Jahrgang 18 Freitag, den 24. April 2015 Nummer 9

Inhaltsverzeichnis:

Allgemeine Bekanntmachungen

Auhausen Seite 5

Ehingen a. Ries Seite 7

Megesheim Seite 9

Munningen Seite 11

Oettingen Seite 14

VG-Durchwahlnummern: 09082 / 709 - Vermittlung: ...... -0 Bauamt: ...... - 41 / - 42 / - 43 Beitragsabteilung: ...... - 62 Einwohnermeldeamt: ...... - 23 / - 24 Geschäftsleitung: ...... - 11 Hauptamt: ...... - 13 / - 14 Kämmerei: ...... - 31 / -33 Kasse: ...... - 34 / - 35 / - 36 / - 37 Kassenverwaltung: ...... - 32 Passamt: ...... - 27 Personalamt: ...... - 15 / - 17 Standesamt: ...... - 21 / - 22 Steueramt: ...... - 61 Tourist-Information: ...... - 51 / - 52 Vorzimmer: ...... - 12 / - 19 NordRies-Kurier - 2 - Nr. 9/15 Redaktionsschluss Öffnungszeiten Das nächste Mitteilungsblatt erscheint für das Jahr 2015 in der 19. Kalenderwoche 2015. Bitte geben Sie Ihre Beiträge bis zum Montag, 04.05.2015, 11.00 Uhr AOK-Sprechstunden im Rathaus Oettingen, Zimmer-Nr. 101, oder bei Ihrem im Rathaus Oettingen Gemeindebürgermeister ab. Zi.-Nr. 006, Tel. 09082/2931 Texte und Fotos können auch per e-mail an nordrieskurier@ Öffnungszeiten AOK: oettingen.de eingesandt werden. Montag ...... 13.30 bis 16.30 Uhr Bitte achten Sie darauf, dass Texte im „doc-format“ und Mittwoch ...... 8.30 bis 12.00 Uhr Fotos im „jpg-Format“ abgespeichert sind. Die Redaktion behält sich vor, die Texte zu kürzen. Umfangreiche Berichte mit Fotos veröffentlichen wir auf der Homepage der jewei- ligen Gemeinde. Heimatmuseum Heimatmuseum Oettingen, Hofgasse 14,86732 Oettingen i.Bay., Tel. 09082/2315 / Fax 09082/2316 Öffnungszeiten Heimatmuseum: Mi - So (sowie Feiertage) ...... 14 - 17 Uhr M>Fc[dgbVi^dc# Infos unter www.heimatmuseum-oettingen.de

Amtliche Bekanntmachungen Völkerkundemuseum Oettingen Aktuelle Ausstellung: „Graue Riesen - wie der Elefant den Menschen prägte“ Vielseitiger Wochenmarkt Öffnungszeiten Völkerkundemuseum: Di - So ...... 11 - 17 Uhr jeden Freitag von 13.00 bis 17.00 Uhr auf dem Oettinger Marktplatz.

Stadtbibliothek Oettingen Stadtbibliothek, Schloßstraße 50 (Am Königstor), Telefon 42 Homepage 67,eMail: [email protected] Auf der Homepage der Stadt Oettingen www.oettingen.de und Öffnungszeiten der VG Oettingen www.vg-oettingen.de finden Sie Informati- Montag: ...... von 14.00 bis 19.00 Uhr onen und Bilder zur Schulhaussegnung sowie Interessantes Mittwoch: ...... von 10.00 bis 12.00 Uhr über die Restaurierung des Weissbrod-Flügels in der Schule. Donnerstag: ...... von 16.00 bis 18.00 Uhr Freitag: ...... von 14.00 bis 18.00 Uhr Fundsachen Residenzschloss Oettingen Reguläre Schlossführungen finden statt von Dienstag bis Fundsachen Samstag um 14 Uhr, Sonn- und Feiertag um 11, 14 und 15 Im Fundbüro (Einwohnermeldeamt, Rathaus, Zi.-Nr. 105, Tel. Uhr. 709-24) wurden folgende Fundsachen abgegeben. Sonderausstellung „Tischlein deck dich – 300 Jahre • 1 Turnbeutel „Nike“ schwarz, mit Inhalt Tischkultur bei Hofe“ • 1 Kette, gold mit Anhänger Die Sonderausstellung ist bei der regulären Führung zu • 1 Lederhandschuh, braun sehen, jedoch ohne gesonderte Erläuterung. Gruppen- und Nachtführungen jederzeit nach vorheriger • 1 Strickmütze, schwarz/grau, gestreift Anmeldung. • 1 Jacke schwarz, Größe L mit Kapuze Infos unter: Fürst zu Oettingen-Spielberg‘sche Domanial- kanzlei Fundfahrräder Schlossstraße 1, 86732 Oettingen Auskünfte über Fundfahrräder unter Tel. 967640, dienstags Tel. 09082/9694-24, Fax: 09082/9694-51 und donnerstags in der Zeit von 9.00 Uhr bis 9.30 Uhr. E-Mail: [email protected] Auf der Homepage der Stadt Oettingen (www.oettingen.de) Im Internet unter: www.Oettingen-Spielberg.de können Sie eine Liste der Fundsachen und Fundfahrräder ein- sehen. Geben Sie dazu beim Suchbegriff das Wort „fund“ ein und klicken Sie dann auf den gewünschten Link. Mobile Polizeiwache Hinweis: Die Mobile Wache steht jeden 1. Donnerstag im Monat auf dem Oettinger Markplatz von 9.00 Uhr - 12.00 Uhr als Auch bei den Bürgermeistern der VG Gemeinden werden häu- Anlaufstelle für die Bürger bereit. fig Fundsachen nach Veranstaltungen oder auch Fundräder Nächster Termin: Donnerstag, 06.05.2015 abgegeben. NordRies-Kurier - 3 - Nr. 9/15 Veranstaltungen AWV Nordschwaben

Völkerkundemuseum Abfuhrplan 2015 Samstag, den 23.05.15: blaue Tonne Gelber Sack Oettingen Gebiet 1 24.04.2015 28.04.2015 Ein Duft liegt in der Luft! Oettingen Gebiet 2 20.05.2015 27.04.2015 Karten“mal anders“ im Völkerkundemuseum 20.05.2015 27.04.2015 Wir kreieren mit euch Freundschaftskarten besonderer Art... Ehingen 20.05.2015 12.05.2015 Wann? Am Samstag, den 06.06.2015 von 13-16.00 Uhr 24.04.2015 27.04.2015 Wo? im Völkerkundemuseum Oettingen(bei schönem Gebiet 1 20.05.2015 18.05.2015 Wetter im Schlosshof) Munningen Gebiet 2 24.04.2015 18.05.2015 Wer? Kinder ab 7 Jahren Zwischendurch stärken wir uns mit saftigen Muffins und Schorle. Bei Interesse meldet euch bitte bis 19.05.15 unter der Tel. Leerung der Biotonnen 09082 3910 an! Von April bis Dezember werden die Biotonnen alle zwei Auf zahlreiche Bastelbegeisterten freuen sich Doreen Möller Wochen geleert, von Mai bis einschließlich November und Petra Jung. wöchentlich.

Samstag, den 04.07.15: Recyclinghof und Klatsch-klatsch..Tapp-tapp... Bei uns darfst du deine Abdrücke hinterlassen! Grünabfallsammelplatz Wann? Am Samstag, den 04.07.15 von 13.30-16.00 Uhr jetzt in der Hans-Böckler-Straße 1 Wo? im Schlossgarten des Völkerkundemuseums Öffnungszeiten Recyclinghof von März bis Wer? Minis von 2-3 Jahren mit Mama oder Papa November: Gibt es was zu essen? Na klar! Leckere Knabbereien, Obst Mittwoch ...... 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Gemüse Donnerstag ...... 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr Und was zu trinken? Aber natürlich! Erfrischende Saftschorle Freitag ...... 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr (Diese Veranstaltung findet nur bei schönem Wetter statt!) Samstag ...... 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr Bei Interesse melden Sie sich bitte bis 30.06.15 unter der Tel. Ab sofort Verkauf von Komposterde! Infos und Link auf 09082 3910 an. www.oettingen.de! Wir freuen uns auf zahlreiche Mamas und Papas und ganz besonders auf die kleinen Prinzessinnen und Prinzen! Sonstige Mitteilungen

Staatliche Realschule Wassertrüdingen Übertritt an die Staatliche Realschule Wassertrüdingen Bahnhofstr. 12, 91717 Wassertrüdingen, Tel. 09832/320 Für das Schuljahr 2015/16 erfolgen die Anmeldungen u. Voran- meldungen (aus Mittelschule bzw. Gymnasium) in die 5. Klas- sen im Sekretariat der Realschule Wassertrüdingen in der Zeit vom 11. Mai bis 13. Mai 2015 jeweils von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr und von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr und am 15. Mai 2015, von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Mitzubringen sind das Original-Übertrittszeugnis, die Original-Geburtsurkunde zum Einsehen und ggf. der Sorgerechtsbeschluss. D. Gräbner, RSD

Bayerischer Bauernverband Problem Hundekot Hundehalter aufgepasst! Hundehaufen auf Wiesen und Weiden sind nicht nur unhygie- nisch, sondern können den Kühen und Rindern ernsthaft scha- den. Durch den Mäh- und Aufladevorgang des Futters wird der Hundekot großflächig innerhalb des Futters verteilt, kann nicht mehr entfernt werden und wird zwangsläufig von den Kühen aufgenommen. NordRies-Kurier - 4 - Nr. 9/15 Dabei können verschiedene Parasitenkrankheiten, wie z.B. Neospora caninum, und Bandwürmer die Kuh infizieren. Die Folge von der Neosporose sind z.B. Aborte beim Rind, d.h. es kommt zu Verkalbungen und Fehlgeburten. Außerdem wollen unsere Landwirte saubere und gesunde Nahrungsmittel produ- zieren. Deshalb die Bitte an alle Hundehalter: Ergreifen Sie geeignete Maßnahmen, wie z.B. Plastikbeutel mitnehmen, oder lassen Sie Ihren Hund ganz gezielt in einem Gebüsch oder einem von der Gemeinde vorgesehenen Platz sein Geschäft verrichten. Das wilde Abkoten von Hunden in landwirtschaftlichen Pro- duktionsflächen entspricht dem Tatbestand der unzulässi- gen Abfallbeseitigung und –lagerung (§ 3 und § 61 Kreis- laufwirtschafts- und Abfallgesetz) und kann mit Bußgeld belegt werden. Nach Art. 33a Bayerisches Naturschutzge- setz gilt generell, dass bei Ausübung des Betretungsrechts der freien Natur diese sauber zu halten ist. Die Ausstellung: Sehr geehrter Hundehalter, wir appellieren deshalb an Ihr Herrliches Porzellan aus Meißen, Nymphenburg, Wien, Lud- Verständnis, Ihren Hund nicht auf Wiesen und Weiden, son- wigsburg und China, Gläser, Silber und andere Kostbarkeiten dern auf geeigneten Plätzen Gassi zu führen. Unsere Land- aus drei Jahrhunderten werden erstmals ausgestellt. Alle wirte brauchen saubere Flächen, damit sie gesunde und Objekte wurden früher gebraucht oder finden bis heute Ver- hochwertige Nahrungsmittel produzieren können. wendung. Ein Höhepunkt der Ausstellung findet sich im Ess- Vielen Dank! zimmer, wo zwei prächtig gedeckte Tafeln beispielhaft zeigen, wie sich die Tischkultur bei Hofe entwickelt hat. Erstmals wird auch ein Teil eines Schatzes gezeigt, um den sich, 1945 wäh- Anmeldung für die Realschule in rend der letzten Kriegstage in der Uckermark versteckt, Legen- den rankten. 1995 nach einer regelrechten Schatzsuche wei- vom 11. Mai bis 13. Mai und am 15. Mai 2015 testgehend unversehrt geborgen, werden einige besondere Die Anmeldung für die 5. Klassen der ANTON-JAUMANN- Stücke in all ihrer Pracht zu sehen sein. REALSCHULE WEMDING im Schuljahr 2015/2016 ist von Mon- Regulären Schlossführungen finden statt von Dienstag bis tag, 11.05. bis Mittwoch, 13.05. in der Zeit von 8:30 bis 17:00 Samstag um 14 Uhr, Sonn- und Feiertag um 11, 14 und 15 Uhr. Uhr und am Freitag, 15.05.2015 von 8:30 bis 12:00 Uhr in der Die Sonderausstellung ist bei der regulären Führung zu sehen, Realschule, Polsinger Weg 13, möglich. jedoch ohne gesonderte Erläuterung. Gruppen- und Nachtführungen jederzeit nach vorheriger Bei der Anmeldung sind die Geburtsurkunde des Kindes bzw. Anmeldung. das Familienstammbuch, das Übertrittszeugnis der Grund- Infos unter: Fürst zu Oettingen-Spielberg‘sche Domanialkanzlei schule bzw. das Zwischenzeugnis der 5. Klasse sowie ggf. der Sorgerechtsbeschluss vorzulegen. Schlossstraße 1, 86732 Oettingen Voraussetzung für eine Aufnahme nach der 4. Klasse Grund- Tel. 09082/9694-24, Fax: 09082/9694-51 schule ist ein Notendurchschnitt von 2,66 in den Fächern E-Mail: [email protected] Deutsch, Mathematik und Heimat- und Sachunterricht. Wurde Im Internet unter: www.Oettingen-Spielberg.de dieser Schnitt nicht erreicht, ist das Bestehen des Probeun- terrichts Voraussetzung für die Aufnahme – eine Anmeldung ist aber auch in diesem Fall zu den oben genannten Terminen Blutspende in Oettingen i. Bay. erforderlich. Bei einer Aufnahme aus der 5. Klasse Mittelschule ist ein Schnitt von 2,5 oder besser in den Fächern Deutsch und Am Montag 01.06.2015 von 16.30 Uhr bis 20.30 Uhr Mathematik erforderlich. Eine Aufnahme mit einem höheren in der Grund- und Mittelschule Oettingen i. Bay. Schnitt bzw. eine Teilnahme am Probeunterricht ist nicht mehr möglich. Für die Aufnahme in eine höhere Klasse der Realschule sowie für den Übertritt vom Gymnasium findet die Anmeldung in der Zeit vom 03.08. bis 05.08.2015 in der Zeit von 9:00 – 12:00 Uhr statt. Eine telefonische Voranmeldung bis spätestens 13.05.2015 wird erbeten. Weitere Informationen können Sie unter www.rs-wemding.de erhalten. Selbstverständlich stehen wir auch gerne unter der Telefonnummer 09092/402 für Auskünfte zur Verfügung.

Residenzschloss Oettingen Sonderausstellung „Tischlein deck dich - 300 Jahre Tischkultur bei Hofe“ im Oettinger Schloss – zusätzliche Führungen Seit dem 15. März kann die Sonderausstellung „Tischlein deck dich – 300 Jahre Tischkultur bei Hofe“ im Residenzschloss Oettingen besichtigt werden. Aufgrund der großen Nachfrage bietet das fürstliche Haus ab sofort bis zum 1. November zusätzlich an allen Sonn- und Feiertagen um 14:30 Uhr eine Sonderführung durch die Ausstellung an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gruppen können jederzeit nach Voranmel- dung geführt werden. NordRies-Kurier - 5 - Nr. 9/15

8L?8LJ

6chX]g^[i/ ciZgcZi/ lll#Vj]VjhZc#YZ :"bV^a/ ^c[d5Vj]VjhZc#YZ

Amtsstunden des Bürgermeisters Martin Weiß: Auhausen Dienstag ...... 18.00 Uhr - 19.00 Uhr Mittwoch ...... 08.30 Uhr - 10.00 Uhr Donnerstag ...... 18.00 Uhr - 19.00 Uhr Dornstadt Dienstag ...... 19.15 Uhr - 20.00 Uhr

Amtliche Bekanntmachungen

Neuvergabe Kegelbahn Ab dem 01.05.2015 wird die Bewirtschaftung und Betreuung der Kegelbahn neu vergeben. Interessenten können sich bei der Gemeinde melden. Für weitere Informationen steht Ihnen die Gemeinde gerne zur Verfügung.

Unterstellflächen, Garagen, Impressum Maschinenhallen NordRies-Kurier Im Gemeindegebiet sind mehrere Bürger auf der Suche nach NordRies Kurier erscheint vierzehntäglich freitags in den Unterstellplätzen für Fahrzeuge, Brennholz usw. Wer bereit ungeraden Wochen und wird kostenlos an alle erreich- wäre solche Gebäude zu vermieten oder zu verkaufen, kann baren Haushalte des VG-Gebietes verteilt. gerne den Kontakt zur Gemeinde suchen. - Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Str. 1, 91301 Forchheim, Tel. 09191/72320 P.h.G.: E. Wittich Fundbüro - Verantwortlich für - In der Klosterstraße wurde am Neujahr ein Schlüssel gefunden. - den amtlichen Teil der Gemeinde Auhausen: 1. Bürgermeister Martin Weiß, Klosterstraße 12, 86736 Auhausen - In der Wiesenstraße wurde ein Schlüssel gefunden. - den amtlichen Teil der Gemeinde Ehingen a. Ries: Die Besitzer sollten sich bei der Gemeinde melden. 1. Bürgermeister Erhard Michel, Hauptstraße 27, 86741 Ehingen a. Ries - den amtlichen Teil der Gemeinde Megesheim: 1. Bürgermeister Karl Kolb, Bugstraße 11, 86750 Megesheim - den amtlichen Teil der Gemeinde Munningen: Bilderausstellung des Soldaten- und 1. Bürgermeister Dietmar Höhenberger, Schulgasse 4, OT Schwörsheim, 86754 Munningen Kameradschaftsvereins Auhausen - den amtlichen Teil der Stadt Oettingen i.Bay.: 1. Bürgermeisterin der Stadt Oettingen i.Bay. am Kirchweihsonntag geöffnet Petra Wagner, Schloßstraße 36, 86732 Oettingen i.Bay. In der Gemeindekanzlei kann die Bildausstellung anlässlich - den amtlichen Teil der Verwaltungsgemeinschaft des 125-jährigen Fahnenjubiläums des Soldaten- und Kame- Verwaltungsgemeinschaftsvorsitzender Karl Kolb, Schloßstraße 36, radschaftsvereins Auhausen besichtigt werden. Die Ausstel- 86732 Oettingen i.Bay. lung war bereits am Jubiläum zur Besichtigung ausgestellt. In - für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: mühevoller Kleinarbeit hat Helmut Bleisteiner Daten und Bilder Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG zusammengetragen und die Ausstellung in der Kanzlei aufge- - Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von EUR 0,40 zzgl. Versandkostenanteil baut. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Er ist am Kirchweihsonntag für Rückfragen vor Ort. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz Gemeindebibliothek des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- Die Bibliothek ist jeden Montag von 18.00 bis 19.00 Uhr geöff- che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. net. Während der Schulferien ist die Bibliothek geschlossen. NordRies-Kurier - 6 - Nr. 9/15 Dornstadt: April/Mai 2015 Veranstaltungen 30.04. Donnerstag Maibaumaufstellen der Jugend Dornstadt, Sportplatz 02.05. Samstag Reservistenausflug nach Andechs Theater in Auhausen 04.05. Montag 5. Reservistenkameradschaftsabend Alle Termine der Gemeinde Auhausen stehen auch auf unserer „Katzenjammer“ in Auhausen Homepage unter www.auhausen.de - Aktuelles und Termine - Veranstaltungen.

Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchengemeinde Auhausen Sonntag, 26.04. 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Layh), Kindergottesdienst Sonntag, 03.05. 8.45 Uhr Gottesdienst (Pfr. Layh) 10.00 Uhr Kindergottesdienst 19.30 Uhr CT-Gottesdienst

Evang. Kirchengemeinde Dornstadt Sonntag, 26.04. 8.45 Uhr Gottesdienst (Pfr. Layh) Foto (stehend von links): Theresa Beck, Fabian Piechatschek, Natalie Amslinger, Maximilian Loacher, Marlena Loacher, Sonntag, 03.05. Jochen Zimmerer, Viktoria Beck (Regie) 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Layh), Kindergottesdienst (sitzend von links): Jonas Heinze, Lena Köppendörfer, Jens Gutmann vorne quer: Joachim Wiedemann Turbulent wird es am kommenden Wochenende (24.- 26.04.2015) in der Mehrzweckhalle Auhausen zugehen. Am Freitag, Samstag und Sonntag, jeweils um 19.30 Uhr zeigen Tag der offenen Tür die Floriansjünger der Auhausener Wehr „Katzenjammer“ ein am Samstag, 25. April 2015 - 10 Uhr bis 18 Uhr Lustspiel in drei Akten von Bernd Gombold: Der Marienhof, den die hübische, energische und doch gut- am Sonntag , 26. April 2015 - 10 Uhr bis 17 Uhr mütige Jungbäuerin Sabine mit ihrem schlitzohrigen Opa Otto und Knecht Done bewirtschaftet, steht vor dem finanziellen Kompetente Beratung rund um die Themen Photovoltaik, Ruin und soll verkauft werden. Nachbar Alois, der für jeden Eigenverbrauch, vollintegrierte Stromspeichersysteme, Streich zu haben ist, gehört fast schon zur Familie. Im Alten- Brauchwasser-Wärmepumpen, Blockheizkraftwerke, teil des Hofes residiert der Künstler Friedbert, der Sabine auf Infrarotheizsysteme von REDPUR sowie Elektroinstallation. der Tasche liegt, und deshalb Otto und Done ein Dorn im Auge ist. Wer wird wohl am Ende den Zuschlag für den Hof erhalten? * * * * * Die adelige Henneliese, die zukünftig auf dem Hof nur noch Speicheraktionswoche mit attraktiven Konditionen Gemüse anbauen möchte, oder die betagten Damen Kreszenz * * * * * und Hermine, die den Hof für ihr „Büble“ Peter erstehen wollen? Am Samstag, 25. April 2014 - Bauherrentag Die Mehrzweckhalle öffnet an den Aufführungsabenden jeweils in Zusammenarbeit mit der Firma Taglieber Holzbau GmbH um 18.30 Uhr ihre Pforten. aus Oettingen - ein Neubau kann vor Ort besichtigt werden * * * * * Auhausen: April/Mai 2015 Es erwarten Sie zahlreiche Fachvorträge über Stromspeicher - 30.04. Donnerstag Maibaumaufstellen der Containerjugend, weitere Infos auf unserer Homepage Mehrzweckhalle Auhausen 01.05. Freitag Maiübung der FFW Auhausen, Gemeinde- * * * * * gebiet Für das leibliche Wohl ist während der Öffnungszeiten gesorgt 03.05. Sonntag Sommerfest Kindergarten, Mehrzweck- halle Auhausen 03.05. Sonntag CT-Gottesdienst, Klosterkirche Auhausen 08.05. Freitag ab 11.00 Uhr Kirchweihbetrieb, Schützen, Schützenhaus Auhausen 09.05. Samstag Kirchweihbetrieb der FFW Auhausen, Feuerwehrhaus Auhausen Energiewende 10.05. Sonntag Kirchweihbetrieb des MRCA/K2, Mehr- zweckhalle Auhausen mit Solar-Power! 10.05. Sonntag Ausstellung Bilder 125-jähriges Jubi- Solar-Power Hofmann GmbH Infoabend jeden läum Kameradschaftsverein, Auhausen, Waldstetten 4 Gemeindekanzlei zweiten Dienstag 86709 im Monat! 11.05. Montag ab 16.00 Uhr Kirchweihbetrieb Schützen, Tel. 09092/1226 Schützenhaus Auhausen NordRies-Kurier - 7 - Nr. 9/15 gung am Samstag, den 9. Mai 2015 um 18.45 Uhr herzlich dazu einladen.

Gedenkveranstaltung am Kriegerdenkmal Vereinsnachrichten Gemeinde Ehingen am Ries Einladung zur Gedenkfeier Gospelchor „Our Voices“ am 9. Mai 2015 am Kriegerdenkmal Folgende Termine stehen an: Das Kriegerdenkmal im Friedhof von Ehingen wird zurzeit noch restauriert und wird in Kürze samt Außenanlagen wieder seiner Freitag, 24. April, 17.30 Uhr - Zusatzprobe im Gemeindehaus Bestimmung übergeben. Zum Abschluss dieser Maßnahme Freitag, 1. Mai, 18.00 Uhr - Generalprobe in Lehmingen möchte die Gemeinde alle Bürger und die Vereine mit ihren Samstag, 2. Mai, 15.00 Uhr - Trauung in Lehmingen Fahnenabordnungen zu einer Gedenkfeier mit Kranzniederle- Mittwoch, 6. Mai, 20.00 Uhr – Probe im Gemeindehaus NordRies-Kurier - 8 - Nr. 9/15 die Erzieherinnen ihre Schützlinge schon so früh mit der Natur Veranstaltungen vertraut machen und wie wichtig aktiver Naturschutz für unsere Heimat ist. Dann pflanzte man mit vereinten Kräften zur Erinne- rung an diesen Tag drei Bergahornbäume für den Kindergarten Kath. Kirchenstiftung ein. St. Ulrich und Stephan Ehingen Einladung zum Dankgottesdienst anlässlich der Wiedereröffnung unserer Kapelle „Zu den hl. fünf Wunden“ in Niederhofen nach Abschluss der Generalsanierung am Sonntag, 03. Mai 2015 um 09.00 Uhr an der Kapelle. Mittagessen ab 11.00 Uhr im Gemeindehaus Niederhofen, 14.00 Uhr Kapellentag des Kath. Landvolkes mit Andacht, Bei ihrem Waldaktionstag pflanzte der Kindergarten St. Ulrich anschl. Kapellenbesichtigung, Kaf- Ehingen im „Gemeindewäldle“ auch drei kleine Waldahorn- fee u. Kuchen. bäume. Wenn die Bäume groß sind, werden auch die Kinder längst erwachsen sein und sich an diesen Tag erinnern.

Soldaten- und Veteranenverein Ehingen am Ries e.V. Einladung zum Vortragsabend mit Ausstellung am 9. Mai 2015 um 19.30 Uhr Am Samstag, den 9. Mai 2015 um 18.45 Uhr wird von der Gemeinde Ehingen (Friedhof) das neu restaurierte Krieger- denkmal im Rahmen einer ökumenischen Gedenkfeier wie- der der Öffentlichkeit übergeben. Im Rahmen dieser Veran- staltung wird vom Verein ein weiterer kleiner Gedenkstein dem Denkmal hinzugefügt, der auf all die nicht genannten Opfer durch Kriegshandlungen und zum Frieden hinweisen soll. Im Anschluss an die Gedenkfeier (ca. 19.30 Uhr) lädt der Sol- daten- u. Veteranenverein zu einem Vortrag mit Ausstellung Im Anschluss informierte Jäger Hermann Kucher über die über Soldaten aus Ehingen/Niederhofen/Erlbach/Breiten- vielseitige Pflanzen- und Tierwelt des Waldes und lud die Kin- lohe im 1. u. 2. Weltkrieg in das Gemeindevereinszentrum der zu verschiedenen Erlebnisspielen ein, bei denen die Kin- ein. Der Soldaten- u. Veteranenverein wird an diesem Abend der den Wald mit allen Sinnen erleben und erfahren konnten. aus dem Leben und Leid der gefallenen Soldaten aus unserer Zusammen mit Frau Marion Mayer erstellten die Kinder schöne Gemeinde berichten und Lichtbilder dazu zeigen. Auch soll kleine Kunstwerke aus Naturmaterial. Zum Abschluss bedankte aus Feldpostbriefen der Soldaten deren Schicksal uns wieder sich die Kindergartenleiterin Felicitas Klaus beim Spen- in Erinnerung gebracht und über die wenigen, noch vorhande- der der Bäume und der reichhaltigen Brotzeit. Vor den frisch nen Briefe zu den gefallenen u. vermissten Soldaten berichtet gepflanzten Bäumen sang man zusammen mit den Eltern ein werden (Gefallenenbriefe). Im Anschluss daran wird eine Aus- Abschlusslied. Dann wurden die kleinen müden Naturfreunde stellung im Gemeindevereinszentrum über diverse Feldpost- nach Hause entlassen. briefe, Gefallenen- briefe, Bilder aus dem 1. u. 2. Weltkrieg u. zu anderen Dokumenten aus dieser Zeit eröffnet. Die Ausstel- lung ist am darauffolgenden Sonntag, 10.5.2015 auch noch von 10 - 12 Uhr und von 14 - 17 Uhr für Besucher geöffnet. Landfrauen Ehingen Alle Vereinsmitglieder und interessierte Bürger sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl der Einladung zum Treffen mit den Landfrauen aus Besucher ist ebenfalls gesorgt (Brotzeit u. Getränke). Illenschwang Die Vorstandschaft am Montag, den 27.04.2015, 19.00 Uhr, Abfahrt am Dorfplatz Ehingen Wir fahren nach Dorfkemmathen zu einer Kirchenführung, Sonstige Mitteilungen anschließend gemütliches Beisammensein. Es ergeht herzliche Einladung an ALLE. Ruth Christ Kath. Kindergarten St. Ulrich Kleine Helden im Wald Kirchliche Nachrichten Zum Frühlingsbeginn machten sich die rund 40 Kinder des Kath. Kindergartens St. Ulrich in Ehingen am Ries auf in das Ehinger Gemeindewäldle, um dort mit ihren Erzieherinnen einen Waldaktionstag zu verbringen. Evang. Kirchengemeinde Ehingen Im Wald angekommen wurden die Kinder bereits von Bürger- Sonntag, 26.04. meister Erhard Michel und von den Vorsitzenden der Jagdge- 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr./Pfrin Nagel) nossenschaften Ehingen und Belzheim Reinhard Fuchs und Richard Faas erwartet. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Sonntag, 03.05. Jäger Hermann Kucher alle Gäste mit einem Jagdhornsignal. 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Nagel), mit Taufe Bürgermeister Michel freute sich in seiner Ansprache, dass Kindergottesdienst NordRies-Kurier - 9 - Nr. 9/15 Veranstaltungen D<>

6chX]g^[i/ ciZgcZihZ^iZ/ lll#bZ\Zh]Z^b#YZ :"BV^a/ ^c[d5bZ\Zh]Z^b#YZ

Amtsstunden von Bürgermeister Karl Kolb Montag...... 9.00 - 10.30 Uhr Dienstag...... 18.30 - 19.30 Uhr Donnerstag...... 18.30 - 19.30 Uhr

Amtliche Bekanntmachungen

Bücherei Megesheim Montags von 17.00 -18.30 Uhr

Änderung der Zuständigkeit in der Fleischbeschau Ab 01.04.2015 ist für die Durchführung der Fleischbeschau (Hausschlachtung und gewerbliche Schlachtungen) in der Gemeinde Megesheim Herr Tierarzt Bestle, Franz-Schubert- Str. 12, 86650 Wemding, zuständig. Die Stellvertretung hat Frau Giongo, Wolferstadt.

Feldwegenetz Nachdem die Feldwege in der letzten Woche mit viel materi- ellen und finanziellen Aufwand saniert wurden, bitte ich alle Schützenverein „ Megesheim“ Benutzer dringlichst dies schonen zu befahren. Einladung zum 8. Megesheimer Vereinsschießen Am Freitag, den 24. April 2015 ist die letzte Chance, um am diesjährigen Vereinsschießen teilzunehmen. Hierzu sind alle Vereinsnachrichten Megesheimer recht herzlich eingeladen. Vereinslisten liegen im Schützenheim aus. In die Wertung kommen die 5 besten Blatt‘l je Verein. Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr Trommelausbildung Dorfmusikanten freuen und wünschen allen Teilnehmern „Gut Schuss“. Am 01. Mai ist das Schützenheim geschlossen. Megesheim Am Freitag, den 08. Mai 2015 ist das Schützenheim zum letz- Einladung ten Mal geöffnet, danach beginnt die Sommerpause. Wir öff- Ihr Kind möchte Trommel spielen und nen wieder Ende September. Der genaue Termin wird rechtzei- soll musikalische Grundlagen lernen? tig bekannt gegeben. Ab September bieten die Dorfmusi- Mit freundlichem Schützengruß, die Vorstandschaft kanten Megesheim im Rahmen der musikalischen Früherziehung eine Gartenbauverein Megesheim zweijährige Trommelausbildung für Megesheim Kinder der Klassen 1 bis Aufstellen des Maibaumes in Megesheim 3 an. Der Gartenbauverein Megesheim lädt, mit Unterstützung der Wir laden Sie und Ihre Kinder gerne ein, sich unverbindlich zu Freiwilligen Feuerwehr, die gesamte Megesheimer Bevölke- informieren. rung, am Donnerstag, 30.04.15, zum Aufstellen des Maibau- Unser Informationsnachmittag findet am mes ein. Sonntag, den 26.04.2015 Treffpunkt zum Abholen des Baumes ist um 13.30 Uhr am um 14.00 Uhr Dorfplatz, Aufstellen des Maibaumes ab 17.30 Uhr im Rathaus in Megesheim statt. Die gesamte Megesheimer Bevölkerung sowie deren Freunde und Vorbeikommen, ausprobieren und Spaß haben! Bekannte sind zum Helfen und Feiern recht herzlich eingeladen. Auf zahlreiches Interesse freut sich Auf viele helfenden Hände freuen sich die Vorstandschaft Gartenbauverein und FFW Megesheim NordRies-Kurier - 10 - Nr. 9/15 Einladung zur Fahrzeugsegnung Kraterkultur Megesheim e.V. und zum Kellerfest Am 1. Mai findet wieder die Fahrzeugsegnung der Motor- radfreunde Megesheim mit anschließendem Kellerfest auf dem Motorradkeller in Megesheim statt! Treffpunkt für alle Fahrzeuge um 13.00 Uhr an der Brücke im Unterdorf - Anfahrt bitte über Wiesenweg und Gäns- bachhofweg! Abfahrt zur Segnung um 13.30 Uhr. Fahrräder, Roller, Motorräder, Schlepper, Autos und Fahr- zeuge aller Art sind herzlich willkommen! Mittelalterliche Klänge Auf dem Keller gibt es natur- in der Burgruine Steinhart am 09. Mai 2015 trübes Maierbier vom Fass, Bereits zum sechsten Mal veranstaltet der Verein Kraterkultur Steaks & Würstchen sowie Megesheim e.V. die „Mittelalterlichen Klänge in der Burgruine Kaffee & Kuchen! zu Steinhart“. Dieses Jahr steht die Veranstaltung am 09. Mai 2015 auch wie- Nachmittags Unterhaltung mit der im Zeichen der Musik aus vergangenen Tagen. Die lokale den Megesheimer Dorfmusi- Gruppe Terzium Laszivus und aus dem Unterfränkischen kanten! Bergrheinfeld, Dunkelschön, werden ihre Künste zum Besten Abends spielt für euch: geben. Mit Terzium Laszivus wird mittelalterliche Marktmusik ROUND UP COUNTRY & präsentiert. Das Repertoire der vier Spielleute reicht hier von WESTERN alter bis hin zu noch älterer Musik. Mit Trommeln, Schalmeien und Sackpfeifen wird das Zeitgefühl in der Burgruine zurück- gedreht. www.terzium-laszivus.de Nicht nur in ihrem Bandnamen - sondern auch in ihrer Musik verbinden die sieben Künstler Gegensätze: Mittlerweile haben Dunkelschön fünf Studioalben veröffentlicht und das Publikum bei vielen Veranstaltungen und namhaften Festivals im In- und Ausland mit ihrer Virtuosität und Spiel- freude begeistert. Wir wünschen euch schöne Stunden bei der Fahrzeugsegnung Dabei versprühen die sympathischen Musiker eine Energie und und auf unserem Kellergelände! Spielfreude, der sich wohl kaum ein Zuhörer entziehen kann. Darüber tönt die Stimme der Frontfrau Vanessa Istvan: mal ruhig und sanft, dann wieder fordernd, stimmgewaltig, Rock- röhre par Excellenze. So entsteht diese Spannung, diese Einzigartigkeit, diese Magie, für die Dunkelschön bekannt sind. MOTORRADFREUNDE Traditionelle Instrumente wie Harfe, Drehleier, Nyckelharpa, MEGESHEIM E.V. Flöten und Schlagwerk vereinigen sich zu einer virtuosen Klangkulisse. www.dunkelschoen-musik.de Umrahmt wird das ganze von der wunderschönen Kulisse der Burgruine Steinhart. Karten können an der Abendkasse erwor- ben werden. Weiter Infos unter: www.kraterkultur.de

Verkaufe trockenes Buchen- und Eichenbrennholz, auf 1 m gespalten, für 81.- €/Ster, in Oettingen. Tel. 0175 7804233 (ab 16.00 Uhr) NordRies-Kurier - 11 - Nr. 9/15 Laub und Schwörsheim • Tierarzt Bestle, Franz-Schubert-Str. 12, Wemding • Stellvertreter: Frau Giongo, Im Stiegel 2, Wolferstadt DLEE@E>

6chX]g^[i/ ciZgcZihZ^iZ/ lll#bjcc^c\Zc#YZ :"bV^a/ ^c[d5bjcc^c\Zc#YZ

Am Donnerstag, den 30. April 2015 ab 17.00 Uhr wird der Maibaum am Dorfplatz, aufgestellt. Amtsstunden von Bürgermeister Dietmar Höhen- Zur anschließenden Mainacht mit Grillwürsten und Getränken berger laden wir alle recht herzlich ein. Munningen Des Weiteren findet am 01. Mai 2015 ab 10.00 Uhr ein Früh- Dienstag ...... 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr schoppen mit Weißwurst und Brezel statt. Laub Auf Euer Kommen freuen sich Mittwoch ...... 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr die Veranstalter. Schwörsheim Donnerstag ...... 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr ...... 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr Anker-Club Schwörsheim 1978 e.V. Maibaumfest 2015 Auch dieses Jahr ist die ganze Gemeinde wie- Amtliche Bekanntmachungen der recht herzlich zum Maibaumfest eingela- den. Am Donnerstag, den 30. April ab 17:30 Uhr Nächste Gemeinderatssitzung ist fürs leibliche Wohl bestens gesorgt, ebenso 07.05.2015 auch in den späteren Stunden beim gemütli- chen Zusammensitzen. Am Freitag, den 01. Mai ab 09:30 Uhr gibt es dieses Jahr einen Frühschoppen mit Weiß- Grüngutdeponie wurstfrühstück! Am 25.04.2015 und am 02.05.2015 findet die letzte Astholzan- Wir freuen uns auf nahme in der Deponie Schwörsheim für dieses Frühjahr statt. Von 10.00 bis 11.00 Uhr wird das Astholz angenommen. gemütliche Stunden mit Euch Danach bitten wir, dass Sie Ihr Grüngut beim Abfallwirtschafts- Anker-Club Schwörsheim verband in Oettingen abgeben. Die Öffnungszeiten können Sie dem Nordries Kurier entnehmen. Kindergartenfest Laub Terminankündigung Einladung zum 1. Frühlingsfest Das Kindergartenfest und ein Tag der offenen Tür in der Kinder- „Was ist da los, auf dem Bauernhof?“ krippe und Kindergarten Schwörsheim findet am 17.05.2015 statt. Wir, die Kindergartenkinder des Kindergartens Laubfrosch, ab 11.00 Uhr Mittagessen das Kindergarten-Team und der Elternbeirat laden alle, sowohl 13.00 Uhr Aufführung der Kinder Jung als auch Alt, ganz herzlich zu unserem ab 14.30 Uhr Tag der offenen Tür Kinderkrippe 1. Frühlingsfest am 26.04.2015 um 14.00 Uhr Fleischbeschau Munningen auf das Sportplatzgelände in Laub ein. Änderung der Zuständigkeit in der Fleischbeschau (bei schlechtem Wetter findet das Fest im Sportheim statt) Ab 01.04.2015 ist für die Durchführung der Fleischbeschau Nach der Aufführung wollen wir bei Kaffee & Kuchen, Würstle, (Hausschlachtung und gewerbliche Schlachtungen) in der Steaks und Getränken zusammen den Tag ausklingen lassen. Gemeinde Dieses Jahr gibt es auch eine Tombola mit ganz tollen Preisen. Munningen Für Kinder steht eine Schmink- und Tattoo-Werkstatt bereit • Dr. Sandner, Schulstraße 1, sowie ein Mal- und Basteltisch. • Stellvertreter: Dr. Sperling, Kellerstraße 3 1/2, Oettingen, Wir hoffen und freuen uns über zahlreichen Besuch! Tierarzt Bestle, Franz-Schubert-Str. 12, Wemding Frau Die Einnahmen kommen dem Kindergarten Laub und somit Giongo, Im Stiegel 2, Wolferstadt. den Kindern zugute. NordRies-Kurier - 12 - Nr. 9/15 Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchengemeinde Schwörsheim Sonntag, 26.04. 8.45 Uhr Gottesdienst (Pfr. Hertle) Sonntag, 03.05. 8.45 Uhr Gottesdienst (Lektorin Wolf)

Ihr Gebietsverkaufsleiter Evang. Kirchengemeinde Munningen Sonntag, 26.04. 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Hertle) Bernd Lange Sonntag, 03.05. Tel. 0 84 31 / 95 65 8.45 Uhr Gottesdienst (Pfr. Hertle) Fax 0 84 31 / 4 58 53 Mobil 01 77 / 9 15 98 45 E-Mail b.lange@ wittich-forchheim.de Im Verkaufsinnendienst für Sie da Damit Ihr Fest ein Hit wird! Carmen Engel Wir drucken Ihre Fest-Werbung. Verkaufsinnendienst Tel. 0 91 91 / 72 32-60 JEtzt NUR Fax 0 91 91 / 72 32-42 E-Mail c.engel@ 250 Plakate EUR 99,- wittich-forchheim.de + 5.000 Flyer Inklusive Versand & MwSt.

Jetzt nur EUR 99,- inklusive Versand und Mehrwertsteuer! 250 DIN A2 Plakate, 4/0-farbig, 100g/m² BD glänzend | 5.000 DIN A6 Flyer, 4/4-farbig, 135g/m² BD glänzend -flyerdruck.de Jetzt bestellen unter: www.LW-flyerdruck.de Der einfache Weg zum Druck

PKW PAULUS Verkauf • Service • Beratung IHR VERTRAGSPARTNER IN OETTINGEN

UNSERE LEISTUNGEN

 Vertragswerkstätte  Unfallinstandsetzung für SUBARU & SSANGYONG  Bremsen- und Klimaanlagenservice  Verkauf: Neuwagen SUBARU & SSANGYONG,  Achsvermessung geprüfte Gebrauchtwagen  Auto-Tuning: Fahrwerkumbauten,  Reparatur und Inspektion aller Fabrikate Felgen- und Reifenmontage bis 22 Zoll  Wartung ihres PKW nach Herstellervorgaben  Mietwagen  HU und AU: Vorbereitung und Abnahme  Tankstelle durch externe DEKRA-Prüfer  Cleanpark  Reifenwechsel und Reifeneinlagerung  SB-Staubsauger

IHR AUTOHAUS, WENN ES UM STARKE MARKEN GEHT.

Autohaus PKW POINT PAULUS | Subaru & Ssangyong Vertragspartner | Spitalgasse 5 | Oettingen | Tel. 09082 - 29 17 | www.pkw-point-paulus.de