faszinaturRaum - Rheinschlucht

Herzlich Willkommen! Welcome! Der faszinaturRaum App Naturpark Beverin Offenes W-LAN Viedeoüberwacht Begleiten Sie die Nixe vom Holzbrunnen Vertiefte Informationen finden Sie in Verbinden Sie ihr Smartphone mit dem Der faszinaturRaum kann selbständig auf ihren Streifzügen durch die der Naturpark Beverin App (Rubrik offenen W-LAN. besucht werden. Er wird nicht perso- Gegend und Entdecken Sie Flora und Highlights). Laden Sie die App aus So können Sie die Naturpark Bever- nell betreut, ist aber videoüberwacht. Fauna. Spähen Sie unter die mit Mag- dem Store auf ihr Smartphone: in App vom Store herunterladen und Bei Fragen oder Rückmeldungen wen- neten befestigten Tafeln auf den Pano- ohne Kostenfolgen surfen. den Sie sich gerne an den Naturpark ramabildern - Sie werden eine belebte, Beverin oder an Safiental Tourismus. faszinierende Landschaft antreffen!

The faszinaturRaum Free WLAN Video Surveillance Join the mermaid on her forays Connect your smartphone to the free You can visit the faszinaturRaum on through the area and discover the Beverin Nature Park App WLAN. Now you can download the your own. It is not staffed in person flora and fauna. Beverin Nature Park app from the store but it is video monitored. If you have Have a look at the panoramic pictures The Beverin Nature Park app gives you and surf for free. any questions or comments about this, beneath the magnetic panels – you more detailed information (see the please contact Beverin Nature Park or will encounter a lively and fascinat- Highlights section). Download the app the Safiental Tourist Office. ing landscape! from the store to your smartphone:

Naturpark Beverin Gemeinde Safiental Stiftung Valendas Impuls

Vier Täler, zwei Kulturen, ein Park. Entwicklung der Region und setzt sich Am 25. November 2011 beschloss die tal besonders wichtig. Es werden rund Die STIFTUNG VALENDAS IMPULS Als zweiten grösseren Impuls lancierte Rund um den Piz Beverin (2998 m für den Erhalt der Qualität von Natur- Stimmbürgerschaft von , Tenna, 1600 ha ökologisch sehr wertvolle Wie- bezweckt die Belebung und nachhal- die Stiftung 2012 das Projekt „faszi- ü. M.) erstreckt sich das Gebiet des und Kulturlandschaften ein. Valendas und in gleichzeitig sen und Weiden bewirtschaftet. Der tige Entwicklung von Valendas (Ge- natur“. Es will alle Tier- und Pflanze- Naturpark Beverin. Majestätisch, ru- durchgeführten Gemeindeversamm- Schwerpunkt der Landwirtschaft liegt meinde Safiental). Dieses von Abwan- narten auf den vier Landschaftsstufen hig, haushälterisch, ausdauernd und Mehr als die Hälfte des Parkgebiets lungen mit grosser Mehrheit den Zu- in der Rinderhaltung. Die Milch- und derung bedrohte Bündner Bergdorf ist vom Rhein bis zu den Alpgipfeln im friedfertig sind die Attribute, die zu steht unter Landschaftsschutz. Zahlrei- sammenschluss zur neuen Gemeinde die Mutterkuhhaltung sind die wich- einzigartig mit seinem intakten Orts- elektronischen ‚Artenfinder‘ erfassen, diesem Gebiet des Capricorn (räto- che Lebensräume wie Trockenwiesen, Safiental und am 23. Oktober 2012 tigsten Betriebsformen, aber es gibt bild und mit seiner attraktiven Lage an der schrittweise weiter ausgebaut wer- romanisch für Steinbock) passen. Moore, Heckenlandschaften oder be- hiess der Grosse Rat des Kantons Grau- auch Betriebe, die sich auf Nischen der Rheinschlucht. den soll. Der Park mit rund 412 km² Fläche sondere Waldgesellschaften sind zu- bünden die Fusion einstimmig und spezialisiert haben. beinhaltet vier Talschaften und zwei dem auf eidgenössischer und kantona- ohne Enthaltungen gut. Im Gemein- Die Stiftung hat ihre Arbeit - veran- Gestützt auf diese Arbeit konnte auf kulturhistorisch und sprachlich un- ler Ebene geschützt. degebiet von 15‘142 Hektaren leben 2015 wurde der Gemeinde Safiental lasst durch den Verein Valendas Im- Initiative der Stiftung als drittes grosses terschiedliche Siedlungsgebiete. 911 Einwohnerinnen und Einwohner von der Schweizerischen Arbeitsge- puls - Ende 2007 aufgenommen. Ihr Projekt das alte Schulhaus Valendas (Stand 30.11.2014). Safiental grenzt meinschaft für das Berggebiet das neue erstes Projekt war die Instandstellung zusammen mit der Gemeinde Safien- Die elf Parkgemeinden , Cas- im Uhrzeigersinn von Norden an , Label „Jugendfreundliche Bergdörfer“ und Wiederbelebung des 500-jähri- tal und dem Naturpark Beverin saniert ti-Wergenstein, Donat, , Ma- , , , Mathon, verliehen. Mit dem Label werden Ge- gen, am Dorfplatz gelegenen „Engihu- und wieder belebt werden. Es wird als thon, Lohn, , Safiental, Su- Casti-Wergenstein, , Splügen, meinden im Berggebiet ausgezeichnet, us“. Das vom bekannten Architekten faszinaturRaum ab 2016 zum Impuls- fers, Tschappina und Zillis-Reischen Geschäftsstelle Naturpark Beverin , Vals, , Ilanz/Glion, die sich besonders für die Anliegen der und ETH-Professor Gion A. Camina- zentrum faszinatur. gründeten den Trägerverein Natur- Center da Capricorns und . Jugendlichen einsetzen. Der Trend zur da gestaltete „Gasthaus am Brunnen“ park Beverin. Gemeinsam mit den 7433 Wergenstein Abwanderung, vor allem Jugendlicher wurde ab 2014 zum vielbesuchten www.faszinatur.ch EinwohnerInnen der Parkgemeinden +41 (0)81 650 70 10 Die grossartige Natur, die Landschaft soll dadurch aufgehalten werden. Dorf-Impulszentrum. und verschiedenen Partnern arbeitet und die Ruhe zeichnen das Safiental Die STIFTUNG VALENDAS IMPULS ist die Geschäftsstelle an einer nachhal- www.naturpark-beverin.ch auch als vorzüglichen Wohnort aus. www.stiftungvalendas.ch gemeinnützig und beruht auf Spenden. tigen ökonomischen und kulturellen [email protected] Die Berglandwirtschaft ist im Safien- www.safiental.ch/Gemeinde [email protected] Alle Arbeit erfolgt ehrenamtlich.

Beverin Nature Park economic and cultural development Safiental Municipality tional place to live. Alpine agriculture The VALENDAS IMPULSE FOUNDA- As the second major impulse, the foun- of the region and is committed to the is particularly important in Safiental. TION promotes the revitalization and dation launched the project “faszina- Four valleys, two cultures, one park. preservation of the quality of the nat- At concurrent community meetings Some 1,600 ha of ecologically valuable sustainable development of Valen- tur” in 2012. Its goal is to catalogue Beverin Nature Park radiates around ural and cultural landscape. held on 25 November 2011, the vot- meadows and pastures are farmed. The das (Safiental municipality), a all the animal and plant species on the Piz Beverin (2998 m.a.s.l.). Majes- ing population of Safien, Tenna, Val- focus of the agriculture is cattle farm- mountain village threatened by depop- the four biogeographic zones from the tic, serene, economical, durable and Over half the park area is protected as a endas, and Versam decided by a large ing. The most important modes of op- ulation. Valendas is a unique village with Rhine to the Alpine peaks. This elec- peaceful are attributes that describe conservation area. Numerous habitats majority to merge and form the new eration are dairy farms and suckler-cow its intact overall appearance and its at- tronic “species identifier” will be grad- this area of Capricorn (Romansch for such as dry meadows, moors, hedge- municipality of Safiental. On 23 Octo- breeding, but there are also farms that tractive location on the Rhine Gorge. ually expanded with contributions steinbock). The park, covering some rows and special forest ecosystems are ber 2012 the Parliament of the Canton specialize in niches. by local residents and visiting guests. 412 km², includes four valleys and furthermore protected at the federal Grisons (Graubünden) unanimously The foundation took up its work at Based on this work, and at the initia- two culturally and linguistically differ- and cantonal levels. approved the merger with no absten- In 2015 Safiental municipality was the end of 2007. Its first project was tive of the foundation as a third major ent settlement areas. tions. 911 inhabitants reside within awarded the new label “Youth-Friendly the rehabilitation and revitalization of project, the old Valendas school house the municipal area of 15,142 hectares Mountain Villages” by the Swiss Asso- the 500-year-old “Engihuus”, located has been rehabilitated and revitalized The eleven Park municipalities An- (as of 30 Nov. 2014). Safiental borders ciation for Mountain Areas. The label on the village square. Designed by re- in collaboration with Safiental munici- deer, Casti-Wergenstein, Donat, on Trin, Bonaduz, Cazis, Tschappina, awards mountain communities that are nowned architect and ETH professor pality and the Beverin Nature Park. Ferrera, Mathon, Lohn, Rongellen, Beverin Nature Park Office Mathon, Casti-Wergenstein, Sufers, particularly committed to the concerns Gion A. Caminada, “Gasthaus am Brun- Safiental, Sufers, Tschappina, and Zil- Center da Capricorns Splügen, Nufenen, Vals, Lumnezia, Il- of young people. The aim is to stop the nen” has been a much-visited impulse www.faszinatur.ch lis-Reischen founded the Beverin Na- 7433 Wergenstein anz/Glion, Sagogn, and Flims (listed trend towards out-migration, especial- centre for the village since 2014. ture Park association. Together with +41 (0)81 650 70 10 clockwise, from north). ly of young people. The VALENDAS IMPULSE FOUNDA- the residents of the Park municipali- TION is a non-profit organisation and ties and various partners, the associ- www.naturpark-beverin.ch The wonderful nature, landscape, and www.stiftungvalendas.ch relies on donations. All work is done ation office is working on sustainable [email protected] tranquillity make Safiental an excep- www.safiental.ch/Gemeinde [email protected] by volunteers.

Naturpark Beverin Beverin Nature Park