16 Mittwoch, 15. Juli 2020 · · Oldenburgische Volkszeitung

M Bakum EinkaufsdienstLüsche Die nächsten Schrittezum „Gute-Laune-Pfad“ Der Sportverein BW Lüsche und die KLJB Lüsche bieten ei- Verbindung zwischen Goldenstedts neuem Alten- und Pflegeheim und Mehrgenerationenpark harrt der Realisierung nen Einkaufsdienst für hilfs- bedürftige Menschen an. Be- Geplant ist der sehnlich mann.Für die Errichtung der stellungen sind täglich von 9 erwartete Wegschon Brücke müsse ein Bauantrag bis 12 Uhr und von 16 bis 20 lange. Nun kommt beim Bauordnungsamtdes Landkreises eingereicht Uhr an dorfhelferluesche@ Bewegung in die Sache. web.de oder unter Telefon werden, der Verlauf des Pfades 01523/6314495 möglich. müsse im B-Plan Nr. 101 darge- Von FlorianFerber stellt werden. „Alle vorgenann- ten Arbeitenhabenbei der Ge- Goldenstedt. Betiteltist das meinde Goldenstedt höchste Pri- M Goldenstedt Projekt als „Neubau,Gute-Lau- orität und sollen zeitnah umge- ne-Pfad‘“. Doch bislang hält sich setzt werden, sodass die Bewoh- Öffnungszeiten die Begeisterung in Grenzen, ner und die Besucher des neuen Kath. Bücherei Goldenstedt denn die vor allem bei den Be- Franziskushauses möglichst 10 bis 11.30 Uhr. wohnern des neuen Golden- kurzfristigeine fußläufige An- stedter Alten- und Pflegeheims bindung an den Ortskernha- Schützenmesse open air herbeigesehnte fußläufigeAn- ben.“Dabei betont Wübbel- Die Schützenbruderschaft St. bindung ihres Hauses St. Fran- mann,wie zuvor bereits Bürger- Heinrich Ellenstedt feiert am ziskus an Mehrgenerationen- meister Kuhlmann, ohne sich auf Samstag (18. Juli) ab 18.30 Uhr park und Ortskernlässt weiter ein konkretes Zeitfenster fest- ihre Schützenmesse im Rah- auf sichwarten. Dabei hatte Bür- zulegen: „In Absprachemit den men eines Open-Air-Gottes- germeister Alfred Kuhlmann politischen Gremiender Ge- dienstes mit anschließender (parteilos) die zeitnaheUmset- meinde Goldenstedt soll der Ver- Kranzniederlegung. Die Messe zung bereits Ende Februar in ei- bindungsweg auchohne die er- findet auf dem Schulhof der St. nem Pressegespräch in Aussicht hoffte Bereitstellung von För- Heinrich-Grundschule statt gestellt. dergeldern hergestellt werden.“ und wird musikalisch durch das Doch es kam anders. „Es wa- Das wird man im Alten- und Blasorchester Ellenstedt be- ren noch Gespräche mit der Un- Pflegeheim gerne hören. Hatte gleitet. Schützen treten zu die- teren Naturschutzbehörde des sich der Heimbeirat doch auch sem Festakt in Uniform an. Al- Landkreises Vechta erforderlich. bereits beim Verwaltungschef le Besucher werden gebeten, Und als Folge daraus mussten nach dem Stand der Dinge er- sich an die bekannten Corona- Planungsänderungen vorge- Diese Visualisierung –bearbeitet mit einer Illustration von Adobe Stock Foto –vom Ingenieurbüro kundigt. „FürunsereBewohne- Regeln zu halten. nommen werden“, erklärtKuhl- Nordlohne &Bechly vermittelt einen Eindruck der Planungen. Die Verwaltung weist aberdarauf hin, rinnen und Bewohner ist die An- mann nun auf Nachfrage.Mi- dass es sich hier nur um eine grobe Darstellung des Weges und der Brücke handelt. Das Aussehen bindung zum Park so wichtig, da- chael Wübbelmamn,Fachbe- kann/wird sich sicherlich noch verändern. OV-Bearbeitung:Lange mit sie dort spazieren gehen kön- M Lutten reichsleiter im Bauamt, spricht nen. Direkt am Gebäudegibt es von unterschiedlichen Auffas- Felder àneun Meter) vor, die den drei bis vier Trägern bestehen. brauchen wir natürlich viel Weg- noch wenige Wegefür einen Heimatverein Lutten sungen bezüglich des Land- Goldenstedter Mühlenbach öst- Als Brückenbelagist rutschfes- strecke und werden im Parkbe- Spaziergang. Auchdie Anbin- Der Heimatverein Lutten lädt schaftsbildes. Konsequenz: Der lich des Mehrgenerationenparks ter, glasfaserverstärkterKunst- reich eine lange Auslaufstrecke dung zum Ortskern wird ver- heute ab 15 Uhr zum Klön- ursprünglich geplante Weg, der direkt angrenzend überqueren stoff (GFK) vorgesehen, für die haben.“ Der Höhenunterschied misst“, sagt Cornelia Ostendorf schnack im Heimathuus Lut- vom hinteren Bereich des Hau- soll.Die geschätzten Kosten für Brückengeländer Edelstahl. im Gelände müsse durch Länge von der St. Hedwig-Stiftung. ten ein. ses St. Franziskus aus geschwun- „Gute-Laune-Pfad“inklusive Zudemwird ein Gefälle/eine ausgeglichen werden, „wenn wir „Jetzt werden die Bewohner zum gen in den Parkverlaufen wäre, Brücke werden mit zirka 150000 Steigung von zirka vier Prozent diese benutzerfreundlichenvier Teil von uns,von Angehörigen wird nicht realisiert. Euro beziffert. eingehalten. „Das ist für uns ganz Prozent Gefälle oder Steigung oder auch von den Maltesern ge- M Visbek Stattdessendocktdie neue, ge- Wie aus einem Vorentwurf der wichtig“, betont Bürgermeister dort einhalten wollen“. fahren.“ Das fänden einige Be- schätzt insgesamt etwa 80 Me- beauftragten Tiefbau- und Grün- Alfred Kuhlmann mitBlick auf Und wie gehtesjetztweiter? wohnerinnen und Bewohner zu Frauenfrühstück ter lange Variante linker Hand planungs GmbH Nordlohne& die „Hauptzielgruppe“, alsoälte- Das Ingenieurbüro Nordlohne& kompliziert. Ostendorf: „Aber Das Frauenfrühstück am 29.Ju- vom Hausaus gesehen an die Bechly aus Lohne hervorgeht, re Menschen mit Rollstuhl oder Bechly ist mit der Durchführung auch Gästeund nicht zu verges- li und 30. Juli findet von 9Uhr Fläche des Alten- und Pflege- wird die Brückenkonstruktion Rollator.Baurechtlich zulässig der weiteren Planungsarbeiten sen unsere Mitarbeiter warten bis 11.30Uhr im Haus Marien- heims an und sieht als zentrales 2,50 Meter breit. Die Stahl-Un- seien bis sechsProzent. „Wir ha- (Detailplanung, Erstellung Leis- auf die Brücke, um auf kurzem stein Endelstatt.Anmeldungen Merkmal eine rund 27 Meter lan- terkonstruktion sollaus zwei ben gesagt, wir wollen möglichst tungsverzeichnis usw.) beauf- Wege, abseits der Hauptstraße, sindunter Telefon04445/7644 ge Brückenkonstruktion (drei Stützen, zwei Widerlagernund vier Prozent haben. Dadurch tragt, erklärt Michael Wübbel- zu uns zu kommen.“ oderper Mail an info@haus- marienstein.de möglich. Seniorengemeinschaft Visbek Gut etabliert:St.-Vitus-TV in Visbekliefert hohe „Einschaltquoten“ Die Seniorenfahrt an den Achensee in Österreich ist ab- Videokonferenzsystem findetvor alleminder Corona-Pandemie großen Zuspruch /600 Geräte in der SpitzeimLivestream gesagt. Die Fahrt findet vom 1. bis 7. August 2021 statt. Eine er- Visbek (ff). Hohe „Einschalt- demie habe das Videosystem ei- referent Christian Hoge, der ne- drückten vor allem ihren Dank terhin die Teilhabe am gesell- neute Anmeldung ist möglich. quoten“ für St. Vitus-TV: Das im nen enormen Zuspruch erfah- ben Jens Kühling und Andrea aus, dass sie trotz des Lock- schaftlichen Leben zu ermögli- Februar 2019 vor allem für die ren, sogar weit über die Vis- Kostka das System betreut. Auch downs den Gottesdienst aus der chen. „Durch die wöchentliche Kompanie Wöstendöllen Bewohner des Alten- und Pfle- beker Gemeindegrenzen hin- die Mediathek habe einen er- vertrauten Pfarrkirche mitfeiern Übertragung der sonntäglichen Das für den 25. Juli (Samstag) geheims Haus St. Benedikt in weg. Zu Spitzenzeiten seien 600 höhten Anstieg von Abrufen konnten. Eucharistiefeier aus der Pfarr- geplante Sommerfest der Kom- Visbek in Betrieb genommene Geräte im Livestream einge- verzeichnet. Ein Gottesdienst sei Ziel der spendenbasierten An- kirche St. Vitus erfährt das seel- panie Wöstendöllen findet we- Videokonferenzsystem hat sich wählt gewesen. „Eine beeindru- über 1072 mal abgerufen wor- schaffung war es, den Bewoh- sorgliche Angebot eine zu- gen der aktuellen Pandemie gut etabliert, verkündet Dr. ckende Zahl, wenn man be- den. Zahlreiche positive Rück- nern des Pflegeheims Haus St. kunftsweisende Bereicherung“, nicht statt. Bernward Wefer, Vorstandsvor- denkt, dass pro Gerät eine bis meldungen erreichten das Seel- Benedikt Visbek und auch allen hatte Bernward Wefer bei der sitzender des Fördervereins. Vor drei Personen den Gottesdienst sorgeteam von St. Vitus und den isoliert und immobil lebenden Einführung des Systems im Feb- Ratsitzung allem während der Corona-Pan- verfolgen“, resümiert Pastoral- Förderverein. Die Menschen Menschen der Gemeinde wei- ruar 2019 prognostiziert. Am Donnerstag (16. Juli) kommt der Visbeker Rat zur nächsten Sitzung zusammen. Beginn ist um 18 Uhr in der Abbiegevorgang Mensa der Benedikt-Schule. Ferienbetreuung in Visbek (fast) wie gewohnt übersehen: Verletzte Wichtigster Punkt auf der Ta- gesordnung ist die Genehmi- Familienbeauftragter Wolfgang Niehaus: Kinder dürfendas Programmmitbestimmen bei Unfall in Bakum gung einer überplanmäßigen Visbek (fu). Die Gemeinde Vis- zeigt,erläutert Niehaus. Zwi- Bakum (ce). Ein schwerer Ver- Aufwendung für Straßen im bek bietet in den Sommerferien schen 14 und 33 Kindern werden kehrsunfall hat sich am Montag- Zusammenhang mit der Er- wiedereine Ferienbetreuung für vom16. Juli bis 26. August täg- nachmittag in Bakum ereignet. schließung des Gewerbegebie- Grundschulkinderan. Das geht lich von 7.30 bis 13 Uhr in der Dabei wurden ein 29-jähriger tes „Wildeshauser Straße“. aus einer Mitteilung der Gemein- Gerbertschule betreut. Corona Mann aus Wildeshausen schwer de hervor. „Damit wollen wir zur habe also zumindest in dieser und ein 47-Jähriger aus Visbek Nachbarschaftshilfe Vereinbarkeit von Familie und Hinsicht keine Auswirkungen auf leicht verletzt. Herbert Warnke ist immer Beruf beitragen“, erklärt Visbeks die Visbeker Ferienbetreuung. Gegen 16.52 Uhr war ein Trans- mittwochs von 15 bis 17 Uhr Familienbeauftragter Wolfgang Das treffe jedoch nichtauf den porter-Fahrer (58) aus Dortmund im Haus der Familie erreichbar. Niehaus. Lange Zeit sei wegen Ablaufzu. „Die Betreuung wird auf der Vechtaer Straße unter- Er ist Ansprechpartner der Ini- der Corona-Pandemie nicht klar in festen Gruppenstattfinden wegs. Als er nach links abbiegen tiative „Von Visbekern für Vis- gewesen, in welchem Umfang die und es müssen natürlich die gel- wollte, übersah dies der Wildes- beker“ und kümmert sich um Ferienbetreuung in diesem Som- tenden Hygiene- und Abstands- hauser, der dadurch auf den Wa- die Koordination von Nachbar- mer angeboten werden könne. regeln eingehaltenwerden“, er- gen eines Visbekers (40) auffuhr, schaftshilfen und ehrenamtli- „Für uns war es in diesem Jahr Für Wolfgang Niehaus und sein Team war die diesjährige Ferien- klärt der Familienbeauftragte. Das der sich hinter dem Transporter chem Engagement, Telefon ganz schwierig zu planen, weil betreuung schwer zu planen. Foto: Ferber tue dem Programm aber keinen befand. Die drei Fahrzeuge scho- 04445/950561. sich wegen Corona immer wie- Abbruch, denn das dürftendie ben sich aufeinander. Durch die der Änderungen ergeben“, sagt büros und finde in allen Ferien betreuung informiert.Bis Anmel- Kinder mitbestimmen. Ob Bas- Kollision wurde der 29-jährige Reporter Niehaus. außer den Weihnachtsferien statt. deschluss Anfang Juli hätten sich teln, Malen oder Gesellschafts- Mann schwer und der Beifahrer Florian Ferber /ff Die Ferienbetreuung sei mitt- Das Familienbüro habe im Juni bei den Teilnehmerzahlen keine spiele, ein Ausflugins Dorf oder (47) des Visbekers leicht verletzt. Telefon 04441/9560-344 lerweile ein fester Bestandteil im die Eltern aller Grundschüler in gravierenden Unterschiede im Sport auf dem Pausenhof: Einen Rettungskräfte brachten beide E-Mail: [email protected] Angebot des Visbeker Familien- der Gemeinde über die Ferien- Vergleich zu den Vorjahren ge- fixen Plan gebe es vorab nicht. Männer ins Krankenhaus.