Postwurfsendung an alle Haushaltungen AAmtskuriermtskurier GGeltingereltinger BBuchtucht

Nachrichten aus den Gemeinden Rabel • • Steinberg • • Stoltebüll

Jahrgang 06 DEZEMBER 2014 / JANUAR 2015 Ausgabe 06/2014

Die Sonne mit magischer Macht, sie schenkt uns täglich neue Kraft. Verlöscht am Abend das Licht; weckt sie am Morgen Zuversicht: Vergebung, Frieden – wunderbar; ein neuer Tag, ein neues Jahr!

Eine besinnliche Weihnacht und ein gutes 2015 wünscht das Redaktionsteam

Foto: Wolfgang Schaumann, Blick von der Geltinger Birk Vielen Dank an alle Kunden Beratungsstelle für ihre Treue. Malte Boysen Diplom-Kaufmann · Steuerberater Wir werden auch in Zukunft für Sie unser Bestes geben

und wünschen Ihnen Mühlenstr. 2 • OT Satrup • 24986 Mittelangeln • Tel. 0 46 33 - 9 40 40 • Fax 9 40 - 47 E-Mail: [email protected] • www.steuerbuero-satrup.de schöne Feiertage Wir danken für das uns entgegengebrachte Vertrauen und wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten und ein erfolgreiches neues Jahr 2015. www.shbb.de Rutsch ins neue Jahr. Chr. Hamann

Unser Team dankt für die Ihr Team der vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie Bäckerei Petersen. ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes, erfolgreiches neues Jahr.

Tarper Straße 1 · 24966 Sörup Tel. 04635 - 29 30 80 www.bobkat.de Bobcat

Gelting, Süderholmüderh 37 Gelting, Norderholm 13 Maasholm, Hauptst. 37 Silvesterangebot Berliner: 5 + 1 - als Beilage im Heft -

- Angebote nur für außer Haus - In eigener Sache / Terminkalender 3

In eigener Sache Eine Bitte an alle, die uns Texte schicken: Bitte keine PDF-Dateien schicken. Die Texte bitte nicht formatieren, sondern einfach in der Schriftart times new roman, Größe 10, schreiben. Grafiken und Fotos bitte extra senden. Die Fotos sollten eine Größe von mind. 350 bis 400 kb haben. Danke!

Terminvorschau für die Gemeinde Ahneby 21.12.14 So Punsch mit Imbiss FFW Ahneby FFW - Gerätehaus Ahneby 09.01.14 Fr 20.00 1. Spielabend Skatclub Ahneby FFW - Gerätehaus Ahneby 17.01.15 Sa 18:30 Skatfest Skatclub Ahneby FFW - Gerätehaus Ahneby 06.02.15 Fr 20.00 2. Spieleabend Skatclub Ahneby FFW - Gerätehaus Ahneby 08.02.15 So 14.00 Amtspokal nach Ankündigung nach Ankündigung 23.01.15 Fr Generalversammlung FFW Ahneby nach Ankündigung Terminvorschau für die Gemeinde Esgrus wöchentl. Mo 19.30-21.00 Probenabend Gemischter Chor Esgrus wöchentl. Di 18.30-19.30 Probenabend Posaunenchor Esgrus monatlich 1. So 11:30 Seniorenessen 2014 Kochgruppe "Essen in Gemeinschaft" Gemeinderaum Esgrusschauby Terminvorschau für die Gemeinde Gelting wöchentl. Do 20.00-22.00 Probenabend Geltinger Männerchor von 1921 e. V. Gasthof Gelting 14 täglich Mi 18.30-20.00 Probenabend Gospel Chor Gelting · Tel. 0 46 43-25 15 Peter Schwennsen-Haus Gelting wöchentl. Fr 18.30-19.45 Probenabend Geltinger Shanty Chor Gasthof Gelting wöchentl. Mi 19.45-21.00 Probenabend Kirchenchor Gelting Kirchengemeinde Gelting Gemeindehaus am Norderholm wöchentl. Mo 18.00 Probenabend Singkreis der Landfrauen Alte Schule Gelting wöchentl. Mo 17.00 Probe Neueinsteiger Geltinger Blasorchester von 1998 e.V. Georg Asmussen Schule Mo 17.30-19.30 Probe Nachwuchs Mo 20.00-22.00 Probe Orchester Tel. 0172-4 58 61 94 Alte Turnhalle wöchentl. Mo u. Do 14.00 Boule Boulegruppe Geltinger Bürgerpark gemeinsamer Mittagstisch Arbeiterwohlfahrt Katharinenhof wöchentl. Mo 12.00 Tel. 0 46 43-8 90 Gelting-Rabel-Maasholm Gelting Schmiedestraße Hospizdienst Nieharde u. Gelting e.V. wöchentl. Do 09.00-11.00 Sprechstunde Katharinenhof, Schmiedestraße Tel.: 04 6 43-18 65 00, 0151-57 81 84 71 monatl. 3. Mi.i. M. 15.00-17.00 Gemeindenachmittag Sozialausschuss der Gemeinde Gelting Peter Schwennsen-Haus Gelting monatl. 1. Mi 15.00-17.00 Seniorenkaffee Kirchengemeinde Gelting Gemeindehaus am Norderholm 14 täglich 2. u. 4. Mi 14.30-16.30 Handarbeitskreis mit Gisela Petersen Kirchengemeinde Gelting Gemeindehaus am Norderholm wöchentl. Di 16.00-17.30 Amtsarchiv Amt Alte Schule Gelting wöchentl. Mo 15.00-17.30 Offener Jugendtreff, Konfi Gospels Di 15.00-19.00 Jugendtreff Jugendtreff, Jugendtreff Gelting Gemeindehaus am Norderholm Do 15.00-18.00 ab 17:30 Schräge Vögel Probe wöchentl. Di 15.00-16.00 DRK Seniorengymnastik DRK-Ortsverein Gelting Turnhalle der DGS Gelting 17.00-18.00 DRK Damensport Diakonie Sozialstation Katharinenhof Gelting monatl. 1. Do 10.00-11.00 Denksportgruppe "Sechzig-plus=60+" Gelting-Sörup-Steinbergkirche Schmiedestraße wöchentl. So 18.00-21.00 Tanzen Tanzclub Angeln e. V. Gasthof Gelting Di 19.00-21.00 Tanzen Tel. 0 46 43-28 98 monatl. 2. Mo 19.30-21.30 Schnack op Platt Klönschnackkring Gemeendehus bi't Pastorat wöchentl. Di 16.00 Gitarrenunterr. f. Anfänger ab 10 J. Bernd Jochimsen Gemeindehaus am Norderholm wöchentl. Di 16.00 Sitzgymnastik MTV Gelting 08 Turnhalle G.A. -Schule wöchentl. Mo 20.00-21:30 Chorprobe Chorius, Joachim Schmidt alte Schule Gelting 02.01.15 Fr 18.00 Klang - Konzert Claudia Olivia Gillmann St. Katharinen Kirche Residenz Geltinger Bucht 10.01.15 Sa 15.30 Singen zum Neuen Jahr Geltinger Shanty Chor Suterballig 35 12.01.15 Mo 14.30 Purrucker, Schön alt. Vortrag Dr. B. Voss LandFrauenVerein Gelting Landkrog Gelting 02.02.15 Mo 14.30 Jahreshauptversammlung LandFrauenVerein Gelting Gasthof Gelting

Wir fahren Sie zur Dialyse Chemo- und Strahlentherapie Ambulante und stationäre Augenoperationen (RD · ECK · Kiel) Uniklinik Kiel · Hamburg · Lübeck Genehmigungen für Fahrten zu ambulanten Untersuchungen holen wir gern für Sie ein. Auftragsannahme und Auskünfte unter Telefon 0 46 32 - 3 53 sowie 0 46 32 - 74 47 4 Terminkalender

Terminvorschau für die Gemeinde Hasselberg wöchentl. Mo 14.00-15.00 Seniorentanz u.- gymnastik DRK Kieholm Schule Kieholm wöchentl. 2. Di 14.30-17.30 Spielenachmittag bei Kaffee u. Kuchen DRK Kieholm wechselnde Örtlichkeiten (erfragen bei M. Haase T. 0 46 43-7 66) wöchentl. Mi 14.30-15.30 Seniorengymnastik DRK Kieholm Alte Schule Rabel wöchentl. Mi 16.00-17.00 Yoga DRK Kieholm Alte Schule Maasholm wöchentl. Mi 17.30-18.30 Yoga DRK Kieholm Alte Schule Maasholm wöchentl. Mi 19.00-20.00 Yoga DRK Kieholm Alte Schule Maasholm wöchentl. Sa 10.30-11.30 Tanzfitness zu lateinamerik. Klängen SV Kieholm 65 Turnhalle Kieholm wöchentl. Mi 17.00-18.00 Zumba fitness SV Kieholm 65 Turnhalle Kieholm wöchentl. Do 15.00-15.45 Zumba Kids SV Kieholm 65 Turnhalle Kieholm wöchentl. Do 16.30 - 17.00 Zumba Gold SV Kieholm 65 Turnhalle Kieholm wöchentl. Sa 10.30-11.30 Zumba fitness SV Kieholm 65 Turnhalle Kieholm wöchentl. Do 14.00-14.45 Kinderturnen 3 - 6 J. Kindergartenkids SV Kieholm 66 Turnhalle Kieholm wöchentl. Mi 15.00-15.45 Eltern-Kind-Turnen 1 - 3 Jahre SV Kieholm 67 Turnhalle Kieholm wöchentl. Di 14.00-1445 Kinderturnen 6 - 10 J. Grundschulkids SV Kieholm 68 Turnhalle Kieholm wöchentl. Di 19:30-21.00 Chorprobe gem. Chor Joachim Schmidt e. FW-Geräteh. Schwackendorf wöchentl. Mi 16.00-16.45 Kinderturnen ab 6 J.,Beweg., Ausdauer SV Kieholm 68 Turnhalle Kieholm Terminvorschau für die Gemeinde Kronsgaard 13.12.14 Sa ab 11.00 Tannenbaumverkauf FFw Kronsgaard FFw - Gerätehaus Terminvorschau für die Gemeinde Nieby wöchentl. Fr 09 - 10 :30 Wichtelgruppe ab 1 Jahr in Begleitung Waldkindergarten Geltinger Birk Treffpunkt Bauwagen 13.12.14 Sa 15.00 Adventskaffee für alle (jung + alt) Kulturausschuss Gemeinderaum Falshöft Alten-/Pflegeheim Nieby 11.01.15 So 11.00 Singen zum Neuen Jahr Geltinger Shanty Chor Niebywesterfeld 3 Terminvorschau Gemeinde Rabel 21.12.14 So ab 16.00 Der Weihnachtsmann kommt Sozialausschuss Rabel Terminvorschau Gemeinde Stangheck 13. - 14.12. Sa - So ganzer Tag kleiner Weihnachtsmarkt Cai-Wilko v. Rumohr Mariannenhof 20. - 21.12. Sa - So ganzer Tag mit Essen/Getr. 09.01.15 Fr 20.00 Jahreshauptversammlung FFW Stangheck Gemeinderaum 11.01.15 So 10:30 Tannenbaum - Schreddern FFW Stangheck Feuerwehrgerätehaus Terminvorschau Gemeinde Steinberg wöchentl. Mi 19.30 - 20.30 Sprechstunde Kirchspielarchiv Steinberg Alte Schule Norgaardholz wöchentl. Di 17.30 Training Jugendliche Schützenverein Steinberg Schützenheim wöchentl. Di 20.00 Training Erwachsene Schützenverein Steinberg Schützenheim wöchentl. Do 14.00 - 16.30 DRK Tanzkreis DRK Ortsverein Steinberg Alte Schule Norgaardholz monatlich 1. Do 19.30 - 21.30 Plattdeutscher Abend Plattdüütsche Kring Alte Schule Norgaardholz Terminvorschau für die Gemeinde Steinbergkirche Ortsteile: Gintoft, Großquern, Hattlund, Kalleby, Nübelfeld monatlich 1. Mo 15.00-17.00 Sprechzeit Archivbüro Verein Kirchspielchronik Dorfhaus Großquern monatlich 3. Do 10.00-11.00 Gedächtnistraining Diakonie-Sozialstation Gemeindeh. KirchGem.Qu/Neuk wöchentl. Do 17.30-19.15 ganzheitliches Beckenbodentraining Grundstein Neukirchen Neukirchen 85 wöchentl. Fr 10.00-11.00 Seniorensitzsportgruppe 60plus Diakonie-Sozialstation Gemeindeh. KirchGem.Qu/Neuk wöchentl. Mo 20.00 Übungsabend Singkreis Scheersberg Jugendhof Scheersberg 14täglich Mi 19.30 Übungsabend Kammerorchester Scheersberg Jugendhof Scheersberg monatl. 2. Di 19.30 Treffen BI Schönes Angeln BI Schönes Angeln,Tel.: 04632-556 Steinbergholz 39 monatl. 1. Do 19.30 Übungsabend FFW Steinbergkirche Feuerwehrgerätehaus monatl. 1. Fr. 19.30 Spielabend Skatclub Steinbergkirche Gasthaus Gintoft monatl. 1. Mi 19.00 HGV - Stammtisch HGV Steinbergkirche Steinberger Hof monatl. 2. Do 10.00-11.00 Gedächtnistraining Diakonie Sozialstation Pastor-Sohrt-Haus 14.00-14.45 Kleinkinderturnen Kiga wöchentl. Mi 14.45-15.30 Kinderturnen, 1.-3. Kl. TSG Scheersberg, Thomas Mühlhausen 15.30-16.15 Eltern-Kind-Turnen Grundschule Steinbergkirche 16.30-18.00 Jugendturnen ab 3. Kl. TSG Scheersberg, Petra Möller wöchentl. Mo 19.00-20.00 Frauengymnastik TSG Scheersberg, Marita Bade 20.00-21.00 Aerobic wöchentl. Di 20.00 Übungsabend Kirchenchor Pastor-Sohrt-Haus wöchentl. Mo 15.30-16.30 Übungsstunde WingTsun TSG Scheersberg Grundschule Steinbergkirche wöchentl. Di 16.00 Schwimmkurs Seepferdchen TSG Scheersberg Schwimmhalle Sterup wöchentl. Mo 16.30-17.30 Übungsnachmittag Kinderchor Pastor-Sohrt-Haus wöchentl. Mo 20.00 Übungsabend Gospelchor Steinbergkirche Pastor-Sohrt-Haus Di 17.00 Tennis-Training Männer wöchentl. Do 17.00 Tennis-Training Frauen TSG Scheersberg Tennisplatz Fr 16.00 Tennis-Training Jugend wöchentl. Mi 10.00-11.00 Seniorensitzsportgruppe 60 plus Diakonie Sozialstation Pastor-Sohrt-Haus 14-täglich Do 19.00 Spielabend Skatclub Hattlund Gastwirtschaft Lutzhöft wöchentl. Do 14.00-16.30 DRK Tanzkreis DRK Ortsverein Steinberg Alte Schule Norgaardholz wöchentl. Mi 16.00 Gitarrenunterr. f. Anfänger ab 10 J. Bernd Jochimsen Jugendtreff 14-täglich Mi 18.00-20.00 Übungsabend Jugendfeuerwehr Jugendfeuerwehr Amt Steinbergkirche Gerätehaus 10.12.14 Mi 18.00 Lebendiger Adventskalender Kirchengemeinde Nieharde Amt Steinbergk. , Holmlück 2 Terminkalender 5

Besinnliche Weihnachtsfeier mit 11.12.14 Do 17.30 LandFrauenVerein Scheersberg Kirche Neukirchen Orgelspiel 13.12.14 Sa 14:00 Nikolausfest FFW Großquern Dorfhaus Großquern 14.12.14 So 11.00 - 18.00 Weihnachtsmarkt HGV Steinbergkirche Steinbergkirche, Holmlück Wunder einer Winternacht - Die Weih- 14.12.14 So 15.00 - 17:30 Lydia und Jörn von Spreckelsen IBJ Scheersberg, Musiksaal nachtsgeschichte, Kinderkino ab 6 J. 14.12.14 So 16.00 Altjahresgottesdienst Kirchengemeinde Neukirchen-Quern Kirche Quern 31.12.14 Mi 23.00 Stiller Jahreswechsel Kirchengemeinde Neukirchen-Quern Kirche Neukirchen Atelier f. Erzählkst., die grüne Schlange 08.01.15 Do 19:30 Solange das Eis hält, Märchen am Meer Grundstein, Neukirchen 85 INFO: 04632-876677 Auf dem Weg zur Schule, Kinderkino 10.01.15 Sa 15.00 - 17:30 Lydia und Jörn von Spreckelsen IBJ Scheersberg, Musiksaal ab 6 J. Amt Geltinger Bucht 07.01. Mi 14.00 - 18.00 Rentensprechstunde Terminvereinbarung Herr M. Klatt Steinbergkirche, Holmlück2, Tel.: 04636 - 13 16 weitere Termine: 14.01.+ 04.02.+11.02. Zimmer 1.1 Terminvorschau für die Gemeinde Sterup wöchentl. Di 19.00 - 20.30 Probenabend Posaunenchor Kirchengemeinde Sterup Gemeindehaus wöchentl. Di 17.30 - 18.30 Gymnastik DRK Kita Sonnenblume wöchentl. Mi 19.30 - 21.00 Probenabend Chor St. Laurentius Kirchengemeinde Sterup Gemeindehaus wöchentl. Mi 19.30 - 21.00 Übungssingen Frauenchor Sterup Frauenchor Sterup Grundschule wöchentl. Fr 16.00 - 18.00 Pfadfinder St. Laurentius Kirchengemeinde Sterup Gemeindehaus wöchentl. Mo u Fr 18.30 - 20.00 Seniorensport für Frauen/Männer VSG Sterup kleine Sporthalle, Schulzentrum wöchentl. Fr 14.00 - 15.00 Tanzkreis DRK Musikraum Grundschule Sterup wöchentl. Sa 10.00 - 11.00 Gymnastik DRK Kita Sonnenblume monatl. 2. Mi 14.30 - 16.30 Seniorennachmittag Kirchengemeinde Sterup Gemeindehaus monatl. 3. Mi 14.00 Senioren - Ausflüge Kirchengemeinde Sterup ab Gemeindehaus monatl. 4. Mi 14.30 Fahrten Senioren - Aktiv Kirchengemeinde Sterup ab Gemeindehaus monatl. 2. Mo 19.30 Tauschabend Briefmarkenfreunde Sterup Kirchengemeindehaus monatl. 2. Die 20.00 Steruper Stammtisch bei Sophie Jensen 14-täglich Mi 18.00 - 20.00 Übungsabend Jugendfeuerwehr Jugendfeuerwehr Amt Steinbergkirche Gerätehaus 11.12.14 Do 16.00 - 19.30 DRK Blutspenden DRK Heinrich-Andresen Schule 14.02.15 Sa 18.00 Instrumentalkozert WindWood&Co Andreas Schuss Musikkonzepte Allmanns - Kroog, Sterup Terminvorschau für die Gemeinde Stoltebüll Ostangler Seniorenresidenz 11.01.15 So 10.00 Singen zum Neuen Jahr Geltinger Shanty Chor Vogelsang 10

           &' ( ) * *                         !!"#$ % !!"             

Ein weihnachtliches lbetrie · Saa b · K nt eg ra e u 1898 lb a a Bufett t s h e n R Gasthof am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag Gelting von 11:30 bis 14:00 Uhr Klare Rinderkraftbrühe mit Gemüse u. Eierstich Lauchcremesuppe mit Klößchen ********************************************* Hirschbraten, Wildschweinbraten, Norderholm 28 Variationen von Ente, Pute, Gans, 24395 Gelting Rinder- und Schweinebraten, Ostseelachs Tel. 0 46 43 - 22 03 *********************************************************** Petersilienkartoffeln, Kroketten, Kartoffelgratin, Öffnungszeiten: Apfelrotkohl, Rosenkohl, Erbsen und Wurzeln, 11:30 - 13:30 Uhr 17 - 22 Uhr Sauce Hollandaise ************************ Mittwoch Ruhetag Dessertauswahl *********************** Für die kleinen Gäste auch Hähnchennuggets Anmeldungen nehmen wir schon gern entgegen. Tel. 0 46 43 - 22 03 ...schauen Sie www.gasthof-gelting.de doch mal rein! 6 Veranstaltungstipps Lebendiger Adventskalender 25 Jahre Schräge Vögel - 10. Dez. 2014 Amt Geltinger Bucht Seit vielen Jahren gibt es in den Kirchengemeinden der Jubiläumskonzert Volle Kirche, volle Bühne, voller Erfolg, so könnte man das Konzert vom Tag Nieharde alljährlich den lebendigen Adventskalender. vor Erntedank kurz zusammenfassen. Über 300 Zuschauer wollten dabei Unter dem Motto „Singen - Hören - Mitmachen“ öffnet sein, als junge und „alte“ Schräge Vögel sich auf der Bühne in der ev. St. sich vom 01. bis einschließlich 23. Dezember 2014 jeden Katharinen-Kirche in Gelting drängelten, um ihr Jubiläumsprogramm zu Abend um 18.00 Uhr ein Fenster dieses Kalenders an einem Haus in der präsentieren, welches sie am Tag zuvor beim Wiedersehenstreffen einstu- Nieharde. Am Mittwoch, 10. Dezember 2014, öffnet sich das 10. Fen- diert hatten. Unter den Ehemaligen waren gleich vier aus der Geburtsstunde ster am Amtsgebäudes in Steinbergkirche, Holmlück 2. der Schrägen Vögel, die 1989 als „Jugendtreff-Musikgruppe“ anlässlich der Wir laden Sie herzlich ein, an diesem Abend mit uns zu singen, zu beten, Geltinger Tage im Bürgerpark aufgetreten waren. Zusammen mit den der- eine kleine Geschichte zu hören und nach dem Segen in gemütlicher Runde zeit Aktiven und Ehemaligen aus allen Generationen ergab sich eine bunte ein wenig zu klönen. Für das leibliche Wohl unserer Besucher (Tee, alko- Vogelschar mit einer Altersspanne von 12 bis 44 Jahren, von denen manche holfreier Punsch, Kekse, Mandarinen pp.) ist gesorgt. Warme Kleidung ist Ehemalige seit dem Weggang nicht oder kaum wieder musiziert hatte. Umso sicherlich notwendig. Für alle Fälle sollten Sie einen Regenschirm und evtl. erstaunlicher, wie reibungslos das Programm mit ständigen Besetzungs- eine kleine Lampe dabei haben. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich mit und Instrumentenwechsel absolviert wurde. Mit einem kernigen Einmarsch uns auf diesem besonderen Weg durch die diesjährige Adventszeit begeben würden. Im Namen der Kollegen und Kolleginnen der Amtsverwaltung Gel- tinger Bucht Susanne Jürgensen Mürwiker Werkstätten Am 13. Dezember von 11 – 17 Uhr lädt der Bauernhof der Mürwiker Werkstätten nach Dollerup, Rabenholz 1, zu seinem öffentlichen Tannen- baumverkauf und Hofbesichtigung ein. Mit Nordmanntannen, Hofbe- sichtigung, Spaß für Kinder, Bewirtung, Produkten aus unseren Werkstätten gibt es einen bunten Nachmittag. (gb) Singen zum Neuen Jahr Der Geltinger Shanty Chor gastiert in Seniorenheimen Sein traditionelles „Singen zum Neuen Jahr“ in den Seniorenheimen wird der Geltinger Shanty Chor auch in diesem Jahr im Januar 2015 fortsetzen. Es finden folgende Veranstaltungen statt: Sonnabend, 10.01.2015, 15.30 Uhr in Gelting „Residenz Geltinger zogen die Musikanten zunächst durch die Kirche auf die Bühne und sorgten Bucht“, Suterballig 35 gleich für heitere Mienen unter den Zuschauern. Dann folgte ein buntes Sonntag, 11.01.2015, 10.00 Uhr in Stoltebüll „Ostangler Programm mit alten und neuen Liedern vom amerikanischen Folk-Song Seniorenresidenz“ Vogelsang 10 (Shenandoah) und Plattdeutschem Medley über Klezmer-Musik (Chossn Sonntag, 11.01.2015, 11.00 Uhr in Nieby „Alten- und Pflegeheim kallah mazel tov) bis hin zu schwedischem Schneetreiben (Yrsnö) und Harry Mende“, Niebywesterfeld 3 einem irischem Liebeslied (In this heart). Die Stimmung des Abends war Marianne Lüsebrink locker und fröhlich, dazu passten die herrlich vorgetragenen lustigen deut- schen Lieder: „Ein Hering und eine Makrele“ und „Das Mädchen mit den drei blauen Augen“. Ansonsten wurde gefiedelt, geklampft, gesungen und SSF Sydslesvigsk Forening gesteppt, geflötet, gequetscht und getrommelt, letzteres insbesondere durch Der Vorstand wünscht allen seinen Mitgliedern ein den Freund und Trommler Morphius aus Ghana, der als Gast mitwirkte und frohes Weihnachtsfest und alles Gute fürs neue Jahr! dem Abend eine „exotische“ Note gab. Mit ihm gemeinsam spielten die Vö- Bitte jetzt schon im Kalender für 2015 vormerken: Vor- gel als Schlusslied das südafrikanische „Umbaquanga music“ mit einem standssitzung am 8. Januar und die Jahreshauptver- ausgeprägten Solo von 10 Djemben. 2 Zugaben beendeten den kurzweiligen sammlung am 5. Februar. Beides um 19.00 Uhr in Hatlund-Langballe Dans- Abend, der als Erlös gut 3500 € erbrachte, welche nach Ghana in das von ke Skole. Morphius initiierte „Center for talent expression“ gehen, in dem jungen Bestyrelsen ønsker alle sine medlemmer en rigtig dejlig jul og godt nytår! Menschen aus armen Verhältnissen eine berufliche Perspektive vermittelt Notér allerede nu i kalenderen for 2015: Torsdag den 8. januar klokken wird. Die nächsten Auftritte der Schrägen Vögel sind am 6.12. in Gelting und 19.00 bestyrelsesmøde og torsdag den 5. februar ligeledes klokken 19.00 ge- am 12.12. in bei Weihnachtskonzerten. neralforsamling på Hatlund-Langballe Danske Skole. Text: Bernd Jochimsen, Foto: Konrad Rücker DACHDECKEREI BAUKLEMPNEREI FASSADENBAU

Weidmann & Steffensen GmbH SÜDERBRARUP

ట 0 46 41 - 90 60 · Fax 0 46 41 - 90 61 www.deckdasdach.de 9x in Schleswig-Holstein und Hamburg.

Sie vermissen exzellenten Service zu fairen Preisen? tŝƌƐŝŶĚŐĂƌŶŝĐŚƚƐŽǁĞŝƚĞŶƞĞƌŶƚ͊>ĞƌŶĞŶĂƵĐŚ^ŝĞƵŶƐĞƌĞĨƌĞƵŶĚͲ lichen Mitarbeiter kennen, die sich liebevoll um Ihren Volkswagen oder ŠKODA kümmern. EƵƚnjĞŶ^ŝĞƵŶƐĞƌĞ>ĞŝƐƚƵŶŐĞŶ͕ǁŝĞnj͗͘͘ » ,ŽůͲƵŶĚƌŝŶŐͲ^ĞƌǀŝĐĞ » Express-Service auch ohne Termin » ůĞǀĞƌZĞƉĂŝƌ͗ĚŝĞƉƌĞŝƐǁĞƌƚĞZĞƉĂƌĂƚƵƌĂůƚĞƌŶĂƟǀĞ

Für Sie vor Ort. Ăŵŝƚ^ŝĞĞŝƚĨƺƌĚŝĞǁŝĐŚƟŐĞŶŝŶŐĞŚĂďĞŶ͘ tŝƌĨƌĞƵĞŶƵŶƐĂƵĨ^ŝĞ͊

Volkswagen Zentrum Flensburg Kath Autohaus GmbH & Co. KG Osterallee 207, 24944 Flensburg Tel. 0461 3199-0 ඵǁǁǁ͘ŬĂƚŚͲŐƌƵƉƉĞ͘ĚĞ 8

MONTAGEBAU

Inh. Benjamin Hänsgen Einbau von: Fenster und Türen · Schränke Zimmertüren · Zäune und Tore Laminat und Parkett · Reparaturservice

Christiansfeld 8 Tel. (0 46 43) 18 63 04 24395 Stenderup Fax (0 46 43) 18 58 15 · Mobil 0177 - 3 40 29 14

Traumhaft – schon wieder Weihnachten!

Vielen Dank für Ihr Vertrauen und alles Gute für das neue Jahr wünscht Ihnen Ihre Ihr Ansprechpartner LVM-Versicherungsagentur für moderne Elektrotechnik. Gerd Hanke An der Kanzlei 78 24972 Steinbergkirche Telefon (04632) 8 73 37

Brunsholm 13 24402 Esgrus Tel. 0 46 37/2 29 www.elektro-wende.de Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2015. Aus der Jugendarbeit 9 15 Jahre Jugendfeuerwehr Geldsammlung unterstützt haben und uns in 2014 eine Spende haben zu- kommen lassen: Die Jugendfeuerwehr Amt Gelting sagt DANKE !!! Ohne Amt Gelting - 1999-2014 diese Unterstützung wären verschiedene Anschaffungen und Aktivitäten Am 20. November 1999 war der Gründungstag der Jugendfeuerwehr Amt nicht möglich !!! Gelting und nun sind wir schon 15 Jahre alt! 46 junge Kameradinnen und Wir wünschen Ihnen und Euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und Kameraden traten 1999 in die Jugendfeuerwehr Amt Gelting ein und wir alles erdenklich Gute für das Jahr 2015! freuen uns, dass wir auch heute noch 38 Kameradinnen und Kameraden (9 Für alle Kleinen und Großen der Jugendfeuerwehr Amt Gelting Mädchen, 29 Jungen) zählen können. Text und Foto: Dörthe Weber Auch in diesem Jahr haben wir neben unseren vierzehntägigen Übungsa- benden an vielen Aktivitäten teilgenommen. Ob Versammlungen, Kinder- Jugendfeuerwehr feste, Cold water Challenge, Maibaum aufstellen, Feuerwehrmarsch, Ge- burtstage der Jugendwehren Päse und -Mehlby, Fahrzeugübergabe Amt Steinbergkirche der Wehren Maasholm und Steinbergholz, der Umzug der Geltinger Tage, Auch in den Monaten nach den Sommerferien standen noch so einige Prü- Müll- und Schrottsammlungen, Parkplatzdienste auf verschiedenen Veran- fungen, Übungen und Fahrten für die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr staltungen, Kreisfeuerwehrtag, Gottesdienste, Kinobesuch und Laternenum- (JF) Amt Steinbergkirche an. züge; wenn man uns angefragt hat, waren wir, wenn es terminlich möglich Leistungsspange war, immer gern zur Stelle! So fuhren wir z.B. am 21. September mit einer Gruppe von zehn Jungen und Mädchen zur Leistungspangenabnahme nach Lensahn in Ostholstein. Schon vor den Sommerferien hatten wir begonnen uns auf diesen Tag vor- zubereiten. Die Gruppe konnte am Abnahmetag alle 5 Prüfungsteile (1500 m Staffellauf, Löschangriff nach Feuerwehrdienstvorschrift, Schnelligkeits- übung, Kugelstoßen und Fragen beantworten) im ersten Anlauf bestehen.

Ganz besonders hervorheben möchten wir unseren Ausflug ins „Tropical Island“ in Berlin Brandenburg, sowie den Aufenthalt in Berlin. Alle Kamera- dinnen und Kameraden haben diese Fahrt sehr genossen und viel Neues zu sehen bekommen. Auch in diesem Jahr gab es zwei Freizeitfahrten gemein- sam mit dem MTV- und dem Jugendtreff Gelting unter dem Motto „Wir für die Kids“. Diese Aktion wird so gut angenommen, dass es auch 2015 wieder eine Fahrt unter diesem Motto geben wird ! In diesem Jahr stehen wir am ersten Adventswochenende auf dem Weih- nachtsmarkt in Gelting und haben am 6. Dezember noch unsere Adventsfei- Jules Johannsen, Lukas Michelsen, Mike Seeck, Finn Erichsen und Felix er, bevor es in die Winterpause geht. Hagemes konnten am Ende des Tages die Leistungsspange mit Stolz entge- Wie jedes Jahr, möchten wir uns an dieser Stelle bei allen Aktiven Wehren gennehmen. Die anderen Fünf Gruppenmitglieder als Füller mit und haben bedanken, die uns in diesem Jahr unterstützt haben. Ob mit gemeinsamen schon eine Leistungsspange oder waren noch zu jung eine zu bekommen. Übungsabenden oder finanziell – vielen Dank liebe Kameradinnen und Hansa Park Kameraden! Und nun einen großen Dank an alle die unsere Schrott- und Eine Woche später ging es dann mit 27 Jugendlichen im Bus von Steinberg-

Die ASF informiert: Anzeige Jetzt zugreifen und lostrennen: Die Regel-Biotonne kommt! Was steckt dahinter? Organische Abfälle auf keinen Fall in die Restmülltonne: Ab dem 01.01.2015 sind organische Abfälle aus Haus und Garten grund- Wohin mit Speiseresten, verdorbenen Lebensmitteln, Knochen und Gräten, sätzlich getrennt von anderen Abfällen zu erfassen. Das sehen die EU-Ab- die Ratten und sonstiges Ungeziefer anlocken können und deshalb nicht fallrahmenrichtlinie und das Kreislaufwirtschaftsgesetz so vor. Die ASF wird selbst kompostiert werden sollten? Wohin mit Unkräutern, schwer zersetz- deshalb ab Januar 2015 nach und nach Biotonnen an all jene Haushalte barem Laub oder gesundheitsgefährdenden Pflanzen wie Jakobskreuzkraut ausliefern, die bislang noch keine haben. Ausnahmen von dieser Regel sind oder Riesenbärenklau? dann nur noch sehr eingeschränkt möglich. Seien wir mal ehrlich: All diese Stoffe machen auf dem eigenen Kompost doch Trennen, sparen und Klima schützen: nur Probleme und in der Restmülltonne haben Sie auch nichts zu suchen. Mit Organische Abfälle aus Küche und Garten sind ein wertvoller Rohstoff, aus der Biotonne haben Sie es da weitaus bequemer: Deckel auf und gut. Insofern ist dem Strom, Wärme und Kompost entstehen. Derzeit finden sich noch bis zu die Biotonne auch für Selbstkompostierer die ideale Ergänzung. 50 Prozent Bioabfall in den Restmülltonnen, wo er aber rein gar nichts zu Alle anderen organischen Abfälle im eigenen Garten selbst zu kompostieren, suchen hat. Zum Schutz von Umwelt und Klima ist er dort unwiederbring- wird auch weiterhin möglich sein. Bedingung ist allerdings, dass das Grund- lich verloren und verursacht zudem unnötig hohe Entsorgungskosten, denn stück zum einen groß genug, zum anderen aber auch geeignet ist, um allen die Preise für die Entsorgung der Restabfälle liegen deutlich über denen für entstehenden Kompost auch dort zu verwerten. Bioabfälle. Bio getrennt sammeln heißt also: Klima und Umwelt schützen Und was müssen Sie jetzt tun? Zunächst gar nichts. Ab Januar 2015 wird und gleichzeitig Entsorgungskosten sparen. die ASF nach und nach all die Kunden anschreiben, die bislang nicht mit Im nächsten Jahr unschlagbar günstig einer Biotonne versorgt sind, und zur Bestellung der Biotonne auffordern. Im neuen Jahr wird die Biotonne aller Voraussicht nach deutlich günstiger. Bei Fragen zur Regel-Biotonne oder zum Umgang mit der Biotonne allge- Günstiger als ein Pfund Kaffee oder ein Kinobesuch. So wird die Regel-Bi- mein wenden Sie sich bitte an die ASF-Kundenberatung unter otonne mit Sicherheit auch für Sie im Handumdrehen zur Komforttonne. Tel. (0 46 21) 85 72 22 oder per Mail an [email protected] 10 Aus der Jugendarbeit / Neues vom Sport kirche nach Sierksdorf in den Hansa Park. Um 8:30 Uhr in Sierksdorf an- Spiel, Technik, Gemeinschaft, Fahrten in Freizeitparks usw. hast, dann bist gekommen stürmten wir mit insgesamt 400 Jugendlichen der Jugendfeuer- du bei uns genau richtig! Du bekommst bei uns eine komplette Feuerweh- wehren des gesamten Landes Schleswig-Holstein den Park und vergnügten runiform, eine Feuerwehrausbildung an den verschiedensten Geräten (z.B. uns bis ca. 17 Uhr mit Achterbahn, Karussel, Wildwasserbahn, …….. erst Schläuchen, Strahlrohren, Feuerwehrleinen usw.) Du kannst mit deinen um 20 Uhr waren wir dann, nach einem tollen Tag erschöpft aber glücklich, Kameraden/innen gemeinsam an Wettkämpfen teilnehmen und absol- wieder zurück in Steinbergkirche. vierst in Gruppen kleine praktische Prüfungen und bekommst dann dafür Jahresabschlussübung und Jugendflamme 3 Auszeichnungen. Wir treffen uns immer alle zwei Wochen auf einem Mitt- Zum Abschluss der „Freiluftsaison“ trafen wir uns alle am Samstag den 11. woch von 18:00 – 20:00 Uhr im Gerätehaus Steinbergkirche oder Sterup zu Oktober auf dem Hof von Heiko Boysen in Gintoft zur Jahresabschlussü- unserem Übungsabend. Wenn du jetzt auch Lust bekommen hast bei uns bung. Es waren auch einige geladenen Gäste gekommen (Amtsvorsteher, mitzumachen, dann Ruf einfach unseren Jugendwart Boris Hintz an, oder Kreisjugendwart, Wehrführer, Eltern, Presse…) um zu sehen was wir über gucke einfach mal an einem Übungsabend bei uns rein. Weitere Informati- das Jahr so gelernt hatten. Die Übung bestand darin einen Scheunenbrand onen findest du auch auf unserer Homepage: www.jfw-amt-steinbergkirche. zu löschen, die Jugendlichen teilten sich auf drei Löschfahrzeuge und ei- de. Wir freuen uns auf Dich!! nen Tragkraftspritzenanhänger auf und absolvierten diese Übung komplett Jugendwart Boris Hintz, Sterupgaard 12, 24996 Sterup, 04637/963375 selbstständig. An einem Fahrzeug wurde die Jugendflamme 3 abgenommen (höchste Auszeichnung in der JF). Hier musste die Gruppe einen bren- MTV Gelting 08 e.V. nenden Traktor mittels Löschschaum unter Atemschutz (Attrappen) be- Nachruf für Wolfgang Kratz kämpfen. Der Kreisjugendwart befand die Übung als gelungen und konnte Am 31. Oktober 2014 verstarb unser 1. Vorsitzender Wolf- den Jugendlichen Oliver Linders, Matthias Neumann, Arnd Heuer, Markus gang Kratz an seinem 66. Geburtstag.Wir sind alle sehr Jessen und Jörg Andresen mit der Jugendflamme 3 auszeichnen. Nach der traurig und unser Mitgefühl gilt den Angehörigen. Übung gab es in der Scheune noch Grillwurst und Cola und den einen oder Wolfgang gehörte dem Verein seit über 35 Jahren an. Sei- anderen kleinen Schnack. ne große Begeisterung galt dem Fußball. Er übernahm Jugendfeuerwehr Amt Steinbergkirche sagt DANKE von Anfang an zahlreiche Aufgaben im Bereich der Jugendbetreuung und Die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Amt Steinbergkirche, sowie deren Trainingsarbeit der Jugend- und Seniorenmannschaften. Vor 14 Jahren Ausbilder, möchten sich mit diesem Artikel für die vielen Spenden und die übernahm Wolfgang das Amt des 1. Vorsitzenden in unserem Verein, dem großartige Unterstützung im Jahr 2014 bei, der Bevölkerung, den Geschäfts- er bis zu seinem Tod vor stand. Mit Wolfgang verlieren wir einen liebevollen leuten, den Gemeinden, dem Amt Geltinger Bucht, der Amtswehrführung Menschen, einen großartigen Sportler und Freund mit außergewöhnlich und den Wehren recht herzlich bedanken! Besonders die Haussammlung hohem Engagement zum Wohle des Vereins. Mit Bedacht und großer Lei- vom 12.09-17.10.2014 war mal wieder sehr erfolgreich! Nur durch Eure/ denschaft führte er den Verein durch nicht immer einfachen Zeiten. Sein Ihre Unterstützung können wir von unseren Ausbildern/ Betreuern so gut unermüdlicher Einsatz in den gemeinsam verbrachten Jahren verdient un- ausgebildet werden und gemeinsam so schöne Ausflüge, Reisen (im Oktober seren tiefen Dank. Wir werden in seinem Sinne weitermachen und Wolfgang 2015 geht´s in das Disneyland Paris)und Zeltlager durchführen! Wir hoffen ein ehrendes Andenken bewahren. auf genauso eine tolle Zusammenarbeit im nächsten Jahr und wünschen Für Vorstand und Mitglieder des MTV Gelting 08 e.V. Reiner Juhl. allen Unterstützern der Jugendfeuerwehr Amt Steinbergkirche ein ruhiges besinnliches Weihnachtsfest 2014 und ein gesundes und erfolgreiches Jahr Wilde Kerle Nacht 2015! VIELEN HERZLICHEN DANK!!!! Am 14.11.2014 lud der MTV Gelting 08 alle Mädchen und Jungen zu einer Der Jugendausschuss, in Vertretung aller Jugendlichen und Ausbilder/innen „wilden Kerle Nacht“ in den Teufelstopf (Birkhalle) ein. Am späten Nach- Jugendfeuerwehr Amt Steinberg- mittag begann das Spektakel. 48 Mädchen und Jungen kamen mit Schlaf- kirche sucht neue Mitglieder! sack und Sportkleidung in den Teufelstopf. Nach einer Begrüßung und Hallo, wenn du zwischen 10 und der Ausgabe der „wilden Kerle Shirts“ wurden die Gerätegaragen, die mit 18 Jahre alt bist und Lust auf Spaß, Kronplatz 4* Hotel Kronblick in Kiens 9 Tage 20.02. – 01.03.15 Konfirmations- € 849,– Event in . Wagrain / Salzburger Land 4* Sporthotel in Wagrain 9 Tage 27.02. – 08.03.15 € 929,– Kitzsteinhorn / Kaprun – Gletscherski 4* Hotel Alpenblick in Zell a. S. 9 Tage 03.04. – 12.04.15 € 859,– Zillertal AAllenllen KKundenunden wwünschenünschen 4* Hotel Pachmair in Uderns 9 Tage 06.03. – 15.03.15 Vom 31.01.- 01.02.2015, wwirir eeinin ffrohesrohes WWeihnachtsfesteihnachtsfest € 899,– Modenschau um 11 Uhr. uundnd eeinin ggutesutes nneueseues JJahr.ahr. Mit vielen Ausstellern: Ramsau am Dachstein 4* Sporthotel Matschner Friseur, Kosmetik, 9 Tage 20.02. – 01.03.15 Schmuck, Stylingtipps. haar-concept € 949,– Wir freuen uns auf Euch. Friseurmeisterin Christina Schlawe

Neubauer Reisen GmbH Süderholm 1 · 24395 Gelting Kappelner Str. 1 · 24996 Sterup Große Str. 4 Tel. 0 46 43 - 18 50 31 Tel. 0 46 37 - 96 44 74 D-24937 Flensburg Dienstag - Freitag 08.30 - 18.00 Uhr Di. - Fr. 08.00 - 12.00 u. 14.00 - 18.00 Uhr Tel.: 0461. 14 18 50 Samstag 08.30 - 13.00 Uhr Samstag 08.00 - 12.30 Uhr www.neubauer-reisen.de ALTE DORFSTR. 14 · 24894 TOLK www.haar-concept.de Neues vom Sport / Aus den Schulen 11

voller Erfolg und die nächste Tour wird schon geplant! Der MTV Gelting 08 bedankt sich bei den ehrenamtlichen Helfern, der Gemeinde Gelting, den Matten ausgelegt waren, als Schlafplätze verteilt. Nach der Mattenvergabe Sponsoren und Freunden des Sportvereins für die Unterstützung im Jahr ging es dann mit dem „Wilde-Kerle-Film“ Teil 1 auf Großbild los. Neben 2014. Wir wünschen allen, natürlich auch den Mitgliedern des MTV Gelting bei wurde sich gestärkt bevor um 20 Uhr das „Wilde-Kerle-Fußballturnier“ 08 und den Lesern des Amtskuriers eine schöne Vorweihnachtzeit, ein ge- anfing, das bis in den späten Abend ging. Nach einer kurzer Nacht wurde segnetes Weihnachtsfest sowie ein sportliches, gesundes und erfolgreiches das Turnier dann am Vormittag weitergeführt. Am späten Vormittag standen 2015. Text und Bild: MTV Gelting 08, Boris Kratz dann die Sieger fest: ALLE waren Sieger, - weil es Allen gefallen hatte ...! Am Mittag wurden dann die „müden“ Sportler abgeholt. Eines steht fest, - bald Neues aus der GAS geht es weiter mit dem 2ten Teil der „wilden Kerle“ ...! Vielen Dank an die Laterne, Laterne Kids Ihr seid KLASSE. Im Namen des MTV noch einmal recht herzlichen „Laterne, Laterne“, so klang es wieder in Gelting am Montag, den 3. Dank bei den Betreuern Sascha Lenhart, Ingo Detlefsen, Silas Wagner und November. Yvonne Kratz. Text und Bild: MTV Gelting 08, Boris Kratz Die Kinder der Georg-Asmussen-Schule und des Ev. Regenbogen-Kinder- gartens, Eltern und Geschwister trafen sich zum Laternenumzug in der „WIR für die Kids“ Gemeinde. Auf dem Schulhof der Georg-Asmussen-Schule begrüßte Frau hieß es am 14.10.2014 wieder in Gelting. Der Jugendtreff Gelting, die Ju- Lorenzen alle Kinder, Eltern und Großeltern aufs herzlichste. Alle bewun- gendfeuerwehr Amt Gelting und der MTV Gelting 08 hatte sich für die Ferien derten die leuchtende Laternenpracht. Das Geltinger Blasorchester unter wieder etwas besonderes einfallen lassen. Mit fast 70 Teilnehmer ist man der Leitung von Arno Panske stimmte uns mit Laternenliedern ein und viele nach Soltau in den “Heide Park“ gefahren. Ob Colossos, Bobbahn, Wasser- sangen bereits mit. Der Laternenumzug setzte sich unter dem Schutz der bahn, Flug der Dämonen, Achterbahn und und und….. alles wurde mit örtlichen Polizei, der örtlichen Feuerwehr und der örtlichen Jugendfeuer- Begeisterung gefahren. Eines steht fest: „Wir für die Kids“ war wieder ein wehr langsam in Bewegung. Der Weg führte wieder zum Schloss Gelting.

www.dolleruper.de

Gerade im Falle eines Schadens ist Schnelligkeit und Verlässlichkeit eine der Grundvoraussetzungen für eine reibungslose Schadensabwicklung. Und gerade das schätzen viele an ihrer Gilde aus der Nachbarschaft. 12 Aus den Schulen

Die Schwärze der wunderschönen Nacht wurde von den brennenden Fa- Neues aus dem Nachmittagsprogramm ckeln der Jugendfeuerwehr beeindruckend hervorgehoben und erfüllte den Circa 80 % aller Schüler der Georg-Asmussen-Schule besuchen die freiwilli- Umzug mit einer beeindruckenden Atmosphäre. Ein Stimmengewirr und gen Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag, und das aus gutem Grund: Die vereinzelt auch Laternelieder waren zu hören. Der Höhepunkt war wieder Angebote reichen von kreativ bis aktiv und ermöglichen unseren Schülern, der Einzug vor die wunderschöne Schlosskulisse, die hell erleuchtet war. sich in den unterschiedlichsten Bereichen auszuprobieren. Derzeit freuen Wiebke Theet-Meints, Joe Schmidt, Bernd Jochimsen und der Praktikant wir uns darüber, wieder fünf verschiedene Aktionen anbieten zu können. Ronny Lautenschläger zückten nun ihre Gitarren und ließen die im Un- Am Montag öffnet Bernd Jochimsen seine Weihnachts-Wunder-Werkstatt terricht eingeübten Laternenlieder erklingen. Alle sangen laut mit. Viel zu mit Gesang, Instrumenten und Rollenspielen. Zur gleichen Zeit ist die Näh- schnell endete für uns der nächtliche Laternenblick auf das Schloss und wir AG mit Rosi Sörensen, Marion Heller und Christa Bodenstedt aktiv. Weih- gingen singend mit leisen Gitarrentönen wieder zurück. Vielen Dank an die nachtsplätzchen und Co heißt es am Dienstag bei Simone Lauer und Erika Familie von Hobe-Gelting, dass wir wieder dort zu Gast sein durften. Vor der Kieffer, während die Umwelt-AG unter der Leitung der FÖJler Johanna, Line Schule endete der Laternenzug. Einige Eltern hatten schon die Stärkung und Lydia die Geltinger Birk erkundet. Ein Dauerbrenner ist die Sport-AG aus einer leckeren Kürbiscremsuppe, Würstchen und Kinderpunsch vorbe- bei Boris am Donnerstag, in der bis Weihnachten Badminton gespielt wird. reitet. In einer angenehmen Atmosphäre ließen alle es sich schmecken und Weitere Bilder zu den Arbeitsgemeinschaften findet man auch auf unserer führten so manchen Plausch. So kann man die dunkle Jahreszeit genießen! Homepage: www.georg-asmussen-schule.de Levke Thomsen Birthe Schütt Näh-AG: Wir haben eine Tasche und ein Kissen genäht. Rosi, Christa und Mathematikolympiade Marion helfen uns beim Nähen mit der Nähmaschine. Uns macht es Spaß. Am 14. November fand an der Europa-Universität in Flensburg die Mathe- Anastasia, Emma, Wolke (Klasse 2) Olympiade des Kreises Schleswig-Flensburg statt. Sechs Kinder der Klasse Reit-AG: Wir hatten jeden Donnerstag von den Sommerferien bis zu den 4 gingen für die Georg-Asmussen-Schule Gelting an den Start. Gegen 100 Herbstferien Reit-AG auf dem Reiterhof MitstreiterInnen (50 Teams) aus anderen Schulen knobelten sie in Zwei- Thomsen. Als erstes wurden uns Pferde erteams um die Wette. Im benachbarten Hörsaal knobelten zeitgleich 20 zugeteilt, dann sollten wir putzen und Teams der Drittklässler. aufsatteln. Danach sind wir auf den Auf die Reitplatz gegangen und haben Übungen Denksport- gemacht. Jeder hatte einen Partner und aufgaben jeder sollte sich abwechseln. Wir sind hatten sich auch schon am ersten Tag getrabt und unsere am letzten galoppiert. Wir sind ohne Mädchen Sattel geritten, nur mit einem Sattel- und Jungen pad und am letzten Tag haben wir auch zuvor im noch einen Ausritt gemacht. Nach dem Unterricht intensiv vorbereitet. Unterricht sind wir wieder in den Stall Da wurden Tausenderwürfel gedanklich zerlegt, verwandte Zeitspannen ge- gegangen und haben die Ponys abgesat- sucht oder sie haben Eichhörnchen durch Bäume springen lassen. Manches telt. Zum Schluss durften wir, wenn wir wollten, die Pferde putzen. Diese Mal rauchte der Kopf ordentlich. zwei Stunden haben wirklich viel Spaß gemacht. Bei der Olympiade wurden die Knobelkinder dann nach 120 Minuten kon- Text: Laura und Lina (Klasse 4), Foto: Levke Thomsen zentriertem Arbeiten mit einem leckeren Mittagessen in der Mensa belohnt. Die Geocaching-AG: Es haben sich 14 Kinder angemeldet. Die Geocaching- Da fiel das Abwarten der Auswertung gar nicht schwer. Wer dann noch Lust AG haben Simone Lauer und Katja Hübner gemacht. Simone hat uns in zwei hatte, konnte sich die Wartezeit mit einem Film versüßen. Um 15.00 Uhr Gruppen aufgeteilt. Der erste Geocache war hinter der Schule. Simone wollte wurden die Teams in der Siegerehrung für Ihre Anstrengung gefeiert. Sie uns zeigen, wie man sich verhält, wenn man einen Geocache gefunden hat. erhielten eine Urkunde und tosenden Applaus sowie ein Knobelspiel zum Ein Geocache war im Nordschauwald, der hatte vier Stationen. Die vierte Weitertüfteln. Ein Geltinger Team erreichte strahlend den vierten Platz und Station war sogar in Wackerballig. Claus Möller hat uns zum Nordschau- ein weiteres sogar den dritten Platz und erhielt damit die Einladung zur wald gebracht. Ein Geocache war in Gelting-Mole in einem Gummifisch. Landesrunde im März 2015. Wir sind nun sehr gespannt auf das Frühjahr Mia und Clara (Klasse3) und werden weiterhin gemeinsam tüfteln und knobeln, um in Übung zu bleiben. Besuch auf dem Kartoffelhof Wir sind so stolz, drei so motivierte und engagierte Teams an den Start ge- Klarer Himmel – frischer Wind: das richtige Wetter für die Kartoffelernte. habt zu haben und brennen nun darauf in der Landesrunde weitertüfteln Mit einem großen Arbeitsauftrag fuhren die beiden Eingangsklassen per Bus zu können! Text und Foto:Wiebke Theet-Meints zum Kartoffelhof Nissen in Dingholz, denn die Schüler sollten die Kartoffeln für das anstehende Kartoffelfest der Georg-Asmussen-Schule sammeln. Herr Nissen begrüßte uns auf dem Kartoffelacker und erklärte viele Dinge zum Anbau und zur Ernte der Kartoffeln. Dann ging es an die Arbeit. Mit Ha- Frisch vom Bauernhof:

Kartoffeln und Eier Renate und Klaus-H. Nissen Dingholz 1 · Quern www.hofkiosk.de 24972 Steinbergkirche Telefon 0 46 32 - 76 79 Ihr Ansprechpartner in Gelting Sven Friedrich, Tel. 04643 - 18 65 85 Ihr Ansprechpartner in Kappeln Volker Gorr, Tel. 04642 - 91 47 70 Ihr Ansprechpartner in Husby

Dierk Petersen ist umgezogen! Seit Oktober 2014 in Gelting: Tel. 04643 - 18 65 86

www.ostangler.de

...frohe Festtage, Zeit zur Entspannung, Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben und viele Lichtblicke im kommenden Jahr.

Wir hoffen, dass Sie auch 2015 von Unfällen und Unglücken verschont bleiben. Wenn aber doch mal etwas passiert - dann ist es gut, wenn Sie mit der Ostangler einen Partner an Ihrer Seite haben, der schnell und unkompliziert hilft.

Sicherheit aus Tradition - seit über 225 Jahren.

Das Team DRUCKEREI MICHA RUDOLPH der 30 Jahre Meisterbetrieb … wwünschtünscht aallenllen InserentenInserenten undund LesernLesern eineeine schöneschöne undund entspannteentspannte Advents-Advents- undund Weihnachtszeit.Weihnachtszeit. Fabrikstraße 12 | Gutenberghof | 24376 Kappeln | Telefon 0 46 42 - 56 76 | Telefax 0 46 42 - 12 47 E-Mail: [email protected] | www.druckerei-micha-rudolph.de

Viele liebevolle Geschenk- und Dekoideen für das schönste Fest des Jahres fi nden Sie im Hofl aden Mangelsen.

t )FSSOIVUFS ®4UFSOF  GàSESJOOFOVOEESBV•FO t %FOL4DINFM[GFVFS t 0TUIFJNFS,SJQQFOmHVSFO t 5BTDIFOVOE1PSUFNPOOBJFTWPO70*MFBUIFSEFTJHO

;VEFNHJCUFTXJFEFSVOTFSFMFDLFSFO 6OTFSF½GGOVOHT[FJUFOTJOEXJFGPMHU TFMCTUHFCBDLFOFO1MÊU[DIFO .POUBH'SFJUBHWPOVOE6IS ,PNNFO4JFWPSCFJVOEHFOJF•FO4JF 4BNTUBHWPO6IS &JOLBVGFOJOHFNàUMJDIFS XFJIOBDIUMJDIFS Hofl aden Mangelsen r)BGGTUSB•Fr4USFJDINàIMF "UNPTQIÊSF8JSGSFVFOVOTBVG4JF 5FMr&.BJMJOGP!)PnBEFO.BOHFMTFOEF 14 Aus den Schulen

Ein Schuhkarton voller Freude Seit mehreren Jahren nimmt die Georg-Asmussen-Schule an dem vor- weihnachtlichen Projekt „Ein Schuhkarton voller Freude“ teil. Die Kinder bringen kleine Geschenke mit in die Schule und ge- meinsam werden Kartons mit diesen Dingen bepackt, die wir dann zum Pastorat bringen. Die Kartons wer- den zu Weihnach- ten an bedürftige Kinder weiter ver- cke und Schaufel, vor allem aber mit den Händen wurde fleißig gebuddelt teilt.Vielen Dank und im Laufe einer Stunde wurden viele Kartoffelsäcke gefüllt. Nach einem an alle für die Frühstück auf dem Kartoffelacker ging es mit Trecker und Anhänger zum schönen Sach-Spenden! Text und Foto: Doris Nebbe Hof der Familie Nissen. Hier wartete Frau Nissen mit einer Überraschung: Leckere Ofenkartoffeln durften mit Quark, Salz oder Butter verzehrt werden. Unsere neuen „Schulis“ Wir danken der Familie Nissen ganz herzlich für diesen tollen Tag, an dem Sie sind da: unsere zukünftigen wir mit Kopf, Herz und Hand lernen konnten. „Schulis“ kommen regelmä- Text: Levke Thomsen, Foto: Doris Nebbe ßig zu uns in die Schule, um Herr Möller hat uns zum Kartoffelacker gebracht. Herr Nissen hat uns er- am Unterricht der Igel und Ze- klärt, wie man mit den Hacken umgehen soll und die grünen Kartoffeln bras teilzunehmen und echte durften wir nicht ernten. Dann hat Herr Nissen uns Säcke gegeben und ich Schulluft zu schnuppern. Von habe zwei voll gesammelt und noch einen halben Sack von Emma, da habe den KiTas in Gruppen einge- ich ihr ein bisschen geholfen. Wir sind auch noch im Anhänger gefahren teilt, erscheinen sie regelmäßig und ich habe drei Kartoffeln gegessen. Lotte, Klasse 2 freitags zur ersten und zweiten Stunde und erleben den Mathematik- und Deutschunterricht in den bei- Rund um die Kartoffel den Jahrgangs übergreifenden Lerngruppen. Dabei haben sie ihre eigenen Am 6.10.2014 begann der Schultag an der Georg-Asmussen-Schule mit einem Aufgaben im eigens für sie zusammengestellten „Schuliheft“. Anschließend Erntedankgottesdienst in der St. Katharinen Kirche zu Gelting. Frau Linde ver- wird mit den Schulkindern gefrühstückt und das Pausenspiel genossen. sammelte die Schüler im Altarraum und gemeinsam wurden die vielen Ernte- Diese Schularbeit ist der größte Baustein in der Vorbereitung der Schulis auf dankgaben bewundert. Es wurde gesungen und wir hörten die Geschichte von die Schulzeit. So oft wie möglich laden wir sie darüber hinaus zu uns ein: der Maus Frederik, die im Herbst keine Vorräte für den Winter suchte. Stattdessen zum Kartoffelfest, Weihnachtsmärchen, zum Adventsingen ¡K sammelte sie Worte und schöne Gedanken, mit denen sie den anderen Mäusen Wenn dann der Tag der Einschulung, übrigens ist das der 2. September in der kalten Jahreszeit Geschichten erzählen konnte. 2015, kommt, sind die „Schulis“ bei uns schon zu Hause. Im Anschluss an den Gottesdienst drehte sich im Schulgebäude alles um die Text: Gertrud Lorenzen, Foto: Levke Thomsen „Tolle Knolle“. Im Kunstraum entstanden per Kartoffeldruck viele Kunst- Wildpark Eekholt - Es röhrt das Rotwild werke. Außerdem bereitete jede Klasse leckere Kartoffelspeisen zu: da gab es Die Klasse 4 (Fledermäuse) war fünf Tage im Wildpark Eekholt. Wir über- zum Beispiel selbst gemachte Chips, Kartoffelecken, Kartoffelsalat, Kartof- nachteten alle zusammen in einem Holzhaus und bekamen trotzdem aus- felpuffer, Pellkartoffeln, Kartoffelwaffeln und Kartoffelsuppe. Eifrig richte- reichend Schlaf. Im Wildpark-Restaurant aßen wir Frühstück, Mittagessen ten die Schüler alles appetitlich an und bauten ein köstliches Buffet auf dem und Abendbrot. Für unser vorbildliches Benehmen erhielten wir ein dickes Schulhof auf. Bevor zahlreiche Eltern, die Schulis aus den Kindergärten, Lob und einen Nachlass beim Preis. Schüler und Eltern probieren durften, sangen alle gemeinsam den Kartof- Den ganzen Tag hielten wir uns im Wildpark auf, entweder waren wir bei felsong. Die Schüler der Klasse 4 verkauften einen Teil der Kartoffeln, die die den Tieren oder auf dem großen Spielplatz. Oft hörten wir die Hirsche röh- beiden Eingangsklassen einige Tage zuvor auf dem Kartoffelhof Nissen in ren, das war laut! Wir durften die Fischotter, die Baummarder, die Störche Quern gesammelt hatten. Der Verkaufserlös ging an die „Kindernothilfe“, und das Rot- und Damwild füttern. Am Ende der Zeit wollte eigentlich kei- ein Projekt, das Familie Nissen seit vielen Jahren aktiv unterstützt. Am Ende ner nach Hause – so schön war es dort! Inken Gruber dieses schönen Herbsttages führte die Theater-AG das Märchen vom Kartof- Wir waren immer draußen und hatten jeden Tag zwei Stunden Wildpark- felkönig auf. Levke Thomsen Änderungsschneiderei Rollstuhltransport Tag + Nacht

Für Sie ändern wir fast alles! * Textilien * Gardinen * Leder und Pelz 7- und 9-Sitzer-Bus für alle Anlässe * Schiffspolster und, und, und … • Krankenfahrten • Dialysefahrten • Discofahrten • Veranstaltungen • Kurierfahrten • Wagenüberführungen • Flughafentransfer • Einkaufsfahrten NEU: Hosen, Kleider, Jacken und mehr … Inhaberin Silvia Drews · Hauptstraße 32 · Dollerup Neuanfertigung nach Maß! 0 46 32 85 58 · 0171 217 29 63 Gundelsby 18 · 24376 Hasselberg g 0 46 43 - 18 65 292 Wir wünschen frohe Weihnachten und viel Glück für 2015! Aus den Schulen 15 schule. In den Wildpark durften wir zu dritt gehen und sonst alleine zu Reformationsgottesdienst in Gundelsby den Ziegen, zu den Haustieren, auf den Spielplatz und zu den Waschbären. Am Reformationstag feierten die Wir haben eine Nachtwanderung gemacht, und Frau Gruber hat uns immer Grundschulkinder aus Kieholm abends vorgelesen. Es war spitze! Finja gemeinsam mit den Zugvögeln des Viele sind morgens (durch den Wildpark) gejoggt. Wir waren auch auf dem Kieholmer Kindergartens den tradi- Spielplatz auf einer Hüpfburg. Wir hatten auch Wildparkschule, die hat tionellen Reformationsgottesdienst auch Spaß gemacht. Jan in der Gundelsbyer Kirche. Erwei- tert wurde die Gemeinde durch Grundschule Kieholm viele Eltern und Großeltern. Gemeinsamer Laternenumzug von Grundschule und Die Kinder der Klasse 3 hatten ein Kindergarten (mit Feuershow) Stück einstudiert, mit dem sie die Gerne folgen die Kinder der Grundschule Kieholm im Wechsel immer den Anwesenden in die Zeit Martin Einladungen der örtlichen Feuerwehren zu den dörflichen Laternenumzü- Luthers einführten. Da wurden gen. In diesem Jahr war die Feuerwehr aus Hasselberg der schulische Part- Burgen getragen, ein Ritter trat ner. Soweit die gute herbstliche Gewohnheit. auf, Leibeigenschaft und hartes Eine Premiere bestand in Leben der Bauern wurden beschrie- diesem Jahr darin, dass zum ben. Auch die großen Veränderungen durch Erfindung des Buchdrucks und ersten Mal Grundschule und die Fahrten der Entdecker wurden dargestellt, ebenso die große Furcht der Kindergarten gemeinsam Menschen vor Gott. Den Höhepunkt bildete eine Szene, in der Tetzel durch zum Laterne laufen aufge- die Kirche zog und Ablassbriefe anbot: „100 Taler für die Kirche um die Seele rufen hatten. Und dieser ge- zu retten - wenn das Geld im Kasten klingt, die Seele aus dem Fegefeuer in meinsame Aufruf wurde ein den Himmel springt!“ voller Erfolg. Am Freitag, 07. Pastor Jöhnk griff dieses Spiel in seinen Worten auf, in denen er den Kindern November 2014, trafen sich die Veränderungen durch Martin Luther darstellte. Durch viele bekannte ganz viele kleine und große Lieder wurde der Gottesdienst musikalisch ausgeschmückt. Menschen erwartungsvoll Text und Bild: Karin Jancke am Feuerwehrgerätehaus in Schwackendorf. Alle wa- Grundschule Sterup ren warm eingepackt und Unser Ausflug nach die Kinder waren mit den verschiedensten Laternenmodellen ausgerüstet. Unewatt Pünktlich ging es um 17.00 Uhr los. Die mit Fackeln ausgerüstete Jugend- Wir hatten in der Schule feuerwehr geleitete den Umzug sicher und gewissenhaft durch die Schwa- das Thema vom Korn zum ckendorfer Dunkelheit. In der Mitte des Umzugs gab es als Höhepunkt eine Brot gemacht. An einem orientalische Feuershow mit dem uns schon (vom schulischen Kinderfest) Dienstag im September bekannten Feuerkünstler Knut Keller aus Flensburg. Seine Tricks und Sho- sind wir nach Unewatt welemente kamen in der Dunkelheit wunderbar zur Geltung. Alle waren gefahren. Dann waren sehr beeindruckt. Den Abschluss und Ausklang des Laternenumzuges bildete wir da, die Klasse 3a und dann ein gemütliches Beisammensein bei Wurst und Punsch im Feuerwehr- die Klasse 3b. Jetzt sollten gerätehaus. wir warten und ein paar Die Kinder, Eltern, Erzieherinnen und Lehrkräfte aus Kieholm bedanken Minuten später sind wir sich ganz herzlich bei der Feuerwehr Hasselberg (namentlich beim Gemein- losgegangen. Als wir im dewehrführer Daniel Johnsen) für die unkomplizierte und zuverlässige Pla- Museum waren, haben wir nung und Durchführung dieser gelungenen Veranstaltung. ein altes Boot gesehen, da Text: Jörg Koschnitzke, Foto: Jana Thurau waren auch viele Traktoren

Tischlerei H. Kramp Tischlermeister + Holztechniker

Fenster und Seilklettertechnik Türen aus Holz, g 0 46 34 - 9 36 38 11 · 0176-30 30 57 56 Kunststoff, www.baumpflege-jk.de Aluminium Innenausbau, Treppen

Reparatur- Zimmerarbeiten arbeiten Innenausbau Renovierung Winderatt 24 · 24966 Sörup Tel. (0 46 32) 6 04 · Fax 2 58 · Großquern 27 · 24972 Steinbergkirche Telefon 0 46 35 - 16 50 · Fax 16 05 16 Aus den Schulen und alte Haushaltsgeräte. Danach sind wir weiter gegangen. Anschließend Schülern der 8. und 9. Klasse betreut und zu Ihren Stationen gebracht. Für waren wir bei der Mühle, die Frau hieß Frau Brecht. Frau Brecht hat uns alle war es ein toller Vormittag. die Kornsorten erklärt. Danach sind wir hoch gegangen, da haben wir vier Mit dem Erntedankgottesdienst, am letzten Schultag vor den Herbstferien, Gruppen gemacht. Paul, Beder, Knut und ich waren in einer Gruppe. Nun waren die ersten Wochen des neuen Schuljahres schon wieder vorbei. Vor- haben wir Korn gemahlen, die anderen hatten einen schweren Stein in der bereitet von Frau Petersen-Schmidt gestaltete die 4. Klasse den Gottesdienst Hand gehabt, sie haben auch Korn gemahlen. In der Mitte hatten wir das mit kleine Darbietungen und konnten dann in die Herbstferien starten. Mehl angeschaut, dann sind wir oben aus der Mühle rausgegangen, um den Text: T. Buntin Wind zu spüren. Zum Schluss sind wir nach unten gegangen, da haben wir Sport-, Spaß- und Spielenacht in der Grundschule Sterup uns verabschiedet. Wir sind zum Parkplatz zurückgegangen, dort wurden Am Donnerstag, dem 26.09.2014, gingen die Drittklässler aus Sterup nicht wir von den Eltern abgeholt. Ich fand es toll im Museum und in der Mühle. nur am Morgen, sondern auch am Abend zur Schule. Die Eulen und die Lucas Lorenzen Grundschule Sterup, Klasse 3b/Tiger Tiger wollten sich für eine aufregende Sport-, Spaß- und Spielenacht in der Ereignisreiche Wochen für die 4. Klasse der Grund- Schule treffen. Kurz vor dem Abendessen ging es los. Während einige noch schule Sterup ihre Schlafstätte im Klassenraum gemütlich einrichteten und die Kuschel- Das Schuljahr für die 4. Klasse der Grundschule Sterup startete mit vie- tiere sortierten, probierten andere schon die Waveboards auf dem Schulhof len ereignisreichen Tagen. Bereits in der 3. Schulwoche absolvierten alle aus. Mehrere Jungen und Mädchen ließen ihre eigenen ferngesteuerten Au- teilnehmenden Kinder der Klasse die theoretische und praktische Radfahr- tos über den Hof flitzen und ihre Flieger durch die Luft segeln. Jeder konn- prüfung. Alle Schüler und Schülerinnen konnten sich über gute Ergebnisse te auch mal etwas vom anderen ausleihen und mitmachen. Anschließend freuen und können nun sicher am Straßenverkehr teilnehmen. In der Wo- stärkten sich die Schüler an den vielen Köstlichkeiten vom Büfett. Alle hatte che vom 15.9.-19.9. ging es dann auf Klassenfahrt. Ziel war die Insel Föhr. etwas dazu beigetragen. Nach dem Essen begann das Abendprogramm. Es Im Schullandheim, in der Nähe der Ortschaft Nieblum genossen alle die tol- konnte aus einem vielfältigen Angebot gewählt werden. Jonglieren, Tanzen, len Tage bei bestem Spätsommerwetter. So wurde die Insel mit einer 35 km Ballspielen, Siku-Trecker fahren, Brettspiele spielen, all das durfte probiert langen Radtour erkundet, die Kinder durften ihre eigenen Kerzen drehen, werden und bereitete viel Vergnügen. Als es schon längst dunkel war, kam der Höhepunkt. Kinder und Lehrer gingen zur Schwimmhalle. Schwimmen bei Nacht, das hatte noch kein Kind erlebt. Eine Stunde lang spielten sich die Schüler im Wasser müde, bevor es Zeit zum Schlafen wurde. Um kurz vor Mitternacht lagen alle zufrieden und auch geschafft auf ihren Matratzen und schon wenige Minuten später war es in den Klassenräumen still. Am nächsten Morgen weckten die ersten Kinder der anderen Klassen die Dritt- klässler. Hilfsbereite Eltern brachten ein leckeres Frühstück, außerdem gab es noch einige Resten des Büfetts. So konnten die Kinder erneut schlemmen. Die Übernachtung endete mit dem Trommeln beim Musiker Morphius, der die letzten müden Kinder schnell wach trommelte und alle mit seinen afri- kanischen Rhythmen begeisterte. Danach durften die Eulen und Tiger in ihr wohlverdientes Wochenende. Text: S. Heyn sich beim Mini Golf ausprobieren, in Kleingruppen die Innenstadt von Wyk HAS Sterup GmS Geltinger Bucht erkunden, beim Seetierfang viele unterschiedliche Meeresbewohner kennen GmS Sterup - Apfelfest lernen und anfassen, bei einer Wattwanderung bis zu den Knien im Watt Am vorletzten Schultag vor versinken, auf der großen Außenanlage des Schullandheimes toben und den Ferien feierten wir unser zum Abschluss in der Disco die tolle Woche beenden. Allen hat diese Woche traditionelles Apfelfest mit den viel Spaß gebracht und wir denken gerne daran zurück. Am Donnerstag, 4. Klassen der umliegenden den 2.10. fand dann der Lauftag für alle Kinder der Schule statt. Motiviert Grundschulen. Zu dem Bil- und unterstützt von einigen Eltern gaben alle Schüler ihr Bestes. Ziel des dungsauftrag an der HAS Sterup Lauftages ist es, möglichst lange- maximal eine Stunde- zu laufen, ohne GmS Geltinger Bucht gehört, eine Pause zu machen. Dabei kommt es nicht auf das Tempo an. Am Ende dass unsere älteren Schüle- konnten alle teilnehmenden Kinder mit einer Urkunde nach Hause gehen. rinnen und Schüler wichtige Am 9.11. war die vierte Klasse dann zum Apfeltag in die Gemeinschaftsschu- Aufgaben übernehmen, die wir le eingeladen. Hier konnten die Kinder unterschiedlichste Angebote rund Lehrkräfte anleiten. So über- um den Apfel ausprobieren. Man konnte u.a. unterschiedliche Bastelaufga- nahmen die Paten der 5. Klas- ben erfüllen, einen Bratapfel machen, Apfelsorten probieren, Apfelsaft her- sen, Kinder aus den Jahrgängen stellen oder Äpfel aus Holz sägen. In Kleingruppen wurden alle Kinder von 7, 9 und 10 einen Großteil der

Seniorenhilfe - Gesellschafterin Liebst Du Dein KFZ … Ich bin für Sie da LLassass eess rreinigeneinigen vvonon … A – Z und erledige für Sie oder begleite Sie zum Einkaufen, zum Arzt, zu Veranstal- - Fahrzeugreinigung - tungen, wo immer Sie auch gerne hin möchten. Fahrzeugaufbereitung / Lackaufbereitung Diskretion, Pünktlichkeit, Freundlichkeit, KfZ´s aller Art / Boote / Caravan / Oldtimer / Cabrio-Verdecke Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft Siegfried Neuwerth CHEN 24395 Niesgrau WWIRIR WÜNSCHENWÜNS sind für mich eine Selbstverständlichkeit. NACHTEN Alter Bahndamm 8 FFROHEROHE WWEIHNACHTENEIH Vereinbaren Sie einen Kennenlerntermin mit mir !!! Preis auf Anfrage. e für 2015. Mobil 0179 - 99 288 16 uundnd allesalles GuteGut für 2015. Dolores Lohmeyer · 0 46 32 - 68 49 020 Telefon 0 46 32 - 87 62 89 · MMobilobil 00173173 - 334040 1144 7799 Aus den Schulen / Aus den Kindergärten 17

Aufgaben, die für die Besucher im Angebot waren. Dazu zählten das Filzen, wir nicht nur eine die Laubsägearbeiten, das Überwachen der Feuerstelle, die Bratapfelstation, gute Kindergarten- das Basteln und viele andere schöne Angebote an diesem herrlichen Tag. leiterin, sondern Vielen Dank allen zusammen, es war ein tolles Fest an diesem wunderbaren vor allem einen of- Herbsttag. Gabi Orrù, Presseteam fenen, verständnis- GmS Sterup - Unser Lauf - Tag war ein voller Erfolg und liebevollen Am 19.09.2014 nahm die Heinrich-Andresen-Schule am Lauf - Tag teil. Die- Menschen. Für ser Wettbewerb wird vom Schleswig-Holsteinischen Leichtathletik-Verband Ihre Zukunft wün- und der AOK Nord-West unterstützt. An unserer Schule wurde der Lauf - Tag schen wir ihr alles, von Herrn Hansen organisiert. Schülerinnen und Schüler halfen ihm bei alles Gute und ein der Durchführung. besonders großes Um 09.00 Uhr fiel der Startschuss für die 5. – 7. Klassen. Viele nahmen sich Stück vom Glück. Nun darf ich mich, als „neue“ Kinder- gartenleiterin, vor- stellen. Mein Name ist Petra Kluge. Ich wohne mit meiner Familie in Stenderup. Seit 15 Jahren bin ich im ADS-Kneipp-Kindergarten tätig. Meine Aufgabenfelder sind/waren sehr vielseitig: Spielgruppenleitung, Zweitkraft, Köchin, Springer, Gruppenleitung und nun Kindergartenleitung! Die Schwerpunkte des ADS-Kneipp-Kindergartens sind neben der Kneipp- als Ziel 60 Minuten zu laufen und schafften dies mit etwas Stolz auf sich schen Lehre auch das Sprachprofil Niederdeutsch. Die Begleitung der Kin- selbst. Nachdem die 5.-7. Klassen gelaufen sind starteten die 8. – 10. Klasse der, Elternarbeit und vor allem aber die Zusammenarbeit in unserem Team um 10.30 Uhr. Auch in dieser Gruppe schafften einige die stolzen 60 Minu- liegen mir sehr am Herzen und ich hoffe auf eine immer gut führende ten. Zum Glück war das Wetter an diesem Tag sehr schön und die Schüle- Hand. Zum TEAM gehören: rinnen und Schüler motiviert und gingen mit Freude an den Start. Jeder • In der Regelgruppe (blaue Gruppe) ist Frau Munja Mayer ab 1. Novem- Teilnehmer und Teilnehmerin erhielt für die Teilnahme ein “Laufwunder- ber 2014 die Gruppenleiterin - „Herzlich Willkommen!“ Frau Bente Jo- Armband“ und wir freuen uns auf den nächsten Lauf - Tag im Jahr 2015. hannsen ist die Zweitkraft. Juliana Rahn und Lisa Löwe (Klasse 9c) • Die nach Alter gemischte Gruppe (grüne Gruppe) betreut Frau Birte Sonnenberg als Gruppenleiterin und Kindergartenmutter in unserem Neues aus dem Haus. Frau Katharina Schmidt als Zweitkraft ist seit September 2014 mit dabei, auch ihr ein „Herzlich Willkommen!!!“ ADS-Kneipp-Kindergarten • Die Krippengruppe (gelbe Gruppe) untersteht Frau Sabrina Maucher Guten Tag und Moin, Moin liebe Amtskurier-Leser! als Gruppenleiterin und Frau Christa Ortmann als Zweitkraft und Kin- Ich kenn‘ ein Haus, schau‘n viele kleine und große Leute ‚raus, dergartenoma. durch bunt bemalte Scheiben lachen sie Dir ins Gesicht. Langeweile gibt es nicht. Komm doch mal zu uns herein! In den letzten Monaten haben sich die Gesichter in unserem Haus verän- dert. Da sind die „alten“ Vorschulkinder, die nun ihren Platz in der Schule AllAll uunserennseren KKundenunden finden müssen und diese Lücken werden durch „neue“ Kinder gefüllt. Jün- gere Kinder treffen wir nun an, einige zur Eingewöhnung in der Krippe oder eineeine schöneschöne AAdventszeit,dventszeit, in der nach Alter gemischten Gruppe. Andere Kinder haben innerhalb des Hauses gewechselt, z.B. von der gemischten Gruppe in die Regelgruppe, um einein besinnlichesWeihnachtsfestbesinnlichesWeihnachtsfest dort ihre Position im Gruppenverbund zu finden. Auch im Personalstamm hat sich viel verändert. Frau Birgit Mayer, die undund vielviel GGlücklück ffürür 22015015 ! anfangs für ein halbes Jahr die Kindergartenleitung übernahm (daraus wurden dreieinhalb Jahre) hat sich aus privaten Gründen entschieden, ihre Aufgabe in unserem Kindergarten im Oktober zu beenden. Mit ihr verlieren Ein Quantum Glas ... Glaserei Paspirgilis Meisterbetrieb ChristophersenChristophersen GetränkeGetränke Fenster- & Türenbau Getränkegroßhandel Ausführung sämtlicher Glaserarbeiten Getränkeabholmarkt Hauptstraße 18 Klaus-Peter Paspirgilis 24395 Niesgrau Tel. 0 46 41 - 98 89 50 und 0 46 42 - 22 12 Flarup 12 · 24392 Telefon (0 46 32) 2 70 · Fax 12 30 18 Aus den Kindergärten

• Weiter zu unserem Team gehört unsere allerbeste Köchin Frau Sabine für alle Verstorbenen an, beteten, besuchten einige Gräber und sangen un- Jensen, die uns schon seit vielen Jahren, mit Herz und Seele mit den le- sere Lieder. cken Zutaten aus der Region bekocht. (Bine, an deinem Lied schreiben Auch die „Kleinsten“ haben schon ihre eigenen Bilder und Gedanken zu wir noch!) diesem Thema. Es ist immer wieder interessant und schön von Kindern zu • Seit September 2014 haben wir einen neuen Hausmeister in unserem lernen ! Text und Foto: Dörthe Weber Kindergarten. „Herzlich Willkommen!“ Mit der Reparatur bedürftiges Die Künstlerwerkstatt in der ev. Kita Kieholm Spielmaterial, Reinigung und Befüllung des Kneippbecken, Hege und Da Kreativität Ruhe und Raum braucht, hat die Falkengruppe einen Neben- Pflege des Grundstückes so wie mit vielen guten und neuen Ideen steht er raum in ein Atelier umgebaut. Als Alternative zu einer Staffelei gibt es eine uns zur Seite. DANKE! ganze Malwand. Die Kinder können im Stehen malen, so dass ein größerer • Für die Niederdeutsche Sprache (Plattdeutsch) sind Ehrenamtlerinnen Bewegungsspielraum und unterschiedliche Blickperspektiven auf die Bilder in unserem Kindergarten immer freitags anzutreffen. Seit vielen Jahren ermöglicht wird. Der helle Raum motiviert die Kinder und sie fühlen sich kommt Frau Britta Wilms und seit Oktober 2014 Frau Birte Petersen. wie richtige „Künstler“. Sobald der Raum geöffnet ist, kommen Kinder von „Veelen Dank för allns!“ sich aus und finden dort alles vor, was sie brauchen: Malkittel, Pinsel, Far- Nun wünsche ich uns allen eine schöne und besinnliche Adventszeit sowie ben, Malpapier in unterschiedlichen Größen, Schwämme, Wachsmalstifte einen guten Rutsch ins „Neue Jahr“ 2015. … usw. Mit dem Einzug der bunten Farben kam auch die Idee für den Na- Text: Petra Kluge, Foto: Wiebke Jensen men des neuen Raumes: Unter dem Regenbogen! Neues aus der ev. KiTa Kieholm Die Falken besuchten den Friedhof Auch in diesem Jahr stand wieder das Thema „Tod und Trauer“ im Mittel- punkt der Evangelischen Kindertagesstätte Kieholm. In der Falkengruppe (2-4jährige Kinder) begann diese Projektwoche mit einer Meditation, wo wir uns Blätter, Kastanien, Bucheckern, Nüsse etc. näher anschauten und feststellen mussten, dass diese Teile, wenn sie vom Baum abfallen, nicht mehr am Leben sind. Auf die Frage, „Was macht man mit Dingen die gestorben sind ?“, kam die

Der kreative Zug des freien Malens ermöglicht den Zugang zu unsere inner- sten Gefühlswelt. Wie Träume innere Bilder wiedergeben, zeigt uns das freie Ausdrucksmalen - Bilder, die aus unserer Seele kommen. Kinder können sich über Farben nonverbal ausdrücken und sie werden nicht dazu ange- halten, Erklärungen zum Bild zu geben. Jedes Kind entscheidet, wem es sein Bild zeigt und ob es etwas dazu erzählen möchte, da jedes gemalte Bild etwas sehr Persönliches darstellt. Vincent van Gogh: „In den Farben sind verbor- gene Dinge von Harmonie und Kontrast, Dinge, die durch sich selbst wirken und die man durch kein anderes Medium ausdrücken kann.“ Text: Britta Greve, Foto: Dörthe Weber Antwort der Kinder: - „Die kommen in die Erde und wohnen oben beim lieben Gott.“ oder – „Die werden eingegraben und dann sind sie ein Engel.“ Wir legten diese „toten Teile“ in ein Grab (Blumenerde auf einem Tablett) Neues aus dem evangelischen und schmückten es mit Tannen und Blumen. Am Schluss legten wir ein Regenbogenkindergarten Kreuz darauf und stellten ein Grablicht dazu. Bauernhof mit Schweinen Die Lieder „Blätter wenn sie gelb geworden“, „Manchmal fühl‘ ich mich An einem herrlichen Herbsttag im Oktober folgten wir der Einladung von so klein“ und „Das wünsche ich sehr“ begleiteten uns neben einem Gebet Thomas Asmussen, seinen „Schweinebauernhof“ in Freienwillen zu besu- durch die Meditation. chen. Für einige unserer Kinder war es eine tolle Vorstellung, einen Bau- Außerdem schauten wir uns in dieser Projektwoche die Bilderbücher „Jo- ernhof zu besuchen, wie sie ihn aus den alten „Michel aus Lönneberga“ lante sucht Crisula“ und „Abschied von der kleinen Raupe“ an, malten Bil- – Filmen kennen. Sie freuten sich sofort darauf mit kleinen, frei laufenden der und bastelten Kreuze. Zum Abschluss der Projektwochen besuchten wir Ferkeln zu kuscheln, und große Sauen mit vielen kleinen Babys zu bewun- die Kirche und den Friedhof in Gundelsby. Wir zündeten dort ein Grablicht dern. Für die Erzieher war es während des Besuches vor allem interessant

Hugo Ebsen über 100 Jahre KKFZ-MeisterbetriebFZ-Meisterbetrieb Tradition und Qualität von Inh. Gerd Madsen KKFZ-ReparaturFZ-Reparatur ssämtlicherämtlicher MMarkenarken NNeu-eu- uundnd GGebrauchtwagen-Verkaufebrauchtwagen-Verkauf TTÜV-ÜV- uundnd AAU-AbnahmeU-Abnahme iimm HHausaus Fleisch- u. Wurstspezialitäten FFahrräderahrräder · EE-Bikes-Bikes - VerkaufVerkauf aus der Landschlachterei uundnd RReparatureparatur Kai-Jürgen Bruhn · Schlachtermeister BBoie-Gasstationoie-Gasstation uundnd einein ggutesutes neuesneues JJahr!ahr! Niesgrau · Telefon (0 46 32) 3 29 DDorfstraßeorfstraße 2288 a · 2243954395 RRabenholzFFroheabreonhhoelz WWeihnachteneihnachten TTelefonelefon 0 4466 4343 - 2233 0707 · FaxFax 0 4646 4343 - 1414 1010 Gelting · Versorgungszentrum · Tel. (0 46 43) 18 60 64 Aus den Kindergärten 19 zu beobachten, wie sich eine neue Erkenntnis bei den Kindern durchsetzte. sie sich mit viel Freude Euro um Euro für unsere Kirchenglocken. Zum Ab- Nämlich die Erkenntnis, dass das Fleisch, was Sie täglich auf ihrem Teller schluss konnten sich alle bei Würstchen und einem ausgiebigen Kuchenbuf- vorfinden eben nicht vom Discounter kommt, sondern von einem „echten“ fet stärken und den schönen Sonntag ruhig ausklingen lassen. Bauernhof. Auch mich als persönlich, als Vegetarierin, begleiten ständig Lauftag diese gruseligen Vorstellungen und Gedanken an die Fernsehbilder der Laufen war im Herbst unser nächstes großes Stichwort! Ende Oktober wur- typischen Massentierhaltungen. Aber zum Ende des Besuches wurden alle den wir von der GAS Gelting zum „Lauftag“ eingeladen. Auch hier liefen Meinungen, Glaubenssätze und Überzeugungen auf einen „neutralen“ Nenner reduziert. Wir sahen tatsächlich einen kleinen, reizenden Bauern- hof, mit niedlichen frei laufenden Ferkeln zum kuscheln und an diesem Tag auch zusätzlich eine Bilderbuchatmosphäre mit einem Herbsthimmel voll von rosa Wolken. Wir trafen auf Thomas und seine Kollegen, die uns schon freudig erwar- teten. Nach einer kleinen Futterkunde ging es dann in die Ställe, um zu erfahren, was es im Schweinestall alles so zu sehen gibt. Nach einem aus- führlichen Rundgang und sehr fundierten Erklärungen, hatte Thomas ein tolles Frühstück in der Scheune für uns vorbereitet. Welch ein herrlicher unsere Kinder freudig ihrem neuen Laufabzeichen entgegen. Vielen Dank Anblick! Als die kleinen Mägen dann alle gefüllt waren, durften alle Kin- für die Einladung! Wir haben uns sehr gefreut und kommen gerne wieder! der noch die vielen tollen Trecker und Gerätschaften weiter erkunden. Wir Feuerwehr möchten hiermit Thomas Asmussen und seinem Team ganz herzlich für „Die Feuerwehr“ war ein Teiljahresprojekt in unserem Kindergarten. diesen tollen Herbsttag auf einem nachhaltig und transparent geführten, Zum krönenden Abschluss unserer Projektwoche kam „Lars der echte Feuer- hochmodernen Mastbetrieb danken, der wirklich alle Fragen, Sorgen und wehrmann“ mit einem Feuerwehrauto zu uns in den Kindergarten. Ein echter Anliegen beantworten oder ausräumen konnte. Vielen Dank! Feuerwehrmann in kompletter Montur inkl. Atemschutz war für die Kinder im Erntedank ersten Moment schon ein sehr befremdlicher Anblick, aber Lars „verwandelte“ Außerdem haben wir im Oktober einen wunderbaren Erntedankgottesdienst sich dann doch schnell wieder in einen ganz normalen Erwachsenen, vor dem in der Kirche gefeiert. Die Kirche war sehr gut besucht. Alle waren gekom- man nun wirklich kein mulmiges Gefühl mehr haben musste. men: Kinder, Eltern, Omas, Opas, Freunde und auch Bekannte haben den Spielerisch sprachen wir über „gutes“ und „böses“ Feuer, über Details im Weg zum Erntedank-Altar gefunden, der wirklich bildhübsch gedeckt war. Notfall und über all das, was die Kinder sonst noch so wissen wollten. Wir Im Gottesdienst wurde anschaulich dargestellt, woher die uns als Menschen sagen hiermit vielen Dank an Lars Neumann für diesen sehr informativen täglich geschenkten Gaben eigentlich kommen. Die Kinder wurden dabei und wirklich kindgerechten Tag bei uns im Kindergarten. sehr aktiv mit einbezogen. Im Anschluss daran gab es unsere selbst gekochte Auch möchten wir uns hiermit bei unserem Praktikanten Stefan bedanken, Kürbissuppe für alle Besucher. der dieses Projekt mit unserer Kollegin Ilka so toll umgesetzt hat. Danke Tag des Denkmals Ihr beiden. Am 14. September, Tag des Denkmals, hatten wir den großen Glockenlauf in der Birkhalle zugunsten der Geltinger Kirchenglocken. Mit wirklich großem Engagement haben unsere Kinder hier dran teilgenommen. Emsig erliefen

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Mobiler Motoren-Service Holger Ehlers Motorsägen Verkauf Kleinmotoren Reparatur Bootsmotoren Service Brunsholm Tel. 0 46 37 - 96 33 66 20 Aus den Kindergärten

„Schulis“ Neu: Verlängerte Betreuungszeiten: Ansonsten gehen unsere neuen „Schulis“ bald das erste Mal in die Schule, Ab sofort arbeiten wir mit der qualifizierten Tagesmutter Sabine Beran aus um vorab schon einmal neue Kontakte zu knüpfen und ihr zukünftiges Um- Kronsgaard und ihrer Einrichtung „Rasselbande“ zusammen. Dadurch feld kennenzulernen. Auch werden wir mit der großen Gruppe im Bus nach verlängert sich die reguläre Öffnungszeit von 8:00-12:30 Uhr auf nun mehr Flensburg fahren, um uns ein vorweihnachtliches Theaterstück anzusehen. 15 Uhr - gegebenenfalls auch länger! Nähere Infos zur Tagesmutter Sabi- Wir werden nun die Vorweihnachtszeit genießen und erwarten mit Vorfreu- ne Beran unter 0171 / 799 10 33 oder auf www.rasselbande-kronsg- de dann die Weihnachtszeit und den ersten Schnee. aard.de Text und Foto: M. Swoboda und M. Jacobsen Text und Foto: Christine Borow Zu Besuch beim MTV Gelting Natur- und Waldkindergarten im Wenn der sportliche Ruf ertönt, kann der ev. Bewegungskindergarten Esgrus Winter nicht anders als ihm zu folgen. Was macht eigentlich der Waldkindergarten in der kalten grauen Jahreszeit? Dank des schönen Wetters konnten wir noch tolle Dinge erleben: Drachenfest in Falshöft am Strand Deckenflohmarkt in Falshöft - leider verregnet - nächstes Mal im Zelt! Erntefest mit allen Eltern Kochen: Kinder kochen mit unserem Praktikanten Kai eine Outdoor-Gemüsesuppe Lauftag an der Schule in Gelting...wir waren dabei und es hat sehr viel Spaß gemacht! Büchereitag in Gelting: Wir leihen uns eine Kiste Bücher für die dunkle Jahreszeit aus! So haben wir uns am 5. November mit 20 Kindern von 4-5 Jahren auf dem Umzug des Bauwagens Weg nach Gelting zum MTV gemacht. Den der „neue” Sportübungsleiter vom Sommerquartier ins vom MTV Gelting Boris Kratz hatte geladen. Winterquartier nach Nie- Um 8.00 Uhr öffnete Boris mit den Worten : „herzlich Willkommen in der bywesterfeld...wir freuen uns auf die Knicks, den Eschenplatz, Spurensuche, Sporthalle” und ließ uns hinein. Höhlen bauen und vieles mehr. Nach einer kleinen und kurzen Vorstellung von Boris konnten wir unseren Teilnahme am Martinsmarkt in Gundelsby; wir machen die Kinderbetreuung. Bewegungsdrang mit einigen Laufspielen herauslassen. Aber das war ja Laternelaufen in Falshöft, das mit Kinderpunsch trinken und heißen nicht alles was Boris für uns vorbereitet hatte. In einer Hallenhälfte hatte Würstchen endete! Vielen Dank an alle Helfer! Boris einige tolle Turngerätestationen aufgebaut. Die wir angeleitet durch- Besuch eines Feuerwehrmanns mit Feuerwehrauto liefen und nach dem Frühstück frei turnen konnten. Nach vier Stunden Tannenbaum schmücken in der Birkhalle für den Weihnachtsmarkt hüpfen, laufen, springen, drehen ,rollen, strecken und einen Luftballon rei- Singen im Niebyer Altersheim bei Mende‘s cher verabschiedeten wir uns müde aber glücklich von Boris und hoffen auf Grundschulbesuch der Schulis - Rückmeldung aus der Schule: Unsere Kin- eine neue Einladung. Vielen Dank für den tollen Vormittag! der sind wieder sehr gut vorbereitet gewesen und gut angekommen. Sportlichen Gruß Der ev. Bewegungskindergarten Esgrus den Nikolaus suchen auf der Birk Text Saskia Paulsen Weihnachtsmärchen: Wir fahren mit den Vorschulis und der Grundschule Gelting ins Weihnachtsmärchen nach Flensburg. Laternelaufen Kiga Steinbergkirche Weihnachtsfeier in der Tannenschonung von Volker Lippert in Stausmark St. Martin, St. Martin ritt durch Schnee und Wind... Elternbesuchstag, hoffentlich mit Schnee und Po-Rutscher fahren so heißt es in einem alten Kinderlied zum St. Martins Tag am 11. November Biikebrennen eines jeden Jahres. Diese St. Martin Legende nehmen sich die Großen und Outdoorfasching auf der Birk mit vielen bunten Kostümen, Musik und die Kleinen aus Steinbergkirche zum Motto für ihren alljährlichen Laterne- Tanz ….und vieles mehr numzug in der Gemeinde, den sie allerdings zu Fuß begehen. Die evange- Wer mit uns die Birk entdecken möchte, ist jeder Zeit herzlich willkommen! lische Kindertagesstätte Siebenstern, die Grundschule Steinbergkirche, die Jeden Freitag ist Schnuppertag für Kinder ab 1 Jahr von 9 - 11 Uhr. Ruft kurz freiwillige Feuerwehr und Jugendfeuerwehr Steinbergkirche und die Poli- durch und kommt vorbei! Noch mehr Infos gibt es unter www.waldkin- zeistation Steinbergkirche sind am 14. November wieder bereit durch das dergarten-geltinger-birk.de - Waldhandynummer: 0151 / 57 20 60 51 spätherbstliche Steinbergkirche zu ziehen.

SonntagsSonntags BrötchenverkaufBrötchenverkauf PPlisseeslissees vonvoon 00707.30.30 - 10.10.30300 UUhrhr inkl. Aufmaß u. Montage ab 55,- € www.folienrollos-carstensen.de Plissees Sonnenschutz Insektenschutz AmAm WWasserwerkasserwweerk 3 Ich liefere und montiere Sonnenschutz mit Durchblick SteinbergkircheSteinbergkirche Gerne besuche ich Sie zu einer unverbindlichen kompetenten Tel.Tel. 0 4466 3322 - 8876766 1199 95 Beratung mit meiner großen Musterkollektion. FlensburgerFlensburu geg r SStr.tr. 1100 · OT SSatrupatrup · 2424986986 MiMittelangelnttelangeln · TTel.el. 0 46 3333 - 833 5566 Peter - Christian Carstensen GbR · Neukirchen 15 AuchAuch iinn HusbyHusby · FlFlensburgerensburb gererer StSStraßeraße 1188 · TeTelefonlefon 0 4646 3434 - 2 27 24972 Steinbergkirche · Tel. 0 46 32 / 87 65 927· Mob. 0160 / 90 25 67 65 Aus den Kindergärten 21

Um 17.00 Uhr beginnt am Freitag, den 14.11.2014 der Gottesdienst in un- gingen alle zufrieden nach Hause. Die 64 Kinder, im Alter von 1 bis 10 Jahren serer St. Martin Kirche, in dem die Martin Legende dargestellt wird, und und die Mitarbeiter der DRK – Kita Sterup wünschen allen Menschen, ob Groß alle schönen, mühevoll gebastelten Laternen hergezeigt werden. Dort oder Klein, eine schöne und stressfreie Adventszeit, besinnliche Weihnachten singen wir schon mal die Laternenschlager an, die dann in Bestform im und einen guten Start in das Jahr 2015. Ingeborg Gutzmer - Kahle anschließenden Umzug zu hören sein werden. Begleitet von der freiwilligen Feuerwehr und der Polizei endet der Zug dann in der Grundschule Stein- Siebenstern – evangelische bergkirche, in der sich jeder dann bei einer Suppe, zubereitet vom DRK, Kindertagesstätte Steinbergkirche Ortsverein Steinberg, Waffeln, gebacken von vielen Eltern und Getränken so lautet der neue Name unserer Kindertagesstätte! stärken kann. Text: Maike Jessen Anfang des Jahres wurden durch eine öffentliche Befragung Namensvor- schläge für den evangelischen Kindergarten in Steinbergkirche gesammelt. Große Feuerwehrübung Der neue Kindergarten sollte einen eigenständigen und prägenden Namen Die Grundschüler und Kindergartenkinder aus Steinbergkirche haben am haben, der Bezug zu seiner Umgebung hat und von Kindern angenommen 3. November eine Feuerwehrübung miterleben können. Als um 9.00 Uhr werden kann. Viele, viele gute Ideen und Vorschläge kamen dabei auf den der Feueralarm zu hören war, sammelten sich die Kinder mit ihren Erzie- Tisch. In einer Beirat-Sitzung im April dieses Jahres wurde durch Abstim- herinnen an den Fluchttüren des Kindertagesstätten - Gebäudes. Zügig und mung der oben genannte Name für unsere Kindertagesstätte – kurz: Kita diszipliniert liefen dann alle Großen und Kleinen über das Spielplatzge- – ausgewählt, weil eine umfangreiche und treffende Begründung beigefügt lände, hinter dem Gebäude entlang bis zum Treffpunkt auf dem Schulhof. war: Der Stern hat eine historische Bedeutung im Wappen der Nieharde, Dort versammelten sich auch die Schüler mit ihren Lehrern aus der Grund- einem weiträumigen Verwaltungssprengel, der die umliegenden Dörfer um- schule. Inzwischen erschallten die Martinshörner der Feuerwehren übers fasste. Der Stern findet sich wieder in mehreren Wappen der heutigen Ge- gesamte Gelände, was zusätzlich einige Aufregung mit sich brachte. Bald meinden. Als Siebenstern (siebenstrahliger Stern) steht er nach den Regeln darauf erschienen Feuerwehrmänner mit der Frage, ob es uns ginge, und, der Heraldik als Schutzzeichen und Symbol für das „Zusammenwirken” weil ja nicht wirklich etwas passiert war, konnten wir glücklich wieder in und bildet damit ein Zitat aus dem Wappen der Standortgemeinde Stein- unsere Häuser. bergkirche ab. Der Zusammenschluss der beiden bisherigen Kindergärten Alle Kinder wurden daraufhin noch eingeladen, die Löschfahrzeuge zu be- und der Teams wird so mit dem Siebenstern verstärkt zum Ausdruck ge- sichtigen – wir durften auch mal drin sitzen – und Feuerwehrmann Pascale bracht. Die Zahl Sieben weist auf die sieben Gemeinden hin, die sich seiner- zeigte und erklärte den Kindern sehr anschaulich, dass die Atemschutzmas- zeit im Lenkungsverbund zusammenschlossen, um ein zukunftsorientiertes ke, Helm und anderes Zubehör wichtige und hilfreiche Dinge sind, die den Kindergartenangebot bieten zu können. Die Zahl Sieben weist auf die sieben Kinder keine Angst machen brauchen. So eine Übung ist immer eine bewe- Tage der Schöpfungsgeschichte hin. Der Stern übt auf den Menschen und gende aber sehr wichtige Angelegenheit, die wir im nächsten Jahr wiederho- auch besonders auf Kinder eine besondere Faszination aus. Sterne spielen in len wollen. Für das Kita Team Maike Jessen allen Kulturen eine Rolle. Der Sternenhimmel bildet ein Dach und verbindet mit dem Nichtirdischen. Kinder verwenden den Stern oft in Mal- und Bastel- DRK – Kindertagesstätte Sterup werken und er regt an, sich mit diesem Symbol zu beschäftigen, auch um Nu warrt dat fröh düüster, Wi sünd so veel, meist hunnert. damit die eigene Umgebung zu gestalten und zu schmücken. Kinderaugen nu lopen wi lapüster. Lichter, root un geel un gröön. können leuchten wie Sterne. Der leuchtende Siebenstern wird den Kindern Lichter root un geel un gröön, mööng wi so geern lüchten sehn. ein Symbol für eine geschützte Tagesstätte sein. Nun sollte der Name ja für mööng wi so geern lüchten sehn. alle sichtbar und erkennbar angebracht werden! Auch da gab es verschie- Jedereen sik wunnert, dene Ideen, wovon sich eine als originell und vor allem realisierbar heraus- Ja, am 14.11.2014 starteten viele Kinder und Erwachsene um 18 Uhr mit stellte: wir bekommen ein Wandtattoo!! So wurde ein Künstler aus Flens- ihren Laternen vom Herbert-Selchow-Platz aus zu einem Laternenumzug. burg (Graffiti-Maler Sven Schmidt) engagiert, der seine Arbeit schnell und Die Sicherheitsregelung übernahm die Polizei und ortseigene Feuerwehr. kreativ ausführte. Zur feierlichen Enthüllung am 6. Oktober (11.00 Uhr), die Einen herzlichen Dank. Stolz zeigten die Kinder ihre Laternenkunstwerke mit Kindergesängen und verschiedenen Grußworten begangen wurde, lud das die sie am Mama, Oma, Tante und Freundinnentag mit ihrem Besuch geba- pädagogische Personal der Kindertagesstätte ein. Eltern, die Pastoren Scholz stelt hatten. Es war herrlich anzusehen wie die Lichter in der Dunkelheit hin und Reinfeld, die Bürgermeister Müller und Geißler sowie Vertreter des Amtes und her schaukelten und leuchteten. An drei Stellen auf dem Weg bildete Geltinger Bucht und des Kindertagesstättenwerkes nahmen diese Einladung sich der Laternenzug zu einer Menschentraube und viele Stimmen waren gerne an. Es war ein beeindruckender Moment, als die verhüllende Plane he- bei den Liedern zu hören. Dies wurde beim Gehen in kleineren Gruppen rabgelassen wurde und nun den Blick auf das einladende, farbenfrohe groß- weitergeführt. In einem Laternenlied heißt es: „Wie schön es klingt, wenn flächige Wandbild mit dem Namensschriftzug, den Kinderbildern und dem jeder singt.“ Der ein oder andere Anwohner schaute auch aus dem Fenster, Siebenstern freigab. Anschließend gab es eine gemütliche kleine Feierstunde um die Lichter in der Dunkelheit zu sehen und die Lieder zu hören. Am mit leckeren Häppchen und erfrischenden Getränken. Mehrfach wurde der Ausgangspunkt gab es liebevoll selbstgebackene Weckmänner, die die Kinder Wunsch ausgesprochen: möge die Kita Siebenstern immer eine geschützte Ta- vormittags gebacken hatten. Für Würstchen und Kinderpunsch war auch gesstätte sein und im Sinne der Namensbedeutung eine wichtige Einrichtung gesorgt. Nach ausgiebiger Stärkung und einem gemütlichen Klöhnschnack für unsere Dörfer werden. Text: Maike Jessen Paulsen Bauklempnerei

Meisterbetrieb - seit 1935 -

Bedachungen - Fassaden - Regenrinnen - Veluxfenster · Schornsteinverkleidungen Kunst- und Naturschiefer - Trapezblech - Sanitärtechnik - Asbestzementsanierung Telefon 0 46 37 - 19 88 · Fax 0 46 37 - 17 88 Kappelner Straße 23 · 24996 Sterup · www.klempnerei-paulsen.de 22 Aus dem Amtsbereich Anordnung über das Abbrenn- ersten Orientierung in unserer Lebenswelt wie Kindertagesstätte, Schule, Arztbesuche, Behördengänge, Einkaufsmöglichkeiten bis zur Mülltrennung. verbot für Feuerwerkskörper Als erste Umsetzung zur Verbesserung der Integration werden nun Sprach- Aufgrund des § 24 Abs. 2 der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz in kurse in Gelting und Steinbergkirche angeboten, die in den Räumen der der Fassung vom 31. Januar 1991 (BGBI. 1 Seite 169) in Verbindung mit § 2 Kirchengemeinden stattfinden. Abs. 2 Ziffer 2 der Landesverordnung zur Ausführung des Sprengstoffrechts Zusätzlich wurde ein Spendenkonto eingerichtet, da z.B. die Sprachkurse vom 31.07.1978 (GVOBI. Schleswig-Holstein S.211) wird für die Gemein- durch staatliche Stellen nicht finanziert werden. Um die ehrenamtliche Ar- den Gelting, Hasselberg, Kronsgaard, Maasholm, Nieby, Pommerby, Rabel, beit auch weiterhin anbieten zu können, bitte wir um Spenden. Es ist bereits Rabenholz, Stangheck, Stoltebüll, Ahneby, Esgrus, Niesgrau, Steinberg, ein Spendenkonto bei der Ev. Kirchengemeinde Steinberg, IBAN DE49 2175 Steinbergkirche und Sterup das VERBOT angeordnet, pyrotechnische 0000 0000 0688 88, BIC NOLADE21NOS, Einzahlungen bitte mit dem Gegenstände der Klasse II (Kleinfeuerwerke, z.B. Raketen, Schwärmer, Feu- Hinweis: Asyl Geltinger Bucht eingerichtet worden. Weiter bitten wir um ertöpfe, Knallkörper usw.) am 31. Dezember 2014 und am 01. Januar 2015 Sachspenden wie Fernseher, Receiver, Sat-Anlage. Im Bereich der Verständi- in der Nähe von besonders Brand empfindlichen Gebäuden und Anlagen gung vor Ort werden dringend auch Dolmetscher (arabisch, russisch, per- (Reet gedeckten Gebäuden) abzubrennen. Beim Abbrennen von Raketen, sisch, albanisch, serbisch) gesucht. Schwärmer ist ein Abstand von 200 m und bei anderen Kleinfeuerwerk- Für weitere Fragen, bei Interesse von aktiver Mitgestaltung oder falls Sie Wohn- Gegenständen von 50 m einzuhalten. raum für die Unterbringung zur Verfügung stellen wollen, wenden Sie sich bitte Das Abbrennen von Feuerwerkskörpern in Nähe von Kirchen und Kinder- und an das Ordnungsamt, Telefonnummer 04632/8491-91. Dirk Petersen Altenheimen (auch Altenwohnanlagen) ist verboten. An den übrigen Tagen des Jahres besteht das Verbot bereits aufgrund des § 23 Abs. 1 der 1. SprengV. Nachruf für Wolfgang Kratz Verstöße gegen diese Anordnung stellen eine Ordnungswidrigkeit nach § 46 Ein ausgefülltes Leben ging zu früh Ziffer 9 der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz dar und können mit zu Ende und bleibt uns in leben- einer Geldbuße bis zu 10.000 € geahndet werden. diger Erinnerung. Wolfgang Kratz Zusätzlich zu dieser Anordnung denken Sie bitte an folgende Bestimmungen wurde am 31.10.1948 in Sankt In- und allgemeine Regeln: gbert/Saar geboren und verstarb Das Überlassen von pyrotechnischen Gegenständen der Klasse II an Per- an seinem 66. Geburtstag, dem sonen unter 18 Jahren ist verboten. Hierbei sind auch die Erziehungsbe- 31.10.2014 in Kiel. rechtigten gefordert, entsprechend ihrer Aufsichtspflicht, ihre Kinder darauf Seine Kindheit und die Schulzeit hinzuweisen. verbrachte er in Niederwürzbach Verboten ist weiterhin, Abfälle (Reste von Feuerwerkskörpern) auf der Stra- im Saarland. Nach einer Lehre zum ße liegen zu lassen. Fliesenleger und einer kurzen Zeit Beherzigen Sie bitte die Schutzvorschriften. Sie dienen nicht dazu, Ihnen als Geselle verpflichtete er sich 1968 den Spaß am Jahreswechsel zu verderben, sondern uns vor den Gefahren, als Zeitsoldat auf 12 Jahre bei der die von Feuerwerkskörpern ausgehen, zu schützen. Bundeswehr. Dieser Schritt brachte ihn in den hohen Norden zur Marine- Ärzte, Krankenschwestern, Helfer im Rettungsdienst, die Feuerwehr sowie schule nach Flensburg, später dann in die Kaserne nach Nieby. Im April Ihre Nachbarn werden es Ihnen danken. 1985 wurde Herr Kratz als Gemeindearbeiter bei der Gemeinde Gelting ein- In diesem Sinne wünschen ich Ihnen ein gutes und gesundes neues Jahr gestellt. Nach Abschluss eines Lehrgangs zum Ver- und Entsorger betreute 2015! Der Amtswehrführer Herr Kratz die Kläranlage der Gemeinde. Durch strukturelle Änderungen wechselte Herr Kratz dann ab 1999 zum Amt. Bis zu seinem Ruhestand im Oktober 2013 war er Leiter des Abwasserteams. Seine Aufgaben hat er stets Betreuung von Asylbewerbern im kompetent, besonnen und mit großem Engagement ausgeführt. In seiner Amt Geltinger Bucht Freizeit war er seit 1969 Mitglied des Sportvereins MTV-Gelting 08 und setzte Der Anstieg der Flüchtlingszahlen und Asylbegehrenden in Deutschland sich dort langjährig ehrenamtlich für den Sport, besonders im Jugendbe- strahlt bis ins Amt Geltinger Bucht. So musste das Ordnungsamt im lau- reich ein. Der Fußball war sein Steckenpferd und er hat viele Mannschaften fenden Jahr 29 Personen unterbringen. Die Tendenz ist steigend. Im Amts- durch die Jahre begleitet, trainiert und betreut. Auf dem Platz war er immer bereich wurde hierzu eine erste Gesprächsrunde mit Vertretern der Vereine, sehr präsent, nicht selten auch lautstark. Im Jahre 2001 wurde er zum Vor- Verbänden, Kirchengemeinden sowie des Amtes eingerichtet, um einzelne sitzenden gewählt und leitete fortan die Geschicke des Vereins mit großer Themen besser bewältigen zu können. Umsicht und Leidenschaft. Dabei ist die Versorgung mit Wohnraum das eine, die Betreuung und Beglei- Auch für das Gemeinwesen hat er sich unermüdlich eingesetzt. Von 1982 bis tung der neuen Einwohnerinnen und Einwohner vor Ort das zweite wichtige 1985 war er in der Gemeindevertretung tätig. Jahrelang war er federführend Thema. Wir rufen daher alle Interessierten auf, sich beim Amt Geltinger in der Organisation vieler Dorffeste in der Gemeinde Gelting, besonders die Bucht zu melden, wenn Sie Interesse haben, Asylsuchende als „Asyl-Lotse“ „Geltinger Tage“, das Rapsblütenfest und viele Sportevents wurden durch beim Einleben zu unterstützen. Die ersten Hilfestellungen gehen von der ihn mit auf den Weg gebracht und aktiv unterstützt. HOECKHOECK TiefbauTiefbau GGmbHmbH www.hoeck-tiefbau.www.hoeck-tiefbau. ddee

E-Mail: [email protected] Tel.: 0 46 32 / 78 95 Saisonale frische Küche Fax: 0 46 32 / 76 57 von Land und Meer. Betriebsferien Autotel.: 0171 / 6 90 12 00 Gelting Mole · Tel. 0 46 43 - 18 57 71 vom 5. Januar bis Steinbergholz · 24972 Steinberg www. restaurant-sonne-und-meer.de Ende Februar 2015. Aus dem Amtsbereich 23

Wirkte er nach außen manchmal etwas „grummelig“, war er doch ein Fonds zur Verfügung stehen – Zuschüsse in Höhe von 25 € gewährt. Aus- fröhlicher, emotionaler Mensch mit viel Humor und einem großen Herzen. künfte erteilt Ihr Tierarzt. Im Kollegenkreis erinnern wir uns an viele gesellige, lustige Erlebnisse und Geplant sind folgende Aktionszeiträume: werden ihn in seiner ganz besonderen Art in guter Erinnerung behalten. • Frühjahrsaktion: 15. Februar bis 31. März 2015 Für das Amt Geltinger Bucht und für die Gemeinde Gelting • Herbstaktion: 01. bis 30. September 2015 Text: Miriam Knol, Foto: Rosemarie Marxen-Bäumer Amt Geltinger Bucht, Ordnungsamt Pilotprojekt gegen Katzenelend in Rentensprechstunden im Schleswig-Holstein Amt Geltinger Bucht 2015 Die Kommunen, das Land Schleswig-Holstein, die Tierschutzverbände und In der Amtsverwaltung Geltinger Bucht wird regelmäßig eine kostenlose die Tierärzteschaft rufen in der gemeinsamen Aktion „Pilotprojekt gegen Beratung in Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung angebo- Katzenelend in Schleswig-Holstein“ zur Kastration von Katzen auf. Das Ziel ten. Diese Aufgabe hat der Versichertenberater (Bund der Deutschen Ren- des Projektes ist, Halterinnen und Halter von Katzen dafür zu gewinnen, tenversicherung), Herr Michael Klatt (), übernommen. Beratung ihre Kleintiere kastrieren zu lassen. erfolgt auch für Versicherte der anderen Versicherungsträger, jedoch nicht Katzen sind für viele Menschen faszinierende Tiere und lieb gewonnene für die Landwirtschaftliche Alterskasse + Betriebsrenten wie VBL u.s.w. Die Haustiere. Dennoch streunen viele nicht kastrierte Katzen oder werden aus- ehrenamtlich tätigen Versichertenberater (Versichertenälteste) sind die gesetzt. Die Zahl von frei lebenden, nicht an Menschen gebundenen Katzen „Vertrauensleute“ der Versicherten und haben insbesondere die Aufgabe, steigt stetig. Ein Teil der Katzen ist unterernährt oder aber auch krank und diesen bei den Leistungsanträgen, z.B. Rentenantrag, Kontenklärungs- verletzt. Außerdem sorgen sie für Nachwuchs und werden dabei häufig von antrag usw. behilflich zu sein und in Rentenfragen zu beraten. Die Ren- frei laufenden Hauskatzen unterstützt. Somit werden viele Jungtiere krank tensprechstunden finden in der Regel im Amtsgebäude in 24972 Stein- geboren und leiden sowohl unter Mangelernährung, Parasitenbefall, als bergkirche, Holmlück 2, Zi. 1.1 jeweils am ersten + zweiten Mittwoch auch unter Infektionen. im Monat von 14.00 –18.00 Uhr statt (Änderungen vorbehalten). In drin- Katzen werden ab einem Alter von sechs Monaten geschlechtsreif und es kann genden Fällen sind Sonderberatungen und bei Behinderung oder schwerer bei einer nicht kastrierten Katze innerhalb eines Jahres bis zu 35 Nachkom- Erkrankung Hausbesuche möglich. men geben. Deshalb ist die Kastration die einzig wirksame Lösung zur Besei- Als Sprechstundentermine sind vorgesehen: tigung des Problems. Bei der Kastration werden die Hoden bzw. die Eierstöcke 07.01.2015 14.01.2015 04.02.2015 11.02.2015 entfernt. Dadurch verlieren die Tiere nicht nur die Fähigkeit zur Fortpflan- 04.03.2015 11.03.2015 01.04.2015 08.04.2015 zung, sondern auch den Sexualtrieb. Außerdem ist aus der Veterinärmedizin 06.05.2015 13.05.2015 03.06.2015 10.06.2015 bekannt, dass durch die Kastration schwere Erkrankungen bei Hauskatzen 01.07.2015 08.07.2015 05.08.2015 12.08.2015 vermieden werden können und die Lebenserwartung der Katzen steigt. 02.09.2015 09.09.2015 07.10.2015 14.10.2015 In festgelegten Aktionszeiträumen wird das Kastrieren von Katzen (einschl. 03.11.2015 10.11.2015 02.12.2015 09.12.2015 chippen und erfassen in einer Datenbank) finanziell aus dem Fonds „Pilot- Um Wartezeiten zu vermeiden, ist mit Michael Klatt unbedingt vorher projekt gegen Katzenelend in Schleswig-Holstein“ unterstützt. telefonisch ein Termin zu vereinbaren (Mo.-Fr. 9.00-12.00 u. 15.00-18.00 In den Aktionszeiten verzichten die Tierärztinnen und Tierärzte auf einen Uhr). Seine Telefon-Nr. in Langballig lautet: 04636-1316 (evtl. Nachricht Teil ihres Honorars. Darüber hinaus werden - solange finanzielle Mittel im auf Mailbox hinterlassen). Rosemarie Marxen-Bäumer ALLES, WAS STARK IST

Ihr kompetenter Meisterbetrieb für Regenerative Energien • Holzvergaser-Kesselanlagen • Pellets-Heizkesselanlagen • Solaranlagen

Wann immer was zu tun ist, kommen die • Wärmepumpenanlagen leistungsstarken Geräte von STIHL zum Einsatz: • Öl- und Gas-Brennwertanlagen im Garten, im Wald und auch sonst überall in Haus und Hof. Qualität von STIHL – eine starke Sache. Bad- und Heizungsausstellung Wir beraten Sie gern! ERNST-UWE LIEHR Verkauf + Service Flensburger Straße 51a · 24975 Husby Reparatur aller Marken Tel. 0 46 34 - 5 01 · Fax 0 46 34 - 92 78 Rasenmäher + Kleinmotoren - Minibaggerverleih - Neue Störungsnummer !!! - 01 75 - 9 10 05 01 Gewerbegebiet · 24996 Sterup www.jensen-husby.de Telefon 0 46 37 / 2 65 24

Meisenknödel 6 Stück

ZEIT FÜR NEUES EIN PERFEKTES BAD € 0,85

Fiskars Spaltaxtxt Limited Edition Fa. Seemann bedankt sich für Keilförmig geschmiedeter Kopf die Treue ihrer Kunden Länge 72 cm · Kopfgewicht 10500 g Oliver Jury UG (haftungsbeschränkt), Steinbergkirche und wünscht allen Normalpreis € 69,90 Telefon: 04632 / 87 66 055, Mobil: 0151 / 4010 0004 Aktionspreis € ein gutes neues Jahr . E-Mail: [email protected], www.oliverjury.de 59,99 24975 Baustoffe Wir wünschen allen Kunden Hauptstraße 22 und Zubehör Tel. 046 34-93 17-0 frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr ! nach Maß www.seemann-baustoffe.de

Fenster auch nach historischen Vorbildern Fenster + Türen Türen Holztreppen + Wintergärten auch nach historischen Küchen + Möbel + Einbauten Vorbildern Treppen Restauration + Reparaturen Wintergärten Tischlerei Sigvard Scholz Küchen Meisterwerkstatt Möbel Einbauten 24395 Rabenholz · Stenderuper Str. 2b Telefon 04643-189 431 · Fax 04643-32 03 Restauration [email protected] · www.scholz-rabenholz.de Reparaturen

fräumer! Besuchen Sie unseren Au • Haushaltsaufl ösungen Trödelmarkt ie in D • Entrümpelungen • Aufräumarbeiten Öffnungszeiten: • Kleintransporte Do. - Sa. 11:00 bis 17:00 Uhr Bürozeiten: Supergünstige Haushaltsartikel, Möbel, Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr Elektrogeräte, Werkzeuge und vieles mehr! Sie fi nden uns in Oeversee · Stapelholmer Weg 91 · Tel. 0 46 38 - 89 95 930 · www.die-aufraeumer.de Aus dem Amtsbereich / Gemeinde Ahneby / Gemeinde Gelting 25

Verstöße gegen diese Anordnung stellen eine Ordnungswidrigkeit nach § 46 Wohnungsanzeige Ziffer 9 der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz dar und können mit Das Amt Geltinger Bucht vermietet ab 01.02.2015 zwei Einzimmerwoh- einer Geldbuße bis zu 10.000 € geahndet werden. nungen in der Ostlandstraße 2, 24395 Gelting. Küche, Bad ca. 37 m² im Dirk Petersen, Ordnungsamt Erdgeschoss – Hochpaterre – bzw. im Obergeschoss an ältere Personen. 120 € KM + NK + HK. Werktags ab 08:00 Uhr unter 04632-8491-61/-60. Programm des LandFrauenVereins Marlen Thomsen-With Gelting im neuen Jahr Mo., 12.01.2015, 14.30 Uhr, Landkrog Gelting, Pur- Das war das Spielergebnis 2014 rucker vom Skatclub Ahneby „Schön alt“ Wie schaffen es Menschen, schön zu al- Gewinner des Wanderpokal 2014 ist Herward Traulsen mit 1856 Punkten tern, obwohl sie schon ganz schön alt sind? Vorberei- im Jahresdurchschnitt. Zweiter Heinz Boehme mit 1812 Punkten und dritter tung hierfür beginnt so früh wie möglich und es ist wurde Christian Luszczak mit 1803 Punkten. Beim internen Preisskat wurde immer ein bisschen Extraarbeit, die sich lohnt Horst Stureiner mit 2435 Punkten erster. Zweiter wurde Herward Traulsen Referentin: Dr. Beate Voss - Anmeldung bei Caren Mahr: 04643-1332 mit 2345 Punkten und dritter Malte Schnau mit 2257Punkten. Das Beste Mo., 02.02.2015, 14.30 Uhr Gasthof Gelting - Jahreshauptversammlung Ergebnis 2014 an einem Spielabend mit 2863 Punkten, erspielte sich Peter „Yoga, Pilates, Feldenkrais: Was ist das eigentlich? Vorstellung der untersch. Erichsen. Der Gewinner des kleinen Preisskats nach der Generalversamm- Bewegungsformen; wie finde ich die richtige Disziplin für mich, worauf lung wurde mit 2504 Punkten Herward Traulsen. Die Spielabende finden im sollte ich achten“ mit Heike Brodersen aus Schwackendorf 14-Tage-Rhytmuss freitags um 20.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus (Schu- Anmeldung bei Birthe Petersen: 04643-1085 lungsraum) Ahneby statt. Neue Skatspielerinnen und Skatspieler sind jeder- zeit herzlich willkommen. Mo., 16.02.2015, 19.00 Uhr, Peter-Schwennsen-Haus, Fingerfood und Hartmut Schnau · Dorfstr.12· 24996 Ahneby Tel:04637/345 Cocktails mit Sünje Thiesen – Unkostenbeitrag wird erhoben. Anmeldung bei Anke Suder: 04643-1370 Abbrennverbot auch in Gelting Di., 24.02.2015, 19.00 Gasthof Gelting -Gemeinschaftsveranstaltung der In den vergangenen Jahren ist im Bereich Gelting immer wieder gegen das Vereine Gelting, Sörup, Grünholz und Scheersberg: Meeresforschung in Kiel Abbrennverbot verstoßen worden. Wir weisen in diesem Zusammenhang – von der Tiefsee bis zur Atmosphäre nochmal eindringlich auf die Einhaltung der Schutzabstände hin. In der Referent: Prof. Herzig, GEOMAR-Institut in Kiel - Anmeld. bei Dagmar Nähe von besonders brandempfindlichen Gebäuden und Anlagen (reet- Schwippert: 04643-1098 gedeckten Gebäuden) sowie Kirchen, Kinder- und Altenheimen - Alten- Wir freuen uns auf interessante, informative und gemütliche Nachmittage wohnanlagen besteht das Abbrennverbot. Beim Abbrennen von Raketen, und Abende in dieser doch auch dunklen Jahreszeit. Hierzu sind Sie alle Schwärmer ist ein Abstand von 200 m und bei anderen Kleinfeuerwerk- willkommen. Gegenständen von 50 m einzuhalten. Demnach ist im Ortskern von Gel- Das Vorstandsteam der Geltinger LandFrauen wünscht Ihnen allen eine ge- ting ein Abbrennen von Feuerwerkskörpern (Raketen und Schwärmern) in ruhsame, besinnliche Adventszeit, friedfertige Weihnachten und ein gesun- Gelting verboten. des neues Jahr 2015. Dagmar Schwippert Brauchen Sie Hilfe ? Sie erreichen uns Besuchen Sie unsere Webseite: www.igh-sonnenhof.de 24 h am Tag unter der Nummer: Das Institut für ganzheitliche Heilweisen wird geleitet von 0 46 41 - 986 13 77 oder 0162 - 677 62 71 Cornelia Labandowsky eg Heilpraktikerin & systemische Paar- & Familienthera- Pfl e MobilerM Pfl egedienst SHXWLQ'*6)(XURS=HUWL¿NDWI3V\FKRWKHUDSLH(&3 Schwester Ute & Sohn GbR 1/3/HKUFRDFKXQG/HKUWUDLQHU '91/3,1,&, Bahnhofstr.B 2 · 24392 Süderbrarup Seit 20 Jahren erfolgreiche Paar- & Familientherapie Tel: 04641 - 986 13 77 Seminarübersicht IGH Sonnenhof: Fax: 04641 - 986 13 76

NLP & Systemische Kommunikation: Ausbildungen: [email protected] www.schwester-ute.de 06./07. Dez. 2014 NLP-Pract. 3, Konstruktive Dialoge 20./21. Dez. 2014 NLP-Master, Modul 3 Beratung- Öffnungszeiten:  &RDFKLQJ*lVWHZLOONRPPHQ Montag - Freitag Ha lt Systemische Arbeit auf dem IGH Sonnenhof: usha 08:30 bis 12:00 Uhr H 13./14. Dez. 14 Systemische Strukturaufstellung ausnotruf 30. Dez. 2014 Aufstellung zum Jahresende SAPV 14. Jan. 2015 Aufstellungen z. Thema Kinderwunsch D em ung 31.1./1.2. 15 Systemische Strukturaufstellung enzbetreu Weitere Termine auch unter: www.igh-sonnenhof.de Wir wünschen allen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit und für 2015 viel Glück, IGH Sonnenhof l Holm 5 l 24376 Hasselberg, Tel. 04643-186926 Gesundheit und Zufriedenheit.… Fax 04643-186936, Email: [email protected] --- Von der Geltinger Bucht bis zzurur SchleiSchlei ------

26 Gemeinde Gelting / Gemeinde Hasselberg Meditatives Klangkonzert in der Sinn. Der letzte Tag steht zur freien Verfügung. Sie können die liebenswerte Kreisstadt Luckenwalde erkunden, beim Einkaufsbummel auf dem Boule- Geltinger St. Katharinen Kirche vard, beim Relaxen in der Fläming Therme oder beim Spaziergang durch Es war etwas komplett Neues für die Kirchengemeinde Gelting. Claudia Oli- den Wildpark. Gerne nehmen wir Gäste mit auf die Reise und freuen uns via Gillmann aus Lehbek veranstaltete am 1. August 2014 ein meditatives über viele Anmeldungen bis zum 15.12. bei Marlis Meißner Tel:04643- Klangkonzert. (Wir berichteten in der vorletzten Ausgabe über sie und ihre 839. Das Jahr neigt sich mit Riesenschritten dem Ende zu. Im Namen des Firma Seelenton.) Sie sei sehr aufgeregt gewesen, berichtete Frau Gillmann, gesamten Vorstandes des SoVD-Ortsverband Gelting möchte ich unseren da sie, genauso wenig wie Pastorin Linde, einschätzen konnte, ob und wie Mitgliedern und allen Lesern des Amtskuriers eine besinnliche viele Menschen sich für ein Klangkonzert interessieren würden. Es war für Adventszeit und ein friedvolles Weihnachtfest wünschen. Ebenfalls schon alle Beteiligten eine große Überraschung! Mit den Klängen von Gongs, der heute einen „Guten Rutsch“ ins „Neue Jahr“ und bleiben Sie gesund. Hang, den Kristall-Klangschalen und der Kristall-Harfe gingen die Teilneh- Marlis Meißner, 1. Vorsitzende mer auf eine Seelenreise in tiefer Entspannung. Sie erlebten ein ganz be- sonderes Hör- und Gefühlsereignis in Klang und Farbe. Herr Lorenzen, in Liebe Hasselberger seiner Funktion als Küster, hatte die anwesenden Personen gezählt und kam auf fast 80 Konzertbesucher. Das hat alle Beteiligten sehr verblüfft und vor Bürgerinnen und Bürger! allem sehr gefreut. Was konnte man von einer so musikalischen Gemeinde Das Jahr 2014 war für unsere Gemeinde Hasselberg geprägt mit wichtigen wie Gelting (mit über 10 Chören) auch anderes erwarten. Entscheidungen über die Entwicklung für unser Dorf. Hervor zu heben ist, Wer nicht dabei sein konnte, kann sich in den Rauhnächten auf ein weiteres die gute und konstruktive Zusammenarbeit in der Gemeindevertretung aus Meditatives Klangkonzert freuen. Frau Gillman stimmt mit ausgewählten In- den drei Parteien. Es herrscht weiterhin ein vertrauensvoller und fairer Um- strumenten in das Jahr 2015 ein und zwar am Freitag, 02. Januar 2015 um gang unter einander. Das erleichtert die Erledigung der Aufgaben für unsere 18 Uhr in der St. Katharinen Kirche in Gelting. Der Eintritt kostet 13 € Gemeinde. pro Person, Kinder sind frei. Jeder darf ein kleines Windlicht mitbringen. Las- Die Brandruine der ehemaligen Gaststätte in Schwackendorf hat die Situa- sen Sie sich berühren von den besonderen Klängen zum Jahresanfang. tion an dieser Stelle nicht verbessert. Wir versuchen alles in der Macht der Text: Waltraud Lukoschus Gemeinde stehende zu nutzen, um hier ein Abräumen zu erreichen und dem Grundstück eine für Hasselberg vorteilhaften Nutzung zuzuführen. Neben der Vorbereitung auf die neue Förderperiode 2015 bis 2023, waren Der Sozialverband Deutschland, auch die Beschlüsse zur Übertragung von gemeindlichen Aufgaben auf das Ortsverband Gelting, informiert: Amt Geltinger Bucht zukunftsweisend. Wir sind überzeugt, dass die fünf Auf diesem Wege möchte ich Sie herzlich zu unserer übertragenden Aufgaben an das Amt Geltinger Bucht die richtige Entschei- Adventsfeier am Samstag, den 13.12.2014 um 14.00 dung ist: Schulträgerschaft, Feuerwehrwesen (die jeweilige Gemeinde bleibt Uhr in den Gasthof Gelting (Henningsen) einladen. aber oberste Dienstbehörde ihrer Feuerwehr) einschließlich Rettungsdienst, Nach der Kaffeetafel spielt die Karbyer Theatergruppe Integrierte ländliche Entwicklung AktivRegion Schlei-Ostsee, WiREG mit für uns der Wirtschaftsförderung und Förderung des Tourismus. Als einzelne Ge- das Stück „Een Säugling toveel“. Der Unkostenbeitrag und evtl. Getränke meinde könnten wir uns in diesen Bereichen kaum durchsetzen, außerdem werden direkt von der Wirtin kassiert. Für das Theaterstück entstehen für sind wir rechtlich dazu gezwungen. Die Übertragung der Aufgaben bedeutet Sie keine weiteren Kosten, jedoch würden wir uns über eine kleine nicht, dass wir als einzelne Gemeinde alles hinnehmen. Dies zeigt das Bei- Spende freuen. Gäste können wie immer gerne mitgebracht werden. Sie spiel unserer Schule im Bildungszentrum Kieholm. Hier setzen wir uns zur können sich noch kurzfristig und verbindlich bei Marlis Meißner Tel: 04643- Wehr. Allerdings sind wir immer für Gespräche in Augenhöhe bereit. 839 anmelden. Wir freuen uns auf Sie. Im Vorwege möchte ich auch schon Stolz sind wir auf unsere Freiwillige Feuerwehr. Nach Zusammenschluss der unser nächstes Klönschnack-Frühstück für Sonntag, den 25. Januar 2015 drei Ortswehren zur Freiwilligen Feuerwehr Gemeinde Hasselberg und Fer- um 10.00 Uhr im Gemeindehaus der ev.-luth. Kirchengemeinde Gelting tigstellung des Feuerwehrgerätehauses in Kieholm ist die Wehr zu einer Ein- ankündigen. Auch hier sind Gäste herzlich willkommen. Eine schriftliche heit zusammen gewachsen. Beeindruckend ist die sehr gute Kameradschaft Einladung wird unseren Mitgliedern noch rechtzeitig zugehen. Weiterhin der 60 aktiven Kameraden/innen mit einem großen Anteil der jüngeren ist unsere nächste Reise geplant und vorbereitet. Wir fahren für 6 Tage vom Generation. Die Freiwilligen Feuerwehren haben eine tragende Rolle für die 3. bis 8. Mai 2015 nach Luckenwalde in der Mark Brandenburg ins Hotel Sicherheit in unseren Dörfern. Unsere Wehr hat im Jahr 2014 bewiesen, dass „Märkischer Hof“. Am 2. Tag unternehmen wir eine Stadtrundfahrt durch Sie diesen Aufgaben gewachsen ist und mehr als gerecht wird. Vielen Dank das alte und neue Zentrum der Hauptstadt Berlins, anschliessend geniessen für eure Bereitschaft, Menschen in Not zu helfen! wir noch eine Dampferfahrt unter den Brücken Berlins. Am 3. Tag erwartet Es wurden auf Amtsebene die erforderlichen Beschlüsse zur Erstellung uns eine große Spreewaldrundfahrt mit Kahnfahrt. Der 4. Tag beginnt mit eines „Masterplanes zur Entwicklung einer touristischen Infrastruktur der einer Stadtrundfahrt durch Potsdam und das Havelland. Weiter geht es in Gemeinden im Amt Geltinger Bucht“ gefasst. Hier werden wir uns in Has- die kleine von der Gemeinde gerettete Kirche nach Ribbeck. Sicher kommt selberg im ersten Halbjahr 2015 intensiv mit der zukünftigen Entwicklung uns allen beim Anblick des Birnbaumes Fontanes Gedicht wieder in den unserer Gemeinde beschäftigen. Hasselberg / Pommerby / Rabel / Stangheck / Steinbergkirche 27

In der Gemeindevertretung Hasselberg wurden auch die nötigen Beschlüsse in Wohngebäuden vorgeschrieben. Frank Andresen berät Sie zur richtigen für die Planung eines neuen Baugebietes im OT Schwackendorf gefasst. Wir Platzierung der Geräte und verkauft professionelle Rauchwarnmelder mit gehen davon aus, dass die erste Bürgerbeteiligung der Planung noch Ende einer wartungsfreien Langzeitbatterie ohne Wechsel bis zu 12 Jahren. 2014 erfolgen kann. Die Erschließung und der Verkaufsbeginn der Grund- Gerade in der Adventszeit sollten alle an den vorbeugenden Brandschutz stücke sind für Mitte 2015 geplant. denken, wie schnell ist die Kerze in Küche, Wohn- oder Esszimmer verges- Auch wenn die K111 vom Kreis großzügig an den schlimmsten Stellen sen, das Adventsgesteck schon trocken und kurzerhand steht das Zimmer ausgebessert worden ist, bedeutet diese Straße für Anlieger und Touristen in Flammen. eine Zumutung. Der Kreis und der Landesbetrieb für Verkehr setzen aber Haben Sie einen Feuerlöscher? Frank Andresen aus Rabel bietet den kom- alles daran, dass der Ausbau mit einem Radweg möglichst in naher Zu- pletten Service für die Wartung eines vorhandenen Feuerlöschers, oder berät kunft beginnen kann. Die Vorgehensweise der Verantwortlichen wird von Sie zur richtigen Ausstattung für Privat und Gewerbekunden. Für jeden alten den Gemeinden Kronsgaard und Hasselberg unterstützt. Unsere Beschlüsse Rauchmelder oder Feuerlöscher, der bei Kauf eines professionellen Gerätes und Maßnahmen in Hasselberg finden in der Amtsverwaltung große fach- zurückgeben wird spendet Frank Andresen je 1,00 € für die Jugendfeuerwehr kundige Unterstützung. Dafür und die gute Zusammenarbeit, immer zum im Amt Geltinger Bucht. Die Aktion läuft bis 31. Januar 2015. Vereinbaren Wohle für unsere Gemeinde und der Region, möchte ich mich herzlich be- Sie Ihren Termin unter der Tel.-Nr. 04642 -6684 – Mobil: 0172-893870 oder danken. informieren sich im Internet unter www.feuerlöschgeräte.com (WL) Möchten Sie Vorschläge machen oder Kritik üben, wenden Sie sich vertrau- ensvoll an unsere Gemeindevertreter, die Sie alle selbstverständlich immer Aktuelles aus Stangheck ansprechen können. Nutzen Sie die Termine, zu der die Gemeinde einlädt! Kalender 2015 Diese werden auch auf der Gemeinde-Homepage „hasselberg-ostsee.de“ be- Es gibt wieder Kalender für 2015 mit Motiven aus der Gemeinde Stangheck, kannt gegeben. fotografiert und zusammengestellt von Elke Nagel, Ochsenkoppel. Sie sind Die Gemeindevertretung der Gemeinde Hasselberg wünscht allen Lesern zu erwerben bei ihr selbst und in der Gaststätte „Weißer Hirsch“ in Rundhof und Leserinnen des Amtskuriers ein besinnliches Weihnachtsfest und alles sowie bei Cai-Wilko von Rumohr auf Mariannenhof (anläßlich des Tan- Gute für das Jahr 2015. Hans-Heinrich Franke, Bürgermeister nenbaumverkaufs und den kleinen Weihnachtsmärkten an den 2. und 3. Adventswochenenden). Martinsmarkt in Gundelsby Jahreshauptversammlung der FFW Wie jedes Mal nach dem Markt und auch jedes Mal wieder sehr gern möch- Zum 09.01.2015, um 20.00 Uhr, lädt die freiwillige Feuerwehr Stangheck te ich mich seitens der Veranstalter herzlich bedanken für alle Unterstüt- die aktiven und fördernden Mitglieder sowie die Ehrenabteilung zur Jahres- zung, die wir bei diesem Markt wieder erfahren durften. Ohne die helfenden hauptversammlung in das Gemeindehaus ein. Hände, die vielen leckeren Kuchenspenden sowie die guten Ideen und An- Weihnachtsbaum-Schreddern regungen wäre es für uns kaum machbar. Vielen Dank! Es hat wieder sehr Am Sonntag, 11.01.14, um 10.30 Uhr, findet wie gewohnt das Weihnachts- viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf den Frühlingsmarkt, der baum-Schreddern am Gerätehaus statt. Es ist als gemütliches Zusammen- diesmal zwei Wochen vor Ostern am 21. und 22. März stattfinden wird. sein gedacht mit heißem Kakao, Punsch und gegrillten Würstchen. Von den Text: Sigrid Wolfram Einnahmen veranstaltet die FFW Stangheck einen Nachmittag für die Seni- orinnen und Senioren der Gemeinde. Waltraud Lukoschus Der HGV Steinbergkirche lädt ein zum Weihnachtsmarkt am 14.12.2014 Alle Jahre wieder – auch in 2014 wird der Handels- und Gewerbeverein Steinbergkirche wieder den allseits beliebten Weihnachtsmarkt veranstal- ten. Traditionell findet der Weihnachtsmarkt am 3. Advent statt, der dieses Jahr auf Sonntag, den 14. Dezember 2014 fällt. Um 11 Uhr geht es los: Es gibt Kaffee, Kakao, Punsch, Bier und alkoholfreie Kaltgetränke, Bratwurst, Erb- sensuppe, Burgunderbrötchen und allerlei andere Leckereien. Wer möchte, Austauschaktion Rauchwarnmelder kann sein Glück bei der großen Tombola mit vielen attraktiven Preisen ver- Alles schläft einer wacht! – Mit dem Leitspruch „Rauchwarnmelder ret- suchen. Der Hauptpreis dieses Jahr ist ein Samsung Galaxy Tab 3, 10.1 mit ten Leben“ präsentiert sich Frank Andresen von Feuerlöschgeräte Rabel 16 GB, gespendet vom HGV Steinbergkirche. Auch Anbieter von Kunsthand- auch als qualifizierte Fachkraft für Rauchwarnmelder gemäß DIN 14476. werk, Handarbeiten und anderen schönen Sachen werden ihre Arbeiten Gesetzlich sind in Schleswig-Holstein schon seit Jahren Rauchwarnmelder anbieten – hier kann man noch so manches Weihnachtsgeschenk finden.

Wir wünschen allen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und viel Glück für 2015 ! 28 Gemeinde Steinbergkirche

Für die Kinder fahren der Autozug und das Kinderkarussell. Musik macht Abdichtungsarbeiten an, deren DJ Jürgen, unterstützt von Anisha Cay, die um 14:00 Uhr und um 17:30 Uhr Finanzierung bereits zugesagt auftreten wird. Um 16 Uhr singen auch wieder die Kinder des Kindergartens wurde und die noch vor dem Steinbergkirche weihnachtliche Lieder. Und der Weihnachtsmann wird wie- Winter stattfinden sollen. Wann der nach Steinbergkirche kommen und für jedes Kind eine Überraschung in eine vollständige Sanierung seinem Sack dabei haben. Die NOSPA bietet eine ganz besondere Aktion für erfolgt und somit auch wieder Kinder bis 10 Jahren an: Bringt einen Schuh oder kleinen Karton mit, der mit einer Öffnung des Turms dann hübsch dekoriert wird. Den Schuh oder Karton könnt Ihr Euch am 22. zur rechnen ist, bleibt aller- und 23. Dezember dann gefüllt in der NOSPA-Filiale Steinbergkirche wieder dings offen. Zunächst wird ein abholen. Die eine oder andere Überraschung für Groß und Klein wird der Ingenieur das Tragwerk auf Weihnachtsmarkt also bereit halten. Und wer weiß, vielleicht gibt es dann Herz und Nieren prüfen, hier schon den ersten Schnee? Deshalb unbedingt vormerken: Am 14. Dezember soll u.a. auch das Mauerwerk 2014 trifft man sich auf dem Weihnachtsmarkt in Steinbergkirche! besondere Aufmerksamkeit be- kommen. Sobald das Ergebnis Dorfgeister Quern bekannt ist, können die Kosten Petanque – Turnier für die fälligen Sanierungsar- Nach der Sommerpause fand beiten abgesehen werden. Der wieder eine Aktivität der Qu- Turm gehört, genauso wie die erner “Dorfgeister“ statt. Man Liegenschaft Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg, dem traf sich am Samstag den 4. Kreis Schleswig-Flensburg. Daher ist auch der Kreis für die Finanzierung Oktober bei allerbestem Herbst- der Sanierungsarbeiten zuständig. „Die Zusammenarbeit zwischen dem wetter zum Boule – Turnier Servicebetrieb des Kreises und der Bildungsstätte funktioniert einwandfrei, auf einer präparierten Wiese ich habe keine Bedenken, dass der Kreis seine Verantwortung gegenüber in Großquern. Gespielt wurde dem Turm gewissenhaft wahrnimmt,“ sagt Karsten Biermann, Vorsitzender auf 4 Feldern im Doppel nach des Turmausschusses und Direktor der Bildungsstätte auf dem Scheersberg. den Petanque – Regeln mit Herr Szidat, der Turmwart, hat alle Ausstellungsgegenstände des Turms in teilweise großem Eifer und seinen Räumen eingelagert, damit diese nicht von Wasser oder Bauarbei- Ehrgeiz. Einige Schiedsrichter ten in Mitleidenschaft gezogen werden. Für den Zeitraum der Schließung mit Zollstock waren im Einsatz. und der Sanierung des Turms erhalten die bisherigen Mitglieder des Tur- Ein Tagessieger wurde nicht er- mausschuss tatkräftige Unterstützung von Herrn Gerd Aloe, dem leitenden mittelt, es überwog die Freude Verwaltungsbeamten des Amts Geltinger Bucht, von Herrn Gernot Müller am gemeinsamen Tun. Mehrere dem Bürgermeister der Gemeinde Steinbergkirche, seinem Stellvertreter Querner nutzten die Gelegen- Clemens Teschendorf sowie dem ehemaligen Bürgermeister von Quern, heit, um zum Zuschauen und Erich Petersen. Ihnen allen ist viel an dem Turm gelegen und alle wollen Schnacken zu kommen. Die bewährte Bratwurst, Kaffee und Kuchen, Ge- sich mit Kraft und Verve für die Sanierung dieses Wahrzeichens der Region tränke standen wieder bereit und so entwickelte sich ein fröhliches Mitei- einsetzen. nander mit Austausch von Neuigkeiten. Alle fanden: Das war ein gelungener Nachmittag! Text, Bild: A. und A. Wittkuhn Ehrung für 20 jährige Mitgliedschaft Der SoVD – Ortsverband Quern konnte dem Ehepaar Ein Gerüst für den Bismarckturm Marga und Bruno Thomsen mit der Überreichung auf dem Scheersberg Lutz Döring und Malte Johannßen, Mitarbeiter des Servicebetriebes des der Urkunden Kreises Schleswig-Flensburg, zuständig für die baulichen Belange der für 20 jährige Kreisliegenschaften, berichteten am Mittwoch, den 5. November 2014 dem Mitgliedschaft Turmausschuss, welche Schäden der Bismarckturm auf dem Scheersberg eine große Freu- vorweist und wie der Fahrplan für eine Sanierung aussehen könnte. Bei de bereiten. Das einer Begehung des Turms konnten die Mitglieder des Ausschusses deutlich Ehepaar Thom- erkennen, dass Feuchtigkeit durch die Dachkonstruktion in das Mauerwerk sen verbringt ih- eindringt und dort die Stahlträger der Spitze korrodieren lassen. „Das Was- ren Lebensabend ser ist das Problem, hier müssen wir schnell handeln, damit es nicht noch im Haus Angeln schlimmer wird“, sagte Döring und spielte damit auf die provisorischen in Langballig.

Philipsthal WirWir wünschenwünschen IIhnenhnen eeineine recycling gepflegtegepflegte WeihnachWeihnacht!Weihnacht! Bauschutt Stumpen Gartenabfälle Containerdienst FASHIONFASHION REDKEN 24972 Steinbergkirche SCIENCESCIENCE Einkaufs-Centrum Telefon: 0 46 32 / 84 03 0 · Mobil: 01 75 / 18 36 55 3 An der Schafslück Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: INSPIRATIONINSPIRATION Tel. 0 46 32 - 87 63 99 Mo.-Fr. 9.00-18.30 Sa. 8.30-13.30 Mittwochs von 14:00 - 18:00 Uhr · Samstags von 09:00 - 13:00 Uhr Tischlerei Herrmann Tischlermeister e. K. • Treppenbau und Glaser • Einbauschränke Arbeitsplätze • Fenster und Türen für unsere Region Holz oder Kunststoff Wir fertigen alle Holzbauteile … Fenster, Türen, • Innenausbau Treppen, Einbauschränke, • Rollläden u. Markisen Wintergärten usw. • Parkett selbst an! • Reparaturen aller Art 24376 Rabel • Not- und Reparaturverglasung ((beibei Kappeln) Dorfstr. 50 • Isolier-, Wärme-, Schall- u. Einbruchverglasungen Tel. 0 46 42 - 60 39 EElektroinstallationenlektroinstallationen · SSanitäreanitäre AAnlagennlagen • Altbausanierungen Mobil 0171 - 527 86 26 EEinbaukücheninbauküchen · HHaushaltsgeräteaushaltsgeräte BBeratungeratung · VVerkauferkauf TTel.el. 0 4646 3232 / 4 2288 · wwww.elektrojuergensen.deww.elektrojuergensen.de

GGernoternot MMüllerüller · AAmm WWasserwerkasserwerk 2 · 2249724972 SSteinbergkircheteinbergkirche

FFröhlicheröhliche FFesttageesttage uundnd eeinin ggutesutes JJahrahr 22015.015. Telefon 0 46 32 - 876 117 · iinfo@kuechenprofinfo@kuechenprofi -mueller.de-mueller.de Auto - Service Gelting Kfz-Reparatur und Handel · EU - Neu - Gebrauchtfahrzeuge Kfz-Meister- betrieb 24 - Std. Pannendienst · Autogas-Tankstelle + Umrüstbetrieb

GönnenGönnen SieSie IhremIhrem AutoAuto eineein „Schönheitskur“„Wellnessbad“ AAutowaschanlageutowaschanlage inin unsererunserer Transporter- Wäsche bis 2,90 m Höhe möglich! SofTecs lackschonende Wäsche FFroherohe WeihnachtenWeihnachten ShineTecs und für 2015 viel Glück, Gesundheit Polierprogramm und allzeit gute Fahrt! Schmidsberg 2 · 24395 GELTING · Telefon 0 46 43 - 18 93 00 · www.autoservice-gelting.de Getränke-Service GELTING • Bausanierung • Malerarbeiten • Schimmelbekämpfung • Fassadenschutz • Vollwärmeschutz • Lehmputz Fragen kostet nix!

Dorfstraße 29 · 24376 Rabel Tel. (0 46 42) 921 30 70 · Mobil (0 171) 741 10 31 E-Mail: [email protected] · www.hinterkopf-bausanierung.de

• Finanzbuchhaltung Traute Rietesel • Lohnabrechnung Unternehmensberatung • In Haus Lösungen • Controlling Groß-Quern 73 • Büroorganisation 24972 Steinbergkirche OT Quern • Urlaubsvertretung Knopper Weg · 24996 Sterup · Telefon 0 46 37 - 96 30 41 Mobil 0170 - 931 03 93 oder 0 46 37 - 96 36 974 • Krankheitsvertretung 0157 / 77 53 53 40 Fax 0 46 37 - 26 64 40 · [email protected] [email protected] • Existenzgründer- www.unternehmensberatung-rietesel.de beratung Ihr Unternehmen in guten Händen ! SSchulz-Elektrochulz-Elektro ElektroElektro - BBeratungeratung - InstallationInstallation - ReparaturenReparaturen

Elektroinstallateurmeister Telefon: 0 46 32 - 70 04 Volker Schulz Mobil: 0175 - 40 28 902 Gartenstraße 9 E-Mail: [email protected] 24972 Steinbergkirche www.schulz-elektro.info

Wir suchen für vorgemerkte Kunden Immobilien in Ihrer Gemeinde. Keine Verkäuferprovision! rené asmussen “Alle Weihnachtsmärkte raasmussen-immobilien.de in meiner Region kennen!” Am Sender 5 · 24943 Flensburg 0461 - 160 7855

Wir bedanken uns bei unseren Trocknungstechnik Mitgliedern, Kunden und Geschäftspartnern • Wasserschaden- beseitigung für Ihr Vertrauen im Jahr 2014 und • Gebäudediagnostik wünschen allen ein frohes, besinnliches Fest • Leckageortung sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr! /SL Geschäftsstelle Gelting, Tel.: 04643 / 18 48 - 0 Tel. 0 46 21 - 97 87 620 Geschäftsstelle Sterup, Tel.: 04637 / 96 39 29 - 0 Flensburg Geschäftsstelle Steinbergkirche, Tel.: 04632 / 299 Tel. 04 61 - 97 89 48 30 Schleswiger E-Mail: WILL [email protected] Volksbank Schloss Gottorf in Schleswig Gemeinde Sterup / Rezepte / Watt op platt 31 Dörferwettkampf und Puffer mit Lachs und Senfsoße Puffer und Lachs: 250 g Sellerieknolle, 250 g Kartoffeln (mehlig kochend), Straßenolympiade in Sterup 1 Ei, 20 g Mehl, 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss, Salz und Pfeffer, 3 EL Ende August fand in Sterup zum fünften Mal die Straßenolympiade statt. Sie Sonnenblumenöl. 300 Lachsfilet gehört inzwischen zu einer der Höhepunkte der Aktivitäten des Dorflebens. Sellerieknolle und Kartoffeln putzen, schälen und grob reiben, dazu Ei und Die Veranstaltung begann am Abend des 30. August mit dem Dörferwett- Mehl geben und gut miteinander verrühren. Mit Muskatnuss, Salz und Pfef- kampf zu dem die Nachbargemeinden mit ihren Teams eingeladen wurden. fer abschmecken. Sonnenblumenöl in einer Pfanne heiß werden lassen und Teilgenommen haben neben Sterup die Orte Sörup, Esgrus und Grünholz. aus der Masse 8 kleine Puffer backen, herausnehmen und warm stellen. Das An den sechs aufgebauten Stationen mit unterschiedlichen Schwierigkeits- Lachsfilet in Öl braten, mit Senfsoße zu den Puffern reichen. graden konnten die gemeldeten Teams sich messen und zeigen, wie ge- Senfsoße: 1 Zwiebel, 125 g Butter, 2 EL Mehl, 0,5 l Milch, 1 Becher Sahne, 2 schickt sie die gestellten Aufgaben zu lösen vermochten. Hier war natürlich EL scharfer Senf, Salz, Pfeffer und Zucker - auch die Schnelligkeit gefordert. Die aktiven Teilnehmer und Zuschauer Die kleingehackte Zwiebel in der Butter glasig andünsten, Mehl dazuge- hatten sehr viel Spaß dabei. Dass Jung und Alt mit einbezogen wurden und ben und unter ständigem Rühren die Sahne zufügen und alles aufkochen gemeinsam die abgesteckten Ziele erreichen wollten, zeichnet gerade diese lassen, aber immer weiter rühren! Den Senf beifügen– nach Geschmack Veranstaltung besonders aus. Ein Grillstand mit zusätzlichem aufgebauten kann ruhig etwas mehr eingerührt werden. Mit Salz, Pfeffer und Zucker Zelt mit Sitzgelegenheiten und Tischen boten Gelegenheit sich zu stärken abschmecken. und zum Ausruhen und zu spontanen Gesprächen, die reichlich genutzt Ein frischer Salat schmeckt als Beilage sehr lecker. Irmin Richter wurden. Diesmal konnte Sterup mit seinem jungen Team den Wanderpo- kal von Grünholz zurück erobern. Alle Teams freuen sich schon jetzt, das nächste Mal wieder mit dabei zu sein. Am anderen Tag begann dann die Bi uns to Huus Steruper Straßenolympiade mit einem Feldgottesdienst im Zelt, das sich Schnacken leern: Ik ha wat versüsselt und wedderfunnen. Ik freue mi un bis auf den letzten Platz gefüllt hatte. Musikalisch wurde die Andacht vom sech: „Doar is dat joa, dat heff ik so vermisst“. Min Söhn, doarmoals 2 Joahr Steruper Posaunenchor begleitet. Anschließend wurde die Veranstaltung old, höre dat, stellt sik för unse Sofa un schimpt luuthals: „Sofa, Mist!“ von dem Organisations- und Aufbauteam der „Stedörper“ eröffnet. Es hat- Petersilie: Min Söhn is 1968 geborn, antiautoritäre Erziehung ansecht. De ten sich sechs Teams gemeldet und traten an als: „Die Knoppers“ (Knop- Kinner sulln de Öllern mit de Vörnoam anschnacken. Papa wär nu Peter. För per Weg), „Die Landeier“ (Grünholz), „Die TofterGremelins,“ „Die Reiter de Kinner wär dat een und datselbige. Petersilie wär nu Papas Silie, dat passe vom Dechowhof,“ „Die Kita Sonnenblume Sterup“ und die Pfadfinder. (Die to Mamas Blöme. Waltraud Lukoschus Reihen-folge entspricht auch der Platzierung). Diesmal mussten die Spieler zwölf Stationen mit vielen originellen und witzigen Aufgaben absolvieren. Unter anderem waren dabei z.B. die Megazwille bis zu den Klassikern wie Dörps-Schnack Lattentanz und Hufeisenwerfen. Für das beste T-Shirt wurden die „Landei- De Verdauung stimmt nich er“ aus Grünholz ausgezeichnet. Als krönender Abschluss gab es dann noch Unkel Hermann sien Noawersch gung meist jede Doag be em vörbi noah ehr die Möglichkeit für Freiwillige und Wagemutige das Getränkekistenstapeln, Dochter in de Siedenstroat. Öfters bleev se bi em an sien Schmeed stoahn zur Sicherheit am Bob Cat- Haken. Das Wetter war wider Erwarten noch un schnacke een Klott. Wi dat be öllere Lüüd so is, wurr över Krankheiten richtig gut, sodass die gesamte Veranstaltung als gelungen beendet wer- schnackt. Se wär moal wedder bi de Dokter wesen, denn se har hier Weh un den konnte. Schön wäre es gewesen, wenn auch die Dorfbevölkerung noch dor Weh un mit de Verdauung stimme dat uk lang nich. Si much nu gern zahlreicher erschienen wäre. Ein besonderer Dank gilt allen Organisatoren, eeten un har dorbi een poar Punt to veel op dat Liev. Unkel Hermann kratze Helfern und Schiedsrichtern, die mit ihrem Einsatz diese tolle Aktivität erst sik achter de Ohr un meene: „Di fehlt ganz eenfach de 2. Moers, denn wat du möglich gemacht haben. Text: Gert Schülke eeten deihst, kann een Moers alleen eenfach nich schaffen.

Schleswiger Volksbank informiert angehende Bauherren Anzeige Sie sind im Begriff, sich ein eigenes Heim zu schaffen?! • wie hoch Einbehalte bei Mängeln sein dürfen. Als angehende Eigenheimbesitzer stehen Ihnen turbulente und spannende • was bei der Abnahme unbedingt zu beachten ist. Zeiten bevor. Nicht immer verlaufen die meisten Bauvorhaben zur vollen Zufriedenheit der Bauherren. Dabei müssen viele Dinge beachtet werden. Tipp: Immer wieder stellen die Verbraucherzentralen fest, dass die vorgelegten Führen Sie ein Bautagebuch. Verträge von den Bauunternehmen an die privaten Bauherren unvollstän- Tragen Sie ein, wer wann auf der Baustelle war und was gemacht wurde. dig sind oder Regelungen zum Nachteil der Bauherren enthalten. Auch das Lassen Sie sich darin auch Absprachen gegenzeichnen! Institut für Bauforschung (IfB) hat 100 Bauverträge untersucht und u.a. attestiert, dass bei vielen Verträgen der Leistungsumfang unvollständig dar- In Zusammenarbeit mit Jurist und Mediator Uwe Riecke (Gunneby 45, gestellt ist, Sicherheitsleistungen des Auftragsnehmers nur selten vorgese- 24897 ) bietet die Schleswiger Volksbank eine Informations- hen sind und oft sogar verbindliche Regelungen zum Fertigstellungstermin veranstaltung für alle Bauherren am Mittwoch, den 28. Januar fehlen. Viele Bauherren gehen mit zum Teil erheblichen Beträgen in Vorlei- 2015 um 19:00 Uhr in den eigenen Räumlichkeiten, Friedrichstraße 57 stung und tragen damit große Risiken. Das Fazit des IfB lautet: „90 % der in Schleswig. untersuchten Verträge hätten ohne Nachbesserungen nicht unterschrieben Zufriedene Kunden und eine hohe Beratungsqualität zeichnet die Schles- werden sollen!“ wiger Volksbank aus. Sie ist Ihr leistungsstarker Partner vor Ort! Getreu des Wer bauen will, sollte sich rechtzeitig vor Abschluss der ersten Verträge mit Leitsatzes „Die Bank aus der Region – für die Region!“ ist die Veranstaltung dieser Thematik auseinandersetzen. Die meisten Fehler, die später zu Pro- für Kunden sowie für Nichtkunden der Bank kostenlos. blemen führen können, lassen sich durch eine sorgfältige Vertragsgestal- Anmeldungen nimmt die Kollegin aus dem Marketing, Janin Breitbeil, ab tung im Vorfeld leicht vermeiden. sofort telefonisch unter 04621 / 388-52 oder per Mail an marketing@sl-vb. Informieren Sie sich u.a.: de entgegen. • worauf Sie beim Abschluss von Verträgen achten sollten. • welche Bestandteile in eine Baubeschreibung gehören. • was Fertigstellungs-/Vertragserfüllungs- und Gewährleistungsbürgschaf- ten sind. • zu welchem Zeitpunkt Zahlungen geleistet werden sollten. 32 Watt op platt / Sonstiges Dat Frollein ut de Stadt Mangelbretter in Angeln In dat letzte Joahr vun de 2. Weltkrieg sind wegen de alleierten Bombenan- vom 17. bis 20. Jahrhundert. griffe up de grooden Städte, de abkömmliche Inwohner noa dat Land eva- Das Mangelbrett ist ein in den letzen kuert wurn. So keem og een ole Frollein ut een Stift ut Kiel up de Buernhoff fünf Jahrhunderten geschätztes, in vun Ernst un Marie. Weil dat Frollein schon tämlich gebrechlich weer, hätt Nordeuropa weit verbreitetes, zum Marie för se kookt. Nu müsse jede Volksgenosse een Lebensmittelkoart hem, kalten Glätten leinener und baum- sonst kunn man nix to Eeten koopen. Dorüm wurr dat Frollein opfordert, bi wollener Bett- und Tischwäsche ge- de Bürgermeister persönlich de Lebensmittelkoarten to hoalen un dorvör to eignetes, in vielen Haushaltungen ünnerschrieben. Bloß wie henkoamen, denn se kunn schlecht lopen. Ernst vorhanden gewesenes, oft als Min- spanne dat Peerd vör de Woag. Nu sull se op de Woag un dat weer de nächste negabe liebevoll verziertes und ver- Sorg. Tofällig keem de Noawer un hölt dat Peerd fast. Ernst wull ehr behül- schenktes, überwiegend von Frauen benutztes, mit einer Mangelrolle zu ver- plich sien un packe ehr an de Taillie, dormit se op de Woag keem. Dor haue wendendes, durchschnittlich 67 cm langes, 15 cm breites und 3 cm hohes, se üm sik un schrie: Ehr har in ehr ganze Leben noch keen Mann anfodet un ca. 2 kg schweres, heute veraltetes hölzernes Haushaltsgerät. Eine Auswahl dat will se uk nu nich hem. Ernst weer baff. De Noawer kreech so dat Lachen, von 24 Mangelbrettern aus einem Fundus von 51 vorgefundenen Objekten dat he bald dat Peerd losloaten har. Nu schlepe Marie een Bank ran un stelle dieses Kulturgutes in ANGELN de an de Woag, dorför keem een Schemel un dat Frollein müss nu dor hoch Detail aus Forschungsarbeit von Rolf Terheggen, FLENSBURG: krabbeln. Denn gung de Foahrt los. Bi de Bürgermeister ankoamen segt he: www. mangelbretter. de „Ernst, denn loat ehr man rinkoam tum ünnerschrieben!“ Ernst antworte: “MANGELBRETTER IN SCHLESWIG UND HOLSTEIN - IHRE GEOGRAPHIE „wenn du ehr rin hem wist, denn hoal di ehr selm rünner, ick foot dat Deern UND PHYSIOGNOMIE VOM 16. BIS 20. JAHRHUNDERT” nich mehr an!“ Nu müsse he mit sien Papiere rut koam an de Woag. Richard Haase und Hans Lorenzen Internationaler Schüleraustausch Adelbert von Deyen veröffentlicht Gastfamilien gesucht! Kulturaustausch - ermöglichen Sie einem jungen Menschen den Aufenthalt in seinen Heimatkalender für 2015 Deutschland und erfreuen Sie sich an der kurzzeitigen Erweiterung Ihrer Fa- Der Kunstmaler Adelbert von Deyen milie! Die Jugendlichen verfügen über aus Gintoft hat seinen Heimatka- Deutschkenntnisse, müssen ein Gym- lender für das Jahr 2015 mit Bildern nasium besuchen und bringen für aus der Landschaft Angeln veröf- persönliche Wünsche Taschengeld mit. fentlicht. Viele Motive des Kalen- Peru: Alexander-von-Humboldt- ders stammen auch diesmal wieder Schule, Lima - Familienaufent- aus dem Amtsbezirk: eine Kate am halt: 8. Januar. – 28. Febr. 2015 Scheersberg, die Ostseeküste bei 50 Schüler(innen), 14-16 Jahre Habernis und Norgaardholz, Winter Brasilien: Pastor Dohms Schule, an der Geltinger Bucht, ein Rapsfeld Porto Alegre - Familienaufent- bei Kalleby, die Landschaft bei Stein- halt: 12. Januar. – 13. Febr. 2015 berg sowie ein Sommerabend und · 20 Schüler(innen), 16-17 Jahre eine Winternacht in Gintoft. Weitere In alle Länder ist ein Gegenbesuch Motive sind: die Flensburger Förde möglich! bei Langballigau, Baumwurzeln am Ausführliche Informationen Strand, die Mühle in Grödersby und ein Herbstwald bei Brunsholm. Die aus- erhalten Sie bei: Schwaben Inter- schließlich mit Pastellkreide akribisch genau gemalten, realistischen Bilder national e.V., Uhlandstr. 19, 70182 zeigen die Schönheit der Landschaft Angeln im Wechsel der Jahreszeiten Stuttgart; Tel. 0711 – 23729-13, Fax und laden zu einem visuellen Spaziergang ein. Der Kalender ist bei den 0711 – 23729-32, Banken und Sparkassen in Steinbergkirche, Gelting und Sterup sowie im Email: schueler@schwaben-in- Buchhandel des Kreisgebiets erhältlich und kostet 15 Euro. Nadja Boddin ternational.de, www.schwaben- international.de, www.facebook. Impressum: com/SchwabenInternational Der Amtskurier erscheint zweimonatlich. Nächster Redaktionsschluss: 15. 01. 2015 Susanne Weber Herausgeber: Amt Geltinger Bucht · Holmlück 2 · 24972 Steinbergkirche Tel.: (0 46 32) 8 49 10 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten des Amtes Geltinger Bucht: Montag bis Freitag 08.00-12.00 Uhr Mittwoch 14.00-18-00 Uhr Redaktionsteam: Grundstückspfl ege / komplette Rasenpfl ege Waltraud Lukoschus Alte Hauptstr. 12 · 24395 Stangheck Tel. (04643) 859 (WL) Beschneiden von Hecken, Büschen, Bäumen Gerd Becker Reepschläger Str. 26 · 24972 Quern Tel. (04632) 87472 (GB) Baumfällarbeiten / Schredderarbeiten Druck und Verlag: Anzeigen: Unkraut entfernen / Pfl asterarbeiten Druckerei Micha Rudolph Satz- und Layoutstudio Micha Rudolph Tapezieren mit Rauhfaser und Überstreichen Fabrikstr. 12 · 24376 Kappeln Fabrikstr. 12 · 24376 Kappeln Winterdienst / … und vieles mehr Telefon (0 46 42) 56 76 · Fax 12 47 Telefon (0 46 42) 56 76 · Fax 12 47 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Namentlich unterschriebene Beiträge geben die Meinung des Verfassers wieder und müssen nicht der Meinung der Redaktion entsprechen. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentli- chung von eingereichten Beiträgen. Die Redaktion behält sich vor, Artikel zu kürzen. Frank Ebsen · Buhskoppel 7 · 24395 Rabenholz Beiträge für den Amtskurier können Sie beim Amt Geltinger Bucht oder dem Redaktionsmitglied Telefon 0 46 42 - 92 333 2 in Ihrer Nähe abgeben oder an die E-Mail-Adresse [email protected] schicken. Mobil 0174 - 7 41 43 90 · Fax 92 33 43 Notdienste 33

Den Wochenend- und Feiertags- Anlaufpraxen der ärztlichen Notdienstversorgung Notdienst der Zahnärzte Margarethen-Klinik, Konsul-Lorentzen Str. erfahren Sie unter der Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag 19.00 - 21.00 Uhr Telefon-Nr. 0 46 21 - 54 999 45 Mittwoch, Freitag 17.00 - 21.00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag 10.00 - 13.00 Uhr und 17.00 - 20.00 Uhr Kinderärztliche Anlaufpraxis Schleswig Das Krisentelefon (0 46 21 - 988 404) Helios Klinikum Schleswig, Lutherstraße 22 hilft nachts und am Wochenende Samstag, Sonntag, Feiertag 14.00 - 17.00 Uhr Unter dieser Telefon-Nr. kann jeder Bürger des Kreises Schleswig-Flensburg Flensburg an der Diakonissenanstalt, Knuthstraße 1 und der Stadt Flensburg telefonische Hilfe und Beratung bei persönlichen Öffnungszeiten: Krisen oder seelischen Notlagen nachts und am Wochenende erhalten. Montag, Dienstag, Donnerstag 19.00 - 22.00 Uhr – Mittwoch, Freitag 17.00 - 22.00 Uhr ÄmterLotsen Hilfe bei Behördengängen Samstag, Sonntag, Feiertag 10.00 - 13.00 Uhr und 17.00 - 22.00 Uhr • Der Behördenbesuch stellt eine Hürde dar? Kinderärztliche Anlaufpraxis Flensburg, Kinderklinik DIAKO, • Das Ausfüllen von Anträgen bereitet Schwierigkeiten? Marienhölzungsweg 4 • Die Flut von Formblättern ist zu unübersichtlich? Freitag 17.00 - 19.00 Uhr • Gesetze sind unklar? Samstag, Sonntag, Feiertag 10.00 - 13.00 Uhr und 17.00 - 19.00 Uhr Wir bieten Hilfe: Tel. 0 46 41 - 92 92 - 23 Für die Anforderung eines aus medizinischen Gründen erforderlichen Haus- Diakonisches Werk, Ev. -Luth. Kirchenkreis Schleswig-Flensburg besuches erreichen Sie die landesweit zuständige Telefonzentrale unter der Mühlenstraße 34, 24392 Süderbrarup Rufnummer 116 117 (14 cent/min.). Die Beratung ist streng vertraulich und kostenlos. Über diese zentrale Rufnummer können Sie sich auch über den zuständigen Der ÄmterLotse bietet keine Rechtsberatung oder Vertretung. HNO und augenärztlichen Notdienst erkundigen und andere Fragen zum Die Anmeldung zu einem Beratungsgespräch ist unbedingt erforderlich! Notdienst klären. Liegt ein akuter, evtl. lebensbedrohlicher Notfall vor, wenden Sie sich Suchtberatung – bitte weiterhin direkt an die Rettungsleitstelle unter 112. Suchthilfezentrum Schleswig In Kappeln und Satrup bestehen wöchentliche Beratungsangebote für Hospizdienst Nieharde u. Gelting e.V. Menschen, die direkt oder indirekt von Problemen im Zusammenhang mit Bürozeit: Donnerstags 9:00 -11:00 Uhr Alkohol, Medikamenten, Drogen, Glücksspiel, Essstörungen, Medien und Telefon: 0 46 43 - 18 65 00 (mit AB) anderen Verhaltenssüchten betroffen sind. Die Beratung ist kostenlos, kon- in dringenden Fällen über Handy: 01 51 - 57 81 84 71 fessionell unabhängig und auf Wunsch anonym. e-mail: [email protected] In Satrup finden Sie uns im Kulturzentrum Alte Schule, Flensburger www.hospizdienst-nieharde-gelting.de Straße 6, Eingang 2, Raum 211. Unsere Öffnungszeiten in Satrup: jeweils mittwochs von 14:00 bis 16:00 Uhr (Termine nach vorheriger Frauenzimmer e.V. telefonischer Vereinbarung unter 0 46 21 – 48 61 0) Notruf und Beratung und von 16:00 bis 17:00 Uhr (ohne Terminvereinbarung im Rahmen der Schmiedestraße 18 · 24376 Kappeln · Telefon 0 46 42 - 72 94 offenen Sprechstunde) E-Mail: [email protected] · www.frauenzimmer.org In Kappeln finden Sie uns im Fachärztlichen Versorgungszentrum Öffnungszeiten Montag - Freitag 10 - 12 Uhr und nach Absprache (FVZ), Psychiatrie, Neurologie, (Eingang über Margarethenresidenz, Praxis Dr. Lange), Konsul-Lorentzen-Straße 3. Frauenzentrum Schleswig e.V. Unsere Öffnungszeiten in Kappeln: Information · Beratung · Begleitung jeweils dienstags von 14:00 bis 16:00 Uhr (Termine nach vorheriger Bahnhofstraße 16 · 24837 Schleswig · Tel. 0 46 21 - 2 55 44 telefonischer Vereinbarung unter 0 46 21 – 48 61 0) E-Mail: [email protected] · www. frauenzentrum-schleswig.de und von 16:00 bis 17:00 Uhr (ohne Terminvereinbarung im Rahmen der offenen Sprechstunde) Fachstelle Medienabhängigkeit Nähere Informationen unter Tel. 0 46 21 – 48 61 0 Suchthilfezentrum Schleswig, Suadicanistraße 45 und Mediennutzung Die Fachstelle für Medienabhängigkeit und Mediennutzung mit Sitz im Der Sozialpsychiatrische Dienst Suchthilfezentrum Schleswig umfasst folgende Aufgaben Kreis Schleswig-Flensburg · Fachdienst Gesundheit • persönliche Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Ange- Moltkestr. 22-26 - 24837 Schleswig - Tel.: 0 46 21 / 8 10 - 57 hörigen und Freunden Beratung, Hilfen u. Informationen kostenlos freiwillig vertraulich • bei Bedarf, Vermittlung von Hilfsangeboten Leitung des Dienstes 04621/ 810-40 • Beratung und Schulungen von Fachärztin für Psychiatrie - Psychotherapie - Frau Barbara Finger MitarbeiterInnen des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens und Ärztin Frau Dr. Kathrin Planke • Präventionsveranstaltungen für Menschen mit Behinderung Frau Käufer 04621/810-36 Kontaktaufnahme bitte unter Tel. 0 46 21 – 48 61 0, Fachstelle Medienab- für Menschen m. psychischen Erkrankungen Herr Seemann 0 46 21/8 10-34 hängigkeit und Mediennutzung im Suchthilfezentrum Schleswig, Suadica- Sprechstunde in Kappeln, Reeperbahn 4, 0 46 42/25 50 nistraße 45, Schleswig. Montag,10:30 - 12:30 Uhr Ansprechpartnerin: Dipl.-Päd. Angela Dronia für Menschen mit Suchterkrankungen Herr Sander 0 46 21/8 10-37 weitere Informationen unter: www.suchthilfezentrum-sl.de (Projekte) Sprechstunde in Kappeln, Reeperbahn 4, 0 46 42 / 25 50 mail: [email protected] Montag,14:00 - 15:30 Uhr Termine sind im Suchthilfezentrum Schleswig, in der Außenstelle Satrup Sprechzeiten zu den üblichen Dienstzeiten des Fachdienstes Gesundheit sowie im Amtsbereich Geltinger Bucht (bedingt) möglich. (Angela Dronia) 34 Notdienste / Soziale Dienste / Kleinanzeigen

Kindheit, an die verschiedensten Stationen des Lebens, kommen an Weih- Notdienste nachten deutlicher, aber auch schmerzhafter als sonst zum Vorschein. Notruf bei Strom- u. Gasstörungen Deshalb wird an Heilig Abend mit den Bewohnerinnen und Bewohnern und Schleswig- Holstein Netz AG - Netzcenter Süderbrarup dem Personal in einer ruhigen, besinnlichen Atmosphäre der Nachmittag team Allee 5 - 24392 Süderbrarup - Tel.: 0 46 41 - 92 04-93 08 verbracht. Es ist Zeit zum Trösten, Reden und Zuhören vorhanden. Natür- E-Mail: [email protected] lich werden die Bewohner beschenkt, wie es in einer Familie üblich ist. Für www.sh-netz.com · Bei Störungen außerhalb der Geschäftszeiten manch einen ist es das erste Weihnachten ohne den Lebenspartner, und wählen Sie bitte die 0 41 06 - 648 90 90. auch wenn sie schon länger alleine sind, kommen gerade an Weihnachten, nicht immer positive, Gefühle hoch. Das sind hohe Anforderungen an das Wasserzweckverband Ostangeln Personal, die in diesen Tagen besonders viel geben und selbst oft zurück zu Telefon 0 46 43 - 25 60 – mobil: 0172 89 70 025 stecken, wenn gleichzeitig die eigene Familie wartet. Dieses familiäre Weihnachten in der Residenz Geltinger Bucht wird dann noch Abwasserteam Abwasserteam ergänzt durch die traditionelle Küche. Dazu gehört die Ente mit allen traditi- onellen Beilagen genauso, wie der Wildschweinebraten am 2. Weihnachtstag Gelting Steinbergkirche Dann - wenn das Jahresende naht, wird auch der Jahreswechsel gefeiert. Telefon 0 46 43 - 18 51 16 Telefon 0171 - 74 83 755 Dazu gehört selbstverständlich ein Gläschen Sekt, der traditionelle Berliner, sowie ein kleines Feuerwerk im Innenhof der Residenz Geltinger Bucht. Verbraucherzentrale Schleswig Dietmar Wollenschläger Kostenlose Energieberatung für Leistungsempfänger und Beratung vor dem Kauf von Klimageräten für zuhause. gb Herbst Wunderschönes Herbstlaub, leuchtende Blumen, Sonnentage, die es zu Hebammen-Notdienst genießen gilt…aber auch: fallende Blätter, frühere Dunkelheit, Wind und Anke Elisabeth Theede · Tel. 0 46 32 - 8 71 81 39 · 0162 - 53 67 790 Nässe… Ja, nun hat der Herbst uns mit seiner gesamten Bandbreite zu fas- Barbara Engelke · Telefon 0160 - 96 56 80 77 · 0 46 37 - 7 17 sen. Nachdem wir einen schönen Spätsommer mit der gesamten Farbpalette der noch blühenden Blumen und Apotheken-Notdienst dem sich färbenden Laub genießen Die sieben Apotheken im Angelner Raum versehen im wöchentl. durften sehen wir nun der dunkle- Wechsel einen eingeschränkten Notdienst. ren Jahreszeit entgegen. Der eingeschränkte Notdienst wird wie folgt durchgeführt Das heißt für unseren ambulanten an Wochentagen (Mo.-Fr.) und am Sonnabend bis 21 Uhr Pflegedienst, dass alle eingesetzten an Sonn- und Feiertagen von 9 bis 13 Uhr und 16 bis 21 Uhr Pflegekräfte besonders achtsam Außerhalb dieser Zeiten wird auf den Apothekennotdienst in im Straßenverkehr unterwegs sein Flensburg und Kappeln/Süderbrarup verwiesen. müssen. Herbstlaub auf regennasser 01.-05.12. Angler Apotheke, Steinbergkirche 0 46 32 - 3 01 Straße kann schnell zur Rutschpartie 06.-12.12. Birk-Apotheke, Gelting 0 46 43 - 1 88 10 werden. Auch der stärkere Wildwech- sel birgt seine Tücken und Gefahren und dunkel gekleidete Spaziergänger sind 13.-19.12. Kirch-Apotheke, Husby 0 46 34 - 6 62 oft schwer zu erkennen. 20.-26.12. Ritter-Apotheke, Mittelangeln 0 46 33 - 83 10 Wenn bei regennassen Windschutzscheiben und sich spiegelnder Straßennäs- 27.-31.12. Finken-Apotheke, Sörup 0 46 35 - 5 45 se alle Kolleginnen unversehrt am Zielort ankommen, um ihren pflegerischen, Der Notdienst-Kalender 2015 für den Raum Angeln medizinischen, hauswirtschaftlichen und betreuerischen Aufgaben nachzu- lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor. kommen, ist Erleichterung in ihren Gesichtern zu sehen. Nun wird erst einmal die gewünschte Versorgung ihrer Patienten erbracht und dann geht´s weiter, Offene Sprechstunde auch wenn ihnen der Regen ins Gesicht schlägt wenn sie aus dem Auto ins Zu- der Eingliederunghilfe hause der nächsten Patienten gehen. Bei all den Widrigkeiten des Wetters sind Der Kreis Schleswig-Flensburg hat zum 01. Oktober eine offene Sprechstun- sie guter Dinge unterwegs, da sie wissen, dass auf Ihre Hilfe und Unterstützung de der Eingliederungshilfe eingerichtet. Sie findet statt in der Flensburger gewartet wird. Str. 7, Schleswig, Raum 213, dienstags 14 bis 16 Uhr - Tel.: 04621 / 87-455 So manche Kollegin denkt aber doch insgeheim schon an die kommende Stefanie Clausen Winterzeit mit Eis, Schnee und Glatteis; das ja auch jetzt schon langsam mal auftreten kann. Aber auch dann können sie sich auf uns verlassen, es Weihnachten im Altenheim ist könnte aber aufgrund der Wetterlage „etwas später“ werden. Mit vielen Grü- ßen aus Ihrer Diakonie Sozialstation Gelting-Sörup-Steinbergkirche nicht traurig Text und Bild: Birgit Beyer In der Residenz Geltinger Bucht wird Zeit geschenkt Für viele Familien geht es an Weihnachten um die Frage, wo gefeiert wird und wer wann wohin fährt. Doch das gilt nicht für jeden. Die älteren Ver- Kleinanzeigen wandten wohnen zum Teil nicht mehr in ihrem ehemaligen Zuhause, son- Ski- und Snowboardreise Ostern 2015 dern im Seniorenheim. So gibt es viele Senioren in den Einrichtungen, die Wer hat Lust, sich der bewährten Ski- und Snowboardreise vom 1. – 11. April an Weihnachten vergeblich auf Besuch warten oder keine Verwandten ha- 2015 nach Österreich/Neukirchen in die schneesichere Ski-Arena Wildkogel ben. Das Pflegepersonal, die Betreuer und das Hauswirtschaftspersonal, der mit wunderschönem Panoramablick auf die Ostalpen anzuschließen. Die Residenz Geltinger Bucht, bescheren den Bewohnern dennoch eine schöne Fahrt ist besonders für Familien, aber auch für Single geeignet. Die Unter- Weihnachtszeit und versuchen die Familie zu ersetzen. bringung erfolgt in einem stilvollem ****Hotel (100 Meter zur neu erbauten Zum Weihnachtsfest gehört die traditionelle große Weihnachtsfeier mit den 8er Gondelbahn) mit Halbpensio/Wahlmenue und Wellnessbereich. Die An- Angehörigen und Freunden, in diesem Jahr am 12. Dezember. Ein Gottes- reise kann im modernen ****Reisebus oder auch privat erfolgen. Für einen dienst, in der die Weihnachtsgeschichte gelesen wird, gehört genauso dazu, Ski- bzw. Snowboardunterricht in kleinen Gruppen stehen erfahrene Ski- wie gemeinsames Singen von Weihnachtsliedern. Die Weihnachtszeit gilt als bzw. Snowboardlehrer zur Verfügung. Alle Könnerstufen kommen auf ihre die besinnliche, stille Zeit. Doch für manche ist diese, vermeintlich stills- Kosten. Die Reisekosten sind gestaffelt und familienfreundlich ausgerichtet. te Zeit im Jahr, zu still geworden. Einsamkeit, Erinnerungen an die eigene Nähere Informationen erteilt Petra Jens, Tel. 04 61 - 90 91 294 Steuerwissen ist Geld! Unser Beratungsmitarbeiter Uwe Jager ist gerne für Sie da! BERATUNGSSTELLE

Wir setzen unser Wissen und unsere Erfahrung zu Ihrem Vorteil ein und erstellen Ihre Einkommensteuererklärung bei Einkünften ausschließlich aus nichtselbständiger Arbeiten, Renten und Versorgungsbezügen. Nur im Rahmen einer Mitgliedschaft. Mein Service: Ich komme auch zu Ihnen nach Hause! Das gesamte Team der Beratungsstelle: 24966 Sörup - Wannratt 13 Tel.: 0 46 35 - 27 82 Residenz Geltinger Bucht E-Mail: [email protected] wünscht allen Angehörigen, Betreuern Kostenloses Info-Tel.: 08 00-1 81 76 16, E-Mail: [email protected], Internet: www.vlh.de und Freunden des Hauses ein frohes Fest und ein gesegnetes 2015.

Wir freuen uns auf Ihren unverbindlichen Besuch. BESTBESESTSTT OFOF ELEKTRONICSELEKE TRONICS Rufen Sie einfach mal an. FERNSEHFERNSE IInh.nh. JJoachimoachim KochKoch & AndreasAndreas LorenzenLorenzen GbR DigitalesDigitale Fernsehen · Hifi · TV · DVD / Video · PC SAT-TSAT-Technike · Security · Telekommunikation WW-Lan-Lan · VoIP WirWir wünschen allen eine fröhliche und schöne Weihnachtszeit.We WiederW geht ein Jahr zu Ende, für uns ein AnlassA unseren Dank auszusprechen für das uns entgegengebrachte Vertrauen. Kirchenweg 8 · 24996 Sterup · g 0 46 37 - 2 10 + 0 46 33 - 88 88

30 Jahre · Meisterbetrieb Tel. (0 46 42) 56 76 · Fax 12 47 · E-Mail: [email protected]

Teure Autoversicherung – jetzt noch kündigen und zur HUK-COBURG wechseln

Sonder-Kündigungsrecht Vertrauensfrau Jetzt noch wechseln Martina Schröder Hat Ihre Versicherung den Beitrag Tel. 04636 1889978 erhöht? Dann können Sie Ihre [email protected] Autoversicherung noch bis zu Seeklüfter Weg 14 einem Monat nach Erhalt der 24977 Rechnung kündigen. Sprechzeiten nach Vereinbarung Wechseln Sie am besten direkt zur HUK-COBURG. Es lohnt sich für Sie. Mit uns fahren Sie günstiger: niedrige Beiträge Top-Schadenservice gute Beratung in Ihrer Nähe Süderholm 18 · 24395 Gelting Wärmedämmung Betondachsteine Fassaden Tonziegel Schornstein-Einfassungen Schiefer Balkone Metalldächer Asbestentsorgung Reet-Dächer Materialverkauf mit Tipps Dachbegrünung vom Fachmann Lichtbänder Reparaturen Dachflächen-Fenstersysteme Solaranlagen Bauklempnerei Dachcheck Zimmerarbeiten Fördermöglichkeiten Dachgauben Sturmschäden flexibler Kraneinsatz Dainat GmbH Jägerbucht 10 - 24395 Kronsgaard Fon: 04643 / 797 - Fax: 04643 / 799 Mail: [email protected] WWW.DAINAT.DE

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Betriebsurlaub vom 24. Dezember 2014 bis 6. Januar 2015. g kappeln zwölf null acht · [email protected] · www.fabrik-druck-kappeln.de

Hattlund 13 24972 Steinbergkirche Autohaus Nissen GmbH Tel. 0 46 32 / 87 58 - 0 Supergünstige EU-NEUWAGEN und GEBRAUCHTWAGEN TOP WERKSTATT- SERVICE Seit über 20 Jahren mit Euro-Nissen bestens fahren und sparen! Spezialwerkstatt für UNFALLSCHADEN- INSTANDSETZUNG

VIELEN DANK für das Vertrauen in unsere preiswerte und sachkundige Werkstattarbeit UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE: VW-EU-FAHRZEUGE HYUNDAI-EU-FAHRZEUGE SUPERGÜNSTIG AUS DIREKTIMPORT