dspessart ü Woche S 42/43 - 2019 - und Mitteilungsblatt von Altenbuch, , , Collenberg und Stadtprozelten.

Dorfprozelten

Faulbach Im Menschenleben ist es wie auf Reisen. Die ersten Schritte bestimmen den Stadtprozelten ganzen Weg.

Arthur Schopenhauer

Au age: 4.300 Stück Kostenlos in alle Haushalte 17. - 31 Oktober 2019 Wir sind für Sie da mit erstklassiger Beratung. Sparen Sie beim Einkauf mit unserem Bonussystem „Kaufen mit Köpfchen“ oder nutzen Sie unseren Das Diätmanagement bei kostenlosen Lieferservice. Rufen Sie an Tel.: 09392-2555 Herzerkrankungen, besonders bei 24 Stunden erreichbar! Herzrhytmus störungen Bestellen Sie Ihre Medikamente 2 x 2 Table� en täglich ganz einfach und schnell und Ihr Herz ist wieder im Takt! mit Ihrem Smartphone auf unserer App!

Im Oktober zum  Reinhard Hoffart & Team Sparpreis! APOTHEKE AM GROHBERG Hauptstr. 6, 97906 Faulbach COUPON E-mail: [email protected] GUTSCHEIN für 1 Tel.: 09392/ 25 55, Fax: 24 14 Heißgetränk Wir sind Mo-Fr von 8.30 - 18.00 Uhr und Sa von 8.30 - 12.00 Uhr für Sie da! © hansenwerbung.de

www.apothekeamgrohberg.de - Solange Vorrat reicht -

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 2 Gemeinde Altenbuch Amtlich - Altenbuch Amtlich Amtliches

Amtsstunden im Bürgerhaus/ Sprechstunde des Bürgermeisters Dienstag 09.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 13.00 - 16.00 Uhr

Öffnungszeiten Grüngutsammelplatz Altenbuch Mittwoch 13.00 Uhr – 16.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr – 16.00 Uhr

Voraussichtlich nächster Sitzungstermin Der nächste Sitzungstermin des Gemeinderates Altenbuch findet voraussichtlich am Donnerstag, 24.10.2019 statt. Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen oder im Internet unter www.buergerinfo-stadtprozelten.de

Wichtige Ansprechpartner 1. Bürgermeister Gemeinde Altenbuch 09392/93981 Amend Andreas 0171/7788228 Bauhof Wetzelsberger Klaus 0170/7909258 Ulrich Stefan 0175/4760644 Verwaltung Gemeinde Altenbuch 09392/93980

Fundsache Es wurde ein Schlüssel abgegeben. Dieser kann während den Öffnungszeiten in der Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten eingesehen bzw. abgeholt werden.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 3 Einladung an alle

Bürgerinnen und Bürger

der Gemeinde Altenbuch zur jährlichen Amtlich - Altenbuch

Bürgerversammlung Freitag, 25.10.2019, ab 19.00 Uhr Bürgerhaus Altenbuch

Fragen der Bürgerinnen und Bürger können bis 23.10.2019 schriftlich in der Gemeinde eingereicht werden, auch per Mail ist dies möglich: [email protected]. Fragen können auch in der Bürgerversammlung gestellt werden.

Andreas Amend 1. Bürgermeister Gemeinde Altenbuch

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 4 Infos aus der Verwaltung

Hundesteuer - Was jeder Hundehalter/in wissen sollte - Altenbuch Amtlich Steuerpflicht: Jeder Hund, der älter als vier Monate ist, unterliegt im Rahmen der Hun- desteuersatzung der Hundesteuerpflicht und ist bei der Gemeinde anzumelden. Die Anmeldung kann persönlich oder schriftlich vorgenommen werden. Die Hundesteuer ist eine unteilbare Jahressteuer und daher stets in voller Höhe zu entrichten. Der Steuersatz beträgt 40,00 € für den ersten Hund und 55,00 € für jeden weiteren Hund. Dauert die Hundehaltung weniger als vier Monate, entfällt die Steuerpflicht. U.a. Rettungshunde, Jagdhunde, Hunde zu Zuchtzwecke oder Hunde als Unterstüt- zung für hilfsbedürftige Personen sind steuerbegünstigt. Hierzu müssen entspre- chende Nachweise schriftlich eingereicht werden. Hundemarke: Die Gemeinde gibt für jeden Hund bei der Anmeldung eine Hundemarke aus. Diese ist bis zur Abmeldung gültig und kann bei Verlust kostenfrei erneut ausge- geben werden. Zuzug während des Jahres: Wird nachgewiesen, dass für das laufende Jahr bereits Hundesteuer an die frühere Wohnsitzgemeinde bezahlt wurde, wird diese für das ak- tuelle Jahr angerechnet. Abmeldung: Den Tod eines Hundes bitten wir, uns schriftlich anzuzeigen. In der Re- gel geschieht dies durch Vorlage der tierärztlichen Bescheinigung. Bitte denken Sie auch daran, bei Wegzug aus unserer Gemeinde Ihren Hund bei uns abzumelden. Die Abmeldung beim Einwohnermeldeamt bewirkt nicht automatisch die Abmeldung von der Hundesteuer! Ersatzhund(e): Wird an Stelle eines nachweislich verstorbenen Hundes vom gleichen Halter/in ein neuer Hund angeschafft (Ersatzhund), so entsteht für das laufende Jahr keine zusätzliche Steuerpflicht. Jedoch bitten wir, auch im Interesse der Hundehalter/ in, dies bei der Gemeindeverwaltung anzuzeigen um Missverständnisse zu vermeiden. Wir dürfen Sie darauf aufmerksam machen, dass Hunde gemäß der gemeindlichen Satzung anzumelden sind. Die Nichtanmeldung erfüllt den Tatbestand einer Ord- nungswidrigkeit und kann mit einem Bußgeld geahndet werden. Für Fragen, sowie alle An- und Abmeldungen können Sie sich gerne bei Frau Michèle Bernard, Tel.: 09392/9760-22 oder [email protected] melden. Andreas Amend 1. Bürgermeister

Maßnahme Tallichtung zwischen Karthäuserstr. & Neumühle In der KW 40 sendete die Gemeinde Altenbuch allen Grundstückseigentümern die für die vorgesehene Tallichtungsmaßnahme in Betracht kommen ein Informationsschreiben zu. Hiermit möchten wir sie an die Rückantwort bis zum 18.10.2019 erinnern. Bei Fragen bitte wenden an Herr Bürgermeister Amend, Tel. 09392 / 93980, E-Mail: [email protected].

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 5 Gemeinde Collenberg Amtliches

Voraussichtlich nächste Gemeinderatssitzung am Montag, 04. November 2019, um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Amtlich - Collenberg Die einzelnen Tagesordnungspunkte werden durch Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen und im Internet unter www.collenberg-.de veröffentlicht.

Vereinsvorstandssitzung Am Mittwoch, 06. November 2019 – 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Ich lade alle Vorstände oder deren Vertreter zur alljährlichen Sitzung in das Rathaus ein. Um die Sitzungszeit etwas zu straffen, werden die einzelnen Vereine gebeten, eine Liste ihrer Terminplanung bis spätestens Montag, 28. Oktober 2019, per Email an [email protected] zu übermitteln.

Karl-Josef Ullrich 1. Bürgermeister Im Anschluss findet die Jahresversammlung der Vereinsgemeinschaft mit fol- genden Tagesordnungspunkten statt: 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden 2. Bericht des Vorsitzenden 3. Bericht des Gerätewartes 4. Bericht des Kassiers 5. Entlastung des Vorstandes 6. Sonstiges gez. Anton Mahl (Vorsitzender Vereinsgemeinschaft)

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 6 Christbäume gesucht

In jedem Jahr erfreuen uns Christbäume mit Lichterschmuck zur Amtlich - Collenberg Weihnachtszeit in unserer Gemeinde. Wenn Ihre Fichte oder Tanne in Ihrem Vorgarten zu groß geworden ist und eine Höhe von 10 Metern nicht überschreitet, sind wir gerne bereit diesen Baum für Sie zu entfernen, um ihn in unserer Gemein- de im Lichterglanz erstrahlen zu lassen. Interessenten melden sich bitte bei unserem Bauhofvorarbeiter Herrn Trabel unter Tel. 0151 / 14 27 26 70.

Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages Die Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages findet im Anschluss an die Andach- ten zu Allerheiligen am 1. November 2019 auf den Friedhöfen statt. Nach den Andachten wird der Bürgermeister eine kurze Ansprache halten und an- schließend spielt der Musikverein den Choral „Vom guten Kameraden“. Die Kränze werden jedoch am Volkstrauertag an den Kriegerdenkmälern abgelegt. Herzliche Einladung ergeht an alle Vereine mit Fahnenabordnungen.

Problemabfallsammlung Die nächste Problemabfallsammlung in Collenberg findet am Samstag, 19. Oktober 2019 von 13.00 - 14.45 Uhr auf dem Gelände der Feuerwehr Collenberg am Bahnhof statt.

Öffnungszeiten des Grüngutsammel- und Schredderplatzes Der Platz ist wie folgt geöffnet: samstags von 10.00 Uhr – 16.00 Uhr mittwochs von 16.00 Uhr – 18.00 Uhr. Ab dem 01. November bis 28. Februar gelten die Winteröffnungszeiten: samstags von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr Wir möchten nochmals ausdrücklich darauf hinweisen, keine Grüngutabfälle vor dem Tor abzuladen! Um Verschmutzungen durch herunterfallendes Transportgut (Äste usw.) auf den öf- fentlichen Straßen zu vermeiden, bitten wir Sie, die Ladung auf Anhängern immer ausreichend zu sichern!

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 7 Rechtzeitig vorsorgen und das nicht nur im Alter! „Notfallordner“ in der Gemeindeverwaltung Collenberg erhältlich Ein „Notfallordner“ ist ein Ordner, in dem wichtige persönliche Informa- tionen eingetragen bzw. wichtige Unterlagen einsortiert werden können. Dies ist für jeden selbst wichtig, jedoch auch für die Angehörigen, die im Ernstfall alle Angelegenheiten regeln sollen. Hier ein kurzer Überblick bezüglich des Inhaltes: 1. Private Daten und wichtige Telefonnummern 2. Infos zu Kranken- u. Pflegeversicherungen, Medikamentenplan,

Amtlich - Collenberg Organspendeausweis 3. Informationen zu den bestehenden Versicherungsverträgen 4. Informationen zu Vermögensaufstellungen/Verbindlichkeiten 5. Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung 6. Vorbereitende Maßnahmen bei einer Krankenhauseinweisung 7. Checkliste „Erste Schritte bei einem Todesfall“, Bestattungsverfügung 8. Persönliche Ergänzungen Der „Notfallordner“ kann im Einwohnermeldeamt Collenberg von interessierten Bür- gern aller Allianzgemeinden zu einem Unkostenbeitrag in Höhe von 10,- Euro käuf- lich erworben werden.

Collenberger Filmabend für Senioren Die Filmsaison 2019/2020 startet! Im Oktober finden die Filmvorführungen am Mittwoch, den 23.10.2019 um 18.00 Uhr im Pfarrheim Fechenbach und am Donnerstag, den 24.10.2019 um 18:00 Uhr in Kirschfurt, Alte Schule statt. Der Eintritt ist kostenlos. Sie wollen den Fahrdienst der Nachbarschaft Collenberg nutzen? Dann melden Sie sich bitte frühzeitig unter (09376) 97 10 24 an. Bitte vormerken: Unsere nächsten Filmabende finden am 19.11.2019 in Fechenbach und am 21.11.2019 in Kirschfurt statt, jeweils um 18:00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihr Kommen Seniorenteam Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 8 Offene Bibliothek

Im Rathaus befindet sich eine sogenannte „Offene Bibliothek“. Amtlich - Collenberg Das heißt: Im Treppenhaus des Rathauses befindet sich ein öffentlicher Bücherschrank, der genutzt wird um kostenlos und ohne jegliche Forma- litäten, Bücher zum Tausch oder zur Mitnahme anzubieten. Es können auch gerne Bücher ausgeliehen werden. Jeder kann hier gut erhaltene und saubere Bücher, die nicht mehr benötigt werden, einstellen oder andere Bücher kostenlos mitnehmen.

Wichtige Ansprechpartner Bauhof Bauhofvorarbeiter Joachim Trabel ist unter Tel. 0151 / 14 27 26 70 erreichbar. Wasser-/Abwasserversorgung Der Wasserwart Hilmar Keller ist unter Tel. 0160 / 969 50 60 8 erreichbar. Volksschule / Südspessarthalle Der Hausmeister Dieter Geis ist unter Tel. 0151 / 14 27 42 40 erreichbar.

Gemeinde Dorfprozelten Amtliches

Gemeindeverwaltung geschlossen Die Gemeindeverwaltung der Gemeinde Dorfprozelten ist am Mittwoch, 23. Oktober 2019 geschlossen. Der Bauhof und die Forstverwaltung sind an diesem Tag ebenfalls nicht besetzt. Am Donnerstag, 24.10.2019 sind wir zu den üblichen Öffnungszeiten wieder für Sie da. Wir bitten um Beachtung.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 9 Die nächsten Gemeinderatssitzungen Die nächsten Gemeinderatssitzungen in Dorfprozelten finden am Dienstag, 22. Oktober 2019 um 19.30 Uhr und am Dienstag, 12. November 2019 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Amtskästen oder auf unserer Homepage unter www.dorfprozelten.de

Amtlich - Dorfprozelten Bürgerversammlung am 07.11.2019 Hiermit ergeht herzliche Einladung an alle Bürger von Dorfprozelten zur diesjährigen Bürgerversammlung am Donnerstag, 07. November 2019 um 20.00 Uhr im Gasthaus „Goldener Stern“ (Saal) in Dorfprozelten. Anträge, die bei der Bürgerversammlung behandelt werden sollen, bitte bis Montag, 28. Oktober 2019 schriftlich bei der Gemeindeverwaltung einreichen. Dietmar Wolz 1. Bürgermeister

Verkauf eines gemeindlichen Grundstückes Im Ortsgebiet Dorfprozelten, direkt an der Bahnlinie Richtung Stadt- prozelten, wird von der Gemeinde Dorfprozelten ein Grundstück zum Verkauf angeboten: - Fl.Nr.: 1414/3 260 m² Interessenten werden gebeten, Ihre Anfrage bis zum 15.11.2019 in der Gemeinde Dorfprozelten schriftlich oder per Email ([email protected]) ein- zureichen. Nähere Auskünfte zur Nutzung des Grundstückes erhalten Sie im gemeindlichen Bauamt, Tel.: 09392-9762-22, Herr Kiefer.

Problemmüllsammlung am Samstag, 30.11.2019 von 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr am Festplatz in Dorfprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 10 Öffnungszeiten Grüngutsammelplatz

ab 01. November 2019: Amtlich - Dorfprozelten mittwochs NEU! von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr und samstags von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr Bitte beachten Sie: Nach dem 14. Dezember 2019 bleibt der Grüngutplatz witterungsbedingt geschlossen! Es dürfen keine WURZELSTÖCKE und auch kein FALLOBST angeliefert werden !!!

Freiwillige Feuerwehr Dorfprozelten Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2019 der Freiwilligen Feuerwehr Dorfprozelten für alle aktive und passive Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden sowie unsere Jugendfeuerwehrler am Mittwoch, dem 20. November 2019 um 19:00Uhr im Gasthaus „Goldener Stern“ Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Kommandanten 2. Totengedenken 3. Jahresbericht des Kommandanten 4. Bericht des 1. Vorsitzenden 5. Bericht des Schriftführers 6. Bericht des Kassiers 7. Bericht des Jugendwartes 8. Entlastung der Vorstandschaft 9. Ehrungen 10. Grußworte 11. Wünsche und Anträge 12. Schlussworte Wir bitten die Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden um vollzähliges Er- scheinen im Dienstanzug. Ebenso ergeht eine recht herzliche Einladung an die Damen und Herren des Gemein- derates. Dorfprozelten, im Oktober 2019 Für die FFW Dorfprozelten Für die Gemeinde Dorfprozelten Florian Haberl Dietmar Wolz 1. Kommandant 1. Bürgermeister

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 11 „Gemeinsam statt einsam“

Südspessarter Stammtisch für alleinstehende und verwitwete Senioren Donnerstag, 31. Oktober im Gasthaus „Zur Goldenen Krone“ in Dorfprozelten um 15:00 Uhr Nächster Termin: Donnerstag, 28. November im Gasthaus „Zum Goldenen Stern“ in Dorfprozelten Arbeitskreis Senioren der Gemeinde Dorfprozelten

Amtlich - Dorfprozelten Marliese Klappenberger-Thiel, Gabi Jefferson, Emmi Fichtl, Albert Steffl

Fallobst Zum Sammeln von Fallobst - ausschließlich Äpfel - stehen an der ehemaligen Obst- plantage große Behältnisse zum Sammeln bereit. Das Fallobst darf jedoch nicht verfault sein! Das gesammelte Fallobst wird an unser Rotwild verfüttert. gez. Rainer Hörst, Forsttechniker

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 12 St. Johannisverein e.V. Dorfprozelten EINLADUNG Amtlich - Dorfprozelten zur Generalversammlung am Donnerstag, den 14. November 2019, um 20 Uhr, im Kindergarten Kunterbunt in Dorfprozelten Tagesordnung: Begrüßung und Bericht des Vorsitzenden Bericht der Schriftführerin Kassenbericht Entlastung der Vorstandschaft Neuwahlen Wünsche und Anträge Über ein zahlreiches Erscheinen würden wir uns freuen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Die Vorstandschaft

Dunkle Jahreszeit - Einbruchzeit Liebe Bürgerinnen und Bürger, Es beginnt wieder die dunkle Jahreszeit….aus diesem Grund möchten wir Sie an den Vortrag der Kriminalpolizei bezüglich Schutz vor Einbrüchen im vergangenen Jahr im Sternsaal erinnern. Denken Sie bitte daran, mit Eintreten der Dämmerung Ihre Wohnung entspre- chend auszuleuchten. Auch bei Abwesenheit schützen Sie sich und Ihre Woh- nung/Haus mit eingeschaltetem Licht vor Einbrüchen. Beherzigen Sie für sich selbst bitte auch, helle reflektierende Kleidung zu tragen, oder mit leuchtenden Utensilien auszustatten. Damit können Sie sich, für alle Verkehrsteilnehmer gut erkennbar, sicher in der Dunkelheit bewegen. Ihre Gemeindeverwaltung Dorfprozelten gez. F.O. Klappenberger KHK.a.D. stv. Bürgermeister

Fundsachen 1 Herrensonnenbrille 1 einzelner Schlüssel 1 Turnbeutel 1 Tuppertortenplatte (beim Allianzfest „übrig“ geblieben) Fundgegenstände können während den allgemeinen Öffnungszeiten in der Gemein- deverwaltung, Zimmer Nr. 2 (Frau Steger) eingesehen werden, oder unter der Telefon. Nr. 9762-17 erfragt werden.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 13 Gemeinde Faulbach Amtliches

Amtsstunden im Rathaus Faulbach Montag bis Freitag: 09.00 bis 12.00 Uhr Montag: 14.00 bis 16.00 Uhr Amtlich - Faulbach Donnerstag 16.00 bis 18.00 Uhr im wöchentlichen Wechsel: 16.00 bis 19.00 Uhr (in den „geraden“ Wochen) die nächsten „langen Donnerstage“ sind am 17.10., 31.10. und 14.11.2019 Rathaus Breitenbrunn Mittwoch: 14.00 bis 16.00 Uhr

Gemeindlicher Grüngutsammelplatz Der gemeindliche Grüngutsammelplatz ist während der Sommermonate (April bis Oktober) wie folgt geöffnet: Samstag in der Zeit von 09.00 – 14.00 Uhr und Mittwoch in der Zeit von 16.00 – 19.00 Uhr

Öffnungszeiten kath. öffentliche Bücherei

Dienstag: 17.00 bis 18.00 Uhr Freitag: 16.00 bis 18.00 Uhr Sonntag: nach dem Gottesdienst

Notfallordner auch in der Gemeindeverwaltung Faulbach erhältlich Ein „Notfallordner“ ist ein Ordner, in dem wichtige persönliche Informatio- nen eingetragen bzw. wichtige Unterlagen einsortiert werden können. Dies ist für jeden selbst wichtig, jedoch auch für die Angehörigen, die im Ernstfall alle Angelegenheiten regeln sollen. Der „Notfallordner“ kann im Einwohnermeldeamt Collenberg und auch im Einwohnermeldeamt Faulbach von interessierten Bürgern aller Allianz- gemeinden zu einem Unkostenbeitrag in Höhe von 10,- Euro käuflich erworben werden.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 14 Adventsfenster Amtlich - Faulbach Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir möchten auch in diesem Jahr wieder in der vorweihnachtlichen Zeit „Advents- fenster“ in Faulbach und Breitenbrunn öffnen und somit eine kurze Auszeit von der Hektik des Alltags und Momente der Besinnung bieten. Im letzten Jahr haben sich einige Einwohner am „Adventsfenster“ beteiligt – sei es durch ihre Darbietungen oder auch durch den Besuch der jeweiligen Aktionen. Wer also an einem Abend im Advent um 18:00 Uhr ein Fenster seines Hauses öff- nen möchte um mit kleinen Geschichten, Gedichten oder musikalischen Darbie- tungen vorweihnachtliche Stimmung zu verbreiten, kann sich gerne schon jetzt anmelden (Gemeindeverwaltung Faulbach Tel. -/9282-0). Wir würden uns freuen, wenn sich auch im diesjährigen Advent wieder viele Fenster öffnen.

Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 18.09.2019 • 1. Bürgermeister Wolfgang Hörnig informiert den Gemeinderat, dass der Parkplatz an der Linde in Faulbach neugestaltet wird. Ferner wurden die Ruhebänke am Grohberg, ohne Genehmigung von der Gemein- deverwaltung, von einem Mitbürger „schlumpfblau“ angestrichen. Zum Stand der Dorferneuerungsprojekte erklärt der 1. Bürgermeister, dass es am 29.07.19 eine Sitzung gab, in der Architekt Tropp, Aschaffenburg Gestaltungsvari- anten zum Dorfplatz vorstellte. Die Planung des Landschaftssees in Breitenbrunn wird nicht weiterverfolgt. Alle Protokolle zu den Sitzungen des Vorstands der Teilnehmergemeinschaft finden Sie unter: www.faulbach-breitenbrunn.de • Der 1. Bürgermeister Wolfgang Hörnig gibt folgende Beschlüsse aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung bekannt: • Die Gemeinde Faulbach hat ab 01.01.2020 mit der Fa. E.ON einen Stromliefe- rungsvertrag mit einer Laufzeit von 3 Jahren abgeschlossen. • Das Angebot der AKDB Würzburg bezüglich einer elektronischen Archivierung wurde abgelehnt. • Herr Dallinger wurde als Mitarbeiter für den Gemeindebauhof eingestellt. • Die Gemeinde Faulbach beabsichtigt in den Gemeindeteilen Faulbach und Brei- tenbrunn ein Neubaugebiet zu erschließen.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 15 • Der Gemeinderat Faulbach beschloss einen Erlass bzw. Änderung der Hundehal- tungsverordnung, um wesentliche nicht mehr zeitgemäße Teile der Verordnung auf den neuesten Stand zu bringen. Zu unterscheiden ist im Sinne des Landesstraf- und Verordnungsgesetz (LStVG) zwischen Kampfhunden und großen Hunden mit Schulterhöhe ab mindestens 50 cm und kleinen Hunden bis Schulterhöhe bis 50 cm Schulterhöhe. Für die „kleinen“ Hunde muss ein gesonderter Beschluss erfolgen. Die Hundehaltungsverordnung ist auf der gemeindlichen Homepage, unter der Ru- brik „Rathaus und Bürgerservice“ zu finden. • Von der Westfrankenbahn wurde bereits in der Sitzung vom 06.02.2019 die 5 ver- schiedenen Varianten für die Sicherungsmaßnahmen am Bahnübergang am Bahn- Amtlich - Faulbach hof Faulbach vorgestellt. Nun liegt dem Gemeinderat ein Schreiben der Westfran- kenbahn vor. Der Gemeinderat legt fest, dass mit der Westfrankenbahn noch einmal ein Lokaltermin vereinbart wird, bei dem die favorisierten Varianten besprochen und die Kosten geklärt werden. • Aufgrund des auslaufenden 3-jährigen Kalkulationszeitraum, muss die Abwasserge- bühr gemäß neuer Gebührenkalkulation neu festgesetzt werden. Um die rechtlich vorgeschriebene Kostendeckung zu erreichen, ist eine entsprechende Gebühren- anpassung erforderlich. Somit kann die derzeitige Abwassergebühr von 4,63 €/m³ auf 4,37 €/m³ verringert werden. • Auch bei den Wassergebühren beginnt mit dem Jahr 2020 ein neuer Kalkulations- zeitraum und eine Gebührenanpassung ist erforderlich. Die neue Wassergebühr wird auf 3,00 €/m³ (alt 3,69€) festgesetzt. Zur Wassergebühr wird zusätzlich die Mehrwertsteuer in der jeweils gesetzlichen Höhe (derzeit 7%) erhoben. • Der Gemeinderat hat eine Satzung über das besondere Vorkaufsrecht erlassen, die Grundstücke rund um das Rathaus betreffend, um sich die Gestaltung des Rathau- sareals offenzuhalten. Hierbei soll das Ortszentrum aufgewertet und die öffentliche und soziale Nutzung der Grundstücke sichergestellt werden. Ferner sollen eventu- elle Parkmöglichkeiten entstehen. Für die Grundstückseigentümer entsteht hier kein finanzieller Nachteil. • Ferner wurde der Bebauungsplan „Glückgraben-Weinweg“ geändert. Hierbei wurde festgelegt, dass kein Flachdach als Dachgestaltung zugelassen ist.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 16 Amtlich - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 17 Stadt Stadtprozelten Amtliches

Voraussichtlich nächster Sitzungstermin Der nächste Sitzungstermin des Stadtrates Stadtprozelten findet voraussichtlich am Donnerstag, 21.11.2019 statt.

Amtlich - Stadtprozelten Für weitere Sitzungstermine informieren Sie sich bitte durch die Aushänge in den ge- meindlichen Schaukästen oder im Internet unter www.buergerinfo-stadtprozelten.de

Anhänger für Schnittgut und Gartenabfälle Der Anhänger für Grüngut steht donnerstags ab ca. 17.00 Uhr und freitags ab ca. 13.00 Uhr in nachfolgender Standortreihenfolge: KW 42/19 (17./18.10.) Stadtprozelten Odenwaldstraße KW 43/19 (24./25.10.) Stadtprozelten Parkplatz Ecke Wieselsgraben/ Tannenstraße Für Selbstanlieferer ist die Abholung des Schlüssels zum Grüngutplatz bei den Mit- arbeitern des Bauhofes nach telefonischer Vereinbarung in der Zeit ausschließlich während der Arbeitszeit möglich. Montag bis Donnerstag 07.00 bis 16.00 Uhr Freitag 07.00 bis 12.00 Uhr Herrn Markert 0175/1613073 Herrn Büttgenbach 0175/1613067

Gesucht! Wie jedes Jahr stellen wir an Weihnachten an dem Platz vor dem Verwaltungsgebäude und am Bahnhof in Stadtprozelten sowie am Rathausplatz in Neuenbuch unsere großen geschmückten Weih- nachtsbäume auf. Wir bitten deshalb um Mithilfe! Sollten Sie einen Baum besitzen, den Sie nicht mehr benötigen, können Sie sich mit den Bauhofmitarbei- tern Herrn Markert (Tel. 0175/1613073) oder Herrn Büttgenbach (Tel. 0175/1613067) in Verbindung setzen.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 18 Amtlich - Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 19 Amtlich - Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 20 Amtlich - Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 21 Amtlich - Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 22 Amtlich - Stadtprozelten

Fundsache Es wurde ein Schlüsselbund mit vier Schlüsseln gefunden. Der/Die Eigentümer-/in kann die Fundsache während den Öffnungszeiten in der Verwaltungsgemeinschaft abholen bzw. einsehen.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 23 Allgemeine Nachrichten Amtliches

Immobilienseite der Allianz Südspessart Amtlich - Allgemein - Allianz Kaufangebote - Bauplatz für Doppelhaushälfte COLLENBERG OT Fechenbach, Zwingeräcker, 439 m² Kontakt: Gemeinde Collenberg, Tel. 09376/9710-12, Herr Schäfer - Bauplatz COLLENBERG OT Reistenhausen Am Dreispitz, 950 m² Kontakt: Gemeinde Collenberg, Tel. 09376/9710-12, Herr Schäfer - DORFPROZELTEN freistehendes Ein- bzw. Zweifamilienhaus ab Mitte 2020 zu ver- kaufen; kann auch als Mietshaus genutzt werden. EG + OG je 90m², voll unterkel- lert, Garage, Hof, Holz- Ölheizung, Warmwasser mit Solaranlage, zentrale ebene Lage. Preis VB. Kontakt: 0171/3206918 - Renovierungsbedürftiges, freistehendes Ein- bzw. Zweifamilienwohnhaus in Alten- buch ab sofort zu verkaufen. EG + OG je 112 m², voll unterkellert, Nebengebäude ca. 65 m², Grundstück 805 m² ebene Lage. Preis VB, Kontakt: 09392/1506 - 97906 FAULBACH / Baugebiet Strütt Wir bieten einen gut gelegenen Bauplatz zum Kauf an Grundstück 549 qm / erschlossen. Weitere Informationen: Tel 09129/908681 nach 18:00 Uhr

Kaufgesuche

- Familie sucht Wiesen- oder Freizeitgrundstück mit Schuppen, Halle oder Scheune zu kaufen. Gerne auch verwildert. Tel.: 0176/98898869 - Junges Paar sucht Bauplatz in Faulbach oder Breitenbrunn. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Kontakt: 0151/27000480“

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 24 Mietangebote - Allianz - Allgemein Amtlich

- FAULBACH: Gewerbefläche, 160 m² für Produktion, Konfektionierung, Ausstellung, Lager etc. (auch teilbar, evtl. mit Rampe) Heizung, Toilette, LKW-Zufahrt, Pkw-Stell- plätze, zentrale Lage ab 01.01.2020 zu vermieten. Preis VB. Kontakt: 0170/4780808 - sonnige DG-Whg. Brasselburger Straße in Stadtprozelten, ein Wohnzi., KÜ, Schlafzi., Bad + WC, ab 01.12.2019 zu vermieten, Kontakt: 08331/72290 oder 015231728712 - ALTENBUCH: Mietwohnung Erdgeschoss ca. 88m² frei ab 01.01.2020 3 Zimmer – Küche – Bad, Altbau (teilsaniert, Bad neu renoviert), Balkon überdacht, Kellerraum, Kfz-Stellplatz, Hof-/Gartenmitbenutzung 450 € (Kaltmiete zzgl. Nebenkosten, Mindestmietdauer: 2 Jahre) Fragen & Kontakt: 0175/7750127 - COLLENBERG, Nähe Netto-Markt, 2-Zimmer, Küche, Bad, Balkon, Abstellraum, 60m², Kellerraum. Ab sofort frei. Kontakt: 09376-524 oder 0171/7734796.

Mietgesuche - 1 Person sucht 2-Zimmer-Wohnung, ca. 50 m² in FAULBACH, Kontakt: 0160/92182622 - 3-Zimmer-Wohnung/Kleines Häuschen zur Miete gesucht! Da unsere Pferde schon seit letztem Jahr in Altenbuch wohnen, wollen wir Menschen - weiblich 46 und 40 Jahre alt - jetzt auch dorthin ziehen. Wir suchen eine Wohnung/Häuschen ab 75 m² mit Balkon/Terrasse und Garage zur Miete in Altenbuch. Wir sind ruhige und zuver- lässige Mieter, haben ein geregeltes Einkommen und zwei alte Wohnungskatzen, die unbedingt mit umziehen wollen. Kontakt: 0152/04053190

Notartermine – Rathaus Faulbach An jedem ersten Montag im Monat werden im Rathaus Faulbach Notartermine ange- boten. Die Termine können von allen Bürgern der Allianzgemeinden in Anspruch genommen werden! Die nächsten Termine finden statt am Montag, 4. November 2019 Montag, 2. Dezember 2019 Interessenten müssen ihre Termine selbst mit dem Notariat unter Tel.: 09371/9779-0 vereinbaren.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 25 Amtlich - Allgemein - Allianz

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 26 Amtlich - Allgemein - Allianz - Allgemein Amtlich

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 27 Berufs- und Ausbildungsmesse Südspessart am 19.10.2019 in der Südspessarthalle Collenberg Liebe Schülerinnen und Schüler, die Berufs- und Ausbildungsmesse bringt zusammen, was zusammengehört: Jugend- liche, die ihren Weg ins Berufsleben suchen, und Unternehmen, die Nachwuchs su- chen. Sie gibt deshalb wichtige Impulse und ich freue mich, dass die Allianz Südspess-

Amtlich - Allgemein - Allianz art in diesem Jahr die erste Berufs- und Ausbildungsmesse in der Region veranstaltet. Um sich für die richtige Ausbildung entscheiden zu können, braucht ihr so viele und so gute Informationen wie nur möglich. Die Ausbildungsmesse bündelt eine Vielzahl von Informationsquellen an einem Ort und einem Tag. Jede und jeder kann kommen und in die fremde Arbeitswelt reinschnuppern; niemand braucht sich heute auf etwas festzulegen. Die Messe bietet allen einen guten Überblick über die Angebote im Süd- und in der Umgebung. Der Allianz Südspessart liegt viel daran, unsere talentierten und wissbegierigen jun- gen Menschen im Südspessart zu halten. Wir möchten unserem Nachwuchs hier eine gute Chance geben und wir möchten für den demografischen Wandel gewappnet sein, denn der Mangel an Nachwuchskräfte ist bereits spürbar. Nutzt das Informationsangebot, das die Kommunen Altenbuch, Collenberg, Dorf- prozelten, Faulbach und Stadtprozelten gemeinsam mit Handwerks-, Industrie- und Dienstleistungsbetrieben und Institutionen in diesem Jahr für euch auf die Beine ge- stellt haben! Wenn ihr schon eine fertige Bewerbung habt, bringt sie unbedingt mit nach Collen- berg. Auf der Berufs- und Ausbildungsmesse könnt ihr eure Bewerbungsunterlagen checken lassen und euch Tipps für die perfekte Bewerbung holen. Fehlt euch für die Bewerbung noch ein ansprechendes Foto? Dann seid ihr genau richtig bei uns. Das Fotoatelier Eilers fotografiert euch vor Ort und ihr könnt die Bilder zum Aktionspreis sofort mitnehmen! Ich wünsche euch, stellvertretend für die Bürgermeisterin und Bürgermeister aus dem Südspessart, dass ihr gute Anregungen und Entscheidungshilfen für die Berufswahl bekommt, sowie viel Spaß und der ersten Berufs- und Ausbildungsmesse im Süd- spessart viel Erfolg! Dem Mitteilungsblatt liegt ein Flyer zur Ausbildungsmesse bei, dem ihr alle Aussteller entnehmen könnt.

Karl Josef Ullrich Sprecher der Allianz Südspessart und 1. Bürgermeister Gemeinde Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 28 Sprechstunde der Beratungsstelle für Senioren und - Allianz - Allgemein Amtlich pflegende Angehörige im Südspessart Die Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige bietet am Donnerstag, 17. Oktober 2019, Donnerstag, 31. Oktober 2019 und Donnerstag, 14. November 2019 eine Sprechzeit im Erdgeschoss der Verwaltungsgemeinschaft in Stadtprozelten an. Die Beratungsstelle bietet z. B. Informationen über Leistungen der Pflegeversiche- rung, Entlastungsmöglichkeiten, Dienste und Einrichtungen im Landkreis Miltenberg sowie Beratung zum Krankheitsbild Demenz für Betroffene und Angehörige an. Bitte vereinbaren Sie bei Bedarf einen Termin mit der Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige! Information und Anmeldung: Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige (BSA) Miltenberg, Brückenstr. 19, Tel. 09371/ 6694920 Sprechzeiten: Mo 10-12 Uhr; Di 15-17 Uhr; Do 9-11 Uhr Erlenbach, Bahnstr. 22, Tel. 09372/ 9400075 Sprechzeiten: Mi 9-12 Uhr E-Mail: [email protected], www.seniorenberatung-mil.de

Ruheforst „Südspessart“ in Stadtprozelten Kostenlose Führungen an folgenden Terminen: Freitag, 08.11.2019 Freitag, 15.11.2019 Freitag, 20.12.2019 jeweils um 14.30 Uhr Treffpunkt ist jeweils der Parkplatz am Ruheforst „Südspessart“

Öffnungszeiten Landratsamt Miltenberg Montag und Dienstag 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr Mittwoch 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Donnerstag 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr Freitag 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr und nach Vereinbarung Landratsamt Bürgerservice: Tel.Nr. 09371/501-0, Fax.Nr. 09371/501-270, Mail: [email protected], Internet: www.landkreis-miltenberg.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 29 Öffnungszeiten der Müllumladestation in Erlenbach, der Kreismülldeponie in Guggenberg und des Wertstoffhof Süd in Bürgstadt Müllumladestation Erlenbach, Südstraße 2, 63906 Erlenbach Tel.: 06022-614 367 Öffnungszeiten: Montag – Mittwoch: 08.00 – 16.00 Uhr Donnerstag, Freitag: 08.00 – 16.00 Uhr (November – März) 08.00 – 18.00 Uhr (April – Oktober) Samstag: 08.00 – 14.00 Uhr Kreismülldeponie Guggenberg, Rütschdorfer Straße, 63928 Eichenbühl-Gug- Amtlich - Allgemein - Allianz genberg Tel.: 09378-740 Öffnungszeiten: Montag – Freitag : 08.00 - 16.00 Uhr Samstag: 08.00 - 14.00 Uhr Wertstoffhof Süd, Industriestraße 3 d, 63927 Bürgstadt, Tel.: 08000-412 412 Öffnungszeiten: Mittwoch: 12.00 – 16.00 Uhr Donnerstag und Freitag: 08.00 – 18.00 Uhr (April - Oktober) 08.00 – 16.00 Uhr (November - März) Samstag: 08.00 – 14.00 Uhr Bitte beachten Sie, dass Elektrogroßgeräte, Problemabfälle sowie Garten- und Grünabfälle nicht angenommen werden. Die Annahme aller anderen Abfälle erfolgt nur in haushaltsüblicher Menge (Bauschutt bis 0,5 m³) Für Asbestanlieferungen wird um Voranmeldung und Terminabsprache gebe- ten.

Vollsperrung St 2315, Kirschfurt - Reistenhausen in der Zeit vom 28.10.2019 – 01.11.2019 muss die St 2315 zwischen Kirschfurt und Collenberg-Reistenhausen wegen Baumfällarbeiten voll gesperrt werden. Die Um- leitung erfolgt über Mönchberg – Röllbach – Großheubach – Miltenberg bzw. über Wertheim.

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes Am Dienstag, 29.10.2019 findet in der Zeit von 17:30 – 20:30 Uhr in der Ver- bandsschule Faulbach (Speckspitze 12 A) ein Blutspendetermin statt.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 30 Umstellung von Sommer- auf Winterzeit - Allianz - Allgemein Amtlich Die Uhr wird zurückgestellt! Ende der Sommerzeit: 03.00 Uhr; Beginn der Winterzeit: 02.00 Uhr Die mitteleuropäische Winterzeit beginnt in diesem Jahr am Sonntag, den 27. Oktober 2019. Um 03.00 Uhr – im Zeitpunkt des Beginns der Winterzeit – wird die Uhr um eine Stunde von 03.00 Uhr auf 02.00 Uhr zurückgestellt.

Mehrtägige Jubiläumsveranstaltungen 2020 – jetzt melden!! Ihr Verein plant eine große Veranstaltung im Jahr 2020 (z.B. Jubiläumsfest) und der Termin steht bereits fest? Dann melden Sie Ihren Termin bitte bei Lena Batrla, damit Vereine über Ihre Termin- planungen informiert sind. Die geplanten Termine werden dann entsprechend veröf- fentlicht. Danke! ([email protected], Tel. 09376 / 9710-22) Es kann leider nicht garantiert werden, dass an den im Voraus gemeldeten Terminen kei- ne anderen Veranstaltungen stattfinden. Jeder Veranstalter entscheidet selbst, ob eine Parallelveranstaltung an großen Veranstaltungen geplant und durchgeführt wird. Bitte bedenken Sie, dass das Vermeiden von Parallelveranstaltungen zum Vorteil aller ist! Folgende große Veranstaltungen wurden für das Jahr 2020 gemeldet. 17. Mai 2020: Schäfflertanz, Stadtprozelten 21. Juni 2020: Schifferfest-Jubiläum, Dorfprozelten

Auskunfts- und Übermittlungssperren Am 1. November 2015 trat das Bundesmeldegesetz (BMG) in Kraft und ersetzt das bis dahin geltende bayerische Meldegesetz (MeldeG). Wie bisher haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, bei ihrer zuständigen Mel- debehörde der Übermittlung von Daten in speziell geregelten Fällen zu widerspre- chen. Diese Einrichtung von Übermittlungssperren kann kostenfrei, schriftlich oder persönlich bei der Meldebehörde beantragt werden. Der Antrag bedarf keiner Begrün- dung, ist von keinen Voraussetzungen abhängig und gilt solange, bis er durch eine gegenteilige Erklärung widerrufen wird. Nach dem bisherigen MeldeG eingetragene Übermittlungssperren mit gleichem Schutzumfang bleiben weiterhin bestehen. Folgenden Datenübermittlungen können Sie widersprechen: 1. An öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften Zu den Aufgaben der Meldebehörde gehört es, an öffentlich-rechtliche Religionsge- sellschaften die Daten ihrer Mitglieder zu übermitteln. Von Familienangehörigen eines Kirchenmitglieds, die nicht derselben oder keiner öffentlich-rechtlichen Religionsge- sellschaft angehören, übermittelt die Meldebehörde einige Grunddaten. Familienan- gehörige sind hier die Ehepartner, minderjährige Kinder und die Eltern von minderjäh-

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 31 rigen Kindern. Als betroffenes Familienmitglied können Sie eine Übermittlungssperre beantragen und somit die Weitergabe Ihrer Daten an eine öffentlich-rechtliche Reli- gionsgemeinschaft, bei der Sie nicht Mitglied sind, unterbinden (§ 42 Abs. 2 und 3 BMG). 2. An Parteien, Wählergruppen oder Träger von Wahlvorschlägen Im Zusammenhang mit Wahlen oder Abstimmungen dürfen im Zeitraum von sechs Monaten vor Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene auf Anfrage Auskünfte über Wahlberechtigte (nach dem Alter zusammengesetzte Ziel- gruppen) erteilt werden. Die Auskunft enthält den Familiennamen, Vornamen, Dok- torgrad und die derzeitige Anschrift. Diese Auskunft darf nur erteilt werden, wenn Sie nicht widersprochen haben (§ 50 Abs. 1 und 5 BMG).

Amtlich - Allgemein - Allianz 3. An Mandatsträger, Presse und Rundfunk Die Meldebehörden übermitteln auf Anfrage Auskünfte aus dem Melderegister über Alters- und Ehejubiläen. Die Auskunft enthält den Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad, Anschrift sowie Datum und Art des Jubiläums. Altersjubiläen sind der 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag jeder fol- gende Geburtstag. Ehejubiläen sind das 50. und jedes folgende Ehejubiläum. Dieser Datenübermittlung können Sie widersprechen (§ 50 Abs. 2 und 5 BMG). 4. An Adressbuchverlage Auf Antrag übermitteln die Meldebehörden eine Auskunft über Familienname, Vorna- me, Doktorgrad und Anschrift von Einwohnern, die mindestens 18 Jahre alt sind. Die Daten dürfen nur für die Herausgabe von Adressverzeichnissen in Buchform verwen- det werden. Dieser Auskunft können Sie widersprechen (§ 50 Abs. 3 und 5 BMG) 5. An das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Damit das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr über den frei- willigen Wehrdienst informieren kann, übermittelt die Meldebehörde jährlich zum 31. März den Familiennamen, die Vornamen und die gegenwärtige Anschrift von Per- sonen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig werden. Die- ser Datenübermittlung können Sie widersprechen (§ 36 Abs. 2 BMG i.V.m. § 58c Abs. 1 Soldatengesetz). 10.10.2019 Meldeämter Collenberg / Dorfprozelten / Faulbach / VG Stadtprozelten

Getöpferte Pferdchen der Ferienspiele 2019 Im Rahmen der diesjährigen Ferienspiele „Ritterspiele auf der Kollenburg“ am 19. Au- gust 2019 konnten die Kinder zusammen mit dem Team des Vereins Burglandschaft e.V. auf der Kollenburg kleine Pferdchen nach historischem Vorbild töpfern. Diese Töpferware ist nun gebrannt und kann zu den Öffnungszeiten im Rathaus Col- lenberg abgeholt werden. Öffnungszeiten: Mo - Fr: 08:00 - 12:00 Uhr, Do: 16:00 - 18:00 Uhr Kontakt und Informationen: Lena Batrla, Zimmer 8 (1. OG), Tel.: 09376/9710-22

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 32 Übung der Bundeswehr - Allianz - Allgemein Amtlich Eine Einheit der Bundeswehr führt vom 29.10.2019 – 31.10.2019 eine Truppenübung durch. Begrenzungspunkte des Übungsraumes sind die Landkreis Aschaffenburg, Miltenberg, Main Spessart und Main-Tauber. Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von den übenden Truppen und deren Ausrüs- tung fernzuhalten. Auf die Gefahren, die von liegengebliebenen militärischen Sprengmitteln ausgehen und auf die Strafbestimmungen wird besonders hingewiesen.

Watch My City – Perspektivwechsel im Südspessart! Die Kommunale Allianz Südspessart beteiligt sich seit Kurzem an der Plattform Watch My City der Pic- Town GmbH. Die Darstellung der Allianz-Kommunen aber darüber hinaus auch die Möglichkeit der Einbin- dung der lokalen Unternehmen sowie die anspre- chende und moderne Ausführung, haben die Allianz Südspessart von Watch My City überzeugt. Mit Watch My City stellen wir nicht nur Sehenswürdigkeiten und besondere Orte im Südspessart vor, sondern bieten den Unternehmen die Möglichkeit, Teil der Tour durch den Südspessart zu werden. Die 360-Grad-Ansichten aller Unternehmen, sei es eine Ferienwohnung, eine Gaststätte oder ein Industriebetrieb, werden miteinander zu einem virtuellen Rundgang verknüpft. So kann der interessierte Nutzer einen vir- tuellen Rundgang durch alle teilnehmenden Geschäfte machen und lernt die Region Südspessart vorab kennen. Ziel der Kommunalen Allianz Südspessart ist es, den Unternehmen im Südspessart eine Plattform zu bieten, auf der sie sich ohne großen Aufwand präsentieren kön- nen. Jeder Gewerbetreibende kann zudem spezielle Angebote und weitere Informati- onen zum Geschäft und zum Produktsortiment hinterlegen. Um die Unternehmen bei dieser Darstellung zu unterstützten, übernehmen die Kommunen Altenbuch, Collen- berg, Dorfprozelten und Stadtprozelten die jährliche Wartungsgebühr. Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie sich am Projekt beteiligen würden. Denn jedes Unternehmen macht die virtuelle Tour für den Besucher interessanter und zeigt, wie vielfältig der Südspessart ist. Die aktuelle Tour ist unter www.suedspessart.de sowie den Webseiten der Kom- munen abrufbar. Nähere Informationen zum Projekt und zu Beteiligungsmöglichkeiten erhalten Sie von Frau Werner (Tel. 06022 262077).

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 33 Impressum: Herausgeber u. Vertrieb, Gemeinde Altenbuch (V.i.S.d.P.), Kirchstraße 15, 97901 Altenbuch, Verantwortlich für den amtlichen Tel. 09392/9398-0, E-Mail: [email protected] und nichtamtlichen Teil: Gemeinde Collenberg (V.i.S.d.P.), Kirchplatz 2, 97903 Collenberg, Tel. 09376/9710-0, E-Mail: [email protected] Gemeinde Dorfprozelten (V.i.S.d.P.), Schulgasse 2, 97904 Dorfprozelten, Tel. 09392/9762-0, E-Mail: [email protected] Gemeinde Faulbach (V.i.S.d.P.), Hauptstraße 121, 97906 Faulbach, Tel. 09392/9282-0, E-Mail: [email protected] Stadt Stadtprozelten (V.i.S.d.P.), Hauptstr. 132, 97909 Stadtprozelten, Tel. 09392/9760-0, E-Mail: [email protected] Anzeigenleitung, Satz und Layout: Hansen|Werbung GmbH & Co. KG, Hauptstr. 8, 63924 Tel.: 09371/4407, Fax: 09371/69659, E-Mail: [email protected] Auflage: 4.300 Exemplare Druck: Dauphin-Druck, Großheubach Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Verantwortlich für Bild- und Textbeiträge sowie übermittelte Grafiken sind Amtlich - Allgemein - Allianz die jeweiligen Verfasser oder Absender. Weiterverwendung der Beiträge oder der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmi- gung der Herausgeber oder von Hansen|Werbung.

- Es folgt der nicht amtliche Teil -

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 34 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 35 SOZIALSTATION DORFPROZELTEN

100 FACHLICH • FÜRSORGLICH • VOR ORT 100

95 • Pflege 95 • Betreuung 75 75 • Hauswirtschaftliche Unterstützung 100 100 • Essen auf Rädern

95 • Hausnotruf 95 25 25

75 75 5 Caritas. In Sachen Pflege die Nr. 1 5 0 Tel. 0 93 92 / 64 76 0 25 25 www.caritas-mil.de 5 5

0 0 Sozialstation Dorfprozelten Hauptstraße 128 | 97904 Dorfprozelten

Foto: Adobe Stock

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 36 Gemeinde Altenbuch Mitteilungen

Feuerwehr Altenbuch Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden, wie in den vergangenen Jahren möchten wir auch dieses Jahr herzlich zu unsrer Weihnachtsfeier die am 16.11.2019 im Gasthof Waldfrieden in Wildensee stattfin- det einladen. Die Wandergruppe trifft sich hierfür um 16 Uhr am Feuerwehrhaus. Wie auch in den Vorjahren wird es um 17:30 Uhr wieder einen Fahrdienst geben der dann zur Wandertruppe kurz vor dem Ziel dazu stößt. Anmeldungen werden gerne bis spätestens 01.11.2019 entgegengenommen: Florian Schreck: 0160 90305897 Johanna Schmitt: 01512 0673732 - Altenbuch Mitteilungen Die Vorstandschaft hofft, dass auch in diesem Jahr wieder viele von euch dabei sind und freut sich schon auf ein paar schöne gemeinsame Stunden.

Neuigkeiten von der Bastelgruppe „Flotte Finger“ aus Altenbuch Bei der Teilnahme am Nostalgischen Advent, haben wir von unseren gebastelten Sachen ei- niges verkauft. Wie jedes Jahr spenden wir den Erlös. Die diesjährige Spende geht an die Seniorengruppe Altenbuch für den Bus bei Ih- rem Ausflug im September. 2 Kartons mit Babysachen, Handschuhen, Schals wurden für den Weihnachtsbasar der Uni-Kinderklinik Würzburg gespendet. 1 Karton mit Weihnachtsdeko-Artikeln wurde an die 8. Klasse der Mittelschule Faul- bach für ihren Weihnachtsbasar gespendet, den Erlös ist für die Klassenkasse. Ab dem 1. Juli basteln wir im neuen Bürgerhaus in Altenbuch im Mehrzweckraum Nr. 5, jeden Dienstag, von 20 bis 22 Uhr. In den Ferien machen auch wir Pause. Über neuen Zuwachs würden wir uns sehr freuen. Unser Basar findet dieses Jahr mit Kaffee und Kuchen im Bürgerhaus am Sonntag, 17.11.19 ab 14 Uhr statt. Selbstgestrickte Socken, Schals, Mützen und Dekoartikel für´s ganze Jahr. Wir freuen uns, die Erlöse wieder für gute Zwecke spenden zu dürfen.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 37 Obst und Gartenbauverein Altenbuch Sehr geehrte Gäste, werte Bürgerinnen und Bürger aus Altenbuch und Umgebung, der OGV - Altenbuch möchte sich bei Euch allen für den zahlreichen Besuch unseres Erntedankfestes bedanken. Ihr habt mit eurem Be- such zum erfolgreichen gelingen unseres Festes beigetragen. Un- ser Dank gilt aber auch den Helferinnen und Helfern im Hintergrund. Ohne diese zahlreichen Hände ist ein Fest nicht möglich. Hiermit möchten wir uns stellvertretend für alle bei den Frauen und Männern des Pfarrgemeinderates und der Kirchenverwaltung bedanken. Auch für die zahlreichen Kuchenspenden ein herzliches Vergelt‘s Gott. Der Obst u Gartenbauverein Altenbuch Die Vorstandschaft

GTEV D´ Spessartbuam Altenbuch Mitteilungen - Altenbuch

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 38 Mitteilungen - Altenbuch Mitteilungen

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 39 Mitteilungen - Altenbuch

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 40 SV Altenbuch U15 Junioren Kreisliga – SG Südspessart 20.10. (10:30 Uhr) Kleinostheim – SG1 26.10. (12:30 Uhr) SG1 – SV Erlenbach (in Altenbuch) Fußball Sonntag, 20.10.2019 SG Altenbuch/ Breitenbrunn I – SV Faulbach I (Anpfiff 15:00 Uhr) SG Altenbuch/ Breitenbrunn II – SV Faulbach II (Anpfiff 13:00 Uhr) Samstag, 26.10.2019 TSV I - SG Altenbuch/ Breitenbrunn I (Anpfiff 16:00 Uhr) SG Altenbuch/ Breitenbrunn II spielfrei Fit durch den Winter Bist du begeisterter Skifahrer und vielleicht ein bisschen eingerostet? Mach dich fit für die Piste!!! - Gute Beweglichkeit - Mehr Kraft - Altenbuch Mitteilungen - Niedriges Verletzungsrisiko - Viel Spaß Skigymnastik - Ab dem 21.10.2019 - Um 20:00 Uhr - In der Turnhalle im Gemeindehaus Altenbuch Ich freu mich auf euch. Diana Fecher Männerfrühstück Das erste Männerfrühstück findet am 27.10.2019 um 09:30 Uhr im Sportheim des SV Altenbuch statt. Wir wollen ein typisch Bayerisches Frühstück mit Weißbier für 11,50 € starten. Lasst euch überraschen. Anmeldung bei Kerstin Mahr, Tel. 09392/8387.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 41 Neue Winterreifen Preisen! zu coolen

01 51 - 64 093 799 Der Winter steht vor der Tür! Erstklassiger Wintercheck nur 29,00 € Winterräder aufmontieren nur 21,50 € vom 14.10. bis 26.10.2019 Reinigung Sommerräder (4 Räder) nur 15,00 €

Sommerräder einlagern pro Saison nur 26,50 € © hansenwerbung.de Angebote für alle PKW-Marken und Modelle!

Hauptstraße 39 Telefon: 09376/218 [email protected] 97903 Collenberg Telefax: 09376/1319 www.ford-autohaus-bilz.de eihagenerice eaing Neu Gebrauchtagen ericherungen Finanzierungen ahreagen

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 42 Gemeinde Collenberg Mitteilungen

Freiwillige Feuerwehr Collenberg Übungstermine Die nächsten Übungstermine sind: Montag, 28. Oktober 2019 19.30 Uhr Nachtübung Bootsführer Montag, 04. November 2019 19.30 Uhr Unterricht Ges. Wehr Mittwoch, 06. November 2019 18.00 Uhr Atemschutzübung ICO Zur Info: Jeden Freitag ab 18.00 Uhr Jugendfeuerwehr (ab 12 Jahre)

Neuzugänge für die Aktiven (auch Jugendfeuerwehr) sind jederzeit herzlich willkom- Mitteilungen - Collenberg men!

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 43 Mitteilungen - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 44 Mitteilungen - Collenberg

VdK Collenberg

Wir laden alle, die Freude an einem geselligen Beisammensein mit Brett-, Karten- und Würfelspielen haben, zum Spielenachmittag, am 21. Oktober 2019 um 14.30 Uhr in die Gaststätte „Zur Alten Eisenbahn“ ein. Wer gerne abgeholt werden möchte, meldet sich bitte bei Petra Schlereth, Tel. 1272.

TSV Collenberg – Abt. Fußball Die erste und zweite Fußballmannschaft freut sich auf die Unterstützung durch ihre Fans. Die nächsten Spiele finden statt: So. 20.10.2019 15:00 Uhr TSV Collenberg - TSV Amorbach So. 27.10.2019 13:00 Uhr SC Freudenberg II - TSV Collenberg II 15:00 Uhr SC Freudenberg - TSV Collenberg Auf geht´s TSV …

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 45 FÜHRUNGEN MIT VERKOSTUNG: PRO PERSON €10,– ANMELDUNG NÖTIG Fr: 17.00 Sa: 11.00/14.00 oder individuell auf Anfrage BESUCHEN SIE UNS. DEUTSCHLANDS GRÖSSTE WHISKY DESTILLERIE

Unsere Öffnungszeiten: Vor Ort oder online einkaufen: Mo-Do: 9.00 - 18.00 www.stkiliandistillers.com/shop Fr: 9.00 - 20.00 Online-Rabattcode für Neukunden: Sa: 10.00 - 18.00 whiskymadeingermany

Hauptstraße 1-5 . 63924 Rüdenau . 09371 407 12-0 . [email protected]

WHISKY MADE IN IN RÜDENAU BEI MILTENBERG/MAIN WWW.STKILIANDISTILLERS.COM

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 46 Mitteilungen - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 47 Mitteilungen - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 48 Mitteilungen - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 49 Tel. 09371 99856

Erledigung der pietät kempf Formalitäten Drucksachen Bestattungsinstitut Ausstellungsraum Kundenparkplätze Grabmachertätigkeit Wir kommen auf 63897 Miltenberg - Eichenbühler Str. 19 Wunsch zu Ihnen

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 50 Gemeinde Dorfprozelten Mitteilungen Mitteilungen - Dorfprozelten

Öffnungszeiten der Bücherei: Schulgasse 1, Dorfprozelten Dienstag 17.30 Uhr - 18.30 Uhr Donnerstag 17.30 Uhr - 18.30 Uhr Samstag 14.00 Uhr - 15.00 Uhr

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 51 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 52 Dein immer dabei ... Amtsblatt … mit unserer neuen

Amtsblatt-APP!AMTSBLATT DeinNACHRICHTEN AUS DER REGION

JETZT kostenlos downloaden!

AGENTUR MARKETING MEDIEN www.hansenwerbung.de | Hauptstraße 8 | Kleinheubach | Telefon 0 93 71 - 44 07

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 53

© hansenwerbung.de

FACHPARTNER

Hennig Individual Haus - so einzigartig wie Sie selbst!

Hennig Haus GmbH & Co. KG • Stammsitz und Ausstellung: Großheubach hennig-haus.de Ausstellung: Aschaffenburg bei Möbel Kempf Mehr Info unter: Tel. 0 93 71- 97 42 - 0

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 54 Mitteilungen - Dorfprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 55 Mitteilungen - Dorfprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 56 Mitteilungen - Dorfprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 57 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 58 Mitteilungen - Dorfprozelten

Gemeinde Faulbach Mitteilungen

Freiwillige Feuerwehr Faulbach Mo, 21.10.2019, 19.00 Uhr: Technischer Dienst Jugendfeuerwehr Fr., 25.10.2019, 18.00 Uhr: Übung JG Sa., 26.10.2019, 15.00 Uhr: Herbstübung JF SSP Freiwillige Feuerwehr Breitenbrunn Mo, 28.10.2019, 19.00 Uhr: Gemeinschaftsübung

SV Faulbach Spiele der 1. Mannschaft (Kreisklasse) Sonntag, 20.10.2019, 15.00 Uhr: SG Altenbuch/Breitenbrunn : SV Faulbach Samstag,26.10.2019, 16.00 Uhr: SV Faulbach : Türk. FV Erlenbach Spiele der 2. Mannschaft (B Klasse) Sonntag, 20.10.2019, 13.00 Uhr: SG Altenbruch/Breitenbrunn II : SV Faulbach II Sonntag, 27.10.2019, -spielfrei-

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 59 Mit uns bleiben Sie mobil • gesund • fit Hauptstraße 23  Einlagen auch für Sicherheitsschuhe 63920 Großheubach  Schuhzurichtungen Tel. 0 93 71 / 29 75  Orthopädische Maßschuhe www.schuh-lebold.de  diabetische Fußversorgung Wir kümmern  uns um Ihre Füße! Bandagen u.a. von Machen Sie Ihren Öffnungszeiten:  Kompressionsstrümpfe kosten losen Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr  Schuhreparaturen Fuß-Check Sa 9.00 - 12.00 Uhr bei uns!  Komfortschuhe mit Fußbett mit barrierefreiem oder für lose Einlagen im Hof Zugang zum Geschäft

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 60 Mitteilungen - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 61 Mitteilungen - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 62 Mitteilungen - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 63 Mitteilungen - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 64 Mitteilungen - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 65 Ihre Häckerwirtschaften auf einen Blick Klingenberg 16.10. bis 25.10.2019

in der „Schenken-Weinstube“ täglich geöffnet ab 11:30 Uhr

Schenkenstraße 8–10 63911 Zum Wohl! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ab sofort lesen Sie hier, wann und wo Sie mit Freunden regionale Schoppen und NEU leckeres Essen genießen können. Jetzt hier Ihren Häckertermin bekanntgeben! Einfach anrufen: HANSEN|WERBUNG Tel.: 0 93 71 / 44 07

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 66 Mitteilungen - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 67 Starte durch mit PINK Vakuumtechnik

Als Weltmarktführer für vakuumtechnische Sonderanlagen pro- duzieren wir an unserem Standort Reinhardshof seit 30 Jahren Systeme nach Kundenanforderung. Internationale Technologie- unternehmen, u.a. aus der Halbleiter- und Elektronikindustrie, der Medizintechnik, der Luft- und Raumfahrt sowie der Wissenschaft und Forschung vertrauen auf unsere innovativen Produkte.

Wir suchen ständig engagierte Auszubildende und qualifizierte Mitarbeiter für unterschiedlichste Positionen, insbesondere im Bereich CNC-Bearbeitung/Zerspanung. Mitteilungen - Faulbach

Infos über PINK Vakuumtechnik sowie unsere offene Stellen und Ausbildungs- plätze gibt‘s hier:

PINK GmbH Vakuumtechnik Gyula-Horn-Str. 20 · 97877 Wertheim-Reinhardshof · T +49 (0) 93 42-872-0 F +49 (0) 93 42-872-111 · [email protected] · www.pink-vak.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 68 Mitteilungen - Faulbach

Stadt Stadtprozelten Mitteilungen

Musikverein Henneburg e.V. EINLADUNG - GENERALVERSAMMLUNG Die Generalversammlung des „Musikvereins Henneburg e.V.“ findet am Freitag, den 25. Oktober 2019 im „Cafe Wolz“ um 19:30 Uhr mit folgendem Ablauf statt. - Bericht des 1. Vorsitzenden mit Totenehrung aller verstorbenen Vereinsmitglieder - Bericht der Schriftführerin - Bericht des Kassiers - Bericht der Kassenprüfer - Entlastung der Vorstandschaft - Ehrung verdienter Musiker - Wünsche und Anträge die Vorstandschaft

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 69 Azubis Anlagenmechaniker (m/w) hansenwerbung.de © Hol Dir den Job!

Motiviert, teamfähig, handwerklich begabt? Dann werde Teil unseres Super-Teams! MasterBewirb Dich jetztof zur the Ausbildung Pressmachine ab 1. September 2020. = COOLES TEAM + MEGA ZUKUNFT Mehr Infos gibt‘s unter Telefon 0 93 71 / 9 89 84 20 RUFprivat GmbH, Industrieweg 7, Kleinheubach oder per Mail unter [email protected]

WICHTIG IST, was man drauf hat …

… und dass es alle erfahren.

AGENTUR MARKETING MEDIEN Jetzt einfach kostengünstig Tel.: 0 93 71 / 44 07 | hansenwerbung.de in Ihrem Amtsblatt werben!

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 70 Mitteilungen - Stadtprozelten

Kath. Frauenbund Stadtprozelten

Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück Wann: Samstag, 16.11.2019 um 9 Uhr Wo: Pfarrheim Stadtprozelten Informationspfad: Kunststoffe – Segen oder Fluch – Ideen zum Plastiksparen im Alltag Kosten: 8 € Anmeldung und Kartenverkauf: Schneiderei Tauchmann und im Fotoatelier Eilers

VdK-Ortsverband Stadtprozelten VdK-Haussammlung „Helft Wunden heilen“ vom 18. Oktober bis zum 17. No- vember 2019 In diesem Jahr bittet der Sozialverband VdK die bayerische Bevölkerung vom 18.10. bis 17.11.2019 wieder um Unterstützung für notleidende und bedürftige Menschen. Jede noch so kleine Spende für die VdK-Sammlung „Helft Wunden heilen“ hilft dabei, arme Seniorinnen und Senioren, Familien mit Kindern mit Behinderung und kranke so- wie pflegebedürftige Menschen zu unterstützen, damit sie ihr Schicksal besser meis- tern können.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 71 Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat zur diesjährigen VdK-Spendenaktion fol- gendes Grußwort zur Verfügung gestellt: Die hohe Lebensqualität unseres Landes verdanken wir nicht zuletzt dem Idealismus und dem freiwilligen Engagement von Bürgerinnen und Bürgern. Das gilt in beson- derer Weise für den sozialen Bereich, wo ehrenamtliche Tätigkeit und die verbreitete Spendenbereitschaft gemeinsam viel erreichen. Über den Rahmen der gesetzlichen Hilfen des Sozialstaats hinaus leistet der Sozial- verband VdK als Selbsthilfeorganisation für Alte und Kranke, Hilfsbedürftige und Men- schen mit Behinderung seit Jahrzehnten Vorbildliches. Mit der Sammelaktion bittet der VdK auch in diesem Jahr wieder um breite Unterstützung für seine Arbeit. Jeder kann sich beteiligen. Auch kleine Beträge bilden am Ende eine große Summe, die dazu beiträgt, Trost zu spenden und Leid zu lindern. Den Sammlerinnen und Sammlern gilt ebenso Dank wie den Spenderinnen und Spen- dern. Sie machen unser Land menschlicher und liebenswürdiger. Auch in Stadtprozelten wird ein ehrenamtliches Mitglied des VdK Spenden sammeln. Für ihre Unterstützung sagen wir bereits auf diesem Wege unseren herzlichsten Dank. VdK-Ortsverband Stadtprozelten die Vorstandschaft Mitteilungen - Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 72 Mitteilungen - Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 73 Allgemeine Mitteilungen

Ehrenamtliche sammeln für den Volksbund Die diesjährige Haus- und Straßensammlung für die Deutsche Kriegsgräberfürsorge beginnt am Freitag, 18. Oktober. Bis einschließlich Sonntag, 3. November, sind in vielen Orten Unter- frankens Soldaten der Bundeswehr, Mitglieder von Reservisten- und Soldatenkameradschaf- ten, Schüler und zahlreiche weitere ehrenamtliche Helfer unterwegs und bitten um Spenden für den Volksbund, der in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen begeht. Die Sammlung dient unter anderem der Pflege von 2,8 Millionen Kriegsgräbern in Deutschland und Europa an Schauplätzen des I. und II. Weltkrieges, aber auch über den Kontinent hinaus. Diese Ar- beit ist ein Element der internationalen Friedensarbeit. Wer mehr über den Volksbund und seine Aktivitäten wissen möchte, kann sich unter www.volksbund.de informieren oder sich direkt an die Bezirksgeschäftsstelle in Würzburg wenden (Telefon: 0931 / 52122 oder E-Mail: [email protected]). Mitteilungen - Allgemein - Allianz

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 74 Seminar für Eltern mit 3 bis 5-jährigen Kindern Ein Seminar mit Themen speziell für Eltern von Kindern im Alter zwischen 3 und 5 Jah- ren bietet das Landratsamt Miltenberg am Samstag, 16. November 2019 von 09.15 - 14.45 Uhr in der Stadtbücherei an. Mitenthalten sind ein Imbiss und auf Anfrage Kinderbetreuung. Programm: • Halt geben und wachsen lassen – welche Unterstützung brauchen Kinder durch ihre Eltern? • Auf dem Weg zum Schulkind – wie kann ich mein Kind gut auf die Schule vorberei- ten? • Sprachentwicklung und Förderung Anmeldung bitte bis zum 08.11.2019 im Landratsamt Miltenberg bei Frau Iris Neppl, Tel.: 06022 6200-614 oder unter [email protected], möglich. Die Anzahl der Teil- nehmerinnen und Teilnehmer ist begrenzt!

Wald im Wandel – Infoveranstaltung für Waldinteressierte Durch den Klimawandel werden die Herausforderungen an die Waldbewirtschaftung komplexer. Zielkonflikte zwischen gesellschaftlichen Anforderungen und dem Wald als Rohstofflieferant prägen die aktuelle Diskussion. • Brauchen wir einen Paradigmenwechsel hin zu einer noch naturnäheren Waldnut- zung oder einem Nutzungsverzicht? • Wie ist es um die Artenvielfalt bestellt? • Wie geht es weiter mit unserem Wald? Die Informationsveranstaltung „Wald im Wandel“ des Amtes für Ernährung, Landwirt- schaft und Forsten Karlstadt greift in zwei Vortragsreihen und einer anschließenden

Diskussionsrunde diese Fragestellungen auf. Im offenen Dialog diskutieren Waldex- - Allianz - Allgemein Mitteilungen perten ihre Thesen, liefern Antworten und regen zum Mitdiskutieren an. Seien Sie dabei am: Sonntag, 10. November 2019 von 14.00 -17.00 Uhr in der Forstschule und Technikerschule für Waldwirtschaft in Lohr a. M. Die Teilnahme ist kostenlos. Infos unter: www.aelf-ka.bayern.de/forstwirtschaft

14. Palliativ-Hospiz-Tag Der Palliativ-Hospiz-Arbeitskreis im Landkreis Miltenberg veranstaltet am 6. No- vember 2019 ab 13.00 Uhr im Bürgerzentrum den 14. Palliativ-Hospiz-Tag. Der Palliativ-Hospiz-Tag wird um 13.00 Uhr durch Herrn Landrat Jens Marco Scherf

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 75 und Herrn Bürgermeister Matthias Luxem eröffnet. Um 13.30 Uhr referiert Frau Dag- mar Weimer, Dipl.-Psychologin und Hebamme, zu dem Thema: „Mit Kindern über Tod und Trauer sprechen“. Anschließend stellen sich um 15.15 Uhr regionale Versorger aus den Bereichen Kinder- und Jugendhospizarbeit und der Palliativversorgung von Kindern und Jugendlichen vor. Im Foyer des Bürgerzentrums stehen Haupt- und Ehrenamtliche der teilnehmenden Dienste und Einrichtungen zu informativen Gesprächen bereit. Alle Bürgerinnen und Bürger sowie Fachleute sind sehr herzlich eingeladen. Alle Angebote sind kostenfrei. Weitere Informationen zum Palliativ-Hospiz-Tag auf den Homepages des Landkreises unter www.landkreis-miltenberg.de und der Gesundheitsregion plus unter www.ge- sundheitsregion-plus-miltenberg.de.

Kath. Erwachsenenbildungswerk Freudenberg Das kath. Erwachsenenbildungswerk Freudenberg bietet einen Vortrag mit einer Mul- tivisionsshow mit dem Titel: Leben nah am Himmel. Sie umfasst 12 Monate Almleben. Sie erzählt von persönlichen Vorlieben, von Zeit, Wetter und Almküche. Sie beinhaltet Informationen über Tiere & ihren Schutz, über Leben und Tod, Flora und Fauna, Kul- turgeschichte und vielem mehr. Es geht in diesem Vortrag auch um Menschen, die auf der Alm leben, sie bewirtschaften und ihren Arbeitsplatz den Sommer über auf der Alm haben. Sie erzählt die Geschichte von Jessica und Sven Winkler. Termin ist der 20.11.2019 um 19:30 Uhr im Bernardsaal Freudenberg. Unkostenbeitrag 2,50 €

Assistenz im Agrarbüro Das Bildungswerk des Bayerischen Bauernverbandes bietet ab 21. November ein 5-tägiges Seminar zum/r Assistent/in im Agrarbüro in Aschaffenburg an. Wenn Sie schon immer etwas erfahren wollten über Förderprogramme, Bauernhof-Check und andere landwirtschaftliche Themen, dann kommen Sie zu unserer Fortbildung. Die Anforderungen an landwirtschaftliche Betriebe sind in den letzten Jahren ständig ge- stiegen. Landwirtschaft zu betreiben setzt voraus, beruflich bestens qualifi- ziert zu sein. Hier setzt das Seminar an - denn der Büroarbeit kommt in land- wirtschaftlichen Betrieben immer mehr eine Schlüsselrolle zu. Ausführliche Infos und Anmeldung bis 31. Oktober 2019 unter Tel. 06021- 4294214 oder Susanne.Krebs@Baye- rischerBauernVerband.de. Mitteilungen - Allgemein - Allianz

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 76 Veranstaltungskalender

Altenbuch 24.10.2019 Gemeinderatsitzung im Bürgerhaus 19.30 Uhr, Gemeinderat Altenbuch 01.11.2019 Allerheiligen/Totenehrung auf dem Friedhof 14.00 Uhr 09.11.2019 Kerb in der Festhalle 20.00 Uhr, GTEV 10.11.2019 Kerbesuche 14.00 Uhr, Kerbeburschen Altenbuch 14.11.2019 Frühstück im Heimatmuseum 09.00 Uhr, Heimatverein 16.11.2019 Abschlusswanderung 19.00 Uhr, FFW Altenbuch 21.11.2019 Gemeinderatsitzung im Bürgerhaus 19.30 Uhr, Gemeinderat Altenbuch 22. - 23.11.2019 Nostalgischer Advent in der Festhalle 29.11. 2019 Jahresabschlussfeier im Pfarrheim 19.00 Uhr, OGV

Collenberg 18.10.2019 Wirtshaussingen / Gasthaus „Zur Alten Eisenbahn“ 19.30 Uhr 18.-20.10.2019 Familienwochende /

Kolpingsfamilie Collenberg Veranstaltungen 19.10.2019 Ausbildungsmesse / Südspessarthalle ab 10.00 Uhr, Allianz Südspessart 20.10.2019 Bezirkswallfahrt Kolpingfamilie Collenberg 21.10.2019 Spielenachmittag / Gasthaus „Zur Alten Eisenbahn“ 14.30 Uhr, VdK Ortsverband Collenberg 23.10.2019 Filmabend für Senioren / Pfarrheim St. Stephanus Fechenbach 18.00 Uhr, Seniorenteam Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 77 24.10.2019 Filmabend für Senioren / Alte Schule Kirschfurt 18.00 Uhr, Seniorenteam Collenberg 25.10.2019 Busfahrt zum Weingut Huller / Weingut Huller, Triefenstein 17.00 Uhr, Förderverein zur Erhaltung der Bildstöcke und historischer Werte e.V. 26./27.10.2019 Ausflug nach Köln Carneval-Club Fechenbach 01.11.2019 Allerheiligen mit Fahnenabordnungen auf den Friedhöfen 03.11.2019 Tafelspitz-Essen / Pfarrheim St. Stephanus Fechenbach ab 11.30 Uhr, Gesangverein Fechenbach 03.11.2019 Mitgliederversammlung / TSV Gaststätte Amore Mio 19.00 Uhr, Xcause e.V. 04.11.2019 Voraussichtlich nächste Gemeinderatssitzung / Sitzungssaal Rathaus, 19.30 Uhr, Gemeinde Collenberg 06.11.2019 Vereinsvorständesitzung / Sitzungssaal Rathaus 19.30 Uhr, Vereinsgemeinschaft 08.11.2019 Ausgraben der Kerb / Am „See“ / Gasthaus „Zum Schiff“ 19.00 Uhr, Kerbeburschen Reistenhausen 09.11.2019 Kerb Fechenbach / Kerbeburschen Fechenbach 19.30 Uhr, Beginn der Ausgrabung am Kirchplatz 21.00 Uhr, Kerbetanz im Foyer der Südspessarthalle 12.11.2019 Kerb Reistenhausen Kerbeburschen Reistenhausen 13.11.2019 Seniorennachmittag / Pfarrheim Fechenbach 14.30 Uhr, Pfarrgemeinde Fechenbach 14.11.2019 Generalversammlung / TSV-Sportheim 20.00 Uhr, Carneval-Club Fechenbach e.V. 14.11.2019 Themenabend / Pfarrheim St. Josef Reistenhausen Kolpingsfamilie Collenberg

Dorfprozelten

17.10.2019 Politischer Stammtisch im „Stern“ 15.30 Uhr Frauen Union Südspessart 18.10.-17.11.2019 Haussammlung „Helft Wunden heilen“ Veranstaltungen VdK Ortsverbände aus dem Südspessart 19.10.2019 Prözler Kerb 2019: 3. Sitzung im „Sportheim“ 20.00 Uhr Kerbeburschen

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 78 20.10.2019 Wanderung im Dorfprozeltener Wald 09.00 Uhr Wanderfalken 20.10.2019 Weißwurstfrühstück in der „Fröhlichkeit“ 10.30 - 12.00 Uhr SPD Dorfprozelten 22.10.2019 Sitzung des Gemeinderates im Alten Rathaus (Sitzungssaal) 19.30 Uhr Gemeinde 22.10.2019 Erzähl-Café in der Bücherei 15.00 Uhr Nachbarschaftshilfe 23.10.2019 Gemeindeverwaltung geschlossen 25.10.2019 Prözler Kerb 2019: 4. Sitzung im „Schützenhaus“ 20.00 Uhr Kerbeburschen 26.10.2019 Kerbetanz am Dorfplatz 20.00 Uhr Kerbeburschen 31.10.2019 Stammtisch „Gemeinsam statt einsam“ in der „Krone“ 15.00 Uhr AK Senioren 02.11.2019 Wanderung entlang der Gemarkungsgrenze Richtung Collenberg 11.00 Uhr Heimat- u. Geschichtsverein (Treffpunkt in der Steingasse) 02.11.2019 Nachkerb 2019 07.11.2019 Bürgersammlung im „Stern“ 20.00 Uhr Gemeinde 10.11.2019 Wanderung Wildenstein - Eichenfürst 10.00 Uhr Wanderfalken 10.11.2019 St. Martin - Laternenzug 17.00 Uhr 11.11.2019 Rathaussturm CCD 12.11.2019 Sitzung des Gemeinderates im Alten Rathaus (Sitzungssaal) 19.30 Uhr Gemeinde Veranstaltungen 14.11.2019 Generalversammlung im Kindergarten 20.00 Uhr St. Johannisverein 18.-21.11.2019 Ortsmeisterschaften im Schützenhaus Schützenverein 20.11.2019 Generalversammlung im „Stern“ 19.00 Uhr Freiwillige Feuerwehr 22. u. 23.11.2019 Theateraufführung: „Resturlaub im Ladyhort“ im Sternsaal KJG

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 79 Faulbach 18.10.2019 Sportheim Breitenbrunn 18.00 Uhr: Sportfreunde Breitenbrunn, Weinabend 26.10.2019 Sportheim Faulbach 16.00 Uhr: Sportverein Faulbach, Oktoberfest 02.11.2019 Freiwillige Feuerwehr Breitenbrunn 16.00 Uhr: Kistenfleischessen Feuerwehrgerätehaus Breitenbrunn 11.11.2019 Faschingsgesellschaft Faulbach 19.11 Uhr: Rathaussturm 12.11.2019 Seniorenstammtisch „Gute Laune“ Faulbach/ Breitenbrunn 15.00 Uhr Gasthof „Restro Lamm“, Breitenbrunn 14.11.2019 Faschingsgesellschaft Faulbach 19.00 Uhr: Generalversammlung Feuerwehrhaus Faulbach 15.11. - Hammerstübchen Martina, Hock 16.11.2019 13.00 Uhr: vorweihnachtliche Ausstellung, Dornrosenstr. 18, Garten und Nebengeb. 17.11.2019 Volkstrauertag 23.11.2019 Gesangverein „Cäcilia“ Breitenbrunn, Jahrtag Sängerkeller Breitenbrunn 30.11. – Adventszauber 2019, „Rund um die alte Kirche“ 01.12.2019

Stadtprozelten 17.10.2019 Stadtratssitzung im Alten Rathaus 20.00 Uhr, Stadtrat Stadtprozelten 19.-21.10.2019 Kerb in Neuenbuch 25.10.2019 Generalversammlung im Cafe Wolz 19.30 Uhr, Musikverein Stadtprozelten 01.11.2019 Friedhofsgänge 03.11.2019 Intuitives Bogenschießen auf dem Ellernhof 10.00 - 12.00 Uhr, Erlebnisraum MenschNatur e.V. (Anmeldung unter: www.natur-verein.de)

Veranstaltungen 04.11.2019 Prickelnde Bücher in der Bücherei 17.00 Uhr 08.11.2019 Martinsumzug Stadtprozelten Kindergarten Arche Noah

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 80 09.11.2019 Vereinsfeier FFW Stadtprozelten 09.11.2019 Busfahrt zum Hochheimer Markt 10.00 Uhr, SPD Ortsverein 10.11.2019 Ökumenische Andacht im RuheForst 11.11.2019 Martinsumzug Neuenbuch Jugendgruppe Neuenbuch 16.11.2019 Auszeit für Alleinerziehende mit Kindern am Waldspielplatz 10.00 - 13.00 Uhr, Erlebnisraum MenschNatur e.V. (Anmeldung unter: www.natur-verein.de) 16.11.2019 Frauenfrühstück im Pfarrheim 09.00 Uhr, Frauenbund Stadtprozelten 17.11.2019 Workshop Natur-Gedichte 10.00 - 13.00 Uhr, Erlebnisraum MenschNatur e.V. (Anmeldung unter: www.natur-verein.de) 21.11.2019 Stadtratssitzung im Alten Rathaus 19.30 Uhr, Stadtrat Stadtprozelten 23.11.2019 Exkursion Galerie für botanische Kunst 14.00 - 17.00 Uhr, Erlebnisraum MenschNatur e.V. (Anmeldung unter: www.natur-verein.de) 28.11.2019 Advent-Seniorennachmittag in der Stadthalle Stadt Stadtprozelten Veranstaltungen Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 82 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 83 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 84 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 85 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 86 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 87 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 88 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 89 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 90 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 91 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 92 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 93

nächster Redaktionsschluss: Donnerstag, 24. Oktober 2019, 18.00 Uhr Erscheinungstermin: 31. Oktober 2019 Bitte senden Sie die Textbeiträge für das Amtsblatt nur an Ihre Kommune: Gemeinde Altenbuch/Stadt Stadtprozelten: [email protected] Gemeinde Collenberg: [email protected] Gemeinde Dorfprozelten: [email protected] Gemeinde Faulbach: [email protected] Kirchliche Nachrichten Werbeanzeigen an [email protected] • Tel. 0 93 71/44 07

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 94 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Hasloch Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 95 Hinweise auf Schäden und Mängel im Ortsgebiet Immer wieder kommt es zu Mängeln oder Missständen, die bei der Vielzahl der öffentlichen Einrichtungen fast zwangsläufig sind. Verwaltung und Bauhof sind um schnelle Abhilfe bestrebt. Dies setzt allerdings voraus, dass wir über einen Mangel informiert werden. Nutzen Sie das Formular. Geben Sie bitte Ihre Anschrift für etwaige Rückfragen an. Wir werden Sie dann über das Vorgehen informieren und hoffen damit zur Ihrer Zufriedenheit beitragen zu können. Antwort Hinweise an die Gemeinde- und Stadtverwaltung: ...... Datum (bemerkt am): ...... Schadensart: ...... Mir ist folgendes aufgefallen Straßen & Wege / Straßenleuchten: Öffentliche Anlagen / Friedhof /  Fahrbahndecke schadhaft Spielplätze / Sonstiges:  Pflastersteine locker  Bank beschädigt  Gehweg beschädigt  Pflanzen/Bäume beschädigt  Fahrbahnabsenkung  Friedhofsanlage verunreinigt  Kanaldeckel und Einlaufschächte  Friedhofscontainer voll  Blumentröge beschädigt  Spielplatz beschädigt  Straßenlampe ausgefallen  Schutt- und Ablagerungen - Lampen-Nr.: ......  Straßenlampe flackert - Lampen-Nr.: ...... (zutreffendes bitte ankreuzen)  Straßenlampe beschädigt - Lampen-Nr.: ......

Bemerkung: ...... Absender: Name: ...... Anschrift: ...... Tel.-Nr.: ...... Für den Fall, dass eine Rückfrage erforderlich wird. Anonyme Eingaben werden grundsätzlich nicht beachtet! Mitteilungen - Allgemein - Allianz

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 96 Öffnungszeiten der Gemeinde- und Stadtverwaltungen

Gemeinde Altenbuch Tel. 0 93 92 / 93 98-0 Dienstag...... 9.00 - 12.00 Uhr Donnerstag...... 13.00 - 16.00 Uhr Die Sprechstunden des Bürgermeisters finden analog zu den Öffnungszeiten statt.

Gemeinde Collenberg Tel. 0 93 76 / 97 10-0 Montag bis Freitag...... 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag...... 16.00 - 18.00 Uhr Amtsstunde im OT Kirschfurt...... nach Vereinbarung

Gemeinde Dorfprozelten Tel. 0 93 92 / 97 62-0 Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag...... 9.00 - 12.00 Uhr Donnerstag...... 15.00 - 19.00 Uhr

Gemeinde Faulbach Tel. 0 93 92 / 92 82-0 Montag bis Freitag...... 09.00 – 12.00 Uhr Montag...... 14.00 – 16.00 Uhr Mittwoch Rathaus Breitenbrunn...... 14.00 – 16.00 Uhr Mitteilungen - Allgemein - Allianz - Allgemein Mitteilungen Donnerstag ...... 16.00 – 18.00 Uhr im wöchentlichen Wechsel ...... 16.00 – 19.00 Uhr

Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten Tel. 0 93 92 / 97 60-0 mit Standesamt Südspessart 0 93 92 / 97 60-20 Terminvereinbarung erforderlich! Montag, Dienstag und Freitag...... 8.00 - 12.00 Uhr Mittwoch...... 8.00 bis 12.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr Donnerstag...... 10.00 - 12.00 Uhr

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 97 Telefonverzeichnis Ärztlicher Notdienst Notfalldienst Fr ab 13 Uhr bis Mo 8 Uhr und Mi 13 Uhr bis Do 8 Uhr...... 116 117 Feuerwehr und Rettungsdienst...... 112 Hotline Kinderarzttermine im Landkreis Miltenberg.... 09 21 / 78 77 65 55 024 Zahnärztlicher Notdienst Ab sofort finden Sie den aktuellen Notdienst auf der Homepage www.notdienst-zahn.de Wegen dem langen Aktualitätszeitraum von 14 Tagen und dem häufigen Tausch der Notdienste werden an dieser Stelle keine Rufnummern veröffentlicht.

Notdienst der Apotheke Notdienst-Hotline...... 0800 00 22 8 33 (Festnetz) Kurzwahl 22 8 33 von jedem Handy (69 Cent/Min) oder unter www.aponet.de

Wichtige Telefonnummern Notruf Polizei...... 110 Polizei Miltenberg...... 0 93 71 / 9 45-0 Landratsamt Miltenberg...... 0 93 71 / 5 01-0 Gemeinde Altenbuch...... 0 93 92 / 93 98-0 Gemeinde Collenberg...... 0 93 76 / 97 10-0 Gemeinde Dorfprozelten...... 0 93 92 / 97 62-0 Gemeinde Faulbach...... 0 93 92 / 92 82-0 Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten...... 0 93 92 / 97 60-0 Standesamt Südspessart...... 0 93 92 / 97 60-20 THW Miltenberg...... 0 93 71 / 97 25 Stadtwerke Wertheim...... 0 93 42 / 90 90 Abwasserwerke Wertheim...... 0 93 92 / 98 79 33 Helios-Kliniken Erlenbach...... 0 93 72 / 7 00-0 Rotkreuzklinik Wertheim...... 0 93 42 / 3 03-0 Schule Collenberg...... 0 93 76 / 9 74 00 54 Schule Dorfprozelten...... 0 93 92 / 9 89 96 Schule Faulbach...... 0 93 92 / 9 33 51 Pfarrgemeinde „St. Nikolaus-Südspessart“...... 0 93 92 / 70 63 Pfarramt Altenbuch...... 0 93 92 / 9 39 90 Pfarramt Faulbach...... 0 93 92 / 9 39 73 Kuratie Breitenbrunn...... 0 93 92 / 9 33 05 Pfarramt Freudenberg...... 0 93 75 / 92 09-0 Evangelisches Pfarramt Hasloch...... 0 93 42 / 51 11 Störungsmeldung STROM...... 09 41/28 00 33 66 Störungsmeldung ERDGAS...... 09 41/28 00 33 55 Störungsmeldung TELEKOM...... 09 31/33 61 20 Mitteilungen - Allgemein - Allianz

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 98 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 99 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.10.2019 – Seite 100