Robert Bengsch in Bremen in Führung nach der ersten Nacht

Bremer Sechstagerennen vom 13.-18.Januar 2011

Berlin 14.01.2011

Zum diesjährigen Sechstagerennen in Bremen stellt KED-Bianchi mit Robert Bengsch und gleich 2 aktuelle Akteure und mit Tino Thömel und Thomas Juhas ebenfalls 2 ehemalige Rennfahrer. Somit macht sich die langfristige Förderung der Talente von dem ehemaligen Winterbahn-Star und sportlichen Leiter des Berliner Sechstagerennens Dieter Stein in Berlin bezahlt. Diese 6 Tage voller Spannung und harten Rennen zehren nicht nur an der Substanz der Rennfahrer sondern auch an der Psyche, denn die Rennfahrer haben am Abend bis zu 5 Rennen. Doch 6days Routiniers wie Robert Bengsch fühlt sich bei dieser Art Veranstaltungen besonders Wohl und er scheint nach einer durchwachsenen und von Krankheiten geprägten Saison endlich wieder auf dem Weg nach oben. Mit seinem Mentor und ehemaligen 4er- Mannschaftskollegen hat er den richtigen Mann an der Seite und kann wie bereits in der ersten Nacht angedeutet um seinen ersten Sechstagesieg mitkämpfen. Die erste Nacht verlief nicht nur gut, sondern sensationell und so konnten die beiden Berliner mit einem Paukenschlag die Führung mit 25 Punkten und 1 Runde Vorsprung übernehmen. Doch die nächsten Nächte werden hart umkämpft sein und alle möchten sich gerne nochmal ausprobieren um beim Saisonhighlite, dem 100sten Berliner Sechstagerennen, in Bestform zu sein. Wie bereits erwähnt hat Robert Bengsch nun das klare Ziel, seinen ersten 6days Sieg, vor Augen. Die Erfahrung von Robert Bartko scheint die perfekte Kombination um am 18.01. ein Berliner Duo ganz oben auf dem Podest feiern zu können.

Doch auch Theo Reinhardt steht wieder einmal am Start und hatte gerade einmal 2 Tage Ruhe nach dem UIV-Cup von Rotterdam, wo er zusammen mit Tino Thömel(Team NSP) den 3ten Platz belegte. Diesmal am Start mit Ralf Matzka ist Theo mit seinem Partner der Europameisterschaften unterwegs, bei denen sie den Bronzerang erkämpften. Dieses hoffnungsvolle Nachwuchsduo sammelt in erster Linie Erfahrung bei den Profis und natürlich hoffen beide auf die eine oder andere Chance sich auch in das Rampenlöicht der Sechstagebühne fahren zu können. In der ersten Nacht machte Theo natürlich noch die kurze Regeneration zu schaffen, aber für die nächsten Tage sollte man diese U23-Hoffnungsträger nicht aus den Augen lassen.

Die nächsten 5 Nächte werden hoffentlich genauso spannend und erfolgreich für das Berliner Duo Bartko/Bengsch wie der Auftakt sodass KED-Bianchi in der Saison 2011 den ersten großen Sieg verbuchen kann.

Stand nach der 1sten Nacht

1. Robert Bartko/Robert Bengsch(GER) 114 Punkte

2. Leif lampater/Christian Grasmann(GER) 89 Punkte -1Runde

3. /Jens-Erik Madsen(DEN) 87 Punkte -1Runde

9. Ralf Matzka/Theo Reinhardt(GER) 22 Punkte -2Runden

12. Tino Thömel/Thomas Juhas(GER) 13 Punkte -10 Runden