Gemeindeverwaltung, Forchheimer Str. 32, 96129 , Tel. 09543-8226-0 (Fax: 8226-90), E-Mail: [email protected]

Jahrgang 56 Freitag, den 23. August 2019 Nummer 34

Jahre Trachtenkapelle Zeegenbachtal

31.8 - 1.9. 2019 Pfarrgarten Amlingstadt

Sa 31.08: Ab 15.00 Uhr Kaffee & Kuchen

Maintaler Musikanten 16.30Uhr -19Uhr

SendelbachtalerMusikanten 19Uhr - 22 Uhr

So 01.09: Frühschoppen mit „Fei Fränkisch Gell“ ab 10.30 Uhr

Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt Strullendorf - 2 - Nr. 34/19

11. Bayerische Dart-Meisterschaft 2019 in der Hauptsmoorhalle Strullendorf

23.08. – 25.08.2019

Freitag 09:00 Uhr Offizielle Eröffnung durch den 1. Bürgermeister Herrn Wolfgang Desel und weiteren Ehrengästen

09:30 Uhr Bay. Meisterschaft - Einzel / Jugend / Paradart

20:30 Uhr „Players-Party“ mit der “Chico-Band” im Festzelt

Samstag 09:30 Uhr Bay. Meisterschaft - Mannschaft

20:00 Uhr Competition mit „Paul Nicholson“ & „Michi Unterbuchner“ im Festzelt

Sonntag 09:30 Uhr Bay. Meisterschaft - Doppel

Zum inzwischen 11. Mal richtet der Bay. Dartsportverband (BayDSV) in Zusammenarbeit mit dem 1. DC Paradiesvögel e.V. die Bayerischen Dart-Meisterschaften in der Hauptsmoorhalle in Strullendorf aus.

Auch dieses Jahr erwarten wir an jedem Turniertag wieder über 300 Spieler aus ganz Bayern, die in den jeweiligen Disziplinen auf 50 Automaten um den begehrten Titel des Bayerischen Meisters kämpfen werden.

Am Freitag findet ab 20:30 Uhr die „Players-Party“ im Festzelt statt, die bei einem solchen Turnier natürlich nicht fehlen darf. Hier wird die „Chico Band“ für eine phänomenale Stimmung sorgen. Auch hierzu sind natürlich alle herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.

Am Samstag ab 20:00 Uhr dürfen wir als großes Highlight unsere Special Guests in Strullendorf begrüßen. Michael Unterbuchner, einer unserer deutschen Spitzenspieler, und PDC-Spieler Paul Nicholson aus England werden gegen die jeweiligen Bayerischen Meister antreten. Unterstützt wird diese sogenannte „Competition“ durch einen Profi-Caller. So haben wir die einzigartige Möglichkeit die Stimmung der WM im „Ally Pally“ ein kleinwenig nachzufühlen bzw. zu erleben.

Am Freitag früh um 9:00 Uhr erwarten wir mit großer Freude unseren 1. Bürgermeister, Herrn Wolfgang Desel, der das Turnier zusammen mit dem Vorstand des Bayrischen Dartsportverbandes, Herrn Georg Kopp, und weiteren Ehrengästen offiziell eröffnen wird.

Zwischen den offiziellen Turnieren werden an jedem Turniertag verschiedene Offene Disziplinen angeboten. Hier kann jeder mitmachen, der Spaß am Darten hat.

Neben Kaffee und selbstgebackenen Kuchen werden natürlich wieder durchgehend eine große Auswahl an Speisen und Getränken angeboten. Wir als Strullendorfer Verein würden uns sehr freuen, an diesem Wochenende viele Bürger aus unserer Gemeinde begrüßen zu dürfen, um die etwas außergewöhnliche Welt des Dartsports gemeinsam zu erleben. Weitere Informationen unter www.baydsv.de Strullendorf - 3 - Nr. 34/19 Aufruf Bewerbung Apfelmarkt! Apfelverkäufer willkommen! Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege veranstaltet jedes Jahr am 2. Sonn- tag im Oktober an wechselnden Orten im Landkreis einen großen Erlebnismarkt rund um den Apfel. Dieses Jahr findet der Apfelmarkt am Sonntag, den 13. Oktober von 10.00-17.00 Uhr parallel zum Herbstmarkt in Strullendorf statt. Kerngedanke des Apfelmarktes ist es, eine Plattform für den Verkauf des heimischen Streuobstes zu bieten und damit einen Beitrag zum Schutz der schönen und ökolo- gisch wertvollen Streuobstwiesen in der Region Bamberg zu leisten.

Wenn Sie also Besitzer einer Obstwiese oder einiger Obstbäume im Hausgarten sind, sind Sie herzlich eingeladen, Ihr frisch geerntetes Obst auf dem Apfelmarkt zum Verkauf anzubieten. Äpfel, Birnen, Nüsse, Quitten und andere Obstarten fin- den auf dem Apfelmarkt ein interessiertes Stammpublikum, das gezielt nach alten Sorten aus ungespritzten Beständen sucht. Auch verarbeitete Produkte der Streuobstwiesen wie Säfte, Konfitüren, Li- köre oder Brände dürfen gerne angeboten werden, ebenso Imkereiprodukte. Bereichert wird der Apfelmarkt durch Ver- eine, Verbände, Bürgerinitiativen und kirchliche Gruppen, die kulinarische Köst- lichkeiten oder Kinderaktionen rund um den Apfel anbieten.

Möchten Sie ein Produkt zum Verkauf an- bieten, das in der Aufzählung nicht gelistet ist? Haben Sie Fragen zu Organisation und Ablauf des Apfelmarktes? Sprechen Sie jederzeit gerne die Kreis- fachberater für Gartenkultur und Lan- despflege im Landratsamt Bamberg an: Alexandra Klemisch (Tel. 0951/85-534), Claudia Kühnel (Tel. 0951/85-515) und Uwe Hoff (0951/85-527).

Anmeldungen für Verkaufs- oder Aktionsstände nimmt der Kreisverband bis zum 6. September entgegen. Strullendorf - 4 - Nr. 34/19 Strom-Anschlüsse Apfelmarkt in Strullendorf Aufruf Strom- und Wasseranschlüsse für den Apfelmarkt in Strullendorf Sonntag 13.10.2019

Liebe Bürgerinnen und Bürger! Am Sonntag, den 13.10.2019 findet in Strullendorf der Apfelmarkt des Kreisverbandes für Gartenbau und Landes- pflege Bamberg statt. Die Strecke wird sich an den Herbstmarkt anschließen und die Lindenallee (ab Einmündung Heinrichstraße), Kapellenweg, Kalterfeldstaße und Heinrichstraße umfassen (siehe Abbildung). Bei diesem überre- gional bekannten Event werden mehrere tausende Besucher sowie 75-100 Markteilnehmer erwartet. Manche dieser Marktteilnehmer benötigen Strom und Wasser. Darum wird in den nächsten zwei Wochen (Kalenderwochen 29 und 30) eine Mitarbeiterin des Rathauses Strullendorf (Frau Katharina Nüßlein) die Marktstrecke ablaufen und erfragen ob die Bürger und Bürgerinnen einen jeweiligen Anschluss anbieten möchten. Gerne können Sie uns dies auch telefonisch (Tel. 09543 8226-44, Frau Nüßlein) oder schriftlich per E-Mail ([email protected]) mitteilen.

Natürlich soll die Bereitstellung nicht kostenlos gestellt werden. Die jeweiligen Standbetreiber werden Kontakt mit dem Eigentümer/Mieter aufnehmen um die Kostenübernahme zu klären.

Des Weiteren kann natürlich jeder Verein oder Privatperson an dem Apfelmarkt (siehe unten - Aufruf Apfelmarkt) gerne teilnehmen. Ein Anmeldeformular fügen wir Ihnen bei. Wir möchten Sie allerdings daraufhin weisen, dass die Zulassung eines Standes nur durch den Kreisver- band erfolgt.

Wir bedanken uns im Voraus für Ihr Engagement! Die Gemeindeverwaltung Strullendorf - 5 - Nr. 34/19 ! Strullendorf - 6 - Nr. 34/19

! Datenschutzhinweis nach Art. 13 der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlich für die Datenerhebung ist der Kreisverband Bamberg für Gartenbau und Landespflege, vertreten durch den 1. Vorsitzenden Dr. Günther Denzler, Ludwigstr.23 96052 Bamberg, Tel. 0951 / 85527, E-Mail: kreisverband@lra- ba.bayern.de.

2. Zwecke der Verarbeitung:

Ihre Daten werden erhoben zur Organisation des Apfelmarktes.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Ihre Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO verarbeitet.

4. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

5. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten

Ihre Daten werden nach der Erhebung beim Landratsamt so lange gespeichert, wie dies für die jeweilige Aufgabenerfüllung erforderlich ist. Die Erforderlichkeit wird in Abständen von 5 Jahren geprüft.

6. Widerrufsrecht bei Einwilligung

Sie haben mit der Anmeldung zum Apfelmarkt in die Verarbeitung der Daten durch den Kreisverband Bamberg für Gartenbau und Landespflege eingewilligt. Sie können die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.

Weitere Informationen zum Datenschutz und über Ihre Rechte bei Verarbeitung Ihrer Daten können Sie im Internet unter www.kv-gartenbauvereine-bamberg.de abrufen.

Ansprechpartner

Uwe Hoff Tel.: 0951/85527 E-Mail: [email protected] Alexandra Klemisch Tel.: 0951/85534 E-Mail: [email protected] Claudia Kühnel Tel.: 0951/85515 E-Mail: [email protected] Strullendorf - 7 - Nr. 34/19 Zunächst wird der östliche Ast des Kreisverkehrs (Richtung A 73/Sei- gendorf) gesperrt, der Verkehrsfluss auf der Verbindung Ostumge- hung (Richtung Strullendorf) - Industriestraße (Richtung Altendorf) und Maximilianstraße wird per Ampelschaltung geregelt. 6BIA>8=:H Die Anbindung zur Autobahn ist in diesem Bauabschnitt nicht mög- lich. Die Auf- und Abfahrt zur A 73 kann nur über Seigendorf erfolgen, der Verkehr wird bereits ab den Anschlussstellen Bamberg-Süd bzw. Herbst- und Bauernmarkt - Forchheim-Nord umgeleitet. Schankerlaubnis! Die Umleitung von Hirschaid nach Seigendorf erfolgt über die Ostum- An alle Vereine und Landwirte, die am Herbst- und Bauern- gehung - Amlingstadt - Friesen und umgekehrt. markt (13.10.2019) ihre Höfe öffnen möchten. Die Zufahrten zum Pendlerparkplatz/Wertstoffhof/Bierkeller sind von Wenn Sie Alkohol ausschenken möchten, benötigen Sie hierfür ei- Seigendorf kommend oder über die Industriestraße möglich. ne Schankgenehmigung. Diese muss bis spätestens 27.09.2019 Die Umleitungsstrecken sind in der Örtlichkeit ausgeschildert. bei der Gemeinde (Frau Neundörfer) beantragt werden. Die Sperrung dieses Teilstücks dauert voraussichtlich bis zum 20. Anträge, die nach dem 27.09.2019 eingehen, können leider September 2019. Im Anschluss daran wird der westliche Anschluss nicht mehr bearbeitet werden! des Kreisverkehrs (Maximilianstraße) für ca. 3 Wochen gesperrt, hier Die Gemeindeverwaltung ist dann die Anbindung an die A 73 wieder frei befahrbar. Die Fertigstellung der gesamten Maßnahme wird voraussichtlich bis Mitte Oktober 2019 erfolgen. Probealarm im September 2019 Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer weiterhin um Verständnis und Be- Am Samstag, den 07. September 2019 führt das Landratsamt Bam- achtung. berg in Zusammenarbeit mit der Integrierte Leitstelle in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Landkreis Bamberg einen Probealarm durch. Sprechtag des Landrats am 17. September Wir möchten alle Bürgerinnen und Bürger hiermit von dieser Maßnah- Der nächste Sprechtag von Landrat Johann Kalb findet am Dienstag, me in Kenntnis setzen. 17. September 2019 im Raum S 103 (Zugang über Hauptgebäude) Die Gemeindeverwaltung statt. Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Bamberg - Erwachse- ne ebenso wie Kinder und Jugendliche - haben von 12:30 bis 14:30 Uhr die Gelegenheit zu einem Gespräch mit dem Landrat. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Es wird jedoch empfohlen, sich vorab mit dem Büro des Landrates, Tel.: 0951/85-206, in Verbin- dung zu setzen. G6I=6JH Fachstelle für pflegende Angehörige Informatives vom Blutspendedienst Die Fachstelle für pflegende Angehörige bietet Angehörigen ein regel- mäßiges kostenloses Gesprächstreffen zum Austausch über aktuelle des Bayerischen Kreuzes Nöte, Sorgen und Ängste mit anderen, die mit ähnlichen Problemen Mittwoch, 28.08.2019, konfrontiert sind. 17:00 Uhr - 20:00 Uhr Wie soll es weitergehen, wie soll ich das schaffen? STRULLENDORF Das Kennenlernen neuer Lösungswege im Umgang mit den Hilfebe- Volksschule, Kalterfeldstr. 4 (Haupteingang) dürftigen aber auch Informationen über Unterstützungsangebote im Alltag ermöglichen die von der Fachstelle koordinierten Treffen der Bitte unbedingt den Spendeabstand von 56 Tagen einhalten!!! Angehörigengruppe. Die Fachstelle für pflegende Angehörige bietet Der Blutspendedienst weist darauf hin! eine neue Angehörigengruppe in Appendorf an. Am 22. August um Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt ihren Blutspende- 18.00 Uhr findet das Treffen im „Gasthaus Zur Hilde am Brunnen“, pass mit, zumindest aber einen Lichtbildausweis (Personalaus- Oberhaider Str. 2, in Appendorf statt. weis, Reisepass oder Führerschein). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeiter von der Fachstelle für pflegende Angehörige unter Tel. 09 51 / 20 83 501 oder per E-Mail [email protected] zur Verfügung. Die Fachstelle freut sich über Ihr Kommen zum nächsten Treffen am 22.08.2019.

6C9:G:HI:AA:CJC97:=yG9:C HaLT Newsletter August/September - Ein Leben ohne Alkohol? In der deutschen Gesellschaft wird zu vielen verschiedenen Anlässen Sperrung am Kreisverkehr Hirschaid - Alkohol getrunken und oft soll man sich gegenüber anderen rechtfer- Kreisstraße BA 27 tigen, wenn man denn mal keinen Alkohol bei bestimmten Veranstal- tungen trinkt. Doch ein Alkoholfreies Leben bedeutet vor allem eine Die Kreisstraße BA 27 wird vom 26. August bis 20. September erhöhte Lebensqualität und ist keineswegs zu kritisieren, was folgen- 2019 an der Zu- und Abfahrt des Kreisverkehrs Richtung A 73 ge- de Gründe belegen: sperrt 16.08.2019 • Man ist gesünder (Alkohol schwächt das Herz und verengt die Ar- Die Baumaßnahme an der Kreisstraße BA 27 bewegt sich in die terien) Schlussphase. • Man schläft besser (Alkohol mindert die Schlafqualität, indem die Ab Montag, 26. August 2019 beginnen die Arbeiten am Kreisverkehr verschiedenen Schlafphasen durcheinander gebracht werden in Hirschaid. à anders als beim Schlaf ohne Alkohol verfällt der Körper gleich Der Ausbau erfolgt in 2 Bauphasen, die Nord-Süd-Verbindung (Ost- in die Tiefschlafphase; wenn die Wirkung des Alkohols nachlässt umgehung - Industriestraße) wird während der gesamten Bauzeit auf- wird der Tiefschlaf jedoch unterbrochen und damit auch die kör- rechterhalten. perliche Regeneration) Strullendorf - 8 - Nr. 34/19 • Man vermeidet Übergewicht (Alkohol macht dick - ein Gramm rei- Der gesellschaftliche Wandel eröffnet heute sehr gute Chancen und ner Alkohol enthält 7 Kalorien (kcal), während ein Gramm Fett 9 Potentiale in der Hauswirtschaft, v.a. auf dem Dienstleistungssektor. kcal und eine Gramm Zucker 4 kcal enthalten) Sei es die Rund-um-Betreuung einer Familie, Kinder oder alter Men- • Man ist fitter (Alkohol senkt die Ausschüttung von Wachstumshormo- schen, sei es in einem Hotel, einer Pflegeeinrichtung oder Großküche. nen im Körper, welche u.a. für den Muskelaufbau benötigt werden) Die Nachfrage ist riesengroß. Dabei geht es nicht nur um „Kochen- • Man hat bessere Laune und mehr Energie Waschen-Putzen“, den klassischen Versorgungsarbeiten, sondern auch und immer häufiger um be-treuen, assistieren, anleiten, um Zeit- Alkoholfrei zu leben hat offensichtlich einige Vorteile und ist gar nicht planung, Finanzmanagement und Projekteplanung. so schwierig. Man sollte sich selbst hinterfragen, ob es beim nächs- ten Geburtstag, dem nächsten Fußballspiel oder der nächsten Weih- Der Studiengang ist familienfreundlich und wird in Teilzeit angeboten, nachtsfeier denn immer Alkohol sein muss. zudem sind die Ferien unterrichtsfrei. Vermittelt werden Inhalte in Ernährungslehre (in Theorie und Praxis) und in Haus- und Finanzmanagement. Es wird finanzielle Alltagskom- Amt für Ernährung, Landwirtschaft petenz, unternehmerisches Denken und Handeln ebenso vermittelt und Forsten Bamberg wie Haus-und Textilpraxis, Hausgartenbau und betriebswirtschaftliche Sichere Zukunft mit Hauswirtschaft Grundlagen, einschließlich der Voraussetzungen einer Existenzgrün- Wer sich neu orientieren möchte, freie Zeitkapazität und bereits einen dung. Erstberuf hat, der ist bei uns richtig. Auf hauswirtschaftliche Betreuungsleistungen, d.h. wie betreue ich Sie können in der Landwirtschaftsschule, Abt. Hauswirtschaft in Bam- Kinder in verschiedenen Altersstufen oder ältere Menschen als Ein- berg den Beruf der Hauswirtschafterin in Teilzeit erwerben, der heute kommensvariante wird ebenso Wert gelegt, wie auf die Stärkung der gefragter ist denn je. Persönlichkeit und das eigene Auftreten.

Café und Treffpunkt Dienstag Vormittag „Offener Treff“ als Frühstück von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr Dienstag und Donnerstag „Offener Treff“ als Kaffeetrinken mit Gebäck von 15:00 -- 18:00 Uhr Bitte unsere Schließzeiten während der bayerischen Schulferien beachten

„Bänke von Strullendorfern für „Strullendorf bewegt sich! Strullendorfer“ oder „Verweilen wo es schön ist“ Wir treffen uns fast wöchentlich, Montags ab 19:00 Uhr im Garten des Mehrgenerationenhaus, Kachelmann-Platz 12 in Strullendorf. Liebe Strullendorferinnen und Strullendorfer, 26.08.2019 09.09.2019 16.09.2019 23.09.2019 nachdem die ersten Bänke ihren Platz in der Gemeinde gefunden haben und schon rege genutzt werden, gebe ich Ihnen gerne die Alte und neue Spiele warten auf große, kleine, alte, junge, männ- nächsten Standorte bekannt, die bald zum Verweilen einladen. liche und weibliche Spielfreunde. Boule, Softboccia, Federball, Von den Schafkopffreunden: Wittmann, Bergmann, Schwarzmann, Springseil, Gummitwist, Volleyball, Völkerball, Wikinger-Schach ... Wagner - Stockweg / Kreuzung Fahrradweg ist alles möglich. Wer noch andere Freiluftspielgeräte hat, die schon ingenieur+planungsbüro Denzlein - Wanderweg in bei lange auf ihren Einsatz gewartet haben, kann diese gern mitbrin- dem Brunnen gen. Bäckerei Dresel - Flurbereinigungsweg Amlingstadt An der frischen Luft zu spielen macht mächtig viel Spaß…. und man Georg Dresel - Pfarrer-Haar-Str., vor dem Seniorenzentrum lernt nebenbei nette „Nachbarn“ kennen und tut obendrein etwas Georg Gunreben GmbH & Co. KG - Bamberger Straße, Ortseingang für die Gesundheit! Metallbau Einwich - Kachelmannplatz, vor dem MGH Also raus aus den Pantoffeln und rein in die Sportschuhe und schon Bruno Desel - Wernsdorfer Wasserhäuschen kann´s wieder losgehen! Ein herzliches Dankeschön an die Spender, die unsere Großgemein- Ich freue mich auf viele bewegende Sommerspiele in Strullendorf! de mit der Möglichkeit zum „Verweilen wo es schön ist“ bereichern. Ulli John Ulrike John

***)  !"!#   !)

+++*  ! "  %&* Strullendorf - 9 - Nr. 34/19 Daneben erwerben die Studierenden die pädagogische Befähigung der 13.00 Taufe des Kindes Milan Max Kaiser aus Roßdorf Ausbildereignung, die sie nach Abschluss der Schule in unterschied- 14.00 Taufe des Kindes Fabian Büttner in lichsten Tätigkeiten zur Anleitung von Mitarbeitern gut einsetzen können. Beginn des einsemestrigen Studienganges ist Dienstag, der 08. Okto- Herr Dekan Reinsch ist zu erreichen unter Tel.: 09543 - 6386 ber 2019. Öffnungszeiten Pfarrbüro Amlingstadt: Der Unterricht in Teilzeit findet jeweils jeden Dienstag (08:30-14:20 Dienstag & Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr. Tel.: 09543 - 40496 Uhr) und Mittwoch (08:30- 15:55 Uhr) statt. E-Mail: [email protected] Der Besuch der Schule ist kostenfrei. Die Kosten für Unterrichtsmateri- alien, Lehrfahrten, Verpflegung sind von den Studierenden zu tragen. Anmeldungen nimmt Frau Gebhardt (Tel. 0951/8687-33) oder die Ver- Kath. Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt mittlung (Tel.0951/8687-0) entgegen. Mistendorf und St. Josef Samstag, 24. August - in Mistendorf 17.00 Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission). + Wolfgang Fensterer zum Sterbetag & + Angehörige, Mi. + Josef Weiß zum Sterbetag & + Angehörige, Mi. @>G8=: + Angehörige der Familie Eiblmaier, Zee. + Kunigunda Engert zum Sterbetag & + Angehörige, Zee. Kath. Pfarrgemeinde St. Paul in Strullendorf + Johann & Bernd Linsner & + Angehörige, Mi. Pfarramt Strullendorf, Kalterfeldstr. 2, Tel. 09543/6386 Im Anschluss Beichtgelegenheit. Geöffnet: Mittwoch und Donnerstag von 9.00 - 11.30 Uhr Samstag, 31. August - in Mistendorf Homepage: www.st.paul.strullendorf.de 17.00 Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission). + Angehörige der Familien Linsner & Söhnlein, Ho. Sonntag, 25.8. - 21. Sonntag im Jahreskreis + Angehörige der Familien Schwemmlein & Kraus, Zee. 10.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde + Pfarrer Otto Wohlleber, best Krasser Zee. Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Im Anschluss Beichtgelegenheit. + Edmund und Irmgard Frenzel + Agnes und Simon Neundörfer und Ang. Öffnungszeiten im Pfarrbüro + Hans-Siegfried Koch und Wilfried Deuber Dienstag von 11.30 bis 13.00 Uhr + Josef Wagner und + Ang. Donnerstag von 11.30 bis 13.00 Uhr Mittwoch, 28.8. - Hl. Augustinus - Berufstätige können Messen auch telefonisch - Tel.: 09505-348 18.00 Rosenkranz oder per E Mail bestellen. Freitag, 30.8. E-Mail: [email protected] 18.00 Rosenkranz Sonntag, 1.9. - 22. Sonntag im Jahreskreis Kath. Pfarrgemeinde St. Magdalena 10.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Samstag,24.08.2019 + der Fam. Kestler und Oppelt 19.15 Uhr (!) Vorabendmesse + Maria Dorn, Eltern und Ang. Amt für + Franziska, Josef und Eduard Frank - Hans Linz und alle verstorbene Angehörige + Rudolf Regler - Georg Dorscht, Füllgarten 1 + Jakob und Elsa Christel - alle Verstorbene der Familien Müller und Wust, Lit- zendorfer Str. L/Kh: B. Rost/E. Fürstenhöfer Sonntag, 01.09.2019 Kath. Pfarrgemeinde St. Ägidius Amlingstadt 09.30 Uhr Festgottesdienst zum Kirchweihfest mit anschlie- Sonntag, 25. August ßender Prozession durch die Ortsmitte 09.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Amt für Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission). - Peter Schirner, bestellt vom Obst- und Gartenbauverein + Hermann Bittel zum Sterbetag + Ottilie Bittel, Eltern & - Martin Eckler und alle Verstorbene der Familie Weiß- Schwiegereltern, Aml. haar + Dorothea Wagner zum Sterbetag & + Angehörige, Wdf. - Maria und Baptist Weber und alle verstorbene Ange- + Raimund Eßel zum Sterbetag, Aml. hörige + Katharina Hebeis zum Sterbetag, Wdf. - Gunda Möhrlein + Harald Peter zum Sterbetag, Aml. - Betty Einwich + Josefine & Hans Erhardt, + Klara & Martin Bittel, Rdf. - Hilde, Hedwig und Horst Hasenbein + Hans Spieß Eltern & Geschwister, Aml. L/Kh: L. Lieb, R. Berberich/G. Krug Sonntag, 01. September - PATRONATSFEST Für das Kirchweihfest freut sich die Pfarrei auf eine gut gefüllte Kirche 09.00 Festgottesdienst für die Pfarrgemeinde und für die Prozession auf einen bunten Fahnenschmuck entlang des mit anschließender Prozession Prozessionsweges. Herzlichen Dank dafür an alle Anwohner! Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission). Im Internet finden Sie unsere Pfarrei unter + Angehörige der Familien Schubert & Göller, Wdf. http://st-magdalena-geisfeld.erzbistum-bamberg.de + Erwin Sauer & + Angehörige, Rdf. + Winfried Eßel zum Sterbetag, Wdf. Ev.-Luth. Pfarramt Hirschaid-Buttenheim + Ursula Eßel zum Sterbetag, Aml. St.-Johannis-Str. 3, 96114 Hirschaid + Angehörige der Familien Will & Schürr, Rdf. Tel. 09543/6388, Fax 09543/40221 + Ägidius & Regina Haas, Wdf. Webseite: www.hirschaid-evangelisch.de + Hermann Raab zum Sterbetag, Rdf. Im Anschluss - Prozession die traditionelle Prozession zur Rö- „Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, das er zum Erbe derslinde erwählt hat.“ Psalm 33,12 Strullendorf - 10 - Nr. 34/19 Sonntag, 25.08., 10. Sonntag nach Trinitatis (Lektor Bär) Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis 10:00 Uhr Gottesdienst Mittwoch ������������������������������������������������������������� von 16.00 - 20.00 Uhr St. Johanniskirche Hirschaid Freitag ���������������������������������������������������������������� von 18.00 - 20.00 Uhr Kollekte: Verein zur Förderung des christlich-jüdischen Vorfeiertag ����������������������������������������������������������� von 18.00 - 20.00 Uhr Gesprächs Samstag ���������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr in der ELKB Sonntag ����������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr Montag, 26.08. Feiertage ��������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr 09:00 Uhr Gebetstreff Hagervilla Buttenheim Mittwoch, 28.08. Zahnärztlicher Notfalldienst Der zahnärztliche Notdienst erstreckt sich auf die Behandlungszeit in 19:00 Uhr ökumenische Runde um’s Wort der Praxis von 10 bis 12 Uhr und von 18 bis 19 Uhr, Rufbereitschaft St. Vitus Hirschaid des notdiensthabenden Zahnarztes in der übrigen Zeit (0.00 - 24.00 Samstag, 31.08. Uhr), siehe auch Homepage: zbv-oberfranken.de und www.notdienst- 14:00 Uhr Taufgottesdienst (Pfr. Mattke) zahn.de. St. Laurentiuskirche Strullendorf 24./25.08.2019 „Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gna- Dr. Kurt Schneider, Promenadestr. 15, Bamberg de.“ 1. Petrus 5,5 Tel. 0800/6649289 Dr. Frank Weiß, Am Marktplatz 6, Baunach Sonntag, 01.09., 11. Sonntag nach Trinitatis (Pfr. Mattke) Tel. 0800/6649289 09:00 Uhr Gottesdienst Matthäuskirche Buttenheim 10:30 Uhr Gottesdienst St. Johanniskirche Hirschaid Kollekte: für unsere eigene Gemeinde K:G:>C:JC9K:G7tC9: Das Pfarrbüro ist noch bis Sonntag, 01. September geschlossen.

Für Sie im Dienst: 1. Pfarrstelle: Pfarrer Eckhard H. Mattke, St.-Johannis-Str. 3, Country Line Dancer Strullendorf Hirschaid, Tel. 09543-6388 2. Pfarrstelle (0,5): Pfarrerin Mirjam Elsel Hauptstr. 60, 96155 Butten- Sommerpause - Kein Training im August!!! heim Tel. 09545-3598599 Weitere Infos unter www.colidast.de oder 09543/4189858 Sprechzeit: Dienstags 11:00 bis 13:00 Uhr oder nach Vereinbarung Colidast e.V. on Tour – Es sind noch Plätze frei! Pfarramt-Öffnungszeiten (St.Johannis-Str. 3): Mo. + Mi. + Do. 9.00 -11.00 Uhr Auf geht’s zum Bürgerfest auf den Mainwiesen in Hanau Pfarramtssekretärin: Jutta Wahner, Tel. 09543-6388 Die Country Line Dancer Strullendorf fahren am Sonntag, den 08.09., mit dem Bus zum Bürgerfest nach Hanau, direkt am Mainufer. Ein vielfältiges Programm, Livemusik (u.a. mit „Cool Country“) und ein Andere religiöse Gemeinschaften großes Abschlussfeuerwerk (ca. 22 Uhr) erwarten uns. Es sind noch Biblisch-christliche Gemeinde Strullendorf Plätze frei! Weitere Informationen findet Ihr unter www.buergerfest.hanau.de. Gottesdienst Abfahrt am 08.09. um 13 Uhr am Edeka-Parkplatz Massak in Strullen- Einladung zum Gottesdienst jeden Sonntag um 10:30 Uhr (mit Kinder- dorf stunde) und zur Bibelstunde jeden Mittwoch um 20:00 Uhr. Rückfahrt voraussichtlich um 23.30 Uhr Wo? Bamberger Str. 3a und 3b Ankunft in Strullendorf ca. 2 Uhr Kontakt: Robert Wolf Tel: 09545/7247 und Heinrich Sauer Tel: 09543/7878 Die Kosten für die Busfahrt inklusive Eintritt liegen bei 20€. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Haben wir Euer Interesse geweckt, dann meldet Euch an! Reservierungen bitte bis spätestens 31.08. unter 09543-4189858 oder unter [email protected].

7:G:>IH8=6;IH9>:CHI:

Rettungsdienst und ärztlicher Notfalldienst Unfall, lebensbedrohende Erkrankungen (Notarzt, Krankentransport, Bergrettung, Wasserrettung, diensthaben- de Apotheken) Rettungsdienst (Notruf 112) Erkrankungen, derentwegen ich zu meinem Hausarzt ginge, wenn dieser in seiner Praxis wäre. (Allgemeinarzt, HNO-Arzt, Augenarzt, Frauenarzt, Kinderarzt, Chirurgen) Kulturelle Dorfgemeinschaft Ärztlicher Bereitschaftsdienst Geisfeld e.V. (Servicenummer: 116117 kostenfrei) Wichtiges im Vorfeld zur Geisfelder Kirchweih: Notfalldienst Treffpunkt für die Baumaufsteller: Bereitschaftspraxis Scheßlitz, Oberend 31, 96110 Scheßlitz, (Zufahrt Samstag um 12.30 Uhr im Hof der Litzendorfer Straße 7 über Parkplatz Jura-Klinik) Tel. 09542/7743855 Anmeldung für das Sonntagsessen: Strullendorf - 11 - Nr. 34/19 Für das Sonntagsessen auf der Geisfelder Kirchweih (Spanferkel mit Sportplatz (DJK) Kloß, Soß und Sauerkraut) bitten wir um Anmeldung 13 Uhr Damen: Erstes Punktspiel DJK SV bis 24.8. unter Tel.09505/950720 (Fam. Klenner). Bei Nachricht auf Geisfeld : SV Dörfleins dem Anrufbeantworter bitte Name + Anzahl Personen nennen. 15 Uhr Herren: DJK SV Geisfeld : SG Königs- feld 2/Steinfeld 1 Die KDG und der DJK Geisfeld laden herzlich ein Alte Dorfstraße (DJK) zur Geisfelder Kirchweih ab 15 Uhr Kaffee und hausgebackene Ku- chen; Ausschank von verschiedenen Wein- Programm vom 30. August – 2. September 2019 sorten und Bieren der Brauerei Ott (Weizen, Export) Freitag, 30.08. Kirchweihauftakt im Griess-Garten (DJK) ab 16.30 Uhr Gegrilltes (Bratwürste, Steaks, Ab 15 Uhr Ausschank Hackfleischburger) und Krustenbraten im Bröt- Ab 17 Uhr Gegrilltes, Makrelen, Pizza, Burger chen Ab 18 Uhr Musik: Bernd Hack ab 21 Uhr Barbetrieb Samstag, 31.08. Im Hof der Litzendorfer Straße 7 (KDG) ab 18 Uhr Musikalische Unterhaltung Fran- 12.30 Uhr Treff der Baumaufsteller ziska Ortsmitte Magdalenenstraße (KDG) Montag, 02.09. Alte Dorfstraße (DJK) Ab 14 Uhr Baumaufstellen mit Musik der Blas- ab 10 Uhr Frühschoppen und traditionelles kapelle der KDG Karten Alte Dorfstraße (KDG) Blaue Zipfel, zur Mittagszeit Krustenbraten im Im Anschluss an das Baumaufstellen Um- Brötchen; Ausschank von Bieren der Brauerei zug mit der Blaskapelle in die Alte Dorfstraße Ott (Weizen, Export) und verschiedenen Wein- zum Bieranstich und Hahnenschlag. Kaffee & sorten selbstgebackene Krapfen sowie Gegrilltes & ab 16.30 Uhr Gegrilltes (Bratwürste, Steaks, Vegetarisches, Wein und Griess-Bier vom Fass Hackfleischburger) und Krustenbraten im Bröt- bis in den Abend hinein chen Ab ca. 19.30 Uhr Günthers Musik Express ab 18 Uhr Musikalische Unterhaltung Lud- „Der Frankensteirer“ wig Behr Sonntag, 01.09. Pfarrkirche St. Magdalena ab 21 Uhr Barbetrieb 9.30 Uhr Festgottesdienst mit anschließender Prozession durch die Alte Dorfstraße An allen Kirchweihtagen außer am Freitag großer Vergnügungspark Alte Dorfstraße (DJK) in der Alten Dorfstraße sowie Kirchweihspezialitäten im Gasthaus Büt- 11.30 Uhr Sonntagsessen Spanferkel mit Kloß tel. Der Sportverein DJK und die Kulturelle Dorfgemeinschaft Geisfeld & Soß & Sauerkraut Ausschank von Griess Bier freuen sich auf Ihren Besuch – und wünschen allen Gästen eine fröhli- vom Fass che Zeit in Geisfeld

Die Kulturelle Dorfgemeinschaft Geisfeld e.V. lädt ein zum Geisfelder... Kerwa-Start & Sonntagsessen Samstag, 31.August ab 14.00 Uhr

Ortsmitte: Baumaufstellen und anschließend in der Alten Dorfstraße: Bieranstich und Hahnenschlag. Kaffee & selbstgebackene Krapfen sowie Gegrilltes & Vegetarisches, Wein und Griess-Bier vom Fass bis der Mond aufgeht.

Allerbeste Unterhaltung bis 18:00 Uhr mit der Blaskapelle der Kulturellen Dorfgemeinschaft ab ca. 19:30 Uhr mit Günthers Musik Express „Der Frankensteirer“

Sonntag, 1.September um 11.30 Uhr

in der Alten Dorfstraße: Spanferkel mit Kloß & Soß & Sauerkraut !!! Voranmeldung für das Essen bitte bis 24.8.!!! unter Tel.09505/950720 (Fam. Klenner) - bei Nachricht auf Anrufbeantworter bitte Name + Anzahl Personen nennen

Strullendorf - 12 - Nr. 34/19

26. AUGUST - 1. SEPTEMBER STRULLENDORF AUF DEM PARKPLATZGELÄNDE DER HAUPTSMOORHALLE

MO 26.08. Ballon FR 30.08. Bohemian Rhapsody DI 27.08. 25 km/h SA 31.08. Der Junge muss an die frische Luft MI 28.08. Sauerkrautkoma SO, 01.09. Jim Knopf und Lukas der DO 29.08. 100 Dinge Lokomotivführer

Eintritt 4 Euro. Einlass ab 19.30 Uhr. Filmbeginn mit Sonnenuntergang. Keine Platzreservierung möglich. Keine mitgebrachten Speisen und Getränke. Strullendorf - 13 - Nr. 34/19

Holger Tuffner Im Kreut 2 96129 Strullendorf Telefon 09543 3499 tuffner.lvm.de

25 Jahre

Alle Informationen auch auf www.fraenkischerkinosommer.de Strullendorf - 14 - Nr. 34/19 Dorfgemeinschaft Roßdorf am Forst – FFW 20. Brunnenfest unter der Dorflinde In seinem Grußwort lobte 1. Bürgermeister Wolfgang Desel die ge- lebte Dorfgemeinschaft in Roßdorf. Wenn auch die Hüpf- burg vermisst wurde, erfreute die Spielstraße die kleinen Festbesu- cher. Belohnt wurden alle für ihren Eifer. Viele, auch neue Hel- ferinnen und Helfer, bewiesen echten Ge- meinschaftssinn. Die Kuchentheke wurde von „professionel- len“ Bäckerinnen und Fotos: Franz Will Bäckern einzigartig bestückt. „Spezialitä- „Die Schöpfung ist uns geschenkt als ein Ort des Lebens; unsere ten“ waren Urrädla, Welt – eine einmalige Gabe in der Zeit.“ geschnittene Hasen Unter diesen Leitgedanken stellte Pfarrer Ott die Andacht zum 20. und Krapfen. Wer wa- Brunnenfest am Feiertag Maria Himmelfahrt. ren die Bäckerinnen? Gemeinsam mit Pfarrer Benito segnete er die zahlreichen Besucher. Gemeinsam wurde es Dass Petrus dazu etwas „Weihwasser“ spendete, unterstrich die klä- wieder ein gelunge- renden Worte des Priesters zum Thema Wasser. nes Dorffest. Ein herzliches Dankeschön gebührt aber auch „unse- rer Wirtsfamilie“, die dieses Dorffest in einzigartiger Weise mitträgt. Unter den Klängen der Kirchenmusik Amlingstadt zeigte sich der Herzlichen Dank auch wiederum unserem gemeindlichen Bauhof für Dorfplatz erneut als ein Platz der fröhlichen Begegnung. Franz Will die tolle Unterstützung. dankte im Vorfeld allen, die zum Gelingen des Festes beitrugen, vie- le bereits zum 20. Mal. Lumbi und Franz

FC Bayern Fanclub Die Kaiserlichen Regnitztal/Ofr. Gartenbauverein Mistendorf Spielbesuche: Am Samstag, den 31.08.2019 fahren wir zum Bundesligaheimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 nach München. Für das Spiel sind noch ein paar Restkarten verfügbar. Abfahrtszeiten Herbstausflug 09:30 Uhr - Strullendorf Lammbräu Dauer 10:10 Uhr - Erlangen Pendlerparkplatz am 21.09.2019 Infos und Anmeldungen zu allen Fahrten bei Thomas Körber (0160/96441919) und Sascha Kröppel (0176/32968711). www.fcb-die-kaiserlichen.de FC Bayern Fanclub Echte Freunde Programm: Hirschaid/Ofr.e.V. Samstag, 31.08. fahren wir zum Heimspiel gegen 1. FSF Mainz 05 in 12:30 Uhr Abfahrt Mistendorf unsere Allianz-Arena nach München und erleben die Heimpremiere der neuen Superstars. Es gibt nur noch wenige Restkarten bei unserem Prä- sidenten unter Tel.-Nr. 4723. Kinder unter 14 Jahren, Rentner ab 65 Jah- ren und Schwerbeschädigte erhalten bei uns immer 50% Ermäßigung Fahrt ins Blaue! auf die Eintrittskarte. Hirschaid/Ofr. e.V. www.fcb-echte-freunde.de Ca. 22:30 Uhr Ankunft Mistendorf Stammtisch Die Starke 13 Zeegendorf und Soldatenkameradschaft Preis: 15.- € pro Person. Im Preis enthalten sind die Fahrt und Weinfahrt am 26.10.2019 ins Blaue! Abfahrt 13 Uhr in Zeegendorf. eine Führung. Fahrt ins Blaue, Informationsführung, anschließend Weinprobe und gemütliches Beisammensein mit Musik. Anmeldung bei: Besten Dank. Mit freundlichem Gruß Günter Schneider, Tel.: 09505-8169 Heinz Schindler Strullendorf - 15 - Nr. 34/19 Musikverein Zeegenbachtal e.V. KAB Seniorenkreis 30 Jahre Trachtenkapelle Zeegenbachtal Seniorenwallfahrt der KAB NICHT VERGESSEN! Die Trachtenkapelle Zeegenbachtal feiert ihr 30-jähriges Jubiläum Information an alle Teilnehmer, die sich für die Seniorenwallfahrt Wann: 31. August und 1. September 2019 der KAB angemeldet haben: Wo: Pfarrgarten Amlingstadt Treffen: 27. August 2019 Am Samstag, 31.08.2019 Abfahrt: Rathaus Strullendorf, Forchheimerstr. Ab 15.00 Uhr Kaffee und leckere selbstgebackene Kuchen Zeit: 6,45 Uhr 16.00 Uhr Spiel und Spaß mit Lumpi und Team Wir wünschen einen erlebnisreichen Tag. 16.30 Uhr bis 19.00 Uhr Maintaler Musikanten Trosdorf Busbegleiter: Anschließend bis 22.00 Uhr Rudolf Förtsch Sendelbachtaler Musikanten Priegendorf Klaus Pomp Fischgrill ab 17 Uhr Wir grillen Makrele und Saibling – nur auf Bestellung!! Ab sofort Vorbestellung bei Günter Büttel, Tel. 09543/5458 Am Sonntag, 01.09.2019 9.00 Uhr Patronatsfest mit Gottesdienst in unserer Kirche und an- schließender Prozession Danach Weißwurst-Frühschoppen / Kaffee und Kuchen mit „Fei Fränkisch Gell“ Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Einladung SPD Strullendorf-Zeegenbachtal zum 50-jährigen Sommerfest Gründungsjubiläum Sonntag, 25.08.2019, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr. der Ort: Kulturhof, Schulgasse 2 in Strullendorf BRK-Wasserwacht Ortsgruppe Strullendorf

Die Wasserwacht OG Strullendorf feiert am Samstag, 07.09.2019 ihr 50-jähriges Gründungsfest. Hierzu laden wir Sie/Dich/Euch recht herzlich ein.

Festprogramm

ab 13.30 Uhr: Begrüßung der Ehrengäste und Vereinsabordnungen Ehrungen verdienter Mitglieder Grußworte der Ehrengäste und Vereinsabordnungen

ab 15:00 Uhr: Kaffee mit selbstgebackenen Torten und Kuchen

ca 16:00 Uhr: Vorstellung/Segnung des neuen SEG - Einsatzfahrzeuges Leistungs- und Materialschau der SEG

ab 17:30 Uhr: Gemütliches Beisammensein, für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt!

Die Vorstandschaft würde sich freuen, Sie/Dich/Euch bei unserer Jubiläumsfeier an unserem Rettungsstützpunkt am MD-Kanal in Strullendorf sehr zahlreich begrüßen zu dürfen.

Aus Spaß am Sport. Und aus Freude am Helfen!

Mach mit!! Bei der Strullendorfer Wasserwacht!!!!!

Wasserwacht Strullendorf Kameradschaftsabend Unsere nächste Zusammenkunft am Stützpunkt ist am Dienstag, 27.08.2019 ab 18.30 Uhr! Wir treffen uns wie gewohnt zu Ausbildung, Kameradschaftspflege und Neuigkeitenaustausch. Für Brotzeit ist an diesem Termin wieder gesorgt!!! Arbeitsdienst An den Freitagen, 23.08. und 30.08. sowie an den Samstagen, 24.08. und 31.08. treffen wir uns am Rettungsstützpunkt um einige Arbeiten noch anzugehen und abzuschließen. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zu unserem tradi- tionellen Sommerfest der SPD Strullendorf! Wir bieten: Bier und nicht Freitags sind wir ca. ab 16.00 Uhr vor Ort und Samstags ab 13.00 Uhr alkoholische Kaltgetränke, Kaffee und Kuchen, Bratwurst und Steaks bzw. nach Absprache auch schon am Vormittag. vom Grill im wunderschönen historischen Ambiente. Die Vorstandschaft freut sich auf einige Helfer, denn viele Hände Mit von der Partie sind natürlich auch unsere Bürgermeisterkandi- schaffen ein rasches Ende. datin Heike Bollwien sowie unser SPD-Landratskandidat Andreas Schwarz, MdB. Neue Bekleidung Wir freuen uns auf Sie, auf ein gemütliches Beisammensein und gute Die Vorstandschaft hat ein Sortiment von neuen T-Shirts, Polo-Shirts, Gespräche! Kaputen-Sweater, usw. in Auftrag gegeben. Die Neuware ist in Pro- Reiner Schmitt duktion und kann nach der Lieferung über die Vorstandschaft bezo- 1.Vorsitzender SPD Strullendorf gen werden. Strullendorf - 16 - Nr. 34/19 Jubiläum Unsere gemütliche Festlichkeit findet am Samstag, 07.09.2019 am DJK SC Mistendorf 1983 e.V. Rettungsstützpunkt statt. Bitte die separate Einladung beachten. 1. Mannschaft Ergebnis: Einladung zum 50-jährigen Gründungsjubiläum SG Königsfeld II / Steinfeld – DJK SC Mistendorf 1 : 3 der BRK-Wasserwacht Ortsgruppe Strullendorf Sonntag, 25.08.2019, 15.00 Uhr: Die Wasserwacht OG Strullendorf feiert am Samstag, 07.09.2019 ihr DJK SC Mistendorf – SV Weichendorf II 50-jähriges Gründungsfest. Hierzu laden wir Sie/Dich/Euch recht herz- 2. Mannschaft lich ein. Festprogramm ab 13.30 Uhr: Begrüßung der Ehrengäste und Vereinsabordnungen Ehrungen verdienter Mitglieder Grußworte der Sonntag, 25.08.2019, 13.00 Uhr: Ehrengäste und Vereinsabordnungen ab 15:00 Uhr: Kaffee mit selbst- DJK SC Mistendorf II / SV Geisfeld II – DJK SG Stadelhofen II gebackenen Torten und Kuchen ca 16:00 Uhr: Vorstellung/Segnung Gymnastik des neuen SEG - Einsatzfahrzeuges Leistungs- und Materialschau der Mittwochs SEG ab 17:30 Uhr: Gemütliches Beisammensein, für Speisen und Ge- Vom 21.08. – 04.09.2019 findet keine Gymnastik statt. tränke ist bestens gesorgt! Freitags Die Vorstandschaft würde sich freuen, Sie/Dich/Euch bei unserer Ju- 18.00 Uhr Lauftreff biläumsfeier an unserem Rettungsstützpunkt am MD-Kanal in Strullen- dorf sehr zahlreich begrüßen zu dürfen. Aus Spaß am Sport. Und aus Sportheim Freude am Helfen! Mach mit!! Bei der Strullendorfer Wasserwacht!!!!! Das Sportheim ist am Freitag, 23.08.2019 ab 19.00 Uhr und am Sonn- tag, 25.08.2019 ab 15.00 Uhr geöffnet. Homepage: www.djk-mistendorf.de 1. FC Strullendorf 1933 e.V. Veranstaltungstermine Samstag, 19.10. 18.15 Uhr Weinfahrt nach Abtswind mit den „Rebel- DJK SV Geisfeld len“ Freitag, 15.11. 20.00 Uhr „Mario Basler live in Strullendorf“ in der HM- Halle Auf geht’s zur Kerwa 30.08. – 02.09.2019 Markttag und Apfelmarkt Freitag – Biergarten der Brauerei Grieß Wir nehmen auch heuer wieder am Markttag der Gemeinde Strullen- Schon zur Tradition geworden ist mittlerweile der dorf am Sonntag, den 13.10. teil. Unser Grillstand wird vor dem An- Kirchweihauftakt am „Kerwasfreitag“, welcher heuer wesen Lindenallee 15 (ehemalige Schmiede) stehen. Erstmals wer- am 30. August stattfindet. den wir neben Bratwürste und Steaks auch „Pulled Pork“ (zerrupftes Schweinefleisch) anbieten. Im Hof selbst wollen wir einen Weinstand ab 15.00 Uhr Getränkeausschank mit kleinem Imbiss aufbauen. ab 17.00 Uhr Essensausgabe (Pizza, Makrelen, Bratwürste, Wir wollen auch versuchen, dass die „alte Schmiede“ an diesem Tag Steaks, Hacksteaks) in Betrieb genommen wird. Auch denken wir über eine musikalische ab 18.00 Uhr Musikalische Unterhaltung mit Bernd Hack Unterhaltung nach. ab 21.00 Uhr Barbetrieb Weiterhin beteiligen wir uns auch heuer am Apfelmarkt des Landkrei- ses Bamberg. Wir unterhalten einen „Cocktailstand“ mit alkoholischen Festbetrieb in der Alten Dorfstraße: und auch alkoholfreien Getränke. Sonntag Bei diesen dreht sich alles „rund um den Apfel“ gemäß dem vorgege- ab 14.30 Uhr benen Motto. Unseren Stand wollen wir beim Anwesen unseres Mit- Kaffee und hausgebackene Kuchen; glieds Reinhard Neundörfer, Am Weinberg 2a aufbauen. im Ausschank alkoholfreie Getränke, Wein, Biere der Brauerei Ott ab 16.30 Uhr Wie gesagt, dass sind unsere Planungen. Wir werden Näheres noch Gegrilltes (Bratwürste, Steaks, Hacksteaks); Krustenbraten im alsbald bekannt geben. Brötchen ab 18 Uhr Spielbetrieb Musikalische Unterhaltung mit „Franziska“ Samstag, 24.8. – 16.30 Uhr ab 21 Uhr ASV Sassanfahrt – 1. FC Strullendorf Barbetrieb Montag In diese Partie gehen wir als krasser Außenseiter. Die Hausherren ver- fügen über eine spielerisch sehr starke Truppe, in der Spielertrainer ab 10 Uhr Burkard und der Torschütze vom Dienst Lukas Dütsch die Richtung Traditionelles Karten und Frühschoppen, Blaue Zipfel, vorgeben. Auch in der Breite sind die ASV-ler sehr gut aufgestellt. im Ausschank alkoholfreie Getränke, Wein, Biere der Brauerei Ott Nicht umsonst zählen sie zum großen Favoriten auf die Meisterschaft. zur Mittagszeit Krustenbraten im Brötchen Da geht es für uns einzig und alleine darum, dagegen zu halten und ab 16.30 Uhr sich achtbar aus der Affäre zu ziehen. Gegrilltes (Bratwürste, Steaks, Hacksteaks); Krustenbraten im Brötchen ab 18 Uhr 2. Mannschaft: Musikalische Unterhaltung mit Ludwig Behr Samstag, 24.8. – 14.00 Uhr ab 21 Uhr ASV Sassanfahrt – 1. FC Strullendorf Barbetrieb Wir hoffen unser Programm gefällt Euch, Mit guten Chancen fährt unsere nach zum Nachbarn. Der Gegner ist wir freuen uns auf Euren Besuch! so recht noch nicht in Tritt gekommen. Dennoch ist natürlich Vorsicht angesagt. Den angeschlagene Mannschaften sind bekanntlich immer einmal gefährlich. Vereinsheim Das Sportlerheim ist mittwochs und freitags geöffnet. Donnerstag, 28.8. – 18.30 Uhr Geschlossene Tage werden bekannt gegeben und hängen im Kasten 1.FCS – SV Eintracht Ober-/Unterharnsbach an der Bushaltestelle aus. Hier geht es gegen ein Spitzenteam. Es darf also mit einer hartum- Spielplatz weiterhin gesperrt kämpften Partie gerechnet werden. Nachdem immer wieder, aus nicht nachvollziehbaren Gründen, alle Unsere Jungs wollen sich auch im dritten Heimspiel schadlos halten, Absperrungen zerstört werden, möchten wir nochmals darauf hinwei- der Gegner ist auswärtsstark. Sicherlich hängt in diesem Match viel sen, dass der Spielplatz weiterhin gesperrt bleibt, bis alle Mängel be- von der Tagesform ab. seitigt sind. Strullendorf - 17 - Nr. 34/19 Gymnastik Rundum fit mit Elke im Pfarrsaal Geisfeld montags um 19.00 Uhr Infos bei Andrea Kah 0179/2137499 K:G6CHI6AIJC

Heimspiel-Sonntag zum Saisonauftakt! Sonntag, 1. September: 10:30 Uhr Saisonauftakt Kreisliga: TSV Ebensfeld - DAMEN II 13:00 Uhr B-Klasse 2: SVW II - SG Stadelhofen 2 15:00 Uhr A-Klasse 2: SVW I - SV Weichendorf 2 17:00 Uhr Saisonauftakt Bezirksoberliga: DAMEN I - SV Reitsch gez.: I. Schlicht Strullendorf - 18 - Nr. 34/19

Vernissage im Strullendorfer Glaskasten: „The Color Walk“ von Susanne Söder Gut besucht war die Vernissage von Susanne Söder im Strullendorfer Glaskasten. Zweiter Bürgermeister Ludwig Werner dankte dem Heimatkundlichen Verein für sein Engagement und Susanne Söder für die Bereitschaft ihre Bilder in Strullendorf auszustellen. Insbeson- dere ihr Streben „Ordnung ins Chaos zu bringen“, gefiel ihm gut. Die Künstlerin, 1962 in Ludwigsburg geboren, lebt mit ihrer Familie in Viereth. 2005 begann sie ihre künstlerische Ausbildung und konn- te ihre Arbeiten bereits bei zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen einem breiten Publikum präsentieren. Seit 2013 ist Susanne Söder Mitglied bei „Form und Farbe“. Schon seit vielen Jahren stellt sie den Kreis im Quadrat als ihre wichtigste Form in den Vordergrund ihres Schaffens. Aber der Kreis zerbricht, verbindet, zerstört und zerfällt. Großen Wert legt sie auf Farben- twicklung und Komposition. Darüber hinaus möchte sie in ihren Arbeiten das Chaos mit der Harmonie vereinen, was sich eigentlich wie- derspricht. Geöffnet ist die Ausstellung am 25. August und am 7. September, jeweils von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Weitere Öffnungszeiten kön- nen gerne mit der Künstlerin unter der Nummer: 0176-55058450 vereinbart werden. Fotos: Andrea Spörlein

Strullendorf - 21 - Nr. 34/19

Kleinanzeigen Ihre neue private Kleinanzeige

WASSERBETT 1,8x2,2m 5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- Ihren Traumpartner finden (2Einzeleinsätze), komplett mit sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- mit einer Kleinanzeige. Bettumrahmung u. Nachttischkäst- schon ab heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- chen in weiß, günstig abzugeben. ten vorhanden. Garten, Garage und anzeigen.wittich.de Tel: 09543-7428 / 0167571705 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, zzgl. NK. Tel. 01234/567890

*Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt2100 Rechtsanwälte und geben Sie diese dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Otto Büttel Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.)

Rechtsanwalt Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- Fachanwalt für Arbeitsrecht dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Sachbearbeiter für: Arbeitsrecht • Familienrecht Erbrecht • Sozialrecht & Hans-Jörg Reh Rechtsanwalt Sachbearbeiter für: Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt. Straßenverkehrsrecht • Mietrecht Strafrecht • Baurecht Luitpoldstraße 7 · 96114 Hirschaid Tel. 0 95 43 / 10 25 · Fax 0 95 43 / 10 93 E-Mail: [email protected] · www.anwalt.de/buettel-reh

Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich.

Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Zustellergesuch für das Mitteilungsblatt der Gemeinde Strullendorf als Urlaubsvertretung für die KW 36,44,50 und Name / Vorname 51 und dauerhaft ab Januar 2020

• Zeegendorf (230 Exemplare) Straße / Hausnummer

Interessiert? PLZ / Ort Sie sind wöchentlich am Freitag für uns tätig. Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei

SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- 09191/7232-27 oder -40 setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden.

Datum Unterschrift Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: www.wittich.de/Objekt2100 Strullendorf - 22 - Nr. 34/19 Bankkunden legen Wert auf Flexibilität (djd-mk). Bankkunden möch- zur nächsten Filiale recht weit ten heute selbst bestimmen, sei, werde der Service gerne über welchen Kanal sie mit ih- in Anspruch genommen. Aber rer Bank Kontakt aufnehmen auch in Großstädten schätzen - ob persönlich in der Filiale, Kunden laut Experten zeitliche telefonisch im Service-Center, Unabhängigkeit. Zudem ergab online am Computer, mobil eine aktuelle Innofact-Umfrage über ihr Smartphone oder eben im Auftrag der Targobank erg- zu Hause in den eigenen vier ab, dass Bankkunden auch in Wänden. „Unsere Kunden bei- Zeiten von digitalen Services spielsweise schätzen vor allem und Online-Banking Wert auf die Flexibilität der Beratung, eine persönliche Beratung le- denn unsere bundesweit über gen. Sie wurde beispielhaft in 240 mobilen Berater sind auch den ostdeutschen Bundeslän- am Abend oder am Samstag dern Brandenburg und Meck- unterwegs“, erklärt Michael lenburg-Vorpommern durchge- Grimberg, Geschäftsführer der führt, würde in westdeutschen Targo Finanzberatung GmbH. Flächenländern aber vermut- Gerade in dünner besiedelten lich ähnlich ausfallen. Gebieten, in denen die Fahrt Wie sich straffe Haut am effektivsten erreichen lässt

(djd-mk). Dass die Haut von ckelt - nämlich den [HC]-Kolla- innen wirksam und nachhal- gen-Komplex. Diese speziellen tig beeinflusst werden kann, Kollagen-Peptide sind dem ist schon länger bekannt. Eine menschlichen Kollagen beson- wichtige Rolle spielt hier Kol- ders ähnlich und können so lagen: Die Fasern des Struktur- gut vom Körper aufgenommen proteins bilden in den tiefen werden. Produkteigene Studien Hautschichten ein stützendes belegen, dass durch die Ein- Gerüst, das der Haut ihre nahme des Trink-Kollagens das Spannkraft verleiht. Mit der Kollagen-Netz in der Dermis Zeit jedoch lässt die körpereige- von innen regeneriert werden ne Kollagenproduktion nach. kann. Die Haut gewinnt dann Jetzt haben Wissenschaftler für wieder an Dichte und Spann- den Beauty-Drink Elasten aus kraft. Auch Falten lassen sich der Apotheke eine patentierte so mindern. Wirkstoffkombination entwi- Strullendorf Bestattungsinstitut- 23 - Nr. 34/19 Bestattungsinstitut von Lipinski vonSoforthilfe imLipinski Trauerfall Überführungen vom Sterbeort zu allen Friedhöfen TagSoforthilfe und Nacht erreichbar unter im Trauerfall Waldstraße 6 Memmelsdorf 0951Überführungen - 9 68 23 75 vom Sterbeort zu

Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Für Ihr e Sicherheit und Einbruchschutz: Sprechanlage mit Kamera, Christian Neudecker Außen- und Garten-Beleuchtung, Mobil: 0151 46761174 Bewegungsmelder, Videoanlage, [email protected] Rauchwarnmelder Wir beraten, planen, installieren, garantieren. Sprechen Sie uns an. Mo – Do 8:00 – 12:00 und 14:00 – 17:00 Freitag 8:00 – 13:00

HJedeeute FWochereitag, hausgebackene Urrädla 19.07.2019 offene Bratheringe 29.08.25 .++ 30.08.26.0 7frische. Entenhau (eigenesgebac Aufzucht)kene Urrädla 05.09. + 06.09. frische Enten (eigene Aufzucht) V12.09.om 0 +1 .13.09. 08. 2 0frische19 - 1Hähnchen6.08.20 1(eigene9 hab eAufzucht) ich Urlaub Wir sind für Sie da... Ab 22. 08. Täubchen2019 bin ich wieder für sie da. Vorschau: Jede Woche. Kochkäse, frisches Obst und Gemüse, Am 29. 08.+ 30. 08. frische Enten bitte vorbestellen offene Bratheringe, heiße Theke. Am 05. 09.+ 06. 09. frische Enten bitte vorbestellen

Ihr Verkaufsinnendienst Corinna Umlandt-Haverich UrlaUb Tel.: 09191 723265 Fax. 09191 723242 am See? [email protected] www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen www.traumurlaub-see.de Tel. 039932-825201 Familienanzeigen online buchen: www.wittich.de Strullendorf - 24 - Nr. 34/19 EDEKA Massak Bamberger Str. 8 · 96129 Strullendorf Mo. - Sa. 7-20 Uhr Gültig vom 26.08. bis 31.08.2019 Gulasch gemischt Deutsches Krustenschinken Rind und Schwein Entrecôte heißgegart, saftige Scheiben, 1 kg vom Jungbullen, natur auch vorverpackt 100 g erhältlich 100 g

SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER 6 99. 1 69. 1 39. 8.99 -22% 2.19 -22% 1.99 -30%

Viktoriabarschfilet* Tafeltrauben hell EDEKA ohne Haut, praktisch Sorte siehe Etikett, Mini Rispentomaten grätenfrei, 100 g aus Spanien/Italien, Kl. I aus den 500 g Schale Niederlanden, Kl. I 1 kg = 1,76 400 g Packung kernlos 1 kg = 2,50

SUPER-KNÜLLER 0 99. 0 88. 1 00. *Ab Montag Nachmittag oder EINKAUFS-TIPP SUPER-KNÜLLER 1.99 -49% Dienstag eintreffend.

Elinas Original Wagner Steinofen Pizza, Exklusiv- Katjes Family Joghurt nach Griechischer Art Pizzies, Flammkuchen oder sorten Fruchtgummi verschiedene Sorten und Fettstufen Piccolinis verschiedene Sorten 500/4 x 150 g verschiedene Sorten, 300 g Packung Becher/Packung tiefgefroren, 1 kg = 2,63 1 kg = 2,78/2,32 270-385 g Packung, 1 kg = 3,61-5,15 SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER 1 39. 1 39. 0 .79 1.59 2.29 0.99 *Nur solange der Vorrat reicht. -12% -39% -20% 5.99 Malibu Likör Coral Feinwaschmittel Jacobs Krönung Kaffee verschiedene Sorten verschiedene Sorten auf Rumbasis mit Kokosnuss-Flavour, 18/22 WL oder löslicher 21 % Vol. Flasche/Packung 1 Waschladung = 0,16/0,13 Bohnenkaffee 0,7 Liter Flasche 100/500 g Packung/Glas 1 l = 14,27 100 g = 3,49/0,70

SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER 3 49. 9 99. 2 .79 5.49 bis zu -41% 12.99 -23% 3.29 -15%

Impressum: EDEKA Nordbayern-Sachsen-Thüringen Stiftung & Co.KG, Edekastraße 3, 97228 Rottendorf, HRA 61642, Amtsgericht Würzburg, www.edeka.de/nordbayern, Email: [email protected], Kundenhotline 0800-0033352. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Solange Vorrat reicht. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.