Jahrgang 30 Freitag, den 6. Dezember 2019 Nr. 49 Gemeindeanzeiger - 2 - Nr. 49/ 19 Allgemeine Informationen Langweid a. Lech

Gemeindeverwaltung, Rathausplatz 1, 86456 Gablingen, Gemeindeverwaltung, Telefon 08230/89010, Telefax 08230/890140, Augsburger Straße 20, 86462 Langweid a. Lech, E-Mail-Adresse: [email protected] Telefon 08230/8400-0, Telefax 08230/8400-12 Internetadresse: www.gablingen.de Rufbereitschaft an Wochenenden: Telefon: 0151/22307934 E-Mail-Adresse: [email protected] Parteiverkehr Gablingen Internetadresse: www.langweid.de Montag bis Freitag ...... 8.00 - 12.00 Uhr Parteiverkehr: Donnerstag...... 14.00 - 18.00 Uhr Montag - Freitag...... 8.00 - 12.00 Uhr Bestattungen (Sterbefall) zusätzlich Mittwoch...... 15.00 - 18.00 Uhr Bestattungsdienst Friede, Geschäftsstelle , Konten: Augsburger Straße 14...... Tel. 0821/2990567 Kreissparkasse IBAN: DE28 7205 0101 0000 361006, BIC: BYLADEM1AUG Zentrale in Augsburg...... Tel. 0821/440070 VR-Bank Handels- u. Gewerbebank e.G Konten: IBAN: DE90 7206 2152 0003 5108 75, BIC: GENODEF1MTG Gablingen 1. Bürgermeister Jürgen Gilg Kreissparkasse Augsburg Beethovenstraße 4a - Telefon 08230/690 993 BLZ 72050101...... Konto-Nummer 190066 2. Bürgermeister Christian Herfert Beethovenstraße 1, Telefon 08230/690 397 IBAN: DE51720501010000190066, BIC: BYLADEM1AUG 3. Bürgermeister Günter Klein VR-Bank Handels- u. Gewerbebank e.G Ährenstraße 4, Telefon 08230/5581 BLZ 72062152...... Konto-Nummer 8900345 Kath. Pfarramt St. Vitus, Langweid a. Lech IBAN: DE17720621520008900345, BIC: GENODEF1MTG Pfarrer Benedikt Huber, Telefon 0821/49 16 92 Kath. Pfarramt Jesus, der gute Hirte, Stettenhofen 1. Bürgermeister Karl Hörmann Pfarrer Benedikt Huber, Telefon 0821/49 16 92 Muttershofen 3 a, Telefon 08230/700144 Kath. Pfarramt St. Peter und Paul, Achsheim Pfarrer P. Bernhard Gerwe Telefon 08230/7729 2. Bürgermeisterin Karina Ruf Evang.-Luth. Pfarramt Gersthofen Gablingen, Ferdinand-Sommer-Str. 21 - Telefon 08230/2228 Ludwig-Hermann-Straße 25, Pfarrerin Anna Barth, Tel.: 0821/491047 OGTS / Mittagsbetreuung Mittelschule Kath. Pfarramt St. Martin, Gablingen Schulstraße 9 , Telefon 0160 / 99727609 Pfarrer P. Bernhard Gerwe, Telefon 08230/7729 OGTS / Mittagsbetreuung Grundschule Schulstraße 3, Telefon: 0160 / 99724650 E-Mail: [email protected] Mittagsbetreuung an der Mittelschule Kath. Pfarramt St. Georg, Lützelburg Schulstraße 9, Telefon 0176/285 613 56 Franz Xaver Sontheimer, Tel. 08230/9426 Volkshochschule Langweid Evang.-Luth. Pfarramt Gersthofen Helga Sinninger, Tel. 08230/840013 Ludwig-Hermnann-Str. 25...... Tel.: 0821/491047 Jugendsozialarbeit an der Schule Schulstraße 9, Telefon 08230/700 83 87, Mobil 0179/752 44 81 Grundschule Gablingen E-Mail: [email protected] Rektorin Sabine Wirth ...... 08230/1689 Kinder- und Familienhilfe Langweid / Mittagsbetreuung Grundschule Gablingen Integrationsbeauftragte für Langweid Manuela Schnierle - Schubertstr. 13 Fr. Sprenzl...... Tel. 08230/701747 u. 0160/74 61 792 Tel. 08230/690419 oder 0160/97210479 Volkshochschule Gablingen Kindergarten Spatzennest, Langweid a.Lech Antje Stöckl...... Tel. 08230/891522 Schulstr. 5, Tel.: 08230 / 4447 Volkshochschule Lützelburg Kinderkrippe St.Vitus, Langweid a.Lech Eveline Reiche...... 08230/701951 Foretstr. 4a, Tel.: 08230 / 8536535 AWO-Kinderhort an der Grundschule Gablingen Kindergarten St.Vitus,, Langweid a.Lech Foretstr. 6, Tel.: 08230 / 5110 Frau Lindenbaum, Holzhauserweg 5...... 08230/700722 Kindergarten Philipp Neri, Langweid a.Lech Kindergarten St. Martin, Gablingen Mittelfeldweg 1, Tel.: 08230 / 8536690 Leiterin Frau Marquart, Feldstr. 13 ������������������������������������ 08230/1540 Kindergarten/-krippe Jesus, der gute Hirte, Stettenhofen Haus für Kinder St. Georg, Lützelburg Pestalozzistr. 4, Tel.: 0821 / 497506 Leiterin Frau Heim, Bgm.-Falch-Str. 10 ���������������������������� 08230/9424 Kindergarten St. Peter und Paul, Achsheim Klausstr. 2, Tel.: 08230 / 701977 Freiwilligen-Zentrum Gablingen Öffnungszeiten Tel...... 08230/8901-31 Wertstoffsammelstelle in Foret, Parkstraße 10 Mobil:...... 0152/32080320 Tel. 0176/96626907 Betreuer - Gemeindebus Samstag...... von 09.00 - 13.00 Uhr Mittwoch...... von 17.00 - 19.00 Uhr Herr Huttner...... 0151/56121728 Annahmestelle für Gartenabfälle und Bauschuttkleinmengen Archäologisches Museum Gablingen, in Achsheim, Kellerberg: Wo: Grundschule Gablingen, Holzhauser Weg 5, In der Zeit vom nördlicher Seitenflügel (eigener Eingang) 01.04. - 26.10. Samstag ����������������������������������von 13.00 bis 17.00 Uhr 01.11. - 31.03. Samstag ����������������������������������von 13.00 bis 16.00 Uhr Leiterin Frau Gudrun Nitsch …..08230/9943 und 0176/42071195 01.04. - 30.09. Mittwoch ����������������������������������von 17.00 bis 19.00 Uhr Öffnungszeiten 01.10. - 23.10. Mittwoch ����������������������������������von 16.00 bis 18.00 Uhr jeden 1. Sonntag im Monat von...... 10.00 - 12.00 Uhr 30.10. - 31.03. Mittwoch ����������������������������������������������������geschlossen An gesetzlichen Feiertagen ist der Grüngutsammelplatz geschlossen. und...... 14.00 - 16.00 Uhr Bestattungen und Friedhofsangelegenheiten Wertstoffsammelstelle Gablingen Bestattungsdienst Pius Samstag...... 8.30 - 11.30 Uhr Thyssenstraße 31, 86368 Gersthofen 0821/4504575 Mittwoch...... 17.30 - 18.30 Uhr www.pius-bestattungen.com Wertstoffsammelstelle Lützelburg Öffnungszeiten Gemeindebücherei Samstag...... 13.00 - 15.00 Uhr Deuringerstraße 1, Tel. 08230/5863 An gesetzlichen Feiertagen sind die Gartenabfall- und Di. 9.30 - 12.00 Uhr, Mi. 15.30 - 20.00 Uhr, Do. 14.30 - 18.00 Uhr Wertstoffsammelstellen geschlossen. Pfarrbücherei Stettenhofen, Ludwigstraße 9 Öffnungszeiten Annahme von Hausgartenabfall Mi. von...... 16.00 - 18.30 Uhr von März bis November jeweils Samstag ���������������� 13.30 - 16.00 Uhr So. von...... 10.30 - 11.30 Uhr Gemeindeanzeiger - 3 - Nr. 49/ 19 Redaktionsschlussvorverlegung Aus produktionstechnischen Gründen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 51 auf Donnerstag, 12. Dezember 2019 vorverlegt werden. Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Texte und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Später eingereichte Texte können nicht mehr berücksichtigt werden. Die Redaktion

Verteilung des Jahresbedarfs 2020 - Gelber Sack Die Gelben Säcke (Grundbedarf 2020) wird im Dezember in den Ortsteilen Gablingen, Lützelburg, Siedlung, Holzhau- sen-Ortskern und Muttershofen bürgerfreundlich verteilt. Rufbereitschaft Bewohner des Gewerbegebietes östlich der Bahnlinie und im Bauhof (Wasserrohrbrüche u.Ä.) ���������������� Tel. 0151/46152711 Wochenendgebiet Holzhausen erhalten die Gelben Säcke an Kläranlage Gablingen ����������������������������������� Tel. 0172/8603275 den Wertstoffhöfen und im Rathaus. Es werden 2 Rollen je Haushalt verteilt. Bei Mehrfamilienhäu- sern wird in der Regel eine entsprechende Anzahl von Rollen Fundtiere zentral abgelegt. Sollten Sie bis Jahresende keine Rollen erhal- (Katzenhilfe im Auftrag der Gemeinde Gablingen), ten haben, können Sie diese in den Wertstoffhöfen oder im Rat- Tel. 0160/96230334 haus abholen. Sollten die verteilten Gelben Säcke 2020 schon vor der neuen Jahresverteilung 2021 aufgebraucht sein, können Sie im Rat- Sitzung des Gemeinderates haus und an den Wertstoffhöfen ab Februar 2020 zusätzliche Termin: Dienstag, 10.12.2019, 19:30 Uhr Gelbe Säcke erhalten. Ort: Rathaus Gablingen - Sitzungssaal - Abholtag für die Gelben Säcke ist 2020 wie bisher der Montag 1 Globalkalkulation für die Gebühren- und Beitragssituation in der geraden Woche. Wasser/Kanal mit Satzungsänderungen Der Gelbe Sack ist nur für Verpackungen. Beschluss 2 Vorstellung des Entwurfs zur Änderung des Bebauungs- Glas und Dosen dürfen nicht in den Gelben Sack. Die Entsor- plans „Westlicher Ortsrand ...“ Ausweisung von Bauland gung ist über die Glas- und Dosencontainer möglich. Papier und FI.Nrn. 1846, 1846/40, -/41, -/39, 1974/1, 1975 Pappe kann über die Altpapiertonne oder die Wertstoffhöfe ent- - Aufstellungsbeschluss sorgt werden. - Beschluss zur öffentlichen Auslegung gern. § 13 a Abs. 1 Gablingen, 06.12.2019 Nr. 1 i.V.m. § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB Gemeinde Gablingen Hörmann, 1. Bürgermeister 3 Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Gemein- deratssitzung vom 12.11.2019 4 Bauleitplanung der Stadt Gersthofen 4.1 Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. H 9 im Stadtteil Hir- blingen mit der Bezeichnung „Nördlich des Tulpenweges“ für ein allgemeines Wohngebiet (WA) im Sinne des § 4 Baunutzungsverordnung (BauNVO) Teiländerung des rechtsgültigen Bebauungsplanes Nr. H 4 a „Zwischen Nelkenstraße und Burghofweg“ Dorfweihnacht in Gablingen 2019 – Behördenbeteiligung gern. § 4 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Herzlichen Dank an alle Gablinger und Gäste aus der Umge- bung für Ihr Kommen zur 10. Dorfweihnacht! 4.2 3. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes Nr. 10 „zwischen Bundesautobahn A 8 und Ostendstraße“ im Am letzten Wochenende fand wieder die Gablinger Dorfweih- beschleunigten Verfahren gern § 13 a BauGB nacht auf dem Pfarrer-Ledermann-Platz statt. In bewährter - Behördenbeteiligung gern. § 4 Abs. 2 BauGB und Abstim- Form boten die teilnehmenden Vereine und Gruppierungen wie- mung der Bauleitplanung mit den Nachbargemeinden nach der ein abwechslungsreiches Angebot an. Der Erlös dieser Ver- § 2 Abs. 2 BauGB anstaltung kommt wie jedes Jahr den teilnehmenden Vereinen zugute. Wir bedanken uns aufs Herzlichste bei allen Vereinen 5 Bauantrag Nr. 34/2019 und Initiatoren, die unsere Dorfweihnacht wieder zu einem vol- Grundstück in Gablingen, Eberleinstraße 3, FI.Nr. 1848/7, len Erfolg werden ließen: Gemarkung Gablingen Gartenbauverein Gablingen mit Jugendgruppe Vorhaben: Antrag zur Genehmigung einer seit 30 Jahren bestehenden Bebauung Trachtenverein Gablingen 6 Bestattungswesen - Änderung der Friedhofsgebühren per Freiwilligenzentrum Gablingen Satzung Musikverein Gablingen 7 Verschiedenes Jugendblasorchester Lützelburg Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Imkerverein Gablingen Gemeinde Gablingen, 02.12.2019 SV Gablingen - Fußball- und Tischtennisabteilung Karl Hörmann Ministrantengruppe Gablingen 1. Bürgermeister Faschingsfreunde Gablingen Gemeindeanzeiger - 4 - Nr. 49/ 19 Frauenbund Gablingen Ein herzliches Vergelt´s Gott ….. JVA Augsburg-Gablingen - unserem 1. Bürgermeister Karl Hörmann, der gleichzeitig Theaterverein Gablingen Schirmherr und Musiker war Glammhogga Perchten Gablingen - unserem Haus- und Platzherrn Pater Bernhard für die Über- Grünholder Schützen Gablingen mit ihren Böllerschützen lassung des Pfarrheimes und die stimmungsvolle Gestaltung AWO Gablingen und AWO Kinderhort Gablingen der Lichterandacht zusammen mit Elisabeth Seiler und den Kinderarbeitskreis Gablingen vielen hervorragenden Musikern Neu dabei waren: - dem Nikolaus, Knecht Rupprecht und dem Engel, die unsere Kleinsten beschenkt haben SV Gablingen, Ski + Wandern - der Firma Elektro Pröll für den kompletten und kostenfreien AMC Gablingen Aufbau der Stromverteilung der Jugendbeirat mit der APE:Bar - der Freiwilligen Feuerwehr Gablingen für das Ausleihen und und die Jugendgruppe des Schützenvereins Gablingen die Betreuung des Stromaggregates - Agnes Link und Michael Bitsch für die unermüdliche Hilfe in der Pfarrheimküche - den Böllerschützen des Schützenvereins für den Salut zur Eröffnung - dem Musikverein Gablingen, dem Jugendblasorchester Lüt- zelburg, dem Shanty-Chor und einer kleinen Musikgruppe für die musikalische Gestaltung der Dorfweihnacht - Günter Frede für die Gestaltung der Einladung - dem Bauhof Gablingen für den Transport der Buden und die tolle Unterstützung beim Auf- und Abbau - Martin Brem und Dr. Albert Eding für die Organisation der Bäumchen und Zweige zur Dekoration der Buden - Familien Steppich sowie allen Nachbarn für ihr Verständnis - Werner Wittmann für seine spontane Hilfe, als wir am Sams- tag ein Wasserproblem hatten und allen, die durch ihr Engagement unsere Dorfweihnacht unterstützt haben! Zum 10-jährigen Jubiläum wurde von den Damen und Herren der JVA Gablingen ein schöner Tannenbaum aus Holz gebas- telt, der den Eingang zu unseren Buden schmückte. Familie Lochbrunner gab das höchste Gebot ab. Wir wünschen viel Freude mit dieser schönen Dekoration und bedanken uns bei Daniela Eppler für die Idee und Umsetzung. Alisa, Katharina, Gudrun, Sabine und Karina die Arbeitsgemeinschaft Dorfweihnacht

1GBSSCDIFSFJ4U.BSUJO(BCMJOHFO

Lieblingsbuch Büchereicafé Das Café in der Pfarrbücherei hat geöffnet. Kommen Sie doch am Sams- tag, den 07.Dezemberr auf eine Tasse Kaffee in der Bücherei vorbei. Sie haben ab 14.00 Uhr – 16.00 Uhr Gelegenheit sich mit anderen Lesefreudigen auszutauschen. Das Bücherei- team freut sich auf alle Besu- Foto: pixabay cher aus Gablingen und den Nachbargemeinden.

Fotos: Karina Ruf Gemeindeanzeiger - 5 - Nr. 49/ 19 Im letzten Spiel vor der Winterpause sahen die Zuschauer in der Gersthofer Fußballarena ein wahres Spitzenspiel. Einge- stimmt von Kapitän Hannes, hörte man schon beim lautstarken Schlachtruf, dass die Kinder heute energisch in das Spiel star- ten werden. Aufgrund der Klasse des Gegners gab das Trainer- team eine defensivere Taktik vor und Moritz bekam den Auf- trag, den gegnerischen Spielmacher in enge Manndeckung zu An alle Vereine & Institutionen nehmen. Als einzige Spitze erwischte Lukas einen Start nach Maß und erzielte bereits in der 3. Minute früh das 1:0. In den ersten Spielminuten zeigten die Jungs die beste Saisonleistung, das Mittelfeld mit Elias und Louis erstickte jeden gegnerischen Weihnachten Angriff im Keim und mit schnellen Tempovorstößen agierte die Mannschaft immer gefährlich vor dem Gersthofer Tor. In dieser rückt näher... starken Drangphase krönte Rafael seine starke Leistung mit einem sehenswerten Fernschuss und überraschend gingen wir mit einem verdienten 2:0 in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte dauerte es genau 39 Sekunden und Lionel erspitzelte clever das viel Umjubelte 3:0. Nun erhöhte der Gegner den Druck und es rollte Angriff um Angriff auf unser Tor zu. Mit einer sicheren Abwehrleistung und Übersicht jagte Nick den Stürmern den Ball ab, aber der Sturmlauf der Gersthofer wollte nicht auf- hören. Das Verteidigen kostete enorm viel Kraft und nachdem Haben Sie sich schon der Gegner durch einen unglücklich verursachten Elfmeter auf Gedanken gemacht, wie Sie ein 2:3 verkürzte, stemmte sich die komplette Mannschaft mit ver- angemessenes „Dankeschön“ zum einten Kräften gegen den drohenden Ausgleich. Noah hielt mit bevorstehenden Weihnachts- und Neujahrsfest sagen können? starken Paraden seinen Kasten sauber und nach hochspannen- Über das ganze Jahr hinweg veröffentlicht unser Verlag Ihre Veran- den Schlussminuten kannte der Jubel beim Schlusspfiff keine staltungsberichte und Mitteilungen kostenlos im Mitteilungsblatt. Grenzen.Somit steht die Mannschaft nach 10 Spieltagen mit 25 Punkten und einem Torverhältnis von 37:13 Toren auf dem 1. Leider ist es aber nicht möglich, Texte zu veröffentlichen, die eine Tabellenplatz. Danksagung oder Glückwünsche an Vereinsmitglieder usw. bein- halten. Wir bieten Ihnen dafür Gelegenheit in der letzten Ausgabe dieses Jahres. Dort können Sie Ihren Mitgliedern, Freunden und Förderern durch eine geschmackvoll gestaltete Glückwunschanzeige ein herzliches „Dankeschön“ preiswert und weitreichend übermit- teln. Vorschläge entnehmen Sie bitte unserem Glückwunschkatalog für Weihnachts- und Neujahrsanzeigen, der bei unserem Anzeigen- berater eingesehen werden kann. Oder sprechen Sie direkt mit uns.

Ihre LINUS WITTICH Medien KG Postfach 223, 91292 Forchheim Telefon: 09191/7232-0

v.l.n.r.: Elias, Rafael, Lukas, Nick, Hannes, Lionel, Louis, Anton, Moritz, liegend: Noah. Foto: Christoph Sittner SV Gablingen e.V. Christoph Sittner Jugendleiter Fußball Termine für die Ski- und Snowboard- TSV Lützelburg saison 2019/20 Liebe Schneesportfreunde, auch in diesem Winter möchten wir wieder Ski- und Snowboard- kurse anbieten. Folgende Termine sind hierfür geplant: Feuerwehr Gablingen 04. Januar 2020 11. Januar 2020 Einladung zur Jahreshaupt- 18. Januar 2020 versammlung 2020 25. Januar 2020 Am Montag, den 6. Januar 2020 findet die Jah- Ausweichtermin: 01. Februar 2020 reshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gablingen statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder herzlich ein- Anmeldungen sind jederzeit über die Internetseite des SV-Gab- geladen. lingen, Abteilung Ski und Wandern möglich Beginn ist um 19:30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus. (https://www.sv-gablingen.de/ski-wandern). Tagesordnung: 1. Begrüßung Theater- und Sportverein 2. Bekanntgabe der Tagesordnung Lützelburg e.V. 3. Gedenken der verstorbenen Mitglieder 4. Verlesung Versammlungsprotokoll vom Januar 2019 Jugendfußball 5. Bericht des 1. Vorsitzenden 6. Kassenbericht F1-Junioren 7. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft TSV Gersthofen – SG 2:3 (0:2) 8. Bericht der Jugendgruppe Torschützen: Lukas Lorenz, Rafael Reuß, Lionel Neuner 9. Bericht des Kommandanten Einer für Alle, Alle für Einen! 10. Verschiedenes Gemeindeanzeiger - 6 - Nr. 49/ 19 Wünsche und Anträge können bis zum 3. Januar 2020 beim 1. Nach der Totenehrung für die verst. Mitglieder des Vereins, Vorsitzenden eingereicht werden. Die Vorstandschaft freut sich heuer insbesondere für Eser Johann, Anni Berchtenbreiter, Elis auf Euer Kommen. Geisenberger und Konrad Harle, kamen die kurzen Ansprachen Christian Kaiser von Bürgermeister, Pfarrer und Patenverein. 1. Vorsitzender Nach dem Jahresbericht des Vorstandes und dem anschl. Kas- senbericht der Schatzmeisterin wurde die Vorstandschaft ent- lastet und man konnte mit der Neuwahl beginnen. Heimat- und Volkstrachtenverein Karl Hörmann und Sylvia Müller führten die Neuwahl durch. Schmuttertaler Gablingen Das Ergebnis war nicht überraschend, denn die „alte Vorstand- schaft“ ist auch die „neue Vorstandschaft“. Weihnachtsfeier am 14. Dezember Bei der anschl. Aussprache entsprechend dem Tagesordnungs- Die Schmuttertaler Gablingen laden zusammen mit dem punkt Wünsche und Anträge wurde auf Antrag von der Ver- Katholischen Frauenbund Gablingen am Samstag, den 14. sammlung beschlossen, einen ansehnlichen Geldbetrag aus Dezember um 14.00 Uhr zu ihrer gemeinsamen Advents- und der Vereinskasse für die Neugestaltung unserer Kirchentüre zu Weihnachtsfeier ins Pfarrheim St. Martin ein. Dabei lassen wir spenden. uns mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen verwöhnen. Unsere österreichischen Gäste waren von dieser Geste so Die Nachwuchsmusiker der Trachtler werden weihnachtliche begeistert und haben spontan ebenfalls für diesen Zweck, aus Weisen zum Besten geben, und Hermann wird uns aus seinem deren Vereinskasse und privat, eine großzügige Spende in Geschichtenfundes passende Stücke vorlesen. Gablingen gelassen. Alle Mitglieder, Brauchtumsfreunde und Gönner sind herzlich Das hat natürlich nicht nur unserem Herrn Pater, sondern auch willkommen. Eltern und Geschwister des Trachtler-Nachwuch- allen Anwesenden sehr gefallen und sie erhielten von allen gro- ses sind natürlich ebenfalls eingeladen. Wir freuen uns auf ein ßen Dank, besonders von Herrn Pater Gerwe! paar gemütliche und besinnliche Stunden in netter Runde. Also, So endete diese erfolgreiche Versammlung mit unserem BKV kommt recht zahlreich. Leitspruch..in Treue fest..für Gott, Heimat und Vaterland. Die Vorstandschaft der Schmuttertaler Beim anschl. Kaffeeklatsch gab es viele nette und kamerad- schaftliche Gespräche. Kameraden- und Soldatenverein Gablingen Kath. Frauenbund Gablingen Rückblick. JHV 2019 Immer wieder Mittwoch - Am 17.11.19 fand im Pfarrheim Gablingen die diesjährige JHV KDFB Frauen-Filmabend mit Neuwahl statt. Zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderung: Vorstand Peter Geiger könnten neben den Mitgliedern auch den „Mein Blinddate mit dem Leben“ 1.Bürgermeister Karl Hörmann, Herrn Pater Bernhard Gerwe am Mittwoch, 11. Dezember 2019 um 19.00 Uhr und vom Patenverein Lützelburg Frau Syliva Müller begrüßen. Pers. begrüßt wurden auch die Ehrenmitglieder W. Rottmair und A. Rg Bitsch. Vorführungsort: Cafe am Milchberg; es wird eine kleine Ver- kostung angeboten. Die österreichischen Gäste kamen mit etwas Verspätung und wurden vom Vorstand ebenfalls herzlich begrüßt und vorge- stellt. Bei den Gästen handelt es sich um die Kameradinnen und Zur Reservierung der Karten und Bildung von Fahrgemein- Kameraden vom ÖKB, österreichischer Kameradschaftsbund, schaften bitten wir bis 07. Dezember 2019 um Anmeldung wovon 2 Personen sogar eine Mitgliedschaft in unserem Orts- bei Sonja Köhn, Telefon: 08230-853868. verein haben.

KVB-Bereitschaftspraxis am Klinikum Augsburg Stenglinstraße 2, 86156 Augsburg Tel.:116117

Öffnungszeiten: Hilfe in Notfällen Montag, Dienstag, Donnerstag ����������������������� 18.00 - 22.00 Uhr Polizeinotruf ����������������������������������������������������������������������������110 Mittwoch u. Freitag ����������������������������������������� 13.00 - 22.00 Uhr Feuerwehr ������������������������������������������������������������������������������112 Samstag, Sonntag, Feiertag ��������������������������� 08.00 - 22.00 Uhr Notarzt, Rettungsdienst und Krankentransport ����������������������112 KVB-Bereitschaftspraxis an der Klinik Vincentinum Giftnotruf ����������������������������������������������������������������������089/19240 Franziskanergasse 12, 86152 Augsburg Giftnotruf für Kinder ���������������������������������������������������0761/19240 Tel.: 116117 Ärztlicher Bereitschaftsdienst ����������������������������������������� 116117 Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag, Feiertage �����������������������������������������������������������9.00 - 21.00 Uhr Mittwoch ����������������������������������������������������������14.00 - 21.00 Uhr Freitag �������������������������������������������������������������18.00 - 21.00 Uhr Gemeindeanzeiger - 7 - Nr. 49/ 19

Impressum Der Gemeindeanzeiger Gemeinsames Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinden Gablingen und Langweid a. Lech Der Gemeindeanzeiger erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. – Herausgeber, Druck und Verlag: Krebsselbsthilfegruppen /Wertingen 1 - 3 LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 für Menschen mit und nach Krebs – Verantwortlich für den amtlichen Teil: für die Gemeinde Gablingen: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Gablingen Karl Hörmann, Rathausplatz 1, 86456 Gablingen Weihnachtsfeier aller Gruppen für die Gemeinde Langweid: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Langweid a. Lech Am Donnerstag, 5. 12.findet ab 17 Uhr in im „Gasthof zur Krone“ Jürgen Gilg, Augsburger Str. 20, 86462 Langweid die diesjährige Weihnachtsfeier aller Gruppen statt. für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Anmeldungen bitte unter Tel. 08273/2793 bzw. Tel. 08271/5555 – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von Euro 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Gesprächskreis für Betroffene und Angehörige Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Der offene trifft sich am Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redak- Gesprächskreis für Krebsbetroffene und Angehörige tion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die All- Mittwoch, 18. 12. um 18 Uhr ebenfalls in Westendorf gemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann Kontaktnr. Tel. 08271/5555 bzw. 08271/5260 nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Kleinschwimm- und Mehrzweckhalle der Gemeinde Langweid a. Lech während der Weihnachtsferien geschlossen Die Kleinschwimm- und Mehrzweckhalle der Gemeinde Lang- weid a. Lech ist während der Weihnachtsferien vom Rufbereitschaft 23.12.2019 bis einschließlich 06.01.2020 Bauhof außerhalb der Dienstzeiten (Wasserrohrbrüche u.Ä.) geschlossen. Tel. 0151/22307934 Langweid a.Lech, den 05.12.2019 Wertstoffhof (erreichbar nur während der Öffnungszeiten), Gemeinde Langweid a. Lech Jürgen Gilg Tel. 0176/96626907 1. Bürgermeister Bei Sterbefällen Friedhofsarbeiten im Auftrag der Gemeinde Langweid a. Lech: Ablesen der Wasseruhren Firma Pius-Bestattungen GmbH & Co. KG, Thyssenstraße 31, Jeder Hauseigentümer erhält in den nächsten Tagen einen 86368 Gersthofen, Rufnummer 0821/4504575 (Tag und Nacht) Ablesebrief. Tragen Sie bitte ihren Zählerstand in das vorgese- Fundtiere hene Sinnbild ein. Die Zählerdaten entnehmen Sie der rechten Seite des Ablesebriefes. Bitte tragen Sie auch das Ablesedatum (Katzenhilfe im Auftrag der Gemeinde Langweid a.Lech), ein und unterschreiben Sie diesen. Auch die Zählerstände der Tel. 0160/96230334 neuen Wasseruhren, die durch die Bauhofmitarbeiter gewech- selt wurden, sind mitzuteilen. Wir bitten, dieses Schreiben bis 31.12.2019 Rattenbekämpfung im Gemeindebereich in den Briefkasten am Rathaus (bitte ohne Kuvert) einzuwerfen Das Schädlingsbekämpfungsunternehmen Hawlik & Hawlik oder per Post oder Fax an die Gemeinde zu übersenden. GmbH – Schädlingsbekämpfung/Vorratsschutz - Dornierstraße Es besteht dabei auch die Möglichkeit, den Zählerstand auf 6, 86456 Gablingen (Telefon 08230 / 89 14 50, Fax 08230 / 89 unserer Homepage unter 14 5 20) führt am www.langweid.de Donnerstag, den 12. Dezember 2019 im Internet einzutragen. Klicken Sie dabei auf den entsprechen- im gesamten Gemeindegebiet die vertragliche Rattenbekämp- den Hinweis. Sie werden danach gebeten, anhand der Ablese- fung durch. Grundstückseigentümer oder sonstige Nutzungs- ankündigung die benötigten Daten wie Zählernummer, Objekt- berechtigte werden gebeten, die Meldungen rechtzeitig bei der lage, Hausnummer und den Zählerstand anzugeben. Nutzen Gemeindeverwaltung Langweid a. Lech - Zimmer E 11, Telefon Sie diese Möglichkeit. 0 82 30 / 84 00 - 13 abzugeben. Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Langweid a. Lech, den 14.11.2019 Langweid a. Lech, den 20.11.2019 Gemeinde Langweid a. Lech Gemeinde Langweid a. Lech Jürgen Gilg Jürgen Gilg 1. Bürgermeister 1. Bürgermeister Gemeindeanzeiger - 8 - Nr. 49/ 19 Dreifach-Sporthalle der Gemeinde 1237, Gemarkung Achsheim und kann dem nachstehenden Lageplan entnommen werden. Langweid a. Lech Langweid a. Lech, den 29.11.2019 Gemeinde Langweid a. Lech während der Weihnachtsferien geschlossen G i l g Die Dreifach-Sporthalle der Gemeinde Langweid a. Lech ist 1. Bürgermeister während der Weihnachtsferien vom 21.12.2019 bis einschließlich 01.01.2020 geschlossen. Langweid a.Lech, den 05.12.2019 Gemeinde Langweid a. Lech Jürgen Gilg 1. Bürgermeister

2. Änderung des Bebauungsplanes „Gewerbepark Foret“ der Gemeinde Langweid a. Lech hier: Inkraftsetzung Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 26.11.2019 die 2. Änderung des Bebauungsplanes „Gewerbepark Foret“ als Sat- zung beschlossen. Mit dieser Bekanntmachung tritt die 2. Änderung des Bebauungsplanes „Gewerbepark Foret“ in Langweid a. Lech in Kraft (§ 10 Abs. 3 BauGB). Die Bebauungsplanänderung bestehend aus Planzeichnung, Satzung und Begründung kann von jedermann während der all- gemeinen Dienststunden im Rathaus der Gemeinde Langweid a. Lech – Bauverwaltung – eingesehen werden und über deren Inhalt Auskunft verlangen. 7. Änderung des Bebauungsplanes Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verlet- zung von Verfahrens- und Formvorschriften und von Mängeln „Nördlich der Achsheimer Straße“ der Abwägung sowie die Rechtsfolgen des § 215 Abs. 1 BauGB in Langweid a. Lech wird hingewiesen. Unbeachtlich werden demnach hier: Aufstellungsbeschluss und Beteiligung der 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beacht- Öffentlichkeit gem. § 13 Abs. 2 Nr. 2 BauGB i. V. liche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und mit § 3 Abs. 2 BauGB Formvorschriften 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB Der Gemeinderat der Gemeinde Langweid a. Lech hat in seiner beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis Sitzung vom 26.11.2019 die 7. Änderung des Bebauungspla- des Bebauungsplanes nes „Nördlich der Achsheimer Straße“ beschlossen. Das Ände- rungsverfahren wird im beschleunigten Verfahren gem. § 13 a 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des BauGB aufgestellt. Abwägungsvorganges und 4. nach § 214 Abs. 2 a im beschleunigten Verfahren beachtli- Der Geltungsbereich umfasst das Grundstück Fl.Nr. 287, che Fehler, Gemarkung Langweid. Durch die Bebauungsplanänderung wird anstelle des allgemei- wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung nen Wohngebietes ein Mischgebiet (MI) mit der Zielsetzung für des Bebauungsplanes schriftlich gegenüber der Gemeinde gel- gesundheitliche und soziale Zwecke (Ärztehaus) festgesetzt. tend gemacht worden sind; der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, ist darzulegen. Außerdem wird In der Gemeinderatssitzung vom 26.11.2019 wurde der Entwurf auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. der 7. Änderung des Bebauungsplanes „Nördlich der Achs- 4 BauGB hingewiesen. Danach erlöschen Entschädigungsan- heimer Straße“, bestehend aus Planzeichnung, Satzung und Begründung in der Fassung vom 21.10.2019 gebilligt und die sprüche für nach den §§ 39 bis 42 BauGB eingetretene Ver- Beteiligung der Öffentlichkeit gem. mögensnachteile, wenn nicht innerhalb von drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Vermögensnachteile ein- § 13 Abs. 2 Nr. 2 BauGB i. V. mit § 3 Abs. 2 BauGB sowie getreten sind, die Fälligkeit des Anspruches herbeigeführt wird. die Beteiligung der Behörden gem. § 13 Abs. 2 Nr. 3 BauGB beschlossen. Langweid a. Lech, den 02.12.2019 Gemeinde Langweid a. Lech Der Entwurf der 7. Änderung des Bebauungsplanes „Nördlich Gilg der Achsheimer Straße“, bestehend aus Planzeichnung, Sat- 1. Bürgermeister zung und Begründung in der Fassung vom 21.10.2019 liegt in der Zeit vom 16. Dezember 2019 bis einschließlich 17. Januar 2020 Neuaufstellung des Bebauungsplanes im Rathaus der Gemeinde Langweid a. Lech – Bauverwaltung, Zi. Nr. E 09 – während der üblichen Dienststunden öffentlich „Mieselhart Ost“ im Gemeindeteil aus (§ 3 Abs. 2 BauGB). Achsheim Während der öffentlichen Auslegungsfrist können von jeder- mann Stellungnahmen vorgebracht werden. Nicht fristgerecht hier: Aufstellungsbeschluss abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung Der Gemeinderat der Gemeinde Langweid a. Lech hat in seiner über die Bebauungsplanänderung unberücksichtigt bleiben. Sitzung am 26.11.2019 die Neuaufstellung des Bebauungspla- Langweid a. Lech, den 02.12.2019 nes „Mieselhart Ost“ im Gemeindeteil Achsheim beschlossen. Gemeinde Langweid a. Lech Der Geltungsbereich umfasst die Grundstücke Fl.Nr. 1232, G i l g 1233 und 1234/2 sowie eine Teilfläche des Grundstücks Fl.Nr. 1. Bürgermeister Gemeindeanzeiger - 9 - Nr. 49/ 19

An alle Vereine & Institutionen Weihnachten rückt näher...

Haben Sie sich schon Gedanken gemacht, wie Sie ein angemessenes „Dankeschön“ zum bevorstehenden Weihnachts- und Neujahrsfest sagen können? Über das ganze Jahr hinweg veröffentlicht unser Verlag Ihre Veran- staltungsberichte und Mitteilungen kostenlos im Mitteilungsblatt. Leider ist es aber nicht möglich, Texte zu veröffentlichen, die eine Danksagung oder Glückwünsche an Vereinsmitglieder usw. bein- halten. Wir bieten Ihnen dafür Gelegenheit in der letzten Ausgabe dieses Jahres. Dort können Sie Ihren Mitgliedern, Freunden und Förderern durch eine geschmackvoll gestaltete Glückwunschanzeige ein herzliches „Dankeschön“ preiswert und weitreichend übermit- Altpapier- und Altkleidersammlung teln. Vorschläge entnehmen Sie bitte unserem Glückwunschkatalog Die Gemeinde Langweid a. Lech weist darauf hin, dass am für Weihnachts- und Neujahrsanzeigen, der bei unserem Anzeigen- berater eingesehen werden kann. Samstag, den 07.12.2019 Oder sprechen Sie direkt mit uns. eine Altpapier- sowie eine Altkleidersammlung durchgeführt wird. Es wird gebeten, die Sachen vormittags bis 8.30 Uhr gut sicht- Ihre LINUS WITTICH Medien KG bar an den Straßenrand zu stellen. Postfach 223, 91292 Forchheim Nachdem an den Sammelaktionen viele Jugendliche teilneh- Telefon: 09191/7232-0 men, bitten die sammelnden Vereine, dass das Altpapier in nicht zu große Einheiten gebündelt wird. Auch mit Altpapier gefüllte Kartons sind zu verschnüren bzw. zu verkleben, damit nicht bei Wind das Sammelgut vom Fahrzeug fällt und die Straße verunreinigt. FC Langweid e.V. Kartonagen sind am Wertstoffhof abzugeben. Bitte keine Restmüllabfälle zwischen das Altpapier legen, diese sind in Abt. Fußball der Mülltonne zu entsorgen. C-Jugend der SG Langweid/Biberbach Die Sammlung findet bei jedem Wetter statt.

(PT) Mit neun Siegen und einer Niederlage und einem beeindru- ckenden Torverhältnis von 93:9 Toren gehen die C1-Junioren der SG Langweid/Biberbach in die wohlverdiente Winterpause. Zudem stehen sie unter den letzten acht Mannschaften im Wett- bewerb des Landkreispokales Augsburg-Land. Zu Beginn der Spielrunde durften sich die U15-Junioren über einen neuen Trikotsatz freuen. Wir bedanken uns bei dem edlen Spender, der nicht genannt werden möchte. Gemeindeanzeiger - 10 - Nr. 49/ 19 Wie auch die letzten beiden Jahre konnte sich Kathrin Seemül- ler mit guter Leistung ins Finale der Champions schießen. Am Ende kam sie in Schwabegg im Stechen auf Platz 5 der Luftge- wehr Champions. Nicht nur sie konnte sich über die tolle Leistung freuen, auch die Schützenjugend aus Stettenhofen konnte zeigen, dass sie vorne mit dabei sind bei den besten im Landkreis Augsburg. Gleich 2 x Platz 4 für Inaara Schumann bei den Schülern und Niko Schwab bei der Jugendklasse. Ebenso Platz 4 mit der Schüler- und Jugendmannschaft. Bei den Herren in der Altersklasse erkämpfte sich Werner Spie- gel auch den 4. Platz im Luftgewehr. In der Blattl-Wertung konnten sich Julia Kieke, Werner Spiegel und Kathrin Seemüller über einen kleinen Geldbetrag des Land- kreis Augsburg freuen. Auch unsere C2-Junioren der SG Biberbach/Langweid, die Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch zu den Leistungen überwiegend mit dem jungen Jahrgang auftreten, schlagen sich und weiterhin „Gut Schuss“! tapfer in der Gruppe Augsburg 2 als Flex-Team ohne Wertung. Beide Mannschaften trainieren miteinander, die C1 Spiele sind Ergebnisse: in Langweid zu sehen, während die C2 ihre Heimspiele in Biber- Schüler LG bach austrägt. 4. Inaara Schumann 179 Ringe 12. Sophie Bajer 172 Ringe 29. Hermine Rutt 157 Ringe Sportverein Achsheim e.V. 30. Nadine Weißenböck 155 Ringe 39. Timo Theiss 150 Ringe Drei neue Übungsleiter 46. Tobias Eser 138 Ringe für den SV Achsheim 58. Finn Neumann 90 Ringe Wenn man einem Jugendlichen von 16, 17 Jah- 4. Platz Mannschaft Schüler 1 - 507 Ringe ren sagt, er soll an 6 Wochenenden jeden Sams- Inaara Schumann, Sophie Bajer, Hermine Rutt tag und Sonntag von 8 bis 18 Uhr in der Turnhalle 12. Platz Mannschaft Schüler 2 - 443 Ringe verschiedenste Sportarten erlernen und dann auch noch auf Nadine Weißenböck, Timo Theiss, Tobias Eser eine Abschlussprüfung lernen, dann würden die meisten wohl Jugend LG dankend ablehnen. Nicht so die Drei vom SV Achsheim: Alina 5. Niko Schwab 371 Ringe Bestle, Melanie Steppich und Florian Wirth. 6. Julia Kieke 369 Ringe 35. Luca Kindler 326 Ringe 4. Platz Mannschaft Jugend 1066 Ringe Niko Schwab, Julia Kieke, Luca Kindler Damen LG 2. Kathrin Seemüller 393 Ringe Herren LP 20. Michael Menzel 343 Ringe Altersklasse LG 4. Werner Spiegel 379 Ringe Auflage LG 34. Lorenz Fischer 306,6 Ringe

Foto: Elmar Trojer Tapfer haben sie sich durch den Lehrgang gekämpft und die Prüfung am 16.11. mit Bravour bestanden. Nun sind sie im Besitz des allgemeinen C-Scheines und betreuen ihre Sport- gruppen am Freitag zwischen 15.30 und 16.30 Uhr in der Drei- fachturnhalle in Langweid. Wir gratulieren unseren Neu-Übungsleitern ganz herzlich und wünschen viel Spaß bei der neuen Aufgabe. Die Jugendleitung des SV Achsheim

Schützen der Schüler- und Jugendklasse Schützenverein Edelweiß Foto: Kathrin Seemüller Stettenhofen e.V. Rundenwettkampf Landkreismeisterschaft 2019 Schülerklasse Stettenhofen wieder im Landkreis- Die Schülermannschaft 2 errang einen 3:1 Sieg gegen die ver- Championsfinale einseigene Schülermannschaft 3. Die Schülermannschaften Bei den diesjährigen 36. Landkreismeisterschaften im Landkreis konnten die Punkte in Stettenhofen lassen und feierten den Augsburg nahm Stettenhofen mit insgesamt 14 Startern aus Sieg gemeinsam. allen Altersklassen und Disziplinen teil. Stettenhofen Schüler 2 438 (2):(0) 372 Stettenhofen Schüler 3 Gemeindeanzeiger - 11 - Nr. 49/ 19 Einzelergebnisse Den Prüfungsabend nutzte auch Manuela Birkner, die Leiterin Schülermannschaft 2 des Langweider St.-Vitus-Kindergartens. Sie sagte Danke für die geleistete Unterstützung beim Umzug des Kindergartens in Bajer Lena 174 Ringe das neue Gebäude. Ein Geschenkkorb und eine Spendenbox, Rutt Hermine 164 Ringe die bei der Eröffnungsfeier befüllt werden konnte, waren sicht- Rieger Lea 100 Ringe barer Dank für das großartige Engagement der Jungfeuerwehr- Staniewitz Viktoria 126 Ringe (Ersatz) ler. (art). Schülermannschaft 3 Scherer Dominik 156 Ringe Neumann Finn 101 Ringe Ücgüler Tuana 115 Ringe Nagl Marissa 147 Ringe (Ersatz)

Freiwillige Feuerwehr Langweid Jugendfeuerwehr stellt sich dem Wissenstest 2019 Der diesjährige Wissenstest für die Mitglieder der bayerischen Jugendfeuerwehren hatte ein inter- essantes Thema. „Verhalten bei Notfällen“ hieß es da. Einund- zwanzig Jugendliche der Freiwilligen Feuerwehr Langweid stell- ten sich dem Test. Abzeichen der Stufe Gold waren der Lohn für die gründliche Vorbereitung und die erfolgreiche Prüfung. Manuela Birkner vom St.-Vitus-Kindergarten bedankte sich bei Konzentration hieß es beim theoretischen Prüfungsteil. Fotos: den Jugendlichen für die Unterstützung beim Umzug des Kin- FF Langweid dergartens in den Neubau. Zum Ende des Übungsjahres steht bei den Jugendfeuerweh- ren alljährlich noch der Wissenstest auf dem Ausbildungsplan. Kath. öffentl. Bücherei Stettenhofen Der Wissenstest dient der Vorbereitung und der Ergänzung der Feuerwehr-Grundausbildung. Die Ausbildung erfolgte durch die Jugendwarte Thomas Hörmann, Simon Strempfl und Sab- BILDERBUCH rina Dehm. Der diesjährige Themenschwerpunkt „Verhalten bei Notfällen“ stellt für die Feuerwehranwärter eine grundlegende Voraussetzung für den Feuerwehrdienst dar. Der Aufbau der Rettungskette wurde beleuchtet und auch Grundkenntnisse in Erster Hilfe vermittelt. Da hieß es natürlich gut aufpassen. Das Absichern der Unfallstelle, der Notruf samt Sofortmaßnahmen und Erste Hilfe sowie die Übergabe der Unfallopfer an den Der kleine Rettungsdienst waren hier die Themen. All dies stieß bei den Engel Raphael jungen Feuerwehranwärtern im Alter von 15 bis 18 Jahren auf großes Interesse. Die Abnahme der Prüfung zum Wissenstest erfolgte dann unter der Leitung von Markus Kopold, dem Kommandanten der Lang- ein Vorlesenachmittag weider Feuerwehr. Die Lernziele zum Schwerpunktthema des Wissenstests 2019 wurden hierbei in Form eines schriftlichen für Kinder Tests abgefragt. Dann schloss sich noch ein praktischer Prü- fungsteil an. Hier musste eine vermisste Person aufgefunden werden und zudem die stabile Seitenlage und das Absetzen zwischen 3 und 8 Jahre eines Notrufes demonstriert werden. Am Ende konnten alle ein- undzwanzig Teilnehmer, fünf Mädchen und sechzehn Jungen, Dienstag, den 10.12.2019 stolz ihre Wissenstestabzeichen der Stufe 3 Gold nach Hause tragen. um 16:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr in der Bücherei Stettenhofen

katholische öffentliche Bücherei Ludwigstrasse 9, Langweid/Stettenhofen

Öffnungszeiten: Mittwoch 16:00 Uhr – 18:30 Uhr Sonntag 10:00 – 11:30 Uhr

Reservistenkameradschaft Stettenhofen Monatsversammlung Die Monatsversammlung findet am Freitag den 13.12.2019 ab 19:00 Uhr in der Sportanlage FC Langweid, Oskar-Gschwilm- Weg 1, 86462 als kleine Weihnachtsfeier statt. Die Vorstandschaft bittet um zahlreiche Teilnahme. Die Jugendgruppe samt Ausbilder der Freiwilligen Feuerwehr Langweid nach der bestandenen Prüfung zum Wissenstest 2019. Kindergartenleiterin Manuela Birker (dritte von links) sagte Danke für die Unterstützung beim Umzug des Langwei- Wer suchet, der findet! der St.-Vitus-Kindergartens. Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt . Gemeindeanzeiger - 12 - Nr. 49/ 19

Tag der offenen Tür

Eröffnung der neuen elektronischen Schießanlage der Grünholder Schützen

Sonntag 8. Dezember ab 14 Uhr im Schützenheim in Gablingen

Präsentationswettkämpfe um 14:30 Uhr und 15:30 Uhr

Erleben Sie die Funktionsweise und Möglichkeiten der neuen elektronischen Schießstände

-

• Für Luftgewehr, Luftpistole und sogar Lichtgewehr! • Visualisierung der Ergebnisseirekte Trefferanzeige aller Schützen auf Touchin Echtzeit für Zuschauer • Bedienung und d Screens beim Schützen d vieles mehr… • un Gemeindeanzeiger - 13 - Nr. 49/ 19

Ferienbetreuung 2020

Das kommt

für alle Kinder

zwischen 6 und 12 Jahre

1. und 2. Sommerferienwoche 2020 Gemeinde Langweid/Lech 27.07. – 31.07.2020 und (weitere Infos folgen) 03.08. – 07.08.2020 von 8 bis 16 Uhr

2020 unter dem Motto: Zirkus

Anmeldung ist ab sofort in der Gemeinde Langweid/Lech oder per Email an [email protected] möglich.

Anmeldeformular gibt es auf der Homepage der Gemeinde unter www.langweid.de Unkostenbeitrag: 40 € für eine Buchungswoche (erste oder zweite Woche) 60 € für beide Buchungswochen

Für das Mittagessen wird von zu Hause eine Brotzeit mitgebracht.

Gemeindeanzeiger - 14 - Nr. 49/ 19 Migration und Integration Langweid

tĂƐƐĞƌǁĂĐŚƚ>ĂŶŐǁĞŝĚ



ŵDŽŶƚĂŐ͕Ϭϵ͘ĞnjĞŵďĞƌϮϬϭϵ͕ INTERNATIONALES ĞŶƚĨćůůƚ FRAUENFRÜHSTÜCK ĚĂƐ^ĐŚǁŝŵŵƚƌĂŝŶŝŶŐ͊

Zeit: Montag, 09.12.2019, 9.00 Uhr Ort: Pfarrheim Langweid, Foretstr. 4, Langweid Kosten: Keine

Alle interessierten Frauen sind recht herzlich eingeladen. Wir freuen, wenn Frauen verschiedenster Nationen daran teilnehmen und etwas zu unserem internationalen Buffet beitragen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Manuela Schnierle Integrationsbeauftragte Telefon: 08230 - 690419

St. Martin Gablingen (Otto und Erna Vogg mit Sohn; Rudolf Fitz mit Angehöri- gen; Josef Lösch mit Verstorbenen Steinhart und Streidl; Elisabeth Geisenberger) SONNTAG, 8. DEZEMBER – 2. Adventssonntag – Ewige Freitag, 13. Dezember – Hl. Odilia – Hl. Luzia Anbetung 08.15 Laudes und hl. Messe – Opfer für die Pfarrkirche – (Michael und Theresia Dössinger mit Eltern) 09.45 Rosenkranz 20.00 Stille Anbetung in Obergemach (24 Stunden) 10.15 Pfarrgottesdienst Samstag, 14. Dezember (Monika Saule mit verstorbenen Angehörigen; Josef 18.00 Rosenkranz; BG Schmid mit Eltern und Anne; nach Meinung; Verstorbene 18.30 Rorate des Frauenbundes; Marianne und Johann Scherer; Ver- (Verstorbene Kreidl und Bichler; Verstorbene Wiede- storbene Wittmann, Maria Franz und Elfriede Stegmüller; mann und Ziegler; Eltern Schuster mit Christine und Erika und Johann Wank) Brigitte; Eltern Lenga und Roßmann mit Maria Dörr; Ver- 16.30 anschl. Betstunden (Ewige Anbetung): storbene der Marianischen Kongregation und des Mess- 11.30 Männer, 13.00 P. Bernhard, 16.00 Frauen bundes; Michaela und Edwin Maly; Maria Bierbichler) Einsetzung mit eucharistischem Segen – musikalische Gestaltung: Kirchenchor – Dienstag, 10. Dezember SONNTAG, 15. DEZEMBER – 3. Adventssonntag (Gaudete) 18.00 Rosenkranz – Opfer für die Pfarrkirche – 18.30 Rorate 08.30 Rosenkranz (Verstorbene Kratzer, Förg und Huttner; Viktoria und 08.45 Abfahrt des Gemeindebusses am Bürgerhaus Artur Perle; Julia und Josef Göppel; Karolina und Martin 09.00 Pfarrgottesdienst Sailer; Rosa und Josef Eding) (Barbara Weber; Toni Kratzer; Johann Steppich) anschl. Bibelgespräch Mittwoch, 11. Dezember 18.30 Halbzeitpause – Gebet aus Taizé Öffnungszeiten des Pfarrbüros Donnerstag, 12. Dezember – Unsere Liebe Frau in Guada- Dienstag ���������������������������������������������������������� 09.00 - 12.00 Uhr lupe Mittwoch ���������������������������������������������������������� 09.00 - 12.00 Uhr 17.30 Anbetung und Rosenkranz ������������������������������������������������������������������������ 15.00 - 18.00 Uhr 18.30 Hl. Messe Donnerstag ������������������������������������������������������ 10.00 - 12.00 Uhr Gemeindeanzeiger - 15 - Nr. 49/ 19 Öffnungszeiten der Pfarrbücherei (Xaver und Anna Ziegler mit Angehörigen; Veronika Mittwoch ��������������������������������������������������������� 16-00 - 18.00 Uhr Stumpf mit Angehörigen; Josef und Paula Ullmann; Sonntag ������������������������������������������� nach dem Pfarrgottesdienst Georg Schaller; Karolina und Matthäus Müller; Rosa und www.bistum-augsburg.de/gablingen Matthias Sattich mit Angehörigen) Adventsfenster 2019 Öffnungszeiten des Pfarrbüros Liebe Gemeindemitglieder! Dienstag �����������������������������������������������������������09.00 - 12.00 Uhr Gönnen Sie sich bei all der Hektik eine kurze Auszeit. Geben Mittwoch �����������������������������������������������������������09.00 - 12.00 Uhr Sie sich einen Ruck und schauen bei einem der lebenden Adventsfenster vorbei. Es warten wie immer eine halbe Stunde �������������������������������������������������������������������������15.00 - 18.00 Uhr mit netten Geschichten, musikalische Einstimmung, Glühwein/ Donnerstag �������������������������������������������������������10.00 - 12.00 Uhr Punsch, Leckereien und nette Gespräche auf Sie. Unsere Gastgeber freuen sich schon auf Sie. Frauen- und Seniorengemeinschaft Achsheim Mittwoch, 11. Dezember, 18.00 Uhr Am Mittwoch, den 11. Dezember 2019 möchten wir einen Familie Seiler, Bauernstr. 5, Gablingen adventlichen Nachmittag miteinander verbringen. Montag, 16. Dezember, 18:00 Uhr Dazu laden wir alle Achsheimer und Gablinger Frauen und Familie Grieshaber, Hochlandstr.11, Gablingen-Siedlung Senioren recht herzlich ins Haus St. Peter und Paul in Achs- heim ein. 24-Stunden-Anbetung Beginn ist um 14:00 Uhr. „Es ist Zeit, den Herrn zu suchen“ (Hos 10,12) St. Georg Lützelburg Sonntag, 08.12. – 2. ADVENTSSONNTAG 09.30 Beichtgelegenheit 10.00 Familiengottesdienst f. d. Lebenden u. Verstorbenen d. Pfarrei / Elt. Mayrhofer, Wilhelm Wörle u. Elt. Bauer / Erwin Hattler m. Elt. u. Geschw. / verst. Elt. Winkler u. Heindl / Konrad Korbmacher (JM)gestaltet v. Haus f. Kinder „St. Georg“ 18.00 Adventskonzert in der Pfarrkirche Montag, 09.12. – HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE EMP- FANGENEN JUNGFRAU UND GOTTESMUTTER MARIA 08.00 Laudes 18.30 Festgottesdienst f. Anton u. Gretl Sontheimer, Anne- liese u. Josef Lämmlein u. Sofie BauerBeginn des Frauentragens

Dienstag, 10.12. 00 13./14. Dezember 2019, ab 20 Uhr 18.30 Roratemesse f. Michael Eser m. Verst. Angeh. / Ludwig Kuchenbaur, Balthasar Lehnard, Gertraud u. Johann Schwarz / Alois Stöckl u. Ilse Jäger u. Emil Ludwig Kniel Im „Obergemach“ der Pfarrkirche St. Martin -Gablingen Mittwoch, 11.12. – Hl. Damasus I., Papst 08.00 Laudes Wir beginnen mit einer Stunde Lobpreis und Gesang, passend 18.00 Rosenkranz um eine gesegnete Weihnachtszeit Donnerstag, 12.12. – Unsere Liebe Frau in Guadalupe zum Advent, anschließend ist stille Anbetungszeit 18.30 Roratemesse f. Roman u. Maria Buxeder, Franz Buxe- Eingeladen ist jeder, der Zeit vor dem Herrn Jesus verbringen möchte der, Anton u. Theresia Jung m. Sohn Ernst, Karl u. Maria Keiß u. Leni Fuß / Adolf Rohrmoser (JM) / Kon- rad Surrer u. Sohn Konrad / Rosa u. Alfons Lang u. alle verst. Angeh. St. Peter und Paul Achsheim Freitag, 13.12. – Hl. Odilia, Äbtissin, Gründerin v. Odilien- berg u. Niedermünster im Elsass; Hl. Luzia, Jungfrau, Mär- Samstag, 7. Dezember – Hl. Ambrosius tyrerin in Syrakus – Opfer für die Pfarrkirche – 17.30 Bibelteilen 16-17 BG (Pfr. Hutt) Samstag, 14.12. – Hl. Johannes v. Kreuz, Ordenspriester, 18.30 Konvent der Marian. Kongregation Kirchenlehrer 19.00 Vorabendmesse als Rorate 17.00 Waldweihnacht am Theaterheim (Erwin und Barbara Berchtenbreiter) Sonntag, 15.12. – 3. ADVENTSSONNTAG – Gaudéte – Kol- – musikalische Gestaltung: Kirchenchor – lekte f. d. eigene Kirche – Vorstellung der Erstkommunionkinder – 08.45 Beichtgelegenheit Montag, 9. Dezember – Hochfest der ohne Erbsünde emp- 09.15 Pfarrgottesdienst f. d. Lebenden u. Verstorbenen d. fangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Pfarrei / f. Josef Thoma, Elt. Thoma u. Wiedemann u. 18.00 Rosenkranz Elt. Haunstetter / Doris Süß-Hörmann u. Verst. Süß u. Mittwoch, 11. Dezember Schaller u. Max Hörmann / Konrad Frede (JM) / verst. 18.30 Rosenkranz in der Eggelhofkirche Mitglieder d. Kirchenchores- gestaltet v. Kirchenchor 19.00 Rorate in der Eggelhofkirche (Johann Ulrich Mayrhofer (1810-1857), Advent-Messe f. (Franz und Maria Schnierle mit Angehörigen) gem. Chor u. Orgel) Donnerstag 12. Dezember – Unsere Liebe Frau in Guada- 17.00 Waldweihnacht am Theaterheim lupe 20.00 Taizé-Gebet Das Pfarrbüro ist jeweils dienstags von 17.00 Uhr bis 18.30 SONNTAG 15. DEZEMBER – 3. Adventssonntag (Gaudete) Uhr und mittwochs von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet. – Opfer für die Pfarrkirche – Die Pfarrbücherei ist jeweils dienstags nach der Schüler- 09.45 Rosenkranz messe bis 20.00 Uhr und sonntags nach dem Pfarrgottesdienst 10.15 Pfarrgottesdienst bis 11.00 Uhr geöffnet. Gemeindeanzeiger - 16 - Nr. 49/ 19 Am 2. Adventssonntag, den 08. Dezember 2019, findet um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche „St. Georg“ ein adventliches Kon- zert statt. Es wirken mit: „Als Viert“, Familienchor und Jugend- blasorchester Lützelburg. Im Anschluss werden Punsch und Glühwein am Kirchplatz angeboten. Herzliche Einladung!

St. Vitus Langweid 07.12., Samstag 17.30 Rosenkranz 18.00 Pfarrgottesdienst mit Beginn des Frauentragens (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei; Elisa- beth Kühn, Anton, Emilie u. Johannes Pfeifer, Marisol Kämmerer; Barbara Steiger, Ottilie u. Johann Rauch; Rupert u. Viktoria Klopfer; Johann Förg; Fam. Haas u. Leix; Wiedholz, Schauer u. Kohout; Hermann Wiede- mann; Verst. Dirr u. Weißenböck; Max Biele u. Georg u. Mathilde Mayr) Musik. Gest.: Elternband Stettenhofen und Cantalom 19.00 Meditative Stunde 20.30 Kirchl. Nachtgebet (Komplet) 08.12., 2. ADVENT Opfer für die Pfarrkirche 10.00 Pfarrgottesdienst, Pfarrkirche Stettenhofen 10.12., Dienstag 06.30 Laudes (kirchliches Morgengebet) 17.30 Rosenkranz 18.00 Bußgottesdienst, anschl. Beichtgelegenheit 11.12., Mittwoch 19.30 Adventsimpuls „Warten“, Rathaus Langweid 12.12., Donnerstag 14.00 Treffen der Seniorengemeinschaft in Stettenhofen 14.12., Samstag 14.00 Tauffeier 15.12., 3. ADVENT (Gaudete) Opfer für die Pfarrkirche 10.00 Pfarrgottesdienst Evang. Kirchengemeinde Gersthofen (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei; Paula u. Emanuel Koutecky u. Helma u. Herbert Schams; Roman Freitag, 6.12. Margazyn; Michael Eber; Anna u. Helmut Seibert; Zenta 14.30 Uhr Cantorini – Minis, Evang. Kindersingschule, u. Hermann Reitzle) Mädchen und Buben von 3-4 Jahre Gersthofen, 19.00 Rorate, Pfarrkirche Stettenhofen Gemeindesaal mit: Kantorin Fr. Elisabeth Kaiser 15.30 Uhr Minisingen, Evang. Kindersingschule - Eltern mit Kindern von 0-3 Jahre Gersthofen, Gemeindesaal Jesus, der gute Hirte Stettenhofen mit: Kantorin Fr. Elisabeth Kaiser 08.12., 2. ADVENT 16.00 Uhr Cantorini – Minis, Evang. Kindersingschule, Mäd- chen und Buben von 3-4 Jahre mit Eltern Gerst- Opfer für die Pfarrkirche hofen, Gemeindesaal mit: Kantorin Fr. Elisabeth 10.00 Pfarrgottesdienst Kaiser (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei; Alfons 16.30 Uhr Cantora Kinderchor II – Evang. Kindersingschule u. Anna Welzhofer; Gerhard Brich u. Viktoria Lang, Albin Gersthofen, Gemeindesaal mit: Kantorin Fr. Elisa- u. Franziska Hofmann; Helga Kress; Paul Herzberg, Elt. beth Kaiser u. Geschw.; Frieda Robl u. Hugo Leinfelder) 17.30 Uhr Jugendchor „Cantora“ Gersthofen, Gemeindesaal 10.12., Dienstag mit: Kantorin Fr. Elisabeth Kaiser 18.15 Rosenkranz 18.00 Uhr Jugendgruppe Gersthofen, Gemeindehaus 11.12., Mittwoch Samstag, 7.12. 08.30 Heilige Messe 10.30 Uhr Gottesdienst Gersthofen, AWO-Seniorenheim 09.00 Teegespräch, Pfarrheim mit: Prädikant Otto Kramer 19.30 Adventsimpuls „Warten“, Rathaus Langweid 13.00 Uhr Backtag im Backhaus Gersthofen, Bekenntniskir- 12.12., Donnerstag che mit: Diakon Wolf Treffen der Seniorengemeinschaft Sonntag, 8.12. – 2. Advent 14.00 Heilige Messe (f a. Verst. d. SG) 10.00 Uhr Gottesdienst mit Ehrenamtlichensegnung Lang- anschließend Treffen im Pfarrsaal weid, St. Vitus (kath. Kirche) mit: Diakon Wolf 15.12., 3. ADVENT (Gaudete) 19.00 Uhr Der Andere Advent Gersthofen, Bekenntniskirche Opfer für die Pfarrkirche mit: Team 10.00 Pfarrgottesdienst, Pfarrkirche Langweid Montag, 9.12. 19.00 Rorate (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei) 09.00 Uhr Mutter und Kind Gruppe Gersthofen, Gemeinde- saal mit: Frau Haas Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Dienstag, 10.12. Montag ����������������������������������������������������������������������geschlossen 10.00 Uhr Gottesdienst Betreutes Wohnen Paul Gerhardt Dienstag ������������������������������������������������������������������ geschlossen mit: Diakon Wolf Mittwoch ������������������������������������������������������������������ geschlossen 15.00 Uhr Gottesdienst Langweid, Tagespflege, Pflegeteam Donnerstag ����������������������������������������������� 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Augsburg-Nord mit: Diakon Wolf Freitag ��������������������������������������������������������������������� geschlossen Gemeindeanzeiger - 17 - Nr. 49/ 19 16.00 Uhr Gottesdienst Langweid, Seniorenheim Lechauen- hof mit: Diakon Wolf Mittwoch, 11.12. 20.00 Uhr Kantorei Chor-Probe Gersthofen, Gemeindesaal mit: Kantorin Fr. Elisabeth Kaiser Donnerstag, 12.12. 09.00 Uhr Mutter und Kind Gruppe Gersthofen, Gemeinde- saal mit: Frau Andrea Ott 17.00 Uhr Cantoris, Evang. Kindersingschule – Mädchen und Buben von 5-10 Jahre Gersthofen, Gemein- desaal mit: Kantorin Fr. Elisabeth Kaiser 20.00 Uhr Gospelchor „Salvation“ – Probe Gersthofen, Gemeindesaal mit: Tobias Leukhardt, Gospel- chorleiter Freitag, 13.12. 14.30 Uhr Cantorini – Minis, Evang. Kindersingschule, Mädchen und Buben von 3-4 Jahre Gersthofen, Gemeindesaal mit: Kantorin Fr. Elisabeth Kaiser 15.30 Uhr Minisingen, Evang. Kindersingschule – Eltern mit Kindern von 0-3 Jahre Gersthofen, Gemeindesaal mit: Kantorin Fr. Elisabeth Kaiser Klopf, klopf, klopf... 16.00 Uhr Cantorini – Minis, Evang. Kindersingschule, Mäd- chen und Buben von 3-4 Jahre mit Eltern Gerst- hofen, Gemeindesaal mit: Kantorin Fr. Elisabeth Haben Sie auch nichts vergessen? Kaiser 16.30 Uhr Cantora Kinderchor II – Evang. Kindersingschule Gersthofen, Gemeindesaal mit: Kantorin Fr. Elisa- beth Kaiser 17.30 Uhr Jugendchor „Cantora“ Gersthofen, Gemeindesaal mit: Kantorin Fr. Elisabeth Kaiser 18.00 Uhr Jugendgruppe Gersthofen, Gemeindehaus Samstag, 14.12. Unterwegs – Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen Gersthofen, Bekenntniskirche mit: Frau Kurtz 17.00 Uhr Weihnachtskonzert, Gersthofen, Bekenntniskir- che mit Dekantskantorin Frau Kaiser Sonntag, 15.12. – 3. Advent 09.30 Uhr Kindergruppe „Plätzchen backen“ Gersthofen, Gemeindesaal mit: Frau Sandra Eckl 10.00 Uhr Gottesdienst Gersthofen, Bekenntniskirche mit: Prädikant Kramer und Lektor Oertel 17.00 Uhr Weihnachtskonzert mit dem Konzertchor Laeta Ich berate Sie gerne ... Vox der Evang. Singschule und dem Chor Aichach Gersthofen, Bekenntniskirche mit: Frau Kaiser und Herr Kraemer bei Ihrem gewerblichen 19.00 Uhr Der Andere Advent Gersthofen, Bekenntniskirche mit: Team Weihnachtsgruß an Ihre Kunden.

Rufen Sie mich an. Ich bin für Sie da. Margit Walter Mobil: 0177 9159839 Tel.: 08291 1454750 • Fax. 08291 1454709 [email protected] www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen

✷✵✷✵✷✵✷✵✷ ❄ ❄ Lützelburger Christbaumhof Nordmanntannen Verkauf: Sa., 14.12., So. 15.12.19 (9.00 – 17.00 Uhr) Fr., 20.12., Sa. 21.12. BlaufichtenFrisch geschlagen (9.00 – 17.00 Uhr) ❄ ❄ ❄ aus eigenen Kulturen So. 22.12.19 Lützelburg • Gablinger Str. 10 (10.00 bis 14.00 Uhr) Gemeindeanzeiger - 18 - Nr. 49/ 19 t, Adven dven t ... A zwei Lichtlein brennen

Weihnachtsklassiker: Butterplätzchen Das duftende Gebäck darf an Weihnachten nicht fehlen

(djd). Die mürben, goldgel- allerbesten. Mit einem Glas ben und herrlich duftenden Nussnougatcreme wird das Butterplätzchen sind zu Traditionsrezept zu einem Weihnachten genauso un- besonderen Genuss, mit verzichtbar wie der Tannen- dem Hobbybäcker ihre Lie- baum und vielstimmige ben nur zu gern verwöhnen. Weihnachtslieder. Weil nur Und mithilfe von pfiffigen wenige Zutaten benötigt Plätzchenschablonen wird werden, können die Plätz- die selbstgebackene Spe- chen auch noch in letzter zialität zum fröhlichen Hin- Minute in den Ofen gescho- gucker. Weil die Zuberei- Foto: djd/nutella ben werden. Der zarte But- tung so einfach ist, helfen termürbteig schmeckt vie- Kinder dabei besonders len Plätzchenliebhabern am gern mit. Zubereitung: Plätzchen auf ein mit Backpa- Erst einmal werden Butter und pier ausgelegtes Backblech Puderzucker in einer Schüssel legen, im vorgeheizten Back- schaumig gerührt, dann die Ei- ofen für 12 bis 15 Minuten gelbe hinzugefügt. Anschlie- backen und auf einem Ofen- ßend das Mehl nach und nach rost auskühlen lassen. Mit ei- Zutaten unterrühren. Den Teig in ner Palette oder einem kleinen Frischhaltefolie wickeln und Löffel Nussnougatcreme auf Butter für 30 Minuten kalt stellen. Da- die Hälfte der Plätzchen auf- 260 g nach den Teig zwischen zwei tragen. Die Creme mithilfe der 140 g Puderzucker Schichten Backpapier vier Mil- Schablone mit Schlangenlini- Eigelb limeter dick ausrollen. Kreise en verzieren. Schablone auf 2 mit einem Durchmesser von die andere Hälfte der Kekse 440 g Mehl circa sieben Zentimetern aus- legen und Kakao darübersie- stechen, bis der Teig ganz auf- ben. Die frischen Plätzchen zum Garnieren: gebraucht ist. Den Backofen direkt servieren und genießen. auf 180 Grad vorheizen. Die Nuss-Nougat-Creme gesüßtes Kakaopulver Salzlodge & Massagen Wellness, Therapie und Geistiges Heilen aumkultur L Christb ink Christbaumverkauf Weihnachtsangebot Verkaufstage: Preise gültig bis 24.12.2019 Gutscheine sind innerhalb von3Jahren einzulösen SA 07.12.2019 SA 14.12.2019 SO 08.12.2019 SO 15.12.2019 2 x Klassische Rückenmassage à 40 min. SA 21.12 . 2 019 mit 2 x Besuch in der Salzlodge à 45 min. SO 22.12.2019 oder Infrarot-Salzkabine à 45 min. 99.- € jeweils von 9.00 - 16.30 Uhr gemütliches Beisammensein in beheizter Hütte mit Glühwein - Punsch 4 x Besuch in der Salzlodge à 45 min. selbstgebackenen Stollen, ...... oder Infrarot-Salzkabine à 45 min. 34.- € Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Termine nachVereinbarung unter 0821-3178110 Martin Link Verkauf nur an der Monburger Straße 7 Parkstr.14 / 1.OG im Business Center Christbaumkultur 86465 86462 Langweid-Foret www.salzlodge-langweidforet.de Ausschilderung folgen Tel. 08293 6287 Mobil: 0171 8912688 Gemeindeanzeiger - 19 - Nr. 49/ 19 t, Adven dven t ... A zwei Lichtlein brennen

Präsente liebevoll verpacken Weihnachtliches Geschenkpapier selbst gemacht

Rentiergeweih- Geschenkpapier Im ersten Schritt wird das Ge- schenk mit Packpapier einge- packt: Entweder dickes Pack- Benötigtes Material: papier verwenden oder doppelt einwickeln, damit das Ge- schenk später vor der Farbe der Kreativmarker geschützt ist. Die - Pintor-Kreativmarker in Geweihvorlage zweimal auf Schwarz, Rot und Braun braunen Tonkarton übertragen und ausschneiden. - ein Bleistift Im zweiten Schritt die Geweihe - die Vorlage Rentiergeweih oben mittig auf das Geschenk unter www.pilot-kreativ.de kleben. Mit dem Bleistift ein Weihnachtliches Geschenkpapier lässt sich ganz einfach Rentiergesicht aufzeichnen und selbst gestalten. Foto: djd/Pilot Pen - braunes Packpapier anschließend mit den Kreativ- markern nachzeichnen und - brauner Tonkarton ausmalen. Fertig ist das Ren- tiergeweih-Geschenkpapier. (djd). Jedes Jahr die gleiche Tipp: Besonders gut geeignet - Kleber Frage: Wie packe ich meine hierfür sind beispielsweise Weihnachtsgeschenke am die Pintor-Marker von Pilot. - Schere besten ein? Schließlich zeigt Die Kreativmarker malen auf nicht nur der Inhalt, sondern unterschiedlichsten Materi- auch eine liebevoll gestaltete alien und sind in 24 Farben Verpackung, wie viel Mühe und vier Strichstärken erhält- man sich gegeben hat. Viel lich. Basteltalent ist dafür gar nicht nötig. In nur wenigen Schrit- ten lässt sich aus Packpapier, etwas Tonkarton und Kreativ- markern ein individuelles Ge- schenkpapier im Rentierlook gestalten.

Jeden Tag Christbaummarkt bei Spengler in Weihnachtsmarkt am Sa./So., 7./8. Dez., Sa./So., 14./15. Dez. mit kleinen Geschenkideen, Bratwürstl und Glühwein gibt’s natürlich auch!!! Und vor allem gibt´s täglich: Christbäume... frisch geschlagen Christbäume... in allen Größen Christbäume... in allen Preislagen Sonderaktion: Frisch geschlagen, solange Vorrat reicht! ca. 500 Nordmanntannen aus regionalem Anbau 1,50 m bis 2,50 m, Stück 23,90 € Verkauf täglich: auch sonntags von 8.00 bis 18.00 Uhr Spengler & Ströher, Lauterbrunner Str. 18, 86494 Emersacker, Telefon 08293 6216 www.spengler-stroeher.de Gemeindeanzeiger - 20 - Nr. 49/ 19 t, Adven dven t ... A zwei Lichtlein brennen

Weihnachtliche Beleuchtung Im Trend liegen beispielsweise Holz, schlichte Formen und reduzierte Farben

(djd). So schön und stim- zudem sind schlichte Formen che Szenen werden teilweise mungsvoll funkelt und leuchtet und reduzierte Farben gefragt. in aufwendiger Handarbeit es nur zur Weihnachtszeit. Be- Weitere Trends und beliebte dargestellt und stimmungsvoll sondere Freude bringt es Groß Klassiker bietet beispielsweise beleuchtet. Für jedes gemüt- und Klein, Deko und Beleuch- der Online-Shop www.lam- lich eingerichtete Wohnzim- tung in jedem Jahr durch neue penwelt.de. Angesagt ist in mer im Advent ein echter Hin- Highlights zu ergänzen. Be- diesem Jahr auch das Material gucker. liebt sind in dieser Saison bei- Holz. Besonders gefragt sind spielsweise smarte Lichterket- Artikel aus dem Erzgebirge. ten mit kleinen Mikrofonen, Weihnachtliche und winterli- Christbaum-Markt • Freibad Gersthofen • JET-Tankstelle Meitingen ab Sa., 7. Dez. Georg Schuster aus Affaltern Foto: djd/Lampenwelt.de

Bio Bio Weihnachts- Frisch Bäume regional Vom Garten-bauer aus burGHeim Verkauf ab Hof mit bratwurst und GlüHwein Fr. 13.12.19 & sa. 14.12.19 Fr. 20.12.19 & sa. 21.12.19 Von 8.00 - 17.00 uHr

Hofladen Rotter I Biberbacher Str. 46 I 86456 Gablingen Gemeindeanzeiger - 21 - Nr. 49/ 19 Putzhilfe für 4 Std. wöchentlich nach gesucht. Tel. Ihre private Kleinanzeige Auflage 25.500 015207380609 Einfach buchen und einmalig allen Blättern dabei sein. 4 Zimmer, Küche, Bad in Dinkelscherben ab 1.3.2020 frei. *Ihre Kleinanzeige erscheint in allen diesen Ausgaben: 850,-€ warm. Tel. 0170-3656762 Gablingen/Langweid, /, , Dinkelscherben, /, schon ab Älteres Ehepaar mit Hund sucht Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt72164 Putzhilfe für 3 Stunden wöchentlich - Fotolia © Edyta Pawlowska und geben Sie diese dort online auf. 10,- € in . Tel. 08204-960535 Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns.

Geschlachtete Kaninchen für Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satz- Weihnachten rechtzeitig bestellen, zeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Otmar Frey, Rodestr. 1, 86866 Mickhausen. Tel: 0175/2049619

Dringend gesucht: 3 ZKB in Zusm. und Umgebung von Mutter mit 2 Kinder in Festanstellung - Tel. 0174/6510760

Haushaltshilfe nach Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Scherstetten 1x pro Woche 3 Stunden gesucht. Telefon: 01511 09 56 396

Suche Schneeräumer/in für mein Anwesen (Einfamilienhaus) in Gablingen. Tel. 08230/9082 Di. und Do. Bis hierher für 15,- € inkl. MwSt. Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Birken und Eschenholz Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. getrocknet, in Meterstücke oder auf Name / Vorname Wunsch ofenfertig. Tel. 0176/ Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. 35444754, ab 16.00 Uhr Straße / Hausnummer

1-2-Zi.-Appartement zu mieten, PLZ / Ort o. kl. Haus bzw. Bauplatz in ruh. Lage in Wollbach und Umgebung Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. zu kaufen gesucht. Tel. 0160/ 94491164 Bankeinzug Bargeld liegt bei SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto Suche Bauernhof, Zustand mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung egal, möglichst Ortsrandlage mit des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. 2-20 ha landwirtschaftliche Fläche zu kaufen. Zuschriften unter Chiffre IBAN DE 18116675 an den Verlag. Senden Sie alles an: Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- LINUS WITTICH Medien KG, setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Kleinanzeigen - Postfach 223, Gablingen, Halle 51 m², Tor 3 m Online-Portal zu finden. 91292 Forchheim, x 3,3 m, Starkstrom mit 15 m² Büro, Fax 09191 7232-30 oder online unter: gute Zufahrt, sowie Lagerraum 15 www.wittich.de/Objekt72164 m² trocken zu vermieten. Tel. Datum Unterschrift 0179/2984696

Älteres Ehepaar in Ihren Traumpartner finden Dinkelscherben sucht für wöchentlich 3 Stunden Haushalts- mit einer Kleinanzeige. KOMMUNALWAHL 2020 hilfe (angemeldet). Tel. 08292/ 951110, ab 01.01.2020 anzeigen.wittich.de

Kartenlegen Alluta Tel 08230/ Hundetransportbox Mittelgroß, Wir drucken und gestalten 9361 oder mobil 0176/760 34 910 2x Hundekunststoffwannen XL, Hometrainer Kettler Polo S in Ihre Wahlwerbung! Verkaufe Dacia-Logan 1,6 86850 Fischach zu verkaufen. Tel. Benzin-Gas, Motorschaden, 0172/8301522

Anhängerkupplung, FB Blau zum Ausschlachten oder Herrichten. Suche Lagerplatz für Brennholz AdobeStock_162286902 TÜV/AU 12/2020 EURO 750,- Tel. in Emersacker Tel. 015117588526 Flyer 0172/9119807 z.B. DIN A5,1000 Stück, Falzfl yer * Zusmarshausen: Single ab 29,40 € z.B. 1000 Stück, DIN lang, Wohnung mit rd. 50 m² ab Wickelfalz, ab 45,29 € * Von Grund auf solides und * inkl. MwSt. und Versand guterhaltenes Wohnhaus in Wel- 01.02.2020 zu vermieten. DG-Whg. im 2. Stock, 2 ZKB inkl. Küchen- den, ruhige Lage, unverbaubarer Plakate, Wahlschilder, Flyer, Südgarten, 153 m² Wfl. 1170 m² zeile, Südbalkon, Keller und Grund, Garage/Carport, BJ 1962, Garage, Kalt 420.-€ plus NK. Tel. LW-wahlhelfer.de Infobroschüren, Banner, uvm. VB 435.000 €. Tel. 0177/7771850 0157-75777988 günstig online drucken

Gemeindeanzeiger - 23 - Nr. 49/ 19 Wir werden für Sie tätig: - Erd-, Feuer-, See- und WirNaturbestattungen werden für Sie tätig: - Erd-, Feuer-, See- und - Überführung im In- Naturbestattungen und Ausland - Überführung im In- - Bestattungsvorsorge mit und Ausland fi nanzieller Absicherung - Bestattungsvorsorge mit Thyssenstr. 31 fi nanziellerDeuterstraße Absicherung 10 Ihre Bank macht zu? 86368 Gersthofen 86356 Neusäß Thyssenstr. 31 (direktDeuterstraße beim Zentralklinikum) 10 Wir sind immer für Sie da! 86368 Gersthofen 86356 Neusäß www.pius-bestattungen.com (direkt beim Zentralklinikum) Fachkundige Beratung mit Ihr kompetenter Ansprechpartnerwww.pius-bestattungen.com für Gersthofen, gutem Service und flexiblen Langweid, Stettenhofen,Tel. Gablingen, 08 21 Lützelburg - 450 und 45 Achsheim 75 Geschäftszeiten. Tel. 08 21 - 450 45 75

Büro Roland Schuster Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. Reichenberger Str. 11 86405 Meitingen Telefon 08271 4289582 Der Gemeindeanzeiger [email protected] 2034

Gartenbau - Blumenbinderei Rudolf Lange Am Foret 2 • 86456 Gablingen Tel.: 08230 7432 • Fax: 08230 2230 Ab sofort großer Christbaumverkauf Auf Ihren Wunsch lagern wir Ihren Christbaum bis 20. Dezember

Kurz vor Annahmeschluss laufen bei uns die Telefone heiß! ☎Geben Sie Ihre Anzeige rechtzeitig vor Annahmeschluss auf Gemeindeanzeiger - 24 - Nr. 49/ 19

GETREIDEPUTEN AUS GABLINGEN Schlauenweg 9 • Tel. 08230-1636 • Fax 08230-7830 Unserwww.gablinger-putenfarm.dee Weihnachtsbestellung

Preis pro kg ca. 4-5 kg ca. 7-8 kg Weihnachtsbestellung(für 8-10 Personen) (fü2019r 14-16 Personen) Kunst und Handwerk Sonntag, den 8.12. Puten 7,50 € Stück Stück Kreativer Adventsmarkt mit von 10 bis 17 Uhr im KG Preis Bestellmenge/Stück K. Heindl, Keramik Genusscafé Lützelburg Bratzeit bei 160° C ca. 45 Minuten pro Kilogramm G. Jendritza, Bilder Sonntagscafé Baby-Pute Preis kgpro k 8.90g c a€. 2 kg I. Käs, Schmuck mit selbstgemachten Kuchen Putenbrust mit Rita Klein, Keramikblumen und Torten ca. 4 - 5 kg Renate Kiefer, Klöppeln Waldpilz - 9,50 € Stück Putesem m elfüllun g kg 8.90 € ca. 7 - 8 kg Bratzeit ca. 1 1/2 Stunden mit Garthermometer Wer suchet, der findet! Preis pro kg ca. 2 kg ca. 3,5 kg Putenbrust ca. 2 kg kg 9.50 € Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt . frische bayerische Waldpilzsemmelfüllung9,20 € Stück Stück Bayer.Lande Gansnte kg 15.00 € ca. 4 - 5 kg Bratzeit ohne Füllung 170° C ca. 45 Minuten pro Kilogramm Bayer.A bFlugenteholung im Putekgnl a10.50den G a€blingen am: Ihr Spezialist rund um Ihre Immobilie vor Ort! ca. 2,5S kgamstag 21.12.13 mit Thekenverkauf Bayer.v oFlugenten 7.00 - 13.0 0 Uhr kg 10.50 € Unser Service für Verkäufer: ca. 3,5M kgontag 23.12.13 ➢ Verkehrswertgutachten! mit Thekenverkauf Flugentenbrustvon 7.00 - 18.0 0 Uhr kg 22.90 € ➢ Best-Price und Interessentenpool! ➢ ca. 400D igenstag 24.12.13 Maklernetzwerk! mit Thekenverkauf Flugentenkeulevon 7.00 - 12.0 0 Uhr kg 15.50 € ➢ Rechtssichere Transaktion! ca. B350itte gbestellen Sie bis spätestens Samstag 14.12.2013 Wir suchen laufend Wohnobjekte für privat sowie Gänsebrust kg 17.90 € Wohnanlagen für Kapitalanleger - „auch in ganz Bayern“ ca.N a1m kg,e: auf Knochen Gänsekeule kg 17.90 € Werner Endres IMMOBILIEN ca. 400 g Margeritenstr. 6 / 86477 Adelsried Telefonnummer: Tel. 08294-804702 / Mobil 0162-2671202 www.immo-endres.de / [email protected] AbholungWir b ameda Hofnke inn uGablingen:ns für Ihr eBitte Bes ankreuzentellung 20.12.und wüns21.12.chen Ihnen 23.12.frohe Weihnac24.12.hten. Freitag SamstagFa milie MontagBittner Dienstag bis 17 Uhr bis 13 Uhr bis 17 Uhr bis 12 Uhr ❍ ❍ ❍ ❍ Name: ......

Ort: ......

Telefon: ...... Bestellung nur solange Vorrat reicht per Fax: 08230/7830 oder E-Mail: [email protected] oder im Putenladen abgeben Wir bedanken uns für Ihre Bestellung und wünschen Ihnen frohe Weihnachten. Familie Bittner