OFFIZIELLES VEREINSORGAN DES SV LEUGGERN

April 2019 1 Das gemütliche Restaurant in der Region für Geniesser. Feine Mittagsmenus. Die ideale Lokalität für Firmenessen, Hochzeiten und Familienanlässe. Bankettsaal für 100 Personen, grosse Gartenterrasse und Lounge. Dienstag und Mittwoch Ruhetag.

Restaurant Sonne – Karin und Michael Hauenstein-Birchmeier Kommendeweg 2, 5316 Leuggern, Tel. 056 245 94 90, Fax 056 245 94 91 www.sonne-leuggern.ch, [email protected]

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag bereits ab 6.30 Uhr feine Sandwiches und ofenfrische Backwaren. Am Sonntag von Bäckerei – Konditorei 9 bis 15 Uhr geöffnet. Sonne Leuggern Mittwoch geschlossen. Feine Torten und Patisserie Hausgemachte Pralinés Familie Birchmeier-Ramos Schokoladenspezialitäten Telefon 056 245 12 10 Das alles aus einem Haus! [email protected]

2 IMPRESSUM

Ausgabe 01/2019 34. Jahrgang/Nr. 135 Offizielles Informationsbulletin des SV Leuggern

Inhalt Seite Vorwort 5 Who is Who? 6 MR Kommende Herausforderungen 9 Das gemütliche Restaurant in der Region für Geniesser. FR Generalversammlung 11 FR Turnprogramm 15 Feine Mittagsmenus. Die ideale Lokalität für Firmenessen, SV Vorschau Eidgenössisches Turnfest Aarau 17 Hochzeiten und Familienanlässe. Bankettsaal für 100 Personen, SV Vorschau Güggelifescht/Johanniterlauf 19 grosse Gartenterrasse und Lounge. SV Generalversammlung Rest. Kreuz 21 SV Vorstandsessen 25 Dienstag und Mittwoch Ruhetag. SV Hochzeit Pirmin & Aneta 26 SV Skiweekend Wildhaus 29 Restaurant Sonne – Karin und Michael Hauenstein-Birchmeier SV Jahresprogramm 33 Kommendeweg 2, 5316 Leuggern, Tel. 056 245 94 90, Fax 056 245 94 91 VOLLEY Spielberichte 35 www.sonne-leuggern.ch, [email protected] Nostalgie 40 MR Generalversammlung 43 MR Jahresprogramm 47 MR Wandergruppe 49 MR Weihnachtsfeier Seniorengruppe 51 MR Wintermarsch 54 Montag, Dienstag, MR Turnprogramm 57 MR Vorschau Eidgenössisches Turnfest Aarau 61 Donnerstag, Freitag Klatsch & Tratsch 6252 bereits ab 6.30 Uhr feine Sandwiches und Besuche die Webseiten unseres Vereins! Werbung www.johanniterlauf.ch David Emmenegger, Lärchenweg 12, ofenfrische Backwaren. www.theaterleuggern.ch 5312 Döttingen, [email protected] Am Sonntag von www.mrleuggern.ch www.svleuggern.ch Sportverein: Marco Emmenegger, Bäckerei – Konditorei 9 bis 15 Uhr geöffnet. Gibriststrasse 7, 5317 Hettenschwil Sonne Leuggern Mittwoch geschlossen. Verantwortlich Redaktion Johanniterlauf: Pascal Stampfli, Hintere Bahnhof- Fabian Obrist - [email protected] strasse 87, 5000 Aarau; [email protected] Frauenriege: Vreni Wyss, Buchenweg 2, Feine Torten und Patisserie Redaktionsteam 5316 Gippingen, [email protected] Hausgemachte Pralinés Vreni Wyss (vw), Georg Erne (ge), Viktor Lenherr (vl), Männerriege: Ruedi Hauser, Hauptstrasse 7, Familie Birchmeier-Ramos Ruedi Hauser (rh), Käthi Kalt (kk), Gilbert Brack (gb), 5316 Leuggern; [email protected] Schokoladenspezialitäten Telefon 056 245 12 10 Kurt Ringgeli (kr), Marco Emmenegger (me), Hans- Adressänderungen: Daniel Kellenberger Das alles aus einem Haus! [email protected] Jörg Mutter (hjm), Edi Keller (ek), Patrik Sibold (ps) [email protected]

Redaktionsschluss nächste Ausgabe 8. Juni 2019 Auflage: 400 Exemplare 2 3 Industriestrasse 4 5313 Telefon 056 269 20 20

Ihr Partner für: Elektroinstallationen im Bereich - Neubau / Umbau - Gewerbe- und Industriebauten - Telematik - Servicearbeiten

4 VORWORT

Das Jubiläumsjahr ist da!

Liebe Leserinnen und Leser des Sprinters seit letztem Jahr auf dem Programm stehen- de jährliche Redaktionsessen fand in die- Das Jubiläumsjahr ist bereits in vollem Gan- sem Jahr am 22. Januar im neu geführten ge und wir dürfen uns auf diverse «Spe- Restaurant Linde in Kleindöttingen statt. cials» freuen, welche ein solches Jubiläum Die einerseits italienisch angehauchte Kü- mit sich bringt. che sowie auch die auf schweizer Tradition aufbauenden Gerichte haben beim Redak- Den Anfang machte mitte Februar die Jubi- tionsteam einen bleibenden Eindruck hin- läumsschrift, welche nebst Geschichten aus terlassen. den letzten 100 Jahren auch unseren Verein un seine Riegen im Detail vorstellt. Hier Das Redaktionsteam freut sich dementspre- nochmals ein grosses Dankeschön an alle, chend euch auch in diesem Jahr mit aktuel- die für diese Schrift einen Beitrag geleis- len Vereininformationen zu versorgen. tet haben. Viel Spass beim Lesen des neuen Sprinters Der Dank der dem Redaktionsteam des Sprinters zu Gute kommt, respektive das Fabian Obrist

Industriestrasse 4 5313 Klingnau Telefon 056 269 20 20

Ihr Partner für: Elektroinstallationen im Bereich - Neubau / Umbau - Gewerbe- und Industriebauten - Telematik - Servicearbeiten

4 5 2019

Sportverein Vorstand

Schwere Präsidium vakant Aareweg 3 5316 Leuggern 056 245 13 37 [email protected] (Ansprechpartner) Kilian Kellenberger Goldschlägiplatz Kassier 8952 Schlieren 056 245 26 88 [email protected] Daniel 1 TK-Chef allge- Schwere Aareweg 3 5316 Leuggern 056 245 13 37 [email protected] mein Kilian TK-Chef Ju- Sibold Patrick Grottenweg 6 5316 Leuggern 079 255 08 85 [email protected] gend Emmenegger david.emmenegger Theater Lärchenweg 12 5312 Döttingen 079 672 03 08 David @gmx.net Flühler Aktuar Kirschenweg 7b 5034 Surh 079 258 84 56 [email protected] Valentin Schwegler Homepage Hasenberg 6 5306 Tegerfelden 079 319 37 58 [email protected] Roger Marolf 5317 Hetten- Beisitzer Strickstrass 1 079 266 87 69 [email protected] Pirmin schwil Obrist fabian- Sprinter Dynamostrasse 7 5400 Baden 079 355 55 87 Fabian [email protected]

Sportverein Funktionäre

Fitness- Schwere Aareweg 3 5316 Leuggern 056 245 13 37 [email protected] Obmann Kilian Teufel 056 245 62 65 claudia.teufel@ Step-Aerobic Oberdorfstr. 13 5316 Gippingen Claudia 079 671 08 12 bluewin.ch Kalt 5314 Volleyball Winkelstrasse 45 [email protected] Käthi Kl‘Döttingen 079 797 73 83 5303 Würenlin- J + S Coach Thomas Bächli Randweg 18 076 306 44 66 [email protected] gen

Marco Binkert Schofmattweg 11 5316 Leuggern 079 690 42 58 [email protected]

Jugi Patrick Sibold Grottenweg 6 5316 Leuggern 079 255 08 85 [email protected]

Bruno Sonnenbergstr. 5303 Würenlin- Bruno.Rennhard@axpo. 076 576 66 55 Rennhard 11a gen com Sabrina Find- Stauseestrasse 079 504 26 79 sabrina.findling@ Muki 5316 Gippingen ling 20 gmail.com Grottenweg 36 056 246 17 49 Alexa Felber 5316 Leuggern [email protected]

Mädchen Corinne Baum- Hauptstrasse 25 5316 Leuggern 079 624 46 28 [email protected] Gross + Klein gartner rueegg_sandra@ Sandra Rüegg Gontenweg 6 5316 Leuggern 056 535 85 08 hispeed.ch Sarah Keller- sarah.keller81@ Hauptstrasse 231 5318 056 284 14 41 Treier hispeed.ch OK-Präsi Hintere Bahn- Pascal Stampfli 5000 Aarau 079 396 89 26 [email protected] Johanniter hofstrasse 87 Theater Schifferle Hofweg 10 5316 Leuggern 076 326 44 35 [email protected] Obmann Sandro Grottenweg 36 056 246 17 49 KITU Alexa Felber 5316 Leuggern [email protected]

6 2019 2019

Sportverein Vorstand Männerriege

Schwere berends Präsidium vakant Aareweg 3 5316 Leuggern 056 245 13 37 [email protected] Präsident Berends Beat Brüelweg 5 5316 Leuggern 056 245 41 63 (Ansprechpartner) Kilian @hispeed.ch Kellenberger Goldschlägiplatz r.schindelholz@ Kassier 8952 Schlieren 056 245 26 88 [email protected] Vize Schindelholz Rolf Stauseestr. 26 5316 Gippingen 056 245 29 53 Daniel 1 primarschule-stadel.ch

TK-Chef allge- Schwere 5314 kringgeli@ Aareweg 3 5316 Leuggern 056 245 13 37 [email protected] Kassier Ringgeli Kurt Hauptstr. 259 056 246 12 35 mein Kilian Kl‘Döttingen swissonline.ch TK-Chef Ju- 5317 Hetten- Sibold Patrick Grottenweg 6 5316 Leuggern 079 255 08 85 [email protected] Aktuar Viktor Lenherr Hegi 14 056 245 39 55 [email protected] gend schwil Emmenegger david.emmenegger Theater Lärchenweg 12 5312 Döttingen 079 672 03 08 Tech.Leiter Erne Georg Parkweg 4 5316 Gippingen 056 245 55 94 [email protected] David @gmx.net Flühler Senioren- Gilbert Brack Ahornweg 7 5316 Gippingen 056 245 75 20 [email protected] Aktuar Kirschenweg 7b 5034 Surh 079 258 84 56 [email protected] Valentin Vorturner Erne Anton Unterdorf 306 5324 Full 056 246 21 65 [email protected] Schwegler Homepage Hasenberg 6 5306 Tegerfelden 079 319 37 58 [email protected] Roger Marolf 5317 Hetten- Beisitzer Strickstrass 1 079 266 87 69 [email protected] Pirmin schwil Frauenriege Obrist fabian- Sprinter Dynamostrasse 7 5400 Baden 079 355 55 87 Fabian [email protected] Präsidentin Wyss Vreni Buchenweg 2 5316 Gippingen 056 245 24 94 [email protected]

Sportverein Funktionäre Vize Miller Maja Kippweg 2 5316 Gippingen 056 245 70 02 [email protected]

Fitness- Schwere Aareweg 3 5316 Leuggern 056 245 13 37 [email protected] Kassierin Flühler Heidi Oberdorfstr.24 5316 Gippingen 056 245 40 25 [email protected] Obmann Kilian Teufel 056 245 62 65 claudia.teufel@ rita.ruedisuehli@ Step-Aerobic Oberdorfstr. 13 5316 Gippingen Aktuarin Rüdisühli Rita Schiffmüliweg 7 5316 Gippingen 056 245 63 26 Claudia 079 671 08 12 bluewin.ch hispeed.ch Kalt 5314 Volleyball Winkelstrasse 45 [email protected] Engel Alice Kirchplatz 8 5316 Leuggern 056 245 44 79 [email protected] Käthi Kl‘Döttingen 079 797 73 83 Revisorinnen 5303 Würenlin- 5314 Kleindöttin- J + S Coach Thomas Bächli Randweg 18 076 306 44 66 [email protected] Bürgi Judith Hauptstr. 263b 056 245 07 38 [email protected] gen gen 5317 Hetten- Marco Binkert Schofmattweg 11 5316 Leuggern 079 690 42 58 [email protected] Tech. Leiterin Sibold Helene Schwedengasse 079 680 99 10 [email protected] schwil kaisu-voegele Jugi Patrick Sibold Grottenweg 6 5316 Leuggern 079 255 08 85 [email protected] Leiterin Vögele Kaisu Kerbelweg 7 5316 Felsenau 056 246 19 21 @bluewin.ch

Bruno Sonnenbergstr. 5303 Würenlin- Bruno.Rennhard@axpo. 076 576 66 55 Rennhard 11a gen com Sabrina Find- Stauseestrasse 079 504 26 79 sabrina.findling@ Muki 5316 Gippingen ling 20 gmail.com Grottenweg 36 056 246 17 49 Alexa Felber 5316 Leuggern [email protected]

Mädchen Corinne Baum- Hauptstrasse 25 5316 Leuggern 079 624 46 28 [email protected] Gross + Klein gartner rueegg_sandra@ Sandra Rüegg Gontenweg 6 5316 Leuggern 056 535 85 08 hispeed.ch Sarah Keller- sarah.keller81@ Hauptstrasse 231 5318 Mandach 056 284 14 41 Treier hispeed.ch OK-Präsi Hintere Bahn- Pascal Stampfli 5000 Aarau 079 396 89 26 [email protected] Johanniter hofstrasse 87 Theater Schifferle Hofweg 10 5316 Leuggern 076 326 44 35 [email protected] Obmann Sandro Grottenweg 36 056 246 17 49 KITU Alexa Felber 5316 Leuggern [email protected]

6 7 Haustechnik, die für frischen Nadine Gassmann selbstständigeNadine Gassmann JEMAKO Wind sorgt. selbstständigeVertriebspartnerin JEMAKO Vertriebspartnerin Birrhaldenweg 501 5324 Reuenthal BirrhaldenTelefon 056 we246g 04 501 00 Mo5324bil 079Re ue632nthal 50 02 V ögele Heizung | Sanitär | Solartechnik gassmTaneln-winklerefon 056@jemako- 246 04 mail00 .com www.jemako-Mobil 079 632shop.com/ 50 02 gassmann-winkler [email protected] www.jemako-Termine nach shop.com/Absprache 5306 Tegerfelden | Telefon 056 245 61 19 oder freitagsgassmann-winkler von 13.30 bis 17 Uhr [email protected] | www.voegele-ht.ch für Sie da! Termine nach Absprache oder freitags von 13.30 bis 17 Uhr für Sie da!

8 MÄDCHENRIEGE

Haustechnik, Kommende Herausforderungen die für frischen (sk) Die Meitliriege Leuggern ist gut ins Die erste Herausforderung steht nun am Nadine Gassmann neue Jahr gestartet. Wir treffen uns jeweils Samstag, 23. März 2019 auf dem Programm, am Montag von 18.00 bis 19.15 Uhr in der nämlich der Hallenspieltag. Derzeit laufen selbstständigeNadine Gassmann JEMAKO Vertriebspartnerin Wind sorgt. Turnhalle. Wir bieten abwechslungsreiche die Vorbereitungen. Wir beabsichtigen mit selbstständige JEMAKO Spiele und Parcours an. Es kommen stetig 2 Gruppen zu starten. Am Hallenspieltag Vertriebspartnerin neue Gesichter dazu, was uns sehr freut. werden das Grundspiel für die Kleineren Birrhaldenweg 501 Den Leiterinnen ist es ein grosses Anliegen und Linienball für die Grösseren gemessen. 5324 Reuenthal mit den Mädchen auch öfters an regionalen Wir hoffen auf viele Teilnehmerinnen und BirrhaldenTelefon 056 we246g 04 501 00 Anlässen teilnehmen zu können. Das stärkt einen ereignisreichen Tag. Der nächste regi- Mo5324bil 079Re ue632nthal 50 02 V ögele unser bereits gut eingespieltes Team. Mäd- onale Anlass wäre dann der UBS Kids Cup Heizung | Sanitär | Solartechnik chenpower, yeah!!! vom Mittwoch, 29. Mai 2019 in Döttingen. gassmTaneln-winklerefon 056@jemako- 246 04 mail00 .com www.jemako-Mobil 079 632shop.com/ 50 02 gassmann-winkler [email protected] www.jemako-Termine nach shop.com/Absprache 5306 Tegerfelden | Telefon 056 245 61 19 oder freitagsgassmann-winkler von 13.30 bis 17 Uhr [email protected] | www.voegele-ht.ch für Sie da! Termine nach Absprache oder freitags von 13.30 bis 17 Uhr für Sie da! Mach mit – bliib fit! Turnstunden für Erwachsene Sportverein Step/Pilates Montag, 19.15 Uhr Turnhalle Gemeinde Sportverein Volley Montag, 20.30 Uhr Turnhalle Gemeinde Männerriege Senioren Sommerzeit Montag, 19.30 Uhr Turnhalle Bezirksschule Männerriege Senioren Winterzeit Montag, 19.00 Uhr Turnhalle Bezirksschule Männerriege Jungsenioren Sommerzeit Montag, 20.30 Uhr Turnhalle Bezirksschule Männerriege Jungsenioren Winterzeit Montag, 20.00 Uhr Turnhalle Bezirksschule Sportverein Aktive Donnerstag, 20.15 Uhr Turnhalle Bezirksschule Frauenriege Donnerstag, 20.00 Uhr Turnhalle Gemeinde

SPRINTER-Beiträge Damit der Sprinter aktuell bleibt, brauchen wir unbedingt Inputs. Bilder, Beiträge, Klatsch, alles was so läuft, von Veranstaltungen, Versammlungen etc.

Schickt eure Beiträge an den Sprinter-Redaktor.

Bilder bitte immer in Originalauflösung beilegen. 8 9 SPORTVEREIN

Telefon 056 268 63 00 S. Dietsche AG Telefax 056 268 63 01 E-Mail [email protected] 5316 Leuggern Internet www.sdietscheag.ch Werkzeuge, Maschinen, Industriebedarf Service und Reparaturen von Maschinen

Immer da, wo Zahlen sind. Jetzt Beratungstermin vereinbaren.

Wenn Sie uns zu Ihrer ersten Bank machen, dankt es Ihnen die ganze Region.

Als Raiffeisen-Mitglied sind Sie nicht nur Kunde, sondern Mitbesitzer Ihrer Bank. Ihre Spareinlagen ermöglichen Kredite für lokale KMU und Hypotheken. Davon profitieren Sie und die Region.

10 SPORTVEREIN FRAUENRIEGE

53. Generalversammlung der Frauenriege im Restaurant Sonne

(rr) Am Valentinstag begrüsste Vizepräsi- Vögele entschuldigen. Maja wünschte allen dentin Maja Miller alle Anwesenden herz- einen guten Appetit beim nachfolgenden Es- lich zur diesjährigen Generalversammlung. sen. Die Sonnenküche servierte einen exzel- Sie war für die in den Ferien weilende Prä- lenten gemischten Salat und als Hauptgang sidentin Vreni in die Bresche gesprungen. gab es Poulet und Gemüse Asia Style aus Telefon 056 268 63 00 Maja stellte mit Freuden fest, dass neben dem Wok mit Basmatireis. Telefax 056 268 63 01 den drei Ehrenmitgliedern, Luzia Müller, Nach dem Essen folgte der formelle Teil der S. Dietsche AG Rita Baldinger und Heidi Meier, Delegati- GV. Gemäss Appell waren 5 Gäste, nämlich E-Mail [email protected] onen der Männerriege und des Sportvereins David Emmenegger und Patrick Sibold vom 5316 Leuggern Internet www.sdietscheag.ch sowie 2 weitere weibliche Gäste anwesend Sportverein, Viktor Lenherr von der Män- waren. Entschuldigt hatten sich neben Vreni nerriege, sowie Therese Emmenegger und und Christine auch Judith, die ebenfalls in Annemarie Keller anwesend. Inklusive den Werkzeuge, Maschinen, Industriebedarf den Ferien weilte und Irma, die krankheits- 3 Ehrenmitgliedern waren total 16 stimm- Service und Reparaturen von Maschinen halber absagen musste. Von den Ehrenmit- berechtigte Turnerinnen an die GV gekom- gliedern liessen sich Ruth Huber und Paula men, somit lag das absolute Mehr bei 9. Als

Immer da, wo Zahlen sind. Jetzt Beratungstermin vereinbaren.

Wenn Sie uns zu Ihrer ersten Bank machen, dankt es Ihnen die ganze Region.

Als Raiffeisen-Mitglied sind Sie nicht nur Kunde, sondern Mitbesitzer Ihrer Bank. Ihre Spareinlagen ermöglichen Kredite für lokale KMU und Hypotheken. Davon profitieren Sie und die Region.

10 11 Die ideale Kombination für den täglichen Bedarf!

METZGEREI LEBENSMITTEL

RITA UND WALTER BAUMANN Surbtalstrasse 1 5312 Döttingen Metzgerei 056 245 70 80 Lebensmittel 056 245 70 50 Fax 056 245 70 81

Willkommen in der guten Stube!

Landgasthof Weisses Kreuz, 5316 Gippingen, 056 245 13 10, www.kreuz-gippingen.ch

12 FRAUENRIEGE Die ideale Kombination für den täglichen Bedarf!

METZGEREI LEBENSMITTEL

RITA UND WALTER BAUMANN Surbtalstrasse 1 5312 Döttingen Metzgerei 056 245 70 80 Lebensmittel 056 245 70 50 Fax 056 245 70 81

Willkommen in der guten Stube!

Landgasthof Weisses Kreuz, 5316 Gippingen, 056 245 13 10, www.kreuz-gippingen.ch

12 13 NEUE KOMPETENZEN. NEUE AARGAUER BANK.

Die NEUE AARGAUER BANK ist im zu Hause. Gerade deshalb sprechen wir die- selbe Sprache wie Sie. Und wir setzen alles daran, damit Sie sich bei uns in Geldfragen bestens verstanden und gut aufgehoben fühlen.

nab.ch MEINE LÖSUNG.

14 FRAUENRIEGE

NEUE KOMPETENZEN. NEUE AARGAUER BANK.

Turnprogramm der Frauenriege

April – Juni 2019

Monat Datum Zeit

April 4. 19:00 Turnen 11. 19:00 Turnen 18. kein Turnen Gründonnerstag 25. 19:00 Turnen Die NEUE AARGAUER BANK ist im Aargau zu Hause. Gerade deshalb sprechen wir die- selbe Sprache wie Sie. Und wir setzen alles daran, damit Sie sich bei uns in Geldfragen Mai 2. 19:00 Turnen 9. 19:00 Turnen bestens verstanden und gut aufgehoben fühlen. 16. 19:00 Turnen 23. 19:30 Walken 29. Güggelifäscht 30. kein Turnen Auffahrt nab.ch MEINE LÖSUNG. Juni 6. 19:30 Walken 13. 19:30 Walken 20. kein Turnen Fronleichnam 27. 19:30 Walken

14 15 Coaching und Prozessbegleitung mit Britta Wackernagel

Für mehr Klarheit und Tat-Energie

Autorin des Buches «Das laufende Lächeln», www.das-laufende-laecheln.ch

Konfl iktbewältigung Standortbestimmung Stressprävention Ziele fi nden und umsetzen Projektbegleitung Veränderungsprozesse Klare Kommunikation

Tel. 056 250 00 14 5314 Kleindöttingen www.dw-pro.ch

16 SPORTVEREIN

Vorschau Eidgenössisches Turnfest 2019Aarau in 13.-23.Aarau 13.-23. Juni 2019 Juni 2019

(me) Was gibt es Schöneres für einen ak- folgenden Wochenende wirklich geniessen tiven(me) WasTurner gibt als es inSchöneres einem Jubiläumsjahr für einen ak- zufolgenden können. Wochenende wirklich geniessen tiven Turner als in einem Jubiläumsjahr zu können. gleichzeitig an ein eidgenössisches Turn- Dass wir eine einigermassen akzeptable gleichzeitig an ein eidgenössisches Turn- Dass wir eine einigermassen akzeptable fest gehen zu können? Eigentlich nichts… Note erturnen können,können, sindsind wir wir schon schon fleis flei- Wir Aktive haben dieses ungeheure Glück sigssig im im Training. Training. DochDoch dada mussmuss sich schon doch tatsächlich diesen Juni und es ist ja noch mehr Routine festigen, wenn wir da auch nicht irgendein Jubiläum sondern das gescheit reüssieren wollen! Hundertjährige! Nichts desto trotz: In den Disziplinen Fach- Das zweite Glück ist der Termin unse- test, Steinheben und -stossen wollen wir es res Einsatzes: Fronleichnam, Donnerstag dieses Jahr wissen. Die Schonzeit der Jung- 20.6.19 abends. So bleibt auch ordentlich fraktion ist auch vorbei. So gibt es keine Zeit um das ganze Drum und Dran am Ausreden!

Coaching und Prozessbegleitung mit Britta Wackernagel

Für mehr Klarheit und Tat-Energie

Autorin des Buches «Das laufende Lächeln», www.das-laufende-laecheln.ch

Konfl iktbewältigung Standortbestimmung Stressprävention Ziele fi nden und umsetzen Projektbegleitung Veränderungsprozesse Klare Kommunikation

Tel. 056 250 00 14 5314 Kleindöttingen www.dw-pro.ch

16 17 18 SPORTVEREIN

Vorschau 100-Jahr Jubiläum Güggelifest und Johanniterlauf 29. + 30. Mai 2019

(me) Wir lassen es dieses Jahr im wahrsten Familienläufe (300m, 530m und 1060m) ab Sinn richtig krachen! 11:30 die Startnummern vergeben. Das 8. Güggelifescht ist gleichzeitig der ers- Auf www.johanniterlauf.ch sind alle wei- te Anlass, den der SVL in seinem Jubilä- teren relevanten Daten, wie z.B. die Stre- umsjahr zu verantworten hat. So feiern wir ckenpläne abrufbereit. Wichtig für alle in- unsere hundert Jahre mit adäquater Deko, teressierten Läufer sei der Meldeschluss am der neuen Tanzmusik «Wirbelwind» und ei- Samstag, 25. Mai 2018 (Poststempel); online nem fantastischen Feuerwerk. bis 27. Mai (20 Uhr) genannt. Am Vorabend von Auffahrt kann man sich Festwirt Alexander Schwere und Nachfol- auch nach wie vor auf Bewährtes wie die ger Kevin Marolf sorgen auch dieses Jahr köstlichen Poulethälften freuen und sich für die kulinarischen Wünsche und die später in Stampflis Bar mit seinen charman- Männerriege unterstützt sie dabei bewährt ten Bardamen ab 21:00 weiter verköstigen. am Grill. Es lohnt sich auf jeden Fall dabei zu sein! Wir freuen uns auf viele Läuferinnen und An Auffahrt selbst werden wir den 37. Jo- Läufer und bestes Wetter! hanniterlauf in Angriff nehmen. An dieser Stelle seien noch unsere Spon- Für die Disziplinen Panoramalauf (10’600m), soren verdankt, ohne deren Hilfe es nicht Kurzlauf (6500m), Fun-Walking (6500m) möglich wäre, so einen beliebten Anlass werden ab 8:00 Uhr und für Kids-, Schüler-, durchzuführen.

18 19 SPORTPARK RHEIN AG  Wenn aus Leidenschaft Qualität entsteht!

Was wir anbieten Grosse Ski-/SB-Vermietung, Schneeschuhe, Skischuhanpassungen, MTB-/Rennrad- Erlebniswelt auf 600 m2, Runningbereich mit Laufanalysen, Outdoorbekleidung, Fitnessausrüstungen, Teamsport FB/HB/VB und ein riesen Angebot an Winter- und Sommertextilien. Kompetent, zuverlässig, innovativ und mit viel Freude dabei!

www.sportpark-aare-rhein.ch

Sportpark_Inserat_128x98_Image_3_2015.indd 1 26.03.15 09:25

5312 Döttingen | Tel. 056 245 10 20 | www.metzgereikoeferli.ch

20 SPORTVEREIN SPORTPARK AARE RHEIN AG  Wenn aus Leidenschaft Qualität entsteht! 15. Generalversammlung 2019 des SV Was wir anbieten Leuggern vom 18. Januar 2019 Grosse Ski-/SB-Vermietung, Schneeschuhe, Skischuhanpassungen, MTB-/Rennrad- (me) David Emmenegger eröffnete die 15. die Jahresrechnung zu Wort. Sie schloss Erlebniswelt auf 600 m2, Runningbereich Generalversammlung um 19:32 Uhr im Re- einmal mehr positiv und lässt uns im Jubi- mit Laufanalysen, Outdoorbekleidung, staurant zum weissen Kreuz in Gippingen. läumsjahr auch handlungsfähig sein. Fitnessausrüstungen, Teamsport Die Kreuzküche verwöhnte die Gästeschar Die Versammlung freute sich auch sehr über FB/HB/VB und ein riesen Angebot an mit einem feinen gemischten Salat, einem unseren Aktiven-Neuzugang Luca Zimmer- Winter- und Sommertextilien. gut ge-füllten Cordon-bleu, dazu gab es die mann, der natürlich einstimmig aufgenom- Kompetent, zuverlässig, innovativ allzeit beliebten Pommes Frites. Mit so ge- men wurde. und mit viel Freude dabei! füllten Bäuchen konnten sich die Turner nun Erfreulicherweise hat sich der ganze Vor- auf die bevorstehenden 15 Traktanden kon- stand zur Wiederwahl gestellt – einfach mit zentrieren. unter-schiedlichen Laufzeiten. So liessen Als erstes interessantes Traktandum kam sich Pirmin Marolf und Daniel Kellenberger

www.sportpark-aare-rhein.ch

Sportpark_Inserat_128x98_Image_3_2015.indd 1 26.03.15 09:25

5312 Döttingen | Tel. 056 245 10 20 | www.metzgereikoeferli.ch

20 21 SPORTVEREIN

22 SPORTVEREIN SPORTVEREIN

für ein Jahr und Fabian Obrist, David Em- bevorstehende Jubiläumsjahr. menegger, Kilian Schwere, Roger Schweg- ler, Patrick Sibold und Valen-tin Flühler für Unter den Ehrungen schaffte es David Vö- weitere zwei Jahre von der Versammlung gele zum fleissigsten Turner des Jahres 2018 wählen. und konnte den Wanderpokal übernehmen. Es kristallisiert sich langsam ein Wechsel- Weiter wurden auch die verschiedenen präsidialsystem ab, wie es z.B. in vielen Funktionäre des SVL, für Ihre Leistungen Serviceclubs Gang und Gäbe ist. So gäbe mit Zöpfen und Rauchwürsten geehrt und es einen Incomming-, einen aktuellen und verdankt. einen Past-Präsidenten. So amtet im Jubi- läumsjahr nun Kilian Schwere, während er Zum Schluss bedankte sich Präsident Obrist vom Pastpräsident Fabian Obrist eingeführt auch bei Redaktionsteam des Sprinters, wel- und unterstützt wird. Natürlich gilt es nun ches doch immer pünktlich die Berichte ab- vorzeitig den künftigen Präsidenten auch liefert, welche den Sprinter jedes Mal füllen. schon zu sondieren. In diesem Zusammenhang erwähnte Marco Weiter wurden mit Peter Winkler und Emmenegger, dass ein digitales Fotoalbum Marco Emmenegger zwei neue Revisoren reali-siert wird, um die Vergangenheit und gewählt, wel-che Markus Hauser und Tho- die Zukunft des SVL zu dokumentieren. Je- mas Fuchs ablösen. des Mitglied ist aufgerufen, einerseits tol- Auch René Gassmann als Fähnrich wurde le Aufnahmen von Gewesenem oder auch für weitere zwei Jahre bestätigt. künftig entstehende Schnappschüsse an Marco zu mailen ([email protected]) Über das Budget 2019 welches durch die oder als Foto zum Scannen kurz zu über- Jubiläumsfeierlichkeiten mit einem Ausga- geben. beüber-schuss abschliessen wird, wurde das Zu gegebener Zeit wird das Archiv dann di- Jubiläumsjahr thematisiert. gital jedem Vereinsmitglied geöffnet. Als OK-Präsident führte Valentin Flühler Fabian Obrist führte den Dank weiter an aus, welche Ideen es vom Start her bis jetzt alle Riegenleiterinnen und -leiter, ohne de- geschafft haben, umgesetzt zu werden. ren uner-müdlichen Einsatz wir mittlerweile Die diversen Highlights wurden auf einem nicht um die 75 Kinder im SVL hätten. Ein Zeitstrahl den Anwesenden präsentiert und lang nicht mehr erreichter Wert! erklärt. Eines der Highlights konnten die Von Kilian Schwere wurde die Versamm- Mitglieder bereits zu Beginn der GV bestau- lung noch orientiert, dass sich der SVL si- nen: Der Vorstand trat in den eigens für das cher am Dorf-fest der Gemeinde im Jahre Jubiläumsjahr 2019 entworfenen Jubiläums- 2022 engagieren sollte. Das gehöhre sich Shirts auf. für einen Verein mit un-serer Geschichte Sämtliche Mitglieder durften im Anschluss und Grösse. auch ein T-Shirt abholen. Im Februar sollte die Jubiläumsschrift mit So wurde die 15. GV im Anschluss 22:20 Höhenpunkten aus der 100jährigen Ge- vom Präsidenten geschlossen. schichte ver-sandt werden und als Abschluss fungiert das Jubiläumsfest im Dezember, welches den Chlaus-höck ersetzt. Die Anwesenden bedanken sich für die Ausführungen und freuen sich auf das 22 23 SPORTVEREIN

24 SPORTVEREIN SPORTVEREIN

Vorstandsessen Sportverein

(fo) Kurz vor Weihnachten, am 19. Dezem- wird vom Fleischmeister persönlich am ber 2018 traf sich der Vorstand des Sport- Tisch ausgesucht und von diesem am of- vereins zum alljährlichen Vorstandsessen. fenen Feuer im Restaurant zubereitet. Der Leider war der Vorstand nicht ganz voll- Wein kann im hauseigenen Weinkeller be- zählig, Valentin musste sich aus beruflichen gutachtet und selbst ausgesucht werden. Na- Gründen leider entschuldigen. türlich gehörte nach dem Essen auch ein kleiner Grappa zum Pflichtprogramm. Dieses Jahr kam die Restaurantwahl von Schöggi, er entführte uns ins Restaurant Der Vorstand dankt dem Verein für das Ver- Steakhouse Schmitte in Birmenstorf. Das trauen und freut sich bereits auf das nächste Restaurant überzeugt nicht nur durch sei- Vorstandsessen. ne sehr gepflegte Fleischauswahl, sondern auch durch seine rustikale Inneneinrichtung im Stile einer alten Schmitte. Das Fleisch

24 25 SPORTVEREIN

Hochzeit von Pirmin und Aneta 14. Februar 2019

(me) Es war DIE Nachricht anfangs Jahr: ausgerichtet wurde. Pirmin Marolf und Aneta Medej werden Natürlich durfte das Ballonsteigenlassen heiraten! und einige Spiele nicht fehlen. Doch mit Die Zweite folgte gleich darauf: Und wir der Treffsicherheit des Bräutigams gewin- werden Eltern von Zwillingen! nen wir dieses Jahr kein Turnfest! Läck, sind wir Aktiven stolz auf unseren Natürlich galt für die Aktiven absolute Tuernerhengst. Es hat nicht jeder den Mut, Nüchternheit, da die wichtigste Aktion noch gleich in die Profiliga einzusteigen! vor uns lag. Der Tradition folgend, musste Kultiviert wie die beiden sind, luden Sie zur natürlich noch der Baum gestellt werden. Heirat am Valentinstag 2019 im Gemeinde- Für die es nicht wissen: Es wird in Hetten- saal von Leuggern. Natürlich folgten wir schwil nicht nur ein Baum zur Aufrichtung sehr gerne dieser Einladung, denn es galt eines Gebäudes gestellt, sondern auch bei auch zu Spienzeln, wie das so geht. Immer- der Hochzeit. Mit dem Unterschied, dass hin stehen die Termine einer ganzen Arma- es sich da nicht so um ein schmalbrüstiges da heiratsfähiger Aktiven noch aus. Tännchen am First handelt, sondern um eine Im Anschluss an die Zermonie ging es für zig meterhohe Tanne, aus der eine Fami- das Brautpaar durch ein Spalier und wei- lie einen Winter lang Wärme zehren kann. ter zur Lupe, wo der reichhaltige Apéro Und so eine Tanne gilt es noch zuerst bei

26 SPORTVEREIN SPORTVEREIN

Hochzeit von Pirmin und Aneta 14. Februar 2019

(me) Es war DIE Nachricht anfangs Jahr: ausgerichtet wurde. Pirmin Marolf und Aneta Medej werden Natürlich durfte das Ballonsteigenlassen heiraten! und einige Spiele nicht fehlen. Doch mit Die Zweite folgte gleich darauf: Und wir der Treffsicherheit des Bräutigams gewin- werden Eltern von Zwillingen! nen wir dieses Jahr kein Turnfest! Läck, sind wir Aktiven stolz auf unseren Natürlich galt für die Aktiven absolute Tuernerhengst. Es hat nicht jeder den Mut, Nüchternheit, da die wichtigste Aktion noch gleich in die Profiliga einzusteigen! vor uns lag. Der Tradition folgend, musste Kultiviert wie die beiden sind, luden Sie zur natürlich noch der Baum gestellt werden. Heirat am Valentinstag 2019 im Gemeinde- Für die es nicht wissen: Es wird in Hetten- saal von Leuggern. Natürlich folgten wir schwil nicht nur ein Baum zur Aufrichtung sehr gerne dieser Einladung, denn es galt eines Gebäudes gestellt, sondern auch bei auch zu Spienzeln, wie das so geht. Immer- der Hochzeit. Mit dem Unterschied, dass hin stehen die Termine einer ganzen Arma- es sich da nicht so um ein schmalbrüstiges da heiratsfähiger Aktiven noch aus. Tännchen am First handelt, sondern um eine Im Anschluss an die Zermonie ging es für zig meterhohe Tanne, aus der eine Fami- das Brautpaar durch ein Spalier und wei- lie einen Winter lang Wärme zehren kann. ter zur Lupe, wo der reichhaltige Apéro Und so eine Tanne gilt es noch zuerst bei

gefühlten minus zehn Grad aus dem Wald Kinderbadewanne etc. wurden daran be- zu zerren… festigt. Wir nahmen diese Aufgabe in zwei Grup- Tätschmeister und Bruder Kevin war sicht- pen wahr: Die Einen, die den Baum aus dem lich nervös, dass es nicht mehr reichen wür- Wald holten und schälten. Sowie die Ande- de, den Bau aufzurichten, bevor das Braut- ren, die das Loch für den sicheren Stand der paar einfährt. Doch wir schafften es! Tanne ausheben sollten. Wir gratulieren der Aneta und Pirmin noch- Als die Baumorganisatoren aber auf Platz mals herzlich zur Vermählung und wün- erschienen und die getane Arbeit der Loch- schen den Besten Start mit den kommenden buddler zu begutachteten, wurde stark be- Zwillingen. zweifelt, dass all das getrunkene Bier beim Für alle, die sonntags nicht wissen was sie Apéro wirklich alkoholfrei war. Das Loch tun sollen, sei geraten einen kurzen Marsch war faktisch unter statt neben dem Vordach, zum Sonnenhof unter die Füsse zu nehmen so musste eilends nachgegraben werden, und den schönen Hochzeitsbaum von den so dass der sich anbahnende Schrägstand Marolfs zu sichten! nicht als Foto in der Fasnachtszeitung gip- feln würde. Zeitlich ein wenig unter Druck legten dann alle zur Verzierung des Baumes Hand an und auch verschiedene Babyutensilien wie 26 27 Keller Walter l Velos Motos 5314 Kleindöttingen I Tel. 056 245 58 55 5304 Endingen I Tel. 056 242 14 85 Verkauf I Reparaturen I Bekleidung

Das führende Fachgeschäft im Unteren Aaretal und Surbtal! Grösste Auswahl an Velozubehör und -textilien

www.kewa-rad.ch I [email protected]

Wir gestalten und drucken

Druck Kommunikation Bürli Medien 5312 Döttingen Tel. 056 269 25 25 [email protected]

28 SPORTVEREIN

Keller Walter l Velos Motos Skiweekend des SVL in Wildhaus 23. + 24. 5314 Kleindöttingen I Tel. 056 245 58 55 5304 Endingen I Tel. 056 242 14 85 Februar 2019 Verkauf I Reparaturen I Bekleidung (me) Wildhaus hatte schon viele Zustände: anderen Brett vorher einen Service machen Nass, braun, windig, neblig…doch in die- zu lassen! sem Jahr präsentierte sich das kleine Skige- Nach dem ersten strengen Schneetag und biet von seiner prachtvollsten Seite! Aprés-Ski freute man sich auf ein feines Man weiss nicht genau, wie wir diese Ver- Znacht in unserer Unterkunft Salun. Nun, Das führende Fachgeschäft hältnisse überhaupt verdient haben, doch gut war es ja – doch eindeutig nicht genug. wir nahmen sie dankbar an. Der Wulli viel fast vom Stängeli aus Unter- im Unteren Aaretal und Surbtal! Für einmal lösten wir den Zweitagespass ernährung… schon am ersten Tag aus Überzeugung und Die Mutigen unter uns liessen sich aus- Grösste Auswahl an Velozubehör und -textilien Vorfreude, bevor wir das erste Mal berg- nahmsweise zum Ausgang in die alt bekann- wärts fuhren. Wie oft teilte sich die Gruppe te Gräpele hinreissen, von der es wieder ein- in die Skifahrfraktion der älteren Teilneh- mal mehr kaum ein Entrinnen gab. Es waren www.kewa-rad.ch I [email protected] mer und den Snöbern der Aktiven. Es stellte abermals die Aargauer, die die Tanzfläche sich im Laufe der ersten Abfahrten heraus, als Erste bevölkerten. Als echter Wahrsa- dass es ratsam gewesen wäre beim ein oder ger hat sich da unser Banker entpuppt: Er

Wir gestalten und drucken

Druck Kommunikation Bürli Medien 5312 Döttingen Tel. 056 269 25 25 [email protected]

28 29 SPORTVEREIN sagte doch tatsächlich immer die Ecke im Sonnenschein bei frühlingshaften Tempe- Voraus an, in der er dann voller Vergnügen raturen genossen wir den DJ-Sound und das der einheimischen Jugend die Töggelibälle ein oder andere alkoholfreie Bier. reinballerte. Es war eines dieser Wochenenden, welches Total ausgeschlafen und voller Tatendrang eigentlich nie zu Ende hätte gehen sollen. ging es in den Zweiten Tag. Komischerweise Doch auch diesen Sonntag wurde es einmal hat sich die Kommunikation mit den Skifah- Abend und Jung und Alt zog es zum Tschüs- rern auf eine Brieffreundschaft reduziert, ssagen in die Schirmbar beim Alpiger. Bis da diese schon zu unwirtlichen Zeiten die zum nächsten Jahr! Hoffentlich mit gleich Pisten stürmten. viel Schnee und Sonne. Wie es für Snöber gehört, suchten die Ein herzliches Dankeschön an unseren lang- Aktiven den Fun-Park auf. Im schönsten jährigen Organisator Brechi.

30 SPORTVEREIN SPORTVEREIN sagte doch tatsächlich immer die Ecke im Sonnenschein bei frühlingshaften Tempe- Voraus an, in der er dann voller Vergnügen raturen genossen wir den DJ-Sound und das der einheimischen Jugend die Töggelibälle ein oder andere alkoholfreie Bier. reinballerte. Es war eines dieser Wochenenden, welches Total ausgeschlafen und voller Tatendrang eigentlich nie zu Ende hätte gehen sollen. ging es in den Zweiten Tag. Komischerweise Doch auch diesen Sonntag wurde es einmal hat sich die Kommunikation mit den Skifah- Abend und Jung und Alt zog es zum Tschüs- rern auf eine Brieffreundschaft reduziert, ssagen in die Schirmbar beim Alpiger. Bis da diese schon zu unwirtlichen Zeiten die zum nächsten Jahr! Hoffentlich mit gleich Pisten stürmten. viel Schnee und Sonne. Wie es für Snöber gehört, suchten die Ein herzliches Dankeschön an unseren lang- Aktiven den Fun-Park auf. Im schönsten jährigen Organisator Brechi.

30 31 Keine Lust zum selber kochen?

Restaurant Waldheim Rolf und Brigitte Vögele Gibriststrasse 10 5317 Hettenschwil

Tel. 056 245 15 70 Fax 056 245 60 47

waldheim-hettenschwil.ch

Mittwoch bis Sonntag geöffnet

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

32 SPORTVEREIN Jahresprogramm 2019 SV Leuggern Jahresprogramm der Aktiven 2019

Februar:

Sa./So. 23./24. Skiweekend Wildhaus Wildhaus

März:

Dienstag 19. Leiter/ Vorstandssitzung Rest. Kreuz

April:

Samstag prov. 13. Vitaparcours instandstellen Leuggern

Mai:

Dienstag 14. PTK Aktive Endingen Mittwoch 29. UBS-Kids-Cup Döttingen Mittwoch 29. Güggelifescht Leuggern Donnerstag 30. Johanniterlauf Leuggern

Juni:

Fr./Sa./So. 21./22./23. ETF Aktive Aarau

Keine Lust zum selber kochen? August: Sa./So. 24./25 Kreisspieltag Jugend / Aktive Kaiserstuhl

Restaurant Waldheim September: Rolf und Brigitte Vögele Sa./So. 13./14./15. Jubiläumsreise offen Gibriststrasse 10 5317 Hettenschwil November:

Tel. 056 245 15 70 Samstag 2. Theater Première Leuggern Sa./So. 9./10. Theater Leuggern Fax 056 245 60 47 Mittwoch 13. Leiteressen Rest. Kreuz

Fr./Sa./So. 15./16./17. Theater Leuggern waldheim-hettenschwil.ch Leuggern Fr./Sa./So. 21./22./23. Theater Mittwoch bis Sonntag geöffnet Dezember:

Samstag 7. Jubiläumsfest Leuggern Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Januar 20:

Freitag 17. Generalversammlung SV Leuggern Rest. Sonne

32 33 Caroline Meier + Daniel Müller Patricia + Philipp Hauenstein

Mineralwasser Tel. 056 245 18 70 oder 076 535 99 77 Bier + Wein 5316 Gippingen [email protected] Softdrinks

Festservice - Abholmarkt - Hauslieferung - Gastronomieservice

Nail Mobil A ndrea V iazzoli

traumhafte nägel….. …..bei ihnen zu hause

andrea.viazzoli @bluewin.ch N atel 076 334 01 10

Das etwas andere Geschenk Wir bieten feine Produkte aus Haus, Hof und Garten an.

Firmenpräsente und Geschenkkörbe stellen wir gerne nach Ihren Wünschen zusammen. Wir bieten auch Apéros oder Kuchenbuffets an.

Öffnungszeiten: Mo. - Sa. von 8,00 – 18,00 Selbstbedienung Bestellungen und / oder persönliche Beratung bitte Voranmelden.

Heidi Kalt , Hofladen , Schlatterstrasse 6 , 5316 Fehrenthal Tel. 056 / 245'13'13

Hier könnte Ihr Inserat Aufmerksamkeit erregen!!!

34 VOLLEY Ü30 Caroline Meier + Daniel Müller Patricia + Philipp Hauenstein Männerriegen-Volleyball-Meisterschaft Mineralwasser des Kreisturnverbandes Zurzach Tel. 056 245 18 70 oder 076 535 99 77 Bier + Wein 5316 Gippingen [email protected] Softdrinks Festservice - Abholmarkt - Hauslieferung - Gastronomieservice

Nail Mobil A ndrea V iazzoli

Lüggere hat sich in der Rückrunde deutlich gesteigert!! traumhafte nägel…..

…..bei ihnen zu hause 5. Spielrunde Datum: 14. Januar 2019 Ort: Leuggern

Resultate: Leuggern – Endingen 3 Resultat: 27 : 25 andrea.viazzoli @bluewin.ch N atel 076 334 01 10 Leuggern – Endingen 3 Resultat: 25 : 11 Leuggern – 4 Resultat: 16 : 25 Leuggern – Schneisingen 4 Resultat: 25 : 18 Es spielten: Erne Georg, Schindelholz Rolf, Stierli Marcel, Hudi, Bollhalder Michèle, Das etwas andere Geschenk Wir bieten feine Produkte aus Haus, Kalt Käthi, Moser Susanne, Teufel Evi Hof und Garten an. Spielbericht: In der einheimischen Halle, wo sich wieder viele Lüggemer-Fans eingefunden haben, spielte Leuggern gegen die Endinger souverän auf. Firmenpräsente und Geschenkkörbe stellen wir Obwohl im 1. Satz immer in Führung, wurde es gegen Schluss noch gerne nach Ihren Wünschen zusammen. ziemlich brenzlig. Im 2. Satz war Lüggere grad 7 : 0 voraus und liess nichts Wir bieten auch Apéros oder Kuchenbuffets an. mehr anbrennen. Zwei verdiente Punkte waren das Resultat. Schneisingen, deutlich besser klassiert, war ein härterer Brocken. Trotz gutem Spiel gab Öffnungszeiten: Mo. - Sa. von 8,00 – 18,00 Selbstbedienung es zu viele dumme Eigenfehler, so dass der 1. Satz verloren ging. Im 2. Bestellungen und / oder persönliche Beratung bitte Voranmelden. Satz traute man den Augen nicht, lag Lüggere doch mit 9 : 0 vorne. Die Freude wähnte nicht lange, dann stand es 10 : 10, dann 18 : 18. Mit Heidi Kalt , Hofladen , Schlatterstrasse 6 , 5316 Fehrenthal Tel. 056 / 245'13'13 schönen Spielzügen gegen Schluss des Satzes konnte Lüggere doch noch deutlich reüssieren. Mit den drei gewonnenen Punkten war Coach Georg äusserst zufrieden.

6. Spielrunde Datum: 23. Januar 2019 Ort: Endingen

Resultate: Leuggern – Tegerfelden 3 Resultat: 25 : 19 Hier könnte Ihr Inserat Leuggern – Tegerfelden 3 Resultat: 26 : 24 Leuggern – 2 Resultat: 25 : 18 Aufmerksamkeit erregen!!! Leuggern – Leibstadt 2 Resultat: 25 : 3 Es spielten: Erne Georg, Kalt Herbert, Schindelholz Rolf, Hudi, Bollhalder Michèle, Kalt Käthi, Schütz Esther, Teufel Evi Spielbericht: An diesem Abend standen eigentlich zwei harmlose Gegner auf dem Programm. Während der 1. Satz gegen die Tegerfelder klar und einfach

34 35

Unser Angebot

Fitness- Club Stoffwechselmessungen mit mit kompetenter Beratung Ernährungsberatung

Group Fitness- Kurse Massagen (Body Pump, Zumba, Body Ganzkörper/ Teilkörper Art, Rückenschule und vieles mehr) Kinderhort

Slim Belly / Slim Legs 6 Tennisplätze mit zwei verschiedenen Magnetresonanztherapie Belägen im Fitness- Club Tennisschule Personaltraining Badmintoncourt Solaruim Bistro

36 VOLLEY Ü30 Unser Angebot gewonnen werden konnte (Lüggere lag 13 : 3 voraus), konnte der 2. Satz nur mit Müh und Not gedreht werden. Bis zum 18 : 18 lag Lüggere immer zurück, und beim Stande von 20 : 23 sah es ziemlich schitter aus. Eine super Endphase mit langen Ballwechseln führte zum glücklichen 26 : 24. Fitness- Club Stoffwechselmessungen mit Im nächsten Spiel boten die Leibstädter wenig Gegenwehr. Vor allem im 2. mit kompetenter Beratung Satz gaben sie sich förmlich auf. Gegen die guten Aufschläge von Käthi Ernährungsberatung und Georg hatten die Leibstädter kein Gegenmittel und resignierten viel zu früh. Mit den 4 gewonnenen Punkten war die Freude gross, und die Group Fitness- Kurse Lüggemer verpflegten sich anschliessend in der Endinger Festwirtschaft Massagen tüchtig und kalorienreich. (Body Pump, Zumba, Body Ganzkörper/ Teilkörper 7. Spielrunde Datum: 21. Februar 2019 Ort: Lengnau Art, Rückenschule und vieles mehr) Resultate: Leuggern – Lengnau 2 Resultat: 16 : 25 Kinderhort Leuggern – Lengnau 2 Resultat: 18 : 25 Leuggern – Leibstadt 1 Resultat: 18 : 25 Slim Belly / Slim Legs Leuggern – Leibstadt 1 Resultat: 20 : 25 6 Tennisplätze Es spielten: Erne Georg, Kalt Herbert, Schindelholz Rolf, Stierli Marcel, Hudi, mit zwei verschiedenen Bollhalder Michèle, Moser Susanne, Schütz Esther Magnetresonanztherapie Spielbericht: Lengnau, der aktuelle Spitzenreiter und sichere Aufsteiger in die Gruppe B, Belägen zeigte ganz klar seine Stärken auf. Man sah ein attraktives Spiel auf hohem im Fitness- Club Niveau, mit langen Spielzügen. Leuggern kämpfte um jeden Ball und hat trotz Rückenlage nie aufgegeben. Mehr als zwei relativ knappe Tennisschule Niederlagen lagen aber nicht drin. Gegen Leibstadt 1, ein Gegner auf Personaltraining Augenhöhe, wollte Leuggern aber Punkte ergattern. Beide Sätze waren sehr ausgeglichen. Hätte Leuggern im 2. Satz bei Spielhälfte nicht einen Badmintoncourt Durchhänger mit vielen Eigenfehlern gehabt, so wäre ein kanpper Sieg Solaruim dringelegen. Da aber alle Spieler ihr Bestes gegeben haben und bis zum Umfallen gekämpft haben, hockte ein zufriedener Coach in der Bistro Festwirtschaft und verzehrte wie gewohnt einen feinen Serbila mit Senf und Brot.

Zwei Spielrunden sind noch ausstehend. Lüggere hat die Meisterschaft bereits abgeschlossen und wird den guten 5. Rang erreichen. 36 37 Hier könnte Ihr Inserat Aufmerksamkeit erregen!!! Herzlich willkommen im gemütlichen Dorfbeizli im Herzen von Hettenschwil.

Restaurant zur Post Hettenschwil www.poestli-hettenschwil.ch neu auch dienstags ab 16 Uhr geöffnet

SCHWERE Holz für Generationen

Hans Schwere, Sägewerk und Holzhandel AG, 5316 Leuggern www.schwereag.ch

Inserat_Schwere_neues Logo 2012.indd 1 13.03.2012 19:26:23 38

Hol dir unsere Webseiten auf dein Smartphone

Theater Leuggern

Hier könnte Ihr Inserat Aufmerksamkeit erregen!!!

Sportverein Leuggern

SCHWERE Männerriege Leuggern Holz für Generationen

Hans Schwere, Sägewerk und Holzhandel AG, 5316 Leuggern www.schwereag.ch

Inserat_Schwere_neues Logo 2012.indd 1 13.03.2012 19:26:23 38 39 Sprinter: Vor 25 Jahren

(kr)

GV Turnverein (21. Januar 1994) Markus Sibold eröffnet im Sonnensaal die diesjährige Generalversammlung. Im Jahrespro- gramm sticht das Jubiläumsfest „75 Jahre STV Leuggern“ (Mai 1994) hervor. Weiter wird der Erne Hans (Müsli) zum Ehrenmitglied ernannt. Die GV wird mit einem Lotto abge- schlossen, organisiert von Zeder Urs und Müller Roger.

Fasnachtsbälle in Lüggere (10. – 14. Februar 1994) Die diesjährige Fasnacht steht unter dem Motto „Underground in Lüggere“. Die Gugge- musig Hornfääger gibt am Schmutzige Donnschtig um 0530 Uhr den Startschuss mit einer zünftigen Chesslete. Während am Samstagabend der Sonnensaal nicht zum Bersten voll ist, geht es am Fasnachtsmontag dann so richtig zur Sache. Es herrscht eine Superstimmung.

GV Damenriege (18. Februar 1994) Präsidentin Vreny Wyss kann im Restaurant Kreuz, Gippingen, über 50 Damen zur GV begrüssen. Trotz langer Traktandenliste können die Geschäfte speditiv abgewickelt werden. Einige Chargen müssen neu besetzt werden. Nebst Vreny Wyss sind im Vorstand Jeannet- te Faude (Vicepräsidentin), Käthi Kalt (Kassierin), Iris Kellenberger (Aktuarin) sowie Iris Merkli (Leiterin).

GV Frauenriege (24. Februar 1994) Gilberte Sibold leitet die GV wie gewohnt umsichtig und souverän. Tagespräsident Armin Sutter führt die Wahlen des Vorstandes humorvoll und unterhaltsam durch, stellen sich die folgenden Personen doch für eine weitere Amtsperiode von 2 Jahren zur Verfügung: Gil- berte Sibold (Präsidentin), Margrit Märki (Vice), Anny Emmenegger (Aktuarin), Brigitte Knecht (Kassierin), Beatrice Sutter (Beisitzerin) und Margrit Märki (Leiterin).

Handball (Wintermeisterschaft 1993/94) Nach einer guten Vorrunde gerät Lüggere 1 arg ins Strudeln und kann im letzten Spiel den Abstieg in die 3. Liga hauchdünn verhindern. Ein kleines „Happy End“ für den abtretenden 40 Sprinter: Vor 25 Jahren Nostalgie par excellence

Trainer, Beat Kalt. Lüggere Zwöi spielt ebenfalls keine tolle Saison, aber es lugt immerhin der 4. Rang her- aus. In dieser Mannschaft wird schon des längeren viel lieber getschuttet als gehandbälle- let. Auch Trainer „Schorsch“ (Georg Erne) möchte das Amt abgeben. Weiter wollen einige Cracks mit dem Handballsport aufhören. Die Handball-Hochburg Lüggere hat auch schon bessere Zeiten gesehen.

.

(kr)

GV Turnverein (21. Januar 1994) Markus Sibold eröffnet im Sonnensaal die diesjährige Generalversammlung. Im Jahrespro- gramm sticht das Jubiläumsfest „75 Jahre STV Leuggern“ (Mai 1994) hervor. Weiter wird der Erne Hans (Müsli) zum Ehrenmitglied ernannt. Die GV wird mit einem Lotto abge- schlossen, organisiert von Zeder Urs und Müller Roger.

Fasnachtsbälle in Lüggere (10. – 14. Februar 1994) Die diesjährige Fasnacht steht unter dem Motto „Underground in Lüggere“. Die Gugge- musig Hornfääger gibt am Schmutzige Donnschtig um 0530 Uhr den Startschuss mit einer zünftigen Chesslete. Während am Samstagabend der Sonnensaal nicht zum Bersten voll ist, geht es am Fasnachtsmontag dann so richtig zur Sache. Es herrscht eine Superstimmung.

GV Damenriege (18. Februar 1994) Präsidentin Vreny Wyss kann im Restaurant Kreuz, Gippingen, über 50 Damen zur GV begrüssen. Trotz langer Traktandenliste können die Geschäfte speditiv abgewickelt werden. Einige Chargen müssen neu besetzt werden. Nebst Vreny Wyss sind im Vorstand Jeannet- te Faude (Vicepräsidentin), Käthi Kalt (Kassierin), Iris Kellenberger (Aktuarin) sowie Iris Merkli (Leiterin).

GV Frauenriege (24. Februar 1994) Gilberte Sibold leitet die GV wie gewohnt umsichtig und souverän. Tagespräsident Armin Sutter führt die Wahlen des Vorstandes humorvoll und unterhaltsam durch, stellen sich die folgenden Personen doch für eine weitere Amtsperiode von 2 Jahren zur Verfügung: Gil- berte Sibold (Präsidentin), Margrit Märki (Vice), Anny Emmenegger (Aktuarin), Brigitte Knecht (Kassierin), Beatrice Sutter (Beisitzerin) und Margrit Märki (Leiterin).

Handball (Wintermeisterschaft 1993/94) Nach einer guten Vorrunde gerät Lüggere 1 arg ins Strudeln und kann im letzten Spiel den Abstieg in die 3. Liga hauchdünn verhindern. Ein kleines „Happy End“ für den abtretenden Die Frauenriege in ihren neuen Anzügen 40 41 x ALFEX - UHREN x BATTERIE - WECHSEL x LEDERBÄNDER

x SCHMUCK IN GOLD, SILBER, STAHL, TITAN x EINZELANFERTIGUNG

MALERGESCHÄFT ERNE DOMINIK Fassaden Für Ihre Renovationen Umbauten und Neubauten Malerarbeiten Fugenlose Bodenbeschichtung (Naturofloor) ETTENRIEDWEG 2 | 5316 LEUGGERN MOBILE 079 360 51 48 | PRIVAT 056 288 05 04 www.maler-erne.ch Innovativ Kreativ

Auto Meier AG Hauptstrasse 253 5314 Burlen Kleindöttingen 056 245 18 18 Neuwagen und gepflegte Occasionen günstiger als Sie denken!

Für wenig Geld erreichen Sie mit einem Inserat in Genau hier unserer Vereinszeitschrift viele Sportler und Sport- Fans im Aaretal. Der SPRINTER wird an alle Mitglieder könnte Ihre des Sportvereins verteilt, liegt in allen Gaststätten Werbung sein im Chilchspiel auf, wird in einer Auflage von 400 Exemplaren gedruckt und erscheint 4× pro Jahr. Ein Inserat in dieser Grösse kostet Sie pro Jahr nur Fr. 75.–

42 x ALFEX - UHREN MÄNNERRIEGE x BATTERIE - WECHSEL x LEDERBÄNDER Generalversammlung der Männerriege x SCHMUCK IN GOLD, (vl) Keine grossen Wellen warf die heuri- ge Generalversammlung der Männerriege. Nach der Begrüssung servierte die Crew des SILBER, STAHL, TITAN Zu Diskussionen Anlass gaben nur die Ver- Restaurants Sonne das Nachtessen. Es gab x einsreise und die Turnzeiten. Alle anderen einen exzellenten Hackbraten mit Gemüse EINZELANFERTIGUNG Traktanden wurden einstimmig im Sinne und Kartoffelstock. Nach der Versammlung des Vorstands erledigt. kam noch ein Dessert dazu, der vom Präsi- denten offeriert wurde. Danke Beat. Deine Präsident Beat Berends konnte 37 Männer- Wiederwahl im Jahre 2020 wäre aber auch riegler zur Generalversammlung begrüssen. ohne dieses Geschenk gesichert gewesen. MALERGESCHÄFT ERNE DOMINIK Darunter waren alle sieben Ehrenmitglie- der. Dazu gesellten sich noch vier Gäste aus Nach dem Essen wurden zuerst die bei- Fassaden Für Ihre Renovationen der Frauenriege und dem Sportverein. Lei- den Stimmenzähler bestimmt. Alle hatten Umbauten und Neubauten der mussten wir mit einer Schweigeminute das Protokoll mit der Einladung erhalten; Malerarbeiten Fugenlose Bodenbeschichtung (Naturofloor) von Leo Vögele Abschied nehmen, der we- es gab keine Klagen oder Beschwerden ETTENRIEDWEG 2 | 5316 LEUGGERN nige Tage vorher verstorben war. Leo war dazu. Schon war der Jahresbericht des Prä- MOBILE 079 360 51 48 | PRIVAT 056 288 05 04 www.maler-erne.ch ein aufgestellter und freundlicher Kollege, sidenten an der Reihe. Obwohl auch die- Innovativ Kreativ den wir sehr vermissen werden. Oder wie es ses mit der Einladung versandt wurde, ging Gilbert formulierte, Leo war ein fröhlicher der Präsident nochmals auf die Highlights Mensch, der die seltene Fähigkeit hatte, über des vergangenen Jahres ein. Er hob beson- Auto Meier AG sich selbst lachen zu können. ders die vielen geselligen Anlässe hervor. Hauptstrasse 253 5314 Burlen Kleindöttingen 056 245 18 18 Neuwagen und gepflegte Occasionen günstiger als Sie denken!

Für wenig Geld erreichen Sie mit einem Inserat in Genau hier unserer Vereinszeitschrift viele Sportler und Sport- Fans im Aaretal. Der SPRINTER wird an alle Mitglieder könnte Ihre des Sportvereins verteilt, liegt in allen Gaststätten Werbung sein im Chilchspiel auf, wird in einer Auflage von 400 Exemplaren gedruckt und erscheint 4× pro Jahr. Ein Inserat in dieser Grösse kostet Sie pro Jahr nur Fr. 75.–

42 43 Über 20 Jahre die Profis in der Region

Hauptstrasse 25 • 5312 Döttingen • Telefon 056 250 06 50 • www.guellerurs.ch

- Spezialist für Satellitenanlagen - Hilfestellung bei SwisscomTV - Eigene Reparaturwerkstatt - Hilfestellung CablecomTV - Netzwerkinstallationen - Spectral Fernsehmöbel - Kompetenter Service NEU - Heiminstallationen - TV-Wandmontagen Multimedia- - Verkaufslokal - Mietanlagen Bauplanung - Multiroom

44 MÄNNERRIEGE Über 20 Jahre die Profis in der Region

Diese bestanden aus zwei Geburtstagsfei- durften mehrere aktive Turner auf eine lan- ern, dem Chlaushock, dem Tagesausflug, ge Karriere im Verein zurückblicken. Sie er- der Vereinsreise, dem Hock mit den Freun- hielten dafür einen Zopf und eine gute Fla- den aus Kleindöttingen und diversen klei- sche Ramseyer Most. Es waren dies: Walter neren Veranstaltungen. Arbeitsleistungen und Toni Müller (45 Jahre), Vic Lenherr (30 mussten beim Preisjassen und am Johanni- Jahre), Ruedi Erne und Edi Keller (25 Jah- terlauf geleistet werden. In der Hauptsache re), sowie André Keller und René Laube – dem Sport – konnte Beat einen Rückblick (20 Jahre). Einen Zopf gab es auch für die auf das Turnfest in Remigen, die Volleyball- Sprinterredaktoren, den Betreuer der Web- meisterschaft und den Kreisspieltag halten. seite und den Leiter der Seniorengruppe. Hauptstrasse 25 • 5312 Döttingen • Telefon 056 250 06 50 • www.guellerurs.ch Der Jahresbericht wurde dem Präsidenten Auf dem Foto sind alle Beschenkten abge- mit Applaus verdankt. bildet. Gilbert bedankte sich auf seine ei- - Spezialist für Satellitenanlagen - Hilfestellung bei SwisscomTV gene Weise und las einen besinnlichen Text - Eigene Reparaturwerkstatt - Hilfestellung CablecomTV Anschliessend präsentierte der Kassier Hudi vor, der sehr zum Anlass passte. Ringgeli die Jahresrechnung 2018. Diese - Netzwerkinstallationen - Spectral Fernsehmöbel schloss mit einem Ausgabenüberschuss von Eine weitere Diskussion entstand über den - Kompetenter Service NEU - Heiminstallationen fast 3000 Franken ab, was aber immerhin Beginn der Turnstunden. Bisher turnten - TV-Wandmontagen Multimedia- - Verkaufslokal etwas unter dem Budget lag. Die Rechnung die Senioren im Sommer ab 19.30 h und im - Mietanlagen - Multiroom gab deshalb zu keinen Debatten Anlass. Winter ab 19 h. Vor der Versammlung wur- Bauplanung Eine solche gab es dafür beim Jahrespro- de der Wunsch an den Vorstand herangetra- gramm 2019. Werner Röther stellte die ge- gen, auch im Sommer um 19 h zu starten. plante, zweitägige Reise zur Diskussion und Dies hätte auch den Vorteil, dass die Jungs- empfahl, an deren Stelle einen zweiten Ta- enioren ebenfalls früher anfangen könnten. gesausflug anzubieten. Die Meinungen wa- Nochmals wurde engagiert diskutiert. Die ren geteilt. Die Vor- und Nachteile wurden neuen Zeiten fanden jedoch in der Abstim- kontrovers diskutiert. Bei der Abstimmung mung keine Mehrheit. Es bleibt damit bei war jedoch eine grosse Mehrheit für eine den gleichen Zeiten wie bisher. Vereinsreise von zwei Tagen wie gehabt. Es sind: Danach war wieder der Kassier Hudi gefor- dert. Er erläuterte das Budget für das Jahr Winter 2019, welches wieder einen hohen Fehlbe- Senioren 19 – 20 Uhr trag von annähernd 4000 Franken auswies. Jungsenioren 20 – 21.45 Uhr Neben den üblichen Kosten schlägt auch der Besuch des Eidg. Turnfests in Aarau zu Bu- Sommer che. Auf der Einnahmenseite hingegen fehlt Senioren 19.30 – 20.30 Uhr ein zweiter, geldbringender Anlass neben Jungsenioren 20.30 – 22.15 Uhr dem Preisjassen. Ein solcher steht erst im Jahr 2020 wieder zur Verfügung. Aus der Kandidaten für einen Beitritt, bitte merkt Versammlung wurden noch ein paar Fragen euch diese Zeiten! zum Budget gestellt, bevor die Mitglieder es einstimmig genehmigten.

Leider konnten keine Neueintritte in die Männerriege vermeldet werden. Dafür 44 45 Kreativ und individuell, von Herzen für Sie!

Trendblüte Karin Gassmann Hauptstrasse 33 5316 Leuggern Telefon 056 246 05 24 [email protected] www.trendbluete.ch

Tanzschule Treffpunkt Hauptstrasse 20 · 5312 Döttingen Tanzschule Tel. 056 245 30 30 Treffpunkt Sabrina Indelicato www.tanzschule-treffpunkt.ch [email protected]

46 MÄNNERRIEGE

JahresprogrammJahresprogramm 2019 der Männerriege 2019

Freitag 11. Januar Generalversammlung Rest. Sonne Kreativ und individuell, Sonntag 13. Januar Wintermarsch in Tegerfelden von Herzen für Sie! Freitag 18. Januar Generalversammlung Sportverein Rest. Kreuz

Donnerstag 14. Februar Generalversammlung Frauenriege Rest. Sonne

Trendblüte Sa./So. 23./24. Februar Skiweekend Wildhaus Karin Gassmann Montag 25. März Volleyballcup Kleindöttingen Hauptstrasse 33 5316 Leuggern Samstag 13. April Preisjassen in der MZ-Halle Telefon 056 246 05 24 [email protected] Montag 6. Mai Frühlingsversammlung in der Turnhalle www.trendbluete.ch

Donnerstag 30. Mai Johanniterlauf

Samstag 20.-23. Juni ETF Turnfest in Aarau

Montag 8. Juli Hock mit MR Kleindöttingen in Kleindöttingen

Sonntag 18. August Kreisspieltag in Klingnau

Sa./So. 24./25. August Vereinsreise wo was wie ?

Freitag 6. September Ausflug MGL bi de Lüt

Sonntag 20. Oktober Herbstmarsch in Kleindöttingen

Montag 2. Dezember Chlaushock Schützenstube

Tanzschule Treffpunkt Freitag 13. Dezember Kreis-DV in Döttingen Hauptstrasse 20 · 5312 Döttingen Tel. 056 245 30 30 Montag 30. Dezember Mithilfe beim Racletteessen des Veloclubs Tanzschule Vorschau Jahr 2020 Treffpunkt Sabrina Indelicato Freitag 10. Januar Generalversammlung www.tanzschule-treffpunkt.ch Sonntag 12. Januar Wintermarsch in Döttingen [email protected] Samstag 27./28. Juni Kreisturnfest in Sonntag ?? Oktober Herbstmarsch in Leuggern

46 47 48 MÄNNERRIEGE

Wandergruppe der Männerriege

(vl) Die lockere Wandergruppe der Män- bewältigte als einziger die ganze Strecke. nerriege führte in den ersten beiden Mona- Ende Januar publizierte der Schreibende ten des laufenden Jahres fünf Wanderungen eine Winterwanderung von Baden über durch. Bereits am Neujahrstag organisier- den Rüsler nach Oberrohrdorf. Das Wetter te Werner Röther die 7-Brückenwanderung war eisig kalt. Mit warmen Kleidern vor der rund ums Wasserschloss. Vom Parkplatz Minuskälte geschützt, bot sich den Wande- Vogelsang ging es zuerst Richtung Brugg. rern eine wunderbare Fernsicht vom Rüsler In Unterwindisch offerierte Lilian einen Richtung Norden und vom Waldrand auf selbstgebackenen Zopf und ein alkoholi- der Höhe über Oberrohrdorf in die Inner- sches Getränk, mit dem auf das neue Jahr schweiz bis zu den Berner Alpen. angestossen wurde (siehe Bild). Anschlie- Am 15. Februar stand eine Wanderung von ssend ging‘s über Gebenstorf zurück an den Schöftland über den Böhler nach Gonten- Ausgangspunkt. Die Wanderer waren sich schwil auf dem Programm. Aargau Tou- am Schluss einig, dass sie mehr als 7 Brü- rismus vermarktet diese Strecke als „Aus- cken überquert hatten. Unklar blieb aber die sichtswanderung“. Es herrschte herrliches genaue Anzahl. Waren es 12, 11 oder nur Frühlingswetter und dies machte Hoffnung 10? Man wurde sich nicht einig. auf eine grandiose Aussicht. Leider war aber Mitte Januar bot Walti Lanz eine Monster- die Alpenkette nur schemenhaft erkennbar. wanderung an, wobei das Wort „Monster“ Eine schöne Wanderung ist das trotzdem, allein für die zurückzulegende Distanz gilt. auch wenn sie nur wenig Zuspruch fand und 22 Kilometer sollten von Mumpf nach Kai- die beiden Wanderer fast vereinsamten. seraugst absolviert werden. Diese Strecke Ende Februar schrieb wieder Walti eine schreckte manche ab, weshalb nur eine klei- kurze Wanderung im Tessin aus. Es ging ne Gruppe teilnahm. Der Grossteil der Wan- vom Bahnhof Locarno zum Lago Maggio- derer sagte denn auch bereits beim Start, re und über die Piazza Grande zurück zum dass sie nur bis Möhlin oder bis Rheinfel- Bahnhof. Dieser Vorschlag fand ziemlich den wandern würden. Der Organisator liess Anklang. Acht Teilnehmer wurden gezählt, sich jedoch nicht vom Ziel abbringen und wobei einer noch das Postauto verpasste und

48 49

Grosses Preisjassen

Samstag, 13. April 2019 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Leuggern

Kasse geöffnet ab 18.30 Uhr Der Einsatz beträgt Fr. 20.00

Bestbekannt für schöne Preise! Jeder Jasser erhält einen Preis Bitte erscheinen Sie rechtzeitig

Wir freuen uns auf Ihren Besuch Männerriege Leuggern www.mrleuggern.ch

50 MÄNNERRIEGE

eine Stunde später am Ziel eintraf. Man traf einer WhatsApp Gruppe angeschlossen, die sich dann wieder beim Mittagessen auf der auch für Nichtmitglieder der Männerriege Piazza. Nicht zu verachten war die abwechs- offen steht. Jede Person ist willkommen, lungsreiche Bahnfahrt. Die Hinfahrt führte auch vereinslose Wanderer oder Mitglieder durch den Gotthardbasistunnel. Die lange des SV oder der Frauenriege. Jeder Ange- Rückfahrt ging zuerst durchs Centovalli meldete ist aber aufgefordert, in unregel- nach Domodossola, dann durch den Sim- mässigen Abständen eine Wanderung von plontunnel und über die Lötschberg-Berg- 2 bis 4 Stunden auszuschreiben. Die Aus- strecke zurück in die Heimat. Ist dies viel- schreibung muss ein bis drei Tage vorher leicht das Erfolgsrezept der Gruppe, eine bekannt gegeben werden. Diese Organisati- lange Reise und eine kurze Wanderung? on hat sich bisher bewährt. Wer mitmachen Die Wandergruppe der Männerriege ist sehr will, sendet einfach eine WhatsApp-Mel- informell organisiert. Es besteht kein fixer dung an den Gruppen-Administrator (Tel Rahmen. Die interessierten Wanderer sind 079 413 29 26).

Weihnachtsfeier der Seniorengruppe

(vl) Die letzte Turnstunde 2018 der Seni- bleiben. Hervorragend war auch das Des- orengruppe fiel aus. An deren Stelle orga- sertbuffet. Zwei Arten Tiramisù und sechs nisierte eine Gruppe Seniorenturner eine Kuchen standen zur Auswahl. Dafür stand Weihnachtsfeier in der Schützenstube. Fe- man gerne von seinem Stuhl auf. Der Kaf- Grosses Preisjassen derführend waren Ruedi Erne und Toni fee zum Dessert wurde hingegen wieder an Müller. Mitgeholfen haben aber viele. Wir den Platz gebracht. können hier nicht alle erwähnen. Das Lo- Nach dem Essen packte Kari seine Handor- kal wurde festlich geschmückt. Ein Christ- gel aus und die Stimmung stieg schlagartig. Samstag, 13. April 2019 um 19.30 Uhr baum, Kerzen, Glaskugeln, alles was zu Die Liederbücher wurden verteilt. Während in der Mehrzweckhalle Leuggern Weihnachten gehört, war vorhanden. Die etwa zwei Stunden folgte ein Lied auf das Seniorenturner dankten es mit einem Gross- nächste. Es gab Turnerlieder, Sauflieder, an- aufmarsch. Natürlich kamen sie nicht nur zügliche Lieder und schöne Lieder. Die Ge- wegen der schönen Dekoration. Motiviert sänge waren himmlisch anzuhören – min- Kasse geöffnet ab 18.30 Uhr wurden sie auch durch die Aussicht auf fei- destens die tiefen Töne. Von den schaurigen, ne Steaks, Würste und Salate. Manch einer hohen Tönen reden wir diesmal nicht. Zwi- Der Einsatz beträgt Fr. 20.00 griff mehrmals zu. Dies war umso leich- schendurch präsentierte der grosse Künstler ter, weil man dazu nicht einmal aufzuste- Marcello zwei kurze Kunststücke. Er nannte hen brauchte. Annelis Erne und Jolanda sie „der steigende Drachen“ und „der männ- Bestbekannt für schöne Preise! Keller sorgten für einen perfekten Service liche Stuhlgang“. Mehr wollen wir hier nicht Jeder Jasser erhält einen Preis am Platz. Wir danken sehr für ihre Arbeit. verraten. Die Spannung soll schliesslich Bitte erscheinen Sie rechtzeitig Es ist einfach viel bequemer, wenn man auch bei seinen zukünftigen Auftritten vor- zum Essenschöpfen und zum Getränke- handen bleiben. Es war ein richtig schöner holen nicht aufstehen muss. Schliesslich Abend, den Gilbert noch mit einer besinn- Wir freuen uns auf Ihren Besuch bewegen wir unsere Körper an fast allen lichen Weihnachtsgeschichte abschloss. Der Montagen im Jahr. Da dürfen wir am letz- Dank gilt allen beteiligten Helfern. Männerriege Leuggern www.mrleuggern.ch ten Montag des Jahres schon einmal sitzen 50 51 52 MÄNNERRIEGE

52 53 MÄNNERRIEGE

Wintermarsch bei Wind und Dauerregen

(rh) Bei diesem Hudelwetter haben nur we- ihre grosse Mühe, hat die Gruppe Leuggern nige, wetterfeste Männerturner, Fauen und 1 mit Werner Röther und Frau, der ganzen Kinder am diesjährigen Wintermarsch in Sohnesfamilie, sowie dem Präsi Beat ein Tegerfelden teilgenommen. Die Zahl der Spitzenresultat erreicht. Bei den nächsten teilnehmenden Gruppen (29) hielt sich des- Posten war Würfeln, dass Fallenlassen von halb auch in Grenzen. Erfreulich die Tat- Pfeilen, sowie die Zuordnung von Kreiseln sache, dass Leuggern mit 4 Gruppen die im Zurzibiet angesagt. Spitze anführte. Start und Ziel war bei der Turnhalle in Tegerfelden. Unterbrochen wurde der Kampf mit den Schirmen in der heimeligen Schützenstube Der abwechslungsreiche Marsch führte zu- Buechli, wo man sich mit Kaffee und Ku- erst durch das Dorf zur Schreinerei Mül- chen etwas aufwärmen konnte. Beim nächs- ler und anschliessend hinauf zum Rebberg. ten Posten mussten verschiedene Hölzer auf Unterwegs mussten verschiedene Aufgaben eine bestimmte Länge geworfen werden. gelöst werden. Hatten viele Gruppen beim Hier zeigte sich, dass der Müsli als Metaller, ersten Posten mit der Zuordnung von Logos mit seinem geworfenen Brett seine Mühe

54 MÄNNERRIEGE MÄNNERRIEGE

Wintermarsch bei Wind und Dauerregen

(rh) Bei diesem Hudelwetter haben nur we- ihre grosse Mühe, hat die Gruppe Leuggern nige, wetterfeste Männerturner, Fauen und 1 mit Werner Röther und Frau, der ganzen Kinder am diesjährigen Wintermarsch in Sohnesfamilie, sowie dem Präsi Beat ein Tegerfelden teilgenommen. Die Zahl der Spitzenresultat erreicht. Bei den nächsten teilnehmenden Gruppen (29) hielt sich des- Posten war Würfeln, dass Fallenlassen von halb auch in Grenzen. Erfreulich die Tat- Pfeilen, sowie die Zuordnung von Kreiseln sache, dass Leuggern mit 4 Gruppen die im Zurzibiet angesagt. Spitze anführte. Start und Ziel war bei der Turnhalle in Tegerfelden. Unterbrochen wurde der Kampf mit den Schirmen in der heimeligen Schützenstube Der abwechslungsreiche Marsch führte zu- Buechli, wo man sich mit Kaffee und Ku- erst durch das Dorf zur Schreinerei Mül- chen etwas aufwärmen konnte. Beim nächs- ler und anschliessend hinauf zum Rebberg. ten Posten mussten verschiedene Hölzer auf Unterwegs mussten verschiedene Aufgaben eine bestimmte Länge geworfen werden. hatte. Bei den restlichen Posten konnte mit Rang und der Erne Georg im 2. Rang. Auch gelöst werden. Hatten viele Gruppen beim Hier zeigte sich, dass der Müsli als Metaller, der Schätzung des Gewichtes eines Motor- der Bottlang Fridel hatte Glück und konn- ersten Posten mit der Zuordnung von Logos mit seinem geworfenen Brett seine Mühe bootes, dem Erreichen einer hohen Punkt- te eine stattliche Uhr nach Hause nehmen. zahl mit runden Scheiben und zuletzt mit Sollte er für diese Uhr zu Hause keine Ver- dem Werfen gefüllter Reissäcklein auf eine wendung haben, kann er damit ja den Turm mit Zahlen versehene Scheibe noch gepunk- der Hettenschwiler-Domkapelle bestücken. tet werden. Abschliessend danken wir allen Teilneh- Bis zum Rangverlesen in der Turnhalle, mern/innen für ihren tollen Einsatz. Hier konnte die Zeit mit Jassen oder einem fei- möchte ich besonders noch die beiden Kin- nen Zvieri überbrückt werden. Diskussionen der der Familie Röther erwähnen, welche gab es auch über das Schätzspiel, bei dem sich bei diesem Wetter tapfer geschlagen das Gewicht von Nuessen erraten werden haben. Die Verantwortlichen der MR Te- musste. gerfelden haben sich alle Mühe gegeben und Beim Rangverlesen, musste die Gruppe von auf das schlechte Wetter hatten sie ja auch Leuggern 1 mit dem Präsi Beat sowie den keinen Einfluss. Familien Röther mit Kindern nicht lange warten, bis sie an den Gabentisch aufge- Auszug aus der Rangliste: rufen wurde. Der 4. Rang war erfreulich 1. MR Full-Reuenthal 1 631.20 Punkte und die Preise entsprechend. Die restlichen 2. MR Endingen 1 567.60 Punkte Mannschaften von Leuggern haben unter- 3. MR Eien-Kl 555.15 Punkte schiedlich gekämpft und sich im Mittelfeld 4. MR Leuggern 1 534.48 Punkte klassiert. Zu erwähnen ist noch, dass alle 14. MR Leuggern 3 461.74 Punkte Gruppen einen Preis erhielten. 21. MR Leuggern 4 425.81 Punkte 25. MR Leuggern 2 539.51 Punkte Wie in den vergangenen Jahren, hatten die Leuggemer beim Schätzspiel wieder mehr Glück. So klassierte sich der Müsli im 1.

54 55 39

Odette Gutiérrez

56 MÄNNERRIEGE SPRINTER MÄNNERRIEGE Abteilung " Jung-Senioren" Turnprogramm: April - Juni 2019

April Mo. 01 20:30 Turnhalle Volleyballtraining Mo. 08 20:30 Turnhalle Spielabend Sa. 13 Preisjassen sep. Einsatzplan Mo. 15 20:30 Turnhalle Spielabend Mo. 22 Ostermontag Mo. 29 20:30 Turnhalle Fitness + Spielabend

Mai Mo. 06 20:30 Turnhalle Frühjahrsversammlung Mo. 13 20:30 Turnhalle Fitness + Spielabend Do. 16 20:00 Kleindöttingen Training Turnfest Mo. 20 20:00 Kleindöttingen Training Turnfest Mo. 27 20:00 Kleindöttingen Training Turnfest Mi 29 Güggelifest SV Leuggern Do. 30 Johanniter-Lauf

Juni Mo. 03 20:30 Turnhalle Spielabend, Training Turnfest Do. 06 20:00 Kleindöttingen Training Turnfest 39 Mo. 10 Pfingstmontag Do. 13 20:00 Kleindöttingen Training Turnfest Odette Gutiérrez Mo. 17 20:00 Kleindöttingen Training Turnfest Fr. 21 Aarau Eidg. Turnfest Mo. 24 19:00 Ausklang Turnfest Hinweis: Turnen mit Moni, Termine im Senioren Turnprogramm Juli Mo. 08 19:00 Kleindöttingen Treffen mit MR Kleindöttingen

56 57 58 MÄNNERRIEGE

Abteilung „Senioren“ Programm: April – Juni 2019

April

April 01 Mo 19.30 Turnhalle Turnen mit Moni

April 08 Mo 19.30 Turnhalle Fitness April 13 Sa MR Preisjassen 2019, Leuggern

April 15 Mo 19.30 Turnhalle Fitness

April 22 Mo Kein Fitness (Ostermontag)

April 29 Mo 19.30 Turnhalle Fitness

Mai

Mai 06 Mo 19.30 Turnhalle Fitness

Mai 06 Mo 20.30 Turnhalle Frühlingsversammlung

Mai 13 Mo 19.30 Turnhalle Turnen mit Moni

Mai 20 Mo 19.30 Turnhalle Fitness

Mai 27 Mo 19.30 Turnhalle Fitness

Mai 29 Mi Güggelifest

Mai 30 Do Johanniterlauf

Juni

Juni 03 Mo 19.30 Turnhalle Turnen mit Moni

Juni 10 Mo Kein Fitness (Pfingstmontag)

Juni 17 Mo 19.30 Turnhalle Fitness

Juni 24 Mo 19.30 Turnhalle Fitness

Hinweis: Juli 08 Mo 19.00 Kleindöttingen Treffen MR Kleindöttingen

58 59

60 MÄNNERRIEGE

Eidg. Turnfest Aarau Freitag 21.Juni 2019

(ge) Wir starten mit 10 Teilnehmer im Vereinswettkampf „ Fit & Fun „ in der 3. Stärkeklasse.

Einsatzplan:

1. Teil 14:54 Uhr 2. Teil 16:54 Uhr 3. Teil 17:54 Uhr

Auf eine grosse Fan-Gruppe freuen sich die „ Jung-Senioren „

AG 168969

Der Grabaz, ein jugendlicher Pangsionär vo vor em Huus schtönd, dänn merkt doch jede Gippige, möchte in den kalten Wintermona- Tubel, dass niemer deheime isch.“ ten nicht mehr länger an den Ranzen frieren. Erscht jetzt wird em Grabaz so richtig be- So hat er beschlossen, mit seiner holden Evi wusst, dass er allen Kriminellen, Ganoven für drei Monate nach Gran Canaria abzu- und anderen Halunken, die scharenweise hauen und ihr dort in wärmeren Gefielden herumgagelen, eine Einladung gibt, sein ein paar Golfbälle um die Ohren zu hauen. Haus auszuräubern. So startet er kurz vor Bekannt als Sparfux par excellence, liess er der geplanten Abfahrt zum Flughafen sei- die beiden Autonummern der Nobelmarke nen Computer auf, druckt zwei Autonum- BMW beim Strassenverkehrsamt deponie- mern aus und klebt diese professionell an ren, um es paar Fränkli einzuschparen. seine Karosse. Das schaut jetzt eso professi- Stolz verkündete er die geniale Spar-Idee onell aus, dass böse Zungen behaupten, dass seinen Kollegen. Diese, auch nicht von vor- die echten Nummernschilder wahrschindli gestern, bemerkten hingegen: „Wänn zwee noch weit ins Jahre 2020 beim Strassenver- Nobelkarosse drei Mönet ohni Nummere kehrsamt deponiert bleiben….. 60 61 Velogöifferi Hüsler spult eine 16 ungeplante Ehrenrunde Als OK-Chef bei der Tour de Suisse An- Strecke wieder zurück. Komplett ausge- Eine Episode aus dem Fricktal: kunft in Gansingen machte er sich einen pumpt überquerten sie die Ziellinie mit ein Leidensgefährtin Namen. Aber auch als Amateurfahrer sieht paar Kilometern mehr in den Beinen als man im Ziel oft nur sein Hinterrad. Mit ihre Gegner. Kaufen konnten sie sich damit KLATSCH(uz) UNDKaplan Stefan TRATSCH mag es fröh- einem Crème de la Crème-Team meldete er nichts. Logisch wurde nichts aus dem ge- lich. Während der Weihnachts- sich für das Fricktaler Mannschaftsfahren planten Sieg und der anschliessenden Feier. zeit kam er in einer Predigt auf Grosseltern zu sprechen, die mit als Siegesanwärter an. Als ortskundiger Der Teamleader musste jedoch als Wieder- ihren Enkeln die Kirche besucht Velogöifferi übernahm er als Leader im gutmachung tief in seine Geldbörse greifen. hätten, um da die prächtige Team die Spitze. Er war so im Schuss, Böse Zungen munkeln, dass TdS-Hüsi in Krippenlandschaft anzuschau- dass er bei einer Verzweigung aus uner- Gedanken schon am Planen der nächsten en. Eines der Enkelkinder habe dabei sein Mitleid mit dem klei- klärlichen Gründen in die falsche Richtung Tourankunft gewesen sei. Schliesslich muss nen Jesus kundgetan. «Omi», einbog. Nach ein paar Minuten bemerkte man sich genug früh Gedanken über einen Von den schlipfigen meinte dieses Kind, «Jesus tut Mänu sein Malheur. Wohl7 oder übel spulte neuen Rundkurs machen. Aber bitte nicht Chisten in Klingnau mir leid!» «Ja, warum denn?», das Favoriten-Team«Der Mond verärgertist die gleiche während dem Velorennen … gäll Emanuel. fragte die Grossmutter. «Sieh – Wer den Seifenkis­­ aufgegangen» KLINGNAU doch», antwortete der Kleine, ­Rennkalender auf dem Inter Wie viele andere wollte auch ten «der Arme muss neben einem Vonney S. Tänz in Gippingen die 2 net betrachtet, findet den Namen totale Mondfinsternis am 27. ­ Esel schlafen». Grossmutter Juli 2018 bestaunen. Um nicht Klingnau als Austragungsort in zeigte Verständnis, sah dann Genickstarre zu bekommen diesem Jahr. Im Mai soll der An ­ Eine legteEpisode sie sich draussen aus im dem Gar Duftneutral frisch gemacht Waschküche geschah, war Grossvater an und dachte bei ten gemütlich in den Liegestuhl SVP-Familie nöd Fricktal: ­ Jetzt war kluges Handeln eine Premiere: Der Schwei- lass stattfinden. Wir vom Blöö sich selber: «Genau wie ich, seit und wartete …. und wartete … terli haben nachgeforscht und stundenlang … vergebens. Der gefragt: Als erstes bekam zer Schecken wurde erst linientreu! ­ mehr als 50 Jahren.» doofe Mond ging einfach nicht einige ganz uralte Jungwächter Seifi’s neues Rennvelo direkt zur Verschrottig auf. Anderntags erzählten Barri eine gehörige Stand- grob sauber gespült, dann – Land uf Land ab, dann alle davon, wie gut man Z'Lüggere esch es gföhrli es neus Rännvelo WÜRENLINGEN gefunden, die es den Jungen er die Mondfinsternis betrachten pauke zu hören, dann nahm eingeseift, abgetrocknet zchaufe. Churz entschlosse hät de Bühnebauer ­ konnte und wie schön der Blut tut de Ryserig Rolf a de Stamm­ möglichen, einmal Rennatmos­ Seifi es neus, extra tüürs ond schöns Rännvelo Barris Beute der Bauer den Schweizer und zu guter Letzt auch mond doch war und so weiter. ­ kauft. Da Velo esch soo tüür gsi, dass er d'Chole tesche «Schwiiz Fööörscht» ver phäre zu schnuppern. Der Start So wild, dass er bim innefahre i d’Garasch ver Vonney stutzte. Der Mond geht ­ hät müesse bar liefere, met em Auto natürli. Schecken an sich und trug noch trocken geföhnt. Nach ­ gässe hät, dass er da neue Gümmelervelo of em doch im Westen auf, oder doch zelle, mer müsset luge ufenand, soll bei den letzten Häusern un De Gümmeler lebe hoch. S’Velo zahlt, of’s Dach Dach gha hät. Er hät’s dänn gar nöd müesse abe (uz)nicht? EsStand geht der Liegestuhl um zwei be- diesen in die Waschküche. erfolgter Behandlung sah ­ ­ gschrubt ond schwubs uf wilder Fahrt heigfahre. söscht esch met eusem Schwi terhalb des Höngers stattfinden. näh sondern esch direkt i d’Entsorgig gfahre und ­ nachbarteverkehrt herum undBauern: das Spek Einer da- Für Bauer Hundehalter das Kaninchen aus wie neu, ­ esch weder met em alte Göppel go Gümmele. takel spielte sich unbemerkt izerländli nüt vell zwellä. Sini Fa Die Organisatoren sind momen Di ganz Gümmelersaison hät er dänn dörfe vom vonhinter ihrhält ab. sich einen­ Berner stand fest: Das tote Tier abgesehen davon natürlich, milie und Verwandtschaft unter tan in Verhandlungen mit der Neue träume, dem tüüre wohre Albtraum. Sennenhund, und der an- muss zurück auf Nachbars dass es tot war. nalpolizei, damit diese auf stötzt ehn bi sine Ussage, er luegi Regio «Vögisdere züchtet Kaninchen der Hof! Gleich in der kom- uf das we en Wolf, ja sie stönd der Rennstrecke keine Blitzer Rasse Schweizer Schecken. menden Nacht wollte er das Ein Mysterium met Stolz henter ehrem Rolf. aufstellt, findet doch das Rennen Zur Ergänzung unseres harmonischen Teams suchen wir ohne Unterbruch Töfflibuebe» ­Zone statt und das Das Verhältnis der beiden erledigen, ganz unauffällig In der Nacht schliesslich Doch Ohälatz! Es esch chum in der 30er Wenn der Vater mit dem Sohne Samichläuse eineNachbarn Töfflitour macht, ist das gelegentlich natürlich. Bloss … so wie stand die Rückführung an z’glaube doch hanis gseh met eig­ Tempo dürfte doch einige Male Sicherheitskulturelles Personal eineetwas super coole angespannt. Sache. Da wird der Schweizer Schecken und ging reibungslos über ne Auge. Wo sis Müäti tut ehres überschritten werden. Sie wollen auch das gestandene Män(dl)i Sie bringen eine entsprechende Einbildung untergesucht Beilage von Zeugnissen in den Gelivö wieder jung und dyna jetzt aussah, so ging das die Bühne. Bauer Hunde- Heimetli renovierä, do vergässets nicht so ein Theater wie beim GP Sparten «Checklisten-Frisierung», «Abkürzung von Betriebsabläufen» und «Boh- misch wie sein jüngster Spross, der Iasel.Oje, Tagelang das pfupften gibt die Ärger ­ nicht. Alles nämlich, was halter war erleichtert. ­ rungen in Schutzmäntel» mit. LEUGGERN – Der Schportver- sie’s ganz schnell was sie immer Gippingen haben, deshalb wird beidenDer durchs Schwiizerländle.besagte Berner Sen- Barri in seiner Schnauze tünd reverierä. Alli Handwer alles zum Voraus abgeklärt. ­ ein lud im Dezember zum tra-Der ältere Töfflibueb mit An Wir bieten: hänger fürs Gepäck und selbst Zeitgemässe Entlöhnung im Zeichen der Sparwut, Dauerüberwa- nenhund, nennen wir ihn trägt, ist danach unappetit- In den Tagen darauf, kam ker chömet vom Grosse Kanton, Wenn der Anlass erfolgreich ab ­ ditionellen Samichlaus-Höckverständlich voraus. In Küss ­ ­ Neu mit Vorkoster?einenBesondere guten Hinweise: chungSchluck rund Unlängst umgenommen die Entlassene Uhr werden ohne Bewerbungsschreiben nacht amBarri, Rigi drehte bewegt er das Gas ­ sich auf dem lich versabbert. Bei Haus- es zwischen dem Hunde- schafe tünds för en Hungerlohn. geschlossen wird, soll eventuell ein. Drei Fraueli aus der Frau- ­ ­Grossrot predigt eus – In grauer Vorzeit hatte,eingestellt durfte (gilt aucher fürsich Direktoren). nichts Diean Ausbildung­ ist vergebens und wird in so richtigHof auf und seines wollte zeigen, Besitzers völlig schuhen ist das so, bei Fuss- halter und dem Kaninchen- De SVP sogar die Schweizermeister LEUGGERN den ENSI-Räumen in Brugg durchgeführt. enriege hatten die Organisawie- rasant man doch einen merken lassen, fauchte aber zwi Kreisel umrundenfrei undkann, wenn unternimmt ge- bällen und eben auch bei züchter zu einem nachbar- Wasser und trinkt sälber gern schaft der schlipfigen Chisten im hat man noch öfters bei einem man in den angrenzenden Res­ schenBewerbungen den Zähnen sind bis hindurchAschermittwoch seine möglich. tion übernommen. Man traf legentlich Ausflüge in die Schweizer Schecken. schaftlichen Schwatz. Der Wy (Dezaley). Druuf agsproche Städtli ausgetragen werden. Wein gesagt, er schmecke wie taurants schön viele Zuschauer Bühnenpartnerin an, wer ihm ­ sich beim Opeligen Meierhat. in Ohne nähereAnhängsel hätte Umgebung. das Er ist Kaninchenzüchter wusste meint er: «so ängschtirnig chasch Die Organisatoren überlegen Essig. Heute jedoch haben die Für weitere Auskünfte wenden sich Interessierte an: sicher hingehauen. Aber der ­ das angetan habe. Seine Spiel der Halle und wartete Anund ein gutmütiges Tier; vor Vor der Rückführung also, von einem mysteriösen Er- doch ned si, wägem Gäld tünt sich schon heute, ob sie das Weinbauern solche Fortschritte hänger bockte und kippte Büropartner KKL haben bei der es zwarAxpo gewusst, in Baden wartete und wartete … und alles Gepäckihm lag braucht auf der sich keiner zu war das Kaninchen frisch lebnis zu berichten: Da sei mers secher au ned mache, söscht Rennprogramm erweitern wol gemacht, dass dieser Ausdruck ­ Strasse verstreut. Nein diese aber nicht ausgeführt. Dies soll Sonst war alles gut, dasBlamage! Es- Schnellfürchten. wie der Wind Eines Tages aber zu machen. Bauer Hunde- ihm doch kürzlich ein Ka- würdet me ja d’Lüt uslachä». Ech len, zum Beispiel mit einem fast in Vergessenheit gerät. stieg der Töfflifreak ohne auf ­ von der reglinalen Schefin be ghöre ehn scho weder reverierä: Bergrennen wie in St. Ursanne, Doch kürzlich, Ende letzten sen und Trinken, etc.zusehen Der vom kamSattel, ramüsier Barri mit Beute nach halter holte sich dafür ein ninchen eingegangen. Er fohlen worden sein. Brechi setzt te mit Sohnemanns Hilfe wie ­ «d’Schwiiz mues zäme ha und d so mit richtigen Boliden, natür Jahres, Tatort Theaterbühne Samichlaus hatte wohlder denBlitz alles Hause:zusammen und Ein ­ toter Schwei- Duschgel, und zwar nicht habe es eigenhändig auf seine Theaterkarriere trotzdem Usländer münd use ga». lich abgeriegelt auf Tempo 30. Leuggern, wurde Brechi alias düste ein – bisschenzer langsamer Schecken. Freudig er- etwa sein eigenes, sondern den Miststock getragen und fort, will aber keinesfalls Sirup Schportverein vergessen.als vorhin – von dannen. Grossvater von Fellenberg dazu regt und stolz auf seinen dasjenige seiner Frau, das dort zugedeckt, da gäbe es und dergleichen verköstigen. Er Eine Stimme der Höckteil- verknurrt, diese Erfahrung zu Fang legte er diesen sei- hautfreundliche und duft- keinen Zweifel. Tags darauf verlangt nun neu einen Vorkoster nehmer meinte dann, «die Königlicher Käse machen. Neun Vorstellungen nem Herrchen vor die Füs- neutrale. Verständlich, aber – und die Sache sei auf der Bühne zu haben, damit er haben doch auch Chläuse am Winzerfest Apitheker lang mundete der Alki bestens. se. Herrchen aber, Bauer denn die Kaninchenleiche ihm ein Rätsel – habe das ­ seine Drinks in Zukunft wieder zuhause, die sich sicher ge- – Nach einer ein­ für einmal ratlos Ausgerechnet bei der Derniere Hundehalter also, zeigte sollte nach erledigter Pflege tote Kaninchen wieder im DÖTTINGEN geniessen kann. freut hätten, einige witzige gar keine Freude, sondern ja nicht nach «Nivea Men» Stall gelegen. Barri schwieg – Erst vor Kurzem hatte sich dieser aber in Essig ver jährigen Pause und der damit DÖTTINGEN wandelt. Obwohl er wie üblich Samichlaus-Sprüchli anzu- erschrak und dachte bloss: oder «8x4 urban spirit» und Herrchen auch, bis vor verbundenen Trauerzeit gibt es wurde die neue Bahnhofsapithek hören». «Oje, das gibt Ärger!» riechen. Was dann in der Kurzem jedenfalls. Ihn wieder, den Käsigen König geöffnet. Diese hat wirklich für mit seinem königlichen Käse am jedes Wehwechen ein Mittelchen ­ Winzerfest. Sehr zur Freude der oder Medikament zur Hand. Für 62 vielen königlichen Fans konn Grippe, Husten, Ausschläge oder te nach langer Suche ein neuer Spinnen und anderes Ungetier Technik und Gemüse – Lidlsin die neustesFinger, dann Angebot ist das Han­ ­ Platz gefunden werden. Noch etc. etc. etc. Und doch muss das dy praktisch und er kann sogleich Kürzlich wurde dem Blööterli ist das Happy End nicht voll Seifeblööterli davon berichten,­prozen­ um ärzt liche Hilfe oder Rat rufen. die neueste Angebotsmasche von kommen, denn der Besitzer des dass dies doch nicht 100 Eventuell kann man sich auch­ Lidl zugetragen. Dort werden neu vorherigen Standortes ist sich tig stimmt. Kurz vor Bauschluss, Kochtipps vom Netz herunterla die Rüebli mit einem Handy im­ immer noch nicht sicher, ob er als die Schaufensterscheiben für den, zum Beispiel wie lange Rübli ­ Sack verkauft. Welche Verkaufs ins Wagenbaugeschäft oder ins den Laden geliefert wurden,­ und warrat gekocht werden sollten, damit sie strategie die in diesem Laden ­ Wirtegeschäft einsteigen will der Apitheker sprach die richtige Konsistenz haben! haben, fragten wir uns. Ein Ge oder den käsigen König wieder los. Die Scheiben waren zweimal Von welchem Hersteller dieses danke schien uns am wahrschein­ auf dem Platz haben will. krankhaft angeliefert worden Handy geliefert wird, lichsten: Es muss um vorsorglich ­ und keines seiner Mittelchen verriet uns die Fir samariterisches Denken oder um half, dies zu beheben. Beim­ menleitung nicht. Impressum Kochberatung gehen. Stellen Sie dritten Mal wurde dann eine ge sich vor, der Kunde schneidet Herausgeber: «Die Botschaft» sunde Scheibe montiert, sodass sich beim Schälen der Rübli bös Haupstrasse 19, 5312 Döttingen nun die Apithek im besten Licht Redaktion: Seifeblööterli, 076 373 87 71 strahlen kann. Carrossier – einBumbs tolles Sterne sehen. Logo! Sie sollten- – An der also einen Unfall mit einem La KLEINDÖTTINGEN chen in Kauf nehmen und die Wand des Autoverschönerungs-- Reparatur oder die Erneuerung Salons hängt das Logo Carros ihres fahrbaren Untersatzes mit- sier. Wahrscheinlich habe ich das einem Lächeln bezahlen. Ihr Car 4 schon manches Mal gesehen und rossier dankt es auch lächelnd. mir nichts dabei gedacht. Doch Also alles easy nehmen und dem bei näherem Hinsehen vermittelt Stress keine Chance geben. das Zeichen, dass zwei sich liebende Autos «Duft- zusammenkrachen war und vor lauter berliner» Heute Susan die Rose vom chlinen Döttingen shoppen im deutschen Ländle und dachte: verwöhn ich meinen Cofran mit einem süssen Dessert und liess - sich zwei frische Berliner einpacken. Zu Hause servierte sie ihrem - Göttergatten neben einem Espresso also den Berliner. Nach dem ersten herzhaften Bissen dachte Cofran: Der schmeckt ein biss chen komisch. Heja, vielleicht haben die Tütschen ein anderes Re zept. Tapfer hat er alles aufgegessen. Susans Berliner schmeckte auch einen Hauch anders, aber eben nur einen Hauch. Erst als die gute Frau den Rest des Einkaufs auspackte, bemerkte sie, dass das Duftöl, das sie in dieselbe Tüte gesteckt hatte, ausgelaufen war und Cofrans Berliner sich damit vollgesaugt haben musste. 6 Von Essig-Pralinés - Fauxpas und dem Domherren Essig ein LAST-Minute-Schnäppchen Liesmar Utiger und ihre Clique ha mussten spontan los. ben einen tollen Wochenend-Ausflug – Gleich zweimal war vor kurzem Pfarrer Es - über TRIVAGO im Internet gebucht. Es war Pedro, der Hirt: LEUGGERN Weil das Ganze so kurzfristig war, hat sich das Hotel nochmals bei der buchenden E-Mail-Adresse rückversichert, ob auch alles passt. sig im Botschämper, der Lokalzeitung des Zurzibietes. Das – natürlich auf Vorkasse – und sie zweite Mal sogar auf der Frontseite wegen seiner Ernen Auf dessen Seite befand sich aber nicht mehr Liesmar, sondern - Es lebe der «Döxit» Ernesto Utiger, der nichts von einer Last-Minute-Buchung wissen nung zum Domherren. Im Dezember war zu lesen, dass wollte. Das muss ein Trojaner gewesen sein, ein Hacker, ein Unge Im aktuellen HIRTenbrief dankt Pedro der bollitisch akti er 22 Kilo Pralinés in Handarbeit hergestellt hatte. Das heuer aber mit Sicherheit nicht er. «Bitte stornieren Sie alles» fen Rescht-Bevölkerung (119 von 1982 laut Medien an der Seifeblööterli vermutet, dass wohl einige Schachteln der … wo Liesmar und Co. schlussendlich unterkamen und ob es ein Gmeind) für das einstimmig ackzebtierte Bütschä. «Was gibt Essig-Pralinés zum Bischofssitz gelangt sein müssen. Die Schnäppchen blieb ist der FAZ-Redaktion leider nicht bekannt. es Schöneres, als mit dem Fussvolk die Klingen zu kreuzen Essig-Pralinés haben demzufolge wohl nicht nach Essig und im offenen Kampf harm-ohnische Lösungen zu finden», - geschmeckt und sind wahrscheinlich sehr süss gewesen, schreibt er begeischtert. Und weiter: «Dieses Ping-Pong-Spiel sodass Bischof Gmür wohl gedacht hat, der Essig hat viele motiviert mich, dann eine weitere Amts-Periode anzuhänken. - - Talente, den müssen wir bei der Stange halten und beför - Ich habe noch genügend heisse Themen. Am Geheimhaltungs KLATSCH UND TRATSCH KLATSCH UND TRATSCH prinzip halten wir im hohen Rat pickelhart fest. Es würde mir dern. Das Beispiel zeigt uns auch, dass der Name Essig- gerade noch fehlen, wenn da Kreti und Pleti sich einmischen - Pralinés wohl täuschen kann und diese trotzdem sehr ge könnte. Wofür sind wir denn gewählt?» Und er fügt an: «Lieber nussvoll sein können. mit Aussicht auf die Sitzungsbatzen ein zweites Mal vor dem Schützen 4 und 5 fallen- – dem aus Seifeblööterli ist bis Volk antraben als gleich sofort alles durchwinken zu lassen». – Viele Jah her nichts bekannt geworden. KLEINDÖTTINGEN Schluss endlich entschloss man «Wir steigen aus» - re waren sich die Schützen aus sich, die 4 und die 5 zu streichen- Im Teil 2 des Briefes wird Pedro schier euphorisch: «Wir stei Böttschten und Kleindöttingen und in der Mitte eine Abtren - gen aus im Interesse einer besseren Kuh-Zunft und stellen gewohnt auf zehn Scheiben zu nung zu erstellen. Die Schüt uns mit beiden Beinen auf den kostbaren Tuttlinger Boden». schiessen. Die Böttschtemer- zen können heute nur noch 80 Mach mit… Falsch – er spricht nicht vom Betrieb der Beznauer Stromgöp konzentrierten sich auf die lin pel. Mit dem Wort «Döxit» ist der endgültige Auszug aus dem Prozent der Scheiben treffen. ken fünf und die Kleindöttinger Steuerparadies gemeint. Dummerweise müsse die Gmeind Trump will auch eine Mauer auf die rechten fünf Scheiben.- blieb7 fit! dabei allerdings statt Angespartem hohe Schulden mitneh- zwischen Mexiko und den USA - Nun wurde eine neue Elek men. Der Gross-Tuttlinger Ober-HIRT ist überzeugt, dass sich erstellen, warum sollen«Der wir Mond ist Armengenössige eher zusammenfinden als Betuchte und Fi tronik für die Schussanzeige Schützen nicht unsere aufgegangen»eigenen Ob Handball, nanz-Verwöhnte. Die Behörde werde genau Buch führen über angeschafft. Zehn Scheiben - Ressorts haben. Ob ächt mal ein Wegziehende und ihre Argumente. Dafür wird ein externes waren dann dem Goschteli- Wie viele andere Leichtathletik,wollte auch Beratungsbüro beauftragt. Offerten liegen auch aus Deutsch- Schütze von Eien versehentlichVonney S. Tänz in Gippingen die Gemeinde-Rat zu teuer: «Zwei auf die Kleindöttingertotale Scheibe Mondfinsternis- Volleyball, am 27. land vor. müssen eingespart werden!» geschossen hat oderJuli 2018umge bestaunen.Gymnastik, Um nicht Chillen oder Theatergruppe – Lange Diskussionen wurden- Genickstarre zu bekommen kehrt? Das fragen wir uns vom - nun zwischen den Schützenver legte sie sich draussenwir im Gar haben die richtige Riege für Dich. Seifeblööterli. Undten was gemütlich machen in den Liegestuhl einen geführt, welche Scheiben und wartete …. und wartete … ­ BMW-David am Füessli-Bädele - sie mit denen an die Bahn 4 und man streichen soll. Besprochen stundenlang … vergebens.- Anmeldung Der nimmt gerne entgegen: Sportverein Leuggern, Eishockey in Döttingen? 5 gewohnten Schützen,doofe Mond werden ging einfach nicht Warm und durstig war es an der Tau wurde die Streichung der bei Postfach, 5316 Leuggern Seifi’s neues Rennvelo direkt zur Verschrottigdiese nun an andernauf. Anderntags Schiess erzählten fe von Daria im Sommer für Onkel Historisches geschieht in dann alle davon, wie gut man Z'Lüggere esch es gföhrli es neus Rännveloden äusseren Scheiben. Trotz Dave. So heiss und trümmlig, dass Döttingen, nicht nur der bahnen angelernt?die Mondfinsternis betrachten zchaufe. Churz entschlosse hät de BühnebauerArmeewaffenbesitz wurden er nach dem Festanlass beschloss, Steuerfuss ist ein Thema, konnte und wie schön der Blut Seifi es neus, extra tüürs ond schöns Rännvelo die Badi Döttingen mit einem Fuss - keine Meucheleien begangen mond doch war und so weiter. an den Füssen wieder ein wenig sondern auch die Rivalitäten kauft. Da Velo esch soo tüür gsi, dass er d'Chole fessionalisieren, um es den So wild, dass er bim innefahre i d’GaraschZuerst ver gluschtigVonney stutzte. Der Mond geht ­ marsch zu besuchen. Irgendwie hat zu erholen. Seine hilfeschreienden mit Klingnau. Dass die Döt hät müesse bar liefere, met em Auto natürli. Klingnauern so richtig heim- gässe hät, dass er da neue Gümmelervelo of em doch im Westen auf, oder doch te er den Kopf nicht ganz bei der Sa Ausrufe nahmen mit jedem Schritt De Gümmeler lebe hoch. S’Velo zahlt, of’s Dach machen tinger es nicht so mit den Dach gha hät. Er hät’s dänn gar nöd müesse abe nicht? Stand der Liegestuhl zuzahlen. gschrubt ond schwubs uf wilder Fahrt heigfahre. che und vergass seine Badelatschen. zu und waren bis nach Kleindöttin- Klingnauern haben ist stadt näh sondern esch direkt i d’Entsorgig gfahreund und dann???­ verkehrt herum und das Spek - Der ehemalige HCD- und David, nicht bekannt als Weichei, gen zu hören. Endlich in der Badi bekannt oder umgekehrt - esch weder10 met em alte Göppel go Gümmele. takel spielte sich unbemerkt - eventuell ehemalige ZSC- Di ganz Gümmelersaison hät er dänn dörfe vom beschloss kurzerhand barfuss in das angekommen, löste er ein Eintritts dorfbekannt. Stadt – Land Den Männerrieglern vomhinter chlinen ihr ab. Döttingen- ­ - Trainer Arno del Curto wur Neue träume, dem tüüre wohre Albtraum. Schwimmbad Döttingen zu pilgern. ticket für ein kaltes Fussbad im lässt grüssen. - - de schon am Eisfeldrand ge ist das Gesellige sehr wichtig und darum wurde beschlos Nicht schlecht staunte er, wie heiss Badi So kam es zum legendären brunnen. Seine riesigen Blasen sichtet und war begeistert sen, dass neben dem zweitägigen auch noch ein eintägiges Ver - sich der Teerbelag ohne Schuhe an den Füssen liessen ihn nicht vom Eishockeyspiel auf dem Döt «Vögis - von der Infrastruktur und - einsreisli aufs Programm muss. Der hart erarbeitete Chlütter auf so anfühlte. Anfänglich fand er es Brunnen weg. An einen Schwumm tinger Schulareal Anfang dem Vereinskonto muss schliesslich wieder weg und den Chramp dem Apre-Ice auf dem Bo - Zur Ergänzung unseres harmonischen Teams suchen wir ohne Unterbruch Töfflibuebe» noch lustig. Je länger er aber un- im Schwimmbassin war nicht zu Januar 2019, notabene nicht fern zu Gute kommen. Der Franz von der mühligen Fluh, der das gen, fast wie auf dem Bolgen terwegs war umso mehr tänzelte denken. auf neutralem Schlachtfeld. - Anliegen vorbrachte, hat sich bereit erklärt,Wenn dieses der Vaterzu organisieren mit dem Sohne in Davos. Die Vereinsfarben er auf den Zehen über den heissen Böse Zungen behaupten, dass «de Ja, eine Schlacht war es dann und hat an der GV im Januar allen Anwesendeneine Töfflitour die Anmeldungen macht, ist das sind fast gleich, schwarz statt - eine super coole Sache. Da wird Teer. Überglücklich war er auch Chli» der Ämmenererggers nach doch nicht, aber die Döttinger Sicherheitskulturellesverteilt. Personal Bei den Gästen der anderen Turnerriegen angelangt, war blau und das Namenskür auch das gestandene Män(dl)i- über14 jeden Schattenwurf, um sich dem ausgiebigen Brunnen-Fussbäd- haben mit 15:10 doch mächtig das Biegeli in der Hand aufgebraucht. So spurtete der liebe Franz Töffli-Luusbueb zel ist sogar identisch HCD Sie bringen eine entsprechende Einbildung unter Beilage von Zeugnissen in den Gelivö wieder jung und dyna von den unerträglichen Schmerzen li von seiner Perle mit dem Auto auf den Deckel bekommen. zurück zum Platz und holte schnell nochmisch welche, wie sein um jüngster auch dieSpross, bei Hockey Club Döttingen. Ein Sparten «Checklisten-Frisierung», «Abkürzung von Betriebsabläufen» und «Boh- us Hettschbelvor dem Badieingang wieder abge Da der Gemeinde mit dem den Damen der Frauenriege damit auszustatten.der Iasel. Tagelang Das pfupftenProgramm die ­ weiterer Pluspunkt. - rungen in Schutzmäntel» mit. - holt wurde. Davids Motto heisst ab gelb-schwarzen Wappen be sagt den beiden Lis Beth und T. Rix beidenzu und durchs da es Schwiizerländle.bei den Mannen - Mit Arno haben die Ver immer gemütlich und lustig ist, undDer die ältere Männerriege Töfflibueb einen mit grosAn Der scherzige sofort «einmal barfuss … nie mehr kanntlich das Geld ausgeht Wir bieten: antwortlichen einen dicken sen Teil der Kosten übernimmt, habenhänger sie fürsden GepäckFötzel gleichund selbst ausge barfuss». und es unsicher ist, ob der Zeitgemässe Entlöhnung im Zeichen der Sparwut, Dauerüberwa- ­ Cofran - Fisch, oder Eisbären, an Land füllt und das Kreuzchen bei JA gemacht.verständlich Sie haben voraus. sich In beim Küss Franz Eisfeldverein noch unter - chung rund um die Uhr nacht am Rigi drehte er das Gas ­ Der Cofran, aus dem gezogen der mit seinen Kon- - Besondere Hinweise: Unlängst Entlassene werden ohne Bewerbungsschreibenvon der mühligen Fluh herzlich bedankt, dass auch sie eingeladen stützt wird, werden die Döt eingestellt (gilt auch für Direktoren). Die Ausbildung ist vergebens und wird in so richtig auf und wollte zeigen, ­ kleinen Döttingen – der takten noch einige Eisho sind. Dieser kam dann aber gewaltig ins Stottern und meinte, es mit der La Rosa, hatte tinger nun die Infrastruktur den ENSI-Räumen in Brugg durchgeführt. wie rasant man doch einen - ckeyspieler nach Döttingen wäre eigentlich nicht so gedacht ….. äähhhhmmm….. . Spätestens mit seinen ehemaligen und den Spielbetrieb pro Kreisel umrunden kann, wenn - bringen wird. – Da müssen beim Reisebericht im Botschämperman inwird den die angrenzenden Allgemeinheit Res­ erfah Schulgschpönli Klassen - Bewerbungen sind bis Aschermittwoch möglich. ren, ob die beiden mitfahren durftentaurants schön viele Zuschauer zusammenkunft und wie - sich die Klingnauer für die - hat. Ohne Anhängsel hätte das immer eine zweitägige. nächste Revanche warm an- Nach einem luschtigen Tag - Für weitere Auskünfte wenden sich Interessierte an: sicher hingehauen. Aber der ziehen. plagten ihn dann vor dem An hänger bockte und kippte Insbettgehen doch so rich- und alles Gepäck lag auf der Büro KKL bei der Axpo in Baden tige Koliken. Als der Bauch Strasse verstreut. Nein diese organisiert nicht aufhörte zu schmer Blamage! Schnell wie der Wind Die Reinigungs-Schpezialischten… zen, musste er sogar ins - stieg der Töfflifreak ohne auf Spital gehen. Am andern Fahrt ins Blaue Und dann dürfen die Seifesüderzusehen zum Abschlussvom Sattel, eines ramüsier jedes Festes, jeweils Morgen war er aber wieder MBW ist sein Leben. Doch ab und zu geniesst unsere «Emma» ein die Hallenbodenabdeckung tereinigen mit Sohnemanns und danach Hilfeeinrollen. wie ­ So war dies bei seinen Gschpönli zu Weil er ein schwach zündendes - Ausfährtli mit seinem 2-Gang auch in diesem Jahr nach der JubiläumsfeierBlitz alles zusammen der Fall. und Ja ­zur Reinigung rück und zeigte ihnen die - Licht an seinem Vehikel hatte, - Sachser-Töffli von Gerstendaft intus und konnte des Bodens braucht es die bestendüste ein Kräfte. – bisschen So sattelte langsamer der Lehrling die Putz Steine, die sie ihm im Spi . So passiert beim wagte er seine Heimfahrt erst am traditionellen Töffli-Treff in Man so schmerzfrei nach Hause schlei- als vorhin – von dannen. Shit-en statt Schwitzental entnommen haben. Alle - - frühen Morgen als es langsam maschine und fuhr in die Halle. Beäugt wurde dieser Vorgang durch ei dach. Logischerweise gehört zu chen. Gegen Mittag wirkte seine - staunten über seine rasche - hell wurde. Unterwegs entschloss nen Berufsfeuerbekämpfer und einem Hotelier. Nach der zweiten Runde -einer Töffli-Tour auch ab und zu ein nicht ärztlich verabreichte Medizin Nach erfolgreicher Turnershow Genesungund Rückreise und waren frohins Hei er spontan einen Motocross-Trip stellte das Putzgremium fest, dass es bis anhin eine furztrockene Nass Beizenhalt, damit die überhitzten leider nicht mehr. Als er den Töffli darüber. Erst später wurde einzuschalten. Unerklärlicherwei matdorf Leuggern wollte Sager A (Alias Lex) sein könGöppel mit der teils schweren und schaden noch begutachtete war die reinigung war. Kurzerhand wurde ein Briefing einberufen. Eingehende bemerkt, dass er bei seiner se reagierte sein Töffli jedoch - alten Last wieder abkühlen können. - Schmerzgrenze unerträglich ge Analysen zeigten, dass für eine Nassreinigung irgendwo Wasser eingefüllt nen nochmals unter Beweis stellen.Geschichte Schliesslich ein bisschen hat so nicht so wie er wollte. Es kam wie Nachdem- beim MBW-Verkäufer worden. Es folgte ein Notfall-Spi ein Bus-WC links und rechts auchgeschummelt zwei hatGriffe und sei und das es kommen musste. – Mitten im - werden muss. Ja und natürlich braucht es auch noch Reiniger bemerkte noch genügend Most im Tank war, talaufenthalt in Lüggere. Rasch war nen Reisebegleiterinnen - - Schlatterwald kam es zu einem - der gewiefte Hotelier. Flugs stand der Feuerfighter beim Löschposchten in kommt einem Barren ziemlich Nahe. Als es beim Handentschloss er sich gegen Abend klar, dass der Töffli-Luusbueb sich - und -begleitern Kandiszu gröberen Crash mit einem Baum, der Halle und bereitet sich für das Auffüllen vor. Zuerst wurde nun der kurzfristig- einen Stopp am Man beim Sturz das Schlüsselbein ge stand dann aber zwei mal rumpelteckerstücke und als diverseNierenstei -Flüssig der nicht weichen wollte. Gott sei Reiniger eingefüllt, dann das Wasser und los geht’s. Aber auch die näch dacher Waldfest einzuschalten. brochen hatte. – So beendete unser keiten spritzten war Lex anstellene verkauft von hatte.schweissüberströh- - Dank hatte Emma vorgängig ge - sten Runden waren wiederum eine furztrockene Reinigung. Beim näch- MBW-Emma eine unvergessliche - nügend Schmerzmittel in Form- sten Briefing. Diesmal wurde das beratende Gremium erweitert und das mt eben sch_eissüberströhmt… Fahrt ins Blaue und kam zum Glück mit einem blauen Auge davon. erweitert Gremium fand heraus, dass wenn Wasser in den Schmutzwas Übrigens: Ersatzkleider gabs erstEine im Episode Heidiland… aus dem Fricktal: sertank eingefüllt wird für eine allfällige Reinigung im Frischwassertank kein Wasser und auch kein Reinigungsmittel zur Verfügung stehen. fen, damit ich meinen Hut holen könnte?» Der Lustvogel «Hut?», meint die Sakristanin, «was brau- chen Sie jetzt noch einen Hut? Die Sonne habs doch nicht böse gemeint.» Kurz da 62 (uz) Der Abendgottesdienst ist vorüber, von 63scheint ja gar nicht mehr.» Die Sakristanin rauf ist der Herr wieder da und trägt den den Kirchgängern ist keiner mehr da, und müsste man als handfeste und ganz bo vergessen gegangenen Hut in den Händen. - nichtdie Sakristaninals der hatSchuhsohlenfund die Kirchentüren ebenallen denständige Frau bezeichnen. Raue Scha Kaum ist er im Freien, hält ihn die Sakrista- Schreiberling Chalt üs Lüggere sohlenlos unterwegs - - Fuchs liess sich nichts anmerken und Teilnehmernzugeschlossen. gezeigt Auf dem wurde. Kirchplatz Als aber halten die - le, weicher Kern, trifft es in etwa, guter nin zurück, klopft ihm auf die Schulter und Sakristanin, Lektorin, Organist und Pfarrer Kern zweifellos, nur ihrem Humor fehlt es - Wie alljährlich trifft sich die Gemein watschelte weiter. Es ging über Stock Leimgummispuren genau vor dem Sitz meint: «Nehmen Sie es mir nicht übel; ich noch einen kurzen Schwatz, als sich ein äl manchmal etwas an Feingefühl. bin eben ein Lustvogel.» Spassvogel meinte deschreiber-Gilde aus dem Bezirk zu und Stein. Baumstämme, Dornen und- platzterer des Herr Schribis der Gruppe us nähert.Lüggere Der endeten, Herr ist sie eigentlich, aber dem Herrn war das nicht einem gemeinsamen Anlass. Vorgängig Gestrüpp musste er sohlenlos bewäl wargut es gekleidet, an der erZeit trägt Farbe Hemd zuund bekennen Krawatte -- «Nun ja», meint der Herr etwas verunsichert, mehr zu erklären. Er suchte das Weite. stand ein Waldumgang in auf tigen. Es kam wie es kommen musste. auchund wenn einen dunklensie vorwiegend Anzug. Er hatrot den im eben Ge das schon, und trotzdem würde er doch ger dem Programm. Der Lüggemer Schribi- Beim Apero im Waldhaus lag plötzlich- sichtzu vomEnde Müsli gegangenen war. Gottesdienst besucht, ne seinen Hut … «Ja, ja», fällt ihm die Sa und ist den Einheimischen aufgefallen: Ein kristanin ins Wort und mustert ihn von oben - Stefano Warm wollte gross auftrump seine zweite Schuhsohle auf dem Fuss Auswärtiger, man kennt ihn nicht im Dorf. bis unten. «Ich sehe schon, es geht um ihre - Effizienz ist alles fen und montierte seine brandneuen boden. Auffallend waren auch die vielen Neu fällt auf, dass der Schribi immer Glatze!» Dann sucht sie den Schlüssel, öff Lowa-Trekkingschuhe. Sein Halt darin schwarzen Leimgummispuren auf dem mit Huteinem vergessen Rucksack unterwegs ist. – net, und lässt den Herrn die Kirche betreten. Seit der Fusion der Bauämter Full und Leibstadt gilt die Abteilung als effizi war einfach der Hit. Weniger hittig war- Plattenboden. Was und vorallem wer Was«Entschuldigen er wohl darin Sie», versteckt spricht hat?der Herr die - Gruppe an, «ich habe meinen Hut in der Nicht böse gemeint entes Vorzeigemodell im ganzen Kan jedoch als er wenig später eine Schuh war das? - Klarheit gab es auch noch ton. Der Effizienzwahn kann aber auch- Kirche vergessen. Leider ist schon abge «Das war aber grob von Dir», zischt die - sohle im Gehölz verlor. Der schlaue schlossen. Würden Sie mir nochmals öf Lektorin, «richtig unfreundlich. Der Arme falsch verstanden werden. So hat Ge - meindearbeiter Rickpat (alias Steft) sein ist ja ganz verunsichert.» «Meinst Du?», - - zeigt sich die Sakristanin überrascht, «ich Privatauto gegen das der Gemeinde ausgetauscht. Schliesslich muss man ja auch privat Kosten sparen. Fischer Schreinerei & Innenausbau GmbH Grossacherstrasse 8 5314 Kleindöttingen T 056 245 32 34 info@holz- scher.ch www.holz- scher.ch

• Küchen • Schränke • Tische• Möbel • Türen