Ausgabe 154 | 43. Jahrgang | Dezember 2020

Die Zeitung der ÖVP für alle ÖblarnerInnen und NiederöblarnerInnen

Bürgermeister Franz Zach, Vizebürgermeister Klaus Bliem, die Gemeinderäte der Öblarner Volkspartei und das Redaktionsteam von „Öblarn aktiv“ wünschen allen Bewohnerinnen und Bewohnern unserer Gemeinde ein friedliches Weihnachtsfest und herzliche Begegnungen im Jahr 2021. Erscheinungsort Öblarn| Verlagspostamt 8960 Öblarn Verlagspostamt An einen Haushalt | Erscheinungsort Öblarn|

Aus dem Inhalt: Moch ’s Herz auf Loss offn die Tür, Bürgermeister...... 2 Landjugend...... 12 moch’s Herz für mih auf, Projekte in der Gemeinde...... 3 Kindergarten/Kinderkrippe...... 15 es kimmb mia wuhl vüa, du woartst eh scha drauf. Renovierung Schrabachkapelle.... 4 Volksschule...... 17 Die Hoffnung, der Stern, a leuchtender Strohl, Bauernbund/Bäuerinnen...... 8 Feuerwehren...... 18 die Liab und da Friedn, Der grüne Tipp...... 10 Sport...... 19 des Kindl im Stoll. (Aus einem Gedicht von Elfi Groß)

www.oevp-oeblarn.at Ortszeitung der für ALLE ÖblarnerInnen & NiederöblarnerInnen www.oevp-oeblarn.at Bürgermeister

Miteinander reden – miteinander arbeiten Ein Rück- und Ausblick von Bürgermeister Franz Zach

ze im Ort zu entwickeln und den bei mir persönlich ein Gespräch Tourismus vor der absoluten Be- gesucht, um vielleicht gemein- deutungslosigkeit zu bewahren, sam eine Lösung finden zu kön- das waren vor 14 Jahren die Be- nen. Es wird weiter in der Lügen- weggründe, dass ich gemein- kiste gestöbert und medial eine sam mit meinem tollen ÖVP-Team Geschichte von einem geplanten die Arbeit in Angriff genommen Chalet-Dorf am Sonnberg aufbe- habe. reitet. Ein besorgter Sonnberger Vieles ist in diesen Jahren schon schreibt einen Leserbrief in einer passiert. Kinderkrippe, Kinder- Lokalzeitung, hat aber noch kein gartenankauf, Pflegeheimbau,Wort persönlich mit mir gespro- Betreutes Wohnen, Gründung chen. Anscheinend ist das heut- des Gewerbeparks in Niederöb- zutage so üblich, dass man über larn mit über 60 Arbeitsplätzen, Medien Unwahrheiten ausrichten Ansiedlung der Firma Holzbau lässt. Wenn unsere Öblarner Situ- Jürgen Schachner mit ca. 25 Ar- ation schon „besorgniserregend“ beitsplätzen, Beteiligung am Ge- ist, wie in der Regionalzeitung be- Liebe Öblarnerinnen, werbepark der Kleinregion Gröb- schrieben, dann wäre es doch liebe Öblarner, ming und vieles mehr. an der Zeit, mit den handelnden liebe Jugend! Die Rettung des Gastrobetriebes Personen zu sprechen und nicht „Rüsthäusl“, die Sanierung und über Medien etwas zu „fordern“. in Jahr, das sich niemand Umwandlung der Freizeithalle in Alle diese Dinge verlangen viel so erwartet hätte, neigt sich ein modernes Veranstaltungszent- Zeit und Energie. Ich glaube, dass Edem Ende zu. Es darf vieles rum und zu guter Letzt der einge- die Adventzeit dafür passend ist, derzeit nicht in gewohnter Weise leitete Fortbestand des Gasthau- lieben Menschen Dank zu sagen. stattfinden. ses „Bäckn Hansl“ sind weitere Vieles ist trotz mancher Unruhe Manche können oder wollen die wichtige Schritte der Entwicklung. gut gelaufen. So wünsche ich harten Einschränkungen nicht Der letztgenannte Punkt sorgt den Gemeinderatskolleginnen verstehen, weil sie nicht ihrer „Par- nun für Diskussionen. Eigenartig und -kollegen sowie meinem Vize- teilinie“ entsprechen. Daraus re- an der Sache ist, dass es schon bürgermeister und dem Gemein- sultiert auch so manches unver- seit ca. fünf Jahren bekannt war, dekassier schöne Weihnachten nünftige und verantwortungslose dass die Brüder Schattleitner für und ein gesundes erfolgreiches Verhalten. ihr Lebenswerk Nachfolger such- Jahr 2021. Ich weiß nicht, wie sie darüber ten. Viele waren der Überzeu- denken, aber ich glaube, dass gung, dass dieses beliebte Gast- Liebe Freunde jeder unserer politischen Ent- haus unbedingt jemand kaufen und Weggefährten! scheidungsträger das Bestmög- und weiterführen sollte. Die For- Liebe Öblarnerinnen liche für unsere Gesellschaft will. derung war verständlich, nur hat und Öblarner! Aus diesem Grund stellt man sich niemand wirklich darum Liebe Jugend! sich auch zur Verfügung und bemüht, oder die Bemühungen Ich wünsche euch frohe Weih- hofft in diesem Einsatz auf Un- verliefen Mangels Interesse der nachten sowie Gesundheit und terstützung. Diese habe ich mit Bevölkerung (Crowdfunding) im viel Erfolg für das kommende der Liste der Öblarner Volkspartei Sand. Aus diesem Grund haben Jahr. Halten wir zusammen und dankenswerterweise bei der auf einige jener Personen, die schon stärken wir Öblarn als eine Ge- Sommer 2020 verlegten Gemein- als Mitglieder der Marktbürger- meinde mit Herz! deratswahl von über 50 Prozent schaft für manches Projekt kriti- der Öblarnerinnen und Öblarner siert wurden, zur Rettung „unseres erhalten. Ganz so schlecht kann Bäckn Hansl“ die Initiative ergrif- Euer Bürgermeister unsere Arbeit in den letzten fünf fen. Ein Finanzierungskonzept für und Ortsparteiobmann Jahren mit einer absoluten Mehr- hohe Projektsummen wurde erar- heit also doch nicht gewesen beitet. Nun tauchen plötzlich Kriti- sein. Menschen vom Kinderkrip- ker auf, die ihre offensichtlich gu- penalter bis ins Pflegeheimalter ten Kontakte zu Zeitungen nutzen. kräftig zu unterstützen, Arbeitsplät- Keine dieser Personen hat jemals

2 Aus der Gemeindestube

Zukunftsorientierte Gemeindepolitik für ein lebenswertes Öblarn Ein Bericht von Vizebürgermeister Klaus Bliem

Außerordentliche Gemeinderats- Es ist dringend an der Zeit, hier sitzung zum Schwerverkehr anzumerken, dass Transporte Eine außerordentliche Gemein- im Rahmen der Sanierung der deratssitzung fand am 20. Ok- „Weißen Wand“ mit Verkehrsbe- tober auf Antrag der SPÖ statt. wegungen der Walchen-Wild- Tagesordnungspunkt war der bachverbauung vermischt wer- „Schwerverkehr“, der ohnehin in den. Dazu kommt noch, dass Der Grimming-Saal und der Grog- der vorangegangen Gemeinde- Grundstücksproblematiken und ger-Saal sind top-zeitgemäße ratssitzung in der Fragestunde persönliche Befindlichkeiten seit Veranstaltungsräume für Künstler, und unter Allfälliges diskutierbar Monaten für parteipolitische Zwe- Firmen, Schulen und Privatkun- gewesen wäre, da zu diesem cke missbraucht werden. Aus die- den. Öblarn kann sich damit als Punkt ja keine Abstimmung zu sem Grund kommt es auch zu Eventzentrum im Bezirk eta- treffen war. Für die Opposition erheblichen Verzögerungen und blieren. reichten diese Möglichkeiten an- deutlich erhöhten Kosten bei den scheinend nicht. Experten des Hochwasserschutzbauten. Darü- Industrie- und Gewerbegrund Bergbaues bzw. der Expositur ber wird später zu berichten sein. mit entsprechender Infrastruktur Gröbming waren in der außer- Neben dem Gewerbepark in ordentlichen Sitzung anwesend Marketing für ÖHA – Niederöblarn sind nun auch Be- und standen für Fragen zur Verfü- „Öblarner Haus für alle“ triebsansiedlungen in Öblarn auf gung. Eindeutig klargestellt wurde Das ÖHA ziert seit einigen Wo- Schiene. Den Bemühungen von die Tatsache, dass Bürgermeister chen eine Aufschrift mit eigenem Bürgermeister Franz Zach ist es zu Franz Zach keinerlei Einspruchs- Design. Die Erstellung des Marke- verdanken, dass der Fertighaus- möglichkeit bzw. Parteistellung in tingsystems ist mittlerweile eben- bauer Jürgen Schachner mit un- der Verhandlung in Bergbautrans- falls in der fina- gefähr 25 Mitarbeitern in die Ge- portangelegenheiten hat. Somit len Phase und meinde Öblarn kommt. ist der oppositionelle Vorwurf des ist unter www. „Nichtstuns“ unhaltbar. Es gab öha.at abzuru- keine greifbar neuen Erkenntnisse fen. Über diese aus dieser Gemeinderatssitzung. Website werden künftig Anfragen und Buchungen je nach individu-

Am Industriegrund zwischen Lan- desstraße und Eisenbahn wird der künftige Standort sein. Wich- tig ist die bereits vorbereitete In- frastruktur, die im Vorfeld kritisiert Im Großen und Ganzen wurden worden war. Nun ist es gut, dass jedoch Klarstellungen getroffen in diesem Areal Strom- und Was- und der gesamte Gemeinderat seranschluss vorhanden sind. mit allen Beteiligten und vor allem ellen Vorstellungen der Kunden der Verkehrsausschuss aufgeru- möglich sein. Ein Kalender verrät fen, an einem Strang zu ziehen. Es die terminliche Verfügbarkeit der Ihr Vizebürgermeister geht um Öblarn! Veranstaltungsräume. Klaus Bliem

3 Ortszeitung der für ALLE ÖblarnerInnen & NiederöblarnerInnen www.oevp-oeblarn.at Renovierung Schrabachkapelle

Renovierung der Schrabachkapelle Bevölkerung wird um Unterstützung gebeten

m August dieses Jahres wur- Paul-Josef Colloredo-Mannsfeld besitzer, der Colloredo-Mannsfeld den umfangreiche Restau- (Grundbesitzer), Waltraud Ettlmayr GmbH übernommen. Das Turm- Irierungsarbeiten an der kost- (Vertreterin der Pfarrgemeinde), kreuz wurde von der Irdninger baren Schrabachkapelle im Ferdl Reith (Koordinator für die Schmiede Markus Schweiger kos- Walchental begonnen. Arbeitseinsätze), Leonhard Zeiler tenlos auf Hochglanz gebracht. Da die Renovierung schon lange (Vertreter der Landjugend) und Das Baugerüst für die Arbeiten überfällig war, trafen sich einige Ludwig Maderebner (Vertreter der wurde von der Firma Dach Steiner Personen zu einer Initiativgrup- Bewohner von Angern). zur Verfügung gestellt. Wichtige pe, die sich wie folgt zusammen- An mehreren Wochenenden wur- Gerätschaften und Werkzeuge setzt: Karl Edegger (Koordination de das alte Dach entfernt, der brachte Bürgermeister Franz Zach und Öffentlichkeitsarbeit), Franz Dachstuhl mit einem Kaltdach mit auf die Baustelle, und er leg- Zach (Bauberater und als Bürger- versehen und dann mit Schindeln te selbst kräftig Hand an. Ludwig meister Gemeindevertreter), Wal- gedeckt. Ohne große Mühe ist Maderebner (Erdbau Madereb- ter Greimeister (Finanzreferent), es an allen Tagen gelungen, aus- ner) übernahm die Aushub- und reichend freiwillige Baggerarbeiten für die Drainage. Arbeitskräfte zu ge- Männer der Freiwilligen Feuerwehr winnen, die von der Öblarn beseitigten „mit Hoch- Initiativgruppe oder druck“ lose Mauerteile. Als letzte von Mitgliedern des Arbeit in diesem Jahr wurden im Pfarrgemeinderates Auftrag des Grundbesitzers einige mit Getränken und Bäume rund um die Kapelle ge- Jause versorgt wur- fällt, um das Gebäude ins rechte den. Einige Male Licht zu rücken. Die Renovierung waren die Arbeiter wird im kommenden Frühjahr in- im Gasthaus zum nen und außen fortgesetzt und Bergkreuz von Fa- bis Sommer abgeschlossen. milie Reichhart zum Die Initiativgruppe bittet die Be- Mittagessen gela- völkerung um finanzielle Unter- den. Die Kosten für stützung. Nach Ende der Arbeiten die Dachdeckung wird eine genaue Abrechnung wurden vom Grund- vorgelegt.

wünscht frohe Weihnachten! Öblarn 184 · 8960 Öblarn · Telefon: 03684 2289 · Mobil: 0664 2809010

Frohe Festtage und einen guten Rutsch!

4 Feriengaudi

Viel Begeisterung bei der Feriengaudi

ür die zweite Auflage der Kinder machten sich am „Kup- durften 13 Kinder an die Fernbe- „Öblarner Feriengaudi“ wa- ferweg“ auf die Spuren der Öb- dienungen der Wägen und Bau- Fren 18 verschiedene Pro- larner Bergbaugeschichte und maschinen. Für das geplante grammpunkte geplant. erfuhren dabei vom Geologen Werkstatterlebnis mit Planitzer Tho- Zwei davon mussten leider coro- Martin Gassner viel Wissenswertes mas ergaben sich am Ferienen- na- bzw. wetterbedingt abgesagt über die Gesteine des Walchen- de Terminprobleme, aber aufge- werden. Bei den restlichen 16 Ver- tales. schoben ist nicht aufgehoben. anstaltungen gab es insgesamt Leider konnte der geplante 242 Anmeldungen. Mit dem bun- Herbstferien-Wandertag wegen ten Programm wurden 60 Kinder der Corona-Maßnahmen nicht aus unserer Gemeinde und aus stattfinden. Hoffentlich kann er Nachbargemeinden erreicht. nachgeholt werden. Bei den „Olympischen Spielen“ der ÖVP-Damen Bettina, Sandra und Maria kämpften 23 Kinder um die Stockerlplätze und freuten sich bei der Siegerehrung mit Bür- germeister Franz Zach. Zwei Tage Abmarsch mit Trommelwirbel vom Musikverein später „durchforsteten“ zehn Kin- 15 Kinder durften beim Musikver- der mit Gemeindebäuerin Anita ein alle Instrumente durchprobie- Zach den Wald und stärkten sich ren und zum Trommelrhythmus bei einer Jause auf der Schredis marschieren. Die Landjugend Mit der Landjugend eigenhändig Vogelhäus- Hütte. In der katholischen Pfarr- stockte ihre Teilnehmerzahl auch chen gebaut kirche konnten geheimnisvolle auf und baute mit 23 Kindern Vo- Ein großes Dankeschön an ALLE, Winkel erkundet werden. Beim gelhäuser. die in irgendeiner Weise bei der Krafttraining des AK Union Öblarn Auch die Minitrucker hängten ei- Feriengaudi 2020 dabei waren, schnupperten elf Kinder in den nen zweiten Termin an, und somit ganz besonders der Initiatorin Stemmersport. Bei der nächsten und Hauptorganisatorin Maria Veranstaltung wurden von 13 Stoiber. Privatpersonen, Vereine, Kindern auf ganz natürliche Art Firmen etc., die einen Programm- Salben und Seifen hergestellt. punkt für die Feriengaudi 2021 Die Öblarner Frauenbewegung anbieten möchten, melden sich veranstaltete einen Walchen-Tri- bitte bei Gemeinderätin Maria athlon, wobei 24 Kinder paarwei- Stoiber unter 0676/88992855. Sie se um den Sieg kämpften. Der freut sich schon auf die nächsten Bergbauverein schob aufgrund Sommerferien und hofft wieder

der vielen Teilnehmer sogar einen Nur Sieger beim Walchentriathlon der Frauenbe- auf ein tolles Programm für die zweiten Termin ein. Insgesamt 24 wegung Kinder.

Ein ruhigeres Jahr in der Bücherei Öblarn

s war ein ruhigeres Jahr in Erwachsene selber schon vorher Von Obama über Schirach bis Fit- den beiden Büchereien in mit großen Stapeln von DVDs, zek oder weihnachtliche Bücher EÖblarn und Niederöblarn. Hörbüchern, Spielen und Büchern für alle Altersstufen ist alles zu fin- Mehrere Wochen während der aller Art eingedeckt, sodass sie im den. beiden Lockdowns mussten die Lesebereich gut über die Corona- Wenn Sie, liebe LeserInnen län- Türen geschlossen bleiben. Zeiten kamen. Die Büchereimitar- ger nicht in einer unserer beiden Die Weihnachts-Buchausstellung beiterInnen haben dennoch eine Büchereien waren, laden wir Sie konnte nicht veranstaltet werden arbeitsreiche Zeit hinter sich. Der herzlich ein, sich über den neu- und auch alle anderen Aktivitä- Bestand konnte wieder um zahl- esten Stand in unserer Literatur zu ten für die jungen und jüngsten reiche Kinderbücher, um neue Ju- informieren. Wir freuen uns, wenn Leser fielen aus. gend- und Sachbücher, genauso Sie vorbeikommen! Glücklicherweise haben sich vie- wie um die aktuellen Romane le Eltern für ihre Kinder und auch aufgestockt werden. Ihre Büchereiteams

5 Ortszeitung der für ALLE ÖblarnerInnen & NiederöblarnerInnen www.oevp-oeblarn.at Kultur

CD-Präsentation der Wetterloch Blos

inen fulminanten volksmu- sikalischen Abend konnten Foto: Hans Johann Eam 7. August die Besuche- rinnen und Besucher in der neu fertiggestellten „Festhalle“ in Öblarn erleben. Die Wetterloch Blos präsentierte ihre neue CD „Wetterleuchten“ und hatte dazu die Rossfeld-Musi aus Rohrmoos, die Hollerschnaps- zuzler aus dem Ausseerland und die Eisprung-Buam aus Pruggern als musikalische Gäste geladen. Die oststeirische Mundartdichte- rin Elfi Groß sorgte mit erheitern- den Worten für gute Stimmung. Elfi Groß hat für die Wetterloch Blos den Text zum „Gumpeneck Marsch“ auf der neuen CD ver- fasst. (Auf der Titelseite dieser Aus- gabe von „Öblarn aktiv“ ist der Auszug eines ihrer Weihnachtsge- dichte abgedruckt.) Karl Edegger führte durch den schwungvollen und heiteren Abend, der trotz Corona-Maßnah- men mit Abstand und Maske als beste Unterhaltung in Erinnerung schenk braucht: Die CD „Wetter- ten der Wetterloch Blos und in der bleibt. Wer schnell noch ein Ge- leuchten“ kann bei den Musikan- Trafik Gewessler gekauft werden.

Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr wünscht

Frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr Frohe Weihnachten und Prosit 2021! wünscht Hubert Grundner + Team

GRANIT · Zimmerei · Filialen Haus und Niederöblarn

6 Dies und Das

Alles KLAR!? Mitmachen & Gewinnen!

acht mit bei der Klima- Link zur Umfrage im Internet: delanpassung in Ihrer Region. wandel-Umfrage! Und https://s2survey.net/ DANKE fürs Mitmachen! Mgewinnt eine von drei Fa- klar2020/?r=568628 miliensaisonkarten fürs Freibad Öblarn! Teilnahmeberechtigt: Über den Klimawandel wird viel BürgerInnen & Beschäftigte in der berichtet. Haben Sie in Ihrer Regi- Gemeinde Öblarn, ab 16 Jahren. on bereits Folgen des Klimawan- Zeitbedarf: 10-15 Min. Mit Ihrer dels bemerkt? Uns interessieren Teilnahme liefern Sie einen wich- Ihre Erfahrungen! tigen Beitrag für die Klimawan- Mit diesem QR-Code kommen Sie zur Umfrage.

Niederöblarner Weihnachtdekoration

anke allen, die einen Beitrag zur Niederöb- larner Adventdekoration geleistet haben. DZamberger Alfred für das Montieren der Ster- ne und Lichterketten. Zamberger Thea und Isabella sowie Stoiber Maria für das Dekorieren der Later- nen. Fa. Granit für die „Holz“-Spende. Spalt Gerhard für das Ausschneiden der Sterne und Herzen. Seiringer Manfred sen. für die geschnitzten Kerzen. Den Fami- lien Mayr für die WIR Latschen. Der „Co- rona-Baum“ hinter WÜNSCHEN der Niederöblar- ner Kapelle dient FROHE als Stütze einer Kletterrose für den WEIHNACHTEN! nächsten Sommer.

www.raiffeisen.at/stmk/steirisches-salzkammergut-oeblarn

Allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest!

Wir bedanken uns- bei unseren Kun den und wünschen frohe Weihnachten und Prosit 2021

7 Ortszeitung der für ALLE ÖblarnerInnen & NiederöblarnerInnen www.oevp-oeblarn.at Bauernbund / Bäuerinnen

Tempo herausnehmen! Gedanken von Bauernbundobmann Harald Maderebner

ahrscheinlich kann es die in dieser schwierigen Zeit Tag verankert ist. keiner mehr hören – Co- für Tag hochwertige Lebensmittel Mit Franz Tit- Wrona, Covid 19! produziert haben. Auch den Kon- schenbacher Unser Gesellschaftsleben ist prak- sumentInnen ist zu danken, die an der Spitze tisch zum Erliegen gekommen: verstärkt regionale Produkte oder haben wir einen erfahrenen und Keine Veranstaltungen, Versamm- direkt beim Bauern einkaufen. kompetenten Mann für die zu- lungen oder andere Termine- un- Abschließend darf ich alle Bäu- künftigen Jahre. ser Leben ist anders geworden. erinnen und Bauern auffordern, Das einzig Gute an diesem Virus: am 24. Jänner 2021 zur Landwirt- Ich wünsche allen ein frohes Er hat die Welt ein wenig ent- schaftskammerwahl zu gehen Weihnachtsfest und viel Glück in schleunigt und das Tempo he- und dem Bauernbund ihr Vertrau- Haus und Hof 2021! rausgenommen, was auch gut en zu geben. Die Landwirtschafts- ist. Den Bauernfamilien darf ich kammer ist unsere Standesver- Euer Bauernbundobmann ein großes DANKE aussprechen, tretung, wo der Bauernbund gut Harald Maderebner

Warten auf eine andere Zeit Gedanken von Gemeindebäuerin Anita Zach

as Jahr 2020 war anders. Aber alles im Leben hat zwei Sei- wertvolle Lebensmittel mit kurzen Beim Milchführerball im ten. Wir finden auch Positives in Zustellwegen erzeugen. In diesem DFebruar gab es für die Öb- dieser Zeit. Plötzlich ist alles ru- Zusammenhang möchte ich als larner Bäuerinnen die letzte ge- hig, keine Terminkollisionen, Fa- Gemeindebäuerin an alle unse- meinsame Veranstaltung. milien haben wieder mehr Zeit re Bauern und Bäuerinnen und Ab März hieß es dann coronabe- füreinander und die Arbeit am zugleich an die Konsumenten ein dingt zuhause bleiben und Treffen Hof kann auch in Ruhe erledigt großes Danke sagen. meiden. Was ist das bloß für eine werden. Bauern und Bäuerinnen Wir befinden uns knapp vor dem Zeit? erfuhren in dieser Zeit große Wert- Weihnachtsfest. Advent ist das Krankheit macht vor keinem schätzung für ihre tägliche Arbeit Warten auf Weihnachten und die Halt, ob arm oder reich. Ein Virus und die Produktion hochwertiger Geburt Christi. Zugleich „warten“ schaffte es in kürzester Zeit, unse- Lebensmittel. In dieser Krise stell- wir auf eine andere Zeit, in der wir ren sogenannten „normalen All- ten manche fest, man könnte ja uns wieder treffen und miteinan- tag“ lahmzulegen. Die wirtschaft- die Milch beim Nachbarn holen, der feiern dürfen. Ein frohes und lichen Folgen sind verheerend, oder das Fleisch vom einheimi- besinnliches Weihnachtsfest, so- vom kleinsten Bauern bis zum schen Fleischer kaufen. Ein gro- wie allen Bauern und Bäuerinnen größten Fabrikskonzern trifft es ßer Teil der Bevölkerung war froh, alles Gute und viel Erfolg in Haus alle. dass Bauern und Bäuerinnen so und Hof! Bleibt alle gesund!

8 Frauenbewegung

Fesche Dirndln im Dirndl Trachtennähkurs der Frauenbewegung

nter der Anleitung von Schneidermeisterin Marion UBuchsteiner nähten in den Herbstwochen zehn Frauen ihre maßgeschneiderten Lieblings- dirndl. Es entstanden dabei wunder- schöne Einzelstücke, in die un- zählige Stunden, viel Energie und Liebe zum Detail investiert wur- den. Für manche Frauen in der Runde war es tatsächlich die ers- Eva Zirbs, Silke Rainbacher, Margit Schwab und Miriam Pfeifer präsentieren ihre selbstgeschneiderten te selbstgenähte Tracht, was dem Dirndl. G’wand natürlich einen beson- Wir wünschen unseren nähbe- heiten, ihre Meisterstücke zu prä- deren ideellen Wert gibt. geisterten Frauen viele Gelegen- sentieren!

Zweiter Öblarner Trachtenwandertag „Zaumverloss“

eim Trachtenwandertag am denzten bei der "Mauslochhütte" 19. September begaben steirische Schmankerl in gemütli- Bsich Alt und Jung in einer cher Atmosphäre. So konnten die geselligen Runde auf eine kleine Teilnehmer gut gestärkt bis zur Wanderung. nächsten – 500 Meter entfernten Eine Reihe von Öblarner Vereinen – Labestation weiterwandern. Ein leisteten ihren Beitrag zum Gelin- lustiger „Zaumverloss“, der hof- gen dieser zum zweiten Mal ver- fentlich im nächsten Jahr wieder anstalteten (coronakonformen) fester Programmpunkt im Veran- Freiluftaktion. Die VP-Frauen aus staltungskalender ist. Öblarn und Niederöblarn kre-

9 Ortszeitung der für ALLE ÖblarnerInnen & NiederöblarnerInnen www.oevp-oeblarn.at Der grüne Tipp

Ein Mistelzweig bringt Glück Winterlicher Blumentipp von GR Maria Stoiber

is heute gilt, wer sich unter einem Mistelzweig nutzt man sie gegen Bluthochdruck küsst, dem wird Glück und Beständigkeit in und auch bei Krebserkrankun- Bder Liebe versprochen. gen. Der Extrakt soll das Immunsys- Auch soll ein Mistelzweig am Haus vor bösen Geis- tem stärken sowie tumorbedingte tern, Blitzschlag und Feuer schützen. In der Mytho- Schmerzen und Nebenwirkungen logie kann er Schlösser öffnen und sogar Schätze von Chemotherapien lindern. finden. Schon die Druiden ernteten die magische Pflanze mit goldenen Sicheln. Das kann man bei As- Hängt einen Mistelzweig an eure terix sehen. Haustür! Er schützt vor Unglück. Die Mistel wird als „Schmarotzerpflanze“ bezeich- Küsst euch darunter - dann hat die Liebe bestand net. Schmarotzer beziehen ihre Nährstoffe aus einer und Glück bringt er sowieso. Wirtspflanze (hauptsächlich Obstbäumen, Eschen, usw.). Sie bilden spezielle Saugorgane aus, die sie Ich wünsche euch gesegnete Weihnachten sowie durch die Rinde des Wirtsbaumes senken. So schön ein blütenreiches Jahr 2021. Mistelbüsche im eigenen Garten auch sind, sollte Bleibts gsund! man sie doch immer im AugeRZ_Anhänger_HeraTexNEU behalten. Einzelne 17.09.2007 10:35 Uhr Seite 2 Pflanzen dürfen bleiben, aber sollten sie überhand- nehmen, können sie den Baum schädigen und zum Absterben der Äste führen. Misteln wachsen lang- Allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest! sam, benötigt doch eine ca. 30 cm große Mistelku- gel etwa 25 bis 30 Jahre. R Misteln werden in der Weihnachts- zeit für Dekorati- onszwecke ver- GmbH

wendet. R Man sagt ihnen auch echte HeilkräfteQUALITY Tradition trifft Moderne nach. Aber Ach- Hüttenschuhe, Socken, Handschuhe, A-8960 tung:Öblarn 2 86MistelnTel. 004 3sind-03684 -2132 [email protected] www.heratex.at Hauben, Pullover uvm. in rohem Zustand giftig! Schon Hip- In vielen Farben und Größen erhältlich pokrates (460 bis 377 v. Chr.) be- Öblarn 28 schrieb sie als 8960 Öblarn medizinisches 0664/4831791 Allheilmittel. In www.heratex.at der heutigen Zeit

10 Natur im Garten

Öblarn ist „Natur im Garten“- Partnergemeinde

m 9. November durften Die Gemeinde „Natur im Garten“-Ge- würde sich sehr Ameindebeauftragte Margit freuen, wenn Thiel und Gemeinderätin Maria auch viele Pri- Stoiber die Gemeinde Öblarn in vatgärten dem Hartberg vertreten. Ziel von Natur im Im Rahmen des Pressegesprä- Garten folgen ches, bei dem auch der Schirm- würden. Wenn herr der Initiative „Natur im Gar- man durch ten“, Landesrat Johann Seitinger das Gemein- anwesend war, fand die Auszeich- degebiet spa- nung der ersten drei „Natur im ziert, entdeckt Garten“- Partnergemeinden statt. man schon das Öblarn zählt neben Hartberg und eine oder an- Weiz zu den Vorreitern in der Stei- dere „Natur im Öblarn zählt zu den Vorreitern bei „Natur im ermark. Garten“-Schild. Garten“. Luxuriöse Urlaubsunterkünfte „mit viel Liebe zum Detail“ Vermietung in der Region mit einer Firma aus der Region Anzeige Bezahlte

it sehr viel Liebe und Herz währleisten wir Ihnen einen dau- ten nur mit regionalen Firmen hat Frau Mag. Alexandra erhaften Erfolg. Wir übernehmen zusammen. Es ist unsere Mission, MAlbers die Firma AA Holi- sowohl große Projekte als auch persönliche Dienstleistungen auf day Homes GmbH 2014 gegrün- einzelne Wohnungen und küm- höchstem Niveau anzubieten! det. mern uns auf Wunsch um das Wenn es um die Vermietung einer gesamte Projekt inkl. der Planung Ferienwohnung oder eines Feri- und der Inneneinrichtung. enhauses geht, stellt die AA Holi- Durch die persönliche Betreuung day Homes eine hervorragende und die besten regionalen Markt- Möglichkeit der Vermarktung dar. kenntnisse, unterscheiden wir uns Schattenberg 43 | 8960 Öblarn Durch viele Besucher, renommier- von den großen Ferienhausan- www.aaholidayhomes.com te Partner und eine professionelle bietern. Wir sind aus der Region, [email protected] Präsentation der Unterkünfte ge- kennen die Gegend und arbei- Tel.: +43 650 8040076

wünscht frohe Festtage! sportsarea GRIMMING

Ausgezeichnete Trainingsmög- Homebase lichkeiten für Freizeitsportler, Amateure und Profis.

Tel. +43 (0) 3684 60660 Niederöblarn 83 8960 Öblarn www.sportsarea.at Welcome Sporties

11 Ortszeitung der für ALLE ÖblarnerInnen & NiederöblarnerInnen www.oevp-oeblarn.at Landjugend

Großartige Aktionen der Landjugend upert Moosbrugger, Ge- Diese Aktion war Teil der Öblarner org Zeiler und Christoph Feriengaudi. Begeistert waren die RSchwab aus der Landju- jungen Baumeister bei der Sache gend Ortsgruppe Öblarn waren und freuten sich über die wun- bei der diesjährigen Wallfahrt dersschönen Vogelhäuser. „Fit for Spirit“ mit dabei. Von Öblarn bzw. Niederöblarn wanderten die drei Burschen bei teilweise regnerischem Wetter sieben Tage lang zur Wallfahrts- kirche Mariazell. Nach 182 Kilo- metern und 8000 Höhenmetern bewiesen ihr Können beim Schin- erreichten sie ihr Ziel. Für die drei deldecken. ein großartiges Erlebnis, das sie in Gemeinsam mit dem Bergbau- In den Tagen vor dem Erntedank- beeindruckender Erinnerung be- verein Öblarn, der Pfarrgemeinde fest banden und schmückten halten werden. Öblarn und vielen fleißigen Hel- Mädchen aus der Ortsgruppe fern zeigten einige Landjugend- fleißig die Erntekrone. Diese wur- mitglieder großes Engagement de am 4. Oktober 2020 gesegnet bei der Renovierung der Schra- und feierlich in die Kirche getra- bachkapelle im Walchental und gen. Frohe Weihnachten und Prosit 2021! ERICH ZECHMANN G E S M B H LANDMASCHINEN - PORTALBAU Am 4. September 2020 baute WINTERGARTEN die Öblarner Landjugend im Rahmen des Projektes „Tatort Ju- Stein/Enns - www.zechmann.at gend“ Vogelhäuser mit Kindern.

Frohe Weihnachten und ein Frohe Weihnachten und erfolgreiches Jahr 2021! ein gutes neues Jahr 2021!

mit freundlicher Unterstützung durch Salon Martina wünscht allen Kundinnen und Kunden Pflegeprodukte frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

http://www.colloredo-mannsfeld.com Am 24. Dezember geschlossen! 8960 Öblarn 40 | Tel.: 03684 / 2440

12 Werbepartner

Ein gutes Gefühl, regional zu kaufen! #österreichischerfachhandel

HOLLYWOOD ZUHAUSE ERLEBEN Fernsehen wie im Kino. Kaufen Sie jetzt ein Heimkino-Produkt von Panasonic und erhalten Sie bis zu 300€ Cashback. NUR VOM 02.11.2020 – 10.01.2021. Infos unter panasonic.de/cashback-heimkino

*Ausführliche Bedingungen unter panasonic.de/cashback/tnb

Frohe Weihnachten und ein EP:Heiger erfolgreiches Jahr 2021! ElectronicPartner Unser Service 8952 Irdning, Trautenfelserstraße 204, Tel.: 03682/21245 macht den Unterschied. Vorbehaltlich Satz- und Druckfehler. www.heiger-tv.at, [email protected]

Auf einander (Weihn) achten!

Füreinander da sein. Miteinander auskommen. Einander zuwenden. Auch in turbulenten Zeiten. Nicht nur zu Weihnachten. Frohe

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen Festtage! und in Liezen und eine achtsame und erfüllte Weihnachts- zeit und alles Gute für 2021.

13 Ortszeitung der für ÖblarnerInnen & NiederöblarnerInnen Weihnachten 2020_90x125.indd 1 12.11.2020 09:53:03 ALLE www.oevp-oeblarn.at Werbepartner

Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2021! Elektrogeschäft

Das unterscheidet uns

Bringt Ihre Waschmaschine auch in den 3. Stock? Kommt zu Ihnen nach Hause den Fernseher einstellen?

Elektrogerätekauf ist eben dann werden wir es bei unseren Partnern Vertrauenssache! finden und innerhalb kürzester Zeit be- Was unterscheidet unseren Selten ist ein Produkt so beratungsintensiv sorgen. Elektrofachhandel in der wie ein Elektrogerät. Das E-Werk Gröb- Gröbminger Hauptstraße ming ist seit vielen Jahren RedZac-Partner Unser Lieferservice von den großen Shopping- und bietet die Vorteile einer großen Ein- Wir liefern, stellen das Gerät auf, schulen tempeln? kaufsgemeinschaft, der in Österreich und Sie ein und transportieren Ihr Altgerät • Uns können Sie angreifen! Die wieder ab. Unser Servicetechniker Hannes Deutschland mittlerweile 2000 Standorte Kunden kennen uns, wir kennen angehören. Stangl kommt direkt zu Ihnen nach Hause. die Kunden - meistens sogar beim PS: Haben Sie den Onlinehändler schon Namen. einmal um ein Best für Ihre Veranstaltung Durch eine umfangreiche, elektronische • Wir sind nach dem Kauf für Sie da! Vernetzung mit vielen anderen österreichi- gefragt? Wir unterstützen 60 Vereine/Or- • Wir wickeln für Sie Garantie und schen RedZac-Partnerbetrieben haben wir ganisationen pro Jahr. Gewährleistung unkompliziert ab Zugriff auf die Lager der RedZac-Partner und übernehmen den bürokrati- – und dies österreichweit. Gibt’s Ihr ge- Tel: 03685/22 343-15 schen Kram! Haben Sie das schon wünschtes Produkt bei uns nicht auf Lager, M: [email protected] Mal bei einem Onlinehändler probiert?

• Wir transportieren Ihr Altgerät ab und entsorgen es fachgerecht.

• Wir nehmen uns für die individuelle Beratung Zeit.

• Wir liefern die Ware zu Ihnen nach Hause. Und selbst, wenn die 100 kg schwere MIELE Waschmaschine in den 3. Stock muss, bewerkstelli- gen wir dies.

• Wir programmieren Ihren Fern- seher bei Ihnen zu Hause genau in der Reihenfolge, wie Sie Ihre Kanäle gewohnt sind.

• Neu: 24 Stunden Online-Shopping auf www.das-ewerk.at

Kristina Putz Kurt Schwaiger Hannes Stangl

14 Kindergarten/Kinderkrippe

Martinsfest im Kindergarten

er Öblarner Pfarrkinder- erzählten, führte der Weg in die garten „Arche kunterbunt“ Pfarrkirche, um auch dort den Dfeierte heuer das Laternen- heiligen Martin zu suchen. Eine fest vormittags. gemeinsame Jause mit Martins- Der ganze Kindergarten war mit brezeln und einer Überraschung Lichterketten, Kerzen und Later- ließ diesen stimmungsvollen Vor- nen geschmückt und Martins- mittag ausklingen. lieder erklangen im Hintergrund Dankbar für dieses schöne Fest aus dem Lautsprecher. Mit den gestalteten die Pädagoginnen bunten Laternen machten sich mit den Kindern ein Martinsbuch, Kinder und Pädagoginnen auf damit auch die Eltern einen Ein- den Lichterweg: Nach vielen Sta- blick in diesen Vormittag bekom- Kindern trotz der erforderlichen tionen, die noch einmal die Mar- men konnten. So wurde also ein Covid19-Maßnahmen dieses tief- tinslegende anhand von Bildern kreativer Weg gefunden, um den sinnige Ritual zu ermöglichen. Die Kinderkrippe gehört zum Gemeindeleben

n den fünf Jahren ihres Beste- ist ein Signal, dass sehr viel an hens hat sich die Kinderkrippe die Kinderkrippe gedacht wird. Izu einem wertvollen Fixpunkt Während des Corona-Lockdowns unseres Gemeindelebens entwi- konnten manche Kinder nicht ckelt. in die Kinderkrippe kommen. Sie Leiterin Bettina Bliem und ihre wurden jedoch von den Pädago- Mitarbeiterinnen bedanken sich ginnen zuhause mit diversen Ma- sehr herzlich bei wirklich vielen terialien versorgt und somit wurde Eine Praktikantin aus der MS Stein/Enns berei- Menschen, die die Öblarner Ein- in dieser besonderen Zeit Kontakt cherte eine Woche lang den Alltag in der Kin- richtung immer wieder nicht nur mit ihnen und ihren Familien ge- derkrippe. mit gebrauchten Spielsachen halten. Besondere Aufmerksam- wobei die Ausstellungsvitrinen der beschenken, auch ein Kinderwa- keit erntete im November der erst- Festspielgemeinde mit Laternen Y C

gen war heuer schon dabei. Das mals installierte „Laternenpfad“,K M und Lichtern geschmückt waren. Das Öblarner Krampusspiel in Buchform

Seit November gibt es das Öb- die vergangenen Jahrzehnte. larner Krampusspiel in Buchform. Durch eine Vorstellung auf Ser- Das umfangreiche Werk über vusTV beim „Hoagascht“ von die Entstehung, Entwicklung und Bertl Göttl erreichte das Werk Be- Gegenwart des „immateriellen kanntheit bis weit in den bayeri- UNESCO-Kulturerbes“ (seit 2014) schen Raum, von wo es bereits ist reich bebildert und weckt Anfragen für das Buch gibt. Es ist beim Durchblättern auf den 165 erhältlich in der Trafik Gewessler Foto von der Internetseite Seiten viele Erinnerungen an und im Gemeindeamt Öblarn. der Öblarner Krampusspiele

Frohe Weihnachten! Frohe Weihnachten wünscht TAXI PORR Bau GmbH REITH Tiefbau . NL Steiermark . GB Öblarn TAXI · MIETWAGEN · DIALYSETAXI Öblarn 93, 8960 Öblarn . T +43 50 626-3076 AMBULANZ- UND THERAPIEFAHRTEN

porr.at ZAMBERG 1 · 8960 NIEDERÖBLARN WWW.TAXIREITH.AT E-MAIL: [email protected] TELEFON: 0664/92 42 363 oder 03684/2142 Öblarn Aktiv_180x50_100415.indd 1 15.04.19 11:20

15 Ortszeitung der für ALLE ÖblarnerInnen & NiederöblarnerInnen www.oevp-oeblarn.at Werbepartner

Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2021!

HOLZBAU

JÜRGEN SCHACHNER

ZIMMEREI DACHSTUHL CARPORT MASSIVHAUS INNENAUSBAU HOLZBAU MIT HERZ UND LEIDENSCHAFT.

Holzbau Jürgen Schachner wünscht ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr!

HOLZBAU JÜRGEN SCHACHNER GMBH Ardning 260 / 8904 Ardning / Austria / T. +43 (0) 3612 30780 / E-Mail: offi ce @ holzbauschachner.at

Ski- & Rodelspaß www.galsterberg.at Foto: Christine Höflehner Foto:

Frohe Weihnachten & einen guten Rutsch ins neue Jahr!

16 ÖAKTIV_DEZ10.qxd: Öblarn AKTIV Ostern 06 16.12.10 14:48 Seite 15

Volksschule Union-Schiklub 15

Ein Engel für Dominik Schi-Opening des Union ls nach der Corona- an Eltern und Verwandte ver- Pause endlich wieder kauften. Das Geld, das sie für Schiklub Öblarn Aalle Kinder in die Schu- ihre Bastelarbeiten eingenom- len zurückkehren durften, be- men haben, soll noch vor Weih- gann in der Volksschule Nie- nachten den Eltern des kleinen Am 27. November wurde unter deröblarn das große Basteln. Dominik, der an Leukämie er- Gemeinsam mit ihrer Religions- krankt ist, übergeben werden. reger Beteiligung erstmals lehrerin Carola Grundner fertig- Wie bei der Hoffnungsrunde er- ein gemeinsamer Schitag ten die 25 Kinder beider Klassen fuhren die Kinder auch bei dieser mit dem Schwerpunkt kleine Engerl für den Christbaum Aktion, dass jeder einzelne etwas oder als Geschenksanhän- beitragen kann, um zu helfen – Nachwuchsförderung ger an, die sie dann zu Hause man muss es nur tun! veranstaltet.

Nikolaus in Zeiten von Corona Die beiden Jugendreferenten Silvia Ranner und Helmut Kröll konnten dabei zahlrei- che zukünftige „Weltcupsieger“ begrüßen. Ab igentlich besucht der Niko- andergewirbelt worden ist, nicht hinterließ für den Nikolaus sogar sofort wird voraussichtlich jeden Samstag auf laus mit seinen finsteren Be- auch noch den Besuch des Ni- einder Galsterbergalm kleines Dankeschön-Briefchen. trainiert. Bei Interesse bitte Egleitern jedesDie ÖblarnerJahr diePistenflöhe Kin- eröffnetenkolaus den zu Schiwinter. nehmen, haben die bei Helmut Kröll jun. anmelden. der der Nachmittagsbetreuung beiden Betreuerinnen die ganze in der Volksschule Öblarn und Sache kurzerhand umgedreht. bringt ihnen kleine Geschenke. Nikolaus- und Krampus(kostüm) Heuer war ihnen der Zutritt zur standen im Eingangsbereich der Schule allerdings verboten. Um Schule, die Kinder kamen ge- den Kindern, deren Schulalltag meinsam mit ihren Eltern vor das Wer will durch strenge Hygiene- und Ab- Schulhaus und holten ihre Ge- standsregeln und zuletzt auch schenke ab, die dort für sie bereit noch durch Homeschooling oh- lagen. Die Freude bei allen war dass die Welt nehin schon gehörig durchein- groß und der eine oder andere so bleibt Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! | Elektroinstallationen | Blitzschutzanlagen wie sie ist für Industrie-, Gewerbe und Privatkunden effektive Einschlagprävention | Infrarot-Wärmeplatten | Photovoltaik inkl. Wärmebedarfsplanung eigener Strom aus Sonnenenergie der will nicht | Bioelektrik | Netzwerktechnik Abschirmung von Strahlen | Hausleittechnik | Elektrohandel dass sie bleibt Installationsmaterial | Anlagenbau 8940 Liezen • Hauptstraße 28 Tel. und Fax: 03612/23020 Erich Fried Frohes Fest! Markenleuchten 8940 Liezen Salzburger Straße 5 | 03612 / 22 000 8970 Gewerbestraße 686 | 03687 / 22 000 www.elektromann.at zu Diskontpreisen

LUDWIG Frohes Fest! MADEREBNER Erdbau & Transporte Denk Walchen 45 vor A-8960 Öblarn Telefon und Fax 03684/2612 Mobil 0664/9132944 ORT! Peter Arnsteiner: 0664 369 54 70 Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten Frohe Weihnachten Bekannteneine besinnliche eine Weihnachtszeitbesinnliche Weihnachtszeit sowie ein gesundes sowie und ein Sophia Zefferer: 0664 145 30 63 erfolgreiches neues Jahr. und Prosit 2011! gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Maria Buchmann: 0664 438 36 23

17 Ortszeitung der für ALLE ÖblarnerInnen & NiederöblarnerInnen

INS_Kontaktfl_vorOrt_Arnsteiner_6x4.indd 1 16.11.16 12:01 www.oevp-oeblarn.at Feuerwehren

Friedenslicht in Öblarn

ie Feuerwehrjugend Öblarn 09:00 bis 10:00 Uhr: Schattenberg, Grabner-Kehre wird aufgrund der Covid- 09:00 bis 10:00 Uhr: Sonnberg, Kehre Abzweigung Moosberg Situation dieses Jahr kein D 10:30 bis 11:00 Uhr: Bach, Brücke Lux Friedenslicht in die einzelnen 10:30 bis 11:00 Uhr: Edling, Brücke Eisenbahn Haushalte austragen können. 09:00 bis 12:00 Uhr: Feuerwehrdepot Öblarn Allerdings muss in diesen Zeiten nicht auf die schöne Symbolkraft Beim Abholen des Friedenslichts des Lichts aus Betlehem verzichtet sind die allgemein geltenden Hygi- werden. Die Jugendlichen werden enemaßnahmen einzuhalten. am 23. 12. das Licht von der Frei- willigen Feuerwehr Pürgg überneh- Die Freiwillige Feuerwehr Öblarn men und nach Öblarn bringen. wünscht allen ein frohes und ge- Am 24. 12. werden sie das Frie- segnetes Weihnachtsfest sowie denslicht in die Öblarner Ortsteile einen guten Rutsch ins neue Jahr. tragen, wo es zu den festgesetzten Zeiten an den genannten Orten abgeholt werden kann. Friedenslicht der Niederöblarner Feuerwehrjugend

ufgrund der vorherrschen- 09:00 bis 11:30 Uhr Rüsthaus Niederöblarn den Situation ist es heuer 09:00 bis 09:20 Uhr Gritschenberg / Strasserberg im Bereich Familie Bliem leider nicht gestattet, dass A 09:30 bis 09:40 Uhr Zeißenberg im Bereich Zufahrt Gehöft Zeiler, Grundner die Feuerwehr das Friedenslicht 09:45 bis 10:05 Uhr Äußeres Dorf Nord im Bereich Familie Krenn zu Weihnachten direkt zu den 10:10 bis 10:25 Uhr Inneres Dorf im Bereich Familie Dunner Häusern und Wohnungen bringt. 10:30 bis 10:40 Uhr Äußeres Dorf West im Bereich Zufahrt Murberger Daher gibt es die Ausgabe unter Einhaltung der geltenden COVID- tern. Der gesamte Erlös aus der Maßnahmen (MNS ist zu tragen!) heurigen Friedenslichtaktion wird Die Feuerwehrjugend Niederöb- an ausgewiesenen Ausgabe- für eine Spendenaktion in Nieder- larn freut sich auf Euch! punkten zu festgelegten Zeitfens- öblarn zur Verfügung gestellt. Niederöblarner Feuerwehr blickt hoffnungsvoll in die Zukunft

ie Freiwillige Feuerwehr Nie- die FF Niederöblarn mit einem deröblarn blickt auf ein tur- neuen MTF-A ausgestattet. Das Dbulentes Jahr zurück. Fest rund um die Segnung des Aufgrund der verschärften Covid- Fahrzeugs soll voraussichtlich Ende 19-Maßnahmen musste seit der Juni 2021 stattfinden. Noch ist je- letzten Allgemeinübung im Okto- doch unklar, ob das Fest abgehal- ber der Übungsbetrieb eingestellt ten werden kann. Der festgesetzte werden. Seit Anfang November Termin wird in der nächsten Aus- werden alle Einsätze, wie bereits im gabe bekanntgegeben. ersten Lockdown, in Einsatzgrup- Erfolgreicher Wissenstest für die Niederöblarner Die Freiwillige Feuerwehr Niederöb- pen abgehandelt. Feuerwehrjugend larn wünscht allen Leserinnen und Für sieben Jugendliche und einen diesen erfolgreich zu absolvieren. Lesern frohe Weihnachten. Quereinsteiger war es im Oktober Es gibt einen hoffnungsvollen aber noch möglich, am Wissenstest in vorsichtigen Blick in die Zukunft – Zum Schluss noch ein Wunsch teilzunehmen und denn noch in diesem Jahr wird zum neuen Jahr: Bleibt gesund!

18 Sport

Erfreuliche Nachwuchsarbeit im Öblarner Fußball

bseits von Siegen und der Tainer Heinz Binder und Wer- Bestleistungen hat der ner Puchwein das „Unterliga-Play- ASport große Bedeutung für off“. Die Spielgemeinschaft mit die Gesundheit. Stein/Enns, Haus, Stainach und Etwa 70 Kinder trainieren und Pruggern konnte sich mit den spielen derzeit in den Nach- besten Teams unseres Bundes- wuchsmannschaften des FSV Öb- landes messen und belegte den larn. Die Minis zwischen drei und achten Platz. sechs Jahren werden von Ma- Die junge Öblarner Kampfmann- ria Stoiber und Sabine Trinker be- schaft unter Trainer Rene Eisner treut. In den Altersklassen U8, U9 konnte gegen die Topteams der und U10 spielen die Kids in Spiel- Erfolgreiche U10 des FSV Öblarn Liga leider nicht bestehen und gemeinschaften mit dem SV U9-Mannschaft konnten jeweils landete in der wegen Corona Stein/Enns. Die sportliche Ent- ein Spielturnier gewinnen. Die ta- nicht zu Ende gespielten Herbst- wicklung ist sehr erfreulich. Die lentierte U12, von Jürgen Stoiber saison auf dem vorletzten Tabel- U10-Mannschaft unter Trainer An- und Thomas Schwaiger in Spiel- lenplatz. dreas Lemmerer konnte von ih- gemeinschaft mit Stein/Enns und Der FSV Union Raiffeisen Öblarn ren 11 Spielen sieben gewinnen, Pruggern betreut, landete auf wünscht allen Lesern ein be- zweimal ein Unentschieden er- dem vierten Tabellenplatz. Die sinnliches Weihnachtsfest und reichen und nur zwei Spiele wur- U15 erreichte in der Leistungsklas- ein gesundes und erfolgreiches den verloren. Auch die U8 und se Steiermark unter der Leitung Jahr 2021! Tennis Sommertraining

24 Kinder und Jugendliche ha- 2.) Sebastian Kalsberger, ben am 26. September das Erik Kröll, Kerstin Fuchs Abschlussturnier nach dem 3.) Arno Planitzer, Tobias Schwab, Sommertraining mit großer Be- Romed Albrecht geisterung ausgetragen. Wir gra- 4.) Florian Fuchs, Matteo Tokic, tulieren in den 4 Gruppen zu Lukas Kolb den Plätzen 1–3: Der Tennisclub Öblarn bedankt 1.) Schernthaner Christopher, sich sehr herzlich bei den Trainern Pinkl, bei den Eltern und natürlich Marcel Kissler, Mathias Kiendler Martin Sendlhofer und Gernot bei den eifrigen Tenniskids! Junge Öblarner Gewichtheberin vertrat Österreich „online“

ach der Teilnahme bei der schaffen, um mit einer stabilen U15/U17 Europameister- Internetverbindung und passen- Nschaft 2019 in Eilat (Israel) dem Equipment bei diesem Event konnte Sophia Stieg aus Öblarn starten zu können. Die virtuelle 2020 wieder einen erfolgreichen Durchführung stellte die Athletin internationalen Wettkampf ver- wie auch das Betreuerteam vor buchen. neue Herausforderungen, doch Da die Jugendweltmeisterschaft diese wurden bestens gemeis- in Lima (Peru) coronabedingt tert und Sophia Stieg konnte Ös- nicht vor Ort durchgeführt wer- terreich und den AK Union Öblarn insgesamt 24 Starterinnen. Insge- den konnte, wurde der Wettkampf gebührend vertreten. In der Klas- samt gingen bei der ersten online „online“ durchgeführt. Die Öblar- se bis 55 kg startete sie für Ös- durchgeführten Jugendweltmeis- ner Gewichtheber konnten die terreich und erkämpfte sich den terschaft über 400 AthletInnen an technischen Voraussetzungen ausgezeichneten 16. Platz von den Start.

19 Ortszeitung der für ALLE ÖblarnerInnen & NiederöblarnerInnen Dank & Denk

■ die von den Stockschützen errichtete ■ der Festspielgemeinde zu den neuen Was uns gefällt Lärmschutzwand Richtung Sonnen- großzügigen Fundusräumlichkeiten siedlung beim neuen Veranstaltungszentrum ■ dass es trotz der widrigen Umstände durch die Corona-Maßnahmen den- ■ dass die Herbstveranstaltungen des Was uns gefallen würde noch viele positive Aktivitäten in unse- [ku:L] im ÖHA (Öblarner Haus für alle) rer Gemeinde gegeben hat stattfinden konnten ■ wenn die Vereine die Schaukästen entlang des Walchenbaches und in ■ die vielen gut gepflegten Spazier- und ■  die Aktionen „Ein Engel für Dominik“ Niederöblarn nett gestalten und im- Wanderwege im Gemeindegebiet und „Ein Stern für Dominik“ mer aktualisieren könnten ■ die schon jahrelange Pflege der Kal- ■ wenn man zum Behandeln gemeinde- varienbergkapelle durch Familie Kröll Wir danken interner Themen und Anliegen das ■ dass die Sparkasse Öblarn den Ge- ■ allen freiwilligen Helfern bei der Co- Gespräch suchen und nicht Bezirks- wichthebern Möbel der aufgelösten rona-Testung in Öblarn: Feuerwehr, medien einsetzen würde Filiale spendierte Rettung, Gemeindebürger, Gemein- ■ wenn die Weihnachtsbeleuchtung in debedienstete, Bundesheer – und ■  Niederöblarn erweitert werden könnte die kreative Nikolausdekoration in der Danklmaier Günther (Webster) fürs Volksschule Kochen ■ wenn sich alle an das Fahrverbot auf ■ der Laternenpfad der Kinderkrippe ■ allen Menschen, die durch die Ein- dem Puchnerweg am Schattenberg haltung der Regeln ihren Beitrag zur halten würden ■ das Martinsfest im Kindergarten Eindämmung der Corona-Pandemie ■ eine Ausweichalternative für den von leisten ■ die Adventdekoration in Niederöblarn der ÖBB gesperrten Bahnübergang ■ die Weihnachtsbeleuchtung in Öb- beim Haus Mali Wir gratulieren larn ■ wenn vor einer „Gundl-Haus-Besich- tigung“ nicht einfach das Gelände ■ die freiwilligen Helfer, Geld- und Sach- ■ der Wetterloch Blos zur neuen CD und betreten und der Blick durch die Fens- spender für die Renovierung der zur gelungenen CD-Präsentation Schrabachkapelle ter geworfen würde. Familie Pfeifer ■ der Öblarner Krampusgruppe zum zeigt das Haus gerne nach Vereinba- ■ die neu errichtete Holzbrücke auf reich bebilderten Buch über die Ge- rung. dem Radweg R7 in Bach schichte des Öblarner Krampusspieles

Anmeldungen im Kindergarten

Für das kommende Kindergartenjahr 2021/22 werden Anmeldungen gerne jederzeit unter Ein- haltung der gesetzlichen Covid-Maßnahmen im Kindergarten entgegengenommen. Spätere An- meldungen können nur bei freien Plätzen berücksichtigt werden. Anmeldungen bis spätestens 31. März 2020! Gerne können Sie sich einen Einblick auf der Homepage von „Arche kunterbunt

Öblarn“ (https://kiga-oeblarn.graz-seckau.at) verschaffen.

Liebe Leserinnen und Leser! Wir danken Ihnen sehr herzlich, dass Sie mit Ihrer Spende mithelfen, "Öblarn aktiv" weiterhin in der gewohnten Qualität und in diesem Umfang dreimal jährlich veröffentlichen zu können. Unterstützen Sie uns bitte weiterhin mit dem beiliegenden Zahlschein.

Das Redaktionsteam unter der Leitung möglich, diese Zeitung für alle interes- Kontakt: Mag. Karl Edegger, von Mag. Karl Edegger freut sich be- sant zu gestalten. Telefon: 0664/3900003, reits auf Ihre Berichte für die nächste Herzlichen Dank für alle Beiträge, Tipps E-Mail: [email protected] Ausgabe. Nur durch Ihre Mithilfe ist es und Fotos! Die nächste Ausgabe erscheint im April 2021. Redaktionsschluss: 15. März 2021

Das „Öblarn-aktiv”-Redaktionsteam von links nach rechts: Karl Edegger, Karin Pölzl, Richard Bogner und Doris Zeiringer

Impressum: Herausgeber: OPL ÖVP Öblarn. Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Karl Edegger. Beiträge und Mitarbeit von: Bgm. Franz Zach, Vizebgm. Klaus Bliem, Richard Bogner, GR Maria Stoiber, Harald Maderebner, Mag. Karl Edegger, Karin Pölzl, Rebecca Maderebner, Anita Zach, GR Bettina Bliem, Andrea Pollinger, Martina Kukula, Hans Johann Danklmayer, Armin Stocker, Alissa Grundner, Julia Walcher, Andrea Stieg, Sabine Schmidt, Gabriel Moosbrugger. Erscheinungsort: Öblarn. Zustellung durch die Frauen- bewegung. Satzherstellung und Druck: Fa. Wallig, Gröbming.

Ortszeitung der für ALLE ÖblarnerInnen & NiederöblarnerInnen 20