14.07.2016

Sportlerehrung der Gemeinde Brombachtal

Am 29. Juni 2016 ehrte die Gemeinde Brombachtal in einer Feierstunde 29 Einzelsportler und 2 Mannschaften für besondere sportliche Leistungen im Jahr 2015 mit dem Sportehrenzeichen der Gemeinde. Brombachtal ist damit eine von nur fünf Gemeinden im , welche die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Verdienste Ihrer Sportler lenkt. Bürgermeister Willi Kredel unterstrich in seiner Laudatio nicht nur die hervorragenden Leistungen der Sportler sondern auch die Arbeit von Übungsleitern und Trainern sowie der Eltern und Großeltern, welche oft Fahrdienste und Betreueraufgaben übernehmen.

Mit einem Grußwort richtete sich Rainer Gebauer, 1. Vorsitzender des Sportkreises an die Anwesenden.

Den geehrten Sportlern wurden von Bürgermeister Willi Kredel und dem Vorsitzenden der Gemeindevertretung Ralf Drexelius eine Urkunde und ein Ehrenzeichen überreicht. Die Herstellung der Ehrenzeichen übernahm, wie auch in den vergangenen Jahren, der ortsansässige Holz- und Elfenbeinfachmann Helmut Jäger.

Für besondere sportlichen Leistungen im Jahr 2015 wurden geehrt:

- im Reiten: Louis Timocin (Erbach), Justin Wohlgemuth, Marie Christin Arras, Lotta Koch. - im Reiten und der Leichtathletik: Sarah Gruber, Leonie Gruber. - in der Leichtathletik : Maximiliane Roßmann, Lara Bitsch, Anna Seidel, Katrin Malcomess, Claudia Malcomess, Annette Seidel, Lukas Koch, Patrick Kunik, Fabian Malcomess, Moritz Germann. - im Tischtennis: Ben König, Sophia Uhrig (), Lara Fadigoso, Alina Krämer, Hannah Bodinet, Anna Lena Rüddenklau, Talea Friedrich, Joshua Friedrich, Noah Brohm (Bad König), Tim Seibert. - im Volleyball: Ralf Drexelius. - im Radsport: Finn Laurenz Klinger. - im Golfspiel: Robin Fischer.

Weiterhin wurden folgende 2 Mannschaften geehrt: - im Tanzen erzielten die Tänzerinnen des TSV Kirch-Brombach die Goldmedaille bei den Hessischen Tanzsportmeisterschaften: Laura van der Werf-Kleinlehner, Lisanne van der Werf, Luca Monja Germann, Melissa Seigis, Melissa D`Allessandro (Erbach), Kesini Meedindam, Alexandra Matern (Erbach). - im Handball erreichten die Spieler der JSG Odenwald die Qualifikation zur Oberliga auf Landesebene: Lennard Trumpfheller (Bad König), Kevin Kunzendorf, Robin Beck, Yannick Wolf, Felix Coy (), Jonas Schneider (Erbach), Alexander Pfeifer (Reichelsheim), Phil Arras (Fränkisch-Crumbach), Julian Fröhlich, Ben Fornoff (Erbach), Jacob Berres, Yasin Akdag, Loug Göbel (Erbach), Ismail-Emre Süteymez, Gianluca Reeg, Philipp Kreile (Bad König), Nick Hofmann (Bad König), Danyal Akdag (Bad König), Max Heilmann (Bad König).

Im Anschluss nahmen der Stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe Odenwald der Deutschen Olympischen Gesellschaft , Peter Falter und Bürgermeister Willi Kredel die Ehrung „Sportler des Jahres 2015“ vor. Zur Sportlerin des Jahres 2015 wurde Sarah Gruber, vom Tannhäuser Pferdesportverein Brombachtal e.V. und dem TSV 1871 Kirch-Brombach e.V., für ihre zahlreichen sportlichen Erfolge gekürt. Neben einer Urkunde erhielt Sie von der Deutschen Olympischen Gesellschaft eine Medaille verbunden mit einer finanziellen Unterstützung sowie ein Präsent von der Gemeinde Brombachtal. Sarah´s sportlichen Erfolge im Jahr 2015 waren: • Platz bei der Kreismeisterschaft Dressur Leistungsklasse 6, 1. Platz beim Landesnachwuchsvierkampf (Dressur, Springen, 50m Freistil-Schwimmen, 2000m Geländelauf) hier auch 1. Platz in der Einzelwertung, 3. Platz mit dem Team Hessen auf der Deutschen Meisterschaft im Nachwuchsvierkampf, 1. Platz beim Nürnberger Burgpokal der hessischen Junioren sowie in der Leichtathletik Kreismeisterin im 2000m Lauf bei den Schülerinnen W12.

v.l.n.r. Willi Kredel, Sarah Gruber, Peter Falter

Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger. Musikalisch umrahmt wurde die Preisverleihung durch die Akkordeongruppe unter Leitung von Alexander Ungefucht von der Musikschule Odenwald. Hierfür ein herzliches Dankeschön. Beim abschließenden Umtrunk mit Imbiss konnten sich die Preisträger von ihren Familienangehörigen feiern lassen und sportliche Erfahrungsberichte ausgetauscht werden.