Jahrgang 41 Freitag, den 1. Juni 2018 Nr. 11

3 - 2 - Nr. 11/18 ten Bauphase gesperrt. Für diesen stehen die ausgeschilderten 6W[Vaa`VaZcYZg[“g

Verwaltungsgemeinschaft Effeltrich Bürgermeister und VG-Vorsitzende E-Mail ...... Tel. 09133 / 7792 -? Forchheimer Straße 1 VG-Vorsitzende Frau Heimann [email protected] ...... -18 91090 Effeltrich Gemeinde Effeltrich Frau Heimann [email protected] ...... -18 Gemeinde Poxdorf Herr Steins [email protected] ...... -22 [email protected] www.vg-effeltrich.de Hauptverwaltung E-Mail ...... Tel. 09133 / 7792-? Fax: 09133 / 1324 Herr Kühlwein, Geschäftsleiter, Beitragsrecht [email protected] ...... -13 Herr Reißner, Bauamt technisch [email protected] ...... -21 Herr Hofmann, Bauamt rechtlich, EDV [email protected] ...... -14 Mitgliedsgemeinden: Frau Hübner, Bauamt [email protected] ...... -27 Herr Martin, Allgemeine Verwaltung [email protected] ...... -26 Frau Reichel, Personalamt [email protected] ...... -16 Herr Erner, Einwohnermeldeamt [email protected] ...... -20 Frau Rosenthal, Passamt [email protected] ...... -11 Herr Reinhart, Standesamt, Ordnungsamt [email protected] ...... -23 Finanzverwaltung E-Mail ...... Tel. 09133 / 7792-? Frau Keusch, Kämmerin, stellv. Geschäftsleiterin [email protected] ...... -12 Gemeinde Gemeinde Frau Seybert, Kassenverwalterin [email protected] ...... -19 Effeltrich Poxdorf Frau Rauh, Kasse, Kindergarten [email protected] ...... -29 Frau Siebenhaar, Gemeindesteuern, Gebühren [email protected] ...... -15 Öffnungszeiten: Frau Seiler, Anordnungswesen [email protected] ...... -25 Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag Frau Worsch, Anordnungswesen, Versicherungen [email protected] ...... -25 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Bauhof E-Mail ...... Tel. 09133 / 7792-? Donnerstag 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Herr Rohrbach, Bauhofl eiter [email protected] ...... -0 Herr Kupfer [email protected] ...... -0 Herr Rauh [email protected] ...... -0 Herr Fertich [email protected] ...... -0 Herr Nägel [email protected] ...... -0 Frau Werner-Postler [email protected] ...... -0 Redaktion des Nachrichtenblattes [email protected]

3 3 Effeltrich - 3 - Nr. 11/18

3 3 Effeltrich - 4 - Nr. 11/18

3 3 Effeltrich - 5 - Nr. 11/18

Die Gemeinde Effeltrich hat am 14.05.2018 Herrn Günter Hüb-

Impressum

Nachrichten für die Verwaltungsgemeinschaft Effeltrich mit amtlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden Effeltrich und Poxdorf Erscheinungsweise: Vierzehntäglich jeweils freitags in den geraden Kalenderwochen Verteilung: kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes – Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Die Gemeinschaftsvorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft Effeltrich Kathrin Heimann, Forchheimer Straße 1, 91090 Effeltrich Tel. 09133/7792-22, e-mail: [email protected] für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingun- gen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

3 3 Effeltrich - 6 - Nr. 11/18

3 3 Effeltrich - 7 - Nr. 11/18 tgoia^X]Zg7ZgZ^ihX]V[ihY^Zchi 01805 / 191212 oder 116117 IZaZ[dc"Cg#gjcYjbYVh@VcVa^hVi^dchcZio L>G:G:C 6

LVaYWZh^ioZgkZgZ^c^\jc\ ;g~c`^hX]ZHX]lZ^oZ#K# 7:G:>IH8=6;IH9>:CHI: AZ]g[V]giojgBZhhZ>CI:G;DGHI Die Waldbesitzervereinigung Fränkische Schweiz und die Cdigj[cjbbZgc Waldbesitzervereinigung Kreuzberg e.V. bieten gemeinsam eine Lehrfahrt am 21.07.2018 zur Interforst nach München an. 110 Polizei, 112 Feuerwehr Mitglieder und Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Die 13. Internationale Leitmesse für Forstwirtschaft und Forst- tgoia^X]ZgCdi[VaaY^Zchi technik mit wissenschaftlichen Veranstaltungen und Son- Alle ärztlichen Notfalldienste und Rettungsleitstellen sind unter derschauen bietet auf rund 70.0000 Quadratmetern Fläche der Rufnummer 112 zu erreichen. einen umfassenden Überblick über aktuelle Technologien und Dienstleistungen für Forst und Holz. OV]c~goia^X]ZgCdi[VaaY^Zchi Mehr als 450 Aussteller werden erwartet und stellen neben (0800/66 49 289) Produktneuheiten auch einen kompletten Marktüberblick dar www.zahnnotdienst.de (www.interforst.com). Der Notdienst erstreckt sich auf folgende Behandlungszeit: Los geht es um 7.30 Uhr in bzw. 7.45 Uhr in Forch- heim, Rückkehr gegen 21 Uhr, Kosten inkl. Eintrittskarte und Brot- 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr zeit während der Busfahrt 45 Euro pro Person. Anmeldung bitte In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. unter Telefon 09545-441275 oder [email protected] %'#$%(#%+#'%&- Dr. Katja Ertel ...... Tel. 09192/1500 Gräfenberg, Bahnhofstr. 30 9^V`dc^ZkZgZ^c@jcgZji] Die Mitgliederversammlung des Diakonievereins fin- %.#$&%#%+#'%&- det am 13. Juni 2018 um 19.30 Uhr im Gemeindehaus der ev. Dr. Stephan Eger ...... Tel. 09191/2802 Kirchengemeinde Kunreuth statt. Alle Mitglieder und Interes- Forchheim, Hainbrunnenstr. 19 a sierte sind dazu herzlich eingeladen. ;da\ZcYZIV\ZhdgYcjc\^hikdg\ZhZ]Zc/ CdiY^ZchiYZg6edi]Z`Zc 1. Begrüßung www.notdienste-bayern.de/forchheim/ 2. Vortrag von Dr. Katharina Schneider: „Was bedeutet %'#%+#'%&- Ambulante Palliativversorgung?“ Schloss-Apotheke ...... Tel. 09196/7400 3. Offizielle Tagesordnung Hemhofen, Hauptstr. 32 3.1. Verlesung und Genehmigung der Tagesordnung %(#%+#'%&- 3.2. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der Mitglie- Park-Apotheke ...... Tel. 09190/419 derversammlung 2017 , Hauptstr. 15 3.3. Geschäftsbericht über das Geschäftsjahr 2017 %.#%+#'%&- 3.4. Kassenbericht 2017 St. Georg Apotheke ...... Tel. 09133/4048 3.5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstand- Effeltrich, Hauptstr. 19 schaft 3.6. Festlegung des Mitgliedsbeitrags &%#%+#'%&- Stadt-Apotheke ...... Tel. 09133/2250 3.7. Wünsche und Anträge Baiersdorf, Rathausplatz 2 Die Vorstandschaft

3 3 Effeltrich - 8 - Nr. 11/18 @gZ^h_j\ZcYg^c\;dgX]]Z^b JblZaie~YV\d\^hX]Z;“]gjc\Zc HiVcYJeEVYYa^c\Vb&)#%,#'%&-^c=^ghX]V^Y ^bL^aYeVg`=jcYh]VjeiZc Sehr geehrte Damen und Herren, Mit einem Stechpaddel ausgerüstet bewegt man sich auf auch in diesem Jahr bietet der Landkreis Forchheim wieder einem Surfbrett stehend über das Gewässer. Dabei macht das umweltpädagogische Angebote für Schulen, Kindertagesstät- Zusammenspiel aus Balance, Kraft und Ausdauer die Sportart ten und Gruppen im Wildpark Hundshaupten an. Das dies- zu einem besonderen Erlebnis für Körper und Geist. Am 14. jährige Thema lautet „Wildes Franken“ und wird erneut vom Juli haben Jungs im Alter von 12 - 17 Jahren gemeinsam mit Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucher- dem Kreisjugendring Forchheim die Möglichkeit, das Surfge- schutz gefördert. Vor Wildtieren haben die Menschen häufig fühl selbst vor Ort zu erleben. Der Surfkurs findet am von 10:00 Angst, wohingegen die gezähmten Nachkommen als lieb und - 16:00 Uhr am Baggersee Hirschaid (hinter XXXLutz Neubert) treu wahrgenommen werden. Mit Spiel, Spaß und vielen Aktio- statt. nen wird der Inhalt speziell auf die jeweils teilnehmende Alters- Alle wichtigen Informationen hierzu unter www.kjr-forchheim. gruppe abgestimmt. Es können verschiedene Tierthemen (z. B. de. Anmeldeschluss ist der 01.07.2018. Wolf und Hund oder Luchs, Wildkatze, Hauskatze - von wilden Samtpfoten und verschmusten Stubentigern u.a.) gebucht wer- den. Die Veranstaltungen werden von der Umweltstation Lias- Grube durchgeführt. Eine umweltpädagogische Veranstaltung IZgb^cZYZgL^gihX]V[ih[ŽgYZgjc\ im Wildpark dauert ca. 2 - 2,5 Stunden und kostet zusätzlich YZhAVcY`gZ^hZh;dgX]]Z^b zum Wildparkeintritt pro Person 3 € (ab 20 Personen) bzw. pauschal 60 € für Gruppen mit weniger als 20 Teilnehmern. 7ZgVijc\Zcoj:m^hiZco\g“cYjc\!"h^X]Zgjc\ Treffpunkt ist das Grüne Klassenzimmer vor dem Eingang zum Wildpark. jcYJciZgcZ]bZchcVX][da\Z Terminabsprache, Buchungen und weitere Details aus- durch die IHK für Oberfranken gemeinsam mit den Wirt- schließlich bei der Umweltstation Lias-Grube per Mail unter schaftsexperten der Aktivsenioren Bayern e. V. und der [email protected] oder per Telefon unter Handwerkskammer für Oberfranken sowie durch einen 09545/950399. Wir freuen uns auf Sie! Steuerberater Im Auftrag des Landkreis Forchheim

Termin: Donnerstag, 14. Juni 2018, ab 09.00 Uhr (stündl. Termine) :cZg\^ZhegZX]hijcYZVb*#?ja^ Ort: Landratsamt Dienststelle Ebermannstadt, Oberes ^bAVcYgVihVbi:WZgbVcchiVYi Tor 1, 91320 Ebermannstadt, Zimmer B108 Das Büro Energie und Klima des Landratsamtes Forchheim lädt Termin: Donnerstag, 28. Juni 2018, ab 09.00 Uhr am Donnerstag, 5. Juli 2018 zwischen 13.00 und 18.00 Uhr (stündl. Termine) zur kostenfreien Energieberatung in die Dienststelle des Land- ratsamtes in Ebermannstadt, Oberes Tor 1, ein. Hauseigen- Ort: Landratsamt Forchheim, Am Streckerplatz 3, tümer und Bauherrn können sich hier individuell zu verschie- 91301 Forchheim, Gebäude A, Zimmer 047 denen Themen informieren. Für die jeweils ca. 45-minütigen Die Beratungen sind kostenfrei, jedoch ist eine vorherige Einzelgespräche ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich; Anmeldung erforderlich. bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin beim Büro Energie Nähere Informationen bei der Wirtschaftsförderung unter Tel. und Klima des Landkreises Forchheim, Tel. 09191 86-1025. 09191 86-1022 oder E-Mail an: [email protected] Weitere Infor- Weitere Informationen: www.lra-fo.de/klima mationen auch im Internet unter www.landkreis-forchheim.de. Änderungen vorbehalten! I6:^c7VnZgcZ#K# Ort: Bauernmuseum Frensdorf, Hauptstr. 5, 96158 7ZgVijc\hhiZaaZ[“gHX]lVc\ZghX]V[ih[gV\Zc Frensdorf É& &2(¹Ldb^i`ŽccZcl^ggZX]cZc4 Thema: Stressmanagement Die Mitarbeiterin der Schwangerenberatungsstelle Donum Vitae Offensive Einzelhandel informieren werdende Eltern/Mütter zu Fragen über gesetzliche Termin: Montag, 11. Juni 2018, 08.30 Uhr bis 13.30 Uhr Ansprüche wie Mutterschutz, Elterngeld und Elternzeit, Kin- Ort: Tagungsraum RSW Steuerberatungs GmbH, dergeld, Wohngeld, ALG II und Hilfsangebote ihrer Stelle und Heganger 14, 96103 Hallstadt anderer Einrichtungen etc. Thema: Wie verbinde ich die Stärken des Internets und Dienstag, 12.06.18, 10.00 - 11.30 Uhr die meines Geschäfts? Ort: Ebermannstadt, Zum Breitenbach 4, Nora Link, Dipl. Sozi- Digitalisierung vor Ort alpäd. (FH); Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 0151- 56284828 oder 0951 - 208 63 25. Termin: Mittwoch, 13. Juni 2018, 16.00 Uhr Ort: IGZ Bamberg, Kronacher Str. 41, ÉLd]^cb^ibZ^cZgIgVjZg4¹ 96052 Bamberg Der Tod eines Kindes während der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt macht hilflos und wirft viele Fragen auf. Der Thema: Mitarbeiterrekrutierung 4.0 Gesprächsabend ist ein Angebot für Frauen und Männer, deren Anmeldung und weitere Informationen bei der Wirtschaftsre- Schwangerschaft glücklos geendet ist, unabhängig davon, wie gion Bamberg-Forchheim unter www.wir-bafo.de. lange das Verlusterlebnis zurückliegt.

3 3 Effeltrich - 9 - Nr. 11/18 Dienstag, 19.06.18, um 19.00 - 20.30 Uhr Ort: Ebermannstadt, Zum Breitenbach 4, Margit Steger-Böhn- lein, Dipl. Sozialpäd. (FH); Anmeldung unter Tel. 0951 - 208 63 25. Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 0151-56284828 oder 0951 - 208 63 25. @>G8=A>8=:C68=G>8=I:C

6ji^hbjh"@dbeZiZcooZcigjb @Vi]da^hX]ZjcY^cEdmYdg[EDM nerstag, den 7. Juni 2018 eine Außensprechstunde in den Beratungsräumen der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bamberg kdb%(#W^h&,#?jc^'%&- Stadt und Land e.V. an. y[[cjc\hoZ^iZcYZhE[VggW“gdhIZa#"Cg#%.&(($-')/ Beratung: Für Menschen mit Autismus, Eltern, Bezugs- Montag ...... 08.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr personen und Fachkräfte Mittwoch ...... 08.30 bis 12.30 Uhr Ort: Adolf-Wächter-Straße 2, 96052 Bamberg, Donnerstag ..... 08.30 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis 16.30 Uhr Parkplätze sind vor dem Haus vorhanden Die Gottesdienste in Effeltrich finden während der Zeit Sprechzeiten: Jeden 1. Donnerstag im Monat von 9.00 - der Innenrenovierung unserer Pfarrkirche im Pfarrsaal 13.00 Uhr des Pfarrheimes St. Georg statt. Termin: Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung vorab Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom 11. bis 22. Juni 2018 Kontakt: Über Autkom Burgkunstadt Telefon Nr.: 09572 wegen Urlaub nicht besetzt. Pfarrer Dellermann ist für - 609 66- 0 seelsorgliche Anliegen erreichbar. Frau Stefanie Stark, Dipl. Pädagogin (Univ.) oder Herr Rudolf Sonntag, 03.06.18 - 9. Sonntag im Jahreskreis Donath, Dipl. Pädagoge (Univ.) vom Autkom Oberfranken GAI 07.45 Uhr Rosenkranz beraten Sie gerne. Die Beratung ist vertraulich und kostenlos. GAI 08.15 Uhr Eucharistiefeier (1. Lebende und Ver- storbene der Pfarrei) POX 09.30 Uhr Eucharistiefeier als Pfarrgottesdienst, IZmi^a^ZcWZ^EVX`bZgŸh anschließend Fronleichnamsprozes- VbHVbhiV\!YZc'#?jc^kdc.#%%W^h&(#%%J]g sion (Prozessionsweg: Steinweg - Hauptstraße - Pfarrer-Geiger-Straße) Textilien aller Art stehen am Samstag bei Pack mer´s im Mit- (1. Dankamt zur Goldenen Hochzeit telpunkt. Sie finden Kleidung, Tisch- und Bettwäsche sowie von Rudolf und Ingeborg Sedlmeier; Schuhe und Accessoires bei uns. Für Ihre Feiern können Sie 2. † Margarete und Eugen Schmidt bei Pack mer´s Geschirr ausleihen. Das Pack mer´s Team freut und Theresia Stähr; 3. † Kunigunde sich auf Ihren Besuch! und Siegfried Zametzer) Öffnungszeiten: EFF 11.00 Uhr evang. Gottesdienst im Pfarrheim St. Täglich Montag bis Freitag durchgehend Georg von 9.00 bis 18.00 Uhr. HegjX]YZgLdX]Z/ Jeder 1. Samstag im Monat von 9.00 bis 13.00 Uhr „Alles Große in unserer Welt geschieht nur, weil jemand Pack mer´s gGmbH, Haidfeldstr. 6; 91301 Forchheim mehr tut, als er muss.“ Tel.: 09191-97760; FAX 09191-977629 Hermann Gmeiner E-Mail: [email protected], www.packmers-im-web.de“ Montag, 04.06.18 POX 18.30 Uhr schmerzhafter Rosenkranz Dienstag, 05.06.18 - Hl. Bonifatius EFF 18.30 Uhr schmerzhafter Rosenkranz EFF 19.00 Uhr Eucharistiefeier (1. † Christian Albert; 2. † Kunigunda, Hans und Anna Förstel; 3. † Franz Kotz zum Jahrtag und Eltern; 4. † Ang. der Fam. Kosel, Kohler und Ort) LSB 19.00 Uhr 2. Informationsabend für Firmbewer- ber und Eltern im Pfarrheim Langen- sendelbach Mittwoch, 06.06.18 - Hl. Norbert v. Xanten EFF 14.00 Uhr Caritasgruppe im Jugendhaus POX 19.00 Uhr Eucharistiefeier (1. † Kunigunda Grimm und Ang.; 2. zu den hl. Schutz- engeln; 3. † Robert Werner zum Jahr- tag und Ang.) POX 20.00 Uhr Sitzung des Pfarrgemeinderates im Pfarrheim St. Anna Donnerstag, 07.06.18 EFF 15.00 Uhr Seniorentreff im Jugendhaus EFF 15.25 Uhr Abfahrt der Männerwirtschaft nach Seußling. 16 Uhr Kirchen- führung und Begegnung mit König Sigismund und St. Kümmernis, sowie Abstieg in die Unterwelt (Krypta). 17 Uhr Einkehr im Egloffsteiner Hof in Altendorf. GAI 19.00 Uhr Eucharistiefeier (1. † Eltern Rehm) POX 19.30 Uhr Quiltgruppe im Pfarrheim St. Anna

3 3 Effeltrich - 10 - Nr. 11/18

Freitag, 08.06.18 - Heiligstes Herz Jesu - Hochfest Sonntag, 17.06.18 - 11. Sonntag im Jahreskreis EFF 09.00 Uhr Eucharistiefeier (1. † Konrad Förster zum GAI 09.00 Uhr Rosenkranz Jahrtag und Ang.; 2. † Veronika, Georg GAI 09.30 Uhr Festgottesdienst zum Patronatsfest und Heinz Pfistner; 3. † Helmut Schmitt, St. Vitus, anschließend Prozession mit bestellt v. Funke und Schneider) 4 Altären (1. Lebende und Verstor- EFF 19.00 Uhr Rosenkranz in der Marienkapelle bene der Ortsvereine Gaiganz; 2. † Samstag, 09.06.18 - Unbeflecktes Herz Mariä Dankamt nach Meinung; 3. † Irmgard GAI 18.30 Uhr Vorabend-Eucharistiefeier (1. zur Mut- Brendel) tergottes v.d.i. Hilfe) Ausstellung im Jugendhaus: „Holzexpo- Sonntag, 10.06.18 - 10. Sonntag im Jahreskreis nate aus Gaiganz“ von Alfons Wagner EFF 09.00 Uhr Eucharistiefeier als Pfarrgottesdienst EFF 18.30 Uhr Eucharistiefeier als Pfarrgottesdienst (1. † Maria Schramm zum Jahrtag und (1. † Margot Kraus und Eltern Kist; 2. Ang.; 2. † Michael Kotz, Kerstin und † Hans und Anna Kupfer und Ang.; 3. Ang.; 3. † Andreas und Richard Freund; † Erwin und Helmut Förstel und Ang.; 4. † Anna Körber zum Jahrtag und Ang.) 4. † Gertrud Gromotka und Alice und POX 10.30 Uhr Eucharistiefeier als Pfarrgottesdienst (1. Fritz Kallenberger) † Eheleute Dörler; 2. † Maria und Her- 6jhYZgE[Vgg\ZbZ^cYZ bert Lichtenstein; 3. † Anna Voit und Ang.; 4. † Josef Wiegärtner und Eltern) >c

3 3 Effeltrich - 11 - Nr. 11/18

@^gX]a^X]ZIZgb^cZ[“gYVh Dienstag, 12.06.2018 B^iiZ^ajc\hWaViiYZg

3 3 Effeltrich - 12 - Nr. 11/18

7z8=:G:>C68=G>8=I:C K:G:>C: JC9K:G7tC9:

@Vi]da^hX]ZŽ[[Zcia^X]Z7“X]ZgZ^ :[[Zaig^X] Hi#

9Vh;j›WVaa[^ZWZg]Vi VjX]jchZgZ7“X]ZgZ^ZggZ^X]i

Am 05.05.2018 nahmen zwei Jugendgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Gaiganz an der Jugendfeuerwehrolympiade des Landkreises Forchheim teil, die dieses Jahr von der Freiwilligen Feuerwehr Forchheim ausgerichtet wurde. In der kompletten Innenstadt von Forchheim waren die verschiedensten Stationen aufgebaut, in denen die Jugendlichen ihr feuerwehrtechnisches Können unter Beweis stellen mussten. Saugleitungen kuppeln, einen Brustbund anlegen, verschiedene Feuerwehrknoten und -stiche, das Zuordnen von Ausrüstungsgegenständen, eine 60 Auch uns hat das Fußballfieber gepackt. Pünktlich zur Fußball- Meter lange Schlauchleitung aufbauen, Schlauch ausrollen, weltmeisterschaft haben wir dazu einen Thementisch für unsere Zielwurf mit der Feuerwehrleine oder das Einbinden und Hoch- jungen Leser eingerichtet. ziehen eines Feuerwehrschlauchs mit angekuppelten Strahlrohr Viele Kinder- und Kindersachbücher rund um das Thema Fuß- waren einige der Aufgaben, die unsere Jugendlichen in einer ball liegen dazu in unserer Bücherei bereit. Zum Beispiel die vorgegebenen Zeit fehlerfrei erfüllen mussten. Neben dem prak- bekannten Serien „Die wilden Fußballkerle“, „Teufelskicker“, tischen Teil waren auch Testfragen zu beantworten und eine „Das Fußballbuch für Mädchen“ und viele Sachbücher wie Joker Aufgabe zu lösen, die darin bestand, mit durchlöcherten „Das offizielle Buch zur Weltmeisterschaft 2018“, „Wann ist der Eimern Wasser in einen Behälter zu schöpfen und dabei mög- Ball im Tor?“ „Die Fußballschule“ u.v.m. lichst genau ein vorgegebenes Gewicht zu erreichen. Die Feuer- Schaut doch gerne mal wieder rein und stöbert nach Lust und wehr Gaiganz gratuliert euch zum 21. und 43. Platz und wünscht Laune... Wir freuen uns auf euch! euch weiterhin viel Freude bei eurer Feuerwehrausbildung. Euer Bücherei-Team Bjh^`kZgZ^c:[[Zaig^X]Z#K# @Vi]da^hX]ZŽ[[Zcia^X]Z7“X]ZgZ^ C~X]hiZIZgb^cZ Hi#6ccVEdmYdg[ 31.05. Fronleichnamsprozession y[[cjc\hoZ^iZc 02.06. Flurprozession und Feldgottesdienst an der Kapelle „Achtsamkeit am Weg“ (18:30 ab Bäckerei Merkel) Mittwoch ...... 17.00 - 18.30 Uhr 16.06. Sommerfest an der Linde, siehe Titelblatt und unten Sonntag ...... 11.00 - 12.00 Uhr Während der üblichen Öffnungszeiten sind wir unter alle Termine aktuell: www.MV-Effeltrich.de/veranstaltungen/ Tel. 0152/23928159 zu erreichen. HdbbZg[Zhi$HdbbZg`dcoZgiVcYZgA^cYZ Wie Sie schon auf dem Titelblatt des Heftes gesehen haben: Unser Sommerfest findet am 16.06.2018 statt. Vielen Dank an die gelungene zeitliche Abstimmung mit dem Sportverein; wir laden alle Sportler unmittelbar nach ihrer Samstagsveranstal- tung zu uns ein. Bewirtung ab 17 Uhr. Musik spielt ab 18 Uhr, Ehrungen ab 18:30 An alle Mitglieder und Unterstützer: Wir benötigen noch einige Helfer, bitte melden Sie sich bei jugend@mv-effeltrich. de (Svenja Seuberth), wir zählen auf Euch, je mehr sich noch melden, desto weniger Aufwand für den Einzelnen!

3 3 Effeltrich - 13 - Nr. 11/18 GjcYhX]gZ^WZcVc:aiZgc In Kürze erhalten die Eltern der verschiedenen Gruppen von EdmYdg[ Flötenkindern bis hin zu den Jekischülern Info-Blätter von uns, wie es mit Ihrem Nachwuchs weitergehen könnte bei uns. Wir 7VnZgc;gZjcYZ-,»EdmYdg[ würden uns freuen hier viele neue Musikschüler zu finden oder motivieren zu können ‚dran zu bleiben‘ und weiter Ihr Instru- ]gZJciZghi“iojc\^hi\Z[gV\i ruhmreichen 1. FC Nürnberg in die erste Fußball-Bundesliga. Wir wünschen den Poxdorfer Clubberer 07 und besonders dem Die Jugend-Ausbildung benötigt viele kleine Aktionen, um 1 FC. Nürnberg eine erfolgreiche Saison 2018/2019 in der ers- die Musikschüler oder auch die Jeki-Kinder baldmöglichst an ten Fußball-Bundeliga. das Orchester zu führen. Wir planen ab September ein Nach- Die Vorstandschaft wuchsorchester aufzubauen. Dazu brauchen wir die Mithilfe Bayern-Freunde 87‘ Poxdorf möglichst vieler Unterstützer aus dem Ort. Unterstützen Sie den Musikverein durch Ihre fördernde Mitgliedschaft ab 15 € im Jahr! Mitgliedsanträge erhalten Sie gerne per mail oder per- 8HJDgihkZgWVcYEdmYdg[ sönlich. Der CSU Ortsverband Poxdorf lädt herzlich zum nächsten CSU Stammtisch am Donnerstag, den 14.06.2018, um 19.30 Uhr in >]gY^gZ`iZg9gV]iojjch das Sportheim Poxdorf ein. Hierzu ergeht herzliche Einladung an alle interessierten Bürge- [email protected] rinnen und Bürger und die Mitglieder des CSU Ortsverbandes. Neben Themen aus dem Gemeinderat (beispielsweise Stand der Überlegungen zum Friedhof und Raiffeisengelände) wer- HX]“ioZckZgZ^c;gVc`dc^V:[[Zaig^X] den auch generelle politische Themen diskutiert. IZ^acV]bZVbD`idWZg[Zhioj\'%&- Am Sonntag, den 23.09.2018, nimmt unser Verein nochmals EdmYdg[Zg

HdcciV\!&%#%+#&- ?jW^a~jb^cCZjc`^gX]Zc Die Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand fei- ert vom 08.-10.06.18 ihr 60-jähriges Bestehen. Wir haben zugesagt, uns am Festzug am 10. Juni 2018 zu beteiligen. Der Festzug beginnt um 14.00 Uhr. Vorher, um 13.30 Uhr, wird am Aufstellungsort bei der Schule im Schellenberger Weg ein Gemeinschaftchor zu hören sein. Wir fahren mit Privat-PKWs. Wir würden uns sehr freuen, wenn sich an beiden Veranstal- tung recht viele Trachtlerinnen und Trachtler beteiligen würden. Die Vorstandschaft

8HJ"zL<:[[Zaig^X]"

3 3 Effeltrich - 14 - Nr. 11/18 Als erstes wurden Äste vom Baum- und Strauchschnitt ins Beet #) ! 5* 3(( gelegt und gut festgetreten und die Hohlräume aufgefüllt mit * 0#+0* ' Laub, Staudenschnitt, und Hobelspänen. Abgedeckt wurde mit ,2', !0! Rasensoden und danach grobes Kompostmaterial eingefüllt, 408#*0 wieder festgetreten und gut gewässert. Die Teilnehmer konnten &*! * 6*86! nur staunen, wie viel Material so in ein Hochbeet hineinpasst. Zum Abschluss wurde Pflanzerde aufgefüllt. Die Empfehlung von !) 9, 1 .$- -2 9 Herrn Deutsch: Noch zwei Wochen warten bis zur Pflanzung, 7 9, 1 .$- -2 -9 das sackt noch runter und muss etwas nachgefüllt werden. Zum Schluss wurden alle noch offenen Fragen der Zuhörer und         Mithelfer von Herrn Deutsch fachkundig beantwortet. &(" )  (& #  # "  AVcYZh\VgiZchX]Vj^cL“goWjg\ :gb~›^\iZ:^cig^iih`VgiZc  (#  &  # Als Obst- und Gartenbauverein können wir über den Landes- # ! &) &   &  & , !" !*"&*"*&& verband ermäßigte Eintrittskarten für die Landesgartenschau in *,  )" ' !& &  &*&& Würzburg an die Vereinsmitglieder abgeben. Die Tageskarte - "&" $ *   kostet dann 15,00 € (der reguläre Eintrittspreis beträgt 18,00 -  €). Während der Landesgartenschau bis zum 07.10.2018 sind   (#,&! diese Eintrittskarten zu einem beliebigen Termin einsetzbar. Wer Interesse an den ermäßigten Eintrittskarten hat, sollte sich bis ) ! + !"&  ! !&  " &  zum 10.06.2018 melden bei Alfons Bischof Tel. 4507 oder bei ( ! ' ! &) &   " Ingrid Frister Tel. 5994 oder per E-Mail über unsere Homepage. - "&" $ * -   ) ) Weitere Infos unter www.gartenbauverein-poxdorf.de -   "  - "&&! '  &  $  &#

 0* #%0  ##  3 3#+** %"( +++ & "&  "  %* %**#  3#+*# 3+4*! # 3+(*%+( 0 #)

Am 6. Mai 2018 öffneten zum ersten Mal Poxdorfer Bürger ihre Tore und präsentierten ihre Schätze in Garagen, Hofeinfahr-         ten und Gärten. Über 40 Haushalte beteiligten sich an die- sem Sonntag am Flohmarkt und hatten sichtlich Spaß daran, ihre Sachen zu verkaufen. Bei strahlendem Sonnenschein und hohen Temperaturen kamen die zahlreichen Trödler voll auf ihre Kosten. Um 10 Uhr sollte es losgehen, doch schon eine Stellenmarkt Stunde vorher standen die Profi-Trödler parat und suchten nach Schnäppchen. Bis weit über die Mittagszeit hinaus, war Bildung Erfolg aktuell es ein reges Treiben in den Poxdorfer Straßen. Erst am frü- Beruf ƵŬƵŶŌ hen Nachmittag wurde es ruhiger und die Aussteller konnten gegen 15 Uhr ihre Tore wieder schließen. Durch das positive Feedback der Aussteller wird es bestimmt eine zweite Auflage Für die Bearbeitung von Jahresabschlüssen geben. Ob diese noch im Herbst 2018 oder im Frühjahr 2019 stattfindet, wird noch frühzeitig bekannt gegeben. und den dazugehörigen Erklärungen suchen wir baldmöglichst einen

Steuerfachangestellten m/w oder

Steuerfachwirt m/w in Teil-/ oder Vollzeit

Matthias Bail, Steuerberater Anzeige online aufgeben Innerer Markt 10, 91077 Neunkirchen am Brand anzeigen.wittich.de www.Steuer-bail.de, [email protected] stockpics - Fotolia stockpics

3 3 Effeltrich - 15 - Nr. 11/18 KW 22

3 3 Effeltrich - 16 - Nr. 11/18 KW 22

3 3 Effeltrich - 17 - Nr. 11/18 KW 22

3 3 Effeltrich - 18 - Nr. 11/18 KW 22 Öfter mal aktiv werden (rgz/su). Viele Menschen bewe- und Stabilität bietet, gehört bei gen sich zu wenig und riskie- allen Aktivitäten mit dazu. Idea- ren damit die Entstehung von le Alltagsbegleiter sind leichte Übergewicht, Herz-Kreislauf- Sneakers wie etwa die Merino Erkrankungen und chronischen Runners von Giesswein, in de- Rückenschmerzen. Wer mehr Be- nen die Füße - auch an warmen wegung in seinen Alltag bringen Tagen - nicht schwitzen. Das will, muss nicht unbedingt im elastische Material aus 100 Pro- Fitnessstudio schwitzen. Auch zent Merino-Wolle passt sich je- moderate sportliche Aktivitäten dem Fuß perfekt an, die leichte, zeigen bereits Wirkung und las- rutschfeste Sohle sorgt für einen sen sich leicht in den Tagesablauf sicheren Tritt. Informationen so- integrieren. Bequemes Schuh- wie Bestellmöglichkeiten gibt es werk, das den Füßen Komfort unter www.giesswein.com.

In Amberg haben Hopfen und Malz Tradition (rgz/rae). Bei kulinarischen Ge- der Oberpfalz beispielsweise nüssen geht es oft um Nuancen, produzieren sechs Brauereien die das Geschmackserlebnis ent- ihre eigenen Biere. Weit über scheidend beeinflussen und na- 30 Sorten sind im Angebot, die türlich auch zur Vielfalt der Gau- bei speziellen Führungen oder menfreuden beitragen. In allerlei in entspannter Atmosphäre in Variationen wird beispielsweise Biergärten und Braustüberln ge- der beliebte Gerstensaft gebraut - nossen werden können. Eine zwischen 5.000 und 6.000 Sorten Broschüre über die regional an- sind es alleine in Deutschland. sässigen Brauereien und ihre Pro- Kein Wunder, dass Brauereifüh- dukte kann man sich unter www. rungen und Biertasting-Events tourismus.amberg.de im Bereich im Trend liegen. In Amberg in „Wissenswertes“ herunterladen.

Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH. djd/Wittich Medien KG djd/Wittich

3 3 Effeltrich - 19 - Nr. 11/18 KW 22 Holen Ihr Altauto & BEZAHLEN CONTAINERDIENST ca. 20,- € m. KAT, inkl. kostenl. Abmeldg., seriös m. V-Nachweis sowie Altmetall Telefon 09134/909275 Autoverwertung Lorenz, Tel.: 09134/907334

Wir reinigen Polstermöbel und Teppichböden im Haus mit modernsten Maschinen, schnell, gründlich und preiswert! – KEINE FAHRTKOSTEN – 91077 Neunkirchen am Brand

MEISTER- BETRIEB Erlangen Fliesen für den Schallershofer Straße 86 Außenbereich DACHDECKEREI s DACHNEUEINDECKUNG Lindenstraße 1, 91356 Kirchehrenbach sæ$!#(5-$%#+5.'    sæ&!33!$%."!5         Tel. 0 91 91 / 9 45 29 oder 79 79 97 sæ&,!3#(.%2!2"%)4%.      Fax 0 91 91 / 9 45 29 sæ)3/,)%25.'%. www.eichenmueller-dach.de sæ'%2ä34

Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige.

Nachrichten für die VG Effeltrich 2028

Fränkische-Schweiz-Str. 20 91094 Langensendelbach Jetzt nur in GmbH Die Mehrmarkenwerkstatt Ihrer Apotheke: Telefon 09133/2994 PZN 09780933 Einfach. Natürlich. Abnehmen.

rein p" anzlich nahezu kalorienfrei schnell sättigend zur unterstützenden Behandlung von Übergewicht und besseren Gewichtskontrolle .%5%).$%#+5.'%.æsæ5-$%#+5.'%. &,!#($!#()3/,)%25.'%.æsæ",%#(!2"%)4%.æ!-æ$!#( /RCHIDEENSTRA”Eææsææ%CKENTAL "RAND 4ELæææææææsæ&AXæææææææ -OBILææææææææsæWWW$ACHDECKEREI :IRMDE )NHABERæ2OLANDæ2UPPERT

3 3 Effeltrich - 20 - Nr. 11/18 KW 22 tv U sat U elektrogeräte GmbH U service Natursteine

Polsterei t5SFQQFO t,àDIFO t#ÚEFO Klaus Förtsch t#ÊEFS t(SBCNBMF t'BTTBEFO Tel. 09134-5100 www.kairos-im-raum.de Gewerbepark 13 - 96155 Buttenheim - Tel.: +49 (0)9545 44 55 422 Email: [email protected] - Web: www.natursteine-wagner.de sæ'ARDINEN sæ0LISSEE sæ3ONNENSCHUTZ sæ)NSEKTENSCHUTZ Service Service sææ.EUWAGEN sææ5NFALLREPARATUREN sææ'EBRAUCHTWAGEN sææ,EIHWAGENSERVICE sææ%5 &AHRZEUGE sææ3TO”DÜMPFERPRÔFSTAND sææ)NSPEKTION sææ!CHSENVERMESSUNG sææ%XPRESS 3ERVICE sææ!UTOGLASREPARATUR sææ2EIFENSERVICE sææ7ASCHANLAGE Jetzt neu bei uns: +AROSSERIEARBEITENæUNDæ,ACKIEREREIæFÔRæALLEæ&ABRIKATE Ihr regionaler Partner bei Bestandsbauten Mehr Licht = Dachfenster | Mehr Sicherheit = Carport AUTOHAUS BAUMANN Mehr Platz = Anbau & Aufstockung )NDUSTRIESTRA”Eææææ æ"AIERSDORF 0HKU(è]LHQ] 6DQLHUXQJ 0RGHUQLVLHUXQJ 4ELEFONææ æ æææ &AXæ  WWWVW BAUMANNDE

09199 442 | www.holzbau-erlwein.de

()#*+, +,-./ 0 1 #  "   %&  + 20   .00 3  '   #3  # 2 4 5  ! 02

&   %  "  1 # 

()#*+,

!"         # !"        

)CHæBINæFÔRæ3IEæDA

Claudia Schöfer

Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort

Wie kann ich Ihnen helfen? Mobil: 0177 9159847 4ELæææsæ&AXææ CSCHOEFER WITTICH FORCHHEIMDE WWWWITTICHDE !NZEIGENWERBUNGæ\æ"EILAGENVERTEILUNGæ\æ$RUCKSACHEN

3