STATISTISCHES LANDESAMT

Demografischer Wandel in Rheinland-Pfalz Fünfte kleinräumige Bevölkerungsvorausberechnung für verbandsfreie Gemeinden und Verbandsgemeinden (Basisjahr 2017)

Ergebnisse für den Landkreis Bernkastel-

Rheinland-Pfalz 2040 1 © Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz STATISTISCHES LANDESAMT

Im Februar 2019 wurde vom Statistischen Landesamt Rheinland-Pfalz in Band N° 48 der Reihe „Statistische Ana- lysen“ eine neue Bevölkerungsprojektion vorgelegt. Unter dem Titel „Demografischer Wandel in Rheinland- Pfalz – Fünfte regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017)“ werden die Ergebnisse für das Land insgesamt sowie für die kreisfreien Städte und Landkreise dargestellt und erläutert. Die Veröffentlichung steht als kostenfreier Download im Internet unter www.statistik.rlp.de/Demografischer_Wandel zur Verfügung oder kann beim Statistischen Landesamt Rheinland-Pfalz zum Preis von 15 Euro bestellt werden. Im Mai 2019 wurde die Bevölkerungsprojektion um die fünfte kleinräumige Bevölkerungsvorausberechnung für verbandsfreie Gemeinden und Verbandsgemeinden ergänzt. Diese basiert auf der mittleren Variante der fünften regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung. Zur Berechnung wurden die Ergebnisse der 24 rheinland-pfälzi- schen Landkreise auf die zugehörigen verbandsfreien Gemeinden und Verbandsgemeinden „heruntergebrochen“. Es handelt sich also um eine tiefere Regionalisierung der auf der Kreisebene vorgelegten Zahlen. Annahmen der mittleren Variante (bezogen auf Rheinland-Pfalz): Die Geburtenrate sinkt bis 2025 von 1,6 auf 1,5 Kinder je Frau und bleibt danach bis 2040 konstant. Die Lebenserwartung nimmt – im Vergleich zur Sterbetafel 2015/17 – bis 2040 bei Frauen von 83 auf 86 Jahre und bei Männern von 79 auf 82 Jahre zu. Der Wanderungssaldo sinkt bis 2025 von etwa +17 500 Personen im Jahr 2017 auf +9 000 Personen und bleibt danach bis 2040 konstant. Die Verteilung der Geburten und Sterbefälle, der Zuzüge und Fortzüge über die Kreisgrenze sowie der Wande- rungen innerhalb des Landkreises auf die verbandsfreien Gemeinden und Verbandsgemeinden wurde anhand der durchschnittlichen Entwicklung im Stützzeitraum der mittleren Variante vorgenommen. Die Vorausberechnung für die verbandsfreien Gemeinden und Verbandsgemeinden erfolgt nur für eine mittlere Frist, also bis zum Jahr 2040. Angesichts der zu berücksichtigenden Rahmenbedingungen bei kleinräumigen Vorausberechnungen ist eine längerfristige Projektion nicht sinnvoll. Die Durchführung von Bevölkerungsvorausberechnungen ist umso schwieriger, je kleiner die Gebietseinheiten sind, für die sie erstellt werden. Insbesondere das kleinräumige Wanderungsgeschehen ist schwankungsanfällig. So kann z. B. die Ausweisung eines Baugebietes, die Ansiedlung oder Vergrößerung eines Gewerbebetriebs oder der Ausbau einer Verkehrsachse für eine kurze Zeit zu einem stärkeren Anstieg der Zuzüge führen. Trotz dieser Schwierigkeiten können kleinräumige Bevölkerungsvorausberechnungen für einen mittelfristigen Zeitraum gute Planungsgrund- lagen liefern, wenn sie von den Nutzern – um Vor-Ort-Kenntnisse ergänzt – interpretiert werden. Die Tabellen enthalten für ausgewählte Jahre die Ergebnisse für die verbandsfreien Gemeinden und Verbands- gemeinden. Die Bevölkerungszahlen sind in die drei Hauptaltersgruppen gegliedert: unter 20 Jahre, 20 bis 65 Jahre, 65 Jahre und älter. Als Ergänzung zu diesen drei Hauptaltersgruppen sind zusätzlich die Ergebnisse für zehn bedarfsorientiert abgegrenzte Altersgruppen aufgeführt. Neben der absoluten Bevölkerungszahl, die bei kleinräumigen Analysen besonders zu beachten ist, sind in den Tabellen außerdem Anteilswerte sowie Messzahlen aufgeführt, aus denen die Veränderungen gegenüber dem Basisjahr 2017 abgelesen werden können. Zudem enthält jedes Datenblatt einer verbandsfreien Gemeinde bzw. einer Verbandsgemeinde einen Vergleich zum Ergebnis des jeweiligen Landkreises. Die Summe der Ergebnisse auf der Verbandsgemeindeebene weicht aufgrund von Rundungsdifferenzen geringfügig von den Ergebnissen des jeweiligen Landkreises ab. Der fünften kleinräumigen Bevölkerungsvorausberechnung für die verbandsfreien Gemeinden und Verbands- gemeinden liegt der Gebietsstand zum 1. Januar 2019 zugrunde. Rheinland-Pfalz gliedert sich in zwölf kreisfreie Städte und 24 Landkreise. Zu den Landkreisen zählen aktuell 30 verbandsfreie Gemeinden und 139 Verbands- gemeinden. Die Verbandsgemeindeebene umfasst somit 181 Verwaltungsbezirke. Ausführliche Informationen zum methodischen Vorgehen bei der kleinräumigen Bevölkerungsvorausberechnung finden sich in Heft 6/2019 der Statistischen Monatshefte Rheinland-Pfalz.

Rheinland-Pfalz 2040 2 © Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz STATISTISCHES LANDESAMT

T 1 Bevölkerung 2017–2040 nach Verwaltungsbezirken

Landkreis Bernkastel-Wittlich

Verwaltungs- 2017 2020 2025 2030 2035 2040 bezirk

Anzahl

Morbach 10 481 10 409 10 273 10 166 10 057 9 931 Wittlich 18 906 19 364 19 884 20 130 20 226 20 269 VG Bernkastel-Kues 28 008 27 990 27 747 27 303 26 797 26 174 VG am 7 208 7 183 7 122 7 068 7 039 6 956 VG Traben-Trarbach 17 369 17 110 16 602 16 054 15 512 14 935 VG Wittlich-Land 30 162 30 243 30 179 30 028 29 848 29 648 Landkreis Bernkastel-Wittlich 112 134 112 300 111 823 110 775 109 521 107 963

Anteile in %

Morbach 9,3 9,3 9,2 9,2 9,2 9,2 Wittlich 16,9 17,2 17,8 18,2 18,5 18,8 VG Bernkastel-Kues 25,0 24,9 24,8 24,6 24,5 24,2 VG Thalfang am Erbeskopf 6,4 6,4 6,4 6,4 6,4 6,4 VG Traben-Trarbach 15,5 15,2 14,8 14,5 14,2 13,8 VG Wittlich-Land 26,9 26,9 27,0 27,1 27,3 27,5 Landkreis Bernkastel-Wittlich 100 100 100 100 100 100

Messzahl: 2017=100

Morbach 100 99,3 98,0 97,0 96,0 94,8 Wittlich 100 102,4 105,2 106,5 107,0 107,2 VG Bernkastel-Kues 100 99,9 99,1 97,5 95,7 93,5 VG Thalfang am Erbeskopf 100 99,7 98,8 98,1 97,7 96,5 VG Traben-Trarbach 100 98,5 95,6 92,4 89,3 86,0 VG Wittlich-Land 100 100,3 100,1 99,6 99,0 98,3 Landkreis Bernkastel-Wittlich 100 100,1 99,7 98,8 97,7 96,3

Die Modellrechnung für verbandsfreie Gemeinden und Verbandsgemeinden bis 2040 basiert auf den Ergebnissen der mittleren Variante der fünften regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017). Die Summe der Ergebnisse auf der Verbandsgemeindeebene weicht aufgrund von Rundungsdifferenzen geringfügig von den Ergebnissen des jeweiligen Landkreises ab. Gebietsstand: 1. Januar 2019

Rheinland-Pfalz 2040 3 © Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz STATISTISCHES LANDESAMT

T 2 Bevölkerung 2017 und 2040 nach Hauptaltersgruppen und Verwaltungsbezirken

Landkreis Bernkastel-Wittlich

Bevölkerung Unter 20-Jährige 20- bis 65-Jährige Über 65-Jährige Verwaltungs- bezirk 2017 2040 2017 2040 2017 2040 2017 2040

Anzahl

Morbach 10 481 9 931 1 967 1 827 6 254 5 035 2 260 3 069 Wittlich 18 906 20 269 3 660 3 411 11 300 11 180 3 946 5 678 VG Bernkastel-Kues 28 008 26 174 4 587 4 085 16 412 13 079 7 009 9 010 VG Thalfang am Erbeskopf 7 208 6 956 1 268 1 226 4 355 3 442 1 585 2 288 VG Traben-Trarbach 17 369 14 935 2 950 2 499 9 964 7 010 4 455 5 426 VG Wittlich-Land 30 162 29 648 5 938 5 381 18 266 14 827 5 958 9 440 Landkreis Bernkastel-Wittlich 112 134 107 963 20 370 18 422 66 551 54 623 25 213 34 918

Anteil am Landkreis in % Anteil an der Bevölkerung des Verwaltungsbezirks in %

Morbach 9,3 9,2 18,8 18,4 59,7 50,7 21,6 30,9 Wittlich 16,9 18,8 19,4 16,8 59,8 55,2 20,9 28,0 VG Bernkastel-Kues 25,0 24,2 16,4 15,6 58,6 50,0 25,0 34,4 VG Thalfang am Erbeskopf 6,4 6,4 17,6 17,6 60,4 49,5 22,0 32,9 VG Traben-Trarbach 15,5 13,8 17,0 16,7 57,4 46,9 25,6 36,3 VG Wittlich-Land 26,9 27,5 19,7 18,1 60,6 50,0 19,8 31,8 Landkreis Bernkastel-Wittlich 100 100 18,2 17,1 59,3 50,6 22,5 32,3

Messzahl: 2017=100

Morbach 100 94,8 100 92,9 100 80,5 100 135,8 Wittlich 100 107,2 100 93,2 100 98,9 100 143,9 VG Bernkastel-Kues 100 93,5 100 89,1 100 79,7 100 128,5 VG Thalfang am Erbeskopf 100 96,5 100 96,7 100 79,0 100 144,4 VG Traben-Trarbach 100 86,0 100 84,7 100 70,4 100 121,8 VG Wittlich-Land 100 98,3 100 90,6 100 81,2 100 158,4 Landkreis Bernkastel-Wittlich 100 96,3 100 90,4 100 82,1 100 138,5

Die Modellrechnung für verbandsfreie Gemeinden und Verbandsgemeinden bis 2040 basiert auf den Ergebnissen der mittleren Variante der fünften regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017). Die Summe der Ergebnisse auf der Verbandsgemeindeebene weicht aufgrund von Rundungsdifferenzen geringfügig von den Ergebnissen des jeweiligen Landkreises ab. Gebietsstand: 1. Januar 2019

Rheinland-Pfalz 2040 4 © Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz STATISTISCHES LANDESAMT

T 3 Bevölkerung 2017–2040 nach Altersgruppen und Verwaltungsbezirken

Landkreis Bernkastel-Wittlich

Landkreis Bernkastel-Wittlich Rheinland-Pfalz Alter in Jahren 2017 2020 2025 2030 2035 2040 2017 2040

Anzahl

unter 3 3 061 3 054 2 830 2 647 2 514 2 449 112 788 92 848 3 – 6 2 877 3 118 3 018 2 792 2 644 2 539 106 441 95 984 6 – 10 3 753 3 883 4 239 3 993 3 728 3 546 139 962 132 561 10 – 16 6 080 5 903 6 117 6 470 6 140 5 761 217 378 211 403 16 – 20 4 599 4 253 3 980 4 089 4 357 4 127 168 975 152 100 20 – 35 17 946 17 631 16 310 15 274 14 764 14 768 728 408 620 710 35 – 50 20 872 19 951 20 048 19 879 19 265 18 278 756 070 698 137 50 – 65 27 733 27 863 26 140 23 222 21 586 21 577 967 736 775 383 65 – 80 17 448 17 844 20 706 23 543 24 146 22 814 616 837 777 810 80 und älter 7 765 8 800 8 435 8 866 10 377 12 104 259 084 411 140 unter 20 20 370 20 211 20 184 19 991 19 383 18 422 745 544 684 896 20 – 65 66 551 65 445 62 498 58 375 55 615 54 623 2 452 214 2 094 230 65 und älter 25 213 26 644 29 141 32 409 34 523 34 918 875 921 1 188 950 Insgesamt 112 134 112 300 111 823 110 775 109 521 107 963 4 073 679 3 968 076

Anteile in %

unter 3 2,7 2,7 2,5 2,4 2,3 2,3 2,8 2,3 3 – 6 2,6 2,8 2,7 2,5 2,4 2,4 2,6 2,4 6 – 10 3,3 3,5 3,8 3,6 3,4 3,3 3,4 3,3 10 – 16 5,4 5,3 5,5 5,8 5,6 5,3 5,3 5,3 16 – 20 4,1 3,8 3,6 3,7 4,0 3,8 4,1 3,8 20 – 35 16,0 15,7 14,6 13,8 13,5 13,7 17,9 15,6 35 – 50 18,6 17,8 17,9 17,9 17,6 16,9 18,6 17,6 50 – 65 24,7 24,8 23,4 21,0 19,7 20,0 23,8 19,5 65 – 80 15,6 15,9 18,5 21,3 22,0 21,1 15,1 19,6 80 und älter 6,9 7,8 7,5 8,0 9,5 11,2 6,4 10,4 unter 20 18,2 18,0 18,0 18,0 17,7 17,1 18,3 17,3 20 – 65 59,3 58,3 55,9 52,7 50,8 50,6 60,2 52,8 65 und älter 22,5 23,7 26,1 29,3 31,5 32,3 21,5 30,0 Insgesamt 100 100 100 100 100 100 100 100

Messzahl: 2017=100

unter 3 100 99,8 92,5 86,5 82,1 80,0 100 82,3 3 – 6 100 108,4 104,9 97,0 91,9 88,3 100 90,2 6 – 10 100 103,5 112,9 106,4 99,3 94,5 100 94,7 10 – 16 100 97,1 100,6 106,4 101,0 94,8 100 97,3 16 – 20 100 92,5 86,5 88,9 94,7 89,7 100 90,0 20 – 35 100 98,2 90,9 85,1 82,3 82,3 100 85,2 35 – 50 100 95,6 96,1 95,2 92,3 87,6 100 92,3 50 – 65 100 100,5 94,3 83,7 77,8 77,8 100 80,1 65 – 80 100 102,3 118,7 134,9 138,4 130,8 100 126,1 80 und älter 100 113,3 108,6 114,2 133,6 155,9 100 158,7 unter 20 100 99,2 99,1 98,1 95,2 90,4 100 91,9 20 – 65 100 98,3 93,9 87,7 83,6 82,1 100 85,4 65 und älter 100 105,7 115,6 128,5 136,9 138,5 100 135,7 Insgesamt 100 100,1 99,7 98,8 97,7 96,3 100 97,4

Die Modellrechnung für verbandsfreie Gemeinden und Verbandsgemeinden bis 2040 basiert auf den Ergebnissen der mittleren Variante der fünften regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017). Die Summe der Ergebnisse auf der Verbandsgemeindeebene weicht aufgrund von Rundungsdifferenzen geringfügig von den Ergebnissen des jeweiligen Landkreises ab. Gebietsstand: 1. Januar 2019

Rheinland-Pfalz 2040 5 © Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz STATISTISCHES LANDESAMT

noch T 3 Bevölkerung 2017–2040 nach Altersgruppen und Verwaltungsbezirken

Verbandsfreie Gemeinde Morbach Landkreis Bernkastel- Morbach Alter Wittlich in Jahren 2017 2020 2025 2030 2035 2040 2017 2040

Anzahl

unter 3 279 297 275 257 245 238 3 061 2 449 3 – 6 274 288 297 276 262 252 2 877 2 539 6 – 10 369 367 396 397 371 355 3 753 3 546 10 – 16 596 577 599 622 611 577 6 080 5 761 16 – 20 449 417 376 376 399 405 4 599 4 127 20 – 35 1 665 1 625 1 495 1 432 1 383 1 359 17 946 14 768 35 – 50 2 035 1 913 1 833 1 832 1 763 1 693 20 872 18 278 50 – 65 2 554 2 579 2 446 2 144 2 029 1 983 27 733 21 577 65 – 80 1 577 1 562 1 879 2 099 2 173 2 091 17 448 22 814 80 und älter 683 784 677 731 821 978 7 765 12 104 unter 20 1 967 1 946 1 943 1 928 1 888 1 827 20 370 18 422 20 – 65 6 254 6 117 5 774 5 408 5 175 5 035 66 551 54 623 65 und älter 2 260 2 346 2 556 2 830 2 994 3 069 25 213 34 918 Insgesamt 10 481 10 409 10 273 10 166 10 057 9 931 112 134 107 963

Anteile in %

unter 3 2,7 2,9 2,7 2,5 2,4 2,4 2,7 2,3 3 – 6 2,6 2,8 2,9 2,7 2,6 2,5 2,6 2,4 6 – 10 3,5 3,5 3,9 3,9 3,7 3,6 3,3 3,3 10 – 16 5,7 5,5 5,8 6,1 6,1 5,8 5,4 5,3 16 – 20 4,3 4,0 3,7 3,7 4,0 4,1 4,1 3,8 20 – 35 15,9 15,6 14,6 14,1 13,8 13,7 16,0 13,7 35 – 50 19,4 18,4 17,8 18,0 17,5 17,0 18,6 16,9 50 – 65 24,4 24,8 23,8 21,1 20,2 20,0 24,7 20,0 65 – 80 15,0 15,0 18,3 20,6 21,6 21,1 15,6 21,1 80 und älter 6,5 7,5 6,6 7,2 8,2 9,8 6,9 11,2 unter 20 18,8 18,7 18,9 19,0 18,8 18,4 18,2 17,1 20 – 65 59,7 58,8 56,2 53,2 51,5 50,7 59,3 50,6 65 und älter 21,6 22,5 24,9 27,8 29,8 30,9 22,5 32,3 Insgesamt 100 100 100 100 100 100 100 100

Messzahl: 2017=100

unter 3 100 106,5 98,6 92,1 87,8 85,3 100 80,0 3 – 6 100 105,1 108,4 100,7 95,6 92,0 100 88,3 6 – 10 100 99,5 107,3 107,6 100,5 96,2 100 94,5 10 – 16 100 96,8 100,5 104,4 102,5 96,8 100 94,8 16 – 20 100 92,9 83,7 83,7 88,9 90,2 100 89,7 20 – 35 100 97,6 89,8 86,0 83,1 81,6 100 82,3 35 – 50 100 94,0 90,1 90,0 86,6 83,2 100 87,6 50 – 65 100 101,0 95,8 83,9 79,4 77,6 100 77,8 65 – 80 100 99,0 119,2 133,1 137,8 132,6 100 130,8 80 und älter 100 114,8 99,1 107,0 120,2 143,2 100 155,9 unter 20 100 98,9 98,8 98,0 96,0 92,9 100 90,4 20 – 65 100 97,8 92,3 86,5 82,7 80,5 100 82,1 65 und älter 100 103,8 113,1 125,2 132,5 135,8 100 138,5 Insgesamt 100 99,3 98,0 97,0 96,0 94,8 100 96,3

Die Modellrechnung für verbandsfreie Gemeinden und Verbandsgemeinden bis 2040 basiert auf den Ergebnissen der mittleren Variante der fünften regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017). Die Summe der Ergebnisse auf der Verbandsgemeindeebene weicht aufgrund von Rundungsdifferenzen geringfügig von den Ergebnissen des jeweiligen Landkreises ab. Gebietsstand: 1. Januar 2019

Rheinland-Pfalz 2040 6 © Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz STATISTISCHES LANDESAMT

noch T 3 Bevölkerung 2017–2040 nach Altersgruppen und Verwaltungsbezirken

Verbandsfreie Gemeinde Wittlich Landkreis Bernkastel- Wittlich Alter Wittlich in Jahren 2017 2020 2025 2030 2035 2040 2017 2040

Anzahl

unter 3 595 561 520 486 462 449 3 061 2 449 3 – 6 505 599 550 511 482 464 2 877 2 539 6 – 10 651 679 795 726 680 646 3 753 3 546 10 – 16 1 051 1 045 1 098 1 222 1 129 1 062 6 080 5 761 16 – 20 858 794 761 766 860 790 4 599 4 127 20 – 35 3 509 3 616 3 429 3 280 3 155 3 141 17 946 14 768 35 – 50 3 537 3 554 3 863 3 888 3 970 3 840 20 872 18 278 50 – 65 4 254 4 242 4 130 3 989 3 957 4 199 27 733 21 577 65 – 80 2 752 2 849 3 157 3 544 3 636 3 607 17 448 22 814 80 und älter 1 194 1 425 1 581 1 718 1 895 2 071 7 765 12 104 unter 20 3 660 3 678 3 724 3 711 3 613 3 411 20 370 18 422 20 – 65 11 300 11 412 11 422 11 157 11 082 11 180 66 551 54 623 65 und älter 3 946 4 274 4 738 5 262 5 531 5 678 25 213 34 918 Insgesamt 18 906 19 364 19 884 20 130 20 226 20 269 112 134 107 963

Anteile in %

unter 3 3,1 2,9 2,6 2,4 2,3 2,2 2,7 2,3 3 – 6 2,7 3,1 2,8 2,5 2,4 2,3 2,6 2,4 6 – 10 3,4 3,5 4,0 3,6 3,4 3,2 3,3 3,3 10 – 16 5,6 5,4 5,5 6,1 5,6 5,2 5,4 5,3 16 – 20 4,5 4,1 3,8 3,8 4,3 3,9 4,1 3,8 20 – 35 18,6 18,7 17,2 16,3 15,6 15,5 16,0 13,7 35 – 50 18,7 18,4 19,4 19,3 19,6 18,9 18,6 16,9 50 – 65 22,5 21,9 20,8 19,8 19,6 20,7 24,7 20,0 65 – 80 14,6 14,7 15,9 17,6 18,0 17,8 15,6 21,1 80 und älter 6,3 7,4 8,0 8,5 9,4 10,2 6,9 11,2 unter 20 19,4 19,0 18,7 18,4 17,9 16,8 18,2 17,1 20 – 65 59,8 58,9 57,4 55,4 54,8 55,2 59,3 50,6 65 und älter 20,9 22,1 23,8 26,1 27,3 28,0 22,5 32,3 Insgesamt 100 100 100 100 100 100 100 100

Messzahl: 2017=100

unter 3 100 94,3 87,4 81,7 77,6 75,5 100 80,0 3 – 6 100 118,6 108,9 101,2 95,4 91,9 100 88,3 6 – 10 100 104,3 122,1 111,5 104,5 99,2 100 94,5 10 – 16 100 99,4 104,5 116,3 107,4 101,0 100 94,8 16 – 20 100 92,5 88,7 89,3 100,2 92,1 100 89,7 20 – 35 100 103,0 97,7 93,5 89,9 89,5 100 82,3 35 – 50 100 100,5 109,2 109,9 112,2 108,6 100 87,6 50 – 65 100 99,7 97,1 93,8 93,0 98,7 100 77,8 65 – 80 100 103,5 114,7 128,8 132,1 131,1 100 130,8 80 und älter 100 119,3 132,4 143,9 158,7 173,5 100 155,9 unter 20 100 100,5 101,7 101,4 98,7 93,2 100 90,4 20 – 65 100 101,0 101,1 98,7 98,1 98,9 100 82,1 65 und älter 100 108,3 120,1 133,4 140,2 143,9 100 138,5 Insgesamt 100 102,4 105,2 106,5 107,0 107,2 100 96,3

Die Modellrechnung für verbandsfreie Gemeinden und Verbandsgemeinden bis 2040 basiert auf den Ergebnissen der mittleren Variante der fünften regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017). Die Summe der Ergebnisse auf der Verbandsgemeindeebene weicht aufgrund von Rundungsdifferenzen geringfügig von den Ergebnissen des jeweiligen Landkreises ab. Gebietsstand: 1. Januar 2019

Rheinland-Pfalz 2040 7 © Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz STATISTISCHES LANDESAMT

noch T 3 Bevölkerung 2017–2040 nach Altersgruppen und Verwaltungsbezirken

Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues Landkreis Bernkastel- VG Bernkastel-Kues Alter Wittlich in Jahren 2017 2020 2025 2030 2035 2040 2017 2040

Anzahl

unter 3 644 663 611 572 544 529 3 061 2 449 3 – 6 630 675 669 614 577 555 2 877 2 539 6 – 10 863 884 943 891 822 781 3 753 3 546 10 – 16 1 408 1 395 1 410 1 463 1 383 1 285 6 080 5 761 16 – 20 1 042 964 947 957 991 935 4 599 4 127 20 – 35 4 300 4 175 3 783 3 545 3 439 3 439 17 946 14 768 35 – 50 5 108 4 923 4 963 4 853 4 641 4 277 20 872 18 278 50 – 65 7 004 6 952 6 602 5 852 5 383 5 363 27 733 21 577 65 – 80 4 811 4 942 5 549 6 101 6 101 5 811 17 448 22 814 80 und älter 2 198 2 417 2 270 2 455 2 916 3 199 7 765 12 104 unter 20 4 587 4 581 4 580 4 497 4 317 4 085 20 370 18 422 20 – 65 16 412 16 050 15 348 14 250 13 463 13 079 66 551 54 623 65 und älter 7 009 7 359 7 819 8 556 9 017 9 010 25 213 34 918 Insgesamt 28 008 27 990 27 747 27 303 26 797 26 174 112 134 107 963

Anteile in %

unter 3 2,3 2,4 2,2 2,1 2,0 2,0 2,7 2,3 3 – 6 2,2 2,4 2,4 2,2 2,2 2,1 2,6 2,4 6 – 10 3,1 3,2 3,4 3,3 3,1 3,0 3,3 3,3 10 – 16 5,0 5,0 5,1 5,4 5,2 4,9 5,4 5,3 16 – 20 3,7 3,4 3,4 3,5 3,7 3,6 4,1 3,8 20 – 35 15,4 14,9 13,6 13,0 12,8 13,1 16,0 13,7 35 – 50 18,2 17,6 17,9 17,8 17,3 16,3 18,6 16,9 50 – 65 25,0 24,8 23,8 21,4 20,1 20,5 24,7 20,0 65 – 80 17,2 17,7 20,0 22,3 22,8 22,2 15,6 21,1 80 und älter 7,8 8,6 8,2 9,0 10,9 12,2 6,9 11,2 unter 20 16,4 16,4 16,5 16,5 16,1 15,6 18,2 17,1 20 – 65 58,6 57,3 55,3 52,2 50,2 50,0 59,3 50,6 65 und älter 25,0 26,3 28,2 31,3 33,6 34,4 22,5 32,3 Insgesamt 100 100 100 100 100 100 100 100

Messzahl: 2017=100

unter 3 100 103,0 94,9 88,8 84,5 82,1 100 80,0 3 – 6 100 107,1 106,2 97,5 91,6 88,1 100 88,3 6 – 10 100 102,4 109,3 103,2 95,2 90,5 100 94,5 10 – 16 100 99,1 100,1 103,9 98,2 91,3 100 94,8 16 – 20 100 92,5 90,9 91,8 95,1 89,7 100 89,7 20 – 35 100 97,1 88,0 82,4 80,0 80,0 100 82,3 35 – 50 100 96,4 97,2 95,0 90,9 83,7 100 87,6 50 – 65 100 99,3 94,3 83,6 76,9 76,6 100 77,8 65 – 80 100 102,7 115,3 126,8 126,8 120,8 100 130,8 80 und älter 100 110,0 103,3 111,7 132,7 145,5 100 155,9 unter 20 100 99,9 99,8 98,0 94,1 89,1 100 90,4 20 – 65 100 97,8 93,5 86,8 82,0 79,7 100 82,1 65 und älter 100 105,0 111,6 122,1 128,6 128,5 100 138,5 Insgesamt 100 99,9 99,1 97,5 95,7 93,5 100 96,3

Die Modellrechnung für verbandsfreie Gemeinden und Verbandsgemeinden bis 2040 basiert auf den Ergebnissen der mittleren Variante der fünften regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017). Die Summe der Ergebnisse auf der Verbandsgemeindeebene weicht aufgrund von Rundungsdifferenzen geringfügig von den Ergebnissen des jeweiligen Landkreises ab. Gebietsstand: 1. Januar 2019

Rheinland-Pfalz 2040 8 © Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz STATISTISCHES LANDESAMT

noch T 3 Bevölkerung 2017–2040 nach Altersgruppen und Verwaltungsbezirken

Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf Landkreis Bernkastel- VG Thalfang am Erbeskopf Alter Wittlich in Jahren 2017 2020 2025 2030 2035 2040 2017 2040

Anzahl

unter 3 202 190 179 168 160 156 3 061 2 449 3 – 6 195 213 195 182 174 169 2 877 2 539 6 – 10 220 256 289 264 249 238 3 753 3 546 10 – 16 381 343 391 433 407 388 6 080 5 761 16 – 20 270 285 226 268 297 275 4 599 4 127 20 – 35 1 057 984 913 812 842 834 17 946 14 768 35 – 50 1 395 1 298 1 276 1 232 1 152 1 134 20 872 18 278 50 – 65 1 903 1 903 1 702 1 579 1 480 1 474 27 733 21 577 65 – 80 1 098 1 190 1 500 1 638 1 609 1 447 17 448 22 814 80 und älter 487 521 451 492 669 841 7 765 12 104 unter 20 1 268 1 287 1 280 1 315 1 287 1 226 20 370 18 422 20 – 65 4 355 4 185 3 891 3 623 3 474 3 442 66 551 54 623 65 und älter 1 585 1 711 1 951 2 130 2 278 2 288 25 213 34 918 Insgesamt 7 208 7 183 7 122 7 068 7 039 6 956 112 134 107 963

Anteile in %

unter 3 2,8 2,6 2,5 2,4 2,3 2,2 2,7 2,3 3 – 6 2,7 3,0 2,7 2,6 2,5 2,4 2,6 2,4 6 – 10 3,1 3,6 4,1 3,7 3,5 3,4 3,3 3,3 10 – 16 5,3 4,8 5,5 6,1 5,8 5,6 5,4 5,3 16 – 20 3,7 4,0 3,2 3,8 4,2 4,0 4,1 3,8 20 – 35 14,7 13,7 12,8 11,5 12,0 12,0 16,0 13,7 35 – 50 19,4 18,1 17,9 17,4 16,4 16,3 18,6 16,9 50 – 65 26,4 26,5 23,9 22,3 21,0 21,2 24,7 20,0 65 – 80 15,2 16,6 21,1 23,2 22,9 20,8 15,6 21,1 80 und älter 6,8 7,3 6,3 7,0 9,5 12,1 6,9 11,2 unter 20 17,6 17,9 18,0 18,6 18,3 17,6 18,2 17,1 20 – 65 60,4 58,3 54,6 51,3 49,4 49,5 59,3 50,6 65 und älter 22,0 23,8 27,4 30,1 32,4 32,9 22,5 32,3 Insgesamt 100 100 100 100 100 100 100 100

Messzahl: 2017=100

unter 3 100 94,1 88,6 83,2 79,2 77,2 100 80,0 3 – 6 100 109,2 100,0 93,3 89,2 86,7 100 88,3 6 – 10 100 116,4 131,4 120,0 113,2 108,2 100 94,5 10 – 16 100 90,0 102,6 113,6 106,8 101,8 100 94,8 16 – 20 100 105,6 83,7 99,3 110,0 101,9 100 89,7 20 – 35 100 93,1 86,4 76,8 79,7 78,9 100 82,3 35 – 50 100 93,0 91,5 88,3 82,6 81,3 100 87,6 50 – 65 100 100,0 89,4 83,0 77,8 77,5 100 77,8 65 – 80 100 108,4 136,6 149,2 146,5 131,8 100 130,8 80 und älter 100 107,0 92,6 101,0 137,4 172,7 100 155,9 unter 20 100 101,5 100,9 103,7 101,5 96,7 100 90,4 20 – 65 100 96,1 89,3 83,2 79,8 79,0 100 82,1 65 und älter 100 107,9 123,1 134,4 143,7 144,4 100 138,5 Insgesamt 100 99,7 98,8 98,1 97,7 96,5 100 96,3

Die Modellrechnung für verbandsfreie Gemeinden und Verbandsgemeinden bis 2040 basiert auf den Ergebnissen der mittleren Variante der fünften regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017). Die Summe der Ergebnisse auf der Verbandsgemeindeebene weicht aufgrund von Rundungsdifferenzen geringfügig von den Ergebnissen des jeweiligen Landkreises ab. Gebietsstand: 1. Januar 2019

Rheinland-Pfalz 2040 9 © Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz STATISTISCHES LANDESAMT

noch T 3 Bevölkerung 2017–2040 nach Altersgruppen und Verwaltungsbezirken

Verbandsgemeinde Traben-Trarbach Landkreis Bernkastel- VG Traben-Trarbach Alter Wittlich in Jahren 2017 2020 2025 2030 2035 2040 2017 2040

Anzahl

unter 3 362 419 390 367 349 339 3 061 2 449 3 – 6 386 353 402 378 359 346 2 877 2 539 6 – 10 549 535 507 530 505 480 3 753 3 546 10 – 16 942 890 839 794 826 791 6 080 5 761 16 – 20 711 645 592 561 517 543 4 599 4 127 20 – 35 2 536 2 439 2 279 2 136 1 985 1 829 17 946 14 768 35 – 50 3 043 2 782 2 588 2 572 2 465 2 413 20 872 18 278 50 – 65 4 385 4 388 4 036 3 337 2 950 2 768 27 733 21 577 65 – 80 3 081 3 087 3 424 3 781 3 786 3 491 17 448 22 814 80 und älter 1 374 1 572 1 545 1 598 1 770 1 935 7 765 12 104 unter 20 2 950 2 842 2 730 2 630 2 556 2 499 20 370 18 422 20 – 65 9 964 9 609 8 903 8 045 7 400 7 010 66 551 54 623 65 und älter 4 455 4 659 4 969 5 379 5 556 5 426 25 213 34 918 Insgesamt 17 369 17 110 16 602 16 054 15 512 14 935 112 134 107 963

Anteile in %

unter 3 2,1 2,4 2,3 2,3 2,2 2,3 2,7 2,3 3 – 6 2,2 2,1 2,4 2,4 2,3 2,3 2,6 2,4 6 – 10 3,2 3,1 3,1 3,3 3,3 3,2 3,3 3,3 10 – 16 5,4 5,2 5,1 4,9 5,3 5,3 5,4 5,3 16 – 20 4,1 3,8 3,6 3,5 3,3 3,6 4,1 3,8 20 – 35 14,6 14,3 13,7 13,3 12,8 12,2 16,0 13,7 35 – 50 17,5 16,3 15,6 16,0 15,9 16,2 18,6 16,9 50 – 65 25,2 25,6 24,3 20,8 19,0 18,5 24,7 20,0 65 – 80 17,7 18,0 20,6 23,6 24,4 23,4 15,6 21,1 80 und älter 7,9 9,2 9,3 10,0 11,4 13,0 6,9 11,2 unter 20 17,0 16,6 16,4 16,4 16,5 16,7 18,2 17,1 20 – 65 57,4 56,2 53,6 50,1 47,7 46,9 59,3 50,6 65 und älter 25,6 27,2 29,9 33,5 35,8 36,3 22,5 32,3 Insgesamt 100 100 100 100 100 100 100 100

Messzahl: 2017=100

unter 3 100 115,7 107,7 101,4 96,4 93,6 100 80,0 3 – 6 100 91,5 104,1 97,9 93,0 89,6 100 88,3 6 – 10 100 97,4 92,3 96,5 92,0 87,4 100 94,5 10 – 16 100 94,5 89,1 84,3 87,7 84,0 100 94,8 16 – 20 100 90,7 83,3 78,9 72,7 76,4 100 89,7 20 – 35 100 96,2 89,9 84,2 78,3 72,1 100 82,3 35 – 50 100 91,4 85,0 84,5 81,0 79,3 100 87,6 50 – 65 100 100,1 92,0 76,1 67,3 63,1 100 77,8 65 – 80 100 100,2 111,1 122,7 122,9 113,3 100 130,8 80 und älter 100 114,4 112,4 116,3 128,8 140,8 100 155,9 unter 20 100 96,3 92,5 89,2 86,6 84,7 100 90,4 20 – 65 100 96,4 89,4 80,7 74,3 70,4 100 82,1 65 und älter 100 104,6 111,5 120,7 124,7 121,8 100 138,5 Insgesamt 100 98,5 95,6 92,4 89,3 86,0 100 96,3

Die Modellrechnung für verbandsfreie Gemeinden und Verbandsgemeinden bis 2040 basiert auf den Ergebnissen der mittleren Variante der fünften regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017). Die Summe der Ergebnisse auf der Verbandsgemeindeebene weicht aufgrund von Rundungsdifferenzen geringfügig von den Ergebnissen des jeweiligen Landkreises ab. Gebietsstand: 1. Januar 2019

Rheinland-Pfalz 2040 10 © Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz STATISTISCHES LANDESAMT

noch T 3 Bevölkerung 2017–2040 nach Altersgruppen und Verwaltungsbezirken

Verbandsgemeinde Wittlich-Land Landkreis Bernkastel- VG Wittlich-Land Alter Wittlich in Jahren 2017 2020 2025 2030 2035 2040 2017 2040

Anzahl

unter 3 979 920 852 795 755 736 3 061 2 449 3 – 6 887 990 905 835 787 756 2 877 2 539 6 – 10 1 101 1 161 1 308 1 188 1 104 1 047 3 753 3 546 10 – 16 1 702 1 657 1 781 1 932 1 783 1 665 6 080 5 761 16 – 20 1 269 1 148 1 082 1 153 1 290 1 177 4 599 4 127 20 – 35 4 879 4 786 4 383 4 043 3 927 4 133 17 946 14 768 35 – 50 5 754 5 474 5 529 5 503 5 268 4 901 20 872 18 278 50 – 65 7 633 7 800 7 223 6 316 5 773 5 793 27 733 21 577 65 – 80 4 129 4 219 5 205 6 383 6 849 6 364 17 448 22 814 80 und älter 1 829 2 088 1 911 1 880 2 312 3 076 7 765 12 104 unter 20 5 938 5 876 5 928 5 903 5 719 5 381 20 370 18 422 20 – 65 18 266 18 060 17 135 15 862 14 968 14 827 66 551 54 623 65 und älter 5 958 6 307 7 116 8 263 9 161 9 440 25 213 34 918 Insgesamt 30 162 30 243 30 179 30 028 29 848 29 648 112 134 107 963

Anteile in %

unter 3 3,2 3,0 2,8 2,6 2,5 2,5 2,7 2,3 3 – 6 2,9 3,3 3,0 2,8 2,6 2,5 2,6 2,4 6 – 10 3,7 3,8 4,3 4,0 3,7 3,5 3,3 3,3 10 – 16 5,6 5,5 5,9 6,4 6,0 5,6 5,4 5,3 16 – 20 4,2 3,8 3,6 3,8 4,3 4,0 4,1 3,8 20 – 35 16,2 15,8 14,5 13,5 13,2 13,9 16,0 13,7 35 – 50 19,1 18,1 18,3 18,3 17,6 16,5 18,6 16,9 50 – 65 25,3 25,8 23,9 21,0 19,3 19,5 24,7 20,0 65 – 80 13,7 14,0 17,2 21,3 22,9 21,5 15,6 21,1 80 und älter 6,1 6,9 6,3 6,3 7,7 10,4 6,9 11,2 unter 20 19,7 19,4 19,6 19,7 19,2 18,1 18,2 17,1 20 – 65 60,6 59,7 56,8 52,8 50,1 50,0 59,3 50,6 65 und älter 19,8 20,9 23,6 27,5 30,7 31,8 22,5 32,3 Insgesamt 100 100 100 100 100 100 100 100

Messzahl: 2017=100

unter 3 100 94,0 87,0 81,2 77,1 75,2 100 80,0 3 – 6 100 111,6 102,0 94,1 88,7 85,2 100 88,3 6 – 10 100 105,4 118,8 107,9 100,3 95,1 100 94,5 10 – 16 100 97,4 104,6 113,5 104,8 97,8 100 94,8 16 – 20 100 90,5 85,3 90,9 101,7 92,8 100 89,7 20 – 35 100 98,1 89,8 82,9 80,5 84,7 100 82,3 35 – 50 100 95,1 96,1 95,6 91,6 85,2 100 87,6 50 – 65 100 102,2 94,6 82,7 75,6 75,9 100 77,8 65 – 80 100 102,2 126,1 154,6 165,9 154,1 100 130,8 80 und älter 100 114,2 104,5 102,8 126,4 168,2 100 155,9 unter 20 100 99,0 99,8 99,4 96,3 90,6 100 90,4 20 – 65 100 98,9 93,8 86,8 81,9 81,2 100 82,1 65 und älter 100 105,9 119,4 138,7 153,8 158,4 100 138,5 Insgesamt 100 100,3 100,1 99,6 99,0 98,3 100 96,3

Die Modellrechnung für verbandsfreie Gemeinden und Verbandsgemeinden bis 2040 basiert auf den Ergebnissen der mittleren Variante der fünften regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017). Die Summe der Ergebnisse auf der Verbandsgemeindeebene weicht aufgrund von Rundungsdifferenzen geringfügig von den Ergebnissen des jeweiligen Landkreises ab. Gebietsstand: 1. Januar 2019

Rheinland-Pfalz 2040 11 © Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz