Diese Wertstoffhöfe bieten die Und noch ein Tipp erweiterte Kunststoff-Sammlung an: für umweltbewusste Sparfüchse:

 Altenmarkt Nutzen Sie unseren  Bergen Internet-Verschenkmarkt unter  www.verwenden-statt-verschwenden.de Neu in Ihrem Wertstoffhof:  Erweiterte Kunststoff-Sammlung  Viele Sachen sind oft noch zu schade, um auf dem Müll zu landen. Sie belasten dort nur unnötig  Grabenstätt die Umwelt.  Grassau Verschenken Sie doch einfach, was andere gut  gebrauchen können. Sie sparen damit Entsor-  Kirchanschöring gungskosten und machen zudem manchen Men-  schen eine Freude.

Seit 1. Juli 2012 betreibt der Landkreis  eine praktische Online-Börse. Jeder  Petting kann hier kostenlos privat inserieren.  Versuchen Sie es einfach mal!

Seit 1. Oktober 2012  werden auch bestimmte  Seeon-Seebruck Kunststoffe ohne den „Grünen Punkt“ in vielen  Wertstoffhöfen angenommen

Herausgegeben von Ihrem  Landratsamt Traunstein  Traunstein (Stadt und Fa. Schaumaier) Abfallwirtschaft und Energiemanagement Papst-Benedikt-XVI.-Platz 83278 Traunstein   Übersee Abfallgebühren und Tonnendienst: 0861/58-471 und –473 Landratsamt Traunstein  Unterwössen Abfallberatung: 0861/58-287 Papst-Benedikt-XVI.-Platz Fax: 0861/58-9472 83278 Traunstein  E-Mail: abfallgebü[email protected]  Waging www.landkreis-traunstein.de

Angenommen werden: Weiterhin in die Restmülltonne gehören: Liebe Bürgerinnen und Bürger,  Hart– und Weich-PVC sicher haben sie  Kanister  Ordner aus Kunststoff längst schon darauf  Eimer  Mousepads gewartet:  Fässer, Tonnen  Gummimatten Seit 1. Oktober 2012  Stoßstangen  Schaumstoffe, Styrodur, können Sie in vielen  PE / PP – Rohre Isoliermaterial Wertstoffhöfen des  Video– und Musikkasset- Landkreises Traun-  Kinderspielzeug ohne Metalle und ten und Disketten stein auch bestimmte elektronische Bauteile  Folien aus PVC Kunststoffgegenstän-  Gartenmöbel aus Kunststoff  Kabelkanäle de ohne den „Grünen (z.B. Stühle, Tische, Sonnenschirm-  Bälle Punkt“ abgeben. Da- Ständer, Aufbewahrungsboxen) mit können wir Ihnen einen weiteren Ser- Zur Sperrmüllentsorgung gehören: vice zur umweltfreundlichen Entsorgung  Gießkannen, Wannen dieser Materialien anbieten.  Küchensiebe, Waschkörbe,  Schulranzen Schüsseln  Kindersitze für Auto oder Fahrrad Damit Sie sich leichter orientieren können,  Kanalrohre (KG-Rohre)  Schreibtischunterlagen haben wir dieses Faltblatt für Sie herausge-  Plexiglas geben. Bitte beachten Sie die darin enthal-  Zerlegte und saubere Heizöltanks  Bedachungen tenen Hinweise. Nur dann ist ein schad- aus Kunststoff  Gartenmöbel aus Polyrattan stofffreies Recycling möglich.  Blumentöpfe  Hartschalenkoffer, Rucksäcke, Taschen  Rollerskates und Skateboards Bitte sammeln Sie weiterhin so viele Wert-  Getränkekisten  Hängeschränke mit und ohne Spiegel stoffe wie möglich, damit unser Landkreis  Kunststofffenster ohne Glas  Acryl-Badewannen auch in dieser Hinsicht vorbildlich bleibt. Dafür ein herzliches Dankeschön!  alle Teile die mit PE / PP / PS ge-  WC-Brillen und Deckel kennzeichnet sind, sowie Metallan-  Ski, Snowboards und Skischuhe Ihr haftungen bis zur Stärke eines Eimer-  Schwimmbecken, Schlauchboote bügels  Rolläden und Rohre aus PVC

Extra Verwertungsmöglichkeiten durch Rücknahmesysteme gibt es für:

 CD´s und DVD (Wertstoffhof) Hermann Steinmaßl  Tonerkasetten (Fachhandel) Landrat  Silo– und Abdeckfolien (Agrarhandel)  Transportfolien (Vertrieb)

 Verpackungsfolien (Wertstoffhof)