Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft und der Mitgliedsgemeinden - - Mespelbrunn Nr. 24 12. Juni 2020 43. Jahrgang Regelmäßige Öffnungszeiten der Verwaltungsgemeinschaft Mespelbrunn, Sitz Heimbuchenthal, Hauptstr. 81, 63872 Heimbuchenthal: montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr.

Gemeinde DAMMBACH: Ihr Serviceunternehmen 1. Bürgermeisterin Waltraud Amrhein 942-125 Geschäftsstelle VG Mespelbrunn Vorzimmer 942-130, Fax 942-131 Rathaus Heimbuchenthal, Hauptstr. 81, Wintersbacher Str. 141 1594 Tel. 0 60 92 / 9 42-0, Fax 0 60 92 / 9 42-28, E-Mail: [email protected] [email protected] Bauhof 99 96 20, Handy 0151/25499263 Geschäftsleiterin Wasserversorgung AMME 09372/135958 Frau Christina Bathon 942-122 Mail: [email protected] Geschäftszimmer / Mitteilungsblatt Nur NOTFALL 0160/96314460 Vorzimmer Bürgermeisterin Fuchs, Gemeinde HEIMBUCHENTHAL: Mespelbrunn Frau Heid 942-123 1. Bürgermeister Rüdiger Stenger 942-126 Vorzimmer 942-130, Fax 942-131 Vorzimmer [email protected] Bürgermeisterin Amrhein Dammbach 942-130 Frau Laski, Frau Ringel 942-130 Kläranlage 64 79 Bürgermeister Stenger, Heimbuchenthal Bauhof 6386 od. 0151/14258954 Frau Laski, Frau Ringel 942-130 Wasserversorgung AMME 09372/135958 Bauamt Mail: [email protected] Frau Günther, Frau Goldhammer, 942-121 Nur NOTFALL 0160/96314460 Herr Englert 942-117 Gemeinde MESPELBRUNN: Kämmerer 1. Bürgermeisterin Stephanie Fuchs 942-120 Herr Aulbach 942-112 01577 5985093 Steuern / Gebühren / stellv. Kämmerer Bürgersprechzimmer Herr Mayer 942-110 Haus des Gastes Mespelbrunn 221 Rechnungen, Fremdenverkehrsbeiträge [email protected] Frau Kunkel 942-113 Haus des Gastes 73 63 Kasse Frau Reinfurt 942-118 Bauhof 01 71 / 8 37 63 76 Frau Spatz 942-111 Wasserversorgung AMME 09372/135958 Standesamt Mail: [email protected] Frau Masur 942-114, Fax 942-132 Nur NOTFALL 0160/96314460 Meldeamt/ Fundbüro/ Pässe Touristikverband Räuberland 1515 und Rentenanträge/Abfall Fax 942-132 Frau Michler 942-115 Kommunale Allianz „Spessartkraft“ e.V. Frau Lang 942-116 Alexa Sigmund, B. A. Musikschule Tel.: 0 60 92 / 9 42-150, Handy: 01 71 / 5 40 87 60 Frau Fath 942-124 [email protected] Lohnbüro Frau Schäfer 942-139 Feuer, Unfall 112 Schülerbeförderung, Gastschulverhältnisse Polizei 110 Frau Fath 942-124 Stromstörungen 09 41 / 28 00 33 66 Montag, 15. Juni 2020: Bereitschaftsdienste Brunnen-Apotheke, , Hauptstr. 84, Tel. 06094-796 Hofgarten-Apotheke, , Würzburger Str. 28, Tel. 06021-22080 Allgemeinärzte Mühlen-Apotheke, , Hauptstr. 56, Tel. 06021-423423 Bereiche Dammbach, Heimbuchenthal und Römer-Apotheke, Niedernberg, Mespelbrunn: Großwallstädter Str. 22, Tel. 06028/7446 An Wochenenden, Feiertagen u. mittwoch- Dienstag, 16. Juni 2020: nachmittags diensthabenden Arzt erfragen Elisabeth-Apotheke, Aschaffenburg, unter der Josef-Dinges-Str. 4 - 6, Tel. 06021-5844666 Rats-Apotheke, Heigenbrücken, Hausarzt-Notrufnummer 116 117. Hauptstr. 7, Tel. 06020-471 In lebensbedrohlichen Fällen gilt die Stadt-Apotheke, Erlenbach, Rufnummer 112 (Rettungsleitstelle) Elsenfelder Str. 3, Tel. 09372/5483 Mittwoch, 17. Juni 2020: Bereitschaftspraxis Lukas-Apotheke, Aschaffenburg, am Klinikum Aschaffenburg: Schweinheimer Str. 87, Tel. 06021-97341 Sa., So. u. Feiertag: 8:00 bis 22:00 Uhr -Apotheke, , Mi. u. Fr.: 13:00 bis 22:00 Uhr Aschaffenburger Str. 45, Tel. 06095-789 Mo., Di., Do.: 18:00 bis 22:00 Uhr Post-Apotheke, Großostheim, Bereitschaftspraxis Bachstr. 50, Tel. 06026/5222 an der Helios Klinik in Erlenbach: Donnerstag, 18. Juni 2020: Sa., So. u. Feiertag: 9:00 bis 21:00 Uhr Marien-Apotheke, Aschaffenburg, Mi. u. Fr.: 16:00 bis 21:00 Uhr Sandgasse 60, Tel. 06021-25519 Mo., Di., Do.: 18:00 bis 21:00 Uhr Franken-Apotheke, Wörth, Bereitschaftspraxis Odenwaldstr. 8, Tel. 09372/944494 am Klinikum -Spessart in Lohr: Freitag, 19. Juni 2020: Sa., So. und Feiertag: 9:00 bis 22:00 Uhr easyApotheke, Mainaschaff, Mi. u. Fr.: 16:00 bis 22:00 Uhr Am Glockenturm 1, Tel. 06021-580110 Mo., Di., Do.: 18:00 bis 22:00 Uhr Engel-Apotheke, Aschaffenburg, Lamprechtstr. 1, Tel. 06021-22506 Franken-Apotheke, Wörth, Zahnärzte Odenwaldstr. 8, Tel. 09372/944494 Die Dienstbereitschaft beginnt jeweils ab 8.30 Samstag, 13.06., und Sonntag, 14.06.2020: Uhr früh und endet am nächsten Tag um die- Dr. Petra Dietz, An der Herkert Mühle 2, selbe Zeit. Elsenfeld, Tel. 06022/8498 (Sa., So., Feiertag: 10 – 12 Uhr / 18 – 19 Uhr) Anwesend in der Praxis ist der diensttuende Bei Waldbrand im Bereich der Forstäm- Zahnarzt jeweils am Samstag und Sonntag ter Heigenbrücken und die von 10 – 12 Uhr und von 18 – 19 Uhr; Tel.-Nr. 110 und 112 anrufen. während der übrigen Zeit besteht lediglich Rufbereitschaft. www.notdienst-zahn.de – alle Angaben ohne Gewähr – Caritas-Sozialstation Apotheken u. Tagespflege St. Martin Ringstr. 4 – 6, 63856 -Keilberg Samstag, 13. Juni 2020: Tel. 0 60 95 / 99 89 91, Fax 0 60 95 / 99 89 92 Franken-Apotheke, Goldbach, Rufbereitschaft 01 71 / 2 67 54 96 Aschaffenburger Str. 148, Tel. 06021-54540 Sprechzeiten: Spessart-Apotheke, Bessenbach, Montag – Freitag 10.00 – 11.00 Uhr Würzburger Str. 63, Tel. 06095-995625 und nach Terminvereinbarung. Josef-Apotheke, Leidersbach, Seniorentagespflege Hauptstr. 198, Tel. 06028/5386 Hauptstr. 278, 63875 Mespelbrunn Sonntag, 14. Juni 2020: Tel. 0 60 92 / 8 24 62 44; Fax 0 60 92 / 8 24 62 45 Erthal-Apotheke, Aschaffenburg, [email protected] Erthalstr. 18-20, Tel. 06021-26888 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.30 – 17.00 Uhr St. Georgs-Apotheke, , Pfarrwiese 6, Tel. 06093-8544 TELEFONSEELSORGE Schwanen-Apotheke, Klingenberg, 08 00 / 1 11 01 11, 08 00 / 1 11 02 22 Rathausstr. 4, Tel. 09372/2440 2 Anonym, kompetent, rund um die Uhr SEFRA e.V. Amtlicher Teil Virtueller Lauf „SEFRA rennt gegen Gewalt“ Unser traditioneller Stadtlauf Aus dem Standesamt „SEFRA rennt gegen Gewalt“ ist für 2020 Folgendes Paar hat sich zur Eheschließung abgesagt angemeldet: Wir laden Sie ein, dennoch ein Zeichen gegen Alexander Nork, Talblickweg 2 Gewalt an Frauen und Mädchen zu setzen! in Heimbuchenthal Starten Sie bei unserem virtuell symbolischen und Lauf „SEFRA rennt gegen Gewalt“ Luisa Wolf, Talblickweg 2 in Heimbuchenthal Wie funktioniert der virtuelle Lauf? Melden Sie sich auf unserer Laufseite an. Die Laufstrecke beträgt regulär 6 km. Sie kön- nen die Strecke in der Zeit vom 4. Mai 2020 Nichtamtlicher Teil bis 12. Juli 2020 zurücklegen. Auch ein Vertei- len auf mehrere Tage und Wochen ist möglich. Kreisverband für Gartenbau und Nutzen Sie zum Beispiel Ihre gewohnte Lauf- strecke, Ihre kleinen Spaziergänge oder das Landespflege Aschaffenburg Laufband zu Hause. e.V: Widmen Sie Ihre kurzen Aufenthalte an der fri- schen Luft der Arbeit gegen Gewalt an Frauen „Ein Glück einen Garten zu haben“. Diesen Satz haben wir in den letzten Wochen und Mädchen. oft gehört. Nach Ablauf der Lauffrist erhalten alle Teilneh- Die Ausgangssperre hat Allen Zeit gegeben, merinnen und Teilnehmer eine virtuelle Urkun- sich ihrem Garten intensiv zu widmen und dem de per E-Mail zugesandt. schönen Hobby nachzugehen. Auch die jünge- Die Teilnahmegebühr legen Sie selbst fest. re Generation hat den Garten als Erlebnis- und Was geschieht mit dem Erlös? Freizeitraum entdeckt und pflanzt und erntet Die aktuelle Krisensituation zeigt deutlich die Gemüse aus dem eigenen Garten. Wichtigkeit eines umfassenden Beratungsan- Wenn auch alle Aktionen in unserem Kreisver- gebotes unter Nutzung der vielfältigen digita- band und den Gartenbauvereinen derzeit ab- len Möglichkeiten für von Gewalt betroffene gesagt werden, kann vieles im eigenen Garten Frauen. gestaltet werden. Mit dem Erlös wollen wir unser digitales Bera- Wir haben vom Kreisverband die Blütentüten tungsangebot dauerhaft auf- und ausbauen. an alle unsere Mitgliedsvereine verteilt. Wir hoffen, dass viele Mitglieder oder Kinder- Weitere Informationen: gartengruppen die Samen gesät haben und wir www.sefra-rennt-gegen-gewalt.de auf viele schöne Fotos hoffen können, die wir Wichtiger Hinweis: auf unsere Internetseite vorstellen. Bitte beachten Sie unbedingt die vorgeschrie- Auf unserer Internetseite werden wir auch von benen Abstandsbestimmungen und Hygiene- Gärten unserer Mitglieder oder Vereine mit Fo- regeln und laufen Sie nicht in Gruppen! tos darstellen. Bitte schickt uns deshalb eure schönsten Gartenfotos. Im folgenden Link erfahren Sie die aktuellen Schon jetzt sind einige Gärten auf der Internet- Bestimmungen zur Ansteckungsminderung seite in der Galerie . von Covid 19: https://www.aschaffenburg.de/ Einige unserer Mitgliedsvereine und Vereins- Aktuelles/Coronavirus/DE_index_5409.html mitglieder haben auch Fotos an die Aktion Viel- Wir freuen uns, wenn möglichst viele Läuferin- faltsmacher beim Landesverbandes geschickt, nen und Läufer durch ihre Teilnahme unsere die dann dort veröffentlicht wurden. Arbeit gegen Gewalt an Frauen und Mädchen www.vielfaltsmacher.de. unterstützen. Sollten Sie fachliche Fragen zum Freizeitgar- tenbau haben, wenden Sie sich an ihren örtli- chen Obst- und Gartenbauverein und kontak- Sozialdienst tieren Sie uns als Kreisverband. Weitere Informationen zur Pflege und viele kath. Frauen e.V. Gartentipps gibt es auch bei der Landesanstalt Beratungstag zur persönlichen Vorsorge für Wein- und Gartenbau. Der Link ist hierzu Aschaffenburg. Der Sozialdienst katholischer auch über unsere Internetseite geschaltet. Frauen e.V. Aschaffenburg bietet am Montag, www.kv-gartenbauvereine-ab.de 22.06.2020 von 10.00 – 16.00 Uhr einen Bera- Fotos an: tungstag in Angelegenheiten der persönlichen email: [email protected] Vorsorge. Der SkF unterstützt bei der Erstel- Thomas Günther, 1. Vorsitzender lung von Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfü- Tel: 06092/7497 3 gung und Patientenverfügung. Das Angebot ist für die Teilnehmer kostenfrei, eine Anmeldung Um die Antragstellung im SGB II noch schneller ist erforderlich. Es besteht ebenso die Möglich- und einfacher zu ermöglichen, hat die Bundes- keit einer Telefonberatung. Gerne kann auch agentur für Arbeit in ihrem Online-Portal www. ein Alternativtermin vereinbart werden. jobcenter.digital jetzt auch eine Online-Variante Anmeldung: des vereinfachten Antrags bereitgestellt. Sozialdienst kath. Frauen e.V. Aschaffen- Antrag, Anlagen und Nachweise können burg, Erbsengasse 9, Aschaffenburg. Tel. online eingereicht werden 06021/27806 Die Antragsteller können den vereinfachten Online-Antrag sowie alle ergänzenden Anla- KAB Bildungswerk gen zum Antrag online als PDF-Datei ausfüllen und direkt digital an das zustän-dige Jobcenter Open-Webinar: Corona & Politik übermitteln. Der Datenschutz ist dabei gesi- Donnerstag, 18. Juni 2020, 18.30 Uhr , chert. Nachweise können bei der Antragstel- „Best Case Szenario“ - Die beste aller mögli- lung oder falls erforderlich zu einem späteren chen Welten Zeitpunkt hochgeladen und so schnell und un- Bürgerinnen und Bürger entwickeln die beste kompliziert an das Jobcenter übergeben wer- aller möglichen Welten - nach Corona! den. Diese neuen Funktionen kann man auch Informationen und Anmeldung unter www.kab- ohne vorherige Registrierung und Anmeldung miltenberg.de & www.kab-aschaffenburg.de im neuen Online-Portal ( https://www.arbeits- Eine offene und kostenfreie Veranstaltung von: agentur.de/m/corona-grundsicherung ) nutzen. KAB-Bildungswerk Diözese Würzburg e.V. Tipp: Antrag sowie Anlagen vollständig ausfüllen und vor der Übermittlung ab-spei- chern Agentur für Arbeit Wichtig für die korrekte Übermittlung ist, dass Kurzarbeitergeld: alle ausgefüllten Antragsformulare vor der Hinzuverdienstmöglichkeiten Übertragung an das Jobcenter zunächst auf bis 31. Dezember 2020 erweitert dem heimischen PC oder Laptop gespeichert Der Gesetzgeber hat im Sozialschutzpaket II werden. die Hinzuverdienstmöglichkeiten zum Kurzar- Die Jobcenter sichten die eingereichten Anträ- beitergeld gelockert: Vom 1. Mai bis zum 31. ge umgehend. Sind alle benötigten An-gaben Dezember 2020 können Personen, die wäh- vollumfänglich in das Antragsformular einge- rend des Bezugs von Kurzarbeitergeld eine tragen und alle Anlagen vorhanden, wird der Nebentätigkeit aufnehmen, bis zur vollen Höhe Antrag innerhalb weniger Tage bearbeitet. des bisherigen Nettomonatseinkommens hin- Sollten noch Nachweise benötigt werden, tritt zuverdienen, ohne dass dies auf das Kurzar- das Jobcenter mit Ihnen in Kontakt. Auch Aus- beitergeld angerechnet wird. füllhilfen stellt die Bundesagentur für Arbeit im Dies gilt – und das ist neu – für alle Branchen neuen Online-Portal bereit. und Berufe. Das Gesamteinkommen aus noch Antragstellung vereinfacht, jedoch weiter- gezahltem Arbeitseinkommen, dem Kurzarbei- hin Prüfung von Voraussetzungen tergeld und dem Hinzuverdienst darf das nor- Die Erfahrungen der ersten Wochen mit dem male Nettoeinkommen allerdings nicht über- vereinfachten Antrag haben gezeigt, dass bei steigen. den Antragstellern zuweilen falsche Informa- Die gelockerten Hinzuverdienstregelungen tionen zum Umfang der Erleichterungen für sollen Betroffenen helfen, während des Kurz- Anträge vom 01.03.2020 bis 30.06.2020 be- arbeitergeldbezuges finanzielle Einbußen aus- stehen. zugleichen. Die Nebentätigkeit ist zudem versi- Die Grundsicherungsleistungen werden trotz cherungsfrei zur Arbeitslosenversicherung. der vereinfachten Antragstellung nach wie vor Zuvor waren mit dem Sozialschutzpaket I die nur bei nachgewiesener Bedürftigkeit bewilligt. Hinzuverdienstmöglichkeiten lediglich für Ne- Das heißt, es müssen neben den Angaben im benbeschäftigungen in systemrelevanten Be- Antrag auch entsprechende Nachweise als An- rufen und Branchen gelockert worden. hang beigefügt werden, die die im Antrag ge- Folgen Sie der Bundesagentur für Arbeit auf machten Angaben bestätigen: Twitter • Vermögen: Die Vermögensprüfung besteht weiterhin. Es Vereinfachter Antrag auf Grundsicherung gelten aber vorübergehend höhere Obergren- jetzt auch online möglich zen (60.000 Euro für das erste und 30.000 Ende März haben Bundestag und Bundesrat Euro für jedes weitere zu berücksichtigende aufgrund der aktuellen Corona-Krise den Zu- Haushaltsmitglied). Dadurch können mehr gang zu den Leistungen zur Grundsicherung Menschen von der Grundsicherung profitieren für Arbeitssuchende vorübergehend erheblich als vor der Corona-Krise. Für die Prüfung, ob erleichtert. Seitdem steht den Antragstellern die Grenzbeträge überschritten wurden, muss ein vereinfachter Antrag auf Arbeitslosengeld II im Antrag die Frage bezüglich des er-heblichen zur Verfügung, der an die neuen Regelungen Vermögens mit Ja oder Nein beantwortet wer- des Sozialschutz-Pakets angepasst wurde. 4 den. • Kosten der Unterkunft (Miet-, Neben- und Hier findet man den „Vereinfachten Antrag auf Heizkosten): Grundsicherung“: Vorübergehend prüfen die Jobcenter nicht, ob die Wohnungsgröße und -kosten angemessen sind. Die Antragsteller müssen aber weiterhin für die entstandenen Wohnungskosten Nach- weise (Mietvertrag, Abrechnungen der Neben- kosten, ggf. Kontobelege) erbringen, um diese erstattet zu bekommen. • Einkommen: Die Regelungen zur Anrechnung von Einkom- men haben sich durch das Sozial-schutz-Paket nicht geändert. Daher müssen sämtliche Ein- kommen aller Haushaltsmitglieder in separa- (https://con.arbeitsagentur.de/prod/sgb2ka/ka- ten Anlagen angegeben werden. ui/pc/?pk_vid=ad8bb83053181424159050011 Kontaktdaten erleichtern die Kommunikati- 391cb67 ) on mit dem Jobcenter Unabhängig von den gesetzlichen Neurege- lungen muss dem Antrag zwingend eine Kopie des Personalausweises zur Identifikation als E-Mail-Adresse für Ihre Beiträge: Anlage beigefügt werden. Zudem empfiehlt [email protected] sich die Angabe einer Telefonnummer im An- trag. So können eventuell bestehende Rück- Im Betreff bitte nicht vergessen: fragen schnell geklärt und der Antrag insge- Welche Gemeinde, welcher Verein! samt schneller bearbeitet werden.

5 Mitteilungen aus der legt. Die Eucharistie ist Mitte und Höhepunkt des Lebens der Kirche. In ihr nimmt Christus Pfarreiengemeinschaft seine Kirche und alle seine Glieder in sein Lob- Maria Regina im Spessart und Dankopfer hinein, das er am Kreuz seinem Geistliches Wort zum Hochfest des Leibes Vater ein für allemal dargebracht hat. Durch und Blutes Jesu Christi (Fronleichnam) dieses Opfer lässt er die Gnaden des Heils sei- nem Leib, der Kirche, zuteil werden. Liebe Schwestern und Brüder, Wir glauben, dass unser Herr Jesus Christus In dieser Woche feiern wir Fronleichnam, das in der Eucharistie auf einzigartige und unver- Hochfest des Leibes und Blutes Christi. gleichliche Weise gegenwärtig ist: wirklich, tat- Jesus sagt: „ Ich bin das lebendige Brot, das sächlich und substantiell, mit seinem Leib und vom Himmel herabgekommen ist. Wer von seinem Blut, mit seiner Seele und seiner Gott- diesem Brot isst, wird in Ewigkeit leben ... Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, hat das heit. In der Eucharistie ist der ganze Christus, ewige Leben ... er bleibt in mir und ich bleibe in Gott und Mensch, auf sakramentale Weise ge- ihm ( Joh 6, 51. 54. 56). Das Fronleichnamsfest genwärtig, das heißt unter den eucharistischen wurde eingeführt, um uns wenigstens einmal Gestalten von Brot und Wein. Jesus will für uns im Jahr zum besonderen Nachdenken über die Brot des Lebens sein, er will uns Kraft geben Bedeutung dieser göttlichen Gabe anzuregen. in den Wüsten unseres Lebens. Er will uns Es steht von seinem Inhalt her in engem Zu- begleiten auf den Wegen der indischen Pilger- sammenhang mit dem Gründonnerstag - da schaft, bis wir wie einst das Volk Israel in das feiern wir die Einsetzung der Eucharistie durch gelobte Land gelangen. Jesus Christus selbst beim letzten Abendmahl. Wir beten während der hl. Messe mit der gan- Wegen des stillen Charakters der Karwoche zen Kirche an Fronleichnam das Tagesgebet: erlaubt der Gründonnerstag keine große Ent- Herr Jesus Christus, faltung der Festlichkeit. Deshalb wurde das im wunderbaren Sakrament des Altares Fest Fronleichnam bei seiner Einführung auf hast du uns das Gedächtnis deines Leidens den zweiten Donnerstag nach Pfingsten ge- 6 und deiner Auferstehung hinterlassen. Gib uns die Gnade, die heiligen Geheimnisse 3. Trauungsgottesdienste werden wie öffentli- deines Leibes und Blutes so zu verehren, che Gottesdienste behandelt. dass uns die Frucht der Erlösung zuteil wird. 4. Beisetzungen dürfen entsprechender staatli- Der du in der Einheit des Heiligen Geistes cher Vorgaben vom 13. Mai 2020 mit bis zu 50 mit Gott dem Vater lebst und herrschest in Personen zusätzlich zu den Bestattern und Ewigkeit. Amen. dem liturgischen Dienst stattfinden und sind Ihr Pfr. Tadeusz Krawczyk nicht mehr auf den engsten Familienkreis be- schränkt. Folgende Sicherheitsmaßnahmen für Aus dem Bischöflichen Dekret von Bischof Dr. Franz Jung für das Bistum Würzburg öffentliche Gottesdienste unter freiem Himmel vom 29. Mai 2020 sind einzuhalten: Es gelten die allgemeinen Abstandsregeln (mindestens 1,5 Meter). Es Gottesdienste: empfiehlt sich, diesen Abstand durch das Auf- 1. Öffentliche Gottesdienste einschließlich der stellen von Stühlen im Vorfeld zu garantieren. Eucharistiefeier dürfen ausschließlich unter Die Stühle dürfen dann nicht mehr umgestellt Einhaltung folgender Sicherheitsmaßnahmen werden. Für alle Mitfeiernden ist die Mund- gefeiert werden. Wer Fieber oder Symptome Nase-Bedeckung empfohlen. Gesangbücher einer Atemwegserkrankung hat, mit CoVid 19 müssen mitgebracht werden. infiziert ist oder daran erkrankt ist, darf nicht 5. Die Krankenkommunion und die Kranken- zum Gottesdienst kommen, ebenso nicht, wer salbung für Einzelpersonen sowie die Beglei- vom Gesundheitsamt als Kontaktperson der tung von Sterbenden sind erlaubt. Risikogruppe 1 eingestuft wurde (15 Minuten 6. Die Kirchen sollen nach Möglichkeit zu den und länger Kontakt mit weniger als 2 Meter Ab- gewohnten Zeiten in der je üblichen Weise und stand zu einer infizierten Person). Es kommen nur Kirchenräume in Frage, deren Bankreihen unter Beachtung der bekannt gemachten Hy- von beiden Seiten frei zugänglich sind, die gut giene- und Abstandsregeln für das persönliche gelüftet werden können und über genügend Gebet geöffnet bleiben. Türen verfügen, die getrennt von einander als 7. Wallfahrten und Prozessionen sind bis auf Ein- und Ausgänge deklariert werden können. weiteres verboten. Die teilnehmenden Gläubigen müssen einen Veranstaltungen und Gremiensitzungen: Mindestabstand von zwei Metern einhalten (ausgenommen Personen, die in einem Haus- 1.Öffentliche kirchliche Veranstaltungen kön- halt zusammen leben) und müssen Mund- und nen stattfinden, wenn sie nach staatlichem Nasenbedeckung tragen. Je nach Kapazität Recht erlaubt sind. Im Zweifelsfall ist eine der Kirche ist die Teilnehmerzahl begrenzt, ein Genehmigung durch das zuständige Gesund- Anmeldeverfahren wird empfohlen. Die mög- heitsamt einzuholen. lichen Plätze im Kirchenraum sind festgelegt. 2. Gremiensitzungen unter Beteiligung Ehren- Ordner überwachen am ausgewiesenen Ein- amtlicher können stattfinden, wenn sie nach gang der Kirche den Zutritt der angemeldeten staatlichem Recht erlaubt sind. Im Zweifelsfall Personen und bringen die Gläubigen zu den ist eine Genehmigung durch das zuständige belegbaren Plätzen. Die Gläubigen bleiben Gesundheitsamt einzuholen. an den ihnen zugewiesenen Plätzen, Anein- Die in diesem Dekret enthaltenen Anordnun- ander-Vorbeigehen oder Übersteigen in einer gen treten ab Montag, 01. Juni 2020 in Kraft. Bankreihe ist nicht erlaubt. Nicht angemelde- Sie gelten bis auf weiteres. Die im Dekret vom te Personen können den Gottesdienst nicht 15. Mai enthaltenen Anordnungen treten mit besuchen, die vorgegebene Höchstzahl von Wirkung vom gleichen Tag an außer Kraft.“ Teilnehmenden kann nicht überschritten wer- den. Allgemeine Gotteslob-Bücher sind nicht Anmeldung zu den Sonntagsgottesdiens- erlaubt, jeder bringt sein eigenes mit. ten in Dammbach, Heimbuchenthal und Gottesdienste im Freien sind mit einer Höchst- Hessenthal teilnehmerzahl von 50 Personen unter strikter Wir sind dabei, Möglichkeiten zu entwickeln, Einhaltung der Abstandsregeln und Hygiene- dass im Lauf der Zeit in allen drei Pfarreien verordnungen erlaubt. unserer Pfarreiengemeinschaft sonntags eine 2. Tauffeiern von Kindern können ab dem 21. heilige Messe entsprechend den Hygienever- Mai 2020 unter Einhaltung folgender Sicher- ordnungen bzw. staatlichen und diözesanen heitsmaßnahmen wieder stattfinden. Die Feier Auflagen angeboten werden kann. ist nur im Rahmen der engsten Familie und als Einzeltaufe möglich. Der Feierort richtet Wir müssen jedoch immer die Teilnehmerzahl sich nach den Gegebenheiten der Kirche, der im Kirchenraum begrenzen und Sie daher um Mindestabstand von 1,50 Metern muss einge- Ihre Anmeldung bitten. Sie können sich jeweils halten werden können; sollte der Taufstein zu - Dienstag, Mittwoch und Freitag von 9:00 bis wenig Raum dafür bieten, findet die Taufe im 12:00 Uhr für den Gottesdienst in Hessenthal Altarraum statt. Auf häufige Ortswechsel wird unter Tel. 277 verzichtet, ebenso auf den Dienst von Minis- - Montag und Donnerstag von 9:00 bis 12:00 tranten. Erwachsenentaufen müssen weiter Uhr für den Gottesdienst in Heimbuchenthal verschoben werden. 7 unter Tel. 321 - Freitag von 10:00 bis 12:00 Uhr bei Ina Herr- mann (Tel. 1395) und Samstag von 10:00 bis Evang. Kirchennachrichten 12:00 Uhr bei Renate Hartmann (Tel. 7662) anmelden. Bitte teilen Sie uns dabei gleich mit, ob Sie alleine oder mit weiteren Personen aus Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Eschau Ihrem eigenen Haushalt kommen. Haben Sie Anschrift: Rathausstraße 17, 63863 Eschau bitte zum Gottesdienst Ihre Mund-Nasenbede- Pfarrerin: Romina Englert ckung dabei und Ihr eigenes Gotteslob. Eingang Telefon: 09374 1270 und Ausgang der Kirche sind gekennzeichnet, Fax: 09374 1202 die Ordner werden Sie entsprechend lotsen. E-Mail: [email protected] Sie folgen bitte den Anweisungen der Ordner, Sekretariat: Britta Heider „Stammplätze“ bzw. freie Platzwahl können in Bürostunden: Di., Mi. 9.00 - 12.00 Uhr dieser Situation nicht gewährt werden. Do. 14.30 - 18.00 Uhr Auf den Kirchenvorplätzen achten Sie bitte dar- — — — — — auf, auch den Mindestabstand einzuhalten und Die Gottesdienste sind gut angelaufen! Wir nicht in Gruppen zusammen zu stehen. freuen uns weiterhin auf Ihr Kommen. Beichtgelegenheit Gottesdienste: (in gekürzter Form) Pfarrer-Adelberger-Saal des Pfarrzentrums Sonntag, 14.06.2020 Heimbuchenthal Beichtgelegenheit für alle In- 9:00 Uhr Wortgottesdienst in Eschau teressierten aus der Pfarreiengemeinschaft an. (Diakon Fecher) Der Saal wird den staatlichen und kirchlichen 9:45 Uhr Wortgottesdienst in Eschau Bedingungen entsprechend vorbereitet. (Diakon Fecher) 10:30 Uhr Wortgottesdienst in Wildensee Krankenkommunion für Einzelpersonen (Diakon Fecher) möglich Zur Sicherheit hier nochmals die wichtigs- Die Hausbesuche zur Krankenkommunion ten Regeln kompakt und übersichtlich: sind wieder möglich. Wenn Sie für sich oder 1. Ein Mindestabstand von 2 Metern ist einzu- Ihre kranken bzw. betagten Angehörigen die halten! Bitte nur die nach diesen Vorgaben ge- Krankenkommunion oder Krankensalbung kennzeichneten Plätze belegen: Entweder mit wünschen, rufen Sie bitte direkt Herrn Pfarrer der Anzahl der vorgegebenen Einzelpersonen Krawczyk unter Tel. 321 an. pro Bank oder mit mehreren Personen, die in Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Le- einem Haushalt zusammen leben. bensfragen Aschaffenburg 2. Es besteht eine Mund-Nase-Bedeckungs- Die Beratungsstellen der Diözese bleiben vor- Pflicht mit Ausnahme von Kindern unter sechs erst für den Publikumsverkehr geschlossen. Jahren und der Personen, die aktiv als Spre- Die psychologische Beratungsstelle für Ehe-, cher an Liturgie und Predigt beteiligt sind! Familien- und Lebensfragen in Aschaffenburg 3. Bitte vor dem Eintreten die Hände desinfi- bietet aber weiterhin telefonische Beratung an. zieren! Es wird dazu Desinfektionsmittel bereit Zur Terminvereinbarung ist das Sekretariat von gestellt. Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 12 Uhr 4. Bei Erkältungssymptomen aus Rücksicht erreichbar - Telefon: 06021 / 21189. Anderen gegenüber bitte nicht am Gottes- Außerhalb dieser Zeit ist der Anrufbeantworter dienst teilnehmen! Online-Angebote zum Got- geschaltet. tesdienst feiern zu Hause gibt es weiterhin auf Die Fachkräfte der EFL unterstützen Sie bei unserer Homepage. der Bewältigung von schwierigen Lebenssitu- Weiterhin können Sie von folgendem Angebot ationen und bei persönlichen, partnerschaftli- Gebrauch machen chen und familiären Themen. - Aktueller Sonntagsgedanken aus Eschau Nähere Infos finden sich auf der Homepage: als Impuls für die Woche (unser „Andachts- eheberatung-aschaffenburg.de telefon“): Rufen sie einfach die Telefonnr. 09374/9791813 und schon startet der Impuls Für das Team der EFL Aschaffenburg: zum Anhören. Auch über unsere Homepage Peter Michaeli, Beratungsstelle für Ehe-, Fami- www.eschau-evangelisch.de abrufbar. lien- und Lebensfragen der Diözese Würzburg Sonstige Veranstaltungen: KdöR, Webergasse 1, 63739 Aschaffenburg, Nach aktuellem Stand kann nun nach Pfings- Telefon 06021 21189, Fax 06021 218776, ten unter Einhaltung der Hygienevorschriften [email protected], auch das Kana-Haus wieder öffnen. www.eheberatung-aschaffenburg.de Dienstag, 16.06.20 17:00 Uhr Kindertreff im Freien (Christin Direkt zur Webseite der Schermaul) für Kinder von 8-12 Jahren Donnerstag, 18.06.20 Druckerei Tübel GmbH: 14:30 Uhr Bibelstunde im Kana-Haus Einfach mit dem Smartphone (Pfarrerin Englert) diesen QR Code scannen. Glaube ist wie ein Vogel, welcher singt, wenn 8 die Nacht noch dunkel ist. Rabindranath Tagore schinen, Faxgeräte, Telefone, Handys, Anruf- beantworter, Radiogeräte, Video-, Kassetten- Gemeinde und DVD-Recorder, Hi-Fi-Anlagen, Verstärker, Dammbach elektrische Musikinstrumente, Toner und Kar- tuschen von Druckern und Faxgeräten sowie Haushaltskleingeräte (z.B. Staubsauger, Kaf- feemaschinen, Nähmaschinen, Toaster, Bügel- eisen, Mangeln, Fön, elektrische Zahnbürsten, Rasierapparate, Massagegeräte, Messer und Waagen, 5-L-Untertischboiler), elektrische Amtlicher Teil Werkzeuge, Spielzeuge, Sport- und Freizeitge- räte, Rauchmelder, Blutdruckmessgeräte und Ähnliches. ABFALLWIRTSCHAFT Ausgabe von gelben Säcken in Dammbach Termine zur Abfallbeseitigung Samstags im Gemeindebauhof von 9.00 – Restmüll: Fr., 12.06.2020; Do., 25.06.2020 12.00 Uhr. Biomüll: Mo., 15.06.2020 Während der Bürgermeistersprechstunde. Papiertonne: Fr., 26.06.2020 Grünabfalllagerplatz am alten Sportplatz Gelber Sack: Mo., 15.06.2020 im OT Wintersbach Es wird gebeten, die Müllgefäße ab 6.00 Uhr Verantwortliche: Kristin Cielanga bereitzustellen. Öffnungszeiten: Annahme von Wertstoffen am Recyclinghof mittwochs 18.00 – 20.00 Uhr Durch die Vorgaben zur Einhaltung der Hygi- samstags 9.00 – 12.00 Uhr enevorschriften und des Mindestabstands auf Strukturarme (nicht holzige) Grünabfälle wie den Recyclinghöfen kommt es zu Einschrän- z.B. Rasenschnitt, Laub, Gartenblumen, Thu- kungen beim Betrieb, während die Zahl der jaschnitt, müssen getrennt von den struktur- Nutzer sich zeitgleich überdurchschnittlich ent- reichen (holzigen) Grünabfällen angeliefert wickelt. werden, da die kaum holzigen Grünabfälle in Auf Grund der hieraus resultierenden Anliefe- Containern gesammelt werden. rungsmengen möchten wir darauf hinweisen, Bei der Anlieferung von Grünabfällen sollte dass die Recyclinghöfe nach wie vor aus- das Volumen so gering wie möglich gehalten schließlich für die Entsorgung haushaltsübli- werden. Die Gesamtlänge der sperrigen Ab- cher Mengen ausgelegt sind. Abfälle aus Um- fälle sollte 1,50 Meter nicht überschreiten. Die bau- und Renovierungsmaßnahmen können Zufahrt muss über den Weg zur Geishöhe/Tau- nicht angenommen werden und müssen über bendelle erfolgen, Abfahrt über Buchackerweg. private Firmen entsorgt werden. Diese Rege- Styroporentsorgung im Recyclinghof lung gilt analog auch für alle Abfälle aus dem Styropor wird als Verpackungsmaterial, z. B. gewerblichen Bereich. zur Transportsicherung bei Fernsehern, als Wir bitten um Verständnis und Beachtung. Glasschutz verwendet. Es ist sehr leicht und Ihre Gemeindeverwaltung wegen seiner aus vielen kleinen Kugeln be- ______stehenden Struktur meist gut zu erkennen. Abfallwirtschaft Das Styropor muss sauber, ohne Aufkleber im Gemeindebauhof DAMMBACH und Beschichtung sein. Formteile können nur Verantwortlich: Herr Robert Weis reinweiß erfasst werden. Große Teile sollten in faustgroße Stücke zerbrochen werden, um den Öffnungszeiten: Transport zu erleichtern. Samstag, 9.00 – 12.00 Uhr Das darf nicht in die Container, sondern ge- Mittwoch von 18.00 – 20.00 Uhr hört zum Restmüll: Folgende Materialien können angeliefert wer- – verunreinigtes Styropor den: – farbige Formteile – Blechdosen gr. + Eimer – Wurde Styropor als Isoliermaterial verwen- – Aluminium, Blei und Kabelreste det, kann es über private Entsorger verwer- – Kork tet oder als Restmüll entsorgt werden. – Styropor, nur weiß u. faustgroße Stücke Gesammelt werden kann nur Styropor, das als – Schuhe Verpackung angefallen ist, da die Sammlung – Altholz und Altmetall über das Duale System finanziert wird. – Kleinschuttmengen Sammelcontainer „Gelber Sack“ – PU-Schaumdosen Jochenhöhe – CD’s und PC-CD-ROM’s Die Sammelcontainer sind ausschließlich für Geräte der Informationsindustrie und der die Sammlung „Gelber Sack“ zur Verfügung Unterhaltungselektronik wie z.B. PC’s, Tas- gestellt. taturen, Scanner, Drucker, Notebooks (mit Immer wieder findet sich darin Restmüll, diesen Bildschirm), Kopierer, elektrische Schreibma- 9 nehmen die Fahrer der Müllabfuhr nicht mit. So kommt es zu unschönen Ansammlungen, die dienen Ihnen längere Wartezeiten zu ersparen, dann mit der Zeit im Umfeld verbreitet werden. da aufgrund der beengten Räumlichkeiten im- Die Gemeinde ist nicht für die Entsorgung zu- mer nur eine begrenzte Anzahl von Personen ständig. Bitte stellen sie die gelben Säcke erst bedient werden kann. am Abfuhrtermin zur Abholung bereit. - Grundsätzlich soll eine persönliche Vor- sprache in der Verwaltung aufgrund der wei- Sperrmüll am Glascontainer Frühlingsstraße Illegal abgestellter Sperrmüll am Glascontainer terhin bestehenden Kontaktbeschränkungen kann ebenfalls nicht von der Entsorgungsfirma derzeit nur erfolgen, wenn dies nicht per Te- mitgenommen werden. Informieren sie sich bit- lefon, per Post oder E-Mail möglich ist. Viele te entweder im Abfallkalender oder unter www. Ihrer Anliegen können – wie dies auch in den abfallwirtschaft-ab.de, wie mit anfallendem vergangenen Wochen praktiziert wurde – auf Sperrmüll zu verfahren ist. diese Weise erledigt werden. - Sofern dies nicht anderweitig bei der Termin- Ihre Gemeindeverwaltung absprache vereinbart wird, soll die persönliche ______Vorsprache einzeln erfolgen. - Die Hygiene- und Sicherheitsregeln in Ver- Gemeindebücherei bindung mit der Corona-Pandemie gelten auch - Derzeit geschlossen - bei einem Besuch in der Verwaltung. Tragen ______Sie bitte daher einen Mund-Nasen-Schutz, so wie dies auch derzeit beim Einkaufen usw. praktiziert wird. Touristikverband e.V. - Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich RÄUBERLAND bitte an folgende Mitarbeiter in unserem Haus: Unsere Öffnungszeiten Juni - Oktober: Melde- und Passangelegenheiten, Fried- Mo. – Do.: hofswesen, Gewerbe: 09:00 – 12:30 Uhr/14:00 – 16:30 Uhr Mona Michler 06092/942-115 Freitag: 09:00 – 12:30 Uhr/15:00 – 18:00 Uhr Anja Lang 06092/942-116 Sa. 8:30 - 11:00 Uhr Standesamt: Sonn- und Feiertags geschlossen Stefanie Masur 06092/942-114 Touristikverband e.V. RÄUBERLAND Alle anderen Angelegenheiten: Hauptstraße 16, 63872 Heimbuchenthal Zentrale 06092/9420 Tel. 06092-1515, Fax: 06092-5511 Geschäftszimmer 06092/942-130 www.raeuberland.com http://www.raeuberland.com/ [email protected] Bürgersprechstunden E-Mail: [email protected] Die regelmäßigen Bürgersprechstunden kön- ______nen auch weiterhin nicht in gewohnter Form stattfinden. Ich bin dienstags von 8.00 bis 10.00 Uhr im Öffnung der Verwaltungs- Rathaus Dammbach für Sie da. Besucher bitte gemeinschaft Mespelbrunn ich die vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen für Publikumsverkehr einzuhalten. Es ist jedoch auch möglich, mit mir einen tele- Liebe Bürgerinnen und Bürger, fonischen Termin zu vereinbaren. Bitte melden aufgrund der aktuellen Entwicklungen wird ab Sie sich in diesem Fall unter 06092 942-130 Montag, den 18.05.2020, das Verwaltungs- oder 09062 942-0 und vereinbaren Sie einen gebäude der VG Mespelbrunn wieder für Sie Termin. geöffnet. Trotz der Lockerungen, die jetzt nach und nach von der bayerischen Staatsregierung Mit freundlichen Grüßen erlassen werden, sind wir von einer Normalität Waltraud Amrhein, 1. Bürgermeisterin wie wir sie vor Corona hatten, noch entfernt. Daher müssen wir auch für ihren Besuch in der Terminabsprache für Standesamt Verwaltung Vorsichtsmaßnahmen für Sie und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter treffen. und Rentenangelegenheiten Wie bitten um Ihr Verständnis und Beachtung Liebe Bürgerinnen und Bürger, der folgenden Hinweise: aufgrund personeller Engpässe im Bürgerbüro - Ein Besuch ist ausschließlich nach vorhe- und Standesamt möchten wir darauf hinwei- riger Terminvereinbarung möglich. Dies gilt für sen, dass Vorsprachen im Standesamt und alle Abteilungen, auch das Bürgerbüro. Wäh- wegen Rentenanträgen nur noch mit vorheri- rend im Bereich Standesamtswesen schon seit ger Terminabsprache möglich sind. längerer Zeit Terminvereinbarungen notwendig Wir bitten dies zu beachten und bedanken uns waren, müssen vorübergehend nun auch für recht herzlich für Ihr Verständnis. Pass- und Meldeangelegenheiten Termine vor- ab vereinbart werden. Dies soll vor allem dazu 10 Ihre Gemeindeverwaltung Einladung zur Sitzung des An alle Geflügelhalter Gemeinderates Dammbach am Am 20. Juni 2020 ist die nächste Impfstoffaus- gabe zur Geflügelimpfung vorgesehen. Donnerstag, den 18.06.2020 Wir bitten Sie den Impfstoff am 20. Juni 2020 Zur öffentlichen und anschl. nichtöffentlichen zwischen 10 und 12 Uhr in der Tierarztpraxis Sitzung des Gemeinderates Dammbach am in Hösbach-Bahnhof, Seibelstr. 16 abzuholen. Donnerstag, den 18.06.2020 um 19:30 Uhr Wir geben somit den Impftermin rechtzeitig im in der Dammbachtalhalle, Frühlingstr. 10, bekannt, dass Sie evtl. Fahrgemeinschaften Dammbach ergeht hiermit herzliche Einladung. bilden können. Bitte bringen Sie ein gereinigtes Gefäß mit. Folgende Tagesordnungspunkte stehen zur Der Impfstoff muss schnellstmöglich nach Auf- Beratung und ggf. zur Beschlussfassung an: lösung an die Tiere verabreicht werden, da sei- Öffentlicher Teil ne immunisierenden Eigenschaften höchstens 1. Begrüßung und Protokollanerkennung 2 Stunden erhalten bleiben. Deshalb geben 2. Verabschiedung der ausgeschiedenen Sie Ihren Hühnern 12 Stunden vor der Impfung Gemeinderäte kein Trinkwasser. 3. Bericht aus der Bauausschusssitzung Es wird gebeten die Nachimpfungen alle 3 bis 4. Bericht Sanierungsarbeiten der Straße 4 Monate durchzuführen. „Hundsrück“ Mit freundlichen Grüßen 5. Haushaltssatzung und Haushaltsplan Ihre Tierarztpraxis Frank für das Haushaltsjahr 2020 der Gemeinde Dammbach (Anlage Schreiben LRA Aschaffenburg) 6. Antrag CSU /FWG auf Errichtung eines Beachvolleyballfeldes 7. Beteiligung oder Anschaffung eines Windelcontainers (Anlage) 8. Vergabe von Rissevergussarbeiten 9. Neuerstellung der Schmutzfrachtbe- rechnung im Verbandsgebiet - Überprüfung der Erweiterungsflächen gemäß aktuel-lem Flächennutzungsplan, Nichtamtlicher Teil Beratung und Beschlussfassung (Anlage) 10. Rechnungsprüfungsausschuss - VdK Ortsverband Beschluss zur Bestellung des Heimbuchenthal - Dammbach Vorsitzenden / stellv. Vorsitzenden Liebe Mitglieder und Freundinnen und Freunde 11. Bestellung von Jugendbeauftragten für des VdK Dammbach 12. Bestellung eines Seniorenbeauftragten für Unsere Jahreshauptversammlung mit Neu- Dammbach wahlen, welche für den 31.07.2020 geplant 13. Informationen aus der Allianz Spessart- war, sagen wir hiermit ab. Das Durchschnittsal- Kraft ter unserer Mitglieder, sowie der enorme logis- 14. Informationen der Bürgermeisterin tische Aufwand für die vorgesehene Versamm- 15. Anfragen des Gemeinderates lungsstätte hat uns zu diesem Entschluss (Angelegenheiten nach § 30 der veranlasst. Wir werden uns auf das Jahr 2021 Geschäftsordnung) konzentrieren und hoffen dass bis dahin alles 16. Anfragen der Bürger an den Gemeinderat einfacher sein wird. Die Satzungen des VdK lassen eine Verschie- Mit freundlichen Grüßen bung zu, der alte Vorstand bleibt im Amt bis Waltraud Amrhein neu gewählt wurde. Dies ist unsererseits für 1. Bürgermeisterin das Jahr 2021 geplant. Wir denken, dass ihr mit unserer Entscheidung einverstanden seid. Ob unser Jahresabschluss stattfinden kann steht noch nicht fest, bis dahin sind es ja noch Bitte beachten Sie ein paar Monate und wir haben immer noch Hoffnung, dass diese Veranstaltung stattfinden die Veröffentlichungen kann. Wir werden sehen. Bleibt gesund! Für den Vorstand im VG-Teil ! Karin Gehle, Vorsitzende 11 E-Mail: [email protected] zyk und Diakon Anton Hutka einen festlichen Kath. Kirchennachrichten Gottesdienst. Für die musikalische Umrah- mung sorgte Herr Elmar Herrmann. Die Kir- chenverwaltung Krausenbach und der PGR Dammbach hatten die Halle sehr gut vorbe- Kath. Kirchennachrichten reitet, feierlich geschmückt und für einen rei- St. Valentin, Wintersbach und bungslosen Ablauf gesorgt. Vielen Dank. Pfarrer Krawczyk und die kirchlichen Gremien St. Wendelin, Krausenbach freuen sich auf Ihr Kommen und Ihre Mitfeier vom 13.06.2020 - 21.06.2020 an dieser Messe! DAMMBACHTALHALLE Prozessionen in Dammbach Samstag, 13.06.2020 Dieses Jahr entfallen aus gegebenem Anlass Vorabendmesse in der Dammbachtalhalle die Prozessionen 18:30 Uhr Für alle Lebenden und Verstorbenen die Fronleichnamsprozession am 14. Juni der Pfarrgemeinde die Wallfahrt nach Walldürn am 04. Juli Bitte beachten Sie die Hinweise aus der Bereits bestellte Messen Pfarreiengemeinschaft Alle bereits bestellten Messen die wegen der Coronapandemie nicht gehalten werden konn- Vorabendmesse am Samstag, den 13.06. ten, werden sobald es wieder möglich ist noch um 18:30 Uhr in der Dammbachtalhalle in gefeiert. Wir informieren Sie über den Pfarr- Dammbach brief. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass am Samstag, 13. Juni um 18:30 Uhr auch Herzlichen Glückwunsch an alle Geburts- in Dammbach eine heilige Messe gefeiert wer- tags- und Ehejubilare! den kann und zwar in der Dammbachtalhalle, Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Herr Pfr. Frühlingsstraße 10. Tadeusz Krawczyk Sie wegen der momenta- Die beiden Gotteshäuser in Dammbach ent- nen Situation leider nicht persönlich besuchen sprechen gegenwärtig nicht vollständig den und gratulieren können. Auch in der nächsten bischöflichen Vorgaben zur Feier von Gottes- Zeit wird das leider nicht möglich sein. diensten, so dass sich die zuständigen kirch- Krankenhausbesuchsdienst zur Zeit nicht lichen Gremien dafür ausgesprochen haben, möglich eine heilige Messe an einem alternativen Ort Die ehrenamtlichen Krankenhausbesuchs- anzubieten, entsprechend den Vorgaben des dienste am Klinikum Aschaffenburg und im staatlichen Rechts und der kirchlichen Anord- Krankenhaus Erlenbach sollen bis auf weiteres nungen. an beiden Krankenhäusern eingestellt werden. Unser Dank gilt dabei der Bürgermeisterin Wal- Darauf wurden wir im Pfarrbüro durch die Diö- traud Amrhein für die Überlassung der Räum- zese hingewiesen. lichkeiten. Da die maximale Teilnehmerzahl an das Platz- Frieden als Ziel angebot unter Wahrung der geltenden Ab- Selig, die über sich selbst lachen können, denn standsregeln gebunden ist, bitten wir Sie um sie werden immer genug Unterhaltung haben. eine telefonische Anmeldung. Sie haben die Selig, die einen Berg von einem Maulwurfs- Möglichkeit sich am Freitag, 12. Juni von 10 hügel unterscheiden können, denn es wird – 12 Uhr unter Telefon 06092 / 1395 bei Ina ihnen eine Menge Ärger erspart bleiben. Herrmann bzw. am Samstag, 13. Juni von 10 Selig, die zuhören können, denn sie werden – 12 Uhr unter Telefon 06092 / 7662 bei Rena- dabei etwas lernen. te Hartmann anzumelden. Bitte teilen Sie uns Selig, die sich selbst nicht zu ernst nehmen, dabei gleich mit, ob Sie allein oder mit weiteren denn sie werden geschätzt sein. Personen aus Ihrem eigenen Haushalt kom- Selig seid ihr, wenn ihr die kleinen Dinge men möchten. Bitte bringen Sie zum Gottes- ernst und die ernsten Dinge ruhig anseht, dienst Ihre Mund-Nasen-Bedeckung sowie Ihr denn ihr werdet im Leben weit kommen. eigenes Gotteslob mit. Selig seid ihr, wenn ihr lächeln könnt und kein Ordner werden Sie zu den vorgesehenen Plät- böses Gesicht macht, denn euer Weg wird zen begleiten. Der separate Ein- und Ausgang sonnenbeschienen sein. ist entsprechend gekennzeichnet. Bitte achten Selig seid ihr, wenn ihr fähig seid, das Verhal- Sie auch darauf, auf dem Vorplatz der Halle ten der anderen immer mit Wohlwohlen zu in- den Mindestabstand von 1,50 m zu Personen terpretieren, auch wenn der Anschein dagegen außerhalb Ihres Haushalts zu wahren. spricht. Ihr werdet zwar für naiv gehalten, aber Am Pfingstmontag, konnten 45 Menschen das ist der Preis der Liebe. in der Dammbachtalhalle trotz Mund-Nasen- Selig die Gott erkennen und lieben; sie werden Maske nach langer Zeit einen Gottesdienst Güte und Freude ausstrahlen. miteinander feiern. In der sonnendurchfluteten Die kleinen Schwestern des Charles de Fou- Dammbachtalhalle hielten Pfr. Tadeusz Kraw- 12 cauld Telefonseelsorge Anonym. Kompetent. Rund um die Uhr. Gemeinde Tel. Nr. 0800/1110111 oder 0800/1110222. Ihr Anruf ist kostenfrei. Heimbuchenthal Ihr Seelsorgeteam: Pfarrer Tadeusz Krawczyk, Tel. 321 Pastoralreferentin Schwester Eva-Angelika Herbst OP, Tel. 321 Ständiger Diakon Anton Hutka Tel. 5184 Sprechstunden mit Schwester Eva Angelika Amtlicher Teil Herbst sind zur Zeit nur telefonisch unter 321 oder per E-Mail Eva-Angelika.Herbst@bistum- wuerzburg.de möglich. ABFALLWIRTSCHAFT Öffnungszeiten des Pfarrbüros - Termine zur Abfallbeseitigung bis auf weiteres nur telefonisch, per E-mail Restmüll: Fr., 12.06.2020; Do., 25.06.2020 oder Post im Briefkasten zu erreichen: Biomüll: Mo., 15.06.2020 Dienstag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Fr., 26.06.2020 Mittwoch von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Papiertonne: Mo., 15.06.2020 Tel. Nr. 06092/1504 Gelber Sack: E-Mail: Es wird gebeten, die Müllgefäße ab 6.00 Uhr [email protected] bereitzustellen. Öffnungszeiten der Bücherei: Annahme von Wertstoffen am Recyclinghof Bis auf Weiteres ist die Bücherei laut Anwei- Durch die Vorgaben zur Einhaltung der Hygi- sung des Bistums geschlossen, um die Ver- enevorschriften und des Mindestabstands auf breitung des Corona-Virus zu behindern und den Recyclinghöfen kommt es zu Einschrän- die Ansteckungsgefahr zu vermeiden. kungen beim Betrieb, während die Zahl der Nutzer sich zeitgleich überdurchschnittlich ent- Ihr Pfr. Tadeusz Krawczyk wickelt. und das Team vom Pfarrbüro Auf Grund der hieraus resultierenden Anliefe- rungsmengen möchten wir darauf hinweisen, dass die Recyclinghöfe nach wie vor aus- schließlich für die Entsorgung haushaltsübli- cher Mengen ausgelegt sind. Abfälle aus Um- bau- und Renovierungsmaßnahmen können nicht angenommen werden und müssen über private Firmen entsorgt werden. Diese Rege- lung gilt analog auch für alle Abfälle aus dem gewerblichen Bereich. Wir bitten um Verständnis und Beachtung. Ihre Gemeindeverwaltung ______

Grünabfälle (Äste, Sträucher) Kreuzdelle 38 Öffnungszeiten: samstags, von 8.00 bis 12.00 Uhr Verantwortlicher Leiter: Herr Schaar, 63872 Heimbuchenthal Abgabepreise für gewerbliche Grünabfälle: 6 € pro cbm. Grünabfälle, die von Heimbuchenthaler Bür- gern stammen, können bis max. 3 m³ gebüh- renfrei abgegeben werden. Strukturarme (nicht holzige) Grünabfälle wie z.B. Rasenschnitt, Laub, Gartenblumen, Thu- jaschnitt müssen getrennt von den struktur- reichen (holzigen) Grünabfällen angeliefert werden, da die kaum holzigen Grünabfälle in Containern gesammelt werden. 13 Ihre Gemeindeverwaltung Recyclinghof in der Kreuzdelle 38 Öffnungszeiten Öffnungszeiten: Postfiliale Heimbuchenthal samstags, von 8.00 bis 12.00 Uhr mittwochs: jeden 1. u. 3. Mittwoch im Monat Mo. - Mi. 08.30 - 10.30 Uhr von Mai bis Sept. von 18.00 bis 20.00 Uhr Do. 15.00 - 17.00 Uhr Fr. & Sa. 08.30 - 10.30 Uhr Folgende Materialien können kostenlos ange- ______liefert werden: Blei, Messing, Kupfer, Aluminium, Metall, Sty- Touristikverband e.V. ropor – nur weiß und sauber, Chips alle Far- ben, Naturkork, Brillen, Hörgeräte, Kabelres- RÄUBERLAND te, Holz (auch imprägnierte Hölzer), Schuhe, Unsere Öffnungszeiten Juni - Oktober: mineralischer Bauschutt in kleinen Mengen Mo. – Do.: (Dachziegel, Bruchsteine, Mauerwerksab- 09:00 – 12:30 Uhr/14:00 – 16:30 Uhr bruch, Betonreste, Fliesen, Putz, Zement- und Freitag: 09:00 – 12:30 Uhr/15:00 – 18:00 Uhr Kalkreste), Papier, Flachglas, Fenster, Glas- Sa. 8:30 - 11:00 Uhr bausteine, Speiseöl und Fette aus Privathaus- Sonn- und Feiertags geschlossen halten – offen, nicht eingepackt oder in Be- Touristikverband e.V. RÄUBERLAND hältern, Elektro- und Elektronikgeräte, sowie Hauptstraße 16, 63872 Heimbuchenthal Ytong in Kleinstmengen. Tel. 06092-1515, Fax: 06092-5511 Im Recyclinghof können auch Grünabfallsä- www.raeuberland.com cke (Preis 0,50 Euro/Stück) erworben werden. http://www.raeuberland.com/ [email protected] Ausgabe von gelben Säcken: E-Mail: [email protected] HEIMBUCHENTHAL ______samstags, von 8.00 bis 12.00 Uhr im Recyclinghof Kreuzdelle 38 und mittwochs von 18.00 bis 20.00 Uhr Altpapiersammlung (jeden 1. u. 3. Mittwoch im Monat von Mai in Heimbuchenthal bis September) Am 20.06.2020 findet in Heimbuchenthal wie- donnerstags, von 17.30 bis 18.30 Uhr der eine Altpapiersammlung statt. in der Bürgermeistersprechstunde Bitte stellen Sie das Papier gut gebündelt/ver- Windelcontainer packt und gut sichtbar, ab 8.30 Uhr, an den Straßenrand. Entsorgung der Windeln: samstags im Recyc- Es sammeln die Pfadfinder. linghof in der Kreuzdelle 38 in Heimbuchen- thal von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr.. Ihre Gemeindeverwaltung Styroporentsorgung im Recyclinghof Styropor wird als Verpackungsmaterial, z. B. Öffnung der Verwaltungs- zur Transportsicherung bei Fernsehern, als gemeinschaft Mespelbrunn Glasschutz verwendet. Es ist sehr leicht und für Publikumsverkehr wegen seiner aus vielen kleinen Kugeln be- Liebe Bürgerinnen und Bürger, stehenden Struktur meist gut zu erkennen. aufgrund der aktuellen Entwicklungen wird ab Das Styropor muss sauber, ohne Aufkleber Montag, den 18.05.2020, das Verwaltungs- und Beschichtung sein. Formteile können nur gebäude der VG Mespelbrunn wieder für Sie reinweiß erfasst werden. Große Teile sollten in geöffnet. Trotz der Lockerungen, die jetzt nach faustgroße Stücke zerbrochen werden, um den und nach von der bayerischen Staatsregierung Transport zu erleichtern. erlassen werden, sind wir von einer Normalität wie wir sie vor Corona hatten, noch entfernt. Das darf nicht in die Container, sondern ge- Daher müssen wir auch für ihren Besuch in der hört zum Restmüll: Verwaltung Vorsichtsmaßnahmen für Sie und – verunreinigtes Styropor unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter treffen. – farbige Formteile Wie bitten um Ihr Verständnis und Beachtung – Wurde Styropor als Isoliermaterial verwen- der folgenden Hinweise: det, kann es über private Entsorger verwer- - Ein Besuch ist ausschließlich nach vorhe- tet oder als Restmüll entsorgt werden. riger Terminvereinbarung möglich. Dies gilt für Gesammelt werden kann nur Styropor, das als alle Abteilungen, auch das Bürgerbüro. Wäh- Verpackung angefallen ist, da die Sammlung rend im Bereich Standesamtswesen schon seit über das Duale System finanziert wird. längerer Zeit Terminvereinbarungen notwendig waren, müssen vorübergehend nun auch für Ihre Gemeindeverwaltung 14 Pass- und Meldeangelegenheiten Termine vor- ab vereinbart werden. Dies soll vor allem dazu Im Rahmen der Bürgerfragestunde wird das dienen Ihnen längere Wartezeiten zu ersparen, Wort nicht gewünscht. da aufgrund der beengten Räumlichkeiten im- Der Bürgermeister informiert den Gemeinde- mer nur eine begrenzte Anzahl von Personen rat, dass es im Protokoll der Gemeinderatssit- bedient werden kann. zung vom 07.05.2020 einen Schreibfehler gab. - Grundsätzlich soll eine persönliche Vor- Beim Bauantrag „Tektur zum Neubau Sauna- sprache in der Verwaltung aufgrund der wei- gebäude mit Verbindungssteg“ wurde bei der terhin bestehenden Kontaktbeschränkungen Gebäudehöhe 409 cm angegeben, tatsächlich derzeit nur erfolgen, wenn dies nicht per Te- handelt es sich nur um eine Erhöhung von 40 lefon, per Post oder E-Mail möglich ist. Viele cm, wie im Bauantrag angegeben. Es handelt Ihrer Anliegen können – wie dies auch in den sich dabei um einen Übertragungsfehler, dies vergangenen Wochen praktiziert wurde – auf wurde berichtigt und der korrigierte Beschluss- diese Weise erledigt werden. buchauszug an das Landratsamt weitergelei- - Sofern dies nicht anderweitig bei der Termin- tet. absprache vereinbart wird, soll die persönliche Einstimmig mit 15 Ja-Stimmen wird das Vorsprache einzeln erfolgen. Protokoll der letzten Gemeinderatssitzung - Die Hygiene- und Sicherheitsregeln in Ver- vom 07.05.2020 anerkannt. bindung mit der Corona-Pandemie gelten auch 2. Ortsübliche Vorbehandlung von Bauge- bei einem Besuch in der Verwaltung. Tragen suchen Sie bitte daher einen Mund-Nasen-Schutz, 2.1. Bauantrag Einfamilienwohnhaus mit so wie dies auch derzeit beim Einkaufen usw. Doppelgarage Am Steinberg 16 praktiziert wird. Der Bauantrag war bereits mit einer anderen - Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich Dachform im Gemeinderat. Die Dachform wur- bitte an folgende Mitarbeiter in unserem Haus: de in Absprache mit der Kreisbaumeisterin Melde- und Passangelegenheiten, Fried- Frau Freytag geändert. hofswesen, Gewerbe: Der Gemeinderat erteilt einstimmig mit 15 Mona Michler 06092/942-115 Ja-Stimmen das gemeindliche Einverneh- Anja Lang 06092/942-116 men zum Bauvorhaben. Den geplanten Abweichungen vom Bebau- Standesamt: Stefanie Masur 06092/942-114 ungsplan „Oberdorf – Teilgebiet Am Steini- gen Berg“ wird zugestimmt. Alle anderen Angelegenheiten: Zentrale 06092/9420 3. Beratung zur Haushaltssatzung mit Geschäftszimmer 06092/942-130 Haushaltsplan, Finanzplan 2020 und sämtli- chen Anlagen In der Finanzausschuss Sitzung am 26.05.2020 Vorläufige Protokollauszüge wurde der Haushalt 2020 mit dem Kämmerer der öffentlichen Sitzung des Gemeinde- Karl Aulbach vorberaten. Der Vorbericht zum rates Heimbuchenthal vom Donnerstag, Haushaltsplan 2020 ging dem Gemeinderat 04.06.2020 um 19:30 Uhr - Verbandsschule bereits mit der Einladung zu. Heimbuchenthal - Aula Der Bürgermeister erläutert, dass es sich um einen soliden Haushaltsplan handelt. Im Ver- 1. Begrüßung und Protokollanerkennung Er stellt fest, dass zur Sitzung ordnungsge- gleich zu anderen Gemeinden steht Heim- mäß geladen wurde und der Gemeinderat be- buchenthal gut da. Die Pro-Kopf-Verschuldung schlussfähig ist. liegt bei ca. 200,00 €. Der Bürgermeister erkundigt sich, ob es Ein- Einstimmig mit 15 Ja-Stimmen wird die wände zur Tagesordnung gibt. Aus dem Ge- Haushaltssatzung mit Haushaltsplan, Fi- meinderat wird angefragt, ob es möglich sei, nanzplan und sämtlichen Anlagen be- dass die Wortmeldungen im Rahmen der schlossen. Bürgerfragestunde weiterhin am Anfang der 4. Vereinbarung Hohe Wart Stadt Aschaf- Sitzung erfolgen. Daraufhin erläutert der Bür- fenburg - umliegende Gemeinden germeister, dass der Bay. Gemeindetag die Der Tagesordnungspunkt wird auf die nächs- Wortmeldungen am Ende der öffentlichen Sit- te Sitzung verschoben, da in die Vereinbarung zung vorsieht. Somit soll eine Beeinflussung eventuell noch Änderung eingearbeitet werden des Gemeinderates vermieden werden. Es sollen. wird über die weitere Vorgehensweise dis- Der Bürgermeister fügt an, dass die Gemeinde kutiert. Man einigt sich, dass am Anfang der Heimbuchenthal nur indirekt von der Verein- Sitzung die Zuhörer weiterhin nach Wortmel- barung betroffen ist. dungen gefragt werden – haben diese keinen Der Gemeinderat nimmt die Information zur Bezug zur aktuellen Tagesordnung können sie Kenntnis. sofort besprochen werden. Fragen mit Bezug 5. Abschussplanung für Rotwild im Eigen- zur Tagesordnung werden am Ende der öffent- jagdrevier Heimbuchenthal lichen Sitzung besprochen. Der Abschussvorschlag für Rotwild im Eigen- Der Gemeinderat ist mit der Vorgehensweise jagdrevier der Gemeinde Heimbuchenthal einverstanden. 15 wurde auf 15 Stück erhöht. Aufgrund der Be- gründung auf dem Abschussplan und da keine 7. Neuerstellung der Schmutzfrachtberech- verbindliche Vorbesprechung mit den Revierin- nung im Verbandsgebiet des AMME; habern stattfinden konnte, wurden die Zahlen Überprüfung der Erweiterungsflächen ge- nach Angabe des Inhabers des Eigenjagdre- mäß aktuellem Flächennutzungsplan vieres festgesetzt. Der Zweckverband Abwasserverband Main- Generell findet der Gemeinderat die Zahlen Mömling-Elsava hat mit Schreiben vom als zu niedrig, da die Verbissschäden im Wald 15.05.2020 mitgeteilt, dass für die wasser- immens sind. Zudem gäbe es zu wenig Be- rechtliche Genehmigung der Gemeinschafts- schwerden der Privatwaldbesitzer wegen der kläranlage für die Schmutzfrachtberechnung hohen Verbissschäden und Wildschadensmel- nicht nur für den aktuellen Ist-Zustand, son- dungen ansonsten würden die Zahlen sicher dern auch für zukünftige Verhältnisse zu be- erhöht werden. rechnen ist. Der Gemeinderat nimmt die Information zur Für die Schmutzfrachtberechnung wurde vom Kenntnis. Ing.-Büro Unger anhand der aktuellen Flä- 6. Obdachlosenunterbringung - evtl. Be- chennutzungspläne der Gemeinden eine Zu- schaffung eines Wohncontainers sammenstellung durchgeführt. Der Bürgermeister berichtet, die Unterbrin- Die Gemeinden werden jetzt gebeten, anhand gung von Obdachlosen in der Verantwortung des übersandten Lageplans ihre kanalisierten von Bürgermeister und Verwaltung liegt. Bis- Einzugsgebiete mit den festgestellten poten- her konnten Obdachlose in Privatpensionen untergebracht werden. In den letzten 6 Jahren tiellen Baulücken und Erweiterungsgebieten gab es 6 – 8 Fälle. Die Personen müssen unter zu überprüfen und mitzuteilen, ob die im Flä- Umständen mehrere Wochen untergebracht chennutzungsplan ausgewiesenen Erweite- werden und benötigen zum Teil Unterstützung rungsge-biete in den nächsten 20 – 25 Jahren bei Förderanträgen um in eine geregelte Unter- verwirklicht werden. kunft zu kommen. Hierzu wird eine Tischvorlage ausgeteilt. Da die Anzahl der Pensionen rückläufig ist und Der Gemeinderat stimmt überein, dass es nicht alle Hotels oder Pensionen Obdachlose schwierig ist, eine Entscheidung für die nächs- aufnehmen möchten, hat die Verwaltung Ange- ten 20 – 25 Jahre zu treffen. bote für Wohncontainer eingeholt. Momentan liegt der Fokus auf Aktivierung des Daher schlägt er vor, einen Wohncontainer zu Alt-Ortes, aber es ist nicht absehbar was in der erwerben. Dieser könnte am Recyclinghof auf- Zukunft kommt. gestellt werden. Die Mitarbeiter des Recycling- Einstimmig mit 15 Ja-Stimmen wird folgen- hofes könnten diesen dann als Unterstand bei des beschlossen: Kälte nutzen und hätten auch sanitäre Anlagen Die möglichen Erweiterungsgebiete gemäß zur Verfügung. Flächennutzungsplan verbleiben in der Auf- Früher hatte die Gemeinde einen Wohnwagen stellung. als Notunterbringung. Dieser ist in die Jahre Der Plan des Zweckverbandes wird korri- gekommen und nicht mehr nutzbar. giert, die Verwaltung wird die bebauten Flä- Es wurde vor Jahren der Beschluss gefasst, chen melden, um den Plan auf einen aktuel- einen gebrauchten Wohncontainer für ca. 6 T€ len Stand zu bringen. zu erwerben. Allerdings gibt es für diesen Preis keine annehmbaren Angebote auf dem Markt. 8. Aktuelles aus der Kommunalen Allianz Im Gemeinderat werden verschiedene Punk- SpessartKraft te diskutiert. Eine Gemeinschaftslösung mit Der Bürgermeister berichtet von der letzten Dammbach und Mespelbrunn stellt sich als Mitgliederversammlung der Kommunalen Alli- schwierig dar. Beide Gemeinden haben im Ge- anz Spessartkraft. gensatz zu Heimbuchenthal eigene Immobilien Neuwahlen: und sind daher auf eine Containerlösung nicht Es wurden wie folgt gewählt: angewiesen. In anderen Fällen wurden schon 1. Vorsitzender – Rüdiger Stenger – gemeinschaftliche Lösungen gefunden. 1. Bürgermeister Heimbuchenthal Aus dem Gemeinderat kommt der Wunsch, Vertreter – Stephanie Fuchs – dass mit der Einladung weitere Informationen, 1. Bürgermeisterin Mespelbrunn wie z.B. Anzahl der Fälle in den letzten Jahren, Vertreter – Michael Schüssler – Kosten für die Unterbringung sowie Anschaf- 1. Bürgermeister Leidersbach fungskosten für einen Container vorab mitge- Schriftführer – Markus Fäth – teilt werden. Es wird diskutiert, wie es mit Aufsichtspflicht 1. Bürgermeister Rothenbuch und Reinigung verhält. Kassier – Thomas Zöller – Als Alternative zum Wohncontainer wird ein 1. Bürgermeister Mönchberg Wohnwagen vorgeschlagen. Wald erFahren: Man kommt überein, dass der Gemeinderat bis Mittlerweile gibt es 98 E-Bike Ladestationen zur nächsten Sitzung überdenkt, welche Lö- in 48 Gemeinden. Das Projekt hat viele Preise sung am besten für die Gemeinde wäre. Ein erhalten, z.B. ADAC Tourismuspreis, Goldenes Mitglied des Gemeinderates wird sich nach ge- Pedal (ADFC) und wird regional bis national in brauchten Wohncontainern erkundigen. 16 der Presse erwähnt. Bauhofkooperation: 10. Verschiedenes Die Kooperation der Bauhöfe mit regelmäßi- 10.4. Pflege unbebauter Grundstücke gen Bauhofleiter-Treffen, Schulungen und Pro- Es wird berichtet, dass unbebaute Grundstü- duktvorstellungen läuft sehr gut. cke – z.B. Am Steinberg oder in der Kloster- Flächen- und Leerstandsmanagement: straße - in sehr ungepflegtem Zustand sind. Im Rahmen des Flächen- und Leerstandsma- Immer wieder müsste man auf der Gemeinde nagement wurde eine Datenbank erstellt, in vorsprechen, damit die Eigentümer ange- der freie Bauplätze ersichtlich sind. Jedoch schrieben werden. werden nicht alle Grundstücke auf den Markt Die ungepflegten Grundstücke geben der Ge- gegeben, einige werden auch vorgehalten. Es meinde Heimbuchenthal ein schlechtes Bild. wurde eine Internetseite eingerichtet auf der Der Bürgermeister erläutert, dass die Eigentü- Bauplätze und Immobilien kostenlos zum Ver- mer lediglich zur Freihaltung des Licht-Raum- kauf angeboten werden können. Profils sowie zum Säubern der Rinne aufgefor- Das Projekt wurde hoch gefördert. dert werden können. Förderprogramm Innenentwicklung: Die Abgeordneten wurden mehrfach aufge- Im Rahmen des Förderprogrammes Innenent- fordert, die Gesetze und Vorschriften dement- wicklung wird die Sanierung von mind. 40 Jah- sprechend zu ändern. re alten Immobilien im Alt-Ort gefördert. Der Bauhof kontrolliert regelmäßig die Grund- Bisher hat der Gemeinderat Förderungen in stücke und informiert die Verwaltung, wenn Höhe von 75.000,00 € zugesagt. Die Förde- Handlungsbedarf besteht. rung wird erst nach Einreichen aller Rechnun- Die Verwaltung wird wie folgt beauftragt: gen und Zahlungsbelegen ausgezahlt. Bisher - Prüfung, ob Erlass einer Satzung mit wurden ca. 6.000,00 € ausgezahlt. Verpflichtung zur Sauberhaltung des Watch My City: gesamten unbebauten Grundstückes Es wurde die Plattform „Watch My City“ vorge- möglich ist – bei Nichterfüllung mit stellt. Dieses bietet u.a. einen virtuellen Rund- Ersatzvornahme gang durch die Gemeinden. Außerdem können - Prüfung, ob es bereits Satzungen mit sich Gewerbetreibende und Hotels prä-sen- diesem Inhalt gibt tieren. Eine Förderung des Projektes ist unter 11. Evtl. Wortmeldung der Zuhörer Umständen möglich und wird noch geklärt. Glasfaserausbau: Ende der Sitzung 21:35 Uhr Deutsche Glasfaser und Deutsche Telekom Rüdiger Stenger stellten sich in der Lenkungsgruppensitzung 1. Bürgermeister vor. Die Deutsche Glasfaser bietet einen für die Gemeinde kostenneutralen Ausbau an, wenn sich eine bestimmte Anzahl der Haushalte für An alle Geflügelhalter einen verbindlichen Anschluss entscheiden. Am 20. Juni 2020 ist die nächste Impfstoffaus- Herr Reindl vom Amt für Breitband, Digitalisie- gabe zur Geflügelimpfung vorgesehen. rung und Vermessung stellt in der nächsten Wir bitten Sie den Impfstoff am 20. Juni 2020 Lenkungsgruppensitzung ein neues Förder- zwischen 10 und 12 Uhr in der Tierarztpraxis programm vor. in Hösbach-Bahnhof, Seibelstr. 16 abzuholen. Ausbildungsbörse: Wir geben somit den Impftermin rechtzeitig Die Allianz Spessartkraft stellt auf der Home- bekannt, dass Sie evtl. Fahrgemeinschaften page eine Ausbildungsbörse zur Verfügung. bilden können. Aus dem Gemeinderat wird nachgefragt, wie Bitte bringen Sie ein gereinigtes Gefäß mit. der Ablauf ist. Herr Stenger erläutert, dass im Der Impfstoff muss schnellstmöglich nach Auf- Rahmen der Sitzungen der Allianz Spessart- lösung an die Tiere verabreicht werden, da sei- kraft Projekte beraten werden. Der Gemeinde- ne immunisierenden Eigenschaften höchstens rat entscheidet dann, ob die Gemeinde an dem 2 Stunden erhalten bleiben. Deshalb geben Projekt teilnimmt. Sie Ihren Hühnern 12 Stunden vor der Impfung Für die Gemeinderäte gibt es auch einen kein Trinkwasser. Newsletter der Allianz Spessartkraft, um sie Es wird gebeten die Nachimpfungen alle 3 bis auf dem aktuellen Stand zu halten. 4 Monate durchzuführen. 9. Beratung zur Reparatur der Weihnachts- Mit freundlichen Grüßen beleuchtung in Heimbuchenthal Ihre Tierarztpraxis Frank Die Straßenüberspannungen der Weihnachts- beleuchtung sind in die Jahre gekommen. Diese sind ca. 15 Jahre alt. Mittlerweile dringt Feuchtigkeit ein, da der Gummi porös wurde. Zudem sind sie reparaturanfällig. Eine Umrüs- Bitte beachten Sie tung auf LED ist bereits erfolgt. Der Bürgermeister hat ein Angebot für eine die Veröffentlichungen Reparatur sowie zum Neukauf eingeholt. Die- im VG-Teil ! ses wird im nicht öffentlichen Teil der Sitzung besprochen. 17 Terminabsprache für Standesamt Treffen Unseren Tag der -Offenen Imkertüre- müssen und Rentenangelegenheiten wir nochmals verschieben, um niemanden zu Liebe Bürgerinnen und Bürger, gefährden. So warten wir noch ein wenig ab, aufgrund personeller Engpässe im Bürgerbüro bevor wir uns wieder nahe kommen. Alle Im- und Standesamt möchten wir darauf hinwei- ker, die Gesprächsbedarf haben, wenden sich sen, dass Vorsprachen im und gerne an Imkerkolleg*innen oder an die Vor- Standesamt standschaft. Nett wäre, wenn ihr uns zudem wegen nur noch mit vorheri- Rentenanträgen mit Bildern und Informationen von euren Bie- ger Terminabsprache möglich sind. nenvölkern versorgen würdet, die wir intern mit Wir bitten dies zu beachten und bedanken uns den Imkerfreunden teilen. Wie ergeht es euch recht herzlich für Ihr Verständnis. und euren fleißigen Damen? Gibt es genügend Ihre Gemeindeverwaltung Tracht oder habt ihr Einbruch? Sommerbehandlung Wir bitten um Bedarfsmeldung an rb@rai- nerbrand.de oder 06092 5372 ab 18 Uhr, der Nichtamtlicher Teil Übergabetermin wird noch mitgeteilt. Blühsamen Wir haben noch etwas Samen der Veitshöch- Obst- und Gartenbauverein heimer Bienenweide und nun, nach dem Re- Heimbuchenthal e.V. gen, hat dieser Samen Chancen sich im Boden gut zu entwickeln. Wer auf seinem Grundstück Johannisfest ! eine geeignete, freie Fläche hat, meldet sich Leider müssen wir unser Johannisfest das für bitte um eine Portion in Empfang zu nehmen. Samstag, den 20.06.2020 geplant war absa- Bitte nennt uns eure Fläche in qm und bedenkt: gen. nur eine gelungene Aussaat verhilft zum Erfolg. Die Vorschriften zur Corona Pandemie sind et- Das Beet muss gut vorbereitet sein, denn nur was gelockert worden aber für uns als kleiner ein richtig bearbeiteter Boden schafft optimale Verein noch nicht tragbar genug. Voraussetzungen für das Pflanzenwachstum Danke für euer Verständnis und wir wünschen aller Samen. Das Beet soll frei von Gras und allen weiterhin „bleibt gesund“ Unkraut, die Erde soll gut gelockert und fein- krümlig sein, der Samen soll mit einer Walze Für die Vorstandschaft angedrückt werden. Und natürlich darf der Bo- Lothar Ehser den nicht zu trocken sein oder muss gewässert 1.Vorstand werden, damit der Samen gut gedeihen kann. Das hochwertige Saatgut ist mehrjährig, so Deutsche Pfadfinderschaft erscheinen Jungpflanzen nach und nach über einige Monate. Damit alle Pflanzen ausblühen St. Georg und ihren Samen abgeben können, sollte die Altpapiersammlung am 20. Juni Fläche erst im folgenden Frühjahr -nachdem Bitte stellen Sie ihr Altpapier wie üblich sauber Insekten das Winterquartier (Stängel) verlas- gebündelt an den Straßenrand. Wir holen es sen haben- und dann nur einmal pro Jahr ge- im Laufe des Vormittags ab. Vielen Dank für mäht werden. Der Auswurf des Samens auf die Ihre Spende! Wiese macht hingegen keinen Sinn. De Pfadfinder Think globally, act locally Investieren wir in eine bessere Zukunft… pflan- Imkerfreunde Mespelbrunn- zen wir Bäume, unterstützen wir regionale Be- triebe, forcieren wir biologisch erzeugte Nah- Heimbuchenthal e.V. rung. „Nichts ändert sich, bis du dich änderst. Liebe Imkerfreunde, liebe Bienenfreunde, Und dann ändert sich alles!“ Folgenden Ge- liebe Naturfreunde. nerationen steht es zu, dass Umweltschutz im Lasst uns täglich und ganz bewusst die kleinen heutigen Denken und Handeln aller Menschen Dinge genießen, die das Leben so großartig endlich zur Selbstverständlichkeit werden, in machen. Wie schön ist es aktuell, dem Sum- der Geschäftswelt wie auch Privat. men und Brummen in blühenden Wiesen zu Jakobs-Kreuzkraut lauschen und den einen oder anderen bislang Es ist wieder zu sehen, sieht mit den gelben unentdeckten Bewohner in Garten und Feld zu Blüten eigentlich recht apart aus und doch ist begrüßen. Es wurden heuer auch schon wie- es auch in diesem Jahr wieder ratsam, früh- der Schwärme entdeckt, manche hatten Glück zeitig das für Mensch und Tier giftige Kraut auf und konnten das Spektakel des Auszugs be- seinen Wiesen zu erkennen und zu entfernen. obachten und einige Imker boten den Völkern (Mähen und Mulchen bringt leider nichts, es auf Wanderschaft gleich wieder ein neues Zu- muss mit Wurzel ausgestochen werden.) Sonst hause an. 18 verbreitet es sich Jahr für Jahr mehr und das wollen wir alle nicht. Wenn ihr welches ent- Pfarrgemeinden deckt, informiert bitte die Besitzer der Grund- für Andrea Amberg und verst. Angeh. stücke. Weitere Infos hierzu erhaltet ihr per (Messlegat) E-Mail, damit es nicht mit Johanniskraut o.ä. für Heinrich Bachmann, Eltern u. Pflanzen verwechselt werden kann. Schwiegereltern; Anna u. Karl Otto Kroth u. verst. Angeh.; Johanna u. Passt alle gut auf euch und eure Lieben auf. Seid achtsam und bleibt gesund! … Josef Kroth u. verst. Angeh. Es grüßt euch die für Maria u. Oskar Brand u. Angeh. Vorstandschaft der Imkerfreunde für Karl u. Frieda Englert u. Angeh. u. für die [email protected] - armen Seelen www.facebook.com/bienenfreundeSpessart Sonntag, 21.06.2020 12. SONNTAG IM JAHRESKREIS VdK Ortsverband 10:00 Messfeier für die Pfarreiengemeinschaft, Heimbuchenthal - Dammbach St. Johannes für die Lebenden und Verstorbenen unserer Liebe Mitglieder und Freundinnen und Freunde Pfarrgemeinden des VdK für Edeltraud Bachmann u. Angeh. Unsere Jahreshauptversammlung mit Neu- (Messlegat) wahlen, welche für den 31.07.2020 geplant für Erna und Friedrich Aulbach u. Angeh. war, sagen wir hiermit ab. Das Durchschnittsal- (Messlegat) ter unserer Mitglieder, sowie der enorme logis- für Maria Jörg, leb. u. verst. Angeh. tische Aufwand für die vorgesehene Versamm- (Messlegat) lungsstätte hat uns zu diesem Entschluss für Hilda u. Karl Kreß; Herbert Kreß; Kerstin veranlasst. Wir werden uns auf das Jahr 2021 Baumann; Antonia v. Kannen konzentrieren und hoffen dass bis dahin alles für Karl u. Frieda Englert u. Angeh. u. für die einfacher sein wird. armen Seelen Die Satzungen des VdK lassen eine Verschie- II. Wochenplan vom 13.-21.06.2020 bung zu, der alte Vorstand bleibt im Amt bis neu gewählt wurde. Dies ist unsererseits für Anmeldung zu den hl. Messen am Sonntag, das Jahr 2021 geplant. 14.06. und Sonntag, 21.06. beide um 10:00 Wir denken, dass ihr mit unserer Entscheidung Uhr in St. Johannes einverstanden seid. Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen im Ob unser Jahresabschluss stattfinden kann Rahmen der Corona-Pandemie ist die Teil- steht noch nicht fest, bis dahin sind es ja noch nehmerzahl an der hl. Messe begrenzt, Sie ein paar Monate und wir haben immer noch müssen sich zum Gottesdienst anmelden. Ge- Hoffnung dass diese Veranstaltung stattfinden legenheit dazu haben Sie zu den Bürozeiten kann. Wir werden sehen. montags und donnerstags von 9:00 -12:00 Uhr Bleibt gesund! unter Tel. 321. Genaue Informationen dazu siehe unter Mitteilungen aus der Pfarreienge- Für den Vorstand meinschaft. Karin Gehle, Vorsitzende E-Mail: [email protected] Herzliches Vergelt´s Gott für das Reinigen unserer Kirchen und Kapellen Gerne möchten wir unseren Dank an die Frau- en aussprechen, die sich die Zeit nehmen und Kath. Kirchennachrichten keine Mühen scheuen, unsere beiden Gottes- häuser St. Martin und St. Johannes sowie die beiden Kapellen immer wieder grundlegend zu Kath. Pfarrgemeindeleben reinigen und sauber zu halten. Ein ganz herzliches Vergelt´s Gott für diesen St. Johannes, Heimbuchenthal wichtigen Dienst in unserer Pfarrei. vom 13. bis 21. Juni 2020 In die Ewigkeit ging uns voraus: I. Gottesdienstordnung Brand Karin, 61 Jahre Reinigung St. Johannes-Kirche Samstag, 13.06.2020 In der KW 24 (08.06.- 14.06.2020) trifft sich 10:00 Trauerfeier und Urnenbeisetzung von die Gruppe 2 (Rita Klameth), um die Kirche zu Karin Brand reinigen. Die Gruppe 3 (Patrizia Zimmermann) Friedhof Heimbuchenthal übernimmt in der KW 28 (06.07.-12.07.2020) Sonntag, 14.06.2020 die Reinigung der St. Johannes-Kirche. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS Pfarrbüro: 10:00 Messfeier für die Pfarreiengemeinschaft, Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu be- St. Johannes hindern und die Ansteckungsgefahr so gering für die Lebenden und Verstorbenen unserer 19 wie möglich zu halten, ist das Pfarrbüro bis auf weiteres nur telefonisch, per E-mail oder Post im Briefkasten zu erreichen. Gemeinde Montag 9.00 – 12.00 Uhr Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr Mespelbrunn Telefon: 06092-321 Fax: 06092-995941 email: [email protected] Seelsorgeteam: Pfarrer Tadeusz Krawczyk, Tel. 321 Pastoralreferentin Schwester Eva-Angelika Amtlicher Teil Herbst, Tel. 321 Diakon Anton Hutka, Tel. 5184 Bücherei Öffnungszeiten ABFALLWIRTSCHAFT Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu be- Termine zur Abfallbeseitigung hindern und die Ansteckungsgefahr so gering Restmüll: 13.06.2020 wie möglich zu halten, hat unsere Bücherei Biomüll: Mo., 15.06.2020 umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen getrof- Papiertonne Hessenthal: Do., 25.06.2020 fen. Sie ist seit Mittwoch, dem 13.05.20 wieder Papiertonne Mespelbrunn: Fr., 26.06.2020 geöffnet. Gelber Sack: Mo., 15.06.2020 Müllgefäße bitte ab 6.00 Uhr bereitstellen. Zum Nachdenken Annahme von Wertstoffen am Recyclinghof Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was Durch die Vorgaben zur Einhaltung der Hygi- wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun enevorschriften und des Mindestabstands auf (Jean Baptiste Poquelin, alias Molière, 1622- den Recyclinghöfen kommt es zu Einschrän- 73) kungen beim Betrieb, während die Zahl der Ihr Pfarrer Tadeusz Krawczyk Nutzer sich zeitgleich überdurchschnittlich ent- und das Team vom Pfarrbüro wickelt. Auf Grund der hieraus resultierenden Anliefe- rungsmengen möchten wir darauf hinweisen, dass die Recyclinghöfe nach wie vor aus- schließlich für die Entsorgung haushaltsübli- cher Mengen ausgelegt sind. Abfälle aus Um- bau- und Renovierungsmaßnahmen können nicht angenommen werden und müssen über private Firmen entsorgt werden. Diese Rege- lung gilt analog auch für alle Abfälle aus dem gewerblichen Bereich. Wir bitten um Verständnis und Beachtung. Ihre Gemeindeverwaltung ------Kompostplatz „Im Busch“ Öffnungszeiten: donnerstags von 17 bis 19 Uhr samstags von 9 bis 13 Uhr Kostenlose Anlieferung nur für Grünabfälle, die in eine von Mespelbrunner Grundstücken stammen und bis max. 3 cbm. Bei Anlieferung größerer Zukunft ohne Alzheimer Mengen wird eine Gebühr von 6 € pro cbm er- – das ist unser Ziel. Wenn Sie als hoben. Strukturarme (nicht holzige Grünabfälle wie Rasenschnitt, Laub, Gartenblumen, Thuja- Stier mit uns die Segel setzen schnitt) bitte getrennt anliefern von strukturrei- wollen, rufen Sie uns an unter: chen (holzigen) Grünabfällen. 0211-83 68 06 30. Gerne senden ------Recyclinghof an der Leitwiese wir Ihnen unsere Broschüre zu. Öffnungszeiten: donnerstags von 16 bis 19 Uhr samstags von 9 bis 12 Uhr Folgende Wertstoffe können angeliefert

SB05 werden: Blei, Messing, Kupfer, Metall, Aluminium, Fens- Stiung Alzheimer Initiative gGmbH ter, Altholz (auch imprägnierte Hölzer), Schu- he, Styropor nur weiß und sauber, Bauschutt www.alzheimer-forschung.de/stiung 20 in kleinen Mengen, Kork, Kabelreste, leere oder gebrauchte PU-Schaumdosen, Papier, buntes Styropor muss im gelben Sack oder im Geräte der Informationsindustrie und der Un- Restmüll entsorgt werden. Saubere Styropor- terhaltungselektronik wie z.B. PCs, Tastaturen, chips werden in allen Farben angenommen. Scanner, Drucker, Notebooks (mit Bildschirm), Das gehört nicht in den Recyclinghof, son- Kopierer, elektrische Schreibmaschinen, Fax- dern gehört zum Restmüll: Verunreinigtes geräte, Telefone, Handys, Anrufbeantworter, Styropor und farbige Formteile. Radiogeräte, Videorecorder, Kassetten- und Wenn Styropor als Isoliermaterial verwendet DVD-Recorder, Hi-Fi-Anlagen, Verstärker, wurde, kann es über private Entsorger oder als elektrische Musikinstrumente sowie Haus- Restmüll entsorgt werden. haltskleingeräte (z.B. Staubsauger, Kaffee- Gesammelt werden kann nur Styropor, das als maschinen, Nähmaschinen, Toaster, Bügelei- Verpackung angefallen ist, da die Sammlung sen, Mangeln, Fön, elektrische Zahnbürsten, über das Duale System finanziert wird. Rasierapparate, Massagegeräte, Messer und Ihre Gemeindeverwaltung. Waagen, 5-Liter-Untertischboiler), elektrische ------Werkzeuge, Spielzeuge, Sport- und Freizeit- geräte, Rauchmelder, Blutdruckmessgeräte u. Windelcontainer ähnliches (keine Videokassetten), Speisefette, Entsorgung der Windeln: samstags im Recyc- Kerzen, Kerzenreste, Kerzenstummel, Ytong in linghof Kreuzdelle 38 in Heimbuchenthal von Kleinstmengen. 8.00 bis 12.00 Uhr, mittwochs von 18.00 bis Es können keine Videokassetten im Recyc- 20.00 Uhr (jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat linghof abgegeben werden. Diese gehören von Mai bis September) in die Restmülltonne! ______------Gemeindebücherei - derzeit geschlossen Ausgabe von gelben Säcken: ______donnerstags von 16 bis 19 Uhr und samstags, von 9 bis 12 Uhr im Recyclinghof Mespelbrunn ______Touristikverband e.V. Styroporentsorgung im Recyclinghof RÄUBERLAND Styropor wird als Verpackungsmaterial, z.B. zur Transportsicherung bei Fernsehern, als Unsere Öffnungszeiten Juni - Oktober: Glasschutz verwendet. Es ist sehr leicht und Mo. – Do.: wegen seiner aus vielen kleinen Kugeln beste- 9:00 – 12:30 Uhr/14:00 – 16:30 Uhr henden Struktur meist gut zu erkennen. Das Freitag: 9:00 – 12:30 Uhr/15:00 – 18:00 Uhr Styropor muss sauber, ohne Aufkleber und Sa. 8:30 - 11:00 Uhr Beschichtung sein. Formteile können nur rein- Sonn- und Feiertags geschlossen weiß erfasst werden. Touristikverband e.V. RÄUBERLAND Weiße Verpackungsstyroporteile unzerbro- Hauptstraße 16, 63872 Heimbuchenthal chen zum Recyclinghof bringen. Nach Kont- Tel. 06092-1515, Fax: 06092-5511 rolle durch den Mitarbeiter des Recyclinghofes www.raeuberland.com zerbrechen Sie die Teile vor Ort. http://www.raeuberland.com/ Verunreinigtes Verpackungsstyropor (weiß), [email protected] weißes Styropor mit schwarzen Punkten sowie E-Mail: [email protected]

Neuer Mitarbeiter im Bauhof Mespelbrunn

Wir begrüßen im Bauhof-Team herzlich Gerhard Christ, der stundenweise den Grüntrupp unterstützen wird. Wir freuen uns sehr, dass er bei uns tätig sein kann und wünschen ihm viel Freude bei seiner Arbeit.

Thomas Heinrich muss leider, bedingt durch die Corona- Pandemie, in dieser Saison bei uns aussetzen. Unser weiterer Grüntrupp-Mitarbeiter Christian Kille wird hoffentlich bald wieder zu uns stoßen können.

Stephanie Fuchs 1. Bürgermeisterin

21 Altpapiersammlung Wie bitten um Ihr Verständnis und Beachtung der folgenden Hinweise: in Mespelbrunn - Ein Besuch ist ausschließlich nach vorhe- Am 20.06.2020, findet in Mespelbrunn wieder riger Terminvereinbarung möglich. Dies gilt für eine Altpapiersammlung statt. alle Abteilungen, auch das Bürgerbüro. Wäh- Wir bitten Sie Ihr Altpapier bis 8.00 Uhr an rend im Bereich Standesamtswesen schon seit den bekannten Sammelstellen, zusammenge- längerer Zeit Terminvereinbarungen notwendig schnürt oder in Kartons verpackt, zu bringen. waren, müssen vorübergehend nun auch für Pass- und Meldeangelegenheiten Termine vor- Es sammelt die Jugendfeuerwehr. ab vereinbart werden. Dies soll vor allem dazu Ihre Gemeindeverwaltung dienen Ihnen längere Wartezeiten zu ersparen, da aufgrund der beengten Räumlichkeiten im- Illegale Entsorgung von Müll mer nur eine begrenzte Anzahl von Personen bedient werden kann. im Gemeindegebiet - Grundsätzlich soll eine persönliche Vor- Liebe Bürgerinnen und Bürger, sprache in der Verwaltung aufgrund der wei- in letzter Zeit kommt es vermehrt vor, dass an terhin bestehenden Kontaktbeschränkungen verschiedenen Orten im Gemeindegebiet, wie derzeit nur erfolgen, wenn dies nicht per Te- z. B. Nähe Bauhof, auf dem HdG-Parkplatz, lefon, per Post oder E-Mail möglich ist. Viele an der Grohbrunnkurve und an weiteren Orten Ihrer Anliegen können – wie dies auch in den Müll, Unrat oder Sperrmüll abgeladen werden. vergangenen Wochen praktiziert wurde – auf Auch in die Grünabfallcontainer unserer Fried- diese Weise erledigt werden. höfe sowie in die Mülleimer an den Bushalte- - Sofern dies nicht anderweitig bei der Termi- stellen wird verbotenerweise Hausmüll oder nabsprache vereinbart wird, soll die persönli- Biomüll entsorgt. Wie überall gibt es auch in che Vorsprache einzeln erfolgen. unserer Gemeinde Bürgerinnen und Bür- - Die Hygiene- und Sicherheitsregeln in Ver- ger, die ihren Müll auf verschiedenste illegale bindung mit der Corona-Pandemie gelten auch Weisen entsorgen. Wie immer auf Kosten der bei einem Besuch in der Verwaltung. Tragen Allgemeinheit und zum Schaden unseres Orts- Sie bitte daher einen Mund-Nasen-Schutz, bilds. so wie dies auch derzeit beim Einkaufen usw. Bitte teilen Sie unserem Ordnungsamt mit, praktiziert wird. wenn Sie jemanden dabei gesehen haben, der - Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich illegal Müll entsorgt. Ein Name, Autokennzei- bitte an folgende Mitarbeiter in unserem Haus: chen oder ein Foto können schon weiterhelfen. Melde- und Passangelegenheiten, Fried- Jeder Hinweis wird vertraulich behandelt. Der- hofswesen, Gewerbe: artige Fälle werden von uns zur Anzeige ge- Mona Michler 06092/942-115 bracht. Anja Lang 06092/942-116 Wenn keine Besserung eintritt, dann behalten Standesamt: wir uns vor, bestimmte Bereiche per Video zu Stefanie Masur 06092/942-114 überwachen. Alle anderen Angelegenheiten: Im Abfallkalender finden Sie „Abfall-ABC“, wel- Zentrale 06092/9420 chem Sie entnehmen können, wo welcher Müll Geschäftszimmer 06092/942-130 ordnungsgemäß entsorgt werden kann. Ich bitte um Beachtung und verbleibe Rattenbekämpfungsmaßnahmen mit freundlichen Grüßen in Mespelbrunn Stephanie Fuchs 1. Bürgermeisterin Zur Bekämpfung der Ratten werden in Kürze wieder entsprechende Maßnahmen im Ortsge- biet durchgeführt. Öffnung der Verwaltungs- Bitte berücksichtigen Sie grundsätzlich folgen- gemeinschaft Mespelbrunn de Verhaltensregeln gegen Ratten, damit sich für Publikumsverkehr diese Tiere nicht unkontrolliert vermehren: • Entsorgen Sie auf keinen Fall Speise- und Liebe Bürgerinnen und Bürger, Nahrungsmittelreste über die Toilette oder aufgrund der aktuellen Entwicklungen wird ab den Ausguss. Nahrungsreste in der Kana- Montag, den 18.05.2020, das Verwaltungs- lisation und den Rohrsystemen dienen den gebäude der VG Mespelbrunn wieder für Sie Ratten als willkommene Nahrungsquelle. geöffnet. Trotz der Lockerungen, die jetzt nach (vgl. hierzu auch §15 Abs. 2 Nr. 7 der Ent- und nach von der bayerischen Staatsregierung wässerungssatzung der Gemeinde Mespel- erlassen werden, sind wir von einer Normalität brunn). wie wir sie vor Corona hatten, noch entfernt. • Überquellende Komposthaufen mit organi- Daher müssen wir auch für ihren Besuch in der schen Abfällen im Garten sind ein gedeckter Verwaltung Vorsichtsmaßnahmen für Sie und Tisch für Ratten. Werfen Sie kein gekochtes unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter treffen. 22 Essen auf den Kompost. • Halten Sie Mülleimer und Mülltonnen sowie Terminabsprache für Standesamt Biomülltonnen grundsätzlich verschlossen. Lagern Sie Wertstoffsäcke („Gelber Sack“) und Rentenangelegenheiten so, dass keine Ratten an den Inhalt kom- Liebe Bürgerinnen und Bürger, men. Das gilt vor allem dann, wenn sich aufgrund personeller Engpässe im Bürgerbüro in den Gelben Säcken Lebensmittelverpa- und Standesamt möchten wir darauf hinwei- ckungen befinden, die nicht von Speiseres- sen, dass Vorsprachen im Standesamt und ten gesäubert wurden. wegen Rentenanträgen nur noch mit vorheri- • Halten Sie Deckel von Biotonnen sollten ger Terminabsprache möglich sind. grundsätzlich verschlossen, da sonst Rat- Wir bitten dies zu beachten und bedanken uns ten eindringen. recht herzlich für Ihr Verständnis. • Grundsätzlich schmeckt das Futter von Haustieren wie Hund, Katze, Vogel, Hams- Ihre Gemeindeverwaltung ter und anderen Tieren auch Ratten. Grö- ßere Gebinde Tierfutter sollten daher immer verschlossen gelagert werden. • Tauben- und Entenfütterungen locken Nichtamtlicher Teil grundsätzlich auch Ratten an. • Mangelnde Sauberkeit in Tierstallungen und Käfigen begünstigt Rattenbefall. FSV Hessenthal/ • Türen zum Garten oder Hof sollten vor al- SV Mespelbrunn e.V. lem in den Wintermonaten konsequent ge- schlossen werden. Corona-Pandemie – Wir möchten helfen: • Kellerfenster, die nicht engmaschig vergit- Auch der FSV/SVM möchte in dieser Zeit einen tert sind, sollten geschlossen gehalten wer- kleinen Beitrag für die Gemeinschaft in unse- den. rer Gemeinde leisten und diejenigen, die zur Die richtigen Vorkehrungen machen das Um- Risiko-Gruppe des Corona-Virus zählen unter- feld für Ratten unattraktiv. Sie siedeln sich erst stützen! gar nicht an oder werden durch mangelnde Wir werden Dienstags und Freitags innerhalb Verstecke leicht Herr zur Beute ihrer natürli- von Hessenthal/Mespelbrunn zwischen 18.00 chen Feinde wie zum Beispiel Marder, Fuchs und 20.00 Uhr zur Verfügung stehen und die oder Katzen. Einkäufe im REWE bzw. beim Bäcker oder Ihre Gemeindeverwaltung Metzger übernehmen! Ihr könnt uns dafür tele- fonisch unter der Nummer: 0160/7575155 oder 0171/6928425 oder auch An alle Geflügelhalter per Facebook-Nachricht auf www.fsv-svm.de Am 20. Juni 2020 ist die nächste Impfstoffaus- kontaktieren und uns Euren Namen und Ad- gabe zur Geflügelimpfung vorgesehen. resse mitteilen. Wir werden dann die Anfragen Wir bitten Sie den Impfstoff am 20. Juni 2020 zentral sammeln und auf unsere Spieler ver- zwischen 10 und 12 Uhr in der Tierarztpraxis teilen. Die werden zu Euch kommen, klingeln, in Hösbach-Bahnhof, Seibelstr. 16 abzuholen. Einkaufsgeld, Einkaufszettel und Einkaufskorb Wir geben somit den Impftermin rechtzeitig entgegen nehmen und nach Einkauf den Korb bekannt, dass Sie evtl. Fahrgemeinschaften mit den Waren und Wechselgeld wieder ab- bilden können. geben. Um uns alle vor einer Ansteckung zu Bitte bringen Sie ein gereinigtes Gefäß mit. schützen, möchten wir bei Entgwegennahme Der Impfstoff muss schnellstmöglich nach Auf- und Abgabe des Einkaufskorbs einen gewis- lösung an die Tiere verabreicht werden, da sei- sen Abstand halten. ne immunisierenden Eigenschaften höchstens Ein paar Punkte sind uns hier noch wichtig: 2 Stunden erhalten bleiben. Deshalb geben 1. Wir werden keine Hamsterkäufe überneh- Sie Ihren Hühnern 12 Stunden vor der Impfung men, wir kommen gerne auch ein weiteres Mal. kein Trinkwasser. 2. Bitte präzise aufschreiben, welche Produkte Es wird gebeten die Nachimpfungen alle 3 bis eingekauft werden sollen, ggf. Marke mit an- 4 Monate durchzuführen. geben Mit freundlichen Grüßen bzw. ev auch Alternativ-Produkte nennen Ihre Tierarztpraxis Frank 3. Keine falsche Scheu, wir machen das gerne für Euch! Die Mannschaft mit Vorstandschaft des FSV/ SVM Erste Mannschaft: Bitte beachten Sie Rückrunde 2020: Der bfv hat nach Abstimmung mit allen Verei- die Veröffentlichungen nen beschlossen, die Rückrunde der Saison im VG-Teil ! 2020 ab September stattfinden zu lassen. Wenn die Termine feststehen werden wir Euch 23 sofort informieren! Generalversammlung: VfL Mespelbrunn 1977 e.V. Termin: Wg. der Corona-Krise muss die Ge- neralversammlung auf unbestimmte Zeit ver- Ab dem 15. Juni möchten wir euch unter Ein- schoben werden! haltung der notwendigen Hygiene- und Schutz- maßnahmen wieder zum Sport begrüßen. Wir starten zunächst nur im Erwachsenenbereich Musikverein Heimatklang und als reine Freiluftaktivität. Die Trainingsein- Mespelbrunn heiten finden bei trockenem Wetter unterhalb des Haus des Gastes auf der Wiese, an der - Aussicht auf Wiederaufnahme des Probe- Wassertretanlage oder auf den Nordic-Wal- betriebs - king-Strecken statt. Bei Regen fallen die Stun- Am 08.06.2020 treten endlich pragmatische den aus. Individuelle Absprachen sind möglich. und einfach anzuwendende Regelungen in Bitte beachtet folgendes: Kraft, die es uns ermöglichen wieder effektive • Vermeidet Fahrgemeinschaften. Musikproben abzuhalten. Im Folgenden in Kür- • Kommt mit Mund-Nasenschutz zum Trai- ze die wichtigsten Originalvorgaben und unse- ning; dieser darf auf der Sportmatte unter Ein- re Vorschläge zur Umsetzung: haltung der Abstandsregeln von mindestens 1. „Proben dürfen nur Instrumentalgruppen von höchstens zehn Personen“: Es werden 1,50 mtr. abgenommen werden. also anhand der Audioaufnahme des „böhmi- • Bringt bitte eure eigene Turnmatte (Iso- schen Abends“ die zehn schlechtesten Musi- matte, Yogamatte....) mit. Alternativ können ker bestimmt, da bei diesen entsprechend der wir euch für die Dauer dieser Regelung gegen größte Probebedarf besteht. Die Namen wer- 20,00 € Pfand eine Matte auf Zeit ausleihen. den dann in der nächsten Ausgabe zu finden • Die Übungsleiterinnen werden euch bei sein. der Ankunft namentlich und mit Kontaktdaten 2. „Es ist ein Mindestabstand […] von 3 m erfassen und euch einen Platz zuweisen. Bit- zwischen allen Teilnehmern einzuhalten“: Hier te bleibt während des gesamten Trainingsbe- wird wahrscheinlich von Nase zu Nase und zu triebes auf eurem Platz und beachtet die Ab- unserem Glück nicht von Bauch zu Bauch ge- standsregeln von mindestens 1,50 mtr. messen, also alles gut! • Die Trainingsstunden sind auf maximal 20 3. „Querflöten sind auf Grund der höheren Personen beschränkt. Luftverwirbelungen am Rand zu platzieren“: • Bleibt daheim, falls ihr euch krank fühlt, Diese allgemein unterschätzte Tatsache bestä- unter Erkältungssymptomen wie Husten, tigt wieder einmal das ungeheure Gefahrenpo- Schnupfen, Halsschmerzen leidet oder wenn tential, welches von Querflöten ausgeht. Die ihr Kontakt zu einer an Covid-19 erkrankten einfachere Lösung ist hier das Versiegeln des Person hattet. Flötenendes durch Umformung mittels Was- • Umkleideräume und Duschen im Haus des serpumpenzange. Gastes sind geschlossen. Kommt bitte in eu- 4. „Bei Blasinstrumenten darf kein Durchpus- rer Trainingskleidung direkt zum Sportgelände ten des Instruments beim Ablassen des Kon- und verlasst bitte nach Beendigung der Sport- densats stattfinden. Das Kondensat muss vom stunde das Gelände. Vermeidet Grüppchenbil- Verursacher mit Einmaltüchern aufgefangen dung. und in geschlossenen Behältnissen entsorgt • Die Toilette im Haus des Gastes kann nur werden“: Die Menge des Kondensats und da- einzeln aufgesucht werden. Bitte tragt dabei mit auch das Behältnisvolumen ist natürlich euren Mund-Nasen-Schutz. abhängig vom Instrument. Dementsprechend • Beachtet die allgemeinen Hygieneregeln, folgende Regelung: Hohes Blech 1 l, Tenorhör- die Nies- und Husten-Etikette. ner 2 l, Tuben 4-10 l und Querflöten mit Versie- • Unterlasst bitte Körperkontakt wie Hände gelung nach Punkt 3. leeren nach Probenende schütteln, Umarmungen oder sonstige Berüh- einfach ihr Instrument aus. rungen. Weil wir für jeden Spaß zu haben sind, feilen Folgende Sportstunden bieten wir nach jet- wir bereits an einem Konzept diese sinnhaften zigem Stand ab 15. Juni an: Vorgaben exakt umzusetzen und in den kom- Montag 19.00 Uhr Frauenturnen – Treffpunkt menden Wochen wieder Proben durchzufüh- Parkplatz Haus des Gastes ren. Alles mit dem Ziel nächstes Jahr wieder Dienstag 19.00 Uhr Yogagruppe – Treffpunkt ordentliche Blasmusik abliefern zu können. Wiese unterhalb des Haus des Gastes Mittwoch 9.00 Uhr Yogagruppe – Treffpunkt Die Vorstandschaft Wiese unterhalb des Haus des Gastes Mittwoch 19.00 Uhr Sport pro Gesundheit - Imkerfreunde Mespelbrunn- Treffpunkt Wiese unterhalb des Haus d. Gastes Mittwoch 20.10 (!) Uhr Tabata HIIT - Treffpunkt Heimbuchenthal e.V. Wiese unterhalb des Haus des Gastes Liebe Imkerfreunde, liebe Bienenfreunde, Donnerstag 19.00 Uhr Yogagruppe - Treffpunkt liebe Naturfreunde. Wiese unterhalb des Haus des Gastes Bitte beachten Sie unseren Beitrag in den Ver- Freitag 19.00 Uhr Fit for Fun - Treffpunkt Wiese einsnachrichten von Heimbuchenthal. 24 unterhalb des Haus des Gastes Wir freuen uns sehr, dass wir wieder starten GV Spessartlust können. Damit es auch so bleibt und zukünftig noch mehr „Normalität“ einkehren kann, ap- Hessenthal 1927 e.V. pellieren wir an den gesunden Menschenver- Hinweis zur Sängerfahrt 2021 stand: Bitte haltet euch an diese Regeln, aus Die nächste Sängerfahrt ist ausgeschrieben Respekt vor euren Mitturnerinnen und Mittur- vom 8.-13. August 2021 mit Ziel Wismar / Ost- ner und dem Verein. Ein Nichteinhalten kann see. uns alle nicht nur gesundheitlich, sondern auch Wir bitten um baldmöglichste Rückmeldung bei durch Strafzahlungen und Einstellung des Trai- Günter, da wir bis 19. Juni die Fahrt im Hotel ningsbetriebes hart treffen. Bleibt gesund! Bei verbindlich bestätigen müssen. Fragen könnt ihr euch gerne an Hedi (06092 Wer also von den Teilnehmern der diesjäh- 7985) oder Katja (06092 5117) wenden. rigen, leider abgesagten Fahrt teilnehmen möchte, wird bei der erneuten Anmeldung be- vorzugt behandelt. Gemeindebücherei Günter Bartholomäus ist unter Tel. Nr. 06092 Mespelbrunn 5180 oder Handy 0160 4837681 zu erreichen. Bleibt alle gesund, das ist die Hauptsa- Wir weisen unsere Besucher auf die geän- che und verliert weiterhin nicht die Geduld. derten Öffnungszeiten hin: Es wird alles gut. Wir freuen uns auf die ge- Die Bücherei ist dienstags und sonntags geöff- meinsame Zeit miteinander. net. Vielen Dank an ALLE für euer Verständnis. Die Öffnungzeiten sind: Die Vorstandschaft Dienstag: von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr Sonntag: von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Bitte denken sie an die Hygiene- und Ab- standsregeln. Kath. Kirchennachrichten Bitte nur mit Mund-Nasenschutz; auch Kinder ab 6 Jahren. Kinder bis 12 Jahre nur in Begleitung eines El- Pfarrgemeinde Hessenthal – Mespelbrunn ternsteils. vom 13.06.2020 bis 21.06.2020 Es dürfen max. zwei Personen die Bücherei Erde und Himmel zur Ausleihe besuchen. Weitere Besucher dürfen im Foyer der Kirche Ich wünsche dir Flügel für deine mit Sicherheitsabstand warten. Phantasie, wenn es darum geht, anderen zu helfen, anderen Rat zu geben, Neu eingestellt: anderen einen Weg zu zeigen. Stern 111 von Lutz Seiler. Ein Roman der ersten Nachwendejahre in Ost Ich wünsche dir Flügel, die dich und West; ausgezeichnet mit dem Preis der begeistern wie ein aufsteigender Leipziger Buchmesse, steht zum Ausleihen be- Ballon, die dir den Weitblick schenken, reit. den du brauchst, um aus der Enge des Egoismus auszubrechen und frei zu Das Büchereiteam werden für jene, die dich brauchen. Schmetterlingsflügel wünsche ich dir, Schützenverein die Blumen wie Menschen beglücken. „Jung Mespelbrunn“ 1954 e.V. Engelsflügel wünsche ich dir, die Erde und Himmel miteinander verbinden. Sehr geehrte Mitglieder und Freunde des Adalbert Ludwig Balling Schützenvereins, wir haben das Schützenhaus wieder geöffnet. I. Gottesdienstordnung Um den Abstand zwischen den Schießständen Laut Dekret von Bischof Franz Jung vom 15. sicher zu stellen, werden wir je einen Stand Mai 2020 können ab 21. Mai 2020 in einge- dazwischen freilassen. Mit dem Betreten des schränktem Umfang und unter strengen Aufla- Schützenhauses besteht Maskenpflicht. Am gen wieder öffentliche Gottesdienste stattfin- Stand während des Trainings darf die Maske den. abgenommen werden. Das Training findet ab sofort montags von 19- 11. Sonntag im Jahreskreis 20 Uhr und von 20-21 Uhr statt. Lektorenplan Wallfahrtskirche: Bei Fragen könnt ihr Euch aber gerne ab 18 Sonntag, 14.06. - 18.30 Uhr: Uhr bei unserem 1. Schützenmeister, Rüdiger Andreas Kullmann Bilz unter der Telefonnummer 06092/6347 mel- Sonntag, 14.06. - den. Kirchweih, Wallfahrtskirche Hessenthal Wir freuen uns auf Euch & Vergesst Eure Mas- Wallfahrtskirche ke bitte nicht! 18:30 Uhr Festgottesdienst zur Kirchweih der Die Vorstandschaft 25 Wallfahrtskirche Hessenthal für Annemarie u. Emil Maier, Familien Staab zu der Gottesdienst-Feier am 21. Juni im Pfarr- u. Witzemann büro Heimbuchenthal unter der Tel. Nr.: 321 für Ludwig, Karl, Anna u. Margarete Roth, zwischen 9:00 und 12:00 Uhr am Donnerstag Ludwig, Katharina u. Hubert Spatz und Montag an. für Helmut Kempf, Anna u. Robert II. HINWEISE DER PFARREIGRUPPEN Roßmanith u. Ang. für Adolf Kempf, Familie Geis, Karlheinz SENIORNEKREIS Roth u. Manfred Roos Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich das für Gerlinde Christ, Jakob u. Katharina Hock Seniorenkreis-Team dazu entschlossen, das u. Ang. Treffen in Hobbach - Kapelle „Maria am Weg“ für Rudolf, Cäcilia u. Joachim Schäfer am 17. Juni und auch den Grill-Nachmittag am 15. Juli ausfallen zu lassen. Die Gesundheit 12. Sonntag im Jahreskreis unserer Teilnehmer ist uns sehr wichtig und Lektorenplan Wallfahrtskirche: deshalb hoffen wir darauf, Euch/Sie nach der Sonntag, 21.06. - 18.30 Uhr: Sommerpause im August wieder munter und Simone Blum gesund bei unserem nächsten Event anzutref- Sonntag, 21.06. fen. 12. SONNTAG IM JAHRESKREIS Herzliche Grüße und bleibt alle gesund! Wallfahrtskirche Euer /Ihr Seniorenteam 18:30 Uhr Messfeier Ein herzliches Dankeschön an Gisela Kull- für Edmund u. Regina Diener, Luise Mayer, mann! leb. u. verst. Ang. Aus ihrer Aktion Mund- Nasenschutz kam für u. Ang. der Fam. Hein die Senioren von Mespelbrunn-Hessenthal für Hildegard Roth, Eltern, Schwiegereltern, eine Spende in Höhe von 1000 EUR zusam- Geschwister u. Ang., men. Hiltrud u. Eduard Stadtmüller u. Ang. u. Wir bedanken uns sehr herzlich für diesen tol- Gabi Samp len Einsatz und die großzügige Spende. Beachten Sie bitte: Aufgrund der diözesanen Bei allen Stoff- und Gummi Spendern, möchten Auflagen sind die Teilnehmerzahlen der Got- wir uns bedanken. tesdienste begrenzt. Daher melden Sie sich Bleibt gesund! bitte im Pfarrbüro unter der Tel.Nr.: 277 an. Euer Seniorenteam Bitte teilen Sie uns dabei gleich mit, ob Sie III. SONSTIGE HINWEISE alleine oder mit weiteren Personen aus Ihrem eigenen Haushalt kommen möchten. Ausführliche und wichtige Informationen zu den Gottesdiensten lesen Sie bitte unter den Sie können sich anmelden am: Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft. - Dienstag, 09.06.20 von 09:00 - 12:00 Uhr und am Nachlese zum 2. Wallfahrtstag - Freitag, 12.06.20 von 09:00 - 12:00 Uhr Endlich durften wir wieder eine Messfeier an Pfingstsonntag mit 30 Personen und an Wichtige Hinweise für den Besuch des Got- Pfingstmontag einen Festgottesdienst zum 2. tesdienstes in der Wallfahrtskirche: Wallfahrtstag mit 40 Personen in unserer Wall- - Der Zugang in die Kirche erfolgt ausschließ- fahrtskirche in Hessenthal feiern. Herzlichen lich über die Tür in der Aussegnungshalle. Dank an die beiden Prediger Pfarrer Goldham- - Das Verlassen der Kirche erfolgt über die mer und Pfarrer Treutlein für die festlichen Got- Haupttür gegenüber der Gnadenkapelle. tesdienste. Für die musikalische Umrahmung - Beim Eintreffen an der Kirche werden Sie von sorgte unsere Organistin Katrin Amrhein. Die Ordnern an Ihren Platz geführt. Kirchenverwaltung Hessenthal und der - Bitte bringen Sie zum Gottesdienst Ihre PGR hatten die Wallfahrtskirche sehr gut vor- Mund-Nasen-Bedeckung, sowie Ihr bereitet und sorgten für einen reibungslosen eigenes Gotteslob mit. Ablauf. Ein herzliches Vergelt`s Gott. - Der Kommuniongang, ebenso wie das Ver- Fernsehgottesdienst lassen der Kirche, wird auch durch die Ordner Am Sonntag,14. Juni überträgt das ZDF um geregelt. 9:30 Uhr den katholischen Gottesdienst aus - Bitte achten Sie auch darauf, auf dem Kir- der Hospitalkirche St. Josef in Bensheim. chenvorplatz den Mindestabstand von 2 Dieser Gottesdienst ist ganz besonders für äl- Metern zu Personen außerhalb Ihres Haus- tere und kranke Menschen gedacht, die nicht halts zu wahren. in den Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft Vielen Dank! kommen können oder auch für Menschen, die Hl. Messe am Sonntag, dem 21. Juni um aufgrund der Tatsache, dass sie zur Risiko- 10.00 Uhr in der St.-Johannes-Kirche in gruppe in Zeiten von Corona gehören, nicht die Heimbuchenthal Messfeier besuchen können. Beachten Sie bitte: Da die Teilnehmerzahlen Termine für Kegelbahn noch frei! der Gottesdienste aufgrund der diözesanen Aufgrund der Coronavirus-Pandemie kann die Auflagen begrenzt sind, melden Sie sich bitte 26 Kegelbahn zur Zeit nicht genutzt werden. So sind wir zu erreichen: Seelsorgeteam: Evang. Kirchennachrichten Pfarrer Tadeusz Krawczyk, Tel.: 321 In dringenden Angelegenheiten, wie Kranken- salbung bzw. Versehgang, bitte direkt die 321 Herzliche Einladung wählen. Der vorhandene Anrufbeantworter wird zeitnah abgehört. zum Gottesdienst in Laufachtal Pastoralreferentin Schwester Eva-Angelika und Hochspessart Herbst, Tel.: 321 Schwester Eva-Angelika Herbst ist zur Sprech- Sonntag, 14. Juni stunde am Freitag von 11:30 - 13:00 Uhr zur 9.30 Uhr: Gottesdienst in der Petruskirche in Zeit wegen der Corona-Pandemie nur unter (Hüttengasse 25; Prädikant Paulus) Tel. 321 zu erreichen Sonntag, 21. Juni Diakon Anton Hutka, Tel.: 5184 10 Uhr: Open-Air-Gottesdienst in Hessenthal Pfarrbüro im Pfarrhaus Hessenthal: (Jägersberg 1; Pfarrer Jasmer) Auf Anordnung des Generalvikars der Diözese Würzburg ist vorerst bis auf Weiteres ein Sonntag, 28. Juni 11 Uhr: Wichtelgottesdienst für alle Kinder von persönlicher Besuch im Pfarrbüro nur in Not- 0 bis 9 Jahren im Gemeindegarten in Laufach fällen möglich. Für Messbestellungen oder an- (Hüttengasse 19; Team) dere Anliegen können Sie uns aber gerne per 18 Uhr: Abendgottesdienst in der Petruskirche Telefon 06092-277, per Fax 06092-7044 oder (Pfarrer Jasmer) per Mail siehe unten zu den unten genannten Zeiten erreichen. Aktuelles Dienstag u. Freitag von 9.00 - 12.00 Uhr Telefon 06092-277, Fax. -7044 aus Ihrer Kirchengemeinde pfarrei.hessenthal-mespelbrunn@bistum-wu- Achtsam für Gottes Stimme erzburg.de Die einen predigen Gesundheit oder Erfolg, www.pfarrei-hessenthal-mespelbrunn.de andere Reichtum oder Schönheit. Im Dschun- gel der fast unbegrenzten Sinnangebote kann Gemeindebücherei im Pfarrheim, Tel. 7171 man sich leicht verlaufen. www.hessenthal-mespelbrunn.koeb-unterfran- Welche Heilsversprechen führen in die Irre? ken.de Welche der mir angebotenen Wege führen Die Bücherei ist unter Auflagen der Sicherheits- wirklich zum Leben, sind von Gott? Der 1. und Hygienevorschriften wieder geöffnet. Sonntag nach Trinitatis (14. Juni) ermuntert Unter den gegebenen Maßnahmen ist die Bü- dazu, achtsam zu bleiben für die Stimme Got- cherei bis auf Weiteres an zwei Tagen geöffnet. tes zwischen den vielen Stimmen um uns. An diesen Tagen werden die Öffnungszeiten Dazu gibt es Hörhilfen: die Worte und Werke aber verlängert! Jesu, das Zeugnis von Mose und den Prophe- Öffnungszeiten sind: ten, ein Bekenntnis, das an Gott allein festhält Dienstag von 15.30 - 18.00 Uhr und und nach Gottes Willen fragt. Wer dem auf- Sonntag von 10.00 - 12.00 Uhr merksam folgt – und vor Schwierigkeiten nicht Folgendes gilt es für die Besucher zu beach- flieht wie Jona –, der geht den Weg der Liebe, ten: die sich furchtlos und freigiebig dem anderen Jeder Besucher/in über 6 Jahre muss einen zuwendet. Mund-Nasenschutz tragen. Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Es dürfen max. 2 Personen die Bücherei Sonntag, 14. Juni, um 9.30 Uhr in der Laufa- gleichzeitig besuchen. Weitere Besucher müs- cher Petruskirche! sen im Foyer der Kirche mit Sicherheitsab- stand warten. Du, Gott, führst uns hinaus ins Weite Kindern bis 12 Jahren ist der Besuch in der Gerade in diesen Zeiten, in denen wir uns Bücherei nur in Begleitung eines Erwachsenen manchmal eingeengt fühlen, tut es gut, den gestattet. Falls ein Leser/eine Leserin nicht in Blick zu weiten. Was könnte hierfür besser die Bücherei kommen möchte, rufen Sie uns geeignet sein als ein Gottesdienst in unserer bitte an und wir bringen Ihnen Ihre gewünsch- schönen Natur? Hinter uns schützende Bäu- ten Bücher vorbei! me, vor uns ein weiter Horizont, über uns ein Bitte bringen Sie Kleingeld zum Bezahlen mit. hoffentlich blauer Himmel mit strahlendem Sonnenschein. Da das „Abstand halten“ mit Bierbänken eher schwer fällt (auf einer Bank könnten nur 2 Personen sitzen…), bitten wir Sie, falls vorhanden, einen Campingstuhl von zu Hause mitzubringen. Herzliche Einladung zu einem „Gottesdienst im Grünen“ am Sonntag, 21. Juni, um 10 Uhr auf dem Jägersberg (Anschrift: Jägersberg 1, sos-kinderdoerfer.de 2016/1 27 Mespelbrunn-Hessenthal).

SOSKD_Anzeige_Herz_44x25_sw_RZ.indd 1 28.04.16 11:49 Wichtelgottesdienst für alle Kinder von 0 bis 9 Pfarrer am Sonntag, 28. Juni, 11 Uhr Ulrich Jasmer, Tel. 06093-584 Du bist zwischen 0 und 9 Jahre alt? Du spielst, E-Mail: [email protected] singst und lachst gerne mit anderen Kindern? Du möchtest zusammen mit deinen Eltern Ansprechbar direkt „vor Ort“ – bitte bis auf mehr von Gott und dem Glauben erfahren? weiteres nur telefonisch oder per Mail: Thomas Bauer - Jägersberg 1 - Tel. 06092-272 Dann bist DU im Wichtelgottesdienst genau E-Mail: [email protected] richtig! Doris Wurst-Kurniawan – Julius Echter-Str. 6 – Wir feiern gemeinsam einen kurzen und kurz- Tel. 06092-6381, E-Mail: weiligen Gottesdienst und würden uns sehr [email protected] freuen, wenndu mit dabei bist. Um die Ab- standsregeln gut einhalten zu können, feiern Bankverbindung: wir im Grünen, auf der neu gestalteten Terras- Sparkasse Aschaffenburg, se unseres Gemeindegartens am Gemeinde- IBAN DE60 7955 0000 0000 1511 26 haus. Förderkreis „Gemeindearbeit“: Wer? Alle Kinder von 0 bis 9 Jahren und ihre Sparkasse Aschaffenburg, Eltern IBAN DE12 7955 0000 0008 3279 26 Wann? Sonntag, 28. Juni, um 11 Uhr Weitere Informationen im Pfarramt oder Wo? Garten der Evangelischen Gemeinde, E-Mail: [email protected] Hüttengasse 19, Laufach Weitere Informationen finden Sie unter Wir freuen uns, dich zu sehen! Dein Wichtel- www.petruskirche.de oder in Ihrem Ge- gottesdienstteam meindebrief „Evangelisches Leben“. Kontakt: Pfarramt Hüttengasse 19, 63846 Laufach Tel. 06093-584 E-Mail: [email protected] Pfarramtssekretärin Elke Kühl Bürostunden: Dienstag 16.00 – 18.00 Uhr Donnerstag 15.00 – 17.00 Uhr E-Mail: [email protected] Das Pfarrbüro ist bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Bitte mel- den Sie sich telefonisch, per Mail oder auf dem Postweg bei uns.

28