Geführte regionale Erlebnistouren 2021

Rhein-Main-Gebiet Wanderungen, E-Bike-Touren, Kanutouren, Bootstouren

www.cult-touren.de

Ich liebe es, in der Natur unterwegs zu sein. Meine Leidenschaft gilt dem Scouti ng – für Kultur und Geschichte, nach Außergewöhnlichem. Es macht mir viel Spaß, ohne weites Reisen vor Ort Dinge zu entdecken, die ich kreuzspannend fi nde. Die Überraschung ist für mich dabei, Alltägliches mit anderen Augen sehen zu können. Mit Begeisterung und auf kurzweilige Art vermitt le ich Ihnen das, was ich entdeckt habe – während wir gemeinsam draußen unterwegs sind.

Ihre Katharina Bahn

Wander- und Schulwanderführerin, Zerti fi zierte Natur- und Landschaft sführerin Entdecke unsere Region! im Naturpark Rhein-Taunus, Kulturvermitt lung und Naturerfahrung Kanurundtour im Hessischen Ried –Auf Anfrage – Apfelexkursion – wandeln, wo der Saft wächst Taunus Entschleunigung pur: eine Kanutour oder per Kanu und mit dem E-Bike. Rundwanderung mit dem Pomologen zu alten und lokalen Apfelsorten. Dauer & Länge: Halbtagesausfl ug Wissenswertes über die Pomologie, Apfelsorten für Allergiker und Gebück-Wanderung Treff punkt: nach Anmeldung, ab 4 Personen welcher Apfelsaft wirklich gesund ist. Mehrere hundert Jahre lang umschloss eine undurchlässige Grenz- Dauer & Länge: ca. 3 h / ca. 5 km befesti gung den Rheingau. Eine Tour über geschichtsträchti ges Umgebung am Main Beitrag: 26,- € für Erwachsene, inkl. Pomologenführung, Äpfel und Baumgestrüpp zu den letzten jahrhundertealten Gebückbäumen. Apfelsäft e / 12,- € für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre Dauer & Länge: ca. 4,75 h / ca. 15 km Frankfurts Osten – Handelswege und Treff punkt: 65207 -Breckenheim, Haltestelle Erlenstraße, Bus 23 Beitrag: 18,- € für Erwachsene / 5,- € für Kinder bis 12 Jahre Obstwiesenrouten Treff punkt: 65388 Schlangenbad, Wanderparkplatz „Adelheidtal“, Ende Alte Handelsrouten, Wasserstraßen, neue touristi sche Pfade. Über Mit dieser Tour unterstützen wir Hessenallee, am hinteren Parkplatz die Entwicklung Frankfurts zur Handels- und Bankenstadt. den Streuobstverein Wiesbaden In Kooperati on mit: Naturpark Rhein-Taunus Dauer & Länge: ca. 3,5 h / ca. 33 km Beitrag: 59,- € inkl. E-Bike Verleih & Coaching, Themenführung 24,- € mit eig. Baumgefl üster-Wanderung Wispertaunus-Touren 1–4 E-Bike Der Wald als natürlicher Begleiter der Menschheitsgeschichte. Wild und idyllisch – Naturerlebnis-Touren auf den Wisper-Trails. Treff punkt: 60386 Frankfurt am Main, Eissporthalle, Am Bornheimer Hang 4 Eine uralte Verbindung voller Mythen und Geheimnisse. Entdecken Sie die Rheingauer Schweiz! Dauer & Länge: ca. 3 h / ca. 9 km Dauer & Länge: je nach Tourentermin, mehr auf www.cult-touren.de Frankfurts Süden – die große Flussrundtour Beitrag: 18,- € für Erwachsene / 5,- € für Kinder bis 12 Jahre Beitrag: 18,- € für Erwachsene, 5,- € für Kinder bis 12 Jahre Entschleunigendes Mainuferradeln, Baumpersönlichkeiten und eine Treff punkt: 65193 Wiesbaden, Bushaltestelle Bahnholz, Idsteiner Str. 109 Treff punkt: verschiedene Treff punkte, Düne am Stadtrand. mehr auf www.cult-touren.de Dauer & Länge: ca. 3,5 h / ca. 35 km In Kooperati on mit: Naturpark Rhein-Taunus Beitrag: 59,- € inkl. E-Bike Verleih & Coaching, Themenführung, 24,- € mit eig. 3- und 5-Bäche-Wanderung E-Bike Erwandern Sie drei oder fünf Wiesbadener Bäche durch anmuti ge Der Wald ruft Treff punkt: 60329 Frankfurt, Untermainkai (zw. Untermainbrücke/Eiserner Steg) Täler in der reizvollen Umgebung Wiesbadens und im Rheingau und Shinrin-Yoku – das achtsame Eintauchen in die heilsame Atmosphäre erfahren Sie Kurzweiliges, Sagenhaft es und Wissenswertes über die des Waldes. Frankfurts Westen – Parkgeschichten und Gewässer der Kurstadt und des Rheingaus. Dauer & Länge: ca. 2,5 h / ca. 3–5 km Architektur Dauer & Länge: ca. 3,5 h / ca. 12 km oder ca. 4,5 h / 15 km Beitrag: 22,- € für Erwachsene, 7,- € für Kinder bis 12 Jahre Architektur, Kunst und Grünanlagen. Auf mitt elalterlichen Wall- Beitrag: 18,- bzw. 20,- € für Erwachsene / 5,- € für Kinder bis 12 Jahre Treff punkt: Frühling und Herbst in Idstein / Sommer und Winter in anlagen unterwegs. Treff punkt: 65199 Wiesbaden, Frauensteiner Str. 109, Haltestelle Waldfriedhof Schlangenbad, mehr auf www.cult-touren.de Dauer & Länge: ca. 3,5 h / ca. 30 km In Kooperati on mit: Naturlover Beitrag: 59,- € inkl. E-Bike Verleih & Coaching, Themenführung, 24,- € mit eig. E-Bike Fackel-Glühwein-Wanderung Wiesbaden Kemeler Heide Treff punkt: 65929 FFM Höchst, Bahnhofsvorplatz, Adolf-Haeuser-Straße 1 Mit dem Bollerwagen und Fackeln unterwegs auf geheimnisvollen Unterwegs im Waldland und in der Heide – durch historische Dörfer Wegen am Rand der Stadt. Beim Ausblick über die Rheinebene und eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete in Hessen. Wanderung mit Islandponys / Bad Nauheim genießen wir Glühwein, Tee und Leckereien. Inklusive Vesper & Getränke. Pferde spiegeln uns Menschen in ihrem Verhalten wider. Mit erfahr- Dauer & Länge: ca. 2,5 h / ca. 4 km Rundwanderung Dauer & Länge: ca. 5,0 h / ca. 32 km enen Führern und Islandpferden unterwegs auf einer besonderen Beitrag: 30,- € für Erwachsene / 10,- € für Kinder bis 12 Jahre, inkl. Beitrag: 79,- € inkl. E-Bike Verleih & Coaching, Themenführung, Mitt ags- Wanderung. Themenführung, Fackeln, Essen & Getränke vesper, Getränke / 39,- € mit eig. E-Bike Dauer & Länge: ca. 3,0 h / ca. 5 km Treff punkt: 65199 Wiesbaden, Frauensteiner Str. 117, Parkplatz am Treff punkt: 65321 Heidenrod-Kemel, Bäderstr. 2, Beitrag: 36,- € für Erwachsene / 18,- € für Kinder bis 12 Jahre Restaurant Forsthaus Rheinblick Sankt Michael Kirche Treff punkt: Bad Nauheim – Adresse folgt In Kooperati on mit: Naturpark Rhein-Taunus Meditati ver Glühwürmchenspaziergang … Moore, römische Vergangenheit, Heilquellen Wiesbaden Meditati ver Abendspaziergang in der Sti lle mit zauberhaft lichtvollen Über das älteste hessische Kurbad und seine römische Vergangen- Momenten: die Glühwürmchen sind besonders gut in der Abend- heit. Rundtour zu den Besonderheiten Bad Schwalbachs und was Brahms-Wanderung dämmerung zu entdecken. Über die fliegenden Lämpchen, ihr Leben, den Ort bis heute interessant macht. Auf den Spuren eines Musikgenies & Naturfreundes. Wald- u. Wiesen- woher sie kommen … Dauer & Länge: ca. 3,5 / ca. 30 km idylle als Geburtsort der weltberühmten ,,Wiesbadener Sinfonie”. Dauer & Länge: ca. 2 h / ca. 5 km In Kooperati on mit: Beitrag: 52,- € inkl. E-Bike Verleih & Coaching, Themenführung und Picknick / Dauer und Länge: ca. 3,5 h / ca. 10 km Beitrag: 22,- € für Erwachsene / Yoga 23,- € mit eig. E-Bike Beitrag: 18,- € für Erwachsene / 5,- € für Kinder bis 12 Jahre 10,- € für Kinder bis 12 Jahre Wiesbaden Treff punkt: 65307 Bad Schwalbach, Parkstrasse 11 Treff punkt: 65193 Wiesbaden, Schönen Aussicht Nr. 7, Brahms Villa Treff punkt: nach Anmeldung In der Dämmerung unterwegs Kleine Wege zum Wasser Mandelbäumchen-Wanderung Schärfen Sie Ihre Sinne und nehmen Sie Natur und Tierwelt spannend Die kleine Runde führt ins Umland, vorbei an Main, Rhein, dem alten Ausfl ug zum frühestens Frühling des Jahres und zur Geschichte der Mandel. anders wahr. Geführter Naturerlebnisspaziergang am Stadtrand in die Römerkastell und dem imposanten Rheinschloss zurück in die Innenstadt. Dauer & Länge: ca. 4,5 h / ca. 17 km Dämmerung und Nacht hinein. Dauer & Länge: ca. 2,5 h / ca. 27 km Beitrag: 20,- € für Erwachsene / 5,- € für Kinder bis 12 Jahre Dauer & Länge: ca. 2,0 h / 7 km Beitrag: 49,- € inkl. E-Bike Verleih & Coaching, Themenführung / 20,- € mit Treff punkt: 67146 Deidesheim, Wanderparkplatz Mühltal, Mühltalstraße Beitrag: 18,- € für Erwachsene / 5,- € für Kinder bis 12 Jahre eig. E-Bike Treff punkt: verschiedene Treff punkte, mehr auf www.cult-touren.de Treff punkt: 65189 Wiesbaden, hinter HBF, Klingholzstraße bei Eingang Liliencarré Hildegard von Bingen – die frühen Jahre Waldesvielfalt – von der Zecke bis zum Hirsch Zu Allerheiligen 1112 traten 3 Frauen feierlich in das vormalige Männer- Wespenbussard, Äskulapnatt er, Kleiber, Rotbuche, europäische Lärche, Kleine Berg- und Talfahrt kloster ein. Tagestour in die mysti sche Landschaft rund um das Kloster gemeine Fichte … die Führung mit dem Förster in den Wiesbadener Einmal auf den Berg, hinab ins Tal und wieder zurück. Erradeln Sie die , zur Heimat und den Lehrjahren von Hildegard von Stadtwald lässt Sie eine einzigarti ge Vielfalt an Bäumen und Tieren Kurstadtperlen und den Balkon Wiesbadens mit Leichti gkeit. Bingen, die sie zum ersten theologischen Werk „Scivias“ inspirierten. entdecken – und einen besonders schonend bewirtschaft eten Wald. Dauer & Länge: ca. 2,5 h / ca. 15 km Dauer & Länge: E-Bike Runde an der und am mit Klosterführung Dauer & Länge: ca. 2,5 h Rundwanderung Beitrag: 49,- € inkl. E-Bike Verleih & Coaching, Themenführung / 20,- € mit ca. 4,5 h und ca. 25 km Beitrag: 20,- € für Erwachsene / 5,- € für Kinder bis 12 Jahre eig. E-Bike Beitrag: 69,- € inkl. Klosterführung, E-Bike Verleih & Coaching, Themen- Treff punkt: 65207 Wiesbaden-Rambach/Ende Trompeterstrasse/Ecke Treff punkt: 65185 Wiesbaden, -Hinterausgang, Auguste-Victoria-Str. 4 führung / 34,- € mit eig. E-Bike Parkplatz Adolf Reichwein Schule/Sportplatz Rambach/Beginn Waldlehrpfad Treff punkt: 55568 (Nahe), Bahnhofstraße, Nähe Draisinen- strati on Staudernheim In Kooperati on mit: Ufer- und Bergtour Stadtwald Wiesbaden Zwei auf einen Streich – leichtes Erradeln von Wiesbadener Rheinufern und Taunusbergen zugleich. Kleine Rheinhessische Ländchestour Wildpfl anzen erleben – Wildpfl anzen Dauer & Länge: ca. 3 h / ca. 32 km Radeln durch weites Weinland, beschauliche Dörfer, lauschige Bach- entdecken, kennenlernen Beitrag: 52,- € inkl. E-Bike Verleih & Coaching, Themenführung / 23,- € mit täler und Weinberge mit Blick zum Taunus und nach Frankfurt. Auf Wildpfl anzen-Entdeckungsreise in die Natur. Mit allen Sinnen eig. E-Bike Inklusive Vesper & Wein. lernen wir die verbreitetsten essbaren Wildpfl anzen kennen. Treff punkt: 65189 Wiesbaden, hinter HBF, Klingholzstraße bei Eingang Liliencarré Dauer & Länge: ca. 3 h / ca. 30 km Dauer & Länge: ca. 3,0 h / ca. 3–4 km Beitrag: 79,- € inkl. E-Bike Verleih & Coaching, Vesper & Wein, Themen- Beitrag: 28,- € für Erwachsene / 9,- € für Kinder bis 12 Jahre führung / 39,- € mit eig. E-Bike Treff punkt: 65195 Wiesbaden, Hupfeldweg, Parkplatz Fischzucht, oberhalb Rheinland-Pfalz Treff punkt: 55126 -Finthen, Layenhöfer Chaussee des „Waldgasthauses Fischzucht Apfelexkursion – Radeln durch Obstwiesen Bärlauch-Exkursion Rheinhessisches Tafelland und historische Streuobstwiesentour mit Besuch des Apfelsortengartensund Exkursion Powerkraut und Heilpfl anze – mit einem Bärlauchexperten unterwegs Dörfer mit Vesper und Weinprobe mit dem Pomologen. Wissenswertes über die Pomologie, Apfelsorten durch alte Auen von Rhein und Urneckar mit frischem Bärlauchsnack. Weinanbau und Christentum prägten das linksrheinische Gebiet. für Allergiker und welcher Apfelsaft wirklich gesund ist. Dauer & Länge: ca. 2 h, Rundwanderung Rundtour durch historische Dörfer mit Klosterbesuch und Weinprobe. Dauer & Länge: ca. 4 h / ca. 25 km Beitrag: 20,- € für Erwachsene / 7,- € für Kinder bis 12 Jahre Dauer & Länge: ca. 6 h inkl. Klosterführung, Vesper und Weinprobe/ ca. 25 km Beitrag: 64,- € inkl. E-Bike Verleih & Coaching, Pomologenführung, Äpfel Treff punkt: Waldparkplatz Dohlgraben an der B44 (Ausfahrt Groß-Gerau Beitrag: 79,- € inkl. E-Bike Verleih & Coaching, Themenführung, Kloster- und Apfelsäft e / 28,- € mit eig. E-Bike (A67) in Richtung Mörfelden) gegenüber dem Reiterhof Woogsdamm / führung, Vesper&Weinprobe / 39,- € mit eig. E-Bike Treff punkt: 65205 Wiesbaden-Erbenheim, Am Bürgerhaus 5 Woogsdammweg 2, 64521 Groß-Gerau Treff punkt: Friedhof Ockenheim, Gaulsheimer Str. 3A, 55437 Ockenheim Mit dieser Tour unterstützen wir den Streuobstverein Wiesbaden Hildegard von Bingen – die frühen Jahre William Turner – Aquarelle des Mitt elrheintales Zu Allerheiligen 1112 traten drei Frauen feierlich in das vormalige Auf den Spuren des „Meister des Lichts“ im malerischen Mitt elrhein- Bauernland und alte Dörfer Männerkloster ein. Magistra Jutt a von , die 14-jährige tal. Tauchen Sie in William Turners Leben und Werk ein – so wie er in E-Bike Einsteigertour! Radeln vor die Tore der Stadt, durch reizvolles Hildegard und Schwester Jutt a bezogen eine Klause. Tagestour zur die freie Natur. Bauernlandund alte Dörfer. Heimat und zu den Lehrjahren von Hildegard von Bingen, die sie zum Dauer & Länge: ca. 4,5 h inkl. Picknick / ca. 40 km Dauer & Länge: ca. 2,15 h / ca. 25 km ersten theologischen Werk „Scivias“ inspirierten. Beitrag: 69,- € inkl. E-Bike Verleih&Coaching, Themenführung, Picknick / Beitrag: 49,- € inkl. E-Bike Verleih&Coaching, Themenführung / 20,- € mit Dauer & Länge: Tagestour 34,- € mit eig. E-Bike eig. E-Bike Beitrag: inkl. Klosterführung: 30,- € für Erwachsene / 15,- € für Kinder bis 12 J. Treff punkt: 56154 Boppard-Bad- Salzig, Bahnhofsplatz 1 Treff punkt: 65189 Wiesbaden, Hauptbahnhof-Hinterseite, an Klingholz- Treff punkt: 55568 Staudernheim, Bahnhofstraße 1 bei Odernheim am Glan straße und bei Eingang Liliencarré Angebote & Gutscheine

Rheingau Große Rheingauer E-Bike-Tour cult-touren Spontan-Card: Einmal komplett durch den gesamten Rheingau radeln und dabei • ab 3 Touren bis zu 42 % Rabatt alles über den Riesling und die Rheingauer Geschichte erfahren. Bacchus-Römer und Reben-Wanderung Dauer & Länge: ca. 4,5 h / ca. 55 km Rundtour Individuelle Termine auf Anfrage: Wo der Rheingau beginnt. Wissenswertes über die erste Rebe, das Beitrag: 64,- € inkl. E-Bike Verleih & Coaching, Themenführung / 26,- € mit • ab 4 Personen Terroir und die Vielfalt der Geschmäcker. Und wie alles mit den eig. E-Bike • alle Touren auch als Firmenausfl ug Römern begann. Treff punkt: 65396 Walluf, Parkplatz Haselnussgasse, bei der Eisenbahnbrücke • für Gruppen: individuelle Tourenplanung mit Picknick Dauer & Länge: ca. 3,5 h / ca. 12 km • Geburtstags- oder Weihnachtsfeier: vielleicht als Treff punkt: 65439 Flörsheim-Wicker, Pension & Hofcafé „Tor zum Rheingau“, Hütt enpicknickswanderung? Taunusstraße 6, Ecke Rathausstr. Kleine Rheingauer E-Bike Tour Beitrag: 18,- € für Erwachsene / 5,- € für Kinder bis 12 Jahre Im östlichen Rheingau unterwegs zu alten Besiedlungen und zum Geschenkgutscheine: Ursprung des Weines. • verschenken Sie ein schönes Erlebnis! Dauer & Länge: ca. 3 h / ca. 30 km Fackel-Glühwein-Wanderung Walluf Beitrag: 59,- € inkl. E-Bike Verleih & Coaching, Themenführung / 24,- € mit E-Bike Ausleihe und Anlieferung/Abholung: Unterwegs im Fackelschein mit Weinbergszauber und dem Boller- eig. E-Bike • inklusive bei unseren Touren oder für die eigene Tour ausleihen wagen. Über das älteste Weinanbaugebiet des Rheingaus mit Glüh- Treff punkt: 65396 Walluf, Parkplatz Haselnussgasse, bei der Eisenbahnbrücke wein, Tee und Leckereien beim Ausblick über den Rheingau. Dauer & Länge: ca. 2,5 h / ca. 5 km Unser Tourenführer-Team: Treff punkt: 65396 Walluf, Seniorenzentrum EVIM, Waltaff a-Wg 2/3 Tour mit Vesper & Weinprobe Beitrag: 30,- € für Erwachsene / 10,- € für Kinder bis 12 Jahre, inkl. Spritztour mit weiten Ausblicken vom schönen Fachwerkort in Themenführung, Fackeln, Essen & Getränke (Tee, Glühwein, Spekulati us, berühmte Weinbergslagen mit anschließender Vesper & Weinprobe Käse- und Schmalzbrote) vom Weingut Kaufmann. Dauer & Länge: 17–21 Uhr / Einkehr gegen 19 Uhr Beitrag: 79,- € inkl. E-Bike Verleih & Coaching, Themenführung, Essen & Spanische Flagge oder Ödlandschrecke? Getränke / 39,- € mit eig. E-Bike Im Reich der Eidechsen, Falter und Ziegen zwischen jahrhunderte- Treff punkt: 65347 Eltville-Hatt enheim, Weingut Hans Lang-Kaufmann, Jürgen Anaid Frank Isabel alten Trockenmauern unterwegs. Mit grandiosen Aussichten vom Rheinallee 6 Hochplateau über das Mitt elrheintal. Dauer & Länge: ca. 4,0 h Rundwanderung mit Picknick Treff punkt: 65391 Lorchhausen am Rhein, Bahnhof Prinzessin Marianne Beitrag: 30,- € für Erwachsene / 10,- € für Kinder bis 12 Jahre Marianne von Preußen: eine starke Frau, vom Hof verbannt. Expedi- ti on in die Vergangenheit – zu einem vergessenen Museum, einem Schloss und einer Rundfahrt um die Insel. Christa Stefan Ulrich Claudia Waldromanti k Dauer & Länge: ca. 3, 5h / ca. 4 km Erleben Sie einen literarischen Ursprungsort und folgen Sie den Spuren Beitrag: 69,- € inkl. Schiff stour, Führung, Snacks & Getränke – max. 12 Pers. des Grafen von Ostein – seiner Leidenschaft für künstliche Sichtachsen Treff punkt: 65346 Eltville-Erbach am Rhein, Hauptstraße 41 und poeti sche Aussichten. Dauer und Länge: ca. 3 h / ca. 5 km Beitrag: 18,- € für Erwachsene / 5,- € für Kinder bis 12 Jahre Treff punkt: 65385 Rüdesheim am Rhein, Hotel Jagdschloss Niederwald, Sabine Sigrid Monika Katharina Jagdschloss Niederwald 1 Erlebniswanderungen Romanti kwanderungen Telefon: +49. 3611. 171 6063 In Kooperati on mit: Anmeldeschluss: am Vortag Anmeldeschluss: am Vortag Mobil: +49. 3163. 494 8005 /Cult.Touren E-Mail: [email protected] E-Bike-Touren inkl. E-Bike Bootstour Web: www.cult-touren.de Druck erfolgt nach Zerti fi zierung: Verleih & Coaching Anmeldeschluss: FSC | Print CO2 geprüft |PSO zerti fi ziert Anmeldeschluss: 2 Tage vor Tour 2 Tage vor Tour

Kanutour Entdecke unsere Region! ID-Nr. 1985608 Erlebe, staune und genieße!

JANUAR 17:00 » Rheingau 30 Sa Fackel-Glühwein FEBRUAR 17:30 » Rheinland-Pfalz 17:00 » Wiesbaden 19:00 » Rheingau 04 Do In der Dämmerung unterwegs 06 Sa Fackel-Glühwein 12 Fr Fackel-Glühwein 17:00 » Wiesbaden 18:00 » Wiesbaden 11:00 » Wiesbaden 13 Sa Fackel-Glühwein 19 Fr In der Dämmerung unterwegs 21 So 3-Bäche-Wanderung 18:00 » Wiesbaden 10:00 » Rheingau 25 Do In der Dämmerung unterwegs 28 So Bacchus Römer und Reben MÄRZ 10:00 » Umgebung FF 14 So Bärlauch Exkursion 14:00 » Umgebung FF 20 Sa Bärlauch Exkursion 11:00 » Rheinland-Pfalz 10:00 » Wiesbaden 21 So Mandelbäumchenwanderung Waldesvielfalt 15:30 » Rheinland-Pfalz 26 Fr Rheinhessisches Tafelland 14:00 » Umgebung FF 27 Sa Bärlauch-Exkursion 10:00 » Umgebung FF 28 So Frankfurts Süden APRIL 14:00 » Taunus 10:00 » Wiesbaden 04 So Der Wald ruft 05 Mo 3-Bäche 15:30 » Rheinland-Pfalz 09 Fr Rheinhessisches Tafelland 14:00 » Wiesbaden 10 Sa Bauernland 10:00 » Taunus 20:00 » Rheinland-Pfalz 11 Fr Wispertaunus Tour 1 15 Do In der Dämmerung unterwegs 14:00 » Wiesbaden 14:00 » Rheinland-Pfalz 17 Sa Apfel-Exkursion Rheinhessisches Tafelland 10:00 » Wiesbaden 10:00 » Umgebung FF 18 So Apfel-Exkursion Frankfurts Osten 16:00 » Rheingau 24 Sa Waldromantik 10:00 » Umgebung FF 25 So Frankfurts Westen MAI 10:00 » Rheingau 14:00 » Rheingau 01 Sa Prinzessin Marianne Kleine Rheingauer 10:00 » Rheingau 10:00 » Rheinland-Pfalz 02 So Prinzessin Marianne William Turner 17:00 » Rheingau 07 Fr Vesper&Wein 14:00 » Wiesbaden 17:00 » Rheingau 08 Sa Apfel-Exkursion Vesper&Wein 10:00 » Umgebung FF 10:00 » Rheinland-Pfalz 10:00 » Wiesbaden 10:00 » Umgebung FF 09 So Islandpony Wanderung Waldesvielfalt Apfel-Exkursion Frankfurts Süden 10:00 » Rheingau 10:00 » Rheingau 13 Do Heilige, Tüftler Prinzessin Marianne 11:00 » Rheinland-Pfalz 10:00 » Rheingau 16 So Hildegard Wanderung Prinzessin Marianne 15:30 » Rheinland-Pfalz 21 Fr Rheinhessisches Tafelland 16:30 » Wiesbaden 22 Sa Wildpflanzen Exkursion 10:00 » Rheingau 10:00 » Rheinland-Pfalz 23 So Prinzessin Marianne Rheinhessische Ländchestour 10:00 » Rheingau 24 Mo Prinzessin Marianne 15:30 » Rheinland-Pfalz 28 Fr Rheinhessisches Tafelland 14:00 » Taunus 29 Sa Spanische Flagge 10:00 » Taunus/Wiesbaden 10:00 » Umgebung FF 30 So Gebück Islandpony Wanderung JUNI 10:00 » Taunus 10:00 » Rheingau 03 Do Wispertaunus Tour 2 Kleine Rheingauer 14:00 » Wiesbaden 16:00 » Rheingau 05 Sa Brahms-Wanderung Waldromantik 10:00 » Wiesbaden 06 So 3-Bäche 14:00 » Wiesbaden 14:00 » Rheingau 12 Sa Apfel-Exkursion Prinzessin Marianne 10:00 » Wiesbaden 10:00 » Umgebung FF 13 So Apfel-Exkursion Frankfurts Osten 16:30 » Wiesbaden 19 Sa Wildpflanzen Exkursion 10:00 » Rheingau 20 So Kleine Rheingauer 20:45 » Wiesbaden 23 Mi Glühwürmchenspaziergang 14:00 » Rheingau 14:00 » Taunus 26 Sa Prinzessin Marianne Kemeler Heide 10:00 » Wiesbaden 27 So Baumgeflüster NP 20:45 » Wiesbaden 28 Mo Glühwürmchenspaziergang JULI 16:00 » Rheingau 03 Sa Waldromantik 11:00 » Rheinland-Pfalz 10:00 » Taunus Moore, 04 So Hildegard-Wanderung römische Vergangenheit 10:00 » Rheingau 10:00 » Umgebung FF 11 So Bacchus Römer und Reben Frankfurts Osten 10:00 » Taunus 10:00 » Rheingau 18 So Wispertaunus Tour 3 Prinzessin Marianne 16:00 » Rheingau 24 Sa Waldromantik 10:00 » Rheingau 25 So Kleine Rheingauer 17:00 » Rheingau 30 Fr Vesper&Wein 17:00 » Rheingau 31 Sa Vesper&Wein AUGUST 11:00 » Rheinland-Pfalz 01 So Hildegard E-Bike 14:00 » Rheingau 07 Sa Große Rheingauer 10:00 » Wiesbaden 10:00 » Umgebung FF 14:00 » Taunus 10:00 » Rheingau 08 So 5-Bäche Islandpony Wanderung Der Wald ruft Prinzessin Marianne 16:00 » Rheingau 14:00 » Wiesbaden 14 Sa Waldromantik Apfel-Exkursion 11:00 » Rheinland-Pfalz 10:00 » Wiesbaden 10:00 » Taunus 15 So Hildegard-Wanderung Apfel-Exkursion Kemeler Heide 17:00 » Wiesbaden 20 Fr Brahms-Wanderung 14:00 » Wiesbaden 14:00 » Rheingau 21 Sa Baumgeflüster Kleine Rheingauer 10:00 » Wiesbaden 22 So Bauernland 10:00 » Wiesbaden 28 Sa 3-Bäche 10:00 » Taunus 10:00 » Rheingau 29 So Gebück Prinzessin Marianne SEPTEMBER 14:00 » Taunus 14:00 » Rheingau 04 Sa Gebück Prinzessin Marianne 10:00 » Taunus Moore, 10:00 » Umgebung FF 05 So römische Vergangenheit Islandpony Wanderung 14:00 » Rheinland-Pfalz 11 Sa Apfel-Exkursion 10:00 » Wiesbaden 12 So Apfel-Exkursion 14:00 » Taunus 11:00 » Rheinland-Pfalz 19 So Der Wald ruft Hildegard E-Bike 10:00 » Taunus 25 Sa Wispertaunus Tour 4 10:00 » Taunus 10:00 » Rheingau 26 So Spanische Flagge Große Rheingauer 19:00 » Rheinland-Pfalz 30 Do In der Dämmerung unterwegs OKTOBER 14:00 » Rheinland/Pfalz 02 Sa William Turner 10:00 » Wiesbaden 03 So Brahms-Wanderung 14:00 » Rheingau 09 Sa Heilige, Tüftler 10:00 » Rheinland-Pfalz 10 So Rheinhessisches Tafelland 14:00 » Wiesbaden 16 Sa Apfel-Exkursion 10:00 » Wiesbaden 17 So Apfel-Exkursion 10:00 » Taunus 10:00 » Rheingau 31 So Kemeler Heide Kleine Rheingauer NOVEMBER 17:00 » Rheinland-Pfalz 05 Fr In der Dämmerung unterwegs 10:00 » Wiesbaden 14 So 5-Bäche 14:00 » Taunus 21 So Der Wald ruft DEZEMBER 19:00 » Wiesbaden 03 Fr Fackel-Glühwein 12:00 » Rheingau 12 So Event: Zimmer mit Aussicht JANUAR 17:00 » Rheingau 30 Sa Fackel-Glühwein FEBRUAR 17:30 » Rheinland-Pfalz 04 Do In der Dämmerung unterwegs 17:00 » Wiesbaden 13 Sa Fackel-Glühwein 18:00 » Wiesbaden 25 Do In der Dämmerung unterwegs MÄRZ 10:00 » Umgebung FF 14 So Bärlauch Exkursion 14:00 » Umgebung FF 20 Sa Bärlauch Exkursion 11:00 » Rheinland-Pfalz 10:00 » Wiesbaden 21 So Mandelbäumchenwanderung Waldesvielfalt 15:30 » Rheinland-Pfalz 26 Fr Rheinhessisches Tafelland 14:00 » Umgebung FF 27 Sa Bärlauch-Exkursion 10:00 » Umgebung FF 28 So Frankfurts Süden APRIL 14:00 » Taunus 04 So Der Wald ruft 15:30 » Rheinland-Pfalz 09 Fr Rheinhessisches Tafelland 14:00 » Wiesbaden 10 Sa Bauernland 10:00 » Taunus 11 Fr Wispertaunus Tour 1 14:00 » Wiesbaden 14:00 » Rheinland-Pfalz 17 Sa Apfel-Exkursion Rheinhessisches Tafelland 10:00 » Wiesbaden 10:00 » Umgebung FF 18 So Apfel-Exkursion Frankfurts Osten 16:00 » Rheingau 24 Sa Waldromantik 10:00 » Umgebung FF 25 So Frankfurts Westen MAI 10:00 » Rheingau 14:00 » Rheingau 01 Sa Prinzessin Marianne Kleine Rheingauer 10:00 » Rheingau 10:00 » Rheinland-Pfalz 02 So Prinzessin Marianne William Turner 17:00 » Rheingau 07 Fr Vesper&Wein 14:00 » Wiesbaden 17:00 » Rheingau 08 Sa Apfel-Exkursion Vesper&Wein 10:00 » Umgebung FF 10:00 » Rheinland-Pfalz 10:00 » Wiesbaden 10:00 » Umgebung FF 09 So Islandpony Wanderung Waldesvielfalt Apfel-Exkursion Frankfurts Süden 10:00 » Rheingau 10:00 » Rheingau 13 Do Heilige, Tüftler Prinzessin Marianne 11:00 » Rheinland-Pfalz 10:00 » Rheingau 16 So Hildegard Wanderung Prinzessin Marianne 15:30 » Rheinland-Pfalz 21 Fr Rheinhessisches Tafelland 16:30 » Wiesbaden 22 Sa Wildpflanzen Exkursion 10:00 » Rheingau 10:00 » Rheinland-Pfalz 23 So Prinzessin Marianne Rheinhessische Ländchestour 10:00 » Rheingau 24 Mo Prinzessin Marianne 15:30 » Rheinland-Pfalz 28 Fr Rheinhessisches Tafelland 14:00 » Taunus 29 Sa Spanische Flagge 10:00 » Taunus/Wiesbaden 10:00 » Umgebung FF 30 So Gebück Islandpony Wanderung JUNI 10:00 » Taunus 10:00 » Rheingau 03 Do Wispertaunus Tour 2 Kleine Rheingauer 14:00 » Wiesbaden 16:00 » Rheingau 05 Sa Brahms-Wanderung Waldromantik 10:00 » Wiesbaden 06 So 3-Bäche 14:00 » Wiesbaden 14:00 » Rheingau 12 Sa Apfel-Exkursion Prinzessin Marianne 10:00 » Wiesbaden 10:00 » Umgebung FF 13 So Apfel-Exkursion Frankfurts Osten 16:30 » Wiesbaden 19 Sa Wildpflanzen Exkursion 10:00 » Rheingau 20 So Kleine Rheingauer 20:45 » Wiesbaden 20:45 » Wiesbaden 23 Mi Glühwürmchenspaziergang 25 Fr Glühwürmchenspaziergang 14:00 » Rheingau 14:00 » Taunus 26 Sa Prinzessin Marianne Kemeler Heide 10:00 » Wiesbaden 27 So Baumgeflüster NP 20:45 » Wiesbaden 20:45 » Wiesbaden 28 Mo Glühwürmchenspaziergang 30 Mi Glühwürmchenspaziergang JULI 16:00 » Rheingau 03 Sa Waldromantik 11:00 » Rheinland-Pfalz 10:00 » Taunus Moore, 04 So Hildegard-Wanderung römische Vergangenheit 10:00 » Rheingau 10:00 » Umgebung FF 11 So Bacchus Römer und Reben Frankfurts Osten 10:00 » Taunus 10:00 » Rheingau 18 So Wispertaunus Tour 3 Prinzessin Marianne 16:00 » Rheingau 24 Sa Waldromantik 10:00 » Rheingau 25 So Kleine Rheingauer 17:00 » Rheingau 30 Fr Vesper&Wein 17:00 » Rheingau 31 Sa Vesper&Wein AUGUST 11:00 » Rheinland-Pfalz 01 So Hildegard E-Bike 14:00 » Rheingau 07 Sa Große Rheingauer 10:00 » Wiesbaden 10:00 » Umgebung FF 14:00 » Taunus 10:00 » Rheingau 08 So 5-Bäche Islandpony Wanderung Der Wald ruft Prinzessin Marianne 16:00 » Rheingau 14:00 » Wiesbaden 14 Sa Waldromantik Apfel-Exkursion 11:00 » Rheinland-Pfalz 10:00 » Wiesbaden 10:00 » Taunus 15 So Hildegard-Wanderung Apfel-Exkursion Kemeler Heide 17:00 » Wiesbaden 20 Fr Brahms-Wanderung 14:00 » Wiesbaden 14:00 » Rheingau 21 Sa Baumgeflüster Kleine Rheingauer 10:00 » Wiesbaden 22 So Bauernland 10:00 » Wiesbaden 28 Sa 3-Bäche 10:00 » Taunus 10:00 » Rheingau 29 So Gebück Prinzessin Marianne SEPTEMBER 14:00 » Taunus 14:00 » Rheingau 04 Sa Gebück Prinzessin Marianne 10:00 » Taunus Moore, 10:00 » Umgebung FF 05 So römische Vergangenheit Islandpony Wanderung 14:00 » Rheinland-Pfalz 11 Sa Apfel-Exkursion 10:00 » Wiesbaden 12 So Apfel-Exkursion 14:00 » Taunus 11:00 » Rheinland-Pfalz 19 So Der Wald ruft Hildegard E-Bike 10:00 » Taunus 25 Sa Wispertaunus Tour 4 10:00 » Taunus 10:00 » Rheingau 26 So Spanische Flagge Große Rheingauer 19:00 » Rheinland-Pfalz 30 Do In der Dämmerung unterwegs OKTOBER 14:00 » Rheinland/Pfalz 02 Sa William Turner 10:00 » Wiesbaden 03 So Brahms-Wanderung 14:00 » Rheingau 09 Sa Heilige, Tüftler 10:00 » Rheinland-Pfalz 10 So Rheinhessisches Tafelland 14:00 » Wiesbaden 16 Sa Apfel-Exkursion 10:00 » Wiesbaden 17 So Apfel-Exkursion 10:00 » Taunus 10:00 » Rheingau 31 So Kemeler Heide Kleine Rheingauer NOVEMBER 17:00 » Rheinland-Pfalz 05 Fr In der Dämmerung unterwegs 10:00 » Wiesbaden 14 So 5-Bäche 14:00 » Taunus 21 So Der Wald ruft DEZEMBER 19:00 » Wiesbaden 03 Fr Fackel-Glühwein 12:00 » Rheingau 12 So Event: Zimmer mit Aussicht JANUAR 17:00 » Rheingau 30 Sa Fackel-Glühwein FEBRUAR 17:30 » Rheinland-Pfalz 04 Do In der Dämmerung unterwegs 17:00 » Wiesbaden 13 Sa Fackel-Glühwein 18:00 » Wiesbaden 25 Do In der Dämmerung unterwegs MÄRZ 10:00 » Umgebung FF 14 So Bärlauch Exkursion 14:00 » Umgebung FF 20 Sa Bärlauch Exkursion 11:00 » Rheinland-Pfalz 10:00 » Wiesbaden 21 So Mandelbäumchenwanderung Waldesvielfalt 15:30 » Rheinland-Pfalz 26 Fr Rheinhessisches Tafelland 14:00 » Umgebung FF 27 Sa Bärlauch-Exkursion 10:00 » Umgebung FF 28 So Frankfurts Süden APRIL 14:00 » Taunus 04 So Der Wald ruft 15:30 » Rheinland-Pfalz 09 Fr Rheinhessisches Tafelland 14:00 » Wiesbaden 10 Sa Bauernland 10:00 » Taunus 11 Fr Wispertaunus Tour 1 14:00 » Wiesbaden 14:00 » Rheinland-Pfalz 17 Sa Apfel-Exkursion Rheinhessisches Tafelland 10:00 » Wiesbaden 10:00 » Umgebung FF 18 So Apfel-Exkursion Frankfurts Osten 16:00 » Rheingau 24 Sa Waldromantik 10:00 » Umgebung FF 25 So Frankfurts Westen MAI 10:00 » Rheingau 14:00 » Rheingau 01 Sa Prinzessin Marianne Kleine Rheingauer 10:00 » Rheingau 10:00 » Rheinland-Pfalz 02 So Prinzessin Marianne William Turner 17:00 » Rheingau 07 Fr Vesper&Wein 14:00 » Wiesbaden 17:00 » Rheingau 08 Sa Apfel-Exkursion Vesper&Wein 10:00 » Umgebung FF 10:00 » Rheinland-Pfalz 10:00 » Wiesbaden 10:00 » Umgebung FF 09 So Islandpony Wanderung Waldesvielfalt Apfel-Exkursion Frankfurts Süden 10:00 » Rheingau 10:00 » Rheingau 13 Do Heilige, Tüftler Prinzessin Marianne 11:00 » Rheinland-Pfalz 10:00 » Rheingau 16 So Hildegard Wanderung Prinzessin Marianne 15:30 » Rheinland-Pfalz 21 Fr Rheinhessisches Tafelland 16:30 » Wiesbaden 22 Sa Wildpflanzen Exkursion 10:00 » Rheingau 10:00 » Rheinland-Pfalz 23 So Prinzessin Marianne Rheinhessische Ländchestour 10:00 » Rheingau 24 Mo Prinzessin Marianne 15:30 » Rheinland-Pfalz 28 Fr Rheinhessisches Tafelland 14:00 » Taunus 29 Sa Spanische Flagge 10:00 » Taunus/Wiesbaden 10:00 » Umgebung FF 30 So Gebück Islandpony Wanderung JUNI 10:00 » Taunus 10:00 » Rheingau 03 Do Wispertaunus Tour 2 Kleine Rheingauer 14:00 » Wiesbaden 16:00 » Rheingau 05 Sa Brahms-Wanderung Waldromantik 10:00 » Wiesbaden 06 So 3-Bäche 14:00 » Wiesbaden 14:00 » Rheingau 12 Sa Apfel-Exkursion Prinzessin Marianne 10:00 » Wiesbaden 10:00 » Umgebung FF 13 So Apfel-Exkursion Frankfurts Osten 16:30 » Wiesbaden 19 Sa Wildpflanzen Exkursion 10:00 » Rheingau 20 So Kleine Rheingauer 20:45 » Wiesbaden 23 Mi Glühwürmchenspaziergang 14:00 » Rheingau 14:00 » Taunus 26 Sa Prinzessin Marianne Kemeler Heide 10:00 » Wiesbaden 27 So Baumgeflüster NP 20:45 » Wiesbaden 28 Mo Glühwürmchenspaziergang JULI 16:00 » Rheingau 03 Sa Waldromantik 11:00 » Rheinland-Pfalz 10:00 » Taunus Moore, 04 So Hildegard-Wanderung römische Vergangenheit 10:00 » Rheingau 10:00 » Umgebung FF 11 So Bacchus Römer und Reben Frankfurts Osten 10:00 » Taunus 10:00 » Rheingau 18 So Wispertaunus Tour 3 Prinzessin Marianne 16:00 » Rheingau 24 Sa Waldromantik 10:00 » Rheingau 25 So Kleine Rheingauer 17:00 » Rheingau 30 Fr Vesper&Wein 17:00 » Rheingau 31 Sa Vesper&Wein AUGUST 11:00 » Rheinland-Pfalz 01 So Hildegard E-Bike 14:00 » Rheingau 07 Sa Große Rheingauer 10:00 » Wiesbaden 10:00 » Umgebung FF 14:00 » Taunus 10:00 » Rheingau 08 So 5-Bäche Islandpony Wanderung Der Wald ruft Prinzessin Marianne 16:00 » Rheingau 14:00 » Wiesbaden 14 Sa Waldromantik Apfel-Exkursion 11:00 » Rheinland-Pfalz 10:00 » Wiesbaden 10:00 » Taunus 15 So Hildegard-Wanderung Apfel-Exkursion Kemeler Heide 17:00 » Wiesbaden 20 Fr Brahms-Wanderung 14:00 » Wiesbaden 14:00 » Rheingau 21 Sa Baumgeflüster Kleine Rheingauer 10:00 » Wiesbaden 22 So Bauernland 10:00 » Wiesbaden 28 Sa 3-Bäche 10:00 » Taunus 10:00 » Rheingau 29 So Gebück Prinzessin Marianne SEPTEMBER 14:00 » Taunus 14:00 » Rheingau 04 Sa Gebück Prinzessin Marianne 10:00 » Taunus Moore, 10:00 » Umgebung FF 05 So römische Vergangenheit Islandpony Wanderung 14:00 » Rheinland-Pfalz 11 Sa Apfel-Exkursion 10:00 » Wiesbaden 12 So Apfel-Exkursion 14:00 » Taunus 11:00 » Rheinland-Pfalz 19 So Der Wald ruft Hildegard E-Bike 10:00 » Taunus 25 Sa Wispertaunus Tour 4 10:00 » Taunus 10:00 » Rheingau 26 So Spanische Flagge Große Rheingauer 19:00 » Rheinland-Pfalz 30 Do In der Dämmerung unterwegs OKTOBER 14:00 » Rheinland/Pfalz 02 Sa William Turner 10:00 » Wiesbaden 03 So Brahms-Wanderung 14:00 » Rheingau 09 Sa Heilige, Tüftler 10:00 » Rheinland-Pfalz 10 So Rheinhessisches Tafelland 14:00 » Wiesbaden 16 Sa Apfel-Exkursion 10:00 » Wiesbaden 14:00 » Wiesbaden 17 So Apfel-Exkursion 23 Sa 3-Bäche 10:00 » Taunus 10:00 » Rheingau 31 So Kemeler Heide Kleine Rheingauer NOVEMBER 17:00 » Rheinland-Pfalz 10:00 » Rheingau 19:00 » Rheingau 05 Fr In der Dämmerung unterwegs 07 So Bacchus Römer und Reben 12 Fr Fackel-Glühwein 10:00 » Wiesbaden 19:00 » Wiesbaden 17:00 » Rheingau 14 So 5-Bäche 19 Fr Fackel-Glühwein 20 Sa Fackel-Glühwein 14:00 » Taunus 19:00 » Rheingau 17:00 » Wiesbaden 21 So Der Wald ruft 26 Fr Fackel-Glühwein 27 Sa Fackel-Glühwein DEZEMBER 19:00 » Wiesbaden 17:00 » Rheingau 19:00 » Rheingau 03 Fr Fackel-Glühwein 04 Sa Fackel-Glühwein 10 Fr Fackel-Glühwein 12:00 » Rheingau 19:00 » Rheingau 12 So Event: Zimmer mit Aussicht 16 Do Fackel-Glühwein

Entdecke unsere Region! www.cult-touren.de