11 LOKALSPORT Nr.117 |Dienstag, 21. Mai 2019

MERKUR CUP: KREISFINALE Jubel über Vereinsgrenzen hinweg

Sonne satt, viele Tore und ein Achtmeterschießen im Endspiel bot das Kreisfinale im Merkur CUP. Zuschauer und Spieler sorgten für eine angenehm lockere und faire Atmosphäre. Der SV zeigte sich als perfekter Gastgeber des Wettbewerbs, der heuer zum 25. Mal vom „Münchner Merkur“ und dem Bayerischen Fußball-Verband veranstaltet wird und von ESB Energie Südbayern, CEWE, frostkrone und macronstore München unterstützt wird.

Die Protagonisten des Kreisfinales: die acht Mannschaften (FC , SG /Söchering, ASV , ESV Penzberg, TSV , SV Raisting, FC , SG /Pähl) samt ihren Betreuern,

BFV-Spielleiter Martin Kölbl (hinten, blaue Jacke) sowie den Schiedsrichtern Franz Schwarz (SV Wielenbach), Harald Forster (SSV Marnbach-D.) und Hans Renke (FC Aich). FOTOS: RALF RUDER

VON PAUL HOPP ten Mal an einem Kreisfinale schaft den „ESB-Fairplay- teil. Diesmal gelang der ganz Preis“ (ein Satz Trikots und Raisting –Die Freude war der- große Wurf. „Wir haben uns Fairplay-Medaillen), der von maßen groß, dass sich Spieler schon etwas ausgerechnet. Key-Account-Manager Jörg aus drei Vereinen in den Ar- Unser 2008er-Jahrgang ist Bayer übergeben wurde. men lagen. Die E-Junioren- sehr gut“, sagte CoachChris- Der FC Seeshaupt belegte fußballer des ASV Antdorf be- tian Rieth. Er trainiert die durch ein 4:0 im Platzie- jubelten ihren Endspielsieg Truppe, seit sie in der G-Ju- rungsspiel den fünften Rang. (3:1 nach Achtmeterschie- gend anfing. Etwa die Hälfte „Das Wichtigste war füruns, ßen) beim Kreisfinale im Mer- der Spielerhilft regelmäßig überhaupt dabei zu sein“, kur CUP –und mit ihnen in der D-Jugend aus, damit sagte FC-Coach Rainer Hott. freuten sich die Kicker des sammeln sie spielerisch viel Der Spaß an der Sache sei im TSV Iffeldorf und des FC Sees- Erfahrung. Die Antdorfer Vordergrund gestanden. Die haupt. Zusammen bildeten steckten in Raisting sogar Seeshaupter wollten in allen sie einen Jubelkreis, hüpften den verletzungsbedingten Partien schönen Fußball zei- gegen den Uhrzeigersinn he- Ausfall ihres Spielmachers rum und skandierten „Ole, weg. Lediglich im Endspiel ole“. Ein schönes Bild zum Hurra, Erster: die Antdorfer samt ihren Betreuern sowie Hurra, Zweiter: die Truppe des ESV Penzberg zusammen kassierte das Team einen Ge- FAIRPLAY Respekt Abschluss eines schönenTur- (hi. 2.v.l.) Jörg Bayer (ESB), Paul Hopp (Redakteur), Uwe mit (hi.v.l.) Jörg Bayer (ESB), Paul Hopp (Redakteur), gentreffer –und im Achtme- und Fairness PARTNER niers. Und dazu passte, dass Vaders (Merkur CUP) und Martin Kölbl (BFV/hi.re.). Uwe Vaders (Merkur CUP) und Martin Kölbl (BFV/re.). terschießen zeigten sie sich 2019 sich auch die Mienen der im nervenstark. Finale unterlegenen Spieler Absolut glücklich mit dem des ESV Penzberg nach der Erreichen des Bezirksfinals ersten Enttäuschung schnell war Martin Hildebrandt, Trai- wieder aufhellten. Immerhin ner des ESV Penzberg: „Wir hatte der Eisenbahnersport- sind so stolz auf unsere gen, „das ist uns nicht so ge- verein zusammen mit Ant- Mannschaft. Für uns ist das lungen“, sagte der Coach. Et- dorf den Sprung in eines der ein Riesen-Erfolg.“ Dass es was enttäuscht war Martin vier Bezirksfinalturniere ge- mit dem Sprung in die nächs- Brunner, Coach der sechst- schafft. te Runde geklappt hat, platzierten SG Eberfing/Sö- Glücklich war am Ende des „kommt für uns unerwartet“, chering: „Wir haben eine Turniertages bei bestem Wet- so Hildebrandt. Die Mann- Chance ausgelassen“,sagte er ter in der Raiffeisen-Arena in schaft sei top-motiviert gewe- mit Blick auf sein Team aus Raisting auch der Merkur- sen, „und hat ihre beste Leis- dem Jahrgang 2008. Im ers- CUP-Gesamtleiter, Uwe Va- tung abgerufen“. Der ESV be- ten Gruppenspiel verlor die ders. Ihm ist seit Jahren die stach durch schöne Kombina- SG gegen Wielenbach/Pähl Fairness auf und neben dem tionen und zeigte sich treffsi- unglücklich mit 0:1. Das Platz ein großes Anliegen, da- Ausgezeichnet als fairstes Team wurde die SG Wielen- Appell an die Fairness: Vor dem Turnierbeginn verlas der cher: In den vier Spielen bis wirkte in den folgenden Par- zu wurde heuer auch das bach/Pähl. Von ESB Energie Südbayern gab es dafür ei- Kapitän des SV Raisting für alle Teilnehmer den „Ehren- zum Finale gelangen 15 Tore. tien nach. Überzeugend ge- „Buch der Werte“ neu gestal- nen kompletten Satz an Trikots. kodex“ des Merkur CUPs. Der Kreisfinal-Sieger des lang immerhin das Gruppen- tet. Das Verhalten der Zu- vergangenen Jahres, die SG spiel gegen den TSV Iffeldorf, schauer, vornehmlich Eltern Wielenbach/Pähl, erreichte das mit 6:1 gewonnen wurde. und Geschwister, „war ein Vereinsübergreifender sicher das Halbfinale. Dort Die Iffeldorfer beendeten Traum“, so Vaders. Zu einem Siegesjubel: Die Spieler musste sich das Team aber die Vorrunde ohne einen gelungenen Tag trug der SV des ASV Antdorf, des FC dem ASV Antdorf mit 0:2 ge- Punkt, gewannen dann aber Raisting als Ausrichter bei. Ju- Seeshaupt und des TSV schlagen geben. „Wir haben das Spiel um Platz sieben ge- gendleiter Tobias Mayr und Iffeldorf freuten sich ge- nur im zweiten Gruppenspiel gen den FC Penzberg mit 2:0. gut 25 Helfer sorgtendafür, meinsam nach dem Fi- wirklich gut gespielt. Viel- „Wir haben unter unserem dass es an nichts fehlte. Sogar nalerfolg des ASV. Im leicht waren die Spieler ein Niveau gespielt. Ich weiß, einen Sanitäter hatten die Endspiel gegen den ESV bisserl nervös“, sagte Trainer dass die Spieler mehr kön- Gastgeber organisiert (er war Penzberg hatten sich die Torsten Wechsler. Zum Ab- nen“, sagte Coach Andreas privat gekommen, um die Antdorfer nach Achtme- schluss gab es zwei Erfolgser- Gartenleitner. Zu hart wollte Veranstaltung zu unterstüt- terschießen mit 3:1 lebnisse: Das Spiel um Rang er mit den seinen aber auch zen). „Wir sind immer gern durchgesetzt. Nach re- drei gewann die SG gegen nicht ins Gericht gehen: in Raisting. Ihr seid Profis“, gulärer Spielzeit war es Raisting mit 3:2, bei der Sie- „Man darf nicht vergessen: sagte Vaders. 1:1 gestanden. gerehrung bekam die Mann- Wir sind eine Dorfmann- Die Raistinger zeigten auch schaft. Es ist eine Super-Leis- sportliche Größe. Im Halbfi- KREISFINALE: STATISTIK tung, dass wir überhaupt im nale unterlagen sie dem ESV Kreisfinale dabei sind.“ Penzberg mit 1:4. Coach Ro- Der FC Penzberg lag im land Perchtold sagte mit Gruppe 1 Halbfinale Der ASV Antdorf und der ESV Penz- letzten Gruppenspiel beim Blick auf die Endspielpaa- berg haben sich für eines der vier Be- Stand von 2:0 gegen Raisting SG Eberfing/S. -SGWielenbach/P. 0:1 ESV Penzberg -SVRaisting 4:1 zirksfinal-Turniere (6./. Juli) qualifiziert. rung: „Die zwei besten Teams TSV Iffeldorf -ESV Penzberg 1:3 SG Wielenbach/P. -ASV Antdorf 0:2 Die besten zwei Teams jedes Bezirksfinales auf Halbfinalkurs, musste sind verdient in der nächsten SG Eberfing/S. -ESV Penzberg 0:2 fahren zum großen Merkur-CUP-Finale, sich dann aber noch mit 2:4 SG Wielenbach/P. -TSV Iffeldorf 5:0 Runde.“ Der SVR hatte das Platzierungsspiele das am 20. Juli bei der SpVgg Unterha- geschlagen geben. Am Ende ESV Penzberg -SGWielenbach/P. 6:2 ching stattfindet. Pech, dass er unmittelbar TSV Iffeldorf -SGEberfing/S. 1:6 Spiel um Platz 7 Bislang haben sich noch für die Bezirksfi- wurde der FCP Achter. „Wir nach dem letzten Gruppen- 1. ESV Penzberg 311:3 11 TSV Iffeldorf -FCPenzberg 2:0 nal-Runde qualifiziert: TSV Ebersberg, hätten uns mehr gewünscht, spiel, in dem er noch um 2. SG Wielenbach/Pähl 38:6 7 Spiel um Platz 5 SC Baldham (Kreis 4/Ebersberger Zei- und mehr wäre auch möglich 3. SG Eberfing/Söchering 36:4 4 SG Eberfing/S. -FCSeeshaupt 0:4 tung), 1. FC Garmisch-Partenkirchen, Gruppenplatz zwei kämpfen 4. TSV Iffeldorf 32:14 0 Spiel um Platz 3 TSV Farchant (Kreis 8/Garmisch-Parten- gewesen“, sagte Coach Lukas musste und dabei gegen den SV Raisting -SGWielenbach/P. 2:3 kirchner Tagblatt), TuS Geretsried, SV von Hösslin. Im Platzierungs- FC Penzberg einen 0:2-Rück- Gruppe 2 Spiel um Platz 1 Münsing-Ammerland (Kreis 11/Isar- spiel hatte der FCP etwas ESV Penzberg -ASV Antdorf n.A. 1:3 Loisachbote). stand aufzuholen hatte, ins ASV Antdorf -FCPenzberg 5:0 Pech, wurde ausgekontert. Semifinale musste. Für Perch- FC Seeshaupt -SVRaisting 1:3 Endstand: Das Kreisfinale im Verbreitungsgebiet der „Das Erreichen des Kreisfina- ASV Antdorf -SVRaisting 3:0 1. ASV Antdorf „Schongauer Nachrichten“ (Kreis 6) told spielte das keine Rolle, er Unterstützt les war unser Ziel“, sagte von FC Penzberg -FCSeeshaupt 1:1 2. ESV Penzberg steigt am kommenden Samstag, 25. von verwies vielmehr darauf, dass SV Raisting -FCPenzberg 4:2 3. SG Wielenbach/Pähl Mai,inSchwabbruck. Beginn ist um 13 Hösslin. So gesehen war sein Team im Turnier „schon FC Seeshaupt -ASV Antdorf 0:3 4. SV Raisting Uhr. Gruppe A: TSV , ASV Penzberg schon im Soll. gut gespielt“ habe. 1. ASV Antdorf 311:0 12 5. FC Seeshaupt , TSV , SG / 2. SV Raisting 37:6 8 6. SG Eberfing/Söchering . Gruppe B: SG Reichling/ Veranstaltet vom Der ASV Antdorf nahm 3. FC Seeshaupt 32:7 1 7. TSV Iffeldorf Hofstetten, SV , SG /In- Münchner Merkur unddem MehrBilder online unter nach 2010 und 2017 zum drit- 4. FC Penzberg 33:10 1 8. FC Penzberg genried, TSV Schongau. merkurcup.de Bayerischen Fußball-Verband www.merkurcup.de