Ausgabe 04 / Dezember 2020

Gemeinde Mitteilungsblatt

Foto: Michael Wachtel

Foto: Marcus Henschel

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Trotz all dieser Probleme konnten unsere Andreas Hermsdorf / pixelio.de In wenigen Tagen steht uns wieder der Vorhaben doch zum größten Teil umge- Jahreswechsel bevor. Wir verabschieden setzt werden. So verlangsamte sich der das Jahr 2020 mit all dem Leid, den Ängs- Baufortschritt am neuen Feuerwehrgerä- ten und den Einschränkungen, verursacht tehaus, ausgelöst durch den ersten Lock- durch eine weltweite Viruspandemie, und down im Frühjahr. Die Fertigstellung der es ist noch nicht abzusehen, in wie weit Außenfassaden, der Zufahrten und des das neue Jahr von dieser Krankheit über- Parkplatzes in diesem Jahr wurde dadurch schattet und das öffentliche Leben von ihr verhindert, so dass die Bezugsfertigkeit beeinflusst wird. erst im Frühjahr gegeben sein wird. sam mit der Gemeinde er- folgt, kommen wir zu den Maßnahmen, Eine andere Baustelle, die sich gerade in die uns im nächsten Jahr beschäftigen der Fertigstellung befindet, ist die Ge- werden. Der Tiefbau und der Klärbehälter- meindeverbindungsstraße von der bau werden an die Fa. Wadle zum Aus- Froschhamer Straße über Deutschmühle schreibungspreis von 1,75 Mio. Euro ver- nach Münchsdorf. Hier musste auf einem geben werden. Die Kosten teilen sich die Teilstück von ca. einhundert Metern eine beiden Gemeinden je zur Hälfte, ebenso werden die Einwoh- nergleichwerte hälf- tig geteilt. Die Aus- schreibung der Ma- Die Tage füllen sich mit Zauber schinentechnik er- folgt gesondert im Jetzt, wo der Wind Bäume und Äste nächsten Jahr. Zu dieser Maßnahme Zu Schneegestecken friert, füllen sich wurde eine staatli- Die Tage mit Zauber, und mit Dingen. che Förderung in Wo Kerzen nicht erlöschen, führen Aussicht gestellt.

Träume uns aus der Dunkelheit Eine andere dringen- und Worte finden Sinn. de Aufgabe, mit der wir uns in 2021 und

(Monika Minder) sicher darüber hin- aus befassen müs- sen, ist die Ertüchti- Untergrundverbesserung vorgenommen gung und teilweise Erneuerung unserer in werden, die laut Bodengutachten nicht die Jahre gekommenen Pumpstationen vorgesehen war und zu einer Baukosten- des Kanalhauptstranges von Vilsheim erhöhung führen wird. Auch der Fußweg nach Münchsdorf. Zu diesem Thema lau- von der Siedlung Münchsdorf zur von- fen Planungen des Ing. Büro Ferstl und Plankh-Straße wurde im November fertig- nach Möglichkeit soll bereits im neuen gestellt. Am Radweg an der B 15 von Jahr mit den Ausführungen begonnen Münchsdorf nach Hachelstuhl, dessen werden. Bau vom staatl. Bauamt durchgeführt wurde, sind mittlerweile alle Restarbeiten Auch bestehen Überlegungen im Gemein- ausgeführt, so dass dem ungehinderten derat, die restlichen Straßenzüge der Son- Radverkehr nichts mehr im Wege steht. nensiedlung auf das Trennsystem umzu- bauen und in diesem Zug auch die Straße Mit der Erweiterung der Kläranlage auf zu erneuern. Es handelt sich dabei um die 8000 Einwohnergleichwerte, die gemein- fehlenden Teilabschnitte des Buchen- und Birkenwegs sowie der Fichtenstraße. 2 Die Ausbauarbeiten am Aufeldweg in Lan- An dieser Stelle bedanke ich mich ganz genvils, die vom Gemeinderat bereits für besonders bei allen haupt- und ehren- dieses Jahr beschlossen waren und die amtlichen Kolleginnen und Kollegen im eine Erneuerung des Regenwasserkanals Rathaus, in den Kinderbetreuungseinrich- sowie der Straße vorsahen, mussten auf tungen, im Bauhof, bei den Feuerwehren das nächste Jahr verschoben werden, da und in der gemeindlichen Bücherei für noch Grundstücksangelegenheiten zu ihren Einsatz und die gute Zusammenar- regeln sind. beit in diesem schwierigen Jahr.

Ein ganz anderes Thema stellt die Kinder- Ein herzliches Dankeschön ergeht auch betreuung in unserer Gemeinde dar. Die an zweiten Bürgermeister Wimmer, stell- vorhandenen Einrichtungen sind alle aus- vertretenden Bürgermeister Oberpriller gebucht. Auch der derzeit im Gymnastik- sowie an die Damen und Herren des Ge- raum untergebrachte Naturkindergarten meinderates für ihren Einsatz und die ist voll belegt. Da die Bedarfsermittlung konstruktive Zusammenarbeit. einen weiterhin steigenden Bedarf prog- nostiziert, ist ein Neubau unumgänglich. Ich wünsche Ihnen allen, auch im Namen Dieser soll auf dem gemeindeeigenen des gesamten Gemeinderats, trotz der Grundstück an der Vilstalstraße zwischen derzeitigen Umstände ein besinnliches, dem neuen Feuerwehrgerätehaus und erholsames und frohes Weihnachtsfest dem Ortseingang Langenvils mit zwei Na- und vor allem Gesundheit und Glück im turkindergartengruppen und einer Krip- neuen Jahr. pengruppe entstehen. Die Planungen sind bereits weit fortgeschritten, der Förderan- Ihr trag bei der Regierung von Niederbayern Georg Spornraft-Penker soll noch in diesem Jahr gestellt werden. Erster Bürgermeister Der Baubeginn ist für das Jahr 2021 vor- gesehen. Die Einrichtung soll im Septem- ber 2022 den Betrieb aufnehmen.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zu diesen von mir beschriebenen Vorhaben kommen sicher noch eine ganze Reihe anderer spannender Herausforderungen, die den Gemeinderat und die Verwaltung beschäftigen werden. Bleibt zu hoffen, dass sich in absehbarer Zeit die Infekti- onszahlen, verursacht durch die Corona Pandemie, eindämmen lassen, damit wie- der ein geregelter und normaler Arbeits- Foto: Gemeinde Vilsheim ablauf möglich wird.

3 schiebungen durch Feiertage sind bereits Kalender der Gemeinde berücksichtigt. Bitte beachten Sie vor al- lem die neue Straßeneinteilung in A, B Der Kalender für 2021 wird auch heuer und C. wieder kostenlos mit dem Dezember- Mitteilungsblatt verteilt. Jeder Haushalt Zusätzliche Entsorgungskalender sind im erhält ein Exemplar. Weitere Exemplare Rathaus erhältlich. können (bei begründetem Bedarf) bei der Gemeinde abgeholt werden. Die Finan- zierung erfolgt wie im Vorjahr durch Wer- beeinträge. Wir bedanken uns bei den Firmen, die dazu beigetragen haben, dass der Kalender unseren Bürgern kos- Altstoffsammelstelle tenfrei zur Verfügung gestellt werden geschlossen kann.

Die Monatsbilder wurden von den Kin- Die Altstoffsammelstelle – seit Ende Ok- dern des Kindergartens Mullewapp ge- tober am neuen Standort zwischen - staltet. heim und Langenvils – hat heuer am 23.12.2020 letztmalig geöffnet. Die im Kalender angegebenen Müllab- fuhrtermine sind identisch mit den Ter- Zwischen den Feiertagen bleibt der Wert- minen im beiliegenden Entsorgungska- stoffhof geschlossen, ab 09.01.2021 ist lender des Landratsamtes , Ver- wieder wie gewohnt geöffnet.

Neue Altstoffsammelstelle Vilsheim, Foto: Gemeinde Vilsheim

4 B EKANNTMACHUNGEN

• Der Gemeinderat der Gemeinde Vilsheim hat folgende Straße zur Ortsstraße gewidmet: Bachleite Vilsheim - Fl.Nrn. 345/31 und 390 Gemarkung Vilsheim. Die Verfahrensunterlagen können während der allgemeinen Geschäftszeiten in der Gemeindeverwaltung Vilsheim, Schulstraße 5, 84186 Vilsheim, Zimmer 03, eingesehen werden.

• Der Gemeinderat der Gemeinde Vilsheim hat in der Sitzung vom 21.04.2020 den Aufstellungsbeschluss für das Deckblatt Nr. 1 zum Bebauungs- und Grünord- nungsplan „Sondergebiet Feuerwehr und Wertstoffhof“ gefasst. Der Geltungs- bereich umfasst die Fl.Nrn. 773/2, 773/3, 773/4, 773/5 und 774 der Gemarkung Gundihausen. Mit Beschluss vom 27.10.2020 hat der Gemeinderat den Vorent- wurf des Ingenieurbüros Planteam gebilligt und die öffentliche Auslegung be- schlossen. Die Änderung des Bebauungsplanes erfolgt nach § 13b BauGB im Sin- ne des § 13a Abs. 1 Satz 2 BauGB und wird im beschleunigten Verfahren durchge- führt. Von der Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB wird entsprechend § 13a Abs. 3 Nr. 1 BauGB abgesehen. Im Zuge der Verfahrensvor- schriften erfolgt für den betreffenden Bauleitplan die Beteiligung der Öffentlich- keit nach § 3 Abs. 2 BauGB sowie der Behörden und Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB, gemäß § 4a Abs. 2 BauGB jeweils zeitlich parallel. Wäh- rend der Auslegungsfrist vom 15. Dezember 2020 bis 15. Januar 2021 kann der Entwurf des Deckblattes Nr. 1 zum Bebauungs- und Grünordnungsplan „Sondergebiet Feuerwehr und Wertstoffhof“ in der Fassung vom 19.11.2020 wäh- rend der allgemeinen Dienststunden im Rathaus der Gemeinde Vilsheim, Schul- straße 5, 84186 Vilsheim eingesehen werden. Die Unterlagen stehen auch unter www.vilsheim.de zur Einsichtnahme bereit. Im Zuge der öffentlichen Einsichtnah- me können während der Auslegungsfrist Bedenken oder Anregungen schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stel- lungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan unberück- sichtigt bleiben.

• Flurneuordnung und Dorferneuerung Vilsheim, Gemeinde Vilsheim, Land- kreis Landshut. Das Amt für ländliche Entwicklung hat mit Beschluss vom 28.10.2020 das Verfahrensgebiet des oben genannten Verfahrens geringfügig geändert. Der Beschluss und die 5. Änderungskarte zur Gebietskarte können in- nerhalb von vier Monaten nach dem Zeitpunkt dieser öffentlichen Bekanntma- chung vom 01.12.2020 auf der Internetseite des Amtes für Ländliche Entwicklung Niederbayern unter dem Link „Einleitung und Änderung des Verfahrensgebietes“ eingesehen werden (http://www.landentwicklung.bayern.de/nieder- bayern/132523/).

5 Gemeinsames Standesamt ab 1. Januar 2021

Ab 01.01.2021 werden die Standesämter der Gemeinden Vilsheim, Buch am Er- lbach und der VG Altfraunhofen zusam- mengelegt. Das neue zentrale Standes- amt „Kleines Vilstal“ befindet sich dann im Rathaus Altfraunhofen und wird für rund 8500 Bürger -verteilt auf , Vilsheim, Altfraunhofen und Bai- erbach- zuständig sein. Für alle anfallen- den Aufgaben (z.B. Eheanmeldung, Ter- minvereinbarung für Trauung, Ausstel- lung von Personenstandsurkunden, Be- urkundung Sterbefall, Kirchenaustritt etc.) ist das Standesamt unter der Tele- fonnummer 08705/9280 erreichbar.

Eheschließungen im Rathaus der Heimat- gemeinde sind auf Wunsch weiterhin möglich. Die dafür notwendigen Formali- täten müssen allerdings vorher im Stan- desamt in Altfraunhofen erledigt werden.

Foto: Gemeinde Vilsheim Jahresablesung der Negativ- bzw.-Positivzähler zu den Christbaum vorm Rathaus Abwassergebühren Die Gemeinde Vilsheim bedankt sich ganz herzlich bei Feuerwehrkommandant Die Ablesekarten für Gartenwasser- oder Martin Eggl aus Dirnaibach, der heuer Stallzähler wurden bereits versandt. den Christbaum für den Rathausvorplatz gespendet hat. Wenn auch coronabe- Wir bitten um Ablesung bis zum dingt die geplante adventliche Lichtfeier 31.12.2020 und zeitnahe Rücksendung am ersten Adventswochenende ausfallen an die Gemeinde Vilsheim. musste, so stimmt uns doch der Lich- terglanz des wunderbaren Baums auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein.

6 Fundsachen

Gefunden und im Fundamt abgegeben wurden folgende Gegenstände:

Gegenstand Fundort Datum

Maßband Parkplatz bei Turnhalle in Vilsheim 25.11.2020

Fahrradschlüssel Eingang Rathaus 09.12.2020

Die Fundgegenstände können gegen nähere Angaben während der allgemeinen Öffnungszeiten im Rathaus in Vilsheim abgeholt werden.

Damit der gemeindliche Räum- und Streu- Winterdienst der Gemeinde dienst nicht unnötig behindert wird, bitten wir um Beachtung folgender Hinweise: Die Räum- und Streupflicht ist ein Teil der allgemeinen Verkehrssicherungspflicht • Schneiden Sie Ihre Hecken und Sträu- für öffentliche Straßen. Der Umfang und cher rechtzeitig bis auf die Grund- die Dringlichkeit der Räum- und Streu- stücksgrenze zurück, damit überhän- pflicht auf öffentlichen Straßen richten gende Äste die Arbeiten nicht behin- sich nach der Verkehrsbedeutung der dern. Straßen und der Leistungsfähigkeit der Gemeinde.

Wie schon in den letzten Jahren führt die Gemeinde in den Siedlungen nur einen eingeschränkten Winterdienst durch. Wird in Siedlungsstraßen durch abgestell- te Fahrzeuge der Winterdienst behindert, wird in diesem Bereich weder geräumt noch gestreut. Dadurch können auch die Müllfahrzeuge eventuell einzelne Grund- stücke nicht mehr anfahren. Die Anlieger werden gebeten, bei Bedarf die Müllton- Foto: Gemeinde Vilsheim nen zur nächsten befahrbaren Straße zu bringen und dort -nicht verkehrsbehin- dernd- abzustellen. Private Flächen und • Parken Sie Ihr Auto oder sonstige Zufahrten werden aus Kostengründen Fahrzeuge möglichst nicht auf öffentli- nicht geräumt. chen Straßen.

7 • Werfen Sie den Schnee vom Gehweg Straße einen entsprechend breiten Be- oder Ihrem Grundstück nicht wieder reich für Fußgänger freihalten. auf die bereits geräumte Fahrbahn. Kernzeit für das Räumen und Streuen ist • Haben Sie bitte Verständnis dafür, an Werktagen ab 6.30 Uhr und an Sonn- dass das Räumfahrzeug nicht vor jeder und Feiertagen ab 8.00 bis jeweils 20.00 Grundstücksausfahrt das Schneeschild Uhr. anheben kann. Die Sicherungsmaßnahmen sind in dieser Zeit so oft zu wiederholen, wie es zur Ver- Räum- und Streupflicht für hütung von Gefahren für Leben, Gesund- Grundstückseigentümer heit, Eigentum oder Besitz notwendig ist.

Schnee- und Eisreste müssen neben der Eigentümer und Anlieger (sowohl Vorder- Gehbahn gelagert werden, so dass der als auch Hinterlieger) an öffentlichen Verkehr nicht gefährdet oder erschwert Straßen haben im Winter auf ihren Geh- wird. Abflussrinnen, Hydranten, Kanalein- wegen Räum- und Streupflicht. laufschächte und Fußgängerüberwege sind freizuhalten.

Bei Schnee-, Reif- und Eisglätte sind ab- stumpfende Stoffe wie Sand und Splitt (nicht Streusalz oder ätzende Mittel) zu streuen oder das Eis zu beseitigen. Bei besonderer Glättegefahr an Treppen und starken Steigungen ist das Streuen von Streusalz erlaubt.

Verkauf von Streusalz

Beim Bauhof kann Streusalz in 50-kg- Säcken zu einem Preis von 8,50 € pro Sack gekauft werden. Eine telefonische Absprache mit unserem Mitarbeiter Herrn Peißinger ist während der Dienst- zeiten des Bauhofs unter der Handynum- Foto: Gemeinde Vilsheim mer 0175/2713197 erforderlich. Auch wer vor seinem Haus keinen Geh- weg hat, muss am Rand der öffentlichen

8 Vorbehaltlich einer ausreichenden Anzahl Anmeldungen für das an Betreuungsplätzen, können im Kinder- Kinderbetreuungsjahr garten Mullewapp für September 2021 2021/2022 Kinder aufgenommen werden, die spä- testens im September 2021 drei Jahre alt werden. Für die Kinderkrippe sind Anmel- dungen ab einem Alter von einem Jahr (in Ausnahmefällen auch früher) möglich.

Foto: Gemeinde Vilsheim

Kindergarten Mullewapp, Foto: Gemeinde Vilsheim Naturkindergarten Vilstalfrösche Die Anmeldung für den Naturkindergar- ten ist am 26.01.2021 von 14.00 – 16.00 Uhr in den Räumen des Naturkindergar- tens (Gymnastikraum der Schulturnhalle). Zu dieser Anmeldung ist ebenfalls eine vorherige telefonische Terminvereinba- rung nötig. Bei Interesse vereinbaren Sie bitte ab 11. Januar jeweils von 13.30 – 15.00 Uhr unter der Telefonnummer 0151/40356610 mit der Kindergartenlei- tung Birgit Högl einen Termin. Kinderkrippe, Foto: Gemeinde Vilsheim Soweit genügend Betreuungsplätze vor- Kindergarten Mullewapp und handen sind, können Kinder, die bis De- Kinderkrippe Hakuna Matata zember 2021 drei Jahre alt sind, im Sep- Die Anmeldung findet am 26.01.2021 von tember 2021 aufgenommen werden. 16.00 – 18.00 Uhr in der jeweiligen Ein- richtung statt. Eine vorherige Terminver- Für alle Einrichtungen gilt: einbarung ist notwendig. Ab Dienstag, Zum vereinbarten Anmeldetermin bitten den 12.01.2021 können Sie täglich von wir, dass nur ein Elternteil mit dem anzu- 13.00 – 17.00 Uhr telefonisch einen An- meldenden Kind in die jeweilige Einrich- meldetermin vereinbaren (Kindergarten tung kommt. Das gelbe Untersuchungs- 08706/9485-37, Kinderkrippe 08706/9485- heft und der Impfpass sind immer mitzu- 27). bringen. …….

9 Bitte laden Sie die beiden Anmeldeformu- lare (Antrag und Buchungsbeleg) für die entsprechende Einrichtung von der Ge- meindehomepage (aktuelle Formulare ab 12.01.2021) herunter und bringen Sie die- se ausgefüllt zur Anmeldung mit.

Melden Sie Ihr Kind nicht parallel für meh- rere Einrichtungen an, sondern nur für die von Ihnen bevorzugte Einrichtung.

Gemeindebücherei Vilsheim Foto: Gemeinde Vilsheim zwischen 10 und 14 Uhr im Vorraum der Das nun zu Ende gehende Jahr 2020 hat Bücherei abgeholt werden. uns allen sehr viel abverlangt. Die Corona -Pandemie hat uns in Atem gehalten und Wir haben die letzte Zeit intensiv genutzt, leider mussten wir ab 01.12.2020 bis auf um wieder viele Romane, Krimis, Sach- weiteres wieder schließen. und Kinderbücher, CDs, DVDs und Spiele anzuschaffen.

Nun steht Weihnachten vor der Tür. Wie jedes Jahr möchten wir uns bei allen, ins- besondere unseren Lesern und Besu- chern bedanken und wünschen ein fro- hes, gesegnetes und vor allem friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen. Bleiben Sie gesund!

Unser Dank gilt auch der Gemeinde und

Foto: Gemeinde Vilsheim den Mitarbeitern.

Jedoch darf ein Abholservice eingerichtet Das Büchereiteam werden. Bestellungen per E-Mail sind je- derzeit an [email protected] mög- lich, telefonische Bestellungen sind im- Müllsäcke für Restmüll mer montags von 13 Uhr bis 15 Uhr unter der Telefonnummer 08706/9485-16 mög- Die Müllsäcke für Einöden und Einperso- lich. Alle Bestellungen, die bis jeweils spä- nenhaushalte für das Jahr 2021 müssen testens Montag 15 Uhr eingehen, können bei der Gemeindeverwaltung abgeholt am darauffolgenden Dienstag in der Zeit werden.

10 zum Vorjahr nicht nur die Abfuhrtermine Rentensprechtag im geändert, sondern auch die Bezeichnung Rathaus der Abfuhr (A, B, C, D) wurde neu verteilt. Das hat zur Folge, dass z. B. „A“ im Kalen- Der Versichertenberater der Deutschen der 2021 nicht mehr mit „A“ im Kalender Rentenversicherung Bund, Harald Boh- 2020 übereinstimmt. Im Jahr 2021 wurde lender erteilt kostenlos Rat bei Fragen in jedem Kalender im Januar mit dem zur gesetzlichen Rentenversicherung. Buchstaben „A“ begonnen. Außerdem hilft er bei der Rentenantrags- stellung oder einer Kontenklärung. Im Jahr 2021 werden die Fa. Heinz GmbH & Co. KG und die Fa. Veolia GmbH & Co. Die nächsten Sprechtage sind am KG auch die Gelben Säcke einsammeln. 21.01.2021, 18.02.2021 und 18.03.2021 Aus diesem Grund sind die Abfuhrtermi- (jeweils donnerstags) nur nach vorheri- ne für den Gelben Sack komplett neu ger Anmeldung unter (08709) 1286 erstellt worden. (evtl. auf AB sprechen, Rückruf erfolgt).

Nach Möglichkeit werden die Termine Problemabfallsammlung telefonisch abgewickelt, um Präsenzbera- tungen zu vermeiden. Bei Beratungster- 2021 minen im Rathaus ist das Tragen einer Mund-/Nasenschutzmaske und das Ein- Die mobilen Problemmüllsammlungen halten der Abstands– und Hygieneregeln finden im Landkreis Landshut jeweils verpflichtend. Ein barrierefreier Zugang samstags von 9 – 12 Uhr an folgenden ist vorhanden (Aufzug). Tagen statt:

• 08.05.2021 in auf dem Entsorgungskalender 2021 Volksfestplatz - Feldkirchener Straße • 25.09.2021 in auf dem Platz Die Abfallkalender des Landkreises wer- hinter der Stadthalle - Pfarrbrücken- den mit diesem Mitteilungsblatt an alle straße Haushalte verteilt. Die Abfuhrtermine • 13.11.2021 in am Volksfest- sind identisch mit den im Gemeindeka- platz – Landshuter Straße 15 lender angegebenen Terminen. Der Ent- sorgungskalender ist zusätzlich auf der Außerdem kann Problemmüll das ganze Homepage der Gemeinde Vilsheim unter Jahr über im Wertstoff- und Entsorgungs- Aktuelles/Müllabfuhr abrufbar. zentrum der Stadt Landshut, Äußere Parkstraße 1, 84032 Altdorf, abgegeben Das Landratsamt Landshut weist aus- werden. Für Privathaushalte ist die Abga- drücklich auf folgende Änderungen hin: be kostenlos. Gewerbetreibende müssen Es haben sich im neuen Jahr im Vergleich

11 für die Entsorgung eine kostendeckende Unser Ziel ist es, die Demenz-Arbeit im Gebühr entrichten. Landkreis Landshut zu professionalisie- ren. Seit 01.04.2020 arbeiten wir daran, Öffnungszeiten: weitere Angebote zu schaffen, die den Di: 13.00 – 19.00 Uhr Betroffenen und deren Angehörigen eine Mi: 9.00 – 12.00 Uhr u. 13.00 – 17.00 Uhr verbesserte Teilhabe in die Gesellschaft Do: 13.00 – 17.00 Uhr ermöglichen. Fr: 9.00 – 12.00 Uhr u. 13.00 – 17.00 Uhr Sa: 9.00 – 13.00 Uhr Bisher wurde diese Arbeit von dem über- wiegend ehrenamtlich organisierten Ver- Bei Fragen steht das Landratsamt Lands- bund DemenzLA geleistet. Dieser besteht hut, Abfallwirtschaft, unter der Tel. Nr. fortan aus der Alzheimer Gesellschaft 0871/408-3000 zur Verfügung. Landshut e.V., der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Landshut e.V., dem Bayeri- schen Roten Kreuz KV Landshut, dem Die Koordinierungsstelle Christlichen Bildungswerk Landshut, dem Demenz stellt sich vor Diakonischen Werk Landshut e.V. und dem Landshuter Netzwerk e.V..

Demenziell erkrankte Personen sollen im Wir streben eine enge Zusammenarbeit Landkreis Landshut besser integriert und mit den Kommunen an und möchten die- betreut werden, um ihnen damit ein se beim Umgang mit dementen Personen möglichst langes und eigenständiges unterstützen und beraten. Zudem organi- Leben im gewohnten Umfeld zu ermögli- sieren wir Fortbildungsveranstaltungen in chen. Kooperation mit den regionalen Sozialver- bänden, Kommunen, hauptamtlichen Pflegediensten, Erwachsenenbildungsein- richtungen und dem Einzelhandel. Aber auch die Durchführung von Informations- veranstaltungen für Betroffene, Angehöri- ge und Interessierte stehen auf unserem Programm. Privatpersonen können sich Aus diesem Grund wurde die Koordinie- auch direkt an die Koordinierungsstelle rungsstelle Demenz ins Leben gerufen. wenden. Sie werden von uns im persönli- Dabei handelt es sich um ein durch das chen Gespräch oder telefonisch kostenlos EU-Programm LEADER gefördertes Pro- und vertraulich beraten. jekt, welches vom Landkreis Landshut mitfinanziert wird. Der Träger ist das Uns ist es ein großes Anliegen das Thema Landshuter Netzwerk e.V.. Demenz öffentlich zu machen, um Vorur- teile abzubauen und es so zu enttabuisie- ren.

12 Für Fragen oder andere Anliegen errei- chen Sie uns jederzeit per Email unter Die LAKUMED Kliniken der Adresse: kodela@landshuter- informieren netzwerk.de. Prof. Dr. Julinda Mehilli ist neue Chef- Zudem sind wir telefonisch unter der ärztin der Medizinischen Klinik I 0871/96367-161 für Sie erreichbar. Sie erreichen uns in der Regel zu unseren Sprechzeiten Mo.-Fr.: 08:00 -12:00 Uhr sowie Di. und Do.: 13:00-16:00 Uhr.

Außerdem finden Sie ausführliche Infor- mationen zu allen Angeboten und Aktivi- täten zum Bereich Demenz auf der Homepage www.demenz-landshut.de. Foto: LaKuMed

Ende August wurde Prof. Dr. Bernhard Zrenner, Chefarzt der Klinik für Kardiolo- gie, Pneumologie und internistische In- tensivmedizin am Krankenhaus Landshut- Achdorf und ehemaliger Vorstand der LAKUMED Kliniken, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Als erste Chef- ärztin der LAKUMED Kliniken trat Prof. Dr. Julinda Mehilli seine Nachfolge an. Die Fachärztin für Innere Medizin und Kardio- logie war zuletzt als leitende Oberärztin am Klinikum der Ludwig-Maximilians- Universität München tätig. Zusätzlich zu ihrer klinischen Tätigkeit ist sie seit über 20 Jahren in der Patientenversorgungsfor- schung aktiv: Sie hat maßgeblich zur Ent- wicklung neuer Therapiekonzepte beige- tragen und damit die nationalen und eu- ropäischen Behandlungsleitlinien der Foto: DemenzLA Herzpatienten mitgestaltet.

13 Christbaumverwertung Zwergerl willkommen

Nach der Weihnachtszeit können ab Der Zwergerlkindergarten des Vereins 09.01.2021 ausgediente Christbäume in „Alternative Vilsheim e.V.“ ist als der Altstoffsammelstelle während der „Schnupperkindergarten" für zwei- bis vier- bekannten Öffnungszeiten (Mittwoch 14- jährige Kinder gedacht. 16 Uhr und Samstag 9-12 Uhr) entsorgt werden. Bitte bringen Sie nur vollständig Die Kinder haben die Möglichkeit, einige abgeschmückte Bäume (ohne Lametta!). Stunden pro Woche (Mittwoch, Donners- tag und Freitag) alleine ohne Eltern ein eine Gruppe hineinzuwachsen.

Fäkalschlammabfuhr 2021 Diese Einrichtung ist im Ablauf einer Spiel- gruppe sehr ähnlich, orientiert sich aber Um als Gemeinde gegenüber dem Land- auch sehr an der Arbeit eines Regelkinder- ratsamt Landshut nachweisen zu kön- gartens. nen, dass die Abwasserbeseitigung von Kleinkläranlagen ordnungsgemäß erfolgt, Zurzeit sind noch Plätze für 1-2 Tage müssen die Wartungsprotokolle von den (Mittwoch und Freitag) frei. Betreibern der Anlagen regelmäßig ein- gefordert werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Seidel (08706-949418) und Frau Schleibinger Die Verwaltung erinnert deshalb wieder- (08706-949324). holt alle Betreiber von Kleinkläranlagen daran, dass mindestens 1 Protokoll, aus dem der aktuelle Schlammspiegelstand VdK Sprechstunden ersichtlich ist, bis zum 1. März 2021 im Rathaus der Gemeinde Vilsheim, Zimmer Nr. 02, abzugeben ist (auch per Fax, E- Die für das Jahr 2021 vorgesehenen Mail oder Einwurf in den Rathaus- Sprechstunden des Kreisverbandes kön- Briefkasten möglich)). nen wegen der Corona-Pandemie vorerst nicht abgehalten werden. Sobald wieder Wer das Protokoll mit Schlammspiegel- Sprechstunden möglich sind, erfahren messung nicht oder nicht rechtzeitig ein- Sie das auf der Homepage der Gemeinde reicht, wird für das jeweilige Jahr zur Liste Vilsheim www.vilsheim.de. Bei Bedarf der Abfuhrpflichtigen hinzugefügt und stehen Mitarbeiter des VdK-Kreis- die Leerung wird durch die Gemeinde verbandes unter der Telefonnummer Vilsheim automatisch veranlasst. 0871/923330 zur Verfügung.

14 Informationen zur Anmeldung von Hunden

Das Halten von Hunden ist grundsätzlich steuerpflichtig. Wer sich einen Hund an- schafft oder bereits stolzer Hundebesit- zer ist und diesen noch nicht angemeldet hat, ist verpflichtet, ihn bei der Gemeinde anzumelden und Hundesteuer zu zahlen. Die Steuerpflicht tritt mit der Vollendung des dritten aufeinanderfolgenden Kalen- dermonats ein, in dem der Hund gehal- ten wird. Pro Jahr sind in der Gemeinde Vilsheim für den ersten Hund 25 Euro zu bezahlen. Sofern es sich um einen Kampfhund nach der Bayerischen Kampfhundeverordnung handeln, wer- den 600 Euro pro Jahr fällig. Die Hunde- steuer ist jährlich einmalig jeweils am Foto: Gemeinde Vilsheim 15.02. zu zahlen.

Manchmal Manchmal haben wir die Weihnachtszeit ganz gern. Manchmal bleiben wir dem Kinderjubel fern. Vielleicht im Augenblick einer stillen Stunde. Sehnt sich das Herz zurück in eine frohe Runde. Neues Spielzeug und den Duft der Kerzen. Das Herz im Wehmutsschmerze. Wie wenig brauchte es für ein kleines Glück? Ein Schritt nach vorne statt zurück.

(Monika Minder)

15 Schließtage Rathaus Bürgerversammlung 2020

Das Rathaus bleibt vom 24.12.2020 bis Die Bürgerversammlung konnte in die- 03.01.2021 geschlossen. Bei standesamt- sem Jahr wegen der Pandemie nicht lichen Notfällen beachten Sie bitte den stattfinden. Eine Übersicht wurde bereits Aushang am Rathauseingang. im Mitteilungsblatt Juni 2020 veröffent- licht. Zusätzlich stellen wir Ihnen aus- Ebenfalls geschlossen bleibt das Rathaus führlichere Informationen auf der Home- am Rosenmontag, 15.02.2021 und Fa- page der Gemeinde Vilsheim schingsdienstag, 16.02.2021. www.vilsheim.de zur Verfügung. Mit Fra- gen bzw. Anregungen können Sie sich gerne an Bürgermeister Spornraft- Penker wenden (Tel. 08706/9485-11 oder [email protected]).

Wir hoffen, dass im Jahr 2021 die Bürger- versammlung wieder durchgeführt wer- den kann.

IMPRESSUM

Verantwortlich für den Inhalt Erster Bürgermeister Georg Spornraft-Penker Herausgeber Gemeinde Vilsheim Schulstr. 5, 84186 Vilsheim Kontakt Tel. (08706) 9485-0, Fax (08706) 9485-20 [email protected], www.vilsheim.de Rathausöffnungszeiten Montag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Dienstag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Mittwoch 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Donnerstag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Auflage 1.100 Stück Druck Druckerei Schmerbeck GmbH, Tiefenbach Satz Gemeinde Vilsheim