mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, , , , Erbes-Büdes- heim, , , , , , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , , , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 11 Donnerstag, den 15. März 2012 28. Jahrgang

DFB Mobil voller Erfolg VG unterstützt Breitensport

Sportanlage des SV Mauchenheim 1946 e.V.

Rund 30 fußballbegeisterte Mädchen Gerade im Jugendbereich wachsen die Seitens der Verbandsgemeinde wird meinde allen Vorständen, Trainern, Be- vom FV Flonheim nahmen am Demo- Trainerinnen und Trainer nicht von den darauf hingewiesen, dass ab sofort die treuern und Helfern ganz herzlich dan- Training mit qaulifizierten Trainern vom Bäumen und da wir beim FV unsere Ar- Betriebskostenzuschüsse 2012 von ken und die Vereine finanziell bei ihrer südwestdeutschen Fußballverband beit mit den Mädchen und den Jungs den Vereinen für Bau und Unterhaltung wichtigen Arbeit unterstützen“, erläu- teil. Unterstützt wurde dies von den immer wieder anstreben zu verbessern von vereinseigenen Sportanlagen bei tert Bürgermeister Steffen Unger und heimischen Trainerinnen und Trainern. und noch mehr zu fördern, wurde das der Verwaltung beantragt werden kön- fährt fort: „Insbesondere die erhebli- Das Schulungsprogramm spezialisierte DFB Mobil nach Flonheim geordert. nen. Die Sportvereine in unserer Ver- chen Kosten für die Unterhaltung der sich auf den F/E und D/C-Junioren Be- Für das leibliche Wohl sorgten unsere bandsgemeinde Alzey-Land bieten eigenen Hallen und Sportplätze drük- reich. Den Mädchen hatte es großen Eltern. Ein herzliches Dankeschön an den Bürgerinnen und Bürgern ein tolles ken unsere Vereine sehr. Deshalb zah- Spaß bereitet und sie waren mit vollem die vielen Kuchen und Brezelspenden. Angebot. Bei den zahlreichen Sportar- len wir Jahr für Jahr einen Betriebskos - Einsatz bei der Sache. Aber auch un- Wolfgang Kröchert und sein Helfer- ten und Angeboten für alle Altersklas- tenzuschuss für die Unterhaltung der sere Trainerinnen und Trainer waren team kümmerten sich wie gewohnt um sen ist für Jeden etwas dabei. „Unsere Sportstätten“. In 2011 zahlte die Ver- begeistert über das lehrreiche Pro- die Würstchen und die Getränke – oh- Sportvereine leisten Enormes für die bandsgemeinde Alzey-Land rund gramm der Verbandstrainerin Kathrin ne solche freiwilligen Helfer wäre so et- Gesellschaft. Deshalb möchten die 35.000,00 Euro an die Sportvereine Draeger und Verbandstrainer Sommer. was undenkbar. Text/Foto: M. P. Verantwortlichen in der Verbandsge- aus. Text/Foto: R. J.

Getanzte Zeit – Meisterschaft für Männerballette Die am 3. März in der Petersberghalle zung kreativer Ein- seltechniken brachten so manchen in Gau-Odernheim ausgetragene offe- lagen. Seien es Aha-Effekt, der Applaus dafür blieb ne Rheinland-Pfalz Meisterschaft für ungewöhnliche He- denn auch nicht aus. Männerballette war ein voller Erfolg in befiguren in bis zu Der Jury wurde die Entscheidung, in mehrfacher Hinsicht: Eindrucksvoll 4 Ebenen, Rotati- den vorgegebenen 7 Kategorien ge- stellten die teilnehmenden Gruppen ih- onsabläufe mit 2, recht zu bewerten, beileibe nicht leicht ren Ideenreichtum einem begeisterten 3, ja bis zu 4 Tän- gemacht. Publikum vor, der Spaßfaktor kam voll zern oder La-Ola Für die drei ersten Rangplätze qualifi- zur Geltung und dem Bundesverband angelehnte Wellen zierten sich schließlich die „O-Town Deutscher Männerballette e.V (BvDM) inunterschiedlichs- Players“ aus mit ihrer ge- wurde bewiesen, daß auch auf dem ter Ausprägung – konnt getanzten Zeit-Darstellung auf Land verläßliche Partner zur Durchfüh- das Niveau der Rang 1, die Gruppe „Mann-O-Mann“ rung einer solchen Veranstaltung exis- Das siegreiche Team des Carnevalverein 1873 Darbietungen war aus Finthen mit stilvoll getanzten The- tieren. Die aus allen Teilen von Rhein- Oppenheim, die O-Town Players. hoch und wurde men aus 1001 Nacht auf Rang 2 sowie land-Pfalz und Hessen sowie Nord- dem Anspruch an die „First Generation“ aus Dienheim rhein-Westfalen angereisten Teilneh- Bartsch und Nadine Seitner-Koretz, die einen Landeswettbewerb voll gerecht. mit ihrer flotten Elvis Show auf Rang 3. mer mit ihren Fans bildeten eine pro- neben Informationen über Motto und Aufwändige Schminktechnik bis hin So blicken wir voller Spannung auf das fessionelle Mischung fastnachtlichen Musik auch jeweils die Trainer und Ko- zum Bodypainting fand Anwendung, Damenballett-Tanzturnier, das am Engagements. Wie der Präsident des s tümgestalter vorstellten und sich be- phantasievolle Kreationen bei der Kos- kommenden Samstag, den 17. März FCC Lutz Bechtolsheimer sowie der dankten. tümgestaltung – von Elvis Presley über ab 19.00 Uhr ebenfalls in der Peters- 2. Vorsitzende des BvDM Jürgen Kla- Mit einem bunten Strauß tänzerischer Werner (Bölkstoff), Strandschönheiten, berghalle in Gau-Odernheim stattfin- sen treffend feststellten, stehe der Ideen zeigten die 15 teilnehmenden Krieger, Pizzabäcker, Gardemädchen, det. Der FCC als Veranstalter wünscht Spaß am Tanz im Vordergrund und sol- Gruppen was es heißt, das Thema kar- Olympioniken, Bienen, Orientalen, sich für den Damen-Contest einen le zur gegenseitigen Ideenanreicherung nevalistischer Showtanz in eine büh- Spaßvögel und lebende Uhren – mach- ebenso spaßigen Abend wie bei den beitragen; in der Rückschau läßt sich nenreife Form zu gießen. Neben klassi- ten vor keiner Grenze halt. Ob hochge- Männern. dieser Anspruch nur bestätigen. Durch schen Elementen, die wie ein Pflicht- schlossen oder lasziv/frivol lieferten Details entnehmen Sie bitte der Home- den Abend führten uns charmant programm zu jedem Auftritt gehörten, sämtliche Akteure eine gute Figur. Aus- page des FCC unter www.f-c-c.de. die beiden Moderatorinnen Kerstin gab es keine Grenzen für die Umset- gefeilte Entblätterungs-/Kostümwech- Text: H. I./Foto: J. I. Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 15. März 2012 Notdienste – Bürgerservice

Apothekennotdienstes Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Schwerbehindertenrecht Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, für Soziale Angelegenheiten 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Sprechtag: jeden 1. Mittwoch im Monat, 9 - 12 Uhr Info: M. Wiesner Tel. 0 67 31 / 74 86 Festnetz (0,14 Euro/Min.) in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr Tel. 0 67 31 / 409-301 Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter: Deutscher Diabetiker Bund Landesverband RLP e.V. Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer www.lak-rlp.de. (Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr.) Treffen: jeden 3. Montag im Monat Treffen: jeden 2. u. 4. Freitag im Monat um 15 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst/ Kontakte: Friedrich Heck Tel. 0 67 31 / 4 31 01 Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 in Alzey Ernst Wilhelm von der Au Tel. 0 67 33 / 10 37 Zahnärztlicher Notfalldienst Kontakt: Tel. 0 67 31 / 95 03-0 DRK Krankenhaus Tel. 06731/19292 DRK Kreisverband Alzey Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Mobiler Sozialdienst Kreuznacher Straße 7-9, Alzey Sprachstörungen nach Schlaganfall, Mo., Di., Do. 19 - 6.30 Uhr, Mi. 14 - 6.30 Uhr, Fr. 19 - 6.30 Uhr Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma Zahnärztlicher Notfalldienst Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel. 0 67 31 / 96 99 30 Treffen: jeden 2. Donnerstag an Wochenenden u. Feiertagen Tel. 018 05 / 66 60 07 Schuldnerberatung 0,12 EUR je angefangene Minute Offene Sprechzeit: Di. 13 - 15 Uhr Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim Tel.: Di. u. Do. 8 - 8.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 96 99 20 Ansprechpartner: Tel. 0 67 33 / 94 94 00 DRK Alzey Tel. 0 67 31 / 1 92 22 Evangelische Sozialstation Alzey Selbsthilfegruppe Erdgasversorgung Josselinstr. 3 Tel. 0 67 31 / 26 68 und 9 40 00 für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen e-rp GmbH in Alzey für die Ortsgemeinden Albig, Fax 0 67 31 / 94 00 19 Treffen: jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr Bechtolsheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Framersheim, Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey Tel. 0 62 41 / 59 24 37 Flomborn, Flonheim, Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe (neben kath. Kirche) oder 0 67 33 / 68 43 Offenheim Tel. 0 67 31 / 4 05-0 Alzey und Umgebung bei Störfällen Tel. 0700 / 0004 40 33 Treffen: jeden 1. Mi. (Werktag) u.d. darauffolg. Sa. (Werktag) im Monat, Selbsthilfegruppe jeweils 14 - ca. 16 Uhr i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey für Menschen mit Depressionen Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. (vor Erstbesuch anmelden) Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat 19 - 21 Uhr übrige Zeit sowie am Wochenende Anmeldung u. Info: M. Rothenmeyer Tel. 067 34 / 96 11 77 0,06 EUR je angefangene Minute MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) oder V. Senftleber Tel. 063 55 / 95 58 91 Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes Krankenhäuser Fachdienst für Hörgeschädigte der Kreisverwaltung Alzey-Worms DRK-Krankenhaus, Alzey Tel. 067 31 / 40 70 Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, Ansprechpartner: Frau Kleinert-Schell Tel. 0 67 31 / 408-61 01 Rhh. Fachklinik, Alzey Tel. 067 31/500 Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang Selbsthilfegruppe mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung Polizeiinspektion Alzey Sprechstunde: Mi. 16 - 19 Uhr u. n. Vereinbarung Tel. 062 33/88920 für Angehörige von Menschen mit Depressionen Kaiserstraße 32 Tel. 067 31 / 91 10 Europaring 18, 67227 Frankenthal Fax 0 62 33 / 88 92 20 Treffen: jeden 4. Donnerstag im Monat 19-21 Uhr Polizeiwache Wörrstadt info@ifd-hörgeschädigte.de MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Pariser Straße 76 Tel. 067 32 / 91 10 www.ifd-hörgeschädigte.de Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. der Kreisverwaltung Alzey-Worms Stromversorgung Ansprechpartner: Frau Meinert Tel. 0 67 31 / 408-61 11 EWR Bezirksstelle Alzey Tel. 067 31 / 9 60 20 Treffen: jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr [email protected] Fax 0 67 31 / 96 02 16 im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie Selbsthilfegruppe EWR-Störungsdienst rund um die Uhr Tel. 0180/1848820 Schloßgasse 13, Alzey Tel. 0 67 31 / 4 35 46 Morbus Crohn, Colitis ulcerosa Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: Treffen: jeden 3. Donnerstag um 19.30 Uhr, außer Feiertage rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich Tel. 08 00 / 1 11 01 11 - Notruf für von Gewalt betroffene Mädchen u. Frauen im DRK-Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Straße 7 und 08 00 / 1 11 02 22 - Beratungsstelle zum Thema sexueller Missbrauch Ansprechpartner: Michael Trautwein Tel. 0 67 32 / 6 40 12 Caroline Schöppler Tel. 0 67 35 / 82 13 Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen - Treffpunkt Frauencafé Selbsthilfegruppe Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Sprechzeiten: Mo. 16-18 Uhr, Di. u. Do. 10-12 Uhr Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. und nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 72 27 Gruppenabende: Mo. 20 - 21.30 Uhr , Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Fax 0 67 31 / 99 62 85 Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen Hospizverein DASEIN e.V., Alzey Klaus Bicking Tel. 0 67 31 / 4 14 95 Offenhein, Wahlheim Tel. 06135/730 Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, Selbsthilfegruppe - bei Störfällen Tel. 061 35 / 65 00 und deren Angehörigen zuhause Patientenliga - Atemwegserkrankungen e.V. Wasserversorgung Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner Monatl. Info-Veranstaltungen, Lungensportgruppe Alzey Zweckverband Seebachgebiet für die Gemeinden und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, Ansprechpartner: Sekretariat Dr. Laakmann Tel. 067 31 / 40 71 06 Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer 1.317 Dintesheim, Eppelsheim, Flomborn, Gau-Heppenheim, Beate Wolf Tel. 067 32 / 73 65 Ober-Flörsheim Tel. 062 42 / 50 05-0 Gerda Pusch Mobil 01 75/7284554 - bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel. 062 42 / 50 05-40 [email protected] Tel. 067 33 / 60 87 Sozialpsychiatrischer Dienst www.hospizverein-dasein.de des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. An der Hexenbleiche 36, Alzey Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Beratung und Betreuung psychisch kranker Menschen Aktion Leben für Alle e.V. Ausbildung, Behindertenfahrdienst und deren Kontaktpersonen Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel. 01 80 5 / 25 25 28 Mo. - Fr. 8.30 - 12 Uhr Termine nach Vereinbarung Tel. 067 31 / 12 01 0,12 EUR je angef. Minute Terminvereinbarung Tel. 0 67 31 / 408 - 60 11 u. 60 12 Schloßgasse 41, Alzey oder Tel. 067 32 / 57 57 Jugend- und Drogenberatungsstelle Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Ambulanter Krankenpflege Dienst e.V. Bornheim Schloßgasse 11, Alzey Tel. 0 67 31 / 13 72 Geriatrische Altentagesstätte Bahnhofstraße 42, 55237 Bornheim Tel. 067 34 / 96 00 03 Öffnungszeiten: Mo. u. Do. 10 - 18.30 Uhr, Fax: 0 67 31 / 76 89 Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey Di. u. Mi. 9 - 17.30 Uhr, Fr. 9 - 14 Uhr, [email protected] Tel. 0 67 31 / 5 01-4 68 Anonyme Alkoholiker (AA) geschl. jeweils 13 - 13.30 Uhr, Termine n. Vereinbarung Offenes Meeting jeden Dienstag, 20 - 22 Uhr Therapiezentrum i. d. Räumen d. „Oase“, Schloßgasse 15, Alzey Tel. 067 33 / 60 36 Krisentelefon: 0180/2000842 für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: oder 0 67 31 / 13 68 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Mo. - Fr. 19 - 24 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 16 - 22 Uhr (auch anonym) AWO Betreuungsverein Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey Tel. 0 63 51 / 64 00 Landwirtschaftliche Familienberatung für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, Tinnitus Selbsthilfegruppe Suchtkranke, Beratung und Fortbildung der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Kontakt: Dieter Gallee, KIBO Tel. 0 63 52 / 49 01 Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel. 0 67 31 / 1 04 59 Treffen: jeden 2. Dienstag im Monat, um 19 Uhr Hellgasse 20, Alzey Fax 0 67 31 / 23 85 Di. 9 - 17 Uhr, Mi. u. Do. 9 - 12 Uhr im Krankenhaus KIBO, Raum hinter Cafeteria [email protected]; www.lfbk.de Tel. 0 63 21 / 57 68 08 AWO Sozialstation VdK - Kreisverband Alzey Kreisverband Alzey-Worms e.V. Ambulante Alten- u. Malteser Hilfsdienst e.V. Hilfe in sozialen Fragen (Renten, Schwerbehinderung, Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer Stadt Alzey Tel. 0 63 62 / 99 36 60 Hellgasse 20, Alzey Tel. 0 67 31 / 78 00 Fax 0 63 62 / 99 47 40 Kranken-Unfall-Arbeitslosenversicherung usw.) Fax 0 67 31 / 4 61 66 Rodensteiner Straße 3, Alzey Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) Sprechstunden: Mo. 8.30 - 12 und 14 - 18, Tel. 067 31 / 54 87 97-0 Beratungsstelle Diakonisches Werk für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, Do. 8.30 - 12 Uhr Fax 0 67 31 / 54 87 97-90 Worms-Alzey Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten Schloßgasse 14, Alzey, Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Gartenstraße 4a, 67292 Kirchheimbolanden Verein für Integration und Teilhabe am Leben e. V. [email protected] Fax 0 67 31 / 95 03 11 Frau Kutschan Tel. 0 63 52 / 70 59 90 Hilfsverein Rheinhessen e.V. Alzey, Schloßgasse 15 Multiple Sklerose-Selbsthilfegruppe Alzey Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Mo., Di., Do. 13.30 - 15.30 Uhr, Fr. 14 - 15.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 35 99 Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. WEISSER RING e. V. Lebensberatung, Kurvermittlung Treffen: jeden 1. Dienstag im Monat um 18 Uhr Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms Tel. 067 31 / 94 19 62 in der ev. Sozialstation Alzey, Josselinstr. 3 [email protected] Mobil 01 51 / 15 57 70 03 Freundeskreise Kontakt: Petra Singenstreu Tel. 0 67 32 / 6 40 00 Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Betroffene: Mo. 19.30 - 21 Uhr Pflegestützpunkt Alzey Angehörige: jeden 1. u. 3. Mittwoch, 19.30 - 21 Uhr Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Angelika Trundt, Irena Markheim Tel. 0 67 31 / 4 96 69-72 Männerrunde Josselinstr. 3, Alzey Fax 0 67 31 / 4 96 69-73 Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, [email protected] Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Beruf, Alltagssorgen, Lebens krisen [email protected] Öffnungszeiten: In geraden Kalenderwochen Do. 19 - 21 Uhr http://msagd.rlp.de/demografie/pflege/pflegestuetzpunkte/ Eppelsheim Berufsbegleitender Dienst Termine nach Vereinbarung März - Okt. Nov. - Feb. Sa. Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.V. Ruftaxi Di. und Do. Di. und Do. (ganzjährig) Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder Linie 1 und 3: Tel. 0 67 31 / 62 66 16 - 18 Uhr 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr psychisch kranke Menschen Linie 2 und 4 Tel. 0 67 31 / 72 38 Flonheim Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 67 62 März - Okt. Nov. - Feb. Sa. Schlafapnoe Selbsthilfe Di. und Do. Di. und Do. (ganzjährig) Caritaszentrum Alzey Alzey und Umgebung e.V. • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen 16 - 18 Uhr 15 - 17 Uhr 8 - 12 Uhr c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx Tel. 0 61 31 / 83 31 30 Am Obermarkt 25, Alzey Gau-Odernheim Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 94 15 97 Schutzverband für Impfgeschädigte e.V. März - Sept. Okt. - Feb. Sa. Kontakt- und Beratungsstelle für Rheinland-Pfalz Di. 16 - 18 Uhr Di. 15 - 17 Uhr (ganzjährig) • Haus- und Familienpflege Tel. 0 67 31 / 94 15 98 Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Do. 15 - 18 Uhr Do. 14 - 17 Uhr 8 - 11 Uhr • Computercafé und Kontakt für Angebote www.impfschutzverband.de Mauchenheim nicht nur für ältere Menschen in der Region Sprechzeiten: nach telef. Vereinbarung Tel. 06 71 / 4 45 15 Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Sa. 8 - 12 Uhr Donnerstag, den 15. März 2012 Amtlicher Teil Seite 3

VG Alzey-Land Haushaltssatzung des Zweckverbandes Abwasserentsorgung Rheinhessen Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr für das Wirtschaftsjahr 2012 14.00 Uhr - 16.00 Uhr vom 28.02.2012 Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abwasserentsorgung Rheinhessen hat aufgrund des Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr § 7 Abs. 1 Nr. 4 und 8 des Landesgesetzes über die kommunale Zusammenarbeit (KomZG) vom 14.00 Uhr - 18.00 Uhr 22. Dezember 1982 (GVBl. S. 476) in der jeweils geltenden Fassung i.V.m. den §§ 86 Abs. 2 Satz 3, Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 95 ff. der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom 14. Dezember 1983 in der jeweiligen Telefon 0 67 31 / 40 90 Fassung und den §§ 10 ff der Eigenbetriebs- und Anstaltsverordnung (EigAnVO) vom 05. Oktober http://www.alzey-land.de 1999 in der jeweils gelten Fassung für das Wirtschaftsjahr 2012 am 18.01.2012 folgende Haushalts- [email protected] satzung beschlossen, die nach Vorlage bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier als Auf- sichtsbehörde hiermit bekannt gemacht wird: Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 § 1 Montag 8.00 - 16.00 Uhr Der Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2012 wird im Erfolgsplan Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr in Aufwendungen und Erträge auf 11.421.670,00 Euro 14.00 - 18.00 Uhr festgesetzt und schließt ausgeglichen ab. Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr Im Vermögensplan werden die Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr in Finanzierungsmittel und Finanzierungsbedarf auf 7.600.500,00 Euro 14.00 - 18.00 Uhr festgesetzt. Freitag 8.00 - 12.00 Uhr § 2 Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 – 12.00 Uhr (1) Kredite werden nicht veranschlagt. (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) (2) Zur Sicherung der Kassenliquidität wird der Gesamtbetrag der Kassenkredite auf 500.000,00 Euro festgesetzt. (3) Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück § 3 - Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde - (1) Die Zuweisungen der Mitglieder für den Betrieb, die Unterhaltung, Verwaltung werden auf Flurbereinigungsverfahren 7.705.500 Euro festgesetzt. -Projekt III Es entfallen auf die Abwassergruppen Az.: 91857-HA6.2 Bad Kreuznach, 01.03.2012 1. Unmittelbare Umlagen Unterbleiben einer Verbandsgemeinde Nierstein-Oppenheim 1.108.000,00 Euro Umweltverträglichkeitsprüfung Verbandsgemeinde Guntersblum 859.450,00 Euro (UVP) Verbandsgemeinde Alzey-Land 1.012.950,00 Euro Stadt Alzey 370.150,00 Euro Bekanntgabe gemäß § 3a Satz 2, zweiter Halbsatz 3.350.550,00 Euro UVPG des Ergebnisses der Vorprüfung des Einzelfalls nach § 3c UVPG Abwassergruppe Alzey In dem Flurbereinigungsverfahren Ensheim-Pro- - Anteil Stadt Alzey (93,43 %) 1.600.549,00 Euro jekt III, Landkreis Alzey-Worms, ist der Bau gemein- - Anteil Verbandsgemeinde Alzey-Land (6,57 %) 112.551,00 Euro schaftlicher Anlagen vorgesehen. Dieses Vorhaben 1.713.100,00 Euro fällt in den Anwendungsbereich des Gesetzes über Abwassergruppe Bechtolsheim die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) in der - Anteil Stadt Alzey (12,50 %) 125.865,00 Euro Neufassung vom 24.02.2010 (BGBl. I S. 94), zuletzt - Anteil Verbandsgemeinde Alzey-Land (87,50 %) 881.055,00 Euro geändert durch Artikel 5 Abs. 15 des Gesetzes vom 1.006.920,00 Euro 24.02.2012 (BGBl. I S. 212). Für das Vorhaben ist ei- ne Vorprüfung des Einzelfalls gemäß § 3c Abs. 1 Abwassergruppe Hahnheim UVPG durchgeführt worden. - Anteil Verbandsgemeinde Nierstein-Oppenheim (85,25 %) 461.441,00 Euro Das Vorhaben wird nach Einschätzung der Behörde - Anteil Verbandsgemeinde Guntersblum (7.14 %) 38.647,00 Euro aufgrund überschlägiger Prüfung unter Berücksichti- - Anteil Verbandsgemeinde Wörrstadt (7,61 %) 41.191,00 Euro 541.279,00 Euro gung der in der Anlage 2 UVPG aufgeführten Krite- rien keine erheblichen nachteiligen Umweltauswir- 2. Mittelbare Umlagen des Zweckverbandes kungen haben, die nach § 12 UVPG zu berücksichti- - Abwasserwerk Nierstein-Oppenheim gen wären. - Gemeinkosten (34,09 % von 1.093.650,00 Euro vorläufig) 372.825,00 Euro Es besteht daher keine Verpflichtung zur Durchfüh- - Verbandsgemeinde Guntersblum rung einer Umweltverträglichkeitsprüfung. Gemäß - Gemeinkosten (13,64 % 1.093.650,00 Euro vorläufig) 149.174,00 Euro § 3a Satz 3 UVPG ist diese Feststellung nicht selbst- - Stadt Alzey ständig anfechtbar. Die entsprechenden Unterlagen - Gemeinkosten (25,00 % von 1.093.650,00 Euro vorläufig) 273.413,00 Euro sind der Öffentlichkeit nach den Bestimmungen des - Verbandsgemeinde Alzey-Land Umweltinformationsgesetzes bei dem DLR Rhein- - Gemeinkosten (27,27 % von 1.093.650,00 Euro vorläufig) 298.238,00 Euro hessen-Nahe-Hunsrück, Dienstsitz Bad Kreuznach, 1.093.650,00 Euro Zimmer D 139, Rüdesheimer Str. 60-68, 55545 Bad Personalkosten, standortbezogene Kosten und sonstige Sachkosten die unter den mittelbaren Umla- Kreuznach – während der Dienststunden – zugäng- gen veranschlagt sind, werden insbesondere auf der Grundlage der Zeiterfassungen auf die Ver- lich. bandsmitglieder verteilt. Thomas Mitschang Gruppenleiter 3. Umlagen Gesamt Abwasserwerk Nierstein-Oppenheim 1.942.267,00 Euro Verbandsgemeinde Guntersblum 1.047.271,00 Euro Amtsgericht Alzey 17. Januar 2012 Stadt Alzey 2.369.977,00 Euro Aktenzeichen: K 63/10 Verbandsgemeinde Alzey-Land 2.304.794,00 Euro Terminsbestimmung Verbandsgemeinde Wörrstadt 41.191,00 Euro Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 17.4.2012 7.705.500,00 Euro um 13.00 Uhr, Gerichtsstelle Alzey, Schloßgas- (2) Die Zuweisung der Mitglieder für die Anschaffungs- und Herstellungskosten, sowie die Kosten für se 32 Zimmer 114, das nachfolgende Grundstück den Ausbau (Erweiterung, Verbesserung und Erneuerung) der verbandseigenen Anlagen sowie die Til- versteigert werden: gung der Förderdarlehen werden auf 4.264.700,00 Euro festgesetzt. Die Anforderung der Zuwei- Grundbuch Erbes-Büdesheim Blatt 1195, sungsbeträge erfolgt einzeln, sobald eine entsprechende Zahlungsverpflichtung besteht. Die Auftei- lfdNr.1, Fl.1, Nr. 156, Gebäude-und Freifläche, Nie- lung der Mitglieder berechnet sich wie folgt: dergasse 14, Größe 52 qm (gem. Gutachten handelt Verbandsgemeinde Nierstein-Oppenheim es sich um: altes und kleines Einfamilienhaus). - Abwassergruppe Kläranlage Oppenheim/Nierstein 96.000,00 Euro Der Wert des Grundstücks wurde festgesetzt auf - Abwassergruppe Kläranlage Hahnheim 136.000,00 Euro 40.000 Euro. - Gemeininvestition ZAR (vorläufig) 80.000,00 Euro Die Grenzen der § 85a und 74a ZVG gelten nicht 312.000,00 Euro mehr, da der Zuschlag bereits einmal aus diesen Gründen versagt wurde. Internet-Infos: http://versteigerungspool.de/ Fortsetzung nächste Seite. Das Amtsgericht Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 15. März 2012

Verbandsgemeinde Guntersblum Bermersheim v. d. H. - Abwassergruppe Kläranlage Guntersblum/Hillesheim 2.771.000,00 Euro - Abwassergruppe Kläranlage Hahnheim 7.000,00 Euro - Gemeininvestition ZAR (vorläufig) 32.000,00 Euro Ortsbürgermeister Werner Wagner 2.820.000,00 Euro Dienstag 19.00 – 19.30 Uhr und nach Vereinbarung Stadt Alzey Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 - Abwassergruppe Kläranlage Alzey 444.000,00 Euro Telefon 0 67 31 / 76 55 - Abwassergruppe Kläranlage Bechtolsheim 17.000,00 Euro - Gemeininvestition ZAR (vorläufig) 59.000,00 Euro 520.000,00 Euro Unterbleiben einer Verbandsgemeinde Alzey-Land Umweltverträglichkeitsprüfung - Abwassergruppe Kläranlage Flonheim/Nieder-Wiesen 312.000,00 Euro - Abwassergruppe Kläranlage Bechtolsheim 122.000,00 Euro (UVP) - Abwassergruppe Kläranlage Alzey 31.000,00 Euro Siehe unter VG-Alzey-Land. - Gemeininvestition ZAR (vorläufig) 64.000,00 Euro 529.000,00 Euro Verbandsgemeinde Wörrstadt - Abwassergruppe Kläranlage Hahnheim 15.000,00 Euro - Gemeininvestition ZAR (vorläufig) 0,00 Euro Biebelnheim 15.000,00 Euro Tilgung Förderdarlehen Ortsbürgermeisterin Gabriele Holla Verbandsgemeinde Nierstein-Oppenheim 58.800,00 Euro Montag 16.30 - 18.30 Uhr Verbandsgemeinde Guntersblum 4.800,00 Euro Hauptstraße 11 Verbandsgemeinde Wörrstadt 5.100,00 Euro Telefon 0 67 33 / 2 81 68.700,00 Euro Umlagen gesamt 4.833.000,00 Euro Sitzung des Gemeinderates § 4 Am Freitag, den 16. März 2012 um 19.00 Uhr, fin- (1) Die Aufwandsentschädigungen für die Verbandsvorsteher werden im Rahmen der Landesverord- det im Rathaus eine öffentliche Sitzung des Ortsge- nung über die Entschädigung für kommunale Ehrenämter (KomAEVO) durch die Zweckverbandsver- meinderates statt. sammlung festgesetzt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: (2) Die Aufwandsentschädigung der Mitglieder der Verbandsversammlung und des Werksausschusses 1. Festsetzung der Hebesätze und laufenden Ent- wird auf 60,00 Euro pro Sitzung festgesetzt. gelte für das Haushaltsjahr 2012 § 5 2. Offene Punkte Liste Die Haushaltssatzung tritt zum 01.01.2012 in Kraft. 3. Mitteilungen und Anfragen Guntersblum, 28.02.2012 Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. gez. Unger Gabriele Holla Verbandsvorsteher Ortsbürgermeisterin

Hinweis: Gemäß § 97 Abs. 2 der Gemeindeordnung liegt der Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2012 in der Zeit von Montag, dem 19.03.2012 bis einschließlich Dienstag, dem 27.03.2012 beim Zweckverband Abwasserentsorgung Rheinhessen, Amtgasse 10, 55232 Alzey während der Dienststunden öffentlich Bornheim aus. Alzey, 28.02.2012 gez. Lepherc Ortsbürgermeister Bernhard Beck Werkleiter Donnerstag 18.00 -19.30 Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hindenburgring 24 Telefon 0 67 34 / 96 04 26

Albig Bechtolsheim Sitzung des Gemeinderates Am Mittwoch, den 21. März 2012 um 19.30 Uhr, Ortsbürgermeister Günther Trautwein Ortsbürgermeister Harald Kemptner findet im Rathaus eine öffentliche Sitzung des Ge- Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr meinderates statt. Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr und nach Vereinbarung Tagesordnung Rathaus, Langgasse 58 Rathaus, Langgasse 44 Öffentlicher Teil: Telefon 0 67 31 / 23 01 Telefon 0 67 33 / 2 18 1. Flächennutzungsplan 2015 der Verbandsgemein- Mobil 01 71 / 2 21 37 42 de Alzey-Land – Änderung Nr. 21 /18 (Darstellung [email protected] einer gewerblichen Baufläche in der Ortslage www.ortsgemeinde-albig.de Lonsheim) Sitzung des 2. Teilfortschreibung des Landesentwicklungspro- Umlegungsausschusses gramms Rheinland-Pfalz (LEP IV) Am Dienstag, dem 20. März 2012 um 16.00 Uhr, 3. Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Mörsweg“ Bechenheim findet im Rathaus in Bechtolsheim eine nichtöffentli- der Ortsgemeinde Bornheim – Aufhebungsverfahren – che Sitzung des Umlegungsausschusses der Orts- 4. Beratung ggf. Beschluss Verkauf eines Wirt- gemeinde Bechtolsheim statt. Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger schaftsweges an die „Stiftung Wald“ Mittwoch 19.00 -20.00 Uhr Bechtolsheim, den 08. März 2012 5. Beratung und Beschluss über den Erlass einer Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 Wolfgang Horbach Satzung zur teilweisen Außerdienststellung des Telefon 0 67 36 / 6 75 Vorsitzender Wirtschaftsweges Flur 11 Nr. 43 in der Gemar- http://www.bechenheim.de des Umlegungsausschusses kung Bornheim Das Nachrichtenblatt online lesen unter www.nachrichtenblatt-alzey-land.de Donnerstag, den 15. März 2012 Amtlicher Teil Seite 5

6. Antrag nach § 4 Abs. 5 GemO „Neubau Dorfge- 6. Mitteilungen und Anfragen meinschaftshaus“, Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Weitere Tagesordnungspunkte entnehmen Sie bitte Heinz-Hermann Schnabel, MdL Framersheim ab Freitag, den 16. März dem Aushang. Ortsbürgermeister Wir bitten diesbezüglich um Ihr Verständnis. Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster Renate Steingaß Sprechstunde: 1. Beigeordnete Dienstag 18.00-19.00 Uhr Donnerstag 18.00-19.00 Uhr Esselborn Öffnungszeiten der Verwaltung: Dienstag 18.00-19.00 Uhr Donnerstag 11.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Dintesheim Ortsbürgermeister Gerhard Oberhellmann Rathaus, Schloßstraße 1 Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Telefon 0 67 33 / 3 16 Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 http://www.framersheim.de Ortsbürgermeister Matthias Brechtel Telefon 0 67 31 / 4 33 30 [email protected] Donnerstag, 20.00 - 21.00 Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Telefon 0 67 35 / 15 89 Bebauungsplan „Am Bahnhof – 2. Änderung” Flomborn der Ortsgemeinde Framersheim Durchführung der frühzeitigen Ortsbürgermeister Rainer Thomas Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 Abs. 1 Eppelsheim Dienstag 18.30 – 20.00 Uhr BauGB und nach Vereinbarung Az.: 610-13-16-2/13 Br Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) in der Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann Telefon 0 67 35 / 2 34 Fassung der Bekanntmachung vom 23. Sep. 2004 Mittwoch 17.00 – 19.00 Uhr 0 67 35 / 6 85 (BGBl. I S. 2.141, zuletzt geändert durch Art. 4 G zur Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 http://www.flomborn.de Neuregelung des Rechts des Naturschutzes u. d. Telefon 0 67 35 / 2 57 Landschaftspflege vom 29.07.2009 (BGBl. I S. 2542) Fax 0 67 35 / 81 35 und Art. 4 G zur Neuregelung des Wasserrechts vom http://www.eppelsheim.de 31.07.2009 (BGBl. I S. 2585) und Art. 4 Europa- Stellenausschreibung rechtsanpassungsgesetz Erneuerbare Energien (EAG Die Ortsgemeinde Flomborn sucht zum 01.06.2012 EE) v. 12.4.2011 (BGBl. I S. 619) wird folgendes be- oder 01.07.2012 kannt gemacht: Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 Erbes-Büdesheim einen Gemeindearbeiter/ Abs. 1 BauGB für den Entwurf des Bebauungsplans eine Gemeindearbeiterin „Am Bahnhof – 2. Änderung” der Ortsgemeinde Fra- - Vollzeit - mersheim wird auf die Dauer von vier Wochen in der Ortsbürgermeister Heinz-Hermann Schnabel Zeit vom 23.03. bis zum 20.04.2012 (einschließlich) Wir erwarten Montag 9.00 - 11.00 Uhr und während der Dienststunden zur Einsichtnahme bei • selbstständiges Arbeiten, Donnerstag 17.00-18.00 Uhr der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, • handwerkliche Fähigkeiten und und nach Vereinbarung Weinrufstr. 38, 55232 Alzey, Zimmer 211, öffentlich Rathaus, Hauptstraße 30 • Führerschein. ausgelegt. Telefon 0 67 31 / 80 54 Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD. Im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteili- http://www.erbes-buedesheim.de Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unter- gung werden die allgemeinen Ziele und Zwecke der lagen richten Sie bitte bis spätestens 07.04.2012 Planung dargestellt. Sich wesentlich unterscheiden- Amtsgericht Alzey 17. Januar 2012 an die de Lösungen, die für die Neugestaltung oder Ent- Aktenzeichen: K 63/10 Ortsgemeinde Flomborn wicklung des Gebietes in Betracht kommen und die Terminsbestimmung Herrn Ortsbürgermeister Thomas voraussichtlichen Auswirkungen der Planung werden 55234 Flomborn. öffentlich dargestellt. Dabei wird Gelegenheit zur Siehe unter VG Alzey-Land. Erörterung gegeben. Die Einsicht des Vorentwurfes im Rahmen der früh- zeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung kann von jeder- Prüfungsmitteilung liegt aus mann wahrgenommen werden. Die Prüfungsmitteilung des Rechnungs- und Ge- Framersheim, den 07.03.2012 meindeprüfungsamtes der Kreisverwaltung Alzey- Flonheim Ulrich Armbrüster Worms zur überörtlichen Prüfung (Haushaltsjahre Ortsbürgermeister 2005 bis 2009) der Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim liegt vom 16. März 2012 bis 26. März 2012 zur Ein- Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner sichtnahme in Zimmer 118 der Verbandsgemeinde- Öffnung der Verwaltung: verwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Montag: 8.30 - 11.30 Uhr Bebauungsplan Alzey, während den Öffnungszeiten aus. K. N. Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr „Am Bahnhof – 2. Änderung” der Rathaus, Marktplatz 12 Ortsgemeinde Framersheim Telefon 0 67 34 / 9 13 06 57 Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses Sitzung des Gemeinderates Fax 0 67 34 / 9 14 08 31 gem. § 2 Abs. 1 BauGB Am Montag, den 19. März 2012 um 20.00 Uhr, fin- http://www.flonheim.de AZ.: 610-13-16-2/13 Br det im Rathaus eine öffentliche Sitzung des Gemein- [email protected] Gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) in der derates statt. Fassung der Bekanntmachung vom 23. Sep. 2004 Tagesordnung (BGBl. I S. 2.141), zuletzt geändert durch Art. 4 G zur Öffentlicher Teil: Sitzung des Neuregelung des Rechts des Naturschutzes u. d. 1. Vergabe des Auftrages zur Erneuerung von Stra- Kultur- und Tourismusausschusses Landschaftspflege vom 29.07.2009 (BGBl. I S. 2542) ßenbegleitgrün und Art. 4 Europarechtsanpassungsgesetz Erneuer- Am Donnerstag, den 22. März um 19.30 Uhr, findet 2. Bebauungsplan „Eicherwald-Ost – 2. Änderung“ bare Energien (EAG EE) v. 12.4.2011 (BGBl. I S. 619) im Gemeindesaal, Marktplatz 12 eine Sitzung des a) Erneutes Offenlegungsverfahren gem. § 4 a sowie Art. 1 G zur Förderung des Klimaschutzes bei Abs. 3 BauGB i. V. m. § 3 Abs. 2 BauGB und Kultur- und Tourismusausschusses statt. der Entwicklung in den Städten und Gemeinden v. erneute Beteiligung der Behörden und sons- Tagesordnung: 22.07.2011 (BGBl. I S. 1509) wird folgendes be- tigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 1. Weinmarkt 2012 – (mit Ergebnismitteilung runder kanntgemacht: Abs. 2 BauGB Tisch mit Polizei und Ordnungsamt) Durch die 2. Änderung des Bebauungsplanes „Am b) Satzungsbeschluss gem. § 10 Abs. 1 BauGB 2. Jahrmarkt 2012 (Programm) Bahnhof“ soll ein Sondergebiet „Fachmarkt für Pro- 3. Beschluss über die Feststellung der geprüften 3. Tag der offenen Tür 01.07.2012 – neues Gemein- dukte der Landwirtschaft und des Garten- und Land- Eröffnungsbilanz dehaus schaftsbaus“ ausgewiesen werden. Neben der Aus- 4. Straßenbau, NBG „Eicherwald-Ost“ – Anschluss- 4. Fremdenführungen 2012 (Ergebnismitteilung Tref- weisung des Gebietes für großflächigen Einzelhandel vertrag fen vom 14.02.2012) werden im Geltungsbereich weitere Anpassungen, 5. Teilfortschreibung des Landesentwicklungspro- 5. Jubiläum Adelberghalle 13.04.2012 insbesondere die Änderung der Verkehrsflächen in gramms Rheinland-Pfalz (LEP IV) 6. Mitteilungen und Anfragen der Gewerbefläche erforderlich. Neuaufstellung des Regionalplanes Rheinhes- Ute Beiser-Hübner Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Framersheim sen-Nahe Ortsbürgermeisterin hat in seiner Sitzung am 15.02.2012 gem. § 2 Abs. 1 Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 15. März 2012

BauGB die Änderung des Bebauungsplanes „Am Bahnhof“ beschlossen. Von dem künftigen Bebauungsplan „Am Bahnhof – 2. Änderung“ ist der gesamte Geltungsbereich des rechtskräftigen Bebauungsplanes „Am Bahnhof“ in der Fassung vom 09.01.2009 betroffen. (Siehe Skizze re.) 55234 Framersheim, den 07.03.2012 Ulrich Armbrüster Ortsbürgermeister

Freimersheim

Ortsbürgermeister Wilfried Brück Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr und nach Vereinbarung Rathaus Telefon 0 67 31 / 4 33 17

Mauchenheim Ober-Flörsheim Gau-Heppenheim

Ortsbürgermeister Udo Arm Ortsbürgermeister Adolf Gardt Ortsbürgermeister Klaus Krieger Sprechstunde in der Kita, Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr Montag 19.00 – 20.00 Uhr An der Mühlwiese 10: (und nach Vereinbarung) Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 Telefon 0 67 31 / 4 24 45 und nach Vereinbarung Telefon 0 67 35 / 2 18 Telefon 0 63 52 / 44 03 (Gemeindebüro) Fax 0 67 35 / 94 18 47 Telefon 0 63 52 / 74 04 70 (Kita) http://www.ober-floersheim.de Mobil 01 75 / 5 82 31 36 www.mauchenheim-online.de Gau-Odernheim Offenheim Ortsbürgermeister Bernd Westphal Sprechstunde nur donnerstags Nack vom 17.00 - 19.00 Uhr Ortsbürgermeister Karl Ludwig Becker oder nach Vereinbarung Samstag 10.00 - 12.00 Uhr weitere Bürostunden Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel oder nach Vereinbarung Montag von 9.00 - 11.00 Uhr Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr und nach Vereinbarung Telefon 0 67 36 / 2 16 Rathaus, Obermarkt 6 In den 30 Morgen 9 Privat 0 67 36 / 9 60 91 54 Telefon 0 67 33 / 403; Fax - 16 28 55243 Nack Dienstzeit-Handy 01 70 / 8 03 10 18 Telefon 0 67 36 / 2 66 (Gemeindebüro) http://www.gau-odernheim.de Telefon 0 67 36 / 20 55 93 Kindertagesstätte: 0 67 33 / 9 29 97 70 Kindergarten: 0 67 33 / 68 87 Wahlheim Nieder-Wiesen Ortsbürgermeister Dr. Heiner Bus Kettenheim Freitag 19.00 - 20.00 Uhr Ortsbürgermeister Hans-Wilhelm Kern Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr Telefon 0 67 31 / 49 88 41 während d. Sprechstd. Ortsbürgermeister Wilfried Busch Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 Telefon 0 67 31 / 99 09 68 Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr Telefon 0 67 36 / 261 Rathaus, Alzeyer Straße 16 Fax 0 67 36 / 96 01 34 Telefon 0 67 31 / 4 33 31 Mobil 01 70 / 9 29 19 26 [email protected] Sitzungen des Gemeinderates Am Montag, den 19. März 2012 um 20 Uhr, findet eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Sitzung des Gemeinderates Tagesordnung Lonsheim Am Donnerstag, den 15.03.2012 um 19.30 Uhr, fin- Öffentlicher Teil: det im Ratssaal der Ortsgemeinde am Marktplatz 3 in 1. Bürgerfragestunde 55234 Nieder-Wiesen eine Sitzung des Ortsgemein- 2. Haushalt 2012 Ortsbürgermeister Harald Denne derates statt. 3. Mitteilungen und Anfragen Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Tagesordnung Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Öffentlicher Teil: Dr. Heiner Bus, Telefon 0 67 34 / 2 36 1. Einwohnerfragestunde Ortsbürgermeister 2. Unterhaltung und Pflege des Sportplatzes 3. Bushaltestelle am Schmiedberg Sitzungen des Gemeinderates Unterbleiben einer 4. Friedhof – Aussegnungshalle – Am Montag, den 26. März 2012 um 20.00 Uhr, fin- 5. Begegnungsplatz für Jung und Alt det eine nichtöffentliche Sitzung des Gemeindera- Umweltverträglichkeitsprüfung 6. Mitteilungen und Anfragen tes statt. (UVP) Hans Wilhelm Kern Dr. Heiner Bus Siehe unter VG-Alzey-Land. Ortsbürgermeister Ortsbürgermeister

Ende Amtlicher Teil Donnerstag, den 15. März 2012 Nichtamtlicher Teil Seite 7

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben Bermersheim v.d.H.: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Bendler). Gottesdienste Biebelnheim: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst; 11.00 Uhr, Kindergottesdienst. Di., 19.30 Uhr, Passionsandacht in Bechtolsheim in der Simultankirche. Katholische Gottesdienste: Esselborn: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst. Bechtolsheim: Sa., 18.30 Uhr, Vorabendmesse. Flomborn: So., gemeinsam in Ober-Flörsheim. Biebelnheim: So., 9.00 Uhr, Amt. Flonheim: So., 10.10 Uhr, Gottesdienst. Erbes-Büdesheim: Fr., 18.30 Uhr, Messfeier mit den Firmlingen. Framersheim: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst. Flomborn: Fr., 18.00 Uhr, Heilige Messe. Gau-Heppenheim: So., 10.00 Uhr, Gottesdienst. Flonheim: Fr., 17.15 Uhr, Jugendkreuzweg. So., 10.00 Uhr, Feierliches Hochamt Gau-Köngernheim: Sa., 18.00 Uhr, Gottesdienst. zum Großen Gebet; 11.00 Uhr, Eucharistische Andacht; 12.00 Uhr, Stille Anbe- Gau-Odernheim: So., 10.00 Uhr, Gottesdienst. tung; 13.00 Uhr, Lobpreisgebet; 14.00 Uhr, Eucharistische Andacht; 15.00 Uhr, Nieder-Wiesen: So., 8.45 Uhr, Gottesdienst; 11.00 Uhr, Kindergottesdienst. Gebetszeit für Kinder; 15.30 Uhr, Gebetszeit für Jugendliche; 16.00 Uhr, Taizége- Ober-Flörsheim: So., 10.15 Uhr, Gottesdienst, gemeinsam mit Flomborn. bet mit El’Schaddaj; 17.00 Uhr, Vesper mit Kirchenchor und KMV Flonheim. Offenheim: Fr., 16.30, Kindergottesdienst, Ev. Gemeindehaus. Framersheim: So., 10.30 Uhr, Familiengottesdienst. So., 10.00 Uhr, Gottesdienst, Kirchencafé. Freimersheim: So., 9.00 Uhr, Eucharistiefeier. Mi., 17.30 Uhr, Fastenvesper; 18.00 Uhr, Heilige Messe. Uffhofen: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst. Gau-Odernheim: So., 10.30 Uhr, Familiengottesdienst. Wahlheim: So., 10.15 Uhr, Gottesdienst. Ober-Flörsheim: Sa., 18.30 Uhr, Vorabendmesse. Do., 18.00 Uhr, Eucharistische Stadtmission Wörrstadt: Anbetung; 18.30 Uhr, Heilige Messe. Osterstr. 32, ; Gottesdienst mit Kinder- Heimersheim: Do., 18.30 Uhr, Messfeier. Gottesdienst „Schatzinsel” (3-10 J.) und „Fischlis” (10-14 J.) So., 10.00 Uhr; Kreis Weinheim: Fr., 8.30 Uhr, Laudes. Junger Erwachsener Di., 19.30 Uhr, Kontakt Fam. Löffler, Tel. 0 67 32 / 93 53 65; Krabbelkreis „KrabbelBabbel” für Eltern mit Kindern von 0-3 J., Kontakt A. Neitzel, Evangelische Gottesdienste: Tel. 0 67 32 / 9 47 92 11; Seniorentreff Fr., 14.30 Uhr (14-tägig, in den ungeraden Albig: So., 17.00 Uhr, Gottesdienst. Wochen); Kleingruppen/-Hauskreise in , und Wörrstadt. Fahr- Bechenheim: So., 10.00 Uhr, Gottesdienst im Ev. Gemeindehaus. dienste zu den Veranstaltungen nach Absprache. Infos bei Gemeinschaftspastor Bechtolsheim: So. 10.10 Uhr, Gottesdienst; 11.00 Uhr, Kindergottesdienst. Matthias Löffler, Tel. 0 67 32 / 6 25 49. Termine im Internet: www.stadtmission- Di., 19.30 Uhr, Passionsandacht. woerrstadt.de.

Mullergraben im Bereich Homberg sa- TV 1895 Albig e.V. Verbandsgemeinde Albig niert werden. Zur Finanzierung der Vorankündigung Frühjahrsaktion Maßnahmen werden von der Gemein- Für Samstag, 24. März hat der Turn- de sowohl Zuschüsse aus der Kasse Offene Gesprächsrunde verein Albig ab 9.00 Uhr auf dem Amt für soziale der Jagdgenossenschaft als auch von Sportplatzgelände eine „Frühjahrs- Angelegenheiten Mainz zu Themen der Zeit den Grundstückseigentümern zu zah- putzaktion“ geplant. In einer Gemein- Das Amt für Soziale Angelegenheiten Siehe unter Alzey. lende Wegebeiträge herangezogen. schaftsaktion sollen das vereinseigene bietet an jedem 1. Mittwoch im Monat G. T. Sportheim und die Außenanlagen wie- von 9.00 - 12.00 Uhr in den Räumlich- Generalversammlung der auf Vordermann gebracht werden. keiten der Verbandsgemeinde Alzey- der Jagdgesellschaft Generalversammlung Wir bitten alle Mitglieder sowie auch Land, Zimmer 7, Weinrufstraße 38 in In der jüngsten Generalversammlung der Winzerzunft Albig sonstige freiwillige Helfer um Unter- Alzey einen Sprechtag für Rat der Jagdgesellschaft Albig berichtet Nach Angaben ihres Vorsitzenden Ralf stützung bei diesem Arbeitseinsatz. Je suchende Bürger aus der Verbandsge- Vorsitzender Manfred Koch, dass im Baumann und von Schriftführer Man- größer die Zahl der Mitstreiter ist, des- meinde Alzey-Land und dem Stadtge- zurückliegenden Jahr keine Wildschä- fred Koch leisten die Mitglieder der Al- to schneller sind die anstehenden Ar- biet Alzey an. den gemeldet wurden. Einigung wurde biger Winzerzunft einen wichtigen Bei- beiten bewältigt und je mehr Spaß - Allgemeine Auskünfte und Beratung über die Verwendung der Jagdpacht trag zum guten Image der Gemeinde, macht es auch dem Einzelnen. aus dem Bereich Schwerbehinder- erzielt. Die bauliche Unterhaltung der so beim „Wein- und Sonnenblumen- Wir bitten zu diesem Einsatz entspre- tenrecht und Soziales Entschädi- Wirtschaftswege und Brücken über fest“, bei der Installation von Straßen- chende Gerätschaften wie Besen, gungsrecht (z.B. Kriegsopferversor- Entwässerungsgräben in der Gemar- überspannungen mit Weinreben und Schaufeln, Heckenscheren, Schubkar- gung/Kriegsopferfürsorge/orthopä - kung wird weiterhin über die Jagd- bei der dauerhaften Pflege und dem ren, etc. mitzubringen. Auch Schutz- dische Versorgung, Opferentschädi- pacht finanziert. Weiterhin wurden Sat- Rebschnitt an dieser straßenbegleiten- handschuhe sind beim Heckenschnitt gungsgesetz, Soldatenversorgungs- zungsänderungen beschlossen, die den Begrünung. Heiko Müller, der die und Abtransport sicherlich von Nut- gesetz usw.) das interne Zusammenwirken von Finanzen der Winzerzunft verantwor- zen. K. N. - Konkrete Auskünfte zu bereits lau- Grundstückseigentümerversammlun- tet, berichtete von einer zufriedenstel- fenden Verfahren im Einzelfall gen und Vorstand und die Rolle des lenden Kassenlage. Die großen An- „Volontäre für Albig“ - Hilfen bei der Antragstellung/beim Vorstandes bei der Erstellung von Ab- strengungen und der enorme Arbeits- sanieren den Dorfplatz Ausfüllen von Fragebogen schussplänen und bei Wahlen regeln. einsatz, den die Winzer alljährlich beim Der Dorfplatz war jetzt ein Arbeits- - Ausstellung und Verlängerung von Der von Claus Wolf erstellte Kassen- „Wein- und Sonnenblumenfest“ er- schwerpunkt der „Volontäre für Albig“. Schwerbehindertenausweisen bericht zeigte eine ordnungsgemäße bringen, ergeben trotzdem leider im- Im Wurzelbereich der auf der Ostseite - Aufnahme von Widersprüchen Verwendung der Ausgaben und einen mer geringer werdende Überschüsse. des Platzes stehenden drei Kastanien - Entgegennahme von mündlichen ansteigenden Kassenbestand auf. Ralf Nach Abzug der Fixkosten in Höhe war die Pflasterung und die Rand- oder schriftlichen Stellungnahmen in Baumann und Ernst Willi Schmahl be- von 10 000 Euro für die Ausrichtung steineinfassung starken Verwerfungen Angelegenheiten, die den überörtli- scheinigten eine einwandfreie und ord- des Festes, die auf die Ausrichter ver- ausgesetzt, die auch eine akute Unfall- chen Träger der Sozialhilfe oder das nungsgemäße Kassenführung. Orts- teilt werden, verbleibt für die Winzer gefahr bedeuteten. In diesem Bereich Landesjugendamt betreffen. bürgermeister Günther Trautwein und nur ein geringer Überschuss. wurde jetzt die Pflasterung und die Eine vorherige Terminvereinbarung der Vorsitzende des Bauernvereins, Sehr zufrieden sind die Mitglieder mit Randsteineinfassung entfernt und eine bei Frau Andrea Sehr ist erforderlich Johann Hauer, erläuteten den erstell- ihrem Vorstand, denn bei den Neu- Deckschicht aus Bessunger Kies ein- unter Tel. 0 67 31 / 409 - 301 oder ten und bereits vom Vorstand des wahlen wurden Vorsitzender Ralf Bau- gebaut. Die Unfallgefahr ist damit ge- E-Mail: [email protected]. Bauernvereins abgesegneten 10 Jah- mann, Zweiter Vorsitzender Willi Knell, bannt und die Bäume können sich mit Nächster Sprechtag am 4. April. res-Sanierungsplan für Wirtschaftswe- Kassierer Heiko Müller, Schriftführer ihrem Wurzelwerk besser entfalten. Im ge. Danach sollen in diesem Jahr die Manfred Koch und Beisitzer Reinhard westlichen Teil des Dorfplatzes, am Dehnfugen an Wirtschaftswegen aus- Knobloch jeweils einstimmig wieder- Denkmal „Ortsflurbereinigung“, muss- gebessert und die Brücke über den gewählt. G. T. ten zur Vorbereitung einer Neupflan- Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 15. März 2012

Musikausbildung für das Kuchenbuffet am 6. Mai würden Kinder und Jugendliche wir uns sehr freuen. Bermersheim v.d.H. Verloren/Gefunden Wenn Sie uns unterstützen wollen, Der Posaunenchor Albig bietet wieder wenden Sie sich bitte an Rainer Duck- In der Ortsgemeinde Erbes-Bü- einen Ausbildungskurs für Kinder und geischel, Tel. 78 54 oder Udo Wein- Jahresversammlung desheim ist ein Hund zugelaufen. Jugendliche an, die ein Blechblasin- heimer, Tel. 13 16. Hegering Petersberg strument erlernen möchten. Vorkennt- Zudem wurde in der Ortsgemein- Siehe unter Bechtolsheim. nisse sind nicht erforderlich. Die In- Für Ihre Hilfe sagen wir schon jetzt vie- de Framersheim ein Schlüssel strumente werden vom Verein gestellt. len Dank. T. S. gefunden. Der Chor veranstaltet für alle Inte - Osterbrunnenschmücken Des Weiteren wurde in der Orts- ressierten am Dienstag, 20. März, ab Anmeldung Der Kultur- und Brauchtumsverein gemeinde Gau-Odernheim ein 18.45 Uhr im Ev. Gemeindezentrum in zur Konfirmation 2013 schmückt am Samstag, den 24. März, Schlüsselbund gefunden. Albig einen Informationsabend, an Alle Jugendlichen aus den Gemeinden um 15.00 Uhr, wieder einen Osterbrun- dem Instrumente ausprobiert werden Bechtolsheim, Biebelnheim, Ensheim nen auf dem Dorfplatz. Der Verein freut sich auf viele Kinder, die helfen möch- Vor Ablauf der 6-mona- können. und , die im Jahr 2013 kon- ten. Selbstbemalte Ostereier können tigen Aufbewahrungsfrist Informationen vorab sind erhältlich firmiert werden wollen, können sich ab gerne zum Verzieren mitgebracht wer- (31.03.2012) teilen wir mit, dass bei: Gernot Berg, Dirigent und Vorsit- sofort im ev. Gemeindebüro, 55234 den. Eine kleine Überraschung gibt es folgende Fundsachen noch nicht zender, Tel. 0 67 33 / 94 74 66. Biebelnheim, Obere Kirchgasse 12, für jedes Kind. U. F. abgeholt wurden. Gesucht werden natürlich auch immer, Tel. 0 67 33 / 96 11 67, Fax 0 67 33 / neben fördernden Mitgliedern, Musik- 96 11 68, E-Mail: ev.gemeindebuero- In der Ortsgemeinde Albig wur- freunde die bereits ein Blechblasin- [email protected], anmelden. den eine Geldbörse und ein strument spielen können und sich in Angesprochen sind vor allem diejeni- Biebelnheim Schlüsselbund gefunden. einem familiären, für jede Musikrich- gen, die im kommenden Schuljahr die tung offenen Verein einbringen wollen. Zudem wurde in der Ortsgemein- 8. Jahrgangsstufe besuchen. In den Der Posaunenchor Albig probt jeden de Bechtolsheim ein Schlüssel- kommenden Tagen werden deshalb Familiengottesdienst Dienstag ab 19.45 Uhr im Gemeinde- bund gefunden. die Jahrgänge 1998/1999 vom Ev. Siehe unter Gau-Odernheim. zentrum Albig. G. B. Pfarramt Bechtolsheim eine Einladung Des Weiteren wurde in der Orts- mit Anmeldeformular erhalten. Der Jahresversammlung gemeinde Bornheim ein Fahrrad CD Nachfrage Kurs beginnt im Juni 2012. Nähere In- gefunden. Wegen großer Nachfrage nach Musik- formationen dann nach der Anmel- Hegering Petersberg Siehe unter Bechtolsheim. In der Ortsgemeinde Erbes-Bü- CD’s anläßlich des Konzertes vom dung. E. S. ZDF-Chor in der Albiger Liebfrauenkir- desheim wurde ein Schlüssel- Anmeldung mäppchen gefunden. che hält Herr Manfred Barth, Bermers- Einladung zur heim noch einige Exemplare für sie be- Goldenen Konfirmation zur Konfirmation 2013 Des Weiteren wurden in der Orts- reit. Sie erreichen ihn unter der Telefon Wir laden schon jetzt herzlich alle Kon- Siehe unter Bechtolsheim. gemeinde Freimersheim ein Zi- 0 67 31/4 25 17. Ebenso erfahren sie firmandinnen und Konfirmanden des garettenetui und ein Ring gefun- bei ihm die weiteren Auftritts-Termine Jahrgangs 1962 (oder früherer Jahr- Einladung zur den. des ZDF-Chores in 2012. M. B. gänge) ein, das Goldene Konfirmati- Goldenen Konfirmation Zudem wurde in der Ortsgemein- onsjubiläum zu feiern. Am 3. Juni in Siehe unter Bechtolsheim. de Gau-Odernheim ein Schlüssel den Kirchengemeinden Ensheim und gefunden. Bechenheim Spiesheim mit Pfarrer Krieger und am Hähnchen-Essen 17. Juni in den Kirchengemeinden In der Ortsgemeinde Kettenheim Am 20. April ab 19.00 Uhr findet wie- Bechtolsheim und Biebelnheim mit wurde ein Autoschlüssel gefun- der ein Hähnchen-Essen beim TuS Nachwahlen bei der Pfarrer Ansorg. Eine persönliche Einla- den. Biebelnheim in der Vereinsarena statt. Reservistenkamerad- dung wird noch verschickt. Melden Sie Voranmeldungen bitte im Vereinsheim Zudem wurde in der Ortsgemein- schaft Vorholz sich aber ruhig schon jetzt im ev. Ge- oder bei Gunter Diel, Tel. 0 67 33/ Mauchenheim de ein Motorrad- Nach dem Rücktritt des bisherigen meindebüro, 55234 Biebelnheim, 75 58, bis spätestens am 15. April. schlüssel gefunden. 1. Vorsitzenden SFw d.R. Reinhard Obere Kirchgasse 12, Tel. 0 67 33 / Auf Ihren Besuch freut sich der TuS 96 11 67, Fax 0 67 33 / 96 11 68, Des Weiteren wurde in der Orts- Neumann musste eine Nachwahl Biebelnheim. S. G. E-Mail: ev.gemeindebuero-biebelnheim gemeinde Offenheim ein Mofa durchgeführt werden. Bei der am 2. @t-online.de, wenn Sie teilnehmen gefunden. März gut besuchten Generalversamm- Sven Ruppert und Band möchten. Auch wenn Sie von anderen lung wurde dann der bisherige 2. stell- unplugged Im Vorholz Gemarkung Offen- vertretende Vorsitzende OMtBA mit Orten zugezogen sind, sind Sie herz- heim wurde eine Fernbedienung lich willkommen. E. S. Partyrock in der Vereinsarena großer Mehrheit im 1. Wahlgang zum des TuS Biebelnheim für einen Laufcomputer oder evtl. neuen 1. Vorsitzenden der Reservi- auch Fahrradcomputer gefunden. 2. Bilder- und Am 28. April geben Sven Ruppert u. stenkameradschaft Vorholz gewählt. Band wieder Ihr Bestes im Bereich Zudem wurde in der Ortsgemein- Zum 2. Stellvertretenden Vorsitzenden Geschichtsvortrag Party - Rock, von damals bis heute. de Wahlheim eine PSP gefunden. wurde OG d.R. Benjamin Maniyar ge- „Ehemalige Gastwirtschaften, Auf dem Programm stehen U2, Bob wählt. Somit sind nun auch junge Kegelbahnen und Tanzsäle in Auf dem Parkplatz der Ver- Marley, The Police, Kings of Leon und Reservisten im Vorstand, um auch in Bechtolsheim“ vieles mehr. Einlass: ab 19.00 Uhr, Be- bandsgemeinde Alzey-Land wur- Zukunft das Bestehen der RK Vorholz von Gerhard Fillinger am Sonntag, ginn: 20.30 Uhr, (Eintritt). de ein Schlüssel gefunden. zu gewährleisten. K. M. 18. März, 15.00 Uhr im ev. Gemeinde- Für das leibliche Wohl ist Bestens ge- haus, Langgasse 18. Der Eintritt ist sorgt. Wir, der TuS Biebelnheim, freuen Die Eigentümer werden gebeten, frei. Am Ende des Vortrags laden wir uns auf regen Besuch! S. G. sich mit dem Fundbüro der Ver- Bechtolsheim Sie zu einem kleinen Umtrunk mit bandsgemeindeverwaltung Alzey- Wein, Wasser und Brezel ein. Land, Bürgerbüro, Tel. 0 67 31/ Auf Ihren Besuch, freut sich der Hei- 409-310 in Verbindung zu setzen. Familiengottesdienst matverein Bechtolsheim. Eppelsheim Siehe unter Gau-Odernheim. Stabausfest in der zung von Büschen die alten Wurzel- Jahresversammlung stöcke entfernt werden. Ein schweiß- Kita am Effenkranz treibendes Unterfangen, das nur mit Hegering Petersberg Endlich ist es soweit! Nach dem lan- Unterstützung durch schweres Gerät Der Hegering veranstaltet am 19. März gen Winter wollen wir nicht mehr frie- zu bewerkstelligen war. Lothar Knell um 19.30 seine jährliche Hegeringver- ren. Mit Ihrer Hilfe wollen wir den Win- stellte dafür seinen Traktor zur Verfü- sammlung. Die Veranstaltung findet im ter endlich vertreiben. Deswegen fei- gung und hat anschliessend auch die Gutshof Rebblüte, Albiger Straße 39 in ern wir am Freitag, den 16. März unser Wurzelstöcke abtransportiert. Insge- Gau-Odernheim statt. G. W. alljährliches Stabausfest. samt 18 der 25 „Volontäre für Albig“ Um 14.30 Uhr treffen wir uns in der waren am 6. März im Einsatz, so dass 50 Jahre Musikzug! Kindertagesstätte Am Effenkranz. Dort zusätzlich noch das Reilchen vom Der Musikzug der Freiwilligen Feuer- erhalten die Kindergartenkinder ihre Dorfplatz Richtung Friedhof ausgebes- wehr Bechtolsheim feiert in diesem Brezeln, die wie in jedem Jahr von der sert werden konnte und auf dem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Ortsgemeinde gestiftet werden. Ge- „Fels“, in der Nähe des Weinberg- Für die diversen Feierlichkeiten/Vorbe- Ehemalige Gastwirtschaft der Familien meinsam laufen wir mit unserem turms, ein von Ludwig Geier (Alzey) reitungsmaßnahmen werden noch tat- Johann Georg Flick, Jakob Schuck- Schneemann durch die Straßen und in gestifteter Speierling gepflanzt wurde. kräftige Helferinnen und Helfer ge- mann und Georg Becker in der Sulz- der Kindertagesstätte wird er anschlie- G. T. sucht. Auch über Kuchenspenden für heimer Straße. Text/Foto: G. F. ßend verbrannt. Donnerstag, den 15. März 2012 Nichtamtlicher Teil Seite 9

Anschließend bietet Ihnen der Eltern- Ein kleiner Unkostenbeitrag wird erho- ausschuss Kaffee und Kuchen an, für Esselborn ben. Bitte melden Sie Ihr Kind/Ihre die Kinder gibt es kostenlos Kinder- Kinder bis zum 23. März bei Sabine punsch (Bitte bringen Sie Tassen mit). Schwabe an, Tel. 0 67 35 / 96 02 34, Eingeladen sind alle die nicht mehr Kindergottesdienst/Jubi- E-Mail: [email protected]. frieren möchten und den sonnigen läum Posaunenchorleiter Wer weitere Ideen oder Vorschläge für Frühling herbeisehnen. Die Kinder, Er- Siehe unter Kettenheim. die nächsten Projekte hat oder selbst zieherinnen und der Elternausschuss einen Kurs im Rahmen der Flomborner freuen sich auf Ihr Kommen. H. H. Seniorenkaffee Kreativ-Werkstatt leiten möchte, kann Das nächste Treffen der Senioren zum sich gerne ebenfalls bei Frau Schwabe Mitgliederversammlung gemeinsamen Plausch findet am Mitt- melden. S. K. des VfL Eppelsheim woch, den 21. März um 15.00 Uhr statt. Frau Derwan von der Ev. Sozial- Abt. Fußball station wird an diesem Nachmittag Die Abt. Fußball des VfL Eppelsheim Flonheim über ein interessantes Thema referie- lädt zur Mitgliederversammlung am ren. Alle Senioren sind recht herzlich Sonntag, den 25. März um 18.30 Uhr eingeladen. in den Bürgerraum der Sporthalle Ep- Konzert des Oberhellmann pelsheim ein. Ortsbürgermeister Alzeyer Kammerchors Tagesordnung: Die ev. Kirchengemeinde Flonheim- 1. Begrüßung; 2. Jahresbericht Schrift- Uffhofen lädt herzlich ein zu einem führer; 3. Bericht Kassenwart; 4. Be- Konzert des Alzeyer Kammerchors am richt Kassenprüfer; 5. Bericht Jugend- Flomborn kommenden Samstag, dem 17. März bereich; 6. Bericht Aktivenbereich; um 19.00 Uhr in der Flonheimer Kirche 7. Entlastung Vorstand; 8. Neuwahl am Marktplatz. Unter dem Titel „Singet Vorstand; 9. Verschiedenes. M. H. Überprüfung der Öl- und dem Herrn“ stehen Psalmvertonungen Gasheizungsanlagen aus Barock und Romantik (u.a. von Bezirks-Turnier Judo-Kids Zum Schutz unserer Umwelt und um Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn- Kleine Beiträge mit Energie einzusparen, schreibt das Bartholdy und Josef Gabriel Rheinber- Bundesimmissionsschutzgesetz eine ger) auf dem Programm. Die Leitung großer Wirkung jährliche Messung an Heizungen vor. des Konzerts liegt in den Händen von AWO Landessammlung vom Desweiteren wird zu Ihrer Sicherheit Hartmut Müller, der auch Orgelwerke 19. - 29. März in Rheinland-Pfalz an allen Gasfeuerstätten die Abgas- von Buxtehude und Bach zu Gehör Im o.a. Zeitraum sind die Sammler der wegüberprüfung sowie die Kohlen- bringen wird. Der Eintritt ist frei, um ei- Arbeiterwohlfahrt wieder unterwegs. monoxydmessung nach der Kehr- und ne Kollekte wird gebeten. Pfr. M. S. Sie gehen in ganz RPL, so auch in Überprüfungsordung durchgeführt. Flonheim von Tür zu Tür, um Spenden Diese Überprüfung erfolgt ab April Eine-Welt-Gruppe für hilfsbedürftige Menschen jeden Al- ters zu sammeln. Selbst kleine Beiträ- 2012. Um gebührenpflichtige Nach- Unter dem Motto „Wir säen Zukunft“ ge haben in der Summe eine große messungen zu vermeiden, wird den ist in der ev. Kirchengemeinde Flon- Wirkung. Zu den bekannten Angebo- Betreibern empfohlen, erforderliche heim-Uffhofen im vergangenen Jahr ten wie Kinder-Stadtranderholung, Ju- Beim Bezirks-Turnier der Judo-Kids Wartungsarbeiten rechtzeitig ausfüh- so manches kleine Pflänzchen der Ge- gendarbeit, Mutter-Kind-Kuren, Be- U11 am 3. März in Bad-Kreuznach be- ren zu lassen. Sie erhalten nochmals rechtigkeit und der Bewahrung der gegnungsstätten, Mobiler Sozialer legten die Eppelsheimer Judo-Kids ei- eine Postkarte mit genauem Termin. Schöpfung gewachsen: Die Umstel- Dienst und Betreuungsarbeit kommen nen 1. Platz durch Anton Nik, 2 mal Ich bitte den Termin einzuhalten oder lung der Stromversorgung auf Öko- regelmäßig regionale und überregiona- Platz drei durch Amelie Zwiener und frühzeitig zu ändern, da zusätzliche strom, ein fleisch- und wurstfreies Ge- le Aufgaben hinzu, zum Beispiel im Leonie Schweickert sowie einen Wege Kosten verursachen. meindesommerfest, Kaffeeproben mit rheinland-pfälzischen Partnerland Ru- 5. Platz durch Lennard Vetter (von Bezirksschornsteinfegermeister Al- fair gehandelten Produkten… anda, für psychisch Kranke und für links). Text/Foto: K. H. brecht Eberle, Am Ziegelacker 20, Nun lädt die Kirchengemeinde alle, die Menschen in Not vor Ort. 67806 Rockenhausen, Tel. 0 63 61 / in einer Eine-Welt-Gruppe mitarbeiten Die Sammler tragen mit dazu bei, dass 2 26 00, Fax: 0 63 61 / 99 31 61, möchten, herzlich zu einem Treffen Von Eppelsheim in die die AWO Rheinland im Vergleich zu E-Mail: [email protected]. ein am Montag, dem 19. März um Neue Welt anderen Landes-und Bezirksverbän- A. E. 19.00 Uhr im Flonheimer Jugendheim. Zwischen 1840 und 1945 verließen den einen Spitzenplatz einnimmt – Es sollen Ideen und Perspektiven ge- rund 200 Menschen Eppelsheim, um z. B. in Bezug auf die Mitgliederzufrie- meinsam besprochen werden. Denk- ihr Glück in den USA zu suchen. Was Informationsveranstaltung denheit und die Mitgliederbindung an bar ist unter anderem, dass die Kir- waren die Gründe für diesen Exodus? „Rauchmelderpflicht“ den Verband. Der Vorsitzende des chengemeinde sich engagiert in der Wie gestaltete sich die Überfahrt? Wie Aufgrund des Inkrafttretens einer Än- AWO Bezirksverbandes, Rudi Frick, Partnerschaft mit einem Land aus der waren die Lebensumstände Eppels- derung der Gesetzeslage bietet die verweist auf mehr als 3000 Helferinnen sog. Dritten Welt, dass regelmäßig heimer Auswanderer in der Neuen Feuerwehr Flomborn den Bürgern der und Helfern in 19 Kreisverbänden und Waren aus den Eine-Welt-Läden ver- Welt? Dies sind nur einige Fragen, die Gemeinde eine Infoveranstaltung zu 200 Ortsvereinen, die sich in seinem kauft werden oder dass bei konkreten der Historiker Dr. Helmut Schmahl am diesem Thema an. Es werden die ent- Verband unentgeltlich und teilweise Projekten, denen es um mehr Gerech- Mittwoch, 21. März um 19.30 Uhr im sprechende Hintergründe geklärt und schon über Jahre hinweg zum Wohl tigkeit geht, mitgearbeitet wird. Bürgersaal in einem Lichtbildvortrag die richtige Anwendung bei z. B. der anderer einsetzen. Pfr. M. S. über seine Spurensuche im Mittleren Montage und dem Notfall-Verhalten Die Spendensammler der AWO – eines Westen der USA und anderen Landes- aufgezeigt. Über Ihre Beteiligung wür- staatlich anerkannten Spitzenverban- teilen beantworten wird. Hierzu lädt den wir uns freuen. Wann: 17. März, Radfahrverein des der Freien Wohlfahrtspflege – füh- die Ortsgemeinde herzlich ein. H. S. 14.00 Uhr, Dauer: ca. 1 Stunde. Uffhofen 1921 e. V. – ren einen Ausweis mit sich, den sie auf Wo: Dorfgemeinschaftshaus, Kame- 90-jähriges Jubiläum Wunsch gern vorzeigen. R. S. radschaftsraum der Feuerwehr. H. G. Der Radfahrverein Uffahofen feiert am Erbes-Büdesheim Sonntag, dem 25. März sein 90-jähri- Powerfrühstück für Kids Flomborner ges Jubiläum in der Radsporthalle. Kreativ-Werkstatt Das Festprogramm beginnt um Tischtennis Nachdem das erste Projekt der Flom- 10.00 Uhr mit einem Gottesdienst un- Siehe unter Offenheim. borner Kreativ-Werkstatt im Dezember ter Mitwirkung von Herrn Pfarrer Mar- letzten Jahres großen Anklang fand, tin Schauß und des ev. Posaunen- Gesamtversammlung hat sich der Ausschuss der Generatio- chors Flonheim. anschließend Begrü- nen entschlossen, kurz vor Ostern ei- ßung, Ansprach und Ehrungen. Ab der Waldgesellschaft nen weiteren Workshop anzubieten. 12.00 Uhr Mittagessenunter dem Mot- Erbes-Büdesheim Das zweite Projekt heißt „Laubsäge- to „Heute bleibt die Küche zu, wir es- Die LandFrauen Flonheim-Uffhofen lu- Einladung der Waldanteilseigner arbeiten für Kinder ab 8 Jahren“ und sen gut beim RVU“. Danach gemütli- den ein und 10 Mädchen zwischen und/oder Bevollmächtigten zur Ge- findet an 2 Tagen (29. und 30. März ches Beisammensein mit Bilderschau 7 und 12 Jahren kamen, um ein gesun- samtversammlung der Waldgesell- jeweils von 16.00 - 18.00 Uhr) bei Frau bei Kaffee und Kuchen. Die Tanzfor- des Power-Frühstück (nicht nur) für schaft Erbes-Büdesheim am Mitt- Geyer, Am Feuerberg 18 in Flomborn matio „Wild Style“ vom TuS Bornheim Kinder herzustellen. Zunächst wurde woch, den 28. März um 19.30 Uhr in statt. Unter dem Motto „Frühling und wird um ca. 16.00 Uhr ihr Können zei- ein Ernährungspyramidenzelt gefüllt die Gaststätte Riedertal. Ostern“ können die Kinder Laubsäge- gen. und einige stellten beruhigt fest, dass Programm: Aktuelle Tagesordnung, arbeiten selbst gestalten. Material ist Wir laden Sie sehr herzlich ein und auch ihr morgendliches Croissant mit Rückblick, Geschäftsbericht, Entlas - vorhanden, wer eine Laubsäge hat, freuen uns auf Ihr Kommen! Nutella einen kleinen Platz darin fand. tung des Vorstandes. V. T. kann sie gerne mitbringen. Der Vorstand Danach wurden gemeinsam unter an- Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 15. März 2012 derem Vollkornbrötchen und Apfel- Bis ins Halbfinale hatten es die jüngs - Landfrauen Verein Zimt-Waffeln gebacken, Obst und Ge- ten E2 Kicker geschafft und hier gegen Der Landfrauen Verein lädt seine Mit- Kunst/Kultur müse geschnippelt und Haferflocken- den TSV Gau Odernheim 0:0 gespielt. glieder, Nichtmitglieder und Freunde krokant für den Obstquark hergestellt. Im anschließenden 9-Meter-Schießen ein zum Vortrag: Feste/Feiern Beim anschließenden Frühstück stell- hatten die FVler die besseren Nerven Erleben Sie die Kraft der Magnete ten dann alle fest, dass Gesundes tat- und gewannen mit 4:1 und haben so- am eigenen Körper Bechtolsheim sächlich lecker ist, vor allem wenn mit den 3. Platz erreicht. Freitag, 23. März, 19.30 Uhr, bei 16. 3., 20.00 Uhr man es selbst zubereitet hat. E1-Junioren A. Deichmann, Rieslingweg 10. Ich Konzert Und vielleicht hat beim nächsten Mal Im Endspiel gegen den Turniersieger hole Sie gerne ab und fahre Sie auch B.O.N. – Best of NightBirds ja auch der eine oder andere Junge SG Dautenheim unterlagen unsere E1 wieder nach Hause. Anmeldung bis KulturGut Lust, in die Schwesternstation in Uff- Junioren mit 0:3 und erreichten somit zum 19. März unter Tel. 75 62. Eintritt hofen zu kommen, denn sicherlich den 2. Platz. Belohnt wurden beide 1. Vorsitzende AD macht gemeinsames Kochen und Es- Teams mit Medaillen, einem Pokal und 18. 3., 15.00 Uhr sen nicht nur Mädchen Spaß. einem Fußball. Mit Gelassenheit entspannt Heimatverein Bechtolsheim Text/Foto: D. L. C1 und C2 Junioren ins Alter 2. Bilder- und Geschichtsvortrag Vergessen Sie, dass es hin und wieder über die „Ehemalige Gastwirt- Beide Teams hatten sich für das Halb- im Körper knackt, wenn Sie sich nur schaften, Kegelbahnen und Ehrungen finale qualifiziert. Gau Oderheim 3 und knackig fühlen! Lernen Sie Techniken Tanzsäle in Bechtolsheim“ von Flonheim setzten sich hier durch. Im beim VdK-Ortsverband kennen, Ihre innere Balance spüren zu Gerhard Fillinger Spiel um Platz drei unterlag der FV2 Flonheim/Uffhofen können. Der Landfrauen Verein lädt Ev. Gemeindehaus, Lang- gegen Gau Odernheim 1 mit 1:2. Im Anlässlich der diesjährigen Jahres- ein, Mittwoch, 28. März, Rathaus, gasse 18 Endspiel unterlag FV1 gegen Gau hauptversammlung am 3. März konnte 19.00 - 21.00 Uhr. Anmeldung bis zum Eintritt frei Odernheim 3. Auch hier wurde unsere die 1. Vorsitzende Brigitte Kaiser-Kirst 23. März ab 16.00 Uhr bei E. Deicher, C1 mit einem Ball und einem Pokal be- neben den erschienenen Mitgliedern Tel. 64 21 oder A. Deichmann, Eppelsheim lohnt. auch die Kreisvorsitzende Mechthild Tel. 76 52. Bei der Anmeldung ist der 21. 3., 19.30 Uhr A-Junioren Böhler-Lawall begrüßen. Unkostenbeitrag zu entrichten. Wir Dr. Helmut Schmahl Nach dem Totengedenken folgte die Erfolgreich waren aber auch unsere freuen uns schon jetzt auf unsere Mit- Lichtbildvortrag „Von Eppelsheim Verlesung des Protokolls der letzten A-Junioren und sicherten den 2. Platz glieder. Gerne können Nichtmitglieder in die Neue Welt“ – Auswande- Jahreshauptversammlung, die Jahres- für den FV. und Freunde teilnehmen. rung aus Eppelsheim berichte der 1. Vorsitzenden, der Kas- 1. Vorsitzende AD Bürgersaal senverwalterin sowie der Kassenprü- Flonheim fer. Auf Antrag von Kassenprüfer Franz Rainbow Agility Team e. V. 17. 3., 19.00 Uhr Wahl wurde dem Vorstand einstimmig Ev. Kirchengemeinde Alzey Entlastung erteilt. Framersheim gratuliert Aus dem Trainerteam des Rainbow Konzert des Kammerchors Für 10-jährige treue Mitgliedschaft Agility Team e. V. bestanden Stefanie „Singet dem Herrn“ wurden folgende Mitglieder geehrt: G. und Lisa M. den Übungs-/Ausbil- Ev. Kirche Brunhilde und Friedrich Dehos, Horst dungsleiter-Schein des HSVRM (Hun- Eintritt frei, Kollekte erbeten Lersch, Kurt Ohly, Harald Primm, desportverband Rhein Main e. V). Georg Röder, Lydia und Willi Schäfer. Gau-Odernheim Über einen Zeitraum von 2 Jahren ab- Böhler-Lawall überreichte die Urkunde 17. 3., 20.00 Uhr solvierten sie einen Welpenlehrgang, und das Treueabzeichen des Landes- U14 C-Juniorinnen Geschichtsverein einen Fachlehrgang Agility sowie einen verbandes VdK. Sie dankte allen für Etwas ganz besonderes haben sich Vortrag Abschlusslehrgang für Übungsleiter. die langjährige Treue zum VdK. Kaiser- hier unsere beiden Trainer der U14 „Vunn Trottwaa unn Bredullje” Im Rahmen der Übungsleiter Ausbil- Kirst gratulierte ebenfalls zur Ehrung Mädchen Mannschaft einfallen gelas- Rathaus dung konnten die beiden Trainerinnen und bedankte sich im Namen des Vor- sen. Teamgeist, Kameradschaft, ihr Fachwissen weiter vertiefen. Mit standes mit einem kleinen Präsent. Mannschaftsgefühl und natürlich ein 22. 3., 19.00 Uhr dieser Ausbildung sind sie qualifiziert, Weitere 7 Mitglieder, das sind Christia- Spitzen-Trainingsprogramm wurde auf Landfrauenverein Gau- den Verein bei der Welpenprägung, ne Adamczak, Franz Flörcks, Kornelia die Beine von Holger Klein und Stefan Odernheim der Basisausbildung von Familienhun- und Rainer Günther, Wilfried Lösch, Körner, gestellt. Von Freitag bis Sonn- Vortrag „Gutes Essen zu Hause den ebenso wie bei der Ausbildung Marlene Rothenmeyer und Heinz-Otto tagnachmittag ab in die Natur. Viel fri- und in der Schule“, Dipl. oec. der Hunde zum Begleithund oder den Stumpf erhalten die Auszeichnung zu sche Luft und vor allem viel Sport und troph. Ingeborg Sander Agility-Sport fachkundig zu unterstüt- einem späteren Zeitpunkt durch den Fußball war angesagt. Nieder-Wiesen Dorfgemeinsachaftshaus, zen. Das Rainbow Agility Team e. V. Vorstand. war ein idealer Ort um dies alles zu Dautenheim Framersheim gratuliert seinen langjäh- Böhler-Lawall lobte die gute Arbeit des verwirklichen. Ein absolut professio- rigen Mitgliedern Stefanie G. und Lisa Nack Ortsverbandes und dankte allen für die nelles Trainingsprogramm wurde mit M. herzlich und freut sich weiterhin auf 17. 3., ab 16.00 Uhr ehrenamtliche Mitarbeit. den Mädchen durchgezogen. So kön- gute Zusammenarbeit. C. G. Gemeinde Kaiser-Kirst wies u.a. in ihrem Jahres- nen unsere Mädchen sehr gut in die Fotoausstellung des Hobbyfoto- bericht auf die große Bedeutung des Rückrunde durchstarten. Frühmor- grafen Jürgen Trafas Sozialverbandes VdK hin. Hilfe auf alle gendlicher Waldlauf, Dribbeln, Passen, Dorfgemeinschaftshaus Fragen in Sozialrechtsangelegenheiten Zweikampf, Ball führen und stoppen, Freimersheim erfahren die Mitglieder beim Kreisver- Torfrautraining – alles stand auf dem Alzey band Alzey. Programm. 18. 3., 17.00 Uhr Sieglinde Fromm und Karola Pongratz Guido Daniel, unser 1. Mannschafts- Kindergottesdienst/Jubi- Ev. Kirchengemeinde Alzey dankte Kaiser-Kirst mit einem Blumen- trainer und Sascha Spindler kamen am läum Posaunenchorleiter Konzert des Kammerchors strauß für die Mithilfe bei allen Veran- Sonntag zur Unterstützung und haben Siehe unter Kettenheim. „Singet dem Herrn“ staltungen. Ebenfalls bedankte sich sich dem Team angenommen – sogar Kleine Kirche, Alzey die Vorsitzende bei Ottmar Zeller für ein Geschenk wurde von Guido über- Eintritt frei, Kollekte erbeten seine immer zuverlässige Mitarbeit. reicht. Erster Vorsitzender Helmer Die 1. Vorsitzende gab dann noch die Becker und Jugendleiterin Marion Gau-Heppenheim 23. 3., Einlass: 19.30 Uhr Termine für die diesjährigen Aktivitäten Pichl haben sich vor Ort von der guten „Alzey gegen Rechts: Bunt statt bekannt. Der Tagesausflug geht am Laune der Mädchen selbst überzeugt. braun“ & „Rheinhessen gegen 9. Juni Richtung Saarland und das Für das leibliche Wohl unserer Mäd- Jahreshauptversammlung Rechts e. V.“ schon traditionelle Grillfest ist für den chen war hervorragend gesorgt. Allen, des Kultur- und Konzert „Bunt statt braun“ 1. September geplant. B. K.-K. die dazu beigetragen haben, ein herz- Verschönerungsvereins Oberhaus, Spießgasse 4 liches Dankeschön. Hiermit werden alle Mitglieder zur Jah- 23. - 24. 3., FV 1920 Flonheim Für die Mädchen und die beiden Trai- reshauptversammlung am Freitag, den Volker von Alzey Musik Festival E1 und E2 Junioren erfolgreich ner steht fest – eine rundum gelunge- 30. März um 19.30 Uhr in die Turnhal- Programm: siehe unter beim VG Turnier ne Sache – und wird auf jeden Fall le Gau-Heppenheim recht herzlich ein- www.sanuk-concerts.de wiederholt. Text/Fotos: M. P. geladen. Jedes anwesende Mitglied erhält einen kostenlosen Imbiss. Tagesordnung: Verbandsgemeinde Wörrstadt 1. Jahresbericht des Vorsitzenden; Udenheim Framersheim 2. Kassenbericht; 3. Bericht der Rech- 18. 3., 16.00 Uhr nungsprüfer; 4. Entlastung von Vor- Ev. Stadtmission Wörrstadt stand und Kassenführer; 5. Planungen Konzert Jahresversammlung 2012; 6. Verschiedenes. Osterstraße 32 Hegering Petersberg Winfried Adam Eintritt frei Siehe unter Bechtolsheim. 1. Vorsitzender Donnerstag, den 15. März 2012 Nichtamtlicher Teil Seite 11

möglich einzuleben. Um diesen hohen Rundgang über das Werksgelände die Standard, den sich unser Verein seit unterschiedlichen Anlagen zur Was- Framersheim Veranstaltungen Jahren geschaffen hat, halten zu kön- sergewinnung und Aufbereitung und 17. 3., 19.00 Uhr nen, bedarf es jedoch stets an neuen, erfahren Sie Wissenswertes über die Verbandsgemeinde Alzey-Land Framersheimer Carneval Club qualifizierten Jugendspielern, die die Qualitätssicherung des unverzichtba- Albig 1971 e.V. Chance wahrnehmen möchten und ei- ren Lebensmittels. Referent: Mitarbei- 17. 3., 14.00 Uhr Damenballett-Tanzturnier ne neue sportliche Herausforderung ter des Wasserwerks Osthofen. Be- Volontäre für Albig Petersberghalle Albiger Grenzwanderung suchen. ginn: 16.00 Uhr. Ort: Wasserwerk Ost- Treffpunkt am Bahnhof Gau-Heppenheim Sichtungstag: Sonntag, den 25. März. hofen. Info und Anmeldung bitte bei 16. 3., 20.00 Uhr Jugendklassen: S. Bungert-Müller, Tel. 67 29 oder Bechtolsheim TuS Gau-Heppenheim 1893 e.V. A- und B-Junioren (Jahrgänge 1994 - T. Lorenz, Tel. 96 04 62. T. L. 19. 3., 19.30 Uhr Mitgliederversammlung 1997) von 13.00 - 14.30 Uhr Hegering Petersberg Turnhalle C- und D-Junioren (Jahrgänge 1998 - Tischtennis-Oberliga- Jahresversammlung 2001) von 10.30 - 12.00 Uhr Damen greifen wieder an Gutshof „Rebblüte“, Albiger Str. 39 Gau-Odernheim E- und F-Junioren (Jahrgänge 2002 - Nach den beiden Auswärtssiegen am 21. 3., 19.00 Uhr 2005) von 9.30 - 10.30 Uhr vergangenen Wochenende gegen den Bermersheim Förderverein der Sportfreunde B-Juniorinnen (Jahrgänge (1996 - TTF Konz II mit 8:3 und den TTF Konz I 20. 3., 19.30 Uhr des TSV Gau-Odernheim 1999) von 15.00 - 16.30 Uhr mit 8:0 greift die 1. Tischtennis-Da- Jagdgenossenschaft Jahreshauptversammlung Alle interessierten Jugendlichen, die menmannschaft des TSV 1881 Gau- Generalversammlung Sportheim (Sitzungsraum) sich weiterentwickeln möchten, laden Odernheim e.V. wieder in eigener Halle Sitzungszimmer Gemeindehalle wir an diesem Tage zu uns ein. Gerne Lonsheim an. Am Samstag, den 17. März 2012 stehen Euch und Euren Eltern auch al- Biebelnheim 17. 3., 19.00 Uhr ab 17 Uhr wird der Gast von der ASG le Trainer bei Fragen zur Verfügung. 18. 3., 11.00 Uhr Gesangverein Eintracht 1857 Altenkirchen in der Grundschulhalle Um besser planen zu können, bitten TuS Biebelnheim Lonsheim Gau-Odernheim begrüßt. wir um vorige Anmeldung unter Anga- Generalversammlung Generalversammlung Alle Interessierten und Fans des Tisch- be Eures Namens und Jahrgangs un- Vereinsheim Gaststätte „Zum Aussichtsturm“ tennissports sind recht herzlich einge- ter [email protected]. Fragen vorab laden. Der Eintritt ist frei und für das 21. 3., 19.30 Uhr Mauchenheim werden hierüber gerne beantwortet. leibliche Wohl ist gesorgt. M. G. Jagdgenossenschaft Biebelnheim 17. 3., 14.00 - 16.00 Uhr S. M. Generalversammlung Kindersachenbasar Jahreshauptversammlung Bistro am Petersberg Mühlwiesenhalle Familiengottesdienst Wir laden Sie ganz herzlich zum kath. des VdK Ortsverbandes Eppelsheim Ober-Flörsheim Am Samstag, den 24. März um 23. 3., 20.15 Uhr 16. 3., 20.00 Uhr Familiengottesdienst am Sonntag, den 18. März um 10.30 Uhr in Gau-Odern- 15.00 Uhr, findet im Bürgerraum (Rat- VfL-Eppelsheim, Abt. Judo Jagdgenossenschaft haus) der Gemeindeverwaltung Gau- Mitgliederversammung Generalversammlung heim ein. Während des Gottesdienstes wird Ben Noah Dreyer getauft. S. L. Odernheim die Jahreshauptversamm- Sporthalle, Bürgerraum Weingut Breivogel lung mit Ehrungen und Wahlen des Erbes-Büdesheim 17. 3., 9.00 Uhr VdK Ortsverband Gau-Odernheim Jahreshauptversammlung statt. Hierzu sind alle Mitglieder recht 22. 3., 19.00 Uhr Reinigungsaktion im Ortsbereich des FV der Sportfreunde TuS Erbes-Büdesheim Hallenvorplatz herzlich eingeladen. Generalversammlung des TSV Gau-Odernheim Der Vorstand Sportheim, Wahlheim Am Mittwoch, den 21. März um Nacker Straße 16. 3., 20.00 Uhr 19.00 Uhr, findet im Sportheim (Sit- Förderverein der FFW zungsraum), 55239 Gau-Odernheim, Esselborn Generalversammlung die Jahreshauptversammlung des För- Kettenheim 21. 3. Feuerwehrgerätehaus dervereins der Sportfreunde des TSV Seniorenkaffee Gau-Odernheim statt. Verbandsgemeinde Wörrstadt Kindergottesdienst Im alten Schulsaal Tagesordnung: Wörrstadt Anders als im Gemeindebrief ange- 1. Begrüßung und Jahresbericht des Flomborn 21. 3., 19.30 Uhr kündigt, findet der nächste Kinder- Vorsitzenden; 2. Kassenbericht; 3. Be- 17. 3., 14.00 Uhr Rheingrafen-Realschule plus gottesdienst erst nach Ostern statt, richt der Kassenprüfer; 4. Entlastung Feuerwehr Flomborn Mitgliederversammlung des nämlich am Sonntag, 15. April, ab des Vorstandes und Kassierer; 5. Wahl Infoveranstaltung „Rauchmelder“ Födervereins der Rheingrafen- 10.30 Uhr im ev. Gemeindehaus in eines Kassenprüfers; 6. Beschlussfas- Dauer ca. 1 Std. Realschule plus Wörrstadt e.V. Wahlheim, Obergasse 46, 1. Stock. sung über vorliegende Anträge; 7. Ver- Dorfgemeinschaftshaus, Wörrstadt, An diesem Tag gibt es ein großes schiedenes. Kameradschaftsraum der FW Pestalozzistraße 16 Ostereiersuchen für alle Kinder ab Der Vorstand 4 Jahren. Pfr. A. K. LandFrauen Termine Jubiläum des TSV sichtet in Do., 22. März: Gau-Odernheim Vortrag: Wie sag ich’s meinem Posaunenchorleiters Kooperation mit 1. FCK Am 15. März hat der Leiter des Ev. Po- Auch in diesem Jahr führt der TSV (Enkel-)Kind? Gutes Essen zu Hause und in der Schule saunenchores Kettenheimer Grund, Jahresversammlung Gau-Odernheim einen Talentsich- Herr Erhard Kunz, sein 25-jähriges Inhalt: Essen und Trinken haben gro- tungstag durch, um talentierte Ju- Dienstjubiläum. Zu diesem Anlass wird Hegering Petersberg ßen Einfluss auf Wachstum, Entwick- gendspieler, die an einem Wechsel in- er beim traditionellen Jahreskonzert Siehe unter Bechtolsheim. lung und Wohlbefinden der Kinder. Da- teressiert sind, einzuladen. Neu in die- des Posaunenchores am Sonntag, her stellen sich viele Eltern die Fragen sem Jahr ist, dass der 1. FC Kaisers- 16. Dezember 2012, 19.00 Uhr in der zur richtigen Ernährung ihres Kindes. Frühjahrsputz/Tennis- lautern, seit mehreren Jahren Koope- Kettenheimer Kirche geehrt werden. Was macht eigentlich eine ausgewo- anlage rationspartner des TSV Gau-Odern- Die Ev. Kirchengemeinden gratulieren gene Ernährung für Kinder aus? Erset- Die Frühjahrsinstandsetzung der Anla- heim, an diesem Tag seine Unterstüt- ihm schon heute sehr herzlich zu die- zen Milchschnitte und Müsliriegel das ge, um die Plätze für die kommende zung zugesagt hat und ebenfalls ein sem Jubiläum und wünschen ihm den Butterbrot? Der Vortrag gibt viele prak- Saison startklar zu machen, findet am Auge auf neue Spieler werfen wird. So Segen Gottes für seinen weiteren tische Tipps und Hintergrundinformati- Samstag, den 17. März um 10.00 Uhr werden Jugendtrainer des 1. FCK an Dienst zum Lobe Gottes und zur Freu- on zur Kinderernährung. Referentin: statt. Wir hoffen und freuen uns auf diesem Tag anwesend sein, die Trai- de der Menschen. Pfr. A. K. ningseinheiten beobachten und mit Dipl. oec. troph. Ingeborg Sander. Ort: viele freiwillige und fleißige Helfer. Dorfgemeinschaftshaus in Dauten- A. M. Rat und Tat zur Seite stehen. Der TSV Gau-Odernheim versteht sich heim, Brühlstr. 2. Beginn: 19.00 Uhr. Lonsheim Hauptversammlung BI im Kreis Alzey als „Ausbildungsver- Mo., 26. März: ein“, um talentierte Jugendspieler in Wo kommt unser Trinkwasser her? Umwelt ihrer sportlichen Entwicklung zu för- Di., 27. März: Die ursprünglich für den 16. März ge- dern und bietet in allen Altersklassen Führung im Wasserwerk Zweckver- Generalversammlung plante Jahreshauptversammlung der eine hohe, sportliche Herausforde- band Seebachgebiet Osthofen des Gesangvereins BI Umwelt Gau-Odernheim/Rhh. e.V. rung. A-, B-, C1- und D1-Junioren Wasser ist unser wichtigstes Lebens- Eintracht 1857 Lonsheim muss aufgrund von Terminüberschnei- spielen seit Jahren in der Bezirksliga mittel. Wer die Aufbereitung des Trink- Am Samstag, den 17. März um dungen verlegt werden. Neuer Termin Rheinhessen. Durch qualifizierte Trai- wassers sehen möchte, kann den Weg 19.00 Uhr, findet in der Gaststätte ist Freitag, 20. April, um 20.00 Uhr in ner, beste Trainingsmöglichkeiten und des Wassers vom Brunnen bis zum „Zum Aussichtsturm“ die Generalver- der Weinstube Boos, Alzeyer Straße. ein familiäres Umfeld gelingt es vor al- Wasserhahn einmal selbst begleiten. sammlung des Gesangvereins Ein- T. E. lem neuen Spielern, sich schnellst- Besichtigen Sie bei einem geführten tracht 1857 Lonsheim statt. R. H. Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 15. März 2012

Dintesheim Gau-Odernheim 19. 3. 1922 Gerda Slocinski 90 Jahre 19. 3. 1928 Katharina Litau 84 Jahre 20. 3. 1929 Irmgard Eifler 83 Jahre Eppelsheim 20. 3. 1928 Margot Hering 84 Jahre Wir 21. 3. 1926 Erich Wink 86 Jahre 21. 3. 1935 Dorothea Klag 77 Jahre 23. 3. 1930 Horst Glinka 82 Jahre 23. 3. 1938 Ali Kayar 74 Jahre Erbes-Büdesheim 24. 3. 1938 Eugen Birk 74 Jahre gratulieren 20. 3. 1935 Monika Euler 77 Jahre Lonsheim Jubilare vom 19. 3. – 25. 3. 2012 20. 3. 1939 Siegfried Reich 73 Jahre 23. 3. 1924 Elfriede Bretz 88 Jahre Albig 25. 3. 1939 Hildegunde Westhöfer 73 Jahre 19. 3. 1936 Jakob Leydecker 76 Jahre Mauchenheim 20. 3. 1923 Katharina Fuchs 89 Jahre Esselborn 19. 3. 1937 Wilma Balz 75 Jahre 20. 3. 1927 Maria Schäfer 85 Jahre 19. 3. 1940 Burkhart Müller-Hillebrand 72 Jahre 19. 3. 1935 Annelies Witzel 77 Jahre 19. 3. 1926 Katharina Schneider 86 Jahre 20. 3. 1938 Irmgard Weifenbach 74 Jahre Nack 21. 3. 1933 Jakob Held 79 Jahre Flonheim 19. 3. 1938 Josefa Bernhard 74 Jahre 21. 3. 1941 Norbert Schwarz 71 Jahre 20. 3. 1922 Irmgard Kramer 90 Jahre 19. 3. 1942 Zayde Pehlivan 70 Jahre 22. 3. 1929 Andreas Saal 83 Jahre 22. 3. 1934 Margot Neumann 78 Jahre 23. 3. 1938 Ferdinand Brück 74 Jahre 23. 3. 1924 Walter Schmitt 88 Jahre 23. 3. 1931 Ruth Beitz 81 Jahre 23. 3. 1935 Horst Schäfer 77 Jahre 25. 3. 1941 Reiner Messenkopf 71 Jahre 23. 3. 1926 Anna Sommerfeld 86 Jahre Nieder-Wiesen Bechenheim 24. 3. 1934 Günther Keller 78 Jahre 21. 3. 1934 Brunhilde Unger 78 Jahre 21. 3. 1932 Margaretha Mottausch 80 Jahre 24. 3. 1932 Christel Rudner 80 Jahre 24. 3. 1931 Hildegart Müller 81 Jahre Framersheim Bechtolsheim Ober-Flörsheim 25. 3. 1934 Paula Deichmann 78 Jahre 19. 3. 1928 Erna Reichel 84 Jahre 20. 3. 1936 Lydia Dürkes 76 Jahre 22. 3. 1941 Herbert Becker 71 Jahre Freimersheim 21. 3. 1942 Gertrud Schröder 70 Jahre 23. 3. 1939 Katharina Heintz 73 Jahre 22. 3. 1931 Martha Pitters 81 Jahre Offenheim 23. 3. 1920 Christina Perrot 92 Jahre 24. 3. 1936 Herbert Becker 76 Jahre 19. 3. 1941 Werner Schuster 71 Jahre Biebelnheim Gau-Heppenheim Wahlheim 23. 3. 1935 Arthur Leisenheimer 77 Jahre 19. 3. 1938 Hans-Helmut Deforth 74 Jahre 21. 3. 1942 Gernot Rauh 70 Jahre

rausgegangenen Anliegerversamm- Mauchenheim lung eingeplant worden sind. Die Stra- Nack Nieder-Wiesen ße und Gehwege werden niveaugleich mit Pflaster in unterschiedlicher Farbe Rat verabschiedet ausgebaut. Pflanzbuchten werden MSC Alzey – Motocross- Generalversammlung TuS Haushalt dort angelegt wo möglich, jedoch kön- Meisterschaftslauf in Nack Nieder-Wiesen 1957 e.V. Mauchenheim: Weinbergstraße nen Bäume aufgrund der hoch liegen- Siehe unter Alzey-Stadt. Der Vorstand des TuS Nieder-Wiesen wird ausgebaut den Wasserleitungen nicht gepflanzt 1957 e.V. lädt alle Mitglieder zur Gene- In seiner jüngsten Sitzung verabschie- werden. Die eingeplanten Parkplätze Fotoausstellung „Natur“ ralversammlung am Samstag, den dete der Gemeinderat den Haushalt fallen auf Wunsch der Anlieger weg. Die Gemeinde Nack lädt herzlich zur 24. März, um 19.30 Uhr ins Sportheim und stimmte dem Ausbau der Wein- Der Gemeinderat votierte einstimmig Eröffnung der Fotoausstellung „Natur“ Nieder-Wiesen ein. bergstraße im Rahmen des aufgeleg- für den vorgestellten Ausbau. am Samstag, 17. März, in das Dorfge- Tagesordnung: ten Straßenausbauprogramms ein- Die Teilnahme am Landeswettbewerb meinschaftshaus ein. 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzen- stimmig zu. „Unser Dorf hat Zukunft 2012“ wurde Der Hobbyfotograf Jürgen Trafas stellt den; 2. Ehrung der Toten; 3. Bericht Der Haushaltsplan und die Haushalts- ebenso beschlossen, wie das weitere dort aus seiner 20-jährigen Tätigkeit in der Schriftführerin; 4. Bericht der satzung für 2012 von Frau Fleck, Ver- Festhalten der Gemeinde an der Aus- der Fotografie eine Auswahl seiner Bil- Hauptkassiererin; 5. Bericht des Kas- bandsgemeindeverwaltung Alzey- weisung von Vorrangflächen für Wind- der mit den Unterthemen „Weinbau senprüfers; 6. Entlastung der Kassie- Land, erläutert, fand die Zustimmung energieanlagen im Rahmen der neuen und Weinkultur“, „Malen mit der Ka- rerin; 7. Entlastung des Vorstandes; des Rates, nachdem Ortsbürgermeis- Fortschreibung des Landesent - mera“ und „Tieraufnahmen“ aus. Jür- 8. Bericht Spartenleiter; 9. Wahl des ter Udo Arm auf die größte Baumaß- wicklungsprogramms Rheinland-Pfalz gen Trafas ist seit vielen Jahren in der Vorstandes; 10. Verschiedenes. nahme Ausbau der Weinbergstraße (LEP IV). Nacker Gemarkung zum Wandern und Auf zahlreiche interessierte Mitglieder hingewiesen hatte. Im Plan wurden im Dem Vorschlag der SPD-Fraktion Ba- Radfahren, aber auch mit der Kamera, freut sich der Vorstand des TuS Nie- Ergebnishaushalt die Einnahmen für bylätzchen bestickt mit dem Ortswap- unterwegs. der-Wiesen. A.-K. B. 2012 mit 966.380 Euro und die Ausga- pen und einem „Herzlich Willkommen So sind auch die Mehrzahl der Fotos ben auf 1.014.610 Euro veranschlagt. in deiner Heimatgemeinde Mauchen- zum Thema „Weinbau“ in Nack ent- Dies ergibt einen Fehlbetrag von heim“ für die Neugeborenen in der Ge- standen. Beginn der Veranstaltung ist Ober-Flörsheim 48.230 Euro. Im Finanzhaushalt liegen meinde anzuschaffen, fand ebenfalls um 16.00 Uhr. Alle Besucher und Inte- die ordentlichen Einzahlungen bei den Zuspruch des Rates. U. A. ressierte sind eingeladen, sich bei ei- 915.330 Euro und die Auszahlungen nem Glas Nacker Wein einen eigenen Mitgliederversammlung bei 926.405 Euro. Somit ist ein Fehlbe- Generalversammlung Eindruck von den Aufnahmen zu ma- der TSG Ober-Flörsheim trag von 11.075 Euro zu erwarten. chen. B. H. Der Planansatz für Investitionstätigkei- des SV Schwarz-Weiß e.V. 1863 ten beläuft sich auf 324.850 Euro, wo- Mauchenheim 1946 e.v. Am Freitag, den 23. März findet um bei hier 300.000 Euro für den Ausbau Zur ordentlichen Generalversammlung Landfrauen – 19.30 Uhr in der Gaststätte der Ge- der Weinbergstraße zum Ansatz ge- lädt der SV Schwarz-Weiß Mauchen- Osterbrunnen schmücken meindehalle Ober-Flörsheim wieder bracht worden sind. Dem stehen Zu- heim 1946 e.V. alle Mitglieder, Freunde Wie schon in den Vorjahren, so wollen die jährliche Mitgliederversammlung schüsse vom Land und Beiträge in und Gönner für Freitag, den 30. März, wir auch in diesem Jahr den Dorfbrun- der TSG Ober-Flörsheim statt. Hierzu Höhe von 184.450 Euro gegenüber. Ei- 20.00 Uhr, ins Sportheim ein. nen der Gemeinde Nack wieder in lädt der Vorstand herzlich ein. ne Kreditaufnahme von 140.400 Euro Tagesordnung: österlichen Glanz versetzen und tref- Unter anderem finden Wahlen und ver- ist in der Haushaltssatzung vorgese- 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzen- fen uns aus diesem Grunde am Frei- schiedene Mitgliederversammlungen hen. Die Steuern und Gebührensätze den; 2. Totengedenken; 3. Ehrungen; tag, den 23. März um 15.00 Uhr am einzelner Abteilungen statt. wurden nicht verändert und in der glei- 4. Tätigkeitsberichte; a) Allgemeiner Brunnenplatz. Wir bitten die Helferin- Anträge, über die in der Mitgliederver- chen Höhe wie im letzten Jahr be- Jahresrückblick 2011; b) Spielbetrieb nen, eine Schere sowie auch Grün- sammlung abgestimmt werden soll, schlossen. Ortsbürgermeister Arm und Aktiven-Mannschaften; c) Spielbetrieb zeug mitbringen. Wir würden uns freu- müssen 8 Tage vorher beim 1. Vorsit- der gesamte Gemeinderat waren er- Jugend-Mannschaften; d) Bericht der en, wenn recht viele Damen an unserer zenden Gustav Sipp, Tel. 0 67 35 / freut über die positive Entwicklung der Gymnastikabteilung; 5. Kassenbericht; Aktion teilnehmen würden und freuen 16 27 schriftlich abgegeben werden. Schulden gegenüber der Einheitskas- 6. Bericht der Kassenprüfer; 7. Entlas- uns schon heute auf ein gemütliches Auf zahlreiches Erscheinen freut sich se der Verbandsgemeinde Alzey-Land. tung der Vorstandschaft; 8. Ernennung Beisammensein im DGH in Nack nach die TSG Ober-Flörsheim. Diese haben sich von 236.974 Euro im eines Wahlleiters; 9. Neuwahlen; getaner Arbeit. C. R. Der Vorstand Jahr 2008 auf 28.618 Euro im Jahr 10. Wünsche und Anträge. 2011 verringert. Anträge auf Ergänzung bzw. Änderung Der Ausbau der Weinbergstraße nahm der Tagesordnung sind bis eine Woche Unsere E-Mail-Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: in der Sitzung einen breiten Raum ein. vorher beim Geschäftsführer Bernd Herr Jacob vom Ingenieurbüro und Appelmann, Alzeyer Straße 12, schrift- redaktion@nachrichtenblatt- Ortsbürgermeister Arm stellten die lich einzureichen. vorgesehene Planung vor, nachdem Arno Boos alzey-land.de die Wünsche der Anlieger aus der vo- 1. Vorsitzender Donnerstag, den 15. März 2012 Nichtamtlicher Teil Seite 13

Generalversammlung che Arbeit in Form eines Präsentes ge- man mit dem Erreichten bei den Akti- der Jagdgenossenschaft dankt. Nach der Wahl des bisherigen ven sehr zufrieden, wo erneut auch ei- Wahlheim zweiten Vorsitzenden Rainer Stumpf ne Meisterschaft gefeiert werden Ober-Flörsheim zum Vorsitzenden wurden weitere Er- konnte. „Aber überaus positiv ist die Am Freitag, den 16. März findet um gänzungswahlen nötig. Walter Oder- Zusammenarbeit mit dem TuS Erbes- Kindergottesdienst/Jubi- 20.00 Uhr im Weingut Breivogel die mann übernimmt nun den zweiten Büdesheim“, konnte Sommer noch et- läum Posaunenchorleiter Generalversammlung der Jagdgenos- Vorsitz, zum Schriftführer wurde Frank was Erfreuliches berichten. D. S. Siehe unter Kettenheim. senschaft Ober-Flörsheim statt. H. N. Mannweiler-Hornig gewählt und des- sen bisherige Funktion als Besitzer hat Tischtennis nun Nicole Risler inne. Steffi Hoffmann Nicht viel Positives erreichte die Tisch- Alzey - Stadt Offenheim ist neue Kassenprüferin. Alle Wahlen tennis-Spielgemeinschaft Offenheim/ fanden das einstimmige Votum der Erbes-Büdesheim in der letzten Wo- Versammlung. Im Blickpunkt kom- che. Die 6:9 Niederlage der Herren I in Volker von Alzey mender Veranstaltungen stehen das Jahresgeneralversamm- der Bezirksliga-Süd im Heimspiel ge- Musik Festival lung des Offenheimer Osterfeuer, die Kerb sowie ein geplan- gen den Tabellenzweiten TSV Gau- tes Oktoberfest. Des weiteren will sich Carnevalverein 1986 e.V. Odernheim II war erwartet worden, der Förderverein für eine weitere gute doch nach dem Spielverlauf war ein Hiermit laden wir alle Mitglieder, Freun- Zusammenarbeit mit den Ortsvereinen Unentschieden durchaus möglich. Im de und Gönner recht herzlich ein zur einsetzen, die zur Kerb besonders in- Poker in den Doppeln konnte die SG Jahresgeneralversammlung am Sams- tensiviert werden soll. D. S. mit Erfolg ins Spiel starten. Heitz/ tag, den 24. März im Bürgerhaus (Alte Krämer und Klatt/Hauck sorgten für ei- Schule). Beginn: 19.30 Uhr. Generalversammlung des nen kleinen Vorsprung. Auch in den Tagesordnung: 1. Begrüßung durch folgenden Einzeln sah es lange nach die 1. Vorsitzende A. Lotz; 2. Totenge- Sportvereins Offenheim einem positiven Ergebnis für die Gast- denken; 3. Bericht der Schriftführerin; Anlässlich der Generalversammlung geber aus. Zunächst konnte der Vor- 4. Bericht der Kassiererin; 5. Bericht des Sportvereins Offenheim war den sprung nach Erfolgen von Jochen der Kassenprüfer; 6. Entlastung der Berichten aus den Abteilungen über- Nöhrbaß, Andreas Hauck und Stefan Kassiererin und des Vorstandes; 7. Aus- wiegend Positives zu entnehmen. Lie- Heitz auf 5:3 leicht ausgebaut werden. sprache; 8. Vorschau auf 2012/13. Im selotte Martin begann den Reigen der Doch nach dem zwischenzeitlichen Anschluss wird ein Imbiss gereicht. Um Berichte und freute sich sagen zu kön- 6:4 durch den zweiten Erfolg von rege Teilnahme wird gebeten. K.-H. K. nen: „Es läuft gut in der Gymnastik- gruppe“, was auch vom weiteren An- Nöhrbaß hatten die Gastgeber ihr Pul- gebot im Gesundheitssport wie Aero- ver verschossen. In der Folge gingen Mitgliederversammlung bic zu hören war. Von ehrgeizigen drei der letzten vier Spiele trotz Füh- des FV der FFW Offenheim Teams nach dem Abstieg sofort wieder rung im Entscheidungssatz verloren, Bei der gut besuchten Mitgliederver- aufsteigen zu wollen, berichtete Dieter was dem Team nun schon zum wie- sammlung des Förderverein der Frei- Knobloch vom Badminton. Und so derholten Mal wiederfuhr. Damit steht willigen Feuerwehr Offenheim wurde konnte auch ganz frisch die Meis- die Mannschaft am Freitag beim bei den notwendig gewordenen Ergän- terschaft der ersten Mannschaft in der Schlusslicht SG Frei-Laubersheim III zungswahlen auch ein neuer Vorsit- Bezirksklasse beklatscht werden. Die schon unter Zugzwang gewinnen zu zender gewählt. Rainer Stumpf tritt die Abteilung ist mit der TG müssen. Die Herren II waren nicht im Nachfolge von Achim Lahr an, der vereint und konnte so im letzten Jahr Einsatz und die Herren III verloren bei nach 10 Jahren Vorstandsarbeit sein auch eine Großveranstaltung durch- der SG /Udenheim II mit Amt aus persönlichen Gründen zur führen. Dass Gewichtheben in Rhein- 3:7. Erst nach einem unerwarteten 0:6 Verfügung stellte. Zunächst berichtete hessen nur noch eine Randsportart be- Rückstand wachte die Mannschaft Achim Lahr von den Aktivitäten des kräftigte Karl-Herbert Müller in seinem auf. Doch die Siege von Leon Weber, abgelaufenen Zeitraums 2011 und hob Bericht mit dem Hinweis, dass nur Mario Malkmus und Robert Doll ka- An zwei Tagen präsentiert das Volker dabei die Veranstaltungen wie das He- noch drei Vereine in Rheinhessen die- men zu spät um der Partie noch eine von Alzey Musik Festival in der Alzey- ringsessen, das Hähnchenessen so- sen Sport ausüben. „Auch wir können Wende zugeben. Die Herren IV er- er Stadthalle drei Konzert-Highlights wie die Mitwirkung an der Kerb mit nur auf Erfolge im Seniorenbereich reichten gegen den TuS Venders- mit renommierten Künstlern der Spit- dem traditionellen Schubkarrenrennen blicken, wo wir in der Mas terrunde füh- heim/Gau-Weinheim ein 6:6 Unent- zenklasse. hervor. So wurde es wieder möglich rend sind“, so Müller, der besonders schieden, wobei das Team erneut un- Im Jahr 2012 mit dabei: die aktive Wehr und die Jugendfeuer- die gute Kameradschaft innerhalb der ter seinen Möglichkeiten blieb. Som- Freitag, 23. März wehr finanziell zu unterstützen. Unter Gewichtheber hervorhob. Zahlenmäßig mer/Sauer (2), Draths/Kolodziejski im 10.00 Uhr, Super-Hits für Super-Kids, anderem wurden T-Shirts und Pullover die größte Gruppe ist die Tischtennis- Doppel, sowie Detlef Sommer, Tho- Duo Alex und der Joe angeschafft. Nachdem Kassierer Abteilung, die allerdings nicht nur vom mas Sauer und Jürgen Kolodziejski im 20.00 Uhr, 50 Jahre Backstage, Fritz Thors ten Hering von einer soliden Kas- Erfolg derzeit beflügelt ist, wie Detlef Einzel waren erfolgreich. Im Nachhol- Rau & Dr. Jürgen Schwab, Back Two senlage berichten konnte, stand der Sommer berichtete. Personelle Eng- spiel beim Spitzenreiter TG Wallert- Samstag, 24. März Entlastung des Vorstandes nichts im pässe und fehlender Nachwuchs las- heim V gab es dann eine 1:7 Pleite, 20.00 Uhr, MundArt-Rhoihesse live- Wege. Dem scheidenden Vorsitzenden sen womöglich schwere Zeiten auf die obwohl Thomas Sauer zum Ehren- haftig Vol. 5, H. Völkner & H. Bischel Achim Lahr wurde für seine vorbildli- Abteilung zukommen. Dennoch war punkt erfolgreich war. D. S. Billy Crash Trio, Norbert Roth

55545 Bad Kreuznach 55286 Wörrstadt 55218 Ingelheim Bosenheimer Straße 213 Ober-Saulheimer Straße 25 Konrad-Adenauer Straße 14 Telefon 06 71 / 4 83 53 02 81 Telefon 0 67 32 / 9 33 67 51 Telefon 0 61 32 / 7 19 68 66 Mo. - Sa. 8.00 bis 20.00 Uhr Mo. - Fr. 9.00 bis 18.00 Uhr Mo. bis Sa. 8.00 bis 20.00 Uhr Sa. 8.00 bis 13.00 Uhr Angebote der Woche 11/12

Rinderbraten Hals & Hochrippe ...... 1kg 6,98 € € Wir vergrößern unser Ladengeschäft Rindergulasch ...... 1kg 6,98 in Wörrstadt für Sie ! Hackfleischrolle Blätterteig gefüllt mit Hackfleisch und Käse ...... 100 g 0,58 € In der Zeit vom 10. bis 21. März 2012 ist unser Werksverkauf geschlossen. Fleischwurst ...... 100 g 0,48 € € Ab Donnerstag, 22. März 2012 sind wir wieder für Sie da ! FleischkäseaufschnittUnsere Angebote Natur, Zwiebel & Pizza finden ... 100 g 0,58Sie auch unter www.fleischwaren-sutter.de Feine Mettwurst ...... 100 g 0,58 € Vielen Dank für Ihr Verständnis !

Unsere Angebote finden Sie auch unter www.fleischwaren-sutter.de Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 15. März 2012 Einladung zum Tag der offenen Tür am Samstag, dem 17.3. von 9.00 – 16.00 Uhr und Sonntag, dem 18.3. von 10.00 – 16.00 Uhr beim Rupp Landhandel und Kiebitz-Markt in Framersheim

Ein ganzes Feuerwerk kommenden Wochenen- men mit weiteren Ausstel- an spannenden Informa- de in Framersheim ab. lern wird nicht nur für das tionen und Aktivitäten „Von der Biene zum Fachpublikum, sondern feuern der Rupp Land- Honig“ und „Vom Raps für alle großen und kleinen handel und der Kiebitz- bis zum Öl“ sind nur zwei Besucher Landwirtschaft Markt zum Start ins Früh- der vielen Themen, die zum Anschauen und An- jahr für ihre Kundschaft auf dem vielfältigen Pro- fassen geboten - ange- und alle Interessierten am gramm stehen. Zusam- fangen vom Kinder- schminken bis hin zu Pflanzenschutz- und Dün- gerberatung. Wer seine Erde auf Wuchsfreudig- keit testen möchte, kann eine Bodenprobe am Samstag direkt vor Ort analysieren lassen. Tier- besitzer können sich kompetent über die bes - ten Futtermittel informie- Wir wünschen allen ren. Auch die neuesten Besuchern viel Spaß !

Das Team Ihrer Metzgerei

Gabi & Stephan Fothke Echter deutscher Bienenhonig aus der Region 55597 Wöllstein Ferdinand-Haas-Straße 3 Telefon 0 67 03 / 45 72 E-Mail: [email protected]

Vorverkaufsstellen: 22. März, nach Alzey ein. Die Veran- Interessenten ohne Vorkenntnisse ge- ADAC, feiert dieses Jahr sein 50-jähri- Stadthalle Alzey, Tel.0 67 31 / 24 25; staltung beginnt um 19.30 Uhr. plant. Die Spanischkurse finden je- ges Jubiläum. Am Sonntag beginnen Lotto Schäfer Rheinhessen-Center, Al- Der Profifotograf Gerd Brzoska (Bad weils von 8 bis 13 Uhr statt, der Eng- ab 8.00 Uhr die Trainings, die ersten zey, Tel. 0 67 31 / 1 07 22; Buchhand- Kreuznach) hat das im südwestlichen lischkurs von 9 bis 16.30 Uhr. Rennen starten ab 12.20 Uhr. Erwartet lung Machwirth, Alzey, Tel. 0 67 31 / Teil Rheinhessens liegende Land- Weitere Infos und Anmeldung: Ge- werden viele Fahrer, die in 6 Leistungs- 81 70; Sparkasse Worms-Alzey-Ried schaftsschutz- und Naherholungsge- schäftsstelle der KVHS (Telefon: klassen starten. Angefangen von und Filialen, Tel. 0 67 31 / 401 81 22; biet drei Jahre lang mit seiner Kamera 06731/ 494740). M. Z. 50ccm Maschinen in den Kinder- und Internet-Kartenservice (zzgl. Versand) durchwandert. Jugendklassen, über die Erwachsenen www.sanuk-concerts.de. W. W. Die Rheinhessische Schweiz bietet ei- Offene Gesprächsrunde bis hin zu den Senioren, mit bis zu ne facettenreiche Landschaft mit stei- zu Themen der Zeit 500ccm Motorrädern. len Burgbergen, romantischen Bachtä- Diabetiker des Fördervereins für Kultur und Bil- lern, tiefen Wäldern, welligem Wein- dung e.V. Alzey. Selbsthilfegruppe Alzey land, roten Heideflächen, seltenen Die Finanz- und Eurokrise. Drohende Vortrag am 19. März, 19.00 Uhr im Se- Pflanzen, geschichtsträchtigen Orten Verarmung für mich selbst und unser minarraum der Sparkasse Worms-Al- und gemütlichen Weinstuben- und Land? Termin: Donnerstag, 29. März, zey-Ried in Alzey, Eingang Käfiggasse. Gasthöfen. Diese einzigartige Verbin- 19.30 Uhr, Ort: Winzergenossenschaft Vortrag von Prof. Dr. Dr. Barnikol über dung von Wäldern, Wein und Gast- Albig, Langgasse 11, Eintritt frei, das Thema: freundschaft fasziniert Heimatverbun- Spende erbeten. Wie schädigt die Zuckerkrankheit den dene, Wanderfreunde und Entdecker Auskunft: H.-P. Koehler, Tel. 0 67 31 / Körper und besonders den Fuß grund- immer wieder. 9 61 20, www.fkb-alzey.de. A. F. sätzlich? Es wird um Anmeldung in der Ge- Wie kann ich die Schäden durch mei- schäftsstelle der KVHS, Tel. 0 67 31 / Eine solche Veranstaltung ruft viele ne Lebensführung vermeiden? 49 47 40 gebeten. MSC Alzey – Motocross- Helfer auf den Plan. Sanitäter und Not- Der Vortrag ist kostenlos für Betroffe- Sprachkurse in den Osterferien Meisterschaftslauf in Nack arzt sind für eventuelle Unfälle vor Ort. ne, Angehörige und Interessierte. F. H. Die KVHS bietet in den Osterferien in Nach langer Pause richtet der MSC Al- Falls Sie sich diesen Sport einmal aus Alzey verschiedene mehrtägige zey wieder ein Rennen zur ADAC Gau der Nähe anschauen möchten, lädt KVHS Alzey Sprachkurse an. Vom 2. bis einschl. 5. Mittelrhein Rheinland-Pfalz-Meister- der MSC Sie als Besucher ganz herz- Fotografischer Streifzug durch April sind die Kurse „Englisch für An- schaft im Motocross aus. Am 18. März lich dazu ein. Überzeugen Sie sich und die Rheinhessische Schweiz fänger“, „Spanisch II“ und „Spanisch zieht es hoffentlich viele Teilnehmer bestaunen Sie die Leistungen der Akti- Zu einem fotografischen Streifzug Konversation“ vorgesehen. Außerdem und Gäste zu diesem besonderen Mo- ven aus unserem Bundesland. Der durch die Rheinhessische Schweiz ist für den Zeitraum vom 10. bis torsportereignis. Der ausrichtende Mo- Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl ist lädt die KVHS für Donnerstag, einschl. 13. April ein Spanischkurs für tor-Sport-Club Alzey 1962 e.V. im bestens gesorgt. Donnerstag, den 15. März 2012 Nichtamtlicher Teil Seite 15

Auto-Modelle von Hyun- dai und Fiat finden si- cherlich ihre Liebhaber. Feinschmecker werden sich über gesunden Honig und nicht alltägliche Heu- spirituosen freuen, die auch direkt gekostet werden können. Für das leibliche Wohl ist außer- dem mit Spanferkel und Spießbraten sowie Kaffee und Kuchen aufs Beste gesorgt. Auch die Unter- haltung kommt nicht zu kurz. Live-Musik, Strei- chelzoo und Planwagen- fahrten laden am Sonntag zur Kurzweil ein. Der Erlös von Tombola und Kuchenbuffet kommt dem Tierpark Kaiserslau- tern und dem Framers- heimer Kindergarten zu Gute. Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Besucher von nah und fern! HB ✁ 2002 10 2012 Wir wünschen GUTSCHEIN Jahre allen Besuchern für eine Heu-Spirituosenprobe viel Spaß ! d Stroh- Heu- un Express M. Gramlich Wir liefern ungedüngtes Wiesenheu und Futterstroh für Tiere aller Art frei Haus

Verkauf von HEULIKÖR - HEUSCHNAPS - HEUKOSMETIK

Vorpremiere am 17. März 2012 beim Kiebitz-Markt ! Selzgasse 7a Tel./Fax 0 67 33 / 10 93

55239 Gau-Köngernheim Mobil 01 71 / 7 52 74 23 ✁

Wir wünschen allen Teilnehmern einen Stadt-Info stadt finden Kunden an allen Marktta- Markenrecht für Winzer unfallfreien Verlauf, eine tolle Atmos- Die Stadt Alzey bittet alle in Alzey und gen kostenfreie Parkmöglichkeiten. Der Bauern- und Winzerverband phäre und allen Motorsportfreunden den Stadtteilen ansässigen Vereine Weitere Info unter Tel. 0 67 31 / 495 - Rheinland-Pfalz Süd e.V. informiert erlebnisreiche Stunden. und Institutionen ihre Termine für den 101 Herr Stier oder 0 67 31 / 495 - 102 seine Mitglieder am 26. März (Montag) Text/Foto: K. B. Veranstaltungskalender im STADT- Frau Mees. Stadtverw. von 9.00 - 12.00 Uhr im Haus der INFO für die Monate Mai bis August Landwirtschaft in 55232 Alzey, Otto- Klavierabend 2012 zu melden. Alle Veranstaltungen Frauenzentrum Lilienthal-Str. 4 über die Bedeutung mit Spitzenduo werden, sofern sie von öffentlichem In- Hexenbleiche geschützter Marken für Winzer, den Das mehrfach ausgezeichnete Klavier- teresse sind, kostenlos in den Veran- Orientalischer Tanz – Bauchtanz Rechts- und Kostenrahmen für den duo Claudia Hölbling, Lehrkraft an der staltungskalender aufgenommen. Entspannung und Lockerung von Kör- Markenschutz, Wege für eine Marken- Musikschule des Landkreises Alzey- Meldungen nimmt der Fachbereich 1 – per und Seele durch Bauchtanz kön- recherche und wie man reagieren soll- Worms, und Christian Strauss geben Zentrale Dienste der Stadtverwaltung, nen interessierte Frauen wieder erfah- te, wenn man wegen angeblicher mar- am 25. März gemeinsam einen Klavier- Ernst-Ludwig-Straße 42, Tel. 495-210 ren 21. März, unter Anleitung der re- kenrechtlicher Verstöße abgemahnt abend im Kulturzentrum des Landkrei- oder E-Mail: [email protected] bis nommierten Tänzerin Lola Magin. Info wird. Referentin ist Sabine Heukrodt- ses am Theodor-Heuss-Ring in Alzey. spätestens 31. März entgegen. und Anmeldung im Frauenzentrum Bauer, Fachanwältin für IT-Recht. An- Beide gewannen 2010 den 1. Preis Stadt Alzey Hexenbleiche, Alzey, Schlossgas- meldung beim BWV unter Tel. 067 31/ des Internationalen Grieg-Wettbe- se 11, Tel. 0 67 31/ 72 27, per E-Mail 95 10 7000. R. K. werbs in Oslo, sowie einen Spezial- Selbstvermarkter für an [email protected] oder im preis beim „1. Internationalen Albert Internet: www.hexenbleiche.de Konzert des Mamriev Musikwettbewerb“ in Braun- Wochenmarkt melden Biodynamisches Tanzwochenende schweig. Außerdem konnten sie sich Neue Händler und Selbstvermarkter Leicht zu erlernende Tanztechniken, Alzeyer Kammerchors einen 2. Preis beim „21. Internationa- sind herzlich willkommen und sollten die dem eigenen Bewegungs- und Le- Am Sonntag, den 18. März um len Chopin-Klavier-Wettbewerb Roma sich beim Alzeyer Marktamt melden. bensimpuls Raum geben, Stimm- und 17.00 Uhr, lädt die Ev. Kirchengemein- 2011“ erspielen. Der Alzeyer Wochenmarkt wird jeden Körperarbeit sind Inhalte eines Tanz- de Alzey zu einem Konzert des Alzey- Auf dem Programm stehen berühmte Samstag in der Zeit von 7:00 bis 13:00 workshops mit Sabine Eva Rausch er Kammerchors ein. Unter dem Titel Werke wie die Tannhäuser-Ouvertüre Uhr auf dem Parkdeck der zentral ge- im Frauenzentrum Hexenbleiche, „Singet dem Herrn“ erklingen Psalm- von Richard Wagner, Paul Dukas „Der legenen Alzeyer Tiefgarage am Kro- Schlossgasse 11, Alzey am Samstag, vertonungen aus Barock und Roman- Zauberlehrling“, der bereits mit Mickey nenplatz gehalten. Je nach Saison bie- 24. und Sonntag, 25. März. Weitere tik. Maus verfilmt wurde und die Nuss- ten bis zu 10 Standbetreiber ihre Informationen und Anmeldung: Die Texte der alttestamentlichen Psal- knacker-Suite von Peter Tschaikows- Frischware auf diesem klassischen Tel. 0 67 31 / 72 27, per E-Mail an men, deren ursprüngliche Melodien ky. Das Konzert beginnt um 18.30 Uhr. Grünmarkt an. In der Tiefgarage der [email protected] oder im In- verloren gegangen sind, sind gewis- K. St. 19.000 Einwohner zählenden Kreis- ternet: www.hexenbleiche.de U. M.-A. sermaßen eine Keimzelle der Kirchen- Seite 16 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 15. März 2012 musik. Die ersten Kirchenlieder der Kurszeiten: Freitag, 11. Mai, 17.00 – muslimische Frauen und Mädchen, Impressum Reformatoren waren oft in Reime ge- 21.00 Uhr und Samstag, 12. Mai, den Bärbel Petzold, Frauen- und Mäd- setzte Psalmen. Über Jahrhunderte 10.00 – 17.00 Uhr. Eine Tagungsge- chenfußballreferentin des Südwest- hinweg haben sich die bedeutendsten bühr wird erhoben (ohne Verpflegung deutschen Fußballverbandes, ab Komponisten durch die Psalmtexte zu und Übernachtung). Veranstaltungsort 21. April, samstags, 15.00 - 17.00 Uhr, großartigen Kompositionen inspirieren ist das Kardinal Volk-Haus in Alzey. in der Turnhalle Hexenbleiche, Alzey, für die Verbandsgemeinde Alzey-Land lassen. Informationen und Anmeldung bei: leitet. Die vierte Mädchen Fußball Mi- Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- Auf dem Programm des Konzerts ste- Pfarrei St. Joseph, Stefan Brux, Kir- ni-WM findet – ebenfalls unter Leitung machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und hen unter anderem Vertonungen aus chenplatz 8, 55232 Alzey, Tel. 0 67 31/ von Bärbel Petzold sowie der RWO-Al- der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, dem „Genfer Psalter“ der Schweizer 99 797 - 13, E-Mail:Stefan.Brux@kath- zey – am Montag, 18. Juni, 8.30 Uhr, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Essel- Reformatoren sowie Werke von dekanat-alzey.de. Anmeldeschluss: auf dem Alzeyer Wartbergstadion born, Flom born, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Schein, Schütz, Mendelssohn, Becker Freitag, 13. April. S. B. statt. Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- und Rheinberger. Ergänzt wird das Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. Programm durch Choralbearbeitungen „Frauen in Aktion“ bieten unterschied- Auflage 10.450 von Psalmliedern für Orgel von Bach, liche Gruppen des Frauennetzwerkes Verantwortlich für den amtlichen Teil Sonstiges im Landkreis Alzey-Worms Frauen - Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Hanff und Buxtehude sowie thema- Weinrufstraße 38, 55232 Alzey tisch passenden Lesungen. Die Lei- und bei einigen Veranstaltungen auch Telefon 0 67 31 / 4 09 -0 tung hat Kantor Hartmut Müller. Der interessierten Männern - aller Alters- Fax 0 67 31 / 4 09 -100 Konzert „Bunt statt braun“ E-Mail [email protected] Eintritt ist frei, um eine Kollekte für die gruppen Informationen zur Gesund- am 23. März in Alzey Herausgeber kirchenmusikalische Arbeit wird am heit, Frauencomputerkurse, Literatur- Oppenheimer Druckhaus GmbH Ausgang gebeten. Das Bündnis „Alzey gegen Rechts“, in salon, Seminare im Rahmen der Reihe Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt dem viele Organisationen, Kirchen, Geschäftsführer: Hans Kerz Das Konzert wird bereits am Samstag, „Kommunalpolitik ist Frauensache”, Geschäftsleitung: Sieglinde Dessinger dem 17. März um 19.00 Uhr in der ev. Parteien sowie Bürgerinnen und Bür- Veranstaltungen auf dem Labyrinth- Telefon 0 67 32 / 93 818 10 ger mitarbeiten, gibt in Zusammenar- platz in Framersheim sowie Theater, Fax 0 67 32 / 93 818 20 Kirche Flonheim zu hören sein. H. M. [email protected] beit mit dem Verein „Rheinhessen ge- Kabarett und Kräuterseminare. gen Rechts e.V.“ eine Musik-CD „Bunt Druck Museumsnachtisch: Das druckfrische rote Programmheft Rontax P.O.S. Solutions GmbH statt braun“ heraus. liegt in öffentlichen Gebäuden im Kaiserstr. 68, 55232 Alzey Musik aus dem Schrank 19 Bands aus ganz Rheinhessen ha- Landkreis Alzey-Worms aus und ist Verantwortlich für den Am Dienstag, den 20. März, wird aus nichtamtlichen redaktionellen Teil ben sich zusammengetan und für die- darüber hinaus bei der Gleichstel- Oppenheimer Druckhaus GmbH den Regalen des Museumsarchivs den se CD eigene Musikstücke zur Verfü- lungsstelle des Landkreises Alzey- Tanja Braun Besuchern zum Museums-Nachtisch gung gestellt. In zwei Konzerten treten Worms, An der Hexenbleiche 34, Al- Telefon 0 67 32 / 93 818 15 ein Abspielgerät der „Zweiten Stunde“ sie auf mit Rock, Rap, Metal und Hard- Verantwortlich für den Anzeigenteil zey, Tel. 0 67 31 / 408 - 50 91, erhält- Oppenheimer Druckhaus GmbH für schmackhafte Musikkonserven core. lich. Im Internet ist das Programm un- Sieglinde Dessinger vorgesetzt. Zeitgenössische Musik Das erste Konzert findet statt am ter www.frauen-in-aktion.de einge- Telefon 0 67 32 / 93 818 10 wurde Ende des 19. Jahrhunderts Freitag, 23. März, im Oberhaus, Spieß- Gemäß § 9 Abs. 4 des Landesmediengesetzes für stellt. S. St. Rheinland-Pfalz vom 4. 2. 2005 wird darauf erstmals gespeichert. Bei geöffneten gasse 4, Alzey. Einlass: 19.30 Uhr. (Ein hingewiesen, dass Gesellschafter des Verlages und Türen eines Schranks wurden die Kon- geringer Kostenbeitrag wird erhoben.) der Druckerei letztlich sind: 2-Tages-Pilgertour Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz serven „geöffnet“ – heraus kam gut Wir setzen gemeinsam ein Zeichen für auf der Alternativschleife aufgelegte Musik, ein Genuss für Auge Demokratie und Toleranz – gegen Ras- Anzeigenannahme im Verlag und Ohr. Alle Interessierten sind herz- senhass, Gewalt und Faschismus. Der Frühling startet Telefon 0 67 32 / 93 818 12 lich zu dieser kostenfreien Veranstal- Informationen zur CD und zu den und auch wir, die St. Jakobus-Gesell- 0 67 32 / 93 818 18 tung von 13.00 - 13.20 Uhr in das Mu- nächsten Auftritten der beteiligten Telefax 0 67 32 / 93 818 20 seum eingeladen. E. H.-K. Gruppen sind auch erhältlich unter schaft Rheinland- [email protected] [email protected] und Pfalz-Saarland e.V. mit ihrer Regional- Verlängerung – über http://www.facebook.com/ Öffnungszeiten im Verlag alzeygegenrechts. U. F. gruppe „Rheinhessen“ starten in die Sonderausstellung Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr und Pilger-Saison. Wir laden Sie ein mitzu- Mi. von 8.00 - 12.30 Uhr Die Sonderausstellung „Schönheit des Großer Osterbasar kommen auf den „Alternativen Pilger- Anzeigenannahmeschluss: Einfachen – Geschirr aus Gerät aus weg“ von Schornsheim nach Venders- Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr rheinhessischen Haushalten“ ist noch im Waldorfkindergarten Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr heim und zurück. Termin: 24.- 25. März. Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr bis zum 25. März im Alzeyer Museum Knispel Gestartet wird täglich um 9.00 Uhr. Gültige Mediadaten vom 1. 1. 2011. zu sehen. E. H.-K. Am 25. März von 14.00 - 17.00 Uhr fin- Gepäcktransfer oder Tagestouren sind det im Waldorfkindergarten in der möglich. Gerne können Sie aber auch Redaktion Junge Helden in Not Ostergasse 70a in Saulheim unser be- schon mit einem Genussabend am Telefon 0 67 32 / 93 818 15 Seminar für Mütter von Jungen in liebter Osterbasar und Frühlingsmarkt 23. März beginnen. Der Abend bein- Telefax 0 67 32 / 93 818 20 der Pubertät statt. Alle sind herzlich willkommen. haltet die Übernachtung in einer Pil- [email protected] Die Zeit der Pubertät ist eine spannen- T. H. gerherberge, umrahmt von der Teil- de und anstrengende Zeit für die Kin- nahme an einem Pilgertreff mit Abend- Familien- und Kleinanzeigen Annahmestelle Alzey der wie für die Eltern. In dieser Zeit der essen. „Frauen in Aktion“ Alzeyer Copyshop Verwandlungen verändert sich auch starten mit neuem Programm: Melden Sie sich ganz einfach per In- Spießgasse 48 die Beziehung der Jugendlichen zu ih- 25 Jahre Frauenbüro ternet an: www.Jakobusgesellschaft. ren Eltern. Sie brauchen andere For- eu, siehe Regionalgruppen „Rheinhes- Das Nachrichten-Blatt erscheint wöchent lich don- Ein vielfältiges Angebot zu Weiterbil- nerstags und wird kostenlos an alle Haushalte men der Begleitung. Das ist für die El- dung und Freizeitgestaltung mit Vor- sen“ unter „II. Pilgertermine“. Klicken in der VG zugestellt. Falls das Nachrichten-Blatt nicht tern eine Herausforderung, in ganz be- Sie bei dem Termin auf „Mehr Informa- erscheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), trägen, Workshops, Kleinkunst, Kon- wird dies rechtzeitig angekündigt. sonderer Weise jedoch für Mütter von zerten und kreativen Angeboten prä- tionen“ so kommen Sie zum Anmelde- Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - Söhnen (wie auch für Väter von Töch- sentierte die Gleichstellungsbeauftrag- bogen und erfahren Näheres. Auch un- beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzeigenannahme angefordert werden. tern). te des Landkreises Alzey-Worms, Ka- ter der E-Mail-Adresse: hw.hammen@ Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Für Mütter von Jungen im Alter von tharina Nuß, bei der Auftaktveranstal- t-online.de erhalten Sie Infos. H. B.-J. Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer zwölf bis siebzehn Jahren findet am tung zur Neuauflage des seit Jahren Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt 11. und 12. Mai ein Seminar statt. An- erfolgreichen Programms „Frauen in eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haf- liegen ist es, als Frau diese „Kerle“ Aktion 2012“ im Jubiläumsjahr tung übernommen. Es besteht grundsätzlich kein An- spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. besser kennen zu lernen, ihre Fragen, „25 Jahre Frauenbüro“. Akteurin der Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir Sichtweisen und Schwierigkeiten wäh- ersten Stunde ist hier Katharina Nuß, uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. rend der Pubertät besser zu verstehen. die seit 1. Juli 1987 bis heute engagiert Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Neben Informationen über körperliche Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigen- das Frauenbüro leitet. Im Nostalgieca- motive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. und psychische Veränderungen sollen fé „25 Jahre Frauenbüro“ bietet die Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - auch die typischen Mutter-Sohn-Kon- Gleichstellungsbeauftragte am Sonn- öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des flikte zur Sprache kommen. tag, 1. Juli, 15.00 Uhr, in Erbes-Büdes- jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den Leiterinnen des Kurses sind die Di- heim, Heidenhof, Interessierten die Verlag sind ausgeschlossen. plom-Pädagoginnen Sibylle Schotten- Gelegenheit, Entwicklung und Ge- Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur Stehle und Sabine Metz-Natusch. Ver- schichten rund ums Frauenbüro Revue mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische anstalter sind das Kath. Bildungswerk passieren zulassen. Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Rheinhessen sowie die kath. Pfarrge- Neu im Programm ist in diesem Jahr Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages meinde St. Joseph in Alzey. unter anderem der Fußballtreff für oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Ansprüche an den Verlag. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Ende Nichtamtlicher Teil Pro Zeile: 0,75 Euro + MwSt (kstpfl. Text) Donnerstag, den 15. März 2012 Anzeigenteil Seite 17

Gebaut für Generationen HAUS + Massivbauweise

Vitaminstoß für die Räume GARTEN Frühlingsfarben

Wohnen unterm Himmelszelt Outdoor-Wohnzimmer

Der Trend geht zu Sachwerten Wohneigentum

Dachplanung vom Kostenfaktor zum Sparfaktor

Fit fürs Fernsehen der Zukunft

Frühjahrsputz im Gartenteich Oxydatoren

77 Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 15. März 2012 HAUS + GARTEN 2012

Gebaut für kommende Generationen Massivbauweise zahlt sich aus – dank guter Ökobilanz und Langlebigkeit

(djd/pt). Die meisten Men- schen bauen nur einmal im Le- • Erdarbeiten • Pflasterarbeiten ben. Entsprechend gut geplant • Rohrleitungsbau • Kanalarbeiten will das Eigenheim sein - zu- mal, wenn man damit dauer- hafte Werte schaffen möchte. Wir suchen ab sofort Häuser in Massivbauweise, Stein für Stein gemauert, bie- Fach-/Bauhelfer/in ten dafür zwei gute Vorausset- FSK C1E für LKW 7,5 t erforderlich zungen: Robustheit und Lang- lebigkeit. Hinzu kommt ihre Bechenheimer Straße 18 · 55234 Nack positive Ökobilanz, die eher besser ist als die moderner Tel. 0 67 36 / 96 03 40 · Fax 0 67 36 / 96 03 42 Holzhäuser. Das ergab eine Studie der Technischen Uni- versität Darmstadt. Sie hat die beiden Bauweisen verglichen und stellt der Massivbauweise sehr gute Noten aus.

Geringe Nebenkosten Gemauerte Wohnhäuser sind "in". Diese Beobachtung macht auch Reiner Pohl vom Infozentrum Massiv Mein Haus e.V.: "Die meisten Hausbesit- zer und Wohnungseigentümer in spe favorisieren eine Immo- bilie aus Steinwänden und Be- tondecken. Die Gründe sind neben der Robustheit sicher- lich die geringen Nebenkosten durch Pflege und Heizung, die Wertbeständigkeit sowie die Brandsicherheit dieser tradi- tionell bewährten Bauweise." Stein für Stein gemauert: Die Massivbauweise erweist sich unter ökologischen Die Studie der TU Darmstadt Aspekten als vorteilhaft. Foto: djd/Massiv-Mein-Haus e.V. bestätigt die Vorteile eines massiven Hauses: Instandset- zungsarbeiten fallen in gerin- gerem Umfang und in größe- ren Zeitabständen an als bei Willkommen anderen Bauweisen. zu Hause Wirksame Wärmedämmung Bei all dem kommen weder ei- ne hohe Energieeffizienz noch

Erdbauarbeiten · Pflasterarbeiten Plattenbelagsarbeiten Natursteinarbeiten · Holzarbeiten Baumfällarbeiten Teichanlagenbau · Pflanzarbeiten Rasenbau · Mauerbau Bewässerungssysteme Gehölzschnitt · Spielplatzbau Treppenbau · Schwimmteichbau Donnerstag, den 15. März 2012 Anzeigenteil Seite 19

eine wirksame Wärmedäm- mung zu kurz: Moderne Mau- „Energieeffiziente Häuser ersteine für einschalige Außen- wände haben so gute Dämm- planen und bauen“ werte, wie sie die DIN-Normen für Dämmstoffe fordern. Ein Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz "Spitzenprodukte dämmen so- und der Verbandsgemeinde Eich gar doppelt so gut wie Holz", betont Reiner Pohl. In einem Termin: Mittwoch, 28.03.2012, 17:00 - 21.00 Uhr Vergleich wird dies deutlich: (mit Pause) Eine Holzwand müsste unge- fähr 70 Zentimeter dick sein, Ort: Verbandsgemeindeverwaltung Eich um so gut wie eine circa 36 Hauptstraße 26 Zentimeter dicke Wand aus 67575 Eich modernen Leichtbetonsteinen, Porenbetonsteinen oder Wär- medämmziegeln zu dämmen. Referent: Dipl. Ing. Matthias Unnath Das Gleiche gilt für eine circa Honorarenergieberater der 36 Zentimeter dicke Wand aus Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Kalksandsteinen mit Wärme- dämmverbundsystem. Teilnahmegebühr: Mehr Informationen gibt es 10,- € pro Person (wird vor Ort erhoben) unter www.massiv-mein-haus.de im Internet. Kostenlose Infobroschüren zur Massivbauweise können bei Massiv Mein Haus e.V. unter Telefon 0385-20794013 be- stellt werden. Alzey Tel.: 067 31 - 81 97 Solide Eigenheime in Massivbauweise sind besonders langlebig. Foto: djd/Massiv-Mein-Haus e.V. Individuelle Beratung und Planung • Kachelöfen • Heizkamine • gemauerte Öfen • Reinigung u. Wartung • Edelstahl-Schornsteine • Kaminöfen (mit Anschluss) Kachelofenbau G. SKRZYPIETZ Leistung und Qualität nicht teuer - Tränkgasse 3 · 55278 Hahnheim aber preiswert ! Familienbetrieb seit über 60 Jahren Telefon (0 67 37) 12 65 · Fax (0 67 37) 71 17 40 www.kachelofenbau-gs.de · [email protected] Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 15. März 2012 HAUS + GARTEN 2012

Vitaminstoß für die Räume Frühlingsfarben: “Mango”, “Farn” und “Cream” wecken die Lebensgeister

(djd/pt). Die dunkle Jahreszeit ter ein Einsehen hat, der kann neigt sich langsam dem Ende mit einem Neuanstrich seiner entgegen, die meisten Men- Räume das Frühjahr be- schen sehnen sich wieder grüßen. Ein echter “Vitamin- nach Wärme und den frischen stoß” für die Wohnung ist zum Farben des Frühlings. Wer Beispiel die Trendfarben-Kom- nicht warten will, bis das Wet- bination “Mango”, “Farn” und

Hans Jürgen Deuster Maler- und Stukkateurmeister

• Malerarbeiten • Hochwertige Kreuznacherstraße 3 Tapezierarbeiten 55271 Stadecken-Elsheim • Stukkateurarbeiten Telefon: 061 36 - 92 54 53 • Innenausbau Fax: 0 61 36 - 75 25 813 • WDVS • Verarbeitung von [email protected] Edelputzen www.malermeister-deuster.de

Frische Farben beeinflussen das Lebensgefühl und wecken die Lebensgeister. Foto: djd/Schöner Wohnen Farbe

“Cream”. Zartes “Cream”-Bei- dazu Accessoires wie eine nis erzielt, trifft die fertige Mi- ge bietet eine ausgezeichnete Kommode vom Trödler oder schung auf Anhieb den richti- Basis für das Spiel mit früh- ein Tischchen vom Flohmarkt, gen Ton. lingsfrischem “Farn”-Grün die in der passenden Farbe Mit einer Nachkaufgarantie und dem fruchtig-kräftigen selbst lackiert werden. auf alle Farbtöne sind auch www.Malerbetrieb-Ullrich.de “Mango” -Orangeton, die sich keine Schwierigkeiten zu er- ● Gerüst + Silikonharzfassadenanstrich in weiß gegenseitig zum Leuchten Besonders einfach geht der warten, wenn später einmal inkl. MwSt 14,50 €/qm bringen. Sehr gut machen sich Neuanstrich mit fertig ange- schadhafte Stellen auszubes- mischten Farben von der sern sind oder eine weitere ULLRICH ● Gerüst + Außenputz 2-lagig inkl. MwSt 29,90 €/qm Hand, wie es sie beispielswei- Wand in der gleichen Farbe se von Schöner Wohnen Far- gestrichen werden soll. Unter ● Innenputz inkl. MwSt 11,90 €/qm be im Baumarkt gibt. Während www.schoener-wohnen-far- Rheingrafenstr. 42 · 55286 Wörrstadt · Tel.: 01 71 - 3 16 93 93 beim Selbermischen viel aus- be.de gibt es im Internet wei- probiert werden muss, bis tere Farbideen und Einrich- man das gewünschte Ergeb- tungsinspirationen.

▲ Malerarbeiten ▲ Innen- u. Außenputz ▲ Gerüst- u. Trockenbau ▲ Stukkarbeiten UTA Gerüstbau Inh. Richard Uta Teppichböden Gardinen ▲ Altbausanierung Parkett-Kork Tapeten ▲ Wärmedämmung Laminat Farben & Lacke PVC-Designer- Sonnen- und Erbespfad 10a Beläge Insektenschutz 55234 Alzey/Albig Stahlgerüste Verlegeservice Markisen Telefon: 0 67 31 / 4 19 40 Kalmenweg 5 · 55411 Bingen-Sponsheim Telefax: 0 67 31 / 5 56 77 Telefon: 0 67 21 / 15 33 36 Telefon 0 62 43/254 · Fax 6366 Mobil: 01 70/2970499 www.mueller-raumdekor.de · [email protected] www.geselle-alzey.de Fax: 06727/897929 Donnerstag, den 15. März 2012 Anzeigenteil Seite 21

Wohnen unterm Himmelszelt Die Terrasse mausert sich zum „Outdoor-Wohnzimmer”

(djd/pt). Die Terrasse nutzen vie- Exklusive Bodenbeläge für le Hausbesitzer während der das Zweitwohnzimmer warmen Jahreszeit fast häufiger Entscheidend für Atmosphäre als ihr Wohnzimmer. Glasüber- und Nutzungskomfort von Ter- dachungen oder Markisensyste- rasse oder Balkon ist der Bo- me machen den Außenbereich denbelag. Stark im Kommen fit für nahezu jede Wetterlage. sind die Outdoor-Kollektionen Bei der Möblierung sind Stil und deutscher Hersteller, die in an- Hart im Nehmen: Der Outdoor-Klassiker, die im Wohnlichkeit gefragt: Edle Pols- gesagter Trendoptik eine Viel- Extrudierverfahren hergestellte Spaltplatte, hat sich neu erfunden und taugt nun für urbane, termöbel im Rattan-Look, noble zahl von Formaten bieten. Kera- loftartige Wohnkonzepte. Foto: djd/IV-Ströher Jean-Pierre-Jungels-Straße 3a Harthölzer und chromblitzende mik eignet sich wie kaum ein an- 55126 Mainz-Finthen Grillsysteme schaffen ein wohn- deres Belagsmaterial gleicher- Telefon 06131-31097 www.rolladen-freber.de liches, stilvolles Ambiente. maßen für den Einsatz im Innen- bereich wie im Freien. So lässt sich eine schwellenlose und durchgängige Bodengestal- • Komplettbäder • Sämtliche Fliesenarbeiten tung vom Wohnbereich bis auf die Terrasse realisieren, die für • Fensterbänke • Natursteinarbeiten optische Weite sorgt. Möglich • Trockenbau • Altbausanierungen machen dies viele Serien, die in unterschiedlichen Ausführun- B. Leonhardt gen vorliegen: Fliesenlegermeisterbetrieb In ein und demselben Design kommt dann im Außenbereich Mehlstraße 14 55234 Framersheim die rutschhemmende sowie Tel. 0 67 33 / 92 91 90 www.fliesen-leonhardt.de frostsichere Variante zum Ein- Schön wie Naturstein, jedoch deutlich pflegeleichter: Fax 0 67 33 / 92 91 94 [email protected] satz. Grillfans profitieren von ei- keramische Naturstein-Interpretation nem angenehmen Nebeneffekt: im angesagten Querformat. Wenn mal ein mariniertes Steak, Foto: djd/IV-NordCeram ein Stückchen Glut oder ein Glas Rotwein zu Boden geht, bleiben davon auf der kerami- Fliesen für den Außenbereich in maten verfügbar ist und ohne schen Oberfläche keinerlei Spu- natürlich-warmen, mediterranen Pflege- und Renovierungsauf- ren zurück. Erdtönen, in Cremefarben, die wand über Jahre schön bleibt. mit dunklen Tropenhölzern har- Unter www.fliesenverband.de Mediterran, urban-kühl monieren, oder in Natursteinop- gibt es Informationen. oder mit strukturierten tik, etwa in schiefergrau. Zuneh- Oberflächen mend beliebt ist die keramische Passend zu den aktuellen Trends Holzoptik, die neuerdings auch der Terrassenausstattung gibt es in großen, schlanken Riegelfor-

● Fenster/ Türen ● Rollläden ● Schließanlagen ● Insektenschutz ● u.v.m. Mittelstraße 9 · 55288 Spiesheim Tel.: (+49) 0 67 32 - 96 48 31 Fax.: (+49) 0 67 32 - 96 48 32 Mobil: (+49) 01 77 - 3 90 50 34 Mehr Leben, weniger Putzen - ganz einfach mit Fliesen in Holzoptik, die keinen [email protected] Pflege- und minimalen Reinigungsaufwand erfordern. www.pms-bauelemente.de Foto: djd/IV-Villeroy & Boch Fliesen Seite 22 Anzeigenteil Donnerstag, den 15. März 2012 HAUS + GARTEN 2012 Lagetraum in Zornheim Familienhaus Immobiliengesuch in Stadecken-Elsheim Für geprüfte und solvente Kunden suchen wir dringend: • Doppel- und Reihenhäuser • Freistehende Einfamilienhäuser • Mehrfamilienhäuser/Kapital-Anlagen Wir freuen uns auf Ihre Immobilie! Zentrale: Neuborn-Galerie, Tel. 06732/9408-0 Friedrich-Ebert-Str. 48-50, Wörrstadt

Fax 0 67 32 / 94 08 -99 Niederlassungen in Mainz-Gonsenheim, Mainz, Wi-Hochheim, Nieder-Olm und Wörrstadt 8 Zimmer, 250m² Wohnfläche, Traumgarten, 4 Zimmer, 310m² Garten, Stellplatz, Bj. 1983 [email protected] Fernblick EUR 339.000 EUR 215.000 www.heming-immobilien.de Besuchen Sie uns in unserem 6. Standort Seit 19 Jahren Ihr Fachmann mit Marktkenntnis im Raum Mainz und Nieder-Olm! Mainz-Gonsenheim, Budenheimer Straße 23. Der Trend geht zu Sachwerten Staatsverschuldung verunsichert Deutsche: Jeder Zweite spart für Wohneigentum - Silke Rosenbrock - (djd/pt). Bereits 2010 hat der Wir helfen, Ihre Immobilie Wirtschaftsaufschwung dazu provisionsfrei zu verkaufen. beigetragen, dass sich wieder Tel.: 0 67 32 / 9 48 91 94 mehr Bundesbürger an und in Mobil: 01 73 / 6 58 44 21 die eigenen vier Wände trauen. Dieser Trend hielt auch 2011 www.provisionsfrei-verkaufen.com an: Nach Mitteilung des Statis - tischen Bundesamts stieg die Zahl der Baugenehmigungen seit Anfang des Jahres um 28 Prozent an. Mit 33 Prozent ist der Zuwachs bei Ein- und Zweifamilienhäusern und Ei- gentumswohnungen sogar überdurchschnittlich hoch.

Günstige Angebote für Bausparer - staatliche Fördergelder nutzen Ein Grund für steigende Bauin- vestitionen ist die nach wie vor günstige Zinssituation. Nach Angaben des Finanzexperten Max Herbst ist Baugeld bei ei- ner Zinsbindung von fünf Jah- ren derzeit für weniger als drei Prozent zu bekommen. Wer sich zinsmäßig für zehn Jahre bindet, kann seine Finanzie- Wer Wohneigentum besitzt, muss sich von den aktuellen Turbu- rung immer noch zu Zinssät- lenzen an den Finanzmärkten nicht verunsichern lassen. zen unter 3,5 Prozent ab - Foto: djd/Verband der Privaten Bausparkassen schließen. Besonders empfeh- lenswert sind beispielsweise die Riester-Darlehen der Wohneigentum als kassen in Berlin: Danach spart Bausparkassen, im Vergleich sicherer Hafen mittlerweile jeder zweite Bun- desbürger für den Erwerb oder zu denen Bankangebote der- Das kommt dem aktuell klar die Renovierung von Wohnei- zeit nicht mithalten können. erkennbaren Investitionstrend gentum. Verbandssprecher Der Riester-Vorteil: Es fallen der deutschen Bevölkerung zu Alexander Nothaft: “Wer weniger Zinsen an als für einen Sachwerten entgegen. Auf- Wohneigentum besitzt, spürt ungeförderten Kredit und da- grund der anhaltenden Diskus- seine Geldanlage täglich. Und rüber hinaus gibt es noch sion um die internationale kann sie genießen.” Wer an- staatliche Zulagen und Steuer- Staatsschuldenkrise und de- derswo investiere, bekomme vorteile. ren mögliche Folgen sind viele dagegen normalerweise nur Bundesbürger zunehmend , regelmäßig Kontoauszüge. verunsichert. Das bestätigt die Dabei sei Wohneigentum, so aktuelle Umfrage des Ver- Nothaft, allemal sicherer. bands der Privaten Bauspar- Donnerstag, den 15. März 2012 Anzeigenteil Seite 23

Dachplanung:

Vom Kostenfaktor zum Sparfaktor Dach- Reparaturservice Egal, ob Neubau, Sanierung Jan Biedermann oder Modernisierung – die richti- ge Planung des Daches spielt ei- Dachdeckermeister ne bedeutende Rolle. Mit der Dachreparaturen aller Art Schieferarbeiten passenden Vorbereitung wird Dacherneuerungen steil + flach Dachrinnen + Fallrohre das Dach von der kurzfristigen Investition zu einer langfristigen Balkon- + Terrassenabdichtungen Dachfenster Sparmöglichkeit, erklären die Langgasse 21 · 55234 Albig · Tel.: (0 67 31) 40 68 27 · Fax: 40 68 28 Experten von dach.de. Das Dach ist ein entscheidender Teil des gesamten Bauwerks und schützt seit jeher vor Wind und Wetter. In der heutigen Zeit soll das Dach aber auch für ei- nen funktionierenden Energie- haushalt sorgen. Was muss da- her bei der Dachplanung beach- tet werden? Welche Möglichkei- ten gibt es? Und vor allem, wie wird das Dach zum Sparfaktor? Grundsätzlich gilt: „Der Bauherr sollte von Beginn an auf Qualität setzen“, so die Experten von dach.de, dem führenden On- lineportal rund ums Thema Dach. „Dadurch lassen sich Fol- dule plan in die Dacheindeckung behör kombinieren. Für Zink gekosten und der Wartungsauf- eingearbeitet werden. „Dies wird beispielsweise ein System wand minimal halten. Langfristig sorgt für eine harmonische Ab- mit sog. „Regensammler“ ange- spart dies Geld, Zeit und schont stimmung der einzelnen Kompo- boten, der einen kontrollierten die Nerven des Bauherrn“. nenten“, sind sich die Experten Wasserzufluss ermöglicht, ohne, von dach.de einig. dass dabei Wasser überlaufen Richtige Dämmung Mit Solarthermie und Photovol- und ungenutzt versickern kann. Ein wichtiger Sparfaktor ist heut- taik stehen ganzjährig zwei un- zutage die richtige Dämmung terschiedliche Techniken für die Investition wird des Daches. Die steigenden Anlage zur Wahl. Im Fall der So- gefördert Energiekosten sind ein wach- larthermie wird die Wärme der Wer erkannt hat, was für Mög- sender Bestandteil im Haus- Sonne in einem Speicherkessel lichkeiten rund ums Dach beste- haltsbudget. für die Warmwasseraufbereitung hen, den könnten vor allem die Eine schlechte Isolierung des verwendet. Photovoltaik sorgt notwendigen Investitionen ab- Daches führt zu einer nochmals dagegen für die direkte Um- schrecken. Aber: Für energeti- höheren Belastung, wenn man wandlung der Sonnenenergie in sche Maßnahmen, sowohl bei die Umgebung mitheizt. Sorgfäl- Elektrizität. Bei dieser Variante Neubau als auch bei einer Sa- tig gedämmt spart das Dach ist es nicht nur möglich die Ener- nierung, stehen Bauherren eine Heiz- und Kühlenergie und ver- gie für den eigenen Haushalt zu Reihe von attraktiven Förderpro- Dachrinnen · Dachfenster · Fassadenverkleidung · Terrassen · Reparaturservice gewinnen, sondern darüber hi - grammen zur Verfügung, die bei bessert die Wohnqualität. Die 55270 Essenheim · Tel. 0 61 36 / 95 96 87 · www.Dachbau-Ortlek.de Experten von dach.de weisen naus Strom ins öffentliche Netz Banken, Kommunen oder staat- außerdem darauf hin, dass für einzuspeisen. Derzeit gibt es lichen Behörden beantragt wer- eine effektive Dämmung des Da- dafür noch eine Vergütung von den können. Ganz besonders ches die Dachfenster ein we- 28,74 Cent pro Kilowattstunde wichtig ist es, den Antrag vor sentlicher Faktor sind. Fachge- vom Staat. Ab 2012 werden die Baubeginn zu stellen, raten die recht eingebaut sind Wärme- Vergütungssätze dann neu gere- Experten von dach.de, denn brücken an den Anschlüssen gelt. sonst verfällt unter Umständen passé. Außerdem sorgen mo- der Anspruch auf Förderung. Je nach Art des Antrags werden derne Dachfenster mit 2- oder Regenwasser nutzen Bauherren dann entweder in sogar 3-fach Verglasung für eine Ein weiteres Sparpotenzial bietet verbesserte Isolierung. Form von zinsgünstigen Kredi- das Entwässerungssys tem des ten und Darlehen oder mit direk- Daches. Die dach.de-Experten ten Investitionszuschüssen un- Mit der Sonne sparen bestätigen: „Wer mit Regenwas- terstützt. Die Höhe der Unter- Wir liefern prompt, Eine Solaranlage auf dem Dach ser gießt, handelt im Sinne der stützung wird trotz gewisser Re- zuverlässig und preisgünstig lässt den Eigentümer kostenlos Umwelt, schont die Ressource gelsätze in jedem Fall individuell Strom und Wärme gewinnen Wasser und nebenbei die eigene Natürlich auch samstags berechnet. Interessenten kön- Ihr Altholzentsorger und die Umwelt profitiert eben- Kasse“. Bewährt haben sich Sy- nen die Fördermittel-Datenbank gemäß Altholzverordnung falls. Solaranlagen sind für jedes steme aus Zink und schlag- der Experten unter www.dach. Hausdach eine Möglichkeit, egal zähem Kunststoff. Sie haben ei- de kostenlos nutzen. Diese welche Eindeckung man wählt. ne hohe Lebensdauer und sind erstellt anhand anonymer Einga- Wörrstadt • Annahme von Für Ziegel, Dachstein und Zink über Jahrzehnte wartungsfrei. ben eine Liste an bundesweiten Telefon 0 67 32 / 25 06 Kleinmengen gibt es sogenannte Indach-Lö- Für beide Möglichkeiten gilt: Sie und regionalen Fördermitteln. Mobil 01 71 / 650 09 36 Eisen/Schrott sungen, bei denen die Solarmo- lassen sich mit intelligentem Zu- Fax 0 67 32 / 6 45 37 • öffentliche Waage Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 15. März 2012 HAUS + GARTEN 2012

Durchstarten mit digitalem Fernsehen Fit fürs Fernsehen der Zukunft

Der Countdown läuft: Spätes- tens am 30. April 2012 stellen alle Programmveranstalter in Deutschland ihre analoge Sa- tellitenübertragung ein. Zwei Drittel der deutschen Satelli- tenhaushalte empfangen be- reits digital, der Rest muss rechtzeitig umsteigen, um sich für eine bessere Ton- und Bild- qualität, viele neue Sender und attraktive Zusatznutzen zu rü- sten. Noch mehr Fernsehgenuss für Deutschland: Über 2/3 der Sa- telliten haushalte sind bereits in die digitale Fernsehwelt einge- taucht. Jeden Monat werden Mehr Vielfalt mit Gestochen scharfe Bilder, es mehr. Spätestens zum vielen zusätzlichen elektronische Programmführer oder Video-on-Demand – digi- Stichtag 30. April 2012 strah- Programmen len alle Sender, darunter auch tales Fernsehen als Basis für Noch mehr Sport, News rund Haben Sie Ihren Satellitenanschluss auf digital Das Erste, ProSieben, RTL, die Zukunft um die Uhr, Naturdokumenta- HDTV – das hochauflösende schon umgestellt ? Wenn nicht ? SAT.1, ZDF, ihre TV-Angebote via Satellit nur noch digital tionen oder Lieblingsserien Fernsehen setzt sich durch. aus. Die Vorteile liegen auf der aus den USA. Das digitale Immer mehr Sender bieten ih- Hand und sprechen für das di- Fernsehen bietet eine höhere re Programme zusätzlich zur gitale Fernsehen: mehr Vielfalt, Programmvielfalt mit zusätzli- Standardauflösung in gesto- bessere Qualität und verschie- chen Sendern wie EinsExtra, chen scharfen Bildern an. Der dene Zusatznutzen – das ist ZDFneo, RTL Crime, Sat.1 Co- digitale Empfang ist die Basis die Fernsehwelt der Zukunft. medy und vielen anderen für dieses brillante Fernseher- mehr. lebnis. Außerdem werden ein Außerdem können heimische entsprechender Receiver und Regionalprogramme empfan- ein HD-fähiges Fernsehgerät gen werden, die Landes- und benötigt. Regionalprogramme der ARD Und das bietet das Digitalfern- sowie die Regionalfenster bei sehen außerdem: Zusätzlich SAT.1 und RTL. zu den Programmen wird ein Die Programmvielfalt ist je- „Elektronischer Programmfüh- weils abhängig vom digitalen rer“ (EPG) ausgestrahlt, der Empfangsweg, zur Auswahl Basisinformationen rund um stehen Satellit, Kabel, DVB-T die Sendungen und Hinter- und Internet-TV. grundangaben zu Spielfilmen, Sportereignissen oder Schau- spielern bietet. Außerdem las- Schärferes Bild und sen sich mit den EPG-Anga- besserer Ton durch ben die digitalen Videore- digitale Technik korder einfach programmieren. Künftig eine Sendung zu ver- Eine bessere Bild- und Ton- passen, dürfte für viele Digital- qualität ist ein weiteres Merk- Fernsehzuschauer aber oh- mal des digitalen Fernsehens. nehin immer seltener vorkom- Der Grund dafür liegt in der men. Auch bei speziellen An- technischen Übertragung. geboten wie dem individuellen Das digitale Fernsehsignal ist Empfang von Filmen und Seri- komprimierter, die benötigte en auf Abruf („Video-on-De- Bandbreite geringer und die mand“, kurz „VoD“), dem zeit- Qualität kann damit erhöht versetzten oder verschlüssel- werden. ten Fernsehen bietet die Digi- Außerdem ist das digitale Sig- taltechnik attraktive Vorteile – nal unempfindlicher gegen ein Film oder die Lieblingsserie Störungen. können einfach mit der Pau- Donnerstag, den 15. März 2012 Anzeigenteil Seite 25

sentaste angehalten werden, um später exakt an derselben Stelle weiterzusehen. Reparatur und Wartung an Öl- und Gasfeuerungen Winfried Mayer Surfen vom Alzeyer Straße 29 D-55234 Ober-Flörsheim Wohnzimmersessel Tel. 06735/960628 aus [email protected] Fax 06735/960629 Wer sich gleich die gesamte www.1a-heizungswartungen.de Mobil 0172/6108159 Angebotspalette des World Wide Web auf den heimischen Fernsehbildschirm holen möchte, sollte ebenfalls auf di- gitales Fernsehen umstellen. Einige Digital-Reciever oder Fernsehgeräte mit integriertem Receiver können nämlich elektro - kälte - klimatechnik schon heute den Internetzu- gang ermöglichen. Diese autorisierter MIELE-Kundendienst Technik ist unter dem Begriff Alzey-Heimersheim · Mauritiusstraße 65 „Hybrid TV“ bekannt. Alle die über ihre Satellitenschüssel ట 0 67 31 / 94 15 94 Für alle Empfangswege gilt: noch analog fernsehen müssen rasch handeln. WIR BERATEN, FERTIGEN, LIEFERN, MONTIEREN, REPARIEREN... Wer die Vorteile des digitalen Quelle: klardigital.de Fernsehens nutzen möchte, benötigt einen Digitalempfän- können. Meist ist nicht viel Fachhandel oder beim ger, auch Set-Top-Box oder mehr zu tun, als sich einen Handwerker. Receiver genannt. Alternativ entsprechenden neuen Recei- gibt es Fernsehgeräte, bei de- ver zu besorgen. Was beim klardigital 2012 ist eine nen dieser Empfänger bereits Umstieg auf die Digitaltechnik Initiative der Landes- integriert ist. Satellitenzu- zu beachten ist, wird auf der medienanstalten in schauer, die bislang ihr Fern- Internetsetewww.klardigital.de Zusammenarbeit mit Rommersheimer Str. 50 · 55286 Wörrstadt sehangebot lediglich analog erklärt. ARD, Mediengruppe RTL empfangen haben, sollten prü- Deutschland, Tel. 067 32 / 96 48 08 · Fax 0 67 32 / 96 48 09 fen, wie rasch sie auf die digi- Weitere Informationen gibt ProSiebenSat.1 Media AG, Unser Tipp: tale Empfangsart umsteigen es außerdem direkt im VPRT und ZDF. bei steigenden Energiepreisen: Warmwasser von der Sonne

Ausführung und Planung von Photovoltaikanlagen • Altbau und Neubau • SAT-Anlagen und Kabel-TV • Hausgerätekundendienst • Rollladen- und Garagentorantrieb • Sprech- und Videoanlagen Bis zum 30.4.2012 beenden alle deutschen Fernsehprogramme ihre analoge Verarbeitung über Satellit. Wer nicht handelt sieht dann nichts mehr ! An den Mühlen 7 · 55286 Wörrstadt · Tel. 0 67 32 / 26 72 · Fax 0 67 32 / 96 04 25 · [email protected] Quelle: klardigital.de Seite 26 Anzeigenteil Donnerstag, den 15. März 2012 HAUS + GARTEN 2012

Treppenanlagen Außenfensterbänke in Granit und Sandstein, Innenfensterbänke Bodenplatten und Fliesen in Marmor und Granit.

Oberwendelsheim 42 · 55234 Tel.: 0 67 34 / 81 93 · Fax: 0 67 34 / 65 38 Besuchen Sie unsereInternet: Treppen- www.geiger-news.de und Grabmalausstellung Donnerstag, den 15. März 2012 Anzeigenteil Seite 27

Frühjahrsputz im Gartenteich Oxydatoren sorgen für eine gute Wasserqualität

(djd/pt). Die Sonne gewinnt an Schlamm aus Laub und abge- Kraft, die Natur erwacht aus storbenen Pflanzenteilen an- ihrem Winterschlaf, überall gesammelt, sollte dieser mit liegt Frühling in der Luft. Jetzt einem Teichsauger oder einem ist nicht nur im Haushalt, son- Kescher vorsichtig abgetragen dern auch für den Garten und werden. Gibt es zu viele orga- den Teich die Zeit für den nische Bodenablagerungen im großen Frühjahrsputz gekom- Gartenbiotop, kann es schnell men. Bei der Pflege eines zu einer erhöhten Faulgaskon- Teichs sollte man allerdings zentration kommen, die den Geduld aufbringen. Denn wer Fischen die nötige Luft zum zu früh damit beginnt, stört Atmen nimmt. eventuell die Fische empfind- Für eine nachhaltige Frische- lich in ihrer Winterruhe. kur des feuchten Gartenidylls und seine dauerhaft gesunde Gefährliche Wasserqualität sorgt beispiels- Bodenablagerungen weise ein sogenannter Oxyda- Erst wenn diese sich wieder an tor von Söchting. Im Frühjahr ist es Zeit für eine große Aufräumaktion im Gartenteich. Der Einsatz von Oxydatoren kann für die nötige Wasserqualität sorgen. der Wasseroberfläche zeigen Unter www.oxydator.de gibt es Foto: djd/Söchting Biotechnik und die Wassertemperatur alle Informationen dazu. zehn bis zwölf Grad Celsius tet Wasserstoffperoxid in nur schwer gedeihen. Der erreicht hat, erwachen die Wellness für das Wasser- und Sauerstoffmo- Teich bleibt also langfristig in Teichbewohner zum gewohn- leküle auf und bringt diese bis seinem natürlichen Gleichge- ten Leben und können wieder Teichwasser in die tiefen Bodenschichten wicht. regelmäßig gefüttert werden. Der Oxydator arbeitet ganz des Teichs. Die Oxydatoren gibt es in ver- GARTEN- Hat sich über den Winter viel ohne Stromanschluss. Er spal- Der Vorrat an Wasserstoff- schiedenen Größen. Sie kön- peroxid wird durch einen Ka- nen auch in Aquarien, Zister- gestaltung talysator langsam ausgetrie- nen und Regenwassertonnen ben und der aktivierte Sauer- zum Einsatz kommen. Der rei- mit Konzept stoff freigesetzt. Zudem ent- ne Sauerstoff im Gießwasser zieht die Oxydationskraft den erhöht die Keimrate von Sa- unerwünschten Algen essen- men und stärkt das Gedeihen Wir planen und zielle Nährstoffe und lässt sie der Keimlinge. gestalten Gärten. • Baggerarbeiten • Pflasterarbeiten • Natursteinarbeiten und weitere notwendige Arbeiten führen wir gewissenhaft aus. Rufen Sie uns an. 20% auf alle Wir helfen gerne weiter! Aktivierter Sauerstoff trägt zur nötigen Frische in der Unterwasserwelt hinter * Glas bei. Foto: djd/Söchting Biotechnik Laguna Teichartikel * Angebot gültig bis 24.3.

Wir begrüßen Sie als Oase-Teich-Händler IHR SPEZIALIST FÜR HUND, KATZE, NAGER UND AQUARISTIK AUF 800 m2 FRESSNAPF ALZEY Karl-Heinz-Kipp-Str. 32 a · 55232 Alzey · 0 67 31 / 99 29 41 Mo - Fr 9 - 19 Uhr und Sa 9 - 18 Uhr / www.fressnapf.de

Inhaber: Henrik Rüger Konzept Gartengestaltung 06136 - 9528463 Anemonenweg 28a 55129 Mainz Seite 28 Anzeigenteil Donnerstag, den 15. März 2012

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

BRAUT+ABEND-MODEN Suche günstige Autos Rjos Roller zu verkaufen Opel Astra F Caravan1,6 l Miele Kondenstrockner www.Maria-Moden.de VW, Audi, BMW, Peugeot, Mercedes ohne Rjos Impact 50ccm Roller, ca. 1400 km, Bj.94, 173tkm, weiß, TÜV 10/2013, G-Kat, Deluxe Electronic Mondia 200, EUR 190,-. Damen + Herren, Verkauf + Verleih TÜV oder mit Blechschaden zu kaufen. 1 3/4 Jahre alt, Garagenfahrzeug für grüne Umweltplakette, AHK, Servo, SSD, Tel. 01 77 / 3 32 93 72 (11/56) Alzey, Am Damm 2 Tel. 01 60 / 3 08 70 98 (11/10) EUR 850,- VHB. Airbags, EUR 1.350,-. Tel. 0 67 31 / 49 89 79 (gew.) Tel. 0 67 32 / 79 81 (11/25) Tel. 0 67 32 / 91 82 23 (11/40) Gefriertruhe Ihnen zuliebe nur mit Termin (11/1) Bäume schneiden, 1,50x0,65m, 500 ltr., ca. 6 J. alt, Golf III Cabrio 90PS Rasen mähen, Hecken schneiden Qualifizierter Reitunterricht, sehr guter Zustand, VHB EUR 150,-. Computerfrust? Ausritte und Ponyreiten in Albig EZ 97, TÜV 08/12, 180tkm, pflaume, aus Tel. 01 60 / 98 47 50 33 (11/58) Auf Wunsch auch Gartenbau-Arbeiten. 1.Hand, guter, gepflegter Zustand, G-Kat, Nicht mehr lange! Wir arbeiten schnell, zuverlässig und auf braven Kleinpferden. Euro2Norm, grüne Plakette, VHB EUR Computerservice, Netzwerke, günstig Auch Reitbeteiligung möglich. 2.800,-. Ich will singen lernen! Home-Service u.v.m. Tel. 01 57 / 79 04 37 14 (gew.) (11/13) www.haciendaeldorado.de Tel. 0 61 36 / 70 83 AB Gesangsunterricht (Rock, Pop, Jazz) bei Auch am Wochenende! Tel. 0 67 31 / 4 45 81 (gew.) (11/26) email: [email protected] (11/41) freiberuflicher Sängerin in Gau-Odern- CSR Computerservice Romig e.K. Englisch heim. Einzel- oder Gruppenunterricht DV-Kaufmann FERIEN- Mächenkinderzimmer möglich. Training für Erwachsene Vorankündigung: Am 13. April findet wie- Tel. 0 67 32 / 9 32 91 81 (gew.) weiß, 5 tlg. zu verkaufen, VHB EUR 190,-. KINDER-KREATIVKURSE der ein Gesangsworkshop statt. Weitere www.csromig.de (11/2) durch Kombi-Einzelunterricht von Mutter- Tel. 0 67 33 / 2 36 70 30 (11/42) sprachler und dt. Lehrkraft zum schnellen und Zeichenkurse, immer dienstags, Kin- Infos und Anmeldung unter: der 17 Uhr, [email protected] KFZ-Klimaservice Erfolg für Beruf oder Privatzwecke. Etagenbett zu verkaufen Priv. Lehrinstitut E.Henrichs Erwachsene 19.30 Uhr. oder stationär bei uns in Wörrstadt Massivholz Kiefer geölt mit Lattenrosten Oppenheimer-Str.28, Nieder-Olm www.kunstwerkstatt-stadecken.de Tel. 01 70 / -8 34 94 24 und - alle Klassen - und Matratze, 1x2m, VHB EUR 350,-. Ju- Tel. 0 61 36 / 25 43 (gew.) (11/14) Tel. 0 61 36 / 92 30 01 (gew.) (11/27) www.vocalsonline.de (11/59) Neugierig geworden? genheim. Dann rufen Sie uns an! Suche Rebpflanzrechte Tel. 0 61 30 / 31 10 07 (11/43) Felz - Karosserie & Lack Hausaufgabenbetreuung Motorhacke gut erhalten Keppentaler Weg 13, Wörrstadt und Nachhilfe Rheinhessen. Suche Modelle für wenig gebraucht zu verkaufen Tel. 0 67 32 / 96 19 24 (gew.) (11/3) Tel. 01 60 / 96 83 42 37 (11/28) Tel. 0 67 32 / 88 41 (11/60) bis zum Abitur von voll ausgebildeten asiatische Wellnessmassagen Lehrern. Reparaturen von auch mobil möglich. Kuscheliges Hochbett Mit Erfolg ins Berufsleben Privates Lehrinstitut E.Henrichs Tel. 01 76 / 63 36 18 90 (gew.) (11/44) Bewerbungsbilder nur vom Profi Oppenheimer Str. 28, Nieder-Olm Waschmaschinen mit Rutsche, Massivholz Kiefer geölt, L.2,10m, B.1m, H.1,07m, noch aufge- Photo Nagel, Wörrstadt Tel. 0 61 36 / 25 43 (gew.) (11/15) Spülmaschinen, Elektroherde, Kühl- Ge- Motorrad-Schrauber baut, an Selbstabholer, VHB EUR 200,-. Ober-Saulheimer Str. 6 friergeräte sowie Ersatzteile auch Verkauf für Triumph Daytona 955i von privat ge- Tel. 0 67 32 / 55 59 (11/61) Tel. 0 67 32 / 16 87 (gew.) Kaufe alle KFZ von gebrauchten Miele Gewerbe Wasch- sucht. Ohne Termin - sofort mitnehmen. u.Spülmaschinen. Tel. 01 71 / 9 20 36 50 (11/45) Wir machen es perfekt! Von 9-19 Uhr jeder Zustand zu fairen Preisen Tel. 01 51 / 55 33 98 41 (gew.) (11/29) Ford Fiesta 1,25 weiß (11/4) Hausbesuch, Abmeldeservice, Barab- Renault Clio Campus rot Bj.09, 60 PS, 13,4tkm, 3-trg., TÜV 1/14, wicklung, Schrottautos bis EUR 100,-. 3 gr.Pferdeboxen 43 kW, 1100ccm, 46tkm, 1.Hand, EZ EUR 4, grüne Umweltplakette, + 4 Winter- reifen auf Alufelgen, alle Kraftstoffe Ben- YES YOU CAN Tel. 06 71 / 4 83 68 98 (gew.) in Framersheim, Nähe Reitstall einzeln 10/08, TÜV 10/13, inkl. Sommerrreifen auf zin, Verbrauch 5,5 L., EUR 8.890,-. auch WE (11/16) oder getrennt zu vermieten, 2 Boxen 5,5m Felgen, wegen Übernahme Firmenwagen in 10 Std. verbessern Tel. 0 61 36 / 8 92 74 (11/62) Privat-Englisch-Intensivkurs 1:1 x 3,7m und eine 5,7m x 4,5m (teilbar) alle zu verkaufen, Preis VHS. auch samstags von Muttersprachlerin. KAMINHOLZ Boxen mit “Ausguck”, dazu Sattelkammer Tel. 01 60 / 97 80 89 10 (11/46) Tel. 0 61 31 / 6 23 27 14 (gew.) Buche oder Eiche und Futter-(Pony-)box. Stroh u.Wasser, E-Mail: [email protected] Komplettpreis mtl. EUR 300,-. Koppel Sitzlandschaft u.Küchenzeile ca. 33 cm lang, ab EUR 73,- / srm bzw. Auslauf in direkter Nähe zu mieten. (11/5) zu verkaufen. Helle Ledersitzlandschaft Stellenmarkt inkl. Lieferung + MwSt ab 3 srm Tel. 0 67 33 / 2 05 97 25 von Himolla, 2,36m breit, 2,26m lang, Tel. 06 11 / 42 85 93 (gew.) Computer (PC/Mac) Tel. 01 72 / 6 10 54 06 (11/30) EUR 750,- VHB. Nobilia-Küchenzeile Tel. 06 11 / 42 44 43 (11/17) 3,16m, EUR 1.500.- VHB. Zuverlässige und flexible WLAN oder Telefon. 4 Alufelgen SLK Tel. 0 61 36 / 7 60 52 88 (11/47) Kompetente Hilfe bietet Ihnen Mitarbeiterin gesucht Trockene Räume 7 J x15 H2 (ET 37) mit Sommerreifen, EDV-Service-Schmidt aus Nieder-Olm. auf EUR 400,- Basis. 205/60 R 15 91 V, Sava Intensa hp DOT Steigbügel mit Riemen Reparatur, Wartung und Support, im Handumdrehen Spielcasino Black Jack 0211, Profil ca. 6-7mm, mit 20 Radmut- im Unterfeld von Partenheim und Jugen- auch Neugeräte gibt’s vor Ort. bei Wasserschäden. Vermeidung von Ober-Saulheimer Str. 6 tern, VHB EUR 240,-. heim am 10.3.12 verloren. Finderlohn Kaufen Sie doch einfach Ihren nächsten Schimmel und Geruch. Bau- und Estrich- 55286 Wörrstadt trocknung sowie mobile Heizungen von 3 Tel. 0 67 31 / 99 38 46 (11/31) EUR 20,-. Computer bei uns. Ihr Vorteil, Sie erhalten Tel. 0 67 32 / 75 17 (11/48) Tel. 0 67 32 / 91 85 47 (gew.) Service und Beratung vom Fachmann. Al- - 250 kW. ab 9 Uhr tägl. (11/63) Tel. 0 61 36 / 7 66 55 33 (gew.) Honda CBF 600 les aus einer Hand. Rufen Sie uns an! Wohnwagen www.computerservice-rheinhessen.de [email protected] (11/18) Bj.06, 13tkm, ABS, Scheckheft, Topcase, Mitarbeiter/in gesucht Tel. 0 61 36 / 9 56 82 11 (gew.) (11/6) unfallfrei VHB EUR 3.400,-. kostenlos abzugeben. Tel. 0 61 36 / 55 25 (11/49) im 3-Schichtsystem Seniorenumzüge A-Z Tel. 0 67 32 / -91 94 01 ab 17 Uhr (11/32) Vollzeit und 400,- EURO-Kräfte, Voraus- Wir vermieten... für Jung und Alt Ferienhaus in Südholland 11 ha Ackerland setzung deutschsprachig in Wort und Festbedarf aller Art!! Entrümplungen, Haushaltsauflösungen. in Gemarkung Bornheim/Lonsheim zu Schrift. Strandnah in kinderfreundlichem Park, z.B. Kühlwagen, Spülmobil, Tel. 0 67 31 / 1 08 47 (gew.) (11/19) verpachten. Pachpreisangebote unter: Gastronomiebetriebe von privat zu vermieten. Brezelbackautomat, Chiffre (11/50) Gewerbepark Wörrstadt www.ferienhaus365.com/106 Konvektomaten und vieles mehr... Keppentaler Weg 9 Weinbaulohnunternehmen www.ferienhaus365.com/174 Getränkeverkauf; Gasverkauf Suche Wolle oder Wollreste Tel. 0 61 31 / 5 70 25 78 (gew.) auch am Wochenende! nimmt Aufträge an Tel. 01 72 / 6 66 19 19 (11/33) zum Basteln, in Gau-Weinheim. Mo.-Fr. ab 10 Uhr (11/64) www.pfannebecker-events.de (11/7) für Rebschnitt und Rausziehen Tel. 01 52 / 01 91 78 21 (11/51) Näheres: Rebpflanzrechte Nachhilfe gesucht Sprachferien Rheinhessen gegen Gebot zu verkaufen. Firma Jakobs Sie sucht Menschen nach Nieder-Olm, für 14-jährigen Jungen, Tel. 01 73 / 6 53 36 88 (11/34) London / New York Ardennenstraße 4 die unter schweren und mittelschweren Klasse 8 der IGS Nieder-Olm.Physik, Eng- für Schüler ab Kl.5 in Oster- bzw. Som- 55234 Albig Depressionen leiden zwecks Austausch. lisch,Chemie, Nachhilfe auch in einzelnen merferien, New-York nur Oberstufe (Abi- Tel. 0 67 31 / 29 28 Sie brauchen Chiffre (11/52) d. g. Fächer möglich. kurs). Pers. Betreuung durch Gymnasial- Tel. 01 71 / 7 21 36 59 (gew.) (11/20) einen Friseurtermin! Tel. 01 63 / 8 75 23 68 ab 15 Uhr (11/65) lehrerin. Teneriffa, Puerto de la Cruz Privates Lehrinstitut Ellen Henrichs Ich komme zu Ihnen nach Hause, wann Suche Halle/Scheune Aparthotel 3,5 Sterne, ÜF, Haushaltshilfe Oppenheimer Str.28, Nieder-Olm es Ihnen passt, auch gerne nach Ihrem Feierabend! ab 22,- EUR /Person 3-4 Std. wtl. nach Nack gesucht. Tel. 0 61 36 / 25 43 (gew.) (11/8) zum Möbel unterstellen. Tel. 0 67 03 / 30 38 86 Susanna Hoss Weitere Einzelheiten Tel. 0 67 36 / 3 25 (11/66) Tel.: 0 61 36 / 95 38 38 Tschernobylkinder suchen Tel. 01 51 / 14 92 07 92 (11/21) Mobile Friseurmeisterin Tel. 01 63 / 4 20 02 83 (gew.) (11/35) www.parquevacacionaleden.com (11/53) Zuverlässige Verteiler für vom 24.6. -16.7.2012 Gasteltern. An Schwimmbadtagen werden die Kinder Parkplatz zu vermieten das Nachrichtenblatt Nieder-Olm Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. Sonderangebot von 10-17 Uhr betreut. ab 1.4.12 in Wörrstadt, Humboldtstr. 6, Am verkaufsoffenen Sonntag in den Ortschaften Sörgenloch und Sta- Tel. 0 67 32 / 21 27 mtl. EUR 30,-. Lohnsteuerhilfeverein decken gesucht. Bewerbungen bitte an Primeln aus der Region statt EUR 1,20 Tel. 0 67 32 / 6 26 23 (11/9) Tel. 0 67 32 / 44 40 (11/22) SWS Schneider Beratungsstelle nur EUR 0,99. Tel. 0 61 59 / 17 15 (gew.) (11/67) Tel. 0 67 32 / 9 32 28 24 (gew.) (11/36) Kornblume Wörrstadt GmbH WASCHMASCHINE Orientalischer Tanz Ober-Saulheimer Str. 5 Spülmaschine.defekt ??? Ü30, Ü40, Ü50.. Suche Gemälde Tel. 0 67 32 / 96 07 96 (gew.) (11/54) Tierlieber Hobbygärtner von Privathaushalt in Wörrstadt gesucht. Rufen Sie: für Anfängerinnen. Geschmeidigkeit, Stär- alter und neuer Meister, Tel. 0 67 32 / 14 26 (gew.) kung von Bauch und Rückenmuskulatur Grafiken, Bronzen, Skulpturen, Umstandsmode zu verkaufen Tel. 0 67 32 / 6 25 96 (11/68) Wir kommen direkt !!! und Lebensfreude. alte Bücher und Nachlässe. Still-BH, Krabbeldecken, Mädchensachen Ihr Hausgerätespezialist Fr. 10-11 Uhr Tel. 0 15 20 / 5 17 13 21 (11/37) 50-74/80, Schlafsäcke. Mathe-Nachhilfe gesucht Fa. Schrauth und Partner (11/11) Tanzraum Naima Tel. 0 67 31 / 9 47 13 48 (11/55) in Saulheim, 6.Kl. Gymnasium, evtl. Abitu- Gabriele Dann Probleme mit der Heizung??? rient. METALLBAU MATZNER Dipl. Pädagogin Meisterbetrieb mit 24 h Notdienst: Professionelles Training Tel. 0 67 32 / 95 10 27 (11/69) DIE Stahl- und Edelstahlspezialisten ! Lehrerin für orientalischen Tanz Wartung, Reparatur und Austausch aller bei Lese-Rechtschreibschwäche LRS. Wir Wir produzieren für Sie in hoher Qualität Tel. 0 61 30 / 94 14 29 (gew.) (11/23) Fabrikate. Installation von: Solar-, Photo- testen Ihr Kind auf Legasthenie. Profes- Putzhilfe gesucht und zu annehmbaren Preisen: Geländer, voltaik- und Wärmepumpenanlagen. sionelle Nachhilfe in Englisch, Deutsch, in , 1 x wtl. für 2 - 2,5 Std., Zaun und Toranlagen, Carports, Balkone, Warzas-Wärmekonzepte Französich, Mathematik. möglichst freitags morgens. Überdachungen, Treppen u.v.m. in Stahl, Opel Astra GTC 1.6 Turbo Sprachwerkstatt Barbara Ermes 55288 Schornsheim Tel. 0 67 32 / 6 13 00 ab 17 Uhr (11/70) Edelstahl + Glasausführung. Bj.2/08, 60.100 km, 180 PS, schwarz me- Tel. 0 67 32 / 6 46 69 (gew.) (11/38) Dipl.Legasthenietrainerin EÖDL Testen Sie uns und lassen Sie sich ein tallic, OPC Line Paket 2, Navi, Parkpilot, Sprachpädagogin unverbindliches Angebot erstellen. Bi-Xenon, Klimaautomatik, Recaro Sport- Josefstraße 7, Wörrstadt Erfahr. Weinbergsarbeiter Tel. 0 61 36 / 76 35 68 (gew.) sitze, viele weitere Extras, EUR 13.700,- Parkplatz Nähe IGS Tel. 0 67 32 / 6 18 64 (gew.) sucht Arbeit beim Rebenschneiden, Bie- Fax 0 61 36 / 95 42 77 VHB, Tel. 01 79 / 4 88 20 69 ab 17 Uhr Wörrstadt zu vermieten. www.sprachwerkstatt-woerrstadt.de gen und Rausziehen. Tel. 01 60 / 95 57 66 52 (11/12) (11/24) Tel. 01 57 / 85 69 88 87 (11/39) (11/57) Tel. 01 51 / 47 24 06 09 (11/71)

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Donnerstag, den 15. März 2012 Anzeigenteil Seite 29

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Reinigungskraft Ich organisiere gerne Ihr Büro. ETW Wörrstadt Saulheim, 2 ZKB Ich bin etwas Besonderes für unser Büro gesucht Für den Ruhestand fühle ich (männl.) 3,5 ZKBB, 84 qm, im 2 Parteienhaus, mit 68qm, ab Mai, EBK, G-WC, Garage, Süd- 5 Zi. EFH in Zornheim, 150qm Wfl., nur einmal wöchentlich. mich noch zu jung und suche eine unterkellerter Garage und Dachboden, ru- westbalkon, EUR 319.000,-. Münzwaschmaschine/-Trockner, EUR FRITZ IMMOBILIEN WATERTEC T.A. GmbH Beschäftigung in Teilzeit ( 20-25 Std.) hig gelegen in Sackgasse, EUR 100.000,-. 490,- + NK + KT. Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) Am Neuberg 1 Von 7.00 bis 17.00 Uhr zeitlich flexibel Tel. 01 71 / 1 42 74 44 (11/101) Tel: 01 79 / 1 44 21 37. (11/117) Mo-Sa bis 22 Uhr (11/131) 55268 Nieder-Olm und kurzfristig einsetzbar. Tel. 0 61 36 / 76 66 70 (gew.) (11/72) Tel. 01 71 / 6 54 01 65 (11/87) Gau-Bickelheim DG- Schöne 3 ZKBT Ein Traum für Anspruchsvolle Studio-Whg., 3 ZKB, 86qm, Südbalkon, 76 qm, KG, 1 Stellpatz, EUR 440,- + NK + 4 Zi. mit 70 qm großer Dachterrasse in Putzfee gesucht Bedienung gesucht renoviert, ab 1.5.12 zu vermieten, EUR KT an junge Familie zu vermieten. Sörgenloch, 4 Fam.-Haus, 155 qm Wfl., 520,- + NK + KT. Keine Tiere. 1 mal wtl. 3 Std. ab 16.30 Uhr in Flon- in VG-Nieder-Olm Tel. 0 67 32 / 49 97 Kamin, nur EUR 199.000,-. heim. gepflegtes Erscheinungsbild, Belastbar- Tel. 0 67 01 / 5 83 99 55 (11/102) Tel. 01 51 / 52 12 03 90 (11/118) FRITZ IMMOBILIEN Tel. 01 57 / 34 41 31 94 (11/73) keit, gerne auch älter. Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) Tel. 01 78 / 1 43 83 99 (gew.) (11/88) Mädelhaushalt (41, 15, 12) Ober-Olm, Haus zu verm. Mo-Sa bis 22 Uhr (11/132) Nebenjob sucht in Saulheim oder Nieder-Olm 3-4 Zi. ab sofort, EUR 650,- kalt, ruhige Lage, 2 x 3 Stunden pro Woche Suche Putzhilfe zur Miete, von privat, mit Terrasse, Garten mit Hof, 90 qm Wfl., 2 Bäder, neu reno- Dringend suchen unsere Sportstudent/in als Schwimmlehrer/in auf Minijob-Basis für 3-4 Std. pro Woche oder Hof. viert, 3 Zi. mit Speicher, gr. Wohnzimmer solventen Bauträger gesucht. nach Gau-Odernheim sowie stundenwei- Tel. 01 62 / 9 03 13 16 (11/103) mit Ausblick auf Nieder-Olm. Baugrundstücke in Mainz und Umgebung! Schwimmschule-Saunabad se flexilbe Kinderbetreuung für meine bei- Tel. 01 78 / 5 35 86 67 (11/119) Angebote bitte an: Krause den Kinder (2+4 J.) Saulheim: XXL-Bauernhof FRITZ IMMOBILIEN Raiffeisenstr. 20 Tel. 0 67 33 / 94 81 19 v.16-19 Uhr(11/89) Nur EUR 162.000,- für Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) 220 qm Wfl. 2 WE= 80/140qm + Hof, Zornheim Mo-Sa bis 22 Uhr (11/133) Gärtchen, Nebengeb., Bruchsteinscheune dieses gr. EFH in Biebelnheim Tel. 0 61 36 / 4 37 01 (gew.) (11/74) Putzhilfe gesucht a. 805 qm Grd. v. privat provisionsfrei zu ca. 174 qm Wfl., 6 ZKBB, ca. 200 qm wöchentl. 1-2 Std. für Apartment in verkaufen! Nutzfl., Garage, Garten, Grdst. 600 qm. Wir suchen für unsere Wir suchen einen Mitarbeiter Vendersheim. Tel. 0 61 31 / 36 18 89 Helmus-Immobilien Kundenkartei Wohnungen für alle im Weinberg anfallenden Arbeiten Tel. 01 71 / 9 92 00 97 (11/90) [email protected] (11/104) Tel. 0 67 32 / 78 59 (gew.) (11/120) und Häuser zum Verkaufen oder Vermie- sowie zur Mithilfe beim Abfüllen und Eti- ten. Angebote bitte an: kettieren. Auch als Teilzeit möglich. Wollen Sie Ihre Immobilie Zuverl. Hilfskraft gesucht Beamter alleinst. sucht 3 ZKB FRITZ IMMOBILIEN Tel. 0 67 32 / 91 91 02 (gew.) (11/75) verkaufen Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) für Gartenpflege und den Winterdienst in Raum Nieder-Olm, Zornheim, Sörgenloch, Wir helfen Ihnen gerne dabei. Für unsere Mo-Sa bis 22 Uhr (11/134) Sehr lukrative Nebentätigkeit Gabsheim, 3-4 Std./Woche auf EUR 400,- Hahnheim, Köngernheim, ca. 80 qm, Basis. Balkon oder Terrasse, möglichst Garage, Kunden suchen wir im Umkreis Alzey, durch Internetrecherche. Tel. 0 67 32 / 6 27 92 (11/91) ruhige Lage, kein DG oder Souterrain, Mainz, Bingen, EFH, RHH, DHH u. Bau- Flonheim, Baugrundstück Kein Verkauf oder Vers. ect. ab 1.6.12 oder später. ernhäuser. Für den Verkäufer kostenlose 946 qm, in ruhiger Ortsrandlage, voll er- Abwicklung. schlossen, sofort bebaubar, von Privat zu [email protected] Tel. 0 61 36 / 75 44 79 (11/105) (gew.) (11/76) Helmus-Immobilien verkaufen EUR 110.000,- VHB. Tel. 0 67 32 / 78 59 (gew.) (11/121) Tel. 0 67 34 / 13 70 (11/135) Immobilien Lonsheim 3 ZK, TL-Bad, Hilfskraft für Gesuche / Angebote G-WC, 100 qm Wfl. helle Ausstattung, ELW in Saulheim Elsheimer Familie sucht Gartenbaubetrieb gesucht Wohnzimmer 40 qm, plus Abstellraum, + ab 15.04.12 zu vermieten 2 ZKBT incl. Haus zu kaufen in Stadecken-Elsheim mit Wir bieten eine abwechslungsreiche Ar- 22 qm Dachzimmer, Stellplatz im Hof, EBK; ca. 50qm; sehr ruhige Lage; NR; Garten evtl. mit ELW. beit in den Bereichen Pflastern, Pflanzen, Dringend gesucht ! EUR 480,- + NK + KT. Stellplatz, KM EUR 325,- + NK + KT Tel. 0 61 30 / 94 01 23 (11/136) Zaun-, Holz- und Natursteinarbeiten.. EFH und Hofanwesen Tel. 0 67 35 / 16 42 ab 18 Uhr (11/106) Tel. 0 67 32 / -6 21 36 Tel. 0 67 32 / 93 26 87 (gew.) (11/77) Tel. 01 60 / -98 95 74 96 (11/122) auch renovierungsbedürftig, Raum Mainz Essenheim: vielseitige 4 ZKB Jugenheim Hofreite mit neuwertigem Wohnhaus Suche Putzhilfe (bis 30 km) für unsere Kunden. Wen laden Sie zuerst ein? Tel. 0 61 36 / 99 68 77 (gew.) schöne ruhige Maisonette-Whg., Vorrats- 8 Z2K2BGWC, ca. 250 qm Wfl., ELW, zuverlässig, deutschsprachig, für Privat- 5 Zi., Neubau DHH in Wörrstadt, 120 qm DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN raum, G.WC, gr. Südbalkon, Keller, Nebengebäude, Scheune, Weinkeller, haushalt in Nieder-Olm, 4 Std. pro Woche Wfl., 350 qm Grundstück, nur EUR (11/92) ca. 106 qm, EUR 610,- + NK + KT, Gärtchen, 463 qm Grdst., EUR 449.000,-. vormittags, auf Minijob-Basis. frei ab 1.5.12. 259.000,-. Tel. 0 61 36 / 99 68 77 (gew.) Tel. 0 61 36 / 99 41 99 (11/78) Tel. 01 76 / 22 08 40 93 FRITZ IMMOBILIEN DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN Lagerboxen in Elsheim Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) Tel. 0 61 30 / 94 44 51 (11/107) (11/137) Wir suchen Verstärkung Garagengröße, trocken, abschließbar, Mo-Sa bis 22 Uhr (11/123) für unser Hofladenteam ebenerdig zu vermieten. Zu vermieten Tel. 01 60 / 5 45 89 58 (11/93) Schönes Apartment Wollen Sie beneidet werden? ab 2.4.12 auf EUR 400,- Basis Traumhafter Blick, Reihenmittelhaus, in Jugenheim, 1 Zi. mit EBK, Bad, Flur, 4 Zi. Neubau EFH in Saulheim, 130 qm auch sonn- und feiertags. Wörrstadt, 190 qm, 8 KB, G-WC, Stell- Abstellraum, Laminat, gefliest, renoviert, Wfl., 458 qm Grundstück, nur EUR Obsthof Eckert In Gau-Weinheim platz. Terrasse, 43 qm, EUR 298,- + NK + KT. 259.000,-. zu vermieten, exklusive 3 ZK, TL-Bad, 86 Tel. 0 67 32 / 96 10 96 (11/138) Tel. 01 71 / 3 65 65 10 (gew.) (11/79) Tel. 01 76 / 22 08 40 93 FRITZ IMMOBILIEN qm, EBK, 2 Pkw-Stellplätze, Fahrradkeller, Tel. 0 61 30 / 94 44 51 (11/108) Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) Südwestbalkon mit herrlichem Blick in die Erzieher/in oder Mo-Sa bis 22 Uhr (11/124) 2,5 ZKB Weinberge, EUR 580,- + NK + KT. 63 qm, DG in Saulheim, ab sofort zu ver- Sozialpädagoge/in Tel. 01 76 / 29 19 84 48 (11/94) Schornsheim, 2 ZKB Das hört sich gut an mieten, EUR 330,- + NK EUR 110,- + 2 (oder vergleichbare Qualifikation) für Mäu- Terrasse, frisch renoviert, Pkw-Stellplatz, MM KT. segruppe (6 Kinder ab 14 Monaten bis frei ab sofort, EUR 450,- + NK + KT. Grundstücke ab EUR 59.000,- in Zorn- Tel. 0 67 32 / 6 54 05 (11/139) Sie möchten verkaufen? heim, Saulheim, Wörrstadt, Udenheim, Eintritt in den Kindergarten) des Spielkrei- Tel. 01 78 / 6 96 14 55 ses in Nieder-Olm zum 01.04.12 (oder Wir suchen in Rheinhessen ständig Ob- Schwabenheim, Schornsheim, Parten- Tel. 0 67 32 / 53 23 (11/109) Goldschmiedin sucht später) gesucht. Arbeitszeiten Dienstag jekte in allen Preislagen und bieten eine heim, Nieder-Olm, Mommenheim. Nachmittag 14:45-17:45 und Freitag Vor- für Sie unverbindliche Beratung und kos- FRITZ IMMOBILIEN kl. Whg. in Wörrstadt oder Umkreis, wenn mittag 8:45-11:45 auf Basis eines Mini - tenlose Bewertung Ihrer Immobilie an Nieder-Olm Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) möglich mit Balkon oder Terrasse, bis EUR 450,- warm. jobs (6 Wochenstunden). Wir sind eine El- KRON Immobilien, Wörrstadt großzügige, hell, 3 Zi.-Galeriewhg., gr. Mo-Sa bis 22 Uhr (11/125) Tel. 01 74 / 2 79 73 52 (11/140) terninitiative, die bereits 2 weitere Grup- Tel. 0 67 32 / 9 32 90 82 (gew.) Dachterrasse, herrlicher Fernblick, EBK, pen hat. Unterstützt werden Sie durch ein www.immobilien-kron.de (11/95) TL-Bad, Ankleide, kl. WE, 110 qm, zu ver- Sie lieben Garten? Elternteil (Rotation der Eltern). Bei Interes- mieten (provisionsfrei), EUR 800,- kalt. 4 Zi. mit Balkon und 350 qm großes Familienfreundliche 5 ZKBB se wenden Sie sich bitte an unsere Vor- Saulheim, 2 ZKB-DG-Whg. Tel. 0 61 36 / 59 86 (11/110) Grdst. in Schornsheim, im 2-Fam.-Haus, + Garten, 150 qm, energetisch saniert, standsvorsitzende Andrea Mahler unter Gäste-WC, Keller, 2 Stellplätze, EUR 50 qm, ab 1.6.12, EUR 340,- + EUR 110,- 100 qm Wfl., inkl. Garage nur EUR der e-mail 785,- + NK, frei ab Juli/Aug. NK + KT. 115.000,-. [email protected] ETW in Wörrstadt Tel. 0 67 37 / 86 68 Tel. 0 67 32 / 6 00 39 68 FRITZ IMMOBILIEN (11/80) zu verkaufen: 2 ZKB, Balkon, 52 qm Wfl., Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) Tel. 01 74 / 6 79 92 77 (11/141) Tel. 01 76 / 24 56 44 82 (11/96) Erstbezug nach Renovierung, 600 Meter Mo-Sa bis 22 Uhr (11/126) Zuverl. Putzfrau vom Bahnhof, inkl. Kellerraum und Kfz- Framersheim, Garagen- Sulzheim 2 ZKB Single-Whg. Stellplatz, EUR 69.000,-. für gepflegten 2 Personenhaushalt in Die Lage ist ein Renner stellplatz ohne Tor im Innenhof eines Tel. 01 71 / 3 84 32 25 (11/111) Lonsheim für 3-4 Std. wtl. gesucht. 48 qm, Abstellraum, Stellplatz, EUR 280,- 5 Zi. Neubau DHH in Nieder-Olm, 120 qm Wohnhauses für normale PKW, kleine Tel. 01 62 / 4 55 86 40 (11/81) + NK + KT, keine Hunde. Wfl., 347 qm Grundstück, nur EUR Boote, Motorräder von Privat zu vermie- Tel. 0 67 32 / 59 24 (11/97) Garage zu vermieten 289.000,-. ten, EUR 30,- monatl., für langfristige Mieter. Tierliebe Schülerin Nieder-Olm, Peter-Corneliusstr. 17, EUR FRITZ IMMOBILIEN Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) Tel. 01 60 / 95 32 74 97 (11/142) oder Person gesucht, die gegen Taschen- Saulheim, 50 qm DG 70,-. Tel. 0 67 32 / 6 17 14 (11/112) Mo-Sa bis 22 Uhr (11/127) geld 2-3 mal pro Woche mit kleinem, älte- Balkon, einger. Küche, TL-Bad, Ein- Bauplatz in Wörrstadt ren Hund in Wörrstadt Gassi geht. bauschränke, Beleuchtung, Kfz-Stellplatz, Tel. 01 76 / 63 36 18 90 (11/82) EUR 350,- + NK + KT. Wörrstadt 1 Zi.-App. Vergessen Sie alles andere 426 qm, für DH-Bebauung geeignet, so- Tel. 0 67 32 / 38 73 (11/98) 5 Zi. Neubau DHH in Ebersheim, 120 qm fort bebaubar. Preis EUR 98.000,- VHB. zu vermieten, ab 1.5.12, ca. 25 qm, Wfl., 535 qm Grundstück, nur EUR Tel. 01 51 / 58 84 11 09 Qualifizierte Tagesmutter Küchenzeile, Bad, kl. Terrasse, Stellplatz, 279.000,-. Tel. 0 67 32 / 75 61 (11/143) zum 1.5.12 nach Sörgenloch gesucht. DHH in Saulheim möbliert oder unmöbliert, EUR 300,-. inkl. FRITZ IMMOBILIEN Mo.-Fr. von 6.00-18.30 zur Betreuung un- NK. Ortsrandlage, 5 ZKBB, G-WC, gr. Süd- Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) Hier können Sie sich serer 10 jährigen Tochter bei uns zuhause. west-Terr., Garten, gute Ausstattung, ca. Tel. 0 67 32 / 6 17 14 (11/113) Mo-Sa bis 22 Uhr (11/128) Tel.: 0 61 36 / 92 47 80 nach 19.00(11/83) 150 qm Wohn/ Nutzfläche, sonnendurch- entfalten modernisiertes Anwesen Ortsrandlage flutet, inkl. 2 Garagenstellplätze, ab Wohn- und Geschäftshaus Hier greif ich zu Polnische Frau 1.6.12, oder später zu vermieten. EUR von Albig, 5 1/2 Z2K, 3 große Tageslicht- Lonsheim, ehemalige Schreinerei mit Aus- 4 Zimmer mit Balkon in Saulheim, 100 qm bäder, ca. 230 qm Wfl, gr. Nebengebäu- mobil, sucht Putzstelle ab sofort in Nie- 840,- + NK EUR 220,-. + 2 MM KT. Tel. 0 67 32 / 6 00 45 46 baupotenzial KP EUR 155.000,- von Pri- Wfl., inkl. Stellplatz und Küche nur EUR de, 6.179 qm Südhanggrundstück, der-Olm und Umgebung. Anrufe ab 16 vat zu verkaufen. 119.000,-. EUR 398.000,-. Uhr. Tel. 01 76 / 39 13 16 16 (11/99) Tel. 0 67 34 / 2 04 (11/114) FRITZ IMMOBILIEN Tel. 0 61 36 / 99 68 77 (gew.) Tel. 01 57 / 38 62 14 43 (11/84) Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN Wörrstadt EFH Klein-Winternheim Mo-Sa bis 22 Uhr (11/129) (11/144) Suche Stelle im Haushalt provisionsfrei zu verkaufen mit Essenszubereitung für 2 x Woche 2,5 Zi., TGL-Bad, EBK, 60 qm, EUR 450,- Der Traum Ihrer Saulheim: Hofanwesen Bj.07, Wfl. 298 qm, 8,5 Zi., 609 qm + EUR 130,- NK. (max 8 - 10 Std.) rund um Stadecken- Grdst., EBK (neu), hell u.modern, Doppel- schlaflosen Nächte mit Garten in Feldrandlage Elsheim, Stundenlohn VHS. Tel. 0 61 36 / 90 98 11 (11/115) garage, ELW, große Süd-Terrasse 5 Zi. Neubau DHH in Ober-Olm, mit 6 ZKBWC, ca. 140 qm Wfl., Neben- Tel. 01 51 / 11 26 42 51 (11/85) u.Garten, EUR 539.000,-. Rufen Sie uns Dachterrasse, 130 qm Wfl., 150 qm gebäude, 491 qm Grdst., sonnige Lage, gleich an, es lohnt sich. Suchen 3 ZKB zur Miete Grundstück nur EUR 279.000,-. EUR 169.000,-. Biebelnheim zuverl. Putzhilfe Immobilie, Viktor Klein vorzugsweise Nack und Umgebung. FRITZ IMMOBILIEN Tel. 0 61 36 / 99 68 77 (gew.) 1 mal pro Woche nachmittags gesucht. Tel. 0 67 32 / 9 47 90 68 (gew.) Kontakt: Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN Tel. 0 67 33 / 94 97 94 abends (11/86) www.immobilien-vk.de (11/100) Tel. 01 74 / 3 00 97 43 (11/116) Mo-Sa bis 22 Uhr (11/130) (11/145) Seite 30 Anzeigenteil Donnerstag, den 15. März 2012

Weitere 20 Testpersonen gesucht Bundesagentur Ausbildung bei THIMM: für Arbeit Eine Fülle von Möglichkeiten Wegen großer Nachfrage und großem Erfolg verlängern Aktuelle Für den Ausbildungsstart im wir die BIERBAUCH-STUDIE ! Stellenangebote August 2012 suchen wir motivierte Auszubildende Laborassistent/in für die Berufe: Wir suchen für unseren Standort Wendelsheim zum nächstmöglichen Termin • Industriekaufleute m/w eine/n Laborassistenten/in für die Qualitätskontrolle. • Medientechnologe Druck m/w Sie verfügen über langjährige Erfahrung in • Packmitteltechnologe m/w immunologischen Nachweismethoden wie ELISA- und Immunfluoreszenz-Verfahren, haben bereits im Es erwartet Sie eine zukunftsorientierte Ausbildung mit Routinelabor mitgearbeitet. Wir erwarten eine verschiedenen anspruchsvollen Bausteinen. abgeschlossene Berufsausbildung im medizinisch- technischen Bereich, Biologielaborant/in, BTA, CTA, Informationen zu den einzelnen Berufen und zum MTA oder Biologin sowie gute PC- und Bewerbungsprozess finden Sie auf unserer Homepage Englisch-Kenntnisse. www.thimm.de Arbeitsort: Wendelsheim Ansprechpartnerin: Ramona Strasser, THIMM Display Arbeitszeit: Vollzeit Chiffre Nummer: 10000-1082227515-S GmbH, Carl-Benz-Str. 4-8, 55286 Wörrstadt. Bewerben Sie sich jetzt. Wie freuen uns auf Sie! IT Systemelektroniker/in Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 01.08.2012 eine/n Auszubildende/n Die Ortsgemeinde Zornheim sucht zur/m IT-System-Elektroniker/in. zum 1. Juni 2012 IT-System-Elektroniker/innen planen bzw. installieren kundenspezifische Systeme der IT-Technik, einen Hausmeister (m/w) konfigurieren sie und nehmen sie in Betrieb. Während Ihrer Ausbildung lernen Sie, Systeme zu für die Grundschule Zornheim und die Zornheimer warten, Fehler zu analysieren und Störungen zu Turnhalle (Vollzeit, 46 Stunden je Woche). beseitigen. Daneben gehört das Beraten und Schulen von Kunden zum Aufgabengebiet. Zu den Aufgaben gehören insbesondere: Arbeitsort: Nähe Alzey • Überwachung der entsprechenden Grundstücke mit ihren 31. März 2012 Arbeitszeit: Vollzeit Chiffre Nummer: 10000-1080127378-S Einrichtungen • Überwachung und Sicherstellung der Gebäudereinigung, der Anlagen, des Schulhofes, der Turnhalle und der Straßenflächen 0 67 32 - 17 73 Sicherungsposten m/w vor den Grundstücken Wir suchen ab sofort zuverlässige Mitarbeiter (m/w) • Schnee- und Laubbeseitigung sowie Abstreuen bei Glätte als Sicherungsposten auf Baustellen der Bahn zum • Feststellung von baulichen Schäden, Mängeln an Einrichtungs - Schutz von Gleisarbeitern an wechselnden Baustellen. gegenständen und Außenspielgeräten Wenn Sie die Weiterbildung zum Sicherungsposten • Ausführung kleinerer Instandsetzungsarbeiten und Reparaturen; und den Gesundheitscheck abgeschlossen haben oder Beaufsichtigung der Mängelbeseitigung durch Dritte bereit sind, diese nachzuholen, flexibel, zuverlässig und • Herrichtung der Räume für den inneren Schulbetrieb, Bereitstellung Ober-Saulheimer Straße 19 belastbar sowie für einen überregionalen Einsatz der Räumlichkeiten bei Veranstaltungen 55286 Wörrstadt bereit sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. www.fitness-woerrstadt.de Arbeitsort: verschiedene Einsatzorte Erwartet werden: • eine erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung Arbeitszeit: Vollzeit (bevorzugt Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder Chiffre Nummer: 10000-1082653313-S vergleichbar) • PKW-Führerschein der Klasse B (frühere Klasse 3) und die KFZ Mechatroniker/in Bereitschaft, einen eigenen PKW für kleinere Besorgungsfahrten Schwimmschule Für unsere Werkstatt suchen wir dringend gegen gesonderte Vergütung einzusetzen zum nächstmöglichen Termin • Einsatzbereitschaft auch über die normalen Dienstzeiten hinaus Saunabad-Krause eine/n Kraftfahrzeugmechatroniker/in bzw. zu Abend-, Nacht- und Wochenendzeiten Kraftfahrzeugservicemechaniker/in. • Zuverlässigkeit und handwerkliches Geschick Wir bieten an: Sie werden zur Wartung, Reparatur und Instandhaltung von PKW überwiegend der Die Eingruppierung erfolgt nach den Bestimmungen des TVöD. Kinder-Kurse (maximal 6 Teilnehmer) ab 21. Mai 2012 Marken Ford und VW eingesetzt. Der Erholungsurlaub ist grundsätzlich in den Schulferien zu nehmen. Ferienprogramm ab 2. Juli 2012 Eine abgeschlossene Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker/in bzw. Kraftfahrzeug- Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum (max. 5 Teilnehmer) Erwachsenen-Kurse servicemechaniker/in ist zwingende Voraussetzung. 6. April 2012 an die Aquajogging Wassergymnastik (max. 8 Teilnehmer) 18. + 19. April 2012 Arbeitsort: Nähe Alzey Wassertemperatur 30 Grad, keine Zuschauer Arbeitszeit: Vollzeit Ortsgemeinde Zornheim Chiffre Nummer: 10000-1082370645-S Dr. Werner Dahmen Damensauna dienstags 14.00 - 22.00 Uhr Kirschgartenstraße 2 Informationen zu diesen Stellenangeboten Ursula Krause, Raiffeisenstraße 22, 55270 Zornheim 55270 Zornheim Telefon 0 61 36 /4 37 01, Fax 0 61 36 / 92 23 14 erhalten Sie beim Arbeitgeberservice unter 06731-9507-217/285 (Diese Telefonnumer bitte nur bei Anfragen zu den Stellenanzeigen verwenden)

Anfrage auch per e-mail an [email protected]

Mailen Sie Ihre Anzeige an: [email protected] Donnerstag, den 15. März 2012 Anzeigenteil Seite 31

Ein herzliches Dankeschön allen Verwandten, Freunden Vielen Dank und Bekannten, die mir zu meinem 70. Geburtstag mit guten Wünschen, Geschenken und Telefonaten viel für eure Glückwünsche Freude bereitet haben. Gerda Barth und Geschenke ! Bechtolsheim, im März 2012 Wir haben uns sehr darüber gefreut !

Gundi Fröder & Danke an alle, die meinen Dr. Bernhard Lenhard Saulheim, im März 2012 75. Geburtstag mit ihren Glückwünschen und Aufmerksamkeiten zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben. SCHAUSONNTAG Rudolf Hochholzner jeden 3. Sonntag von 13.00 bis 16.00im Monat Uhr Außerhalb der gesetzl. Öffnungszeiten Bechtolsheim, im März 2012 keine Beratung und kein Verkauf.

BERND ! Die Prüfung bestanden, Öffnungszeiten: Mo. – Fr., 10.00 – 18.00 Uhr das Wissen vorhanden, Sa., 10.00 – 13.00 Uhr das Lernen beendet, das Blatt sich jetzt wendet !

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Meisterprüfung als KFZ-Mechatroniker !

Hans, Doris, Jutta, Manuel, Oma Christel und alle, die an dich gedacht haben ! - Bus 16 Sitzplätze - Heute zeche ohne Sorgen, preiswert auch kurzfristig mieten denn der Kater kommt erst morgen ! Vereine, Feiern, Flughafentransfer Gabsheim, im März 2012 TEL/FAX: 06732 600-2691 / -2692 Mobil: 0174 2452211 55288 Spiesheim Herzlichen Glückwunsch

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem Mann, Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Seit 34 Jahren Ihr kompetenter Juwelier! Wir beraten Sie unverbindlich und kostenlos. Rudolf Schlicht * 19.1.1926 † 9.3.2012 Ihr Altgold

In stiller Trauer: ist Geld Sidy Schlicht wert ! Udo und Ursula Dahmen geb. Schlicht Gaby Weinmann geb. Dahmen mit Kristin Peter und Caroline Dahmen Lonsheim, Schönbergstraße 1 Die Beisetzung findet auf Wunsch des Verstorbenen im engsten Familienkreis statt.

für Privat- und Kleinanzeigen - keine telef. Annahme - Seite 32 Anzeigenteil Donnerstag, den 15. März 2012

>>SOFORTHILFE<< Heinz-Georg Horn Über 30 Jahre Erfahrung KWH-Horn Am Kirschgarten 30 Abfluss Konkurswarenhandel 55271 Stadecken-Elsheim Rohr+Kanalreinigung in Küche, Bad, WC u. Hof LAGERVERKAUF Telefon 06130-6300 TV-Kanal-Untersuchung Beeilen Sie sich, Dienstag bis Freitag bevor Sie zu spät Mobil 01 74 - 5 24 84 69 Toilettenwagenverleih 10.00-13.00 Uhr kommen! 14.00-18.00 Uhr auch mit Tank E-mail: [email protected] Rohr verstopft?- Nicht verzagen Jetzt noch einmalig Waren aller Art G € M 2.000.- B H fragen! - 40% bis -70% reduziert. www.kwh-horn.de Rudolph, Lehn staatliche Förderung Gau-Odernheim 55234 Nieder-Wiesen sichern! 0 67 33 / 96 06 80 www.Toilettenwagenverleih-Lehn.de 06736/335

Gewerbliche Anzeigen Annahmeagentur/Außendienst Beratung/Verkauf Heike Benetti Tel. 06733/960338 Dienstags Herrenabend Mobil 01 70 / 2 04 55 18 Fax 0 67 33 / 94 98 43 17.00 - 18.30 Uhr ohne Termin ! [email protected]

Werben Sie, wo Ihre sind ! Kunden zu Hause s

Inhaberin Fatma Dogan ... nicht nur festlich: Wir frisieren Sie nach Ihren persönlichen Wünschen ! ANZEIGENSCHLUSS Damen- & Herren Friseur · Meisterbetrieb Freitag: 12.00 Uhr * für geschäftliche und private Rahmenanzeigen 06732/9329297 Friedrich-Ebert-Str. 14 · 55286 Wörrstadt Montag: 12.00 Uhr * für geschäftliche und private Kleinanzeigen Öffnungszeiten: Mo. Ruhetag, Di. - Fr. 9 - 13 Uhr + 14 - 18 Uhr, Sa. 8 - 14 Uhr * außer bei geändertem Annahmeschluss vor Feiertagen