Öffentliche Bekanntmachung

der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindevertretungswahl in den nachfolgenden Gemeinden des Amtes Schönberger Land am 26.05.2019

Gemäß § 21 des Landes- und Kommunalwahlgesetzes (LKWG M-V) i.V.m. § 27 der Landes- und Kommunalwahlordnung (LKWO M-V) gebe ich die vom Gemeindewahlausschuss des Amtes Schönberger Land auf seiner Sitzung am 26.03.2019 zugelassenen Wahlvorschläge öffentlich bekannt: Name der Geb.- Kurzbez./ Name Vorname Beruf/Tätigkeit Ortsteil Partei/Wählergruppe/ Lfd. jahr Einzelbewerber/in Kennwort Nr. 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) Christlich Demokratische 1 Stinnes-Mauch Katharina Kauffrau 1955 Benckendorf Union Deutschlands CDU

Speditionskaufmann Christlich Demokratische 2 Burchardt Kay 1962 Dassow Union Deutschlands CDU

Christlich Demokratische 3 Dutschke Sven Beamter i.R. 1965 Holm Union Deutschlands CDU

Christlich Demokratische 4 Eckhardt Werner Rentner 1935 Pötenitz Union Deutschlands CDU

Christlich Demokratische 5 Heinemann Bernd Rentner 1951 Dassow Union Deutschlands CDU

Christlich Demokratische 6 Maase Ekkehard Pastor 1964 Dassow Union Deutschlands CDU

Christlich Demokratische 7 Schwartz Steffen Angestellter 1991 Dassow Union Deutschlands CDU

Christlich Demokratische 8 Dr. Tiemann Dirk Apotheker 1962 Dassow Union Deutschlands CDU

2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Landschaftsplaner Sozialdemokratische 1 Pahl Annett 1968 Dassow Partei Deutschlands SPD

Sozialdemokratische 2 Matzke Gerd Physiker 1958 Pötenitz Partei Deutschlands SPD

Fachdienstleiterin Sozialdemokratische 3 Viehstaedt Annerose Personal/Organ. 1958 Dassow SPD Partei Deutschlands

Sozialdemokratische 4 Delker Rudolf Rentner 1947 Dassow Partei Deutschlands SPD

Sozialvers.- Sozialdemokratische 5 Espenschied Annette Fachangestellte 1960 Dassow SPD Partei Deutschlands

Sozialversicherungs- Sozialdemokratische 6 Espenschied Hans Angestellter 1952 Dassow SPD Partei Deutschlands

Sozialdemokratische 7 Schmidt Juliane Industriekauffrau 1984 Dassow Partei Deutschlands SPD Krankenschwester i.R. Sozialdemokratische 8 Michael Kerstin 1967 Dassow Partei Deutschlands SPD

Staatl. anerkannte Sozialdemokratische 9 Kreft Anett 1970 Dassow SPD Erzieherin Partei Deutschlands

Kulturbeauftragte Sozialdemokratische 10 Hinrichs Andrea 1969 Dassow Partei Deutschlands SPD

Fachkraft f. Sozialdemokratische 11 Gerndt Janet Intensivpflege u. 1970 Dassow SPD Partei Deutschlands Beatmung Landschaftsarchitekt Sozialdemokratische 12 Ober Matthias 1962 Lütgenhof Partei Deutschlands SPD

Sozialdemokratische 13 Lietz Maik Fliesenleger 1969 Prieschendorf Partei Deutschlands SPD

Sozialdemokratische 14 Ninnemann Klaus-Peter Kaufmann 1943 Pötenitz Partei Deutschlands SPD

3. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)

BÜNDNIS 90/DIE GRÜ- 1 Fenner Sören IT-Konzepter 1967 Feldhusen NEN GRÜNE

4. Wählergemeinschaft Ostseestrand (WGO)

Wählergemeinschaft 1 Priewe Heinz-Dieter Rentner 1948 Dassow Ostseestrand WGO

Wählergemeinschaft 2 Hey Karl Hermann Rentner 1947 Harkensee Ostseestrand WGO

Techn. Betriebswirt Wählergemeinschaft 3 Westphal Stefan 1976 Dassow Ostseestrand WGO

Wählergemeinschaft 4 Oldenburg Maik Gala-Bauer 1972 Dassow Ostseestrand WGO

Wählergemeinschaft 5 Meyer Thomas Filialleiter 1975 Dassow Ostseestrand WGO

Dipl. Wirtschaftsjurist Wählergemeinschaft 6 Loos Harald FH 1972 Johannstorf Ostseestrand WGO

Sozial- Wählergemeinschaft 7 Wittenburg Christopher Versicherungskaufmann 1984 Dassow Ostseestrand WGO

Wählergemeinschaft 8 Umling Margrit Rentnerin 1947 Feldhusen Ostseestrand WGO

Groß Wählergemeinschaft 9 Böttcher Axel Landwirt 1966 Voigtshagen Ostseestrand WGO

Kaufm. Angestellter Klein Wählergemeinschaft 10 Dreyer Rainer 1964 Voigtshagen Ostseestrand WGO

Software Entwickler Wählergemeinschaft 11 Klotz Jörg 1972 Dassow Ostseestrand WGO

Versicherungskaufmann Wählergemeinschaft 12 Werner Jan (IHK) 1976 Lütgenhof Ostseestrand WGO

Wählergemeinschaft 13 Horn Marlen Vertriebscoach 1977 Dassow Ostseestrand WGO Wählergemeinschaft 14 Retzlaff Anett Erzieherin 1972 Barendorf Ostseestrand WGO

Dipl.-Ing.-Elektrotechnik Wählergemeinschaft 15 Busch Andreas 1980 Harkensee Ostseestrand WGO

Wählergemeinschaft 16 Landt Uwe Verwalter 1958 Dassow Ostseestrand WGO

Nur die im Folgenden genannten Personen haben angegeben, einer Unvereinbarkeit von Amt und Mandat zu unterliegen: Hinrichs, Andrea Erklärung: Ich will auf das Mandat verzichten.

Grieben Name der Geb.- Kurzbez./ Name Vorname Beruf/Tätigkeit Ortsteil Partei/Wählergruppe/ Lfd. jahr Einzelbewerber/in Kennwort Nr.

Wählergemeinschaft 1 Lenschow Frank Landwirt 1965 Grieben Grieben-Zehmen WGZ

Wählergemeinschaft 2 Baldeweg Katrin Rentnerin 1967 Grieben Grieben-Zehmen WGZ

selbst. Handelsvertreter Wählergemeinschaft 3 Greve Peter Ulrich 1973 Grieben Grieben-Zehmen WGZ

Wählergemeinschaft 4 Hillbrecht Kerstin Fotolaborantin 1962 Zehmen Grieben-Zehmen WGZ

Sonderpädagoge Wählergemeinschaft 5 Karow Michael 1980 Grieben Grieben-Zehmen WGZ

Wählergemeinschaft 6 Renzow Torsten Rechtsanwalt 1969 Grieben Grieben-Zehmen WGZ

Wählergemeinschaft 7 Wigger Gunnar Techniker 1970 Grieben Grieben-Zehmen WGZ

Lüdersdorf Name der Geb.- Kurzbez./ Name Vorname Beruf/Tätigkeit Ortsteil Partei/Wählergruppe/ Lfd. jahr Einzelbewerber/in Kennwort Nr. 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) Fachhochschull.; Christlich Demokratische 1 Dr. Huzel Erhard Volljurist 1958 Herrnburg Union Deutschlands CDU

Christlich Demokratische 2 Arnold Frank Polizeibeamter 1965 Wahrsow Union Deutschlands CDU

Dipl.Ing.; Christlich Demokratische 3 Naujok Dirk Dipl.Verw.wirt 1967 Lüdersdorf Union Deutschlands CDU

Vermessungsingenieur Christlich Demokratische 4 Bauer Lothar 1955 Herrnburg Union Deutschlands CDU Selbst. Heilpraktikerin Christlich Demokratische 5 Wustrow Eva-Kathrein 1955 Wahrsow Union Deutschlands CDU

Christlich Demokratische 6 Abel Olaf Betriebsprüfer 1965 Schattin Union Deutschlands CDU

Betriebswirt; Christlich Demokratische 7 Friske Mirco Kfm. Angest. 1974 Herrnburg Union Deutschlands CDU

Christlich Demokratische 8 Hermes Sven Dipl.Verw.wirt 1975 Wahrsow Union Deutschlands CDU

Christlich Demokratische 9 Thiel Volker Betriebswirt 1964 Boitin-Resdorf Union Deutschlands CDU

Gastronom, Betriebswirt Christlich Demokratische 10 Borrmann Karl 1985 Herrnburg Union Deutschlands CDU

Physiotherapeutin Christlich Demokratische 11 Böhm Annika 1976 Boitin-Resdorf Union Deutschlands CDU

Gesundheitsökonom Christlich Demokratische 12 Charigault Daniel 1984 Schattin Union Deutschlands CDU

Christlich Demokratische 13 Tareilus René Kfz-Mechaniker 1985 Klein Neuleben Union Deutschlands CDU

2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

Sozialdemokratische 1 Rathke Frank Angestellter 1966 Herrnburg Partei Deutschlands SPD

Sozialdemokratische 2 Schulz Hans-Peter Busfahrer 1958 Wahrsow Partei Deutschlands SPD

Sozialdemokratische 3 Schäfer Martin Gerhard Angestellter 1969 Herrnburg Partei Deutschlands SPD

3. DIE LINKE (DIE LINKE) 1 Sandmann Sigrid Rentnerin 1953 Duvennest DIE LINKE DIE LINKE

4. Bürger für Lüdersdorf (BfL)

1 Strutz Bernhard Elektromeister 1950 Wahrsow Bürger für Lüdersdorf BfL

2 Koppe Magitta Bankangestellte 1962 Herrnburg Bürger für Lüdersdorf BfL

Brandschutzsachverstän 3 Mecklenburg Ulf diger 1970 Palingen Bürger für Lüdersdorf BfL

Angestellter 4 Parton Helgo Nahverkehr 1957 Lüdersdorf Bürger für Lüdersdorf BfL

Versicherungsvermittler 5 Riemer André 1971 Herrnburg Bürger für Lüdersdorf BfL

Selbst. Elektrotechniker 6 Urban Carsten 1971 Herrnburg Bürger für Lüdersdorf BfL

Examinierte 7 Stender Mandy Altenpflegerin 1971 Herrnburg Bürger für Lüdersdorf BfL

8 Käßler Hartmut Taxiunternehmer 1956 Klein Neuleben Bürger für Lüdersdorf BfL

5. Die Initiative für eine ökologische und soziale Politik in der Gemeinde Lüdersdorf (Die Initiative)

Die Initiative für eine ökologische und soziale 1 Zacharias Petra Angestellte 1962 Herrnburg Politik in der Gemeinde Die Initiative Lüdersdorf

Die Initiative für eine Strugalla- ökologische und soziale 2 Nina Dipl. Designerin 1973 Herrnburg Die Initiative D'Costa Politik in der Gemeinde Lüdersdorf

Die Initiative für eine ökologische und soziale 3 Cordts Catharina Erzieherin 1982 Wahrsow Politik in der Gemeinde Die Initiative Lüdersdorf

Die Initiative für eine ökologische und soziale 4 Dümcke Nils Dipl. Agrar Ing. 1964 Palingen Politik in der Gemeinde Die Initiative Lüdersdorf

Die Initiative für eine ökologische und soziale 5 Bünger Martin Dipl.Ing.(FH) 1979 Palingen Politik in der Gemeinde Die Initiative Lüdersdorf

Die Initiative für eine ökologische und soziale 6 Spatzek Sabine Pressereferentin 1966 Herrnburg Politik in der Gemeinde Die Initiative Lüdersdorf

Die Initiative für eine ökologische und soziale 7 Müller-Teyerl Claudia Dipl. Pädagogin 1966 Palingen Politik in der Gemeinde Die Initiative Lüdersdorf

Die Initiative für eine ökologische und soziale 8 Bücking Silke Sonderpädagogin 1969 Palingen Politik in der Gemeinde Die Initiative Lüdersdorf

Die Initiative für eine ökologische und soziale 9 Stauvermann Alexandra Dipl.Ing. Architektur 1967 Palingen Politik in der Gemeinde Die Initiative Lüdersdorf

Die Initiative für eine ökologische und soziale 10 Meznaric Christian Student 1987 Palingen Politik in der Gemeinde Die Initiative Lüdersdorf 6. Wählergemeinschaft Ländlicher Raum, Umwelt und Landwirtschaft (LUL) Wählergemeinschaft 1 Harder Uwe Diplomagraringenieur 1967 Lüdersdorf Ländlicher Raum, Umwelt LUL und Landwirtschaft

Wählergemeinschaft 2 Classen Florian Landwirt 1988 Lüdersdorf Ländlicher Raum, Umwelt LUL und Landwirtschaft

Wählergemeinschaft 3 Kliesch Sabine Bürokauffrau 1965 Herrnburg Ländlicher Raum, Umwelt LUL und Landwirtschaft

Menzendorf Name der Geb.- Kurzbez./ Name Vorname Beruf/Tätigkeit Ortsteil Partei/Wählergruppe/ Lfd. jahr Einzelbewerber/in Kennwort Nr. 1. Anwohner-Interessengemeinschaft (AIM) Handwerksmeister Anwohner- 1 Freitag Mathias 1975 Menzendorf Interessengemeinschaft AIM Menzendorf Anwohner- 2 Goerke Anke Dozent 1960 Menzendorf Interessengemeinschaft AIM Menzendorf Anwohner- 3 Hentschel Mario Notfallsanitäter 1967 Menzendorf Interessengemeinschaft AIM Menzendorf Anwohner- 4 Marquardt Doreen Arzthelferin 1973 Menzendorf Interessengemeinschaft AIM Menzendorf Anwohner- 5 Möckel Andrea Mosterin 1964 Lübseerhagen Interessengemeinschaft AIM Menzendorf Landschaftsarchitekt Anwohner- 6 Wendik Thomas 1966 Lübseerhagen Interessengemeinschaft AIM Menzendorf Anwohner- 7 Laskowski Maik selbständig 1981 Rottensdorf Interessengemeinschaft AIM Menzendorf Zerspanungs- Anwohner- 8 Suvorov Andrej mechaniker 1976 Rottensdorf Interessengemeinschaft AIM Menzendorf 2. Freie Wählergruppe Menzendorf (Wählergruppe Menzendorf)

Freie Wählergruppe Wählergruppe 1 Dähling Ingrid Konditorin 1958 Menzendorf Menzendorf Menzendorf

Einzelunternehmer Freie Wählergruppe Wählergruppe 2 Kruse Remo 1976 Rottensdorf Menzendorf Menzendorf

Freie Wählergruppe Wählergruppe 3 Grabow Katharina Zahntechnikerin 1983 Rottensdorf Menzendorf Menzendorf

Roduchelstorf

Name der Geb.- Kurzbez./ Lfd. Name Vorname Beruf/Tätigkeit Ortsteil Partei/Wählergruppe/ jahr Kennwort Nr. Einzelbewerber/in

1. Wählergemeinschaft & Cordshagen (WRC)

Wählergemeinschaft 1 Kassow Petra selbständig 1959 Cordshagen Roduchelstorf & WRC Cordshagen Wählergemeinschaft 2 Schorn Birgit Sachbearbeiterin 1966 Roduchelstorf Roduchelstorf & WRC Cordshagen Wählergemeinschaft 3 Jörke Matthias Dipl. Volkswirt 1962 Roduchelstorf Roduchelstorf & WRC Cordshagen Wählergemeinschaft 4 Nieland Reny Büroangestellte 1964 Roduchelstorf Roduchelstorf & WRC Cordshagen Wählergemeinschaft 5 Reimer Sebastian Industriemechaniker 1987 Roduchelstorf Roduchelstorf & WRC Cordshagen Wählergemeinschaft Liebschwager- 6 Kerstin Krankenschwester 1979 Roduchelstorf Roduchelstorf & WRC Hey Cordshagen Wählergemeinschaft 7 Kuchenbecker Nicole Einzelhandelskauffrau 1986 Cordshagen Roduchelstorf & WRC Cordshagen Wählergemeinschaft 8 Ringert Dirk Gebietsleiter 1966 Roduchelstorf Roduchelstorf & WRC Cordshagen Wählergemeinschaft Baugeräteführer/ 9 Mathews Christian 1977 Roduchelstorf Roduchelstorf & WRC Schichtleiter Cordshagen Wählergemeinschaft 10 Bergau Andreas Einrichter 1986 Roduchelstorf Roduchelstorf & WRC Cordshagen Wählergemeinschaft 11 Meyer Frank Tischler 1983 Roduchelstorf Roduchelstorf & WRC Cordshagen

2. Einzelbewerber Bumann

1 Bumann Gerd Kfz-Mechaniker 1958 Roduchelstorf Einzelbewerber

Schönberg Name der Geb.- Kurzbez./ Name Vorname Beruf/Tätigkeit Ortsteil Partei/Wählergruppe/ Lfd. jahr Einzelbewerber/in Kennwort Nr. 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Leitung Kita, Christlich Demokratische 1 Behr Annette Versicherungskauffrau 1964 Schönberg CDU Union Deutschlands

Verwaltungsbeamtin Christlich Demokratische 2 Burmeister Sarah 1990 Schönberg Union Deutschlands CDU

Christlich Demokratische 3 Behrens Reiner Lagermeister 1958 Petersberg Union Deutschlands CDU

Christlich Demokratische 4 Krüger Günter Rentner 1947 Schönberg Union Deutschlands CDU

Christlich Demokratische 5 Stickel Marian Bauingenieur 1974 Schönberg Union Deutschlands CDU

Christlich Demokratische 6 Wagnitz Nicole Landwirtin 1974 Kleinfeld Union Deutschlands CDU

Christlich Demokratische 7 Tomzik Heidrun Servicekraft 1960 Hof Lockwisch Union Deutschlands CDU

Christlich Demokratische 8 Mietzsch Frank Installateur 1978 Hof Lockwisch Union Deutschlands CDU

2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

Sozialdemokratische 1 Götze Lutz Rentner 1950 Schönberg Partei Deutschlands SPD

Altenpflegehelferin Sozialdemokratische 2 Schoodt Annemarie 1989 Schönberg Partei Deutschlands SPD

Sozialdemokratische 3 Callies Jörn Disponent 1966 Schönberg Partei Deutschlands SPD

Sozialdemokratische 4 Oeser Felix Dipl.Ing.(FH) 1981 Schönberg Partei Deutschlands SPD

Sozialdemokratische 5 Kappel Dirk Schlosser 1971 Schönberg Partei Deutschlands SPD

Kfz-Servicetechniker Sozialdemokratische 6 Kappel Jörg 1975 Schönberg Partei Deutschlands SPD

3. DIE LINKE (DIE LINKE) 1 Heinze Michael Geschäftsführer 1956 Schönberg DIE LINKE DIE LINKE

2 Lange Michael Lagerarbeiter 1963 Schönberg DIE LINKE DIE LINKE

4. Kommunale Wählergemeinschaft Schönberg (KWG) Versicherungsfachmann Kommunale 1 Korn Stephan 1979 Schönberg Wählergemeinschaft KWG Schönberg Geschäftsführerin Kommunale 2 Eggert Kati 1977 Schönberg Wählergemeinschaft KWG Schönberg Kommunale 3 Busse Sebastian Kriminalbeamter 1977 Hof Lockwisch Wählergemeinschaft KWG Schönberg Sachbearbeiterin Kommunale 4 Dörre Jessica Landkreis 1984 Schönberg Wählergemeinschaft KWG Schönberg Leitender Angestellter Kommunale 5 Zwiebelmann Christian 1980 Schönberg Wählergemeinschaft KWG Schönberg Kommunale 6 Lau Marco Selbständiger 1981 Schönberg Wählergemeinschaft KWG Schönberg Dipl. Ing. Kommunale 7 Boye Torsten Maschinenbau 1965 Petersberg Wählergemeinschaft KWG Schönberg Großhandelskaufmann Kommunale 8 Arnold Ronny 1976 Sabow Wählergemeinschaft KWG Schönberg Kommunale 9 Hauser Fred Hausmeister 1962 Schönberg Wählergemeinschaft KWG Schönberg Außendienstmitarbeiter Kommunale 10 Mozar Joachim 1966 Groß Bünsdorf Wählergemeinschaft KWG Schönberg Dipl. Ing. (FH) Kommunale 11 Schlaberg Thorsten Informatik 1969 Schönberg Wählergemeinschaft KWG Schönberg Kommunale 12 Tunsch Mathias Berufskraftfahrer 1980 Sabow Wählergemeinschaft KWG Schönberg

Selbständiger Kommunale 13 Behn Andreas Kaufmann 1964 Schönberg Wählergemeinschaft KWG Schönberg Kommunale 14 Schwabe Daniel Geschäftsführer 1984 Schönberg Wählergemeinschaft KWG Schönberg Kommunale 15 Freitag Ronny Dipl. Wirtschaftsjurist FH 1976 Schönberg Wählergemeinschaft KWG Schönberg 5. Einzelbewerber Golla

1 Golla Burkhard Veranstaltungskaufmann 1964 Schönberg Einzelbewerber 6. Einzelbewerber Jörke 1 Jörke Rainer Dachdecker 1965 Schönberg Einzelbewerber

Selmsdorf Name der Geb.- Kurzbez./ Name Vorname Beruf/Tätigkeit Ortsteil Partei/Wählergruppe/ Lfd. jahr Einzelbewerber/in Kennwort Nr. 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) Christlich Demokratische 1 Kniep Karl Heinz Rentner 1947 Union Deutschlands CDU

Sachverständiger Christlich Demokratische 2 Röttger Hans-Ulrich 1966 Lauen Union Deutschlands CDU

Christlich Demokratische 3 Jetz Torsten Berufssoldat 1971 Selmsdorf Union Deutschlands CDU

Christlich Demokratische 4 Röttger Mats Heinrich Landwirt 1993 Lauen Union Deutschlands CDU

Christlich Demokratische 5 Kowal Bernd Dipl. Ingenieur 1956 Zarnewenz Union Deutschlands CDU

Christlich Demokratische 6 Harloff Eckhard Kraftfahrer 1956 Sülsdorf Union Deutschlands CDU

2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

Sozialdemokratische 1 Kreft Marcus Kaufmann 1976 Teschow Partei Deutschlands SPD

Sozialdemokratische 2 Streckert Gabriela Buchhalterin 1962 Lauen Partei Deutschlands SPD

Softwareentwickler Sozialdemokratische 3 Stoeter Bernhard 1957 Zarnewenz Partei Deutschlands SPD

Sozialdemokratische 4 Hillebrandt Eveline Rentnerin 1953 Selmsdorf Partei Deutschlands SPD

Feuerwehrbeamter Sozialdemokratische 5 Teggatz Christian 1977 Sülsdorf Partei Deutschlands SPD

Dipl.-Ing.(FH) Sozialdemokratische 6 Kofeldt Anett Architektur 1974 Teschow Partei Deutschlands SPD

Polizeibeamter a.D. Sozialdemokratische 7 Gühlcke Ulrich 1954 Sülsdorf Partei Deutschlands SPD Sozialdemokratische 8 Andrews Dajana Pflegefachkraft 1981 Selmsdorf Partei Deutschlands SPD

Sozialdemokratische 9 Schorch Jan-Christer MTA 1974 Selmsdorf Partei Deutschlands SPD

Finanzbuchhalterin Sozialdemokratische 10 Rössing Michaela 1973 Selmsdorf Partei Deutschlands SPD

Berufsfeuerwehrmann Sozialdemokratische 11 Tengler Peter 1967 Selmsdorf Partei Deutschlands SPD

Sozialdemokratische 12 Kreinath Kathi Pflegeberaterin 1980 Selmsdorf Partei Deutschlands SPD

Sozialdemokratische 13 Kohle Matthias Polizeibeamter 1962 Selmsdorf Partei Deutschlands SPD

Projektcontrollerin Sozialdemokratische 14 Rose Sandra 1982 Selmsdorf Partei Deutschlands SPD

Sozialdemokratische 15 Schorling Matthias Krankenpfleger 1976 Teschow Partei Deutschlands SPD

Sozialarbeiterin i.d. Sozialdemokratische 16 Lobik Alexandra Jugendhilfe 1984 Selmsdorf Partei Deutschlands SPD

Sozialdemokratische 17 Röber Andreas Projektmanager 1970 Selmsdorf Partei Deutschlands SPD

3. BÜRGER FÜR SELMSDORF (BFS) Ingenieurökonom 1 Gutschke Udo 1953 Selmsdorf Bürger für Selmsdorf BFS

2 Lüth Detlef Mechatroniker 1964 Hof Selmsdorf Bürger für Selmsdorf BFS

Gemeindearbeiter 3 Seibt Dirk 1967 Selmsdorf Bürger für Selmsdorf BFS

4 Mühlenberg Willi Koch, Rentner 1945 Selmsdorf Bürger für Selmsdorf BFS

5 Gutschke Christoph Küchenchef 1986 Selmsdorf Bürger für Selmsdorf BFS

6 Seibt Tom Wasserwart 1990 Selmsdorf Bürger für Selmsdorf BFS

7 Horn Andreas Bauingenieur 1974 Selmsdorf Bürger für Selmsdorf BFS

Tischler, 8 Below Peter Zimmermann 1958 Selmsdorf Bürger für Selmsdorf BFS

Finanzbuchhalterin 9 Zingelmann Regina 1967 Selmsdorf Bürger für Selmsdorf BFS

Bekleidungsfacharbeiterin 10 Rakow Karina 1962 Zarnewenz Bürger für Selmsdorf BFS

Historikerin 11 Woest Christiane 1974 Selmsdorf Bürger für Selmsdorf BFS

Immobilienkaufmann 12 Held Thomas 1973 Selmsdorf Bürger für Selmsdorf BFS

Siemz-Niendorf Name der Geb.- Kurzbez./ Name Vorname Beruf/Tätigkeit Ortsteil Partei/Wählergruppe/ Lfd. jahr Einzelbewerber/in Kennwort Nr. 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) Christlich Demokratische 1 Schumacher Andrea Dipl. Ing. (FH) 1967 Törpt Union Deutschlands CDU

Steuerfachangestellte Christlich Demokratische 2 Traulsen Inge 1958 Bechelsdorf Union Deutschlands CDU

Hammer- Friseur-Meisterin Christlich Demokratische 3 Anne-Katrin 1976 Niendorf CDU Dethloff Union Deutschlands

Bankkauffrau, Angestellte Christlich Demokratische 4 Mahlke Sylvia 1967 Ollndorf Union Deutschlands CDU

Verwaltungsfachangestellte Christlich Demokratische 5 Bohnstedt Susanne 1980 Törpt Union Deutschlands CDU

2. Bürger für Siemz - Niendorf (BFSN)

Bürger für Siemz - 1 Berger Rainer Angestellter 1960 Groß Siemz Niendorf BFSN

Bürger für Siemz - 2 Kilian Sandra Polizistin 1978 Groß Siemz Niendorf BFSN

Bürger für Siemz - 3 Dr. Sommerfeld Carsten Arzt 1968 Lindow Niendorf BFSN

Bürger für Siemz - 4 Evers Jürgen Ruheständler 1951 Lindow Niendorf BFSN

Bürger für Siemz - 5 Haberkorn Anne Betriebswirtin/MfA 1981 Groß Siemz Niendorf BFSN

Waldorf Erzieherin Bürger für Siemz - 6 Friedrichsen Melanie 1977 Groß Siemz Niendorf BFSN

Bürger für Siemz - 7 Friedrichsen Marcus Baumaschinist 1976 Groß Siemz Niendorf BFSN

Bürger für Siemz - 8 Haberkorn Stephan Angestellter 1978 Groß Siemz Niendorf BFSN

Bürger für Siemz - 9 Robrahn Jannik-Peter Landwirt 1996 Klein Siemz Niendorf BFSN

Fleischereifachverkäuferin Bürger für Siemz - 10 Süß Nicole 1986 Lindow Niendorf BFSN

3. Einzelbewerber Klamt 1 Klamt Karl-Heinz Tierarzt 1952 Ollndorf Einzelbewerber 4. Einzelbewerberin Topke

Angestellte im ö.D. 1 Topke Sandra 1969 Torisdorf Einzelbewerberin

Schönberg, den 12.04.2019 gez. Lehmann, Frank Gemeindewahlleiter Im Internet unter www.schoenberger-land.de/Bekanntmachungen mit Ablauf des 12. April 2019 bekannt gemacht.