KUNDEN Ausgabe 01 / April 2016 JOURNAL Immobilien

DER RAIFFEISENBANK I. LKRS. -NORD EG

Raiffeisen-Markt Ilzer-Land-Markt Neueröffnung am 30. April 2016

Brauerei Hutthurm Original 1577er Neues Bier nach historischem Rezept

Raiffeisenbank Glückliche Gewinner Zwei Kunden hatten Glück bei der April-Ziehung Raiffeisenbank

VR-BankCard Plus-Partner Nutzen Sie jetzt Ihre Vorteile mit der goldenen BankCard - nähere Infos: www.rbpn.de

Befestigungszentrum Reidl Hair Temple Optik Ambros Kringeller Str. 80 Goldener Steig 40 Weidenecker Str. 3 94116 Hutthurm 94116 Hutthurm 94113 Tiefenbach

Blumenhaus Scherm Handy NO1 PaulStore Fashion & More e.K. Marktstr. 2 Goldener Steig 40 Gewerbepark 10 94116 Hutthurm 94116 Hutthurm 94116 Hutthurm

Bosch Service Hass Hasenöhrl Roller und Bikes Pusteblume Passauer Str. 37 Dorfstr. 34 Marktstr. 17 94104 94124 Büchlberg 94116 Hutthurm

Brunners Culinarium HB-Motorsport Raiffeisen-Markt Marktstr. 1 Stallham 9 Hörmannsdorf 20 94116 Hutthurm 94154 Neukirchen v. Wald 94104 Tittling

Good Office BS GmbH Hörakustik Gerhard Stumpe Salon Beauty-Hair Goldener Steig 39 Stadtplatz 11 Tittlinger Str. 7 94116 Hutthurm 94078 Freyung 94154 Neukirchen v. Wald

Die Event Caterer Hotel Seehof Tauer OHG SchmidtWerk Am Hafnerfeld 12 Seestr. 20 Koeppelstr. 12 94104 Tittling 94104 Tittling 94481 Grafenau

ESSO Station Sageder ITO-Reise GmbH Schreinerei Lischka UG Passauer Str. 31 Dr.-Hans-Kapfinger-Str. 30 Hellersberg 2 94154 Neukirchen v. Wald 94032 Passau 94034 Passau

Fahrschule Bernd Kloiber Kfz-Werkstatt Roll Schreinerei Wirket Eichenfeld 27 Lebersberg 3a Tratzen 11 94104 Tittling 94116 Hutthurm 94163 Saldenburg

Fahrschule Marco Kloiber Küchenstudio Adi Weipoltshammer Shell-Station Roll Schulstr. 16 Wilmerting 16 Am Kreisel 4 94169 Thurmansbang 94113 Tiefenbach 94116 Hutthurm

Fotostudio Woias Malerbetrieb Käser GmbH Silvia‘s Candyshop & Bonbonbär Hutthurmer Str. 9 Färbergasse 23 Priking 12 94124 Büchlberg 94104 Tittling 94154 Neukirchen v. Wald

Friseur Ambros Marien Apotheke SK Concept GmbH Hofmarkstr. 16 Marktstr. 1 Passauer Str. 15 94113 Tiefenbach 94116 Hutthurm 94161

Friseur Draxinger Christian Mein Belgischer Schokotraum Solartechnik Elektro Dietrich GmbH Marktstr. 34 Gartenstr. 28 Passauer Str. 71 94116 Hutthurm 94161 Ruderting 94104 Tittling

Friseursalon Sonja Jellbauer Metzgerei Rosenstingl Wein-Erlebniswelt Am Kirchplatz 5 Marktstr. 12 Ludwig-Schmidseder-Str. 30 94529 94116 Hutthurm 94036 Passau

Gasthaus „Schützenhaus“ Mobile Fahrzeugglaserei Wolfgang Dorfmeister e.K. Schützenstr. 25 Herrenstr. 56 Herrenstr. 1 94034 Passau 94104 Tittling 94104 Tittling

Gasthaus „Zur Wasserrutsche“ Mode Treff Ziegler Raumausstattung GmbH Maierhof 30 Marktplatz 12 Passauer Str. 9/12 94110 94124 Büchlberg 94161 Ruderting

GGS Pflasterbau GbR Oeler GmbH Zoofachgeschäft Pawlitschko GbR Eberhardsberg 43a Hauptstr. 9 Marktplatz 10 94124 Büchlberg 94124 Büchlberg 94113 Röhrnbach

Haarstudio Büchlberg OMV-Tankstelle Hass Zum Kirchenwirt Pangerlbergstr. 5 Passauer Str. 31 Kirchweg 6 94124 Büchlberg 94104 Tittling 94154 Neukirchen v. Wald

Impressum VERANTWORTLICH FÜR DEN INHALT BILDNACHWEIS Raiffeisenbank i. Lkrs. Passau-Nord eG Raiffeisenbank i. Lkrs. Passau-Nord eG HERAUSGEBER Nibelungenstraße 14 VR-Baukasten Raiffeisenbank i. Lkrs. Passau-Nord eG 94113 Tiefenbach Freiwillige Feuerwehr Ries Nibelungenstraße 14 Andreas Werner, TRP1 94113 Tiefenbach Tel. +49 (0) 8509/301-0 Style-Photography - fotolia.com Fax +49 (0) 8509/1329 [email protected] www.rbpn.de

2 Raiffeisenbank

Vorwort

v. l. Vorstand Bernhard Bergmann und Direktor Franz Kerschbaum

Sehr geehrte Mitglieder, sehr geehrte Kunden, die Förderung der Mitglieder und Kunden in un- Wir geben der „Ware ein Gesicht“. Beim Erwerb serem Geschäftsgebiet ist eine der wichtigsten eines regionalen Produktes im „Ilzer Land Markt“ Aufgaben in unserem Unternehmen. In vielfältiger erfahren Sie auch Details über den Erzeuger, die Weise werden wir dieser Aufgabe gerecht. Produktion, Herstellung sowie Vorzüge und Ein- satzmöglichkeiten der regionalen Produkte. Wir Auch unser neuestes Projekt, der „Ilzer Land Markt“ wollen vor allem Familienbetriebe bei ihrer Arbeit in Tittling, den wir am 30. April 2016 eröffnen, ist in der Direktvermarktung unterstützen und ihnen wieder ein Beispiel für unser Engagement in der damit auch ein wenig mehr Zeit schenken, sich voll Region – für die Region. und ganz auf die qualitativ hochwertige Herstel- lung ihrer Produkte zu konzentrieren. Durch den Die ersten Gedanken für diese Investition reiften einheitlichen Auftritt im Ilzer Land Markt können bereits im Jahre 2013. Zum damaligen Zeitpunkt die Kunden leicht die Produkte und ihre Hersteller/ war noch eine kleinere Ausführung in der Planung. Erzeuger kennen lernen. Art des Betriebes, Pro- Die endgültige Variante wurde im Jahre 2014 ge- duktionsmethoden und Details zu den Produkten plant, im Frühjahr 2015 genehmigt und ab Novem- selbst sind stets transparent. Jedes Produkt be- ber 2015 gebaut. Die Aufträge für diese Investition kommt somit ein Gesicht. wurden ausnahmslos an heimische Handwerker und Unternehmen vergeben. Mit unserem „Ilzer Land Markt“ setzen wir wieder ein Zeichen zur Förderung unserer Mitglieder und Mit dieser Markterweiterung unterstützen wir die Kunden. Wir freuen uns sehr, wenn Sie zahlreich Entwicklung beim Einkauf, hin zu regionalen Pro- und aktiv dieses in der Region einmalige Angebot dukten. Es erwartet Sie ein breites Sortiment aus annehmen. guten und ausschließlich regionalen Produkten. Der Kauf heimischer Lebensmittel steht nicht nur Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen ein für Frische, kurze Transportwege und Saisonalität schönes Frühjahr und einen guten Start in den der Produkte, sondern sichert auch Arbeitsplätze hoffentlich sonnigen Sommer, der vor uns liegt. bei den Erzeugern in unserer Region und stärkt den Schenken Sie uns weiter Ihr Vertrauen, bleiben gesamten Landkreis. oder werden Sie Kunden unseres Unternehmens – Raiffeisenbank i. Lkrs. Passau Nord eG, Brauerei Gerade in der heutigen Zeit, wo Verbraucher durch Hutthurm und Raiffeisen Märkte. zahlreiche Skandale verunsichert sind, spielt die Herkunft der Produkte und der Einkauf regionaler Herzliche Grüße hochwertiger Waren aus der Nähe eine besondere Rolle. Dies hilft nicht nur den Landwirten, Erzeu- Direktor Franz Kerschbaum und gern, Produzenten aus unserer Heimat, sondern Vorstand Bernhard Bergmann erhält uns eine lebendige, vielfältige und gesunde Region.

3 Raiffeisenbank

Das Glück kam unverhofft Bei der April-Ziehung konnten sich zwei unserer Kunden über tolle Gewinne freuen

Seit einigen Jahren ist Frau Theresia Moser aus Fürstenstein Ge- Strahlende Gesichter gab es kürzlich auch bei Familie Kölbl aus winnsparerin bei der Raiffeisenbank i. Lkrs. Passau-Nord eG. Das Neukirchen. Das Gewinnsparlos von Christine Kölbl (3. v. l.) aus St. Glück kam unverhofft bei der April-Auslosung des Gewinnsparver- Kolloman hatte dabei mit EUR 10.000,-- den größten Treffer der eins. Ein Vespa-Roller Primavera im Wert von ca. EUR 3.350 entfiel Monatsverlosung erzielt. Tochter Simone (2. v. l.) zog das Glück bei der Sonderauslosung auf die glückliche Sparerin. Direktor Franz wohl an, denn für Sie wurde das Gewinnerlos angelegt. Filial- Kerschbaum (links im Bild) und Filialleiter Walter Kaiser (rechts im teamleiter Martin Peter (rechts im Bild) und Filialleiterin Veronika Bild) beglückwünschten die Gewinnerin Frau Moser. Ruhmannseder (links im Bild) gratulierten den Gewinnerinnen mit Bis der Roller in der Wunschfarbe geliefert wird, darf sich Frau Mo- einem Blumenstrauß und 20 druckfrischen 500-EURO Scheinen. ser über eine Miniaturausgabe der Vespa freuen. Unser Bild zeigt Auch wenn Familie Kölbl noch keine genaue Verwendung weiß, die Gewinnerin mit ihren beiden Enkelkindern bei der Gewinn- ist eines dennoch sicher: auch die drei Kinder sollen einen Teil des übergabe. Gewinns erhalten.

Freiwillige Feuerwehr Ries/Passau e.V. Neue Feuerwehrstiefel für die ehrenamtlichen Helfer

Die Freiwillige Feuerwehr Ries/Passau e.V. verwendet die im Dezember 2015 ausge- schüttete Spende.

Große Freude bereitet es der Raiffeisen- bank i. Lkrs. Passau-Nord eG zu sehen, dass die Spenden aus dem Spendenübergaben gut angelegt sind. Die Feuerwehr Ries kaufte für einige der ehrenamtlichen Mit- glieder zulässige Stiefel und Helmlampen.

4 Raiffeisenbank

PRIMAX-Ausflug Besichtigung der Brauerei Hutthurm und Entwerfen eines eigenen Etiketts

Der Andrang auf unseren Ausflug war durch unsere Brauerei gewährte viele neue einen erfolgreichen Nachmittag schließen. groß und die Plätze ziemlich schnell voll, Eindrücke und einige Informationen über Nach ein paar Runden „Stille Post“ mit sodass wir mit insgesamt 42 Kindern und die Herstellung von Bieren und den alko- Brauerei-Wörtern war die Veranstaltung 7 Betreuern Mitte März in die Brauerei holfreien Getränken. auch schon wieder zu Ende und die Kinder Hutthurm starten konnten. Nachdem je- Nach dieser spannenden Führung war konnten pünktlich von ihren Eltern abge- des Kind sein persönliches Getränke-Eti- noch eine kleine Brotzeit vorbreitet, damit holt werden. kett, mit oder ohne Vorlagen, eigenen jeder gestärkt war und seinen individuell Die nächsten Ausflüge sind bereits in Pla- Fotos oder Sprüchen, gestalten konnte, gefüllten Vierer-Träger nach Hause tragen nung und wir hoffen auch dabei auf eine galt es hinter die Kulissen der Brauerei zu konnte. Die Verblüffung einiger Teilnehmer ebenso zahlreiche Teilnahme wie dieses- blicken. Ein etwa einstündiger Rundgang über die bedruckten Flaschen lässt uns auf mal.

Ein Hallenturnier für Benny 16 Mannschaften waren bereit zu helfen

Von der Zuschauertribüne aus hat der Mutter einen Online-Spendenaufruf auf zweijährige, nierenkranke Benny das Be- caremaker.com. Darüber sind auch wir auf nefizturnier beobachtet, das für ihn ausge- die Familie aufmerksam geworden. richtet wurde und an dem 16 Mannschaf- Am Ende stand fest: Der Aufwand hat ten in der Dreifachturnhalle Fürstenstein sich gelohnt. Wie Vorstand Bernhard Berg- teilnahmen. Seine Krankheit sieht man mann im Anschluss an das Turnier verkün- Benny nicht an, doch sie beherrscht das Le- dete, beläuft sich die Spendensumme auf ben der Familie. 8.708,28 Euro. Unter Tränen bedankte sich die Mutter bei allen Beteiligten für deren Eine scheinbar endlose Odyssee von Arzt- große Hilfsbereitschaft und die Unterstüt- und Krankenhausbesuchen begann für den zung für Benny. heute Zweijährigen schon vor der Geburt. Komplikationen waren prognostiziert, bei einer Untersuchung am Tag nach der Ge- burt stellten die Ärzte bei Benny Zysten in den Nieren fest. Es folgten zahlreiche Kran- kenhausaufenthalte. Zu allem Überfluss macht nun das Auto der Familie Probleme, das sie aber braucht, um Benny weiterhin in Erlangen untersuchen und behandeln lassen zu können. Da sich die Königseders derzeit aus eigener Kraft kein anderes Fa- milienauto leisten können, startete die

5 Raiffeisenbank

Ihre Wohnbauspezialisten informieren Neuerungen der KfW zum 01.04.2016

Wir beraten Sie gerne:

Martin Ranzinger Leiter Wohnbauberatung Telefon: 08505/940-407 [email protected]

Isabella Weiß Wohnbauspezialistin Telefon: 08509/301-22 [email protected]

...oder die Berater in unseren Filialen

Zum 01.04.2016 erneuerte die KfW ihr Programm belegt den deutlich gestiegenen Baustandard. In „Energieeffizient Bauen“. Neben den weiter be- Verbindung mit den neuen Anforderungen aus der stehenden Standards KfW-Effizienzhaus 55 und EnEV ist dies der richtige Zeitpunkt, die Förderung 40 wurde der neue Standard KfW-Effizienzhaus 40 auf effizientere Standards zu konzentrieren. Dabei Plus eingeführt: Damit werden Gebäude gefördert, gilt auch zukünftig: Je anspruchsvoller der erreichte die Energie erzeugen sowie speichern und so den Energieeffizienzstandard ist, desto höher die Förde- verbleibenden, sehr geringen Energiebedarf über- rung der KfW“, so Dr. Ingrid Hengster, Vorstands- wiegend selbst decken können. Außerdem bietet mitglied der KfW Bankengruppe. die KfW ein vereinfachtes Nachweisverfahren für das KfW-Effizienzhaus 55 an. Darüber hinaus verdoppelt die KfW den Förder- höchstbetrag für Bauherren von 50.000 Euro auf Aufgrund der energetisch strengeren Anforde- 100.000 Euro. Zusätzlich wird eine 20-jährige Zins- rungen der Energieeinsparverordnung (EnEV), bindung angeboten. entspricht das seit 2009 von der KfW geförderte Effizienzhaus 70 annähernd den gesetzlichen Min- Ferner hat der Bauherr einen verbindlichen An- destanforderungen bei Wohnungsneubauten. Da spruch auf einen Baubegleitungszuschuss. Hierbei es so keinen zusätzlichen Anreiz gibt, lief die Förde- erhält er 50% (max. 4.000 Euro) der Kosten für rung dieses Standards im Programm „Energieeffizi- die energetische Fachplanung und Baubegleitung ent Bauen“ zum 31.03.2016 aus. „Der hohe Anteil durch einen unabhängigen Experten. des KfW-Effizienzhauses 70 im Wohnungsneubau

Die neuen Tilgungszuschüsse der Förder- standards im Überblick:

• KfW-Effizienzhaus 40 Plus: 15% der Darlehenssumme, bis zu 15.000 Euro für jede Wohneinheit

• KfW-Effizienzhaus 40: 10% der Darlehenssumme, bis zu 10.000 Euro für jede Wohneinheit Informationen zu den Förder- möglichkeiten sind auf der Inter- • KfW-Effizienzhaus 55: 5% der Darlehenssumme, netseite www.kfw.de oder bei bis zu 5.000 Euro für jede Wohneinheit Ihrem Berater erhältlich.

6 Raiffeisenbank

Wir nennen es Vertrauen! Drei Mal in Folge Premiumpartner

Premium Partner 2016 von Immobilienscout24

Wir freuen uns, dass unsere Immobilienabteilung nach 2014 und 2015 von Immobilienscout24 wieder zum Premium-Partner des Jah- res 2016 ausgezeichnet wurde.

Die Auszeichnung wurde für langjährige Erfahrung, besonderes En- gagement für Kunden sowie überdurchschnittliche Kundenbewer- tungen verliehen.

„Wir danken allen unseren Kunden für diese Auszeichnung und werden auch in Zukunft gleichbleibend zuverlässig, engagiert und seriös für Sie tätig sein und unserer Philosophie treu bleiben: Ihr gutes Gefühl liegt uns am Herzen! Wir freuen uns sehr, für Sie tätig sein zu dürfen.“

Raiffeisen Versicherungs- u. Immobilienvermittlung Wir suchen… für vorgemerkte Kunden: Tiefenbach GmbH Immobilien n Einfamilienhäuser n Eigentumswohnungen n Bauernhäuser n Baugrundstücke Ihr Ansprechpartner: Immobilienwirt MARION RITZER in unserer Region im nördlichen Landkreis Marktplatz 1 • 94124 Büchlberg Tel.: 08505/940-913 • Fax: 08509/301-80913 Passau, , und Landkreis Handy: 0175/2205527 • E-Mail: [email protected] Freyung-Grafenau

7 Raiffeisen-Markt

Neueröffnung - Ilzer-Land-Markt Besuchen Sie uns ab 30. April 2016 im Raiffeisen-Markt Tittling

Am 30. April im Raiffeisen-Markt Tittling von 8 bis 16 Uhr

Voi guad.

“Aus der Region für die Region” lautet der Leit- Ein Auszug aus unserem Angebot: spruch des Raiffeisen-Marktes Tittling. Darum le- • Käsespezialitäten (bio und konventionell) gen wir besonderen Wert auf die Regionalität un- • Bauernge­räu­cher­tes und Wurstwaren seres Sortiments im neuen Ilzer-Land-Markt. • Eier aus Freilandhaltung Unsere Lieferanten liefern Qualität, auf die Ver- • Obst und Gemüse der Saison braucher heute besonderen Wert legen. Ebenso • Edelbrände erfahren Sie woher die Produkte stammen. Viele • Weine der für den täglichen Bedarf benötigten Lebens- • Mühlenprodukte (Mehle, Brotbackzutaten, mittel können durch das regionale Angebot abge- Getreideflocken, ...) deckt werden. • Geschenkkorb-Service • Bastelwaren In unserem neuen Ilzer-Land-Markt finden Sie ab • Geschenkartikel dem 30. April 2016 ein breites Sortiment an Lebens- mitteln von Landwirten und Direktvermarktern aus Neben dem ausgewogenen Sortiment bieten der Region sowie das Getränkesortiment der Brau- wir Ihnen auch einen Party-Getränke-Service und erei Hutthurm. Garni­tur­en-Verleih.

DreiLänderMesse Passau

Bereits auf der Passauer DreiLänderMesse vom Zur Messe wurden den Besuchern bereits „Ilzer 05.03. - 13.03. konnten sich Besucher vom Sorti- Land Markt-Tüten“ zum Kauf angeboten. Darin wa- ment des künftigen Ilzer Land Marktes überzeu- ren ausgewählte regionale Produkte enthalten. gen.

8 Raiffeisen-Markt

Grill- und BBQ-Seminar Besuchen Sie eines unseren angebotenen Seminare im Raiffeisen-Markt Tittling

Bilder Andreas Werner, TRP1

Unsere Seminare führen Sie in die wunder- und BBQ gehören selbstverständlich eben- bare Welt der Grill- und BBQ Vielfalt ein. falls dazu. Ziel und Zweck unserer Seminare ist es, den Teilnehmern zu zeigen was alles in der Je nach gewähltem Seminar bereiten wir TERMINE 2016 Grill- und BBQ Welt möglich ist. Wir arbei- entsprechende Gerichte in verschiedenen ten dabei mit Geräten der Firma Napoleon Schwierigkeitsgraden oder mit unter- und Weber. Verwendet werden von uns schiedlichen Grundprodukten wie z. B. Wild „Jetzt fang ma o” nur erstklassige und frische Zutaten, bevor- (Wildgrillen) zu. Einsteiger Seminar zugt aus der heimischen Region. 21.05. (bereits ausgebucht), Zu jedem Seminar gibt es eine detaillierte 25.06. und 15.10.2016 Bei unseren Grillseminaren zeigen wir Ih- Seminarbeschreibung und eine entspre- nen die „hohe Schule“ des Grillens. Erleben chende Rezept- und Infomappe. Nach Sie bei uns Grillgenuss sowohl vom Holz- Abschluss des Seminares erhalten Sie ein „Wia de Ami“ kohle- als auch vom Gasgrill. qualifiziertes Zertifikat. Eine Leihschürze American BBQ wird gestellt. 23.07.2016 Allgemeine Seminarinhalte sind immer In- formationen über die verschiedenen Grill- Die Seminare finden im Raiffeisen-Markt „So mach ma weida” methoden, eine kleine Warenkunde und Tittling statt. Eine verbindliche Anmeldung zahlreiche Tipps zum stressfreien Grillen ist erforderlich. 13.08.2016 Aufbau Seminar „Da Jaga hods Anmeldung zu den Seminaren im gschossn” Raiffeisen-Markt Tittling Wild Grillen Hörmannsdorf 20, 94104 Tittling 12.11.2016 Telefon 08504/9575780 [email protected]

9 Brauerei

Original 1577er Naturtrübes Zwicklbier nach bayerischen Reihnheitsgebot gebraut

Ein Originalbier, wie es aus dem Jahre 1577 braut unter Berücksichtigung des bayeri- stammen könnte, braut die Brauerei Hutt- schen Reinheitsgebotes. hurm seit April diesen Jahres. Zum 500-jäh- rigen Jubiläum des bayerischen Reinheits- Kenner und Geniesser werden den wei- gebotes von 1516 entstand die Idee ein chen Geschmack des 1577er Zwicklbieres traditionelles Bier zu brauen. schätzen.

Nach historischem Rezept und mit mo- Zur Einführung des 1577er gibt es das Bier dernster Technik ensteht so in den Sudkes- im exklusiven 5er Träger mit limitierten seln der Brauerei das „Hutthurmer Original 500-Jahre Reinheitsgebot Jubiläumsglas. 1577er“. Ein naturtrübes Zwicklbier ge-

Hutthurmer Johannisbeer Spritzer Erfrischend trendbewusst

Die Brauerei Hutthurm überzeugt auch Sinne. Mit den trendigen Durstlöschern, dieses Jahr mit einem neuen erfrischenden wie dem neuen Johannisbeer Spritzer wird Getränk rechtzeitig zum Sommer – dem der Sommer zum „erfrischenden“ Vergnü- Hutthurmer Johannisbeer Spritzer. Durch gen! Der unverwechselbare Geschmack das neue Getränk wird die große Vielfalt der Hutthurmer Getränke ist eine Sensati- der alkoholfreien Produktpalette der Brau- on für sich und beliebt bei Groß und Klein. erei konsequent weiter vergrößert. Der Einfach lecker! Trend auf dem Markt für nichtalkoholische Getränke geht eindeutig zu natürlichen Ab Mai bei Ihrem Verkaufsfahrer der Brau- Produkten. So werden die alkoholfreien erei Hutthurm (08505/940-555) oder im Getränke, ebenso wie die Biere, ausschließ- Getränkehandel erhältlich. lich mit reinstem Quellwasser aus dem ei- genen Brunnen hergestellt.

Die abwechslungsreichen Getränkesorten erfrischen den Körper - und auch Geist und

10 Brauerei

Starkbieranstich in Hutthurm Mit drei Schlägen eröffnete Bürgermeister Baumann die Starkbierzeit

Ein Spektakel erwartete die Besucher beim Landrat Franz Meyer, Bezirksrat Josef Heisl Kampf fest. Hier werde noch handwerk- Kulinator-Anstich der Brauerei Hutthurm. jun., Hermann Baumann und weitere Bür- lich gebraut, warb er für regionale Biere. Das lag auch an der Höchstform von Fas- germeister aus der Umgebung. So habe Franz Meyer sprach von einem Bierfest mit tenprediger „Pater Kulinator“, G’stanzl- früher die Erhöhung des Bierpreises fast zu hochprozentigem Genuss, ernannte Hutt- sänger „Erdäpfekraut“, des „Musikanten- einem Aufstand geführt, heute rege sich hurm zur Bierhauptstadt und rief aus: „Für stammtischs Großwiesen“. ein gewisser Hoderlein aus Franken auf, die 500-jährige Biertradition kennt uns die weil die Bierausstellung nach Niederbayern ganze Welt.“ „Das Bier hat schon zu so mancher Ausei- und nicht zu ihm kam. nandersetzung geführt“, hieß Vorstands- Quelle: Josef Heisl chef Franz Kerschbaum die Gäste willkom- „In Bayern ist die Vielfalt des Brauens zu men, darunter MdL Dr. Gerhard Waschler, Hause“, stellte Diplombraumeister Markus

Maifest in Hutthurm weitere Termine: 20.05. – 23.05. Der Freiwilligen Feuerwehr Hutthurm und Brauerei Hutthurm Volksfest Büchberg 30.06. – 03.07. Volksfest Hutthurm 1. Kabarettistischer Maibockanstich Familientag Samstag, 30.04.2016 Sonntag, 01.05.2016 ab 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus ab 10.00 Uhr im Feuerwehrhaus

Mit Kultderblecker Robert Grünberger, Fabian Borkner, Gewin- Mittagstisch mit fangfrischen Fischen und Spezialitäten vom Holz- ner des Hörfunkpreises 2014 (Unterhaltung und Comedy) und kohlegrill, Kaffee- und Kuchenverkauf, großes Kinderprogramm, den Tonihof Buam. Eintritt frei! musikalische Unterhaltung durch die Hoamat-Buam.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Post Unser künftiger oder Mail an:

Brauerei Hutthurm Verkaufsfahrer (m/w) Herr Jürgen Kusser Marktplatz 5 • 94116 Hutthurm soll mit jedem Kunden auf Augenhöhe sprechen. Tel. 08505/940 535 Er begegnet jedem Kunden offen und wertschätzend, [email protected] außerdem weiß er, was die Menschen in der Region brauchen und er hat Spaß am Verkauf unserer Produkte.

Im Gegenzug erhalten Sie als Teil unseres Teams einen sicheren Arbeitsplatz und sehr gute Verdienstmöglichkeiten.

11 Personal

Verabschiedung Alois Berger

Unser Kollege Alois Berger verabschiedete sich zum 31.03. in den wohlverdienten Ru- hestand.

Herr Berger machte von 1968 bis 1971 sei- ne Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Hypobank. Dort durchwanderte er die ver- schiedensten Positionen. Im Januar 1996 begann er seine Arbeit in der Raiffeisenbank i. Lkrs. Passau-Nord eG als Kreditberater in der Filiale Tittling. 1998 verlagerte sich seine Arbeit als Kreditsachbe- arbeiter nach Hutthurm. Er hat bei der Arbeit stets gute Laune und ist jederzeit für einen Spaß zu haben.

Bild v. l.: Günther Katzlinger, Alois Berger, Dir. Franz Kerschbaum

Jubilare Januar bis März 2016 Wir gratulieren den Jubilaren der Raiffeisenbank i. Lkrs. Passau-Nord eG, des Raiffeisen-Marktes und der Brauerei Hutthurm im 1. Quartal 2016. Wir danken für 325 Jahre Treue zum unserem Unternehmen.

15 Jahre 10 Jahre 15 Jahre 15.01. Bernhard Bergmann 02.01. Gabriele Osterrieder 26.03. Alois Binder 20 Jahre 30 Jahre 25 Jahre 01.01. Alois Berger 02.01. Johann Frank 01.02. Rainer Büchele 13.01. Sebald Huber 18.03. Werner Fredl 01.09. Josef Geier 25 Jahre 01.09. Udo Denk 01.01. Maria Schätzl 35 Jahre 23.03. Günther Farnhammer 35 Jahre 09.02. Ilse Saller Neue Mitarbeiter Raiffeisen-Markt 15.02. Florian Fürst (Lagerist/Kraftfahrer) Brauerei Hutthurm 01.03. Klaus Kirchner (Verkaufsfahrer in Teisendorf) Florian Fürst

12