Kandidatinnen und Kandidaten der SPD für den Wahlkreis 9 · Möckmühl, Hardthausen, , , , Neuenstadt, und

1 Timo Natter 2 Manfred Föll 7 Berndt Schlichting 8 Konstantin Teubner Gute Gründe SPD zu wählen! „Besonders am „Für mich steht „Ich möchte den Herz liegt mir Ehrlich- und Auf- öffentlichen Nah- der Einsatz im richtigkeit in der verkehr mit be- Warum SPD? sozialen Bereich, Politik an erster sonderem Blick insbesondere die Stelle. auf Schüler und Förderung von Sachorientiertes Berufstätige ge- Warum SPD? Natürlich gibt es viele Gründe SPD zu wählen. Einer fördert wissen. Angeboten für Arbeiten geht ist, dass die SPD sich nicht für Einzelinteressen und die Anliegen unsere Jugend und auch der weitere vor Parteiinteressen. Ich sehe mei- Die Kreisstraßen müssen repariert und den Anforde- „Meine Themen: Ausbau der familiengerechten Kinder- ne Schwerpunkte in der Arbeits- von Lobbygruppen einsetzt, sondern sich für die Belange des rungen angepasst werden. Die Ver- · Die Bildung erhalten betreuung. Thema Inklusion: Unter- und Verkehrspolitik.” schiebungen der Schülerzahlen- und und weiterentwickeln „Normalbürgers” stark macht. stützung und Hilfe für Betroffene.” Ströme im Grund- und Hauptschul- · Familien fördern Die SPD steht für gesellschaftliches Miteinander, das gerade in Langenbrettach Möckmühl-Züttlingen · Die Angleichung von Arbeit bereich müssen vorausschauend bei unserer Region im sozialen Bereich, im Bereich der Vereine und 49 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, 54 Jahre, verh., 3 Kinder, Wirtschaft- der Schulraumplanung und Schülerbe- und Einkommen Dipl.Verw.wirt (FH), Bürgermeister, sassistent, Kreis- und Gemeinderat, förderung berücksichtigt werden; hier · Eine gute Energiepolitik” Ehrenämter stark ausgeprägt ist. Mitglied im Vorstand des Ortsvorsteher, Vorsitzender der Chor- sind Ganztagsangebote zu fördern!” Möckmühl Wir setzen uns im Kreistag dafür ein, dass es keine Ausgrenzung Ev. Jugendwerks , gemeinschaft -Seckachtal und Neudenau 46 Jahre, verheiratet, 3 Kinder, Vorstand in der Tagungsstätte des Chorbezirks . 67 Jahre, Rentner, nebenberuflich Industriekaufmann, SPD Mitglied, durch mangelnde Bildung, Armut, Krankheit oder Behinderung Löwenstein. DHBW-Dozent. Wettermelder für SWR3. gibt. Wir kämpfen für einen wirtschaftlich starken und land- 3 Stefanie Luka 4 Werner Schwarz 9 Roland Emert 10 Hans-Joachim Belz schaftlich attraktiven Landkreis, aber auch für einen Landkreis, „Im Kreistag der seiner sozialen Verantwortung, besonders im Blick auf den möchte ich mich demografischen Wandel, gerecht wird. für die Einberu- fung einer regio- nalen Gesund- Verkehr heitskonferenz sowie für Pati- enten-Foren, Wir setzen uns vor Ort und im Kreistag dafür ein, dass unser „Mir liegen die Jugendlichen am Her- „Ich stehe für eine bezahlbare „Mehr Bürger für die Politik! Selbsthilfegruppen sowie für die Landkreisteil verkehrlich besser erschlossen wird. Dazu gehören zen. Sie sind unsere Zukunft. Daher Gesundheitsversorgung für alle und Nur so können wir mitbestimmen, MitarbeiterInnen aller Bereiche des für uns der Stundentakt auf der Frankenbahn, das zweite Gleis liegt mein Fokus auf einer modernen für einen sozialen Arbeitsmarkt mit was uns direkt betrifft, besonders Gesundheitswesens stark machen.” Familienpolitik: Das Bedeutet z.B. die Arbeit von der man leben kann.” im Kreistag.” zwischen Züttlingen und Möckmühl und besser abgestimmte Organisation und Anpassung der Schul- Zubringerbusse zur Bahn und zu den landkreisweiten Buslinien. zeiten an die Schicht- u. Arbeitszeiten.” Neuenstadt Neudenau Möckmühl Neudenau 61 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, 63 Jahre, verheiratet, Rentner, 56 Jahre, 2 Kinder, Fachkrankenpfle- 34 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, Krankenpfleger, Mitglied im Verdi- Gebietsvertreter Kocher/Jagst im ger, Gemeinderat seit 2009, Mitglied Gesundheit Restaurantfachfrau Fachbereichsvorstand 03 Blasmusikverband, im SPD- Kreisvorstand, bei der Spvgg bei der Audi AG Neckarsulm. (Gesundheit). Leiter des Reservisten-Musikzuges. Möckmühl und ASV Möckmühl. Die Gesundheits- und Pflegeversorgung wird zu einer zentralen 5 Barbara Schiedel 6 Gerhard Weilbrenner Herausforderung einer immer älter werdenden Gesellschaft. So wählen Sie richtig: Wir fordern deshalb für die Region eine Vernetzung der Gesund- heitseinrichtungen über die Verwaltungsgrenzen hinaus. Weiter Für den Heilbronner Kreistag werden bei der fordern wir die Sensibilisierung für die Themen Gesundheits- Kommunalwahl am 25. Mai 2014 insgesamt vorsorge und Pflege sowie die Beibehaltung der wohnortnahen 66 Kreisrätinnen und Kreisräte in 11 Wahlkreisen gewählt. 7 Plätze im Kreistag sind für den Wahlkreis 9 reserviert, zu dem Krankenhausversorgung. Möckmühl, Hardthausen, Jagsthausen, Langenbrettach, Neudenau, Neuen- „Gerne möchte ich mich für Sie und „Im Vordergrund steht die Sicherung unseren schönen Landkreisteil im der sozial Schwachen, denn wer sich stadt, Roigheim und Widdern gehören. Somit haben Sie 7 Stimmen für die Kreistag engagieren. Meine Schwer- sozial und demokratisch nennt muss Kreistagswahl. Die SPD schlägt Ihnen in Ihrem Wahlkreis 10 kompetente Landkreis punkte sind Sozial-, Bildungs- und auch eine solche Politik machen. Kandidatinnen und Kandidaten vor. Suchen Sie sich gezielt die Personen auf Familienpolitik.” Dafür stehe ich - ohne wenn und aber.” der SPD-Liste heraus, die Sie für die Vertretung der Interessen Ihres Wahlkreises Heilbronn Möckmühl Roigheim für geeignet halten und geben Sie diesen 1, 2 oder 3 Stimmen. 62 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, 62 Jahre, Fachkrankenpfleger für Bitte beachten Sie: Insgesamt dürfen Sie nur 7 Stimmen auf Ihrem Stimmzettel Gemeinderätin seit 1999, Anästhesie, 5 Kinder, nach erfolg- Übungsleiterin reichem Alleinerziehungsstatus und vergeben, ein einzelner Kandidat darf nicht mehr als 3 Stimmen erhalten. bei der Spvgg Möckmühl, diversen Engagements in Schulen und Kontrollieren Sie Ihren Stimmzettel also ganz genau, damit Ihre Wahl gültig ist! Abteilung Leichtathletik. Vereinen bereit zu neuen Aufgaben. Wir danken Ihnen!