EVANGELISCHER KIRCHENKREIS EISLEBEN/SÖMMERDA

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS EISLEBEN/SÖMMERDA

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS EISLEBEN/SÖMMERDA

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS EISLEBEN/SÖMMERDA

• FINNE–UNSTRUT

• MANSFELDER LAND

• MITTLERES UNSTRUTTAL

• SÜDHARZ DIEDIE REGIONEN REGIONEN Welbsleben Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik,

Hettstedt auch in diesem Jahr dürfen wir uns auf eine Vielzahl von Konzerten freuen, die von unseren Kirchen- und Posaunenchören, Kinder- und Jugendchören und Stolberg Wippra () unseren Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusikern 2 gestaltet werden. Daneben freuen wir uns über weitere Eisleben I Obersdorf (KGV Eisleben) Künstler in dem abwechslungsreichen Programm. Als Konzertorte dienen nicht nur die großen Stadtkirchen 4 Beyer- Eisleben II naumburg in unserem Kirchenkreis, sondern viele kleine (Seegebiet Mans- Roßla felder Land) Dorfkirchen, die nicht nur mit ihrer Ausstattung, Brücken (Kyffhäuser) sondern auch mit wertvollen Instrumenten überraschen. Viele konnten in den letzten Jahren restauriert werden. Gerade in kleineren Orten sind solche Konzerte ein Höhepunkt für die dörfl iche Gemeinschaft und die Besucherinnen und Besucher, die zunehmend Artern/ Unstrut diese besonderen Orte entdecken. So gibt es Orgelwanderungen, Konzerte mit lokalen Künstlerinnen und Künstlern, große Oratorienkonzerte, aber auch Volkslieder mit regionalen Chören. Heldrungen 3 Roßleben Vielleicht entdecken Sie beim Durchsehen des Heftes auch Orte oder musikalische Wiehe Werke, die Ihnen noch unbekannt sind. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Konzerte besuchen, anderen davon weitersagen und 1 Finne-Unstrut selbst angerührt werden von der Musik, die uns zur Freude erklingt und Gott zur Ehre. Kindelbrück Weißensee Kölleda- 2 Mansfelder Land 1 Ostramondra

Straußfurt Sömmerda 3 Mittleres Unstruttal Superintendent 4 Südharz 2 FINNE-UNSTRUT MANSFELDER LAND

MONTAGS DIENSTAGS

Kindergartenchor 14.30 – 15.15 Uhr Orgelmusik zur Mittagszeit 12.00 – 12.20 Uhr Gemeindezentrum, Markt 5, Sömmerda Mai - Oktober: St. Andreaskirche, Luth. Eisleben November-April: St. Petri-Pauli-Kirche, Luth. Eisleben Spatzenchor (bis 2. Klasse) 16.00 – 17.00 Uhr Gemeindezentrum, Markt 5, Sömmerda Flötenkreis 18.00 – 19.30 Uhr Gemeinderaum, Kirchplatz 2, the colour kids (ab 3. Klasse) 17.00 – 18.00 Uhr KANTORIN KMD THOMAS ENNENBACH CHRISTINE CREMER Gemeindezentrum, Markt 5, Sömmerda MITTWOCHS Andreaskirchplatz 11 · 06295 Markt 5 · 99610 Sömmerda Luth. Eisleben Kirchenchor 18.45 – 20.15 Uhr Fon: 03634 6906968 Elternchor 18.30 Uhr Telefon: 03475-747690 [email protected] Gemeindehaus Gangloffsömmern Petrigemeindehaus, Seminarstr.1, Luth. Eisleben www.thomas-ennenbach-orgel.de Gospelchor „coloured unit” 19.00 – 20.30 Uhr Chorgem. Dreiklang Hettstedt/Mansfeld 18.30 – 19.45 Uhr Gemeindezentrum, Roßplatz 44, Kölleda wochenweiser Wechsel Gemeinderaum, Kirchpl. 2, Hettstedt oder MITTWOCHS Gemeinderaum, Lutherstraße 7, Mansfeld Kantorei Eisleben 19.30 – 21.00 Uhr Projektkammerchor „kleinLaut” 19.30 – 21.00 Uhr Petrigemeindehaus, Seminarstr.1, Luth. Eisleben nach Vereinbarung Gemeindezentrum, Markt 5, Sömmerda Posaunenchor 20.00 – 21.00 Uhr Gemeinderaum, Kirchplatz 2, Hettstedt DONNERSTAGS DONNERSTAGS Kantorei St. Bonifatius 19.30 – 21.00 Uhr Gemeindezentrum, Markt 5, Sömmerda Singekreis Gerbstedt / Friedeburg / Freist 19.00 – 20.15 Uhr KANTOR JOHANNA KORF wochenweiser Wechsel RALF KLEB Kirchplatz 2 · Hettstedt Gemeinderaum, Schillerplatz 1, Gerbstedt oder Goethestraße 10 99198 Udestedt Mobil: 0176 72141302 Gemeinderaum, Bergstraße 6, Friedeburg Fon: 036203 73099 Mail: [email protected] Mail: [email protected] www.kirchenmusik-ghmw.de MITTLERES UNSTRUTTAL SÜDHARZ

MITTWOCHS DIENSTAGS

Musizierkreis 18.00 - 19.00 Uhr Evangelischer Posaunenchor 19.30 – 21.00 Uhr Marienkirche Artern Gemeindehaus, Sangerhausen

Großer Chor 19.30 - 21.00 Uhr MITTWOCHS 14-TÄGIG Marienkirche Artern Kantorei „Goldene Aue“ 19.30 – 21.00 Uhr FREITAGS „Haus des Dankens“, Roßla

Kinderchor I 09.00 - 09.30 Uhr DONNERSTAGS St. Wigberti Kindergarten Heldrungen Kinderchor 16.30 – 17.15 Uhr Kinderchor II 15.00 - 16.00 Uhr Gemeindehaus, Sangerhausen Marienkirche Artern Flötenkreis 17.30 – 18.30 Uhr Blockfl öten 16.30 - 17.30 Uhr Gemeindehaus, Sangerhausen Pfarrhaus Roßleben Evangelische Kantorei 19.30 – 21.00 Uhr Liturgischer Chor (projektweise) Gemeindehaus, Sangerhausen

PASCAL SALZMANN KMD MARTINA POHL Alte Promenade 23 · 06526 Sgh. Kirchstraße 3 | 06556 Artern Telefon: 03464 260822 Telefon: 03466/302664 Mail: [email protected] Mail: [email protected] www.kirchenmusik-sangerhausen.de MÄRZ  Sonntag, 24.03. | 17.00 Uhr Sangerhausen / St. Jacobi

 Sonntag, 10.03. | 17.00 Uhr Orgelkonzert mit Gewandhausorganist Artern / Marienkirche – Chorkapelle Michael Schönheit Orgelkonzert am Orgelpositiv Bach, seine Söhne & der Krebs im Bache Paul Stark – Tenor, Kantor Pascal Salzmann – Orgel  Freitag, 12.04. | ab 19.00 Uhr Artern, Harzstraße 16 / Gemeinde-  Freitag, 19.04. | 09.00 Uhr und Familienzentrum Heldrungen / St. Wigberti „Lange Nacht der Hausmusik“ im Rahmen Musik im Gottesdienst der Thüringer Bachwochen mit Musikern aus Musizierkreis der Kantorei Artern und Wiehe der Region und APRIL Leitung: Kantor Pascal Salzmann  Sonntag, 14.04. | 17.00 Uhr  Freitag, 19.04. | 10.30 Uhr  Sonntag, 07.04. | 17.00 Uhr Artern / Marienkirche Artern / Marienkirche Quenstedt / St. Bonifatius  Sonntag, 17.03. | 17.00 Uhr J. Haydn: „Stabat Mater“ Gottesdienst mit Chorälen aus der Gerbstedt / St. Johannis Passionsmusik für Sopran und Orgel Solisten, Chor der Kantorei Artern und Johannes-Passion Orgelpunkt mit KMD Prof. Matthias Dreißig Theresia Taube – Sopran, Johanna Wiehe, ensemble con gli stromenti Chor der Kantorei Artern und Wiehe an der Orgel Themel – Orgel Leitung: Kantor Pascal Salzmann Leitung: Kantor Pascal Salzmann  Donnerstag, 21.03. | 19.30 Uhr  Sonntag, 07.04 | 18.00 Uhr  Donnerstag, 18.04. | 18.00 Uhr Luth. Eisleben / Rinckart-Saal St. Annen Sömmerda / St. Franziskus  Freitag, 19.04. | 15.00 Weißensee / St. Peter und Paul Hettstedt / St. Jakobi Bach feiert bei Luther - Konzert zu Bachs Kreuzwegandacht mit musikalischen Eröffnungsgottesdienst zum Jahr des Geburtstag Meditationen Musik zur Sterbestunde Holz auf Abendmahls mit dem Kindermusical „Es ist Jesu Schulter Kammersänger Martin Petzold – Tenor, Texte und Impulse: Pfarrer Christian Bock, vollbracht“ von Thomas Riegler Ralf Mielke – Flöte, KMD Thomas Musik: Kantorenchor des Kirchenkreises Chorgemeinschaft Dreiklang „the colour kids“, Instrumentalisten Ennenbach – Orgel und Virginal Eisleben-Sömmerda Johanna Korf – Leitung, Orgel & Horn Leitung: Christine Cremer 8 9  Freitag, 19.04. | 15.00 Uhr  Freitag, 26. 04. | 18.00 Uhr  Sonntag, 05.05. | 15.00 Uhr  Freitag, 10.05. | 19.00 Uhr Luth. Eisleben / St. Petri-Pauli-Kirche Hettstedt / St. Jakobi Friedeburg / Dorfgemeinschaftshaus Sangerhausen / St. Ulrich Karfreitagskonzert Ensemble A CAPPELA Frühlingsliedersingen Das ist meine Freude Konzert zu den Juttatagen „Musik am Hofe Stefan Poldrack – Oboe, KMD Thomas Chor der Volkssolidarität, Leitung: Marion Toledos und der Al Hambra“ Ennenbach – Orgel MAI Breitenbach, Singekreis Gerbstedt /Friede- Sabine Loredo Silva burg /Freist, Chorgemeinschaft Dreiklang  Freitag, 19.04. | 15.00 Uhr  Sonntag, 12.05. | 17.00 Uhr Hettstedt / Mansfeld Sangerhausen / St. Jacobi  Samstag, 04.05. | 17.00 Uhr Artern / Marienkirche Sömmerda / St. Bonifatius Gesamtleitung: Johanna Korf Musik zur Sterbestunde Cembalokonzert mit ensemble con „Hear the voice – a capella Musik aus nah Albrecht Börner – Violine,  Donnerstag, 09.05. | 19.00 Uhr gli stromenti und fern“ mit dem Gesangsensemble „mehr Martina Pohl – Orgel Wiehe / St. Ursula Cembalo und Leitung: Kantor Pascal als 4“ aus Eröffnung des Musiksommers 2019 Konzert Salzmann  Freitag, 19.04. | 17.00 Uhr der „Kyffhäuser Lehrerstimmen“ Sömmerda / St. Bonifatius Leitung: Corinna Schütze Musik zum Karfreitag „Historia des Leidens und Sterbens unseres Herrn und Heilandes  Freitag, 10.05. | 19.00 Uhr Jesu Christi nach dem Evangelisten Katharinenrieth / St. Katharinen-Kirche Johannes“ von Heinrich Schütz Benefi zkonzert zugunsten der Turm- Projektkammerchor kleinLaut sanierung Konzert mit Schülern der Leitung: Christine Cremer Musikschule

 Sonntag, 21.04. | 10.30 Uhr  Donnerstag, 16.05. | 19.00 Uhr  Samstag, 04.05. | 18.00 Uhr Quelle: MZ, Foto: Maik Schumann Artern / Marienkirche Schönfeld / St. Kilian Heldrungen / St. Wigberti Kantaten-Gottesdienst G. Ph. Telemann: „Ich „Stille Wunder“ Chorkonzert mit den Festliches Orgelkonzert zur Inbetrieb- weiß, dass mein Erlöser lebt“ Kyffhäuser Lehrerstimmen nahme der neuen Orgel Tobias Schäfer – Tenor, ensemble con Leitung: Corina Schütze-Herrmann (Artern) Ludwig Zeisberg – Orgel gli stromenti Leitung und Orgel: Kantor Pascal Salzmann

10 11  Samstag, 18.05. | 17.00 Uhr  Sonntag, 19.05. | 17.00 Uhr  Dienstag, 21.05. | 18.00 Uhr  Dienstag, 28.05. | 19.00 Uhr Vatterode / St. Bonifatius Luth. Eisleben / St. Andreaskirche Sangerhausen / Moltkewarte Hettstedt / St. Jakobi Frühlingsliedersingen Das ist meine Freude Cantate! M. Haydn: Cantate Dominum Turmblasen und Volksliedersingen mit Konzert mit Beriska Chor der Volkssolidarität, Leitung: Marion J. Haydn: Violinkonzert G-Dur dem Ev. Posaunenchor  Dienstag, 28.05. | 19.30 Uhr Breitenbach, Singekreis Gerbstedt / Friede- W. A. Mozart: Exultate, jubilate Wiehe / St. Bartholomäus burg / Freist, Chorgemeinschaft Dreiklang Laudate Dominum - Missa C-Dur The Gregorian Voices Hettstedt / Mansfeld („Krönungsmesse“) Gesamtleitung: Johanna Korf Ulrike Fulde – Sopran, Klaudia Zeiner – Alt, Reinaldo Dopp – Tenor, Dirk Schmidt –Bass, Andreas Hartmann – Violine, Kantorei Eisleben, Mitteldeutsches Kammerorchester  Freitag, 24.05. | 18.00 Uhr Leitung: KMD Thomas Ennenbach Roßla / St. Trinitatis Solokonzert Barock-Cello Ludwig Frankmar Bildrechte: MDR/Heike Opitz (Berlin) spielt Werke von J. S. Bach, C. Ph. E.  Donnerstag, 30.05. | 14.00 Uhr Bach u.a. Kloster Donndorf / St. Laurentius  Sonntag, 19.05. | 14.00 Uhr Regionaler Gottesdienst am Himmelfahrts- Heldrungen / St. Wigberti  Sonntag, 26.05. | 17.00 Uhr tag mit dem Chor der Kantorei Artern Regionaler musikalischer Gottesdienst am Oberheldrungen / St. Bonifatius und Wiehe Sonntag Cantate mit allen Ensembles der Sommerkonzert mit dem Chor der Leitung: Kantor Pascal Salzmann Kantorei Artern und Wiehe TU Ilmenau Leitung und Orgel: Kantor Pascal Salzmann Leitung: Manuel Bethe JUNI  Sonntag, 19.05. | 17.00 Uhr  Sonntag, 19.05. | 17.00 Uhr Sangerhausen / St. Jacobi Hettstedt / St. Jakobi Chormusik der Romantik  Sonntag, 02.06. | 17.00 Uhr Laudate Dominum Konzert zum Gehofen / St. Johann Baptist Ev. Kantorei Sangerhausen, Sonntag Kantate Julia Reinhold – Orgel Chorkonzert mit dem Gospelchor Johanna Korf – Sopran, „Salttown Voices“ Leitung: Martina Pohl KMD Martin Meier – Orgel

12 13 Leitung: Carmen Lenke  Donnerstag, 13.06. | 19.00 Uhr  Sonntag, 16.06. | 17.00 Uhr 14.00 Uhr Kath. Kirche Helbra Schönfeld / St. Kilian Mansfeld / St. Georg 15.00 Uhr Ev. Kirche Helbra  Freitag, 07.06. | 19.00 Uhr „Irische und keltische Balladen zum Konzert mit „Gospel Changes“ (Leipzig) / St. Marien 16.15 Uhr Kath. Kirche Träumen und Mitsingen“ Leitung: Maik Gosdzinski Klostermansfeld Abendbesinnung Halbstündiger Ruhepunkt Petra Hanstein (Bad Frankenhausen) – am Freitagabend  Samstag, 23.06. | 14.00 Uhr Gesang und Gitarre Johanna Korf – Orgel Gehofen  Samstag, 15.06. | 14.00 Uhr Musikalischer Gottesdienst zum Gemeinde- Roßla / St. Trinitatis fest mit Kantor Salzmann an der Orgel, Trinitatis Chortreffen mit den Chören im Anschluss Kaffeekonzert im Pfarr- der Region grundstück mit den „Tafelsängern Wiehe“  Sonntag, 16.06. | 17.00 Uhr unter der Leitung von Sabine Janetzky  Samstag, 15.06. | 19.30 Uhr Sangerhausen / St. Jacobi Sömmerda / St. Bonifatius  Sonntag, 24.06. | 10.30 Uhr Orgelkonzert Werke von Bach, Mendelssohn Artern / Marienkirche Gospelrock Chor & Band Bartholdy u.a. Leitung: Oliver Debus (Erfurt) Musik im Gottesdienst am Johannistag Domorganist i. R. Michael Pohl Vorverkauf 10,- E | ermäßigt 7,50 E Musizierkreis der Kantorei Artern und Wiehe Abendkasse 12,50 E | ermäßigt 10,- E  22.06. | 17.00 Uhr Leitung und Orgel: Kantor Pascal Salzmann  Sonntag, 09.06. | 17.00 Uhr Hettstedt, St. Jakobi St. Georg / Sotterhausen Motettenkonzert Orgelkonzert mit Martina Pohl Marienstiftskantorei Lich (Mittelhessen),  Pfingstmontag, 10.06. | 17.00 Uhr Orgel – Johanna Korf Bretleben / St. Johannes Leitung: Christof Becker Orchesterkonzert „Loh-Orchester“ (Sondershausen) mit Werken von E. Grieg,  Sonntag, 23.06. J. Haydn und W. A. Mozart Orgelwanderung mit VVK 10,- E AK 12,- E KMD Thomas Ennenbach

14 15  Freitag, 28.06. – Sonntag, 30.06. JULI  Samstag, 06.07. | 19.00 Uhr Pfarrer Dr. Folker Blischke (Roßla) – Referent, Ursula und Peter Telschow – Musik ThüringenTag in Sömmerda Gottesdienste, Voigtstedt / St. Marien Andachten, Konzerte, Straßenmusik, Landmusik II 30 Minuten Orgelmusik  Freitag, 05.07. | 19.00 Uhr  Donnerstag, 11.07. | 19.30 Uhr kulturelle Angebote in allen und um alle Hemleben / St. Johannes Kantor Pascal Salzmann – Orgel Luth. Eisleben / St. Annenkirche Kirchen der Stadt Landmusik I 30 Minuten Orgelmusik Orgelkonzert mit Andreas Zacher (Potsdam)  Sonntag, 07.07. | 17.00 Uhr  Samstag, 29.06. | 19.30 Uhr Kantor Pascal Salzmann – Orgel Rotha / St. Juliana  Donnerstag, 11.07. | 19.30 Uhr Sangerhausen / St. Ulrich  Freitag, 05.07. | 19.00 Uhr Chorkonzert der Kantorei „Goldene Aue“ Sömmerda /St. Bonifatius Rosenkonzert Chorkonzert der Klostermansfeld / St. Marien Matthias Süß – Trompete, Lisa-Marie Orgelkonzert im Rahmen des Thüringer Hallenser Madrigalisten Abendbesinnung Halbstündiger Ruhepunkt Endrejat und Ulrike Großhennig – Gesang Orgelsommers mit Theophil Heinke VVK Tourist-Information Sangerhausen am Freitagabend Leitung: Martina Pohl (Waltershausen) 10,- E | erm. 8,- E AK 12,- E | erm. 10,- E Johanna Korf – Orgel & Gesang Eintritt 8,- E | erm. 6,- E

 Samstag, 06.07. | 19.00 Uhr  Sonntag, 21.07. | 17.00 Uhr Sangerhausen / St. Jacobi Wiehe / St. Bartholomäus Chorkonzert der Thüringer Sängerknaben mit Werken von Heinrich Schütz, Max Reger u.a. Leitung: Andreas Marquardt  Sonntag, 30.06. | 17.00 Uhr Eintritt 9,- E | erm. 6,- E  Sonntag, 07.07. | 19.00 Uhr Artern / Marienkirche Gorsleben / St. Bonifatius Sommerserenade Sommerliche Chor- Landmusik III 30 Minuten Orgelmusik und Orgelmusik Kantor Pascal Salzmann – Orgel Konzert für Panfl öte und Orgel Chor der Kantorei Artern und Wiehe Helmut Hauskeller – Panfl öte,Martin  Donnerstag, 11.07. | 19.00 Uhr Leitung und Orgel: Kantor Pascal Salzmann Hess – Orgel Schönfeld / St. Kilian „Engel - Boten zwischen Himmel und Erde“

16 17  Samstag, 27.07.  Samstag, 03.08. | 19.00 Uhr  Samstag, 17.08. | ab 19.00 Uhr  Samstag, 24.08. | 18.00 Uhr Wandelkonzerte und Orgelnacht Mansfeld / St. Georg Artern / Marienkirche Eisleben / St. Petri-Pauli-Kirche 15.00 Uhr Beichlingen / Schlosskirche Abendbesinnung Halbstündiger Ruhepunkt 1. Arterner Orgelnacht Abendsingen am Vorabend des Kleines Orgelkonzert am Freitagabend Orge: KMD Prof. Matthias Dreißig, Lutherwegspazierganges Natur-, Segens- 17.30 Uhr Beichlingen / St. Ägidien Posaunenchor Hettstedt KMD Martina Pohl u.a. und Abendlieder aus der Tradition des englischen Evensongs Musikalische Vesper mit Leitung: Johanna Korf Samstag, 17.08. | 19.00 Uhr regionalen Solisten Kantorei Eisleben  Donnerstag, 15.08. | 19.00 Uhr Sangerhausen / St. Jacobi Leitung: KMD Thomas Ennenbach 20.30 Uhr Altenbeichlingen / Bonifatiusk. Schönfeld / St. Kilian Gerhard Schöne – Benschu & Goldhard Romantisches Sommernachts-  Sonntag, 25.08. | 17.00 Uhr „Radio Unplugged“mit Ulrike Großhennig Summen, Singen, Schrein – Lieder inspiriert konzert mit Roman Stahl Berga / St. Petri und Pauli von Psalmen (Schönenwerd, Schweiz) – Orgel und Band „Am Besten Gestern“ Chor- und Bläserkonzert und Solisten N.N. Vorverkauf 18,- E | erm. 15,- E  Freitag, 16.08. | 19.30 Uhr Abendkasse 20,- E | erm. 16,- E Kantorei „Goldene Aue“, Leitung: Gottfried Steffen Wiehe / St. Bartholomäus Ev. Posaunenchor Sangerhausen  Samstag, 27.07. | 16.00 Uhr Konzert mit den „Pipes & Drums“ und dem Leitung: Martina Pohl Hettstedt / St. Jakobi Greußener Posaunenchor  Freitag, 30.08. | 19.00 Uhr Quartett 3 + 1 Leitung: Kantor Andreas Fauß Sömmerda / St. Bonifatius Orgelkonzert im Rahmen der Kreis- AUGUST kulturwochen Werke u.a. von Bach und Rheinberger mit Oliver Stechbart  Freitag, 02.08. | 17.00 Uhr (Mühlhausen) Kloster Donndorf / St. Laurentius-Kirche  Samstag, 24.08. | 17.00 Uhr Abschlussmusizieren der Probenwoche für Gangloffsömmern / St.-Gangolf-Kirche Blockfl öten, Viola da Gamba und Chor unter Samstag, 17.08. | 17.00 Uhr der Leitung von Silke Wallach () Pölsfeld / St. Moritz "Hear the Voice" a cappella-Musik aus nah und fern mit dem Ensemble „Mehr als 4“ und Anja Eckert (Karlsruhe) Konzert für Sopran und Orgel Thalia Oelze – Gesang, Martina Pohl – Orgel

18 19 SEPTEMBER  Samstag, 07.09. | 16.00 Uhr  Samstag, 14.09.  Sonntag, 15.09. | 17.00 Uhr Freist / Heilig Geist Kirche Nacht der offenen Kirchen Kultureller Wiehe / St. Bartholomäus  Sonntag, 01.09. | 17.00 Uhr Die Königin der Instrumente Konzert Rundgang durch die Kirchen der Stadt Peter Orloff & Schwarzmeer Kosaken-Chor Kloster Donndorf / St. Laurentius-Kirche für Kinder mit Kilian Kirchenmaus  Samstag, 14.09. | 17.00 Uhr  Sonntag, 15.09. | 18.00 Uhr Nadine Klusacsek & Johanna Korf – Orgel Rossleben / St. Andreas Welbsleben / St. Clemens und Juliana  Sonntag, 08.09. | 17.00 Uhr Orgelkonzert mit Kantor Pascal Salzmann Opern- und Liederabend Hettstedt / St. Jakobi Johanna Themel & Johanna Korf – Gesang  Sonntag, 15.09. | 17.00 Uhr Orgelpunkt & Klavier Großrudestedt / St. Albanus Christof Becker – Orgel Benefi zkonzert für die Walckerorgel  Sonntag, 22.09. | 19.00 Uhr Kantorei St. Bonifatius, Sömmerda und Gäste Hettstedt / St. Jakobi Leitung: Christine Cremer Konzert mit Tenöre 4you Konzert mit „AERO-ART“ Leitung: Matthias Koch  Sonntag, 15.09. | 17.00 Uhr  Donnerstag, 26.09 | 19.30 Uhr Schilfa / Kirche Luth. Eisleben / St. Annenkirche  Donnerstag, 05.09. | 19.00 Uhr „Lieder der Hoffnung - Die Story der Orgelkonzert mit Werken von J. S. Bach, Schönfeld / St. Kilian vergessenen Gospel Songs“ Ignaz Netzer Josef Rheinberger und Clara Schumann Auftakt zum „Tag des Offenen Denkmals“ interpretiert die Lieder der „Guitar  Sonntag, 08.09. | 17.00 Uhr KMD Thomas Ennenbach Eine fotografi sche Zeitreise durch Schönfeld Evangelists“, der schwarzen Wanderprediger Sangerhausen / St Ulrici Jenny Zunkel (Artern) – Klarinette und der USA Konzert für Viola d'amore und Orgel Saxophon Duo Aliquot – Viola d'amore,  Samstag, 07.09. | 15.00 Uhr Martina Pohl – Orgel Luth. Eisleben / St. Annenkirche  Freitag, 13.09. | 19.00 Uhr Gospelkonzert mit dem Gospelchor Leubingen / St. Petri Konzert zur Leubinger Kirmes mit dem Liedermacher Thomas Koppe

20 21  Freitag, 27.09. | 18.30 Uhr OKTOBER  Sonntag, 27.10. | 17.00 Uhr Orgelkonzert mit Domorganist KMD Prof. Schönfeld / St. Kilian Heldrungen / St. Wigberti Silvius von Kessel Musikalische Kirmesandacht Orgel PLUS ...  Freitag, 04.10. | 19.30 Uhr  Donnerstag, 31.10. | 15.00 Uhr Sangerhausen / St. Ulrici Ludwig Zeisberg – Orgel Hettstedt /St. Jakobi  Samstag, 28.09 | 19.00 Uhr Artern / Marienkirche The Gregorian Voices Die beste Zeit im Jahr ist mein Konzert zum Reformationstag „Spätlese“ Werke für Violine und Klavier, Vorverkauf 21,90 E, Abendkasse 25,00 E Lesungen und Wein Posaunenchor Hettstedt  Samstag, 19.10. | 20.00 Uhr Leitung: Johanna Korf Anna Ryzhova – Violine, Kantor Pascal Hettstedt / St. Jakobi Salzmann – Klavier A. Klopp im Stile der King`s Singers  Mittwoch, 31.10. | 17.00 Uhr Luth. Eisleben / St. Petri-Pauli-Kirche  Samstag, 28.09. | 19.00 Uhr  Sonntag, 20.10. | 17.00 Uhr Sömmerda / St. Bonifatius Konzert zum Reformationstag Sangerhausen / St. Jacobi  Sonntag, 27.10. | 17.00 Uhr Brass Band BlechKLANG (Jena) im Rahmen Sylda / St. Marien Maria Wolfsberger – Chromatische Oratorienkonzert der Kreiskulturwochen des Landkreises Mundharmonika, Gerhard Noetzel – Orgel Händel: Dettinger Te Deum, Musik für Bläser Wirf dein Anliegen auf Sömmerda Mozart: Krönungsmesse den Herrn  Donnerstag, 31.10. | 17.00 Uhr Ev. Kantorei Sangerhausen, Mitteldeutsches Posaunenchor Hettstedt Sangerhausen / St. Jacobi Kammerorchester, Solistenensemble Leitung: Johanna Korf Musik und Texte zum Reformationstag Leitung: Martina Pohl  Donnerstag, 31.10. | 14.00 Uhr Ev. Posaunenchor Sangerhausen VVK Genusscompany Kolodziej Reinsdorf / St. Jakobus Texte: Pfarrer Klemens Niemann 15,- E | erm. 12,- E AK 17,- E | erm. 14,- E Kantaten-Gottesdienst  Donnerstag, 31.10. | 17.00 Uhr  Sonntag, 29.09. | 17.00 Uhr Chor der Kantorei Artern und Wiehe, Sömmerda / St. Bonifatius Sangerhausen / St. Jacobi ensemble con gli stromenti Himmel und Erde Singspiel zur Schöpfungs- Orgelkonzert Martina Pohl spielt Werke von Leitung und Orgel: Kantor Pascal Salzmann geschichte von Birgit Pape J. G. Rheinberger, J. S. Bach u.a. Spatzenchor, colour kids, Instrumentalisten,  Donnerstag, 31.10. | 16.30 Uhr Wiehe / St. Bartholomäus Leitung: Christine Cremer

22 23 NOVEMBER „Requiem“ von Gabriel Fauré, „Hör mein DEZEMBER  Sonntag, 08.12. | 14.00 Uhr Bitten“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy Wiehe / St. Bartholomäus Rebecca Chammas – Sopran, Tom-Elias  Samstag, 02.11. | 15.00 Uhr  Sonntag, 01.12. | 16.00 Uhr Adventskonzert mit den Luth.Eisleben / St. Annenkirche Taubert – Bariton, Ludwig Zeisberg – Orgel, Gerbstedt / St. Johannis „Honawerschen Spatzen“ Kantorei Artern / Wiehe, Kantorei St. Chorkonzert mit dem Freiberger Bergsänger Adventskonzert Bonifatius Sömmerda, Ensemble  Sonntag, 08.12. | 15.00 Uhr Chor der Volkssolidarität Gerbstedt Hettstedt / St. Jakobi  Samstag, 23.11. | 18.00 Uhr ThüringenBarock, Leitung: Christine Cremer Leitung: Marion Breitenbach Artern / Marienkirche Eintritt 10,- E | erm. 6,- E Adventskonzert Chorgemeinschaft Dreiklang Hettstedt / Mans- Chor der Volkssolidarität Gerbstedt Sonntag, 24.11. | 17.00 Uhr  feld, Singekreis Gerbstedt /Friedeburg/Freist Leitung: Marion Breitenbach, Flötenkreis Welbsleben / St. Clemens und Juliana Gesamtleitung: Johanna Korf Hettstedt Leitung: Annett Bartsch, Chor- Befi el du deine Wege Orgelmusik zum gemeinschaft Dreiklang Hettstedt / Ewigkeitssonntag Mansfeld, Singekreis Gerbstedt / Friede- Johanna Korf – Orgel burg / Freist Gesamtleitung: Johanna Korf  Freitag, 29.11. | 19.00 Uhr Sangerhausen / St. Jacobi Sonntag, 08.12. | 17.00 Uhr „Gedanken für die Ewigkeit“ Chor und  Artern / Marienkirche Orchesterkonzert – G. Fauré: „Requiem“ Vorweihnachtstour mit der Band Karussell (Eintritt) Adventskonzert mit allen Ensembles Rebecca Chammas – Sopran, Tom-Elias der Kantorei Artern und Wiehe Taubert – Bariton, Ludwig Zeisberg – Orgel,  Samstag, 30.11. | 18.00 Uhr  Sonntag, 01.12. | 17.00 Uhr Leitung und Orgel: Kantor Pascal Salzmann Reussisches Kammerorchester Gera Kölleda / St. Wippertus Artern / Marienkirche Leitung: Kantor Pascal Salzmann Orgelkonzert mit Kantor Pascal Salzmann Lichterkirche am Vorabend des 1. Advents  Sonntag, 08. 12. | 17.00 Uhr VVK 10,- E AK 12,- E Konzert mit dem Mädchenchor des Sangerhausen / St. Jacobi  Samstag, 07.12. | 17.30 Uhr Goethegymnasiums / Rutheneum (Gera) J. S. Bach Weihnachtsoratorium I – III  Sonntag, 24.11. | 17.00 Uhr Quenstedt / St. Bonifatius Weißensee / St. Peter und Paul Turmblasen mit dem Posaunenchor Ev. Kantorei Sangerhausen, Andreas- „Gedanken für die Ewigkeit“ Chor und Hettstedt Orchesterkonzert Leitung: Johanna Korf

24 25 Kammerorchester, Solistenensemble,  Sonntag, 15. 12. | 16.00 Uhr Gabriele Lamotte – Sopran, Klaudia  Donnerstag, 26.12. | 10.30 Uhr Leitung: Martina Pohl Sangerhausen / St. Jacobi Zeiner – Alt, Gerald Hupach – Tenor, Johannes Artern / Marienkirche Weinhuber – Bariton, Prof. Matthias VVK Genusscompany Kolodziej Musik im Kerzenschein Weihnachtslieder Musik im Gottesdienst mit ensemble con Dreißig – Orgel, Kantorei Eisleben, Mittel- 15,- E | erm. 12,- E AK 17,- E, erm 14,- E mit den Chören der Stadt gli stromenti deutsches Kammerorchester Leitung und Orgel: Kantor Pascal Salzmann  Sonntag, 08.12. | 17.00 Uhr Leitung: KMD Thomas Ennenbach Sömmerda / St. Franziskus  Donnerstag, 26. 12. | 16.00 Uhr  Sonntag, 22.12. | 14.00 Uhr „Gaudete!“ Adventskonzert Sangerhausen / St. Jacobi Hauteroda / St. Martini Spatzenchor, the colour kids, Kantorei St. Weihnachtliche Orgelmusik Weihnachtskonzert Chor 2010 Bonifatius, Leitung: Christine Cremer Martina Pohl – Orgel Leitung: Eckbert Schwarzenberger Sonntag, 15.12. | 20.00 Uhr   Dienstag, 31.12. | 22.00 Uhr Leimbach / St. Peter und Paul  Sonntag, 22.12. | 16.30 Uhr Artern / Marienkirche Oberheldrungen / St. Bonifatius Nachtmusik bei Kerzenschein Orgelkonzert mit Andacht am Altjahrsabend Weihnachtskonzert Chor 2010 Johanna Korf – Orgel Kantor Pascal Salzmann – Orgel Leitung: Eckbert Schwarzenberger  Donnerstag, 19.12. | 19.00 Uhr Langenroda / St. Georg Adventskonzert mit dem Chor und Mittwoch, 11.12. | 19.00 Uhr  Musizierkreis der Kantorei Artern und Wiehe Hettstedt / St. Jakobi Leitung: Kantor Pascal Salzmann Peter Orloff & Schwarzmeer Kosaken  Samstag, 21.12. | 17.00 Uhr Sonntag, 15.12. | 16.00 Uhr  Luth. Eisleben / St. Petri-Pauli-Kirche  Sonntag, 22.12. | 18.00 Uhr Heldrungen / St. Wigberti Artern / Marienkirche Noël Française - Französiche Weihnachten Adventskonzert mit dem Charpentier: Messe de Minuit Innehalten vor Weihnachten Orgelkonzert „Heimatvereinschor Heldrungen“ Gounod: Ave Maria - Franck: Panis angelicus, und Adventsliedersingen mit Kantor Pascal 150. Psalm - Saint-Saëns: Oratorio de Noël Salzmann und Pfrn. Lena Burghardt

26 27 Impressum

Kirchenkreis Eisleben/Sömmerda Freistraße 21 06295 Lutherstadt Eisleben Telefon 03475 648623 Fax 03475 648624 suptur@kirchenkreis–eisleben– soemmerda.de

Layout

WPM Werbe Projekt Medien GmbH Alte Promenade 49a · 06526 Sangerhausen Telefon 03464 5426–0 www.werbe-projekt.de

Auflage: 3.000 Stück

Für Änderungen nach Redaktionsschluss sowie Satzfehler keine Haftung. Redaktionsschluss: 20.02.2019. Alle Rechte vorbehalten.

WPM Werbe Projekt Medien GmbH © 2019

Änderungen vorbehalten!