Maps 6

About the AS and A-level exams 8

Understanding how this book works 10

Theme 1 Aspects of German-speaking society

Unit 1 Familie im Wandel 13 1.1 So viele verschiedene Familienformen! 14 1.2 Auf immer und ewig? 18 1.3 Das heutige Familienleben 22

Unit 2 Die digitale Welt 27 2.1 Soziale Netzwerke 28 2.2 Die Sucht nach Technik 32 2.3 Das Internet 36

Unit 3 Jugendkultur: Musik, Mode und Fernsehen 41 3.1 Musik und Lieder 42 3.2 Promis aus dem Herkunftsland 46 3.3 Mode und Image 50 3.4 Die Rolle des Fernsehens 54

Theme 2 Artistic culture in the German-speaking world

Unit 4 Feste und Traditionen 59 4.1 Frohe Festtage! 60 4.2 Vielfältige Feste und Traditionen in verschiedenen Regionen 64 4.3 Fest oder Geschäft? 68

Unit 5 Kunst und Architektur 73 5.1 Meilensteine der Architektur bis 1900 74 5.2 Deutsche Kunst 78 5.3 Der Zeit ihre Kunst – der Kunst ihre Freiheit 82 5.4 Wiederaufbau oder Neuaufbau? 86

3

00_858024_AQA_A_Level_German_Prelims.indd 3 12/03/2016 13:57 Unit 6 Das Berliner Kulturleben damals und heute 91 6.1 – geprägt durch seine Geschichte 92 6.2 Kulturmetropole Berlin 96 6.3 Berlin im Schatten des Dritten Reichs 100 6.4 Berlin – Hauptstadt der Vielfalt 104

Literature and film 109 1 : Russendisko 110 2 Jana Hensel: Zonenkinder 112 3 Tom Tykwer: Lola rennt 114 4 Wolfgang Becker: Good Bye, Lenin! 116 5 Heinrich Böll: Die verlorene Ehre der Katharina Blum 118 6 Bernhard Schlink: Der Vorleser 120 7 Friedrich Dürrenmatt: Der Besuch der alten Dame 122 8 Florian Henckel von Donnersmarck: Das Leben der Anderen 124 9 Hans Weingartner: Die fetten Jahre sind vorbei 126 10 : Mutter Courage und ihre Kinder 128 11 Yasemin Samdereli: Almanya: Willkommen in Deutschland 130 12 Marc Rothemund: Sophie Scholl – Die letzten Tage 132 13 : Andorra 134 14 : Die Verwandlung 136 15 : Fundbüro 138 16 : Gedichte 140

Writing an AS essay 142 Writing an A-level essay 144

Theme 3 Multiculturalism in German-speaking society

Unit 7 Einwanderung 151 7.1 Einwanderungsland Deutschland 152 7.2 Neue Wege nach Deutschland 156 7.3 Maßnahmen gegen Masseneinwanderung 160

Unit 8 Integration 165 8.1 Woher kommst du? 166 8.2 Ein Volk, viele Einflüsse 170 8.3 Radio Multikulti 175

Unit 9 Rassismus 181 9.1 Alltagsrassismus 182 9.2 Die Ursprünge des Rassismus 186 9.3 Der Kampf gegen Rassismus 190

 4

00_858024_AQA_A_Level_German_Prelims.indd 4 12/03/2016 13:57 Research and presentation 195

Theme 4 Aspects of political life in the German-speaking world

Unit 10 Deutschland und die EU 203 10.1 Sind Sie Deutsche(r) oder Europäer(in)? 204 10.2 Die Auswirkungen der EU-Erweiterung auf Deutschland 208 10.3 Die Rolle Deutschlands in Europa 212

Unit 11 Politik und die Jugend 217 11.1 Macht mit! 218 11.2 Engagier dich! 222 11.3 Wehrpflicht: Ja oder Nein? 226

Unit 12 Die Wiedervereinigung und ihre Folgen 231 12.1 Friedliche Revolution in der DDR 232 12.2 Wie vereinigt ist Deutschland überhaupt? 236 12.3 Alte und neue Bundesländer – Kultur und Identität 240

Unit 13 Vertiefung 245 13.1 Pflegekinder und Adoptivkinder 246 13.2 Unruhen in Stadtbezirken 250 13.3 Hassliebe: Die komplizierte Beziehung zwischen Bildhauern und Politik 254 13.4 Wie schaut man in die Zukunft, ohne die Gegenwart zu vergessen? 258

Grammar 263

Index of strategies 297

Acknowledgements 298

5

00_858024_AQA_A_Level_German_Prelims.indd 5 12/03/2016 13:57