Für Wahrheit und Recht Zeitung in den Landkreisen DAU, WIL, VG Ulmen (COC) Seit 1865

EAZ-Wochenendwetter EAZ – Eifeler Allgemeine Zeitung 24. Jahrgang Tel. 0 65 92/929-80 80 · www.eifelzeitung.de Ausgabe 08. KW / 2021 Freitag 7°C EIFEL-MOSEL-ZEITUNG 26.02. leicht bewölkt JETZT NEU! Immunsystem Samstag 8°C Eifel-Zeitung 27.02. leicht bewölkt kostenlos als App Sonntag 8°C Wir suchen Häuser für unsere niederländischen, belgischen 28.02. leicht bewölkt Toxana® – Kurasthmin® – Petrol und deutschen Kunden. Montag 9°C Ihr Makler in der Eifel! s Sarresdorfer Strs'EROLSTEIN 01.03. meist sonnig TELsINFO JA IMMO EIFELDEsWWWJA IMMO EIFELDE Morning Briefi ng Parteizoff um Schicksalswahl für RLP Wirtschaft sweise Der Bundestagswahlkampf 2021 wirft seine Staubwolke voraus. CDU-Wirt- schaftsminister, SPD-Finanzminister und der neue CDU-Vorsitzende Ar- min Laschet streiten um den Vorsitz Die Front verläuft entlang der partei- im Sachverständigenrat zur Begut- politischen Präferenzen in der Steuer- achtung der gesamtwirtschaft lichen und Schuldenpolitik. Entwicklung, den der Volksmund „die Wirtschaft sweisen“ nennt. Fortsetzung auf Seite 18 Riesen Wett bewerbsverzerrung

Soll im gleichen Trott weiter ge- Wasser predigen, Die Politik predigt also Wasser, mal seit 30 Jahren auf das Konto und die Exekutive schaut wurstelt werden, oder bekommt aber Wein trinken! trinkt aber ständig Wein! Soviel am der Sozialdemokraten. Der größte untätig zu Rheinland-Pfalz (RLP) die Chan- Rande zu den Wahlversprechen in Steuergeldskandal war zweifel- ce für eine bessere Zukunft? Drei Grundsätzliches gleich vorweg: Sachen Klima- und Umweltschutz“. los der Versuch, den legendären Wegen des Corona-Lockdowns sind, unter gesetzlichen Aufl agen Jahrzehnten SPD-Herrschaft ha- Fast alle Parteien und sonstigen Nürburgring in eine Art Vergnü- sind alle Geschäfte mit Ausnahme ihre Geschäfte geschlossen zu hal- ben in Rheinland-Pfalz tiefe Spu- Gruppierungen, die um die Gunst Nun aber wollen wir uns mit der gungspark mit Achterbahn, Mehr- etwa von Supermärkten geschlos- ten, machen Supermärkte wie z. B. ren hinterlassen. Das sechstgrößte der Wähler werben, präsentieren Ampelkoalition „SPD/GRÜNEN/ zweckhalle und Co. umzubauen. sen. Nun gibt es aber auch Märkte, Real, Globus, Kaufl and und die Bundesland ist in weiten Bereichen ganz dominant das Thema Umwelt- FDP etwas näher befassen. Die Landesregierung, damals mit die neben Lebensmittel auch Non- Billigdiscounter Aldi, Lidl und Co. Schlusslicht in Deutschland. Viele schutz in ihrem Wahlprogramm. Kurt Beck an der Spitze war kläg- Food-Artikeln im Angebot haben. massiv Werbung und riesen Umsät- teure Fehlentscheidungen, man- Schaut man sich die Unmengen von Bescheidene Bilanz lich gescheitert. Sein damaliger ze mit dem Verkauf von Non-Food- gelnder Sachverstand, und wenig Wahlplakaten in unseren Städten nach 30 Jahren Finanzminister Deubel/SPD sitzt Vom Lockdown sind besonders Produkten fast jeder Art. Fingerspitzengefühl in punkto und Dörfern an, stellt man fest, SPD-Herrschaft im Gefängnis. heimische Einzelhandelsfachge- Finanzen haben es zu dem ge- dass sie durch die Bank aus Plas- Die größten Steuerverschwendun- schäfte schwer betroffen. Wäh- macht, was es jetzt ist. tikplatten gefertigt worden sind. gen in Rheinland-Pfalz gehen nun Fortsetzung auf Seite 3 rend Fachhändler verpflichtet Fortsetzung auf Seite 2 Bildungschaos in Rheinland-Pfalz: EAZ Umfrage-Aktion Erster Impf-Vordrängler Mehr Lehrer, mehr Laptops, So äußern sich Bürger zurückgetreten mehr Bildungsqualität über ihre Landtagsabgeordneten Trierer Ordnungsdezernent Th omas Schmitt Wie beurteilen Sie die Arbeit Ihrer meist wertgeschätzt. Andererseits tritt zurück: Hier ist seine Erklärung dazu: werden gebraucht Landtagsabgeordneten? Und was ist das Unbehagen und die Kritik Der Trierer Ordnungsdezernent „Ich möchte hiermit ein Fehlverhal- wollten Sie ihnen schon immer mal an den Landtagsabgeordneten, Thomas Schmitt hat dem Stadtvor- ten eingestehen und meinen Rück- Rheinland-Pfalz. Die rheinland- Mainz. „Wir wollen das Bildungs- sagen? Auf diese Fragen hat die was ihren Einsatz im Wahlkreis stand mitgeteilt, dass er von sei- tritt erklären. Die Verantwortung pfälzische CDU wird die Bildungs- chaos in Rheinland-Pfalz beenden. Eifel-Zeitung eine Umfrageaktion betrifft, offenkundig nicht immer nem Amt zurücktritt. Hintergrund für diese Fehlentscheidung liegt politik in den verbleibenden Wo- Unser Ansatz lautet: Deutsch im Wahlkreis Vulkaneifel durchge- positiv. Die Mehrheit empfi ndet bei ist, dass Schmitt im Impfzentrum allein bei mir. Er war kein syste- chen bis zur Landtagswahl in den fördern und einen modernen, di- führt und zahlreiche sehr direkte verschiedenen Themen schlicht Trier eine Erstimpfung gegen misches Verschulden des Impfzen- Mittelpunkt stellen. „Wir sind gitalen Unterricht ermöglichen. Antworten bekommen. Verbesserungsbedarf. Immer öfter Corona mit Restimpfstoff erhalten trums oder der Stadtverwaltung. überzeugt: Bildungsfragen wer- Mehr Lehrer, mehr Laptops, mehr hörten wir bei unserer Umfrage: hat, obwohl er nicht in die Gruppe Der Fehler hat sich mit anderen den die Landtagswahlen entschei- Bildungsqualität.“ Die Antworten und die Reaktionen „Ihr wisst doch gar nicht, was wirk- der Priorität eins gehört. Personen nicht wiederholt. den“, sagte CDU-Spitzenkandidat zeigen zweierlei: Einerseits wird die lich in unserem Land vorgeht“. Christian Baldauf am Dienstag in Fortsetzung auf Seite 5 politische Arbeit der Abgeordneten Fortsetzung auf Seite 4 Dazu erklärt Th omas Schmitt : Fortsetzung auf Seite 2

Anzeige Anzeige Anzeige

Sicherer Leben

ERSTSTIMME JOCHEN

KRACHT AM 14. DIREKTKANDIDAT MARCO ÄRZ BEIDE WAHLKREIS VULKANEIFEL M WEBER STIMMEN FDP! BEIDE STIMMEN FÜR DIE FREIEN WÄHLER MEINE ZIELE Wir stehen in der Vulkaneifel in den nächsten Jahren vor großen Heraus- forderungen. Ich werde in Mainz weiterhin darum kämpfen, dass wir LISTENSTIMME nicht abgehängt werden. Mein Versprechen an Sie: Ich werde mich weiterhin dafür einsetzen, dass das Biotonnen-Desaster ein gutes Ende findet und wir zu einer JOACHIM bürgerfreundlichen Müllentsorgung zurückkehren. keine Windkraftanlagen in intakten Wäldern gebaut werden. unsere Gesundheitsversorgung sichergestellt ist. STREIT der Breitbandausbau weiter vorangetrieben wird, und zwar solange, SPITZENKANDIDAT bis auch der letzte Haushalt einen vernünftigen Internetzugang hat. die Wirtschaft und der Tourismus gestärkt werden. #SCHNIEDER21 ZUR LANDTAGSWAHL die Verfahren für den dringend benötigten A1 Lückenschluss weiter Gordon vorangetrieben werden. die dringend benötigte Ortsumgehung in Hillesheim umgesetzt wird. Schnieder. AUS TIEFER VERANTWORTUNG. Für Sie in den Landtag. www.gordon-schnieder.de 2 www.eifelzeitung.de EAZ 08. KW / 2021

Fortsetzung von Seite 1 Geänderte Corona-Bekämpfungs- Erster Impf-Vordrängler zurückgetreten verordnung gültig ab 1. März 2021 vor Ort verimpft. Es waren dann tatsächlich alle Mitarbeiter vor Ort Dreyer: Mehr Impfungen und vorsichtige Perspektiven für Rheinland-Pfalz sowie die Schicht der nahegelege- nen Rettungswache von diesem Der Ministerrat hat heute Eck- der besonderen Bedeutung der „Wir haben die Grundschulen im kenhausinfrastruktur. Dazu zäh- Tag schon geimpft. Ich habe mich punkte für die Fortgeltung der außerschulischen Bildung, dürfen Wechselunterricht geöffnet und len auch Mitarbeiterinnen und dann entschieden, die Impfung Corona-Bekämpfungsverordnung sodann auch Musikschulen Einzel- unsere Kitas im Regelbetrieb bei Mitarbeiter von Krematorien anzunehmen. Dies war ein großer ab dem 1. März beschlossen. Da- unterricht mit Maske und Abstand dringendem Bedarf verzeichnen und Personen, die nach Sozial- Fehler, wie mir schon beim Nach- rin werden die Vereinbarungen anbieten. Gesangsunterricht und einen Anstieg der Betreuungs- gesetzbuch „Angebote zur Unter- hauseweg klar wurde. Es gibt eine der vergangenen Konferenz der Unterricht mit Blasinstrumenten zahl, deswegen werden wir ab stützung im Alltag“ leisten. Reihe von Zeugen, die diesen Ab- Regierungschefi nnen und Regie- bleiben untersagt. Samstag, den 27. Februar das lauf so bestätigen können. rungschefs der Länder mit der Impfportal des Landes zur Neure- Auch folgende Berufsgruppen Bundeskanzlerin umgesetzt und „Wir erweitern im kleinen Rah- gistrierung für sie öffnen. Die Ter- zählen dazu; diese erhalten aber Ab dem darauffolgenden Wochen- Angleichungen an die Regelungen men auch unsere „Click&Collect“ minregistrierung erfolgt zunächst ein gesondertes Angebot über die Thomas Schmitt Foto: Presseamt Stadt Trier ende gab es den Lieferstopp von anderer Länder vorgenommen. Regelungen. Ab. 1. März ist dann ausschließlich online. Der Termin jeweilige Einrichtung und müssen Biontech und in der folgenden auch ein „Termin-Shopping“ mög- wird per Email verbindlich mitge- sich nicht registrieren: Zur Einordnung möchte ich die Woche die Verschiebung von Impf- „Wir haben in Rheinland-Pfalz Hintergründe erläutern: Zu Beginn terminen. Mir wurde bewusst, dass beim Infektionsgeschehen große s 0ERSONEN DIEINSTATIONËREN%IN der Impfungen waren die geliefer- mein Fehlverhalten nun noch eine Fortschritte gemacht. Mein Dank richtungen zur Behandlung, Be- ten Impfstoffmengen sowohl für größere Brisanz erhalten wür- dafür gilt allen Bürgern und Bürge- treuung oder Pfl ege geistig oder die Impfzentren wie auch die Al- de. Ich möchte betonen, dass ich rinnen, die dies durch ihr diszipli- psychisch behinderter Menschen tenheime mit 5 Dosen pro Ampulle niemandem eine Impfung wegge- niertes Verhalten möglich gemacht tätig sind oder im Rahmen ambu- Biontech-Impfstoff gerechnet. Die nommen habe. Dennoch war es ein haben. Die getroffenen Schutzmaß- lanter Pfl egedienste regelmäßig Feuerwehr Trier hatte frühzeitig schwerer Fehler, dem ich keinen nahmen sind erfolgreich gewesen, geistig oder psychisch behin- die passenden dünnen Spritzen und zweiten Fehler hinzufügen möch- aber ihre Wirkung lässt nun etwas derte Menschen behandeln, be- Kanülen in größeren Mengen be- te. Ich habe die zweite Impfung von nach, weil die Mutation stärker treuen oder pfl egen, sowie Mit- stellt, weil bekannt wurde, dass es mir aus schon vor drei Wochen ab- zum Tragen kommt. Nach dem arbeitende der Polizei und des gelingen könnte, aus einer Ampulle gesagt. deutlichen Rückgang der Inzidenz- Justizvollzugs. 6 statt 5 Einheiten zu gewinnen. werte in den vergangenen Wochen Ende Dezember begannen die Lie- Ich hätte in dieser Situation anders stagnieren die Zahlen nun, in eini- Fast alle Zweitimpfungen ferungen an die hiesigen Kranken- entscheiden müssen. Jeder hätte gen Bundesländern gehen sie auch in Altenheimen häuser, kurz darauf begannen die die Impfung bekommen dürfen, wieder nach oben“, so Minister- Impfungen in den Altenheimen. Es aber nicht ich. Auch ein Verfallen- präsidentin Malu Dreyer nach der diese Woche erreicht gelang nahezu immer, die sechste lassen der Dosis wäre verantwort- Sitzung des rheinland-pfälzischen Insgesamt stehe Rheinland-Pfalz Dosis zu gewinnen, was die Teams barer gewesen, denn den Schaden, Ministerrates. „Wir sehen, dass beim Impfen im Ländervergleich vor Ort und die Apotheker mit Stolz den ich verursacht habe, sehe ich die Ungeduld in der Bevölkerung weiterhin sehr gut da: „Stand erfüllte. Dadurch kam es in Trier in der Glaubwürdigkeit. In dieser und im Handel wächst und den (Karikatur Ritt er) 22. Februar, wurden in Rheinland- zu überzähligen Dosen, zumal auch Situation müssen die Bürgerinnen starken Wunsch nach Öffnungen, Pfalz 312.869 Impfungen verab- einzelne Impfberechtigte ausfi elen. und Bürger Vertrauen zur politi- dafür habe ich auch großes Ver- lich. Nach vorheriger Vereinbarung teilt. Bereits ab dem 1. März er- reicht, davon 180.953 Erstimpfun- Die Stadt Trier hatte früh entschie- schen Führung haben. Politisch ständnis. Auf der anderen Seite können Einzeltermine vergeben folgen dann die Impfungen in den gen und 131.916 Zweitimpfungen“, den, möglichst keine Dosen des Verantwortliche müssen auch den steigt die Unsicherheit über die werden und immer nur ein Haus- Impfzentren in einer Größenord- so Malu Dreyer. Besonders erfreu- wertvollen Impfstoffs verfallen zu bösen Schein vermeiden, damit Entwicklungen der Mutation und stand das Geschäft betreten. Das nung von etwa 20.000 Impfungen lich sei es, dass noch in dieser Wo- lassen. Deshalb wurden mit über- die Glaubwürdigkeit des Systems dafür treffe ich Vorsorge“, so die ist zum Beispiel für Bekleidungs- pro Woche“, kündigte die Minis- che alle Zweitimpfungen durch die zähligen Dosen Mitarbeiterinnen erhalten bleibt. Ich hätte auch bei Ministerpräsidentin. geschäfte und Brautmodenläden terpräsidentin an. mobilen Impfteams in den Alten- und Mitarbeiter des Rettungs- einer Restdosis Nein sagen müssen eine Perspektive“, so die Minis- pfl egeeinrichtungen abgeschlos- dienstes von Feuerwehr und DRK und warten, weil so viele andere „Wir passen deshalb jetzt nur be- terpräsidentin. Bei den Einzelter- Neu priorisiert sind sen würden. Daran anschließend geimpft, die in ihrer täglichen Ar- Menschen noch warten. Ich hatte hutsam unsere Verordnung an und minen gelte die Maskenpfl icht und s %RZIEHERUND%RZIEHERIN starte der zweite Durchgang von beit auch mit Corona-Infi zierten zu den Vorteil, vor Ort zu sein, den werden uns bei der Bund-Länder- die Pfl icht zur Kontakterfassung. nen sowie Kindertagesväter und Erstimpfungen für die Bewohner tun haben. andere Bürger nicht haben. Schalte über grundsätzliche weitere Würden mehrere Einzeltermine in -mütter sowie weitere Beschäf- und Mitarbeiter in den Heimen Schritte abstimmen“, sagte Minis- Folge für einen Tag vergeben, so tigte in der Kindertagespfl ege die in der ersten Runde noch nicht Am Freitag, 15. Januar, war ich terpräsidentin Malu Dreyer. Klar sei ein Zeitraum von mindestens und den Kindertagesstätten, impfbereit oder impffähig waren. zum wiederholten Male beim Impf- EAZ-Kommentar sei, die epidemiologische Entwick- fünfzehn Minuten zwischen Ende „Das ist ein riesiger Erfolg beim zentrum Trier vor Ort, um mich bei Die Ausreden der Vor- lung werde weiterhin sorgsam und und Anfang der jeweiligen Termine s  &ÚRDERSCHULLEHRER UND Schutz der besonders vulnerablen den Mitarbeiterinnen und Mitarbei- gründlich beobachtet, bevor weitere freizuhalten, um Hygienemaßnah- Förderschullehrerinnen, Gruppen“, so die Ministerpräsi- tern für ihre Arbeit zu bedanken. drängler ähneln sich. Eins Entscheidungen getroffen würden. men vorzunehmen und zu lüften. dentin. Am Ende der Öffnungszeit waren muss man dem Trierer De- s  'RUNDSCHULLEHRER UND trotz der Bemühungen der Mitar- zernenten positiv anrech- Änderungs- Zoologische Gärten, Tierparks, bo- -lehrerinnen sowie weitere Be- Erstimpfungen von Bewohnern beiterinnen und Mitarbeiter noch nen: Er hatte wenigsten tanische Gärten und ähnliche Ein- schäftigte an den Grundschulen. und Mitarbeitern von Betreuten fünf Dosen einer angebrochenen die „Eier in der Hose“ und verordnung richtungen dürfen wie im Saarland Wohngruppen in Trägerverant- Ampulle übrig. Diese wurden an seinen Fehltritt zugegeben. zum 1. März 2021 auch ihre Außenbereiche wieder Hinzu kommen unter anderen wortung sowie von Tagespfl e- noch verfügbare Mitarbeiterinnen Wer ist der Nächste? Ω öffnen. Hier seien Tickets im Vor- noch folgende Berufsgruppen; das geeinrichtungen starten ab dem und Mitarbeiter des Impfzentrums Ministerpräsidentin Malu Dreyer aus zu buchen. Es dürften maximal zuständige Ministerium wird eine 1. März. Auch die Bewohnerinnen sieht einen Dreiklang aus niedri- 25 Prozent der Kapazität eingelas- detaillierte Liste dazu vorlegen: und Bewohner sowie die Mitarbei- gen Infektionszahlen, guter Impf- sen werden. „Wir haben diese Vor- terinnen und Mitarbeiter in den Fortsetzung von Seite 1 und einer hohen Testquote, um schläge dem Landtag übersandt. s0ERSONEN DIE IN MEDIZINISCHEN Betreuten Wohngruppen (Pfl ege- Öffnungen möglich zu machen. Gesundheitsministerin Sabine Einrichtungen mit einem hohen Wohngemeinschaften) sowie den Riesen Wett bewerbsverzerrung Die Änderungsverordnung wird Bätzing-Lichtenthäler wird sie oder erhöhten Expositionsrisi- Tagespfl egeeinrichtungen erhiel- bis Ende der Woche verkündet dann im Ausschuss zur Beratung ko tätig sind (oder eine eigene ten bis spätesten Ende April ein und die Exekutive und tritt am kommenden Montag vorstellen. Eine abschließende medizinische Einrichtung sind); Impfangebot. schaut untätig zu in Kraft. „Neben der Öffnung der Beratung ist am Freitag im Minis- Hebammen, Personal in thera- Frisöre als Hygieneberuf kann terrat vorgesehen. Im Anschluss peutischen Praxen, Personal „Impfen bleibt der Schlüssel zum Da werden Haushaltsgeräte, wie diese nicht den Schwerpunkt des auch generell die Fußpfl ege mit erfolgt die Verkündung der Verord- bei körpernahen medizinischen Ende der Pandemie. Corona ver- zB. Backautomaten, Kaffee-Voll- Verkaufssortiments darstellen. Abstand und Maske nach Termin- nung“, sagte Ministerpräsidentin Dienstleistern z. B. Podologen, langt uns immer noch viel zu viel automaten, Friteusen, Küchenma- Den Spieß rumdrehen und einfach vereinbarung wieder angeboten Malu Dreyer. Personal in Rehakliniken, Per- ab. Unsere Fortschritte können schinen, Staubsauger, Fahrräder, eine Palette Nudeln in die Boutique werden. Darüber hinaus nehmen sonal in geriatrischen Kliniken, sich sehen lassen. Es liegt an uns, Autozubehör, Werkzeugmaschi- stellen, geht also nicht. wir Anpassungen an die Rege- Impfportal für Beschäft igte Mitarbeitende von Hausnot- dass wir diese nicht verspielen. Ich nen, Unterhaltungselektronik, lungen in unseren Nachbarbun- an Kindergärten und in rufanbietern etc. bin zuversichtlich, dass wir auch Videofi lme, Fernseher, Bücher, Fakt ist, die Ungleichbehandlung desländern vor: Blumenläden für der Kindertagespfl ege, an weiterhin an einem Strang ziehen, Schmuck, Uhren, Lederwaren, im Lockdown trifft ca. 200.000 Schnittblumen, Topfpfl anzen und Grund- und Förderschulen s0ERSONAL IM ÚFFENTLICHEN 'E um dieses Virus zu besiegen und Bekleidung, Sportartikel, Blumen Handelsunternehmen, 99 Prozent Grabschmuck können öffnen“, so sundheitsdienst, Personal in endlich wieder in ein normales Le- und vieles mehr verkauft. dieser Firmen sind kleine und mit- Ministerpräsidentin Malu Dreyer: ab Samstag geöff net besonders relevanter Position ben zurückzufi nden“, so Minister- telständische Unternehmen. Der Etliche Bundesländer hätten Gärt- Zur Diskussion um den Impfstoff zur Aufrechterhaltung der Kran- präsidentin Malu Dreyer. 1 Die Corona-Pandemie dafür zu Innenstadteinzelhandel steht für nereien und Gartenbaubetriebe ge- AstraZeneca sagte die Minister- nutzen, um Profi t auf Kosten be- bis zu 600.000 Beschäftigte, von öffnet. Dies werde mit Einschrän- präsidentin: „Ich bin froh, dass hördlich geschlossener, regionaler denen durch den Lockdown bis zu kungen auch in Rheinland-Pfalz in Rheinland-Pfalz kein Impfstoff Einzelhändler zu machen, ist kein 250.000 Jobs verloren gehen könn- ermöglicht. Gärtnereien, Gar- liegen bleibt. Der Impfstoff Astra- fairer Wettbewerb und schlicht ten. Die Politik schaut untätig zu, tencenter und Gartenbaubedarfe Zeneca wurde von der sehr stren- weg ein Versagen der Exekutive. während sich real, Globus und die könnten ab 1. März im Freien mit gen Europäischen Arzneimittelbe- Grundlage für diese Wettbewerbs- Billigdiscounter dumm und dämlich dem Verkauf starten. Dies gelte hörde EMA zugelassen. Das heißt, verzerrung ist das so genannte verdienen. Und wenn die Politik mit dann bei einer Beschränkung auf er wurde erprobt, geprüft und für Schwerpunktprinzip in der Coro- dem Einzelhandel die Kernbranche ein gartencenter-typisches Sorti- sehr wirksam befunden. Anders als na-Bekämpfungsverordnung des unserer Stadtzentren weitgehend ment aus Gleichbehandlungsgrün- der Biontech-Impfstoff soll er aber Landes, wonach zum Beispiel Le- in die Insolvenz zwingt, wird das den auch für die Außenbereiche nicht an Menschen über 65 Jahren bensmittelhändler auch sonstige nach der Krise nicht einfach wieder der Baumärkte. verimpft werden. Der zusätzliche Sortimente anbieten dürfen, wenn zu beheben sein. 1 Impfstoff hilft uns, immer schnel- Fahrschulen können ab 1. März ler voranzukommen. Wir öffnen in Rheinland-Pfalz wieder prak- am Samstag die Anmeldung für IMPRESSUM Verlag und Herausgeber: Südwest- und Eifel-Zeitung Verlags- und Vertriebs GmbH, tischen Unterricht, wie in den einzelne Berufsgruppen aus der Julius-Saxler-Straße 3, 54550 Daun, Tel.: 06592 / 929 80 80, Fax: 06592 / 929 80 29, E-Mail: [email protected], Redaktion: Peter Doeppes (ViSdP - EAZ Media). Die EAZ Eifel-Zeitung erscheint im Landkreis Vulkaneifel sowie in Teilen der VG Ulmen und VG Zell umliegenden Bundesländern be- Prioritätsgruppe zwei. Keine Am- (Kr. Cochem-Zell) sowie online für den Landkreis Bernkastel-Wittlich. Der Internet-Auftritt ist ebenso wie der Inhalt der EAZ-Printausgabe reits zulässig, anbieten. Es gilt pulle sollte liegen bleiben, wenn wir ausschließlich für dieses Verbreitungsgebiet gedacht. Ausschließlicher Gerichtsstand ist das Amtsgericht Daun bzw. das Landgericht Trier. Druck: WEISS-Druck GmbH & Co. KG, Monschau. Anzeigenannahmeschluss ist immer montags 12:00 Uhr. Es gilt die Anzeigenpreisliste die Maskenpfl icht. Aus Gleich- raus aus dem Lockdown wollen“, so Nr. 1/2019. Alles was in dieser Zeitung geschrieben steht, gilt als Meinungsäußerung! Alle Rechte vorbehalten. Kostenlos für alle frei zugängigen Anlieferadressen im Verbreitungsgebiet. Die Eifel-Zeitung gibt es auch als APP mit beiden Ausgaben als e-paper. behandlungsgründen und wegen Ministerpräsidentin Malu Dreyer. © Klaus Stutt mann

Schlichtheit ist der Sinn für das Wesentliche. Elfie Pertramer EAZ 08. KW / 2021 www.eifelzeitung.de 3

Fortsetzung von Seite 1 Anzeige Schicksalswahl für RLP Inzwischen wurde der Nürburg- Wenig Nennenswertes ring für eine lächerliche Summe nach fünf Jahren an einen russischen Investor fast Wirtschaft sministerium verschenkt. Der Schaden für die in FDP-Hand rheinland-pfälzischen Steuerzahler dürfte mehr als eine Milliarde Euro Die FDP als Koalitionspartner der betragen. Einen Verantwortlichen SPD-dominierenden Landesregie- Vulkaneifel für den Finanzskandal hatte die rung in Rheinland-Pfalz, insbeson- SPD in ihren Reihen nie ausge- dere Wirtschaftsminister Wissing/ macht. FDP muss sich die Frage gefallen lassen, was er die ganze Legisla- Die meisten der mit dem Nürburg- turperiode (5 Jahre) bei der The- ringskandal beschäftigen SPD- matik „A1-Lückenschluss) erreicht Landespolitiker waren nach dem hat. Nichts, außer Spesen! misslungenen Verkauf für eine einige Zeit regelrecht abgetaucht. Wissing/FDP hat sich fünf Jah- Stark im Team. Inzwischen sitzt z.B. Herr Hering re lang auf seiner Ankündigung als Landtagspräsident auf seinem in seinem Parteiprogramm und Christian Baldauf Gordon Schnieder. #SCHNIEDER21 Thron, so als ob nichts gewesen öffentlichen Pressekonferenzen & wäre. ausgeruht, wo er die Baureife des www.gordon-schnieder.de A1-Lückenschluss-Teilstückes in Dass niemand in der SPD-geführ- Aussicht gestellt hat, das in Ver- ten Landesregierung so richtig antwortung seines Ministeriums mit Geld umgehen kann, macht geplant werden soll. Hat Herr Wis- auch der Verkauf des Flughafen sing sein Ministerium eigentlich Hahn deutlich. Zuerst ist Innen- im Griff? Die Eifel-Zeitung sagt Freiwillige Feuerwehren in Rheinland-Pfalz minister Lewentz/SPD auf eine nein! Außer Kosten für Gutachten chinesische Betrügerfi rma rein- gibt’s nichts zu vermelden, als Ver- sollen Corona-Teststationen organisieren gefallen. Dann hatte man den sagen auf der ganzen Linie. Auch Flughafen für weniger als 10 Mio. die Zustände auf manchen Landes- Christian Baldauf und Gordon Schnieder: „Freiwillige Feuerwehrleute, die in Corona-Teststationen arbeiten, Euro an den chinesischen Investor straßen (z.B. die L56, L58, L104) müssen zeitnah ein prioritäres Impfangebot erhalten“ HNA – auch wieder – fast ver- sind dramatisch. Da werden ein Bundesverteidigungsministerin sagt personelle Unterstützung durch Bundeswehr-Soldatinnen und -Soldaten zu schenkt. Darüber hinaus hat sich paar Schippen Teer auf die faust- die Landesregierung verpfl ichtet, tiefen Löscher geschüttet, mehr Viele Frauen und Männer der Frei- wirkt unkoordiniert und undurch- entschädigung persönlich für Baldauf erklärt zudem, dass bis 2024 millionenschwere Be- nicht. Jetzt verabschiedet sich willigen Feuerwehren in Rhein- dacht. Das Personal der örtlichen die Mitarbeit entlohnt. er heute kurzfristig wegen der triebs- und Investitionsbeihilfen Herr Wissing nach Berlin. Seine land-Pfalz sind sauer – sauer Wehren arbeitet freiwillig, ehren- Angelegenheit mit Bundesver- an die Chinesen zu zahlen. Un- Staatssekretärin Daniela Schmitt auf die Landesregierung. Viel zu amtlich in ihrer Freizeit.“ Daher s &àR DIE &REISTELLUNG DER &EUER teidigungsministerin, Annegret ter dem Strich trägt auch dieses ist aus einem anderen Holz ge- kurzfristig und offensichtlich ohne macht Schnieder darauf aufmerk- wehrkameradinnen und -kame- Kramp-Karrenbauer, Kontakt auf- Geschäft für die Steuerzahler ein schnitzt. Im Grunde genommen Rücksprache mit Verantwortli- sam, dass eine wie auch immer ge- raden müssen die Arbeitgeber genommen hat. Baldauf hat vor- fettes Minus. wäre die studierte Bankbetriebs- chen vor Ort, hat Innenminister artete Mitarbeit in entsprechenden entsprechend entschädigt wer- geschlagen, noch stärker auf die wirtin die bessere Wahl für den Lewentz/SPD den Freiwilligen Testzentren nur auf absolut freiwil- den. Die Kosten hierfür trägt das personelle Reserve der Bundes- Gegen den schleichenden Prozess Ministerposten gewesen. Sie führt Feuerwehren die Organisation der liger Basis erfolgen kann. Land. wehr zurückzugreifen und mehr einer immer schlechter werden- jedenfalls einen engagierten Wahl- Corona-Teststationen aufgetragen. Soldatinnen und Soldaten für die den medizinischen Versorgung in kampf. Ob es für den Wiedereinzug Die Wehrleute fühlen sich übergan- Christian Baldauf: „Innenminister s $IESE FREIWILLIGEN 7EHRLEUTE geplanten Organisationen der unserem Flächenland unternimmt in den Landtag reicht, steht noch gen und äußern ihr Unverständnis. Lewentz verunsichert die Freiwil- werden mit entsprechender Corona-Teststationen einzusetzen. die Landesregierung wenig, mit in den Sternen. ligen Feuerwehren im Land. So Schutzausrüstung in ausreichen- „Bei den 10.000 geschulten Solda- der Folge, dass immer mehr Ge- „Seit einem Jahr fi nden keine kann ein Innenminister nicht mit der Anzahl und Ausstattung ver- tinnen und Soldaten gibt es noch burtshilfen schließen. Sogar Minister Wissing muss sich eins Präsenz-Übungen statt, Feuer- dem Ehrenamt umgehen.“ sorgt. Kapazitäten“, sagt Baldauf. Die ganze Krankenhäuser schließen auf jeden Fall vorwerfen lassen: wehrmänner und -frauen verzich- Bundesverteidigungsministerin inzwischen wegen finanzieller Es ist unredlich fünf Jahre in Ver- ten auf Kameradschaftstreffen, Baldauf und Schnieder legen ei- „Die Landesregierung hat dafür hat mitgeteilt, dass Soldatinnen Unterversorgung durch das Land. antwortung untätig zu bleiben, um Jugendwehren kommen allenfalls nen Plan vor, was nach der über- Sorge zu tragen, dass die Punkte und Soldaten, wo rechtlich und Mittlerweile sollen Schwangere dann im Wahlkampf Forderungen digital zusammen – alles, um das stürzten Lewentz-Anweisung jetzt erfüllt und eingehalten werden. tatsächlich möglich, eingesetzt aus der Vukaneifel ins belgische St. an die Opposition aufzustellen. Infektionsrisiko in den Einheiten vorrangig und dringend erledigt Innenminister Lewentz muss die werden können. Baldauf schlägt Vieth fahren zum Gebären. Soweit Die CDU als Opposition im Land- so niedrig wie möglich zu halten werden muss: Einhaltung garantieren“, so Bald- vor, diese Personalreserve jetzt sind wir schon. tag stellt regelmäßig Fragen zum und, um im Ernstfall einsatzbereit auf und Schnieder gemeinsam. schnellstmöglich anzufordern. 1 Fortschritt des A1-Lückenschlus- zu sein“, erklärt der Vorsitzende s Alle Frauen und Männer der Frei- Wie schlecht es mit der Digitali- ses. Die Landesregierung wird der CDU-Landtagsfraktion Chris- willigen Feuerwehren in Rhein- sierung auf dem Land, insbeson- regelmäßig aufgefordert, endlich tian Baldauf. „Ihre ursprünglichen land-Pfalz müssen jetzt über die · Steildach · Flachdach dere in unseren Schulen aussieht, Nägel mit Köpfen zu machen. Die Aufgaben dürfen die Wehren nicht Pläne transparent und vollum- Wolfgang achdeckerbetrieb · Bauklempnerei wurde erst durch die Pandemie so Regierung ignoriert das Projekt A1 ausüben, umso unverständlicher fänglich informiert werden. · Gerüstbau richtig deutlich. Es ist eine Schan- Lückenschluss seit Jahrzehnten. reagiert man daher zurecht vor · Holzständerwerk de, wenn man sieht, wie schlecht Fazit: Auch Wirtschaftsminister Ort über die unabgestimmte Über- s !UF DEM ABSOLUTEN 0RINZIP DER ISCH GmbH die SPD-geführte Landesregierung Wissing/FDP ist es in seiner fünf- tragung des Betriebes und der Or- ‚Freiwilligkeit‘ basierend kön- Suche ab sofort: Bahnhofstr. 34 die Kommunen bei der digitalen jährigen Amtszeit nicht gelungen, ganisation der Teststationen. Die nen sich Feuerwehrmänner und Ihr Fach- Dachdecker- 54558 Gillenfeld (m/w/d) Aufrüstung unserer Schulen un- seinem Versprechen Taten folgen Anweisung des Innenministers -frauen melden, um bei der Orga- mann für geselle Tel. 0 65 73 - 8 76 41 20 terstützt. zu lassen Noch immer ist keine lässt die Freiwilligen Feuerwehren nisation der Teststationen mitzu- e-mail: [email protected] Baureife für den A1-Lückenschluss verärgert zuück.“ helfen. Zimmereiarbeiten Internet: www.bedachungen-disch.de Der größte Skandal der SPD-ge- erreicht worden. führten Landesregierung ist zwei- Der feuerwehrpolitische Sprecher s $IESEFREIWILLIGEN7EHRLEUTEER fellos die jahrelange fi nanzielle Beförderungsskandal der CDU-Landtagsfraktion, Gordon halten ein verbindliches prioritä- Unterversorgung der Kommunen im GRÜNEN Schnieder, ergänzt: „Viele Feuer- res Impfangebot. Gemüseland Vulkaneifel im Land. Als Krönung musste der Umweltministerium wehrfrauen und -männer haben Verfassungsgerichtshof Rhein- Wer hätte das gedacht. Wegen kurzfristig oder durch die Medien s $IE &EUERWEHRKAMERADINNEN :LHGHUHU¸΍ QXQJ land-Pfalz im Dezember 2020 den einer Beförderungsaffäre musste von der Anweisung des Innenmi- und -kameraden werden über DP)UHLWDJ0¦U] kommunalen Finanzausgleich für Umweltministerin Ulrike Höfken nisters erfahren. Die ganze Aktion eine auskömmliche Aufwands- verfassungswidrig erklären. In zurückgetreten, ihr Staatssekretär LQXQVHUHP+RȵDGHQLQ0HKUHQ Schulnoten ausgedrückt bedeutet ging gleich mit. Das Oberverwal- Hier bieten wir unsere eigene Erzeugnisse, wie das an die Adresse der Landes- tungsgericht in Koblenz hatte die regierung „Sitzen sechs! Was für fragwürdige Beförderungsspra- Schnelltests nur freiwillig 7RPDWHQ5LVSHQWRPDWHQ eine Schande gegenüber den vielen xis der GRÜNEN verurteilt. Die als Feuerwehrleistung &KHUU\5LVSHQWRPDWHQ Tausend ehrenamtlich Tätigen in Rechtsverstöße bei den Beamten- den Räten der Städte, Gemeinden, beförderungen sind ein Skandal. Für das vom Bundesgesundheitsmi- bundes hat bereits am Donnerstag 6SDUJHOXQG(UGEHHUHQ Verbandsgemeinden und Kreisen. Mit rechten Dingen ging da aus nisterium absolut kurzfristig aus- öffentlich erklärt, dass es große direkt aus dem Gewächshaus an. Wir haben auch viele weitere Die fi nanzielle Gestaltungsmög- Sicht der Richter über Jahre hinweg gerufene Projekt „Testen für alle“ Strukturen brauche, um die Her- Obst- und Gemüseprodukte im Angebot. Frischer geht es nicht! lichkeit der meisten Kommunen nichts zu. Das Urteil des Gerichts: soll in Rheinland-Pfalz auf einer ausforderung zu meistern und mög- Sprechen Sie uns einfach an. Qualität, Geschmack und Nachhaltigkeit ist gleich Null. Acht von zehn der „grob fahrlässig und mit erhebli- möglichst breiten Basis eine Test- lichst viele, auch die Kommunen, sind für uns die wichtigsten Prioritäten. Besuchen Sie uns und werfen meist verschuldeten Kommunen chen Mängeln behaftet“. Wie sehr Infrastruktur aufgebaut werden. sich daran beteiligen sollten. Die Sie selbst einen Blick in das Gewächshaus. in Deutschland sind in Rheinland- dieser Skandal die Ampelkoalition Dabei sollen Fieberambulanzen, Feuerwehren könnten Bestandteil 6LHȴQGHQXQVHUHQ+RȵDGHQLQ0HKUHQ$XIGHU4XDUW Pfalz. Das ist das Ergebnis von belastet, wurde dadurch deutlich, Hilfsorganisationen, Kommunen, der Teststrategie sein. direkt bei unserem Gartenbaubetrieb. 30 Jahren SPD-Herrschaft. dass Frau Spiegel neben dem In- Ärzteschaft, Apotheken und eben tegrations- und Familienministeri- auch – natürlich auf freiwilliger Ba- Alle, die bei diesem Projekt ein- ˜΍QXQJV]HLWHQ+RȵDGHQ Wie ernst es Ministerpräsidentin um mangels geeignetem Personal sis – die Feuerwehren eingebunden gebunden sind, werden mit einer 0RQWDJELV)UHLWDJELV8KU Malu Dreyer meint, wenn Sie von auch die Rolle der Umweltministe- werden. Die Feuerwehren sind ein persönlichen Schutzausrüstung 6DPVWDJELV8KU 6RQQWDJJHVFKORVVHQ unserer heimischen Wirtschaft rin übernommen hat. Baustein von mehreren in diesem ausgestattet und in die Priorität 1 schwärmt, ist wohl eher zweifel- Projekt und dies ausschließlich in der Impfkategorien eingestuft und www.gemuselandvulkaneifel.de haft. Wie kann es sonst sein, dass EAZ-Urteil: freiwilliger Mitarbeit und nicht als sollen bereits in der kommenden Viele Versprechungen [email protected] Frau Dreyer für ihren Wahlkampf Dienstverpfl ichtung, so ein Spre- Woche geimpft werden. 7HOɋɋɋɋ eine Werbebroschüre zur Gestal- im Wahlkampf aus den cher des Innenministeriums. tung bei einer Berliner Agentur in Kreisen der Ampelkoalition Auf Vorschlag der Landesregierung Auftrag gibt und anschließend in SPD/GRÜNEN/FDP Dies habe das Land mit den ent- sollen die vom Bund gezahlten Frisches Obst und Gemüse Braunschweig mit 1 Mio. Aufl age sind nichts anderes sprechenden Verbänden und mit neun Euro für die Durchführung drucken lässt. Gibt es in Rhein- als eine Farce, den kommunalen Spitzenverbän- pro Test, dort wo die Feuerwehr aus eigenem Anbau! land-Pfalz keine Agenturen und um Wähler zu blenden! Ω den besprochen. Der Geschäfts- testet, auch bei der Feuerwehr keine Druckereien Frau Dreyer? führer des Gemeinde- und Städte- verbleiben. 1

Mit Glauben allein kann man sehr wenig tun, aber ohne ihn gar nichts. Samuel Butler 4 www.eifelzeitung.de EAZ 08. KW / 2021

Fortsetzung von Seite 1 EAZ Umfrage-Aktion So äußern sich Bürger über ihre Landtagsabgeordneten

Insgesamt hat sich unsere Umfra- ben langen Tag? Man hört nichts Weber nicht hinaus. Da ist sicher- Eine Befragte bemerkte etwa: „Die ge gelohnt, denn sie bringt wertvol- und man sieht nichts“ Tatsache lich noch Potential nach vorne Schulpolitik ist verheerend! Unse- le Impulse für die praktische Arbeit ist, um die Landtagsabgeordnete möglich. Der Mann aus Lissendorf rer Grundschule hat gefühlt mehr und zeigt ein hartes Bild der Rea- aus Kirchweiler ist es die letzten ist erst 46 Jahre alt. Aushilfslehrer, als Lehrer. Das lität. In wenigen Tagen endet für Jahre ziemlich ruhig geworden. Zu geht gar nicht! Und das einzige, unsere drei Landtagsabgeordneten Sachthemen, die den Landkreis Wir von der Eifel-Zeitung haben worüber ich mich tatsächlich nicht die 17. Legislaturperiode im rhein- betreffen, gab es kaum eine Reak- den Eindruck, dass die Menschen ärgere, sind die Landtagswahlen land-pfälzischen Landtag. Alle tion, eher die Aussage: „Man hört im Landkreis Vulkaneifel mittler- am 14. März. Spätestens dann ha- drei Landtagsabgeordneten Astrid zu wenig von ihr“ oder „ist die über- weile unter einer erheblichen sozi- ben die Wählerinnen und Wähler Schmitt (61)/SPD, Gordon Schnie- haupt noch im Landtag?“. alen Spaltung leiden. Wir glauben im Land die Möglichkeit, die Schul- der (46)/CDU und Marco Weber nicht, dass die Ampelkoalition politik der Landesregierung in der (46)/FDP wollen am 14. März 2021 Erstaunlich und erfreulich war, ihre schwache Bilanz „weiter so“ Corona-Krise zu bewerten. Dann Sie fehlen uns mit möglichst vielen Stimmen für dass mit rund 80 Prozent eine gro- aussitzen kann und mit rot-grün- können geplagte Eltern, Lehrer 302 Menschen in der Eifel-Mosel-Region sind bereits am oder mit weitere fünf Jahre in den nächsten ße Mehrheit der gut 160 Antwor- gelbem Achselzucken in der Kom- und Schulleiter an der Wahlurne Landtag gewählt werden. ten der Einsatz des CDU-Abgeord- fort-Zone weiter regieren soll. Wir entscheiden, ob sie der jetzigen Coronavirus gestorben. (Stand 24.02.2021) Regierung einen Denkzettel für Hier erinnern wir an sie. ihr bisheriges Krisenmanagement Zahlen haben kein Gesicht und keine Geschichte. Die Menschen, die an verpassen, oder nicht“. Corona sterben, schon. Die Toten der Pandemie sind in den Statistiken und Debatt en oft nur anonyme Ziff ern. Aber es ist eine wachsende Ge- Eines der am häufi gsten angespro- schichte der Erinnerung, mit der wir dem Verdrängen und Wegschauen chenen Themen war die Sorge um entgegenwirken wollen. die medizinische Versorgung im Landkreis Vulkaneifel. Dass die Im Gedenken an jede Verstorbene und jeden Verstorbenen entzündet Geburtshilfe in Daun geschlos- die Eifel-Zeitung symbolisch eine Kerze. 302 Lichter brennen bisher sen werden musste, war gerade – und voraussichtlich werden noch weitere hinzukommen. Das Anden- für jüngere Befragte ein Thema. ken wird fortgesetzt, solange die Pandemie in Deutschland präsent ist. Ein Befragter schrieb: „Es wäre schön, wenn die Bürger früher und Allen Coronatoten in der Region zum Gedenken. mit mehr Hintergrundwissen infor- miert würden. Keine Alibiveran- Landkreis Bernkastel-Witt lich Astrid Schmitt , MdL SPD Gordon Schnieder, MdL CDU Marco Weber, MdL FDP staltungen wie beim Mülltonnen- Systemwechsel“. Auch allgemeine Neben inhaltlichen Rückmeldun- neten Gordon Schnieder als „gut“ glauben allerdings auch nicht, dass Themen wie Migration und Flucht gen wollten wir bei unserer Um- oder „sehr gut“ bewertetet wurde, fortschrittliche Politik ohne klare oder die Diskussionskultur rund frage-Aktion auch, dass die Be- oft sogar mit dem Zuspruch „wei- Ansagen, was Pfl ichten und Er- um politisch umstrittene Themen fragten nach ihrer Feststellung die ter so“, oder „von Herrn Schnieder wartungen sind, auskommt. Nach bewegten viele Bürger. Arbeit der Landtagsabgeordneten kann man oft in der Zeitung lesen“. 30 Jahren SPD-Regierung sollte es konkret mit Schulnoten bewerten Es gab aber auch einige Stimmen, unserer Meinung nach einen politi- Die Antworten der befragten Bür- sollten – von „sehr gut“ über „gut“ die ihm das Müllthema übelnah- schen Wechsel geben. ger spiegeln wider, wie verschie- bis hin zu „ausbaufähig“ und „ich men. den die Anliegen der Menschen (57) kenne Sie zu wenig“ reichten dabei Mit Blick auf einzelne Themen sind. Umso wichtiger sollte es für die Bewertungen der Befragten. Mit dem Namen Marco Weber konn- waren in den Rückmeldungen die zukünftigen Landtagsabgeord- ten bei unserer Umfrage nur knapp häufi g Fragen zur Infrastruktur neten sein, die Rückmeldungen Landkreis Cochem-Zell Bei vielen Befragten wurde sehr 40 Prozent etwas anfangen. Jetzt im Vulkaneifel-Wahlkreis. Viele aufzugreifen und anzugehen. Die deutlich, wo im Alltag der Schuh muss man hier anmerken, dass wir wünschten sich auch mehr Bür- Wähler wollen informiert sein, drückt. Dabei wurde bei weit über keinen Landwirt unter den befrag- gerbeteiligung bei politischen Ent- für welche Themen und Probleme 60 Prozent der Befragten der Name ten Personen hatten. „Herr Weber scheidungen. Das Thema Bildung sich ihre Landtagsabgeordneten Astrid Schmitt genannt, erstaun- macht sich für die private Biotonne und Lehrerversorgung sowie das in Mainz stark machen. Nach der lich oft spontan. „Was macht denn stark“, hörten wir immer wieder. Thema des gesellschaftlichen Mit- Wahl auf Sendepause umschalten, Astrid Schmitt eigentlich den lie- Über ein „ausbaufähig“ kam Marco einanders wurde oft aufgegriffen. ist nicht in Ordnung! 1

(42) Schlagloch-Alarm auf den Straßen der Mosel-Region

Der strenge Frost hat vielerorts in Wer ist verantwortlich? in regelmäßigen Abständen kon- Wer Schadenersatz von der Kom- Eifelkreis Bitburg-Prüm der Region zu Schäden an Straßen Für den verkehrssicheren Zustand trollieren und etwaige Schäden mune, dem Land oder sogar dem und Wegen geführt, die jetzt bei von Straßen und Wegen sind die reparieren. Können Schäden nicht Bund fordern möchte, sollte beson- wärmerem Wetter ans Tageslicht sogenannten Straßenbaulast- umgehend behoben werden, sind ders penibel dokumentieren. Denn treten. Ob unterwegs mit dem Auto träger verantwortlich. Das sind entsprechende Verkehrsschilder damit eine Klage überhaupt erfolg- oder Fahrrad: Schlaglöcher, Teer- entweder der Bund, die Länder, aufzustellen, um vor der Gefah- reich sein kann, muss entweder 1. Dellen und Risse im Fahrbahnbe- Städte, Kommunen oder Gemein- rensituation zu warnen. eine Verletzung der regelmäßigen lag können zu gefährlichen Hinder- den. Sie müssen die Verkehrssi- Kontrollpfl icht, 2. ein schuldhaftes (21) nissen werden. cherheit des Straßenzustandes Auffallend oft sind es die Lan- Übersehen von Schlaglöchern oder desstraßen „L“, die teilweise in 3. ein Unterlassen der Beseitigung Landkreis Mayen-Koblenz katastrophalem Zustand sind. von Schlaglöchern nachgewiesen FREIE WÄHLER fordern Freigabe Dem Verkehrsminister wird es werden. nicht mehr jucken. Er wird nach der FFP2-Maskenbestände Berlin wechseln und hoffen, dass All diese Punkte treff en die FDP im Herbst wieder in den auf der L104 zwischen des Bundes kostenlos einziehen kann. In Hontheim und Bad Bertrich für Städte und Gemeinden seinem Ministerium herrschen in und der L 58 zwischen der Abteilung für den Straßenbau Kinderbeuern und Kröver Wefelscheid: sollte die Bundesbestände ähnlich katastrophale Zustände. Berg ohne Zweifel zu. an FFP2-Masken endlich kostenlos freigeben, Mehr dazu bei einer anderen Ge- bevor das Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist legenheit. Gerichte urteilen hier sehr streng. Es kommt darauf an, wie schlüs- Koblenz. Wie der SWR berichtete, Masken. Deren Haltbarkeit ist Wer bezahlt den Schaden? sig ein Versäumnis nachgewiesen hatte das Bundesgesundheitsmi- allerdings begrenzt. Stephan Ist durch ein Schlagloch ein Scha- werden kann. Die Beweislast liegt nisterium für sage und schreibe 6,4 Wefelscheid, Landesvorsitzender den am Fahrzeug entstanden, zahlt beim Geschädigten. Laut Straßen- Milliarden Euro Masken gekauft, der FREIEN WÄHLER Rheinland- das in der Regel die Vollkaskover- verkehrsordnung muss jeder sein obwohl der Etat dafür nur 1,2 Mil- Pfalz, fordert daher Jens Spahn sicherung. Besteht lediglich eine Fahrverhalten den Witterungs- liarden vorsah. Dabei wurde 4,50 zum Handeln auf: „Die Coronavi- Teilkaskoversicherung, muss die bedingungen und den Straßen- Euro pro FFP2 Maske bezahlt, ob- rus-Mutation breitet sich aus. Die Reparatur selbst bezahlt werden. verhältnissen anpassen. Weist wohl der damalige Marktpreis weit Bevölkerung benötigt dringend die Fahrbahn Schäden auf und tiefer lag. Jens Spahn (CDU) hatte besseren Schutz. Jens Spahn soll- Was im Schadensfall die Geschwindigkeit wurde nicht das Ankaufsverfahren so gewählt, te daher die Bundesbestände an zu tun ist? entsprechend reduziert, schwin- dass jeder Verkäufer so viele Mas- FFP2-Masken umgehend kosten- Kommt es zu einem Schaden we- det die Chance auf Schadener- (127) ken dem Bund verkaufen konnte, los freigeben, bevor das Haltbar- gen eines Schlagloches, sollten satz vom Straßenbaulastträger. wie er wollte. Eine Obergrenze keitsdatum abgelaufen ist und die Fotos gemacht und bei schweren Das zuständige Straßenbauamt gab es nicht. Nachdem die Masken Masken entsorgt werden müssen. Schäden Zeugenaussagen und stellt geschwindigkeitsbeschränk- Landkreis Vulkaneifel dann geliefert werden sollten, ver- Städte und Gemeinden könnten Schadensprotokolle erstellt wer- te Schilder bis 30 km/h auf und weigerte der Bund die Annahme sicherlich die Verteilung überneh- den. Das ist die Grundlage für die meint, das sei genug. Wenn sich und zahlte nicht. Aktuell läuft eine men. Jens Spahn, geben Sie die Schadensmeldung bei der Vollkas- aber der katastrophale Straßen- Vielzahl an Prozessen vor Gerich- FFP2-Masken frei!“ 1 koversicherung. zustand über mehrere Jahre hin- ten, mit Streitwerten von jeweils zieht, dann wird auch ein Gericht mehreren hundert Millionen Euro. entsprechend urteilen. Wer meint, www.eifelzeitung.de mit zwei Schippen Teer seine die Aufgrund dieses zig Milliarden Tagesaktuell Artikel im Internet Probleme gelöst, der irrt gewaltig. Euro Desasters im von Jens Spahn Weitere Artikel aus Region, Wer die öffentliche Infrastruktur Wirtschaft und Politik lesen Sie online (55) geführten Bundesgesundheits- so dermaßen verrotten lässt, ist ministerium sitzt dieses derzeit es nicht wert in politische Ämter auf gigantischen Bergen an FFP2 gewählt zu werden. 1

Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. Abraham Lincoln EAZ 08. KW / 2021 www.eifelzeitung.de 5 Mehr Freunde und Helfer – Richtig Stellung Marco Weber steht für die Sicherer leben in der Vulkaneifel v. Hans-Hermann Tiedje hausnahe Biotonne – schon immer Lockdown: Dank an die Regierung Gerade für die Polizistinnen und Polizisten im aktuelle Bringsystem diskriminiert Ziemlich genau elf Monate ist der handel hilft nur Amazon. Schnell Menschen mit körperlichen Beein- ländlichen Raum ist die Arbeitsbelastung hoch. erste Lockdown her – er trat Mitte eine neue Maschine bestellt. Mon- trächtigungen und schließt sie Der rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete März 2020 in Kraft. Seither kämpft tagvormittag war sie da. 112 Euro. konsequent von der Teilhabe aus. die Bundesregierung rund um die Die haben sich De’Longhi und Jeff Gordon Schnieder (CDU) fordert Uhr für die Gesundheit der Bevöl- Bezos eingesteckt, nicht der deut- Die Sammlung von Bioabfall mit- höhere Ausgaben für die Sicherheit der Bürger kerung. Frau Merkel dieser Tage: sche Elektrohändler. Ob Amazon/ tels dezentral aufgestellter Con- „Im Großen und Ganzen ist nichts Bezos dafür in Deutschland Steu- tainer wird auf dem Rücken und Daun. Die Kriminalstatistik der schiefgelaufen.“ Da muss man ern zahlt, weiß ich nicht, vermut- vollständig zu Lasten der Ortsge- Polizeiinspektion Daun belegt seit dann ja dankbar sein. Dazu diese lich kriegt er noch welche. meinden betrieben. Diese müssen Jahren, dass die Polizistinnen und Richtigstellung: die Standorte kostenfrei bereitstel- Polizisten gute Arbeit verrichten. 5. Und was lehrt uns dieses len und unterhalten. Gerade jetzt Im Jahr 2019 stiegen die Fallzah- 1. Wofür schulden wir Frau Mer- Beispiel, das es sowas jeden Tag im Wahlkampf reden viele Parteien len im Vergleich zum Vorjahr um kel Dank? Dafür, dass wir nicht gibt, hunderttausendfach, millio- von Klimaschutz und Mobilitäts- ein Prozent auf 2.803 Fälle an, genug Impfstoff haben? Der wur- nenfach? Der deutsche Handel ist Marco Weber, MdL FDP wende. Da steht es aus Sicht der von denen 69,6% aufgeklärt wer- de zwar bei uns entwickelt, umso von der fürsorglichen, wachsamen, FDP-Fraktion im absoluten Wi- den konnten. Steigende Zahlen mehr wird er in Israel verabreicht. mitfühlenden Merkel-Regierung Lissendorf. Ein Schwerpunktthe- derspruch, nahezu die komplette weist die Statistik unter anderem Herdenimmunität dort ist nah. Die vom Markt ausgeschlossen, hin- ma des FDP-Landtagsabgeord- Bevölkerung zu nötigen, kontinu- für Körperverletzungen, Dieb- Lage in Deutschland: Wo es Impf- gemacht und ruiniert worden, und neten Marco Weber ist die kom- ierlich und dauerhaft mit dem Auto stähle und Wohnungseinbrüche stoff gibt, fehlen oft Ampullen. Wo das dicke Ende kommt erst noch. munale Abfallwirtschaft. Diese einen gärenden Massenabfall zu auf. Sehr deutliche Steigerungen es Ampullen gibt, fehlt schon mal Die Innenstädte sind wie leerge- ist zentrales Element der gesell- Sammelcontainern zu transportie- ergaben sich bei Vermögens- und das Impfzentrum. Aber irgendwel- fegt, von ihren Wohnungen aus schaftlichen Daseinsvorsorge – ge- ren. Und das in den größten Flä- Fälschungsdelikten und bei der Gordon Schnieder, MdL CDU che Würdenträger lassen zualler- können die Einzelhändler zuschau- rade im ländlichen Raum. Hier ist chenkreisen des Landes. Rauschgiftkriminalität, wo die erst sich und ihre Familien impfen. en, wie Jeff Bezos die Pakete aus- mit Bedauern festzustellen, dass Tatortschwerpunkte in Gerolstein Ganz weit unten liegt Rheinland- Dass sie sich nicht schämen! liefert. Wer sehen will, kann sehen: in der Region Trier ein politisch Die Menschen in der Vulkaneifel und Daun lagen. Durch die inten- Pfalz bei der Polizeidichte, die Unsere Stadtkerne veröden, jeden motivierter Zusammenschluss der waren über Jahrzehnte gewohnt, sive polizeiliche Aufklärungs- und angibt, wie viele Ordnungshüter 2. Falls wir unserer Regierung Tag mehr, nur die Ampeln funktio- Gebietskörperschaften zu einem ihren Bioabfall über die hausna- Ermittlungsarbeit konnte Schlim- ein Bundesland umgerechnet auf nicht danken wollen – wofür soll- nieren wie immer. Meistens stehen gemeinsamen Zweckverband vo- he Biotonne zu entsorgen. Somit meres verhindert werden. 100.000 Einwohner hat. ten wir der EU dankbar sein? Für sie auf Rot. bürokratisches Komplettversagen Diese guten Ergebnisse erreichen Gordon Schnieder, der innenpoliti- und erwiesene Unfähigkeit über ei- 6. Jeden Tag wird dieses Land ein die Dauner Polizisten trotz eines sche Sprecher der CDU-Fraktion, nen längeren Zeitraum? Oder was? Stück mittelmäßiger und merke- zum Teil enormen Personalman- stellt heraus: „Die CDU fordert seit Schön, dass man diesmal wenigs- liger und merkwürdiger. Trostlos, gels. Die Zahl der Beamten, die Jahren, dass mehr Polizisten einge- tens auf die Preise geachtet hat. hoffnungslos, traurig, herunterge- in den Einsatz gehen können, stellt werden. Der jetzige jährliche Danke! Bei der Chefi n, Frau von wirtschaftet. Keine Masken gab’s schwankte in den letzten beiden Personalaufwuchs muss sich zwin- der Leyen, hätte man das Elend gestern, keine Impftermine gibt’s Jahren in der PI Daun deutlich. Um gend fortsetzen, denn wir brauchen erahnen können – bei deren Vor- heute. So war das früher in der die anfallende Arbeit bewältigen zu dauerhaft mindestens 10.000 Voll- geschichte. Die Dame hatte noch DDR: Keine Gummistiefel gibt’s können, haben die Beamten der PI zeitstellen. Nur so ist es möglich, in jedem Amt versagt – diesmal heute, keine Wäschekörbe gab’s Daun einen Überstundenberg von die Sicherheit der Bürger zu erhö- besonders eindrucksvoll. gestern. Wahrscheinlich ist Merkel weit mehr als 7.000 Mehrarbeits- hen und die Kolleginnen und Kol- inzwischen Teil einer Minderheit, stunden angehäuft. Hinzu kommt, legen zu entlasten. Dazu muss der 3. Von Frau Merkel haben wir ge- die sich in diesem, ihrem Land dass die Arbeitsbelastung in klei- Polizeiberuf attraktiver, also auch hört, es sei „im Großen und Ganzen noch wohlfühlt. Die Politik regiert, neren Dienststellen besonders die Bezahlung besser werden. Die nichts schiefgelaufen“ Danke, liebe der Bürger resigniert, der Handel hoch ist. Zulagen müssen künftig in glei- Regierung? In Wahrheit ist alles krepiert. Nichts klappt mehr, außer chem Maße angepasst werden, Mögliche schiefgelaufen und nichts vielleicht noch ein paar Türen. Bei der Bezahlung liegen die rhein- wie die Besoldung, und sie müssen ist derzeit gut in Deutschland. land-pfälzischen Polizisten im Län- sich auch auf das Ruhegehalt aus- 7 Aber wir alle sollten dankbar dervergleich im Mittelfeld. Weit un- wirken. Ferner muss es die Mög- 4. An einem der vergangenen sein, es ist ja eigentlich nichts terdurchschnittlich sind jedoch ihre lichkeit der Heilfürsorge für alle Sonnabende warf ich zu Hause schiefgelaufen. „Heute ist alles in rangetrieben wurde. Die Vereini- haben wir den größten Anteil an zusätzlichen Leistungen, wie etwa Kolleginnen und Kollegen geben. die Kaffeemaschine an. Zeitungen, Ordnung, das ist unsere Illusion.“ gung wurde der Kommunalpolitik der Sammelmenge im Gesamtver- die Polizeizulage. Wenn dazu noch Dann bringen wir den Kolleginnen Kaffee, frische Brötchen – wun- (Voltaire) 1 mit vielen Versprechen und als band und dadurch bedingt auch die die Möglichkeit der Heilfürsorge und Kollegen in diesen Bereichen derbar! Leider war die Maschine alternativlos verkauft, was letzt- höchste Kostenbelastung. In unse- für die Kolleginnen und Kollegen auch endlich wieder die Wertschät- defekt, über Nacht einfach so ver- Autor Hans-Hermann Tiedje endlich zum Beitritt des Vulkanei- rem Landkreis sammeln 10 % der war Chefredakteur von „Bild“ und im Wechselschichtdienst fehlt, zung entgegen, die sie verdienen. reckt. Normalerweise wäre ich zum Berater von Kanzler Helmut Kohl, felkreises im Jahr 2016 führte. Mitglieder des Zweckverbands ein wird den besonderen körperlichen Für uns in der Eifel gilt: Die Polizei nächsten Elektrohändler gefahren. ist Vorstand der Kommunikationsagentur Drittel der Gesamtmenge. Gegen- Belastungen und Gefährdungen lei- war, ist und bleibt unser ‚Freund Zeitaufwand eine halbe Stunde. WMP EuroCom AG in Berlin. In der Überzeugung, dass eine über der ursprünglichen Kalkula- der keine Rechnung getragen. und Helfer‘.“ 1 Aber bei geschlossenem Einzel- Mit freundlicher Genehmigung. kommunale Abfallwirtschaft so- tion und Ankündigung haben sich wie die hausnahe Biotonne den die Kosten auf ca. 1,5 Mio. Euro Wünschen und Erfordernissen ei- vervierfacht und bewegen sich Schädlingsbefall ner bürgernahen Abfallentsorgung entspricht, hat Marco Weber sich an der Astrid-Lindgren-Schule in Prüm konsequent und von Anfang an ge- Prüm. An der Astrid-Lindgren- Eindringen kommen offene Türen Absprache mit der Schulleitung Die Mittagsverpfl egung für die gen den Beitritt des Landkreises Schule wurde Anfang Februar ein und Fenster durch vermehrtes wurde die Notbetreuung für die Astrid-Lindgren-Schülerinnen und Vulkaneifel zum Zweckverband Schädlingsbefall (Nagetiere) fest- Lüften in Frage; denkbar sind restliche Woche und der nächste -schüler wird durch die Belieferung A.R.T. sowie gegen einen Wechsel gestellt. aber auch durchlässige Versor- Woche beginnende Wechselunter- durch das Krankenhaus Prüm si- vom Hol- zum Bringsystem ausge- gungsleitungen. richt für die Grundschulklassen chergestellt. sprochen. Eine Fachfi rma ist seitdem mit der Astrid-Lindgren-Schule in die der Schädlingsbekämpfung be- Auf Empfehlung des Gesundheits- Räume der Kaiser-Lothar-Real- Die Nutzung der Räume in der So muss heute festgestellt wer- auftragt. Waren zunächst wenige amtes wurde die Einrichtung für 14 schule plus Prüm verlegt. Dort gibt Astrid-Lindgren-Schule wird erst den, dass keines der Versprechen Räume betroffen, hat sich der Be- Tage geschlossen, um ein Monito- es freie Unterrichtsräume, weil der nach der vollständigen Beseiti- des Zweckverbands erfüllt wurde fall jetzt auch in weiteren Räumen ring und die weitere Schädlings- Präsenzunterricht der Realschule gung des Schädlingsbefalls freige- und sich die FDP in allen bisheri- eingestellt. Als Ursache für das bekämpfung durchzuführen. Nach plus noch nicht stattfi ndet. geben. 1 gen Kritikpunkten bestätigt sieht. Fakt ist, dass die lokalen Gremien Fortsetzung von Seite 1 weitestgehend entmündigt wur- Bildungschaos in Rheinland-Pfalz: den. Die Abfallgebühren sind bei gleichzeitiger Verschlechterung Mehr Lehrer, mehr Laptops, mehr Bildungsqualität werden gebraucht des Service- und Dienstleistungs- mittlerweile auf einem Niveau, In Zusammenhang mit Corona for- lervertreter sowie Verbände. In Pandemie. „Auf uns kommt ein viele ungelöste Baustellen. So for- angebotes drastisch gestiegen. mit dem problemlos eine fl ächen- derte Baldauf „schnellstmöglich der Veranstaltung wurde heftige Tsunami zu“, beschrieb der Psycho- dern Lehrerinnen und Lehrer ein Die Verwaltungsstruktur des deckende Biotonne fi nanziert wer- Selbsttests an Orten, wo viele Men- Kritik am Krisenmanagement der loge und Autor Ahmad Mansour die Stufenkonzept. Wir können nach- Verbandes erscheint aufgebläht. den könnte. In den Nachbarkreisen schen zusammenkommen, sobald Landesregierung und der weiter Situation. vollziehen, wenn diese sagen: Wir Ebenso sind millionenschwere existiert dieses System nur als Ali- diese Tests zugelassen sind. Schu- schleppenden Digitalisierung der Beilstein: hängen in der Luft.“ Investitionsentscheidungen, wie bisystem ohne Mengen und ohne len und Kindertagesstätten sind Schulen geäußert. Die Lernplatt- Weiterführende Schulen z.B. in die mechanisch biologische Akzeptanz. Insofern profi liert sich beispielsweise solche Orte. Die formen liefen weiterhin nicht gut. Mit Blick auf die Kitas sagte Beil- Trocknungsanlage oder in den Ver- der Verband mit einem scheinbaren Möglichkeit der Durchführung von Ein Teilnehmer sprach vom „Total- brauchen eine Perspektive stein: „Wir wollen klare Gruppen- waltungssitz in Trier fragwürdig. Erfolg des Systems vollständig zu regelmäßigen Corona-Selbsttests versagen der Landesregierung“. Es Die bildungspolitische Spreche- strukturen in den Kitas schaffen. Außerdem wurde wiederholt die Lasten der Bürgerinnen und Bür- könne dazu beitragen, mögliche könne nicht sein, dass Raumluft- rin der CDU-Landtagsfraktion, Auch sind endlich verlässliche mangelnde Transparenz der Ver- ger der Vulkaneifel. Marco Weber Einträge von Corona-Viren oder reinigungsgeräte über Förderverei- Anke Beilstein: „Die Pandemie- Strukturen für Eltern notwen- bandsführung kritisiert. sieht sich und seine Politik bestä- auch die Ausbreitung der Corona- ne angeschafft würden, sagte ein situation ist nach wie vor sehr dig, welche in den nächsten Mo- tigt und das Biotütensystem als Mutanten früh zu erkennen und weiterer Teilnehmer. volatil. So können wir noch nicht naten Gültigkeit haben. Wichtig Die ganze Entwicklung gipfelt in gescheitert an. durch entsprechendes Handeln abschätzen, welches Ausmaß ist eine sichere Lösung für alle der unsäglichen Entscheidung eine schnelle Ausbreitung zu ver- Es fehle an einer langfristigen die sogenannten Mutanten noch Beteiligten, wenn beispielsweise zur Abschaffung der Biotonne Die FDP wird sich auch weiterhin hindern.“ Perspektive für die Schulen und annehmen werden.“ Nachwievor Beschäftigte in Kitas vulnerabel Ende 2019 und der Einführung dafür einsetzen, dass dieses Sys- es brauche dringend mehr Per- fehle es an eine funktionierenden sind und nicht im Gruppendienst der Biotüte, dem sogenannten tem schnellstmöglich beendet wird Lehrer und Elternvertreter sonal, hieß es. Teilweise wüss- Digitalausstattung. Vor diesem eingesetzt werden können. Für „Modell Trier Plus“. Aus Sicht und durch eine fl ächendeckende, lassen Dampf ab ten die Schulleitungen nicht, wo Hintergrund sei es inakzetabel, diese Risikogruppen braucht es der FDP-Fraktion im Kreistag ist bürgerfreundliche Biotonne mit Am Dienstagmorgen hatte Baldauf sie FFP2-Masken nachbestellen wenn die Landesregierung profes- Lösungen.“ 1 nicht nachvollziehbar, dass dieses Freistellungsmöglichkeiten für rund 40 Personen aus dem Bereich könnten, lautete eine weitere Kri- sionelle Systeme abschalten wol- System unter ökologischen, ökono- Eigenkompostierer zu modera- Schulen und Kitas zu einer großen tik. Schließlich brauche es ein stär- le. Für die weiterführenden Schu- mischen Gesichtspunkten und aus ten Gebühren, wie es die meisten Videokonferenz eingeladen. Da- keres Augenmerk auf die Schul- len brauche es eine Perspektive, Tagesaktuell online Sicht der Bürgerfreundlichkeit als Kommunen in Rheinland-Pfalz an- runter Lehrer, Eltern- und Schü- sozialarbeit, erst recht nach der so Beilstein weiter. „Es gibt noch www.eifelzeitung.de Erfolgsmodell verkauft wird. Das bieten, ersetzt wird. 1

Das Gedicht gehört zum Wesen des Menschen, nicht zum Gepäck. Ernst Jünger 6 www.eifelzeitung.de EAZ 08. KW / 2021

Anzeigensonderseite

Holztreppen richtig pfl egen

Eine gut gepfl egte Holztreppe auf. Bei der Pfl ege kommt es vor eine Polish-Pfl ege meist aus- grobem Schmutz, Sand und Staub versprüht nicht nur natürlichen allem auf eine Kombination aus reicht, brauchen geölte Flächen zu befreien. Dies verhindert, dass Charme, sondern wertet das Ei- vorbeugenden Schutzmaßnahmen mehr Aufmerksamkeit. Um sich beim Treppensteigen kleine Krat- genheim auch optisch deutlich und den richtigen Reinigungs- und jahrelang an einer Holztreppe er- zer und Riefen ins Holz geschmir- Pfl egemitteln an. Denn während freuen zu können, ist es wichtig, gelt werden. bei versiegelten Auftrittsfl ächen sie mehrmals wöchentlich von Für die Reinigung eignen sich weiche Besen oder Handfeger aus | Beratung | Herstellung | Montage | Naturborsten, Staubsauger mit Rosshaaraufsatzbürste sowie wei- che Baumwoll- oder Mikrofasertü- cher. Um das Holz nicht unnötig zu belasten, ist vom Einsatz eines Treppen aus Holz und Stahl Dampfreinigers abzuraten. Statt- von Ihrem Spezialisten dessen die Treppe beim manuellen Wischen nur anfeuchten und an- schließend durch gute Belüftung Holztreppen strahlen eine behagliche Wärme aus. Damit die Freude lange anhält, schnellstmöglich trocknen lassen. sind regelmäßige Reinigung und Pfl ege wichtig. Foto: Bona/txn

Gewerbegebiet Wolf, 56841 Traben-Trarbach Wer nicht auf Schutzvorkehrungen Tel. 06541/3676, www.krieger-treppen.de wie Treppenläufer oder Treppen- stufenbeläge zurückgreifen möch- Besuchen Sie unser großes Treppenstudio! te, tut zudem gut daran, lackiertes Holz nach dem Wischen regelmä- ßig mit einem speziellen Pfl ege- mittel wie dem Parkett-Polish des schwedischen Holzfußbodenspezi- alisten Bona zu behandeln. Dieser 06533 93840 frischt die Oberfl äche wieder auf 54497 Morbach und schützt langanhaltend vor www.bastiantreppen.de Abnutzungsspuren. Bei geölten Holzfl ächen eignet sich der Bona Öl-Refresher, der einfach aufge- sprüht werden kann. Für die pro- Ihre Partner fessionelle Sanierung einer in die rund um Haus & Bau Jahre gekommenen Holztreppe Themenkatalog 2021 Hier erreichen Handwerker empfi ehlt es sich, einen Fachbe- ihre Kunden am besten – trieb vor Ort zu kontaktieren. Über Wirkungsvoll werben die Fachhändlersuche auf www. in der Eifel-Zeitung! bona.de lässt sich der passende von Bona empfohlene Handwerker Rufen Sie uns an!

tung Südwest- und Eifel-Zei in der Nähe ganz einfach fi nden. 1 Verlags- und Vertriebs- GmbH Julius-Saxler-Straße 3 54550 Daun

Tel.: 0 65 92 / 929 80 80 Fax: 0 65 92 / 929 80 29 0 65 92 | 9 29 80 24 N de Quelle: txn

U anzeigen@eifelzeitung. DA www.eifelzeitung.de

Diebe klauen 5 Raummeter Dumm gelaufen! 27-Jähriger mit 80 „Sachen“

Brennholz bei Gerolstein Kerpen bei Hillesheim. Am keine erforderliche Fahrerlaub- auf dem Mofa unterwegs Gerolstein. Im Zeitraum vom holz), in 1 m Länge, das am Wald- 19.02.2021, gegen 11:00 Uhr, führ- nis vorlegen. Dem Fahrzeugfüh- Gerolstein. Am 20.02.2021, ge- festgestellt, dass das Mofa auf- 10.02.21 bis 20.02.21 wurde aus weg abgelegt war, gestohlen. Wo ten Beamte der Polizeiinspektion rer wurde die Weiterfahrt vor Ort gen 12:00 Uhr, führten Beamte grund von Manipulation der dem Waldgebiet, nördlich von in Ihrer Nachbarschaft hat jemand Daun im Bereich der Ortslage von untersagt. Gegen ihn wurde ein der Polizeiinspektion Daun eine Geschwindigkeitsdrossel statt Gerolstein (zwischen Roth und solch eine Menge Brennholz abge- Kerpen eine Verkehrskontrolle ei- Ermittlungsverfahren wegen des Verkehrskontrolle eines Klein- der für Kleinkrafträder üblichen Bewingen), bzw. nördlich der laden? Hinweise hierzu nimmt die nes Fahrzeuggespanns bestehend Fahrens ohne Fahrerlaubnis einge- kraftrades (Roller) im Bereich der 45 km / h eine Höchstgeschwin- Straße Wellgendellsknipp, in der Polizei in Daun, Tel.: 06592-96260, aus einer landwirtschaftlichen leitet. Da das geführte Fahrzeugge- Straße „Zum Sandborn“ in Gerol- digkeit von bis zu 80 km / h auf- Verlängerung vom Heideweg, ca. oder die Polizei in Gerolstein, Tel.: Zugmaschine (Traktor) und eines spann zum Tatzeitpunkt nicht auf stein durch. wies. Der Fahrzeugführer war 5 Raummeter Brennholz (Fichten- 06591-95260, entgegen. 1 angehangenen Muldenkippers den Fahrzeugführer selbst zuge- nicht im Besitz einer gültigen durch. lassen war, wurde gegen den ver- Hier wurde ein 27-jähriger Füh- Fahrerlaubnis. Ihm wurde die antwortlichen Fahrzeughalter ein rer eines Mofas aus dem Bereich Weiterfahrt untersagt. Es wurde Im Rahmen der Kontrolle konnte separates Ermittlungsverfahren der Verbandsgemeinde Gerolstein ein Ermittlungsverfahren wegen Immobilien- & der 25-jährige Fahrzeugführer aus wegen des Zulassens des Fahrens angehalten. Im Rahmen der Kon- des Fahrens ohne Fahrerlaubnis Kleinanzeigen der Verbandsgemeinde Gerolstein ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. 1 trolle wurde durch die Beamten eingeleitet. 1

Vermiete Haus Jobbörse www.eifelzeitung.de HILLESHEIM Burgstr. 31 Haushalts- und Pflegehilfe, Tagesaktuell Artikel im Internet Beispiel Weitere Artikel aus Region, Wirtschaft und Politik Kleines Haus ca. 60 qm, zuverlässig, freundlich, ehrlich, sucht größen Zentralheizung, 3 Zimmer, Du/WC ab sofort neue Stelle. Langjährige € Erfahrung in Tages- und Nachtpflege. 20 mm / 1-spaltig 40 mm / 1-spaltig 400 +NK, Maklerfrei von Privat zu vermieten. Tel.: 0172-9040800 Tel.: 0173/5414670 10,- € 20,- € Diverses Preise inkl. Mehrwertsteuer Gesuche Immobilien Jede andere Größe Familie Grünholz sucht: und nur für Privatkunden. JETZT NEU! TRESOR: Guter Zustand, ist auch möglich! JUNGE FAMILIE Eifel-Zeitung Haushaltsauflösungen, Möbel, Uhren, mit zusätzlichem abschließbaren Innenfach, SUCHT NEUES ZUHAUSE! kostenlos Antiquitäten, Zinn, Silberbesteck, Mode Maße 1,25 H., 0,85 B., 0,80 m T., Gesucht: Einfamilienhaus mit Garten, als App sowie Echtschmuck, Näh/Schreibmasch., Gewicht ca. 500 kg, Senden Sie uns Münzen, Flohmarktware uvm. Übergabe mit Stapler möglich. Ihren Auftrag für eine ab 130 qm Wohnfl äche. Wir freuen uns auf Ihren Anruf 01708989828. Nur 760 €, Bitburg, Tel. 01716718129 Klein- oder Immobilienanzeige unter: Unser Team hilft Ihnen gerne Gesicherte Finanzierung bei der Anzeigenaufgabe weiter. ☑ www.eifelzeitung.de/ und diskrete Abwicklung. Kleinanzeigen- Schrottabholung Falls die Anzeige unter Chiffre Eifel Mosel Makler. Rufen Sie uns an: zu Tagespreisen, private-anzeige/ erscheinen soll, werden 5 € 0 65 07-20 70-007 aufgabe: saubere Entsorgung und termin- Chiffregebühr fällig. Oder per E-Mail an: gerecht. Hole auch alte Autos ab. Nach Zahlung per Vorkasse wird Ihre Automarkt und Zubehör [email protected] Telefon: 0171-4017435 ☑ [email protected] Anzeige in der Eifel-Zeitung abgedruckt. Wir kaufen Familie sucht Telefonisch und per Fax IBAN: erreichen Sie uns unter: DE 535 865 124 00000 246173 Wohnmobile + Wohnwagen Wohnmobil ACHTUNG, ACHTUNG, KAUFE AN! ☑ Tel. 0 65 92/929 80 80 BIC: MALADE51DAU Tel. 03944-36160 oder Wohnwagen, Pelze aller Art sowie Silberbestecke, Uhren, www.wm-aw.de Fa. ☑ Fax 0 65 92/929 80 29 Kreissparkasse Daun Tel. 0170/1564007 Schmuck aller Art, Musikinstrumente, Anzeigenannahmestellen Neue Winter-Kompletträder für AUDI e-tron Münzen, Fotoapparate, Porzellan. für Immobilien- & Kleinanzeigen und Familienanzeigen Orig. AUDI 10-Speichen Design mit Conti-Bereifung Zahle in Bar, komme vorbei. Altstadtbuchhandlung Lotto-Treff Wilhelm Raumausstattung Franzen Edeka Biermann Größe 255 / 50 ZR 20 109 H, für 2090,- Euro abzugeben (NP 2600,-€) Burgstr. 36 Lindenstr. 12 Robert-Schumann-Str. 98 Kelberger Str. 39 Wittlich Daun Kröv Ulmen Tel. 06592 929 8080 Bitte rufen Sie an: Tel.: 0163-2215364 EAZ 08. KW / 2021 www.eifelzeitung.de 7

Anzeigensonderseite

Natürliche Wärme fürs Zuhause Für Wärmepumpen in Alt- und Neubauten locken att raktive Zuschüsse Fossile Brennstoffe wie Öl und Gas peraturen erreichen. Hersteller der Ölkessel entfällt. Mehr Infor- sie mit Photovoltaikelementen auf haben auf mittelfristige Sicht aus- wie Panasonic bieten Wärme- mationen zu der Technik und den dem Dach gekoppelt wird. Verbrau- gedient. Auch für das Eigenheim pumpen sowohl für den Neubau Förderbedingungen gibt es unter cher können so ihre Heizkosten sind erneuerbare Wärmequellen als auch für die Modernisierung, bit.ly/panasonic-heizungsfoerde- dauerhaft senken – unter güns- gefragt, allein schon aus Gründen die allen Anforderungen gerecht rung. Tipp: Noch effektiver wird tigen Voraussetzungen um bis zu des Klimaschutzes. Schließlich werden. So sind etwa die Geräte die Wärmepumpentechnik, wenn 50 Prozent. 1 Quelle: djd sind Gebäude für ein gutes Drittel der Aquarea-J-Serie auf energie- der klimaschädlichen Kohlendioxi- effi ziente Neubauten ausgelegt. demissionen in Deutschland ver- Die Luft/Wasser-Wärmepumpen KONTAKTIEREN SIE UNS antwortlich. Wärmepumpen hinge- der Aquarea-T-CAP-Reihe wiede- gen nutzen natürliche Ressourcen, rum erreichen im Zusammenspiel ERD-, WASSER- beispielsweise die Umgebungsluft, mit Niedertemperatursystemen um Energie zum Erwärmen des Zu- die Vorgaben für ältere Gebäude. UND hauses zu gewinnen. Die Technik Selbst bei extremen Temperaturen ist seit vielen Jahren ausgereift und bis zu -20 Grad Celsius büßen sie LUFT-WÄRME- bewährt. Mit der zukünftigen Koh- kaum an Leistung ein. PUMPEN lendioxidabgabe wird der Abschied Die Entscheidung für eine umweltf reundliche Wärmepumpe unterstützt Dauerhaft von konventionellen Heiztechniken der Gesetzgeber mit Zuschüssen von bis zu 45 Prozent. Foto: djd/www.aircon.panasonic.de fi nanziell nochmals lohnenswerter. Heizkosten senken Und schon jetzt fördert der Gesetz- rungskosten selbst tragen müssen. die neue Anlage Vorgaben der För- Als sogenannte Splitgeräte beste- geber Bauherren und Modernisie- Ausnahme: Bei einer Austausch- derrichtlinien zu erfüllen, unter hen die Systeme aus einer Innen- Gewerbegebiet 56767 UERSFELD rer, die sich für eine Wärmepum- pfl icht gemäß Energieeinsparver- anderem muss diese Anlage eine sowie einer Außeneinheit. Haus- pe entscheiden, mit attraktiven ordnung gibt es keine Förderung. bestimmte Jahresarbeitszahl bei eigentümer gewinnen zusätzliche Tel. 0 26 57 - 94 04 48 www.wegitherm.de Zuschüssen. Bis zu 45 Prozent Um den Zuschuss zu erhalten, hat verschiedenen Normaußentem- Nutzfl äche im Heizungskeller, da der Investitionen oder maximal r Kundendienst/Wartung r Holz- und Pelletsanlagen 22.500 Euro gibt es für die neue r Öl- und Gasheizungen r Solaranlagen grüne Heiztechnik vom Staat. r Wärmepumpen r Kreative Bäder Zuschüsse von bis zu 45 Prozent – nur für förderfähige Geräte Mit dem Marktanreizprogramm des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sind die Weichen für ein ökologisches und effi zientes Heizen gestellt. Die Basisförderung beträgt sowohl im Neubau als auch im Altbau jeweils 35 Prozent. Beim Austausch einer vorhandenen Ölheizung werden Wir machen Wärme! weitere zehn Prozent bezuschusst, sodass Hausbesitzer nur etwas mehr als die Hälfte der Modernisie- ;ʞVQITYQTIYRH,IM^W]WXIQIZSRHIR4VSƼWƁ

MODERN - WIRTSCHAFTLICH - ENERGIEEFFIZIENT ANZEIGEN Wir beraten, planen und realisieren Ihr Wohlfühlklima.

DIE AUFFALLEN /EVP/EYJQERR7XVE Iƍ(EVWGLIMH [email protected] DAUN ŻŻŻŻŻŻ .SLERR)RIVKMI MRJS$NSLERRIRIVKMIHI NSLERRIRIVKMIHI

Künstliche Intelligenz prüft Glasqualität Straßenausbaubeiträge Gordon Schnieder, MdL: Kooperation zwischen Helmut Meeth GmbH & Co. KG Straßenausbaubeiträge und dem Kompetenzzentrum Kaiserslautern müssen komplett abgeschafft werden Wittlich. Noch erfolgt die Prüfung in enger Zusammenarbeit mit Der weitere Projektverlauf Die künstliche Intelligenz in die von Fensterglas mit den Auge Helmut Meeth GmbH & Co. KG Produktionskette zu integrieren Nachdem in Nordrhein-Westfalen und wird im optischen Verfahren auf die praktische Anwendung Das weitere Vorgehen des KI-Pro- garantiert die Sicherstellung und die dortige CDU-geführte Landes- durchgeführt. Doch das soll sich geprüft. Diese werden nun unter jektes besteht darin, ausgewählte Optimierung der Qualitätsansprü- regierung eine Härtefallregelung jetzt ändern: mit Hilfe der Unter- Laborbedingungen in einer veran- Anbieter zu fi ltern und zu verglei- che. Als zuverlässige Kontrollin- eingeführt und die Straßenausbau- stützung vom Mittelstand Kom- lassten Studie unter der Leitung chen. So soll der richtige Partner stanz kann die innovative Tech- beiträge hälftig übernommen hat, petenzzentrum Kaiserslautern nologie Mitarbeiter entlasten und wurden die Beiträge erst kürzlich soll eine künstliche Intelligenz Fehlerquellen des menschlichen in Sachsen-Anhalt von der dorti- als Innovationstreiber entwickelt Auges minimieren. gen Koalition aus CDU, SPD und werden, welche die Glasprüfung Grünen gänzlich abgeschafft. „Im- übernimmt. „Die Zusammenarbeit mit dem mer mehr Bundesländer nehmen Mittelstand Kompetenzzentrum von den Beiträgen Abstand und In der virtuellen KI-Ideenwerkstatt hat uns sehr begeistert. Mit Hil- schaffen sie vollständig ab. Nur während des Lockdowns ging es fe der Ideenwerkstatt waren wir in Rheinland-Pfalz hat die Ampel- darum, Technologien für eine digi- dazu in der Lage, ein solches Pro- koalition als Antwort auf die For- talisierte und automatisierte opti- jekt ohne eigene F&E-Abteilung derung der CDU-Landtagsfraktion Gordon Schnieder, MdL CDU sche Prüfung von Fensterglas zu voranzutreiben. In effektiven zur vollständigen Abschaffung entwickeln. Workshops entstand im Dialog mit der Straßenausbaubeiträge die Das gehört zur Wahrheit dazu. den KI-Trainern ein Lastenheft, Gemeinden verpfl ichtet, fl ächen- Denn nach dem Vorschlag von Bisher erfolgt diese Kontrolle das als Grundstein für das weitere decken den Wiederkehrenden SPD, FDP und Grünen muss künf- über einen Werksmitarbeiter, der Projekt dient. So bleibt eine Idee Beitrag einzuführen“, so Gordon tig jeder zahlen, egal, ob er vom die Scheibe auf den Prüfstand nicht nur eine Idee!“ – so unser Schnieder, kommunalpolitischer Ausbau unmittelbar profi tiert oder und in Augenschein nimmt. Er Mitarbeiter Markus Jungbluth, Sprecher der CDU-Landtagsfrakti- eben nicht. Deshalb bleiben wir bei entscheidet, ob die Scheibe in unseres Partners PSI Technolo- gefunden werden, der die Bedürf- Leitung der IT. 1 on. Schnieder ergänzt: „Straßen- unserer Forderung nach einer voll- Ordnung ist und zur weiteren gies recherchiert. Die Anforderun- nisse und Anforderungen der opti- ausbaubeiträge sind ungerecht ständigen Abschaffung der Stra- Verarbeitung genutzt wird oder gen an das neue Verfahren wurden schen Prüfung optimal ausführen und unsozial.“ Aus seiner Sicht ßenausbaubeiträge. Dieser Schritt nicht. Mittels dieser Untersu- vorab festgehalten und auf deren kann. Zurzeit werden mehrere entsteht damit eine Art kommuna- würde eine tatsächliche Entlas- chung können viele Fehler uner- Basis ein Lastenheft erstellt. Die- aussagekräftige Fehlerscheiben le Straßensteuer. tung der Bürger mit sich bringen“, kannt bleiben. ses Heft beinhaltet beispielsweise gesammelt, die ein breites Spekt- ist Schnieder überzeugt. Für ihn die Beschreibung der Glasfehler rum der möglichen Fehlerquellen Tagesaktuell im Internet „Bei wiederkehrenden Beiträgen und die rheinland-pfälzische CDU Geeignete Technologien wurden und deren Bewertung gemäß der abdecken. Diese Exemplare wer- Weitere Artikel aus Region, besteht die Beitragsbelastung un- gehören die Straßenausbaubeiträ- von den KI-Trainern des Kom- Richtlinien des Bundesverbandes den als Muster an die Studie wei- Wirtschaft und Politik lesen Sie online verändert fort. Sie wird nur anders ge schon lange der Vergangenheit petenzzentrums vorgestellt und Fachglas. tergeleitet. www.eifelzeitung.de verteilt, aber keinen Cent weniger. an. 1

Auch die Brett er, die mancher vor dem Kopf trägt, können die Welt bedeuten. Werner Finck 8 www.eifelzeitung.de EAZ 08. KW / 2021

LESERBRIEF LESERBRIEF LESERBRIEF Impfexperten Impfmissbrauch Schlammschlacht

Der in Mainz -Rheinland-Pfalz- 50-jähriger ärztlicher Tätigkeit lie- in der Corona Pandemie an der Grüngutsammelstelle! entwickelte „mRNA-Impfstoff von ber auf einen „Sehr gut“ beurteilten Es zeigt sich immer wieder sehr ten und daran sterben, dann ist so Gelockt durch die Witt erungsver- ken. Wohl dem der einen Traktor BioNTech hat eine etwa 95-pro- Impfstoff z.B. aus Mainz . Impfstoff e deutlich, in Krisenzeiten off enbart ein Verhalten beschämend, unsoli- hältnisse der letzten Tage, endlich oder Panzer hat, der hat gut lachen. zentige Wirksamkeit, der Astra-Ze- mit bedenklichem Wirkungsprofi l sich der wahre Charakter der Men- darisch, selbstsüchtig und verant- Sonne und steigende Temperatu- Ein Schlammloch aller erster Güte neca- Impfstoff hat eine Wirksam- sollte man wunschgemäß Herrn schen. Immer mehr Informationen wortungslos. Man kann es dann nur ren, machte ich mich an meinem begrüßt einen und macht eine Wei- keit zwischen 60 und 70 Prozent.“ Spahn, den Damen Dreyer und treten ans Tageslicht, wodurch mit den Worten in Heinz Rühmanns (s. EAZ, 07. KW/2021; ÄZ, 17.02.21) Bätzing-Lichtenthäler sowie dem bekannt wird, dass immer mehr Film „Die Feuerzangenbohle“ be- Wegen Nebenwirkungen bei 100 Präsidenten der Landesärztekam- Amts- und Funktionsträger geimpft antworten: Bah, wat habt ihr für von 400 (!) geimpft en Kranken- mer überlassen, die off enbar von sind, wobei sie doch nach der Pri- einen fi esen Charakter. hausangestellten in Schweden ausreichender „Qualität und Wirk- orisierungsliste noch gar nicht an wurden die Impfungen mit dem samkeit“ ausgehen. (s. TV, 20.02.21) der Reihe gewesen wären. Wenn Gerechtf ertigt wird das Verhalten Astra-Zeneca-Impfstoff ausgesetzt. Geschäft sführer und Personalchefs oft mit der Aussage, dass ansonsten Am 15.02.21 „erschienen bei einer Nach berechtigter Kritik „platzte der in Krankenhäusern bereits geimpft der Impfstoff verfallen wäre. In den Sonderimpfaktion für die Gesund- (aufsichtsführenden) Gesundheits- sind und das medizinische Pfl ege- Impfzentren, müssten die aufk lären- heitsberufe im Saarland 45 Prozent ministerin Bätzing-Lichtenthäler personal noch auf die Spritze war- den Ärzte diese Vordrängler ganz vermutlich aus Vorbehalten gegen (SPD) der Kragen.“ (TV, 13.01.21). tet, dann ist dies ein Skandal. klar abweisen. Wenn die Logistik in den Astra-Zeneca-Impfstoff nicht.“ Der Kragen ist der aufsichtsführen- den Impfzentren funktionieren wür- (ÄZ, 17.02.21) Frau M. Dreyer (SPD) den Ministerin nicht „geplatzt“, als Wenn Amtsträger und andere Politi- de, müsste es doch möglich sein, bei war zwar Firma BioNTech (Mainz!) Ärzte für den Einsatz des laut WHO ker, sowie Führungskräft e in Verwal- Absagen von Impf-Terminen, auch „sehr, sehr, sehr dankbar“, hatt e je- seit 2012 erheblich (!) besser wirk- tungspostionen ihre Beziehungen die bereits registrierten Personen- doch „versäumt, eine funktionieren- samen Tetraimpfstoff s gegen Grip- dazu ausnutzen, frühzeitig geimpft gruppen zu kontaktieren. Ω de Impfstrategie zu entwickeln.“ pe noch 2018 regressiert wurden. zu werden und damit in Kauf neh- (Vielleicht hat sie von den sog. Impf- men, dass betagte Menschen ihre Winfried Schäfer, Ellscheid Grundstück zu schaff en. Sträucher terfahrt auf die Ablagefl äche schon (EAZ, 04.KW/2021)– der Impfstoff experten der ÄK s. Ärzteblatt RLP) Impfung noch nicht erhalten konn- schneiden, Stauden zurückschnei- zum Abenteuer, inklusive einer Lehm aus RLP landete off enbar überwie- als einzige (gesetzlich Versicherte?) den, Kräutergarten auf Vordermann und Schlammschicht unter und am gend in „bedürft igen Entwicklungs- den wirksameren Tetraimpfstoff er- bringen, die Reisigabdeckungen des Auto und Anhänger. Dies geschieht ländern „wie England und den USA. halten?) LESERBRIEF Winterschutzes entf ernen usw. Teils mit Überwachung der A.R.T. mitt els (war er den SPD-Befürwortern der nutze ich diesen Gartenabfall für einer Videokamera und einem um- „Bürgerversicherung“ etwa zu teu- Merke: Sparsamkeit im Gesundheits- meinen Komposthaufen, aber wenn fangreichen Begrüßungsschild über er?) Kürzlich äusserte Frau M. Drey- wesen mobilisiert Steuergelder für Vorbilder sind das nicht es zuviel wird, fahre ich ihn zur Grün- die Verhaltensregeln. er,“ die Impfung in RLP rollt, rollt, die Erhaltung maroder Provinz- und Die Diskussion kocht, wenn es um net-Foren wundern, wenn, wer Ein- gutsammelstelle in der Nähe des rollt“ – wo – wo – wo? Die Damen Militärfl ughäfen und die „dringend die augenscheinlich grassierende fl uss hat, öff entlich „Wasser“ predigt Weinfelder Hofes bei Mehren. So Ich fi nde es schon sehr befremdlich, Dreyer und Bätzing-Lichtenthäler erforderliche“ Brückenverbindung Selbstbedienungsmentalität beim und heimlich den „Wein“ genießt. machte ich mich auch am 22.02.2021 dass das für die Abfallwirtschaft zu- kündigen nun „sehr kurzfristig ein zwischen Eifel und Hunsrück (für Corona-Impfstoff geht. In einigen mit meinem beladenen PKW – An- ständige Unternehmen, A.R.T. Trier, Impf-Angebot mit dem (sehr kritisch knapp 500 Mio. Euro) Ω Einrichtungen scheint dabei schlicht Es wäre legitim, wenn sich ein Vor- hänger dorthin auf den Weg. Auf erwartet, dass wir BürgerInnen unse- beurteilten) Astra-Zeneca-Impfstoff das Gesetz des Stärkeren zu gelten, gesetzter impfen lässt, wo es im Um- dem Weg dorthin dachte ich noch ren Grüngutabfall ordnungsgemäß an“ (EAZ, 07.KW/2021) – da warte Dr. F. Kirchen, Gerolstein keineswegs nur in im Osten der Re- feld diff use Angst vor der wichtigen an den letzten Besuch, und in welch entsorgen, aber nicht in der Lage ich nach den Erfahrungen in über publik. Wer Verantwortung trägt Immunisierung aus der Kanüle gibt. schlechtem Zustand die unmitt elba- ist für eine gescheite Anfahrtmög- in Politik, Verwaltungen oder Ver- Doch dann macht er das nicht heim- re Zufahrt zur Sammelstelle noch im lichkeit zu sorgen, Ein oder zwei La- bänden, der darf nicht nur das ihm lich bei Nacht und Nebel, sondern Herbst war. dungen Schott er und eine Drainage zustehende Gehalt einstreichen, der lädt sich formvollendet einen Pres- würden sicher helfen den desolaten LESERBRIEF-REDAKTION muss seinen Mitarbeitern und Wäh- se-Fotografen ein, um sich als „be- Heute wurde ich nicht entt äuscht, Zustand der Einfahrt zu verbessern. lern gegenüber auch moralisch ein sonders mutiges Vorbild“ öff entlich nach dem kleinen Stück Teerstras- Es gibt höchste Zeit dass sich dort Ihre Leser-Meinung Vorbild sein. So erwirbt man sich ablichten zu lassen. Ω se muss man erstmal die Watt tiefe etwas tut. Ω Autorität. Niemand muss sich über seines Fahrzeuges überprüfen um ist uns wichtig! Verdrossenheit und Frust in Inter- Chr. Grau, Kröv nicht direkt im Schlamm zu versin- Hans Gräfen, Darscheid Senden Sie eine E-Mail an: [email protected] oder per Post an: Eifel-Zeitung · Postfach 1128 · 54541 Daun

LESERBRIEF Entwertung der Meinungsfreiheit und der Moral Eine Meinung darf man ändern, quasselnden Haufen von Demo- aber nicht mit der jeweiligen Wind- kraten Richtung vorgaben, – Das sei richtung – eine Überzeugung nie. Denken „von Gestern“ und ich könne Nach dem Mott o „Was kümmert Demokratie nicht aushalten, werden mich mein dummes Geschwätz von mich die „gelernten“, föderal inspi- Gestern“, schämt sich hierzulande rierten Demokraten schelten. Ja, ich keiner mehr, heute das Gegenteil mag Demokratie nicht aushalten, die von dem zu fordern, was er gestern von unqualifi zierter Meinungsviel- noch vehement forderte: TV-Mo- falt zersetzt und verunsichert wird, deratoren, die Entscheidungsträger in der kein Dummschwätzer die gestern noch für unfähig erklärten, Verantwortung für das übernehmen weil sie den Lockdown zu zögerlich muss, was er von anderen fordert, in lockerten, werfen ihnen heute Fahr- der die Regierenden zulassen, dass lässigkeit vor, wenn sie genau diesen man nicht mehr weiß, woran man

Forderungen nachgekommen sind. ist und wem und welcher Nach- © Klaus Stutt mann - Das Land quillt über von wuchern- richt man vertrauen kann. Ich mag der, unqualifi zierter Meinungsviel- auch Demokraten nicht aushalten, LESERBRIEF falt um Impft aktik und Lockdown die – in einem Land paradiesischer und dauerndem Hin und Her über Bildungschancen – unqualifi ziert Impf-Vordrängler die Wirksamkeit von Impfstoff en. daherreden, feiersüchtig und ego- Neues Ministerium Martin Rupps vom SWR Kein Tag ohne Corona-Geschwätz! istisch sind und in einer lebensbe- Endlich ist es soweit: Das neue Unwahrheiten und Ausreden ver- Die pausenlosen Talkshows, das per- drohenden Pandemie nicht einmal Ministerium für Ausreden und fügen. Derzeit bieten die Minister bringt es in seinem Kommentar auf den Punkt: manent quasselnde Kabarett und für kurze Zeit auf Feiern, Abtanzen Unwahrheiten (kurz: MiAU) wird für Verkehr und Gesundheit somit „Auch viele der Frauen und Män- wehr unter sich, die in Koblenz eine hyperaktive Journaille hören und Hopsen verzichten wollen. Sie kommen! Es ist zuständig für die beste Voraussetzungen. Durch die ner, die sich im Augenblick außer das Impfzentrum betreibt. Und nicht auf, „Corona“ zu sezieren, ob- sollten ihre Langeweile zu ihrer Bil- Bearbeitung sämtlicher Ausreden örtliche Nähe kann das neue Aus- der Reihe impfen lassen, stehen weil angeblich an diesem Tag wohl es schon in Verwesung über- dung nutzen, statt gegen die Verant- und Unwahrheiten aus anderen Mi- redenministerium auch in Notf ällen, für mich im Verdacht, Märchen noch mehr Impfstoff „über“ war, gegangen ist. Eine wahre Schwemme wortungsträger zu wüten. nisterien. Das Baugrundstück wird wie z.B. beim Ausfall der Telekom- zu erzählen. Plötzlich wollen wurden auch gleich des Amtslei- oft blutjunger, meist gut aussehen- zwischen dem Verkehrsministerium munikation oder des Internets je- unheimlich viele Zeitgenossen ters Sekretärin und seine Ehefrau der Professorinnen und Professoren Wir treiben auf der Geisterbahn und dem Gesundheitsministerium derzeit mit neuen Fehlermeldungen regelmäßig Kontakt mit Hoch- geimpft. Den Kalauer, dass dem fl immert über den Bildschirm. Und einer chaotischen, beliebigen, cha- liegen. Das macht Sinn, denn von auch fußläufi g per Boten beliefert risikopatienten haben. Deutsch- Mann möglicherweise beide Frau- jeder von ihnen hat eine andere rakterlosen Meinungsvielfalt und dort sind die meisten Auft räge zu werden. Die Dienste werden auch land muss wohl ein Pfl egeheim en ganz nahe kommen, erspare ich Meinung und die Namen zahlreicher lange ist es her, dass ein Präsident erwarten. Das Verkehrsministerium allen anderen Ministerien angebo- voll mit Hochrisikopatienten und Ihnen. Es wäre schade, wenn die Institute, die sie vertreten, hat man der USA – Richard Nixon – nur des- wird vom Volumen her ein großer ten. Sie müssen sich nicht mehr der deren Betreuern sein, ich habe es Wohnung oder das Haus des Ko- nie gehört. Für wie viele exotische halb seinen „Hut nehmen“ musste, Kunde werden (über 500 Mio € zeitaufwändigen Bearbeitung von nur noch nicht gemerkt! Auch ein blenzer Amtsleiters abbrennt, weil Institute und unnötige Professoren- weil er gelogen hatt e, – Putin konnte für versemmelte Straßenmaut). Das Fehlern, falschen Einschätzungen Koblenzer Amtsleiter glaubte, ein die Hälfte der Feuerwehrleute mit stellen abenteuerlicher Fachrichtun- sich ohne Risiko die Krim nehmen, Gesundheitsministerium glänzt mit u.s.w. widmen. Dann können die paar Impfgruppen überholen zu Corona im Bett liegt.“ 1 gen müssen unsere Steuergelder und doch denkt man hier darüber seiner Anzahl von Fehlern (Fehlein- Ministerien endlich ungestört ihrer dürfen. Er hat die Berufsfeuer- Quelle: swr-online herhalten? nach, ihm den Impfstoff „Sputnik“ schätzung, mangelnder Impfstoff , Hauptaufgabe nachgehen: Beschlüs- abzukaufen. – Man möchte sich vor intransparente Darstellungen etc.). se fassen und Verlautbarungen her- REGIONALITÄT kommt an! „Es war einmal“ – beginnen viele der Moral der demokratischen frei- ausgeben als Grundlage für weitere Märchen – es war einmal, dass die en Welt ekeln! Ω Der zukünft ige Leiter des neuen Mi- AUSREDEN! Ω Vorbilder und Autoritäten einer ein- nisteriums muss über einen fundier- Informative Zeit beim Lesen wünscht fl ussreichen Bildungsschicht einem Manfred Schmitz, Flußbach ten Erfahrungsschatz im Umgang mit Dr. med. Heinz-Josef Weis, Daun Ihnen die

Wie alt man geworden ist, sieht man an den Gesichtern derer, die man jung gekannt hat. Heinrich Böll EAZ 08. KW / 2021 www.eifelzeitung.de 9 Testen für Alle RLP-Familienministerin setzt sich Projekt „Testen für alle“ bereitet Struktur für kostenlose Schnelltests vor – für Geburtsstation in NRW ein Aufgrund der Schließung der Schwangere und Familien müssen Landesregierung im Schulterschluss mit Hilfsverbänden, Geburtsstation des Cura Kran- die bestmögliche Begleitung und Freiwilligen Feuerwehren, LVU und Kommunen kenhauses in Bad Honnef (NRW), Versorgung erhalten. Wir GRÜNE traf sich die rheinland-pfälzische wollen eine fl ächendeckende Versor- Antigen-Schnelltests bieten eine wenn es darauf ankommt. Jetzt als „Personen, die in Bereichen vielen Unklarheiten hatte Bundes- Familienministerin der GRÜNEN gung mit Hebammen und eine quali- Perspektive, um die Ausbreitung werden sie auch hier gebraucht. medizinischer Einrichtungen mit gesundheitsminister Jens Spahn Anne Spiegel mit dem Direktkan- tativ hochwertige Geburtshilfe. Für des Coronavirus einzudämmen. Mit ihrer starken Struktur sind sie einem sehr hohen Expositionsrisi- vor wenigen Tagen die Schlagzeile didaten für den Wahlkreis Linz/ eine starke Geburtshilfe wollen wir Mittlerweile ermöglicht das große immer wieder in der Lage, schnel- ko in Bezug auf das Coronavirus setzen wollen, dass sich jede Bür- Rengsdorf, Holger Wolf, um auf ein Geburtshilfestärkungsgesetz Angebot an zugelassenen und ver- le und zuverlässige Unterstützung SARS-CoV-2 tätig sind“, im Sinne gerin und jeder Bürger ab dem 01. die Situation in NRW aufmerksam beschließen. Die Geburtsstationen fügbaren Schnelltests am Markt zu bieten. Allen Kameradinnen der Coronavirus-Impfverordnung März 2021 kostenlos von geschul- zu machen, und erklärte: im Land sollen erhalten bleiben einen fl ächendeckenden Einsatz. und Kameraden der Freiwilligen eingestuft. Sie haben daher An- tem Personal mit einem Schnell- und ein fl ächendeckendes Netz von test testen lassen könne. Die Ab- „Wir unterstützen die Petition, die Hebammenzentralen entstehen. stimmung mit den Bundesländern sich für den Erhalt der Geburts- Wir wollen Geburtshäuser und die für ein einheitliches Vorgehen station in Bad Honnef (NRW) mit Niederlassung von Hebammen för- bleibt hierbei leider auf der Stre- Einzugsgebiet auch im Norden von dern. Außerdem treten wir für eine cke. Viele Fragen sind unbeantwor- Rheinland-Pfalz einsetzt – denn bessere Personalbemessung in den tet. Trotzdem wird Rheinland-Pfalz eine dezentrale, wohnortnahe Ge- Kreißsälen ein, um die Arbeitsbedin- bereit sein. Dank des Engagements burtsstation ist hier von großer gungen zu verbessern. Wir wollen vieler Beteiligter befi ndet sich ein Bedeutung. mehr hebammengeleitete Kreißsäle umfangreiches Netzwerk an Test- in Rheinland-Pfalz etablieren“. 1 möglichkeiten für die Menschen in Rheinland-Pfalz bereits im Auf- bau“, so Gesundheitsministerin EAZ-Kommentar Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Liebe Frau Spiegel, ihr Einsatz- Frauen in der Vulkaneifel emp- Das Projekt „Testen für alle“ er- natürlich Wahlkampf bedingt - in fi ehlt, ins 70 Kilometer entfernte, folgt in Rheinland-Pfalz in enger Ehren, aber warum kümmern Sie belgische St. Vith zu fahren, um Zusammenarbeit zwischen Land sich nicht um die Sorgen im eige- dort ihren Nachwuchs zu gebären. und Kommunen und mit groß- nen Land. Warum in NRW? In der Für jede Geburt in Belgien wird zügiger Unterstützung durch die rheinland-pfälzischen Eifel ist das sogar eine Geldprämiere vertrag- Fieberambulanzen, die Freiwillige Geburtshilfesterben soweit fort- lich garantiert, während zahlrei- Feuerwehr, die Kassenärztliche geschritten, dass ihre Koalitions- che Kliniken in Rheinland-Pfalz Vereinigung, die Kassenzahnärzt- kollegin Frau Gesundheitsminis- so gut wie keine Unterstützung liche Vereinigung, die Landesapo- terin Bätzing-Lichenthäler/SPD von Seiten der SPD-geführten

© Klaus Stutt mann thekerkammer sowie die Landes- mittlerweile den schwangeren Landesregierung erhalten. 1 vereinigung Unternehmerverbände Die Landesregierung hat alle Kräf- Feuerwehren, die sich an den Tes- spruch auf eine Schutzimpfung ge- Rheinland-Pfalz e. V. Die Leitung te mobilisiert, um so schnell wie tungen beteiligen, gebührt schon gen das Coronavirus mit höchster des Projekts obliegt Detlef Pla- möglich fl ächendeckend im ganzen jetzt unser Dank. Denn diese Un- Priorität und damit die Möglich- czek, Präsident des Landesamtes Warum werden die Schnelltests in Land Testmöglichkeiten zu schaf- terstützung ist ein entscheidender keit, sich zeitnah impfen zu lassen. für Soziales, Jugend und Versor- fen. Sobald der Bundesgesund- Baustein für die Pandemie-Bewäl- gung. „Es ist eine konzertierte Ak- Alten- und Pfl egeheimen heitsminister die Voraussetzungen tigung“, betonen Innenminister Ausbau der tion aller Beteiligten“, so Placzek. nicht massiv ausgeweitet? der Verfügbarkeit und Abrechen- Roger Lewentz, der Vorsitzende Laborkapazitäten „Gemeinsam setzen wir alles dar- barkeit schafft, steht Rheinland- des Gemeinde- und Städtebundes Zudem werden die Laborkapazitä- an, um die neue Teststrategie so Mainz. Christian Baldauf, Spitzen- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Pfalz für einen Start bereit. „Wir Aloysius Söhngen und der Präsi- ten in Rheinland-Pfalz ausgebaut, schnell wie möglich umzusetzen.“ kandidat der rheinland-pfälzischen der Einrichtungen werden laut aktu- wollen den Bürgern und Bürge- dent des Landesfeuerwehrverban- sodass jedes positive Schnelltest- CDU und Vorsitzender der CDU- eller Landesverordnung nur einmal rinnen im Land die größtmögliche des Frank Hachemer. Ergebnis direkt durch einen PCR- Das Angebot der kostenlosen Fraktion im Landtag, tritt mit Ver- wöchentlich getestet, zweimal bei Sicherheit bieten und bereiten uns Test überprüft werden kann. Schnelltests für alle bleibt mindes- weis auf die zahlreichen Corona- einer höheren Sieben-Tage-Inzidenz daher intensiv auf den Einsatz Aufgrund der wohnortnahen Ver- tens solange bestehen, bis Selbst- Ausbrüche und die hohe Sterberate als der Landesschnitt. „Es muss je- kostenloser Schnelltests für alle fügbarkeit sind außerdem die „Ohne ausreichende Abstimmun- tests zugelassen und in ausrei- für einen besseren Schutz der Be- dem einleuchten, dass das zu wenig vor“, so Ministerpräsidentin Malu Apotheken, Arzt- und Zahnarzt- gen mit den Bundesländern und mit chender Menge verfügbar sind. 1 wohner von Alten- und Pfl egehei- ist“, appellierte Baldauf. „Das Virus Dreyer. praxen dazu aufgerufen, ebenfalls men ein: „Wir können davon aus- muss draußen bleiben, und wenn Testungen durchzuführen. Die gehen, dass das Virus von außen Schulterschluss mit Landesapothekerkammer, Kas- in die Pfl egeheime getragen wird Hilfsverbänden, senärztliche Vereinigung und die - also muss jeder getestet werden, Freiwilligen Feuerwehren, Kassenzahnärztliche Vereinigung Kanzlerin pfeift ihren der eine solche Einrichtung be- Landesvereinigung in Rheinland-Pfalz sagten bereits Gesundheitsminister zurück tritt“, so Baldauf. Unternehmerverbände ihre Hilfe zu. Darüber hinaus sol- und Kommunen len Großbetriebe, die über einen Die angekündigte Schnelltest-Of- Da versichert man sich doch erst Er forderte die Landesregierung Um ein fl ächendeckendes Angebot Betriebsarzt oder vergleichba- fensive von Bundesgesundheits- einmal, ob man solche Ankündi- auf, die Corona-Schnelltests in den an kostenlosen Schnelltests zu re Testmöglichkeiten verfügen, minister Jens Spahn (CDU) kommt gungen vertreten kann, Manch- Einrichtungen umgehend und kon- gewährleisten, werden die Fieber- Schnelltests direkt im Betrieb an- nun doch nicht zum 1. März. Die mal hat den Eindruck, in Berlin sequent auszuweiten. „Gerade die ambulanzen der Landkreise und bieten können. Hierfür steht das Verzögerung war zu erwarten. Es sind nur Laien am rumwerkeln. Menschen, die besonders von der kreisfreien Städte als Teststatio- Land in Kontakt mit der Landes- ist ja nicht das erste Mal, dass Pandemie betroffen sind, müssen nen genutzt, teils reaktiviert und vereinigung Unternehmerverbände Herr Spahn irgendwelche Dinge Die Welt lacht sich kaputt über bestmöglich geschützt werden“, so aufgerüstet. Weitere Teststationen Rheinland-Pfalz e. V. ankündigt, die dann so rasch doch Deutschland. In Israel sind inzwi- Baldauf. Es reiche nicht aus, dass sollen möglichst fl ächendeckend nicht realisierbar sind. Es ist das schen 7,5 Mio Menschen = mehr Tests für Besucher von Pfl egeein- Christian Baldauf, CDU über die örtlichen Freiwilligen Feu- Impfangebot für gleiche Dilemma wie bei den Mas- als 50% geimpft. In Großbritan- richtungen nur in Gemeinden mit erwehren und Verbandsgemeinden Mitarbeiterinnen und ken. Hätte der Mann etwas Fin- nien sind es mehr als 18 Mio., überdurchschnittlicher Inzidenz wir das erreichen wollen, muss auch und verbandsfreien Gemeinden Mitarbeiter gerspitzengefühlt, könnte er sich in USA 64 Mio. In Deutschland verpfl ichtend sind. jeder Mitarbeiter, jede Mitarbeiterin organisiert und geleitet werden. der Schnellteststationen jede Menge Ärger ersparen. Er ist wurden erst 3,4 Mio = 4,1% der täglich neu darauf getestet werden.“ „Die Freiwilligen Feuerwehren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter doch gelernter Bankkaufmann. Menschen geimpft. 1 „Wir erleben im ganz Land immer beweisen täglich, dass sie da sind, der Schnellteststationen werden wieder Corona-Ausbrüche in den Baldauf weiter: „Mir liegt es sehr am Pfl egeeinrichtungen - und zwar Herzen, dass die Alten- und Pfl ege- trotz sinkender Infektionszahlen“, heime geöffnet bleiben können und Wirtschaft srat Rheinland-Pfalz fordert sofortigen Einstieg betonte Christian Baldauf. „Die die Bewohner ihre Angehörigen tref- Heime sind wie kaum ein anderer fen und Besuch empfangen können. in den Lockdown-Ausstieg Bereich von der Pandemie betrof- Damit das so bleiben kann, sind jetzt Landesvorsitzender Gott hardt: Nach monatelangen Belastungen werden Maßnahmen benötigt, fen. Deshalb müssen wir die Test- stärkere Anstrengungen dringend strategie in diesem Bereich von den nötig - wenn nicht gar überfällig. um die Wirtschaft wieder zu öff nen und den Menschen Planungssicherheit zu bieten Inzidenzzahlen entkoppeln.“ Die Denn Nähe und Wärme sind für die Der Wirtschaftsrat der CDU e.V., dreistufi ges Öffnungskonzept vor- der zweiten Öffnungsstufe wären Verbreitung der Virus-Mutanten alten und häufi g kranken Menschen Tagesaktuell online Landesverband Rheinland-Pfalz gelegt, das von den Ländern nach Einzelhandel, Hotellerie und Gas- verschärfe die Situation zusätzlich. unverzichtbar. Nicht zuletzt auf- www.eifelzeitung.de fordert einen sofortigen Einstieg in Möglichkeit bundeseinheitlich um- tronomie dran, in der dritten Stufe grund meiner persönlichen Erfah- den Lockdown-Ausstieg und legt gesetzt werden sollte. sollen alle Kontaktbeschränkun- rung weiß ich, wie wichtig das ist.“ einen dreistufi gen „Perspektivplan gen wegfallen und das Land in für die Wiedereröffnung von Wirt- „Die Wiederöffnung darf dabei den vollständigen Normalbetrieb Baldauf verwies darauf, dass zur schaft und öffentlichem Leben“ vor. nicht starr am Inzidenzwert fest- übergehen. Durchführung der Schnelltests eine „Mit der Verlangsamung der Infek- gemacht werden“, mahnt Gott- mögliche Unterstützung durch Bun- tionsketten und der beschleunig- hardt. „Wir schlagen die Einfüh- „Lediglich die AHA-Regeln für Ab- deswehrsoldaten geprüft werden ten Zunahme der Zahl genesener rung eines dynamischen Faktors stand, Hygiene und Masken sollen könne. 1 Bürger haben Bund und Länder vor, der die jeweilige Auslastung weiter gelten, bis die Impfungen jetzt die Chance für den Einstieg der Intensivkapazitäten, die Re- abgeschlossen sind“, erklärt Lan- in den Ausstieg aus der Lockdown- produktionszahl, und weitere epi- desvorsitzender Gotthardt. „Die Phase“, sagt Landesvorsitzender demiologische Aspekte wie das weitere gesundheitliche Gefähr- Gotthardt. „Nach Monaten mit Auftreten von Mutationen, die dung insbesondere älterer Mit- enormen Belastungen werden Situation des Gesundheitsdiens- menschen und der fortgesetzte jetzt konsequente und verlässli- tes und in der Perspektive auch wirtschaftliche Schaden in weiten che Maßnahmen benötigt, um die die Impfquote in die Entscheidung Teilen der Wirtschaft können nur Wirtschaft wieder zu öffnen und über Öffnungsschritte einbezieht.“ durch eine erfolgreiche Impfkam- den Menschen Planungssicherheit Im ersten Schritt des Perspektiv- pagne begrenzt werden. Das Ziel- Briefwahl zu bieten.“ Im Vorfeld der nächs- plans würden insbesondere Schu- datum im September ist zu wenig Landtagswahl am ten Ministerpräsidentenkonferenz len und Bildungseinrichtungen ehrgeizig“, so der Landesvorsit- 14. März 2021 hat der Wirtschaftsrat deshalb ein mit Hygienekonzepten öffnen, in zende Gotthardt weiter. © Klaus Stutt mann

Die unangenehmsten Reichen sind die, die nicht einsehen wollen, wie arm sie sind. Ernst R. Hauschka 10 www.eifelzeitung.de EAZ 08. KW / 2021 Die letzte Postkutschenfahrt „Ich hole dir die Sterne vom Himmel“ zwischen Daun und Manderscheid Rotaract Club Daun-Vulkaneifel v. Alois Mayer organisiert Weihnachtsaktion Genau 100 Jahre sind es her, dass ten in ihrem Innenraum Platz für hin gebräuchlichen Postkutschen Als nächste Strecke wurde die für Herzenswünsche e.V. in Daun und Umgebung eine Ära vier Personen. In vielen Berichten brachte. von Gillenfeld nach Daun stillge- zu Ende ging. Heute erscheint sie ist zu lesen, dass die Fahrgäste legt, und zwar am 30.11.1909. Rotaracter des Rotaract Clubs romantisch und verklärt, dennoch nach stundenlanger Fahrt unter Als erste „starb“ die Strecke Daun- Notiz in der Schulchronik Mehren: Daun-Vulkaneifel engagieren sich vermisst sie niemand oder wünscht Rückenbeschwerden litten, die sie Gerolstein. Wie bemerkte der da- „Seit vielen Jahrzehnten wurde die für schwerkranke Kinder und Ju- sie sich zurück – die Zeit des „gel- in den schlecht gefederten Wagen, malige Lehrer in Dockweiler: „Es Postverbindung von Daun nach gendliche und deren größten Wün- ben Wagens, wo vorwärts die Ros- oft bei kalter, windiger Zugluft auf war am 14.5.1895. Ich wartete an Gillenfeld über Mehren durch zwei sche se trabten, und das Horn so lustig den holprigen oder gepfl asterten diesem Abend im Gasthaus Guthau- Postwagen hergestellt, die Gepäck schmetterte!“ Straßen erdulden mussten. Drau- sen auf die Postkutsche nach Daun. und Reisende hin- und zurückführ- Schwer erkrankten Kindern und ten. Morgens gegen 8 Uhr kam der Jugendlichen in der Krise beizu- kleine Postwagen von Daun in der stehen, sie zu ermutigen und ihnen konnten innerhalb des Aktionsze- Postagentur im Haus Herbrand an, eine Perspektive zu zeigen, ist das otraumes insgesamt 400,00 Euro der nachmittags wieder gegen 16.30 Ziel von Herzenswünsche e.V. Die erzielt und gespendet werden. Uhr auf dem Rückweg unseren Ort Erfüllung eines Wunsches trägt passierte.“ Dann erwähnt der Lehrer entscheidend dazu bei, den oft sehr weiter, dass die Postkutsche nicht belastenden Klinikalltag besser zu gelb, sondern „idyllisch und grün“ bewältigen. war. Er bedauert zwar noch, dass sie mit „dem schwarzen Dampfross Aus diesem Anlass heraus hat vertauscht“ wurde, gesteht aber sich der Rotaract Club Daun-Vul- gleichzeitig, dass der „humpelnde kaneifel in der Vorweihnachtszeit Wagen sie mehr als einmal in seinem 2020 eine Sozialaktion zur Unter- Inneren vor Regen und Schnee, nicht stützung des Herzenswünsche e.V. aber vor der Kälte geschützt und im- ausgedacht. mer hin- und hergeschaukelt hatte.“ In Zusammenarbeit mit der lokalen Von Daun aus befuhr regelmä- Designerin Julia Lenartz von JutDe- Die Rotaracter bedanken sich ßig frühmorgens um 7 Uhr eine sign in Daun wurden weihnachtli- recht herzlich bei allen, die sie zweispännige Kutsche nach Man- che Jutebeutel in einem „The most bei der Aktion für den Herzens- Der letzte Dauner Postillion Josef Walper auf einer Postkutschenfahrt nach Manderscheid derscheid zur „kaiserlichen Post- wonderful time…“- Design entwor- wünsche e.V. unterstützt haben; (Foto: Archiv Alois Mayer) halterei mit den dazu gehörigen fen. ganz besonders jedoch bei Frau 1725 schloss Kurtrier mit Thurn ßen auf der Sitzbank der Kutsche, Sie sollte um 22.45 Uhr hier eintref- Stallungen“ und abends um 19 Uhr Lenartz für die tollen Jute-Beutel und Taxis einen Postvertrag. Die- die kurz Bock genannt wurde, saß fen. Doch sie hatte fast eine Stunde wieder zurück. Gleich wie das Wet- Durch den Verkauf der Beutel über und die sehr gute Zusammenar- sem nach wurden die zu Fuß ge- der Postillion (Postkutscher), der Verspätung, die aber leicht erklär- ter war, die 17 Kilometer mussten in den Instagram Account des Clubs beit. 1 henden Briefboten (Stafettenpost) die Pferde lenkte, sie versorgte und lich war. Es war nämlich der letzte zwei Stunden bewältigt sein. abgeschafft und an deren Stelle mit einem Posthorn Ankunft und Postwagen, der durch Dockweiler ein Postwagen-Cours eingerichtet. Abfahrt meldete. fuhr. Und in jedem Dorf, durch das Vier Sitzplätze hatte die Postkut- Schwangerenberatung des Unter Napoleon und nach Ende er fuhr, wurde dieser Postkutsche sche. Der Fahrpreis von Mander- dessen französischer Revoluti- In Daun bestand seit 1817 eine ein würdiger Abschied bereitet. scheid nach Daun betrug 1,70 Caritasverband Westeifel e.V. onsregierung unter den Preußen, Postexpedition. Postkutschen mit Endlich kam sie, mit Kränzen, Mai- Mark. Auch damals gab es regel- Beratung und Hilfe für Frauen und Familien – beförderten die „Diligences“ (Post- festen Terminplänen verbanden engrün und Fahnen aufs schönste mäßige Polizeikontrollen, die auf auch im Lockdown! kutschen) und „voitures publiques“ die Kreisstadt mit Manderscheid geziert. Sehr viele Bewohner von die genaue Anzahl der Fahrgäste (öffentliche Fahrzeuge) Reisende, und Wittlich, mit Kelberg, Mayen Dockweiler riefen bei Ankunft des achteten, dass die Kutsche nicht Das Gefühlskarussell dreht sich: chen zur sozialen Sicherung und deren Gepäck, Pakete und Brief- und Koblenz sowie über Dock- Wagens ein brausendes „Hurra“ in überladen war oder ob die Bremsen Tausend Fragen schwirren Ihnen der Erschließung von fi nanziellen post. weiler mit Gerolstein. 1872 war die stille Mondnacht hinein. Der funktionierten. durch den Kopf. Wenn Sie Antwor- Unterstützungsmöglichkeiten. auf diesen Strecken bereits ein Postillion in sehr heiterer Stim- ten auf Ihre Fragen suchen, dann Außerdem bieten sie sozialpä- Fast 200 Jahre lang durchquerten täglicher Personen-Postverkehr mung, brachte einen Toast auf die Endgültig endete die Postkutschen- helfen Ihnen die Beraterinnen der dagogische und psychologische danach Postkutschen auf genau eingerichtet. Deutsche Reichspost aus. Danach zeit 1921, als zwischen Daun und katholischen Schwangerenbera- Beratung nach der Geburt an, da- festgelegten Strecken die Eifel und stimmte irgendeiner die National- Manderscheid das erste Postauto tungsstellen auch im Lockdown mit der Baby-Blues keine Chance den damaligen Landkreis Daun. Dann erschlossen Eisenbahn- hymne an, und alle sangen sie pat- mit „Chauffeur“ in Betrieb genom- weiter. hat. Eine Beratung ist nur nach Diese Fahrzeuge, die man heute strecken den Dauner Raum. Die- riotisch mit, begleitet vom Postilli- men wurde. In Daun erinnert der telefonischer Anmeldung möglich. fast nur mehr in Museen betrach- se technische Errungenschaft on, der kräftig in sein Horn blies.“ Name „Alte Poststraße“ noch an Vertraulich, kostenlos, mit viel Die Beraterinnen der Schwange- ten kann, wurden normalerweise wurde allerorten begrüßt, auch Dann ruckelte die Postkutsche los, diese, lässt jedoch keine falsche Erfahrung und einem starken renberatungen des Caritasverband von zwei Pferden gezogen und bo- wenn sie das Aus für die bis da- Richtung Daun.“ Nostalgie aufkommen. 1 Hilfenetz im Hintergrund bieten Westeifel e.V. sind telefonisch von die Schwangerenberatungsstellen Montag bis Freitag in Bitburg un- des Caritasverband Westeifel e.V. ter 06561-96710, in Prüm unter Absage Neujahrsschwimmen Lohner’s Spendentaler – Beratung und konkrete Hilfe vor, 06551-971090 und in Daun unter während und nach einer Schwan- 06592-9573 erreichbar. Informa- und Ausblick 2022 Gemeinsam stark! gerschaft. Sie unterstützen bei tionen und Onlineberatung unter Eigentlich hat alles gepasst - die Daun-Eifel. Die Rettungsschwimmer 2020 war ein bewegendes und au- machen – das ist deren Aufgabe! der Klärung von Rechtsansprü- www.caritas-westeifel.de. 1 Temperaturen und die Witterung wa- von den DLRG-Ortsgruppen Schal- ßergewöhnliches Jahr, was so bis- ren gut, so dass das Neujahrsschwim- kenmehren, Gillenfeld, Oberweis her noch niemand erlebt hat. Au- Die Lohner’s freuen sich sehr, men 2021 hätte stattfi nden können… und Schweich achteten drauf, dass ßergewöhnliche Zeiten verlangen nun offi ziell eine Spendensumme Sonniges Frühlingswett er lockt alle Schwimmerinnen und Schwim- dementsprechend außergewöhnli- von 15.234 Euro zugunsten von Bis zuletzt hofften Stadtbürgermeis- mer wieder gesund an Land kamen. che Maßnahmen. Herzenssache bekannt geben zu die Menschen nach draußen – ter Friedhelm Marder und die Unter- Mehr Corona-Verstöße stützer des Neujahrsschwimmen das Dies wäre auch in diesem Jahr wie- Event durchführen zu können. Die der der Fall gewesen, denn einige Das schöne Wetter lockte am ver- Die Polizei stellte Personalien fest, Mitglieder des Rotary Club Daun- DLRG-Ortsgruppen hatten ihre Un- gangenen Wochenende offenbar erstattete Ordnungswidrigkeiten- Eifel hatten diese Idee und hatten terstützung bereits wieder zugesagt! zahlreiche Menschen in die Natur. anzeigen und sprach Platzverwei- sie dem Stadtbürgermeister vorge- Doch leider musste das Orga-Team Leider beachteten viele die gelten- se aus. Die Kreisverwaltung des schlagen – er war von dem Vorhaben dann doch einen Rückzieher machen, den Corona-Regeln nicht. So stell- Eifelkreises Bitburg-Prüm hatte begeistert. Nach der erfolgreichen denn die Corona-Regeln ließen eine ten die Beamtinnen und Beamten darauf hingewiesen, dass diese Auftaktveranstaltung am 5. Januar Veranstaltung in diesem Rahmen des Polizeipräsidiums Trier bei Brauchtumsveranstaltungen we- 2020 und dem regen Zuspruch hatte nicht zu.„Im nächsten Jahr soll das verschiedenen Kontrollen von Frei- gen der Corona-Pandemie nicht tag bis Sonntag 127 Verstöße fest. in der gewohnten Weise stattfi n- 45 Personen wurden ohne die vor- den können. Die Polizei bittet die Daher gab es im letzten Jahr gleich dürfen! Ein großes Dankeschön geschriebene Mund-Nasen-Maske Menschen, sich an die Corona-Be- drei Aufl agen des traditionellen gilt der treuen Kundschaft, den angetroffen und 37-mal hielten die schränkungen zu halten. „Beach- Lohner’s Spendentalers. Anfang fl eißigen Mitarbeiter*innen und al- Menschen den Mindestabstand nicht ten Sie bitte die Abstandsregeln, des Jahres zugunsten von den Ta- len weiteren Unterstützer*innen. ein. Bei ihren Kontrollen stellten die die Maskentragepfl icht und die feln und im Herbst zugunsten der So beispielsweise auch der Kreis- Einsatzkräfte darüber hinaus 21 un- anderen Regeln zur Eindämmung Clowndoktoren e.V. Für die Aktion sparkasse Mayen, welche kurz vor zulässige Personenansammlungen der Corona-Pandemie,“ sagt Po- in der Vorweihnachtszeit hat sich Weihnachten sage und schreibe fest. Darunter auch beim sog. „Hüt- lizeipressesprecher Karl-Peter der Polcher Bäckereibetrieb einen 3.000 Spendentaler kaufte und tenbrennen“ und „Burgbrennen“ in Jochem, „damit schützen Sie sich altbekannten Partner ausgesucht, diese mit einem kleinen Weih- Lauperath und Sellerich in der Eifel, und andere.“ Die Polizei wird auch den sie schon im Jahr 2014 erfolg- nachtsgruß an die Kundschaft der wo sich jeweils mehrere Personen weiterhin in Zusammenarbeit mit sich das Orga-Team das Dauner Neu- Neujahrsschwimmen aber wieder reich unterstützen durften und der Lohner’s verschenkte. zusammengefunden hatten und teil- den zuständigen Ordnungsbehör- jahrsschwimmen fest vorgenommen stattfi nden .….“, da sind sich alle 2020 sein 20-jähriges Jubiläum fei- weise Alkohol in der Öffentlichkeit den entsprechende Kontrollen das Event in den Jahreskalender zu Beteiligten einig. erte: Herzenssache e.V. Eine gelungene Aktion mit einem konsumierten. durchführen. 1 implementieren. tollen Ergebnis zugunsten einer Als Termin ist Sonntag, Herzenssache leistet Hilfe zur überaus wichtigen Organisation! 1 Insgesamt 60 Personen tauchten bei der 02.01.2022 vorgesehen! Selbsthilfe für gemeinnützige JETZT NEU! einer Wassertemperatur von 3,5 Grad Im Jahr 2020 waren aus Startgeldern, Einrichtungen, die Kinder und Ju- Die Eifel-Zeitung ist nun auch in das Gemündener Maar ein und Spenden und Verkaufserlösen 1704 gendliche fördern und sich für sie als App erhältlich! wurden von mehreren hundert Be- EUR zusammengekommen – aus dem einsetzen. Ihr übergreifendes Ziel: suchern „angefeuert“ und begleitet. Erlös wurde ein Defi brillator für die Kindern und Jugendlichen im Süd- überall top informiert immer tagesaktuell Unterstützung gab es vom Deutschen Badeanstalt Gemündener Maar an- westen Deutschlands auf Dauer Tagesaktuell im Internet  kostenlos Roten Kreuz, vom TUS 05 Daun e.V., geschafft. Auch beim nächsten Neu- gleiche Chancen zu schenken, so Weitere Artikel aus Region, dem 1. Bataillon 931 der Dauner jahrsschwimmen soll der Erlös einem dass sie glücklich aufwachsen. Wirtschaft und Politik lesen Sie online Bundeswehr und dem Rotary Club guten Zweck zukommen. 1 Schützen, unterstützen und stark www.eifelzeitung.de

Wer keine üblen Gewohnheiten hat, hat wahrscheinlich auch keine Persönlichkeit. William Faulkner EAZ 08. KW / 2021 www.eifelzeitung.de 11

EAZ-Kommentar: Frau Dr. med. Gräfin von der Leyen (CDU) sollte sich für ihre Beleidigungen bei Biontech entschuldigen „Der große Fehler der …“ Das ist die Überschrift eines Artikels von vor etwa zwei Wochen. Ein Leser schrieb dazu: „Falsche Überschrift … Die Frau MACHT keine Fehler – die Frau IST der Fehler!“ gewisse „Mengen“ bestellt. Wer Finanzminister hat es von der Leyen die EU-Bühne zu auch Eigenheime verbieten wollen. tischen Unterhaus. Der Lockdown zuerst bestellt bekommt bekannt- zusammen mit Wirtschaftsminister verlassen? Wahrscheinlich, weil So jedenfalls das bayerische Grüne in England soll in mehreren Schrit- lich die ersten Lieferungen. Sich Altmaier nicht hinbekommen die im es keine guten Kandidatinnen und Bundestagsmitglied (seit 2005) Dr. ten, im Abstand von 5 Wochen, auf- über Biontech/Pfi zer aufzuregen November zugesagten Hilfen für co- Kandidaten für die Ämter gibt. Ist . gehoben werden. Voraussetzung ist nicht nur unnütz, sondern frech ronageschädigte Wirtschaftskreise ja auch klar, wenn man sich die ist demnach jedoch, dass sich die und soll vom eigenen Versagen ab- bis heute auszahlen zu können. Zusammensetzung des Bundesta- Man kann nur hoffen, dass aus die- positiven Trends bei der Reduzie- lenken. Frau von der Leyen kann Aber die SPD hat noch weitere ges anschaut. Über 2/3 der dort sem ganzen Desaster die AfD nicht rung von Infektionszahlen und der eben nichts. Das hätte aber auch „Versager-Minister“. Der Regie- vertretenen Vertreter waren noch als Sieger hervorgeht. Die FDP hat Impfkampagne fortsetzen ließen die als mächtigste Frau geltende rungsapparat mit den Staatssekre- nie in der freien Wirtschaft tätig. jetzt die größten Chancen, aber ihr und keine neue Virus-Variante die Noch-Bundeskanzlerin Dr. Ange- tären und anderen Mitarbeiterinnen Die meisten davon hatten auch in Personal ist offensichtlich zumin- Lage verändert. England impft und la Merkel wissen müssen. Oder und Mitarbeitern hat völlig versagt ihrem „anstudierten“ Fach noch nie dest derzeit noch nicht in der Lage impft. Und Deutschland hat durch hat sie sich nur mit unfähigen in der Corona-Krise. Man kann ge- einen Job. Es ist einfach grausam dafür zu sorgen, dass man den Bür- EU-Kommissionspräsidentin Ursu- Vasallen umgeben, wie eben von trost davon ausgehen, dass dieser wie schlecht wir regiert werden. Es gerinnen und Bürgern zeigt, dass la von der Leyen (CDU) vier Mo- der Leyen, aber auch Ministern Beamten-Apparat bislang immer ist grausam zu sehen, wie schlecht man es können würde. nate zu spät bei Biontech/Pfi zer Ursula von der Leyen, wie dem „ahnungslosen“ Gesund- versagt hat. Dies ist aber nicht so die Ministerialbürokratie funktio- bestellt. Boris Johnson bekommt EU-Kommissionspräsidentin heitsminister Jens Spahn und dem stark aufgefallen, weil es wenig niert und es ist grausam zu sehen, Herr Lindner, FDP-Vorsitzender, für sein Großbritannien Impfstoff „Nichtskönner“ Wirtschaftsminis- Probleme im Lande gab. Dass die dass viele Behörden nicht gut hat kein gutes Händchen für Per- von Biontech/Pfi zer, Moderna und Dr. med. Ursula von der Leyen ist ter . Herrschaften die Corona-Krise funktionieren. Das ist nicht nur im sonalpolitik. Warum hat er eine AstraZeneca. Ursula von der Leyen eine Fehlbesetzung bei der EU. Sie nicht gut meistern konnten liegt Bund so, sondern auch in den Bun- Koalition mit der Union seinerzeit ist die größte Politik-Versagerin war im Übrigen auch schon zuvor Jens Spahn wurde noch vor kurzem eben zwangsläufi g auf der Hand. desländern. Auch zu Zeiten vor Co- abgelehnt? Das bleibt wohl für im- der letzten Jahrzehnte. Kanzlerin eine Fehlbesetzung als Verteidi- mit guten Noten beurteilt. Diese Unser komplettes Regierungssys- rona musste man in Berlin häufi g mer sein Geheimnis. Damit hat er Merkel hätte rechtzeitig eingreifen gungsministerin der Bundeswehr fallen aber jetzt in sich zusammen, tem muss endlich renoviert werden. 6-8 Wochen warten bevor man ein der FDP mehr als geschadet. müssen. Oder wusste Merkel nicht, und auch das Familienministeri- nachdem die Bevölkerung weiß, Es macht auch keinen Sinn, wenn Auto angemeldet bekam. Was sagt dass Dr. med. Ursula von der Leyen um hat sie schlecht geführt. Die welche Fehler er gemacht hat. Bei man spezielle Digitalisierungsjobs der oberregierende Bürgermeister Achja, und der Söder (CSU) aus in all ihren Ämtern der letzten Jahr- Bundeswehr hat sie in einem ganz allen Themen in der Corona-Krise in der Bundesregierung schafft. Müller dazu? Offensichtlich hat ihn Bayern? Der verliert auch Umfra- zehnte absolut versagt hat? schlechten Zustand hinterlassen. hat Spahn versagt. Der Einkauf Die entsprechenden Personen glau- dieses Thema und andere nicht in- gepunkte. Bei der Corona-Krisen- Auch das Finanz-Drama beim The- der Mund-Nasen-Masken war und ben, dass man das Faxgerät noch teressiert. Oder hat er das nicht bewältigung macht der nur Hick- Hier noch einige ma Renovierung des Segelschiffs ist ein Desaster. Das hat den Staat digitalisieren könne. Der gesamte mitbekommen? Ist er zu ignorant? Hack und will sich offensichtlich kuriose Info-Splitt er: Gorch Fock lässt grüßen. Frau und damit den Steuerzahlern meh- staatliche Apparat in der Bundes- nur für die Bundeskanzlerschaft 1. März geplatzt! Merkel kas- von der Leyen wurde jetzt in den rere Milliarden Euro gekostet. Wie republik Deutschland hat die Digi- Es ist unglaublich, aber leider warmlaufen. Ähnlich ist es im Übri- siert Spahns Schnelltest-Start. letzten Tagen bösartig gegenüber kann man freihändig 4,50 Euro talisierung absolut verschlafen. Zu wahr. Stand Deutschland im An- gen auch bei Armin Laschet (CDU), Fazit: Jetzt fl ippen sie alle aus. den Machern von Biontech in für eine Maske ausloben und da- Beginn der Corona-Krise schaute sehen der Welt vor der Corona- dem Aachener-Karnevalsjeck, der Jeder gegen jeden. Rette sich wer Mainz. Sie will von ihrem eige- für auch kaufen? Ja, auch zu noch die Welt noch positiv auf Deutsch- Krise noch gut da, so hat sich dies seit geraumer Zeit NRW-Minister- kann. Schuldig sind immer die an- nen Versagen ablenken. Sie hat höheren Preisen hat Spahn kaufen land, dies ist mittlerweile völlig jetzt geändert. Man lacht über präsident mit Sitz in Düsseldorf deren (auch, wenn man selbst den es zusammen mit ihrer griechi- lassen. Keine Ahnung vom Einkauf anders. Man kann nicht verstehen die Bundesrepublik Deutschland. ist und auch nichts auf die Reihe größten Mist gebaut hat). Während schen Kollegin, EU-Kommissarin und keine Ahnung von richtigen wie Deutschland und die EU so ver- Die Regierungen in Deutschland bekommt. Armin Laschet lässt zu Merkel von einer Untersuchung für Gesundheit, Stella Kyriakides, Preisrelationen hat dieser unfähige sagen konnten. Anstatt rechtzeitig und der EU haben uns alle in der vieles – ja, fast alles – schleifen. nach Lockerungen spricht, sagt versäumt, rechtzeitig bei Biontech Minister. Beim Impfstoffthema hat preiswert Masken eingekauft zu Welt demaskiert. Das schadet Behördenreform? Interessiert ihn ihr Kanzleramtschef Braun in ge- Impfstoff zu bestellen. Jetzt hat sie er auch versagt, denn er hätte zu- haben und dann rechtzeitig und den europäischen und deutschen nicht! Ihn interessiert offensicht- heimer Runde: „Derzeit keinerlei keck-frech behauptet, die Preise sammen mit Kanzlerin Merkel der schnell brauchbare Impfstoffe z. B. Firmen und dem Export. Einfach lich fast ausschließlich das Kanz- Öffnungen möglich!“ von Biontech wären überzogen ge- unfähigen Frau von der Leyen auf von Biontech/Pfi zer und Moderna lachhaft, wie unsere Regierenden leramt in Berlin zu ergattern. Ar- wesen. Vor vielen, vielen Monaten die Finger hauen müssen, damit eingekauft zu haben, haben die zu- handeln und mit ihren Wählern und mes Deutschland! Chaos total. Regiert wird nicht wusste Biontech selbst nicht wie etwas positiv bewegt wird. ständigen verantwortlichen „Herr- der Bevölkerung umspringen. Die mehr, es wird denunziert. Und die Kosten und damit die Preise schaften“ versagt und kompensie- Bundestagswahl im Herbst dieses Interessant: London will bis Juni dies auf Kosten der Bevölkerung. sind. Mag sein, dass man einen X- Peter Altmaier hat werbewirksam ren dies mit einem Lockdown nach Jahres könnte ein Desaster wer- 2021 alle Corona-Regeln aufhe- Das Bundesparlament sagt zu den Preis zwangsweise nannte, fakt ist Förderungen für die Produktion dem anderen. Irgendwann wird die den. In Umfragen verliert die CDU ben. Die britische Regierung will ganzen Dramen auch nichts. Es aber, dass letztendlich die Preise von Masken gegeben, dies auch Bevölkerung aufmüpfi g. Es ist kurz ja schon Punkt um Punkt. Das bis zum 21.06.2021 alle Beschrän- ist eben abgeschaltet worden und pro Dose je nach Menge zwischen an Firmen, die erst in vielen Mo- vor zwölf! Hoffentlich hat die Kanz- wird noch dramatisch fortgeführt kungen in der Corona-Virus- die Mehrzahl der Abgeordneten 12 und 16 Euro liegen. naten ihre Produktion aufnehmen lerin dies jetzt endlich gemerkt. werden. Die SPD ist eh schon auf Pandemie landesweit in England aus allen Parteien akzeptiert dies. können. Altmaier hätte sich auch einem Tiefpunkt. Die Grünen ste- aufheben. Dies sagte der britische Hauptsache man bekommt seine Brexit-Premierminister Boris besser um die Wirtschaft geküm- Aber warum schmeißt sie Spahn hen noch gut da, die werden aber Premierminister Boris Johnson bei Diäten weiter. Offensichtlich ist Johnson hat zugeschlagen. Eben- mert als um den Lockdown. und Altmaier nicht raus? Warum auch Prozentpunkte verlieren, weil der Vorstellung seines Lockdown- vielen Bundestagsabgeordneten so hat die damalige Trump-Gruppe drängt sie nicht Frau Dr. med. sie die Bürger drangsalieren und Fahrplans vor einigen Tagen im bri- alles andere egal. 1 bei Biontech große Bestellungen Beim Lockdown rudert die Kanz- getätigt. Auch Israel war bei Bion- lerin jetzt endlich zurück. Wahr- tech/Pfi zer dabei. Auch Chile hat scheinlich hat sie Umfrageergeb- dort gekauft. Wer hat gezögert? nisse bekommen, die schlecht für SGD Nord und Stadt Die Versagerin heißt Dr. med. Ur- die Union sind. Aber auch andere sula von der Leyen (CDU). Sie hat CDU- und CSU-Minister in Berlin erst vier Monate nach den zuvor haben versagt. Einige Minister der Gerolstein starten Ziegenbeweidungsprojekt genannten Ländern bei Biontech SPD ebenso. Gerolstein. Die Felsen der Munter- verloren gegangen. Um dieser ne- ley sind nicht nur ein Wahrzeichen gativen Entwicklung entgegenzu- der Stadt Gerolstein und von be- wirken, wurden die Kiefern in der sonderer geologischer Bedeutung, Zeit nach 1990 entfernt und die sie sind wegen ihrer exponierten Gebüsche regelmäßig zurückge- Lage auch der Lebensraum einer schnitten. Vielzahl von wärmeliebenden Tier- und Pfl anzenarten. Um diesen Diese Arbeit soll in Zukunft wieder Biodiversitäts-Hotspot zu erhalten, vierbeinigen Landschaftspfl egern startet die Struktur- und Genehmi- überlassen werden. Aus diesem gungsdirektion (SGD) Nord nun zu- Grund starten die SGD Nord und sammen mit der Stadt Gerolstein die Stadt Gerolstein in Zusammen- ein Ziegenbeweidungsprojekt. arbeit mit dem Forstrevier Gerol- stein und Biotopbetreuer Gerd Os- „Indem die Ziegen die Sträucher Das Luft bild zeigt die Felsen der Munterley, wo bald schon Ziegen weiden und dabei termann nun die Neuaufl age einer helfen sollen, die Landschaft off en zu halten. (Foto: Gerd Ostermann) fressen, halten sie die Landschaft Ziegenbeweidung. Dabei werden die offen und sorgen somit dafür, dass die Zusammenarbeit mit der SGD sorgten dafür, dass die Landschaft etwa zwei Hektar großen Felsbe- die dort zu fi ndenden Tier- und Nord“, erklärt Stadtbürgermeister offen gehalten wurde. Die kargen reiche zwischen den Wanderwegen Pfl anzenarten weiterhin die Be- Uwe Schneider. Hänge der Munterley waren dabei am Fuße der Felsen und der oberen dingungen vorfi nden, die sie zum bevorzugtes Weideland der Ziegen, Hangkante mit einem ziegen- und Leben brauchen“, sagt Uwe Hüser, Die Ursprünge der sogenannten die als wahre Kletterkünstler auch wolfssicheren Elektrozaun einge- der Präsident der SGD Nord, die Gerolsteiner „Dolomiten“ liegen schwer zugängliches Weidefutter zäunt. Das Weidegelände wird nicht das Projekt fachlich begleitet und im warmen Mitteldevonmeer. nutzten. Im Volksmund wird die von Wegen gekreuzt. Ein örtlicher fi nanziell unterstützt. Der Bau des Dort entstand ein Korallenriff, Magdalenenhöhle an der Munteley- Ziegenhalter betreut die kleine Her- notwendigen, etwa 14.000 Euro das durch das Einwaschen von Felswand heute noch „Jeesdeppe“ de, die sich dort von Frühjahr bis teuren Zauns wird über die SGD magnesiumhaltigem Wasser ver- genannt, weil sich dort vermutlich Herbst frei bewegen kann. Nord vom Land bezahlt. Und auch härtete und dolomitisierte. In die Weideziegen vor schlechtem die Kosten für die Beweidung wer- späteren Erdzeitaltern entstanden Wetter schützten. In den kommenden Wochen soll der den von ihr zur Verfügung gestellt. so Geländehebungen und Auswa- Zaun installiert werden. Dadurch Die Stadt übernimmt die Kosten für schungen. Zu der außergewöhn- Diese Form der Nutzung hat aller- kann es zeitweise zu Behinderung eine Fotovoltaik-Stromanlage, ein lichen Biodiversität hat auch der dings schon vor vielen Jahrzehn- entlang der vorbeiführenden Wan- Wasserfass und das Freischneiden Mensch durch seine frühe und ten ausgesetzt. Zum Zeitpunkt der derwege kommen. Nach Abschluss China ist mit großem Abstand Deutschlands wichtigster Handelspartner – und das laut der Trassen. „Für die Stadt Gerol- kontinuierliche Besiedlung des Ausweisung als Naturschutzgebiet der Baumaßnahme können die Zie- Statistischem Bundesamt bereits das fünft e Jahr in Folge. Insgesamt wurden zwischen den stein sind die Felsen der Munterley Bereiches beigetragen. Das zeigt im Jahr 1990 waren große Berei- gen dann im Frühsommer auf ihre beiden Staaten nach vorläufi gen Ergebnissen Waren im Wert von rund 212 Milliarden Euro gehandelt. Dahinter folgen mit jeweils über 170 Milliarden Euro Handelsvolumen die Nie- ein besonderer Ort. Wir sind froh, die Siedlungsgeschichte der Bu- che des Hangfußes bereits dicht neue Weide gelassen werden. derlande und die USA. „Die Bedeutung Chinas für die deutschen Importe wächst stetig: Im dass wir den hier zu fi ndenden chenlochhöhle, des Juddekirchho- mit Gebüschen und Kiefern zuge- Jahr 1980 hatt e China noch auf Rang 35 der wichtigsten Importstaaten gelegen, 1990 schon Artenreichtum auf diese Weise er- fes und der Villa Sarabodis: Die wachsen. Dadurch ist der Lebens- Weiter Infos unter: auf Rang 14.“ Bei den Exporten liegen dagegen die USA noch vor dem Reich der Mitt e.Ω halten können und freuen uns über Weidetiere der frühen Bewohner raum vieler Tier- und Pfl anzenarten www.sgdnord.rlp.de

Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück. Laozi 12 www.eifelzeitung.de EAZ 08. KW / 2021

12 EIFEL ZEITUNG EAZ 08. KW / 2021

Regionales Traumazentrum erfolgreich rezertifi ziert Mit 55 zur Darmspiegelung Die unfallchirurgisch-chirurgische Abteilung des Krankenhauses Maria Hilf in Daun Die Darmspiegelung ist wie eine „Die Analyse der Heidelberger Lotterie mit 50-prozentiger Ge- Wissenschaftler zeigt darüber hin- ist wiederholt von der unabhängigen Zertifi zierungsgesellschaft CERT iQ GmbH winnchance: Wissenschaftler aus, dass natürlich noch sehr viel erfolgreich als Regionales Traumazentrum zertifi ziert worden. vom DKFZ in Heidelberg haben weniger Menschen an Darmkrebs auf der Grundlage einer Analy- sterben, wenn sie zehn Jahre nach Daun. Die Qualitätskriterien sind genbilder können dann bei Bedarf se der Daten aus dem Deutschen der ersten Untersuchung auch die hier von der Deutschen Gesell- per Teleradiologie in verschiedene Screening-Register ermittelt, dass zweite von den Krankenkassen schaft für Unfallchirurgie (DGU) Zentren verschickt werden, damit allein durch eine einzige Untersu- angebotene Darmspiegelung in vorgegeben. Seit 2010 ist die Ab- so innerhalb von Minuten die bes- chung im Rahmen des gesetzlichen Anspruch nehmen“, erläutert Dr. teilung im Traumanetzwerk Mosel- te Behandlung des Patienten be- Screening-Programms mehr als Albert Beyer vom Berufsverband Saar zugehörig. Durch ihre enge schlossen werden kann. die Hälfte aller Erkrankten ihren der niedergelassenen Magen- Kooperation besteht die bestmög- Darmkrebs überlebt. Sie empfehlen Darm-Ärzte. „Dabei bestätigen lichste Versorgung schwerstver- Ein Mitarbeiter ist allein dafür Frauen und Männern mindestens die veröffentlichten Daten den letzter Patienten. zuständig, alle Schritte, Befun- eine Darmspiegelung im Alter von besonders großen Effekt der Ab- de, Zeiten und Medikamente zu 56 bzw. 54 Jahren. senkung des Alters für die erste Wenn eine Rettungsmannschaft dokumentieren und dieses an die Darmspieglung bei Männern auf von außen einen Polytraumaa- deutschlandweite Registrierstelle Mit jährlich rund 1,4 Mio. Neuer- 50 Jahre. Sie legen außerdem larm anfordert, stehen im Kran- weiterzugeben, um im Endeffekt krankungen und fast 700.000 To- nahe, dass eine derartige Absen- kenhaus Daun, ob Tag oder Nacht, aus diesen Erfahrungen und Aus- desfällen weltweit ist Darmkrebs kung auch für Frauen sinnvoll mindestens zehn Ärzte und Pfl e- wertungen wissenschaftliche Fort- die dritthäufi gst diagnostizierte sein könnte.“ ger plus der Rettungsmannschaft schritte zu generieren. bösartige Tumorerkrankung und innerhalb einer Viertelstunde zur die vierthäufi gste Krebstodesursa- Kontrollierte Qualitäts- und Hygie- Verfügung. Im speziell ausgestat- Mit der erfolgreichen Rezertifi zie- che überhaupt. Wegen des langsa- nestandards sorgen dafür, dass die teten Schockraum fi ndet die ers- Schockraum mit Trauma-Team rung wird das qualifi zierte Team men Krankheitsverlaufs kann das Untersuchung sorgfältig und auch te Untersuchung der Verletzten des regionalen Traumazentrums Screening einen erheblichen Anteil unter Corona-Bedingungen sicher statt. Die Mitglieder des Trauma- muss. So besteht die Forderung, sofortige Verbringung in den OP weiterhin für die Region einsatz- dieser Erkrankungs- und Todesfäl- durchgeführt wird. Potenzielle Teams sind nach einem weltweit dass nach einer Viertelstunde oder die Durchführung einer soge- bereit sein. 1 le verhindern. Die Wissenschaftler Krebsvorstufen wie Polypen, die gültigen und erprobten Konzept Schockraumaufenthalt der Pa- nannten Traumaspirale im Compu- verweisen auf Studienergebnisse, mit zunehmendem Alter sehr häu- ausgebildet, wobei ein fester Ab- tient voll untersucht und das tertomogramm vorgesehen. In der von Dr. med. Michael Pfeiffer, nach denen die effi zienten Scree- fi g im Darm vorkommen, werden lauf bei der Erstbehandlung der Prozedere festgelegt sein muss. Traumaspirale erfolgt die Bildge- Chefarzt für ning-Maßnahmen einen guten im Zuge der endoskopischen Ins- Patienten eingehalten werden Vom Schockraum ist entweder die bung von Kopf bis Knie. Die Rönt- Allgemein- und Unfallchirurgie Langzeitschutz bieten. pektion gleich entfernt. 1

Apotheken Notdienst vom 27.02.2021 bis 06.03.2021 Sa., 27.02.2021 Mo., 01.03.2021 Mi., 03.03.2021 Fr., 05.03.2021 Hecht-Apotheke Pulvermaarstr. 65 06573/99390 Gillenfeld Adler-Apotheke Leopoldstr. 4 06592/985266 Daun Löwen-Apotheke Wallstr. 14 06593/217 Hillesheim Eifel-Apotheke Trierer Str. 15 06592/7575 Daun Apotheke Densborn In den Feldern 2 06594/921590 Densborn Marien-Apotheke Kölner Str. 48 06597/2270 Jünkerath Adler-Apotheke Hauptstr. 54 02691/2584 Adenau Apotheke Vitelliuspark Klausener Weg 29a 06571/956160 Wittlich Hirsch-Apotheke Schloßstr. 27 06542/98750 Zell Sonnen-Apotheke Weingartenstr. 74 06532/2851 Zeltingen-Rachtig Adler-Apotheke Koblenzer Str. 47 02653/99850 Kaisersesch Burg-Apotheke Ravenéstr. 8 02671/8629 Cochem Marien-Apotheke Friedrichstr. 14 06531/915915 Bernkastel-Kues Dr. Hückstädt‘s-Apoth. Zur alten Schanze 2 06542/960442 Zell Adler-Apotheke Markt 11 06531/2320 Bernkastel-Kues Apotheke im Globus Fliehburgstraße 4 06542/969810 Zell So., 28.02.2021 Di., 02.03.2021 Do., 04.03.2021 Sa., 06.03.2021 Hubertus-Apotheke Kasselburger Weg 3 06591/95450 Gerolstein Marien-Apotheke Abt Richard Str. 1 06592/2419 Daun Hirsch-Apotheke Kurfürstenstr. 29 06572/92120 Manderscheid Adler-Apotheke Leopoldstr. 4 06592/985266 Daun Maar-Apotheke Bahnhofstr. 43 02676/344 Ulmen Rochus-Apotheke Trierer Str. 4 02677/215 Lutzerath Löwen-Apotheke Alter Postplatz 6 02676/1010 Ulmen Marien-Apotheke Kölner Str. 48 06597/2270 Jünkerath Bahnhof-Apotheke Kurfürstenstr. 2 c 06571/96540 Wittlich Hirsch-Apotheke Malbergerstr. 3 06563/2034 Kyllburg Mosel-Apotheke R. Schuman Str. 122 06541/83910 Kröv Die neue Apotheke Friedrichstr. 8 06571/3076 Wittlich Adler-Apotheke Koblenzer Str. 16 06542/2670 Alf Apotheke am Center Am Eichenhain 1 02671/98780 Cochem Cusanus-Apotheke Cusanusstr. 4 06531/2626 Bernkastel-Kues Brücken-Apotheke Am Bahnhof 3 06541/3366 Traben-Trarbach Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bereitschaftsdienstzeiten: Wochenende: Freitag 18:00 Uhr bis Montag 08:00 Uhr Bereitschaftsdienstzentrale Klinikum Mittelmosel Mittwoch: 13:00 Uhr bis Donnerstag 08:00 Uhr, Feiertag: Vorabend 18:00 Uhr bis Folgetag 08:00 Uhr Zell  06542/971555 vom Festnetz und Mobilfunknetz: Tel. 0180-5-258825-(plus Postleitzahl, z.B. 54516) Bereitschaftsdienstzentrale Daun am KH Maria Hilf Zahnärzte Notdienst  01805/065100 (Kosten: 0,14 €/Min. aus dem deutschen Festnetz; Mobiltarife anbieterabhängig) Daun, Manderscheid, Gillenfeld  01805/116117 (dt. Festnetz 0,14€/Min., Mobil max. 0,42€/Min.) Medikamente-Notholdienst der MSD Kelberg, Ulmen  01805/112077 Augenärztlicher Notdienst  06531/94477 Ärztlicher Notdienst 0180/1114445 Sicherungsdienst e.V. Daun, Ulmen, Kelberg Bereitschaftsdienstzentrale Gerolstein am KH Gerolstein 

für privat Versicherte und Selbstzahler. (nur nach tel. Vereinbarung) Druckfehler keine Haftung! Für (Telefon: 0160/2441203) (Telefon: 02657/941569) (Telefon: 0700/67344533) Gerolstein (dt. Festnetz 0,14€, Mobilfunknetz ggf. mehr)  01805/112073 Notfalldienst (Rettungsdienst)  112 www.msd-sicherungsdienst.de, [email protected] Hillesheim, Stadtkyll  01805/112087 Bundesweite Bereitschaftsdienstnummer  116 117 © Eifel-Zeitung Insolvenzen von Kliniken werden weiter zunehmen VKD: Bund und Länder sollten die Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung endlich zur Kenntnis nehmen Die Einnahmedefi zite der Kranken- vor allem nachhaltige Unterstüt- Diese beunruhigenden Zahlen sind sorgt haben. „Wir müssen davon sogenannter Experten, die 300 geber, Steuerzahler, Ausbilder häuser sind deutschlandweit inzwi- zung für die Kliniken gibt, steht der Politik in Bund und Ländern ausgehen, dass Politik weiß, was Krankenhäuser für ganz Deutsch- für viele Berufe, wichtig auch für schen existenzbedrohend. Damit die fl ächendeckende Gesundheits- bekannt. Der nicht einmal halb- sie tut“, so VKD-Präsident Dr. Josef land für ausreichend halten, die die Unternehmen in der Region steigt die Gefahr für die fl ächen- versorgung in Deutschland auf herzige sogenannte Schutzschirm Düllings. „Wenn das so ist, müssen offi zielle Politik? Jüngste Umfra- und darüber hinaus. Ihre Träger deckende Gesundheitsversorgung der Kippe. Der Irrsinn: Im Coro- des Bundes ist nicht geeignet, die wir uns fragen: Was ist das Ziel? gen, sogar Versichertenbefragun- suchen sich keine preiswerteren der Patienten. Das Präsidium des najahr 2020 mussten bereits rund Situation zu entschärfen – büro- Geht es, da Krankenhausplanung gen der AOK, haben ergeben, dass Standorte im Ausland. Sie sind Verbands der Krankenhausdirek- 20 Krankenhäuser schließen. Da- kratisch, zu kurz gedacht und vor vielfach nicht funktioniert, jetzt die Bürger eine fl ächendeckende Stabilitätsanker für die Gesund- toren Deutschlands warnt: Wenn bei wird es nicht bleiben. Die In- allem sind nicht alle Kliniken ein- um Strukturveränderungen durch Versorgung mit Krankenhäusern heitsversorgung ebenso wie für die es nicht schnell eine wirkliche und solvenzwelle rollt weiter. bezogen, die Corona-Patienten ver- Pleiten? Ist inzwischen die Linie wollen.“ wirtschaftliche Entwicklung in ih- ren Regionen, in denen Menschen Die Krankenhäuser, psychiatri- gut und gerne leben wollen. schen Kliniken und Rehakliniken aller Größen werden mindestens Der Verband der Krankenhausdi- 4 dieses Jahr noch Pandemie-be- rektoren Deutschlands e.V. (VKD) Rätsel- dingt erhebliche Einnahmeausfälle vertritt mit rund 2.200 Mitglie- 8 haben. Das wird sich defi nitiv ne- dern das Management fast aller gativ auf die Versorgung der Pati- deutschen Krankenhäuser ein- enten auswirken, wenn in der Po- schließlich der Rehabilitationskli- 10 ECKE litik nicht endlich ein Umdenken in niken und Pfl egeeinrichtungen. Er Gang kommt. „Wir appellieren hier versteht sich als Ansprechpartner 9 1 auch an die Abgeordneten in Bund insbesondere in Fragen der Kran- und Ländern: Lassen Sie sich in kenhauspraxis und des Klinikma- den Kliniken Ihrer Wahlkreise im nagements. 1 Rätsel Quelle: djd Detail dazu informieren und set- Quelle: vkd-online zen Sie sich für Ihre Kliniken ein. 5 2 Etwas anderes würden die Bürge- rinnen und Bürger nicht verstehen. Fühlen Sie sich Ihren Wählern ver- pfl ichtet, die ihr Krankenhaus vor Ort nicht verlieren wollen“, so der VKD-Präsident.

Krankenhäuser sind wesentliche 3 6 7 Teile der Infrastruktur in einer Region und einer Stadt. Sie geben Tagesaktuell im Internet den Menschen Sicherheit, im ge- Weitere Artikel aus Region, sundheitlichen Ernstfall schnell Wirtschaft und Politik lesen Sie online Lösungswort Hilfe zu erhalten. Sie sind darüber www.eifelzeitung.de aus KW 07: hinaus aber auch wichtige Arbeit- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Lösung KW 07/2021 Lösung FASTENZEIT Mit leerem Kopf nickt es sich leichter. Zarko Petan Magazin Ihr wöchentliches EAZ-Magazin

TOP-THEMA im Innenteil dieser Ausgabe: Geschichtenerzähler, Nachtlicht und bester Freund: Der TECHNIFANT von TechniSat ist da!

Ausgabe 08. KW / 2021 EAZEin Projekt der Eifel-Zeitung – Zeitung in den Landkreisen DAU, WIL, COC

RATGEBER TECHNIK, präsentiert von RATGEBER TECHNIK Sie haben Fragen rund um die Th emen Unterhaltungselektronik und smarte Technologien? Wir haben die Antworten.

PR-Anzeige Diese Woche: Lohnt sich die Anschaff ung eines Smart TVs?

Das hat man vielleicht in Deutsch- Kanälen zusammenstellen. Einen sentationen an der Tagesordnung land noch nicht gemerkt, aber alle Film auf Abruf gucken oder die gehören, eine sehr praktische und anderen haben die Digitalisierung Nachrichten, dank Mediathek, funktionelle Eigenschaft. hinter sich. Fast jeder hat heutzu- erst zur späteren Stunde ansehen. tage einen Zugang zum Internet Die Zeiten, in denen ausschließlich über PC, Tablet oder Smartphone. lineares Fernsehen geschaut wur- Kinderleichte Doch beim Internetzugang über de, sind vorbei. Und auch wenn Sie Bedienung einen Fernseher tun sich manche lieber ganz klassisch fernsehen, Ein weiterer Bonus ist, dass immer noch sehr schwer. Dabei können Sie mit einem Smart-TV manche Smart TVs auch mit dem verfügt ein sogenanntes Smart-TV, HbbTV-Dienste (Hybrid Broadcast Smartphone oder Tablet gesteuert gegenüber einem gewöhnlichen Broadband TV) mit all ihren Vortei- werden können. Sie verbinden sich Fernsehgerät, dank der Anbin- len nutzen. HbbTV liefert Ihnen z. einfach über WLAN und Bluetooth dung an das Internet über diverse B. einen völlig neuen hochaufl ösen- mit dem Fernseher. Eine App simu- Zusatzfunktionen, die völlig neue den Teletext, der im Vergleich zum liert eine Touchfernbedienung und Möglichkeiten eröffnen. traditionellen Teletext farbenfroh kann damit zum Zappen verwendet und mit vielen Bildern punktet. werden. Clever und einfach in der Doch auch Multimediainhalte, wie Bedienung! Auch eine Bedienung Modernes Fernsehen mit Videos und Musik, können über mit der Alexa-Sprachsteuerung intelligentem Fernseher HbbTV parallel und abgestimmt von Amazon ist bei vielen smarten Ein neuer Fernseher muss her. zu Sendungen angezeigt werden. Fernsehern möglich. Flachbildfernseher – das ist klar. Von der Größe her genau passend. Sehr gutes Bild mit satten Far- Integration ins Streaming-Dienstleister ben. Klarer Sound. Alle Möglich- Heimnetzwerk Was gibt es nervigeres als Wer- keiten. Aber bitte einfach in der Smart-TVs von TechniSat lassen bung, die einen guten Film oder Bedienung. Mit einem Smart TV sich zum Beispiel je nach Modell- den Lieblingssong unterbricht? können diese, als auch weitaus reihe via Netzwerkkabel und/oder Gut, dass es Streamingangebote mehr Wünsche erfüllt werden. Die drahtlos per WLAN perfekt ins gibt! Diese bieten eine große Band- „intelligenten“ Fernseher sind mit Heimnetzwerk integrieren. So ent- breite an Filmen, Serien und Musik einem Computer verknüpft und bie- stehen für Sie fantastische, neue an, welche unbegrenzt gestreamt ten somit umfassende Funktionen. Möglichkeiten, Ihre Lieblingssen- werden können. Serienvielfalt ge- dungen oder Mediendateien zuhau- nießen, und das ganz ohne Wer- se zu genießen. Streamen Sie z. B. beunterbrechungen! Somit wird Einfach das schauen, Live-TV von Ihrem Fernseher auf jeder Filmabend zu einem Heimki- worauf man Lust hat! Ihr Smartphone oder schauen Sie noerlebnis! Wer einen Smart-TV hat, ist nicht sich Videos vom PC direkt auf dem mehr so stark am Programm gebun- TV-Gerät im Wohnzimmer an. Ge- Die genannten Vorzüge decken sich den und kann sich einfach sein Ei- rade zu Zeiten des Homeoffi ce, wo mit Ihren Wünschen? Dann ist der genes aus verschiedenen Internet Telefonkonferenzen und Live-Prä- Smart-TV genau das Richtige!

empfi elt:

Spektrum A A+++ bis D TECHNIVISTA 65 / 75 UHD/4K-Smart-TV mit dreifachem TwinTuner. UHD/4K-Smart-TV 3x TwinTuner zum Empfang von DVB-S(S2), DVB-C und DVB-T2 (H.265/HEVC) WLAN integriert, Pay-TV-fähig über CI+ Inklusive DVRready zum Aufzeichnen auf USB-Datenträger oder Netz- werkspeicher (NAS) ISIO-Internet: Zugriff auf Mediatheken, ISIO-Apps und HbbTV Multimedia-Streaming im Heimnetzwerk (über UPnP) Steuerung per CONNECT-App (iOS/Android) 1.699,- €* TECHNIVISTA 65 3/2020 2.599,- €* TECHNIVISTA 75

Erhältlich unter www.digital1a.shop *Unverbindliche Preisempfehlung Digital 1A GmbH, Julius-Saxler-Str. 3, D-54550 Daun / Germany 14 EAZ-Magazin KW 08 / 2021

PR-Anzeige

Geschichtenerzähler, Nachtlicht und bester Freund: Der TECHNIFANT von TechniSat ist da!

Der TECHNIFANT ist der erste Audio-Player von TechniSat für Kinder, Unterhaltung. Ein Hütchen mit 60 Minuten sorgfältig ausgewählter Ent- Die Bedienung ist ein Kinderspiel entwickelt und produziert in Deutschland. Mit tollen Funktionen und spannungsmusik ist bereits im Lieferumfang enthalten. Weitere Hütchen Der TECHNIFANT ist für Kinder gebaut und daher intuitiv bedienbar. einem riesigen TECHNIFANT Shop für Audio-Downloads sorgt er für mit themenbezogenen Audioinhalten können optional erworben werden. Jedes Hütchen hat einen Magnetkontakt, der das einfache Auf- und einen endlosen Hör- und Spielspaß bei Kindern. Zudem kann jedes Hütchen zusätzlich mit eigenen oder mit Inhalten aus Absetzen ermöglicht. Wird ein Hütchen abgesetzt, merkt sich der dem TECHNIFANT Audio-Shop bespielt werden. TECHNIFANT die Stelle und spielt beim Aufsetzen genau da weiter. Der TECHNIFANT funktioniert ohne komplizierte Erstinstallation, ohne Die bunten Knöpfe für die wichtigsten Funktionen geben Kindern gute die Einbindung in ein Netzwerk oder Abo-Modell. Er kann Lieder und Orientierung bei der Bedienung. Hörspiele über Bluetooth abspielen. Aber die schönsten Geschichten und Mit tausenden Audioinhalten sorgt der die beste Musik verbergen sich in seinem Hütchen. TECHNIFANT Audio-Shop für reichlich Abwechslung Im ganz neuen TECHNIFANT Download-Shop fi nden Eltern und Kinder über 6.000 Audioinhalte, die ausschließlich für Kinderohren bestimmt Bunte Hütchen für den ganz großen Hörspaß sind. Hierzu zählen Hörspiele und Hörbücher. So können Kinder die tolls- Das Hütchen wird dank Magnetkontakt kinderleicht auf den TECHNI- ten Geschichten von z. B. Astrid Lindgren sowie „Conni“ oder „TKKG FANTEN aufgesetzt und bietet mit 2 GB Speicher reichlich Platz für viel Junior“ genießen.

Kopfh örer- Audioinhalte anschluss über Hütchen abspielen

Kinderleichte Akku für bis Bedienung zu 10 Stunden Spielzeit Ein treuer Begleiter bei Tag und Nacht Für noch mehr Farbakzente sorgt der im TECHNIFANT integrierte LED- Ring, der in verschiedenen Farben leuchtet. Dieser kann als Nachtlicht wahlweise zum Einschlafen oder als permanente Lichtquelle für die ganze Für Kinder Nacht eingestellt werden. Und damit der TECHNIFANT immer dabei ist, Robustes wurde ein leistungsstarker Akku eingebaut, womit er bis zu zehn Stunden Gummi- optimierter Lautsprecher auskommt. Ist der Akku leer, kann der Audio-Player ganz einfach auf die gehäuse mitgelieferte Lade-Station aufgesetzt werden.

Nachtlicht mit Bluetooth verschiedenen Audio- Farben streaming

Einfache Bedienung Über die bunten Tasten lassen Praktisch sich Lautstärke oder Lichtfarbe än- dern. Außerdem springen die Kinder aufl aden In der Heimat gebaut Die mitgelieferte per Tastendruck schnell zur nächsten Ladestation sorgt dafür, dass der Der TECHNIFANT wurde in Daun in der Vulkaneifel entwickelt. Er be- oder zuletzt gespielten Geschichte TECHNIFANT wieder mit neuer steht aus thermoplastischem Polyurethan, das besonders widerstandsfä- und spulen innerhalb eines Tracks Energie für den nächsten, hig und gesundheitlich absolut unbedenklich ist. Der TECHNIFANT wird vor und zurück. ereignisreichen Tag auf- am TechniSat Standort in Schöneck im Vogtland/Sachsen unter stren- geladen wird. gen Qualitätskontrollen produziert. Deshalb erhalten Kunden auf ihren TECHNIFANT Made in Germany bis zu drei Jahren Garantie. KW 08 / 2021 EAZ-Magazin 15

Über 6.000 Audiobooks online erhältlich unter www.technifant.shop

WICHTIG: Um Audioinhalte auf die Hütchen zu übertragen, braucht es einen PC mit einem USB-Anschluss.

TECHNIFANT Für alle Kinder, die genauso mutig Audioplayer und Nachtlicht für Kinder Art.-Nr. 0000/9012 und kreativ wie der TECHNIFANT sind!

Audio-Inhalte über ein Hütchen abspielbar Bluetooth Audiostreaming Einfache Steuerung über fünf Tasten Umlaufendes Nachtlicht mit verschiedenen Farben Korpus aus robuster Gummi-Kunststoff -Kombination Für Kinderohren optimierter Lautsprecher Eingebauter Akku für bis zu 10 Stunden Hörspaß Kopfh öreranschluss Zusätzliche Audio-Inhalte im TECHNIFANT Shop erhältlich 89,- €* technifant.de Online verfügbar unter www.technishop.de oder www.digital1a.shop

video.technifant.de

Bereits im Lieferumfang des Weitere Hütchen TECHNIFANTEN enthalten! demnächst Nicht separat erhältlich. verfügbar, mit tollen Inhalten.

Musik zum Entspannen und Einschlafen

Spiel und Spaß mit TECHNIFANT! Wer einen TECHNIFANTEN bekommt, bekommt nicht nur einen tollen Freund, sondern auch ein schönes Spielhaus, das man aus der Verpackung basteln kann. Nicht wundern! Der TECHNIFANT ist ein bisschen zu groß für das Spielhaus und kann nicht drin wohnen. Das Spielhaus ist für etwas Scannen und Video sehen! kleinere Bewohner gedacht, die ein neues Zuhause suchen. spielhaus.technifant.de Und das kann mit den Bastelvorla- gen verschönert werden, die Ihr unter fun.technifant.de herunterladen könnt.

*Unverbindliche Preisempfehlung TechniSat Digital GmbH ist ein Unternehmen der LEPPER Stift ung. TechniPark · Julius-Saxler-Straße 3 · 54550 Daun/Eifel Noch mehr Malvorlagen zum Ausdrucken fi ndet ihr unterfun.technifant.de 16 EAZ-Magazin KW 08 / 2021

PR-Anzeige

Experiment zum Nachmachen Kristallzauber selbst gemacht!

Das braucht Ihr: E ein großes Glas E drei Zahnstocher E einen Schaschlikspieß E Wolle E Salz E Wasser

Und so geht´s: Naturforscher aufgepasst! 1. Zunächst nehmt Ihr die drei Zahnstocher und legt sie wie einen Stern übereinander. In der Mitte bindet Ihr sie mit einem Stück Wolle zusammen. Du bist zwischen 11 und 14 Jahren und liebst die Natur? Du kennst natür- also nicht in die Junior Uni zu kommen. Während Ihr zu Hause an Eu- 2. Dann umwickelt Ihr jeden Zahnstocher komplett mit Wolle. Das lich den Unterschied zwischen einer Fichte und einer Tanne, aber möch- ren Computern sitzt, führen wir verschiedenste Experimente durch und Holz soll vollständig von der Wolle bedeckt sein. test dein Wissen über Pfl anzen und Bäumen noch mehr vertiefen? Dann entdecken gemeinsam, warum Blätter, Blüten, Samen und Fasern von 3. Füllt nun Euer Glas halbvoll mit Wasser und löst darin unter ist der digitale Kurs der Junior Uni Wuppertal „Die Superkräfte der Natur“ Pfl anzen für den Menschen so interessant und vielseitig nutzbar sind. Rühren möglichst viel Salz auf. Ihr könnt aufhören, wenn sich genau das Richtige für dich. Dieser sehr beliebte Kurs wird aufgrund des Denn Pfl anzen sind nicht nur schön anzusehen und wichtig für unser das Salz trotz Rühren auf dem Boden ablagert. So habt Ihr eine großen Interesses zweimal angeboten, sodass noch freie Plätze verfügbar Klima. Auch darüber hinaus sind sie in vielerlei Hinsicht wertvoll: als gesättigte Lösung hergestellt. sind. Anmeldung wie immer erfolgt unter www.junioruni-wuppertal.de Nahrung natürlich und in der Medizin - aber auch für Kosmetikprodukte, 4. Als nächstes legt Ihr den Schaschlikspieß über das Glas. Daran Farbstoffe, Papier, die Herstellung von Kleidung und und und. Unter an- hängt Ihr Euren „Zahnstocher-Stern“ mit einem Stück Wolle so derem erwarten Euch auch spannende Einblicke in das Forschungsfeld auf, dass der Stern mittig ins Wasser eintaucht. Naturwissenschaft en & Mathematik / Biologie der Bionik, denn der Mensch kann von den Pfl anzen vieles lernen. Lasst 5. Stellt das Glas nun an einen Ort, wo es gleichmäßig warm ist. Kurs N1C-01561A / N1C-01561B Euch überraschen! Jetzt ist Geduld gefragt: Lasst das Glas einige Tage stehen, ohne daran zu wackeln, und beobachtet, was passiert. Was Ihr braucht, um mitzumachen: 6. Was könnt Ihr erkennen? samstags 10:30 - 12:00 Uhr oder Wichtig ist natürlich ein Computer mit Internetzugang. Ideal wäre ein 12:30 - 14:00 Uhr, 6 Termine Laptop mit Kamera. Wenn Ihr einen Desktop-Computer ohne Kamera Was passiert denn da? Kursbeginn 06.03.21, Gebühr: 10,- € und Mikrofon habt, kann die Tonübertragung auch über ein Handy oder Erklärung von Junior Uni-Dozentin Anna Rottmann einen Kopfhörer mit Mikrofon erfolgen. Wenn Ihr keinen Computer oder „In der gesättigten Salzlösung verdunstet mit der Zeit Wasser. Da- Junior Uni DigiTal: Die Superkräfte der Natur kein Internet zu Hause habt, könnt Ihr trotzdem mitmachen! Meldet durch lagert sich ein Teil des Salzes an dem Stern ab und bildet In diesem Online-Kurs gehen wir den Eigenschaften von Pfl anzen auf den Euch in diesem Fall bei uns, dann helfen wir Euch gerne weiter. Dieser kleine Kristalle. Wenn immer mehr Wasser verdunstet, lagert sich Grund und erforschen, welche geheimen Superkräfte in ihren oft so zart Kurs wird in Kooperation mit der Bergischen Universität Wuppertal auch mehr Salz an, und die Kristalle wachsen. Kristalle bestehen wirkenden Wurzeln und Trieben schlummern. Kann beispielsweise eine angeboten. immer aus regelmäßigen Strukturen. Beim Kochsalz bilden sich Bohne wirklich Stein zersprengen? Um das herauszufi nden, treffen wir zum Beispiel kleine Würfel, wenn der Kristall gleichmäßig wächst.“ uns auf der Kommunikationsplattform „Microsoft Teams“ - Ihr braucht Junior Uni Wuppertal, Am Brögel 31, 42283 Wuppertal

Mit Farbe und Spiegeln: So entsteht mehr Raum im Kinderzimmer Ein kleines Kinderzimmer kann man mit einigen Tricks optisch größer zaubern. Und auch die richtigen Möbel können mehr Platz schaff en. Was Eltern bei der Einrichtung beachten sollten. Von Evelyn Steinbach, dpa

Köln/Düsseldorf (dpa/tmn) - Das Kinderzimmer soll Rückzugsort und Spielparadies für die Kleinen sein. Damit dies gelingt, sollten Eltern be- sonders in kleinen Räumen viel Stauraum schaffen und die Grundfl äche mit Licht und Farbe optisch vergrößern. Zwei Einrichtungsprofi s geben Tipps für Möbel und Wände.

Helle Farben öff nen, Streifenmuster strecken Weiß ist der Klassiker unter den Wandfarben, im Kinderzimmer wirkt ein weißer Anstrich aber häufi g etwas kühl. „Besser sind helle, freundliche Farben wie zum Beispiel Pastelltöne“, sagt Mareike Hermann von der DIY Academy in Köln. „Sie öffnen kleine Räume optisch, schaffen Weite und lassen Wände zurücktreten“, so die Heimwerker-Expertin.

Unterstützen kann man den Effekt, indem ein fünf bis zehn Zentimeter breiter Streifen unter der Decke weiß gelassen wird. „Der Raum wirkt damit gleichzeitig höher“, sagt sie. Möglich ist auch, die Fußleiste im Farbton der Wände zu streichen. Das nehme das Gefühl der Enge weg, so Hermann.

Zum optischen Strecken hat sie noch weitere Ideen: So scheint ein Raum länger, wenn die kurzen Seitenwände in einem etwas dunkleren Farbton als die längeren gestrichen werden. Als Alternative schlägt sie vor, das untere Drittel der Seitenwände farbig zu streichen. Vertikale oder hori- zontale Streifenmuster würden ebenfalls helfen, die Wände in die Höhe oder Breite zu verlängern.

Struktur mit Farbe und Licht schaff en „Kleine Zimmer lassen sich auch strukturieren, indem man einen Be- reich zum Schlafen, Spielen und Lernen farblich absetzt“, sagt Hermann. Horizontale Streifenmuster an der Wand geben kleinen Zimmern mehr Weite. picture alliance/dpa/DIY Academy | Alpina KW 08 / 2021 EAZ-Magazin 17

Wird das untere Drittel der Wand farblich anders gestaltet, lassen sich Räume optisch etwas vergrößern. picture alliance/dpa/DIY Academy | Alpina

Ein Teppich zur Begrenzung kann dabei genauso helfen wie verschiedene Lichtquellen.

Nur ein zentrales Deckenlicht zu verwenden sei wenig förderlich. Es kann den Raum in der Mitte zusammenziehen. „Am Bett oder in die Kusche- lecke gehört ein indirektes Licht, gern auch mit Dimmer“, erklärt sie. Auch Deckenfluter oder Wandleuchten, die das Licht gut verteilen, seien geeignet, weil sie den Raum optisch höher wirken lassen.

Das beste Licht für kleine Zimmer bleibt laut der Expertin aber Tages- licht. „Deshalb so viel wie möglich reinlassen“, rät Hermann. An hellen, lichtdurchfluteten Fenstern könne der Schreibtisch stehen oder der Spiel- bereich liegen.

„Für kleine Kinderzimmer bieten sich zudem Spiegel auf Wänden oder Unter dem Bett bietet sich nicht nur Stauraum. Auch der Standort des Bettes sollte gut Schränken an, da sie den Raum optisch vergrößern“, sagt Christine Schar- gewählt werden. picture alliance/dpa/VDM | hülsta renbroch, Pressesprecherin im Verband der Deutschen Möbelindustrie. Umso größer der Spiegel, desto stärker sei der Effekt. Sie empfiehlt eine Breite von 50 bis 100 Zentimetern und eine Höhe von 1,50 Meter. Viel Stauraum für Spielsachen Kleine Zimmer sollten möglichst aufgeräumt sein. „Dabei helfen auch verschiedene Stauraumlösungen wie zum Beispiel Bücherboards oder Möbel passend zur Raumform Regale mit beschrifteten Spielzeugkisten an der Wand, Netze für die Standort und Art der Kinderzimmermöbel sind abhängig von der Form des Kuscheltiere unter der Decke sowie Haken und Garderobenleisten am Raumes. „Bei einem quadratischen Zimmer sollte das Bett hinter der Tür Eingang“, sagt Hermann. platziert werden. Wenn man in den Raum reinkommt, wirkt das Zimmer nicht so vollgestellt“, rät Scharrenbroch. Zudem werde der Platz hinter Kleine Hocker oder Bänke können Stauraum unter der Sitzfläche bieten. der Tür oftmals als gemütlich und geschützt empfunden. Schränke und Regale sollten möglichst bis unter die Decke geplant wer- den. Ganz oben können Dinge lagern, die das Kind nicht täglich braucht. Für eine quadratische Bodenfläche bieten sich Eckkleiderschränke an. „Der Vorteil besteht darin, dass die Fläche, die der Schrank beansprucht, Damit das Ordnunghalten nicht so schwerfällt, empfiehlt Scharrenbroch auf zwei Wände aufgeteilt werden kann und nicht eine Wand komplett Spieltruhen und Regalkisten auf Rollen. „Diese können auch jüngere zugestellt wird“, sagt sie. Kinder eigenständig bewegen und so beim Aufräumen mithelfen.“

Ein schlauchförmiger Raum sollte durch breite Möbel nicht unnötig in die Länge gezogen werden. Besser man stellt das Bett an eine der beiden kurzen Wände, lautet ihr Tipp. Sind im Kinderzimmer Dachschrägen vor- handen, empfiehlt sie maßgeschneiderte Schränke, die den vorhandenen Platz voll ausnutzen, oder niedrige Kommoden zu verwenden.

Hochbetten erst im Vorschulalter Unter dem Hochbett ist ein perfekter Platz für eine Kuschelecke. picture alliance/dpa/dpa-tmn | Mascha Brichta Mehr vom Kinderzimmer haben die Kleinen, wenn ein Hochbett aufgebaut wird. „Darunter entsteht Stellfläche für einen Schreibtisch plus Regal Wichtig: Hochbetten sind erst für Kinder ab fünf oder sechs Jahren ge- oder Raum für eine Spielecke oder Kuschelhöhle“, sagt Möbel-Kennerin eignet, weil sie erst dann die Höhe und das damit verbundene Risiko Scharrenbroch. Hochbetten gibt es in unterschiedlichen Höhen ab etwa begreifen. Darauf weist die Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit einem Meter. „Wenn ein Schreibtisch darunter passen soll, sollte das Bett für Kinder hin. etwa 1,80 Meter hoch sein“, erklärt sie. „Bei Kindermöbeln sollte auch darauf geachtet werden, dass ein GS-Zei- Bei herkömmlichen oder leicht erhöhten Betten sollte an integrierte chen für Geprüfte Sicherheit vorhanden ist, das den Eltern die Sicherheit Stauraum kann an vielen Orten geschaffen werden, zum Beispiel unter einer der Sitzfläche Schubladen oder Rollcontainer gedacht werden, die unter das Bett ge- gibt, dass alle Normen eingehalten wurden“, rät Scharrenbroch. einer Bank. picture alliance/dpa/VDM | hülsta schoben werden können. 18 EAZ-Magazin KW 08 / 2021

Fortsetzung von Seite 1 Morning Briefing USA: Höchstes Handelspartner gewesen. Ge- Derzeit allerdings würden die Umfragen Rettungspaket weltweit genüber 2019 stieg der Außen- nicht mal das hergeben. Parteizoff um Wirtschaftsweise handel mit der Volksrepublik um Höhe der bisher verabschiedeten Die CDU würde gerne den Vorsit- 4. Die deutsche Bevölkerung ar- drei Prozent an – trotz Corona. Fazit: Die bürgerlichen Anhänger der zenden des Sachverständigenrates tikuliert auf vielfältige Weise Rettungspakete der USA, EU und China im Grünen, die ihnen in Baden-Württem- verlängern, dessen Amtszeit Ende ihre Unzufriedenheit mit der Vergleich, seit Beginn der Corona-Pandemie, Auch Europa, wohin rund 60 berg erneut zur Besetzung der Staats- des Monats, also am Freitag dieser Regierungspolitik und dem in Billionen US-Dollar Prozent unserer Industriepro- kanzlei verhelfen sollen, werden mit Woche, ausläuft: Prof. Lars Feld ist der nicht enden wollenden Lock- dukte exportiert werden, schlägt solchen Äußerungen vor den Kopf Ludwig Erhard unserer Zeit. Er leitet down. In den Umfragen befin- sich dank der umfangreichen gestoßen. Oder deutlicher noch for- das Walter Eucken Institut in Freiburg. den sich CDU/CSU und SPD Kreditprogramme der EU mehr muliert: Ein Bundesgeschäftsführer, Er hasst Steuererhöhungen und hohe weiter im Sinkflug und Milli- als achtbar. Die Wachstums- der so spricht, betreibt die Geschäfte Staatsschulden. Er glaubt, dass der onen Deutsche nutzten das zahlen von Italien, Spanien und – aber vor allem die der anderen. Markt dem Plan überlegen ist. Er sagt Sonnenwetter am Wochenen- Frankreich werden laut dem In- Sätze wie: In der Sache allerdings wird sich keiner de zu einer Abstimmung mit ternationalen Währungsfonds der Kontrahenten durchsetzen. Dieser den Füßen. Die lebensfeindli- für 2021 auf über fünf Prozent Corona-Ticker Streit bedeutet dreierlei: che #Stayathome-Politik – für prognostiziert. Das ist die Lage am 24.02.2021: die in Berlin weiter mit Leucht- Die deutschen Gesundheitsämter ha- 1. Prof. Lars Feld wird auf keinen Fall reklamen an den großen Aus- Insgesamt fließen aus den eu- ben dem Robert Koch-Institut (RKI) der Chef der Wirtschaftsweisen fallstraßen geworben wird ropäischen Hilfsprogrammen in den vergangenen 24 Stunden 8007 bleiben können. Sein Marktwert – hat ihre Akzeptanz verloren. 818,16 Milliarden US-Dollar in Corona-Neuinfektionen gemeldet allerdings – als Vortragsredner und die Stabilisierung der Nachfrage. und es wurden 422 weitere Todesfäl- als Buchautor – hat einen kräftigen 5. Die Absetzbewegungen unter Mit 2,06 Billionen US-Dollar ist le registriert. Schub erfahren. Die Stimme jenes den Ministerpräsidenten sind der EU-Wiederaufbaufonds das Mannes, den die SPD nicht mehr im Gange. Nach Armin Laschet größte kreditfinanzierte Kon- Gesundheitsminister Jens Spahn muss ertragen kann, wollen andere nun (NRW) drängt auch Berlins junkturpaket der europäischen sein Versprechen, der ganzen Bevöl- umso lieber hören. Das Geschrei Regierender Bürgermeister Geschichte. kerung kostenlose Schnelltests anzu- der Sozialdemokraten ist ihre Mu- Michael Müller auf einen bieten, zurückziehen. Die neue Öff- sik. Öffnungsplan. Für die Gast- Fazit: Der ifo-Geschäftsklima- nungsstrategie der Bundeskanzlerin Prof. Lars Feld Foto: Eucken Institut ronomie und das Kulturleben index reflektiert die Stimmung sieht nun vor, ab dem 1. März Schnell- 2. Marcel Fratzscher hat keine Chance will er selbst einen vorlegen, Im Paket enthalten sind weitere direk- einer Volkswirtschaft, die unter tests möglicherweise in Restaurants „Die Familienunternehmer haben mehr, vor der Bundestagswahl in der sich nicht an den üblichen, von te Finanzhilfen für die Privathaushalte, und Schulen einzusetzen – für Spahns schwierige Zeiten, die Einzelunter- das Expertengremium aufzusteigen. der Kanzlerin immer wieder abge- welche der einzelne konsumfreudige Vorhaben reichen die Bestände da- nehmer haben sehr, sehr schwierige Die SPD mit ihrem parteipolitischen senkten Referenzwerten orientiert, Amerikaner unverzüglich ausgeben nach nicht mehr aus. Zeiten. Ihnen jetzt zu sagen, ihr wer- Getöse hat ihn in dieser Auseinan- sondern auf die Auslastung der In- soll, zur Not eben online. det, wenn ihr überlebt, in Zukunft dersetzung beschädigt – und wird tensivmedizin schaut. „Business Insider“ berichtete, dass es noch höhere Steuern zahlen müssen, sich demnächst anderweitig er- Zuvor hatte bereits Donald Trump mit laut einem mehrseitigen Eckpunkte- ist nicht besonders günstig“. kenntlich zeigen müssen. Das DIW 6. Selbst das bisherige Dogma der der großen Geldkanone geschossen, papier aus den Bund-Länder-Beratun- nimmt Staatsaufträge dankend ent- Impfpolitik – Brüssel steuert und weshalb die Haushaltseinkommen im gen ab einer Inzidenz, die den Wert Er spricht bei Bedarf auch unbe- gegen. die Nationalstaaten warten auf vergangenen Jahr um sechs Prozent 35 sieben Tage lang nicht übersteigt, queme Wahrheiten aus: Zuteilung – hat seine Dominanz stiegen – trotz einem Anstieg der alle zwei Wochen Öffnungsschritte 3. Wenn zwei sich streiten, gewinnen verloren. CSU-Landesgruppenchef Arbeitslosenquote auf zwischenzeit- geben soll. Voraussetzung ist, dass die „Wir werden die Auswirkungen auf die Frauen. Denn die Regierung fordert natio- lich 15 Prozent. Einen Scheck über Inzidenz nach jedem Öffnungsschritt dem Arbeitsmarkt spüren. Die Hoff- kann zwar die Mitglieder des Ra- nale Alleingänge bei Versäumnissen 600 US-Dollar erhielten damals viele 14 Tage lang stabil bleibt oder rück- nung, dass die Kurzarbeit uns genau- tes berufen, aber den Vorsitzen- der EU. Seine Begründung: Amerikaner. Noch vor Amtsantritt Joe läufig wird. so um die Klippen herumführt wie den wählen die Ratsmitglieder aus Bidens hatte sich das Repräsentanten- Ursula von der Leyen, 2008/09, ist vermutlich trügerisch“. ihren Reihen. So ließ es Ludwig „Wenn Impfstoffe zu spät bestellt, haus die Pandemie 4,9 Billionen US- EU-Kommissionspräsidentin Die britische Corona-Mutation ver- Erhard 1963 in dem „Gesetz über Hilfsmittel nicht ausgezahlt und nati- Dollar kosten lassen. breitet sich in Deutschland zuneh- Die SPD empfindet solche Sätze als die Bildung eines Sachverständi- onale Maßnahmen blockiert werden, dem Einfluss psychedelischer Sub- mend. Inzwischen gehen rund 30 Ketzerei wider den Finanzminister und genrates zur Begutachtung der ge- untergräbt die EU selbst das Vertrau- Über die US-Notenbank FED sitzt der stanzen steht. Schon bei leichten Prozent der Neuinfektionen auf die SPD-Kanzlerkandidaten. Olaf Scholz samtwirtschaftlichen Entwicklung“ en in die Handlungsfähigkeit ihrer In- Präsident mehr oder minder direkt an Entzugserscheinungen wird Kredit Genvariante B 1.1.7 zurück. Sie gilt als hört viel lieber, was Prof. Marcel Fratz- festschreiben. Da sich unter den stitutionen“. der Notenpresse. Die Maßnahmen nachgespritzt. Der Kater kommt, aber bis zu 70 Prozent ansteckender als die scher zu sagen hat: vier Mitgliedern im Sachverstän- scheinen zu wirken: Für 2021 rechnet womöglich deutlich später. ursprüngliche Variante des Virus. digenrat zwei von Gewerkschaf- Fazit: Das Virus ist noch nicht besiegt, Statista mit einem Wirtschaftswachs- „Es gibt verschiedene Optionen, die ten und Arbeitgebern nominierte aber die Angst davor gilt nicht länger tum von 3,08 Prozent für die Verei- Die Vereinigten Staaten haben aktuell Kosten der Krise zu bewältigen: Man Wissenschaftler befinden, haben als der alleinige Maßstab von Politik. nigten Staaten. Keine Mehrheit die Marke von 500.000 Corona-To- kann die Mehrwertsteuer hochsetzen, die unabhängigen Ökonomie- Maß und Mitte kehren zurück. Das für ROT-GRÜN ten durchbrochen. Bezogen auf die man kann einen Soli einführen, man Professorinnen Veronika Grimm war die vorgezogene Osterbotschaft In China führt die Staatsführung ein Wenn sich der grüne Bundesge- gemeldeten Todesfälle pro 100.000 kann die Einkommensteuer erhöhen. und Monika Schnitzer – beide seit in dieser neuerlichen Sonnenwoche. straffes Anti-Corona-Regiment, das schäftsführer Michael Kellner durch- Einwohner liegen die USA weltweit Oder man regelt es über eine Vermö- April 2020 dabei – nun gute Chan- dazu beitrug, die Pandemie innerhalb setzt, dann dürfte der grüne Höhen- auf Platz 10. genssteuer“. cen, die Wahl zur Vorsitzenden kurzer Zeit nahezu zu besiegen. Laut flug in den Umfragen bald beendet unter sich auszumachen. Schon in Der gekaufte Aufschwung offiziellen Zahlen liegen die täglichen sein. Kellner sagte am Wochenende Problem erkannt? Der Staat ist für Fratzscher der Retter der März-Sitzung könnte eine von Die ökonomische Stimmung in Neuinfektionen seit dem 9. März der „Deutschen Presse-Agentur”: in der Not, dessen Spendierfreudig- ihnen zur ersten weiblichen Wirt- Deutschland ist besser als die hei- 2020, von einigen Ausnahmen abge- keit er begrüßt: schaftsweisen aufsteigen. mische Lage. Der aktuelle ifo-Ge- sehen, durchschnittlich zwischen 20 „Wenn ich es mir aussuchen könnte, schäftsklimaindex nähert sich mit und 40. Bisher hat die Volksrepublik wäre Grün-Rot meine Wunschregie- „Der Staat hat tiefe Taschen und das Wir lernen: So schlägt die Wirklich- einem Wert von 92,4 Punkten dem 4833 Todesfälle zu beklagen – bei rung“. Geld, das jetzt ausgegeben wird, ist keit dem Parteienstaat womöglich Vorkrisenniveau. Der Grund: Derweil knapp 1,4 Milliarden Einwohnern. das am besten investierte Geld, das doch noch ein Schnippchen. Der die Bundesregierung den Lockdown- Vergleichsweise niedrig ist auch die Das mag zwar den Neigungen der grünen der Staat überhaupt ausgeben kann“. Fortschritt kann trickreich sein. Tango tanzt – zwei vor, eins zurück Summe, welche der chinesische Staat Basis in Berlin und anderswo entgegen- – zeigen sich wichtige Handelspart- zur Unterstützung der Wirtschaft bis- kommen, nicht aber den bürgerlichen Der Präsident des Deutschen Instituts ner, die Vereinigten Staaten und die her ausgab: Die Hilfsgelder belaufen grünen Wählern, die für den derzeitigen für Wirtschaftsforschung (DIW) miss- Corona: Volksrepublik China, in ökonomisch sich auf lediglich 139,2 Milliarden US- Höhenflug in den Umfragen verantwort- traut der Marktwirtschaft. Er findet, Zeichen der Zuversicht robuster Verfassung. Der Aufschwung Dollar. lich sind. Derweil SPD und Union in allen dass ihr zumindest ein wenig staatliche Aktuell empfangen wir von der Co- in beiden Wirtschaftsräumen ist der verfügbaren aktuellen Umfragen weiter Planung guttun würde. Vermögens- ronafront sechs Nachrichten, die beste Aufschwung, den man für Geld Das strikt unterbundene Infektions- nachgeben, können sich die Grünen als steuern – warum nicht? Staatsschul- uns Anlass für Zuversicht bieten: kaufen kann: geschehen sorgt für eine florierende moderate Oppositionspartei und Regie- Peter Altmaier Foto: Deutscher Bundestag, Hermann J. Müller den – nicht das Problem. Und die rungspartei in spe bei rund 20 Prozent Geldflutung der EZB findet er – der 1. Der BioNTech-Impfstoff wirkt. Und Vorsichtiger Optimismus halten. Diese 20 Prozent würden eine Wo verdienen große Unternehmen in ehemalige EZB-Mitarbeiter unter Wim er wirkt offenbar nicht nur für den ifo-Geschäftsklimaindex* (2015 = Index 100), schwarz-grüne Mehrheit bei der Bun- Europa ihr Geld? Und in welchem Land Duisenberg, Jean-Claude Trichet und Betroffenen, sondern er schützt saisonbereinigt, in Punkten destagswahl ermöglichen. bezahlen sie die wenigsten Steuern? Mario Draghi – beruhigend und nicht zu 89,4 Prozent auch die Nicht- empörend. Er ist der Liebling der heu- Geimpften vor einer Übertragung Eine rot-grüne Regierung lässt sich an- Auf diese beiden Fragen möchten ei- tigen SPD-Führung. des Virus durch den Geimpften. gesichts der Dauerschwäche der SPD nige EU-Mitgliedstaaten eine genaue Das geht aus einer Studie hervor, damit nicht erreichen. Die Borjans-Es- Antwort erhalten. Andere nicht. Zu die auf Daten von 1,7 Millionen ken-Kühnert-SPD ist nun mal nicht die letzteren zählt auch die Bundesrepu- Geimpften beruht. BioNTech und Schröder-Lafontaine-SPD von 1998. Das blik. Wirtschaftsminister Peter Altmai- Pfizer haben sie zusammen mit aber bedeutet: Wer grün-rot sagt, meint er hat sich lange gegen neue Regeln, dem israelischen Gesundheitsmi- damit grün-rot-rot, also ein Regierungs- die mehr Transparenz schaffen sollen, nisterium in Auftrag gegeben. bündnis unter Einschluss der Linkspartei. gewehrt. Aus diesem Grund stand das Thema während 2. Mit dem 22.02.2021 beendete Is- Bund: Keine linke Mehrheit in Sicht der deutschen rael den Lockdown und kehrt zur Aktuelle Sonntagsfrage zur Bundestagswahl, Ratspräsident- Normalität zurück. Zumindest für schaft nicht auf in Prozent die Geimpften, also für 30 Prozent den Tagesord- der dortigen Bevölkerung, öffnen nungen der zu- Einkaufszentren, Museen, Biblio- ständigen Gre- theken und Fitnesscenter ihre Tü- mien. Armin Laschet ren. Der Impfpass wird zur Eintritts- Erst Portugal, das Foto: Land NRW – Laurence Chaperon karte in die Normalität. zum Jahreswech- Das Scharmützel um den Chef der Der neue Präsident der Vereinigten Wirtschaft: 2020 wuchs die chinesi- sel die Aufgabe Wirtschaftsweisen rief prompt den 3. In zehn Bundesländern haben auch Staaten will noch in dieser Woche sche Volkswirtschaft um 1,85 Prozent, übernommen Parteivorsitzenden der CDU Armin hierzulande wieder die Schulen ge- ein 1,9 Billionen Dollar schweres Pro- für 2021 prognostiziert Statista ein hat, machte die Laschet auf den Plan, der wiederum öffnet. Der Bundesgesundheitsmi- gramm durch das Repräsentantenhaus Wirtschaftswachstum von 8,24 Pro- Transparenziniti- sein ökonomisches Profil mithilfe die- nister hat im Laufe dieser Woche bringen. Wenn in der kommenden zent. ative wieder zum ser Kontroverse gern schärfen möch- die Impfreihenfolge so geändert, Woche auch der Senat zustimmt, Thema. Deshalb te. Scholz ist der Wetzstein für diese dass das pädagogische Personal womit zu rechnen ist, dürften der Ein- Das kommt auch der deutschen Wirt- stimmen die EU- Schärfungsarbeit, weshalb Laschet nunmehr bevorzugt geimpft wird. zelhandel, das Baugewerbe und der schaft zugute: Laut Statistischem Bun- ihn als „arrogant und ignorant“ be- Endlich gilt das Motto: Bildung zu- Dienstleistungssektor spürbar profi- desamt ist China 2020 zum fünften Fortsetzung schimpft. erst. tieren. Mal in Folge Deutschlands wichtigster auf Seite 19 KW 08 / 2021 EAZ-Magazin 19

Fortsetzung von Seite 18 der Elektrotechnik und der kollekti- Bossen hat verstanden, dass indivi- genug durch die Alchemie der Ab- Das nächste Auto fährt elektrisch ven Sehnsucht nach Klimaschutz und duelles Genie und gesellschaftlicher spaltung von Konzernteilen ange- Anzahl der Neuzulassungen von Mitglieder am Donnerstag nun über Nachhaltigkeit, die in der politischen Fortschrittsdrang zusammen gedacht trieben wird, hat man mittlerweile Elektroautos und Plug-in-Hybriden folgendes Konzept ab: Künftig soll Übersetzung zu strengsten Vorgaben werden müssen. Mittlerweile sind sechs verstanden. In Wolfsburg denkt für alle Bürger einsehbar werden, in für den Verbrennungsmotor führte, handfeste Erfolge dieses deutschen Um- man darüber nach, ob nicht der weltweit, Prognose ab 2025, welchem EU-Land internationale Kon- erklärt den kometenhaften Aufstieg denkens auf dem Armaturenbrett der Börsengang von Porsche zusätzliche in Millionen zerne mit mehr als 750 Millionen Euro einer Firma wie Tesla. hiesigen Volkswirtschaft zu besichtigen. Milliarden in die Kasse spülen könn- Umsatz ihre Gewinne erzielen und wie te. Das würde bei der Finanzierung viele Steuern sie in den einzelnen EU- Der Benziner verliert seine Dominanz der ehrgeizigen E-Offensive ohne Ländern dafür bezahlen. Anteile der Antriebsarten an der weltweiten Autoproduktion, Zweifel helfen. Daimler ist schon ei- Prognose ab 2025, in Prozent nen Schritt weiter: Der Stuttgarter Dadurch soll öffentlich werden, wel- Konzern kündigte Anfang des Mo- che Unternehmen Gewinne in Steuer- nats an, die Sparte Daimler Trucks oasen oder Niedrigsteuerländern wie noch bis Jahresende an die Börse zu den Niederlanden, Irland oder Malta bringen und beflügelte damit den verlegen und dabei andere nationale eigenen Aktienkurs: Am Tag der Steuerbehörden um ihre Einnahmen Bekanntgabe stieg das Papier um bringen. Die Vorgaben sollen auch knapp neun Prozent und war an für Unternehmen von außerhalb der diesem Tag mit Abstand der beste EU gelten, wenn sie in der Union Ge- Wert im Dax. schäfte machen, wie beispielsweise – 700 Millionen Euro will der Kon- an, sondern auf die Größe der Ambiti- Amazon und Apple. 3. Endlich tut sich was im Reich der zern dieses Jahr in Elektroantriebe on. Entscheidend ist nicht der Ausstoß Daimler AG: Allein in diesem Jahr investieren. Hinzu kommt ein neuer möglichst vieler E-Mobile in 2021, Fazit: Was lange währt, wird endlich bringt Mercedes vier neue Stromer Fokus auf Software und künstliche sondern die technologische Ernsthaf- gut. Jede Problemlösung beginnt da- auf den Markt. Mitte des Jahrzehnts Intelligenz mit Partner Microsoft an tigkeit, mit der das neue Automobil mit, dass man das Problem erkennt. will Daimler mehr als zehn reine der Seite. von der Software gedacht und für die Elektroautos im Portfolio haben ergrünte Gesellschaft designt wird. und etwa 25 Plug-in-Hybride. Spä- 6. Auch bei der Batterieproduktion, Henry Ford jedenfalls mahnt uns zur Das Erwachen testens 2039 will das Unternehmen der Schlüsseltechnologie der Mo- Gründlichkeit: „Der größte Feind der der Autoindustrie auf den Verbrenner verzichten. bilitätswende, tut sich etwas: Noch Qualität ist die Eile.” Über den Schreibtischen aller erfolg- beziehen deutsche Konzerne ihre reichen Unternehmer müsste – wenn 4. Der Staat hat die Rolle des Geburts- Batterien meistens aus Asien, doch die Beteiligten ehrlich zu sich selbst helfers übernommen. Die Tatsache, Bosch investierte 2020 bereits in Gabor Steingart wären – der folgende Satz von Henry dass in Deutschland der Verkauf die Batterieproduktion in Eisenach. Herausgeber „ThePioneer“ 1 Ford stehen: der E-Autos 2020 um mehr als Gleichzeitig baut Daimler mit der 200 Prozent auf fast 200.000 nach Tochterfirma Accumotive im sächsi- „Erfolg besteht darin, dass man ge- Die deutschen Autobauer glaubten 1. VW kann Tesla die Stirn bieten: oben schnellte, ist auch der starken schen Kamenz eine Fabrik für Batte- Sie können das Morning Briefing nau die Fähigkeiten besitzt, die im lange nur an den ersten Teil des Sat- Erstmals verkauft Volkswagen in ei- Subventionierung zu verdanken. In riesysteme. VW baut mit Northvolt von Gabor Steingart auch gerne Moment gefragt sind“. zes von Henry Ford. Sie vertrauten nem Quartal mehr Elektroautos als Deutschland kann man mit einer in Salzgitter eine Batteriefabrik, die abonnieren. Es kommt dann jeden auf ihre Ingenieurs-Fähigkeiten. Sie Tesla. Das geht aus dem Automo- Förderung von bis zu 9000 Euro 2024 in Produktion gehen dürfte. Montag bis Freitag – völlig kosten- Denn erst der Kombination von negierten Teil zwei des Satzes, der tive-Electrification-Index der Un- für einen Stromer rechnen. „Das ist los – per E-Mail bei Ihnen an. Präzi- deutschem Pioniergeist – erbracht eine klare Aussage über das kulturell- ternehmensberatung AlixPartners auf einmal richtig interessant für die Fazit: Die deutschen Autobauer sind se. Humorvoll. Und garantiert un- von Gottlieb Daimler und Carl Benz politische Momentum beinhaltet. hervor. In Europa verkaufte VW Verbraucher”, sagte der ehemalige unterwegs. Bei ihrer Verfolgungsjagd abhängig. Hier die Kontaktdaten: – und dem Rückenwind einer Indus- Und zugleich wusste Elon Musk genau laut Schmidt Automotive Research VW- und spätere Opel-Manager kommt es, anders als viele Experten www.gaborsteingart.com/kontakt/ triegesellschaft, die sich losriss aus diese Schubkraft der Nachhaltigkeits- 2020 insgesamt 172.000 vollelek- Karl-Thomas Neumann dem „Han- behaupten, nicht zuerst aufs Tempo den Verankerungen des Stationären Gesellschaft für sich zu nutzen, wobei trische Fahrzeuge, fast doppelt so delsblatt”. Quelle: www.gaborsteingart.com und ins Zeitalter der Massenmobili- ihm die diesbezügliche Schwerhö- viele wie Tesla. „Elektroauto ist nicht 5. Die deutschen Autokonzerne IMPRESSUM Verlag und Herausgeber: Südwest- und Eifel-Zeitung Verlags- und Vertriebs GmbH, tät aufbrach, verdankt die deutsche rigkeit der Generation Winterkorn- mehr gleichzusetzen mit Tesla”, so Julius-Saxler-Str. 3, 54550 Daun, Tel.: 06592 / 929 80 80, Fax: 06592 / 929 80 29, E-Mail: [email protected], Automobilindustrie ihren Weg an die Zetsche-Pischetsrieder in die Karten Jan Burgard, Partner der Branchen- können sich in dieser Transforma- Redaktion: Peter Doeppes (ViSdP - EAZ Media). Die EAZ Eifel-Zeitung erscheint im Landkreis Vulkaneifel so- wie in Teilen der VG Ulmen und VG Zell (Kr. Cochem-Zell) sowie online für den Landkreis Bernkastel-Wittlich. Weltspitze. spielte. beratung Berylls Strategy Advisers. tionsperiode auf ihre Zulieferer Der Internet-Auftritt ist ebenso wie der Inhalt der EAZ-Printausgabe ausschließlich für dieses Verbreitungs- verlassen. Bei Bosch, dem weltweit gebiet gedacht. Ausschließlicher Gerichtsstand ist das Amtsgericht Daun bzw. das Landgericht Trier. Druck: WEISS-Druck GmbH & Co. KG, Monschau. Anzeigenannahmeschluss ist immer montags 12:00 Uhr. Es gilt Und umgekehrt: Erst die Gleichzei- Diese Schwerhörigkeit ist vorbei. Eine 2. Auch die Mechanik der amerika- größten Spieler der Branche, be- die Anzeigenpreisliste Nr. 1/2019. Alles was in dieser Zeitung geschrieben steht, gilt als Meinungsäußerung! tigkeit von Innovationssprüngen in neue Generation von deutschen Auto- nischen Geldbeschaffung, die oft ginnt die E-Offensive zu greifen Alle Rechte vorbehalten. Kostenlos für alle frei zugängigen Anlieferadressen im Verbreitungsgebiet. Die Eifel-Zeitung gibt es auch als APP mit beiden Ausgaben als e-paper.

Testnote: Testnote: 1,4 sehr gut (95 %) Guter Rat 1/21 SATVISION 02/21

Hört zu, ohne zu lauschen.

DIGITRADIO 3 VOICE

Bei diesem Digitalradio mit exzellentem Stereosound und neu entwickelter TECHNIVOICE Sprachsteuerung müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Ihre Sprachkommandos aufge- zeichnet, mitgehört oder weitergegeben werden. TECHNI VOICE

CD-Player Erfahren Sie mehr unter voice.technisat.de Ab sofort erhältlich im Fachhandel und im 7HFKQL6DW2QOLQH6KRS Keine Internetver- Keine komplizierte Keine Aufzeichnung bindung nötig Einrichtung von Daten 329,- €*

*Unverbindliche Preisempfehlung · 9218 7HFKQL6DW'LJLWDO*PE+LVWHLQ8QWHUQHKPHQGHU/(33(56WLɾXQJ TechniPark · Julius-Saxler-Straße 3 · 54550 Daun/Eifel 20 EAZ-Magazin KW 08 / 2021 TechniSat spendet allen Schulen in der Vulkaneifel eigenproduzierte FFP2-Masken Seit dem 22. Februar werden die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klassen in den Grundschu- len sowie die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe der Förder- schulen wieder in Präsenz unter- richtet. Natürlich unter Einhaltung der Abstands- und sonstigen Hygi- eneregeln. Dies bedeutet, dass alle Personen auf dem Schulgelände (Lehrkräfte und weiteres schuli- sches Personal, Schülerinnen und Schüler, Eltern, Externe) verpfl ich- tet sind, Masken zu tragen. Mehr Schutz für Schüler und Beschäft igte Damit der reibungslose und siche- (v. l. n. r.) Von Schülerin zu Schülerin: Dualstudentin Julia Pitzen (TechniSat Digital GmbH) übergibt Schülerinnen der Augustiner Real- re Start des Präsenzunterrichts ge- schule Plus in Hillesheim die 1.000 FFP2-Masken lingt, hat die Firma TechniSat sich kurzerhand dazu entschlossen, alle Masken direkt vor Ort sind, wenn in der Vulkaneifel FFP2-Masken Germany“ möchte TechniSat zum Schulen im Kreis Vulkaneifel mit der Unterricht startet. von TechniSat bekommen. Denn sicheren Schutz der Gesundheit jeweils 1.000 FFP2-Masken aus Auch wenn die Öffnung erstmal nur auch an diesen Schulen gibt es von Lehrkräften, Schulperso- eigener Produktion auszustatten. für die Grundschulen und die Unter- vereinzelt Präsenz – sei es zur Not- nal und Schülern beitragen. Die Am 19. Februar haben Mitarbeiter stufe der Förderschulen gilt, wur- betreuung oder wenn die Schülerin- TECHNIMASK FFP2 wird an zwei des Unternehmens alle Schulen im den bei der Spendenvergabe keine nen und Schüler vor Abschlussprü- TechniSat Standorten in Deutsch- entsprechenden Gebiet besucht und Ausnahmen gemacht. So haben fungen stehen. land hergestellt: im sächsischen die Spende übergeben, damit die auch Realschulen und Gymnasien Schöneck und in Staßfurt bei „Wir bekommen auch vom Land Masken zur Verfügung gestellt, aber diese reichen bei Weitem nicht SICHER aus, damit das schulische Personal regelmäßig die Maske wechseln kann. Und auch Schülern händigen wir oft Masken aus. Daher sind wir der Firma TechniSat für die schnel- le und unbürokratische Hilfe dank- bar“, so Dr. Torsten Krämer vom (v. l. n. r.) Der Schulleiter der Grundschule Üxheim, Dominik Mergen, nimmt die Geschwister-Scholl-Gymnasium in TechniSat Masken-Spende von Kai Nelles, Regionalleiter Vertrieb Süd bei TechniSat Daun. Digital GmbH, entgegen.

Sicherer mit FFP2-Masken Magdeburg. Bei der Produktion der lung. Hier setzt TechniSat auf das „Made in Germany“ Masken „Made in Germany“ ver- Meltblown-Vlies von TechniForm, (v. l. n. r.) Alexander Baulig, Leitung Projektvertrieb bei TechniSat Digital GmbH, über- Mit den jeweils 1.000 CE-zertifi - traut TechniSat auch beim Vlies auf einem Schwesterunternehmen aus gibt die Spende von 1.000 Masken an Dr. Torsten Krämer, Schulleiter am Geschwister- Scholl-Gymnasium in Daun. zierten FFP2-Masken „Made in die Qualität der heimischen Herstel- Nerdlen/Eifel.

S D AU ER TV-WERBUNG

A TECHNIMASK FFP2 U S DER Schützen Sie nicht nur andere. Schützen Sie auch sich selbst.

&(=HUWLɲ]LHUXQJ Hoher nach 2016/425/EU, FORCE 5-lagig Tragekomfort 3 x Meltblown &HUWLɲFDWLRQ$6%UºQGE\ durch weiches, (Code Nr. 0200) Vlies + 2 x Vlies atmungsaktives, Vliesmaterial

Dermatologisch getestet Minimiertes Risiko SICHER Top-Qualität für die Ansteckung Produktion in 20 Stück mit Corona Deutschland 4 x Polybeutel mit je sowie Schutz für 5 Masken im Karton Mitmenschen Ǝ

Online verfügbar unter Die TECHNIMASK FFP2 www.technishop.de oder www.digital1a.shop ist erhältlich in diesen Apotheken:

Witt lich Schweich OnlineShop

*Unverbindliche Preisempfehlung · 9217 7HFKQL6DW'LJLWDO*PE+LVWHLQ8QWHUQHKPHQGHU/(33(56WLɾXQJ7HFKQL3DUNy-XOLXV6D[OHU6WUD¡Hy'DXQ(LIHO EAZ 08. KW / 2021 www.eifelzeitung.de 21 Es reicht! – ROLAND TICHY – Klare Worte – Amtsfrau, und dann lassen frus- heute Wirtschaft abläuft. Klar, sie trierte Polizisten schon mal die haben alle, und ich wiederhole: alle Fäuste fl iegen bei Bürgern, deren noch nie in einem Betrieb gearbei- Starke Meinungen! Aussehen erwarten lässt, dass sie tet, sei es beim Handwerker, in der Das liberal-konservative Meinungsmagazin keinen Clan zu Hilfe rufen können. Fabrik oder in der Dienstleistung. Immer mehr Leser sagen mir: Das Arbeitsminister ist nicht mehr mein Staat. Es sind schreibt der Wirtschaft Homeoffi ce diejenigen, die bislang brav gear- vor – aber der öffentliche Dienst ist beitet, ihre Abgaben entrichtet und unfähig, das für seinen Bereich zu Roland Tichy die Regeln befolgt haben. Der Bür- organisieren, und dabei spielt hier ger ist der Dumme. Geld sowieso keine Rolle. Streng und korrekt sind unsere Finanzämter: Sie werden nicht Aber dann schauen wir uns einmal Digitale Bürgerämter, ein Pass, müde, private Arbeitszimmer qua- an, was die neuen Herrinnen und eine Autozulassung, eine Be- dratzentimetergenau auszumes- Herren so alles schaffen. Einen scheinigung – willkommen im Das monatliche sen, Kilometer zum Arbeitsplatz Flughafen wollten sie bauen und 19. Jahrhundert. Wir leisten uns Meinungsmagazin nachzuverfolgen, die Rechnungen haben fast anderthalb Jahrzehnte eine Digitalbeauftragte; aber die- über Fachliteratur zu fl öhen, ob vor sich hingemurkst; jetzt ist er ser Problembär hat keinen Versuch mit namhaften, sich nicht doch ein Krimi einge- fertig, es kann bloß keiner mehr unternommen, die Verwaltung zu unabhängigen schmuggelt hat. Schon mal mit ei- fl iegen. Gut, das ist Pech und ein digitalisieren, oder wenigstens die nem Bauamt verhandelt? Auf der Gag, den man als Drehbuchautor Gesundheitsämter. Die faxen noch Autoren. Rodelpiste ohne Maske ertappt sich nicht zu erfi nden traute – zu und sind trotz Krise am Wochen- worden? Hat Ihr Beifahrer im Auto platt. Nur Realität der Staatswirt- ende nicht besetzt. Impftermine? die Wohnsitzbescheinigung dabei? schaft. Und jetzt kommen Markus Klappt nicht, macht aber nichts, Gängeln, kontrollieren, bestrafen Söder, oder denn sie können nicht mal rich- – mit Corona im Rücken hat der Robert Habeck und andere Helden tig bestellen. Aber denen ständig Staat sein korrektes, oft freundli- der Arbeit daher und fordern erst Vorschriften machen und mit dem ches Gesicht getauscht gegen die eine Impfnotwirtschaft und dann Knüppel auf den Rücken schla- Jetzt Fratze des Obrigkeitsstaats. Klar, daraus abgeleitet eine Klimanot- gen, die den Laden am Laufen wenn die Regierungschefi n Grund- wirtschaft. Die Produktion eines halten. Diesen Laden wollen also 3 Monate rechte als Gnadenakt betrachtet, komplexen Impfstoffs stellen sie die Söderbocks jetzt ganz über- den sie nach Lage von Inzidenz- sich vor wie einen nur geringfü- nehmen? Viel Spaß und ohne uns. testen! zahlen gewährt oder verweigert, gig komplizierteren Thermomix. Es reicht. 1 und diese Zahlen selbst auch noch Sie sind komplett ahnungslos, wie willkürlich festlegt: Das schlägt verfl ochten, wie spezialisiert, wie Quelle: Tichys Einblick 03/21 nach unten durch bis zur letzten kleinteilig und wissensintensiv Mit freundlicher Genehmigung.

CDU-Vulkaneifel geht digital Lassen Sie sich nicht vorschreiben, was Sie denken sollen. Mit einem digital durchgeführten „Politischen Ascherfreitag“ läutet Lesen Sie Tichys Einblick. die CDU-Vulkaneifel die heiße Phase des Landtagswahlkampfes ein 3 Ausgaben für nur 19,50 € mit zwei Tagen Lesevorsprung (inkl. 7% MwSt. und Versand; Zustellung am Samstag vor Erscheinungstermin) Die Corona-Pandemie wirkt sich rimenten, mit denen die SPD die der Landesrechnungshof unlängst Bestellen unter www.tichyseinblick.de/abo oder per Telefon: 040 /236 703 726 auf alle Bereiche des Lebens aus. Zukunftschancen der Kinder ver- festgestellt. Darüber hinaus fehle Der schon traditionelle Politische spiele. Ferner versprach er den Er- eine weitere Milliarde für die kom- AscherFreitag der CDU konnte halt der kleinen Grundschulen. Im munalen Straßen und Brücken. daher in diesem Jahr nicht ge- Gesundheitswesen will der Spit- Ein Armutszeugnis vor allem auch für den rheinland-pfälzischen Wirtschafts- und Verkehrsminister Subventionsobjekt: Flughafen Hahn Wissing. Vielleicht ein Grund, wa- Frau Dreyer muss den Hahn endlich zur Chefsache machen rum dieser sich nach Berlin ori- entiere und bei der Landtagswahl Hahn. Nach Berichten über die und vollständigen parlamenta- im Wege stehen! Aber das wird die selbst nicht mehr zur Wahl stehe. Insolvenz der chinesischen HNA- rischen Aufarbeitung. Die CDU- Zeit zeigen.“ Gruppe hat CDU-Spitzenkandidat Landtagsfraktion wird daher eine Die Neue Zürcher Zeitung bezeich- und Landtagsfraktionschef Christi- Sondersitzung des Innen- und Die CDU-Landtagsabgeordnete nete den Hauptgast des Abends, an Baldauf die Ministerpräsidentin Wirtschaftsausschusses beantra- Karina Wächter: „Ich möchte ein , Bundesvorsit- Malu Dreyer (SPD) aufgefordert, gen.“ Auch kündigte Baldauf eine Zukunftskonzept für die Hunsrück- zender der Mittelstands- und Wirt- den Flughafen Hahn zur Chefsa- „Hunsrück-Konferenz“ mit Vertre- region: Wir wollen den Flughafen schaftsunion und stv. Vorsitzender che zu machen. Auch kündigte er tern von Regionalwirtschaft und Hahn sichern und das Gewerbe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, an, eine Sondersitzung des Innen- Kommunalpolitik an. auf dem Flughafengelände entwi- als den letzten Ordnungspolitiker und Wirtschaftsausschusses im ckeln. Mit zwei Standbeinen hat der CDU. Das unterstrich er ein- Landtag zu beantragen. Baldauf Der örtliche der Hunsrück rund um die Ver- drucksvoll beim AscherFreitag der erkundigte sich bei einem Ortster- CDU-Kreisvorsitzende bandsgemeinde Kirchberg eine CDU-Vulkaneifel. Er brach eine min am Hahn über die Situation des und langjährige gute Zukunft – da bin ich mir si- Lanze für den Mittelstand und Hunsrück-Airpoirts. Landtagsabgeordnete cher. Daran müssen wir jetzt alle unterstrich die Forderung nach ei- Alexander Licht: gemeinsam über Parteigrenzen ner besseren Bildung. Linnemann „Frau Dreyer muss den Hahn end- hinweg mit Land und den Kommu- forderte, die CDU müsse überall lich zur Chefsache machen und „Die Region vertraute auf ein nen arbeiten.“ deutlich herausstellen, dass sie unverzüglich mit dem aktuellen glaubhaftes Konversionsmanage- die Partei der Wirtschaft und der Eigentümer Kontakt aufnehmen“, ment durch die Landesregierung Baldauf: „Der rheinland-pfälzi- Inneren Sicherheit sei. sagte Baldauf im Anschluss an ein und ist bitter enttäuscht. Die CDU schen SPD-Ministerpräsidentin Gespräch mit Vertretern der Kom- wird ein aktives Konversionsma- Dreyer droht das nächste Deba- Gordon Schnieder stellte die Ziele kel. Erst fi el die SPD-geführte meinsam in einem großen Raum zenkandidat der Christdemokra- der CDU in der Gesundheits- und Landesregierung beim Hahnver- stattfi nden. Stattdessen begrüßte ten besonders die kleinen Kran- Bildungspolitik für die Vulkanei- kauf auf halbseidene Geschäfts- der CDU-Landtagsabgeordnete kenhäuser im ländlichen Raum fel heraus. Er betonte, wie wich- leute herein. An deren Adresse in Gordon Schnieder seine Gäste erhalten. Des Weiteren will er An- tig der Lückenschluss der A 1 für Shanghai fand sich lediglich ein und hochkarätigen Redner in einer reize für das Studium der Medizin die gesamte Region sei. Und auch Reifenhändler. Dann veräußerte Video-Konferenz. schaffen und die Rettungsdienste die Wertschätzung für Polizei, die Regierung Dreyer den Flugha- stärken. Abschließend unterstrich Feuerwehr und Rettungsdienste fen praktisch im Schlussverkauf an Als erster sprach Christian Bald- er die unbedingte Notwendigkeit stehen für ihn an vorderster Stel- eine chinesische Gruppe, die sich auf, der Spitzenkandidat der rhein- des Lückenschlusses der A 1 für le. Der Birresborner forderte die mit ihrer weltweiten Verkaufstour land-pfälzischen CDU. Er stellte die Menschen und Unternehmen in CDU-Mitglieder auf, in der heißen übernommen hat. Dies noch rasch heraus, die CDU setze in diesem der Vulkaneifel. Phase des Wahlkampfes mit voller vor der Landtagswahl 2016 – kos- Landtagswahlkampf konkret Kraft für die Inhalte der christlich- te es, was es wolle. Nun befi ndet auch auf die regionalen Themen, Der Bundestagsabgeordnete demokratischen Politik zu wer- sich der Regionalfl ughafen, an dem die den Menschen vor Ort beson- Patrick Schnieder beleuchtete ben. Es sei endlich Zeit für eine tausende Jobs hängen, mehr oder ders unter den Nägeln brennen. die Herausforderungen die die gute und in die Zukunft gerichtete munalpolitik vor Ort. „Sie muss nagement dagegensetzen, welches minder in den Händen der chine- Im Bereich der Bildung kritisierte Corona-Pandemie darstellen, Politik. 1 sich das Zukunftskonzept der HNA Flughafen, aber auch Industrie und sischen KP. Ich wüsste gerne von Baldauf das Bildungschaos der blickte aber auch auf die Zeit Airport Group GmbH für die wei- Gewerbe aus einem Guss betrach- der Mainzer Landesregierung: Hat SPD-geführten Landesregierung danach. Dann sei es von größter tere Entwicklung des Standortes tet. Darum wiederhole ich unsere sie eigentlich einen Plan B für den scharf. Er will Chancengerechtig- Bedeutung, schnell die Wirtschaft JETZT NEU! vorlegen lassen. Außerdem brau- Forderung zu den über 165 Hektar Airport in der Tasche? Was wusste keit schaffen, indem er bestehen- wieder in Gang zu bringen. Im Eifel-Zeitung chen wir Klarheit, in welchem Sta- Optionsfl ächen: Kein weiterer Ver- sie wann von der Schiefl age des de Schwächen der Kinder bereits Hinblick auf die Situation der In- kostenlos dium sich die Verhandlungen zum kauf ohne Zukunft!“ chinesischen Investors? Dass seit vor ihrem Schuleintritt behebt. Da- frastruktur sprach Schnieder da- als App Verkauf der Optionsfl ächen derzeit dem Verkauf jede Menge Beihilfen, nach soll dann in den ersten vier von, dass der Sanierungsstau bei genau befi nden.“ Der Rhein-Hunsrücker Landrat also Steuermittel gefl ossen sind, Jahren der Schwerpunkt auf das den rheinland-pfälzischen Landes- Marlon Bröhr sagte: „Ich hoffe aber so gut wie keine Investitions- Lesen, Schreiben und Rechnen straßen weiter angewachsen sei Baldauf weiter: „Die Frage, wie natürlich, dass die Entwicklungen beihilfen abgefragt wurden, sind ja gelegt werden. Es müsse Schluss und derzeit schon mehr als eine es am Flughafen Hahn jetzt wei- in China dem erfolgreichen Weiter- keine neuen Alarmzeichen für die sein mit bildungspolitischen Expe- Milliarde Euro betrage. Das habe tergeht, bedarf einer schnellen betrieb des Flughafens Hahn nicht Landesregierung.“ 1

Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfl uchen. Konfuzius 22 www.eifelzeitung.de Anzeigen-Hotline Daun: 0 65 92EAZ / 9 29 08. 80 80KW / 2021 Verkehrsunfallstatistik 2020 der Polizeiinspektion Daun/Polizeiwache Gerolstein Job & Karriere Der Zuständigkeitsbereich der Po- ren mit 23%, die nicht angepasste nen verletzt. 12 Personen wurden immer noch „Fehler beim Wenden www.eifelzeitung.de Gesucht & Gefunden lizeiinspektion (PI) Daun umfasst oder überhöhte Geschwindigkeit schwer verletzt und 46 Personen und Rückwärtsfahren“ mit 79 VU in der Eifel-Mosel-Region die Verbandsgemeinden Daun, Ge- bei 8% und der Abstand bei 6%. wurden leicht verletzt. Von den 475 (20%). In Zusammenarbeit mit der rolstein und Kelberg. Die ebenfalls Die Unfallursache Alkohol ist mit Unfällen wurden 373 VU von die- Verkehrswacht Vulkaneifel und der zum Vulkaneifelkreis gehörende 16 VU gegenüber 2019 mit 29 VU ser Altersgruppe verursacht (78%). Polizei werden sogenannte „Ver- Verbandsgemeinde Obere Kyll wird gesunken. Es wurden 1 Person Mangelnde Erfahrungen gepaart kehrssicherheitstage für Senioren“ Löwen Die Löwen-Apotheke von der Polizeiinspektion Prüm be- schwer- und 2 Personen leicht ver- mit hoher Risikobereitschaft tra- durchgeführt. Bei diesen Veranstal- in Ulmen sucht nach treut. letzt. Die Beteiligung an der Ge- gen zum hohen Anteil am Unfallge- tungen soll das Wissen aufgefrischt Apotheke Inhaberwechsel: samtunfallzahl beträgt 0,7%. schehen bei. Die Erfahrungen aus und Neuregelungen im Straßenver- Im Bereich der PI Daun ereigne- dem begleitenden Fahren wirken kehr wieder nähergebracht werden. ten sich 2020, 2.215 Unfälle, 293 Die Unfallursache Fahren unter sich positiv auf das Unfallgesche- Leider konnten im Jahr 2020 wegen PTA (m/w/d) & PKA (m/w/d) Unfälle weniger als im Jahr 2019 Drogeneinfl uss ist mit 4 VU zu hen und die allgemeine Teilnahme der Corona-Einschränkungen keine mit Herz und Verstand in Voll- oder Teilzeit (2.508 VU). Insgesamt sank die verzeichnen,wobei 1 Person leicht am Straßenverkehr aus, hier gab Veranstaltungen durchgeführt wer- zum nächst möglichen Zeitpunkt. Zahl der Verkehrsunfälle mit Perso- verletzt wurde. Bei Unfällen unter es lediglich 1 Unfall (Wild-Unfall). den. Wir bieten ein gutes Betriebsklima sowie eine übertarifl iche Vergütung. nenschäden von 217 im Jahr 2019 Medikamenteneinfl uss ist kein Un- Diese Risikogruppe wird zu einer auf 204 im Jahr 2020. fall zu verzeichnen. verkehrssicheren Teilnahme am Anzahl der Motorrad- E-Mail: [email protected] · Tel.: 02676 - 1010 Straßenverkehr angehalten durch unfälle wieder gestiegen Ursache hierfür könnten die der Kinder Vorträge zum Thema „Alkohol und Gerade im Frühjahr und in den Pandemie geschuldeten geringeren Kinder stellen im Straßenverkehr Drogen im Straßenverkehr“ und Sommermonaten erfährt das Fah- Anzahl von Fahrten durch Home- das schwächste Glied dar, deshalb Verkehrssicherheitstage, die an ren mit dem motorisierten Zweirad offi ce/Urlaub sein. Die Zahl der Ge- berührt es viele Menschen, wenn der Berufsschule Gerolstein und eine immer größere Beliebtheit. töteten fi el auf 2 Personen (2019/4), sie zu Schaden kommen. Die Zahl jährlich an den Gymnasien in Daun Das bei diesen Unfällen meist grö- die Zahl der VU mit Schwerverletz- der Verkehrsunfälle mit Kinderbe- durchgeführt werden. Wegen Ein- ßere Personenschäden davongetra- ten fi el auf 59, (2019/62) und die teiligung ist gegenüber dem Vorjahr schränkungen/Schulschließungen gen werden, liegt in der Natur der Zahl der VU mit Leichtverletzten (2019/8 VU) wieder auf 12 VU ge- während der Corona-Pandemie Sache, trübt aber auch die Freude fi el auf 143, (2019/151). stiegen. Bei diesen Unfällen wurde konnten diese Präventionsmaß- am Fahren. Die Zahl der Verkehrs- Wartung, Kundendienst & Optimierung von Gebäudetechn. Anlagen kein Kind getötet, 3 Kinder wurden nahmen nur sehr eingeschränkt unfälle unter Beteiligung von Lüftung Kälte Heizung Sanitär Elektro Regeltechnik Brandschutz Bei den 2 Getöteten schwer verletzt und 11 Kinder wur- durchgeführt werden. „Zweiradfahrern“ (mit amtlichen handelt es sich um Für unser Kundendienst-Team suchen wir ab sofort und in Vollzeit den leicht verletzt. 2020 gab es kei- Kennzeichen/Versicherungskenn- Servicetechniker (m/w/d) mit abgeschlossener Berufsausbildung in einem 2 Motorradfahrer. nen Schulwegunfall. Durch gezielte Zahl der Verkehrsunfälle zeichen) ist im Jahr 2020 auf 59 VU mit Senioren gehen zurück elektrotechnischen Beruf oder als Anlagentechniker/in mit Schwerpunkt Der Motorradfahrer geriet mit Fahrzeugkontrollen vor Kinderta- gestiegen, im Jahre 2019 waren es Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder vergleichbaren Qualifikationen: seinem Vorderrad auf die regen- gesstätten und Schulen wird ver- (Verkehrsteilnehmer noch 53 VU. Zwei Kradfahrer wur- nasse Mittelleitlinie und stürz- sucht auf das richtige Verhalten im ab 65 Jahren) den getötet, 18 Personen wurden >>HEIZUNGSBAUER/IN te. Anschließend rutschte er mit Straßenverkehr hinzuwirken. Wei- Autofahren bedeutet für jeden mo- schwer verletzt und 28 Personen >> seinem Krad gegen Stützen der terhin muss auf diese Risikogrup- bil und unabhängig zu sein. Dies wurden leicht verletzt. Die Haupt- ELEKTRIKER/IN Schutzplanke. Ein weiterer Mo- pe mehr Aufmerksamkeit gerichtet gilt insbesondere für Senioren, da unfallursache ist, mit 15 VU, die >>KÄLTETECHNIKER/IN torradfahrer kam am Ende einer werden, da auch wieder 7 Kinder sie vor allem in ländlichen Gebie- meist überhöhte Geschwindigkeit leichten Linkskurve nach rechts als Mitfahrer verletzt wurden. ten auf das Auto angewiesen sind. gepaart mit Unerfahrenheit auf WIR BIETEN von der Fahrbahn ab und geriet auf Denn nur wer mobil ist, kann wei- den meist hoch motorisierten Ma- t Überdurchschnittliche Entlohnung t Langfristige, die Leitplanke. Er stürzte von der Zahl der Verkehrsunfälle mit jun- ter Kontakte pfl egen, sich selbst schinen. Den größten Anteil bei den t Eigenes Firmenfahrzeug berufliche Perspektive Leitplanke eine Böschung hinab. gen Autofahrern und Autofahrerin- versorgen und auf Reisen gehen. Zweiradfahrern stellt die Gruppe t Smartphone und Netbook t Kurze Entscheidungswege nen (18 -24 Jahren) gesunken. Leider passieren bei solchen Fahr- der Motorräder mit 51 VU und ins- auch zur Privatnutzung t Zuschuss zur betrieblichen Alters- Häufi gste Unfallursachen ten auch Verkehrsunfälle. Die Zahl gesamt 44 Verletzten. t Weiterbildungsmöglichkeiten & Berufsunfähigkeitsvorsorge Bei den Verkehrsunfällen mit Per- Die Gruppe der jungen Fahrer und der Verkehrsunfälle mit Senioren t Aufstiegsmöglichkeiten OHNE Gesundheitsprüfung sonenschäden ist die nicht ange- Fahrerinnen stellt immer noch die ab 65 Jahren ist erfreulicherweise Sonstige im Betrieb t u.v.m.! passte oder überhöhte Geschwin- Risikogruppe Nr. 1 dar. Erfreuli- von 421 VU in 2019, auf 389 Ver- Die Unfälle unter fahrzeugspezi- Jetzt schnell bewerben und attraktive Antrittsprämie sichern! digkeit – überwiegend außerorts cherweise sind die Unfallzahlen von kehrsunfälle gesunken. Der Anteil fi scher Beteiligung wie z.B. LKW – mit 33% die häufi gste Unfallur- 557 VU im Jahre 2019 auf 475 VU an der Gesamtunfallzahl der VU oder Fußgängern und die dabei ent- HTM GmbH & Co. KG, Marco Vaudlet, Europa Allee 5, 54343 Trier-Föhren Fon: +49(0)65 02/9 33 66-0, [email protected], www.htm-wartung.de sache gefolgt von Vorfahrt/Vorrang (-82 VU) gesunken. Der Anteil an liegt bei 17%. Bei den Verkehrs- standenen Personenschäden sind, Ab Mai 2021 neuer Firmenstandort in Wittlich / Wengerohr! mit 13% und dem Abstand mit der Gesamtunfallzahl der VU liegt unfällen der Senioren mit Perso- sowohl im Vorjahresvergleich als 12,7%. Die häufi gste Unfallursa- bei 21%. nenschäden ab 65 Jahren wurden auch in der Langzeitentwicklung, Stellenanzeigen online: che bei den Verkehrsunfällen mit insgesamt 15 Personen schwer gleichgeblieben und werden in der www.eifelzeitung.de Sachschäden sind die Fehler beim Bei den Unfällen mit Personenschä- verletzt und 24 Personen leicht ver- Jahresstatistik als nicht auffällig Abbiegen/Wenden/Rückwärtsfah- den wurden insgesamt 58 Perso- letzt. Die Hauptunfallursache ist betrachtet. 1

Polizei rüstet auf: Taser künft ig in jedem Streifenwagen Erschreckende Bilanz Mit der derzeit laufenden dritten Mehr als 2250 Polizeibeamtinnen durchweg positiv. So kam das DEIG Schulung der Polizeibeamtinnen nach einer Verkehrskontrolle Auslieferung von Distanzelektro- und Polizeibeamte erhielten im im Evaluationszeitraum in 139 Fäl- und -beamten mit dem Taser ausge- Ende letzter Woche unterstützten Bei allen Betroffenen wurden Blut- impulsgeräten (DEIG) wird nun Rahmen der Aus- und Fortbildung len zur Anwendung. In drei von vier stattet werden. Außerdem ist noch Einsatzkräfte der Bereitschafts- proben entnommen und entspre- sichergestellt, dass jeder Einsatz- bislang die Berechtigung, ein DEIG dieser Fälle genügte die alleinige in diesem Jahr die Ausstattung polizei die Autobahnpolizeista- chende Ordnungswidrigkeitenver- Funkstreifenwagen mit einem zu führen. Nach dem jetzt anstehen- Androhung des DEIG zur Lagebe- der Kriminalpolizei mit dem Taser tion Schweich und führten eine fahren eingeleitet. In zwei Fällen Taser ausgestattet werden kann. den nächsten Fortbildungszyklus reinigung, so dass ein tatsächlicher geplant. Hierzu wird zunächst ein mehrstündige Verkehrskontrolle erfolgte nach Rücksprache mit den „Dieses neue Einsatzmittel hat sind dann in jeder Inspektion und Einsatz des DEIG nicht erfolgen dreimonatiges Pilotprojekt bei der durch. An der A 64 aus Richtung zuständigen Führerscheinstellen sich bewährt und zeigt meist schon Wache in Rheinland-Pfalz entspre- musste. Dieser Trend setzte sich Kriminaldirektion in Mainz im April Luxemburg kommend wurden an die sofortige Sicherstellung der durch den angedrohten Einsatz die chend fortgebildete Polizistinnen auch 2020 fort. Ausweislich der gestartet. Bei einem positiven Ver- der Anschlussstelle Trier eine Führerscheine zwecks Einleitung erhoffte Wirkung, um gefährliche und Polizisten im Einsatz. Meldungen der Polizeipräsidien lauf der Erprobung im Kriminal- Vielzahl von Fahrzeugen kontrol- weiterer Maßnahmen durch die Situation zu deeskalieren“, beton- kam das DEIG im ersten Halbjahr dauerdienst und dem Fahndungs- liert. Nachdem bereits im Januar Fahrerlaubnisbehörden. te Innenminister Roger Lewentz. Das DEIG ist seit November 2018 2020 in 187 Fällen zum Einsatz. kommissariat K 6 könnte der Taser bei zwei mehrstündigen Kon- Damit seien Gewaltdelikte gegen als Einsatzmittel für den Streifen- Auch hier konnte die Situation in landesweit auch durch geschulte trollmaßnahmen an der gleichen Vier Mal konnte bei Mitinsassen Polizeibeamte verhindert und ein dienst der Polizei Rheinland-Pfalz überwiegenden Fällen durch eine Beamte der Kriminalpolizei ge- Örtlichkeit insgesamt 9 Fahr- der Fahrzeuge Betäubungsmittel unmittelbarer präventiver Effekt nach einem einjährigen Pilotpro- Androhung gelöst werden. nutzt werden. „Mit dem Einsatz des zeugführer unter Drogeneinfl uss in Form von Cannabisprodukten erreicht worden. Rund 400 Geräte jekt freigegeben. Eine Evaluation DEIG bei der Kriminalpolizei wäre stehend festgestellt wurden, war und Amphetaminen sichergestellt des Typs Taser „X2“ wurden insge- fand bereits im Zeitraum von 1. Zukünftig sollen auch die Streifen- die Polizei Rheinland-Pfalz bundes- das gestrige Ergebnis ebenfalls werden. Bei einem anderen kont- samt beschafft. Dezember 2018 bis 30. November wagen der acht Polizeiautobahn- weit erneut in einer Vorreiterrolle“, erschreckend. rollierten Fahrzeuginsassen wurde 2019 statt. Die Ergebnisse waren stationen nach der entsprechenden so der Minister. 1 festgestellt, dass gegen ihn eine Ein PKW-Fahrer mit luxemburgi- Fahndung bestand. Die erforderli- schem Wohnsitz stand nicht nur chen Maßnahmen wurden umge- erheblich unter Alkoholeinfl uss, hend durchgeführt. leider wurde Schnapp- sondern zusätzlich wurde noch bei einer Vielzahl der betroffenen Kokainkonsum festgestellt. Nach Fahrzeugführer keine Einsicht in schuss der einer Blutprobe wurde der Füh- ein Fehlverhalten festgestellt. Auf- rerschein umgehend beschlag- grund der Vielzahl der festgestellten Woche nahmt. Insgesamt fünf weitere Gefahren für den Straßenverkehr Fahrzeugführer standen unter wird die Autobahnpolizei Schweich In Zukunft wird die Eifel-Zeitung dem Einfl uss von Betäubungs- weitere gezielte Verkehrskontrollen jede Woche die schönsten Schnapp- mitteln und räumten dieses auch durchführen und festgestellte Ver- schüsse aus unserer wunderbaren teilweise selbst ein. stöße konsequent ahnden. 1 Eifel-Mosel-Region veröffentli- chen. Alle Fotos werden auf un- serer Webseite veröffentlicht. Das Zeuge meldet Trunkenheitsfahrt schönste Foto schaffte es auch in unsere Printausgabe. Birresborn. Am 19.02.2021 gegen Fahrer stand offensichtlich unter Schicken Sie uns Ihre Fotos mit 17.00 Uhr meldete ein Verkehrsteil- Alkoholeinfl uss. Auf dem Beifahrer- Namen und Adresse als JPG Datei nehmer der Polizeiinspektion Daun sitz des Fahrzeuges lag noch eine mit 300 dpi Aufl ösung an eaz@ei- einen PKW auf der L 24 zwischen angetrunkene Likörfl asche. Der felzeitung.de. Mürlenbach und Birresborn, der Fahrzeugführer hatte eine Atem- auffallend unsicher geführt würde. alkoholkonzentration von mehr als Eine Streife der Polizeiwache Ge- 1.4 Promille. Es wurde daher eine rolstein stellte das gemeldete Fahr- Blutprobenentnahme angeordnet Das Foto zeigt die 1936 eingeweihte Mariengrott e, dahinter der um 1729 zeug fahrend in Gerolstein fest und und der Führerschein des Fahrers gebaute Kirchturm in Gillenfeld. stoppte den PKW. Der 56 Jahre alte wurde sichergestellt. 1 Foto: Adolf Blaeser aus Gillenfeld Altern ist ein hochinteressanter Vorgang: Man denkt und denkt und denkt - plötzlich kann man sich an nichts mehr erinnern. Ephraim Kishon JOB KARRIERE AUSBILDUNG

Die Wirtschaft in der Eifel-Mosel-Region wächst kontinuierlich – und mit ihr die Vielfalt berufl icher Möglichkeiten. Die Unternehmen Anzeigen-Hotline: der Region bieten beste Perspektiven, spannende Herausforderungen Daun 0 65 92 / 9 29 80 80 und vielfältige Aufstiegschancen für eine erfolgreiche Zukunft. Stellenmarkt EAZ 08. KW / 2021 www.eifelzeitung.de Gesucht & Gefunden in der Eifel-Mosel-Region 23 Zukunft swerkstatt Verheerende Bilanz für rheinland-pfälzische „Einzelhandel der Zukunft “ Tourismusbetriebe in 2020 Kostenfreier Online-Workshop für Einzelhandelsunter- nehmen mit dem Mitt elstand 4.0-Kompetenzzentrum Die Corona-Pandemie hat der rhein- deutlich die 20-Millionen-Marke. alle Tourismusregionen hinneh- Herkunft Kommunikation am 23.03.2021, 9 bis 12 Uhr land-pfälzischen Tourismusbran- Zum Vergleich: Im Jahr 2019 wa- men. Die Spannweiten der Abnah- che 2020 deutlich zugesetzt. Nach ren fast zehn Millionen Gäste und men bei den Gästezahlen reichten Die Zahl der Besucherinnen und Zur Stärkung des Einzelhandels in menden real erlebbar und gestalt- Angaben des Statistischen Landes- knapp 26 Millionen Übernachtun- von minus 31 bis minus 49 Prozent Besucher aus Deutschland sank in der Region bietet die Wirtschafts- bar. Der Online-Workshop bietet amtes in Bad Ems übernachteten gen registriert worden. bzw. bei den Übernachtungen von 2020 um 35 Prozent auf 5,14 Milli- förderungsgesellschaft Vulkaneifel Raum für einen interaktiven Dialog 6,05 Millionen Gäste im Land. Das minus 26 bis minus 42 Prozent. Die onen. Die Übernachtungen nahmen gemeinsam mit den Gewerbeverei- und thematischen Austausch mit waren 40 Prozent weniger als noch Tourismusregionen stärksten Rückgänge verzeichnete um 27 Prozent auf 14,59 Millionen nen in Daun, Gerolstein, Hilles- Experten und Unternehmern im vor einem Jahr. Das Minus bei den Herbe Einschnitte mussten infolge bei beiden Merkmalen die Region ab. Mit 906.700 Gästen aus dem heim und Jünkerath aktuell eine Hinblick auf eine erfolgreiche Digi- Übernachtungszahlen lag bei 33 der Betriebsschließungen während Rheinhessen. Dagegen hatte das Ausland reduzierte sich der Be- dreiteilige Online-Veranstaltungs- talisierung. Hierbei steht nicht nur Prozent. Mit 17,43 Millionen Über- den Lockdown-Phasen im Frühjahr Gebiet Mosel-Saar die geringsten sucherstrom um 57 Prozent im reihe an. Im März steht dabei ein die Unternehmens-, sondern auch nachtungen unterschritt der Wert und zum Jahresende ausnahmslos Abnahmen bei den Gästen und Vergleich zum Vorjahr; ihre Über- Online-Workshop zum „Einzel- die Kundenperspektive im Fokus. Übernachtungen. nachtungen gingen um 52 Prozent handel der Zukunft“ auf dem Pro- zurück. gramm: Ihre Kunden, Mitarbeiter Um Anmeldung wird unter Anga- Kommunalfi nanzen: Betriebsarten und Geschäftspartner erwarten be einer Postanschrift (für den Unter den Betriebsarten reduzierte Tourismus innovative digitale Dienstleistun- Versand des LEGO® Sets) ge- Verfassungsbruch sich das Gäste- und Übernachtungs- im Dezember 2020 gen und schlanke Prozesse? Dann beten bis zum 15.03.2021: WFG aufkommen bei den Erholungs-, Aufgrund der Beschränkungen lernen Sie in diesem interaktiven, Vulkaneifel mbH · Christina Kirst · ist keine Bagatelle Frau Dreyer! Ferien- und Schulungsheimen so- des Tourismus auf nicht-touristi- ca. 3-stündigen Online-Workshop E-Mail: christina.kirst@wfg-vulkan- Trotz Urteil des Verfassungsgerichtshofs wie bei den Jugendherbergen mit sche Zwecke fi elen die Einbrüche des Mittelstand 4.0-Kompetenz- eifel.de. Nach der Anmeldung er- Abnahmen von 58 bis 61 Prozent im Dezember 2020 noch gravie- zentrums Kommunikation, wie Sie halten die Teilnehmer ebenfalls die weder bessere Finanzausstatt ung in 2020 am stärksten. Auch die render aus. Die Gästezahlen bra- durch kundenzentriertes Denken Zugangsdaten zur Zoom-Konferenz noch Entschuldung in Aussicht gestellt Hotels waren mit Rückgängen bei chen um 89 Prozent ein und die neuen Nutzen für Ihre Zielgruppen per E-Mail. Die Teilnahme ist kos- den Gästen von 46 Prozent bzw. 42 der Übernachtungen um 79 Pro- schaffen können! An einem fi kti- tenfrei, aber sicher nicht umsonst! Am 16.12.2020 hat der Verfas- Der Kommunale Finanzausgleich Prozent bei den Übernachtungen zent. Aufgrund der medizinischen ven Einzelhandelsunternehmen sungsgerichtshof Rheinland-Pfalz bildet mit einem Volumen von über deutlich betroffen. Trotz deutlicher Ausrichtung lagen die Abnahmen entwickeln Sie durch den Einsatz Anmeldung und entschieden, dass der Kommunale 3,4 Mrd. EUR das Herzstück der Zuwächse in den Monaten nach bei den Rehabilitationskliniken innovativer Methoden (u.a. LEGO® weitere Informationen: Finanzausgleich (KFA) seit nun- kommunalen Finanzausstattung dem ersten Lockdown verzeichnete mit 37 Prozent bei den Gästen SERIOUS PLAY®) innovative Lö- WFG Vulkaneifel mbH, Christina mehr 2007 verfassungswidrig ist. im Land. Er ist Grundlage kraft- der Campingtourismus für das ge- und 26 Prozent bei den Über- sungsideen – Digitaler Wandel, Kirst, E-Mail: christina.kirst@ Das Land, so das Gericht, habe den vollen kommunalen Handelns samte Jahr einen Rückgang bei den nachtungen deutlich unter dem Service- und Geschäftsmodell- wfg-vulkaneifel.de, Teefon: 06592 kommunalen Finanzbedarf nicht und damit nicht zuletzt Basis des Gästen um 7,4 und bei den Über- Durchschnitt. In der Hotellerie Innovation werden für die Teilneh- 933200 1 ermittelt. Es wurde eine Frist bis ehrenamtlichen Engagements im nachtungen um sechs Prozent. (Hotels, Hotels garni, Gasthöfe

31.12.2022 eingeräumt, den KFA Land. Schartz und Hirsch rufen sowie Pensionen) beliefen sich Stellenanzeigen online: neu zu ordnen. Hintergrund: Die abschließend das Land auf, seine ANZEIGEN die Einbußen bei den Gästezah- www.eifelzeitung.de rheinland-pfälzischen Kommunen Abwehrhaltung abzulegen und len zwischen 79 und 88 Prozent haben im Ländervergleich den gemeinsam die Kommunalfi nan- DIE AUFFALLEN und bei den Übernachtungen in zweithöchsten Schuldenstand zen auf eine tragfähige Basis zu einem Korridor zwischen 69 und

DAUN 0 65 92 | 9 29 80 26 nach dem Saarland. Elf der 20 bun- heben. 1 85 Prozent. 1 Personalabteilung, Maria-Hilf-Str. 2 desweit am höchsten verschulde- 54550 Daun / Eifel ten Städte und Landkreisbereiche Tel.: (06592) 715-2201 stammen aus Rheinland-Pfalz. Fax: (06592) 715-2500 AUSZUBILDENDEN (M/W/D) ZUM E-Mail: [email protected] Internet: www.krankenhaus-daun.de Der Landesregierung sei dies MECHANIKER FÜR LAND- UND offenkundig gleichgültig, kom- BAUMASCHINENMECHATRONIK mentieren der Vorsitzende des Ausbildungsstart ist der 01. August 2021 Als Krankenhaus der Regelversorgung mit 230 Planbetten und Landkreistages, Landrat Günther ca. 600 Mitarbeitern/innen versorgen wir jährlich rund Ihr Profil Schartz, sowie der stellvertretende 10.000 Patienten/innen stationär sowie rund 25.000 Patienten/ 0 +#) #+))  **#(  Vorsitzende des Städtetages, Ober- 0* % ) )()*3%% ) innen ambulant und leisten hiermit einen wichtigen Beitrag für die bürgermeister Thomas Hirsch, in 0'2 $$%$ *%* % " medizinische Versorgung in der Region Vulkaneifel. einem ersten Gespräch der kommu- 0&$$+% "* &%)+%$3 " * nalen Spitzenverbände zum neuen KFA u. a. mit Innenminister Roger Wir bieten Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Lewentz und Finanzministerin Do- 0 %- )#+%)(  3* " * % %(  .+"+%*))  (%(%  ris Ahnen am vergangenen Freitag, (m/w/d) 12. Februar 2021. Weder wurde 0 %"&## #)*( )"# $ % %$ Leiter Zentraleinkauf  !+%% & $&* , (*%$ eine Lösung für die mangelhafte sowie eine/n Finanzausstattung als Ursache der  ((*%)*( /  * % %% 0'()'"* , ) %*- "#+%)$4#  " *% hohen Verschuldung, noch – trotz #   /---* )%  % %$.+"+%*)&( %* (*%%*(% $%  Forderung des Gerichts (Rz. 121 Bewerbung über den Postweg Du möchtest gerne einen Einblick in diesen Stellvertretenden des Urteils) – ein Entschuldungs- oder per Mail an: Beruf erhalten? Wir bieten Dir gerne zu jedem programm konkret in Aussicht [email protected] Zeitpunkt einen Praktikumsplatz an. (m/w/d) gestellt. Gleiches gilt für mögliche Technischen Leiter Soforthilfen in 2021 und 2022 für die von der Corona-Pandemie stark Die Westeifel Werke der Lebenshilfen Bitburg, Daun, Prüm mit ihren Nähere Informationen fi nden Sie auf der Krankenhaushomepage getroffene kommunale Ebene. Ein- Tochterunternehmen „Lebenshilfe Wohngemeinschaften Eifel“, „EuWeCo“, www.krankenhaus-daun.de. sicht und eine gewisse Demut nach „euvea Freizeit- und Tagungshotel“ und „WEW Integrationsgesellschaft“ über 13 Jahren andauernder Ver- beschäftigen insgesamt rund 1300 Mitarbeiter an 13 Standorten in der Eifel. Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich fassungswidrigkeit: Fehlanzeige. in elektronischer Form, zusammengefasst zu einem Dokument Für die Lebenshilfe Wohngemeinschaften, Außenwohngruppe Gerolstein, suchen wir „Stattdessen wird jetzt schon tak- im pdf-Format, an [email protected]. tiert, wird nicht das verfassungs- widrige Handeln des Landes in Betreuungspersonal (m/w/d) Fachkraft den Vordergrund gestellt, sondern und auf angeblich nicht ausgeschöpfte in Teilzeit 50 % Einnahmepotenziale der Kommu- nen hingewiesen“, so Schartz und Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Heilerziehungspflege, revolutionieren den Hirsch. Von daher konsequent sei Erziehung, Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege. Zu Ihren Aufgaben gehören seitens des Landes die Beauftra- unter anderem die Betreuung von Menschen mit Behinderung (z.B. Begleitung Einkauf oder Stellenmarkt im Internet! gung eines neutralen gemeinsa- Arztbesuch), aktive Freizeitgestaltung, pflegerische Tätigkeiten und Dokumentation. men Gutachters von vornherein Da wir die Menschen zuhause in ihrer Freizeit betreuen, muss Ihre Bereitschaft zu PRINT & DIGITAL ausgeschlossen worden. Wochenend- und Schichtarbeit gegeben sein. Besetzen Sie Ihre Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen der Sozialwirtschaft freien Stellen mit uns mit betrieblicher Altersversorgung und ein offenes und konstruktives Arbeitsklima. Richten im Handumdrehen. Wir unterstützen Sie Austräger werden?Zeitungs- Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (bei E-Mail-Bewerbung bitte mit PDF-Anhängen) unter bei der Suche nach Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, des gewünschten Stellenumfangs und Ihres geeigneten Kandidaten. Zusteller frühestmöglichen Eintrittstermins, bis spätestens zum 14.03.2021 an: Immer mehr Unternehmen nutzen unsere Plattform gesucht! für das Recruiting. Bewerben Sie sich! Platzieren Sie Ihre Stellenanzeige für die ✓ Gunderath Eifel-Mosel-Region und ✓ Hünerbach BeNeLux in der Printausgabe der Eifel-Zeitung und digital in Kooperation www.lh-wohngemeinschaften-eifel.de mit unserem Verbundpartner www.eifelschau.de online! ✓ Mehren Personalabteilung, Frau Bahrmann, Vulkanring 7, 54568 Gerolstein Sie erreichen uns per Telefon: 065 92 929 80 80 0 24 72 /9 82- 4 99 [email protected] per Mail: [email protected] [email protected] Wir erreichen nahezu alle Haushalte! 24 www.eifelzeitung.de EAZ 08. KW / 2021

Ärgernis der Woche Premiere für Bürgermeister Th omas Scheppe v. Reiner Holznagel Daun. Am 13. Dezember 2020 derzeit unter Hygienebedingungen haben die Bürger der Verbands- eine solche Veranstaltung durch- Der große Unterschied gemeinde Daun Thomas Scheppe führbar. Die technischen Voraus- Als Unternehmer gehört es zum Das politische Gegenmittel für zum Bürgermeister gewählt. Nur setzungen, unter Einsatz digitaler täglichen Geschäft, Risiken abzu- hohe Corona-Infektionen war sechs Wochen später ist es nach Einspielung eines Redebeitrages schätzen. Es folgen Vorbereitungen, der Lockdown. Viele Hilfen und intensiver Vorbereitungszeit sei- via Internet haben bestens funk- Kalkulationen und Notfallpläne. Kompensationen wurden in Aus- tens der Verwaltung und Thomas tioniert. Am Ende müssen Entscheidun- sicht gestellt: November-Hilfen, Scheppe gelungen, offi ziell das gen getroffen werden, damit die Überbrückungshilfen, jetzt die Amt des Bürgermeisters zu über- Der Ordnung halber hatte der Geschäfte laufen. Die Ergebnisse Neustarthilfen. Alles tolle Wort- nehmen. 1. Beigeordnete Otmar Monschau- sind im Idealfall nicht nur erfolg- spiele für Talkshows, doch die er das Prozedere der Amtseinfüh- reiche Unternehmer, Arbeitgeber Hilfe hilft nicht, weil sie nicht Aufgrund von Corona fand das rung vor den versammelten Rats- oder zufriedene Kunden, sondern ankommt. Deshalb ist es zynisch, Prozedere am 01. Februar 2021 in mitgliedern noch einmal offi ziell auch kräftige Steuereinnahmen. wenn sich die Politik im Febru- der Lehwaldhalle in Darscheid in wiederholt. In diesem Zusammen- Politiker ticken völlig anders. Sie ar rühmt, dass es nun endlich etwas abgespeckter Form statt. In hang bedankt sich Thomas Schep- wollen alle Risiken ausschließen losgehen kann, Anträge gestellt kleiner Runde waren die Beigeord- pe bei seinem „Mentor“ Otmar oder sie auf den Staat verlagern. werden können und Auszahlun- neten der Verbandsgemeinde Daun, Th omas Scheppe (li.) und Otmar Monschauer (re.) (Foto: Dieter Klas) Monschauer für seinen unermüdli- In der Wirtschaftspolitik führt die- gen beginnen. Was für ein pein- die Fraktionsvorsitzenden, einige chen Einsatz während der Vakanz. se Denkweise zum Chaos. Anders liches Gipfel-Ergebnis, dass der Ortsbürgermeister, der Feuerwehr- und die Vereidigung vorzunehmen. es gleich vorweg: der neue Bür- Thomas Scheppe versicherte den kann ich mir den späten Corona- Wirtschaftsminister zusagt, vor chef Thomas Simonis und Vertreter Die Kommunalaufsicht hatte im germeister der Verbandsgemeinde Ratsmitgliedern stets zum Wohle Wirtschaftsgipfel von Minister Pe- der nächsten Runde der Minis- der Verwaltung zusammengekom- Vorfeld grünes Licht für die Form Daun hat seine erste Verbands- der Verbandsgemeinde tätig zu ter Altmaier nicht erklären. terpräsidenten Öffnungsoptionen men. Als erster Beigeordneter der der Vereidigung gegeben. gemeinderatssitzung mit Bra- sein. Die Fraktionsvorsitzenden gemeinsam mit der Wirtschaft zu Verbandsgemeinde Daun hatte vour gemeistert. Unter Corona- freuen sich auf eine konstruktive Seit vielen Tagen hören wir berech- erarbeiten. Die gibt es doch schon! Otmar Monschauer die ehrenvolle Nur 18 Tage später hatte Thomas Bedingungen fand die Sitzung Zusammenarbeit und reichen dem tigte Forderungen nach Öffnungs- Es ist überfällig, dass die Politik Aufgabe, Thomas Scheppe offi ziell Scheppe seine erste Verbandsge- am 19.02.2021 in der Turnhalle neuen Bürgermeister sozusagen strategien, Zeitplänen und ver- lernt, mit Risiken umzugehen, sie zum Bürgermeister zu ernennen meinderatssitzung. Wir nehmen am Wehrbüsch statt. Nur dort ist symbolisch die Hand. 1 bindlichen Rahmenbedingungen. zu kalkulieren und berechenbare Betroffene haben sich konstruktiv Rahmenbedingungen nicht nur zu eingebracht: Es existieren Szena- versprechen, sondern auch einzu- rien, Regulatorien und effektive halten. 1 Hygienekonzepte. Schon im Früh- jahr 2020 wurde in der privaten Autor Reiner Holznagel Wirtschaft in die Hände gespuckt ist Präsident und in Risikominimierung inves- des Bundes der Steuerzahler. tiert. Zu jener Zeit hat die Politik Mit freundlicher Genehmigung von oftmals Sprüche geklopft. €uro am Sonntag.

Beschuldigung wegen sexuellen Missbrauch unbegründet Bistum Trier schließt kirchenrechtliche Voruntersuchung gegen Pfarrer ab Trier. Das Bistum Trier teilt mit, kirchenrechtliche Voruntersuchung Stellenwert der Feuerwehr dass die kirchenrechtliche Vorun- kommt zu dem Ergebnis, dass die tersuchung gegen einen Pfarrer aus Beschuldigung gegen ihn unbegrün- Die Freiwilligen Feuerwehren sind im ländlichen Raum unverzichtbar. Der CDU-Landtags- dem Raum Merzig abgeschlossen det ist. Das staatsanwaltliche Ver- abgeordnete Gordon Schnieder beklagt Versäumnisse der Landesregierung. ist. Gegen den Mann lag ein Vorwurf fahren war bereits im August 2020 des sexuellen Missbrauchs vor. Die eingestellt worden. 1 (JR) Daun. Brände, Verkehrsunfälle, drucksvoll, dass die Freiwilligen Sie organisieren Dorffeste oder Notrufe, Personensuche, Absiche- Feuerwehren im Landkreis Vul- geben dem Volkstrauertag einen rung von Gefahrenstellen. Das sind kaneifel unverzichtbar sind. Über würdigen Rahmen. Gewalt gegenüber die Bezeichnungen einiger Einsät- ihre eigentlichen Aufgaben hinaus, ze der Feuerwehren im Landkreis gestalten die Feuerwehrfrauen und „Gemessen an den unzähligen Auf- Kreis-Veterinären nimmt zu Vulkaneifel innerhalb eines Mo- Feuerwehrmänner in vielen Orten gaben, fehlt es vielfach an Wert- Kreis MYK. Eine Veterinärin, die Wegnahme eines Haustiers ein- Gordon Schnieder, MdL CDU nats. Diese Ereignisse zeigen ein- das gesellschaftliche Miteinander. schätzung. bei einer Kontrolle geschlagen wird geleitet werden müssen, ist die – zum Glück ist das nicht die Re- emotionale Belastung bei allen Auch für die Nachwuchsgewinnung gel aber wieder einmal ein Fall, der Beteiligten sehr hoch. Schnell muss es größere Anstrengungen sich in der jüngsten Vergangenheit werden die Mitarbeiter des Ve- geben, als das bisher der Fall ist“, ereignet hat. Den Vorfall nimmt das terinäramtes dann mit aggressi- stellt Gordon Schnieder fest. „Es Kreisveterinäramt noch einmal zum vem Verhalten konfrontiert. „Das müssen deutlich mehr Anreize für Anlass um darauf hinzuweisen, kann bis zu Beleidigungen oder den Dienst in der Freiwilligen Feuer- dass jede Form von sprachlicher gar körperlichen Angriffen gehen. wehr gesetzt werden.“ Dazu gehöre und körperlicher Gewalt gegenüber Natürlich sind unsere Mitarbeiter es auch, dass Fördermittel für die In- den Kreismitarbeitern unverzüglich für solche Situationen geschult. vestitionen zeitnah fl ießen und nicht zur Anzeige gebracht wird. Gerade bei Kontrollen, bei denen erst nach mehreren Jahren. Ferner eine hohe Emotionalität herrscht, müsse der landesweite Investitions- In aller Regel geht es in der tägli- ist der professionelle Umgang mit stau von etwa 60 Mio. EUR endlich chen Arbeit der Veterinäre friedlich Gewaltsituationen wichtig“, sagt abgebaut werden. Auch das sei ein zu. Wenn allerdings Maßnahmen Brunnhübner, Referatsleiter des wichtiger Bestandteil der Wert- mit unmittelbaren Auswirkungen Veterinäramtes.“ Trotzdem sei die schätzung den Kameradinnen und auf die wirtschaftliche Existenz zunehmende Anzahl der Vorfälle Kameraden gegenüber, die für uns der Betriebsinhaber oder gar die ein alarmierendes Zeichen. 1 sprichwörtlich durchs Feuer gehen.

Ein weiteres Problem für die Eh- renamtlichen sind die fehlenden Livestream-Tickets Kapazitäten an der Landesfeuer- wehrschule. für Fitzek & Co Als Saalveranstaltung ist die Festi- Sven Plöger. Livestream-Tickets „Für die Aufgaben in unseren Feuer- valveranstaltung mit Sebastian Fit- gibt es ab sofort bei Ticket Re- wehren brauchen wir gut ausgebilde- zek am 9. April in Witt lich längst gional in Trier, in allen Vorver- te Feuerwehrleute in ausreichender ausgebucht. Über Livestream kaufsstellen, online und tele- Anzahl. Wenn viele Kameradinnen kann man aber kostengünstig da- fonisch unter 06 51/ 97 90 777. und Kameraden, ob Gruppen- oder bei sein, mit der ganzen Familie. Ebenso über die Homepage Zugführer, mehrere Jahre auf die Ebenso bei Dörte Hansen und www.eifel-literatur-festival.de. Ω entsprechenden Lehrgänge war- ten, läuft das in eine ganze falsche Richtung. Diese Schiefl age muss schnellstens korrigiert werden.“ Sperrungen Schnieder ist davon überzeugt, dass Investitionen in die Feuerwehr auf dem Maare-Mosel-Radweg notwendig und in vielerlei Hinsicht Teilabschnitte des Maare-Mosel- ren sowie im Teilbereich „Dicken sinnvoll sind: „Wir wissen, dass die Radweges sind derzeit gesperrt. Büsch“ in der Gemarkung Gillen- Zugehörigkeit zu einer Feuerwehr Aufgrund des zurückliegenden feld. Die Sperrungen sind vor Ort In der Sonntagsfrage zur Bundestagswahl durch die unab- Nahezu unverändert zur Vorwoche bleiben FDP und die eine festere Bindung zur Heimat Schneebruchs und der damit ausgewiesen. Es gibt keine Um- hängigen Meinungsforschungsinstitute kommt die Union Linke, mit Umfragewerten zwischen sechs und neun Pro- schafft. Feuerwehrleute bleiben verbundenen Gefahr umfallender leitung. aktuell auf 33 bis 37 Prozent Zustimmung. Mit 17 bis 20 zent. Nur noch acht bis elf Prozent der Wahlberechtigten eher in der Heimat oder sie kom- Bäume und herunterfallender Äste Prozent Zustimmung stehen die Grünen weiterhin auf würden aktuell die AfD wählen. Die Sonntagsfrage bildet men nach Berufsausbildung oder sind diese Streckenabschnitte In Kürze fi nden Baumpfl ege- und Rang zwei, wie die Statista-Grafi k zeigt. Die SPD gewinnt den aktuellen Wahl-Trend in der Bundesrepublik ab und Studium gerne zu uns zurück. Jeder momentan nicht verkehrssicher. Fällmaßnahmen statt, die das Pro- gegenüber der Vorwoche leicht und steht nun in den wird regelmäßig von den Meinungsforschungsinstituten Euro für die Feuerwehr ist daher Konkret handelt es sich um die blem beheben werden, sodass bald meisten Umfragen bei 16 Prozent. erhoben. Ω auch eine Investition in unsre ge- Abschnitte zwischen dem Dauner sicheres Radeln wieder möglich meinsame Zukunft.“ 1 Bahnhof und dem Rastplatz Meh- sein wird. 1

Wir glauben, Erfahrungen zu machen, aber die Erfahrungen machen uns. Eugène Ionesco