Kultur. Kino. Düsseldorf.

Januar 2017 37. Jhg. www.biograph.de

NEUER TANZ

NATALIE PORTMAN JACKIE EIN FILM VON PABLO LARRAÍN

Frauenberatungsstelle Düsseldorf e. V. www.jackie-film.de

biograph Titel 01-17.indd 1 13.12.2016 16:57:26 Uhr ouvertüre 01-17_Playtime 01/09 EA 17.12.16 16:26 Seite 1

„Sie können diese Rentner doch unmöglich in die Mission einbinden?!“ 03 JANUAR HÖHEPUNKTE Samstag 21:00 Uhr Silvester: Party mit 3112.2016 den JimButton’s + DJs ab 18 Jahren inkl. Mitternachtssnack 28,– VVK/32,– AK SCHAU PLATZ Samstag 20:00 Uhr 07 puzzled. „Schnee von heute“ 12,– VVK/14,– AK SCHAU STALL Ouvertüre von Hans Hoff Samstag 20:00 Uhr Peter Vollmer Trotz 2016: Die guten Wünsche für 2017 14 + Herr Heuser vom Finanzamt Anruf im Himmel: Wir müssen uns aber mit dem ganzen Mist herum- „Menschen, Tiere, Voll- schlagen. Ich will das nicht, ich möchte 2016 zurück- idioten 2016/Der satirische Guten Tag, ich hätte da ein Problem. Jahresrückblick“ geben. Hätten Sie oder haben Sie? 16,– VVK/18,– AK Das geht leider nicht mehr. Es ist ja gebraucht, das STALL Ich habe. Jahr. SCHAU Oh, ein Problem. Wie können wir helfen? Sonntag 16:30 Uhr Ich würde ja eher sagen, es ist missbraucht. 15 it’s teatime Na ja, ich habe ein Problem mit 2016. Das sagen Sie auf der Erde. A Touch of Flamenco Was ist mit 2016? Neujahrsteatime Sie müssen doch auch im Himmel mal einsehen, dass zum Spanienjahr Ja, wissen Sie, dieses Jahr, es funktioniert nicht. 2016 ein richtiges Scheißjahr war. Syrienkrieg, ertrin- 10,– VVK/12,– AK Es funktioniert nicht? kende Flüchtlinge, das Erstarken der Rechten. FLÜGELSAAL So geht das eben manchmal. Glauben Sie mir, wir ver- Nein, es hat von Anfang an nicht richtig funktioniert. Freitag 20:00 Uhr walten noch ganz andere Erden, und was da manchmal Sebastian Pufpaff Das sollte aber funktionieren. Also ich habe hier keiner- 20 „Auf Anfang“ los ist. lei Fehlermeldungen vorliegen. 20,– VVK/25,– AK Ich will aber nicht, dass nochmal so etwas los ist wie PLATZ Das begann schon im Januar, als David Bowie starb. SCHAU 2016. Ich habe keinen Bock mehr auf solche Jahre. Ach ja, der Herr Bowie. Macht uns viel Freude. Sonntag 11:00 Uhr Ja, das kann ich gut verstehen. Besonders seine Liederabende mit Prince und Leonard 22 Klassik trifft Jazz mit Concerto Langenfeld Cohen sind sehr gut besucht. Ich hätte gerne eine Garantie für 2017. und den Echoes of Swing Eine Garantie für 2017? Neujahrskonzert Ach? Aber hier bei uns auf Erden fehlt er halt. Ich hätte 15,– VVK/17,– AK ihn gerne zurück. Ja, ich möchte, dass 2017 alle Kriege aufhören, dass PLATZ Das geht leider nicht. Wenn Sie mal in den AGB nach- die Rechten nicht mehr so viel Gehör finden und dass SCHAU schauen, werden Sie feststellen, dass Rücknahmen nur niemand stirbt, den ich gut finde. Mittwoch 20:00 Uhr innerhalb von 14 Tagen möglich sind. Hi hi, Sie sind mir aber einer. Solch abstruse Wünsche 25 Gernot Hassknecht „Hassknecht live – hören wir selbst hier im Himmel eher selten. Das hat mir niemand gesagt. Jetzt wird’s persönlich“ 18,– VVK/20,– AK Steht aber in den AGB, und denen haben Sie zuge- Ich will das aber. Und ich will, dass es beim Tour-de- VORPREMIERE! STALL stimmt. Mit einem Klick. France-Start in Strömen regnet, dass das Ingenhoven- SCHAU Tal nicht gebaut wird und der Gustaf-Gründgens-Platz Ja, diese Klicks bei den AGB, die setzt man halt Vorschau: unbebaut bleibt, damit ich immer freien Blick habe auf Samstag, 04.02. 20:00 Uhr schnell, damit man weiterkommt. das Schauspielhaus. Das wird gefälligst 2017 wieder- Spirit of Ireland – Sie haben aber damit bestätigt, dass Sie die AGB gele- Dance- + Live Music- eröffnet, picobello renoviert. sen haben. Show Interessant. Sonst noch was? 35,–/30,–/25,– VVK Ja, ja, habe ich. Aber da bin ich doch in guter 38,–/33,–/28,– AK Ja, ich möchte, dass unsere Stadtspitze einen Kurs in Gesellschaft. Die Briten und die Amerikaner haben die PLATZ Demut belegt und ein Hörgerät verpasst kriegt, um SCHAU AGB doch auch nicht gelesen, als sie für den Brexit wieder mitzubekommen, was die Stadt wirklich und für Trump gestimmt haben. braucht. Und ich will, dass bei Center TV mal ein Ja, aber das ist deren Pech. Damit müssen die jetzt PLATZ Beitrag von Belang läuft. SCHAU leben. LANGENFELD GMBH Ah ja, einen Moment bitte. Ich stelle Sie gleich rüber in Schaustall Schauplatz Sie haben gut lachen im Himmel, Sie sind fein raus. unsere Märchenabteilung. // Winkelsweg 38 Hauptstraße 129 40764 Langenfeld 40764 Langenfeld

Seit 1. April 1988 verfasst Hans Hoff Texte für den biograph. Er war zehn Jahre lang Medien re - Info: 02173 - 794 46 00 facebook.com/SchauplatzLangenfeld dakteur der Rheinischen Post und pendelt derzeit als freier Jour nalist zwischen Nideggen und Düsseldorf. Der gebürtige Düssel dorfer, Jahr gang 1955, schreibt regelmäßig Artikel für die Süd - 3,– Ermäßigung für Schüler, Studenten, deutsche Zei tung, die Welt am Sonntag und das Fachmagazin „Journalist“. Samstags und sonn- Aus zubildende, FSJler bis 30 Jahre sowie Sozialpassinhaber. Vorverkaufspreise zzgl. www.kundschafterdesfriedens.de /kundschafterdesfriedens tags erscheint sein Medienblog bei dwdl.de. Außerdem lässt er seine Ge sangs stimme erklingen in Gebühren. www.schauplatz.de Hans Hoff der Bluesband Old Love. AB 26. JANUAR IM KINO!

KDF_Anz_210x285_Biograph_RZ.indd 1 15.12.16 12:31 04 Inhalt im Januar 2017 ,CPWCT

Sa  Große Silvesterparty ... best of zakk: Es gibt sie noch, die guten Partys! 7JTŰ88-Ż#-ŻKPMNCNNGT)GVTȇPMG(KPIGTHQQF Kino  Wir wünschen ein gutes neues Jahr! zakk macht eine kurze Winterpause 88-KUVQPNKPGOȘINKEJWPVGT\CMMFG Erstaufführungen 18-30 Fr  Zwischenruf - Poetry Slam(GCV2QGV,GCP2JKNKRRG-KPFNGTŰ#POGNFWPIGP der Düsseldorfer Filmkunstkinos WPVGT\YKUEJGPTWH"\CMMFGŰ7JTŰ#-Ż 30 Sonderprogramm Sa  Rock History Special4QEMFGTUWPFUOKV&,+PIYCTVŰ7JTŰ#-Ż zum Jahreswechsel Sa zakk  on the Rocks "Winter Edition"&,)W[DTWUJ$GCVYQQVRTȇUGPVKGTV4QEM Ueli Hürlimann 2QUV*%/GVCNEQTGWPF#NVGTPCVKXGKO\CMM%NWDŰ7JTŰ#-ŻGT-CTVGŻ Stranger than Fiction - 31 So  Pixelbörse &KGPGWG5RKGNGDȘTUGOKV4GVTQ)COGU-QPUQNGPMNCUUKZ/GTEJCPFKUG Sehnsucht Dokumentarfi lmfest WPFLGFG/GPIG+PHQUŰ7JTŰ#-Ż versetzt Berge. 32/33 Sonderprogramme  /Q Düsseldorfer Tauschring: Frühstück >6CWUEJTKPINȇFVCNNG+PVGTGUUKGTVGP der Düsseldorfer Filmkunstkinos GKPŰ7JTŰ(TȜJUVȜEMUDWHHGVŻ Wenn Weihnachten  /Q  4CPFCNG.KGDG Klassik im Kino David Friedrich, Fabian Navarro & Hinnerk Köhn vorbei ist, fängt für 34 &TGK#WVQTGPOKUEJGPCWHЏŰ7JTŰ88-Ż#-Ż Ueli die Saison schon Foto: David Baltzer 34-38 Filmindex - Import / Export  /K Jeden Mittwoch: Erwerbslosenfrühstück &CU&ȜUUGNFQTHGT wieder an: Denn der Repertoire der Filmkunstkinos mit Fabian Hischmann 'TYGTDUNQUGPHTȜJUVȜEMKP'KIGPTGIKGXQPHȜT'TYGTDUNQUGŰ7JTŰ 35-jährige Schwei- (TȜJUVȜEMUDWHHGVŻ 38 Kinderkino in den Filmkunstkinos 9QTV$ȜJPGŰ/K zer bemalt auf seiner Die besseren Wälder – von Martin Baltscheit  /K The Fog Joggers RTȇUGPVKGTGPKJTPGWGU#NDWOŭ(TQO*GCTV6Q6QGū Hütte tagein, tagaus Martin Baltscheits Stück ist eine berührende Geschichte mit scharfem Humor, die 40/41 Programmübersicht Black Box 7JTŰ88-Ż#-Ż Christbaumkugeln. überall spielen könnte. Eine Geschichte über Vorurteile, soziale Rollen und die Suche Sonderprogramme und  &Q WDR 5 Satire Deluxe – der große Jahresausblick in Gold nach der eigenen Identität. »Die besseren Wälder« wurde mit dem Deutschen Ju- 42/43 Und das braucht Zeit. Filmreihen in der Black Box .KXG#WH\GKEJPWPIOKV,GPU0GWVCI/CTVKP

04 Inhalt 01_17.indd 2 17.12.2016 16:35:38 Uhr ,CPWCT

Musik Wort & Bühne Politik & Gesellschaft Party The Fog Joggers David Friedrich, Fabian Pixelbörse Rock History Special +PFKG4QEMŭ(TQO*GCTV6Q6QGūDKGVGVFKG Navarro & Hinnerk Köhn: &KGPGWG5RKGNGDȘTUGKO\CMMOKVXKGNGPURCP 'PFNKEJYKGFGT4QEMFGTUWPFUOKV&, XKGTMȘRƒIG$CPFOKV5ȇPIGTWPF6GZVGT 4CPFCNG.KGDGJCDGPUKEJFKG#WVQTGPCWH PGPFGP5VȇPFGP4GVTQ)COGU-QPUQNGPMNCU +PIYCTV'UMQOOVCNNGUCWHFGP2NCVVGPVGNNGT ,CP$ȜVVPGTFGTUGKPGŭǬPIUVG5QTIGPWPF FKG(CJPGPIGUEJTKGDGP5KGOKUEJGPCWH UKZ/GTEJCPFKUGWPFLGFG/GPIG+PHQUTWPF YCUCP-NCUUKMGTPKPFGP4QEMFGMCFGP\W (TGWFGPūWPVGTFGO&CEJFGUPGWGP#NDWOU RTQVGUVKGTGPNCWVWPFUCIGPYQŨUNCPIIGJV WO U6JGOC)COKPI#WUUVGNNGT KPPGPCWU ƒPFGPKUV+O%NWDƒPFGVRCTCNNGNFKG\CMMQP XGTUCOOGNVWPFFCDGK\KGONKEJFGWVNKEJG 8GTDCNCWH-TCYCNNIGDȜTUVGVGT\ȇJNGPUKGXQP FGOICP\GP.CPFRTȇUGPVKGTGPGKPGITQƒG VJG4QEMU9KPVGT'FKVKQPOKV&,)W[DTWUJ 9QTVGƒPFGV&GP-QRHGKPOCNCWUWPFFKG 7PUVKOOKIMGKVGPWPF/KUUIGUEJKEMGPFKG #WUYCJNCPURCPPGPFGP)COGUCNNGTFGPMDC $GCVYQQVWPFFGO$GUVGPCWU4QEM2QUV )GHȜJNGGKPUEJCNVGPNCWVGVFKG&GXKUG GKPGOKO#NNVCIUQȜDGTFGP9GINCWHGP TGP-QPUQNGPWPF2NCVVHQTOGP *%/GVCNEQTG/GVCNWPF#NVGTPCVKXGUVCVV /KŰ7JTŰ88-Ż#-Ż /QŰ7JTŰ88-Ż#-Ż 5QŰ7JTŰ#-Ż 5CŰ7JTŰ#-Ż The Rural Alberta Advantage Satire Deluxe – der große No Border - Future Me Die Üblichen Verdächtigen &KG+PFKG4QEM$CPFCWU6QTQPVQJCVGUOKV Jahresausblick in Gold #DUEJNWUURTȇUGPVCVKQPFGU/WUKMRTQLGMVU >6TGHHRWPMVHȜTCNNGCD/CPVTKHHVUKEJ KJTGP(QNMUQPIUȜDGT*GKOCVWPF(TGWPF &KG.KXG#WH\GKEJPWPIFGU-WNV5CVKTGOCIC &KG&ȜUUGNFQTHGT$CPFU/WUKMGT KPPGP$#4 KPFGT\CMM-PGKRGKUUVPQEJGKPGPMNGKPGP UEJCHVXQPū%CPCFCŨUDGUVWPUKIPGFDCPFŬ\W \KPU7PVGTJCNVWPICO9QEJGPGPFGWO (QVQ %QNNGMVKXQ5VCDKN'NKVG$WU[$GCUV *CRRGPVTKPMVGKP$KGTQFGT9GKPWOFCPP CWUXGTMCWHVGP6QWTPGGPYGNVYGKVIGDTCEJV /QFGTCVQTGP&TGCOVGCO*GPPKPI$QTPOCPP 1KTQ0Q$QTFGT$CPFJCDGPȜDGTGKPJCNDGU OKVFGP(TGWPFGP\W*KVU%JCTVUWPF%NCUUKZ WPFWCFGP%$%/WUKMRTGKUCNUŧ$GUV #ZGN0CWOGT&KGNWUVKIGP)ȇUVGUKPF ,CJTNCPI)GHNȜEJVGVGKPKJTG$CPFCWHIGPQO OKV&,&LCOOGJKPFGT*CNNGCD\WFCPEGP+O +PFGRGPFGPV#TVKUVŨIGYQPPGP0WPUVGNNVUKG ,GPU0GWVCI/CTVKP

Lee Fields Jörg Kronauer: Der deutsche Crypto-Party #2 zakk on the Rocks "Winter Edition" &KG5QWN.GIGPFGCWUFGP75#KUVWCUEJQP Griff nach Griechenland 0KGYCTFKG&CVGPXGTUEJNȜUUGNWPIYKEJVKIGT$GKFGT%T[RVQ2CTV[YKTFIG\GKIV &,)W[DTWUJ$GCVYQQVRTȇUGPVKGTVFCU$GUVGKO\CMM%NWD OKV-QQNCPFVJG)CPIWPF189TKIJVCWH -GKP.CPFKPFGT'WTQRȇKUEJGP7PKQPJCV YKGOCPMQUVGPNQUG2TQITCOOGCWHUGKPGOGKIGPGP)GTȇVKPUVCNNKGTVGKPTKEJ 5CŰ7JTŰ#-ŻGT-CTVGŻ 6QWTIGYGUGP>QRVKUEJWPFUVKOONKEJ FKGFGWVUEJG&QOKPCP\KPFKGUGO5VCCVGP VGVWPFDGFKGPV2TQITCOOGOKVFGPGPLGFGTUGKPG'/CKNU%JCV0CEJTKEJVGP CP,COGU$TQYPGTKPPGTPFGWPFŭ.KVVNG,$ū DWPFUQFKTGMVWPFUQDTWVCNFWTEJNKVVGPYKG WPF&CVGPVTȇIGTQJPGMQORNK\KGTVGVGEJPKUEJG&GVCKNUXGTUEJNȜUUGNPMCPP Wir können auch anders: 50+ Party IGPCPPVG5ȇPIGTYKTMVGCODKQITCRJKUEJGP )TKGEJGPNCPF,ȘTI-TQPCWGT5Q\KCNYKUUGP 8QTYKUUGPKUVPKEJVGTHQTFGTNKEJ &KGICTCPVKGTVLWIGPFHTGKG2CTV[OKV&,+PIYCTV5RGEKCN$GCVOWUKMFGTGT (KNOȜDGTFGPŭ)QFHCVJGT1H5QWNūOKV UEJCHVNGTWPF,QWTPCNKUVUVGNNVFKGJKUVQTK 5Q7JTŰ'KPVTKVVHTGK (TŰ7JTŰ#-ŻGT6KEMGVŻ 2TȇUGPVKGTVXQPEQQNKDTK UEJGP&KOGPUKQPGPFGT)GUEJGJPKUUGFCT Irie Beatz /QŰ7JTŰ88-Ż#-Ż /QŰ7JTŰ'KPVTKVVHTGK Kultur aus der Konsole #5 4GIICG&CPEGJCNN.QXGTU%NCUUKEUDKUJKP\W4WD#&WDWPF5MCKO%NWD )COGUJCWVPCJ$GKOHȜPHVGP)COGT5VCOOVKUEJKO\CMMYGTFGPPGWG (TŰ7JTŰ#-Ż Giant Rooks Mein Einsatzleiter 6TGPFUCWH2%WPF-QPUQNGFKUMWVKGTV7PFGUIKDVYKTMNKEJXKGN5RCPPGPFGU WPF0GWGU\WDGTKEJVGP(TKUEJG6TCKNGT\WFGPMQOOGPFGP$NQEMDWUVGTP ,WPIGT-ȜPUVNGTITQƒG5VKOOG(TGFGTKM 5MWTTKNG&KCNQIGUGNVUCOG#WHNCIGPFCU Back to the 80s +PFKG'EMGWPF4GVTQ-QPUQNG\WO#PHCUUGP 4CDG5ȇPIGTFGT)KCPV4QQMUCWU*COO GTNGDVGPFKG#POGNFGT KPPGPOKVFGT2QNK\GK &KGITȘƒVGP2QR*KVUFGU,CJTJWPFGTVUOKV&,'NOCT8&'WPF#NGZ (TŰ7JTŰ'KPVTKVVHTGK MCPPUKEJRTQDNGONQUOKV0CEJYWEJUVCNGP bei den Proteste gegen die rassistischen (TŰ7JTŰ#-ŻGT6KEMGVŻ VGPYKG*GPPKPI/C[XQP#PPGP/C[-CPVGTGKV &ȜIKFC#WHOȇTUEJG/CPEJGUFCXQPYCTMC OGUUGP&KG+PFKG4QEM'NGEVTQ$CPFȜDGT DCTGVVTGKH7PFUQƒPFGPFKG6GZVGFGT2QNK\GK Subkult Klassix Klub \GWIVCWHKJTGT0GY'UVCVG6QWTOKV PCEJFGTGTHQNITGKEJGP2TGOKGTGXQTGKPGO Demnächst im zakk +O4CJOGPFGTGT2CTV[RTȇUGPVKGTVFKG5WDMWNV%TGYFGPDGUVGP9CXGЏ OWUKMCNKUEJGT5QWXGTȇPKVȇVWPF'PGTIKG ,CJTPWPGTPGWVFGP9GICWHFKG$ȜJPG (TŰ7JTŰKO&KUEQ'KPVTKVVGPVJCNVGP &QŰ7JTŰ88-Ż#-Ż 5QŰ7JTŰŻKPMNMN(TȜJUVȜEM  Faisal Kawusi: Glaub nicht Tina  Teubner & Der Rockclub alles, was du denkst Ben Süverkrüp 0GW\WICPI&,/CLQT6QOURKGNVCNNGUYCUFKG4QEMOWUKMFGTNGV\VGP&GMCFGP Import/ Export mit Fabian Yalta Club  17 Hippies  Tinariwen CWUOCEJV&KGUG2CTV[ƒPFGVUVCVVKO4CJOGPFGTȁDNKEJGP8GTFȇEJVKIGP ŭ/+ūJGKƒVFKGLȜPIUVG'2FGU+PFKG2QR Hischmann (TŰ7JT 5GZVGVVUCWU(TCPMTGKEJ$GTNKPFGTFKG +ORQTVKGTVYKTFFCU5EJȘPUVGFGTLWPIGP  Poesieschlachtpunktacht  Rhonda )GUEJKEJVG-ȘPKI/KFCU\WITWPFGNKGIV+JO $ȜEJGTYGNVGZRQTVKGTV#UUQ\KCVKQPUMGVVGP  Amnesty International  Gisela Notz: Kritik des Barabasch Session YWTFGUGKPJCDIKGTKIGT9WPUEJCNNGUFWTEJ URCƒWPF6GZVYGTDWPI/KV8GTXGWPF9KV\  Trio mit vier Leuten Familismus +TKUEJ$CNMCPWPFOGJT.KXG5GUUKQPQJPG5VTQO $GTȜJTWPIGP\W)QNFYGTFGP\WNCUUGP\WO OQFGTKGTV&QTKCP5VGKPJQHHFKGNKVGTCTKUEJG (TŰ7JTŰ'KPVTKVVHTGKDKU7JTFCPCEJ2CTV['KPVTKVV#-Ż 8GTJȇPIPKU'KPG/GVCRJGTCWHFGP-CRKVCNKU .CVG0KIJV5JQY)CUV(CDKCP*KUEJOCPP  Nora Gomringer &  Fritz Eckenga OWUFGTJGWVKIGP9GNV NKGUV&CU7OIGJGPFGT1TVG Philipp Scholz  Studio Braun /KŰ7JTŰ88-Ż#-Ż 5QŰ7JTŰ88-Ż#-Ż  Ben Redelings liest: Als  Lea Vorverkauf im zakk TICKETS die Axt den Toaster warf  Hundreds Joe Volk Axel Hacke /QPVCIUDKUFQPPGTUVCIUXQPDKU7JT PKEJVKPFGT

1 2016/17 24.—28. Januar lothrop.eu FFT Düsseldorf S

Karen Bößer Only ask Valery! BASICS* DAS TIERREICH 11.1. ➽ 20 Uhr Premiere von Nolte Decar 13.1. ✖ 14.1. ➽ 20 Uhr ➽ ➽ 18.1. 19 Uhr Premiere FFT Juta Kasernenstraße 6 20.1. ✖ 21.1. ➽ 19 Uhr .†ZQV[\QVS\Q^M[0IVLMTV[KPMQV\M[QVMQVMZBMQ\QVLMZ-NÅbQMVb FFT Kammerspiele ➽ Jahnstraße 3 ]VL:I\QWVITQ\q\ZMOQMZMVSMQVMV8TI\bUMPZb]OMJMV5Q\QP- Endlich Sommerferien für die Oberstufenschüler*innen in Bad ZMU QV\MZLQ[bQXTQVqZMV MZPIT\MV[NWZ[KP]VO[KPTMQKPMV[QM[QKPIVLQM]V_QTTS†ZTQ- Schule und ein Mädchen verliert bei einem Autounfall ein Bein. KPMV*M_MOOZ†VLMUMV[KPTQKPMV0IVLMTV[PMZIV)]NLMZ*†P- ,QMR]VOMV,IZ[\MTTMZQVVMVbMQOMV5MV[KPMVQVLMZ_IPV[QVVQ- Wir wollen ���es, VM \ZM\MV N†VN :q]UM ]VL LZMQ 3ZXMZ QV MQVMV OMUMQV[IUMV OMV BMQ\ b_Q[KPMV 2]OMVLTQKP[MQV ]VL -Z_IKP[MV_MZLMV 5Q\ ,QITWO-QVNWZUIT]VLb]OTMQKP[QVVTQKPM[;MbQMZMV^WV1V\MV\Q- 4Q^M̉5][QS ]VL LQKP\MV ,QITWOMV MZbqPTMV [QM P]UWZ^WTT ^WV on und Intuition. STMQVMVNI[\VMJMV[qKPTQKPMV-ZMQOVQ[[MV

nur nicht MI 11.1. 20 Uhr ✕ FFT Juta SA 21.1. 16–19 Uhr ✕ FFT Juta MI 25.1. 21 Uhr ✕ FFT Juta so werden Karen Bößer BASICS* ✕ Premiere Noah Fischer, Alex Karschnia, Prof. Oliver Marchart Anna Natt DAME GOTHEL … IT HURTS TO BE SPEAK TRUTH TO POWER ✕ Vorträge und Diskussion BEAUTIFUL ✕ Freischwimmer MI 11.1. 20.30 Uhr ✕ FFT Kammerspiele Konzert BERND BEGEMANN SA 21.1. 19 Uhr ✕ FFT Kammerspiele DO 26.1. 20 Uhr ✕ FFT Juta Only ask Valery! DAS TIERREICH von Nolte Decar The Agency LOVE FICTION – HUMAN PROCESS FR 13.1. 17 Uhr ✕ FFT Juta INTERVENTIONS BY RYLON® ✕ Freischwimmer unsere Prof. Dr. Stefanie Michels DEUTSCHES KOLONIAL- SA 21.1. 20 Uhr ✕ FFT Juta wie Eltern. IDYLL? 1964 ALS WENDEJAHR IM UMGANG MIT andcompany&Co. NOT MY REVOLUTION, IF…: FR 27.1. 19.30 Uhr ✕ FFT Juta DER KOLONIALVERGANGENHEIT DIE GESCHICHTEN DER ANGIE O. The Agency LOVE FICTION – HUMAN PROCESS ✕ Vortrag INTERVENTIONS BY RYLON® ✕ Freischwimmer DI 24.1. 19.30 Uhr ✕ FFT Juta FR 13.1. 20 Uhr ✕ FFT Juta Anna Natt DAME GOTHEL … IT HURTS TO BE FR 27.1. 19.30 Uhr ✕ FFT Juta Karen Bößer BASICS* ✕ Publikumsgespräch BEAUTIFUL ✕ Freischwimmer Veza María Fernández Ramos THE FATHER CARE PIECE PIECE ✕ Freischwimmer SA 14.1. 20 Uhr ✕ FFT Juta DI 24.1. 21 Uhr ✕ FFT Juta Karen Bößer BASICS* The Agency LOVE FICTION – HUMAN PROCESS FR 27.1. 21 Uhr ✕ FFT Juta INTERVENTIONS BY RYLON® ✕ Freischwimmer K.U.R.S.K. LEOPARDENMORDE ✕ Freischwimmer MI 18.1. 19 Uhr ✕ FFT Kammerspiele Only ask Valery! DAS TIERREICH von Nolte Decar DI 24.1. 21 Uhr ✕ FFT Juta SA 28.1. 19.30 Uhr ✕ FFT Juta ✕ Premiere Scripted R eality WIE WIR ES WOLLEN K.U.R.S.K. LEOPARDENMORDE ✕ Freischwimmer ✕ Freischwimmer FR 20.1. 11 Uhr ✕ FFT Juta SA 28.1. 21 Uhr ✕ FFT Juta KULTUR-FRÜHSTÜCK ✕ Mit LUKAS UND MI 25.1. 19.30 Uhr ✕ FFT Juta The Agency LOVE FICTION – HUMAN PROCESS Scripted R eality WIE WIR ES WOLLEN INTERVENTIONS BY RYLON® ✕ Freischwimmer FR 20.1. 19 Uhr ✕ FFT Kammerspiele ✕ Freischwimmer Only ask Valery! DAS TIERREICH von Nolte Decar SA 28.1 21 Uhr ✕ FFT Juta ✕ Autorengespräch MI 25.1. 19.30 Uhr ✕ FFT Juta Veza María Fernández Ramos THE FATHER CARE The Agency LOVE FICTION – HUMAN PROCESS PIECE PIECE ✕ Freischwimmer FR 20.1. 20 Uhr ✕ FFT Juta INTERVENTIONS BY RYLON® ✕ Freischwimmer andcompany&Co. NOT MY REVOLUTION, IF…: DI 31.1 20.30 Uhr ✕ FFT Kammerspiele DIE GESCHICHTEN DER ANGIE O. Konzert JOE VOLK

Fest davon überzeugt, aus der Geschichte gelernt zu haben, baden wir die Fehler vorheriger Generationen aus, um dabei laufend neue zu produzieren. Das Freischwimmer-Festival, eine der wichtigsten Plattformen für ein zukünftiges Theater im deutschsprachigen Raum, handelt unter dem diesjährigen Motto Family Affairs biografische Aufträge und gesellschaft- liche Deals neu aus. In Formaten zwischen Theater, Performance und Live-Art präsentiert KARTEN können online über fft-duesseldorf.de oder telefonisch unter 0211.87 67 87-18 (Mo–Fr 10–18 Uhr) reserviert werden. VORVERKAUF an allen bekannten Vorverkaufsstellen und über reservix.de ✕ ABENDKASSEN öffnen eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. es neue Modelle für politische Kunst, erzählt alternative Geschichte, bietet Auswege aus

Das FFT Düsseldorf wird gefördert durch die Landeshauptstadt Düsseldorf normativen Paarbeziehungen, legt Benimmregeln ab und kämpft für die Gleichberech - und das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des tigung zwischen Vätern und Töchtern! Landes Nordrhein-Westfalen.

Freischwimmer ist ein Gemeinschaftsprojekt von Sophiensæle Berlin, FFT Düsseldorf, Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt am Main, brut Wien, Gessnerallee Zürich. Gefördert von Stadt Zürich Kultur, Live-Berichte gibt es unter freischwimmer-duesseldorf.blogspot.de Slothrop.eu Pro Helvetia Schweizer Kulturstiftung, Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf. Gefördert aus Mitteln des Regierenden Bürgermeisters von Berlin – Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten, Kulturabteilung der Stadt Wien. Speak TRUTH to POWER wird gefördert im Rahmen des Bündnis Internationaler Produktionshäuser e.V. durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. Düsseldorfer Schauspielhaus — Junges Schauspiel — BürgerbühneU ,3 0šşŠŦUwww.dhaus.de — Sichern Sie sich jetzt Ihre Karten für unsere Stücke im neuen Jahr —  02#,2#*#$-,şšŠŠ@ŢťŨŨŠŠ

Central — Große Bühne Central — Kleine Bühne Extras im Central In der Stadt Münsterstraße 446

Der Revisor Auerhaus EXTRA U 3$"#00ʳ!)# Der Zauberer von Oz Café Eden – Refugees are Odyssee Komödie von Nikolai Gogol von Bov Bjerg — Regie: Robert Gerloff NachtCentrale #5 »I’m Just a Kinder- und Familienstück von welcome here! , !& -+#0U ŠšU-.0-"3)2'-, #0+',#Bš@AŤ@AŢŠ@Š@ ţ@Š@Ȯ$$#,2*'!&#0- #H-0 3$$ʳ&03,% Painter« @ 0 ,) 3+U ť Ein Begegnungsort für Geflüchtete mit Nevski Prospekt Gent Van Gogh hat kein Ohr mehr und keinen 0#+'#0#H0 3$$ʳ&03,% +Ŧ@Š@ — #0+',#BŦ@AŠţ@AšĪŠŤ@Š@zum letzten Mal! und alle Bürger der Stadt — immer und BRONKS Theater Brüssel 0$-*%A 3%',& 2 #'"#1@,""'#31# Romeo und Julia 5#'2#0##0+',#BŠť@Ašš@AšŤ@Š@ — Die Schulvorstellungen finden Sie +-,2 %14-,ŠŤTšš&0 — Termine: #0+',#BŠŠ@AŠš@AŠŢ@AŠţ@Š@zum letzten & 2 ,%#5#'*#@','"0 +#, 31"#+ Tragödie von William Shakespeare 3,2#0555@"& 31@"#U'+ .'2-* š@AŨ@I+'2 121.'#* !2313,%#1&# 2#0 Mal in dieser Spielzeit! #0+',#BŢ@AŢş@Š@ Verlorene Lieder # #,%0-ʪ#0ʳ,12*#0@ c 1*'#%2'+*32bKAŠť@AšŢ@I+'2"#+ Ein musikalischer Abend über das #0+',Bť@Š@ š@ʳ11#*"-0$#0ʳ0%#0R',,#0A&#+ B In 80 Tagen um die Welt Verschwinden und Erinnern EXTRA U 3$"#0*#',#,ʳ&,# Faust (to go) c-.3*'1+31bKAŢş@Š@ Natives Ein Theaterabenteuer für die ganze #0+',#Bŧ@AŠţ@AŠŧ@Ašť@Š@ Glänzende Aussichten Eine mobile Inszenierung — von 4-, *#,, *"0-,U Šţ Familie von Jules Verne von Martin Heckmanns — mit den Johann Wolfgang von Goethe — #0+',#BŠť@AŠŦ@AŠŧ@Š@ #0+',#Bť@Aŧ@Ašŧ@AšŨ@Š@ Schauspielstudenten am Düsseldorfer Regie: Robert Lehniger Die Theatersportler Planet Magnon 0#+'#0# +šŠ@Š@',"#0&0'1231R Improtheater JUBILÄUM Schauspielhaus (Kooperation mit dem Heisenberg von Leif Randt Mozarteum Salzburg) kirche OberbilkU5#'2#0##0+',#Bšš@ #0+',BŤ@Š@ Die besseren Wälder von Simon Stephens #0+',#BŨ@AšŢ@AšŨ@Š@ #0+',BŠš@Š@ 3,"šŢ@Š@',"#0&0'1231)'0!&# #0 '*)A von Martin Baltscheit — #0+',#BŦ@AŠŠ@AŠŤ@Ašţ@Š@ ŢŠ@Š@'+ 0 ,8Rʳ0%#,1R#03$1)-**#%I%#R #%'#B- #02#3+ ,,U Šš EXTRA U 3$"#00ʳ!)# Unterwerfung 1!&*-11#,##0 ,12 *23,%K —  02#,$ʳ0 Meine Schwester Sheherazade ʳ11#*"-0$#00#+'#0# +šš@Š@ — NachtCentrale #6 »Jung& GASTSPIEL DES SCHAUSPIEL KÖLN von Michel Houellebecq "'#-012#**3,%#,1'," #'"#,#0 ,12 *R 4-, 2&'*"  2'+ ,30U ť '+,1!&*311 # 30212 %1$#'#083+ Willig« Geschichten aus dem #0+',#BŠş@Ašŧ@Š@ 2#0,#0&ɛ*2*'!& #0+',#Bŧ@AŠŦ@AŠŧ@Š@ ţşR(ɛ&0'%#,3 '*ɛ3+"#13,%#,!& 31.'#*1 ',#3,12 3)2'-,"#0 #1-,"#0#,02@ Wiener Wald U5#'2#0##0+',#BšŢ@Ašţ@AšŤ@Ašť@Š@ von Ödön von Horváth Herr Puntila Mit den Schauspielstudenten am Düssel- — Regie: Stefan Bachmann und sein Knecht Matti dorfer Schauspielhaus (Kooperation mit dem Mozarteum Salzburg) 0#+'#0# +Šş@Š@ — von Bertolt Brecht Patricks Trick #0+',BŠŢ@Š@ 5#'2#0#0#0+',BŠť@Š@ #0+',#BŠŢ@AŠŤ@Š@ 4-,0'12-Ȼ %-0U Šş EXTRA U 3$"#00ʳ!)# #0+',#BšŤ@Ašť@AšŦ@Š@ Das Licht im Kasten (Straße? Ein Sommernachtstraum NachtCentrale #7 »The End of Stadt? Nicht mit mir!) frei nach William Shakespeare America« von Elfriede Jelinek — #0+',#BŠŦ@Ašţ@Š@ -, *"@03+.5'0" #0ɛ1'"#,2A Der Junge mit dem Koffer Regie: Jan Philipp Gloger und wir versuchen, die Nerven zu be- 4-,')##,,7U Šş Šš@Š@Ȯ$$#,2*'!&#0- #H-0 3$$ʳ&03,% & *2#,@� .'#1'283,%A#11#A#13,%A #0+',#Bšŧ@AŢş@AŢŠ@Š@ — ausgezeichnet 0#+'#0#H0 3$$ʳ&03,% +Šţ@Š@ — Das Schiff der  0'11. 027$ʳ0"'# *2##*2-0",3,%@ +'2"#+"#321!&#,&# 2#0.0#'1  5#'2#0##0+',#BŠŦ@AšŤ@Š@ Träume (E la nave va) #0+',Bšş@Š@  von Federico Fellini EXTRA U 3$"#0*#',#,ʳ&,# Das Käthchen von Heilbronn #0+',BŠŨ@Š@ Unterm Kindergarten von Heinrich von Kleist Heart of Gold Ein Liederabend des Ensembles über die 4-, '0') 31)#U Ţ #0+',#BŠŢ@AŠŧ@Š@ Joseph und seine Brüder Liebe und das Geld unter Leitung von #0+',#BŢş@AŢŠ@Š@ von Thomas Mann André Kaczmarczyk Der Idiot Szenisch-musikalische Lesung mit #0+',BšŦ@Š@ , !&"#+-+ ,4-, (-"-0@ Moritz Führmann und Anna Schudt Dostojewskij #0+',BšŠ@Š@ EXTRA U 3$"#00ʳ!)# #0+',#Bšş@AšŠ@Š@ NachtCentrale #8 »Hin und Her« -11#4-,Ȯ"ʚ,4-, -04ɘ2&@,1#0# Terror Brücke wird zur Brücke zwischen zwei Gerichtsdrama von Ferdinand von Staaten, in denen die Menschen an der Schirach 0#,8.-*'2')4#085#'$#*,@ 0 **#*#,830 #0+',#Bšť@AšŦ@Š@ #%#,5 020#',#03$ **@ #0+',BšŦ@Š@ 06.01.15.01. – Festival TEMPSD’IMAGES 06.01.15.01. – Festival TEMPSD’IMAGES 07. Januar 2017 07. InZusammenarbeit mitTimoHein »Zwischenraum« Klang-undRauminstallation Himmerich Rebecca 07.01.Sa 08.01.20:00 +So 20:00 16:00 – 16:00 – InZusammenarbeit mitTimoHein »Zwischenraum« Klang-undRauminstallation Himmerich Rebecca 07.01.Sa 08.01.20:00 +So 20:00 16:00 – 16:00 – »Quad²« Interaktive»Quad²« Rauminstallation Lukas Grey 07.01.Sa 08.01.20:00 +So 20:00 16:00 – 16:00 – »Quad²« Interaktive»Quad²« Rauminstallation Lukas Grey 07.01.Sa 08.01.20:00 +So 20:00 16:00 – 16:00 – An anti-tragedy for Try-out perfectbeings« »Pandora’s DropBox. Katja Heitmann 07.01.Sa 08.01.18:00 +So 18:00 mit sine sleeper &WARPEDmit sinesleeper TYPE Konzert 07.01.Sa 22:00 mit sine sleeper &WARPEDmit sinesleeper TYPE Konzert 07.01.Sa 22:00 An anti-tragedy for Try-out perfectbeings« »Pandora’s DropBox. Katja Heitmann 07.01.Sa 08.01.18:00 +So 18:00 06. 06. 14. 14. »For iTernity« Videoinstallation Fr 06.01. 07.01. +Sa 22:00 19:00 – 08.01.20:00 +So 20:0016:00 – 16:00 – Katja Heitmann »For iTernity« Videoinstallation Fr 06.01. 07.01. +Sa 22:00 19:00 – 08.01.20:00 +So 20:0016:00 – 16:00 – Katja Heitmann »Cold Blood« Dt. Erstaufführung Dt. Blood« »Cold Kiss&CryCollectif Mey,Michèle AnneDe JacoVan Dormael, Fr 06.01. 07.01.20:00 +Sa 20:00 »Cold Blood« Dt. Erstaufführung Dt. Blood« »Cold Kiss&CryCollectif Mey,Michèle AnneDe JacoVan Dormael, Fr 06.01. 07.01.20:00 +Sa 20:00 Licht aus,Kamera anundAction! NachdemErfolg von Licht aus,Kamera anundAction! NachdemErfolg von den innigenMomenten, purem GlückundeinerVielzahl anErinnerungen. vielmehrfeierthier imMittelpunkt, dasStück dasLeben –mitallseinerSinnlichkeit, besonderen nichteinmakabrer Merkmal:Sie alleendentödlich. Doch Blicksteht Kameras folgen entfalten ihnenundes kurze sichsieben Miteinem Geschichten. Publikums. FingersinddieProtagonisten wunderbaren indiesem Miniaturdekor, die in einfantastisches Mikro-Universum unddrehen einenFilmvor denAugen des MeyDe undderFilmregisseur Jaco Van Blood« dieZuschauer Dormael mit»Cold ausverkauften Performances entführen weltweit, dieChoreografin MichèleAnne den innigenMomenten, purem GlückundeinerVielzahl anErinnerungen. vielmehrfeierthier imMittelpunkt, dasStück dasLeben –mitallseinerSinnlichkeit, besonderen nichteinmakabrer Merkmal:Sie alleendentödlich. Doch Blicksteht Kameras folgen entfalten ihnenundes kurze sichsieben Miteinem Geschichten. Publikums. FingersinddieProtagonisten wunderbaren indiesem Miniaturdekor, die in einfantastisches Mikro-Universum unddrehen einenFilmvor denAugen des MeyDe undderFilmregisseur Jaco Van Blood« dieZuschauer Dormael mit»Cold ausverkauften Performances entführen weltweit, dieChoreografin MichèleAnne Tag deroffenen Tür Tag deroffenen Tür des tanzhaus nrw. Außerdem: In einer Orientierungswoche bis Sonntag, 22. Januar Januar 22. Sonntag, können nichtausgebuchte noch Kurse ausprobiert Geld« für»kleines werden.bis Orientierungswoche einer In Außerdem: nrw. tanzhaus des kostenlos undunverbindlich einenEinblickindasbreit gefächerte Kursangebot tanzhaus nrwseineTüren: An zweiTagen 50Dozenten über geben inachtStudios Bevor dasneueKurssemester amMontag, öffnetdas den16. Januarbeginnt, …bevor dasKurssemster startet 15.01.18:00 fürErwachsene – 13:00 So 17:0014.01.14:00 – Sa fürTeens &Kids des tanzhaus nrw. Außerdem: In einer Orientierungswoche bis Sonntag, 22. Januar Januar 22. Sonntag, können nichtausgebuchte noch Kurse ausprobiert Geld« für»kleines werden.bis Orientierungswoche einer In Außerdem: nrw. tanzhaus des kostenlos undunverbindlich einenEinblickindasbreit gefächerte Kursangebot tanzhaus nrwseineTüren: An zweiTagen 50Dozenten über geben inachtStudios Bevor dasneueKurssemester amMontag, öffnetdas den16. Januarbeginnt, …bevor dasKurssemster startet 15.01.18:00 fürErwachsene – 13:00 So 17:0014.01.14:00 – Sa fürTeens &Kids 12. 12. 13. 13. und Fiktioneinswerden lässt. sichaufeinenfantastischenund begibt Parcours, derRealität Reality-Headset wird derZuschauer selbstzum Protagonisten Freuds Unbewussten. Ausgestattet des Theorie mitVirtual ineinevirtuelle WeltBesucher ein, inspiriertvon Sigmund Multimedia-Künstler ausdemenglischenAshford, ladenden Aoi Nakamura undEsteban Fourmi, zweijungeTänzer und »WHIST« Virtual Reality Parcours /Try-out und Fiktioneinswerden lässt. sichaufeinenfantastischenund begibt Parcours, derRealität Reality-Headset wird derZuschauer selbstzum Protagonisten Freuds Unbewussten. Ausgestattet des Theorie mitVirtual ineinevirtuelle WeltBesucher ein, inspiriertvon Sigmund Multimedia-Künstler ausdemenglischenAshford, ladenden Aoi Nakamura undEsteban Fourmi, zweijungeTänzer und »WHIST« Virtual Reality Parcours /Try-out »Meins« von Takao Baba 13.01.Fr18:00 15.01.12.01. –So Do jew.17:00 20:00 – »Meins« von Takao Baba 13.01.Fr18:00 15.01.12.01. –So Do jew.17:00 20:00 – »Ember Jello« Try-out Jello« »Ember Choy Ka Fai 14.01.13.01.Fr19:00 19:00 +Sa Offene Probe »Ember Jello« Try-out Jello« »Ember Choy Ka Fai 14.01.13.01.Fr19:00 19:00 +Sa Offene Probe » » Kiss &Cry«Kiss 250 mitüber Kiss &Cry«Kiss 250 mitüber »Cold Blood«, Foto: JulienLambert Blood«, »Cold »Cold Blood«, Foto: JulienLambert Blood«, »Cold ovraf atnjdretoln rätihutrwwtnhu-r.etanzhaus nrw Vorverkauf: Karten jederzeit onlineerhältlich unter www.tanzhaus-nrw.de Das tanzhaus nrwwird gefördert durch dieLandeshauptstadt und dasMinisterium Düsseldorf fürFamilie, Kinder, Jugend,Kultur NRW. Landes undSport des ovraf atnjdretoln rätihutrwwtnhu-r.etanzhaus nrw Vorverkauf: Karten jederzeit onlineerhältlich unter www.tanzhaus-nrw.de Das tanzhaus nrwwird gefördert durch dieLandeshauptstadt und dasMinisterium Düsseldorf fürFamilie, Kinder, Jugend,Kultur NRW. Landes undSport des 20. 20. 28. 28. Fr + 19:00Film»DieJugendistimKopf. Sa porträtiert RaimundHoghe Marie-Thérèse Allier« als Deutschlandpremiere imtanzhaus nrwzu erleben. Nach derUraufführung renommierten beim Festival d’Automne inParis ist»LaValse« bereitsmund Hoghe mehrfach zusammenarbeitete begleitet dasStück musikalisch. Maurice Ravels Werk PianistGuyVandromme, bildeten.belgische Der mitdemRai- sind auchandere Walzer zu hören –u.a.WienerWalzer, diedenAusgangspunkt für vonposition »LaValse« sondernauch aufdieFassung zurück, fürKlavier. Daneben schichte InseinemStück greift fort. ernichtnuraufMaurice Ravels orchestrale Kom- reografische Auseinandersetzung mitbedeutenden Werken derMusik- undTanzge- Tanz-Chronist undehemaligePina-Bausch-Dramaturg seinecho- RaimundHoghe Mit demEnsemblestück»LaValse« derrenommierte setzt Düsseldorfer Choreograf, »La Valse« Erstaufführung Dt. Raimund Hoghe Fr20.01. 21.01. 20:00 +Sa 20:00 Fr + 19:00Film»DieJugendistimKopf. Sa porträtiert RaimundHoghe Marie-Thérèse Allier« als Deutschlandpremiere imtanzhaus nrwzu erleben. Nach derUraufführung renommierten beim Festival d’Automne inParis ist»LaValse« bereitsmund Hoghe mehrfach zusammenarbeitete begleitet dasStück musikalisch. Maurice Ravels Werk PianistGuyVandromme, bildeten.belgische Der mitdemRai- sind auchandere Walzer zu hören –u.a.WienerWalzer, diedenAusgangspunkt für vonposition »LaValse« sondernauch aufdieFassung zurück, fürKlavier. Daneben schichte InseinemStück greift fort. ernichtnuraufMaurice Ravels orchestrale Kom- reografische Auseinandersetzung mitbedeutenden Werken derMusik- undTanzge- Tanz-Chronist undehemaligePina-Bausch-Dramaturg seinecho- RaimundHoghe Mit demEnsemblestück»LaValse« derrenommierte setzt Düsseldorfer Choreograf, »La Valse« Erstaufführung Dt. Raimund Hoghe Fr20.01. 21.01. 20:00 +Sa 20:00 Festival Realities Shifting »Specific create people problems« specific Offene Probe Fr20.01. 18:00 Festival Realities Shifting »Specific create people problems« specific Offene Probe Fr20.01. 18:00 Im RahmenderReihe KleineMonster »Meins« Uraufführung Takao Baba/E-Motion 28.01.29.01. Sa 15:00 +So 15:00 +Mo30.01. 10:00 +Di31.01.10:00 Im RahmenderReihe KleineMonster »Meins« Uraufführung Takao Baba/E-Motion 28.01.29.01. Sa 15:00 +So 15:00 +Mo30.01. 10:00 +Di31.01.10:00 27. 27. 14. 14. Rachid Ouramdane Fr anschl.Publikumsgespräch 19:00Physical /Sa Introduction etwasund wieBewegung denEinzelnen über zu erzählen vermag. »Drehung«,Deutsch isteineReflexion denTanz über Unddarüber, selbst. was jeweilseineganzeigeneBewegungssprachehaben entwickelt. »Tordre« ,zu Dance Company, alsauchdieausLitauen stammende Tänzerin Lora Juodkaite AnnieHanauer,Sowohl Ensemblemitglied derrenommierten britischenCandoco Rachid Ouramdane, einelangjährigeZusammenarbeit verbindet. denmitbeiden französische Choreograf undLeiter Choreografischen des Zentrums inGrenoble jederzeit ihre bereit, Grenzen zu transformieren, sichweiterzubewegen«, soder Porträt zweieraußergewöhnlicher Tänzerinnen: »Lora undAnniesindbeide zweisimultanEin Duettoder stattfindende OhneZweifel Soli? ist»Tordre« das »Tordre« Fr27.01. 28.01. 20:00 +Sa 20:00 Rachid Ouramdane Fr anschl.Publikumsgespräch 19:00Physical /Sa Introduction etwasund wieBewegung denEinzelnen über zu erzählen vermag. »Drehung«,Deutsch isteineReflexion denTanz über Unddarüber, selbst. was jeweilseineganzeigeneBewegungssprachehaben entwickelt. »Tordre« ,zu Dance Company, alsauchdieausLitauen stammende Tänzerin Lora Juodkaite AnnieHanauer,Sowohl Ensemblemitglied derrenommierten britischenCandoco Rachid Ouramdane, einelangjährigeZusammenarbeit verbindet. denmitbeiden französische Choreograf undLeiter Choreografischen des Zentrums inGrenoble jederzeit ihre bereit, Grenzen zu transformieren, sichweiterzubewegen«, soder Porträt zweieraußergewöhnlicher Tänzerinnen: »Lora undAnniesindbeide zweisimultanEin Duettoder stattfindende OhneZweifel Soli? ist»Tordre« das »Tordre« Fr27.01. 28.01. 20:00 +Sa 20:00 Lucy GuerinInc Lucy GuerinInc Erzählungen ineinerkomplexen undDialoge Choreografie. FokusSounds, und Kamerafahrten, Charaktere undderen Stimmungen, nisten zugleich. Sie verdichten dieElemente Films,seineBilderund des Abstraktion Publikum mitdem Filmbildabundsinddabei undProtago- Performerstimmen sechs aufderBühneihre alsphysische Bewegungen tion aufderBühne.Während dasBildimRücken derZuschauer flackert, Beziehung von BildernaufderLeinwand undihrer getanzten Reinkarna- aus den1950erJahren zum Ausgangspunkt füreinespannungsvolle Die australische Choreografin Lucy GuerinnimmtdenFilmNoir»D.O.A.« Erstaufführung Dt. »Motion Picture« 15.01.14.01. Sa 20:00 +So 20:00 Erzählungen ineinerkomplexen undDialoge Choreografie. FokusSounds, und Kamerafahrten, Charaktere undderen Stimmungen, nisten zugleich. Sie verdichten dieElemente Films,seineBilderund des Abstraktion Publikum mitdem Filmbildabundsinddabei undProtago- Performerstimmen sechs aufderBühneihre alsphysische Bewegungen tion aufderBühne.Während dasBildimRücken derZuschauer flackert, Beziehung von BildernaufderLeinwand undihrer getanzten Reinkarna- aus den1950erJahren zum Ausgangspunkt füreinespannungsvolle Die australische Choreografin Lucy GuerinnimmtdenFilmNoir»D.O.A.« Erstaufführung Dt. »Motion Picture« 15.01.14.01. Sa 20:00 +So 20:00 Erkrather Str. 30 Erkrather Str. 30 22. 22. 40233 Düsseldorf Tel Düsseldorf 40233 0211 - 17 270 - 0 40233 Düsseldorf Tel Düsseldorf 40233 0211 - 17 270 - 0 Werkschau Ltg. Paul Hänel Improvisationstheater 15:0022.01. So Werkschau Ltg. Paul Hänel Improvisationstheater 15:0022.01. So 15

diesem Thema zurück. Sie seziert unser Verhalten mit großer Musikalität und schneidendem Witz. Ob im Theater oder auf Karen Bößer: Basics* der Kö: Das Licht im Kasten geht an, und wir möchten gese- „Mich interessiert, wie der Mensch sich die Welt erklärt“, sagt Karen Bößer, hen werden. // Düsseldorfer Tänzerin und Choreografi n über den Ursprung ihrer neusten Arbeit Regie: Jan Philipp Gloger - mit Manuela Alphons, Tabea „BASICS*“, die am 11. Januar im FFT Düsseldorf Premiere feiert. Für sie gebe Bettin, Judith Bohle, Claudia Hübbecker, Karin Pfammatter, es immer wieder Themen, bei denen sie denkt, die müsste man mal genauer Lou Strenger, Julia Berns/Tanja Vasiliadou beleuchten, die gehören fest zum Menschen, aber der Raum fehlt, um sich damit Uraufführung: 14. 1. - 19.30 Uhr // 17./25. 1. jeweils 20.00 Uhr zu beschäftigen. Mit ihrem interdisziplinären Team schafft sie nun einen solchen Central, Große Bühne - Worringer Straße 140 Raum und untersucht für „BASICS*“ menschliche Qualitäten, die auf den ersten Blick nicht sichtbar sind: Den Instinkt und die Intuition, aber auch den Versuch, JOHANN WOLFGANG VON GOETHE: FAUST TO GO sich Dinge rational erklären zu wollen. Auf Einladung an (fast) jedem Ort der Stadt Düsseldorf wird „Meine Arbeit erklärt nicht die Begriffe“, beschreibt Karen Bößer. „Vielmehr »Faust« auf eine Reise durch die Stadt gehen: in der Schul- setze ich mich assoziativ mit den Themen auseinander.“ Denn für sie ist ganz aula und im Altersheim, im Gemeindezentrum und auf dem klar: „Wenn ich mich mit diesen Themen beschäftige, kommen ganz automa- Dorfplatz … Theater „on the road“ - denn wenn die Zuschauer tisch Emotionen dazu, die in meine Choreografi e einfl ießen“. Was bestimmt nicht ins Schauspielhaus kommen können, kommt das Thea- menschliches Handeln? Sind es simple Reiz-Reaktionen oder emotionale Emp- ter eben zu den Zuschauern. Faust ist am Ende. Er ist Jurist, fi ndungen? Und was entzieht sich der Kontrolle in einer Zeit, in der Rationalität Mediziner, Theologe und hat doch weder Erkenntnis noch in alle Bereiche unseres Lebens zu greifen scheint? Zufriedenheit gefunden. Da läuft ihm ein Pudel über den Im Trio werden auf der Bühne die unterschiedlichen Qualitäten des Impulshaften Das Licht im Kasten Foto: Thomas Rabsch Weg, der sich als Teufel Mephistopheles zu erkennen gibt formal und zugleich sinnlich seziert. Verschiedene Settings werden bespielt und und Faust zu einem Pakt verführt. // machen das Thema auch räumlich zugänglich. „BASICS*“ erforscht welchen Regie: Robert Lehniger - mit Torben Kessler, Stefan Gorski, Raum wir unseren Instinkten geben können, und von welchem Ort aus sie zu uns Cennet Rüya Voß, Thiemo Schwarz, Anya Fischer sprechen. Das Herauskristallisieren von Bewegungsqualitäten ist ein wieder- Der Januar im Schauspielhaus Prem.: 21. 1. - 19.30 Uhr // 22. 1. - 19.30 Uhr // 23. 1. - 16.30 Uhr kehrendes Motiv von Bößer, die in Düsseldorf und New York Tanz studiert hat. BOV BJERG: AUERHAUS Christuskirche, Kruppstraße 11 Mit konzeptueller Strenge und interdisziplinärem Forschungsgeist untersucht Sechs Freunde geben sich ein Versprechen: Ihr Leben soll nicht in Ordnern mit der Aufschrift »Birth – sie menschliche Gegebenheiten und Veranlagungen. Herausgekommen ist ein School – Work – Death« abgeheftet werden. Deshalb ziehen sie gemeinsam ins Auerhaus. Eine Schüler- MARTIN BALTSCHEIT: DIE BESSEREN WÄLDER einfühlsamer Tanzabend, der den Zuschauer mitnimmt, in eine Welt voller Asso- WG auf dem Dorf, eigentlich unerhört. Aber sie wollen nicht nur ihr eigenes Leben retten, sondern vor Ferdinand hat auf der Flucht in ein besseres Leben seine El- ziationsmöglichkeiten. // //CMZ allem das ihres besten Freundes Frieder. Denn der ist sich nicht so sicher, warum er überhaupt leben tern verloren. Ein kinderloses Paar nimmt ihn liebevoll auf, soll. Dem Berliner Schriftsteller und Kabarettisten Bov Bjerg, geboren 1965 in Heinigen in der Regi- er wächst in einer wohlbehüteten Gemeinschaft auf. Mit sei- Karen Bößer on Stuttgart, ist ein tragikomischer Roman über das Erwachsenwerden gelungen. In knapp pointierter nem besten Freund Beck und seiner ersten Liebe Melanie BASICS Sprache, die einem Herrndorf, Salinger oder Plenzdorf nahesteht, erzählt Bjerg von der Wildheit der entdeckt er als Jugendlicher das Leben jenseits der siche- Premiere: 11. 1. - 20.00 Uhr // Termine: 13./14. 1. - jeweils 20.00 Uhr Basics* Foto: Szörenyi/Hennig Jugend, von Freundschaft und von Idealismus im Angesicht des Todes. // ren, eingezäunten und braven Welt. Doch dann ereignet sich FFT Juta - Kasernenstraße 6 Regie: Robert Gerloff - mit André Kaczmarczyk, Kilian Land, Adrienne Lejko, Alexej Lochmann, ein folgenschwerer Unfall: Ein nächtlicher Ausfl ug endet Rebecca Seidel, Hanna Werth für Melanie tödlich, und Ferdinand, der junge Fremde, wird Uraufführung: 7. 1. 20.00 Uhr // 16./25. 1. jeweils 20.00 Uhr // 22. 1. - 18.30 Uhr verdächtigt und ausgestoßen. Er kehrt zurück zu denen, die Central, Kleine Bühne - Worringer Straße 140 er für seine wahre Familie hält, aber auch dort trifft er auf starre Traditionen und wird als Außenseiter abgestempelt.  ELFRIEDE JELINEK: DAS LICHT IM KASTEN (STRASSE? STADT? NICHT MIT MIR!) Verzweifelt fragt sich Ferdinand, wo auf der Welt ein Platz RichardHans Holzbecher Rogler Ihre Idealvorstellung von Theater sei „eine Modeschau, bei der die Frauen in ihren Kleidern Sätze spre- für ihn sein könnte. Zwei Außenseiter wie er ermutigen ihn,   Tour 2017 – Freiheit aushalten chen“, schreibt die zukünftige Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek schon 1983 in ihrem Essay „Ich neue Wege zu suchen. (ab 12 J.) //   möchte seicht sein“. „Modeschau deswegen, weil man die Kleider auch allein vorschicken könnte.“ Die Regie: Robert Neumann Besoffene Ballermann-Reisende fordern mehr  Oberfl äche der Mode als Ausfl ucht vor dem Zwang der Menschendarstellung. Oder als Ausfl ucht vor Eine Übernahme der Uraufführung vom Grips Theater Berlin im Januar Beinfreiheit, gierige Banker mehr Unternehmer dem Menschsein an sich? Wie die Abgründe unserer Seelen, so ist auch die schöne Kleidung, die wir Premiere: 22. 1. - 18.00 Uhr freiheit, religiöse Fanatiker Glaubensfreiheit. - uns überstreifen, um diese Abgründe zu verbergen, ein Lebensthema von Elfriede Jelinek. In ihrem neuen 23.-26. 1. jeweils 11.00 Uhr // 28. 1. - 18.00 Uhr Gesetze einhalten kann jeder, aber die Freiheit Stück „Das Licht im Kasten“, das am Düsseldorfer Schauspielhaus zur Uraufführung kommt, kehrt sie zu Junges Schauspiel, Münsterstr. 446 aushalten: das ist ein täglicher Kampf. Achtung:    Roglers Programm wird stets akut und frisch auf  der Bühne serviert!   Deutschland gucken  MaxHans Uthoff Holzbecher  Deutschland gucken  b.30    Gegendarstellung   Deutschland gucken   Deutschland gucken Uthoff erzählt von der Wucht der Behauptung, Ein neues Programm stellt das Ballett am Rhein am Samstag, 14. Januar 2017, um  Deutschland gucken   Deutschland gucken mörderischen Geschäften, gesellschaftlichem Inzest, 19.30 Uhr im Düsseldorfer Opernhaus vor: Mit den beiden Uraufführungen „Concer- Drehzahlmessern und davon, dass Menschen, die in   Deutschland gucken  Beikircher / Uthoff to grosso Nr. 1“ von Remus Sucheana und „Wounded Angel“ von Natalia Horecna  Schubladen denken, sich schon mal halb aufgeräumt sowie der von Marco Goecke für das Ballett am Rhein geschaffenen Choreografi e   HG Butzko   fühlen. Wie immer gilt dabei: die Sprache ist die „Lonesome George“ widmet Martin Schläpfer sein Programm b.30 ganz dem zeit-  Waffe der Pazifisten. genössischen Tanz. Mit der musikalischen Leitung von b.30 gibt der junge franko-  Schlachtplatte   Peggy O. & Michael Sorg kanadische Dirigent Jean-Michaël Lavoie sein Debüt bei den Düsseldorfer Sympho-   Schlachtplatte   Kai Spitzl nikern.   Deutschland gucken    Remus Sucheana thematisiert in seiner Uraufführung die Ausgrenzung des Einzel- HansKai Spitzl Holzbecher nen aus der Gruppe, den Gegensatz von Einheit und Einsamkeit, von vermeintlich   Deutschland gucken   Christian Ehring   Systemfehler Globalisierung schwachen, im Schatten der Gruppe stehenden Außenseitern und der standfesten, Klimawandel, Rechtschreibreform, Horst Seehofer – die Foto: GertWeigelt   Richard Rogler   Deutschland gucken dominierenden Gemeinschaft mehrerer Gleichgesinnter. letzten Jahre waren auch für Spitzl kein Zuckerschlecken.  Mit Marco Goecke konnte Martin Schläpfer einen der herausragendsten zeitgenös-  Richard Rogler   Couch. Ein Heimatabend Zynismus im Endstadium, Ironie, Poesie und die Flucht sischen Choreographen für eine neue Kreation gewinnen - einen Künstler, dem es gerne wegstoßen, auf den wir nicht achten; einer, der uns am Ärmel zupft, um auf   Deutschland gucken   Couch. Ein Heimatabend ins Absurde sind dabei oft die letzten Rettungskarabiner in den letzten Jahren auf einzigartige Weise gelang, eine unverwechselbare Bewe- sich aufmerksam zu machen, so dass wir uns ihm schließlich doch ein ganz klein vor dem Sturz in die Tiefe.     Martin Zingsheim gungssprache zu entwickeln. Die Zeitschrift tanz, kürte in ihrer Kritikerumfrage Mar- wenig zuwenden. // Düsseldorf- co Goecke 2015 zum „Choreographen des Jahres“.   Deutschland gucken Premiere! Mit „Wounded Angel“ entsteht erstmals eine Kreation für das Ballett am Rhein – ein Ballett am Rhein   Werk, über welches Natalia Horecna schreibt: „In ‚Wounded Angel‘ möchte ich die B.30 Geschichte eines Außenseiters erzählen – eines Außenseiters in uns: einer, den wir Uraufführung: 14. 1. - 19.30 Uhr - Deutsche Oper am Rhein, Heinrich-Heine-Allee   Deutschland gucken  !"#$ "  &! !#" ! #" %%%       

Th 01-17.indd 2 15.12.2016 17:31:34 Uhr Th 01-17.indd 3 15.12.2016 17:31:38 Uhr playtime Titel 01-17_Playtime 12/09 12.12.16 16:42 Seite 1

16 biograph.de facebook.com/biographDuesseldorf filmkunstkinos.de duesseldorf.de/filmmuseum -1- $/1$(&$*1

Januar 2017 Das Programm der Filmkunstkinos und der Black Box - Kino im Filmmuseum

!    6 Max Uthoff Foto: Michel Neumeister

OPER & BALLETT IN DÜSSELDORF die biograph-bühnen-tipps   DÜSSELDORFER MARIONETTEN-THEATER: DER SATANARCHÄOLÜGENIAL- Der neue Abend des Balletts am Rhein: Mit den beiden Urauf- KOHÖLLISCHE WUNSCHPUNSCH / DIE SCHÖNE UND DAS BIEST Der „Wunschpunsch“ verspricht ein Theatererlebnis voller Spannung. - Roman- führungen „Concerto grosso Nr. 1“ von Remus Şucheană und tiker sind ebenso wie Freunde des ganz leichten Gruselns hingerissen, wenn die „Wounded Angel“ von Natalia Horecna sowie der von Marco rätselhafte und unglückliche Bestie das Mädchen Belle (Die Schöne) erobert und Goecke für das Ballett am Rhein geschaffenen Choreografie mit deren Hilfe ihre menschliche Seite neu entdeckt. // „Lonesome George“ widmet Martin Schläpfer sein Programm Termine: …Wunschpunsch bis - 14. 1. // Die Schöne… ab - 19. 1. - Mi - Sa jeweils b.30 ganz dem zeitgenössischen Tanz. 20.00 Uhr // Sa auch 15.00 Uhr - (beide ab 8 J.) „Don Carlo“ kehrt zurück in der gefeierten, hochkarätigen Düsseldorfer Marionettentheater - Bilker Str. 7 (im Palais Wittgenstein) Besetzung auf die Düsseldorfer Bühne: Neben Ensemblestars KABARETT: FRAUEN AN DER STEUER wie Adrian Sâmpetrean, Laimonas Pautienius, Sami Luttinen, Zwei Drittel des ehemaligen Proseccopacks, Melanie Haupt und Judith Jakob fi n- Ramona Zaharia und Bogdan Taloş erleben Sie in der Titel- den mit Stephanie Theiß wieder an den Rhein, um Kabarett zu machen. Marlies, partie Gianluca Terranova sowie als Elisabetta Olesya Golovneva. Karo und Ilona, drei Freundinnen, versuchen einen kleinen Fischimbiss zu retten, In russischen Opernhäusern gehört sie zum Repertoire, in Deutsch- den das Finanzamt auf dem Kieker hat. Fragt sich nur wie? Rechter Weg oder linke land ist sie nur selten zu erleben: Nikolai Rimski-Korsakows Tour? Wie wird das Trio dieses Steuerkunststück über die Bühne bringen? // Termin: 7. 1. - 20.00 Uhr - Theater am Schlachthof, Neuss - Blücherstr. 31-33 satirische Oper „Der goldene Hahn“ nach dem grotesk-komischen Märchen von Alexander Puschkin – ab 22. Januar. WDR 5 SATIRE DELUXE – DER GROSSE JAHRESAUSBLICK IN GOLD Das Kult-Satiremagazin auf WDR5 um das Moderatoren-Dreamteam Henning Bor- nemann und Axel Naumer stellt sich endlich seinem Massenpublikum. Außerdem     mit dabei: Jens Neutag, Martin Zingsheim, Maria Grund-Scholer und Onkel Fisch. // /    7,0$*2,#/$1$* Termin: 12. 1. - 20.00 Uhr - zakk, Fichtenstraße 40     /( #,$ 2% 5-0 -    ($*201(&$,$(!$/3-,(,#0-/ THEATER AN DER LUEGALLEE: LOCKVOGEL KÜSST TONTAUBE (     **$114$/)01 11 ! Gut getarnt und gefühlsmäßig runtergekühlt lässt sich die Journalistin Ricarda als Lockvogel auf ihr erstes Date mit „Raubkatzendompteur 1,92 m, athletisch“ ein. Sie      "  soll über die Gefahren virtueller Beziehungen in einer Frauenzeitschrift berichten. // -    7,0$*2,#/$1$* Termine: 12.-14./17./19.-21. 1. jew. 20.00 Uhr // 15./22. 1. jew. 18.00 Uhr (   ($ 2!$/%*81$ Theater an der Luegallee (   (&-*$11- /   $// %3-, 25$+!2/& DAS KOM(M)ÖDCHEN IM CAPITOL: MAX UTHOFF - GEGENDARSTELLUNG      " !   Wer kennt ihn nicht aus der Sendung „Die Anstalt“ im ZDF. Max Uthoff, Träger des Breiten Kreuzes und des Ordens pour la verité, erzählt seine Sicht der Dinge. Nicht -     ! ganz unwahrscheinlich, dass an diesem Abend Teilnehmer der deutschen Politik Er- (    **$11 + '$(,6! wähnung fi nden. Wie immer gilt dabei: die Sprache ist die Waffe des Pazifi sten. //  ! -    Termin: 19. 1. - 20.00 Uhr - Capitol - Erkrather Straße /   $/&-*#$,$ ',      **$11 + '$(,6! SCHAUPLATZ LANGENFELD: SEBASTIAN PUFPAFF - AUF ANFANG -   ($#$/+ 1(,$$ Als Mitglied des Kabarett-Trios „Das Bundeskabarett“ hatte er schon seinen   (&-*$11- persönlichen Weg nach Langenfeld gefunden. Als Solist mit seinem zweiten Pro- gramm „Auf Anfang“ kommt er das erste Mal. // (    **$11 + '$(,6! Termin: 20. 1. - 20.00 Uhr - Schauplatz Langenfeld - Langenfeld, Hauptstraße 129 DIE BLUMEN     ITW: AILEY II „THE NEXT GENERATION OF DANCE“, NEW YORK : .$/,0'-.900$*#-/%$(,/("'$(,$**$$900$*#-/% Mit einem Abend neuer Tanzstücke junger Choreographen gastiert die Juniorcom- $*444-.$/ +/'$(,#$ pagnie einer der ältesten New Yorker Tanztruppen. Ailey II unter Leitung von Troy Powell verfügt über außergewöhnlich talentierte Tänzerinnen und Tänzer. // Termin: 24. 1. - 20.00 Uhr - Stadthalle Neuss, Selikumer Str. 25 VON GESTERN INGO OSCHMANN: WUNDERBAR - ES IST JA SO! EIN FILM VON CHRIS KRAUS Kein anderer Kleinkünstler schafft den Spagat zwischen Stand up Comedy, Impro- visation und feiner Zauberei so gekonnt wie er. Das wird ein wortreicher, magi- scher Abend, mit einem charmant-charismatischen Künstler. // Termin: 28. 1. - 20.00 Uhr - Ka.BAR.ett.FLiN, Ludenberger Straße 37

www.Die-Blumen-Von-Gestern.de ab 12.01. im Kino

Th 01-17.indd 4 15.12.2016 17:31:40 Uhr playtime EA 01-17_Playtime 01/09 EA 18.12.16 14:27 Seite 1 playtime EA 01-17_Playtime 01/09 EA 18.12.16 14:27 Seite 2

18 Neue Filme in den Filmkunstkinos

Die Überglücklichen Nachdem der renommierte italienische Regisseur Paolo Virzì zuletzt in „Die süße Gier“ mit Valeria Bruni Tedeschi zusammenarbeitete, konnte er die gefragte Schauspielerin auch für sein neues Projekt ins Boot holen. Dieses widmet sich zwar ebenfalls einer ernsten Thematik, schlägt aber gewagte Kapriolen zwi- Einfach das Ende der Welt Love & Friendship schen Tragik und Situationskomik. Hier brechen eine manisch-depressive Gräfin Exzentrisch. Laut. Bildgewaltig. Schwelgerisch. Bunt. Geladen. Emotional. Das Die gute alte Jane Austen taugt traditionell für Verfilmungen. Nun kommt das und eine Borderline-Patientin gemeinsam aus der Psychiatrie aus und kurven in sind Charakteristika, die man augenblicklich mit seinen Filmen verbindet. Schon kaum bekannte Frühwerk „Lady Susan“ auf die Leinwand – und entpuppt sich als einem geklauten Auto kreuz und quer durch die Toskana. mit 20 erntete Xavier Dolan Lob, von dem andere Filmemacher ihr ganzes Leben höchst charmanter Coup. So umwerfend komisch und brillant scharfzüngig gab es Dramaturgisch wird man unversehens in das turbulente Geschehen und gleich- träumen. Und mit 27 präsentierte das Wunderkind aus Quebec seinen sechsten die Austen nur selten zu sehen. Kate Beckinsale überzeugt mit einer betörenden zeitig in die abgedrehten Psychen der Protagonistinnen hineingeworfen. In ra - abendfüllenden Spielfilm beim Filmfestival von Cannes. In einem Gemisch aus Glanzleistung als finanzklamme Witwe, die nach vermögenden Heirats-Kandi da - schem Tempo, stets verbal von der pausenlos daherredenden Gräfin begleitet, Jubel und Buhrufen nahm er den Großen Preis der Jury entgegen. ten Ausschau hält – und dabei die feine Snob-Society so selbstbewusst wie cle- zeichnet Virzí stilsicher ein differenziertes Bild sowohl von den zwei mentalkran- ver am Nasenring durch die Manege der Eitelkeiten zieht. Verstaubter Kostüm - ken Frauen und ihren Leiden, als auch von der zugrundeliegenden Freundschaft, Der 34jährige Schriftsteller Louis (Gaspard Ulliel) sitzt in einem Flugzeug auf dem schinken war gestern: Nun kommt eine historische Gesellschaftssatire-Lovestory geschmiedet aus unmittelbaren, exzessiven Erfahrungen. Es ist keineswegs ein Weg zu seiner Familie, die er das letze Mal vor zwölf Jahren besucht hat. Ihm mit geschliffenem Wortwitz sowie einer ziemlich starken, attraktiven Frau. unanstrengendes Vergnügen, diesen ambivalenten, von der Gesellschaft stigma- bangt vor dem Empfang, den man ihm womöglich bereiten wird. Und als er tisierten Heldinnen bei ihrer Flucht zuzusehen, aber eines, das sich lohnt. In aller schließlich über die Türschwelle seines einstigen Heims tritt, ahnt man wieso. „Du bist eine brillante Hexe!“ – „Danke für das Kompliment.“ – hart, aber herzlich, Exaltiertheit und zwei bezwingend starken, furiosen Darstellerinnen wird nicht nur Seine jüngere Schwester Suzanne (Léa Seydoux), die er kaum kennt, ist die Ein - so klingt der Umgangston zwischen den beste Freundinnen Susan Vernon (Kate eine Achterbahn der Gefühle, sondern auch ein gewitztes Zeitbild der italieni- zige aus der Sippschaft, die sich ihm zur Begrüßung an den Hals wirft. Die eigene Beckinsale) und Alicia Johnson (Chloë Sevigny). Die beiden Ladys bewegen sich schen Gegenwart entworfen. // //NATHANAEL BROHAMMER Mutter (Nathalie Baye) zeigt verhaltene Freude, während Schwägerin Catherine auf Augenhöhe und sie wissen recht genau, dass ihnen sonst kaum jemand das (Marion Cotillard) schüchtern versucht, mit belanglosem Smalltalk die von Beginn Wasser reichen kann. Nachdem ihr Gatte verschieden ist, sucht die schöne Susan DIE ÜBERGLÜCKLICHEN Ab 29.12. an unangenehme Stimmung zu überbrücken, welche erstrangig von Louis Bru - nach lukrativen Möglichkeiten, den gewohnt luxuriösen Lebensstandard nicht zu Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de ´ der Antoine (Vincent Cassel) verursacht wird, der sich unversöhnlich distanziert verlieren. Der Versuch, sich samt der erwachsenen Tochter im Anwesen ihrer (La Pazza Gioia) Frankreich, Italien 2016 - 118 Min. - Cannes 2016 - und sporadisch rüde gibt. Eigentlich will der Autor seinen Verwandten von seinem alten Freunde Lord und Lady Manwaring einzunisten, scheitert freilich nach kur- Regie: Paolo Virzì. Mit Valeria Bruni Tedeschi, Micaela Ramazzotti, baldigen Ableben erzählen, denn er ist schwer krank. Doch zuerst muss er die zer Zeit an der nicht ganz unberechtigten Eifersucht der Gastgeberin. Von solchen Bob Messini u.a. Kluft überbrücken, die sich zwischen ihm und seiner Familie aufgetan hat. Und Rückschlägen lässt sich die selbstbewusste Witwe kaum entmutigen. Kurzerhand diese Kluft ist bis zum Bersten gefüllt mit unausgesprochenen Vorwürfen, die lädt sie sich selbst auf dem Anwesen von Schwager Charles ein – zum Schrecken eruptiv an die Oberfläche dringen. von dessen Gattin Catherine, der Schlimmes schwant. Es ist eine schrille Bande, die hier illustriert wird. Der Hauptcharakter homosexu- Für sein Debüt „Metropolitan“ bekam Regisseur Whit Stillman einst gleich eine ell, die junge Schwester eine sexy Kifferin, die Schwägerin ein scheues Reh, der Oscar-Nominierung. In „Last Days of Disco“ ließ er danach Kate Beckinsale und Bruder ein Rowdy und die Mutter, wie immer bei einem Dolan-Film, an ihrer ge - Chloë Sevigny unter Beweis stellen, was in ihnen steckt. Beckinsale machte schmacksverirrten Aufmachung und zu dick aufgetragenem Makeup zu erkennen. danach mit dem „Underworld“-Franchise massiv Karriere – ihr Können ging in Bei dieser Figurenkonstellation wundert es kaum, dass beinahe unmittelbar nach dem Fantasy-Spektakel freilich naturgemäß unter. Umso begeisterter nutzt die der Ankunft des verlorenen Sohns das große Gekeife und Gezeter vom Himmel Britin nun die Chance dieser starken Rolle. Mit spürbaren Vergnügen gibt sie diese bricht. Das langerwartete Wiedersehen, welches eigentlich als idyllischer Festtag listige Witwe, die alle Rivalinnen mit eiskalt kalkulierten Charme-Offensiven und geplant war, verwandelt sich sogleich in einen Kraftakt für die kleine Runde und höflichen Bonmots aus dem Weg räumt und so bei der Damenwahl die beste den Zuschauer. Es ist famoses Theater mit launenhaften Stimmungen, die unvor- Männer-Beute macht. Aber wehe, ein Verehrer erscheint zu unvermögend: „Wie hersehbar zwischen Himmelhochjauchzend und Todestrübe pendeln. Kein Film, wagen Sie es, mich anzusprechen? Ich werde Sie auspeitschen lassen!“ faucht Australien – Der Film den man im klassischen Sinne genießt. Aber einer, der sprichwörtlich mitnimmt. die mittellose Lady – um danach mit der besten Freundin über solche Softies zu Australien – ein paradiesischer Kontinent am anderen Ende der Welt! Ein Land Inmitten der atmosphärischen Nahaufnahmen von den einzelnen Gesichtern, wel- kichern. Nicht nur an dieser prickelnden Beckinsale hätte Jane Austen gewiss ihr der Superlative in jeglichen Belangen. Drei Zeitzonen und eine Fläche, in die che die brodelnden Emotionen greifbar machen, die sich in ihnen abzeichnen, lau- Vergnügen. Auch Tom Bennett als reicher Trottel liefert eine komödiantische unser kleines Deutschland über 21 Mal hineinpassen würde, sowie eine Klima- ert das unheilvolle Motiv, das Louis an diesen fragwürdigen Ort nostalgischer Meisterleistung. Ob er sich beim Essen euphorisch an der Existenz von „kleinen vielfalt von feucht-heißen Tropen bis hin zu trockensten Wüsten und gemäßigten Erinnerungen führte. Erinnerungen, die nun in einem Bombardement aus wüsten grünen Kugeln“ auf seinem Teller erfreut, gemeinhin als Erbsen bekannt. Oder Laubwäldern. Das Filmteam von MGS durchquerte die Landstriche und hielt die Beschimpfungen verbleichen. „Einfach das Ende der Welt“ reiht sich nahtlos in angeberisch über die 12 Gebote Gottes philosophiert – und auf Nachfrage seinen Schönheit des Landes auf Film fest. Dolans Filmographie ein und beweist, dass der junge Kanadier zurecht zu einer Zahlenfehler tölpelhaft korrigieren möchte. Sie durchquerten den 5. Kontinent zwischen den Monaten März bis Mai und bann- der innovativsten, stärksten und fraglos eigenwilligsten Stimmen einer neuen Für die dramaturgische Umsetzung dieses Briefromans, der erst ein halbes Jahr - ten unzählige Stunden Rohmaterial auf Film. Dieses wurde komprimiert auf 90 Generation Filmschaffender gekürt wurde. // //NATHANAEL BROHAMMER hundert nach Austens Tod veröffentlicht wurde, findet Stillman ein cleveres Kon - wunderbare Minuten, in denen die 10.000 km lange Reise vom südlichen Ende in zept: Er stellt die Figuren kurzerhand mit Einblendung ihres Namens sowie der Adelaide über das rote Zentrum bis hinauf nach Darwin dokumentiert ist. Um diese EINFACH DAS ENDE DER WELT Ab 29.12. Funktion und Charaktereigenschaften vor. Damit lässt sich das bunt besetzte, Distanz erst einmal überbrücken zu können, war ein immenser Aufwand an Zeit Am 26.12. Vorpremiere in OmU im Cinema prachtvoll ausgestattete Figurenkarussell schnell in Schwung bringen. Rasante vonnöten. Es werden Bilder gezeigt von den überwältigenden Landschaften, sowie Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Dialoge sowie reichlich Situationskomik sorgen dafür, dass diese Fahrt nie an von der Vielfalt an Tieren, angefangen bei den allgegenwärtigen Kängurus. Millio - (Juste la fin du monde) Kanada, Frankreich 2016 - 95 Min. - Tempo verliert. // //PROGRAMMKINO.DE nenstädte sind nur die Ersten einer Reihe vieler Sehenswürdigkeiten, die nicht Silberne Palme, Cannes 2016 - Regie Xavier Dolan. Mit Gaspard Ulliel, umsonst jährlich Scharen von Touristen anlocken, die sich von der prallen Sonne Nathalie Baye, Marion Cotillard, Vincent Cassel, Léa Seydoux u.a. LOVE & FRIENDSHIP Ab 29.12. rösten lassen wollen. Ein Naturspektakel, das sich Dokumentarfilmliebhaber nicht Am 27.12. Vorpremiere in OmU im Atelier entgehen lassen dürfen! // Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Großbritannien 2016 - 96 Min. - Regie: Whit Stillman. Mit Kate Beckinsale, AUSTRALIEN – DER FILM Ab 5.1. Chloë Sevigny, Xavier Samuel, Stephen Fry, James Fleet, Tom Bennett u.a. Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Deutschland, Australien 2016 - 90 Min. - Ein Dokumentarfilm von Michael Scharl. playtime EA 01-17_Playtime 01/09 EA 18.12.16 14:27 Seite 3 playtime EA 01-17_Playtime 01/09 EA 18.12.16 14:27 Seite 4

20 Neue Filme in den Filmkunstkinos LandeshauptstadtJugendamt Düsseldorf Bürgerhaus Reisholz Freizeitstätte Garath Kappeler Str. 231 • D-Reisholz Fritz-Erler-Straße 21 • D-Garath Kartenservice: 0211-74 66 95 Kartenservice: (0211-89.97551) Die angegebenen Preise sind Endpreise Abendveranstaltungen inkl. 1,80 € Ticketgebühr

Sa 14.1. Kindersachen- und Spielzeugmarkt Di 10.1. Kaffee & Kino (5,- €) 14-16 h (Standvergabe nur nach tel. Anmeldung) 11 h So 15.1. Jazz-Frühstück 11-13 h The Dreamboat Ramblers Der glücklichste Tag im Leben des Olli Mäki Passengers Sa 14.1. Timo Wopp, „Moral“ (15,80 €) Eintr. frei Ursprüngliche New Orleans Musik Eine Laune der Kultur - Kabarett, Jonglage In körnigem Schwarz-Weiß erzählt Regisseur Juho Kuosmanen in seinem atmos- Für diese Sci-Fi-Romanze wurden zwei der umworbensten Stars an Bord des 20 h Mi 18.1. Kindertheater phärischen Boxer- und Liebesdrama mit leisem Humor von unverfälschten Ge - Raumschiffs geholt. Chris Pratt, der mit „Guardians of the Galaxy“ und „Jurassic Mi 18.1. Jürgen Becker (19,80 €) 15 h Tritrop Theater - Frau Meier, Die Amsel fühlen. Nicht umsonst erhielt der finnische Newcomer für seine unaufgeregte World“ schlagartig zum Megastar avancierte, wacht hier gemeinsam mit Oscar - 20 h „Volksbegehren“ 3,-/3,50 nach dem Kinderbuch v. Wolf Erlbruch (ab 4 J.) Ode an die Liebe in Cannes den Hauptpreis in der Nebenreihe Un Certain Regard. preisträgerin Jennifer Lawrence („Die Tribute von Panem“) viel zu früh aus dem Do 19.1. Café KULT Im Mittelpunkt seines ungewöhnlichen, nostalgischen Sportfilms steht der viel- Kälteschlaf auf – und das als Einzige von Tausenden Passagieren. Sa 21.1. Figurentheater Petra Schuff 20 h SCARLETT O' - Zum Beispiel Nilpferde versprechende Leichtgewichtsboxer Olli Mäki, der die einmalige Chance auf Sie werden auf einem Raumschiff in eine Kolonie transportiert, die auf einem weit 14.30 h Peter und der Wolf ab 4 Jahren (3,- €) 10,-/8,- Lieder- und Geschichtenabend einen WM-Titelkampf bekommt. Doch dann macht ihm ausgerechnet die Liebe entfernten Planeten liegt. Um nicht als alte Menschen dort anzukommen, sind und 16 h Auftaktveranstaltung der Märchenwoche in der originalen Begleitung von Ko J. Kokott einen Strich durch die Rechnung. Der finnische Newcomer Juho Kuosmanen sämtliche Personen in einen künstlichen Kälteschlaf versetzt worden, aus dem sie So 29.1. Haste Töne interpretiert das Genre Sportfilm bestechend anders und verweigert sich dem erst wieder aufwachen sollen, sobald das Reiseziel erreicht ist. Doch aufgrund Sa 28.1. Tobias Mann, Jubiläumsprogramm 15 h Die Weltenentdecker - Spatzenschwatzen üblichen Image. Ihm geht es nicht um die gängigen Underdog- und maskulinen einer Fehlfunktion werden zwei Passagiere unerwartet aufgeweckt: der Mecha - 20 h – das Beste aus 10 Jahren - (19,80 €) 3,50/3,- Ein kunterbuntes Konzert für Kinder und die Heldengeschichten aus diesem Metier. Das nostalgische Debüt im authentischen niker Jim Preston (Chris Pratt) und die Journalistin Aurora Lane (Jennifer Law - ganze Familie, zum Staunen, Lachen, 1960er-Jahre-Look erzählt mit leisem Humor von unverfälschten Gefühlen. Dabei rence). Da sie circa 90 Jahre zu früh wach sind, müssen sie die Zeit anders tot- Vorschau Entdecken und Träumen. kann Juho Kuosmanen sich auf seinen Hauptdarsteller Jarrko Lahti verlassen. Er schlagen und kommen sich allmählich näher. Doch neben der aufkeimenden Ro - verkörpert die Verletzlichkeit des sensiblen Boxstar, dem es nicht stur ums Ge - man ze beschäftigt sie zunehmend eine andere Frage: Aus welchem Grund sind sie Fr 10.2. Thomas Freitag (18,80 €) Vorschau winnen geht, äußerst glaubhaft. Zusammen mit dem unverbrauchten Charme von aufgewacht? Und als schließlich die Schiffstechnik in sich zu kollabieren droht, 20 h „Europa, der Kreisverkehr und ein Todesfall“ 9.2. Café KULT Oona Airola siegt am Ende, gegen alle Erwartungen, die Zuneigung über Ehrgeiz scheinen sie die letzte Hoffnung für alle anderen, ahnungslos schlafenden Per - Klaus Grabenhorst & Max Maxelon und Wettkampf. Nach den Kult-Brüdern Aki und Mika Kaurismäki scheint mit sonen an Bord zu sein. Regie führte Morten Tyldum, der für sein biographisches Mi 15.3. Wilfried Schmickler Bob Dylan Kuosmanen ein würdiger Nachfolger als neue Stimme des lakonischen, finnischen Drama „The Imitation Game“ eine Oscarnominierung erhielt. // 20 h „Das Letzte“ (21,80 €) 15.2. Kindertheater Kinos gefunden. // //PROGRAMMKINO.DE Fr 24.3. Sebastian Pufpaff PASSENGERS Ab 5.1. nur in OV AugustTheater – Der kleine Maulwurf 20 h „Auf Anfang“ (19,80 ) DER GLÜCKLICHSTE TAG IM LEBEN DES OLLI MÄKI Ab 5.1. Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de € Finnland, Schweden, Deutschland 2016 - 92 Min. - ausgezeichnet in Cannes 2016, USA 2016 - 116 Min. - englische Originalfassung - Regie: Morten Tyldum.

weisheit w e h ei is t . ggerechtigkeit e r e c h t i g k e i t . mäßigung ä ßm i gun n gu Europäischer Filmpreis 2016 - Regie: Juho Kuosmanen. Mit Jarrko Lahti, Mit Jennifer Lawrence, Chris Pratt, Andy Garcia, Michael Sheen, Oona Airola, Eero Milonoff, John Bosco Jr., Joanna Haarti, Esko Barquero u.a. Laurence Fishburne u.a. tapferkeitt f k 17 1 e / lz e 16

Spie l lz eit Es bleibt 20 in der Familie 1 Geschenk 3 Karten

Die Taschendiebin The Happy Film Park Chan-wooks neuester Film ist die Adaption eines britischen Romans, den er Sein oder Design? Das ist hier die Frage. Der österreichische Designer Stefan ins Korea der 30er Jahre verlegt und als erotischen Thriller voller überraschen- Sagmeister ist höchst erfolgreich und doch fehlt ihm ein Stück von Glück. Die frei Haus 20:00 Uhr der Wendungen präsentiert: Das Waisenmädchen Sookee wird als Zofe ins Haus Suche danach macht er zum Projekt mit sich als Objekt in der Hauptrolle. Dabei der reichen Erbin Lady Hideko geschickt. Dort soll sie dafür sorgen, dass Hideko entstanden ist dieser unterhaltsame Dokumentarfilm, der vor allem durch die vie- sich in den Richtigen verliebt, in den Grafen, der in Wahrheit Sookees Komplize len gestalterischen Einfälle beeindruckt, die besonders Typografie-Fans das und ein Heiratsschwindler ist. Doch Sookee verliebt sich in Hideko. Herz aufgehen lassen. Nach „Oldboy“ und „Stoker“ ist Park Chan-wook wieder ein visuell berauschendes Auf 18 Monate angelegt, dauerte das Projekt schließlich sieben Jahre und man Kinoerlebnis gelungen, das wunderbar ästhetische Bilder von magischer Anzie- kann erahnen, dass Sagmeister das Glück nicht findet und schließlich erkennen hungskraft bietet: Sookee (Kim Tae-ri) ist schön wie ein Bild, ein zartes Mädchen mit muss, dass der Weg das Ziel ist. Und dieser war ein holpriger und bringt ihn fast JJenenseitsnseitsess unschuldigen Rehaugen. Doch der erste Anschein ist trügerisch, denn Sookee ist um den Verstand. Zuerst noch sorgsam eingeteilt in die Phasen Meditation, eine ausgebildete Taschendiebin und zu allem bereit. So wird sie zur Helfershelferin Therapie und Drogen, führen gerade die Psychopharmaka, die sich Sagmeister im bei einem teuflischen Plan: Sie soll als Kammerzofe in der Villa des exzentrischen letzten Kapitel einverleibt, zu einer ungesunden Persönlichkeitsveränderung. Er RomanbearbeitungguntibearbemanoR //// J Johnnho Sn Steinbeck vonv/kcebeint / U Ulrikeo SyhaSeiklr ahy n EEdendden Millionärs Kouzouki (Jo Jin-woong) das Vertrauen seiner Nichte Hideko (Kim Min- fühlt sich zwar ganz großartig, doch gleichzeitig magert er ab und scheint seine hee) erschleichen und alles dafür tun, dass Hideko sich in den Heiratsschwindler Emotionen nicht mehr im Griff zu haben. 1x schenken, 3x Freude machen: Das RaD Rheinischehcsiniehs e Fujiwara (Ha Jung-woo) verliebt. Nach der Hochzeit soll Hideko unter einem Vor- Ähnlich wie Morgan Spurlocks Selbstversuch mit Fast Food in „Super Size Me“, Oper und Ballett 116,- Schauspielhaus 74,- Konzerte 83,- Lust & Laune (Komödie, LandestheaterhedestL NretahedestnaL NNeussssue wand für wahnsinnig erklärt werden und in der Psychiatrie verschwinden. Als Beloh- geht auch Sagmeister für sein Projekt enorme Risiken ein und lässt den Zuschauer Theater a.d. Kö, Theater a.d. Luegallee) 70,- Gemischt (Oper, Schauspielhaus, Lust & Laune) Oberstraße 9ßearstrbeO 955 nung winkt Sookee Hidekos gesamter Schmuck. Doch dann verliebt sich Sookee in nah an sich ran. Das ist lustig, traurig und manchmal auch erschreckend, aber 88,- Herz & Hirn (Takelgarn, KaBARett FLiN, Kom(m)ödchen) 71,- Young Generation (Stern- 41460 1 44 6 Neuss N0 e u s s Hideko, und aus dem Plan entwickelt sich ein gefährliches Intrigenspiel, in dem es immer unterhaltsam und formal auf höchstem Niveau. // //ERIC HORST schnuppe, Kinderoper, Junges Schauspielhaus / Takelgarn) 39,- (Kinder 32,-) schließlich um Leben oder Tod geht. // //PROGRAMMKINO.DE www.www.rlt-neuss.de r l t - n e u s s d e. Ermäßigte Kartenpreise I I I I Keine versteckten Kosten I I I I Unabhängige Beratung THE HAPPY FILM Ab 5.1. TheaterkassesskarteaehT e Für weitere Termine DIE TASCHENDIEBIN Ab 5.1. Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de KARTEN [email protected] · 0211-326679 13 0 02131.2699-33 32 11 . 2 6 9 9 - 3 3 QR-Code scannen. (Ah-ga-ssi) Südkorea 2016 - 145 Min. - Cannes 2016 - Regie: Park Chan-wook. USA 2016 - 93 Min. - OmU - Dokumentarfilm von Stefan Sagmeister & Ben Nabors. UND KULTUR www.tg-d.de Mit Kim Min-hee, Kim Tae-ri, Ha Jung-woo, Cho Jin-woong, Kim Hae-sook u.a. playtime EA 01-17_Playtime 01/09 EA 18.12.16 14:27 Seite 5 playtime EA 01-17_Playtime 01/09 EA 18.12.16 14:27 Seite 6

22 Neue Filme in den Filmkunstkinos

La La Land Die Blumen von gestern Hell or High Water Damien Chazelle hat mit seinem Indie-Hit „Whiplash“ bereits für rhythmische Ziemlich fies, ein bisschen durchgeknallt und sehr kurzweilig: Das sind die her- David Mackenzies („Perfect Sense“) vielschichtiger Heist-Western-Mix „Hell or Begeisterungsstürme gesorgt – und Nominierungen in den wichtigsten Oscar- ausragendsten Attribute einer wirklich nur beinahe romantischen Komödie um High Water“ wird bereits als Oscar-Kandidat gehandelt – und das vollkommen zu Kategorien. Sein neuster Coup kündigt sich, nach geschlossen begeisterter zwei Soziopathen, die sich untereinander aufs Feinste befehden. Adèle Haenel Recht. Der Thriller um zwei ungleiche Brüder, die im tiefsten Texas Banken aus- Presse, bereits als der Abräumer des neuen Jahres 2017 an: „La La Land“ ist ganz und Lars Eidinger spielen die beiden Chefneurotiker Zazie und Totila, deren per- rauben, bietet neben reichlich Suspense vor allem ein doppelbödiges Katz-und- großes Kino, ebenso frisch wie nostalgisch, bewegt und bewegend. Selbst wer sönliches Unglück in der Familiengeschichte liegt. Chris Kraus hat eine herrlich Maus-Spiel und bissige Kommentare auf die mitunter triste wirtschaftliche keine Musicals mag, soviel sei versprochen: Es ist kaum möglich aus dem Film respektlose, aber niemals denunzierende Farce über die Spätfolgen des Holo - Realität in den USA. Oscar-Preisträger Jeff Bridges als knochiger Texas Ranger zu kommen, ohne zu tanzen! causts geschrieben. Dabei bleibt die fantasievolle Story trotz hoher Slapstick - sowie Chris Pine und Ben Foster als das vom Gesetz gejagte Brüderpaar liefern dichte seriös und wird zu einer wenig barmherzigen, aber dafür warmherzigen sich ein packendes, intensives Duell. Chazelle gelingt es, ein filmisches Genre neu zu beleben, das in den letzten Jahrzehn- Lehrstunde in Sachen (Schwarz-)Humor, der bekanntlich heilsame Wirkung Januar 2017 Graf-Adolf-Str. 47, 40210 Düsseldorf ten nur mehr von Walt Disney Produktionen besetzt schien – dabei erweist er sich als haben kann. Es gibt keine Zeit zur Orientierung, keine Exposition, keine Erklärung. Stattdessen Donnerstag Kenner der großen Erfolge von Gene Kelly Klassikern wie „Ein Amerikaner in Paris”, eröffnet David Mackenzie seinen neuen Film mit einer intensiven, energetisch 12. Januar 20.00 Uhr THE CAVERN BEATLES „Singing in the Rain” oder dem wunderbaren „Band Wagon” mit Fred Astaire. Doch Totila Blumen ist Holocaust-Forscher und entspricht voll und ganz dem Klischee gefilmten Actionsequenz. Der Zuschauer befindet sich mitten im Geschehen, als Freitag DAS GLASBLASSING QUINTETT inhaltlich und atmosphärisch bezieht er sich vielleicht am stärksten auf den französi- eines Wissenschaftlers, der sein Leben einem Thema gewidmet hat, das von die beiden Brüder Toby (Chris Pine) und Tanner (Ben Foster) eine kleine Filiale der 13. Januar 20.00 Uhr Volle Pulle - Flaschenmusik XXL schen Meister der pastellfarbenen Melancholie, Jacques Demy. Tragik und Elend handelt. Er ist humorlos bis zur Verkniffenheit, hoch neurotisch fiktiven Texas Midland Bank auszurauben versuchen. Ihr Plan geht auf, auch Samstag Es sind die Working Class-Tagträume der „Mädchen aus Rochefort” wie auch der und ein emotionales Notstandsgebiet, wozu auch seine Ehe mit Hannah beiträgt. wenn sie sich bei ihrem Überfall nicht in jedem Moment wirklich geschickt anstel- 14. Januar 20.00 Uhr NIGHTWASH LIVE schwelgerische Kummer um die verlorene große Liebe in den „Regenschirmen von Und gerade hat es Totila mal wieder voll erwischt: Ein ungeliebter Kollege, der len. Sie entkommen mit einer ordentlichen Summe Bargeld, was vor allem beim Sonntag VOLKMAR STAUB & Cherbourg”, welche Chazelle in seinem schwungvollen Pastiche miteinander verbin- ölige Balthasar „Balti“ Thomas wird unerwartet sein Vorgesetzter, und dann setzt draufgängerischen Tanner fast schon Euphorie auslöst. Dabei weiß er nur gut, 15. Januar 19.00 Uhr FLORIAN SCHROEDER Zugabe 2016 - det. Auch die von Justin Hurwitz komponierten Nummern greifen sichtlich unverges- man ihm auch noch eine französische Praktikantin vor die Nase, die so ungefähr dass die Staatsgewalt meist zurückschlägt. So ist er gerade das erste Mal seit lan- Der kabarettistische Jahresrückblick sliche Klassiker von Michel Legrand auf, erschaffen aus diesem musikalischen alles verkörpert, was Totila hasst: Schon in den ersten Minuten entpuppt sie sich ger Zeit wieder auf freiem Fuß. Donnerstag MARTIN SCHMITT Fundus jedoch selbst einen Score, der sich in die Musical Geschichte einschreiben als Ganztagshysterikerin – ein Unglück, auf dem Weg, wo es geschehen könnte. Um eine eigentlich viel zu teure Hypothek zurückzuzahlen, den ausgerechnet jene 19. Januar 20.00 Uhr Aufbassn! und mit großer Sicherheit den Oscar für den Besten Soundtrack gewinnen wird. Es Außerdem ist sie Baltis Geliebte, aber das weiß Totila noch nicht. Er hat nämlich Texas Midland Bank ihrer verstorbenen Mutter verkauft hat, setzen die Brüder in Freitag ALFONS ist eben jene Originalität der Hommage, die aus „La La Land” ein wirkliches Kino- alle Hände voll damit zu tun, einen Holocaust-Kongress zu organisieren. Das also bester Robin-Hood-Manier ihren Raubzug auf weitere Bankfilialen fort. Der lange 20. Januar 20.00 Uhr Wiedersehen macht Freunde Ereignis macht, indem sie, eine verlorene Ära beschwörend, diese gleichzeitig auf ist die Ausgangssituation. Chris Kraus hetzt Totila und Zazie aufeinander, dass es Atem des Gesetzes sitzt ihnen inzwischen aber dicht im Nacken. Dank des erfah- Samstag FRIEDA BRAUN authentische Weise für ein neues Publikum erschießt und erfahrbar macht. nur so scheppert. Hier treffen sich Screwball und Slapstick, und zwar interessan- renen, etwas verschrobenen Texas Rangers Marcus (Jeff Bridges) und seines 21. Januar 20.00 Uhr Sammelfieber Man verbindet jene Zeit ganz intuitiv mit der Traumfabrik, den goldenen Jahren Holly- terweise vor dem Hintergrund der Holocaust-Forschung. Dabei wird immer offen- Partners Alberto (Gil Birmingham), einem Nachkommen amerikanischer Urein - Mittwoch woods, den großen Leinwandromanzen, die uns heute fast schon lächerlich erschei- sichtlicher, dass beide, sowohl Totila als auch Zazie, nicht nur ein wissenschaftli- woh ner, der mit scheinbar stoischer Ruhe die rassistischen Kommentare seines LADIES NIGHT 25. Januar 20.00 Uhr Ganz oder gar nicht nen. Doch Chazelle greift die Coolness unserer Sehgewohnheiten auf und führt sie, ches Interesse verfolgen, sondern dass sie ihren Beruf aufgrund ihrer Familien - Partners erduldet, geraten die beiden Outlaws bei ihren nicht immer durchdach- durch den Schutzraum der Nostalgie, gekonnt hinein ins Schwelgerische. geschichte gewählt haben. Sie sind als Nachkommen von Opfern und Tätern ge - ten Überfällen zunehmend in Bedrängnis. Donnerstag PIPPO POLLINA & PALERMO 26. Januar 20.00 Uhr ACOUSTIC QUINTETT Tour 2017 Wenn bereits in der ersten großen Szene in einem Autobahn Stau die Statisten plötz- zeichnet durch die Wunden der Vergangenheit. Was Chris Kraus wagt, ist bemer- Geschickt spielt das Skript von „Sicario“-Autor Taylor Sheridan sowohl mit Ste reo - lich aussteigen, um singend und tanzend das Thema des Films zu etablieren, wandelt kenswert und mutig: Er greift sich eine tabubeladene Story, die nach Tragik, typen des Western- und Heist-Genres als auch mit den Sympathien des Zu - Freitag sich Widerwille schnell in Verblüffen über die Perfektion der Choreographie, die man, Schmerz und Düsternis schreit, und macht daraus eine irrwitzige Komödie, die sich schauers, die mehrmals zwischen den Bankräubern und den Cops hin- und her- 27. Januar 20.00 Uhr FIPS ASMUSSEN wie die meisten anderen Songs, am liebsten sofort noch einmal sehen möchte. durchaus mit „Frühling für Hitler“ nebst Musicalverfilmung und „Sein oder wechseln. Mag „Hell or High Water“ zunächst einer simplen Jäger-und-Gejagte- Sonntag BASTIAN BIELENDORFER So trifft die ambitionierte Schauspielerin Mia (Emma Stone) dort das erste Mal auf Nichtsein“ und natürlich auch mit „Schtonk“ vergleichen lässt. Dabei macht Chris Dramaturgie folgen, so entpuppt er sich unter der Regie Mackenzies am Ende als 29. Januar 19.00 Uhr Das Leben ist kein Pausenhof! den puristischen Jazz-Pianisten Seb (Ryan Gosling), und was als Unausstehlichkeit Kraus vor nichts Halt, er zeigt den Medienrummel und die Kommerzialisierung um intelligenter Neo-Western mit doppeltem Boden. Natürlich sind Vergleiche zu den Dienstag auf den ersten Blick beginnt, entwickelt sich klassischerweise zur großen, leidge- die deutsche Geschichte, aber auch eine zickige Auschwitz-Überlebende – die Werken Cormac McCarthys und insbesondere zum Oscar-Gewinner „No Country 31. Januar 20.00 Uhr SPIRIT OF IRELAND prüften Liebe. Sie wandelt sich von der frustrierten Teilzeit-Barista in den Warner Burgschauspielerin Sigrid Marquardt in ihrer letzten Rolle – ebenso wie den Kampf for Old Men“ schon aufgrund des gemeinsamen Schauplatzes naheliegend. An - TIPPS Brothers Studios durch ihn zu einer entschlossenen Autorin, sich die Rollen selbst der wenigen Aufrechten um das ungeliebte Erbe, und er drückt dabei ziemlich fest ders als bei den Coens bleibt die Geschichte bei Mackenzie und Sheridan trotz Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf Samstag MARTIN RÜTTER auf den Leib schreibend – und überzeugt den sturköpfigen Musikliebhaber wieder- und bohrend auf halb offene Wunden. Als Katalysator dient ihm sein geradezu irr- mancher (schwarz-)humoriger Zwischentöne, die meist auf das Konto des grum- 4. März 2017 20.00 Uhr nachSITZen um, sich seinerseits zu öffnen, um endlich den eigenen Jazz Club aufmachen zu kön- witziger Humor mit manchmal atemstockender Situationskomik und beeindruckend melnden Bridges gehen, stets mit der gelegentlich tristen Realität im texanischen nen. Das „Larger than Life” dieser Zukunftsentwürfe entrückt schließlich auch die ausgetüftelten Dialogen. Vielleicht können die Wunden der Vergangen heit irgend- Hinterland verbunden. Der wirtschaftliche Niedergang ganzer Regionen ist in „Hell Capitol Theater Düsseldorf Sonntag MAITE KELLY realistischen Dimensionen ihrer Liebe in die melancholische Bilderwelt der großen wann geheilt werden? Und vielleicht hilft es ja, die Thematik etwas weniger ver- or High Water“ als Motiv unübersehbar. Endlose Werbeschilder entlang der High - 5. März 2017 18.00 Uhr Sieben Leben für dich Tournee 2017 Leinwand. Dabei ist es Chazelles größter Verdienst, die Gefühle seiner Protagonisten bissen zu betrachten. Humor kann sehr gesundheitsfördernd sein, auch für den ways, auf denen den vielen überschuldeten Amerikanern ein finanzieller Neuan - Tonhalle Düsseldorf nie dem Kitsch oder der Unglaubwürdigkeit auszusetzen. Jeder gesungene Vers, Geist – und das gilt umso mehr für diesen Film, der sehr viel Spaß macht, wunder- fang versprochen wird, zeichnen ein düsteres Bild. Die Frage, ob Toby und Tanner Samstag JOHANN KÖNIG jeder Tanz trifft ins Herz – und hier weiß Emma Stone auf erstaunliche Weise noch bar kurzweilig ist und trotzdem von Minute zu Minute ernsthafter wird. Kurz und oder doch das ausgeraubte Geldinstitut der wahre „Bad Guy“ ist, scheint durch- 18. März 2017 20.00 Uhr Milchbrötchenrechnung viel mehr zu bieten als ihr Counterpart Ryan Gosling. gut: Unterhaltung vom Feinsten auf hohem Niveau! // //PROGRAMMKINO.DE aus legitim. Die gleiche Ambivalenz steckt auch in den Figuren. Sie sind weitaus Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf Erneut stellt sich nach „Whiplash” Chazelles Können unter Beweis, das Rhythmische komplexer als zunächst vermutet, was sie für das Publikum nur noch interessan- Donnerstag OTTO und damit Musikalische des Filmischen selbst sichtbar zu machen, es komposito- DIE BLUMEN VON GESTERN Ab 12.1. ter macht. Das erklärt zum Teil auch die Dynamik und Intensität des Plots, der es 20. April 2017 20.07 Uhr Holdrio Again - risch zu nutzen und die Zuschauer in jenen lebendigen Sog der Bilder mitzureißen. // Spiegel-Preview am 9.1. im Atelier. Nur Restkarten an der Abendkasse! vermag, sowohl mit dem klassischen Western-Shootout als auch mit einem rein Aufgrund des großen Erfolges LIVE 2017 //SILVIA BAHL Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de verbalen Kräftemessen Spannung zu erzeugen. // //PROGRAMMKINO.DE Donnerstag Tonhalle Düsseldorf Deutschland 2016 - 120 Min. - Regie: Chris Kraus. Mit Lars Eidinger, 27. April 2017 20.00 Uhr PINK MARTINI LA LA LAND Ab 12.1. Adèle Haenel, Jan Josef Liefers, Hannah Herzsprung, Sigrid Marquardt, HELL OR HIGH WATER Ab 12.1. Je dis oui! Tour 2017 Silvesterpremiere in der engl. OV mit dt. Untertiteln am 31.1. im Atelier Rolf Hoppe u.a. Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Vorverkauf: Hollmann Presse: 0211 32 91 91, USA 2016 - 127 Min. - Eröffnungsfilm, Venedig 2016 - Regie: Damien Chazelle. USA 2016 - 102 Min. - Regie: David Mackenzie. Mit Chris Pine, Ben Foster, Ticket Shop Kautz, Tel. 0211 - 37 30 70, sowie alle bekannten VVK-Stellen. Mit Ryan Gosling, Emma Stone, John Legend, J.K. Simmons, Finn Wittrock u.v.a. Jeff Bridges, Gil Birmingham u.a. Karten im Internet: www.savoytheater.de playtime EA 01-17_Playtime 01/09 EA 18.12.16 14:27 Seite 7 playtime EA 01-17_Playtime 01/09 EA 18.12.16 14:27 Seite 8

24 Neue Filme in den Filmkunstkinos

OSCAR® -PREISTRÄGER

Wild Plants Das Wissen um die Kraft der Pflanzen und die Kunst des Gartenbaus ist in der Urba - nisierung nicht verschwunden. Altes Wissen verbindet sich mit neuen Ideen und Pro - jekten. Sie sind wie der Humus, der das Alte in Neues verwandelt. In „Wild Plants“ porträtiert Nicolas Humbert engagierte Projekte und die Menschen dahinter. Die Verbindung des Menschen mit der Pflanzenwelt hat eine lange Geschichte. Manchester by the Sea Personal Shopper Sie zeigt uns sowohl unsere eigenen Wurzeln als auch neue Lebensformen und Feinfühlige und subtile Kleinstadt- und Familien-Porträts sind die Spezialität Kristen Stewart war die Hauptattraktion des diesjährigen Festivals in Cannes, Gestaltungsmöglichkeiten, die sich uns im Umgang mit Pflanzen offenbaren. Nicolas Kenneth Lonergans. Schon sein Regiedebüt „You Can Count On Me“ mit Laura wo sie nicht nur für Woody Allens „Café Society“ über den Roten Teppich lief, Humbert Spurensuche führt uns zu den „Urban Gardeners“ im zusammengebro- Linney wurde 2000 für die Golden Globes und den Oscar nominiert. Mit „Man - sondern vielmehr an der Seite der beiden Deutschen Nora von Waldstätten und chenen Detroit, zu dem indianischen Philosophen Milo Yellow Hair auf der Reser - chester by the Sea“, der Geschichte eines Mannes, der nach dem Tod seines Lars Eidinger in Olivier Assayas‘ „Personal Shopper“ glänzte. vation von Pine Ridge, zu Maurice Maggi, der seit vielen Jahren die Stadt Zürich Bruders für seinen Neffen Verantwortung übernehmen muss und dabei schmerz- mit seinen wilden Pflanzungen verändert und zu der innovativen Landbau-Koope - haft mit der eigenen Vergangenheit konfrontiert wird – kehrt er nun zurück in Stewart spielt hier die junge Amerikanerin Maureen, die als Personal Shopper bei rative der „Jardins de Cocagne“ in Genf. unsere Kinos. Nicht nur seinem Lieblingssujet ist er dabei treu geblieben – auch einer Star-Designerin in Paris angestellt ist. Während sie in ihrem vermeintlichen Durch eine vielschichtige Erzählstruktur zeichnet Wild Plantśzahlreiche Porträts die Nominierungen sprudeln wieder. Neben den fünf Globe-Nominierungen, die Traumjob für ihre Arbeitgeberin Kyra zwischen schicken und angesagten Szene - von jenen, die dem Komfort der Konsumgesellschaft den Rücken kehren und sich er bereits bekommen hat, stehen auch die Chancen für entsprechende Oscar- läden in Paris und London hin und her jettet, wird sie von Geistererscheinungen GERECHTIGKEIT IST wieder der Erde zuwenden, um neue Formen des Zusammenlebens und des Da - Nominierungen ausgesprochen gut. verfolgt. Mit einer feinen Antenne für das Übersinnliche ausgestattet, glaubt sie in KEIN VERBRECHEN seins auf der Welt zu erschaffen. Eine Rückkehr zum Wesentlichen, zu den soge- den Erscheinungen ihren unlängst verstorbenen Zwillingsbruder Lewis zu erken- nannten Grundbedürfnissen, um der Arbeit einen Sinn zu geben, aber auch, um Im Zentrum des Films steht Lee Chandler, ein wortkarger, knurriger Einzelgänger, nen. Mit ihm hatte sie vereinbart, dass der zuerst sterbende mit dem überleben- Ant worten auf metaphysische Fragestellungen zu finden. // der als Hausmeister in Boston ein zurückgezogenes Leben führt. Er hat keine den Zwilling Kontakt aufnimmt. Doch handelt es sich wirklich um ihren Bruder? AB 12. JANUAR IM KINO Freunde und meidet sogar ganz bewusst jeden sozialen Kontakt, auch den zu sei- Zudem wird sie von einem Fremden mit merkwürdigen Botschaften auf dem WILD PLANTS Ab 12.1. ner nur wenige Autostunden entfernt lebenden Familie. Sein Leben wird aus der Smart phone belästigt, was in einem für den Zuschauer ziemlich anstrengenden Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Bahn geworfen, als ihm ein Schreiben ins Haus flattert, sein herzkranker Bruder rund 30 Filmminuten dauernden Chat mit dem mysteriösen Unbekannten kulmi- Deutschland, Schweiz 2016 - 108 Min. - OmU - Joe sei plötzlich verstorben. Um dessen Angelegenheiten zu regeln, kehrt er niert. Dieser wiederum findet seinen Abschluss in einer Schlüsselszene des Films, Dokumentarfilm von Nicolas Humbert. widerwillig zurück in seinen Heimatort Manchester by the Sea im ländlichen in der Stewart sich – animiert durch den Anrufer – endlich traut, sich ihren lange Massachusetts mit der Absicht, diesen so schnell wie möglich wieder zu verlas- gehegten Traum zu erfüllen und verbotenerweise in Kyras Schlafzimmer in die sen. Doch daraus wird nichts, eröffnet ihm doch der Testamentsvollstrecker, sein Kleider ihrer Auftraggeberin zu schlüpfen. Damit stürzt sie vollends in eine Iden - Bruder habe ihn als Vormund für dessen 16-jährigen Sohn Patrick bestimmt. Lee titäts krise, denn Maureen verabscheut ihren Job als persönliche Einkäuferin Ratingen-KulturRatingen-Kultu ist entsetzt. Allein die Vorstellung, in seinen Geburtsort zurückzukehren und dort genauso wie die reiche berühmte Frau, für die sie arbeitet. Doch gleichzeitig ist sie gemeinsam mit jemandem anderen zu wohnen, versetzt ihn in Panik. Andererseits auch fasziniert von dem, was sie verachtet, fühlt sich angezogen von der Welt, in fühlt er Verantwortung für den Teenager, der nach dem schmerzlichen Verlust der sie sich bewegt, schämt sich aber gleichzeitig dafür. Als sie dann auch noch Januar 2017 (Auswahl)

alleine dasteht und sonst in ein Heim müsste. So bleibt er zunächst und versucht ihre Arbeitgeberin brutal ermordet in ihrer Wohnung auffindet, gerät sie ins Visier verzweifelt, eine für beide Seiten tragbare Lösung zu finden, wobei er zwangsläu- der Polizei. 10.01.2017 20.00 Uhr Musical Night in Concert fig wieder alte Kontakte aufnehmen muss. „Personal Shopper“ ist ein Mystery-Film über versteckte Sehnsüchte und gehei- Stadttheater Lernen wir zu Beginn unseren Protagonisten als einsamen Wolf kennen, zeigt uns me Begierden, über ein Leben im Schatten und dem Versuch, sich den eigenen Lonergan im Laufe der Handlung durch zahlreiche oftmals abrupt in die Handlung Dämonen zu stellen. Assayas ist ein beachtlicher Thriller mit psychologischem 13.01.2017 20.00 Uhr Lass das mal den Willi machen eingefügte Rückblenden ganz andere Facetten seines Charakters – in einem Gespür gelungen, für den er in Cannes mit der Silbernen Palme für die Beste Regie Stadttheater Heinz-Ehrhardt-Komödie Leben in der Vergangenheit, mit dem er völlig abgeschlossen zu haben scheint. ausgezeichnet wurde. Dabei scheint er in seiner Hauptdarstellerin Kirsten Stewart frei nach „Der Mustergatte“ Nicht ohne uns! Dort ist er zu unserem Erstaunen ein voll in die Gemeinde integrierter liebevoller eine neue Muse gefunden zu haben. In Cannes erzählte sie von der Faszination Wie ein Schrei nach Aufmerksamkeit klingt der Titel von Sigrid Klausmanns Bruder, Onkel, ja sogar Ehemann und Familienvater – quasi ein völlig anderer des französischen Kinos, von dem sie vor ihrer Zusammenarbeit mit Assayas nur 18.01.2017 20.00 Uhr Wolkenbilder. Debussy trifft Dokumentation und so darf man „Nicht Ohne Uns!“ durchaus auch verstehen. 16 Mensch als den, den wir bisher kennengelernt haben. Doch wie konnte es soweit „Jules und Jim“ und „Außer Atem“ kannte. Während in Hollywood der einzige Stadttheater den Kleinen Prinzen Kinder aus aller Welt beobachtete die Regisseurin bei ihrem täglichen Leben, kommen, das ist die Frage, die sich stellt und die der Film nach und nach enthüllt Beweggrund für die Herstellung eines Films der kommerzielle Erfolg sei, sähe sie Rezitation: Charles Brauer, Flügel: Christian Elsas strukturiert durch den Weg zur Schule, deutet dabei subtil Ähnlichkeiten an, – bis hin zu einem Ereignis, das das Leben aller Beteiligter für immer verändert. in Frankreich das Bemühen um eine Kunstform, für die man erhebliche Risiken ein- In seinem Drama um Schuld und Vergebung, Trauer und Traumabewältigung legt gehe. Ein komplett konträrer Ansatz zum amerikanischen Kino, das hauptsächlich ohne jedoch die offensichtlichen Unterschiede zu negieren. 22.01.2017 18.00 Uhr Maybebop Der Ansatz, den Sigrid Klausmann für ihre Dokumentation „Nicht Ohne Uns!“ ge- Lonergan Wert auf präzise Beobachtung, leuchtet nuanciert feinste Facetten zwi- versuche, Erfolgsformeln zu reproduzieren. Stadttheater „Das darf man nicht“ wählt hat, wirkt bekannt: 16 Kinder aus 14 Länder hat die Regisseurin beobachtet, zu schenmenschlicher Beziehungen aus, wobei seine Figuren stets authentisch und Kirsten Stewart spielte schon in Assayas‘ letztem Film „Die Wolken von Sils Ma - Hause, in der Schule, hat sie über ihr Leben, ihre Wünsche und Träume befragt und lebensnah wirken. Das liegt neben der feinfühligen Regie und dem hervorragen- ria“ an der Seite von Juliette Binoche und ließ ihre Qualitäten als ernsthafte 25.01.2017 16.00 Uhr Rapunzel die Ergebnisse zu einem erdumspannenden Film zusammen geschnitten. Ein ganz den Drehbuch auch an der famosen Darstellerriege, darunter Michelle Williams, Charakterdarstellerin erkennen, wofür sie als erste amerikanische Schauspielerin Märchen der Gebrüder Grimm ähnliches Konzept hatte vor ein paar Jahren der französische Regisseur Pascal Newcomer Lucas Hedges und Casey Afflek mit der wohl besten Leistung seiner mit einem César belohnt wurde. An der Seite der beiden Deutschen Nora von Stadttheater Plisson in seinen Film „Auf dem Weg zur Schule“ gewählt, doch die Unterschiede bisherigen Karriere. Bei aller Tragik verzichtet Lonergan dabei nicht auf (vielfach Waldstätten und Lars Eidinger läuft sie nun zur Hochform auf und konnte damit könnten nicht größer sein. Hatte Plisson vier Kinder in oft inszenierten Szenen ge- schwarzen) Humor, was die dem Film zugrunde liegende tiefe Melancholie wohl- weit mehr überzeugen als im Cannes-Opener „Café Society“, wo sie für Woody 27.01.2017 20.00 Uhr Cyrano de Bergerac zeigt und suggeriert, dass das Leben überall auf der Welt im Kern identisch ist, geht tuend aufhellt. // //ANNE WOTSCHKE Allen nur ein Glamour Girl spielte. // //ANNE WOTSCHKE & KALLE SOMNITZ Stadttheater Versdrama von Edmond Rostand Klausmann viel offener an ihr Thema heran, vor allem aber mit einem Blick, der nicht verklärt und auch nicht vor der harschen Realität zurückweicht. Dass Klausmann MANCHESTER BY THE SEA Ab 19.1. PERSONAL SHOPPER Ab 19.1. gleich 16 Kinder porträtiert, macht manche der Kinder zwar zu Randfiguren, die aber Am 9.1. Vorpremiere in OmU im Cinema Vorpremiere in der engl./frz. OV mit dt. Untertiteln Das gesamte Monatsprogramm finden Sie unter dennoch wichtig sind, um Kontraste und Ähnlichkeiten anzudeuten. // Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de am 30.1. als Last Picture Show im Bambi. www.ratingen.de Info/Vorverkauf: Amt für Kultur und Tourismus, Rathaus, USA 2016 - 135 Min. - Regie: Kenneth Lonergan - Mit Casey Affleck, Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Minoritenstraße 3 a. NICHT OHNE UNS! Ab 19.1. Lucas Hedges, Kyle Chandler, Michelle Williams, Matthew Broderick, Frankreich, Deutschland 2016 - 105 Min. - Preis für die Beste Regie, Cannes 2016 Tel.: 02102 / 550-4104/05 Düsseldorfer Premiere am 19.1. um 19 Uhr im Metropolin Anwesenheit der Regis - Gretchen Mol u.a. - Regie: Olivier Assayas. Mit Kristen Stewart, Lars Eidinger, sowie alle bekannten Vorverkaufsstellen, seurin Sigrid Klausmann und ihres Ehemanns, dem Schauspieler Walter Sittler . Nora von Waldstätten, Sigrid Bouaziz, Anders Danielsen Lie, Karten im Internet: www.westticket.de Deutschland 2016 - 87 Min. - Dokumentarfilm von Sigrid Klausmann. Benjamin Biolay u.a. playtime EA 01-17_Playtime 01/09 EA 18.12.16 14:27 Seite 9 playtime EA 01-17_Playtime 01/09 EA 18.12.16 14:27 Seite 10

26 Neue Filme in den Filmkunstkinos

Der die Zeichen liest Die Hölle – Inferno Suburra Dieser russische Film bedient sich der Theatervorlage „Märtyrer“ des deutschen Stefan Ruzowitzkys Thriller um eine Frau mit Vergangenheit, die von einem Politik, Sex, Mafia, Drogen, Gewalt. Das sind die Zutaten von Stefano Sollimas Dramatikers Marius von Mayenburg, welchee 2012 an der Berliner Schaubühne Serienmörder verfolgt wird, spielt in Wien, ist aber alles andere als beschau- wuchtigem Sittengemälde „Suburra“, das ist auch – glaubt man dem düsteren uraufgeführt wurde. Die Adaption des Regisseurs Kirill Serebrennikov war erst- lich, sondern ein actionreiches, düsteres Drama. Violetta Schurawlow spielt mit Epos und man darf ihm getrost glauben – die Essenz der italienischen Gesell - mals unter dem Titel „The Student“ im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele beeindruckender Entschlossenheit die taffe Taxifahrerin Özge, die Zeugin eines schaft. Ein zutiefst unangenehmer Film, was in diesem Fall als großes Kom pli - von Cannes zu sehen. Thema ist ein russischer Schüler, der mit seinen aus der Mor des wird. ment zu verstehen ist. Bibel aufgestellten Maximen seine Umwelt terrorisiert. In seiner ganzen Konstruktion und Stimmung erinnert der Film an skandinavische So wie sich das deutsche Kino immer wieder mit dem Nationalsozialismus aus- Benjamin (Petr Skvortsov) besucht eine aufgeklärte staatliche Schule in Russland. Thriller: das düstere Setting, die brutalen Gewaltszenen, der lakonische Humor, einandersetzt, so thematisiert das italienische immer wieder die Machenschaften Als er sich eines Tages weigert, am Schwimmunterricht teilzunehmen, liegt das die finsteren Geheimnisse der Vergangenheit bis hin zum desillusionierten, mürri- von Mafia und Politik, entlarvt Korruption bis in die höchsten Sphären der Ge - nicht an einer unerwarteten Erektion, wie seine eigene Mutter mutmaßt, sondern schen Ermittler und seinem privaten Problem. Hier ist es Steiners dementer Vater sellschaft, zeigt verrohte, skrupellose Machtmenschen, doch ebenso regelmäßig an einer viel tieferen Verletzung seines Glaubens – hervorgerufen vom Anblick (großartig: Friedrich von Thun), der von seinem Sohn gepflegt und versorgt wird. verschallen die Anklagen. So wie einst die Filme von Francesco Rosi, etwa „Hände seiner leicht bekleideten Mitschülerinnen. Mit einer Bibel bewaffnet und frisch Tobias Moretti spielt den Kommissar als gut gekleideten, schlecht gelaunten über der Stadt“ oder „Der Fall Mattei“, oder „Il Divo“ von Paolo Sorrentino, basiert zum Christentum konvertiert beginnt der junge Adoleszente seinen ganz persönli- Teilzeit-Macho, der nicht leicht zu beeindrucken ist und seine soften Seiten sorg- auch der von Stefano Sollima inszenierte „Suburra“ auf wahren Ereignissen. Die SEIT 50 JAHREN LEISTEN GEWÖHNLICHE chen Kreuzzug gegen Homosexuelle, Scheidung, Evolutionstheorie und vieles sam zu verstecken sucht. Violetta Schurawlow spielt die Özge so kühl und hart wie Authentizität, die dieser ausufernde Reigen an Gewalt, Sex und Korruption aus- MENSCHEN AUSSERGEWÖHNLICHES. mehr. Mit seinen sehr genauen Vorstellungen über Gut und Böse, Moral und alle Helden der Schwarzen Serie zusammen. Wie es sich gehört, ist die Lösung strahlt, ist um so verblüffender als Sollima vom ersten Moment an einen patheti- Unmoral wird er erst belächelt. Doch im Kollegium der Lehrer wehrt man sich des Kriminalfalles um den psychopathischen Serienmörder eher nebensächlich. schen, exaltierten Stil wählt, die flirrenden Bilder mit wummernden Elektroklängen AUCH DU KANNST GROSSES BEWEGEN. SEI DABEI. nicht und schon bald kann der junge Missionar erste Erfolge verbuchen: Mädchen Der Weg dorthin ist das Ziel, und Stefan Ruzowitzky gelingt es auch dank der unterlegt, seine Figuren als verlorene Gestalten in einer unmoralischen Welt ins- AUF AMNESTY.DE müssen Badeanzüge im Schwimmunterricht tragen und schließlich werden auch Bildgestaltung seines Stammkameramannes Benedict Neuenfels, ein anspruchs- zeniert, aber dennoch keinen Zweifel daran lässt, dass sie diesen Weg selbst Kondome im Unterricht verschwiegen. Doch es reicht noch lange nicht! Jesus' volles Filmdrama mit Action zu schaffen. // //PROGRAMMKINO.DE gewählt haben. „Suburra“ ist ein aufsehenerregender Film, den aber gerade diese angebliche Feinde dürfen nicht ungeschoren davonkommen! // schonungslose Darstellung von Korruption, Mord und moralischem Verfall so DIE HÖLLE – INFERNO Ab 19.1. bemerkenswert macht. // //PROGRAMMKINO.DE DER DIE ZEICHEN LIEST Ab 19.1. Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Österreich, Deutschland 2016 - 100 Min. - Regie: Stefan Ruzowitzky. SUBURRA Ab 26.1. (Uchenik) Russland 2016 - 118 Min. - ausgezeichnet in Cannes 2016 - Mit Violetta Schurawlow, Tobias Moretti, Sammy Sheik, Friedrich von Thun u.a. Italien 2015 - 130 Min. - Regie: Stefano Sollima. Mit Pierfrancesco Favino, Regie: Kirill Serebrennikov. Mit Petr Skvortsov, Victoria Isakova, Julia Aug u.a. Elio Germano, Claudio Amendola, Alessandro Borghi, Greta Scarano

Junction 48 Diamond Island Die feine Gesellschaft Dass Udi Alonis neuer Film „Junction 48“ den Panorama-Publikumspreis bei der Kino ist immer auch eine Entdeckungsreise in fremde Welten, Länder, Kulturen. Frankreichs rigoroser Filmer Bruno Dumot bleibt seinem Ruf treu und präsentiert diesjährigen Berlinale gewann, überrascht wenig. Zu mitreißend ist die Geschichte Das südostasiatische Land Kambodscha ist zwar nach Jahren der Diktatur durch eine bitterböse Groteske der gesellschaftskritischen Art. Eine schrullige Snob- eines palästinensischen Hip Hop-Duos erzählt, das auf grenzüberschreitenden die Ruinen von Angkor wieder ganz oben auf der Liste der Reiseziele, doch die Sippe mit Inzest-Problemen verbringt den Urlaub an der Küste Frankreichs. Dort Erfolg hofft, aber mit ständigen Schikanen von Seiten Israels zu kämpfen hat. Realität des Landes, die sozialen und wirtschaftlichen Probleme, die Ziele und lauert eine arme Fischerfamilie, die ihren Speisezettel mit ungewöhnlichen Mit Filmen wie „Forgiveness“ und zuletzt „Art/Violence“ hat sich der israelisch-ame- Träume der jungen Generation bleiben meist verborgen und genau hiervon Methoden aufbessert. Immer mehr Touristen verschwinden. Ein sonderbares rikanische Regisseur Udi Aloni einen Namen als engagierter Filmemacher gemacht, erzählt Davy Chou in seinem Film „Diamond Island.“ Dick und Doof-Duo der Polizei übernimmt den mysteriösen Fall – an dem Monty der die Missstände der israelischen Politik schonungslos anspricht, um nicht zu „Diamond Island“ erzählt zwar eine fiktive Handlung, ist mit Schauspielern, wenn Python-Fans großen Spass haben dürften. sagen anprangert. Dabei nimmt Aloni keine differenzierte Position ein, sondern auch Laien, besetzt, doch haftet ihm ein dokumentarischer Duktus an, der sich mit Anno 1910 verschwinden in einem kleinen Badeort an der französischen Kanal- schlägt sich deutlich auf die Seite der Palästinenser, was seine Filme zu wütenden, stilisierten, impressionistischen, ja, traumhaften Bildern mischt. Küste immer wieder Urlauber. Ein unglaublich dicker Inspektor und sein trotteliger oft agitatorischen Werken macht, die immer wieder hart an allzu einseitiger Dar- Die lose Handlung führt vom Land in die Stadt und wieder zurück, was in Kambod - Assistent stochern bei ihren Ermittlungen am Strand ziemlich im Dunkeln. Der stellung Israels vorbeischlittern. Die Helden seines neuen Films „Junction 48“ leben scha bedeutet von sattgrünen Reisfeldern in traumhaften Landschaften, in die Fettwanst purzelt die Dünen hinab. Sein Helfer stolpert hilflos hinterher. Beide in Lod, einer kleinen Ortschaft 20 Kilometer östlich von Tel Aviv, die bis 1948 Lydda brodelnde, ständig wachsende, wuchernde Hauptstadt und Metropole Phnom ahnen nichts davon, dass die arme Muschelsammler-Sippe der Bruforts ihren hieß. Heutzutage befindet sich der Ort zwar auf israelischem Staatsgebiet, wird aber Phen, in der sich das wirtschaftliche und kulturelle Leben des Landes sammelt. bescheidenen Mittagstisch gerne mit unkonventionellen Methoden aufbessert. vor allem von Palästinensern bzw. arabischen Israelis bewohnt. Dazu gehören auch Was einerseits das Versprechen der Moderne bedeutet, westliche Geschäfte und Ebenso wenig schwant der schwerreichen Familie Van Peteghem, welch’ garsti- Kareem (Tamer Nafar, auch im echten Leben ein erfolgreicher Musiker) und Yousef Produkte, pulsierende Nachtclubs in denen die jeunesse dorée ihr eigenes oder ges Unheil ihnen in ihrer vornehmen Sommerfrische drohen könnte. Eine bitterbö- (Adeeb Safadi), die sich als Hip Hop-Musiker versuchen. Auch Kareems Freundin das Geld der Eltern verschwendet, aber auch verlorene Träume, gescheiterte se Farce mit gesellschaftskritischen Anstrich und einem Füllhorn fantastisch ab - Manar (Samar Qupty) kann hervorragend singen und so bekommt das Trio bald einen Existenzen, soziale Nöte und Ungerechtigkeit. // //PROGRAMMKINO.DE surder Ideen à la Monty Python. // //PROGRAMMKINO.DE Auftritt in einem Club in Tel Aviv. // //PROGRAMMKINO.DE DIAMOND ISLAND Ab 19.1. DIE FEINE GESELLSCHAFT Ab 26.1. JUNCTION 48 Ab 19.1. Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Israel, Deutschland, USA 2016 - 97 Min. - Panorama Publikumspreis, Berlinale Kambodscha, Frankreich 2016 - 99 Min. - OmU - Regie: Davy Chou. (Ma loute) Frankreich, Deutschland 2016 - 123 Min. - Cannes 2016 - 2016 - Regie: Udi Aloni. Mit Tamer Nafar, Samar Qupty, Salwa Nakkara, Mit Nuon Sobon, Nov Cheanick, Chhem Madeza, Korn Mean u.a. Regie: Bruno Dumot. Mit Fabrice Luchini, Juliette Binoche, Saeed Dassuki, Adeeb Safadi, Tarik Kopty u.a. Valeria Bruni Tedeschi, Jean-Luc Vincent, Brandon Lavieville u.a. playtime EA 01-17_Playtime 01/09 EA 18.12.16 14:27 Seite 11 playtime EA 01-17_Playtime 01/09 EA 18.12.16 14:27 Seite 12

28 Neue Filme in den Filmkunstkinos

Die schönen Tage von Aranjuez 3D Rund fünfzig Jahre Freundschaft verbinden den deutschen Regie-Altmeister Wim Wenders und den österreichischen Schriftsteller Peter Handke. Ihre künstleri- sche Zusammenarbeit begann 1970 mit der Romanverfilmung „Die Angst des Kundschafter des Friedens Jackie Tormanns beim Elfmeter“ und setzte sich mit „Der Himmel über Berlin“ (1987) Heute fort. Nun adaptiert Wenders Handkes 2012 veröffentlichtes Theaterstück „Die Eine Art Altherren-James-Bond ist die vergnügliche, selbstironische Komödie Die Ermordung John F. Kennedys war das große Trauma der jüngeren amerika- schönen Tage von Aranjuez“. „Kundschafter des Friedens“. Henry Hübchen wird als früherer ostdeutscher nischen Geschichte. Die Bilder vom Staatsbegräbnis gingen um die Welt. Der Aktuell läuft der Dokumentarfilm „Peter Handke – Bin im Wald. Kann sein, dass ich Top-Spion aus dem Ruhestand geholt. Gemeinsam mit seinem nicht mehr ganz chilenische Regisseur Pablo Larraín beschränkt sein mitreißendes Drama klug mich verspäte“ ganz erfolgreich in unseren Kinos, der das enfant terrible des taufrischen Ex-Team soll er dem BND dabei helfen, einen entführten BND-Mit - auf diese schicksalhafte Zeit nach dem Attentat im November 1963. Sein erster deutschsprachigen Literaturbetriebs, bei der Arbeit in seinem Landhaus in Frank - arbeiter, seinen ehemaligen Gegenspieler, aufzuspüren. Die deutsche Agenten - englischsprachiger Spielfilm lenkt den Blick auf die geschockte Witwe. Bra - reich porträtiert. Genau hier, in Handkes Garten, spielt auch „Die schönen Tage komödie nimmt sich selbst nicht allzu ernst und funktioniert gerade deshalb vourös verleiht Oscarpreisträgerin Natalie Portman der kosmopolitischen Stil - von Aranjuez“.Ein Schriftsteller, der dem jungen Handke auffallend ähnelt, sitzt an wunderbar als selbstironischer, ungezwungener Unterhaltungsfilm. Darüber hin- ikone und beneideten High-Society-Lady ein menschliches Antlitz. Gleichzeitig seinem Schreibtisch und tippt den Frage-Antwort Dialog eines Mannes und einer aus verfügt das Werk, das fast schon in Richtung Spionagefilm-Parodie geht, mit zeigt sie damit, wie sehr die facettenreiche Kultfigur, allen Boulevardklischees Frau in die Schreibmaschine. Dabei beobachtet er seine beiden Protagonisten Henry Hübchen über einen famosen, ideal besetzten Hauptdarsteller. An seiner zum Trotz, gegen das konventionelle Frauenbild ihrer Zeit ankämpft und uner- durch ein Fenster: Sie sitzen an einem traumhaften Sommertag am Gartentisch auf Seite eine toughe Antje Traue und alte Haudegen wie Michael Gwisdek, Thomas schütterlich versucht, ein von Gewalt zerrissenes Amerika als zivilisierte, kulti- der Veranda und reden über Liebe, Kindheit, Erinnerungen, über weibliche Sicht ist Thieme und als Spionage-Romeo Winfried Glatzeder („Die Legende von Paul und vierte Nation in die Geschichte einzuschreiben. und männliche Wahrnehmung. // Paula“). Ein herzhaftes Vergnügen! November 1963 im Weißen Haus. „Ich habe versucht, seinen Kopf zusammenzu- DIE SCHÖNEN TAGE VON ARANJUEZ 3D Ab 26.1. Für Jochen Falk (Henry Hübchen) ist die Überraschung groß, als eines Tages der halten“, stammelt Jackie Kennedy, als sie sich erinnert, wie ihr Mann auf dem NRW-Premiere am 19.1. im Atelier in Anwesenheit von Wim Wenders. BND auf der Matte steht. Falk, Pensionär im verdienten Ruhestand, war früher Weg ins Krankenhaus mit zertrümmertem Schädel in ihrem Schoss lag. Allein sitzt Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de nämlich Top-Spion der DDR. Bis er 1985 von BND-Mitarbeiter Frank Kern (Jürgen sie in der Nacht nach dem Attentat in Dallas in ihrem Schlafzimmer. Fast mecha- (Les beaux jours d'Aranjuez) Frankreich, Deutschland, Portugal 2016 - 97 Min. - Prochnow) enttarnt wurde. Der aber wurde nun mit dem künftigen Präsidenten nisch rollt sie sich die blutverschmierten Nylonstrümpfe von den Füßen. In diesem Regie: Wim Wenders. Mit Reda Kateb, Sophie Semin, Jens Harzer, Nick Cave, von Katschekistan entführt. Das ist auch der Grund, wieso der BND nun Falks Hilfe Moment ist die schmale, grazile First Lady mit dem perfekten Haar und makellosen Peter Handke u.a. braucht: er kennt sich in der Region gut aus und soll helfen, die Geiseln zu befrei- Outfits die einsamste Frau der Welt. Immer noch trägt sie ihr blutbeflecktes en. Falk stellt die Bedingung, dass er für die Aktion sein altes Team reaktivieren Chanel-Kostüm. Sie wechselte die Kleidung auch nicht bei der raschen Verei di - darf. Gesagt, getan. Gemeinsam mit Techniker Jacky (Michael Gwisdek), Orga - gung des nächsten Präsidenten Lyndon B. Johnson an Bord der Air Force One, Kino. nisator Locke (Thomas Thieme) und Frauenheld Harry (Winfried Glatzeder) macht den Sarg ihres Mannes neben sich. er sich auf den Weg nach Katschekistan. Ihnen zur Seite steht BND-Analytikerin Unter den Augen der Welt verwandelt sich Jackie bei ihrer Trauerarbeit zur Paula, die die gestandenen Herren im Auge behalten und für Ordnung sorgen soll. großen, fast griechischen Tragödien-Heldin. Die Bilder, als JFKs Witwe und Heute ist biograph.de „Kundschafter des Friedens“ – so nannte die DDR tatsächlich ihre Spione. Die Mutter der gemeinsamen Kinder, werden zu Ikonen. Natalie Portman verausgabt Partei-Diktatur nutzte diesen Euphemismus, um den Eindruck zu vermitteln, dass sich in dieser Rolle. Sie weint, zittert, tröstet ihre beiden Kinder, versucht, Haltung Alle Kinos. Alle Filme. Online. man ganz besonders für Frieden und die internationale Sicherheit eintrete. Nimmt zu bewahren, fragil und stark zugleich. Die 35jährige sieht Jacqueline Bouvier man die ungezwungene Komödie mit seinen (bewusst eingebauten) historischen Kennedy nicht nur verblüffend ähnlich. Die Oscarpreisträgerin überzeugt vor allem Ungenauigkeiten nicht allzu ernst, erlebt man 90 vergnügliche, kurzweilige Minu - durch ihre schauspielerische Leistung. Berührend schafft sie es dieser legen- ten. Das liegt auch daran, dass „Kundschafter des Friedens“ genüsslich mit dären Figur Lebendigkeit zu verleihen. Das wahrhaft intensive, collagenartige Agentenfilm-Klischees und -Stereotypen spielt und diese mit viel Freude aufs Korn Drama des chilenischen Regisseurs Larraín ist auch für den Zuschauer eine emo- nimmt: von skurrilen Abhörmethoden aller Art (Stichwort: Aschenbecher) bis hin tionale Tour de force zwischen Fassungslosigkeit, Trauer, Wut und Kampf um die Liebmann zum Macho-Gehabe in die Jahre gekommener Top-Spione. Gelungen ist auch, mit Kontrolle im absoluten Ausnahmezustand. Die Rahmenhandlung seines viel- Der Lehrer Antek Liebmann hat eine Auszeit nötig und sucht Entspannung im wie viel Sprachwitz und Situationskomik die modernen, top ausgestatteten BND- schichtigen Porträts bildet ein Interview, das die Witwe auf dem Landsitz in sommerlichen Nordfrankreich. Doch so einfach ist das nicht. Irgendwo angesie- Agenten auf die früheren Spione aus dem Arbeiter- und Bauernstaat treffen. Hyannis Port dem Life-Magazin-Journalisten Theodore H. White (Billy Crudup) delt zwischen kreativem Experiment und psycholgischem Drama beeindruckt Dabei kommt es oft zu witzigen Zwischenfällen und humorvollen Situationen, kurz nach dem Auszug aus dem Weißen Haus gibt. Rückblenden zeigen die „Liebmann“ durch die akzentuierte Inszenierung der Filmemacherin Jules Herr - wenn die antiquierten Spionage-Methoden (DDR) auf die zeitgemäßen, westli- Szenen um die schrecklichen Ereignisse in der düstersten Zeit ihres Lebens. Wie mann und das intensive Spiel von Godehard Giese. chen Techniken (BRD) treffen. sehr Jackie Kennedy in dem vor Biederkeit strotzenden Weißen Haus für kosmo- Viel erzählen möchte Liebmann nicht über sich, aber er ist ein sympathischer Kerl Überzeugend ist zudem die Besetzung. Hier ist in erster Linie Henry Hübchen als politisches Flair sorgt, demonstrieren Ausschnitte aus einem aufwendig nachins- und so findet er schnell Kontakt in dem idyllischen französischen Dörfchen. Gerne originalgetreue, griesgrämige Berliner Schnauze zu nennen. Jochen Falk trauert zenierten, zeithistorischen Dokument. Sichtlich stolz führt die frischgebackene stellen seine freundlichen Vermieter ihm ihre hübsche Tochter vor, doch Lieb - seinen glorreichen Tagen als gefeierter Geheimdienstler nach, erweist sich trotz First Lady der USA da den CBS-Journalisten Charles Collingwood 1962 live durch mann steht auf Männer und beginnt eine Affäre mit Sébastien, dem er spontan seines hohen Alters aber immer noch als gewiefter Fuchs, der das Ein-mal-Eins das Weiße Haus. Damals ein absolutes Novum. Und auch hier gelingt Filme - beim Umzug geholfen hat. Richtig angekommen ist er aber trotzdem nicht und ruhi- eines erfolgreichen (Ost-) Agenten beherrscht. Ähnlich verhält es sich mit den macher Pablo Larraín eine Meisterleistung. Am Ende freilich, gesteht selbst er: ge Spaziergänge enden in mysteriösen Begebenheiten. Als seine Schwester Nebendarstellern. Allen voran kann Michael Gwisdek als unfähiger und tollpat- „Sie bleibt die große Unbekannte unter den Berühmtheiten der Welt“. Nachdem spontan zu Besuch kommt, holt Liebmann auch die Vergangenheit wieder ein. schiger Techniker humoristische Akzente setzen. // //PROGRAMMKINO.DE die Schüsse von Dallas das Leben John F. Kennedys einst auslöschten, war In kurzer Zeit erdacht und mit kleinem Team gedreht ist „Liebmann“ dramatur- Robert angetreten, sich um das Erbe des toten Bruders zu bewerben. Hellsichtig gisch offen gestaltet und atmet den Geist der Nouvelle Vague. Jules Herrmann KUNDSCHAFTER DES FRIEDENS Ab 26.1. erklärte Jackie im Frühjahr 1968: „Ich kann nicht sehr froh sein. Denn ich weiß, er legt den Fokus auf Strukturen, die für die verworrene Gefühlswelt des Protago - Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de wird erschossen wie mein Mann.“ // //PROGRAMMKINO.DE nisten stehen, und lässt das Ganze in einer ganz großartigen Sequenz kulminieren, Deutschland 2016 - 90 Min. - Regie: Robert Thalheim. Mit Henry Hübchen, die wortlos alles erklärt. // //ERIC HORST Michael Gwisdek, Antje Traue, Thomas Thieme, Winfried Glatzeder, JACKIE Ab 26.1. Jürgen Prochnow u.a. Vorpremiere in der engl. OV mit dt. Untertiteln am 23.1. im Cinema. LIEBMANN Premiere am 28.1. Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de in Anwesenheit der Regisseurin und des Hauptdarstellers im Bambi USA 2016 - 100 Min. - Silberner Löwe, Venedig 2016 - Regie: Pablo Larraín. Deutschland 2016 - 82 Min. - Berlinale 2016, Perspektive Deutsches Kino - Mit Natalie Portman, Peter Saarsgard, Greta Gerwig, John Hurt u.a. Regie: Jules Herrmann. Mit Godehard Giese, Adeline Moreau, Fabien Ara u.a. biograph.de facebook.com/biographDuesseldorf twitter.com/biograph_due playtime EA 01-17_Playtime 01/09 EA 18.12.16 14:27 Seite 13 playtime 01-17_Playtime 01/09 EA 17.12.16 19:42 Seite 4

30 Neue Filme in den Filmkunstkinos Sonderprogramme in den Filmkunstkinos

THE ART OF MOVING GIMME DANGER DOKUMENTE Deutschland 2016 - 88 Min. - OmU - Doku - Vorpremiere SONDERPROGRAMM ZUM mentarfilm von Liliana Marinho de Sousa. USA 2016 - 108 Min. - Cannes 2016 - STRANGER THAN FICTION Dokumentarfilm von Jim Jarmusch. JAHRESWECHSEL Dokumentarfilmfest Dokumentation von Regisseur Jim Jarmusch Das Jahr beginnt auch 2017 mit einer neuen über Iggy Pop und seine legendäre Punk - Zum Jahreswechsel bieten wir Ihnen wieder unsere klassische Silvestergala im Metropol, Ausgabe von STRANGER THAN FICTION und band The Stooges. Jarmusch spart dabei die einen Filmklassiker wieder auf die Leinwand bringt, während wir im Cinema und Atelier wird zum 19. Mal einen vielschichtigen Ein - Iggy Pops erfolgreiche Solokarriere in den mit unserer Last Picture Show und der beliebten Silvesterpremiere schon mal einen Blick ins blick in das regionale Dokumentarfilm schaf - frühen 1960er-Jahren aus und konzentriert Filmjahr 2017 werfen. Neben einer aktuellen Vorpremiere zeigen wir dort auch eine etwa 30 fen ermöglichen. sich zunächst voll und ganz auf die Zeit mit minütige Trailershow mit all den Filmen, die wir im nächsten Jahr zeigen wollen. Es zeigt sich einmal mehr, dass NRW ein den Stooges ab 1968. Jarmusch zeigt den wichtiges Produktionsland für Dokumentar - Aufstieg und frühen Fall der Punkband, Last Picture Show filme ist. Die Erfolge der Hochschulfilme, die deren Musik damals noch weitgehend igno- The Salesman PERSONAL SHOPPER (OmU) zahlreichen im Kino und auf Festivals erfolg- riert wurde, und vollführt dann einen Zeit - Mit „Nader und Simin – Eine Trennung“ gelang Asghar Farhadi der ganz große Frankreich 2016 - 110 Min. - Preis für die beste Regie, Cannes 2016 - reichen Produktionen der NRW-Autoren und sprung in das Jahr 2003. Damals fanden die Coup: Gold samt zweimal Silber auf der Berlinale, danach obendrein der Oscar. Regie: Olivier Assayas. Mit Kristen Stewart, Lars Eidinger, Nora von Waldstätten Produzenten sind der beste Beweis dafür, Stooges nach längerer Pause wieder zusam- Auch diesmal erweist sich der iranische Regisseur und Autor als grandioser dass in NRW der Dokumentarfilm eine Hei - men. Ein letzter thematischer Schwerpunkt mat hat und hier eine lebendige Filmszene liegt auf dem Jahr 2010, als die Stooges Geschichtenerzähler. Abermals geht es um ein Ehepaar, dem die Harmonie ab - arbeitet. schließlich in die Rock and Roll Hall of Fame Wie soll man ISIS begegnen? Mit Witzen? handen kommt, sowie um die Frage von Schuld, Sühne und Vergebung. aufgenommen wurden. Jarmusch vermengt Was passiert, wenn man den Feind durch den „Beginnen Sie mit einem Erdbeben und steigern Sie dann langsam!“ – die alte in „Gimme Danger“ Interviews mit Iggy Pop, ERZÄHL ES NIEMANDEM Kakao zieht? Muss man versuchen, dem dro- Gitarrist James Williamson und anderen Hollywood-Weisheit von Filmmogul Samuel Goldwyn beherzigt auch der iranische Deutschland 2016 - 90 Min. - henden Tod bissigen Humor zu entgegnen? Zeit zeugen mit Konzertmitschnitten, Grafiken Meister-Regisseur Asghar Farhadi. Zumindest ein bisschen jedenfalls. Hier ver- Dokumentarfilm von Klaus Martens. Drei Männer und eine Frau fliehen aus und sogar einigen kurzen animierten Se - knüpft er auf raffinierte Weise das reale Drama um Schuld und Vergebung mit dem Syrien und gründen die Comedytruppe quen zen. „Dayaa Altaseh“. Noch während ihrer parallel stattfindenden Theaterstück „Tod eines Handlungsreisenden“, das seine Am 2.2. im Atelier Suche nach einem neuen, sicheren Ort pro- Protagonisten aufführen. Was bei anderen Filmen leicht zur plumpen Zeigefinger- Weitere Termine in der Februar-Ausgabe Metaphorik verkommen könnte, gerät bei Farhadi hier zum unaufdringlichen Kunst - duzieren sie Sketche und Comedy-Nachrich - tensendungen. THE ART OF MOVING beglei- griff der eleganten Art: Atempause in dem enorm spannenden Moral-Thriller zum Kristen Stewart war die die Hauptattraktionen des diesjährigen Festivals in Cannes, wo sie tet die Gruppe und portraitiert ihren mutigem einen, distanzierter Kommentar zum Geschehen andererseits. Die Konstruktion nicht nur für Woody Allens „Café Society“ über den Roten Teppich lief, sondern viel mehr Versuch mit wenig Mitteln, unter Androhung der komplexen Figuren gelingt mit jener psychologischen Präzision, die das Publi - an der Seite der beiden Deutschen Nora von Waldstätten und Lars Eidinger in Olivier ihr Leben zu verlieren, in einer fast närri- kum sofort ergreift, zur Empathie einlädt. Shahab Hosseini wurde für seine dortige Assayas „Personal Shopper“ glänzte. schen Haltung, gegen Windmühlen kämpfen. Mehr Infos auf Seite 26 Leistung (gemeinsam mit dem ganzen Ensemble) einst auf der Berlinale preisge- Am 3.2. im Bambi mit der Regisseurin Liliana Marinho de Sousa, dem krönt, diesmal bekam er in Cannes die Palme. // //PROGRAMMKINO.DE Am 30.12. gegen 21 Uhr im Cinema Kameramann Eren Bozbas und der Cutterin Der Eintritt beträgt 10 / 8 €. Vorverkauf ab sofort im Cinema. Nach dem Film gegen 23.30 Nicole Schmeier. THE SALESMAN Am 30.1. Vorpremiere in OmU im Cinema Uhr wollen wir mit Ihnen auf ein tolles Neues Filmjahr anstoßen. Frankreich, Iran 2016 - 125 Min. - Regie: Asghar Farhadi. Mit Shahab Hosseini, Silvesterpremiere im Atelier KOKOLAMPY Taraneh Alidoosti, Babak Karimi, Farid Sajjadihosseini, Mina Sadat Klaus Martens, der zuvor schon mit „Wir die Deutschland 2016 - 83 Min. - OmU - LA LA LAND (OmU) Wand“ eine Fußballdokumentation gedreht Dokumentarfilm von Hajo Schomerus. USA 2016 - 126 Min. - Venedig 2016 - Regie: Damien Chazelle. hat, legt sein Augenmerk in diesem Film auf Es beginnt ganz harmlos mit den Erinne run - Mit Emma Stone, Ryan Gosling u.a. die Geschichte von einer Norwegerin und gen des Filmemachers an den Großonkel einem deutschen Soldaten zur Zeit des Menko, der sich viele Jahre in Madagaskar zweiten Weltkriegs, die sich wider der aufhielt und betörende Geschichten von unglücklichen Gegebenheiten ineinander Mythen, Zauberern und Krokodilgeistern zu verliebten. Nun begleitet er die inzwischen erzählen wusste. Das Kurioseste aber war 87jährige Protagonistin an den Ort des ein Elefantenvogelei, das er mitbrachte und Kennenlernens, wo sie die Asche ihres mitt- das verschwunden ist. Es ist Anlass einer lerweile verstorbenen Mannes verstreuen auf wändigen Recherche rund um den Glo - will, der den Holocaust nur überlebte, weil bus, hinein in die Keller und Depots von er sich als Jude mit der deutschen Solda - Auktionshäusern, Archiven und Naturalien - ten uniform tarnte. sammlungen. „Meine Mutter“, sagt Helmut, „ist auch Hajo Schomerus wird von diesen äußerlich Jüdin. Ich selbst bin noch unentdeckt geblie- unspektakulären Orten geradezu magisch ben und halte mich in der Wehrmachtsuni - an gezogen. Sie sind Gedächtnis und Ge - Volt Damien Chazelle hat mit seinem Indie-Hit „Whiplash“ bereits für rhythmische Begeis - R terungsstürme gesorgt – und Nominierungen in den wichtigsten Oscar-Kate gorien. Sein form versteckt.“ beichtet der junge Helmut heim nis zugleich, verleiten zum Sinnieren eses itit seiner großen Liebe Lillian, als sie sich und Spekulieren. Auf diesem schmalen Grat K tata m Amerikanische Polizeigewalt und Flüchtlingskrise werden hier in einem Film neuster Streich kündigt sich, nach geschlossen begeisterter Presse, bereits als der Ku uranttn 50 vereint, der aktueller kaum sein könnte. In einer dystopischen Welt im Jahr 2025 Abräumer des neuen Jahres 2017 an: „La La Land“ ist ganz großes Kino, ebenso frisch wie Ostern 1942 auf der Insel Hinnøy kennenler- zwischen Krimi und Konstruktion wandelt lt(llttt( 19 nen und verlieben. Nachdem Juden depor- der Film, sich dabei vortastend in Grauzonen (ur itit 1 agiert Benno Fürmann als Teil eines Polizeiapparates, der die Transitzonen mit nostalgisch, bewegt und bewegend. Selbst wer keine Musicals mag, soviel sei verspro- ) sees chen: Es ist kaum möglich aus dem Film zu kommen, ohne zu tanzen! tiert wurden, schalt sich die junge Norwe - wie Biopiraterie und Diamantenschmuggel. eiserner Faust in Schach hält. Wider Willen löst der Protagonist dabei einen Mehr Infos auf Seite 22 gerin für ihre eigenen Gefühle, die sie für den Fakt bleibt: Madagaskar ist eine sehr beson- Dominoeffekt aus, der alsbald einen Ausnahmezustand evoziert. Soldaten hegte. Doch nach seinem Geständ - dere Insel mit vielen Pflanzen und Tieren, die Volt (Benno Fürmann) ist ein Teil von LeGroupe, ein Polizeiapparat, der staatenü- Am 31.12. um 20.30 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) im Atelier. nis schwören sie sich ewige Liebe, die bis zu nur dort vorkommen. Wie naiv, fahrlässig bergreifend die Wut und Frustration der Menschen in besagten Transitzonen kon- Der Eintritt beträgt 12 / 10 €. Vorverkauf ab sofort im Atelier. Nach dem Film gegen 23.30 dem Tag anhält, als die gealterte Lillian mit oder kalkuliert agierte der Abenteurer, Ge - trolliert, in denen immer mehr zusammengepfercht werden und sehnsüchtig auf Uhr feiern wir mit Ihnen und einem Glas Sekt das Neue Jahr. der Asche ihres Gatten im Flugzeug nach schäftsmann und Hobbybotaniker in Wahr - Narvik sitzt, um ihr letztes Versprechen ein- heit? Wo verlaufen die Grenzen zwischen eine Einreiseerlaubnis warten. Bei einem Einsatz tötet er im Affekt einen Auf - zulösen: Wer überlebt, wird den anderen Ethnologie und kolonialem Gebaren? Und Silvestergala im Metropol ständischen. Die Tat selbst bleibt unbemerkt, die Leiche jedoch nicht. Die Folge ist, dort begraben, wo sie sich zum ersten Mal welche Rolle spielt das Ei des legendären dass die Situation in den Ghettos eruptiv eskaliert. Getrieben von seinen tiefsit- MY FAIR LADY begegnet sind. Der Film entstand nach dem ausgestorbenen Elefantenvogels, der beein- zenden Schuldgefühlen sucht der die Schwester (Ayo) des Toten auf und langsam USA 1964 - 170 Min. - DCP - restaurierte Fassung (2015) - gedreht in Super Panavision 70 gleichnamigen Bestseller-Sachbuch, das druckend groß war, aber nicht fliegen konn- regen sich Zweifel in ihm, ob er für die richtige Seite kämpft, derweil sich der - Farbe: Technicolor - Regie: George Cukor. Mit Rex Harrison, Audrey Hepburn, Lillian Berthung Crott gemeinsam mit ihrer te? Fragen über Fragen, die der Film von Ausnahmezustand ankündigt. Ein passendes Filmmanifest zur aktuellen Weltpo - Wilfrid Hyde-White, Stanley Holloway, Theodore Bikel u.a. Tochter Randi Crott verfasste. einem Indiz zum nächsten beiläufig und klug Eröffnungsveranstaltung der Reihe entwickelt, um das grundsätzliche Verhältnis litik, die jeden Moment aus den Fugen geraten könnte. Regisseur Tarek Ehlail „My Fair Lady“ ist eine Musicalverfilmung aus dem Jahr 1964, deren Handlung auf dem gleichnamigen Bühnenmusical von Alan Jay Lerner (Text) und Frederick Loewe (Musik) „Stranger Than Fiction“ am 1.2. um 19 Uhr Europas zu Afrika im letzten Jahrhundert zu („Chaostage“) spitzt das Geschehen atmosphärisch zu und zeichnet eine extrem nach dem Stück „Pygmalion“ von George Bernard Shaw basiert. Der Film wurde bei der im Metropol. Premiere mit Regisseur Klaus ergründen. stilisierte Skizze der Milieus einer kaputten Welt. // Oscarverleihung 1965 als beste Produktion des Jahres ausgezeichnet. Martens und Autorin Randi Crott. CORNELIA KLAUß, DOK LEIPZIG 2016 „Aufwändige Verfilmung des klassischen Musicals […] Ein intellektueller Genuß, beispielhaft Am 4.2. mit Gast im Bambi Andreasstraße 7-9 | 40213 Düsseldorf-Altstadt VOLT Am 26.1. Premiere im Atelier mit Benno Fürmann in der Geschichte des Genres: die hohe Stilisierung, dem Musical ohnehin eigen, wird witzig, Fon: 0211 - 544 792 12 | www.zumcsikos.com Deutschland, Frankreich 2017 - 81 Min. - Regie: Tarek Ehlail. Mit Benno Fürmann, gescheit und romantisch auf die Spitze getrieben.“ LEXIKON DES INTERNATIONALEN FILMS Öffnungszeiten: Mo.– Fr.: 17 bis 24 Uhr Ayo, Denis Moschitto u.a. Am 31.12. um 19 Uhr im Metropol. Einheitspreis: 15 € Loge / 12 € inkl. einem Freigetränk zur Begrüßung. Vorverkauf ab sofort im Metropol. Sa.: 12 bis 24 Uhr | So.: 10 bis 24 Uhr Kinos 01-17_kinos 12/09 18.12.16 14:09 Seite 1 Kinos 01-17_kinos 12/09 18.12.16 14:09 Seite 2 playtime 01-17_Playtime 01/09 EA 17.12.16 19:45 Seite 5 playtime 01-17_Playtime 01/09 EA 17.12.16 19:46 Seite 6

34 Filmindex der Filmkunstkinos Eine Stadt und ihr Kaffee MUSIK IM KINO OPER IM ATELIER GIUSEPPE VERDI: ALLE FARBEN DES LEBENS AUSTERLITZ ELVIS & NIXON IL TROVATORE (Three Generations/About Ray) USA 2015 - Deutschland 2016 - Dokfest Leipzig 2016 - USA 2016 - 86 Min. - Regie: Liza Johnson. 93 Min. - Regie: Gaby Dellal. 94 Min. - Regie: Sergei Loznitsa. Mit Michael Shannon, Kevin Spacey, DAVID BOWIE Live aus der Royal Opera London Düsseldorf Café GIUSEPPE VERDI: NABUCCO Mit Elle Fanning, Naomi Watts, Ist es despektierlich von „Holocaust-Touris- Johnny Knoxville, Alex Pettyfar, gesungen in italienisch mit dt. Untertiteln IS HAPPENING NOW Live aus der MET in New York Susan Sarandon, Linda Emons, mus“ zu sprechen? Die Beiläufigkeit, mit der Colin Hanks, Evan Peters, Sky Ferreira u.a. Dirigent: Richard Farnes Großbritannien 2013 - 99 Min. - OmU - Gesungen in italienisch mit dt. Untertiteln Tate Donovan, Sam Trammell u.a. Touristen und Besucher in Sachsenhausen, Elvis Presley trifft Richard Nixon! Im Weißen Produktion: Davis Bösch Dokumentarfilm von Hamish Hamilton und Dirigent: James Levine, dem unweit von Berlin gelegenen ehemaligen Haus!! Um sich als verdeckter Ermittler im Mit: Dmitri Chworostowski, Katy Mullan. Produktion: Elijah Moshinsky Konzentrationslager, diesen Teil ihres touristi- Kampf gegen Drogen anzudienen!!! Zu Anita Ratschwelischwili, Die von der Times als „unerhört stylish“ und Mit: Liudmyla Monastyrska, Jamie Barton, schen Programms abspulen, legt diesen Be- schön um wahr zu sein, ist diese Ge schich- Lianna Haroutounian vom Guardian als ein Triumph gefeierte Aus- Plácido Domingo griff nahe. Doch wie soll man einem so unvor- te – doch sie ist tatsächlich wahr. Vielleicht Dauer: 180 Min. mit Pause und Einführung stellung beinhaltet eine beachtenswerte Dauer: 185 Min. stellbaren Verbrechen wie dem Holocaust ge- nicht in allen Details, die Liza Johnson in Die internationalen Superstars Dmitri Chwo - Sammlung an Fotografien, Bühnenkostümen denken? All diese Fragen wirft Sergei Loznitsa „Elvis & Nixon“ mit Verve und zwei brillant ros towski, Anita Ratschwelischwili, Lianna und anderen seltenen Erinnerungsstücken in seinem bemerkenswerten Essayfilm auf. aufspielenden Hauptdarstellern zeigt, aber Haroutounian und Gregory Kunde stehen in aus Bowies Archiv. Die Ausstellung war die Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter der Kern ist eine Geschichtsstunde beson- diesem Klassiker von Verdi an der Spitze am schnellsten ausverkaufte in der Geschich - Klassisches amerikanisches Wohlfühlkino filmkunstkinos.de und biograph.de derer Art und vor allem ein großes Kino ver - einer erstklassigen Besetzung aus Sängern te des V&A Museums und tourt nun um die ist Gaby Dellals „Alle Farben des Lebens“, gnügen. von Weltrang. Welt. Dabei machte sie schon Halt in Toronto, der sich dem Thema Transsexualität an - Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Il Trovatore ist eine der großen Opern der CAFE SOCIETY Sao Paulo und Berlin. Um die Geschichten nimmt. Das tolle Schauspielerinnenensemble filmkunstkinos.de und biograph.de Romantik, eine Geschichte über Leiden - USA 2016 - 96 Min. - Cannes 2016 - hinter einigen der wichtigsten Stücke seiner um Elle Fanning, Naomi Watts und Susan schaft und Temperament, Liebe und Rache, Regie: Woody Allen. Mit Jesse Eisenberg, Karriere zu erzählen, nimmt der Film die Der legendäre Plácido Domingo singt an der Sarandon überzeugt in einer relevanten Ge - Unheil und Mord.Diese atmosphärische und Steve Carrell, Kristen Stewart, Blake Lively FLORENCE FOSTER JENKINS Zuschauer mit auf eine außergewöhn liche Met eine weitere neue Bariton-Rolle, wäh - schichte, die sich trotz warmherziger Unter - poetische Inszenierung von Regisseur David Großbritannien 2016 - 111 Min. - Reise. Zu Wort kommen Persönlich keiten wie rend James Levine die langjährige Zusam - haltung ihre Ecken und Kanten bewahrt. Bösch kam in der Spielzeit 2015/16 neu hinzu Regie: Stephan Frears. Mit Meryl Streep, der legendäre Designer Yakamo to, Pulp Front- men arbeit fortsetzt und dazu den Taktstock Sehenswert ist der Film, den man als augen- und setzt die Geschichte über die Leiden - Hugh Grant, Simon Helberg u.a. mann Jarvis Cocker und andere, mit denen schwingt. Liudmyla Monastyrska singt Abi - zwinkerndes Plädoyer für Vielfalt verstehen schaft vor die Kulisse des Krieges. Feuer und Bowie zusammenarbeitete und die ihn wäh- gaille, die zum Herrschen bereite Kriegerin, sollte, in jedem Fall! Schnee in der Landschaft spiegeln die Grau - Düsseldorf Café wird biologisch angebaut. rend seiner Karriere begleitet haben. Jamie Barton gibt die tapfere Fenena. Dmitri Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter samkeit und Liebe der Geschichte wider: Die Kuratoren des V&A Museums geben Belosselskiy singt Zaccaria, die Stentor- filmkunstkinos.de und biograph.de Soldaten und Zigeuner prallen aufeinander, Anbau in Mischkulturen und Kompostdüngung einen faszinierenden Einblick in die denk- stimme des unterdrückten Volkes der eine Mutter enthüllt ein schreckliches Ge - würdigsten Musikvideos und Outfits und zei- Hebräer. schützen das Ökosystem in den Anbaugebieten heimnis und zwei Männer liefern sich einen ALLIED – VERTRAUTE FREMDE Alle Jahre wieder ein neuer Woody Allen. gen Bowie auch von einer persönlicheren Am 7.1. um 19 Uhr im Atelier tödlichen Kampf um eine Frau. Der berühmte USA 2016 - 121 Min. - Auch mit 80 Jahren bleibt der fleißige Neu- und ergeben ein schadstofffreies Naturprodukt. Seite. Bisher unbekannte, handgeschriebe- „Zigeunerchor“ ist nur einer der Höhepunkte Regie: Robert Zemeckis. Mit Brad Pitt, rosen-Züchter seinem Lieblingsthema treu ne Songtexte, Entwürfe für Albumcover, Die natürliche Trocknung, schonende Langzeit- CHARLES GOUNOD: von Verdis außergewöhnlich feiner Musik, Marion Cotillard, Matthew Goode, und präsentiert in seinem nunmehr 46. Werk Er hat der „Queen“ ein famoses Kino-Denk - Bühnenbilder und Tagebucheinträge geben die die wechselnden Gefühle des Dramas Lizzy Caplan u.a. eine tragikomische Romanze mit Starbeset - mal gesetzt. Nun erzählt Stephen Frears, röstung und die sorgfältigen Qualitätskontrollen Aufschluss über den kreativen Prozess des ROMÉO ET JULIETTE durch leidenschaftliche Liebesduette, feuri- zung. Im Hollywood der 30er Jahre sucht der nicht minder vergnüglich, die wahre Ge - Ausnahmekünstlers. Live aus der MET in New York garantieren aromatischen Kaffeegenuss. ge Soli und bewegende Chöre einfängt. junge Held nach einem Job in der Traumfa- schichte der schlechtesten Sängerin der „David Bowie Is“ wurde am Abschlusstag im Gesungen in französisch mit dt. Untertiteln) Am 31.1. um 20.15 Uhr im Atelier, brik. Der Onkel, ein mächtiger Agent, soll’s Welt. Florence Foster Jenkins heißt die V&A Museum unter der Regie des BAFTA- Dirigent: Gianandrea Noseda, Eintritt: 22 € / 20 € mit Gilde-Pass richten. Dann jedoch verliebt sich der naive Dame. Ihr Traum: Umjubelte Opernsängerin. preisgekrönten Regisseurs Hamish Hamilton Produktion: Bartlett Sher Neffe in die attraktive Sekretärin des Moguls, Das Problem: Keinerlei Talent. Ihr Vorteil: Düsseldorf Café wird fair gehandelt. gefilmt. Am 8.1. wäre David Bowie 70 gewor- Mit: Diana Damrau, Vittorio Grigolo, Auf unserer Internetseite www.filmkunstki- die ihrerseits eine Affäre mit ihrem verheirate- Viel Vermögen. Die exzentrische Figur bietet den und am 10.1. jährt sich sein Abgang von Elliot Madore, Mikhail Petrenko nos.de finden Sie unter Events alle Termine ten Chef hat. Eine hübsche kleine Burleske mit eine Steilvorlage für Meryl Streep, die sie mit Angemessene Abnahmepreise und langfristige der irdischen Bühne. Dauer: 210 Min. und weitere Informationen zu den Klassik - Jesse Eisenberg und Kristen Stewart. sichtlichem Vergnügen zur großartigen Am 8.1. & 10.1. im Atelier Geschäftsbeziehungen schaffen wirtschaftliche veranstaltungen. Dort können Sie sich auch Auf den Spuren großer Weltkriegsromanzen Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Glanz parade nutzt. in unseren Event-Newsletter eintragen. wie „Casablanca“ oder „Reise aus der Ver - filmkunstkinos.de und biograph.de Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter und soziale Perspektiven für die Kleinbauern in gangenheit“ begibt sich der Oscargewinner filmkunstkinos.de und biograph.de den Anbauregionen. Zugleich unterstützt der Robert Zemeckis (Forrest Gump) in seinem CAPTAIN FANTASTIC nunmehr 18. abendfüllenden Spielfilm. In USA 2016 - 118 Min. - Un Certain Regard, GEMEINSAM WOHNT faire Kaffeegenuss Bildungs- und Gesundheits- BALLETT UND „Allied“ verliebt sich Brad Pitt als Spion in Cannes 2016 - Regie: Matt Ross. FILM INDEX die betörende Marion Cotillard. Aus einem MAN BESSER projekte und den Ausbau der Infrastruktur. TANZ IM CINEMA Mit Viggo Mortensen, George MacKay, opportunistischen Spiel mit falscher Identität Frankreich 2016 - 97 Min. - Als sich Diana Damrau und Vittorio Grigolo 4 - QUATUOR EBÈNE Frank Langella, Steve Zahn, Kathryn Hahn wird jedoch bald blanker Ernst. Action rei - Regie: Francois Desagnat. DORNRÖSCHEN 2015 auf der Bühne der Met in „Manon“ Deutschland 2015 - 94 Min. - OmU - Viggo Mortensen, der sich in den letzten cher, spannender Thriller mit Starbesetzung! Mit André Dussollier, Bérengère Krief, Düsseldorf Café wird rheinisch genossen. Live aus dem Bolschoi Theater Moskau gegenüberstanden, schrieb die New York Los Angeles Documentary Film Festival Jahren als Charakterdarsteller in anspruchs- Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Arnaud Ducret, Julia Piaton u.a. Musik: Peter Tschaikowski, Times „die Temperatur steigt nahezu jedes 2015: Best Documentary Award - vollen Indie-Produktionen einen Namen filmkunstkinos.de und biograph.de In dieser temporeichen WG-Komödie aus Choreografie: Juri Grigorowitsch mal in Richtung Siedepunkt, wenn Damrau Ein Dokumentarfilm von Daniel Kutschinski. machte, brilliert hier als antikapitalistischer Seit Markteinführung 2002 steigt der Jahres- Frankreich, in der diverse Generationen Libretto: Ivan Vsevolozhsky und und Grigolo gemeinsam auf der Bühne ste- Idealist, der seinen Sprösslingen eine Er - nicht nur auf der Leinwand vereint werden, umsatz kontinuierlich, denn in mehr und mehr Marius Petipa (nach Charles Perrault) hen.“ Jetzt sind sie zurück als das klassische ARRIVAL ziehung der anderen Art zukommen lässt. gibt Schauspielstar André Dussollier („Die Mit den ersten Tänzern des Bolschoi, Liebespaar schlechthin in Gounods üppiger USA 2016 - 116 Min. - Wettbewerb Venedig Mit unbeschwertem Duktus zeichnet Regis - Düsseldorfer Büros, Cafés und Wohnzimmern fabelhafte Welt der Amélie“) einen zunächst den Solisten und dem Corps de Ballet Shakespeare-Adaption. Die Produktion von 2016 - Regie: Denis Villenueve. seur Matt Ross, gleichermaßen schelmisch mürrischen Arzt, der sich (nicht ganz freiwil- wird rheinisch fair genossen – mit einem Blick Regisseur Bartlett Sher erntete bereits wäh - Mit Amy Adams, Jeremy Renner, Forest und ergreifend, die Geschichte einer unge- lig) allmählich wieder dem Leben zuwendet. rend Aufführungen in Salzburg und an der Whitaker, Michael Stuhlbarg, Tzi Ma u.a. wöhnlichen Familie und liefert das originell- über den Tassenrand hinaus. Herrlich schräg und superturbulent, nicht Scala großes Lob für das lebendige 18. Jahr - ste Roadmovie jüngster Vergangenheit. zuletzt aufgrund der großartigen Komikerin hundert-Ambiente und atemberaubende Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Bérengère Krief! Kos tüme. Gianandrea Noseda leitet durch 4 ist ein unabhängiger Kino-Dokumentarfilm filmkunstkinos.de und biograph.de Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter die opulente Partitur. über eines der herausragendsten Streich - filmkunstkinos.de und biograph.de Am 21.1. um 19 Uhr im Atelier quartette der Welt – das Quatuor Ebène. EGON SCHIELE – Nach und nach führt 4 den Zuschauer in das An ihrem 16. Geburtstag fällt die wunder- IHR TICKET IN DIE MET ambivalente Wechselspiel der Beziehung TOD UND MÄDCHEN ICH, DANIEL BLAKE schöne Prinzessin Aurora durch einen Fluch der vier Musiker während ihrer Italien-Tour - Österrreich 2016 - 109 Min. - Frankreich, Großbritannien 2016 - 100 Min. - Die Preise im Vorverkauf betragen 28 € für der bösen Fee Carabosse für 100 Jahre in nee. Bozen, Perugia, Florenz und Siena, wie Denis Villeneuve weiß mit jedem seiner Filme Regie: Dieter Berner. Mit Noah Saavedra, Regie: Ken Loach. Mit Dave Johns, die normale Karte und 35 € für die Logen - einen tiefen Schlaf. Nur der Kuss eines auch Salzburg und Berlin sind die Bühne für zu überraschen – vom intensiven Fami- Maresi Riegner u.a. Hayley Squires u.a. karten und können an der Kasse im Atelier Prinzen kann sie erwecken... ein Personenstück vor dem Hintergrund von liendrama „Die Frau, die singt“, über das Seine Ästhetik berührt oft das Makabre und In Cannes wurde Ken Loachs Sozialdrama erworben werden. Auf Wunsch schicken In diesem glänzenden und magischen Klas si - Anspruch und Wirklichkeit. Nicht die Büh - packende Rache-Drama „Prisoners“ bis hin zeigt dennoch menschliche Körper auf einzig- mit der goldenen Palme prämiert. Es ist da - wie Ihnen die Karten gegen Vorabüber - ker nehmen uns die Tänzer des Bolschoi mit nen auftritte des vielfach ausgezeichneten zum knallharten Drogenthriller „Sicario“. Mit artiger Weise in Lebendigkeit wie Verfall. mit die zweite Auszeichnung für den Iren weisung zu. Infos gibt es per email unter ate- auf eine traumhafte Reise durch dieses be - französischen Streichquartetts stehen im „Arrival“ schuf er nun einen atemberauben- Gemeinsam mit Gustav Klimt hat Egon Schiele nach seinem IRA-Drama „The Wind that [email protected]. Die Gebühr für Porto rühmte Märchen, mit Feen in Juwelen staub, Vordergrund, sondern das Geschehen hinter den Sci-Fi-Thriller, der mit einer intelligenten, die Wiener Moderne kontrovers geprägt und shakes the Barley“. In seinem neuen Spiel - und Verpackung beträgt 2 € pro Zusendung. einem magischen Königreich und einer jun- der Bühne, das dem Publikum meist verbor- außergewöhnlichen Geschichte, subtiler musste sich nicht nur in künstlerischen film versuchen sich zwei Briten aus New - Der Vorverkauf endet zehn Werktage vor der Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter gen Prinzessin mit einem attraktiven Prinzen. gen bleibt: das Ringen der Musiker mit den Dynamik, kraftvoller Bildsprache und einer Belangen mit dem Vorwurf der Obszönität castle durch die Bürokratie des Sozial staa - jeweiligen Veranstaltung. Danach ist der www.duesseldorf-cafe.de und www.eineweltforum.de Klassisches Ballett in seiner reinsten Form. Noten, ihren Kollegen - und mit sich selbst. eindringlichen Darsteller-Leistung aufwartet. auseinandersetzen. Der Österreicher Dieter tes zu navigieren. Vor verkauf nur noch direkt im Kino möglich. Die üppige Inszenierung des Bol schoi mit Am 26.12. mit Regisseur Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Berner dramatisiert nun die wichtigsten Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter An der Abendkasse gibt es Restkarten, einem luxuriösen Bühnenbild und phantasie- um 12.00 Uhr im Cinema filmkunstkinos.de und biograph.de Stationen in Schieles Leben und Werk – mit filmkunstkinos.de und biograph.de soweit vorhanden. Dies erfragen Sie bitte im vollen Kostümen haucht Perraults Mär chen viel Zeitkolorit und glücklicherweise gerade Kino unter Tel.: 0211 - 5663496 Leben ein. Das muss man gesehen haben! nicht als brave Künstlerbio graphie. Eine Übersicht über die kommende Saison Am 22.1. um 16 Uhr im Cinema, Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter finden Sie unter www.metimkino.de. Eintritt: 22 € / 20 € mit Gilde-Pass filmkunstkinos.de und biograph.de playtime 01-17_Playtime 01/09 EA 17.12.16 19:46 Seite 7 playtime 01-17_Playtime 01/09 EA 17.12.16 19:46 Seite 8

36 Filmindex der Filmkunstkinos

IM NAMEN DER TIERE sind – genau wie das Kinoprogramm – von dem interessanten Charakter der Hauptfigur leidenschaftliche, spontane Frau. Im Vorder - PATERSON des Ausstellens und Verbergens im Obszönen SKIN DEEP TONI ERDMANN Kalle Somnitz und seinem Team zusammen- und den auf prägnante Aussagen angeleg- grund steht ihre Beziehung zum Kollegen USA 2016 - 113 Min. - Cannes 2016 - thematisiert, das wohl in jeder seiner Arbeiten homochrom/kom!ma NRW-Premiere Deutschland, Österreich, Rumänien 2016 - Deutschland 2015 - 103 Min. - gestellt. Die Filme werden einzeln zum Preis ten Dialogen beeindrucken vor allem großar- und späteren Ehemann Otto Modersohn. Regie: Jim Jarmusch. Mit Adam Driver, im Zentrum steht. Diesmal untersucht er mit Australien 2015 - 72 Min. - OmU - 162 Min. - Wettbewerbsbeitrag, Cannes Dokumentarfilm von Sabine Kückelmann. von 5 € abgerufen und entweder an der Kino - tige Landschaftsaufnahmen.“ Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Golshifteh Farahani, Kara Hayward u.a. seiner gewohnt unbarmherzigen Schärfe den Regie: Jon Leahy. Mit Zara Zoe, 2016 /Europäischer Filmpreis 2016 - „Im Namen der Tiere“ ist ein mutiger Doku - kasse oder online per Lastschrift, Kreditkarte LEXIKON DES INTERNATIONALEN FILMS filmkunstkinos.de und biograph.de Jagdtourismus in Südafrika in unterschiedli- Monica Zanetti u.a. Regie: Maren Ade. Mit Peter Simonischek, mentarfilm zum Thema Tierrecht, den die oder PayPal bezahlt. An der Kinokasse ist Nur am 16.1. um 19 Uhr im Metropol chen Facetten: Der Lust am Töten und ihren SKIN DEEP ist das erste Werk von Regisseur Sandra Hüller, Lucy Russell u.a. Münchner Fotografin und überzeugte Vega - selbstverständlich auch Barzahlung mög- MITTERNACHTSKINO verleugnenden Rechtfertigungsstrategien John Leahy, der bereits als Kameratechniker nerin Sabine Kückelmann als unabhängige lich. Gekaufte Filme können dann jeweils 48 MARIE CURIE ebenso wie neo-kolonialen Rassismen. für Filme wie „Candy“ und ALBERT NOBBS One-Woman-Produktion realisiert hat. Ur - Stunden lang angeschaut werden. IM METROPOL – Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter tätig war. Dass sein Debüt so eine authenti- Frankreich, Polen, Deutschland 2016 - 95 aufgeführt auf den Internationalen Hofer filmkunstkinos.de und biograph.de sche und persönliche Note hat, liegt am Min. - Filmfest Hamburg 2016 - DIE 2. STAFFEL Filmtagen und ausgezeichnet mit dem Drehbuch von Darstellerin Monica Zanetti. DIE KLAVIERSPIELERIN Regie: Marie Noëlle. Mit Karolina Gruszka, Der „Midnight Movie“ war ein Phänomen „Accolade Award“. Sie verarbeitete in dem Skript ihre eigene Charles Berling, Arieh Worthalter, der 1970er und 80er Jahre. Zu dieser Zeit EINE SCHÖNE BESCHERUNG Matinée-Sondervorführung am 29.1. um 11 Zum 70. Geburtstag von Elfriede Jelinek Anmutend, als hätte er ein wenig zu seinem Krebserkrankung. Im Vordergrund steht André Wilms, Malik Zidi, Samuel Finzi u.a. avancierten zahlreiche Low-Budget-Filme (A Holy Mess) Schweden 2015 - 108 Min. - Uhr im Metropol in Kooperation mit dem Frankreich, Österreich 2001 - 130 Min. - urbanen Debütfilm „Permanent Vacation“ keine Romanze, sondern die Freundschaft und Independentproduktionen, die keinen Nordische Filmtage, Lübeck 2016 - Tierschutzverein Düsseldorf und Menschen 3 Silberne Palmen, Cannes 2001 - zurückgefunden, beobachten wir durch die der beiden Protagonistinnen. Und diese Maren Ade puzzelt ihre feine Familien dra - regulären Kinostart hatten, nachträglich in Regie: Helena Bergström. für Tierrechte. Regie: Michael Haneke nach dem Roman Augen des unangefochtenen Meisters der Freund schaft konfrontiert beide Frauen mit mödie zu einer wunderbar intelligenten Ge - den Spätvorstellungen kleiner Kinos zu Mit Robert Gustafsson, Maria Lundqvist u.a. Mit einer Lesung von aktuellen Texten von von Elfriede Jelinek. Mit Isabelle Huppert, sinngeladenen Lakonie einen Verse schmie- ihren Problemen und verborgenen Gefühlen. schichte. Die Story von der Karrierefrau Ines Kultfilmen – auch hier in Düsseldorf. Filme Hilal Sezgin und Richard David Precht und Benoit Magimel, Annie Giradot, Busfahrer. Neben der eigentlichen Die Charakterstudie beschäftigt sich mit und ihrem einfallsreichen Vater ist nicht nur wie „El Topo“ von Alejandro Jodorowsky anschließendem Ausklang im Foyer, wo ein Anna Sigalevitch u.a. Lyrik findet Jarmusch allerdings noch immer Existenzängsten und emotionaler Ehrlichkeit. ungewöhnlich, sondern sie zeigt den Kampf (1970), „Eraserhead“ von David Lynch (1977), Infotisch mit weiterführenden Informationen die größte Poesie in seiner charakteristi- Dennoch ist dies kein allzu schweres Drama der Generationen als liebevoll ironische „Night of the Living Dead“ von George A. bereitsteht. schen Bildsprache, indem er kleineren All - und weckt Erinnerungen an Richard Link - Herausforderung für beide Seiten. Wie in Romero (1968) oder „The Rocky Horror täg lichkeiten Aufmerksamkeit schenkt und laters „Before Sunrise“. einem schüchtern startenden Pas de deux Der Filmemacherin Marie Noëlle gelingt mit Picture Show“ von Jim Sharman (1975) kon- ihnen neue Bedeutungsinhalte verleiht. Klei - Am 16.1. im Bambi kreisen Vater und Tochter umeinander, be - JACQUES – ihrem lebendigen, sensiblen Biopic nicht nur frontierten das Publikum mit einem wilden ne Gesten, langsamer Gang, kurz angebun- mit Kurzfilm im Vorprogramm fehden sich und lieben sich doch. Gefeiert in eine längst überfällige Würdigung der zwei- Mix aus Sex, Gewalt, Sozialkritik und künst- ENTDECKER DER OZEANE dene Sprache. Im Wust zeitgenössischer, Cannes, gerade erst gekrönt als bester euro - fachen Nobelpreisträgerin Marie Curie, son- lerischer Experimentierfreude und wären Alle Jahre wieder... die Komödie über den (L'Odyssée) Frankreich 2016 - 122 Min. - hektisch zerschnittener Filme ein Kleinod, päischer Film, und Oscar-Chancen bestehen dern sie zeigt die geniale Wissenschaftlerin heute wahrscheinlich völlig unbekannt, ge fährdeten Familienfrieden an Weihnach - SNOWDEN Regie: Jérôme Salle. Mit Lambert Wilson, das selbstbewusst seinem gemütlichen auch noch. auch als leidenschaftlichen Freigeist und wären sie nicht in dieser Zeit Nacht für ten. Diesmal lädt ein schwules Paar aus USA 2016 - 134 Min. - Regie: Oliver Stone. Pierre Niney, Audrey Tautou, Ihre problematische Beziehung zu ihrer Rhyth mus folgt und das Leben ehrt. Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter emotionale, moderne Frau. Vor allem die pol- Nacht von ihren Fans gefeiert worden. Stockholm die nicht ganz vorurteilsfreien Mit Joseph Gordon-Levitt, Benjamin Lavernhe, Laurent Lucas u.a. Mutter hat hat Elfriede Jelinek in mehreren Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter filmkunstkinos.de und biograph.de nische Schauspielerin Carolina Gruszka An diese Tradition, die vor allem auch Teil Eltern ins neue, etwas renovierungsbedürfti- Shailene Woodley, Melissa Leo u.a. Dem berühmten Tiefsee-Taucher Jacques Romanen verarbeitet. Unter anderen in „Die filmkunstkinos.de und biograph.de begeistert als unermüdliche Forscherin. der Geschichte des METROPOL ist, wollen ge traute Heim und präsentiert den lieben Regie-Legende Oliver Stone hat sich vor allem Cousteau hat Wes Anderson bereits ein un - Klavierspielerin“, die sie selbst einmal als Dass dabei die Forschungsergebnisse weni- wir anknüpfen und das Mitternachtskino Verwandten eine ziemlich dicke Überra- durch seine politisch engagierten Filme einen vergessliches Denkmal gesetzt. Jérôme „ein geschränkte Autobiographie“ bezeichnet ger im Vordergrund stehen, tut dem geradli- wieder zum Leben erwecken: Denn auch SAFARI schung unter dem Christbaum. Charmante Namen gemacht. Ob „Geboren am 4. Juli“, Salles führt nun die Lebensgeschichte sei- hat. Und tatsächlich steht auch heute noch in nig inszenierten Portrait keinen Abbruch. heute gibt es viele Filme, die künstlerisch Österreich 2016 - 91 Min. - Venedig 2016 - Akteure, flottes Tempo, gekonnte Pointen – „Platoon“ oder zuletzt seine Arbeiten über nes Landsmannes auf ganz andere Weise, ihrer Wiener Wohnung, jener Stein way-Flü - Denn die Regisseurin führt bestechend vor, hochinteressant sind, aufgrund ihres subver- Regie: Ulrich Seidl. die Schweden können „komisch“ einfach Fidel Castro und George W. Bush – stets findet doch ebenso bewegend und faszinierend, gel, den damals ihre Mutter angeschafft hat, wie Marie Curie trotz aller männlicher Vor - sivem Ansatzes aber gar nicht erst ins Kino Wenn Ulrich Seidl („Im Keller“, „Die Paradies mit sympathischer Lässigkeit. In seiner amerikanisches Pathos, Unterhaltung sowie aus. Sein Fokus liegt dabei auf der Qualität um ihre Tochte die best mögliche Ausbildung urteile ihr eigenes Leben führte. kommen, sondern direkt auf DVD/Bluray Trilogie“) einen „Urlaubsfilm über das Töten Heimat avancierte die quirlige Komödie zum Gesellschaftskritik zusammen. Nun hat sich der Bilder, die den Forscher, Filmemacher angedeihen zu lasse. Und wenn sie als Kind Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter oder im Internet verramscht werden. Wir und die menschliche Natur“ ankündigt, darf ganz großen Publikumsrenner. Stone erfolgreich an der Enthüllungsge - und Entdecker in einer atemberaubend auf dem Flügel übte, riss die Mutter die filmkunstkinos.de und biograph.de bringen sie nun ins Kino – exklusiv und un - man sich auf etwas gefasst machen. Wie kein Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter schichte um Edward Snowden versucht. schönen Welt des Maritimen zeigen. Doch Fenster auf, damit die Nachbarn das Talent zensiert: die Grenzgänger der zeitgenössi- anderer hat er eine Bildsprache entwickelt, filmkunstkinos.de und biograph.de Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter vor allem überzeugt seine Version durch die ihres Kindes mit bekamen. Heute äußert sich schen Filmkunst, die Kultfilme von morgen welche die Gleichzeitigkeit von Momenten filmkunstkinos.de und biograph.de von einem hervorragenden Ensemble nuan- die Jelinek nur noch digital, Bildschirme sind NOCTURNAL ANIMALS und ausgewählte Klassiker aus der Ge - ciert gespielte Familiengeschichte. ihr Fenster zur Welt, das Internet ihre Verbin - USA 2016 - 116 Min. - Silberner Löwe, schichte des „Midnight Movie“. Seien Sie Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter dung mit der Welt. Auf ihrer Homepage, die Venedig 2016 - Regie: Tom Ford. dabei – es wird... anders! filmkunstkinos.de und biograph.de sie schon seit 20 Jahren betreibt, findet man Mit Jake Gyllenhaal, Amy Adams, nur Texte, Gigabytes an Literatur und der Michael Shannon, Aaron Taylor-Johnson, KING COBRA Bildzeitung, die ihr Männer hass vorwarf und Isla Fisher, Laura Linney u.a. ERASERHEAD ihr riet, das Geld vom Nobelpreis in eine USA 1977 - 89 Min. - OmU - Regie & Buch: homochrom-NRW-Premiere Therapie zu stecken, antwortete die Mode - David Lynch. Mit Jack Nance, USA 2016 - 100 Min -OmU - fetischistin: „Eine Million Euro gebe ich be - Charlotte Stewart, Allen Joseph u.a. Regie: Justin Kelly. Mit Christian Slater, stimmt nicht für Thera peuten aus, da kaufe Alicia Silverstone, James Franco u.a. ich mir lieber ein japanisches Kleid.“ Sean Paul Lockhart will unbedingt von zu - Michael Haneke hat „Die Klavierspielerin“ hause weg. Er erzählt seiner Mutter, er hätte 2001 kongenial verfilmt und in Cannes gleich ein bezahltes Praktikum beim Film. Ganz drei Silberne Palmen gewonnen. In seiner unwahr ist es nicht. Allerdings bringt der Verfilmung begibt er sich auf einen unbarm- 2009 debütierte der Modedesigner Tom Ford Pornoproduzent Stephen von Cobra Video herzigen Trip durch die seelischen Abgründe als Spielfilmregisseur und überraschte mit den jungen Mann dazu, sich unter dem einer Frau, die dem Druck ihrer Umwelt nur seinem Debüt „A Single Man“, für das Colin Pseudonym Brent Corrigan vor der Kamera noch mit Selbstzerstörung begegnen kann. Ein Firth beim Filmfest Venedig als Bester Auch ein Meilenstein der Midnight Movie- auszuziehen. Brents Videos bringen Stephen verstörendes Filmerlebnis, in dem Isabelle Schauspieler ausgezeichnet wurde. Auch Geschichte: David Lynchs Allererster, ohne viel Geld ein und die Konkurrenz ins Schwit - Huppert darstellerisch weit über das hinaus- mit seinem zweiten Film zog es Ford wieder den es alle anderen nie gegeben hätte und zen. „Eine feinfühlige und düster-komische geht, was man gewöhnlich im Kino sieht. // nach Venedig. Für seinen romantischen dem alle anderen nie das Wasser reichen wahre Kriminalgeschichte... Einen tragikomi- //KALLE SOMNITZ Thriller „Nocturnal Animals“, in dem er die konnten. Sechs Jahre lang schraubte er an schen Ton annehmend, der nicht weit ent- Nur am 3.1. um 19 Uhr im Souterrain schmalen Grenzen zwischen Liebe und seinem kafkaesken Alptraum um einen fernt ist von ‘Boogie Nights’, bringt uns Grausamkeit, Rache und Erlösung auslotet, armen Mann, dem in industrieller Ödnis aller- Kellys schmutzige Geschichte zurück in die erhielt er diesmal den Großen Preis der Jury. hand verstörend surreale Situationen wider- ruhmreichen Tage von 2006.“ INDIEWIRE LAWRENCE VON ARABIEN Der Zuschauer erhält dabei eigentlich zwei fahren. Eine bis heute äußerst wirkungs- und Nur am 9.1. im Bambi Klassiker Filme zum Preis von einem, einen über eine kunstvolle Ansammlung von Angst vorm (Lawrence of Arabia) Großbritannien 1962 - unglückliche Liebesgeschichte und einen Leben. Digital wunderbar aufbereitet. KINO ON DEMAND 218 Min. - Farbe von Technicolor - Super Rache-Thriller. Am 27.1. ca. 23.30 Uhr im Metropol Die Filmkunstkinos bieten Filme für zu Hause Panavision 70 - Restaurierte Fassung - Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Weitere Termine: Die Filmkunstkinos kommen jetzt auch nach Regie: Sir David Lean - Buch: Robert Bolt, filmkunstkinos.de und biograph.de 24.2. THE FORBIDDEN ROOM Hause – auf den Fernseher, den Computer, Michael Wilson, David Lean nach „Die 7 24.3. 22. MAI Tablets und Smartphones. „Kino on Demand“ Säulen der Weisheit“ von T.E.Lawrence - PAULA – MEIN LEBEN SOLL 28.4. DAS HAUS AN DER FRIEDHOFSMAUER heißt der Online-Filmservice, der im De - Musik und musikalische Leitung: Maurice zember letzten Jahres an den Start ging. Jarre. Mit Peter O'Toole, Omar Sharif, EIN FEST SEIN EINE KURZE GESCHICHTE Jeden vierten Freitag im Anschluss an die „Wir freuen uns, mit Kino on Demand nun Alec Guinness, Jack Hawkins, José Ferrer, Deutschland 2016 - 123 Min. - reguläre Spätvorstellung (ca. 23:30 Uhr) auch ergänzend zu unserem Kinoprogramm Claude Rains, Anthony Quinn u.a. Regie: Christian Schwochow. Mit Carla Juri, DER MENSCHHEIT GREGOR SCHNEIDER

nach Möglichkeit mit exklusivem Beipro - Museum, Jerusalem © Mark Wallinger The Israel 1999 (composing), Homo, Ecce Mark Wallinger, Bonn 2016 Bild-Kunst, Schneider / VG Deurle 2006 © Gregor 1 (Ausschnitt), No. Passageway Schneider, Gregor weitere Filme außerhalb unserer Säle anbie- „Der aufwendige Dreieinhalb-Stunden-Film Albrecht Abraham Schuch, Roxanne Duran gramm und Einführung. Die genauen Ter - ten zu können“, sagt Kalle Somnitz, Pro - entwirft ein Porträt des britischen Offiziers T. Das Drama über das kurze, wilde Leben der mine entnehmen Sie bitte der Playtime sowie grammchef der Filmkunstkinos. Besuche - E. Lawrence, derm im Ersten Weltkrieg die Paula Modersohn-Becker zeigt eine lebens- dem aktuellen Wochenprogramm vor Ort ��� ��� Jahre Kulturgeschichte Wand vor Wand rinnen und Besucher der Filmkunstkinos Araber gegen die Türkei führte. Von David hungrige Frau, die gegen alle Konventionen und auf www.filmkunstkinos.de stellen wir über die Seite www.filmkunstki- Lean perfekt inszenierte Superproduktion mit um 1900 herum als Künstlerin arbeitet. Carla bis ��. März ���� in Bonn bis ��. Februar ���� in Bonn Mitternachtskino bei Facebook: www.face- nos.de beliebte Filme, die nicht mehr im Kino hervorragenden Bildern aus der Wüste. Juri (u. a. „Feuchtgebiete“) liefert als Paula book.com/mitternachtskinometropol zu sehen sind, online zur Verfügung. Die Titel Neben den schauspielerischen Leistungen, eine intensive Interpretation der Malerin als Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland Friedrich-Ebert-Allee 4, 53113 Bonn, T +49 228 9171–200 www.bundeskunsthalle.de playtime 01-17_Playtime 01/09 EA 17.12.16 19:46 Seite 9

38 Filmindex der Filmkunstkinos

DAS UNBEKANNTE Version des tragischen Liebes dramas die die finsteren Mächte seines Großvaters auf Märchen, aber in diesem Fall steckt mehr MÄDCHEN klassische, von Shakespeare erdachte Ge- einem Auge erblindete und zum Waisen Wahrheit dahinter, als man zu glauben ver- 2 O 17 schichte neu, indem er sich von der Ästhetik wurde, muss er sich auf die Suche nach mag. Waisenjunge Pete behauptet, schon (La Fille inconnue ) Belgien, Frankreich 2016 der Videoclips und Hong-Kong-Actionfilme einer magischen Rüstung begeben, die ihn seit Jahren mit seinem Freund Elliot im Wald - 106 Min. - Wettbewerbsbeitrag Cannes gleichermaßen leiten lässt. Das Ergebnis ist dazu befähigt, das Böse ein für allemal zu zu leben. Unglaublich genug – zumal es sich 2016 - Regie: Luc Dardenne, Jean-Pierre ein explosives Chaos, erschaffen aus Pisto- besiegen. Begleitet wird er von einer für- bei Elliot auch noch um einen Drachen han- Dardenne. Mit Adèle Haenel, JANUAR lenkugeln und visueller Sensibilität. sorglichen Äffin und einem lustigen Käfer. delt! Remake vom Disney-Klassiker „Elliot, Louka Minnella, Jérémie Renier u.a. Nur am 2.1. um 19 Uhr im Souterrain Von asiatischen Märchen und Geisterge - das Schmunzelmonster“. schichten inspiriertes Animationsabenteuer Am 21.1. im Souterrain, 29.1. im Bambi Weitere Termine: um einen jungen Krieger mit besonderen 06.02.17 MACBETH Fähigkeiten. DER GEHEIMBUND 06.03.17 THE TEMPEST Am 7.1. im Souterrain, 15.1. im Bambi 03.04.17 JULIUS CAESAR VON SUPPENSTADT 08.05.17 RICHARD III. DIE VAMPIRSCHWESTERN 3 – (Supilinna Salaselts) Estland, Finnland 2015 12.06.17 DER WIDERSPENSTIGEN ZÄHMUNG - 105 Min. - ohne Altersbeschränkung - REISE NACH TRANSSILVANIEN Regie: Margus Paju. Mit Argo Aadli, Zum siebten Male waren die Dardenne- Deutschland 2016 - 95 Min. - ohne Gregor Kelder, Ott Aardam u.a. Brüder mit einem Film in Cannes vertreten, Altersbeschränkung - Regie: Tim Trachte. und auch wenn sie heuer erstmals keine Mit Marta Martin, Laura Antonia Roge, Auszeichnung mit nach Hause nehmen Jana Pallaske u.a. konnten, ist ihr neuer Film Autorenkino at its best. Auffallend ist die ähnliche Anlage wie KINDERKINO ihr Vorgänger ZWEI TAGE, EINE NACHT, in dem Marion Cotillard ihre Arbeitskollegen AUF AUGENHÖHE überzeugen sollte, auf ihren Jahresbonus zu Deutschland 2016 - 99 Min. - ab 6 - verzichten, damit der Chef sie nicht entlas- Regie: Evi Goldbrunner und Joachim Ein rundum gelungenes Familien-Krimi-Aben - sen muss. Hier ist es nun eine junge Ärztin, Dollhopf. Mit Jordan Prentice, Anica Dobra, teuer um ein Mädchen, das zufällig auf die die bei ihren Nachforschungen in einem Luis Vorbach, Mira Bartuschek u.a. Spur eines Verbrechens gerät: Durch Gift Todesfall einer schwarzafrikanischen Prosti - Die beliebten Vampirschwestern sind wieder werden Erwachsene wieder zu Kindern, und tuierten von Haus zu Haus ihrer Gemeinde da! Inzwischen hat Familie Tepes Zuwachs es bleibt wenig Zeit, sie zu retten. Die Ge - zieht und zunächst auf eine Mauer des bekommen, Daka und Silvania sind stolze schichte von der Hobbydetektivin Mari und Schwei gens trifft. Schwestern ihres kleinen Bruders Franz, ihren Freunden bietet spannende Unterhal - Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter eines süßen Halbvampir-Babys. Doch wäh - tung, Humor und farbenfroh komponierte Bil - filmkunstkinos.de und biograph.de THE GETAWAY DIE JENSEITIGEN rend der Vorbereitungen zu seinem ersten der. Obendrauf gibt es als Zuckerle für Geburtstag, erfährt die Familie, dass Franz in Cineasten eine Handlung mit unerwarteten UNI-KINO höchster Gefahr schwebt: Die böse Vampir - Wendungen, historischen Bezügen und mit Ein besonderer, in vielerlei Hinsicht unge- königin Antanasia wünscht sich einen kleinen Seitenhieben auf die Welt der In den Düsseldorfer Filmkunstkinos gibt es wöhnlicher Kinderfilm ist „Auf Augenhöhe“, Halbvampir-Jungen als Thronfolger auf Erwachsenen. einmal im Monat einen Kinoabend, bei dem das Debüt des Regieduos Evi Goldbrunner Eyes on – ihrem Schloss und hat daher ein Auge auf Am 28.1. im Souterrain jeder Stu dierende jemanden einladen kann, und Joachim Dollhopf. Der im Kinderheim Franz geworfen. sich mit ihm oder ihr einen aktuellen Film an - lebende Michi sucht seinen Vater und stellt 11. Japanische Filmtage Am 8.1. im Bambi zusehen – und das mit demselben Kino- schließlich fest, dass dieser kleinwüchsig Ticket! Dafür genügt ein Studentenausweis, ist. Eine ungewöhnliche Vater-Sohn-Ge- Filmreihe: Auf Bewährung sowie die Ein ladung der HHU, die man sich schichte, die ernste Themen wie Ausgren - ENTE GUT! ausdrucken oder auch auf dem Smart phone zung und Intoleranz „auf Augenhöhe“ mit MÄDCHEN ALLEIN ZU HAUS an der Kino kasse vor zeigen kann. Kombina - Kinder und Jugendlichen behandelt. Erstaufführung: Deutschland 2016 - 96 Min. - tion mit anderen Ermäßigungen wie dem Am 26.12. im Bambi ohne Altersbeschränkung - Gilde-Pass ist dabei nicht möglich. Tenemos La Carne · Dentro Regie: Norbert Lechner. Im Januar zeigt das UNI-Kino am 17.1.: TSCHICK Mit Lynn Dortschack, Lisa Bahati Wihstutz, Stummfilm+ Musik: LA LA LAND. Deutschland 2016 - 90 Min. - ab 12 - Linda Phuong Anh Dang, Andreas Schmidt Die genaue Uhrzeit und das Kino werden Regie: Fatih Akin. Mit Tristan Göbel, Orochi – The Serpent eine Woche vorher bekannt gegeben. Anand Batbileg, Max Kluge, Bella Bading u.a. Besuchen Sie unsere Website www.film- kunstkinos.de oder www.kultur.hhu.de unter dem Link „Film des Monats“. WE ARE THE FLESH Büro der Düsseldorfer Filmkunstkinos WILLIAM SHAKESPEARE Brachtstr. 15 , 40223 Düsseldorf Nach „Winnetous Sohn“ ein weiterer Film Tel: 0211/171 11 94 –Fax: 0211/171 11 95 Filmreihe zum 400. Todestag im Souterrain aus der besonders geförderten Produktions - e-mail: [email protected] William Shakespeare war ein englischer Publiziert im Jahr 2010 avancierte „Tschick“ reihe „Der besondere Kinderfilm“: Mit viel Website: www.filmkunstkinos.de Dramatiker, Lyriker und Schauspieler. Seine in rasender Geschwindigkeit vom Bestseller Humor und einem ausgewogenen, nötigen Komödien und Tragödien gehören zu den zur Kultlektüre und ist zur Zeit das meist Maß an Ernsthaftigkeit stellt Regisseur Das Programm der Düsseldorfer bedeutendsten und am meisten aufgeführten gespielte Stück an deutschen Bühnen. Norbert Lechner („Tom und Hacke“) in sei- Filmkunstkinos erhalten Sie: und verfilmten Bühnenstücken der Mittlerweile wurde das Buch in 24 Sprachen nem neuen Film Fragen nach den Schranken - per automatischer Programmansage Weltliteratur. Bis Mitte nächsten Jahres zei- übersetzt und sogar im Schulunterricht ver- und Problemen von Integration – ein auf- unter 0211/836 99 73 gen wir monatlich im Souterrain die besten schlungen. Die Geschichte zweier Pubertie - grund der Flüchtlingsproblematik an Aktu - - per Fax-Abruf unter 0211/171 11 96 Verfilmungen bzw. von Shakespeare beein- render, die ein Auto klauen und Reißaus neh- alität und Dringlichkeit nicht zu überbieten- zum Ortstarif flussten Filme. men erfreut sich größter Beliebtheit. Dass des Thema. Besonders macht den Film vor - im Internet unter www.filmkunstkinos.de man den sagenhaft erfolgreichen „Roadtrip“ allem, dass er dies aus Kinderperspektive Schicken Sie uns Ihre e-mail-Adresse und WILLIAM SHAKESPEARES in einen „Roadmovie“ verwandeln würde, schildert bzw. aufzeigt. „Ente gut! Mädchen Sie erhalten unseren wöchentlichen war folglich nur eine Frage der Zeit. Auf dem allein zu Haus“ hält gekonnt die Balance aus ROMEO + JULIA Newsletter, der Sie über neue Filme, Regiestuhl nahm Fatih Akin Platz. Witz und Tragik, überzeugt mit glaubwürdi- USA 1996 - 113 Min. - Regie: Baz Luhrmann. Events und alle Termine informiert. Am 26.12. im Souterrain gen Kinderdarstellern und ist gespickt mit Mit Leonardo DiCaprio, Claire Danes, einer Vielzahl von Anspielungen und Remi - Unsere Kinos können Sie auch mieten! John Leguizamo u.a. nis zenzen an Film-Klassiker. Preise ab 150 € Das von Angst, Gewalt und Verbrechen KUBO – Am 14.1. im Souterrain, 22.1. im Bambi (Kindergeburtstag ab 100 € ). geprägte Verona Beach wird beherrscht von DER TAPFERE SAMURAI Infos unter 0211/171 11 94! zwei rivalisierenden Familien, den Montagues OROCHI – THE SERPENT THE GIFT OF MEMORY (Kubo and the Two Strings) USA 2016 - und den Capulets. Inmitten dieser gnadenlo- ELLIOT, DER DRACHE Redaktion: Kalle Somnitz, 102 Min. - ab 6 - Animationsfilm - sen, haßerfüllten Welt entfacht die grenzenlo- (Pete's Dragon) USA 2016 - 103 Min. - ab 6 - Anne Wotschke, Eric Horst, Silvia Bahl, Regie: Travis Knight. se Liebe zwischen Romeo und Julia, den ein- Regie: David Lowery. Mit Oakes Fegley, Nathanael Brohammer, Nele Kozlowski BLACK BOX – Kino im Filmmuseum Der kleine Kubo ist Sohn eines großen Sa - zigen beiden Kindern der verfeindeten Patri- Bryce Dallas Howard, Robert Redford u.a. Programmänderungen und Irrtümer der Landeshaupstadt Düsseldorf mu rai und einer Zauberin. Nachdem er durch archen. Baz Luhrmann definiert in seiner Kinder erzählen zwar gerne ausgedachte vorbehalten Schulstraße 4 · 40213 Düsseldorf Telefon 0211.89-92232 fi [email protected] 2 O 17 KARTENVORBESTELLUNG: O211.89-92232

JANUAR MONTAGS KEINE VORSTELLUNG DI Stationen der Filmgeschichte MO Eyes on Japan – 11. Japanische Filmtage MI Auf Bewährung 19:00 1O 20:00 DANTON 16 日 本 ブ ラ ン ド: 25 20:00 BABY THE RAIN MUST FALL DI Filmklassiker am Nachmittag Andrzej Wajda · F·PL·D 1983 石川将也氏(ユーフラテス)講演会 DIE LADY UND DER TRAMP Robert Mulligan · USA 1965 O3 15:00 KITTY UND DIE WELTKONFERENZ NIPPON BRAND: VORTRAG VON MASAYA Helmut Käutner · D 1939 MI Eyes on Japan – 11. Japanische Filmtage ISHIKAWA (EUPHRATES, TŌKYŌ) Französischer Filmclub 11 20:00 レオニー · LEONIE DO Stationen der Filmgeschichte Stationen der Filmgeschichte 20:00 Hisako Matsui · J·USA 2010/2013 DI 26 FRANTZ 20:00 DAS LIED DER STRÖME 20:00 SHERLOCK JR. · SHERLOCK HOLMES JR. François Ozon · F·D 2016 Joris Ivens · DDR 1954 17 DO Spanischer Filmclub · Erstaufführung Buster Keaton · USA 1925 Psychoanalyse & Film …A VALPARAÍSO · …NACH VALPARAISO 20:00 TENEMOS LA CARNE · WE ARE THE FLESH Im Vorprogramm: FR 12 19:00 Joris Ivens · CHI·F 1964 Emiliano Rocha Minter · MEX·E 2015 COPS · BUSTER UND DIE POLIZEI 27 ALL IS LOST Buster Keaton · USA 1922 J. C. Chandor · USA 2013 REGEN Joris Ivens · NL 1929 Vorfi lm: DENTRO Emiliano Rocha Minter · MEX·E 2013 MI Eyes on Japan – 11. Japanische Filmtage SA Erstaufführung MI Auf Bewährung FR Eyes on Japan – 11. Japanische Filmtage 19:00 19:00 物置のピアノ · THE PIANO IN THE SHED 28 TENEMOS LA CARNE · WE ARE THE FLESH 18:30 18 Emiliano Rocha Minter · MEX 2015 O4 20:00 THE GETAWAY 13 うつくしいひと · THE GIFT OF MEMORY Chiaki Nitanai · J 2014 Sam Peckinpah · USA 1972 Isao Yukisada · J 2016 Vorfi lm: DENTRO Emiliano Rocha Minter · MEX·E 2013 Italienischer Filmclub Eyes on Japan – 11. Japanische Filmtage DO Auf Bewährung DO Auf Bewährung 20:00 ROCCO E I SUOI FRATELLI 20:00 SOUTH BOUND 19 21:00 THE GETAWAY 20:00 SHOCKPROOF サ ウス バ ウンド · ROCCO UND SEINE BRÜDER O5 · J 2007 Sam Peckinpah · USA 1972 UNERSCHÜTTERLICHE LIEBE Luchino Visconti · I·F 1960 Douglas Sirk · USA 1949 Auf Bewährung SA Eyes on Japan – 11. Japanische Filmtage Eyes on Japan – 11. Japanische Filmtage SO FR 15:30 BABY THE RAIN MUST FALL 14:30 バケモノの子 · DER JUNGE UND DAS BIEST 17:15 29 FR 42nd Street Düsseldorf 14 2O 寄生獣 · PARASYTE, TEIL 1 Mamoru Hosoda · J 2015 · J 2014 DIE LADY UND DER TRAMP O6 20:30 ERCOLE L‘INVINCIBILE Robert Mulligan · USA 1965 DER GRÖSSTE SIEG DES HERKULES Eyes on Japan – 11. Japanische Filmtage Eyes on Japan – 11. Japanische Filmtage Auf Bewährung Alvaro Mancori · I 1964 17:15 20:00 THE CROSS 海街DIARY · UNSERE KLEINE SCHWESTER 十字架 · 17:30 Hirokazu Koreeda · J 2015 Shô Igarashi · J 2016 SHOCKPROOF 42nd Street Düsseldorf UNERSCHÜTTERLICHE LIEBE 22:30 I PREDATORI DI ATLANTIDE Eyes on Japan – 11. Japanische Filmtage SA Eyes on Japan – 11. Japanische Filmtage Douglas Sirk · USA 1949 20:00 15:00 ATLANTIS INFERNO 十字架 · THE CROSS 21 百日紅 · MISS HOKUSAI Ruggero Deodato · I·PHI 1983 Shô Igarashi · J 2016 Keiichi Hara · J 2015 MONTAGS KEINE VORSTELLUNG Stummfi lm + Musik DI Stationen der Filmgeschichte SA Eyes on Japan – 11. Japanische Filmtage SO Eyes on Japan – 11. Japanische Filmtage 20:00 雄呂血 · OROCHI – THE SERPENT 20:00 CARLA’S SONG 19:00 31 O7 ナにいちゃんのハナビ 15 11:30 異人たちとの夏 · DIE JENSEITIGEN Buntarô Fukugawa · J 1925 Ken Loach · GB·E 1996 FIREWORKS FROM THE HEART Nobuhiko Ôbayashi · J 1988 Masahiro Kunimoto · J 2010 SO Eyes on Japan – 11. Japanische Filmtage 11:30 Eyes on Japan – 11. Japanische Filmtage 22 あん · KIRSCHBLÜTEN UND ROTE BOHNEN SO Eyes on Japan – 11. Japanische Filmtage · J·F·D 2015 14:30 百日紅 · MISS HOKUSAI 11:30 O8 カルメン故郷に帰る · CARMEN KEHRT HEIM Keiichi Hara · J 2015 Eyes on Japan – 11. Japanische Filmtage Keisuke Kinoshita · J 1951 14:00 風立ちぬ · WIE DER WIND SICH HEBT Eyes on Japan – 11. Japanische Filmtage Eyes on Japan – 11. Japanische Filmtage Hayao Miyazaki · J 2013 17:00 書道ガールズ!! わたしたちの甲子園 14:00 バケモノの子 · DER JUNGE UND DAS BIEST Eyes on Japan – 11. Japanische Filmtage SHODO GIRLS Mamoru Hosoda · J 2015 17:00 Sie möchten regelmäßig den Newsletter Ryûichi Inomata · J 2010 海街DIARY · UNSERE KLEINE SCHWESTER Hirokazu Koreeda · J 2015 der Black Box erhalten? Anmeldung unter: Eyes on Japan – 11. Japanische Filmtage Eyes on Japan – 11. Japanische Filmtage fl [email protected] 17:00 子 · WIE DER WIND SICH HEBT Eyes on Japan – 11. Japanische Filmtage Hayao Miyazaki · J 2013 20:00 NHK- DOKUMENTARFILMABEND: 20:00 サ ウス バ ウンド · SOUTH BOUND 風の電話~残された人々の歳月~ Yoshimitsu Morita · J 2007 BLACK BOX – Eintritt Kino*: c c Eyes on Japan – 11. Japanische Filmtage THE PHONE OF THE WIND: Kino im Filmmuseum 7,00 / ermäßigt 5,00 der Landeshauptstadt Düsseldorf mit Black-Box-Pass 4,00 c 20:00 寄生獣 · PARASYTE, TEIL 1 WISPERS TO LOST FAMILIES MONTAGS KEINE VORSTELLUNG Schulstraße 4 · 40213 Düsseldorf *ausgenommen Sonderveranstaltungen Takashi Yamazaki · J 2014 J 2016 · im Auftrag von NHK World Telefon 02 11.8 99 22 32 Stationen der Filmgeschichte DI fi [email protected]

MO Eyes on Japan – 11. Japanische Filmtage 漂流鳥居 震災5年目の里帰り 20:00 ZATOICHI facebook /FilmmuseumDuesseldorf 24 www.duesseldorf.de/filmmuseum O9 20:00 あん · KIRSCHBLÜTEN UND ROTE BOHNEN THE GATE: A PACIFIC JOURNEY ZATOICHI – DER BLINDE SAMURAI /filmmuseum_due Naomi Kawase · J·F·D 2015 J 2016 · im Auftrag von NHK World Takeshi Kitano · J 2003 filmmuseum a 01-17_Playtime 01/09 EA 15.12.16 16:26 Seite 1 filmmuseum a 01-17_Playtime 01/09 EA 15.12.16 16:26 Seite 2

42 Sonderprogramme in der BLACK BOX AUF BEWÄHRUNG Filmreihe vom 4.1. bis 29.1. In der Bewährungsphase eines Straftäters muss die verurteilte Person, das in sie gesetzte Vertrauen über einen bestimmten Zeitraum rechtfertigen, um die Voll - streckung einer verhängten Strafe abzuwenden. In der Regel wird der Begriff im Bereich des Strafrechts für die Zeitdauer der Aussetzung einer Freiheitsstrafe ver- wendet. Nach einer teilweisen Strafverbüßung besteht außerdem die Möglich - keit, einen Strafrest zur Bewährung auszusetzen. Im US-amerikanischen Kino ist die Bewährung ein beständiges und vielschichti- ges Motiv: In THE GETAWAY ist die Freiheitsstrafe von Carter ‚Doc‘ McCoy durch einen ominösen Deal mit einem zwielichtigen Politiker ausgesetzt worden. Zwar nicht im klassischen Sinne auf Bewährung, jedoch muss er sich als Gegenleistung bei einen Banküberfall bewähren. SHOCKPROOF von Douglas Sirk und aus der Feder von Samuel Fuller thematisiert die Bewährungsphase der wunderschönen Jenny Marsh, die nach fünf Jahren Haft auf Bewährung freigelassen wird und mit den Restriktionen zu kämpfen hat. In BABY THE RAIN MUST FALL spielt Steve McQueen einen straffälligen Sänger, der auf Bewährung frei gelassen wird und im JOSÉ GONZÁLEZ Alltag mit Schwierigkeiten zu kämpfen hat.

Kirschblüten und rote Bohnen 19.1. im Capitol THE GETAWAY USA 1972 · 122 min · DF · 35mm · FSK 16 Seit JOSÉ GONZÁLEZ 2007 sein zweites Album „In Our Nature“ veröffent- Regie: Sam Peckinpah · mit Steve McQueen, Ali MacGraw, Ben Johnson u.a. lichte, sammelte er kontinuierlich Ideen für neue Songs. Nun könnte man Mi 4.1. 20:00 | Sa 28.1. 21:00 vermuten, dass aus einer sieben Jahre andauernden Sammlung musika- EYES ON JAPAN - 11. JAPANISCHE FILMTAGE SHOCKPROOF · UNERSCHÜTTERLICHE LIEBE lischer Entwürfe ein Album entstand, das stilistisch sehr heterogen ist. USA 1949 · 80 min · OF · 35mm · ab 18 7. bis 22. Januar レオニー · LEONIE Regie: Douglas Sirk · mit Cornel Wilde, Patricia Knight, John Baragrey u.a. Aber das Gegenteil ist der Fall: „Vestiges& Claws“ vereinigt Lieder, die Japan·USA 2010/2013 · 100 min · OmeU · digital1080p · ab 18 In der 11. Ausgabe der „Japanischen Filmtage – Eyes on Japan“ steht auch in diesem Jahr das Do 5.1. 20:00 | So 29.1. 17:30 R/B: Hisako Matsui · mit Emily Mortimer, u.a. perfekt aufeinander abgestimmt sind. Das Album beginnt mit einem domi- aktuelle japanische Kino im Mittelpunkt. Europa- und Deutschlandpremieren, Erstauffüh rungen Mi 11.1. 20:00 BABY THE RAIN MUST FALL · DIE LADY UND DER TRAMP nanten Gitarrenriff im Song „Stories We Build, Stories We Tell“, welches und interessante Wiederaufführungen bieten vielfältige Einblicke in die Filmlandschaft . USA 1965 · 100 min · DF · 35mm · FSK 16 Dabei liegt der Fokus auf zwei Themenbereichen. Familie im Wandel und neue Frauen, befas- · THE GIFT OF MEMORY in „Leave Off / The Cave“ zu groovigeren Klängen übergeht, die schließ- うつくしいひと Regie: Robert Mulligan · mit Steve McQueen, Lee Remick, Don Murray u.a. st sich ausgehend von den komplexen Beziehungen zwischen Eltern und Kindern, mit sich Japan 2016 · 40 min · OmeU · digital1080p · ab 18 lich in „Every Age“ einen hymnenartigen Sound annehmen. Mi 25.1. 20:00 | So 29.1. 15:30 verändernden sozialen Strukturen und Frauenbildern. Facetten der japanischen Kultur wid- R/B: Isao Yukisada · mit Ai Hashimoto, Sanju Kan u.a Wer mit JOSÉs früheren Werken vertraut ist, dem ist sofort klar, das nur met sich traditionellen Kunstformen, wie Farbholzschnitt und Kalligraphie, ebenso wie der Fr 13.1. 18:30 WEITERE INFOS FINDEN SIE IM FILM INDEX eine Person hinter diesen Aufnahmen stecken kann. Während seine modernen Populärkultur. Sonderveranstaltungen – u.a. zu den Präfekturen Fukushima und · SOUTH BOUND Chiba sowie eine Benefizvorführung zugunsten der Betroffenen des Erdbebens von Kuma - サウスバウンド vorherigen Platten „Veneer“ und „In Our Nature“ in Teilen etwas spar- Japan 2007 · 114 min · OmeU · 16mm · ab 18 · R/B: Yoshimitsu Morita moto – bieten Gelegenheit, Japan auch geographisch neu zu entdecken. mit Etsushi Toyokawa, Yuki Amami, Shuto Tanabe tanisch und puristisch anmuteten, verströmt „Vestiges & Claws“ einen Darüber hinaus bieten retrospektive Programme einen Rückblick auf japanische Filmge- Fr 13.1. 20:00 | So 22.1. 20:00 neuen starken Sound, der zugleich wärmer und düsterer klingt. schichte. Der Stummfilm OROCHI wird am 21. Januar mit Live-Musik und japanischem Erzähler „Am Anfang dachte ich, dass ich den minimalistischen Stil der beiden (Benshi) vorgeführt. Der erste japanische Farbfilm CARMEN KEHRT HEIM (1951) beschreibt �街diary · UNSERE KLEINE SCHWESTER ERSTAUFFÜHRUNG einen komplexen Konflikt: den Zusammenprall von städtischer Verderbtheit mit ländlicher Idylle. Japan 2015 · 128 min · OmU · digitalDCP · FSK 0 · R/B: Hirokazu Koreeda vorherigen Alben fortsetzen wollte“, sagt JOSÉ „Aber als ich dann mit TENEMOS LA CARNE · WE ARE THE FLESH Alle Werke werden in japanischer Originalversion mit deutschen oder englischen Untertiteln mit , , u.a. Mexiko 2015 · 79 min · OmU · digitalDCP · FSK 0 den Aufnahmen begann, wurde mir schnell klar, dass die meisten Songs gezeigt. Der Eintritt ist frei! Eine Kartenreservierung ist nicht möglich; Karten werden jeweils Sa 14.1. 17:15 | So 22.1. 17:00 Regie und Buch: Emiliano Rocha Minter · mit Noé Hernández, María Evoli, besser klangen, wenn sie von mehr Gitarren und Schlagzeugbeats sowie ab 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Kasse des Filmmuseums ausgegeben. Zur bes- · THE CROSS Diego Gamaliel u.a. seren Einlassregelung ist nur der Eingang zur Schulstraße geöffnet. 十�� Hintergrundgesang ergänzt wurden. Ich persönlich finde, dass „Vestiges Japan 2016 · 122 min · OmeU · digital · ab 18 · R/B: Sho Igarashi In Kooperation mit dem Japanisches Generalkonsulat Düsseldorf und dem Japanischen Mit seinem Regiedebut schafft der Regisseur Emiliano Rocha Minter einen visuell mit Keisuke Koide, Fumino Kimura, Yasuko Tomita u.a. & Claws“ aus diesem Grund ein interessanteres und facettenreicheres Kulturinstitut Köln. visionären, intensiven und verstörenden Film, der sich an der Schwelle zu Horror-, Sa 14.1. 20:00 | Fr 20.1. 20:00 Album geworden ist.“ Fantasy- und Psychothriller bewegt – eine Melange aus postapokalyptischer おにいちゃんのハナビ · FIREWORKS FROM THE HEART 異�たちとの� · DIE JENSEITIGEN Gesellschaftsutopie und sexuellen Tabubrüchen: Kannibalismus, Nekrophilie, In den sieben Jahren seit Erscheinen von „In Our Nature“ war JOSÉ Japan 2010 · 119 min · OmeU · digital · ab 18 · R: Masahiro Kunimoto · mit Mitsuki Tanimura, Japan 1988 · 98 min · OmU · 16mm · ab 18 · R: Nobuhiko Obayashi Inzest und Absurditäten stehen an der Tagesordnung. Minter konstruiert Räume, GONZÁLEZ alles andere als unproduktiv. Er nahm nicht nur zwei Alben mit Kengo Kora, Yoshiko Miyazaki u.a. mit Morio Kazama, Tsurutaro Kataokau.a. Bilder und Töne, in denen diese Phantasmagorie funktioniert. seiner anderen Band Junip auf, sondern tourte auch umfangreich in der Sa 7.1. 19:00 So 15.1. 11:30 Der Wahnsinn steht dem Protagonisten Mariano ins Gesicht geschrieben, der ganzen Welt, und war darüber hinaus immer wieder in unterschiedlichen schon viel zu lange in Einsamkeit lebt. Völlig abgeschottet von der Außenwelt hat · CARMEN KEHRT HEIM · MISS HOKUSAI カルメン故�に�る ��� sich der Einsiedler in einem verlassenen Gebäude verschanzt und konstruiert sich Kontexten im Studio am Werk. So komponierte er beispielsweise das Japan 1951 · 83 min · OmU · digital · FSK 0 · R/B: Keisuke Kinoshita · mit u.a. Japan 2015 · 90 min · OmU · digitalDCP · FSK 6 · R: Keiichi Hara seine eigene Realität, betäubt von selbstgebranntem Schnaps verschwimmen die So 8.1. 11:30 So 15.1. 14:30 | Sa 21.1. 15:00 Stück „Far Away“ für das Videospiel „Red Dead Redemption“, welches Grenzen des Realen und Irrealen, des Tages und der Nacht, von Zeit und Raum. 2010 bei den Spike Video Game Awards in Los Angeles als bester Song バケモノの� · DER JUNGE UND DAS BIEST �道ガールズ!! わたしたちの甲�園 · SHODO GIRLS Auf der Suche nach Essbarem dringen die beiden Geschwister Lucio und Fauna in Japan 2015 · 120 min · OmU · digital1080p · FSK 12 · R/B: Mamoru Hosoda Japan 2010 · 120 min · OmeU · digital · ab 18 · R: Ryuichi Inomata die Behausung und er gewährt ihnen Unterschlupf. Als Gegenleistung fordert er ausgezeichnet wurde. Auch war JOSÉ GONZÁLEZ maßgeblich an dem So 8.1. 14:00 | Sa 14.1. 14:30 mit Riko Narumi, Nanami Sakuraba, Rio Yamashita, u.a. abtrünnige Handlungen und Sex zwischen den Geschwistern, jenseits von Moral Soundtrack des Hollywoodstreifens „The Secret Life Of Walter Mitty“ von So 15.1. 17:00 und Sitte. Sex ist hier ein Todesakt und totes Fleisch wird wiedergeboren, die · WIE DER WIND SICH HEBT Ben Stiller beteiligt, der 2014 Premiere feierte. Erwähnenswert sind hier ��ちぬ Fleischeslust wird zur Lust nach Fleisch. Die Kamera rotiert, irrt umher und desil- Japan 2013 · 127 min · OmU · digitalDCP · FSK 6 · R/B: Hayao Miyazaki insbesondere die Stücke „Step Out“ und „Stay Alive“. ��ブランド:�����(ユーフラテス)��� lusioniert so den Betrachtenden, taumelt durch die Zeit. Die Farben Gelb, Rot und So 8.1. 17:00 | So 22.1. 14:00 NIPPON BRAND Blau bestimmen die Atmosphäre des Films. Vortrag von Masaya Ishikawa (EUPHRATES) mit Filmbeispielen · PARASYTE, TEIL 1 JOSÉ GONZÁLEZ ��獣 Mo 16.1. 19:00 Vorfilm: Japan 2014 · 109 min · OmU · digitalDCP · FSK 16 · R: Takashi Yamazaki · mit Shota Sometani u.a. Konzert: 19. 1. 2017 um 20 Uhr TENEMOS LA CARNE · WE ARE THE FLESH So 8.1. 20:00 | Fr 20.1. 17:15 · THE PIANO IN THE SHED 物�のピアノ Mexiko 2015 · 79 min · OmU · digitalDCP · FSK 0 Capitol-Theater - Erkrather Straße 30 - 40233 Düsseldorf Japan 2014 · 115 min · OmeU · digital · ab 18 · R: Chiaki Nitanai · KIRSCHBLÜTEN UND ROTE BOHNEN Do 12.1. 20:00 | Sa 28.1. 19:00 あん mit Kyoko Yoshine, Takahiro Watanabe, Ena Koshino u.a. Japan·Frankreich·D 2015 · 113 min · OmU · digitalDCP · FSK 0 · R/B: Naomi Kawase Mi 18.1. 19:00 mit , , Kyara Uchida u.a. Mo 9.1. 20:00 | So 22.1. 11:30 WEITERE INFOS FINDEN SIE IM FILM INDEX filmmuseum b 01-17_Playtime 01/09 EA 15.12.16 16:29 Seite 1 filmmuseum b 01-17_Playtime 01/09 EA 15.12.16 16:29 Seite 2

44 Filmindex BLACK BOX [email protected] www.frauenberatungsstelle.de ALL IS LOST THE CROSS THE GETAWAY DER JUNGE UND DAS BIEST SAMSON frauenberatungsstelle Psychoanalyse & Film Japanische Filmtage Auf Bewährung Japanische Filmtage USA 2013 · 106 min · DF · digitalDCP · FSK 6 十�� USA 1972 · 122 min · DF · 35mm · FSK 16 バケモノの� düsseldorf e.V. R/B: J. C. Chandor K: Frank G. DeMarco Japan 2016 · 122 min · OmeU · digital · ab 18 R: Sam Peckinpah B: Walter Hill nach einer Japan 2015 · 120 min · OmU · digital1080p · D: Robert Redford R/B: Sho Igarashi nach einer Vorlage von Vorlage von Jim Thompson FSK 12 · R/B: Mamoru Hosoda YOUNG Talstraße 22 - 24, 40217 Düsseldorf Telefon 0211 68 68 54, Fax 67 61 61 Ein alter Mann segelt mit seiner Yacht allei- Kiyoshi Shigematsu K: Kazuaki Yoshizawa K: Lucien Ballard D: Steve McQueen, ne im Indischen Ozean. Als er des Nachts D: Keisuke Koide, Fumino Kimura, Ali MacGraw, Ben Johnson u.a. A DARK THEME von einlaufendem Wasser aus dem Schlaf Yasuko Tomita u.a. Ein amerikanisches Märchen ohne Mitleid, gerissen wird, ist sofort klar: Er befindet sich Nach dem Selbstmord eines Achtklässlers ohne Moral, ohne Beschwichtigung. Peckin- KEEPS ME HERE, Allgemeine Beratung in Seenot. Im unermüdlichen Kampf gegen ist nichts mehr wie zuvor, weder für seine pah thematisiert das Leben eines berufsmäßi- und Beratung für: Telefonische Wind, Wetter und Wasser, gegen alle Arten Familie noch für seinen besten Freund oder gen Gesetzesbrechers als Wolf unter Wölfen I’LL MAKE A qª%Q@TDM ªCHDªHMªHGQDQª*HMCGDHSªª Beratungszeiten von Rückschlägen und Hindernissen, brilliert für seine Mitschüler – auch nach 20 Jahren. mit klar definierten, aber hoffnungslos ana- Robert Redford als Einzelkämpfer gegen Eindrucksvolles Drama über Schmerz und chronistischen Wertvorstellungen in einer BROKEN MUSIC RDWT@KHRHDQSDª&DV@KSªDQKDASªG@ADM ,N ª,Hª lª4GQ scheinbar unbeherrschbare Naturgewalten. Verlust, Schuld und Vergebung. Welt, die diese Werte nicht anerkennt oder Ein faules, raubeiniges Biest mit Herz und ein qªUDQFDV@KSHFSDª%Q@TDM #H ª#N ª%Qª lª4GQ nicht mehr versteht. Cowboys sind zu Killern temperamentvoller, respektloser Halbwaise Vortrag und Diskussionsleitung: Sa 14.1. 20:00 | Fr 20.1. 20:00 qª%Q@TDMªHMª&DV@KSADYHDGTMF geworden, Viehzüchter sind knallharte Ge- bilden die Hauptfiguren in diesem unterhalt- Dr. Norbert Hartkamp qª,HFQ@MSHMMDM schäftsleute in Palästen aus Glas und Beton. samen, actionreichen Fantasy-Abenteuer, qª+DRADM Fr 27.1. 19:00 DANTON Eine Welt, in der Geld regiert. das 2015 zweiterfolgreichster Kinofilm in Stationen der Filmgeschichte Japan war und 2016 den Japanese Academy Persönliche Beratung nach Absprache Mi 4.1. 20:00 | Sa 28.1. 21:00 ATLANTIS INFERNO Frankreich/Polen/Deutschland 1983 · 134 min Award als bester Animationsfilm erhielt. DF · 35mm · FSK 12 · R: Andrzej Wajda 42nd Street Düsseldorf So 8.1. 14:00 | Sa 14.1. 14:30 B: Jean-Claude Carrière nach einer Vorlage THE GIFT OF MEMORY I PREDATORI DI ATLANTIDE von Stanislawa Przybyszewska Japanische Filmtage Kunsthalle Düsseldorf Frauen-Krisentelefon Italien·Philippinen 1983 · 89 min · DF · 35mm Grabbeplatz 4�40213 Düsseldorf K: Igor Luther D: Gérard Depardieu, KIRSCHBLÜTEN UND www.kunsthalle-duesseldorf.de täglich von 10 bis 22 Uhr, Telefon 0211 68 68 54 FSK 18 · R: Ruggero Deodato B: Tito Carpi, うつくしいひと Wojciech Pszoniak, Andrea Winkler u.a. Japan 2016 · 40 min · OmeU · digital1080p · Di�–�So, Feiertage 11�–�18 Uhr Vincenzo Mannino ROTE BOHNEN (But It Is Entirely Hollow), 2014 -, „Die westliche Welt – das ist Danton, der ab 18 · R/B: Isao Yukisada K: Jun Fukumoto K: Roberto d'Ettore Piazzoli Japanische Filmtage Osten – das ist Robespierre.“ D: Ai Hashimoto, Sanju Kan, Kengo Kora u.a. D: Christopher Connelly, Gioia Scola u.a. ANDRZEJ WAJDA Auf der Suche nach Drehorten für seinen あん Workshops, Veranstaltungen, Gruppen Der Titel schlägt in eine ähnliche Bresche Japan/Frankreich/Deutschland 2015 · Frei nach dem Bühnenstück „Die Sache nächsten Film kehrt ein Regisseur nach

wie der ebenfalls von Ruggero Deodato ge - 113 min · OmU · digitalDCP · FSK 0 Pastoral Music Anmeldung: 0211 68 68 54, [email protected] Danton“ von Stanisława Przybyszewska ins- Jahr zehnten zurück nach Kumamoto, wo er drehte CANNIBAL HOLOCAUST (das wäre R/B: Naomi Kawase nach einem Roman von zeniert Wajda die Französische Revolution einst seine erste große Liebe erlebte. Eine qªTrennung / Scheidung – Vorträge einer Rechtsanwältin auch ein hübsches Double Feature!), kommt Durian Sukegawa K: Shigeki Akiyama als einen Historienfilm, der zugleich auf die junge Frau weckt bei ihm Erinnerungen. Mi 11.1., Mi 1.2., 16.30 Uhr q Kosten: je 5 €, Anmeldung aber um einiges zahmer daher: Christopher D: Kirin Kiki, Masatoshi Nagase u.a. Situation im damaligen Polen verweist. Mit Kurzfilm von poetischer Schönheit; Benefiz - erforderlich! Connelly ist mal wieder schwerbewaffnet in Berührende Geschichte zweier gesellschaftli- Samson Young, Gérard Depardieu in der Hauptrolle des Re - vorführung zugunsten der Betroffenen der Photo documentation of fieldwork, Credit: Dennis Man Wing Leung exotischen Gefilden unterwegs, und Deo - cher Außenseiter, in poetischen Bildern, fast qªTreff für Lesben um 40ª volutionärs Danton. Kumamoto-Erdbeben von 2016. dato vermengt Elemente der 1983 bereits kammerspielartig erzählt von der vielfach Mi 11.1., Mi 25.1., 19 - 22.15 Uhr q Infos und Anmeldung: Eintritt frei! Um Spenden wird gebeten. Eva Bujny, 0211 68 68 54 langsam verebbenden Endzeitfilmwelle mit Di 10.1. 20:00 preisgekrönten Regisseurin Naomi Kawase. reiner Fantasy: Da trifft die Legende von Fr 13.1. 18:30 Mo 9.1. 20:00 | So 22.1. 11:30 qª Kobra, Krähe, Katze-Kuh oder doch lieber Hund? Atlantis nun mal auf knallbunte, übelgelaun- FIREWORKS FROM THE HEART s#@Rª9TQ 1TGD !QHMFDMªCDQª&DC@MJDMªHLª&DHRSf ªRNªCDjMHDQSDª te Punks, welche auch einem Mad-Max-Film SIMON Japanische Filmtage DER GRÖSSTE SIEG /@S@MI@KHªHMCHRBGDQª&DKDGQSDQª8NF@ ª TEªCHDRDMª6DFªVNKKDMªVHQª entsprungen sein könnten! KITTY UND TMRªL@BGDMªLHSªCXM@LHRBGDLª5HMX@R@ 8NF@ªTMCªQTGHFDMªTMCª おにいちゃんのハナビ DES HERKULES Fr 6.1. 22:30 Uhr Japan 2010 · 119 min · OmeU · digital · ab 18 DIE WELTKONFERENZ 42nd Street Düsseldorf FUJIWARA LDCHS@SHUDMª R@M@R ªY ! ª'DQ@ARBG@TDMCDQª'TMC ª*@SYD *TG ª R: Masahiro Kunimoto B: Masafumi Nishida Filmklassiker am Nachmittag ERCOLE L'INVINCIBILE *NAQ@ ª!HSSDªADPTDLDª*KDHCTMFªTMCª8NF@L@SSDªLHSAQHMFDM ª K: Tokusho Kikumura D: Mitsuki Tanimura, Deutschland 1939 · 97 min · DF · 35mm · CARLA’S SONG Italien 1964 · 83 min · DF · 35mm · FSK 12 5NQJDMMSMHRRDªRHMCªMHBGSªDQENQCDQKHBGæª Kengo Kora, Yoshiko Miyazaki u.a. FSK 12 · R: Helmut Käutner Stationen der Filmgeschichte R: Alvaro Mancori B: Kirk Mayer, Pat Kein q 9-mal dienstags, 18.30 - 20 Uhr, Beginn: 17.1.ªq Trainerin: B: Helmut Käutner K: Willy Winterstein Großbritannien·Spanien 1996 · 126 min · K: Claude Haroy D: Dan Vadis, Spela Rozin, FIGURES IN A Gabriele Nietzschmannªq Kosten: 45 - 90 €, Anmeldung erforderlich! D: Hannelore Schroth, Fritz Odemar u.a. OmU · 35mm · FSK 12 · R: Ken Loach Carla Calò u.a. Der erste Film Helmut Käutners; eine frische qªLesbians international – meet and greet B: Paul Laverty K: Barry Ackroyd Filme mit muskelbepackten Supermännern und Komödie mit Musik, die im Nationalso - LANDSCAPE Thursday, 19th January, 7 pm - 9 pm D: Robert Carlyle, Oyanka Cabezas u.a. wie Herkules oder Germanikus erfreuten zialismus wegen ihrer pazifistischen und eng- sich in den 50er- und 60er-Jahren großer qªOffener Frauen- und Lesbentreff landfreundlichen Einstellung verboten wurde. Beliebtheit und waren besonders in den Do 19.1., 19 - 22 Uhr Die Filmhandlung basiert auf dem Lustspiel Matineevorstellungen immer wieder gern Weltkonferenz von Stefan Donat: In Lugano qªFeldenkraismethode – Schnupperabend gesehen: Bizepslegende Dan Vadis in der 17. DEZ. 2016 Eröffnung der 11. Japanischen Filmtage mit findet eine Weltwirtschaftskonferenz statt. Titelrolle legt sich hier nicht nur mit einem Bewusstheit durch Bewegung Live-Musik. – Die herzerwärmende Geschwis- Zwischen bedeutenden Politikern und Wirt - Löwen, sondern auch noch mit einem Dra - — 5. MÄR. %DKCDMJQ@HRªADRBGÉESHFSªRHBGªLHSªCDMª!DVDFTMFRFDVNGMGDHSDMª ter-Story gibt einen Einblick in das soziale schaftsexperten von Rang erhofft sich der chen an und die Liebe kommt natürlich auch CDRª KKS@FR ª#TQBGª!DVTRRSGDHSªTMCª BGSR@LJDHSªVDQCDMªVHQªTMRª Phänomen des hikikomori und das Alltags - Journalist Piet Enthousen ein Interview mit 2017 nicht zu kurz – knallbunt geht es hier zur VHDCDQªTMRDQDQªDHFDMDMª1DRRNTQBDMªADVTRRSªTMCªJØMMDMªMDTDª leben einer kleinen Gemeinde in der Prä fek - dem englischen Wirtschaftsminister. Hilfe George, ein Busfahrer in Glasgow, verliebt Sache, lange bevor Marvel das Super hel - !DVDFTMFR@AKÉTEDªDMSVHBJDKM ªCHDªUHDKKDHBGSªKDHBGSDQªRHMC ª tur Niigata mit traumhaftem Feuerwerks - kommt von der Schweizerin Kitty, Maniküre sich Ende der 1980er Jahre in die nicaragua- dengenre neu definierte! !DPTDLDª2SQ@’DMJKDHCTMFªTMCªV@QLDª2NBJDMªDQENQCDQKHBGæª finale. im Edenhotel von Lugano. Sie verliebt sich in nische Tänzerin Carla, die auf Grund von Do 19.1., 19.30 Uhr q Referentin: Elisabeth Polke, Fr 6.1. 20:30 Uhr Piet und nähert sich – nicht nur hübsch, son- traumatischen Erlebnissen nach Schottland Sa 7.1. 19:00 Feldenkraislehrerin q Kosten: 3 - 8 €, ohne Anmeldung! dern auch gescheit und geschickt – den illu- Kunsthalle Düsseldorf geflohen ist. Im Stile des „Free Cinema“ ins- Grabbeplatz 4�40213 Düsseldorf stren Teilnehmern der Weltkonferenz, um www.kunsthalle-duesseldorf.de qªZeit für Wechseljahre – eine ganz besondere Lebensphase zeniert, besticht das Werk von Ken Loach DIE JENSEITIGEN Di�–�So, Feiertage 11�–�18 Uhr FRANTZ Piet bei der Zielerreichung zu unterstützen. durch seinen dokumentarischen Gestus und Japanische Filmtage 6@RªHRSªCQ@Mª@MªCDMª@KSDMª&DRBGHBGSDMªTMCª&K@TADMRRÉSYDMªQTMCª Französischer Filmclub vermittelt somit Nähe und Authentizität. 異�たちとの� Di 3.1. 15:00 TLªCHDª6DBGRDKI@GQDª*@MMªDRªRDHM ªC@RRªDRªMNBGªTLªDSV@Rª@M Frankreich·Deutschland 2016 · 113 min · Japan 1988 · 98 min · OmU · 16mm · ab 18 CDQDRªFDGS ªIDMRDHSRªUNMª'HSYDVDKKDM ª2BGK@kNRHFJDHSªTMCª"N ª Di 31.1. 20:00 OmU · digitalDCP · FSK 12 · R: François Ozon R: Nobuhiko Obayashi B: Shin’ichi Ichikawa 2HBGªFTSªEÞGKDMªHMªCDMª6DBGRDKI@GQDM ªVHDªFDGSªC@Rª6DKBGDª B: François Ozon, Philippe Piazzo DIE LADY UND DER TRAMP nach einem Roman von Taichi Yamada 2OQ@BGDªROQHBGSªLDHMª*ØQODQª&HASªDRª6DHRGDHSªTMCª2BGØMGDHSªHMª K: Pascal Marti D: Pierre Niney, Paula Beer, Auf Bewährung CARMEN KEHRT HEIM K: Yoshitaka Sakamoto D: Morio Kazama, CDMª6DBGRDKI@GQDM Ernst Stötzner u.a. BABY THE RAIN MUST FALL Japanische Filmtage Tsurutaro Kataoka, u.a. Fr 20.1., 19 - 20.30 Uhr q Referentinnen: Ester Altmiks, Tanz thera- Kurz nach dem Ersten Weltkrieg in einer USA 1965 · 100 min · DF · 35mm · FSK 16 カルメン故�に�る Wenn die verstorbenen Eltern als lebens- peutin BTD, Cornelia Otten, Heilpraktikerin q Kosten: 3 - 8 €, deutschen Kleinstadt geht Anna jeden Tag R: Robert Mulligan B: Horton Foote Japan 1951 · 83 min · OmU · digital · FSK 0 echte Geister wieder auftauchen und die zum Grab ihres Verlobten Frantz, der in K: Ernest Laszlo D: Steve McQueen, Anmeldung erforderlich! R/B: Keisuke Kinoshita K: Hiroyuki Kusuda neue Geliebte auch nicht ganz koscher ist, Frankreich gefallen ist. Eines Tages legt Lee Remick, Don Murray u.a. D: Hideko Takamine, Shuji Sano u.a. schleicht sich das Grauen auf leisen Sohlen qªRegenbogenfamilien in der Spieloase – Adrien, ein junger Franzose, ebenfalls Blu - Basierend auf dem Theaterstück THE TRA- Simon Fujiwara, Joanne, 2016, Commissioned by FVU, Da rechnet man mit einer gefeierten Künst- in den Alltag. – Subtile Verfilmung des preis- Selbstorganisierte Gruppe lesbisch/schwuler/trans* Eltern men auf das Grab von Frantz. Das Geheimnis VELLING LADY von Horton Foote, inszeniert The Photographers' Gallery and Ishikawa Foundation, lerin – und dann entpuppt sie sich als naive gekrönten Bestsellers von Taichi Yamada Supported by Arts Council England, © The Artist Sa 28.1., 15 - 18 Uhrªq Infos und Kontakt: [email protected] um Adriens Anwesenheit entfacht unvorher- Robert Mulligan einen Film, in dem Steve Stripteasetänzerin aus dem Moloch ! durch den Horrorfilm-Spezialisten Nobuhiko sehbare Reaktionen. In welchem Verhältnis McQueen eine Vielschichtigkeit in seinem Der erste Farbfilm Japans begeistert durch die Obayashi mit furiosem Ende. Gefördert durch Ständige Partner Die Ausstel lung und der stand der schöne Franzose zu Frantz? Schauspiel beweisen konnte, die jenseits der humorvolle Darstellung des Zusammenpralls Kata log Samson Young wurden So 15.1. 11:30 Hollywood-Schablone einen differenzierten im Rahmen des Förder prei ses Die Frauenberatungsstelle ist barrierefrei. von modernem, freizügigem Groß stadt flair Do 26.1. 20:00 Typen darstellt. Ein Drama durch und durch „Kata lo ge für junge Künstler“ und traditionsbewusster, dörflicher Idylle. unter stützt durch: Spenden unterstützen unsere Arbeit. mit einem Filmscore von Elmer Bernstein. Mit freundlicher Unterstützung von So 8.1. 11:30 IBAN: DE78 3601 0043 0007 6294 31 Mi 25.1. 20:00 | So 29.1. 15:30 filmmuseum b 01-17_Playtime 01/09 EA 15.12.16 16:29 Seite 3 filmmuseum b 01-17_Playtime 01/09 EA 15.12.16 16:29 Seite 4

46 46 Filmindex BLACK BOX

LEONIE PARASYTE, TEIL 1 THE SERPENT SOUTH BOUND WIE DER WIND SICH HEBT Als ich geistesgestört war Japanische Filmtage Japanische Filmtage Japanische Filmtage Japanische Filmtage Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux レオニー ��獣 Stummfilm + Musik サウスバウンド ��ちぬ Japan/USA 2010/2013 · 100 min · OmeU · Japan 2014 · 109 min · OmU · digitalDCP · OROCHI Japan 2007 · 114 min · OmeU · 16mm · ab 18 Japan 2013 · 127 min · OmU · digitalDCP · Jam Session digital1080p · ab 18 · R/B: Hisako Matsui FSK 16 · R: Takashi Yamazaki Japan 1925 · 74 min · OmeU · digital · ab 18 R/B: Yoshimitsu Morita nach einem Roman FSK 6 · R/B: Hayao Miyazaki Der Schotte John Burnside ist an dieser Stelle bereits vor gut fünf Jahren schon ein- Di ��.��. ��:�� Eintritt frei mal vorgestellt worden, damals mit dem autobiographisch inspirierten Text „Lügen K: Tetsuo Nagata D: Emily Mortimer, B: Ryota Kozawa, Takashi Yamazaki nach R: Buntaro Fukugawa B: Rokuhei Susukita von Hideo Okuda K: Yukihiro Okimura Shido Nakamura, Mieko Harada u.a. dem Manga von Hitoshi Iwaaki K: Seizo Ishino D: Tsumasaburo Bando, D: Etsushi Toyokawa, Yuki Amami u.a. über meinen Vater“, einem ersten Bericht aus Kindheit und Jugend, der vor allem als Visuell atemberaubend umgesetzter, ein- K: Shoichi Ato D: Shota Sometani, Misao Seki, Utako Tamaki u.a. Es ist nicht leicht, Kind eines Anarchisten zu schonungslose Analyse väterlicher Tyrannei zu lesen war. Das war der Erinnerung drucksvoller Einblick in das Leben einer star- , Ai Hashimoto u.a. Ein tapferer Samurai, schöne Frauen und intri- sein, der keine Steuern zahlen will und beim erster Teil. Das neue Buch „Wie alle anderen“ treibt Burnsides Autobiographie wei- ken, eigenständigen Frau Ende des 19. Jahr- gante Bösewichte in einem unterhaltsamen kleinsten Anlass ausrastet. Da hilft schließlich ter voran, jetzt steht er tatsächlich er allein im Fokus, man erfährt von seinen Krank- hunderts, als sich Japan dem Westen öffnete Film, der alles bietet: wilde Kampfszenen, nur, Tokyo den Rücken zu kehren und weit heiten, von seiner gesamten drogenaffinen Disposition als junger Mensch, von und zugleich eigenen Vorstellungen verhaftet Liebe und Verrat, Hoffnung und Tragödie! weg zu ziehen. Dumm, dass die Ueharas dort Alkohol und einer besonderen Form von Schizophrenie (und den Aufenthalten in ent- blieb. Heizaburo (gespielt vom damaligen Superstar bald ins nächste Chaos geraten... Vergnüg- Tsumasaburo Bando) ist ein loyaler, ehrenvol- licher Einblick in eine dysfunktionale Familie. Preisgekröntes Alterswerk des großen Ani- sprechenden Kliniken), von der körperlichen Dauerbelastung, die schon früh ihre Mi 11.1. 20:00 ler, etwas zu leichtgläubiger und sehr tempe- me-Meisters Hayao Miyazaki über das Leben Effekte zeigte. Freilich ist da auch noch Positives zu erkennen, etwas Gegenläufiges, Fr 13.1. 20:00 | So 22.1. 20:00 Klaus Heidenreich Quartett ramentvoller Samurai und ein hervorragender des Flugzeugingenieurs Jiro Horikoshi (1903- Fr ��.��. ��:�� � ��,– / � �,– erm. fokussiert im unbedingten Willen zur Normalität: Es drängt ihn, sich von seiner DAS LIED DER STRÖME Schwertkämpfer. Doch von einem höherrangi- 1982), mit dem der Regisseur in traumhaft „untilgbaren Schande zu heilen“, sich von seinem „Irrsinn“ zu befreien. Und er weiß: Stationen der Filmgeschichte Was tun, wenn ein außerirdischer Parasit, gen Standesgenossen provoziert, wird er UNERSCHÜTTERLICHE LIEBE schönen Bildern zugleich seiner eigenen DDR 1954 · 108 min · DF · digitalDCP · FSK 0 statt das Gehirn zu besetzen, in der Hand nach einem Streit von seinem Meister ver- Auf Bewährung Leidenschaft für Flugobjekte ein unvergessli- Mockingbird um seine Krise zu überwinden, braucht er Struktur, eine Arbeit, einen banalen Alltag. Sa ��.��. ��:�� � �,�� / � �,– erm. Für einen, der im Alkohol bereits höhere (bzw. tiefere) Sphären erreicht hat, verweist R: Joris Ivens B: Vladimir Pozner landet und man sich notgedrungen miteinan- stoßen. Damit beginnt der tragische Abstieg SHOCKPROOF ches Denkmal setzt. Ein Muss für Cineasten! K: Erich Nitzschmann der arrangieren muss? Teil 1 der Realver - des Helden in seinem unermüdlichen Kampf USA 1949 · 80 min · OF · 35mm · ab 18 New Faces – mit freundlicher Unterstützung der Stift ung das schon auf einen aufwändigeren Maßnahmenkatalog. So 8.1. 17:00 | So 22.1. 14:00 filmung der gleichnamigen Manga-Serie ist für Liebe und Gerechtigkeit. R: Douglas Sirk B: Helen Deutsch, Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West …A VALPARAÍSO · …NACH VALPARAISO ein gelungener, unkonventioneller Genremix Der Film wird von dem renommierten Stumm- Samuel Fuller K: Charles Lawton Jr. Chile·Frankreich 1964 · 23 min · DF · 35mm · Jam Session aus Science Fiction-Horror, Abenteuer und filmerzähler Ichiro Kataoka und den japani- D: Cornel Wilde, Patricia Knight u.a. ZATOICHI – FSK 0 · R: Joris Ivens B: Chris Marker Di ��.��. ��:�� Eintritt frei Comedy sowie einfach gute Unterhaltung. schen Musikern Ayumi Kamiya (Klavier), Nach einer Drehbuchvorlage von Samuel K: Georges Strouvé DER BLINDE SAMURAI Yasumi Miyazawa (3-saitige Langhalslaute Fuller inszeniert Douglas Sirk einen Film, der REGEN So 8.1. 20:00 | Fr 20.1. 17:15 Stationen der Filmgeschichte Shamisen) und Masayoshi Tanaka (Percus- heute weitestgehend in Vergessenheit gera- Belonoga Niederlande 1929 · 12 min · ohne Dialog · ZATOICHI sion) begleitet. ten ist. Die beiden renommierten Autoren fin- Mi ��.��. ��:�� � �,�� / � �,– 16mm · FSK 0 · R/B: Joris Ivens Japan 2003 · 116 min · DF · 35mm · FSK 16 THE PIANO IN THE SHED den hierfür in einer Frühphase ihrer Karrieren Klangkosmos Weltmusik mit globalklang Card Joris Ivens ist als einer der wichtigsten Doku - Sa 21.1. 20:00 R: Takeshi Kitano B: Takeshi Kitano nach Japanische Filmtage zusammen. Es ist weder ein farbenfroher mentarfilmer des 20. Jahrhunderts in der inter- einer Vorlage von Kan Shimozawa Frauenfilm im Stile von Sirks IMITATION OF nationalen Filmgeschichte etabliert. Er war ein 物�のピアノ K: Katsumi Yanagijima D: Takeshi Kitano u.a. Japan 2014 · 115 min · OmeU · digital · ab 18 SHERLOCK HOLMES JR. LIFE, noch ähnelt es einem surrealen Thriller Filmemacher, der mit dem Begriff des Films R: Chiaki Nitanai B: Miho Saito nach einer Stationen der Filmgeschichte und Kriegsfilm wie bei Fullers SHOCK CORRI- wieder den der Weisheit verknüpft hat: zwi- Vorlage von Misaho Hara K: Masakazu Oka SHERLOCK JR. DOR oder THE BIG RED ONE. Obwohl der Film schen einer eigensinnigen Spannung von Bil- D: Kyoko Yoshine, Takahiro Watanabe, USA 1925 · 45 min · engl. Zwischentitel mit vielleicht nicht an spätere Perfektion der bei- dern, Musik, Geräuschen und gesprochener Ena Koshino u.a. dt. Untertiteln · digital1080p · FSK 6 den Filmschaffenden heranreicht, ist er in Sprache offenbart sich sein eigener Ausdruck. R: Buster Keaton B: Jean C. Havez, einem eigenen Sinne unvergesslich. Di 3.1. 20:00 Joseph A. Mitchell, Clyde Bruckman Do 5.1. 20:00 | So 29.1. 17:30 K: Byron Houck, Elgin Lessley Accordion Affairs JOHN BURNSIDE: D: Buster Keaton, Kathryn McGuire u.a. MISS HOKUSAI Als Zatoichi taucht Takeshi Kitano in die Figur Fr ��.��. ��:�� � ��,– / � �,– erm. WIE ALLE ANDEREN. Keatons originellste und spektakulärste UNSERE KLEINE SCHWESTER Japanische Filmtage des blinden Schwertkämpfers aus dem 19. Aus dem Englischen von Stumm filmkomödie, zugleich eine der gelun- Japanische Filmtage Jahrhundert ein, der sich bereits in zwei po- Folkwang Jazz Orchestra ��� gensten Auseinandersetzungen des Mediums Bernhard Robben. Japan 2015 · 90 min · OmU · digitalDCP · �街diary pulären, japanischen Filmserien als Titelfigur Sa ��.��. ��:�� � ��,– / � �,– erm. Film mit sich selbst. Japan 2015 · 128 min · OmU · digitalDCP · FSK 6 · R: Keiichi Hara etablierte. In der Funktion als Schauspieler- Big Band Knaus Verlag Bewegendes Porträt des Lebens in einer im Vorprogramm: FSK 0 · R/B: Hirokazu Koreeda Regisseur-Autor kreiert Kitano ein hartes und München 2016, 315 S., 19.99 Klein stadt in der Präfektur Fukushima nach COPS · BUSTER UND DIE POLIZEI K: Mikiya Takimoto D: Suzu Hirose, € doch poetisches Revenge-Drama. dem 11. März 2011, geschildert aus der Sicht USA 1922 · 20 min · engl. Zwischentitel · Haruka Ayase, Masami Nagasawa u.a. Jam Session Di ��.��. ��:�� Eintritt frei Obwohl er in der Materie völlig ahnungslos ist, bewirbt er sich als Programmierer in der schüchternen Oberschülerin Haruka. Mit digital1080p · FSK 6 · R: Buster Keaton Bei der Beerdigung des Vaters, der die Di 24.1. 20:00 Kurzvortrag des Journalisten Helmut Miche - B: Buster Keaton, Edward F. Cline Familie einst für eine andere Frau verließ, einem Ministerium – und kriegt den Job. Die dortigen Abläufe sind tagein–tagaus die- lis und Sake-Verkostung. K: Elgin Lessley D: Buster Keaton u.a. treffen drei Schwestern ihre junge Halb - Fabian Arends Group selben und das ist gut für seinen Heilungsprozess. Leider hat das Ministerium in sei- schwester und laden sie ein, zu ihnen zu zie- LEGENDE Fr ��.��. ��:�� � ��,– / � �,– erm. Mi 18.1. 19:00 Di 17.1. 20:00 nen Katakomben auch eine Bar eingerichtet, und John folgt irgendwann ihrem Ruf, hen. Ruhig, heiter und einfühlsam schildert R - Regie / B - Buch / Abstürze sind die logische Folge. Eine Zeitlang gelingt es ihm selbst da noch, sich zu Koreeda in seinem vielfach preisgekrönten K - Kamera / D - Darsteller Eine eigenwillige Frau in einer der künstle- Bodosapiens SHODO GIRLS Film das Zusammenwachsen und die Selbst - berappeln. risch aufregendsten Zeiten Japans, von ROCCO UND SEINE BRÜDER Sa ��.��. ��:�� � �,�� / � �,– erm. Japanische Filmtage findung von vier jungen Frauen – ein wirklich Schlimmer ist es um die sogenannten Freunde bestellt. Zu den beeindruckendsten Keiichi Hara in einem traumhaften Rausch New Faces – mit freundlicher Unterstützung der Stift ung Italienischer Filmclub wunderbarer Film! Geschichten dieses Buches gehört eine Passage, in der die angepeilte Normalität aus Bildern und Farben meisterhaft zum �道ガールズ!! わたしたちの甲�園 Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West ROCCO E I SUOI FRATELLI Japan 2010 · 120 min · OmeU · digital · ab 18 Leben erweckt. Vielfach preisgekröntes Ani - Sa 14.1. 17:15 | So 22.1. 17:00 auf die denkbar perverseste Weise konterkariert wird. Das Ganze hat einen Namen: Italien·Frankreich 1960 · 177 min · OmeU · R: Ryuichi Inomata B: Yuko Nagata me der Extraklasse, das die Zuschauer ins Jam Session Greg. Dieser Greg ist ein Mann, mit dem John zwischen Joints und Dosenbier den restauriert · digitalDCP · FSK 16 K: Masaaki Ichikawa D: Riko Narumi, Japan des 19. Jahrhunderts und seine Holz - Di ��.��. ��:�� Eintritt frei weltlichen Dingen schwadronierend auf den Grund geht. „Greg war ein wahrer R: Luchino Visconti B: Luchino Visconti, Nanami Sakuraba, Rio Yamashita, u.a. schnittkunst eintauchen lässt. WE ARE THE FLESH Fundus an sinnlosen Informationen und wahllosen Erinnerungen.“ Er ist mehr als ein Suso Cecchi D'Amico, Vasco Pratolini Freund; auch wenn Greg nicht auf dieselbe Weise wie John verrückt ist, glaubt er in So 15.1. 14:30 | Sa 21.1. 15:00 K: Giuseppe Rotunno D: Alain Delon, Spanischer Filmclub Renato Salvatori, Annie Girardot u.a. TENEMOS LA CARNE On Stage ihm seinen „Klon“ kennengelernt zu haben. Aus dem Gequatsche der beiden schält Die Kleinkunstreihe der Jazz-Schmiede NIPPON BRAND Eine Witwe folgt mit ihrer Familie dem ältesten Mexiko 2015 · 79 min · OmU · digitalDCP · sich etwas Konkretes heraus: Greg nennt seine Frau „den Mühlstein“ – und Greg Sohn von Sizilien in die Industriestadt Mai- FSK 0 · R/B: Emiliano Rocha Minter Japanische Filmtage schlägt John vor, seine stets auf einem Sofa dahindämmernde Frau umzubringen, land, wo sie bessere Lebensbedingun gen er- K: Yollótl Alvarado D: Noé Hernández u.a. wofür er bereits einen Plan hat. Als Leser erlebt man fassungslos, wie jemand einen ��ブランド:����� wartet. Doch die Begegnung mit der moder- Der Wahnsinn steht dem Protagonisten Ma - (ユーフラテス)��� nen italienischen Gesellschaft führt zum Zer- riano ins Gesicht geschrieben, der schon viel anderen brutal zu funktionalisieren sucht und sich um moralische Dilematta keinen Vortrag von Masaya Ishikawa fall der Gemeinschaft. Die fünf Brüder gehen Meist ist Kalligraphie (shodo) eine ruhige, zu lange in Einsamkeit lebt. Völlig abgeschottet Dreck schert. Wenn aus der Sache schlussendlich auch nichts wird (d.h. es keinen (EUPHRATES, Tokyo) mit Filmbeispielen unterschiedliche Wege, einer von ihnen wird meditative Kunst. Doch dann wird ein Mit - von der Außenwelt hat sich der Einsiedler in Black Box, Kino im Mord gibt), erscheint das Ganze in seiner Dimension dennoch abgrundtief perfide. Der Graphikdesigner und Forscher Masaya zum Gewalttäter und treibt auch den idealisti- glied des Kalligraphie-Clubs der Oberschule einem verlassenen Gebäude verschanzt und Ishikawa (Jg. 1980) wird anhand von Videos Filmmuseum Düsseldorf Frizzles Improvisationstheater „Wie alle anderen“ ist nicht zuletzt auch ein Beziehungsbuch, vornehmlich in Bezug schen ältesten Bruder in den Unter gang. Ein von der shodo-Performance des neuen Leh - konstruiert sich seine eigene Realität. Betäubt und Graphiken einen Einblick in die spannen- Do ��.��. ��:�� � ��,– / � �,– erm. auf Johns Frauen, und da wird ein hochinteressantes Spektrum mit ungewöhnlich ausdrucksstarkes, tragisch überhöhtes Sozial - rers inspiriert. Nun kann auch mal die Tu - von selbstgebranntem Schnaps verschwim- Schulstr. 4, 40213 Düsseldorf de und innovative Arbeit des auch internatio- fragilen, manchmal herzzerreißenden Szenen aufgefächert. John lernt die geschie- drama, angesiedelt zwischen dem Neorea- sche spritzen und der Pinsel zu lauter Musik men die Grenzen des Realen und Irrealen, des Tel.: 0211.89-93715 - Fax: 0211.89-93768 nal vielfach ausgezeichneten Kreativteams Culture Club lismus von Viscontis Frühwerken und der aus- ungestüm aufs Papier klatschen! Tages und der Nacht, von Zeit und Raum. dene Gina kennen, alles wirkt unkompliziert, bis er entdeckt, dass sie ihren beiden EUPHRATES geben. Der Vortrag ist in engli- Kartenreservierungen unter: 0211/899 22 32 So ��.��. ��:�� � �,– ladenden Epik seiner späteren Familienpor- Kinder zur Ruhigstellung Valium verpasst; John findet somit ebenfalls zurück zu scher Sprache. So 15.1. 17:00 Vorfilm: träts. Das Filmmuseum zeigt die im Jahr 2016 Die Black Box und weitere Räumlichkeiten „Wodka und Valium“. Helen, die er bei einem Fabrikjob kennenlernt, stirbt urplötzlich; DENTRO Mo 16.1. 19:00 re staurierte Version der Cineteca Bologna. des Filmmuseums können Sie auch mieten! Mexiko, Spanien 2013 · 15 min · OmU · mit Adele wiederum erlebt er die Freuden des bourgeoisen Lebens, für sie macht er Infos unter 0211/899 37 66 den Führerschein, damit er sie bequemer aufsuchen kann, doch Adele ist verheiratet Do 19.1. 20:00 digitalDCP · ab 18 Regie: Emiliano Rocha Minter Redaktion: Florian Deterding und wird am Ende auch noch schwanger – freilich nicht von ihm. Programmänderungen und Irrtümer Do 12.1. 20:00 Burnside hat für seine nervenaufreibenden Erfahrungen und die beispiellosen Sze- vorbehalten. nen eine luzide Sprache gefunden, man folgt ihr gerne. //

Himmelgeister Str. 107 g · Hotline: 0211 311 05 64 www.jazz-schmiede.de Vorlagenchek_Layout 1 15.12.16 11:42 Seite 1

Rock, Pop, Jazz 49 MusicMussic 3.2. – 5.2. Schönes MixMixi WoWWochenendeochen MashupMasMaMasshup Festival

Fog Joggers Mark Geary Belonoga Zakk Kassette, Flügelstr. Jazz Schmiede Mi 11.1. Mi 11.1. Mi 18.1.

7.1. Boppin‘ B 13.1. Midnight Blue 16.1. Chris Barber JANUARAR Rockabilly aus Aschaffenburg, darauf muss Ein bisschen, Funk, ein bisschen Blues, ein Diese Rubrik wäre nicht vollständig, würde man erst einmal kommen. Aber so etwas pas- bisschen Jazz. Achtet auf den Drummer, der sie nicht im Januar die Ankündigung des siert, wenn man unbefangen mit Rock’n’Roll, ist formidabel. Der kann richtig was. großen alten Posaunenmannes enthalten. Ska, Swing und Punk hantiert. // Ratinger Hof // KIT, Mannesmannufer Voila, hier ist sie. // Tonhalle SO 01 NEUJAHRSKONZERT FR 20 DÜSSELDORFER SYMPHONIKER SO 29 EHRING GEHT INS KONZERT: 11:00 Düsseldorfer Symphoniker 20:00 Andreas Brantelid, Violoncello 16:30 „SWINGENDE LOGIK“ Pacho Flores, Trompete Axel Kober, Dirigent Düsseldorfer Symphoniker 7.1. Emils 14.1. Acoustic Winter 18.1. The Rural Alberta Alexandre Bloch, Dirigent SO 22 Dvořák - Violoncellokonzert h-Moll Manfred Hoth, Englischhorn Wer mehr als drei Akkorde benutzt, muss Festival Advantage Milhaud - Le boeuf sur le toit. 11:00 Schönberg - Pelleas und Melisande. Nicole Schrumpf, Klarinette Strafe zahlen. Das gilt im Punk, das gilt für die- Sehr feine leise Musik mit großen Musikern Drei aus Kanada zeigen, wie man auch ohne ei- Marquez - Danzón No. 2 Symphonischey Dichtung Alan Lee Kirkendall, Trompete se Hamburger Punker erst recht. Drei Akkor- und großen Stimmen. Hier wird das Schöns- nen großen Vertrag zum Erfolg kommen kann. MO 23 Freitag:FFreitatag: SSonntag:onntag: Montag:Montatag: de reichen, wenn man Spaß haben will. Erst te von Country, Folk und Rock gemixt und Man muss nur spielen, spielen, spielen und das Piazzolla - Libertango, Escualo + Startalk + Kinderbetreuung + Startalk Sukyeun Kim, Klavier Ginastera - „Malambo“ (Tänze aus Estancia) 20:00 um 19 Uhr + Jazz-Brunch ab 13:00 um 19 Uhrr Jesko Sirvend, Dirigent recht, wenn man sich noch formidable Gäste taufrisch serviert. Mit von der Party sind Publikum verzaubern mit wunderbaren Songs, Bernstein - Mambo (West Side Story) Christian Ehring, Moderation wie Kontrollpunkt, Sändapause, die Ochmo- unter anderem (acoustic-festival.de) die for- die erzählen von dem, was die Seele bewegt D'Rivera - La Fleur de Cayenne Copland - Quiet City / Clarinet Concerto neks oder Berator einlädt. // Haus der Jugend midablen One Eye Open und Ray Wilson, der und manchmal eben auch schmerzt. // Zakk Oscher - Soledad SA 21 WISE GUYS Barber - Adagio for Strings einst mal Stiltskin seine Stimme lieh. Villa-Lobos - Aria aus „Bachianas Brasilieras“ 20:00 „Abschiedstournee“ Gershwin - Rhapsody in Blue 10.1. Meets & Beats // Haus der Jugend 18.1. Belonoga Antheil - A Jazz Symphony Quatschen, trinken, hören mit The Tinktones Wenn man bulgarische Folkmusik zugrunde SO 01 RUMÄNISCHE STAATSPHILHARMONIE „DINU DI 24 ULRICH TUKUR & DIE RHYTHMUS-BOYS und Kate Rena. // Haus der Jugend 14.1. Mockingbird legt und mit ihr im Gepäck durch die mu- 16:00 + LIPATTI“ SATU MARE 20:00 „Das beswingte Neujahrskonzert“ DI 31 FREIBURGER BAROCKORCHESTER Maika Küster singt, und Tim Bücher spielt sikalische Welt reist, dann bekommt man 19:30 Désirée Brodka, Sopran 20:00 Philippe Jaroussky, Countertenor 11.1. Fog Joggers Gitarre. Das klingt erst mal nach sehr karger möglicherweise eine leise Vorstellung von Franz Lamprecht, Dirigent und Moderation MI 25 SISSI MUSICAL Petra Müllejans, Leitung Besetzung, aber wer die beiden erlebt hat, dem, was Gergana Dimitrova, eine der her- Sie kommen aus Krefeld und haben sich Ziehrer / Lehár / Strauß / Zeller / Koschat 20:00 Das Sissi-Ensemble 2016 Kantaten und Instrumentalwerke �on Bach der wird inzwischen wissen, dass man nicht vorragenden Sängerinnen von „Le Mystère bemerkbar gemacht mit ausladenden Arran- „Ein kaiserlicher Musicalabend“ und Telemann viel braucht, um die Grenzen zwischen Jazz, des Voix Bulgares“ und des „Eva Quartet“ zu gements, die durchaus das Potential haben, FR 06 Amade – Sissi. Liebe, Macht und Leidenschaft Pop und Electro aufzuweichen, um Feuer und bieten hat. // Jazz Schmiede auch im Stadion zu funktionieren. Sie ver- 20:00 THE HARLEM GOSPEL SINGERS UNSERE HIGHLIGHTS IM FEBRUAR Wasser kurzerhand zu vereinen. einen quasi das Beste aus den Welten von �ueen Esther Marrow DO 26 SOL GABETTA & HÉLÈNE GRIMAUD // Jazz Schmiede Coldplay und U2, wobei sie noch der Charme 19.1. Lewis And Leigh SA 07 „Queen Esther Marrow's Abschiedstournee“ 20:00 Sol Gabetta, Violoncello MI 01 WANG & KAVAKOS des Unfertigen umweht. // Zakk Ein Waliser und eine Amerikanerin fahren 16:00 + Hélène Grimaud, Klavier 20:00 Leonidas Kavakos, Violine 14.1. Abstürzende Brieftauben nach Nashville und finden aber erst später 20:00 Pärt - Fratres Yuja Wang, Klavier 11.1. Mark Geary Legendärer Punk aus Hannover und eine in London zueinander, entdecken, dass sie Schumann - Fünf Stücke im Volkston Janácek - Violinsonate großartige Persiflage auf die Einstürzenden einen Draht zueinander haben, dass sie ge- DO 12 WIENER JOHANN STRAUSS GALA Von Irland nach New York und dort dann vor Debussy - Cellosonate d-Moll Schubert - Fantasie für Violine und Klavier Neubauten und ein Auftritt in Hape Kerke- meinsam Songs schreiben können, die mehr 20:00 jedem Mikrofon singen, bis die Menschen K&K Philharmoniker Brahms - Cellosonate D-Dur C-Dur lings Film „Kein Pardon“. Was will man mehr? sind als nur Lieder. So wie die beiden im Du- merken, was für wunderbare Songs man Das Österreichische K&K Ballett Debussy - Violinsonate g-Moll Ach ja, einen Auftritt im Hof. // Ratinger Hof ett singen, muss es klingen. // The Tube Viktor Litvinov, Choreographie Bartók - Violinsonate Nr. 1 cis-Moll mitgebracht hat. Plötzlich kommt dann der Matthias Georg Kendlinger, Dirigent Erfolg, und man wird geehrt, indem die ei- Operettenmelodien, Walzer, Polkas und 03.02. SCHÖNES WOCHENENDE FESTIVAL 2017 gene Platte zum irischen Album des Jahres 19.1. José Gonzàlez Märsche der Strauß-Dynastie - 05.02. „MUSIC, MIX, MASHUP“ gekürt wird. Alles geschehen im Leben von Konzert des Monats Man vermutet nicht gleich den Vier Konzerte in der Tonhalle und im NRW- Mark Geary, der heute mit Grainne Hunt ge- Schweden hinter diesem Namen, SA 14 ACADEMY OF ST MARTIN IN THE FIELDS Forum. meinsam intoniert. // Kassette, Flügelstr. 58 aber wer die Band Junip mochte, 20:00 Joshua Bell, Violine und Leitung Mit: Solisten des Ensemble Musikfabrik, wird wissen, wovon die Rede ist. Beetho�en - „Coriolan“-Ouverture c-Moll / PUNKT live Remix, Sidsel Endresen, Martin 12.1. Cavern Beatles Nicht nur die Fans der Serie O.C. California kennen seine Songs, Violinkonzert D-Dur, 3. Satz / Tchiba, Piano Duo GrauSchumacher, Es gibt viele Beatles-Tribute-Bands, aber es auch die Zuschauer von „Scrubs“ Symphonie Nr. 6 F-Dur „Pastorale“ Decoder Ensemble, Sonic Robots, gibt nur einmal diese Jungs, die den Fab Four wissen seine Musik zu schätzen. Düsseldorfer Symphoniker so verteufelt ähnlich sehen, dass man gar PalaisPalaisW WittgensteinWittgenstein Selbst Gamer, die eigentlich nur SO 15 nicht mehr wahrhaben möchte, dass sie nur DAS SYMPHONISCHE PALAIS an einer Konsole daddeln wollen, 11:00 FR 10 DÜSSELDORFER SYMPHONIKER etwas nachspielen. Zumal sie inzwischen Akademisten der Düsseldorfer Symphoniker sind ihm schon begegnet. Dieser 20:00 Bassam Mussad, Trompete besser intonieren als es die Beatles in ihrer Werke �on Mozart, Schumann, Schulhoff, Mann ist überall da, wo gute Mu- Adam Fischer, Dirigent Tourneezeit je geschafft haben. // Savoy Villa-Lobos und Tomasi SO 12 Haydn - Trompetenkonzert Nr. 1 Es-Dur 19.1. Lewis and Leigh sik erklingt. Wirklich gute Musik. 11:00 Mahler - SympSymphoniephonie Nr. 1 D-Dur // Capitol MO 16 THE BIG CHRIS BARBER BAND Freitag:FFrreeitag: SSonntag:onnntatag: Montag:Montag: 12.1. Iva & Band Ein Waliser und eine Amerikanerin fahren nach Nash- 20:00 Chris Barber, Posaune + Startalk + KinderbetreuungKKinderbetreuuuung + Startalk Gefühlvoller Soul und knalliger Rockabilly ville und finden aber erst später in London zueinander, MO 13 um 19 Uhr + Jazz-BrunchJaazz-Brunch ab 13:00 um 19 Uhr 19.1. Pawel Popolski Bob Hunt, Trombone von einer der bezauberndsten Sängerinnen. entdecken, dass sie einen Draht zueinander haben, 20:00 In der Wohnzimmershow des Die schon so oft zur Miss Zabrze gekürte dass sie gemeinsam Songs schreiben können, die Nick White, Klarinette und Saxophon Vorsitzenden des Polkaüberwa- Popolski-Dorota präsentiert knallige Titel mit mehr sind als nur Lieder. So wie die beiden im Duett Trevor Whiting, Klarinette und Saxophon chungsvereins wird natürlich die Hilfe einer exzellenten Begleitband. singen, muss es klingen. Joe Farler, Banjo und Gitarre obligate Wodkapause streng ein- // KIT, Mannesmannufer // The Tube Jackie Flavelle, Bass und Bassgitarre gehalten. // Zakk Gregor Beck, Schlagzeug „Dixieland at its best“

Soundtr 01-17.indd 3 17.12.2016 15:27:07 Uhr

RZ_Mopro_Jan_biograph.indd 1 09.12.16 11:28 tanz 01-17_Playtime 01/09 EA 16.12.16 21:07 Seite 2

50 Rock, Pop, Jazz Konzertempfehlung 51

Raimund Hoghe in der Deutschlandpremiere von The Swamp Sound Revue Bodosapiens „La Valse“ am 20. + 21.01. KIT Jazz Schmiede im tanzhaus nrw. Sa 21.1.. Sa 28.1. © Rosa-Frank.com „Den Körper in den Kampf werfen“ Kreuzkirche Foto: Nicole Herper

20.1. Accordion Affairs 27.1. Fabrian Arends Group So 1.1. Orgelmusik am Sonntag Wie man Piano und Akkordeon zusammen- Der Bandleader gilt als große Hoffnung unter 15.00 Neujahrskonzert Wer ist dieser Mann, gestärktes Hemd, charakteristische Rückenlandschaft, Sonnen- Austausch mit den Meisterwerken der Musikgeschichte findet sich in vielen Arbeiten bringt, das zeigt Jörg Siebenhaar mit freund- den frischen Jazzschlagzeugern. Shooting- Evangelische Kirche Urdenbach, Urdenbacher Dorfstraße 15 brille, der mit Aktentasche und Begleitung das Gelände des tanzhauses nrw betritt? Hoghes: Nach „Sacre – The Rite of Spring“, „Swan Lake, 4 Acts“, „Boléro Variations“ licher Unter stützung durch den fabelhaften Star sagen da manche, aber mit solchen Raimund Hoghe, Choreograf, der 2017 sein 25-jähriges Bühnenjubiläum feiert, Künstler, und „L’Après-midi“ nun also Maurice Ravels Komposition „La Valse“, die 1920 in Paris Bassisten Konstantin Winstroer und den be- Ausdrücken sollte man vorsichtig sein, denn 18.00 Weihnachtliche Chor- und Orgelmusik der die französischen Feuilletons mit jeder neuen Inszenierung jubeln lässt, Ästhet, in uraufgeführt wurde und zu der Bronislava Nijinska erst acht Jahre später einen währten Drummer Peter Baumgärtner. Shooting Stars verglühen zu oft zu schnell. Musikalische Vesper dessen Programmheften im Kleingedruckten „mit Unterstützung von agnès b.“ steht. Einakter choreografierte. Hoghes jüngste Inszenierung, begleitet von dem Pianisten // Jazz Schmiede // Jazz Schmiede Markuskirche Sandträgerweg 101, Vennhausen Darüber hinaus Tänzer, Filmemacher, Journalist, Bausch-Dramaturg und Buchautor. Guy Vandromme, lässt weitere Walzer erklingen, mal melancholisch, mal majes tä - tisch, quer durch die Musikgeschichte. 21.1. The Swamp Sound Revue 28.1. Django 3000 Mi 11.1. Lunch-Time-Orgel 12.30 1/2 Stunde Orgelmusik zur Mittagszeit Raimund Hoghe, Chronist und im besten Sinne aus der Zeit gefallen. Man könnte Peter Kallen und seine Jungs zeigen, was Es swingt die Gitarre, es polkat ein bisschen, Johanneskirche, Martin-Luther-Platz 39 sagen, er hinge dem Gewesenen nach, aber ohne das kommen wir nicht aus: Hoghe Huldigung an den Körper es heißt, musikalisch tief in die Sümpfe zu und die Geige irrlichtert wehmütig. Das ist tauchen und von dort nur das Beste mitzu- genau die Musik, die es braucht, wenn alle nennt es „Bilder der kollektiven Erinnerung“, die er aufruft und komprimiert in seinen Hoghes eigene Tanzgeschichte begann, als er mit 45 zum ersten Mal auf der Bühne So 15.1. "Jesus schläft, was soll ich hoffen" bringen. // KIT, Mannesmannufer schon einen Kleinen sitzen haben, wenn die asketischen Bühnenräumen. Und wiederbelebt . „Auf das Minimum maximiert“ sagte stand mit seinem Solo „Meinwärts“ aus dem Jahr 1994, 1997 dann mit „Chambre 11.00 Bachkantaten-Gottesdienst zum 4. Sonntag nach Trinitatis Stimmung sich langsam aufschaukelt und die Journalistin Marianne Mühlemann. Beharrlich, sorgsam, sicherlich zäh, aber nicht séparée“ und 2000 „Another Dream“ als Trilogie über das vergangene Jahrhundert. Auferstehungskirche, Arnulfstraße 33, Oberkassel 21.1. The Busters jeder denkt, dass diese Nacht die Nacht der ohne Humor. Er ist gut für poetische Sätze, wenn er über seinen Körper spricht: „Der Später dann Choreografien mit und für andere, stets und weiterhin als Huldigung an Nächte werden könnte. // The Tube „Ska Bang 87“ heißt die aktuelle Tour der 18.00 Martin Palmeri: Misa Tango Körper ist wie eine Landschaft und es geht darum, dass man sorgsam mit ihnen den Körper. Persönlichkeiten und ihre Geschichten ergründete er be reits als Mann Offbeater aus Wiesloch. Sie steuern damit Messe mit Stilelementen des Tango umgeht – Körper und Landschaften. Der perfekte Körper? Für mich ein Körper, mit dem des Wortes, als Journalist in unzähligen Porträts in renommierten Medien wie der auf den 30. Bandgeburtstag im nächsten 28.1. The Pedestrian Warbirds Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Julius-Raschdorff-Straße 4, Garath man in Einklang ist.“ Oder schlagfertig-pragmatisch: „Ich sage nicht, dass es toll ist „Zeit“. Diese Arbeit führt er auch in Film-Porträts weiter, etwa jenes Marie-Thérèse Jahr hin und feiern deshalb noch gleich mal feat. Naomi einen Buckel zu haben, aber ich sage auch, dass ich kein hässliches Entlein bin und Alliers, die das Pariser Theater Menagerie de Verre gründete und in einem Alter ist, in eine Spur heftiger. // Zakk Zwischen Beyoncé und Etta James will diese Di 17.1. "2017 am 17ten" - Konzertreihe im Lutherjahr nicht als Märchenfigur oder Freak behandelt werden will.“ Hoghe ist nicht ohne seine dem sich andere in den Ruhestand flüchten. Sie hingegen denkt nicht ans Aufhören. muntere Truppe das Wesen von Soul, Jazz und 15.00 "Singet dem Herrn ein NEUES Lied" Körperlichkeit zu denken, seine genau gewählten Worte, seine treffenden Titel und Hoghe, ein wichtiger Protagonist der Real Bodies, der aktuellen Programmserie des 21.1. Frontm3n Funk erforschen. Darum geht es heute, und das Festsaal der Auferstehungskirche, Arnulfstraße 33 ist nicht wenig. // KIT, Mannesmannufer sein feines Gespür für die Musik, ihre Kraft und Schönheit. tanzhaus nrw: „Den Körper in den Kampf werfen“, den berühmten Satz von Pier Paolo Unter einem Titelsalat aus Buchstaben und Mi 18.1. Lunch-Time-Orgel Pasolini macht Hoghe zu seiner Maxime. // //AE einer Zahl treten drei Sänger und Gitarristen, 12.30 1/2 Stunde Orgelmusik zur Mittagszeit die ihr Geld bereits bei den Hollies, bei 10cc 28.1. Bodosapiens Über das Fliehen und Stranden Johanneskirche, Martin-Luther-Platz 39 und The Sweet verdienen mussten, sich aber Klavier, Bass, Schlagzeug, das könnte man für Er entwirft Kompositionen, in denen Musik und Tanz schlichte Symbiosen eingehen, Fr 20.01. 20:00 + Sa 21.01. 20:00 nun entschlossen haben, die gemeinsamen den Normalfall halten, aber so richtig normal jedes Stück ist eine Hommage an Körper, an die Persönlichkeiten. Der in Düsseldorf RAIMUND HOGHE Fr 20.1. Zeit am Mittag Energien zu bündeln und im Paket „drei ist bei diesen drei Jungs wenig. Sie loten aus, 12.00 Musik und Texte zum Innehalten und Paris beheimatete Künstler blickt auf ein weltweit gefeiertes Oeuvre: „Meine „La Valse“ Dt. Erstaufführung Gitarren – drei Stimmen – sonst nichts“ an was geht, und das tun sie dann. Oder sie las- Kreuzkirche, Collenbachstraße 10, Derendorf Stücke sind nicht autobiografisch, sondern Mediationen über Sehnsucht und Angst, Fr + Sa 19:00 Film-Porträt „Die Jugend ist im Kopf – Raimund Hoghe porträtiert acoustic evening anzubieten. sen es. Weil der weggelassene Ton ja oft erst Liebe und Trauer, Vergessen und Erinnern, Schmerz und Schönheit“, erzählt er in Marie-Thérèse Allier“ // Krefeld, Kulturfabrik die richtige Musik macht. // Jazz Schmiede Sa 21.1. Musikalische Vesper einem Interview, erschienen im Magazin der „Süddeutschen Zeitung“. Es geht um so 18.00 Klezmer - Musik des Balkans vieles, ohne davor, die großen, geplatzten Glücksversprechen noch einmal platzen zu Dankeskirche, Weststraße 26, Benrath 23.1. Lee Fields 28.1. Funny van Dannen lassen. Die stehen auch in „La Valse“ im Mittelpunkt, ein Stück mit großer Besetzung, tanzhaus nrw, Erkrather Str. 30, 40233 Düsseldorf, Tel. 0211 17270-0 Er stammt aus North-Carolina, einer rauen Songs mit heiterem Tiefgang, verschmitzt Gegend, in der man den Soul manchmal su- und verschroben, aber immer wieder auf den So 22.1. Kantatengottesdienst das das Fliehen und Stranden mit bekannten Musikkompositionen verbindet. Der Karten (ab sofort mit freier Fahrt im VVR) unter www.tanzhaus-nrw.de chen muss. Aber nicht, wenn man diesem Punkt geschrieben und präsentiert. // Zakk 10.30 Motette „Exsultate, jubilate“ Mann begegnet. Er trägt den Soul in sich und Kreuzkirche, Collenbachstraße, Derendorf gibt ihn per Stimme aus. Er hat die Energie 31.1. Joe Volk   $ $ $ $ $ "$ eines James Brown und die vokale Virilität 17.00 Juwelen der virtuosen Klassik Er kommt aus Bristol und hat dort natürlich  & $ $ !$ $ %$ eines Al Green. // Zakk Ensemble "Milonga sentimental" in der Lutherkirche den freilaufenden TripHop tief eingeatmet Lutherkirche, Kopernikusstraße 9, Bilk und ein wenig davon auch in seine Songs 24.1. Ulrich Tukur gepackt, die nun klingen wie von einem an- Mi 25.1. Lunch-Time-Orgel Mit seinen Rhythmus Boys ist dieser Mann deren Stern. // FFT Kammerspiele 12.30 1/2 Stunde Orgelmusik zur Mittagszeit mehr als ein Schauspieler. Er ist die Leiden- Johanneskirche, Martin-Luther-Platz 39 schaft auf zwei Beinen, ein singendes Ti- cket in die Vergangenheit tief empfundener '$ $ $$ $&$  Fr 27.1. Bistro in der Schlosskirche Musikalität. // Tonhalle Angedroht! 21.00 Meinhard Siegel-Trio     $ $$ $ $ $ "$ Schlosskirche, Schlossallee 6, Eller   $ $ !$ $ %$ 26.1. Pippo Pollina 3.2. The Groove, Jazz Schmiede  % $ $ $ #$ Mit seinem Palermo Acoustic Quintett be- 10.2. Klaus Lage, Savoy Sa 28.1. Musik für Violine und Orgel weist der Italiener einmal mehr, dass es da 12.3. Family Five, Haus der Jugend 18.00 Musikalische Vesper unten am Stiefelende mehr gibt als nur son- 4.4. Sting, Philipshalle Neanderkirche, Bolkerstraße 36 nige Trostlosigkeit und Angst vor der Mafia. 22.4. Turbostaat, Zakk // Savoy 26.5. Alan Parsons, Philipshalle So 29.1. Evangelische Messe 11.00 Sakramentsgottesdienst mit gesungener Liturgie  $   $ $ $   Friedenskirche, Florastraße 55 '$ $ $$ $&$ 

Soundtr 01-17.indd 4 17.12.2016 15:27:26 Uhr Ausstellungen / Künstlerportrait 53

GALERIEN

St. Andreas Dominikanerkirche Andreasstraße 27, 40213 Düsseldorf bis 22.1. Irene Rietdorf Soutter „Aufbruch zum inneren Licht“

Galerie ARTROOM Am Poth 4, 40625 Düsseldorf 8.1. bis 3.2. Hermann Böcker - Wesentliche Wesen

BBK Kunstforum Düsseldorf Birkenstr. 47 - 40233 Düsseldorf www.bbk-kunstforum.de 27. - 29.1. schnell, schneller, sofort - Ausstellung zum Fotoweekend 2017

Buchhandlung BiBaBuZe Eine unheimliche Banalität des Alltags Aachener Str. 1 - www.bibabuze.de bis 31.1. Renate Westermann „Die Ordnung der Erde“ Radierungen zum Gilgamesch-Epos GREGOR SCHNEIDER Galerie Conrads Porträtfoto: Lindenstraße 167, 40233 Düsseldorf Gregor Schneider, Life-Aktion, ab 20.1. Rosemary Laing „The Paper“ Odenkirchener Straße 202, Rheydt 2014, © Gregor Schneider / VG Bild-Kunst, Bonn Destille-online-Galerie www.destille-onlinegalerie.de So engagiert und radikal – Die Destille-online-Galerie bietet bekannten auch gegenüber sich selbst Kunstschaffenden und Newcomern eine Plattform zur Darstellung ihrer Werke – Gregor Schneider in seiner Kunst ist, so aufmerksam und HWL Galerie und Edition reflektiert ist er auch. Nach Düsselthalerstr. 8 - 0211/90 69 10 dem Dank an alle, die zu Gregor Schneider, Totes Haus u r, Rheydt 1985-2001, bis 20.1. Johanna Hansen „Tischtuchnotizen“ Deutscher Pavillon, 49. Biennale Venedig 2001, © Gregor Schneider / seiner Werkschau in Bonn VG Bild-Kunst, Bonn Institut für künstlerische Forschung beigetragen haben, bat er Ronsdorfer Str. 138 die Besucher, sich vorsichtig Jan./Febr. „Korrelationen“ durch die Konstruktion aus Ausstellung von B. Hademar Räumen zu bewegen, zum eigenen Schutz und um die Szena- weg ein tiefes Loch in die Erde gräbt, in das er sich zwischen Biederkeit und Geisterhaus evoziert, die Kunstraum rien selbst zu schonen. Diese sind als Originalschauplätze verkriecht und das er anschließend wieder zu- hier politisch-historisch aufgeladen ist. Himmelgeister Str. 107E mitsamt den Wänden aus ihren Gebäuden transloziert; teils schüttet (1984). Ein Hintergrund für diese existen- www.duesseldorf.de/kunstraum hat sie Gregor Schneider dort zuvor selbst eingefügt. Oder es zielle Befragung des einzelnen Menschen mittels Daneben schafft Gregor Schneider weitere orts- MUSEEN 5. - 22.1. Claudia Mann, Matthias Wollgast Förderpreisträger/-in für Bildende Kunst 2016 handelt sich um (teils mehrfach wiederholte) Nachbauten Szenarien der Isolation, des Ausgesetztseins oder spezifische Installationen, Fotoserien, Videoarbei- vorhandener Räume. Kennzeichnend für die weitgehend line- auch Urschreis mag die bürgerliche Eintö nigkeit ten und Objekte. Er hat einen Trakt des Gefange- Hetjens-Museum Langen Foundation Galerie Ludorff aren Raumfolgen, welche die Ausstellungen von Gregor von Rheydt sein und die Trostlosigkeit des benach- nenlagers Guantanamo nachgebaut; die Synagoge Schulstraße 4 - 0211/899 42 01 - Raketenstation Hombroich 1 - 02182/57 01 29 Königsallee 22 - www.ludorff.com Schneider sind, ist der Realismus des Unwirtlichen. Die weit- barten Tagebaus Garzweiler mit den aufgelasse- in Stommeln mit einem Mietshaus umbaut, und in www.duesseldorf.de/hetjens bis 5.3. Richard Deacon - On the Other Side bis 18.2. Otto Piene. Black Melt & Light Rays bis 25.2. Moskauer Glanz der Zarenzeit – Keramische gehende Ereignislosigkeit. Die einzelnen Räume, hinter denen nen Ortschaften. Schneiders erste Ausstel lungen Köln einundzwanzig identische Badezimmer auf- Schätze aus dem Museum Kolomenskoje Museum Kunstpalast Künstlerverein Malkasten sich die Tür schließt und die man möglichst alleine erfahren finden mit 15, 16 Jahren in der lokalen Umgebung einanderfolgen lassen, wobei man das Gefühl be- Ehrenhof 4-5 - 0211-566 42 100www.smkp.de Jacobistr. 6 a - 40211 Düsseldorf sollte, zeigen oft profane, in ihrer häuslichen Funktion defi- statt, seine Eltern stellen ihm das leerstehende kam, sich im Kreis zu bewegen, andererseits ein KIT - Kunst im Tunnel bis 15.1. Der Fotograf Nic Tenwiggenhorn www.malkasten.org nierte, darüber hinaus leere Zimmer: außerhalb jeder Zeit, Haus in der Unterheydener Straße als Atelier zur Ereignis erwartete und doch wusste, dass es nicht Mannesmannufer 1b - bis 22.1. HINTER DEM VORHANG. bis 29.1. Sinn & Unsinn - Das kleine Format www.kunst-im-tunnel.de Verhüllung und Enthüllung seit der Renaissance. zumal in ihrer Abgeschlossenheit. Je weiter man in diese Verfügung, das fortan selbst Gegenstand seiner eintraf. Und noch einmal widmet sich Gregor bis 12.2 De Statua – Davor und Danach bis 5.2.2017 German Grobe und die Düsseldorfer Galerie Rupert Pfab Installationen vordringt, desto mehr geht die räumliche Orien- künstlerischen Untersuchungen wird. Er nimmt Schneider einem Mietshaus in Rheydt: Er erwirbt Acht bildhauerische Positionen der Gegenwart Malerschule in Katwijk. Poststr. 3 - [email protected] tierung verloren, der Blick gleitet am Vertrauten ab, das sich eine immense Umbautätigkeit vor, setzt Wände vor das Geburtshaus des von hier stammenden Joseph Die Schenkung Eberhard Bieber, Düsseldorf bis 21.1. Berthold Reiß dadurch der Erinnerung entzieht. Um so stärker verstrickt Wände und schafft so labyrinthische Zwischen- Goebbels und führt dort, als Video dokumentiert, Kunsthalle Düsseldorf bis 5.2. SPOT ON: Stephen Cone Weeks, „und du wirst nichts vergessen“ Grabbeplatz 4 0211/899 62 43 - „Der Junge mit der Gießkanne“ man sich in das Unterbewusstsein. Das „Daheim-Sein“ räume. Und er baut andere oder identische Räume mehrere Aktionen durch: Er schläft in dem Bett, in www.kunsthalle-duesseldorf.de 20.1. - 16.4. Ehrenhof Preis 2016 Sammlung Philara schlägt ins Unheimliche um. Keine Orte, an denen man sich ein. Ein Mechanismus sorgt dafür, dass sich eines dem auch Goebbels geschlafen haben oder gebo- bis 5.3. Sam son Young. A dark the me keeps me he re, Preisträgerin Ulrike Schulze Birkenstrasse 47 - 40233 Düsseldorf länger als unbedingt nötig aufhalten würde. Einzelne Räume, der Zimmer langsam dreht, ohne dass die Besucher ren sein könnte; isst Suppe in der Küche; zerstört I‘ll ma ke a bro ken mu sic bis 15.1. Zweite Wechselausstellung Kammern hat Gregor Schneider mit Blei und Schaum stoff dies mitbekommen. Noch als Student an den schließlich das Haus, lediglich die Fassade bleibt Museum Ratingen mit Hans-Peter Feldmann Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen Peter Brüning Platz 1 - 40878 Ratingen isoliert und ihnen damit den Charakter des Endgültigen verlie- Kunstakademien Münster (bei Timm Ulrichs), vorerst stehen. Anschließend fährt er den Bau- Grabbeplatz 4 - 0211/32 70 23 bis 22.1.2017 Erika Maria Riemer-Sartory: plan.d. poduzentengalerie e.V. hen, abgeschnitten von der Außenwelt. Verlassensein und Düsseldorf (bei Fritz Schwegler) und Hamburg (bei schutt zur Nationalgalerie Zahta nach Warschau, bis 8.1. In Advance Of a Shipwreck: „Licht – Farbe – Stofflichkeit“ Dorotheenstr. 59 - 40235 Düsseldorf Tod werden zu zentralen Begriffen dieses Werkes. Franz Erhard Walther) wird er 1997-99 in interna- wo er den Lastwagen vor dem Eingang abstellt, www.galerie-plan-d.de tional renommierte Ausstellungsinstitute eingela- und von dort vor die Volksbühne Berlin, ehe er den Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen NRW-Forum Kultur und Wirtschaft bis 8.1. „braus‘“ - div. Künstler K 20 Grabbeplatz 5 - 0211/838 12 04 Ehrenhof 2 - www.nrw-forum.de Gregor Schneider wurde mit derartigen Installationen in den den und integriert in deren architektonische Bauschutt auf eine Deponie entsorgt. - Aber es bis 8.1.Wolke & Kristall bis 15.1. Bling Bling Baby! Galerie Peter Tedden letzten zwei Jahrzehnten international bekannt. Er wurde mit Vorgaben „Schlafzimmer“, „Küche“, „Abstellkam- sollte nicht so viel über die Werke und die Ein- Die Sammlung Dorothee und Konrad Fischer Bilker Str.6 - 0211/13 35 28 dem Goldenen Löwen der Biennale Venedig ausgezeichnet; mer“ und „Loch“ aus „Haus u r“, jedes Mal mit drücke geschrieben werden: Sie sollen selbst ab Januar im LABOR Clemens Sels Museum Neuss 11.-28.1. „velophil“ - div. Künstler seit dem Sommersemester lehrt er als Professor für Bild- den gleichen, also konservierten Spuren der erlebt sein. // //TH „Wegen Umbau geöffnet“ Am Obertor - 02131/90 41 41 Eine Kunstsammlung wird neu verhandelt www.clemens-sels-museum-neuss.de/ Galerie Vömel hauerei an der Kunstakademie Düsseldorf. Ursprung und Vernutzung und Verwahrlosung. „Mit dieser Ent- ab 11.2. Otto Dix – Der böse Blick bis 15.1. Flagge zeigen! Orangeriestraße 6 - 0211/32 74 22 Referenz der meisten seiner Werke ist das „Haus u r“, ein zeitlichung und Enträumlichung schafft er eine Gregor Schneider Kreativprojekt zu den UN-Kinderrechten www.galerie-voemel.de mehrstöckiges Reihenhaus in der Unterheydener Straße 12 in neue Konstellation der untergrabenen Identität“, Wand vor Wand K 21 Ständehausstr. 1 0211/838 16 00 bis 19.2. Geliebte Feinde – Symbolismus heute bis 31.1. Jörg Wiele - Kinetische Plastiken Rheydt. „Haus u r“ steht als Abkürzung für umbauter Raum, schreibt Ulrich Loock (Kat. Bonn 2016, S. 179). Dies bis 19. Februar bis 15.1. My Phantasies: Von Peter Doig bis Thomas Schütte Neue Bilder, Zeichnungen, Skulpturen, Videos Galerie Voss und Gregor Schneider hat in und an ihm seit 1985 gearbeitet. gipfelt 2001 in die Verbringung fast aller Räume Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik und Installationen Stadtmuseum Mühlengasse 3 - 0211/13 49 82 Geboren 1969 in Rheydt, malt, zeichnet Gregor Schneider aus dem Haus in den Deutschen Pavillon auf der Deutschland in Bonn Wolfgang Tillmans:Leben Ist Astronomisch - Berger Allee 2 www.galerievoss.de schon als Jugendlicher intensive Bilder von nackten Körpern Biennale Venedig 2001 – Gregor Schneider spricht Tel. 0228 9171 200 Installation www.duesseldorf.de/stadtmuseum bis 7.1. Chr. Bazant-Hegemark „The Rise and Fall und nimmt Aktionen vor, etwa indem er über einen Tag hin- vom „Toten Haus u r“ – womit er eine Atmosphäre bis 22.1. Arpad Dobriban - WARTESYSTEM 7 bis 1.1.2017 Harald Naegeli – der Prozess of Transformative Hopes and Expectations“

Galerien 01_17.indd 4 16.12.2016 14:50:35 Uhr Galerien 01_17.indd 5 16.12.2016 14:50:35 Uhr ufa 01-17_ufa 05-10 15.12.16 17:08 Seite 1

Januar 2017 55

filmwerkstatt Düsseldorfer Marionettentheater Schaustall, Langenfeld tanzhaus nrw Citizen Kane Der Wunschpunsch puzzled: „Schnee von heute“ Katja Heitmann: „For iTernity“ Do 5.1. 20 Uhr Di 4.3. 20 Uhr Sa 7.1. 20 Uhr Fr 6.1. 19 Uhr

1.1. Sonntag Black Box 5.1. Donnerstag THEATER OPER KONZERT TANZ 15.00 Kitty und die Weltkonferenz D´haus, Central FILM 20.00 Das LIed der Ströme FILM 19.00 In 80 Tagen um die Welt Heute Bundesstart der Filme: Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 22.00 NachtCentrale Calgi Cengi Ikimiz / Feuerwehrmann Sam - auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle THEATER OPER KONZERT TANZ Achtung Außerirdische! / Der glücklichste Deutsche Oper am Rhein Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Tag im Leben des Olli Mäki / The Happy 18.00 Hänsel und Gretel D´haus, Central Film / Ein Haus in Ninh Hoa / Passengers / 19.00 Romeo und Julia Düsseldorfer Marionettentheater Plötzlich Papa! / Die Taschendiebin THEATER OPER KONZERT TANZ 20.00 Der Wunschpunsch Kom(m)ödchen Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Theater an der Kö 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Kom(m)ödchen auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 18.00 Wir sind die Neuen „Deutschland gucken“ 20.00 Ensemble: „Deutschland gucken“ Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Tonhalle Komödie Düsseldorf Komödie Düsseldorf Black Box 11.00 Neujahrskonzert der Düsseldorfer 20.00 Sextett im Hochzeitsbett 20.00 Sextett im Hochzeitsbett 20.00 Shockproof – Unerschütterliche Symphoniker Theater an der Kö Liebe tanzhaus nrw 20.00 Wir sind die Neuen 19.00 Katja Heitmann: „For iTernity“ filmwerkstatt 20.00 Michèle Anne de Mey, Jaco Van Theater an der Luegallee 20.00 Citizen Kane Dormael, Collectif Kiss & Cry: „Cold Blood“ 20.00 Die Nacht ist nicht allein zum 2.1. Montag Schaustall, Langenfeld Schlafen da Theater an der Kö 20.00 Ich, Daniel Blake FILM 20.00 Wir sind die Neuen Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Theater an der Luegallee auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle THEATER OPER KONZERT TANZ 20.00 Die Nacht ist nicht allein zum Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de 4.1. Dienstag Schlafen da D´haus, Münsterstraße 446 FILM 19.00 Die Theatersportler Theaterkantine 19.30 Mensch Viktor THEATER OPER KONZERT TANZ Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos D´haus, Central auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 19.30 Der Revisor D´haus, Münsterstraße 446 Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de 15.00 Café Eden – Refugees are welcome here! Düsseldorfer Marionettentheater UND... Black Box 20.00 Der Wunschpunsch D´haus, Central Zakk 20.00 The Getaway 19.30 Der Revisor Kom(m)ödchen 19.00 Zwischenruf - Poetry Slam 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: THEATER OPER KONZERT TANZ „Deutschland gucken“ Komödie Düsseldorf SCHAU!SPIEL D´haus, Central 20.00 Sextett im Hochzeitsbett 7.1. Samstag Die Anfangsbuchstaben der sechs richti- 20.00 Auerhaus Theater an der Kö FILM gen Antworten ergeben ein Lösungswort. Düsseldorfer Marionettentheater 20.00 Wir sind die Neuen Dieses bitte per Postkarte, Fax oder email 20.00 Der Wunschpunsch Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos mit der richtigen Adresse und Telefonnum- Theater an der Luegallee auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Kom(m)ödchen mer an die biograph-Redaktion schicken. 20.00 Die Nacht ist nicht allein zum Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Adresse und Nummer siehe Impressum. Schlafen da „Deutschland gucken“ Black Box GEWINNEN SIE ZWEI FREIKARTEN FÜR 11. Japanische Filmtage: DAS CINEMA, METROPOL, BAMBI ODER Komödie Düsseldorf 19.00 Fireworks from the Heart DAS SOUTERRAIN. 20.00 Sextett im Hochzeitsbett EINSENDESCHLUSS: 15.1.2017 Theater an der Kö 6.1. Freitag 20.00 Wir sind die Neuen FILM ROCK POP JAZZ DISCO Theater an der Luegallee JAB, Lacombletstr. 10 Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos WELCHE VERANSTALTUNG FINDET AM 31.1. 20.00 Die Nacht ist nicht allein zum 20.00 EMILS, Kontrollpunkt, Sändapause, auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle UM 20 UHR IM DER JAZZ SCHMIEDE STATT? Schlafen da Ochmoneks, Berator, The Donnerstagsgruppe Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kulturfabrik Krefeld Black Box 22.00 90s Reloaded - Krefelds große UND... 20.30 Ercole L´Invincibile - Der größte Sieg 3.1. Dienstag Neunziger-Party des Herkules Archeosophische Gesellschaft Düssel- FILM 22.30 I Predatori di Atlantide - Atlantis Zakk dorf e.V., Münsterstrasse 38 - Innenhof Inferno 21.00 Rock History Special Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 20.00 Einführung in die Meditation 23.00 zakk on the Rocks „Winter Edition“ auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Kulturcafé: Kultur-Kaffee-Kuchen Schaustall, Langenfeld Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de 20.00 Ich, Daniel Blake

Kurzfristige Änderungen der Spieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de

TERMINE_0117.indd 55 19.12.2016 11:51:58 Uhr 56 Januar 2017 Januar 2017 57

Schloss Benrath Theatermuseum Theater an der Kö Theater am Schlachthof tanzhaus nrw KaBARett F L i N filmwerkstatt Savoy Theater Alexandra von der Weth & SiT: „Scherben“ Wir sind die Neuen Jugendclub Spielstarter: Choi Ka Fai: „Ember Jello“ Hans Gerzlich: The Good, the Bad and the Ugly Das Glasblassing Quintett Gerhard Stäbler & Roland Techet: So 8.1. 19.30 Uhr So 8.1. 18 Uhr „Impro-Duell“ Fr 13.1. 19 Uhr „So kann ich nicht arbeiten!“ Do 12.1. 20 Uhr Fr 13.1. 20 Uhr „Die Macht der Stimme“ Mi 11.1. 19 Uhr Do 12.1. 20 Uhr Do 12.1. 19.30 Uhr

THEATER OPER KONZERT TANZ Theater an der Luegallee Komödie Düsseldorf Kom(m)ödchen Theaterkantine Theaterkantine Probebühne im Balletthaus Niederkassel THEATER OPER KONZERT TANZ 20.00 Die Nacht ist nicht allein zum 18.00 Sextett im Hochzeitsbett 20.00 Lioba Albus, Ape & Feuerstein, Ratih 20.00 Ein Abend mit Rosa. 20.00 Ein Abend mit Rosa. — Niederkasseler Kirchweg 36 Capitol Theater Düsseldorf Capitol Theater Düsseldorf Schlafen da Çevikkollu, Robert Griess: „Schlatplatte – Liebe ... Sehnsucht ... Kochen ... Liebe ... Sehnsucht ... Kochen ... 19.30 Faust (to go) 18.00 Der Zauberer von Oz Robert Schumann Saal 09.45/11.45 Der Zauberer von Oz Die Jahresendabrechnung“ Theaterkantine 11.00 Karneval einmal klassisch Theatermuseum Zakk Schloss Benrath D´haus, Central D´haus, Münsterstraße 446 19.30 Mensch Viktor Burkard Sondermeier und seine Camarata Rheinisches Landestheater 16.00 Operntreff: Don Carlo 09.30 Mittwochsfrühstück 19.30 Alexandra von der Weth & 19.30 Heisenberg 11.00 /19.00Odyssee Carnaval 18.00 Bühnenwelten Gerhard Stäbler & Roland Techet: 20.00 Auerhaus Theatermuseum „Die Macht der Stimme“ D´haus, Central 19.30 SiT: „Scherben“ tanzhaus nrw Zakk Deutsche Oper am Rhein 19.30 Das Käthchen von Heilbronn 16.00 Katja Heitmann: „For iTernity“ 19.00 David Friedrich, Fabian Navarro & tanzhaus nrw 16.30 Opernhausführung 20.00 Herr Puntila und sein Knecht Matti 16.00 Lucas Grey: „Quad²“ Hinnerk Köhn 11.1. Mittwoch 12.1. Donnerstag 17.00 AOE: „WHIST“ 19.30 Ariadne auf Naxos 22.00 NachtCentrale UND... 16.00 Rebecca Himmerich: FILM FILM Theater an der Kö Düsseldorfer Marionettentheater „Zwischenraum“ Deutsche Oper am Rhein Destille Heute Bundesstart der Filme: 20.00 Wir sind die Neuen 17.00/20.00 Der Wunschpunsch 18.00 Katja Heitmann: „Pandora’s Drop- Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 16.30 Opernhausführung 17.00 Blaue Stunde, Literaturtreff, Thema: Ballerina / Die Blumen von gestern / Box. An anti-tragedy for perfect beings“ auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Theater an der Luegallee Kom(m)ödchen Oldtimer 10.1. Dienstag Bob, der Streuner / The Great Wall / Düsseldorfer Marionettentheater Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de 20.00 Lockvogel küsst Tontaube 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Theater am Schlachthof FILM Hell or High Water / Die Hollars - 20.00 Der Wunschpunsch „Deutschland gucken“ 15.00 Zwei Pinguine auf großer Fahrt Black Box Eine Wahnsinnsfamilie / King Cobra / Zakk FFT Juta Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 11. Japanische Filmtage: Ein Kuss / La La Land / Mr. Church / 20.00 WDR 5 Satire Deluxe – der große Komödie Düsseldorf Theater an der Kö 17.00 Stefanie Michels: auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 20.00 Leonie Why Him? / Wild Plants Jahresausblick in Gold 17.00/20.00 Sextett im Hochzeitsbett 18.00 Wir sind die Neuen „Deutsches Kolonialidyll? ...“ Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de WER WIRD AM 20.1. UM 20 UHR IM Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 20.00 Karen Bößer: „Basics*“ Rheinisches Landestheater Theater an der Luegallee THEATER AN DER KÖ AUFTRETEN? Black Box auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 20.00 Welche Droge passt zu mir? 20.00 Die Nacht ist nicht allein zum ROCK POP JAZZ DISCO UND... KaBARett F L i N 20.00 Danton Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Schlafen da 20.00 Ensemble FLiN: „Damenabend“ Schaustall, Langenfeld FFT Kammerspiele Bürgerhaus Reisholz Black Box 20.00 puzzled: „Schnee von heute“ Theatermuseum 20.30 Bernd Begemann 15.30 Kinderwerkstatt: Frottagebilder Kom(m)ödchen 20.00 We are the Flesh 19.30 SiT: „Scherben“ ROCK POP JAZZ DISCO 20.00 Richard Rogler Tour 2017: tanzhaus nrw Zakk 8.1. Sonntag filmwerkstatt „Freiheit aushalten“ 16.00 Katja Heitmann: „For iTernity“ JAB, Lacombletstr. 10 20.30 The Fog Joggers 20.00 The Good, the Bad and the Ugly 16.00 Lucas Grey: „Quad²“ FILM UND... 19.00 Tuesday´s – Meets & Beats mit Komödie Düsseldorf 16.00 Rebecca Himmerich: „Zwischenraum“ The Tinktones & Kate Rena 20.00 Sextett im Hochzeitsbett Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 18.00 Katja Heitmann: „Pandora’s Drop- Bürgerhaus Salzmannbau THEATER OPER KONZERT TANZ WELCHEN FILM ZEIGT DIE FILMWERKSTATT auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Jazz Schmiede ROCK POP JAZZ DISCO Savoy Theater Box. An anti-tragedy for perfect beings“ 10.30 Familienfrühstück AM 5.1. UM 20 UHR? Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de 20.00 Jam Session Capitol Theater Düsseldorf 20.00 Das Glasblassing Quintett 20.00 M. Anne de Mey, J. Van Dormael, Bürgerhaus Salzmannbau Destille 10.00 Der Zauberer von Oz Collectif Kiss & Cry: „Cold Blood“ Black Box 18.00 Tango - Salon Stadttheater, Ratingen 16.30 Café Pihlosophique 22.00 sine sleeper & WARPED TYPE 11. Japanische Filmtage: THEATER OPER KONZERT TANZ D´haus, Münsterstraße 446 20.00 Wolkenbilder. Debussy trifft den 11.30 Carmen kehrt Heim Zakk 19.00 Odyssee Kleinen Prinzen Theater am Schlachthof 14.00 Der Junge und das Biest 12.00 Pixelbörse Capitol Theater Düsseldorf THEATER OPER KONZERT TANZ 20.00 Frauen an der Steuer D´haus, Central 13.1. Freitag tanzhaus nrw 17.00 Wie der Wind sich hebt 10.00 Der Zauberer von Oz 19.30 Heisenberg Capitol Theater Düsseldorf 17.00 AOE: „WHIST“ Theater an der Kö 20.00 Parasyte, Teil 1 FILM D´haus, Central 10.00 Der Zauberer von Oz 18.00 Offene Probe „Meins“ 17.00/20.00 Wir sind die Neuen Deutsche Oper am Rhein 19.30 Geschichten aus dem Wiener Wald Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 19.00 Choi Ka Fai: „Ember Jello“ 18.00 Ballettwerkstatt: b.30 D´haus, Münsterstraße 446 9.1. Montag 20.00 Unterwerfung auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle ROCK POP JAZZ DISCO 11.00 Odyssee Theater an der Kö Düsseldorfer Marionettentheater Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de FILM Freizeitstätte Garath 20.00 Wir sind die Neuen Destille 20.00 Der Wunschpunsch D´haus, Central Anz_Ferkinghof_4c_45x54mm.pdf 07.11.2012 11:27:49 Uhr 11.00 Kaffee & Kino Black Box 20.00 WestCoast Jazz Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 20.00 Das Licht im Kasten FFT Juta 11. Japanische Filmtage: auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Kom(m)ödchen (Straße? Stadt? Nicht mit mir!) 20.00 Karen Bößer: „Basics*“ 18.30 The Gift of Memory Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de 20.00 Lioba Albus, Ape & Feuerstein, Ratih 20.00 Glänzende Aussichten 20.00 South Bound THEATER OPER KONZERT TANZ Çevikkollu, Robert Griess: „Schlachtplatte Kom(m)ödchen Black Box Düsseldorfer Marionettentheater – Die Jahresendabrechnung“ 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: D´haus, Münsterstraße 446 11. Japanische Filmtage: 20.00 Der Wunschpunsch „Deutschland gucken“ 16.00 Meine Schwester Sheherazade 20.00 Kirschblüte und rote Bohnen Komödie Düsseldorf ROCK POP JAZZ DISCO KaBARett F L i N 20.00 Sextett im Hochzeitsbett Komödie Düsseldorf D´haus, Central 20.00 Hans Gerzlich: Bürgerhaus Salzmannbau 20.00 Sextett im Hochzeitsbett 11.00 Matinee THEATER OPER KONZERT TANZ Kulturfabrik Krefeld „So kann ich nicht arbeiten!“ 20.00 Salsa Tanzparty 16.00 In 80 Tagen um die Welt 20.00 „I love Stand Up“ - Open Mic Kulturfabrik Krefeld Kom(m)ödchen Jazz Schmiede 18.30 Verlorene Lieder Capitol Theater Düsseldorf 20.00 Pistors Fußballschule ABE58EG98E> here! 14.00/17.00 Der Wunschpunsch Theater an der Kö Theater an der Kö Jazz Schmiede 6\gTWX__fge!)—'#%$&7‘ffX_WbeY D´haus, Central 20.00 Wir sind die Neuen Kom(m)ödchen 20.00 Wir sind die Neuen 20.00 Frizzles Improvisationstheater GX_!#%$$&%)(*( 20.00 Planet Magnon 18.00 HH Butzko: „Menschliche Intelli- Theater an der Luegallee YXe^\aZ[bY3[bg`T\_!Vb` genz, oder - Wie blöd kann man sein?“ 20.00 Bonjour Kathrin

Kurzfristige Änderungen der Spieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de Kurzfristige Änderungen der Spieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de

TERMINE_0117.indd 56 17.12.2016 15:54:13 Uhr TERMINE_0117.indd 57 17.12.2016 15:54:18 Uhr 58 Januar 2017 Januar 2017 59

Jazz Schmiede JAB, Haus der Jugend, Lacombletstr. 10 KaBARett F L i N Freizeitstätte Garath Savoy Theater Bürgerhaus Reisholz filmwerkstatt Zeughaus, Neuss Belonoga Acoustic Winter Festival 2017 Ensemble FLiN: „Damenabend“ Timo Wopp: „ Moral“ Alfons: Tritrop Theater- Frau Meier, die Amsel Goodfellas Avi Avital mit Between Worlds: Mi 18.1. 20.30 Uhr Sa 14.1. 17 Uhr Sa 14.1. 20 Uhr Sa 14.1. 20 Uhr „Wiedersehen macht Freunde“ Mi 18.1. 15 Uhr Do 19.1. 20 Uhr Der besondere Abend // Fr 20.1. 20 Uhr WDR Kammerkonzert Do 19.1. 20 Uhr

Theater an der Luegallee KaBARett F L i N 15.1. Sonntag tanzhaus nrw UND... 18.1. Mittwoch 19.1. Donnerstag Rheinisches Landestheater 20.00 Lockvogel küsst Tontaube 20.00 Ensemble FLiN: „Damenabend“ 13.00 Tag der offenen Tür für Erwachsene 20.00 Baumeister Solness Zakk FILM 17.00 AOE: „WHIST“ FILM FILM Theaterkantine Kom(m)ödchen 09.30 German language course for Savoy Theater 20.00 Lucy Guerin Inc: „Motion Picture“ Heute Bundesstart der Filme: 19.30 Bleibt Liebe? 20.00 Richard Rogler Tour 2017: Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos refugees Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 20.00 Martin Schmitt: „Aufbassn!“ Collateral Beauty / Der die Zeichen liest / „Freiheit aushalten“ auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Theater am Schlachthof auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Diamond Island / Die Hölle - Inferno / Theater an der Luegallee Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de 19.00 Jakobs Weg – Pilgern to go Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de UND... Komödie Düsseldorf Junction 48 / Luca tanzt leise / Manchester 20.00 Lockvogel küsst Tontaube 17.00/20.00 Sextett im Hochzeitsbett Black Box Theater an der Kö Black Box by the Sea / Nicht ohne uns! Kleine Helden Zakk Archeosophische Gesellschaft Düssel- 11. Japanische Filmtage: 18.00 Wir sind die Neuen 17.1. Dienstag 11. Japanische Filmtage: auf dem Weg in ihre Zukunft / Olanlar Oldu / Rheinisches Landestheater 20.00 Pawel Popolski: dorf e.V., Münsterstrasse 38 - Innenhof 11.30 Die Jenseitigen 19.00 The Piano in the Shed Personal Shopper / Ritter Rost 2 - 20.00 Jenseits von Eden Theater an der Luegallee FILM „Der Popolski Wohnzimmershow“ 19.00 „Die Kraft des Willens“ 14.30 Miss Hokusai Das Schrottkomplott / Where to, Miss? / 18.00 Lockvogel küsst Tontaube Apericena: Aperitiv mit kleinem Buffet Savoy Theater 17.00 Shodo Girls Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos xXx: Die Rückkehr des Xander Cage Zeughaus, Neuss 20.00 Nightwash Live 20.00 The Phone of the wind: Wispers to Theatermuseum auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle ROCK POP JAZZ DISCO 20.00 Avi Avital mit Between Worlds Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos lost Families 15.30 Schauplätze – Theater in der Stadt Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Der besondere Abend // WDR Kammer- Schaustall, Langenfeld Jazz Schmiede auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle konzert 20.00 Peter Vollmer & Herr Heuser vom Black Box 20.30 Belonoga Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de 14.1. Samstag Finanzamt: „Menschen, Tiere, Vollidioten 20.00 Sherlock Holmes Jr. ROCK POP JAZZ DISCO Zakk Black Box 2016/ Der satirische Jahresrückblick“ FILM 20.30 The Rural Alberta Advantage 20.00 Rocco und seine Brüder UND... Bürgerhaus Reisholz tanzhaus nrw Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 11.00 Jazz-Frühstück: WO WIRD AM 28.1. UM 20 UHR ROCK POP JAZZ DISCO filmwerkstatt Bürgerhaus Reisholz 14.00 Tag der öffenen Tür für Teens und Kids auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle The Dreamboat Ramblers INGO OSCHMANN AUFTRETEN?? 20.00 Goodfellas 15.30 Kinderwerkstatt: Gewürzbilder 17.00 AOE: „WHIST“ Jazz Schmiede THEATER OPER KONZERT TANZ Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de 19.00 Choi Ka Fai: „Ember Jello“ Destille 20.00 Jam Session Bürgerhaus Reisholz Black Box 20.00 Lucy Guerin Inc: „„Motion Picture“ 20.00 WestCoast Jazz 15.00 Tritrop Theater- Frau Meier, die Amsel 11. Japanische Filmtage: Theater am Schlachthof Freizeitstätte Garath UND... 14.30 Der Junge und das Biest THEATER OPER KONZERT TANZ D´haus, Münsterstraße 446 20.1. Freitag 20.00 Jakobs Weg – Pilgern to go 15.00 Tanztee 17.15 Unsere kleine Schwester Zakk 09.30 Meine Schwester Sheherazade D´haus, Münsterstraße 446 FILM 20.00 The Cross Theater an der Kö Malkasten, Jacobistr. 6A 14.00 Crypto-Party #2 11.00 Natives 09.30 Meine Schwester Sheherazade 20.00 Wir sind die Neuen 20.00 Sounds of Jazz, Jahresabschlußkon- 20.00 Poesieschlachtpunktacht filmwerkstatt düsseldorf Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 11.00 Natives D´haus, Central birkenstr. 47 | 40233 düsseldorf zert mit S. Barnett, A.-W. Scheer, U. Lehner auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Theater an der Luegallee 19.30 Das Käthchen von Heilbronn telefon 0211 40 80 701 ROCK POP JAZZ DISCO D´haus, Central www.filmwerkstatt-duesseldorf.de Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de 20.00 Lockvogel küsst Tontaube 20.00 Verlorene Lieder 19.30 Das Licht im Kasten (Straße? Stadt? JAB, Haus der Jugend, Lacombletstr. 10 Black Box Theaterkantine THEATER OPER KONZERT TANZ Nicht mit mir!) Deutsche Oper am Rhein 17.00 Acoustic Winter Festival 2017 16.1. Montag Filme | Ausstellungen | Konzerte 11. Japanische Filmtage: 19.30 Bleibt Liebe? 20.00 Ein Sommernachtstraum 16.30 Opernhausführung Capitol Theater Düsseldorf 17.15 Parasyte, Teil 1 Jazz Schmiede FILM 19.30 Rigoletto Theatermuseum 15.00/17.00 Der Zauberer von Oz Deutsche Oper am Rhein 20.00 The Corss 20.30 Mockingbird 16.30 SiT: „Rotkäppchen / Die Bremer Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 19.30 Die Zauberflöte FFT Kammerspiele D´haus, Central filmwerkstatt Kulturfabrik Krefeld Stadtmusikanten“ auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 19.00 Only Ask Valery!: „Das Tierreich“ THEATER OPER KONZERT TANZ 18.00 Heisenberg Capitol Theater Düsseldorf 20.00 African Street Trash 22.00 iDance und iRock 19.30 SiT: „Der kleine Prinz“ Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de 18.30 Herr Puntila und sein Knecht Matti 20.00 Rebellcomedy Freizeitstätte Garath Bürgerhaus Reisholz Schaustall, Langenfeld Zakk Black Box 20.00 Jürgen Becker: „ Volksbegehren“ 20.00 Café KULT: SCARLETT O‘ - Deutsche Oper am Rhein Kom(m)ödchen 20.00 Sully 19.00 No Border - Future Me 11. Japanische Filmtage: Zum Beispiel Nilpferde UND... 18.00 Hänsel und Gretel 20.00 „Deutschland gucken“ Kom(m)ödchen 19.00 Nippon Brand: Vortrag von Masaya 18.00 „Deutschland gucken“ Capitol Theater Düsseldorf Bürgerhaus Reisholz Flügelsaal, Langenfeld Ishikawa Komödie Düsseldorf 20.00 Max Uthoff: „Gegendarstellung“ ROCK POP JAZZ DISCO THEATER OPER KONZERT TANZ 14.00 Kindersachen- und Spielzeugmarkt 16.30 A Touch of Flamenco 20.00 Sextett im Hochzeitsbett Komödie Düsseldorf 20.00 Sextett im Hochzeitsbett D´haus, Central Jazz Schmiede Capitol Theater Düsseldorf Zakk Jazz Schmiede Rheinisches Landestheater THEATER OPER KONZERT TANZ 20.00 Das Schiff der Träume (E la nave va) 20.30 Accordeon Affairs 18.00 Der Zauberer von Oz 15.00 Straßenleben – Ein Stadtrundgang 19.00 Culture Club 09.00/11.00 Das Piratenschwein Kulturfabrik Krefeld mit Wohnungslosen D´haus, Münsterstraße 446 20.00 Nicole Nau & Luis Pereyra: 20.00 Fischer & Jungs: „Ladies Night - Düsseldorfer Marionettentheater Zakk D´haus, Münsterstraße 446 Kom(m)ödchen 11.00 Natives „Vida II – A new Sensation“ Ganz oder gar nicht“ 20.00 Die Schöne und das Biest 22.00 Back to the 80s 19.00Odyssee 18.00 Kom(m)ödchen Ensemble: 15.00 Café Eden — Refugees are welcome 23.00 Subkult Klassix Klub „Deutschland gucken“ Theater an der Kö Theater an der Kö KaBARett F L i N D´haus, Central here! 20.00 Distel: „Wohin mit Mutti?“ 20.00 Distel: „Wohin mit Mutti?“ 20.00 Sascha Korf: 19.30 Das Licht im Kasten (Straße? Stadt? Komödie Düsseldorf 19.00 Godspeed! „Wer zuerst lacht, lacht am längsten“ Nicht mit mir!) 18.00 Sextett im Hochzeitsbett Theater an der Luegallee Theaterkantine THEATER OPER KONZERT TANZ D´haus, Central 20.00 Verlorene Lieder 20.00 Lockvogel küsst Tontaube 20.00 Trattoria Kom(m)ödchen Kulturfabrik Krefeld 19.30 Geschichten aus dem Wiener Wald D´haus, Central 20.00 Konrad Beikricher: „Wiener Klassik“ Deutsche Oper am Rhein 19.00 Nicole Jäger: 20.00 Auerhaus Theaterkantine Zakk 19.00 Der Idiot 19.30 Ballett am Rhein – b.30 „Ich darf das, ich bin selber dick“ 20.00 Trattoria 19.30 Ingar Solty: Trumps Triumph Komödie Düsseldorf 20.00 Das Blau in der Wand Theater an der Luegallee 20.00 Sextett im Hochzeitsbett 22.00 NachtCentrale Düsseldorfer Marionettentheater Rheinisches Landestheater 20.00 Detlef Knuts Lese-Ecke: 15.00/20.00 Der Wunschpunsch 18.00 Ich, Moby Dick Kriminalkomitee UND... Kulturfabrik Krefeld Deutsche Oper am Rhein 20.00 Anny Hartmann - Jahresrückblick 19.30 Der Graf von Luxemburg Freizeitstätte Garath filmwerkstatt düsseldorf Savoy Theater Zakk Zakk 2016: „Schwamm drüber?“ 20.00 Timo Wopp: „ Moral“ 19.00 V. Staub & F. Schröder: „Zugabe 2016 19.00 Jörg Kronauer: Der deutsche Griff Düsseldorfer Marionettentheater 09.30 Mittwochsfrühstück – Der kabarettistische Jahresrückblick“ nach Griechenland 20.00 Die Schöne und das Biest 18.00 Zwischenruf Schreibwerkstatt

Kurzfristige Änderungen der Spieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de Kurzfristige Änderungen der Spieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de

TERMINE_0117.indd 58 17.12.2016 15:54:20 Uhr TERMINE_0117.indd 59 17.12.2016 15:54:23 Uhr 60 Januar 2017 Januar 2017 61

Stadthalle Neuss KaBARett F L i N Prinzensaal im Schloss Eller, Tonhalle Theater am Schlachthof tanzhaus nrw Heine Haus, Bolkerstr. 53 Bürgerhaus Salzmannbau Ailey II, „The Next Generation of Dance“, Ensemble FLiN: „Ulkig - Heidelberger Straße 30 Sternzeichen: Düsseldorfer Symphoniker, Jakobs Weg – Pilgern to go Raimund Hoghe: „La Valse“ Peter Waterhouse: Nanne Meyer. „Düsseldorfer MundArt Kaberatt“ New York, Direktion Troy Powell der Heinz-Erhardt-Abend im FLiN“ Neujahrskonzert: „Diebische Elster“ Andreas Brantelid, Axel Kober Sa 21.1. 20 Uhr Sa 21.1. 20 Uhr „Die Auswandernden“ mit A. Wesendonk & C. Schreiber Di 24.1. 20 Uhr Sa 21.1. 20 Uhr So 22.1. 17 Uhr So 22.1. 20 Uhr Mi 25.1. 19.30 Uhr Mi 25.1. 15 Uhr

Schaustall, Langenfeld FFT Juta Deutsche Oper am Rhein Theater am Schlachthof UND... 21.1. Samstag 22.1. Sonntag 25.1. Mittwoch 20.00 Gernot Hassknecht: „Hassknecht 11.00 Kultur-Frühstück, mit Lukas 19.30 Ballett am Rhein – b.30 15.00 Der kleine Prinz Zakk live – Jetzt wird’s persönlich“ 20.00 andcompany&Co.: „Not my revoluti- FILM FILM 19.00 Jakobs Weg – Pilgern to go FILM Düsseldorfer Marionettentheater 09.30 German language course for on, if…: Die Geschichten der Angie O.“ Heute Bundesstart der Filme: Stadttheater, Ratingen Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 15.00/20.00 Die Schöne und das Biest Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Theater Anderswo, Erkrath refugees Die feine Gesellschaft / Hacksaw Ridge / 16.00 Rapunzel FFT Kammerspiele auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 16.00 Die Schneekönigin FFT Juta Havarie / Jackie / Kundschafter des 19.00 Only Ask Valery!: „Das Tierreich“ Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Theater an der Kö 16.00 Alexander Karschnia, Theater an der Luegallee Friedens / Liebmann / Das Löwenmädchen / 20.00 Rita will es wissen KaBARett F L i N Black Box Oliver Marchart, Noah Fischer u.a.: Black Box 11.30 glossen links Mein Blind Date mit dem Leben / Monster 20.00 Ensemble FLiN: „Ulkig - der Heinz- 11. Japanische Filmtage: „Speak TRUTH to POWER“ 11. Japanische Filmtage: 18.00 Lockvogel küsst Tontaube 24.1. Dienstag Trucks / Resident Evil: The Final Chapter / Theater an der Luegallee Erhardt-Abend im FLiN“ 15.00 Miss Hokusai 20.00 andcompany&Co.: Not my revoluti- 11.30 Kirschblüte und rote Bohen Die schönen Tage von Aranjuez / Split / 20.00 Ein Freund, ein guter Freund Theatermuseum FILM 20.00 Orochi – The Serpent on, if…: Die Geschichten der Angie O. 14.00 Wie der Wind sich hebt Suburra / Vezir Parmagi / Violently Happy / Kom(m)ödchen 16.00 SiT: „Kalif Storch“ Zakk 17.00 Unsere kleine Schwester Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Wendy - Der Film 18.00 Kom(m)ödchen Ensemble: Schaustall, Langenfeld FFT Kammerspiele 20.00 Import/ Export mit Fabian Hischmann 20.00 South Bound Tonhalle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle „Deutschland gucken“ 20.00 Sully 19.00 Only Ask Valery!: „Das Tierreich“ Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos in Düsseldorf 20.00 Sternzeichen: Düsseldorfer Sympho- Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Kulturfabrik Krefeld Freizeitstätte Garath niker, Andreas Brantelid, Axel Kober Black Box Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de 19.00 Grenzgang: Bruno Maul 14.30/16.00 Figurentheater Petra Schuff: ROCK POP JAZZ DISCO 20.00 Zatoichi – der blinde Samurai UND... „Cuba - Insel im Aufbruch“ „Peter und der Wolf“ Black Box Destille UND... 20.00 Die Lady und der Tramp Heine Haus, Bolkerstr. 53 Rheinisches Landestheater KaBARett F L i N 20.00 WestCoast Jazz 19.30 Peter Waterhouse: Nanne Meyer. 11.00 Ich, Moby Dick 20.00 Ensemble FLiN: „Ulkig - der Heinz- Heinrich-Heine-Institut, Bilker Str. 12-14 ROCK POP JAZZ DISCO Tonhalle „Die Auswandernden“ 20.00 Jenseits von Eden Erhardt-Abend im FLiN“ 11.00 Finissage der Ausstellung „Sprache 13.00 Jazzbrunch Jazz Schmiede THEATER OPER KONZERT TANZ als Ereignis. Ein allegorischer Liebesbrief“ Zakk Savoy Theater Kom(m)ödchen 20.00 Jam Session Bürgerhaus Salzmannbau 09.30 Mittwochsfrühstück 20.00 Alfons: 20.00 Peggy O. & Michael Sorg: 15.00 „Düsseldorfer MundArt Kaberatt“ „Wiedersehen macht Freunde“ „Kunst Stück“ THEATER OPER KONZERT TANZ Zentralbibliothek Düsseldorf, mit A. Wesendonk & C. Schreiber THEATER OPER KONZERT TANZ Bertha-von-Suttner-Platz 1 Schauplatz, Langenfeld Rheinisches Landestheater Christuskirche, Kruppstraße 11 19.30 Düsseldorf Lyric Opera e.V.: 23.1. Montag 20.00 Wortwelt – im Fokus Israel: Dmitrij 20.00 Sebastian Pufpaff: „Auf Anfang“ 20.00 Buddy in concert, die Rock ´n´ 19.30 Faust (to go) Capitol Theater Düsseldorf „Spotlight Christmas“ Kapitelman, Das Lächeln meines unsicht- Roll-Show FILM 20.00 Staatliches Russisches Ballett tanzhaus nrw D´haus, Münsterstraße 446 D´haus, Münsterstraße 446 baren Vaters Moskau: „Schwanensee“ 18.00 Offene Probe „Specific people DER SPEZIALIST FÜR MUSIK & FILM Savoy Theater 18.00 Die besseren Wälder Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 10.00 Patricks Trick create specific problems“ 20.00 Frieda Braun: „Sammelfieber“ auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle D´haus, Münsterstraße 446 11.00 Die besseren Wälder SCHADOW ARKADEN 1.ETAGE D´haus, Central 19.00 Film „Die Jugend ist im Kopf. Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de 11.00 Die besseren Wälder tanzhaus nrw 18.30 Auerhaus D´haus, Central Raimund Hoghe porträtiert Marie- Flyer_10x10.indd 2 16.03.2009 10:23:28 19.00 Physical Introduction vor „La Valse“ D´haus, Central 19.30 Das Licht im Kasten (Straße? Stadt? 26.1. Donnerstag Thérèse Allier“ Deutsche Oper am Rhein 20.00 Raimund Hoghe: „La Valse“ 19.30 Heisenberg Nicht mit mir!) 20.00 Raimund Hoghe: „La Valse“ ROCK POP JAZZ DISCO 18.30 Der goldene Hahn ROCK POP JAZZ DISCO FILM 20.00 Ein Sommernachtstraum 20.00 Auerhaus Theater am Schlachthof Theater an der Kö Jazz Schmiede Düsseldorfer Marionettentheater Zakk Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 20.00 Jakobs Weg – Pilgern to go FFT Juta Deutsche Oper am Rhein 20.00 Axel Zwingenberger: 20.30 Folkwang Jazz Orchestra 14.00/17.00 Die Schöne und das Biest 20.30 Lee Fields auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 19.30 Anna Natt: „Dame Gothel ... It hurts 19.30 Ballett am Rhein – b.30 „Boogie Woogie“ Theater an der Kö Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kulturfabrik Krefeld Kom(m)ödchen to be beautiful“ 20.00 Margie Kinsky: „Ich bin so wild nach Düsseldorfer Marionettentheater Theater an der Luegallee 20.00 Frontm3n „an acoustic evening“ 18.00 Kai Spitz: „Systemfehler Globalisierung“ 21.00 The Agency: „Love Fiction – Human Black Box Deinem Erdbeerpudding“ THEATER OPER KONZERT TANZ 20.00 Die Schöne und das Biest 20.00 Lockvogel küsst Tontaube 22.00 30up - Nichts für junges Gemüse Process Interventions by Rylon®“ 20.00 Frantz Lutherkirche, Kopernikusstr. 9 Theater an der Luegallee Capitol Theater Düsseldorf 21.00 ScriptedReality: „Wie wir es wollen“ FFT Juta Theaterkantine Zakk 17.00 Juwelen der virtuosen Klassik: filmwerkstatt 20.00 Lockvogel küsst Tontaube 20.00 Staatliches Russisches Ballett 19.30 The Agency: „Love Fiction – Human 20.00 Ein Abend mit Rosa. 20.45 The Busters Ensemble Milonga Sentimental Kom(m)ödchen 20.00 The Grapes of Wrath Moskau: „Schwanensee“ Process Interventions by Rylon®“ Liebe ... Sehnsucht ... Kochen ... Theaterkantine 20.00 Christian Ehring: Prinzensaal im Schloss Eller, 19.30 ScriptedReality: „Wie wir es wollen“ 20.00 Ein Abend mit Rosa. Christuskirche, Kruppstraße 11 „Keine weiteren Fragen“ Theatermuseum Heidelberger Straße 30 21.00 Anna Natt: „Dame Gothel ... It hurts Liebe ... Sehnsucht ... Kochen ... 16.30 Faust (to go) ROCK POP JAZZ DISCO 19.00 Play-it-again: „Unter Feuer“ 17.00 Neujahrskonzert: „Diebische Elster“ Rheinisches Landestheater to be beautiful“ Theatermuseum D´haus, Münsterstraße 446 20.00 Corpus Delicti Zakk Tonhalle WELCHE VERANSTALUNG FINDET AM 14.1. UM Rheinisches Landestheater Kom(m)ödchen 19.30 SiT: „Die Impro-Tipp-Show“ 11.00 Die besseren Wälder 20.30 Giant Rooks 19.00 Startalk 22 UHR IN DER KULTURFABRIK KREFELD STATT? 11.00/15.00/17.15 Findus zieht um Stadthalle Neuss 18.00 Kom(m)ödchen Ensemble: 15.00 Café Eden 20.00 Sternzeichen: Düsseldorfer Sympho- 20.00 Ailey II, „The Next Generation of „Deutschland gucken“ Robert Schumann Saal niker, Andreas Brantelid, Axel Kober D´haus, Central Dance“, New York, Direktion Troy Powell UND... 17.00 Szenische Lesung mit K. Eichhorn, Komödie Düsseldorf THEATER OPER KONZERT TANZ 20.00 Planet Magnon Zakk G. Cukrowski und C. Michelsen Theater an der Luegallee 20.00 Die Mausefalle THEATER OPER KONZERT TANZ Destille D´haus, Münsterstraße 446 18.00 Dr. Mark Benecke: Rheinisches Landestheater 20.00 Ein Freund, ein guter Freund 11.00 Autorenfrühstück Schauplatz, Langenfeld Rheinisches Landestheater 10.00 Patricks Trick „Insekten auf Leichen“ Capitol Theater Düsseldorf 09.00/11.00 Der satanarchäolügenialkohöl- 11.00 „Klassik trifft Jazz“ mit Concerto Theaterkantine 09.00/11.00 Der satanarchäolügenialkohöl- 11.00 Die besseren Wälder 20.00 Quatsch Comedy Club lische Wunschpunsch Langenfeld und den Echoes of Swing 20.00 MS Amenita lische Wunschpunsch D´haus, Central Christuskirche, Kruppstraße 11 Theaterkantine 10.00 Das Piratenschwein UND... Stadttheater, Ratingen 19.30 Terror 19.30 Faust (to go) 20.00 MS Amenita 18.00 Maybebop Savoy Theater 20.00 Verlorene Lieder Maxhaus, Schulstraße 11 D´haus, Central Tonhalle 20.00 Fischer & Jung Theater 18.30 Text&Ton – Literaturdinner tanzhaus nrw Deutsche Oper am Rhein 18.00 Der Idiot 20.00 Sternzeichen: Düsseldorfer Sympho- „Ladies Night - Ganz oder gar nicht“ 15.00 Werkschau Improvisationstheater 19.30 Don Carlo 20.00 Joseph und seine Brüder niker, Andreas Brantelid, Axel Kober

Kurzfristige Änderungen der Spieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de Kurzfristige Änderungen der Spieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de

TERMINE_0117.indd 60 17.12.2016 15:54:26 Uhr TERMINE_0117.indd 61 17.12.2016 15:54:28 Uhr 62 Januar 2017 Januar 2017 63

Destille THEATER OPER KONZERT TANZ 20.00 WestCoast Jazz D´haus, Münsterstraße 446 Zakk 09.30 Unterm Kindergarten Herausgeber: biograph Verlag Peter Liese 20.30 Yalta Club 10.00 Der Junge mit dem Koffer Citadellstraße 14, 40213 Düsseldorf 15.00 Café Eden Telefon 0211/86 68 20 Telefax 0211/86 68 222 THEATER OPER KONZERT TANZ D´haus, Central [email protected] 19.00 Romeo und Julia www.biograph.de D´haus, Central Komödie Düsseldorf Terminkalender: [email protected] 18.00 In 80 Tagen um die Welt 18.00 Pänz en de Bütt 18.30 Planet Magnon Redaktion: Peter Liese (v.i.S.d.P.) , Rheinisches Landestheater Deutsche Oper am Rhein Thomas Müller 19.00 Theaterchor: Die Unerhörten 11.00 Liedermatinée: Sarah Ferede Redaktionelle Mitarbeit: Thomas Hirsch, 20.00 Nüsse Schnute: „Himmel und Äd“ 18.30 Rigoletto Hans Hoff, Sarah Holzapfel, Eric Horst, Theater am Schlachthof Jazz Schmiede Freizeitstätte Garath Bürgerhaus Reisholz Zeughaus, Neuss Aydin Isik Bodosapiens Tobias Mann: „Jubiläumsprogramm“ „Haste Töne“ Die Weltenentdecker - tanzhaus nrw Werner Kunstleben, Dr. Thomas Laux, Alexandre Tharaud spielt die Goldberg- Kom(m)ödchen So 29.1. 19 Uhr Sa 28.1. 20.30 Uhr das Beste aus 10 Jahren Tobias Mann Spatzenschwatzen 10.00 Takao Baba/E-Motion: „Meins“ Ingrid Liese, Wilhelm Schmidt, Kalle Som- Variationen von J.S. Bach 20.00 Kom(m)ödchen Ensemble: Sa 28.1. 20 Uhr So 29.1. 15 Uhr Di 31.1. 20 Uhr nitz, Anne Wotschke „Deutschland gucken“ Komödie Düsseldorf UND... Gestaltung: PS Grafi k GmbH 18.00 Die Mausefalle Layout: Wilhelm Schmidt Zakk Kulturfabrik Krefeld 09.30 German language course for refugees Düsseldorfer Marionettentheater ROCK POP JAZZ DISCO Theater an der Kö Deutsche Oper am Rhein Theater am Schlachthof Druck: Graphischer Betrieb Henke, Brühl 20.00 Franz Mestre präsentiert: 20.00 Die Schöne und das Biest 20.00 Rita will es wissen 16.30 Opernhausführung 20.00 Sonate ins Herz Jazz Schmiede „Master of Impro“ 19.30 Ballett am Rhein –b.30 Jazz Schmiede 20.30 Fabian Arends Group Theater an der Luegallee Theater an der Kö Rheinisches Landestheater 20.00 8th Tap Jam 21.00 Ochsentour mit Ledertasche Düsseldorfer Marionettentheater 20.00 Rita will es wissen Zakk 18.00 Ich, Moby Dick 31.1. Dienstag Lokale Anzeigen: Thomas Müller 15.00/20.00 Die Schöne und das Biest FFT Juta 20.00 Barabasch Session Theaterkantine Theater an der Luegallee 20.00 Nüsse Schnute: „Himmel und Äd“ Telefon 0211/36 33 89 oder 86 68 20 FILM 20.00 The Agency: „Love Fiction – Human 22.00 Die Üblichen Verdächtigen 19.30 Mensch Viktor Freizeitstätte Garath 20.00 Ein Freund, ein guter Freund Es gilt die Anzeigen-Preisliste Nr.15 Savoy Theater Process Interventions by Rylon®“ 23.00 Der Rockclub 20.00 Tobias Mann: „Jubiläumsprogramm“ Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Theatermuseum Theaterkantine 19.00 Bastian Bielendorfer: Regionale und überregionale Anzeigen: das Beste aus 10 Jahren Tobias Mann auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle KaBARett F L i N 20.00 SiT: „Fear of Flying“ 19.30 Mensch Viktor „Das Leben ist kein Pausenhof!“ BERNDT Media, Dr.-C.-Ottostr. 196, Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de 20.00 Peter Vollmer: „Frauen verblühen - FFT Juta 44879 Bochum, [email protected] THEATER OPER KONZERT TANZ Zakk Theatermuseum tanzhaus nrw Männer verduften 2.0“ 19.30 K.U.R.S.K.: „Leopardenmorde“ Black Box Telefon 0234 / 94 19 10 20.00 Kultur aus der Konsole #5 20.00 SiT: „Fear of Flying“ 14.00 Physical Introduction vor „Meins“ D´haus, Münsterstraße 446 21.00 Veza María Fernández Ramos: 20.00 Carla´s Song Telefax 0234 / 941 91 91 Komödie Düsseldorf 15.00 Takao Baba/E-Motion: „Meins“ 18.00 Patricks Trick „The Father Care Piece Piece – Oder: 20.00 Die Mausefalle filmwerkstatt Keine Angst, Papa spielt Theater!“ Theater am Schlachthof Durch Berndt Media D´haus, Central UND... UND... 20.00 Fargo Kom(m)ödchen 21.00 The Agency: „Love Fiction – Human 15.00 Tiberius Schlabberzahn werden auch folgende Kultur-, Kino- und 19.30 Terror 20.00 Kom(m)ödchen Ensemble: Bogarts, Am Poth 2A Process Interventions by Rylon®“ Christengemeinschaft, Tersteegenstr. 58 19.00 Aydin Isik Bildungsmagazine (Köln, das Ruhrgebiet, 20.00 Heart of Gold „Couch. Ein Heimatabend“ 20.00 „Meine Wäsche kennt jetzt jeder“. 16.00 Lichtbildervortrag: „Das heilige Wuppertal und Aachen) vertreten: 22.00 NachtCentrale KaBARett F L i N Theater an der Kö ROCK POP JAZZ DISCO Frau Dr. Dorothee Achenbach liest aus Land“ Peter von Kapri Kulturfabrik Krefeld 20.00 Ingo Oschmann: 18.00 Rita will es wissen Deutsche Oper am Rhein ihrem Buch. FFT Kammerspiele 20.00 Theater Mogul zeigt: „Caveman - „Wunderbar – es ist ja so !“ 19.30 Der goldene Hahn Theater an der Luegallee 20.30 Joe Volk Du sammeln, ich jagen“ Kom(m)ödchen 18.00 Ein Freund, ein guter Freund Düsseldorfer Marionettentheater Jazz Schmiede Rheinisches Landestheater 20.00 Martin Zingsheim: „Kopfkino“ 16.00/20.00 Die Schöne und das Biest 29.1. Sonntag Theatermuseum 20.00 Jam Session 11.00 Ich, Moby Dick Komödie Düsseldorf 11.30/15.00 Drei Mal schwarzer Kater 20.00 Nüsse Schnute: „Himmel und Äd“ KaBARett F L i N FILM 17.00/20.00 Die Mausefalle 20.00 SiT: „Fear of Flying“ 20.00 Vera Deckers: Savoy Theater Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos THEATER OPER KONZERT TANZ „Probleme sind auch keine Lösung!“ Rheinisches Landestheater Tonhalle 20.00 Pippo Pollina & Palermo Acoustic auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 20.00 The King´s Speech (Die Rede des 16.30 Ehring geht ins Konzert: Düsseldorfer D´haus, Münsterstraße 446 Quintett - Tour 2017 Komödie Düsseldorf Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Königs) Symphoniker, Manfred Hoth, Nicole 09.30 Unterm Kindergarten Das Düsseldorfer Kinoprogramm im Internet 20.00 Die Mausefalle Theater an der Kö 20.00 Nüsse Schnute: „Himmel und Äd“ Black Box Schrumpf, Alan Lee Kirkendall, Sukyeon 10.00 Der Junge mit dem Koffer tagesaktuell, komplett, informativ. 20.00 Rita will es wissen FFT Juta 15.30 Die Lady und der Tramp Kim Jesko Sirvend Robert Schumann Saal D´haus, Central 19.30 The Agency: „Love Fiction – Human 17.30 Unerschütterliche Liebe www.biograph.de Theater an der Luegallee 28.1. Samstag 20.00 erstKlassik!: Radovan Vlatkovi / Köl- 19.30 Der Revisor Process Interventions by Rylon®“ oder: 20.00 Ein Freund, ein guter Freund ner Kammerorchester / Christoph Poppen 19.30 Veza María Fernández Ramos FILM UND... Deutsche Oper am Rhein Facebook: biographDuesseldorf The Father Care Piece Piece – Oder: Keine tanzhaus nrw ROCK POP JAZZ DISCO 19.30 Ballett am Rhein – b.30 Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Zakk Angst, Papa spielt Theater! 15.00 Takao Baba/E-Motion: „Meins“ twitter: @biograph_due UND... auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Bürgerhaus Reisholz 15.00 Straßenleben – Ein Stadtrundgang Kom(m)ödchen 21.00 K.U.R.S.K.: „Leopardenmorde“ 19.00 Physical Introduction vor „Tordre“ Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de 15.00 „Haste Töne“ Die Weltenentdecker - mit Wohnungslosen 20.00 Kom(m)ödchen Ensemble: BiBaBuZe, Aachener Straße 1 20.00 Rachid Ouramdane: „Tordre“ Kom(m)ödchen Spatzenschwatzen „Deutschland gucken“ 19.30 Ulrike Herrmann: „Kein Kapitalismus Black Box 20.00 Kom(m)ödchen Ensemble: ist auch keine Lösung“ 19.00 We are the Flesh Komödie Düsseldorf „Couch. Ein Heimatabend“ 21.00 The Getaway 20.00 Die Mausefalle Abo an den biograph-Verlag, Bürgerhaus Reisholz Kulturfabrik Krefeld Citadellstraße 14, 40213 Düsseldorf 15.30 Kinderwerkstatt: Windfi sche Savoy Theater 20.00 Bastian Bielendorfer WELCHES STÜCK WIRD AM 10.1. UM 20.00 Spirit of Ireland Heinrich-Heine-Institut, Bilker Str. 12-14 „Das Leben ist kein Pausenhof!“ ROCK POP JAZZ DISCO FROHSINN, GASTLICHKEIT + KLEINKUNST 20 UHR IN DER THEATERKANTINE Ich bin daran interessiert, mir den 19.30 Jenseits der Pässe: Wolfgang Hil- AUFGEFÜHRT? tanzhaus nrw biograph für ein Jahr monatlich zustellen Rheinisches Landestheater Jazz Schmiede desheimer, Vortrag von Prof. Dr. Stephan 10.00 Takao Baba/E-Motion: „Meins“ zu lassen. Einen Verrechnungs scheck in 20.00 The King´s Speech (Die Rede des 20.30 Bodosapiens Braese Höhe von 30,- € füge ich bei oder rufen Sie Königs) Theater an der Kö Kulturfabrik Krefeld uns unter 0211/86 68 20 an, wenn Sie den 20.00 Nüsse Schnute: „Himmel und Äd“ 20.00 Rita will es wissen 22.00 Best of 2016 Betrag überweisen möchten. Savoy Theater Theater an der Luegallee Zakk 30.1. Montag 20.00 Fips Asmussen: „3 Std. Humor- 20.00 Ein Freund, ein guter Freund 27.1. Freitag 20.00 Funny Van Dannen Power Nonstop“ FILM Name FILM Theaterkantine Schaustall, Langenfeld Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 19.30 Bleibt Liebe? Vorname Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 20.00 Abdelkarim: „Staatsfreund Nr.1“ THEATER OPER KONZERT TANZ auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Zakk auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Stadttheater, Ratingen D´haus, Münsterstraße 446 20.00 Axel Hacke: Die Tage, die ich mit Straße Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de 20.00 Cyrano de Bergerac 18.00 Der Junge mit dem Koffer Gott verbrachte Black Box Ka.B.A.R.ett F L i N Genießen Sie 20.30 Joe Volk PLZ, Ort tanzhaus nrw D´haus, Central ROCK POP JAZZ DISCO 19.00 All is Lost am Staufenplatz herzerfrischende 20.00 Rachid Ouramdane: „Tordre“ 19.00 In 80 Tagen um die Welt Zeughaus, Neuss Ludenbergerstr. 37 Kleinkunst in Zakk ab Monat 20.00 Unterwerfung 20.00 Alexandre Tharaud spielt die Theater am Schlachthof 40629 Düsseldorf familiärer Atmosphäre. 20.00 Jens Thomas: Impro-Pop Goldberg-Variationen von J.S. Bach 20.00 Sonate ins Herz www.kabarettfl in.de kontakt@kabarettfl in.de

Kurzfristige Änderungen der Spieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de Kurzfristige Änderungen der Spieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de

TERMINE_0117.indd 62 17.12.2016 15:54:32 Uhr TERMINE_0117.indd 63 17.12.2016 15:54:35 Uhr