Unabhängige Lokal- und Heimatzeitung für Ober- und Nieder-Eschbach, Ober- und Nieder-Erlenbach, Kalbach, Harheim und Erscheint monatlich • Verlag und Schriftleitung: Schaan-Verlag, 60437 Nieder-Eschbach, Alt-Niedereschbach 62 Telefon 069 5 073049, Telefax 069 5073016, e-Mail [email protected], Internet www.buchhandlung-schaan.de Druck: Druck- und Verlagshaus Zarbock GmbH & Co. KG, 60386 Frankfurt am Main

28. Mai 2021 Frankfurt am Main Nieder-Eschbach 59. Jahrgang – Nr. 07 /08

Ökumenischer Kirchentag auch in Nieder-Eschbach Eschbach bezogen und thematisch auf „Was Verbindet“ erweitert. Eine Reihe von Christinnen und Christen beider Konfessionen stell - Die Ausläufer des Ökumenischen Kirchentages reichten bis Nieder- ten Orte in Nieder-Eschbach vor, die verbinden. Christof Henke hat - Eschbach. Leider konnten die Gemeinden ja aufgrund der Corona - te dazu eine Diaschau mit einer Reihe markanter Bilder unseres vor schriften keine Christen und Christinnen aus ganz Deutschland Ortes vorbereitet, die zeigten wie vielfältig unser Stadtteil doch ist. beherbergen und sich mit ihnen austauschen. Um wenigstens etwas Unter den Orten in Nieder-Eschbach, die verbinden, waren dann so ökumenische Kirchentags-Atmosphäre nach Nieder-Eschbach zu originelle Orte wie das Buchlädchen von Conni Spielmann, das bringen, hatte die katholische Gemeinde St. Stephanus die gute Idee, Spargelbudchen am Darmstädter Hof, der Sportplatz sowie das am Samstag, 15.5. eine ökumenische Abendandacht zu gestalten. Schild, welches auf die über 50-jährige Partnerschaft mit Deuil-la- Ge mein sam mit einem Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mit ar - Barre hinweist. Aber auch Nieder-Eschbacher Natur wurde als ver - beitern der katholischen und evangelischen Gemeinde wurde dieser bindend empfunden, so der Jägersteg zwischen den Gemeinden Abend vorbereitet. Harheim und Nieder-Eschbach, die Streuobstwiese am Pfingstberg, Pfarrerin Meinecke von der evangelischen Kirche interpretierte das die im Winter auch Rodelbahn ist und natürlich auch die zur Zeit Wunder der Speisung der 5000, wie es im Markusevangelium be - wegen einer befürchteten Bebauung umkämpften Felder und Wie - schrieben ist. Dieser Geschichte entstammt das Motto des Kirchen - sen an der Anna-Lindh-Allee. tages „Schaut hin!“ Sie artikulierte dabei den Wunsch, dass bald Der zur Zeit untersagte gemeinsame Gemeindegesang wurde auf Christen und Christinnen aller Konfessionen gemeinsam am Abend - schöne Weise ersetzt: Susanne Henkes Singstimme füllte mit Orgel - mahl teilnehmen können, wie Christus auch die verschiedensten begleitung den Raum. Nach gemeinsamem Gebet und Segen gingen Menschen, die ihm gefolgt waren, mit Brot und Fisch gespeist hat. die Besucher doch mit etwas Kirchentagsstimmung und -hoffnung Damit das Motto des Kirchentages „Schaut Hin“ nicht ausschließ - nach Hause. lich auf den Bildschirm beschränkt blieb, wurde es auf Nieder- Renate Sterzel 28. Mai 2021 Nieder-Eschbacher Anzeiger – 59. Jahrgang – Nr. 07 /08 Seite 2

SPRECHSTUNDEN DER VERWALTUNG Bücher Bür ger amt Nie der-Esch bach , Deuil-La-Barre-Straße 26, Wechselnde Buchbesprechungen finden 60437 Frank furt, Telefon Corona-bedingt vorübergehend 115 . Sie auf unserer Homepage Mo. 9.00 - 17.00 Uhr, Di., Mi., Fr. 7.30 -13.00 Uhr, Do. 10.00 - 18.00 Uhr www.buchhandlung-schaan.de Au ßen stel le Har heim , Phi lipp-Schnell-Straße 52, 60437 Frank furt, Telefon Corona-bedingt vorübergehend 115 . Mo. 12.00 - 18.00 Uhr, Alexander Prinz Mi. 7.30 - 13.30 Uhr (Di., Do. und Fr. ge schlos sen) Bürgeramt Nordwest/Außenstelle Kalbach, Kalbacher Hauptstr. 36, „Du kannst sie nicht alle töten” 60437 Frankfurt, Di. 7.30 - 13.30 Uhr, Do. 12.00 - 18.00 Uhr Überleben unter Idioten – ein Ratgeber Au ßen stel le Nie der-Er len bach , Alt-Er len bach 42, 60437 Frank furt, Sie stehen im Supermarkt, in der Telefon Corona-bedingt vorübergehend 115 . Di. 7.30 - 13.00 Uhr, U-Bahn oder an der Brüstung eines Do. 12.00 - 18.00 Uhr Hochhauses – Menschen! Man Kinderbeauftragte Forough Hayatpour Bonaki, Telefon 069 50058830, e-Mail [email protected] kann ihnen nicht entkommen und sie haben alle etwas gemein: Sie Kinderbeauftragte Kalbach Eva Maria Lang, Telefon 069 676344, mobil 0160 98012882, tun irgendetwas, meist nervt es ... e-mail [email protected] Alexander Prinz, den meisten wohl Termine nach Vereinbarung im KiJu Kalbach, Am Brunnengarten 19 besser bekannt als Der Dunkle Stadtteilbibliothek Nieder-Eschbach , Otto-Hahn-Schule Parabelritter , verleiht in diesem Wir bieten Medienservice nach Terminvereinbarung von Mo. bis Mi. sarkastischen Pamphlet seinem zwischen 10 und 17 Uhr an, es gibt keine festen Öffnungszeiten. Frust über unsere Spezies Aus - Sprech stun de des Stadt be zirks vor ste hers Nie der-Esch bach, Di., 17,00-18,00 Uhr im Verwaltungsgebäude Deuil-La-Barre-Str. 26, druck. Er kommentiert die ver - I. Stock, Telefon 212331837 schiedenen Abschnitte unseres Le - Ernst P. Müller, Georg-Büchner-Straße 37, Telefon 5076252 oder bens, philosophiert über die Liebe 0179 4614831 und rechnet mit der Gesellschaft Orts ge richts vor ste her Holger Dyhr, ab. Di. 18.00 - 19.00 Uhr, Ver wal tungs stel le Nie der-Esch bach, Deuil-La- Barre-Straße 26 I, Telefon 069 5071830 oder 0 160 4491933 Welche Kindheitstraumata sind vielleicht doch ganz nützlich? Kann Schieds mann Michael Paul, Erstkontakt Corona-bedingt zur Zeit per der Spagat zwischen On- und Offlinewelt gelingen? Ist die Schere Telefon 069 5075142 bzw. per Mail unter [email protected] zwischen Arm und Reich schon stumpf? Ein humoristischer Rund - Stellvertretender Schiedsmann Herr Szeltner, Telefon 01577 7385824 um schlag mit Erleuchtungs po ten zial und zugleich ein satirisches e-Mail [email protected] Selbstporträt der „Generation Y”. Riva, 14,99 Euro So zi al be zirks vor ste herin Beate Lamb, Telefon 069 5074769 Termine nach Vereinbarung im Bürgeramt Nieder-Eschbach, Heute bestellt, morgen schon ab 9.00 Uhr im Laden abholbereit! Deuil-La-Barre-Straße, auch Hausbesuch sind möglich Telefon 069 5073049, E-Mail schaan-n [email protected] Stadbezirksvorsteherin Kalbach-Riedberg Gudrun Sulzer-Gram Telefon 069 53058362, e-Mail [email protected] Termine nach Vereinbarung im Alten Rathaus Kalbach, Kalbacher Haupt- straße 36 Mitteilungen des Ortsvorstehers Regionalrat Nieder-Eschbach / Am Bügel Sehr geehrte Nieder-Eschbacher Bürgerinnen und Bürger, Michael Paul (Vorsitzender) Telefon 069 5075142 (eine Stellvertretung existiert zur Zeit nicht) nach der Begrüßung der vollständig anwesenden Mitglieder des sich Es kann auch der Briefkasten am Bürgeramt genutzt werden neu konstituierenden Ortsbeirats 15 (Nieder-Eschbach) sowie der Quartiersbüro „Mach Deinen Bügel", Ben-Gurion-Ring 56 – Soziale zahlreich erschienenen Besucher eröffnete der noch amtierende Stadt, Sprechzeiten: Mo, Di, Do, Fr 9-13 Uhr, Mo 16-18 Uhr, Mi ge - Orts vorsteher die 1 Sitzung in der XII. Wahlperiode (2021-2026) im schlossen oder n.V., Telefon 069 50004060, e-Mail: [email protected] Saalbau Zentrum am Bügel, Ben-Gurion-Ring 110A – unter den Ärztlicher Bereitschaftsdienst , Telefon 116 117 Bedingungen zur Bekämpfung der Corona Pandemie mit Masken - EC-Karten Sperrnummer, Telefon 116 116 pflicht und Abstandsgebot. Servicecenter Frankfurt , Telefon 115 Nach der Feststellung der Alterspräsidentin/Alterspräsidenten hat Wertstoffhof Nord Max-Holder-Straße 29 (Kalbach), die Kollegin Frau Dr. Renate Sterzel als das älteste Mitglied des OBR Sommer (1.4. - 30.9.): Mo. - Sa. 8.00 - 17.00 Uhr Winter (1.10. - 31.3.): Mo. - Sa. 10.00-16.00 Uhr 15 die Sitzungsleitung als Alterspräsidentin übernommen. Kostenpflichtige Abgabe von Altreifen und Bauschutt / Bau misch - Zur nun anstehenden Wahl des Ortsvorstehers wurde alleinig Ernst abfällen. Verkauf von Komposterden – lose Ware. Peter Müller vorgeschlagen. Polizeiliche Beratung Da von einem Mitglied des Ortsbeirats geheime Abstimmung für die Andreas Wagner, Polizeioberkommissar, Schutzmann vor Ort, immer montags von 10.00-12.00 Uhr polizeiliche Beratung, Wahl des Ortsvorstehers beantragt worden war, erfolgte diese mit Terminvereinbarung möglich Stimmzettel und Sichtschutzblenden auf jedem Platz der Ortsbeiräte. Polizeipräsidium Frankfurt, 14. Polizeirevier , 60439 Frankfurt am Main, Bei zwei Nein-Stimmen und 17 Ja-Stimmen wurde Ernst Peter Müller Marie-Curie-Straße 32, Telefon 069 755-11400, Fax, 755-11409 e-Mail Andreas [email protected] für weitere fünf Jahre zum Ortsvorsteher im Ortsbeirat 15 gewählt. Die Sitzungsleitung ging nun wieder an den Ortsvorsteher über, der dann im nächsten Schritt die Wahl des Stellvertreters/der Stell ver tre - REDAKTIONSSCHLUSS 20 21 terin sowie eines parlamentarischen Schriftführers/Schriftführerin Die nächste Ausgabe des „Nieder-Eschbacher Anzeiger“ durchzuführen hatte. – „Bonameser Rundblick“ – „Zeitung am Bügel“ Als stellvertretende Ortsvorsteher wurden vorgeschlagen Herr Dr. erscheint am 2. Juli 2021 . Poloczek und Herr Haseleu. Es wurde wiederum geheime Ab - Texte: Freitag, 25.06. , Anzeigen : Montag , 28.06., 12 Uhr stimmung beantragt. In dieser Abstimmung setzte sich Herr Haseleu mit 10 Stimmen zu 9 Stimmen für Herrn Dr. Poloczek durch. IN EIGENER SACHE Das neue Ortsbeirats-Mitglied Frau Noura Gannoukh wurde ein - Bitte stellen Sie uns Ihre Anzeigen und redaktionellen stimmig zur parlamentarischen Schriftführerin gewählt. Texte per e-Mail schaan-ne @t-online.de zur Verfügung. Nach einer wegen der allgemeinen Ausgangssperre ab 22.00 Uhr Bitte geben Sie am Ende der zu veröffentlichenden Texte verkürzten Bürgerfragestunde ist der Ortsbeirat 15 dann um 20.15 den Verfasser sowie Bildquellen an! Uhr in die 45 Tagesordnungspunkte umfassende Tagesordnung ein - getreten. ANZEIGENANNAHME Verabschiedet wurden darin u.a. Anträge zum Radweg Nieder- Telefon 069 5 073049 / Telefax 069 5 0730 16 Eschbach Nieder-Erlenbach; der Einrichtung eines weiteren Corona e-Mail schaan-ne @t-online.de Test Zentrums im alten Ortsteil; der Installation einer mobilen Ge - schwin dig keitsanzeige im Urseler Weg; einer Tischvorlage mit der Seite 3 Nieder-Eschbacher Anzeiger – 59. Jahrgang – Nr. 07 /08 28. Mai 2021

Bitte an den Magistrat, dass auch den Schülerinnen und Schülern der Otto-Hahn-Schule ein Impfangebot gemacht werden soll. Des Wei - teren wurde die Stadtverordnetenversammlung aufgefordert, die Herunterklassifizierung der Homburger Landstraße von einer Lan - des- zu einer Kreisstraße zu bewirken. Dadurch würde es dann mög - lich, zwischen den Einmündungen Deuil-la-Barre-Straße und dem Urseler Weg eine Tempo 30 Zone einzurichten. Zuletzt gab es noch eine Tischvorlage mit dem Ziel der Aufnahme des Baues eines Lehrschwimmbeckens für den Frankfurter Norden im Rahmen des Schulschwimmkonzeptes (für den Bau des geplanten Gymnasiums Nord und einer Grundschule). Abschließend wurde die Stadtverordnetenversammlung aufgefor - dert, das kurz vor der Kommunalwahl beschlossene Vor prüf ver - fahren in Sachen Erweiterung des Gewerbegebiets an der Züricher Straße zurück zu nehmen und diese Flächen komplett in den Grün - gürtel einzubinden, bzw. zur Flächensicherung für die landwirt - schaftliche Nutzung. Das Gewerbeflächenentwicklungsproramm (NR 1368) wurde einstimmig zurück gewiesen. Die nächste Sitzung des Ortsbeirats 15 findet voraussichtlich statt am Freitag, dem 11.6.2021, um 19.30 Uhr im Saalbau Zentrum am Bügel, Ben-Gurion-Ring 110A. Es besteht nur begrenzte Platzkapazität für Gäste und die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung. Bleiben Sie gesund. Mit freundlichen Grüßen Ernst P. Müller Ortsvorsteher Nette internistisch-hausärztliche und allgemein - CDU fordert klares Nein! zum Gewerbegebiet und zur medizinische Praxis J .GASTEYER und Dr .S.SCHMIDT, Pfingstbergbebauung Ben-Gurion-Ring 54, 6043 7 Frankfurt am Main, Für die Nieder-Eschbacher CDU gilt nach der Wahl, was vor der sucht ab sofort für mindestens 2 0 Stunde n/ Woche Wahl galt, und damit meint sie vor allem ihr klares Nein! zu einem eine MFA. Gewerbegebiet auf den fruchtbaren Äckern des Stadtteiles. Telefonisch erreichbar vormittags bis 10.30 Uhr und Montag-, Deshalb hat die Eschbacher CDU den Kolleginnen und Kollegen der Dienstag- und Donnerstagnachmittag von 15.00 bis 16.00 Uhr anderen Fraktionen im Ortsbeirat anlässlich der konstituierenden unter 06 9 5072368. Sitzung am 1. Mai Gelegenheit gegeben, Farbe zu bekennen, wie sie es mit dem Gewerbegebiet halten und zwar mittels eines Antrages, der dann auch interfraktionell verabschiedet wurde. CDU-Fraktion im Ortsbeirat 12 Mit dem Antrag fordert der OBR 15 die Stadtverordneten auf, zu be - schließen, dass der kurz vor der Wahl, ohne Anhörung des Orts bei - Neue Koalition im Ortsbeira t? rats gefasste Beschluss für eine umfassende Vorprüfung zum ange - Grüne, SPD, Linke und VOLT teilen Ämter unter sich auf dachten Gewerbegebiet zurückgenommen wird. Nach neun Jahren im Amt wurde die langjährige Ortsvorsteherin Im Antrag heißt es, die Vorprüfung sei umgehend ersatzlos einzu - Carolin Friedrich im Ortsbeirat Kalbach-Riedberg nicht im Amt be - stellen, eine Flächensicherung zum Erhalt der landwirtschaftlichen stätigt. Nutzflächen im gesamten Areal zwischen Züricher Straße, Anna- Die Umstände sind es, die dies besonders machen. Entgegen der de - Lindh-Allee und Homburger Landstraße unverzüglich einzuleiten mokratischen Gepflogenheit, dass die stärkste Fraktion den Par la - und aus dem den gesamten Stadtbereich betreffenden Gewerbe - ments vor sitz beansprucht wurden alle gewählten Ämter unter den flächenentwicklungsprogramm alle Nieder-Eschbach betreffenden Grünen, SPD und VOLT vorher aufgeteilt. Passagen herauszunehmen. So wurde Ulrike Neißner (GRÜNE) als Ortsvorsteherin gewählt, Wir sind sehr gespannt, wie die neuen Koalitionspartner in der Stadt Susanne Kassold (SPD) als Stellvertreterin und Nico Richter und hier insbesondere die Grünen sich zum Antrag des Ortsbeirats (VOLT) als Parlamentarischer Schriftführer. positionieren werden. Aus der Presse war zwar bereits zu entneh - men, dass an der bisherigen Planung nicht mehr festgehalten werde. „Wie es sich gehört, gratulieren wir allen Gewählten, sind aber sehr Allerdings ist dem Koalitionsvertrag auch zu entnehmen, dass am verwundert in welch perfekter Choreographie die mit Abstand stärkste Gewerbeflächenentwicklungsprogramm festgehalten werden soll. Fraktion bewusst und vollständig außen vor gelassen wurde. Ein ver - Meinen die neuen Koalitionspartner es ernst, dann folgen sie dem trauensvoller Start in die neue Legislaturperiode sieht anders aus.“, Antrag des Ortsbeirats und streichen das Gebiet aus dem Ge wer be - so Dr. Sascha Vogel, Fraktionsvorsitzender der CDU im OBR 12. flächenentwicklungsprogramm. So lange dies nicht geschieht, gibt Die Wahlen waren geheim, aber die knappen Wahlausgänge und der es keine Entwarnung! nahezu drehbuchartige Ablauf deuten stark darauf hin, dass hier alle Die Bürgerinnen und Bürger Nieder-Eschbachs haben einen An - interessanten Positionen schon vorher im Hinterzimmer ausgemacht spruch darauf, zu erfahren, ob deren Ankündigungen vor der Wahl wurden. nach der Wahl noch Bestand haben. Das gilt auch für die von den Der Hinweis von Seiten der Grünen-Fraktion, dass ja noch weitere Sozialdemokraten forcierte Bebauung des Pfingstberges. Ober bür - interessante Positionen zu vergeben seien, wirkt wie eine Farce, ger meister Feldmann hatte schon vor der Wahl mehrfach betont, wenn man bedenkt, dass sich die komplette SPD-Fraktion für zusätz - dass der Pfingstberg bebaut werden soll. Dieses Anliegen formulier - liche (honorierte) Ehrenämter vorgestellt hat. So ist abzusehen, dass te Feld mann erneut in einem Interview in der FNP am 18. Mai, in mit der gleichen Mehrheit der Sohn der stellvertretenden Orts vor - dem er die Pfingstbergbebauung als Option für die Schaffung preis - steherin, Sven Moulden, in das Amt des Kinderbeauftragten Kalbach günstigen Wohnraums ins Gespräch brachte. Die Frankfurter CDU manövriert wird. hatte sich vor der Wahl, auch in ihrem Wahlprogramm, ausdrücklich „Wir haben die sachorientierte Arbeit im Ortsbeirat geschätzt, hier gegen die Bebauung dieses Areals ausgesprochen und tut es auch wurden die Themen eigentlich immer parteiübergreifend diskutiert weiterhin. und es kam nicht auf die Parteifarbe an. Dies hat sich nun scheinbar Tanja Raab-Rhein als Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion mit einer sehr knappen Mehrheit von Grünen, SPD, Linken und im OBR 15 VOLT geändert“, so Dr. Sascha Vogel abschließend. 28. Mai 2021 Nieder-Eschbacher Anzeiger – 59. Jahrgang – Nr. 07 /08 Seite 4

Die konstituierende Sitzung des Ortsbeirats 15 Die Nieder-Eschbacher Mitglieder mögen bisher gemäßigt aufgetre - nach der Wahl – Rechtsruck in Nieder-Eschbac h? ten sein, nichtsdestotrotz ist die BFF eine rechtskonservative Grup - pie rung, die laut Hessenschau vom 7.4.2021 einen Asylstopp fordert Mit der Sitzung des Ortsbeirats 15 vom 7.5.2021 erfolgte der Auftakt und sich als Alternative zur AFD sieht. Möchten CDU und FDP der zur neuen Wahlperiode. BFF helfen salonfähig zu werden? Wenn CDU und FDP eine Allianz Zunächst standen die Wahlen des/der Ortsvorstehers/Orts vor stehe - mit einer rechtskonservativen Partei auf lokaler Ebene eingeht, ha - rin, stellvertretenden Ortsvorstehers/Ortsvorsteherin und des/der par - ben wir das dann auch bald im Bund und in Zukunft auch auf Landes - la mentarischen Schriftführers/in an. ebene zu erwarten? Möchte die CDU in der politischen Mitte, wo sie Mit 17 zu 2 Stimmen wurde Ernst-Peter Müller (CDU) mit großer sich bisher verortet hat, ausreichend Platz machen für die Grünen? Mehr heit zum Ortsvorsteher gewählt. Wir gratulieren herzlich! Vielen Dank, wir stehen bereit! Einstimmig wurde Noura Gannoukh (SPD) zur parlamentarischen Die CDU sollte nicht vergessen, dass die in ihrem Namen enthalte - Schriftführerin gewählt. Herzlichen Glückwunsch zur Wahl! nen Begriffe „christlich-demokratisch“ für ein anderes Wertesystem stehen, als der Rechtspopulismus. Die FDP bezeichnet sich als die Die Wahl des stellvertretenden Ortsvorstehers/in gibt indessen zu „Liberalen“, auch das bedeutet etwas anderes. Den ken und zum Rätseln auf. Die Abstimmung und ihr Ausgang zei - gen, welche Allianzen CDU und FDP in Zukunft offenbar eingehen Angesichts dessen, dass die FDP mit den Grünen im Römer eine möchten: Koalition eingehen wird, stellt das Abstimmungsverhalten jegliches Vertrauen in eine gemeinsame Zusammenarbeit in Frage. Wir sind Die in geheimer Wahl erfolgte Abstimmung bestätigte zuvor aufge - gespannt, wie es weiter geht. kommene Gerüchte und Herr Jochen Haseleu (BFF) wurde tatsäch - lich mit einer Stimme Mehrheit mit den Stimmen der CDU und FDP Im Weiteren schafften es in der ersten Sitzung immerhin drei Anträge (insgesamt 10 Stimmen) gewählt, obwohl es eine Alternative gab. zu einem interfraktionellen Antrag zu werden: Die Erkenntnis folgt rückschließend aus einer zuvor erfolgten Ver - Der erste interfraktionelle Antrag betrifft die unendliche Geschichte stän digung der Grünen mit der SPD und den Freien Wählern. Die um den Radweg zwischen Nieder-Erlenbach und Nieder-Eschbach Nieder-Eschbacher Fraktionen von CDU und FDP wenden sich von und enthält die Aufforderung an den Magistrat ausführlich zum der Mitte hin zum rechten Rand. Stand der Umsetzung zu berichten.

Verschiedenes

Junge Dame sucht Stelle als Putzhilfe 1 x wöchentlich Mobil 0152 207195926

Sammler sucht Bücher, Brief- marken, Porzellan, Beklei - dung aller Art. G. Ernst, Mobil 015781306386

Wir suchen ab sofort eine Einzelgarage in Nieder-Esch - bach, Telefon 069 5076755 oder 0172 3277700 Seite 5 Nieder-Eschbacher Anzeiger – 59. Jahrgang – Nr. 07 /08 28. Mai 2021

Der zweite interfraktionelle Antrag betrifft das Gewerbegebiet, dass doch, dass ausgerechnet die CDU diesem Antrag nunmehr zustimm - aus den Plänen des Römers herausgenommen werden soll. Wir freu - te, obwohl sie doch selbst keine Einzelanträge wünscht. Hier zeich - en uns, dass die CDU die Antragsvorlage hierzu initiativ erarbeitet nete sich erstmal die neue Allianz aus CDU und BFF ab. Aufgrund hat. Schließlich ist das Gewerbegebiet vor allem ein Herzens - der Enthaltung der FDP wurde der Antrag abgelehnt. anliegen des Wirtschaftsdezernenten Markus Frank (CDU). Wir Unserem Antrag zum Thema Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Grünen wollten den Koalitionsverhandlungen zunächst nicht vor - Homburger Landstraße, wurde entsprochen. Der Wunsch einer greifen. Selbstverständlich entspricht der Antrag unserem Ziel, den Begrenzung auf Tempo 30 zwischen dem Kreisel und der Ein - GrünGürtel-Park von jeglicher Bebauung freizuhalten und in den mündung Urseler Weg ist mittlerweile wie der o.a. Radweg eine un - GrünGürtel zu integrieren. endliche Geschichte, seitdem die Homburger Landstraße zur Renn - Der dritte interfraktionelle Antrag betrifft die Berücksichtigung strecke ausgebaut wurde. eines Lehrschwimmbeckens an einem neuen Gymnasium im Be - Der dringliche Wunsch der CDU nach einem mobilen Impfteam in reich des Bebauungsplans „Nordwestlich Auf der Steinern Straße“, Schulen fand auch unser Gehör, wobei unsere Anregung für ein mo - Nr. 923, das auch Vereinen zur Verfügung stehen soll. Um dem An - biles Impfteam für den Stadtteil keinen Gefallen fand. Die CDU wies trag eine Erfolgsaussicht zu bieten, wurde der Antrag zu einem inter - emotional daraufhin, man könne auch einen eigenen Antrag hierzu fraktionellen Antrag. Somit besteht die Hoffnung, dass er in den lau - stellen. Einen eigenen Antrag behalten wir uns vor, sollte abzusehen fenden Koalitionsverhandlungen noch berücksichtigt werden könn te. sein, dass die ins Rollen gekommene Impfkampagne nicht alle Be - Keine Mehrheit fand der Antrag der CDU, neben einem/einer Kin - völ ke rungs gruppen in Nieder-Eschbach in ausreichendem Maße er - der be auftragten auch die Stelle eines/einer Jugendbeauftragten zu reichen wird. Der Antrag der CDU wies Aspekte eines „Schau - implementieren. Wir haben dagegen gestimmt, weil wir die An re - fenster antrags” aus, weil die gewünschte Vorgehensweise nicht rea - gung des Ortsbeirats 12 vom 15.1.2021 (OA 658) auf Ebene der lisierbar ist. Es gibt bisher keinen für Kinder ab zwölf Jahren zuge - Ortsbeiräte Kinder und Jugendliche zu beteiligen, charmanter fin - lassenen Impfstoff. Da ist es nicht möglich, bis zu den Sommerferien den. Beides zusammen würde Fragen nach einer Überbeteiligung alle betroffenen Schüler*innen zweimal zu impfen. Mittlerweile hat bspw. im Vergleich zu Senioren aufwerfen. Die Beteiligung auf Herr Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz (CDU) mitgeteilt, Ebene der Ortsbeiräte bietet den Vorteil, dass hier tatsächlich der in den Schulen werde nicht geimpft werden, denn für das Impfen der Jugend eine Stimme verliehen wird, während ein(e) Jugend be auf - Schüler seien die Impfzentren bestens geeignet. tragte(r) nicht notwendigerweise jugendlichen Alters sein muss. Die CDU-Fraktionsvorsitzende Tanja Raab-Rhein sprach zum Ende Unser Antrag zu einer Ortsbegehung zu diversen verkehrlichen An - der Sitzung die Hoffnung auf eine vertrauensvolle künftige Zu sam - liegen hat zu Diskussionen geführt. Nachdem wir vom Ortsvorsteher men arbeit mit allen Fraktionen aus. Diese Ansprache kam bei dem mit Zustimmung der CDU gebeten wurden, zu verkehrlichen An - anwesenden Publikum verständlicherweise sehr gut an. Die Zukunft liegen keine Einzelanträge zu stellen, haben wir unseren Antrag zu - wird zeigen, ob sich diese Hoffnung nach der von der CDU einge - rückgestellt. Der Ortsvorsteher bat insoweit zur Vorbereitung einer schlagenen Richtung erfüllen wird oder ob sich die CDU auch zu - Ortsbegehung binnen zwei Wochen die für Nieder-Eschbach interes - künftig an den Nieder-Eschbacher Grünen für den Rauswurf aus der sierenden verkehrlichen Themen per Email mitzuteilen. Koalition im Römer abreagieren möchte. Wir jedenfalls tragen den Umso erstaunlicher war es, dass die BFF auf ihren Antrag zum siche - Rechtsruck nicht mit und bleiben demokratisch. ren Queren der Berner Straße beharrte. Am erstaunlichsten war je - Bündnis 9 0/ Die Grünen im Ortsbeirat 15 28. Mai 2021 Nieder-Eschbacher Anzeiger – 59. Jahrgang – Nr. 07 /08 Seite 6

TUS-NACHRICHTEN www.Tu SNieder-Eschbach.de

Fußball

Finanzielle Einbußen der TuS-Abteilungen Die Corona-Pandemie hat nun schon seit einem Jahr dafür gesorgt, dass fast alle TuS-Abteilungen auf Einnahmen aus dem sportlichen Bereich verzichten müssen. Neben den vielen Hallen-Turnieren in der Otto-Hahn-Schule fielen auch die geplanten Sommer-Turniere auf der Bezirkssportanlage dieser Pandemie zum Opfer. Auch das jährliche Pfingsturnier der Handballer und das Turnier der „FC Väter“ war von der Sperre der Sportanlage in Nieder-Eschbach betroffen. Was den gesellschaftlihen Bereich betrifft muss erwähnt werden, dass unsere Gaststätte „Am Eschbach“ schon seit Beginn der Co - DLRG wählt neuen Vorstand und dankt langjährigen rona-Pandemie geschlossen bleiben musste und so die benötigten Aktiven Einnahmen verloren gingen. Da zudem der Spielbetrieb auf der Bezirkssportanlage eingestellt wurde, konnte auch unser neuer Die Pandemie hält uns noch immer in ihren Fängen. Ein regulärer Verkaufsstand noch nicht genutzt werden. Vereinsbetrieb ist weiterhin nicht möglich. Dennoch gibt es Ver - pflich tungen, die müssen einfach sein – Pandemie hin oder her. Dazu Mitgliederversammlungen konnten noch nicht durchgeführt gehört für uns, nicht nur die Einsatzbereitschaft aufrechtzuerhalten werden (obgleich es ziemlich blöd ist, wenn wir nicht gescheit trainieren Da die ordentlichen Abteilungs-Mitgliederversammlungen zu Be - können), sondern auch so Dinge wie die Jahres haupt ver samm lung ginn des Jahres wegen der laufenden Pandemie nicht stattfinden und Vorstandswahlen. konnten, wurden diese auf unbestimmte Zeit verschoben. Einige Ab - Eine Online-Jahreshauptversammlung, das ist noch ganz schnell or - tei lungen hatten ihren Jahresberich 2020 bereits auf der Homepage ganisierbar. Schwerer taten wir uns mit den Vorstandswahlen. Dies - des TuS veröffentlicht. Die übrigen Abteilungen warten noch immer bezüglich mussten wir uns erst mit technischen und vor allem juris - darauf, dass ihre Veranstaltungen wieder im größeren Rahmen statt - tisch korrekten Möglichkeiten befassen. Am Ende gelang es uns na - finden können. türlich, aber es war ganz schön aufwendig. Wir sind uns alle einig: Das Thema „Neuwahlen“ steht im Jahr 2021 neben anderen The men Brauchen wir so wohl nicht nochmal. Was sich natürlich auf die ge - bei allen Abteilungen auf der Tagesordnung. Dies gilt auch für die samte Pandemie und die Einschränkungen, die sie mit sich bringt, Delegiertenversammlung des Hauptvereins, die auch in 2021 noch übertragen lässt! Neuwahlen durchführen muss. Ehe ich Ihnen aber den neuen Vorstand vorstelle, möchte ich an die - Ausblick der Fußballer für die kommende Saison ser Stelle, im Namen der Ortsgruppe, den ausgeschiedenen Vor - Da die Saison 2020/2021 schon frühzeitig nach nur neun Spieltagen stands mitgliedern recht herzlich für ihr bisheriges Engagement dan - annuliert wurde, laufen durch den Hessischen Fußballverband bzw. ken: durch den Kreisfußballwart nun langsam die Vorbereitumgen für die Nach vielen Jahren hat sich Heinz Drisch entschieden, kürzer zu tre - kommende Saison 2021/2022. Doch bis zum Beginn ist noch etwas ten. Obgleich du uns natürlich erhalten bleibst, lieber Heinz – etwa Zeit, denn vor September des Jahres kann wohl kaum mit einem Start in der Ausbildung – möchten wir dir auch auf diesem Wege noch ein - in den einzelnen Spielklassen gerechnet werden. Hinzukommt, dass mal danken für deine herausragende Einsatzbereitschaft und Unter - vor einem Beginn des Spielbetriebs eine sechswöchige Trainings - stützung. Du wirst noch lange eines der Gesichter sein, an das sich vor be reitumg möglich sein muss. die Leute mit als erstes erinnern, wenn sie an die DLRG Nieder- Der Beginn der kommenden Saison für die Junioren-Mannschaften Eschbach denken. Dein Ruhestand, im doppelten Sinn, sei dir von ist nach Aussage des Kreisjugendwarts (KJW) noch völlig offen. Herzen gegönnt! Zum jetzigen Zeitpunkt ruht noch immer das Training für die Senio - Auch unserem ehemaligen Geschäftsführer, Vlado Vidovic, möch - ren, während die Kinder im Juniorenalter bis zu 14 Jahren schon ein ten wir danken. Er wird sich verstärkt um die Familie kümmern, was Training mit ihrem Übungsleiter durchführen können. Sollte in den ihm ebenfalls von Herzen gegönnt ist. nächsten Wochen der Corona-Inzidenzwert unter 100 fallen, kann Kommen wir somit zum neuen Vorstand: Ortsgruppenleiterin bleibt der Verband und die Stadt Frankfurt sicherlich eine Lockerung für Jennifer Lang-Oberlininger. Ihre Stellvertretung übernimmt Jo - die Benutzung des Sportgeländes freigeben. achim Stark. Melanie Szala (Leiterin Einsatz) und Marcus Ober - Es besteht also die Hoffnung, dass der Sport- und Trainingsbetieb für lininger (Leiter Ausbildung) bleiben im Amt. Auf den übrigen die Fußballer bald möglich sein wird. Posten wechseln einige Vorstandsmitglieder und ehemalige Be auf - H.D. tragte die Aufgabengebiete, bleiben aber ebenfalls erhalten: Die Geschäftsführung übernimmt Carola Stark. Miriam Stark wechselt auf den Posten der Jugendleiterin. Ihre Stellvertreter sind Ann- Katrin Pipp und Lisa Rappold. Als Beisitzer fungieren Kevin Veit (Ma terial), Malte Lipsmeier (Information und Kommunikation, so - wie Jugend-Einsatz-Team), Thomas Holl (Stellvertretender Leiter Aus bildung) und meine Wenigkeit, Annica Maier (Presse und Öf - fentlichkeitsarbeit). Zudem übernehmen Alina Gerzen (Social Media) und Marcel Stark (EDV) weiterhin Beauftragungen.

Wir wünschen allen eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit! In Ihrer Alt-Niedereschbach 62 60437 Frankfurt am Main Für den Vorstand Buchhandlung Annica Maier Tel. 06 95073049, Fax 5 073 01 6 e-Mail schaa [email protected] (Presse und Öffentlichkeitsarbeit) Schaan www.buchhandlung-schaan.de Seite 7 Nieder-Eschbacher Anzeiger – 59. Jahrgang – Nr. 07 /08 28. Mai 2021

Bücher Wechselnde Buchbesprechungen finden Sie auf unserer Homepage www.buchhandlung-schaan.de

Christopher Tauber, Annelie Wagner Skizzen einer Revolution Im 19. Jahrhundert fordern in ganz Europa Männer wie Frauen mehr zählt von ihren Begegnungen mit dem politische Mitbestimmung und Mei nungs freiheit. 1848 finden de - jungen Revolutionär Georg – und auch mokratische Revolutionen statt, so auch in den deutschen Staaten. In dem Konflikt mit ihren Eltern, die ihre der Frankfurter Paulskirche trifft sich die frei gewählte National ver - Tochter lieber gut verheiratet als poli - sammlung, um der neuen De mo kratie eine Verfassung mit Grund- tisch interessiert sehen. Alles ändert und Bürgerrechten zu geben.Und mittendrin ist Vera, Tochter aus sich, als preußische Truppen in Frank - gu tem Hause, künstlerisch begabt und politisch interessiert. In ihrem furt einmarschieren. Ta ge buch schildert sie die Auf bruchs stimmung in Frankfurts Straßen und die schwierigen Verhandlungen in der Paulskirche, er - Zwerchfell, 12,00 Euro

Meisterleistung von Fachbetrieben aus Ihrer Region

Rufen Sie den BAUDEKORATION Hasenpfad 2 Meister an 61118 Bad Vilbel Telefon: 06101 405744 Anzeigen ausschneiden [email protected] und aufhebe n! Malerarbeiten, Kreative Beschichtungen Fassadensanierung und Wärmedämmung

Der Schreiner Mitglied der Innung Schmaler Weg 2 E-Mail: [email protected] 61352 Ober-Erlenbach Internet: www.Cloos-Schreinerei.de Telefon 06172 419 41 Bestattungen: Telefax 06172 4 511 79 Telefon 0 6172 49 1701

INNUNGSFACHBETRIEB Berkersheimer Obergasse 4 Frankfurter Straße 1 4a 60435 Frankfurt 61118 Bad Vilbel Telefon: 069 9 5425970 Telefon: 06101 9 886522 Kanal- und Rohrreinigung info@pulver -elektrotechnik.de / www.pulver -elektrotechnik.de Weisbrod GbR Petterweiler Straße 11 ∙ 61381 Friedrichsdorf Telefon 06007 8950 ∙ Fax 06007 8976 inf o@ weisbrod-kanal.de ∙ www.weisbrod-kanal.de • TV-Kanaluntersuchung • Rohrortung  EDV und Netzwerktechnik  Elektroinstallationen • Hochdruckspülung und Ausfräsung  Smart Home  Lichttechnik  Klingel-, Sprech- u. Videoanlagen  Alarmanlagen Gesellschafter: Cornelia Weisbrod, Wirtsch.-Ing. Nik-Fabian Weisbrod, Nadine Leonie Weisbrod 28. Mai 2021 Nieder-Eschbacher Anzeiger – 59. Jahrgang – Nr. 07 /08 Seite 8 BBuucchhvvoorrsstteelllluunnggeenn Hier erfahren Sie alles über die neuesten Bücher, kniffligsten Rätsel, unterhaltsame Spiele ... Wechselnde Buchvorstellungen finden Sie auf unserer Homepage www.buchhandlung-schaan.de

Susanne Abel Thriller „Eine perfekte Ehe” immer wieder für überraschende Wen - Stay away from Gretchen dun gen, während sie Stück für Stück den Vorhang beiseite zieht. Was dahinter zum Vorschein kommt, wird zweifellos noch lange im Eine unmöglich Liebe Gedächtnis bleiben! Eine große Liebe in dun - Droemer, 14,99 Euro klen Zeiten Der bekannte Kölner Nach - Constantin Schreiber richtenmoderator Tom Mon - derath macht sich Sorgen Die Kandidatin um seine 84-jährige Mutter Ein Land am Abgrund. Eine Greta, die immer mehr ver - Gesellschaft zwischen gisst. Was anfangs ärgerlich Hoff nung und Hass. Und für sein scheinbar so per - eine muslimische Frau auf fektes Leben ist, wird uner - dem Weg zur Macht. wartet zu einem Geschenk. Deutschland in ungefähr Nach und nach erzählt dreißig Jahren, kurz vor der Greta aus ihrem Leben – nächsten Bundestagswahl. von ihrer Kindheit in Ost - Die aussichtsreichste Kan - preußen, der Flucht vor den di datin für den Posten an russischen Soldaten im ei - der Regierungsspitze ist sigen Winter, der Sehnsucht Sabah Hussein. Feministin, nach dem verschollenen Muslimin, Einwandererin, Va ter und ihren Erfolgen Mitglied der Ökologischen auf dem Schwarzmarkt in Partei. Aber nicht alle wol - Heidelberg. Als Tom jedoch len sie gewinnen sehen und auf das Foto eines kleinen Mädchens mit dunkler Haut stößt, ver - arbeiten mit allen Mitteln daran, Sabah Husseins Wahl zu vereiteln, stummt Greta. Zum ersten Mal beginnt Tom, sich eingehender mit während die Gesellschaft immer weiter auseinander bricht. der Vergangenheit seiner Mutter zu befassen. Nicht nur, um endlich Der Bestsellerautor, Grimme-Preisträger und Tagesschau-Sprecher ihre Traurigkeit zu verstehen. Es geht auch um sein eigenes Glück. Constantin Schreiber legt nach seinen erfolgreichen Sachbüchern DTV, 20,00 Euro mit Die Kandidatin einen rasanten und dramatischen Roman vor, nach dessen Lektüre man anders in die Zukunft schaut. Kimberley McCreight Hoffmann & Campe, 22,00 Euro Eine perfekte Ehe Hochspannend, hochemotional und unvorhersehbar. Trickreicher Guido Knopp Ehe-Thriller aus den USA um eine New Yorker Anwältin und ihren Schampus für alle Freund aus Studientagen, der seine Frau ermordet haben soll. Der Aldi Hilferuf ihres alten Studienfreundes Zach kommt für die New Yorker Anwältin Lizzie Kitsakis Eine deutsche Geschichte denkbar ungelegen: Eigent - ALDI – diese vier Buch - lich wollte sie wieder mehr staben haben im Positiven Zeit mit ihrem Mann ver - wie auch im Negativen bringen, um die Risse zu Kon sum verhalten und Ess - kitten, die sich inzwischen kultur der Deutschen we - unübersehbar in ihrer Ehe sentlich geprägt. Der Auf - auftun. Doch Zach wird stieg der Brüder Karl und verdächtigt, seine Frau Theo erzählt deshalb auch Aman da ermordet zu ha - von unserem Land. Im ben, und sitzt bereits in der Essener Vorort Schon ne - berüchtigten New Yorker beck in der Mittelstraße 87 Haftanstalt Rikers Island. öffnet der Bäckergeselle Natürlich beteuert Zach Karl Albrecht Senior 1913 seine Unschuld, und Lizzie ein kleines, aber feines Ge - glaubt ihm. Je mehr sie schäft, in dem es neben allerdings über die Ehe von Brot auch Kaffee, Tee, Zach und Amanda erfährt, Konfitüre, Butter und Kek - desto mehr häufen sich die se zu kaufen gibt. Supermärkte waren noch ferne Zukunftsmusik und Ungereimtheiten. Was ver - jeder Kunde wurde persönlich bedient, man plauschte, kannte sich. schweigen Zach und seine Doch mit den Kriegen wird die Beschaffung von Lebensmitteln eine Freunde in dem elitären Brooklyner Wohnviertel?Als ein neues immer größere Herausforderung. Als die Söhne Karl Junior und Beweismittel auftaucht, wird Lizzies Welt auf den Kopf gestellt: Theo dann endlich von der Front zurückkehren, machen sie aus der Kann es sein, dass ihr eigener Ehemann Sam in den Fall verwickelt Not eine Tugend: Mit niedrigen Preisen und einem äußerst schmalen ist? Mit Raffinesse und dem perfekten Gefühl für Timing sorgt die Sortiment, das sich auf das Wesentliche beschränkt, locken sie die New-York-Times-Bestseller-Autorin Kimberly McCreight in ihrem Kunden in den Jahren der Mangelwirtschaft ins Geschäft. Damit ha -

Nutzen Sie unser Bestellangebot für (fast) alle Bücher, DVDs, Spiele u.s.w. Heute bestellt, morgen schon ab 9.00 Uhr im Laden abholbereit! Telefon 069 5073049, E-Mail schaan-n [email protected] Seite 9 Nieder-Eschbacher Anzeiger – 59. Jahrgang – Nr. 07 /08 28. Mai 2021 BBuucchhvvoorrsstteelllluunnggeenn Hier erfahren Sie alles über die neuesten Bücher, kniffligsten Rätsel, unterhaltsame Spiele ... Wechselnde Buchvorstellungen finden Sie auf unserer Homepage www.buchhandlung-schaan.de ben die Albrechts nicht nur Lebensmittel demokratisiert, sie schaff - oder Internet, „Super Mario Kart” oder Sonnenuntergänge – „Wie ten auch den Discount-Gedanken. hat Ihnen das Anthropozän bis jetzt gefallen? erzählt mit großer Fischer, 20,00 Euro Leichtigkeit von unserer Lebenswirklichkeit und den existentiellen Erfahrungen des Menschseins. Catherine Aurel Hanser, 22,00 Euro Bella Donna Die Schöne von Florenz Sahra Wagenknecht Rosenwasser, Sandel holz - Die Selbst- duft & Alabasterglanz: gerechten Will kommen bei den Bel - Urban, divers, kosmopoli - lani – hier werden Schön - tisch, individualistisch – heits träume wahr! links ist für viele heute vor Florenz, 1469. Die Zeiten, allem eine Lifestylefrage. als Cosima Bellani von Politische Konzepte für so - Männern umschwärmt wur - zialen Zusammenhalt blei - de, sind vorbei. Die Schön - ben auf der Strecke, genau - heit der alternden Kurtisane so wie schlecht verdienen - beginnt zu schwinden - und de Frauen, arme Zu wan - sie fürchtet um ihre Zu - dererkinder, ausgebeutete kunft. Als die junge Adlige Leiharbeiter und große Simonetta sie in Liebes - Teile der Mittelschicht. Ob dingen um Rat bittet, hat in den USA oder Europa: Cosima eine verheißungsvolle Geschäftsidee: Sie will fortan Kos - Wer sich auf Gender stern - metik herstellen, denn der Handel mit Pulver und Salben, Bleiweiß chen konzentriert statt auf und Lippenrot floriert. Simonetta wird mit ihrer Hilfe zur schönsten Chancengerechtigkeit und dabei Kultur und Zu sam men ge hö rig keits - Frau von Florenz – nicht nur der einflussreiche Giuliano de Medici, gefühl der Bevölkerungsmehrheit vernachlässigt, arbeitet der politi - auch der aufstrebende Maler Sandro Botticelli liegen ihr zu Füßen. schen Rechten in die Hände. Doch dann bricht ein erbitterter Machtkampf um die Stadt aus und Sahra Wagenknecht zeichnet in ihrem Buch eine Alternative zu ei - Cosima und Simonetta werden in eine Intrige verwickelt. Bald han - nem Linksliberalismus, der sich progressiv wähnt, aber die Ge sell - deln sie nicht nur mit erlesenen Schönheitsrezepturen, sondern auch schaft weiter spaltet, weil er sich nur für das eigene Milieu interes - mit Geheimnissen ... siert und Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft ignoriert. Sie Penguin, 13,00 Euro entwickelt ein Programm, mit dem linke Politik wieder mehrheitsfä - hig werden kann. Gemeinsam statt egoistisch. John Green Campus, 24,95 Euro Wie hat Ihnen das Anthopozän bis jetzt gefallen? Notizen zum Leben auf der Erde Dr. Lucy Pollock Das erste Sachbuch des Das Buch über das Bestsellerautors John Älterwerden Green: die Mensch heitsge - (für Leute, die nicht schichte von Tastaturen darüber sprechen wollen ) über Hotdogs bis zur Schön heit des Sonnen - Wir werden immer älter. unter gangs in der Review. Doch wie können wir unse - John Green verbindet sein re gewonnene Lebenszeit – eigenes Leben mit den gro - und die unserer An ge hö ri - ßen Fragen der Mensch - gen – so glücklich und gut heit: Was hat ein Teddybär wie möglich gestalten? mit Macht und Ohnmacht Antworten gibt die Ge ria - zu tun oder das Googeln mit terin Dr. Lucy Pollock an - unserer Endlichkeit? Mit hand von vielen Beispielen seinem Blick für Seltsames, aus ihrem Arbeitsalltag. Wichtiges und Überra - Voller Mitgefühl und Hu- schendes bewertet John mor beschreibt sie die Pro - Green die menschenge - bleme, die ihr während ih - machte Gegenwart auf ei - res jahrzehntelangen Um - ner Skala von 1 bis 5. gangs mit alten Menschen häufig begegnet sind. Und sie zeigt Das Anthropozän ist das Lösungswege auf, nach denen wir alle als Angehörige oder mit zu - aktuelle Erdzeitalter, in dem wir den Planeten grundlegend verän - nehmendem Alter suchen. Dabei untermauert die Autorin die Be - dern. John Green versammelt Facetten dieser Epoche: Seine absur - deutung des offenen Gesprächs und macht so den Leserinnen Mut, den, erhellenden und ganz persönlichen Funde spiegeln unser Leben auch heikle Themen anzusprechen. mit allen Höhen und Tiefen. Ob „Monopoly” oder Pest, Klimaanlage Dumont, 22,00 Euro

Nutzen Sie unser Bestellangebot für (fast) alle Bücher, DVDs, Spiele u.s.w. Heute bestellt, morgen schon ab 9.00 Uhr im Laden abholbereit! Telefon 069 5073049, E-Mail schaan-n [email protected] 28. Mai 2021 Nieder-Eschbacher Anzeiger – 59. Jahrgang – Nr. 07 /08 Seite 10

Evangelischen Kirchengemeinde Nieder-Eschbach Gottesdienste 30.05., 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Nagel 06.06., 10.00 Uhr Gottesdienst mit Beauftragung von D. Podeyn zur Lektorin der EKHN durch Prodekan Kamlah (Pfarrerin Meinecke); Musik: Orgel, Klavier, Querflöte 13.06., 10.00 Uhr Gottesdienst mit musikalischer Mitwirkung der Chor- kinder (Pfarrerin Meinecke); anschließend KV-Wahl 20.06., 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer i.R. Reich) 27.06., 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Meinecke); Musik: Orgel u. Cello 04.07., 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Meinecke); Musik: Orgel und Trompete

WICHTIGE TELEFON - NUMMERN IN FRANKFURT

ACE-Pannenleitstelle 01802 / 34 35 36 ADAC-Pannenhilfe 01802 / 22 22 22 AvD-Stadtpannendienst 6 60 66 00 Arbeiter-Samariter-Bund 94 99 70 u. 3 14 07 20 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Behinderten- Fahrdienste und Krankentransporte 069 / 800 60 100 Deutsches Rotes Kreuz 71 91 91-0 EC-Karten Sperrnummer 116 116 Frauennotruf Hessen 069 / 70 94 94 Fundbüro 21 2-4 24 03 Hubschrauber- Rettungsdienst 441033 Johanniter-Unfallhilfe 069 / 3 66 00 66 00 Notarz t/ Feuerwehr 112 Polize i/ Notruf 110 Servicecenter Frankfurt Wir trauern um unsere Mutter, Schwiegermutter und Oma 115 Stadtwerke Ruth Klein (Strom-, Wasser- u. Fernwärmeversorgung) *13.7.1933 † 2 .5.2021 2131 Tierschutz-Notruf In stiller Trauer 0700 / 58 58 58 10 Stefan Klein Jürgen Klein mit Familie und alle Angehörigen

Frankfur t/ Nieder-Eschbach, im Mai 2021 Seite 11 Nieder-Eschbacher Anzeiger – 59. Jahrgang – Nr. 07 /08 28. Mai 2021

Bücher Wechselnde Buchbesprechungen finden Sie auf unserer Homepage www.buchhandlung-schaan.de

Prof. Dr. Michaela Döll Frauenherzen schlagen anders Warum Frauen in der Medizin falsch behandelt werden und wie sie die richtige Therapie bekommen Frauen haben ... – andere Symptome bei einem Herzinfarkt als Männer – sie begin - nen zum Beispiel im Magen. – einen komplexen Hormonzyklus, was zu einer anderen Ver träg - lich keit von Medikamenten führt. – einen empfindlicheren Darm und leiden daher auch häufiger unter Reizdarm. Das sind nur einige Beispiele, die zeigen, wie sehr sich Frauen von Männern unterscheiden. Das wurde von der Medizinforschung zu lange ignoriert – mit gefährlichen Folgen für die Gesundheit von Frauen. Bei vielen gesundheitli - chen Problemen kann auch eine Erd- und Feuerbestattungen – Überführungen frauenspezifische Ernährung – Erledigung aller Formalitäten eines Trauerfalles Gender Nutrition – Linderung ver - Bestattungsvorsorge schaffen. In Kombination mit be - stimmten Pflanzenstoffen können Tag und Nacht erreichbar Patientinnen damit verschiedenste An der Walkmühle 3 3/Ecke Urselerweg Beschwerden positiv beeinflussen. 60437 Frankfur t am Mai n/ Nieder-Eschbach Prof. Michaela Döll ist Ge sund - Telefon 069 50729 11 und 50984747 heits expertin und weiß, wie wich - tig Gender-Medizin für eine kom - petente ärztliche Behandlung ist. In diesem Buch erklärt sie an - schaulich und verständlich, mit wel chen Beschwerden und Neben - wirkungen von Arzneimitteln Traueranzeigen in wenigen Stunden Frauen zu kämpfen haben. Sie gibt Trauerbildchen Empfehlungen für natürliche und komplementärmedizinische Danksagungen Therapieansätze und spezielle Lebensmittel, damit Frauen endlich auch Ihre mit der Post zugesandten Standardtexte richtig behandelt werden und genauso gesund leben können wie Männer. Buch und Papier SCHAA N MVG Verlag, 16,99 Euro 60437 Frankfur t/ Main Nieder-Eschbach Alt-Niedereschbach 62, Telefon 069 5 073049, Telefax 069 5 073 016, e-Mail [email protected] Heute bestellt, morgen schon ab 9.00 Uhr im Laden abholbereit! www.buchhandlung-schaan.de Telefon 069 5073049, E-Mail schaan-n [email protected]

ERSCHEINUNGS - TERMINE 2021

Juni keine Ausgabe Juli 02.07. August keine Ausgabe (Termine unter Vorbehalt)

Die Erscheinungstermine finden Sie auch auf unserer Internetseite www.buchhandlung- schaan.de unter der Rubrik „Niedereschb. Anzeiger“ 28. Mai 2021 Nieder-Eschbacher Anzeiger – 59. Jahrgang – Nr. 07 /08 Seite 12

Bücher Wechselnde Buchbesprechungen finden Sie auf unserer Homepage www.buchhandlung-schaan.de

Sarah Waltinger 52 kleine & große Feierabend-Eskapaden in Frankfurt Dein Feierabend verdient mehr als Streaming & Kartoffelchips. Eskapaden für die schönsten Zeit des Ta - ges: Feierabend! Vier ab wechs lungsreiche Kapitel decken alle Feierabend-Be dürf - nisse ab und zeigen, wie einfach es ist, mehr als das Bekannte zu erleben. Ob Dampf ablassen, Plaudern & Ge nießen, den Horizont erweitern oder mal kurz ab - hauen – unter den 52 Freizeit-Ideen findet sich etwas für jede Lebenslage. Beim Stand-up-Paddling in den Feierabend gleiten, gemeinsam zum Frosch konzert gehen, durch Architekturgeschichte spazieren oder den größtmöglichen Umweg nach Hause nehmen. Alle Ziele sind unkompliziert mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder dem Rad erreichbar und vieles ist ko - ... Ihre gute Adresse für’s Büro ... stenfrei. So einfach geht richtig Ab schalten & Erholen! Büroservice Petra Kliebe r DuMont, 16,95 Euro Schreiben • Telefonieren • Organisieren • Geschäftlich und Privat • Beim Kunden und im Homeoffice • Termingerecht – Sorgfältig – Zuverlässig [email protected] • www.pklieber-ihre-gute-adresse.de Weiterer Geschäftsbereich: Selbstständige GONIS-Beraterin mit Kreativ-Produkten Damen, Herren und Kinder (www.petra.klieber.gonis.de) Telefon: (069) 90 50 98 10 (AB) – (Nieder-Eschbach) Alt-Niedereschbach 5 · 60437 Frankfurt Telefon 069 5078485 Bücher Wechselnde Buchbesprechungen finden Sie auf unserer Homepage www.buchhandlung-schaan.de

Holger Volland Die Zukunft ist smart. Du auch? 100 Antworten auf die wichtigsten Fragen zu unserem digitalen Alltag Viele Experten betonen, wie wich - tig der Ausbau digitaler Techno lo - gie ist – für unseren Alltag, die Wirtschaft, den Kampf gegen Kli - ma krise, Krankheit und Hunger in der Welt. Gleichzeitig warnen an - dere vor digitaler Demenz, unkon - trollierbarer Übermacht der Digi - tal konzerne und vor einer manipu - lierten Menschheit im Überwa - chungskapitalismus. Dazwischen stehen wir: Menschen mit Face - book-Profil, die YouTube-Videos schauen oder TikTok nutzen, die mit Google Maps ihren Weg finden und mit Alexa ihre Pizza bestellen. Sind wir in der Zukunft schon an - gekommen, wenn wir als Laien so locker mit der digitalen Welt um - gehen? Oder lassen wir uns arglos von machtgierigen Digital kon zer - nen manipulieren und von unseren Geräten ausspionieren? Leben wir in einer Filterblase? Und wenn ja, wie kommen wir da wieder raus? Anhand von einfachen Fragen, wissenschaftlichen Fakten und kurzweiligen Geschichten über die digitale Zukunft erklärt Digital - experte und Kulturvermittler Holger Volland die relevantesten Ent - wicklungen der digitalen Transformation und ihre Wirkung für un - ser ganz persönliches Leben. Mosaik, 18,00 Euro

Heute bestellt, morgen schon ab 9.00 Uhr im Laden abholbereit! Telefon 069 5073049, E-Mail schaan-n [email protected]