Jahrgang 31 Freitag, den 24. Juli 2020 Nr. 30

sind wir täglich von 09.00 – 16.30 Uhr, Freitag von 09.00 – ca. 15.30 Uhr für euch da! Achtung: betreute Mittagspause, Brotzeit mitbringen

Ihr findet uns ganz leicht in der Grundschule Gablingen!

Unser diesjähriges Motto lautet:

MANEGE FREI – SEI DABEI !

Für alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Sei DU ein Teil des diesjährigen Spielmobil-Zirkus „Blitz“! Wenn kunterbunt gekleidete Leute durch dein Dorf ziehen und heitere Musik in der Luft liegt, dann ist es soweit: Der Spielmobil-Zirkus macht auch in Gablingen halt. Komm vorbei und finde in dem Sammelbecken der Möglichkeiten etwas Passendes genau für dich! Sei lustig als Clown, mutig als Seiltänzer, sportlich als Akrobat oder lass Tücher als Jongleur durch die Luft fliegen! Beim diesjährigen Spielmobil erwarten dich spannen- de und witzige Aktionen rund um die bunte Zirkus- welt. Mitmachen können alle Mädchen und Jungen von 6 – 12 Jahren. Sei also dabei, wenn unser Zirkus „Blitz“ die Manege öffnet!

Kommt vorbei wir freuen uns auf euch! Kreisjugendring Gemeindeanzeiger - 2 - Nr. 30/ 20 Sommerzeit - Urlaubszeit Liebe Leserinnen und Leser, aufgrund der Urlaubszeit macht Ihr Mitteilungsblatt in den Kalenderwochen 33 und 34 Pause. Nach der Pause erscheint Ihr Mitteilungsblatt dann wieder am Freitag, 28. August 2020. Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit! Die Redaktion

Nachruf Die Gemeinde Gablingen trauert um Herrn Leonhard Kratzer Herr Kratzer war von 1966 bis 2002 Rufbereitschaft Ratsmitglied in Gablingen. Während seiner Amtszeit setzte er sich stets für die Bürger Bauhof (Wasserrohrbrüche u.Ä.) ���������������� Tel. 0151/46152711 und für eine gute Zusammenarbeit im Gemeinderat ein. Wir Kläranlage Gablingen ����������������������������������� Tel. 0172/8603275 danken Herrn Kratzer für sein langjähriges Engagement zum Wohle unserer Gemeinde und bewahren ihm ein ehrenvolles Andenken. Fundtiere Für die Bürgerschaft und den Gemeinderat Gablingen (Katzenhilfe im Auftrag der Gemeinde Gablingen), Karina Ruf 1. Bürgermeisterin Tel. 0160/96230334

Sitzung des Gemeinderates Friedhöfe Gablingen und Lützelburg Die Gemeinde Gablingen führt in der Zeit vom 27.07.2020 bis Termin: Dienstag, 28.07.2020, 19:30 Uhr 31.07.2020 eine Standsicherheitsprüfung der Grabsteine auf Ort: Mehrzweckhalle Gablingen den gemeindlichen Friedhöfen durch. Gablingen, den 24.07.2020 1 Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Gemein- Ruf deratssitzung vom 30.06.2020 1. Bürgermeisterin 2 Beantwortung der Bürgeranfragen vom 30.06.2020 3 Beurteilung der Verkehrssituationen Lützelburg, Hafner- und Ziegeleistraße Beschlussfassung über die weitere Vorgehensweise 4 Baugebiet „Westlicher Ortsrand, vom Ziegelgrundweg im Norden, bis zum Theilweg im Süden“, 6. Änderung -Abwägung der im Verfahren nach § 13 a i.V.m. § 3 Abs. 2, § 4 Abs. 2 BauGB eingegangenen Stellungnahmen SV Gablingen e.V. und Anregungen -Satzungsbeschluss gem. § 10 BauGB Jahreshauptversammlung des SV 5 Bauanträge 5.1 Bauantrag Nr. 24/2020 Gablingen Grundstück in Gablingen, Am Arenberg 30, Fl.Nr. Neue Abteilung Dart – große Erfolge in der 2004/6, Gemarkung Gablingen Tennis-Jugendarbeit Vorhaben: Erstellung einer Gaube an eine bestehende Erstmalig fand die Jahreshauptversammlung des SV Gablingen Doppelhaushälfte auf der Terrasse des Sportheimes statt. Dadurch konnten die 5.2 Bauantrag Nr. 23/2020 Corona-Regelungen besser eingehalten werden. Aufgrund der Grundstück in Gablingen, Frühlingstraße 13 A, Fl-Nr. aktuellen Situation fanden auch keine Ehrungen statt und wer- 1985/18, Gemarkung Gablingen den im nächsten Jahr nachgeholt. „Wer hätte Anfang des Jah- Vorhaben: Neubau Carport und Überdachung Garage res gedacht, dass es im öffentlichen und privaten Bereich solch und Schuppen einen Lockdown geben wird?“, sagte der Vereinsvorsitzende 6 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sit- Hasan Anac zu Beginn seines Berichtes. Diese Pandemie hat zung auch den Sportverein erheblich betroffen. Der komplette Sport- 7 Termine betrieb musste eingestellt werden, die Jahreshauptversamm- 8 Informationen aus der Verwaltung lung wurde verschoben. Bereits gebuchte und weitere geplante 9 Anfragen/Anregungen der Gemeinderäte Veranstaltungen im Sportheim mussten abgesagt werden. Zwi- schenzeitlich ist unter Einhaltung der Hygieneregeln in bestimm- Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. ten Sportarten ein Betrieb auf „Sparflamme“ wieder möglich. Eine Rückkehr zum normalen Sportalltag wird es aber in abseh- Gemeinde Gablingen, 20.07.2020 barer Zeit leider nicht geben. Hasan Anac bedankte sich bei Karina Ruf allen Mitgliedern in dieser Ausnahmezeit für ihr Verständnis und 1. Bürgermeisterin ihre Treue zum Verein. Gemeindeanzeiger - 3 - Nr. 30/ 20 Trotz größerer Investitionen hat der SVG eine solide finanzi- elle Basis. So wurde letztes Jahr die Flutlichtanlage des Sport- platzes mit großem Aufwand erneuert und eine neue Park- platzbeleuchtung angebracht. Dafür gab es auch großzügige Zuschüsse der Gemeinde Gablingen. Im letzten Jahr beteiligte sich der SVG mit einer „Spiel- und Spaßolympiade“ auch wieder am Ferienprogramm der Gemeinde. Heuer wird es wegen Corona leider nicht möglich sein. Der Internetauftritt des Vereins wurde neu und modern gestaltet. Ende letzten Jahres fand auch wieder ein Ver- einsabend für alle ehrenamtlichen Trainer, Helfer und Funktio- näre statt. Das heuer im August geplante „Mallorca-Festival“ mit vielen Teilnehmern fällt der Pandemie zu Opfer und wird vor- aussichtlich im nächsten Jahr nachgeholt. Über die sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten in den verschiedenen Abteilungen berichteten die jeweiligen Leiter/- innen. Zum ersten Mal präsentierte sich die zum 1. 1. 20 neu gegründete Dart-Abteilung mit ihrem Leiter Markus Hofmann. Die „ Dart Boyz“ nehmen bereits mit zwei Mann- schaften am Spielbetrieb des Dartverbandes teil. Trainiert und gespielt wird im Nebenraum des Sportheimes, der dafür speziell hergerichtet wurde.

Foto: Markus Ladebeck Erste Punkte für die Mädels der U10 Im Auswärtsspiel gegen Inningen holten die Mädchen der U10 ihre ersten Punkte. Zwei Einzel konnten gewonnen werden durch Tabea Scheyer und und Felicitas Sommer. Im anschlie- ßenden entscheidenden Doppel verloren Tabea Scheyer/Felici- tas Sommer dann knapp 3:5 4:1 7:10. Für den SV Gablingen spielten außerdem im Einzel Sarah Egger und Nika Hubel, im Doppel Sarah Egger/Malin Hubel.

1. Bürgermeisterin Karina Ruf und 1. Vorstand Hasan Anac Über hervorragende Erfolge in der Kinder- und Jugendarbeit konnte Marc Kestner, der Leiter der Abt. Tennis, berichten. Mit Nelli Bukow sowie Tatjana und Robin Topic verfügt der SVG über große Talente, die bereits vordere Plätze in den deutschen Ranglisten einnehmen. Hasan Anac konnte in der gut besuch- ten Versammlung auch die Bürgermeisterin Karina Ruf und den zweiten Bürgermeister Christian Kaiser begrüßen. In einem Grußwort gratulierte Karina Ruf dem Verein zu seinem 85. Jubi- läum und überreichte eine Spende der Gemeinde. Sie dankte Foto: Markus Ladebeck dem Verein für die vielfältigen Aktivitäten und versprach, dass sich die Kommune auch weiterhin sehr für die Belange aller Vereine einsetzen wird. Sie wies auf die neuen Vereinsbeauf- D‘ Glammhogga - Gablinger tragten des Gemeinderates Martin Uhl und Pius Kaiser jun. hin, die auch an der Versammlung teilnahmen. Faschingsfreunde e.V. Abschließend bedankte sich Hasan Anac bei der Gemeinde Einladung zur Jahreshaupt- für die stets wohlwollende Unterstützung. Ein besonderer Dank ging von ihm auch an alle ehrenamtlichen Trainer, Helfer und versammlung 2020 Funktionäre für deren engagierte Arbeit. Liebe Faschingsfreunde, www.sv-gablingen.de Wir laden alle Mitglieder ein zur Jahreshauptversammlung Bericht und Foto: Walter Trettwer am Donnerstag, den 13. August 2020, um 19:00 Uhr, in die Grünholder Stuben in Gablingen. Saisonsieg für die Mädchen U18 Tagesordnung: Unsere Mädchen der U18 siegten am Samstag mit 6:0 in 1. Begrüßung Donaumünster. Die Saison wurde mit einem hervorragenden 2. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2019 ersten Tambellenplatz abgeschlossen. Es spielten Nelli Bukow, 3. Bericht der Präsidentin Tatjana Topic, Paulina Wiedemann, Annika Scheppach. 4. Bericht der Schatzmeisterin Gemeindeanzeiger - 4 - Nr. 30/ 20 5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Präsidiums Schmid und Heidi Hofstetter wurde die Vorstandschaft komplet- 6. Wünsche und Anträge tiert. Damit hat der Gablinger Ortsverein eine überdurchschnitt- Wünsche und Anträge müssen bis spätestens 07. August 2020 lich hohe Frauenquote in der Leitung. bei Präsidentin Annemarie Sauler, Grünholderstr. 19, Gablingen Walter Trettwer freute sich, dass es gelungen ist, kompetente (Tel. 08230 9602) eingegangen sein. Personen in die Vorstandschaft zu wählen. Damit kann die Auf zahlreiches Erscheinen freut sich das Präsidium. engagierte Arbeit der Gablinger SPD kontinuierlich fortgeführt werden. In seinem Rechenschaftsbericht warf der ausschei- dende Vorsitzende einen Blick zurück auf die Aktivitäten seit der letzten Versammlung im April 2019. Priorität hatte die Kom- Feuerwehr Lützelburg munalwahl im März 2020. Mit einer 50%-Frauenquote ging die Gablinger SPD in die Gemeinderatswahl und hat trotz sehr star- Spendenübergabe aus dem Steckerl- ker Konkurrenz mit Helmut Grieshaber zumindest ein Mandat fisch Drive-In am Muttertag errungen. Damit befindet sich wieder ein SPD-Mitglied in die- sem Gremium. Regelmäßig veranstaltete die Partei wieder ihre Wie bereits in unserem Nachbericht angekündigt, gut besuchten Stammtische mit interessanten Themen wie Bau- haben wir uns entschiedenen einen Teil des Erlöses aus unse- landentwicklung, Gemeinwohlökonomie, Soziale Wohnungswirt- rem Steckerlfisch Drive-In am Muttertag zu spenden. schaft und Innerörtliche Mobilität. Auch über bundespolitische Hierzu lud der 1. Vorsitzende Roland Ruf vergangene Woche Themen CO2-Steuer, Grundrente und Reform der Grundsteuer die Leiterinnen der beiden Kindertagesstätten im Gemeindege- wurde informiert und diskutiert. Zum Weltfrauentag am 8.3.20 biet zur Spendenübergabe ins Feuerwehrhaus Lützelburg ein. wurde im Pfarrheim der Film „Taten statt Worte“ gezeigt und im Mit jeweils 200 Euro Spende dürfen die Einrichtungsleitungen Mai gab es im Gemeindeanzeiger ein Gewinnspiel zu „Gemein- selbst entscheiden, in welcher Form das Geld investiert wird, wohlökonomie“. Zuletzt wurde auch die SPD wegen Corona in um den Kindern eine Freude zu bereiten. ihren Veranstaltungen leider gebremst. Erfreulicherweise steigt Die Helfer der Steckerlfisch-Aktion gönnten sich vor kurzer Zeit die Mitgliederzahl wieder an. In einem Grußwort lobte Thomas einen geselligen Abend im Theaterheim Lützelburg. Bei schö- Weigel vom Vorstand der Landkreis-SPD die vielfältigen Aktivi- nem Wetter konnte im Biergarten verweilt werden. täten des Ortsvereins und die gute Präsenz in den Medien. Wir freuen uns rückblickend sehr, auch in schwierigen Zeiten, Ein Höhepunkt der Veranstaltung war auch die Ehrung von Her- einen Teil für unser gemeinschaftliches Zusammenleben inner- mann Kronawitter für 40 Jahre treue Mitgliedschaft in der SPD. halb der Gemeinde geleistet zu haben und danken Ihnen noch- mals herzlich für Ihre Unterstützung. Unser diesjähriges Waldfest kann aufgrund der anhaltend unsi- cheren Situation leider nicht stattfinden. Beste Grüße Vorstandschaft der Freiwilligen Feuerwehr Lützelburg

Hermann Kronawitter (links) wir für 40-jährige Mitgliedschaft von Walter Trettwer geehrt Foto: Walter Trettwer

vlnr: Julia Marquart, Leiterin KiGa Gablingen - Roland Ruf, 1. Vorstand FFW Lützelburg - Lisa Heim, Leiterin Haus für Kinder Lützelburg Foto: Privat

SPD Gablingen Jahreshauptversammlung: Silke Haarmann neue Vorsitzende – Hermann Kronawitter für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt Einen Führungswechsel gab es bei der Jahreshauptversamm- lung der Gablinger SPD. Walter Trettwer war 6 Jahre Vorsit- zender des Ortsvereins und hat aus Altersgründen nicht mehr kandidiert. In der gut besuchten Versammlung wählten die Mit- Die neue Vorstandschaft (von links): Silke Haarmann, Heidi glieder einstimmig die 54-jährige Rechtsanwältin Silke Haar- Hofstetter, Stefan Schmid, Christine Grieshaber, Christine Ung- mann aus dem Ortsteil Lützelburg zur neuen Chefin. Ernst Rau- lert (es fehlt Anja Heger) Foto: Walter Trettwer nigk kandidierte nach über 40-jähriger Tätigkeit als Kassierer nicht mehr. Seine Nachfolgerin ist die 44-jährige Krankenpfle- Mit bewegenden Worten dankte die neue Vorsitzende Silke gerin Anja Heger aus der Gablinger Siedlung. Christine Unglert Haarmann den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Ernst als stellvertretende Vorsitzende und Christine Grieshaber als Raunigk und Walter Trettwer für ihre engagierte Arbeit. Schriftführerin wurden wiedergewählt. Mit den Beisitzern Stefan Walter Trettwer Gemeindeanzeiger - 5 - Nr. 30/ 20

Verein für Gartenbau und Schützenverein Grünholder Landespflege e.V. Gablingen Gablingen 1959 e.V. Corona hat Wühlmäuse aus dem Tritt gebracht Neues von den Grünholderschützen Hier ein paar kleine Infos in Coronazeiten, wie es so bei uns derzeit steht und weiter gehen soll. Fangen wir mit dem Posi- tiven an: Wir haben ein drittes Lichtgewehr angeschafft, die- ses ist in die Anlage integriert und funktioniert. Somit könnten wir jetzt an drei Ständen mit unseren „Kleinen“ trainieren. Auch haben wir den Kühlschrank ausgetauscht. Unser quasi noch recht neuer Kühlschrank aus der Hütte befindet sich jetzt gleich rechts im Auswerteraum. So, jetzt zu der aktuellen Coronasitu- ation. Seit Anfang Juni könnten wir wieder unter recht strengen Auflagen trainieren. Diese waren allerdings so aufwändig, dass wir es erst einmal haben bleiben lassen. Mit einigen Lockerun- gen waren wir dann Anfang Juli konfrontiert. Jetzt könnte man über eine Aufnahme des Trainings nachdenken, wir sind aber so nah an der Sommerpause, dass wir beschlossen haben, erst wieder ab September einen offiziellen Schießbetrieb aufzu- nehmen. Wir haben Hoffnungen, dass es dann wieder einige- massen normal los geht. Die Mannschaften sind auf jeden Fall gemeldet. Kommt das Thema Rundenwettkampfabschluss. Wir haben lange gerungen, ob wir was machen, was wir machen, Pläne waren schon am entstehen. So hätten wir dieses Jahr - Foto: Walter Trettwer mal ausnahmsweise nicht wegen Corona, sondern wegen des Eichenprozessionsspinners - auf den Roßhimmel verzichten „Leider hat die Corona-Pandemie die Aktivitäten der Kinder- müssen. Dann kamen aber Diskussionen auf, wie das mit dem gruppe „Wühlmäuse“ aus dem Tritt gebracht“, sagt der Vorsit- Essen läuft, welche Abstandsregeln gelten und was passiert, zende des Gablinger Gartenbauvereins . Einige bereits geplante wenn irgend was schief läuft. Kurzum, lange Diskussionen, am Veranstaltungen konnten nicht stattfinden. Ende haben wir schweren Herzens beschlossen, dieses Jahr Josef Fink hofft, dass sich die Situation bald normalisiert und auf den Rundenwettkampfabschluss zu verzichten. Einfacher war die Entscheidung beim Sommerkino. Schlicht das Durch- im Herbst die Wühlmäuse wieder aktiv werden können. Auf lesen der Auflagen hat schon fast länger gedauert, als in den jeden Fall wird er gemeinsam mit Annelise Trettwer ein neues Jahren zuvor die komplette Vorbereitung. Für einen ehrenamt- Programm für die nächsten Monate erstellen. So sind beispiels- lich geführten Verein ist das nicht wirklich zu stemmen, zumal weise Arbeiten im Schulgarten vorgesehen, die aufgrund der es sich ja um eine einmalige Veranstaltung handelt. Einmalig Zwangspause sehr notwendig sind. wir auch (hoffentlich) die Vorgehensweise beim Schützenkönig Wegen den strengen Corona-Auflagen wird sich der Gartenbau- werden. Hier ist uns ja Corona mitten in den Start des Königs- verein heuer nicht am Ferienprogramm der Gemeinde beteili- chießens geplatzt. Wir werden hier auch nichts nachholen, statt gen. Nächstes Jahr sieht es hoffentlich wieder anders aus. des Königstalers wird im Jahre 2020 eine „Coronaplakette“ an Josef Fink: „Unsere Kinder haben in dieser schwierigen Zeit den die Kette kommen. Bleibt noch die Jahreshauptversammlung. Dank einer klugen Satzung sind wir nicht unbedingt gezwungen, Vorteil, dass sie nicht in der Stadt sondern auf dem Land woh- hier eine Art „Notsitzung“ zu machen. Wir hoffen immer noch, nen und trotz Corona die Natur in unserer schönen Umgebung dass wir eine „richtige“ Versammlung mit Ehrungen der Jubilare genießen können“. und Jahresmeister zustande bringen können. Wir sind an dem Der Gablinger Gartenbauverein wünscht allen Wühlmäusen und Thema auf alle Fälle dran. Bis bald und schönen Sommerurlaub Ihren Familien erholsame Ferien und viel Gesundheit! - die Vorstandschaft.

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag, Donnerstag ����������������������� 18.00 - 22.00 Uhr Hilfe in Notfällen Mittwoch u. Freitag ����������������������������������������� 13.00 - 22.00 Uhr Polizeinotruf ����������������������������������������������������������������������������110 Samstag, Sonntag, Feiertag ��������������������������� 08.00 - 22.00 Uhr Feuerwehr ������������������������������������������������������������������������������112 Notarzt, Rettungsdienst und Krankentransport ����������������������112 KVB-Bereitschaftspraxis an der Klinik Vincentinum Giftnotruf ����������������������������������������������������������������������089/19240 Franziskanergasse 12, 86152 Augsburg Giftnotruf für Kinder ���������������������������������������������������0761/19240 Tel.: 116117

Ärztlicher Bereitschaftsdienst ����������������������������������������� 116117 Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag, KVB-Bereitschaftspraxis am Klinikum Augsburg Feiertage �����������������������������������������������������������9.00 - 21.00 Uhr Stenglinstraße 2, 86156 Augsburg Mittwoch ����������������������������������������������������������14.00 - 21.00 Uhr Tel.:116117 Freitag �������������������������������������������������������������18.00 - 21.00 Uhr Gemeindeanzeiger - 6 - Nr. 30/ 20 Um die Vereinskräfte künftig besser zu bündeln und die Orts- gruppe zu entlasten, wurde nun der Landschaftspflegeverband als weiterer Partner hinzugewonnen. Dieser soll die Flächen- pflege künftig übernehmen. Wie Geschäftsführer Werner Burk- hart betonte, werde seitens des LPV sehr großer Wert auf eine naturschonende Pflegetechnik gelegt. Favorit bei der Mahd ist Gemeinde Gablingen tritt der Messerbalken, der durch das glatte saubere Abschneiden Landschaftspflegeverband bei den Wiesenpflanzen Vorteile bringt. Fachkraft Wanda Engelschall verweist auf die Kleintierlebewelt wie Insekten, Spinnen und Amphibien. Im Vergleich zur Mahd mit schlagenden Werkzeugen Der Landschaftspfle- erleiden diese vergleichsweise geringe Verluste. Dahingehend spezialisiert hat sich beispielsweise der landwirtschaftliche Betrieb geverband Landkreis Martin Straßer aus , der das Biotop künftig ein- bis mal Augsburg e.V. freut sich pro Jahr Mähen wird. Um das Biotop für den Storch zu optimieren, über ein weiteres kom- sind auch Uferabflachungen und Entlandungen geplant. munales Mitglied. Der Der Tätigkeitsschwerpunkt des Landschaftspflegeverbands mit zum 1. Juni erfolgte Beitritt Gablingens wurde vom ehemaligen Sitz in Schwabmünchen liegt in der Planung und Umsetzung prak- Bürgermeister Karl Hörmann auf Antrag des Gemeinderats Dr. tischer Naturschutzmaßnahmen und der Umweltbildung. Aktuell Albert Eding vorbereitet und vom Gemeinderat im November engagieren sich der Landkreis, 19 Städte, Märkte und Gemein- einstimmig beschlossen. Schon im vergangenen Jahr nahm den, 13 Verbände und Firmen und rd. 50 Bürgerinnen und Bürger Gablingen am LPV-Projekt „Farbe ins Einheitsgrün“ teil, bei dem im Landschaftspflegeverband (www.lpv-landkreis-augsburg.de). zusammen mit dem gemeindlichen Bauhof mehrere Blühflächen entstanden. Bei einem Ortstermin am Storchenbiotop in der Schmutteraue wurde jetzt die weitere Zusammenarbeit besprochen. Bürgermeis- terin Karina Ruf hob dabei das langjährige konstruktive Miteinan- der von Gemeinde, Landwirtschaft und Naturschutz hervor. So wurde das rd. 7000 qm große Grundstück schon vor 30 Jahren vom örtlichen Landwirt Andreas Kratzer für den Gablinger Weiß- storch bereitgestellt. Gepachtet hat es die Ortsgruppe des Bund Naturschutz, die seither jährlich für zweimalige Mahd sorgte. Auch die Mitglieder haben bei der Pflege immer wieder kräftig Hand angelegt. Unter dem Vorsitzendem Albert Eding und sei- nem Team entstanden so reich strukturierte Flachgewässer und blumenreiche Feuchtwiesen, auf denen der Storch leicht Nahrung findet. Nun ist glücklicherweise die Gemeinde in den Pachtvertrag eingetreten. Karina Ruf bedankt sich bei Dr. Albert Eding und sei- nen Helfern für die jahrelange, sehr arbeitsintensive Pflege.

führt am Dienstag, den 11. August 2020 im gesamten Gemeindegebiet die vertragliche Rattenbekämp- fung durch. Grundstückseigentümer oder sonstige Nutzungs- berechtigte werden gebeten, die Meldungen rechtzeitig bei der Gemeindeverwaltung Langweid a. Lech – Zimmer E 11 – Tele- Rufbereitschaft fon 0 82 30 / 84 00 – 13 abzugeben. Bauhof außerhalb der Dienstzeiten Langweid a. Lech, den 09.07.2020 (Wasserrohrbrüche u.Ä.) Tel. 0151/22307934 Gemeinde Langweid a. Lech Wertstoffhof (erreichbar nur während der Öffnungszeiten), Jürgen Gilg Tel. 0176/96626907 1. Bürgermeister Bei Sterbefällen Friedhofsarbeiten im Auftrag der Gemeinde Langweid a. Lech: Bestattungsdienst Friede Hans-Koch-Straße 8, 86405 , Tel.: 08271/6924 Augsburger Straße 13, 86368 , Tel.: 0821/2990567 www.bestattungsdienst-friede.de Freies WLAN „WLANgweid“ [email protected] nun verfügbar Fundtiere (Katzenhilfe im Auftrag der Gemeinde Langweid a.Lech), Gemeinde Langweid a.Lech bietet jetzt ein Tel. 0160/96230334 öffentliches WLAN-Netz Die Gemeinde Langweid a.Lech hat sich am EU-Förderpro- Rattenbekämpfung im Gemeindebereich gramm „WiFi4EU“ beteiligt. Europaweit wird hierbei der Ausbau Das Schädlingsbekämpfungsunternehmen Hawlik & Hawlik von öffentlichen WLAN-Netzen durch die Europäische Union GmbH – Schädlingsbekämpfung/Vorratsschutz - Dornierstraße 6, mit je 15.000,- € gefördert. Der Förderaufruf erfolgte nach dem 86456 Gablingen (Telefon 08230 / 891450, Fax 08230 / 8914520) Prinzip des sogenannten „Windhundverfahrens“. Die Gemeinde Gemeindeanzeiger - 7 - Nr. 30/ 20 Langgweid a.Lech konnte durch eine rechtzeitige Anmeldung einen dieser begehrten Gutscheine im ersten Aufruf ergattern. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der österreichischen Firma goingsoft realisiert. Die Firma goingsoft ist ein Spezialist auf dem Gebiet der öffentlichen WLAN-Netze. Es wurden an fol- genden Orten umgesetzt. Rathaus Langweid (In- und Outdoor) Dreifachturnhalle Langweid (Indoor) Pfarrheim Langweid (Indoor) Pfarrheim Stettenhofen (In – und Outdoor) Pfarrheim Achsheim (Indoor) Feuerwehrhaus Achsheim (Outdoor) In der Gemeindebücherei Langweid besteht ab September ebenfalls die Möglichkeit Indoor frei zu surfen. Und so funktioniert es… Sommerferien! Um an den einzelnen Standorten gratis surfen zu können, muss man nur das WLAN-Netzwerk „WLANgweid“ auswählen. Danach wird der Nutzer automatisch auf die Anmeldemaske Die Bücherei weitergeleitet. Nach dem Akzeptieren der AGB´s kann für 1 Stunde gesurft werden. Nach Ablauf der Zeit müssen die AGB´s ist im August geschlossen! erneut bestätigt werden. Das Einloggen lässt sich beliebig oft wiederholen. Letzte Gelegenheit, sich mit genügend Lesestoff für die Ferien zu versorgen, ist So sieht die Startseite aus: Donnerstag, der 30. Juli. Ab Dienstag, den 01. September sind wir wieder für Sie da und freuen uns auf Ihren Besuch!

Impressum Der Gemeindeanzeiger Gemeinsames Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinden Gablingen und Langweid a. Lech Der Gemeindeanzeiger erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. – Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 – Verantwortlich für den amtlichen Teil: für die Gemeinde Gablingen: Die Erste Bürgermeisterin der Gemeinde Gablingen Karina Ruf, Rathausplatz 1, 86456 Gablingen für die Gemeinde Langweid: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Langweid a. Lech Jürgen Gilg, Augsburger Str. 20, 86462 Langweid für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Probleme mit Glücksspielsucht? Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von Euro Spielsucht-Soforthilfe-Forum 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbe- Anonyme Anlaufstelle dingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung für Betroffene und Angehörige der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeila- gen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt www.spielsucht-soforthilfe.de oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelex- emplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf ! Sei auch Du herzlichst willkommen ! Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Gemeindeanzeiger - 8 - Nr. 30/ 20 Insgesamt fuhren die 13 Teilnehmer 2.157 km in drei Wochen. Das war im Landkreis der 54. Platz von 147 teilnehmenden Gruppierungen. Besonders hervorzuheben sind dabei die Leis- tungen von Klara Bulbuk und Michaela Rosenberger. Klara Bulbuk (7 Jahre) radelte stolze 127 km. Mit 601 km führt die Gruppe deutlich Michale Rosenberger an. Alle geradelten km waren hier der Arbeitsweg von und nach Augsburg. Zeitverschenker gesucht! Zum Abschluss gab es am 19.07.2020 als Dank für das Enga- gement und die vielen Kilometer Eis für alle Teilnehmer im Langweider buch7-Kulturbahnhof. Fazit: Allen Radler*innen hat es ausgesprochen gut gefallen und so mancher Ehrgeiz wurde geweckt, das Auto doch für die umweltfreundliche und vor allem gesündere Fortbewegungsart Schenken auch Sie etwas stehen zu lassen. von Ihrer Zeit wenn Sie:

- sich ehrenamtlich einbrin- Herzliche Einladung zum zweiten gen möchten - Freude daran haben, mit Langweider Luther Stammtisch Menschen mit Behinde- rung zusammen zu sein - daran interessiert sind, Am 23.07.20 neue Erfahrungen zu Ab 19 Uhr sammeln - bereit sind, Ihre Fähigkei- In der Trattoria de Pietro ten und Begabungen für Andere einzusetzen

In Kloster Holzen, Meitingen und leben, woh- - Im Gespräch über Gott und die Welt nen und arbeiten seit 1927 - Sich kennenlernen und unterhalten Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung, mit - Gemeinsam evangelisch Körperbehinderung, Autis- mus oder erworbener Hirn- schädigung. Neben dem Wohnen in Wohngemeinschaften ste- hen hier einige Aktivitäten zur Verfügung, zum Beispiel in der Begegnungsstätte, im Seniorentreff, viele Feste und Feiern im Jahreskreis, Orff-Gruppe, Musik-Singkreis, Litur- giekreis, Sportgruppe oder therapeutisches Reiten. Auch die Werkstatt für behinderte Menschen in Klos- ter Holzen bietet Arbeit für Menschen mit Handicap in den Infos: Otto Kramer 08230/690926 Bereichen Industrielle Fertigung, Keramikarbeiten, Hauswirt- oder [email protected] schaft, Landschaftspflege, Naturwerkstatt und im Metallbe- reich an. Sie können sich auf vielfältige Weise ehrenamtlich im Domi- Freiwillige Feuerwehr Stettenhofen nikus-Ringeisen-Werk einbringen. Besprechen Sie Ihre Ideen jederzeit gerne mit uns. Altpapiersammlung Wir freuen uns auf Ihre Initiative! Am Samstag, den 1.8.2020 führt die Feuerwehr Stettenhofen Kontakt: die Altpapiersammlung in Stettenhofen und Foret durch. Dominikus-Ringeisen-Werk Wir möchten alle Bürgerinnen und Bürger bitten, anfallendes Claudia Madl Altpapier hierfür ab 8 Uhr sichtbar auf dem Gehweg bereitzu- Telefon: 08281/92-2727 stellen. Vielen Dank Email: [email protected] Ansprechpartner vor Ort: Wohneinrichtung Kloster Holzen: [email protected] VdK-Ortsverband Langweid Betreute Wohngruppen in Meitingen und Nordendorf: VdK-Restprogramm [email protected] Werte Mitglieder/innen, Werkstatt: [email protected] Informationen zum weitern Verlauf unseres Jahresprogramms! Der Kaffeestammtisch am Mittwoch 22. Juli 2020 entfiel aus den bekannten Gründen. Auf Anraten des VdK-Landesverbandes sollen Gruppenreisen, Tagesfahrten, nicht stattfinden. Somit entfällt unser Tagesausflug am Donnerstag 08. Oktober 2020. Wenn möglich, wollen wir unsere Jahreshauptversammlung am Grüne Langweid radeln 2.157 km 16. September 2020 und unsere Weihnachtsfeier wie geplant am Samstag, 05. Dezember 2020 durchführen. Beim diesjährigen Stadtradeln vertrat die Wir werden Sie wieder zeitnah informieren. Gruppe „Grüne Langweid“, die von Matthias Wir wünschen Euch weiterhin alles Gute und freuen uns auf ein Bulbuk aus dem Ortsverband der Grünen or- Wiedersehen. ganisiert wurde, die Gemeinde im Landkreis. Die Vorstandschaft

Gemeindeanzeiger - 10 - Nr. 30/ 20

Katholisch-öffentliche Bücherei Lützelburg Jesus, der gute Hirte Stettenhofen Samstag, 25.07. Jetzt noch mit Lesestoff 18.30 Pfarrgottesdienst, Pfarrkirche Stettenhofen für die Sommerferien eindecken! (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei, Kommen Sie vorbei und holen Sie sich Bücher für den Sommer. In den Michael Würzinger u. Anton u. Brunhilde Klopfer; Sommerferien ist die Bücherei geschlossen. Olga Dworschak u. Verwandte; Gisela, Georg u. Armin Kehrle; Anna Fromm; Barbara Kienzle) Letzter Öffnungstag: Sonntag, 26.07., 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sonntag, 26. Juli 2020 Opfer für die Pfarrkirche Nach den Sommerferien sind wir ab Sonntag, 13. September 2020 wieder 10.00 Heilige Messe, Pfarrkirche Stettenhofen für Sie da. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! (f. Franz Hofmeier; Helga Kreß; Verst. Bucher u. Han- sen; Andreas Heinrich) Unsere Öffnungszeiten: Sonntag 9.30 bis 11.30 Uhr Dienstag, 28.07. 18.15 RosenkranzSonntag, 02.08., 18. SONNTAG IM JAH- RESKREIS Opfer für die Pfarrkirche 10.00 Pfarrgottesdienst, Pfarrkirche Stettenhofen (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei; Erich

© vipman4/Adobe Stock © vipman4/Adobe Schürrer) Öffnungszeiten des Pfarrbüros in dieser Woche: St. Vitus Langweid Dienstag ��������������������������������������������������09.00 Uhr – 12.00 Uhr In dringenden seelsorglichen Anliegen wie z. B. Krankensal- Samstag, 25.07. bung oder einem Sterbefall können Sie Herrn Pfarrer Sonthei- 12.00 Tauffeier mer unter Tel.-Nr. 0179-1291998 erreichen. 13.00 Tauffeier 18.30 Pfarrgottesdienst, Pfarrkirche Stettenhofen (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei, Evang. Kirchengemeinde Gersthofen Michael Würzinger u. Anton u. Brunhilde Klopfer; Olga Dworschak u. Verwandte; Gisela, Georg u. Gottesdienste und Veranstaltungen: Armin Kehrle; Anna Fromm; Barbara Kienzle) Sonntag, 26.07., 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sonntag, 26.07. 7. Sonntag nach Trinitatis Opfer für die Pfarrkirche 10.00 Uhr: Familiengottesdienst Gersthofen, Bekenntniskir- che mit Dekan Kreiselmeier und Team 10.00 Heilige Messe, Pfarrkirche Stettenhofen Sonntag, 2.08. 8. Sonntag nach Trinitatis (f. Franz Hofmeier; Helga Kreß; Verst. Bucher u. Han- sen; Andreas Heinrich) 10.00 Uhr: Gottesdienst Gersthofen, Bekenntniskirche mit Diakon Wolf Dienstag, 28.07. Samstag, 8.08. 6.00 Laudes (kirchliches Morgengebet) 17.00 Uhr: Backtag im Backhaus Gersthofen, Bekenntniskir- 18.00 Rosenkranz che mit Diakon Wolf 18.30 Heilige Messe, Pfarrkirche Langweid Sonntag, 9.08. 9. Sonntag nach Trinitatis (f. Stefan u. Apollonia Wiedermann u. Herbert Mro- 10.00 Uhr: Gottesdienst Gersthofen, Bekenntniskirche mit zowicz; Johann Buchart; Richard Nepper; Regina Diakon Wolf Dusch; Lina u. Heinrich Weber) Sonntag, 02.08., 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS Die Gottesdienstbesucher werden darum gebeten, sich für den Opfer für die Pfarrkirche Gottesdienst bestmöglich vorher im Pfarramt der Ev.-Luth. Kir- chengemeinde Gersthofen, Telefon 0821/491047 oder per Mail 10.00 Pfarrgottesdienst, Pfarrkirche Stettenhofen [email protected] anzumelden. (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei; Erich Schürrer)

VplusV Ihr Pflegedienst vor Ort - Gablingen, Lützelburg, Biberach, Augsburg und Umgebung-

Sie brauchen Hilfe ? - Wir helfen! - Behandlungspflege nach SGB V(Leistungen der Krankenkasse) - Hausliche Pflege nach SGB XI(Leistungen der Pflegekasse) - Pflegeberatungen nach § 37.3 SGB XI - Hauswirtschaftliche Versorgung (abrechenbar mit Entlastungsbudget nach § 45 b SGB XI) - Verhinderungs-/Urlaubsvertretung von Angehörigen Wir sind Vertragspartner aller Kassen! Hirblingerstr. 48, 86154 Augsburg u 0821/81069801, 0176/97349327 www.pflegedienst-vplusv.de Gemeindeanzeiger - 11 - Nr. 30/ 20

MALERMEISTER Pfanz & Steger GmbH Wir bilden aus! Ich bin für Sie da... • Malerarbeiten aller Art • Gestaltungstechniken • Bodenlegearbeiten z. B. • Lackierarbeiten Vinyl, Laminat, Parkett, Margit Walter • Fassadenanstriche Teppich • Gerüstbau • Komplettsanierung • Vollwärmeschutz/WDVS • Trockenbau/Innenausbau Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort Beratung & Service auch für Heimwerker

Wie kann ich Ihnen helfen? Marco Steger Daniel Pfanz /Leitershofen Gablingen/ Mobil: 0177 9159839 Tel. 0179 325 74 31 Tel. 0176 820 756 47 Tel.: 08291 1454750 • Fax. 08291 1454709 www.malermeister-pfanz-steger.de • [email protected] [email protected] & www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Jetzt günstig LINUS WITTICH. online drucken Unser Service auf einen Blick. Ihre Onlinedruckerei von Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! LINUS WITTICH Medien Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!*

Tel.-Nr. 09191 7232- Stellen

Angelegenheit Durchwahl stock.adobe.com Markt © Antonioguillem - Abonnements -35 / -17 [email protected] Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de Aufträge/Rechnungen -13 / -20 [email protected] Weitere Stellenangebote online unter: wittich.de/jobboerse Mahnungen -13 / -20 [email protected] Privatanzeigen -25 / -31 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unsere [email protected] Allgemeinarztpraxis zum 01.10.2020 Med. Fachangestellte/r (m,w,d) Redaktion -25 / -31 in Vollzeit oder Teilzeit (30 Std.) [email protected] Wir bieten: übertarifliche Bezahlung, ein kollegiales Betriebsklima, Reklamation bzgl. Verteilung flexible Arbeitszeiten. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: - Blätter A – M -40 Allgemeinarztpraxis Dr. med. Bug-Wetzstein, - Blätter N – Z -27 Gablingen-Lützelburg; [email protected] [email protected] Allgemeine Servicefragen -0 [email protected] Küchenhilfe (m/w/d) Viele weitere Informationen finden Sie in Teilzeit oder auf 450-€-Basis ab sofort gesucht. auch online unter: www.wittich.de Gasthof Traube, * Telefonische Geschäftszeiten: OT Anhausen Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr Tel. 08238/2211 – Mail: [email protected] Gemeindeanzeiger - 12 - Nr. 30/ 20

© Kurhan - Fotolia Stellenmarkt Traumjob finden. Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de

Der Markt sucht zum nächstmöglichsten Termin eine/n Erzieher/-in oder eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d) (15 Wochenstunden) für die Mittagsbetreuung an der Grundschule Zusmarshausen. (Arbeitszeit an Schultagen zwischen 11:30 und 16:00 Uhr sowie in den Ferien nach Absprache) Ihr Spezialist für Farbe und mehr... Unser Anforderungsprofil: staatlich anerkannter Abschluss, Engagement, Eigeninitiative, Malen, Tapezieren, Fassadengestaltung, Motivation sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit. Berufserfahrung wäre wünschens- exklusive Malerarbeiten wert. Unser Leistungsspektrum: Mobil: 01520 494 62 62 www.malerbetrieb-baumgartl.de Ihre Vorteile: leistungsgerechte Vergütung nach TVöD, betriebliche Zusatzversorgung, Fort- Farb- und Stilberatung und Weiterbildungsmöglichkeiten • MalenSubunternehmer gesucht• Marmorieren zur Aushilfe • Tapezieren • Wisch- und Glättetechniken Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen in Kopie bis 31.07.2020: Markt Zusmarshausen, Schulstraße 2, 86441 Zusmarshausen, Tel. 08291/8723. (Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgeschickt) Wir suchen:

Anlagenmechaniker Kita „ZuS – Zwischen Wald und See“ Zusmarshausen Sanitär/Heizung/Klima (m/w/d) Wir suchen DICH... Ja genau DICH! + Du bist eine Person, die ihren Job mit Leidenschaft ausübt und gerne selbstständig und eigeninitiativ arbeitet? Auszubildenden Wir suchen ab sofort im Bereich Kindergarten und Krippe sowohl

zum Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) Erzieher/innen (m/w/d) als auch Kinderpfleger/innen(m/w/d) Wir bieten: in Teil- als auch in Vollzeit. • Abwechslungsreiche Tätigkeit in moderner Haustechnik Vollzeit bedeutet bei uns eine Arbeitszeit bis 16:00 Uhr und Freitag bis 15:00 Uhr. Wir haben nur in den Weihnachtsferien geschlossen. Ansonsten ist die Urlaubsplanung in in einem motivierten Team Absprache mit den Kollegen frei wählbar. • Fort- und Weiterbildung Weitere Informationen unter www.zusmarshausen.de/Politik&Verwaltung/Stellenangebote • Gute Bezahlung + betriebliche Altersversorgung Sende deine Bewerbung bis spätestens 31.07.2020 an: Kita „ZuS - Zwischen Wald und See“ Zusmarshausen • Eine unbefristete Anstellung Holzappelstr.12 · 86441 Zusmarshausen • Gut ausgestatteten Fuhrpark mit individuellem - Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgeschickt - hochwertigem Werkzeug Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bitte bewerben Sie sich per E-Mail oder Post! [email protected] · Dorfstr. 11 · 86441 Zusmarshausen • Vollzeitkraft (m/w/d) • Teilzeitkraft (m/w/d) für 3-4 Tage/Woche mit Kenntnissen im Verkauf (gerne auch Quereinsteiger) für unsere Filialen in Zusmarshausen und . Genaue Infos unter 0160 / 555 75 93 Jetzt bewerben: Bäckerei Rieger Ulmer Str. 2 Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum baldmöglichsten Zeitpunkt 86441 Zusmarshausen Telefon: 08291-497 www.riegerbaeck.de einenein Kundendienstmonteuren (m/w/d) (Vollzeit) Kundendienstmonteur (m/w/d) (Vollzeit) Ihre Aufgaben umfassen unter anderem: - Montage,Ihre Aufg aInbetriebnahme,ben umfassen unte rReparatur anderem: und Wartung von Rollläden, Markisen, Jalousien, Terrassenüberdachungen sowie Toranlagen BBS Bayerische Bewehrungsstahl GmbH Das bieten wir Ihnen: Das bieten wir Ihnen: - Unbefristetes Arbeitsverhältnis - Unbefristetes Arbeitsverhältnis Wir sind ein Tochterunternehmen der bausTahlgeWebe - Leistungsgerechte - Leistungsgerec hBezahlungte Bezahlung - Abwechslungsreiche - Abwechslungsreic Tätigkeithe Tätigkeit gmbh, eines führenden anbieters für bewehrungsstahlprodukte

Wir erwarten von Ihnen: in Deutschland. Wir erwarten von Ihnen: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir im schichtbetrieb - Gute -handwerkliche Gute handwerklic hFähigkeitene Fähigkeiten - Wünschenswert wäre eine abgeschlossene Berufsausbildung als - Wünschenswert wäre eine abgeschlossene Berufsausbildung als Metallbauer, Metallbauer, Schreiner, oder vergleichbar m/w/d Schreiner- Füh roderersche vergleichbarin (Klasse B) Produktionsmitarbeiter - Führerschein- Selbststä (Klassendiges A rB)beiten - Selbstständiges Arbeiten bei Interesse senden sie Ihre bewerbung an: bbs bayerische bewehrungsstahl gmbh siefenwanger str. 35 | 86424 Dinkelscherben Rollladenbau & Sonnenschutz Anderlik - Augsburger Str. 22 - 86850 08236 - 90 20 4 - [email protected] - www.rollladen-anderlik.de Mail: [email protected] Gemeindeanzeiger - 13 - Nr. 30/ 20 Gemeindeanzeiger - 14 - Nr. 30/ 20

Urlaub in Deutschland Aktiv durchs Obere Mittelrheintal Die einzigartige Kulturlandschaft des Oberen Mittelrheintals Am Rande des Westerwaldes liegt die Kannenbäckerstadt bietet für Urlaubsgäste eine perfekte Mischung aus Kulturan- Höhr-Grenzhausen; einer der keramischen Hotspots Deutsch- geboten, Freizeiterlebnissen und aktiver Erholung. lands mit zahlreichen Ateliers, Werksverkauf und Keramik- museum. Hoch über der Stadt thront das Wellness-Hotel Erwandern sie herrliche Wanderrouten wie Rheinsteig oder Heinz in sonniger Lage direkt am Waldrand. Ein stilvolles Westerwaldsteig, erkunden Sie die romantische Burgenland- Hotel mit herzlichem Team und viel Liebe zum Detail. Schöne schaft von Rhein und Mosel, besuchen Sie das Deutsche Eck Restaurants mit ambitionierter Küche, hohem Wohnkomfort und genießen Sie dazu die Ruhe und Weite des angrenzenden und eine große Wellnesslandschaft laden ein zum Erleben und Westerwaldes. Genießen – für einen unvergesslichen Urlaub.

© Dominik Ketz/Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH Gemeindeanzeiger - 15 - Nr. 30/ 20 Suche Ackerfläche oder Wiese zu kaufen. Andreas Kratzer, Tel. Ihre private Kleinanzeige Auflage 25.500 0176 10227194 Einfach buchen und einmalig allen Blättern dabei sein. Grundstück oder Haus in Lützelburg zu kaufen gesucht! *Ihre Kleinanzeige erscheint in allen diesen Ausgaben: Tel. 0175-5873385 Gablingen/Langweid, Welden/, Zusmarshausen, Dinkelscherben, Fischach/, schon ab Kräftiger, deutscher, junger Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt72164

Mann - Fotolia © Edyta Pawlowska bringt Haus & Garten auf und geben Sie diese dort online auf. 10,- € Trab. Tel. 01633616205 Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Grünlandbetrieb sucht schöne Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satz- große Flächen zu kaufen oder zeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. pachten. Spitzenpreise. Tel. 0160/ 7205952

Gablingen, 3ZKBWC ab Okt zu vermieten, 78m², 2. Stock, Balkon, Keller, Garage, Stellplatz, Dachbo- den, Tel 0174 / 80 76 457 Suche Putzstelle Raum Dinkelscherben. Tel. 0176/ Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. 34403202 A. Reuter

Verkaufs-/Geschäftsräume mit extra Lagerhalle in Dinkelscherben zu vermieten. Gesamtfläche ca. 450 m². Tel. 0171/1925531

Abbeten und Engels-Fürbitten Bis hierher für 15,- € inkl. MwSt. Telefon 08239/9595705 Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften Verkaufe Schweizer Alphorn fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Name / Vorname inkl. 2 Mundstücke 550,-€ Tel. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. 01520-4630331 Straße / Hausnummer Zu verkaufen: 25 Ster PLZ / Ort Mischholz, gespalten, 50,-- € pro Ster. Tel. 09099/1528. Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei.

Solventes älteres Ehepaar Bankeinzug Bargeld liegt bei sucht langfristig Haus und Gar- SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 ten zur Miete. Tel. 0160-2558233 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung Verkaufe Damen City Bike und des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Damen Mountainbike, Preis VB, IBAN Tel. 0173-7513134 DE Senden Sie alles an: Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- LINUS WITTICH Medien KG, setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Kleinanzeigen - Postfach 223, Kleinere Verputzarbeiten im Online-Portal zu finden. 91292 Forchheim, Keller und weißeln mehrerer Kel- Fax 09191 7232-30 oder online unter: lerräume zu vergeben. Tel. 0173/ www.wittich.de/Objekt72164 1764031 Datum Unterschrift

Gitarrenunterricht Klassik bis Fingerpicking, Klassik-Folk-Pop- Haushaltshilfe gesucht (putzen, Blues, Harmonielehre Tel. 08292- Häuser zur Anmietung gesucht waschen, bügeln) ca. 2x wöchent- 1496 langfristig, zuverlässig, gerne auch älter, zu attraktiven Konditio- lich, 4 Std., geringfügige Basis in . Tel. 0171-2608054 Platz für 2 Wallache im nen Tel. 0175 / 48 48 338 Pferdestall nähe Dinkelscherben frei in Gem. Herde. Tel. 0170/ Junge Familie sucht 4128619 Zuverlässige Haushaltshilfe (m/w/d) 14-tägig für 5 Stunden (bei Grundstück/Haus in Bonstetten und näherer Umgebung. Tel:: Augsburg Nordfriedhof! Bedarf mehr) für größeren 2-Perso- Wer nen-Haushalt nach Adelsried 0172/7564712 übernimmt 1x wöchtl. Gießen, Keh- gesucht. Tel.: 0176-5547 8599 ren, Unkrautzupfen am Doppelgrab Hilfe im Pferdestall zum misten gegen Bezahlung? Tel. 08236- gesucht, des weiteren Hilfe zum 5533 oder E-Mail: Zuverlässige Reinigungshilfe Putzen der Pferde, geringfügige [email protected] 5-6 Std. pro Woche nach Langen- Basis in Wehringen Tel. 0171- neufnach gesucht. Tel. 0160- 2608054 Haushaltshilfe für 3 bis 4 2526911 Stunden pro Woche nach Zusmars- hausen gesucht. Vielleicht möchte Hobbygärtner (m/w/d) zur Pflege jemand noch etwas Geld dazu ver- Brennholz zu verkaufen: Fichte, unseres Gartens für ca. 2-3 Std/ dienen und möchte mich im Haus- Tanne 1 m gespalten, auf Wunsch Woche - gerne auch Rentner nach halt unterstützen. Falls ja bitte mel- ofenfertig. Pro Ster 50,-€. Liefe- Langenneufnach gesucht. Telefon den 0160/7981895. rung möglich. Tel. 0173-3670390 0171/700 3138 Gemeindeanzeiger - 16 - Nr. 30/ 20

- anzeige -

Rund Ihr Fachmann vor Ort ums Haus

Meinen Strom mache ich selbst Solardächer für Terrasse und Carport schaffen Versorgungsunabhängigkeit

und zukünftigen CO2-Abgaben dürften weitere Belastungen auf die privaten Haushalte zukom- men. „Umso sinnvoller ist es, sich so weit wie möglich unab- hängig von den öffentlichen Netzen zu machen. Selbstprodu- zierter Solarstrom steht frei Haus zur Verfügung und senkt somit nachhaltig die Stromrechnung“, sagt Oliver Enderlein von der Solarterrassen & Carportwerk GmbH. Dabei seien moderne Photovoltaiksysteme heute tech- nisch ausgereift, effizient und langlebig - und dazu noch viel- seitig nutzbar. Die Lösungen die- ses Anbieters etwa eignen sich, um Terrassendächer und Car- ports mit Photovoltaikelementen auszurüsten. Auch für Balkon- brüstungen oder als Fassadenele- ment gibt es geeignete Systeme. Die neue Bedachung der Terrasse beispielsweise erfüllt gleich meh- rere Funktionen auf einmal: Die Bewohner profitieren mit den Foto: djd/www.solarcarporte.de soliden Alu-Holzkonstruktionen von einem Schattenspender und (djd). Klimaschutz und erneuer- Wetterschutz - und verfügen bare Energien, das gehört unwei- gleichzeitig über ein privates So- gerlich zusammen. Die Nutzung larkraftwerk. natürlicher Quellen wie Solar und Wind trägt erheblich dazu bei, Emissionen weiter zu senken Ökostrom speichern und somit aktiv etwas für den und später nutzen Umweltschutz zu tun. Deutsch- Mit Energiespeichern ist es heute land geht dabei seit Jahren voran: möglich, die gewonnene Solare- Im ersten Quartal 2020 stammte nergie aufzunehmen und später mehr als die Hälfte (51,2 Prozent) zu nutzen, etwa nach Einbruch der erzeugten Energie aus erneu- der Dunkelheit, wenn die Sonne erbaren Energien. Das berich- nicht scheint. Das Solardach auf tet das Statistische Bundesamt. dem Carport wiederum produ- Zu dieser Entwicklung kann im ziert direkt die regenerative Ener- Grunde jeder Eigenheimbesitzer gie, mit der sich das darunter ge- beitragen - indem er Dachflä- parkte Elektroauto aufladen lässt chen, Terrassendächer und Car- - ohne weitere externe Stromko- ports mit Photovoltaikelementen sten. Auf diese Weise machen ausstattet. Finanziell besonders sich die Solardächer mit der Zeit sinnvoll ist es, den selbst gewon- von alleine bezahlt. Unter www. nenen Ökostrom möglichst auch solarcarporte.de gibt es ausführ- im eigenen Haushalt zu nutzen. liche Informationen dazu sowie einen interaktiven 3D-Kalkulator Vor zukünftigen für erste eigene Planungen. Jedes Preissteigerungen geschützt Dach wird nach Maß geplant, Seit Jahren sind die Strompreise gefertigt und von erfahrenen in Deutschland kontinuierlich Fachleuten montiert, bis hin zur gestiegen. Mit der EEG-Zulage Verkabelung ins Haus. Gemeindeanzeiger - 17 - Nr. 30/ 20

- anzeige -

Rund Ihr Fachmann vor Ort ums Haus

Hoher Einbruchschutz - und trotzdem frische Luft Fenster: Gesicherte Spaltlüftung schützt bei Abwesenheit vor ungebetenen Gästen

(djd). Das Sicherheitsbedürfnis der Bundesbürger ist in den letz- ten Jahren kontinuierlich gestie- gen, die hohen Einbruchszahlen haben viele Menschen alarmiert. Denn nur wo man sich wirklich sicher fühlt, fühlt man sich auch wohl. Raumkomfort in den eige- nen vier Wänden beginnt des- halb damit, dass einbruchsichere Fenster wirksamen Schutz vor Aufhebeln durch Einbrecher bie- ten. Gesundes Lüften muss dabei aber keinesfalls auf der Strecke bleiben. Hohe Einbruchsicherheit und frische Luft sind kein Wider- spruch. Mit einer sogenannten „gesicherten Spaltlüftung“ bei- spielsweise haben Bauherren und Modernisierer die Möglichkeit, Fotos: djd/SIEGENIA-AUBI KG ihre Fenster einen Spalt weit ge- öffnet zu lassen und trotzdem vor cherte Spaltöffnung gibt es unter Nachrüstung optimal geeignet. wie es auch die Kriminalpolizei ungebetenen Gästen geschützt zu www.siegenia.com. Es sollte mindestens der Wider- empfiehlt. sein - mit geprüfter Sicherheit bis standsklasse RC2 entsprechen, zur Widerstandsklasse RC2. Frischluft ohne Sicherheitsrisiko Witterungsunabhängig Nicht nur bei Abwesenheit, auch lüften bei Anwesenheit kann man bei- Der Traum vom Wohnen... Durch den Beschlag „Titan vent spielsweise in Erdgeschosswoh- secure“ von Siegenia zum Bei- nungen dank der gesicherten spiel bieten Fenster nicht nur in Spaltlüftung unbekümmert lüf- der Verschluss-, sondern auch in ten, ohne Angst vor ungebetenen der Zehn-Millimeter-Kippspalt- Gästen zu haben, und auch in der stellung eine geprüfte, skalierbare Nacht beruhigt schlafen. Selbst FENSTER • TÜREN • ROLLLADEN • SONNENSCHUTZ Einbruchhemmung. Die Fenster- über abenteuerlustige Haustiere optik bleibt durch die Spaltlüf- müssen sich Hausbesitzer kei- Rudolf-Diesel-Str. 4 tung unverändert, es sind keine ne Gedanken machen, denn die 86462 Langweid störenden Bauteile sichtbar. So geringe Öffnungsweite stellt im Tel. 08230 70030-0 kann man beruhigt das Haus Gegensatz zu einem herkömm- www.guertler-bauelemente.de verlassen, während dennoch wit- lich gekippten Flügel sicher, dass terungsunabhängig für ein gutes der Ein- und Ausstieg und somit Öffnungszeiten: Raumklima gesorgt ist. Zudem ein mögliches Steckenbleiben Mo - Do 08:00 - 17:00 / Fr 08:00 - 15:30 wird damit Schimmelbildung oder Weglaufen verhindert wer- Neubau • Renovierung • Energieeffiziente Sanierungslösungen vermieden. Mehr Informationen den. Das System ist nicht nur für zu den Beschlägen für die gesi- Neubauten, sondern auch zur

Besuchen Sie • Küche • Bad • Wohnen • Diele unsere Ausstellung. • Raumplus Gleittürsysteme • begehbare Schränke Wir beraten Sie kompetent • Schlafzimmer + fachkundig. • Matratzensysteme Dornierstraße 1 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8 - 12 und 86456 Gablingen 13.30 - 17 Uhr, Sa. 9.00 - 12.00 Uhr Telefon 08230/2175 Gemeindeanzeiger - 18 - Nr. 30/ 20

SOMMER- UND HERBSTPROGRAMM 2020

Die Lage hat sich Gott sei Dank entspannt und wir Der „Altweibersommer“ im September und der Herbst können seit Ende Mai unsere Kurse wieder in unseren bieten im Allgäu oft sonnenreiche Tage, an denen Sie Kursräumen umgeben von der Allgäuer Natur durch- sich nach ihrer künstlerischen Tätigkeit genüsslich ent- führen. Wir freuen uns, dass wir Sie wieder begrüßen spannen können. dürfen und Sie gerne wieder „live“ zu uns kommen. Informieren Sie sich auf unserer Webseite oder rufen Vielen Dank! Sie uns an! Bei einigen unserer Kurse im Sommermonat August Wir freuen uns auf Sie. sind noch Plätze frei: Wenn Sie also modellieren, mit Papier, Holz oder in Stein arbeiten wollen oder sich für Malerei, Kalligrafie oder Zeichnen interessieren, schauen Sie auf unsere Webseite. Die Räumlichkeiten der Kunstakademie Allgäu erlauben die Durchführung der Kurse unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln.

Tel. 0831 / 57502-18 www.kunstakademie-allgaeu.de Gemeindeanzeiger - 19 - Nr. 30/ 20 GRONDE Sehen & Hören in Stadtbergen, Wankelstraße 1 Jetzt noch mehr Fläche, mehr Auswahl, mehr Service Kompetenz und modernste Technik für Ihr bestes Sehen Eine umfassende Sehanalyse ist bei GRONDE die Basis für die perfekte Brille oder Kontaktlinse. Ein moderner 3D-Augen-Scanner vermisst die Augen, und die daraus entstehenden Brillengläser passen wie ein Maßanzug. Zu- sätzlich kann ein optometrisches Screening Auffälligkeiten am Auge oder am Sehvermögen erkennen. Die Kontaktlinsen-Spezialist*innen im Team passen auch Spezial-Linsen an, wo Brillen an ihre Grenzen stoßen. Die vergrößernden Sehhilfen kommen dann zum Einsatz, wenn die Brille nicht mehr rausreicht. Sie bekommen einen eigenen Bereich unter der Leitung von Doris Kugelmann, Augenoptikermeisterin und staatl. geprüfte Augenoptikerin. Und auch die Kinder-Optometrie bekommt in Stadtbergen mehr Raum. Die GRONDE-Hörakustik in Stadtbergen Hier hat sich besonders viel getan. Hörakustikermeisterin Beate Hurler: Das GRONDE-Team in Stadtbergen: hinten: Filialleiterin Maren Bernier mit den Her - „Für die Hörakustik haben wir jetzt einen großzügigen eigenen Bereich, mit ren der Werkstatt (von links): Richard Ludwig, Werkstattleiter Arno Dotzer, Barakat Empfang und mehreren Räumen, auch für die Kinder-Akustik.“ Hier kann Bakhtyari. Vorn links und rechts die Augenoptikerinnen Doris Kugelmann und Ricarda man einen kostenlosen Hörtest machen und erfährt, wie gut man wirklich Rapp, in der Mitte links Hörakustikerin Beate Hurler mit Assistentin Birgit Seitz. Die hört, in welchen Frequenzen es eng wird, und was man dagegen tun kann. Augenoptiker*innen Doris Stegmüller, Artur Oberst, Ursula Fink, Azubi Nina Mertel Sie können Hörgeräte aller Preis- und Qualitätsstufen bei GRONDE kosten- und Hörakustikerin Barbara Koepke waren gerade im Kundengepräch. los testen, in Ihrer gewohnten Umgebung. Mittlerweile sind diese kleinen Hightech-Wunder so klein, dass man sie selbst hinter dem Ohr kaum sieht; Neueröffnung nach Umbau und Erweiterung oder sie verstecken sich gleich ganz im Gehörgang. Seit 7 Jahren gibt es GRONDE Sehen & Hören in Stadtbergen. Jetzt wurde um- Eine Terminvereinbarung lohnt sich, denn die Hörakustikerinnen nehmen gebaut, neugestaltet und deutlich erweitert. Nun strahlt das Geschäft auf über sich viel Zeit für Sie. 300 m2 mit dem Team um die Wette. „Wir können jetzt viel mehr Kinderbrillen und Sportbrillen präsentieren und haben Platz für unsere aktuellen Ange- Brillen-Handwerk aus der eigenen Werkstatt bote und die tollen Marken-Kollektionen“, freut sich Filialleiterin Maren Die zentrale GRONDE-Werkstatt für Augsburg ist ebenfalls in die Wankel- Bernier. str. 1 gezogen. Auf weiteren 80 m 2 werden hier die Brillen von Hand in Die Auswahl an aktuellen Marken ist groß, u.a. Tom Ford, Dolce&Gabbana, die Fassungen eingeschliffen, Reparaturen durchgeführt und in die Jahre Etnia Barcelona, Emporio Armani, Humphrey’s, Vogue oder Lunor. Dazu gekommene Lieblingsbrillen wieder auf Hochglanz gebracht. Sportbrillen von Oakley, Nika Sports Eyewear und EvilEye. Es gibt günstige Komplett-Angebote mit Fassung & Brillengläsern in verschiedenen Preis - Schauen Sie vorbei: stufen, aktuell z.B. von Ray-Ban, Marc O’Polo und Silhouette. Und das ist GRONDE Sehen & Hören Wankelstr. 1, 86391 Stadtbergen längst nicht alles. Mo.-Fr.: 9:00 – 19:00 Uhr / Sa.: 9:00 – 16:00 Uhr

Jubel-Angebote* in allen GRONDE-Filialen

Ray-Ban mit Einstärken-Kunststoffgläsern (± 6.0 cyl. 2.0), inkl. Hartschicht & Superentspiegelung nur 150€ gleiche Ausführung mit Gleitsicht-Kunststoffgläsern (± 6.0 cyl. 4.0) nur 250 €

Schön & günstig: Fassung mit Einstärken-Kunststoffgläsern (± 6.0 cyl. 2.0), inkl. Entspiegelung nur 80€ gleiche Ausführung mit Gleitsicht-Kunststoffgläsern (± 6.0 cyl. 4.0) nur 180 €

NIKA Sports Eyewear in Ihrer Sehstärke, Basiskurve 4, inkl. 100% UV-Schutz, Hartschicht, Verspiegelung und Rückentspiegelung nur 179€

Tageslinsen Monatspackung (30 Einstärken-Linsen) Alcon Dailies Aqua Comfort Plus 18€

(fast) Unsichtbares Im-Ohr-Hörgerät Soniton Inside Basic 2 Icon, Zuzahlung pro Hörgerät statt 165 € nur 99€ (für gesetzlich Versicherte. Privatpreis vor Abzug der Kostenübernahmen durch die Krankenversicherungen: pro Hörgerät 850 €) *Angebote gültig bis 15.08.2020 *Angebote

Augsburg Schwabmünchen Stadtbergen Maximilianstr. 65 / City-Galerie / Schwaben-Center / Bergiusstr. 1 Mindelheimer Str. 44 / Luitpoldstr. 12 Wankelstr. 1 Bahnhofstr. 2 Gemeindeanzeiger - 20 - Nr. 30/ 20

Spezialitäten von der Schlauenweg 9 Gablinger Putenfarm 86456 Gablingen •reichliche Auswahl an Putenfleisch &Putenwurst Nachruf •abDienstagnachmittag Hähnchen Wir nehmen Abschied von unserem sehr und Hähnchenteile aus frischer Schlachtung anerkannten und hoch geschätzten Mitglied •Putenladen Montag bis Samstag geöffnet Leonhard Kratzer siehe Hompage und danken für seine lange Tätigkeit im Gemeinderat für unsere Gruppierung. Deine CSM Gablingen Tel. 082301636•www.gablinger-putenfarm.de Logopädie Praxis M. Schega Langweid OT Stettenhofen · Termine nach telefonischer Vereinbarung Tel. 0176 23 52 43 17 · Tel. 08 21/4 39 92 27

Straßen- und Tiefbau GmbH

In unserem Kieswerk in Gessertshausen direkt an der B 300 erwartet Sie eine vielfältige Auswahl an Baumaterialien für Haus und Garten Kies, Sand, Splitt Kalkschotter, Kalksplitt Humus, Kompost Rindenmulch, Hackschnitzel Beton- u. Ziegelbruch Asphaltgranulat Granit- u. Betonpflaster Bauschuttannahme, Containerdienst

kostenlose Lieferung von RC-Mix 0/45 (Ziegelrecycling) zertifiziert ab 10 Tonnen im Umkreis von 15 km M.Mayr GmbH, Hauptstr. 31, Langenneufnach, Tel. 08239/96030

Öffnungszeiten durchgehend: Mo. - Fr. 8.00 - 18.00 Uhr Sa. 8.00 - 12.30 Uhr

Große Auswahl an frischen Fleisch- und Wurstwaren aus der Metzgerei Hörmann und Ottillinger, Salami-Spezialitäten von Wiltmann und Geflügel von den Bachbauern, italienische Spezialitäten von marcopolo, Frischkäse von Reißler und der Schönegger Alm, täglich frisches Obst und Gemüse, auch von regionalen Anbietern (Gärtnerei Janik und Lange), Bio-Obst & Gemüse von Heiko Pohl, Rothtal-Forellen und Saiblinge aus Horgau-Bieselbach, Spätzle, Eier und Eis vom Scheicherhof aus Rehling, Kartoffeln von Kratzer, Brem und Hafnerbauer, große Auswahl an Mehl und Hefe von der Mailänder Mühle, große Auswahl an Bio- und Naturprodukten ALNATURA, täglich frische Brot- und Backwaren in Dinkelqualität. Vorbestellung tel. jederzeit möglich! Dorfladen Lützelburg, Georgenstraße 28 A 86456 Lützelburg, Tel. 08230/8912600 E-Mail: [email protected]