Lernorte & Lernangebote für den Landkreis

Einrichtung / Träger Angebot Kurzbeschreibung Veranstaltungsadresse Ansprechpartner/in

Diakonie Schweinfurt Offener Treff im Allgemeine Öffnungszeiten: Mehrgenerationenhaus Schweinfurt Christiane Fellows An den Schanzen 6 Mehrgenerationenhaus Mo 13 – 17 Uhr Treffpunkt Mitte Gloria Mac Lachlan 97421 Schweinfurt Schweinfurt Di 10 – 14 Uhr Markt 51 09721 7303020 09721 2087-104 Mi 13 – 17 Uhr 97421 Schweinfurt mehrgenerationenhaus- Do 13 – 17 Uhr schweinfurt@diakonie- Fr 10 – 14 Uhr schweinfurt.de - Kostenfreies W-LAN Interkultureller Treff Begegnungsmöglichkeit, jeden Montag & Donnerstag 15 – 17 Uhr - Ehrenamtliche zur Unterstützung beim Deutscherwerb und bei den Hausaufgaben - Kostenfreies W-LAN - Lern PC´s mit Lernsoftware (zur Verfügung gestellt von der Freiwilligenagentur GemeinSinn) Bewerbungshilfe Bewerbungshilfe, jeden Montag (ab März) und Donnerstag von 15 -17 Uhr Terminvereinbarung mit Hr. - das bfz bietet im Mehrgenerationenhaus jungen Migranten und Renner unter 0162 6894064 Migrantinnen bis 27 Hilfe beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen und unterstützt beim Finden von Praktikums- oder Ausbildungsplätzen Organisiert durch den Evangelischen Hausaufgabenhilfe – Lernförderung, jeden Freitag 14 – 16 Uhr & jeden Samstag 10 – 12 Uhr Nelli Baumgärtner Frauenbund e.V. Lesen & Lernen - der evangelische Frauenbund bietet Hilfe beim Erledigen der 09721 730112 Hausaufgaben. Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach vorbei kommen!

Stand 20.03.2019 / - 1 -

Offener Treff im Allgemeine Öffnungszeiten: Mehrgenerationenhaus Schwebheim 09723 9381395 Mehrgenerationenhaus Mo, Di und Do 14 – 18 Uhr Hauptstr. 25 mehrgenerationenhaus- Schwebheim Mi und Fr 10 – 14 Uhr 97525 Schwebheim schwebheim@diakonie- - Kostenfreies W-LAN, PC/Tablet schweinfurt.de - Ehrenamtliche Unterstützung bei den Hausaufgaben (Mo, Di, Do 14 – 18 Uhr) - Formularhilfe (Di 16 – 17:30 Uhr) - Sprachkurs für Migranten und Migrantinnen in Kooperation mit dem Helferkreis (Mi 9 - 11 Uhr) - Lesespaß für Kinder der 1. und 2. Klasse (Di 16:30 – 17:30 Uhr) Diakonie Schweinfurt Beratung Beratung / Formularausfüllhilfe, Mo und Di 14 -1 6 Uhr und Do 15 -18 Uhr Gemeinschaftsunterkunft Conn-Barracks Kontakt über die Diakonie Deutschkurse Grundlagen-Deutschkurse, Di und Do 9 – 10 Uhr und 10 – 11 Uhr Conn-Str. 1 Schweinfurt Hausaufgabenbetreuung Anfänger Deutschkurs, Di und Do 9 – 11:30 Uhr 97505 Hausaufgabenbetreuung / Einzelförderung Mo, Di und Mi 15 – 17 Uhr In den Räumen der Diakonie Hausaufgabenbetreuung für Berufsschüler Di 17 – 18:30 Uhr

Diakonie Schweinfurt Eltern-Kind-Gruppe Durch niederschwellige Angebote für geflüchtete Familien soll der Zugang , Schwebheim, , Koordination: Projekt „Starke Netzwerke Babygruppen zu früher Bildung gefördert werden. Geldersheim (Gemeinschaftsunterkunft Monika Hofmann Elternbegleitung für geflüchtete Sprechstunde Eine genaue Auflistung der Angebote finden Sie hier Conn-Barracks) hofmann.m@diakonie- Familien“ Kreativ-Projekte schweinfurt.de u.v.m. Päd. Fachkraft: Susanne Bartsch bartsch@diakonie- schweinfurt.de

Stand 20.03.2019 / - 2 -

SkF Sozialdienst kath. Frauen e.V. Frauentreff Frauentreff, Begegnungsmöglichkeit AWO Studentenwohnheim Nadine Herbst Friedrich-Stein-Str. 28 „Lebenswirklichkeit in - Wechselndes Programm (z.B. Kochen, Kino, kreative Angebote, etc.) Friedrich-Ebert-Str. 10 09721 209583 97421 Schweinfurt Bayern“ - Für Frauen mit Migrationshintergrund und ihre Kinder (Kinderbetreuung 97421 Schweinfurt [email protected] 09721 209583 ist gewährleistet, Fahrtkosten werden übernommen)

In Schweinfurt jeden Montagvormittag von 9 – 12 Uhr

In Mittwochnachmittag von 15 – 17 Uhr in den Räumen des Pfarrer-Hersam-Haus Pfarrzentrums „Pfarrer-Hersam-Haus“ Salzstraße 13 97447 Gerolzhofen

IBF Interkulturelles Frauenfrühstück Allgemeine Öffnungszeiten: IBF Interkulturelles Begegnungszentrum Simin Mange Begegnungszentrum für Frauen e. V. Sprachkurse Mo 9 – 12 Uhr & 13 – 15 Uhr für Frauen e. V. 09721 5419818 Obere Str. 14 Beratung Di 9 – 12 Uhr & 13 – 15 Uhr Obere Str. 14 [email protected] 97421 Schweinfurt Do 9 – 12 Uhr 97421 Schweinfurt 09721 5419818 Fr 9 – 12 Uhr [email protected] - Frauenfrühstück, jeden Donnerstag von 10 – 12 Uhr (Unkostenbeitrag von 2,50 €) - Niederschwellige Sprachkurse auf unterschiedlichen Niveaus, Kleinkinder können mitgebracht werden. Anmeldung und Information zu den Sprachkursen persönlich zu den Öffnungszeiten bei Fr. Mange - individuelle Unterstützung & Beratung - das aktuelle Programm kann auf der Homepage des IBF eingesehen werden

Stand 20.03.2019 / - 3 -

Evangelischer Frauenbund e.V. Sprachförderung - Deutsch lernen und sprechen für Erwachsene Evangelischer Frauenbund e.V. Frankenstr. 23 - mittwochs ab 10 Uhr, freitags von 15 – 16:30 Uhr, Krumme Gasse 25/27 97422 Schweinfurt samstags von 12 – 13:30 Uhr 97421 Schweinfurt 09721 21902 - Für Neubürger und Flüchtlinge in den Räumen Krumme Gasse 25/27 - Kleinkinder können mitgebracht werden

Hausaufgabenhilfe – -freitags ab 14:30 Uhr, samstags ab 10 Uhr Lesen und Lernen - der evangelische Frauenbund bietet Hilfe beim Erledigen der Hausaufgaben. Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach vorbei kommen!

Berufsschulen An den Berufsschulen gibt es für die Schülerinnen und Schüler mit Flucht-/Migrationshintergrund, die eine Berufsintegrations- oder Fachklassen besuchen, teilweise zusätzliche Grund- und Mittelschulen im Angebote. Landkreis Schweinfurt Ebenso für Schülerinnen und Schüler mit Flucht-/Migrationshintergrund an den Grund- und Mittelschulen. Auskunft hierzu erhalten Sie direkt bei den Schulen oder bei der Bildungskoordination für Neuzugewanderte.

Büchereien im Landkreis Schweinfurt Auch eine Bücherei kann ein ruhiger Lese- und Lernort sein. Eine Liste mit den Büchereien im Landkreis Schweinfurt finden Sie hier.

Stand 20.03.2019 / - 4 -

Begegnungscafe Kurzbeschreibung Veranstaltungsadresse Ansprechpartner/in Sonstiges Wern-Café in - Begegnungscafe (Mo und Do 14 – 17 Uhr) Schweinfurter Str. 44 Kontakt über die Weiterhin sind der - ehrenamtl. Sprachkurs (Di 14 – 15 Uhr sowie Fr 13:30 – 15 Uhr) Diakonie Bildungskoordination private - Hausaufgabenbetreuung Schweinfurt ehrenamtl. Unterstützungsangebote - Alltagshilfen, Hilfe beim Ausfüllen von Formularen etc. (Sprachkurse, - freies W-LAN Hausaufgabenbetreuung, Gochsheimer Begegnungscafe - Begegnungscafe (Mo 16 -18 Uhr) Schweinfurter Str. 1 Alltagshilfen etc.) in , - ehrenamtl. Sprachkurse im Rahmen des Begegnungscafes und Zeuzleben - soweit möglich Hausaufgabenbetreuung bekannt. - Alltagshilfen, Hilfe beim Ausfüllen von Formularen etc. Auch in weiteren Gemeinden und Bürgertreff Schwebheim - Begegnungscafe (Sa 15 – 17 Uhr) – WINTERPAUSE Gasthaus Goldenes Lamm oder EGZ Helferkreisen im Landkreis Café Grenzenlos in Nach Absprache Vorträge in den Räumen der vhs Kath. Pfarrhaus in Grettstadt Schweinfurt sind viele Asylcafe in Sennfeld - Begegnungscafe (Di ab 17:30) Evang. Gemeindehaus Privatpersonen für neuzugewanderte - ehrenamtl. Sprachkurs (Di 16 – 17:30 Uhr) Hauptstr. 6 Menschen und Familien aktiv. - Hausaufgabenbetreuung (Di 16 – 17:30 Uhr) - Beratung durch die Diakonie Schweinfurt (Di ab ca. 19 Uhr) GeoTreff in Gerolzhofen Wiedereröffnung ab 18.12.18 Pfr.-Hersam-Haus, Salzstr. 13 Begegnungscafe Schonungen - Begegnungscafe (Mo 16 – 18 Uhr) Evang. Gemeindehaus - ehrenamtl. Sprachkurs für Erwachsene im Rahmen des Begegnungscafes Kreuzbergring 13 - spielerische Förderung der Kinder - Alltagshilfen, Hilfe beim Ausfüllen von Formularen etc. Info-Café - Begegnungscafe (Di 16 – 17:30 Uhr) St. Georgen-Str. 9 - Beratung durch die Diakonie Schweinfurt Demnächst im „Haus der Begegnung“ Café -Begegnugnscafe (Di 15 – 17 Uhr) Ehemalige Cafeteria Schwimmbad

Stand 20.03.2019 / - 5 -

Stand 20.03.2019 / - 6 -