AZ 3900 Brig | Montag, 20. Juni 2011 Nr. 141 | 171. Jahr gang | Fr. 2.20

Ihr Immobilienpartner

FÜR JEDEN

XQVHUSDUWQHU DAS PASSENDE ZUHAUSE www.remax-oberwallis.ch

www.1815.ch | Re dak ti on Te le fon 027 922 99 88 | Abon nen ten dienst Te le fon 027 948 30 50 | Men gis Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 | Auf la ge 24 677 Expl. INHALT Wallis Wallis Sport Wallis 2 – 12 Traueranzeigen 10 Sport 13 – 18 Klares Ja Gut im Schuss Tour-Umsturz Ausland 19/21 Felix Zurbriggen freut sich «Die Raiffeisenbank ist wei - Dank einem starken Zeitfah - Schweiz 20/21 TV-Programme 22 über das positive Abstim - terhin auf Kurs», erklärte ren gewann Levi Leipheimer Wohin man geht 23 mungsresultat zugunsten Verwaltungsratspräsident die , knapp Wetter 24 der Bergbahnen. | Seite 2 Hugo Berchtold. | Seite 3 vor Cunego. | Seite 16

Zeneggen | 70. Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfest im Wetterwechselbad KOMMENTAR Einer Petrus war einsichtig wie keiner Mehr als zwölf Millionen TV-Zu - schauer haben sich am Samstag - Wetterglück für die Veranstalter abend Thomas Gottschalks letzte des 70. Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfestes in Zeneggen: Sommerausgabe von «Wetten, Nach Regenschauern am Samstag dass..?» angesehen. Nach drei lachte den 28 Sektionen beim Erinnerungssendungen im grossen Festumzug am Sonntag Herbst wird sich der Show-Titan die Sonne. endgültig von der beliebten Wettsendung verabschieden. «Als ich am Sonntagmorgen aus dem Fens - Schon seit 1987 landet regelmäs - ter schaute und den blauen Himmel sah, sig ein Millionenpublikum bei wusste ich, dass es ein toller Tag wird», so Gottschalk auf der Couch. Leo Heldner. Der OK-Präsident sollte mit Schliesslich gibt es keine über die seiner Prognose recht behalten. Die insge - Jahrzehnte verlässlichere, nach - samt 1400 Musikantinnen und Musikanten haltigere und die Generationen erfreuten mit klingendem Spiel auf der mehr verbindende TV-Show als Bühne wie auch beim Umzug ein zahlrei - «Wetten, dass..?». Wenn bei An - ches Publikum. Der einheimische Tambou - dy Borg die Volksmusik dudelt, ren- und Pfeiferverein «Echo vom Kastell» erwies sich als umsichtiger Gastgeber. treten die Teenies den Rückzug Leo Heldner zieht eine positive Bilanz: zu ihren Facebook-Freunden an. «Unsere Erwartungen wurden übertroffen. Wenn Dieter Bohlen «Superta - Rund 2000 Besucher fanden den Weg nach lente» castet, die mit Riesenbrüs - Zeneggen. Aus organisatorischer Sicht lief ten Bierdosen zerschmettern, er - alles nach Plan.» | Seite 7 Gastgeber. «Echo vom Kastell» eröffnete am Sonntagnachmittag den Umzug. FOTO WB greifen die Eltern die Flucht. Gottschalk aber unterhält Jung und Alt. Er ist zwar als ewig Junggebliebener in die Jahre ge - Visp | Verregnetes «Regenbogenweltfest» in Visp U21-EM | Die Schweiz steht im Halbfinal kommen, aber er ist ein Garant für familienfreundliches Fernse - Alles ist möglich hen, das weder eklig noch voyeu - Schön wars trotzdem ristisch oder sensationslüstern ist. Und er steht für eine Form Wettermacher Petrus der Unterhaltung, die es in die - zeigte sich am Samstag ser Form vielleicht nicht mehr ge - von seiner nassen Seite – ben wird. Das wäre schade. schön war das «Re - Franz Mayr genbogenweltfest» in Visp trotzdem.

«Alle trotzten dem Regen – und die Gäste kamen recht zahl - reich», zog denn auch Sabine Sa - lemink im Namen der Organi - Überzeugend. Lustenberger (links) und Mehmedi fei - mitfahru.ch satoren vom Forum Migration ern den Einzug in den Halbfinal der U21-EM. FOTO KEySTOnE Das neue Portal für Fahrgemeinschaften. Oberwallis zufrieden Bilanz. Ei - ne Verschiebung des Festes oder eine Verlegung in eine Halle Die Schweiz hinterlässt ren die letzten Zweifel aus dem stand nie zur Debatte. «Lieber an der U21-EM weiterhin Weg. Die Weissrussen waren ein Fest im Regen als gar kei - einen überzeugenden ein unangenehmer, hart ein - nes», lautete das Motto jenes Eindruck. In dieser Form steigender Gegner gewesen. Am Anlasses, an welchem kulinari - scheint alles möglich. Schluss jubelten auch sie: Nach sche Köstlichkeiten aus aller der Niederlage von Gastgeber Welt ebenso zu geniessen wa - Im letzten Gruppenspiel gegen Dänemark qualifizierte sich 10025 ren wie kulturelle Darbietun - Weissrussland räumte Admir auch Weissrussland für die Gut besucht war am Samstag das «Regenbogenweltfest». FOTO WB gen. | Seite 9 Mehmedi mit zwei frühen To - Halbfinals. | Seite 13 9771660065005

DIE SCHWEIZ. IHR 4X4.

Forester 2.0X AWD Advantage, man., Fr. 33’400.–

5-türig, 150 PS, Energieeffizienz-Kategorie C, CO2 173 g/km, 7,5 l/100 km. Auch mit SUBARU BOXER DIESEL

www.subaru.ch (2.0D X Swiss Special, 2,0-Liter, 147 PS, Fr. 38’750.–, Energieeffizienz-Kategorie C, CO2 167 g/km, 6,3 l/100 km). SUBARU. SWITZERLAND’S 4x4 Walliser Bote 2 Montag, 20. Juni 2011 WALLIS

UNTERWALLIS Tourismus | Burger von Saas-Fee fällen positiven Grundsatzentscheid Scheune brannte CHARRAT | am Sonntag Bevölkerung steht hinter brach gegen 1.00 Uhr nachts in einer Scheune in Charrat ein Brand aus. Die Scheune liegt an der Rue dem Millionenprojekt des Marronniers in Charrat. Dank der raschen interventi - on der Feuerwehren von Martinach und Charrat mit SAAS-FEE | Die Burger von insgesamt 23 Feuerwehrleu - Saas-Fee stimmen dem ten konnte das Feuer rasch Baurecht zugunsten der eingedämmt und Schlimme - geplanten Gondelbahn von res vermieden werden. Es Saas-Fee nach Längfluh zu. wurde niemand verletzt. Über die Brandursache ist Die Burgerinnen und Burger zurzeit noch nichts bekannt. von Saas-Fee stehen hinter den zur Ermittlung der Brandur - ambitionierten Plänen der Saas- sache wurde eine Untersu - Fee Bergbahnen AG. Dies bewie - chung eingeleitet. sen sie beim gestrigen Urnen - gang, die Stimmbeteiligung lag bei beachtlichen 75 Prozent. Doppeldecker- Eindeutiges Resultat Züge gefordert Mit 465 Ja- zu 75 Nein-Stimmen UNTERWALLIS | Die liberal-ra - sprachen sich die Burger klar dikale Partei Wallis hat kon - für die drei Baurechte zuguns - krete Vorstellungen, wie die ten der Saas-Fee Bergbahnen AG zugverbindungen in unse - aus. Diese drei Baurechte sind: rem kanton verbessert wer - «Bergrestaurant Spielboden», den können. Für die Sim - Bergrestaurant Längfluh» und plon- und Lötschbergstre - «Oberirdisches Baurecht Talsta - cke sowie die Verbindungen tion Seilbahn beim Parkhaus ins aostatal oder die tonkin- P2». Die Saas-Fee Bergbahnen Linie fordern sie den Einsatz AG entrichten dabei einen Bau - von Doppeldecker-zügen. rechtszins von jährlich insge - Damit liesse sich die trans - samt 169 000 Franken. portkapazität deutlich erhö - «Wir sind sehr erfreut hen, teilten die Parteiverant - über das positive Resultat. Die wortlichen an einer Medien - Burger und Burgerinnen haben konferenz am Freitag in Sit - sich somit für eine Vorwärtsstra - ten mit. Des Weiteren wurde tegie entschieden», so der Bur - der finale ausbau der zwei - ger- und Gemeindepräsident ten Röhre des Lötschberg- von Saas-Fee Felix Zurbriggen. Basistunnels samt an- Die Konzession für die bindung ins Unterwallis Spielbodenbahn läuft bekannt - gefordert. lich Ende Wintersaison 2011/ Einen Schritt weiter. Für die geplante talstation und die neuen Stationen Spielboden und Längfluh müssen die Burger von Saas-Fee 2012 aus. Ende Januar 2011 prä - Boden abtreten. Dank dem positiven Entscheid an der Urne ist allerdings eine Umzonung nicht mehr nötig. gRaFik zVg sentierte der Verwaltungsrat Genfersee- der Saas-Fee Bergbahnen AG ein Projekt für eine neue Gondel - «Ich bin überwältigt» 30 bis 35 Millionen Franken eine entsprechende Pistenpla - Dreiseilbahn soll der Gast von Flotte gerettet bahn von Saas-Fee nach Läng - Mit dem positiven Entscheid an werden angestrebt. «Jetzt ha - nierung und -sanierung auf Längfluh aus zum Feekopf auf UNTERWALLIS | Die acht his - fluh. Sowohl die Spielboden - der Urne erhält das Projekt neu - ben wir grünes Licht von der dem Programm. «Unser Ziel 3888 Meter über Meer transpor - torisch wertvollen Schiffe bahn als auch die Pendelbahn en Antrieb. «Ich bin überwäl - Burgergemeinde. Somit kön - muss es sein, qualitativ hoch - tiert werden. Weitere 45 bis 50 der genferseeflotte sind Längfluh sollen demnach abge - tigt von dem klaren Resultat. So nen wir Einwohner und Zweit - wertige Pisten anbieten zu kön - Millionen Franken wären dafür vom kanton Waadt unter rissen und durch die neue Gon - macht die Planung von ambitio - wohnungsbesitzer mittels eines nen», ergänzt Flaig. Das ehrgei - nötig. «Mit dem Ausbau Feejoch Denkmalschutz gestellt wor - delbahn ersetzt werden. Die bis - nierten Projekten Freude. Die Prospekts angehen», so Flaig. zige Ziel der Saas-Fee Bergbah - würden wir in Saas-Fee eine ge - den. Dieser Schritt ist ein herige Streckenführung bleibt Burger und Burgerinnen stehen Nebst den zeichnungsberech - nen AG: Eröffnung der neuen wisse Pionierarbeit leisten», Meilenstein zur Rettung der weitgehend erhalten. Neu ist hinter uns und das motiviert», tigten Aktionären würde dabei Gondelbahn in der Wintersai - zeigt sich Flaig überzeugt. Denn alten Schiffe, die vom kan - der Standort der Talstation zeigt sich der Bergbahndirektor auch nach neuen potenziellen son 2012/2013. dieser sei als Skigebietserweite - ton Wallis unterstützt wird. beim Parkhaus P2. Die beiden Rainer Flaig erfreut. Die finan - Investoren Ausschau gehalten. Die neue Gondelbahn ist rung im kantonalen Richtplan Das geld zur Renovation der Restaurants Spielboden und ziellen Mittel in der Höhe von Verläuft alles nach Plan, nur die erste Etappe. Der Berg manifestiert. Der Bergbahndi - acht Schiffe ist teilweise zu - Längfluh werden in diesem Zu - 65 bis 68 Millionen Franken will so will man bereits im April Spielboden/Längfluh soll bis rektor ist überzeugt davon, dass sammengetragen worden. sammenhang voraussichtlich der Direktor über eine Aktien - 2012 mit den Bauarbeiten be - hoch zum Feekopf nachhaltig der Ausbau zwingend notwen - Die Schiffe wurden zwi - übernommen. kapitalerhöhung beschaffen. ginnen. Vorher steht aber noch aufgewertet werden. Mit einer dig ist. mst schen den Jahren 1904 und 1928 von der Firma gebrü - der Sulzer in Wintherthur gebaut. Politik | Carmen Lorenz-Roten neue Visper Vizepräsidentin

Zwanzig Jahre Fronarbeit Favoritin macht das Rennen SALVAN | Die malerische VISP | Carmen Lorenz- meindepolitikerin freut sich brochen bleibt, auch wenn ich Dailley-Schlucht unterhalb Roten von der ASP/CSP auf ihre neue Herausforderung. jetzt wieder nicht gewählt wur - von Salvan ist bald wieder wurde mit 856 Stimmen «Die Bevölkerung wird in Zu - de», erklärt der FDP-Politiker. begehbar. in zwanzig Jah - zur neuen Visper Vize- kunft mit ihren Anliegen si - ren Freiwilligenarbeit sind präsidentin gewählt. cherlich vermehrt an mich he - Kulturförderung die Stufen und tritte in der rantreten. Darauf freue ich Der Visper Gemeinderat hat un - steilen Schlucht Meter für Ihr Konkurrent, FDP-Kandidat mich», so Lorenz-Roten. Einset - ter seinem neuen Präsidenten Meter erneuert und instal - Christoph Föhn, kam auf be - zen will sich die neue Vizepräsi - Niklaus Furger einige neue Pro - liert worden. Noch fehlen achtliche 558 Stimmen. Insge - dentin vor allem für die Sicher - jekte in der Pipeline. So will wenige Meter, bevor am 23. samt wurden 77 leere Stimm - heit und die Sicherstellung der man unter anderem die obere Juli die Eröffnung stattfin - zettel eingeworfen, 64 Stim - Trinkwasserbeschaffung. Burgschaft, die unter dem Sog den kann. men waren ungültig. Lorenz- Als fairer Verlierer zeigte des Bahnhofs leidet, wieder be - Roten übernimmt damit für die sich Christoph Föhn: «Sicher - leben. Auch der Verlierer der Teilperiode bis Ende 2012 die lich wäre ich gerne gewählt wor - gestrigen Kampfwahl für das Spezial-Session Nachfolge von Niklaus Furger, den. Dennoch bin ich mit mei - Vizepräsidium hat sich für dem neuen Visper Gemeinde - nem Ergebnis sehr zufrieden, sein Ressort Kultur/Freizeit/Ju - gefordert präsidenten. denn es hat gezeigt, dass die gend/La Poste einiges vorge - UNTERWALLIS | Die SVP Un - Stimmen für mich aus allen po - nommen. «Ich will unseren Vis - terwallis fordert eine Spezi - Niedrige litischen Lagern kamen. Ich per Vereinen die nötige Unter - al-Session zum gesund - Stimmbeteiligung freue mich, dass ich eine grosse stützung bieten. Zudem suchen heitswesen und den Walliser «Ich bin mit meinem Resultat Abstützung in Visp habe.» Be - wir einen neuen Leiter oder Lei - Spitälern. Diese soll im Sep - sehr zufrieden», so die neue Vis - reits siebenmal trat Föhn für ei - terin für die Jugendarbeitsstel - tember oder November die - per Vizepräsidentin. Allerdings ne Wahl an, gestern erlebte er le. Unser Jugendhaus in Visp sen Jahres im grossen Rat weniger erfreulich sei die nied - seine sechste «Nichtwahl». «Wer braucht eine gute Führung, stattfinden. rige Stimmbeteiligung von le - mich kennt, der weiss genau, damit es weiterhin so gut funk - Keine Überraschung. Die neue Visper Vizepräsidentin heisst diglich 33,05 Prozent. Die Ge - dass mein Engagement unge - tioniert.» mst Carmen Lorenz-Roten. Foto zVg Walliser Bote WALLIS Montag, 20. Juni 2011 3

Bildung | Die FFHS verzeichnet 87 Absolventen «Den Spagat zwischen Studium, Beruf und Familie finden»

Brig | Am Samstag er- hielten die Absolventen der Fernfachhochschule Schweiz der Bachelor- und MAS-Studiengänge ihr Diplom. Unter den 87 Absolventen befinden sich auch acht Walliser.

Die Wichtigkeit einer guten Aus - bildung wird von allen Seiten immer wieder betont. Auch der Direktor der FFHS, Prof. Dr. Kurt Grünwald, erklärte: «Wissen bil - det in neuen Verbindungen, ge - rade in einem Land ohne eigent - liche Rohstoffe, den grössten Produktionsfaktor.» In der heu - tigen Zeit verliert Wissen, vor al - lem Schulwissen und das soge - nannte Faktenwissen, schnell an Bedeutung. «Da die Lebens- und Arbeitssituationen der Men - schen im 21. Jahrhundert stän - Sie haben es geschafft: Die Absolventen des Bachelor-Studiengangs Betriebsökonomen. FOTO WB dig ändern und eine bedingungs - lose Flexibilität nötig ist, wird die berufsbegleitende Wissens - Selbstdisziplin und Durchhal - renden sind aber nicht auf sich der Dozierenden vertieft und Samstag in der Simplonhalle Baltschieder. Im Studiengang vermittlung immer wichtiger», tevermögen. Manuela Wen - allein gestellt, sondern sind vir - konkret angewendet. Das Fern - in Brig fanden sich trotz Betriebsökonom gab es insge - so Direktor Grünwald. ger, Absolventin des Bachelor - tuell mit den Lehrpersonen studienmodell der FFHS be - schlechtem Wetter etwa 50 Ab - samt 48 Absolventen. studiengangs Betriebsöko- verbunden. Auf Lernplattfor - deutet aber auch viel Flexibili - solventen ein, um ihr Diplom Im Bachelorstudiengang Beruf und Studium nomie, beschreibt in ihrer Ab - men wie «Moodle» können die tät. Sie bietet die Chance, sich in Empfang zu nehmen. Da - Wirtschaftsingenieurwesen war Die Fernfachhochschule Schweiz schlussrede die grösste He - Studierenden miteinander in immer wieder weiterzubilden. runter befanden sich auch der einzige Walliser von insge - bietet in Zürich, Basel, Bern rausforderung des Studiums: Kontakt bleiben und treffen Dank der Berufstätigkeit kön - acht Walliser. Im Bachelorstu - samt elf Absolventen Oliver und Brig berufsbegleitende Fach - «Aus meiner Sicht lag die sich dort regelmässig zum On - nen die Studierenden das Ge - diengang Wirtschaftsinforma - Willisch aus Brig. Für alle Di - hochschullehrgänge in den Be- grösste Herausforderung da - line-Unterricht. lernte am Arbeitsplatz prak - tik war Bruno Zuber aus Glis plomanden geht mit dem Stu - reichen Wirtschaft, Informatik rin, den Spagat zwischen Stu - An durchschnittlich zwei tisch anwenden. der einzige Walliser von insge - dium eine interessante, aber und Engineering in Bachelor- dium, Beruf und Familie zu Tagen pro Monat sowie ei- samt 18 Absolventen. Im Ba - auch anstrengende Zeit zu En - und Masterstudiengängen an. finden.» nem mehrtägigen Block pro Acht Walliser chelorstudiengang Betriebs - de. Ein neuer Lebensabschnitt Ausserdem sind auch Weiterbil - Jahr treffen sich die Studieren - Absolventen ökonomie schlossen sechs wartet. Für die Direktion der dungs- und Nachdiplomkurse Online-Unterricht den je nach Wohnort im Re- Die diesjährigen Absolventen Walliser ab: Armando Frei aus FFHS ist klar, dass das Modell möglich. Bei einem Fernstudium beträgt gionalzentrum in ihrer Nähe haben diese Chance auf Wei - Susten, Christian Hauser aus der Fernfachhochschule in Berufstätig sein und zur die «Selbstlernphase» fast 80 zum «Face-to-Face»-Kontaktun - terbildung genutzt. Insgesamt Brig, Franziska Jäger aus Na - Zukunft erfolgreich weiter- selben Zeit ein weiterführen - Prozent des gesamten Studi - terricht. Dort wird das im Al - 87 Studierende schlossen die - ters, Erika Pfaffen aus Ausser - hin bestehen bleiben wird. des Studium zu meistern, da - ums. Das fördert auch die leingang erworbene Wissen ses Jahr erfolgreich an der berg, Annette Vogel aus Unter - Ausgelernt hat man schliess - für benötigt man vor allem Selbstkompetenz. Die Studie - und Können unter Anleitung FFHS ab. Zur Diplomfeier am bäch und Manuela Wenger aus lich nie. fpa

Raiffeisenbank | 2000 Besucher bei der Jahresversammlung Zauberhafte Unterhaltung

TäSch | Die Raiffeisenbank tins nicht nur die Banken Mischabel-Matterhon selbst auf die Schippe, sondern lud am Samstagabend jegliche Form typischer Walli - zur 14. Jahresversamm - ser Gewohnheiten. lung ein. Im Zentrum Unter dem Motto «Einhei - stand vor allem das ab - mische Oberwalliser» durften wechslungsreiche Unter - die Zuschauer herzhaft über die haltungsprogramm. Eigenheiten der Saaser und an - schliessend über die der Zer - 2000 Mitglieder der Genos- matter lachen. Ein Zauberer senschaft der Raiffeisenbank versetzte das Publikum mit sei - Mischabel-Matterhorn fanden nen Tricks in Staunen. sich erwartungsfroh im Fest - Fränzi Aufdenblatten und zelt in Täsch ein. Ein kleiner Silvan Zurbriggen trugen eben - Rückblick auf das Jahr 2010 falls zur Unterhaltung bei. Ne - und ein Ausblick für 2011 zei - ben einer Gesprächsrunde, wo gen, dass die Bank sicher und die beiden sich den Fragen stabil ist. «Das Wachstum bei von Marco Decurtins stellten, Raiffeisen erfolgt nicht auf Kos - übernahmen sie ebenfalls die ten eines höheren Risikos. Raiff - Verlosung der beiden Raiffei - eisen ist auf Stabilität und lang - sen-Autos. Die Gewinner, Uli fristigen Erfolg ausgerichtet», Truffer aus Grächen und Sam zeigt Verwaltungsratspräsident Gruber aus St. Niklaus, dürfen Hugo Berchtold auf. den Wagen ein Jahr lang kos - tenlos fahren. Langfristig erfolgreich Die Krise hat gezeigt, dass das Kundentreue genossenschaftliche Modell von Der Raiffeisenbank liegt viel an Raiffeisen eine Alternative zu solchen Anlässen. Wie Karl - Sorgten für gute Unterhaltung. Moderator Marco Decurtins, Fränzi Aufdenblatten und Silvan Zurbriggen (von links). FOTO WB Gross- und Staatsbanken dar - heinz Fux, Vorsitzender der stellt: «Keine andere Unterneh - Bankleitung, in seiner Rede er - mungsform ist in der Lage, un - klärt: «Wir möchten etwas in ses Jahres konnte bereits die Bi - waren, konnte die Raiffeisen Mitfahren Mitfahrgelegenheiten suchen ternehmerische Dynamik so unserer Region bewegen.» Da - lanzsumme von 1,36 Milliar - auch auf dem Hypotheken - und sparen und anbieten. Für umweltbe - gut mit der Verpflichtung für für wählte man auch als Meta - den Franken auf 1,4 Milliarden markt erneut ein Wachstum Um in der Region noch mehr wussteres Fahren. «Es wäre das Gemeinwohl zu verbin - pher der Bank das Taxi, denn Franken gesteigert werden. erzielen. «Die Dynamik der bewegen zu können, unter - schön, wenn dieses Projekt er - den», betont Berchtold. ein Taxi bedeutet Mobilität, Weiterhin konnte eine Steige - Bank hält an und die Raiff- stützt die Raiffeisenbank Mi - folgreich lanciert werden Im Verlauf des weiteren Flexibilität und Dynamik. Das rung von 40 Millionen Franken eisenbank Mischabel-Matter - schabel- Matterhorn die In- könnte und es wäre der Be - Abends bewies die Bank Hu - all dies auf die Raiffeisenbank bei den Kundengeldern ver - horn bringt weiterhin die Kun - ternetseite www.mitfahru.ch. weis, dass Gemeinschaften mor. Mit gezielten Witzen zutrifft, zeigt man gerne auf. zeichnet werden. Obwohl die den zu ihrem Ziel», freut sich Nach kostenloser Registrie - doch noch funktionieren», so nahm Moderator Marco Decur - In den ersten fünf Monaten die - Marktbedingungen schwierig Karlheinz Fux. rung kann man auf der Seite Fux. fpa HP CRAZY WEEKS

Jetzt 20% sparen vom 18. bis 30. Juni 2011.

 È $ - ^ Ref. LG652EA # ; e , ? l ( k j `  d ]c ?GGIF9FFB-,-'b9LJ@E

›Intel®:fi\ `,$)+('DGifq\jjfi   ›Original Windows® 7 Professional 64-bit ›4 GB Arbeitsspeicher, 320 GB Festplatte ›1 Jahr Garantie, Abhol- und Bringservice

NUR CHF 879.– STATT CHF 1099.– inkl. MwSt. & vRG

Ref. U4395E Garantieverlängerung auf 3 Jahre Abhol- und Bringservice NUR CHF 99.– statt CHF 169.– inkl. MwSt.

Ref. XN872ET ?G:FDG8H/(''

NUR CHF 959.– STATT CHF 1199.– Preis ohne Monitor, inkl. MwSt. & vRG

Ref. U7897E Garantieverlängerung auf 4 Jahre H Vor-Ort-Service C R P NUR CHF 49.– W A inkl. MwSt. Z E Y EK S N UR V 18 OM 3 . B 0. IS JU 20% 2 0 N 11 I SPAREN

F:FD8> Englisch-Gruss-Strasse 6 | 3902 Brig-Glis [email protected] | www.ocom.ch

© 2011 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Angebot gültig vom 18.06.–30.06.2011 oder solange Vorrat. Alle Preise inkl. MwSt./vRG. Allfällige Änderungen vorbehalten. Intel, das Intel Logo, Intel Inside, Intel Core, und Core Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern. Walliser Bote WALLIS Montag, 20. Juni 2011 5

Motorsport | 5. und 6. Lauf der Schweizer Modellautomeisterschaft in Gamsen

Unabhängige Tageszeitung Gegründet 1840 Wahrlich nichts für kleine Jungs

Herausgeber und Verleger GAMSEN | Heisse Schlitten Ferdinand Mengis und dröhnende Moto- Nicolas Mengis ren: Die besten Schweizer [email protected] Modellautorennfahrer Geschäftsführer rasten am Wochenende Kurt Hasen [email protected] in Gamsen. Mengis Druck und Verlag AG Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Erstmals in der Geschichte des Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 Modellautorennsports fanden [email protected] zwei Läufe der Schweizer Meis - Redaktion terschaft im Oberwallis statt; Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig, zu verdanken war dies Organi - Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 sator Silvio Henggeler aus Glis. Redaktion: [email protected] Mehr als 38 Teilnehmer traten Sekretariat: [email protected] in Gamsen an. Chefredaktor: Thomas Rieder (tr) Stv. Chefredaktor: Herold Bieler (hbi) Teures Hobby Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) auf hohem Niveau [email protected] Region: Luzius Theler (lth), Den Rennen in den Kategorien Franz Mayr (fm), Karl Salzmann (sak), Formel 1, Tourenwagen Amateur Werner Koder (wek), Sebastian Glenz und Tourenwagen Expert gingen (gse), Armin Bregy (bra), Mathias jeweils Trainings- und Qualifika - Gsponer (gsm), Martin Kalbermatten tionsläufe voran. Den Kurs für die (mk), Melanie Stoffel (mst) [email protected] Rennen konnte OK-Chef Hengge - Kultur: Lothar Berchtold (blo) ler selber stecken. «Die Teilneh - [email protected] mer zeigten sich sehr zufrieden Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), mit der Strecke. Insgesamt war Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb), Samuel Burgener (sbr) der Kurs ziemlich rund, es gab [email protected] keine Ecken, was den Fahrern Kleine Flitzer. Am Samstag hatten die Fahrer in Gamsen mit Regen zu kämpfen. Aber dem Tempo tat dies keinen Abbruch. Wer stecken Ständige Mitarbeiter entgegenkam», so Henggeler. Am blieb, bekam sofort Hilfe. FoToS WB Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Samstag hatten die Fahrer mit Re - Stucky (hs), Dr. Alois Grichting (ag) gen zu kämpfen; am Sonntag Techn. Produktionsleiterin Zeitung aber herrschte bestes Rennwet - sere Feingefühl und Geduld in Manuela Bonetti ter. Die dröhnenden Motoren Stresssituationen», zeigt sich der Zuschriften Die Redaktion behält sich die Veröffent - lockten zahlreiche Zuschauer an OK-Präsident überzeugt. Bestes lichung oder Kürzung von Einsendun - und bei vielen war die Neugier Beispiel dafür sei Jennifer Ber - gen und Leserbriefen ausdrücklich vor. gross, sie wollten es genauer wis - nauer aus Deutschland. Schnells - Es wird keine Korrespondenz geführt. sen: Ist Modellautofahren nur et - te Frau im Motorsport und be - Nachrufe was für kleine Jungs? Wer sind reits auch deutsche Meisterin. Die Nekrologe erscheinen gesammelt die Männer hinter den kleinen auf einer sporadischen Sonderseite. Autos? Wie sich zeigte, sind es al - Hohe Doppelbelastung Abonnentendienst Terbinerstr. 2, 3930 Visp les gestandene Männer, die für Insgesamt zeigte sich der OK- Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 ihr Hobby tief in die Tasche grei - Präsident zufrieden mit dem [email protected] fen. Ein Tourenwagenmodell Anlass, nur die Doppelbelas - Auflage kostet schnell einmal mehr als tung als Fahrer und Organisa - 24 677 Expl. (beglaubigt WEMF) ein Familienauto. Budgets von tor habe er unterschätzt. «Für jeden Donnerstag Grossauflage 30 000 bis 40 000 Franken sind eine saubere Vorbereitung auf 34 904 Expl. keine Seltenheit. Die Leistung der die Rennen hat mir die Zeit ge - Jahresabonnement Fr. 309.– (inkl. 2,5% MWSt.) Fahrzeuge ist dementsprechend fehlt», sagt der OK-Chef. Doch Einzelverkaufspreis: Fr. 2.20 beachtlich: Von 0 auf 100 km/h in der ganze Aufwand habe sich (inkl. 2,5% MWSt.) zwei Sekunden. «Das Niveau an auch gelohnt. «Der Modellauto - Annahme Todesanzeigen der Schweizer Meisterschaft ist rennsport ist im Oberwallis 3900 Brig, Furkastrasse 21 sehr hoch», erklärt Henggeler. nach wie vor unbekannt. Viel - Annahmeschluss 21.00 Uhr Die Fahrer erteilten den Besu - leicht konnten wir den einen Telefon 027 922 99 88 [email protected] chern am Rande der Rennstrecke oder anderen mit dem Modell - Inserateverwaltung und Disposition auch bereitwillig Auskunft und autovirus am Wochenende an - Mengis Mediaverkauf liessen sich beim Schrauben, Tüf - stecken», so Henggeler weiter. Terbinerstrasse 2, 3930 Visp teln, Löten und Frisieren über die Insgesamt gibt es bei der Tel. 027 948 30 40, Fax 027 948 30 41 Schulter schauen. Auffallend, es Schweizer Modellautomeister - PC 19-290-6, [email protected] gab Teilnehmer aus allen Alters - schaft 10 Läufe. Für die kom - Inseratenannahmestellen stufen, aber keine Frauen. «Frau - menden dürfte Henggeler dann 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, en wären dreimal schneller als wieder genügend Zeit für die Tüftler. Noch eine Schraube anziehen, noch ein letzter Check. Die Besucher hatten die Gelegenheit, Tempelareal Männer, denn sie haben das bes - Vorbereitungen haben. mst auch das Innenleben der Modellautos kennenzulernen. Technische Angaben Satzspiegel: 284 x 440 mm Inserate: 10-spaltig, 24.8 mm KOLUMNE Reklame: 6-spaltig, 44 mm Anzeigenpreise Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.11 Sorge tragen zu dem, was Gäste schätzen! (Donnerstag Fr. 1.22) Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.22 (Donnerstag Fr. 1.34) Rubrikenanzeigen: Automarkt, Wir haben genügend Betten in den Alpen. Vor allem viel Immobilienhändler, Baugewerbler, smarte Anwälte, Arthur Furrer Immobilien, Stellenmarkt Fr. 1.22 [email protected] (Donnerstag Fr. 1.34) zu viele kalte Betten. gar oft vertreten in den Räten, haben sich zu helfen Reklame-mm Fr. 4.44 Scheinbar ein unaufhaltbares Krebsgeschwür. Ein gewusst. Sie planen ein Ferien Resort und holen sich (Donnerstag Fr. 4.88) Teufelskreis der Unvernunft. Tourismusdirektoren wer - dafūr ausländische Investoren. Ihnen steht die «Lex Koller» quer im Wege. Und auch Textanschluss Fr. 1.44 (Donnerstag Fr. 1.58) den gemessen an der Zahl der Übernachtungen und nur Die grösste Schandtat beging der Bundesrat in hier sind ihnen Spekulanten behilflich. Alle Preise exkl. 8% MWSt. selten an deren Wertschöpfung. Die Bergbahnunterneh - corpore. Er verkaufte einem Wüstenfuchs (?) für ein Sie erkaufen sich mittels eines Pauschal-Steuer - Zentrale Frühverteilung men freut das. Sie sind auf gute Frequenzen angewiesen. Trinkgeld halb Andermatt. Dazu gratis, und das ist abkommens, dort wo sie ihre Gelder parkieren möch - Alois Seematter Darum wird zwischen Tagestourist und Hotelgast, noch viel schlimmer, die Befreiung von der Lex Koller. ten, eine Niederlassung mit Wohnsitzverpflichtung. [email protected] der viel Geld liegen lässt, kaum unterschieden. Das führt In Tat und Wahrheit darf er jedem Erdenbürger un - Alsdann können sie kaufen, bauen, einem Schweizer Online-Redaktion 1815.ch zu Platzmangel und Gefahren auf den Pisten und Quali - eingeschränkt verkaufen, was er will. Bürger gleich. Luxusvillen fūr 20 und mehr Millionen Ressortleiter: Norbert Zengaffinen Lokal: Leilah Ruppen, tätseinbussen für den Dauergast. Kommt hinzu, dass der kalte Urseren-Wind be - Franken, die sie ausser den Festtagen selten nutzen. Norbert Zengaffinen, Daniel Schmid, Die Zahl der Übernachtungen der Riederalp von reits jetzt dem charmanten Mann aus der Wüste ins Kaum eine Behörde kümmert sich darum. Und wo kein Stephanie Zenzünen 1995 sind trotz steter Bautätigkeit nie wieder erreicht Gesicht bläst und sich die Zweifler in Andermatt bald Kläger, da auch kein Richter. Das kommt einer ge - [email protected], [email protected] worden. Stark verbessert, qualitativ wie quantitativ, hat täglich mehren. Anders, wenn ein Ansässiger einem schickten Umgehung der «Lex Koller» gleich. Sie dient WB extra Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» sich die Hotellerie. Massiv zugenommen haben die kalten Ausländer ein Chalet oder eine Ferienwohnung ver - dem Immobilienhandel, dem Baugewerbe und den No - als Gratisbeilage zum Walliser Boten. Betten der Para-Hotellerie. kaufen möchte. Der muss vorerst einen bürokrati - taren. Anderseits steigt die Zahl der kalten Betten, die Urheberrechte Im freien Fall, und das seit Jahren, sind die Chalet- schen «Marathon-Tschungelwald»bestehen, riskiert, Baulandkosten treiben ins Unerschwingliche, Einhei - Inserate, die im «Walliser Boten» abge - und Appartementvermietungen. Die grossen Gewinner sein Ziel zu verpassen, falls er politische Anlaufziele misch flüchten aus Kostengründen, und viel Bauland druckt sind, dürfen von nicht autorisier - ten Dritten weder ganz noch teilweise sind das Baugewerbe und die Spekulanten. Für Bauland missachtet. wird so vernichtet. kopiert, bearbeitet oder anderweitig ver - in unverbaubarer Lage werden inzwischen 1000 Fran - Immer wieder und bis in die abgelegensten Orte Zermatt, Verbier, Crans-Montana usw lassen wendet werden. Insbesondere ist es ken pro Quadratmeter bezahlt. Selbst auf der Riederalp, sollen überdimensionierte Resorts entstehen. Nach Mil - grüssen! Sind das unsere Vorbilder? Sollten wir nicht untersagt, Inserate – auch in bearbeite - ter Form – in online-Dienste einzuspei - wo Bauland reichlich vorhanden ist. lionen Investitionen tönt es zu Beginn – von reichen besser dafür Sorge tragen, was harmonisch gewachsen sen. Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Warum dieser Unsinn? Das Bundesgesetz «Lex Kol - Ausländern, die ihr Geld, welcher Güte auch immer, in ist? Genau das, was unsere Gäste zunehmend schätzen. wird gerichtlich verfolgt. ler» dient dem Zweck, den Ausverkauf der Heimat an Aus - der sicheren Schweiz parkieren möchten. Luftschlösser Ohne zu mogeln – gültige Gesetze einhalten. Nur so ISSN: 1660-0657 länder zu beschränken. Dies ist vielerorts gelungen. Sicher meistens, die wie Nebelschwaden kommen und ver - kann die einheimische Bevölkerung nachhaltig ge - Publikationsorgan CVPO nicht in den Gebirgskantonen Graubünden, Wallis, Uri usw. schwinden. Es gibt auch solche, die haben viel Geld. schützt und vor der Landflucht verschont bleiben. Walliser Bote 6 Montag, 20. Juni 2011 WALLIS

Alles Gute Urversammlung | Die Gemeinde Wiler weist eine vorzügliche Finanzlage auf zum 70.

NATERS | Heu - te Montag, Nettovermögen den 20. Juni, feiert Willy Schwery sei - nen 70. Ge - von 933 Franken pro Kopf burtstag. Zu diesem spe - ziellen tag gratulieren dem Ju - bilar von ganzem Herzen seine WILER | Die Gemeinde zwei Kinder mit ihren Familien Wiler steht finanziell auf sowie seine vier Enkelkinder. kerngesunden Beinen Sie wünschen ihm weiterhin und besitzt derzeit ein gute Gesundheit und noch Nettovermögen von 933 viele schöne und zufriedene Franken pro Kopf. Jahre. Am Freitag fand die ordent- liche Urversammlung der Ge - HEUTE IM OBERWALLIS meinde Wiler statt. Gemein - depräsident Hans-Jakob Rie - Montag, 20. Juni der konnte eine sehr erfreuli - BRIG-GLIS | 14.00 –18.00, Bil - che Jahresrechnung präsen - derausstellung Karl Heinen im tieren. Kunstraum «Alter Werkhof» WILER | 17.00 –20.30, Blutspen - Steuersenkung in Sicht? de in der turnhalle Bei einem Aufwand von rund 3,885 Millionen und einem Er - trag von 4,196 Millionen Fran - ALTER AKTIV ken konnte ein Ertragsüber - schuss von 311 454 Franken er - Pro-Senectute-Angebote zielt werden. Der Cashflow lag bei rund 1,1 Millionen Fran - Visp und Umgebung ken. Damit steht die Gemeinde Datum: Mittwoch, 22. Juni Wiler auf finanziell grundsoli - 2011. – Wanderung: Lens –Mol - den Füssen. Derzeit beträgt das lens. – Route: Lens –Chermi - Pro-Kopf-Vermögen 933 Fran - gnon–Montana Village–Mol - ken. «Das wird sich mittelfris - lens. – Marschzeit: 3 Stunden. tig aber ändern», teilte Hans-Ja - – Besammlung: Visp Bahnhof kob Rieder mit. Denn bald wird SBB 9.45 Uhr. – Hinfahrt: Visp das neue Gemeindezentrum Bahnhof SBB 10.07 Uhr. – An - realisiert, welches mit rund meldung: zwingend am Vortag drei Millionen Franken veran - 8.00 bis 9.00, sonst muss das schlagt ist. Nach Vollendung Billett selbst gelöst werden. – des Zentrums rechnet die Ge - Leitung: Erna Sarbach und meinde mit einer Pro-Kopf-Ver - Solide finanzielle Basis. Die Gemeinde Wiler erzielte im letzten Jahr einen Cashflow von rund 1,1 Millionen Franken. Foto WB Franz Venetz. schuldung von rund 3000 Fran - ken. Aufgrund der guten finan - ziellen Situation hat die Ge - Strom sparen durch Dim - chen. Kosten des Projekts: rund Prozent der Kosten werden von tümer und Bewirtschafter nach BEERDIGUNGEN meinde ein Treuhandbüro mer bei Strassenlampen 25 000 Franken. Die Investition Bund und Kanton finanziert. dem Vorprojekt, die Bewirt - damit beauftragt, die Auswir - Wiler will dieses Jahr in Zusam - soll innert fünf Jahren amorti - Die weiteren 20 Prozent sind ge - schaftungsarrondierung mit RARON | Am Freitag ist Ralf kungen einer eventuellen Steu - menarbeit mit der HES-SO Wal - siert sein. Die Gemeinde Wiler mäss Angaben des Kantons je ökologischer Vernetzung nicht Eberhardt im Alter von 45 Jah - ersenkung zu errechnen. Darü - lis ein Energiespar-Pilotprojekt plant bis 2014 keine weiteren zur Hälfte von den Gemeinden durchzuführen, wird der Kan - ren verstorben. Der trauergot - ber will die Gemeinde an der auf die Beine stellen. «Wir wol - Erhöhungen der Strompreise. und den Akteuren zu finanzie - ton die vollen Kosten des Vor - tesdienst findet heute Montag nächsten Urversammlung im len unsere Energiekosten bei ren», informierte Hans-Jakob projektes, also 235 000 Franken um 10.00 Uhr in der Felsenkir - Herbst orientieren. Im letzten der öffentlichen Beleuchtung Bewirtschaftungs- Rieder. Das Vorprojekt kostet übernehmen und die 80 000 che von Raron statt. Jahr hat Wiler rund eine hal- um 30 bis 50 Prozent verrin - arrondierung 235 000 Franken. Mit den ge - Franken werden den Gemein - be Million Franken investiert. gern», teilte Hans-Jakob Rieder Ein weiteres Projekt betrifft die sprochenen Gemeindebeiträ - den zurückbezahlt. Stimmen BALTSCHIEDER | Am Freitag ist Grössere Investitionsposten mit. Dabei wird die Helligkeit Bewirtschaftungsarrondierung gen von je 20 000 Franken aus die Eigentümer und Bewirt - Erwin Millius-Gasser im Alter waren Strassensanierungen der Strassenlampen durch Dim - mit ökologischer Vernetzung den vier Lötschentaler Gemein - schafter der Durchführung des von 60 Jahren verstorben. Der und die Trinkwasserversor - mer herabgesetzt. Die verrin - im Lötschental. Die Kosten für den sei der erforderliche Anteil Projekts aber zu, werden die Beerdigungsgottesdienst fin - gung sowie das Projekt Erleb - gerte Helligkeit werde durch das Projekt belaufen sich auf vonseiten des Lötschentals ab - 80 000 Franken als Beitrag an det heute Montag um 10.00 nis-Inszenierung. das menschliche Auge ausgegli - rund eine Million Franken. «80 gedeckt. Beschliessen die Eigen - das Projekt angerechnet. | wek Uhr in der Pfarrkirche von Visp statt.

BRIG | Am Freitag ist Josef Mar - Musik | Die Allgemeine Musikschule Oberwallis und ihr Lager «Musik bewegt» ner im Alter von 91 Jahren ver - storben. Der Beerdigungsgot - tesdienst findet heute Montag um 10.15 Uhr in der Pfarrkirche Gefordert und gefördert werden von Brig statt. OBERWALLIS | Freude zieren und Lernen, Lust an Lagers bereits fürs nächste an - am Musizieren und Tan - Leistung, ganzheitlichem Um - gemeldet, wenn dies möglich KURZNACHRICHT zen, Improvisieren gang mit Musik»: Dies ist ein gewesen wäre. und Experimentieren Zitat des Musikpädagogen Her - wecken: Dies ist, was das mann Rauhe. Diese seine Wor - Anmelden «Im Zeichen des amo-Lager «Musik be - te drücken aus, was die amo bis zum 30. Juni Hirschkäfers» wegt» Jahr für Jahr an - mit ihrem Lager in die Tat um - Im amo-Lager «wollen wir peilt. setzen will. Diese Zielsetzung bewusst aus dem üblichen 30- MÖREL-FILET | Unter dem titel wurde nach Meinung der aller - Minuten-Lektionen-Korsett ei - «Im Zeichen des Hirschkäfers» Heuer wird sich die jugendliche meisten Befragten «vollstän - ner Musikschule heraustreten steht nächsten Mittwoch in Schar vom 9. bis 14. Oktober in dig» erreicht. Der allergrösste und das Musizieren zum Lern- Mörel-Filet ein naturkundli - Randa zu diesem Lager treffen. Teil zeigte sich «begeistert» und Lebensort umgestalten», cher, musikalisch-literarischer Diese Woche sei für alle gedacht, von der Arbeit ihrer Leiterin - schreiben die amo-Verantwort - Abend auf dem Programm. welche «Rhythmus, Musik und nen und Leiter – und beim Ab - lichen. Was an Voraussetzun - treffpunkt für die naturkundli - Tanz als etwas Ganzheitliches schlussauftritt gab es nur et - gen denn mitbringen muss, che Entdeckungstour ist um verstehen und erleben möch - was zu bemängeln: Er war für wer an diesem Lager teilneh - 18.00 Uhr bei der Kirche. Auf ten», heisst es bei der Allgemei - einige Teilnehmer zu kurz. men will? einer Wanderung ins Salzgäb nen Musikschule Oberwallis Was auch in einem Lager «Nicht ein bestimmtes macht man sich auf die Spur (amo). Doch wie erleben Jugend - eine nicht unwichtige Rolle Fach oder eine bestimmte Stil - des Hirschkäfers; Revierförs - liche dieses amo-Lager? Um dies spielt – Unterkunft und Ver - richtung ist gefragt, sondern ter Christian theler wird dabei herauszufinden, füllten die 29 pflegung. 80 Prozent der Be - fliessendes Notenlesen und in - einiges zu berichten haben. Teilnehmer des vorletzten amo- fragten fanden, dass ihnen strumentale Erfahrung, also so Um 20.00 Uhr geht im Begeg - Lagers einen Fragebogen aus. Fa - die Mahlzeiten «sehr ge - zwei bis drei Jahre Musikunter - nungszentrum der «Cheschte - zit: Musikschülerinnen und - schmeckt» hatten und nie - richt», heisst es. Das Mindestal - ne-Zunft» im Salzgäb die sze - schüler wollen gefordert und ge - mand «würde gerne mehr be - ter ist neun Jahre – und wer nisch-musikalische Lesung fördert werden – und diesem An - zahlen, wenn er nicht in der heuer bei «Musik bewegt» da- über die Bühne. Zu hören sind spruch wird das Lager gerecht. Küche helfen müsste». bei sein will, muss sich bis der Sprecher Beat Albrecht Ob die Teilnahme an ei - zum 30. Juni bei der Allgemei - sowie die Musiker Speedy Alle empfehlen es nem amo-Lager zu empfehlen nen Musikschule Oberwallis in (Bass) und Giuseppe Umberto «Motivation – Begeisterung – ist? Alle Jugendlichen bejahten Visp schriftlich anmelden oder (Mundharmonika und Vergnügen: Dies sind die Zau - diese Frage und die allermeis - kann dies auch online unter Ufarina). berworte für lebendiges Musi - ten hätten sich beim Ende des www.amovisp.ch tun. blo Musizieren macht Spass – auch in einem Lager. Foto WB Walliser Bote WALLIS Montag, 20. Juni 2011 7

Kultur | Erfolgreiches 70. Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfest in Zeneggen «Die Erwartungen übertroffen»

ZENEGGEN | Zeneggen war Gastgeber des 70. Ober - walliser Tambouren- und Pfeiferfestes. Das Berg - dorf zeigte sich von sei - ner besten Seite.

Das «Oberwalliser» ist der Hö - hepunkt im Jahreskalender ei - nes jeden Tambours und Pfei - fers. Zeneggen mit seinen rund 270 Einwohnern stellte sich am vergangenen Wochenende be - reits zum dritten Mal der Aufga - be des Gastgebers. Und meister - te diese ausgezeichnet. «Da - mals, 1964, war das Fest eher wie eine kleine Familienfeier, heute ist es mit fast 1400 Musi - kanten ein Grossanlass, und für ein Dorf wie Zeneggen eine grosse Herausforderung», so OK-Präsident Leo Heldner. Trotz oder gerade wegen der ge - meisterten Herausforderung zeigt sich Leo Heldner am Sonn - tagabend zufrieden: «Es hätte nicht besser laufen können, okay, vielleicht das Wetter am Gleichschritt. Die Tambouren- und Pfeifersektion des Gastgebers eröffneten den Festumzug. FoToS WB Ehrensache. Strahlende Ehrendame aus Erschmatt. Samstag. Aber trotz Regen lief, zumindest aus organisatori - scher Sicht, alles nach Plan».

Ein Augenschmaus Zum Höhepunkt des Festes, dem Umzug am Sonntagnach - mittag, strahlte dann aber die Sonne: «Als ich am Sonn - tagmorgen aus dem Fenster schaute, und den blauen Him - mel sah, wusste ich, dass es ein toller Tag wird», so Leo Held - ner. Punkt 14.00 Uhr eröffnete der Gastgeber den Umzug. 27 Sektionen folgten. Ein wahrer Klangvoll. Die Eggerberger «Landsknechte» in der Kardinal-Matthäus-Schiner-Uniform. Augenschmaus: kleine Plakat - träger, stolze Fähnriche, strah - Gut gelaunt. Musikantenpaar in historischer Uniform. lende Ehrendamen und kon - zentrierte Musikanten, alle in farbenfrohen Uniformen und Trachten. «Unsere Erwartungen wurden übertroffen. Rund 2000 Festbesucher fanden den Weg nach Zeneggen. Vielen Dank an alle. Nach monatelanger Vorbe - reitung ist es schön zu sehen, dass so viele das Fest in Zeneg - gen geniessen konnten», zeigt sich Leo Heldner erfreut. Nach dem Fest ist vor dem Fest: Das 71. Oberwalliser Tambour- und Pfeiferfest wird in Zermatt In Reih und Glied. Die Tambouren aus Saas-Balen in der Uniform Konzentriert. Pfeiferinnen und Pfeifer aus Niedergesteln in der Traditionell. Mädchen in stattfinden. sst «Regiment de Kalbermatten». Uniform «Walliser Miliz um 1817 in französischen Diensten». schmucker Tracht.

Nachgefragt | Tambouren- und Pfeiferklänge erfreuen sich grosser Beliebtheit Was fasziniert Sie an der Ahnenmusik?

Véronique Venetz Christian In-Albon und Johanna Boardman Christian Steiner Franziska Imseng Simon Noti Stalden Julian Schmid, Eggerberg Adelaide (Australien) Erschmatt St. German Stalden

«Seit acht Jahren spiele ich Nat - «Julian ist unser Plakatträger «Meine Gasteltern meinten, «Für mich bedeutet Ahnenmu - «Seit einem Jahr bin ich Ehren - «Ich war selbst 42 Jahre als Pfei - wärischpfeife. Mir gefällt die und ich spiele seit mehr als 15 dass ich das gesehen haben sik vor allem eins: Tradition. dame beim TPV Raron-St. Ger - fer dabei. Die Musik und die Ka - Musik, die gute Kameradschaft Jahren Natwärischpfeife. Was muss. Schliesslich gibt es in Schon mein Vater war Tam - man. Heute ist also mein erstes meradschaft standen für mich und natürlich unsere schöne gibt es schöneres als am ‹Ober - Australien keine Tambouren- bour. Ich selbst bin jetzt auch ‹Oberwalliser›. Beim Umzug immer im Vordergrund. Am Uniform – wir sind eine der we - walliser› oder an Fronleichnam und Pfeiferfeste. Ich nehme vie - schon seit 15 Jahren dabei. Das mitzumachen, unsere schöne ‹Oberwalliser› herrscht immer nigen Vereine, die noch eine zusammen zu sein, die Kolleg - le tolle Eindrücke mit. Am meis - ‹Oberwalliser› und das Jahres - Tracht, die vielen Leute, gute eine besondere Atmosphäre. Es Walliser Sonntagstracht tra - schaft und alte Traditionen zu ten fasziniert bin ich von der konzert gehören für mich ein - Gespräche bei einem Gläschen ist schön, mit ‹alten› Kollegen gen.» pflegen? Ich geniesse das.» Farbenpracht der Uniformen.» deutig zu den Höhepunkten.» Wein – das alles gefällt mir.» zusammen zu sein.» Walliser Bote 8 Montag, 20. Juni 2011 WALLIS

Tourismus | Der Gletschergarten Dossen bei Zermatt ist dank einer neuen Hängebrücke besser erreichbar Neue Brücke zum grössten Gletschergarten der Schweiz

ZERMATT | Der Gletscher - gen. Als es darum ging, ein ers - garten Dossen in Zermatt tes Seil über den Abgrund zu ist um eine grosse At - spannen, waren die Erbauer ge - traktion reicher. Die neu fordert: Das Hinüberklettern erbaute Hängebrücke auf der alten Wasserleitung, über die Gornera erleich - die sich über die Schlucht tert und verkürzt den spannt, gelang nicht. Auch Zugang zum Gletscher - ein Helikopter konnte seine garten. Am Samstag Arbeit wegen der Seile der wurde sie eingeweiht. Gondelbahn nicht verrichten. Schliesslich erinnerte man sich Jesuitenpater Albert Ziegler seg - einer uralten Methode. Ein nete die 100 Meter lange und 90 Armbrustschütze musste her. Meter hohe Hängebrücke ein Sämi Biner von den Zermatt und betonte: «Es ist wichtig, Bergbahnen schaffte es souve - dass man im Leben Brücken rän, ein erstes Seil mit seiner schlägt.» Armbrust hinüberzuschiessen. Dies, nachdem er ein wenig ge - Im strömenden Regen übt hatte. Als das erste Seil drü - Die rund 100 anwesenden Zer - ben war, konnten die weiteren matter liessen sich weder vom Seile nachgezogen werden. Nebel noch vom strömenden Regen abhalten, bei diesem Mo - Grösster Gletschergarten ment dabei zu sein. Brückenpa - der Schweiz tin Annemarie Biner, Witwe des Gemeinderat und Präsident der Gletschergarten-Entdeckers Ivo Kulturkommission, Dany Biner Im strömenden Regen. Jesuitenpater Albert Ziegler, Brückenpatin Annemarie Biner und Gemeinderat Dany Biner bei der feierlichen Biner, löste den Bandknoten. vom Hotel Silvana, erläuterte Einsegnung der neuen Hängebrücke (von links). FOTO WB Kurz danach erlebte die Hänge - den Bauablauf und dankte allen brücke bereits ihren ersten Sponsoren. Allerdings ist noch Test, als die Zermatter alle mit - nicht die ganze Finanzierung Feuerstelle mit neuem Wald - Schatten und Findlinge liegen na und Flora der Zermatter Um - töpfe-Reservat beim Belvedere- einander über die Brücke liefen, gesichert. Sponsoren können spielplatz. Giltstein ist auch be - überall im Gehölz. Die Glet - gebung. Er führt Interessierte Turm) und bei Cavaglia/Pos- um zum neu gestalteten Spiel - nach wie vor mit 1000 Franken kannt unter den Bezeichnun - schertöpfe entstanden durch gerne in den Gletschergarten chiavo im Puschlav. Der Glet - platz beim Gletschergarten Dos - einen Meter der Brücke «kau - gen Speck-, Seifen- oder bis zu 200 km/h schnell fliessen - und erklärt die Landschaft. schergarten in Luzern ist der sen zu gelangen. Einzig die fen». Aber auch kleinere Spen - Lave(t)zstein. Die Hängebrücke des Schmelzwasser, das Geröll Die Feuerstelle mit Wald - bekannteste und wird jährlich Hunde, die mit dabei waren, den sind willkommen. «Beim ist in rund 15 Minuten ab Berg - und Sand mitführte. Hinweista - spielplatz lädt zum Verweilen von über 160 000 Besucher be - zeigten Mühe. Die Zermatter Gletschergarten Dossen ober - station Furi erreichbar, der Glet - feln erklären die Mechanismen und Geniessen. Eine Studie be - sucht. Dort sind wenige, aber Bergler aber gingen alle fröh - halb Furi handelt es sich um schergarten ab Hängebrücke in der Erosion. Felsnasen und Fels - tont denn auch: Der Gletscher - spektakuläre Gletschertöpfe lich über die zitternde und den grössten Gletschergarten zehn Minuten. platten weisen Gletscherschlif - garten ist kein Ort, der insze - zu sehen. In den beim Glet - schlingernde Brücke. Erlaubt der Schweiz», sagte Dany Biner. fe auf. Eine Besichtigungstour niert werden muss, sondern ei - schergarten integrierten Mu - sind gleichzeitig 125 Personen Im Mai 2011 montierte Töpfe, Schliffe, Findlinge demonstriert die Authentizität ne Gebirgslandschaft, «die seen sind zahlreiche Modelle auf der Brücke. die Firma Lauber Seilbahnen Der Gletschergarten in Zermatt der Landschaft. Sie ist gleichzei - durch sich selber spricht und und Gemälde von der Zermat - aus Frutigen die Hängebrücke, präsentiert eine urtümliche tig aber auch bequem erreich - die es zu entdecken gilt.» ter Bergwelt zu sehen. Das be - Herausforderung für die den Weg über die Gornera Bergwelt am Fusse des Gorner - bar: «Die Wege sind mit bearbei - nachbarte Alpineum zeigt auf den Schützen von der unteren Gandegg nach gletschers, dem zweitlängsten teten Holzstämmchen gesi - Die Alpen – eine dreidimensionalen Gemälden Die Arbeiten für die Hängebrü - Dossen öffnet. Sie erleichtert Alpengletscher. Man hört das chert und führen zu den Glet - Gletscherlandschaft nebst anderem die Stars der Al - cke hatten Anfang Juli 2010 und verkürzt den Zugang zu Wasser rauschen. Pionierbäu - schertöpfen hin», sagt Peter In der Schweiz gibt es nur we - pen: Gornergletscher, Monte mit dem Setzen der Pfosten den rund 20 Gletschertöpfen, me, hauptsächlich Lärchen so - Bittel, Wanderleiter und Ken - nige Gletschergärten. Je einer Rosa-Massiv, Gornergrat, Breit - und Verankerungen angefan - zum Giltsteinbruch und der wie einige Arven, spenden ner von Wegen und Stegen, Fau - liegt in Maloja (Gletscher- horn und Matterhorn. | wb

Olympiade Bahn | MGB vor Vertragsunterschrift mit Logistikfirma Planzer

WILER | Im Zeichen von Sport und Bewegung findet dieses Jahr am 25. Juni die 2. Gstei - MGB geht Logistik-Kooperation ein nät-Olympiade in Wiler statt. Ziel ist es, vor allem Jugendli - BRIG-GLIS | Um sich den sorgung der Destination Zer - che und Junggebliebene zum Markt anforderungen im matt. Aufgrund der Marktent - Sport zu animieren und das Güterverkehr anzupas - wicklung und der Ungewissheit Teamwork zu fördern. In 4er- sen, plant die Matterhorn bezüglich der Abgeltungsleis - Teams kämpfen die Gruppen Gotthard Bahn, den Ge - tungen für den meterspurigen in den Disziplinen Volleyball, schäftsbereich Güter - Güterverkehr ab 2015 sieht sich Fussball, Minigolf und Uniho - transporte ab Juli 2011 in die MGBahn dazu veranlasst, ckey um den Sieg. Dank zahl - enger Kooperation mit das Gütergeschäft über die Zu - reicher Sponsoren werden die dem Logistikpartner sammenarbeit mit einem star - Teilnehmer mit Preisen wie Planzer abzuwickeln. ken und zuverlässigen Partner Eintritte fürs Open Air Gampel aus dem Logistikbereich weiter - oder für einen Heimmatch des Die MGB wird sich in der Zu - zuentwickeln und neues Markt - EHC Visp sowie mit vielen an - sammenarbeit auf ihr Kernge - potenzial zu erschliessen. deren attraktiven Preisen be - schäft, den Schienenverkehr, Mit der Planzer Transport lohnt. Anmelden kann man konzentrieren und Planzer Valais SA hat sich die MGBahn sich bis zum 20. Juni 2011 un - wird das Gütergeschäft gesamt - für einen Partner mit jahrzehn - ter [email protected]. heitlich weiterentwickeln. telanger Erfahrung im nationa - len und im internationalen Starker Partner Transportgeschäft entschieden. Insgesamt sechs Mitarbeitende Das Unternehmen mit Sitz in Europaweg der MGBahn an den Standorten Dietikon beschäftigt heute über Künftig mit Partner. Das Gütergeschäft der MGB wird künftig von der Firma Planzer betrieben. FOTO ZVG ZERMATT | Ab dem 30. Juni Visp und Zermatt werden im 3600 Mitarbeitende und ist an 2011 ist der Europaweg wieder Rahmen der Zusammenarbeit 41 Standorten in der Schweiz offen. Wegen Steinschlagge - zu Planzer übertreten, weil der vertreten. Das Unternehmen lung des Gütergeschäftes ver - schäftsbereich Güterverkehr an transport der Güter zwischen fahr kann bis auf Weiteres die Umschlag und die Feinvertei - wird in der Zusammenarbeit antwortlich zeichnet. Die Zu - Wirtschaftlichkeit gewinnen. Visp und Zermatt verantwort - Hängebrücke nicht wieder er - lung vor Ort neu Planzer oblie - mit der MGBahn unter der Mar - sammenarbeit ermöglicht es, Das ist nötig, da in Zukunft das lich. Bei Bedarf werden Gü- öffnet werden, zwei Alternati - gen. Die Zusammenarbeit mit ke «Alpin Cargo» – Logistikpart - die Serviceleistungen zu opti - Auftragsvolumen im Zusam - tertransporte grundsätzlich ven sind allerdings im Gelände einem Gesamtlogistikdienst - ner der MGBahn auftreten. Ziel mieren. Zudem ist die Nutzung menhang mit der NEAT-Baustel - auch in Zukunft auf weiteren beschildert. Mit der neuen Lini - leister ist Voraussetzung dafür, der MGBahn ist es, sich auf von Synergien in der gesam- le in Sedrun wegfallen wird. Streckenabschnitten möglich enführung beträgt die Wander - dass der Güterverkehr auch in die eigenen Kernkompetenzen ten Logistikkette möglich. Die sein. Dem Gesamtlogistikpart - zeit von Zermatt bis zur Euro - Zukunft wirtschaftlich selbst - im Güterverkehr zu konzen- MGBahn arbeitet darauf hin, die Schienentransport ner Planzer obliegen das Mar - pahütte 9 Stunden und 15 res - tragend betrieben werden trieren, während Planzer als Ge - Transportdienstleistungen für als Kernkompetenz keting, die Feinverteilung in pektive 8 Stunden und 30 Mi - kann. Die MGBahn leistet mit samtlogistikdienstleister für ei - den Güterverkehr über Effi - Die MGBahn ist künftig im Gü - Zermatt, die administrative nuten. Die Wanderzeit lässt jährlich 40 000 bis 50 000 Ton - ne professionelle Abwicklung zienzsteigerungen zu markt - terverkehr noch für das benö - Sendungsabwicklung sowie sich noch verkürzen, indem nen Gütertransporten im Mat - entlang der gesamten Logis- tauglichen Konditionen anbie - tigte Rollmaterial, die Rangier - der Betrieb des Güterterminals man von der Sunnegga aus tertal einen wichtigen Beitrag tikkette zuständig ist und für ei - ten zu können. Dank der Zu - dienstleistungen in Visp und in Visp und des Güterum - oberhalb Zermatt loswandert. zur umweltfreundlichen Ver - ne nachhaltige Weiterentwick - sammenarbeit wird der Ge - Zermatt sowie den Schienen - schlags in Zermatt. | wb Walliser Bote WALLIS Montag, 20. Juni 2011 9

Regenbogenweltfest | Zahlreiche Fremde und Einheimische genossen das «Fest der Kulturen» auf dem Visper Kaufplatz Der Regen machte leider keinen Bogen um das Fest

VISP | «Nun haben wir Hip-Hop die zahlreichen Gäste halt ein Regenfest», unterhielt. Barfuss im Regen – meinte da ein lachender dies war bei der Tänzerin Pupsa Mann samstags auf Biffiger angesagt. In farben - dem Visper Kaufplatz, wo prächtigem balinesischem Kos - das Regenbogenwelt- tüm bot die Tänzerin ein über - fest über die Bühne ging. aus schönes Bild. Tanzgruppen «Schön ist es trotzdem», aus Kroatien, Portugal und Ser - fügte er hinzu. bien brachten einem später die Volkskunst ihrer jeweiligen LOTHAR BERCHTOLD Heimat näher. Eine Ansicht, der sich wohl alle anschlossen, die sich da am Samstag zum «Fest der Kultu - «Zufrieden – ren» eingefunden hatten. Es trotz Regen» goss zwar ziemlich reichlich vom Himmel, aber immerhin Sabine Salemink regnete es nicht ununterbro - chen. Exakt in jenem Moment, als Visper Kinder mit ihrer Ge - Dass sich auf selbst gebastelten sangsdarbietung begannen, Instrumenten fein musizieren zeigte sich Wettermacher Pe - lässt, bewies die Gruppe rund trus von seiner trockenen Seite. um Dominic Oggier mit ihrem Allerdings nur für kurze Zeit. Projekt «Cajon». Mächtig ins Doch einem gelungenen Fest Zeug legten sich die beiden jun - tat das «Nass von oben» keinen gen Moderatoren Shakiri Valon Abbruch. und Abel Morais. Gekonnt und mit viel Engagement führten Die Gastgeber die beiden durchs Programm. geizten nicht Wer regelmässig das Flücht - «Bei jedem Wetter…» lingsfest in Visp besucht, weiss: Dass für Samstag schlechtes Wet - Kulinarisch wird hier immer ter im Anzug war, wussten auch viel geboten. So stand auch heu - die Organisatoren vom Forum er wiederum eine «kleine Welt - Migration Oberwallis (FMO). Ob reise durch die Küche» auf dem man nicht an eine Verlegung in Beeindruckend der Tanz, den Pupsa Biffiger in prächtigem Gewand zeigte. FoTos wB Programm. Neues kennenler - eine Halle oder gar eine Verschie - nen oder Bekanntes wieder mal bung des Anlasses dachte? geniessen – an Möglichkeiten «Die kochenden Leute hat - dazu mangelte es wahrlich ten ja ihr ganzes Material be - nicht. Die Köstlichkeiten aus reits eingekauft – und eine Ver - Serbien oder Kroatien, Eritrea schiebung ist immer problema - oder Tibet mundeten herrlich. tisch. Also hatten wir beschlos - Die Gastgeber scheuten keinen sen, das Ganze bei jedem Wetter Aufwand, geizten wahrlich durchzuziehen», erklärte uns nicht mit ihren Künsten. Sabine Salemink im Namen der Organisatoren und lachte: «Lie - Barfuss im Regen… ber ein solches Fest im Regen Nebst der Küche gab es auch ei - als gar keines.» Also ist man zu - niges an Kultur zu geniessen. frieden mit dem Aufmarsch der Und auch hier führte Vielfalt Gäste? «Sicher. Die Gäste ka - Regie. So gab eine Visper Kin - men recht zahlreich. Sie liessen dergruppe Kostproben ihres ge - uns und unsere fremden Gast - sanglichen Könnens, während geber nicht im Stich», zog Sabi - eine Jugendgruppe mit ihrem ne Salemink Fazit. Begegnungen der freudigen Art waren angesagt. Rat ist gefragt, wenn es um fremde Küche geht.

Nachgefragt | Ausländerinnen und Ausländer unter uns Und kennen Sie Heimweh?

«Ich lebe jetzt seit zwei Jahren «In der Schweiz ist es super. Da «In der Schweiz gefällt es mir «Seit vier Jahren lebe ich nun in «Hier in der Schweiz ist alles «Die Leute hier sind sehr und fünf Monaten hier. In der ich vorher einige Jahre in bestens, alles ist schön hier. der Schweiz – und jetzt gefällt schön, ist alles gut. Die Leute freundlich. Ich lebe jetzt seit Schweiz ist alles gut, ich finde es Deutschland lebte, habe ich mit Ich lebe nun schon seit 23 Jah - es mir hier sehr gut. Am Anfang sind sehr freundlich. Seit zwei zwei Jahren in der Schweiz, wo hier im Wallis ganz schön. Ob der Sprache keine Probleme. ren hier. Heimweh kenne ich war es nicht einfach für mich. Jahren lebe ich nun hier – und es mir sehr gut gefällt. Aber ich Heimweh kenne? Ja, manch - Heimweh habe ich manchmal eigentlich nicht, höchstens Vor allem der Sprache wegen, ich bin zufrieden. Heimweh mein Deutsch muss besser wer - mal habe ich schon ziemlich schon, aber ich kann jeweils ein- manchmal im Sommer. Aber aber auch wegen dem Essen. nach Somalia habe ich nicht. den. Heimweh habe ich nicht. Heimweh und vermisse meine bis zweimal jährlich in meine dann geht es ab nach Kroatien Und Heimweh habe ich eigent - Dies, weil meine Familie in der Dafür ist meine Angst vor der Mama und meinen Papa.» Heimat gehen.» ans Meer.» lich nicht gross.» Schweiz verteilt lebt.» Regierung zu Hause zu gross.» Rahel Mengistu, Eritrea Mahir Luma, Albanien Ana Majic, Kroatien Tambutsang Lobsang, Tibet Hussen dahir Shamso, Somalia Salomon Naserob, Eritrea Walliser Bote 10 Montag, 20. Juni 2011 WALLIS

In liebevoller Erinnerung

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Iren Brunner-Amacker Seid nicht traurig über meinen Abschied, Ralf Eberhardt 19. 1. 1932 – 20. 6. 2010 denn ich gehe zu denen, die ich liebte, um auf jene zu warten, die ich liebe. in Kenntnis zu setzen. Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken be - Dankbar für die gemeinsamen Jahre nehmen wir Abschied wahren. Trennung ist unser Los, Wiedersehen ist unsere Hoffnung. von meiner lieben Gattin, unserer lieben Mama, Oma, Oberwalliser Metzgermeisterverband So bitter der Tod ist, die Liebe vermag er nicht zu scheiden. Aus dem Leben ist sie zwar geschieden, aber nicht aus unserem Leben; Schwester, Schwägerin, Tante, Base, Patin und Anverwandten denn wie vermöchten wir sie tot zu wähnen, die so lebendig unserem Herzen innewohnt! Augustinus

Marie Lehner-Bayard Iren ist am 20. Juni 2010 verstorben. Still und leise ist der Tod ge - 21. April 1925 kommen und hat dich aus diesem Leben abberufen. Er hat dich auf den Weg der Hoffnung geschickt, diejenigen wiederzusehen, die du Sie ist am Samstag in den späten Abendstunden im Alters- Wir trauern um unser Aktivehrenmitglied geliebt hast, und auf diejenigen zu warten, die du liebst. und Pflegeheim St. Anna in Steg friedlich eingeschlafen. Unvorbereitet bist du nicht gegangen. Alle haben wir gewusst, dass du versprochen hattest, nach Lourdes zu reisen. Im Frühjahr hast Gampel, 18. Juni 2011 Josef Marner du uns eröffnet, dass du dich für die Pilgerreise 2010 angemeldet In stiller Trauer: hast. Wir haben uns mit dir gefreut; aufgehorcht haben wir nicht. Im Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteil - Nachhinein berührt es uns, dass du nur vier Wochen nach deiner Johann Lehner, Gatte, Gampel nahme. Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes André Lehner mit Tochter Viola, Belp Rückkehr aus Lourdes gestorben bist. Vielleicht ist es einigen Men - Andenken bewahren. schen doch vorbehalten zu spüren, wann sich das irdische Leben Daniela Lehner mit Lebenspartner Hermann, Thun Blasorchester Stadtmusik «Saltina», Brig dem Ende zuneigt. Versehen mit einem unerschütterlichen Glau - Stefan Bayard, Bruder, mit Familien, Siders ben bist du deinen Weg gegangen und konntest Ehrenschulden, wie Adelheid Forny-Lehner, Schwägerin, mit Familien, Steg dein Versprechen nach Lourdes zu gehen, begleichen. die Kinder mit Familien der verstorbenen Heute vermissen wir dich an vielen Orten und bei mancher Gege - Geschwister, Schwägerin und Schwager benheit. Es ist der tägliche Austausch, der uns fehlt, dein Interesse, Anverwandte, Freunde und Bekannte deine Begeisterungsfähigkeit, dein liebes Lachen. Es sind die leisen, Aufbahrung heute Montag ab 16.00 Uhr im Aufbahrungs - ermunternden und gütigen Worte, nach denen wir uns sehnen. In einer Zeit, in der die Schlagzeile, die grellen Farben und die schrillen raum in Gampel, wo die Angehörigen von 18.00 bis 20.00 Töne unsere Wahrnehmung beherrschen und uns mitreissen, warst Uhr anwesend sein werden. du ein wohltuender Gegenpol. Du hast uns zugehört, als wir empört Der Trauergottesdienst, zu dem Sie herzlich eingeladen waren, als wir uns überschwänglich gefreut haben, aber auch als sind, findet morgen Dienstag, 21. Juni 2011, um 10.00 Uhr wir enttäuscht und entmutigt waren. Deine ruhigen Worte haben in der Pfarrkirche von Gampel statt. uns gutgetan, uns wieder eingemittet, ausbalanciert und uns Geborgenheit geschenkt. Spenden werden zugunsten der Kapelle zu den Spitzen «Konzentriere dich auf wenige dir wirklich wichtig erscheinende Steinen verwendet. Aufgaben, und erledige diese mit vollem Einsatz und nach bestem Wissen und Gewissen», schien dein Lebensmotto zu sein. Sei es ein Versprechen, das du einem lieben Mitmenschen gegeben hast, sei - en es die Aufgaben und Pflichten einer Ehefrau, Mutter und Gross - mutter, sei es eine spontane Unterstützung im Bekanntenkreis, im - mer hast du dich voll engagiert, hast das Ziel nie aus den Augen ver - loren und deinen Teil zum Gelingen beigetragen. Achtsam warst du, wohlwollend und präsent. Iren, du bist unsere Freundin. Ein Mensch also, der im anderen sein Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied ganzes Potenzial und all seine Fähigkeiten sieht, aber auch seine unseres geschätzten Jahrgängers Fehler und Schwächen kennt. Du hast an uns geglaubt, hast uns ge - fördert. Wenn nötig, hast du uns den Spiegel vorgehalten, unser Tun hinterfragt. Aber du hast den Blick für das Ganze nie verloren. Ralf Eberhardt Menschen können sterben, Freunde nicht. Sie können weggehen und sind uns doch ganz nah. Es ist schwierig, den Rat eines Freun - des zu vernehmen, wenn er nicht mehr direkt zu uns sprechen in Kenntnis zu setzen. kann. Aber es lohnt sich, still zu werden, mit dem Herzen zu fühlen, die kleinen Zeichen der Umwelt wahrzunehmen und so den freund - Den Angehörigen entbieten wir unsere herzliche Anteil - schaftlichen Rat zu erahnen. nahme. Iren, danke für deine Liebe und deine Begleitung! In liebevoller Dankbarkeit halten wir das 1. Jahresgedächtnis am Jahrgang 1965, Raron Dienstag, 21. Juni, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche von Eischoll.

LESERBRIEF LESERBRIEF Bundesrätlicher Hemmschuh für Jammern und streiken Weinwirtschaft und Gastronomie bringt niemanden weiter

Bundesrätin Eveline Widmer- lich die Gastronomie. Für den Zum Leserbrief der SP- und ich gelesen: «Kümmere du, Schlumpf hat in verschiedenen Tourismus- und Weinkanton Unia-Präsidentin. Staat, dich nicht um mei- Interviews durchblicken las - Wallis sind diese Vorschläge Jubiläen soll man feiern: ne Angelegenheiten, sondern sen, dass sie beabsichtigt, eine inakzeptabel. Besonders für Seien es Stimmrecht, Frauen - gib mir so viel Freiheiten und neue Steuer auf alkoholische die Weinwirtschaft, welche, streiktag oder Gleichstellung. lass’ mir von dem Ertrag Getränke wie Wein und Bier nicht zuletzt dank der von Dem ist recht so. In Ihrem meiner Arbeit so viel, dass einzuführen. Von einer Steuer Staatsrat Jean-Michel Cina ge - Leserbrief giessen Sie aber ich meine Existenz, mein von bis zu 2.50 Franken pro Fla - schaffenen Rahmenbedingun - den Teiljobmännern mächtig Schicksal und dasjenige mei - sche Wein und 1 Franken pro Li - gen, seit mehreren Jahren stetig Honig über die Ohren und ner Familie selbst gestalten Erscheinungsweise ter Bier ist die Rede. Die Bundes - wachsende Zahlen aufweist, übersehen die einfachsten kann.» Das, Frau Präsiden- rätin will mit dieser neuen Steu - wäre eine solche Steuer vernich - Tatsachen. tin, sind Vorgaben in der er angeblich einen Beitrag zur tend, wie dies auch der zustän - Ein Ziel – gleich viel. Politik. an Fronleichnam Suchtprävention leisten. Per - dige Staatsrat –- auf die Frage Das ging hinter dem Vorhang Es braucht immer Rei - sönlich befürworte ich grund - von Beat Rieder und mir hin – bekanntlich schief. Die Ar - che, um dem Armen zu hel - sätzlich Anstrengungen zur dem Grossen Rat bestätigt hat. beitswelt ist geografisch als fen. Ohne Solidarität geht es Redaktion Fronleichnam Suchtprävention. Sie dürfen Wehren wir uns! Wehren wir auch biografisch offener und nicht. Es braucht aber Eigen - Die Redaktionsbüros sind Donnerstag, 23. Juni 2011 aber weder zu einer Bevormun - uns gegen eine neuerliche Be - damit für den Einzelnen unsi - initiative, die immer gefor - an Fronleichnam Keine Ausgabe dung der Bürgerinnen und Bür - vormundung, gegen die Schwä - cherer geworden. Die Nor - dert ist, ohne diese geht es bis 16.00 Uhr geschlossen. ger noch zu einer Hemmung chung der Walliser Weinwirt - malstellenbesetzung von da - auch nicht. Die CVPO jam - Wichtige Mitteilungen können Freitag der Wirtschaft führen. Genau schaft, der Gastronomie und mals, ein Arbeitgeber fürs Le - mert nicht und will keine ab dieser Zeit unter dies macht nun aber die Bun - des Tourismus und geben wir ben, ist heute eine Ausnah - Streiktage, sie will die Ar - Telefon 027 922 99 88 24. Juni 2011 desrätin mit ihren Vorschlägen. ein klares Zeichen, dass nicht je - me. Beschäftigungsformen beitswelt human gestalten, aufgegeben werden. Grossauflage Sie bevormundet und bestraft de und jeder, der gerne hin und wie etwa befristete Anstel - das heisst Beteiligungsge - mündige Personen, die gerne wieder ein gutes Glas Walliser lung, Leiharbeit oder bezahl - rechtigkeit für alle. Die CVPO Inseraten- hin und wieder ein gutes Glas Wein trinkt eine Säuferin oder tes Praktikum nehmen zu. hat mit ihrer Politik das Ge - Wein oder ein Bier trinken. Vor ein Säufer ist. Immer weniger arbeitende meinwohl im Auge und da - annahmeschluss allem aber hemmt sie dadurch Philipp Matthias Bregy junge Menschen stehen in ei - mit die Bedingungen, unter für Freitagausgabe die Weinwirtschaft und neuer - Grossrat CVPO nem Normalarbeitsverhält - denen geglücktes Leben für Todesanzeigen Mittwoch, 22. Juni 2011 nis. Die Arbeitgeber haben jeden gelingen kann, ganz für die Freitagausgabe vom um 8.00 Uhr sich diesem Trend zu stellen. gleich, aus welchen sozialen 24. Juni 2011 nimmt die Redak- Die Unternehmungen kosten Verhältnissen und aus wel - tion des «Walliser Boten» am Todesanzeigen diese Umstellungen und das cher Kultur er kommen und Donnerstag von 16.00 bis Wir danken für Ihre Einarbeiten von «Stellen - welche persönlichen Lebens - 21.00 Uhr unter Kenntnisnahme! Aufgabezeiten nebst den üblichen Bürostunden: wechslern» viel Geld. Die ziele er sich setzen mag. Eine Telefon 027 922 99 88 Mo –Fr bis 21.00 Uhr, So, 16.00 bis 21.00 Uhr Unternehmungen brauchen Politik, die den Wandel nicht oder per E-Mail: Mengis Mediaverkauf, Visp Walliser Bote einen Stock Geld in guten bloss verwalten, sondern ak - [email protected] Redaktion und Verlag Furkastrasse 21, 3900 Brig, Tel. 027 922 99 88 Zeiten für alle Risiken. Bei tiv gestalten möchte. entgegen. «Walliser Bote» [email protected] Ludwig Erhard (CDU) habe Walter Jaggy, Kippel Walliser Bote WALLIS Montag, 20. Juni 2011 11

Kultur | Historiker Wilfried Meichtry Politik | Die Grünen haben sich formiert Ein unerzähltes Land Fünf Grüne Listen mit Zermatt | Morgen Diens - Peter von Roten. Im jüngsten tag diskutieren der Histo - Buch «Hexenplatz und Mörder - riker Wilfried Meichtry stein» (2010) erzählt er vergesse - 26 Kandidaten und WB-Journalist Luzius ne Geschichten, die sich im Theler im Matterhorn Pfynwald abgespielt haben. In WalliS | Nach der Liste im Museum ab 19.30 Uhr einer Lesung mit Filmausschnit - Oberwallis präsentiert über das Thema «Das ten – aus dem Von-Werra-Buch die Grüne Partei Wallis Oberwallis ist ein uner - entstand 2002 ein Kinofilm und drei weitere Listen im zähltes Land». das Buch über Iris und Peter von französischsprachigen Roten wird 2011 verfilmt – er - Teil des Kantons plus Der Anlass ist organisiert vom zählt Wilfried Meichtry von der eine Liste der Jungen Verein Kultur Zermatt. In sei - Entstehungsgeschichte seiner Grünen. nen Büchern greift der Histori - Bücher und diskutiert mit Luzi - ker und Schriftsteller Wilfried us Theler über die Faszination Somit treten die Walliser Grü - Meichtry immer wieder Ge - des Schreibens, grosse Oberwal - nen mit insgesamt fünf Listen schichten auf, die im Oberwallis liser Stoffe und die Bedeutung und total 26 Kandidaten – da - angesiedelt sind. In «Du und des Erzählens. Vorverkauf ist von acht Frauen – aus 12 Bezir - ich – ewig eins» (2001) ist es die bei Zermatt Tourismus, der ZAP ken bei den Nationalratswahlen Geschichte der Leuker Familie und dem Matterhorn Museum. an. Sie alle setzen sich bei den von Werra und in «Verliebte Weitere Informationen sind un - Wahlen für die Ideale der Grü - Feinde» (2007) sind es die span - ter «www.kulturzermatt.ch» er - nen Partei ein und wollen die nenden Biografien von Iris und hältlich. | wb Interesse des Kantons Wallis im Nationalrat vertreten.

Partei ist gut unterwegs PARTEIENFORUM «Es freut mich sehr, dass wir so viele Kandidatinnen und Kandi - Die CVPO in der Juni-Session daten für die Nationalratswah - len gewinnen konnten», freut Rechnung 2010 betroffene Altersgruppe die Feh - sich Präsident Grégoire Raboud. Die Rechnung 2010 ist eine CVP- ler der Vergangenheit auslöffeln «Das zeigt, dass unsere Partei Rechnung. Sie ist nicht grie - muss. gut unterwegs ist, und dass es chisch, sie ist nicht katastrophal in unserer Partei starke Kräfte wie im sozialistisch regierten Spa - Justiz für die Gestaltung der Zukunft Zahlreich. Die Kandidatinnen und Kandidaten der Grünen Partei Wallis. FOTO ZVG nien. Doch obwohl die Rechnung Die Walliser Justiz ist auf Kurs, unseres Kantons gibt. Zudem 2010 der Republik Wallis ausge - wie der Präsident der JUKO, bin ich stolz, Präsident derjeni - zeichnet ist, warnt die CVPO vor CVPO-Grossrat Philipp Matthias gen Partei zu sein, die am meis - rylène Volpi Fournier und Bri - Kampf gegen die Klimaerwär - çoise Maye-Savioz, Chamoson. weiterer Aufblähung des Perso - Bregy, festhält. Die CVPO teilt die - ten Frauenkandidaturen prä - gitte Wolf für die Ständerats - mung; 4. für eine Raumpla - Anne-Christine Willa, Chamo - nalbestandes. Die Personalausga - se Meinung und fordert, dass dies sentiert – dies im Jahr, in wel - wahlen verfolgen die Grünen nungspolitik, die schonend son. Mathieu Quinodoz, Con- ben (620 Millionen) fressen nun so bleibt. Hierzu gilt es, die Dos - chem die Schweiz 40 Jahre Frau - Wallis das Ziel, in Bundesbern mit dem Boden umgeht; 5. they. François Morend, Eu - schon fast die gesamten Steuern siererfassung und Statistik kan - enstimmrecht feiert.» einzuziehen. für die Chancengleichheit al - seigne. Christophe Clivaz, Sit - der natürlichen Personen auf. tonal einheitlich zu regeln, die Dank der Listenverbin - Alle Kandidatinnen und ler Einwohner des Wallis und ten. Marylène Volpi Fournier, Aufgrund der Sanierung der Vor - Ausbildung der Friedensrichter dung mit der SP sehen die Grü - Kandidaten verpflichten sich, der Schweiz, insbesondere im Sitten. Christian Broccard, Ol - sorgekassen wird das 2009 und zu verbessern und eine Depoliti - nen Wallis eine reelle Chance, für das 5-Punkte-Programm Bereich von Schule und Ge - lon. Noé Zufferey, Siders. Ber - 2010 stolz gerühmte Milliarden - sierung der Richterwahlen zu einen Sitz im Nationalrat zu ge - der Grünen Wallis einzuste - sundheit. nard Dorsaz, Fully. Vincent eigenkapital im Jahr 2012 gleich überprüfen. winnen. Im Vergleich zu den hen: 1. für eine Energiepolitik Günther, Fully. Fabien Spina, null sein. Der drohende Wirt - Wahlen im Jahr 2007 präsen - mit einem schnellen Ausstieg Aus dem Oberwallis stellen Fully. Mathieu Roduit, Fully. schaftsabschwung verbunden Spital Wallis tieren sie mehr als doppelt so aus der Atomenergie und der sich folgende Kandidaten: Christophe Mariéthoz, Marti - mit Schwierigkeiten im Touris - Die vier Berichte zum Gesund - viele Kandidatinnen und Kan - Förderung von Alternativener - Peter Kälin, Leukerbad. Olivier gny-Croix. Olivier Taramarcaz, mus kann zu gefährlichen Steuer - heitsnetz Wallis haben es gezeigt: didaten. Die 26 Kandidaten ver - gien; 2. für eine grüne Wirt - Mermod, Brig. Nathalie Beffa, Chemin-Dessus. Daniel Mori - ausfällen führen und die Perso - das GNW ist bemerkenswert gut teilen sich auf die vier Haupt - schaft weg von der «Wegwerf - Termen. Brigitte Wolf, Bitsch. sod, Collombey-Muraz. Fabien nalkosten würden unsern Kanton unterwegs. GPK-Bericht und Au - listen Oberwallis, Zentralwal - gesellschaft» hin zu einer Gabriela Aron, Ernen. Derivaz, Collombey-Muraz. Fa - sehr schnell an den Rand der Be - dit machen auf ein paar Schwach - lis, Rhoneknie und Chablais. «Kreislaufgesellschaft, welche brice Caillet-Bois, Monthey. Jé - lastbarkeit bringen. Deshalb for - punkte aufmerksam, die mög - Dazu kommt die Liste der Jun - mit einer Volksinitiative in der Aus dem Unterwallis kandi - rôme Fournier, Vernayaz. Sylvia - dert die CVPO für die nächsten lichst umgehend zu korrigieren gen Grünen. Zusammen mit Verfassung verankert werden dieren folgende Personen: ne Barras, Les Marécottes. Auré - Budgets eine eiserne Zurückhal - sind, denn unbarmherzig droht der Doppelkandidatur von Ma - soll; 3. für einen engagierten Dominique Kuster, Vétroz. Fran - lie Eberle, Les Granges. | wb tung. Ausgaben sind dort zu favo - die Marktöffnung, die zeigen risieren, wo auch zusätzliche Ein - wird, welche Spitäler gut sind. nahmen durch Investitionen ge - Die CVPO distanziert sich von neriert werden können. Die An - kleinkarierter Kirchturmpolitik Freizeit | Wanderer trotzten dem Regen kurbelung der lokalen Wirtschaft und Demontage, vertraut dem und des Walliser Tourismus muss GNW und hält sich grundsätzlich vordringliches Ziel der Walliser aus dem Operativen heraus. Regierung sein und bleiben. Vor - Erlebnisreiche Parkwanderung schläge zu Steuererleichterungen Hochwasserschutzprojekt unterstützt die CVPO nur sofern Mit Überzeugung setzte sich die Binn | Der Wetterbericht ses in Mühlebach und die vor - sie arbeitsmarktwirksam werden CVPO für den Zusatzkredit von 20 verhiess nicht viel Gutes. zügliche Cholera aus dem Ofen für KMU, Tourismus und die Ex - Millionen für das definitive Hoch - Rund sechzig Interes- wärmten Herz und Bauch. Inte - portwirtschaft des Wallis (Lonza, wasserschutzprojekt zwischen sierte liessen sich nicht ressantes gab es über die alten Scintilla…). Baltschieder und Brigerbad ein. beirren und nahmen an Häuser von Mühlebach zu be - Die Sicherheit für die Lonza und der sechsten kulturell- richten, in Steinhaus stärkte Vorsorgekassen das Städtchen Visp ist ein nicht kulinarischen Parkwan - man sich unter anderem mit Obwohl die Sanierung der Vorsor - hoch genug einschätzbarer Wert derung des Landschafts - «kuhwarmer» Ziegenmilch, gekassen das Eigenkapital des für das ganze Wallis. Von der parks Binntal teil. Sie wie ein Teilnehmer scherzte. Kantons aufbrauchen wird, CVPO wurden zwei Postulate zur wurden belohnt: An Niederwald steckt natürlich konnte die CVPO dem Wechsel Realisierung überwiesen, drei Pos - den Posten zwischen Aus - voller Geschichten des legendä - zum Beitragsprimat zustimmen tulate wurden entwickelt, neu ei - serbinn, Ernen und Blit - ren Cäsar Ritz, und danach war und fordert sogar einen De - ne Motion und vier Postulate ein - zingen erfuhren sie viel es Zeit für einen kleinen Apéro. ckungsgrad von 90 Prozent in na - gereicht. Die Vertreter der CVPO Interessantes über die Am Beispiel des anmutigen her Zukunft. Die CVPO befürwor - liessen es sich nicht nehmen, zu je - Region. Ein Genuss waren Weilers Rottenbrigge wurde tet Arbeitgeberbeiträge in der Hö - dem der insgesamt 26 Geschäfte die regionalen Produkte, den Wanderern ein interessan - he von 53 Prozent, findet die vor - klar Stellung zu beziehen. die am Start, am Weg - tes Stück Walliser Kulturge - geschlagene Opfersymmetrie markus truffer rand und am Ziel angebo - schichte nähergebracht. Und in gerecht und will nicht, dass die CVPO-Fraktionssekretär ten wurden. Bodmen staunten die Teilneh - mer, wie viel es braucht, bis ei - Die Hälfte der Teilnehmer ent - ne Tschiffra in Handarbeit fer - schied sich für einen Start in tiggestellt ist. Der kleine Walli - PARTEIENFORUM Ausserbinn. Ihnen wurde auf serteller und das Raclette am der Binnegga erläutert, wie eine Schluss, alles Bioprodukte vom Bravo, Saas-Fee! Trockenmauer entsteht. Die nachbarlichen Bauern, waren lauschige Trusera säumte den ein Genuss. Und als sich noch Die CVP-Ortspartei dankt den Zukunft in Angriff nehmen. weiteren Wegverlauf, die Was - die Sonne scheu zeigte, war das Burgerinnen und Burgern von Das klare Resultat zeigt eindeu - serleite stand denn auch im Glück bei den wackeren Wan - Saas-Fee für die eindrückliche tig auf, dass man sich der glo- Zentrum des zweiten Postens. derern gross. Zustimmung zum Bergbahn - balen Tourismuskonkurrenz «Es ist schon verrückt, projekt und zur Weitsicht, die nicht einfach beugt, sondern Vorzügliche Cholera was man eigentlich alles nicht damit bewiesen wurde. klar die Weichen stellt, künftig In Mühlebach traf man auf die weiss, obwohl es zu unserer Kul - Saas-Fee hat die Chance wiederum zu den Top-Destina - Teilnehmer von Ernen, welche tur gehört», meinte eine einhei - gepackt! Jetzt muss gehandelt tionen im Alpenraum zu zählen auf dem Galgenhügel einiges mische Teilnehmerin. «Wir werden. Es wird spannend und und dafür zu kämpfen. Dafür an Schauergeschichten ertra - kommen nächstes Jahr sicher wir können gemeinsam, mit dankt die gen mussten. Die heimelige wieder», sagte sie, bevor sie sich altes Handwerk: Cholera aus dem Ofen vom Backhaus Perspektiven und Vollgas, die CVP Saas-Fee Stube des renovierten Backhau - zum Raclette-Stand begab. | wb in Mühlebach. FOTO ZVG Walliser Bote 12 Montag, 20. Juni 2011 KULTUR

Comic Festival | Siders steht bis zum 26. Juni ganz im Zeichen von Sismics Wer sich in Comics baden will, geht in die Sonnenstadt

SIDERS | Mal in gewagter Farbenpracht, mal in düsterem Schwarz-Weiss, mal recht zynisch, mal ziemlich nachdenklich – wer in die Welt der Co - mics eintaucht, entdeckt eine überaus vielfältige Welt. Was Sismics, das Comic Festival in Siders, seit vergangenem Wochenende beweist.

LOTHAR BERCHTOLD «Tauchen Sie ein in die Welt des Comics» lautet das Motto, das in der Sonnenstadt bis zum 26. Ju - ni gilt. Ausstellungen und Workshops locken genauso wie Performances und Konzerte. Be - sonders beeindruckend ist, was es dabei in den Caves Tavelli (täglich von 10.00 bis 20.00 Uhr) zu entdecken gibt: Werkschau um Werkschau, welche der Fan - tasiekraft der Autorinnen und Autoren bestes Zeugnis ausstel - len und dem Besucher nicht zu - letzt auch zeigen: Ein einziger Besuch reicht nicht aus, um sich alles anzuschauen.

Erstmals zehn Tage Bis anhin dauerte Sismics fünf Tage. Die fünfte Auflage (Infos: www.sismics.ch) wartet nun mit einer Dauer von zehn Ta - gen auf. Während dieser Zeit Blicke begegnen sich – und im Hintergrund wird Fröhlichkeit sichtbar. FOTO WB wollen zwölf Ausstellungen entdeckt und rund 20 Konzerte besucht werden. Insgesamt seiner Originalität seinen Platz nach Hause kam; witzig ge - seinem Rundgang sich auch die 500 freiwillige Helferinnen in der «Welt der Comic Festi - zeichnete Tierchen erwarten Türrahmen genauer anguckt, Erstmals Workshops für Schulen und Helfer engagieren sich für vals» gefunden hat. den Besucher in einem weite - entdeckt da manch überaus wit - dieses Festival, welches mit ei - ren Raum, während einige Lo - ziges Werk. Besonders span - Wie üblich, wartet Sismics auch heuer mit verschiedenen Work - shops auf. Diese stehen allen Interessierten offen. Heuer gibt nem Besucherstrom von gegen Von lustigen Figuren kale weiter ein Monster hin - nend empfand ich die Ausstel - es zudem erstmals Workshops speziell für Schülerinnen und 12 000 Leuten rechnet und mit bis hin zu Monstern term Bürotisch hockt. Nicht zu lung des Schriftstellers und Schüler. Für Schulklassen sind während der Woche drei Tage re - einem Budget in der Höhe von Wer sich auf einen Rundgang vergessen jene Heldenfigur, die Zeichners Ericailcane: Er zeigt serviert. Dies, «damit sich diese dem Zeichnen eines Comics 600 000 Franken haushaltet. durch die Caves Tavelli begibt, statt eines Kopfes ein riesiges Zeichnungen, die er seinerzeit widmen können, in die Geheimnisse des Siebdrucks eingeweiht Man wolle Plattform sein für begegnet seltsamen Gestalten. Auge auf ihrem Halse trägt. Be - als Kind machte und präsen - werden oder bei der Entstehung eines Trickfilms selber Hand Begegnung und Austausch mit In einem Raum hängen leuch - sonders bunt präsentiert sich tiert sie mit jenen Bildern, in de - anlegen können», wie die Organisatoren schreiben. Dieses Pro - jekt wird unterstützt vom «Kulturfunken» des Kantons Wallis. Autorenschaft, Verlagen und tende Fische an der Decke, in ei - der Boden eines Raumes, der als nen er dieselben Sujets festhielt. Die Ausstellungen in den Caves Tavelli können übrigens unter Publikum, heisst es beim OK nem andern steht ein Gemein - Grundfläche für ein Kunstwerk Ein Nebeneinander, das einen kundiger Führungen besucht werden. Diese finden mit Ausnah - dieses Festivals. Und es weist depolizist herum, der wohl diente. Hier darf erst noch ge - speziellen Hauch von Poesie me des Montags, Dienstags und Freitags täglich statt. Anmel - darauf hin, dass Sismics dank eben erst von der Gay Pride würfelt werden. Und wer auf versprüht. den kann man sich beim Empfang der Caves Tavelli.

Literatur | Junge Autorinnen und Autoren lasen am Freitagabend in Leuk-Stadt Operngala im «Missione» Im Zentrum «Missione» zu Texte, die preiswürdig waren Naters steht am kommenden Samstag um 18.00 Uhr eine LEUK-STADT | Wie schreiben dieser Bezeichnung zeigte sich den letzten 19 Jahren als Operngala auf dem Programm. Jugendliche und welche Jacques Cordonier, kantonaler wahre Talentschmiede ent - Gemeinsam mit der Sopranis - Themen kleiden sie in Dienstchef in Sachen Kultur. puppt hat. «Viele ehemalige tin Rachel Harnisch treten das Worte? Antworten darauf «Leuk ist die grösste Kulturstadt Sieger haben in der Zwischen - Oberwalliser Vokalensemble gab es Freitagabend in des Wallis», betonte er mit ei - zeit eigene Bücher herausge - sowie das International Cham - Leuk-Stadt zu hören. nem Schmunzeln. Was ihn – bracht», erklärte er, bevor die ber Orchestra auf. Die Leitung unter anderem – zu dieser Be - Lesungen ihren Anfang nah - liegt in Händen von Hansruedi Im «Spritzuhüs» stand nämlich merkung verführt hatte: Am men. Kämpfen, als Konzertmeister die Lesung von ausgezeichne - Freitagabend gingen in Leuk- steht Alexandre Dubach im ten Texten auf dem Programm: Stadt eine Buchvernissage im Abwechslungsreich Einsatz. Sieben Preisträgerinnen und Rathaus sowie diese Lesung im Nach drei kurzen Reden hiess Preisträger des Schreibwettbe - «Spritzuhüs» über die Bühne – es «Bühne frei» für die jungen werbs am Kollegium Spiritus und hätte Wettermacher Petrus Autorinnen und Autoren. Véro - 70 Werke von Sanctus in Brig traten vors Pu - das Theater Ariane nicht zum nique Marty, Alexandra Len - blikum. Wechsel in die Sustner Turnhal - gen, Luca Emanuel Huber, Anja- Claude Monet le gezwungen, wäre zwischen Rebecca Römisch, Elena Enja Das Museum der Fondation Peripherie oder grösste den beiden «Literatur-Bühnen» Lynch, Jasmin Rubin und Flavio Pierre Gianadda in Martinach Kulturstadt? am Freitag auch noch die «Gei - Giovani trugen ihre preisge - wartet diesen Sommer mit ei - Seit Jahren schon organisiert erwally» auf der Turmmatte zu krönten Texte vor und geizten ner grossen Ausstellung von die Stiftung Schloss Leuk diese geniessen gewesen. dabei nicht mit Abwechslung. Bildern des Künstlers Claude Lesung. «Wir freuen uns immer Was bei den Vorträgen unter an - Monet (1840 –1926) auf. Zu se - wieder, wenn die jungen Leute «Ich freue mich derem auffiel: Die jungen Leute hen sind 70 Werke dieses fran - mit ihren Texten von Brig run - jeweils wie ein Kind» beherrschen ein recht gekonn - zösischen Impressionisten. Die ter zu uns in die Peripherie Gern nach Leuk-Stadt kommt je - tes Schriftdeutsch. Ausstellung feierte vergange - kommen», bemerkte denn weils Charles Stünzi, der «Vater Musikalisch untermalt nen Freitag ihre Eröffnung und auch Reinhold Schnyder in sei - des Schreibwettbewerbs». «Ich und bereichert wurde die Le - dauert bis zum 20. November ner kurzen Begrüssung. Das freue mich jeweils auf diesen sung vom Duo Andy Schnider 2011. Das Kunsthaus in Marti - Ganze gehe jeweils recht famili - Anlass wie ein Kind», gestand er. und Rolf Schnyder. Was der Ak - nach ist Interessierten täglich är zu und her, betonte er. In seiner kurzen Rede kordeonist und der Gitarrist da zugänglich, geöffnet ist es Leuk-Stadt als Peripherie? wies er darauf hin, dass die- boten – einen Preis hätten auch «Läufer» lautet der Titel des Textes, den Anja-Rebecca Römisch jeweils zwischen 9.00 und Gar nicht einverstanden mit ser Schreibwettbewerb sich in sie verdient. blo im Leuker «Spritzuhüs» vortrug. FOTO WB 19.00 Uhr. Der FC Sitten spielt 2:2 gegen Lausanne 13 Unentschieden im ersten Test SPORT Der FC Sitten (Bild: Jonas Elmer) hat mit Blick auf die kommende Saison sein erstes Testspiel ausgetragen. Das Montag, 20. Juni 2011 Team von Laurent Roussey trat in Villeneuve vor 1500 Zuschauern gegen Lausanne an und spielte 2:2. | Seite 15

U21-EM | Der Tessiner Coach Pierluigi Tami managt die EM-Kampagne perfekt Stil, Qualität und Hunger

Ohne Verlustpunkt, Schweizer Fussballgemeinde ohne Gegentor und ohne nahezu perfekt dreisprachig das geringste Problem mit erfreulichen News aus hat sich die Schweizer Dänemark. U21-Equipe an der EM- Abgezeichnet hat sich die Endrunde mit einem 3:0 Ankunft im Mittelpunkt nicht. gegen Weissrussland Während knapp 15 Jahren tin - für die Halbfinals qualifi - gelte der frühere Aussenvertei - ziert. Coach Pierluigi diger durchs Tessin, spielte weit Tami führt das Team in abseits der medialen Haupt - Dänemark im Stile eines schauplätze für Lugano, Chias - brillanten Strategen. so, Bellinzona und Locarno. Nach dem Ende seiner aktiven Der 49-jährige Tessiner aus Mi - Laufbahn übernahm er im Jahr nusio ist nach zweijährigem En - 1994 den Drittligisten Gordola. gagement mit den ältesten SFV- Ins Profigeschäft kehrte Tami Junioren an einem persönli - erst 24 Monate später zurück: chen Höhepunkt angelangt. als Assistent des damaligen Lu - Pierluigi Tami könnte als erster gano-Trainers Michel Pont no - U21-Verantwortlicher in ein tabene. Endspiel vorstossen. Mit seiner akribischen Arbeit und seiner Ein Comeback auf hohen Sozialkompetenz hat der Klubebene ist vorstellbar dreifache Familienvater alle Als Chefcoach (in Lugano und restlos überzeugt. Locarno) erreichte er auf zweit - Jene, die den eher stillen höchstem Level keine speziel - Südschweizer unterschätzten, len Erfolge. Die Offerte des SFV haben seine konsequente Hal - kam mutmasslich keinen Tag tung und das intelligente Kon - zu früh. Der profunde Kenner zept spätestens nach der ma - der Szene stieg «intern» rasch kellosen Vorrundenbilanz re - auf. Auch das A-Nationalteam gistriert. Der Schweizer Trai - profitiert mittlerweile von sei - ner hat in 270 Minuten nicht nem Fundus. Hitzfeld goutiert einen einzigen strategischen die Analysen Tamis. Im Mittelpunkt. Mit seiner akribischen Arbeit und seiner hohen Sozialkompetenz hat Pierluigi Tami alle restlos überzeugt. FOTO KEYSTONE Fehler gemacht. Seine coura - Wie sehr er den engen gierte Taktik hat sich vollum - Kontakt mit den Spielern fänglich gelohnt. schätzt, demonstriert Tami in auch normal, die Ziele waren man muss den Gegner immer klar: Ab diesem Zeitpunkt liegt Tore. Ist es auch eine EM Dänemark täglich. Und die EM- gross. Da beginnen die Spieler respektieren. Aber für mich ist alles drin. Wir spielen am Mitt - des Trainers? Komplimente von Kennzahlen auf seiner Visiten - zu studieren. Gesamthaft bin entscheidend, dass wir unseren woch, um uns für den Final zu «Es lief super bis jetzt. Es sind der höchsten Instanz karte häufen sich. Es ist durch - ich allerdings zufrieden mit eigenen Fussball praktizieren. qualifizieren. Trotzdem sind die Spieler auf dem Feld, die al - Tami verfügt über viel Qualität aus vorstellbar, dass Tami sich dem Verhalten.» Dann wird es einfacher.» wir nicht der Turnierfavorit.» les umsetzen. Es war Mehmedi, in seinem Team. Eine personell mit den internationalen Erfol - der alles richtig gemacht hat. überdurchschnittlich breit be - gen der U21 für ein Comeback Dieser Linie bleiben Sie nun Müssen Sie die Euphorie im Aber wir haben nicht nur ihn: setzte Mannschaft konfliktfrei im Schweizer Klubfussball emp - «Ich habe Spieler auch im Halbfinal treu? Team nun ein bisschen ein - Wir verfügen über drei grossar - zu coachen, ist aber anspruchs - fiehlt. Eine seriöse Anfrage wür - gesehen, die «Ja, wir verändern unsere Stra - dämmen? Oder schätzen tige Stürmer.» voll. Komplimente erhielt Tami de er kaum ablehnen. Auf den tegie nicht. Xhaka wird wegen die Spieler die Lage weiter - für sein smartes Management Tami-Code könnten bald auch noch sehr viel seiner Sperre leider fehlen, das hin derart gut ein und he - Sie haben einen Tag mehr der diversen Partikular-Interes - andere setzen. Hunger haben» ist sehr schade für ihn. Aber wir ben keinen Zentimeter vom Pause als der Gegner im sen auch von der höchsten na - haben viele Möglichkeiten auf Boden ab? Halbfinal. Könnte die phy - tionalen Trainerinstanz. «Er Sie haben mit Ihrem Team Pierluigi Tami der Bank.» «Nach der Partie waren alle sehr sische Verfassung zum macht einen grossartigen Job», einen regelrechten Steige - zufrieden. Aber ich habe Spieler entscheidenden Faktor übermittelte Ottmar Hitzfeld rungslauf hinter sich: 1:0 Wenn man sich mit einer gesehen, die noch sehr viel Hun - werden? aus der fernen Heimat. vor einer Woche gegen die Ausserhalb des Teams wur - solch brillanten Vorge - ger haben. Sie wollen mehr er - «Das ist gut für uns. Wir werden Seit seinem Eintritt in Dänen, 2:0 gegen Island de vor der entscheidenden schichte für die Halbfinals reichen hier. Das bisher Erreich - das vierte Spiel innerhalb von den SFV im Juni 2006 stand Ta - und jetzt ein 3:0 gegen Partie über alle möglichen qualifiziert, muss der te genügt ihnen noch nicht. Wir 10 Tagen spielen. In einem sol - mi nicht allzu oft unter breiter Weissrussland. Szenarien spekuliert. Sie Schluss doch eigentlich halten die Füsse weiterhin auf chen Turnier, wo man derart in - öffentlicher Beobachtung. Er «Ja, aber das war nicht so ein - und Ihre Spieler befassten klar sein: Das Team kann dem Boden, aber die Ambitio - tensive Spiele in so kurzen Ab - verrichtete die Basisarbeit im fach heute. Wenn man nur das sich scheinbar gar nie mit den EM-Titel gewinnen. nen sind da, klar.» ständen bestreitet, sind körper - Hintergrund. Notiz nimmt das Ergebnis betrachtet, denkt dem frühzeitigen Out? Stimmen Sie zu? liche und mentale Details oft - TV-Publikum von ihm erst seit man, es sei alles problemlos ver - «Das ist unsere Philosophie, das «Wir waren vor dem Turnier Ihr Team brillierte drei - mals entscheidend. 24 Stunden ein paar Tagen. Tamis Qualitä - laufen. Aber nach dem 1:0 wa - ist unser Stil. Wir sind immer nicht der Favorit, und wir sind mal – Sie setzten ohne Aus - mehr Pause zu haben, das ist ten kommen quasi mit Verzö - ren wir nervös und haben nicht bestrebt, unsere Qualitäten aus - auch jetzt nicht der Favorit. nahme auf die richtigen auf jeden Fall gut für uns.» gerung auch national zur Gel - mit der gewohnten Qualität ge - zuspielen. Das Team ist aktiv Aber ich denke, die Gegner ha - Spieler. Mehmedi kehrte zu - tung: Täglich versorgt er die spielt. Aber das ist irgendwie und will etwas probieren. Klar, ben vor uns viel Respekt. Und rück und markierte zwei Interview: Sven Schoch, Si

Gruppensieg | Die Schweiz demonstrierte beim 3:0 über Weissrussland EM-Titel-Potenzial Viel Klasse und Mehmedi

Ohne Verlustpunkt hat zugetragen, dass der Turnier- zer mit ihren technischen Fines - tung ohne Fehler und exakt je - sich die Schweiz an der Gastgeber in Aalborg gegen die sen und die statischen Weissrus - ne Leidenschaft, die Coach Ta - U21-EM in Dänemark für zuvor punktelosen Isländer 1:3 sen, denen ausnahmslos die Op - mi verlangt hatte. die Halbfinals qualifi - verloren hatte und an dessen tionen fehlten, den fehlerfreien Sorgen musste er sich ziert. 3:0 deklassierte die Stelle nun plötzlich sie um den Kontrahenten auch nur ansatz - einzig um die Gesundheit des SFV-Auswahl Weissruss - Finaleinzug spielen werden. weise zu bedrängen. FCB-Jungstars Xherdan Shaqi - land. Mehmedi (6./43.) Die eine matchentschei - Und Mehmedi, schon zu - ri machen. Der Schweizer Re - und Joker Feltscher dende Szene kurz vor der Halb - vor mit dem Penaltytor (6.) gisseur wurde von den (frus - schossen die Treffer. zeit beinhaltete alle Unterschie - hauptbeteiligt am Traumstart trierten) Osteuropäern mit de zwischen den beiden Teams: und an der Halbfinal-Quali, Fortdauer mehr traktiert. Erst Als die Schweizer Gruppensie - Granit Xhaka fing einen weiteren stieg bereits in der ersten Hälfte in der 68. Minute sah sein un - ger sich nach dem Schlusspfiff Fehlpass der Weissrussen ab, zum Matchwinner auf. Der ein - fairster Gegenspieler Gelb- gegenseitig zum besten U21- passte zu Mehmedi, der den Ball gewechselte Feltscher schoss in Rot – der linke Aussenverteidi - EM-Ergebnis seit 2002 beglück - perfekt via Innenpfosten zum 2:0 der Nachspielzeit noch das 3:0. ger Matweytschik hatte den wünschten, umarmten sich ins Netz schlenzte. Speziell in je - Die Schweizer boten das, Basler zum x-ten Mal im ge - Überlegen. Die Schweizer überzeugten gegen die statischen plötzlich auch noch die Verlie - ner Aktion war der Klassenunter - was die meisten Experten prog - meingefährlichen Rustikalstil Weissrussen immer wieder mit technischen Finessen (Bild: rer. Den Osteuropäern wurde schied zu erkennen. Die Schwei - nostiziert hatten: eine reife Leis - gefoult. | Si Mehmedi gegen den Weissrussen Dragun). FOTO KEYSTONE Walliser Bote 14 Montag, 20. Juni 2011 SPORT

U21-EM Beachvolleybal | Beide WM-Titel nach Brasilien IN KÜRZE Gruppe A Schweiz - Weissrussland 3:0 (2:0) Aarhus. – 1000 Zuschauer. – Sr. Ström - Aarau holt Dabo bergsson (Sd). – Tore: 6. Mehmedi «Beachkünstler» räumten ab Der Challenge-League-Klub (Foulpenalty/emeghara) 1:0. 43. Meh - Aarau verstärkt sich für die medi (Xhaka) 2:0. 93. Feltscher (Abra - shi) 3:0. Die achte Beachvolley - ganz grosse Dominanz ist je - kommende Saison mit dem doch zunächst einmal vorbei. senegalesischen Stürmer Schweiz: Sommer; Koch, Rossini, Klo - ball-WM in Rom endete se, Berardi (65. Daprelà); Lustenber - mit Triumphen für Brasi - Doch das muss nicht so bleiben, Moustapha Dabo. Der 25-Jäh- ger; Shaqiri, Frei, Xhaka (52. Abrashi), lien: Bei den Männern wie Blockspielerin Walsh versi - rige spielte zuletzt für den emeghara (65. Feltscher); Mehmedi. holten Emanuel/Alison in chert. «Wir sind auf unserem Chal lenge-League-Absteiger Weissrussland: Gutor; Weretilo, Fili - zwei Sätzen Gold, bei Weg zurück und werden sicher - y verdon. | Si penko, Poljakow, Matweytschik; Pepe - den Frauen ging der Titel stellen, dass uns so etwas nicht reschko (46. Chwoschtschinski, 70. noch einmal passiert.» Gaydutschik), Siwakow, Dragun, ne - im Traumfinal nach chyjtschik; Baga, Skawisch (54. Woron - drei Durchgängen an La - Während sich die Ameri - Schröcksnadel kow). rissa/Juliana. kanerinnen mit dem unge - bleibt Bemerkungen: Weissrussland ohne wohnten Gefühl vertraut ma - Politewitsch, Bukatkin (beide ge - Falls Emanuel, mit 18 Jahren chen müssen, das letzte Spiel Der Tiroler Peter Schröcksna - sperrt). 68. Gelb-Rot gegen Matweyt - auf der World Tour der erfah - eines wichtigen Turniers zu ver - del, der am 30. Juli 70 Jahre alt schik (Foul). – Verwarnungen: 5. Were - wird, ist in Velden (Ö) einstim - tilo, 27. Xhaka (im Halbfinal gesperrt), renste und erfolgreichste Spie - lieren, erfüllte sich für die Bra - 29. nechaytschik, 41. Matweytschik, ler des Turniers, noch keine le - silianerinnen ein Traum. «Nach mig für die nächsten drei Jahre 65. Chwoschtschinski (alle Foul), 83. bende Beachvolleyball-Legende Jahren des Wartens sind wir bis 2014 in seinem Amt als Prä - Mehmedi (Unsportlichkeit). war, so machte er sich spätes - endlich am Ziel», sagte Larissa. sident des österreichischen Ski- Island - Dänemark 3:1 (0:0) tens gestern zu einer. Zusam - Und ihre Partnerin Juliana, die Verbandes (ÖSV) bestätigt wor - 1. Schweiz+ 3300 6:0 9 men mit dem erst 25-jährigen das Spiel mit zwei grandiosen den. Schröcksnadel ist schon 2. Weissrussland+ 31023:5 3 Blocker Alison gewann der viel - Aktionen am Netz entschieden seit 1990 ÖSV-Präsident. Die 3. Island 31023:5 3 leicht beste Verteidigungsspie - hatte, fügte hinzu: «Das waren ehemalige Slalom-Weltcupsie - 4. Dänemark 31023:5 3 ler aller Zeiten mit dem 21:16, die wichtigsten beiden Block - gerin Roswitha Stadlober, 1986 + = für Halbfinals qualifiziert 21:15 gegen Marcio Araujo/Ri - punkte in meinem Leben.» Für unter ihrem Mädchennamen cardo zum dritten Mal nach die fünffachen Toursiegerin - Steiner auch Österreichs Sport - Gruppe B 1999 (mit Loiola) und 2003 (mit nen ist der WM-Titel nach zwei lerin des Jahres, wurde als Vize - Ukraine - Spanien 0:3 (0:2) england - Tschechien 1:2 (0:0) Ricardo) WM-Gold. verlorenen Finals und einem präsidentin in die Verbandsspit - 1. Spanien 3210 6:1 7 Das vor einem Jahr neu dritten Platz seit 2005 der gröss - ze gewählt. | Si 2. Tschechien 3201 4:4 6 gebildete Duo konnte im Final te Erfolg ihrer Karriere. Bronze 3. England 302 1 2:3 2 der Superlative, in dem sich die holten sich die chinesischen 4. Ukraine 30 12 1:5 1 Gewinner von addierten vier Olympia-Dritten Xue Chen/Xi Olten lässt Olympia- und sechs WM-Me - Zhang. | Si daillen sowie 143 World-Tour- Endlich am Ziel. Juliana Felisberta Silva (links) blockt im Halbfinal Germyn ziehen Benz gewann Events gegenüberstanden, rest - einen Ball der Tschechin Hana Klapalova. FoTo KeySTone Rom. WM. Männer. Viertelfinals: Der eishockey-B-Klub olten emanuel/Alison (Br/2) s. Ferramen - Crans-Montana VS. Mémorial Olivier los überzeugen. Am Netz war und Carsen Germyn haben ta/Pedro (Br/12) 22:20, 21:16. Marcio Barras (2 Runden/Par 72). Männer. der 2,02 m grosse Alison, der den noch eine Saison laufen - Araujo/Ricardo (Br/3) s. Pablo Herre - Profis: 1. Ken Benz (Sz) 140 (70/70). 2. mit Abstand beste Blocker des te und daraufhin die Rote Kar - Amerikanerinnen Kerri Walsh ra/Adrian Gavira (Sp/9) 21:18, 21:17. den Vertrag im gegenseitigen Damian Ulrich (Sz) 141 (68/73) und Turniers (49 abgewehrte An - te (verbunden mit einem auto - und Misty May-Treanor verlo - Julius Brink/Jonas Reckermann einvernehmen aufgelöst. Der Gary Marks (eng) 141 (69/72). 4. Mar - (De/4) s. Grzegorz Fijalek/Mariusz cello Santi (It) 142. 5. Jean-Luc Burnier griffe), oftmals ein kaum über - matischen Punkt für den Geg - ren tatsächlich ein grosses End - 29-jährige Kanadier wechselt Prudel (Pol/30) 21:15, 21:16. Martins (Sz) 143. 6. Gregori Baumann (Sz) 145. windbares Hindernis. Dahinter ner) sah. Vom 2:6-Rückstand spiel. Sie unterlagen ihren top - zu den Straubing Tigers in Plawins/Janis Smedins (Lett/15) s. Bo 7. Jean-yan Dusson (Fr) 146. 8. u. a. Mar - sorgte Emanuel diverse Ma- erholten sich die 37- respek- gesetzten brasilianischen He - die DeL und folgt damit Trai - Söderberg/Anders Lund Hoyer tin Rominger (Sz) 147. – Amateure: 1. le mit seinen Aktionen für tive 36-jährigen Routiniers rausforderinnen Juliana Felis - (Dä/23) 21:19, 21:17. ner Dan Ratushny, der eben - nicolas Thommen (Sz) 139 (70/69). 2. wunderbare Momente im Fo- nicht mehr, Marcio Araujo berta Silva und Larissa Franca falls von olten nach Straubing Andrea Gurini (Sz) 143. 3. Louis Bem - Halbfinals: emanuel/Alison s. Brink/ berg (Sz) 144. – Frauen: 1. Fanny Vui - ro Italico. schimpfte auch nach dem nach vergebenem Matchball Reckermann 21:15, 21:15. Marcio Arau - wechselte. | Si gnier (Sz) 148 (76/72). Die mutmasslich ent - Matchpunkt noch weiter wie 17:21, 21:13, 14:16. jo/Ricardo s. Plawins/Smedins 22:20, scheidende Situation im ers - ein Rohrspatz. Das überragende Team 21:16. – Um Platz 3: Brink/Dieckmann ten WM-Final, der eine rein der letzten zehn Jahre kann al - s. Plawins/Smedins 22:20, 18:21, 15:11. – Final: emanuel/Alison s. Mar - Jagr Spieler Bertarelli zum na tionale Angelegenheit war, Novum für US-Girls so auch verlieren. 2003, 2005 cio Araujo/Ricardo 21:16, 21:15. ereignete sich beim Stand Rang 3 ging an die deutschen Ti - und 2007 hatten sich Walsh/ des Jahres sechsten Mal Frauen. Halbfinals: Larissa/Juliana von 3:2 im zweiten Satz für telverteidiger Julius Brink/Jo - May-Treanor als Weltmeisterin - (Br/1) s. Hana Klapalova/Lenka Hajeck - Der legendäre eishockeystür - Am Steuer der Alinghi errang Ema nuel/Alison. Ein Ball von nas Reckermann, die am Sams - nen feiern lassen, 2004 und ova (Tsch/22) 21:14, 21:13. Kerri mer Jaromir Jagr ist zum der Genfer ernesto Bertarelli Ri cardo wurde fälschlicher - tag an Emanuel/Alison geschei - 2008 durften sie sich Olympia- Walsh/Misty May-Treanor/Kerri Walsh zehnten Mal zu Tschechiens auf dem Genfersee zum sechs - weise out gegeben, worauf tert waren. Im Final der Frauen Gold umhängen lassen. Danach (USA/5) s. Xue Chen/Xi Zhang (Chi - Spieler des Jahres gewählt na/8) 21:17, 15:21, 15:10. – Spiel um ten Mal den Sieg in der Bol sich dessen Partner Marcio dachten die Beachvolleyball- gönnte sich Kerri Walsh eine Ba - Platz 3: Xue/Xi s. Klapalova/Haje ckova worden. Jagr, der die letzten d’or. erstmals jedoch trium - Araujo kaum mehr beruhigte, Fans lange Zeit, dass so etwas bypause und gebar zwei Söhne. 21:14, 21:12. – Final: Larissa/Juliana s. drei Saisons für Avangard phierte er seit der Zulassung einen weiteren Punkt kassier - doch gar nicht möglich sei. Die Nun ist das Duo zurück, die Walsh/May-Treanor 21:17, 13:21, 16:14. omsk in der KHL spielte und der D35-Katamarane im Jahr nun im Alter von 39 Jahren ei - 2004. Der Sieg der Alinghi in ne Rückkehr in die nHL plant, der 73. Austragung fiel aller - hatte an der letzten WM in dings denkbar knapp aus. Die Fechten | Weltcup-Grand-Prix Buenos Aires Frauenlauf | Ukrainerin Pogorielska gewann der Slowakei massgeblichen ersten vier equipen erreichten Anteil am dritten Platz von das Ziel innerhalb von 10 Minu - Tschechien. | Si ten. Bertarelli brachte sein Fabian Kauter Überraschung Boot in 6 Stunden und 25 Mi - nuten ins Ziel, womit er einen auf dem Podest beim Jubiläum Chiudinelli Rekord aufstellte für die D35- Klasse. Schneller waren bisher scheitert erst zwei Trimarane. Die abso - Die Schweizer Degen- Welt zurückkehren (derzeit Der 25. Schweizer Frauen - Marco Chiudinelli (ATP 211) ist lute Bestleistung steht seit fechter glänzen weiter. Platz 12) und allenfalls gar Max lauf in Bern endete mit in der dritten und letzten Run - 1994 bei 5 Stunden und einer Fabian Kauter wurde Heinzer (vor Buenos Aires einem unerwarteten Ein - de der Qualifikation für das Minute. | Si Dritter am Weltcup-Grand- Weltnummer 8) als Schweizer lauf. Im Eliterennen über Grand-Slam-Turnier in Wimble - Prix in Buenos Aires. Nummer 1 wieder ablösen. 5 km setzte sich die erst don gescheitert. Der Baselbie - Heinzer scheiterte in Buenos 20-jährige Ukrainerin ter unterlag dem Slowaken Ka - BDM-RESULTATE Dieses Topresultat gelang dem Aires zum Auftakt der ersten Viktori Pogorielska auf rol Beck (ATP 127) 5:7, 6:3, 4:6, 25-jährigen Berner nur zwei Hauptrunde ausgerechnet an dem coupierten Parcours 3:6 – die Partie zog sich wegen Gruppe A Bürchen - Saas-Balen 5:4 Wochen nach dem Triumph Michael Kauter (9:15). Der älte - in 16:14 Minuten durch. mehreren Regenunterbrüchen Randa - eischoll 2:2 von Max Heinzer am Grand Prix re Bruder von Fabian Kauter über drei Tage hinweg. Damit Gspon - Spycher 2:4 von Bern und fünf Wochen hatte vor drei Jahren in Buenos Nicht die zweifache Siegerin ist die Schweiz in den Haupt- Ausserberg - Simplon Dorf 2:4 nach seinem eigenen GP-Tur - Aires triumphiert. In diesem Aniko Kalovics (Un) und auch tableaus bloss durch Roger Fe - Gruppe B niersieg in Stockholm. Jahr zog der Olympia-Achtelfi - nicht Monica Jepkoech (Ken), derer (als nummer 3 gesetzt) Zermatt - Herbriggen 1:1 Fabian Kauter musste nalist von Peking in den Sech - die diesjährige Gewinnerin des und Stanislas Wawrinka (14) Grächen - Mund 8:3 Gasenried - Gamsen 1:2 sich in Buenos Aires erst in den zehntelfinals gegen den nach - Grand Prix von Bern, überquer - vertreten. | Si Unterbäch - Inter Wiler 2:1 Halbfinals dem Weltranglis - maligen Finalisten Kim Jin- ten die Ziellinie vor dem Bun - Gruppe C tenersten und nachmaligen Won (SKor) mit 12:15 den Kür - deshaus als Erste, sondern die Saas-Grund - Saas-Almagell 6:3 Turniersieger Gauthier Gru - zeren und schied aus. | Si Nachwuchsläuferin Viktori Po - Premiere. Die Ukrainerin SPORT AM TV Simplon Dorf II - Inter Wiler II 1:4 mier (Fr) mit 12:15 geschlagen gorielska. Viktori Pogorielska gewann Mund II - Gspon II 10:3 Degen-Weltcup-Grand-Prix der Män - SF2 geben. Für Fabian Kauter war Beste Schweizerin in Bern den Frauenlauf. FoTo KeySTone Törbel - Täsch 10:3 ner. Einzel: 1. Gauthier Grumier (Fr). 2. 22.25 sportlounge: es bereits der dritte Podestplatz wurde in Abwesenheit der letzt - Damen Kim Jin-Won (SKor). 3. Fabian Kauter Fussball: U21-Ausbildungs - Gspon - Bürchen 2:2 in der laufenden Weltcupsai - (Sz) und Ulrich Robeiri (Fr). 5. Paolo jährigen EM-Teilnehmerinnen modell – erfolgsgeheimnis Mund - Gamsen 2:3 son. Vor Beginn der Olympia- Pizzo (It). 6. Alfredo Rota (It). – Ferner Sabine Fischer (2./ 2010) und Jeitziner auf Rang neun liefen Fussball: U21-Titan Ludovic Saas - Simplon Dorf 5:2 Qualifikationsphase (Anfang die nächstbesten Schweizer: 31. Mi - Martina Strähl (4. 2010) die Ma - drei Schweizerinnen in die Top Magnin blickt zurück chael Kauter. 36. Max Heinzer. 57. Ben - olympia 2012: Der Weg ei - Senioren April 2011 bis Ende März rathonläuferin Maja Neuen - Ten. | Si jamin Steffen. 86. Florian Staub. nes Beachvolleyballers Gspon - Grächen 3:3 2012) hatte er in Doha eben - schwander als Siebente. Die Ber - opfer der nazis – wie Gre - nikolai - Spycher 5:1 Final: Grumier s. Kim 15:8. – Halbfi - falls Platz 3 belegt. nerin, die auf den WM-Mara - Bern. 25. Schweizerischer Frauen - tel Bergmann betrogen Saas - Ausserberg 6:5 nals: Grumier s. Fabian Kauter 15:12. Fabian Kauter befindet thon in Daegu (SKor) verzichtet lauf (14 300 Anmeldungen). 5 km: wurde. Kim s. Robeiri 15:11. – Viertelfinals 1. Viktori Pogorielska (Ukr) 16:14,8. sich damit weiterhin auf Kurs (u. a.): Fabian Kauter s. Igor Rejzlin und stattdessen Ende Septem - TSR2 2. Monica Jepkoech (Ken) 0:02 zurück. 14.00 Tennis: Wimbledon GFM-RESULTATE für einen direkten Olympia- (Ukr) 15:9. ber am Berlin Marathon starten 3. Aniko Kalovics (Un) 0:20. – Ferner: Startplatz im Degen-Einzel Schweizer Resultate ab 1. Hauptrun - will, war bereits nach 1000 m 7. Maja neuenschwander (Rubigen) Eurosport 14.45 Leichtathletik: Team-eM Raiffeisen Cup Viertelfinals: (Top 12 der Weltrangliste per de (Top 64): Fabian Kauter s. Alexan - an siebenter Stelle. Mit der U23- 0:49. 8. Celine Hauert (Muri b.Bern) der Welikanow (Russ) 15:14, s. enrico 1:00. 9. Ursula Spielmann-Jeitziner in Stockholm Bitsch - Mörel-Filet 1:9 Ende März 2012). Er dürfte mit Athletin Celine Hauert als Ach - Mörel-Filet II - Betten-Bettmeralp 2:3 Garozzo (It) 15:13, s. Andras Redli (Un) (Spiez/naters) 1:01. 12. evelyne Jeitzi - SPORT1 Grengiols II - Grathorn 4:10 der neuerlichen Topklassie - 15:8. – Michael Kauter s. Max Heinzer te und der in Spiez wohnhaften ner (Wabern/naters) 1:10. 13. Monika 17.30 Golf: US open Galenstock - Münster n. V. 5:2 rung wieder in die Top Ten der 15:9, u. Kim 12:15. – Steffen u. Rota 9:15. Natischerin Ursula Spielmann- oberlin (Reichenburg) 1:14. Walliser Bote SPORT Montag, 20. Juni 2011 15

Hooliganismus | Im Tourbillon wurde ein neues Sicherheitskonzept vorgestellt Der FC Sitten bereitet sich vor

Der FC Sitten bereitet prüft, ob die Transportpflicht in sich auf die kommende solchen Fällen aufgehoben wer - Saison vor – und das den könne. Füglistaler kann nicht nur auf dem Platz. sich durchaus vorstellen, dass Im Tourbillon wurde ein betroffener Zug auf offe - am Samstag ein neues nem Feld anhält und die Randa - Sicherheitskonzept lierer kurzerhand rausgewor - getestet. fen werden. «Wenn die Polizei auf der Die Sicherheitskräfte waren Strasse einen Kleinbus mit ran - am Samstag vor Ort, um ein dalierenden Fans sieht, zieht sie neues Dispositiv zu testen. Die - ihn auch aus dem Verkehr. Wie - ses soll künftig in allen Heim - so soll das beim öffentlichen spielen des FC Sitten angewen - Verkehr anders sein?» Das BAV det werden. Präsident Christi - als Aufsichtsbehörde müsse an Cons tantin war ebenfalls den Bahnen helfen. Die Sicher - anwesend, um die Demonstra - heit des Bahnbetriebs und der tion zu verfolgen. anderen Fahrgäste stehe an oberster Stelle. Die SBB wollen Reisende Auch der Bundesrat stellt und Züge schützen den Schutz der Bahnkunden Die SBB und die Bundesbehör - vor die Interessen der Fussball - den haben genug von alkoholi - vereine, wie er vor knapp zwei sierten Fussballfans, die in den Wochen in einer schriftlichen Zügen alles kurz und klein Antwort auf Fragen aus dem schlagen und andere Reisende Parlament festhielt. gefährden. Zur Diskussion ste - Randalierende Fussball - hen ein Alkoholverbot, Al- fans verursachen in den Zügen koholtests, ein Glasflaschen - jährlich Schäden in Millionen - verbot und sogar ein Raus - höhe. Allein beim Cupfinal von schmiss aus dem Zug auf offe - Ende Mai zwischen dem FC Sit - ner Strecke. ten und Neuenburg Xamax ent - «So wie heute kann es stand Sachschaden in fünfstelli - nicht weitergehen», sagte Peter ger Höhe. Füglistaler, Chef des Bundes - Um die Fussballfans von amts für Verkehr (BAV), in ei - den anderen Bahnreisenden zu nem Interview mit der «NZZ am trennen, setzen die SBB jeweils Sonntag» und «Le Matin Diman - Sonderzüge mit verbilligten Ti - che». Im Vorfeld eines auf Ende cketpreisen ein. Aber auch die - Juni angesetzten Spitzentref - se Massnahme bietet den ande - fens zwischen Vertretern des ren Bahnkunden nur bedingten BAV und den SBB bekräftigt er Schutz: Anlässlich des letzten die Entschlossenheit, etwas ge - Cupfinals wurde eine Drittper - gen die Hooligans zu tun. son in Lausanne durch einen Es könne nicht Aufgabe Flaschenwurf aus einem Son - des öffentlichen Verkehrs sein, derzug verletzt. In Neuenburg randalierende und betrunkene und Biel mussten für die Durch - Fans um jeden Preis zu trans - fahrt sogar Perrons evakuiert Aufschlussreicher Test. Sicherheitskräfte testen im Stade de Tourbillon ein neues Dispositiv, Klubpräsident Christian Constantin portieren. Deshalb werde ge - werden. | wb/Si in der Einsatzzentrale. FOTOS KEySTONE

Mexiko gegen NEWS UND TRANSFERS Testspiel | FC Sitten und Lausanne trennten sich 2:2 Honduras Titelverteidiger Mexiko und Grafite nach Dubai Honduras haben sich als ers - Grafite (32) verlässt nach vier Jahren den Bundesligisten VfL Die Kadersichtung te Teams für die Halbfinals Wolfsburg und wechselt nach Dubai zu Al-Ahli. Der brasiliani - des CONCACAF-Turniers um sche Stürmer unterschrieb für zwei Jahre. | Si Das erste Testspiel mit der Prijovic zum 1:1 ausglei - auf allen Positionen Verstär - den Gold Cup qualifiziert. Blick auf die kommende chen. Das Team von Trainer kungen gesucht. So wurde am Die Mexikaner gewannen in Saison brachte erwar - Laurent Roussey erhöhte in der Samstag die Verpflichtung des East Rutherford gegen Guate - Irak und FIFA einigen sich tungsgemäss wenig Er - zweiten Halbzeit noch den französisch-serbischen Dop - mala 2:1. Das Siegestor für Mit der Wahl eines neuen Präsidenten, des Ex-Spielers und kenntnisse. Sittens Druck; Alvaro Dominguez ge - pelbürgers Marko Muslin be - den WM-Achtelfinalisten er - Trainers Nadschi Hamud (56), hat Iraks Fussballverband einen Trainer Laurent Roussey lang in der 51. Minute mit ei - kannt. Der 26-jährige Mittel - zielte Javier Hernandez (66.) langwierigen Konflikt mit der FIFA beigelegt. setzte insgesamt 20 nem Halbvolley ein Traumtor. feldspieler war zuletzt Cap - von Manchester United. Der Weltverband hatte die Iraker früher zweimal wegen Einmi - Spieler ein. Der neue Lausanne-Goalie Fabio tain beim FC Wil gewesen, bei Mexikos Halbfinalgegner am schung der Regierung in Verbandsangelegenheiten suspen - Coltorti war völlig chancenlos. dem er seit Januar 2009 ge - Mittwoch in Houston ist diert. | Si Der FC Villeneuve feiert sein 90- spielt hat. Zudem gab Lausan - Honduras, das gegen Costa jähriges Bestehen. Im Rahmen Lausanne verpflichtet ne bekannt, dass die Verträge Rica 4:2 im Penaltyschiessen der Feierlichkeiten wurde das Marko Muslin mit Stürmer Matt Moussilou gewann. Löw bleibt gelassen Testspiel zwischen dem FC Sit - Lausanne befindet sich völlig und Mittelfeldspieler Thierno CONCACAF hat verlauten las - Der deutsche Bundestrainer Joachim Löw hat gelassen auf die ten und dem in die Super im Umbau. Nach dem Aufstieg Bah, die beide vergangenen sen, die hohen Wetteinsätze harsche Kritik von Michael Ballack reagiert. «Ich weiss genau, League aufgestiegenen FC Lau - in die Super League werden Winter ins Waadtland ge - untersuchen zu lassen. Laut was in meinen Gesprächen mit Michael besprochen wurde. An sanne-Sport ausgetragen. 1500 wechselt hatten, um eine Sai - «Spiegel Online» soll es bei meinen Aussagen wird sich nichts ändern», erklärte Löw. Bal - Zuschauern wollten die Partie son verlängert wurden. drei vorangegangenen Spielen lack warf dem Bundestrainer «Scheinheiligkeit» vor und lehnte sehen; sie sorgten für eine stim - Obwohl im Team von Lau - des Turniers auf dem asiati - ein vom DFB angebotenes Abschiedsspiel gegen Brasilien am mungsvolle Kulisse. sanne die Automatismen noch schen Wettmarkt zu unge - 10. August als «Farce» ab. | Si weitgehend fehlten, hinterlies - wöhnlich hohen Einsätzen ge - Sitten zu Beginn sen die Waadtländer doch einen kommen sein. Vor allem auf deutlich überlegen vielversprechenden Eindruck hohe Siege sind hohe Beträge Granada wieder erstklassig Der FC Sitten dominierte in den und sie kamen in der 82. Minute gesetzt worden. Granada kehrt in Spanien nach 35 Jahren in die Primera Divisi - ersten 30 Minuten deutlich. Die auch zum Ausgleich. Nafkha, Bei dem Turnier verlor Kuba in on zurück. Den Andalusiern reichte im Play-off-Rückspiel bei Lausanner mussten einsehen, tunesischer Internationaler des der Vorrunde zweimal 0:5 ge - Elche ein 1:1 (1:0) zum Aufstieg. Im Hinspiel war Granada, das dass der Rhythmus halt doch FC Zürich, erzielte das 2:2. | wb gen Mexiko und Costa Rica, vor sechs Jahren noch viertklassig spielte, nicht über ein 0:0 höher ist als in der Challenge Lausanne - Sitten 2:2 (1:1) ausserdem gewann Mexiko 5:0 hinausgekommen. | Si League. Die Walliser spielten Villeneuve. – 1500 Zuschauer. – Tore: gegen El Salvador. Jeweils mit sich denn auch zahlreiche 40. Silvio 1:0. 42. Prijovic 1:1. 51. Domin - 0:4 verlor der Inselstaat Grena - Chancen heraus, konnten diese guez 1:2. 82. Nafkha 2:2. da gegen Mexiko und gegen «Azzurri» setzen Zeichen allerdings nicht nutzen. Lausanne: Favre; Sonnerat, Meoli, Guatemala. | Si Die italienische Nationalmannschaft will künftig auch in süd - Völlig entgegen des Spiel - Katz, Abenzoar; Marazzi, Nafkha, Kam - ber, Pasche Avanzinli; Silvio. – Einge - italienischen Mafia-Hochburgen trainieren und damit ein Zei - verlaufs ging Lausanne in der wechselt wurden: Coltorti, Buntschu, CONCACAF-Turnier um Gold Cup. chen gegen die organisierte Kriminalität setzen. Die «Azzur - 40. Minute mit einem Gegen - Erste Viertelfinals. In East Ruther - Bounab, Borges, Khelifi, Veuthey, Mus - ford, New Jersey (USA): Mexiko - Gua - ri» wollen Sportanlagen in Kalabrien wiederbeleben, die seit stoss in Führung. Kamber, U17- lin, Nlundulu. temala 2:1 (0:1). – Bemerkung: Mexiko Jahren nicht mehr genutzt werden, weil sie von der Mafia- Internationaler, der bei den Lau - Sitten: Deana; Ogararu, Adailton, u. a. ohne «Doping»-Quintett (Clenbu - Organisation «’Ndrangheta» kontrolliert werden. «Das wird sannern im Test ist, lancierte Dingsdag, Elmer; Glarner, Serey Die, terol-Fälle). – Honduras - Costa Rica 1:1 eine Möglichkeit sein, den jungen Menschen eine Botschaft Silvio und der traf zum 1:0. Zambrella, Mutsch; Prijovic, Afonso. – (0:0, 1:1) n. V., Honduras 4:2-Sieger im zu senden», sagte Italiens Nationaltrainer Cesare Pran- Torschütze. Alexander Prijovic Eingewechselt wurden: Sauthier, Penaltyschiessen. – Damit am Mitt - Die Sittener reagierten al - Gonçalves, Rodrigo, Bühler, Obradovic, woch Lokalzeit im Halbfinal in Houston: delli bei einer Konferenz zum Thema «Sport und Gewalt» in lerdings prompt. Keine 100 Se - erzielte den ersten Sittener Crettenand, Ketkeophomphone, Mexiko - Honduras. Bolo gna. | Si kunden später konnte Alexan - Treffer zum 1:1-Ausgleich. FOTO WB Mbondi, Traoré. Walliser Bote 16 Montag, 20. Juni 2011 SPORT

TOUR DE SUISSE Tour de Suisse | Levi Leipheimer holt den Gesamtsieg dank starkem Zeitfahren

75. Tour de Suisse. 8. Etappe, Tü - bach –Schaffhausen (167,3 km): 1. Peter Sagan (Slk) 3:52:00 (43,267 km/h), 10 Sekunden Bonifikation. 2. Matthew Goss (Au), 6 Sek. Bon. 3. Ben Cunego verlor Rundfahrt Swift (Gb) 4 Sek. Bon. 5. Koldo Fernan - dez (Sp). 5. Thur Hushovd (No). 6. José Joaquin Rojas (Sp). 7. Gerald Ciolek (De). 8. Ian Stannard (Gb). 9. Simon Clarke (Au). 10. auf den letzten 1000 Metern (USA). 11. Pablo Lastras (Sp). 12. Jan Bakelants (Be). 13. Steven Kruijswijk (Ho). 14. (It). 15. Ja - kob Fuglsang (Dä). 16. Mathias Frank (Sz). 17. Luca Paolini (It). 18. Giampaolo Der Gesamtsieger der zweiten Etappenplatzes in Caruso (It). 19. Tanel Kangert (Est). 20. 75. Tour de Suisse heisst Malbun – gross in Erscheinung Jaroslaw Marycz (Pol). 21. Zdenek Sty - nicht Damiano Cunego, getreten wäre. bar (Tsch). 22. Damiano Caruso (It). 23. sondern Levi Leipheimer. Der Kalifornier kam in Fränk Schleck (Lux). 24. Levi Leiphei - Der Amerikaner setzte dieser Saison zu seinem wich - mer (USA). 25. Laurens Ten Dam (Ho). 26. Tom Danielson (USA). 27. Wouter sich nach einer Totaldis - tigsten Erfolg. Er hatte bislang Poels (Ho). 28. Maxime Monfort (Be), tanz von 1248 km um nur die 6. Etappe der Kalifor - alle gleiche Zeit. 29. Daniel Oss (It) 0:12. vier Sekunden gegen den nien-Rundfahrt für sich ent - 30. Kevin de Weert (Be) 0:16. – Ferner: Italiener durch. Im ab - scheiden können. Aber Leiphei - 38. Bauke Mollema (Ho) 0:48. 51. Ru - bens Bertogliati (Sz) 0:59. 58. Gregory schliessenden Zeitfahren mer verfügt genau über die Rast (Sz). 65. Mark Cavendish (Gb), triumphierte Fabian Fähigkeiten, um Rundfahrten beide gleiche Zeit. 72. Michael Albasini Cancellara. wie die Tour de Suisse für sich (Sz) 1:56. 82. (Lux) 2:00. entscheiden zu können. Sein 87. Andreas Klöden (De) 2:40. 89. Fabi - Für Damiano Cunego, Leader Name ziert die Siegerlisten der an Cancellara (Sz), gleiche Zeit. 98. An - dreas Dietziker (Sz) 7:27. 102. Martin seit der dritten Etappe, war die Kalifornien-Rundfahrt (2007/ Elmiger (Sz). 121. JohannTschopp (Sz), Rundfahrt um 1000 Meter zu 2008/2009), der Kastilien-Le- gleiche Zeit. – 140 klassiert. lang. Der Italiener wehrte sich on-Rundfahrt (Sp/2009), des Leader: Cunego 1:36 vor Kruijswijk, im Zeitfahren von Schaffhau - Dauphiné Libéré (2006), der 1:41 vor Fränk Schleck, 1:59 vor Leiphei - sen über 32,1 km zwar wie ein Deutschland-Rundfahrt (2005) mer und 2:11 vor Mollema. – Ferner: 9. Löwe. Doch dies sollte aber den - und der Route du Sud (Fr/2002). Frank 3:20. noch nicht reichen. Am Schluss 9. Etappe, Einzelzeitfahren in Schaff - wurde er von jenem Gegner ge - Es gab Anlass hausen (32,1 km): 1. Cancellara 41:01 (46,95 km/h). 2. Klöden 0:09. 3. Leip- schlagen, den er im Vorfeld am zu Spekulationen heimer 0:13. 4. Nelson Oliveira (Por) meisten gefürchtet hatte und Leipheimer bestritt zwei Sai - 0:25. 5. Danielson 0:38. 6. Gustav Erik der die Prüfung gegen die Uhr sons im Team US Postal, wurde Larsson (Sd) 0:41. 7. Fuglsang 0:44. 8. mit 1:59 Minuten Rückstand damals aber nicht für die Tour Thomas de Gendt (Be) 0:48. 9. Chris Froome (Gb) 1:02. 10. Christian Vande - auf ihn in Angriff genommen de France aufgeboten. In der be - velde (USA) 1:04. 11. Monfort 1:09. 12. hatte – Levi Leipheimer. deutendsten Rundfahrt der Frank 1:16. 13. Linus Gerdemann (De) Welt bot er hingegen vor sechs 1:24. 14. Artem Oweschkin (Russ) 1:25. Jahren Anlass zu Spekulatio - 15. Jack Bobridge (Au) 1:27. 16. Ian «Ich betrachte es nen. Der Weltverband UCI Stannard (Gb) 1:29. 17. Mads Christen - sen (Dä) 1:33. 18. Sylvain Chavanel (Fr) als Wunder, dass drängte damals den sportlichen 1:36. 19. Kruijswijk 1:38. 20. Stuart Leiter des Teams Gerolsteiner, O’Grady (Au) 1:40. 21. Albasini 1:44. 22. ich Platz 2 Hans-Michael Hoczer, Leiphei - Robert Hunter (SA) 1:49. 23. Matteo mer wegen auffälligen Blutwer - Montaguti (It) 1:52. 24. Ryder Hesjedal retten konnte» ten aus dem Rennen zu neh - (Ka) 1:57. 25. Wouter Poels (Ho) 2:01. Damiano Cunego 26. Brent Bookwalter (USA), gleiche men. Dies geschah nicht, und Zeit. 27. Sagan 2:03. 28. Bertogliati Leipheimer beendete die Tour 2:04. 29. Mollema 2:06. 30. Maciej Bod - de France als Sechster. nar (Pol), gleiche Zeit. – Ferner: 39. Cu - Nach 22 Kilometern wies Cune - nego 2:16. 40. Elmiger 2:21. 46. Andy Schleck 2:32. 50. Tschopp 2:53. 60. go noch 33 Sekunden Reserve Cancellaras Fränk Schleck 3:06. 74. Rast 3:44. 115. auf Leipheimer auf. Im Gegen - zehnter Tageserfolg Dietziker 5:04. 135. Cavendish 6:48. wind nach der Steigung der Op - Diese Tour de Suisse endete, wie Schlussklassement: 1. Leipheimer fertshofer Höhe ging der Italie - sie begonnen hatte – mit einem 31:45:02. 2. Cunego 0:04. 3. Kruijswijk ner aber unter. «Ich betrachte Sieg durch Fabian Cancellara. 1:02. 4. Fuglsang 1:10. 5. Mollema 2:05. es als Wunder, dass ich wenigs - Der Berner siegte in einem so - 6. Frank 2:24. 7. Fränk Schleck 2:35. 8. Ten Dam 3:11. 9. Danielson 3:17. 10. tens den 2. Platz retten konnte. wohl von der Strecke als auch Monfort 4:12. 11. Van Garderen 4:15. 12. Mir wurde schon bei der Stre - von den äusseren Einflüssen Caruso 5:23. 13. Bakelants 7:04. 14. Ro - ckenbesichtigung klar, dass es her anspruchsvollen Zeitfah - jas 9:28. 15. Francis de Greef (Be) 9:29. für mich schwierig werden wür - ren. Mit seinem zehnten Tages - 16. Branislau Samoilau (WRuss) 10:05. de. Ich habe im Rennen alles ge - erfolg rückte der vierfache 17. Kevin de Weert (Be) 13:53. 18. Gorka Izagirre (Sp) 15:07. 19. Andy Schleck geben. Mehr lag nicht drin», er - Weltmeister bis auf einen 18:48. 20. Hesjedal 20:14. 21. Alexander klärte Cunego, der im Zeitfah - Sieg zu Ferdi Kübler und Hugo Efimkin (Russ) 21:30. 22. Tschopp ren lediglich den 39. Platz er - Koblet auf. 21:55. 23. Jorge Azanza (Sp) 25:21. 24. reichte, enttäuscht im Ziel. Mit neun Sekunden Vor - Gerdemann 25:27. 25. Poels 26:36. 26. Vandevelde 26:10. 27. Christensen Der Ausgang dieses Zeit - sprung auf Andreas Klöden (De) 27:04. 28. Larsson 27:04. 29. Cyril Des - fahrens erinnerte an den Final und 13 Sekunden auf Leiphei - sel (Fr) 28:48. 30. Lastras 29:15. – Fer - der Tour de Suisse 2004, als Fa - mer fiel die Marge Cancellaras ner: 38. Klöden 35:29. 39. Albasini bian Jeker das Zeitfahren in Lu - nicht überaus gross aus. Klöden 35:44. 56. Elmiger 51:47. 61. Dietziker gano mit 42 Sekunden Vor - lag bei den beiden Zwischen - 53:12. 86. Rast 1:09:15. 94. Bertogliati 1:12:18. 98. Cancellara 1:13:50. 127. Ca - sprung auf in An - zeitnahmen leicht voraus. Sei - vendish 1:35:11. griff genommen hatte und nen Sieg stellte der Berner auf schliesslich vom Deutschen um den letzten 10 km im Gegen - eine Sekunde bezwungen wor - wind und in den Abfahrten si - Bergankunft den war. cher. «Mir verschafft dieser Er - folg Genugtuung. Er zeigt mir, im Wallis Die viertgeringste dass die Form stimmt und dass Die 76. Tour de Suisse des Differenz ich für die ge - nächsten Jahres findet vom Die vier Sekunden zwischen rüstet bin», sagte Cancellara. 9. bis 17. Juni 2012 statt und Leip heimer und Cunego stellen Der Berner verzichtet auf die beinhaltet zwei Bergankünfte die viertgeringste Differenz in Teilnahme an der Schweizer sowie eine schwere Schlusse - der Geschichte der nationalen Meisterschaft im Zeitfahren, tappe. Bereits am zweiten Tag Landesrundfahrt dar. 1941 bestreitet aber am Sonntag das wird sich im Schlussteil hinauf herrschte in der Kriegs-Rund - Strassen-Championnat, ehe er nach Verbier eine erste Selekti - fahrt nach drei Etappen zwi - in die Bretagne zur Tour de on ergeben. Die zweite Bergan - schen Seppli Wagner und Edgar France reist. kunft führt am zweitletzten Buchwalder Gleichstand. Der Tag von Chur hinauf nach Aro - Sieger (Wagner) wurde im Hal - Frank mit dem sa. Noch ist offen, ob der Auf - lenstadion in der Form eines Zeitfahren seines Lebens takt in Lugano in Form eines Sprintes ermittelt. Neben Ull - Von einer erfreulichen Überra - Zeitfahrens oder als Etappe rich und Jeker gab es auch 1987 schung darf im Falle von Ma - mit Massenstart erfolgt. | Si eine Tour de Suisse, die durch thias Frank gesprochen wer - Tour de Suisse 2012. Samstag, 9. Juni: (USA) mit le - den. Der Roggliswiler bestritt 1. Etappe, Lugano – Lugano. – Sonntag, diglich einer Sekunde Vor - das Zeitfahren seines Lebens, 10. Juni: 2. Etappe, Verbania (It) –Ver - sprung auf Peter Winnen (Ho) stiess dank seinem 12. Platz auf bier. – Montag, 11. Juni: 3. Etappe, Mar - gewonnen wurde. den 6. Schlussrang vor und er - tinach –Aarberg. – Dienstag, 12. Juni: reichte damit seine Zielset - 4. Etappe, Aarberg –Trimbach/Olten. – Mittwoch, 13. Juni: 5. Etappe, Der älteste zung, eine Klassierung in den Olten/Trimbach –Kanton Aargau. – Gesamtsieger Top Ten. Nachdem er schon ei - Donnerstag, 14. Juni: 6. Etappe, Kan - Leipheimer wurde mit sei- nen guten Giro d’Italia mit Vor - ton Aargau –Bischofszell. – Freitag, 15. nen 37 Jahren und sechs Mona - stössen in drei Etappen be - Juni: 7. Etappe, Einzelzeitfahren in Gos - sau ZH. – Samstag, 16. Juni: 8. Etappe, Herzschlagfinale. Levi Leipheimer mit dem Pokal für den Gesamtsieg (oben), er spendet Trost für ten ältester Gesamtsieger die - stritt, deutete Frank sein Poten - Bischofszell –Arosa. – Sonntag, 17. Ju - den entthronten Leader Damiano Cunego (Mitte) und Fabian Cancellara freut sich über den Sieg im ser Tour de Suisse, ohne dass zial auf den Schweizer Strassen ni: 9. Etappe, Näfels –Sörenberg. Zeitfahren: «Das zeigt mir, dass die Form stimmt.» FOTOS KEySTONE er – mit Ausnahme seines erst recht an. | Si Walliser Bote WERBUNG Montag, 20. Juni 2011 17

Der WB begleitet Sie in die Ferien

Melden Sie uns Ihre Ferien-Adresse online und gewinnen Sie eine SBB-Tageskarte www.1815.ch

Kosten: Umleitungen im Inland sind kostenlos. Heimadresse: Ferienadresse: Zusatzabos, Kurzabos und Umleitungen Kunden-Nr.: Name: Ausland werden in Rechnung gestellt. Name: Vorname:

Vorname: Zusatz/Hotel:

Achtung: Strasse: Strasse: Die termingerechte Auslieferung im Ausland PLZ/Ort: PLZ/Ort: ist nicht gewährleistet! evtl. Land/Provinz:

Bitte frühzeitig einsenden an: für die Zeit vom bis und mit Walliser Bote

Abodienst | Postfach 384 | 3930 Visp Ich wünsche: π eine Umleitung π ein Zusatzabo/Kurzabo π einen Lieferunterbruch www.1815.ch

nnnnnnnnnnnnnnnnn NEU in VISP 1. Mal in VISP Maria (30) n Mona Neu in Visp n NEW in VISP Brig – Naters NEU in VISP NEU in BRIG «Walliser Bote» – direkt buchen! Exklusive Brünette n n Marianna (24) Schöne Blondine + n grosser Busen, n BIKI Ein Traum aus Viktoria 42-j. n n n n Iris Kundenservice-Hotline 027 948 30 40 CHANEL 20 aus Budapest, Cat (30) n schlank, top Service n kleine HOT Spanierin, 1001 Nacht besondere, nette Diverse Massagen, n n Gefühlvolle, reife Ungarin. Blonde, E-Mail: [email protected] bildhübsch, Schöne Asiatin n 076 744 68 23 n n diverse Massagen, wird wahr! Spezial-Service von n n küssen, Franz. komplett. Blondine, Spitzen - lange Haare, kurvi- Fax 027 948 30 41 schlank, sehr nett, Ab 9.00 Uhr n Mija schlank, voller n Giselle 20-j. A–Z. Franz. komplett. Montag–Sonntag n n 69, schmusen. service, Massagen, ge Figur, schöner mit viel Geduld, n Service, dominant, n 69, Zungenkuss u.v.m. Brünette, 1,67 m / Mengis Druck und Verlag AG Ohne Stress, 69, 7/7 076 543 40 74 n n Top-Service, A–Z. Naturbusen 85C, privat und diskret! n AV Massage, 24/24 n erwartet dich. Privat! KG 34 / BH 75B Super Service! Terbinerstrasse 2, 3930 Visp www.and6ch. Auch Hausbesuche n n Ohne Stress. 076 244 66 28 n 076 207 85 76 n n Te l . 0 7 6 2 1 4 2 4 6 8 078 63 78 203 PC 19-290-6 077 505 00 60 egal wohin! nnnnnnnnnnnnnnnnn 079 282 12 99 076 77 26 821 Walliser Bote 18 Montag, 20. Juni 2011 SPORT

AUF EINEN BLICK Laufsport | Schwache Beteiligung der Aktiven beim 19. Zaniglaserlauf

Herren I: 1. Berchtold Renato, Vis - perterminen, 37:47,9. 2. Imboden Stefan, St. Niklaus, 43:52,6. Herren II: 1. Bricker Bruno, Geschi - Berchtold, Bricker und Rubin nen, 38:01,8. 2. Hosennen Sascha, Törbel, 39:13,4. 3. Zimmermann Marco, Visperterminen, 39:29,1. 4. Hefti Peter, Glis, 46:59,5. 5. Gloor Thomas, Glis, 51:10,8. Herren III: 1. Michel Dominique, Si - ders, 40:16,6. 2. Sterren Quirin, Ei - scholl, 40:44,5. 3. Bernet Heini, Lu - zern, 41:15,9. 4. Riedel Thomas, Brig, 43:55,0. 5. Schaller Gaston, St. Niklaus, 45:17,6. 6. Furrer Martin, Brig, 45:36,0. 7. Lieb Alexander, LFT Oberwallis, 45:44,5. Herren IV: 1. Leiggener Karl, St. Ni - klaus, 39:22,3. 2. Heynen Raymund, Zermatt, 39:27,5. 3. Kuonen Kurt 42:42,6. 4. Fux Hans-Peter, St. Ni - klaus, 42:55,8. 5. Schibli Armin, Epa - linges, 44.50,2. 6. Etzensperger Marcel, Gamsen, 44:51,6. 7. Zurkir - chen Jörg, Grächen, 48:22,3. Junioren: 1. Rubin Alexander, LFT Oberwallis, 39:04,5. 2. Lehne Hans- Peter, Täsch, 39:43,0. Damen I: 1. Berchtold Cornelia, Spiez, 42:36,6. 2. Mangisch Eleono - ra, Brig, 46:29,6. Damen II: 1. Stoffel Judith, Glis, 44:00,7. 2. Heinzmann Brigitt, St. Niklaus, 45:03,8. 3. Schibli Gaby, Epalinges, 54:39,2. 4. Zurkirchen Hermine, Grächen, 58:46,3. Jugend B: 1. Egli Tobias, LFT Ober - wallis, 20:06,4. 2. Gruber Louis, St. Niklaus, 20:52,0. Schüler A: 1. Kuster Santiago, Zer - Die Dominatoren. Bruno Bricker (579, Zweiter) und Renato Berchtold (629, Sieger) und Junior A lexander Rubin (621, Dritter) unterwegs bei der 19. Auflage des matt, 9:54,5. 2. Bnicker Marvin 9:58,3. 3. Kuster Cristobal, Zermatt, Zaniglaser Laufs. FOTOS WB 10:11,3. Schülerinnen A: 1. Ritz Jasmine, LFT Oberwallis, 9:58,3. 2. Perren Renato Berchtold landete den Aktiven ist enttäuschend. nicht mehr mitzugehen. Ich bin ter Test auf die kommenden Eine lange Leidenszeit hat Karl Sereina, Zermatt, 10:54,2. 3. Rubin bei seinem ersten Saison - Leid tun mir die Veranstalter, wohl zu schnell angegangen Grossereignisse Aletsch-Halb - Leiggener hinter sich: «Mein Melinda, Visp, 11:08,7. rennen gleich auf dem die in St. Niklaus Jahr für Jahr und musste Lehrgeld bezahlen. marathon und Zermatt-Mara - letztes Rennen war der Briger Schüler B: 1. Russi Gian, Visp, höchsten Treppchen. exzellente Arbeit leisten. Es Nun gut, auf dem Podest zu ste - thon. Auf der Bettmeralp habe Stadtlauf im letzten Jahr. Seit - 6:49,6. 2. Stoffel Simon, LFT Ober - Bruno Bricker, erstmals zeichnet sich immer mehr ab, hen, ist doch auch etwas.» ich vor Jahresfrist die Zwei- her haben mich verschiedens - wallis, 6:58,0. 3. Previdoli Alessio, LFT Oberwallis, 7:07,1. 4. Gruber seit mehr als einem dass wir im Oberwallis vor al - Renato Berchtold (37:47) Stunden-Grenze um 35 Sekun - te Verletzungen zurückgewor - Fabio, St. Niklaus, 7:19,1. 5. Sum - Jahr am Start, lief locker lem den Nachwuchs im Auge und Bruno Bricker (38:01) liefen den verpasst. Das Ziel ist des - fen. Mein erstes Rennen ist ein mermatter Luca, LFT Oberwallis, auf Rang zwei. Ein star - behalten müssen.» in der Folge gemeinsam. Die halb für mich gegeben. Für Zer - Test im Hinblick auf den 8:29,4. kes Rennen zeigte Junior Die Frage ist erlaubt: Entscheidung fiel beim letzten matt ist eine Prognose schwer. Aletsch Halbmarathon am Schülerinnen B: 1. Hischier Mani - Alexander Rubin als Wird die kommenden Jubilä - Aufstieg, wo Berchtold sich Es kann bei dieser extremen He - nächsten Sonntag.» scha 6:34,2. 2. Volken Jana 8:22,7. 3. Dritter. Bei der 19. Auf- umsausgabe (20) des Zaniglaser - leicht abzusetzen vermochte rausforderung viel, sehr viel Bei den Damen siegte Gruber Linn, Grächen, 8:28,1. 4. Je - nelten Annina, St. Niklaus, 8:43,3. 5. lage des Zaniglasers war laufs vielleicht gar die Letzte und den knappen Vorsprung passieren.» die konkurrenzlose Cornelia König Eva-Maria, St. Niklaus, 8:55,9. die Beteiligung bei den sein? von vierzehn Sekunden ins Ziel Bruno Bricker, der offen - Berchtold in 42:36 Minuten. Schüler C: 1. Summermatter Livio, Aktiven schwach. rettete. Alexander Rubin (39:04) sichtlich nicht an seine Gren - Die 35-jährige Spiezerin, die LFT Oberwallis, 2:49,9. 2. Abgott - Ein Trio dominierte wurde souveräner Dritter, vor zen ging, zeigte sich nach der mit einem Oberwalliser ver - spon Cedric, Baltschieder, 2:55,4. 3. OK-Chef Heinrich Fux brachte Der 19-jährige Junior Alexander Sascha Hosennen (39:13), Alt - einjährigen Zwangspause auf - heiratet ist, will regelmässig Perren Martial, Zermatt, 2:56,2. 4. es auf den Punkt: «Um ehrlich Rubin bestimmte auf der ersten meister Karl Leiggener (39:22), geschlossen: «Ich habe in dieser beim Oberwalliser Laufcup an Gloor Andrin, LFT Oberwallis, 2:57,1. 5. Previdoli Titziano, LFT Oberwallis, zu sein, wir organisieren unse - Runde die Gangart und sicherte Raymund Heynen (39:29) und Phase immer etwas gemacht. In den Start gehen. «Dieses Ren - 3:05,5. 6. Biffiger Lionell, LFT Ober - ren Lauf nur noch für die Ju - sich den Hunderter bei der Marco Zimmermann (39:29). erster Linie ging es mir heute nen», so Cornelia Berchtold, wallis, 3:06,3. 7. Plaschy Janis, Na - gend. Die Beteiligung und vor al - Sprintwertung nach der ersten, aber darum, die Organisatoren war eine optimale Vorberei - ters, 3:08,1. 8. Gruber Ronny, St. lem die Begeisterung bei diesen 2,5 Kilometer langen Runde. Vorbereitung zu unterstützen.» Er habe die tung für die kommenden Berg - Niklaus, 3:09,2. 9. Etzensperger Lio - Mädchen und Buben entschä - Bruno Bricker und Renato auf Grossereignisse sperrebedingte Pause genutzt, läufe auf der Bettmeralp und nell, LFT Oberwallis, 3:11,9. 10. Len - gen Mike, LFT Oberwallis, 3:14,3. 11. digt den Veranstalter für die Ab - Berchtold folgten dicht danach Für Sieger Renato Berchtold um mit sich ins Reine zu kom - in Zermatt.» Arnold Cederic Jan, LFT Oberwallis, wesenheit zahlreicher regiona - und dieses Trio machte in der war es ein ideales Rennen: «Ich men. «In welche Richtung», so Die hochkarätigen Stre - 3:19,0. 12. Schnidrig Toni, Grächen, ler Läuferinnen und Läufer.» Folge das Podest unter sich aus. habe den Wettkampfstart be - Bricker, «es sportlich weiter - ckenrekorde von Nathalie Et - 3:22,9. 13. Kalbermatter Jason, St. Der Präsident des Lauf - In Runde drei, beim giftigen wusst hinausgezögert und bin geht, kann ich noch nicht sa - zensperger (39:24, 2005) und Niklaus, 3:23,7. 14. Escher Marco, LFT Oberwallis, 3:27,7. 15. Pollinger Kevin, sportverbandes Oberwallis, Aufstieg, musste der Jüngste natürlich mit dem Ausgang im gen.» Wetten, dass der sympa - Michael Mehari (34:09, 2009) St. Niklaus, 3:35,4. Kurt Kuonen, doppelte im Ziel abreissen lassen. «In der Stei - ersten Saisonrennen sehr zu - thische «Geschiner» gestärkt standen in keiner Weise in Schülerinnen C: 1. Vogel Sara- nach: «Das Teilnehmerfeld bei gung», so Rubin, «vermochte ich frieden. Für mich ist es ein gu - zurückkehren wird. Gefahr. | sak Maria, Glis, 2:56,6. 2. Imboden Robin Saskia, LFT Oberwallis, 2:59,1. 3. Imboden Jenny, St. Ni - klaus, 2:59,8. 4. Schnyder Vera, SC Jeizinen, 3:01,0. 5. Brantschen La - Leichtathletik | 100-km-Lauf in Biel Triathlon | WM-Serie in Kitzbühel dina, Randa, 3:03,7. 6. Salzmann Lara, Naters, 3:04,5. 7. Hefti Natalie, LFT Oberwallis, 3:06,1. 8. Vomsattel Sven Riederer Anna, LFT Oberwallis, 3:08,0. 9. Al - Jenni mit Sieg zurück brecht Robin Edith, Naters, 3:08,1. 10. Schmid Melanie, Luzern, 3:10,2. auf dem Podest 11. Russi Maria, Visp, 3:19,7. 12. Lieb Walter Jenni (Oberwil b. zwickte mich bis in den Ober - kurrentin und lief alles allein», Finja, LFT Oberwallis, 3:20,3. 13. Büren) triumphierte mit schenkel. Daraufhin bekundete sagte die dreifache Mutter, die Wenger Celine, Baltschieder, 3:29,7. der Zeit von 7:11:54 Stun - ich etwas muskuläre Probleme», im Training im letzten Winter Der Schweizer Triathlet zweimal auf dem Podest stand», 14. Kuonen Enja 3:31,1. 15. König Ja - den am 53. Bieler 100- schilderte Jenni sein Rennen, in für eine Läuferin eher unkon - Sven Riederer schaffte sagte Riederer, der bereits beim nine, St. Niklaus, 3:32,2. km-Lauf. Bei den Frauen dem er nach rund 80 Kilometern ventionelle Wege ging. «Ich bin bei der WM-Serie in Kitz - Auftakt in Sydney Dritter gewor - Schüler D: 1. von Riedmatten Flavio, Naters, 1:50,9. 2. Brantschen David, setzte sich bei garstigen (rund 5 Minuten Vorsprung) von viel Telemarkski gefahren», so bühel (Ö) als Dritter den den war, in Madrid aber ent - Eyholz, 1:56,8. 3. Walter Julien, Grä - Witterungsbedingungen seinem Sieg überzeugt war. Sommer, die dadurch einen Sprung aufs Podest. Er täuschte. Auf dem Rad fuhr der chen, 2:00,0. 4. Biffiger Finn, LFT Daniela Sommer (Sem - Vorjahressieger David Gi - Kraftzuwachs in den Beinen ver - verlor auf den siegrei - Zürcher zunächst in der ersten Oberwallis, 2:00,6. 5. Mengis Lukas, pach) in 8:10:58 durch. rardet (Belfaux), der sich vorge - zeichnete. | Si chen Briten Alistair Verfolgergruppe. Diese schloss Glis, 2:07,1. 6. Stoffel Jonas, LFT nommen hatte unter sieben Biel. 100-km-Lauf (Schweizer 100-km- Brownlee 1:05 Minuten. rasch zu den Führenden auf. Oberwallis, 2:09,1. 7. Volken Dario Meisterschaft). Männer: 1. (SM-1.) Wal - 2:11,1. 8. Vogel Leandro, Glis, 2:21,1. 9. Rund 1600 Läuferinnen und Stunden zu laufen, erreichte als Nach dem Wechsel auf die Lauf - Läufer nahmen die beschwerli - Zweiter das Ziel nach 7:23:37 ter Jenni (Oberwil b. Büren) 7:11:54. 2. Alistair Brownlee feierte zwei Wo - strecke lag Riederer an 10. Stelle. Imesch Sven, Naters, 2:22,5. 10. Ab - (SM-2.) David Girardet (Belfaux) 11:43 gottspon Lucas, Zermatt, 2:28,1. 11. che Strecke bei zeitweise star - Stunden, 11:43 Minuten hinter Minuten zurück. 3. (SM-3.) Rolf Thallin - chen nach Madrid seinen zweiten Im Kampf um den letzten Podest - Salzmann Lyel, Naters, 2:33,3. 12. kem Regen und Wind unter die Jenni. «Jenni war eindeutig stär - ger (Burgdorf) 26:08. 4. Konrad von All - Sieg in Folge und übernahm nach platz setzte er sich gegen Schluss Kuonen Nevio 2:41,2. Füsse. «Der Wind störte mehr ker. Ich hatte keine Chance, ihm men (Olten) 44:37. 5. Adrian Gröbli (Oet - drei Events der siebenteiligen von William Clarke (Gb) und Da - Schülerinnen D: 1. Wenger Svenja, als der Regen», sagte Walter Jen - zu folgen», so der Freiburger. Als wil a. L.) 50:20. 6. Jörg Hooss (De) 53:45. WM-Serie die Führung. In Abwe - vid Vidal (Fr) ab. Baltschieder, 1:54,7. 2. Berchtold 7. Ralf Schmäding (De) 56:37. 8. Jan Blätz Jael, Spiez, 1:55,2. 3. Brantschen ni, der bei seiner vierten Teilnah - Dritter erreicht Rolf Thallinger (De) 1:01:10. 9. Daniel Fürer (Bernhard - senheit von Olympiasieger Jan Der als Superstar der Veran - Sarah, Randa, 2:02,1. 4. Salzmann me nach 2008 und 2009 zum (Burgdorf) das neue Ziel in Nidau zell) 1:01:30. 10. Matthias Zingg (Gerolds - Frodeno (De), Weltmeister Javier staltung angekündigte Australier Lenja, Naters, 2:06,8. 5. Pollinger La - dritten Mal als Sieger einlief. Im (vorher Eisstadion Biel) 25:08 Mi - wil) 1:06:58. – Frauen. 1. (SM-1.) Daniela Gomez (Sp) und seines Bruders Jo - Chris McCormack beendete den rissa, St. Niklaus, 2:12,1. 7. Russi Anna Vorjahr musste der 43-Jährige nuten hinter Jenni. Sommer (Sempach) 8:10:58. 2. (SM-2.) nathan Brownlee liess sich der 23- Wettkampf nicht. Er gab nach den 2:14,7. 6. Kuonen Seraina 2:12,6. 8. nach einer Fersenoperation pas - Mit nicht weniger als Gabriele Werthmüller (Zuchwil) 25:10. 3. jährige Brite auch vom Dauerre - 1,5 km Schwimmen auf der 40- Jenelten Alisha, St. Niklaus, 2:15,6. 9. (SM-3.) Deborah Balz (Grub SG) 39:12. 4. Hefti Vivienne Silja, LFT Oberwallis, sen. Diesmal setzte er sich be - 25:10 Minuten Vorsprung auf Denise Zimmermann (Mels) 43:31. – gen und den heftigen Winden km-Radstrecke und somit noch 2:24,0. 10. Mengis Leandra, Glis, reits nach rund 25 km allein an Gabriele Werthmüller (Zuchwil) Staffeln. Männer: 1. Mizuno/Rüfenacht nicht stoppen. Der Russe Alexan - vor dem 10-km-Lauf auf. Der 38- 2:24,6. 11. Gruber Lana, St. Niklaus, die Spitze. Auf dem Emme- erreichte Daniela Sommer das 6:10:04 (Christian Mathys/Hansruedi der Bruchankow wurde mit 44 Se - jährige Ex-Weltmeister hatte den 2:25,4. 12. Lambrigger Cindy, St. Ni - Damm (zwischen Kilometer 55 Ziel. Mit der Zeit von 8:10:58 war Mathys/Markus Gerber/ Roland Zwah - kunden Rückstand Zweiter. Ironman auf Hawaii zweimal ge - klaus, 2:26,4. 13. Sarbach Muriel, St. len/Hans Reichenbach. Frauen: 1. SSC Niklaus, 2:27,7. 14. Kalbermatter und 65) hatte er eine heikle sie 1:14 Stunden schneller als im Lengnau BE 8:00:01 (Sandra Siegentha - «Dieser dritte Rang bedeu - wonnen (2007, 2010), in Kitzbühel Alina, St. Niklaus, 2:31,5. 15. Pollinger Situation zu überstehen. «Ich Vorjahr (5. Platz). «Ich sah auf ler/Katrin Renfer/Andrea Lerch/ Eliane tet mir sehr viel. Es ist grossartig, gab er sein Comeback auf der Lynn, St. Niklaus, 2:42,8. übertrat den linken Fuss, und es der ganzen Strecke keine Kon - Jaun/Nicole Kunz). dass ich in drei Rennen schon olympischen Distanz. | Si Walliser Bote AUSLAND Montag, 20. Juni 2011 19

KURZNACHRICHTEN Athen | Papandreou stellt Vertrauensfrage – Opposition lehnt ab Klares Ja zu Homo-Ehen VADUZ | Im Fürstentum Griechenland am Scheideweg Liechtenstein können sich gleichgeschlechtliche Paa - re künftig registrieren las - Der griechische Minis- sen. Am Sonntag hat sich terpräsident Giorgos Pa - das liechtensteinische pandreou hat im Stimmvolk mit einem deut - Parlament die Vertrau - lichen Ja-Stimmenanteil ensfrage gestellt. von 68,8 Prozent für das Partnerschaftsgesetz aus - Griechenland befinde sich «an gesprochen. Bei einer einem Scheideweg», sagte Pa - Stimmbeteiligung von 74,2 pandreou am Sonntag. «Ich for - Prozent setzten 9239 dere, das Vertrauen des Parla - Stimmberechtigte mit ih - ments in die neue Regierung zu rem Ja ein klares Signal für erneuern.» eine offene und liberale Ge - Der Chef der stärksten Op - sellschaft. 4199 Stimmbe - positionspartei, der bürgerli - rechtigte oder 31,2 Prozent chen Nea Dimokratia (ND), kün - folgten den Argumenten digte umgehend an: «Wir geben der Gegner, die darin eine Ihnen unser Vertrauen nicht.» Schwächung der Familie Antonis Samaras warf Papan - sehen. | sda dreou vor, dessen Sparpolitik habe zu keinem Ergebnis ge - führt. Die Griechen hätten ein Neue Proteste Jahr lang umsonst gespart. Die Abstimmung über die in Spanien Vertrauensfrage ist für die MADRID | Zehntausende An - Nacht zum Mittwoch geplant. hänger der spanischen Pro - In der Zwischenzeit haben Ab - testbewegung der «Empör - geordnete Zeit, sich im Plenum ten» («Indignados») haben zu äussern. Die regierenden So - gegen Arbeitslosigkeit und zialisten haben im griechischen Sparmassnahmen demons - Parlament eine kleine Mehrheit Proteste gegen Sparkurs. In Athen gingen am Samstag vorwiegend Gewerkschaftsmitglieder auf die Strasse, die der Kommunis- triert. In einem Stern - von 155 der 300 Abgeordneten. tischen Partei nahestehen. FoTo KEySTonE marsch von sechs Punkten Griechenland müsse sich ausserhalb der Hauptstadt jetzt darauf konzentrieren, zu - näherten sie sich dem Par - sammen mit den Partnern in men getroffen und das Defizit tern vereinfachen würde. Beob - tag hatte Papandreou unter mier ernannt und ihn zugleich lament im Stadtzentrum. der EU einen «plötzlichen Tod», im vergangenen Jahr auf fünf achter gingen davon aus, dass dem Druck innerparteilicher an die Spitze des Finanzressorts nach Polizeiangaben nah - den Staatsbankrott, abzuwen - Prozent des Bruttoinlandspro - der Ministerpräsident damit Kritik und zahlreicher Demons - gestellt. Mehr als 70 Prozent der men zwischen 35 000 und den, sagte Papandreou. Dies dukts gedrückt. auf die weitverbreitete Wut der trationen die Regierung umge - Griechen wünschen sich nach 45 000 Demonstranten teil. könne nur mit Einwilligung al - Griechen auf die Politiker des bildet. Er hatte den bisherigen einer Umfrage des Meinungs - Weitere Demonstrationszü - ler politischen und sozialen Regierung aus mehreren Landes reagierte. Am Wochen - Verteidigungsminister und sei- forschungsinstituts Kapa Re - ge wurden in Barcelona, Kräfte des Landes geschehen. Parteien gewünscht ende waren aus Protest gegen nen stärksten Widersacher in search, dass eine Regierung aus Valencia und Sevilla abge - Papandreou bestätigte am Für die jüngsten negativen Ent - den Sparkurs der Regierung der «Panhellenischen Sozialisti - mehreren Parteien die Führung halten. | sda/afp Sonntag im Parlament Ver - wicklungen der nationalen wieder Tausende Menschen auf schen Bewegung» (Pasok), Evan - des Landes in diesen Krisenzei - handlungen über ein zweites Wirtschaft trügen hingegen Ra - die Strasse gegangen. Am Frei - gelos Venizelos, zum Vizepre - ten übernimmt. | sda/dpa Rettungspaket in einem ähnli - tingagenturen, Steueroasen, Randale bei chen Umfang wie das letzte in Börsenspekulanten sowie die Höhe von 110 Milliarden Euro. Medien die Verantwortung, sag - Facebook-Party Die ursprüngliche Annahme, te Papandreou. Zu Beginn der Nein zum Sparpaket WUPPERTAL | Bei einer Face - dass Griechenland ab 2012 wie - dreitägigen Parlamentsdebatte book-Party in Wuppertal ist der Kredite an den Finanzmärk - machte Papandreou den auf- Fast die Hälfte der griechischen Wähler fordert und eine Ablösung des Kabinetts von Mi - es am Wochenende zu Ran - ten aufnehmen könnte, habe geblähten und ineffizienten einer Umfrage zufolge ein nein des Parlaments nisterpräsident Giorgos Papandreou ausge - dalen und Auseinanderset - sich nicht bestätigt. Staatsapparat für die Schulden - zum Sparprogramm, das den Weg für weitere in - sprochen. ternationale Hilfen frei machen soll. zungen mit der Polizei ge - krise Griechenlands verant - Die Griechen seien nicht grundsätzlich gegen kommen. Dabei wurden Ratingagenturen und wortlich. Er forderte für den 47,5 Prozent der befragten 1200 Wähler wollten Einschnitte, sagte Constantinos Routzounis, eine Ablehnung der Gegenleistungen für Leiter des Meinungsforschungsinstituts Kappa nach Polizeiangaben 16 Per - Spekulanten Herbst eine Volksabstimmung das zweite Hilfspaket von EU und IWF, berich- Research. Sie hielten die geplanten Reformen je - sonen verletzt. 41 Personen Dafür sei jedoch nicht die Re - über eine neue Verfassung, die tet die griechische Tageszeitung «To Vima» doch für unfair zulasten ärmerer Schichten, wäh - kamen am Freitagabend in gierung verantwortlich. Sie auch die strafrechtliche Verfol - in ihrer Sonntagsausgabe. Genauso viele Teil- rend reiche Steuersünder und korrupte Politiker Gewahrsam, drei Beteiligte hätte schmerzhafte Massnah - gung von Regierungsmitarbei - nehmer hätten sich für vorgezogene Wahlen weitgehend ungeschoren davonkämen. wurden wegen Landfrie - densbruchs, Körperverlet - zung und Widerstand ge - gen Vollstreckungsbeamte Rabat | Marokkos Monarch macht Zugeständnisse Tokio | Wasser-Reinigung in Fukushima festgenommen. | dapd Neuer Rückschlag Häftlinge Reform oder Kosmetik? Die Arbeiten am japani - in dem havarierten Reaktor ein - revoltieren Mit einem angekündig - schen Unglücks-AKW zusetzen. In dem havarierten CARACAS | nach einer Ge - ten Verzicht auf Teile Fukushima haben am Meiler befinden sich gegenwär - fängnisrevolte in Venezuela seiner Macht hat Marok - Wochenende einen neu- tig rund 110 000 Tonnen hoch - ist die Lage in der Haftan - kos König Mohammed en Rückschlag erlitten. verseuchtes Wasser. Nun wird stalt Rodeo nahe der Haupt - VI. die Protestbewegung der Platz langsam knapp, denn stadt Caracas noch immer in seinem Land zu be - Die ohnehin verzögerte Reini - Tepco muss zur Kühlung der be - ausser Kontrolle. Dem Mili - schwichtigen versucht. gung von radioaktivem Wasser schädigten Reaktorblöcke wei - tär gelang nur teilweise, die musste nach wenigen Stunden terhin grosse Mengen Wasser Revolte niederzuschlagen. In einer Rede an die Nation stell - wegen eines starken Anstiegs einleiten. nach Angaben von Innen- te der Monarch am Freitag - der Strahlung wieder unterbro - «Wenn wir die Prozedur und Justizminister Tareck El abend die geplante Verfassungs - chen werden. Der Grund für die nicht innerhalb einer Woche Aissami leisteten am Sonn - reform vor, wonach der Regie - erhöhte Radioaktivität sei un - wieder in Gang bringen kön - tag aber noch etwa 40 bis rungschef und das Parlament klar, vermutlich könne das Ver - nen, werden wir Probleme be - 50 bewaffnete Häftlinge in mehr Kompetenzen erhalten fahren jedoch innerhalb einer kommen, das kontaminierte einem zweiten Trakt der sollen. Während mehrere Par - Gespalten. Marokkaner verfolgen die Grundsatzrede Woche wieder aufgenommen Wasser unterzubringen», sagte Haftanstalt «El Rodeo» Wi - teien die Pläne begrüssten, rief Mohammeds VI. im Fernsehen. FoTo KEySTonE werden, sagte ein Sprecher von der Sprecher. Anfang April hat - derstand. Sie würden auch die Protestbewegung zu neuen Betreiber Tepco am Samstag. te Tepco rund 10 000 Tonnen Hunderte ihrer Mitinsassen Demonstrationen auf. Das Wasser soll dekontaminiert ins Meer abgelassen. Dies führ - unter Druck setzen. In der Der Entwurf der neuen Auch das Parlament soll mehr Mann und Frau und der Schutz werden, um es danach wieder te zu Kritik der Nachbarländer Haftanstalt rund 50 Kilome - Verfassung sieht die Abgabe Befugnisse erhalten. Es darf der Menschenrechte festge - für die Kühlung der Brennstäbe China und Südkorea. | sda ter östlich von Caracas wa - mehrerer Befugnisse des Königs laut Mohammed VI. eine Gene - schrieben werden. ren vor einer Woche bei ei - an den Minist erpräsidenten ralamnestie erlassen – auch das Die Schlüsselrolle im nem internen Streit und vor. So soll der Regierungschef war bislang ausschliessliches Machtgefüge bleibt aber auch Schiessereien zwischen Ge - künftig vom König aus derjeni - Recht des Monarchen. in Zukunft der Monarchie er - IAEA kritisiert Japan fangenengruppen 21 Häft - gen Partei bestimmt werden, halten. So sieht der Entwurf der linge ums Leben gekom - die bei einer Parlamentswahl Unabhängige Justiz Verfassungsreform vor, dass der WIEN | Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) hat Japans men. Daraufhin hatte die den Sieg erringt. Der Justiz werde in dem Ent - König die höchste religiöse Au - Reaktion nach dem Unfall im Atomkraftwerk Fukushima kritisiert. Regierung Tausende Solda - Bisher hatte der Monarch wurf garantiert, dass sie «unab - torität und Oberkommandie - Das Land hätte nach dem schweren Erdbeben, dem Tsunami ten entsandt. Am Samstag dabei die freie Wahl. Ausser - hängig gegenüber der Exekuti - render der Streitkräfte bleibt. und dem Atomunfall auf ein von der IAEA vorgesehenes Überein - kamen nochmals 400 Fall - dem erhält der Regierungschef ve und der Legislative» sei, sagte Er sitzt auch künftig dem kommen für Hilfsleistungen zurückgreifen müssen. Das Über- schirmjäger zur Verstär - das Recht, das Parlament aufzu - Mohammed VI. Zudem soll in Ministerrat vor, der die Wei - einkommen regelt im Fall eines Atomunfalls die Zusammenarbeit kung. | sda/dpa lösen, was bislang einzig dem der neuen Verfassung die chen für die Entwicklung des zwischen der IAEA und verschiedenen Ländern hinsichtlich Hilfs - König vorbehalten war. Gleichberechtigung zwischen Landes stellt. | sda/afp massnahmen, Sicherheit und Kommunikation. | sda/afp Walliser Bote 20 Montag, 20. Juni 2011 SCHWEIZ

KURZMELDUNGEN Bern | Für Zuwanderungsbegrenzung – aber auch für Personenfreizügigkeit Unternehmen sparen Steuern NEUENBURG | neuenburger Spuhler im Spagat Unternehmen zahlen künf - tig weniger steuern: Das stimmvolk hat mit 76,9 Pro - Der Thurgauer Unterneh - zent eine entsprechende mer und SVP-Nationalrat Unternehmenssteuerreform Peter Spuhler unterstützt gutgeheissen. Die stimmbe - die Volksinitiative seiner teiligung lag bei 28,57 Pro - Partei zur Begrenzung zent. 28 128 gegen 8448 der Zuwanderung. Gleich - neuenburgerinnen und neu - zeitig will er aber an der enburger sprachen sich da - Personenfreizügigkeit für aus, die Gewinnsteuer und an den Bilateralen I für Unternehmen innert fünf festhalten. Jahren von 10 auf 5 Prozent zu senken. Zudem wird die Spuhler sieht in dieser Haltung kapitalsteuer für alle Hol - keinen Widerspruch, wie er in In - dings reduziert: von 0,5 auf terviews in der Samstagausgabe 0,005 Promille. Damit ist des «St. Galler Tagblatts» und der das neue steuergesetz eu - Zeitung «Finanz und Wirtschaft» ropakompatibel. | sda darlegte. Allen sei klar, «dass das Problem der Zuwanderung» an - SVP erholt sich gegangen werden müsse. BERN | Hätten die nationalen Legitime Haltung Wahlen vom kommendem «Es ist legitim, auch als Befür - Herbst bereits Mitte Juni worter der Personenfreizügig - stattgefunden, wäre die sVP keit dieses Problem zu akzeptie - klar als stärkste Partei her - ren und Lösungsansätze zu su - vorgegangen. FDP und CVP chen.» Ein Lösungsansatz sei, verlieren weiter. Die Grünli - mit der EU in Nachverhandlun - beralen hingegen sind im gen –nicht Neuverhandlungen – Aufwind. Im jüngsten Polit - zu treten, um eine Mechanik zu - barometer von Isopublic gunsten einer geordneten Zu - Kein Widerspruch. sVP-nationalrat Peter spuhler (rechts) – hier im Gespräch mit Parteikollege Bruno Zuppiger – kommt die sVP auf einen wanderung in die Verträge ein - plädiert für nachverhandlungen. Foto keystone Wähleranteil von 28,7 Pro - zubauen. Die bilateralen Ver- zent. Damit erreicht die Par - träge seien für die Schweizer tei – nach Absackern in Wirtschaft überlebenswichtig. Blutige Bremsspur CEO und Verwaltungsratsprä - desrat in einem Interview in Herbst. Er räumt aber ein, dass den vergangenen Wahlum - «Ohne Bilaterale I wären wir von Was die Unternehmer derzeit sident des Schienenfahrzeug - der Samstagausgabe der «Ber - es Missstände gibt: Scheinselb - fragen – schon fast den unseren wichtigsten Export - jedoch am meisten beschäf - bauers Stadler Rail ist. In der ner Zeitung». Jeden zweiten ständigkeit, unzulässige Lohn - Rekordwert der Wahlen im märkten ausgeschlossen – und tigt, das ist laut Spuhler der Exportindustrie werde es in Franken verdiene die Schweiz unterbietung. «Ich will Ord - Jahr 2007. Damals hatte das hätte gravierende Folgen für starke Franken. «Darunter lei - den nächsten 12 bis 24 Mona - durch das Ausland. «Wer dies nung im Stall, ich will, dass die die sVP einen Wähleranteil die Schweizer Exportindustrie den wir natürlich.» Derzeit sei ten jedoch «eine sehr blutige nun kritisiert, sollte sich über - flankierenden Massnahmen von 28,9 Prozent. | sda und den vorgelagerten Binnen - die Auftragslage zwar gut, «die Bremsspur» geben. legen, woher unser Wohlstand durchgesetzt und die Sank- markt», sagte Spuhler. Für ihn Wechselkursentwicklung be - kommt.» Die Personenfreizü - tionierungsmassnahmen ver - komme eine Kündigung der Bila - lastet einfach die Marge». Auch Schneider-Ammann gigkeit sei als Chance zu sehen. schärft werden.» Zur Personen - Kein Zutritt teralen I nicht in Frage, «denn Währungsbedingte Preisschü - erwartet Probleme «Dank ihr sind wir sehr viel bes - freizügigkeit gebe es aber kei - das brächte uns mittelfristig in be liessen sich nicht auf die Auch Wirtschaftsminister Jo - ser durch die Finanzkrise ge - ne Alternative. Darin ist sich zu Uran-Anlage die EU». In diesem Fall bestünde Kundschaft abwälzen. «Bei je - hann Schneider-Ammann kommen.» In der SVP-Initiative Schneider-Ammann mit Spuh - ZÜRICH | Vertretern der nämlich die Gefahr, dass Brüssel der Ausschreibung, an der wir (FDP) sieht mittel- und länger - zur Begrenzung der Zuwande - ler einig: Wer sie infrage stelle, AkW-Betreiberin Axpo für einen neuen Vertrag uner - teilnehmen, haben wir gemes - fristig Probleme. «Wir leben rung sieht Schneider-Ammann stelle die Bilateralen infrage, bleibt es verwehrt, die Uran- füllbare Forderungen stellen sen am Stand vor gut einem zurzeit von einer guten Kon - «zu einem guten Teil» ein was zum EU-Beitritt führen Aufbereitungsanlage im rus - würde. Spuhlers Credo: Nachver - Jahr einen Preisanstieg von 20 junktur, nicht zuletzt jener Manöver mit Blick auf die eid - dürfte. «Und das kann ja nicht sischen Mayak zu besuchen. handlungen ja, Kündigung nein. Prozent», sagte Spuhler, der Deutschlands», sagte der Bun - genössischen Wahlen vom das Ziel der SVP sein.» | sda offizieller Grund: Die Anlage befindet sich in einem mili - tärischen sperrgebiet. Meh - rere schweizer Atomkraft - Interlaken | Historisches Jodlerfest trotz harzigem Start Hauptwil/Bilten | Ein Toter und ein Verletzter werke arbeiten mit Brenn - stäben, deren Uran teilweise in den russischen Anlagen Fatale Schüsse von Mayak und sewersk auf - Feucht, aber fröhlich bereitet wird. Dies wird von Im glarnerischen Bilten Drei Verletzte in Bilten Umweltorganisationen seit Auf Petrus war während hat ein Mann in der Auf einen Streit dürfte der Vor - Jahren kritisiert. Die Region des viertägigen Eidgenös - Nacht auf Sonntag ver - fall in einer Liegenschaft in Bil - um die Anlage in Mayak ist sischen Jodlerfests in In - mutlich im Verlauf eines ten GL zurückzuführen sein. In gemäss Greenpeace sehr terlaken nicht immer Streits einen Lungen - dem Haus werden einzelne stark radioaktiv verstrahlt. Verlass. Die grossen Fest - durchschuss erlitten, den Zimmer vermietet. Als die Poli - Wie die Axpo Holding AG akte konnten aber pro - er jedoch überlebte. zei am Sonntag kurz nach 1.00 mitteilte, musste der geplan - blemlos im Freien statt - Uhr dort eintraf, stiess sie auf ei - te Besuch von Axpo-Vertre - finden. Bundesrat Johann Bei einem Schiessunfall in nen Tschechen, der mit einem tern in Mayak kurzfristig ab - Schneider-Ammann Hauptwil TG hingegen wurde Lungenschuss darniederlag. gesagt werden. | sda sprach von einem histori - am Samstag ein 29-jähriger Ein weiterer Anwesender, schen Moment. Fussgänger so schwer verletzt, ein Schweizer, wies leichtere dass er noch vor Ort starb. Kopfverletzungen auf, die mög - Regen trübte «Liebe Jodlerinnen und Jodler, Die Kantonspolizei geht licherweise von einem Sturz liebe Alphornbläserinnen und von einem tragischen Unfall herrühren, wie Staatsanwalt die Festfreude Alphornbläser, liebe Fahnen - Sonniger Abschluss. Vor dem grossen Festumzug verzogen aus. Ein 33-jähriger Mann hielt Christoph Hohl auf Anfrage ST. GALLEN | Petrus ist kein schwinger – und liebe Frau sich die Regenwolken. Foto keystone sich am Nachmittag am Ostufer sagte. Als möglicher Täter wur - Blasmusikfreund. Das ha - Fischbacher», sagte Schneider- des Gwandweihers auf, um zu de der Mann inhaftiert. ben organisatoren und teil - Ammann am Festakt vom Sonn - fischen. Weil er die Blässhüh - Eine Frau, welche die Po - nehmer des 33. eidgenössi - tag zur Begrüssung. Er würdig - Ab dem Samstagnachmittag sprecherin Patrizia Pulfer sagte. ner vertreiben wollte, die sich lizei alarmiert hatte, war im sche Musikfestes in st. Gal - te damit Erna Fischbacher, die fanden sich nämlich dank des Dank des sonnigen Sonntag - dort tummelten, schoss er mit Mundbereich verletzt und hat - len am ersten Festwochen - erste Fahnenschwingerin, die besseren Wetters immer mehr nachmittags war der Umzug einem Kleinkalibergewehr auf te einen Zahn verloren. Wie es ende zu spüren bekommen. sich für ein Eidgenössisches Menschen auf dem «Jodlerdör - bestens besucht. Trotz des an - die Wasseroberfläche. Der un - dazu kam, ist laut Hohl ebenso trotz Regenwetter waren die qualifiziert hatte. Diese Premie - fli» mit seinen unzähligen Fest - fänglichen Wetterpechs be - glückliche Zufall wollte es, dass unklar wie die Rolle eines Slo - 250 angereisten Musikverei - re sei ein historischer Moment, zelten und Imbissständen ein. zeichneten die Verantwortli - eine der Kugeln auf der Wasser - waken, der ebenfalls vor Ort ne und das Publikum begeis - hielt Schneider-Ammann fest Dort gab es am Abend kaum chen das Fest als gelungen. So oberfläche abprallte und einen war. Im Verlauf der Spuren- tert. Die organisatoren des und erntete Applaus von den noch ein Durchkommen. sei auch das Niveau an den 29-jährigen Mann traf, der auf sicherung stellte die Polizei eidgenössischen Musikfests Anwesenden auf der grossen Der grosse Festumzug Wettvorträgen hoch gewesen. der anderen Seite des Weihers im Haus drei Waffen sicher. (eMF 2011) zogen am sonn - Höhematte mitten im Berner zum Abschluss fand am Sonn - Von den 860 Jodelvorträgen hät - unterwegs war. Der Fussgänger Ob sich darunter die Tatwaffe tagnachmittag eine positive Oberländer Ort. tag bei strahlend schönem Wet - ten knapp 56 Prozent die Best - konnte trotz der Betreuung befindet, muss noch unter - Zwischenbilanz. «Die über ter statt. Die 50 verschiedenen note 1 erhalten. Immer wieder durch den Rettungsdienst und sucht werden. 250 teilnehmenden Musik - Auftakt verregnet Sujets begeisterten die Zuschau - hatten sich während der vier ein Rega-Team nicht gerettet Da ein Teil der Beteiligten vereine begeisterten vor vol - Am Freitagnachmittag schien er, die farbenprächtige Trach - Tage spontan Jodler-Chörli auf werden. Der Schütze sei verhört stark alkoholisiert war, konn - len sälen», teilen die Veran - während der Eröffnungsfeier ten, waghalsige Fahnenschwin - und neben dem Festgelände und wieder freigelassen wor - ten noch nicht alle verhört wer - stalter mit. Wegen Dauerre - mit dem Überflug einer PC-7- ger-Akrobatik und Alphörner für ein Ständchen eingefunden. den. Wem die Waffe gehört und den. Bis Sonntagnachmittag gens am samstag und April - Staffel zwar noch die Sonne. Da - aller Grössen zu sehen beka - Vor allem auch die zahlreichen ob der Betreffende einen Waf - war unklar, was genau sich in wetter am sonntag wurden nach setzte aber der Regen ein. men. Die Organisatoren hatten Touristen der Bödeliregion freu - fenschein besass, muss laut dem Haus abgespielt hat. Der eröffnungsfeier und open- Trotzdem strömten am Sams - ursprünglich auf rund 200 000 ten sich über Alphornklän- Meili noch abgeklärt werden. Tscheche wurde notfallmässig Air-konzert in Zelt und ton - tag rund 55 000 Personen nach Besucher während der vier Ta- ge, Jodelgesänge und Fahnen - Fest stehe, dass es sich um eine operiert worden und befindet halle verlegt. | sda Interlaken. «Wir sind dann in ge gehofft. Am Ende waren es schwinger auf den Interlakner unerlaubte Schussabgabe ge - sich mittlerweile in stabilem Fahrt gekommen», sagte Seiler. insgesamt 150 000, wie Medien - Strassen und Plätzen. | sda handelt habe. Zustand. | sda Walliser Bote AUSLAND | SCHWEIZ Montag, 20. Juni 2011 21

Palma de Mallorca | Thomas Gottschalk feiert auf der Baleareninsel sein letztes Sommerfest Angebote von ARD und ZDF BERLIN | entertainer thomas Gottschalk hält sich einen Rock ’n’ Roll auf Mallorca Wechsel vom ZDF zur ARD wei - ter offen. er freue sich über beide Angebote, sagte der Einen besseren Abschied scheidende «Wetten, dass..?»- hätte sich Thomas Gott - Moderator der «Bild»-Zeitung. schalk nicht wünschen er wisse aber auch, dass er mit können: 10 000 «Wetten, beiden scheitern könne. Das dass..?»-Fans in der Stier - Risiko nehme er in Kauf. so - kampfarena von Palma wohl Gottschalks Haussender de Mallorca waren am ZDF als auch die ARD buhlen Samstagabend nicht zu um den showmaster. Auf die bremsen und feierten Frage, wann er seine entschei - den Showmaster mit «La dung treffe, sagte Gottschalk, Olas» und nicht enden am tag nach der «Wetten, wollendem Beifall. dass..?»-Mallorca-sendung sit - ze er im Flieger nach Asien. Da war der Show-Titan für ei - «Dort treffe ich meine Familie nen kurzen Moment ratlos – bis am Fusse des Himalaja. ein gu - Dauerkonkurrent Dieter Boh - ter Platz zum nachdenken», len das Publikum in den Griff sagte der 61-Jährige. bekam. «Ich habe einen Nach - eine spätere Rückkehr zu folger», sprach Gottschalk da, «Wetten, dass..?» schloss er «wenn es einer schafft, dann er.» aus. Die sendung müsse jün - So weit ist es noch nicht ger werden. «Und das ist bei – wer den Showmaster bei mir nicht zu erwarten», sagte der ZDF-Unterhaltungssendung er. In die nachfolgeregelung beerbt, steht noch nicht fest. will sich Gottschalk nicht ein - Dass es nie wieder ein Mallorca- mischen. Den neuen Modera - Sommer-«Wetten, dass..?» mit tor bestimme das ZDF, er halte Gottschalk geben wird, dagegen sich da raus. | dapd schon. Der 61-Jährige, der we - gen des schweren Unfalls seines Wettkandidaten Samuel Koch Couch-Plauderei. thomas Gottschalk (Zweiter von links) albert mit Cindy aus Marzahn, Us-schauspieler Kevin James, Heidi Klum, Wer wird im Februar seinen Rückzug an - sebastian Vettel und Cameron Diaz (von links) herum. Foto Keystone gekündigt hatte, ist auf Farewell- Nachfolger? Tour. Noch drei Mal wird er ab HAMBURG | Der Kreis der Kan - Oktober sein Publikum zu Erin - Bei der Couch-Plauderei erfuhr hat, und Cindy aus Marzahn. schalk gelten darf. Der neigt grandiosen Show sang Gott - didaten für die nachfolge von nerungssendungen begrüssen. das Publikum, dass Formel-1- Die Wetten gerieten bei der Par - nicht zum Pathos, wie er vor der schalk zusammen mit Status thomas Gottschalk bei der Weltmeister Sebastian Vettel tystimmung auf Mallorca bei - Sendung kundtat und so ging so - Quo «Rockin’ All Over The ZDF-show «Wetten, dass..?» Vettel, Diaz und Klum nicht nur in seinem Boliden, nahe zur Nebensache. Wettsie - gar die gemeinsame Moderation World». Die Massen tobten und verdichtet sich offenbar. er auf der Couch sondern auch als Synchronspre - ger wurde ein junger Tanzleh - der letzten Mallorca-Wette mit Cindy aus Marzahn flüsterte: führe zurzeit mit zwei Modera - Am 3. Dezember in Friedrichs - cher für den Animationsfilm rer, der via Handstand Eiswürfel «Wetten, dass..?»-Erfinder Frank «Bist ‘ne coole Sau!» Dem ist toren Gespräche, sagte ZDF- hafen geht die Ära Gottschalk «Cars 2» weiss, was er tut. Und in ein Glas zu schleudern ver - Elstner heiter über die Bühne. nichts hinzuzufügen. Programmdirektor thomas bei «Wetten, dass..?» unwider - nein, Schauspielerin Cameron mochte. Dicht gefolgt übrigens Über seinen Nachfolger indes Bellut dem nachrichtenmaga - ruflich zu Ende. Seine letzte Diaz ist – anders als vom Boule - von einem Philippiner. Der wollte Gottschalk auch mit dem 12,4 Millionen Zuschauer zin «Der spiegel». Freiluftshow auf der Balearen - vard kolportiert – nicht schon schälte Kokosnüsse mit den Zäh - Fernseh-Urgestein nicht reden. Nach ZDF-Angaben schalteten Als mögliche Kandidaten wer - insel machte sich der Entertai - wieder mal Single. Modeldomp - nen, und war von deutschen Darüber werde später gespro - im Schnitt 12,43 Millionen Zu - den entertainer Hape Kerke - ner selbst zum Fest. Eine Har - teurin Heidi Klum machte im Touristinnen in seiner Heimat chen, beschied er, und sinnierte schauer bei der Sendung ein. ling und ZDF-Moderator Jörg ley, schöne Frauen und Rock ’n’ hautengen Catsuit und schwin - entdeckt worden. Bleibt die Fra - stattdessen darüber, was aus der Der Marktanteil lag bei 42,8 Pro - Pilawa gehandelt. Die Beliebt - Roll, dass die Arena bebte: Sel - delerregend hohen Heels eine ge, ob die Aufforderung von Co- Sendung geworden wäre, hätte zent. Die vergangene Ausgabe heit von Kerkeling sei gigan - ten sah man Gottschalk fröhli - erstklassige Figur – und weil sie Moderatorin Michelle Hunziker Elstner sie weiter gemacht. Da - Ende April hatte mit 7,38 Millio - tisch. «Und wir verstehen uns cher. Eingeladen hatte er unter wenig sagte, auch einen guten an TV-Zuschauer und Publi - rauf Elstner: «Die wär’ be - nen Zuschauern und einem gut», sagte Bellut. Aber auch anderem seine Lieblingsband Eindruck. Auch zu Gast: Kevin kum, im Urlaub Kurioses aufzu - stimmt nicht so lustig gewor - Marktanteil von 25,1 Prozent Pilawa gehöre «zur top-Riege Status Quo, das Ensemble des James («King of Queens»), in des - spüren, schon als ein dezenter den, denn ich hab nie deine die schlechteste Einschaltquote unserer Moderatoren. Ich wür - Musicals «Rocky Horror Show» sen neuem Film «Der Zoowär - Hinweis auf eine Neuausrich - Schnauze gehabt.» Und nicht in der 30-jährigen Geschichte de ihn bei so einer Frage nie und Jennifer Lopez. ter» Gottschalk eine Gastrolle tung der Sendung nach Gott - sein Rockerherz. Am Ende einer der Show erzielt. | dapd übergehen.» | dapd

NEWS Affoltern am Albis | Passagiere kamen mit Schrecken davon Ruhestörer an SVP-Festakt Jelena Bonner BIBERIST | Vier junge Personen, die am Freitagabend an einem sVP-Anlass in Biberist demonstriert haben, sind von der Polizei ist tot Reisebus ausgebrannt vorübergehend in Gewahrsam genommen worden. sie hatten MOSKAU | Die russische Dis - versucht, den Festakt zum 20-jährigen Bestehen der solothurner sidentin Jelena Bonner ist tot. sVP zu stören. Insgesamt demonstrierten rund dreissig Perso - Die Witwe des Friedensno - nen gegen den Anlass. Die vier Personen würden wegen unan - belpreisträgers Andrej sacha - ständigen Benehmens sowie wegen störung der öffentlichen row starb im Alter von 88 Jah - Ruhe und ordnung angezeigt, sagte Polizeisprecher Bruno Gribi ren nach langer Krankheit in am samstag auf Anfrage der nachrichtenagentur sDA. Da be - ihrem Haus in Boston in den reits in der nacht auf Freitag Unbekannte das Lokal verwüstet UsA. | sda/afp hatten, waren die sicherheitsvorkehrungen am Jubiläumsanlass erhöht worden. | sda Schüsse «Mässiger» Prämienanstieg auf Zivilflugzeug BERN | Die Krankenkassenprämien dürften nach einschätzung SEOUL | südkoreanische solda - des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) im kommenden Jahr ten haben versehentlich eine nur «mässig» steigen. BAG-Direktor Pascal strupler begründete Passagiermaschine beschos - seine einschätzung gegenüber der Zeitung «sonntag» mit den sen, die sie für ein nordkoreani - Kosteneinsparungen im Gesundheitswesen. «Wir haben die Me - sches Flugzeug hielten. sie dikamentenpreise und Labortarife gesenkt und den Beitrag für feuerten an der umstrittenen Brillen abgeschafft», umschrieb er die Massnahmen. Unklar sei seegrenze zwischen den bei - noch, welcher effekt der systemwechsel auf Fallpauschalen bei den koreanischen staaten auf der spitalfinanzierung habe. Der Krankenkassenverband santé - eine aus China kommende Totalschaden. Feuerwehrleute bereiten die Bergung des vollständig ausgebrannten Reisecars vor. suisse erwarte dadurch für das kommende Jahr einen Prämien - Maschine. | sda/afp Foto Keystone anstieg von im schnitt 1,6 Prozent, sagte der BAG-Chef. | sda

Ein Reisecar aus Polen ist richtenagentur SDA. Der Chauf - sie auf einen Bus der Kantonspo - Strache will am Sonntagmorgen in feur hatte die Flammen kurz lizei, der sie nach Urdorf trans - Rettung dank Rega-APP einem Tunnel auf der nach acht Uhr bemerkt und das portierte. Von dort reiste die ZÜRICH | Dank des Rega-App iRega sind ein schweizer und drei Kanzler werden Zürcher Westumfahrung Fahrzeug in einem 300 Meter Gruppe mit einem Ersatzcar weitere Personen in der nacht auf samstag aus einem schnee - GRAZ | Der Chef der rechtspo - vollständig ausgebrannt. langen Verbindungstunnel zwi - nach Genf weiter. Der Brand sturm in Alaska gerettet worden. Der Mann alarmierte die einsatz - pulistischen Freiheitlichen Par - Die 59 Personen im Car schen dem Uetliberg- und dem konnte von Feuerwehrleuten in - zentrale der Rega am Freitagabend aus dem Wrangell-st.-elias na - tei Österreichs (FPÖ), Heinz- blieben unverletzt. Islisbergtunnel angehalten. nert einer Stunde unter Kontrol - tionalpark auf rund 4000 Metern Höhe. Die Rega nahm sofort Ver - Christian strache, erhielt an ei - Die 56 Passagiere, die Rei - le gebracht werden, sagte der bindung auf mit den Rettungskräften vor ort und einem lokalen nem Parteitag in Graz mehr als Es entstand ein Sachschaden seleitung und zwei Chauffeure Sprecher weiter. Der Bus sei voll - tour-operator. Weil eine telefonverbindung nicht möglich war, 94 Prozent der stimmen. In ei - von mindestens 500 000 Fran - konnten trotz grosser Rauch - ständig ausgebrannt. Ein gros - blieb sie über sMs mit den in not geratenen Berggängern in Ver - ner Rede vor den Delegierten ken. Die Brandursache sei noch entwicklung selbstständig aus - ser Schaden entstand auch an bindung, wie es in einer Mitteilung vom samstag heisst. nach rund bekräftigte er seinen Willen, unbekannt, sagte Martin Sorg, steigen und 200 Meter in Rich - der Tunneldecke. Der Car muss - zehnstündiger such- und Bergungsaktion konnten die vier Perso - nächster österreichischer Bun - Sprecher der Zürcher Kantons - tung Tunnelausgang zur Luzer - te von einem Pannendienst ab - nen schliesslich per Helikopter ausgeflogen werden. Die Gerette - deskanzler zu werden. | sda/afp polizei, auf Anfrage der Nach - ner Seite gehen. Dort warteten geschlepp t werden. | sda ten sind stark entkräftet, aber sonst offenbar wohlauf. | sda Walliser Bote 22 Montag, 20. Juni 2011 TV | RADIO

TIPPS DES TAGES

20.05 1 gegen 100 20.15 Mythos Amazo- 20.15 Mietprellern auf 20.15 Der letzte Bulle 20.15 Primeval Quizshow nas Dokumentation der Spur (1) Krimi-Serie Abenteuer-Serie

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 5.55 3 Dohlensommer auf Schloss 5.30 3 Morgenmagazin 9.00 3 6.00 3 Punkt 6 7.30 3 Alles was 5.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen. 6.20 Vollgas – Gebremst wird später. Leutstetten 6.30 1 News, Meteo 1 Tagesschau 9.05 Rote Rosen 9.55 zählt 8.00 3 Unter uns 8.30 3 Live 10.00 Teletip 11.00 Zukunfts- Actionkomödie (D 2005) 8.00 Ein 7.30 Wetter 9.00 Kambodscha 9.25 3 Wetter 10.03 3 Brisant 10.40 GZSZ 9.00 3 Punkt 9 9.30 3 Mit- blicke. Live 12.00 Richter Alexander Duke kommt selten allein. Actionko- 3 Das will ich werden 9.40 3 2 Wenn mein Schätzchen auf die ten im Leben! 11.30 3 Unsere ers- Hold 13.00 Britt. Talk-Show. Britt mödie (USA 2005). Mit Seann Willi- Gottes Geschichte 9.55 3 What’s Pauke haut. Familienkomödie (D te gemeinsame Wohnung 12.00 3 deckt auf: Folgenschwere Lügen am Scott 9.50 Teletip 12.15 The Big your hobby, Red? 10.00 nano 10.30 1971) 12.00 Tagesschau 12.15 Punkt 12 – Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Zwei bei Kallwass. Psycholo- Bang Theory. Comedy-Serie 13.10 Kulturzeit 11.15 Katja, Valentina, Buffet 13.00 3 ARD-Mittagsmaga- 14.00 3 Mitten im Leben! 15.00 gie und Lebensberatung mit Angelika 32How I Met Your Mother.Come- Marina – Eine russische Trilogie zin 14.00 Tagesschau 14.10 3 Ro- 3 Verdachtsfälle 16.00 3 Famili- Kallwass 15.00 Richterin Barbara Sa- dy-Serie 14.05 Scrubs.Comedy-Serie 12.10 5gegen5 12.45 Tagesschau te Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 en im Brennpunkt 17.00 3 Die lesch 16.00 Richter Alexander Hold 16.00 Das Model und der Freak – Little Fish SF ZWEI, 23.00 13.05 glanz & gloria 13.25 3 3 Sturm der Liebe 16.00 1 Tages- Schulermittler 17.30 3 Unter uns 17.00 Niedrig und Kuhnt – Kommis- Falling in Love 17.00 taff. U.a.: Nan- Tracy (Cate Blanchett), Mitte 30, lebt mit ihrer Mutter und ihrem Bru- Hopp de Bäse! extra 14.30 2 SF bi schau 16.10 32Nashorn, Zebra & 18.00 3 Explosiv – Das Magazin. sare ermitteln. Reihe. Unsichtbare cy auf Mallorca 18.00 Faces TV der Ray in Sydneys «Little Saigon».Sie arbeitet als Leiterin eines kleinen de Lüt 15.25 SommerLacher 15.55 Co. Ist Seelöwin Molly eine gute Ma- Moderation: Janine Steeger 18.30 Spuren 17.30 Das Sat.1-Magazin. 18.10 Die Simpsons. Zeichentrick- Videoladens, ihr grösster Traum ist es aber, ihrem Chef den Laden ab- 3 Der Dicke 16.50 32Herzflim- ma? 17.00 1 Tagesschau 17.15 2 3 Exclusiv – Das Star-Magazin. Mo- Oder Regionales 18.00 Hand aufs Serie. Liebe deinen Nachbarn 18.40 zukaufen. Doch dafür bräuchte sie einen Bankkredit, und der ist für sie mern 17.40 Telesguard 18.00 31 Brisant 18.00 3 Verbotene Liebe. deration: Frauke Ludowig 18.45 3 Herz.Telenovela 18.30 Anna und die Die Simpsons. Zeichentrick-Serie. Auf schwierig zu bekommen, denn Tracy war jahrelang heroinabhängig. Tagesschau 18.15 5gegen5 18.40 18.25 3 Verbotene Liebe 18.50 1 RTL Aktuell 19.05 3 Alles was Liebe. Telenovela 19.00 Menu Sur- der Jagd nach dem Juwel von Spring- glanz & gloria 19.00 aktuell 19.25 3 Grossstadtrevier. Comeback für zählt. Familien-Serie 19.40 3 Gute prise. Kochshow 19.30 K 11 – Kom- field 19.10 Galileo. U.a.: Galileo eX- Das Geheimnis im Wald ZDF, 20.15 SF Börse 19.30 321Tagesschau Maria 19.50 3 Wetter 19.55 Börse Zeiten, schlechte Zeiten. Serie missare im Einsatz. Reihe. Herzlos trem: Wer schlägt Jens Scherer? Kriminalhauptkommissar Steffen Gellhagen (Pierre Besson) kehrt nach vielen Jahren in seinen Heimatort zurück, um den Fall der ver- 20.05 321 gegen 100 20.00 321Tagesschau 20.15 3 Mietprellern 20.00 1 Sat.1 Nachrichten 20.15 Primeval – Rückkehr missten Schülerin Clara Tomrad (Pia Barucki) zu übernehmen.Schon 21.05 32PULS 20.15 Mythos Amazonas auf der Spur 20.15 Der letzte Bulle der Urzeitmonster bald merkt Gellhagen, dass ihm die Einwohner der kleinen Stadt U.a.: Verdorbene Lebensmit- 21.00 3 Wir Reisewelt- Familie V. Doku-Soap Krimi-Serie. Die verpasste Abenteuer-Serie. Das Boot feindselig gegenüberstehen – auch sein ehemaliger Freund und Kol- tel: Schimmelpilze und meister – Deutsch- Mit Vera Int-Veen Chance. Mit Henning Baum 21.15 EUReKA – lege Frank Breitner (Horst-Günter Marx). Bakterien bei Lebensmitteln land macht Urlaub 21.15 3 Vermisst Doku-Reihe 21.15 Danni Lowinski Die geheime Stadt 21.50 32110 vor 10 21.45 32Report Aus Athen Moderation: Julia Leischik Anwalts-Serie. Endspiel Wir sehen uns wieder Die Hölle ARTE, 20.15 Der 35-jährige Paul (François Cluzet) leitet ein gut gehendes See- 22.20 3 ECO 22.15 31Tagesthemen 22.15 3 Extra – Das Magazin 22.15 Planetopia Live 22.15 EUReKA – hotel.Alle Leute im Dorf beneiden ihn um seinen Erfolg und um sei- Moderation: Reto Lipp 22.45 3 Alle Anderen 23.30 30 Minuten Deutschland Mod.: Markus Appelmann Die geheime Stadt ne attraktive Ehefrau Nelly (Emmanuelle Béart). Doch Paul ist 22.55 32Michael Jackson – Im Liebesdrama (D 2009) Reportage-Reihe. Grossrei- 23.00 Spiegel TV – Reportage Mystery-Serie. Martha, sei krankhaft eifersüchtig und steigert sich immer mehr in die Wahn- Würgegriff Hollywoods Mit Birgit Minichmayr nemachen im Messiehaus: Ohne Bleibe – nicht zickig. Mit Colin Fergu- vorstellung hinein, seine Frau würde ihn betrügen. Am Ende Doku. Von Jacques Peretti 0.40 31Nachtmagazin Kampf gegen das Chaos Mietnotstand in Köln son, Salli Richardson-Whit- schreckt er sogar vor einem Mord nicht zurück. 23.50 31Tagesschau Nacht 1.00 3 Puschel-TV Unterwegs 0.00 31RTL Nachtjournal 23.30 Eins gegen Eins field, Jordan Hinson u.a. 0.10 3 nachtwach mit Alfons in Deutschland 0.30 10 vor 11 Beethovens Sex, Mobbing und Gewalt im 23.15 Fringe – Grenzfälle des FBI Layer Cake KABEL 1, 20.15 Live. Telefon-Talk 1.30 Eine Frau für zwei Fidelio an der Bayrischen Internet – muss der Staat Mystery-Serie. Flug 627 Ein Kokainhändler (Daniel Craig) möchte sich aus dem Geschäft zurück- Ich hasse diesen Ort Erotikkomödie (F 1994). Mit Staatsoper München unsere Kinder per Gesetz 0.50 Fringe – Grenzfälle des FBI ziehen. Doch es kommt ganz anders: Zuerst tauchen Ecstacy-Pillen im 1.00 321 gegen 100 Victoria Abril, Alain Chabat 0.55 Mietprellern auf der Spur besser schützen? Polit-Talk Serie. Das Experiment Wert von zwei Millionen Pfund auf, dann verschwindet Charlie (Natha- 1.55 3 ECO 3.10 31Tagesschau 1.50 Familien im Brennpunkt 0.15 Forbidden TV 1.50 Faces TV lie Lunghi), die Tochter des besten Freundes seines Bosses, und dann 2.20 3 Rote Rosen 3.15 3 Sturm der Liebe 2.40 31RTL Nachtjournal 1.05 The Defenders Krimi-Serie 2.50 Fringe – Grenzfälle des FBI sitzen ihm auch noch ein paar serbische Killer im Nacken. Nun geht es 3.05 3 Hopp de Bäse! extra 4.05 3 Wir Reiseweltmeister – 3.10 3 Unsere erste gemeinsa- 1.50 Richter Alexander Hold Mystery-Serie. Flug 627 nicht mehr um den Rückzug, sondern ums reine Überleben. 4.05 3 glanz & gloria Deutschland macht Urlaub me Wohnung Doku-Soap 3.25 Richterin Barbara Salesch 4.05 1 Spätnachrichten The Reaping – SF ZWEI ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 Die Boten der Apokalypse ZDF, 22.15 5.35 Morgenprogramm 8.35 Party 5.30 Morgenprogramm 11.15 Reif 5.10 Morgenprogramm 9.00 Frau- 6.00 Morgenprogr.11.25 Hand aufs 6.00 Morgenprogramm 10.15 2 Der Mord an ihrem Mannes und ihrer kleinen Tochter liess Kathrine (Hi- of Five 9.20 2 Herzflimmern 10.05 für die Insel 12.00 Tagesschau entausch 11.00 Die Schnäppchen- Herz 11.45 32Anna & die Liebe Lena 11.00 Sturm der Liebe 11.50 lary Swank) an Gott zweifeln. Die einstige Pastorin wirkt nun als Ex- Sturm der Liebe 10.55 Bianca 11.45 12.15 drehscheibe Dtld. 13.00 häuser 12.00 X-Diaries 13.00 Big 12.10 Eine schrecklich nette Familie Wetter 12.00 Hohes Haus 12.30 2 pertin im wissenschaftlichen Widerlegen von angeblichen Wundern. Berlin, Berlin 12.10 Lena 12.55 De- ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute – Brother 14.00 King of Queens 13.00 Kinder-TV 14.45 32Han- Newton 12.55 Seitenbl. 13.00 ZIB Eine Kleinstadt in Louisiana leidet unter den zehn biblischen Plagen. sperate Housewives 13.40 Party of in Dtld. 14.15 Küchenschlacht 14.50 Immer wieder Jim 15.45 King nah Montana 15.10 Gilmore Girls 13.15 Frisch gekocht 13.40 Wege Five 14.30 Kinder-TV 16.15 3 15.00 heute 15.05 Topfgeldjäger of Queens 16.40 Still Standing 15.55 Malcolm 16.15 ZIB 16.20 zum Glück 14.25 Herzflimmern Alle Anderen ARD, 22.45 Garfield 16.45 Zamborium 16.55 16.00 heute – Europa 16.15 Herz- 17.00 Still Standing 17.30 Still Malcolm 16.45 How I Met Your Mo- 15.10 Sturm d. Liebe 16.00 2 Bar- Konfrontiert mit einem scheinbar wesentlich erfolgreicheren und 3 Die Zauberer vom Waverly Place flimmern 17.00 heute 17.15 hallo Standing 18.00 X-Diaries – Love, ther 17.05 Die Simpsons 17.25 Die bara Karlich 17.00 321 ZIB glücklicheren Paar, beginnen Chris (Lars Eidinger) und Gitti (Birgit Mi- 17.20 Zambooster 17.30 Hannah Dtld. 17.45 Leute heute 18.05 SO- Sun & Fun 19.00 Big Brother. Real- Simpsons 17.50 ZIB 17.55 Hand 17.05 Heute in Österreich 17.40 3 nichmayr), sich diesen Anderen, mit denen sie ihren Urlaub auf Sardi- Montana 17.55 myZambo 18.05 KO 5113 19.00 heute 19.25 WISO Life-Soap 20.00 1 News aufs Herz 18.25 2 Anna und die Lie- 2 Sommerzeit 18.30 Konkret nien verbringen, anzupassen. Vor allem Chris eifert Hans mit Vehe- Best Friends 18.35 4 Heidi wird er- be 18.55 42Scrubs 19.20 32 18.51 Infos &Tipps 19.00 3 Bun- menz nach und merkt nicht, dass er Gitti zu verlieren droht. wachsen 19.05 42Gossip Girl 20.15 2 Das Geheimnis im Wald 20.15 Teenie-Mütter – Wenn Mein cooler Onkel Charlie 19.45 Chi- desland heute 19.30 21ZIB Thriller (D 2008). Mit Pierre Kinder Kinder kriegen li 20.00 31ZIB 20.07 3 Wetter 19.49 32Wetter 19.55 31 20.00 42Grey’s Anatomy Besson, Christoph Waltz 21.15 Big Brother – Sport 20.05 3 Seitenblicke RADIO Arzt. Die neue Freundin 21.45 321heute-journal Die Entscheidung 20.15 2 CSI Serie. Boxenstopp 20.45 4 Private Practice Trauer 22.15 2 The Reaping – Live. Real-Life-Soap. Modera- 21.00 42Grey’s Anatomy 20.15 32Die Millionenshow DRS 1 5.15 Morgenmenschen 5.45 Presseschau 6.00 Heute Morgen 6.32 21.30 42Royal Pains Die Boten der Apokalypse tion: Aleksandra Bechtel 21.45 31ZIB Flash 21.10 32Thema Regionaljournal 6.42 Morgengeschichte 7.00 Heute Morgen 7.20 22.25 3 sportlounge Horrorfilm (USA 2006) 23.25 Welt der Wunder – Spezial 21.55 42Private Practice 22.00 31ZIB 2 Presseschau 7.32 Regionaljournal 7.42 Morgenstund hat Gold im 23.00 4 Little Fish Mit Hilary Swank, A. Robb Waffe Mensch: Mit Kampf 22.40 42Cougar Town 22.30 3 Kulturmontag mit Mund 8.00 Heute Morgen 8.15 Regionaljournal 8.20 Espresso 8.50 Krimidrama (AUS 2005) 23.45 31heute nacht gegen Gewalt 23.30 42Californication art.genossen Morgengeschichte 9.05 Treffpunkt 11.03 Regionaljournal 11.12 0.50 2 Grey’s Anatomy 1.30 42 0.00 Bungalow.Drama.D, 2002.Mit 0.15 Ungeklärte Morde – Dem Täter 0.00 1 ZIB 0.20 E.R. – Emergency 0.00 3 Schau mich an. Tragikomö- Ratgeber 11.40 Mailbox 12.03 Regionaljournal 12.30 Rendez-vous Private Practice 2.15 2 Royal Pains Lennie Burmeister 1.20 31heute auf der Spur 1.15 Ärger im Revier Room 1.00 Desperate Housewives die.F/I, 2004 1.45 3 Kulturmontag 13.00 Tagesgespräch 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Hörspiel DRS 1. «Hunkeler und die Augen des Ödipus» (2/3).Von Hansjörg Schneider VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 15.03 Classics 15.40 Schweizermeister 16.03 Regionaljournal 10.25 Gilmore Girls 11.20 1 Nach- 15.20 3 Yin Yang Yo! 15.50 3 16.00 31Landesschau aktuell 14.35 4 Arabesque 15.30 3 Mai- 13.50 Sea Patrol 14.35 Numb3rs 16.12 Hörbühne.Dr.med.Eckart von Hirschhausen 16.40 Swisstipp richten 11.25 Prominent! 11.45 Skunk Fu 16.20 3 A Kind of Magic 16.05 Kaffee oder Tee? 17.00 31 gret. Téléfilm policier. F, 2001. Mai- 15.20 Il colosso di Rodi.Film storico. 17.10 Sport DRS 1 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit mieten, kaufen, wohnen 14.00 3 16.40 Jamatami 16.50 Typisch An- Landesschau 18.00 31Landes- gret chez le ministre 17.10 4 FBI: I/E/F, 1961 17.40 2 Tesori del mon- 18.45 Sport DRS 1 19.03 Zambo 20.03 Wunschkonzert 22.06 Die Einrichter 15.55 3 Menschen, dy! 17.20 3 Fünf Freunde 17.45 schau 18.15 3 Schwarzwald-Lust – duo très spécial 17.55 Le court du do 18.00 1 TG 18.10 Squadra Spe- Sport DRS 1 22.08 On the Road Again 22.30 KonzertTipp 22.33 On Tiere & Doktoren 18.00 3 mieten, Cosmo & Wanda 18.15 Kuzco’s Kö- Eine Reise durch die Zeit 18.45 Lan- jour 18.05 Top Models 18.30 Top ciale Lipsia 19.00 2 Il Quotidiano the Road Again 23.04 Schreckmümpfeli. «Schönes Prättigau» von kaufen, wohnen 19.00 Das perfekte nigsklasse 18.45 3 Phineas &Ferb desschau 19.45 321Landes- Models 18.50 Météo 18.55 Cou- 19.05 Samoa – La culla dei poline- Otto Höschle 23.10 On the Road Again 0.05 Nachtclub Dinner 20.00 Prominent! 20.15 3 19.15 3 Die Zauberer vom Waverly schau 20.00 321Tagesschau leurs locales 19.20 Météo 19.30 3 siani 19.35 2 Il Quotidiano 20.00 CSI. Krimi-Serie. Boxenstopp 21.15 Place 19.45 3 Zack & Cody an Bord 20.15 32Schatten der Erinne- Le journal 20.00 Météo 20.10 3 21TG 20.35 Meteo 20.40 Mo- DRS 2 6.05 Mattinata. Klassische Musik und Informationen 6.30 Heute 3 Criminal Intent. Freiheitskampf 20.15 3 Glee. Ouvertüre / Jenseits rung. Heimatfilm. D/A, 2010 21.45 2 T.T.C (Toutes taxes comprises) dern Family 21.05 Quel mostro di Morgen 7.00 100 Sekunden Wissen 7.02 Mattinata 7.30 Heute 22.10 3 Life. Das Experiment von Gut und Sue 22.15 Mein Leben 31Landesschau 22.00 Sag die 20.40 32Neuilly sa mère ! Comé- suocera. Film commedia. USA, 2005 Morgen 8.15 Blick in die Feuilletons 8.20 Mattinata 9.06 Kontext 23.05 3 Boston Legal. Schlagende & Ich 23.15 Die Nanny 23.45 Gol- Wahrheit 22.30 Wer zeigt’s wem? die. F, 2009 22.20 4 Cold Case 22.55 1 TG 23.05 Meteo 23.15 9.35 Musik à la carte 10.03 Reflexe 10.35 Musik à la carte 11.45 Argumente 0.00 31Nachrichten den Girls 0.25 Shop24Direct Schla- 23.00 3 2+Leif 23.30 3 Wa- 23.05 4 Supernatural 23.55 4 30 Segni dei tempi 23.35 Glorious Exit. CD-Hinweis 12.03 DRS2aktuell 12.30 Rendezvous 13.00 Klassikte- 0.20 Criminal Intent 1.15 3 Life gernacht 3.25 3 Infomercials schen und Leben. Dokumentarfilm Rock 0.15 3 La vie de bureau Docu 0.50 Repliche continuate lefon 13.45 Concerto. Pathetische Klänge im Dienst der Völkerver- ständigung 15.03 Parlando. Eine Expedition in die Welt des Change 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 3+ Ringing 17.06 DRS2aktuell 17.30 Apéro 18.30 Kontext 19.00 14.30 Natur im Garten 16.35 3 16.15 Zu Tisch in … Friesland 16.50 14.30 32Geht doch – Belgien 13.00 Fussball: U17-WM 2011 in 6.00 ESO.TV 16.00 Scrubs. Mein Echo der Zeit 19.45 Klangfenster 20.00 Diskothek im Zwei. Karl- Rita und der Zauber der Vorarlberger 3 Aufbruch im Nordmeer (1/3) ohne Regierung! 15.00 3 Planet Mexiko 14.15 Mats’ Point 14.45 grosser Bruder 16.25 Scrubs. Mein heinz Stockhausen: «Mantra» für zwei Klaviere und Ringmodulator Gärten 17.00 Heilige Wasser – 17.35 X:enius 18.05 3 360° – Wissen 16.00 aktuell 16.15 daheim Leichtathletik: EAA Mannschafts-EM erster Schritt 16.50 Scrubs. Mein (1970). Eine schöne Zeichnung schmückte damals das Cover der LP. Himmlische Höhen 17.45 3 Die Geo-Reportage 19.00 1 Journal & unterwegs 18.00 Lokalzeit 18.05 2011 in Stockholm 16.00 Fussball: Pudding 17.15 Scrubs. Mein Glücks- Doch war die Zeichnung gar keine Zeichnung, sondern die farbige Ski- Farben des Südens 18.30 nano 19.30 Eine Insel wird geboren hier & heute 18.20 Servicezeit FIFA U17-WM 2011 in Mexiko 18.00 tag 17.40 How I Met Your Mother. zze des musikalischen Kerns, der Formel, die dem Werk zugrunde liegt. 19.00 1 heute 19.20 Kulturzeit 20.15 4 Die Hölle. Psychothriller. F, 18.50 Aktuelle Stunde 19.30 Lokal- Eurogoals 18.15 Leichtathletik: 3. Comedy-Serie 20.15 Navy CIS. Kri- Stockhausen selbst hatte sie für die erste Plattenaufnahme 1971 ge- 20.00 1 Tagesschau 20.15 Andreas 1994 21.50 3 Carlos Kleiber – Spu- zeit 20.00 321 Tagesschau EAA Mannschafts-EM 2011 in Stock- mi-Serie. Schwiegermuttertag / Ske- zeichnet. Sein grosses Werk «Mantra» für zwei Klaviere und Ringmo- Rebers: Ich regel das 21.00 Olaf TV ren ins Nichts 22.45 3 Kultur oder 20.15 32Der Grosse Haushalt- holm 20.45 WATTS 21.00 Wrest- lette 22.00 Criminal Minds. Krimi- dulator vereint Vieles: ein ambitiöses Variationenwerk in der Nachfol- 21.30 3 hitec: Kanalisation vor Kommerz? Der Kampf um die Stadt scheck 21.00 2 markt 21.45 2 ak- ling: WWE Magazin 21.30 Clash Ti- Serie. Todesangst / Engelsstimme / ge Bachs und Bartoks, frühe live-elektronische Klänge, fernöstliche dem Kollaps? 22.00 1 ZIB 22.25 23.40 Jean-Luc, vom Leben verfolgt. tuell 22.00 32Endlich schulden- me 22.00 Live: Fussball: FIFA U17- 24 Stunden / Todesangst / Engels- Versenkung, brillante Klaviermusik. Stefan Wirth und Thomas Meyer 3 Vis-à-vis: Bernd Neumann 23.25 Beziehungsdrama. F, 2010. Mit Alice frei 22.45 32WDR-dok: Der ver- WM 2011 in Mexiko. Aus Querétaro. stimme / 24 Stunden. Mit Mandy Pa- diskutieren die vorhandenen Aufnahmen. Eine Sendung von Roland Matussek trifft … 0.05 In Treatment Carel 0.25 Global 0.55 Uhrwerk botene Kick 23.30 2 Als Arbeiter- Gruppe E, 1. Spieltag: Deutschland – tinkin u.a. 2.50 Navy CIS. Serie. Wächter. 22.06 Reflexe 22.30 Fiori musicali. Neuerscheinungen der – Der Therapeut II 0.30 10 vor 10 Orange. Parabel. GB, 1970/71 jungs Profifussballer wurden (1+2/2) Ecuador 0.00 Fussball: FIFA U17-WM Schwiegermuttertag 3.30 Navy CIS Alten Musik von Mittelalter bis Barock 0.06 Notturno

KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 DRS 3 7.40 Wirtschaft 7.50 ABCDRS3 8.50 Peter Schneider 9.40 Madame 14.10 3 Schloss Einstein – Erfurt 15.30 Wir in Bayern 16.45 Rund- 14.00 Two and a Half Men 15.00 Ei- 12.30 3 Don Matteo 5 13.30 1 13.55 2 Les feux de l’amour 14.50 Etoile 11.50 Wirtschaft 12.00 Info 3 13.10 Digital 13.45 Peter 15.00 3 KlasseSegelAbenteuer schau 17.00 Die fliessende Grenze – ne schrecklich nette Familie 16.00 Telegiornale 14.00 TG 1 – Economia 32Maman par intérim. Téléfilm Schneider 14.40 Film-Tipp 17.00 Info 3 17.40 Wirtschaft 20.03 15.25 Elephant Princess 16.20 Piets Der Lech 17.30 Frankenschau aktu- What’s up, Dad? 16.25 What’s up, 14.10 Verdetto Finale 15.00 La na- sentimental. CDN, 2011. Avec Anna Focus.Roger de Weck, SRG-Generaldirektor 21.03 Blues Special.Vor- irre Pleiten 16.40 3 Bernard 16.45 ell/Schwaben und Altbayern aktuell Dad? 16.50 1 news 17.00 Two and ve dei sogni 16.50 TG Parlamento Chlumsky 16.30 2 Parenthood schau auf «Blues’n’Jazz Rapperswil-Jona» 22.06 Sounds! 0.00 Garfield 17.10 3 Take 5 17.35 3 18.00 Abendschau 18.45 Rund- a Half Men 17.25 Two and a Half 17.00 1 TG 1 17.10 Che tempo fa 17.25 Ghost Whisperer 18.20 Une nachtwach. «Ich hasse diesen Ort» CHI RHO 18.00 3 Yakari 18.15 Ba- schau 19.00 Querbeet 19.45 2 Men 17.55 Abenteuer Leben 18.45 17.15 Le sorelle McLeod 17.55 3 Il famille en or 19.00 2 Le juste prix bar und die Abenteuer von Badou Dahoam is Dahoam. Serie 20.15 2 Die Promi-Heimwerker. Doku-Soap commissario Rex. Serie gialla 18.50 19.50 Impossible n’est pas français ROTTU 8.15 Wallis Wetter 8.50 Wägzeichu 10.50 Ratgeber 11.20 Chochu 18.40 Zoés Zauberschrank 18.50 Bergauf, bergab 21.00 Rundschau 19.15 Achtung Kontrolle! Einsatz für 3 Reazione a catena. Dal Teatro 15 19.55 Météo 20.00 321Journal mit rro 12.15 Nahgfregt 12.20 Wallis Wetter 12.35 Info-Mittag 3 Sandmännchen 19.00 3 Jim 21.15 Geld & Leben 21.45 2 Le- die Ordnungshüter 20.15 Layer Ca- di Cinecitta in Roma 20.00 1 Telegi- 20.35 C’est ma Terre 20.40 Météo 13.05 Zum Kaffee 13.35 Grüesstelefon 14.50 O-Bei 15.50 Stausee Knopf 19.25 3 pur+. Ganz schön benslinien 22.30 2 Hitlers Verbün- ke.Thriller.GB, 2004.Mit Daniel Craig ornale 20.30 Da Da Da 21.20 3 20.45 32Victor Sauvage.Téléfilm 16.10 Magazin 16.50 Fundgrüeba 17.05 Info-Abend 17.35 Fiiraa- klebrig! 19.50 31logo! 20.00 dete (1/3) 23.15 Rundschau-Nacht 22.25 Tango & Cash. Actionkomö- Una voce per Padre Pio XII. In diretta sentimental. F, 2010. La petite soeur bu 17.40 Quer und Chriz 18.10 Fiiraabu 22.00 Nachtbulletin KI.KA LIVE 20.10 My Life Me – Mein 23.25 LeseZeichen 23.55 on3-süd- die.USA, 1989.Mit Sylvester Stallone da Pietrelcina 23.30 Porta a porta des gorilles 22.35 New York unité 23.00 D Nachrichte vam Tag 23.05 Immer meh Müsig zum Tröimu Leben und ich 20.55 3 KI.KA LIVE wild 0.55 Dahoam is Dahoam 0.25 Layer Cake. Thriller. GB, 2004 Estate 0.35 TG 1 1.05 Che tempo fa spéciale 0.10 2 Affaires non classées 0.00 D Nachrichte vam Tag 0.05 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton

Mengis Digitaldruck Digitaldruck Wenn Sie grössere Pläne haben… Pomonastrasse 12 3930 Visp T 027 948 30 05 Plankopien: Rasch. Preiswert. Präzise. visp.ch Einfach. Schnell. Preiswert. copy@mengis- Einfach. Schnell. Preiswert. www.mengis-visp.ch Walliser Bote WOHIN MAN GEHT Montag, 20. Juni 2011 23

BARGELD! ASTORIA VISP 027 946 16 26 Die Nesseltalgeteilen www.kino-astoria.ch g Kaufe alle Autos, adun werden hiermit zur Mo 20.30 Der besondere Film Einl ordentlichen General- Bus/Camionettes BIUTIFUL (OV) ver sammlung 2011 Zustand, km egal wie folgt eingeladen: (auch Unfall)   Freitag, 8. Juli 2011, 079 449 11 43 um 19.30 Uhr Burgerdiele Tel. 078 606 11 60 www.mutter-maler.ch (Malteserkreuz) ZERMATT in Glis Zu verkaufen fengfeng shuishui Traktanden: 1. Be g r ü s s u n g Glück und Wohlstand 2. Wahl der Stimmenzähler 3½- wir sind für Sie da 3. Protokoll der GV Zimmer- Alpe Obernesseltal vom 5. Juni 2009 4. Jahresrechnungen 3902 Glis Wohnung 2009 und 2010 Balkon Ost        5. Revisorenbericht und West 6. Wahlen 7. V e r s c h i e d e n e s Fr. 700 000.– N Schnupperkurse EU ! Die Alpverwaltung 076 369 50 37 Salsa 24. Juni 2011 Obernesseltal Samba 20. August 2011

EXPORT Artichoc Ali Sandra Autos 3902 Brig-Glis Ankauf/Verkauf 079 288 58 64 alle Automarken 078 756 79 59 km egal, www.artichoc.ch mitfahru.ch auch Unfallauto 3902 Glis-Gamsen Das neue Portal für Fahrgemeinschaften. Nähe Tamoil-Tankstelle 079 253 49 63 GRÄCHEN–Zu verkaufen 2-Familien-Haus Wir suchen ab sofort Moto-Occasionen oder nach Vereinbarung Lehrling www.baerenfaller.ch Fr. 530 000.– www.Geoo.ch / 027 924 95 00 Automechatroniker oder Wir suchen zu kaufen GLIS Autofachmann NATERS Zu vermieten Zu vermieten ab August od. n. Vereinb. Häuser, Wohnungen, Chalets usw. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung 3½-Zimmer-Wohnung haben Sie etwas zu verkaufen, EINSTELLPLATZ + Balkon + PP / 4. Etage, LAUCHERNALP rufen Sie an unter im Haus Azzuro Touring Garage Imboden AG Kantonsstrasse 77, 3930 Eyholz ca 105 m2 / neuwertig. 3½-Zimmer-Wohnungen 027 946 07 70 076 476 56 30 027 946 56 86 027 946 08 36 (Mo–Fr 9.30–11.00 Uhr) im «Alpine Village». Ab Fr. 185 000.– inklusiv Mobiliar und Inventar.

Einwohnergemeinde Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung 027 923 33 33 Kirchplatz 3, 3920 Zermatt kenzelmann.ch www.gemeinde.zermatt.ch Produktionsmitarbeiter/in 2-Schichtbetrieb Produktionsmechaniker/in 2-Schichtbetrieb l - das magische tal In den Schulen Zermatt werden gegen 680 Schülerinnen und Schüler (Kindergarten, Polymechaniker/in lötschenta Primarschule und Orientierungsschule) durch ca. 70 Lehrpersonen unterrichtet. . Gsteinät Olympiade für unseren CNC Drehautomaten-Park 2 Um optimale Bedingungen anbieten zu können, muss der Unterhalt von 5 Schulhäu- , 25. Juni 2011 sern, 3 Turn-/Mehrzweckhallen sowie deren Anlagen und Einrichtungen (inkl. Umge- Samstag bung) gewährleistet werden. Infolge Pensionierung ist eine Stelle neu zu besetzen. Ihre Aufgaben: Messt euer 4er - Team in den Wir suchen eine/n –Bedienen und korrigieren von modernsten Präzisionsdrehautomaten Disziplinen Minigolf, Unihockey, –Überwachung des Fertigungsprozesses Schulhausabwart/in (Leiter/in Hausdienste) –Sicherstellen der Qualität Volleyball & Fussball und ge- –Wartung und Pflege der zu bedienenden Maschinen winnt tolle Preise. Ihr Aufgabengebiet Voraussetzungen: Startgeld: CHF 10.- pro Person •Gewährleistung der Funktions- und Betriebsbereitschaft der Schulliegenschaften Mechanische, technische oder handwerkliche Ausbildung, gutes techni- •Planung, Koordination, Durchführung und Kontrolle der Aussen- sowie der Unter- haltsreinigung der Schulobjekte sches Verständnis (Planverständnis), PC-Kenntnisse, Flexibilität, Zuverläs- Anmeldungen bis 20. Juni 2011 bei: •Fachliche Führung des Abwartsteams sigkeit, Selbstständigkeit, Sinn für Ordnung und Sauberkeit, Belastbarkeit Lötschental Tourismus • Sicherstellung der Reinigungsstandards und Einhaltung der kantonalen Hygiene- vorschriften Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Tel. 027 938 88 88 •Mithilfe und Begleitung bei Veranstaltungen oder elektronische Bewerbung. Auskunft erteilt Ihnen gerne Herr Luc Neff. [email protected] •Kontrolle der Einhaltung der Hausordnung sowie Unfall- und Feuerverhütungsvorschriften Neff Präzision AG Tel. 027 955 22 80 •Ansprechperson für die Verwaltung, das Lehrpersonal und die Schüler Mattsand 68 Fax 027 955 22 88 Ihr Profil 3927 Herbriggen [email protected] / www.neffag.com Als engagierte und belastbare Person verfügen Sie über eine Ausbildung als Haus- wirtschaftlicher Betriebsleiter/in oder als eidgenössisch dipl. Hauswartin/Hauswart Zur Ergänzung unseres Teams und konnten bereits einige Jahre Berufserfahrung sammeln. suchen wir Eine gute Körperverfassung, gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) und eine gewandte mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sind von wesentlicher Bedeutung. Teamfähigkeit, Kommunikation und Selbstständigkeit stufen wir als wichtig ein. Disponent (in) Unser Angebot (Pensum 100%) •Wir bieten Ihnen eine sichere Anstellung mit guten Sozialleistungen und Weiter- bildungsmöglichkeiten sowie eine abwechslungsreiche Tätigkeit. •Sie haben die Möglichkeit, bei der Umstrukturierung und Teambildung mitzu - Jeder 13. im Oberwallis Wir erwarten helfen. •sehr gute PC-Kenntnisse •Bei Bedarf kann Ihnen eine Abwartswohnung in den Schulliegenschaften zur hat nicht soviel Glück wie Sie •mind. 3 Jahre Berufserfahrung Verfügung gestellt werden. •Teamfähigkeit Eintritt • verantwortungsbewusst 1. Oktober 2011 oder nach Vereinbarung und kontaktfreudig Auskünfte erhalten Sie bei Oliver Summermatter, Leiter Personal, •selbstständiges Arbeiten Telefon 027 966 22 66. PC-Konto 19-569-8 •mind. 3-sprachig Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 4. Juli 2011 Ihre Aufgaben an den Personaldienst der Einwohnergemeinde Zermatt, Postfach 345, 3920 Zermatt www.rotes-kreuz-wallis.ch • Disposition der Reisebusse oder an [email protected]. • Personalwesen inkl. Lohnbuchhaltung •Offertwesen Eintritt: sofort oder nach Vereinbarung

Zeigen Sie’s dem Oberwallis. Bewerbungen an: Mengis Mediaverkauf | Tel. 027 948 30 40 AMADEUS TOURS AG Zerzuben Amade Hannigstrasse 2 3930 Visp Walliser Bote 24 Montag, 20. Juni 2011

WALLIS Rom | Bossi droht Berlusconi mit Bruch AUSSERDEM Urnengang GUTTET-FESCHEL | An der Ur - versammlung der Gemeinde Koalition wackelt Guttet-Feschel wurde der An - trag gestellt, schriftlich über den Parkvertrag mit Pfyn-Fin - Nach der Niederlage Die Regierung könnte bis 2013 ges abzustimmen. Gemäss Ge - bei den Kommunalwah - an der Macht bleiben, sagte der Lothar Berchtold (blo) meindepräsident Edy Schny - len und der Schlappe Lombarde weiter. Neuwahlen [email protected] der stiess dieser Antrag auf beim Atomreferendum wären ein unkluges Geschenk breite Zustimmung. Der Ge - gerät der italienische an die Opposition. Bossis Rede meinderat entschied sich in Ministerpräsident Silvio war mit Spannung erwartet Ein Fass der Folge für einen Urnengang. Berlusconi weiter unter worden, da Berlusconi nach Dieser soll noch vor dem Druck: Die Lega Nord deutlichen Niederlagen bei im Nass Schulbeginn im August statt - drohte am Sonntag mit Kommunalwahlen nun stärker finden. dem Ausstieg aus der Re - von seinem Koalitionspartner Es gibt Fässer, die laufen über, gierungskoalition. abhängig ist. und andere, die werden leer Bossi fordert seit Jahren getrunken. Und manchmal KURZNACHRICHTEN Ihr Vorsitzender, Umberto Bos - ein föderales System und will rollt ein Fass auch weg. Was si, forderte Steuererleichterun - jetzt, dass zumindest das In - allerdings nicht ganz stimmt. Boot gekentert gen, die Verlegung von mindes - dustrieministerium in die Denn Fässer bewegen sich tens zwei Ministerien von Rom Klare Forderungen. Lega-Nord-Chef Umberto Bossi (links) und wohlhabende Lombardei ver - nicht von alleine. Werden also HORN | Ein deutsches Motor - nach Norditalien und ein Ende Innenminister Roberto Maroni beim traditionellen Jahrestreffen in legt wird. Auch der Libyen-Ein - bewegt. boot mit 11 Passagieren an des italienischen Militäreinsat - Pontida. Foto kEyStoNE satz ist der Lega Nord ein Dorn Einem Eichenfass begegnete Bord ist am Sonntag bei star - zes in Libyen. Allerdings sprach im Auge. Italien solle sich aus kem Wind und Wellengang auf sich der Rechtspopulist dage - dem Konflikt zurückziehen ich vor wenigen Wochen regel - dem Bodensee vor Horn tG gen aus, Berlusconi umgehend «Es ist nicht selbstverständlich, der Lega Nord nahe Bergamo. und das eingesparte Geld nut - mässig an ungewohnter Stelle. gekentert und gesunken. Die die Unterstützung zu versagen. dass wir mit Berlusconi in die «Das wird abhängig sein von zen, um Steuererleichterun - Inmitten der Briger Saltina Passagiere wurden von der Be - Von Neuwahlen würde nur die nächsten Wahlen ziehen wer - den Entscheidungen, die getrof - gen zu finanzieren, sagte Bossi lag es nämlich auf nasser satzung eines Schweizer Se - Linke profitieren, sagte er. den», sagte Bossi beim Parteitag fen werden.» am Sonntag. | dapd Haut. Tagelang. Das hölzerne gelschiffs geborgen und in den Ding verbreitete dabei viel Ge - Hafen von Horn gebracht. Vier lassenheit und – zumindest Personen mussten vom Ret - für mein Empfinden – sogar tungsdienst mit Unterkühlun - Bern | Armeeangehörige ergaunern Millionen London | Amy Winehouse verärgert Fans einen Hauch von Poesie. gen zur kontrolle ins Spital ein - «Panta rhei», dämmerte es geliefert werden. | sda mir jedes Mal, als ich jenes Betrug im VBS Verpatzter Tour-Start Fass im fliessenden Nass sah. Dabei dachte ich manchmal Sportflugzeug Armeeangehörige sollen werbsersatz für Diensttage be - Die Soulsängerin Amy dung richtig sei», sagte der an den Lauf der Dinge und während Jahren unrecht - zogen haben, die sie gar nicht Winehouse hat nach Sprecher weiter. Die Sängerin manchmal an Diogenes, den abgestürzt mässig Geld aus der Er - geleistet hatten, oder sie liessen heftiger Kritik wegen habe mit ihrem Management Denker im Fass. LAUSANNE | Ein einmotoriges werbsersatz-Kasse (EO) sich geleistete Diensttage mehr - eines Konzerts in Belgrad vereinbart, vorerst zurück Sportflugzeug ist am frühen bezogen und so Millionen fach vergüten. einen Teil ihrer Europa- nach Hause zu reisen, da sie Nach einigen Tagen war die - Sonntagabend in einen Wald in ergaunert haben. Gegen die sieben Männer Tournee abgesagt. «nicht auf der Höhe ihrer Fähig - ses hölzerne Ding weg. Wo - der Nähe von Hermenches VD wird nun wegen Betrugs, Beihil - keiten» auftreten könne. hin? Keine Ahnung. Ob es je - abgestürzt. Der Pilot, der nach Dies berichtet die «NZZ am fe zum Betrug, Urkundenfäl - Wie ein Sprecher der britischen Beim Tournee-Auftakt in mand da rausholte? Oder ob Angaben der Waadtländer Sonntag». Angezeigt wurden schung und Amtsmissbrauch Künstlerin am Sonntag mitteil - Belgrad kam Winehouse eine es wohl davonschwamm? kantonspolizei alleine an Bord zwei Berufs- und fünf Milizsol - ermittelt. Wie hoch der Delikts - te, wurden zwei für Montag Stunde zu spät, stolperte dann Sicher bin ich mir nur in ei - der Maschine war, kam beim daten, wie Rolf Camenzind, betrag ist, ist unklar. Das Eidg. und Mittwoch geplante Auftrit - auf die Bühne und trug ihre nem: Eine Meerjungfrau war Absturz ums Leben.Seine Sprecher des Bundesamts Departement für Verteidigung, te in Istanbul und Athen gestri - Songs unmotiviert vor. Serbi - es nicht, die das Fass dem Identität ist noch nicht geklärt, für Sozialversicherungen, am Bevölkerungsschutz und Sport, chen. Winehouse entschuldige sche Medien beschrieben den Nass entriss – und in die Salti - auch die Absturzursache steht Sonntag gegenüber der «Tages - bei dem die Delikte begangen sich bei ihren Fans, die erwar - Auftritt vom Samstagabend vor na geworfen hat es sicher noch nicht fest, wie ein Polizei - schau» von Schweizer Fernse - wurden, äusserte sich nicht da - tet hätten, sie zu sehen, aber 20 000 Zuschauern als Skandal nicht der Diogenes. sprecher sagte. | sda hen SF bestätigte. Sie sollen Er - zu. | sda «sie fühle, dass die Entschei - und Katastrophe. | dapd

WALLISWETTER.CH WALLIS WETTERREGIONEN HEUTE PROGNOSEN WALLIS

Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Wetterlage Fiesch 1013129/24/// 22 20 15

E i n fl acher Ausläufer des Lauchernalp Brig-Glis 11////27252219 16 15 12 0 12 5 km Fiesch Azorenhochs hat sich h 6 21 10 km bis nach Mittelreuropa Leukerbad h Lauchernalp 7 /16 7 /1512863// 4 19 5 km vorgeschoben. An seinem h

nördlichen Rand zieht am Simplon-Dorf 8 /20 11///20 101613 6 Montag eine Warmfront Brig-Glis 8 24 10 km ostwärts. Sie verursacht Monthey h Saas-Fee 6985////19 18 15 9 vor allem in der 1. Tages- 9 23 5 km h Siders hälfte ausgedehntere 9 25 10 km Zermatt 7109////20 19 16 6 11 h km hohe Schichtbewölkung. hSitten Simplon-Dorf 9 25 10 km Leukerbad 811107////21 19 16 12 h 4 16 15 km Region heute h Siders 11////28 17 26 16 23 13 20 Martinach Saas-Fee Trotz vorbeiziehender 9 23 5 km h Verbier 2 17 5 km h Sitten 13////27 16 26 15 23 12 18 hoher und mittelhoher 0 11 5 km h Wolkenfelder zum Teil Zermatt Verbier 711128////15 14 13 10 sonnig. Die Berggipfel be- 3 18 5 km h sonders der Berner Alpen Martinach 13 /26 17 /24 15 /21 12 /18 können vor allem in der 1. Tageshälfte zeitweise in Monthey 13 /26 17 /24 15 /21 12 /18 die Wolken geraten. Aussichten PROFIL SONNE UND MOND SCHADSTOFFE m ü. M. Heute Morgen Aufgang Untergang WANDERN: BEKLEIDUNG & SCHUHE Ozon µg/m3 120 Am Dienstag zunächst 4000 -6 -3 05:37 21:23 Tagesmittel oment um sein Genau der richtige M Aufgang: 23:58Untergang: 10:02 vorwiegend sonnig. Im DIE ADRESSE! en. 3000 -4 1 Turtmann 88 Badeentchen zu entstaub Tagesverlauf über den 2000 2 7 Eggerberg 92 www.bergsportcenter.chk.com/leukerbadfan Bergen Bildung von Quell- faceboo 1000 18 22 23. Jun. 30. Jun. 7. J u l . 15. Jul. Brigerbad 0 wolken. Am Abend und in der Nacht auf Mittwoch SCHWEIZ HEUTE EUROPA HEUTE Oslo Moskau H 18 Prognose für: Montag, Schaffhausen 1025 27 T 20. 6. 2011, 14 Uhr lokale Gewitterherde 1005 1005 10 21 St. Gallen Kopenhagen wahrscheinlich. Am Mitt- Basel 1020 10 18 Dublin 17 1000 woch unbeständig und 10 22 16 995 1015 T wahrscheinlich schon am Zürich London 1010 17 Kiev 10 21 21 1005 Amsterdam Vormittag aufkommende 18 Berlin Chur 20 Schauer und Gewitter. Am Bern 9 20 T Paris Donnerstag weitere teils 9 20 1000 18 Wien gewittrige Niederschläge, 22 dazwischen nur kurze Interlaken Bern Lausanne St. Moritz 1015 20 9 22 Dubrovnik H Aufhellungen. 11 23 Nizza H 28 -2 17 24 Istanbul 1020 Lissabon Rom 27 31 30 Genf Bellinzona H Madrid 10 25 12 25 35 Wetter aktuell 0900 162 111 Palermo Kaltfront Palma 28 Athen Warmfront Spezialwetterbericht (Fr. 1.20/Min.) 27 1010 31 Mischfront