Oberhavel: Dialog wird genutzt - MOZ.de http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1503085

ANZEIGEN BRANCHENBUCH LESERREISEN SHOP TICKET FREUDE TRAUER IMMOBILIEN JOBS VIDEOPRODUKTION ANMELDEN

Dienstag, 2. August 2016

suchen

Heimat Orte Nachrichten Meinung Sport Wirtschaft Kultur Themen Ratgeber Tour de MOZ Videos Fotos

Regionalnavigator Aus der Redaktion Kommentare

BURKHARD KEEVE 31.07.2016 08:15 UHR RED. ORANIENBURG, [email protected]

Oberhavel: Dialog wird genutzt ARTIKEL EMPFEHLEN Teilen Twittern Und Siegmar Trenkler Oberhavel (OGA) Auf der Seite Artikel kommentieren www.abgeordnetenwatch.de wird die Arbeit gewählter Seite empfehlen Volksvertreter transparent gemacht. Unter den Politikern, die dort Nachricht an die Redaktion in den Dialog mit ihren Wählern treten können, sind auch Druckversion Oberhavels Bundestagsabgeordnete (CDU) und Harald Petzold (Linke). SCHLAGWORTE Bundestagsabgeordnete Politiker Uwe Feiler Harald Petzold Roman Ebener Hans - Georg von Marwitz Ort, PLZ oder Redaktion

auswählen

Lesen Sie auch... LISTE ALLER ORTE UND REGIONEN

30.05.2016 19:00 THEMA Breitbandoffensive: Antwortet viel: Uwe Partnersuche Feiler (CDU) Anschubgelder auch für das Havelland © MZV - (MOZ) Wider der Breitbandunterversorgung: Im Neben der Möglichkeit, den Politikern direkt Fragen zu wichtigen Bundesministerium für Verkehr Sachverhalten wie etwa zu den Freihandelsabkommen mit Kanada und digitale Infrastruktur (BMVI) (CETA) und den USA (TTIP) zu stellen sowie die Nebeneinkünfte zu sind am Montag durch Minister beleuchten, wird auch deren Abstimmungsverhalten dargestellt. So ... mehr lässt sich nachvollziehen, wie beispielsweise zur Reform des Sexualstrafrechts (Feiler: Ja/ Petzold: Ja) gestimmt wurde, beim 22.07.2016 20:19 THEMA Verbot des unkonventionellen Frackings (Feiler: Ja / Petzold: Nein) Die Zahl drei im Blick oder der Verlängerung von Bundeswehreinsätzen (Feiler: Ja/ FALKENSEE (MOZ) Er ist Petzold: Nein). So sollen die Entscheidungen der Politiker Bundestagsabgeordneter und will Neueste Kommentare nachvollziehbarer werden. es auch bleiben: Die Mission des Christdemokraten Uwe Feiler aus 02.08.2016 09:31:45 PAUL MÜLLER Vermutlich die kleine GSG5 mit Erfasst wird aber auch, wie viele Fragen die Volksvertreter dem havelländischen Spaatz ist noch längst ... mehr Schalldämpfer-Attrappe ... beantwortet haben. Die beiden Bundestagsabgeordneten aus der 02.08.2016 08:59:04 PERNILLA LINDSTRÖM Region erhalten dabei die Note gut. Sie haben auf 81 Prozent der 13.06.2016 21:58 THEMA Toller Lebensretter! an sie gerichteten Fragen reagiert. Der CDU-Abgeordnete Feiler hat Granseer fordern mehr 02.08.2016 08:56:06 WALDEMAR WINKLER von 16 Fragen 13 beantwortet, Petzold (Linke) von elf Fragen neun. Engagement gegen Im Feiler blieb Antworten zum Thema Steuern schuldig, Petzold muss Rechtspopulismus 02.08.2016 07:44:16 NORBERT WESENBERG sich noch zu TTIP und Altersarmut äußern, um auf 100 Prozent zu GRANSEE (GZ) In vornehmer Ungewöhnlicher Vorfall,... kommen. Zurückhaltung übten sich die 01.08.2016 21:44:35 CARSTEN ZINN Granseer Senioren zunächst, als Warum erscheint dieser redaktionelle Weniger gut wegkommt Dagmar Ziegler (SPD) aus dem sie am Montag zur Diskussion mit Beitrag auf MOZ-ONLINE BERNAU??? Nachbarlandkreis Ostprignitz-Ruppin. Ihr wird für den Dialog mit Lokal- und Bundespolitikern ins Bürgern die Note mangelhaft erteilt. Von sieben Fragen hat sie Heimatmuseum... mehr lediglich drei beantwortet - also 42 Prozent. In Brandenburg noch schlechter schnitt nur Hans-Georg von Marwitz ab. Der CDU-Politiker aus Märkisch-Oderland erhielt die Note ungenügend, weil er auf keine Frage einging. Insgesamt schneiden Brandenburgs Bundestagsabgeordnete recht gut ab. Sie erreichen die Note 2,1.

Die Qualität der Politiker-Antworten wird auf dem Portal nicht näher bewertet. "Dafür haben wir noch keine praktikable Lösung gefunden", sagt Roman Ebener, Sprecher von abgeordnetenwatch.de. "Es kann ja auch sein, dass es sich um eine inhaltlich gute Antwort handelt", der Fragesteller aber eine gegensätzliche Meinung vertrete, sagt Ebener. Lediglich Standard- Antworten, bei denen an das Büro des Abgeordneten verwiesen

1 von 2 02.08.2016 10:11 Oberhavel: Dialog wird genutzt - MOZ.de http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1503085

wird, werden nicht gezählt. Laut Ebener beteiligen sich etwa 80 Prozent der Politiker am Dialog mit ihren Wählern. Jährlich wird die Seite von etwa 1,5 Millionen Menschen genutzt. "In Bundestags- Wahljahren liegt das etwas höher", sagt der Sprecher.

Die Seite abgeordnetenwatch.de ist unabhängig und überparteilich. Gestartet wurde sie im Jahr 2004 für den Bereich Hamburg. 2006 wurde sie für den erweitert und 2008 für das Europaparlament. Sie finanziert sich teilweise über Spenden. Abgeordnetenwatch.de hat auch schon einige Siege errungen. So wurde 2014 erreicht, dass die große Koalition nach einer Klage ihre Lobbykontakte offenlegen musste. Die Praxis, nach der Lobbyisten Hausausweise für den Bundestag durch die Unterschrift eines Parlamentarischen Geschäftsführers erhalten konnten, wurde 2016 abgeschafft.

DIESE SEITE TEILEN AUF:

Artikel kommentieren Lesezeichen setzen Nachricht an die Redaktion Druckversion

HEUTE AUF MOZ.DE REGIONAL ÜBER UNS DIENSTE WEITERE ANGEBOTE WEITERES

Startseite Heimat Kontakt Abo Fotos Impressum Nachrichten Angermünde Stellenangebote Anzeigen Videos Nutzungsbasierte Heimat Bad Belzig Märkische Oderzeitung Leserreisen Babybilder Onlinewerbung Meinungen Bad Freienwalde Märker Ticketservice Ihr Baby auf moz.de Hilfe Sport Beeskow Brawo Prämienshop Kinderseite Ansprechpartner Wirtschaft Bernau Märkischer Markt MOZ-Shop Ausbildung Datenschutz Kultur Brandenburg/Havel Märkischer Sonntag ePaper im Urlaub AGB Tour de MOZ Eberswalde Druck-Service Spenden Privacy Policy Richtlinien für Alle Themen von A - Z Eisenhüttenstadt Leserbrief Schenken Kommentare Erkner Jetzt wirds bunt Nachsenden RSS-Feeds auf MOZ.de Falkensee Umzugsservice Frankfurt (Oder) Bankverbindung ändern Fürstenwalde Zahlungsweise ändern Gransee Hennigsdorf Neuruppin Oranienburg Rathenow Schwedt/Oder Seelow Strausberg Alle Orte und Regionen

ALLE ONLINE-ANGEBOTE UND PARTNER suchen

neue-pressegesellschaft.de maerkische-post.de maerkischer-markt.de

markt-brandenburg.de maerkischer-sonntag.de swp.de

© 2016 MOZ.DE MÄRKISCHES MEDIENHAUS GMBH & CO. KG

2 von 2 02.08.2016 10:11