Veranstaltung

30.04.2021

Konferenz zur Zukunft der EU: Grüne Forderungen und Erwartungen

Mittwoch, 05. Mai ab 20:00 Uhr Gleich hier anmelden ➡️ https://gruenlink.de/20ih

Am Europatag, dem 9. Mai 2021, startet die Konferenz zur Zukunft Europas. Alle Bürgerinnen und Bürger Europas sind eingeladen, in gewählten Versammlungen Vorschläge zu entwickeln, wie die EU bis zum Frühjahr 2022 demokratischer, effektiver und bürgernäher gestaltet werden kann. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie kann die Europäische Union – angesichts zahlreicher Herausforderungen wie Klimawandel, Covid-19-Pandemie, Verteidigung der Rechtsstaatlichkeit und Digitalisierung, um nur einige Beispiele zu nennen – handlungsfähig, zukunftsfit und krisenfest gemacht werden?

Wir Grüne im Europaparlament, Bundestag und Länderebene nehmen dies zum Anlass, um mit Ihnen und Euch konkrete Ideen und Wünsche zu diskutieren: Was sind unsere Erwartungen und Forderungen an die Konferenz zur Zukunft der EU? Was sind konkrete Projekte, die die EU demokratischer, effektiver und bürgernäher machen? Die großen Herausforderungen unserer Zeit meistern wir nur, wenn wir die Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt der EU-Entscheidungsfindung stellen. Seid dabei und diskutiert mit den Grünen im Europaparlament, Bundestag und auf Landesebene:

Sven GIEGOLD | | Reinhard BÜTIKOFER | | Martin HÄUSLING | | | | | | | Anna DEPARNAY-GRUNENBERG | | | Niklas NIENAß | Viola VON CRAMON | | Pierrette HERZBERGER-FOFANA | Franziska BRANTNER | Katja MEIER

Das interaktive Online-Format ermöglicht es allen Teilnehmer*innen, Fragen zu stellen und sich an der Diskussion zu beteiligen. Die Diskussion ist für alle Interessierten offen.

Mittwoch, 05. Mai ab 20:00 Uhr Gleich hier anmelden ➡️ https://gruenlink.de/20ih

Ansprechpartner

RASMUS ANDRESEN Abgeordnete/r

Telefon Brüssel

+32 2 28 45373

Telefon Straßburg

+33 3 88 1 75373

Reinhard Bütikofer Abgeordnete/r

Telefon Brüssel

+32-2-2845816

Telefon Straßburg

+33-3-88175816

Anna Cavazzini Abgeordnete/r

Telefon Brüssel

+32 2 28 45402

Telefon Straßburg

+33 3 88 1 75402

Anna Deparnay-Grunenberg Abgeordnete/r

Telefon Brüssel

+32 2 28 45477

Telefon Straßburg

+33 3 88 1 75477

Romeo Franz Abgeordnete/r

Telefon Brüssel

+32-2-2845060

Telefon Straßburg

+33-3-88175060

Daniel Freund Abgeordnete/r

Telefon Brüssel

+32 2 28 45449

Telefon Straßburg

+33 3 88 1 75449

Alexandra Geese Abgeordnete/r

Telefon Brüssel

+32 2 28 45905

Telefon Straßburg +33 3 88 1 75905

Sven Giegold Abgeordnete/r

Telefon Brüssel

+32-2-2845369

Telefon Straßburg

+33-3-88175369

Henrike Hahn Abgeordnete/r

Telefon Brüssel

+32 2 28 45738

Telefon Straßburg

+33 3 88 1 75738

Martin Häusling Abgeordnete/r

Telefon Brüssel

+32-2-2845820

Telefon Straßburg

+33-3-88175820

Pierrette Herzberger-Fofana Abgeordnete/r

Telefon Brüssel

+32 2 28 45532

Telefon Straßburg

+33 3 88 1 75532

Sergey Lagodinsky Abgeordnete/r

Telefon Brüssel

+32 2 28 45912

Telefon Straßburg

+33 3 88 1 75912

Katrin Langensiepen Abgeordnete/r

Telefon Brüssel

+32 2 28 45235

Telefon Straßburg

+33 3 88 1 75235

Erik Marquardt Abgeordnete/r

Telefon Brüssel

+32 2 28 45851

Telefon Straßburg

+33 3 88 1 75851

Hannah Neumann Abgeordnete/r

Telefon Brüssel

+32 2 28 45705

Telefon Straßburg

+33 3 88 1 75705

Niklas Nienass Abgeordnete/r

Telefon Brüssel

+32 2 28 45220

Telefon Straßburg

+33 3 88 1 75220

Jutta Paulus Abgeordnete/r

Telefon Brüssel

+32 2 28 45645

Telefon Straßburg

+33 3 88 1 75645

Viola von Cramon Abgeordnete/r

Telefon Brüssel

+32 2 28 45619

Telefon Straßburg +33 3 88 1 75619

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)