AUSGABE 3 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt 24. 03. 2011

WISENTBULLE NOX IN WACHSENDER DAMENGESELLSCHAFT

Bauliche und tierische Erweiterungen Dalia mit seiner Tochter Brania zusam- gebracht. Im Jahr 2011 soll der Tierbe- im Naturerlebnispark Brandenstein men gebracht hat. Mit dem nur drei Wo- stand um ein weiteres Tier vergrößert chen älteren Jungtier hat Brania inzwi- werden. Zur Arterhaltungszucht wird vor In dem zwischen Ranis und dem Ortsteil schen eine nette Spielgefährtin gefunden, Ostern das Jungtier zur Herde sto§en. Im Brandenstein gelegenen ersten Wisent- wie die Arbeitsgruppe Artenschutz Thü- Herbst 2011 soll der vierte und letzte Ge- Freilandgehege Thüringens hat sich das ringen e.V. der Stadtverwaltung Schleiz hegeabschnitt eröffnet werden. Die Wei- Schleizer Patentier Nox schon lange gut mitteilte. deflächen werden ebenfalls noch erwei- eingelebt. Seit dem Jahr 2008 lebt der Wi- tert. Die vorgesehenen Flurstücke müssen sentbulle in dem großzügigen „Wisentho- In den Sommermonaten 2010 wurde das aus naturschutzfachlichen Gründen drin- tel“. Erstmalig Nachwuchs gab es in Gehege in Brandenstein um den dritten gend beweidet werden. Brandenstein in 2009, als Nox Vater von Bauabschnitt erweitert. Er liegt südlich Tochter Brania wurde. Im September des öffentlichen Radweges Krölpa-Ranis Mittlerweile leben fünf Wisente im Rani- 2010 gab es wieder eigenen Nachwuchs und umfasst knapp vier Hektar abwechs- ser Wisentgehege. Die Wisente können im Wisentgehege. Leider verstarb das lungsreiche Hangfläche einschließlich ganztägig und kostenfrei besichtigt wer- Kälbchen nach wenigen Tagen, was für zweier Hangbereiche. Nach seiner Eröff- den. Als robuste Wildrinder leben sie das einige Unruhe in der Herde sorgte. Im nung am 24. Oktober 2010 blieben die ganze Jahr über im Freien und sind so November 2010 wurde die Herde um die Wisente bis zum Wintereinbruch auf den auch im Frühjahr zu beobachten. Die Wisentkuh Dalia aus dem norddeutschen neuen Flächen dieses Gatters. Erst als die Stadt Schleiz unterstützt das Wisentpro- Wisentreservat Damerower Werder bei Futterstelle wegen meterhoher Schnee- jekt über die Patenschaft von Nox jährlich Waren/Müritz erweitert. Besonderes rüh- wehen nicht mehr erreichbar war, wurde finanziell mit 700 Euro. rend war, wie sich Nox in den ersten Wo- die Truppe wieder in das untere Gehege chen um den Neuzugang gekümmert und mit der günstigeren Straßenanbindung (Fotos: Andreas Gliesing)

Ausgabe 03/2011 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 1 ADONIA-MUSICAL BATHSEBA IN SCHLEIZ

Der Adonia-Teens-Chor führt am Don- beitet und sind nun auf einer viertägigen nerstag, dem 28. April 2011, um 19.30 Tournee. Der Name „Adonia“ steht seit Uhr in der Wisentahalle in Schleiz das 2001 für das Konzerterlebnis für die spannende Musical „Bathseba“ auf. Ver- ganze Familie. Inzwischen nehmen be- anstalter sind die Jugendorganisation reits 2000 Kinder und Jugendliche aus Adonia e.V. und die Kirchgemeinde Tan- ganz Deutschland und rund 300 ehren- na. Das neueste Stück aus der Adonia amtliche Mitarbeiter an einem der Pro- Musical-Schmiede wird 2011 von 20 Pro- jekt-Chöre teil. jektchören deutschlandweit 80 Mal auf- Der Eintritt ist frei (freiwillige Spende zur geführt. Kostendeckung). Der Adonia e.V. sucht 70 Sängerinnen und Sänger und eine jun- noch Privatquartiere für die Übernach- ge Live-Band bieten einen packenden tungen der Chormitglieder. Wer zwei Musicalabend für Jung und Alt. Eingän- oder mehr Jugendliche aufnehmen kann, gige Songs wechseln sich mit kurzen meldet sich bitte bei: Christian Wachter, Theaterszenen ab und auch Tanzeinlagen Handy 0172/3713313. fehlen nicht. Adonia ist ein Teenager-Pro- jektchor. In nur vier Tagen haben die 12 - Adonia e.V. 18-jährigen Jugendlichen das ganze Enzianstra§e 17 á 76228 Karlsruhe abendfüllende Konzertprogramm erar- [email protected] á www.adonia.de

DYNAMO DRESDEN IN SCHLEIZ

Die Traditionsmannschaft Spiele im EC-Cup der Dresdener erin- zu erwarten. Freuen wir uns schon heute von Dynamo Dresden nern, ob gegen Bayern München, FC Li- auf einen gro§en Fu§balltag. Der Beginn kommt in die Rennstadt verpool oder Ajax Amsterdam, die Akti- des Kartenvorverkaufs (z.B. in der Stadt- ven von damals haben sicher nichts von information „Alte Münze“) wird recht- Auf ein Event der ganz besonderen Art ihrem Können verloren. Ob sich der zeitig bekannt gegeben. können sich schon heute alle Fußball- berühmte Dresd- freunde in der Region freuen. Bereits jetzt ner Kreisel dann sollte man sich Sonntag, den 26. Juni auch in Schleiz 2011, dick im Kalender anstreichen. Auf dreht, ist natürlich dem Sportgelände am Fasanengarten stark von der Ta- wird der Tag ganz unter dem Motto Fu§- gesform der ball stehen. Neben einem attraktiven Schleizer Alten Nachwuchsturnier am Vormittag, wird Herren abhängig, der Höhepunkt um 15.00 Uhr ein freund- nach der überaus schaftlicher Vergleich zwischen den Al- erfolgreichen Sai- ten Herren des FSV Schleiz sowie der son 2010 ist aber Traditionsmannschaft von Dynamo Dres- auch von unserer den sein. Besonders die älteren Fans wer- Mannschaft eini- den sich noch genau an die packenden ges in diesem Spiel

STADTINFORMATION „ALTE MÜNZE“ STELLT VOR

Der Kartenvorverkauf für das Schleizer 6. Sparkassen Classic Grand Prix mit der Vogtland-Philharmonie Greiz- Dreieck hat begonnen. Sie erhalten in der 8. Ð 10. Juli 2011 Reichenbach am 10. April 2011 in der Stadtinformation „Alte Münze“ Karten Ð Wochenende 27,50 Euro Wisentahalle. für verschiedenen Veranstaltungen, wie Ð Sonntag 16,50 Euro Denken Sie daran Ð Ostern steht vor der beispielsweise: Rock am Dreieck am 28. Mai 2011 Tür: Eintrittkarten sind ein schönes Ge- Sidecar World Championship 2011 mit der Ost-Rocklegende „City“ schenk, auch Gutscheine für das Schlei- 13. Ð 15. Mai 2011 Ð Ticket 27,50 Euro zer Freibad Wisenta-Perle sind bereits Ð Wochenende 37,00 Euro Des Weiteren empfehlen wir ãSounds of jetzt erhältlich. Das Team der Stadtinfor- Ð Sonntag 22,00 Euro Hollywood – Berühmte Filmmelodien“ mation „Alte Münze“ berät Sie gerne.

Ausgabe 03/2011 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 2 VERBRENNUNG VON BAUM- UND STRAUCHSCHNITT

Der Fachdienst Umwelt des Die Verbrennung darf nur dann durchge- fe hergestellt, verarbeitet oder gela- Landratsamtes informiert führt werden, wenn eine Nutzung der gert werden, vom öffentlich-rechtlichen Entsorgungs- Ð 20 m zu landwirtschaftlichen Flä- Verbrennung von trockenem Baum- träger angebotenen Entsorgungsmöglich- chen mit leicht entzündlichem Be- und Strauchschnitt nach den Vor- keiten nicht zumutbar ist sowie das Wohl wuchs, schriften der Allgemeinverfügung des der Allgemeinheit nicht beeinträchtigt Ð 100 m zu Waldflächen, Saale-Orla-Kreises, veröffentlicht im wird und keine Beeinträchtigungen der Ð 15 m zu Öffnungen in Gebäudewän- Amtsblatt des Saale-Orla-Kreises Nr. Nachbarschaft hervorgerufen werden. den, zu Gebäuden mit weicher Über- 03 vom 12. März 2010, in der Fassung dachung sowie zu Gebäuden mit vom 21. September 2010, veröffentlicht Anforderungen an die Verbrennung brennbarer Au§enverkleidung, im Amtsblatt des Saale-Orla-Kreises Ð 5 m zu Grundstücksgrenzen. Nr. 10 vom 8. Oktober 2010 1. Durch das Verbrennen dürfen keine 4. Die Verbrennungsstellen auf bewach- Gefahren oder Belästigungen durch senem Boden sind mit Schutzstreifen Hinweise zu den Anforderungen Rauch oder Funkenflug für die Allge- zu umgeben und nach Abschluss aus- an die Verbrennung meinheit oder die Nachbarschaft ein- reichend mit Erde abzudecken oder treten. Es ist insbesondere auf die mit Wasser abzulöschen. Im Gebiet des Saale-Orla-Kreises darf Windrichtung und Windgeschwindig- 5. Die Verbrennungsstellen sind zu be- ausnahmsweise trockener Baum- und keit zu achten. Bei starkem Wind ist aufsichtigen, bis Flammen und Glut Strauchschnitt, der auf nicht gewerblich das Feuer zu löschen. erloschen sind. Eine Nachkontrolle ist genutzten Grundstücken anfällt, nach den 2. Zum Anzünden und zur Unterstützung zu gewährleisten. Vorschriften der Allgemeinverfügung des Feuers dürfen keine anderen Stof- 6. Das Material für die vorgesehene Ver- verbrannt werden. In der Frühjahrspe- fe, insbesondere keine häuslichen Ab- brennung ist erst maximal 3 Tage vor riode ist daher der Zeitraum auf 1. April fälle, Reifen, Mineralölprodukte, dem Termin des Abbrennens am vor- 2011 bis 14. April 2011 festgelegt. Vor- brennbare Flüssigkeiten oder mit gesehenen Standort aufzuschichten. rangig soll die Beseitigung pflanzlicher Schutzmitteln behandelte Hölzer ver- Material, das zu einem früheren Zeit- Abfälle auf den Grundstücken, wo die Ab- wendet werden. punkt abgelagert wurde, ist zum fälle entstehen, oder auf anderen geeigne- 3. Folgende Mindestabstände sind einzu- Schutz von Kleintieren (Igel, Vögel) ten Grundstücken durch Kompostierung halten: umzusetzen. erfolgen. Wenn das nicht möglich ist, sol- Ð 1,5 km zu Flugplätzen, len für die Beseitigung die vom ZASO be- Ð 50 m zu öffentlichen Stra§en, Die Allgemeinverfügung kann auf der triebenen Pflanzenabfall-Beseitigungsan- Ð 100 m zu Lagern mit brennbaren Internetseite www.Saale-Orla-Kreis.de lagen, durch die im Landkreis eine Flüssigkeiten oder Druckgasen so- unter Landratsamt/Kreisrecht oder in den flächendeckende Annahme für pflanzli- wie zu Betrieben, in denen explosi- Amtsräumen des Landratsamtes, im che Abfälle möglich ist, genutzt werden. onsgefährliche oder brennbare Stof- Fachdienst Umwelt eingesehen werden.

BLUTSPENDETERMINE

Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl Donnerstag, 28. April 2011 Kontakt: gGmbH lädt zur Blutspende ein: 17.00 Ð 19.00 Uhr Jutta Schulstadt Donnerstag, 14. April 2011 Seniorenklub der Volkssolidarität Werbereferentin für ITM Suhl gGmbH 10.00 Ð 13.00 Uhr in Schleiz, Schmiedestra§e 1 Rudelsburgstra§e 50, 07552 Gera Aus- und Weiterbildungszentrum (im Atrium, Eingang Hofseite) Handy: 0160 5387767 in Schleiz, Löhmaer Weg 2 Montag, 18. April 2011 Weitere Informationen unter: Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH 16.30 Ð 19.00 Uhr www.blutspendesuhl.de Abt. Spenderwerbung/Öffentlichkeitsarbeit Oberböhmsdorfer Agrar GmbH Kostenfreie Servicenummer: Albert-Schweitzer-Stra§e 15, 98527 Suhl in Oberböhmsdorf, Sommerseite 9 0800 1191911 Tel.: (03681) 373-140, Fax: 373-144

JUGENDWEIHEFEIER

Die Feierstunde zur Jugendweihe findet am Samstag, dem 7. Mai 2011, auf Schloss Burgk für folgende Schleizer Jugendliche statt:

Jelka Linke á Dennis Lippold á Carolin Pelz á Alessandro Tesch

Ausgabe 03/2011 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 3 SCHLEIZER WOCHENMARKT

Vielfältiges Angebot Platzes bei. Kunden des Wochenmarktes der Stadtverwaltung Schleiz melden. auf dem Schleizer Wochenmarkt können sich auf ein vielfältiges Angebot Eine weitere Verbesserung für die Kun- von 27 Händlern freuen. Eine Übersicht den des Wochenmarktes wird die Ein- Seit einem knappen Vierteljahr weilt der zeigt die angemeldeten Händler für das führung einer Kernzeit von 9.00 bis 13.00 Wochenmarkt in Schleiz wieder auf dem Jahr 2011 mit ihrem Angebot und plan- Uhr ab Mai bringen. In diesem Zeitfen- traditionellen Standort auf dem Neu- mäßigen Standtagen. ster müssen die Markthändler das Ange- markt. Zahlreiche altbekannte und auch In diesem vielfältigen Angebot fehlt le- bot für ihren angemeldeten Standtag vor- neue Händler konnten für den Wochen- diglich ein Obst- und Gemüsehändler, halten. Natürlich werden die meisten markt Schleiz begeistert werden. So tra- wurde im Amt für Wirtschaft/Stadtmar- Händler auch in der bewährten Marktzeit gen die mobilen Händler aus Schleiz und keting festgestellt. Interessierte Händler von 7.00 bis ca. 16.00 Uhr anzutreffen Umgebung erheblich zur Belebung des mit diesem Angebot können sich gerne in sein.

Unternehmer Stammsitz Angebot Dienstag Freitag Agrargenossenschaft Weidagrund Pausa Fleisch- und Wurstwaren x Anton, Jens Schwarzenbach/Wald Fisch x Bächer, Katja Schleiz Gärtnerei x x Bang, Nguyen Cong Zeulenroda Textilien x x Bräuer, J. Saalburg-Ebersdorf Gärtnerei x x Chema, Rashid Hof 50-Cent-Artikel x Dressler, Doris Dobareuth Handarbeitsdecken x x Franz, Thomas Mittelpöllnitz Hähnchenbraterei x x Goldbrötchen-Bäckerei Werda Backwaren x x Harasim, Dieter Regenstauf 1000 kleine Dinge x Harzer, Sina und Joachim Rebesgrün Unterwäsche x Hoi, Tran van Textilien x Klose, Gudrun Reichenbach Wachstuch x Kunze, Simone Glauchau Unterwäsche x Laur, Anett Käsespezialitäten x Lehrig, Katharina Zeulenroda Kinderbekleidung x Leibner, Sieglinde Haidefeld Tee, Salben, Öle x Linke, Hans Geflügel, Wurstwaren x Lipek, Peter Lichtentanne christliche Literatur x Lux, Petra Schöndorf Mützen, Unterwäsche x Mähler, Andreas Apolda Strickwaren x Neupert, Peter Schleiz OT Lössau Honig x Römhild, Renate Schleiz Tee, Gewürze x x Rübestahl, Sirko Kamsdorf Tonträger x Schminder, Jürgen Kupferberg Gewürze x x Unger, Ralf Triebes Fischräucherei x Urban, Jan Langenbernsdorf Schuhe, Hausschuhe x

Anzeige

Ausgabe 03/2011 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 4 ALTERSJUBILÄEN

Im Monat April 2011 feiern folgende 20.04. Körner, Lotte zum 81. Im Monat April 2011 feiern folgende Schleizer ihren Geburtstag. 20.04. Luksch, Rosemarie zum 70. Gräfenwarther ihren Geburtstag. Auf diesem Wege herzlichste Glückwün- 20.04. Wei§wange, Gerlinde zum 73. Auf diesem Wege herzlichste Glückwün- sche an: 21.04. Albert, Günter zum 70. sche an: 01.04. Ehrhardt, Heinrich zum 77. 21.04. Stiller, Günter zum 83. 13.04. Jürgens, Erich zum 73. 01.04. Sippel, Helene zum 91. 21.04. Uebel, Siegfried zum 73. 20.04. Schmidt, Christine zum 75. 02.04. Finger, Rudolf zum 77. 22.04. Bro§mann, Brigitte zum 72. 02.04. Hiller, Siegfried zum 78. 22.04. Oertel, Elfriede zum 79. 02.04. Knoch, Roland zum 71. 22.04. Schüßling, Christel zum 71. Im Monat April 2011 feiern folgende 02.04. Mahn, Roswitha zum 73. 22.04. Suchomski, Friedhelm zum 78. Langenbucher ihren Geburtstag. 02.04. Steingrüber, Dietmar zum 77. 22.04. Weihert, Erika zum 71. Auf diesem Wege herzlichste Glückwün- 03.04. Bittner, Elisabeth zum 84. 24.04. Kessler, Erna zum 71. sche an: 03.04. Ke§ler, Helga zum 71. 24.04. Kremin, Erna zum 86. 09.04. Bauerfeind, Edith zum 79. 03.04. Küfner, Helmut zum 84. 24.04. Meisgeier, Lutz zum 71. 17.04. Meinelt, Irmgard zum 77. 03.04. Volkmer, Margarete zum 85. 24.04. Neubert, Peter zum 71. 17.04. Schmei§er, Regina zum 72. 04.04. Dorsch, Renate zum 74. 24.04. Seidel, Renate zum 72. 25.04. Martin, Rudolf zum 72. 04.04. Pestel, Ilse zum 83. 24.04. Stöckel, Helga zum 70. 26.04. Leitol, Margot zum 83. 05.04. Bauer, Gisela zum 75. 25.04. Brandenberger, Christa zum 77. 05.04. Geinitz, Marianne zum 76. 25.04. Limmer, Ingrid zum 80. 05.04. Herrmann, Rosemarie zum 74. 25.04. Nitschke, Anneliese zum 80. Im Monat April 2011 feiern folgende 05.04. Kolbe, Anita zum 72. 25.04. Pfeiffer, Walter zum 74. Möschlitzer ihren Geburtstag. 06.04. Donko, Ursula zum 91. 25.04. Prei§, Gotthardt zum 82. Auf diesem Wege herzlichste Glückwün- 06.04. Plott, Josef zum 83. 25.04. Rother, Christine zum 71. sche an: 06.04. Sachs, Ursula zum 70. 26.04. Glaser, Hilde zum 89. 08.04. Hermann, Helga zum 72. 07.04. Franz, Ute zum 71. 26.04. Kröber, Eberhard zum 79. 07.04. Laute, Brigitte zum 72. 26.04. Wedler, Hildegard zum 72. 07.04. Lopata, Ilse zum 93. 26.04. Wei§, Ingeborg zum 79. Im Monat April 2011 feiern folgende 07.04. Otto, Ursula zum 86. 27.04. Morawietz, Renate zum 74. Oberböhmsdorfer ihren Geburtstag. 07.04. Suchi, Sonja zum 81. 27.04. Schiel, Helmut zum 82. Auf diesem Wege herzlichste Glückwün- 08.04. Böhme, Rosemarie zum 75. 27.04. Seeger, Gertrud zum 87. sche an: 08.04. Hoefer, Hans-Otto zum 75. 28.04. Fritz, Heinfried zum 78. 04.04. Enk, Brigitte zum 73. 08.04. Kleiner, Lothar zum 74. 28.04. Soboth, Rudolf zum 73. 04.04. Glück, Helga zum 80. 08.04. Köllner, Dieter zum 72. 29.04. Macht, Annedora zum 71. 15.04. Sonntag, Ruth zum 90. 08.04. Schneider, Christa zum 78. 30.04. Grüner, Elfriede zum 87. 19.04. Marquardt, Horst zum 73. 08.04. Tilp, Margot zum 76. 30.04. Pohle, Rita zum 80. 22.04. Grieser, Manfred zum 71. 09.04. Landgraf, Gerhard zum 73. 30.04. Zynda, Hilde zum 76. 23.04. Elschner, Ilse zum 82. 09.04. Sell, Walter zum 81. 26.04. Walther, Fritz zum 73. 09.04. Wittwer, Inge zum 73. 30.04. Hennig, Ruth zum 81. 10.04. Herbst, Ingrid zum 79. 11.04. Michaelis, Herbert zum 70. 11.04. Dr. Müller, Erdmute zum 77. Im Monat April 2011 feiern folgende 11.04. Ring, Rudolf zum 73. Oschitzer ihren Geburtstag. 11.04. Suchi, Wolfgang zum 78. Auf diesem Wege herzlichste Glückwün- 11.04. Winkler, Ingrid zum 78. sche an: 12.04. Bro§mann, Herbert zum 82. 13.04. Laasch, Friedrich-Otto zum 70. 12.04. Höfer, Brigitte zum 75. 13.04. Ludwig, Anneliese zum 80. 12.04. Militzer, Harald zum 73. 15.04. Ludwig, Roland zum 78. 14.04. Otto, Margot zum 73. 19.04. Grimm, Anneliese zum 85. 14.04. Taubert, Siegfried zum 80. 21.04. Wolfram, Elfriede zum 71. 15.04. Stoppe, Ursula zum 88. Im Monat April 2011 feiern folgende 26.04. Fritsche, Sieglinde zum 77. 16.04. Aurich, Christa zum 76. Lössauer ihren Geburtstag. 29.04. Hach, Gerda zum 71. 16.04. Dr. Krajewski, Gerd zum 70. Auf diesem Wege herzlichste Glückwün- 29.04. Ulmer, Irene zum 84. 17.04. Raboldt, Irma zum 95. sche an: 18.04. Einsiedel, Margot zum 73. 06.04. Fröhlich, Anneliese zum 77. 18.04. Händel, Marga zum 74. 11.04. Picker, Erni zum 79. Jubilare, die nicht genannt werden möch- 18.04. Militzer, Elfriede zum 93. 22.04. Halblaub, Hans-Joachim ten, können sich bis zum Redaktions- 18.04. Steinert, Christa zum 79. zum 74. schluss der nächsten Ausgabe (siehe Im- 19.04. Häßler, Gisela zum 74. 26.04. Fröhlich, Horst zum 80. pressum auf Seite 15) im Einwohner- 19.04. Nitzschke, Else zum 87. 26.04. Picker, Roland zum 79. meldeamt sperren lassen.

Ausgabe 03/2011 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 5 VERANSTALTUNGSKALENDER

3. April 9. April 28. April 9.30 Ð 14.00 Uhr Sonntags-Brunch 9.30 Ð 11.00 Uhr ãHoffnung auf Neues“ – 19.30 Uhr Biblisches Musical „Bathseba“ „All you can eat“ in Schleiz Wir gestalten Osterkreuze mit Pfarrer in Schleiz in der Wisentahalle (s. S. 2) in der Wisentahalle H.-C. Albert in Schleiz im Evangelischen Kirchgemeinde Tanna & Adonia e.V. Dittersdorfer Landgenossenschaft Gemeindehaus (s. S. 13) Stadtkirchenamt Schleiz, Fr. Haerter 29. April Ð 1. Mai 6. April DMV-Rundstreckenpokal (DRC) & 9.30 Uhr Theater für Kinder 10. April Schweizer Motorradmeisterschaft „Die Mühlenprinzessin“ 17.00 Uhr ãSounds of Hollywood Ð auf dem Schleizer Dreieck in Schleiz in der Wisentahalle Berühmte Filmmusiken“ Konzert DT Bike Promotion Gera Kindertheater Burattino mit der Vogtland-Philharmonie Greiz-Reichenbach e.V. in Schleiz 30. April 7. April in der Wisentahalle Maifeuer in Schleiz 19.30 Uhr Vortragsabend zum KSK Saale-Orla Feuerwehrverein Schleiz e.V. Thema ã450 Jahre Absetzung des Stadtschreibers Lorenz Ramskopf“ 21. April 30. April in Schleiz im Café Riedl Preisvergabe beim Ostermalwettbewerb Maibaum aufstellen Heimat- und Geschichtsverein in Schleiz am Brunnen vor dem Rathaus in Oberböhmsdorf auf dem Dorfplatz Handels- und Gewerbeverein Schleiz e.V. Feuerwehrverein Oberböhmsdorf 8. April 14.00 Uhr Schulfest in Schleiz 23. April 30. April im Duden-Gymnasium ab 20.00 Uhr Oster-Tanz-Party Traditionsfeuer Schulleitung Duden-Gymnasium in Schleiz im Café Riedl KGV ãWisentagrund“ e.V. Tanzschule Katja Paunack 8. April Änderungen vorbehalten! 19.30 Uhr Theateraufführung „Der zerbrochene Krug“ in Schleiz im Duden-Gymnasium Ansprechpartner: Frau Elfi Heller Hier könnte Ihre Anzeige stehen! 9. April 9.00 Ð 11.00 Uhr Festveranstaltung Haben auch Sie Interesse an Werbung im mit Vortrag von Prof. G. Gerber zum Thema ãLeben mit Bakterien Ð Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz? Auf Gedeih und Verderb“ in Schleiz im Duden-Gymnasium Dann rufen Sie uns an: (0 36 63) 48 04-1 36 Schulleitung Duden-Gymnasium

HINWEISE VOM ORDNUNGSAMT

Hinweise zu Veranstaltungen 2011 im Musikveranstaltungen oder Veranstaltun- wie z.B. Konzerte oder ähnliche Musik- Stadtgebiet Schleiz und den Ortsteilen gen, in deren Verlauf mit erhöhter Lärm- veranstaltungen. Bei Nichteinhaltung der immission zu rechnen ist, sind nicht nur Anzeigepflicht bzw. der Anzeigefrist Für die diesjährige Veranstaltungssaison anzeigepflichtig, sondern werden durch kann der Veranstaltung die Genehmigung in der Stadt Schleiz und den Ortsteilen das Ordnungsamt als Genehmigungs- versagt werden. möchte die Stadtverwaltung Schleiz auf behörde der Stadt mittels Auflagenbe- folgendes hinweisen: scheid bzw. ordnungsbehördlicher Verfü- Daher weisen wir als Genehmigungs- Alle öffentlichen Veranstaltungen (Ver- gung nach Prüfung beschieden. Insbeson- behörde nochmals alle Veranstalter auf gnügungen, Feste, Musikveranstaltungen, dere sind hier immissionsschutzrechtli- ihre Pflichten hin. Auskünfte erteilt Ihnen Rahmenveranstaltungen bei den Rennen che d.h. Lärmschutzbelange berührt. Die gern das Ordnungsamt der Stadt Schleiz. am Schleizer Dreieck) sind anzeige- Lärmbelastung muss im gesetzlichen Die entsprechenden Anzeigeformulare pflichtig und sind dem Ordnungsamt Rahmen gehalten werden. Dies betrifft finden Sie auf der Homepage der Stadt rechtzeitig, d.h. mindestens 6 Wochen nicht nur die reinen Rennsportveranstal- Schleiz oder im Ordnungsamt der Stadt vor Veranstaltungsbeginn anzuzeigen. tungen, sondern auch Veranstaltungen Schleiz.

Ausgabe 03/2011 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 6 BEKANNTMACHUNG

Der Vergabeausschuss der Stadt Schleiz hat in seiner Sitzung Beschluss-Nr.: V17-5/2011 vom 16. Februar 2011 folgende Beschlüsse gefasst: Der Vergabeausschuss der Stadt Schleiz beschlie§t die Bau- leistungsvergabe für das Los 5 – Cenotec Lärmschutzelemen- Beschluss-Nr.: V15-5/2011 te auf dem Grundstück-Nr. 985/10 Ð im Rahmen des Neubaus Der Vergabeausschuss der Stadt Schleiz beschlie§t die Bau- von mobilen und halbmobilen Lärmschutzwänden im Bereich leistungsvergabe für das Los 1 – Baumeisterarbeiten – im Stadtkurve/Plauensche Stra§e an die Firma CENO Membra- Rahmen des Neubaus von mobilen und halbmobilen Lärm- ne Technology GmbH, Am Eggenkamp 14, 48268 Greven, als schutzwänden im Bereich Stadtkurve/Plauensche Straße an wirtschaftlichsten Bieter mit einem Kostenangebot in Höhe die Firma Wieduwilt Bau GmbH, OT Lössau, Dorfstraße 25, von 40.019,70 Euro brutto, gemäß Kostenangebot vom 31. Ja- 07907 Schleiz, als wirtschaftlichsten Bieter mit einem Kos- nuar 2011. tenangebot in Höhe von 23.227,61 Euro brutto, gemäß Kos- Abstimmung: 5 Zustimmungen tenangebot vom 24. Januar 2011. Abstimmung: 5 Zustimmungen Beschluss-Nr.: V18-5/2011 Der Vergabeausschuss der Stadt Schleiz genehmigt die Nie- Beschluss-Nr.: V16-5/2011 derschrift der 4. Sitzung des Vergabeausschusses vom 21. Der Vergabeausschuss der Stadt Schleiz beschlie§t die Bau- September 2010. leistungsvergabe für das Los 2 – Stahlbauarbeiten auf dem Abstimmung: 4 Zustimmungen, 1 Enthaltung Grundstück-Nr. 985/10 Ð im Rahmen des Neubaus von mobi- len und halbmobilen Lärmschutzwänden im Bereich Stadt- kurve/Plauensche Stra§e an die Firma KSM GmbH, Marie- Schleiz, den 16. Februar 2011 Curie-Stra§e 13, 07629 Hermsdorf, als wirtschaftlichsten Bieter mit einem Kostenangebot in Höhe von 31.962,81 Euro brutto, gemäß geprüftem Kostenangebot vom 31. Januar 2011. Walther Abstimmung: 5 Zustimmungen Bürgermeisterin

RICHTLINIE ZUR VEREINSFÖRDERUNG NOVELLIERT

Das Amt für Wirtschaft/Stadtmarketing weist auf die aktuelle und Prüfung des Verwendungsnachweises. Die Höhe des be- Fassung der Richtlinie zur Vergabe von Fördermitteln an freie willigten Zuschusses bleibt von der Veränderung des Abrech- Träger der Kultur, des Sports und sonstiger Bereiche in der nungsmodus unberührt. Keine Änderungen wurden für den Stadt Schleiz hin. Die wichtigsten Veränderungen betreffen Bereich der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Grundstücks- die Projektförderung. So wird der bewilligte Zuschuss als Ge- und Immobilienverwaltung vorgenommen. samtsumme dem beantragenden Verein nach Abrechung der Maßnahme überwiesen. Damit entfällt die erste Teilsumme, Weitere Informationen erhalten Sie im Amt für Wirtschaft/ die vor dem jeweiligen Projekt gezahlt wurde. Vorteilhaft für Stadtmarketing oder können der Homepage der Stadt Schleiz die Vereine ist die zeitnahe Überweisung nach Abrechnung entnommen werden.

BEKANNTMACHUNG

Die nächste Stadtratssitzung findet am Dienstag, dem Die Tagesordnung können Sie in den Schaukästen der Stadt 5. April 2011, um 19.00 Uhr im Ratssaal, Bahnhofstra§e 1 Schleiz spätestens fünf Tage vor der Sitzung nachlesen bzw. statt. als Information der Tagespresse entnehmen.

Ausgabe 03/2011 – Amtlicher Teil vom 24. März 2011 – Seite 7 BEKANNTMACHUNG

Der Stadtrat der Stadt Schleiz hat in seiner 13. Sitzung vom licher Belange (TÖB) von der öffentlichen Auslegung zu be- 15. Februar 2011 folgende Beschlüsse gefasst: nachrichtigen sowie deren Beteiligung gemäß § 4 BauGB durchzuführen. Öffentliche Beschlussvorlagen 3. Die öffentliche Auslegung erfolgt in der Zeit vom 5. April bis einschlie§lich 9. Mai 2011. Beschluss-Nr.: 106-13/2011 namentliche Einzelabstimmung: Der Stadtrat der Stadt Schleiz genehmigt die Niederschrift der Abstimmung: 15 Zustimmungen, 6 Gegenstimmen 12. Sitzung des Stadtrates am 15. Dezember 2010. Abstimmung: 19 Zustimmungen, 2 Enthaltungen Beschluss-Nr.: 110-13/2011 Der Stadtrat der Stadt Schleiz beschlie§t die Satzung zur Re- Beschluss-Nr.: 107-13/2011 gelung des Marktwesens für die Stadt Schleiz (Marktsat- Der Stadtrat der Stadt Schleiz beschlie§t: Die im Rahmen der zung). öffentlichen Auslegung des Entwurfes des Bebauungsplanes Gleichzeitig tritt die Marktordnung der Stadt Schleiz vom 26. „Geraer Straße/Rote Brücke“ der Stadt Schleiz, vom 27. Mai März 1996 außer Kraft. bis 30. Juni 2009 eingegangenen Stellungnahmen, Hinweise Abstimmung: 20 Zustimmungen, 1 Enthaltung und Anregungen von Bürgern sowie Träger öffentlicher Be- lange (TÖB) wurden eingehend und gründlich geprüft und so- Beschluss-Nr.: 111-13/2011 dann, gemäß dem in der Anlage zu diesem Beschluss beilie- Der Stadtrat der Stadt Schleiz beschließt die Satzung über die genden Abwägungsprotokoll, einzeln, mit jeweils vermerk- Erhebung von Gebühren im Marktwesen in der Stadt Schleiz tem entsprechenden Abstimmungsergebnis, gegeneinander (Marktgebührensatzung). und untereinander gerecht abgewogen. Abstimmung: 21 Zustimmungen Die Bürger als auch die Träger öffentlicher Belange (TÖB) sind über das Ergebnis der jeweils betreffenden Abwägung Beschluss-Nr.: 112-13/2011 schriftlich zu informieren. Der Stadtrat der Stadt Schleiz beschlie§t die Benutzungssat- Abstimmung: zung der Stadtbibliothek ãDr. Konrad Duden“ der Stadt 15 Zustimmungen, 5 Gegenstimmen, 1 Enthaltung Schleiz. Gleichzeitig treten die Benutzungssatzung und Entgeltord- Beschluss-Nr.: 108-13/2011 nung vom 6. März 2003 und die 1. Änderungssatzung der Be- 1. Der Stadtrat der Stadt Schleiz beschlie§t aufgrund des ¤ 10 nutzungssatzung und Entgeltordnung vom 4. Dezember 2006 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekannt- au§er Kraft. machung vom 23. September 2004 (BGBl. I S. 2414), zuletzt Abstimmung: 21 Zustimmungen geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 31. Juli 2009 (BGBl. S. 2585), sowie der Thüringer Bauordnung (ThürBO) Beschluss-Nr.: 113-13/2011 in der Fassung vom 16. März 2004 (GVBl. S. 349), zuletzt Der Stadtrat der Stadt Schleiz beschließt die Gebührensat- geändert durch Gesetz vom 8. Juli 2009 (GVBl. S. 592), den zung der Stadtbibliothek ãDr. Konrad Duden“ der Stadt Bebauungsplan „Geraer Straße/Rote Brücke“ mit integrier- Schleiz. Gleichzeitig treten die Benutzungssatzung und Ent- tem Grünordnungsplan, bestehend aus der Planzeichnung geltordnung vom 6. März 2003 und die 1. Änderungssatzung (Teil A) und dem Text (Teil B) in der Fassung vom 21. De- der Benutzungssatzung und Entgeltordnung vom 4. Dezem- zember 2010, als Satzung. ber 2006 au§er Kraft. 2. Die Begründung in der Fassung vom 21. Dezember 2010 Abstimmung: 21 Zustimmungen wird gebilligt. 3. Die Bürgermeisterin wird beauftragt, für den Bebauungs- Beschluss-Nr.: 114-13/2011 plan die Genehmigung zu beantragen. Die Erteilung der Ge- Der Stadtrat der Stadt Schleiz beschließt die überplanmäßigen nehmigung ist sodann im Amts- und Mitteilungsblatt der Ausgaben auf den Haushaltstellen: HH-Stelle 7913.9810 in Stadt Schleiz bekannt zu machen. Hierbei ist anzugeben, wo Höhe von 48.515,00 Euro, HH-Stelle 7913.8480 in Höhe von der Bebauungsplan mit Begründung während der Dienstzei- 74.777,00 Euro. Die finanzielle Deckung erfolgt als Entnah- ten eingesehen und über den Inhalt Auskunft verlangt werden me aus der Allgemeinen Rücklage in Höhe von 123.292,00 kann. Euro. Abstimmung: 17 Zustimmungen, 4 Gegenstimmen Abstimmung: 17 Zustimmungen, 2 Gegenstimmen, 2 Enthaltungen Beschluss-Nr.: 109-13/2011 Der Stadtrat der Stadt Schleiz beschlie§t: Beschluss-Nr.: 115-13/2011 1. Der Entwurf der 1. Änderung, Ergänzung und Neufassung Die Bürgermeisterin wird beauftragt beim Schulträger ein zu- des Bebauungsplanes Gewerbegebiet „Schleiz-Süd“ der Stadt kunftsfähiges Konzept zur Verbesserung der prekären Raum- Schleiz, mit integrierter Grünordnungsplanung und der Ent- situation an der Regelschule Johann Wolfgang Goethe einzu- wurf der Begründung hierzu, in der Fassung vom 15. Februar fordern und mit dem Schulträger Möglichkeiten zu dessen 2011, werden gebilligt. zeitnaher Umsetzung zu prüfen. Die Bürgermeisterin berich- 2. Der Planentwurf und die Begründung sind gemäß § 3 Abs. tet in jeder Stadtratssitzung über den Stand der Bemühungen. 2 BauGB öffentlich auszulegen, die beteiligten Träger öffent- Abstimmung: 20 Zustimmungen, 1 Enthaltung

Ausgabe 03/2011 – Amtlicher Teil vom 24. März 2011 – Seite 8 Nichtöffentliche Beschlussvorlagen Beschluss-Nr.: 118-13/2011 Verletzung Verschwiegenheitspflicht Beschluss-Nr.: 116-13/2011 Abstimmung: Zustimmung zur Übertragung Erbbaurecht 4 Zustimmungen, 14 Gegenstimmen, 2 Enthaltungen Abstimmung: 20 Zustimmungen, 1 Enthaltung

Beschluss-Nr.: 117-13/2011 Schleiz, 15. Februar 2011 Zustimmung Belastungsvollmacht Abstimmung: 20 Zustimmungen, 1 Enthaltung Walther Bürgermeisterin

BEKANNTMACHUNG

Rückwirkende Inkraftsetzung des Bebauungsplanes Formvorschriften, ãEhemaliges Volksgut“ der Stadt Schleiz 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Be- Der vom Stadtrat in seiner Sitzung am 21. November 1995 als bauungsplanes und des Flächennutzungsplanes und Satzung beschlossene Bebauungsplan der Stadt Schleiz 3. nach ¤ 214 Abs. 3 Satz 2 beachtliche Mängel des Abwä- ãEhemaliges Volksgut“ wurde mit Bescheid des Thüringer gungsvorganges, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Landesverwaltungsamtes vom 8. Februar 1996, AZ: 210- dieser Bekanntmachung des Bebauungsplanes schriftlich 4621.20-SCZ-098-WA ãEhemaliges Volksgut“, genehmigt. gegenüber der Gemeinde unter Darlegung des die Verlet- zung begründeten Sachverhaltes geltend gemacht worden Da der Bebauungsplan entgegen den Bestimmungen des sind. Thüringer Kommunalrechts bisher nicht ordnungsgemäß aus- gefertigt wurde, war die Satzung nach Landesrecht bisher un- Auf die Vorschriften des ¤ 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. wirksam. 4 BauGB über die fristgemäße Geltendmachung etwaiger In Anwendung des ¤ 214 Abs. 4 BauGB wurde die fehlende Entschädigungsansprüche von durch den Bebauungsplan ein- Ausfertigung nachgeholt und der Bebauungsplan ãEhemali- tretenden Vermögensnachteilen, die in den §§ 39 bis 42 ges Volksgut“ rückwirkend in Kraft gesetzt. BauGB bezeichnet sind, sowie über die Fälligkeit und das Er- löschen von Entschädigungsansprüchen bei nicht fristgemä- Mit dieser Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan ãEhe- §er Geltendmachung wird hiermit hingewiesen. maliges Volksgut“ rückwirkend zum 26. April 1996 in Kraft. Ein Entschädigungsanspruch erlischt, wenn er nicht innerhalb von 3 Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die in Der Bebauungsplan ãEhemaliges Volksgut“ liegt ab sofort den ¤¤ 39 bis 42 BauGB bezeichneten Vermögensnachteile mit Begründung während der Dienststunden in der Stadtver- eingetreten sind, die Fälligkeit des Anspruches herbeigeführt waltung Schleiz, Bahnhofstra§e 1, 2. Etage, Bauamt, Zimmer wird. 2.9, zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. Über den Inhalt wird auf Verlangen Auskunft erteilt. Schleiz, den 22. Februar 2011 Hinweise: Gemäß § 215 Abs. 1 BauGB werden unbeachtlich 1. eine nach ¤ 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beacht- gez. Walther Ð Siegel Ð liche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Bürgermeisterin

BEKANNTMACHUNG

Rückwirkende Inkraftsetzung des Bebauungsplanes Thüringer Kommunalrechts bisher nicht ordnungsgemäß aus- ãSchulplatz-Elisenstra§e-Kirchgasse“ der Stadt Schleiz gefertigt wurde, war die Satzung nach Landesrecht bisher un- wirksam. Der vom Stadtrat in seiner öffentlichen Sitzung am 13. Sep- In Anwendung des ¤ 214 Abs. 4 BauGB wurde die fehlende tember 1994 als Satzung beschlossene Bebauungsplan der Ausfertigung nachgeholt und der Bebauungsplan ãSchul- Stadt Schleiz „Schulplatz-Elisenstraße-Kirchgasse“ wurde platz-Elisenstraße-Kirchgasse“ rückwirkend in Kraft gesetzt. mit Bescheid des Thüringer Landesverwaltungsamtes vom 20. März 1995, AZ: 210-4621.20-SCZ-098-WB ãSchul- Mit dieser Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan ãSchul- platz“, genehmigt. platz-Elisenstraße-Kirchgasse“ rückwirkend zum 15. Mai Da der Bebauungsplan entgegen den Bestimmungen des 1995 in Kraft.

Ausgabe 03/2011 – Amtlicher Teil vom 24. März 2011 – Seite 9 Der Bebauungsplan „Schulplatz-Elisenstraße-Kirchgasse“ Auf die Vorschriften des ¤ 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. liegt ab sofort mit Begründung während der Dienststunden in 4 BauGB über die fristgemäße Geltendmachung etwaiger der Stadtverwaltung Schleiz, Bahnhofstra§e 1, 2. Etage, Bau- Entschädigungsansprüche von durch den Bebauungsplan ein- amt, Zimmer 2.9, zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. Über tretenden Vermögensnachteilen, die in den §§ 39 bis 42 den Inhalt wird auf Verlangen Auskunft erteilt. BauGB bezeichnet sind, sowie über die Fälligkeit und das Er- löschen von Entschädigungsansprüchen bei nicht fristgemä- Hinweise: §er Geltendmachung wird hiermit hingewiesen. Gemäß § 215 Abs. 1 BauGB werden unbeachtlich Ein Entschädigungsanspruch erlischt, wenn er nicht innerhalb 1. eine nach ¤ 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beacht- von 3 Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die in liche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und den ¤¤ 39 bis 42 BauGB bezeichneten Vermögensnachteile Formvorschriften, eingetreten sind, die Fälligkeit des Anspruches herbeigeführt 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 beachtliche wird. Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Be- bauungsplanes und des Flächennutzungsplanes und 3. nach ¤ 214 Abs. 3 Satz 2 beachtliche Mängel des Abwä- Schleiz, den 3. März 2011 gungsvorganges, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung des Bebauungsplanes schriftlich gegenüber der Gemeinde unter Darlegung des die Verlet- gez. Walther Ð Siegel Ð zung begründeten Sachverhaltes geltend gemacht worden Bürgermeisterin sind.

BEKANNTMACHUNG

Öffentliche Auslegung des Entwurfes der 1. Änderung, Ð Stellungnahme des Landratsamtes SOK, FD: Wirtschaft, Ergänzung und Neufassung des Bebauungsplanes Kultur und Tourismus, vom 17. März 2009 sowie 18. März Gewerbegebiet „Schleiz-Süd“ der Stadt Schleiz, 2009; gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Ð Stellungnahme des Landratsamtes Saale-Orla-Kreis, FD: Wasserwirtschaft, vom 11. Februar 2011; Der seitens des Stadtrates der Stadt Schleiz in seiner öffentli- Ð Stellungnahme des Landratsamtes Saale-Orla-Kreis, FD: chen Sitzung am 15. Februar 2011 gebilligte und zur öffentli- Umwelt, vom 13. April 2010, chen Auslegung bestimmte Entwurf der 1. Änderung, Ergän- Ð Schalltechnische Untersuchung, Teil 1 und Teil 2 zur 1. Än- zung und Neufassung des Bebauungsplanes Gewerbegebiet derung, Ergänzung und Neufassung des Bebauungsplanes „Schleiz-Süd“ der Stadt Schleiz, Bearbeitungsstand: 15. Fe- Gewerbegebiet „Schleiz-Süd“, vom 26. September 2008, bruar 2011, sowie der Entwurf der Begründung / Erläute- TÜV Thüringen, Arnstadt; rungsberichtes, Bearbeitungsstand: 15. Februar 2011, sowie Ð Niederschlags-Abflussmodell Culmbach Ð Ergebnisbericht der Umweltbericht hierzu, wird in der Zeit vom vom 24. Januar 2011, IBW GmbH, Gera; Ð Faunistische und floristische Artenerfassung vom Oktober 5. April 2011 bis einschlie§lich 9. Mai 2011 2009, BÖSCHA GmbH, Hermsdorf; Ð spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (saP) vom April in der Stadtverwaltung, 07907 Schleiz, Bahnhofstra§e 1, 2010, BÖSCHA GmbH, Hermsdorf. 2. Etage, Flurbereich, während der Dienstzeiten, Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Stellungnah- montags und donnerstags 8.30 Ð 15.30 Uhr men nur während der o.g. Auslegungsfrist abgegeben werden dienstags 8.30 Ð 18.00 Uhr können und dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnah- freitags 8.30 Ð 12.00 Uhr men bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan un- berücksichtigt bleiben können, sofern die Stadt Schleiz deren zu jedermannns Einsichtnahme, gemäß § 3 Abs. 2 BauGB, öf- Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren fentlich ausgelegt. Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Bebauungsplanes nicht von Bedeutung ist (¤ 3 Abs. 2 Satz 2 und ¤ 4a Abs. 6 BauGB). Ein Während dieser Auslegungsfrist können von jedermann Be- Antrag nach ¤ 47 Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) ist denken, Hinweise und Anregungen zu den ausliegenden Plan- unzulässig, soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht und Textdokumenten schriftlich oder während der o.g. werden, die im Rahmen der öffentlichen Auslegung nicht oder Dienstzeiten zur Niederschrift vorgebracht werden. nicht fristgerecht geltend gemacht wurden, aber hätten gel- tend gemacht werden können. Ebenfalls werden in diesem Rahmen die folgenden, bereits vorliegenden wesentlichen umweltbezogenen Stellungnah- men bezüglich des o.g. Bebauungsplanentwurfes öffentlich Schleiz, den 16. Februar 2011 ausgelegt und weitere umweltbezogene Informationen und Untersuchungsergebnisse zur Einsicht bereit gehalten: Ð Stellungnahme des Thüringer Landesverwaltungsamtes Walther vom 23. März 2009; Bürgermeisterin

Ausgabe 03/2011 – Amtlicher Teil vom 24. März 2011 – Seite 10 BEKANNTMACHUNG

Amtsgericht Rudolstadt Marktstra§e 54 Gemäß § 74a Abs. 5 ZVG beträgt der festgesetzte Verkehrs- 07407 Rudolstadt wert: Blatt 151 lfd. Nr. 1 2.530,00 Euro Zwangsversteigerungssache gegen Andreas Wieduwilt Blatt 151 lfd. Nr. 2 3.055,00 Euro Blatt 151 lfd. Nr. 3 86.945,00 Euro In der oben genannten Sache erhalten Sie den anliegenden Be- Blatt 151 lfd. Nr. 4 4.405,00 Euro schluss zur Kenntnisnahme und mit dem Hinweis, dass die Terminsbestimmung auch in der Stadt/Gemeinde, in deren Ist ein Recht im Grundbuch nicht ersichtlich oder erst nach Bezirk das Grundbuch liegt, nach den für die öffentlichen Be- dem Versteigerungsvermerk eingetragen, muss der Berechtig- kanntmachungen der Gemeinde geltenden Vorschriften veröf- te es anmelden, bevor das Gericht im Versteigerungstermin fentlicht werden soll. zum Bieten auffordert und es glaubhaft machen, wenn der Gläubiger widerspricht, andernfalls wird das Recht im ge- Hinweis: Bei Forderungsanmeldung ist diese zu siegeln und ringsten Gebot nicht berücksichtigt und erst nach dem An- vom Bürgermeister/Vertreter zu unterschreiben und die ent- spruch der Gläubiger und den übrigen Rechten befriedigt. sprechenden Belege in Kopie beizufügen (Grundsteuerbe- scheid, Stra§enausbaubescheid). Sollten Forderungen ange- Es ist zweckmäßig, zwei Wochen vor dem Termin eine Be- meldet werden, die später oder teilweise gezahlt wurden, ist rechnung der Ansprüche – getrennt nach Hauptbetrag, Zinsen dies dem Gericht unverzüglich mitzuteilen. und Kosten Ð einzureichen und den beanspruchten Rang mit- zuteilen. Der Berechtigte kann dies auch zur Niederschrift der Auf Anordnung Geschäftsstelle erklären.

Wiegand Ð Justizangestellte Wer berechtigt ist, die Versteigerung des Grundeigentums oder seines Zubehörs (§ 55 ZVG) zu verhindern, kann das ------Verfahren aufheben oder einstweilen einstellen lassen, bevor das Gericht den Zuschlag erteilt. Ausfertigung Beschluss Versäumt er dies, tritt für ihn der Versteigerungserlös anstelle Das im Grundbuch von Oschitz, Blatt 151, des Grundeigentums oder seines Zubehörs. Grundbuchamt

eingetragene Grundeigentum Rudolstadt, den 27. Januar 2011 lfd. Nr. 1 Gemarkung Oschitz Flur 3 Flurstück 234, Landwirtschaftsfläche Lohmen zu 6.325 qm Dr. Mei§ner Rechtspflegerin Grünland lfd. Nr. 2 Gemarkung Oschitz Flur 2 Flurstück 778, Ausgefertigt: 07407 Rudolstadt, 31. Januar 2011 Gebäude- und Freifläche, Landwirtschaftsfläche Liebsch zu 470 qm Wiegand Ð Justizangestellte Ð Siegel Ð Einheit mit Flurstück 779/2 Urkundsbeamter der Geschäftsstelle lfd. Nr. 3 Gemarkung Oschitz Flur 2 Flurstück 779/2, Gebäude- und Freifläche Kulmgasse 2 zu 636 qm

Gebäude Bj. ca. 1930/1938, Erweiterung ca. 1989/1990, Wfl. ca. 150 qm lfd. Nr. 4 Gemarkung Oschitz Flur 4 Flurstück 886/1, Landwirtschaftsfläche, Waldfläche Am Kulmbach zu 10.560 qm landwirtschaftliche Nutzfläche mit geringem Laubwaldbestand, verpachtet soll am Montag, dem 2. Mai 2011, um 10.00 Uhr im Amts- gericht Rudolstadt, Marktstra§e 54, Zimmer 103 durch Zwangsvollstreckung versteigert werden.

Ausgabe 03/2011 – Amtlicher Teil vom 24. März 2011 – Seite 11 KIRCHENMITTEILUNGEN (1)

Mitteilungen der Ev.-Lutherischen Mitteilungen der Ev.-Methodistischen Mitteilungen der Kirchgemeinde Schleiz Kirche Ð Gemeindebezirk Schleiz Katholischen Kirche Schleiz Gottesdienste im April 2011 Veranstaltungen im April 2011 für April 2011

Schleiz Gottesdienst mit Kindergottesdienst 4. Fastensonntag, 03.04. 03.04. 10.00 Gemeindehaus jeweils 9.00 Uhr: 10.15 Hl. Messe in Schleiz 10.04. 10.00 Gemeindehaus 03.04. Donnerstag, 07.04. mit Konfi-Prüfung (Pastor Manfred Meier) 16.00 Kreuzweg in Schleiz 17.04. 10.00 Gemeindehaus 10.04. 16.30 Hl. Messe in Schleiz 21.04. 19.30 Gemeindehaus (Pastor Manfred Meier) 5. Fastensonntag, 10.04. Gründonnerstag Biblisches Essen 17.04. Ð Palmsonntag mit Kirchenkaffee 10.15 Hl. Messe in Schleiz und Abendmahl (Pastor Jörg-Eckbert Neels) Donnerstag, 14.04. 22.04. 14.00 Stadtkirche 22.04. Ð Karfreitag mit Heil. Abendmahl 16.00 Ökumen. Jugendkreuzweg Karfreitag mit Kantorei (Pastor Manfred Meier) in Schleiz 23.04. 10.00 Pflegeheim Schleiz 24.04. Ð Ostersonntag 16.30 Hl. Messe in Schleiz 14.00 Annenkapelle Ð Beiset- (Pastor Manfred Meier) Samstag, 16.04. zung der Sternenkinder 10.00 Beichtgelegenheit in Schleiz 24.04. 7.00 Bergfriedhof Gesprächsfrühstück Pfarrer Höffner Ostersonntag Auferstehungsandacht mittwochs, 7.45 Uhr: Palmsonntag, 17.04. mit Posaunenchor 06.04. / 13.04. / 20.04. / 27.04. 10.15 Hl. Messe in Schleiz 10.00 Stadtkirche mit Palmenprozession Ostergottesdienst Gespräch über den Glauben: Gründonnerstag, 21.04. 25.04. 9.30 Gemeindehaus Donnerstag, 28.04., 19.00 Uhr 19.00 Hl. Messe in Schleiz mit Agape Ostermontag mit Osterfrühstück Karfreitag, 22.04. Unterricht zur Einsegnung 15.00 Karliturgie in Schleiz Oschitz (Konfirmation): Karsamstag, 23.04. 03.04. 8.30 Freitag, 15.04. Ð Kreuzweg der Jugend 20.00 Auferstehungsfeier in Schleiz 10.04. 8.30 in Langenwetzendorf Ostereier suchen 22.04. 8.30 mit Abendmahl Ostersonntag, 24.04. 24.04. 10.00 Gebet für Stadt und Land 10.15 Hl. Messe in Schleiz 25.04. 9.00 (durchgeführt von der Evang. Allianz): Montag, 04.04., 19.30 Uhr Oberböhmsdorf 10.04. 9.00 Gebetskreis, jeweils 19.30 Uhr: 22.04. 9.00 Passionsgottesdienst 01.04. (Fr) / 08.04. (Fr) / 11.04. (Mo) / Mitteilungen der mit Abendmahl 15.04. (Fr) / 18.04. (Mo) / 29.04. (Fr) Neuapostolischen Kirche Schleiz 24.04. 9.00 Ostergottesdienst für April 2011 mit Abendmahl Hauskreiswoche vom 04. Ð 10.04.: Es treffen sich Interessierte zu Ge- Regelmäßig: Lössau sprächen und Miteinander in gemütlicher sonntags 22.04. 9.00 mit Abendmahl Atmosphäre. Orte und Zeiten können im 9.00 Uhr Kinderchorprobe 24.04. 10.00 Familiengottesdienst Pastorat erfragt werden. 9.30 Uhr Gottesdienst anschlie§end oder parallel zum Möschlitz Besondere Veranstaltungen: Gottesdienst Sonntagsschule 03.04. 10.00 mit Konfi-Prüfung Samstag, 02.04. 10.45 Uhr Religions- und 17.04. 10.00 9.30 Uhr Impulstag ãOffene Herzen, Konfirmandenunterricht 21.04. 19.30 Tischabendmahl offene Türen, offene Gemeinden“ montags 22.04. 14.00 nach Reu§. Agende in Bad Klosterlausnitz 19.30 Chorprobe 24.04. 7.00 mit Osterfrühstück Gründonnerstag, 21.04. mittwochs 25.04. 10.00 18.00 Uhr Passionsandacht 19.30 Gottesdienst

Grochwitz Aktuelle Infos finden Sie auch Besondere Termine: 03.04. 19.00 im Internet auf unserer Homepage: Freitag Ð Sonntag, 1. Ð 3. April 21.04. 18.00 mit Abendmahl www.emk.de/schleiz Probenwochenende Chor cantanus deo 24.04. 8.30 in der Jugendherberge Bad Sulza Sonntag, 3. April Mehr Informationen oder Änderungen 16.00 Uhr Gottesdienst für Senioren finden Sie im Internet: im Gemeindezentrum Plauen mit Apostel www.kirche-in-schleiz.de R. Wosnitzka und Bischof R. Wittich

Ausgabe 03/2011 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 12 KIRCHENMITTEILUNGEN (2)

Montag, 4. April 22. April, 17.00 Uhr Ð Hofer Stra§e 7 12. Ð 17. April keine Chorprobe Abendmahl zum Karfreitag In dieser Woche besuchen die reisenden Mittwoch, 6. April Prediger Reiner Hinz und Matthias Lomb 19.30 Uhr Gottesdienst, Gebetskreis mit ihren Frauen die Schleizer Ortsge- anschlie§end Chorprobe Montag, 4. April, 20.00 Uhr meinde. Daher ist das Programm in dieser Sonntag, 17. April bei Familie Müller in Crispendorf Woche leicht geändert. 9.30 Uhr Festgottesdienst mit Bezirks- MIT PLANUNG!! Dienstag, 12. April apostel W. Klingler u. Bischof R. Wittich 19.00 Uhr Besprechung biblischer The- Palmsonntag Ð mit Konfirmation Jugendtreff men und fortlaufender Kurs im Vermit- Mittwoch, 20. April Samstag, 9. April, 19.30 Uhr teln der biblischen Botschaft kein Gottesdienst bei H. Butz, , Holzmühle 2a Freitag, 15. April Freitag, 22. April 19.00 Uhr Bibelstudium der gesamten 9.30 Uhr Gottesdienst zu Karfreitag Gemeinde und Ansprachen des reisenden Sonntag, 24. April Predigers Matthias Lomb 9.30 Uhr Gottesdienst zum Osterfest Samstag, 16. April Ostermontag, 25. April Mitteilungen der 17.00 Uhr Biblischer Vortrag und Wacht- keine Chorprobe Zeugen Jehovas Schleiz turm-Studium für April 2011 Sonntag, 17. April 20.00 Uhr Feier zum Gedenken an den freitags, 19.00 Uhr (au§er 8. April) Tod Jesu Versammlungsbibelstudium, Theokrati- Mitteilungen der Evangelisch- sche Predigtdienstschule und Dienstzu- Wir hei§en jederzeit alle Menschen mit Freikirchlichen Gemeinde sammenkunft (Besprechung biblischer Interesse an Glaubensfragen herzlich für April 2011 Themen und fortlaufender Kurs im Ver- willkommen. mitteln der biblischen Botschaft) Gottesdienste sonntags, 9.15 Uhr Freier Eintritt, keine Kollekte! 3. April, 15.00 Uhr Ð Ev. Gemeindehaus (au§er 10. + 17. April) Festgottesdienst „10 Jahre EFG Schleiz“ Biblischer Vortrag und Wachtturm-Studi- Ort: Leitung: H. Butz und H. Rupprecht um (im Mittelpunkt steht die Bibel und Königreichssaal Jehovas Zeugen 17. April, 10.00 Uhr Ð Hofer Stra§e 7 wie man sich im Leben an ihr orientieren Schleiz, Industriestra§e 12 Leitung: Klaus Amon kann) (Gewerbegebiet Schleiz/Oschitz)

KIRCHE MIT KINDERN

Samstag, 9. April 2011, im Evang. Gemeindehaus 9.30 Ð 11.30 Uhr August-Bebel-Stra§e 9 in Schleiz „Hoffnung auf Neues“ Wir gestalten Osterkreuze mit Pfarrer H.- Anmeldungen im Stadtkirchenamt, C. Albert (bitte 2,Ð Euro Materialkosten Tel. (0 36 63) 42 23 42, oder bei mitbringen). Maria Haerter, Tel. (03 66 47) 2 97 22.

INFORMATION DES DRK

Die DRK Familien- und Schwangeren- jeden Montag 8.00 Ð 14.00 Uhr Terminvereinbarungen unter beratungsstelle Schleiz in der Oschit- jeden Dienstag 8.00 Ð 12.00 Uhr Telefon (0 36 63) 42 11 40. zer Stra§e 1 ist im Monat April 2011 13.00 Ð 18.00 Uhr wie folgt geöffnet: jeden Mittwoch 8.00 Ð 14.00 Uhr DRK Kreisverband Saale-Orla e.V. jeden Donnerstag 8.00 Ð 15.30 Uhr Maskolus jeden Freitag 8.00 Ð 12.30 Uhr Leiterin der Beratungsstelle

Ausgabe 03/2011 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 13 Anzeige Anzeige

BETREUTES WOHNEN IN SCHLEIZ

Standorte für betreutes oder Bereich der Kernstadt gibt es für Bauwil- traktivität gegeben. Die verbesserten altersgerechtes Wohnen in Schleiz lige attraktive Baugrundstücke. Rahmenbedingungen kommen den An- Zum Verkauf steht beispielsweise ein rainern und neuen Investoren am Neu- In einer Gesellschaft, in der sich die Al- Grundstück in der Braugasse, welches markt zu Gute. Beide Grundstücks- tersstruktur stark verändert, wandeln sich derzeit als Parkplatz zwischengenutzt flächen im südlichen Bereich des Neu- auch die Wohnansprüche. Es werden zu- wird. In nur wenigen Schritten ist der marktes gehören verkaufsbereiten priva- nehmend neue Wohnformen, wie betreu- Neumarkt erreichbar. Trotz der innerstäd- ten Eigentümern. tes oder altersgerechtes Wohnen nachge- tischen Lage zeichnet sich dieses Grund- Eine weitere zentral gelegene Liegen- fragt. ãWir arbeiten zurzeit an einer An- stück durch eine geringe Verkehrs- und schaft befindet sich in der Goethestra§e siedlung für ein solches Wohnangebot“, Lärmbelastung aus. Diese Liegenschaft oberhalb des Ernst-Thälmann-Parkes. so Amtsleiter für Wirtschaft/Stadtmarke- eignet sich zum Beispiel hervorragend für Hier stehen ca. 1.700 qm zum Verkauf. ting Mirko Ellrich. ãGeeignete Standorte altersgerechte bzw. betreute Wohnfor- Für Rückfragen steht den Investoren das sehen wir vor allem in zentrumsnah und men. Amt für Wirtschaft/Stadtmarketing in der ruhig gelegenen Grundstücken, von de- Weiterhin möchte das Amt für Wirt- Stadtverwaltung Schleiz gerne zur Verfü- nen in Schleiz einige vorhanden sind.“ schaft/Stadtmarketing auf zwei bebauba- gung. Eine neue Übersicht des Amtes für Wirt- re Grundstücke unmittelbar am Neumarkt Auf der Homepage der Stadt sind ver- schaft/Stadtmarketing zeigt die zahlrei- aufmerksam machen. Die Sanierung des schiedene bebaubare Grundstücke in der chen Möglichkeiten für solche Bauplätze Platzes hat dem Zentrum der Stadt Kernstadt Schleiz übersichtlich aufgelis- in der Stadt Schleiz. Im innerstädtischen Schleiz eine spürbare Steigerung der At- tet.

Ausgabe 03/2011 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 14 IMPRESSUM AUSSCHREIBUNG

SCHLEIZER ANZEIGER Stellenausschreibung Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz Die Stadt Schleiz sucht für die Badesaison 2011 eine/n Herausgeber: Stadt Schleiz, Bahnhofstra§e 1, 07907 Schleiz; Kassierer/in für das Freibad ãWisenta-Perle“ in Schleiz. Telefon (0 36 63) 48 04-0, Fax 42 32 20; [email protected]; www.schleiz.de Die Kassierung erfolgt zu den täglichen Öffnungszeiten (10.00 Ð 20.00 Uhr). Die Kassierzeiten sind ca. 20 Stunden pro Woche pro Verantwortlich für den amtlichen Teil: Kassierer/in. Die Bezahlung erfolgt mit einer monatlichen Die Bürgermeisterin der Stadt Schleiz, Heidemarie Walther Grundpauschale zuzüglich Provision auf die überplanmäßig ver- Verantwortlich für den nichtamtl. Teil: kauften Eintrittskarten. Stadtverwaltung Schleiz, Hauptamt / Amt für Wirtschaft und Stadtmarketing, Bewerbungen können bis spätestens 8. April 2011 in der Stadt- Bahnhofstra§e 1, 07907 Schleiz verwaltung Schleiz, Bahnhofstra§e 1, abgegeben werden.

Satz, Druck und Verarbeitung: Druckservice Schleiz Naumann & Partner GmbH, Schleiz, den 10. März 2011 Greizer Stra§e 7Ð9, 07907 Schleiz Telefon (0 36 63) 42 33 08, Fax 41 34 11; [email protected] Walther Bürgermeisterin Der Vertrieb erfolgt kostenlos an alle Haushalte der Stadt Schleiz. Ein Rechtsanspruch auf Zustellung besteht nicht. Ein- zelexemplare sind kostenlos in der Stadtverwaltung erhältlich. Anzeige Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie die Richtigkeit der im nichtamtlichen Teil erschienenen Beiträge übernehmen wir keine Gewähr.

Das Amtsblatt erscheint monatlich in einer Auflage von 4.050 Stück.

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Donnerstag, 7. April 2011 Erscheinungstermin der nächsten Ausgabe: Donnerstag, 21. April 2011

Anzeige

Ausgabe 03/2011 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 15 GEBURTEN

Im Standesamt Schleiz, Saale-Orla- 03.02. Hermine Christa Hartig 15.02. Justin Arjen Höfer Kreis, wurde die Geburt folgender Kinder Zeulenroda-Triebes Saalburg-Ebersdorf beurkundet; die schriftliche Einwilligung 06.02. Tom Glück Langenbach 18.02. Kimberly Ann Gerber Auma zur Veröffentlichung liegt vor: 07.02. Leon Maximilian Rau Schleiz 20.02. Clara Martha Ladwig Zoppoten 12.02. Jenny Müller 20.02. Julia Fröhlich Crispendorf Nachmeldungen Monat Januar Neundorf (bei Bad Lobenstein) 22.02. Collin Blumentritt Schleiz 31.01. Lea-Sophie Müller Schleiz 12.02. Klara Joy Knüpfer 24.02. Lily Köber Merkendorf 31.01. Emily Rauer Bad Lobenstein 24.02. Jesse Deyan Walter Weigelt Zeulenroda-Triebes 13.02. Finn Heinrich Enke Möschlitz E§bach 14.02. Johanna Eva Hüttner 25.02. Kilian Matheo Müller Monat Februar Blankenberg 02.02. Helen Christina Löffler Gera 14.02. Fabien Richter 26.02. Laura Fabienne Liebold 02.02. Lara Vetterkind Hirschberg Lehesten/Thür. Wald Bad Lobenstein 02.02. Aliyana Josephine Fernandenz 15.02. Felix Terp Haidefeld 27.02. Damien Winfried Rieger Pörmitz 15.02. Matti Fabrice Dominik Schleiz Remptendorf

BLUMENSCHMUCKWETTBEWERB

Blumenschmuckwettbewerb 2011 folgende Bewertungskriterien: Stadt und ihrer Ortsteilen leisten. „Schleiz blüht auf“ Ð Saisongestaltung des Eingangs- Anmeldeformulare werden ab Mai wieder bereiches und/oder Fensterkästen im Schleizer Anzeiger veröffentlicht so- Der Ausschuss für Wirtschaft, Kultur, So- Ð Saisongestaltung Balkon wie in den verschiedenen Einrichtungen ziales und Stadtmarketing der Stadt Schleiz – Saisongestaltung Geschäftshaus und Verkaufsstellen ausliegen. Die Mit- lädt auch in diesem Jahr alle Blumenlieb- Aufgerufen und teilnahmeberechtigt sind glieder des Ausschusses für Wirtschaft, haber aus Schleiz und seinen Ortsteilen alle Bürgerinnen und Bürger, Organisa- Kultur, Soziales und Stadtmarketing wün- zum Blumenschmuckwettbewerb ein. Auf tionen, Vereine und Firmen der Stadt schen allen Einwohnern einen sonnigen die Preisträger warten wieder attraktive Schleiz und ihren Ortsteilen, die durch Frühling, viele gute Ideen und freuen sich Preise. Basierend auf den Erfahrungen des ihren Blumenschmuck einen wesentli- auf reges Interesse am 2. Blumen- vergangenen Jahres gibt es in diesem Jahr chen Beitrag zur Verschönerung unserer schmuckwettbewerb „Schleiz blüht auf“.

THÜRINGEN RUNDFAHRT DER FRAUEN

Schleiz wieder Etappenort der weise wird es wieder den Ergometerma- Thüringen Rundfahrt der Frauen rathon „Rundfahrtstädte aktiv“ geben. Hier haben die Schleizer Teams im Vor- Radsportfans können sich den 21. Juli, ei- jahr den ersten Platz belegt, was nicht nur nen Donnerstag, in ihrem Kalender dick den Teams, sondern einem guten Zweck markieren, denn da macht die 24. Interna- zu Gute kam. Gerne können sich jetzt tionale Thüringen Rundfahrt der Frauen schon Teams für diesen Wettbewerb mel- wieder Station in Schleiz. 130 km verläuft von Schleiz über Neu- den. Rund um Schleiz wird die 4. Etappe des stadt/Orla, Stadtroda nach Eisenberg und Mehr Informationen zur Rundfahrt, zum um einen Renntag verlängerten Klassi- von dort zurück in die Rennstadt. Hier ist Rahmenprogramm und zu den geplanten kers ausgetragen. Start und Ziel wird wie noch eine Zielrunde über Möschlitz zu Sperrungen in Schleiz erfolgen rechtzei- im letzten Jahr in der Oschitzer Stra§e vor bewältigen, so dass die Zuschauer die tig vor dem Event. Für Rückfragen steht dem Landratsamt sein. Der Abschnitt vor Athletinnen zweimal anfeuern können. Ihnen als Ansprechpartner in Schleiz das dem Landratsamt wird von 9 bis ca. 19 Begleitet wird der Renntag durch ein at- Amt für Wirtschaft/Stadtmarketing, Tel. Uhr voll gesperrt. Die Schleife von ca. traktives Rahmenprogramm. Beispiels- 03663/4804-0, zur Verfügung.

Ausgabe 03/2011 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 16 KINDER- UND JUGENDSTÜTZPUNKT

Angebote April Freitags: 14.00 – 19.00 Uhr geöffnet >>> 14.00 Uhr YU-GI-OH Tag der offenen Tür im KJS Schleiz für Groß und Klein Am Freitag, dem 15. April 2011, öffnet >>> 15.00 Uhr Kreativzeit der Kinder- und Jugendstützpunkt >>> 16.00 Uhr Trommelkurs Schleiz seine Türen für Jedermann. El- (au§er Ferien) tern, Kinder, Jugendliche und natürlich >>> 17.00 Uhr Tanzgruppe alle Interessierten sind herzlich eingela- den ab ca. 15.00 Uhr das Haus kennen zu Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð lernen. Sie können eine Hausführung mit- erleben und sämtliche Räume, die von Weitere Angebote und mit den Jugendlichen genutzt wer- Mittwoch, 27.04. den, sehen. Ein kleines Programm ist in Wir backen Plätzchen, Führung im Säge- *Fitnessraum *Carrera-Bahn *Air- Vorbereitung. Und auch für Speisen und werk Wüstendittersdorf Hockey-Tisch *Infopoint *Tischtennis Getränke wird gesorgt sein. Donnerstag, 28.04. *Kicker *Billard *Dart *Leseecke Geocaching in und um Schleiz, (Ausleih möglich) *Bandproberaum Osterferien im KJS Schleiz Chillen bei Kaffee und Plätzchen *Nintendo *Raumnutzung *Mädchen------Freitag, 29.04. raum *Couchecken *Schach und andere Achtung! Geänderte Öffnungs- und verspätete Eiersuche, Vorbereitung Brettspiele *Pizza / Eis / Getränke Betreuungszeiten: 9.00 Ð 16.00 Uhr Abschlussdisko, Disko *Beratung und Unterstützung ------*Bastelstra§e Während des Ferienangebots wird den Änderungen im Programm vorbehalten!! Kindern Mittagessen und Vesper zur Ver- Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð fügung gestellt. Die Wochenpauschale (4 Anmeldungen – für jeweils eine ganze Tage) beträgt 12 Euro und beinhaltet das Woche Ð werden bis zum 11. April 2011 Materialverleih Essen und die gesamten Kosten für das entgegengenommen! Programm. *Schlauchboote *Beachvolleyballanlage Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð *Trampolin *Spielekisten *Stadtrallye 1. Woche für Schleiz *Minigolfanlage Montag, 18.04. Öffnungszeiten und Kreativwerkstatt, Basteln von kontinuierliche Angebote im KJS Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð Ð Nistkästen und Vogelhäuschen Dienstag, 19.04. Montags: 14.00 – 19.00 Uhr geöffnet Kontakt Radtour in die Seenplatte >>> Holzwerkstatt (Fahrräder selbst mitbringen) Dienstags: 14.00 – 18.00 Uhr geöffnet Kinder- und Jugendstützpunkt Mittwoch, 20.04. >>> Holzwerkstatt Träger: Volkssolidarität Oberland e.V. Ganztägige Wanderung rund um Schleiz >>> 18.00 Uhr Freizeitsport Schreberstra§e 24, Donnerstag, 21.04. Mittwochs: 14.00 – 19.00 Uhr geöffnet 07907 Schleiz Kino, Tischtennisturnier >>> Holzwerkstatt Tel.: 03663 424848 >>> 15.00 Uhr YU-GI-OH im Partyraum Mobil: 0173 3637921 oder 2. Woche >>> 15.00 Uhr Tanzgruppe 0174 7259688 Dienstag, 26.04. Donnerstags: 14.00 – 16.30 Uhr geöffnet E-Mail: Sport / Spiele in der Turnhalle, >>> 16.30 Uhr Gitarrenlernkurs [email protected] ãSchleiz unter Tage“ mit Herrn Klimpke (au§er Ferien)

Anzeige Binsicht 55 Firma Neudeck 07937 Zeulenroda ZEULENRODAER HOLZ FACHHANDEL Telefon (03 66 28) 6 00 60 Endlich: Der neue Gartenkatalog ist da! Telefax ~ Mit vielen Inspirationen für Ihren Garten! ~ (03 66 28) 6 00 61 Bitte vormerken: Frühlingsfest mit vielen attraktiven Angeboten am 9. April von 9 – 17 Uhr www.holz-neudeck.de

Ausgabe 03/2011 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 17