiben des der Qualität was aber hinauszuschießen, über das Ziel keinerlei Leseempfehlung Buches und der uneingeschränkten Abbruch tut. Ausdruck April 2/2018 17

für seinen Appell Frieden durch Abrüstung durchzuführen.“ (S. 249) Als zweiten Punkt nennt Meyer in diesem Zusammen- hang die große Bonner Friedensdemo im Oktober 1981, bei der der DGB-Vorstand es seiner Jugendorganisation untersagt habe, als Mitveranstalterin aufzutreten. Dies habe zu heftigen Auseinandersetzungen geführt, insgesamt hätten Gewerkschaf- ter, wie Meyer zustimmend Volkmar Deile zitiert, „damals schon ein bisschen das Gefühl gehabt, sie könnten nicht mit Logo von www.wir-widersprechen.de dem Rückhalt der Gewerkschaften rechnen, wenn sie in der Friedensbewegung aktiv sind“. (S. 251) der Rüstungsbetriebe auf alternative Produktionen zum Ziel Als letzten Aspekt in diesem Zusammenhang greift das Buch setzen.“ (S. 222) Bis 1985 hätten sich 15 solcher gewerkschaft- schließlich die Debatte um eine Generalstreikoption gegen licher Arbeitskreise gebildet, das Ganze nahm damit den „Cha- die Nachrüstung auf, die im Mai 1983 vom damaligen saar- rakter einer (wenn auch kleinen) Sozialbewegung an.“ (S. 223) ländischen SPD-Vorsitzenden Oskar Lafontaine zwar nicht Andererseits hatten die seitens der Gewerkschaft gebilligten erfunden, aber prominent angestoßen worden war. Einige Maßnahmen auch durchaus ihre Grenzen: „Mittel des Arbeits- Gewerkschaften, Meyer nennt etwa den Westberliner Lan- kampfes wurden zur Durchsetzung der alternativen Produkti- desverband der HBV oder die IG DruPa-Landesverbände onspläne allerdings nicht in Betracht gezogen.“ (S. 225) Hessen, Bayern und NRW sowie die GEW NRW hätten sich Diese Beobachtung lässt sich für den gesamten Zeitraum für diese Position ausgesprochen, seien damit bei der Führung verallgemeinern: Obwohl es damals noch eine vergleichs- aber gegen eine Wand gelaufen: „Einhellige Ablehnung kam weise starke Friedensbewegung inner- wie außerhalb der von der DGB-Spitze.“ (S. 252) Eine solche Option erschien Gewerkschaften gab, „reichte der Einfluss antimilitaristischer ihr offensichtlich als deutlich zu radikal, stattdessen beschloss Strömungen in den 1980ern nicht annähernd aus, um die Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - Hechinger Str. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. der DGB-Bundesvorstand am 5. Oktober 1983 zwischen 11.55 Gewerkschaften insgesamt oder auch nur Teile von ihnen zu und 12.00 zu „Fünf-Mahn-Minuten für den Frieden“ aufzu- einer Infragestellung der Bundeswehr zu bewegen.“ (S. 256) rufen. Anstatt zur Bildung breiter antimilitaristischer Proteste Schlimmer noch: Seither hätten antimilitaristische Positionen beizutragen, sei ganz typisch für eine „Verlängerung der Mit- innerhalb der Gewerkschaften noch einmal deutlich an Boden tagspause“ optiert worden, die niemandem außer denen, die an verloren. Dies lasse sich, so Meyer, exemplarisch anhand der effektiven Massenprotesten interessiert waren, wirklich weh- IG Metall zeigen, gelte aber für alle Gewerkschaften. Er führt getan hätte (S. 253). dies einmal darauf zurück, dass die Konversionsbewegung Rüstungslobbyist IG Metall: Wie bereits angedeutet, widmet innerhalb der Gewerkschaften in eine „tiefe Krise geraten“ sich das Buch in einem weiteren Kapitel auch der Lobbyarbeit sei (S. 229). Zweitens sei in der „(gewerkschafts-)öffentlichen der IG Metall, wo sich bereits 1978 ein der direkt dem IG Metall Diskussion die Tendenz zu beobachten, die Grundsatzkritik an Vorstand unterstellter „Arbeitskreis Wehrtechnik und Arbeits- Rüstungsproduktion zugunsten einer Kritik an Rüstungsexpor- plätze“ (AWuA) gegründet hatte. Dabei habe die IG Metall ten in den Hintergrund zu drängen.“ (S. 230) Drittens habe sich „Elemente einer Sprachregelung“ ausgearbeitet, die einerseits die IG Metall die Forderung nach „Diversifikation“ zu Eigen „mittelfristige Arbeitssicherung“ mit einer „langfristigen Kon- gemacht, die auf eine bloße Ergänzung der Rüstungssparten versionsperspektive zu verquicken suchte.“ Gleichzeitig sei um zivile Produktionszweige setze (S. 231). Und schließlich so auch sichergestellt worden, „dass eine radikale Opposition viertens und am grundsätzlichsten „ist sich die IG Metall mit zur Rüstungsproduktion für den AWuA nicht infrage kam.“ (S. Staat und Rüstungsunternehmen im Ziel einig, den Rüstungs- 216) Generell sei über den AWuA recht wenig bekannt, dem standort Deutschland und mit ihm die militärisch verwertbaren Gremium gehörten „neben einigen Gewerkschaftssekretären Kernfähigkeiten langfristig zu sichern.“ (S. 232) rund zwanzig Rüstungsbetriebsräte“ an, die sich ein- bis zwei- mal jährlich treffen würden (S. 217). Demobilisierung des Antimilitarismus? Schon Mitte der 1980er habe dabei Chrisitan Wellmann zufolge, den Meyer zustimmend zitiert, „das Streben nach Meyers Kritik an den Gewerkschaften fällt ebenso fun- Beschäftigungssicherung in einzelnen Rüstungsbetrieben diert wie scharf aus: Auch wenn sie sich nicht unbedingt als ‚auf übergeordneter Ebene zu einem aus vielfältigen Quellen Scharfmacher verdingt hätten, hätten die Gewerkschaften (und gespeisten Druck zur Erhöhung der Rüstungsaufwendungen immer noch sind bei dieser Bezeichnung stets die Führungs- und zur Genehmigung von Rüstungsexporten‘“ geführt (S. funktionäre gemeint) antimilitaristische Positionen auch nie 220). Insofern ist es nachvollziehbar, dass der AWuA immer konsequent unterstützt. direkter Lobbyarbeit für die Rüstungsindustrie macht. In jüng- Seine Hauptkritik geht aber noch deutlich hierüber hinaus, ster Zeit hat es ihm vor allem die „Konsolidierung“ der euro- nämlich in die Richtung einer bewussten Sabotage antimilitari- päischen Rüstungsindustrie durch Fusionen und Übernahmen stischen Widerstands: „Die deutschen Gewerkschaften präsen- angetan, aus denen vor allem die deutsche Branche für den tieren sich zwar immer wieder als Teil der Friedensbewegung, internationalen Rüstungsexportwettbewerb gestärkt hervorge- leisteten de facto aber stets einen wichtigen Beitrag zu ihrer hen soll. Diese Forderung ist Kern der Emdener Erklärung von Demobilisierung, um die Mobilmachungsfähigkeit des Staates 2005 (Marine), der Ottobrunner Erklärung von 2006 (Luft- nicht zu untergraben.“ (S. 285) Für Meyer ist es diese „Quali- fahrt) sowie der Kasseler Erklärung desselben Jahres (Landsy- tät“, die die Gewerkschaften aus Sicht der Politik so attraktiv steme) des AWuA (S. 219). gemacht hat, schließlich bestand ihre „politische Hauptaufgabe Diese Entwicklung sei aber innerhalb der IG Metall nicht ohne in der Ausschaltung oder zumindest Schwächung antimilita- Widerspruch hingenommen worden: Aus „Empörung über das ristischen Widerstands. […] Die Gewerkschaftsbürokratie ist Verhalten einiger IG Metall Betriebsräte“ seien in den 1980ern demnach ‚unentbehrlich wenn die Arbeiterklasse in Bewegung Konversionsgruppen entstanden, die sich eine „Umstellung kommt, um wie eine Feuerwehr den Brand möglichst schon im Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen

------Malte Meyer Lieber tot als rot Gewerkschaften und Militär in Deutsch land seit 1914 336 S., 19.80 EUR November 2017 Die Darstellung des Verhältnisses zwischen Gewerkschaften zwischen Verhältnisses des Die Darstellung Sich über diese Realität im Klaren zu werden ist das wertvoll Sich über diese Realität hervorra- insgesamt These seines jeder seiner mit Ob Meyer Diskussionsbedarf und Militär reicht auch bis in die jüngsten „Szenen einer Nähe“ Nähe“ einer „Szenen jüngsten die in bis auch reicht Militär und Billigung, teils stillschweigende wird die hinein. Beschrieben Inter zur Bundeswehr Umbaus der des Unterstützung, aktive ventionsarmee und ihrer Einsätze: Eine breite Opposition breite Eine Einsätze: und ihrer ventionsarmee Führungs- gewerkschaftliche in bis die Kriegseinsätze, gegen gewesen, nur dann zu verzeichnen sei dabei reicht, spitzen Einsatz sich gegen einen wenn auch die Bundesregierung um den neuen habe (Bsp. Irak). In der Debatte positioniert Gewerk- sich die hätten Militärinterventionismus deutschen aber „eben Regel nicht als Scharfmacher“, schaften in „aller „antimilita hervorgetan, Kräfte“ als oppositionelle nicht auch „nicht seien Gewerkschaften“ der innerhalb Proteste ristische deutscher Spitzenvertreter noch: „Mehr gewesen. existent“ den Kriegskurs.“ (S. 279) Gewerkschaften billigten wenigstens auch aber es versucht Buches, dieses Verdienst ste Führungsspitze so weshalb die anzugehen, Frage die Rande am ist. Benannt werden eng mit Staat und Militarismus verbandelt wichti Beziehungen „sozialpartnerschaftlichen die etwa hier und Repressi- zu Rüstungsindustrie ger DGB-Gewerkschaften onsapparaten“, die einen „nicht zu unterschätzenden Einfluss Posi- auf die Formulierung außen- und sicherheitspolitischer Inter ökonomische „Das (S. 277). würden ausüben tionen“ eng Weise diese auf sich verband Arbeitsplatzerhalt esse am Interesse an einem rüstungsindustriell mit dem politischen der Kooptation für die und sorgte Militär gut ausgestatteten der Komplex, in den militärisch-industriellen Gewerkschaften Kritik strukturelle für antimilitaristische Ansprechbarkeit ihrer Grenzen setzte.“ (S. 277) – nicht oder Kopf trifft den auf Nagel den exakt Buches genden wert sind, intensiv diskutiert Fragen auf, die es er wirft zentrale zu Thema und dem zu werden. Gerade deshalb ist es dem Buch sich Aktive in den Gewerkschaften wünschen, dass vor allem Kritik in ihren organisatori der teils scharfen nicht angesichts steht Autor jedenfalls verschanzen. Der schen Schützengräben [email protected] Verfügung: für Diskussionen zur - - - Seit 1914 sei zwar immer wieder ebenso „heftig wie promi- ebenso „heftig wieder sei zwar immer Seit 1914 der wenigen Schwächen des an der eine Es ist an dieser Stelle, Machtverhältnisse diese sich wie Frage, die auf Blick Mit Friedens- der Schwäche aktuellen der aufgrund Besonders Keime zu ersticken. Sie hat dann die Aufgabe die Bewegung die Bewegung Aufgabe dann die Sie hat ersticken. zu Keime Bestand der bürgerlich-kapitali zu leiten, die den in Kanäle 18 18 April Ausdruck 2/2018 stischen Ordnung nicht gefährdet.“ (S. 297, Zitat der Gruppe Zitat (S. 297, gefährdet.“ nicht Ordnung stischen Arbeiterpolitik) aber hätten die Gewerkschaftsspitzen worden, gestritten nent“ herrschende Ordnung für die ebenso „zuverlässig jedesmal Aus Grund diesem warnt Meyer vor […] Partei ergriffen.“ „Illusionen über die antimilitaristische Beeinflussbarkeit der Für (S. 293) die Gewerkschaftslinke.“ Führungsapparate durch seien ihrem die Gewerkschaften Meyer trage die „Annahme, nach trotz wenigstens ihrem Grundsatzprogramm oder Wesen Züge stärker auch Friedensbewegung […] immer immer dem Bekennt gegenteilige (S. 258) Etwaige Wunschdenken.“ von spe- eine hier wiederum hätten nisse aus den Gewerkschaften Frieden „So gesehen verleihen Maireden für Funktion: zielle von gewerkschaftlichem Alltagsgeschäft dem Abrüstung und zur die Weihen, moralischen die erst Rüstungslobbyismus und Gewissenskon- Debatten unvermeidlicher Beruhigung flikte notwendig sind.“ (S. 229) den an Meyers Kritik ja mag Denn man tritt: Tage zu Buches es gibt – und tatsächlich teilen Apparates des Führungsspitzen Autor auch schlüs- gute Gründe, die der hierfür ja reichlich der was daraus folgt, bleibt Antwort aber, Die sig benennt. – schuldig. Zwischen den Zeilen Autor – zumindest explizit gewerkschaftsunabhängige Plädoyer für eine lässt sich ein Doch so sym- Bewegung erahnen. radikal-antimilitaristische geht sie ein auch sein mag, aktuell Vorstellung pathisch diese Meyer Auch liefert vorbei. Kräfteverhältnissen den an wenig selber Beispiele, die seine These von der Unbeeinflussbarkeit so benennt der Gewerkschaftsspitzen zumindest abschwächt; auf- in denen sich die Chefetage Situationen, er etwa mehrere innergewerkschaftlichen aber eben auch grund starken außer-, Dass sah. gezwungen Positionsveränderungen Drucks zu die Gewerkschafts- war, stark genug dieser Druck niemals weg von ihrer spitzen zu einem grundlegenden Schwenk kann drängen, zu Grundposition und militärtragenden staats- interpretiert Verkrustung Ausdruck einer immerwährenden als um es sich hier schlicht aber handelt werden, ebenso plausibel Ausdruck der Machtverhältnisse. einen unablässig ja selbst Autor der stellt könnten, lassen ändern dass „die Gewerkschaften“ eben nicht nur aus Führungs- klar, anderen auf diversen Aktiven aus sondern auch funktionären, Antimilitaristen engagierte viele bestehen, von denen Ebenen Kräfte hätte die sind. Ohne diese innergewerkschaftlichen Auseinandersetzungen Friedensbewegung in entscheidenden Meyer liefert hierfür Auch dagestanden. schlechter deutlich Obstruktions- aller trotz schreibt, etwa wenn er Belege, selbst „gewerkschaftliche viele Führung hätten der seitens versuche Reisebussen 2.000 gecharterten mit etwa Untergliederungen“ für die Friedensdemo in etwa ein Drittel zur Mobilisierung Bonn beigetragen (S. 251). „leisten“ es sich sie ob Frage, die somit sich stellt bewegung Frucht- Ressourcen zu verzichten. kann, auf gewerkschaftliche mit den demgegenüber, barer erscheint es dem Rezensenten Akteuren gewerkschaftlichen eingestellten antimilitaristisch stehen- Verfügung und die ihnen zur eng zusammenzuarbeiten zu nutzen, ohne – und hier den Ressourcen gewinnbringend dabei sich – geben zu Recht wieder natürlich Autor dem ist Illusionen über die Positionen der oberen Etagen zu machen. Ausdruck April 2/2018 19

November 2016 im Krieg spielen im Einkaufszentrum Saarland war es zu einer bundesweiten Abstim- Wie die Polizei in Anti-Terror-Übungen für den mung über „Eckpunkte Ausnahmezustand probt für die Erstinterven- von Martin Kirsch tion bei lebensbedroh- lichen Einsatzlagen im Zusammenhang mit bewaffneten Gewalttä- „Um 10.25 Uhr detonieren Feuerwerkskörper vor dem tern“ gekommen.5 Darauf aufbauend kamen bei einem Inter- Hauptzugang neben der Buchhandlung. Streifenbeamte eilen nationalen Fachforum der Direktion Bereitschaftspolizei der vom Neumarkt herbei, sie streifen Schutzwesten über, betreten Bundespolizei Mitte Mai 2017 rund 230 Führungskräfte, Ent- in kleineren Teams die Ladenpassage. Aus dem Innern sind scheider und Trainer der Bundespolizei, des Bundesamtes für Schreie zu hören, ungefähr 200 Kommissaranwärter der Fach- Verfassungsschutzes, der Bundeswehr, der 16 Länderpolizeien hochschule mimen Kunden, Geiseln und Verletzte.“ (Kölner sowie von Polizeibehörden aus Österreich, den Niederlanden, Stadtanzeiger zur Anti-Terror-Übung der Polizei in der Kölner Frankreich, Belgien, Polen und der Schweiz zusammen, um Innenstadt)1 die jeweiligen Ansätze zu diskutieren.6 Begründet mit den Eindrücken der Terroranschläge in Europa Bei dem beschriebenen Szenario handelt es sich um die in 2015 und 2016, u.a. in Paris und Brüssel, waren bereits größte Übung in der Geschichte der Polizei Köln. Bereits in zuvor die Konzepte und Trainings der Polizeien zur Interven- den Morgenstunden des 25. Februar 2018, einem Sonntag, tion bei Amokläufen, die bereits seit 2009 Jahre existieren, sperrten Polizist*innen diverse Straßen rund um ein Einkaufs- weiterentwickelt worden.7 Das Spektrum der sogenannten Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - Hechinger Str. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. zentrum in der Innenstadt und errichteten Sichtschutzzäune. „lebensbedrohlichen Einsatzlagen“ beschränkt sich dabei Bis zum Übungsbeginn am Vormittag füllen sich die umliegen- nicht, wie die öffentliche Debatte vermuten lässt, auf Terroran- den Parkplätze mit unzähligen Streifenwagen, Rettungs- und schläge. Es reicht von „Fällen gewalttätiger Beziehungstaten Feuerwehrfahrzeugen. Insgesamt kommen 500 Polizist*innen im sozialen Nahbereich, über vorsätzliche Tötungsdelikte oder plus Rettungskräfte zusammen. In einem eigens dafür aufge- Geiselnahmen bis hin zu Amoktaten und alle Formen terrori- bauten Zelt werden Übungswaffen- und Munition ausgegeben. stischer Anschläge“8 und damit weit in den Alltag hinein. Im Die Neumarkt-Galerie öffnete in Absprache mit der Betrei- Gegensatz zu den Amoktrainings wurde die Komplexität der bergesellschaft ihre Türen für ein Rollenspiel der Polizei. geschulten Vorgehensweise drastisch reduziert, um ein allge- Simuliert wird ein Anschlag im Inneren des Gebäudes mit meingültiges Konzept mit standardisierten Handlungsabläufen 200 Polizeischüler*innen als Statist*innen – Einkaufspubli- zu erhalten, das darauf abzielt, alle Fälle von „Bedrohungs- kum, Verkaufspersonal und Anschlagsopfer. Die Rolle der lagen mit bewaffneten Gewalttätern in der Anfangsphase zu Terrorist*innen übernehmen Polizeiausbilder*innen. Die dafür bewältigen.“9 zusammengezogenen Streifenbeamt*innen und mehrere Spe- Die Erstinterventionskräfte, sprich Streifenbeamt*innen und zialeinsatzkommandos sollten Attentäter*innen überwältigen, Bereitschaftspolizist*innen, sollen nicht mehr weiträumig die sich in einem Einkaufszentrum verschanzt hatten und dort absperren und auf das Eintreffen von Spezialkräften warten. auf Unbeteiligte geschossen und Sprengsätze gezündet haben. Laut Joachim Moritz, dem Präsidenten der Bundespolizeidi- Begutachtet wird das Treiben von rund 80 Beobachter*innen rektion Koblenz, verantwortlich für eine Großübung am Frank- verschiedenster Polizeibehörden, der Feuerwehr und der furter Hauptbahnhof, lautet der Auftrag wie folgt: „Die erste Presse. Für den Fall, dass das auf maximale Realitätsnähe Streife, die vor Ort ist, hat die Täter zu eliminieren“ oder muss getrimmte Übungsszenario bei einer*einem Beteiligten vor zumindest die „dynamische Lage in eine statische Lage ver- Ort ungewollte psychische Reaktionen zeigen sollte, werden wandeln, bis Kräfte nachgeführt werden.“10 Dafür soll neben sogar Notfallseelsorger in die Übung eingebunden.2 dem gesamten Spektrum der vorhandenen Ausrüstung und Offizielles Ziel der Übung ist die „Einschränkung des Einwir- Bewaffnung auch der rechtliche Rahmen bis hin zur gezielten kungsbereichs der Täter; im Idealfall Herbeiführen der Hand- Tötung des*der Täter*innen ausgenutzt werden.11 lungsunfähigkeit [der Polizei], Retten von Opfern, Schutz Vorreiter in der Konzeption und flächendeckenden Aus- gefährdeter Personen, Warnen von Unbeteiligten, Einrichten bildung für Lebensbedrohliche Einsatzlagen (LebEl) sind und Schützen von sicheren Bereichen (z. B. für Verletzte, Ret- die Polizei Rheinland-Pfalz und die Bundespolizei. Die tungsdienste, alarmierte weitere Einsatzkräfte).“3 Schulungen der Bundespolizei, die unter Einbeziehung der GSG 9 entwickelt wurden, beinhalten im Theorieunterricht Paramilitärische Grundausbildung für u.a. Rechtsgrundlagen über die Anwendung unmittelbaren „Lebensbedrohliche Einsatzlagen“ Zwangs und Notwehrrecht, Informationen über Sprengstoff und weiteren Tatwaffen und die Identifikation und Motive von „Wir haben uns schlau gemacht. In Ländern rings um von Selbstmordattentäter*innen, sowie die Eigensicherung. Frankreich bis Israel. Und bei der Bundeswehr waren wir Im praktischen Teil der Ausbildung liegt der Fokus neben auch, um uns militärische Taktiken anzuschauen. Kann man dem Schießtraining mit Pistole und Maschinenpistole auf die auf polizeiliches Vorgehen adaptieren? Das gelingt meines sogenannten Situationstrainings, also möglichst realitätsna- Erachtens sehr gut.“ (Thomas Wimmer, Hochschule der Poli- hen Rollenspielen, in denen das „Urbane Vorgehen“ geprobt zei Rheinland-Pfalz, Fachgebiet Einsatzlehre)4 wird: „Der Begriff ist militärisch und beschreibt im Grunde einen Orts- und Häuserkampf, also eine bewaffnete Ausein- Die beschriebene Übung in Köln fällt nicht vom heite- andersetzung in Gebäuden und dicht bebautem Gelände.“12 ren Himmel. Bereits bei der Innenministerkonferenz Ende Damit werden militärische Elemente der Grundausbildung des Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen -

- - - 14 11 12 13 10 Frankfurt/ Main: Von 22 Von 20.-21.03.18 Frankfurt/ Main: der Großübungen weitere sind Aktuell Berlin: Auf einem Polizeige Auf einem Berlin: 11.10.17 Merseburg: und Halle 28.-29.11.17 lände wird als Katastrophenschutzübung Katastrophenschutzübung wird als lände Krankheitserregern mit Anschlag ein neben Übung kommen der Bei simuliert. der BFE+ und der GSG dem SEK Berlin, Feuerwehr, auch Bundespolizei der 9 und das Robert-Koch-Institut Kliniken, zum Einsatz. das Bundeskriminalamt auch Zudem sind 80 Beobachter*innen, Ausland, anwesend. aus dem Hinzu kommt die Vorbereitung auf die Vorbereitung Hinzu kommt die Katastrophenschutzübung jährliche 150 Statist*innen) des Streifendienstes des Streifendienstes 150 Statist*innen) und der BFE+ der Bundespolizei, der GSG bewaffnet teils schwer 9 laufen in des Bahnhofs, Teile die auch durch Zugverkehr weiter denen der reguläre geht. bis 05 Uhr werden Teile des Hauptbahn- Teile bis 05 Uhr werden hofs gesperrt. In sechs Durchgängen üben des Polizeipräsi Beamte Bundespolizei, diums Frankfurt und der Feuerwehr die - bewaff Anschlag mit auf einen Reaktion und Explosionsgeräusche Tätern. neten zu Bahnhof gesamten Schüsse sind im sind hören. Neben 700 Polizist*innen der Bundeswehr Sanitäter*innen auch Verletzte als die Statist*innen beteiligt, schminken. sowie und Stuttgart München in Polizei Köln/Bonn geplant. Flughafen am Deklariert als Katastrophenschutzübung Katastrophenschutzübung als Deklariert „THEMIS 2017“ probt Namen dem mit Sachsen-Anhalt Süd die Polizeidirektion u.a. Anschläge, auf mehrere Reaktion die und eine auf den Busbahnhof in Halle Stromaus- die zu längerem Cyberattacke, fall führt. Die Übung findet allerdings auf der Straße, sondern nur in der nicht und den Krisenstäben Einsatzleitstelle Unter den rund 300 Beteiligten statt. der Übung befinden sich neben Polizei, Mit- Hilfsorganisationen, Feuerwehr, dem Energieversorgern, von arbeitern - Rettungsdiensten Verwaltungsstel und - len auch 70 Soldat*innen vom Landes kommando der Bundeswehr. - - 14 Während 4 5 „Je gefährlicher die Lage ist, desto geringer fallen Erste- Ausbildung für LebEl wird auch die „tak Im Rahmen der Taktische Einsatzmedizin – Erste Hilfe für Taktische Krieger*innen tische Einsatzmedizin“ (kurz TEMS für Tactical Emergency Emergency Tactical TEMS für (kurz tische Einsatzmedizin“ Hilfe-Maßnahmen zugunsten polizeilicher Maßnahmen aus.“ Hilfe-Maßnahmen zugunsten polizeilicher Ausbilder der Bun- (Arjang Khoshnevisan/André Micklisch, despolizei) Für die Übung hatte 8 - 7 6 9 Geübt wird neben Geiselnahmen in neben Geiselnahmen Geübt wird Berlin: Für eine Übung der Für eine 25.09.17 Berlin: Frankfurt/ Main: Auf einem 08.09.17 Frankfurt/ Main: Leipzig: Im Rahmen einer Rahmen Im 31.05.2017 Leipzig: Leipzig: Für eine Nacht Für eine Nacht 16.-17.05.17 Leipzig: - Transport sich das SEK Frankfurt einen panzer Fuchs von der Bundeswehr gelie hen. - Regio und einem einem Bürogebäude nalflughafen auch einschlag auf einen Linienbus. - Sprengstoffan - Bun weiteren sechs aus SEK-Einheiten zum Einsatz. desländern - für die Öffent alle anderen Übungsorte wird der reguläre abgesperrt sind, lichkeit 21 bei Bad A der Autobahnverkehr auf umgeleitet Parkplatz auf einen Segeberg Fahn- einer und muss die Maßnahmen dung nach flüchtigen lassen. über sich ergehen Terrorist*innen Bundespolizei werden tagsüber Teile des Teile tagsüber werden Bundespolizei Die Bahnhofs gesperrt. Lichtenberger (davon 400 Übungsteilnehmer*innen Polizeigelände proben Feuerwehr, spe- proben Feuerwehr, Polizeigelände und ausgerüstete ausgebildete ziell und das SEK Streifenbeamt*innen während Terroranschlag Frankfurt einen eines Hochwassers. sam mit der Deutschen Bahn organisiert sam mit der Deutschen Bahn organisiert der Poli- Beamt*innen auch nehmen hat, Sachsen, sowie Feuerwehr und Ret- zei Auch in der Umgebung tungskräfte teil. - des Bahnhofs sind die Nacht durch Sire nen, Schüsse und Explosionsgeräusche zu hören. Großübung der Polizei Sachsen zum Fußballfans gewaltbereiten mit Umgang zum Polizist*innen der Teil wird ein Dort gerufen. des RB-Leipzig Stadion Anschlag im sollen sie spontan auf einen der Übung Teil Der Stadion reagieren. im Stadion findet unter Ausschluss der Presse statt. werden Teile des Hauptbahnhofs des Teile werden Absperrungen gesperrt. Hinter den und 200 üben rund 500 Einsatzkräfte als Statist*innen Polizeischüler*innen mit Anschlag einen auf Reaktion die der Neben Täter*innen. bewaffneten die die Übung gemein Bundespolizei, - - - - - 3 1 In einem Planspiel, also 2 bewaffneten bewaffneten Angriffen werden - der Poli “ (Ein Pressesprecher 13 Hamburg: Auf dem 19.04.2017 Hamburg: Bayern, Baden-Württem Bayern, 07.-09.03.17 Als Konsequenz aus den bereits Als Konsequenz Es ist angedacht, dass die Beamten Beamten die dass angedacht, ist „Es 27.04.17 Kiel: Bei der mit 1.500 Ein- berg, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Nordrhein-Westfalen, Bremen, berg, und Schleswig-Holstein: Den Saarland Anti-Ter Startschuss für eine Reihe von bildet die in Deutschland ror-Übungen „Gemeinsame-Anti-Terror-Excercise“ (GETEX). ohne Einsatzkräfte auf der Straße, wird Straße, der auf Einsatzkräfte ohne die Reaktion auf mehrere Tage über drei Anschläge Ausma- „katastrophischen ßes“ geprobt. Begründet mit dieser For Winkelzug als juristischem mulierung ist an der Übung neben Länderpolizeien, und Bundeskriminalamt Bundespolizei, Bun- die auch Inlandsgeheimdienst dem deswehr im großen Umfang beteiligt. der Übung ist die Koor Teil Zentraler der Bundes- der Unterstützung dination wehr für die Polizei geprobt. Bundeswehrkaserne üben einer Gelände BFE- rund 100 Streifenbeamt*innen, Kräfte und ein Spezialeinsatzkommando mit Anschlag einen auf Reaktion die Tätern. bewaffneten Dass es sich bei der aktuellen Verschiebung der Einsatztak Verschiebung Dass es sich bei der aktuellen Öfter, Größer, Martialischer - Anti-Terror-Übungen der Polizei der Anti-Terror-Übungen - Martialischer Größer, Öfter, sterkonferenz zu Lebensbedrohlichen Lebensbedrohlichen sterkonferenz zu Einsatzlagen finden seit dem Frühjahr und größe- kleinerer Vielzahl 2017 eine zuvor Die statt. rer Übungen der Polizei Ausbildung soll, so die beschriebene realistischen möglichst in Begründung, und getestet angewendet Szenarien - werden. Dazu eine Chronik ausgewähl ter Großübungen: erwähnten Beschlüssen der Innenmini Beschlüssen erwähnten jetzt häufiger an Orten trainieren, die Ziel von könnten. Ein- einer in Großübung Köln zur zei kaufspassage) satzkräften wohl bisher grüßten Anti- wohl bisher grüßten satzkräften im Großraum Kiel mit Terror-Übung neben dem Namen „Pandora“ kommen - und Bereitschafts Streifenbeamt*innen - sowie Feuerwehr und Rettungs polizei, auch aus Schleswig-Holstein kräften tik nicht um eine Eintagsfliege handelt, belegen die Pläne der „Komplexe für Trainingszentrum eigenes ein Bundespolizei Angegliedert einzurichten. Einsatzlagen“ lebensbedrohliche auf vermutlich es wird Bundespolizeischule örtliche die an Platz US-Kaserne in Bamberg einer ehemaligen Gelände dem finden. Bundesgrenzschutzes von vor 1990 wieder aus der Schublade von vor 1990 wieder Bundesgrenzschutzes ange- Begebenheiten gesellschaftliche aktuelle auf und geholt passt. 20 20 April Ausdruck 2/2018 Ausdruck April 2/2018 21 Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - Hechinger Str. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V.

SEK-Übung Frankfurt 08.09.17. Quelle: Flickr/Wiesbaden112

LÜKEX, bei der 2018 in sechs Bundes- im Inland, IMI-Analyse 2017/10 - in: während Hochwasser-Übung, 08.09.17, ländern neben klassischem Katastro- AUSDRUCK (April 2017), imi-online. wiesbaden112.de de 10 Berliner Zeitung, Philippe Debionne, phenschutz auch die Kooperation von 3 NDR 90,3, Hamburger Polizei trainiert Terror-Übung in Lichtenberg – 400- Bundeswehr und Polizei in der Terrorab- Anti-Terror-Einsatz, 19.04.17, ndr.de Beamte simulieren den Ernstfall, 15 wehr geübt werden soll. 4 Schleswig-Holsteinischer Zeitungsver- 25.09.17, berliner-zeitung.de Neben den medial inszenierten Groß- lag, Eckard Gehm, Heute in Kiel – So lief 11 Tagesspiegel, Fatina Keilani, Bioterro- übungen findet eine Vielzahl kleine- die Anti-Terror-Übung in SH, 27.04.17, rismus – Katastrophenschutzübung in rer Übungen lokaler Polizeibehörden shz.de Berlin, 11.10.17, tagesspiegel.de sowohl innerhalb als auch außerhalb von 5 Lübecker Nachrichten, Marcus Stöcklin, 12 MDR Sachsen-Anhalt, Katastrophen- Polizeigeländen statt. Hinzu kommen „Pandora“: Polizei probt den Einsatz im schutz - Polizei und Bundeswehr proben jährlich durchgeführte Notfallübungen Terrorfall, 25.04.17, ln-online.de Ernstfall in Sachsen-Anhalt, 28.11.17, 6 MDR Sachsen, Anti-Terrorübung - mdr.de z.B. an Flughäfen und in Krankenhäu- Schüsse und Explosionen am Leipziger 13 Frankfurter Rundschau, 21.03.18 a.a.O. sern, bei denen aktuell vermehrt Terror- Hauptbahnhof, 17.05.17, mdr.de 14 Die Welt, Alexander Jürgs, Anti-Ter- anschläge geprobt werden. 7 MDR Sachsen, Übungseinsatz - Leipzi- ror-Übung - Als plötzlich Schüsse ger Polizei probt erneut Terror-Szenario, fallen, zücken die Passanten ihr Handy, Anmerkungen 31.05.17, mdr.de 21.03.18, welt.de 1 WDR Nachrichten, Große Anti-Terror- 8 Innenminister stellt Finanzplan vor - 15 Bundeswehr-journal, Bundeswehr bei Übung in Kölner Innenstadt, 25.02.18, Beuth verspricht mehr Polizei und bes- Krisenmanagementübung LÜKEX 18, wdr.de sere Waffen, 08.09.17, hessenschau.de 05.01.18, bundeswehr-journal.de 2 Martin Kirsch, GETEX - Polizei und 9 Wiesbaden112, Sebastian Stenzel, SEK Bundeswehr üben Anti-Terror-Einsatz Frankfurt übt terroristische Bedrohung

Medical Service) gelehrt. Das TEMS-Konzept wurde in den Das TEMS-Konzept arbeitet nach zwei einheitlichen Einstu- 1990er Jahren von der US-Armee für Einsätze von Spezial- fungen, einerseits der Verletzten nach Grad der Verletzung und kräften entwickelt, um diese zu schulen ihre verwundeten nötigen Maßnahmen und andererseits des Gefahrenbereichs, in Kolleg*innen im Gefecht selbst über die allgemeine Erste-Hilfe dem sich die Verletzten befinden. Während in unsicheren Berei- hinaus zu versorgen, wenn sie von der regulären Rettungskette chen nur das blanke Überleben gesichert werden soll, kommen abgetrennt sind. In Deutschland wurde TEMS zuerst von Spe- in „teilsicheren Bereichen“ die regulären Erste-Hilfe Maßnah- zialkräften der Bundeswehr und der GSG 9 angewendet, bis es men zum Tragen. Eine vollständige medizinische Behandlung 2013 von der Bundespolizeiakademie als Grundlage für Erste- findet nur in sogenannten sicheren Bereichen 15 statt. Damit Hilfe-Fortbildungen der gesamten Bundespolizei übernommen wird die Erste Hilfe nicht mehr allein am Wohl der Verletzten wurde. ausgerichtet, sondern der „Gefechtssituation“ untergeordnet. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen

------24 - die Poli Und 21 Aktuell scheinen inklusive. 25 26 Seminarinhalte sollen nach sollen Seminarinhalte 23 22 Die Masse der Polizeibeamt*innen nimmt den verschobenen nimmt Die Masse der Polizeibeamt*innen Wenn sich Polizist*innen also zunehmend selbst in der Rolle Wenn Näher an den Kern der Sache, zumindest auf der Ebene der der Sache, zumindest auf der Ebene der Näher an den Kern - Das Selbstbild der bevölkerungsnahen Bürgerpo behauptete einem in Staat den die Krieger*innen, als Selbstverständnis der RAF-Fahndung waren zu Zeiten Tendenzen Ähnliche In den Fragen steckt aber neben moralischen Auseinander moralischen neben aber steckt Fragen den In diese Auseinandersetzungen innerhalb der Polizei fast völlig der Polizei innerhalb Auseinandersetzungen diese - Konse in der und damit was entdemokratisierenden zu fehlen, leistet. Vorschub quenz Tendenzen autoritären Ausnahmesi- in Auftrag an, oder heißt es sogar gut, den Einsatz zu über nicht mehr den Rambos der Spezialeinheiten tuationen und psychisch taktisch technisch, sich selbst sondern lassen, - militarisierte vorzubereiten Einsätze auf paramilitärische Entmenschli sowie die und Befehlsketten Vorgehensweisen der Bevölkerung, Teil also dem chung der „Terrorist*innen“, der durch ein Zielfernrohr betrachtet wird, des*der Krieger*innen sehen, wächst damit auch die Bereit autoritären eines zugunsten Grundrechte demokratische schaft Ausnahmezustandes außer Kraft zu setzen. Konsequenzen für die jeweiligen Polizeibeamt*innen, kommt Polizeibeamt*innen, jeweiligen Konsequenzen für die in Sie stellt in der Bundespolizei. Seelsorge die Evangelische „Lebensbedrohli Thema die zum Seminaren, berufsethischen che Einsatzlagen“ seit März 2017 angeboten werden, Fragen werden, 2017 angeboten März seit Einsatzlagen“ che Dimen- ethischen und auch religiösen „psychosozialen, nach sionen Auswirkungen.“ und setzungen auch ein entscheidender Hinweis auf die Verschie die auf Hinweis entscheidender ein auch setzungen die Rolle der Polizei, bung des Selbstverständnisses und der Entwicklungen der realen ungeachtet die Polizeigewerkschaft zumindest floskelhaft auf dem Stand der demokratisierenden 70er und 80er Jahre einfrieren der der Polizeireformen Teile will. Augenhöhe mit auf für die Gesellschaft, als Dienstleister lizei gestritten hatten, den Menschen, für das die Reformer*innen für die breite Grundausbildung steht einer paramilitärischen Viel entgegen. diametral allerdings Masse der Polizist*innen hin, Ausrüstung darauf Ausbildung und mehr weisen aktuelle dass sich ein Terrorist*innen gegen Ausnahmezustand drohenden permanent befindet. Vormarsch verteidigen sollen, auf dem der Poli- Teil damals nicht in der Lage den reformwilligen und polizeitaktisches Technisches zei völlig auszubremsen. waren die Gründung der Auseinandersetzung Abbild dieser Ausnah- für den Spezialeinsatzkommandos paramilitärischen Polizeigewerkschaf von den v.a. und die einerseits mezustand der Bereitschaftspolizeien ten eingeforderte Demilitarisierung und des Bundesgrenzschutzes andererseits. Dabei handelt es sich um geradezu idealtypische Fragen, die es sich um geradezu idealtypische Dabei handelt Polizei bislang aber sich an den Soldatenberuf stellen, in der die über gene- eine Bedeutung hatten, für Spezialeinheiten v.a. hinausgehen. relle, dem Dienstalltag eher ferne Überlegungen zeigewerkschaft sieht gar eine Problematik in der veränderten in der veränderten eine Problematik sieht gar zeigewerkschaft wichtig, elementar auch es aber ist GdP „Für die Polizeitaktik: Sicherheitsbe veränderter trotz in Deutschland Polizei dass die ausgezeich Vergangenheit der in sie was bleibt, das dingungen und angesehene verankerte Gesellschaft in der – eine hat net Bürgerpolizei.“ Selbstdarstellung der Umgang mit Extremstress und Gewalt- Extremstress mit der Umgang Selbstdarstellung geziel dem sowie Tod, und Sterben nach Fragen einwirkung, ten Töten, ethische Konflikte wie „Schießen danach, ob ein*e und der Frage auf Feigheit“ oder dem „Recht oder Helfen“, Polizist*in verpflichtet ist sein*ihr Leben einzusetzen, sein. klingen nicht nach polizeilichem Handeln.“ nach polizeilichem nicht klingen - - - 17 19 Eng verzahnt mit der Poli- Eng verzahnt 18 Auch in diversen Bundesländern, z.B. Bundesländern, diversen Auch in 16 Zuvor wurde bereits festgestellt: „Aufmerksamkeit, Zuvor wurde bereits festgestellt: 20 Selbst die Mitarbeiterzeitschrift der Bundespolizei stellt Bundespolizei der Mitarbeiterzeitschrift die Selbst Der Terror hat unsere Welt verändert und jeder Bundespo- Welt hat unsere „Der Terror Eine Verschiebung im Bereich der Erstversorgung von der Erstversorgung im Bereich Verschiebung Eine - Tourni (auch Die Notfallbandage angeschafft. Hilfe“ Erste Für die praktische Umsetzung wurden seit 2015 für alle Für die praktische Umsetzung wurden gen am Gürtel mit in den Einsatz genommen werden können. genommen in den Einsatz mit gen am Gürtel in NRW werden aktuell taktische Erste-Hilfe-Pakete ange- Erste-Hilfe-Pakete taktische aktuell werden NRW in Streifenwa Ausrüstung im die neben der Erste-Hilfe schafft, Risiken und Nebenwirkungen - Im Polizeiapparat Bundeswehr-Panzer bei der SEK-Übung in Frankfurt am bei der SEK-Übung in Frankfurt am Bundeswehr-Panzer 08.09.17. Quelle: Flickr/Wiesbaden112 22 22 April Ausdruck 2/2018 zei sollen auch Sanitäter*innen, Notärzt*innen, Feuerwehr und Notärzt*innen, zei sollen auch Sanitäter*innen, in einen militarisierten Alltagsdienst vom Katastrophenschutz Ausnahmemodus wechseln können. in einem Artikel offensiv die Frage, ob sich der Polizeiberuf der ob sich Frage, die offensiv Artikel einem in verän- Einsatzlagen für lebensbedrohliche Trainings die durch dert hat. lizist muss jetzt auf komplexe lebensbedrohliche Einsatzlagen lizist muss jetzt auf komplexe lebensbedrohliche taktisch und sein – ethisch, moralisch, rechtlich, vorbereitet Bundespo- Altenhofen, vor allem auch persönlich.“ (Christian Redakteur Bundespolizei KOMPAKT) lizei-Pressesprecher, Verletzten Verletzten findet allerdings nicht und Katastrophenschutz Feuerwehren, Rettungsdienste, nur bei der Polizei statt. der Anti-Terror-Übungen Krankenhäuser werden vermehrt in die Kooperation in sol- Polizei wie in Köln eingebunden, um und Anschlägen bei Da es sich zu trainieren. Einsätzen chen han- Polizeilagen sogenannte um Einsatzszenarien ähnlichen faktisch ihre Feuerwehr und Rettungskräfte delt, verlieren der Situationseinschät Arbeit sie ihre weil Eigenständigkeit, Bundespolizist*innen eine Beatmungshilfe für die Herz-Lun- die für Beatmungshilfe eine Bundespolizist*innen „persönliche als und eine Notfallbandage gen-Wiederbelebung Ausstattung und wird Sanitätsdienst quet) kommt aus dem militärischen Druckverband handhabbarer einfach als damit um verwendet, und Schussverlet- Spreng- nach z.B. Wunden, blutende stark abzubinden. zungen, müssen. Dement unterordnen der Polizei Taktik zung und für der Rettungsdienste sprechend werden Einsatztrainings Großunfäl- bisher bei die Verletzten“, von „Massenanfälle auf kamen, vermehrt Tragen zum len und Naturkatastrophen abgestimmt. Anschlagsszenarien Entscheidungswille, Aggressivität, Schnelligkeit, Selbstbe- Schnelligkeit, Aggressivität, Entscheidungswille, Überraschungseffekt und herrschung, Rücksichtslosigkeit Ausdruck April 2/2018 23

Risiken und Nebenwirkungen – In der breiten Anmerkungen Gesellschaft 1 Kölner Stadt-Anzeiger, Tim Stinauer, Anti-Terror-Übung am Neumarkt - Kölner Polizei will weitere Probe-Einsätze veranstal- „Die Bevölkerung werde unter anderem über die sozialen ten, 25.02.18, ksta.de Medien informiert, damit keine Verunsicherung entstehe, falls 2 Ebd. etwa Schüsse zu hören sind. Eine Anti-Terror-Übung in dieser 3 SEnews., Polizei Köln: Interventionsübung gegen bewaffnete Größenordnung und mitten in einer Ladenpassage sei für die Täter, 26.02.18, sek-einsatz.de 4 SWR Fernsehen Rheinland-Pfalz, Beitrag: „Blut, Schweiß und Kölner Polizei eine Premiere.“ (Tageszeitung die Welt zur 27 Adrenalin“, 4.7.2017,19.30 Uhr, swr.de Großübung der Polizei in der Kölner Neumarkt-Galerie) 5 Innenministerkonferenz, Sammlung der zur Veröffentlichung freigegebenen Beschlüsse der 205. Sitzung der Ständigen Kon- Auch wenn für diverse Polizeiübungen Sichtschutzzäune auf- ferenz der Innenminister und -senatoren der Länder vom 29. bis gestellt werden finden sie auch als öffentliche Inszenierungen 30.11.16 in Saarbrücken, S. 7, innenministerkonferenz.de statt. Dabei entwickeln sie eine perfide doppelte Wirkung. In 6 Direktion Bundesbereitschaftspolizei via Presseportal, BPOLD einem ersten Schritt nehmen sie die bereits vorhandenen Unsi- BP: Lebensbedrohliche Einsatzlagen in Zeiten von Terror und cherheiten und Ängste in der Bevölkerung auf und schüren sie Amok - Internationales Fachforum der Polizei in Fuldatal, in der kaum begründbaren Logik des „es könnte auch mich 17.05.2017, presseportal.de 7 Bundespolizei Kompakt – Zeitschrift der Bundespolizei, 1/2017, in meinem Einkaufszentrum, Bahnhof... treffen“ weiter. Im S. 10, bundespolizei.de zweiten Schritt bieten die Übungen auch unmittelbar eine ver- 8 Sächsisches Staatsministerium des Inneren, Kleine Anfrage, Drs. meintliche Antwort auf die geschürten Ängste. Angesichts des Nr.: 6/10705, 11.10.17, S. 3, kleineanfragen.de angerufenen Ausnahmezustands erscheint ein starker Staat mit 9 Ebd. einer militarisierten Polizei, die sich permanent für den Aus- 10 Frankfurter Rundschau, Oliver Teutsch, Terror zur Übung im nahmezustand vorbereitet und ihn damit mindestens in Teilen Frankfurter Hauptbahnhof - Die Polizei übt im Frankfurter Haupt- Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - Hechinger Str. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. selbst schafft, als einzig mögliche Umgangsweise. bahnhof die Bekämpfung von Terroristen, 21.03.2018, fr.de Aber auch die besonders nach Anschlägen immer wieder 11 Drs.Nr.: 6/10705 a.a.O., S. 1 beschworene Position der trotzig Angstlosen, die ihren Alltag 12 Bundespolizei Kompakt – Zeitschrift der Bundespolizei, 1/2017, S. 12 nicht ändern wollen, um „den Terrorist*innen“ keinen Erfolg 13 BR24, Heiner Gremer, Bundespolizei stockt auf - Trainingszen- zu gönnen, geht nur dann auf, wenn die staatlichen Reaktionen trum für Terrorabwehr in Bamberg geplant, 16.02.18, br.de ausgeblendet werden. Die unwidersprochene gesellschaftliche 14 Bundespolizei Kompakt – Zeitschrift der Bundespolizei, 1/2017, Veränderung ist dann der nächste Einkaufsbummel oder Weih- S. 18 nachtsmarktbesuch, der unter Aufsicht von schwer bewaffne- 15 Ebd., S. 18-19 ten Polizist*innen, oder Panzerwagen und Soldat*innen, wie 16 Ebd., S. 48-49 in Frankreich oder Belgien, stattfindet. 17 SEnews., Taktische Medipacks für die Polizei NRW, 06.02.2018, So ist der Anti-Terror-Diskurs immer die Stunde der Auto- sek-einsatz.de ritären, die durch entdemokratisierende Maßnahmen wie die 18 In dem für „Massenanfälle von Verletzten“ vorgesehenen Kon- zept der Triage, das ebenfalls vom Militär entwickelt wurde, Aussetzung von Grundrechten und die Aufrüstung des Sicher- werden alle Verletzten oder auch sonst z.B. psychologisch zu ver- heitsapparats, die plötzlich legitim erscheinen sollen, gesell- sorgenden Personen nicht sofort behandelt, sondern zuerst gesich- schaftliche Grundlagen zu ihren Gunsten verschieben. Zu tet. Nach einer Ersteinschätzung von 20 bis 60 Sekunden pro welchen Entwicklungen eine allgemeine Entdemokratisierung, Patient*in werden diese in fünf Kategorien eingeteilt und mar- gepaart mit einer autoritären Stimmung in der Gesellschaft und kiert, die über Priorität und Art der Bergung und Versorgung ent- einer diffusen Terrorangst, sowie einem für den Ausnahmezu- scheiden: grün (leicht verletzt), gelb (schwer verletzt), rot (akute stand vorbereiteten und aufgerüsteten Polizeiapparat, in letzter vitale Bedrohung/ Lebensgefahr), blau (ohne Überlebenschance) Konsequenz führen kann, zeigt sich nicht nur historisch in der oder schwarz (tot) markiert - die über Priorität und Art der Ber- „Reichstagsbrandverordnung“ und deren Folgen 1933, son- gung und Versorgung entscheiden. 19 Bundespolizei Kompakt – Zeitschrift der Bundespolizei, 1/2017, dern auch aktuell in der Türkei seit dem Putschversuch 2016. S. 13 Ohne diesen Teufel unmittelbar an die Wand malen zu wollen, 20 Ebd. zeigen die aktuellen Entwicklungen der Polizei in Deutsch- 21 Ebd., S. 11 land, dass es jetzt gilt, sich den Grundlagen einer solchen 22 Gewerkschaft der Polizei – Direktion Bundespolizei, KLE – Entwicklung entgegen zu stellen, um bereits der Option, dass Komplexe lebensbedrohliche Einsatzlagen – Jörg Radek beim ein aufgerüsteter Sicherheitsapparat autoritären Kräften in die Symposium in Fuldatal, dir-bundesbereitschaftspolizei.gdpbun- Hände fällt, wie es aktuell in Österreich der Fall ist, die Grund- despolizei.de lagen zu entziehen. Aber auch in den Händen eines Innenmi- 23 Bundespolizei Kompakt a.a.O., S. 17 sters Seehofer oder einer Rot-Grünen Landesregierung wie in 24 Evangelische Seelsorge in der Bundespolizei, Berufsethisches Modul „Komplexe lebensbedrohliche Einsatzlagen“, bundespoli- Hamburg führt ein militarisierter Polizeiapparat schon jetzt zu zei-seelsorge-evangelisch.de Bedingungen, die einer emanzipatorischen Entwicklung der 25 Der Spiegel, Polizei – In Fett, Ausgabe 42/1970 vom 12.10.70, Gesellschaft massiv entgegenwirken. spiegel.de Einen Einblick in die autoritären Spielräume staatlichen 26 „Wir haben auch eine neue Visiertechnik für die Maschinenpistole Handelns gab es bereits während des G20-Gipfels in Ham- beschafft damit man auf einer größeren Distanz den Gegenübern burg. Dort wurden gewalttätige Auseinandersetzungen auf begegnen kann.“ (Roger Lewenz, Innenminister von Rheinland- der Straße von Polizei und Politik kurzerhand als Bürgerkrieg Pfalz bei der Vorstellung des Trainings für Lebensbedrohliche bzw. Terrorismus deklariert, um innerhalb des so geschaffenen Einsatzlagen) SWR Fernsehen Rheinland-Pfalz, Beitrag: „Blut, Ausnahmezustands mit einem Polizeieinsatz im Bügerkriegs- Schweiß und Adrenalin“, 4.7.2017,19.30 Uhr, swr.de 27 Die Welt, Polizei in Köln startet Anti-Terror-Übung in Ladenpas- format dagegen vorgehen zu können. sage, 25.02.18, welt.de Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - - - - Für Interes- 9 8 6 7 strategie“ vom Januar 2018 Januar vom strategie“ eine Schwerpunktverlagerung – – sogenannten weg von wie im Anti-Terror-Einsätzen (die Afghanistan in Irak oder weiterhin selbstredend aber spie- Rolle wichtige eine auch für len sollen) hin zur Rüstung mögliche Großmachtkonflikte 5 Auf der Münchner Sicherheitskonferenz war der promi- war der Sicherheitskonferenz Münchner Auf der 4 Dankenswerter Weise betonte der SPD-Politiker dann, es betonte Weise Dankenswerter sich Gabriel bediente Offenheit schockierender In geradezu Es war aber ausgerechnet der damalige kommissarische damalige der Es war aber ausgerechnet Seidenstraßen-Initiative Gabriel die Neue griff Explizit nenteste US-Redner der damalige Nationale Sicherheitsberater Nationale der damalige nenteste US-Redner Ägide die „Natio- unter dessen Herbert Raymond McMaster, wurde. Insofern waren angefertigt Sicherheitsstrategie“ nale wenig überraschend: „Revisionistische Ausführungen seine durch der Nachkriegsordnung Stabilität Mächte gefährden die Aggressionsfor Gewalt oder andere schädliche militärische men.“ sensausgleich, vertrauensbildende Maßnahmen und ähnliches sensausgleich, vertrauensbildende sich man fühlt Unweigerlich übrig. Platz wenig hier bleibt Johan Friedensforschers großen des Kritik eine an dadurch als anarchi Welt die die Vorstellung, „Jede Galtung erinnert: sei „das gute Recht Chinas, eine solche Idee zu entwickeln.“ sei „das gute Recht Chinas, eine solche „Recht“ dieses Atemzug gleichen im er schränkte Andererseits müsse, Chinas Versuchen Westen insofern wieder ein, als der aber „Wo konterkarieren: zu möglich als so weit Ambitionen andere werden Ordnung bröckelt, liberalen der Architektur die Auf Dauer beginnen, ihre Pfeiler in das Gebäude einzuziehen. wird sich dabei das gesamte Gebäude verändern. Ich bin mir Europäer noch Amerikaner sich weder fühlen Ende am sicher, der In […] wohl. noch entsteht, neu da das Gebäude, diesem in komple weitaus heute Krieg Kalten dem gegenüber und neuen zwischen entwic- geht es um die Systemkonkurrenz Welt xeren Autokratien.“ kelten Demokratien und Aus Krieges. Phrasen des Neuen Kalten der typischen hier Auseinandersetzungen aktuellen PR-Gründen werden die dabei nicht als Konflikte unterschiedlicher Machtblöcke oder „Gut“ zwischen Kampf sondern als beschrieben, Kapitalismen diese Dass exakt und „Böse“ (Autokratien). (Demokratien) Begrifflichkeiten schon vor Jahren durch den Ultrahardliner Apologeten eines „Neuen Kalten Krieges“, Robert Kagan, und in die Debatte eingespeist wurden, rundet den Eindruck, den vollends ab. Gabriel mit seiner Rede hinterließ, Außenminister Sigmar Gabriel, der am deutlichsten die Kontu- deutlichsten Außenminister Sigmar Gabriel, der am (Nikolaus Busse) Großkonkurrenz“ ren einer neuen „globalen globale Führungsanspruch „Der zunehmende nachzeichnete: von Renaissance Russlands, die Machtansprüche Chinas, die Phänomene diese all Protektionismus, und Nationalismus Weltordnung in unserer Verschiebungen führen zu massiven mit unabsehbaren Konsequenzen.“ Infrastruk- heraus, mit der China mit riesigen Investitionen für eine Initiative „Die will: Asien vorantreiben in turprojekte in Deutschland was manche das, nicht ist ja neue Seidenstraße Polo. Marco an Erinnerung sentimentale keine ist es glauben, ein umfassendes System Versuch, Sondern sie steht für den zu etablieren. Interesse chinesischen im Welt zur Prägung der ent- China Wirtschaft: nur um mehr nicht längst es geht Dabei die westlichen, zur Systemalternative umfassende eine wickelt und individu Demokratie Freiheit, auf unser Modell wie nicht ellen Menschenrechten gründet.“ vor. - - - - 3 Auch Konferenzleiter Wolfgang 1 2 Folgerichtig sieht die daraus abgeleitete „Nationale Militär „Nationale sieht die daraus abgeleitete Folgerichtig Vor allem im Verhältnis mit Russland und China bemüht man mit Russland Verhältnis im allem Vor Seit einigen Jahren wird unmittelbar vor Beginn der Sicher der Beginn vor unmittelbar wird Jahren einigen Seit Vom 16. bis zum 18. Februar 2018 versammelten sich wieder 2018 versammelten 16. bis zum 18. Februar Vom Am Abgrund harter Geopolitik Abgrund Am Harte Geopolitik und die militärische militärische und die Geopolitik Harte Europas Selbstbehauptung Wagner von Jürgen 24 24 April Ausdruck 2/2018 Sicherheitskonferenz Münchner heitskonferenz der „Munich Security Report“ veröffentlicht, veröffentlicht, der „Munich Security Report“ heitskonferenz zentrale bereits und Impulsgeber“ dem als „Begleiter mit Antext Im deutschsprachigen werden sollen. gesetzt Themen Abgrund – und „Am Titel dem Ausgabe mit diesjährigen der zu – viel näher Welt die Jahr ist letzten es: „Im heißt zurück?“ die und gerückt Konflikten extremen von Schwelle die an – nah von dieser sich um tun, muss alles Gemeinschaft internationale Schwelle wegzubewegen.“ geopoliti schweren die mehr, einmal nicht inzwischen sich Worthülsenschen zuKonflikte kaschieren. mit irgendwelchen der US- Sicherheitsstrategie“ der „Nationalen es in So hieß und Russland fordern „China 2017: vom Dezember Regierung die amerikanische Macht, ihren Einfluss und ihre Interessen zu Wohlstand und Amerikas Sicherheit und versuchen heraus dass Aufgabe ist es sicherzustellen, […] Unsere untergraben. […] weiterbesteht. der USA Überlegenheit die militärische werden den Frieden durch Stärke wahren, indem wir unser Wir damit es vorherrschend bleibt, unsere neu aufstellen, Militär in der Lage ist, und, sofern erforderlich, Feinde abschreckt nationalen allen werden mit Wir und zu siegen. zu kämpfen von nicht Welt der dass Regionen sicherstellen, Machtmitteln einer Macht dominiert werden.“ lich ging es drittens darum, dass hierfür ganz generell, aber ging es drittens darum, dass hierfür ganz generell, lich in den Mittel mehr erheblich besonders von Deutschland ganz happigen es die als werden müssten, investiert Militärbereich von CDU/CSU und SPD Koalitionsvertrag im Steigerungen ohnehin bereits vorsehen. einmal „Entscheidungsträger“ aus Politik, Wirtschaft und Mili- Wirtschaft aus Politik, „Entscheidungsträger“ einmal Auf den Münchner Sicherheitskonferenz. zur alljährlichen tär um alles Mög- ging es natürlich Vorträgen etwa 40 Panels und vor allem Tage die sich über liche. Dennoch kristallisierten abgeleitete daraus beziehungsweise Befunde zentrale drei in die auf der Konferenz selbst wie auch Forderungen heraus, Erstens Rolle spielten: zentrale die Aufbereitung der medialen wurde diagnostiziert, dass sich die weltpolitischen Konflikte Auftritt der wobei nicht zuletzt hätten, bedrohlich zugespitzt Außenmini- des damals noch kommissarisch amtierenden weshalb dies der Fall ist. verdeutlichte, sters Sigmar Gabriel „beherzte“ für eine Plädoyer einem mit wurde dies Zweitens um sich in Union verknüpft, Aufrüstung der Europäischen Rande am – können zu behaupten Großkonflikten neuen diesen des künftigen wurden dabei auch die Rahmenbedingungen Und schließ mitverhandelt. Verhältnisses transatlantischen Ischinger selbst brachte seine Besorgnis mit folgenden Worten Worten folgenden mit Besorgnis seine Ischinger selbst brachte ist Sicherheit globalen der Lage die denke, „Ich Ausdruck: zum der seit dem Zusammenbruch als sie es jemals instabiler heute Sowjetunion gewesen ist.“ Ausdruck April 2/2018 25

schen Dschungel mit herumstreifenden, egoistischen, habgieri- gen Nationalstaaten sieht, [macht] sie genau zu dem.“10 Jedenfalls legitimieren sich hieraus wiederum – zumindest aus Sicht von Gabriel und den anderen europäischen Vertre- tern auf der Sicherheitskonferenz – umfassende Maßnah- men zur militärischen Selbstbehauptung Europas: „Für uns Europäer muss klar sein: Um in der Welt von morgen unsere Werte, unseren Wohlstand und unsere Sicherheit zu behaupten, müssen wir zusammenstehen. […] Aber Europa braucht auch eine gemeinsame Machtprojektion in der Welt. Die darf sich nie auf das Militärische allein konzentrieren, aber sie darf auch nicht vollständig darauf verzichten. Denn als einziger Vege- tarier werden wir es in der Welt der Fleischfresser verdammt schwer haben.“11 Der damalige Außenminister Sigmar Gabriel bei seiner Rede auf der Sicherheitskonferenz. Quelle: MSC/Widmann EU-Aufrüstung: Fleischfresser statt Vegetarier möchten uns in die Richtung bewegen, vor allem, wenn es um Konferenzleiter Wolfgang Ischinger ist dafür bekannt, dass zivile Sicherheits- und Verteidigungsmissionen geht und ande- er sich die Choreografie der Tagung recht genau überlegt, wes- res mehr.“16 halb es kein Zufall gewesen sein dürfte, dass die Konferenz Die Einführung qualifizierter Mehrheitsbeschlüsse (65% von den Verteidigungsministerinnen Frankreichs und Deutsch- der EU-Bevölkerung und 55% der EU-Mitgliedsstaaten) lands eröffnet wurde.12 Damit sollte wohl dem „deutsch-fran- bedeutet, dass Deutschland und Frankreich allein bereits fast Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - Hechinger Str. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. zösischen Motor“, der aktuell diverse Initiativen zum Ausbau über eine Sperrminorität verfügen. Generell geht damit eine der EU-Militarisierung anschiebt, symbolhaft der Rücken massive Verschiebung der Einflussmöglichkeiten zugunsten gestärkt werden. Verteidigungsministerin Ursula von der der EU-Großmächte einher – und genau dies ist auch Sinn und Leyen ließ sich dann auch nicht lumpen und forderte in ihrer Zweck der Übung, wenn Wolfgang Ischinger im Vorfeld der Rede vehement die Fortsetzung des eingeschlagenen Kurses: Konferenz angab: „Solange jeder Kleinstaat mit einem Veto „Es geht um ein Europa, das auch militärisch mehr Gewicht in eine gemeinsame Außenpolitik verhindern kann, wird die EU die Waagschale werfen kann. […] Der Aufbau von Fähigkeiten bei der Lösung internationaler Krisen […] nur eine Nebenrolle und Strukturen ist das eine. Das andere ist der gemeinsame spielen“17 Wille, das militärische Gewicht auch tatsächlich einzusetzen, Ein letzter Punkt, der von Juncker in München adressiert wenn es die Umstände erfordern.“13 wurde, spielte auch in anderen Reden auf der Sicherheits- Ganz ähnlich klang ihre französische Amtskollegin Florence konferenz eine wichtige Rolle: Die möglichen Auswirkungen Parly, die sich allerdings den einen oder anderen Seitenhieb einer Hochrüstung EUropas auf das Verhältnis zu den USA. auf die – aus ihrer Sicht – zu zaghaften deutschen Rüstungs- Dort waren in jüngster Zeit kritische Stimmen lauter gewor- bemühungen nicht verkneifen konnte (siehe unten). Es war den, was Juncker folgendermaßen quittierte: „Ich lese – nicht aber dann einmal mehr der Auftritt von EU-Kommissionschef ohne Staunen –, dass einige auf der anderen Seite des Atlantiks Jean-Claude Juncker, der hier die deutlichsten Akzente setzte. sich jetzt vorstellen, die Europäische Union würde zu unab- Da es nicht zuletzt die von ihm geführte Kommission war, die hängig werden in Sachen Verteidigungs- und Sicherheitspoli- in jüngster Zeit Druck in Sachen EU-Militarisierung gemacht tik. Ja, wir möchten uns emanzipieren. Aber wir emanzipieren hatte, begann er seinen Beitrag ganz nach dem Motto „Eigen- uns nicht gegen die NATO, nicht gegen die Vereinigten Staaten lob stinkt nicht!“: „Wir haben im letzten Jahr mehr Fortschritte von Amerika.“ Etwas pikiert fuhr er fort: „Uns erreichte über in Sachen Europäische Verteidigungspolitik erreichen können viele Jahre die Klage aus amerikanischem Munde, wir täten als in den letzten 20 Jahren.“14 nicht genug für unsere eigene Verteidigung. Jetzt bemühen wir Neben einem Plädoyer, die in Gang gesetzten Maßnahmen uns, mehr zu tun. Und jetzt ist es auch nicht recht. Entweder zum Aufbau eines EU-Rüstungsmarktes konsequent umzuset- war das Eine richtig und das Andere falsch; oder das Andere zen15, hatte Juncker vor allem einen Pfeil im Köcher und der war falsch und das Eine nicht richtig.“18 zielte auf das Konsensprinzip in der Außen- und Militärpoli- Kritik wurde aber auch von EU-Seite geäußert, wenn es etwa tik: „Diese Einstimmigkeit, dieser Einstimmigkeitszwang hält im kurz vor Tagungsbeginn veröffentlichten „Munich Security uns davon ab, Weltpolitikfähigkeit zu erreichen. Immer wieder Report“ hieß, „überraschenderweise“ kämen einige der heftig- stellen wir fest, dass wir zu konsensuellen einstimmigen sten Attacken auf die (neo-)liberale Ordnung aus „unvorherge- Beschlüssen nicht fähig sind.“ Mit der „Ständigen Strukturier- sehener Richtung.“19 Gemeint waren damit natürlich die USA. teren Zusammenarbeit“ (engl.: PESCO) wurde unlängst bereits Auf der anderen Seite sollten diese transatlantischen Dissonan- die Möglichkeit geschaffen, Teilbereiche der Militärpolitik auf zen auch nicht überbewertet werden: Schließlich hat sich die Kleingruppen auszulagern und so das Konsensprinzip teilweise US-Politik unter Trump als „berechenbarer“ erwiesen, als viele auszuhebeln. Diese Möglichkeit soll Juncker zufolge nun auch befürchtet hatten. Außerdem besteht die Hoffnung, dass Trump auf die Entscheidung zur Entsendung „ziviler“ Operationen ja nicht ewig an der Macht bleiben wird. Denn um die (neo-) und auch auf die Außenpolitik ausgedehnt werden: „Das setzt liberale Ordnung gegen Angriffe Chinas und Russlands abzusi- keine, wie viele meinen, Vertragsänderung voraus, sondern chern, bleiben die USA der mit Abstand naheliegendste Partner man kann sich berufen auf Artikel 31 (3) des Europäischen (und umgekehrt). Bei diesem beiderseitigen Interesse handelt Vertrages von Lissabon, der vorsieht, dass der Europäische Rat es sich um die Klammer, die wohl auch künftig die transatlan- einstimmig beschließen kann, in welchen Gebieten zukünftig tischen Beziehungen zusammenhalten wird, wie etwa Gabriel mit qualifizierter Mehrheit Beschlüsse zu fassen sind. Und wir in seiner Rede unterstrich: „Die liberale Ordnung, die ‚liberal Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen ------27 26

29 28 Doch obwohl es sich hier um deutlich höhere Doch obwohl es sich hier um deutlich Am Rande der Sicherheitskonferenz formierte sich Am Rande der Sicherheitskonferenz Steigerungen handelte, als wohl in einer Jamaika- einer in wohl als handelte, Steigerungen worden wäre, wird derzeit beschlossen Koalition zu erzeu versucht, eine Stimmung systematisch gen, die zu noch höheren Ausgaben beitragen kann. gen, die zu noch höheren wurde etwa ein Kurz vor der Sicherheitskonferenz an die internes Papier der Bundeswehr „geheimes“ Thorsten Jung- Presse durchgestochen - und zwar an holt, einem der wohl bundeswehraffinsten Schrei- Das Papier Medienlandschaft. deutschen der in ber es Bundeswehr, der „Überforderung“ die belege wurde in nahezu allen Medien prominent referiert Schlussfolgerung „logischen“ der mit und zumeist mehr halt endlich deutlich verknüpft, es müsse jetzt her. Truppe Geld für die auch die Rüstungslobby und stimmte wenig über auch die Rüstungslobby und stimmte weiter auf mindestens 42,4 Mrd. erhöht werden. Mrd. erhöht 42,4 mindestens auf weiter festgehal da in dem Papier zudem „Mindestens“, ten wurde, dass etwaige Spielräume „prioritär“ dem „prioritär“ Spielräume ten wurde, dass etwaige Rüstungshaushalt (und der Entwicklungshilfe) zu Gute kommen müssen. Mit diesen Dimensionen kann Deutschland tatsächlich aktu- tatsächlich Deutschland kann Dimensionen diesen Mit Nicht weniger ambitioniert geht Frankreich unter dem neuen dem unter Frankreich geht ambitioniert weniger Nicht Diese Zielgröße wird von US-Präsident Donald Trump als das Trump Donald US-Präsident wird von Zielgröße Diese ell nicht dienen und holte sich deshalb nicht nur von fran- sich deshalb nicht holte und dienen nicht ell NATO-Generalsekretär zösischer Seite, sondern auch von Kürzungen „die seien Zwar ab: Rüffel einen Stoltenberg aber dennoch weiter gestoppt“ worden, Deutschland bleibe zurück. Dass Verbündeten hinter den Erwartungen der deutlich die Realität habe, trifft die „Kürzungen gestoppt“ Deutschland zwischen stiegen Militärausgaben Die annähernd: einmal nicht Mrd.) kontinuierlich 2000 (rund 24 Mrd. Euro) und 2018 (38,5 Koalitionsver für einen Entwurf den man Und betrachtet an. trag zwischen CDU/CSU und SPD wird sich hieran wohl auch bis 2021 soll der Militärhaushalt Ihm zufolge ändern: nichts Präsidenten Emmanuel Macron den Rüstungsbereich an. Macron den Rüstungsbereich Emmanuel Präsidenten 2019 Jahre für die Haushaltsentwurf der wurde dort Kürzlich Erhöhung der jährliche eine Er sieht bis 2025 verabschiedet. von 32,4 Mrd. 1,7 Mrd. Euro und damit um Militärausgaben genau diesen Und Mrd. Euro (2017) auf 44 Euro (2023) vor. Parly Verteidigungsministerin die französische Punkt betonte „Das zur Sicherheitskonferenz: Auftaktbeitrag in ihrem auch Vertei robuste europäische ‚Eine Erste waren die Finanzen. „absolute Minimum“ bezeichnet, wobei er selbst mit „gutem“ „gutem“ mit wobei er selbst bezeichnet, Minimum“ „absolute Entwurf für das vorgestellten Im kürzlich Beispiel vorangeht. „Ver Mrd. Dollar für die er 686 2019 beantragte Haushaltsjahr verant- Obama Barack Vorgänger von letzte der – teidigung“ Allein 606 Mrd. Dollar. „nur“ 2017 umfasste Haushalt wortete das deutlich also übertrifft US-Haushalts des Steigerungen die des Jahres 2017! gesamte russische Militärbudget um Parly, Hause‘, sagte zu Anstrengungen mit beginnt digung Um zu erläutern. die französischen Investitionen anschließend die Hand zu geben, werde an dem Militär alle nötigen Mittel seines Bruttoinlandsprodukts bis 2025 zwei Prozent Frankreich ausgeben. Sie habe gerade ein konkretes Verteidigung (BIP) für ausgearbeitet, militaire‘) Programm (‚Loi de programmation Es geht um Euro zu investieren. bis 2025 rund 300 Milliarden die konventionelle eine umfassende Rüstungsmodernisierung, der Der Generalstabschef umfasst. Fähigkeiten und nukleare Admiral Christophe Pratzuck, darf sich französischen Marine, machen. Flugzeugträger neuen auf einen sogar Hoffnungen Euro.“ Kosten allein dafür: mindestens fünf Milliarden - - - - Kämen 24 25 21 , herrschte unter den unter , herrschte 23 Somit konnte NATO-Generalsekretär Somit konnte NATO-Generalsekretär 22 20 Im Jahr 2017 beliefen sich die Militärausgaben der NATO- sich die Militärausgaben Im Jahr 2017 beliefen Auch sollte man Bedenken, dass die „Entfremdung“ im ame- im dass die „Entfremdung“ man Bedenken, Auch sollte Geld: Rüffel für Deutschland order‘, die unsere Welt nach den Verwüstungen und Verhee und Verwüstungen den nach Welt unsere die order‘, 26 26 April Ausdruck 2/2018 rungen zweier Weltkriege neu geordnet hat, war und ist ganz war und ist hat, neu geordnet Weltkriege rungen zweier uns heute die beste, die wir Aber sie ist perfekt. sicher nicht können.“ vorstellen ren will, aber eben nicht im Gefolgschaftsverband.“ auf 945 Mrd. Dollar Angaben nach eigenen Mitgliedsstaaten (2016: 920; 2015: 895). rikanisch-europäischen Verhältnis lange vor der Wahl Donald Donald Wahl vor der lange Verhältnis rikanisch-europäischen die sich drehen heute wie Damals hatte. eingesetzt Trumps Frage der transatlantischen um die Auseinandersetzungen die Euro- Geld stecken Also wieviel Arbeitsteilung. Macht- und und wieviel Macht in ihre Rüstungshaushalte päer zusätzlich der beiderseits Von hierfür abzugeben? bereit, sind die USA der Zukunft die wird Kernfrage dieser Antwort befriedigenden Worten: In Gabriels abhängen. Beziehungen transatlantischen Rus- die EU zu spalten – nicht sollte versuchen, „Niemand Die Staaten. Vereinigten die nicht auch aber China, sland, nicht durchaus selbstbewusster Partner, Union ist ein Europäische kooperie den USA mit Augenhöhe auf und der vertrauensvoll westlichen Akteuren auf der Sicherheitskonferenz Einigkeit, Sicherheitskonferenz der auf Akteuren westlichen diesbezüg auch Doch bedürfe. Erhöhungen weiterer dass es würden acht Aktuell optimistisch: zeigte sich Stoltenberg lich mindestens zwei Prozent des Bruttoinlandsproduk Verbündete dass sich damit, ausgeben, man rechne aber tes für ihr Militär werde. erhöhen 15 Länder auf bis 2024 Zahl diese Jens Stoltenberg auf der Sicherheitskonferenz stolz verkünden, stolz auf der Sicherheitskonferenz Jens Stoltenberg Fortschritt und ein guter Start“, dass es sei „ein wesentlicher seit NATO-Mitglieder der europäischen die Militärbudgets - sind. Und obwohl die Rüstungsausga gestiegen 2015 jährlich Dollar) Mrd. Dollar Russlands (61 Mrd.) und (150 Chinas ben zurückbleiben dahinter Jahr 2017 weit im alle Staaten dieser – rechtlich keineswegs bindenden – Forde- keineswegs bindenden – rechtlich dieser Staaten alle Ausgaben der EU-28 (plus Norwegen) rung nach, würden die rasant (2024) Mrd. Dollar 386 auf (2017) Mrd. Dollar 242 von McKinsey von Unternehmensberater die rechneten ansteigen, der Münchner Sicherheitskonferenz aus. Auftrag im Ausdruck April 2/2018 27

raschend in den Aufrüstungschor mit ein: „Gibt Deutschland genügend Geld für die Bundeswehr aus? Darüber wird bei der Sicherheitskonferenz heftig diskutiert. Nicht nur die US-Ver- treter fordern einen höheren Wehretat, Gegenwind bekommt die Bundesregierung auch von der Nato und der deutschen Rüstungsindustrie. Diese diskutierte am Rande der Sicher- heitskonferenz auf Einladung der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft darüber. […] Claus Günther vom deutschen Luft- fahrtausrüster Diehl aus Nürnberg ist ein Freund deutlicher Worte: ‚Verteidigung kostet Geld und ohne Moos nix los, um das mal deutlich zu sagen.‘“30 Trump, Stoltenberg und andere werden dabei nicht müde, die – politisch nicht bindende – Absichtserklärung des NATO- Gipfels von Wales 2014, sich – ohne Angabe konkreter Zahlen Anti-SiKo-Proteste 2018. Quelle: Flickr/Die LINKE – „in Richtung“ des Zwei-Prozent-Ziels zu bewegen, als feste Verpflichtung zu behandeln. Aktuell gibt Deutschland etwa 1,2 sichern. Heute müssen wir unser europäisches Lebensmodell in Prozent aus und die Formulierung im Entwurf des Koalitions- einer Welt im Umbruch verteidigen. […] Viele Menschen blic- vertrages lässt reichlich Spielraum: Man wolle dem „Zielkor- ken zudem mit Sorge auf Russland. Der ‚European Way of Life‘ bedeutet auch: Wir stehen zusammen und lassen uns nicht ein- ridor der Vereinbarungen in der NATO folgen.“ Was das genau schüchtern. Wir brauchen eine Europäische Verteidigungsunion, heißen soll, dürfte in der nächsten Zeit Gegenstand heftiger die uns wehrhafter macht.“ (Manfred Weber, Pressemitteilung, Auseinandersetzungen werden. Ischinger formulierte einen 13.9.2017) möglichen „Kompromiss“: „Wir brauchen eine intakte Armee, 12 „Es war ein sorgsam überlegtes Signal des erfahrenen Diplomaten Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - Hechinger Str. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. um unseren Beitrag in Europa und der Nato leisten zu können. Wolfgang Ischinger, die von ihm organisierte Münchner Sicher- Dafür sollten wir bis Ende der Legislatur mindestens 1,5 Pro- heitskonferenz von (CDU) und Florence zent des Bruttosozialprodukts für Verteidigung ausgeben“, for- Parly eröffnen zu lassen, den Verteidigungsministerinnen derte Ischinger. Die Nato selbst fordert von ihren Mitgliedern Deutschlands und Frankreichs.“ So hat von der Leyens „Armee 2 Prozent des BIP.“31 der Europäer“ wenig Chancen, Die Welt (16.2.2018). 13 Ursula von der Leyen: Rede auf der 54. Münchner In Zahlen hätte dieser Vorschlag für das Jahr 2017 einen Mili- Sicherheitskonferenz 2018. tärhaushalt von 49 Mrd. Euro statt der tatsächlich eingestellten 14 Jean-Claude Juncker: Rede auf der 54. Münchner 37 Mrd. zur Folge gehabt. Ein solcher „Kompromiss“ wäre Sicherheitskonferenz 2018. zwar wohl ganz im Sinne der auf der Sicherheitskonferenz ver- 15 Mit diesem Thema hat sich auch die Münchner Sicherheitskon- sammelten Vertreter aus Politik, Militär und (Rüstungs-)Wirt- ferenz bereits im November 2017 mit intensiv in einem eigenen schaft, nicht aber in dem der über 4000 Protestierenden und Bericht beschäftigt: „More European, More Connected, More auch nicht in dem der Mehrheit der Bevölkerung. So wurde Capable: Building the European Armed Forces of the Future“, kurz vor Konferenzbeginn über die neueste repräsentative November 2017. Allensbach-Umfrage zum Thema berichtet: „[D]ie Bevölke- 16 Juncker 2018. 17 Die Emanzipation der EU, German-Foreign-Policy.com, rung [ist] nicht bereit, mehr Geld für die Soldaten auszugeben: 16.2.2018. Nur 27 Prozent sprechen sich für mehr Investitionen in Aus- 18 Juncker 2018. 32 stattung und Verteidigung aus.“ 19 To the Brink - and Back? Munich Security Report 2018. 20 Gabriel 2018. Anmerkungen 21 Ebd. 1 Munich Security Report 2018: “To the Brink - and Back?”, 22 Defence Expenditure of NATO Countries (2010-2017), NATO, Pressemitteilung o.J. 29.6.2017. 2 Ischinger: Weltsicherheit so instabil wie vor dem Ende des Kalten 23 Zahlen nach Angaben von Military Balance 2018. Kriegs, Deutsche Welle, 16.2.2018. 24 Jens Stoltenberg: Rede auf der 54. Münchner Sicherheitskonferenz 3 National Security Strategy, Washington, Dezember 2017. 2018. 4 National Military Strategy, Washington, Januar 2018. 25 To the Brink - and Back? Munich Security Report 2018. 5 Raymond McMaster: Rede auf der 54. Münchner 26 Weitere militärrelevante Ausgaben sind auch noch in anderen Sicherheitskonferenz 2018. Budgets versteckt, so dass die tatsächlichen Ausgaben noch höher 6 Sigmar Gabriel: Rede auf der 54. Münchner Sicherheitskonferenz liegen. 2018. 27 Zwei Frauen und ein Schreckgespenst, Die Welt, 17.2.2018. 7 Ebd. 28 Siehe IMI-Standpunkt 2018/005. 8 Ebd. 29 Internes Papier belegt Überforderung der Bundeswehr, Die Welt, 9 Kagan, Robert: Die Demokratie und ihre Feinde, Bonn 2008, S. 7: 15.2.2018. „Die alte Rivalität zwischen Liberalismus und Autokratie ist neu 30 „Rüstungsindustrie will höheren Wehretat“, Bayerische entflammt, und die Großmächte der Welt beziehen entsprechend Rundfunk, 16.2.2018. ihrer Regierungsform Position. [...] Die Geschichte ist zurückge- 31 Top-Diplomat nennt vier Sicherheitsprobleme für Deutschland – kehrt, und die Demokratien müssen sich zusammentun, um sie zu und ihre Lösung, Focus.de, 15.2.2018. gestalten – sonst werden andere dies für sie tun.“ 32 „Deutsche haben bedenkliches Bild von der Bundeswehr“, Die 10 Vgl. Galtung, Johan, Die andere Globalisierung. Perspektiven Welt, 15.2.2018. für eine zivilisierte Weltgesellschaft im 21. Jahrhundert, Münster 1998, S. 239. 11 Gabriel 2018. Einer, der auch prominent die „Selbstbehauptung Europas“ fordert, ist Manfred Weber, Vorsitzender der EVP- Fraktion im EU-Parlament: „Heute geht es um die Selbstbehaup- tung unseres Kontinents. Heute müssen wir die Identität Europas Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen ------–, aber noch lange keine keine lange noch aber –, 2 schließlich immer geheißen, geheißen, immer schließlich sei Bevölkerung bosnische die und apathisch passiv, insgesamt unüberbrückbare ohnehin durch - Diffe ethno-nationalistische gespalten. renzen hoffnungslos weder die Proteste Dabei kamen noch als ein jäh und unerwartet, Die daher. Ereignis isoliertes

1 3 Dies sollte sich zwischen Mai und September 2012 ändern, Dies sollte sich zwischen Mai und September von Banja Luka, solidarisch miteinander Bürger die “Wir, Zwischen Juni und Juli 2013 kam es dann in Sarajewo und Betrachtet man den Bosnischen Frühling im globalen, im man den Bosnischen Betrachtet Zu diesem Zeitpunkt rumorte es auch schon in Bosnien. Zwar rumorte es auch schon in Zu diesem Zeitpunkt Ansätze für eine gesamtgesellschaftliche Gegenbewegung. Ansätze für eine gesamtgesellschaftliche zweitgröß- Srpska, RS), der (Republika Luka Banja in sich als der Pläne die gegen Widerstand ziviler Landes, des Stadt ten den lokalen Stadtpark (Picin städtischen Behörden formierte, Investoren überbauen zu und von privaten Park) einebnen Wochen sich über versammelten lassen. Hunderte von Bürgern in einer bemerkenswer diesen in dem Park und reklamierten Verwertungslogik Erklärung als von der kapitalistischen ten Allmende: befreite trotz all unserer Unterschiede und vereint in unserem antifa in unserem haben uns versammelt schistischen Engagement, Kampf gegen den Zwang und die Kontrolle gemeinsamen von Oligarchie die und gegen Rechtsstaat für den des Lebens, dass wir unter der Parteiherr Politikern […]. Es ist nun klar, und wir leben, Oligarchie kriminellen einer schaftsdiktatur […]. Sobald die leisten! Widerstand die dagegen sind viele, Autokra- Diktatoren, Tyrannen, beginnen Angst verschwindet, Autoritäten zu fallen […]. Der Park ist eine ten und falsche worüber es uns möglich Gemeinsame, Metapher für das allen haben keine Wir und zu handeln […]. wird zu kommunizieren durch Bedeutung dieser Geschichte, Scheu vor der politischen und zum Politischen wir das Persönliche den Protest machen umgekehrt.” anderen Städten zu den multiethnischen JMBG-Protesten multiethnischen den zu Städten anderen Früchte des Zorns waren lange herangereift. Schon im Novem- Schon herangereift. lange Früchte des Zorns waren Economist The Wochenzeitung britische ber 2013 hatte die bzgl. der Frage, wo Ländervergleich in einem tabellarischen drohten, Bosnien als einzi Unruhen auszubrechen soziale high “Very die in Griechenland neben Land ges europäisches risk”-Kategorie eingeordnet. jugoslawischen, schließlich im bosnischen Kontext, wird deut- im bosnischen jugoslawischen, schließlich einen handelte, lich, dass es sich hierbei um eine Entwicklung in der die Ereignisse “Cycle of Contention” (Chiara Milan), und einen Episode herausragende 2014 nur eine Februar vom vorläufigen Höhepunkt bildeten. Noch bevorwar es erblickten, Welt der Street und die Indignados das Licht Occupy Wall vieler in Kroatien zu einer Reihe von (medial im März 2011 orts als „Facebook-Proteste“ verniedlichten) Protestmärschen verniedlichten) „Facebook-Proteste“ als orts Raum postjugoslawischen im erstmals denen bei gekommen, und auf die Straße getragen Botschaften antikapitalistische 2012 ent- Anfang Dezember wurden. EU-Flaggen verbrannt Stadt Slowe- der zweitgrößten zündeten sich auch in Maribor, den die Privatisierungspolitik, an der korrupten niens, Proteste das auf auch sie bevor zwangen, Rücktritt zum Bürgermeister restliche Land übergriffen. Sektoren zuvor in einzelnen es bereits in den Jahren hatte gege- Umbaus des neoliberalen Folgen gegen die Widerstand das zerstöreri gegen 2005 Landwirte bosnische als so – ben protestierten Freihandelsregime sche - - - - -

Als im Februar 2014 Arbeiterproteste in Tuzla in einen lan- Tuzla Arbeiterproteste in Als im Februar 2014 Der Bosnische Frühling wurde in der westlichen Bericht westlichen der wurde in Frühling Der Bosnische Im Frühjahr 2014 brachen in Bosnien-Herzegowina maß- in Bosnien-Herzegowina 2014 brachen Im Frühjahr I. Aufstand im neoliberalen Protektorat: Der Aufstand I. Bosnische Frühling 2014 28 28 April Ausdruck 2/2018 erstattung gleichsam überlagert von der größeren, politisch von der überlagert erstattung gleichsam auf dem Zeit zur selben etwa Krise, die weitreichenderen man die jeweiligen Unterzieht Majdan in Kiew eskalierte. Vergleich, Subjekte in den beiden Fällen einem revolutionären und Medien hiesigen den bei sich warum deutlich, auch wird einstellen Frühlingsgefühle gleichermaßen nicht Politikern man sich in Kiew feurigen Herzens auf Während wollten. die Solidari und Sarajewo Tuzla wurde in berief, die Nation Majdan dem auf Während beschworen. Arbeiterklasse der tät Europaflaggen geschwenkt wurden, suchte mit imperialen manVerbundenheit der nach Zeichen vergeblich in Bosnien All das taugte also eher schlecht für Schlag- Machtblöcken. unmittelbaren der sich es weil gesagt, wie einmal, zeilen, der weil auch, aber entzog, Verwertung propagandistischen Regierungsviertel brennender Bilder die den Realitätsschock, die schöne Geschichte im europäischen Protektorat bedeuteten, beru- Entwicklungsparadigma von der – auf dem neoliberalen als offenkundig Kraft der EU allzu henden – ‘transformativen’ Post- gesamte und die dastehen Ammenmärchen postrationales einem in Gemeinschaft Internationalen der Dayton-’Strategie’ wenig rühmlichen Licht erscheinen ließen. Aufstand“ „Sozialer als der mündeten, Aufstand desweiten bunt) oder Bosnischer Frühling (Bosansko prol- (Socijalni jece) in die Chronik einging, geschah dies für das Gros der hatte Es überraschend. gänzlich Beobachter internationalen rung des Landes in die westliche Einflusssphäre könne noch vor der Ratifizierung des hierfür zentralen(SAA) Assoziierungsabkommen“ zum Stillstand vollends „Stabilisierungs- und Phase wurde in dieser zu erzielen Hier „Fortschritte“ kommen. der Kon- da nahezu parallel empfunden, als umso dringlicher flikt mit Russland um die Ukraine eskalierte, was Bestrebun- oder vermeintlichen endgültig Westbalkan den gen befeuerte, zu entzie Vereinnahmungsversuchen russischen tatsächlichen nicht ein Gedanke hen. In dieser Situation wurde selbstredend Verarmung zu die bisherige Politik, die verschwendet, daran zu überden- grundlegend hatte, und Massenprotesten geführt sogar ja Fortsetzung, eine auf EU die setzte Stattdessen ken. Kurses, wie sich anhand der des neoliberalen Intensivierung des Wachstum für Pakt dem und Initiative britisch-deutschen Arbeitsgesetz von 2016 zeigen Jahres 2014 sowie dem neuen Protesten, weiteren nur zu Weise erwartbarer Dies führte lässt. statio Land im die durch auch – Politiken repressive weshalb gewin- Bedeutung größere – immer Althea EU-Mission nierte nen. geblich auf die neoliberale Reformpolitik zurückführbare Reformpolitik neoliberale die auf geblich weckten, die – aus EU-Sicht Proteste aus, die Befürchtungen Eingliede neoliberale verlaufende – ohnehin zu schleppend von Sven Wachowiak von Sven Wachowiak 21. Jahrhunderts sein!“ Jahrhunderts 21. und Repression Protest Neoliberalismus, in Bosnien-Herzegowina „Wir wollen keine Sklaven des des Sklaven keine wollen „Wir Ausdruck April 2/2018 29

(bzw. Bebolucija), hinsichtlich ihrer offenen Organisation Proklamation der Arbeiter und Bürger von und inklusiven Struktur etwa den späteren “Nuit-Debout”- Tuzla, 7. Februar 2014 Versammlungen in Frankreich ähnlich. Anlass der Empörung war die Unfähigkeit des notorisch obstruktionistischen bosni- Nachdem sie den Rücktritt ihrer Kantonsregierung erzwun- schen Parlaments, sich auf ein neues Gesetz zur Personenre- gen hatten, veröffentlichten die Arbeiter und Bürger von Tuzla gisternummer (JMBG) zu einigen, weshalb sämtliche Babys, am 07. Februar 2014 eine Proklamation mitsamt einer Liste die seit Februar 2013 in Bosnien zur Welt gekommen waren, von sieben Forderungen, die später auch als Grundlage für nummerlos blieben und keine Geburtsurkunden oder Reise- die Arbeit in den Plena dienten. Andere Städte folgten ihrem pässe ausgestellt bekamen. Als infolgedessen ein schwerkran- Bespiel. Gefordert wurde in Tuzla u.a (1) die Verhinderung kes Baby zwecks einer lebensnotwendigen Operation nicht „jede[r] Form von Kriminalisierung, Politisierung und Mani- außer Landes geflogen werden konnte, versammelten sich am pulation von [...] Protesten“; (2) die Bildung einer parteifer- 5. Juni 2013 zunächst 100 bis 200 Demonstranten vor dem nen und rechenschaftspflichtigen „technischen Regierung Regierungsgebäude und forderten eine unverzügliche Ver- aus Professionellen“; (3) die Revision der Privatisierungen abschiedung des Gesetzes. Die Proteste rissen auch nicht ab, aller fünf Firmen, ihre Rückverstaatlichung und Wiederinbe- als das Parlament notgedrungen eine auf 180 Tage befristete triebnahme sowie die Regelung der Ansprüche der Arbeiter; Interimslösung verkündete. Im Gegenteil: Die Bürger weiteten (5) die Angleichung von Politikergehältern an die Gehälter ihre Forderungen auf die Einrichtung eines staatlichen Solida- im öffentlichen und privaten Sektor sowie (6) die Abschaf- ritätsfonds für schwer Erkrankte aus, in den Politiker für die fung sonstiger Privilegien und Kompensationen für Politiker Dauer ihres Mandats 30 % ihres Einkommens einzahlen soll- ebenso, wie (7) die Abschaffung hoher Übergangsgelder, die ten und verlangten, dass allen Protestteilnehmern Straf- und Minister und andere Funktionäre nach ihrem Ausscheiden Repressionsfreiheit zugesichert werde. Am darauffolgenden beziehen. Tag hatte sich eine Menschenkette von 3.000 Demonstranten Zitate in der Zusammenfassung nach: http://www.barth- Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - Hechinger Str. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. um das Parlament herum gebildet, die den Abgeordneten den engelbart.de/?p=9102 Auslass aus dem Gebäude verwehrten, solange keine Einigung zustande gekommen wäre. Die friedliche Blockade wurde vom Die Unruhen (5. bis 8. Februar 2014) erwuchsen aus den RS-Präsidenten Milorad Dodik zur “schwersten Geiselnahme bereits seit 2009 andauernden, bis dato friedlich verlaufenen [...] in der Geschichte des ehemaligen Jugoslawien” umge- Protestaktionen entlassener Arbeiter der bankrott-privatisierten dichtet.4 Der Chef der Zentralbank befand, die Protestierenden Fabriken DITA und Polihem, Poliolchem, Resod-Guming und hätten dem Image Bosniens als sicherem Investitionsstandort Konjuh. Am Mittwoch, dem 5. Februar, kam es zum ersten Mal irreparablen Schaden zugefügt.5 Aber sämtliche Versuche der zu einer gewalttätigen Reaktion der Polizei (riot police) ein- Delegitimierung oder der ethnischen Aufladung und Spaltung schließlich des Einsatzes von Plastikmunition, Blendgranaten der Proteste liefen ins Leere. und Tränengas, was zunächst zu einer Welle der Solidarisie- Am 11. Juni 2013, auf dem Höhepunkt der ‘Bebolucija’, rung innerhalb der Stadt führte. Am folgenden Tag wurde die kamen allein in Sarajewo ca. 10.000 Menschen aus beiden gesamte Stadt abgeriegelt. Am Freitag setzten Demonstranten Entitäten (!) des Landes zusammen, während zur gleichen das Kantonsgebäude in Brand. In anderen Städten kam es zu Zeit Solidaritätsdemos in anderen Städten abgehalten wurden. Solidaritätsdemos, die ebenfalls eskalierten: Zu Angriffe auf Unabhängig davon fand in Banja Luka (RS) am 12. Juni ein Regierungsgebäude und Zusammenstößen mit der Polizei kam großer Studentenprotest für bessere Bedingungen für Student_ es vor allem in Zenica, Mostar und Sarajewo. Auch in Banja innen und gegen Kriminalität und Korruption in der RS statt.6 Luka, der Hauptstadt der Republika Srpska, wurde eine Soli- Ihren ursprünglichen Anlass hatten die Proteste zu diesem daritätsveranstaltung organisiert, die allerdings friedlich blieb. Zeitpunkt längst transzendiert und hatten eines jedenfalls in Zwar wurde das Ausmaß der Zerstörung von der bosnischen aller Deutlichkeit gezeigt, wie der Politische Soziologe Eric Presse sogleich zum Anlass genommen, die Protestierenden Gordy seinerzeit formulierte: “Das nationale Spiel ist aus und pauschal als “Hooligans” zu diffamieren, um im selben Zug vorbei. Zu Zeiten, als es noch funktionierte, brachte es eine ihre politischen Forderungen zu entsorgen. An diesem Bei- ganze Generation von Politikern hervor, die glaubten, sich spiel zumindest beweist sich aber gerade das Gegenteil der durch das Anfachen von Ressentiments und Angst auf Dauer bürgerlichen Binsenweisheit, wonach gewaltsamer Protest an der Macht halten zu können. Ihre Glaubwürdigkeit ist ver- immer kontraproduktiv sein und notwendigerweise politische spielt und ihr Stempel verblasst. Sie sind der Lächerlichkeit Inhalte untergraben müsse. Erstens ist es allein der Tatsache, preisgegeben. Sie sind erledigt.”7 dass die Proteste in dieser Form eskalierten, geschuldet, dass Die gemeinhin als Bosnischer Frühling umschriebene Ent- sich die medialen Manager der westlichen Aufmerksamkeits- wicklung nahm ihren Anfang in Tuzla, der mit 110.000 Ein- ökonomie überhaupt dazu bequemten, ihre Spotlights wenig- wohnern drittgrößten Stadt Bosniens, die sich im Nordosten des stens für kurze Zeit einmal auf die südöstliche Peripherie zu Landes befindet. Stets wird der besondere Umstand hervorge- richten. Zweitens erinnert die Aktivistin Marina Antic an die hoben, dass Nationalismus in der traditionell multiethnischen, Tatsache, dass konkrete Veränderungen in dieser ersten Phase von linker Arbeiterkultur geprägten Stadt immer eine relativ des Protests durchgesetzt wurden: „Sobald die Gewalt stoppte, untergeordnete Rolle gespielt hat. Selbst zu Kriegszeiten hatte stoppten auch die Regierungsrücktritte.“8 Drittens schließlich es dort zivile Initiativen zur Vorbeugung und Bekämpfung des erwies sie sich als bedeutender Katalysator, ohne den eine Ethno-Nationalismus gegeben. Dass der Bosnische Frühling Bewegung über die Stadtgrenzen hinaus schwerlich zustande gerade hier seinen Ausgang nahm, liegt aber nicht unbedingt gekommen wäre. So berichtet die Anarchistin “Lo” in einem daran, wie manchmal impliziert wird, dass Tuzla eben so unty- Interview mit der Revolutionären Aktion Belarus: “Die Pro- pisch für Bosnien sei, sondern gerade weil sich dort der ganze teste in 21 anderen Städten begannen aus Solidarität mit den wirtschaftliche und soziale Niedergang Bosniens wie in einem 22 Verhafteten in Tuzla. Tuzla beeindruckte uns alle. Die Brennglas bündelt. Bosnier wussten, sie müssen rebellieren, wussten aber nicht Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen ------

11

12 ), wird vom bosnischen Ministerratspräsidenten Denis Ministerratspräsidenten vom bosnischen ), wird 13 Die ab 2014 intensivierten Bemühungen der EU um den Die ab 2014 intensivierten Ausgerechnet in dieser verschärften Situation also, da die Situation in dieser verschärften Ausgerechnet Die Expertenregierung wurde am 26. März 2014 gewählt. 2014 gewählt. 26. März am wurde Die Expertenregierung Mit der sogenannten britisch-deutschen Initiative unter der unter Initiative britisch-deutschen sogenannten der Mit Zvizdić indirekt bestätigt, wenn er die britisch-deutsche Initia britisch-deutsche die er wenn bestätigt, indirekt Zvizdić tive gegenüber dem britischen Botschafter mit der Äußerung Bosniens sei auf „die Orientierung“ begrüßt, die „strategische II. Weiter wie bisher: Die Reformagenda der wie bisher: Die II. Weiter Internationalen Gemeinschaft Geopolitische Gemengelage Westbalkan werden vor allem dann verständlich, wenn man verständlich, dann vor allem werden Westbalkan der Ukraine- im Lichte die Massenproteste im Frühjahr 2014 lautstarker immer Konfliktes des Zuge im Der betrachtet. krise Poli- eine neoimperiale Russland betreibe Vorwurf, erhobene um seiner als Rechtfertigung, dabei Westen dem diente tik, seits Versuche zur neoliberalen Ausweitung der Einflusssphäre der Ausweitung neoliberalen zur Versuche seits zu intensivieren. Westbalkan unter anderem auf dem Einbindung des in „Westbalkans“ den europäischen Einfluss- je, schien denn Sicht wichtiger aus geostrategischer bereich Zustand, Bosniens und der Stabilität die politische standen auf der nennen, gefährlich Friede“ den Investoren „sozialer Zeit günstiges ein EU die wähnte aber Zeit selben Zur Kippe. Schocktherapie-Logik das im Sinne der neoliberalen fenster, restlichen die kurz und schmerzlos werden sollte, genutzt dazu Reformen zu erwirken, die man für unabdingbar hielt, um in den europäischen Markt und im selben Bosnien via SAA Zug endgültig in die euro-atlantische Einflusszone gewisse Kräfte innerhalb Anschein, dass „Es hat den grieren: zu inte der Europäischen Union die Proteste als Chance wahrnahmen, und dass die Dynamik des Integrationsprozesses anzufachen, beseelt Wunsch von dem weniger allerdings Versuch dieser zu reagieren, als auf die Forderungen der Protestierenden war, dass er mit geopolitischen Interessen zu tun hatte.“ Wer kandidieren wollte, musste sich von jeder parteipoliti von jeder musste sich wollte, kandidieren Wer den bei nicht und durfte distanzieren schen Zugehörigkeit Umiha- Bahrija kandidieren. Parlamentswahlen anstehenden zum wurde schließlich Tuzla, der Universität nic, ein Professor Nach gewählt. Expertenregierung der Kantonsvorsitzenden der Wahl flauten dieTeilnahme und das öffentliche Interesse ver durch die ab und wurden nur langsam wieder an den Plena denen 2014, von Mai Überschwemmungen Ende heerenden wieder kurzzeitig war, Landes betroffen nahezu ein Drittel des Eigenermächtigung demokratischen aus der Der angefacht. ausbleibendem wurde aber mit Enthusiasmus erwachsene stark gedämpft. Die Beteiligung Erfolg der Expertenregierung an den Parlamentswahlen im Oktober 2014 fielmit 54,14 Pro- Es zuvor (56,28 Prozent). Jahre aus als vier noch geringer zent ungültigen an Zahl große eine auch diesmal wurde allerdings pro- abgegeben, besonders unter der „jüngeren, Stimmzetteln Bevölkerung.“ gressiveren und mehr linksgerichteten Schirmherrschaft des damaligen deutschen Außenministers Außenministers deutschen des damaligen Schirmherrschaft Amtskollegen und seines britischen Steinmeier Frank-Walter nutzend Augenblicks Philip Hammond wurde – die Gunst des Oktober im den Parlamentswahlen nach Monat einen – knapp deren ausgerufen, Großoffensive bilaterale letzte, 2014 eine EU-Anwärter renitenten den bestand, darin Zweck erklärter Refor restlichen zur Durchsetzung der gewünschten endlich von westlicher Impuls, bewegen. Der geopolitische zu men Bundeskanzle (so von der deutschen gerne geleugnet Seite rin - Um zu verhindern, 10 9 Die zweite Phase (9. bis 26. März 2014) war gekennzeichnet Die zweite aus dem die Asim Mujkic beschreibt Der Soziologe Brennendes Regierungsgebäude in Tuzla 2014. in Tuzla Regierungsgebäude Brennendes Quelle: Ojan/CC0/Wikipedia dass Strukturen sich bereits in der Frühphase hierarchische ad von einem Versammlung wurde jede herauskristallisierten, Vereinnahmung Um einer Moderator geleitet. hoc gewählten darauf Wert von Regierungsseite vorzubeugen, wurde zudem gelegt, dass die Bewegung keine offiziellen Sprecher haben sollte. Repräsentanten bzw. wie und waren enttäuscht von den gewaltfreien Protesten, die gewaltfreien von den wie und waren enttäuscht Sommer organisiert durch Politik und NGOs im vergangenen wurden. Sie wissen, dass all diese NGOs von USAID und NED werden, also bezahlt for Democracy] Endowment [National Protesten organisierten ihnen den von würden sie sich nicht - dass diese Prote sie gesehen hatten, Nachdem anschließen. wurden und nicht von bezahl Armen akzeptiert ste von den ten ‘Berufs-Aktivist*innen‘ organisiert sind, gingen die Leute die gingen sind, organisiert ‘Berufs-Aktivist*innen‘ ten ist, dass Protestierenden in die Wichtig auf die Straße. […] und NGOs Parteien politische sich weigerten, Bosnien ganz Luka, wo der Protest von der Nur in Banja zu unterstützen. wurde, war es anders. Das war ein NGO Oštra Nula organisiert und Transparenten wenigen mit NGO-Protest, gewöhnlicher man stand ein oder zwei Stunden rum.“ 30 30 April Ausdruck 2/2018 durch den Übergang vom Chaos der Straßenunruhen hin zur durch den Übergang den Strukturen, demokratischer organisierter Herausbildung Organisationsformen frühesten der von einer sich die Plena, 2006 und bereits inspirierten Arbeiterbewegung russischen der 2009 der kroatischen Studentenbewegung der Belgrader bzw. Tuzlaer die wurden auch Tatsächlich hatten. gedient Vorbild als von Profes- der Kantonsregierung nach dem Rücktritt Plena Hochschule soren der philosophischen Fakultät der örtlichen hervor. Land ganzen im Ableger bald und brachten organisiert um Die Form des Plenums bot perfekte Rahmenbedingungen, konkrete nun denen in schaffen, zu Versammlungen offene an und formuliert Forderungen basisdemokratisch politische das Kantonsparlament geschickt werden konnten. Strukturen politischen traditionellen Misstrauen gegenüber erwachsene Führungslosigkeit als ein hervorstechendes Cha- Bewegung. der gesamten rakteristikum Ausdruck April 2/2018 31

Mitgliedschaft in EU und NATO“ ausgerichtet und betont, die schraubt werden müssen. Gespart werden soll im Gegenzug Initiative komme damit gerade zur rechten Zeit.14 am Sozialsystem. Um dieses dann weiterhin zu finanzieren, wird eine Verla- Der Wachstumspakt gerung der Steuerlast weg von den Unternehmern und hin zu Formen der indirekten Besteuerung (also auf die Konsumen- Der britisch-deutschen Initiative vorausgegangen war der ten) empfohlen, z.B. über die Erhöhung der Mehrwertsteuer. von der EU-Delegation – quasi die EU-Botschaft in Bosnien- Naheliegender wäre es freilich, diejenigen Sektoren der Wirt- Herzegowina – im Mai 2014 eilig aufgelegte und im Juli der schaft zur Kasse zu bitten, die bis dahin gar nicht in das System Öffentlichkeit vorgestellte „Compact for Growth and Jobs“ eingezahlt haben. (im Folgenden: Wachstumspakt). Er enthielt sechs dringli- Das Problem nicht deklarierter Arbeit, also in der Schatten- che wirtschaftliche Maßnahmen, die angeblich von einem wirtschaft versickernder potentieller Staatseinnahmen, sehen Panel einheimischer wie internationaler Politiker, Experten die Autoren nicht etwa in den mangelnden Kontrollen oder den und Interessenvertreter erarbeitet wurden. Als eine kritische allgegenwärtigen Schmiergeldzahlungen (auch seitens westli- bosnische Journalistin von dem daran beteiligten niederländi- cher Firmen) begründet, sondern in zu hohen Arbeitskosten, schen Botschafter Jurriaan Kraak wissen wollte, welche Bos- die den in Bosnien ansässigen Unternehmen quasi gar keine nier denn überhaupt zu dem Forum eingeladen worden seien, andere Wahl ließen, als ihre Profitraten mittels solcher ‘Tricks‘ wies dieser zwar die implizite Unterstellung zurück, wusste zu sanieren. Die EU schickt sich also an, die Schattenwirt- aber keine konkrete Antwort zu geben.15 Ohnehin verwundert schaft zu ‘bekämpfen‘, indem sie vorschlägt, mit Geschenken die Behauptung, die in der Online-Broschüre des Wachstums- auf Kosten der Lohnabhängigen an die Güte der Unternehmer pakts aufgelisteten Maßnahmen, kraft derer es gelingen sollte, zu appellieren. „den Modernisierungsprozess der Wirtschaft wieder an[zu] Zu diesen Geschenken soll natürlich auch eine Flexibilisie- heizen“,16 seien das Ergebnis einer irgendwie pluralen Kon- rung und Liberalisierung des Arbeitsmarktes gehören. In der Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - Hechinger Str. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. sultation. Es handelt sich um ein neoliberales Kondensat, ein Vorstellung der Autoren leben die bosnischen Arbeiter_innen Worst-of zur Genüge bekannter Austeritäts- und Deregulie- bisher in einem Paradies der Rechte und Sicherheiten. Die rungsansätze, und hätte jedenfalls ebenso gut im Alleingang Arbeitslosigkeit wird als ein Problem dargestellt, zu dessen von der Bertelsmann-Stiftung erarbeitet werden können. Lösung man nur die „Jobhindernisse“ (gemeint sind Arbei- Die Maßnahmen sind in sechs Kategorien untergliedert – terrechte) aus dem Weg räumen und im Gegenzug „Anreize“ 1.) „Besteuerung der Arbeit“, 2.) „Job-Hindernisse“, 3.) schaffen müsse, z.B. die Einführung leistungsbezogener Bezah- „Geschäftsklima“, 4.) „Unternehmen“, 5.) „Korruption“ lung. Danijela Majstorović rückt das schiefe Bild der Autoren und 6.) „Soziale Sicherung“ – und sollten nach dem straffen zurecht: „Leistungsbezogene Bezahlung existiert bereits in der Zeitplan der EU „von den Regierungen nach den Wahlen im bosnischen Textilindustrie, wo Arbeitnehmer in der Vergangen- Oktober [2014] umgesetzt werden.“17 Von politischen und heit immer wieder durch die Einführung leistungsbezogener institutionellen Reformen war im Unterschied zu vorangegan- Bezahlung gegen Arbeits- und Gewerkschaftsrechte verstoßen genen Vorhaben kaum mehr die Rede, was sich dann auch in haben. Extrem hohe Leistungsvorgaben wurden vor allem für der britisch-deutschen Initiative fortsetzte.18 die größtenteils weibliche Arbeiterschaft gesetzt, aber keiner- An erster Stelle steht die Senkung der Lohnnebenkosten für lei Anreize, ihnen über den nackten Mindestlohn hinaus etwas Unternehmer, das neoliberale Patentrezept19 für Investitions- zu zahlen, mit der Begründung, dass es in Bosnien eine ganze stau und Arbeitslosigkeit. Letztere Übel werden wie gewohnt Reservearmee an Arbeitern gibt.“20 monokausal darauf zurückgeführt, dass die Unternehmer mit Igor Ratkovic, ein Gewerkschaftsführer in Prijedor, bemerkte Steuer- und Abgabenkosten überlastet seien. Dabei wird außer gegenüber dem Nachrichtenportal Balkan Insight, dass das bis Acht gelassen, dass es eine ganze Reihe von Gründen geben dato gültige Arbeitsgesetz von 2007 ja nie wirklich implemen- dürfte, warum Unternehmen davon absehen, ausgerechnet in tiert worden sei. Würde man zum Beispiel ernst machen mit den Bosnien zu investieren, nicht zuletzt der vielbeschworenen darin festgeschriebenen Überstundenregelungen, so schätzten Instabilität des Landes und seines notorisch korrupten Justiz- Vertreter der Gewerkschaft, dann müssten bereits mindestens systems wegen. 20.000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Ratkovic beruft Die Autoren der EU-Wachstumspakt-Broschüre stellen fest: sich ferner auf eine gewerkschaftliche Schätzung, wonach die Im Schnitt sind in Bosnien und Herzegowina (BiH) auf einen Unternehmen der Entitätsadministration der Republika Srpska ausgezahlten Nettolohn von 1000 KM (Konvertible Mark) ca. 410 Mio. Euro an unbezahlten Steuern und Beitragszahlun- Steuern und Abgaben in Höhe von 600 KM zu verbuchen. Was gen für die Arbeiter schuldeten, “ein Drittel des Jahresbudgets die Einfachheit des Steuersystems (ease of paying taxes) anbe- der RS.“ Er schließt: „Irgendjemand benutzt dieses Geld, aber langt, firmiert Bosnien laut dem Länderindex der Weltbank auf es sind weder die Arbeiter noch die Entität.”21 Platz 135 von 189. Hinsichtlich der Gesamtbelastung durch Sozialabgaben, erklären die Autoren in einer Fußnote, liege Die britisch-deutsche Initiative Bosnien mit einer Abgabenquote von 40% ganze fünf Prozent- punkte über dem Durchschnitt (35%) der neuen EU-Mitglieds- Das Zustandekommen der britisch-deutschen Initiative mag staaten. Zwar liegt die Quote in Frankreich, Deutschland, auch einmal beispielhaft verdeutlichen, wie „demokratisch“ Österreich, Belgien und anderen EU-Ländern noch höher, aber Entscheidungen in der EU-Außenpolitik getroffen werden. was Jupiter ziemt, darf das Rindvieh eben noch lange nicht. Wohl angestoßen durch einen Vorschlag Kroatiens im Euro- Auch dann offenbar nicht, wenn die Abgaben das notdürftige päischen Rat, lancierten Großbritannien und Deutschland die Funktionieren der sozialen Sicherung eines Landes gewährlei- Initiative Anfang November 2014 auf der – offziell klingenden, sten müssen, in dem die Arbeitslosenquote bei geschätzt 40% aber durch niemanden legitimierten – Südosteuropa-Konferenz liegt. Die Autoren gelangen im Gegenteil zu dem Schluss, dass des „Aspen Institute“ in Berlin, worauf sie knapp einen Monat die Beitragssätze und die öffentlichen Ausgaben herunterge- später im EU-Rat zur offiziellen EU-Initiative erklärt wurde. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen ------Es sind dies Varianten der Varianten Es sind dies 27 Was dem Arbeiter aber als Drohung in den dem Was 26 25 Allein es wird nicht besser. In Wahrheit steht das Beispiel steht das Beispiel Wahrheit In Allein es wird nicht besser. Diese Ausgangsbedingungen sollte man im Kopf haben, Ausgangsbedingungen sollte Diese Mindestens ebenso schwer wiegen die Einschränkungen bei Einschränkungen Mindestens ebenso schwer wiegen die erst der Startschuss für die sollen freilich Arbeitsgesetze Die altbekannten Idee von der Roßkur: Zunächst wird es ein bis- altbekannten schen unangenehm, dann aber soll alles besser werden. Herr neoliberalen von der für eine stellvertretend Bosnien Jahren systema- in den letzten schaft und ihren Institutionen Präkarisierung Balkan vorangetriebene tisch auf dem gesamten das errichtet, Prekarität der Arbeit. Hier wird ein Regime der Gleich sich auch auf lange Sicht durch ein konkurrenzielles „Prekäre stabilisiert: hinweg Ländergrenzen die über gewicht gegeben, Gesetzen vorangegangenen in es auch hatte Arbeit Ohren klingt, erscheint den Neoliberalen als Verheißung. Auch Verheißung. als den Neoliberalen erscheint Ohren klingt, Wachstum im sie gestehen nolens volens ein, wie es bspw. spakt heißt, dass es „kurzfristige Folgeerscheinungen [short- Folgeerscheinungen spakt heißt, dass es „kurzfristige geben werde, welche abgefedert werden müssen. run effects]“ Studie der Friedrich- Ausgewogenheit bemühte Auch die um zen- für den Fall, dass “andere prognostiziert Ebert-Stiftung Verwaltung der öffentlichen wie etwa die Reform Schritte trale Auswirkungen des die [sollten], oder der Justiz ausbleiben zwar und – werden ausfallen negativ eindeutig Gesetzes neuen und arbeits- bestehenden des bereits Vergrößerung in Form der weiteren drama- Chaos und der tatsächlichen sozialrechtlichen Arbeiter.” der tischen Entrechtung dass das Durchschnittsgehalt in der Realwirtschaft zwischen zwischen in der Realwirtschaft das Durchschnittsgehalt dass 600 KM 500 KM und sich der Gesamtverbrauch liegt, während einer vierköpfigen Familie auf 1,800 KM im Monat beläuft. Inter der Interessenlage wie die jedoch, zeigt Das Statement sie Rolle bedeutende welche ist und Gemeinschaft nationalen [in BiH] Arbeitsverhältnisse künftigen der der Schaffung bei spielt.“ wenn man die im Sommer 2015 eingeführten Neuerungen im 2015 eingeführten Neuerungen wenn man die im Sommer Die unterzieht: Betrachtung einer der Föderation Arbeitsrecht als sparten- bisher Arbeitsverträge, befristeter Möglichkeit spezifische Ausnahme definiert, wird auf sämtliche Beschäf- von Verbot das grundsätzliche ausgeweitet; tigungsbereiche in der Industrie wird abgeschafft; für Frauen Nachtarbeit Bezahlung leistungsbezogener Einführung wird die erstmals bei Zwillin Mutterschutzurlaubs des Verlängerungen erlaubt; gen und ab dem zweiten Kind fallen weg; die Übertragbarkeit die weg; Kind fallen zweiten und ab dem gen werden Als Feigenblatt eingeschränkt. wird Alturlaub von - (Antidis eingestreut Verbesserungen einige auch natürlich darüber nicht aber u.ä.). Dies soll kriminierungsparagraphen von Rückbau ein Strich unterm dass hier hinwegtäuschen, wurde. Arbeiterrechten vorgenommen Die Gründung von Betriebsrä Arbeitern: von der Organisation der Feststellung die erlaubt; 30 Mitarbeitern ab nun erst ist ten obliegt nun von Betriebsgewerkschaften “Repräsentativität” unbe- dahin bis die Arbeitsgericht; dem bzw. Arbeitgeber dem werden zeit Kollektivvereinbarungen” “Allgemeinen fristeten existierende noch: Sämtliche mehr lich auf drei Jahre begrenzt, dem Tagen 90 von müssen innerhalb Kollektivvereinbarungen Verfügungen letzten Diese werden. angepasst Gesetz neuen Aus- und Entmachtung de-facto einer mit sind gleichzusetzen Gemeinschaft Die Internationale bootung der Gewerkschaften. mit der bosni- Verbund haben, im und ihre Finanzinstitutionen Coup einen Arbeitgeberverbänden, den und Regierung schen Arbeit durchgeführt. von oben gegen die organisierte Strukturreformen – etwa Reformagenda sein: „Die zentralen Betriebe die Restrukturierung öffentlicher der Sozialsysteme, stehen allenfalls Verwaltung oder die Reform der öffentlichen am Anfang.“ ------

24 23 Gemeint ist damit erstens eine Umpriorisie eine erstens damit ist Gemeint 22 Kenan Mujkanović von der Gewerkschaft der Metallarbeiter Am 31. Juli 2015 verabschiedete das Parlament der Födera- der Parlament das verabschiedete 2015 31. Juli Am In ihrem Gastbeitrag in der Frankfurter Rundschau (dessen (dessen Rundschau Frankfurter der in Gastbeitrag ihrem In rung der bisherigen EU-Konditionalitäten, zweitens eine neu eine zweitens EU-Konditionalitäten, rung der bisherigen politische Lange angemahnte ersonnene Zuckerbrot-Rhetorik: angedeu Wachstumspakt im bereits – wie werden Reformen hintangestellt. Reformen sozioökonomischer – zugunsten tet EU das die Angebot verbrämt, Diese werden als großzügiges an den das jedoch eigentlich ‘den Menschen‘ unterbreitet, wenig „Ebenso ist: gerichtet Eliten die Menschen vorbei an zurückkeh Zeiten in jene Vorschlag unserem wollen wir mit und Bosnien Gemeinschaft internationale die denen in ren, Menschen den machen Wir auferlegte. Gesetze Herzegowina gewählten ihnen von den und Herzegowina und Bosnien in sie die nötigen Reformen umset- Wenn Angebot: Politikern ein des Landes Weg auf dem werden wir uns für Fortschritte zen, nach Europa einsetzen.“ berichtet, was die daraus resultierende Prekarisierung für den Prekarisierung was die daraus resultierende berichtet, einen haben „Wir würde: bedeuten Arbeiter durchschnittlichen wo [IWF, gesehen, und Serbien Prozess in Kroatien ähnlichen der Agenturen behaupteten, und die Rating Weltbank] die unzumutbar hoch, so wie sei Arbeiterschutzrechte Index der briti- der hat Kurzem Vor […] uns sagen. über es nun auch sie gesagt, die hohen in BiH, Edward Ferguson, sche Botschafter Wettbe Lohnstückkosten seien der Grund für unsere niedrige werbsfähigkeit und stünden neuen Investitionen und der Schaf- Diese Behauptung hält Wege. im Arbeitsplätze fung neuer stand. Es ist ja bekannt, Überprüfung nicht einer ernsthaften Die Arbeitsgesetze neuen 32 32 April Ausdruck 2/2018 nalen Eliten und Internationalen Finanzinstitutionen und der Finanzinstitutionen und Internationalen Eliten nalen im Grunde beschlos- Die Reformen waren EU zu „verdanken“. und Finanz- die als –, her oder hin Demokratie – Sache sene 2014 Juni im Landes des und Entitäten der Premierminister die der IWF für die Absichtserklärung unterzeichneten, eine voraussetzte. Darin steht bereits en Kredite weiterer Vergabe die ‘Inter Vorstellungen welche genauen détail nachzulesen, Arbeiter in petto hat. nationale Gemeinschaft‘ für Bosniens tion im Eilverfahren ein neues Arbeitsgesetz, welches das bis Arbeitsgesetz, ein neues tion im Eilverfahren dahin gültige Gesetz von 1999 ablöste; am 29. Dezember wich Arbeitsgesetz von 2007 einem neuen, dann auch in der RS das Maß- Dass ebenfalls im Eilverfahren. diese einschneidenden wurden, ist natürlich durchgesetzt nahmen so unverzüglich zwischen natio der fruchtbaren Zusammenarbeit maßgeblich paternalistischer Ton dadurch nicht leichter erträglich wird, erträglich nicht leichter dadurch Ton paternalistischer daher Volk bosnische an das Brief‘ als ‘offener dass er quasi kommt) betonen die beiden Schirmherren, die damaligen die Schirmherren, beiden die betonen kommt) unentwegt den kooperativen beider Länder, Außenminister Adjektive durch wird Gleichzeitig ihrer Initiative. Charakter der und „tiefgreifend“ „unentbehrlich“ nötig“, wie „dringend dass sich von vornherein so eng abgesteckt, Verhandlungsraum Kooperation Anweisung zur nur als die Einladung letztlich dringend Bosnien und Herzegowina lässt: „Was interpretieren sowie Wohlstand und wirtschaftlicher braucht, ist Stabilität Institutio und rechtsstaatliche demokratische funktionierende Reformen, die das Land es tiefgreifende nen. Dafür braucht auf einen EU-Bei- Aussicht hat. Die bisher nicht durchgeführt Anreiz wirksamer sehr als Staaten anderen vielen in sich hat tritt Bedau- erwiesen. Reformen unentbehrlicher Durchführung zur in […] Bosnien und Her Wirkung hat sich diese erlicherweise daher ist Ansatz neuer Ein können. entfalten nicht zegowina nötig.“ dringend Ausdruck April 2/2018 33

jedoch nur als Ausnahme von der Regel. Mit der Institutiona- Föderation (auch aus der nord-westlichen Bihac-Region und lisierung des Neoliberalismus in den früheren jugoslawischen aus Tuzla im Nord-Osten) auf den Weg in die Hauptstadt, son- Republiken wurde eine (sozusagen) pan-balkanische Form von dern auch Gewerkschaftsvertreter aus der RS!29 austeritäts-geleiteten staatlichen Vorkehrungen geschaffen. Beachtlich war, dass die Proteste in der RS diesmal verhält- Diese umfasst eine Reihe miteinander verknüpfter Staaten, nismäßig größer und anhaltender ausfielen als in der Födera- die durch Marktintegration und Langzeit-Austeriät verbun- tion. Kurz nachdem die Entitätsregierung angekündigt hatte, den sind, was bedeutet, dass ihre Austeritätsmaßnahmen nicht das neue Arbeitsgesetz solle noch Ende 2015 verabschiedet länger als Ausdruck der Dringlichkeit oder eine spezifische werden, organisierte die Vereinigung der Gewerkschaften der Antwort auf eine Krise sind, sondern für die Dauer eingerichtet RS zum 1. Mai in mehreren Städten der Entität Demonstra- sind. In diesem Kontext eines ‘Balkan-Neoliberalismus‘ spie- tionen gegen das Gesetz; allein in der Hauptstadt Banja Luka len Arbeitsgesetze eine Schlüsselrolle bei der Standardisierung gingen 5.000 Leute auf die Straße. Die Gewerkschaftsführung prekärer Arbeitsverhältnisse, welche nicht mehr länger eine betonte, der Kampf für die Erhaltung des bestehenden Arbeits- Ausnahme, sondern die Regel bilden – mit immensen Zuge- gesetzes werde nicht nur im Namen der Arbeiter, sondern auch ständnissen an die Arbeitgeberseite.“28 für die Rentner und Erwerbslosen geführt.30 Als am 29. Dezember 2015 das neue Arbeitsgesetz schließ- Mobilisierung der Gewerkschaften lich im Parlament der Republika Srpska verabschiedet wurde, kam es dort zu einem Eklat, nachdem die Vorsitzende der Reaktionen der vom Verhandlungs- an den Katzentisch ver- Gewerkschaften, Ranka Misic, von Sicherheitsleuten aus dem wiesenen Gewerkschaften ließen nicht lange auf sich warten. Parlament entfernt worden war, woraufhin oppositionelle Wenn sie auch nichts ausrichten konnten, so zeigte sich hier Abgeordnete demonstrativ aufstanden und den Saal verließen. doch, dass der Bosnische Frühling es vermocht hatte, dem Derweil demonstrierten Tausenden vor dem Parlamentsge- blinden Nationalismus eine neue alte Form der Solidarität ent- bäude. Auf einem der Protest-Banner war zu lesen: „Wir wollen Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - Hechinger Str. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. gegenzusetzen. Dies wurde besonders deutlich am Beispiel der keine Sklaven des 21. Jahrhunderts sein.“ Der Premierminister gewerkschaftlichen Massenmobilisierung in der RS, die sich der RS, Zeljka Cvijanovic, erklärte hingegen, das Gesetz sei nicht nur offen gegen die eigene Entitätsregierung richtete – unabdingbar, weil sonst die Investitionen aus dem Ausland und als am 30. Juli 2015 das Entitätsparlament in Sarajewo über internationale Gelder ausblieben: „Es tut mir leid für die Arbei- das neue Arbeitsgesetz für die Föderation abstimmte, machten ter, aber wir können dieses Gesetz nicht verwerfen.“31 sich nicht nur Tausende Demonstranten aus allen Teilen der

Milorad Dodik – der starke Mann der Republika Srpska

Die derzeit stärkste Kraft der RS im Dodik als „frischen Wind“ [„breath of Die ganze Stadt ist gekommen. Ich Abgeordnetenhaus von BiH - mit sechs fresh air“]. Dodik war zwar bekennen- rede über Rechtsstaatlichkeit, Ordnung, von vierzehn Sitzen - stellt die serbisch- der Nationalist, galt aber gemeinhin als Euro-Atlantische Integration, Men- nationalistische Partei Savez Nezavis- moderat und kooperationsbereit. Auf schenrechte, Wirtschaft … die Leute nih Socijal Demokrata (SNSD, Partei allgemeines Wohlwollen stieß nicht nur starren mich an wie die Schafe. Nicht die der Unabhängigen Sozialdemokraten), seine Forderung nach einer Normalisie- geringste Reaktion. Und dann werfe ich die zwar 1996 aus der Aufspaltung der rung der bilateralen Beziehungen zwi- den Slogan in die Runde: ‚Wir werden Savez reformskih snaga Jugoslavije schen BiH und Kroatien, sondern auch die Republika Srpska verteidigen‘ – und (SRSJ, Bund der Reformkräfte Jugo- seine kalkuliert westkonforme Wahl- meine Arbeit ist getan. Jubel!“3 slawiens) in einen multiethnischen und kampfrhetorik, die sich in Formulierun- Dieses Beispiel verdeutlicht, wie die einen serbisch-nationalistischen Flügel gen wie „wirtschaftlicher Fortschritt“, Beschwörung der ethno-nationalisti- hervorgegangen war, sich aber in den „Schuldenrückzahlung“, und „Öffnung schen Gemeinschaft in einem völlig frühen 2000er Jahren zunächst als für die Welt“ erging. Es waren derlei entpolitisierten Raum, in dem die ent- moderate Alternative zur ultranationa- Verheißungen, die ihm 1998 die Unter- mündigte Bevölkerung ohnehin nichts listischen Srpska Demokratska Stranka stützung der internationalen Gemein- zu entscheiden hat, als Politiksurrogat (SDS, Serbische Demokratische Partei) schaft sicherten und zwischen 400 und fungiert. Die gerufenen Geister, die etablieren und diese schließlich 2006 600 Millionen Euro an internationalen sich in der ersten Zeit stabilisierend auf von der Macht ablösen konnte. Ein Hilfsgeldern für die RS einbrachten, das BiH-Gesamtsystem gewirkt haben Mann verkörpert wie kein anderer den die noch bis 1996 unter internationalem mögen – vielleicht ganz im Sinne seiner Aufstieg der SNSD zur mächtigsten Embargo gestanden hatte. Architekten –, drohen allerdings biswei- Partei der RS: Milorad Dodik – seiner Zwischen 2001 und 2005 verlagerte len sich zu verselbständigen und erwei- politischen Positionierung während des sich sein Diskurs hin zu einem serbisch- sen sich nun vor allem im Hinblick auf Krieges verdankt er seine steile Karriere nationalistisch grundierten Antikolo- die EU-Integration als Hindernis. als „Anti-SDS, aber Pro-RS ‚moderater nialismus, einschließlich der Forderung Serbe‘“.1 Solche waren nach Dayton nach einer eigenen nationalstaatlichen Anmerkungen gefragte Kooperationspartner und Lösung für die kroatischen Bosnier, also 1 Toal 2013. wurden von der US-Botschaft aktiv hän- einer de-facto Drei-Entitäten-Lösung.2 2 Vgl. Danijela Majstorovic, Comments deringend gesucht. Der Journalist Senad Pećanin erinnerte on Gerard Toal’s „’Republika Srpska Noch 1998 lobte die amerikanische sich 2007 an eine Unterhaltung, die will have a referendum’”, Nationalities Außenministerin Madeleine Albright den er vier Jahre zuvor mit Dodik geführt Papers, 2013, Vol. 41, S. 209-213. soeben zum Premierminister der Entität hatte: „Ich gehe zu irgendeiner Vorwahl- 3 Toal 2013. gewählten SNSD-Vorsitzenden Milorad kampfveranstaltung, sagen wir in Teslić. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen ------mehrere Hintertürchen offen, weshalb sie im Land offen, Hintertürchen mehrere 39 Angesichts drohender Sozialproteste und sezessionistischer und Sozialproteste drohender Angesichts Umsetzung des Dayton-Abkommens Um die militärische Als der Feiertag im Januar 2017 mit Pomp begangen wurde – mit Pomp begangen im Januar 2017 Als der Feiertag - dass die Unabhängig wird ersichtlich, An dem Hin und Her nach wie vor eine Rolle spielt. EU-Mission: Brüssels ultimativer Machtgarant Bestrebungen liegt der Verdacht nahe, dass die bis heute in Verdacht Bestrebungen liegt der vor Truppen westlichen Bosnien-Herzegowina stationierten des Landes notfalls sollen, die Geschicke sicherstellen allem militärisch in die gewünschten Bahnen lenken zu können. 60.000 Sol- 1995 zunächst Ende wurden ab gewährleisten, zu Umsetzungsmission daten im Rahmen der NATO-geführten der sich ein Jahr später Force) bzw. IFOR (Implementation SFOR (Stabilisation Stabilisierungsmission anschließenden Im folgenden Jahrzehnt wurde Force) in Bosnien stationiert. fortlaufend reduziert. Zwischen den Jahren Truppenstärke die - NATO-Trup die der Nordatlantikrat, 2002 und 2004 entschied zu von 17.000 auf 7.000 Soldaten in zwei Schritten penzahl senken, die zwecks „Abschreckung durch Präsenz“ im Land 2004 übernahm EUFOR Am 2. Dezember sollten. verbleiben NATO, von der das Mandat Althea Union Force) (European war, EU-Außenpolitik im Sinne der erklärten ganz was auch und Mit- zu Staatlichkeit Weg Bosnien „unumkehrbar auf den 2007) zu bringen. Ashdown, in Europa“ (OHR gliedschaft blieben allerdings dank der „Berlin-Plus-Verein Der NATO barung“ dung des gesamtstaatlichen Verfassungsgerichts hinweg, wel- hinweg, Verfassungsgerichts gesamtstaatlichen des dung vornherein Feiertags von eines solchen ches die Einrichtung Bevölkerung nicht-serbische die gegen für diskriminierend erklärt hatte. reagier –, Zentralregierung der und EU der Widerstands trotz gegen Dodik; eine Sanktionen mit unverzüglich ten die USA gewesen noch vor fünf Jahren kaum vorstellbar die Reaktion, geopo- auf dem Bosniens Relevanz wäre und von der neuen schienen vorerst Die Sanktionen Schachbrett zeugt. litischen US-amerikani der mit Interview einem In haben: zu gewirkt angekün- Dodik, das für 2018 erklärte Politico schen Zeitung solle nun vorerst doch nicht Unabhängigkeitsreferendum digte stattfinden und begründete dies mit den zu erwartenden Reak- Zeitpunkt günstigeren wolle einen man aber, betonte tionen, abwarten. Reihe von Zwecken keitsdrohung an und für sich bereits eine Als politisches Mittel wird sie stets dann zum Einsatz erfüllt. von der Entität Kompetenzen wenn irgendwelche gebracht, werden sollen (Polizeire übertragen auf den Gesamtstaat somit und folgt etc.) Verfassungsreform Justizreform, form, und des persönlichen Autonomiemaximierung einer Logik der Gemeinschaft, der Internationalen Gegenüber Machterhalts. mehr – OHR, wird damit den durch insbesondere verkörpert Aufstand von antikoloniale – der symbolisch, als praktisch eige der bei allem vor die Kraftmeierei, eine geprobt, rechts eigentlichen den verfehlt, nicht Eindruck ihren Machtbasis nen logischer aber sitzen, Brüssel in die Land, im Machthabern Plausi- die man Wie kommt. gelegen nicht überhaupt weise auch bewerten mag, eine entsprechende der Drohung bilität vorhanden und Stimmung in der Bevölkerung ist jedenfalls Laut einer Umfrage aktivieren: jederzeit lässt sich vermutlich die im Balkan Monitor, Gallup des Brüsseler Umfrageinstituts 88% wurde, würden jedenfalls durchgeführt 2010 November RS der Unabhängigkeit die über Referendum ein Befragten der befürworten. ------35 34 Als selbst 36 welches im welches 33 Bereits mit seiner Bereits 38 32 ließ aber noch im September desselben Jahres – eine desselben September noch im aber ließ 37 In einer im Juli 2015 veröffentlichten Erklärung kündigte die kündigte Erklärung Juli 2015 veröffentlichten im In einer Die damalige EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton ließ Catherine EU-Außenbeauftragte Die damalige Befeuert wurden die Bestrebungen durch einen Präzedenz Bestrebungen durch einen wurden die Befeuert Neben der Unzufriedenheit der Bevölkerung aufgrund der der Neben der Unzufriedenheit Oppositionsführer, als Dodik, damals 2006 brachte Bereits Westen weithin als Bestätigung der Rechtmäßigkeit der zwei der Rechtmäßigkeit als Bestätigung weithin Westen Provinz einstigen der Unabhängigkeit zuvor erklärten Jahre RS könnte Dodik, „[d]ie erklärte wurde. Daraufhin begrüßt Selbstständigkeit über ihre Abend eine Deklaration noch heute darstel Völkerrecht gegen das Verstoß die keinen annehmen, len würde“ und bezeichnete das Urteil als „gute[n] Wegweiser Wegweiser als „gute[n] das Urteil würde“ und bezeichnete len und die Zukunft.“ für den weiteren Kampf um den Status benrepublik erklärt werden solle. Dieses Referendum wurde Referendum erklärt werden solle. Dieses benrepublik im Hinblick auf das für 2018 angekündigte Testlauf weithin als interpretiert. Unabhängigkeitsreferendum Woche vor den Kommunalwahlen – ein Referendum darüber vor den Kommunalwahlen Woche an dem 1992 die Repu- Tag, der ausrichten, ob der 9. Januar, der Ser blika Srpska ausgerufen wurde, zum Nationalfeiertag der natürliche Verbündete Serbien dem Vorhaben die Unter Vorhaben Serbien dem Verbündete der natürliche 2016 zunächst Februar Dodik im ruderte versagte, stützung zurück, Durchführung setzte sich Dodik explizit über eine Entschei sich Dodik explizit Durchführung setzte Republika Srpska: Sezessionistische Srpska: Sezessionistische Republika Bestrebungen III. Bosnien: Proteste und (militärische) (militärische) und Proteste III. Bosnien: Kontrollversuche 34 34 April Ausdruck 2/2018 Allianz der Unabhängigen Sozialdemokraten (SNSD) schließ- der Unabhängigen Sozialdemokraten Allianz für 2018 an. ein Unabhängigkeitsreferendum lich fall, den die „Internationale Gemeinschaft“ den Independisten Gemeinschaft“ den die „Internationale fall, der 2010 veröffentlichte Im Juli ins Haus lieferte: RS frei der Gutachten Gerichtshofs ein unverbindliches Internationale Kosovo, des Status völkerrechtlichen den über daraufhin wissen, die RS könne „so viele Referenden abhal Referenden „so viele RS könne die wissen, daraufhin ten, wie sie möchte. Aber letztlich geht es hier darum, dass ein darum, es hier geht Aber letztlich sie möchte. wie ten, Land zusammenfindet. […] Die Politik Teilung der und das schädlich sind ebenso Rhetorik sezessionistischer mit Flirten Auseinander wird ein wie nutzlos. Die Europäische Union Der zu akzeptieren.“ niemals Bosnien-Herzegowinas fallen Auswärtige diesem Zeitpunkt eben gegründete Europäische „Next Titel mit dem Dienst verfasste hierauf ein Geheimpapier steps in Bosnia and Herzegovina through stronger EU presence in Bosnien Schritte (dt.: „Nächste EU policy“ and a reinforced EU-Präsenz und eine stärkere durch eine und Herzegowina verstärkte EU-Politik“), worin strenge Sanktionsmaßnahmen [non- von Nichtbefolgung Fällen „In werden: vorgeschlagen etwa Herausforderungen der Grundlagen des compliance], für Staates Bosnien-Herzegowina, wird der [Sonderbeauftragte Vertreterin der Hohen Balkan] in der Lage sein, den westlichen und/oder das Einfrieren Reiseverbote der EU vorzuschlagen, aufzuerlegen.“ Widersachern Auslandsvermögen von von neoliberalen Zurichtung des Landes sitzt Bosnien noch auf Zurichtung des neoliberalen für die Europäische das die Lage Pulverfass, weiteren einem Jahren bereits Seit einigen verkompliziert: Union zusätzlich Abstän- Milorad Dodik in regelmäßigen löckt der RS-Präsident und Administration der internationalen den gegen den Stachel Instrument politisches bewährtes ein auf bevorzugt dabei greift zurück: den Volksentscheid. rein die erstmals Verfassungsreform gescheiterten einer nach Bloc- die dass sich Tisch, auf den Überlegung „theoretische“ Unab- ihre staatliche kade auch lösen lasse, indem die RS über hängigkeit abstimmen ließe. Ausdruck April 2/2018 35

Um einen fließenden Übergang zu gewährlei- sten, blieb die Truppen- stärke mit 6.300 Soldaten nach der Mandatsüber- gabe zunächst fast unver- ändert, wurde aber im Zuge einer Umstruktu- rierung der Mission 2007 noch einmal massiv redu- ziert. Im September 2010 sank die Zahl auf 1.900 Soldaten und ging von da weiterhin – angeblich aufgrund der stetig besser werdenden ‚Sicherheits- lage‘ in Bosnien (offi- zielle Sprachregelung), vermutlich aber auch wegen der krisenbedingt Dem Althea-Youtube-Kanal entnommene Bilder einer EUFOR-Aufstandsbekämpfungs-Übung mit verschlechterten Wirt- den bosnischen Streitkräften. Quelle: Youtube: EUFOR Althea schaftslage in Europa Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - Hechinger Str. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. – kontinuierlich zurück, sodass heute „nur noch“ rund 600 EU- nutzen, eine Komplementarität, die bereits in der dichotomi- Soldaten im Land stationiert sind. schen Konstruktion des Machtapparats im DPA43 entsprechend Das exekutive Mandat von EUFOR Althea beinhaltet unter angelegt zu sein scheint: „Zusätzlich zur Abschreckfunktion anderem die „Berechtigung“ zur Gewaltanwendung für die wurde die Präsenz der SFOR weithin als Unterstützung für „Unterstützung der Einrichtungen des Staates Bosnien und die politischen Aktivitäten des Büros des Hohen Repräsentan- Herzegowina zur Sicherstellung und Aufrechterhaltung der ten gesehen. […] Eine Militärpräsenz im Hintergrund (ohne Sicherheit im Land“ sowie die „Sicherstellung eines aktuellen jedoch darauf zurückzugreifen) verstärkt wesentlich seine Lagebildes.“40 Somit ist es die Althea-Mission, die in letzter Autorität (Interview mit dem nationalen Beamten M).“44 Konsequenz militärisch für die Aufrechterhaltung der „Ord- Dies verschafft der EU und ihrem lokalen Statthalter Inzko nung“, bzw. dessen, was Brüssel als solche definiert, Sorge das nötige Selbstvertrauen, um renitente lokale Politiker wie trägt. Anton Waldner, der neue Eufor-Kommandant, erklärte Dodik „beherzt“ in die Schranken zu weisen. Der „Wert“ der noch 2017: „Das exekutive Mandat erlaubt kurzfristig eine EU-Truppen zeigte sich aber auch allzu deutlich während signifikante Verstärkung der Truppe und ich werde nicht der heißen Phase der Unruhen 2014, als Inzko am 8. Februar zögern, diese Reservestreitkräfte wenn nötig zu rufen.“41 Seit 2014 in einem Interview mit der österreichischen Tageszei- 2009 wird das Mandat zudem um ein nicht-exekutives Mandat tung Kurier wissen ließ: “Wir beraten die Lage […] im inter- ergänzt, welches sich in verschiedenen Bereichen mit „Kapa- nationalen Lenkungsausschuss. Österreich wird seine Truppe zitätenaufbau und Training“ befasst. Hiermit sollen einmal die in Bosnien aufstocken. Wenn die Lage eskaliert, werden wir militärischen Fähigkeiten Bosniens auf internationales Level eventuell an EU-Truppen denken müssen.“45 Auch der Direk- gebracht und letztendlich eine Aufnahme in die NATO ermög- tor zur Koordinierung der Polizeieinheiten in der Födera- lichet werden. Auf der anderen Seite geht es dabei aber natür- tion, Himzo Selimovic, hatte die EU und die internationale lich auch darum, die Streitkräfte des Landes in die Lage zu Gemeinschaft, kurz bevor er seinen Rücktritt anbot, um eine versetzen, die von Brüssel präferierte „Ordnung“ durchzuset- bewaffnete Intervention angesucht, falls die Ausschreitungen zen. anhalten würden. Es lässt sich nur spekulieren, was geschehen Die Bundesrepublik Deutschland hat ihre Beteiligung bei wäre, wenn die Proteste nicht bereits kurz darauf zum Erliegen Eufor 2012 vollständig eingestellt, „unterstützt jedoch die gekommen wären. bosnisch-herzegowinischen Streitkräfte weiterhin bilateral Bislang wurden noch keine EU-Truppen zur Aufstands- bei deren Aufbau.“42 Es steht allerdings zu vermuten, dass bekämpfung eingesetzt, das überlässt man den bosnischen Deutschland seine Truppen nicht abgezogen hätte, wären die Sicherheitskräften. Ohne Zweifel würde die EU in allergrößter Proteste nicht erst 2014, sondern wie in Kroatien oder Slowe- Not aber auf ihre im Land stationierten Einheiten zurückgrei- nien bereits 2011/2012 ausgebrochen. fen, bevor das Land ihrer Kontrolle entgleiten würde. Die größten Kontingente unter den 19 heute noch an der Mis- In aller Deutlichkeit nennt die Althea-Mission in einer Infor- sion beteiligten Ländern stellen übrigens – koloniales Gewohn- mationsbroschüre vom Dezember 2017 als „zentrale Bedro- heitsrecht – Österreich und die Türkei. Das Österreichische hungen von Frieden und Stabilität“ in Bosnien-Herzegowina Bundesheer stellt zudem seit 2009 den Kommandanten der auf der einen Seite „ethno-nationalistisch-zentrierte Politik“ Operation, was die Verständigung mit seinem Landsmann sowie „Polarisierung und Demagogie“ und auf der anderen die Valentin Inzko, dem Hohen Repräsentanten der Internationa- „schwache Wirtschaft“ und die „große Arbeitslosigkeit, insbe- len Gemeinschaft (OHR), erleichtern dürfte, der die Geschicke sondere unter der jungen Generation.“ Dass es in dem Land Bosniens im Auftrag der „Internationalen Gemeinschaft“ lenkt brodelt, wird offen eingestanden – dass die Situation aber mit (Siehe AUSDRUCK, Februar 2018). Obwohl der OHR keiner- der EU-Politik etwas zu tun haben könnte, natürlich nicht. Im lei Verfügungsgewalt über die EU-Truppen hat, weiß er diese Gegenteil, es wird sogar argumentiert, die Bevölkerung befür- als symbolischen Multiplikator seiner Autorität durchaus zu worte die EU-Militärpräsenz im Land: „Aktuell schätzen 88 Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen , , - - - - ). , kurier.at criticatac.ro Truppendienst 5.11.2014. , https://www.youtube. balkans.aljazeera.net , December 2017. , 9.2.2016. sarajewo.diplo.de Balkan Insight Frankfurter Rundschau, Frankfurter Information Booklet , 1.5.2015. , 29.12.2015. Bosnia and Herzegovina: Letter of Intent; June 13, 2014, www. of Intent; June 13, Herzegovina: Letter Bosnia and imf.org Zitiert nach: Antić, Marina The History of Uneven Development to the Plenums, in: “The from Princip on the European Margins – Gedächtnis, - Narrativ 1914: Ereignis Long Shots of Sarajevo” Tübingen 2015. und in BiH – EU-Reformen Arbeitsrecht Neues Weber, Bodo Sara- Friedrich-Ebert-Stiftung Finanzinstitutionen, internationale jewo, 14.11.2016. labour Balkan of the open violence “The Matkovic, Aleksandar reforms: an interview with Aleksandar Matković”, new bosnian labour law”, balkaninsight. “Thousands protest agains com, 15.7.2015. streets, the to BiH workers take May 1: Dragojlovic, Mladen balkaneu.com sought by EU, IMF, Bosnian region adopts labour law reform reuters.com the con- the unwillingness to accept “that Dodik stated, Zitat: foundations much more changes has shaken BiH’s stitutional as of a referendum consideration my theoretical seriously than Srpska “Republika Toal, possibility” (nach Gerard a theoretical Dodik, of Milorad politics the rhetorical have a referendum”: will S. 166-204.. 41, 2013, Vol. Nationalities Papers, Law International With Accordance Court Justice: International in Respect of of Independence Declaration of the Unilateral Kosovo, 22.7.2010. Welt, Die Jerusalems“, „unseres Verlust beklagt Serbien 23.7.2010. Diplomatie mit Marschflugkör Sabine Lösing & Wagner, Jürgen 17.12.2010. Welt, pern, Junge threatens 2018 Zuvela, M., 2015. Biggest Serb party in Bosnia secession. Sarajevo [Stand 22.08.2017]. Con- Kovacevic, 2016. Bosnian Serb Leader Postpones Danijel troversial Referendum, and Vulnerabilities Vgl. Zakem, Rosenau, Johnson: Internal Malign Influence from Russia, May 2017: „The refe- Paper, Occasional CNA Crime, Organized Terrorism, Transnational and on 2018 plebiscite run for a was widely seen as a test rendum independence for the RS.“ Bezie für die Grundlage die Das Berlin-Plus-Abkommen bildet Kompetenzen Ziel, zum und hat EU und NATO zwischen hungen klar festzulegen und doppelte Strukturen zu verhindern. ALTHEA, EUFOR Operation Schrötter, Friedrich Durchsetzung („Implementie wird, für die zivile rat bestimmt Abkommens zuständig, die IFOR (heute: EUFOR) rung“) des hingegen für die militärische. and the Euro- The Role of the Council Secretariat Hylke Dijkstra, Proefschrift, 15.6.2011, pean Commission in EU Foreign Policy, S. 136. eskaliert“, Lage wenn die „EU-Truppen, Inzko: 04.09.2017 (ursprünglich erschienen auf 04.09.2017 (ursprünglich 18.10.2017. of Commander Assumes Position Waldner Anton General Major Balkans, 28.3.2017. Western EUFOR in BiH, European Sarajewo, Deutsche Botschaft Friedensimplementierungs OHR, der vom der ist DPA dem Nach 8.2.2014. Althea, Operation Exercise Quick Response 2015 reportage: Response Quick Exercise com/watch?v=E5Fd_5ZdUV0 “Bosnien Serbs protest against labour reform”, balkaninsight. reform”, labour protest against Serbs “Bosnien com, 5.5.2015. für Ein Neustart Steinmeier, Frank-Walter Hammond und Philip Bosnien-Herzegowina, 23 Ebd. 24 25 26 27 Ebd. 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 44 45 41 42 43 46 47 21 22 , - - - -

47 , 9.7.2015. artsrn.ualberta.ca , 11.6.2013. Ein deutlicher Hinweis deutlicher Ein , July 2013. 46 bundesregierung.de solidarnost.blogsport.eu , 17.10.2014. , 16.2.2014. boell.de Balkanwitness politicsrespun.com , 22.2.2005) Laza Kekic, Ripe for rebellion? Where protest is likeliest to break protest is likeliest Where Kekic, Ripe for rebellion? Laza out, economist.com, 18.11.2013. Flood of Against Farmers Protest Bosnian Ahmetasevic, Nidzara , 16.9.2005. Imports, iwpr.net Activist Plenums’: ‘after Remains What Majstorovic, Danijela of the ‘New Political’, and the Language Citizenship 4.4.2015. and Bosnia-Herzegovina Report #2 – Sarajevo Peter Lippman, Bosnia-Herzegovina, Jasmin Mujanović, “Bebolucija!”: The #JMBG Bosnia-Herzegovina, Movement in Interview zu Bosnien: „Wir sind einfach eine Person mit tausen- Person mit eine sind einfach „Wir Bosnien: zu Interview auf linksunten. Russischen, ursprünglich den Körpern“, aus dem Zugänglich unter indymedia.org. Mirela Grünther-Đečević, “Bebolucija“ - Bosnien-Herzegowina, boell.de, 13.6.2013. Baby-Revolution in eastethnia.wordpress. Something big comes this way, Eric Gordy, com, 7.6.2013. …, Antic, Sometimes a Plenum is just a Plenum Marina bhprotestfiles.wordpress.com demo- the for search the in Herzegovina and Bosnia Mujkić, Asim otvoreni-magazin.net, 06.11.2015. cratic counter-power, in Wahlen Die Beteiligung: wenig und Protest Cvjetićanin, Tijana Bosnien-Herzegowina, Danijela Majstorović, Zoran Vučkovac & Anđela Pepić (2016): restructu- post-2014 economic Tuzla: From Dayton to Brussels via in Bosnia and Herzego- discourse/practice ring as europeanization vina, Southeast European and Black. Sea Studies 15(4): 661-682. - Vorsit Merkel und dem Pressekonferenz von Bundeskanzlerin zenden der Präsidentschaft Ivanic, Council of Ministers of Bosnia and Herzegovina: Zvizdić – Fer guson: System Reforms a Way towards Better Life of Citizens and Way guson: System Reforms a , 10.4.2015. vijeceministara.gov.ba towards EU and NATO, (2016). & Pepić Vučkovac Majstorović, des Compact: http://europa.ba/wp-content/ Online-Broschüre uploads/2015/05/delegacijaEU_2014090816171626eng.pdf der Bun- pier vom Dezember 2002: „[…] eine der Kernstrategien Absenkung der Lohnnebenkosten [ist] die auf eine desregierung Sicherungssysteme.“ sozialen der Modernisierung abzielende 22: “Die Lohnnebenkosten sind zu hoch.” (siehe Denkfehler Nachdenkseiten (2016). & Pepić Vučkovac Majstorović, So besteht die EU z.B. nicht mehr auf der Implementierung des mehr auf der Implementierung die EU z.B. nicht So besteht anti-diskriminatorischen Sejdić–Finci-Urteils des Europäischen der zugunsten Verfassungsänderung eine Gerichtshofs, welches Ämtern ausgeschlosse- von den öffentlichen im Dayton-Vertrag nen „anderen“ Ethnien erfordern würde. Kanzleramtspa (deutschen) diese Passage aus dem bspw. Vgl. Die EU ist augenscheinlich bereit, zugunsten ihrer „Ord- ihrer zugunsten bereit, augenscheinlich EU ist Die allerdings, dass die EU selbst nicht so ganz an die von ihr nicht so ganz an dass die EU selbst allerdings, das glaubt, liefert Truppenpräsenz ihrer Beliebtheit postulierte Szenario der EUFOR Althea Aufstandsbekämpfungsübung die gegen in dem die Protestierenden, „Quick Response 2015“, Schild einem wurde, mit geprobt Vorgehen militärisches ein auf dem „EUFOR go home“ stand. ausgestattet wurden, 1 2 3 Anmerkungen Prozent der bosnischen Bevölkerung die politische Lage als Lage politische die Bevölkerung der bosnischen Prozent die Mehrheit nimmt ein, oder sich ‚verschlimmernd‘ ‚kritisch‘ wahr, Element ein beruhigendes als EUFOR der Präsenz die erhöht.“ Sicherheitsgefühl ihr die 36 36 April Ausdruck 2/2018 nungsvorstellungen“ sowohl sezessionistisch als auch sozial sozial auch als sowohl sezessionistisch nungsvorstellungen“ unterdrüc- (bzw. zu unterdrücken Proteste repressiv motivierte für EU-Plan der sich lässt Worten anderen Mit lassen). zu ken herunter Formel folgende salopp auf Bosnien-Herzegowina brechen: Weder Nationalismus noch Sozialismus: Neolibera Sozialismus: noch Nationalismus Weder brechen: lismus! 4 5 9 6 7 8 10 11 12 13 14 15 16 20 17 Ebd. 18 19 Ausdruck April 2/2018 37

unzureichenden Nahrungsmit- Jemen auf dem Weg ins telindustrie. Der Krieg und der Hunger treiben immer mehr Desaster? Minderjährige in die bezahlten Reihen der unterschiedlichen Ein Blick auf die aktuellen Entwicklungen bewaffneten Gruppierungen, wo von Jacqueline Andres sie mittlerweile ein Drittel der Kämpfer_innen stellen. Verschärfen wird sich die Lage Am 26. März 2018 fängt das vierte Kriegsjahr in Jemen an. voraussichtlich in den kommenden Monaten, nachdem das sau- Seither hat die von Saudi-Arabien geführte Militärkoalition dische Königshaus siebzehn Berufsverbote für nicht-saudische mehr als 16.000 Luftschläge durchgeführt und mittlerweile Staatsangehörige ausgesprochen hat, um den lokalen Arbeits- erreichte eine von den Houthis abgefeuerte Rakete die sau- markt mit Saudis zu füllen. Betroffen sind davon auch rund 2 dische Hauptstadt Riad und forderte ein Todesopfer. Zudem Mio. Jemenit_innen, die nun sukzessive in den Jemen zurück- zeichnet sich eine mögliche von den VAE gestützte Abspaltung kehren müssen. D.h. nicht nur weitere 2 Mio. Menschen finden des Südjemen von Nordjemen ab, die erst seit 1990 gemeinsam sich in den Kriegswirren wieder, sondern auch den Angehö- den aktuellen Staat Jemen bilden. rigen in Jemen fehlen künftig 2 Mio. Einkommensquellen, Zwar heißt es im Koalitionspapier der schwarz-roten Bundes- wodurch sie vor neuen großen Schwierigkeiten stehen. regierung: „Wir werden ab sofort keine Ausfuhren an Länder genehmigen, solange diese unmittelbar am Jemen-Krieg betei- Brüchige Bündnisse ligt sind.“ Doch bereits in dem folgenden Satz, der in dem Sondierungspapier noch nicht vorhanden war, relativierten Die Lesart, es handele sich bei den bewaffneten Auseinander- Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - Hechinger Str. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. CSU, CDU und SPD ihre Entscheidung: „Firmen erhalten setzungen um einen Stellvertreterkrieg Saudi Arabiens gegen Vertrauensschutz, sofern sie nachweisen, dass bereits geneh- den Iran und somit um eine zwischen Sunnis und Shia verlau- migte Lieferungen ausschließlich im Empfängerland verblei- fende Konfliktlinie greift bei Weitem zu kurz. Besonders deut- ben.“ 1 Nun wurden Ende März 2018 acht weitere von der zur lich wird dies bei Betrachtung der aktuellen Bündnisse und Lürssen-Gruppe gehörenden Peene-Werft in Wolgast gebaute Partnerschaften, die weiterhin wenig stabil und vielmehr als Patrouillenboote an den saudischen Küstenschutz geliefert, Zweckbündnisse denn als politische Zusammenschlüsse langer welcher diese vermutlich zur Aufrechterhaltung der desaströ- Haltbarkeit einzuordnen sind. Einer der größten Brüche ereig- sen Seeblockade gegen Jemen einsetzen wird. Im Jahr 2017 nete sich Anfang Dezember 2017, als Ali Abdullah Saleh, der genehmigte die gleiche schwarz-rote Regierung laut des Wirt- 2011 gestürzte Präsident Jemens, sich zu Gesprächen mit Saudi schaftsministeriums Rüstungsexporte in Höhe von 1,3 Mrd. Arabien bereit erklärte und sich gegen seine ehemals Verbün- Euro an die am Jemen-Krieg beteiligten Länder.2 Dieses Jahr deten der Ansar Allah wandte. Daraufhin brachen Kämpfe in werden zudem saudische Grenzschützer_innen und sieben Sanaa zwischen beiden Fraktionen aus und Saleh wurde nur Soldat_innen in Deutschland ausgebildet. drei Tage später bei seinem Versuch die Stadt zu verlassen, getötet. Das Zweckbündnis von Saleh, seiner Anhänger_innen Die schlimmste humanitäre Situation der im Militär sowie im Verwaltungsapparat und den Ansar Allah letzten 50 Jahre stand schon von Anbeginn auf wackligen Füßen – Saleh führte zwischen 2004 und 2010 sechs militärische Operationen gegen Die Lage ist weiterhin katastrophal: Die Anzahl der registrier- die überwiegend zaiditischen Ansar Allah in Nordjemen durch, ten Toten liegt zwischen 10.000 und 17.000, 8.4 Mio. Men- wobei ihr Gründer Hussein Badreddin al-Houthi starb. Seit- schen sind am Verhungern und 17 Mio. leiden Hunger – die her bezeichnen sich Ansar Allah in Erinnerung an ihn auch als Zahl derjenigen, die humanitäre Hilfe benötigen, ist im Gegen- Houthis. Unterstützung erhielt Saleh, der selbst Zaidit war, bei satz zu 18 Mio. Anfang 2017 auf ganze 22.1 Mio. gestiegen.3 seinem militärischen Vorgehen noch von Saudi Arabien. Das Mehr als 1 Mio. leiden an der durch den Krieg ausgebrochenen zeigt, dass sich nicht alle Zaidit_innen der politischen Bewe- Choleraepidemie und seit März 2018 muss der Jemen zusätz- gung der Houthis anschließen – tatsächlich sind auch nicht alle lich gegen die schnelle Verbreitung der Infektionskrankheit Houthis Zaidit_innen, vereinzelt sollen sie auch Sunnit_innen Diphtherie mit einer Letalitätsrate von 5,6% kämpfen.4 Nach umfassen.6 Saudi Arabien war selbst zu Zeiten des zaiditischen Angaben von Geert Cappelaere, dem UNICEF-Regionaldi- Imamats in Nordjemen bis 1962 mit den Zaidit_innen verbün- rektor für den Nahen Osten und Nordafrika, sterbe alle zehn det, um vergeblich zu versuchen die Abschaffung des Imamats Minuten ein Kind in Jemen an den Folgen des Krieges und den und die Entstehung einer Republik in Nordjemen gemeinsam einhergehenden vermeidbaren Krankheiten.5 Der UN-Nothil- zu verhindern. fekoordinator Mark Lowcock bezeichnete die Lage im Januar Der erste Bruch in den Bündnissen der in Jemen involvier- 2018 als die schlimmste humanitäre Situation der gesamten ten Kriegsparteien erfolgte schon etwa zwei Monate vorher letzten 50 Jahre. rund um die Al Islah Partei.7 Während die der Moslembru- Die katastrophale Lebensmittelversorgung hat zahlreiche derschaft zugeordnete Al Islah Partei (Reform-Partei) in den Gründe: Seit März 2015 verhängte die Koalition eine Land-, ersten Kriegsjahren noch verbündet mit der von Saudi Ara- See- und Luftblockade gegen den Jemen, welche auch die bien geführten Militärkoalition gegen die Ansar Allah und Lieferung humanitärer und kommerzieller Güter unterbindet. für Hadi eintrat, werden sie und ihre hochrangigen Mitglieder Dies ist besonders gravierend für ein Land, das bereits vor dem mittlerweile von den VAE offen angegriffen, verhaftet und in Krieg 90% seiner Nahrungsmittel importierte. Erschwerend geheime Foltergefängnisse gebracht. Die Vereinigten Arabi- kommt hinzu, dass durch die Luftschläge mehr als 57 Fabriken schen Emirate ordnen Al Islah als terroristische Gruppierung zerstört wurden – darunter auch Produktionsorte der bereits ein, auch wenn diese sich im Januar 2018 offiziell von der Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen

- - - - - 11 , eine gemeinsame , eine 10 Menschenrechtsorganisationen Menschenrechtsorganisationen 12 Es ist auch fragwürdig, ob Saudi Arabien noch hinter Hadi Arabien noch hinter ob Saudi Es ist auch fragwürdig, Betrachtet man nicht die unterschiedlichen lokalen Akteure, lokalen man nicht die unterschiedlichen Betrachtet durch den Krieg und den sich vermutlich Beide erhofften sagen mittlerweile, es gäbe keine freien Menschenrechtsakti freien keine es gäbe sagen mittlerweile, Arabien – diese seien nur noch im vist_innen mehr in Saudi Gefängnis zu finden. Ähnlich verhalten sich die VAE gegen Dissens. Im Jahr 2013 wurden 94 Personen – darunter Men- Möglichkeit zu sehen, die Anhänger_innen Ali Abdullah Saleh Abdullah Ali Anhänger_innen zu sehen, die Möglichkeit STC zum Brücke eine und zugleich zu binden an sich wieder Zubaidi hinter Saleh steht. zu schlagen, der mit Legitimationsgrundlage, muss, um nicht die oder stehen will hat, diskursiv seinen Krieg errichtet auf der das Königreich der Gesprächen in Oman im Laufe zu verlieren. Bei geheimen – die 2018 war Hadi nicht einbezogen ersten Monate des Jahres Diplomat_innen nur aus saudischen bestand Runde exklusive und Mohammed Abdul-Salam dem der Ansar Allah. Vertreter Ziele Saudi Arabiens und der VAE Ziele Saudi sondern die aktuelle politische und wirtschaftliche Lage Saudi Lage und wirtschaftliche politische sondern die aktuelle gemeinsame sich zahlreiche zeichnen VAE, Arabiens und der Ziele dieser beiden Staaten ab. Offiziell wollen das saudische - Tat drängen. den Iran aus dem Jemen VAE Könighaus und die wirtschaftlichen tiefen einer in Arabien Saudi steckt sächlich als stabil und ist stark und politischen Krise – es ist alles andere Aufrechterhaltung Unterstützung für die weitere auf westliche es verhält Ähnlich der Macht des Könighauses angewiesen. Ölpreis zu niedrigen dem mit ebenfalls die VAE, den sich mit mit Repression auf kämpfen haben und wo zur Machterhaltung jegliche Form des Dissens reagiert wird. - Proble schnellen Erfolg von den innenpolitischen erwarteten Hadis bzw. Wiedereinsetzung men ablenken zu können. Die Prozesse in Jemen ist auch die Unterbindung demokratischer gewe- notwendig Erwägungen machtpolitischen eigenen aus wurden die Saleh stürzten, sen: Die Massenproteste von 2011, Region für die Gefahr als VAE und den Arabien von Saudi nach politischer Mitspra- die mit ihrer Forderung begriffen, ins Schwanken bringen könn- che selbst die Golfmonarchien die drastischen Maßnahmen erscheinen ten. Umso logischer Panzer zahlreiche des saudischen Königshauses, im Jahr 2011 niederzu dort Proteste um auch zu lassen, rollen Bahrain nach schlagen. Selbst im eigenen Staatsgebiet im Osten des Landes, im Staatsgebiet Selbst im eigenen schlagen. wo einerseits ein Großteil der saudischen Ölquellen liegt und Minder schiitischen diskriminierten Gros der das andererseits 2017 Sommer im MBS Kronprinz der saudische ließ lebt, heit und die militä vorgehen Demonstrierende gegen das Militär verschachtelte schwer kontrollierbare, polizeilich und risch um den Regimegegner_ zerstören, Al-Awamiya von Altstadt Anstatt die Forderun- innen ihren Rückzugsort zu nehmen. gen der Demonstrierenden anzuhören, wurden sie als vom Iran finanziert delegitimiert. Tatsächlich stellt sich die Frage, ob Saudi Arabien mit Nach- Frage, ob Saudi sich die stellt Tatsächlich und seine Regierung nicht zu kämpfen hätte, falls Hadi teilen weiter einen Machtanspruch erheben würde. ertönte keine Kritik aus Riad an den VAE. Nach der Ermor Nach VAE. den Riad an aus keine Kritik ertönte Führungs- nur wenige überlebten Saleh Abdullah Ali dung von und seiner Volkskongress Allgemeiner seiner Partei personen Saleh, Tariq ist sein Neffe der Überlebenden Einer Familie. Spezi- der jemenitischen Kommandant als Seite an seiner der Dieser steht kämpfte. gegen die Houthis zum Schluss alkräfte Süden im er von denen VAE, und den Arabien Saudi hinter und Saudi VAE wird. Hier scheinen die des Landes geschützt haben aufgegeben nie Saleh die Arabien, - - - - Bereits 8 Im Januar 9 Nach Berichten von Al Jazeera verwiesen Hizam al Amni al Hizam verwiesen Jazeera Al von Berichten Nach Eine weitere Bruchlinie zeichne sich nach Meinungen eini sich nach zeichne Bruchlinie weitere Eine Als sich Hadi im Mai 2017 beschwerte, die VAE würden VAE Als sich Hadi im Mai 2017 beschwerte, die Obwohl Saudi Arabien und die VAE unterschiedliche unterschiedliche VAE Arabien und die Obwohl Saudi gab Aidarous al Zubaidi, ehemaliger Gouverneur Adens Gouverneur ehemaliger Aidarous al Zubaidi, gab April 2017 und führende Person des erst 2016 unter Hadi bis der Regie STC, gegründeten separatistisch ausgerichteten Ahmed den Premierminister um Zeit, Woche rung Hadi eine kam – der Forderung abzusetzen bin Dhagr und sein Kabinett dem STC später nahmen Tage Hadi nicht nach. Nur wenige die VAE der Luftwaffe der mithilfe Milizen stehende nahe mit gemeinsam zuvor welche Aden ein, Hauptstadt facto de ist auch wurde. Damit Hadis kontrolliert den Streitkräften der Südbewe- das vorherige Bündnis zwischen heterogenen, gung (Hirak al Jenoubi) nahe stehenden Kräften und Hadi im Zwar zerbrochen. Allah Ansar und Qaida Al die gegen Kampf erfolgt nun nicht zwangsläufig eine Abspaltung Südjemens, Ausbildung und Finanzierung Bewaffnung, aber die stetige ändert das Macht- VAE von Milizen in Südjemen durch die Massenprotesten den bei noch die und lässt langfristig gefüge realistische gegen die korrupte Regierung Saleh im Jahr 2011 Ferne weite in Demokratisierungsprozessen von Möglichkeit rücken. Bevorstehende Abspaltung Bevorstehende Abspaltung Südjemens? nit_innen definierte Menschen aus dem Südjemen. Anfang März 2018 unter Gewaltandrohung und teilweise Anfang März 2018 unter Gewaltandrohung als Nordjeme auch durch angewandte Gewalt dutzende im vergangenen Jahr veröffentlichte Human Rights Watch Watch Rights Human Jahr veröffentlichte vergangenen im Foltergefängnisse genutzte VAE den über von Bericht einen Abspaltungs- hunderte wo vor allem in Jemen und Eritrea, Anhänger_innen der al Islah gegner_innen, vermeintliche verschwinden. Mitglieder Al Qaida und Partei Doch gemeinsame Nenner? ger Analyst_innen wie z.B. Eleonora Ardemagni vom Isti- vom Ardemagni wie z.B. Eleonora Analyst_innen ger Verbündeten den in Rom zwischen Internazionali Affari tuto Jemen in Interessen ab, deren VAE und den Arabien Saudi Arabien Saudi scheinen. gegenüberzustehen diametral sich steht offiziell weiterhin hinter dem international anerkannten und aufhält Riad 2015 in März seit sich der Hadi, Präsidenten auf dessen Forderung Saudi Arabien offiziell hingegen unterstützen dieVAE begann. Die tervention in Jemen Militärin (STC) und Milizen wie den Council Transitional den Southern Spezialkräfte Amni) oder auch die (Hizam al Sicherheitsgürtel Diese fordern eine des Hadramaut und der Shabwa-Provinz. als Prä- Hadi nicht Abspaltung des Südjemens und erkennen sidenten an. ägyptischen Moslembruderschaft distanzierte, sich hinter die die sich hinter distanzierte, Moslembruderschaft ägyptischen die Mitgliedschaft im Februar 2018 und erst stellte Koalition - suspen Karman Tawakkol der Friedensnobelpreisträgerin - Ara und Saudi VAE der sie die Kriegspolitik dierte, nachdem Frühlings des arabischen und eine Rückkehr biens kritisierte forderte. 38 38 April Ausdruck 2/2018 Akteure vor Ort unterstützen, lassen die offiziellen Reaktionen offiziellen die lassen unterstützen, Ort vor Akteure des Kronprinzen und de facto König Mohammed Bin Salman (MBS) Zweifel an einem möglichen Bruch aufkommen. - auffüh wie Befreier und nicht sich eher wie Kolonisatoren Auch nach scharf. Worte das Königshaus seine ren, kritisierte Adens durch den STC und die loyalen Milizen der Einnahme Ausdruck April 2/2018 39

schenrechtsaktivist_innen – angeklagt, Mitglieder der Islah med Bin Zayad (MBZ) zusätzlich eine lange Freundschaft Partei in den VAE zu sein. In seiner Anklage warf der Staatsan- verbindet. Sollten die Interessen weiterhin vereinbar und kom- walt Salem Kobaish den so genannten UAE94 vor, Teil einer plementär sein, könnten beide den Jemen zukünftig gemein- geheimen Organisation zu sein, deren Ziel es sei, die wesent- sam zu beeinflussen versuchen und damit den arabischen lichen Grundlagen des politischen Systems dieses Staates in Osten weiter destabilisieren. Doch wie die Geschichte zeigt, Frage zu stellen und die Macht zu ergreifen. Einerseits stritt die sind viele der Bündnisse in der Region brüchig. Islah der VAE strukturelle Verbindungen mit der ägyptischen Moslembruderschaft ab und andererseits widersprachen viele Fazit der Angeklagten dem Vorwurf, mit Islah überhaupt in Verbin- dung zu stehen. Fest steht, so lange Saudi Arabien und VAE versuchen, par- Abgesehen vom Interesse an einer effizienten Unterbindung allele Sicherheits- und Regierungsstrukturen zu schaffen, über demokratisierender Prozesse, teilen Saudi Arabien und die die sie Kontrolle ausüben wollen, wird sich die Situation in VAE auch geostrategische und wirtschaftliche Sorgen. Saudi Jemen verschärfen. Das ist der gleiche Ansatz, den Saudi Ara- Arabien kann sich den teuren Krieg in Jemen, der den Haushalt bien seit Jahrzehnten u.a. in Jemen verfolgt hat und der dort täglich rund 66 Millionen US-Dollar kostet, nicht mehr lange zu einer florierenden Korruption und zahlreichen sozialen und leisten. Mit dem Plan „Vision 2026“ hofft es, die Wirtschaft zu politischen Problemen geführt hat. Laut Tawakkol Kerman diversifizieren, um die Abhängigkeit vom Ölpreis zu überwin- braucht es wieder etwas wie den arabischen Frühling, der die den und sich durch die Vergabe von milliardenschweren Auf- verschiedenen Bevölkerungsgruppen und Gesellschaftsklassen trägen auf der internationalen Weltbühne trotz der Katastrophe Jemens dazu brachte, gemeinsam über die Zukunft des Staates in Jemen profilieren zu können. Zur Finanzierung der darin nachzudenken. Immerhin sind die Hintergründe sowohl des vorgesehenen Megaprojekte ist der Börsengang des größten Konfliktes mit den Ansar Allah als auch die Unzufriedenheit Unternehmens weltweit geplant: von Aramco, ehemals Ameri- der Südbewegung und des STC die unter Saleh andauernde Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - Hechinger Str. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. can Arabian Oil Company. Die Privatisierung von nur 5% des wirtschaftliche und politische Marginalisierung, die durch Unternehmens soll mehr als 100 Milliarden US-Dollar in die gemeinsame Aushandlungsprozesse behoben werden könnten. Staatskasse Saudi Arabiens spülen. Auf Grund unterschiedli- Doch weder die von Saudi Arabien und den VAE angeführte cher Schwierigkeiten wurde der Börsengang auf 2019 verscho- Militärkoalition, noch die zahlreichen Staatsoberhäupter der ben. EU und die US-amerikanische Regierung wären erfreut über Auch die Inhaftierungswelle durch MBS im Dezember 2017 die Entwicklung von demokratisierenden Prozessen an einer zeigte die Instabilität seiner Herrschaft auf. Mehr als 106 Mil- der strategisch wichtigsten Meerengen ihrer Handels- und liarden US-Dollar soll er durch die Verhaftung von mehr als Militärlogistik. 318 Personen, denen Korruption vorgeworfen wurde, erhalten haben. Nicht nur seine Macht gegenüber Kritikern und Kon- Anmerkungen kurrenten in der eigenen Königsfamilie wollte MBS somit 1 Ein neuer Aufbruch für Europa, Eine neue Dynamik für Deutsch- unter Beweis stellen, sondern tatsächlich verschärft der kost- land, Ein neuer Zusammenhalt für unser Land. Koalitionsvertrag spielige Krieg die wirtschaftliche Situation des Landes, wel- zwischen CDU, CSU und SPD, ndr.de, 07.02.18 ches bereits zahlreiche Subventionen gestrichen hat und auf 2 Kämpfe im Jemen Milliarden-Rüstungsexporte an Kriegspar- eine rassistische „Saudisierung“ des Arbeitsmarktes pocht, um teien, tagesschau.de, 22.02.2018 potenzielle, sozialen Unruhen zu vermeiden. Es kann Saudi 3 Amid Deteriorating Conditions in Yemen, Security Council Pres- idential Statement Calls for Humanitarian Access, Strict Adher- Arabien demnach Recht sein, wenn die VAE momentan den ence to Embargo, un.org, 15.03.2018 Ton in der eigentlich von Saudi Arabien geführten Militärko- 4 Yemen: Diphtheria & Cholera Response, Report No.25, reliefweb. alition angeben und Fakten in Südjemen schaffen, die auch int, 10.03.2018 für Saudi Arabien von Vorteil sein können. Mittlerweile haben 5 Sima Qunsol: One Child Dies Every 10 Minutes in Yemen, NGO die VAE mehr als 24.000 Kämpfer trainiert, ausgerüstet und Estimates, albawaba.com, 16.11.2017 bezahlt – sie schaffen eine parallele Sicherheitsstruktur, die 6 Zaidit_innen werden auch nicht von allen als Shiit_innen ein- – so lange keine Brüche entstehen – den VAE und nicht der geordnet, sondern oftmals auch als shiitische Sunnit_innen oder Regierung Hadis unterstehen. Mehr als 3 Milliarden US-Dol- auch sunnitische Shiit_innen bezeichnet. Es handelt sich bei lar investierten die Emirate in Infrastrukturprojekte und in die der zaiditischen Theologie um eine islamische Sonderform, die am meisten der vorherrschenden sunnitischen Rechtsschule der Ausrüstung jemenitischer Sicherheitskräfte. Zu dieser Infra- Hanafiten ähnelt. struktur zählen neben den geheimen Gefängnisse in Jemen und 7 Brothers no more: Yemen’s Islah party faces collapse of Aden alli- Eritrea vor allem der Ausbau und die Sicherung zahlreicher ances, middleeasteye.net, 21.10.2017 Häfen entlang der Südküste Jemens und auf der Insel Socotra, 8 UAE-backed militia deports Yemenis from southern Yemen, alja- wo die Emirate mit einem Pachtrecht von 99 Jahren auch eine zeera.com, 23.03.2018 Militärbasis errichtet haben. Weitere Militärbasen schufen die 9 Yemen: UAE Backs Abusive Local Forces, Resolve ‘Disappear- VAE in der gesamten Region: in Berbera in Somaliland, wobei ances’, Grant Access to Detention Sites, hrw.org, 22.06.2017 diese gerade stark von der somalischen Regierung angefochten 10 So erlaubte die saudische Luftwaffe russischen Ärzten in den wird, in Assab in Eritrea und bei Benghazi in Libyen. Auch Jemen zu fliegen, um Saleh noch im Oktober 2017 – kurz vor seinem Tod – zu versorgen. Saudi Arabien errichtet einen Militärstützpunkt in Djibouti 11 Saudis in secret talks with Houthis to end Yemen’s war: report, und vermutlich bald auch in Ägypten am Roten Meer. Mehr aljazeera.com, 15.03.2018 als 10% des globalen Welthandels durchqueren die Meerenge 12 Awamiya: Inside Saudi Shia town devastated by demolitions and Bab al Mandeb, wodurch die geostrategische Relevanz dieser fighting, bbc.com, 16.08.2017 Region nicht zu unterschätzen ist. Bislang vertiefen sich die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Saudi Arabien und den VAE, wobei die beiden Kronprinzen MBS und Moham- Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - - - - Auch in der Auch 6

10 In den besetzten Gebieten In den besetzten 7 - einge Gouverneur eigener ein soll. werden setzt - zwi dem Gebiet Sheba-Region, das Afrin und Kobane, schen türkischen zuvor von der bereits Zuge der Operation Armee im wurde, Shield erobert Euphrates Türkei einen Gouver die setzte „Landräte, neur sowie türkische Die türkische Regierung plant, auch Regierung Die türkische 9 „Der Irak werde auf seinem Boden keine 11

8 Unterdessen marschiert die Türkei auch im Nordirak ein. Unterdessen marschiert die Die Türkei kontrolliert von Jarablus am Euphrat im Osten von Jarablus am Türkei kontrolliert Die wird zudem eine Türkisierungspolitik betrieben: Der Schul- betrieben: Türkisierungspolitik eine wird zudem Gebäude öffentliche auf türkisch, Teil zum erfolgt unterricht und umbenannt, geschmückt Fahnen türkischen mit werden z.B. nach türkischen Generälen, türkische Postfilialen werden Lira bringen türkische und türkische Geldautomaten eröffnet in Umlauf. Offensive im Irak? östlich von Manbij bis zur syrisch-irakischen Grenze eine tür östlich von Manbij bis zur syrisch-irakischen kisch kontrollierte Pufferzone einzurichten und die kurdischen einzurichten Pufferzone kisch kontrollierte auch dort Kräfte von dort zu vertreiben. Jedoch sind die USA präsent (ebenfalls völkerrechtswidrig, da die syri- militärisch türkischer wodurch ein genehmigte), nie dies Regierung sche Einmarsch bislang verhindert wird. Türkische Truppen errichten Mitte März 2018 unter Einsatz März 2018 unter Mitte errichten Truppen Türkische nordi- im Stellungen Luftwaffe und der Artillerie von schwerer Yezid*innen der der Rettung das seit Sinjar-Gebirge, rakischen Arbei- kurdische verbotene die Jahr 2014 durch IS im vor dem ihr YPJ von der PKK und mit YPG und PKK sowie terpartei der der Errichtung wird. Bei kontrolliert Milizen verbündeten Armee kam es zu Gefechten durch die türkische Militärposten auf PKK-Stel- von Kampfjets mit der PKK. Bei Luftangriffen Kämpfer*innen zwölf mindestens seien Nordirak im lungen der PKK getötet worden, so Iraqi Ǹews. Die Armee türkische errichtet, Staatsgebiet auf irakischem habe zwölf Baracken wodurch es zu Konflikten mit der irakischen Zentralregierung kommen könnte. Präsenz irgendwelcher Kräfte zulassen, die Militäroperatio zulassen, die Kräfte Präsenz irgendwelcher Ibrahim Außenminister nen ausführten, sagte der irakische Verletzung die lehnen ‚Wir Bagdad. 21.3.2018 in am al-Jafari bis zum von der FSA gehaltenen und von türkischen Militär und von türkischen gehaltenen FSA bis zum von der einen etwa 300 km posten beschützten Idlib im Südwesten Grenze. Die langen Korridor entlang der syrisch-türkischen liegt bei Surman, südlichste türkische Militärbasis in Syrien sich mit gibt Erdogan Doch von Idlib. 50 km südlich etwa Er hatte keineswegs zufrieden. den bisher besetzten Gebieten YPJ YPG und wieder angekündigt, als nächstes die von immer zu wollen, Stadt Manbij am Euphrat einnehmen kontrollierte auch dort zu zerstö- Selbstverwaltung um die konföderale die stationiert, US-Spezialkräfte sind jedoch In Manbij ren. Isla- sogenannten den YPJ gegen YPG und mit gemeinsam über einen mög- Verhandlungen mischen Staat kämpfen. Die Diplomat*innen an. US-amerikanische Abzug dauern lichen betont, wieder immer jedoch hatten Militärs und hochrangige Nichtsdesto- zu wollen. zurückziehen sich nicht aus Manbij und Manbij nach Straßen 29.3.2018 am FSA die sperrten trotz Militäroperation eine Tagen kündigte an, dort in den nächsten zu wollen. durchführen Polizeidirektoren und Gendarmeriekommandanten“ ein, wie ein, und Gendarmeriekommandanten“ Polizeidirektoren (!) Süleyman Soylu auf einem der türkische Innenminister AKP-Kongress bestätigte. stolz

2 - Die 5

1 Kurd*innen vermuten, sie sollen an Stelle sie sollen Kurd*innen vermuten, 4 Hinzu kommt, dass nach Verhandlungen Ende März Verhandlungen Hinzu kommt, dass nach 3

Außerdem gibt es Hinweise, dass die türkische Armee das Armee türkische dass die es Hinweise, gibt Außerdem Ob die Türkei den Kanton Afrin dauerhaft besetzen wird, ist wird, besetzen dauerhaft Afrin Kanton den Türkei Ob die Die türkische Armee und die mit ihr verbündete Freie Syri- Freie verbündete ihr mit und die Armee türkische Die Türkei führt also ethnische Säuberungen durch und ändert die durch und ändert Säuberungen führt also ethnische Türkei ihren nach Nordsyrien in Bevölkerung der Zusammensetzung geopolitischen Interessen. besetzt halten will und möglicherweise Gebiet längerfristig türkische der So kündigte ist. geplant Annexion sogar eine Afrin dass für an, AKP-Treffen einem auf Erdogan Präsident 2018 Kämpfer der islamistischen Miliz Ahrar al-Sham aus Ost- Miliz 2018 Kämpfer der islamistischen von (südlich um Idlib Gebiet Ghuta in das FSA-kontrollierte Afrin) abzogen. Kurd*innenfreie Pufferzone

von Luca Heyer osmanischen Militärmacht? osmanischen Gebiete der kurdischen Umgestaltung Deutschlands unter Beihilfe 40 40 April Ausdruck 2/2018 neo- zur Weg Auf dem Türkei: bislang unklar. Die türkische Regierung betonte mehrmals, betonte Regierung türkische Die unklar. bislang zurückgeben. Besitzern“ man wolle das Gebiet seinen „echten bündeten sei es zu Plünderungen, willkürlichen Hinrichtungen bündeten sei es zu Plünderungen, willkürlichen Straße gekommen. und Folter auf offener sche Armee (FSA) – ein Zusammenschluss größtenteils dschi- größtenteils Zusammenschluss (FSA) – ein Armee sche etwa – sind am 18. März 2018 nach Milizen hadistischer Afrin nordsyrische Stadt Gefechten in die zweimonatigen der demokratisch- Teil war bis dahin Diese einmarschiert. in Nordsyrien und stand unter föderalen Selbstverwaltung den YPJ, die YPG und Milizen der kurdischen der Kontrolle Syriens Nordosten aus dem Staat Islamischen sogenannten war bis zum Afrin um Region gesamte Die hatten. vertrieben Krieg vom weitgehend 2018 Januar im Einmarsch türkischen durch den von Teile weite Nun sind verschont geblieben. Türkei verwüstet. Einmarsch der unterstützten Luftschlägen Afrin aus Flucht zur wurde Bewohner*innen der Großteil Ein zahlreicher Heimat gezwungen, welches bis dahin selbst neue Binnenflüchtlinge Bis war. zu 250.000 Geflüchtete kampieren Bedingungen im Süden des unter katastrophalen momentan Aus wird. YPJ gehalten YPG und von Afrin, der noch Kantons das einzige berichtet, Afrin selbst wurde zunächst der Stadt worden. Nach dem Krankenhaus der Region sei bombardiert Ver islamistischen und ihrer Armee türkischen der Einmarsch Sie konkretisierte jedoch niemals ausdrücklich, wen sie für wen sie ausdrücklich, niemals jedoch konkretisierte Sie dass die hin, darauf deutet Einiges hält. Besitzer“ „echten die der Bevölkerung kurdisch dominierte weder die damit Türkei scheint Vielmehr meint. Regierung syrische die noch Region Vertreibung fortgeschrittene) (bisher schon weit die das Ziel Alevit*innen und Yezid*innen der dort ansässigen Kurd*innen, verbündete Türkei der mit dort sollen Anschließend sein. zu das Sagen haben. In die leerstehenden Milizen islamistische Türkei wohlgesonnene sollen der Vertriebenen Häuser der untergebracht Gebiet auf türkischem bislang die Flüchtlinge, Puf- kurdenfreie eine Nordsyrien in So soll einziehen. waren, die entstehen, Grenze der türkisch-syrischen entlang ferzone wird. Die Umsiedlung von etwa Türkei kontrolliert von der 400.000 hauptsächlich arabischen Geflüchteten ist bereits im Gange. der vertriebenen Kurd*innen in Afrin angesiedelt werden. Afrin angesiedelt Kurd*innen in der vertriebenen Ausdruck April 2/2018 41

Sigmar Gabriel (SPD) hatte noch im Februar versichert, dass seit Beginn der Operation Olivenzweig ein kompletter Export- stopp für die Türkei gelte. „Wir haben keinerlei Rüstungsgüter geliefert wegen der Auseinandersetzung im Norden Syriens. Das ist in Deutschland verboten, selbst einem Nato-Partner wie der Türkei Rüstungsgüter zu liefern“, sagte er in den ARD-tagesthemen am 16. Februar, dem Tag der Freilassung des Journalisten Deniz Yücel aus türkischer Haft.16 Die Bun- desregierung hat somit – einmal mehr – ganz offensichtlich gegen die eigenen Rüstungsexportrichtlinien verstoßen. Denn die untersagen „Exporte in Länder, die in bewaffnete Ausein- andersetzungen verwickelt sind, sofern nicht ein Fall des Arti- Türkische Nationalist*innen im Autokonvoi an der Grenze zu kels 51 der UN-Charta [Selbstverteidigungsrecht] vorliegt.“17 Syrien. Quelle: Screenshot Video al-Jazeera/YouTube Zudem stellte die EU der Türkei für die Abschottung der der irakischen Grenze durch türkische Kräfte entschieden ab‘, europäischen Außengrenzen kürzlich mehr als 80 Millionen sagte Jafari weiter.“12 Erdogan hingegen drohte, man werde die Euro zur Verfügung. Nun stellt sich heraus, dass mit dem Region „wenn nötig anhaltend unter Kontrolle bringen“13. Geld unter anderem die Anschaffung von gepanzerten Mili- Die Türkei inszeniert sich somit neuerdings als neo-osma- tärfahrzeugen vom Typ Otokar Cobra II finanziert wurde. nische Großmacht, die nach eigenem Gutdünken in andere Der türkische Rüstungskonzern Aselsan bekam einen Auftrag Länder einmarschiert, insbesondere in Gebiete mit kurdischer zur Herstellung von Überwachungsfahrzeugen, die zur Kon- Bevölkerungsmehrheit. Eine angebliche Selbstverteidigung trolle der türkisch-griechischen Grenze dienen sollen. Darüber vor Terrorismus wird immer wieder vorgeschoben, um sich hinaus sollen von dem Geld sechs Patrouillenboote für die tür- Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - Hechinger Str. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. systematisch über das Völkerrecht und UN-Resolutionen hin- kische Küstenwache erworben werden.18 wegzusetzen. Deutschland und die EU leisten somit Beihilfe zu den Ein Gutachten des wissenschaftlichen Dienstes des Bundes- Angriffskriegen der Türkei. tags äußert starke Bedenken an der Völkerrechtskonformität der türkischen Invasion in Afrin: „Umfang, Ziele und Dauer Anmerkungen des militärischen Vorgehens der Türkei in Nordsyrien“ würden 1 Spiegel Online: Türkische Offensive in Nordsyrien. Kurden „Zweifel an der Verhältnismäßigkeit“ des Einsatzes erwecken. beklagen Vertreibung Hunderttausender aus Afrin. 19.3.2018. Das Agieren gehe „über ein strikt am Gedanken der Selbst- Deutschlandfunk: Krieg in Syrien. „Die Kurden fühlen sich im verteidigung ausgerichtetes militärisches Handeln hinaus“. Stich gelassen“. 19.3.2018. Zumal bleibe die Türkei ohnehin jeden „konkreten Beweis für 2 Spiegel Online: Türkische Offensive in Nordsyrien. Kurden das Vorliegen eines das Selbstverteidigungsrecht auslösenden beklagen Vertreibung Hunderttausender aus Afrin. 19.3.2018. 3 SRF: Kurden-Vertreibung in Afrin. „Die Freude an der ‚bewaffneten Angriffs‘ schuldig.“14 Demütigung ist gross“. 19.3.2018. 4 Handelsblatt: Ost-Ghuta. Syrische Armee rückt in Rebellengebiet Rolle Deutschlands vor. 24.3.2018. 5 Telepolis: USA wollen in Manbidsch bleiben, Irak lehnt türkische Nachdem die türkische Militäroperation in Afrin schon Operation im Nordirak ab. 22.3.2018. nahezu abgeschlossen war, äußerten sich Bundeskanzlerin 6 Telepolis: Türkei: Erdogan will Gouverneur in Afrin einsetzen. Merkel (CDU) und Außenminister Maas (SPD) kritisch gegen- 24.3.2018. über dem türkischen Einmarsch in Syrien. „Bei allen berech- 7 Telepolis: Nordsyrien: Türkische Regierung bereitet Annexion tigten Sicherheitsinteressen der Türkei ist es inakzeptabel, was der Sheba-Region vor. 29.1.2018. 8 Spiegel Online: Syrien. Willkommen in der türkischen in Afrin passiert, wo tausende und abertausende von Zivilisten Besatzungszone. 14.10.2017. verfolgt sind, zu Tode kommen oder flüchten müssen. Auch 9 Syria.liveuamap.com am 29.3.2018; https://twitter.com/ das verurteilen wir auf das Schärfste“, ließ Merkel verlauten. MrKyruer/status/979265207355703296. Maas äußerte „erhebliche Zweifel“ an der Rechtmäßigkeit des 10 Telepolis: USA wollen in Manbidsch bleiben, Irak lehnt türkische Einsatzes.15 Diese Äußerungen sind jedoch nicht nur deshalb Operation im Nordirak ab. 22.3.2018. heuchlerisch, weil sie viel zu spät kommen. Die Türkei hatte 11 Iraqi News: Turkish Troops penetrate deep into northern Iraq, zu diesem Zeitpunkt längst Tatsachen geschaffen. Die Schein- clash with PKK fighters. 19.3.2018. Der Standard: Irakische heiligkeit dieser Lippenbekenntnisse offenbart sich, wenn man Regierung warnt Türkei vor Einmarsch. 21.3.2018. die Bundesregierung an ihren Taten misst: Dass die Türkei in 12 Der Standard: Irakische Regierung warnt Türkei vor Einmarsch. 21.3.2018. Afrin Leopard 2-Panzer aus deutscher Produktion einsetzte, ist 13 Ebd. keine Neuigkeit. Doch die Bundesregierung genehmigte auch 14 Gutachten des wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags, zitiert nach dem Beginn der völkerrechtswidrigen Offensive meh- in: German Foreign Policy. 21.3.2018. rere Waffenlieferungen in Millionenhöhe an die Türkei. Dies 15 SHZ: Militärische Aktionen des NATO-Partners. Merkel verurteilt geht aus einer Antwort des Wirtschaftsministeriums auf eine erstmals türkische Syrien-Offensive. 21.3.2018. Anfrage des Grünen-Abgeordneten hervor. In 16 Zeit Online: Türkei. Deutschland liefert weiter Rüstungsgüter. den ersten fünfeinhalb Wochen der türkischen Militäroperation 15.3.2018. wurden 20 Exportgenehmigungen für deutsche Rüstungsgüter 17 Politische Grundsätze zum Export von Kriegswaffen und son- im Wert von 4,4 Millionen Euro erteilt. Das ist deutlich mehr stigen Rüstungsgütern, in: Stichworte zur Sicherheitspolitik 01/2000. als im Vorjahr: 2017 gab es im Durchschnitt innerhalb des glei- 18 Telepolis: Türkei: Erdogan will Gouverneur in Afrin einsetzen. chen Zeitraums 14 Genehmigungen im Wert von 3,6 Millionen 24.3.2018. Euro. Der Mitte März 2018 ausgeschiedene Außenminister INHALTSVERZEICHNIS:

— Die Vorwegnahme des Postfaktischen und der Strategischen Kommunikation durch die NATO (Sven Wachowiak) — Von der Heimatfront bis ins Schlachtfeld: Die NATO im Infokrieg (Jürgen Wagner) — Europa im Kommunikationskrieg (Christoph Marischka) — Social Media als Kriegsinstrument (Jacqueline Andres) — Leaks und die Konstruktion von Wirklichkeit (Claudia Haydt) — Massenüberwachung, Hacking und diskursive Interventionen von Geheimdiensten (Moritz Tremmel) — Der Informationsraum aus militärischer Sicht (Hans-Jörg Kreowski) — Battle Management Language – Sprachlose Mythen militäri- scher Strukturen (Franz Wanner) — Die Hybridität und Territorialität des Informationsraums der Bundeswehr (Christoph Marischka) — Schnittstelle zum Cyberkrieg – Der Branchenverband AFCEA (Andreas Seifert) — Real War and Fake News: Aleppo und Mossul (Joachim Guilliard) — Verzerrungen in der außenpolitischen Berichterstattung – Erklärungsansätze (Christopher Schwitanski) — Die fabelhafte Welt des Malibot (Alexander Kleiß) — Herausforderungen für einen kritischen Journalismus (Anna Hunger) — Perspektiven aus dem Freien Radio (Judith Lauterbach) Die Broschüre „Krieg im Informationsraum“ (72S.) kann zum Preis von 5 Euro (ab 4 Ex. 4,50) unter imi@imi-online. — Militär-Werbung bis zur Kenntlichkeit verändern de bestellt werden. (Michael Gode)

Herausgeber des AUSDRUCKs ist die Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. Die Beiträge spiegeln nicht notwendigerweise die Auffassung der Informationsstelle wieder. Adresse: Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen, www.imi-online.de, e-mail: [email protected], Tel. 07071/49154

AUSDRUCK