KreisNachrichten

Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises -Prüm

Samstag, 29.04.2017 I Ausgabe 17/2017 I www.bitburg-pruem.de

Aus dem Inhalt: Jahreshauptversammlung der Jäger I Seite 2 Pflegeeltern gesucht I Seite 3 Grenzüberschreitendes Azubi-Projekt I Seite 3 Entsorgungstermine I Seite 4 und 5 Vortrag „Rettet das Dorf“ in Bitburger Stadthalle I Seite 3 Initiative Baukultur I Seite 6 Seite 2 Ausgabe 17/2017 KreisNachrichten Bitburg-Prüm

Jahreshauptversammlung des erkannter Naturschutzverband wiederum mehrere Aktio- Kreisjagdverbandes nen rund um das Natur-Lebensmittel Wildfleisch. Als Gastreferent konnte Bernd Krewer (Jagdkynologe 240 Jäger und Jägerinnen im und Sachbuchautor) gewonnen werden. Unter dem Ti- „Forum im Flecken“ in Schönecken tel „Jagdkultur – erhaltenswerte Tradition oder unnötiger Ballast?“ wurden zahlreiche anregenden Gedanken mit- geteilt. Im anschließenden Jahresbericht des Kreisjagd- meisters Gerd Grebener wurde unter anderem über die Entwicklung der Afrikanischen Schweinepest in Osteuro- pa, ihre Auswirkungen sowie erforderliche Maßnahmen informiert. Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Ehrung lang- jähriger und verdienter Mitglieder. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Nico Bil- len; Johannes Ewen; Peter Faust; Dr. Hartwig Franzen; Hermann Hillen; Rainer Klein; Harald Klein; Gisela Kra- emer; Karl-Heinz Mazuf; Hermann-Josef Meuther; Peter Nettersheim; Hans-Theo Richartz; Walter Stein; Manfred Strenzler; Herbert Theis; Otto Hiller von Gaertringen. Seit 40 Jahren im Verband sind: Horst Degens; Johann Grabner; Richard Hecker; Herbert Nonnweiler; Manfred Vom Kreisjagdverband Bitburg-Prüm während der Jahres- Reiten; Walter Reitz. hauptversammlung geehrte Mitglieder. Die Ehrennadel für 50-jährige Mitgliedschaft erhielten: Werner Backes; Kaspar Dahm; Peter Kruell; Dr. Robert Die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Bitburg- Ramisch, Mathias Schreiber; Oswald Thiel. Prüm hat am 7. April im Forum in Schönecken stattgefun- Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurde geehrt: Werner Leisen. den und war wie im Vorjahr sehr gut besucht. Insgesamt Für 65-jährige Mitgliedschaft wurde ausgezeichnet: Helmut zählt die Kreisgruppe über 1.000 Mitglieder und ist damit Riewer. die zweitgrößte Gruppe in Rheinland-Pfalz. Ein besonderes Jubiläum kann Fritz Hergert feiern, wel- Mit der Begrüßung durch die Vorsitzende Inge Kockel- cher für seine 75-jährige Mitgliedschaft geehrt wurde. mann und Grußworten aus der kommunalen und über- Bei den Jaghornbläsern gab es Großgold für Manfred regionalen Politik wurde die Versammlung eingeleitet. Tietze, Silber für Thomas Schneider und Erwin Kickertz. Der jagdlich-musikalische Rahmen wurde durch über 30 Mit der Bläser-Ehrenurkunde wurden für zehn Jahre Wer- Jaghornbläser aus allen vier Jagdhornbläsergruppen des ner Kleines und Erika Plattes-Krämer sowie für fünf Jahre Eifelkreises gestaltet. Horst Bertems, Andreas Plattes und Monique Plattes- Im Jahresrückblick konnte auf viele erfolgreiche Aktivi- Heinrichs geehrt. täten verwiesen werden. Beispielhaft hierfür waren die Besonders geehrt wurden für ihre Verdienste um die Er- Teilnahmen am Bauern- und Bedamarkt mit der Rollen- haltung und Förderung des deutschen Jagdwesens mit den Waldschule und einem Verkaufsstand für Wildfleisch. der Verdienstnadel in Bronze: Dr. Dieter Hoff und Karl- Auch in diesem Jahr beabsichtigt die Kreisgruppe als an- Heinz Neumann. KreisNachrichten Bitburg-Prüm Ausgabe 17/2017 Seite 3

Grenzüberschreitender Idenheimer Straße auch den Ausbau der innerörtlichen Projekttag der Maler-Azubis Kreuzung mit der K 29 - Hauptstraße / Schulstraße. Die Ortsgemeinde zeichnet sich für den Ausbau der Gehwege innerhalb der Ortslage verantwortlich. Die Verbandsgemeindewerke werden im Zuge des Straßen- ausbaus Erneuerungs- und Ergänzungsarbeiten an den Versorgungsleitungen durchführen.

Pflegeeltern gesucht Manchmal braucht ein Kind zwei Familien

Schülerinnen und Schüler der Malerklasse ML 15 der Theobald-Simon-Schule Bitburg haben sich mit Schü- lern der Malerklasse des Nordstad Lycée aus Diekirch zu einem Projekttag getroffen. Es handelte sich um den Gegenbesuch der luxemburgischen Maler, die bereits im letzten Juni das erste gemeinsame Treffen in Diekirch organisiert hatten. Da beide Schulen die Förderung der Weltoffenheit in ihrem Leitbild verankert haben, soll den Schülern durch diese Art der Zusammenarbeit der Blick über den Tellerrand ermöglicht werden. In gemischten Teams führten die Schülerinnen und Schü- ler eine anspruchsvolle Gestaltungsarbeit mit Edel-Rost Foto: Alekks. aus und übten sich in verschiedenen Lasurtechniken, z. Unterschiedliche Gründe können dazu führen, dass El- B. mit einer Bierlasur. Schüler und Lehrer waren einhellig der Meinung, dass es tern die elementaren Bedürfnisse ihrer Kinder aus dem sich um einen gelungenen Projekttag handelte und beide Blick verlieren und ihrer Erziehungsaufgabe kurz- oder Schulleiter unterstrichen bei ihrem Rundgang, dass sie langfristig nicht gerecht werden können. Trotz Hilfestel- eine Verstetigung des Austausches für wünschenswert lungen bleiben für manche Kinder eine Herausnahme halten. aus ihrer Familie und eine Fremdplatzierung in einer Pfle- gefamilie unerlässlich. Der Pflegekinderdienst (PKD) der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm sucht daher fortwährend Jetzt schon interessierte und aufgeschlossene Pflegeelternbewerber, die bereit sind, in einer Krisensituation oder auch dauer- vormerken! haft die Versorgung dieser Kinder zu übernehmen. Professor Dr. Gerhard Henkel Bei Interesse und für Fragen sind die Mitarbeiterinnen des Vortrag „Rettet das Dorf“ Pflegekinderdienstes per Telefon und E-Mail zu erreichen: am 20.06.2017, 19:00 Uhr Aechtner, Lena: 06561/15-3310, in der Stadthalle Bitburg [email protected] Van Bellen, Valerie:06561/15-2341, Professor Gerhard Henkel ist weithin bekannt als [email protected] „deutscher Dorfpapst“ und befasst sich seit Jahrzehn- Kranz, Sonja: 06561/15-2340 ten mit der Entwicklung des ländlichen Raumes. [email protected] Er appelliert nicht nur an die Entscheider in den Zent- Simon, Carmen: 06561/15-3312 ralen, sondern auch an Lokalpolitiker und Dorfbewoh- [email protected] ner und liefert zahlreiche Vorschläge und Beispiele für Strategien und Verbesserungen „von oben“ und „von unten“… „Gemeinschaft gestaltet Lebensraum“ Ausbau der Lokale Aktionsgruppe Bitburg-Prüm Ortsdurchfahrt Idesheim

Der Eifelkreis Bitburg-Prüm erhält für den Ausbau der Ihr Ansprechpartner für öffentliche und private Projekte: Ortsdurchfahrt Idesheim im Zuge der Kreisstraße 30 eine

Zuwendung in Höhe von 675.000 Euro. Wegen des sehr Geschäftsstelle LEADER der LAG Bitburg-Prüm schlechten Straßenzustandes wird die Fahrbahn der K bei der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm

30 auf einer Länge von circa 800 Metern einer grundhaf- Maria Riemann, Tel.: 06561/15-5105 Mail: [email protected] ten Erneuerung unterzogen. Die Straßenbaumaßnahme Web: www.lag-bitburg-pruem.de umfasst neben der K 30 in der Welschbilliger und der Seite 4 Ausgabe 17/2017 KreisNachrichten Bitburg-Prüm

Verbandsgemeinde Speicher , Dorfladen, Auwer Str. 1 Speicher, Postagentur, Am Markt 28 Speicher, Bürohaus Scharff, Bahnhofstr. 6

Verbandsgemeinde Südeifel , Postagentur, Hauptstr. 26 Körperich, Postagentur, Johanniterstr. 38 , Raiffeisen GmbH, Enztalstraße 42 , Postagentur, Herrenstr. 18 Entsorgungs

Ansprechpartner: Zweckverband A.R.T., Tel. 0651 949 14 14 TERMINE E-Mail info@art-.de Auch unter www.art-trier.de/kalender

DEPONIE - ÖFFNUNGSZEITEN Blaue Tonne + gelBer Sack 1. MÜLLDEPONIE, Tel. 0 65 54 - 396 an der L12 im Geweberwald bei Plütscheid montags - mittwochs und freitags von 9.30 - 17.30 Uhr Stadt Bitburg donnerstags: geschlossen Dienstag, 2. Mai 2017: samstags alle 14 Tage 10.00 - 12.00 Uhr Albach Deponie geöffnet: Samstag, 06.05.2017, Verbandsgemeinde 10.00 bis 12.00 Uhr Dienstag, 2. Mai 2017: 2. ERDDEPONIE RITTERSDORF, Tel. 0 65 61 - 12 629 , an der L9, Ortsteil Bildchen Freitag, 5. Mai 2017: März-Oktober: montags-mittwochs 9.30 -17.00 Uhr , , Gesotz, , , , , , Lünebach, , November-Februar: dienstags-mittwochs 12.30-17.00 Uhr , Plütscheid Elektrogeräte können auf beiden Deponien kostenlos abgegeben werden. Verbandsgemeinde Dienstag, 2. Mai 2017: Verkaufsstellen von Restabfallsäcken , , Hüttingen an der Kyll, Samstag, 6. Mai 2017: Bitburg-Stadt , , , Hamm, Heilen- Bürohaus Pohl, Trierer Str. 2 bach, Ließem, Merkeshausen, Niederweiler, , Kreisverwaltung Bitburg-Prüm, Trierer Str. 1 Schleid, , , Verbandsgemeinde Arzfeld Verbandsgemeinde Prüm , Postagentur, Hauptstr. 49 a Dienstag, 2. Mai 2017: , Postagentur, Hauptstr. 14 Großlangenfeld, , , , Lünebach, Dorfladen, Marktplatz 3 , Lützkampen, Verkaufsstelle, Im Lennchen 1 Donnerstag, 4. Mai 2017: Postagentur, Am Kanal 15 Auw bei Prüm, , , Knauf- spesch, Neuendorf, , Roth bei Prüm, Walcherath Verbandsgemeinde Bitburger Land Freitag, 5. Mai 2017: , Plattner KG, Bitburger Str. 18- 20 , Heisdorf Bettingen, Lebensmittel Büchel, Maximinstr. 22 Verbandsgemeinde Speicher , Postagentur, Hochstr. 19 Mittwoch, 3. Mai 2017: Rittersdorf, Lebensmittel Hülpes, Waxweilerstr. 1 Speicher-Stadt (Tag 1), , , Sülm, Heißmangel Mohr, Zur Heide 17 Donnerstag, 4. Mai 2017: Speicher-Stadt (Tag 2) Verbandsgemeinde Prüm Freitag, 5. Mai 2017: Auw bei Prüm, Postagentur, In der Klong 14 , , Orenhofen, , Postagentur, Bahnhofstr. 5-7 Büdesheim, Autofachmarkt Ternes, Hauptstr. 38 Verbandsgemeinde Südeifel Pronsfeld, Kfz-Teile Gerards, Remigiusstr. 38 Samstag, 6. Mai 2017: Prüm, Hit- Markt, Kalvarienbergstr. 37- 41 , , Daudistel, Fischbach-Oberraden, Schönecken, Schreibwaren Tipper, Teichstr. 8 Neuerburg, , , , Uppershau- Winterspelt, Postagentur, Hauptstr. 35 sen, Weidingen, KreisNachrichten Bitburg-Prüm Ausgabe 17/2017 Seite 5

Graue tonne Sinspelt, Übereisenbach, , Waldhof-Fal- kenstein, Weidingen, Zweifelscheid Freitag, 5. Mai 2017 Verbandsgemeinde Arzfeld , , Echternacherbrück, , Holsthumerberg, Hüttingen bei Lahr, Körperich, Kox- Mittwoch, 3. Mai 2017 hausen, Lahr, , Minden, , , Arzfeld, Daleiden, , Großkampenberg, , , , Weilerbach , , , , , Lichtenborn, Lützkampen, Neurath, , Reiff, , , , Üttfeld Donnerstag, 4. Mai 2017 sperrABFALL , , , , () Verbandsgemeinde Bitburger Land Verbandsgemeinde Bitburger Land Dienstag, 2. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Kyllburg, , , , , , , , , Donnerstag, 4. Mai 2017 Hütterscheid, Mülbach, , Stockem Malberg, Donnerstag, 4. Mai 2017 Freitag, 5. Mai 2017 Bettingen, Fließem, , Sefferweich Freitag, 5. Mai 2017 Badem, , , Hungerburg, , , , , Pickließem, Altglas gehört in Samstag, 6. Mai 2017 , Biersdorf am See, Echtershausen, Ehlenz, Fließem, Hamm, , Ließem, Malberg, Malberg- den Container weich, Merkeshausen, Nattenheim, Niederweiler, Ober- weiler, Schleid, Seffern, Sefferweich, Wiersdorf Öffnungszeiten der Kreisverwaltung Verbandsgemeinde Prüm des Eifelkreises in Bitburg (Tel.: 06561/15-0) und Außenstelle in Prüm (Tel.: 06551/9575-0) Dienstag, 2. Mai 2017 montags bis mittwochs: 8 - 12 Uhr 14 - 16 Uhr Auw bei Prüm, Büdesheim, Fleringen, Gondelsheim, donnerstags: 8 - 12 Uhr 14 - 18 Uhr Gondenbrett, Hermespand, Kleinlangenfeld, Knauf- freitags: 8 - 12 Uhr spesch, Neuendorf, Olzheim, Roth bei Prüm, Schwirz- heim, Walcherath, , Weinsheim, Willwerath Ausländer-/Einbürgerungsbehörde und Mittwoch, 3. Mai 2017 Führerscheinstelle montags bis mittwochs 8 - 12 Uhr donnerstags 8 - 12 Uhr 14 - 18 Uhr Verbandsgemeinde Speicher freitags 8 - 12 Uhr

Freitag, 5. Mai 2017 Zulassungsstellen in Bitburg und Prüm: montags / mittwochs: 8 - 12 Uhr Samstag, 6. Mai 2017 dienstags: 8 - 12 Uhr 14 - 16 Uhr Speicher-Stadt, Beilingen, Herforst, Philippsheim donnerstags: 8 - 12 Uhr 14 - 18 Uhr freitags: 8 - 12 Uhr Verbandsgemeinde Südeifel Dienstag, 2. Mai 2017 Kreis-Nachrichten - Impressum , , Burg, , Herausgeber: Kreisverwaltung des Eifelkreises , , Mettendorf, , , Bitburg-Prüm , , Redaktion und amtliche Bekanntmachungen: Mittwoch, 3. Mai 2017 Heike Linden, FB 01-01, Pressestelle (verantwortlich) Tel. 06561/15-2110 Donnerstag, 4. Mai 2017 Fax 06561/15-1011 , Altscheid, Bauler, Berkoth, Daudistel, Dauwels- E-Mail: [email protected] hausen, Ernzen, , Fischbach-Oberraden, Verlag, Druck und Vertrieb sowie Verteilung: Gemünd, Herbstmühle, , Hütten, Irrel, Karls- Linus Wittich Medien KG hausen, , Leimbach, Neuerburg, Nieder- Europaallee 2, 54343 Föhren raden, , Prümzurlay, , Schank- Tel. 06502/9147-0 weiler, , Scheuern, , Fax 06502/9147-250 Erscheinungsweise: wöchentlich Seite 6 Ausgabe 17/2017 KreisNachrichten Bitburg-Prüm