Ü un Amtliches Mitteilungsblatt ber den Za der Verwaltungsgemeinschaft , der Gemeinden Gessertshausen und und amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Kutzenhausen

Jahrgang 45 Freitag, den 23. April 2021 Nummer 16

6GUV\GPVTWO*KTDNKPIGPGTYGKVGTVȉHHPWPIU\GKVGP

Testungen nun regulär an Wochenenden und Feiertagen möglich Da das Zusatzangebot der Corona-Testungen an den vergangenen beiden Wochenenden so zahlreich genutzt wurde, hat sich der Landkreis dazu entschlossen, die Öffnungszeiten seines Testzent- rums in -Hirblingen auch regulär auszuweiten. An Wo- chenenden und Feiertagen werden Antigen-Schnelltests und PCR- Tests nun bis auf Weiteres zwischen 9 und 14 Uhr angeboten. Eine vorherige Terminvereinbarung ist dafür zwingend erforderlich und erfolgt über die Internetseite https://www.ecocare.center/lkr- /.

Alle Testmöglichkeiten im Landkreis Augsburg finden Interes- sierte auch online auf der Homepage des Landkreises unter www.landkreis-augsburg.de/corona-testen. „

ȉHHPWPIU\GKVGPFGU6GUV\GPVTWOU*KTDNKPIGP

Montag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr

Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 9 bis 14 Uhr

Gessertshausen - 2 - Nr. 16/21

VG Gessertshausen der Möglichkeit für andere Muttersprachler Deutsch zu lernen. Aus diesem Grund hat sich der Landkreis dazu entschlossen, das kürzlich eingerichtete virtuelle Bürgerbüro weiter auszubauen: Neben Sprech- Aktuelles stunden für Sportvereine haben Bürgerinnen und Bürger seit Mitte April nun die Möglichkeit, die Beratungsstellen „Deutsch lernen“ und Virtuelles Bürgerbüro wird um zwei „Bildungsberatung“ virtuell aufzusuchen. Das digitale Angebot lässt Beratungsstellen erweitert nicht nur persönliche Beratungen zu, sondern erspart auch eventuell weite Wege zum Landratsamt – gerade aus Sicht des Infektionsschut- Bildungsberatung und Deutschberatung zes eine gute Möglichkeit, miteinander in Kontakt zu kommen. Zudem ab sofort virtuell erreichbar können in der Videokonferenz problemlos Formulare und Anträge Die Corona-Pandemie erschwert den Zugang zu Beratungsstellen zusammen am Bildschirm besprochen und ausgefüllt werden. „Ich deutlich. Zwar lassen sich einige Anliegen auch telefonisch gut klä- freue mich, dass wir unseren Landkreisbürgerinnen und -bürgern nun ren, aber viele Themen möchten lieber persönlich besprochen werden weitere Beratungsangebote in unserem virtuellen Bürgerbüro bieten oder können durch einen direkten Kontakt schneller und zielführen- können. der bearbeitet werden. Gleichzeitig steigt aktuell das Bedürfnis, Bera- Gerade in den Stellen „Deutsch lernen“ und „Bildungsberatung“ sehe tungsangebote wahrzunehmen – beispielsweise zu persönlichen und ich großes Potential für den digitalen Austausch“, so Landrat Martin beruflichen Umorientierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder Sailer.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Müllbeseitigung Beanstandungen bzgl. Tonnen, direkt Abfallwirtschaftsbetrieb...... �������������������������������������������������������������������������� 0821/3102-3221 oder -3222 an Wochenenden, Feiertagen und außerhalb Reklamationen bzgl. Gelbe Säcke, direkt Firma Kühl ���������������� 0821/749052-0 der Sprechzeiten Tel. 01805/191212 od. gebührenfrei 116117 am Wochenende...... Freitag 18.00 - Montag 8.00 Uhr Störungen in der Wasserversorgung Gessertshausen, Ustersbach und an Feiertagen...... Vortag 18.00 - 8.00 Uhr Ortsteile ...... bis zum nachfolgenden Tag 24-Stunden-Hotline ���������������������������������������������������������������� 08238 / 3006-50 Mittwochnachmittag...... 12.00 - 8.00 Uhr nachf. Tag (Gespräche werden zu Protokollzwecken aufgezeichnet) LEW 24-Stunden-Störungshotline...... Tel. 08005396380 Allgemein- und Kinderärztliche Notfallpraxis Vincentinum Bücherei Margertshausen Dienstag ...... von 18.30 - 20.00 Uhr (keine Voranmeldung erforderlich) - Tel. 0821/5670770 Samstag ...... von 10.00 – 11.00 Uhr Sa., So. und Feiertage...... 9.00 - 21.00 Uhr Auch in den Ferien, nicht an Feiertagen Mi...... 14.00 - 21.00 Uhr Bücherei Ustersbach Fr...... 18.00 - 21.00 Uhr Donnerstag...... von 17.00 - 19.00 Uhr Apothekendienst Rathaus Gessertshausen - Telefon 08238/3006-0, Fax: 08238/3006-10

Samstag 24.04.2021 Briefanschrift Stauden-Apotheke , Verwaltungsgemeindschaft Gessertshausen Rathausstr. 64 ���������������������������������������������������������������������������Tel.: 08239 / 245 Hauptstraße 31, 86459 Gessertshausen Sonntag 25.04.2021 Internet ������������������������������������������������������������������������������� www.gessertshausen.de Marien-Apotheke , E-Mail ���������������������������������������������������������������������������� [email protected] Marktstr. 8 ���������������������������������������������������������������������������Tel.: 08292 / 901020 Gemeinde Ustersbach Feuerwehr Brandfall, Rettung 112 Internet ������������������������������������������������������������������������������������� www.ustersbach.de E-Mail ���������������������������������������������������������������������������� [email protected] Polizeinotruf Bürgermeister Gessertshausen Bürgermeister Gessertshausen Für alle Gemeinden im Landkreis...... 110 Inspektion ...... 08291/18 900 1. Bürgermeister Jürgen Mögele...... 08238/3006-0 Am Schlauenfeld 14, Margertshausen...... 0152/52304587 2. Bgm. Werner Pux �����������������������������������������������������������������������08238/3647 Sterbefälle Wohlleibstraße 12, Wollishausen 3. Bgm. Michael Oberlander ������������������������������������������������������08238/958125 Gessertshausen: Fa. Friede...... 0821/44 00 70 Birkenstraße 6, Gessertshausen Ustersbach: Bestattungsdienst Litzel...... 08292/1884 Bürgermeister Ustersbach 1. Bürgermeister Willi Reiter ������������������������������������������������������� 08238/3006-0 Öffnungszeiten Hollendorfweg 2, Ustersbach ��������������������������������������������������08236/95 89 628 2. Bgm. Bernhard Schmid �������������������������������������������������������������08236/90231 Parteiverkehrszeiten Rathaus Gessertshausen Sonnenhof 2, Ustersbach Montag, Mittwoch - Freitag...... 8.00 bis 12.00 Uhr 3. Bgm. Anja Völk...... 08236/962444 Dienstag...... 14.00 bis 18.00 Uhr Eisbühlstr. 27, Ustersbach Wertstoffhof Gessertshausen (beim Bauhof) Öffentliche Einrichtungen Mittwoch...... von 15.00 - 17.00 Uhr Bauhof Gessertshausen...... 08238/3385 Samstag...... von 09.00 - 12.00 Uhr Bauhof Ustersbach...... 08236/739 Abfallberater Dr. Dietmar Haugk...... 08238/7391 Kindergarten Gessertshausen ������������������������������������������������ 08238/96700-30 Abfallberatung Landratsamt ...... 0821/3102-3221 Kindergarten Ustersbach...... 08236/767 Häckselplatz Gessertshausen, Fa. Mayr Dietkircher Berg, Tel. 08239/96030 Grundschule Gessertshausen ������������������������������������������������ 08238/96700-60 Montag - Freitag...... 7.00 - 12.00 Uhr und 12.45 - 17.00 Uhr Mittagsbetreuung der Grundschule Gessertshausen Samstag...... 7.00 - 12.00 Uhr ...... 08238/96700-63 Wertstoffhof und Häckselplatz Ustersbach Grundschule Ustersbach...... 08236/1753 Samstag...... von 10.00 - 12.00 Uhr Förderschule Ustersbach...... 08236/1753 Gessertshausen - 3 - Nr. 16/21 Besuch des virtuellen Bürgerbüros mit und ohne Termin möglich Gemeinde Gessertshausen Die Nutzung des digitalen Angebots ist kostenlos und denkbar ein- fach. Das virtuelle Bürgerbüro kann entweder mit vorheriger Termin- vereinbarung oder zu ausgewählten Zeiten auch ohne Ter- Gemeinderat min direkt betreten werden. Unter www.landkreis-augsburg.de/virtu- elles-buergerbuero wird dann angezeigt, welche der Beratungsstellen aktuell geöffnet ist. Zu den entsprechenden Sprechzeiten kann man mit einem Klick direkt eine Videokonferenz starten beziehungsweise sich in den Wartebereich begeben. An technischer Ausstattung sind Gemeinde Gessertshausen lediglich PC, Laptop oder Smartphone inklusive Kamera oder Webcam und Mikrofon beziehungsweise Headset sowie eine funktionierende Internetverbindung nötig. Der Zugang erfolgt über den normalen B E K A N N T M A C H U N G

Internetbrowser, sodass kein zusätzlicher Dienst installiert oder herun- In der am Montag, 26. April 2021 um 19:30 Uhr in der Mensa des Bürgerhauses Gessertshausen, Am Sportplatz 2 a stattfindenden tergeladen werden muss. Für einen reibungslosen Ablauf ist es emp- fehlenswert, die jeweils aktuellste Browserversion zu verwenden. Sitzung des Gemeinderates Gessertshausen

Um den Datenschutz muss sich ebenfalls niemand sorgen: Die virtuelle werden folgende Angelegenheiten beraten: Anwendung erfüllt sämtliche Anforderungen der DSGVO und verwen- det als Basis dieselbe Technologie, die etwa auch bei Videokonferen- T A G E S O R D N U N G : zen in der Bayerischen Staatskanzlei zum Einsatz kommt. Auch wird dem Nutzer keinerlei Werbung eingeblendet oder zugesendet. 1. Wünsche und Anfragen von Bürgern 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 12.04.2021 - öffentlicher Teil Sabine Köppel von der Beratungsstelle „Deutsch lernen“ und Petra 3. Erneute Vorstellung Bauantrag "Neubau eines Einfamilienhauses mit Renger von der „Bildungsberatung“ freuen sich, dass es nun eine wei- Doppelgarage auf Fl.Nr. 6/39, Gmkg. Deubach, Schloßstr. 3 4. Bauleitplanung des Marktes - Bebauungsplan Nr. 36 "Südwestlich des tere Kontaktmöglichkeit zu den Bürgerinnen und Bürgern gibt, die auch Mergelweges", Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher nach der Krise noch viele Vorteile hat und beibehalten werden soll. Seit Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 13b BauGB 5. BP-Verfahren Deubach Nr. 52 "Nördlich Schlauäcker u. südlich Friedhof"; Mitte April stehen die Beraterinnen für Fragen und Anliegen im virtuel- Billigungs- und Auslegungsbeschluß für das Offenlegungsverfahren len Büro zur Verfügung und erwarten so einen guten und persönlichen 6. Bekanntgaben Kontakt – unabhängig von Inzidenzwerten oder Entfernungen. 7. Anfragen des Gemeinderats

Im Anschluss findet noch eine nichtöffentliche Sitzung statt.

Prio 2 soll schnellstmöglich Gessertshausen, den 21.04.2021 abgeschlossen werden

Alle Impfwilligen mit hoher Impfpriorität Jürgen Mögele sollen sich bei Registrierungs-Hotline 1. Bürgermeister des Landratsamtes Augsburg melden Der Landkreis Augsburg ruft alle impfwilligen Bürgerinnen und Bürger, die eine hohe Impfpriorität (Prio 2) haben und noch nicht über ein Impfange- Niederschrift über die öffentliche bot informiert wurden, dazu auf, sich bei der Registrierungs-Hotline 0821 3102 3999 zu melden. „Unsere Hotline wird versuchen, jedem Impfwil- 3. Sitzung des Gemeinderates ligen aus der Prio 2, ein zeitnahes Impfangebot zu machen“, so Landrat Gessertshausen Martin Sailer. Ziel sei es, auf diese Weise all diejenigen zu erreichen, die bislang noch nicht bei der Impfterminvergabe berücksichtigt wurden, um Datum: 1. März 2021 schnellstmöglich mit der Impfung der Prioritätsstufe 3 beginnen zu kön- Uhrzeit: 19:30 Uhr - 20:30 Uhr nen. Dass dies im Landkreis bislang noch nicht möglich ist, liegt an der Ort: in der Mensa des Bürgerhauses Gessertshausen, sehr positiv zu bewertenden hohen Impfbereitschaft in der Bevölkerung, Am Sportplatz 2 a insbesondere in den höheren Priorisierungsstufen. Schriftführer/in: Alexander Bastian Zahl der 17 Registrierung bleibt für Impfung in Impfzentren weiter notwendig geladenen Um einen Termin für eine Impfung zu erhalten, die nicht bei einem Mitglieder: Haus- bzw. Facharzt, sondern in einem Impfzentrum oder durch ein Zahl der 17 mobiles Impfteam durchgeführt wird, bleibt eine Registrierung weiter- Anwesenden: hin zwingend notwendig. Es wird deshalb darum gebeten, dass alle Vorsitzender: Jürgen Mögele, 1. Bürgermeister Bürgerinnen und Bürger, die sich künftig impfen lassen möchten, diese Registrierung unabhängig von ihrer Priorisierung oder ihrem Alter, Teilnehmer: zeitnah online unter https://impfzentren.bayern/citizen/ durchführen. 1. Bürgermeister Mögele Jürgen Wer sich mangels technischer Möglichkeiten nicht selbst registrieren 2. Bürgermeister Pux Werner kann, kann die Impf-Registrierung auf telefonisch durchführen lassen. 3. Bürgermeister Oberlander Michael Es gilt zu beachten, dass Bürgerinnen und Bürger über 70 Jahren vom Gemeinderat Bauer Karl Landratsamt nicht bezüglich ihrer Impfterminvergabe angeschrieben Gemeinderat Breunig Michael werden. Dieses Anschreiben hatten nur die Über-80-Jährigen erhal- Gemeinderat Dr. Buhl Wolfgang ten, als die Software BayIMCO noch nicht einwandfrei funktionierte. Gemeinderat Fendt Christian Erreichbarkeiten der Impfregistrierungs-Hotline Gemeinderat Kugelbrey Engelbert Telefonnummer: 0821 3102 3999 Gemeinderätin Mayr Regina Montag bis Sonntag, 8 bis 18 Uhr Gemeinderat Mayr Thomas Gessertshausen - 4 - Nr. 16/21 Gemeinderat Pux Vincent plan teils als FLÄCHE FÜR DIE LANDWIRTSCHAFT, teils GEMISCHTE Gemeinderat Rößle Wolfgang BAUFLÄCHE bzw. GRÜNFLÄCHE dargestellt. Gemeinderat Saßen Theodor Der Weiherhof umfasst die Fl.Nr. 916/27 Gmkg. Döpshofen. Derzeit Gemeinderat Schalk Herbert sind im FNPl für die vorgenannte Flurnummer „Flächen für die Land- Gemeinderat Schaller Herbert wirtschaft“ (=Außenbereich) dargestellt. Gemeinderätin Seemüller Brigitte Die nordöstliche Teilfläche bildet eine „öffentliche Park(platz)Fläche Gemeinderat Steiner Florian und bildet eine Verkehrsfläche mit „erhaltenswerter landschafts- und Tagesordnungspunkte: ortsbildprägender Gehölzbestand“. Im südwestlichen Bereich – ist ein Anschluss eines „Hauptwander- und -radweges“ dargestellt. 1. Antrag zur Geschäftsordnung auf Absetzung der beiden Tages- ordnungspunkte Nr. 5 und 6 Das Wochenendhausgebiet – Fl.Nrn. 916/21 ff. stellt eine Sonder- 2. Wünsche und Anfragen von Bürgern baufläche „Wochenendhäuser“ dar. Der Golfplatz ist eine Grünfläche 3. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 08.02.2021 mit Zweckbestimmung „Naturgolfplatz“. Der Reiterhof ist als Fläche - öffentlicher Teil für die Landwirtschaft (Außenbereich) dargestellt. Die Waldfläche im 4. Beschlussfassung zur 26. Änderung des Flächennutzungsplanes Westen ist eine Fläche für die Forstwirtschaft, Wald mit besonderer Gessertshausen in der Fassung vom 21.07.1992 im Ortsteil Wei- Bedeutung für das Landschaftsbild. herhof Der Eigentümer von Fl.Nr. 916/27, möchte zeitnah auf dem Grund- 5. Vollzug der Baugesetze; Beratung und ggf. Grundsatzbeschluss- stück ein Depotgebäude errichten und die Wirtschafts-/Gewerbege- fassung zur Behandlung von Anträgen auf Erlass einer Einbezie- bäude ertüchtigen bzw. umnutzen. Hierfür benötigt er jeweils eine hungssatzung Baugenehmigung nach den Vorschriften von § 35 Abs. 2 BauGB 6. Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Antrag vom 19.10.2020 (sonstige Bauvorhaben im Außenbereich). Gegenwärtig spricht der auf Aufstellung und Erlass einer Einbeziehungssatzung gem. § 34 öffentliche Belang „Flächennutzungsplan“ gegen eine Baugenehmi- Abs. 4 Nr. 3 BauGB auf Fl.Nr. 494/1, Gmkg. Wollishausen gung im Außenbereich. Aus diesem Grund beantragt der Eigentümer 7. Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Antrag vom 16.11.2020 die Änderung des Flächennutzungsplans für die Grundstücke mit den auf Aufstellung und Erlass einer Einbeziehungssatzung gem. § 34 Fl.Nr. 916/27 und 916/28, Gmkg. Döpshofen und der Darstellung Abs. 4 Nr. 3 BauGB auf Fl.Nr. 497, Gmkg. Wollishausen „FLÄCHE FÜR DIE LANDWIRTSCHAFT in die Darstellung „SONDER- 8. Bekanntgaben BAUFLÄCHE Anlagen für kulturelle Zwecke“. Die anfallenden Kosten 9. Anfragen des Gemeinderats für die Bauleitplanung werden im Rahmen eines städtebaulichen Ver- trages vom Antragsteller übernommen. Die Planungen erfolgen über Vor Eintritt in die Tagesordnung stellt 1. Bürgermeister Jürgen Mögele das Büro Baldauf Landschaftsarchitekten. die ordnungs- und fristgerechte Ladung sowie die Beschlussfähigkeit fest. Bei der Abbildung handelt es sich um einen Ausschnitt aus dem FNPl ÖFFENTLICHER TEIL Gessertshausen. Das an den Weiherhof angrenzende Gebiet ist rot hinterlegt. Es handelt sich um eine Sonderbaufläche „Wochenendhäu- 1. Antrag zur Geschäftsordnung auf Absetzung der bei- ser“. Damit ist die Möglichkeit gegeben, den Weiherhof als Sonder- den Tagesordnungspunkte Nr. 5 und 6 baufläche zu deklarieren und die Anbindung an das Wohngebiet zu ermöglichen. (Nach dem Anbindegebot des Landesentwicklungspro- Beschluss: gramms sind neue Siedlungsflächen möglichst in Anbindung an geeig- Die Tagesordnungspunkte 5 und 6 werden in dieser Sitzung nicht nete Siedlungseinheiten auszuweisen.) behandelt. Mit diesen Punkten befasst sich der Gemeinderat sobald Kurze Erläuterung des jetzt geplanten Vorgehens: entschieden ist, wie grundsätzlich mit Einbeziehungssatzungen umzu- gehen ist (s. Tagesordnungspunkt 4). 1) Änderung des FNPl: Golfplatz unverändert 17 für / 0 gegen Weiherhof wird Sondergebiet für Kulturelle Zwecke 2. Wünsche und Anfragen von Bürgern Wochenhausgebiet bleibt Wohnbaufläche 2) Bauvorhaben des Bezirk Schwaben soll als Einzelbaugenehmi- --- gung nach § 35 Abs. BauGB – sonstiges Vorhaben im Außenbe- reich – errichtet werde. 3. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 08.02.2021 - öffentlicher Teil Vorteil: Ein vorhabenbezogener Bebauungsplan wäre entbehrlich. Beschluss: Beschluss: Der Gemeinderat beschließt die Änderung des Flächennutzungsplans Die Niederschrift über die Sitzung vom 08.02.2021 – öffentlicher Teil Gessertshausen, in der Fassung vom 04.11.1991 für die Grundstücke – wird zur Kenntnis genommen und genehmigt. mit den Fl.Nrn. 916/27 und 916/28, Gmkg. Döpshofen, sofern die 17 für / 0 gegen Gemeinde von allen anfallenden Kosten freigestellt wird. 4. Beschlussfassung zur 26. Änderung des Flächennut- Die Änderung erhält die Bezeichnung 26. Teiländerung des Flächen- zungsplanes Gessertshausen in der Fassung vom nutzungsplans. 21.07.1992 im Ortsteil Weiherhof Die bisher auf beiden Grundstücken dargestellte Nutzung soll von Das mit einem Wirtschafts -und Gewerbegebäude und einer Kapelle FLÄCHE FÜR DIE LANDWIRTSCHAFT in SONDERBAUFLÄCHE - ANLA- bebaute Grundstück Fl.Nr. 916/27 zu 18.215 m² liegt im nicht bebau- GEN FÜR KULTURELLE ZWECKE geändert werden. Die Verwaltung baren Außenbereich. Der rechtswirksame Flächennutzungsplan der wird beauftragt, den Aufstellungsbeschluss ortsüblich bekannt zu Gemeinde Gessertshausen stellt als zulässige Nutzung überwiegend geben und das erforderliche Bauleitplanverfahren mit der frühzeitigen „Fläche für die Landwirtschaft“ dar. Eine kleine nördlich gelegene Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB und der Behör- Fläche ist als gemischte Baufläche bzw. Grünfläche dargestellt. Das den und sonstiger Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 1 BauGB angrenzende im Privatbesitz stehende unbebaute Grundstück Fl.Nr. einzuleiten. 916/28, Gmkg. Gessertshausen, zu 2.401 m² ist im Flächennutzungs- 17 für / 0 gegen Gessertshausen - 5 - Nr. 16/21 5. Vollzug der Baugesetze; Beratung und ggf. Grundsatz- Stellungnahme der Verwaltung: beschlussfassung zur Behandlung von Anträgen auf Gem. § 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB kann die Gemeinde einzelne Außen- Erlass einer Einbeziehungssatzung bereichsflächen in die im Zusammenhang bebauten Ortsteile einbezie- Auf die vergangene Sitzung des Gemeinderates vom 08.02.2021, hen, wenn die einbezogenen Flächen durch die bauliche Nutzung des nicht öffentlich, wird Bezug genommen. Aus der Mitte des Gemein- angrenzenden Bereichs entsprechend geprägt sind. Dies wäre kon- derates kam der Vorschlag, in einer der kommenden Sitzungen grund- kret der Fall. Die Verwaltung weist aber darauf hin, dass bei einem sätzlich über den Erlass einer Einbeziehungssatzung im Sinne von § Befürworten des Antrags ein Nachahmungseffekt in beiden Mitglieds- 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB im Gemeindegebiet zu diskutieren und zu gemeinden entstehen kann und wird. Hierdurch entsteht ein nicht beschließen. unerheblicher zeitlicher Mehraufwand in der Verwaltung. Bevorteilt werden durchwegs nur die Eigentümer ortsrandnaher, unbebauter Gem. § 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB kann die Gemeinde einzelne Außen- Grundstücksflächen im Außenbereich. Bauwillige ohne eigene Grund- bereichsflächen in die im Zusammenhang bebauten Ortsteile einbezie- stücksflächen gehen leer aus. Eine geordnete städtebauliche Ortsent- hen, wenn die einbezogenen Flächen durch die bauliche Nutzung des wicklung wird in Frage gestellt. Darüber hinaus wird die grundlegende angrenzenden Bereichs entsprechend geprägt sind. Bauleitplanung auf Basis oder mit einer Änderung des Flächennut- In letzter Zeit kommen in beiden VG-Gemeinden vermehrt Anfragen zungsplanes sowie einem verbindlichen Bebauungsplanverfahren mit und auch konkrete Anträge auf Erlass einer Einbeziehungssatzung für Eingriffs-/Ausgleichsmaßnahmen etc. systematisch zum Nachteil der eine Teilfläche (Bauparzelle) eines Außenbereichsgrundstücks. Bevor- Gemeinde ausgehebelt. Ein weiterer Antrag auf Erlass einer Einbe- teilt werden in diesem Fall durchwegs nur die Eigentümer ortsrand- ziehungssatzung, ebenfalls nur für eine Bauparzelle, in der Nähe des naher unbebauter Grundstücksflächen im Außenbereich. Bauwillige, o. g. Grundstücks liegt für das mit einer Gewerbeeinheit teilweise die nicht das Privileg von ortsrandnaher Außenbereichsfläche genie- bebaute Grundstück Fl.Nr. 497, Gmkg. Wollishausen, vor. Das Inter- ßen können nicht ansiedeln, da von privaten Baugrundbesitzern keine esse des Gemeinderates, beide Antragsteller in ein örtlich zusammen- Bauparzellen auf dem Markt angeboten werden und die Gemeinde hängendes Baugebiet, bestehend aus den Grundstücken Fl.Nrn. 497 keine oder wenige ausreichend große ortsrandnahe Grundstücke und 494/1 oder ggf. zusätzlich 494, einzubeziehen, ist nicht umsetz- für eine geordnete Bauleitplanung zur Verfügung stellen kann. Eine bar. Am 21.01.2021 fand ein Gespräch mit den Antragstellern und geordnete städtebauliche Ortsentwicklung durch den Gemeinderat dem Grundstückseigentümer von Fl.Nr. 497 statt. Ein positives Ergeb- wird dadurch in Frage gestellt. Darüber hinaus wird durch Einbezie- nis zugunsten des Baugebietes scheiterte am Mitwirkungswillen des hungssatzungen für 1 oder 2 Bauparzellen die grundlegende Bauleit- Grundstückseigentümers. planung des Gemeinderates für möglichst viele Bauwillige Bauland Dieser Tagesordnungspunkt wurde von der Sitzung abgesetzt. bereit zu stellen sehr erschwert. Aus der Diskussion ergibt sich, dass der Gemeinderat grundsätz- 7. Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Antrag vom lich keine Anträge für eine Einbeziehungssatzung mehr zustimmen 16.11.2020 auf Aufstellung und Erlass einer Einbezie- möchte. Allerdings sollte es in begründeten Fällen Ausnahmen von hungssatzung gem. § 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB auf Fl.Nr. dieser Regelung geben. Diese könnten anhand eines „Kriterienkatalo- 497, Gmkg. Wollishausen ges“ festgelegt werden. Vorteil hierbei wäre eine Transparenz - auch gegenüber den (zukünftigen) Antragstellern - zu gewährleisten. Mit Auf die Umwelt- und Bauausschusssitzung vom 17.11.2020, TOP 5 der Ausarbeitung dieser Ausnahmetatbestände soll sich der Bauaus- wird Bezug genommen. schuss befassen und dem Gemeinderat anschließend einen Beschluss- Die Ausschussmitglieder waren sich einig, dass die formlose Anfrage vorschlag unterbreiten. auf einer der nächsten Gemeinderatssitzung als Tagesordnungspunkt Beschluss: behandelt werden sollte. Der Gemeinderat beschließt ab sofort, im Gemeindegebiet grundsätz- Die Antragsteller beantragen die Aufstellung und den Erlass einer Ein- lich Anträgen auf Erlass einer Einbeziehungssatzung nicht mehr zuzu- beziehungssatzung für eine Teilfläche des unbebauten, teils landwirt- stimmen und keine Einbeziehungssatzungen mehr zu erlassen. Aus- schaftlich, teils gewerblich genutzten Grundstücks Fl.Nr. 497, Gmkg. nahmen von diesem Grundsatz sind vom Bauausschuss festzulegen Wollishausen. Im Geltungsbereich der Einbeziehungssatzung soll ein und dem Gemeinderat zur Abstimmung vorzulegen. Wohnhaus für die Eigennutzung entstehen. Das Grundstück mit der 15 für / 2 gegen Fl.Nr. 497, Gmkg. Wollishausen ist nicht im Eigentum der Antrag- steller, sondern der Eltern. Die Grundstückseigentümer stellen für das 6. Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Antrag vom geplante Bauvorhaben eine Teilfläche zur Verfügung. 19.10.2020 auf Aufstellung und Erlass einer Einbezie- Stellungnahme der Verwaltung: hungssatzung gem. § 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB auf Fl.Nr. Gem. § 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB kann die Gemeinde einzelne Außen- 494/1, Gmkg. Wollishausen bereichsflächen in die im Zusammenhang bebauten Ortsteile einbezie- Auf den bisherigen Gemeinderatssitzungen vom 09.05.2016, TOP 9, hen, wenn die einbezogenen Flächen durch die bauliche Nutzung des und den jüngsten Beratungen zu den vermehrt vorkommenden Anträ- angrenzenden Bereichs entsprechend geprägt sind. Dies wäre konkret gen aus allen Gemeindeteilen auf Erlass einer Einbeziehungssatzung der Fall. Die Verwaltung weist daraufhin, dass bei einem Befürwor- sowie auf die Beratungen in obiger Angelegenheit in der nichtöffentli- ten des Antrags ein Nachahmungseffekt in beiden Gemeinden entste- chen Sitzung vom 14.12.2020, TOP 9, wird Bezug genommen. hen kann und wird. Bevorteilt werden durchwegs nur die Eigentümer ortsrandnaher unbebauter Grundstücksflächen im Außenbereich. Eine Die Antragsteller beantragen die Aufstellung und den Erlass einer Einbe- geordnete städtebauliche Ortsentwicklung durch den Gemeinderat ziehungssatzung für eine Teilfläche des unbebauten, landwirtschaftlich wird in Frage gestellt. Darüber hinaus wird die grundlegende Bauleit- genutzten Grundstücks Fl.Nr. 494/1, Gmkg. Wollishausen. Im Geltungs- planung mit auf Basis oder einer Änderung des Flächennutzungsplans bereich der Satzung soll ein Wohnhaus für die Eigennutzung entstehen. sowie einem verbindliches Bebauungsplanverfahren mit Eingriffs-/ Sie verweisen in der Begründung auch auf eine Stellungnahme des Kreis- Ausgleichsmaßnahmen etc. systematisch zum Nachteil der Gemeinde bauamtes vom 19.08.2019, die im Ergebnis eine Bauleitplanung für die ausgehebelt. Es liegt ein weiterer Antrag auf Erlass einer Einbezie- Teilfläche von Fl.Nr. 494/1 nicht generell ausschließt, sofern die Belange hungssatzung, ebenfalls nur für eine Bauparzelle, in unmittelbarer der Landwirtschaft und der gegenüber der Planungsfläche bestehenden Nähe des o.g. Grundstücks, auf dem unbebauten Grundstück Fl.Nr. Gewerbeeinheit angemessen berücksichtigt werden. Gessertshausen - 6 - Nr. 16/21 494/1, Gmkg. Wollishausen, vor. Das Interesse des Gemeinderates, b) Gebühren Grüngutannahmestelle beide Antragsteller in ein örtlich zusammenhängendes Baugebiet, Die Gebühren für die private Anlieferung von Grün- bzw. Häcksel- bestehend aus den Grundstücken Fl.Nrn. 497 und 494/1 oder ggf. gut wurden offensichtlich erhöht. Diese Erhöhung stößt teilweise auf zusätzlich 494, einzubeziehen, scheitert am Mitwirkungswillen des Unverständnis. Grundeigentümers von Fl.Nr. 497 und ist nicht umsetzbar. c) Kommandant Freiwillige Feuerwehr Gessertshauen Dieser Tagesordnungspunkt wurde von der Sitzung abgesetzt. Für die Freiwillige Feuerwehr Gessertshausen ist der Posten des Feu- 8. Bekanntgaben erwehrkommandanten derzeit unbesetzt. Es wird angefragt, ob es 9. Anfragen des Gemeinderats schon eine Nachfolgereglung gibt. In Kürze wird mit der Feuerwehr Gessertshausen über verschiedene Themen gesprochen, hierbei geht a) Anfragen Gemeinderäte – Namensnennung es auch um den zukünftigen Kommandanten. Es wurde nachgefragt, weshalb bei Wortmeldungen von einzelnen Kirchenweg - Verkehrssicherungspflicht Gemeinderäten keine Namensnennung im Amtsblatt erfolgt. Die Verwaltung wird um rechtliche Klärung gebeten. Dies hat datenschutzrechtliche Gründe, ferner wurde die Regelung mit Namensnennung von der Rechtsaufsichtsbehörde gerügt.

Vereine und Verbände Neue Möglichkeiten bei einer Inzidenz unter 100 ab 26. April. Tennis: Auch bei Tennis ist das Sportangebot abhängig vom jeweils aktuellen Deubach Inzidenzwert. Über 100: „ Notbremse“. Bei 50 bis 100: kontaktfrei im Außenbereich mit negativem Test! Turnen: Freiwillige Feuerwehr Deubach Generell ist noch kein Hallensport erlaubt, unabhängig vom Inzi- Dorffest denzwert. Die Situation für den Amateursport ist nach wie vor ganz schwierig und traurig. Nach jetzigem Stand können Aussagen über Liebe Deubacher(innen), Besucher(innen) und Freunde unse- sportliche Angebote erst ab dem 9. Mai konkret gemacht werden. res Dorffestes, Der SSV wird Sie weiterhin auf dem Laufenden halten. leider kann auch in diesem Jahr unser Dorffest nicht stattfinden. Wenn Bleiben Sie gesund! es die Rechtslage zulässt, versuchen wir eine Aktion am Vatertag oder am darauffolgenden Wochenende durchführen zu können. Weitere Informationen erfahren Sie demnächst hier im `Blick übern Zaun´. Eure/ Ihre Deubacher Feuerwehr

Margertshausen Bücherei Margertshausen

Noch sind die Büchereien geöffnet! SSV Margertshausen 1924 e.V. Wir haben noch aktuelle Anregungen für Große und Kleine:

Wie geht es weiter mit dem Amateursport in Bayern? „Wo wir zu Hause sind“ Fußball: SPIEGEL-Bestseller von Maxim Leo

Nach der 12. Infektionsschutz-Maßnahmen-Verordnung wird der Vier Menschen um einen Tisch – für den jüdischen Autor fast die Lockdown bis 9. Mai 21 verlängert. Der 4-Punkte-Plan des BFV sieht ganze Familie, deren Mitglieder in die ganze Welt verstreut sind. dafür vor: Er macht sich auf den Weg und erzählt - Der Ligapokal wird abgesagt. ihre unglaublichen Geschichten.

- Die Vereine werden vor der Entscheidung des Verbandsvorstands zum Abbruch der Saison 2019/20 befragt. Es ist zu klären, welche „Wir zwei und das Ei“ Bilderbuch von Michael Engler und Joëlle Tourlonias Regularien dabei anzuwenden sind , z.B. Aufstieg, Abstieg. Hase und Igel und ein kleines Wunder der Natur – Es bleibt die Hoffnung, dass ab Juli Trainingsbetrieb möglich ist, und mit einem Stein, der eigentlich ein Ei ist dann die Saison 2021/22 im August beginnen kann. Das gilt für Junioren- und Herrenteams. Unsere Öffnungszeiten - auch in den Ferien: Dienstag, 18.30-20.00 Uhr * Samstag, 10.00-11.00 Uhr

Schießsport: Unsere Adressen: Training und Punktrunde sind abhängig vom Inzidenzwert. Bürgerhaus Margertshausen, Hl.-Kreuz-Str. 10 www.bgm-margertshausen.de/bücherei * [email protected] Kontaktfreies Schießen ist derzeit nur unter freiem Himmel mit Ange- Unser Team: hörigen des eigenen Hausstands möglich. Für den SSV ist dies keine Christian Eller, Luitgard Fendt, Bärbel Hertlen, Luise Nachreiner, Petra Zetzmann Option. Gessertshausen - 7 - Nr. 16/21

Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit erfolgt durch Bekannt- machung der Planungsunterlagen (Planzeichnung mit Begründung) Gemeinde Kutzenhausen auf der Homepage der Gemeinde Kutzenhausen (www.kutzenhausen. de) und auf der Bekanntmachungsplattform www.bauleitplanung.bay- Rathaus Parteiverkehr/ Öffnungszeiten ern.de. Sie dient der Unterrichtung der Öffentlichkeit über die allge- Verwaltung: Schulstraße 10 meinen Ziele und Zwecke der Planung. Gleichzeitig ist Gelegenheit zur Tel. Zentrale/ Fax: 08238/ 9601-0, 08238/ 9601-99 Äußerung und Erörterung gegeben. Vereinbaren Sie hierzu ggf. einen Mail: [email protected] Homepage: www.kutzenhausen.de Termin mit der Bauverwaltung im Hause (08238/960122). Mo., Mi., Do. und Fr. 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Die Unterlagen sind im Zeitraum vom 03. Mai bis 02. Juni 2021 auf Di. 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr den genannten Portalen einsehbar. 1. Bgm. Andreas Weißenbrunner 08238/ 9601-21 Geschäftsleitung, Kämmerei 08238/ 9601-11 Kutzenhausen, den 23.04.2021 08238/ 9601-26 (Mo. - Mi. vormittags Standesamt, Friedhof- und Bestattungswesen Weißenbrunner, l. Bürgermeister 08238/ 9601-11 Bauamt 08238/ 9601-22 Einwohnermeldeamt, Passamt, Gewerbeamt 08238/ 9601-12 Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 32 Kasse, Steuern, Gebühren 08238/ 9601-10 „Agawang-Ost“ Liegenschaften 08238/ 9601-23 Sekretariat , Veranstaltungen 08238/ 9601-21 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 14.04.2021 die Aufstel- Versorgung/ Entsorgung lung des Bebauungsplanes Nr. 32 „Agawang-Ost“ beschlossen. Ziel Störungsdienst der Wasserversorgung der Änderung ist die Ausweisung eines Mischgebietes i. S. d. § 6 Bau- Zweckverband Staudenwasser (24 h) 08262/ 9692-0 Störungsdienst Erdgas Schwaben (24 h) 0800/ 182 83 84 nutzungsverordnung am östlichen Ortsrand. Lech-Elektrizitätswerke AG: Tel./Fax: 0800/ 53 96 380 Das Plangebiet umfasst die Flur-Nrn. 941/1 sowie Teilflächen der Flur- Wertstoffsammelstelle Agawang: Samstag, 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Nrn. 1012, 1013 und 1013/1 der Gemarkung Agawang. Der Umgriff Abfallberater Herr Geh Tel.: 08294/ 21 87 Grüngut- und Bauschuttannahmestelle Agawang: der Überplanung umfasst ca. 1,4 ha und ist auch aus dem beigefügten März bis November Samstag, 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Lageplanauszug zu entnehmen. Öffentliche Einrichtungen Der Aufstellungsbeschluss wird hiermit gem. § 2 Abs. 1 Satz 2 Bauge- Kindergarten Kutzenhausen: St.-Nikolaus-Straße 21 Tel./ Fax: 0 82 38/ 7291, 08238/ 96 59 48 setzbuch (BauGB) bekanntgemacht. Mail: [email protected] In gleicher Sitzung hat der Gemeinderat den Bebauungsplanent- Grundschule Kutzenhausen: Schulstraße 11 Tel./ Fax: 08238/ 2444, 08238/ 902829 wurf des Ing.-Büros Steinbacher-Consult aus Neusäß gebilligt und E- Mail: [email protected] beschlossen, die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Trä- Bücherei Kutzenhausen: Herr Pelzeter Tel.: 08238/ 96 48 17 ger öffentlicher Belange durchzuführen. Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag 15.30 Uhr - 17.00 Uhr Samstag 18.00 Uhr - 19.00 Uhr Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit erfolgt durch Bekannt- Notruf machung der Planungsunterlagen (Planzeichnung mit Begründung) Polizeiinspektion Zusmarshausen: 08291/ 18 900 auf der Homepage der Gemeinde Kutzenhausen (www.kutzenhausen. Rettung/ Feuerwehr: 112 Bestattungsdienst Friede: 0821/ 44 00 70 de) und auf der Bekanntmachungsplattform www.bauleitplanung.bay- ern.de. Sie dient der Unterrichtung der Öffentlichkeit über die allge- meinen Ziele und Zwecke der Planung. Gleichzeitig ist Gelegenheit zur A Äußerung und Erörterung gegeben. Vereinbaren Sie hierzu ggf. einen mtli en Termin mit der Bauverwaltung im Hause (08238/960122). che hung Bekanntmac Die Unterlagen sind im Zeitraum vom 03. Mai bis 02. Juni 2021 auf den genannten Portalen einsehbar. 14. Änderung des Flächennutzungsplanes Kutzenhausen, den 23.04.2021 Weißenbrunner (Ausweisung einer Mischbaufläche am l. Bürgermeister östlichen Ortsrand von Agawang) Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 14.04.2021 beschlossen, den wirksamen Flächennutzungsplan der Gemeinde Kutzenhausen zu ändern. Ziel der Änderung ist die Ausweisung einer Mischbaufläche am östlichen Ortsrand. Das Änderungsgebiet umfasst die Flur-Nrn. 941/1 sowie Teilflächen der Flur-Nrn. 1012, 1013 und 1013/1 der Gemarkung Agawang. Der Umgriff der Überplanung umfasst ca. 1,4 ha und ist auch aus dem beigefügten Lageplanauszug zu entnehmen. Der Änderungsbeschluss wird hiermit gem. § 2 Abs. 1 Satz 2 i. V. m. § 1 Abs. 8 Baugesetzbuch (BauGB) bekanntgemacht. In gleicher Sitzung hat der Gemeinderat den Flächennutzungsplan- Änderungsentwurf des Ing.-Büros Steinbacher-Consult aus Neusäß gebilligt und beschlossen, die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange durchzuführen. Gessertshausen - 8 - Nr. 16/21 Kanaluntersuchungen in Rommelsried Wichtig für den Probeunterricht: Die Fa. Weißenhorn aus Königsbrunn wurde beauftragt, die Ortskana- Von allen Eltern, die ihr Kind zum Probeunterricht anmelden möch- lisation von Rommelsried auf mögliche Schäden hin zu untersuchen. ten, benötigen wir die Unterlagen in Papierform bis spätestens Mon- Bestandteil der Beauftragung ist auch die Befahrung der Grundstücks- tag, 10.05.2021. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Bera- anschlüsse vom Hauptkanal in der Straße bis zum Kontrollschacht in tungslehrkräfte oder die Schulleitung unserer Schule. Die Realschule den Grundstücken. Hierzu kann es erforderlich sein, die Schächte im Zusmarshausen freut sich über reges Interesse! Grundstück zu öffnen und von dort die Gerätschaften einzubringen. Jürgen Seipt-Wunderwald (Schulleiter) Alle Bewohner werden gebeten, die Schächte im Grundstück zugäng- lich zu machen und den Mitarbeitern der Fa. Weißenhorn Zugang zu Vereine und Verbände gewähren. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Bauverwal- tung im Hause (08238/960122). Weißenbrunner, l. Bürgermeister Gemeindebücherei Kutzenhausen

Neues aus der Bücherei – Büchereischließung Die Entwicklung der Coronazahlen im Landkreis (Inzidenz über 200, Tendenz steigend) und der Gemeinde Kutzenhausen haben uns leider zu der Erkenntnis gebracht, daß wir den Betrieb der Gemeindebücherei nach der Ausleihe am Sams- tag 24.04.2021 vorerst bis auf Weiteres aussetzen, obwohl Büche- reien inzidenzunabhängig geöffnet bleiben dürfen. Über die Möglich- keit von „Click & Collect“ und einer evt. Bilderbuchausleihe danach informieren wir Sie zeitnah. Als Leiter der Bücherei trage ich sowohl Verantwortung für das Büchereiteam und auch für die Leserinnen und Leser. Aktuell gilt es, die Kontakte zu reduzieren um die Infektions- kette zu durchbrechen und dem Virus klar die „Stirn zu bieten“. Ich möchte klar ausdrücken, dass wir bis heute keinen aktiven Coronafall und keinen bekannten Coronafall bei den Leser/innen haben. Die Maßnahme ist rein prophylaktisch. Wir machen diese Schließung mit schwerem Herzen, da wir genau wissen, dass gerade unsere kleinsten aber auch „großen“ Leser/innen eingeschränkt werden. Wer uns kennt weiß, dass wir immer zukunftsorientiert, verantwortungsvoll und nachhaltig agieren. Jetzt geht es jedoch um die Gesundheit von uns allen. Hinsichtlich der Ausleihe mit „Click & Collect“ und einer gesonderten Bilderbuchausleihe werden wir Sie im kommenden „Zaun“ und unserer Homepage informieren. Bleiben Sie alle gesund. Dirk Pelzeter, Büchereileiter Und das Team der Gemeindebücherei Schulnachrichten

Staatliche Realschule Zusmarshausen Anmeldung/Voranmeldung für das Schuljahr 2021/2022: Die Anmeldung erfolgt auch in diesem Schuljahr digital über „Schul- antrag online“. Der entsprechende Link steht auf der Homepage www.rs-zusmarshausen.de unter „Übertritt“ zur Verfügung. Die endgültige Anmeldung für die 5. Jahrgangsstufe erfolgt normalerweise persönlich an der Schule. Angesichts der aktuellen Entwicklungen und der damit verbundenen Sondersituation ist aber in diesem Jahr eine Anmeldung ohne persönliches Erscheinen der Erziehungsberechtigten sowie der Anzumeldenden erforderlich. Darum gilt für die Anmeldung für das Schuljahr 2021/22: Die Erziehungsberechtigten senden alle erforderlichen Anmeldeun- terlagen fristgerecht auf dem Postweg an die Schule (an: Staatliche Realschule Zusmarshausen, Stadionstr. 4, 86441 Zusmarshausen). Eine Übersicht über die benötigten Unterlagen finden Sie ebenfalls auf unserer Homepage unter „Übertritt“. Gessertshausen - 9 - Nr. 16/21

Abtei Oberschönenfeld „Aktuell sind Bittgänge und Fußwallfahrten aufgrund der Regularien in der bayer. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung nicht zugelassen.“ Samstag 24.4. 7:00 P. Heinz-Josef Catrein, Leb. u. Verst. d. Fam. W. I., z. E. d. hl. Muttergottes Samstag, 24.04. Sonntag 25.4. 8:30 Veronika u. Ursula Windolphn, Ancilla Mödishofen 19:00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend Scholz u. Angeh., Sr. Johanna Strehle, Rommelsried 18:30 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend (Euse- Leb. u. Verst. d. Fam. J. Müller bius, Josefa, Ulrich Mayer u. alle Montag 26.4. 7:00 Leb. u. Verst. d. Fam. Feldker /Lansberg, Angeh. der Verwandtschaft Mayer- Anna u. Alfons Steger u. Tochter, i. e. bes. Lebsanft) Anliegen Sonntag, 25.04. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weltgebets- Dienstag 27.4. 7:00 Pius Maier u. Sr. Hadismunda u. Sr. M. tag um geistliche Berufungen Wendelina, Leb. u. Verst. d. Fam. M. St., Agawang 10:00 Uhr Eucharistiefeier, die Gemeinde f. Schwerkranke begrüßt an diesem Sonntag die Erst- Mittwoch 28.4. 7:00 Helmut Kneißl, Leb. u. Verst. d. Fam. B., kommunionkinder, musikalische z. E. d. hl. Josef Gestaltung durch Stipendiaten der Donnerstag 29.4. 7:00 Leb. u. Verst. d. Fam. Weidemann/Köper/ Live-Music-Now-Stiftung (Geige und Backes, Alois Schorer, z. E. hl. Judas Piano) (JM Johannes Schmid u. Eltern Thaddäus i. e. bes. Anliegen / Hildegard Schorer u. verst. Angeh. Freitag 30.4. 7:00 Helene u. Johann Ziegler, Sr. Katharina Donderer-Schorer / Georg Ammann / Mayer u. Angeh., f. d. Verstorbenen Michael Mayr) Dietkirch 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Pfarreiengemeinschaft Dietkirch Döpshofen 8:30 Uhr Eucharistiefeier (Viktoria Förg u. verst.      Angehörige) Auf einen Blick ….. Kutzenhausen 8:30 Uhr Eucharistiefeier (JM Franziska u. Seelsorgerinnen Leitender Priester: Pfarrer Ralf Putz und Seelsorger .LUFKSODW] *HVVHUWVKDXVHQ Bernhard Stuhler / Mina Geh)  7HOHIRQ%UR :RKQXQJ 18:00 Uhr Österliche Abendandacht mit  (0DLOUDOISXW]#ELVWXPDXJVEXUJGH  Musik für Trompete u. Orgel Priester zur Mitarbeit: Kaplan Zacharias Thondamkulam  5RVHQVWU *HVVHUWVKDXVHQ Margertshausen 10:00 Uhr Eucharistiefeier zum Patrozinium „St.  7HOHIRQ%UR :RKQXQJ  +DQG\   Georg“ (Georg Lautenbacher)  (0DLO]DFKDULDVWKRQGDPNXODP#ELVWXPDXJVEXUJGH Montag, 26.04. Montag der 4. Osterwoche Diakone: Kutzenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Dr. Stefan Wolitz 7HOHIRQ Dienstag, 27.04. Hl. Petrus Kanisius, Ordenspriester, Kirchen- (0DLOGLDNRQZROLW]#ZHEGH Dr. Marc André Selig lehrer  7HOHIRQ  Agawang 8:00 Uhr Rosenkranz Gemeindereferentinnen: Gabi Kögel-Schütz7HOHIRQ Dietkirch 18:30 Uhr Eucharistiefeier  Claudia Possi7HOHIRQ   Zentrales .LUFKSODW] *HVVHUWVKDXVHQ Kutzenhausen 19:00 Uhr Eucharistiefeier Pfarrbüro 7HOHIRQ )D[ (Maria Fischer) Ustersbach 9:00 Uhr „Einfach beten“ (Irmgard Müller)  18:30 Uhr Rosenkranz (Franziska (0DLOSJGLHWNLUFK#ELVWXPDXJVEXUJGH Wiedemann) +RPHSDJHZZZSJGLHWNLUFKGH   Mittwoch, 28.04. Hl. Peter Chanel und hl. Ludwig Maria Gri- Ä%LVDXI:HLWHUHVNHLQ3XEOLNXPVYHUNHKUP|JOLFK±  ELWWHQHKPHQ6LHWHOHIRQLVFKPLWXQV.RQWDNWDXI³ gnion de Montfort 6W1LNRODXV6WU .XW]HQKDXVHQ Nebenbüro 7HOHIRQ )D[ Mödishofen 19:00 Uhr Eucharistiefeier (0DLOSJGLHWNLUFK#ELVWXPDXJVEXUJGH Donnerstag, 29.04. Hl. Katharina von Siena      Margertshausen 8:30 Uhr Eucharistiefeier (Johann u. Theresia „Auf einen Blick“ wird alle 14 Tage an dieser Stelle veröffentlicht! Kunz u. Verwandtschaft) Rommelsried 19:00 Uhr Eucharistiefeier St. Johannes Baptist Dietkirch, St. Martin Freitag, 30.04. Hl. Pius V., Papst Döpshofen, St. Georg Margertshausen Agawang 19:00 Uhr Rosenkranz Samstag, 01.05. Maria Patrona Bavariae St. Nikolaus Kutzenhausen, St. Laurentius Dietkirch 10:00 Uhr Eucharistiefeier (JM Erna Gastel / Agawang, St. Ursula Rommelsried Eltern Nerz und Glink, Peter Glink) St. Fridolin Ustersbach, St. Vitus Mödishofen Kutzenhausen 10:00 Uhr Eucharistiefeier (verstorbene Mitglie- der der Harmoniemusik Maingründel vom 24.04.2021 bis 02.05.2021 KW 17 / Pfr. Alois Kranzfelder) Wir müssen vor Ort Ihre Kontaktdaten erfassen, wenn Sie zum Gottes- Margertshausen 18:00 Uhr Feierliche Maiandacht dienst kommen. Rommelsried 19:00 Uhr Feierliche Maiandacht mit Fahrzeug- Bitte denken Sie daran, dass sich die Lage aufgrund Corona jederzeit segnung am Pfarrhof, auch für Kin- schnell ändern kann und es deshalb bei den Planungen der Gottes- derfahrzeuge (Fahrräder, Bobbycars dienstfeiern auch kurzfristig Veränderungen geben kann. etc.) Gessertshausen - 10 - Nr. 16/21 Wollishausen 18:30 Uhr Feierliche Maiandacht Pfarreiengemeinschaft Sonntag, 02.05. 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Willishausen/Deubach-Anhausen Agawang 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Josefa Grünwald u. verst. Angehörige / JM Jakob Blank u. Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Willishausen, Biburger Str. 8: verst. Eltern) Dienstag �������������������������������������������������������� von 15.00 - 18.00 Uhr Döpshofen 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Rosina u. Josef Hör / Donnerstag ������������������������������������������������������ von 9.00 - 12.00 Uhr Elisabeth Unverdorben) Telefon: 08238-2360 ���������������������������������������� Fax: 08238-958757 18:30 Uhr Maiandacht E-Mail: [email protected] Kutzenhausen 19:00 Uhr Maiandacht Margertshausen 8:30 Uhr Eucharistiefeier Gottesdienstanzeiger vom 25.04. - 02.05.2021 Unternefsried 19:00 Uhr Feierliche Maiandacht an der Kapelle im Freien (bei schlechtem Wetter in Sonntag, 25.04. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weltgebets- der Pfarrkirche Agawang) tag um geistliche Berufe Ustersbach 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Anhausen 09:00 Uhr Heilige Messe für die Pfarrgemeinde - Gedenken an für Verstorbene Winderl und Nachrichten Kutzenhausen Singer Donnerstag, 29.04. HL. KATHARINA VON SIENA, Ordensfrau, Österliche Abendandacht 2021 Kirchenlehrerin, Patronin Europas Am Sonntag, dem 25. April, findet in der Pfarrkirche St. Nikolaus, Kut- Anhausen 08:30 Uhr Rosenkranz zenhausen, um 18.00 Uhr eine österliche Abendandacht mit Musik Anhausen 09:00 Uhr Heilige Messe im Pfarrheim- Gedenken an für Trompete und Orgel statt. Stefan Liebl und Stefan Wolitz spielen für Horst Morgott und Susanne Straka u.a. Werke von Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel. Sonntag, 02.05. 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Außerdem werden Gedichte verschiedener AutorInnen vorgetragen. Anhausen 10:30 Uhr Heilige Messe für die Pfarrgemeinde - Gedenken an für Georg Lehmeyer und Ver- storbene der Fam. Lehmeyer, Strehler und Nachrichten Ustersbach Reiner /Maria Wunderle Vorabendmesse in Mödishofen Anhausen 18:00 Uhr Maiandacht Sonntag, 25.04. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weltgebets- Liebe Pfarrgemeinde aus Ustersbach und Mödishofen! tag um geistliche Berufe Die Vorabendmesse in Mödishofen am Samstag, den 24. April Willishausen 10:30 Uhr Heilige Messe für die Pfarrgemeinde - um 19 Uhr findet bei trockenem Wetter im Freien statt. Herzliche Gedenken an für Hermann Frei Einladung! Mittwoch, 28.04. Hl. Peter Chanel und hl. Ludwig Maria Gri- gnion de Montfort Hausen 19:00 Uhr Heilige Messe HERZLICHE EINLADUNG ZUR WORTGOTTESFEIER Samstag, 01.05. MARIA, SCHUTZFRAU VON BAYERN Willishausen 19:00 Uhr Maiandacht Sonntag, 02.05. 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Willishausen 09:00 Uhr Heilige Messe für die Pfarrgemeinde - Gedenken an für Verstorbene der Deuba- cher Vereine Dienstag, 27.04. Hl. Petrus Kanisius, Ordenspriester, Kirchen- am Sonntag, den lehrer 2. Mai 2021 Deubach 19:00 Uhr Heilige Messe - Gedenken an für Brunhilde um 10.00 Uhr Barkow in der Grotte Freitag, 30.04. Hl. Pius V., Papst in Ustersbach. Deubach 08:30 Uhr Heilige Messe

Musikalische Evang.-Luth. Kirchengemeinde Begleitung durch Diedorf- Familie Miller, Lindenstraße 20, 86420 Diedorf, Telefon 08238-60601 Krumbach Pfarrer Alan Büching, Telefon 08238-5094671

Sonntag, 25.04.2021 10.00 Uhr Immanuelkirche: Präsenz-Gottesdienst mit Pfarrer Alan Büching 10.00 Uhr Zoom-Gottesdienst des „Immanuel – Einer für alle“ bei sehr schlechtem – Teams zum Thema „Gut, dass wir einander haben“ Wetter in der Kirche https://www.diedorf-evangelisch.de/gd.html Mittwoch, 28.04.2021 19.00 Uhr Männerkreis „Feierabend“ online Bitte halten Sie sich an die aktuellen Hygieneregeln! Samstag, 01.05.2021 19.30 Uhr Lobpreis-Gottesdienst mit Stefan Karrer und Team Gessertshausen - 11 - Nr. 16/21 Sonntag, 02.05.2021 Impressum 10.00 Uhr Immanuelkirche: Präsenz-Gottesdienst mit Lektor And- Über den Zaun reas Florian Amtliches Mitteilungsblatt der 12.00 Uhr Immanuelkirche: Tauf-Gottesdienst mit Pfarrer Alan Verwaltungsgemeinschaft­ Gessertshausen, Büching der Gemeinden Gessertshausen und Ustersbach und amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Kutzenhausen Ob weitere Veranstaltungen, Gruppen und Kreise stattfinden können, Über den Zaun erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird an alle entnehmen Sie bitte unserer tagesaktuellen Homepage www.diedorf- erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. evangelisch.de – Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 Evang.-Luth. Kirchengemeinde P.h.G.: E. Wittich – Verantwortlich für den amtlichen Teil der Zusmarshausen-- Verwaltungsgemeinschaft Gessertshausen: Der Gemeinschaftsvorsitzende Bürgermeister Jürgen Mögele, Dinkelscherben- Hauptstraße 31, 86459 Gessertshausen Gottesdienste und Veranstaltungen für den amtlichen Teil der Gemeinde Kutzenhausen: Der Erste Bürgermeister Andreas Weißenbrunner, Sonntag, 25.04. Schulstraße 10, 86500 Kutzenhausen-Buch 19.00 Uhr: OMNIBUS-Jugendgottesdienst für ALLE: „Den für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Glauben weitergeben“, Gnadenkirche, Adelsried Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € Kollekte: Evang. Jugendarbeit in Bayern (Diakon 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Schrank+Team) Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- gungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt Eine herzliche Einladung an alle Jugendlichen, Junggebliebenen und die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen Alteingesessenen zu unserem Jugendgottesdienst! und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen Donnerstag, 29.04. infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des 19.00 Uhr: Elternabend - Konfi-Kurs Jahrgang 2021/2022 - Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausge- VIRTUELL schlossen. (Diakon Schrank) Den Link zur Teilnahme an dem virtuellen Elternabend haben Sie bereits mit unserem Infobrief erhalten. Sie haben keinen Brief von uns bekom- men? Dann melden Sie sich bitte im Pfarramt, per Telefon oder Email. www.Traumurlaub-See.de P.S. Denken Sie an den Anmeldeschluss für den Konfi-Kurs: 7. Mai! Während des gesamten Gottesdienstes muss eine Mund-Nasen-Bede- ckung getragen werden (ab 6 J. eine sog. Alltagsmaske, ab 15 J. eine FFP2-Maske). Gemeinsames Singen ist leider nicht erlaubt.

Telefonseelsorge Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Die Telefonseelsorge ist kostenfrei erreichbar, sie steht auch nachts zur Verfügung: 0800 / 11 10 111. Religiöse Impulse und nützliche Weiterleitungen finden Sie auf unserer Homepage www.zusmarshausen-evangelisch.de. Gott behüte Sie und Ihre Familien! Foto: fotolia.com / xxknightwolf Im Gebet verbunden – Ihr Gemeindeteam

Auch in der Zeit der Trauer Testaments­ Erbrecht vollstreckungen Familienrecht

Arbeitsrecht Agrarrecht Verwaltungsrecht sind wir für Sie da.

Rathausplatz 3 · 86420 Markt Diedorf Eine Trauerdanksagung Tel: (0 82 38) 96 39­3·Fax: (0 82 38) 96 39­55 www.riwa­augsburg.de Anzeige online aufgeben wittich.de/trauer Seit 1996 für Sie vor Ort in Diedorf Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0

Gessertshausen - 14 - Nr. 16/21 Suche Oldtimer Motorrad, Moped, Mofa, Roller oder Hilfsmotor auch Ihre private Kleinanzeige zum restaurieren, defekt, verrostet, Auflage 25.500 ohne Papiere oder nur Teile Email: [email protected] Tel.: 06133/ Einfach buchen und einmalig in allen Blättern dabei sein. 3880461 o. 0176/72683203 *Ihre Kleinanzeige erscheint in allen diesen Ausgaben: /Langweid, Welden/Adelsried, Zusmarshausen, Biobetrieb sucht schöne große Dinkelscherben, Fischach/Langenneufnach, Gessertshausen schon ab Flächen zu kaufen oder pachten. Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt72164 Spitzenpreise. Tel. 0160/7205952 - Fotolia © Edyta Pawlowska und geben Sie diese dort online auf. 10,- € Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Paar 60+ sucht 1-2 ZKB, ab 45 m², gerne EG, 1. OG m. Balkon. Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satz- Tel. 0151-11302396 zeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.

Suche dringend Rentner, handwerklich begabt, für Haus- und Gartenarbeit. Tel. 08238-1689

Stellplatz für Oldtimer, OT Dinkelscherben. Alarm, eigener Stromkreis, keine Werkstatt. Tel. 0177/2421096 Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt.

Ein- und Mehrfamilienhäuser gesucht langfristig, zuverlässig, gerne auch älter, attraktive Kondi- tionen Tel. 0175/4848338

Junge Familie sucht Bis hierher für 15,- € inkl. MwSt. Haus/Grundstück zum Kaufen in Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Bonstetten und nährer Umgebung. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften Tel.: 01736831701 fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Name / Vorname Anzeige mit Rahmen. Kaufe Münzen. Gold, Silber, Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. Kaiserreich. Privater Sammler, Straße / Hausnummer [email protected] Tel. 0160/6270149 PLZ / Ort

Zuverlässige Putzfee nach Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Zusmarshausen (Privat) gesucht. Bankeinzug Bargeld liegt bei Zweiwöchentlich, à 3 Std. Tel. 0151-15597863 SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung Hausmeister für Wohnanlage, 10 des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Wohnungen, in Adelsried gesucht. IBAN Weitere Infos unter 0821/45541850 DE Senden Sie alles an: Frau Hoss. Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- LINUS WITTICH Medien KG, setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Kleinanzeigen - Postfach 223, Online-Portal zu finden. GEBETSHEILUNG: 91292 Forchheim, Vertrauen Sie Fax 09191 7232-30 oder online unter: auf die Kraft und Hilfe von alten www.wittich.de/Objekt72164 Heilgebeten. Gerne setze ich mich Datum Unterschrift für Sie ein. Tel. 0170-3862467

Wer Kann helfen? Suche für die Suche ab sofort Nebenjob! Ruhiges Ehepaar 50+ mit kl. Suche Laufpartner/in zum Zeit vom 11.05 - 16.05.21 einen Industriefachwirtin sucht Nebenjob Hund sucht im Raum Gablingen regelmässigen Joggen in Adelsried Anhänger zum Transport eines im Büro für 4 Std./wöchentlich im und Umgebung 2 oder 3 Zi.-Whg. /Bonstetten ; 6-10 Km Distanz. PKW. . Tel. 0177/ Raum Fischach, werktags am bis 850,-€ Warmmiete ab Mobil erreichbar unter 0160-55 35 8082627 Abend oder Samstag. Zuschriften 01.08.21. Tel. 0176/21047527 118. unter Chiffre 18440395 an den Ver- lag. Zusmarsh.: Wohnung zu Suchen erfahrene Zugehfrau. Kräftiger junger Mann hilft in Zuverlässiges und selbstständiges vermieten, 1.OG, Balkon, 4ZKB, Haus & Garten. Tel. 0163 3616205 Arbeiten wird vorausgesetzt. Wir Baugrundstück gesucht: Orts- Garage, Keller, Waschküche, EBK, bieten 8 Stunden wöchentliche ansässiges Paar sucht Grundstück sep. WC. Tel. 08291/2530268 (ab Rentner sucht 1 Zimmer- Arbeit auf 2 Vormittage verteilt in zum Kauf in der Region für Famili- 19:00) Raum Zusmarshau- angenehmem Umfeld in Emersa- engründung. Angebote und Tipps Apartment, cker. Langfristige Beschäftigung erwünscht. Bei erfolgreicher Ver- Opel Corsa BJ 2000, 55 PS, sen, Bonstetten, Tel. 0157- wird angestrebt. Wir freuen uns auf mittlung mit Prämie. Tel.: 0176- 108000 km, Kd, TÜV, Reifen Neu, 58280247 Ihren Anruf: 08293 - 950 90 90 78935363 Schechkheft 2. Hd. 1000,-€. Tel. 08293/6762 oder 0151/22437107 Tausche Waldgrundstück, eben, mit sehr guter Zufahrtsmöglichkeit ca. 2,6 ha mit sehr schönem Wir kaufen Wohnmobile Vermiete: schöne 4 Zimmer Bestand, teilweise schlagbar, teil- Wohnungen mit Balkon, Dinkel- weise ca. 30-40 Jahre alt, sehr + Wohnwagen scherben nähe Bahnhof, Altbau gute Bodenqualität ca. 25km westl. saniert 2021, 107qm oder 117qm, von Augsburg gegen gute Ackerflä- Tel. 03944-36160 ab sofort, 0151/18819898, che Zuschriften unter Chiffre www.wm-aw.de (Fa.) [email protected] 18441549 an den Verlag. Gessertshausen - 15 - Nr. 16/21 Waldgrundstück mit Bestand im Nette Leute 65 (+/-) für Augsburger Land von Privat Unternehmungen aller Art gesucht. gesucht. Tel. 0152/02183697 Telefon: 0160-99231804

4 Sommerreifen Yokohama Suche langfristig zuverlässige ohne Felgen 205/55 R16 91 (160,- Haushaltshilfe, 5 Stunden pro €) zu verkaufen. Tel. 08238/5764 Woche, nach Bonstetten. Tel. 08293 965378 4 Zimmerwohnung in Welden, zu vermieten. Dachgeschoss mit Freundliche 2 ZKB in , 56 Pergula u Keller. Einbauküche, neu qm, EBK, 2 Balkone, Abstellraum, renoviert sofort beziehbar. 850€ Keller, , BJ 95, renoviert 2020, frei zuzüglich 110€ Nebenkosten Tel ab 1.3.22 - Kaufpreis 220.000 € + 08293/265 TG 15.000 € - Provisionsfrei - mobil 0160 96663838 - Mail: Kaufe Ihren alten/defekten [email protected] Rasentraktor, Aufsitzmäher, Welden Großflächenmäher, Kommunaltrak- 4 ZKB, WC, 92m², 1. OG, tor etc. (auch m. Motorschaden). mit Balkon und Keller, 560.-€ KM Anrufen od. anschreiben per + 35.-€ Garage + NK zu vermie- WhatsApp, Tel.: 0157/85982793 ten: TEL. 08293-6601

Forst- und Rechtsanwaltskanzlei Wilhelm Romeyke Kommunalarbeiten Rechtsanwalt Frey Ludwig, Riederstr. 2 Fachanwalt für Arbeitsrecht 86850 Wollmetshofen Fachanwalt für Verkehrsrecht 08236 1765 allg. Zivilrecht, Mietrecht, • Entsorgung von Gartenabfällen • Brennholzverkauf Versicherungsrecht, Pferderecht Anlieferung täglich möglich, • Häckselarbeiten, Abholung nach Vereinbarung Hackschnitzel Gewerbestr. 4, Diedorf Tel.: 08238/5089150 • Gartenarbeiten, • Problembaumfällungen [email protected] www.kanzlei-romeyke.de Baum-, Heckenpflege • Wurzelstock fräsen • Rasen-, Grünflächen und Biotoppflege • Straßenränder und Gräben • Forstarbeiten und Rodungen mulchen mit Absaugung

0331_Volles-Progr_A4 24.04.2007 17:12 Uhr Seite 1 www.Traumurlaub-See.de VOLLESVOLLES Kurzarbeit führt wahrscheinlich zu Nachzahlungen PROGRAMM Wer Kurzarbeit bezogen hat, muss Fazit: Betroffene Steuerpflichtige soll- sehr wahrscheinlich mit Nachzahlun- ten die kompetente steuerlich Beratung gen bei der diesjährigen Steuererklä- von Experten in Anspruch nehmen, Strom- PROGRAMMerzeuger rung rechnen. Und das nicht zu knapp! um die Steuerzahllast zu minimieren. Wiesenmäher Das Kurzarbeiter- Wer die steuerliche Auswirkung des geld ist eigentlich Kurzarbeitergeldes konkret analysieren Strom- Freischneider erzeuger steuerbefreit, so will, kann sich an einen Lohnsteuerhil- Wiesenmäher Michaela Müller, feverein wenden. Diese erstellen die Beratungsstel- Einkommensteuererklärung für Arbeit- Freischneider lenleiterin des nehmer, Beamte und Rentner mit aus-

Altbayerischen schließlich Einkünften aus nichtselbst- Rasenmäher Lohnsteuerhilfe- ständiger Tätigkeit. Ebenfalls beraten vereins. Sie Mitglieder bei Einkünften aus Ver- Motorhacken Allerdings wird mietung, Spekulationsgeschäften und Rasenmäher es bei der Ermittlung der Steuerzahl- bei Kapitalerträgen, jedoch dürfen last zum Arbeitslohn hinzugerechnet die Einnahmen hieraus insgesamt und erhöht dadurch den persönlichen 18.000 € bzw. bei Ehegatten 36,000 € Motorhacken Steuersatz. Dieser so genannte Pro- im Jahr nicht übersteigen. gressionsvorbehalt hat zur Folge, dass Nähere Infos gibt es unter: die während des Jahres abgeführte Haldenstr. 11 a, 86866 Grimoldsried, Lohnsteuer nicht ausreicht - der Fiskus Tel. 08204-298607 oder bittet erneut zur Kasse. www.mmueller.altbayerischer.de Rasentraktoren Wasserpumpen

Jetzt bei Ihrem servicefreundlichen Honda Fachhändler: Rasentraktoren ZiegeleistraßeWasserpumpen 36 Rottenegger 86399 JetztLand- bei Ihrem servicefreundlichen und Gartentechnik Honda Fachhändler: Tel. 08234/3576 Firma Kohlenberger Verkauf – Reparatur – Ersatzteile Fax 08234/42711 Wartung und Reparatur aller Fabrikate Riesen Auswahl – Super Preise Gessertshausen - 16 - Nr. 16/21 OFF ARCHITEKTUR Alexander Schelhas Hauptstraße 5 86420 Diedorf Bauanträge, Baugenehmigungen (auch nachträglich), Rechtsanwalt Tel. 08238 50797-0 Umbau, Anbau, Baugrund prüfen/optimieren/teilen, [email protected] Frank Junginger www.ra-schelhas.de Rechtsanwalt Planung/Entwurf EFH, DHH, MFH Fachanwalt für Familienrecht Kanzleitermine und Hausbesuche Tel. 0170 8217187, www.off-architektur.de nach telefonischer Vereinbarung. ANWALTSKANZLEI SCHELHAS Alles rund ums Fenster … Gardinen • Rollo • Plissee • Lamellen & PARTNER Schiebegardinen • Verdunkelung • Stangen • Schienen … Erbrecht Vorsorgerecht Familienrecht Erbauseinandersetzung, Patientenverfügung, Ehevertrag, Pflichtteil, Vermächtnis, Vorsorgevollmacht, Ehescheidung, Blickfang Gardine Testamentsgestaltung, Sorgerechtsverfügung Vermögensaus- Übertragung zu Lebzeiten einandersetzung, Wo gibt‘s die beste Beratung? Unterhalt Vor Ort, bei Ihnen zuhause! Ich besuche Sie mit ausgesuchten Stoffen und Mustern. Claudia Schneider Gemeinsam finden wir die perfekte Dekoration. www. .de Raumausstattermeisterin Terminvereinbarung unter 0176 820 969 69. Traumurlaub-See Alles aus einer Hand: beraten • ausmessen • nähen • montieren • dekorieren

Verkehrsrecht Versicherungsrecht Mietrecht

Rechtsanwalt Steffen KrauS

Dipl.-Jurist (Univ.) | Wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth) Augsburger Str.1 | 86441 Zusmarshausen Telefon: 08291 34000-51 Tel. 0 82 38 - 9 65 77 61 [email protected]

[email protected] www.rechtsanwalt-zusmarshausen.de

Ihre Stimme zählt Glasfaser für Ihre Region Mit zwei starken Partnern in die Zukunft.

In Kooperation mit

m-net.de/schnellesinternet deutsche-glasfaser.de/netzausbau