10 Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde - Donnerstag, 20. Mai 2021 Nr. 20/2021

• Elektrische Wecker, oft auch Zeitschaltuhren an Haushaltsgeräten Öffentliche Bekanntmachungen bzw. Alarmanlagen, schalten sich aus und müssen neu gestellt wer- den Öffentliche Bekanntmachung • Kühlschränke und Tiefkühlgeräte sollten Sie während der Unterbre- Q Bauleitplanung der Ortsgemeinde chung möglichst nicht öffnen Ergänzungssatzung „Erweiterung Römerstraße“ gem. § 34 Abs. 4 • Werden zentrale Telefon-, Antennen-, Aufzugs-, Warmwasser- oder Nr. 3 BauGB Heizungsanlagen betrieben, informieren Sie bitte den jeweiligen Erneute öffentliche Auslegung gem. § 4 a Abs. 3 BauGB Betreiber Der Ortsgemeinderat Meddersheim hat in seiner Sitzung am 06.05.2021 • Bei Fotovoltaikanlagen und Blockheizkraftwerken beachten Sie bitte beschlossen, den Entwurf des Ergänzungssatzung für das o.g. Teilge- die Betriebsanleitung biet wegen Änderungen, gem. § 4 a Abs. 3 BauGB erneut öffentlich aus- Für Rückfragen steht Ihnen die Hotline des Kundenservice unter der zulegen. Der Planentwurf wurde in folgenden Punkten geändert: Telefon-Nummer · Erschließung 0621 585 2010 zur Verfügung. Hiermit wird öffentlich bekannt gemacht, dass der Entwurf der Ergän- Vielen Dank für Ihr Verständnis, zungssatzung mit Planentwurf, Begründung, Textfestsetzungen und Prü- Ihre Pfalzwerke Netz AG fung des speziellen Artenschutzes und der Belange des Umweltschut- Kurfürstenstraße 29, 67061 Ludwigshafen zes in der Zeit von Internet: www.pfalzwerke-netz.de Freitag, 28.05.2021 bis einschließlich Montag, 14.06.2021 E-Mail: [email protected] der Verbandsgemeindeverwaltung Nahe-Glan, Marktplatz 11, 55566 , Erdgeschoss, Zimmer 017, zu jedermanns Einsicht Ortsgemeinde öffentlich ausliegt. In dieser Zeit besteht die Möglichkeit, während der allgemeinen Dienst- stunden (Montag bis Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr, LÖLLBACH Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr, Freitag 08.00 - 12.30 Uhr) den Entwurf des Bebauungsplans einzusehen. Die Ortsgemeinde macht von ihrem Recht, die Frist gem. § 4 a Abs. 3 Satz 3 BauGB angemessen zu verkürzen, Gebrauch. Es wird darauf hingewiesen, dass während der Auslegungsfrist Stel- Ortsbürgermeister: Thomas Helfenstein lungnahmen abgegeben werden können. Die Stellungnahmen sind Wannenweg 10, 67744 Löllbach schriftlich, zur Niederschrift oder per Email (bauleitplanung@vg-nahe- Tel.: 06753 4544 glan.de), mit Angabe des Absenders, an die Verbandsgemeindeverwal- E-Mail: [email protected] tung Nahe-Glan - Fachbereich Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen Sprechzeiten: nach Vereinbarung -, Marktplatz 11, 55566 Bad Sobernheim, zu richten. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben. Ortsgemeinde Aufgrund der Corona-Pandemie ist das Rathaus für Besucher grundsätz- lich geschlossen. Der Dienstbetrieb der Verbandsgemeinde bleibt aber aufrechterhalten, so dass die Einsichtnahme in die ausgelegten Plan- unterlagen nach vorheriger terminlicher Absprache mit den Mitarbei- tern des Fachbereiches 3 - Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen tele- fonisch (06751 81-3102 / 81-3100) oder per Email (michelle.weikert@ vg-nahe-glan.de / [email protected]) möglich ist. Ortsbürgermeister: Paul-Walter Bock Bürger, die keinen Termin vereinbart haben und vor dem Verwaltungsge- Hauptstraße 27, 55627 Martinstein bäude stehen, können trotzdem das Verwaltungsgebäude betreten und die Telefon: 06754 222, Mobil: 0151 - 56010222 Unterlagen einsehen. Dazu bitte einfach die Klingel am Eingang betätigen. oder Erster Beigeordneter Edgar Pütmann, Mobil: 0170/7781366 Daneben können die Planunterlagen auch zusätzlich im Internet, unter E-Mail: [email protected] der Internetadresse http://www.vg-nahe-glan.de > Bürger und Verwal- Sprechzeiten (telefonische Anmeldung): tung > Bauen und Wohnen > Bauleitplanung > aktuelle Bauleitplanver- donnerstags 19 bis 20 Uhr im Geschäftslokal Hauptstraße 27 fahren eingesehen werden.

Öffentliche Bekanntmachungen IMPRESSUM Q Öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Martinstein Das Mitteilungsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen und sons- Am Dienstag, dem 25. Mai 2021 findet um 18:00 Uhr in der Sporthalle tigen amtlichen Mitteilungen der Verbandsgemeinde Nahe-Glan, der des FC Martinstein eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Städte Bad Sobernheim und Meisenheim und der Ortsgemeinden Abt - Tagesordnung: weiler, Auen, Bärweiler, Becherbach , , Daubach , , , , Langenthal, - öffentlich - , , Löllbach Martinstein, Meddersheim, , 1. Übertragung von Haushaltsmitteln (Ermächtigungsübertrag) von , Nußbaum, , , , Reh - 2020 nach 2021 born, , , , , Schwein- 2. Satzung der OG Martinstein über die Erhebung von Verwaltungsge- schied, , sowie seiner Zweckverbände bühren für Amtshandlungen in Selbstverwaltungsangelegenheiten - nach § 27 der Gemeindeordnung Rhld. - Pfalz (BS 2020-1) und den Be - Gebühr Vorkaufsrecht stimmungen der Hauptsatzungen in den jeweils geltenden Fassungen, 3. Entscheidung über die Ausübung von Vorkaufsrechten - Änderung erscheint wöchentlich donnerstags. der Übertragung: auf den Ortsbürgermeister im Einvernehmen mit den Beigeordneten Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG 4. Reparatur der Zaunanlage hinter dem Rathaus; Beratung und 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) Beschlussfassung Telefon: 02624 911-0, Fax: 02624 911-195, www.wittich.de 5. Renovierung des Kinderspielplatzes Schlossbergstraße; Beratung Anzeigen: [email protected] und Beschlussfassung Redaktion: [email protected] 6. Mitteilungen und Anfragen Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der 7. Einwohnerfragestunde Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, unter Aufgrund der Pandemie wird das Tragen eines Mund-Nasen-Schut- Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annette Steil, zes angeordnet. unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde wird das Paul-Walter Bock, Ortsbürgermeister Mitteilungsblatt kostenlos zugestellt; im Einzelversand durch den Verlag 0,70 Euro zuzüglich Versandkosten. Für unverlangt eingesandte Manu - skripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Verlag keine Haftung. Arti- Ortsgemeinde kel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers gekennzeichnet sein und müssen grundsätzlich über die Verbandsgemeinde eingereicht wer - den. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbe- MEDDERSHEIM dingungen. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Rich- www.weindorf-meddersheim.de tigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander - weitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäfts - Ortsbürgermeisterin: Renate Weingarth-Schenk bedingungen und die z. Zt. gültigen Anzeigenpreislisten. Bei Naheweinstraße 14, 55566 Meddersheim Nichtbelieferung ohne Verschulden des Verlages oder infol - Telefon: 06751 3039 ge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, Fax: 06751 989543 bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. e-mail: [email protected] Sprechzeiten: nach vorheriger Vereinbarung, telefonisch oder per e-mail Nr. 20/2021 Donnerstag, 20. Mai 2021 Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Nahe-Glan 11

Folgende umweltbezogene Informationen bzw. Planungen sind ver- Wir freuen uns, die Bücherei weiterhin für Besucher*innen öffnen zu fügbar und können während der öffentlichen Auslegung eingese- dürfen. Die aktuellen Beschränkungen erlauben, dass nur Personen hen werden eines Hausstandes die Bücherei zeitgleich besuchen können. Dies wird Fachgutachten über die bewährte Zugangsregelung gewährleistet. · Prüfung des speziellen Artenschutzes und der Belange des Umwelt- Gerne verweisen wir auf die Möglichkeit, über den Online-Katalog (www. schutzes (gutschker & dongus GmbH, Odernheim am Glan, Februar 2021) bibkat.de/meisenheim) oder auch telefonisch Medien vorzumerken, um Die Prüfung des speziellen Artenschutzes und der Belange des so die Verweilzeiten kurz zu halten. Umweltschutzes enthält u. a. Informationen zu folgenden Themen: Die Abholung vorbestellter Bücher im Foyer bieten wir auf Wunsch wei- · Umweltauswirkungen auf die Schutzgüter terhin an. Boden, Fläche, Wasser, Klima / Luft, Pflanzen, Tiere, Biologische Viel- Wir freuen uns auf Ihren Besuch! falt, Landschaft, Mensch und seine Gesundheit Ihr Bücherei-Team · Artenschutzprüfung [email protected] Farn- und Blütenpflanzen, Käfer, Schmetterlinge, Amphibien, Reptilien, Tel.: 06753/3017 Vögel, Fledermäuse und weitere Säugetierarten · Zusammenfassende Darstellung der Umweltauswirkungen Öffentliche Bekanntmachungen Umweltrelevante Stellungnahmen von Behörden und der Öffent- lichkeit: Stellungnahmen mit umweltbezogenen Informationen der Behörden und Nachruf sonstiger Träger öffentlicher Belange. Vorgebracht wurden Hinweise zu folgenden Punkten: · keine Wir trauern um Stellungnahmen mit umweltbezogenen Informationen der Öffentlichkeit Herrn Herbert Wächter (u.a. Naturschutzverbände, Anwohner, Jagdpächter, Landwirte). Vorge- bracht wurden Hinweise und Anregungen zu folgenden Punkten: · keine der am 21. April 2021 im Alter von 92 Jahren gestorben ist. Geltungsbereich / Übersichtskarte Das Plangebiet liegt teilweise in den Flurstücken 20 und 21 in der Flur Herr Herbert Wächter war von 1974 bis 1984 Mitglied des 40 der Gemarkung Meddersheim. Stadtrates der Stadt Meisenheim. Er engagierte sich von 1989 bis 1994 auch als Mitglied des Ver- bandsgemeinderates der Verbandsgemeinde Meisenheim. Seine kommunalpolitische Tätigkeit in diesen beiden Gremien war geprägt von Sachverstand und Umsicht. Die Stadt Meisenheim und die Verbandsgemeinde Nahe-Glan würdigt das kommunalpolitische Engagement des Verstorbenen mit Dankbarkeit und Anerkennung. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehö- rigen. Für die Stadt Meisenheim Für die Verbandsgemeinde Nahe-Glan Gerhard Heil Uwe Engelmann Stadtbürgermeister Bürgermeister

Ortsgemeinde MERXHEIM www.merxheim.de

Ortsbürgermeister: Egon Eckhardt Schulstraße 2, 55627 Merxheim Telefon: 06754 665, Fax: 06754 9499031, Mobil: 0171 2833850, E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: nach vorheriger telefonischer oder e-mail Vereinbarung

Öffentliche Bekanntmachungen

Q Einladung zur öffentlichen Sitzung des Bau-, Liegenschafts- Umwelt- und Wegeausschusses Verbandsgemeindeverwaltung Am Samstag, 29. Mai 2021, findet um 10.00 Uhr, eine öffentliche Sit- Nahe-Glan zung des obigen Ausschusses statt. Treffpunkt ist an der Brücke „Rechts Fachbereich 3 dem Albach“. Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen Tagesordnung: 1. Besichtigung Brücke über den Albach im Baugebiet „Rechts dem Albach“. Stadt 2. Verschiedenes Aufgrund der Pandemie wird das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes angeordnet! MEISENHEIM Egon Eckhardt, Ortsbürgermeister www.stadt-meisenheim.de Ortsgemeinde

Stadtbürgermeister: Gerhard Heil Bendstich 1, 55590 Meisenheim MONZINGEN Mobil: 01726143617, E-Mail: [email protected] www.monzingen.de Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Ortsbürgermeister: Klaus Stein Q Öffentliche Bücherei Meisenheim Flurstr. 16, 55569 Monzingen Historisches Rathaus, Tel. 06753 3017 Telefon (Rathaus): 06751/4423 Telefax: (Rathaus): 06751/8566067 Öffnungszeiten: Mobil: 0151-11691336 Montag ...... 18:00 bis 19:30 Uhr E-Mail: [email protected] Dienstag ...... 10:00 bis 11:30 Uhr Sprechstunden im Rathaus: Donnerstag ...... 16:00 bis 18:00 Uhr Nach vorhergehender Vereinbarung Wir sind weiterhin für Sie da!