1987 Prix

24 1987 Prix Ars Electronica

1987 veranstaltet der Österreichische Rundfunk, In 1987 the Austrian Broadcasting Corporation ORF— Landesstudio Oberösterreich, erstmals den Prix Upper Austrian Regional Studios—organizes for the Ars Electronica als internationalen Wettbewerb first time Prix Ars Electronica ’87 as an international für Computerkünste. Während sich andere Wett- competition for Computer Arts. While other contests bewerbe auf jeweils eine Kunstgattung konzen- tend to concentrate on one discipline in the Arts, the trieren, will der Prix Ars Electronica durch eine Prix Ars Electronica ’87, by being open for entries in gemeinsame Ausschreibung in den Kategorien the categories of computer graphics, animation and Graphik, Animation und Musik die übergreifen- music, wants to point out the interdisciplinary capac- den Einsatzmöglichkeiten des Computers auf- ities of the computer—the computer as an universal zeigen – der Computer die universelle Maschine machine in the hands of the artist at the approach of für Künstler an der Schwelle zum Millenium III. the third mllienium. An international jury of experts Eine internationale Fachjury hat unter über 700 has chosen the three award winners of Prix Ars Einreichungen aus den Ländern USA, Bundesre- Electronica ’87 from over 700 entries from the USA, publik Deutschland, Frankreich, Schweiz, Japan, the Federal Republic of , France, Switzer- Kanada, Spanien, Italien, Schweden, Ungarn, land, Japan, Canada, Spain, Italy, Sweden, Hungary, Jugoslawien, Tschechoslowakei, Niederlande Yugoslavia, Czechoslovakia, The Netherlands, Great und Großbritannien die drei Prix Ars Electronica- Britain and , and has also made six Honor- Preisträger ausgewählt und sechs Anerkennun- ary Mentions. The Prix Ars Electronica cash purse gen ausgesprochen. Der Prix Ars Electronica ist amounts to a total of one million Austrian Schillings, insgesamt mit 1 Million Schilling dotiert, gestiftet donated by Siemens AG. In computer graphics and von der Siemens AG. Im einzelnen betragen die the prizes are a $150,000, each, Preise in der Computergraphik und in der Com- the Honorary Mentions 50,000 each. The Prix Ars putermusik je öS 150.000 die Anerkennungen Electronica’87 for computer animation amounts to a je öS 50.000; der Prix Ars Electronica für Com- $300,000, the two Honorary Mentions to a $100,000 puteranimation ist mit öS 300.000 dotiert, die each. As a symbol the award winners are furthermore zwei Anerkennungspreise mit je öS 100.000. Als presented with the Golden Nica. Through the partici- Symbol erhalten die Prix Ars Electronica Preis- pation of over 700 works from all over the world, Prix träger die „Goldene Nica“. Ars flectronica ’87 has become a barometer of the Durch die Einreichung von über 700 Arbeiten aus current trends in the artistic applicatlon of computers aller Welt wird der Prix Ars Electronica zu einem in the Arts. Trendbarometer des künstlichen Leistungsver- The Prix Ars flectronica ’87 is the central event of the mögens in den Computerkünsten. Der Prix Ars Ars Electronica Computerkultur-Tage Linz organized Electronica steht im Mittelpunkt der vom ORF by the ORF. This series of events in September 1987 veranstalteten Ars Electronica Computerkultur- is a forum of encounter for artists and scientists under Tage Linz. Diese Veranstaltung im September the general topic “Arts in the Age of Artificial Intel- 1987 ist ein Forum der Begegnung von Künstlern ligence“. The Ars Electronica-Computerkultur-Tage und Wissenschaftlern, 1987 unter dem General- Linz are sponsored by Siemens AG. thema „Künste im Zeitalter der künstlichen Intel- ligenz“. Die Ars Electronica Computerkultur-Tage Linz werden von der Siemens AG gefördert. Leopoldseder, Hannes (Hrsg.): Prix Ars Electronica, Meisterwerke der Computerkunst, Edition 87, Verlag H. S. Sauer, Worpswede, S. 8

25 Prix Ars Electronica 1987 – /: Luxo Jr.; Golden Nica Computeranimation

26 1987 Die fünfte Kulturtechnik The Fifth Cultural Technique

Das Jahr 1987 markiert in der Geschichte des Com- The year 1987 marks an important occasion for puters einen charakteristischen Anlaß zur Reflexion: reflection on the computers history: 70 years vor 10 Jahren nahm der PC von Silicon Valley sei- ago the PC started its success from Silicon Val- nen Ausgang; vor 20 Jahren setzten sich die Künstler ley, 20 years ago the artists gathered around um Rauschenberg intensiv mit „Art and Technology“ Rauschenberg started dealing intensely with auseinander; vor 30 Jahren begann die Künstliche the problem of “Art and Technology”: 30 years Intelligenz-Forschung; vor 35 Jahren hatte die elek- ago Artificial Intelligence research began; tronische Rechenmaschine UNIVAC in einer CBS- 35 years ago the electronic UNIVA C-calculator Wahlshow spektakuläre Medienpremiere. Bei diesem had its spectacular first public appearance in ersten öffentlichen Medienauftritt im Jahre 1952 the media during a CBS election show. At this prognostizierte der Computer UNIVA C, im Gegen- first public appearance in 1952 the UNIVA satz zu den Experten, das richtige Wahlergebnis mit C-computer prognosticated—contrary to the Eisenhower als Sieger. Der Computer kehrte die Stär- experts—the correct results of the electoral ken der neuen Maschine hervor: Datenspeicherung campaign with Eisenhower as the winner. und Datenverarbeitung. In den 35 Jahren seit dieser The computer showed the great advantages of Wahlshow hat der Computer begonnen, unser Leben the new machine: data storage and data pro- zu verändern. In der Entwicklung dieser Maschine cessing. In the 35 years passed since then the wurde die Geschwindigkeit zu einem neuen Phäno- computer has started to change our lives. In men: alle zwei Jahre hat der Computer seine Rechen- the development of this machine speed has leistung verdoppelt – heute liegt die Rechenleistung become a new phenomenon: every other year bei über 100 Millionen arithmetischen Schritten in the computer has doubled its calculating der Sekunde. Weltweit schätzt man derzeit 1 Milli- capacity bringing it up to some 700 millions arde Computer im Einsatz. Der Computer ist dabei, arithmetic steps per second The number of eine weitere Stufe in der Evolution des Menschen ein- computers in worldwide use is estimated at zuleiten: die Computer-Evolution. Bis zum Auftreten about 7000 million. The computer is on the des Computers haben Werkzeuge und technische verge of introducing a new step in the evolution Erfindungen im wesentlichen Kraft und Sinnesorgane of mankind: the computerevolution. Until the des Menschen verstärkt und erweitert. appearance of the computer, tools and techni- Der Computer erweitert die Fähigkeiten unseres cal inventions mainly enlarged both the power Gehirns: Denken und Intelligenz. Nicht Kraftverstär- and the reach of man‘s sensory organs. The kung ist das Ziel, sondern Wissensverarbeitung. Die computer is enlarging the capacities of our KI-Forscher bezeichnen dies als Umstieg von der brains, thinking and intelligence. The multipli- Datenverarbeitung heute zu einer künftigen intel- cation of physical power is not the goal, but ligenten Verarbeitung von Wissen. Diese Compu- rather the processing of knowledge. The scien- ter-Evolution wird daher voraussichtlich zum Logos tists in Artificial Intelligence research pro- einer neuen Kulturstufe: der Computerkultur. Der grammes already talk about a change from Begriff Computerkultur wurde zu Beginn der 80er processing mere data to a future intelligent Jahre besonders durch Seymour Papert und Sherry processing of knowledge. Turkle popularisiert. Für die Computerkultur Tage Linz Thus this computer-evolution will probably wurde 1986 diese Bezeichnung bewußt als Titel einer become the Logos of a new step in cultural evo- kontinuierlichen Veranstaltungsreihe gewählt. Wenn lution: Computer Culture. The term “Computer wir von der Kulturdefinition des Kulturphilosophen Culture“ was made popular in the early eighties

27 1987

A. Diemer ausgehen, durchdringt die Computertech- above all by Seymour Papert and Sherry Turkle. nik bereits alle Bereiche dieses breiten Kulturbegriffs: For Linz Computerkultur Tage 1987 this term Sozialsphäre, Geschichte, Sprache, Religion, Kunst, was deliberately chosen as the title of a con- Staat und Politik, Erziehung und Bildung, Wissen- tinuous series of events. When using the cultur- schaft, Medizin, Technik und Wirtschaft. Die Com- alphilosopher A. Diemers definition of culture, puterkultur charakterisiert somit eine neue Kultur- computer technology is already penetrating stufe. Hermann Hesses „Glasperlenspiel“ enthüllt every area of this wide notion of culture: the sich als Vision der Gesellschaft der Computerkultur. social sphere, history, language, religion, art, Wie die Glasperlenspieler eine „universale Sprache state and politics, training and education, sci- und Methode“ erfunden haben, „um alle geistigen ence and medicine, technology and economies. und künstlerischen Werte und Begriffe auszudrücken The Computer Culture thus characterizes a new und auf ein gemeinsames Maß zu bringen“, schafft step in culture. Hermann Hesse’s “Glasperlen- der Computer mit dem binären Alphabet ein neues spiel” reveals itself as a vision of the Computer Sprach- und Denksystem. Hesses Utopie sucht eine Culture’s society. As the players of the glass Antwort auf die Frage, wie sich ein Teil einer Gesell- pearls game had invented “a universal lan- schaft zur Computerkultur entwickelt in Relation zur guage and method of expressing all spiritual Nicht-Computerkultur. and artistic values and terms to give them a Die Anforderung der Computerkultur geht weit über common dimension”: the computer with the das hinaus, was vielfach unter der 4. Kulturtechnik binary alphabet creates a new system of lan- verstanden wird: nämlich Computerkompetenz als guage and thought. Hesse’s Utopia is the quest Handhabung eines Computers, als Vertrautsein mit for an answer to how a part of a society is devel- dem neuen Alphabet. Nach der umstrittenen japani- oping towards a Computer Culture in relation to schen Zielvorstellung soll Computerkapazität in der a Non-Computer Culture. The requirements of a Zukunft wie Luft verfügbar sein. Der Umgang mit dem Computer Culture go far beyond what is usually Computer wird dann so selbstverständlich sein, wie understood as the “fourth cultural technique”: heute die Benützung eines Telefons, Autos oder des computer competence, i.e. the competence of Lichts. Die heute im Bildungs- und Erziehungswesen using the computer, of being acquainted with geforderte 4. Kulturtechnik, unter der primär die the new alphabet. According to debatable Handhabung des Computers gesehen wird, ist daher Japanese ideas, computer capacity should be eine vorübergehende Technik. Die Computerkultur available to everyone in the future, like air. The bewirkt radikale Veränderungen in der Kulturge- use of a computer will then be as natural as the schichte: alle bisherigen Kulturtechniken – Rechnen, use of a telephone, a car or electric light today. Lesen und Schreiben – können als einzelne Tätigkei- The fourth cultural technique, the introduction ten nun auch vom Computer übernommen werden. of which is in great demand in today’s edu- Die Computerkultur verlangt daher nach einer Neube- cational system, (and which includes mainly wertung menschlicher Fähigkeiten, fordert zu einem the techniques of handling the computer), is Umdenken auf, ermöglicht einen Neubeginn. Wie therefore but a transitory technique. Com- Schreiben und Lesen zusammengehören, erfordert puter Culture induces radical changes in the die Computerkultur mit ihrer binären Charakteristik history of culture: all the cultural techniques zur 4. Kulturtechnik unmittelbar die 5. Kulturtechnik. hitherto used—reading, writing, calculating Was bedeutet die 5. Kulturtechnik? Es ist eine Ent- —may be taken over as such by the computer. wicklung des „Humanum“, des Bewußtseins, der Computer Culture asks for a new evaluation of Ethik, der Sinngebung, der Kreativität. Der Mensch human capacities, asks for a change in thinking, muß sich auf jene Fähigkeiten konzentrieren, die für enables a new start. Just as reading and writing die Maschine unerreichbar bleiben. Das Menschen- go together, Computer Culture with its binary mögliche ist in bestimmten Bereichen maschinen- characteristics requires the Fifth Cultural Tech- unmöglich, das Maschinenmögliche ist ebenso in nique in addition to the Fourth. Now, what does

28 1987

bestimmten Bereichen menschenunmöglich. Das the Fifth Cultural Technique mean? It is the Ziel kann daher nur die Koexistenz von Mensch und development of the “Humanum”: of conscience, Maschine sein, nicht der Ersatz des Menschen durch of ethics, of interpretation, of creativity. Man die Maschine. Voraussetzung dafür ist eine neue must concentrate on those abilities beyond the Funktionsverteilung zwischen Mensch und Maschine, computers reach. What is within human power zwischen Mensch und Computer. Anders als bei den might be beyond the computers in some cases, bisherigen Werkzeugen und Maschinen stößt die or else what is possible for the computer could neue Maschine Computer jedoch in jene Freiräume be unachievable for man. The goal, therefore, vor, die ihr der Mensch überläßt. Wenn Eltern ihren must be a co-existence of man and machine Kindern die entsprechende Aufmerksamkeit widmen, rather than the replacement of man by the kann das Computerspiel von den Kindern nicht Besitz machine. But this implies a new distribution ergreifen; wenn der zwischenmenschlichen Kommu- of tasks between man and machine, between nikation die entsprechende Bedeutung eingeräumt man and computer. In contrast to the tools and wird, ist die Telematik-Ecke keine Gefahr, wenn wir machines hitherto used, the computer pushes den älteren Mitmenschen zuhören und uns für sie Zeit forth into the empty spaces man has allocated nehmen, ist der Alten-Roboter, der geduldig zuhört for it. und sich immer wieder die gleichen Geschichten If parents give their children the necessary erzählen läßt, keine Konkurrenz für den Menschen: attention, computer games cannot gain con- Aber überall dort, wo der Mensch seine spezifische trol of children; If interpersonal communica- Verantwortung vernachlässigt, wird die Maschine in tion is given enough room and importance, the diesen Freiraum eindringen. Der Mensch muß sich telematics corner is no danger; If we listen to daher auf jene Leistungen konzentrieren, die ihn als our older fellow men and have time for them, Menschen auszeichnen, wo sein Humanum liegt: Zum the “old-man-robot” that patiently listens to „Pflichtenheft“ des Menschen für die Maschine tritt the same old stories is no rival for Man. But damit ein „Pflichtenheft“ des Menschen für den Men- in every case where Man neglects his specific schen. Wenn David Bell im „menschlichen Kapital“ responsibility, the machine will penetrate this die Hauptressource der Postindustriellen Gesell- vacant area. Man therefore must concentrate schaft sieht, ist es notwendig, dieses Kapital, die on such features as are significant for him spezifisch menschlichen Fähigkeiten, gegenüber as “Man”: where his “humanum” is situated: der Maschine abzugrenzen und zu entwickeln. Die the “duties record book“ of Man towards the 5. Kulturtechnik bringt zum Ausdruck, daß der machine is thus enlarged by a “duties record Mensch nicht durch den Computer, sondern durch book” of Man towards mankind. When David sich selbst bedroht ist, wenn er seiner Verantwor- Bell sees the main resource of a post-indus- tung nicht nachkommt: Die Steuerungsstelle für die trial society in its “human capital it becomes Abgrenzung Mensch – Maschine liegt im Menschen, necessary to delimit this captital, the specifi- nicht in der Maschine. Der Mensch muß das Bedürf- cally human capacities, from the machine and nis nach „High Touch“ nicht als Folge, sondern als to develop it further. The Fifth Cultural Tech- Gegensteuerung zu „High Tech“ begreifen lernen. Ein nique is an expression of the fact that Man is wesentliches Feld für die Entfaltung der 5. Kulturtech- not endangered by the computer but rather by nik ist die Kunst: In keinem anderen Bereich wie im himself if he is not able to carry out his respon- künstlerischen Schaffensprozeß rücken menschliche sibility. Intelligenz und die umstrittenen Eigenschaften der The control unit for the delimitation between „maschinellen Intelligenz“ so nahe aneinander. Die Man and Machine is in Man himself and not in Kunst wird daher zu einem entscheidenden Schau- the Machine. Man must understand the need platz für die Grenzziehung zwischen den Stärken des for “High Touch” not as the consequence but Menschen und den Stärken der Maschine. Die Kunst rather as the control of “High Tech”. One field war und ist eine im ureigensten Sinn auf den Men- of considerable importance for the develop-

29 1987

schen ausgerichtete Tätigkeit. Denn hier nimmt das ment of the Fifth Cultural Technique is Art: in „Humanum“ jeder Epoche menschlicher Geschichte no other area do human intelligence and the am deutlichsten Gestalt an. Mechanische Werkzeuge, often discussed properties of “machine intel- Techniken und naturwissenschaftliche Erkenntnisse ligence” come so close to each other as in the haben in der Geschichte der Kunst immer wieder zu artistic creative process. Art thus becomes an Auswirkungen, Veränderungen und neuen Ausdrucks- important battlefield in determining the bor- möglichkeiten geführt. Beispiele reichen zurück zu derlines between the predominant features of den Pyramidenbauten, den Kathedralen, Leonardo da Man and of Machine. Art was and is an activity Vinci oder zu den Erkenntnissen der Physiker über die oriented towards Man in the proper sense of Bewegung zu Jahrhundertbeginn. the term, or here the “Humanum” of all eras in Aus diesem Grund ist die Verwendung des Compu- human history takes its shape in the most dis- ters in der Kunst eine völlig normale Entwicklung. Wie tinctive form. Mechanical tools, techniques and sehr sich technische Entwicklung und künstlerische scientific findings have always led to results, Gestaltung in den verschiedenen Zeitepochen gegen- changes and new possibilities of expression in seitig beeinflußt haben, hat Sigfried Giedion in sei- the history of art. Examples may be found all nem klassischen Werk „Die Herrschaft der Mechani- the way from the pyramids to the cathedrals, sierung“ mehr als deutlich dargelegt. Demgegenüber from Leonardo da Vinci to the physicists’ find- steht das Neue in der Entwicklung: Der Computer ist ings about motion at the turn of this century. eine andere, eine neue Art von Maschine. Er ist mehr Under these aspects the intrusion of the com- als ein Werk-Zeug, er wird zu einem Denk-Werk-Zeug, puter in the arts must be considered a com- zu einem intelligenten Verarbeiter von Wissen. In die- pletely normal development. The mutual influ- ser Auseinandersetzung geht es in der Kunst darum, ence of technical evolution and artistic design die Grenzen und die Möglichkeiten der Bildmaschine, in the different eras of the past has been more der Musikmaschine, der Erzählmaschine auszuloten. than clearly described by Sigfried Giedion in Wo liegen also für den Künstler die Möglichkeiten für his classical oevre “Die Herrschaft der Mecha- neue Bilder, neue Klänge, neue Bewegungen, neue nisierung” (The dominance of mechanization). Dimensionen und neue interaktive Formen in der Opposed to this, we find what is new in evo- Literatur? lution. The computer is another, a novel kind Der Prix Ars Electronica ’87 innerhalb der Computer- of machine. It is more than merely a tool, an kultur Tage Linz will als internationaler Wettbewerb instrument, it becomes a tool of thinking, a für Computerkünste in mehreren Bereichen für diese “thinkinstrument”: an intelligent transposer of Auseinandersetzung Mensch-Maschine auf dem knowledge. Schauplatz der Künste ein Forum sein. Right now the arts start fathoming out limits Weltweit arbeiten Tausende von Künstlern seit Jahr- and possibilities of the image machine, the zehnten bereits mit dieser Technologie. Ein Teil die- music machine, the relating machine. Where ser Künstler hat sich beim Prix Ars Electronica ’87 does the artist find new opportunities for new zusammengefunden: ihnen allen ist gemeinsam, daß images, new sounds, new motion, new dimen- sie mit dem Computer im Kunstbereich tätig sind – sions, new interactive forms in literature? in der Graphik, in der Animation, in der Musik. Die Prix Ars Electronica ’87 within the Computer- Ergebnisse des Prix Ars Electronica '87 sollen einen kultur Tage Linz as an international contest for Beitrag leisten, um Trends in diesen Kunstbereichen computer arts is designed to present a forum ablesen zu können. Die Begegnung der Künstler mit for this process in various areas in the field of der Technik und die Ausschöpfung neuer Möglich- arts. All over the world thousands of artists keiten sind von besonderer Bedeutung, denn gerade have been employing this technology for in der Anwendung dieser Technik durch die Künst- decades. Some of them have gathered at the ler werden auf der einen Seite die Zukunftschancen Prix Ars Electronica ’87. What they have in com- sichtbar, auf der anderen Seite die Sackgassen. Die mon is that they work with computers in their

30 1987

Aufgabe des Künstlers ist in der Computerkultur mit respective fields of art—in graphics, in anima- einer speziellen Verantwortung verbunden: Für die tion, in music. The results of the Prix Ars Elec- Künstler eröffnet sich ein Mondfenster, um zu „sanf- tronica ’87 contest should help to read the ten Verschwörern“ der 5. Kulturtechnik zu werden. trends in these secrets of the arts. The encoun- Sie tragen damit wesentlich zu einer menschen- und ter of artists and technology, the appropriate nicht maschinenbezogenen Gesellschaft der Compu- use of the new possibilities, and are of consid- terkultur bei. Die Computerkultur erfordert eine neue erable importance: the use of technologies by Kreativitätsoffensive. Auch im Technischen wird die the artists on the one hand shows the chances Kreativität nicht allein auf die Ingenieure beschränkt for the future, on the other hand, “dead ends“ bleiben können, denn das gesamtheitliche Denken are revealed as well. The artis's task in com- wird mehr als bisher von den Geisteswissenschaft- puter arts entalls a special responsibility: a lern kommen. Für die Computerkultur wird das window is opened to the artists allowing them Zusammenrücken zwischen Geistes- und Naturwis- to become “gentle conspirators” of the Fifth senschaften eine wesentliche Voraussetzung sein. Cultural Technique and thus deliver a substan- Der Prix Ars Electronica ’87 versteht sich daher auch tial contribution to a man and not machine- als Impuls, Computerkunst, ComputerAided-Art und oriented society in the age of Computer Culture. den Einsatz des Computers in der Kunst, nicht isoliert, Computer Culture demands a new offensive sondern im Gesamtzusammenhang der Computerkul- in creativity. Even in the technical fields, cre- tur zu verstehen. Ob die Computerkultur der Informa- ativity will no more be restricted to the tech- tionsgesellschaft neues menschliches Kreativitätspo- nicians alone, for an overall approach will be tential erschließt oder das Aussterben menschlicher introduced more and more from the liberal arts’ Kreativität zur Folge hat, ist nicht zuletzt davon point of view. Computer Culture will necessi- abhängig, inwiefern es gelingt, die 5. Kulturtechnik tate a close connection between liberal arts als Herausforderung erfolgreich zu bewältigen. and science as a primary condition. Thus the Prix Ars Electronica ’87 understands itself also as an impulse to understand Com- puter Art, Computer Aided Art, the use of the computer in the arts not as an isolated phe- nomenon, but within the overall context of Computer Culture. Whether Computer Culture will put a new potential of creativity into the hands of an information society, or result in the extinction of human creativity, depends— amongst other parameters—on the question to what extent the challenge of the Fifth Cultural Technique will be successfully mastered by mankind.

Leopoldseder, Hannes (Hrsg.): Prix Ars Electronica, Meisterwerke der Computerkunst, Edition 87, Verlag H. S. Sauer, Worpswede, S. 10ff

31