Abschlussbericht Herzlichen Dank unseren Partnern

+DXSWVSRQVRU©6SHFLDO2O\PSLFV/LHFKWHQVWHLQª +DXSWSDUWQHU©%RGHQVHH&XSª

&R6SRQVRU©%RGHQVHH&XSª

.RPPXQLNDWLRQVSDUWQHU©6SHFLDO2O\PSLFV/LHFKWHQVWHLQª .RRSHUDWLRQVSDUWQHU©6SHFLDO2O\PSLFV/LHFKWHQVWHLQª

*HPHLQGH0DXUHQ

6WLIWXQJ)UVWO.RPPHU]LHQUDW*XLGR)HJHU%LQGLQJ6WLIWXQJ6FKDDQ.DUO0D\HU6WLIWXQJ /LHFKWHQVWHLQLVFKH/DQGHVEDQN$* Special Olympics Bodensee Cup

9RP0DLIDQG]XPYLHUWHQ0DOGHUÄ6SHFLDO2O\PSLFV³%RGHQVHH&XSVWDWW 'UHL7DJHODQJVWDQGHQ/LHFKWHQVWHLQGLH2VWVFKZHL]9RUDUOEHUJXQG6GGHXWVFKODQGJDQ] LP=HLFKHQGHU6SRUWOHULQQHQXQG6SRUWOHUPLWJHLVWLJHU%HKLQGHUXQJ$QDOOHQ6SLHOVWlWWHQ ZXUGHQ GLH $WKOHWHQ PLW :lUPH XQG %HJHLVWHUXQJ DXIJHQRPPHQ %HL 6SHFLDO 2O\PSLFV HUKDOWHQGXUFKGLH.ODVVLIL]LHUXQJLQKRPRJHQH/HLVWXQJVJUXSSHQDOOH$WKOHWHQHLQH&KDQFH DXI 0HGDLOOHQ JXWH 3ODW]LHUXQJHQ XQG GDPLW DXI $QHUNHQQXQJ hEHUUHJLRQDO EHVXFKWHQ LQVJHVDPW PHKU DOV µ =XVFKDXHU GLH VSRUWOLFKHQ :HWWEHZHUEH XQG 9HUDQVWDOWXQJHQ 'LHVEHVWlWLJHQVHKUSRVLWLYH5FNPHOGXQJHQGHUWHLOQHKPHQGHQ2UJDQLVDWLRQHQ /LHFKWHQVWHLQ ZXUGH GLH JURVVH (KUH ]XWHLO QHEHQ HLQHP 8QLILHG )XVVEDOO 7XUQLHU LP 6SRUWSDUN(VFKHQ0DXUHQDXFKGLHRIIL]LHOOH(U|IIQXQJVIHLHUVRZLHGLH$NNUHGLWLHUXQJIUDOOH 6SRUWOHULQQHQXQG6SRUWOHUQVRZLH%HWUHXHUXQG(OWHUQGXUFK]XIKUHQ'HU$QODVVNDQQ IUÄ6SHFLDO2O\PSLFV/LHFKWHQVWHLQ³DOVYROOHU(UIROJJHZHUWHWZHUGHQJLQJHUGRFKQDFKGHU VWLPPXQJVYROOHQ (U|IIQXQJV]HUHPRQLH DP HUVWHQ 7DJ XQIDOOIUHL EHL ZHLWJHKHQG JXWHQ :LWWHUXQJVEHGLQJXQJHQXQGRUJDQLVDWRULVFKHLQZDQGIUHLEHUGLH%KQH 'HUQDFKVWHKHQGH$EVFKOXVVEHULFKWJLEW$XIVFKOXVVEHUGLH$EZLFNOXQJXQG2UJDQLVDWLRQ GHU9HUDQVWDOWXQJXQGXPIDVVW]XVlW]OLFKVlPWOLFKH0HGLHQEHULFKWH 

(LQHQJURVVHQ'DQNDQXQVHUH3DUWQHU*|QQHU6SRQVRUHQXQG+HOIHUQGLHGLHVH 9HUDQVWDOWXQJGXUFKLKUH8QWHUVWW]XQJHUP|JOLFKWKDEHQ

2KQHLKUHQ(LQVDW]XQGLKU(QJDJHPHQWZlUHGLH'XUFKIKUXQJHLQHVGHUDUWLJHQ$QODVVHV IUÄ6SHFLDO2O\PSLFV/LHFKWHQVWHLQ³XQP|JOLFK

 Organisation

6SHFLDO2O\PSLFV3URJUDPPH   %ULJLWWH0DU[HU

6HNUHWDULDW$NNUHGLWLHUXQJ6SLHOEHWULHE  0DULRQ1LJJ

.RPPXQLNDWLRQ 356XVDQQH3RSS

9HUSIOHJXQJ:HWWNlPSIH 7KHUHVLD)ULFN

8QWHUEULQJXQJ9HUSIOHJXQJ/RJLVWLN  5HQDWH%DFKPDQQ

6SLHOEHWULHE:HWWNDPSIRUJDQLVDWLRQ  5RODQG2VSHOW

,QIUDVWUXNWXU*HPHLQGH6FKDDQ   .ODXGLD=HFKQHU

0HGL]LQLVFKHU'LHQVW'UHV(FNL+HUPDQQ0DQIUHG2HKU\

3URMHNW$*,/      $OEHUW+HKOL

3URMHNWOHLWXQJ0LFKDHO*DWWHQKRI 

 Special Olympics-Programme- und Partnerschaften

1HEHQ GHQ VSRUWOLFKHQ :HWWEHZHUEHQ ZXUGH LP 5DKPHQ GHV %RGHQVHH &XSV DXFK EHVRQGHUHV$XJHQPHUNDXIQLFKWVSRUWEH]RJHQH,QLWLDWLYHQJHOHJW'LHVH3URJUDPPHI|UGHUQ HLQHUVHLWV GLH ,QWHJUDWLRQ YRQ 0HQVFKHQ PLW %HKLQGHUXQJ LQ VFKXOLVFKH XQG |IIHQWOLFKH 6SRUWDNWLYLWlWHQDQGHUVHLWVKHOIHQVLH%DUULHUHQDE]XEDXHQXQGJHJHQVHLWLJHV9HUVWlQGQLV ]XHQWZLFNHOQ 3URJUDPPSDUWQHUEHLP%RGHQVHHFXS x 6SRUWUHDOVFKXOH6FKDDQ x 6RQGHUSlGDJRJLVFKHQ7DJHVVFKXOH6FKDDQ x $*,/ $UEHLWV*UXSSH ,QGXVWULH/HKUH GHU /LHFKWHQVWHLQLVFKHQ ,QGXVWULH XQG +DQGHOVNDPPHU  x /LRQV&OXE/LHFKWHQVWHLQ x /LHFKWHQVWHLQLVFKHU9HUHLQGLSO(UQlKUXQJVEHUDWHU,QQHQ /9'(   6SHFLDO2O\PSLFV3URJUDPP%HDIDQ 0HQVFKHQZHUGHQ]XPHKUHQDPWOLFKHQ(QJDJHPHQWEHIlKLJWXQG]XU0LWDUEHLWLP6SRUWYRQ 0HQVFKHQ PLW JHLVWLJHU %HKLQGHUXQJ PRWLYLHUW -XQJH /HUQHQGH GHU ,QGXVWULH HLQ 3DUWQHU 6HUYLFH&OXEXQG6FKOHU,QQHQZDUHQRUJDQLVDWRULVFKYROOLQYROYLHUW  6SRUWUHDOVFKXOH6FKDDQ 5XQG6FKOHU,QQHQXQG/HKUNUlIWHGHU6SRUWUHDOVFKXOHHQJDJLHUWHQVLFKDOV+HOIHUXQG 2UJDQLVDWRUHQ8PIDVVHQGH$XIJDEHQZXUGHQEHUQRPPHQ x 2UJDQLVDWLRQ XQG %HWUHXXQJ YRQ 6SLHOSRVWHQ ZlKUHQG GHU $NNUHGLWDWLRQ XQG GHP 6SLHOEHWULHE x 7HDPHPSIDQJXQGEHWUHXXQJ x 0LWKLOIHEHLGHU9HUSIOHJXQJ x 0LWKLOIHEHLP9HUNDXIVXQG,QIRUPDWLRQVVWDQG x 0LWKLOIHEHLGHU*HOlQGHJHVWDOWXQJ

'LH=XVDPPHQDUEHLWPLWGHU6FKXOOHLWXQJGHQ/HKUSHUVRQHQXQGGHQ6FKOHULQQHQXQG 6FKOHUQZDUHLQEHVRQGHUHV+LJKOLJKW'DQNLKUHU%HJHLVWHUXQJXQGLKUHPWROOHQ (QJDJHPHQWKDEHQVLFKGLH7HLOQHKPHUKHU]OLFKHPSIDQJHQXQGJXWEHWUHXWJHIKOW   $*,/ 'LH$UEHLWV*UXSSH,QGXVWULH/HKUHGHU/LHFKWHQVWHLQLVFKHQ,QGXVWULHXQG+DQGHOVNDPPHU $*,/ JHVWDOWHWHQSURIHVVLRQHOOHLQHQ$EHQGPLW6LHJHUHKUXQJ5DKPHQSURJUDPPXQG 9HUSIOHJXQJIU)XVVEDOOHU,QQHQ&RDFKHVXQG*lVWH

 

 



 'DV YLHUN|SILJH .HUQWHDP YRQ $*,/ EHVWHKHQG (OPDLGD 0HPHWL /LHFKWHQVWHLQLVFKH .UDIWZHUNH(OLDQH0DU[HU7K\VVHQ.UXSS3UHVWD$*)ODYLD0DQ]2&2HUOLNRQ%DO]HUV$* XQG'DQQ\%UHKPH+LOWL$*  /LRQV&OXE/LHFKWHQVWHLQ 'HU/LRQV&OXE/LHFKWHQVWHLQ]ZHLMlKULJHU3URMHNWSDUWQHUYRQ62/LHÄNUHPSHOWHGLHbUPHO KRFK³XQGXQWHUVWW]WHGLH/LHFKWHQVWHLQHUÄ6SHFLDO2O\PSLFV³2UJDQLVDWLRQWDWNUlIWLJKLQWHU GHQ.XOLVVHQ=XVlW]OLFKRUJDQLVLHUWHQGLH/LRQV0LWJOLHGHUDP$EVFKOXVVWDJHLJHQVHLQH 9DGX]HU6WlGWOH5XQGIDKUWPLW9HUSIOHJXQJIUHLQHN|SILJH%HVXFKHUVFKDU

  

 



6SHFLDO2O\PSLFV3URJUDPP8QLILHG6SRUWV 'LH 8QLILHG,GHH LVW HLQIDFK $WKOHW,QQHQ PLW JHLVWLJHU %HKLQGHUXQJ ELOGHQ PLW $WKOHW,QQHQ RKQH%HKLQGHUXQJVRJHQDQQWHQÅ3DUWQHUQ´HLQ7HDP'LH0DQQVFKDIWWUDLQLHUWJHPHLQVDP XQG QLPPW DQ :HWWNlPSIHQ WHLO -HGHU OHUQW GDEHL YRP DQGHUHQ 62/LH VHW]W DXI GLH LQWHJUDWLYH.UDIWGHV)XVVEDOOVSRUWVXQGYHUHLQW$WKOHW,QQHQGHVJOHLFKHQ$OWHUVXQGlKQOLFKHU )lKLJNHLWHQLQYHUVFKLHGHQH)X‰EDOOPDQQVFKDIWHQGHQÅ)XVVEDOONROOHJHQ´

6SRUWUHDOVFKXOH6FKDDQ 6RQGHUSlGDJRJLVFKHQ7DJHVVFKXOH6FKDDQ ,P )HEUXDU  VWDUWHWH GDV JHPHLQVDPH 3URMHNW IU ]ZHL .ODVVHQ GLH VLFK LQWHQVLY XQG HQJDJLHUW PLW GHU 7KHPDWLN %HJHJQXQJ XQG ,QWHJUDWLRQ DXVHLQDQGHUVHW]WHQ 'LH 6FKOHULQQHQ XQG 6FKOHU GHU 6RQGHUSlGDJRJLVFKHQ 7DJHVVFKXOH XQG GHU 56 6FKDDQ WUDIHQ VLFK ]X JHPHLQVDPHQ 7UDLQLQJV XQG HUOHEWHQ JHPHLQVDPH $NWLYLWlWHQ (LQH $UW /HEHQVVFKXOHIUEHLGH6HLWHQXQGGHU$XV]XJHLQLJHU5FNPHOGXQJHQVSUHFKHQIUVLFK Å,FKKDEHJHOHUQWPLW0HQVFKHQPLW%HKLQGHUXQJEHVVHUXP]XJHKHQ  NHLQH $QJVW PHKU YRUÅGLHVHQ´0LWPHQVFKHQ  VHKU SRVLWLYH (UIDKUXQJYLHO JHOHUQW  PDQ NHQQW MHW]W PHKU /HXWH GDV7UDLQLQJKDWYROO6SDVVJHPDFKW´

Å)XVVEDOONROOHJHQ´ 6HLW 6HSWHPEHU  WUDLQLHUWHQ VLHEHQ $WKOHWHQ PLW JHLVWLJHU %HHLQWUlFKWLJXQJ ]XVDPPHQ PLWVHFKV3DUWQHUQUHJHOPlVVLJDXIGHQ%RGHQVHH&XSXQGGLH:HOWVRPPHUVSLHOHLQ $WKHQ XQG QDKPHQ DQ GHQ 7XUQLHUHQ WHLO 3RVLWLY LVW GDVV GLH Å)XVVEDOONROOHJHQ´ ZHLWHUKLQ JHPHLQVDPWUDLQLHUHQXQGLQ]ZLVFKHQIHVWHU%HVWDQGWHLOGHV62/,(3URJUDPPLVW

 

 



6SHFLDO2O\PSLFV3URJUDPP+HDOWK3URPRWLRQ $XINOlUXQJ LP %HUHLFK GHU *HVXQGKHLWVSUlYHQWLRQ ZlKUHQG GHU (U|IIQXQJVIHLHU XQG 6SLHOSDXVHQLP5DKPHQGHV%RGHQVHHFXSV  /LHFKWHQVWHLQLVFKHU9HUHLQGLSO(UQlKUXQJVEHUDWHU,QQHQ /9'(  'DV 7HDP YRQ (UQlKUXQJVEHUDWHU,QQHQ EUDFKWH DXI LQWHUHVVDQWVSLHOHULVFKH :HLVH GHQ 7HLOQHKPHUQ GHV )X‰EDOO 7XUQLHUV GDV 7KHPD JHVXQGH (UQlKUXQJ QlKHU 0LW 6SDVV XQG :RKO GXUFKGDFKWHQ $QOHLWXQJHQ NRQQWH VR PDQFKHP $NWLYHQ HLQ Ä$KD³(UOHEQLV YHUPLWWHOW ZHUGHQ 



(LQHQKHU]OLFKHQ'DQNDQDOOH3URJUDPPSDUWQHU 'XUFKLKUHQ(LQVDW]XQGGLHNRQVWUXNWLYH=XVDPPHQDUEHLWLVWHVJHOXQJHQYLHOH0HQVFKHQ ]XVHQVLELOLVLHUHQXQGGHQ%RGHQVHH&XS]XHWZDV%HVRQGHUHP]XPDFKHQ



 

 

 Programmablauf

'RQQHUVWDJ0DL ,Q/LHFKWHQVWHLQWUDIHQVLFKDOOH$WKOHWLQQHQXQG$WKOHWHQ]XU(U|IIQXQJVIHLHULQ6FKDDQ   $NNUHGLWLHUXQJIUDOOH7HLOQHKPHU,QQHQ/LHFKWHQVWHLQLP *HPHLQGH]HQWUXP6FKDDQ DE  9HUSIOHJXQJXQG(UOHEQLV3DUFRXUVIUDOOH7HLOQHKPHU    $SpURPLW)UHXQGHQXQG)|UGHUHUQ    (U|IIQXQJVIHLHUDXIGHP/LQGDSODW]LQ6FKDDQ  'DVÄ6SHFLDO2O\PSLF³8QLILHG)XVVEDOO7XUQLHUIDQGLP6SRUWSDUN(VFKHQ0DXUHQVWDWW  )UHLWDJ0DL    7UDLQHUPHHWLQJ    'LYLVLRQLQJ (LQWHLOXQJ DQVFKOLHVVHQG%HJLQQGHV)XVVEDOOWXUQLHUV ± 0LWWDJVHVVHQ    (QGHGHVHUVWHQ7XUQLHUWDJHV  6DPVWDJ0DL    7UDLQHUPHHWLQJ    )RUWVHW]XQJGHV)XVVEDOOWXUQLHUV ± 0LWWDJHVVHQ    (QGHGHV7XUQLHUV  6LHJHUHKUXQJHQXQG8QWHUKDOWXQJVDEHQGGHU/HUQHQGHQGHU OLHFKWHQVWHLQLVFKHQ,QGXVWULHEHWULHEHDP+DXSWVLW]GHU+,/7,$*LQ 6FKDDQ  6RQQWDJ0DL ± )UHL]HLWSURJUDPPLQ9DGX]RUJDQLVLHUWGXUFKGHQ/LRQV&OXE /LHFKWHQVWHLQ    $EUHLVHQDFK%UHJHQ]    0LWWDJVYHUSIOHJXQJ  $EVFKOXVVIHLHUIUDOOH7HLOQHKPHUDXIGHP%RGHQVHH(YHQWVFKLII 6RQQHQN|QLJLQLQ%UHJHQ]$QVFKOLHVVHQG$EUHLVH  'HXWVFKODQG ,QGHU&DUO*KUHU6SRUWKDOOHLQ7HWWQDQJZXUGHQGLH7LVFKWHQQLVZHWWEHZHUEHDXVJHWUDJHQ  gVWHUUHLFK 'DV +DOOHQEDG LQ %UHJHQ] ZDU $XVWUDJXQJVRUW GHU DOOJHPHLQHQ XQG GHU 0$73 6SH]LDOVFKZLPPEHZHUEH  6FKZHL] 'LH 5DGUHQQHQ IDQGHQ YRP )UHLWDJ  0DL ELV 6RQQWDJ  0DL  UXQG XP GLH .UHX]EOHLFKHLQ6W*DOOHQVWDWW  

 

 Donnerstag, 12. Mai Eröffnung durch I.D. Prinzessin Nora von Liechtenstein

,FKIUHXHPLFKVHKU6LHKHXWHKLHUDXIGHP/LQGDSODW]LQ6FKDDQEHJUVVHQ]XGUIHQ6LH EULQJHQRO\PSLVFKHQ*HLVWQDFK/LHFKWHQVWHLQ 'RFKEHL6SHFLDO2O\PSLFVJHKWHVQLFKWQXUGDUXPGDVVPDQGLHZHOWEHVWHQ$WKOHWHQHLQHU MHGHQ6SRUWDUW]XVDPPHQIKUW$OVRGDV+|KHU6FKQHOOHU:HLWHUPLWDOOHQNRPPHU]LHOOHQ $VSHNWHQ  LQ GHQ 0LWWHOSXQNW VWHOOW 6RQGHUQ '$580 6SHFLDO 2O\PSLFV LVW HLQH 6SRUWRUJDQLVDWLRQHLQH%HZHJXQJ81'HLQH/HEHQVKDOWXQJEHLGHU5HVSHNW)UHXGHXQG 7HLOQDKPHLP0LWWHOSXQNWVWHKHQ 'HUZLFKWLJVWH(UIROJGHV%RGHQVHH&XSVLVWQLFKWPHVVEDU±HULVWDEHUVSUEDU:HQQLFK LQGLH*HVLFKWHUGHU6SRUWOHULQQHQXQG6SRUWOHUVFKDXHGDQQVSUHLFKGLH9RUIUHXGHJDQ] GHXWOLFK ,FK VHKH HKUOLFKH )UHXGH XQG %HJHLVWHUXQJ ,FK VHKH 0HQVFKHQ DXI GLH GHU RO\PSLVFKH)XQNHEHUJHVSUXQJHQLVWXQGLQGHUHQ+HU]HQGDV2O\PSLVFKH)HXHUEUHQQW ,KU VWUDKOW YRQ LQQHQ KHUDXV XQG HV LVW IU PLFK HLQH HFKWH )UHXGH DQ GLHVHP 6WUDKOHQ WHLOKDEHQ]XGUIHQ +LQWHUGHQ(UIROJHQXQVHUHU$WKOHWLQQHQXQG$WKOHWHQVWHKHQYLHOHHKUHQDPWOLFKH+HOIHULQQHQ XQG +HOIHU 6LH HQJDJLHUHQ VLFK LP 7UDLQLQJ EHL GHU %HWUHXXQJ GHU 6SRUWOHULQQHQ XQG 6SRUWOHUXQGEHLGHU2UJDQLVDWLRQ+LQWHUGHQ(UIROJHQXQVHUHU$WKOHWHQVWHKHQ)|UGHUHUXQG 3DUWQHU±RKQHGHUHQILQDQ]LHOOH8QWHUVWW]XQJZLUGLHVHQ$QODVVQLFKWGXUFKIKUHQN|QQWHQ +LQWHU GLHVHP $QODVV VWHKW DXFK XQVHUH +HLPDWJHPHLQGH 6FKDDQ 'DV (QWJHJHQNRPPHQ GHU *HPHLQGH 6FKDDQ ± RUJDQLVDWRULVFK  ILQDQ]LHOO ± LGHHOO  OlVVW XQV DQ HLQHP JXWHQ 6WDQGRUWDXIJHKREHQZLVVHQ,KQHQDOOHQJHEKUWHLQJURVVHU'$1. 'HQQ QXU JHPHLQVDP N|QQHQ ZLU GLH ,GHH XQG ,QKDOWH YRQ 6SHFLDO 2O\PSLFV ± GLH $WKOHWLQQHQXQG$WKOHWHQPLW+LOIHGHV6SRUWVLQGHQ0LWWHOSXQNWGHU*HVHOOVFKDIW]XUFNHQ± DXFKI|UGHUQXQWHUVWW]HQXQGZHLWHUEULQJHQ 8QG LFK ELQ VLFKHU ZLU DOOH HUOHEHQ HLQ JURVVDUWLJHV 6SRUWIHVW PLW 7DJHQ GHU )UHXGH GHU )UHXQGVFKDIWXQGGHU=XVDPPHQJHK|ULJNHLW  0DL,'3ULQ]HVVLQ1RUDYRQ/LHFKWHQVWHLQ  

 

 



  ,P$QVFKOXVVDQGLH$NNUHGLWLHUXQJDOOHU$WKOHWHQLP6$/LQ6FKDDQVWHOOWHGLH(U|IIQXQJV IHLHUDP0DLDXIGHP/LQGDSODW]GHQHUVWHQ+|KHSXQNWGHV%RGHQVHH&XSVGDU

  1DFK GHP VWLPPXQJVYROOHQ (LQPDUVFK XQG GHU %HJUVVXQJ GHU 7HDPV GXUFK 0RGHUDWRU $QG\ :HQ]HO EHUEUDFKWH GLH OLHFKWHQVWHLQLVFKH $NUREDWLQ 7DPDUD .DXIPDQQ DXV OXIWLJHU +|KHGDV2O\PSLVFKH)HXHU

 

 



  2IIL]LHOO HU|IIQHW ZXUGHQ GLH 6SLHOH GXUFK GLH 3UlVLGHQWLQ YRQ Ä6SHFLDO 2O\PSLFV /LHFKWHQVWHLQ³,'3ULQ]HVVLQ1RUD$QVFKOLHVVHQGOHLVWHWHQ$WKOHWHQYHUWUHWHUDXVGHQYLHU 7HLOQHKPHUOlQGHUQJHPHLQVDPGHQRO\PSLVFKHQ(LGIUDOOH7HLOQHKPHU

%HHKUW ZXUGH GLH (U|IIQXQJVYHUDQVWDOWXQJ GXUFK GLH 7HLOQDKPH GHV 5HJLHUXQJVFKHIV GHV *DVWJHEHUODQGHV'U.ODXV7VFKWVFKHUGHP*HPHLQGHYRUVWHKHUGHU*HPHLQGH6FKDDQ'DQLHO +LOWLVRZLH*lVWHQDXV3ROLWLNXQG:LUWVFKDIWDXVGHP,QXQG$XVODQG'LH(U|IIQXQJVIHLHUNODQJ ]X/LYH.OlQJHQGHUEHNDQQWHVWHQGHXWVFKHQ+LWVXQG6FKODJHUIU|KOLFKDXV 

  

 

 Die Liechtensteinische Delegation

'LH  /LHFKWHQVWHLQLVFKHQ  $WKOHW,QQHQ ZDUHQ LQ GHQ 'LV]LSOLQHQ )XVVEDOO 6FKZLPPHQ XQG 5DGIDKUHQ VHKU HUIROJUHLFK 1HEHQ GHQ )XVVEDOOWHDPV LQ /LHFKWHQVWHLQ ZDU 6SHFLDO 2O\PSLFV/LHFKWHQVWHLQ NXU]62/LH LQGHU6FKZHL] GXUFK  5DGIDKUHU,QQHQ YHUWUHWHQ ,Q gVWHUUHLFK VFKZDPPHQ$WKOHW,QQHQXPGHQ6LHJ

 

 

 Freitag, 13. Mai, und Samstag, 14. Mai Spielbetrieb in Liechtenstein

1DFK $EVFKOXVV GHV 'LYLVLRQLQJV DP 1DFKPLWWDJ GHV  0DL  NRQQWH YRQ GHQ 7HFKQLVFKHQ 'HOHJLHUWHQ GLH *UXSSHQHLQWHLOXQJ IU GLH )LQDOUXQGH YRUJHQRPPHQ XQG ZLH JHSODQWHUKRIIWGUHL)QIHUXQGHLQH9LHUHU*UXSSHJHELOGHWZHUGHQ 6RPLW NRQQWHQ ZLU SQNWOLFK DP )UHLWDJ XP  8KU GLH HUVWH 5XQGH GHV )LQDOWXUQLHUHV VSLHOHQ 

 



 

 



$P 6DPVWDJ GHQ  0DL  JULIIHQ GDQQ DXFK QRFK GLH UHVWOLFKHQ 7HDPV LQ GLH )LQDOUXQGHHLQ(VZXUGHZLHLPPHUEHLGHQÄ6SHFLDO2O\PSLFV³$QOlVVHQPLWYROOHP(LQVDW] JHVSLHOWZREHLDEHUGDV)DLU3OD\QLFKWYHUJHVVHQZXUGH$XFKGHU:HWWHUJRWWZDUXQVZRKO JHVLQQWHLQ]LJGLHOHW]WH3DUWLHPXVVWHQRFKEHLVWU|PHQGHQ5HJHQDXVJHWUDJHQZHUGHQ

6FKLHGVULFKWHU 'LHEHU3DUWLHQ 'LYLVLRQLQJXQG)LQDOUXQGH ZXUGHQYRQGHQIROJHQGHQ6FKLHGVULFKWHUQ JHOHLWHW.XUW:HGHU3DXO*XEVHU(FNHKDUG%UHX*LRYDQQL&RUWHVHXQG.XUW6WXPS:LH EHUHLWV VFKRQ HUZlKQW LVW GDV JDQ]H 7XUQLHU lXVVHUVW IDLU XQG LQ HLQHP VHKU IUHXQGVFKDIWOLFKHQ5DKPHQDEJHODXIHQ'LH6FKLHGVULFKWHUKDWWHQEHUKDXSWNHLQH3UREOHPH PLW GHU 6SLHOOHLWXQJ ZDV LQ GHU KHXWLJHQ =HLW EHUKDXSW QLFKW PHKU VHOEVWYHUVWlQGOLFK LVW 'DQNHDQGLH+HUUHQLQÄ6FKZDU]³

6SRUWDQODJH 'HU6SHFLDO2O\PSLF%RGHQVHH&XSZXUGHLQ(VFKHQ0DXUHQ 6SRUWSDUN JHVSLHOW'LH $QODJHZDULQHLQHPWRS=XVWDQGXQGGLH&UHZUXQGXP3ODW]ZDUW3HSSL0HLHUVRUJWHIU HLQHQUHLEXQJVORVHQ$EODXIGHVJHVDPWHQ7XUQLHUV(LQHQVSH]LHOOHQ'DQNP|FKWHLFKGDKHU 3ODW]ZDUW 3HSSL 0HLHU DXVVSUHFKHQ IU VHLQ (QWJHJHQNRPPHQ XQG DXFK GHU %HWULHEVNRPPLVVLRQGHV6SRUWSDUNVGLHIUVROFKH$QOlVVHLPPHURIIHQLVW

'DQN ,FK P|FKWH PLFK KLHUPLW VSH]LHOO EHL 0DULRQ 1LJJ (UVWHOOXQJ GHU 6SLHOSOlQH XQG 7XUQLHUDGPLQLVWUDWLRQ  VRZLH GHP JHVDPWHQ 7HDP IU GLH UHLEXQJVORVH 2UJDQLVDWLRQ EHGDQNHQ 'LHV ZDU ZLHGHUXP HLQ VXSHU $QODVV XQG LFK IUHXWH PLFK VHKU HLQHQ NOHLQHQ %HLWUDJEHLGHU2UJDQLVDWLRQGHVÄ6SHFLDO2O\PSLF³%RGHQVHH&XSVJHOHLVWHW]XKDEHQ 'LH$WPRVSKlUHVSH]LHOODP)UHLWDJ 7HLOQDKPHGHU6FKXOHQ ZDUVHQVDWLRQHOOZDVPLUQLFKW QXU GLH 6FKLHGVULFKWHU VRQGHUQ DXFK YHUVFKLHGHQH +HOIHU XQG =XVFKDXHU YHUVLFKHUWHQ 1RFKPDOVKHU]OLFKHQ'DQNIUGHQDEVROXWJHOXQJHQHQ$QODVV

5RODQG2VSHOW/LHFKWHQVWHLQHU)XVVEDOOYHUEDQG

  

 

 Samstag, 14. Mai Siegerehrung und Unterhaltungsabend

:LHEHUHLWVLQGHQYHUJDQJHQHQ-DKUHQRUJDQLVLHUWHGLHÄ$UEHLWVJUXSSHGHU/HUQHQGHQGHU OLHFKWHQVWHLQLVFKHQ,QGXVWULHEHWULHEH³ $*,/ HLQHQ8QWHUKDOWXQJVDEHQGIUDOOH7HLOQHKPHU %HWUHXHU +HOIHU VRZLH )UHXQGH GHU Ä6SHFLDO 2O\PSLFV³)DPLOLH 'LHVHU IDQG DP 6DPVWDJDEHQG0DLLP$QVFKOXVVDQGDV)XVVEDOOWXUQLHULP+,/7,+DXSWZHUNLQ6FKDDQ VWDWW

(LQHYLHUN|SILJH$UEHLWVJUXSSHEHVWHKHQG(OPDLGD0HPHWL/LHFKWHQVWHLQLVFKH.UDIWZHUNH (OLDQH0DU[HU7K\VVHQ.UXSS3UHVWD$*)ODYLD0DQ]2&2HUOLNRQ%DO]HUV$*XQG'DQQ\ %UHKPH+LOWL$*KDWWHGHQ$EHQGXQWHUGHP0RWWRÄhEHUDOO)XVVEDOO³XQWHUGHU/HLWXQJYRQ $*,/.RRUGLQDWRU$OEHUW+HKOLLQPHKUPRQDWLJHU9RUEHUHLWXQJVDUEHLWJHSODQWXQGRUJDQLVLHUW (LQH GHU JU|VVWHQ +HUDXVIRUGHUXQJHQ EHVWDQG QHEHQ GHU 'HNRUDWLRQ GHV 6DDOV XQG GHU 2UJDQLVDWLRQ GHV 8QWHUKDOWXQJVSURJUDPPV VRZLH GHU 6LHJHUHKUXQJHQ LQ GHU 9HUSIOHJXQJ XQG %HGLHQXQJ YRQ EHU  *lVWHQ 'HP $*,/7HDP JHEKUW JURVVH $QHUNHQQXQJ IU HLQHQ EHUDXV HUIROJUHLFKHQ XQG VWLPPXQJVYROOHQ $EHQG GHU GHQ Ä6SHFLDO 2O\PSLFV³ $WKOHWHQ DXFK GDQN GHV RULJLQHOOHQ $EVFKLHGVJHVFKHQNV QRFK ODQJH LQ (ULQQHUXQJ EOHLEHQ ZLUG(LQEHVRQGHUHU'DQNDQGLH+,/7,$*IUGLH%HUHLWVWHOOXQJGHU5lXPOLFKNHLWHQXQGGLH 8QWHUVWW]XQJGHV$*,/7HDPV





 

 

 Sonntag, 15. Mai Abschlusstag

$P $EVFKOXVVWDJ NRQQWH HLQH N|SILJH %HVXFKHUVFKDU GLH EHOLHEWH 9DGX]HU 6WlGOH 5XQGIDKUW JHQLHVVHQ 'HU /LRQV &OXE /LHFKWHQVWHLQ RUJDQLVLHUWH GDV 6LJKWVHHLQJ PLW DQVFKOLHVVHQGHP,PELVV



'HUYLHUWH%RGHQVHHFXSZXUGHDP6RQQWDJQDFKPLWWDJLPLPSRQLHUHQGHQ5DKPHQGHU 6RQQHQN|QLJLQ LP %UHJHQ]HU +DIHQ RIIL]LHOO DEJHVFKORVVHQ 'LH 6SRUWOHU VWDQGHQ WURW] GHU YLHOHQ DQZHVHQGHQ 3URPLQHQWHQ DXV YHUVFKLHGHQHQ %HUHLFKHQ LP 0LWWHOSXQNW 'DV KDEHQ VLFKGLHÄ6SHFLDO2O\PSLFV³$WKOHWHQQDFKGUHL7DJHQVSRUWOLFKHU%HVWOHLVWXQJHQDXFKPHKU DOV YHUGLHQW 'DKHU NHKUWHQ /LHFKWHQVWHLQV 6SHFLDO 2O\PSLFV $NWLYH DXFK JOFNOLFK XQG ]XIULHGHQ YRQ GHU JURVVHQ $EVFKOXVVIHLHU DXI GHP %RGHQVHHVFKLII Ä6RQQHQN|QLJLQ³ LQ %UHJHQ]]XUFN

  

 

 Finanzen

'DQNGHU+DXSW&RXQG6DFKVSRQVRUHQVRZLHPHKUHUHUJURVV]JLJHU*|QQHUNRQQWHGLH )LQDQ]LHUXQJ GHV %RGHQVHH &XSV ]X HLQHP IUKHQ =HLWSXQNW ZlKUHQG GHU 3ODQXQJVSKDVH VLFKHUJHVWHOOW ZHUGHQ %HVRQGHUV ]X HUZlKQHQ VLQG LQ GLHVHP =XVDPPHQKDQJ GLH $GPLQLVWUDO$QVWDOW XQG GLH 0%) )RXQGDWLRQ GLH HLQHQ PDVVJHEOLFKHQ %HLWUDJ ]XU )LQDQ]LHUXQJ GHU 9HUDQVWDOWXQJ OHLVWHWHQ (LQ VSH]LHOOHU 'DQN JHEKUW GHU +LOFRQD $* GLH GLH 9HUSIOHJXQJ IU DOOH $WKOHWHQ %HWUHXHU XQG +HOIHU VRZRKO DP (U|IIQXQJV DOV DXFK DQ GHQ:HWWNDPSIWDJHQNRVWHQORV]XU9HUIJXQJVWHOOWH(EHQVR]XJURVVHP'DQNYHUSIOLFKWHW LVW Ä6SHFLDO 2O\PSLFV /LHFKWHQVWHLQ³ GHQ GUHL *HPHLQGHQ 6FKDDQ (VFKHQ XQG 0DXUHQ IU LKUHHQRUPH8QWHUVWW]XQJEHLGHU'XUFKIKUXQJGHU$NNUHGLWLHUXQJGHU(U|IIQXQJVIHLHUXQG GHV)XVVEDOO7XUQLHUV Öffentlichkeitsarbeit

'DVYHUIJEDUH:HUEH0HGLDEXGJHWIUGHQ%RGHQVHHFXS 3ULQW5DGLR EHWUXJ&+)µ 'DVHLQJHVSLHOWH0HGLDYROXPHQ YRUVLFKWLJH+RFKUHFKQXQJDXI%DVLVDNWXHOOHU0HGLDSUHLVH  EHWUXJFD&+)µ  :HUEXQJ 0HGLHQSDUWQHUVFKDIWHQ PLW GHP 9DGX]HU 0HGLHQKDXV 9RONVEODWW XQG 5DGLR / ZXUGHQ LP 9RUIHOGYHUHLQEDUW'DQNGHU8QWHUVWW]XQJYRQGHU1HXWULN$*6FKDDQNRQQWHQ5DGLR 7UDLOHUSOXV=XVDW]OHLVWXQJHQLP:HUWYRQ&+)µHUVWHOOWXQGJHVHQGHWZHUGHQ ,QVHUDWH :HUEXQJ %DONHQLQVHUDWH7H[WLQVHUDWH LQ 9DWHUODQG /LHZR XQG 9RONVEODWW LQJV 0DOPLW1HQQXQJDOOHU)|UGHUHUXQG3DUWQHU

  'DQN GHP (QWJHJHQNRPPHQ GHU /LHFKWHQVWHLQLVFKHQ 3RVW $* NRQQWH LP 9DWHUODQG HLQ )OXJEODWWDQDOOH+DXVKDOWHLQ/LHFKWHQVWHLQYHUVDQGWZHUGHQ 

  

 



$OOHQ0HGLHQSDUWQHUQVHLDQGLHVHU6WHOOHIULKUH8QWHUVWW]XQJXQGLKU(QWJHJHQNRPPHQ VHKUKHU]OLFKJHGDQNW  3XEOLF5HODWLRQVXQG1HQQXQJGHU6SRQVRUHQ 'XUFKGLHODQJIULVWLJHXQGYLHOVFKLFKWLJH%HULFKWHUVWDWWXQJLQGHQ3ULQWPHGLHQPLW,QWHUYLHZV LQ 5DGLR / XQG  )/79 VRZLH GHQ EH]DKOWHQ 5DGLR 6SRWV XQG ,QVHUDWHQ ZXUGH GHU %RGHQVHHFXS6SHFLDO2O\PSLFVXQGGHUHQ+DXSWI|UGHUHULQGHQ)/0HGLHQLQVJHVDPW  0DO JHQDQQW 'LH 7KHPHQ ZDUHQ LQKDOWOLFK ]X  DXI GHQ VSRUWOLFKHQ $VSHNW XQG ]X DXIGLHJHVHOOVFKDIWOLFKH%HGHXWXQJ QLFKWVSRUWEH]RJHQH,QLWLDWLYHQXQG3URJUDPPHPLW 6FKXOHQ DXVJHULFKWHW 

 



 

 

 Medienspiegel/PR

:DQQ   7KHPD   8PIDQJ    /LHFKWHQVWHLQHU9DWHUODQG )HEUXDU  )XVVEDOONROOHJHQ  6SRUWò6HLWH )HEUXDU  )XVVEDOONROOHJHQ  6SRUWò6HLWH $SULO  $QNQGLJXQJ   6SRUW66HLWH $SULO  (UQlKUXQJ   6SRUW6HLWH $SULO  )XVVEDOONROOHJHQ  6SRUWò6HLWH 0DL  3RUWUlW&2HKUL  6SRUWó6HLWH 0DL$*,/,QODQGò6HLWH 0DL  (U|IIQXQJ   7LWHOVHLWH 0DL  (U|IIQXQJ   7LWHOVHLWH,QODQG6HLWH6SRUW6HLWH 0DL  (U|IIQXQJ   7LWHOVHLWH 0DL  6SLHOEHWULHE   6SRUW66HLWH 0DL  $EVFKOXVV   ,QODQG66HLWH  /LHZR 0DL  $OOJHPHLQ%&  6HLWH 0DL  $QNQGLJXQJ,QWHUYLHZ 9RUZRUW   6HLWHQ 0DL  $EVFKOXVV   ó6HLWH  9RONVEODWW )HEUXDU  )XVVEDOONROOHJHQ  6SRUW66HLWH )HEUXDU  )XVVEDOONROOHJHQ  6SRUW6ò6HLWH $SULO  $QNQGLJXQJ  ,QODQG6HLWH $SULO  )XVVEDOONROOHJHQ  6SRUW66HLWH $SULO  (UQlKUXQJ   6SRUW6HLWH $SULO  9%2QOLQH)XVVEDOONROOHJHQ0LQXWHQ $SULO$*,/6SRUWò6HLWH 0DL  6FKZLPPHQ   6SRUW6HLWH 0DL  $QNQGLJXQJ   7LWHOVHLWHò6HLWH 0DL  $QNQGLJXQJ   7LWHOVHLWH6SRUW6ò6HLWH 0DL  (U|IIQXQJ   7LWHOVHLWH6SRUW66HLWHQ 0DL  6SLHOEHWULHE   6SRUW66HLWH 0DL  $*,/$EVFKOXVV,QWHUYLHZ ,QODQG66HLWH 0DL  $EVFKOXVV   6SRUWò6HLWH  :HUGHQEHUJHU7DJEODWW $QNQGLJXQJò6HLWH 6FKDDQHU*HPHLQGH]HLWXQJ  'RSSHOVHLWH )/79PDO,QWHUYLHZV]Z0DL 5DGLR/,QWHUYLHZXQG$QNQGLJXQJ0DL 5DGLR/PDO6SRWVYRP±0DL   

 

 Zitate

6SRUWPLQLVWHU+XJR4XDGHUHUÄ:HQQHVGHQ$WKOHWLQQHQXQG$WKOHWHQKLHUEHLGHU(U|IIQXQJ XQGGHQ)XVVEDOOWXUQLHUHQJHIDOOHQKDWGDQQKDEHQZLUHVJHPHLQVDPPLW6SHFLDO2O\PSLFV /LHFKWHQVWHLQJHVFKDIIWHLQJXWHU*DVWJHEHU]XVHLQ,FKVHOEVWELQYRQDOOHPEHUUDVFKW± YRQGHUJXWHQ6WLPPXQJGHUJUR‰HQ)UHXQGVFKDIWXQWHUHLQDQGHUGHUPHQVFKOLFKHQ:HUWH ZLH%HVFKHLGHQKHLWXQG)UHXGHGLHZLUKLHULQGLHVHQ7DJHQHUOHEWKDEHQ³



Ä%HJLQQHQGPLWHLQHUIDV]LQLHUHQGHQ(U|IIQXQJVYHUDQVWDOWXQJKDEHQZLULQGHQYHUJDQJHQHQ GUHL 7DJHQ PLW GHP UXQGXP JHOXQJHQHQ %RGHQVHHFXS  HLQH QHXH 4XDOLWlW DQ $QJHERWHQIUXQVHUH$WKOHWLQQHQXQG$WKOHWHQPLWJHLVWLJHU%HKLQGHUXQJHUUHLFKW³VR$GROI (5HDO9L]HSUlVLGHQWYRQ6SHFLDO2O\PSLFV/LHFKWHQVWHLQÄ'DIUGDQNHQZLUGHU*HPHLQGH 6FKDDQ XQG LKUHQ (LQZRKQHUQ GHP 6SRUWSDUN (VFKHQ0DXUHQ GHQ YLHOHQ IUHLZLOOLJHQ +HOIHUQGHQ&RDFKHVXQG%HWUHXHUQXQVHUHQ3DUWQHUQXQG6SRQVRUHQ³

'LH$NWLYHQDXV/LHFKWHQVWHLQKlWWHQGLH6SLHOHDPOLHEVWHQYHUOlQJHUW6LHVDJHQGDVVÄHV HWZDV VR 6FK|QHV ZDU ZHLO EHL GHQ 6SHFLDO 2O\PSLFV 6SLHOHQ GLH 0HQVFKHQ XQG GDV 0LWHLQDQGHULP0LWWHOSXQNWVWHKHQ³



9RQKHLQULFKVWRFNPD\HU#JRRJOHPDLOFRP

+DOOROLHEH/LHFKWHQVWHLQHU

GLH ZXQGHUEDUHQ 7DJH EHL HXFK NOLQJHQ LPPHU QRFK EHL $WKOHW,QQHQ 3DUWQHU,QQHQ XQG %HWUHXHU,QQHQQDFKXQGGHVKDOEP|FKWHQZLUXQVHLQIDFKQRFKPDOJDQ]KHU]OLFKEHGDQNHQ *DQ] DX‰HUJHZ|KQOLFK IDQGHQ ZLU DXFK GDV (QJDJHPHQW GHU IUVWOLFKHQ )DPLOLH HV ZDU VFKRQ VHKU EHDFKWOLFK ZLH YLHOH MD DXFK PLW LKUHU SHUV|QOLFKHQ 3UlVHQ] IU XQVHUH $WKOHW,QQHQ GD ZDUHQ XQG GDPLW DXFK GLH ,GHH YRQ 6SHFLDO 2O\PSLFV KHUYRUUDJHQG XQWHUVWW]HQ%LWWHJHEWGLHVHQ'DQNQDFK0|JOLFKNHLWZHLWHU  0LWKHU]OLFKHQ*U‰HQDXV:LOKHOPVGRUI   *HVFKlW]WH%ULJLWWH IU GLH WROOH =XVDPPHQDUEHLW LP 5DKPHQ GHV %RGHQVHHFXSV GDQNH LFK VHLWHQV GHU 5HDOVFKXOH6FKDDQKHU]OLFK,FKNDQQPLFKGHU5FNPHOGXQJYRQ'DQLHODQXUDQVFKOLHVVHQ XQGELQJDQ]LKUHU0HLQXQJ6SLW]HQNODVVH,KUKDEWGLHVHQNRPSOH[HQ*URVVDQODVV$EHU GLH %KQH JHEUDFKW 6R JHVHKHQ VWDQG GDV :HWWHUJOFN HQWJHJHQ GHQ 9RUKHUVDJHQ GHQ 7FKWLJHQXQG%HKHU]WHQ]X5HFKWXQG]XP*OFN]XU6HLWH ,FKZQVFKHHLQHQVFK|QHQ$EHQGXQG*UVVH  0DULXV6LDOP 6WHOOYHUWUHWHQGHU6FKXOOHLWHU5HDOVFKXOH6FKDDQ  

 

 Medienberichterstattung INLAND LIECHTENSTEINER VATERLAND | MITTWOCH, 9. FEBRUAR 2011 7 «Viel Geduld und Hartnäckigkeit»

Die Special Olympics Liechten- mitgliedern – an der zukünftigen Orga- stein sind seit einem Jahr eine nisation gearbeitet und uns neu aufge- gemeinnützige Stiftung. Dank stellt. Wir haben sowohl engagierte ihr stehen Menschen mit geisti- Stiftungsratsmitglieder gefunden als auch die Geschäftsstelle reorganisiert. ger Behinderung oder Mehr- 2010 konnten wir zum ersten Mal seit fachbehinderung nicht mehr am Bestehen von SOLie sowohl eine Leis- Rande der Gesellschaft, son- tungsvereinbarung mit dem Land als dern in deren Mitte. auch mit der Invalidenversicherung umsetzen. Und trotz der Kleinheit ist Mit Prinzessin Nora von und zu Liechtenstein innerhalb der internatio- Liechtenstein sprach Susanne Popp nalen Special-Olympics-Organisation eine international eigenständige aner- Vaduz. – Special Olympics ist die kannte Nation. weltweit grösste, vom IOC offiziell an- erkannte Sportbewegung für Men- Welche Ziele hat SOLie in Zukunft? schen mit geistiger und mehrfacher Da gibt es einmal ganz konkrete nahe Behinderung. Zur Liechtensteiner Ziele. In diesem Jahr haben wir drei Special-Olympics-Bewegung gehören ausserordentlicheAnlässe.Vom 12. bis 120 Athleten, 30 Trainer und viele 15. Mai ist Liechtenstein Organisator freiwillige Helfer, Förderer und Part- und Gastgeber für den Bodenseecup ner. Special Olympics Liechtenstein 2011 mit 800 Athleten und Trainern (kurz SOLie) ist seitAnfang 2010 eine aus der Schweiz, Österreich, Deutsch- eigenständige gemeinnützige Stiftung land und Liechtenstein. Vorbereitend und löste sich nach neun Jahren vom startet am 17. Februar in Eschen das Liechtensteinischen Behindertenver- gemeinsame Fussballtraining mit band. Die Special-Olympics-Liech- Schülern der Realschule Schaan und tenstein-Stiftung ist eine Non-Profit- unseren Fussballern. Im Rahmen des Organisation und auf finanzielle Un- Bodenseecups kann die Mannschaft im terstützung angewiesen. Die Stiftung Turnier ihren Teamgeist unter Beweis wird ehrenamtlich von einem Stif- stellen. Dann fiebern unsere Athleten tungsrat geführt und unterhält die na- auf die Weltspiele in Athen hin. Eine tionale Geschäftsstelle in Schaan. 17-köpfige liechtensteinische Delega- Prinzessin Nora von und zu Liechten- Die treibende Kraft und Protagonistin von Special Olympics Liechtenstein: Prinzessin Nora von und zu Liechtenstein, Stif- tion darf im Juni zu den Special-Olym- stein ist Präsidentin des Stiftungsrates tungsratspräsidentin Special Olympics. Bild pd pics-Weltspielen reisen.Und im Herbst und bereits seit Entstehung von SOLie 2011 feiert SOLie den zehnjährigen die Schirmherrin von SOLie in Liech- Liechtenstein Raum für eine Special- Kompetenz die Organisation weiter- Respekt, Leistungswille und Freude Geburtstag. Als Stiftungsrat ist unser tenstein. Olympics-Bewegung sein müsse. gebracht haben. werden trainiert und verbinden letzt- Ziel, dass SOLie auf eine solide und fi- Über den IOC kam ich daraufhin mit endlich alle Menschen. nanziell gesicherte Basis gestellt wird, Durchlaucht, Sie sind seit der ersten der Gründerin, Mrs. Kennedy-Shri- Was macht Special Olympics aus? um langfristig allenAthletinnen,Athle- Stunde die treibende Kraft und Protago- ver, in Kontakt. Deren Engagement SOLie ist kein klassischer Sportver- In Liechtenstein ist Special Olympics ten und ihren Familien eine Chance nistin von Special Olympics Liechten- und Motivation überzeugte mich vol- band, sondern eine Bewegung. Und nun seit einem Jahr als eigenständige von Selbsterfahrung, gesellschaftlicher stein. Wie kam es dazu und vor allem lends, sodass ich damals mit einer diese Bewegung trägt dazu bei, dass Stiftung etabliert. Wie lautet Ihr Resü- Anerkennung und Zusammengehörig- was war und ist Ihre Motivation? Mitarbeiterin des HPZ, Brigitte Mar- Menschen mit geistiger Behinderung mee nach dieser Zeit? keit zu geben.Wir brauchen einen lan- Prinzessin Nora: Vor ca. zwölf Jahren xer, zu den Sommerspielen der oder Mehrfachbehinderung heute Die Stiftungsgründung war für uns ein gen Atem, viel Geduld und Hartnä- nahm ich in Belgien als Gast an ei- Schweizer fuhr und wir uns alles ge- nicht mehr am Rande der Gesellschaft grosser Schritt. SOLie ist jetzt eine ckigkeit. Und wir brauchen die Unter- nem nationalen Special-Olympics- nau ansahen. So nahm die Special- stehen, sondern in deren Mitte, akzep- Non-Profit-Organisation und wird als stützung vieler anderer Menschen.Oh- Anlass teil und war begeistert. Die Olympics-Liechtenstein-Gründung tiert und inkludiert dank dem Sport. gemeinnützige Stiftung anerkannt.Da- ne ein breites Netzwerk könnten wir frühere Präsidentin der von SO ihren Anfang und ich bin sehr froh, Denn Sport schafft Begegnungsräume für haben wir in den letzten zwei Jah- unser Programm nicht leisten. Die ide- Schweiz, Yolande Nick, war sehr dass Brigitte Marxer und viele ande- und ist auch eine Art Lebensschule. ren intensiv – gemeinsam mit unseren elle und finanzielle Unterstützung er- überzeugend und regte an, dass in re Engagierte mit viel Tatkraft und Wichtige Fähigkeiten wie Fairness, langjährig verbundenen Kommissions- möglicht unsere Arbeit erst. «Reiche Leute waren fast immer willkommen»

Einbürgerungsfragen sind bis Verein die Einbürgerungspolitik von nes einfachen Bürgerrechts in einer heute pikanteThemen, auch damals. Dabei deckte er Details auf, Gemeinde für arme Leute alles ande- oder vielleicht besser gerade die für manchen Zuhörer spannend, re als einfach war. Eher im Gegenteil: in Liechtenstein. Spannend neu und vielleicht auch ein wenig «Die Familie Schafhitl war schlicht- makaber waren. Eine besondere Er- weg zu arm, um sich einen vollen Ein- und sogar etwas makaber er- kenntnis war zum Beispiel, dass kauf in das Gemeindebürgerrecht leis- scheint die Einbürgerungspra- Recht eben nicht gleich Recht war ten zu können», hielt Klaus Bieder- xis in den vergangenen Jahr- oder dass eine willkürliche Handha- mann fest. hunderten. bung der Gesetze durchaus Alltag sein konnte. Vorarbeit für eine bessere Lösung Von Ramona Banzer Durch diese Erzählungen wurde den Zustände, die zu denken geben Besuchern das Ausmass der Klassen- Gamprin. – In der liechtensteini- «Liechtenstein hat nicht immer so unterteilung klar, die früher zu vie- schen Verfassung steht, dass «jeder funktioniert, wie wir es uns heute ge- len Benachteiligungen geführt hatte. Landesangehörige das Recht hat, sich wohnt sind. Das Staatsbürgerrecht hat «Als Fazit bleibt Folgendes festzuhal- an jedem Orte des Staatsgebietes frei sich sehr vom Gemeindebürgerrecht ten:Vermögende Personen waren als niederzulassen und Vermögen jeder unterschieden. Die Gemeinden waren Neubürger fast immer willkommen, Art zu erwerben». Das wird von vie- hierbei viel restriktiver ausgerichtet», während die Einbürgerung von mit- len Bürgern als absolute Selbstver- erklärte Klaus Biedermann. Anhand tellosen Personen hinausgezögert ständlichkeit aufgefasst. des Falles der Familie Schafhitl, die oder nach Möglichkeit sogar verhin- Doch dies war nicht immer so. In heimatlos war und um die Erteilung dert wurde», brachte der Historiker seinem Vortrag «Im Spannungsfeld eines Bürgerrechts ersuchte, wie Bie- seine Schilderungen auf den Punkt. von Staat und Gemeinden – Einbür- dermann schilderte, «haben die Be- Auf der einen Seite bleibt ein bitterer gerungen in Liechtenstein im 19. und hörden mehrmals versucht, diese Nachgeschmack, wenn man sich die- frühen 20. Jahrhundert» – dem zwei- ‹Nachkommen einer Vagabundenfa- se Zustände vorstellt, auf der ande- ten in der Reihe «Wer gehört dazu? milie› aus Liechtenstein zu verdrän- ren Seite lassen sie Raum für die Ar- Liechtensteins Umgang mit Fremden gen, auch unter Anwendung körperli- gumentation, dass genau solche Fehl- im 19. und 20. Jahrhundert» des cher Strafen». Dieses Beispiel zeigte entscheidungen zu der heutigen, mo- Liechtenstein-Instituts – erläuterte anschaulich, dass die Zuweisung eines ralisch viel vertretbareren Lösung, Erläuterte die Einbürgerungspolitik von damals: Klaus Biedermann vom Histori- Klaus Biedermann vom Historischen Heimatrechts in Liechtenstein und ei- beigetragen haben. schen Verein deckte spannende Details auf. Bild Daniel Schwendener SPORT LIECHTENSTEINER VATERLAND | DIENSTAG, 15. FEBRUAR 2011 25

Lucien Favre neuer SOL-Team trainiert Trainer in Gladbach für den Bodenseecup Die Bundesliga hat wieder einen Den Spaniern über «Fussballkollegen» – Ein Ko- SchweizerTrainer: Lucien Favre operationsprojekt von Special (53) tritt beimTabellenletzten Olympics Liechtenstein (SOL), Borussia Mönchengladbach die der SonderpädagogischenTa- Nachfolge des am Sonntag ent- gesschule in Schaan und der lassenen Michael Frontzeck an. die Schulter geschaut Realschule Schaan startet am Donnerstag, 17. Februar, Fussball. – Der ehemalige FCZ- und in der GZ Resch/Schaan Hertha-Coach soll einen langfristigen Vertrag erhalten und die Borussia im Fussball. – Special Olympics Unified Fall eines Abstiegs in die Bundesliga Sports® – also «Fussballkollegen» – ist zurückführen. Der fünffache deutsche ein Projekt,das eine gleicheAnzahl von Meister liegt zwölf Runden vor Schülern mit und ohne geistige Behin- Schluss mit sieben Punkten Rück- derung in einemTeam zusammenführt, stand auf den Relegations-Platz am um gemeinsam zu trainieren und am Tabellenende. Turnier im Rahmen des Bodenseecups Mönchengladbach wäre nach Her- 2011 teilzunehmen. Es stehen jeweils tha Berlin die zweite Station für Favre vier Schüler der Sonderpädagogischen in der Bundesliga. In der Saison Tagesschule mit drei Schülern der Re- 2008/2009 führte der Waadtländer, alschule Schaan auf dem Platz. Unter der seinAmt bei der Hertha 2007 an- der Leitung des Lehrerteams vom Heil- getreten hatte, die Berliner nach zwi- pädagogischen Zentrum, der zweiten schenzeitlicher Tabellenführung auf Klasse mit dem Klassenlehrer und den den vierten Rang. Nur eine Saison Sportlehrern der Realschule Schaan so- später war er nach schlechtem Start wie Trainerteams vom LFV bereiten mit sechs Niederlagen in Serie im Sep- sich die «Fussballkollegen» mit ge- tember 2009 entlassen worden. In der meinsamen Trainings auf den grossen Schweiz hatte Favre mit dem FC Zü- Anlass am 13. und 14. Mai vor. rich einen Cupsieg (2005) und zwei Meistertitel (2006, 2007) gefeiert. (si) Integrationsprojekt und Lebensschule Die Regeln und Richtlinien von Speci- al Olympics bezüglich Alters- und FUSSBALL Leistungseinteilung garantieren, dass Das Erlernte gleich auf dem Platz umsetzen: (Mitte) zeigt den Nationalspielern Lukas Eberle, Franz-Josef alle Fussballer eine wichtige, sinnvolle Champions League: Vogt, Martin Büchel und Wolfgbang Kieber (v. l.), was er von den Spaniern gelernt hat. Bild Eddy Risch und geschätzte Rolle in ihrer Mann- Achtelfinals. Hinspiele: schaft spielen können. Die Kooperati- Heute, Dienstag: Auf Einladung des Spanischen punkte war der Besuch des Cupspiels dischen Gästen auch etwas Besonde- on und Vernetzung von «Fussballkol- Milan – Tottenham Hotspur 20.45 Uhr Fussballverbandes (RFEF) weil- Real Madrid – FC Sevilla (2:0). res präsentieren wollten. «Sie kon- legen» ermöglicht ein gegenseitiges Valencia – Schalke 20.45 Uhr te der Grossteil des LFV-Trai- zentrierten sich in ihrer Arbeit auf Lernen und Wachsen aneinander. Morgen, Mittwoch: Übungen von U17 nach oben gleich spielerische Elemente. Das Krafttrai- Fussball ist ein Integrationsprojekt Arsenal – FC Barcelona 20.45 Uhr nerstabs anfangs Februar wäh- AS Roma – Schachtjor Donezk 20.45 Uhr In denAltersstufen derAuswahlteams ning wird ausser Acht gelassen.» und eine Lebensschule. Diese Sportart Am Dienstag, 22. Februar: rend fünfTagen in Madrid. Im wird von der U17-Altersklasse, über Real Madrid verfügt über ein neues bringt eine natürliche Begeisterung FC Kopenhagen - Chelsea 20.45 Uhr Land desWeltmeisters erhielt die U19, U21 bis zur A-National- Trainingszentrum, das neben zahlrei- mit sich.Werte wie Respekt,Toleranz, Lyon - Real Madrid 20.45 Uhr Am Mittwoch, 23. Februar: die Liechtensteiner Delegation mannschaft mit den gleichen, identi- chen Rasenplätzen auch einen Kraft- Verständnis und Wertschätzung wer- Inter Mailand - Bayern München 20.45 Uhr Einblick in dieTrainingsarbeit. schen Übungen gearbeitet. «Sie kön- raum beinhaltet. «Die Spieler müssen den in einem gegenseitigen Lernpro- Marseille - Manchester United 20.45 Uhr nen sich auf gewisse Aufgaben be- für sich selbst zusätzlich Schichten zess weiterentwickelt und wirken Rückspiele am 8./9. März sowie am 15./16. März. Von Ernst Hasler schränken, da die Spieler ansonsten in einlegen», erzählt Hasler, der es be- weit über das Projekt hinaus. (pd) denVereinen die weitere Schulung er- grüssen würde, «wenn wir in Liech- Europa League: Fussball. – Die freundschaftlichen fahren. Sie ziehen alles konsequent tenstein auch ein eigenes Fussballzen- Sechzehntelfinals. Hinspiele: Bande zwischen den beiden Ver- durch. Eine Stunde wird eine Übung ter hätten, wo unsere Jungs nach den bandspräsidenten Reinhard Walser durchgezogen, bis sie jeweils passt», Argentinien fehlt Heute, Dienstag: Trainings Zusatzaufgaben meistern Aris Saloniki – Manchester City 18.00 Uhr (LFV) und Angel Maria Villar (RFEF) schildert Daniel Hasler seine Eindrü- könnten.» Mit den 15-Jährigen wird Fussball. –Argentinien wird den Gold- Am Donnerstag: machte diesen Besuch überhaupt erst cke von der täglichen Arbeit. Hier in bei Madrid das Training intensiviert. medaillen-Hattrick an Olympischen Anderlecht – Ajax Amsterdam 19.00 Uhr möglich. «Es war ein riesiges Pro- Liechtenstein denkt jeder, man müsse «Sie haben uns einen Einblick in ihre Spielen nicht realisieren können. Der Benfica Lissabon – VfB Stuttgart 19.00 Uhr Besiktas Istanbul – Dynamo Kiew 19.00 Uhr gramm, das die Spanier auf die Beine mehrere Elemente ins Trainingspro- tägliche Arbeit gewährt. Es war span- Olympiasieger von 2004 und 2008 ver- Borisow (WRuss) – Paris St-Germain 19.00 Uhr gestellt hatten», schilderte der Chéf gramm einpacken. nend», fügte Daniel Hasler bei. passte an der U20-Südamerika-Meis- Lech Poznan – Braga 19.00 Uhr Preformation beim LFV, Daniel Has- Als Anregung zu den Eindrücken, terschaft in Peru die Quali für London Napoli – Villarreal 19.00 Uhr ler. DerVerband hat sich im Sitz in Las Die Philosophie der Vereine? die Liechtensteins Trainer in Spanien 2012. Südamerika wird in London ver- Rubin Kasan (Russ) – Twente Enschede 19.00 Uhr Basel – Spartak Moskau 21.05 Uhr Rozas, einemVorort von Madrid, vor- Die Liechtensteiner Trainer erhielten erhalten haben, denken dieTechniker treten durch Brasilien und Uruguay. Young Boys – Zenit St. Petersburg 21.05 Uhr gestellt, «wir erhielten Einblick, wie auch einen Einblick in die Juniorenar- darüber nach,«die fünf spielorientier- Die «Seleção» gewann die Kontinental- Glasgow Rangers – Sporting Lissabon 21.05 Uhr die Chefs mit ihren Trainern kommu- beit bei Atletico und Real Madrid. testen Aufgaben herauszupicken und meisterschaft dank eines 6:0 im letzten Lille – PSV Eindhoven 21.05 Uhr nizieren», so Hasler.Die Liechtenstei- «Da standen drei Teams gleichzeitig ebenfalls von unten bis oben in der Spiel gegen Uruguay. Argentinien Metalist Charkiw (Ukr) – Leverkusen 21.05 Uhr PAOK Saloniki – ZSKA Moskau 21.05 Uhr ner wohnten den Trainings beim spa- auf dem Platz.Von der U16, über die Trainingsarbeit durchzuziehen», gab musste sich mit Platz drei begnügen. FC Sevilla – FC Porto 21.05 Uhr nischen Fussballverband sowie den U18 bis zu den Profis trainieren alle Hasler preis. Dennoch sollen die LFV- Damit qualifizierten sich die «Albice- Sparta Prag – FC Liverpool 21.05 Uhr zwei Topvereinen Real Madrid und Trainer das gleiche Paket», so Hasler, Trainer eine gewisse Flexibilität in ih- leste» zwar für die U20-WM,nicht aber Die Rückspiele steigen am Donnerstag, 24. Februar. Atletico Madrid bei. Einer der Höhe- dem bewusst war, dass sie den auslän- rer täglichen Arbeit erhalten. für die Olympischen Spiele. (si) Milan und Tottenham gehen mit Personalsorgen ins Spiel Heute beginnt in der Cham- bloss drei Siege. Gegen Tottenham dric, Rafael Van der Vaart sowie Peter schen White Hart Lane die Entschei- wärtsspiel mindestens zwei Tore er- pions League mit den Achtelfi- muss die Mannschaft von Coach Mas- Crouch sind angeschlagen und nicht dung herbeizuführen.Auswärts hat das zielt. So auch im Gruppenspiel bei Ti- nale-Hinspielen die heisse Pha- similiano Allegri nun beweisen, dass ganz fit. Glaubt man denAussagen der Team in dieser Europacup-Saison tat- telverteidiger Inter Mailand, als sie se. In den ersten beiden Partien sie auch gegen Teams auf Augenhöhe Engländer,wollen sie in Mailand vor al- sächlich noch keine Stricke zerrissen.In nach 35 Minuten 0:4 hinten lagen, am wichtige Siege erringen kann, um die lem den Schaden in Grenzen halten, vier Partien gab es keinen Sieg. Immer- Ende aber nur 3:4 verloren. Mit diesem sindTeams aus den vier stärks- Vorgabe des Klubs zu erfüllen. «Nach um drei Wochen später an der heimi- hin haben die «Spurs» in jedem Aus- Resultat könnten sie am Dienstag im ten Ligen involviert: Serie-A- vier Jahren müssen wir endlich wie- Giuseppe Meazza durchaus gut leben. Leader Milan empfängt Cham- der einmal die Achtelfinals überste- pions-League-NeulingTotten- hen», sagte Geschäftsführer Adriano Alle Augen auf Raul gerichtet ham,Valencia trifft auf Schalke. Galliani. InValencia sind viele Augen auf Schal- Trotz dieses Imperativs ist der Fokus ke-Stürmer Raul gerichtet. Der 33-jäh- Fussball. – Bereits siebenmal gewann bei Milan für einmal ganz auf die rige Spanier spielt erstmals seit seinem Milan die Champions League (bzw. Meisterschaft («Scudetto») gerichtet. Wechsel im Sommer von Real Madrid den Meistercup), bei mehr als der Das beweisen auch die im Januar ge- in die Bundesliga wieder in seiner Hei- Hälfte seiner Teilnahmen erreichte tätigtenTransfers. Die wichtigsten Zu- mat. Bei der Ankunft der Schalker am das Schwergewicht aus Italien min- züge – Antonio Cassano, Mark van Montagmittag in Valencia warteten destens die Halbfinals.Tottenham da- Bommel, Urby Emanuelson – sind in zwölf Kamerateams auf ihn. Die Faszi- gegen nimmt erstmals am besten der Champions League allesamt gar nation von Schalke macht ausserhalb Klubwettbewerb teil.Eine klare Sache nicht spielberechtigt. Weil vor allem der eigenen Fan-Gemeinde einzig Raul also für den routinierten Leader der im Mittelfeld weitere Spieler wegen aus, doch im Estadio Mestalla kommt Serie A gegen den Fünften der Pre- Verletzungen fehlen (Massimo Am- in den 90 (Hinspiel-)Minuten der De- mier League? Mitnichten.Vielmehr ist brosini,Andrea Pirlo), mussAllegri für fensive um Nationalkeeper Manuel ein ausgeglichenes Duell zu erwarten. die Mittelreihe wohl auf Innenvertei- Neuer eine wohl noch grössere Bedeu- Denn Milan hat in dieser Saison in den diger Thiago Silva zurückgreifen. tung zu.Wenn die königsblaue Mauer Spitzenspielen selten etwas gerissen. auch beim Dritten der Primera Divisi- Tottenham ohne Van der Vaart … on so gut steht wie in den letzten Wo- Fokus auf den Scudetto gerichtet Personelle Probleme hat auch Totten- chen, dann spricht trotz Dauer-Depres- Das Primat in der SerieA fusst vor al- ham. DerWaliser Gareth Bale, der Su- sion in der Bundesliga (10. Platz) nichts lem auf der (fast) makellosen Bilanz perstar des Teams, trat die Reise nach gegen die zweiteViertelfinal-Qualifika- gegen Mittelfeld- und abstiegsgefähr- Italien wegen Rückenproblemen nicht tion in der Vereinsgeschichte. In den dete Klubs. Gegen die Top 8 der Liga an. Zudem ist Mittelfeldspieler Jer- Die Jagd nach Toren beginnt wieder: In der Champions League stehen heute die letzten elf Pflichtspielen kassierte gab es derweil in bisher acht Spielen maine Jenas gesperrt, und Luka Mo- ersten beiden Achtelfinale-Hinspiele auf dem Programm. Bild Keystone Schalke bloss fünf Gegentore. (si) LÄNDER MITTWOCH, 16. FEBRUAR 2011 2 ZEITUNG SPORT 18

REKORD AUF EIS Kankkunen fährt 330,695 km/h Sportschüler treffen sich MOTORSPORT – Der vierfache Rallye- weltmeister Juha Kankkunen aus Finnland Erster Sportschulhock des Liechtensteinischen Gymnasiums Vaduz (LG Vaduz) hat mit einer Höchstgeschwindigkeit von 330,695 km/h einen neuen Geschwindig- STEG – Impuls für den ersten keitsweltrekord auf Eis markiert. Er er- Sportschulhock war die Tatsache, reichte diesen sensationellen Wert bei einer dass die Sportschule am LG Vaduz FOTO ZVG beeindruckenden ersten Testfahrt auf der seit vier Jahren existiert. Alle Be- gefrorenen Ostsee vor der Küste Finnlands. teiligten konnten sich in einer et- was anderen Umgebung (Steg/ Kankkunen war am Sücka) näher kennenlernen. Steuer eines allrad- getriebenen Bentley Continental Super- Die Schulleitung des LG Vaduz sports Convertible, und der Koordinator der Sportschu- das weltweit le luden alle Sportschülerinnen und schnellste Cabriolet. Sportschüler sowie deren Klassen- Der 6-Liter-Zwölf- lehrpersonen, die Vertreter der zylinder des Bent- Schulsportkommission als auch die leys wurde, der CO2- Verwaltung des LG zu einem ge- Strategie des Her- meinsamen gemütlichen Hock mit stellers folgend, mit Abendessen ein. Biokraftstoff betrieben und erlaubte es dem Mit Beginn des Schuljahres finnischen Rekordmeister, seine eigene 2010/11 wurde der Vollausbau am Bestmarke zu übertreffen. Im Jahr 2007 hat- LG Vaduz erreicht. Erstmals besu- te Kankkunen am selben Ort mit einem chen 20 Sportschülerinnen und Beim ersten Sportschulhock konnten sich alle Beteiligten in einer etwas anderen Umgebung kennenlernen. Bentley Continental GT eine Geschwindig- Sportschüler die vier Oberstufen- keit von 321,6 km/h (199,83 mph) erreicht. klassen (4Ws, 5Ws, 6Ws und 7Ws) band (LTV) und der Liechtenstei- beauftragte im Sommer 2006 eine Sportschule zeichnet eine grosszü- Der Rekordversuch wird über eine 1000 das gemischte Profil Wirtschaft und nische Skiverband/Nordic-Club Arbeitsgruppe, die sich mit ver- gige Handhabung bei sportlichen m lange Messtrecke durchgeführt, inner- Recht mit Sport am Gymnasium (LSV/NCL) verantwortlich. Die schiedenen Modellen für eine Fort- Dispensen (Trainingslagern/Wett- halb der die gefahrene Geschwindigkeit Vaduz. Somit werden voraussicht- Zusammenarbeit mit allen Verbän- setzung auseinandersetzte. Im Mai kampfeinsätzen) aus, jedoch müs- von der finnischen Verkehrspolizei gemes- lich am Ende dieses Schuljahres die den sowie den Trainerinnen und 2007 wurde ein Modell durch die sen die schulischen Leistungen den sen wird. Der Rekordwert wurde aus den ersten Sportschüler/-innen mit dem Trainern funktioniert reibungslos Regierung genehmigt und bereits Anforderungen entsprechen. Geschwindigkeiten ermittelt, die Kankku- Maturazeugnis verabschiedet. und äusserst angenehm. im Schuljahr 2007/08 im Gymnasi- Christian Fischer trägt als Koor- nen bei zwei Fahrten in die jeweils entge- 9 von 20 Sportschülerinnen und um eingeführt. dinator der Sportschule die Haupt- gengesetzte Richtung erreichte. Ein Vertre- Sportschülern werden vom Liech- Chronologie und Organisation Die Unterrichtszeiten für die verantwortung für die Sportschule ter des Guinnessbuchs verfolgte die Fahrt tensteinischen Fussballverband Im August 2004 wurde die Sport- Sportschülerinnen und Sportschü- am Liechtensteinischen Gymnasi- und bestätigte sofort den neu erlangten (LFV) trainiert, vier Sportlerinnen schule auf dem Niveau der Sek I an ler sind so organisiert, dass sie an um. Vonseiten der Schulleitung ist Weltrekord. «Bei der letzten Weltrekord- und Sportler stellt der Volleyball- der Realschule Schaan eröffnet. drei Nachmittagen sowie an einem Prorektor Roland Hilti für die fahrt mit dem Continental GT haben wir verband (LVBV), jeweils drei Ak- Nach drei Schuljahren musste den halben Vormittag unterrichtsfrei ha- Sportschule zuständig. Im Schul- um Haaresbreite die magische 200-Meilen- tive werden durch den Radfahrer- Sportschülerinnen und Sportschü- ben. Diese Freiräume werden mit jahr 2011/12 werden voraussicht- pro-Stunde-Marke verpasst. Als ich vom verband (LRV) und Schwimmver- lern der Sek I eine Fortsetzung auf Trainingseinheiten gefüllt. Verant- lich zehn Schülerinnen und Schüler Bentley Supersports hörte, war für mich band (LSCHV) betreut. Für je einen der gymnasialen Oberstufe (Sek II) wortlich für die Trainingseinheiten als Sportschüler/-innen in die Ober- klar, dass ich mit den Bentley Boys noch Sportschüler sind der Tennisver- angeboten werden. Die Regierung sind die nationalen Verbände. Die stufe des LG eintreten. (pd) einmal auf Rekordjagd gehen möchte. Jetzt hatten wir beste Voraussetzungen: mehr als 600 PS unter der Haube, ein Quickshift Ge- triebe und die Sicherheit des Allradsys- Der fünfte Streich tems. Damit erschien mir das Supersports Convertible als das ideale Fahrzeug, um Squash: Turniersieg für Yannick Wilhelmi den bisherigen Rekord zu brechen», erklärt ST. GALLEN – Der Nachwuchs des landete auf dem guten sechsten Juha Kankkunen. (pd) SRC Vaduz trumpfte beim fünften Rang. Bei den Knaben A spielten Squash-it-Turnier in St. Gallen Patrick Maier und Luca Wilhelmi. gross auf. Allen voran Yannick Maier schaffte mit Rang drei den Wilhelmi, der die U11-Kategorie Sprung auf das Podest, Wilhelmi SPECIAL OLYMPICS ohne Satzverlust gewann. wurde Elfter. Ebenfalls auf das Podest schaffte Fussball verbindet Für Yannick Wilhelmi war es der es Chiara Schober, die bei den fünfte Turniersieg beim fünften An- Mädchen im B-Feld Dritte wurde. SCHAAN – «Fussballkollegen» – Ein Ko- treten. Der Gesamtsieg der Squash- Bei den Knaben PSA stand Finlay operationsprojekt von Special Olympics, it-Serie ist ihm somit schon so gut Davey auf dem Court, er belegte der Sonderpädagogischen Tagesschule in wie sicher. Platz elf. Schaan und der Realschule Schaan startet Bestens schlug sich auch David «Mit dieser Ausbeute können wir morgen Donnerstag im GZ Resch/Schaan. Maier im B-Tableau. Der erst neun- mehr als zufrieden sein», so SRCV- Special Olympics Unified Sports® – also jährige Maier konnte mit der viel Nachwuchstrainer Peter Maier.

«Fussballkollegen» – ist ein Projekt, das ei- FOTO ZVG älteren und körperlichen überle- «Alle haben sehr gute Leistungen ne gleiche Anzahl von Schülern mit und oh- Erfolgreich: Der stark aufspielende SRCV-Nachwuchs in St. Gallen. genen Konkurrenz mitspielen und gezeigt.» (rob) ne geistige Behinderung in einem Team zu- sammenführt, um gemeinsam zu trainieren und am Turnier im Rahmen des Bodensee-

cups 2011 teilzunehmen. Es stehen jeweils Keine Effizienz FOTO ZVG vier Schüler der Sonderpädagogischen Ta- gesschule mit drei Schülern der Realschule Unihockey: Schaaner Damen mit Niederlage Schaan auf dem Platz. Unter der Leitung VADUZ – Die Schaaner Uniho- Treffer zum 1:2 bejubeln. Danach des Lehrerteams vom Heilpädagogischen ckey-Damen trafen in der 1. Liga versuchten die Schaanerinnen, wei- Zentrum, der zweiten Klasse mit dem Klas- zu Hause auf Leader I. M. Davos- ter Druck auf das gegnerische Tor senlehrer und den Sportlehrern der Real- Klosters. Viel zu spät brachten zu machen. Jedoch waren es die schule Schaan sowie Trainerteams des die Schaanerinnen ihre Leistung Davoserinnen, welche durch einen Liechtensteinischen Fussballverbandes be- und verloren das Spiel mit 3:5. Konter auf 1:3 erhöhen konnten. reiten sich die «Fussballkollegen» mit ge- Im Schlussabschnitt gab es einen meinsamen Trainings auf den grossen An- Eigentlich wurde das Ziel der offenen Schlagabtausch. Die Davo- lass am 13. und 14. Mai vor. Das erste Tref- Schaaner Damen vor dem Match serinnen erhöhten auf 1:4, worauf fen und Kennenlernen findet morgen Don- ganz klar definiert: Mit einfachen Daniela Lieberherr wieder auf 2:4 nerstag (10.15 Uhr) in der Turnhalle in Angriffen nach vorne spielen und verkürzte. Nur eine Minute später Schaan statt. hinten eine souveräne Defensive stellten die Davoserinnen den Drei- Die Regeln und Richtlinien von Special aufziehen. Dies war jedoch leichter torevorsprung wieder her und tra- Olympics bezüglich Alters- und Leistungs- gesagt als getan. In den ersten zwei fen zum 2:5, ehe Jeannine Arnold einteilung garantieren, dass alle Fussballer Dritteln hatten die Schaanerinnen das Schlussresultat von 3:5 her- eine wichtige, sinnvolle und geschätzte Rol- Mühe, ihre Leistungen abzurufen. stellte. (pd) le in ihrer Mannschaft spielen können. Die Es schlichen sich immer wieder Kooperation und Vernetzung von «Fussball- Fehler in der Defensive ein und Schaan – Davos-Klosters 3:5 (0:1, 0:1, 3:3) Die Schülergruppe, Trainer und Funktio- Mühleholz 2, Vaduz. 30 Zuschauer. Besichtigung kollegen» ermöglicht ein gegenseitiges Ler- auch vorne war die Chancenaus- Schiedsrichter Bischof/Hugentobler. näre des Radfahrvereins Mauren besichtigten auf Einladung von In- nen und Wachsen aneinander. Fussball ist wertung nicht effizient. Somit stand UHC Schaan: Dietrich, Fritsche, Fleisch- haber Wolfgang Marxer die Firma Argus Sicherheitsdienste, dem mann, Lieberherr-Huber, Tschirky, Sie- ein Integrationsprojekt und eine Lebens- es nach zwei Dritteln 0:2 für die genthaler, Niederer, Arnold, Aeschlimann, Dresssponsor des RV Mauren. Marxer und seine Mitarbeiter ver- Regli, Lier, Moritzi, Koslowski, Putzi, schule. Diese Sportart bringt eine natürliche Davoserinnen. Borghi, Doka. standen es hervorragend, den Teilnehmern die vielfältigen Aufgaben Begeisterung mit sich. Werte wie Respekt, Tore: 8. Kunststadler 0:1, 22. Michel und das technisch hochstehende Equipment ihrer Firma zu präsen- Schaanerinnen drehten auf (Wilhelm) 0:2, 49. Fleischmann (Sie- Toleranz, Verständnis und Wertschätzung genthaler) 1:2, 52. Reidt (Stecher) 1:3, 56. tieren. Alle Teilnehmer waren vom Gesehenen und Gehörten sehr werden in einem gegenseitigen Lernprozess Erst im letzten Drittel drehten die Wilhelm (Stecher) 1:4, 57. Lieberherr 2:4, beeindruckt. Für die Einladung mit der anschliessenden grosszü- 58. Stecher (Reidt) 2:5, 59. Arnold (Borg- weiterentwickelt und wirken weit über das Schaanerinnen wieder auf und hi) 3:5. gigen Verpflegung und dem Engagement der Firma Argus bedankt Projekt hinaus. (pd) konnten in der 8. Minute durch Bemerkungen: Schaan ohne Camenisch, sich der RV Mauren recht herzlich. (pd) Edith Fleischmann ihren ersten (abwesend), DeCoi (Ausland). FREITAG, 18. FEBRUAR 2011 VOLKSBLATT SPORT 22

INLINESKATING Vorbereitungen im Plan Gemeinsam stark VADUZ – In Vaduz findet am kommenden Wochenende ein Vorbereitungs-Trainings- «Fussballkollegen» – Kooperationsprojekt von Special Olympics mit Schaaner Schulen wochenende mit internationalen Inline- Speedskatern statt. Dabei werden die Ver- treter des Liechtensteiner Eishockey- und Inline-Verbandes und des Schweizer Roll- sport-Verbandes unter anderem auch De- tails der weiteren Zusammenarbeit klären. Bereits zur Tradition sind die monatli- chen Kaderlehrgänge im Winter in der Mehrzweckshalle Spoerry in Vaduz gewor- den. Was im Jahre 2005 mit einer Koopera- tion mit Berlinern Sportlern begann, ist heute zu einem internationalen, hochstehen- den und gut besetzten Trainingslehrgang geworden. Bis zu zehn Nationen (dieses Jahr auch aus der Slowakei) bereiten sich unter der Leitung des Italieners Elio Cuncu auf die kommende Saison vor. Mit dabei na- türlich auch der Vaduzer Topskater André Wille, der 2011 in seine elfte Saison startet. Er ist bereits seit November in der Vorberei- SHOUROT

tung auf die neue Saison. Heuer wird er vo- FOTO raussichtlich bei 20 Wettkämpfen an den «Fussballkollegen»: Das erste Kennenlernen erfolgte in der Turnhalle Resch in Schaan, der grosse Auftritt steigt im Rahmen des Bodenseecups. Start gehen. SCHAAN – Gestern war Anstoss se mit dem Klassenlehrer und den «Eine gute Vorbereitung, viel Er- ist eine Ehre, bei diesem länderü- zum Kooperationsprojekt «Fuss- Sportlehrern der Realschule Schaan folg und eine hoffentlich verlet- bergreifenden Veranstaltung mitzu- ballkollegen» von Special Olympics sowie Trainerteams vom Liechten- zungsfreie Zeit», wünschten auch arbeiten und damit anderen helfen Liechtenstein mit der Sonderpäda- steinischen Fussballverband berei- Barbara Nüesch, Schulleiterin des zu können», so Hilti. Für den Trai- gogischen Tagesschule in Schaan ten sich die «Fussballkollegen» mit Heilpädagogischen Zentrums, und ningsstart nächsten Dienstag gab es und der Realschule in Schaan. gemeinsamen Trainings auf den Klara Wolf, Schulleiterin der Real- im Anschluss für alle Beteiligten grossen Anlass am 13. und 14. Mai schule Schaan, gleichermassen. ein passendes Trikot mit dem eige- • Nora Kathan vor. Das erste Treffen und Kennen- nen Namen vom Special-Olym- lernen fand gestern in der Turnhal- Sportlich Brücken schlagen pics-Team. «Lasst mich gewinnen. Aber wenn le Resch in Schaan statt. «Fussball begeistert und vereint ich nicht gewinnen kann, dann lasst wie keine andere Sportart», ist sich Anpfiff im Mai es mich wenigstens mutig versu- Faszination Fussball Fredi Hilti, Vizepräsident des Die offiziele Eröffnungsfeier des chen», so der Wortlaut des Special- Die Begeisterung am Sport und Liechtensteiner Fussballverbandes, Bodenseecups 2011, an dem alle 17 Olympics-Eides. Special Olympics eine unbändige Lebensfreude war sicher. Er überreichte Fussbälle und Teams aus der Schweiz, Österreich, Unified®Sport – also «Fussballkol- gestern im Resch deutlich spürbar. das Reglement an die beiden teil- Deutschland und Liechtenstein teil- legen» – ist ein Projekt, das eine Alle waren hochmotiviert. Es ist nehmenden Schulen. Gegenseitiges nehmen, findet am 12. Mai im Zen- gleiche Anzahl von Schülern mit das erste Treffen der Kinder, die in Verständnis, Toleranz und Respekt trum in Schaan statt. In Liechtenstein dürfen sich die Inline- und ohne geistiger Behinderung in den kommenden Monaten Hand in lernen die Kinder spielerisch. Diese Am 13. und 14. Mai heisst es Fans auch heuer auf diverse Anlässe freuen. einem Team zusammenführt, um Hand den Spass am Fussballsport Werte sind die tragende Basis einer dann «Daumen drücken» für Liech- Sicherlich ein Höhepunkt wird das interna- gemeinsam zu trainieren und am ausleben. Worte des Dankes an alle funktionierenden Integration aller tenstein, wenn die Teams im Sport- tionale Inlinerennen am 30. April in Mauren Turnier im Rahmen des Bodensee- Verantwortlichen, Teilnehmer und Mitspieler ins Team. Spezielle park Eschen-Mauren ihr Können sein. In diesem Rahmen wird auch der In- cups 2011 teilzunehmen. Es stehen freiwilligen Helfer gab es zur Be- Richtlinien und Regeln bezüglich beim Tunier im Rahmen des Bo- line-Speedskating-Landesmeistertitel ver- jeweils vier Schüler der Sonderpä- grüssung durch Brigitte Marxer, Alter und Leistung garantieren, denseecups unter Beweis stellen. geben. Wer es gemütlicher nehmen will, dagogischen Tagesschule mit drei verantwortlich für die nationale dass alle Fussballer eine wichtige oder noch Inlineanfänger ist, der sollte sich Schülern der Realschule Schaan Leitung der Special Olympcis und geschätzte Rolle in ihrer Mann- den 26. März reservieren und seine Technik auf dem Platz. Unter der Leitung Liechtenstein, die betont: «Es wird schaft einnehmen können. Dabei beim LOSV-Breitensportkurs von Speeds- des Lehrerteams vom Heilpädago- gegeneinander, aber vor allem mit- wirkt die «Lebensschule» Fussball ➲ www.specialolympics.li kating Liechtenstein verbessern. gischen Zentrum, der zweiten Klas- einander gespielt.» weit über das Projekt hinaus. «Es Viel Energie in die Vorbereitung investie- ren die Funktionäre im Jugendbereich. Ne- ben «Kids on Skates» im Frühling, werden FORMEL 1 TENNIS erstmalig zusammen mit der Sportwoche Sargans Werdenberg in Liechtenstein in den Unnötige Pleite Sorgen um Auftakt Comeback von Nadal Sommerferien Inlinekurse angeboten. Diese Kurse sollen viel Spass vermitteln und als Kathinka von Deichmann in Moldawien out BAHRAIN – Mit einiger MADRID – Rafael Nadal positiven Nebeneffekt den Kids die Sicher- CHISINAU – Obwohl sie über wei- Besorgnis blickt die Formel wird sein Comeback wie von heit auf den Skates vermitteln. (pd) te Strecken der Partie besser 1 nach Bahrain, wo vom 11. ihm erhofft, in der Davis- Inlinetermine in Liechtenstein und der Region Rheintal agierte als ihr Gegenüber, unter- bis 13. März der WM-Auf- Cup-Partie Belgien – Spanien 26. März: LOSV-Breitensportkurs Inline lag Kathinka von Deichmann ihr takt 2011 erfolgen soll. Die vom 4. bis 6. März geben. 9. April: «Kids on Skates» in Vaduz 30. April: Int. Inlinerennen Mauren mit Landesmeisterschaft 2. Runden-Match am internatio- politischen Unruhen in Bah- Nach dem im Viertelfinal des 8. bis 12. August: Sportwoche Sargans mit Inline nalen Juniorenturnier in Chisinau rain führten gestern indirekt Australian Open (gegen Da- 21. August: Nachwuchscup in Vaduz (Moldawien) der Schweizerin Ka- zur Absage des Trainings in vid Ferrer) zugezogenen rin Kennel mit 6:7, 6:7. der Nachwuchsklasse GP2 leichten Muskelfaserriss im FORMEL 1 Asia. Die am Bahrain Inter- rechten Oberschenkel konnte • Oliver Beck national Circuit stationierten der spanische Weltranglisten- Rennen mindestens Ärzte wurden für Notfälle in Erste Nadal am Mittwoch bis 2017 in Schanghai Möglichkeiten, das Match zu ihren die Spitäler in Manama ge- letzter Woche das Training Gunsten zu entscheiden, boten sich rufen. Wie es nun weiter- wieder aufnehmen. Als wei- FORMEL 1 – Nach einem finanziellen Kathinka von Deichmann gestern geht, ist unklar. Das Training tere Etappe auf dem Weg zum Entgegenkommen von Bernie Ecclestone genug. Im ersten Satz hatte die wurde auf Freitag verscho- Comeback akzeptierte er das wird die Formel 1 bis mindestens 2017 in Schaanerin vier Satzbälle, im zwei- ben. Einige Fahrer sollen per Aufgebot von Davis-Cup- Schanghai gastieren. Gemäss den Organisa- ten Durchgang deren zwei. Doch Unterschrift versucht haben, Captain Albert Costa. Nadal toren in Chinas Wirtschaftsmetropole wur- wann immer der Spielverlauf einen die Absage der beiden GP2- wird nach mehr als einem de der Vertrag mit Ecclestone bis dorthin entscheidenden Moment gebar, ver- Rennen zu erwirken. In den Jahr in die spanische Mann- verlängert. Die chinesischen Offiziellen krampfte die junge Liechtensteine- Unterkünften in Manama schaft zurückkehren. (si) liessen auch verlauten, dass die Ticketpreise rin und musste den Punkt ihrer sollen Teammitglieder und gesenkt und weitere Probleme, die zu Ver- Gegnerin überlassen. Zweimal ret- Fahrer die Schüsse auf den Wawrinka weiter lusten und sinkenden Zuschauerzahlen ge- tete sich Karin Kennel so in den Strassen gehört haben. In an- führt haben, behoben werden sollen. Laut Tiebreak, und beide Male behielt derthalb Wochen wollen die BUENOS AIRES – Stanislas Schanghais stellvertretendem Bürgermeis- sie dort die Oberhand. Sehr zum Formel-1-Rennställe ihren Wawrinka steht auch an sei- ter Zhao Wen wurde mit Formel-1-Chef Ärger von von Deichmann: «Ich Tross zu den Testfahrten nem dritten Turnier diese Sai- Bernie Ecclestone ein reduziertes Antritts- habe phasenweise richtig gut ge- nach Bahrain schicken. Im son in den Viertelfinals. Der geld ausgehandelt. Über die Höhe des Be- spielt, aber meine Schwäche bei Von Deichmann in Aktion. Königreich, in dem die For- Romand besiegte in Buenos trages wurden keine Angaben gemacht. den wichtigen Punkten hat mich mel 1 seit 2004 Halt macht, Aires den Rumänen Victor Schanghai hatte erstmals 2004 einen WM- den Sieg gekostet.» ist also bekannt, nun gilt es, die spitzte sich die Lage in der Hanescu in 2:49 Stunden 6:7 Lauf ausgetragen. Damals kamen 270 000 Mit diesem Problem hat die LTV- richtige Medizin zu finden. Sie sei Nacht auf Donnerstag zu. (2:7), 6:1, 7:6 (7:4) und trifft Zuschauer. 2009 wurde mit 120 000 Besu- Athletin in der Vergangenheit bereits dabei, an diesem Manko zu Mindestens drei Menschen am Freitag auf den Argentini- chern der Tiefststand erreicht. Dank dem schon öfter Bekanntschaft ge- arbeiten, versichert von Deich- wurden getötet. Die Polizei er Juan Monaco. Zu Ende Comeback von Michael Schumacher wur- macht. Entsprechend weiss sie mann. «Jetzt hoffe ich, dass der ging gewaltsam gegen meh- ging in Dubai der Siegeszug den 2010 wieder mehr Tickets verkauft. auch, was in solchen Momenten Knoten bald platzt.» Am besten rere Tausend Demonstranten von Patty Schnyder (WTA Das billigste Billet kostete umgerechnet schief läuft: «Wenn ich vorn liege, gleich übernächste Woche. Dann vor. Neben den Todesopfern 44). Schnyder unterlag der rund 55 Franken. Die Preise sollen heuer tendiere ich dazu, zu passiv zu bestreitet die Schaanerin das erste wurden Dutzende verletzt. Australierin Samantha Sosur fast die Hälfte gesenkt werden. (si) spielen. Ich bekomme Angst davor, von zwei Juniorenturnieren in Süd- (si) in 67 Minuten 3:6, 4:6. (si) Fehler zu machen.» Die Diagnose afrika. SPORT LIECHTENSTEINER VATERLAND | FREITAG, 18. FEBRUAR 2011 29

Ronny Büchel wird neuer U21 Co-Trainer Unter «Fussballkollegen» Fussball. – Nach dem Ausscheiden von Roger Prinzen als Co-Trainer der U21 hat der Liechtensteiner Fussballverband in der Person von Ronny Buchel̈ ei- nen Nachfolger verpflichtet. Der 72-fache Natio- nalspieler und Ex-Spieler des USV hat sich zum Ende des vergan- Ronny Büchel genen Jahres ent- schieden, eine Auszeit vom aktiven Fussball zu nehmen. Mit dem Engagement des 28-jährigen Ronny Büchel, der das B-Trainer-Diplom besitzt, gibt der LFV einem motivierten Mann aus den eigenen Reihen die Chance, sich weiterzuentwickeln.

«Sehr nahe an den Spielern dran» AufRonnyBuchel̈ und die U21 war- tet 2011 und 2012 dieTeilnahme an der EM-Qualifikation, wo mit Ita- lien, der Turkei,̈ Ungarn und Irland gegen starke Gegner zu spielen ist. Im U21-Trainingslager, das vom 5. Kennenlernen: Gestern fand in der Turnhalle Resch in Schaan der Start zum Projekt «Fussballkollegen» statt. Bilder Philipp Kolb bis 12. Februar in Spanien stattfand, hatRonnyBuchel̈ bereits an der Sei- Vom 12. bis 15. Mai findet stellen mussten, wurde erstmals das te von Cheftrainer Rene Pauritsch wiederum der Bodenseecup Eis gebrochen und ein erster Schritt in mit der Mannschaft gearbeitet und statt – ein länderübergreifender Richtung «Fussballkollegen», wie das ̈ ̈ sich dort problemlos eingefugt.«Fur Sportanlass der Special Olym- Projekt heisst, unternommen. uns ist Ronny ein grosser Gewinn», Zwei Fussbälle wurden dabei durch freut sich Pauritsch. «Er ist ein posi- pics. In Liechtenstein wird da- Fredi Hilit, Vizepräsident des Liech- tiver Typ, der von der Mannschaft bei Fussball gespielt und bereits tensteiner Fussballverbandes, der ins sogleich aufgenommen wurde.Weil jetzt finden die erstenTrainings Projekt integriert ist, übergeben. er bis vor Kurzem selbst aktiv war, dafür statt. ist er sehr nahe an den Spielern Fussball in Liechtenstein dran und er wird uns aufgrund sei- Von Philipp Kolb In den kommenden Wochen werden ner Ausbildung als Fitness-Instruk- die Kinder und Jugendlichen in der tor vor allem auch dabei helfen Special Olympics. – Gestern ging Turnhalle Resch in Schaan und später können, die Spieler im physischen diesbezüglich ein Projektstart mit dem auch auf dem Sportplatz Eschen zu- Bereich weiterzubringen.» (pd) Namen «Fussballkollegen» in der sammen trainieren. Die letzten drei Schaaner Turnhalle Resch über die Trainings werden dabei von einem Bühne. Schülerinnen und Schüler so- Überraschungstrainer des LFV gelei- wie Lehrpersonen der Sonderpädago- tet. Dann, vom 12. bis 15. Mai, gilt es Comeback von Nadal gischenTagesschule im Kresta, der Re- ernst. In vier Ländern (Schweiz, Tennis. – Rafael Nadal wird sein alschule Schaan sowieTrainer und Mit- Deutschland, Österreich und Liech- Comeback wie von ihm erhofft in glieder der Special Olympics lernten tenstein) wird der Bodenseecup be- der Davis-Cup-Partie Belgien – Spa- sich dabei kennen. Sie werden in den stritten. Dabei kämpfen die Kinder nien vom 4. bis 6. März geben. Nach kommenden Monaten zusammen trai- und Jugendlichen in vier Sportarten dem im Viertelfinale des Australian nieren, Fussball spielen und sich weiter um Höchstleistungen. In der Schweiz Open (gegen David Ferrer) zugezo- kennenlernen. Am Bodenseecup be- findet dabei ein Radrennen, in Öster- genen leichten Muskelfaserriss im streiten sie dann in gemischten Teams reich ein Schwimmbewerb, in rechten Oberschenkel konnte der ein Fussballturnier. Behinderte und Deutschland ein Tischtenniswett- spanische Weltranglisten-Erste Na- nicht behinderte Menschen können kampf und in Liechtenstein ein Fuss- dal am Mittwoch letzter Woche das dabei sehr viel voneinander lernen. ballturnier statt. Training wieder aufnehmen. Als Integriert: LFV-Vizepräsident Fredi Hilti übergibt den Kindern zwei Fussbälle. Die Eröffnungsfeier der gesamten weitere Etappe auf dem Weg zum Das Eis gebrochen Spiele wird dabei im Übrigen im Comeback akzeptierte er dasAufge- Gestern war wie erwähnt ein Kennen- Schulen schön getrennt, was am len vorgestellt und in einem Spiel, in Sportpark Eschen-Mauren durchge- bot von Davis-Cup-Captain Albert lerntag. Zu Beginn sassen die Kinder Schluss nicht mehr der Fall war. Da- dem sich die Teilnehmer einen Fuss- führt. Die Schlussfeier geht in Bre- Costa. Nadal wird nach mehr als ei- und Jugendlichen der verschiedenen zwischen wurden die einzelnen Schu- ball zuwarfen und sich hernach vor- genz über die Bühne. nem Jahr ins spanischeTeam zurück- kehren,mit der er zuletzt im Dezem- ber 2009 das Finale gegen Tsche- chien mit 5:0 gewonnen hatte. (si) Inliner stecken mitten in der Saisonvorbereitung Wawrinka weiter In derVaduzer Spoerry-Halle Fans auf diverse Anlässe freuen. Si- Tennis. – Stanislas Wawrinka steht findet morgen und übermorgen cherlich ein Höhepunkt wird das inter- auch an seinem drittenTurnier diese einTrainings-Weekend mit inter- nationale Inline-Rennen am 30. April Saison in den Viertelfinals. Der Ro- nationalen Inline-Speedskatern in Mauren sein. In diesem Rahmen mand besiegte in Buenos Aires den wird auch der Landesmeistertitel im Rumänen Victor Hanescu in 2:49 statt. Dabei werden auch Details Inline-Speedskating vergeben. Wer es Stunden 6:7 (2:7), 6:1, 7:6 (7:4) und über die Zusammenarbeit des gemütlicher nehmen will oder noch trifft nun heute auf denArgentinier Eishockey- und Inline-Verbands Anfänger ist, der sollte sich den 26. Juan Monaco. Zu Ende ging in Du- und des Schweizer Rollsport- März reservieren: Da findet der LOSV- bai dagegen der Siegeszug von Patty Verbands besprochen. Breitensportkurs von Speedskating Schnyder (WTA 44). Die 32-jähri- Liechtenstein statt,wo alle Interessier- gen Schweizerin unterlag der Welt- Inlineskating. – Bereits zur Tradition ten ihr Technik verbessern können. ranglistenfünften Samantha Stosur geworden sind die monatlichen Ka- (Au) in 67 Minuten 3:6, 4:6. (si) derlehrgänge imWinter in derVaduzer In den Jugendbereich investieren Spoerry-Halle.Was im Jahre 2005 mit Viel Energie in dieVorbereitung inves- einer Kooperation mit Berlinern tieren die Funktionäre im Jugendbe- Sportlern begann, ist heute zu einem reich. Nebst «Kids on Skates» im WAS WAR, WAS KOMMT internationalen, hochstehenden und Frühling werden erstmalig in Liech- Volleyball gut besetzten Trainingslehrgang ge- tenstein, in Zusammenarbeit mit der Männer, 2. Liga: worden. Bis zu zehn Nationen (dieses Sportwoche Sargans-Werdenberg, in UntervazI–Galina II Fr, 20.30 Jahr auch aus der Slowakei) bereiten den Sommerferien Inline-Kurse ange- Frauen, 3. Liga: sich unter der Leitung des Italieners boten. Diese Kurse sollen viel Spass Arosa – Galina III Fr, 20.30 Elio Cuncu auf die kommende Saison vermitteln und als positiven Nebenef- vor. Mit dabei natürlich auch der Va- fekt den Kids Sicherheit auf den Ska- Tischtennis duzerTopskaterAndréWille, der 2011 tes vermitteln. (pd) OTTV, 2. Liga: Triesen II – Dietikon-Weing. I Fr, 20.00 in seine elfte Saison startet. Er ist be- reits seit November in der Vorberei- Inline-Termine 2011 in der Region: Badminton tung auf die neue Saison, wo er vor- 26. März: LOSV-Breitensportkurs Inline. – 9. April: 3. Liga, Gruppe 312: aussichtlich bei rund 20Wettkämpfen «Kids on Skates» in Vaduz. – 30. April: Internationales Uzwil IV – Balzers Fr, 20.00 Inline-Rennen in Mauren mit FL-Landesmeister- an den Start gehen wird. schaft. – 8. bis 12. August: Sportwoche Sargans mit Squash Inline. – 21. August: Nachwuchscup in Vaduz. Männer, 1. Liga: Viele Highlights in Liechtenstein SRC Vaduz III – Seuzach II Fr, 19.30 In Liechtenstein dürfen sich die Inline- In die Jugendarbeit investieren: Der Inline-Verband schaut auf die Zukunft. Bild pd Alles über Inline unter www.inline.li SPORT LIECHTENSTEINER VATERLAND | DIENSTAG, 5. APRIL 2011 27

Jubiläumstitel für den FC Porto Frühlingsgefühle entscheiden Fussball. – Der portugiesische Meister steht bereits fünf Runden vor Schluss fest. Der FC Porto si- cherte sich mit dem 2:1-Auswärts- sieg gegen Titelverteidiger Benfica das Mailänder Derby für Milan Lissabon den 25. Titel der Vereins- geschichte. Das noch ungeschlage- ne Porto (71 Punkte), das als erst Mit zweiToren war Milans gilt, trifft auf Milan im Allgemeinen Milan gestellt.Als Spieler, Sportdirek- zweites Team der Liga eine Saison Pato am Samstag der Mann des zu: Es hat in Pato den neuen Traum- tor undTrainer.Wegen Leonardo spielt ohne Niederlage beenden könnte, Mailänder Fussball-Derbys. prinzen gefunden. So richtig passte Pato für Milan. Er war es, der Pato vor liegt uneinholbare 16 Zähler vor Nach Monaten der Inkonstanz dies bis anhin nicht, obwohl der Bra- vier Jahren von einem Wechsel nach Benfica. (si) silianer einen phänomenalen Tor- Mailand überzeugte, denn damals, könnte das 3:0 gegen Inter den schnitt aufweist.Alle 99 Minuten war nach der U20-WM in Kanada, war die Durchbruch des Brasilianers er für Milan in dieser Saison bisher er- gesamte europäische Prominenz hin- bedeuten. folgreich. Einen besseren Wert weist ter dem «Messi aus Brasilien» her. GC kooperiert mit kein Stammspieler der SerieA auf. Mit Doch nun scheint Leonardos Nachfol- Von Stefan Wyss 21 Jahren steht Pato schon dicht vor ger MassimilianoAllegri den richtigen FC Schaffhausen der Wegmarke von 50 Serie-A-Toren Zugang zu Pato zu finden. Fussball. – Die Grasshoppers und Fussball. – Die attraktive Blondine (49 bisher). Doch eben. Seine Zeit in der FC Schaffhausen aus der Chal- war am Samstag auffallend häufig im Mailand war noch keine Erfolgsge- Probleme mit Ibrahimovic lenge League wollen künftig im Be- Fokus der TV-Kameras. Sie klatschte schichte. Er kam im Sommer 2007 als Tiefpunkt war das Spiel in Lecce im Ja- reich der ersten Mannschaft und und jubelte auf der VIP-Tribüne des 17-Jähriger und durfte zunächst ein nuar. Pato wurde von Zlatan Ibrahi- der Nachwuchsausbildung eng zu- mächtigen Stadio Giuseppe Meazza. halbes Jahr nur trainieren, weil die ita- movic und Gennaro Gattuso auf dem sammenarbeiten. Barbara Berlusconi ist der neue Blick- lienische Liga Profiverträge für Min- Platz verbal zusammengestaucht. Den Die Partnerschaft der beidenVer- fang in der Milan-Entourage. Die derjährige verbietet. Er war im Team beiden Alphatieren missfiel der egois- eine wird auf die nächste Saison im jüngste Tochter von Ministerpräsident seither immer der Jüngste, das Kind, tische Stil Patos, der sich nicht um de- Bereich der ersten Mannschaft in- und Milan-Besitzer Silvio Berlusconi das umsichtig betreut wurde. fensive Arbeit scherte. Ibrahimovic tensiviert. Ziel der Schaffhauser ist ist mit 26 Jahren bereits geschiedene, Pato legte mit den Jahren in Mailand meinte: «Mein Lieblingspartner wäre es, das Kader der ersten Mann- zweifache Mutter, hat an der Mailän- zwar acht Kilo Muskelmasse zu, doch Filippo Inzaghi. Mit ihm ergänze ich schaft mit Talenten aus der Region der Universität in Philosophie und Po- sein bubenhaftes Gesicht liess ihn mich am besten.» Ibrahimovic zieht sowie mit Spielern aus der U21 und litik-Wissenschaften promoviert und Jubelnder Brasilianer: Milans Pato nicht in dieWelt der Erwachsenen auf- den am Knie verletzten Senior Inzaghi U18 von GC zu ergänzen. Die ist seit November Kommunikations- lässt sich nach seinem zweiten Treffer rücken. Pato war immer bloss «Il Pa- dem jungen Pato vor. Challenge League soll denTalenten und Marketingmanagerin des Klubs. gegen Inter Mailand feiern. Bild Keystone pero». Viele muskuläre Verletzungen, Ohne den gesperrten Ibrahimovic als optimales Sprungbrett für eine Noch diesen Monat steigt sie als Bei- die letzte hielt ihn im vergangenen gelang nun Pato sein bestes Spiel für Karriere in derAxpo Super League sitzerin in denVerwaltungsrat von Mi- Stürmer Pato. Und der hatte das Der- Herbst mehrereWochen von den Plät- Milan. Die Doppietta für eine entfes- dienen. lan ein. Wie die anderen Milan-Tifosi by mit zwei Toren fast im Alleingang zen fern, verhinderten zudem den selte Milan-Squadra beklatschte auf Für die Grasshoppers macht die- war auch sie entzückt vom 3:0 ihrer entschieden. Noch geben sich die bei- kontinuierlichen Aufstieg. der VIP-Tribüne auch Ibrahimovic. se Strategie Sinn, weil ihre besten Squadra im einseitigen Derby. den Verliebten bedeckt über ihre Be- Doch Patos Blicke gingen nach denTo- Talente damit nicht mehr den di- ziehung, doch die Paparazzi der Zei- Dank Coach Leonardo bei Milan ren nicht zu ihm. Weiter oben sass rekten Sprung aus der 1. Liga in die Neues Calcio-Traumpaar tungen und Hochglanzmagazine ha- Nun hat der Lehrling die Meisterprü- schliesslich Barbara Berlusconi. Sie ASL schaffen müssen, sondern den Doch dass Berlusconi so verliebt auf ben längst alles aufgedeckt: Pato und fung abgelegt.Ausgerechnet im Derby hat im jungen Stürmer das Feuer der Weg über die zweithöchste Schwei- den Rasen blickte, lag nicht allein im Berlusconi sind das neue Traumpaar gegen Inter und ausgerechnet gegen Liebe entfacht – und damit in der gan- zer Liga beschreiten können. (si) Sieg gegen Inter begründet. Sie steht des Calcio. Leonardo. Inters Trainer hat sein hal- zen Milan-Familie Frühlingsgefühle amAnfang einer Romanze mit Milans Was für Berlusconi im Speziellen bes (Fussball-)Leben in den Dienst von freigesetzt.

IN KÜRZE

Fussball. Der frühere portugiesische Spezielles Fest für Special-Olympics-Athleten Nationalcoach Carlos Queiroz wird bis 2014 den Iran trainieren. Er habe Seit 2008 veranstaltet «Agil», sich mit dem neuenArbeitgeber geei- die ArbeitsGruppe Industrie- nigt, bestätigte der 58-Jährige der Lehre der Liechtensteinischen Nachrichten-Agentur seines Heimat- Industrie- und Handelskammer landes. Zum Ziel erklärte er die Teil- nahme an der nächsten WM in Brasi- (LIHK), im Rahmen eines be- lien. Im letzten Sommer war er mit triebsübergreifenden Lehrlings- Portugal im Achtelfinale gegen Spa- projekts jährlich eine Party mit nien (0:1) ausgeschieden. den Special-Olympics-Athleten.

Fussball. Der HSV wird den Vertrag Allgemeines. – In Begleitung von mit Keeper Frank Rost nach vierjähri- «Agil»-Mitgliedern stellen Jugendliche gem Engagement im Frühling nicht jeweils gemeinsam ein Fest nach ihren mehr verlängern. Zuletzt hatte sich eigenen Vorstellungen auf die Beine der 37-jährige Ostdeutsche mehrfach und lernen so, was es heisst,Verantwor- kritisch über den Klub geäussert und tung zu übernehmen, Kompromisse wurde nach dem 0:6-Debakel in Mün- einzugehen und Ideen zu verwirkli- chen gebüsst. Rost wird sich aus der chen. Gleichzeitig möchte Agil durch Bundesliga zurückziehen: «Es ist Zeit, das Projekt ihre Lernenden im Umgang etwas Neues zu beginnen.» mit Menschen, die spezielle Bedürfnis- se haben, sensibilisieren und das gegen- Tennis. Roger Federer und Stanislas seitigeVerständnis füreinander fördern. Wawrinka treten in Bern zur Davis- Diese unbeschwerten Feiern bieten Bilden das Kernteam für das Special-Olympics-Fest am 14. Mai: Elmaida Memeti, Liechtensteinische Kraftwerke; Eliane Cup-Partie gegen Portugal an. Der Raum dafür und ermöglichen stets Marxer, ThyssenKrupp Presta AG; Flavia Manz, OC Oerlikon Balzers AG; Danny Brehme, Hilti AG (v. l.). Bild pd Zentralvorstand von SwissTennis ent- wunderschöne Begegnungen zwischen schied sich für die PostFinance-Arena Menschen mit und ohne Behinderung. für 700 Sportlerinnen und Sportler Eliane Marxer, Flavia Manz und Dan- 300 geladenen Gästen beauftragt. Sie als Austragungsort der Zweitrunden- mit geistiger oder Mehrfachbehinde- ny Brehme, vier Lernende aus den sorgen gemeinsam mit über 30 weite- partie der Europa-/Afrika-Zone (8. Grosses Fest mit 300 Gästen rung aus Liechtenstein, Deutschland, «Agil»-Betrieben, bilden dieses Jahr ren Lernenden für eine kunterbunte bis 10. Juli). Noch nicht entschieden Auch dieses Jahr wird wieder gefeiert: Österreich und der Schweiz statt. In das motivierte Kernteam und sind mit Party unter dem Motto «Überall Fuss- ist, auf welchem Belag die Partie aus- Vom 12. bis 15. Mai findet der «Spe- Liechtenstein werden die Fussballtur- der Organisation des Festes am Sams- ball» mit Verpflegung, Musik, Tanz getragen wird. cial Olympics Bodensee Cup 2011» niere ausgetragen. Elmaida Memeti, tag, 14. Mai, in der Hilti AG mit rund und garantiert viel Spass. (pd)

25 Jahre Faoro moda 25% Rabatt auf Gerry Weber

von Grösse 36 bis Grösse 48 / Angebot bis 12. April 2011 nicht kumulierbar mit anderen Vergünstigungen

Faoro moda | Landstrasse 62 | 9494 Schaan | www.faoromoda.li DONNERSTAG 24 | Sport 14. APRIL 2011

Agility Qualifi kation Special Olympics Bodensee Cup: für European Open SENNWALD Das Agility Team Trai- ning Sennwald wird am Samstag, 700 Athleten aus vier Ländern den 23. April 2011 den zweiten Aus- scheidungslauf für die Qualifikation Eschen Der Bodensee Cup, der European Open organisieren. ein länderübergreifender Sportanlass der Special-Olym- pics-Bewegung in Liechten- stein, Österreich, der Schweiz und Deutschland, fi ndet vom 12. bis 15. Mai an verschie- denen Orten der Alpen- und Bodenseeregion statt.

ereits zum vierten Mal kämpfen die Special-Olym- Auf der Startliste stehen 280 Teil- pics-Athleten und -Athle- nehmer aus der ganzen Schweiz und Btinnen aus vier Ländern Liechtenstein in den Klassen 2+3, um die begehrten olympischen Large, Medium und Small. Von der Medaillen. Für 700 Athleten und Gesamtrangliste aus der ersten Qua- Athletinnen sowie 200 freiwillige lifikation nehmen die Teams der Helferinnen und Helfer wird der Hundeschule Team Training folgen- Wettbewerb zu einem unvergess- de Resultate mit: Michael Aebi (Senn- lichen Erlebnis. Der aussergewöhn- wald, 25. Rang Large), Marianne liche Sportanlass ist gesellschaftlich Mattle (Ruggell, 4. Rang Medium), integrativ und verspricht dank der Nadia Freuler (Schellenberger, 9. Zusammenarbeit und Unterstützung Rang Medium), Monika Göldi (Senn- zahlreicher Partner und Förderer wald, 16. Rang Medium) und Nadine auch 2011 ein Erfolg zu werden. Nutt (Gamprin, 7. Rang Small). Durch schnelle Nullfehlerläufe ste- Fussballturniere in Liechtenstein hen aber allen Teams noch die Mög- In Liechtenstein werden am 13. und lichkeit offen, an die European Open 14. Mai die Fussballturniere ausge- nach Bad Hall (Ö) zu reisen. Es wird tragen. Der Auftakt für den Boden- bestimmt spannende Kopf-an-Kopf- see Cup 2011 fand bereits im Februar Rennen in Sennwald geben. Am Os- statt. Die Schüler der Sonderpädago- Die Special-Olympics-Athleten und -Athletinnen fi ebern dem Bodensee Cup 2011 entgegen. (Foto: ZVG) tersonntag findet ein Turnier in al- gischen Tagesschule und der Real- len Klassen und Kategorien statt. Mit schule Schaan trafen sich zum ers- Neben den sportlichen Wettbewer- ben der Eröffnung durch Regie- nungsfeier in Schaan und die sicher 200 angemeldeten Teilnehmern auf ten Mal in der Schaaner Turnhalle. ben wird ein mitreissendes Rahmen- rungschef Klaus Tschütscher der spannenden Fussballspiele zu besu- zwei Ringen. Zuschauer sind herz- Seitdem trainieren die «Fussballkol- programm geboten. Am 12. Mai ver- Einzug der Delegationen und das chen und den Athletinnen und Ath- lich willkommen, die Festwirtschaft legen» gemeinsam und bereiten sich wandelt sich ab 18 Uhr der «Linda- Entzünden des «olympischen Feu- leten zuzujubeln. (pd) ist ganztags offen. (pd) auf das grosse Fussballturnier im platz» in Schaan in ein «olympisches ers» sein. Alle interessierten Ein- Weitere Informationen gibt es im Internet unter Die genauen Zeitpläne für beide Wettkämpfe Rahmen des Bodensee Cups vor. Zentrum». Höhepunkte werden ne- wohner sind eingeladen, die Eröff- www.specialolympics.li sind unter www.teamtraining.li ersichtlich Tennis Serena Williams Generalversammlung des TC Balzers: wieder im Training Markus Vogt als Präsident bestätigt Tennis Der TC Balzers aufenthaltes aus dem Vorstand aus- getreten ist, wird neu Matthias konnte über 40 Mitglieder Eberle (bisher Hallenwart) den Pos- zur 42. Generalversammlung ten des Spielleiters übernehmen. im Restaurant Riet in Balzers Anstelle von Theo Jäger (Aktuar) konnte neu Martina Huber für den begrüssen. Vorstand verpflichtet werden. BALZERS Der bisherige und auch neu Eine besondere Ehre war es dem bestätigte Präsident Markus Vogt Präsidenten Markus Vogt, vier Per- führte speditiv durch den Abend sonen zur 25-jährigen Vereinsmit- und informierte über die aktuellen gliedschaft zu gratulieren und sich Projekte des Clubs. Dabei wird ein für deren grosse Vereinstreue zu be- Hauptthema auch in der kommen- danken. Es sind dies Christine Vogt, den Saison die Nachfolge der Trag- Evelyn Vogt, Alice Bürzle und Her- COMEBACK Serena Williams (29) hat lufthalle sein. Die Finanzen des Ten- mann Bürzle. Ebenfalls gilt der Dank das Training nach ihrer Lungenem- nisclubs Balzers präsentieren sich der Gemeinde Balzers für die tat- bolie wieder aufgenommen. Die frü- stabil und im Bereich Juniorenarbeit kräftige Unterstützung, allen Spon- here Weltranglisten-Erste nannte al- ist der Vorstand mit dem Trainer- soren und Gönnern des Tennisclubs Der Vorstand des TC Balzers von links: Matthias Eberle (Spielleiter), Ruth Stüber lerdings noch keinen Zeitpunkt für stab und seinem Team sehr zufrie- Balzers sowie allen, die einen akti- (Juniorenleiterin), Alexander Wymann (Kassier), Martina Huber (Aktuarin), ihre Rückkehr auf die WTA-Tour. All- den. Nachdem Spielleiter Patrick An- ven Beitrag zum Vereinsleben bei- Markus Vogt (Präsident) und Gudrun Wolfi nger (Juniorenleiterin). Auf dem Foto gemein wird erwartet, dass Williams denmatten aufgrund eines Ausland- tragen. (pd) fehlt Stefan Rauti (Vizepräsident). zumindest bis zu ihrer Titelverteidi- gung in Wimbledon wieder ins Wett- kampftennis zurückkehren sollte. Seit sie am 3. Juli 2010 an der Ski alpin Reiten Eishockey Church Road ihr 13. Grand-Slam-Tur- nier gewonnen hat, hat sie kein Spiel Riesch heisst Justin Krueger ziehts mehr bestritten. Sie wurde zunächst Der CSIO Schweiz durch eine langwierige Fussverlet- nun Höfl -Riesch nach Nordamerika zung und dann durch die Lungen- bleibt weiter in St. Gallen CAROLINA Justin Krueger, der 24-jäh- embolie zurückgeworfen. Ende Feb- rige Sohn des früheren Schweizer ruar musste sie deswegen operiert ST. GALLEN Der CSIO Schweiz bleibt Seit 2006 führt das OK der St. Galler Nationaltrainers Ralph Krueger, ver- werden. (si) bis zum Jahre 2024 in St. Gallen. Der Pferdesporttage den CSIO in St. Gal- lässt den SC Bern nach nur einer Sai- Schweizerische Verband für Pferde- len jährlich erfolgreich durch. Vier- son in Richtung Nordamerika. Der Leichtathletik sport SVPS hat dem St. Gal- mal sprangen die Ost- Verteidiger hat mit der Organisation ler Organisationskomitee schweizer auch als Veran- der Carolina Hurricanes einen Ein- Dopingarzt die Lizenz zur Austragung stalter des CSIO in Luzern jahresvertrag unterschrieben. Ob des CSIO vorzeitig um zehn in die Bresche, nachdem Krueger junior bei der in Raleigh be- 20 Jahre gesperrt Jahre verlängert. Luzern organisatorisch heimateten Franchise dem NHL-Ka- ROM Der italienische Arzt Matteo «Dies ist eine höchst er- und finanziell in grosse der oder einem Farmteam angehö- Munari ist vom Anti-Doping-Gericht GARMISCH Kurz vor der standesamtli- freuliche Nachricht», kom- Schwierigkeiten geraten ren wird, ist offen. 2006 war der des italienischen Olympischen Ko- chen Trauung hat Doppel-Olympia- mentierte Peter Stössel, war. Seit der CSIO Schweiz deutsche Internationale von den mitees (CONI) zu einer 20-jährigen siegerin Maria Riesch das Geheimnis der Präsident des CSIO jährlich im St. Galler Grün- Hurricanes gedraftet worden. Vor Sperre verurteilt worden. Munari gelüftet, unter welchem Nachnamen Schweiz, den Entscheid denmoos stattfindet, ist es dem Engagement in Bern spielte er hatte vor allem mit norditalieni- sie in die nächste Weltcupsaison des SVPS. «So können wir dank zahlreicher Sanie- für das College-Team der Cornell schen Leichtathleten zusammenge- starten will. «Höfl-Riesch. Ich bin ge- frühzeitig mittel- und lang- rungen, Investitionen und University. In der abgelaufenen NLA- arbeitet. Er muss zudem eine Geld- spannt, wie sich der Name in mei- fristig planen, neue Investitionen tä- Renovationen gelungen, das tolle Saison kam er in sämtlichen 61 Parti- strafe von rund 13 000 Franken be- nem Sport entwickelt», sagte die Ge- tigen und Behörden und Sponsoren Turnier auf höchstem Niveau zu en des SCB zum Einsatz (1 Tor, 12 As- zahlen. Matteo Munari werden von samtweltcupsiegerin in einem Inter- Nachhaltigkeit und Stabilität zusi- etablieren. sists). Vater Ralph zählte zuletzt zum der Staatsanwaltschaft in Padua ille- view. Heute geben sich Riesch und chern.» Die Verlängerung der Ver- Der CSIO St. Gallen figuriert seit Betreuerstab der Edmonton Oilers. gale Dopingpraktiken vorgeworfen. ihr Manager Marcus Höfl in Gar- einbarung um zehn Jahre sei auch neun Jahren in der Top League der Carolina hat in der eben zu Ende ge- Er soll unter anderem verbotene misch-Partenkirchen das Jawort, die ein Vertrauensbeweis des Verban- besten acht Freiluft-Turniere der gangenen NHL-Qualifikation die Substanzen an Bodybuilder geliefert kirchliche Trauung findet am Sams- des, Lob und Anerkennung für das Welt. Im FEI-Ranking belegt er regel- Play-offs knapp verpasst (Platz 9 in haben. (si) tag in Going statt. (si) Turnier und die zahlreichen Helfer. mässig die Plätze 3 oder 4. (si) der Eastern Conference). (si) SPORT LIECHTENSTEINER VATERLAND | FREITAG, 15. APRIL 2011 23

Simon Heeb beendet Saison mit Rang drei Ski alpin. – Simon Heeb kann mit seinem Saisonabschluss sehr zufrie- den sein.Der Unterländer fuhr inVal Thorens (Fr) im Rahmen der Belgi- schen Meisterschaften einen Podest- platz heraus.Im Riesenslalom beleg- te der am Mittwoch 20 Jahre jung ge- wordene LSV-Athlet hinter Giorda- no Ronci (It) und dem Georgier Jaba Gelashvili den starken dritten Rang. Auf den Sieger büsste Heeb 0,86 Sekunden ein. Beim Slalom schaute für den Eschner der fünfte Schlussrang heraus, das Podest ver- passte er um 37 Hundertstel. Nach diesen Rennen ist nun die wett- kampfmässige Saison für den Un- terländer endgültig vorbei.Wie die anderen LSV-Athleten wird aber auch Heeb in den nächstenWochen noch Materialtests vornehmen, um dann gut gerüstet in den nächsten Winter gehen zu können. (psp) Justiz-Behinderung: Bonds wird verurteilt Baseball. – Der zurückgetretene Baseball-Star Barry Bonds (46) ist von einem Bundesgericht in San In rund einem Monat ist es soweit: Die Special-Olympics-Athleten freuen sich auf den Bodensee-Cup in Liechtenstein und der Region. Bild pd Francisco wegen Behinderung der Justiz schuldig gesprochen worden. Die zwölf Geschworenen sahen es als erwiesen an, dass Bonds im Herbst 2003 im Zusammenhang mit Der Bodensee-Cup kann kommen den Ermittlungen im «Balco»-Do- pingskandal Untersuchungsbehör- den «ausweichendeAntworten» ge- In gut einem Monat wird in dank der Zusammenarbeit und Unter- gen. Gespielt wird im Sportpark Seitdem trainieren die «Fussballkol- geben hat. Der «Homerun-König» Schaan der Bodensee-Cup 2011 stützung zahlreicher Partner und För- Eschen-Mauren. Der Auftakt für den legen» gemeinsam und bereiten sich der Major League Baseball muss sich mit einer feierlichen Eröffnungs- derer auch 2011 ein Erfolg zu werden. Bodensee-Cup 2011 fand bereits im auf das grosse Fussballturnier im Rah- seit Ende März vor Gericht verant- zeremonie gestartet.Während Februar statt. Die Schüler der Sonder- men des Bodensee-Cups vor. Neben worten. Bonds sieht sich noch mit Fussballturnier in Liechtenstein pädagogischen Tagesschule und der Trainings in der Halle werden seit die- anderenVorwürfen konfrontiert. (si) vierTagen kämpfen rund 700 In Liechtenstein werden am 13. und Realschule Schaan trafen sich zum serWoche auch im Freien die Fussball- Athletinnen und Athleten von 14. Mai die Fussballturniere ausgetra- ersten Mal in der Schaaner Turnhalle. schuhe geschnürt. Bis zum Kick-off Special Olympics um Meriten. am 13. Mai stehen noch zwei Einhei- ten auf dem Programm, gecoacht wer- McIlroy in Crans Special Olympics. – Der Bodensee- den die Special-Olympics-Athleten Golf. – Die Organisatoren des Euro- Cup ist ein länderübergreifender Internationales Flair vermitteln von LFV-Funktionären. pean Masters in Crans-Montana Sportanlass der Special-Olympics- kündigen für das diesjährigeTurnier Bewegung in Liechtenstein, Öster- Special Olympics. – Der «Bodensee- cial Olympics International» in gle- Attraktives Rahmenprogramm (1. bis 4. September) eine erste At- reich, der Schweiz und Deutschland Cup», ein vierjähriges Projekt der ichem Masse um. Initialzundung̈ war Neben den sportlichen Wettbewerben traktion an. Der nordirische Jung- und findet heuer bereits zum vierten vier Länder Deutschland, Österreich, 2008 der «Special Olympics Euro- wird ein mitreissendes Rahmenpro- star Rory McIlroy (21) wird erstmals Mal statt. Bereits vor drei Jahren fand Schweiz und Liechtenstein, wurde pean Football Cup» im Vorfeld zur gramm geboten. Am 12. Mai, ab 18 seit 2008 wieder imWallis antreten. der erste Bodensee-Cup in Liechten- 2006 von den Special Olympics-Pro- Fussball-EM in der Schweiz und in Uhr, verwandelt sich der «Lindaplatz» McIlroy gehört zu den talentiertes- stein statt, vom 12. bis 15. Mai 2011 grammen rund um den Bodensee ins Österreich. 2009 wurden zeitgleich in Schaan in ein «olympisches Zen- ten Golfern überhaupt.Am US Mas- wird ein Teil des diesjährigen Events Leben gerufen. Das Ziel der Verant- diverse zweitägige Wettbewerbe in trum». Höhepunkte werden neben der ters in Augusta vom vergangenen wieder im Land ausgetragen. Aber wortlichen besteht darin, ihren Ath- unterschiedlichen Sportarten ausge- Eröffnung durch Regierungschef Klaus Wochenende lag er während drei- auch in anderen Städten der Alpen- leten Wettbewerbe mit interna- tragen. In Liechtenstein fanden die Tschütscher der Einzug der Delegatio- einhalb Runden an der Spitze, bevor und Bodenseeregion finden Wett- tionalem Flair zu ermöglichen. Der Schwimmbewerbe in Eschen statt. Im nen und das Entzünden des «olympi- er wegen einer schwachen Phase an kämpfe statt. Für 700 Athleten und Bodenseeraum ist dafur̈ sehr Jahr 2010 folgten Winterspiele mit schen Feuers» sein.Alle interessierten den Löchern 10 bis 12 in den 15. Athletinnen sowie 200 freiwillige geeignet, wird doch die gleiche Ski- und Langlaufrennen in Malbun Einwohner sind eingeladen, die Eröff- Schlussrang zurückfiel.Daneben hat Helfer wird derWettbewerb zu einem Sprache gesprochen, die Distanzen und Steg. Heuer gelangt in Liechten- nungsfeier zu besuchen und den Ath- McIlroy drei der letzten sechs Ma- unvergesslichen Erlebnis. Der ausser- sind relativ gering und alle vier Län- stein ein internationales Fussball- letinnen undAthleten zuzujubeln. Die jorturniere als Dritter beendet. (si) gewöhnliche Sportanlass ist gesell- der setzen die Philosophie von «Spe- turnier zur Austragung. (pd) Abschlussfeier wird dann am Sonntag, schaftlich integrativ und verspricht 15. Mai, in Bregenz abgehalten. (pd)

TV-TIPPS Freitag Michael Bühlers traumhafter Saisonabschluss SF2 22.20 Sport aktuell Bei den Abschlussrennen des starken Jungendklasse der Herren nur ver im Kampf um die Spitzenplätze in Michael Bühler einen Pokal sowie ei- ORF1 Austria Shortcarving Cups, die dem Tiroler Hannes Angerer (492 diesem Jahr nicht mitreden. Jan Ali- nen Naturalpreis mit nach Hause neh- 08.35 Automobil live im Rahmen der Salzburger und Punkte) und Lucas Pisoni aus Vorarl- cke erreichte als AK2-Fahrer den men konnte, präsentierte das Tiroler Formel-1-GP von China: Freies Training berg (460) geschlagen geben. Ferner zwölften Gesamtrang. Patrick Eberle Shortcarvingteam einen Werbefilm. 00.25 Fussball Steirischen Landesmeisterschaf- Österreich, 1. Liga (29. Spieltag) klassierte sich der junge Balzner Luca wurde 22.,Adel Merkez 23., FrediAe- Mit diesem will man nicht nur den ten durchgeführt wurden, Frick in dieser Klasse auf dem 17.Rang. bi erreichte Rang 25, Reto Eberle kam Frühling einleuten, sondern man er- Eurosport trumpften Liechtensteins Short- 15.00 Gewichtheben live auf Platz 29 und Adolf Bühler been- hofft sich damit, in der kommenden EM in Kasan (Russ): Finale Frauen –69 kg carver nochmals auf.Vor allem Manuela Hoop gute Sechste dete dieWertung auf Position 34. Sasion mehr Akzeptanz zu bekom- 18.00 Gewichtheben live Michael Bühler war in Hochform. In derAllgemeinen Klasse der Damen men. Der Shortcarvingsport soll noch EM in Kasan (Russ): Finale Männer –85 kg 21.00 Boxen live rangierte sich Manuela Hoop aus Bal- Werbefilm soll Aufschwung bringen weiter ausgebaut werden. (pd) Bigger’s Better 8 Men Tournament: Shortcarving. – Da das letzte Rennen zers auf dem sechsten Gesamtrang. Nach der grossen Preisverteilung, wo Weitere Informationen unter www.fscl.li Turnier verschiedener Kampfsportarten des diesjährigen Austria Shortcarving Auch Marianne Sele aus Triesen ver- Sport 1 (DSF) Cups von diesem Sonntag am Golm im mochte sich mit einem vierten Rang 07.00 Automobil live Montafon abgesagt werden musste, an der Liechtensteiner Landesmeis- Formel-1-GP von China: 1. Freies Training ging die Saison bereits letztesWochen- terschaft in der Gesamtwertung auf 08.00 Automobil live Formel-1-GP von China: 2. Freies Training ende im Rahmen der Salzuber und dem zwölften Schlussrang zu be- 18.30 Bundesliga aktuell Steirischen Meisterschaften zu Ende. haupten. DieAllgemeine Damenklas- Berichte + News rund um die Bundesliga se beherrschte Bianca Erlacher aus 19.45 Eishockey live Bühler nutzt Gunst der Stunde Ötz mit fünf Siegen und total 720 Testländerspiel: Deutschland – Finnland Michael Bühler nutzte die Gunst der Punkten. Stunde und schaffte In der Schülerklasse weiblich beleg- WAS WAR, WAS KOMMT mit einem zweiten ten die beiden Liechtensteinerinnen Rang in Lofer (Salz- Melanie Bühler und Valentina Alicke Fussball burg) und dem sen- die Ränge sechst respektive sieben in Senioren: sationellem Sieg in der Gesamtwertung. Charlotte Frick Grabs – Ruggell Fr, 19.30 Pruggern (Steier- beendete die Jugendklasse der Da- Schaan Azzurri – Rebstein Fr, 20.00 mark) in der Ge- men auf dem guten elften Rang. Au-Berneck 05 – Vaduz Fr, 20.00 Balzers – Danis-Tavanasa Fr, 20.00 samtwertung noch den Sprung auf das Michael Bühler Schwerer Stand für die Herren 5. Liga: Triesenberg – Ruggell Fr, 20.00 Podest. Mit seinen In derAllgemeinen Klasse der Herren Ein perfektes Wochenende: Michael Bühler zeigte starke Fahrten und holte an Eschen/Mauren – Vaduz Fr, 20.15 total 425 Punkten musste er sich in der konnten die Liechtensteins Shortcar- den Steirischen Meisterschaften den Tagessieg in der Jugendklasse. Bild pd MITTWOCH 16 | Sport Länderzeitung 20. APRIL 2011

Tennis Rekord-Preisgeld für Fussballkollegen zu einer Wimbledon-Sieger LONDON Beim dritten Grand-Slam- Turnier des Jahres vom 20. Juni bis Einheit zusammengewachsen 3. Juli in Wimbledon erhalten die Sie- ger der Frauen- und Männer-Konkur- renz jeweils einen Check in Höhe von 1,1 Millionen Pfund (rund 1,6 Millio- nen Franken). Insgesamt schütten die Veranstalter des prestigeträch- tigsten Turniers ein Rekord-Preis- geld von 14,6 Millionen Pfund (ca. 21,2 Millionen Franken) aus. Gegen- über dem Vorjahr entspricht dies ei- ner Steigerung von 6,4 Prozent. (si) Lendl und McEnroe – auf Leben und Tod HARTFORD Für das Zitat des Tages sorgte Ivan Lendl. «Selbst wenn wir heute gegeneinander spielen, sind das keine Schaukämpfe, sondern Fragen von Leben und Tod», sagte der tschechische Tennis-Hero der 1980er-Jahre über Tennis-Show- www.volksblatt.li kämpfe gegen seinen früheren Riva- len John McEnroe, mit dem er sich auch heute noch immer nicht ganz Die Schüler/-innen der sonderpädagogischen Tagesschule sowie der Realschule Schaan waren mit Begeisterung bei den Trainingseinheiten dabei. (Foto: MZ) grün zu sein scheint. (si) Fussball Das Kooperations- Entwicklung dieses Miteinander ge- lerweile gehen sie ganz normal mit aus vier Ländern um die begehrten nommen hat», sagt Marion Ospelt, lernschwachen Schülern bzw. Schü- olympischen Medaillen. Für 700 Chakvetadze bricht projekt «Fussballkollegen» Lehrerin der sonderpädagogischen lern mit Behinderung um.» Das Ziel Athleten und Athletinnen sowie 200 erneut zusammen löst bei den Schülern der Tagesschule. «Aus sei es schliesslich freiwillige Helferinnen und Helfer Realschule Schaan sowie der dem anfänglichen «Die Schüler sind seit der auch gewesen, wird der Wettbewerb zu einem un- schüchternen Kon- den Schülern die vergesslichen Erlebnis. «Ich war Sonderpädagogischen Ta- takt sind die Schü- ersten schüchternen Bedenken zu schon vor zwei Jahren dabei und gesschule Begeisterung aus. ler immer mehr Begegnung immer mehr nehmen. Viele werde es mir auch dieses Mal nicht Noch ein Training bis zum zu einer Einheit zusammengewachsen.» Hürden und nehmen lassen, beim Bodensee-Cup zusammenge- Hemmungen sei- dabei zu sein», freut sich Daniel Bodenseecup 2011 vom 12. bis MARION OSPELT wachsen.» Und das SONDERPÄDAGOGISCHE TAGESSCHULE en gefallen. «Es Hasler schon drauf. 14. Mai im Sportpark. merkte man auch hat sich sogar ein bei einem Blick in den Platz. «Wir re- richtiger Teamgeist entwickelt», sagt FAKTEN VON TOBIAS HÄMMERLE den mittlerweile viel mehr als noch Gerner. am Anfang. Wir fi nden das cool», Was sind die STUTTGART Schrecksekunde beim um zweitletzten Mal, bevor sagen auch Anna und Stephanie, aus Anpfiff erfolgt im Mai WTA-Turnier in Stuttgart: Die Rus- zum Bodenseecup 2011 ange- der 2. Klasse der Realschule Schaan, Die offizielle Eröffnungsfeier des Bo- Fussballkollegen? sin Anna Chakvetadze brach wäh- pfi ff en wird, trainierten die unisono. denseecups 2011, an dem alle 17 rend ihrer Erstrunden-Begegnung Schülerinnen und Schüler Beim Bodenseecup stehen jeweils Teams aus der Schweiz, Österreich, Special Olympics Unified Sports® – Z also «Fussballkollegen» – ist ein Pro- gegen Zuzana Kucova im dritten Satz auf dem Sportpark Eschen-Mauren. vier Schüler der Sonderpädagogi- Deutschland und Liechtenstein teil- zusammen und musste die Partie Unter der Leitung des ehemaligen schen Tagesschule und drei Schüler nehmen werden, findet am 12. Mai jekt, das Schüler mit und ohne geis- anschliessend aufgeben. Mitte Feb- Nationalspielers Daniel Hasler und der Realschule auf dem Platz, so wie im Zentrum Schaan statt. tige Behinderung in einem Team zu- ruar ereignete sich in Dubai eine seiner LFV-Kollegen übten die Kids auch trainiert wurde. Am 13. und 14. Mai heisst es dann sammenführt, um gemeinsam zu ähnliche Situation. Im Spiel gegen Passen, Schiessen und Dribbeln. «Daumen drücken» für Liechten- trainieren und am Turnier im Rah- Caroline Wozniacki ging Chakvetad- Dabei präsentierten sich die über Es bringt den Schülern extrem viel stein, wenn die Teams im Sportpark men des Bodenseecups 2011 teilzu- ze urplötzlich zu Boden. Grund für 40 «Fussballkollegen» als geschlos- Den Wert dieser Kooperation für die Eschen-Mauren ihr Können beim nehmen. Involviert in das Projekt den Zusammenbruch soll damals ei- sene Einheit – alle mit dem gleichen Schüler strich auch Jürgen Gerner, Turnier im Rahmen des Bodensee- sind die Schüler der Realschule ne Magen-Darm-Erkrankung der Trikot und derselben Begeisterung Klassenlehrer der 2. Klasse an der cups unter Beweis stellen. Bereits Schaan sowie Schüler der Sonder- 24-Jährigen gewesen sein. Nach die- gegen das runde Leder tretend. «Es Realschule Schaan, heraus. «Es war zum 4. Mal kämpfen die Special- pädagogischen Tagesschule. sem neuerlichen Vorfall wird man ist sehr schön mitzuerleben, welche erst ein schüchternes Antasten. Mitt- Olympics-Athleten und -Athletinnen die Russin aber bestimmt noch ein- mal komplett durchchecken. (si) BILDIMPRESSIONEN VOM TRAINING DER FUSSBALLKOLLEGEN IM SPORTPARK ESCHEN-MAUREN Murray sagt Start in Barcelona ab BARCELONA Andy Murray wird beim 500er-Turnier in Barcelona nicht an den Start gehen. Der Schotte leidet an einer Ellbogenverletzung, die ihn bereits in Monte Carlo behindert hatte. Ebenfalls absagen musste To- mas Berdych. Der Tscheche leidet an einer Grippe. (si) Basketball DBB-Team mit No- witzki gegen China MÜNCHEN Mit Superstar Dirk Nowitz- ki (32) bestreitet die deutsche Bas- ketball-Nationalmannschaft am 26. August in München gegen China ein EM-Testländerspiel. Das teilte der Deutsche Basketball-Bund mit. Ver- mutlich ist auch Chris Kaman von Gian-Reto Castelberg vom LFV half beim Training der Fussballkollegen mit. Der Spassfaktor im Sportpark Eschen-Mauren war sichtlich hoch. den Los Angeles Clippers in der Münchner Olympiahalle mit von der Partie. Die EM, für die Nowitzki be- reits seine Zusage gab, findet vom 31. August bis zum 18. September in Li- tauen statt. (id) Ski alpin Ivica Kostelic muss unters Messer ZAGREB Gesamtweltcup-Sieger Ivica Kostelic wird am Knie operiert und für zwei bis drei Wochen mit dem Training aussetzen. Ein «ausgedehn- ter Knochen» im rechten Knie berei- te ihm Schmerzen. «Das Knie funkti- oniert nicht mehr hundertprozentig und muss repariert werden», so der 31-jährige Kroate. (id) Zum Aufwärmen ging es rund um den Mittelkreis. (Fotos: Michael Zanghellini) Das Training fand unter der Leitung von Daniel Hasler vom LFV statt. SPORT LIECHTENSTEINER VATERLAND | DONNERSTAG, 21. APRIL 2011 28 Auch die Special-Olympics-Athleten achten sehr auf die richtige Ernährung

Gesunde Ernährung ist wichtig und ihre Kolleginnen Michaela Alm- für sportliche Bestleistungen. berger, Bettina Graber-Jehle, Sonja Das ist bei Special-Olympics- Holzknecht und Katrin Vogt vermit- Athleten nicht anders als beim teln das Thema «Gesunde Ernäh- rung» auf spielerische Weise. Die Er- Breiten- und Leistungssport. nährungsberaterinnen werden an al- Das SOL-Team arbeitet hin- lenTagen des Spielbetriebes im Sport- sichtlich des Bodensee-Cups park Eschen-Mauren vor Ort sein und 2011 mit dem LVDE zusammen. mit praktischen Übungen die Special- Olympics-Sportler informieren. Special Olympics. – Im Rahmen des Bodensee-Cups 2011, der vom 12. bis Viel trinken und Früchte essen 15. Mai stattfindet, kooperiert Special Das gesunde Ernährungsprogramm Olympics mit dem liechtensteinischen orientiert sich an den Empfehlungen Verein dipl. ErnährungsberaterInnen der Gesellschaften für Ernährung der (LVDE). Die Präsidentin, Sabine Gahr, drei Länder Deutschland, Österreich und Schweiz (Dach-Empfehlungen). Sportler sollen sich genauso an diese Empfehlungen halten wie Nicht- sportler; mit kleinen Unterschieden, was die Energiemenge und die Flüs- sigkeitszufuhr anbelangt: Wer sich mehr bewegt, braucht auch mehr Ka- lorien, was aber häufig überschätzt wird. Ist einAthlet übergewichtig, soll er nicht zusätzliche Kalorien zu sei- nem Normalbedarf zu sich nehmen, Erklären, auf was man bei der Ernährung achten muss: Die dipl. Ernährungsberaterinnen Bettina Graber-Jehle (links) und sondern über den erhöhten Kalorien- Sabine Gahr, Präsidentin LVDE. Bild Michael Zanghellini verbrauch sein Übergewicht abbau- en. Lebensmittel, die eine hohe Nähr- ten stark verdünnte Fruchtsäfte oder Wettkampf träge essen oder schon gender Mahlzeitenverteilung in der stoffdichte bezüglichVitamine, Mine- Wasser trinken. Die beste Zwischen- nach einemTurniertag wegen ungenü- Leistung abbauen. (pd) ralstoffe und sekundäre Pflanzenstof- verpflegung heisst Obst. Auf zucker- fe haben, aber wenig Fett und Zucker und fettreiche Snacks wird zugunsten enthalten, sind die richtigen Lebens- von Früchten verzichtet. mittel, die zum Einsatz kommen sol- Zusammenarbeit mit Ärzten und Spitälern len. Kleinere Mahlzeiten einnehmen Special Olympics. – Der Liechten- gehören die Beratung für gesunde Es ist wichtig, den Flüssigkeitshaus- Damit dieAthleten über mehrereTage steinische Verein dipl. Ernährungs- und kranke Menschen, Weiterbil- halt während der sportlichen Aktivi- leistungsfähig bleiben, ist eine ausge- beraterInnen (LVDE) wurde 2007 dung in Kindergärten und Schulen tät aufrechtzuerhalten. Das heisst, wogene und disziplinierte Mahlzei- gegründet. Die Mitglieder sind sowie Vorträge für Sportvereine, vor, während und nach dem Sport soll tenverteilung vonnöten. Trainer sol- konzessionierte Ernährungsbera- Organisationen und Firmen. Der ausreichend getrunken werden. Dabei len darauf achten, dass ihre Athleten ter mit höherer Fachschulausbil- LVDE arbeitet eng mit Ärzten und ist auf schlückchenweise kleine Men- fünf bis sechs kleinere Mahlzeiten – dung oder Hochschulabschluss Spitälern zusammen und die Leis- gen nicht zu stark gezuckerter, koh- wobei eine Frucht oder ein Joghurt als und mehrjähriger Berufserfah- tungen werden von den Kranken- Zwischenverpflegung: Obst stillt den lensäurefreie Getränke zu achten. So eine Mahlzeit zählt – pro Tag zu sich rung. Zu den Aufgaben des Vereins kassen anerkannt. (pd) Hunger und ist gesund. Bild www.piqs.de werden die Special-Olympics-Athle- nehmen und sich nicht vor einem

TV-TIPPS Donnerstag Gilbert gewinnt auch die Flèche Wallonne SF2 22.20 Sport aktuell DreiTage nach seinemTriumph fuhr er der Konkurrenz auf und davon Steilheit im Finale nicht gewinnen zu Gilbert ist der erste Belgier seit Mario Eurosport beim Amstel Gold Race doppel- und war derart überlegen, dass er sich können. Diejenigen Experten, die die- Aerts 2002, der den «Pfeil durchWal- 14.00 Snooker live te Philippe Gilbert bei der Flè- bereits 50 Meter vor der Ziellinie vom seAussage als Under- lonien» von Charleroi nach Huy für WM in Sheffield: 1. Runde (Best of 19) begeisterten Heimpublikum feiern statement abgetan sich entscheiden konnte. Joaquin 18.00 Tennis live cheWallonne nach. Der Belgier lassen und in Schlangenlinien ausrol- haben, fühlen sich Rodriguez musste wie bereits amWo- WTA-Turnier in Stuttgart: Viertelfinale gewann die 75. Austragung des 20.00 Handball live len konnte. nun bestätigt. Seine chenende zum Auftakt der «Arden- Champions League, Viertelfinal-Hinspiel: Ardennen-Klassikers auf ein- «Das ist eine grosse Überraschung Favoritenrolle für das nen-Woche» mit Platz 2 vorliebneh- Flensburg-Handewitt – BM Ciudad Real drücklicheWeise. 21.30 Snooker live für mich», erklärte der 28-jährigeWal- dritteArdennen-Ren- men. Im gleichen Schlussrang hatte WM in Sheffield: 1. Runde (Best of 19) lone nach seinem Triumph. «Beim nen binnen einer sich der Spanier bereits vor Jahresfrist Rad. – Gilbert bestätigte bei der drit- Start war ich noch müde und hatte Mü- Woche,Lüttich – Bas- bei der FlècheWallonne klassiert. Da- Sport 1 (DSF) 20.30 Darts live ten und letzten Bezwingung der «Mur he, mich zu konzentrieren.Am Schluss Philippe Gilbert togne – Lüttich am mals musste er sich im Schlussaufstieg Premier League: 11. Abend (Birmingham) de Huy», dem teilweise über 20 Pro- verfügte ich aber über die nötige Fri- Ostersonntag, kann dem Australier Cadel Evans geschla- zent steilen Schlussanstieg,seine glän- sche.» Gilbert hatte vor dem Rennen Gilbert nach der Machtdemonstration gen geben, der diesmal wegen einer Freitag zende Form. 300 Meter vor dem Ziel stets betont, das Rennen wegen seiner in Huy jedenfalls nicht bestreiten. Knieverletzung passen musste. (pd) EUROSPORT 11.00 Snooker live WM in Sheffield: 1. Runde (Best of 19)

WAS WAR, WAS KOMMT Fussball Leser-Sudoku 5. Liga: Der tägliche Rätselspass für kluge Köpfe. Ruggell – Eschen/Mauren Do, 20.00 Stellen Sie Ihre logischen Fähigkeiten unter Beweis! Senioren: Trübbach – Balzers Do, 20.00

Junioren D: leicht mittel schwer sehr schwer Lösung:

     

Balzersb–Triesenberg Do, 18.30 

      

     

Tischtennis    

       

     

OTTV, O40 3. Liga: 

     

RuggellI–Ems-Chemie I Do, 20.15    

      

       

        RAD

75. Flèche Wallonne:   Charleroi – Huy (Be). Schlussklassement (201 km): 1. Philippe Gilbert (Be) 4:54:57 (40,888 km/h). 2. Joa-  quin Rodriguez (Sp) 0:03 zurück. 3. Samuel Sanchez (Sp) 0:05. 4. Alexander Winokurow (Kas) 0:06. 5. Igor Flitzer-Flieger heben ab   Anton (Sp). 6. Jelle Vanendert (Be). 7. Fränk Schleck  (Lux), alle gleiche Zeit. 8. Daniel Moreno (Sp) 0:09. 9. Zum achten Mal eröffnet der 1. Vorarlberger Gleitschirmfliegerverein Christophe Le Mevel (Fr) 0:12. 10. Paul Martens (De), Schnifis am Ostermontag, 25. April, ab 10 Uhr, die Fliegersaison mit dem   gleiche Zeit. 11. Alberto Contador (Sp) 0:15. 12. Mi- chael Albasini (Sz) 0:17. – Ferner: 101. David Loosli «Schnifner Frühlingsspektakel» auf dem Schnifiser Sportplatz. Dafür, (Sz) 4:34. 111. Mathias Frank (Sz) 5:07. 133. Martin dass nicht nur die Piloten, sondern auch die Zuschauer ihren Spass ha- Kohler (Sz) 9:58. – 139 Fahrer klassiert. – Aufgegeben u.a.: Johann Tschopp (Sz). – Frauen. Weltcup (109 ben werden, dürften auch wieder einige Flitzer-Flieger sorgen, die den km): 1. Marianne Vos (Ho) 2:58:27. 2. Emma Jo-    Dorfplatz aus der Luft kommend ansteuern werden. Weiters sorgt eine «Vaterland»-Leser habens besser hannsson (Sd) 0:03. 3. Judith Arndt (De) 0:06. Ferner: 68. Jennifer Hohl (Sz) 5:28. – 81 Fahrerinnen klassiert. Flugshow für Unterhaltung. Mehr Infos unter www.fca.at. Text/Bild pd DONNERSTAG 32 | Sport 21. APRIL 2011

Formel 1 Marathon Robert Kubica Golf Boston kämpft kann Spital verlassen Auch Westwood um den Weltrekord PIETRA LIGURE Robert Kubica kann in Crans-Montana BOSTON Die Veranstalter des Boston- gut zwei Monate nach seinem schwe- Marathons wollen beim Leichtathle- ren Rallye-Unfall das Krankenhaus CRANS-MONTANA Für das Euro- tik-Weltverband IAAF beantragen, verlassen. Das berichtete die polni- pean Masters der Golfprofis dass die am Montag fixierte Sieger- sche Nachrichtenagentur PAP unter von Anfang September kündigt zeit des Kenianers Geoffrey Mutai Berufung auf den Sprecher der Kli- sich ein erstklassiges Teilneh- von 2:03,02 Stunden als offizieller nik in Pietra Ligure, Roberto Carroz- merfeld an. Nach dem Nord- Weltrekord anerkannt wird. Das gab zino. Die Gefahr einer Infektion iren Rory McIlroy hat auch die die Boston Athletic Association nach vier Operationen bestehe nicht Weltnummer 2 Lee Westwood (BAA) bekannt. Mutai hatte die 115. mehr, erläuterte er. Die Entschei- (Eng/Foto) für das Turnier in Auflage des ältesten Städtemara- dung, wann Kubica das Kranken- Crans-Montana zugesagt. West- thons der Welt gewonnen, indem er haus tatsächlich verlässt, liegt laut wood ist der weltweit beste den 2008 in Berlin gelaufenen Welt- PAP bei ihm selbst. Nicht ausge- Golfer, der noch keines der rekord des Äthiopiers Haile Gebr- schlossen ist, dass das noch vor Os- vier Majorturniere gewonnen selassie um 57 Sekunden unterbot. tern geschieht. (id) hat. Den längst verdienten Auch Mutais zweitplatzierter Lands- grossen Triumph verpasste er mann Moses Mosop war in 2:03,06 Ski alpin mehrmals knapp und mit Pech. Stunden klar unter Gebrselassies Dafür aber war der Engländer Bestmarke geblieben. Da es sich in Slalom-Spezialist in den letzten Jahren nebst Boston jedoch nicht um einen Rund- dem Deutschen Martin Kaymer kurs handelt und das Streckenprofil Imboden tritt zurück der Konstanteste von allen. ein zu starkes Gefälle aufweist, gilt DAVOS Im Alter von 36 Jahren ist der Das trug ihm die Leaderpositi- Mutais Fabelzeit nicht als offizieller Slalom-Spezialist Urs Imboden zu- on in der Weltrangliste ein. Er Weltrekord. Die Startlinie in Hopkin- rückgetreten. Der für Moldawien löste Ende Oktober 2010 Tiger ton liegt 139,90 Meter höher als das fahrende Bündner wird sein Know- Woods als Nummer 1 ab, bevor Ziel auf der Boylston Street in Down- how künftig den Schülern am Sport- er Ende Februar dieses Jahres town Boston. Erlaubt ist laut IAAF gymnasium Davos weitergeben, wo seinerseits von Kaymer ver- ein Gefälle von maximal 42 Metern. er ab dem 1. August in einem 80-Pro- drängt wurde. (si/Foto: ZVG) Der 29-Jährige profitierte zudem von zent-Pensum als Trainer angestellt einem starken Rückenwind. (id) ist. «Die Tätigkeit in Davos ist für mich die ideale Gelegenheit, ins Trainermetier einzusteigen. Gerne gebe ich meine langjährige Erfah- rung als Athlet an junge Fahrerin- nen und Fahrer weiter», so Imbo- Richtige Ernährung beim Sport wichtig den, der in den letzten fünf Saisons für Moldawien startete, da er im Special Olympics Gesunde Ernährung ist wichtig für sportliche Bestleistungen. Das ist bei Special-Olympics-Athleten Frühjahr 2006 in keinem Swiss-Ski- nicht anders als beim Breiten- und Leistungssport. Kader mehr Unterschlupf fand. (si) m Rahmen des Bodenseecups Mahlzeitenverteilung vonnöten. Snowboard 2011 kooperiert Special Olym- Trainer sollen darauf achten, dass pics mit dem «Liechtenstei- ihre Athleten 5 bis 6 kleinere Mahl- Podladtchikov mit Inischen Verein dipl. Ernäh- zeiten – wobei eine Frucht oder ein rungsberaterInnen» (LVDE). Die Joghurt als eine Mahlzeit zählt – pro Schlüsselbeinbruch Präsidentin Sabine Gahr und ihre Tag zu sich nehmen und sich nicht SQUAW VALLEY Iouri Podladtchikov Kolleginnen Michaela Almberger, vor einem Wettkampf träge essen hat sich am vergangenen Wochenen- Bettina Graber-Jehle, Sonja Holz- oder schon nach einem Turniertag de im Halfpipe-Training in Squaw knecht und Katrin Vogt vermitteln wegen ungenügender Mahlzeitenver- Valley (USA) bei einem Sturz einen das Thema «Gesunde Ernährung» teilung in der Leistung abbauen. (pd) Schlüsselbeinbruch und eine Hüft- auf spielerische Weise. Die Ernäh- prellung zugezogen. Der WM-Silber- rungsberaterinnen werden an allen LVDE medaillengewinner und Olympia- Tagen des Spielbetriebes im Sport- Vierte von Vancouver 2010 ist inzwi- park Eschen-Mauren vor Ort sein 2007 gegründet schen in die Schweiz zurückgeflo- und mit praktischen Übungen die gen, um sich heute Donnerstag in Sportler informieren. Der «Liechtensteinischer Verein dipl. der St. Moritzer Klinik Gut operieren Das gesunde Ernährungsprogramm Die diplomierten Ernährungsberaterinnen Bettina Graber-Jehle und Sabine Gahr ErnährungsberaterInnen» (LVDE) zu lassen. (si) orientiert sich an den Empfehlungen (Präsidentin LVDE). (Foto: Michael Zanghellini) wurde 2007 gegründet. Die Mitglie- der Gesellschaften für Ernährung der sind konzessionierte US-Sportszene der drei Länder Deutschland, Öster- den erhöhten Kalorienverbrauch ne Mengen nicht zu stark gezucker- Ernährungsberater/-innen mit höhe- reich und die Schweiz (DACH-Emp- sein Übergewicht abbauen. Lebens- ter, kohlensäurefreier Getränke zu rer Fachschulausbildung oder Hoch- Basketball: NBA, Play-off s fehlungen). Sportler sollen sich ge- mittel, die eine hohe Nährstoffdich- achten. So werden die Special-Olym- schulabschluss und mehrjähriger Be- National Basketball Association (NBA). Play-off- nauso an diese Empfehlungen hal- te bezüglich Vitamine, Mineralstoffe pics-Athleten stark verdünnte rufserfahrung. Zu den Aufgaben des Achtelfinals (best of 7). 2. Runde. Eastern Con- ference: Boston Celtics (3. der Qualifikation) – ten wie Nichtsportler; mit kleinen und sekundäre Pflanzenstoffe ha- Fruchtsäfte oder Wasser trinken. Vereins gehören die Beratung für New York Knicks (6.) 96:93; Stand 2:0. Orlando Unterschieden, was die Energiemen- ben, aber wenig Fett und Zucker ent- Die beste Zwischenverpflegung gesunde und kranke Menschen, Wei- Magic (4.) – Atlanta Hawks (5.) 88:82; 1:1. ge und die Flüssigkeitszufuhr anbe- halten, sind die richtigen Lebensmit- heisst Obst. Auf zucker- und fettrei- terbildung in Kindergärten und Western Conference: Dallas Mavericks (3.) – Port- land Trail Blazers (6.) 101:89; 2:0. langt. tel, die zum Einsatz kommen sollen. che Snacks wird zugunsten von Schulen sowie Vorträge für Sport- Wer sich mehr bewegt, braucht auch Es ist wichtig, den Flüssigkeitshaus- Früchten verzichtet. vereine, Organisationen und Firmen. Eishockey: NHL, Play-off s mehr Kalorien, was aber häufig halt während der sportlichen Aktivi- Der LVDE arbeitet eng mit Ärzten National Hockey League (NHL). Play-off-Achtelfi- überschätzt wird. Ist ein Athlet tät aufrechtzuerhalten. Das heisst 5 bis 6 kleinere Mahlzeiten und Spitälern zusammen und die nals (best of 7). Western Conference. 3. Runde: Los Angeles Kings (7. der Qualifikation) – San Jose übergewichtig, soll er nicht zusätzli- vor, während und nach dem Sport Damit die Athleten über mehrere Ta- Leistungen werden von den Kran- Sharks (2.) 5:6 n.V.; Stand 1:2. – 4. Runde: Chicago che Kalorien zu seinem Normalbe- soll ausreichend getrunken werden. ge leistungsfähig bleiben, ist eine kenkassen anerkannt. Blackhawks (8.) – Vancouver Canucks (1.) 7:2; 3:1. darf zu sich nehmen, sondern über Dabei ist auf schlückchenweise klei- ausgewogene und disziplinierte

Wahlkampf um das FIFA-Präsidentenamt Sepp Blatter wirbt schriftlich um Unterstützung FUSSBALL Der Wahlkampf ums FIFA- Zeit von «politischer Instabilität, mente wie die bestehenden Früh- Präsidium geht in die entscheidende Umstürzen und Finanzproblemen in warn- und Transferabgleichungssys- Phase. Rund sieben Wochen vor der einigen Ländern» bedürfe es einer teme entwickeln und einführen.» Wahl am 1. Juni hat Sepp Blatter (Fo- kontinuierlichen Entwicklung, to) an alle 208 Mit- schreibt Blatter im Erfahrung der grosse Vorteil gliedsverbände einen vierseitigen Brief, wel- Blatters Vorteil gegenüber Bin Ham- Brief verschickt. Darin cher der Sportinforma- mam ist seine Erfahrung als FIFA- wirbt der FIFA-Präsi- tion Si vorliegt. «Die Präsident. Er kann Fakten vorlegen. dent für seine Wieder- FIFA ist deshalb mehr Das tut er auch. Auf einer ganzen wahl. Seit FIFA-Vize- denn je auf Stabilität, Seite des Briefes würdigt Blatter sei- präsident Mohamed Kontinuität und Zuver- ne bisherige Amtszeit. Blatter er- Bin Hammam offiziell lässigkeit angewie- wähnt die fast 50 FIFA-Wettbewer- für das Präsidenten- sen.» be, die 1,6 Milliarden Dollar an Ent- amt kandidiert, ist Blatter sprach schon wicklungsinvestitionen, die 195 sozi- Gemeinsam LieGames und LBA sind Partner klar: Eine vierte Amts- früh von einer Missi- alen Projekte sowie die finanzielle SCHAAN Vom 30. Mai bis 4. Juni 2011 fi nden die 14. Kleinstaatenspiele Europas zeit von Sepp Blatter on, die noch nicht be- Stabilität der FIFA. Der Weltverband (LieGames 2011) in Liechtenstein statt. Vorgestern unterzeichneten die Liech- ist nicht selbstver- endet sei. Diese stützt steigerte seit Blatters Amtsantritt tenstein Bus Anstalt (LBA) und der LOSV einen Partnerschaftsvertrag. Die LBA ständlich. Der 75-jähri- sich auf drei Säulen. vor zwölf Jahren den Ertrag um das sorgt als Partner der LieGames dabei für den Transport der Athleten, akkredi- ge Walliser muss sich «Das Spiel entwickeln, 16-Fache. tieren Personen, Gästen und Zuschauern. Der LOSV schätzt sich glücklich, mit anstrengen, um wie- die Welt berühren und Beraten wird Blatter in seinem Wahl- der LBA wieder Profi s für diese herausfordernde Aufgabe gewonnen zu haben. dergewählt zu werden. Bin Ham- eine bessere Zukunft gestalten.» Ei- kampf von der in Zollikon am Zü- Das Liniennetz des «Liechtenstein Bus» wird dabei durch ein Sonderliniennetz mam, sein Helfer bei der ersten nes seiner Hauptziele sei es, die De- richsee ansässigen Firma «wdg com- mit sieben zusätzlichen Linien ergänzt. Dieses verbindet die Hotels, in denen die Wahl von 1998, ist nun sein Gegen- mokratie und Autonomie der 208 munication and consulting». Hinter Delegationen von Feldkirch bis Balzers untergebracht sind, und alle Wettkampf- spieler. Mitgliedsverbände zu stärken sowie dem Kürzel «wdg» steckt der (Sport-) stätten. Die LBA arbeitet dabei mit liechtensteinischen Busunternehmern zu- Nun griff Blatter zur Feder – und diese zu professionalisieren. Journalist Walter de Gregorio, ehe- sammen, um die entsprechende Menge an Fahrzeugen bereitstellen zu können, schrieb am 11. April die 208 Mit- Zudem will Blatter weiter gegen die mals Sportchef beim «Blick» sowie und trägt mit ihrem Know-How dazu bei, dass die Beförderung zu diesem Anlass gliedsverbände der FIFA an. Er posi- drei Feinde «Korruption, Spielab- Kolumnist der «Weltwoche» und bestens funktioniert. Unser Foto zeigt von links Robert Büchel-Thalmaier, Leiter tioniert sich als Gegenpol zum «Re- sprachen und Doping» ankämpfen heute tätig beim «Magazin» des «Ta- Kommunikation LOSV, Ulrich Feisst, Geschäftsführer LBA, Markus Biedermann, volutionär» Bin Hammam. In einer und «geeignete Mittel und Instru- ges-Anzeigers». (si) Verkehrsbeauftragter, und Leo Kranz, Präsident LOSV. (pd/Foto: ZVG) DIENSTAG 26. APRIL 2011 Sport | 21

Special Olympics Bodenseecup 2011 Grosses Engagement für SCHAAN Im Jahr 2008 fand der erste Special-Olympics-Bodenseecup in Liechtenstein statt. Der Bodenseecup Special Olympics Liechtenstein – ein länderübergreifender Sportan- lass der Special-Olympics-Bewegung SCHAAN Lernende der in Liechtenstein, Österreich, Schweiz und Deutschland –findet vom 12. bis LIHK-Unternehmen engagie- 15. Mai 2011 in verschiedenen Städten ren sich beim Bodenseecup der Alpen- und Bodenseeregion statt. 2011 für Special Olympics Bereits zum vierten Mal kämpfen die Special-Olympics-Athleten und -Ath- Liechtenstein letinnen aus vier Ländern um die be- gehrten olympischen Medaillen. Für Für immer mehr Ausbildungsbetrie- 700 Athleten und Athletinnen sowie be und Firmen wird das Thema sozi- 200 freiwillige Helferinnen und Hel- ales Lernen ein wesentlicher Aspekt fer wird der Wettbewerb zu einem ihrer Ausbildung. Dem trägt die Ar- unvergesslichen Erlebnis. Der au- beitsGruppe IndustrieLehre (kurz ssergewöhnliche Sportanlass ist ge- AGIL) der Liechtensteinischen In- sellschaftlich integrativ und ver- dustrie- und Handelskammer (LIHK) spricht dank der Zusammenarbeit Rechnung: Schon zum vierten Mal und Unterstützung zahlreicher Part- engagieren sich die Lernenden der ner und Förderer auch 2011 ein Erfolg AGIL-Betriebe für den Bodenseecup zu werden. (pd) von Special Olympics. Das Kernteam von vier jungen Frauen und Män- Eiskunstlauf nern sorgt gemeinsam mit über 30 Lernenden für einen reibungslosen «Ersatz-WM» ist in Ablauf der Siegerehrung und ein rauschendes Fest im Anschluss. Zu Moskau lanciert diesem Anlass werden am Samstag, MOSKAU Mit fünfwöchiger Verspä- den 14. Mai, im Foyer der Hilti AG 250 tung findet seit gestern in der Mos- geladene Gäste erwartet. «Aus mei- kauer Hodinka-Arena die Eiskunst- ner Berufspraxis weiss ich um die lauf-WM statt. Die Veranstaltung war Wichtigkeit und den Wert gut ausge- am ursprünglich vorgesehen gewe- bildeter Nachwuchskräfte», erklärt Das Kernteam (Foto) sorgt gemeinsam mit über 30 Lernenden für einen reibungslosen Ablauf der Siegerehrung und ein senen Austragungsort Tokio wegen Albert Hehli, Vorsitzender der AGIL rauschendes Fest im Anschluss. Foto: ZVG) der Folgen der verheerenden Erdbe- und Ausbildungsverantwortlicher ben bzw. der radioaktiven Gefahr der OC Oerlikon Balzers AG. «Neben Von dieser Zusammenarbeit beim cial Olympics ihre Organisations- einen grossen Anlass nahezubrin- vom Weltverband (ISU) abgesagt guten schulischen und beruflichen Bodenseecup 2011 profitieren beide kompetenz und Teamfähigkeit. Sie gen und gleichzeitig den Dialog zwi- worden. (id) Leistungen ist es wichtig, dass junge Seiten. Die Athleten, ihre Familien, werden sensibilisiert für unter- schen Menschen mit und ohne Be- Menschen Verantwortung überneh- Trainer und Mitwirkende von Spe- schiedliche körperliche, geistige hinderungen zu fördern», sagt Klaus Eiskunstlauf-WM in Moskau. Programm. men und sich engagieren. Soziale cial Olympics erleben besondere Au- und soziale Voraussetzungen und Risch, Präsident der LIHK. (pd) Montag: Qualifikation Herren (12.00 Uhr). Dienstag: Qualifikation Eistanz (10.00 Uhr), Quali- Kompetenz ist in unserer komplexen genblicke und dürfen sich feiern las- Lebenswelten. «Ziel unseres Engage- fikation Damen (13.30 Uhr). Welt ebenso wichtig wie fachliche sen. Die AGIL-Lernenden stärken in ments ist es, den Lernenden die ei- Weitere Informationen gibt es im Internet unter Mittwoch: Kurzprogramm Herren (11.30 Uhr), Qualifikation», betont Hehli. dem Veranstaltungsprojekt mit Spe- genständige Projektorganisation für www.specialolympics.li Kurzprogramm Paarlauf (17.30 Uhr). Donnerstag: Kür Herren (11.00 Uhr), Kür Paarlauf (16.00 Uhr). Freitag: Kurzprogramm Damen (11.30 Uhr), Kurz- programm Eistanz (16.30 Uhr). Samstag: Kür Damen (11.30 Uhr), Kür Eistanz (16.30 Uhr). Den ersten Hochseilpark Liechtensteins erleben Sonntag: Schaulaufen (12.00 Uhr). Triesen Am Samstag, den (European Rope Course Association) Formel 1 gebaut und abgenommen. Zudem 30. April, ab 12 Uhr ist es gibt es eine verpflichtende Einschu- Strecke ist fertig soweit. Liechtensteins erster lung durch geprüfte Guides im Hochseilpark öffnet seine Übungsparcours. NEU-DELHI Sechs Monate vor der For- mel-1-Premiere in Indien ist die Pforten. Offizielle Eröffnung am 30. April Rennstrecke vor den Toren von Neu- Bei der offiziellen Eröffnung am Delhi fertig. Auf dem vom deutschen Der in gut einem Monat erbaute und Samstag, den 30. April, gibt es eine Architekten Hermann Tilke entwor- komplett durch Sponsoren finan- Spezial-Schnupperrunde mit den fenen und 5,14 Kilometer langen zierte Seilpark im Forst befindet sich Guides für zehn Franken pro Per- Kurs in Greater Noida findet am 30. bei der Tennisanlage in Triesen son. Weiter stehen eine Kletterwand Oktober das drittletzte Rennen der beim alten Clubhaus (Langgasse 51). und Attraktionen für die kleinen Be- Saison statt. «Unser Ruf und der Initiator der neuen Attraktion ist der sucher bereit. Für das leibliche Wohl ganz Indiens steht auf dem Spiel. Verein Waldhochseilgarten Triesen, sorgt eine Festwirtschaft. Wir sind verantwortlich und wir der im Juni 2010 gegründet wurde. Mitzubringen sind nur sportliche werden ein erfolgreiches Rennen or- Der Vorstand besteht auf Silvio Bar- Bekleidung und geschlossene stabile ganisieren», erklärte Manoj Gaur, getze (Präsident), Martin Tschol (Ak- Schuhe. Helm, Gurtzeug und Siche- Präsident der für die Errichtung zu- tuar), Srecko Kranz (Finanzen) und rungsleinen werden vor Ort gestellt. ständigen Jaypee-Gruppe. (id) Michael Bargetze (Beisitz). Bei Regen bleibt der Seilpark aus Si- Der Seilpark im Forst bietet für alle cherheitsgründen geschlossen. (rob) Tennis etwas. Gross und Klein sowie Neu- Weitere Informationen gibt es im Internet unter einsteiger, Hobbysportler oder Pro- www.seilpark.li Serben erhalten fis kommen auf ihre Rechnung. Mit einem Kinderparcour sowie Zipline- SEILPARK IM FORST Diplomatenpässe parcours (8 Stationen), einfacher Be- BELGRAD Die besten serbischen Ten- reich (11 Stationen), mittelschwerer Imposant: Der neue Seilpark im Forst. (Foto: Büro für Gebrauchsgraphik) Öffnungszeiten nisspieler haben Diplomatenpässe Bereich (10 Stationen) und schwerer bekommen. Das siegreiche Männer- Bereich (11 Stationen) stehen fünf führt: «Bei den Übungen werden Ge- serem Ziplineparcours. Für unsere Von Ostern bis Mitte Oktober: Je- Davis-Cup-Team und die Topspiele- Bereiche zur Verfügung. «In unse- schicklichkeit und Konzentration ge- Kleinsten steht ein spannender Mon- weils freitags bis sonntags von 10 rinnen Jelena Jankovic und Ana rem Parcours mit unterschiedlichen fördert und mit ein wenig Mut kön- key-Parcours bereit.» bis 20 Uhr Ivancovic erhielten die Pässe. Damit Schwierigkeitsgraden finden alle nen auch die kniffligen Aufgaben ge- Auch auf die Sicherheit wurde gros- Bei Schulferien in Liechtenstein zu- geniessen die Spieler unter anderem das besondere Outdoor-Erlebnis», so meistert werden. Als Belohnung ses Augenmerk gelegt. Die Anlage in sätzlich mittwochs von 12 bis 20 Uhr Visumsfreiheit. (id) Michael Bargetze, der weiter aus- winkt dann die Fahrt zurück auf un- Triesen wurde nach ERCA-Standard

ANZEIGE

Donnerstag 28.04.11 Sonntag 08.05.11 20 Uhr im SAL, Schaan | Konzert 11 Uhr im Rathaus-Saal, Vaduz | Konzert Samuel Zünd PODIUM-Konzerte 2011 und die kammerphilharmonie graubünden Konzertreihe für junge Musiker/innen – diesmal mit der Violinistin Der «Max Raabe der Schweiz» mit den beliebten Tanzschlagern Paula Huemer, begleitet am Klavier von Elena Büchel. der goldenen 20er Jahre. Die Damen werden gebeten ihre Hüte In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Vaduz. abzunehmen. Dienstag 10.05.11 Freitag 06.05.11 | Samstag 07.05.11 20 Uhr im SAL, Schaan | Comedy 20.09 Uhr im TAK | Comedy Helge Schneider Andreas Vitásek Buxe voll! 39,2° – Ein Fiebermonolog Das wird wieder typisch Helge! Der Ein Meter und Vierundsiebzig Für den Auftritt in einem Seminar für Suchtkranke entquillt Vitásek grosse Startenor und Ausnahmeathlet singt Songs wie «Lass ein Gedankenirrwitz voll virtuoser Querverbindungen zwischen das mal die Mutter essen!» oder «Curry eleson sanus rex, der Blondinen und Balsamico, Thermometer und Bundesheer. Pappetaucher». Dazu gibt es was zu lachen. Ausgezeichnet mit dem Schweizer Kabarettpreis «Cornichon»!

Sonntag 08.05.11 Karten: 11 Uhr im TAK | Literatur T+ 423 237 59 69, [email protected] Literaturbrunch Literatur aus Skandinavien: Von Krimi bis Saga. Kooperation mit dem Literaturhaus Liechtenstein. www.tak.li SPORT LIECHTENSTEINER VATERLAND | DONNERSTAG, 28. APRIL 2011 16

Stefan Küng siegt in der Sprintwertung Rad. – Der Liechtensteiner Stefan Küng, der für den Schweizer Verein VC Fischingen in die Pedale tritt, nahm während den letztenTagen mit seinem Team ProTer-Netcycle.ch an der Tour of Istria in Kroatien teil. Dieses Mehretappenrennen zählt als U19-Nations-Cup-Rundfahrt und beinhaltete drei Teilstücke. Die ein- zelnen Etappen beendete Küng auf den Rängen zehn, 37 und 20, womit er im Gesamtklassement den 16. Schlussrang belegte. Sein Ziel war es jedoch, sich bei der Sprintgesamt- wertung vorne zu platzieren. Dies gelang ihm auf eindrückliche Art undWeise, konnte er doch dieseWer- tung für sich entscheiden und das be- gehrte Sprinttrikot gewinnen. «Ich bin zufrieden mit diesem Rennen, zumal ich mit dem Sieg in der Sprint- wertung mein Ziel erreicht habe. Die Form ist noch nicht zu 100 Prozent da, aber der Formverlauf stimmt», so Stefan Küng abschliessend. (pd) LESERBRIEF Ein Weltklasseathlet

SolcheAthleten sind bei uns (und ver- mutlich überall sonst) sehr dünn ge- sät. Ein solcher Athlet war sicher der Schaaner Willi Frommelt. Schon im jugendlichenAlter von 12 bis 13 Jah- ren lernte ich Willi über dessen Bru- der Peter kennen. Peter, einTalent im «Unified»-Partner Ralph Vogt und Teamkollege Michael Marxer (v. l.) sind sich einig: Fussball verbindet und macht Riesenspass. Bild pd Umgang mit Bällen jeder Art und Grösse, Willi genau das Gegenteil. Junge Burschen, die nicht «tschutta» konnten, wurden damals als Sportler nicht so richtig ernst genommen. Bei Willi war das anders. Bereits damals fiel sein ruhiges, bescheidenes, aber «Berührungsängste verfliegen» äusserst zielstrebiges und intelligen- tesWesen auf. Über bestimmte athle- Wenn vom 12. bis 15. Mai der schaften wie Kameradschaft undTeam- Junioren.Wir haben 16 Fussballer zwi- dabei bleiben. «Mir macht es Riesen- tische Fähigkeiten verfügte der exzel- Bodensee-Cup in Liechtenstein geist. Fussball als integrative Kraft, die schen 13 und 36 Jahren mit verschie- spass. Es herrscht eine absolut gute lente Schüler der Wirtschaftsschule gastiert, freuen sich zwei Sport- Menschen mit und ohne geistige Beein- denen Leistungsfähigkeiten. Und zu Stimmung und es ist toll, wie alle mo- zweifelsfrei schon damals. Mehr bril- ler ganz besonders auf das Fuss- trächtigung zusammenbringt. sehen,wie Berührungsängste nach kur- tiviert dabei sind. Ich freue mich auf lierte er aber damals noch mit seinem zer Zeit verfliegen und Respekt sowie das Turnier beim Bodensee-Cup. Ich tollen Fahrstil beim Skifahren. Ver- ballturnier. «Unified»-Partner Berührungsängste werden abgebaut Toleranz aufgebaut werden, ist unver- kann zwar nicht mit nachAthen zu den gleiche zum exzellenten Osttiroler RalphVogt undTeilnehmer Seit September letzten Jahres bereiten gleichlich. Beide, unsere Athleten wie Weltspielen reisen,doch ich mache auf Slalomkünstler Pepi Stiegler dräng- Michael Marxer bereiten sich sich bereits sieben Athleten mit geisti- deren Partner, entwickeln und lernen jeden Fall weiter.» ten sich auf. Respekt, Respekt, aus intensiv auf den Grossanlass vor. ger Beeinträchtigung zusammen mit voneinander.Auch wenn es manchmal Teamkollege Michael Marxer (20) dem wird mal was, war die natürliche sechs Partnern zwei Mal proWoche auf zu Konflikten, Problemen und Unver- aus Triesen: «Mir macht das Schuss- Reaktion. Wohin die Reise von Willi Special Olmpics. – Es geht um mehr als den kommenden Bodensee-Cup 2011 ständnis kommt. Aber das ist es ja ge- training am meisten Spass. Die Trai- führen würde, das war noch nicht so um ein 1:0, wenn sich 16 Fussballer auf (länderübergreifender Sportanlass der rade, was reizt», soWehinger. ner lassen jeden einmal zum Zug gewiss. dem Rasen zum Technik- und Tor- Special-Olympics-Bewegung in Liech- kommen. Das Beste ist, jeder gibt, Doch 22-jährig ging sein Stern an schusstraining treffen. Special Olym- tenstein, Österreich, der Schweiz und «Jeder gibt, was er kann» was er kann.» So schauen alle auf der Abfahrts-WM von 1974 urplötz- pics Liechtenstein initiiert seit einigen Deutschland) und die Weltspiele in «Unified»-Partner RalphVogt (23) aus das Fussballturnier des Bodensee- lich, dafür aber umso gewaltiger, auf. Jahren das Programm «Unified Sport». Athen vor. HaupttrainerWalterWehin- Balzers kam über seine Freundin zum Cups, das am 13. und 14. Mai im Er war der erste Liechtensteiner Ski- Im Mittelpunkt steht dabei nicht der ger ist begeistert: «Ich habe eine tolle Fussballprojekt von Special Olympics Sportpark Eschen-Mauren mit hof- rennfahrer, der mit einer Medaille Leistungsaspekt, sondern die Förde- Aufgabe, natürlich gehen wir ganz an- und möchte auch nach dem Bodensee- fentlich grossem öffentlichem Inte- von einer internationalen Meister- rung sozialer Kompetenzen und Eigen- ders an dasTraining heran, wie z.B. bei Cup und den Weltspielen beim Team resse stattfinden wird. (pd) schaft zurückkehrte.Willi wurde ste- tig athletischer.Von Jahr zu Jahr stei- gerten sich seine diesbezüglichen Fähigkeiten ganz enorm. Jedenfalls kann ich mit Gewissheit feststellen: Während meiner ganzen Läuferkar- Rafael Bayer: «Der 30. April kann kommen» riere traf ich nie einen Sportler beim Training, der nicht Leichtathlet war, Am Samstag wird in Mauren ein Sportveranstaltung heuer bereits zum tanz von 29 bzw.38 km gefahren wer- dieses Rennen ca. 70 Minuten dauern. aber über ein so starkes Laufvermö- Höhepunkt des Radsportjahres 35. Mal über die Bühne gehen wird. den. Um die Mittagszeit werden die Im Anschluss daran wird das Finale gen verfügte.Auch beimTraining mit 2011 über die Bühne gehen. Einziger Unterschied zu den bisheri- Rennen der Inlineskater ausgetragen. der Elitefahrer ausgetragen. Hierbei demVelo soll er enormeAthletik ge- Dann findet das Kriterium gen Austragungen: Dieses Jahr findet Während die Damen 20 Runden zu- haben die besten 15 des Eliterennens zeigt haben. In meiner Anwesenheit wegen des Weissen Sonntags in Mau- rücklegen werden, warten auf die ein Ausscheidungsrennen zu bewälti- sagte er einmal, am meisten Talent «Rund um denWeiherring» statt. ren das Rennen nicht wie gewohnt am Herren 30 Runden oder knapp 30 gen. Jeweils der Letzte in jeder Runde habe er wohl für das Skilanglaufen Das OK um Präsident Rafael 1. Mai, sondern bereits am 30. April km. scheidet aus, sodass es nach 14 Run- gehabt. Da müssen also im Nachhi- Bayer ist im Zeitplan. «Der 30. statt. Unter dem Titel «Die Mobiliar – Nach dem Rennen der Piccolo wird den zu einem Zweikampf um den Ta- nein viele Weltklasse-Skilangläufer April kann kommen», so Bayer. das Kriterium rund um den Weiher- das Damenrennen und um ca. 15.30 gessieg kommen wird. «Ich verspre- der 70er-Jahre froh sein, dass Willi ring» werden sich in verschiedenen Uhr der Höhepunkt, das Rennen der che, alle werden voll auf ihre Kosten sein Herz dem alpinen und nicht Rad. – Es ist bereits zur Tradition ge- Kategorien gesamthaft über 150 Ath- Elite, stattfinden. Diese haben 55 kommen.Wir laden alle dazu ein, mit dem nordischen Skilanglauf ge- worden, dass beim Kriterium in Mau- letinnen und Athleten in Mauren die Runden oder 54 km zu bewältigen. uns einen grossen Radsporttag zu fei- schenkt hatte. Willi war zum Athle- ren die Radsportsaison beginnt. Dieses Ehre geben. Auch dieses Jahr gehören Mit einer durchschnittlichen Ge- ern.Auch für Speis undTrank wird ge- ten von Weltformat herangereift. Jahr ist es nicht anders, sodass diese die Inlineskater zum Programm. Zu- schwindigkeit von ca. 45 km/h wird sorgt sein», so Rafael Bayer. (pd) Schöne Vorteile für unsere beiden dem wird zum zweiten Mal ein Da- jüngeren (im Vergleich zu Willi) Ski- men-Eliterennen zur Austragung ge- fahrer Paul Frommelt undAndyWen- Programm Samstag, 30. April 2011: langen. «Ich bin überzeugt, dass wir zel. Sicherlich konnten diese beiden Rad: hochstehenden Rad- und Inlinesport von ihm als Trainingsgefährten viel 09.20 Uhr: Schüler I 2 Rd. 1,94 km erleben werden. Von uns aus kann es profitieren. 09.30 Uhr: Schüler II 4 Rd. 3,88 km 09.40 Uhr: Schüler III 6 Rd. 5,82 km losgehen. Der 30.April kann kommen, Viel profitieren könnte heute so- 10.00 Uhr: Anfänger 30 Rd. 29,10 km wir sind im Zeitplan», so OK-Präsi- gar der ganze FL-Sport von Willi 11.00 Uhr: Junioren 40 Rd. 38,80 km dent Rafael Bayer. Frommelt, dem äusserst rüstigen Se- 12.00 – 12.15 Uhr Pause und Preisverteilungen nior. Er hätte in jeglicher Hinsicht Inlineskating: Umfangreiches Programm die Klasse, dem FL-Sport auf inter- 12.15 Uhr: Damen 20 Rd. 19,40 km Auf die Besucherinnen und Besucher nationaler Ebene wieder vorwärts 13.00 Uhr: Herren 30 Rd. 29,10 km 14.00 – 14.15 Uhr Pause und Preisverteilungen wartet ein umfangreiches Programm. zu helfen. Haben unsere Sportfunk- Den Beginn machen die Rad-Schüler tionäre die Klasse, Willi Frommelt Rad: 14.15 Uhr: Piccolo 1 Rd. ca. 200 m mit der «ab.classic». Sie werden ab gebührend einzubinden? Das wäre 14.30 Uhr: Damen 40 Rd. 38,80 km 9.20 Uhr das Kriterium zu bewältigen ein Geschenk fürs ganze Land. 15.30 Uhr: Elite Punkte 55 Rd. 53,35 km haben.Anschliessend werden die An- 17.00 Uhr: Elite Finale 14 Rd. 13,58 km fänger und Junioren ihre Rennen be- Lic.jur Günther Hasler, Gemeinde- streiten, welche jeweils über eine Dis- Rad- und Inlinesport vom Feinsten: In Mauren geht am Samstag die Post ab. Bild pd garten 28, Nendeln Liewo . Mai | www.liewo.li SPECIAL | Begegnungen im Zeichen von Fairness und Begeisterung Vom . bis . Mai findet der Special Olympics Bodensee-Cup zum vierten Mal in Österreich, der Schweiz, Deutschland und Liechtenstein statt. Liechtenstein wird die grosse Ehre zuteil, die öffentliche olympische Eröffnungsfeier am . Mai für alle Teilnehmer in Schaan auf dem Lindaplatz durchzuführen.

DDer Bodensee-Cup – ein länder- linien von Special Olympics bezüg- übergreifender Sportanlass der Spe- lich Alters- und Leistungseinteilung cial-Olympics-Bewegung in Liech- garantieren, dass alle Fussballer eine tenstein, Österreich, der Schweiz wichtige, sinnvolle und geschätzte und Deutschland – wird in verschie- Rolle in ihrer Mannschaft spielen denen Städten der Alpen- und Bo- können. Die Kooperation und Ver- denseeregion ausgetragen. Athleten netzung von «Fussballkollegen» er- und Athletinnen aus vier Ländern möglicht ein gegenseitiges Lernen kämpfen um die begehrten olympi- undWachsen aneinander.Fussball als schen Medaillen in den Disziplinen Integrationsprojekt und Lebensschu- Radfahren (St. Gallen), Tischtennis le zugleich. (Tettnang), Schwimmen (Bregenz) und Fussball (Sportpark Eschen- Integration durch Sport Mauren). Für 700 Aktive sowie 200 Special Olympics ist die weltweit freiwillige Helferinnen und Helfer grösste, vom IOC offiziell anerkannte wird der Wettbewerb zu einem un- Sportbewegung für Menschen mit vergesslichen Erlebnis. geistiger und mehrfacher Behinde- Neben dem Fussballturnier im rung. Heute ist Special Olympics mit Sportpark Eschen-Mauren mit 53 mehr als 3 Millionen Athleten/-innen liechtensteinischen Spielern und in 180 Ländern vertreten. Spielerinnen nehmen elfAthleten aus Fürstin Marie feiert mit den «Fussballkollegen». Zu Special Olympics Liechten- Liechtenstein bei den Radrennen in stein gehören 120 Athlet/-innen und St. Gallen und zwölf bei den Klaus Tschütscher der Einzug der schenTagesschule und der Realschu- 30 Trainer, die ein ganzjähriges Schwimmwettkämpfen in Bregenz Delegationen und das Entzünden des le Schaan bilden eine Mannschaft. regelmässiges Sporttraining und teil. Betreut werden sie von je drei, olympischen Feuers sein.Akrobatik- Seit Monaten bereiten sich die Ju- Wettbewerbe in folgenden acht die Fussball-Teamsvon zehnTrainern. einlagen von Tamara Kaufmann und gendlichen intensiv auf den Wett- Sportarten durchführen: Ski alpin, der Auftritt der Gruppe «Knutsch- kampf gegen andere Unified-Mann- Langlauf, Unihockey, Boccia/Pétan- Schaan wird olympisches Zentrum fleck», einer der beliebtesten und er- schaften aus der Schweiz, Deutsch- que, Schwimmen, Rad/Bike, Gym- Neben den sportlichen Wettbewer- folgreichsten Partybands Deutsch- land und Österreich vor. Seitdem nastik und Fussball. Das Mindestal- ben wird ein mitreissendes Rahmen- lands mit allen grossen deutschen trainieren die «Fussballkollegen» ge- ter beträgt acht Jahre. Eine grosse programm geboten.Am 12. Mai ver- Hits im Programm, runden die Feier meinsam und bereiten sich auf das Zahl der Sportler nutzt die Möglich- wandelt sich ab 18 Uhr der Linda- ab. Der Eintritt ist frei. Die Bevölke- grosse Fussballturnier im Rahmen keit,sich anWettbewerben im In- und platz in Schaan in ein «olympisches rung ist herzlich eingeladen, die gros- des Bodensee-Cups vor. Ausland mit anderen zu messen. Zentrum». Die offizielle Eröffnungs- se Eröffnungsfeier in Schaan zu be- «Special Olympics Unified Special Olympics Liechtenstein ist ei- feier des Bodensee-Cups soll ein Fest suchen und dieAthletinnen undAth- Sports» oder kurz «Fussballkolle- ne gemeinnützige Stiftung, die eh- für die ganze Special-Olympics-Fa- leten im Sportpark Eschen-Mauren gen» – ist ein Projekt, das eine glei- renamtlich von einem Stiftungsrat milie unter Einbezug der Bevölke- anzufeuern und ihnen zuzujubeln. che Anzahl von Schülern mit und geführt wird und eine nationale Ge- rung werden, ein Treffpunkt, ein Ort ohne geistige Behinderung in einem schäftsstelle in Schaan unterhält. der Begegnung zwischen Menschen Auftakt mit Fussball im Februar Team zusammenführt, um gemein- Anzeige mit und ohne Behinderung. Der Auftakt für den Bodensee-Cup sam zu trainieren und amTurnier im Höhepunkte werden neben der 2011 fand bereits im Februar statt. Rahmen des Bodensee-Cups 2011 Weitere Informationen unter Eröffnung durch Regierungschef Die Schüler der Sonderpädagogi- teilzunehmen. Die Regeln und Richt- www.specialolympics.li WIRTSCHAFT WIRTSCHAFT REGIONAL | SAMSTAG, 7. MAI 2011 4 ZITATE DER WOCHE Mit dem Ball gegen Barrieren «Wir nähern unsdem Ab- schluss. Herr Schäuble undich möchten dieVerhandlungen im Sommerabschliessen.»

DieSchweizer BundesrätinEveline Widmer- Schlump im Interviewmit der «Sonntags- zeitung»auf die Frage, wie weit die Verhand- lungen mit Deutschlandüber die geplante Einführungeiner Abgeltungssteuerfür unversteuerte Vermögen fortgeschritten sind.

«So etwas wie einen Bin-Laden- Effekt gibt es fürmich nicht.»

Bayram Dincer,Rohstoffanalyst bei LGT Capi- tal Management,führt im Gespräch mit dem Wirtschaftsportal«Cash» die vorübergehend gesunkenenPreisefür Edelmetalle nichtauf die Tötung des Terroristenführers zurück.

«Die Beschäftigung in der Ostschweiz ist nachder Krise stärkergestiegen alserwartet, sowohl in der Industrie als auch bei den Dienstleistungen.»

DerSt. Galler ÖkonomPeter Eisenhut relativiertamvergangenen Dienstag im Interview mitdem «St.Galler Tagblatt» dieAuswirkungender Franken-Stärke auf dieOstschweizer Wirtschaft.

«Natürlich finden Sie irgendwo aufderWelt nocheine Bank, die keine Fragen stellt –aber die Finanzplätze, wo diesnoch Engagieren sich für die Special-Olympics-Fussballer: Eliane Marxer, Danny Brehme, Flavia Manz und Elmaida Memeti (v.l.). Bild Daniel Schwendener möglichist, werden rar.»

Patrick Odier, Präsidentder Schweizerischen Im Rahmen des Bodenseecups, Dann gilt es, die letzten offenen Fra- Samstag findet dann die grosse Sieger- tung übernähmen und sich engagier- Bankiervereinigung, am vergangenen Montag eines Sportanlasses für Men- gen rund um das Fest zu klären. Noch ehrung der Fussballteams statt, mit ten. «Soziale Kompetenz ist in unserer im Interview mitder «AargauerZeitung» hat sich niemand finden lassen, der als Medaillenzeremonie,Abendessen und komplexen Welt ebenso wichtig wie auf dieFrage, wo es welweit nochSchlupf- schen mit geistiger Behinde- löcher fürSteuersünder gibt. Maskottchen im Ganzkörperkostüm anschliessender Unterhaltung. Albert fachliche Qualifikation», sagt Hehli. rung, gibt es ein ausgelassenes die Leute animiert. Es fehlen auch Hehli, Vorsitzender der Agil, der Ar- Fest mit Siegerehrungen. Orga- noch ein paar Zusagen von Hobby- beitsgruppe Industrielehre der Liech- Barrieren fallen schnell weg «EinBesuch in Liechtenstein nisiert wird der Anlass von Bäckern, die einen Kuchen beisteu- tensteinischen Industrie- und Han- Der älteste Lehrling in der Runde, muss deshalb unter dem Motto Lehrlingen, die über denTeller- ern. Zudem müssen die zahlreichen delskammer (LIHK) zeigt sich zufrie- Danny Brehme, der bei der Hilti eine ‹Dasgönn ich mir› stehen.» rand hinausblicken wollen. freiwilligen Helfer noch genau infor- den mit derArbeit seiner Schützlinge. Zweitlehre als Polymechaniker absol- miert werden, wann sie wo zu erschei- «Sie machen einen tollen Job und sind viert, schätzt den Kontakt mit den Patrik Schädler, Marketingleitervon Liechten- steinTourismus, am vergangenen Donnerstag Von Stefan Lenherr nen haben. Schliesslich muss noch ei- gut im Zeitplan.» Selten hätten sich Special-Olympics-Sportlern, mit de- im «Liechtensteiner Volksblatt»zum Umgang ne passende Fanfare gefunden wer- die Betreuer einklinken müssen. nen er – wenn es die Zeit zulässt – ger- in der Liechtensteiner Hotellerie mit den Vaduz/Eschen. – Die Traktandenliste den, mit der die Siegerehrung einge- ne auch mal eine Partie spielt. «Im ers- der starkenFranken-Aufwertung. Folgen des jungen Organisationskomitees, leitet werden soll. Soziale Kompetenz weiterentwickeln ten Moment war es schwierig, auf sie das im Rahmen des Bodenseecups ein Bereits zum vierten Mal engagieren zuzugehen. Man weiss nicht so recht, «Das Konzeptder Abgeltungs- Fest für rund 300 Gäste in Schaan auf «Machen einen tollen Job» sich Lehrlinge der Agil-Betriebe für wie man sich verhalten soll», sagt er steuer kannman wohl als inno- die Beine stellt, ist überschaubar ge- Das Quartett ist im Schlussspurt, der den Bodenseecup von Special Olym- rückblickend, «doch diese Barrieren vative und pragmatischeLösung worden. Es ist mittlerweile auch das Start zum länderübergreifenden Bo- pics. Eine Geste, die nicht nur die Spe- fallen schnell weg, wenn man mit ih- 13. Mal, dass Elmaida Memeti, Eliane denseecup rückt näher. Special Olym- cial-Olympic-Bewegung zu schätzen nen Kontakt hat.» Er schätze, dass des Altlastenproblemssehen.» Marxer, Flavia Manz und Danny pics Liechtenstein ist Gastgeber der weiss, sondern auch die Lehrbetriebe. man von den Behinderte stets ein Lä- Jeffrey Owens, Direktorfür Steuerpolitik bei Brehme die Köpfe zusammenstecken, Eröffnungsfeier mit über 700Athleten «Aus meiner Berufspraxis weiss ich um cheln zurückbekäme. Davon konnten der Organisationfür wirtschaftlicheZusam- diesmal in einem grossen Bespre- am 12. Mai. Zudem werden bis zum die Wichtigkeit und den Wert gut aus- sich nach der 13.Sitzung des OKs auch menarbeit und Entwicklung (OECD) am ver- chungsraum bei der ThyssenKrupp gangenen Freitag in der NeuenZürcher Zei- 15. Mai im Sportpark Eschen-Mauren gebildeter Nachwuchskräfte», sagtAl- die drei Lehrfrauen überzeugen. Sie tung zu den laufenden Verhandlungender Presta in Eschen. Als vorbildliche 210 Kicker aus Liechtenstein, Öster- bert Hehli. Neben guten schulischen entschieden sich kurzerhand, Danny Schweiz mit Deutschlandund Grossbritan- Gastgeberin serviert die Lehrfrau reich, der Schweiz und Deutschland und beruflichen Leistungen sei es wich- zum Training mit den Sepcial-Olym- nien. Eliane Marxer Kaffee und Wasser. dem runden Leder nachjagen. Am tig, dass junge Menschen Verantwor- pics-Kickern zu begleiten. Studenten konstruieren Türsensor

Die Churer Hochschule für volles Forschungsabenteuer. Die Mit- beiten. Neu ist hingegen der Prozes- Technik undWirtschaft macht arbeiter von Cedes, die an der Churer sor und die Software. von sich reden: Zwei Studenten Hochschule für Technik und Wirt- haben für das Unternehmen schaft (HTW) ihr Bachelor-Studiumin Zusammenspiel mit Chipfabrik Elektrotechnik abgeschlossen haben, Rund 400 Stunden hat jeder von ih- Cedes neue Infrarot-Sensoren stellten dieWeiterentwicklung des In- nen gebraucht, bis die Elektronik des entwickelt, dieTore und frarotsensorsTLS 250 ins Zentrum ih- Sensors das machte, was von ihr ver- Türen automatisch öffnen. rer Diplomarbeit. Und reüssierten da- langt wurde. Der Aufwand sei gross mit auf Anhieb: Ihre Arbeit habe alle gewesen, «aber es hat sich gelohnt», Von Dario Morandi Erwartungen übertroffen, sagt HTW- sagt der Elektrotechniker Dort. Sein Dozent Peter Kühne. Er hat die beiden Kollege Meli führt das gute Gelingen ZÜCO DucaRe Chur/Landquart. – In der Angebots- Techniker bei ihrer Arbeit begleitet. auf die guten Partner zurück. «Das palette der Landquarter Optosenso- Das Produkt sei nicht nur ein Proto- enge Zusammenspiel mit der Chipfa- rikherstellerin Cedes gibt es seit Jah- typ, schwärmt er, «es hat praktisch Se- brik hat uns sehr geholfen. Unsere ren denTLS 250.Dabei handelt es sich rienreife». KeinWunder also, dass der Bauteile sind da gewissermassen um einen Infrarot-Sensor, mit dem Wurf im vergangenen Herbst mit dem frisch ab Presse gekommen», sagt er. sich automatischeTüren wie von Zau- Preis der Electrosuisse für die beste Und damit meint er die Espros Pho- berhand öffnen lassen. Installiert ist Diplomarbeit im FachbereichTechnik tonics Corporation (EPC), die Cedes- der TLS 250 etwa in Doppelstockzü- der HTW ausgezeichnet worden ist. Gründer Beat de Coi in den letzten gen der SBB. Dort erzeugt der etwa Jahren schrittweise am Fusse des golfballgrosse, in einen Plastikkörper Neue Software integriert Gonzens in Sargans aufgebaut hat. eingelassene mikroelektronische Die grösste Herausforderung habe Bei der Cedes ist die Freude über Schaltkreis ein Signal, das die Schie- darin bestanden, aus dem digitalen den Erfolg der beiden Elektronikspe- betüren automatisch öffnet, sobald Signal des Microcontrollers einen zialisten natürlich gross. Marketing- sich eine Person nähert. Der Sensor Sendepuls von variabler Stromstärke leiter Raschle sieht für das neue Pro- habe sich zwar bestens bewährt, sagt mit hoherAuflösung zu erzeugen, er- dukt auf dem Markt jedenfalls «gros- Marketingleiter Roland Raschle. klärt Kühne. Der Vorteil des neuen se Chancen», wie er erklärt. Die erste Doch nach zehn Jahren sei es Zeit ge- Sensors ist gemäss seinen Worten, Resonanz in den Reihen der Herstel- wesen, etwas Neues zu entwickeln. dass dieser sich in einem weiten Be- ler von automatischen Tür- und Tor- reich an die jeweilige Umgebung an- systemen sei ausgesprochen positiv Auf Anhieb reüssiert passen und Objekte in unterschiedli- gewesen. «Wir rechnen in nächster Mit dem Entscheid der Cedes, ein chen Distanzen zuverlässig erfassen Zeit mit grösseren Bestellungen.» A. Beck Aktiengesellschaft  BBB Center Triesen  Schliessa 6  9495 Triesen Nachfolgemodell zu entwickeln, be- kann. Der Sensor ist wie seinVorgän- Und so dürfte die erste Serienpro- T +423 392 4177  F +423 392 1010  [email protected]  www.beck-ag.com gann für den Flumser Marcel Dort und ger mit einem Sender und Empfänger duktion des neues Cedes-Sensors aus den Igiser Mario Meli ein anspruchs- ausgerüstet, die auf Infrarotbasis ar- Chur wohl bald ausverkauft sein. SPORT LIECHTENSTEINER VATERLAND | SAMSTAG, 7. MAI 2011 20

TENNIS-INTERCLUB 2011 TV-TIPPS

Männer Aktive: Samstag Nationalliga C: SF1 EgnachI–Vaduz Sa,14.00 Sallmayer siegt erneut 22.50 Sport aktuell 1. Liga: SF2 Eschen/Mauren – LTC Winterthur II Sa, 14.00 12.50 Automobil live TIBE – Balzers So, 11.00 Am Donnerstag fand im Rah- zwei Niederlagen bereits früh geschla- konnte sich Müller vom Billardclub gen geben und konnte so den starken Schaan gegen den Gesamtranglisten- Formel-1-GP der Türkei: Qualifying men der Kingstour 2011 bereits 16.00 Tennis live 2. Liga: dritten Platz vomVormonat nicht be- führenden Sophaku mit 6:4 durchset- Berg – Triesen Sa, 09.30 das dritte Qualifikationsturnier ATP-Turnier in Madrid: Halbfinale stätigen. Die Gruppe 4 war bis zum zen. Im zweiten Spiel setze sich Banzer Balzers – Falkensteig SG Sa, 14.00 inTriesen statt. Mit dabei waren ARD Flawil – Eschen/Mauren So, 09.30 Schluss offen und es in einem hochklassigen Spiel klar mit 17 Billarder aus der Region. Ni- 18.00 Sportschau Vaduz – Bischofszell I So, 11.00 konnten sich am En- 6:1 gegen Hinze durch. Fussball, 1. Bundesliga (33. Spieltag) 3. Liga: co Sallmayer, King aus demVor- de Oliver Müller und Im kleinen Finale um den Einzug ins 23.00 Box-WM live Eschen/Mauren – Ruggell Sa, 11.00 monat, konnte seinenTitel ge- Alessandro Banzer Kingsfinale erwischte Müller gegen Version IBF im Mittelgewicht: Sebastian Sylvester (De) – Daniel Geale (Au) Frauen Aktive: gen Oliver Müller verteidigen. durchsetzen. Branko Banzer den besseren Start und konnte Kosic, für Triesen in auf 5:0 vorlegen, ehe derTriesner eine ZDF 1. Liga: 23.00 Das aktuelle Sportstudio Weihermatt – Schaan Sa, 12.00 Billard. – In derVorrunde setzten sich der Bundesliga spie- Chance erhielt und zwei Punkte für mehrheitlich die Favoriten durch. In lend, musste sich sich verbuchen konnte. Dann war je- RTL 2. Liga: der Gruppe 1 konnte sich Sathaphon denkbar knapp ge- doch Schluss und Müller machte den 12.30 Automobil live Balzers – Flawil So, 09.00 Formel-1-GP der Türkei: Qualifying Oberuzwil – Eschen/Mauren So, 14.00 Sophaku wie gewohnt mit starkem Nico Sallmayer schlagen geben und Sack zu und zog zum ersten Mal in das Spiel und drei Siegen behaupten. so bereits das frühe Kingsfinale ein. ORF1 Jungsenioren: 12.55 Automobil live Zweiter wurde etwas überraschend Aus hinnehmen. Martin Öhri konnte Formel-1-GP der Türkei: Qualifying 1. Liga: Finale bis zum Schluss spannend Vaduz – Niederurnen Sa, 10.00 der an diesem Abend sehr stark spie- sich in derselben Gruppe mit zwei lende MarioWille, der sich gegen Do- knappen 4:5-Niederlagen auch nicht Nico Sallmayer wartete bereits auf die Eurosport Schaan – Einsiedeln So, 13.00 10.30 Kanu live minik Witzemann klar mit 5:1 durch- für die Finalrunde qualifizieren. Titelverteidigung und musste sich die- 2. Liga: ICF-Sprint-Weltcup in Poznan (Pol) Eschlikon – Eschen/Mauren Sa, 09.00 setze. se hart erarbeiten. Zu Beginn zog 12.00 Tennis live Triesen – Kreuzlingen Sa, 14.00 In der Gruppe 2 qualifizierten sich Banzer gegen Müller ohne Chance Müller schnell auf 2:0 und 3:2 davon, WTA-Turnier in Madrid: 1. Halbfinale 14.30 Radsport live 3. Liga: die beiden Favoriten Roman Stieger In der ersten Runde des Achter-K.-o.- ehe Sallmayer besser ins Spiel fand Giro d’Italia, 1. Etappe: Teamzeitfahren Schaan – Herisau So, 09.00 und Michael Biedermann für die Fi- Bewerbs setzten die Favoriten durch. und den Rückstand in eine Führung 18.30 Motorsport live nalrunde. Ralf Hinze und Wisi Sauter Banzer siegte gegen Stieger mit 6:3, umwandeln konnte. Beim Stand von Le Mans Cup: 1000 km in Francorchamps Jungseniorinnen: konnten das Finaltableau-Ticket in der Hinze, Müller und Sophaku mit selbi- 5:6 vergab Müller die Chance zum 6:6 Sport 1 (DSF) Nationalliga B: Gruppe 3 sichern. Sascha Ludwig gem Resultat gegenWille, Biedermann und Sallmayer sicherte sich den zwei- 13.00 Handball live Eschen/Mauren – Entlisberg So, 09.00 musste sich in dieser Gruppe nach und Sauter. Im ersten Viertelfinale ten Titel mit dem 7:5. (pd) DHB-Pokal. Final Four, Halbfinale: 2. Liga: Frisch Auf Göppingen – THW Kiel Bürglen – Vaduz So, 09.00 15.00 Handball live DHB-Pokal. Final Four, Halbfinale: 3. Liga: Flensburg-Hand. – Rhein-Neckar Löwen Schaan – Untervaz Sa, 10.00 16.05 Eishockey-WM live Zwischenrunde: Deutschland – Dänemark Senioren: 18.00 Basketball live Nationalliga A: BBL, Viertelfinale: Alba Berlin – Oldenburg Lido Lugano – Vaduz So, 15.00 20.15 Eishockey-WM live Zwischenrunde: Finnland – Slowakei Nationalliga B: Eschen/Mauren – Locarno So, 11.00 SSF 17.15 Handball live 2. Liga: Play-off-Finale Frauen: LC Brühl – Nottwil Vaduz – Münsterlingen Sa, 13.00 Balgach – Eschen/Mauren Sa, 14.00 Sonntag 3. Liga: SF2 Felsberg II – Ruggell So, 10.00 13.30 Automobil live Seniorinnen: Formel-1-GP der Türkei: Das Rennen 15.45 Fussball live 3. Liga: Super League: Basel – Bellinzona Balzers – Au Sa, 09.00 18.15 Sportpanorama Kreuzlingen – Eschen/Mauren Sa, 09.00 00.30 Sportpanorama (w)

Veteranen: ARD 3. Liga: 18.00 Sportschau Eschen/Mauren – Wildhaus-Unterwasser Sa, 09.00 ZDF St. Gallen – Triesen So, 11.00 17.10 Sportreportage

RTL WAS WAR, WAS KOMMT 12.45 Automobil live Formel-1-GP der Türkei: Das Rennen

Billard ORF1 Österreich, 2. Bundesliga: 13.25 Automobil live Magic 9 Triesen – Askö Taxenbach Sa, 14.00 Formel-1-GP der Türkei: Das Rennen Magic 9 Triesen – ABC Tennengau So, 11.00 15.50 Fussball live Österreichische Bundesliga, 32. Runde: Vorarlberg, 1. Landesliga: SV Josko Ried – Puntigamer Sturm Graz SBBC Lustenau I – BC Schaan I Sa, 14.00 Laufsport-Spektakel im Vaduzer Städtle 18.00 Sport am Sonntag Vorarlberg, 2. Landesliga: Leichtathletik. – Heute, um 14.30 Uhr, fällt mit der Kategorie Bambinis der Startschuss zum 27. Vaduzer Eurosport Magic 9 Triesen II – Pool-Stars Altach II Sa, 11.00 09.30 Automobil live Städtlelauf. Der Hauptlauf beginnt um 16.30 Uhr. Bereits jetzt haben sich Hunderte von Läuferinnen und GP3 Serie: Türkei Grand Prix in Istanbul Vorarlberg, 3. Landesliga: 10.00 Kanu live BSV Feldkirch IV – Magic 9 Triesen III Sa, 11.00 Läufern angemeldet, eine Teilnahme kann man sich aber noch kurzfristig sichern. Laufbegeisterte, die ICF-Sprint-Weltcup in Poznan (Pol) Rugby spontan dabei sein möchten, können sich bis eine Stunde vor Beginn der jeweiligen Kategorie im Hauptzelt 12.00 Motorrad live nachmelden. Das Wetter meint es mit den Veranstaltern ebenfalls gut und so steht heute Nachmittag einem FIM-Superbike-WM in Monza: 1. Rennen Männer, 1. Liga Gruppe Ost: 13.00 Motorrad live RC Lynx Eschen – RU Zürich (in Buchs) Sa, 14.00 Laufsport-Spektakel nichts im Wege. Zuschauer sind natürlich herzlich willkommen. Text/Bild psp FIM-Supersport-Weltmeisterschaft Monza 14.15 Radsport live Giro d’Italia, 2. Etappe: Alba–Parma (242 km) 21.00 Fussball live Frankreich, Ligue 1: Lyon – Marseille

Sport 1 (DSF) Tennis: Heute startet 11.00 Doppelpass live Wasser ist Carmen Oehris Element Talkrunde über die Fussball-Bundesliga 13.45 Handball live die Interclub-Saison Wie ein Fisch imWasser: werbe des Bodensee-Cups 2011, an den im Rahmen des vierten Boden- DHB-Pokal. Final Four: Das Finale 16.30 Eishockey-WM live Tennis. –Ab heute heisst es für rund Getreu diesem Grundsatz und dem sich die Länder Österreich, see-Cups auch in den Disziplinen Zwischenrunde: Tschechien – Russland zwei Monate wieder «Game, Set weilWasser immer Spass macht, Deutschland, Liechtenstein und der Radfahren (St. Gallen), Tischtennis 18.30 Tennis (aufz.) ATP-Turnier in München: Finale and Match», wenn über 30 000Ten- bestreitet Carmen Oehri mit Schweiz beteiligen, ausgetragen. (Tettnang) und Fussball Medaillen nisspielerinnen und -spieler ihre In- Rund 250 Schwimmer sowie Trainer vergeben. Letzteres wird im Sport- 20.00 Eishockey-WM live Vorrunde: Slowakei – Deutschland terclubpartien austragen. Mit dabei dem Special-Olympics-Team und Betreuer sind in Bregenz dabei. park Eschen-Mauren durchgeführt sind auch 31 Mannschaften der die Schwimmbewerbe beim und Liechtensteins Bevölkerung ist NDR 08.50 Leichtathletik live LiechtensteinerTennisclubs Balzers, Bodensee-Cup 2011. Fussball im Sportpark herzlich aufgerufen, sich die Spiele 21. Hannover Marathon über 42,195 km Triesen,Triesenberg,Vaduz, Schaan, Neben den Schwimmbewerben wer- vor Ort anzusehen. (pd) Eschen/Mauren und Ruggell. In der Special Olympics. – Die engagierte Nationalliga ist Liechtenstein mit junge Frau ist eine Special-Olympics- LEICHTATHLETIK vierTeams vertreten, die primär den Athletin der ersten Stunde. Bereits Klassenerhalt anstreben. (psp) seit zehn Jahren ist die Ruggellerin 27. Vaduzer Städtlelauf: beim wöchentlichen Schwimmtrai- Zeitplan am Samstag, 7. Mai: ning und Spinning mit vollem Einsatz 14.30 Uhr: Bambinis (Jg. 2006) 200 m dabei. In derWinter- 14.35 Uhr: Piccolos (Jg. 2005) 200 m Wichtige Heimspiele 14.40 Uhr: Kids (Jg. 2004) 200 m saison trifft man sie 14.50 Uhr: Zwergle (Jg. 2007+jünger) 100 m zusätzlich auf der 15.00 Uhr: U10 Knaben/Mädchen 750 m für Magic 9 Triesen Langlaufloipe. «Ich 15.10 Uhr: U12 Knaben/Mädchen 1 400 m Billard. – Nach einer langen Pause freue mich schon U14 Knaben/Mädchen 1 400 m 15.25 Uhr: Städtlejogger (offen) 2 200 m geht es dieses Wochenende für die auf den Bodensee- Mannschaft Jugend 2 200 m Spieler von Magic 9Triesen in der 2. cup. Ich schwimme Mannschaft Erwachsene 2 200 m österreichischen Bundesliga weiter. einfach gerne, am Special Olympics 1 200 m Für die Liechtensteiner stehen heu- liebsten Rücken- 16.15Uhr: U16 W/M (Jg. 1996/97) 2 200 m U18 W/M (Jg. 1994/95) 2 200 m te (14 Uhr) gegen Taxenbach und Carmen Oehri schwimmen und 16.30 Uhr: Junioren (Jg. 1992/93) 10 000 m morgen (11 Uhr) gegen Tennengau Kraulen. Und wenn W/M 20 (Jg. 1982–91) 10 000 m wichtige Heimspiele auf dem Pro- meine Schwester als Zuschauerin da- W/M 30 (Jg. 1972–81) 10 000 m gramm. Mit zwei Siegen wäre der zu kommt, ist sie sehr stolz auf W/M 40 (Jg. 1962–71) 10 000 m W/M 50 (Jg. 1952–61) 10 000 m Klassenerhalt gesichert. Gespielt mich.» W/M 60 (Jg. 1942–51) 10 000 m wird im Billardcenter Triesen. (psp) Vom 13. bis 15. Mai werden im Hal- W/M 70 (Jg. 1941+älter) 10 000 m lenbad Bregenz die Schwimmwettbe- Ganz in ihrem Element: Im Wasser fühlt sich Carmen Oehri sichtlich wohl. Bilder pd 17.45 Uhr: Handbiker (offen) 30 Minuten SAMSTAG 20 | Sport 7. MAI 2011

Vaduzer Städtlelauf Nachmeldungen Ein gelungener Abschluss noch möglich des 10. Brillen-Federer-Cups

VADUZ Für den 27. Vaduzer Städt- lelauf, der heute ausgetragen wird, haben sich die Organisatoren etwas Besonderes ausgedacht: Jeder Fini- sher erhält eine spezielle Tasse, die vom Heilpädagogischen Zentrum (HPZ) in Schaan gestaltet und be- malt wurde. Los gehts beim Lauf- event für die ganze Familie um 14.30 Uhr mit der Kategorie Bambini, den Abschluss bilden die Handbiker um 17.45 Uhr. Wer noch Lust auf den Va- duzer Städtlelauf hat, ist gern will- kommen. Nachmeldungen zur be- liebten Laufveranstaltung sind bis eine Stunde vor dem Start der jewei- ligen Kategorie möglich. Weitere In- Im Gemeindesaal Triesen fand die 10. Aufl age des beliebten Brillen-Federer-Skinachwuchs-Cups einen würdigen Abschluss. (Foto: Maurice Shourot) formationen unter www.vaduzer- staedtlelauf.li. (pd) Siegerehrung Die zehnte halten wusste. Den Anfang machte Läufer eine Glasmedaille erhielten. Publikum ins Staunen zu versetzten. Auflage der Nachwuchsserie jedoch LSV-Präsident Andy Wenzel, Zudem bekamen die Sieger das be- Der Abschlussabend in Triesen war Inlinehockey der ein paar Worte des Dankes fand. gehrte Brillen-Federer-Renntrikot. also wie jedes Jahr der krönende Ab- wurde gestern im Gemein- «Ich muss mich als Allererstes natür- Und dann waren da noch die Show- schluss einer Rennserie, der schon Heute startet die desaal Triesen mit den Sie- lich bei Walter Meier und der Brillen acts: Der Turnverein Balzers und die Liechtensteiner Ski-Asse wie Tina gerehrungen feierlich abge- Federer Augenoptik AG für sein En- Powertricking-Crew (Breakdance), Weirather oder Nicola Kindle ent- neue Rheintal-Liga gagement bedanken und natürlich schafften es ein ums andere Mal, das sprangen. schlossen. Organisator Hans-Rainer Miller, der einen tollen Job macht», sagte Wen- 10. BRILLEN-FEDERER-SKINACHWUCHS-CUP VON TOBIAS HÄMMERLE zel und fügte hinzu: «Für unseren Verband ist der Brillen-Federer-Cup ereits zur Tradition ist ein absoluter Glücksfall, wir können Gesamtwertung nach 4 Rennen nicht nur der Brillen-Fe- nur hoffen, dass er noch viele Jahre derer-Skinachwuchs-Cup stattfinden wird.» Mädchen Animation (Jg. 00/01): 1. Lara Baumann (Appenzell). 2. Rea Guggisberg selbst, sondern auch der (Flums). 3. Alessia Blumer (Buchs). B Tolle Showacts Mädchen JO I (Jg. 98/99): 1. Nicole Kurath (Flums). 2. Joëlle Büchel (Vaduz). 3. Lo- Abschlussabend geworden. An die 200 Nachwuchscracks, Eltern und Die Bergbahnen Malbun sorgten für rina Zelger (Gams). Sponsorenvertreter liessen es sich eine plangemässe Durchführung der Mädchen JO II (Jg. 96/97): 1. Jessica Hilzinger (Schaan). 2. Rebecca Ospelt (Va- nicht nehmen, die 10. Aufl age der Rennen. «Trotz der wenigen Schnee- duz). 3. Erika Vetsch (Grabserberg). Jugendrennserie, bestehend aus mengen haben es die Bergbahnen vier Rennen, in feierlichem Rahmen immer geschafft, eine hervorragen- Knaben Animation (Jg. 00/01): 1. Alex Wildhaber (Flums). 2. Elias Stark (Balzers). zu beschliessen. Das besonders zur de Piste zu präparieren», streute 3. Rouven Inauen (Steinegg). SEVELEN Neues gibt es vom Inlineho- Freude von Gastgeber und OK-Chef Miller Rosen. Gestern Abend war er Knaben JO I (Jg. 98/99): 1. Silvan Marxer (UWV). 2. Adrian Eggenberger (Grabser- ckey-Sport. Die neue Rheintal-Meis- Hans-Rainer Miller, der seine Gäste es selbst, der für ein tolles Pro- berg). 3. Emanuel Schädler (Triesen). terschaft wird überregional mit zu verwöhnen wusste. Einem Ape- gramm sorgte. Die ersten zehn einer Knaben JO II (Jg. 96/97): 1. Manuel Hug (Gamprin). 2. Gordian Banzer (Triesen). 3. Mannschaften aus Liechtenstein, ro, Penne und Hotdogs liess er einen jeden Kategorie wurden auf die Büh- Nico Gauer (Balzers). der Schweiz und aus Vorarlberg aus- Mix aus Ehrungen und Showacts ne gerufen, wo die ersten fünf Läu- Alle Resultate unter www.zeit.li getragen. Neben den bekannten folgen, der das Publikum zu unter- fer einen Glaspokal, die zweiten fünf liechtensteinischen Mannschaften Wild Wings Balzers, HC Schellen- berg und den Schaanwälder Hot- Sticks kämpfen neu die Mannschaf- Special Olympics: Bodenseecup 2011 ten Black Cobras Sevelen, die Magh- rebiner aus Grabs, die Wolfurt Wal- Wie ein Fisch im Wasser kers und die Black Scorpions aus Feldkirch um den begehrten Titel. ESCHEN Getreu diesem Grundsatz dem sich die Länder Österreich, Welche der sieben teilnehmenden und weil Wasser immer Spass macht, Deutschland, Liechtenstein und Mannschaften sich am Ende der Sai- bestreitet Carmen Oehri mit Schweiz beteiligen, ausgetragen. son zum ersten Rheintal-Meister kü- dem Special-Olympics-Team die Rund 250 Schwimmer/-innen und ren lassen kann, wird an vier Spiel- Schwimmbewerbe beim Bodensee- Trainer/-innen sind in Vorarlbergs tagen ausgespielt. Der Auftakt zur cup 2011. Die engagierte junge Frau Hauptstadt dabei. (pd) neuen Rheintal-Liga steigt heute mit ist eine Special-Olympics-Athletin Weitere Infos unter www. specialolympics.li den ersten Gruppenspielen auf dem der ersten Stunde. Bereits seit zehn Inlinehockeyfeld Sevelen (direkt Jahren ist die Rugellerin beim wö- BODENSEECUP beim Bahnhof). Die weiteren Termi- chentlichen Schwimmtraining und ne sind Samstag, der 21. Mai, in Wol- Spinning mit vollem Einsatz dabei. furt (Gruppenspiele), Samstag, der In der Wintersaison trifft man sie Zum vierten Mal wird der Bodensee- 18. Juni, in Eschen (Gruppenspiele) zusätzlich auf der Loipe. «Ich freue cup in verschiedenen Städten der und Samstag, der 20. August (Halbfi- mich schon auf den Bodenseecup. Alpen- und Bodenseeregion ausge- nale und Finale). (pd) Ich schwimme einfach gern, am tragen. Athleten und Athletinnen aus liebsten Rückenschwimmen und vier Ländern kämpfen um die be- Inlinehockey: Spielplan heute in Sevelen Kraulen. Und wenn meine Schwes- gehrten olympischen Medaillen in 11:00: Black Cobras Sevelen – Maghrebiner Grabs. 12:00: Schaanwälder HotSticks – Wild Wings Bal- ter als Zuschauerin dazu kommt, ist den Disziplinen Radfahren (St. Gal- zers. 13:00: Black Scorpions Feldkirch – Wolfurt sie sehr stolz auf mich.» len), Tischtennis (Tettnang), Walkers. 14:00: HC Schellenberg – Black Cobras Vom 13. bis 15. Mai werden im Hal- Schwimmen (Bregenz) und Fussball Sevelen. 15:00: Maghrebiner Grabs – Schaanwäl- der HotSticks. 16:00: Wild Wings Balzers – Black SOLie-Athletin Carmen Oehri bestreitet am Bodenseecup die Schwimmbewerbe lenbad Bregenz die Schwimmwett- (Sportpark Eschen-Mauren). Scorpions Feldkirch. in Bregenz. (Foto: ZVG) bewerbe des Bodenseecups 2011, an

ANZEIGE Liewo . Mai | www.liewo.li GUTEN SONNTAG |

derer sich die Menschen annehmen müssen, um ab 28. April 2011 alle Pflichten, die heutzutage auf sie warten, unter jeden Donnerstag einen Hut zu bringen. Am heutigen Muttertag gilt beim Gemeindehaus daher, die Mütter für ihren Einsatz und ihr Pflicht- bewusstsein zu ehren, ihnen zu danken und für sie und ihre Anliegen da zu sein, weil man sich das ganze Jahr hindurch leider zu wenig Zeit dafür nimmt. Alles Gute zum Muttertag! Thema ab Seite

Wenn kommende Woche der Bodensee-Cup statt- von Michael Winkler Genuss aus der Region www.vodo.li findet, wird Judith Meile, Mutter eines Sohnes mit besonderen Bedürfnissen, als Trainerin an vorderster Front stehen und die Athletinnen und Mit dem Herzen Athleten mit Beeinträchtigungen anfeuern und unterstützen. bei der Sache «Liechtenstein wird olympisch» und in Schaan findet am Donners- DDie Mütter sind der Anfang von allem. Ohne Müt- tag die grosse Eröffnungszeremonie zum Highlight tergibteskeinLeben.HeuteistMuttertag,undvie- des Special-Olympics-Kalenders in diesem Jahr lerorts wird er gefeiert. Ein gemeinsames Essen, statt. Fernab von reinem Leistungstreiben und ein Besuch, vielleicht auch ein kleines Geschenk Kommerzgedanken hin zum ehrlichen Sport, der sind Zeichen der Wertschätzung. Das Rollenbild unter den Sportlern und den Besuchern vor allem der Mutter hat sich trotzdem gewandelt: War es Respekt, Freude und Spass vermitteln will. vor einigen Jahrzehnten noch alltäglich, dass Müt- Interview auf Seite Sonntags ter zu Hause auf ihre Kinder aufpassten, den Haus- geöffnet halt in Schuss hielten und jeden Tag kochten, kom- Gute Stimmung war auch letzte Nacht in Schaan Montags und Feiertags men heute viele neue Herausforderungen dazu. Die angesagt: Die legendäre Irish Night im SAL brachte geschlossen Frauenbewegung, die Politik und die Wirtschaft die Grüne Insel nach Liechtenstein. Hinter der Orga- haben es für Frauen auf der einen Seite leichter nisation dieses Festes stehen «Liewo»-Gründer gemacht, den Berufseinstieg zu finden. Allerdings Hans Peter Rheinberger, der Gastronom Walter wurden damit auch andere Aspekte des Lebens Risch und nicht zuletzt der Auswanderer Erich Hilty. schwieriger. Denn heute arbeitet die Mutter oft Seit den er-Jahren lebt Erich Hilty in Irland und neben allen anderen «häuslichen Pflichten» schlug eine Brücke nach Liechtenstein. Er ist immer mindestens halbtags und bringt damit zusätzlich noch sehr heimatverbunden und besucht seine Geld nach Hause. Emanzipation und Unabhängig- Verwandten und Freunde regelmässig. Er zehrt keit lauten die Stichworte, die zu einer immer höhe- dabei von Freundschaften, die seit Jahrzehnten ren Lebensqualität der Frauen führen sollen. Das Bestand haben. Porträt auf den Seiten und Klischee, Mütter würden als Hausfrauen zu wenig leisten, weil sie dabei kein Geld verdienen, hat die Situation nicht vereinfacht. Immer mehr Mütter gehen einer Beschäftigung nach. Zum einen, um dem gesellschaftlichen Druck gerecht zu werden, zum anderen, um möglichst selbstständig zu sein. Deshalb stellen sich auch immer wieder Fragen bezüglich Kinderbetreuung. Brennende Fragen,

IMPRESSUM

Liewo Redaktion Inserentenberatung Redaktionelle Verlag Lova Center, Michael Winkler (Leitung) Peter Obst Seitengestaltung Vaduzer Medienhaus AG Postfach [email protected] Jasmin Hutter Arturo Zaccheo Vaduz Julia Gstöhl Walter Weissenbach Verlagsleiter Tel. + [email protected] Sabrina Marxer Foto-Journalisten Daniel Quaderer Fax + Heidi Lombardo (Kleinanzeigen, Daniel Ospelt www.liewo.li [email protected] Redaktionsassistenz) Daniel Schwendener Druckerei Michael Durrer (Sport-Aushilfe) [email protected] Elma Korac SOPAG, Haag

Haben Sie die «Liewo» nicht erhalten? Rufen Sie unsere Hotline von –Uhr an. Sie wird Ihnen umgehend zugestellt. Liewo . Mai | www.liewo.li INTERVIEW DER WOCHE |

«Respekt und Freude stehen DATEN UND FAKTEN DJudith Meile, Jahrgang , ist Mutter eines Sohnes mit besonde- im Mittelpunkt» ren Bedürfnissen und dadurch zu Special Olympics gekommen. Nach verschiedenen Sportkursen, Prakti- Ab Freitag sind beim Bodensee-Cup Liechtensteins Radfahrer im Einsatz. Die «Liewo» sprach ka und Prüfungen ist sie nun als Coach tätig. mit der Trainerin Judith Meile über die Vorbereitung und die Erwartungen. Das Radteam Vom . bis . Mai kämpfen in St. von Michael Winkler Gallen rund Radfahrer in ver- schiedensten Kategorien um Medail- Frau Meile, bald starten die Rad- len. Die Radrennen werden auf der rennen im Rahmen des Bodensee- Kreuzbleiche, einer Parkanlage mit Cups. Sind Sie schon nervös? Wiesen und Wegen mitten in der Judith Meile: Ein wenig, aber wir Stadt, ausgetragen. Die Strecke, die freuen uns alle schon sehr auf einerseits auf parkähnlichem Kies nächsteWoche. Es ist immer ein Er- als auch auf abgesperrten Teerstras- lebnis, so viele Athleten, Trainer sen ausgelegt ist, hat eine maximale und Helfer zu treffen und sich zu Höhendifferenz von Metern. Ge- messen. startet wird sowohl in einem Einzel- zeitfahren als auch in Gruppen von max. Teilnehmenden. Erwartet Wie haben sich die Sportler werden von Dreiradfahrern bis vorbereitet? Mountainbikefahrern Sportler in al- Während des Winters war ein len Stärkeklassen. Gefahren werden Grossteil derAthleten beimWinter- Distanzen von bis zu m. sport aktiv. Die Übrigen hielten Weitere Infos zum Bodensee-Cup sich mit Konditionstraining oder auf Seite . Spinning fit. Das Radteam ist für den Bodenseecup gerüstet. FOTO:ZVG

Inwiefern unterscheidet sich Welchen Reiz hat es für einen Wie hat sich Ihrer Meinung nach einmal dabei gewesen sein. Special das Training mit Athleten ohne Trainer, mit Menschen mit die Idee von Special Olympics Olympics ist eine Sportorganisation Beeinträchtigung von jenem mit Behinderung zu arbeiten? entwickelt? Welche Resonanz mit darüber hinausgehenden gesell- Sportlern mit Behinderung? Einerseits ist es gerade diese Unter- erfahren Sie aus der Bevölkerung? schaftlichen Aufgaben. Eine Bewe- Unser Radteam besteht aus 18Ath- schiedlichkeit, die für uns Trainer Wir erfahren ein durchweg positives gung, bei der Respekt, Freude und letinnen undAthleten imAlter von sehr anspruchsvoll ist. Und anderer- Echo. Um diesen besonderen Geist das Miteinander im Mittelpunkt 11 bis 42 Jahren. Sowohl das Alter seits bekommen wir unglaublich viel zu erleben, muss man einfach selbst stehen. als auch die Leistungsstufe sind zurück. Wer jemals unsere Trainings sehr unterschiedlich. Um dem ge- oder Sportanlässe besucht hat, ist recht zu werden, wird die Gruppe emotional berührt. Von unseren in vier Untergruppen – inklusive Sportlerinnen und Sportlern, deren zwei Tandemfahrer – unter- unvergleichlichenArt, sich zu freuen,

Anzeige teilt. Diese Aufschlüsselung ihrer Offenheit, Begeisterung und ist nur dank des Einsatzes ihrem Engagement für ihren Sport. von fünf Trainern und verschiedenen Hel- Welche Chancen haben fern möglich. Liechtensteins Sportler? Bei Special Olympics geht es nicht in erster Linie darum, dass man die weltbesten Athleten einer jeden Sportart zusammenführt. Also das Höher, Schneller,Weiter – mit allen kommerziellen Aspekten – in den Fokus stellt. Das Beste an Special Olympics sind unsere Athletinnen undAthleten, sie stehen im Zen- trum, aber natürlich möchten wir auch erfolgreich sein. In derVergangenheit konn- ten sich die Liechten- steiner in ihren Sportarten in den oberen Rängen platzie- ren.

Grünaustrasse 25 · CH-9471 Buchs www.federerbuchs.ch Radtrainerin des Special-Olympics-Team Liechtenstein, Judith Meile, freut sich auf den bevorstehenden Bodensee-Cup. Liewo 8. Mai 2011 | www.liewo.li SPECIAL | 44 Special Olympics Bodensee Cup 2011 – Bei der Eröffnungsfeier live dabei Feiern mit der Special Olympics-Familie: Am kommenden Donnerstag, 12. Mai, findet um 18 Uhr auf dem «Lindaplatz» in Schaan die öffentliche Olympische Eröffnungsfeier des Special Olympics Bodensee Cups statt – ein Fest der Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung.

DVom 12. – 15. Mai findet der «Spe- cial Olympics Bodensee Cup» zum PROGRAMM vierten Mal in Österreich, der Schweiz, Deutschland und Liechten- Donnerstag, 12. Mai stein statt. Liechtenstein wird die Öffentliche Olympische Eröffnungs- grosse Ehre zuteil, die öffentliche feier in Schaan Olympische Eröffnungsfeier am 12. Mai für alle rund 700 Teilnehmer Ab 18 Uhr verwandelt sich der durchzuführen. «Lindaplatz» in Schaan in ein «Olympisches Zentrum» Olympische Eröffnungsfeier Rahmenprogramm mit Akrobatik- Am 12. Mai verwandelt sich der einlagen von Tamara Kaufmann und «Lindaplatz» in Schaan ab 18 Uhr in dem Auftritt der Gruppe «Knutsch- ein «olympisches Zentrum». Die of- fleck». fizielle Eröffnungsfeier des Bodensee Das Zentrum von Schaan bleibt von Cups soll ein unvergessliches Fest für 17.30 bis 20.30 Uhr mit Ausnahme die Special-Olympics-Athleten, für des öffentlichen Verkehrs autofrei. die ganze Special Olympics-Familie Parkplätze im Parkhaus SAL. unter Einbezug der Bevölkerung werden – ein Anlass, der im Zeichen Fussball-Turnier im der Solidarität Barrieren abbauen Sportpark Eschen-Mauren und Brücken schlagen soll. Zwei Tage lang ist der Sportpark Dem Publikum eröffnet diese Ver- Eschen/Mauren die Spielstätte von anstaltung die Möglichkeit des vor- Akrobatikeinlagen von Tamara Kauf- Ein Festival der Begegnungen 19 Mannschaften aus der Schweiz, behalts- und vorurteilslosen Um- mann, das Konzert der Gruppe Der Bodensee Cup wird in verschie- Österreich, Deutschland und Liech- gangs mit Menschen mit besonderen «Knutschfleck» mit allen grossen denen Städten der Alpen- und Bo- tenstein. Bedürfnissen. Dies in der Hoffnung, deutschen Hits im Programm und denseeregion ausgetragen. Athleten Freitag, 13. Mai dass dadurch das gegenseitige Ver- weitere Überraschungen runden die und Athletinnen aus vier Ländern ständnis wächst und Berührungs- Feier ab. Der Eintritt ist frei! kämpfen um die begehrten olympi- 9 Uhr Beginn des Fussballturniers ängste zunehmend abgebaut werden. schen Medaillen in den Disziplinen 17 Uhr Ende des ersten Turniertages Konzertparty zum Ausklang Radfahren (St. Gallen), Tischtennis Viele Highlights in Schaan Seit nunmehr 15 Jahren rockt (Tettnang), Schwimmen (Bregenz) Samstag, 14. Mai Emotionale Höhepunkte der Feier Knutschfleck über die Bühnen und und Fussball (Sportpark Eschen- 9 – 17 Uhr Fussballturnier werden neben der Eröffnung durch hat so im Laufe der Zeit über 1000 Mauren). Regierungschef Dr. Klaus Tschüt- Konzerte gespielt. Was vor 15 Jahren Für 700 Aktive sowie 200 freiwil- 18 Uhr Siegerehrungen und Unter- scher, und die Präsidentin von «Spe- als Hommage an die Zeit der «Neuen lige Helferinnen und Helfer wird der haltungsabend der Arbeitsgruppe cial Olympics Liechtenstein», I.D. Deutsche Welle»begann, hat sich Wettbewerb zu einem unvergessli- AGIL der Lernenden der liechten- steinischen Industriebetriebe am Prinzessin Nora von Liechtenstein, mittlerweile als eine der beliebtesten chen Erlebnis. Anzeige der Einzug der Delegationen und das und erfolgreichsten Partybands Hauptsitz der HILTI AG in Schaan Entzünden des «Olympischen Feu- Deutschlands etabliert. Ein Konzert- Weitere Infos im Internet unter: Zuschauer sind zu allen Anlässen herzlich eingeladen! ers» sein. erlebnis für Augen und Ohren. www.specialolympics.li VaLIECHTENSTEINER t e r l a n d LIECHTENSTEINER VATERLAND SPORT/WIRTSCHAFT/LETZTE DIENSTAG, 10. MAI 2011 23

KULTUR WIRTSCHAFT Skulpturen und Bilder Hiobsbotschaften für von Heinz Mack, dem das schuldengeplagte Mitbegründer der Griechenland nehmen 5 × KräftigungCHF58.– +423 3750000,www.wellsein.com Kunstgruppe Zero. SEITE 4 kein Ende. SEITE 4

Saisonende für Sandro Wieser Bodenseecup: Das olympische Fussball. – Die Mittelfussverlet- zung, die den 18-jährigen Jungna- tionalspieler Sandro Wieser (FC Basel) seit Wo- chen plagt, er- Feuer wird bald entzündet weist sich als hartnäckiger, als zuerst vermutet. «Ich muss die Sai- son abhaken», bedauert Sandro Sandro Wieser Wieser. Selbst ei- ne Blutentnahme brachte unlängst keine klare Diag- nose. «Die Ärzte können nicht ge- nau sagen, weshalb der Fuss immer wieder anschwillt», rätselt Wieser. Die Verletzung resulierte offenbar von der offenen Fleischwunde im März. «Das hat die Nerven und Sehnen beeinträchtigt. Die Verlet- zung schaut harmlos aus, die Ent- zündung klingt nicht ab. Als ich schon in der U21-Nationalmann- schaft gespielt hatte, waren Schmer- zen vorhanden», schildert Wieser, der nun eine Pause einlegt. «Selbst das Länderspiel gegen Litauen wer- de ich verpassen», bedauert Sandro Wieser, der nichts überstürzen will. «Um eine chronischeVerletzung zu riskieren.Auch unser Trainer findet mein Out schade», so Wieser, der derzeit mit Lymphdrainage sowie Training des Oberkörpers reduziert an seiner Kraft trainieren kann.(eh) Hasler zum FCV? Emotionen pur: Während vier Tagen gehts am Bodenseecup um Höchstleistungen, Siege und auch Niederlagen. Bild pd Fussball. – Jungnationalspieler Ni- colas Hasler, der in der vergange- DieVorbereitungen für den Bo- dem sportlichen Anspruch erleben hepunkte der Feier werden der Ein- Eintritt ist frei, Zuschauer sind herz- nen Woche seinen 20. Geburtstag denseecup vom 12. bis 15. Mai Athleten und Besucher ein engagier- zug der Delegationen und das Ent- lich eingeladen. (pd) feierte, wird den Erstligisten USV sind nahezu abgeschlossen. 700 tes Rahmenprogramm. zünden des Olympischen Feuers Eschen/Mauren verlassen und zum Athleten aus vier Ländern rei- Eröffnet wird der Bodenseecup sein. Akrobatikeinlagen von Tamara Bodenseecup 12.–15. Mai 2011 FC Vaduz wech- am Donnerstag um 18 Uhr durch Re- Kaufmann, der Auftritt der Gruppe Teilnehmer: sen am Donnerstag zur olympi- seln. «Das Inte- gierungschef Klaus Tschütscher auf «Knutschfleck», einer der beliebtes- Liechtenstein,Fussball:207 Teilnehmende(19 Teams) resse seitens des schen Eröffnung des vierten dem Lindaplatz in Schaan. Special- ten und erfolgreichsten Partybands Schweiz, Rad: 124 Teilnehmende FC Vaduz be- Bodenseecups nach Liechten- Olypmics-Fan Andy Wenzel, LSV- Deutschlands mit vielen grossen Deutschland, Tischtennis: 133 Teilnehmende steht», bestätigte stein. Präsident moderiert die olympi- Hits im Programm und weitere Über- Österreich, Schwimmen: 236 Teilnehmende USV-Sportchef schen Zeremonien. Emotionale Hö- raschungen runden die Feier ab. Der Teilnehmer Gesamt: 700 Stephan Schra- Special Olympics. – Dank der tat- ner, schränkte je- kräftigen Mithilfe der Gemeinde Nicolas Hasler doch ein: «Solan- Schaan und der Verantwortlichen Special Olympics ge noch nichts un- des SAL, des LFV und zahlreicher Bodenseecup 2011: Das Eröffnungs- terschrieben ist, kann immer etwas Helfer und Sponsoren ist es Special Bodenseecup passieren.» Nicolas Hasler war im Olympics gelungen, einen professio- und Turnierprogramm im Überblick Cupfinale der auffälligste USV- nellen Rahmen für diesen ausserge- Special Olympics. – Im Jahr 2008 Eröffnungsfeier in Schaan Fussballturnier im Sportpark Spieler und agierte hinter den Spit- wöhnlichen Sportanlass zu schaffen. fand der erste Special Olympics Bo- zen.Er ist einer von derzeit drei Pers Ab 18 Uhr verwandelt sich der Lin- Zwei Tage lang ist der Sportpark in denseecup in Liechtenstein statt. pektivspieler, die regelmässig mit Intensive Vorbereitung daplatz in Schaan in ein «Olympi- Eschen/Mauren die Spielstätte für Der Bodenseecup – ein länderüber- dem Challenge-League-Team des Die Liechtensteiner Schwimmer, sches Zentrum». die Fussballturniere von 19 Mann- greifender Sportanlass der Special- FCVaduz trainieren. (eh) Fussballer und Radfahrer bereiten – Einzug der Delegationen schaften aus der Schweiz, Öster- Olympics-Bewegung in Liechten- sich seit Monaten auf die Turniere – Eröffnung durch Regierungschef reich, Deutschland und Liechten- stein, Österreich, der Schweiz und vor und rechnen sich gute Chancen Klaus Tschütscher und Prinzessin stein. Deutschland – findet vom 12. bis aus.Austragungsort für den Fussball Nora von Liechtenstein 15. Mai in verschiedenen Städten USV holt zwei Neue ist der Sportpark Eschen/Mauren – Entzünden des Olympischen Feu- Freitag, 13. Mai: der Alpen- und Bodenseeregion Fussball. – Der USV Eschen/Mauren vom 13. bis 14. Mai.Auch die Mann- ers 9 Uhr: Beginn des Fussballturniers statt. Bereits zum vierten Mal hat für die kommende Spielzeit Na- schaft «Fussballkollegen» freut sich – Olympischer Eid 17 Uhr: Ende des ersten Turnierta- kämpfen die Special- Olympics- tionalspieler Daniel Kaufmann (FC auf ihr Finale gegen die Konkurrenz – Rahmenprogramm mit Akrobatik- ges Athleten und -Athletinnen aus vier Balzers) und Flavio Piperno (LFV aus den Nachbarländern. Seit Febru- einlagen von Tamara Kaufmann und Ländern um die begehrten olympi- U18) verpflichtet. Der ein-geschla- ar kicken Schüler der Sonderpäda- dem Auftritt der Gruppe «Knutsch- Samstag, 14. Mai: schen Medaillen. Für 700 Athleten geneWeg als interessanterVerein für gogischen Tagesschule und der Real- fleck», einer der beliebtesten Party- 9 bis 17 Uhr: Fortsetzung des Fuss- undAthletinnen sowie 200 freiwil- Nachwuchskräfte aus der Region schule Schaan zusammen. Fussball bands Deutschlands ballturniers lige Helferinnen und Helfer wird werde dadurch konsequent weiter- als gemeinsamer Raum, der für jun- 18 Uhr: Siegerehrungen und Unter- der Wettbewerb zu einem unver- verfolgt, schreibt der Verein in einer ge Menschen mit und ohne geistige Zur Beachtung: Das Zentrum von haltungsabend der Arbeitsgruppe gesslichen Erlebnis. Der ausserge- Medienmitteilung. Kaufmann hat Behinderung ein Lernprozess sein Schaan bleibt von 17.30 bis 20.30 Agil der Lernenden der liechtenstei- wöhnliche Sportanlass ist gesell- sich beim FC Balzers zum FL-Na- kann. Uhr mit Ausnahme des öffentlichen nischen Industriebetriebe am schaftlich integrativ und verspricht tionalspieler entwickelt und ist ein Verkehrs autofrei. Bitte der signali- Hauptsitz der Hilti AG in Schaan dank der Zusammenarbeit und Un- vielseitig einsetzbarer Defensivspiel- Olympisches Flair sierten Umleitungsroute via St. Pe- terstützung zahlreicher Partner er. Piperno ist ein torgefährlicherAn- «Lasst mich gewinnen. Aber wenn ter – Reberastrasse folgen. Parkplät- und Förderer auch 2011 ein Erfolg greifer aus dem U18-Team. (red) ich nicht gewinnen kann, lasst mich ze im Parkhaus SAL. Zuschauer sind herzlich eingeladen zu werden. (pd) mutig mein Bestes geben.» Neben DIENSTAG 13 Sport 10. MAI 2011 Heute Super League Auftakt zur 33. Runde mit zwei Spielen Premiere: Nicole Klingler Mit zwei Spielen startet die Super League in die 33. Run- de. Der Schweizer Cupfinalist siegt beim Powerman Italien FC Sion empfängt dabei den kriselnden FC Luzern zum Duathlon Eine sensationelle und viele Motorräder unterwegs wa- direkten Duell um die Euro- ren. «Noch dazu hab ich die Radstre- pa-League-Plätze. Mario Leistung zeigte Nicole Kling- cke nicht gekannt, das machte es Fricks Grasshoppers brau- ler beim Weltcup-Duathlon umso schwieriger», sagte Klingler. chen im Abstiegskampf wei- am Comersee. Nachdem So kam es, dass ein Auto Klingler tere Punkte und wollen diese die Maurerin bereits einige ausbremste und sie dadurch den An- bei den Young Boys holen, schluss zu Lindholm verpasste. wo Interimstrainer Erminio Podestplätze bei Powermans Doch kurze Zeit später hatte diese Piserchia sein Debüt für den erreichen konnte, gelang ihr einen Raddefekt und die Liechten- entlassenen Vladimir Petko- nun endlich ein Sieg. steinerin konnte wieder überholen. vic gibt. Seite 15 Es war dies das erste Mal, dass sich Klingler mit der Europameisterin VON TOBIAS HÄMMERLE ein Duell lieferte. www.volksblatt.li Mit der Europameisterin Camilla Vorsprung sicher ins Ziel gebracht Lindholm aus Schweden sowie Ath- Es folgte ein langer Aufstieg auf den Tennis letinnen aus Österreich, der Pass und nach der Abfahrt ging es Schweiz, Italien, England und nochmals 8 km flach zurück. Mit be- Steffi Vogt macht Deutschland war beim Powerman reits 5 Minuten Vorsprung konnte am Comersee ein starkes Feld am Klingler auf die abschliessenden 10 einen Platz gut Start. Zu absolvieren galt es zweimal Laufkilometer gehen. «Ruhig ange- 10 Kilometer Laufen und 75 Kilome- hen konnte ich es deshalb aber nicht ter Radfahren mit lassen. Ich wuss- einem Pass auf 1100 «Ich bin total überrascht. te, dass die an- Höhenmetern. Ich wusste nicht, dass ich so deren besser Nicole Klingler ver- sind auf dem suchte gleich im gut in Form bin.» Rad als ich und ersten Lauf mit ei- NICOLE KLINGLER wie viel Vor- nem schnellen AUSDAUERSPORTLERIN sprung genau Tempo die Gruppe ich hatte, wusste auseinanderzuziehen. «Dies gelang ich nicht», sagte Klingler, die aber mir gut, bloss die Europameisterin schlussendlich ungefährdet in einer vermochte mir zu folgen», so die Zeit von 3:59 Stunden siegte. Zweite Maurerin. Die beiden konnten sich wurde die Österreicherin Jessica vom Feld absetzen, wobei Klingler Jarz vor der Dritten Michelle Parsons ST. PETERSBURG Um einen Rang als Erste in die Wechselzone einlau- aus England. «Eigentlich bin ich to- auf Platz 265 des WTA-Rankings fen konnte. tal überrascht. Ich wusste nicht, verbesserte sich Liechtensteins dass ich so gut in Form bin.» Nummer 1 Steffi Vogt. Und das, Zweiter Wettkampf mit neuem Rad Bei den Männern gewann der Favo- obwohl die 21-jährige Balznerin Auch auf der Radstrecke duellierten rit und Weltmeister Joerie Vanstee- letzte Woche gar nicht zum sich die beiden auf den ersten 30 lant aus Belgien vor Picco Alessio Schläger griff. Angeführt wird km. Es war der zweite Wettkampf aus Italien und Sebastian Retzlaff die Damen-Weltrangliste weiter- für Klingler auf ihrem neuen Rad. aus Deutschland. hin von der Dänin Caroline Woz- «Das Rad ist top, allerdings muss ich Für Klingler geht es nächstes Wo- niacki, Kim Clijsters (Be) und Ve- an der Feinabstimmung noch etwas chenende nochmals an einen Swiss- ra Swonarewa (Russ). Auch bei verändern», sieht die Maurerin wei- Cup-Duathlon in Zofingen, bevor den Herren in der ATP-Weltrang- teres Verbesserungspotenzial. Die dann nach einer kleinen Pause die liste gibt es bei den Top 3 keine Strecke war sehr gefährlich, da sie letzten Vorbereitungen für die Lie- Veränderungen. Rafael Nadal (Sp) für den Verkehr nicht gesperrt war Games auf dem Programm stehen. Nicole Klingler kommt immer besser mit ihrem neuen Rennrad zurecht. (Foto: ZVG) liegt weiter klar vor Novak Djoko- vic (Ser) und Roger Federer (Sz). Allerdings konnte Djokovic durch seinen Sieg in Madrid über Nadal den Abstand zum Spanier leicht Das olympische Feuer wird bald entzündet verkürzen. (jts) Special Olympics Die Vorbereitungen für den Bodenseecup vom 12. bis 15. Mai sind nahezu abgeschlossen. Supermotard 700 Athleten/-innen aus vier Ländern werden zur olympischen Eröffnungsfeier am Donnerstag in Schaan erwartet. Beat Erne zum Dank der tatkräftigen Mithilfe der dem sportlichen Anspruch erleben Fan Andy Wenzel moderiert die werb zu einem unvergesslichen Er- Gemeinde Schaan und der Verant- Athleten und Besucher ein engagier- olympischen Zeremonien. Emotio- lebnis. Der aussergewöhnliche Auftakt auf Rang 13 wortlichen des SAL, des LFV und tes Rahmenprogramm. Eröffnet nale Höhepunkte der Feier werden Sportanlass ist gesellschaftlich in- BURE Für Beat Erne verlief der zahlreicher Helfer und Sponsoren wird der Bodenseecup am Donners- der Einzug der Delegationen und tegrativ und verspricht dank der Zu- Auftakt zur Schweizer Super- ist es Special Olympics gelungen, ei- tag um 18 Uhr durch Regierungschef das Entzünden des olympischen sammenarbeit und Unterstützung motard-Meisterschaft zufrieden- nen professionellen Rahmen für die- Klaus Tschütscher und I. D. Prinzes- Feuers sein. Akrobatikeinlagen von zahlreicher Partner und Förderer stellend. Beim ersten Event in sen aussergewöhnlichen Sportan- sin Nora von Liechtenstein am Lin- Tamara Kaufmann, der Auftritt der auch 2011 ein Erfolg zu werden.(pd) Bure resultierte der 13. Tages- lass zu schaffen. 700 Athleten aus daplatz in Schaan. Special-Olypmics- Gruppe «Knutschfleck», einer der BODENSEECUP 2011 rang. «Ich habe zwar mein Ziel, vier Ländern reisen am Donnerstag beliebtesten und erfolgreichsten ein Top-10-Platz, nicht ganz er- zur olympischen Eröffnung des vier- Partybands Deutschlands mit vielen Teilnehmer und Sportarten reicht, gesamthaft bin ich aber ten Bodenseecups nach Liechten- grossen Hits im Programm und wei- mit dem Rennwochenende zu- stein. tere Überraschungen runden die Special Olympics Liechtenstein frieden», so der Triesner, der mit Feier ab. Der Eintritt ist frei. Fussball / 207 Teilnehmende (19 Teams) Intensive Vorbereitung Special Olympics Schweiz einer leichten Erkältung antreten Die Bevölkerung ist herzlich ein- Rad / 124 Teilnehmende musste. «Der schnelle Kurs mit Die Liechtensteiner Schwim- geladen, die Eröffnungsfeier Special Olympics Deutschland wenig Offroad-Anteilen in Bure mer, Fussballer und Radfahrer am Lindaplatz in Schaan zu Tischtennis / 133 Teilnehmende zählt nicht zu meinen Lieblings- bereiten sich seit Monaten auf besuchen, die Athletinnen Special Olympics Österreich strecken, da kann ich meine Vor- die Turniere vor und rechnen und Athleten im Sportpark Schwimmen/ 236 Teilnehmende teile als ehemaliger Motocross- sich gute Chancen aus. Aus- Eschen-Mauren anzufeuern Teilnehmer Gesamt: 700 fahrer nicht wirklich ausspielen. tragungsort für den Fussball und ihnen zuzujubeln. Angesichts dieser Tatsache, ist der Sportpark Eschen- Programm Vierter Bodenseecup stimmt mich vor allem das Zeit- Mauren am Freitag und Donnerstag, 12. Mai training für die weiteren Rennen Samstag. Auch die Mann- Im Jahr 2008 fand der erste Ab 18 Uhr: Öffentliche olympische Eröff- positiv. Ich verlor auf den schaft «Fussballkollegen» Special Olympics Bodensee- nungsfeier auf dem Lindaplatz in Schaan. Schnellsten nur 1,5 Sekunden.» freut sich auf ihr Finale gegen cup in Liechtenstein statt. Der Zur Beachtung: Das Zentrum von Schaan bleibt von 17.30 bis 20.30 Uhr mit Ausnah- Zudem war Erne erstmals mit die Konkurrenz aus den Nach- Bodenseecup – ein länderüber- me des öffentlichen Verkehrs autofrei. Es seiner neuen Kawasaki im renn- barländern. Seit Februar kicken greifender Sportanlass der Special- gibt eine signalisierte Umleitungsroute via mässigen Einsatz. «Die Maschine Schüler der Sonderpädagogischen Olympics-Bewegung in Liechten- St. Peter – Reberastrasse. Parkplätze im Parkhaus SAL. lief schon ganz gut, ist absolut Tagesschule und der Realschule stein, Österreich, der Schweiz und Freitag, 13. Mai konkurrenzfähig. Jetzt müssen Schaan zusammen. Fussball als ge- Deutschland – findet vom 12. bis 15. 9 bis 17 Uhr: Fussballturnier im Sportpark wir noch an der Feinabstimmung meinsamer Raum, der für junge Mai 2011 in verschiedenen Städten Eschen-Mauren. arbeiten.» Den 13. Tagesrang in Menschen mit und ohne geistige Be- der Alpen- und Bodenseeregion Samstag, 14. Mai Bure fuhr der Liechtensteiner hinderung ein Lernprozess sein statt. Bereits zum vierten Mal kämp- 9 bis 17 Uhr: Fortsetzung des Fussballtur- niers im Sportpark Eschen-Mauren. Vollblutmotorsportler mit den kann. fen die Special-Olympics-Athleten 18 Uhr: Siegerehrungen und Unterhal- Laufrängen 14 und 15 heraus. Wo- und -Athletinnen aus vier Ländern tungsabend der Arbeitsgruppe AGIL der bei ihm im ersten Lauf ein klei- Olympisches Flair um die begehrten olympischen Me- Lernenden der liechtensteinischen Indust- riebetriebe am Hauptsitz der Hilti AG in ner Fahrfehler und im zweiten «Lasst mich gewinnen. Aber wenn Am Donnerstag wird am Lindaplatz in daillen. Für 700 Athleten und Athle- Schaan. Lauf abbauende Reifen bessere ich nicht gewinnen kann, lasst mich Schaan das olympische Feuer entzün- tinnen sowie 200 freiwillige Helfe- Weitere Infos: www.special-olympics.li Platzierungen kosteten. (rob) mutig mein Bestes geben.» Neben det. (Foto: ZVG) rinnen und Helfer wird der Wettbe- LIECHTENSTEINER WWW.VATERLAND.LI Va t erl a nd WWW.VATERLAND.LI MIT AMTLICHEN PUBLIKATIONEN – VERBUND SÜDOSTSCHWEIZ, TEL. +423 236 16 16 DONNERSTAG, 12. MAI 2011 | NR. 107 | CHF 2.00

INLAND SPORT Sonntags geöffnet Abgeschoben ins Para- Der FC Vaduz verpasst Montags und Feiertags geschlossen dies? Viele Vogelbesit- in Winterthur die zer wollen ihre Tiere Chance, wieder

loswerden. SEITE 7 Leader zu sein. SEITE 17

Reichstag: TIEA mit Schweden perfekt 83 Millionen für Spitalneubau Stockholm/Vaduz. – Der schwedi- sche Reichstag hat gestern mit brei- Ende Juni liegt nun der Ball ter Mehrheit dem Steuerinformati- beim Landtag: Die Regierung onsaustauschabkommen (TIEA) hat für einen Neubau des mit Liechtenstein zugestimmt.An- Liechtensteinischen Landesspi- gesichts derVorgeschichte ein ganz besonderes Abkommen. Schliess- tals einenVerpflichtungskredit lich hatten die Sozialdemokraten in Höhe von 77 Mio. Franken im Parlament lange die Ratifizie- zuzüglich 6 Mio. Franken Bau- rung des Schengen/Dublin-Ver- herrenreserve beantragt. trags mit Liechtenstein blockiert, weil es keinTIEA zwischen beiden Von Günther Fritz Ländern gab. DemWegfall der Per- sonenkontrollen an Liechtensteins Vaduz. – Die Spitalsbelegschaft und Grenzen steht Schweden mittler- die 1156 Personen, die sich inzwi- weile nicht mehr imWeg. (ky) schen als Mitglieder der «Bürgerini- tiative pro Landesspital» eingetragen haben, dürfen sich freuen. Die Unge- wissheit über die Zukunft des Landes- Google akzeptiert spitals hat bald ein Ende. Anlässlich der Landtagssitzung vom 28. bis 30. Niederlage nicht Juni wird über denVerpflichtungskre- Zürich. – Google akzeptiert die dit in der Gesamthöhe von 83 Mio. Niederlage vor Bundesverwal- Franken abgestimmt. Falls der Land- tungsgericht bezüglich Street View tag der Kreditvorlage zustimmt, kann nicht. Eine Beschwerde beim Bun- er es auf ein Referendum ankommen desgericht soll folgen. Bei einer er- lassen oder er kann die Kreditvorlage neuten Niederlage werde Street selbst dem Volk zur Abstimmung un- Spricht sich klar für einen Spitalneubau aus: Gesundheitsministerin Renate Müssner. Bild Daniel Schwendener View in der Schweiz abgeschaltet. terbreiten. Im März wurden fast alle Forderun- vom 18. März 2008. Dieser soll nicht des Betriebsablaufs und einer geringe- zur vertieften regionalen Spitalko- gen des Datenschützers Hanspeter Keine Kapazitätsausweitung ausgeweitet werden. Nach den Aus- ren Belastung der Patienten. Die operation können nach Ansicht von Thür zur Verbesserung des Schut- Am vergangenen Dienstag hat die Re- führungen von Gesundheitsministerin Strukturen des neuen Landesspitals Gesundheitsministerin Renate Müss- zes der Privatsphäre auf Street gierung den Bericht und Antrag über Renate Müssner beruht die prognosti- sollen nach dem neusten Stand der ner immer noch innerhalb der Drei- View abgesegnet. Im Zentrum steht den Verpflichtungskredit verabschie- zierte Erhöhung der stationären Fall- Medizin und Technik, umweltgerecht Wochen-Frist dem Landtag in einem dabei die Pflicht, Gesichter und det.Wie Gesundheitsministerin Rena- zahlen von 2430 Fällen im Jahre 2008 und nach dem für Menschen mit Be- ergänzenden Bericht unterbreitet Fahrzeugkennzeichen vollständig te Müssner gestern Mittag vor den auf 3900 Fälle im Jahre 2020 zur hinderungen wichtigen Gebot der werden.Das Gleiche gelte auch für die zu anonymisieren. (sda) Medien inVaduz ausführte, würde ei- Hauptsache auf der demografischen Barrierefreiheit gestaltet werden. Ergebnisse des für den 23. Mai in Va- ne Sanierung des in die Jahre gekom- Entwicklung. Die Bettenanzahl von duz vorgesehenen Gesprächs zwi- menen Spitals die strukturellen Defi- bisher 74 wird nur auf 77 Betten er- Weiterer Ausbau der Kooperationen schen den Parlamentariern aus dem zite nicht umfassend beheben. Eine höht. Bisher gibt es drei Operations- Der für den Landtagsentscheid von Kanton St. Gallen und Liechtenstein Kämpfe in Syrien solche Sanierung würde etwa 36 Mio. säle, im Neubau soll in vier Sälen ope- Ende Juni relevante Fahrplan der Re- und den beiden Regierungen. Die Ko- Franken kosten. Dennoch wäre in den riert werden können. Die Kapazitäten gierung sieht vor, dass dieAbgeordne- operationen mit den umliegenden gehen weiter bestehenden Grundstrukturen kein werden demnach praktisch nicht er- ten nun in den nächsten sieben Wo- Spitälern sollen aufrechterhalten wer- Homs. – Das syrische Regime geht optimierter zukunftstauglicher Akut- höht. chen genügend Zeit haben, sich mit den. Derzeit wird inVaduz die Koope- weiter mit unverminderter Härte spitalbetrieb möglich.Deshalb schlägt dem Bericht undAntrag über denVer- rationsofferte der st. gallischen Spital- gegen seine Gegner vor. Die Streit- die Regierung vor, das Landesspital Neubau in zwei Etappen pflichtungskredit für einen Spitalneu- verbunde vom 2. Februar 2011 ge- kräfte bombardierten nach Anga- mit einem Neubau am bestehenden Der Neubau soll in zwei Etappen er- bau zu befassen. prüft. Nach Auskunft von Renate ben von Aktivisten mehrere Wohn- Standort zu erhalten. folgen. Nach Auskunft von Regie- Die Erkenntnisse aus der Landtags- Müssner besteht die festeAbsicht bei- gebiete in der Stadt Homs. (sda) Die Planung des Neubaus basiert rungsrätin Renate Müssner führt dies debatte von kommender Woche über der Regierungen, auch künftig inten- SEITE 14 auf dem geltenden Leistungsauftrag zu einer geringeren Beeinträchtigung die Beantwortung der Interpellation siv zusammenzuarbeiten. SEITE 5

HEUTE Generalstreik legt Die Zweite 2 Inland 3–10 Gesamte Bevölkerung eingeladen Griechenland lahm Ausland 14 TV-Programme 15 Der lange ersehnteTag für die Athen. – Fähren standen still, Züge Boulevard 16 Special-Olympics-Athleten ist fuhren nicht, der Luftverkehr war Sport 17–21 gekommen. Heute Abend, um zeitweise unterbrochen: Der zweite Bauen + Wohnen 23 18 Uhr, wird auf dem Linda- Generalstreik in diesem Jahr aus Pro- Cinema 24 test gegen die Sparpläne der Regie- Kultur 25, 27 platz in Schaan der vierte rung hat das öffentliche Leben in Grie- Wirtschaft 29–31 Bodenseecup feierlich eröffnet. chenland am Mittwoch erneut lahm- Die Letzte 32 gelegt. In Athen und in Thessaloniki Schaan. – Bei der Eröffnungsfeier wird gingen Tausende auf die Strasse. Die MEHR FOTOS ZU DEN BEITRÄGEN nicht nur den 700 Sportlerinnen und Beteiligung an Kundgebungen in www.vaterland.li Sportlern aus der Schweiz, Deutsch- Athen blieb mit etwa 30 000 Men- land, Österreich und Liechtenstein ei- schen aber weit hinter der Zahl, wel- Vaduzer Medienhaus AG niges geboten, auch die Bevölkerung che die Gewerkschaften erhofft hat- Liechtensteiner Vaterland kann Zeuge eines besonderen Events ten. Die Demonstranten folgten ei- Lova Center, 9490 Vaduz, Fax +423 236 16 17 werden. Der Einzug der Delegationen, nem Aufruf der Gewerkschaften, um E-Mail Redaktion: [email protected] E-Mail Sportredaktion: [email protected] Eröffnungsansprachen, das Entzünden gegen die geplanten Privatisierungen E-Mail Abo: [email protected] des Olympischen Feuers sowie ein breit und Einschnitte im Staatshaushalt zu E-Mail Inserate: [email protected] gefächertes Rahmenprogramm mit protestieren. Griechenland hatte letz- 4 0019 Akrobatikeinlagen und viel Musik bil- tes Jahr ein 110 Milliarden Euro den einen würdigen Rahmen. Bleibt schweres Rettungspaket in Anspruch nur zu hoffen, dass auch Petrus ein genommen und sich einem strikten 9 771818 920002 Special-Olympics-Fan ist. SEITE 21 Grosse Eröffnungsfeier: Das Olympische Feuer wird heute entzündet. Bild pd Sparprogramm verschrieben. (sda) Wasserkraft Für die Zukunft Challenge League im Mittelpunkt bestens gerüstet FCV mit 1:1 in Winterthur GROSS- 5 Rheinkraftwerk 7 FBP-Ortsgruppe 29 AUFLAGE und Wasserkraft: LGU Mauren-Schaanwald hat Cerrone-Treffer und LKW diskutieren. Vorstand neu gewählt. reicht nicht für Sieg

Donnerstag, 12. Mai 2011 134. Jahrgang Nr. 107 Die Tageszeitung für Liechtenstein Heute Special Olympics Kommentar Olympisches Feuer wird in Schaan entzündet Affront der Regierung gegen den Landtag

Der Bodenseecup wird heute ab 18 Uhr am Lindaplatz in Schaan eröffnet. 700 Spe- cial-Olympics-Athleten aus MICHAEL BENVENUTI Österreich, der Schweiz, Deutschland und Liechten- ie Regierung lässt keine stein werden der Feier bei- Gelegenheit aus, im sensib- wohnen. Emotionale Höhe- len Gesundheitsbereich für punkte sind der Einzug der Dmöglichst grosse Unsicher- heit und Verärgerung zu sorgen und Delegationen und das Ent- in regelmässigen Abständen Öl ins zünden des Olympischen Feuer zu giessen. Feuers sein. Seite 30 Zuerst das unselige Theater um den Arzttarif – hier ist eine Lösung noch immer in weiter Ferne –, nun der Zitat des Tages Entscheid zum Neubau des Landes- «Als Volksvertreter fühle spitals. Anstatt die Interpellations- Den Plänen der Regierung zufolge soll das baufällige Landesspital in zwei Etappen einem Neubau weichen. (Foto: VB) beantwortung nächste Woche im ich mich auf der ganzen Landtag sowie das Gespräch mit der Linie veräppelt! Vielleicht St. Galler Regierung am 23. Mai ab- zuwarten, preschte Gesundheitsmi- zeigt der Landtag Rück- nisterin Renate Müssner vor und grat und stellt dieser Regierung beantragt stellte die involvierten Kreise vor Regierung die Rute ins vollendete Tatsachen. Selbst wenn Müssner mit ihrer Ver- Fenster!» mutung recht haben sollte, dass die HARRY QUADERER Diskussion im Landtag und das Ge- UNABHÄNGIGER ABGEORDNETER Spitalneubau für 77 Mio. spräch mit den St. Galler Kollegen Umstritten Die Regierung nisterin ist überzeugt, dass der Neu- Informationen zur Spitalpolitik ge- wenig Neues bringen wird, ist das bau angesichts des reparaturbedürf- fordert hatten. «Damit wird die Verhalten der Regierung als Affront wird dem Landtag einen tigen Landesspitals sowie der erwar- Volksvertretung übergangen», kom- gegen den Landtag und Ausdruck VB online Verpflichtungskredit für ein teten zunehmenden Fallzahlen die mentierte Pepo Frick (FL) die Tatsa- des mangelnden Respekts vor der Sommergefahr Hautarzt neues Landesspital unterbrei- einzig richtige Lösung ist. «Das Lan- che, dass der Verpflichtungskredit Volksvertretung zu werten. Die For- desspital stellt das Fundament der verabschiedet wurde, ohne die De- derung der Fraktionen von VU und Gunter Copony unterstreicht ten – eine Entscheidung, die die Wichtigkeit des Schutzes Gesundheitsversorgung in Liechten- batte sowie die Gespräche mit St. FBP, die Kreditvorlage für den Spi- gegen Hautkrebs, gerade auf geteilte Reaktionen stösst. stein dar», hiess es gestern dazu in Galler Regierungsräten am 23. Mai talneubau zu verschieben, wurde jetzt im Sommer. einer Medienmitteilung. abzuwarten. Der parteiunabhängige jedenfalls mit Füssen getreten. VON MARTIN HASLER Abgeordnete Harry Quaderer ist der Bleibt nur die Frage, ob der Landtag Freude und Empörung Kontakte Beim «Networking gleichen Meinung: «Die Regierung diese respektlose Behandlung auf Day» werden heute an der Die Debatte um ein neues Landesspi- Bei Hansjörg Marxer von der Bürger- hat auf der ganzen Linie versagt.» sich sitzen lassen oder sich zur Wehr Uni Vaduz neue Kontakte tal geht in die nächste Runde: Wie initiative Pro Landesspital stösst der Renate Müssner kann diesen Aussa- setzen wird. Was im Prinzip ganz geknüpft. Gesundheitsministerin Renate Müss- Regierungsentscheid von Dienstag gen nichts abgewinnen. Aus Sicht einfach wäre: Welche Traktanden im ner gestern mitteilte, beantragt die auf freudige Zustimmung: «Ich hoffe der Regierung seien alle notwendi- Landtag behandelt werden, entschei- Regierung beim Landtag die Bewilli- nun, dass der Landtag das Projekt gen Abklärungen im Vorfeld getrof- det einzig und allein das Landtags- Wetter Viele Wol- gung eines entsprechenden Ver- unterstützen wird.» Entrüstung lös- fen worden, von der Landtagssit- büro, bestehend aus Landtagspräsi- ken und um die Mit- pflichtungskredits von 77 Millionen te der Bericht und Antrag hingegen zung in der kommenden Woche so- dent, Landtagsvizepräsidentin und tagszeit einsetzen- Franken. Dazu kommen 6 Millionen bei den Mitgliedern eines überpar- wie anstehenden Gesprächen seien den Fraktionssprechern. der Regen. Seite 38 14° 20° Baureserve, die gesetzlich vorge- teilichen Komitees von Landtagsab- «keine grossen Auswirkungen» auf Das taktlose Vorgehen der Regierung schrieben sind, gemäss Müssner vor- geordneten aus, die in einer auf die Vorlage zu erwarten: «Darum ist könnte sich also als Bumerang erweisen. www.volksblatt.li aussichtlich aber nicht angezapft nächste Woche traktandierten Inter- dieser Weg sicher nachvollziehbar.» werden müssen. Die Gesundheitsmi- pellation von der Regierung mehr Seite 3 [email protected]

ANZEIGE 5,3 auf der Richterskala 20,9 Millionen Regierung gegen Inhalt Nachrichten 2–15 Kultur 33–36 Tote bei Erdbeben Zweckbindung der EFTA-Gelder Politik 16 Kino/Wetter 38 in Spanien Wirtschaft 17–28 TV 39 BRÜSSEL/VADUZ Wie das «Volksblatt» den finanziellen Schaden bei der Re- Sport 29–32 International 40 MURCIA Beim schlimmsten Erdbeben exklusiv berichtete, profitiert die gierung einzuklagen, verzichten. in Spanien seit 55 Jahren sind im liechtensteinische Regierung finan- «Das steht bei der Swisscom nicht Fr. 2.00 www.volksblatt.li Südosten des Landes mindestens ziell von der Niederlage vor dem zur Diskussion», erklärte Medien- Verbund Südostschweiz zehn Menschen ums Leben gekom- EFTA-Gerichtshof betreffend der Be- sprecher Carsten Roetz im 40019 men. Das Beben hatte die Stärke 5,3 steuerung firmeneigener Versiche- «Volksblatt»-Gespräch. Ein Wegzug und liess mehrere Häuser einstür- rungsgesellschaften. Regierungs- aus dem Fürstentum sei ebenfalls zen. Die Opfer wurden in der Stadt chef Klaus Tschütscher bestätigte, nicht geplant. «Hauptgrund für die 9 771812 601006 Lorca geborgen. Die Gesamtzahl der dass die betroffenen Firmen insge- Standortwahl war der Zugang zum ANZEIGE Toten könne noch deutlich steigen, samt 20,9 Millionen Franken an den EWR. Aber auch die Nähe zur Immer in Ihrer Nähe! teilte die spanische Regierung am Staat nachzahlen müssen. Und was Schweiz, die stabilen poli- Abend mit. Das Beben gilt als das passiert mit dem Geld? Der Betrag tischen Verhältnisse und Liebe deine Balzers verheerendste in Spanien seit mehr fliesse dem allgemeinen Haushalt die steuerliche Attrakti- Ohren! Industrie Neugrüt als fünf Jahrzehnten. Im April 1956 zu, sagte Tschütscher: «Für eine vität spielten eine Rolle», wurden in der Gegend von Granada Zweckbindung fehlt einerseits eine so Roetz. Daran ha- Bendern zwölf Menschen getötet. Kurze Zeit gesetzliche Grundlage, andererseits be sich grundle- NEUROTH-HÖRCENTER VADUZ vor den Erdstössen hatte es in der- muss klar festgehalten werden, dass gend nichts ge- Eschnerstrasse 541 Heiligkreuz 49, Tel. 231 14 04 selben Region ein Beben der Stärke es sich um einen einmaligen und ändert. (mb) Schaan 4,5 gegeben. Beide Beben hatten ih- nicht planbaren Sonderzufluss für > Vertragslieferant IV / AHV / MV und SUVA Industrie Rietacker re Epizentren nach Angaben des Na- den Staatshaushalt handelt.» Regierungs www.neuroth.li tionalen Geografie-Instituts in der Was den Regierungschef freuen wird: chef Klaus Tschütscher. einfach, günstig, eckenlos Nähe der Stadt Lorca in der Region Zumindest eines der betroffenen Un- Murcia. (sda/dpa) ternehmen wird auf die Möglichkeit, (Foto: MZ) SPORT LIECHTENSTEINER VATERLAND | DONNERSTAG, 12. MAI 2011 21

Lehrer-Schüler-Tag verschoben 96 Special-Olympics-Athleten Modellfliegen. – Der Lehrer-Schü- ler-Tag der Modellfluggruppe Falk- nis wurde aufgrund der Wettervor- hersage für das kommende Wo- chenende auf Sonntag,29.Mai,ver- kämpfen um sportliche Meriten schoben. Bei diesem zum sechsten Mal ausgetragenen Lehrer-Schüler- Tag handelt es sich um einen An- Heute Abend, ab 18 Uhr, ver- lass, an dem interessierte Modell- wandelt sich der Lindaplatz in flugfans «Flugluft» schnuppern Schaan in ein «Olympisches Die FL-Delegation können. Manches Herz eines jun- Zentrum». Mit einer grossen Ze- gen «Piloten» wird dann schneller remonie wird der Bodenseecup Fussball (Sportpark Eschen): schlagen. Durchgeführt wird der Team 1. Spieler: Johann Kirschbaumer, Fabio Anlass am 29. Mai, ab 11 Uhr, auf 2011 eröffnet.Während dreiTa- Maiolo, Andreas Meile, Marcel Küng, Michael Mar- dem Modellflugplatz St. Luzisteig gen kämpfen 700 Sportlerinnen xer, Caroline Bernegger, Alexander Bütikofer, Ale- xander Bucher. – Unified Partner: Silvan Sele, Da- in Balzers. Der Lehrer-Schüler-Tag und Sportler der Special-Olym- niel Gruber, Ralph Vogt. – Headcoach: Walter We- ist kostenlos und bietet Gelegen- pics-Bewegung um Medaillen. hinger. – Coach: Antonio Aprile, Pius Biedermann. heit, Einblick in das Modellfliegen Team 2. Spieler: Henrique Soares Batista, Yasin zu erhalten. Das Mindestalter für Special Olympics. – Liechtensteins Far- Özcan, Kevin Fetz, Silvano Hassler, Talha Yildiz, Michael Vinas Ortiz. – Unified Partner: Nuno Car- die Nachwuchspilotinnen und -pi- ben werden am Bodenseecup 2011 valho, Tobias Stucki, Stephanie Hasler, Anna loten beträgt 12 Jahre. (pd) durch 96 Athletinnen und Athleten, Güntensberger. – Headcoach: Jürgen Gerner. – Unified-Partnern und Coaches vertre- Coach: Steffen Lisch, Stefan Streich. ten. Die grösste Delegation stellt mit 67 Team 3. Spieler: Abdullah Kocaaga, Damra Ka- Personen die Sparte Fussball. In fünf raca, Ruvan Silva Castelo, Mark Lampert, Chey- Griechenland baut enne Notaro, Elhan Zulji, Arben Krasnici. – Uni- Teams eingeteilt spielen die Sportler fied Partner: Julia Batliner, Nicolas Hilti, Simon am Freitag und Samstag, jeweils von 9 Hasler, Samra Redzepi. – Coach: Remo Bü- Formel-1-Strecke bis 17 Uhr, im Sportpark Eschen-Mau- chel, Marion Ospelt. Team 4. Spieler: Fabian Fretz, Gian-Andrin Lu- Automobil. – Es klingt wie ein ver- ren um Medaillen und Meriten. Gegen cati, Ibrahim Öztürk, Joel Seiler, Berat Memedi, späteterAprilscherz: Griechenland wen die Liechtensteiner anzutreten ha- Lukas Büchel, Knut Barthel. – Unified Partner: hat laut eines Berichts (Mittwoch- ben,entscheidet sich nach dem Divisio- Bianca Biedermann, Elma Draganovic, Patrick Ausgabe) der Athener Zeitung «Ta ning kurz vor dem Wettkampf. Insge- Oehri, Alexander Heeb. – Headcoach: Otto Wil- li. – Coach: Tatjana Hermann. Nea» nach jahrelangen Debatten samt stehen 19 Teams im Einsatz. Team 5. Spieler: Dinore Behluli, Oguzhan Can, ein Projekt zum Bau eines Formel- Jennifer Vogt, Matthias Kaiser, Patrick Marxer, 1-Kurses in Farres, rund 20 km von 14 Radfahrer und 15 Schwimmer Adriana. – Unified Partner: Christina Frommelt, der Hafenstadt Patras entfernt, be- Die 14 Radfahrer von SO Liechten- Teresa Puopolo, Vincent Frick, Tiago Mira Pal- willigt – und dies trotz hoher stein tragen die Wettkämpfe zusam- ma. – Coach: Barbara Dietmar, Eva Pichler. Staatsschulden. men mit den 110 Pedaleuren der an- Radfahren (in St. Gallen): deren Nationen in St. Gallen aus. Rund Athleten: Thomas Balsiger (Disziplinen 8,8 94 Millionen Euro um die Halle «Kreuzbleiche» müssen km/14,4 km), Patrick Gabathuler (3,6 km/6 Die Kosten dafür sollen rund 94 die Radsportler Strecken von 600 m km), Sonja Hämmerle (3,6 km/6 km), Natascha Harrer (3,6 km/6 km), Sarah Hehli (600 m/1,2 Millionen Euro betragen, die Bau- bis 14,4 Kilometer absolvieren. Die 15 km), Alexander Marxer (600 m, 12 km), Martina zeit wurde mit drei Jahren ange- Schwimmer springen im Hallenbad Marxer (3,6 km/6 km), Matthias Mislik (8,8 setzt. «Von diesem Kurs wird vor von Bregenz ins Wasser. Wie die Rad- km/14,4 km), Kai Ospelt (87,8 km/14,4 km), allem der Westen Griechenlands sportler haben auch sie diverse Diszip- Christian Siegenthaler (600 m/1,2 km), David Stieger (3,6 km/6 km). – Headcoach: Emil profitieren», wurde Apostolos Kat- linen zu bewältigen. Die meisten der Vogt. – Coach: Kristina Sönser, Andrea Kunkel. sifaras, der Präfekt der betreffen- SOL-Athleten starten über 25 m den Region, von «Ta Nea» zitiert. Crawl und 25 m Rücken sowie in den Schwimmen (in Bregenz) Die Europäische Union und der In- Staffelbewerben.Aber auch über 50 m Athleten: Simon Fehr (Disziplinen 25 m Crawl/25 ternationaleWährungsfonds (IWF) respektive 100 m Crawl und Rücken m Rücken/Staffel 2), Pirmin Kranz (25 m Crawl/25 m Rücken/Staffel 3), Andrea Hardeg- hatten Griechenland imVorjahrmit wird geschwommen. In der Sportart ger (25 m Crawl/25 m Rücken/Staffel 3), Carmen einem 110 Milliarden Euro schwe- Tischtennis, welche in Tettnang (De) Oehri (25 m Crawl/25 m Rücken/Staffel 2), Ma- ren Hilfspaket vor der Pleite be- durchgeführt wird, ist Liechtenstein thias Märk (25 m Crawl/25 m Rücken/Staffel 3), wahrt. Da aber eine Rückkehr zur nicht vertreten. Nico Holzinger (25 m Crawl/25 m Rücken/Staffel 2), Marie Lohmann (25 m Crawl/25 m eigenständigen Finanzierung an Während vieler Monate haben sich Rücken/Staffel 2), Mischa Wolfinger (25 m den Kapitalmärkten derzeit un- die Athletinnen und Athleten aus der Crawl/25 m Rücken/Staffel 1), Janette Matt (50 möglich scheint, soll Athen nach Schweiz, Deutschland, Österreich m Crawl/50 m Rücken/Staffel 3), Nadja Hag- Medienberichten ein weiteres und natürlich auch Liechtenstein auf mann (100 m Crawl/100 m Rücken/Staffel 1), Pascal Bächli (100 m Crawl/100 m Rücken/Staf- Hilfspaket im Umfang von bis zu diesen sportlichen Grossanlass vorbe- fel 2), Gabriel Vogt. – Headcoach: Brigitte Eber- 60 Milliarden Euro erhalten. (si) reitet. Man darf sich schon jetzt auf Radfahren, Schwimmen und Fussball: 96 Liechtensteiner Special-Olympics- le. – Coach: Corinne Hitzert, Nicole Kunkel. spannendeWettkämpfe freuen. (psp) Athleten stellen sich in diesen drei Sportarten der Konkurrenz. Bild Archiv

TV-TIPPS Nadal mit Mühe Donnerstag Wunderlin und Co. überzeugend StanislasWawrinka hat im Mas- SF2 ters-1000-Turnier in Rom die 20.00 Eishockey live Kürzlich bestritt die 18-jährige Potenzial hat. Im Trainingscamp vor Das junge Schweizer Team mit Mé- Achtelfinals erreicht. Der Ro- 3. Viertelfinale: Kanada – Russland Liechtensteinerin MatildaWun- dem Wettkampf wurde intensiv gear- loée Antonietti, Flavia Rumasuglia, mand siegte gegen den Italie- Eurosport derlin vom SC Flös Buchs im beitet. Die Schwimmerinnen mussten Alison Blauth, Elsa Arrigoni, Romina nerVolandri in knapp zwei 11.30 Fussball live innerhalb weniger als einerWoche ei- Lauper, Sascia Kraus, Sara Nyffeler, U17-EM in Serbien, 1. Halbfinale: Badeanzug des Schweizer Junio- Stunden 6:1, 3:6, 6:2. Nächster ne komplett neue Kür lernen und ne- MatildaWunderlin, EveTiéche undAi- Holland – England (Titelverteidiger) rennationalteams einen Jugend- 13.15 Tennis live benbei eine andere Kür ausarbeiten. cha El Mehrek gewann den Team- Gegner ist Novak Djokovic. WTA-Turnier in Rom: Achtelfinale länderwettkampf in Düsseldorf. «Das erfordert viel Konzentration Event vor der Equipe aus Holland. 14.45 Radsport live Die Synchronschwimmerin er- 94. Giro d’Italia, 6. Etappe: und mentale Stärke. Das Techniktrai- Platz drei belegten die Belgierinnen. Tennis. – Bei Wawrinka wechselten Orvieto – Fiuggi Terme über 195 km rang dabei zwei Goldmedaillen. ning kam dabei leider zu kurz. Den- Im Combo-Event gewannen die sich auch gestern Hochs undTiefs ab.Im 17.30 Fussball (aufz.) noch haben wir das Beste herausge- Schweizerinnen ebenfalls Gold und Gegensatz zur Erstrundenpartie gegen U17-EM in Serbien, 2. Halbfinale: Synchronschwimmen. – 15 Equipen holt. Ich bin mit den Leistungen zu- konnten in einem spannenden Wett- Fabio Fognini fand er gegen Volandri, Deutschland – Dänemark 19.30 Tennis live aus zehn Ländern traten in den zwei frieden. Das Team hat die zwei Gold- kampf das Team aus Österreich auf die Nummer 79 der Welt, allerdings WTA-Turnier in Rom: Achtelfinale Altersklassen 18 Jahr und jünger sowie medaillen verdient.» den zweiten Rang verweisen. (miwe) gleich von Beginn an den Rhythmus

Sport 1 (DSF) 15 Jahre und jünger gegeneinander an. und beherrschte im ersten Satz das Ge- 16.00 Eishockey-WM live Das SchweizerTeam startete in der äl- schehen von der Grundlinie nach Be- 3. Viertelfinale: Finnland – Norwegen teren Kategorie und wollte an diesem lieben.Wawrinka schlug deutlich mehr 20.10 Eishockey-WM live Wettkampf primär Erfahrungen sam- Winner als sein Gegenüber (12:1) und 4. Viertelfinale: Kanada – Russland 22.30 Darts live meln und Feedback zu den Küren ein- gewann den ersten Durchgang nach ei- Premier League: 14. Abend in Newcastle holen. Ausserdem sollte dieser Anlass ner guten halben Stunde souverän. Ei- für die Athletinnen eine Möglichkeit ne deutlich schwierigereAufgabe als in SSF 20.00 Close up sein, sich ohne Druck anfangs Saison den ersten beiden Runden wartet auf Der FCZ-Trainer Urs Fischer im Gespräch einem internationalen Publikum zu den Lausanner im Achtelfinal gegen präsentieren. Die Kritik der Richterin- denWeltranglisten-Zweiten Djokovic. WAS WAR, WAS KOMMT nen und Richter warenn denn auch Grosse Mühe bekundete Rafael Na- Fussball sehr gut, holten sich die Schweizerin- dal bei seinem erstenAuftritt im Foro nen doch im Team- wie auch im Com- Italico. Die Weltnummer 1 benötigte Junioren D: 1. Stkl.: Sargans a – Triesen a Do, 18.15 bo-Event die Goldmedaille. gegen den Italiener Paolo Lorenzi 2. Stkl.: Eschen/Mauren b – Montlingen bDo, 18.30 mehr als zweieinhalb Stunden,um 6:7 1. Stkl.: Thusis-Cazis c – Balzers a Do, 18.45 Junges Team mit viel Potenzial (5:7), 6:4, 6:0 zu siegen. Den ersten Als Trainerinnen fungierten die Spa- Durchgang gab der Mallorquiner trotz RESULTATE nierin Silvia Hernandez Mendizabal einer 5:3-Führung ab,was eine Selten- Rad und die seit über zwanzig Jahren in heit ist. Im 38. Spiel in Rom, wo Nadal Bahn-Abendrennen in Oerlikon: Mauren wohnhafte US-Amerikanerin bereits fünfmal dasTurnier gewonnen Elite. Ausscheidungsfahren: 1. Franco Marvulli (Zü- Valerie Wunderlin. Wunderlin ist zu- hat, war es für ihn erst der zwölfte rich). 2. Jan Keller (Hinteregg). 3. Alexander Aesch- frieden mit den Leistungen und den Satzverlust. Die Vorentscheidung fiel bach (Dürrenäsch). Malfahren: 1. David Hoch (Diels- dorf). 2. Lauener. 3. Aeschbach. Scratch: 1. Stark. 2. Resultaten ihres Teams: Das Schwei- beim Stand von 4:5 im zweiten Satz, Colin Stüssi (Näfels). 3. Hoch. Punktefahren: 1. Kel- zer Juniorennationalteam ist sehr Starker Auftritt: Das Schweizer Juniorennationalteam mit der Liechtensteinerin als Lorenzi eine Chance zum Rebreak ler. 2. Stefan Küng (Wilen b.W.). 3. Oberholzer. jung und hat gezeigt, dass es grosses Matilda Wunderlin (4. v. l.). Bild pd verpasste. (si) DONNERSTAG 30 | Sport 12. MAI 2011

BODENSEECUP 2011

Programm in Liechtenstein In Schaan wird Donnerstag, 12. Mai Ab 18 Uhr: Öffentliche olympische Eröff- nungsfeier auf dem Lindaplatz in Schaan. Zur Beachtung: Das Zentrum von Schaan das olympische bleibt von 17.30 bis 20.30 Uhr mit Ausnah- me des öffentlichen Verkehrs autofrei. Es gibt eine signalisierte Umleitungsroute via St. Peter – Reberastrasse. Parkplätze im Parkhaus SAL. Feuer entzündet Freitag, 13. Mai 9 bis 17 Uhr: Fussballturnier im Sportpark Special Olympics Der Bodenseecup wird heute am Linda- Eschen-Mauren. platz in Schaan offiziell eröffnet. 700 Special-Olympics-Ath- Samstag, 14. Mai 9 bis 17 Uhr: Fortsetzung des Fussballtur- leten fiebern dem internationalen Grossanlass entgegen. niers im Sportpark Eschen-Mauren. 18 Uhr: Siegerehrungen und Unterhal- VON ROBERT BRÜSTLE nung ab. Der Eintritt zu diesem ganz tungsabend der Arbeitsgruppe AGIL der speziellen Anlass, zu dem die ganze Lernenden der liechtensteinischen Indus- «Lasst mich gewinnen. Aber wenn Bevölkerung recht herzlich eingela- triebetriebe am Hauptsitz der Hilti AG in Schaan. ich nicht gewinnen kann, lasst mich den ist, ist frei. mutig mein Bestes geben.» Getreu «Die Planungen sind abgeschlossen. Teilnehmer und Sportarten dem Special-Olympics-Motto wird Das wird sicher eine wunderbare Special Olympics Liechtenstein auch die vierte Auflage des Boden- Feier», weiss Susanne Popp, die bei Fussball, Eschen / 207 Teilnehmende seecups ausgetragen. 700 Special- Special Olympics Liechtenstein für Olympics-Athleten und -Athletinnen die Kommunikation und das Spon- Special Olympics Schweiz nehmen an dem länderübergreifen- soring zuständig ist. Ihre einzige Rad, St. Gallen / 124 Teilnehmende den Sportanlass der Special-Olym- Sorge ist das Wetter. «Hoffentlich Special Olympics Deutschland pics-Bewegung in Liechtenstein, Ös- bleibt es schön, das hätten sich die Tischtennis, Tettnang / 133 Teilnehmende terreich, der Schweiz und Deutsch- Athleten und Athletinnen verdient.» land teil. Zur Austragung kommen Bei ganz starken Regenfällen würde Special Olympics Österreich die Sportarten Radfahren (St. Gal- in den SAL ausgewichen. Schwimmen, Bregenz / 236 Teilnehmende len), Tischtennis (Tettnang), Teilnehmer Gesamt: 700 Schwimmen (Bregenz) und Fussball Intensive Vorbereitung Weitere Infos: www.special-olympics.li (Sportpark Eschen-Mauren). Liechtenstein ist beim Bodenseecup in den Sportarten Schwimmen, Erster Höhepunkt heute Fussball und Radfahren vertreten. Der erste ganz grosse Höhepunkt Wobei sich die Aktiven seit Monaten des Bodenseecups steigt heute. bestens auf ihre Einsätze vorbereitet Eishockey Liechtenstein wurde die grosse Ehre haben und sich gute Chancen ausre- zuteil, die öffentliche olympische chen. Beim Schwimmen in Bregenz Detroit erzwingt Eröffnungsfeier für alle Teilnehmer ist eine 15-köpfige FL-Delegation da- Grosser Moment: Am Lindaplatz wird heute das olympische Feuer entzündet. durchzuführen. Ab 18 Uhr verwan- bei und beim Radfahren in St. Gal- Showdown delt sich der Lindaplatz in Schaan in len eine 14-köpfige. Das grösste Kon- DETROIT Die Detroit Red Wings ha- ein grosses olympisches Zentrum. tingent stellen die Fussballer mit ei- ben in der NHL-Play-off-Viertelfi- 700 Athleten und Athletinnen aus ner Delegation von 67 Personen. Das nalserie gegen die San Jose Sharks den oben genannten Ländern reisen Fussballturnier wird am Freitag und den Showdown erzwungen. Das zur Feier, die durch Regierungschef am Samstag (jeweils von 9 bis 17 Uhr Team aus Michi- Klaus Tschütscher eröffnet wird, an. im Sportpark Eschen-Mauren ausge- gan feierte mit 3:1 Special-Olypmics-Fan Andy Wenzel tragen. Die Mannschaft «Fussball- den dritten Sieg moderiert die olympischen Zeremo- kollegen» freut sich jedenfalls auf in Serie und glich nien. Emotionale Höhepunkte der ihr Finale gegen die Konkurrenz aus zum 3:3 aus. Wie Feier werden sicher der Einzug der den Nachbarländern. Seit Februar in Spiel 5 erzielte Delegationen und das Entzünden kicken Schüler der Sonderpädagogi- Detroit im letzten des olympischen Feuers sein. Akro- schen Tagesschule und der Real- Drittel drei Tore batikeinlagen von Tamara Kauf- schule Schaan zusammen. und vermochte mann, der Auftritt der Gruppe Am Samstag steigt ab 18 Uhr die Sie- einen Rückstand «Knutschfleck», einer der beliebtes- gerehrung und der Unterhaltungsa- wettzumachen. ten und erfolgreichsten Partybands bend der Arbeitsgruppe AGIL der Detroit besitzt Deutschlands mit vielen grossen Lernenden der liechtensteinischen damit in der Nacht auf Freitag in San Hits im Programm und weitere Industriebetriebe am Hauptsitz der Jose die Chance, als viertes Team in Überraschungen runden die Eröff- Hilti AG in Schaan. Im Sportpark Eschen-Mauren wird dem runden Leder nachgejagt. (Fotos: MZ/ZVG) der NHL-Geschichte einen 0:3-Rück- stand in der Serie zu wenden. Bis- lang schafften dies erst die Toronto Maple Leafs (1942), die New York Is- landers (1975) und im vergangenen Starke Leistung von Matilda Wunderlin Jahr die Philadelphia Flyers. Der Sie- ger des Showdowns bekommt es im Synchronschwimmen Die 18-jährige Matilda Wunderlin vom SC Flös Buchs bestritt im Rahmen der Schweizer Juniorenna- Halbfinal mit den Vancouver Ca- tionalmannschaft einen Jugendländerwettkampf in Düsseldorf (De). Zwei Goldmedaillen waren dabei ihre Ausbeute. nucks, dem besten Team in der Re- gular Season, zu tun. (si) VON MICHELLE WEDER komplett neue Kür lernen und ne- benbei eine andere Kür ausarbeiten. Funsport 15 Mannschaften aus zehn Ländern Das erfordert viel Konzentration traten in den zwei Altersklassen 18 und mentale Stärke. Das Technik- 1. Bobby-Car-Rennen und jünger und 15 und jünger gegen- training kam dabei leider zu kurz. einander an. Das Schweizer Team Dennoch haben wir das Beste he- in Schachen/Herisau startete in der älteren Kategorie und rausgeholt. Ich bin mit den Leistun- HERISAU Am kommenden Samstag wollte an diesem Wettkampf primär gen zufrieden. Das Team hat die findet zum ersten Mal in Herisau ein Erfahrungen sammeln und Feed- zwei Goldmedaillen verdient.» Bobby-Car-Rennen statt. Bei schlech- back zu den Küren einholen. Ausser- tem Wetter wird der Event auf den dem sollte dieser Anlass für die Ath- Zwei Siege eingefahren 21. Mai verschoben. Teilnehmen letinnen eine Möglichkeit sein, sich Das junge Schweizer Team mit Mé- können alle zwischen einem und 99 ohne Druck Anfang Saison einem in- loée Antonietti, Flavia Rumasuglia, Jahren, die Lust und Mumm haben, ternationalen Publikum zu präsen- Alison Blauth, Elsa Arrigoni, Romina auf der gesperrten Huebstrasse vom tieren. Die Kritik der Richter/-innen Lauper, Sascia Kraus, Sara Nyffeler, Stuhl in den Schachen zu fahren. Ge- war dann auch sehr gut, holten sich Matilda Wunderlin, Eve Tiéche und startet wird in verschiedenen Kate- die Schweizerinnen doch im Team Aicha El Mehrek gewann den Team- gorien und ab einer Rampe. Ab 10 wie auch im Combo Event die Gold- Event vor der Equipe aus den Nie- Uhr kann man sich einschreiben medaille. Die Schweizer Juniorennati mit Matilda Wunderlin (Vierte von links). (Foto: ZVG) derlanden. Den dritten Platz beleg- und ab 11 Uhr beginnen die ersten ten die Belgierinnen. Im Combo- Rennen. Während des ganzen Tages Trainerin sehr zufrieden rin Valerie Wunderlin. Wunderlin ist dass sie grosses Potenzial hat. Im Event gewannen die Schweizerin- gibt es eine Festwirtschaft auf dem Als Trainerinnen fungierten die Spa- zufrieden mit den Leistungen und Trainingscamp vor dem Wettkampf nen ebenfalls Gold und konnten in Schulhausplatz Moos. (pd) nierin Silvia Hernandez Mendizabal den Resultaten ihres Teams: «Die wurde intensiv gearbeitet. Die einem spannenden Wettkampf das und die seit über zwanzig Jahren in Schweizer Juniorennationalmann- Schwimmerinnen mussten inner- Team aus Österreich auf den zweiten Weitere Infos unter www.bobby-car-rennen.ch Mauren wohnhafte US-Amerikane- schaft ist sehr jung und hat gezeigt, halb weniger als einer Woche eine Rang verweisen.

ANZEIGE LIECHTENSTEINER WWW.VATERLAND.LI Va t erl a nd WWW.VATERLAND.LI MIT AMTLICHEN PUBLIKATIONEN – VERBUND SÜDOSTSCHWEIZ, TEL. +423 236 16 16 FREITAG, 13. MAI 2011 | NR. 108 | CHF 2.00

INLAND SPORT Bernhard Seger    Die diesjährige Bade- Vor dem Länderspiel         saison im Freibad gegen Schottland    Mühleholz in Vaduz ist findet ein Open-Air- GARTENBAU · GARTENPFLEGE BAUMSCHULEN eröffnet. SEITE 6 Konzert statt. SEITE 19

Prinzessin Laura verstorben Olympisches Feuer entfacht Vaduz. – Wie das Fürstenhaus ges- tern mitteilte, ist Prinzessin Laura von und zu Liechtenstein am 6.Mai 2011 im 71. Lebensjahr in Deutschlandsberg/Steiermark ver- storben. Prinzessin Laura wurde am 12. Januar 1941 alsTochter des Paolo Malvezzi Campeggi Marche- se di Dozza geboren. Am 14. Juni 1969 vermählte sie sich mit Prinz Franz Géza von und zu Liechten- stein. Aus dieser Ehe gingen drei Kinder hervor. Die Verstorbene wird am 17. Mai 2011 um 11 Uhr in Hollenegg beigesetzt. (sf) Fast alle Gebäude beschädigt Lorca. – Einen Tag nach dem Erd- beben in Spanien ist das Ausmass der Schäden deutlich geworden: In der am schwersten betroffenen Stadt Lorca im Südosten des Lan- des wurden zahlreiche Gebäude schwer beschädigt, Autos wurden von herabfallenden Trümmerteilen zerdrückt. Die Zahl der Toten er- höhte sich auf neun. (sda) SEITE 18 Bombenanschlag in New York vereitelt Das olympische Feuer brennt: Gestern wurde mit einem bunten Rahmenprogamm der Bodenseecup der Special Olympics eröffnet. Bild Daniel Schwendener NewYork. – Die NewYorker Polizei hat offenbar einen Bombenanschlag Der Special-Olympics-Bodens- wurde gebührend gefeiert. Durch den rung, Fairness und Inbrunst dieAthle- grüssungsrede. Das Schöne am Bo- zweier US-Bürger auf eine grosse seecup ist eröffnet. Mit einer Abend führte Special-Olympics-Fan ten bei der Sache sind. Ihre Leistung denseecup sei, dass es nicht darum ge- Synagoge in Manhattan vereitelt. spektakulären Zeremonie und LSV-PräsidentAndyWenzel. verdientAnerkennung.» Solche Men- he, besser zu sein, sondern im Mittel- DieVerdächtigen kauften vor ihrem haben Athleten aus vier Län- schen seien eine Bereicherung – und punkt stünden Respekt und Freude. geplanten Attentat bei einem ver- «Lasst euch feiern» zwar nicht nur während dieser Spiele. «Ich sehe in den Gesichtern, wie der deckt ermittelnden Polizisten Waf- dern das olympische Feuer in Nach dem farbenfrohen Einzug der «Heute steht ihr im Mittelpunkt, lasst olympische Funke auf die Menschen fen und eine Handgranate.Einer von Schaan entzündet: Die Spiele Delegationen begrüsste Regierungs- euch feiern», sagte der Regierungs- übergesprungen ist.» ihnen habe ausserdem erwogen, ei- können beginnen. chef KlausTschütscherAthleten, Hel- chef zum Abschluss. Und der Funke sprang definitiv nen Bombenanschlag auf das Em- fer und Gäste. «Es ist eine Ehre, Gast- über, als Athleten aus allen vier Bo- pire State Building zu verüben,sagte Von Manuela Schädler geber für Menschen mit grossem Her- Olympischer Funke übergesprungen denseeländern das olympische Feuer Polizeichef Raymond Kelly. (sda) zen zu sein – für die Special-Olym- Auch Prinzessin Nora, Stiftungsrats- auf dem Lindaplatz entzündeten. Die Schaan. – 700 Athleten aus vier Län- pics-Familie», sagte er in seiner An- präsidentin der Special Olympics Spiele können beginnen und zwar dern haben gestern den Lindaplatz in sprache. Er habe die Gelegenheit er- Liechtenstein, freute sich, das Sport- ganz gemäss dem olympischen Eid HEUTE Schaan zu einem olympischenTempel halten, Einblick in dieArbeit der Spe- spektakel eröffnen zu können. «Ihr «Lasst mich gewinnen.Aber wenn ich werden lassen. Die Eröffnung des Bo- cial-Olympics zu bekommen: «Es ist bringt den olympischen Geist nach nicht gewinnen kann, lasst mich mutig Die Zweite 2 denseecups der Special-Olympics unglaublich, mit welcher Begeiste- Liechtenstein», sagte sie in ihrer Be- mein Bestes geben.» SEITE 7 Inland 3–13 Ausland 15, 16 TV-Programme 17 Boulevard 18 Demjanjuk verurteilt Kretschmann gewählt Sport 19–23 Proteste in Tripolis angekündigt Schaaner Markttt 26 München. – Trotz der Verurteilung zu Stuttgart. – Der Landtag von Baden- Marktplatz 27 Die Machtbasis des libyschen Hauptstadt Tripolis an. Augenzeugen fünf Jahren Haft hat das Landgericht Württemberg hat Winfried Kretsch- Agenda 28 Machthabers Muammar al- berichteten, die dortigen Regimegeg- München den ehemalige KZ-Wach- mann zum ersten grünen Ministerprä- Kultur 29, 31 Gaddafi scheint mit jedemTag ner würden immer mutiger. Auf etli- mann John Demjanjuk zunächst auf sidenten in Deutschland gewählt – Wirtschaft 33–35 etwas zu schrumpfen. Die Auf- chen Gebäuden seien inzwischenAn- freien Fuss gesetzt. Angesichts seines auch mit Stimmen aus der christlich-li- Die Letzte 36 ti-Gaddafi-Graffiti zu sehen. Gerüchte Alters von 91 Jahren und da keine beralen Opposition. Mit der Entschei- ständischen berichteten von über eine Spaltung der Armee mach- Fluchtgefahr bestehe, sei keine Unter- dung im erstenWahlgang ist der histo- Geländegewinnen um Misrata. MEHR FOTOS ZU DEN BEITRÄGEN ten die Runde. Soldaten der Mitiga- suchungshaft nötig, bis ein rechtskräf- rische Machtwechsel nach fast sechs www.vaterland.li Brigade,die gemäss diesenAngaben in tiges Urteil vorliege, sagte der Vorsit- Jahrzehnten CDU-Dominanz perfekt. Tripolis. – Ein Kämpfer derAufständi- zwei Lager geteilt ist, sollen aufeinan- zende Richter RalphAlt. Bis es ein sol- Der frühere Grünen-Fraktionschef Vaduzer Medienhaus AG schen in der Stadt sagte dem TV-Sen- der geschossen haben.Nicht bestätigt ches Urteil gibt, kann es noch dauern. Kretschmann erhielt in geheimerWahl Liechtensteiner Vaterland der Al-Arabija, die Verbände der Re- wurden Berichte der Rebellen, wo- Demjanjuks Verteidiger Ulrich Busch 73 von 138 Stimmen. (sda) SEITE 16 Lova Center, 9490 Vaduz, Fax +423 236 16 17 bellen hätten die Regierungstruppen nach 45 Soldaten in Nalut nahe der tu- legte gestern umgehend Revision ein. E-Mail Redaktion: [email protected] E-Mail Sportredaktion: [email protected] vom Flughafen vertrieben. Ihr nächs- nesischen Grenze desertiert sein sol- Bis diese entschieden ist, könne es E-Mail Abo: [email protected] tes Ziel sei die Küstenstadt Slitan, 160 len. Angeblich stellten sie sich der tu- noch ein Jahr oder länger dauern, hiess Ich war bei Sigi … E-Mail Inserate: [email protected] Kilometer östlich von Tripolis, hiess nesischenArmee. In den vergangenen es aus Justizkreisen. Gerichtsspreche- …und es war trotzdem 5 0019 es. Für Freitag kündigte der Über- Tagen waren nach Angaben aus Tunis rin Margarete Nötzel sagte, auch wenn gangsrat der Rebellen mit Sitz im ost- bereits mehrfach Soldaten, die sich das Urteil rechtskräftig werde, müsse nicht teuer! libyschen Benghasi Demonstrationen von derTruppe abgesetzt hatten, über geprüft werden, ob Demjanjuk haftfä- 9 771818 920002 auch in mehreren Stadtvierteln der die Grenze gekommen. (sda) hig sei. (sda) SEITE 15 Kostenfrage: Ökostrom Quartalsergebnis: Hilti Marathon-Mann in der Wirtschaft mit mehr Umsatz Gregor Ambühl am Start 3 Liechtensteins Industrie 11 Währungseffekte las- 16 zwischen Ökologie und sen aber kaum Freude 12. Teilnahme am Ökonomie. aufkommen. LGT Alpin Marathon

www.kleininserate.li

Freitag, 13. Mai 2011 134. Jahrgang Nr. 108 Die Tageszeitung für Liechtenstein Heute Landesrechnung Defizit weit geringer als ursprünglich erwartet Schraner von «Vox Populi» warnt vor Adoptionsrecht für Homosexuelle Ablehnung Aufgabe des Schraner. Daher liege es auch in der sen wurde, ist die Möglichkeit zur ner: «Aufgrund der zum Teil böswil- Natur der Sache, dass ein gleichge- Adoption nicht vorgesehen. Zudem ligen Unterstellungen gegen unser Staates sei es, die Familie zu schlechtliches Paar nicht dieselben dürfen homosexuelle Paare keine Referendum hat eine Vielzahl der fördern und nicht die Liebe, Privilegien wie ein heterosexuelles Kinder durch Samenspende bzw. Personen, die mich unterstützten, Regierungschef und Finanz- sagt Johannes Schraner, Kopf Paar erhalten könne. Leihmutterschaft zeugen. Folglich beschlossen, bewusst nicht an die Öf- minister Klaus Tschütscher von «Vox Populi», im exklusi- Gleichzeitig warnt Schraner vor gibt es keine gemeinsamen Kinder in fentlichkeit zu treten.» Er selbst sei in stellt heute die Landesrech- möglichen Folgen eines Partner- der eingetragenen Partnerschaft. den vergangenen Tagen und Wochen nung 2010 vor. Das Defizit ven «Volksblatt»-Interview. schaftsgesetzes: «In anderen Län- Im «Volksblatt»-Interview nimmt Jo- aufs Übelste beleidigt und beschimpft liegt sehr deutlich unter den dern können wir beobachten, dass hannes Schraner auch Stellung zu in sowie in Facebook-Gruppen regel- ursprünglich prognostizier- VON MICHAEL BENVENUTI auf den Eintrag gewissen Internet- recht an den Pranger gestellt worden. ten 181 Millionen Franken. gleichgeschlechtli- «Ich bin aufs Übelste foren erhobenen «Vox Populi» agierte bisher in der cher Partnerschaf- Vorwürfen, er habe Keine politischen Ambitionen Anonymität. Im «Volksblatt»-Inter- ten sehr schnell die beleidigt und an den habe eine rechtsex- Wie Schraner weiter ausführt, hege view gibt Johannes Schraner der Forderung nach Pranger gestellt worden.» treme Gesinnung. er keinerlei politische Ambitionen. «Stimme des Volkes» nun erstmals dem Adoptions- JOHANNES SCHRANER «Wer solch absurde Aber: «Auch bei zukünftigen Land- VB online ein Gesicht und äussert sich auch in- recht für homose- «VOX POPULI» Vorwürfe in den tagsbeschlüssen, bei denen ich über- Sportlich Spass gibt es heu- haltlich zum von ihm und seinen xuelle Paare erho- Raum stellt, sollte zeugt bin, dass der Wille des Volkes te an den Special Olympics Mitstreitern bekämpften Gesetz für ben wird.» Dies würde auch in Liech- diese belegen können», kontert zu wenig berücksichtigt wurde, oder eingetragene Partnerschaften. «Auf- tenstein der Fall sein, ist Schraner Schraner. Mehr gebe es dazu nicht zu welche ich nicht als ausreichend beim Bodensee Cup. gabe des Staates ist es nicht, die Lie- überzeugt. Im Partnerschaftsgesetz, sagen. Und weshalb scheuen sich sei- oder breit genug diskutiert ansehe, Countdown Im Zirkuszelt be zu ‹belohnen›, sondern die da- das Ende März vom Liechtensteiner ne Mitstreiter bei «Vox Populi» davor, werde ich mir überlegen, das Refe- findet die Generalprobe zu raus hervorgehende Familie», sagt Landtag mit 21:0 Stimmen beschlos- an die Öffentlichkeit zu treten? Schra- rendum zu ergreifen.» Seite 7 «Augustine» statt. Freudentag Eingeweiht und eröffnet wird das Pflegeheim St. Theodul in Triesenberg.

Wetter Dank eines Special Olympics Zwischenhochs ist es heute recht sonnig Stimmungsvolle und warm. Seite 26 12° 22° Eröffnungsfeier Mit einer wunderbaren Feier auf dem Linda- Kino-Tipp platz in Schaan wurde Schweizer Film gestern der Bodensee- des Jahres 2010 cup 2011 eröffnet. 700 Das Schlosskino Balzers Special-Olympics- zeigt von heute bis am Athleten/-innen aus vier Dienstag «La petit chambre» Nationen sorgten für ein mit Michel Bouguet in der imposantes Bild und Hauptrolle. ausgelassene Stim- mung. Emotionale Hö- hepunkte waren der Einmarsch der Nationen und das Entzünden des olympischen Feuers. Ab heute winken den Sportlern in vier Bewer- ben die begehrten Me- daillen. (Foto: Zanghellini) www.volksblatt.li Seiten 15 und 16

Keine Entlassungen Standort US-Bürger verhaftet Inhalt Inland 2–7 Kultur 23–25 Web-TV in Eschen scheint gesichert Anschlag auf Politik 10 Kino/Wetter 26 Einzigartiges Web-TV von VB Online: Synagoge vereitelt Wirtschaft 11–14 TV 27 Aktuelle Filmbeiträge zu Politik, Wirtschaft, Sport 15–18 International 28 Sport und Leben ESCHEN Beim Autozulieferer Thys- die Fahrwerkgeschäfte der Bilstein- NEW YORK Die New Yorker Polizei hat senKrupp Presta in Eschen stehen Gruppe und der Presta Steering ge- offenbar einen Bombenanschlag Fr. 2.00 www.volksblatt.li Entlassungen derzeit nicht zur Dis- bündelt werden sollen. Mit der Zu- zweier US-Bürger auf eine grosse Sy- Verbund Südostschweiz kussion. Dies meldet Radio Liech- sammenführung soll einer der welt- nagoge in Manhattan vereitelt. Die 50019 tenstein am gestrigen Donnerstag weit grössten Chassis-Full-Service- Verdächtigen kauften vor ihrem ge- unter Berufung auf CEO Gui- Provider mit etwa 2,2 Milliarden planten Attentat bei einem verdeckt do Durrer. Wie das «Volks- Euro Umsatz und rund 6500 ermittelnden Polizisten Waffen und 9 771812 601006 blatt» bereits am vergange- Mitarbeitern entstehen. eine Handgranate. Dies teilte der ANZEIGE nen Dienstag ausführlich Näheres zum Umbau des New Yorker Bürgermeister Michael berichtete, will Deutsch- Gesamtkonzerns soll am Bloomberg mit. Einer von ihnen lands grösster Stahlkon- heutigen Freitag an einer wollte offenbar auch einen Bomben- zern ThyssenKrupp um- im Anschluss an eine anschlag auf das Empire State Buil- strukturieren. Ursprüng- Aufsichtsratssitzung ding verüben, sagte Polizeichef Ray- lich hatte es geheissen, stattfindende Pressekon- mond Kelly. Die US-Bürger algeri- VB dass weltweit 35 000 Mit- ferenz bekannt werden. scher und marokkanischer Herkunft arbeiter betroffen seien. (hf) wurden wegen terroristischer Akti- online Special Olympics: Die konkreten Auswirkun- vitäten angeklagt. Verbindungen Bodenseecup ist eröff net gen auf den Standort Konkrete Pläne zum zum Terrornetzwerk al-Kaida seien Eschen mit seinen rund Umbau des Thyssen- nicht bekannt, sagte Kelly. Seit der 1400 Angestellten bleiben Krupp-Konzerns Tötung von Al-Kaida-Chef Osama bin www.volksblatt.li www.volksblatt.li aber weiterhin unklar. sollen heute bekannt Laden ist die New Yorker Polizei in Bisher ist bekannt, dass werden . (Foto: PT) erhöhter Alarmbereitschaft. (sda) INLAND LIECHTENSTEINER VATERLAND | FREITAG, 13. MAI 2011 6 Das Freibad – eine Oase für sich Die Sonnenschirme waren auf- gespannt – mussten allerdings bereits wenig später dem Regen trotzen. «Typisch für die Frei- bad-Eröffnung», sagt René Ott. Bleibt zu hoffen, dass sich die Sonne diese Saison öfters als vergangenes Jahr zeigt.

Von Bettina Stahl-Frick

Vaduz. – Donnerstagmorgen, punkt 10 Uhr: Das Rolltor fährt hoch und der Blick fällt sofort auf die noch un- berührte Freibad-Anlage. Das Wasser liegt ganz ruhig, sodass es ein wunder- schönes Spiegelbild der umliegenden Bäume zum Besten gibt. René Ott trägt zwei weisse Schilder zum Ein- gang und hängt sie auf:Tageskarte und Saisonabo steht darauf geschrieben. Nun sind René Ott und seine Crew ge- rüstet – und er darf auch gleich schon den ersten Badegast begrüssen: Sig- vard Wohlwend aus Ruggell. Zielstre- big läuft der erste Saisongast in Rich- tung Umkleidekabine – schliesslich will er der erste sein, der ins Schwim- merbecken springt.

Aussergewöhnliche Trockenheit Eröffneten die Saison: Der Vaduzer Bürgermeister Ewald Ospelt, der Schaaner Vorsteher Daniel Hilti und Bademeister Der erste Badegast: Sigvard Wohl- Der zweite Gast lässt nicht lange auf René Ott (von links). Trotz Schwimmflügel und Rettungsring liessen sie den Sprung ins kühle Nass aus. wend. Bilder Daniel Ospelt sich warten – allerdings getraut dieser sich noch nicht ins kühle Nass.Viel lie- ne, sei er ganz zufrieden. René Ott den einst traditionellen Kopfsprung kommen, denn während der LieGa- zurückgelegt. «Man muss nur etwas ber setzt er sich an die Sonne, wäh- hofft auf 80 000 bis 100 000 Badegäs- gebe es erst wieder, wenn es ihre Fi- mes muss dasWasser für die Schwim- schneller schwimmen, dann ist es rend seine kleine Tochter freudig den te.Vergangenes Jahr waren es lediglich guren zulassen, sagt Daniel Hilti. mer auf 26 Grad Celsius erwärmt auch nicht so kalt», sagt er. Die Was- Spielplatz stürmt. Dass der Rasen 65 000. «Damit lagen wir krass unter Wieder heil – und trocken – auf dem werden. Das Heizwerk muss dabei ei- sertemperatur von 21 Grad Celsius sei noch ein wenig feucht ist, ist der Klei- dem Durchschnitt», bedauert er. Boden angelangt, eröffnet der Schaa- ne riesige Leistung erbringen: Inner- aber weitaus besser auszuhalten als nen egal – Hauptsache klettern, Noch ist der Bademeister aber opti- ner Vorsteher das Freibad offiziell: halb von 24 Stunden können die zwei vergangenes Jahr – «vor einem Jahr schaukeln und Spass haben. mistisch, diese Saison wieder mehr «Ich wünsche René Ott und seiner Millionen Liter Wasser in dem war es wirklich saukalt», erinnert sich In den vergangenen Tagen und Wo- Besucher begrüssen zu können. Den Crew doppelt so gutes Wetter wie Schwimmerbecken um zwei, drei SigvardWohlwend. Nach rund 40 Mi- chen hingegen war der Rasen auf dem Gampriner Badesee sieht René Ott vergangenes Jahr.» Das Schwimm- Grad erwärmt werden, wie René Ott nuten verlässt er dasWasser als erster Schwimmbadareal alles andere als übrigens nicht als Konkurrenz: «Ganz bad sei eine Oase für sich – gepflegt sagt. Dabei werden rund 1000 Liter Badegast – voller Energie und vor al- feucht: «Wir mussten ihn ständig be- im Gegenteil – er ist eine Bereiche- wie eh und je. Ein Rundgang bestä- Heizöl verbrannt. Die gute Nach- lem erfrischt. wässern», sagt René Ott. So eine Tro- rung für unser Land.» tigt diese sorgfältige Pflege: Regel- richt: Damit dasWasser auch termin- Am Himmel ziehen immer mehr ckenheit habe er noch nie erlebt, sagt mässig werden alte und kranke Bäu- gerecht die vorgeschriebene Wärme dunkle Wolken auf und gegen Mittag der erfahrene Bademeister. Deshalb Im Anzug auf dem Sprungbrett me gefällt und dieAnlage mit jungen hat, beginnen die Bademeister bereits fallen dann auch schon die ersten Re- ist er überzeugt: «Der Regen kommt Rund eine halbe Stunde nach der Er- bepflanzt – «denn an Schattenplät- eineWoche zuvor mit dem Heizen. So gentropfen. Die nächsten Tage muss noch – und wenn ich zum Gonzen hi- öffnung treffen auch der Schaaner zen darf es keinesfalls fehlen», sagt ist der Wasserspass auch ohne Sonne der Rasen also nicht mehr bewässert nüber schaue, ziemlich sicher schon Vorsteher Daniel Hilti und derVadu- René Ott. garantiert. werden. Darauf soll aber auch bald bald.» Dies sei aber typisch: «Ich öff- zer Bürgermeister Ewald Ospelt ein – wieder Sonnenschein folgen, damit ne das Freibad und der Regen immer noch imAnzug, anstatt in Ba- Warmwasser-Woche Schneller schwimmen Wasserratten auch diese Saison die kommt.» Solange es ihm aber nicht dehosen. Für ein Foto wagen sie sich Das Heizwerk wird in dieser Saison In der Zwischenzeit hat SigvardWohl- gesamte Anlage rundum geniessen die Hauptsaison im Sommer verreg- aber auf das Einmeter-Sprungbrett – zu einem ganz besonderen Einsatz wend schon einige Schwimmlängen können. Hilfe statt Abtreibung Frauenverein am Schaaner Jahrmarkt Am kommendenWochenende Vorsitzende von Pro Femina, Kristi- schliessend doch für ihr Kind. «Das dass jedes Jahr 1000 und mehr findet in zwei Gemeinden des jan Aufiero. Phänomen der Massenabtreibungen, Schwangere beraten werden können. Schaan. – Der Frauenverein aus Landes eine Spendenaktion für Die Ursache für einen Schwanger- so wie wir es in Deutschland schon Auch neue Standorte sollen gegründet Schaan wird auch dieses Jahr, am 14. ungewollt Schwangere statt. schaftskonflikt ist nicht das Kind, son- seit vielen Jahren haben, ist also in werden. DieArbeit finanziert sich da- Mai, am Schaaner Jahrmarkt dabei dern sind ganz konkrete Probleme, Wirklichkeit ein Phänomen der mas- bei ausschliesslich aus Spenden. sein.Angeboten werden Schürzen für die im Rahmen einer echten Beratung senhaft unterlassenen Hilfeleistung», die Frau, den Mann, den Hobbykoch Eschen/Triesenberg. – Inmitten der zur Sprache kommen und beleuchtet so Kristijan Aufiero. Zu Gast in Liechtenstein und viele bunte Kinderschürzen. regen Diskussionen um die Initiative werden müssen: Beziehungskonflikte, Am 14. und 15. Mai werden Mitarbei- Landauf und landab sind die selbst ge- «Hilfe statt Strafe», die auf eine Fris- familiäre Probleme, finanzielle Notla- Beratung ausbauen ter des Projekts 1000plus in den Pfarr- strickten Socken, Baby-«Finkele», tenlösung für Schwangerschaftsab- gen oder berufliche Hindernissen. Der in Heidelberg ansässige Verein gemeinden Eschen, Nendeln undTrie- Bettsocken und Feierabend-«Tappa» brüche in Liechtenstein abzielt, set- Sehr oft geht der Druck zu einer Ab- Pro Femina geht mit seiner Beratung senberg zu Gast sein, um dort ihreAr- bekannt. Ausserdem ist man herzlich zen sich die drei Pfarrgemeinden treibung vom engsten Umfeld einer neue Wege im Internet. Dank dieser beit für die ungewollt Schwangeren in die Kaffeestube eingeladen. Der ge- Eschen, Nendeln und Triesenberg für Schwangeren aus, vom Kindesvater, intensiven, proaktiven Online-Bera- vorzustellen. Nach den heiligen Mes- samte Erlös kommt, wie es Tradition «Hilfe statt Abtreibung» ein. Mit den eigenen Eltern oder anderen na- tung wenden sich verzweifelte sen jeweils am Samstagabend, um ist, vollumfänglich einer wohltätigen Sammelaktionen am 14. und 15. Mai hestehenden Personen. In dieser Si- Schwangere aus dem ganzen deutsch- 18.30 Uhr, und am Sonntagmorgen, Institution zu. (pd) unterstützen die Gläubigen den Ver- tuation gilt es, die Motive der Schwan- sprachigen Raum an Pro Femina, vor 9.30 Uhr, werden Infomaterial und zu ein Pro Femina, der ungewollt geren ernst zu nehmen, der Frau echte allem natürlich aus Deutschland, aber Spendendosen verwandelte Babyfla- schwangeren Frauen die Beratung Wertschätzung entgegenzubringen, auch aus Österreich, Liechtenstein schen an die Gläubigen verteilt, mit und Hilfe anbietet, die notwendig ist, für sie da zu sein, sie ehrlich und aus- und der Schweiz. Sehr häufig ge- denen Geld für die Beratung von und Berichtigung damit sie sich für ihre Kinder ent- führlich zu beraten und mit ihr ge- schieht dann die weitere Beratung am Hilfe für ungewollt Schwangere ge- scheiden. «Ein Schwangerschaftsab- meinsam ein individuelles Hilfspaket Telefon, manchmal auch vor Ort.Weil sammelt werden soll. Am Sonntag In unserer gestrigen Ausgabe ist uns bruch – ob legal oder nicht – ist keine zu schnüren. Dieses kann unter Um- die Nachfrage nach der Beratung von wird ausserdem, um 10.30 Uhr, im beim Bericht über dieWaldspielgrup- Hilfe. Die überwältigende Mehrheit ständen auch finanzielle Unterstüt- Pro Femina so hoch ist, hat derVerein Rittersaal des Pfrundhauses in Eschen pe auf Seite 7 in der Bildlegende ein der ungewollt Schwangeren, die sich zung beinhalten. Die überwältigende zusammen mit der Stiftung «Ja zum einVortrag über das Projekt 1000plus Fehler unterlaufen: Wolfgang Kers- täglich an uns wenden, ‹wünschen› Mehrheit, nämlich über 70 Prozent Leben» und dem Verein «Die Birke» stattfinden, zu dem die Pfarrgemeinde ting ist nicht wie angegeben Landes- sich keine Abtreibung, sondern Um- der bei Pro Femina beratenen Frauen, das Projekt 1000plus gegründet. Ziel herzlich einlädt. (pd) präparator, sondern Wildhüter. Wir stände, unter denen sie sich für ein Ja die zuerst über eineAbtreibung nach- ist es, die Beratung und Hilfe für un- bitten diesen Fehler zu entschuldi- entscheiden können», sagt der erste gedacht haben, entscheiden sich an- gewollt Schwangere so auszubauen, Mehr Informationen unter www.1000plus.de gen. (pd)

Special Olympics Bodensee Cup 2011 Freitag und Samstag, 13./14. Mai, ab 9.00 bis 17.00 Uhr: Fussball-Turnier mit 19 Teams aus Deutschland, der Schweiz Österreich und Liechtenstein im Sportpark Eschen-Mauren Die Sportler freuen sich auf Ihren Besuch. Feiern Sie zusammen mit der “Special Olympics”-Familie. Herzlich willkommen! INLAND LIECHTENSTEINER VATERLAND | FREITAG, 13. MAI 2011 7 Olympisches Flair

Für vierTage stehen die Athle- Österreich, Schweiz und Liechtenstein. schwören den olympischen Eid: ten des Bodenseecups der Voller Stolz entzünden diese das olym- «Lasst mich gewinnen.Aber wenn ich Special Olympics im Mittel- pische Feuer auf dem Lindaplatz – ge- nicht gewinnen kann, lasst mich mutig punkt. Ein Ereignis, das Herzen folgt von tosendem Applaus. mein Bestes geben.»Vertreter der De- legationen sagen ihn durchs Mikrofon. höher schlagen lässt und Leben Bunter Einzug der Delegationen nach Liechtenstein bringt. Bereits beim Einzug der Delegatio- Akrobatik und Partymusik nen, angeführt von den liechtensteini- Wieder geht ein Raunen durch die Von Manuela Schädler schen Athleten, brachten die Sportler Menge: Die Fackelträgerin Tamara olympisches Flair nach Schaan. Mit Kaufmann betritt die Bühne. In ihrer Schaan. – Gebannt sind alle Blicke viel Freude präsentierten sie ihre Akrobatikeinlage zeigt sie, was es nach oben gerichtet. Ein Raunen geht selbst gebastelten Mannschaftsfahnen heisst, sein Bestes zu geben.Auch ge- durch die Menge, als eine Frau, inWeiss und winkten den Zuschauern zu. Ein wonnen hat sie etwas – die Anerken- gekleidet, auf dem Dach des Linda- liechtensteinischer Athlet begrüsste nung der Zuschauer. Gemeinsam: Die Fackel wird weitergegeben. Zusammen entfachten vier markts erscheint. Es ist dieTänzerinTa- seine Special-Olympics-Freunde: Doch jetzt hält die Athleten nichts Athleten das olympische Feuer. mara Kaufmann. In der Hand hält sie «Mein Herz hängt am Fussball. Lasst mehr auf den Sitzen – sie wollen fei- eine Fackel. Sie lässt sich nach vorne euch sagen, wir machen es euch nicht ern, genauso, wie es der Regierungs- fallen und geht, an einem Seil gesichert, einfach», sagte er mit einem Lächeln. chef in seiner Ansprache gesagt hat. elegant die Fassade hinunter.Athleten, Die Band «Knutschfleck» aus Betreuer und Gäste beobachten sie Olympischer Eid Deutschland betritt die Bühne und staunend. Unten angekommen über- Jetzt brennt das olympische Feuer spielt auf.Alle tanzen und singen. Die reicht sie die Fackel vier Athleten aus und dieVorfreude ist auf den Gesich- Sitzkissen fliegen durch die Luft – der den Bodenseeländern Deutschland, tern der Sportler zu sehen. Alle Bodenseecup 2011 ist eröffnet.

Olympischer Eid: «Lasst mich gewinnen. Aber wenn ich nicht gewinnen kann, lasst mich mutig mein Bestes geben».

Es wird gefeiert: Die Sitzpolster fliegen zur Eröffnung des Bodenseecups in die Höhe. Bilder Daniel Schwendener

Mit Freude dabei: Die Athleten stehen für vier Tage im Mittelpunkt des Ge- schehens.

Einzug der Delegationen: Die liechtensteinischen Athleten führen den Einzug Kommt vom Dach: Tamara Kaufmann auf den Lindaplatz in Schaan an. bringt das olympische Feuer.

Sorgen für Stimmung: Die Band «Knutschfleck» spielt auf und sofort wird getanzt und gesungen.

Freuen sich, Gastgeber zu sein: Regierungschef Klaus Tschütscher mit Part- Der Stiftungsrat der Special Olympics Liechtenstein: Adolf E. Real, Johann Kirschbaumer, Röbi Kubik-Risch, Prinzessin nerin Arzu Alanyurt und der Schaaner Gemeindevorsteher Daniel Hilti (v. l.). Nora, Natalie Wohlwend, Leo Kranz und Herbert Rüdisser (v. l.). FREITAG 15 Sport 13. MAI 2011 Heute Eishockey Halbfinalspiele stehen auf dem Programm Eröff nungsfeier als Herzerwärmer: Mit den beiden Halbfinals geht es heute bei der Eisho- ckey-WM in der Slowakei in Auftakt des Bodensee Cups 2011 die entscheidende Phase. Kann Weltmeister Tschechi- Charmant Eröffnungszere- en seinen Titel aus dem Vor- jahr verteidgen oder gibt es monien dienen schon mal als einen Nachfolger für Jagr prestige- und effektträchtige und Co.? Seite 17 Profilierungsplattform. Nicht so bei den Special Olympics. www.volksblatt.li Ist auch nicht nötig, wissen Fussball jene, die gestern die Eröff- nungsfeier des Bodensee Ollé-Nicolle bei Cups in Schaan miterlebten. Xamax entlassen VON OLIVER BECK Ob energischer Trommelwirbel, die Hymne der Olympischen Spiele oder der Titel «Eye of the tiger», bekannt aus dem Film «Rocky», in welchem sich der junge Sylvester Stallone aus den Niederungen eines Armenvier- tels in Philadelphia zur grossen Box- karriere aufschwingt – der bunte Mu- sikmix, der die 700 Athleten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein gestern bei ihrem Einmarsch auf den Schaaner Linda- NEUENBURG Xamax’ Heimnieder- platz begleitete, war ein trefflicher lage gegen den FC Thun hat für Vorbote für das, was die Eröffnungs- Trainer Didier Ollé-Nicolle Kon- zeremonie des Bodensee Cups 2011 sequenzen. Der Franzose wurde noch alles für Delegationen wie Zu- gestern entlassen, sein Nachfol- schauer bereithalten sollte. Getragen ger in Neuenburg dürfte Bernard vom moderierenden LSV-Präsidenten Ein grosser emotionaler Moment: Mischa Wolfi nger entzündete das olympische Feuer. (Fotos: Michael Zanghellini) Challandes werden. (si) Andy Wenzel entwickelte sich ein charmant unkonventioneller Abend licher Beifallsbekundungen beglei- Fussball voller Herzlichkeit und Freude, dem tet. «Special Olympics ist eine Le- ein gewisser Zauber nicht abgespro- benshaltung. Sie steht für Respekt, Auch Ozeanien chen werden kann. für Freude. Und wenn ich in eure Ge- sichter sehe, dann sehe ich eine riesi- unterstützt Blatter Ein «grosses Hallo» an die Gäste ge Vorfreude, ehrliche Begeisterung ZÜRICH Bei der Wahl zum FIFA- Ein erstes Mal schwang Johann und Feuer. Ihr strahlt von innen he- Präsidenten am 1. Juni kann Kirschbaum, Mitglied von Special raus, und es ist ist schön, an diesem Amtsinhaber Joseph Blatter auch Olympics Liechtenstein (SOLie), den Strahlen teilhaben zu dürfen», auf die Unterstützung des Konti- Zauberstab. Der leidenschaftliche sprach Prinzessin Nora zu ihnen und nental-Verbandes von Ozeanien Fussballer begrüsste die Gäste mit strahlte dabei in der Tat selbst. (OFC) zählen. Dies erklärte OFC- einem «grossen Hallo», gab ihnen Präsident David Cung. Zuvor hat- zugleich aber augenzwinkernd mit Ständchen und Schlachtruf ten sich bereits die UEFA und der auf den Weg, dass man es ihnen in Die Chemie auf dem Lindaplatz südamerikanische Verband für den kommenden Tagen auf dem grü- stimmte auch, als Tänzerin Tamara den seit 1998 amtierenden Blatter nen Rasen nicht einfach machen Kaufmann für ihren zweiten spekta- ausgesprochen. (si) werde. Jubel und Applaus brandete kulären Auftritt an diesem Abend SOLie-Präsidentin I. D. Prinzessin Nora: «Special Olympics ist eine Lebenshal- da wenig überraschend vornehm- etwas auf sich warten liess. Spontan tung. Sie steht für Respekt und Freude.» Radsport lich im Liechtensteiner Sektor auf. sangen Andy Wenzel und die Delega- Gelacht indes wurde allenthalben. tionen den anwesenden Geburts- Seil gesichert – mit der olympischen schen Partyband «Knutschfleck» Slagter ohne Die Menschen auf und vor der Bühne tagskindern ein Ständchen, einige Fackel die Denner-Fassade herunter- zeigten die SO-Sportler, dass sie interagierten nun mit wohltuender SOLie-Mitglieder gaben ihren schritt und diese anschliessend durchaus auch eine flotte Sohle aufs Hirnverletzung Selbstverständlichkeit. Immer wie- Schlachtruf zum Besten und Sonja durch die Hände von vier Delegati- Parkett legen können. Selbstver- ORVIETO Der auf der 5. Giro-Etap- der wurden so die herzlichen Worte, Hämmerle stellte sich für ein kurzes onsvertretern ihrer Bestimmung zu- ständlich, inklusive obligatorischer pe schwer gestürzte Niederländer die Regierungschef Klaus Tschüt- Interview zur Verfügung. geführt und das olympische Feuer Luftgitarre. Mehr auf Seite 16 Tom Jelte Slagter hat sich schwere scher und SOLie-Präsidentin I. D. Zwischendurch gabs aber auch ruhi- entzündet wurde. Der Schlussakt Kopfverletzung zugezogen. Eine Prinzessin Nora an die Athleten rich- gere Momente. Etwa als Tamara der Zeremonie fiel wieder deutlich www.volksblatt.li Untersuchung im Krankenhaus teten, von Wellen nicht minder herz- Kaufmann – Gott sei Dank durch ein lauter aus. Zu den Klängen der deut- von Orvieto brachte eine Fraktur der rechten Augenhöhle, eine Ge- hirnerschütterung sowie eine Wunde im Gesicht als Diagnose. Von Tettnang bis Eschen Bei einer Kernspintomografie sei- Sport kennt keine Grenzen en aber keine Gehirnverletzungen Das Programm des festgestellt worden. (si) Anpfi ff Vielleicht sitzen Sie gerade am Frühstückstisch und widmen sich der Lektüre dieser Bodensee Cups 2011 Zeitung, während die SO-Athleten andernorts bereits eifrig ihr sportliches Talent demonstrie- Golf Tischtennis in Tettnang (ohne FL-Beteiligung) Tiger Woods ren. Zum Beispiel in Eschen, wo ab heute der Ball rollt. Fr, 13. Mai, 9.30 Uhr – So, 15. Mai, 12 Uhr. VON OLIVER BECK paart sich stets mit Spass, Freude Staaten, ihre Athleten und ihre Ein- Fussball in Eschen erneut verletzt Freitag, 13. Mai. 8.30 Uhr: Trainermeeting. 9 bis und einem Lächeln auf den Lippen, wohner vereinen sich unter dem 17 Uhr: Divisioning, anschliessend Beginn des PONTE VEDRA Tiger Woods hat an Sport kennt bekanntlich keine Gren- und obwohl der Fokus auf dem Er- Dach eines Anlasses. Fussballturniers. der Players Championship in zen. Die Special-Olympics-Bewe- bringen sportlicher Leistungen liegt, Samstag, 14. Mai. 8.30 Uhr: Trainermeeting. 9 bis Ponte Vedra Beach, Florida, nach gung ist dafür wohl der beste Be- «menschelt» es stets angenehm an Fussballturnier in Eschen 17 Uhr: Fortsetzung des Fussballturniers. 18 Uhr: Siegerehrung und Unterhaltungsabend der Ler- nur neun Löchern aufgegeben. weis. Sie führt uns immer wieder den Anlässen, an welchen sich die Im Sportpark Eschen-Mauren also nenden der liecht. Industriebetriebe am Hauptsitz Der Superstar verletzte sich er- eindrucksvoll vor Augen, dass Men- Athleten in freundschaftlich-fairer schlägt heute (9 bis 17 Uhr) und mor- der Hilti AGin Schaan. neut am linken Knie und an der schen mit geistiger Behinderung Atmosphäre miteinander messen. gen (ebenfalls 9 bis 17 Uhr) das Herz Schwimmen in Bregenz Achillessehne. Woods hatte seine sportlichen Herausforderungen Von einer solchen Einstellung zum des Fussballs. Hier zelebrieren 19 Freitag, 13. Mai. 9 Uhr: Coach Meeting. 10.15 Verletzungen in den letzten Wo- ganz ähnlich begegnen, wie Men- Sport aber auch zum Leben an sich, Teams, fünf davon aus Liechten- Uhr: Wettkampfbeginn/Vorläufe/Gruppeneintei- chen kuriert und hatte gehofft, schen ohne ein solches Handicap. könnte sich so mancher Profi eine stein, ein sogenanntes «Unified»- lung. 14 Uhr: Finalbewerbe. 16 Uhr: Siegerehrung. Samstag, 14. Mai. 9 Uhr: Coach Meeting. 10.15 wieder mit vollen Kräften spielen Denn Emotionen, das ist ja das Schö- Scheibe abschneiden. Womit wir ge- Turnier. Der Name, man ahnt es, re- Uhr: Wettkampfbeginn/Vorläufe/Gruppeneintei- zu können. «Offenbar waren die ne, kann jeder empfinden. Sie erfül- wissermassen wieder beim Thema kurriert auf weitere Schranken, die lung. 14 Uhr: Finalbewerbe. 16 Uhr: Siegerehrung. Behandlungen nicht ausrei- len uns, Barrieren der geistigen Grenzüberwindung wären. hinter sich gelassen werden sollen. Sonntag, 15. Mai. 9 bis 11.30 Uhr: Vor- und Final- chend», sagte er resigniert. Sphäre werden irrelevant. Solche, in diesem Fall geografischer Das integrative Element besteht da- läufe. Woods hatte sich bereits viermal Und so entdeckt man bei Special- Natur, vermag auch der Bodensee rin, dass Schüler der Realschule Radsport in St. Gallen am linken Knie operieren lassen, Olympics-Athleten dieselbe Leiden- Cup 2011 aufzulösen. Den vier Teil- Schaan Seite an Seite mit ihren SO- Freitag, 13. Mai. 9.30 bis 11.30 Uhr: Vorläufe/ zuletzt im Sommer 2008. Die ers- schaft, den gleichen Feuereifer, die nehmerländern Liechtenstein, Teamkollegen dem runden Leder Einzelzeitfahren. 14 bis 16.30 Uhr: Qualifikations- läufe. 16.30 Uhr: Offizielle Eröffnung Bodensee- te Verletzung an der Achillesseh- identische Identifizierung mit der Schweiz, Österreich und Deutsch- hinterherjagen. Eine derart erlebte cup Schweiz/Promirennen/Medienanlass. ne zog er sich im Dezember 2008 Rolle des Sportlers, die man in je- land entsprechend, beherbergen die und gelebte Gemeinschaft stiftet ein Samstag, 14. Mai. 9 bis 11.30 Uhr: Qualifikations- beim Lauftraining zu. Wie lange nem Moment ausfüllt. Es lassen sich Orte Eschen (Lie), St. Gallen (Sz), Verständnis von Gesellschaft, in läufe. 14 bis 16 Uhr: Finalläufe. 19 Uhr: Siegereh- rungen. er diesmal pausieren muss, ist of- allerdings auch Unterschiede ausma- Bregenz (Ö) und Tettnach (De) die welcher sich deren Mitglieder res- Sonntag, 15. Mai. 9 bis 11.30 Uhr: Finalläufe. fen. Woods will nächste Woche chen: Leidenschaft wird hier kaum Sportarten Fussball, Radfahren, pektvoll als das begegnen, was wir weiter informieren. (si) einmal zu Verbissenheit, Feuereifer Schwimmen und Tischtennis. Vier alle letztlich sind: Menschen. Weitere Infos unter www.special-olympics.li SPORT LIECHTENSTEINER VATERLAND | SAMSTAG, 14. MAI 2011 20 Auftakt nach Mass für SO Liechtenstein Aus sportlicher Sicht hätte der Auftakt für das Special-Olym- pics-Team beim Bodenseecup nicht besser verlaufen können. Die Schwimmer holten gleich 13 Medaillen, die Radfahrer standen in der Person vonAle- xander Marxer auf dem Podest.

Von Piero Sprenger

Special Olympics. –Aus Liechtenstei- ner Sicht interessierte am ersten Wettkampftag vor allem das Turnier der Fussballer, denn diese tragen ihre Spiele im Sportpark Eschen-Mauren aus. Um Punkte ging es gestern aller- dings noch nicht, denn vorerst stand das Divisioning auf dem Programm. Dabei geht es darum, die Mannschaf- ten in die jeweiligen Stärkeklassen einzuteilen. Am Ende wurden vier Gruppen (drei zu fünf und eine zu vier Teams) ausgelost. Heute, ab 9 Uhr, geht es dann richtig zur Sache. Praktisch in jeder Partie ist eines der fünf Liechtensteiner Teams im Ein- satz. Spannend wird es zusätzlich um 9, 10.30 und 15 Uhr. Dann steht die- jenige Mannschaft auf dem Platz, die Liechtenstein bei den Weltspielen in Athen (ab 20. Juni) vertreten wird. Räumten am ersten Wettkampftag mächtig ab: Die Schwimmerinnen und Schwimmer samt Trainerstab bewiesen, das sich hartes Training lohnt. Bild Eddy Risch Auch Fürstin Marie anwesend Gleichwohl herrschte gestern grosser 13 Medaillen für die Schwimmer weniger als 13 Medaillen bejubeln. te Eberle. Vor Grossanlässen wie wann im 600-m-Rennen die bronzene Trubel im Sportpark. Davon begeis- Richtig um Medaillenehren ging es Zwei Gold-, fünf Silber- und sechs eben dem Bodenseecup werden die Auszeichnung. Sarah Hehli wurde tern liessen sich auch Sportminister gestern dafür bei den Schwimmern, Bronzemedaillen sind eine stolzeAus- Einheiten intensiviert, daneben gibt über die gleiche Distanz Vierte ihrer Hugo Quaderer, der den ersten An- die ihre Wettkämpfe im Hallenbad beute für die kleinste Delegation. Das es an Samstagen auch Kondition und Kategorie. Knapp an Medaillen vor- stoss zum Fussballturnier trat. Auch Bregenz austragen. Was dort abging, oberste Podest erklimmen konnten Ni- Spinning. Für dieWeltspiele inAthen beigefahren sind Matthias Mislik,Tho- Prinzessin Nora liess es sich nicht neh- war sehenswert. Zuerst das Divisio- co Holzinger und Andrea Hardegger, bereitet man sich zwei Jahre vor. Ma- mas Balsiger und Kai Ospelt, die über men, gleich von Beginn weg dabei zu ning, dann ein Teller Spaghetti zur Zweite wurden Marie Lohmann, Pir- thias Märk, Mischa Wolfinger, Nadja die 8,8 km lange Strecke aber ein star- sein. Am Nachmittag gesellte sich Stärkung und anschliessend hiess es, min Kranz, Pascal Bächli, MischaWol- Hagmann und Marie Lohmann wer- kes Rennen fuhren, wie Trainer Emil auch noch Fürstin Marie hinzu. «Es ist dieAthleten anfeuern. Und die Liech- finger und Andrea Hardegger, die den in Griechenland die Schwimm- Vogt berichtete. «Alle zeigten tollen uns natürlich eine grosse Ehre, dass tensteiner Delegation präsentierte bronzeneAuszeichnung erging an Car- gilde vertreten. Einsatz. Ich muss sagen, dass die Stre- immer so viel Prominenz anwesend sich bezüglich Konzentration, Einsatz men Oehri (2), Simon Fehr (2), Pirmin cke sehr selektiv ist; in jeder Runde ist, wenn unsereAthletinnen undAth- und Ehrgzeit inTopform. Es zeigte sich Kranz und MischaWolfinger. Radfahrer Alexander Marxer Dritter muss ein giftiger Aufstieg erklommen leten Wettkämpfe bestreiten. Das schnell, dass sich die lange Vorberei- «Das freut uns natürlich, dass es so Die Delegation der Radfahrer musste werden. UnsereAthleten machten ih- freut uns sehr und spornt die Sportler tung auszahlte. Das Team unter der gut lief. Ohne Fleiss ist aber nichts zu gestern ebenfalls schon in die Pedale re Sache aber bravourös.» Heute, von zusätzlich an», so Brigitte Marxer von Leitung von Trainerin Brigitte Eberle holen.Wir trainieren das ganze Jahr treten. Und auch sie durften eine Me- 9 bis 10.30 Uhr, stehen für die Rad- Special Olympics Liechtenstein. lief zu Hochform auf und konnte nicht über einmal wöchentlich», so Brigit- daille bejubeln.Alexander Marxer ge- fahrer die nächstenWettkämpfe an.

SCHWIMMEN

25 m Freistil: Frauen: Gruppe F1: 1. Nadine Golde-Leibrandt (Astrid-Lind- gren-Schule) 23,06. 2. Silvia Ehmig (Hochrhein) 27,45. 3. Carmen Oehri (SO Liechtenstein) 27,48. 4. Naomi Muanza (Astrid-Lindgren-Schule) 29,75. 5. Marie Lohmann (SO Liechtenstein) 30,03. 6. Chris- tina Halbeck (Valida St. Gallen) 30,18. – Gruppe F5: 1. Kerstin Bierlmeier (TSG Wilhelmsdorf) 1:02,98. 2. Andrea Hardegger (SO Liechtenstein) 1:11,42.

Männer: Gruppe M3: 1. Nico Holzinger (SO Liechtenstein) 23,27. 2. Sören Bühler (TSG Wilhelmsdorf) 25,64. 3. Mischa Wolfinger (SO Liechtenstein) 27,24. 4. Pa- trick Meier (Bischof-Wittmann-Schule) 27,57. 5. Christian Meyer-Recuero (Bischof-Wittmann-Schule) 27,92. 6. Thomas Neuner (Jura WS Neumarkt) 28,57. – Gruppe M4: 1. Markus Hildebrand (Hoch- rhein) 30,25. 2. Pirmin Kranz (SO Liechtenstein) Prinzessin Nora begrüsst die kleinen Fans mit ihren Transparenten. 33,76. 3. Michael Rotteker (Astrid-Lindgren-Schule) Applaus der Zuschauer für die Special-Olympics-Schwimmer. Bilder Eddy Risch 34,01. 4. Raphael Papst (Rettet das Kind) 36,45. – Gruppe M5: 1. Martin Heidler (TSG Wilhelmsdorf) 33,22. 2. Marco Solenthaler (Valida St. Gallen) 35,93. 3. Dominik Renner (Bischof-Wittmann-Schule) 37,05. 4. Mathias Märk (SO Liechtenstein) 39,38. 5. Andre Schnetzer (Valida St. Gallen) 40,58. – Gruppe M6: 1. Linus Küng (Schulheim Mäder) 39,06. 2. Mar- tin SChlegel (Special Friends) 39,33. 3. Simon Fehr (SO Liechtenstein) 39,43. 4. Edi Lampert (Schulheim Mäder) 40,23. 5. Flabio Stricker (Valida St. Gallen) 47,29. 6. Michael Groinigg (Rettet das Kind) 52,70.

25 m Rücken: Frauen: Carmen Oehri. Marie Lohmann. Gruppe F1: 1. Nadine Golde-Leibrandt (Astrid-Lind- gren-Schule) 26,10. 2. Naomi Muanza (Astrid-Lind- gren-Schule) 27,50. 3. Carmen Oehri (SO Liechten- stein) 28,57. 4. Silvia Ehmig (Hochrhein) 29,46. – Gruppe F2: 1. Vanessa Baylan (Astrid-Lindgren-Schu- le) 28,92. 2. Marie Lohmann (SO Liechtenstein) 43,30. 3. Patricia Del Fabro (Rettet das Kind) 44,08. – Gruppe F4: 1. Andrea Hardegger (SO Liechtenstein) 1:12,33. Sportminister Hugo Quaderer eröffnete das Fussballturnier mit dem Anstoss. Männer: Gruppe M1: 1. Jonas Stürznickel (Bischof-Wittmann- Schule) 26,33. 2. Mischa Wolfinger (SO Liechten- stein) 29,47. 3. Pirmin Kranz (SO Liechtenstein) 29,54. 4. Nico Holzinger (SO Liechtenstein) 30,14. – Gruppe M3: 1. Martin Schlegel (Special Friends) 37,85. 2. Raphael Papst (Rettet das Kind) 44,62. 3. Simon Fehr (SO Liechtenstein) 50,60. – Nicht mehr am Start: Mathias Märk (SO Liechtenstein, aufgrund seiner «Augustine»-Vorführung vorzeitig abgereist). 100 m Rücken: Frauen/Männer: Gruppe 2: 1. Mario Arrich (Special Friends) 2:08,18. 2. Pascal Bächli (SO Liechtenstein) 2:20,18. 3. Linda Andrea Hardegger ist fokussiert. Nico Holzinger, Mischa Wolfinger (v. l.). Bischof (Camphill Schulgemeinschaft) 2:27,79. 4. Ob Fussball oder Klötzchen-Spiele – jedem wurde etwas geboten. Nadja Hagmann (SO Liechtenstein) 3:08,64. SAMSTAG 14. MAI 2011 Sport | 23

Motorrad-WM Lüthi nur vom WM- Showdown bei den Kickern naht – Leader geschlagen LE MANS Tom Lüthi scheint für den Grand Prix von Frankreich in Le Schwimmer holen 13 Medaillen Mans bestens gerüstet zu sein. Der Emmentaler wurde im gestrigen freien Training nur vom Deutschen Stefan Bradl geschlagen. In der kom- binierten Wertung der zwei Übungs- einheiten verlor Lüthi auf den WM- Leader aus Bayern 0,291 Sekunden. Der Schweizer lag während der zweiten Trainingssession lange Zeit an der Spitze, verlor in der Schluss- phase aber den Kampf um die zwei- te Trainingsbestzeit in der laufen- den Saison. Dominique Aegerter vermochte in Le Mans (noch) nicht vorn mitzumi- schen. Der Oberaargauer, der vor zwei Wochen in Estoril (Por) als Vierter sein Bestresultat in der Mo- to2-Klasse hatte feiern dürfen, er- reichte in der Tageswertung Platz 19. Zwei Ränge hinter Aegerter reihte sich mit Randy Krummenacher der dritte Schweizer ein. Grosse Aufregung herrschte am Vor- mittag, als es aufgrund von Öl auf www.volksblatt.li dem Circuit zu einer Sturzorgie kam, der beispielsweise Marc Mar- quez, der amtierende Champion der 125er-Klasse, zum Opfer fiel. Die Trainingssession musste für einige Minuten unterbrochen werden. Kurz vor Schluss der ersten Übungsein- heit schlitterte zudem Tom Lüthi von der Strecke, blieb jedoch unver- sehrt. Der Neuenburger Giulian Pe- done klassierte sich in der 125er- Klasse bei 33 Fahrern nur im 31. Rang. Tagesbester im MotoGP-Training war Casey Stoner. Der australische Honda-Pilot verwies den Italiener In drei Sportarten starteten Liechtensteins Special-Olympics-Athleten in den Bodensee-Cup 2011. Viele Medaillen standen am Ende zu Buche. (Fotos: Zanghellini) Marco Simoncelli um 0,4 Sekunden auf den 2. Platz. Weltmeister und WM-Leader Jorge Lorenzo belegte Bodensee-Cup Seit heutigen zweiten Turniertag (9 bis 17 für den Bodensee Cup 2011 ihr Quar- sen im Bregenzer Wasser auch Marie Rang 5, derweil sich Valentino Rossi Uhr) so richtig eröffnet werden wird. tier in Liechtenstein aufgeschlagen Lohmann mit Silber über 25 m Rü- auf seiner Ducati mit über einer Se- ges-tern Vormittag ist der Gestern ging es, unterstützt von 80 haben, am Sonntag. Der Lions Club cken (F3) und einem fünften Platz kunde Rückstand auf Stoner als Bodensee-Cup 2011 in vollem eifrigen Helfern der Realschule Liechtenstein, der Special Olympics im F1-Freistil-Bewerb, Pascal Bächli, Neunter lediglich im Mittelfeld klas- Gange. 700 Special-Olympics- Schaan, bis in die Nachmittagsstun- Liechtenstein kürzlich zu seinem der über 100 m Brust (Gruppe 2) Sil- sierte. (si) den hinein darum, die Teams mit- zweijährigen Clubprojekt auserko- ber eroberte, Nadja Hagmann mit Athleten aus Liechtenstein, tels Divisioning in verschiedene ren hat, hat für die knapp 120 Gäste Platz vier im gleichen Bewerb und Österreich, Deutschland und Leistungsgruppen einzuteilen. So ein spannendes «Liechtenstein-Pro- Mathias Märk als Vierter über 25 m der Schweiz messen sich in soll gewährleistet werden, dass jede gramm» zusammengestellt. Kraul (M5). Mannschaft auf Gegner trifft, die in vier Sportarten. etwa das gleiche Leistungsniveau 13 Medaillen im Bregenzer Wasser Bronze für das Rad-Team ausweisen. Anschliessend waren die Anders als beim Fussball durften So richtig schön abgerundet wird VON OLIVER BECK insgesamt 19 Teams, bei welchen je- sich beim Schwimmen gestern be- die SOLie-Medaillenbilanz des ers- weils vier SO-Athleten und drei soge- reits zahlreiche Athleten eine Me- ten Wettkampftages von Alexander ohl immer noch leicht nannte «Unified Partner» ohne geis- daille um den Hals hängen lassen. Marxer. In seinem ersten von zwei verzaubert von den tige Behinderung auf dem Platz stan- Das SOLie-Team erwies sich dabei Starts bei den Radrennen in St. Gal- vielen wunderbaren den, bis 17 Uhr darum bemüht, sich als verschworene Gemeinschaft mit len fuhr er auf den starken dritten WBildern, welche an der eine möglichst gute Ausgangspositi- einem feinen Näschen für Edelme- Schlussrang. donnerstäglichen Eröff nungszere- on für den heutigen Tag zu verschaf- tall. Nicht weniger als 13 Mal wurde monie auf dem Schaaner Lindaplatz fen. Dieser wird übrigens, anders als ein liechtensteinischer Sportler auf Einzug in ihre Herzen gehalten hat- bei einem gewöhnlichen Fussball- das Podest gebeten, Andrea Hardeg- ten, nahmen die Special-Olympics- turnier, nicht bloss einen einzigen ger, Carmen Oehri, Mischa Wolfin- Von Tettnang bis Eschen Sportler gestern ihren ersten Wett- Triumphator hervorbringen. Zum ei- ger, Pirmin Kranz und Simon Fehr kampftag in Angriff . Einzig in der nen weil sich ohnehin jeder Teilneh- gar zweimal. Hardegger holte über Das Programm des Lüthi zeigte im Training auf. (Foto: KEY) Tischtennis-Konkurrenz, ausgetra- mer an einem SO-Anlass als Sieger 25 m Rücken (Gruppe F4) Gold und gen im deutschen Tettnang waren fühlen darf, zum anderen da in je- über 25 m Kraul (F5) Silber. Oehri Bodensee-Cups 2011 keine Liechtensteiner am Start. In der einzelnen Leistungsgruppe ein überzeugte mit zwei dritten Plätzen Motorrad: GP Frankreich Tischtennis in Tettnang (ohne FL-Beteiligung) Le Mans. Grand Prix von Frankreich. Erster Trai- den Schwimm- und Radbewerben kompletter Medaillensatz vergeben über 25 m Kraul (F1) und 25 m Rü- Sa, 14. Mai, 9.30 Uhr und So, 15. Mai, 12 Uhr. ningstag (kombinierte Zeiten). 125 ccm: 1. Nico- (in Bregenz respektive St. Gallen) so- wird. cken (F1). Kranz schwamm über 25 las Terol (Sp), Aprilia, 1:43,788 (145,161 km/h). 2. wie im Fussball mischten die Sport- m Kraul (M4) zu Silber und über 25 Fussball in Eschen Efren Vazquez (Sp), Derbi, 0,584 Sekunden zu- ler aus dem Fürstentum hingegen Grosser Unterhaltungsabend m Rücken (M1) zu Bronze. Bei Team- Samstag, 14. Mai. 8.30 Uhr: Trainermeeting. 9 bis rück. 3. Sandro Cortese (De), Aprilia, 0,594. 4. 17 Uhr: Fortsetzung des Fussballturniers. 18 Uhr: Hector Faubel (Sp), Aprilia, 0,923. 5. Jonas Folger munter mit. Entgegennehmen dürfen die Sport- kollege Wolfinger verhielt es sich bis Siegerehrung und Unterhaltungsabend der Ler- (De), Aprilia, 1,059. 6. Luis Salom (Sp), Aprilia, ler ihre Auszeichnungen heute um auf den Umstand, dass er im Freistil- nenden der liecht. Industriebetriebe am Hauptsitz 1,062. – Ferner: 31. Giulian Pedone (Sz), Aprilia, Heimspiel für SOLie-Kicker 18 Uhr – und das in einem ganz be- Bewerb in der M3-Gruppe an den der Hilti AG in Schaan. 6,595. Jene 34 Athleten von Special Olym- sonderen Rahmen. Zahlreiche Ju- Start ging, genau umgekehrt. Fehr Schwimmen in Bregenz Moto2: 1. Stefan Bradl (De), Kalex, 1:38,709 pics Liechtenstein, die sich für eine gendliche bündelten als Arbeits- schliesslich belegte sowohl über 25 Samstag, 14. Mai. 9 Uhr: Coach Meeting. 10.15 (152,630 km/h). 2. Tom Lüthi (Sz), Suter, 0,291. 3. Uhr: Wettkampfbeginn/Vorläufe/Gruppeneintei- Simone Corsi (It), FTR, 0,426. 4. Jules Cluzel (Fr), Teilnahme am Fussballturnier ent- Gruppe IndustrieLehre (AGIL) der m Freistil (M6) als auch über 25 m lung. 14 Uhr: Finalbewerbe. 16 Uhr: Siegerehrung. Suter, 0,460. 5. Andrea Iannone (It), Suter, 0,487. schieden hatten, genossen dabei ein Liechtensteinischen Industrie- und Rücken (M3) den dritten Platz. Sonntag, 15. Mai. 9 bis 11.30 Uhr: Vor- und Final- 6. Marc Marquez (Sp), Suter, 0,527. – Ferner: 19. ganz besonderes Privileg: Da das Handelskammer in den zurücklie- Für das zweite Liechtensteiner Gold läufe. Dominique Aegerter (Sz), Suter, 1,211. 21. Randy Krummenacher (Sz), Kalex, 1,334. runde Leder im Sportpark Eschen- genden fünf Monaten ihre Kräfte, am ersten Wettkampftag zeichnete Mauren rollt, durften sie sich vor ih- um die Fussballer im Foyer des Nico Holzinger verantwortlich, der Radsport in St. Gallen MotoGP: 1. Casey Stoner (Au), Honda, 1:33,782 Samstag, 14. Mai. 9 bis 11.30 Uhr: Qualifikations- (160,649 km/h). 2. Marco Simoncelli (It), Honda, rem Heimpublikum präsentieren. Hauptsitzes der Hilti AG in Schaan den 25-m-Kraul-Bewerb der Klasse läufe. 14 bis 16 Uhr: Finalläufe. 19 Uhr: Siegereh- 0,404. 3. Dani Pedrosa (Sp), Honda, 0,649. 4. Ni- Das dürfte mit Sicherheit für zusätzli- mit einem bis ins letzte Detail per- M3 für sich entscheiden konnte. rungen. cky Hayden (USA), Ducati, 0,870. 5. Jorge Loren- che Motivation und Lust am Spiel ge- fekt geplanten Unterhaltungsabend Über 25 m Rücken (M1) schrammte Sonntag, 15. Mai. 9 bis 11.30 Uhr: Finalläufe. zo (Sp), Yamaha, 0,877. 6. Andrea Dovizioso (It), Honda, 0,923. – Ferner: 9. Valentino Rossi (It), Du- sorgt haben – wenngleich das Rennen zu überraschen. Ein weiterer Höhe- er als Vierter nur haarscharf am cati, 1,184. um die begehrten Medaillen erst am punkt erwartet alle Teilnehmer, die Treppchen vorbei. Gute Form bewie- Weitere Infos unter www.special-olympics.li

ANZEIGE Liewo 15. Mai 2011 | www.liewo.li REGION | 5

An der AGIL-Party für KURZ NOTIERT die Special Olympics herrschte super Stimmung. Au: Fahrerflucht – FOTO: DANIEL OSPELT Polizei sucht Zeugen DAm Freitagnachmittag kam es auf der Hauptstrasse in Au, Höhe Liegenschaft Nr. 2, zu einem riskan- ten Überholmanöver, in dessen Fol- ge zwei Fahrzeuge beschädigt wur- Organisation eines realen Projekts den und der Unfallverursacher flüch- können die Jugendlichen wertvolle tete. Erfahrungen für ihren weiteren Be- rufsweg mitnehmen: sie lernen Ver- Gegen 15.55 Uhr fuhr ein weisser antwortung zu übernehmen und Lieferwagen auf der Hauptstrasse sich mit vereinten Kräften für etwas von Au in Richtung St. Margrethen. einzusetzen. Hinter dem Lieferwagen fuhren wei- tere drei Fahrzeuge und danach ein Neben dem Nutzen für die Ler- dunkler Personenwagen – vermut- nenden ist der AGIL-Abend aber lich der Marke Audi A6 oder S6. auch einfach dazu da, Begegnungen Plötzlich setzte dieser zum Überho- zwischen Menschen mit und ohne len der drei Fahrzeuge an, obwohl In der Industrie Behinderung zu ermöglich und ge- ihm ein Personenwagen entgegen- meinsam Spass zu haben. kam. Das entgegenkommende Fahr- zeug konnte mittels Ausweichmanö- geht die Post ab Ausgelassene Tanzstimmung ver eine Frontalkollision verhindern, «Die ausgelassene und fröhliche nicht aber eine seitliche Streifkolli- Lernende aus den AGIL-Betrieben feierten gestern Abend Stimmung von gesternAbend zeigte sion. Nach der Streifkollision mit uns, dass das betriebsübergreifende dem entgegenkommenden Fahrzeug mit den Special-Olympics-Fussballmannschaften. Projekt auch 2011 wieder gelungen kam es zu einer Kollision mit dem in ist. Durch die Anwesenheit von selber Richtung fahrenden weissen DLauter lachende und strahlende schminkerin Svetlana Keller wirkte namhaften Gästen erfuhr unserAn- Lieferwagen. Trotz dieser zwei Kolli- Gesichter waren gestern Abend in alles kunterbunt. lass zu Ehren der Fussballspielerin- sionen fuhr der unbekannte Fahr- der Hilti AG in Schaan anzutreffen. nen und -spieler einen ganz beson- zeuglenker mit seinem beschädigten Eine rauschende Party mit rund 300 Fest mit Lerneffekt deren Glanz», so Klaus Risch, Prä- Fahrzeug weiter, ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern. Personen, organisiert von Lernen- Seit 2008 richten Lernende aus den sident der LIHK. Die Tanzbegeiste- den aus den Betrieben der Arbeits- Betrieben der ArbeitsgruppeIndu- rung von Fürstin Marie von und zu Die Polizei sucht Zeugen. Personen, Gruppe IndustrieLehre (AGIL), war strieLehre, ein Gremium der Liech- Liechtenstein und Prinzessin Nora welche Angaben zum Unfallhergang in vollem Gange. Ein DJ sorgte nach tensteinischen Industrie- und Han- von Liechtenstein, Präsidentin von machen können, werden gebeten, dem feinen Essen für gute Unterhal- delskammer (LIHK), jährlich ein Special Olympics Liechtenstein, war sich mit dem Polizeistützpunkt Thal, tung, die Tanzfläche war voll und Fest für Special-Olympics-Athletin- einer von vielen Höhepunkten des Tel. 058 229 80 00, in Verbindung zu setzen. dank der professionellen Kinder- nen und -Athleten auf. Durch die Abends. pd Trommel, Tanz und viel Kultur in einem Zelt DTrotz der ungünstigen Witterung und der vielen anderen Veranstal- tungen, die gestern stattfanden, kön- nen die Organisatoren des 4. Inter- nationalen Kulturtags, Inter-Chöre- FL und der Trommelverein Kassou- may, von einem grossen Erfolg spre- chen. Kameraleute waren ebenfalls dabei, um dieAuftritte zu dokumen- tieren. Die Grenze zwischen Zu- FOTO: DANIEL OSPELT schauer und Schauspielern lösten

sich schnell auf, da dieAufführungen FOTO: SVEN BEHAM zum Teil als Workshops gestaltet Familienspass in Vaduz wurden und so das Publikum auf die in einem echten Zirkuszelt vis-à-vis Bühne steigen konnte. des Schwimmbads Mühleholz in DRund 35 Drehorgeln und ihre ternational bekannten Nostalgie- Vaduz statt. Spielerinnen und Spieler verzauber- Chörli. In echtem Zirkuszelt ten gestern an den Vaduzer Famili- Beste Unterhaltung fürs Auge Der Integrationsgedanke kam nicht Nächste Veranstaltung im Juni entagen Gross und Klein. Sie weck- und Gemüt gibt es auch heute wie- zu kurz, da sich bei Inter-Chöre-FL Unter dem Namen Inter-Chöre-FL ten dieAufmerksamkeit der Passan- der von 10 bis 18 Uhr in Vaduz: einheimische Gruppierungen ebenso haben sich ehrenamtliche Tanz- und ten mit herrlichen Kostümen und Sieben der besten Zauberer aus der wie Ausländervereine gegenseitig Folkloregruppen aus der Region wunderbarer Musik. Das erste ganzen Welt begeistern im Städtle begeistern, um ihr Bestes zu geben zusammengeschlossen. Die nächste Drehorgel-Festival der Region un- am Gauklerfestival. Mit dabei der und die liechtensteinische Kultur- Veranstaltung von Inter-Chöre-FL terhielt mit drei riesengrossen Stras- Weltmeister der Strassenzauberer: landschaft zu bereichern. Der 4. In- findet am Samstag, 11. Juni, auf dem senorgeln und dem Auftritt des in- Trabük aus Turin. hl ternationale Kulturtag fand gestern Rathausplatz inVaduz statt. pd INLAND LIECHTENSTEINER VATERLAND | MONTAG, 16. MAI 2011 4 Kunterbunt den Abschluss gefeiert

Freude über den gelungenen Anlass: LIHK-Präsident Klaus Risch.

Siegerehrung: SOLie aus Liechtenstein erreichte den ersten Platz am Bodensee-Cup. Bilder Daniel Ospelt

DieTeilnehmer des Bodensee- Schaan willkommen. Im Mittelpunkt ausgelassenen Feiern. Gleichzeitig Cups zeigten tolle sportliche standen aber selbstverständlich die profitieren auch die Lernenden, die Leistungen auf dem Fussball- neunzehn Mannschaften, welche am durch die Organisation eines so gros- platz. Dafür wurden sie am Fussballturnier teilgenommen hatten. sen Anlasses wertvolle Erfahrungen Die Sportler zeigten sich begeistert sammeln konnten. In erster Linie war Samstagabend mit einem gros- vom Menü, das die Lernenden ser- der Anlass aber eine hervorragende sen Fest belohnt, das vier vierten. Die Gastgeber hatten alle Gelegenheit zur Begegnung zwischen Liechtensteiner Lernende für Hände voll zu tun. Viele Gäste ver- Menschen mit und ohne Behinde- sie organisiert hatten. langten Nachschlag. Selbstverständ- rung, die von allen Gästen ausgiebig lich erfüllten die Lernenden diese genutzt wurde. Ob bei einer Polonaise Schaan. – Nach der feierlichen Sieger- Wünsche gern. zwischen denTischen hindurch,bei ei- Leistungsausweis: Prinzessin Nora ehrt die Liechtensteiner Sportler mit Gold. ehrung luden die Lernenden zum Es- nem gemeinsamen Spiel oder bei in- sen mit anschliessender Party ins Lächeln auf die Gesichter gezaubert teressanten Gesprächen, der Anlass Hauptgebäude der Hilti AG in Den meisten Athleten konnte es mit zeigte, dass Berührungsängste völlig Schaan. Bereits seit vier Jahren orga- dem Essen allerdings nicht schnell ge- unbegründet sind. nisieren Lernende aus verschiedenen nug gehen. Schliesslich hatten die Ler- liechtensteinischen Industriebtrieben nenden einen DJ organisiert und die Ein gelungener Anlass jeweils ein grosses Fest für dieTeilneh- Sportler freuten sich auf die Party. Den Sportlern war die Freude über mer des Bodensee-Cups. In diesem Fürstin Marie von und zu Liechten- das gelungene Fest anzusehen und Jahr wurde der Anlass von Elmaida stein, die bereits bei der Siegerehrung dementsprechend zufrieden waren Memeti, Eliane Marxer, Flavia Manz die Medaillen an die glücklichen Ge- auch die Organisatoren: «Es freut uns, und Danny Brehme organisiert. Un- winner überreicht hatte, liess es sich dass wir durch die Organisation der terstützt wurden die vier von weite- nicht nehmen, ihr tänzerisches Kön- Feier nicht nur viel gelernt haben, renAuszubildenden. DerAnlass stand nen unter Beweis zu stellen und reihte sondern gleichzeitig auch den Sport- unter dem Motto «Überall Fussball». sich in die Polonaise ein. Neben dem lern eine Freude machen konnten», so Dementsprechend bunt war der Saal DJ sorgte vor allem eine professionel- Eliane Marxer. dekoriert. Fotos von fussballspielen- le Kinderschminkerin für grosse Freu- Auch Special Olympics-Präsidentin den Kindern aus aller Welt schmück- de. Svetlana Keller zauberte nicht nur Prinzessin Nora von Liechtenstein ten dieWände. bunte Bilder, sondern auch ein Lä- und Klaus Risch, Präsident der Liech- Fast dreihundert Personen, darun- cheln auf zahlreiche Gesichter. tensteinischen Industrie- und Han- ter auch Gäste aus Politik und Wirt- Das Fest bot nicht nur den Sportlern delskammer, zeigten sich vom gelun- Ausgelassene Stimmung: Die Erstplatzierten haben allen Grund zum Jubeln. schaft, hiessen die Lernenden in eine willkommene Gelegenheit zum genen Anlass begeistert. (lam)

Applaus für die ausgezeichneten Leistungen: Fürstin Marie und Klaus Risch.

Im Gespräch: LANV-Vizepräsident Robert Kaiser, LIHK-Präsident Klaus Risch, Die Lernenden Liechtensteins zeigen Engagement: Nach der Siegerehrung folgte ein Fest mit verschiedenen Programm- Brigitte Haas, Stv. LIHK-Geschäftsführerin, LIHK-Geschäftsführer Josef Beck. punkten, das Lernende aus Liechtenstein organisiert hatten. FOTOS: BODENSEECUP www.vaterland.li MONTAG 12 | Sport 16. MAI 2011

Special Olympics Finale auf der «Sonnenkönigin» in Bregenz BREGENZ Der vierte Bodenseecup wurde gestern auf dem Bodenseeschiff «Sonnenkönigin» in Bregenz abgerundet. Unser Foto zeigt Liechtensteins Delegation in Bregenz. (Foto: EF) Bodenseecup 2011: Bodenseecup war eine gute Vorbereitung für Athen Gelungener Abschluss Eschen In wenigen Wo- arten Fussball, Rad, Schwimmen und Boccia dabei sein, alle freuen chen werden in Athen die sich schon riesig. Ausserdem lernen Special Olympics Auch die vierte Auflage des Bodenseecups war ein grosser Erfolg. Nach Special Olympics Summer die Athleten schon jetzt viel über der tollen Eröffnungsfeier in Schaan und den sportlichen Wettkämpfen in Liechtenstein, Ös- Games 2011 ausgetragen. Der das Land, einige haben auch schon terreich, Deutschland und der Schweiz fand am Samstag der Abschlussabend statt. Bodenseecup war für die ein paar Worte griechisch gelernt. Liechtensteiner Sportler ein Was wird Ihre persönliche Aufgabe willkommener Probegalopp. in Athen sein? Als Coach des Teams habe ich vor al- Fussballcoach Christa Kessler lem organisatorische und sportliche im «Volksblatt»-Gespräch. Aufgaben zu bewältigen. Ich werde Liechtenstein bei Sitzungen vertre- Wie zufrieden sind Sie mit dem Ver- ten, wir müssen das Team durch die lauf des Bodenseecups? Summergames führen, Christa Kessler: Sehr zufrieden, es und natürlich ha- hat alles gepasst. Wir hatten eine gu- ben wir auch die te Stimmung, viele spannende und Aufgaben – im emotional geführte Spiele und sportlichen Be- letztlich hatte auch der Wettergott reich – das ein Einsehen bis zum Schluss. Coaching der Mannschaft – Inwieweit war der Bodenseecup wahrzuneh- eine Vorbereitung für die SO in men. (ef) Athen, die in wenigen Wochen be- ginnen? Es war wichtig und gut, dass wir hier einen Probegalopp hat- ten. Neben dem sportli- chen Aspekt hat unsere I.D. Prinzessin Nora, Präsidentin von Special Olympics Liechtenstein, bei der Medaillenvergabe. (Fotos: Maurice Shourot) SO-Mannschaft hier schon vieles für Athen VON ELRED FAISST nen guten Eindruck, sicherte sich «Es ist schön zu sehen, wie alle – wie etwa das ganze den Sieg mit dem Punktemaximum – Sportler und Sportlerinnen eine Zeremoniell rund Mit der Abschlussfeier (Siegerehrun- zwölf Punkte aus vier Partien. grosse Freude haben», freute sich um die Spiele herum gen und Unterhaltungsabend) der Echte Länderspielstimmung kam im Fürstin Marie mit den SO-Athleten – üben können. Arbeitsgruppe AGIL der Lernenden Entscheidungsspiel der Division A und Athletinnen. Dem kulinari- der liechtensteinischen Industriebe- zwischen Österreich und Deutsch- schen Genuss folgte ein gelungener Ist Athen bei den triebe am Hauptsitz der Hilti AG in land auf. Keines der beiden Teams Abschlussabend, in dessen Mittel- Sportlern schon Ta- Schaan als einer der Höhepunkte wollte verlieren, dementsprechend punkt eine ausgelassene Disco mit gesthema? wurde am Samstagabend der Spe- waren Einsatz und Kampf in dieser gelungenen Einlagen stand. Für die Ja, sehr sogar! Wir cial Olympics Bodenseecup 2011 ab- Partie grossgeschrieben. Am Ende Durchführung war die Arbeitsgrup- werden mit 30 Per- geschlossen. In Liechtenstein – mit gewann Österreichs Team mit 2:1 pe AGIL der Lernenden der liechten- sonen in den Sport- Christa Kessler ist mit vollem Einsatz dabei. (Foto: EF) Austragungsort Sportpark Eschen- und sicherte sich den Sieg in der Di- steinischen Industriebetriebe ver- Mauren – stand das Unified-Fussball- vision A. antwortlich, sie erhielten mehrfach turnier auf dem Programm. Sonderapplaus von den SO-Sportler/- Die Liechtensteiner Auswahl spielte Grosse Abschlussfeier innen und deren Trainern und Be- SOLIE-RESULTATE VOM SAMSTAG UND SONNTAG sich mit einem Sieg in der Division C Die Abschlussfeier, der auch I.D. treuern. für die in wenigen Wochen begin- Fürstin Marie und I.D. Prinzessin Weitere Infos unter www.special-olympics.li Schwimmen 1200 m nenden Special Olympics in Athen Nora beiwohnten, begann mit der Gruppe A: 2. Sarah Hehli ein, die ingesamt sehr junge Mann- Rangverkündigung. Die Stimmung www.volksblatt.li 50 m Freistil Gruppe B: 1. Alexandra Marxer schaft hinterliess im Sportpark ei- bei allen Teams war hervorragend. Gruppe F4: 6. Jeanette Matt 6000 m Frauen 100 m Freistil Gruppe A: 6. Natascha Harrer Gruppe F1: 2. Nadja Hagmann Gruppe B: 5. Sonja Hämmerle Gruppe C: Martina Marxer 100 m Freistil 6000 m Männer Gruppe M2: 2. Pascal Bächli Gruppe E: 1. Patrick Gabathuler Staff el Gruppe G: 5. David Stieger Gruppe S2: 5. SOLie I mit Mischa Wolfinger, Marie Lohmann, Mathias Märk, Nadja Hag- mann Fussball

Staff el Division A Gruppe S4: 1. SOLie III mit Pirmin Kranz, And- 1. SO Österreich Athen Team, 2. Jugend am rea Hardegger, Flavio Stricker, Jeanette Matt Werk, 3. HPZ Reha Sport Rad Division B 1. TSG Wilhelmsdorf, 2. The Green Heros, 3. 3600 m Frauen Altra Schaffhausen Gruppe A: 2. Natascha Harrer Division C Gruppe B: 3. Sonja Hämmerle Gruppe C: 1. Martina Marxer 1. SO Liechtenstein, 2. Valida St. Gallen, 3. Doktoir Loew Sozial Dienstleistungen 3600 m Männer Gruppe H: 6. Patrick Gabathuler Division D Gruppe I: 5. David Stieger 1. Special Friends, 2. Sonderpäd. Schulzent- rum Bludenz 2, 3.. Viva La Vida I.D Fürstin Marie freute sich mit den Special-Olympics-Sportlern und Sportlerinnen über den gelungenen Anlass. DIENSTAG 16 | Sport 17. MAI 2011 Bodenseecup 2011 ein voller Erfolg Special Olympics Sportliche Topleistungen, unvergessliche Eindrücke, Emotionen und ein tolles Programm. Der 4. Bodenseecup hatte alles, was eine grossartige Veranstaltung ausmacht. 700 Special-Olympics-Athleten/-innen aus Liechtenstein, der Ostschweiz, Vorarlberg und Süddeutschland konnten ganz nach dem Special-Olympics-Motto «Lasst mich gewinnen. Aber wenn ich nicht gewinnen kann, lasst mich mutig mein Bestes geben» begeistern.

008 fand der erste Special- «Beginnend mit einer faszinieren- Olympics-Bodenseecup in den Eröffnungsveranstaltung haben Liechtenstein statt. In den wir in den vergangenen drei Tagen 2letzten Tagen ging der län- mit dem rundum gelungenen Bo- derübergreifende Sportanlass zum denseecup 2011 eine neue Qualität vierten Mal über die Bühne. Und die an Angeboten für unsere Athletin- 700 Athleten/-innen sowie 200 frei- nen und Athleten mit geistiger Be- willigen Helfer/-innen liessen den hinderung erreicht», so Adolf E. Re- aussergewöhnlichen Event zu einem al, Vizepräsident von Special Olym- unvergesslichen Erlebnis werden. pics Liechtenstein. «Dafür danken Schon bei der gelungenen Eröff - wir der Gemeinde Schaan und ihren nungsfeier am Lindaplatz in Schaan Einwohnern, dem Sportpark war die grosse Beigesterung zu spü- Eschen-Mauren, den vielen freiwilli- ren. In den drei darauf folgenden Ta- gen Helfern, den Coaches und Be- gen wurde in den Disziplinen Fuss- treuern, unseren Partnern und ball (Sportpark Eschen-Mauren), Sponsoren.» Schwimmen (Bregenz), Radfahren Auch Sportminister Hugo Quaderer (St. Gallen) und Tischtennis (Tett- war vom Bodenseecup angetan: nang) sportlich alles gegeben. Vier «Wenn es den Athletinnen und Ath- Staaten, ihre Athleten und ihre Ein- leten bei der Eröffnung in Schaan wohner vereinten sich unter dem und den Fussballturnieren im Sport- Dach eines Anlasses. Und an allen park Eschen-Mauren gefallen hat, Sportstätten wurden die Aktiven mit dann haben wir es gemeinsam mit Wärme und Begeisterung aufgenom- Special Olympics Liechtenstein ge- men. Überregional besuchten insge- schafft, ein guter Gastgeber zu sein. samt mehr als 2000 Zuschauer die Ich selbst bin von allem überrascht. sportlichen Wettbewerbe und Ver- Von der guten Stimmung, der gros- anstaltungen. sen Freundschaft untereinander so- Bei Special Olympics erhalten durch wie den menschlichen Werten wie die Klassifizierung in homogene Liechtensteins Special-Olympics-Athleten/-innen waren beim Rad, Schwimmen und Fussball im Einsatz. (Fotos: ZVG) Bescheidenheit und Freude, die wir Leistungsgruppen alle Athleten eine hier in diesen Tagen erlebt haben.» Chance auf Medaillen, gute Platzie- Schwimmen. Daher kehrten Liech- der Realschule Schaan und Lernen- Samstagabend in den Räumen der Für alle Beteiligten gilt es nun, die rungen und damit auf Anerkennung. tensteins Special Olympics auch de von AGIL (ArbeitsGruppe Indus- Hilti AG in Schaan. Auch der Lions vielen Eindrücke und Begegnungen glücklich und zufrieden von der trieLehre der Liechtensteinischen Club Liechtenstein unterstützte die der letzten Tage zu verarbeiten. Die 26 Medaillen für SOLie grossen Abschlussfeier auf dem Bo- Industrie- und Handelskammer) als Liechtensteiner Special-Olympics- Aktiven aus Liechtenstein würden Die 98-köpfige Delegation aus Liech- denseeschiff «Sonnenkönigin» in Helfer und Organisatoren. Die AGIL- Organisation tatkräftig hinter den die Spiele am liebsten bald wieder- tenstein war in den Disziplinen Fuss- Bregenz zurück. Gruppe bewies Organisationsge- Kulissen. Begleitet und verköstigt holen. (pd/rob) ball, Schwimmen und Radfahren schick bis in das kleinste Detail. Die vom Lions Club reisten am Sonntag- Weitere Infos unter www.special-olympics.li äusserst erfolgreich. Insgesamt gab Engagement für Special Olympics Lernenden schafften einen professi- vormittag vor ihrer Abreise 100 Spe- es 26 Medaillen für SOLie. Sieben im In Liechtenstein engagierten sich onellen Rahmen für die Siegereh- cial-Olympics-Athleten mit dem www.volksblatt.li Rad, drei im Fussball und 16 im über 160 Schülerinnen und Schüler rung und feierten die Fussballer am «Bähnle» durch Vaduz.

ANZEIGE