15. Januar 2021 01

ute für das Jahr es G Ver 20 ll en Gemeinderat, waltung und Bü 21 A hen Ihn rgermei wünsc sterin

1

2

Fotos: Gemeindeverwaltung 3

5

4

7 6 8

1 6 Teilortskanal/Gehweg – Schieritz 2 Gemeindestraßenunterhaltung – Oberlommatzsch 3 Wegebau Niedermuschütz-Eckardtsberg Oberlommatzsch 4 Sportzentrum Schieritz 5 Stallneubau – Tierpark Hebelei 7 Bushaus Naundorf 8 Neubau Fährhaus Niederlommatzsch

Sportzentrum Schieritz – Sporthalle/ unter anderem Inhalt Kegelbahn – freie Trainingszeiten Seite 3 Ehrenpreis 2021 Seite 4 Neuregelungen im Aufruf: Förderung der Akteure Seite 5 Abrechnung Trinkwasser/Abwasser Seite 3 Einwohnermeldeamt ab 01/2021 Seite 3 Die Gelbe Tonne kommt! Seite 7 Bekanntmachungen/Informationen Amtsblatt Diera-Zehren 01/2021

INFOS ZUR ÖFFENTLICHE WIR GEMEINDERATSSITZUNGEN CORONA-PANDEMIE SIE Die aktuellen Informationen Die nächsten planmäßigen Sitzungen SUCHEN zur Corona-Pandemie erhalten Sie Die Gemeinde schreibt die Stelle des finden voraussichtlich am auf folgenden Internetseiten:

Montag, dem 18.01.2021, www.coronavirus.sachsen.de Amtsleiters –

und am Montag, dem 22.02.2021, www.ssg-sachsen.de Bauamt (w/m/d) aus! jeweils 18.00 Uhr www.kreis-.org/159-46.html Die Ausschreibung finden Sie unter: im Kultur- und Sportzentrum, www.diera-zehren.de Bitte bleiben Sie gesund. Teichstraße 12 a in Nieschütz, statt. (Coronabedingter Ortswechsel ist möglich!) Ehrenamtlicher Wegewart Den genauen Termin und die Tagesordnung (m/w/d) gesucht! entnehmen Sie bitte eine Woche vorher Amtsblatt Februar 2021 Interessenten können sich im Gemeinde- den amtlichen Schaukästen oder Redaktionsschluss: 29.01.2021 amt bei Frau Kögler unter 035267 55652 finden Sie auf www.diera-zehren.de oder Frau Ulbricht unter 035267 55631 Erscheinungstermin: 12.02.2021 melden.

Beschlüsse des Gemeinderates am 07.12.2020

Beschluss-Nr.: 159-12/2020 Beschluss-Nr.: 164-12/2020 Beschluss-Nr.: 169-12/2020 Beteiligung Träger öffentlicher Belange – Hochwasserschadensbeseitigung – Instand- Verzicht auf Vorkaufsrecht gem. §§ 24 ff Bau- vorhabenbezogener Bebauungsplan „Photo- setzung Naturerlebnispark Hebelei – Verga- gesetzbuch für die aufgeführten Flurstücke: voltaikanlage Medessen“ Gemeinde Prieste- be ELT – Stallgebäude 1. Flst. 12a Gem. Keilbusch witz und 1. Änderung Flächennutzungsplan Abstimmungsergebnis: 2. Flst. 33/13 Gem. Diera (Parallelverfahren) 12 Dafür, 0 Gegenstimmen, 1 Enthaltung 3. Flst. 228/8 Gem. Schieritz Abstimmungsergebnis: 4. Flst. 181/3 Gem. Zehren 13 Dafür, 0 Gegenstimmen, 0 Enthaltungen Beschluss-Nr.: 165-12/2020 5. Flst. 250a Gem. Nieschütz Trinkwasserversorgung Seilitz – Leitungs- 6. Flst. 22/3 Gem. Naundorf Beschluss-Nr.: 160-12/2020 bau Vergabe (Los 1) und Abbruch (Los 2) Abstimmungsergebnis: Beteiligung Träger öffentlicher Belange – Abstimmungsergebnis: 13 Dafür, 0 Gegenstimmen, 0 Enthaltungen Bebauungsplan „Höhenweg Niederau“ Vor- 13 Dafür, 0 Gegenstimmen, 0 Enthaltungen entwurf, Gemeinde Niederau Beschluss-Nr.: 170-12/2020 Abstimmungsergebnis: Beschluss-Nr.: 166-12/2020 Erneuerung der Straße „An der Gärtnerei“ 13 Dafür, 0 Gegenstimmen, 0 Enthaltungen Ersatz Regenwasserkanal – OT Nieschütz – im OT Nieschütz inkl. Straßenentwässe- Staatsstraße S 88/Riesaer Straße und Kreis- rung, Parkflächen, Beleuchtung, Grunder- Beschluss-Nr.: 161-12/2020 straße K 8010/Löbsaler Straße – Kostener- werb – Teilfläche Flst. 310 Gem. Nieschütz Hochwasserschadensbeseitigung – Instand- höhung nach Planänderung Abstimmungsergebnis: setzung und Wiederherstellung der Wa- Abstimmungsergebnis: 13 Dafür, 0 Gegenstimmen, 0 Enthaltungen gen- und Personenfähre – Vergabe Elektro- 11 Dafür, 0 Gegenstimmen, 2 Enthaltungen installation Beschluss-Nr.: 171-12/2020 Abstimmungsergebnis: Beschluss-Nr.: 167-12/2020 Fährübertragung an den Landkreis Meißen 13 Dafür, 0 Gegenstimmen, 0 Enthaltungen Bauvoranfrage – Neubau Mehrfamilien- als einheitlicher Fährbetreiber im Landkreis wohnhaus mit 2 Wohneinheiten, Flst. 228b Meißen Beschluss-Nr.: 162-12/2020 Gem. Nieschütz Abstimmungsergebnis: Hochwasserschadensbeseitigung – Instand- Abstimmungsergebnis: 13 Dafür, 0 Gegenstimmen, 0 Enthaltungen setzung und Wiederherstellung der Wa- 11 Dafür, 1 Gegenstimme, 1 Enthaltung gen- und Personenfähre – Vergabe Sanitär- Beschluss-Nr.: 172-12/2020 installation Fährhaus Niederlommatzsch Beschluss-Nr.: 168-12/2020 Annahme von Spenden im Zeitraum: Abstimmungsergebnis: Verzicht auf Vorkaufsrecht gem. §§ 24 ff 01.11. – 30.11.2020 13 Dafür, 0 Gegenstimmen, 0 Enthaltungen Baugesetzbuch für die aufgeführten Flur- Abstimmungsergebnis: stücke: 174 Gem. Nieschütz und Flst. 663, 13 Dafür, 0 Gegenstimmen, 0 Enthaltungen Beschluss-Nr.: 163-12/2020 664 Gem. Diera und Flst. 282, 283/3, 297/1, Hochwasserschadensbeseitigung – Instand- 298/1 Gem. Zadel setzung Naturerlebnispark Hebelei – 1. Nach- Abstimmungsergebnis: trag Bau – Stallgebäude 11 Dafür, 0 Gegenstimmen, 1 Enthaltung, Abstimmungsergebnis: 1 Befangenheit 9 Dafür, 2 Gegenstimmen, 2 Enthaltungen 2 Amtsblatt Diera-Zehren 01/2021 Bekanntmachungen/Informationen

Sportzentrum Schieritz – Sporthalle/ Hinterlassenschaften Kegelbahn – freie Trainingszeiten von Tieren – Hinweis an Tierhalter/Tierführer: Liebe Sportinteressierte, Deshalb melden Sie sich an. Umgang mit Tieren im Nutzungszeiten stehen noch zur Verfügung. leider wurde unser Optimismus zur Eröff- Dazu wenden Sie sich bitte an Frau Schneider öffentlichen Raum nung und Inbetriebnahme der Sporthalle (Hauptamt) unter Telefon 035267 55632 oder (siehe Bericht Amtsblatt 10/2020) etwas ge- schicken Sie eine E-Mail an gemeinde@ Es erreichen uns immer wieder Hinwei- dämpft. Corona hat uns einen Strich durch diera-zehren.de mit vollständiger Kontakt­ se zu Verunreinigungen durch Pferde und die Rechnung gemacht. angabe (Telefon, Name, Terminvorstellungen, Hunde im öffentlichen Raum, insbesonde- Nutzerbezeichnung). re auf Straßen, Wegen, Grünstreifen u.Ä. Sobald die Nutzung möglich ist, werden wir Verunreinigungen durch Tiere im öffentli- Sie informieren.Unabhängig vom genauen Ihre Bürgermeisterin Carola Balk chen Raum sind untersagt. Beginn, sind Sie herzlich eingeladen, mit Ih- Die Polizeiverordnung (https://www.diera- rer Sportgruppe oder Ihrem Verein Leben in zehren.de/fileadmin/user_upload/dateien/ die Sportan­lage zu bringen. PDFs/4-Buergerservice/1-Ortsrecht/ Polizeiverordnung.pdf) regelt dies entspre- chend. Demnach sind Hinterlassenschaften von Tie- Abrechnung Trinkwasser/Abwasser ren u. a. auf Straßen, Wegen, Plätzen, Grün- anlagen, Böschungen, Fußwegen, Dorfplät- zen, Randstreifen, an Haltestellen u.v.m. Für die Jahresendabrechnung 2020, wurden finden Sie im Ablesebrief. Bitte vergleichen untersagt. Entstehen diese trotzdem, sind sie zur Erfassung der Zählerstände die Selbstab- Sie beim Ablesen auch die im Brief angegebe- vom jeweiligen Tierführer unverzüglich zu lesebriefe im Dezember letzten Jahres ver- ne Zählernummer mit der Nummer auf Ihrem beseitigen. schickt. Zähler. Eventuelle Verwechselungen können Im Sinne eines sauberen Dorfes, bitten wir Denken Sie bitte an die Rückantwort, falls damit vermieden werden. den angesprochenen Personenkreis, entspre- Sie diese noch nicht veranlasst haben. chend zu handeln. Vielen Dank. Alle wichtigen Informationen und Kontakt- R. Weber adressen zur Rückmeldung der Zählerdaten Bauamt, TW-AW-Gebühren Gemeindeverwaltung, Hauptamt

Einwohnermeldeamt – Neuerungen seit 1. Januar 2021

Sehr geehrte Bürger und Bürgerinnen, noch nicht 24 Jahre alt ist, bleibt unverändert Bürgerinnen und Bürger der Europäischen bei 22,80 Euro. Union und Angehörige des Europäischen ein Teil der mit dem neuen Gesetz getroffe- Wirtschaftsraums können sie ab einem Min- nen Regelungen gilt ab sofort, weitere Rege- Keine Gebühren mehr für das (Neu)Set- destalter von 16 Jahren auf freiwilliger Basis lungen gelten ab späteren Zeitpunkten. zen der PIN beim Einwohnermeldeamt beantragen. Die Jeder Personalausweis ermöglicht dank des eID-Karte ist zehn Jahre gültig und wird ge- Neue Kinderreisepässe sind ein Jahr gültig integrierten Online-Ausweises – nach Voll- gen eine Gebühr von 37,00 Euro ausgegeben. Die Gültigkeitsdauer von Kinderreisepässen, endung des 16. Lebensjahres seiner Inhaberin die ab dem 1. Januar 2021 beantragt werden, oder seines Inhabers – die bequeme Nutzung Ab 2. August 2021: Personalausweis sieht können nur mit einer maximalen Gültigkeits- digitaler Angebote, die einen sicheren Identi- anders aus und zwei Fingerabdrücke wer- dauer von einem Jahr ausgestellt werden. Bis- tätsnachweis erfordern. Für die Nutzung des den im Chip gespeichert her ausgestellte Kinderreisepässe behalten Online-Ausweises werden die selbst gewähl- Die Verordnung dient der Erhöhung der Si- ihre eingetragene Gültigkeit. Ebenso wird te, sechsstellige PIN, ein geeignetes NFC- cherheit der Personalausweise von Unions- der Verlängerungsaufkleber für den Kinder- fähiges Smartphone oder ein Kartenlesegerät bürgerinnen und Unionsbürgern und der reisepass nur mit einer Gültigkeitsdauer von sowie eine passende Software benötigt, zum Aufenthaltsdokumente, die ihnen und ihren maximal einem Jahr ausgestellt. Die Verlän- Beispiel die AusweisApp2 (Android, iOS). Familienangehörigen ausgestellt werden. gerung um jeweils ein Jahr ist aber mehrmals Die bisher anfallenden 6,00 Euro Gebühr Gemäß Artikel 3 Absatz 5 der Verordnung möglich. für das nachträgliche Aktivieren des Online- (EU) 2019/1157 wird zudem die Speiche- Die neue Gültigkeitsdauer des Kinderreise- Ausweises und das (Neu)setzen der PIN bei rung von zwei Fingerabdrücken im Chip des passes entspricht europarechtlichen Sicher- der Personalausweisbehörde werden ab 1. Ja- Personalausweises eingeführt und es werden heitsstandards und dient dem Schutz der nuar 2021 nicht mehr erhoben. weitere Sicherheitsmerkmale aufgedruckt. Identität der Kinder. Soll das Reisedokument für das Kind eine sechsjährige Gültigkeits- eID-Karte kann beantragt werden Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung: dauer haben, kann ein regulärer (elektroni- Die eID-Karte für Unionsbürgerinnen und Telefon: 035267 556 33 scher) Reisepass beantragt werden. Unionsbürger sowie Angehörige des Europä- Telefax: 035267 556 59 ischen Wirtschaftsraums gemäß eID-Karten- E-Mail: einwohnermeldeamt@ Personalausweis kostet 37,00 Euro Gesetz wird eingeführt. Wie der Personalaus- diera-zehren.de Erstmalig seit über zehn Jahren ist eine weis und der elektronische Aufenthaltstitel Internet: www.diera-zehren.de Anpassung der Gebühren für die Bean- enthält die neue Chipkarte die Online-Aus- tragung des Personalausweises notwen- weisfunktion. Ihre Inhaberinnen und Inhaber Zur Abarbeitung der in den vergangenen Wo- dig. Für antragstellende Personen, die das können sich damit sicher, einfach und auf ho- chen angestauten Anliegen und Terminwün- 24. Lebensjahr vollendet haben, steigt die hem Vertrauensniveau online ausweisen und sche bitten wir um Verständnis. Gebühr auf 37,00 Euro. Die Gebühr für ei- Behördengänge und Geschäftliches digital nen Personalausweis, dessen Inhaberin oder erledigen. Die eID-Karte wird ohne Lichtbild, S. Gäbisch Inhaber zum Zeitpunkt der Antragstellung Fingerabdrücke und Unterschrift ausgegeben. Einwohnermeldeamt 3 Informationen Amtsblatt Diera-Zehren 01/2021

Kreisradverkehrskonzeption (KRVK) – Öffentlichkeits- Information beteiligung zur Umsetzung und Fortschreibung über Geschwindig- Die KRVK hat vier große Zielstellungen: Vorerst besteht bis Ende Juli 2021 die Mög- keitsmessung im • Verbesserung der Sicherheit und des lichkeit, Hinweise und Kommentare abzu- Straßenverkehr Komforts für Radfahrer geben, die von der dafür gebildeten Projekt- • Festigung des radtouristischen Marktes gruppe aufgegriffen und bearbeitet werden. • Erleichterung der Erreichbarkeit Im Gemeindegebiet wurden Geschwin- • Verknüpfung mit Bus, Bahn und Fähre Es ist erfreulich, wenn viele Interessenten digkeitskontrollen mit folgenden Ergeb- Ihre Hinweise dazu einbringen. nissen durchgeführt: Die KRVK ist ein dynamisches Instrument Für Fragen steht Ihnen Frau Arlt-Lange unter und soll kontinuierlich aktualisiert und fort- Telefon 03522 3032004 gern zur Verfügung. Ortsteil Nieschütz – Teichstraße – zulässi- geschrieben werden. ge Höchstgeschwindigkeit – 50 km/h: Das erfolgt unter Beteiligung der Städte, Ge- Landratsamt Meißen Erfassungszeitraum 29.06. – 08.07.2020 meinden und weiterer Akteure. Kreisentwicklungsamt in beide Fahrtrichtungen Sie können sich aktiv über folgendes Beteili- Es wurden durchschnittlich täglich 250 Fahr- gungsportal beteiligen: zeuge erfasst. Die Durchschnittsgeschwin- digkeit lag zwischen 46 und 53 km/h. https://buergerbeteiligung.sachsen.de/ portal/lk-meissen/beteiligung/ Ortsteil Niederlommatzsch – Niederlom- aktuelle-themen/1021395 matzscher Straße – zulässige Höchstge- schwindigkeit – 30 km/h: Erfassungszeitraum 25.11. – 02.12.2020 in Richtung , Ehrenpreis 2021 – Jetzt Vorschläge einreichen Erfassungszeitraum 02.12. – 09.12.2020 in Richtung Stausee, Es wurden durchschnittlich täglich 563 Fahr- Im Dezember 2008 hat der Kreistag die Stif- der Kinder- und Jugendarbeit. Vorschläge zeuge erfasst. Die Durchschnittsgeschwin- tung eines Ehrenpreises für ein verdienst- senden Vereine, Verbände, Unternehmen, digkeit lag zwischen 32 und 39 km/h. volles bürgerschaftliches Engagement im Einrichtungen sowie Einzelpersonen bis Landkreis Meißen beschlossen. Der Preis – zum 16. April 2021 an das Büro Landrat, ein Becher aus Meissner Porzellan – wird Brauhausstraße 21, 01662 Meißen. Die vor- seither in jedem Jahr an sechs verdienstvolle geschlagene Person sollte ihren Wohnsitz Kostenfreier Fördermit- Bürgerinnen und Bürger zum Sommerfest im Landkreis Meißen haben. des Landkreises überreicht. tel- und Finanzierungs- Jeder Vorschlag bedarf einer kurzen Begrün- sprechtag in der Wirt- Der Landkreis Meißen schreibt diesen Preis dung und muss durch mindestens zehn ver- hiermit öffentlich aus. schiedene Unterschriften begleitet werden. schaftsförderung Region Voraussetzungen sind vorbildliche Leistun- Meißen (WRM) GmbH gen auf kommunalpolitischem, kulturellem, Doris Käthner sportlichem oder sozialem Gebiet sowie Landratsamt Meißen, Öffentlichkeitsarbeit

Amtsblattauslagestellen: Bitte Einschränkungen der Auslageorte laut aktuellen Coronarichtlinien beachten Die Sächsische AufbauBank (SAB) bietet am 4. März 2021 im Landkreis Meißen ei- (insbesondere Gastronomie). ne individuelle Beratung zu den Förderpro- grammen des Freistaates Sachsen vor Ort Die aktuellen Amtsblätter liegen ab jedem an. Der Beratungstag findet in den Räumen zweiten Freitag im Monat wie folgt aus: der WRM GmbH, 01662 Meißen, Neugasse • Zehren – Fa. Elektro-Zocher (Di. + Do.), 39/40 – 1. Stock von 9.00 bis 16.00 Uhr statt. Abakus – das Büro, Postfiliale – ehem. Sollten aufgrund von Corona keine Vorort- Sparkasse (Mo. – Fr.: 8.00 – 12.00 Uhr + Termine möglich sein, bieten wir Ihnen gern Mo., Di., Do.: 13.00 – 17.00 Uhr), ein telefonisches Beratungsgespräch mit der Bürgerhaus – Außenstelle GA (Do.: sächsischen AufbauBank an. 13.00 – 18.00 Uhr), Bürotechnik Lindner Eine Anmeldung für Existenzgründer und • Obermuschütz – Tankstelle, Unternehmen ist telefonisch oder per E- Leo´s Landwarenhandel Für die Ortsteile Nieschütz/Neumühle, Mail bei der WRM GmbH möglich. Bitte • Nieschütz – Lebensmittel Werner, Diera, Golk, Zehren, Schieritz, Seilitz, senden Sie uns die ausgefüllte Vorabinfor- Gemeindeamt, Frisör Neumühle Seebschütz, Mischwitz und Naundorf mation bis spätestens zur Anmeldefrist an • Diera – Fleischerei Henker, suchen wir noch ehrenamtliche Austräger. [email protected] zu. Milchhof Diera KG Vielleicht verbinden Sie die Verteilung mit • Golk – Gaststätte „Talhaus“ einem Spaziergang durch den Ort. Kontaktdaten und Information E-Mail: [email protected] Ausgetragen wird das Amtsblatt in den Wenn Sie sich bereit erklären, setzen Sie Telefon: 03521 47608-0 Ortsteilen Hebelei, Karpfenschänke, Keil- sich bitte mit der Gemeindeverwaltung Anmeldefrist: 1. März 2021 busch, Kleinzadel, Löbsal, Naundörfel, Diera-Zehren, Telefon 035267 55630, in Termin: 4. März 2021 Niedermuschütz, Niederlommatzsch, Ober- Verbindung. Vorabinformation: , Obermuschütz, Wölkisch Sabine Seidel www.wirtschaftsregion-meissen.de/ und Zadel. Sekretariat aktuelles/veranstaltungen.html 4 Amtsblatt Diera-Zehren 01/2021 Informationen/Kirchennachrichten

Aufruf: Förderung der Akteure 2021

Auch im Jahr 2021 unterstützt der Förderverein für Heimat und Kultur in der Lommatzscher Pflege e.V. (FöHK) wieder Vereine in unserer Region. Mit kleinen Förderbeträgen möchten wir das Zu- sammenleben der Menschen in der Region positiv bestärken. Fe- ste, Veranstaltungen, Ausstellungen, sei es mit Traditionsbezug und Brauchtumspflege und/oder zur Förderung des Miteinanders, sind für uns kulturelle Bestandteile des Landlebens in der Lommatzscher Pflege. Alle geförderten Projekte haben einen engen Bezug zur Lom- matzscher Pflege und ihrer Geschichte. Sie versuchen, den Einwoh- nern und Gästen über traditionelles Handwerk, Musik, kulinarische Spezialitäten, landwirtschaftliche Produkte oder die Präsentation historischer Orte die Werte der Lommatzscher Pflege zu vermitteln. Gleichzeitig stellen diese Projekte einen wichtigen Bestandteil der Naherholung in der Lommatzscher Pflege dar. Ihre Durchführung kann dazu beitragen, die Lommatzscher Pflege als Ausflugsregion bekannter zu machen. Anträge für das Jahr 2021 sind an die Geschäftsstelle des FöHK zu richten. Frist zur Einreichung: 28. Februar 2021 (Posteingang)

Einzureichen bei: Förderverein für Heimat und Kultur in der Lommatzscher Pflege e.V. Am Markt 1, 01623 Lommatzsch, oder per E-Mail an: [email protected] Hinweise und Dokumente zum Download: https://www.lommatzscher-pflege.de/ leader-gebiet/förderung-der-akteure.html

Gratulationen im Amtsblatt IMPRESSUM Das „Amtsblatt Diera-Zehren“ ist das offizielle Organ der Gemeinde- verwaltung Diera-Zehren zur Bekanntmachung amtlicher Mitteilungen. Herausgeber: Herzliche Glückwünsche Gemeindeverwaltung Diera-Zehren, verantwortlich für den amtlichen Teil: an alle Jubilare Bürgermeisterin Carola Balk, E-Mail: [email protected], Internet: www.diera-zehren.de im Januar und Februar Gesamtherstellung: Satztechnik Meißen GmbH, Herzlichst, Ihre Bürgermeisterin und der Gemeinderat Am Sand 1c, 01665 Nieschütz, Telefon: 03525 71860, Fax: 03525 718612, Internet: www.satztechnik-meissen.de Kirchgemeinde Zadel Anzeigenverwaltung: Satztechnik Meißen GmbH, Bernd Fiedler Telefon: 03525 718633, Fax: 03525 718610, Pfarramt Zadel über Pfarramt Meißen-Zscheila E-Mail: [email protected] Werdermannstraße 25, Telefon: 03521 732900, Fax: 03521 711560, E-Mail: [email protected], Pfr. Heinke: 03521 738225 oder 0172 3512193, Infos auch unter: www.kirchgemeinde-zadel.de Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zadel lädt ein Aufgrund der aktuellen und sich ständig ändernden Empfehlungen und Beschränkungen in der Corona-Pandemie ist eine verlässliche Planung zurzeit sehr schwierig. Gottesdienste können zurzeit nur mit den entspre- Unsere Kreise treffen sich regelmäßig außer in den Ferien: chenden Abstands- und Hygieneregeln gefeiert werden. Bitte beachten Sie Kinderkirche entfällt vorerst die aktuellen Informationen in den Schaukästen und auf der Internetseite. Konfirmanden- mittwochs, 15.45 Uhr, Sonntag, 17.01.2021, Gottesdienst in der Trinitatiskirche unterricht Klasse 7 Kirchgemeindehaus Werdermannstr. 25, 10.00 Uhr Pfr. Heinke mit Pfr. Heinke Konfirmanden- mittwochs, 15.45 Uhr, Gemeindesaal, Sonntag, 24.01.2021, Gottesdienst unterricht Klasse 8 Markt 10, mit Pfrn. Henke 10.00 Uhr Pfr. Heinke Junge Gemeinde entfällt vorerst Sonntag, 31.01.2021, Gottesdienst Kirchenchor nach Absprache mit Frau König 10.00 Uhr Pfr. Heinke Seniorenkreis Dienstag, den 09.02.2021, 13.00 Uhr, Sonntag, 07.02.2021, Gottesdienst Pfarrhaus Zadel, soweit möglich 10.00 Uhr Pfr. Heinke Kirchenvorstand nach Absprache, im Pfarrhaus Zadel Flötenkreis nach Absprache mit Frau König Sonntag, 14.02.2021, Gottesdienst 8.30 Uhr Pfr. Heinke Gospelchor nach Absprache mit Frau König 5 Informationen Amtsblatt Diera-Zehren 01/2021 Telefonnummern Notdienste der Gemeindeverwaltung Diera-Zehren Gemeindeverwaltung Diera-Zehren Vorwahl: 035267; Fax: 035267 556-59 NOTDIENSTE Bürgermeisterin – C. Balk über Sekretariat Havariemeldungen und Störungen an öffentlichen Frau S. Seidel (Sekretariat/Amtsblatt) 556-30 Trink- und Abwasseranlagen sind zu richten an: der Zahnärzte unter: Hauptamt: Trinkwasserversorgungsanlagen Frau Ulbricht – Leiterin 556-31 • links- und rechtselbische Ortsteile Kommunalservice Brockwitz-Rödern www.zahnaerzte-in-sachsen.de Frau Schneider 556-32 werktags zwischen 6.45 – 15.30 Uhr (Kita, Gebäudemanagement, Versicherung, Internet) Tel. 03523 774120 Frau Gäbisch 556-33 werktags zwischen 15.30 – 6.45 Uhr (Einwohnermeldeamt, Lohnbüro, Sicherheit und Ordnung, sowie an Sonn- und Feiertagen Fäkalienentsorgung Gaststätten und Gewerbe) Tel. 0173 5748892 Kämmerei: • Niederlommatzsch Abfuhr- und Entsorgung Meißen e.K. Frau Mertig – Leiterin Wasserversorgung /Großenhain GmbH Nassauweg 2, 01662 Meißen Frau Mehner 556-41 in Riesa Tel. 03525 7480/03525 733349 Telefon: 03521 733849 (Gebühren, Steuern, Lagerfeuer, Plakatierung) Abwasserentsorgungsanlagen Fax: 03521 733789 Frau Schwarz (Kasse) 556-42 • links- und rechtselbische Ortsteile E-Mail: [email protected] Kommunalservice Brockwitz-Rödern Bauamt: werktags zwischen 6.45 – 15.30 Uhr Frau Dietrich – Leiterin 556-50 Tel. 03523 774120 Frau Kögler 556-52 werktags zwischen 15.30 – 6.45 Uhr Müllentsorgung (Liegenschaften, Straßenbeleuchtung, Verpachtung) sowie an Sonn- und Feiertagen Herr Weber 556-53 Tel. 0172 3533470 Die folgenden Entsorgungstermine finden (Gebühren TW/AW, TW/AW-Leitungen, Kläranlagenbau) • Niederlommatzsch und Hebelei Sie auch im aktuellen Abfallkalender des Friedensrichterin: Zweckverband Abwasserbeseitigung Zweckverbandes Abfallwirtschaft Oberes Anja Hennig Oberes Elbtal Riesa Elbtal – Angaben ohne Gewähr. Leipziger Straße 12 a, OT Zehren Frau Stöbel Tel. 03525 503410 Telefon: 035247 568129 Klärgruben und abflusslose Gruben Schwarze Tonne – Restabfall Fax: 035247 18402 Abfuhr- und Entsorgung Die Abfallbehälter sind zum Entsorgungster- E-Mail: [email protected] Meißen e.K. Tel. 03521 733849 min bis 6.00 Uhr zur Abholung bereitzustellen. Coronabedingte Öffnungszeiten der Ge- ENSO – Störungsnummer Strom Diera-Zehren, alle Ortsteile meinde/Eingeschränkter Besucherverkehr Tel. 0351 50178881 25.01. und 08.02.2021 Aufgrund der aktuellen Sächsischen Corona- Gelbe Säcke/Tonne ENSO – Störungsnummer Erdgas Die Gelben Säcke/Gelben Tonnen sind zum Schutzverordnung sind persönliche Kon- Tel. 0180 2787901 takte zu reduzieren. Entsorgungstermin bis 6.00 Uhr zur Abholung Daher ist die Verwaltung bis auf Weiteres Polizei Tel. 110 bereitzustellen. Diera-Zehren, alle Ortsteile 22.01. und 05.02.2021 für den Besucherverkehr geschlossen. Feuerwehr und Rettungsdienst Tel. 112 Für Ihre Anliegen stehen wir Ihnen unter Blaue Tonne – Papier/Pappe vorgenannten Kontakten zur Verfügung. Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Die Abfallbehälter sind zum Entsorgungster- Bei Anliegen, die ein persönliches Erscheinen (nur zu den Bereitschaftsdiensten) Tel. 116117 min bis 6.00 Uhr zur Abholung bereitzustellen. erfordern, melden Sie sich bitte telefonisch Neue Bereitschaftspraxis am Diera-Zehren, rechts und links der Elbe oder per Mail ([email protected]/ Elblandklinikum Meißen, Nassauweg 7 11.02.2021 bitte Absender mit Telefonkontakt angeben) an. Allgemeinärztlicher und kinderärztlicher Behandlungsbereich Braune Tonne – Bioabfall Beim Besuch der Verwaltung sind die Hy- Die Abfallbehälter sind zum Entsorgungster- gieneempfehlungen (u. a. Maske) einzuhalten, Wochenende, Feiertage und Brückentage von 9.00 – 13.00 Uhr min bis 6.00 Uhr zur Abholung bereitzustellen. um Ihre und die Gesundheit der Mitarbeiter Brandmeldeanlagen Tel. 0351 19296 Diera-Zehren, alle Ortsteile bestmöglich zu gewährleisten. 15.01., 22.01., 29.01., 05.02. Das Terminverfahren gilt vorzugsweise eben- Rettungsleitstelle Dresden und 12.02.2021 so für die Nutzung des Einwohnermeldeamtes. Tel. 0351 501210 (allgemeine Einwahl) Wir danken für Ihr Verständnis! Fax 0351 8155154, E-Mail [email protected] Wir machen alle Bürger und Grund- stückseigentümer darauf aufmerksam, OT Nieschütz an diesen Terminen den Entsorgungs- Am Göhrischblick 1, 01665 Diera-Zehren BÜRGERPOLIZISTEN Anita Rothe und Michael Meyer fahrzeugen ungehinderte Zufahrt zu den Mo.: 9.00–12.00 und 13.00 –15.00 Uhr einzelnen Grundstücken zu gewähren. Tel. 0173 9618599 Di.: 9.00 –12.00 und 13.00–18.00 Uhr Mi.: keine Sprechzeit Unfallsprechstunde Meißen Do.: 9.00 –12.00 und 13.00 –15.00 Uhr Robert-Koch-Platz von 8.00 – 18.00 Uhr Winterfährzeiten Fr.: keine Sprechzeit Tel. 03521 739823 Niederlommatzsch – Diesbar-Seußlitz sowie nach Terminabsprache Giftnotruf Tel. 0361 730730 Bürgermeisterin: 01.11.2020 bis 28.02.2021 Um Terminvereinbarung wird gebeten. Notfälle Tierschutz Tel. 03521 730167 Mobil 0157 85620433 Mo. – Fr.: 5.30 – 08.00 Uhr Einwohnermeldeamt: (Meißner Tierschutzverein e. V.) 14.00 – 18.30 Uhr Nieschütz Sa., So. und Feiertag: 11.30 – 18.30 Uhr Di.: 9.00–12.00 und 13.00–18.00 Uhr Do.: 9.00–11.30 Uhr E-Mail-Adresse Gemeindeverwaltung: Auskünfte erteilt: Zehren: Bürgerhaus, Leipziger Straße 15, Verkehrsgesellschaft Meißen [email protected] 1. Etage (Telefon 035247 51234) Telefon: 03521 741650 Do.: 13.00 – 18.00 Uhr Internet: www.diera-zehren.de Änderungen vorbehalten. Weitere Termine sind nach Absprache möglich. Fahrten nach Bedarf. 6 Amtsblatt Diera-Zehren 01/2021 Informationen/Anzeigen

Die Gelbe Tonne kommt! Bis zum Frühling sind alle Behälter ausgestellt.

Manch einer im Landkreis hat die Gelbe Behälter sind bitte zeitnah auf das Grund- Behälter mit zwei Rädern kommen die Vier- Tonne schon am Haus. Demnächst erhalten stück zu holen und können sofort genutzt radbehälter bei Großwohnanlagen an die sie auch alle anderen Haushalte, denn die werden. Bis zum Erhalt der Tonne können Reihe. Gewerbetreibende wenden sich bitte Sammlung mit dem Gelben Sack wird flä- noch weiter die Gelben Säcke genutzt wer- direkt an den Entsorger. chendeckend abgeschafft. Dann werden alle den. Danach bitte nicht mehr. Verpackungsabfälle aus Kunststoff, Metall Kontaktdaten für Nachfragen: und Verbunden (z. B. Getränke- und Milch- Folgender Zeitplan für 2021 ist von der Fir- Nehlsen Sachsen GmbH kartons) bequem in der Gelben Tonne gesam- ma Nehlsen Sachsen GmbH für das Ausstel- Telefon: 03521 76540 melt, welche alle vierzehn Tage geleert wird. len der Behälter vorgesehen: E-Mail: [email protected] Sämtliche Aufgaben rund um das Einsam- meln und Verwerten der Verpackungsab- KW 06, beginnend ab 08.02. Antworten auf die wichtigsten Fragen rund fälle wird privatwirtschaftlich durch die KW 06, beginnend ab 08.02. um die Gelbe Tonne finden Sie im Internet Verpackungshersteller organisiert. Diese Meißen KW 07, beginnend ab 15.02. unter: www.zaoe.de/abfallverwertung/ beauftragen auch die Entsorger. Finanziert Coswig KW 07, beginnend ab 15.02. verpackungen wird dies über Lizenzgebühren, die jeder KW 08, beginnend ab 22.02. beim Einkauf mitbezahlt. Moritzburg KW 09, beginnend ab 01.03. Geschäftsstelle des ZAOE In der Region Meißen ist der Entsorger Nehl- Telefon: 0351 4040450 sen Sachsen GmbH beauftragt worden. Er Je nach Witterung kann es zu Verschie- E-Mail: [email protected] wird auch die Behälter aufstellen. Alle Fra- bungen kommen. Nach dem Ausstellen der www.zaoe.de gen zur Gelben Tonne sind grundsätzlich an dieses Unternehmen zu richten, nicht an den ZAOE. Dies gilt auch für Wünsche hinsicht- lich eines Wechsels der Behältergröße.

Am oberen Behälterrand befindet sich zur Kennzeichnung und Zuordnung zum jewei- ligen Grundstück ein Adressaufkleber. Die

Anzeigen

Suchen Immobilien! • An- und Verkauf • Vermittlung • Vermietung • kostenlose Beratung ☎035243- 47 48 49 www.immoger.de Mit Kompetenz & Leidenschaft!

Zum neuen Jahr 2021 Gesundheit, Glück und Erfolg, verbunden mit einem DANKE für das entgegen- gebrachte Vertrauen in den zurückliegenden Jahren.

Kornstraße 63 (Gärtnerei Hennig) 01623 Lommatzsch Tag & Nacht Tel. 03 52 41 / 8 86 52 Sie erreichen uns Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr

oder nach Vereinbarung. freepik.com Auf Wunsch jederzeit Hausberatung. Talstraße 71, 01662 Meißen [email protected] Telefon: 03521 456766 Mo 10 –16, Di/Do 10 –18 Uhr Anzeigenberatung Mi 10 –14 Uhr, Fr 10 –12 Uhr Udo Jendrossek Leipziger Straße 17A, 01665 Zehren Allianz-Generalvertretung Telefon: 035247 51350 03525 718633 Versicherungsfachmann (BWV) Di 14 –18 Uhr

7 Allen Kunden, Freunden und Bekannten ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2021.

Elektroinstallation Wärmepumpenheizungen Solarstrom-Stromspeicher

Elektromeister Gerd Findeisen OCKRILLA · Dorfstraße 10 · 01689 Niederau [email protected] Nitsche Bauunternehmung GmbH Hoch- und Tiefbau – Recycling – Kies  Schornsteinkehrung, Glanzrußbeseitigung Erden – Kompost – Containerdienst  Schornsteinkehrung, Glanzrußbeseitigung  Überprüfung von Abgas- u. Lüftungsanlagen  Überprüfung von Abgas- u. Lüftungsanlagen CONTAINERDIENST  Emissionsmessung Schornsteinkehrung, Emissionsmessung Glanzrußbeseitigung an an Öl Öl- -u. u. Gas Gas--Heizungen  Überprüfung von Abgas- u. Lüftungsanlagen Abrollcontainer 7 bis 30 m³  Emissionsmessung an Scheitholz-, Pellet-,  EmissionsmessungEmissionsmessung an Öl- u. Gas- Heizungenan Scheitholz -, Pellet-, Absetzcontainer 7 m³  Emissionsmessung an Scheitholz-, Pellet-, Kohle-Heizkessel  Schornsteinkehrung, Glanzrußbeseitigung KohleKohle-Heizkessel-Heizkessel  ÜberprüfungEntsorgung von Abgas- von:u. Lüftungsanlagen Grünschnitt Erdstoff (Z0)  Beratung Beratung gem. Bundes gem.-Immissionsschutz Bundes-Immissionsschutz- -   Emissionsmessung an Öl- u. Gas-Heizungen Beratungverordnung gem. Bundes-Immissionsschutz- Bauschutt Baumischabfälle Siedlungsabfälle  Emissionsmessung an Scheitholz-, Pellet-,  Energieausweis,verordnung Energie - u. Fördermittel- verordnung Kohle-Heizkessel beratung u.a.m. Lieferung von: Kies Sand Kompost Mutterboden Energieausweis, Energie- u. Fördermittel-  Beratung gem. Bundes-Immissionsschutz-  Energieausweis, Energie- u. Fördermittel- verordnungBetonrecycling Mineralgemisch Splitt Schornsteinfegerbetriebberatung u.a.m. Kuntke Schornsteinkehrung, Glanzrußbeseitigung  Energieausweis, Energie- u. Fördermittel- Energieberatungs– & Sachverständigenbüro  Überprüfung von Abgas- u. Lüftungsanlagen beratung u.a.m. beratung u.a.m. Jüdenbergstraße 7 - 01662 Meißen  Emissionsmessung an Öl- u. Gas-Heizungen Betriebsstätte: Ortsteil Obermuschütz Tel.: 03521. 73 52 95 · Fax: 03521. 73 52 82 Emissionsmessung an Scheitholz-, Pellet-, Am Gewerbepark 12 – 01665 Diera-Zehren SchornsteinfegerbetriebBüro: DI. 15 - 17 Uhr, DO. 9 - 11 Uhr Kohle- HeizkesselKuntke SchornsteinfegerbetriebTelefon: Kuntke 035247 5210 oder 50205 – Fax: 035247-50224 [email protected] · www.kuntke.de Energieberatungs– & Sachverständigenbüro Energieberatungs– & SachverständigenbüroBeratung gem. Bundes -Immissionsschutz- E-Mail: [email protected] – www.nitsche-bau.de Schornsteinfegerbetriebverordnung Kuntke Jüdenbergstraße 7 - 01662 Meißen Tel.: 03521. 73 52 95 · Fax: 03521. 73 52 82 Jüdenbergstraße 7 - 01662 Meißen Energieausweis, Energie- u. Fördermittel- Energieberatungs– & Sachverständigenbüro Büro: DI. 15 - 17 Uhr, DO. 9 - 11 Uhr

Tel.: 03521. 73 52 95 · Fax: 03521.beratung 73 u.a.m. 52 82 [email protected] · www.kuntke.de JüdenbergstraßeBüro: DI. 15 7 - -17 01662 Uhr, DO. Meißen 9 - 11 Uhr Schornsteinfegerbetrieb Kuntke Tel.: 03521.kuntke@ebb 73 52 95-meissen.de · Fax: 03521.Energieberatungs– · www.kuntke.de 73 &52 Sachverständigenbüro 82

Büro: DI. 15 - 17 Uhr, DO. 9Jüdenbergstraße - 11 Uhr 7 - 01662 Meißen Tel.: 03521. 73 52 95 · Fax: 03521. 73 52 82 „Wenn’s alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. [email protected] · www.kuntke.deBüro: DI. 15 - 17 Uhr, DO. 9 - 11 Uhr Und war es schlecht, ja dann erst recht.“ (Albert Einstein) [email protected] · www.kuntke.de In diesem Sinne wünscht die Firma Elektro-Zocher ein gutes, vor allem gesundes Jahr 2021.

Wir sind für Sie da und beraten, auch online, zu den Themen: • Smart-Home – wenn Ihr Haus intelligent wird : Ein Zuhause, das mitdenkt – Heizung, Jalousien und Licht von überall steuern • PV-Anlage mit Speicher – lohnt sich das? Strom selbst erzeugen • Ladestationen für Elektromobilität: KfW-Förderung – sichern Sie sich 900 € für eine Wallbox 01662 Meißen · Nassauweg 5 • Heizung Leipziger Straße 17 a · 01665 Diera- Zehren Telefon 0 35 21/72 80 55 Telefon: 035247 50110 · Fax: 035247 50111 Telefax 0 35 21/72 80 56 • Bäder E-Mail: [email protected] Funk 0172/3 51 00 45 • Sanitär Internet: www.elektro-zocher.de [email protected] • Solartechnik facebook.com/ElektroZocher