Erlebnisse eines Radfahrers

er auf der Insel mit oder ähnliche Anlässe lassen den Gedan- fahrmanövern zwingen. Und selbst bei ange- dem Fahrrad unterwegs ist, ken daran, ob der Weg dann trotzdem noch leinten Vierbeinern kommt es beim Anhal- Wkann viel erleben. Diese profane passierbar ist, im Nebel der Urlaubswonne ten oder wenn die Leine allzu großzügig Aussage hat jedoch mindestens zwei Seiten. verschwinden. Sogar der Blick nach vorn auf gewährt wird, immer wieder zu gefährlichen Der Radfahrer kann Gegenden erkun- den Gegenverkehr ist für manche nebenein- Situation für die anderen Radler. Eine laut den, die mit dem Auto schwer oder gar nicht ander fahrende Gruppenmitglieder weniger hörbare Klingel rechtzeitig und lieber einmal erreichbar und damit erlebbar sind. Wer wert als der von Kopfwenden begleitete zu viel als zu wenig benutzen. Und auch gern aber glaubt, im Flachland und damit mühe- Schwatz mit dem Nachbarn. als „Vorwarnung“ auf engen Wegen. Der auf los unterwegs zu sein, wird an so mancher Spontane Richtungsänderungen auf dem Fußweg Gehende sollte das im Gegen- Stelle eines „anderen“ belehrt. Bis zu 16 Pro- dem Radweg im Wald entsprechen offen- zug als Aufmerksamkeitshinweis betrachten, zent Steigung zwischen Stubbenfelde und bar dem Motto des Spontanurlaubs, ohne nicht als böses „Wegklingeln“. Ein Danke- Ückeritz, mindestens genauso viel zwischen Rücksicht auf eventuell gerade von hinten schön an den Ausweichenden wird in aller und bringen sogar E-Bikes zum Überholen ansetzende „Fremdrad- Regel auch beantwortet. an ihre Grenzen. ler“. Manchmal habe ich den Eindruck, der Erlebnisse anderer Art beziehen sich auf radelnde Urlauber befindet sich in einer Daraus ergeben sich aber auch Aufgaben die Interaktion – zwischen Autofahrern Rad- Gedankenblase. „Ich habe mich lange auf für die Verwaltungen, denn an vielen Stellen lern und Fußgängern. Dass Radfahrer und diese Reise gefreut, ergötze mich an der ist die gesonderte Verkehrsführung für Rad- Fußgänger sich gegenseitig zu wenig beach- Gegend und denke an nichts anderes.“ fahrer nicht erkennbar oder schlicht nicht ten, ist eine Binsenweisheit, die in vielen Familien mit Kindern vertrauen zu oft vorhanden. Ein Beispiel dafür ist die Orts- Orten vor allem auf den Promenaden durch darauf, dass andere die gebotene Rücksicht durchfahrt aus Richtung . den engen und oft vermischten Raum noch nehmen (einverstanden!), aber auch darauf, Der Radweg endet ohne Hinweis im Nichts, verstärkt wird. Als regelmäßiger Radler auf dass ihre Kinder das Rechtsfahrgebot ken- und der Radler wird gezwungen, sich durch der Insel möchte ich jedoch auf eine beson- nen – ein Irrtum, der schwere Folgen haben den Autoverkehr zu „schlagen“. dere „Gefahrenquelle“ aufmerksam machen: kann. Ein leider zu wenig geahndeter Ver- Außerdem sind Fuß- und Radwege für den radelnden Urlauber, mit Familie oder in stoß ist das Fahren auf dem in Fahrtrichtung die jeweils anderen Verkehrsteilnehmer nicht Gruppen. linken Radweg, wie es zum Beispiel in der ausreichend gekennzeichnet, die Aufteilung Ich versuche, mich mit viel Verständ- Karlshagener Strandstraße zur schlechten in graue und rote Pflasterung genügt nicht nis in deren Gedankenwelt zu versetzen, Gewohnheit gehört. und wird vor allem von schlendernden Fuß- deren Motto bei vielen etwa so zu erklären Aus meiner Erfahrung als sportlicher gängern oft übersehen. Warum nicht alle 20 ist: „Hier bin ich Urlauber, hier darf ich es Radler ergeben sich folgende Tipps, die lei- Meter ein Fahrradsymbol auf den Radweg sein. Und wehe einer versucht, mir das mit der nicht selbstverständlich befolgt werden. pinseln, wie es beispielsweise die Stadt Swi- irgendwelchen Regeln streitig zu machen.“ Auf den Radwegen dem Gegenverkehr nemünde vormacht? Das übersehen auch Ich spreche dabei nicht über die etwa durch Hintereinanderfahren Platz machen die Fußgänger beim Spaziergang nicht. achtzig Prozent Normalradler, sondern über und nicht widerwillig nur halb nach rechts Die Radwege der Insel sind als wichtiges den Rest. Der kann jedoch jede Fahrt zu ausweichen. Problem erkannt, es wird an vielen Stellen einer Aufmerksamkeitsprobe ersten Ranges Jede Fahrt mit Kindern erfordert erhöhte daran gearbeitet. So auf dem Deichrad- machen. Aufmerksamkeit, sowohl für die Familie als weg zwischen und , des- Einige Beispiele dafür: Wenn Anlass zum auch für den Begegnenden. Hier muss von sen Erneuerung in den nächsten Monaten Halt besteht, dann sofort allen Beteiligten immer mit unkontrollierten ebenso abgeschlossen sein wird wie der und auf der Stelle. Der Reaktionen der Kinder gerechnet werden, Neubau des straßenbegleitenden Radweges Blick auf die Karte, was oft auch den stolzen Eltern nicht an der B 110 von der Stadt Usedom bis zur der Griff zur bewusst ist. Mellenthiner Kreuzung. Trinkflasche Die Anleinpflicht für Hunde ist leider Hier in aller Kürze noch einmal der Appell nicht einmal auf Fahrradwegen so selbst- an alle Radfahrer: Bitte die Gedanken an die verständlich, wie sie sein sollte. Die Umgebung nicht in einer urlaubsbedingten kleinen und großen Lieblinge dürfen Blase verstecken. Und an die Fußgänger: frei auf Wegen und Straßen laufen – Beim Bummeln in den Einkaufsstraßen und leider haben sie kein Verständnis beim Queren der Promenade auf kreuzende

© pixabay.com CC0 (2) CC0 pixabay.com © dafür, dass ihre „Kapri- Radfahrer achten. olen“ andere Ver- Ich weiß, wovon ich rede, denn durch kehrsteilnehmer einen selbstverschuldeten Unfall war ich zu gefähr lichen nicht nur wochenlang radfahrunfähig, son- Brems-, Aus- dern bin seitdem auch von (m)einer allzu weich- und leichtfertigen Haltung befreit. Und ich habe Langsamst- mir eine laut hörbare Klingel gekauft. ❱■ RAINER HÖLL Ihr Partner für’s Bauen HAMBURG – ROSTOCK – BERLIN – NEUBRANDENBURG – INSEL USEDOM

5 Eigentumswohnungen in 8 Eigentumswohnungen in Karlshagen Wilde Hütung 1b an der Hauptstraße

z. B. Wohnung im OG links: z. B. Wohnung im OG rechts: mit ausgebautem Spitzboden, mit ausgebautem Spitzboden, 3 Zimmer, Bad, Diele, Balkon und Grundstücksanteil 3 Zimmer, Bad, Diele, Balkon und Grundstücksanteil inkl. Stellplatz und Abstellraum, ca. 88 m² Wohnfläche inkl. Stellplatz und Abstellraum, ca. 64 m² Wohnfläche KP: 229.000 E KP: 158.900 E 5 Eigentumswohnungen in Karlshagen an der Hauptstraße z. B. Wohnung im EG rechts: 3 Zimmer, Küche, Bad, Diele, Abstellkammer, Terrasse und Grundstücksanteil inkl. Stellplatz und Abstellraum, ca. 79 m² Wohnfläche KP: 213.800 E

Bauen ist Vertrauenssache Triller-Bau® Massivhäuser

Farbkatalog Hauptstraße 5 anfordern! 17449 Karlshagen Telefon (038371) 25 72 33 Telefax (038371) 25 72 34 www.triller-bau.de [email protected]

Öffnungszeiten: Besuchen Mo–Do 9–18 Uhr Sie uns in Fr 9–16 Uhr unserem Büro! Sa/So nach telef. Vereinbarung Kulinarisches aus der Region

ie Premiere des Magazins „MV kuli- Anbieter zur sprichwörtlichen narisch“ vor einem Jahr traf sowohl ersten Reihe gehört. Ebenso Dinhaltlich als auch gestalterisch präsentieren sich zahlreiche den Nerv von Kunden und Lesern. kulinarische Perlen abseits der „Mein lieber Scholli, was ist das denn für Seebäder und auf dem vorpom- ein Info-Heft?“ So begann der regelmäßige merschen Festland. Usedom-Besucher Ulrich Hans aus Stade Auch die zweite Auflage sein Urteil, um dann fortzusetzen: „Ich bin dieses Magazins präsentiert die ja sowas von erfreut darüber. Vor allem sind kulinarische Vielfalt der Region dort auch Cafés und Restaurants enthalten, und ihre gastronomischen die ich noch gar nicht kannte bzw. wo man Anbieter auf Usedom und an der zum Teil einfach vorbei gefahren ist.“ Peene, in dieser Ausgabe sogar Erneut können wir mit Stolz darauf mit Blick nach Rügen. verweisen, dass eine Vielzahl der in die- Sie reichen vom Nobelrestau- sem Magazin vertretenen gastronomischen rant mit Sternekoch über Spezi- alitätenrestaurants, Bistros und Cafés verschiedenster Art bis hin Das Magazin ist nicht nur bei den teilneh- menden Restaurants, sondern auch in zu Hofläden und schwimmenden den Touristinformationen, vielen anderen Restaurants. Stellen sowie für 3 Euro incl. Versand Eingerahmt sind die Darstel- Ermöglicht wurde diese inhaltliche direkt beim Verlag lungen von weiterführenden Informatio- Vielfalt durch die Zusammenarbeit mit (Telefon 038371/55443, nen zur pommerschen Küche und Rezept- dem Strandläufer Verlag aus Stralsund, der [email protected]) erhältlich. tipps von Einheimischen und „Zugereisten“ bereits mehrere regionale Kochbücher auf gleichermaßen. den Markt gebracht hat.

Spielen an drei Standorten

In der Gützkower Landstraße am TOOM-Baumarkt in ist es der Spielsalon, in Wolgast hinter der Shell-Tankstelle wartet Lucky Seven auf glückliche Spieler und in Herings- dorf lädt der Spielpoint in der Bülow- straße 15 zu vielfältigen Geräten ein.

44 USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2019 SAND

30. MÄRZ BIS SKULPTUREN 03. NOVEMBER AUSSTELLUNG USEDOM 2019

TÄGLICH 10 - 18 UHR

AUF DEM PARKPLATZ GRENZÜBERGANG AHLBECK Swinemünder Chaussee 11 · 17419 Ostseebad Ahlbeck Direkt an der Bahn- und Bushaltestelle „Ahlbeck Grenze“ www.sandskulpturen-usedom.de ANZEIGEN

Reif fur die Insel: Urlaub auf Usedom

Fensterfront bis in den Giebel, eine Empore oder eine großzügige Terrasse mit Meer-

blick. Perfekt für Familien sind die Ferien- Aurelia Fotos: wohnungen in den Aurelia Villen sowie die Hotel-Appartements mit mindestens einem separaten Schlafzimmer und einer Küchen- zeile. Der Wellnessbereich mit Schwimm- bad, Sauna und Osmanischem Dampfbad bringt sinnliche Entspannung. Geheimtipp ist die Massage mit kühlenden Lava-Shell- Muscheln oder das gemeinsam mit dem as Aurelia Hotel St. Hubertus bietet Partner genossene Rasulbad. direkt an der Heringsdorfer Prome- Das Restaurant 1900 steht für die Dnade eine Mischung aus Kaiserzeit- berühmte Neue Pommersche Küche, wie Flair und modernem Urlaubsgenuss. Bäder- Pflaumenbraten (Schweinefilet mit Back- architektur mit glitzernden Kronleuchtern, pflaumen), Königsberger Klopse, Zander auf Spiegeln, Säulen und Stuck trifft auf freien Stroh und Kidasch (die legendäre pommer- Internetzugang und WLAN, Fahrradverleih sche Vorspeise). Aurelia Hotel & Villen GmbH und Public Viewing im Spiegelsaal. An vier Ladestationen können Elektro- Grenzstraße 1 Die individuell gestalteten Zimmer und autos kostenfrei aufgeladen werden (drei 17424 Seebad Telefon (038378) 4776 0 Suiten des Vier-Sterne-Hotels bringen das Tesla- und eine Universalstation). www.aurelia.net Meer auf ganz eigene Weise nahe: Mal gibt UNSER AKTUELLES ANGEBOT: 5 NÄCHTE [email protected] es eine Loggia mit Kristalllüster, mal eine WOHNEN = 4 NÄCHTE ZAHLEN AB 210 € P. P.

Auf den Spuren von Theodor Fontane

nser Autor Dr. Wolfgang Abraham Markt (pl. Wolności), den Großen Markt (pl. begleitet (als in Polen staatlich Słowiański), das Alte Rathaus (Muzeum Ugeprüfter Fremdenführer) Gäste in Rybolówstwa) und die Königsallee (ul. Swinemünde (Świnouście). Bolesława Chrobrego). Nach Vereinbarung Zwischen dem 5. Juni und 2. Oktober ist auch eine individuelle Ausweitung mög- 2019 bietet Dr. Abraham an jedem Mitt- lich. © pixabay.com diema CC0 city CC0 diema pixabay.com © woch einen Rundgang auf Fontanes Spu- ren durch Swinemünde an. Treffpunkt ist BUSFAHrt nAcH AnMElDUnG jeweils um 10 Uhr an der Swinemünder Das Nachfolgegebäude ist mit einer Erin- Reisegruppen, die mit eigenem Bus Christuskirche. Diese befindet sich fast am nerungstafel versehen. kommen, können unter Begleitung durch Ende der vom Grenzübergang zum Hafen Es gibt leider wenige original erhaltene Dr. Abraham damit auch weiter entfernte führenden Einfahrtsstraße nach dem ers- Bauten, die in Swinemünde an Fontane Ziele ansteuern. ten Kreisel auf der linken Seite. Unmittelbar erinnern. Die Spuren sind jedoch vielerorts daneben stand das Haus, in dem Fontanes erkennbar. Der Auffindung solcher Orte Vater früher die Adler-Apotheke betrieb. dient diese Erkundung.

rUnDGAnG IM ZEntrUM, Teilnahme nur mit Anmeldung cA. 120 BIS 150 MInUtEn Jeden Mittwoch zwischen 5. Juni und 2. Oktober Eine Einführung informiert über Daten Preis pro Person: 10,- € zu Fontane und Swinemünde, auch unter Anmeldung unter: Verwendung von Werken mit Bezug zur [email protected] Stadt („Meine Kinderjahre“, „Effi Briest“). Mobil: 0048 515 519 050 Der Rundgang berührt das Bollwerk © wikimedia.de Dux totius Pomeraniae CC BY-SA 3.0 BY-SA CC Pomeraniae totius Dux wikimedia.de © (ul. Wybrzeże Władysława VI), den Kleinen

46 © Oliver Reetz Der Gentleman will

nicht Sky du Mont und Christine Schütze „jung sterben“

Geboren 1947 in Buenos Aires Schulzeit in England und der Schweiz Schauspielstudium in München bis 1971 Danach zahlreiche Rollen im Theater, aber vor allem in Kino- und Fernseh filmen

Weitere Termine der musikalischen ch traf Sky du Mont Mitte März im See- McDonald’s Kinderhilfe oder Make-A-Wish® Lesung mit Christine Schütze aus „Jung bad unmittelbar vor der Lesung Deutschland. Als seine Kinder im schul- sterben ist auch keine Lösung“ aus seinem Buch „Jung sterben ist auch pflichtigen Alter waren, brachte er sich in I 6. Juli in Heringsdorf, Hotel Maritim keine Lösung“. Zusammen mit Christine eine Initiative für bessere Bildung in seinem 2. Dezember in Wolgast, Schütze am Klavier gibt er auf einer bundes- Wohnort Hamburg ein. Pension Kirschstein weiten Tournee Weisheiten über das Thema Hier kommen seine wichtigsten Maxi- Alter zum Besten. men ins Spiel, zu denen er „Pünktlichkeit, Er macht seinem Ruf alle Ehre, der Gen- gutes Benehmen, Bildung und Zuverläs- Paparazzi“. Dieses Buch wurde ebenso ver- tleman der deutschen Schauspielerszene. In sigkeit“ zählt. Das sind Eigenschaften, die filmt wie es mit dem aktuellen Werk „Jung für mich erstaunlich kurzer Zeit absolvierte er auch seinen Kindern einfach vorleben sterben ist auch keine Lösung“ der Fall sein er zusammen mit den Tontechnikern den möchte, ohne sie damit zu vordergründig wird. vor dem Auftritt nötigen Soundcheck, ohne „erziehen“ zu wollen. Dieses „Vorleben“ hat Bereits eine kurze Kostprobe seiner jeglichen Anflug von Dünkel. er aus anderer Perspektive selbst für sich Lesung zeigt einen weiteren Vorzug des Apropos – meine Eingangsfrage, ob er nutzen können. Schon bald nach seinem Mimen, den so mancher Schauspieler in altersweise sei, verneinte er schnell und Schauspielstudium begann seine Filmkar- aktuellen Filmen – oft vielleicht auch durch energisch. „Das eigene Alter wird meist riere, in der er mit Größen des nationalen Vorgabe des Regisseurs – vermissen lässt: anders empfunden, als es die Umgebung und internationalen Films zusammenar- eine laute, deutliche und jederzeit verständ- tut“, so seine Begründung, wobei er sich beiten konnte. An vorderer Stelle nennt er liche Aussprache. allerdings um eine Position zu seiner Weis- dabei Gregory Peck und Laurence Olivier. Im Sky du Mont spricht nicht gern über Pri- heit drückte. preisgekrönten Film „Eyes Wide Shut“ von vates, über seine Familie. Wer genau zuhört, Entgegen der Vermutung, die man aus 1999 war er Partner von Nicole Kidman und auf den Inhalt des Buches ebenso wie auf seiner Herkunft aus der Verlegerfamilie Stanley Kubrick, in „Omar Mukhtar – Löwe sprachliche Nuancen achtet, wird dadurch DuMont treffen könnte, wuchs Sky du Mont der Wüste“ (1980) spielte er an der Seite von indirekt einen Eindruck davon bekommen, nicht mit Privilegien auf. Seine Ausbildung Rod Steiger und Anthony Quinn. welchen Stellenwert dieses Thema in seinem wurde bis zum Abitur finanziert, danach Von diesen „beeindruckenden Persön- Leben einnimmt – oder im „Alter“ bekom- musste er sich seinen Lebensunterhalt kom- lichkeiten“ habe er viel lernen können. men hat. plett allein verdienen. Das begann mit dem Seine humoristische, sich selbst auf die Abschließend folgt die obligatorische Besuch der Schauspielschule in München Schippe nehmende Seite zeigte er beson- Frage nach seiner Beziehung zur Insel Use- durch Jobs als Gärtner oder im Restaurant. ders im Film „Der Schuh des Manitu“ (2001), dom. Hier war Sky du Mont schon sehr Aus diesen Erfahrungen heraus ist sein einem der erfolgreichsten deutschen Filme. oft im Urlaub, wobei ihm zwei Dinge im Engagement für verschiedene gemein- Für seine Rolle als Schurke Santa Maria Gedächtnis blieben: die Bäderarchitektur in nützige Organisationen zu begreifen, die bekam Sky du Mont sowohl den Bambi als den Kaiserbädern – und das Meer. ein gemeinsames Thema eint: Unterstüt- auch den Deutschen Comedypreis. „Ich bin absoluter Fan des Mee- zung Schwacher und Benachteiligter. Dazu Der Ausflug in die Schar der Buchauto- res, könnte stundenlang auf das Wasser gehören unter anderem World Vision, die ren begann 2003 mit dem Krimi „Prinz und schauen“, schwärmte er.❱■RAINER HÖLL

USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2019 47 ANZEIGE

Das Hotel Gutshof Liepen Nachhaltigkeit als Markenzeichen

ie von der unmittelbar vorüber- mit 75 Innen- und 100 Außenplätzen, führenden Bundesstraße 110 nur einen Festsaal auf zwei Ebenen für bis zu Dals Backsteinwand erkennbare 150 Gäste sowie einen Hofladen für Pro- Anlage des Gutshofs Liepen umfasst 39 dukte der Region. Auch der Laie kann den Wohneinheiten mit 89 Betten im Hotel beträchtlichen Umfang des Energie- und und in Apartments, einen Wellnessbereich Rohstoffverbrauchs erahnen. auf 1.800 Quadratmetern, ein Restaurant

Wer an dieser Stelle den Einwand erhebt, was diese scheinbar künstlich geschaffene Infrastruktur in einer natur- belassenen Landschaft zu suchen habe, wird sofort eines Besseren belehrt, denn Nachhaltigkeit ist von Beginn an ein Mar- kenzeichen der Anlage. Hier wird dieser oft gebrauchte Begriff zur Realität. Die Beispiele dafür sind alles andere als alltäglich. Direkt zur Anlage gehört ein 8.000 Qua- dratmeter großer Garten mit Gewächshaus, der durch einen naturnahen Park erreicht wird. Dort wachsen auch ungewöhn- liche Früchte wie besondere Gurken- und Kürbis arten. Im näheren Umfeld befinden sich eine hoteleigene Obstplantage mit 250 Bäumen, etwa zwei Hektar Ackerland sowie ein Damwildgehege, Rinder- und Schaf- zucht.

48 USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2019 © Gutshof Liepen Gutshof ©

heizung auf Gasbasis auch eine Geother- stoffe in Anspruch als vermutet. Sie för- miequelle genutzt. Vervollständigt wird dert außerdem die Verbundenheit mit der alles durch Photovoltaikanlagen mit einer Region und ihrer einzigartigen Natur – und Gesamtleistung von 180 kW. stellt nicht zuletzt auch für die einheimi- Sonnenenergie bildet auch den Antrieb sche Bevölkerung eine kaum zu überschät- für die auf der nahen Peene verkehren- zende Bereicherung der lokalen Infrastruk- den Solarboote, mit denen die Gäste auf tur dar. Daraus bezieht das Hotel Obst, Gemüse, umweltfreundliche Art eine der Perlen Etwa 100 Veranstaltungen verschiede- Blumen, Dekomaterial, Tierfutter, diverse norddeutscher Natur erleben können – das ner Größe pro Jahr sind ein deutliches Zei- Säfte, Honig und sogar Fleisch- und Flusstal der Peene. chen dafür, wie das Angebot angenommen Wurstwaren – aus einem EU-zertifizierten wird. Schlachthaus. Die Ferienanlage Hotel Gutshof Liepen Wer also Anregungen für die attraktive Am Anfang der Kette steht die Ener- passt aus mehreren Gründen ideal in diese und gleichzeitig nachhaltige Gestaltung giegewinnung. Zur Anwendung kommt Landschaft. Sie bietet den nötigen hohen einer Ferienanlage braucht, dem sei der hauptsächlich eigenes Brunnenwasser. Als Standard für einen Urlaub auch ganz in Besuch bei Stefan Wollert und seinem Team Wärmequelle wird neben einer Zentral- Familie und nimmt weniger „fremde“ Roh- empfohlen. ❱■RAINER HÖLL – 1919 2019 Golm JBS © LebensweltenPROGRAMM Jugendlicher 2019 olksbund Die Mehrzahl der Filmvorstellungen finden in der

statt. Weitere Aufführungsorte sind im Programm ie Jugendbildungs- und Begeg- ❱❱ Utøya 22. Juli: 2 Juli, 19.30 Uhr, JBS nungsstätte (JBS) Golm in Kam- Golm, minke zeigt die Filmreihe Jahr- ❱❱ B-MOVIE (Open Air): 17. Juli, 21.00 Uhr D Unser letzter Sommer 100jugend. In einer spannenden AuswahlOPEN AIR JBS Golm, Kamminke olksbund von Dokumentations- und Spielfilmen ❱❱ Wolfskinder (Open Air): 31. Juli, 21.00 werden Geschichten präsentiert, die sich Uhr, JBS Golm, Kamminke (Film im Handel erhältlich). Weltkino 22. Juli“, aus dem Film „Utøya. Foto zumeist auf tatsächliche Ereignisse und ❱❱ Wir sind jung. Wir sind stark. (Open Air): ugendlichen und jungen Erlebnisse beziehen. Die Filme spielen 21. August, 21.00 Uhr, JBS Golm, OPEN AIR sowohl im Ersten als auch im Zweiten Kamminke kostenloses Weltkrieg. Thematisiert werden aber auchOPEN AIR ❱❱ Unter dem Sand (Open Air): 28. August, die vergangen letzten drei Jahrzehnte in der 21.00 Uhr, Ev. Kirche Ahlbeck KINO BRD und DDR sowie die aktuelle GegenwartOPEN AIR ❱❱ Unter dem Sand: 5. September, 19.00 JBS GOLM OPEN AIR und eine mögliche Zukunft. Uhr, Ev. Kirche Stadt Usedom Die Filmvorführungen werden anläss- ❱❱ Jugend ohne Gott: 8. September, 15.00 1919-2019: Ein Jahrhundert der Extreme lich des hundertjährigen Bestehens des Uhr, Ev. Kirche JAHR100JUGEND Volksbunds Deutsche Kriegsgräberstätte ❱❱ Unser letzter Sommer: 11. Oktober, 19.00 e.V. veranstaltet. Unser letzter Sommer Uhr, Ev. Kirche Morgenitz Filmreihe in der JBS GOLM/ KAMMINKE Die Filmreihe ist ein Projekt der Jugendbegegnungs- und Bildungsstät- Überraschungsfilm WK I ❱❱ Überraschungsfilm WK I: 30. Oktober, te (JBS) Golm des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. In freundlicher Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ostseebad He- ringsdorf, den Evangelischen Kirchengemeinden: Usedom-Stolpe- 19.30 Uhr, JBS Golm, Kamminke Mönchow, -Morgenitz und Ahlbeck/ Heringsdorf Der Eintritt ist kostenfrei, ❱❱ Lore: 8. November, 19.30 Uhr, Ev. Kirche Ermöglicht durch die finanzielle Unterstützung der Partnerschaft für Striche ziehen Demokratie/ Amt Usedom Süd im Rahmen des Bundesprogramms einige Filme unterliegen einer Morgenitz „Demokratie leben“ bestimmten Alters freigabe. ❱❱ Striche ziehen: 13. November, 19.30 Uhr, Weitere Infos auf www.jbs-golm.de. JBS Golm, Kamminke

USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2019 49 Seebadarzte im Ostseebad Zinnowitz, auf Usedom und Wollin

ie sinnenfrohe Badekultur der Antike und des Mittelalters fand Dim 15. Jahrhundert durch die verstärkte Ausbreitung von Seuchen wie Syphilis, Pest und Cholera und der damit verbundenen Vorstellung von den Gefahren des Wassers für den menschlichen Körper, begleitet von kirchlichen Bußpredigten, ein jähes Ende. Als im Jahre 1793 der Herzog Fried- rich Franz I. von Mecklenburg-Schwerin am Heiligen Damm bei Doberan mit- samt Gefolge in die Fluten der Ostsee stieg und somit das erste deutsche See- bad nach englischem Vorbild begrün- dete (Brighton, s. S. 56), geschah dies auf Anraten des Rostocker Medizinprofessors Der Berliner Badearzt Dr. Wilhelm Sachse (1833–1892) wandelte seine Villa in das repräsen- Dr. Samuel Gottlieb Vogel (1750–1837). tative Hotel „Belvedere“ um. 1797 war Vogel Leibmedicus des Herzogs, erster Badearzt zu Bad Doberan und Mit- ein Seebadaufenthalt empfohlen wurde, Als im Sommer 1858 im Ostseebad glied der ordnungstiftenden Badedirektion. waren „Nerven- und Gemütskrankheiten“ Misdroy (Międzyzdroje) auf der Insel Wol- wie Hypochondrie und Hysterie. Sie veran- lin die Cholera ausbrach, ergriff auch der lassten den Kurgast, sich der Autorität der zuständige Badearzt Dr. Hahn die Flucht. „Kaste der Seebadärzte“ (Bresgott, S. 141) Der als Badegast anwesende Dr. Heinrich zu unterwerfen, um von diesen aus einem Oswald aus Berlin übernahm die Behand- Zustand der Unmündigkeit befreit zu wer- lung der Erkrankten bis zum Erlöschen der den. Ihren Stand drückten die Badeärzte Epidemie. Für seine Verdienste berief ihn durch ihren Habitus und einer dem elegan- die Gemeinde als Badearzt und Mitglied der ten Seebad angepasste Kleidung aus. Zu Badedirektion. ihrem Markenzeichen wurde der gold- oder Auch die Apotheken in den Seebädern silberbekrönte Spazierstock (baculus), den Usedoms trugen zunächst lediglich Sai- sie wie Zepter mit sich trugen. So entstand soncharakter. Die Notwendigkeit der Ein- das Bild vom medicus balneus elegans – richtung von saisonalen Apotheken war dem eleganten Badearzt. offensichtlich geworden, als im Jahre 1866 in Heringsdorf ein Badegast verstarb, weil ein Medikament nicht rechtzeitig beschafft Liederbuch für deutsche Aerzte und Naturforscher und Aerzte deutsche für Liederbuch „Erfasst den Badearzt mit © werden konnte. Am 1. Juni 1900 eröffnete ander’n Zugvögeln auch der Trieb der Apotheker Ludwig (Louis) Leschorn die zu wandern“* erste Zinnowitzer Apotheke in der Wilhelm- straße 24. Mit Beschreibungen des Seebades und Die Badeärzte fanden zunächst inner- Eine gewichtige Rolle bei den Seebad- seiner Anlagen sowie der Anweisungen für halb der Saison ihr Auskommen und reisten gründungen kam auch den Kreis-Physici deren Gebrauch begründete er eine maß- meist nur für diese Zeit aus den benachbar- (siehe Kasten) zu, die, zudem in der Kreis- geblich von Badeärzten initiierte Seebad- ten Städten oder gar aus Berlin im Gefolge stadt ansässig, über ein festes Einkommen literatur, welche bald eine wichtige Funk- ihrer Patienten an. verfügten. Bereits 1844 wies die Königliche tion für deren Profilbildung und Öffentlich- Die landrätliche Verfügung für das Ost- Regierung zu Stettin, die das Aufsichtsrecht keitsarbeit erlangen sollte. seebad Heringsdorf aus dem Jahre 1855 über die Seebäder als öffentliche Sanitäts- Unter Aufsicht und Regie der Seebad- schrieb vor, dass sich vom 1. Juni bis 15. anstalten besaß, für Dievenow (Dziwnów) ärzte wurde die Küstenlandschaft zum September ein Badearzt in Heringsdorf auf der Insel Wollin an: „Besondere Pflicht Heilraum, der Kurgast trat hier als Pati- aufzuhalten habe, um die „specielle Leitung des Kreis-Physikus ist es, wöchentlich min- ent in Beziehung zum behandelnden Arzt. und Beaufsichtigung der Badeanstalten zu destens einmal einen der Seebadeorte zu Schwerpunkt von Diagnosen, bei denen übernehmen“. revidieren, die Badegäste möglichst ken-

50 USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2019 nen zu lernen und nicht nur anzugeben, wandelt, das spätere Maria- und danach wie gebadet werden soll, sondern auch, Steinfurth-Heim. 1882 ließ er für die Besu- was in sanitäts-polizeilicher Hinsicht hie- cher seines Hotels auf eigene Kosten das bei, zu beobachten. Der zweite, jährlich als östliche Zinnowitzer Damenbad erbauen. Mitglied der Badedirektion zu wählende, 1890 wurde Dr. Fritz (Friedrich) Friedel Arzt wird hiebei mitwirken; jedoch ver- (1863–1912) als erster vertragsärztlicher bleiben die sanitäts-polizeilichen Anord- Badearzt nach seiner Promotion in Greifs- nungen dem Physicus alleine.“ 1824 wurde wald von der Badedirektion des Ostseeba- Dr. Richard Kind als Kreisphysikus nach des nach Zinnowitz berufen. Am 21. April Swinemünde auf die Insel Usedom berufen. 1891 beschloss der Gemeinderat: „Dem Dr. Friedel soll vom 1. April 1891 ab jähr- „Das Bad und die Kur war‘ allen lich 1.000 Mark bewilligt werden, wenn er gesund, denn schwanger waren mit in die Badedirektion gewählt ist, dieses Mutter und Tochter, die Magd annimmt und dafür einige Arbeiten mit- und der Hund.“ arbeitet.“ Im Jahre 1895 konnte Dr. Friedel für 4.500 Goldmark die Parzelle XXIX, spä- Streit der Zinnowitzer Badeärzte, Durch das Aufblühen der Seebäder an ter Neue Strandstraße 10, vom Forstfiskus Badeliste 10. August 1890 der Ostseeküste wurde die Funktion des erwerben und erbaute darauf die repräsen- Badarztes finanziell zunehmend lukra- tative Villa Friedel. Das spätere Dreyfuß- tiv. Wenn auch die Badeärzte, so sie nicht Heim wurde nach 1945 das FDGB-Ferien- BADEArZt HEUtE Mitglieder der Badedirektion waren, von heim „Paul Gruner“ und beherbergt heute Ein Kurarzt oder Badearzt ist ein an einem zertifizierten Bade- oder Kurort der Gemeinde zunächst kein gesondertes als Villa Gruner den Konzeptstore „Pier 14“. ansässiger Arzt, der nach Teilnahme an Honorar erhielten, so fehlte es ihnen jedoch Dr. Friedel beschäftigte sich zudem mit den entsprechenden Weiterbildungsveran- bald nicht an gut zahlenden Patienten. Um Möglichkeiten zur Bekämpfung von Epide- staltungen sowie über die praktische Tätigkeit in der Kurmedizin die Zusatzbe- zeichnung „Physikalische Therapie und Balneologie“ erworben hat. Die Berufs- bezeichnung „Kurarzt“ bzw. „Badearzt“

Archiv Christopeit (3) Christopeit Archiv darf allerdings nur bei einer Tätigkeit in © einem Bade- und Kurort geführt werden (Quelle: Wikipedia). Ein Badearzt kann die Teilnahme an ambulanten Kuren verordnen, die von Krankenkassen bezuschusst werden. Auf Usedom sind Bansin, Ahlbeck und Heringsdorf aner- kannte Seeheilbäder, in denen insgesamt fünf Badeärzte praktizieren.

Quellen: *Aus dem Lied: Der Badearzt – Medicus balneus elegans von Dr. Risorius Santorini (lateinische Bezeichnung für den Lachmuskel; Pseudonym), Korb, 1892. Bresgott, Hans Christian: Ostseeküste – Ostseebad. Von der Entdeckung des Nordens zur Entstehung der deutschen Im Jahre 1895 erwarb Dr. Friedel die Neue Strandstraße 10 und erbaute darauf die repräsen- Ostseebäder im 19. Jahrhundert. München, 2017. Friedel, Fritz: Führer durch Zinnowitz und Umgebung. Greifs- tative Villa Friedel. wald: J. Abel, (1898 und 1901). Kind, Richard: Das Seebad zu Swinemünde: Als Anhang den Heilerfolg zu sichern, bevorzugten viele mien in Kurorten und setzte durch, dass die eine kurze Anleitung, die Insel Rügen zu bereisen. Von Dr. Richard Kind, Königl. Kreis-Physikus und Bade-Arzte. Badegäste zudem eine Unterkunft direkt im Gemeinde die Kosten für erkrankte Kinder Stettin, 1828. Hause des Badearztes. übernahm, die in die Greifswalder Universi- Korb, Hermann: Liederbuch für Deutsche Aerzte und Natur- Der Berliner Badearzt Dr. Wilhelm tätsklinik überwiesen werden mussten. forscher. II. Band: Ambrosia und Nektar! 200 ernste und Sachse (1833–1892), welcher in der Saison 1901 ging Dr. Friedel als Königlicher heitere Fest- und Tafellieder. Hamburg: Verlag von Gebrüder Lüdeking, 1890/1892. Nr. 129, S. 212-214. die Zinnowitzer Badegäste betreute, lobte Kreisassistenzarzt des Kreises Usedom- Protokolle der Gemeinde Zinnowitz 1890–1894, Archiv der 1880 in einem Artikel in der Berliner Klini- Wollin nach Swinemünde, 1904 als Kreis- Historischen Gesellschaft Zinnowitz e. V. schen Wochenschrift das Mikroklima auf arzt nach Wernigerode, wo er auch verstarb. Oswald, Heinrich: Das Seebad Misdroy. Ein Leitfaden für Badegäste nebst Bemerkungen über die Wirkungsweise der dem Zinnowitzer Glienberg, da hier „der Die Historische Gesellschaft Zinnowitz Seebäder, der Seeluft und ihrer Verbindung mit Brunnenku- Seewind durch den Hochwald streichend, e.V. erarbeitet gegenwärtig für ihr Heimat- ren für Aerzte und gebildete Laien. Berlin, 1855. auch die würzige Waldluft mitnimmt“. Kein und Eisenbahnmuseum eine Ausstellung zu Weiss, Albert: Die Ostsee-Badeorte des Regierungsbezirkes Stettin. Balneologisch-kulturhistorische Skizze nach amtli- Wunder, hier hatte er gerade seine Villa in den Zinnowitzer Ärzten und Apothekern. chen Quellen. Rudolstadt, 1881 das repräsentative Hotel „Belvedere“ umge- ❱■GERALD CHRISTOPEIT wikipedia.de: Lizenz CC-BY-SA-3.0

USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2019 51 Das Fischerdorf Freest © Heimatstube (2), wikimedia.de Alex Zander gemeinfrei (Teppich) gemeinfrei Zander Alex wikimedia.de (2), Heimatstube ©

urz vor der Mündung des Peene- Fahrradfähre nach Peenemünde Daraus entstand eine Volks- stroms in den Greifswalder Bod- und sogar ein kleiner gepflegter kunst-Tradition, die sich bis in kden wartet auf dem Festland Badestrand. die Gegenwart erhalten hat. gegenüber der Nordspitze Usedoms ein Durch Freest führt die Route Stundl entwickelte nicht nur malerisches Kleinod: der Fischereihafen der Norddeutschen Romantik. spezielle Webstühle und ent- Freest. Auch mit Hilfe der ortsansässigen Der 54 Kilometer lange Lehrpfad warf typische Muster, sondern Fischereigenossenschaft ist es gelungen, verbindet zwischen Greifswald er sorgte auch erfolgreich für die traditionelle Atmosphäre des Hafens zu und Wolgast insgesamt zehn überregionalen Absatz. erhalten. Dazu gehören natürlich original Lebens- und Motivstationen Eine Auswahl der Fischer- Freester Fischbrötchen mit fangfrischem frühromantischer Maler der teppiche ist in der Freester Hei- Fisch direkt vom Kutter, ein Anleger für die Region wie Caspar David Fried- matstube zu besichtigen, die rich und Philipp Otto Runge. außerdem eine umfangreiche Sammlung von Fischerei- und FrEEStEr FIScHErtEppIcHE Landwirtschaftsgeräten, Schnitzereien und UnD HEIMAtStUBE Gebrauchsgegenständen aus Großmutters Die unter diesem Namen bekannten Stübchen präsentiert. Teppiche sind ein „Kind“ der Fischereikrise Die derzeit weltgrößte Sammlung 1928, als ein dreijähriges Fischfangverbot an Fischerteppichen besitzt das Stadtge- in der südlichen Ostsee verhängt wurde. schichtliche Museum Wolgast. Die Uni- Der Österreicher Rudolf Stundl brachte versität Greifswald, die den künstlerischen den Fischern schließlich das Teppichknüp- Nachlass Rudolf Stundls verwaltet, ver- fen nahe, denn sie seien es ja gewohnt, mit fügt über 23 Freester Fischerteppiche und Fäden umzugehen. Wandbehänge.❱■

Kleines Familienhotel und Waldpension in direkter Strand- lage am Greifswalder Bodden sind ganzjährig für Sie geöffnet. Genießen Sie bereits beim Waldstraße 5a Frühstück den herrlichen Blick 17509 Lubmin Tel. (03 83 54) 3 53-0 aufs Meer sowie die Vorzüge Fax (03 83 54) 3 53-50 der Nebensaison! Das bedeutet www.hotelseebruecke.de Ruhe, stressfreies Umfeld – die Natur gehört Ihnen. Nordic- Walking, Radeln, Wandern und Waldpension Massagen sorgen für aktive ZUM KNIRK Erholung. Ökologische und regional-typische Produkte sind Zum Knirk 1 in Küche und Restaurant zu 17509 Lubmin Hause. Freundliche, kompe- Tel. (03 83 54) 2 28 38 Fax (03 83 54) 3 14 56 tente Mitarbeiter sind für Sie www.knirk.de da – Anruf genügt, wir beraten Sie gern!

52 USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2019 ANZEIGE

uch in diesem Jahr hält das einzige den Backstreet Boys Seebad am Greifswalder Bodden und Keimzeit sowie Aeinen prall gefüllten Veranstal- Rockgrößen wie Billy tungskalender für seine Gäste bereit. Die Idol und AC/DC. Der regelmäßigen Mittwochsveranstaltungen Auftritt der Band ver- mit Spiel und Spaß für die kleinen Gäste spricht eine abwechs- (4) Lubmin KV © um 17 Uhr im Kurpark haben schon Tra- lungsreiche Show dition. Dabei sein werden Zaubereien und für die ganze Familie. Kinderfigurentheater, Spiel und Spaß mit Hauptact des Tages ist Clowns, Märchenlesungen und viele andere das Popduo CORA. Mit Angebote. ihren Hits wie „Amster- Ortswanderungen, geführte Fahrrad- dam“ und „In the name of love“ touren, Kirchenbesichtigungen und regel- heizen sie ab 21 Uhr dem Pub- mäßige Sportveranstaltungen sind nur likum ein. Verschiedene kuli- einige der vielen Angebote für die Erwach- narische Köstlichkeiten werden Seebad Lubmin Die schonste Zeit des Jahres senen. Sonntägliche Kaffeekonzerte in den auf der Speisen- und gastronomischen Einrichtungen, Lesungen, Getränkemeile angebo- Flohmarkt und Ausstellungen füllen den ten. Die Kleinsten können Veranstaltungsplan und bieten für jeden sich bei einer Minidisko Geschmack etwas. Gerne angenommen austoben, an der Bastel- werden die traditionellen Segeltörns auf straße lustige Figuren dem Bodden mit der „Vorpommern“, einem basteln oder sich von knapp 18 Meter langen und mehr als fünf Caro schminken lassen. Meter breiten Schoner. Ein Kran bringt die Gäste Natürlich soll auch in diesem Jahr in die Höhe und verschafft gefeiert werden. Die bunteste Party ver- ihnen damit einen Ausblick über ganz Lub- spricht die legendäre Schlagerfete mit Stef- min. All dies verspricht einen tollen Tag voll Kontakt und Buchung: Kurverwaltung Seebad Lubmin fen Jürgens am 13. Juli zu werden. guter Laune und viel Unterhaltung für die Freester Straße 8 ganze Familie. 17509 Seebad Lubmin SOMMErFESt AM 27. JUlI Telefon (038354) 22011 Auf der Bühne im Kurpark gibt es ein nEUES AUS lUBMIn [email protected] buntes Programm. Die Feierlichkeiten für Über die Entwicklung des kleinen www.lubmin.de das traditionelle Sommerfest beginnen um Seebades am Greifswalder Bodden gibt 11 Uhr. Ab 14 Uhr spielt die Coverband Bos es wieder Neues zu berichten. Aus einem Taurus handverlesene Songs von Peter Fox, Trampelpfad am westlichen Ortsrand Ein neues Windspiel steht seit April Tina Turner und Katy Perry bis hin zu Adele, von Lubmin wurde mit dem „Teufelsweg“ am Strandabgang 11. Gestaltet wurde es ein Verknüpfungspunkt zu touristischen in Eigeninitiative vom Lubminer Uwe Ols- Anlagen und Angeboten im Nahbereich son. Es besteht aus Naturmaterialien, die VErAnStAltUnGEn 2019 geschaffen. Aktive, Kreative, Wissbegierige der Künstler bei Spaziergängen entlang der 05.07. Zauberhafte Nacht und Erholungssuchende erreichen den Ort Küste fand. 13.07. Lubminer Schlagerfete nun über das Wohngebiet „Am Teufelstein“. Das Maskottchen des Seebades, die 27.07. Seebadsommerfest Der Weg, gebaut unter Beachtung des „Lubmine“, steht jetzt an der Seebrücke und 08.08. Sandburgenbauwettbewerb Küstenschutzstreifens und weitgehender bietet sich als besonderes Fotomotiv für ein 23.08. Hafenfest in der Marina Barrierefreiheit, umfasst einen Lehrpfad Erinnerungsfoto an. 14.09. Familiensportfest 20.-22.09. Walking Day mit Schautafeln zur heimischen Flora und Für fachkundige Beratung und Infor- 13.10. Lubminer Waldlauf Fauna und zur Geschichte Lubmins. Ein mationen rund um Ihren Aufenthalt in 30.11. Adventsmarkt Spielplatzbereich mit Picknickanlagen und unserem Seebad steht Ihnen das Team der 31.12. Kindersilvester ein Barfußparcours laden zum Verweilen Kurverwaltung gern zur Verfügung. Wir ein. freuen uns auf Ihren Besuch.❱■

USEDOM EXCLUSIV l Sommer 2019 53 Denn Bauen ist Triller-Bau® Vertrauenssache Massivhäuser solide - massiv - zum Festpreis

Haus „Wolgast“ Haus „Usedom“

Der Bau Ihres Eigenheimes ist ein besonderes Ereignis im Familienleben. Miterleben, wie die Kinder im Garten spielen oder wie Ihre Freunde die Abendstimmung auf der Terrasse genießen. Hierfür benötigen Sie den richtigen Partner. Ein Haus, das solide gebaut ist, gibt ein sicheres Gefühl für Ihre Zukunft. Wir bauen daher Ihr Eigenheim massiv, Stein auf Stein, schlüsselfertig zum Festpreis. Wir beraten Sie umfangreich von der Planung bis zum Einzug.

Unsere Stärke liegt in der fachlichen Kompetenz. Detaillierte Angebote sowie Bauzeit- und Festpreisgarantie sind für unser Unternehmen selbstverständlich wie auch unsere langjährige Bauleitungserfahrung. Die Leistungsvielfalt unseres Unternehmens zeigen wir Ihnen mit einigen Objektvorschlägen. Individuelles Bauen nach Ihren Wünschen steht bei uns im Vordergrund. Von unserer Qualität überzeugen Sie sich am besten bei einem Besuch unserer realisierten Häuser. Ihr Partner für’s Bauen HAMBURG – ROSTOCK BERLIN NEUBRANDENBURG INSEL USEDOM Ihr Partner für’s Haus „Rügen“

Farbkatalog anfordern!

Triller-Bau® Massivhäuser Haus „Usedom“ Hauptstraße 5 17449 Karlshagen Telefon (038371) 25 72 33 Telefax (038371) 25 72 34 www.triller-bau.de [email protected]

Öffnungszeiten: Mo–Do 9–18 Uhr Fr 9–16 Uhr Sa/So nach telef. Vereinbarung Ihr Partner für’s Bauen HAMBURG – ROSTOCK BERLIN NEUBRANDENBURG INSEL USEDOM Ihr Partner für’s Brighton Europaische Seebader mit Tradition

m Falle dieses Seebades an der engli- Der große Entwicklungsschwung setze schen Kanalküste muss man eher von 1786 ein, als der spätere König Georg IV. Iglobaler Tradition sprechen, denn Brigh- Brighton für sich entdeckte und den einem ton gilt als das älteste Seebad der Welt. indischen Palast ähnelnden Royal Pavilion Das günstige Klima in Südengland und die bauen ließ – die noch heute bekannteste Nähe Londons waren Begleitfaktoren für Sehenswürdigkeit der Stadt. Ganze 635 © Qmin/wikimedia.de CC BY 3.0 BY CC Qmin/wikimedia.de © den Beginn eines weltweiten Trends gerade neue Häuser entstanden zwischen 1770 an dieser Stelle. und 1795, 1841 wurde eine Bahnverbin- Die Region um das heute größte engli- dung nach London eröffnet – nur 16 Jahre sche Seebad war bereits im 5. Jahrhundert nach der Fahrt der ersten Eisenbahn über- besiedelt. Nach einer Blüte im 17. Jahr- haupt! hundert ging die Bedeutung der Siedlung 1872 wurde ein großes Aquarium ein- zurück – bis der Arzt Richard Russel 1750 geweiht, damals eine internationale Attrak- eine Schrift über die gesundheitsfördern- tion. Aus Meyers Konversationslexikon von den Aspekte des Meerwassers verfasste und 1898 ist zu erfahren:

sich dabei besonders auf Brighton bezog. „Brighton hat drei Saisons im Lauf des CC0 csr-ch pixabay.com © In Umsetzung seiner Thesen baute er drei Jahres. Im Mai und Juni ist es fast aus- Jahre später das damals größte Gebäude in schließlich von den Familien der Londoner Brighton, in dem er wohnte und seine Pati- Kleinbürger (tradespeople) besucht, im Juli enten behandelte. und August von Ärzten, Advokaten, Künst-

56 © pixabay.com csr-ch CC0 csr-ch pixabay.com © © pixabay.com diego torres CC0 torres diego pixabay.com ©

lern etc. und in den Herbst- und Wintermo- Dieppe an der französischen Kanalküste ist naten, wenn es an der südlichen Seeküste mit dem nahe gelegenen Newhaven durch sonnig warm ist, wimmelt es von Lords eine Autofähre verbunden. Alles spricht für und Ladies, die vom Kontinent heimkehren. Brighton, das wegen seiner Atmosphäre Die Zahl der Besucher, welche sich längere und der vielen Londoner Besucher auch als Zeit hier aufhalten, beträgt jährlich über „London by the sea“ bezeichnet wird. 80.000“. Im Sommer ist die Stadt ein sehr belieb- tes Ziel von tausenden jungen Europäern, DAS SEEBAD BrIGHtOn HEUtE die hier Sprachkurse belegen. Die Stadt Brighton hat gegenwärtig Der Royal Pavilion wurde nach dem mehr als 200.000 Einwohner, besitzt zwei Vorbild indischer Mogulpaläste erbaut und Universitäten und definiert sich längst ist heute im städtischen Besitz. nicht mehr ausschließlich über den Touris- Erst 2016 wurde mit „British Airways mus. Dennoch ist es Großbritanniens größ- i360“ der mit 173 Metern höchste Aus- tes Seebad geblieben. sichtsturm Großbritanniens in unmittel- Die Eigenwerbung „Brighton is one of barer Strandnähe eröffnet. Das „i“ steht the most cultural cities in Europe“ kann laut seinem Architekten für „Intelligenz, womöglich übersetzt werden mit „eine Innovation und Integrität“, die 360 für den der am intensivsten von Kultur geprägten Rundumblick. Städte“. Volk’s Electric Railway wurde bereits Immer noch profitiert Brighton von 1883 von Magnus Volk, einem Nachkom- der Lage. Eine Stunde Fahrtzeit mit der men deutscher Einwanderer, erbaut. Bahn nach London, nur eine halbe bis zum Im Vergleich zu den großen Seebä- Flugplatz Gatwick, das gegenüberliegende dern an der belgischen und holländischen Nordseeküste ist die Bebauung in Brighton etwas weniger bombastisch und größten- teils von den Ursprüngen im 19. Jahrhun- dert geprägt. Der Steinstrand scheint für die zahlreichen Gäste dagegen kein Hinder- nis zu sein, zumal dieser „Nachteil“ durch eine Vielzahl touristischer Angebote wett-

© pixabay.com diego torres CC0 torres diego pixabay.com © gemacht wird. © pixabay.com Nadia Cripps CC0 Cripps Nadia pixabay.com ©

Der langgezogene Strandbereich von Brighton weist eine große Vielzahl von Frei- zeitattraktionen verschiedenster Art auf, die neben dem ursprünglich als Seebad- quelle dienenden Bad im Meer eine über- ragende Anziehungskraft auf Urlauber und Tagesgäste besitzt. Mit der Verbindung von mehr als 250-jähriger Tradition und moder- ner Infrastruktur kann Brighton mit einer zukunftsweisenden Strategie punkten. ❱■RAINER HÖLL

QUELLEN: WWW.WIKIPEDIA.DE (LIZENZ CC-BY-

SA-3.0), WWW.VISITBRIGHTON.COM

57 nOtrUF & ApOtHEkEn Polizei: 110 Usedom Deutschlands Sonnenstrand Feuerwehr/Rettungsdienst: 112 Ärztlicher Hausbesuchsdienst: 116 117, eutschlands östlichste und wohl dem angrenzenden Festland den Naturpark 03834-52 26 26 schönste Insel bietet unvergleich- Insel Usedom bildet. Kreiskrankenhaus Wolgast, Dliche klimatische Bedingungen. 42 Mondäne Badeorte mit Gründerzeitar- Chausseestraße: 03836-257-0 Kilometer langer, feinsandiger, zum Teil chitektur und den vielen Verlockungen des Klinikum , Hospitalstraße 19: mehr als 70 Meter breiter Strand prägt Kurlebens bilden das Pendant zum Achter- 03971-8340 die Außenküste zwischen Peenemünde land mit stillen Dörfern, Schilfgürteln und Giftnotrufzentrale: 03 61-73 07 30 im Nordwesten und dem polnischen ursprünglicher Natur. Apotheken finden Sie in Wolgast, Świnoujście (Swinemünde) im Südosten. Usedom – im Übergang vom maritimen Karlshagen, Zinnowitz, Koserow, Bansin, Fast 60 Meter hohe Kliffküste wechselt sich zu kontinentalem Klima gelegen, gehört Heringsdorf, Ahlbeck, Stadt Usedom mit Dünenwald ab, von kleinen Seen, Rad- mit etwa 2.000 Sonnenstunden im Jahr BrückEnÖFFnUnG wegen und stillen Plätzen durchzogen. zu den Gebieten mit der längsten Sonnen- Die Peene-Brücke Wolgast (B 111) ist zu Zwischen Festland und Insel verläuft scheindauer Deutschlands. Die Wassertem- folgenden Zeiten für max. 30 Minuten der Peenestrom, der ebenso wie die Świna peraturen erreichen nicht selten mehr als für den Straßenverkehr gesperrt: (Swine) zwischen Usedom und der Nach- 20° C, Badesaison ist für „Normalurlauber“ 05:45, 07:45, 12:45, 17:45, 20:45 barinsel Wollin ein Mündungsarm der Oder von Mai bis September. Gleiches gilt für die Zecheriner Brücke ist. Das gesundheitsfördernde Klima mit (B 110) für max. 20 Minuten um: In den reizvollen Landschaften des heilendem Brandungsaerosol am Küsten- 05:45, 08:45, 12:45, 16:45, 20:45 Achterlandes mit verzweigten Buchten streifen und verschiedenen Solequellen bie- sind seltene Vögel wie See- und Fischad- tet beste Voraussetzungen für einen erhol- tAnkStEllEn ler, Kraniche und auch der Uhu heimisch, samen Urlaub im ganzen Jahr. Die zahlrei- Wolgast-Mahlzow, an der B 111 Fischotter und Biber stehen für gefährdete chen Wellness-Angebote sind besonders Karlshagen, Hauptstraße Zinnowitz, Ahlbecker Straße (B 111) Säugetiere. Zwölf Naturschutzgebiete sind für einen Aufenthalt im Winterhalbjahr zu Koserow, Hauptstraße/B 111 die Perlen der Insel, deren größter Teil mit empfehlen.❱■ Bansin, Ahlbecker Chaussee Ahlbeck, Swinemünder Chaussee Usedom (Stadt), Bäderstraße (B 110) tOUrISMUSVErEIn StADt­InFOrMAtIOn WOlGASt InFOS Für rADlEr OStSEEInSEl USEDOM E.V. Rathausplatz 10 Die Insel sowie die Wege nach Wolgast Maiglöckchenberg 15 · 17449 Karlshagen 17438 Wolgast und Anklam sind gut durch Radwege Telefon: 03 83 71-2 81 35 Telefon: 0 38 36-60 01 18 erschlossen. Im Achterland ist auch die Fahrt auf Straßen problemlos. Meiden Telefax: 03 83 71-2 81 38 Telefax: 0 38 36-23 30 02 sollten Sie möglichst die B 110 von Stadt [email protected] [email protected] Usedom bis , hier ist kein Rad- www.meer-usedom.de www.wolgast.de weg vorhanden. Entlang der B 111 führen begleitende Radwege. Ausweichrouten StADt­InFOrMAtIOn USEDOM AnklAM­InFOrMAtIOn und Tourenvorschläge finden Sie auf der mit Zimmervermittlung Markt 3/Rathaus USEDOM Erlebniskarte Klaus-Bahlsen-Haus · Bäderstraße 5 17389 Anklam € (3,95 , versandkostenfrei auf 17406 Usedom Telefon: 0 39 71-83 51 54 www.nordlichtverlag.de). Telefon: 03 83 72-7 08 90 Telefax: 0 39 71-83 51 75 BIBlIOtHEkEn Telefax: 03 83 72-7 10 72 [email protected] Wolgast, Hufelandstraße 2, [email protected] www.anklam.de Telefon: 03836-202580 www.stadtinfo-usedom.de Karlshagen, Haus des Gastes, Haupt- GrEIFSWAlD­InFOrMAtIOn straße 4, Telefon: 038371-554917 kUrVErWAltUnG lUBMIn Rathaus/Markt , Touristinformation, Strand- mit Zimmervermittlung 17489 Greifswald straße 36, Telefon: 038371-20928 Freester Straße 8 Telefon: 0 38 34-85 36 13 80 Zinnowitz, Kurverwaltung, Neue Strand- 17509 Seebad Lubmin Telefax: 0 38 34-85 36 13 82 straße 30, Telefon: 038377-492-17 Telefon: 03 83 54-2 20 11 [email protected] Koserow, Kurverwaltung, Hauptstraße 31, Telefax: 03 83 54-2 20 14 [email protected] Telefon: 038375-20415 [email protected] www.greifswald.info /Kölpinsee, Haus des Gastes, www.lubmin.de Strandstraße 23, Telefon: 038375-2278-0 Ückeritz, Klön Stuv, Strandstraße 3 Heringsdorf, Delbrückstraße 69, Telefon: 038378-22293

58 tOUrIStInFOrMAtIOn USEDOMEr nOrDEn www.usedom.de [email protected] Buchungen: 038375-244-244 Infotelefon &Prospekte:038375-244-144 Hauptstraße 42·17459OstseebadKoserow USEDOM tOUrISMUS GMBH facebook.de/koserow www.seebad-koserow.de [email protected] 038375-20417 Telefax: 03 83 75-20415 Telefon: 17459 OstseebadKoserow Hauptstraße 31 kUrVErWAltUnG kOSErOW www.seebad–zempin.de [email protected] 038377-42415 Telefax: 038377-421 62 Telefon: 17459 SeebadZempin Fischerstraße 1 FrEMDEnVErkEHrSAMt ZEMpIn USEDOMEr BErnStEInBäDEr www.zinnowitz.de [email protected] 038377-42229 Telefax: 038377-492-0 Telefon: 17454 OstseebadZinnowitz Neue Strandstraße30 kUrVErWAltUnG ZInnOWItZ [email protected] 038371-2 8472 Telefax: 038371-2 0949 Telefon: Zeltplatzstraße 20 Campingplatz „Ostseeblick“ [email protected] www.trassenheide.de Telefax: 03 8371-2Telefax: 0913 038371-2 0928 Telefon: 17449 OstseebadTrassenheide Strandstraße 36 kUrVErWAltUnG trASSEnHEIDE [email protected] 038371-2 0310 Telefax: 038371-2 02 91Telefon: Zeltplatzstraße 11 5***** CampingplatzDünencamp [email protected] www.karlshagen.de 038371-55 4920 Telefax: 038371-55 490 Telefon: 17449 OstseebadKarlshagen Hauptstraße 4 kArlSHAGEn

[email protected] Telefax: 038378-4705-15 Telefon: 038378-4705-0 An derSeebrücke·17429SeebadBansin BAnSIn [email protected] Telefax: 038378-24-54 Telefon: 038378-24-51 Kulmstraße 33·17424SeebadHeringsdorf HErInGSDOrF [email protected] Telefax: 038378-499352 Telefon: 038378-499350 Dünenstraße 45·17419 SeebadAhlbeck AHlBEck mit denTouristinformationen: www.kaiserbaeder-auf-usedom.de [email protected] 038378244-55 Telefax: 038378244-44 Telefon: Waldstraße 1·17429SeebadBansin Ahlbeck ·HeringsdorfBansin Buchungszentrale derKaiserbäder kAISErBäDEr InSElUSEDOM www.campingplatz-ueckeritz.de [email protected] 038375-20923 Telefon: Seebad Ückeritz Naturcampingplatz „AmStrand“ www.ueckeritz.de [email protected] 038375-252-18 Telefax: 038375-252-0 Telefon: Bäderstraße 5·17459Ückeritz mit Zimmervermittlung kUrVErWAltUnG ückErItZ www.seebad-loddin.de [email protected] 038375-2278-18 Telefax: 038375-2278-0 Telefon: 17459 LoddinOT Kölpinsee Strandstraße 23 mit denOT KölpinseeundStubbenfelde Plac S Ś InFOrMAcJA tUrYStYcZnA www.swinoujscie.pl [email protected] Telefax: +48/91/3271629 Telefon: +48/91/3224999 PL-72-600 kUrVErWAltUnG lODDIn WInOUJ ł owia Ś ń Ś winouj ski 6/1 cIE ś cie Rückweg bietet sich ein sehr schöner Blick Zahlreiche Boutiquen und Cafés laden zum ihren modernen Aufbauten ist mit 508 Me- tern die zweitlängste in Kontinentaleuropa. Verweilen ein. Daneben ragen noch Pfeiler Deutschland. Der Seesteg reicht rund 280 wandeln. Die Wassertiefe am Brückenkopf lädt mit ihren 285 Metern Länge zu einem Spaziergang über die Ostsee ein. Auf dem Auf der Koserower Seebrücke (1993) kön- dem Seebrücken-Vorplatz wurde 1911 von Die Ahlbecker Seebrücke (1899) mit ihren Die Zinnowitzer Vineta-Brücke reicht rund der Seebrücke rund 3,5 Meter tief ist. Die einzig erhaltene historische Seebrücke in 1940 der Jahre Neubau zerstört; stammt nen Sie rund 260 Meter über die Ostsee 300 Meter über die Ostsee, die am Kopf charakteristischen vier Türmchen ist die Die Heringsdorfer Seebrücke (1995) mit Meter übers Meer. Die Jugendstiluhr auf auf die Bäderarchitektur der Bergstraße der historischen Kaiser-Wilhelm-Brücke historische Seebrücke wurde Mitte der Otto Niemeyer-Holstein Gedenkatelier Die 1994 erbaute Bansiner Seebrücke aus dem Wasser, die 1957 bei einem Museen und St. Petri-Kirche Wolgast Eisen & Galerie Glas ZinnowitzArt Schmetterlingsfarm Trassenheide Naturparkzentrum Naturparkzentrum Stadt Usedom Historisch-Technisches Museum Naturschutzzentrum Naturschutzzentrum Karlshagen Spielzeugmuseum Peenemünde Gesteinsgarten & Waldkabinett Naturerlebniswelt Heringsdorf Museum am Steintor Anklam Phänomenta Peenemünde Wasserschloss Mellenthin liegt bei etwa 3,5 Metern. Kinderland Trassenheide Wisentgehege Prätenow einem Kurgast gestiftet. und zum Langen Berg. Forstamt Neu Brand zerstört wurde. Brand zerstört AUSFlUGStIppS aus dem Jahre 1993. HErInGSDOrF SEEBrückEn Tierpark Tierpark Wolgast ZInnOWItZ Schloss Stolpe kOSErOW Peenemünde AHlBEck BAnSIn 59

© edgarfaust/pixabay.de CC0 1 3 5

RIEMS Greifswalder Osts Peenemünder Haken Gristower Wiek Freesendorfer Haken Flughafen KOOS Peenemünde

Freesen- dorfer STRUCK Karrendorf See Spandower- J Bodden Freesendorf Kooser hagener Wiek Leist See Kölpien- Seebad Spandower-- see Leist III hagen Peenemünde Gahlkower Lubmin Leist II Wampener Haken Wampen B Freest Cämmerer r Olden- LUBMINER HEIDE See hagen Riff r Gahlkow Ostseebad Neuenkirchen NSG GROSSES Vierow Krösliner NSG B HOLZ See Karlshagen E251 DIE Latzow r LANCKEN KröslinB GROSSERU s e d o m Nonnendorf WOTIG B96 B B Dänische Ludwigsburg Kräpelin B Voddow STEINBECKER GREIFSWALD Brünzow VORSTADT Klein Konerow Hollendorf Ostseebad B LADEBOW B WIECK Neuendorf Ernsthof B B Ryck Trassenheide de B Ausbau Pritzwald Karrin OSTSEE- Wiek Gustebin VIERTEL Neuendorf Stilow Ziese Mittelhof OM Großer See Ostsee R ELDENA T

SCHÖN- Groß S Zinnow Ziese Mölschow WALDE II Friedrichs- Kemnitz Spiegels- Ernsthof Weidehof E hagen dorf N Zecherin E B

B E Ziese SÜDSTADT SCHÖN- P WALDE I Meierei Kemnitz Kemnitzerhagen Lodmanns- TANNENKAMP B111 B96 B Mahlzow hagen Bannemin B109 B109 Netzeband WOLGAST Helms- Helms- Diedrichshagen B TORFHEIDE hagen II B Guest Kühlen- B Schalense B hagen hagen B Wolgaster V B Fähre EICHHOLZ HOLZ Potthagen B Karbow B

B96 Jägerhof B111 KARBOWER NEUSTADT WALD Pritzier Neuendorf endor Grubenhagen Neeberg Ho Groß Kiesow Hohendorfer Meierei Schlagtow Hohendorf See Hof VII Meierei r Krumminer B B Ziemitz Brand- WRANGELSBURGER GÖRMITZ mühlgraben WALD P Netzelkow E Wiek Neu E Hof V Groß Zarnitz N GNITZ Haubenh E Busdorf B Kiesow S Schlagtow T R O NSG BUDDEN- M Lütow B Sanz B109 Kessin Lühmannsdorf HAGENER MOOR Negen- mark NSG GNITZ SÜDSPITZE B111 Budden- Bauerriff Krebsow Brüssow Mövenort Stresow Müssow Richtung hagen Hohen- Warther Siedlung Klein Moeckow Gieseken- see Hoher Sanz Hof III Kiesow Stralsund/Greifswald See Hohe Haken hagen Schaar KLEINER Seckeritz Stresow HAGEN Radlow B STEINFURTHER B Dargezin Strellin Warthe Vorwerk B Zarnekow HOLZ GROSSER B Bauer Kammin Züssow HAGEN LIEPER Steinfurth Wehrland Schmoldow Nepzin Dambeck V WINKEL Dargezin Thurow Karlsburg B Waschow B SEETANNEN Kölzin NEPZINER Olden- HOLZ Klein Jasedow Quilitz Vargatz burg KARLSBURGER Pamitz Lassaner B96 Fritzow Wahlendow Pulower Bucht HOLZ See B Pulow Ra OLDENBURGER Buggow Papendorf B Wieck B111 Swinow Ranzin HOLZ Papendorfer See Bömitz Gloeden- Upatel Wilhelms- Wolfratshof Groß LASSAN hof Klein Bünzow PAPENDORFER GROSSE höh Groß Bünzow HOLZ HEIDE Jasedow Moder- Mode GÜTZKOW ort ort Owstin Klitschendorf Buggen- Krenzow Zarrentin hagen B Ramitzow V GROSSES Krakow Lentschow MOORHOLZ Daugzin Pentin Lüssow Schlatkow B109 Neid- Großer bullen See Jamitzow Priemen Konsages B Libnow Straßen- Jamitzower see Wasser Kagenow Vitense Groß Pinnow M Hard Groß Quilow O O Polzin R Toitin LIENHOLZ T Pätschow Salchow B110 S Peene PINNOWER Jamitzower E LIBNOWER N Ziethen Hard E WALD FORST Klotzow E P B B Klein r Liepen Johannishof Polzin Menzlin Jargelin Relzow RELZOWER Neetzow Stolpe Usedomer Hard USEDOM DO B WALD B110 B Preetzen NSG PEENETALMOOR Vossberg

Peene- Dersewitz Stein- Grüttow B110 Neuhof Gneventhin mocker Wussentin Südkanal Peene ANKLAM Peene Zecherin Jagetzow B Gellenthin B USEDOMER Used Wilhelms- Wilhelms- SWilh Emilienhof WINKEL felde hof hof Görke B Kölpin Steinmocker D E R S T R O M B Ausbau Tramstow Karnin Mönchow OST Anklamer r B Richtung e Gnevezin n B199 Berlin Fähre e Kamp g Krien a h Brenkenhof n B109 B Beck e Bockgrund nd B Neu-Krien Butzow s Pritzenow Gellendin o R SASSNITZ NSG ANKLAMER Krien Horst Nerdin B197 Woserow Neu Sanitz Lüskow Bartow Albinshof Ausbau BERGEN STÄDTISCHES Albinshof r Pelsin Sanitz B TORFMOOR BARTH STRALSUND NeuTeterin Auerose Lucienhof STADTBRUCH Wegezin Neuenkirchen B Kagendorf r Alt Teterin B B NeuendorfRIBNITZ- B Dennin Alt Kosenow B DAMGARTEN Neu Strippow Müggenburg Dargibell Busow Bugewitz Janow GREIFSWALD Kosenow GRIMMEN Stretense B TRIBSEES B Grünberg ROSTOCK WOLGASTSpantekow shag BAD Kalkstein DOBERAN Rehberg Panschow B Fasanenhof Japenzin Bugewitz B Charlottenhof ANKLAMER Heidberg HOHE Kölln Drewelow STADTFORST HEIDE DEMMIN ANKLAM Rebelow B SPANTEKOWER r Wusseken GÜSTROW TETEROW FORSTUECKERMÜNDE DUCHEROWER r SARNOWER B109 WALD HEIDE Siedenbollentin Borntin MOOTSCH Rathebur STAVENHAGEN BOLDEKOWERTORGELOW B197 Schwerinsburg Schmuggerow Ramelow MÜTZEN- HEIDE BRUCH NEUBRANDENBURG Schwanbeck Rubenow B Marienthal B Neuendorf Lübs GOLDBERG WAREN B see Ostsee IMprESSUM Herausgeber: Der Verlag haftet nicht für unverlangt nordlicht verlag, Dr. Rainer Höll eingesandte Manuskripte und Fotos. Dünenstraße 14 · 17449 Karlshagen Alle Beiträge, Abbildungen und Anzei- Telefon (038371) 55443 gengestaltungen sind urheberrechtlich Mobil (0171) 3459965 geschützt. Nachdruck oder anderweitige [email protected] Verwendung erfordern die Zustimmung www.usedom-exclusiv.de des Verlages. Morze Redaktionsschluss: 7. Juni 2019 Chefredakteur (V.i.S.d.P.) Redaktions- und Anzeigenschluss für die und Medienberatung: Herbstausgabe: 15. September 2019 Dr. Rainer Höll USEDOM exclusiv erscheint viermal jähr- b altyckie lich, jeweils zum Ende des Quartals. Titelfoto: de Anna und Leonie am Strand Verteilung/Auslage: von Karlshagen © Rainer Höll USEDOM exclusiv wird auf Usedom se Ostseebad und Umgebung in Touristinformationen Zinnowitz Medienberatung: und Hotels, am Flughafen Heringsdorf B Cornelia Wörmke (saisonal) sowie bundesweit auf Messen Telefon (038377) 35 39 48 kostenfrei ausgelegt.

Rieck [email protected] Ostseebad Abonnement: Seebad Koserow Zempin Herstellung: Jahresabonnement Inland: 12 Euro, B OLZ Ostsee Druck Rostock GmbH inklusive Versand. Das Abonnement ist Seebad Kölpinsee Koppelweg 2 · 18107 Rostock jederzeit kündbar und verlängert sich endorf Telefon (0381) 77657-0 nicht automatisch. Hoher Ort Loddin Stubben- GÖRMITZ felde NSG Haubenhorn WWW.USEDOM­EXclUSIV.DE Rilsen LODDINER HÖFT Wocknin- Seebad see Wussow Ückeritz

Hafen MIt OnlInE­BUcHUnG Trockenort Stagnieß Warther Haken Grüssower Ort B111

Warthe Reestow Mümmelken- LIEPER B111 see Grüssow Seebad Bansin WINKEL Pudagla B B Steinort Schmollen- see Großer Schloon- Liepe Gieglitz Krebssee see Kreuzer NSG U s e d o m Sellin Bansin Seebad Heringsdorf Quilitz Ort COSIM Dorf Kleiner B Krebssee Neu Zatoka Balmer Sallenthin Neuhof Ra See NSG WERDER Stoben Dewichow Balm NSG Sallenthin BÖHMKE B Seebad Ahlbeck Krienker See Gothen B pomorska SASSER- BRUCH Neppermin Benz B102 Moder- , , Miedzyzdroje, ort (Seebad Misdroy) B B BMorgenitz U( zn a m ) Reetzow SWINOUJSCIE Korswandt B V Gothensee (Swinemünde) B Krienke Mellenthin NSG Labömitz Wolgastsee Neid- CHORZELIN Lubiewo B111 bullen B (OSTERNOTHHAFEN) (Liebeseele) Suckow Katschow E65 Ulrichshorst PLACHCIN LAS MIEDZYDROJSKI (WESTSWINE) Kachliner Krebssee WARSZÓW FORST MISDROY Zalesie

M See ODRA

Hard (Laatziger Ablage) THURBRUCH

O MELLENTHINER (OSTSWINE) Wyznia B110 S w (Weißgrund) HEIDE Zirchow i na B3 Lunowo Kachlin ( E65 Sw Przytór Görke in KLICZ (Haferhorst) Wicko e) Kutzow B110 (KLÜSS) (Pritter) ietziger See) (Vietzig) B (Kl. V Prätenow Jez. Wicko Male Ognica NSG GOLM Jez. Wicko Wielkie Wapnica USEDOMER Neverow B POLEN (Werder) (Gr. Vietziger See) (Kalkofen) DOM STADTFORST Bossin J Garz Kamminke E65 Gummlin W-A WARNIE B KEPY V SWIDNY- a (Alte Swine) Lubin J Swin WARNITZWIESEN W-A B LAS ra (Lebbin) ta W o lGESIA i KEPA n Stolpe S Flughafen W-A WISZOWA KEPA Heringsdorf W-A MALY KRZEK Use Usedomer Wilhelms- See hof Welzin FORST W-A SWINEMÜNDE WIELKI KRZEK ZARJECZE LEGI GROSSER KRICKS OSTKLÜNE Borkenhaken Karsibór HASENFLAGWIESEN (Kaseburg) nd

Ortsverbindungsstraße und -weg

Hauptverbindungsstraße ZalewB96 Fernverkehrsstraße Szcze mit Nummer E65 Europastraße

Bahnstrecke mit Bahnhof Zalew Laub- und Nadelwald B Kirche shagen , V Burg, Schloß Mönkebude Szczecinski B r Wallanlage

Grambin WOLGAST Stadt Siedlung TANNENKAMP Stadtteil Altwarp NEUENDORF USEDOM BB Kamminke Gemeinde NEUHOF UECKER- Podgrodzie MÜNDE OST (Altstadt)EXCLUSIV · UECKERMÜNDE B Fährverbindung BERNDS- BELLIN HOF Warsin V Neuwarp Marina MUSEEN UND AUSSTELLUNGEN Foto: © PLM © Foto: AtElIEr OttO Im Museumshafen auf der Schlossinsel liegt Rakower Straße 9 nIEMEYEr­HOlStEIn das Eisenbahnfährschiff „Stralsund“. Das 1890 17489 Greifswald Das Museum zwischen Koserow gebaute und älteste Schiff seiner Art in Europa T (03834) 83120 und Zempin umfasst das Atelier, verkehrte vor dem Bau der Peene-Brücke www.pommersches-landesmuseum.de das Wohnhaus, den Garten zwischen Festland und Insel (Hafenstraße). Ein sowie die Galerie des bedeutenden Malers schönes Zeugnis deutscher Backsteingotik ist MUSEUM IM StEIntOr (1896-1984). Das Anwesen ist ein Refugium, die Kapelle St. Gertrud, ein um 1420 errichte- AnklAM in dem sich Kunst und Natur unmittelbar ter Nachbau des Heiligen Grabes in Jerusalem Das Museum zur Heimat- und begegnen. Neben Werken des Künstlers ist die (Friedhof an der Chausseestraße). Stadtgeschichte Anklams ist original erhaltene Wohn- und Arbeitsstätte zu im 32 Meter hohen Torhaus besichtigen. Rathausplatz 6 untergebracht, eines der schönsten Tore der 17438 Wolgast Backsteingotik in Norddeutschland. Die Aus- 17459 Koserow/Lüttenort T (03836) 203041 stellung zeigt das Leben an der Peene von der T (038375) 20213 www.museum.wolgast.de Frühgeschichte über die Hanse- und Schwe- www.atelier-otto-niemeyer-holstein.de Geöffnet von Ostern bis Ende Oktober denzeit bis 1945. Besonders sehens- wert ist der Anklamer Münzschatz, nAtUrScHUtZZEn­ kIrcHE St. pEtrI der 1995 bei Ausgrabungen gefunden trUM InSEl USEDOM Die dreischiffige Basilika gehört wurde. Über 2.500 Münzen gehören Das Naturschutzzentrum zu den wichtigsten Zeugnissen zum Fund, ebenso Gebrauchsgegen- informiert über Flora und Fauna der Backsteingotik entlang der stände wie Silberlöffel, Federkielhal- der Insel: Diorama vom Peene- Ostseeküste. St. Petri war über ter und Kleidungsverschlüsse. münder Haken, Tierarten der Ostseeküste als Jahrhunderte Grablege der Pommerschen Her- Präparate, Infotafeln über Naturschutz auf zöge. Die noch erhaltenen Sarkophage wurden Schulstraße 1 Usedom (Moore, Strandseen), im Außen- umfassend restauriert und können besichtigt 17389 Anklam bereich natürliche Bauwerke wie Insektenhotel werden. Der „Wolgaster Totentanz“ umfasst T (03971) 245503 und Bienenstock. eine Folge von einst 24 Gemälden und gehört www.museum-im-steintor.de zu den wenigen erhaltenen Kunstwerken dieser Dünenstraße (nordwestliche Promenade) Art in Norddeutschland. Sehenswert sind nAtUrpArk­InFOrMA­ 17449 Karlshagen außerdem die Südkapelle, der Taufengel, die tIOnSZEntrUM T (038371) 21750 Orgel, Glocken sowie Votivschiffe wohlhaben- Im Klaus-Bahlsen-Haus können www.naturschutzzentrum-karlshagen.de der Wolgaster Bürger. Vom Kirchturm reicht sich Besucher über den der Blick weit über Usedom, den Peenestrom Naturraum der Insel Usedom GEStEInSGArtEn & und das vorpommersche informieren. Das Schwerpunktthema Wasser WAlDkABInEtt Festland. Im Sommer laden zieht sich dabei als charakteristisches Element Der Gesteinsgarten in Neu die Wolgaster Sommer- durch die gesamte Exposition. Thematisch Pudagla ist eine Sammlung musiken zu hochkarätigen werden u. a. Strand und Dünen als Lebens- von Findlingen, die während Konzerten. raum, Leben im Schilf, Niedermoornutzung der letzten Eiszeit von Skandinavien bis auf des Thurbruches sowie die Küstendynamik die Insel Usedom transportiert wurden. Viele Kirchplatz 7 am Koserower Streckelsberg abgebildet. Das der Findlinge sind nach ihrer Herkunft genau 17438 Wolgast Thema „Naturschutz auf Usedom“ veranschau- definiert, die Ursprungsorte auf Schautafeln T (03836) 202269 lichen Präparate von Seeadlern, Fischottern eingetragen. Das Waldkabinett informiert über www.kirche-wolgast.de und Bibern. Eine Ton-Dia-Schau sorgt für die Zusammenhänge von Flora und Fauna: Abwechslung, der Apfelbaumgarten lädt zum Wissenswertes und Kurioses aus dem Wald, tIErpArk WOlGASt Picknick ein. Sammlung „400 Millionen Jahre Wald“, Pilzaus- Etwa 300 Tiere in 40 Arten stellung und dendrologisches Kalendarium. beheimatet der Tierpark, der Bäderstraße 5 / B 110 Das Forstamt beheimatet zudem eine Fleder- idyllisch inmitten des Wäldchens 17406 Usedom (Stadt) mauskolonie (Fledermausnacht im Juli). Tannenkamp zu finden ist. Viele T (038372) 76310 Gehege sind begehbar. Für Spaß sorgen ein www.naturpark-usedom.de Forstamt Neu Pudagla Kinderspielplatz, Streichelgehege, Schaufütte- 17459 Ückeritz/beim Hafen Stagnieß rungen, ein Tierquiz sowie das Tierparkfest und ScHlOSS StOlpE T (038375) 29110 die Halloween-Party. Das Schloss in Stolpe ist neben www.m-vp.de/2082 seinem Zweck als heimatge- Am Tannenkamp schichtliches Museum vor allem 17438 Wolgast ein lebendiges Kulturzentrum T (03836) 203713 mit Konzerten, Lesungen und Vorträgen. In der www.tierparkwolgast.de Bücherstube finden sich literarische Schätze. Infos zu Führungen und Ausstellungen siehe pOMMErScHES Internetseite. lAnDESMUSEUM Das Pommersche Landes- Am Schloss 9 museum zeigt einen umfassen- 17406 Stolpe MUSEEn WOlGASt den Einblick in die Siedlungs- T (038372) 70193 Das Museum „Kaffeemühle“ und Kulturgeschichte Pommerns – von der www.schloss-stolpe.de direkt neben dem historischen frühesten Erdgeschichte über die 14.000 Marktplatz zeigt eine umfangrei- Jahre währenden kulturhistorischen Epochen che Sammlung zur Geschichte wie Völkerwanderung, Hansezeit, Reforma- der Herzogsstadt (Rathausplatz 6). Dem tion, pommerschen Herzogtums und neuerer Wolgaster Philipp Otto Runge, Begründer der Geschichte bis hin zur romantischen Kunst Romantischen Malerei in Deutschland, ist Caspar David Friedrichs, Greifswalds wohl mit dem Runge-Haus ein Museum in dessen bekanntestem Sohn. Geburtshaus gewidmet (Kronwiekstraße 45). Das neue Wellness-Erlebnis in Mecklenburg-Vorpommern

Eingebettet in die einzigartige Natur des Peenetals WELLNESS auf 1.800 Quadratmetern - HOTEL mit 94 Betten, rustikal und komfortabel eingerichtet - Vier Becken - RESTAURANT mit ausgesuchter regionaler Küche - Fünf Saunen - FESTSAAL im historischen Ambiente - Dream-Water-Lounge - HOFLADEN mit regionalen Produkten - Dutchtubs - PARKANLAGE - Hamam - Fitnessgeräte neuester Generation

Gutshof Liepen GmbH | Hotel & Restaurant Am Peenetal Dorfstraße 31 | 17391 Neetzow - Liepen Telefon: (039721) 56 75 8 | Telefax: (039721) 56 79 12 [email protected] | www.gutshof-liepen.de DAS EXKLUSIVE URLAUBSERLEBNIS INMITTEN UNBERÜHRTER NATUR MIT EINEM FANTASTISCHEN BLICK AUF DAS WEITE HAFF

Natürliche Badestrände in naher Umgebung Hervorragend ausgestattete, großzügige Ferienwohnungen

Barrierefrei ▪ Aufzug ▪ Spiel- und Spaßbereiche innen und außen ▪ Fitness- und Wellnessbereiche ▪ parkähnliche Anlage ▪ Hunde auf Anfrage

Telefon: 038376 29 49 91 Mobil: 01512 56 56 120 E-Mail: [email protected] www.oaseamhaff.de