ZU GAST BEIM IBS

Schlüpft gern in dramatische Rollen – Aleksandra Kurzak

m 2.7. fand das vorletzte IBS - zunächst Geige und Gesang studieren. zeugte sie zu bleiben. Sie war dann bis Künstlergespräch vor der Som- Sie entschied sich aber dann ganz 2007 Ensemblemitglied der Staats- Amerpause statt. Eingeladen spontan für den Gesang, denn unser oper Hamburg. Ihr Repertoire war war die z.Zt. in München im Rahmen Gast fand es besser und sinnvoller, bereits sehr umfangreich und um- der Opernfestspiele 2016 gastierende sich auf ein Fach zu konzentrieren. fasste u.a. Blonde, Adina, Rosina, und Sopranistin Aleksandra Kurzak, die Sie begann ihr Studium an der Mu- zu einer Art „Visitenkarte“ wurde die von den IBS-Opernfreunden und zahl- sikhochschule in Breslau und wurde Königin der Nacht. Hier sang sie auch reichen Gästen herzlich empfangen außerdem von ihrer Mutter täglich ihre erste Gilda, als kurzfristig eine wurde. Mit Spannung wurde auch ihr unterrichtet. Im Jahr 1999 , noch Vertretung gesucht wurde. Der Erfolg Mann, , in ihr als Studentin, debütierte Aleksandra war so groß, dass am Ende die Künst- Ziehvater Éléazar, als Zuhörer erwar- Kurzak bereits professionell an der lerin und mit ihr Franz Grundheber tet. Er wollte jedoch das am gleichen Staatsoper Breslau als Susanna in Die als in Tränen ausbrachen. Abend stattfindende EM-Fußballspiel Hochzeit des Figaro. Lachend erzählte Deutschland – Italien nicht versäu- sie, wie ihrer Mutter, die die Gräfin Bereits 2004 debütierte sie an der Met men. Kennengelernt haben sich die sang, vor Aufregung die Stimme als Olympia in Hoffmanns Erzählungen beiden auf der Bühne im Liebestrank, versagte. und 2005 kam der Ruf an das Royal der hier seine Wirkung nicht verfehlt Opera House in London für die Rolle hat. der Aspasia in Mitridate, Re di Ponto von Mozart. Weitere Engagements Aleksandra Kurzak, die bei Vertrags- führten sie auf die Bühnen der großen abschluss mit der Staatsoper für die internationalen Opernhäuser u.a. Rolle der Prinzessin Eudoxie vorgese- als Lucia, Violetta und Donna Anna. hen war, singt nun nach mehreren Ab- Den Kontakt zum Opernhaus in sagen und Umbesetzungen die Partie Breslau hat sie aber nie verloren. Die der Titelfigur Rachel in der neuinsze- vielbeschäftigte Sängerin und jet- nierten Oper La Juive von Jaques zige Mutter einer 2-jährigen Tochter Fromental Halévy, einem Werk, das erhielt bereits 2009 den Doktortitel ihr bis dahin völlig unbekannt war. in Musik, und eine zweite Doktorar- Der Wechsel von der lyrischen zur beit ist kurz vor dem Abschluss. Nach dramatischen Rolle wurde für sie ein ihren weiteren Plänen gefragt, verriet großer Erfolg und vom Münchner unser Gast den Opernfreunden, dass Opernpublikum begeistert gefeiert. ihr Herr Bachler die Rolle der Amelia in Simon Boccanegra angeboten hat. Moderator an diesem Abend war Ferner debütiert sie 2017 in den kompetent Michael Atzinger von Rollen der Nedda, Mimi, Konstanze, BR- Klassik, der von der sehr aparten Micaela und Desdemona. Außerdem Künstlerin zunächst wissen wollte, Da hat er sie doch noch abgeholt: steht La Juive im Oktober 2016 an der warum er nicht die Geigerin bzw. Roberto Alagna und Aleksandra Kurzak Staatsoper mit der gleichen Besetzung Pianistin, stattdessen die Sängerin wieder auf dem Programm. Kurzak begrüßen konnte, denn ihre Auf Grund eines Angebots der Ge- Ausbildung an Geige und Klavier be- sangspädagogin Ingrid Kremling, die Beispiele ihrer wunderbaren und gann ja bereits mit 7 Jahren. In sehr sie in Warschau bei einem Gesangs- ausdrucksstarken Stimme boten gutem Deutsch kam die Antwort: wettbewerb kennenlernte, trat die diverse Einspielungen u.a. aus ihren „Weil ich zu faul bin. Viele Stunden am Künstlerin 2001 mit einem Stipendi- CDs Gioia und Bel Raggio sowie aus Tag üben, das war für mich nicht in um ihr Auslandsstudium im Interna- Live-Übertragungen von La Juive und Ordnung.“ Aleksandra Kurzak kommt tionalen Opernstudio Hamburg an. L`elisir d`amore (hier mit Roberto aus Breslau und ist in einer Familie Es wurde für sie eine wunderbare Zeit, Alagna). Der Künstlerin, die durch ihr großgeworden, in der die „magische obwohl sie nach Vertragsabschluss lebhaftes Gespräch mit einem gut auf- Welt der Oper“ zu Hause ist; denn ihre sofort wieder aussteigen wollte, denn gelegten Moderator das Publikum oft Mutter und spätere Gesangslehrerin alleine in Hamburg vermisste sie ihr zum Lachen brachte, ein herzliches ist Opernsängerin und ihr Vater Hor- Zuhause, hatte Sprachprobleme und Dankeschön und für die Zukunft alles nist im Opernorchester. In Breslau war zudem frisch verheiratet. Doch Gute. machte sie auch ihr Abitur und wollte der Zuspruch einer Freundin über- Margot Groß

4