AMTSBLATT fürfür AmstettenAmstetten .. BräunisheimBräunisheim . Hofstett-Emerbuch . Reutti . Schalkstetten .. StubersheimStubersheim

AusgabeAusgabe 47 · Donnerstag,13 • Donnerstag, 23. November 30. März 20172008

DIESE WOCHE IN diESE WOcHE iN AMSTETTEN 19.25. Jan. November Hauptversammlung 9 Uhr, Chorpraxis, Feuerwehr, Gesangverein Aurainhalle 20. Jan. Kirchenkaffee,Amstetten, evang. St. Gemeindehaus Hildegard Schule 22. Jan. Frauenfrühstück, evang. Gemeindehaus 25. November Jahresfeier SVA, Sportverein VORS cHAU Amstetten 27. November Abfuhr gelber Sack 26. Jan. Hauptversammlung Feuerwehr, Aurainhalle 27. November Backteam, AJA Netzwerk 28. November AJA Kaffee, AJA Netzwerk 29. November Kinderkino, AJA Netzwerk

Gesangverein Amstetten

Veranstaltungskalender:AMSTETTER

TerminverlängerungBERGFEST aufgrund LÖScHzUG REUTTi

mangelnder Rückmeldung Kindergarten Stubersheim AnBei alle guter Vereine Witterung und Kirchen: wollen Wir wir bitten dieses Sie, Jahr Ihre Am Dienstag 28. November lädt das AJA – Netzwerk mit seinem Backteam Am Dienstag 28. November lädt das AJA – Netzwerk mit seinem Backteam Termine für das Jahr 2018 bis zum 26.11.2017 per SONNWEN dFEUER am Sonntag, 1. Juli 2008 wieder unser um 14.30 um 14.30Uhr zumUhr zumAJA AJA-Kaffee-Kaffee in in den den Vortragssaal des des Rathauses Rathauses ein. ein. Wir ladenE-Mail herzlich unter ein [email protected] zum oder per Fax unter Kindergartenschon zur Tradition Stubersheim gewordenes Bergfest 07331/3006-99 abzugeben.

aufTag der der Wolfshalde offenen Tür abhalten. Am Freitag, den 22. Juli 2007 um 20.00 Uhr

Wir laden herzlich ein zum Am Dienstagam Ortsausgang28. November lädt das Reutti AJA – NetzwerkRichtung mit seinem Backteam

Sonntag, 26.11.2017 von 13.30 Uhr – 17.00 Uhr um 14.30 Uhr zum AJA-Kaffee in den Vortragssaal des Rathauses ein. Programmablauf: Radelstetten TagKindergarten der offenen Stubersheim Tür

Das Feuer wird gegen 22.00 Uhr Es erwartenFrühschoppen Sie: Wir laden herzlich ein zum Sonntag, 26.11.2017 von 13.30 Uhr – 17.00 Uhr angezündet. bei musikalischer Unterhaltung • InformationenTag über der unsere pädagogische offenen Arbeit Tür Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Mittagessen • EsBesichtigung erwarten Sie: der RäumlichkeitenSonntag, 26.11.2017 • VerkaufssSpeisentandvon mitund Weihnachtsdeko, 13.30 Getränke Uhr werden– Marmelade 17.00 geboten Uhr RezeptbuchEs•Begrüßung erwartenInformationen usw. Sie: und über Nachmittagsprogramm unsere pädagogische Arbeit GEMEiNdE • Gemütliches••Chorbeiträge InformationenBesichtigung Kaffeetrinken der überdes Räumlichkeiten im unsereMännerchors Gemeindesaal pädagogische Amstetten Arbeit Besichtigung der Räumlichkeiten • Bastel•• - Verkaufssund Maltischtand für mit Kinder Weihnachtsdeko, Marmelade Feuerwehrkapelle Verkaufsstand mit Weihnachtsdeko, Amstetten Marmelade • spieltRezeptbuchRezeptbuch volkstümliche usw. usw. + moderne Stücke • Gemütliches Kaffeetrinken im Gemeindesaal Wir freuen• unsMusik Gemütliches auf Ihren und Besuch KaffeetrinkenUnterhaltung im Gemeindesaal •• Bastel-Bastel und- und Maltisch Maltisch fürfür Kinder NEUE ÖFFNUNGS„Es ist ein Ros entsprungen“zEiTEN Das Kindergartenteamfröhliches Beisammensein + Ausklang Bildmeditation zur Einstimmung auf den Advent Wir freuen uns auf Ihren Besuch. im Rathausmit Diakon Jürgen Zeller Das Kindergartenteam. Wir freuenFreier uns Eintritt auf Ihren Besuch Um besser planen zu können, melden Sie sich bitte bis zum „Es ist ein Ros entsprungen“ Montag bis Freitag„Es ist ein 08.002 Ros7.November entsprungen“bis 11.302017 an. Uhr Das Kindergartenteam MontagsBildmeditation von 9.00 Uhr zur – 11.30 Einstimmung Uhr im Rathaus auf Zimmer den 110 Advent oder unter der DonnerstagBildmeditation 14.00 zur bis Einstimmung 18.30 Uhr auf den Advent Nummer 07331/3006-52. ) oder per Mail unter [email protected] Besuchen Sie uns auf der schönen mitmit Diakon Diakon Jürgen Jürgen Zeller Zeller Auf Ihr Kommen freut sich das „Wolfshalde“ UmUm besser besserAJA planen planen– Netzwerk zu zu können können mit, melden, seinemmelden Sie BackteamSie sich sich bitte bitte bis zumbis zum 272.7November.November2012071an.7 an. Montags von 9.00 Uhr – 11.30 Uhr im Rathaus Zimmer 110 oder unter der MontagsNummer von 07331/30069.00 Uhr –-11.3052. ) oder Uhr per im MailRathaus unter Zimmer [email protected] 110 oder unter der Nummer 07331/3006-52. ) oder per Mail unter [email protected] Herausgeber Bürgermeisteramt Amstetten Tel. 07331-300699 www.amstetten.de•Auf Ihr KommenVerantwortlich freut sich für das den Anzeigenteil Gem. Kindergarten, Katzensteige 11, Druck73340 und Amstetten Medien Zipperlen GmbH Dieselstraße 3 89160 Tel.AJA Auf0– Netzwerk73 Ihr 48 Kommen . 98mit 76-0seinem freut Fax. Backteamsich 0 das 73 48. 98 76-21 Gem. K indergarten, Katzensteige 11, 73340 Amstetten AJA – Netzwerk mit seinem Backteam

Gem. Kindergarten, Katzensteige 11, 73340 Amstetten Seite 2 . Ausgabe 47 . Donnerstag, 23. November 2017 AMTSBLATT

Für Amstetten mit Teilorten: Notfallpraxis im Bundeswehrkrankenhaus Ulm Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Montag bis Freitag 18 - 8 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 - 8 Uhr Eingerichtet ist eine zentrale Notfallpraxis am Bundes- wehrkrankenhaus Ulm, Oberer Eselsberg 2, 89081 Ulm, die folgende Öffnungszeiten hat: Montag bis Freitag 18 bis 23 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 bis 23 Uhr Zu diesen Zeiten können Patienten ohne Voranmeldung in die Notfallpraxis kommen, dort ist ständig ein Arzt vorhanden. Patienten, die nicht in die Notfallpraxis kommen kön- nen, wenden sich bitte unter der zentralen Telefonnum- mer 116 117 an den diensthabenden Arzt. Diese Ruf- nummer gilt auch, wenn ein Patient zu den Zeiten des Notdienstes außerhalb der Öffnungszeiten der Notfall- praxis ärztliche Hilfe benötigt. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Ret- tungsdienst zu verwechseln, der in medizinischen Not- fällen zu rufen ist. Dazu gehören insbesondere Verdacht auf Schlaganfall oder Herzinfarkt, starke Blutungen, Atemnot oder Vergiftungen. In diesen Fällen ist sofort die 112 anzurufen. Kinder-Notfallpraxis Die Kinder-Notfallpraxis ist für die Gebiete Stadt Ulm, den Alb-Donaukreis, sowie für Neu-Ulm, Nersingen, Senden und Vöhringen zuständig. Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche: Zentrale Notfallpraxis an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendliche, Eythstraße 24, 89075 Ulm Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 19.00-21.30 Uhr, GEMEINDE Samstag, Sonn- und Feiertag 9.00-20.30 Uhr Zu diesen Zeiten können Eltern mit ihren Kindern ohne Bürgermeister - Sprechstunde Voranmeldung in die Praxis kommen. Außerhalb dieser Nach Vereinbarung, Telefon (07331) 3006-0 Zeiten übernimmt die Universitätsklinik für Kinder und Jugendliche die Versorgung. Öffnungszeiten im Rathaus Rufnummern der fachärztlichen Notfalldienste: Montag bis Freitag 08.30 - 12.00 Uhr Augenärzte 0 18 01 - 92 93 50 Montagnachmittag 14.30 - 18.00 Uhr Kinderärzte 0 18 01 - 92 93 43 Donnerstagnachmittag 14.00 - 16.00 Uhr In Gerstetten mit Teilorten und Bräunisheim: Notfallpraxis im Klinikum Heidenheim Ist Ihre Hausnummer GUT erkennbar? Tel: (0 73 21) 48 00 50. Im NOTFALL kann das entscheidend für HILFE durch den ARZT oder RETTUNGSDIENST sein! Zahnärztlicher Notdienst: An den Wochenenden und Feiertagen sind im Alb-Donau- Kreis jeweils zwei Zahnärzte zum zahnärztlichen Notfall- dienst eingeteilt. Dieser Notfalldienst kann unter folgen- der Nummer abgefragt werden: (0180) 5911601.

Apotheken: Fr. 24.11.2017, 8.30 – 8.30 Uhr Bahnhof-Apotheke Geislingen, Bahnhofstr. 57, 73312 Geislingen an der Steige, Tel.: 07331/41747 Sonnen-Apotheke , Hauptstr. 40, 89173 Lonsee, Tel.: 07336/327 Sa. 25.11.2017, 8.30 – 8.30 Uhr Seebach-Apotheke Geislingen, Hohenstaufenstr. 18, 73312 Geislingen an der Steige, Tel.: 07331/64748 So. 26.11.2017, 8.30 – 8.30 Uhr Schwaben Apotheke Kuchen, Seetalbachstr. 21, 73329 Kuchen Fils, Tel.: 07331/98850 Seite 3 . Ausgabe 47 . Donnerstag, 23. Nov. 2017

Tagesordnung Öffentliche Beratung NOTRUF 1. Vorberatung Haushaltsplan 2018 112 2. Duales System im Alb-Donau-Kreis ab 2018 - Vereinbarung über Nebenentgelte und Mitbenut- Polizeinotruf (Unfall, Überfall) 110 zungsentgelte Notarzt/Rettungsdienst 112 - Änderungen durch das neue Verpackungsgesetz 3. Deponie Roter Hau, -Stetten Feuerwehr 112 - Vorbereitung eines weiteren Einbauabschnitts (Vor- Polizeiposten Amstetten (07331) 71570 beratung) Polizeidirektion Ulm (0731) 188-0 4. Bekanntgaben Krankentransport (Geislingen) (07331) 19222 Heiner Scheffold Helfensteinklinik Geislingen (0 73 31) 23-0 Landrat Energieversorgung Filstal Sitzung des Ausschusses für Bildung, Gesundheit, (Störungsdienst) (07161) 77677 Alb-Elektrizitätswerk Kultur und Soziales des Kreistags (Störungsdienst) (07331) 209-777 Am Dienstag, 28.11.2017, findet im kleinen Sitzungssaal des Landratsamts in Ulm eine Zweckverband Wasserversorgung Ostalb 0172 -7327020 Sitzung des Ausschusses für Bildung, Gesundheit, Kultur und Soziales des Kreistags statt. Beginn ist um 14:30 Uhr. Tagesordnung Öffentliche Beratung IMPRESSUM IMP 1. Vorberatung Haushaltsplan 2018 2. Pakt für Integration - Informationen 3. Bekanntgaben Herausgeber: Bürgermeisteramt Amstetten Heiner Scheffold Tel. (07331) 3006-0, www.amstetten.de Landrat Verantwortlich für den Anzeigenteil: Sitzung des Verwaltungsausschusses des Kreistags Druck & Medien Zipperlen GmbH, Dieselstraße 3, Am Mittwoch, 29.11.2017, findet in der Valckenburgschu- 89160 Dornstadt, Tel. 0 73 48 . 98 76-0, le Ulm (Valckenburgufer 21, 89073 Ulm) in Raum Fax. (07348) 9876-21, E-Mail: [email protected] 408/409 eine Sitzung des Verwaltungsausschusses des Kreistagsstatt. Beginn der öffentlichen Beratung ist um ca. 13:15 Uhr. Tagesordnung Öffentliche Beratung (ab ca. 13:15 Uhr) AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN 3 Vorberatung Haushaltsplan 2018 4. Aufrüstung der vorhandenen Telefonanlage des Land- ratsamts 5. Anpassung der Gebühren für Erzeugnisse tierischen Gemeinderatsitzung Ursprungs Einladung 6. Änderung der Gebührensatzung des Alb-Donau- zu der am Montag, den 27. November 2017 um 18.30 Kreises (Vorberatung) Uhr im Rathaus stattfindenden Gemeinderatsitzung 7. Bekanntgaben Tagesordnung Heiner Scheffold öffentlich Landrat 1. 1.Grüngutkonzeption – Beteiligung am Grüngutkon- zept des Maschinenrings 2. Wahl des/r Bürgermeister/in 3. Sanierung Gemeinschaftsschule – Vergabe von Bau- arbeiten GEMEINDLICHE MITTEILUNGEN 4. Wasserzins - Nachträglicher Ausgleich von Gebühren- überschüssen und Fehlbeträgen und Gebührenkalkula- tion 2018 5. Abfallbeseitigung - Nachträglicher Ausgleich von Ge- Sprechstunden der Bezirksnotarin bührenüberschüssen und Fehlbeträgen und Gebüh- Die Notarin hält regelmäßig montags im Rathaus Amstet- renkalkulation 2018 ten ihre Sprechstunden ab. Es wird aber gebeten, sich 6. Nachwahl in die Verbandsversammlung des Zweckver- vorher telefonisch unter der Tel. 0731/189-2351 anzu- bands Wasserversorgung Ostalb melden. 7. Energiebericht 2016 – Information 8. Genehmigung der Annahme einer Zuwendung 9. Sonstiges, Bekanntgaben, Verschiedenes Sozialstation Ulmer Alb gez. Amstetten, Tel. (0 73 31) 7 15 97 08 Heinrich Schmohl Bürozeiten: Donnerstags 14.00 – 16.00 Uhr 1. Stv. Bürgermeister Nachbarschaftshilfe Amstetten Landratsamt Alb-Donau-Kreis ... helfen wo Hilfe gebraucht wird... Am Montag, 27.11.2017, findet im kleinen Sitzungssaal Menschen helfen Menschen eine Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik Doris Urnauer – Tel. 0170 591 67 32 des Kreistags statt. Beginn ist um 14:30 Uhr.

Seite 4 . Ausgabe 47 . Donnerstag, 23. Nov. 2017

Herrn Georg Burk, Amstetten zum 80. Geburtstag am 24.11.2017 Frau Irena Lehmann, Amstetten zum 81. Geburtstag am 24.11.2017 Alb-Donau-Kreis Herrn Christian Zeißig, Amstetten Die Gemeinde Amstetten (ca. 4.000 Einwohner) sucht zum 75. Geburtstag am 24.11.2017 zum nächstmöglichen Zeitpunkt Herrn Ernst Georg Sautter, Bräunisheim eine pädagogische Fachkraft (m/w) zum 79. Geburtstag am 26.11.2017 in Funktion einer Zweitkraft Frau Anna Hezler, Reutti zum 85. Geburtstag am 27.11.2017 (mit 50%, zunächst befristet auf 4 Jahre) Frau Margret Lone Demmerle, Schalkstetten für unser Kinderhaus Sandrain in der Krippengruppe. zum 88. Geburtstag am 27.11.2017 Es besteht im Anschluss die Möglichkeit auf eine unbe- fristete Stelle. Das Kinderhaus liegt verkehrsgünstig und ist sowohl mit dem PKW als auch mit Bus und Bahn gut zu erreichen. Vorausgesetzt wird: STANDESAMT - Sicherheit und Einfühlungsvermögen im Umgang mit (Klein-)Kindern und Eltern - Die Fähigkeit zur Reflektion des geeigneten Erziehungsverhaltens Diamantene Hochzeit - selbstständiges Arbeiten und Motivation 23. November Anita und Ferdinand Barth, Stubersheim, - Teamfähigkeit Ziegelwaldstraße 34 Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Kinderpflegerin oder Erzieher/in mit staatlicher Aner- kennung oder einem vergleichbaren Ausbildungsab- AJA schluss. Alternativ ist die Stelle auch für Absolven- ten/innen des Bachelor-Studienganges „Frühkindliche Bildung und Erziehung“ geeignet. Die Anstellung erfolgt nach TVöD in S4. Jugendtreff Steighof Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung, die uns Jugend „werkelt“ im Steighof für den Weihnachtsmarkt im bis spätestens 03.12.2017 vorliegen muss, senden Sie AWO Pflegeheim am 25. Nov. von 14:30 – 18:00 Uhr. bitte an die Gemeinde Amstetten, Lonetalstr. 19, 73340 Amstetten. Die Schneemänner sind fast fertig, Fragen beantwortet Ihnen gerne vorab Jutta Miller um frische Ad- (Tel. 07331/710 201; ventskränze zum Email: [email protected]). Verkauf anbieten zu können treffen sich die Jugendli- Fundtiere chen, um weiter kreativ zu sein am • In Amstetten wurden am Mittwoch, 15.11.2017 2 Kat- Donnerstag den zen gefunden und beim Tierschutzverein Geislingen 23.11. ab 17:00 und Umgebung e.V., Aufhauser Straße 47, Geislingen- Uhr wieder im Steighof. Türkheim abgegeben. Beide Katzen sind ca. 5 Wochen alt, weiblich, dreifar- big und hören auf die Namen Awa und Gwen. Wir bit- ten den Besitzer / die Besitzerin, sich unter folgender Nummer 07331/931722 zu melden. Vielen Dank! GEMEINDEBÜCHEREI • In Amstetten wurden am Freitag, 17.11.2017 2 Katzen gefunden und beim Tierschutzverein Geislingen und Umgebung e.V., Aufhauser Straße 47, Geislingen- Türkheim abgegeben. Beide Katzen sind ca. 4 Monate alt. Der Kater hat ein schwarz-getigertes- und die Katze ein grau-getigertes Fell. Wir bitten den Besitzer / die Besitzerin sich unter folgender Nummer 07331/931722 zu melden. Vielen Dank!

GLÜCKWÜNSCHE

Wir gratulieren Frau Barbara Christine Huber, Amstetten zum 79. Geburtstag am 23.11.2017 Herrn Karl Schrag, Hofstett-Emerbuch zum 71. Geburtstag am 23.11.2017 Frau Katharina Dohoczky, Schalkstetten zum 92. Geburtstag am 23.11.2017 Seite 5 . Ausgabe 47 . Donnerstag, 23. Nov. 2017

Für jeden Geschmack was dabei… …im Neuheitenregal. Damit Sie es sich in der grauen und nebeligen Herbstzeit mit einem guten Buch auf dem Sofa VOLKSHOCHSCHULE bequem machen können, sind wieder neue Romane im Neuheitenregal zur Ausleihe bereit gestellt. Kommen Sie vorbei und schmökern Sie in schönen neuen Büchern. Einige werden hier kurz vorgestellt: Volkshochschule Clarke: Die Bucht, die im Mondlicht versank - e.V. Jakob feiert seinen 17. Geburtstag auf einer Sandbank mit seinen Freunden. Telefonisch Anmeldungen nimmt das vhs- Doch am nächsten Tag kehrt er nicht Team unter Tel. 07333/925200 entgegen von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr, montags bis donnerstags von zurück zu seinen Eltern im Standhaus. 14.00 bis 16.00 Uhr, jederzeit online unter Bereits 7 Jahre zuvor war sein bester www.vhs-lai.de. Freund Marley hier von den Wellen mitge- rissen worden. Sollte Jakob das gleiche In Laichingen Schicksal ereilt haben? Vortrag für alle Politikinteressierten: Scheitert Europa an den Wirtschafts- und Währungs- Herrmann: Zeugin der Toten krisen? Ist Deutschland schuld an der Verarmung Süd- Judith Kepler arbeitet als Tatort-Reinigerin, das heißt, sie europas? macht aus Tatorten wieder bewohnbare Räume. In der Am Donnerstag, 23.November, 19.30 Uhr, gastiert Dieter Wohnung einer Ermordeten entdeckt sie Spuren, die in Wolf, Geschäftsführer des Zentrums für Sozialpolitik der ihre eigene Vergangenheit deuten. Als sie ihnen nach- Universität Bremen, ausgewiesener Europa-Experte, auf geht, gerät sie in Lebensgefahr... Mit dem Deutschen Einladung der Volkshochschule im Alten Rathaus Laichin- Krimipreis ausgezeichneter Titel! gen. Sein Thema: Scheitert Europa an den Wirtschafts- Ishiguro: Alles, was wir geben mussten und Währungskrisen? Ist Deutschland schuld an der Ver- In einem scheinbar idyllischen Internat werden Jugendli- armung Südeuropas? che auf ihre Bestimmungen vorbereitet; beklemmende Seit 2007 gehört die Wirtschafts- und Währungskrise in Zukunftsvision um Klone, die später als Organspender Europa zu den beherrschenden Themen der täglichen dienen sollen. Meisterwerk des Literatur- Nachrichten. Angefangen hat alles mit dem Platzen der Nobelpreisträgers! Immobilienblase in den USA, drohende Staatspleiten vor allem in Südeuropa folgten. Zeitweilig nahm die Debatte Kornbichler: Das böse Kind um Ursachen und Bekämpfung der Krise nationalistische Eine junge Frau gerät scheinbar aus dem Nichts in Panik, Töne an, Schuldzuweisungen aller Seiten hatten durch die rennt vor ein Auto und stirbt. Ein tragisches Unglück – Beschwörung von vermeintlich naturgegebenen National- und doch kommt Nachlassverwalterin Kristina Mahlo der charakteren eine sehr einseitige Form angenommen. Dies Fall seltsam vor. Waskann die freie Lektorin so plötzlich alles ist ein guter Anlass, die Wirtschafts- und Währungs- so sehr in Schrecken versetzt haben? Tatsächlich entdeckt krise nochmals sachlich zu durchleuchten und der Frage sie Parallelen zu einem alten Fall… nachzugehen, welche Faktoren zu ihrem Ausbruch führ- Mennen: Ellas Geheimnis ten, also danach zu fragen, wer „schuld“ ist, wie mögliche München, 1937: Die Schwesternschülerin Henny lernt auf Lösungsmöglichkeiten aussehen und welche Präventionen einem Faschingsball Emil kennen. Die beiden verlieben für die Zukunft in Europa getroffen werden sollten, um sich ineinander, heiraten und werden Eltern. Doch es sind einen erneuten Ausbruch zu vermeiden. Im Anschluss an schwere Zeiten und es kommt zum Zerwürfnis… den Vortrag können die Zuhörer/-innen Fragen an den Referenten stellen. Towles: Ein Gentleman in Moskau Kartenvorverkauf: vhs und Buchhandlung AEGIS Laichin- Moskau 1922, Hotel Metropol. Der ge- gen, telefonische Kartenreservierung bei der vhs (07333- nussfreudige Rostov wird verhaftet und 925200). zu lebenslangem Hausarrest verurteilt. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Landes- Graf Rostov hadert nicht lange mit sei- zentrale für politische Bildung Baden-Württemberg / nem Urteil und gestaltet sich sein Leben Fachbereich Europa. in dem Luxushotel mit internationalen Gästen nach seinem Geschmack. Früher Floristik in der Weihnachtszeit bereiste er die Welt, nun kommt die Welt Anregungen und Tipps von einem professionellen Team, zu ihm... dazu passende Werkstattatmosphäre mit allen notwendi- gen Zutaten, und los geht´s mit der Gestaltung des eige- Ab nächster Woche können auch wieder Weihnachtsge- nen Adventschmucks. schichten für jede Altersstufe in der Bücherei ausgeliehen werden, mit einer verkürzten Leihfrist. Donnerstag, 23. November, 18.00 - 20.30 Uhr, Pflanzen- hof Lenz Laichingen, Friedhofweg 16 In den Weihnachtsferien ist die Bücherei geschlossen, deshalb versorgen Sie sich vorher mit genügend Lese- Mein Fotobuch stoff. Schritt für Schritt wird gezeigt, zum eigenen Fotobuch. Wir sehen uns in der Bücherei – Ihr Büchereiteam!!! Samstag, 25. November, 13.00 - 16.00 Uhr, vhs-studio Laichingen, Karlstraße 30 Für das Berufsleben Von Stellenanzeige bis Vorstellungsgespräch - Ein Rundumblick Diane Migulla ist Personalreferentin bei ulrich medical. Mit ihrem fachlichen Wissen und ihren praktischen Erfah- rungen kann sie wertvolle Tipps für die erfolgreiche Be- werbung geben. Sie weiß, was Personaler erwarten. Freitag, 24. November, 18.00 - 21.15 Uhr Anne-Frank-Realschule Laichingen, Mörikestraße 10

Seite 6 . Ausgabe 47 . Donnerstag, 23. Nov. 2017

Vortrag: Arbeitszeugnisse besser formulieren und - Handhabung Touchscreen (Sperren/Entsperren, Ver- verstehen größern/Verkleinern) Der Vortrag wendet sich an Führungskräfte, welche Ar- - mögliche Einstellungen am Gerät (Helligkeit, Klingel- beitszeugnisse, Referenzen, Praktikums- oder Ausbil- töne, Anzeigen, Geräteinfo) dungszeugnisse ausstellen müssen. Gleichzeitig ist der - Einstieg Surfen im Internet Vortrag auf für Fachleute interessant, die ihre eigenen - Stöbern im App-Store und Apps herunterladen. Arbeitszeugnisse besser beurteilen möchten, Fragen dazu Am Ende bleibt Zeit für Fragen und Antworten. haben oder ggf. Korrekturen bewirken wollen bzw. die Möglichkeit haben, ihren Arbeitgebern einen Zeugnisvor- Steuererklärung leicht gemacht – Tagesseminar schlag zu unterbreiten. am Samstag 9. Dezember, 9:30 – 17:30 Uhr, 1 Termin. Ziel des Seminars ist es, danach die Einkommensteuerer- Donnerstag, 30. November, 18.30 Uhr, vhs-studio klärung selbst erstellen zu können. Themenschwerpunkte Laichingen, Karlstraße 30 sind die 7 Einkunftsarten im Einkommensteuerrecht. Hierbei werden vorwiegend die Einkünfte aus selbständi- ger Arbeit (Einnahme-Überschussrechnung), die Einkünfte Volkshochschule Geislingen aus nichtselbständiger Arbeit mit der Abzugsfähigkeit der Volkshochschule Geislingen dazu gehörenden Werbungskosten, die Einkünfte aus In folgenden Kursen sind noch Plätze frei: Vermietung und Verpachtung, die Einkünfte aus Kapital- vermögen mit der ab 1.1.2009 neu eingeführten Abgel- Gelassen und sicher im Stress - Workshop mit Ursula tungssteuer sowie die Besteuerung der Renten und sons- Dangelmayr, Dipl. Psychologin, tigen Leistungen behandelt. Des Weiteren wird auf die am Samstag 25. November, 9:00 – 16:00, 1 Termin. Für Abzugsfähigkeit der Sonderausgaben, außergewöhnliche viele Menschen hat sich der Arbeitsalltag und private Belastungen, die Berücksichtigung von Kindern, die Be- Alltag gewandelt. „Immer mehr Menschen leisten in im- steuerung der haushaltsnahen Dienstleistungen sowie auf mer kürzerer Zeit mehr.“ Hinzu kommt vielleicht die Dop- die Riesterförderung eingegangen. Mit der Berechnung pelbelastung aus beruflichen, ehrenamtlichen und famili- des zu versteuernden Einkommens und dem Kennenler- ären Anforderungen. Damit stressbedingte Krankheiten nen der elektronischen Steuererklärung „ELSTER“ endet nicht noch mehr zunehmen, bedarf es eines gezielten der Seminartag. Gegensteuerns. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Belastungen in Beruf und Alltag gelassen und sicher meis- Digitale Fotografie - Digitale Kamera- und Aufnahme- tern können. Sie erfahren, wie Sie sich von belastenden technik für Fortgeschrittene -Weiterführende Techni- Gedanken distanzieren und förderliche Einstellungen ken in der digitalen Fotografie entwickeln können. Sie entwickeln mit Hilfe der Gruppe am Mittwoch 13.Dezember, 18:00 -21:00, 1 Termin. ISO- neue Ideen zum Umgang mit Alltagsbelastungen und Wert, Verschlusszeit und Blende sind Ihnen bereits ein planen konkrete Schritte zu deren Umsetzung. Sie entde- Begriff? Sie fragen sich jedoch: Warum werden Bewegun- cken Möglichkeiten, wie Sie in Ihrem Alltag Erholung fin- gen nicht scharf wiedergegeben? Warum sind viele Bilder den und neue Kraft tanken können. so "grieselig"? Wie bekomme ich einen unscharfen Hinter- grund? Was ist Bracketing? Wie kann ich die Verschluss- Die Dozentin, Ursula Dangelmayr, ist Diplom-Psychologin, zeit, die Blende oder gar den ISO-Wert als kreatives Ge- selbstständige Beraterin und Trainerin in der Prävention staltungsmittel einsetzen? Was bringt mir der Weißab- und Gesundheitsförderung. gleich? Brauche ich ein Stativ? Welches Zubehör brauche Überzeugen Sie mit Ihrer Stimme und durch einen ich noch? Was sind die richtigen Einstellungen der Kamera stimmigen Auftritt! für motiv- und themenbezogene Techniken? Dieser Work- Ab Mittwoch 29. November, 18:30 – 21:30 Uhr, 2 Termi- shop richtet sich an TN mit DSLR Spiegelreflexkamera mit ne. Die Stimme ist für Sie ein wichtiges Werkzeug. Im Wechseloptik von Canon. Arbeitsalltag, am Telefon, aber auch bei ehrenamtlichen Anmeldung unter 07331/24 269 oder unter Aufgaben sollten Sie gut argumentieren, präsentieren, www.vhs-geislingen.de informieren und diskutieren können. Ihr Stimmvolumen, Ihre Sprachmelodie und Ihre Sprache entscheiden, wie selbstsicher und glaubwürdig Sie wirken. Menschen spü- ren sofort, wenn eine Aussage nicht „stimmig“ ist. In die- sem Seminar erlernen Sie mit dem TSK-Training professi- MUSIKSCHULE GEISLINGEN onelle Methoden und ein ganzheitliches Verständnis der Wirkungen von Körperhaltung, Stimme und Sprache. Wei- tere Seminarinhalte sind: - stimmige und überzeugende Kommunikation MUSIKSCHULE GEISLINGEN - Melodisches Sprechen Karlstr. 24, 73312 Geislingen, - Bildung einer vollen, voluminösen Stimme Tel: 07331 / 24-278, Fax 07331 / 24-1278, - Entspannungs- und Körperarbeit E-Mail: [email protected] - Sprachwahl und Formulierung Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: - Atemarbeit. Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr "Schwimm dich fit" II, Montag und Donnerstag 14 bis 17 Uhr ab Donnerstag 30. November, 17:00 – 17:45 Uhr, 8 Ter- oder nach telefonischer Vereinbarung mine. Wer eine Schwimmart gut beherrscht, kann in die- Wir bieten Unterricht für Kinder, Jugendliche und Erwach- sem Kurs unter fachlicher Anleitung weitere Schwimmar- sene an zahlreichen Instrumenten und in verschiedensten ten und Schwimmkombinationen erlernen. Methodisch Fächern; wir haben ausgebildete Fachkräfte; wir verleihen unterstützt wird beim Schwimmen auch Ihre Ausdauer Instrumente; wir spielen zusammen in Ensembles oder trainiert und ihr Herz-Kreislauf-System positiv angeregt. Orchestern. Und wir freuen uns auf Ihr Interesse – kom- Einsteigerkurs Smartphone und Tablet - für Teilneh- men Sie auf uns zu! mer mit Android- und iOS-Geräten, Ansprechpartner für den Förder- und Freundeskreis der ab Samstag 2. Dezember, 10:15 – 11:45 Uhr, 2 Termine. Musikschule ist Frau Dr. Rosewith Braig-Gachstetter, Tel. Hier lernen Sie Ihr Gerät von Grund auf kennen und ein- 07331 / 83344 richten: - erste Inbetriebnahme, Sim-Karte einführen, Akku laden - Einrichten des Gerätes (Namen geben, Erstellen eines Kontos für den App-Store) Seite 7 . Ausgabe 47 . Donnerstag, 23. Nov. 2017

100 Jahre Jazz auf Schallplatte Konzert mit dem Comedian Jazz Quintett und der 24th St. Karl’s Street Dixi Band Am Freitag, den 24. November um 20 Uhr wird in Geislin- gens Kulturzentrum Rätsche eine der in Deutschland füh- KIRCHEN renden Bands für Jazz-Musik der 1920er Jahre die Ge- burtsstunde des „Jass“ auf Schallplatte aufleben lassen. 1917 erschien – nach Hindernissen bei der Produzenten- suche – die erste Jazz-Schallplatte, unter anderem mit dem berühmten Titel „Dixieland Jass Band One-Step“. Eine Evangelische Kirchengemeinde neue Art von Musik bahnte sich einen breiten Weg in die AMSTETTEN Öffentlichkeit: Wochenspruch: Die erste „Jass“-Schallplatte wurde millionenfach verkauft Wir müssen alle offenbar werden vor dem Rich- und machte den Jazz populär. terstuhl Christi. 2. Korinther 5,10 Das Comedian Jazz Quintett mit seinen hochqualifizierten Donnerstag, 23.11. Musikern widmet sich akribisch dieser Musik: 18.15 Uhr Teeniekreis im Gemeindehaus, Der Geislinger Martin Hueber ist Kopf des Ensembles und ab 15 Jahre war über Jahrzehnte Posaunist des Staatstheaters Stutt- 16.15 Uhr Bibelstunde im AWO-Pflegeheim, gart; der Trompeter Hans-Peter Ockert ist Preisträger der Industriestraße 43 (Pfr. Hoene) Kunststiftung Baden Württemberg; der Klarinettist und Freitag, 24.11. Sänger Manfred Schütt hat den Bachelor of Arts in Music 15.30 Uhr Kinderstunde im Gemeindehaus für Kin- an der California University Northridge erworben und ist der von 3 bis 6 Jahren mit Elternkaffee bekannt durch Radio- und TV-Auftritte; der Kontrabassist 17.30 Uhr Jungschar Amstetten-Dorf im Pfarrhauss- Hansi Schuller hat am Münchner Bass-Institut studiert und aal, Jungs und Mädels, 2. bis 7. Klasse kann auf eine langjährige Arbeit mit der SWR4-Band zu- 19.00 Uhr Jugendkreis together im Gemeindehaus rückblicken; und Martin Schempp am Tenorbanjo ist 20.00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus Gründungsmitglied der legendären „Di-Di-Dixie-Wusler“. Sonntag, 26.11. Predigt: Der Retter ist da (1. Mose 19,15-22) Als Vorband wird eine Formation der Musikschule Geislin- 09.30 Uhr Gottesdienst Friedenskirche Bahnhof gen einheizen: (Pfr. Hoene) Die 24th St. Karl’s Street Dixi Band besteht aus jungen 10.30 Uhr Gottesdienst Laurentiuskirche Dorf Jazz-Musikern, die schon viel Erfahrung in diversen En- (Pfr. Hoene) sembles gesammelt haben. 10.30 Uhr Kindergottesdienst Dorf im Pfarrhaussaal Extra für diesen Auftritt haben Sie vorher auch mit dem 19.30 Uhr jesus.time – sing & pray im Gemeinde- Comedian Jazz Quintett im Rahmen eines Workshops haus zusammen gearbeitet. 20.00 Uhr Api-Hauskreis des ev. Gemeinschaftsver- Karten gibt’s unter www.raetsche.de! bandes Württemberg bei Fam. Beutel, Laurentiusweg 10 Das AlbWerk, Sponsor-Partner der Musikschule, unter- Montag, 27.11. stützt diese Veranstaltung entscheidend. Der Förderverein 09.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus der Musikschule und die Firma WS Datenservice engagie- 19.30 Uhr Kirchenchorprobe im Pfarrhaussaal ren sich ebenfalls finanziell bei diesem Projekt. Dienstag, 28.11. 18.30 Uhr Teen-Treff im Gemeindehaus 19.30 Uhr Hauskreis bei Fam. Hoene, Kirchgasse 6 Mittwoch, 29.11. 14.30 Uhr Waldjungschar im Wald beim Gemeinde- haus 1. bis 5. Klasse 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Donnerstag, 30.11. 18.15 Uhr Teeniekreis im Gemeindehaus, ab 15 Jahre 18.00 Uhr Ein halbes Jahr durch Südamerika Bilder, Eindrücke und Erlebnisse Magda und Dieter Fink berichten im ev. Gemeindehaus Amstetten Der Eintritt ist frei. Wer möchte, darf etwas zur Renovierung der Friedenskirche geben. Freitag, 01.12. 15.30 Uhr Kinderstunde im Gemeindehaus für Kin- der von 3 bis 6 Jahren mit Elternkaffee 17.30 Uhr Jungschar Amstetten-Dorf im Pfarrhauss- aal, Jungs und Mädels, 2. bis 7. Klasse Bildunterschrift: Das Comedian Jazz Quintett wird die 19.00 Uhr Jugendkreis young im Gemeindehaus Geburtsstunde der ersten Jazz-Schallplatte wieder aufle- 20.00 Uhr Jugendkreis old, Kontakt: Johannes Sei- ben lassen. bold, Mobil: 0176-23389924 20.00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus Samstag, 02.12. 08.30 Uhr Gottesdienstforum im Gemeindehaus Sonntag, 03.12., 1. Advent 09.30 Uhr Gottesdienst Laurentiuskirche Dorf (Pfr. Hoene) 10.30 Uhr Gottesdienst Friedenskirche Bahnhof (Pfr. Hoene) und dem Männergesangver- ein Amstetten Seite 8 . Ausgabe 47 . Donnerstag, 23. Nov. 2017

10.30 Uhr Kindergottesdienst Bahnhof im Gemein- Bei den Kleineren sollte ein Kuscheltier drin sein, mög- dehaus, gemeinsamer Beginn in der Frie- lichst auch Blei- und Farbstifte, und Radierer. Buben lie- denskirche ben ein Spielzeugauto, und alle Kinder brauchen wenigs- 14.00 - tens ein Paar Socken oder eine Mütze. 17.00 Uhr Krippenausstellung in der Friedenskirche Unterstützt werden wir von zwei fleißigen Strickerinnen, 19.30 Uhr jesus.time – sing & pray die das ganze Jahr für „Weihnachten im Schuhkarton“ im Gemeindehaus stricken, von einem Schokoladespender und einer günsti- Krippenausstellung gen Quelle für Spielzeugautos und Kuscheltiere, die wir Die ev. Kirchengemeinde Amstetten veranstaltet unter der für die Aktion nützen. So konnten wir vielen Geschenkkar- Leitung von Herrn Hartmut Uschkurat ihre dritte Krippen- tons noch etwas beigeben. austellung in der Friedenskirche Bahnhof. Sie haben die Die erhöhten Frachtkosten sollten ja wenigstens ausge- Gelegenheit, Ihre eigene Krippe mit auszustellen. Letzte nützt werden! Krippenabgabe am Mittwoch 29.11.2017 von 14:00 Uhr Aber jetzt sind für 2017 die Schuhkartonpäckchen ge- bis 18:00 Uhr. Weitere Infos: Tel. 07331 / 931227. sammelt und in der zentralen Sammelstelle in Reichen- Neue Ideen für den Gottesdienst - Gemeindeforum am bach im Täle bei Familie Beißwenger abgegeben. 2. Dezember 2017 2017 hat Amstetten insgesamt 142 Päckchen und € 531,- Herzliche Einladung an alle Gemeindeglieder der Evange- - Bargeld gesammelt. Dazu ist noch Geld zu rechnen, das lischen Kirchengemeinde Amstetten zu einem Gemeinde- überwiesen wurde. forum am 2. Dezember 2017 von 8.30 bis 12 Uhr im Ge- Die Pakete gehen von Reichenbach weiter nach Berlin, von meindehaus. Was geschieht auf diesem Gemeindeforum? wo aus sie für die einzelnen osteuropäischen Länder auf- Leitungsgremien und engagierte Gemeindeglieder spre- geteilt und dann verschickt werden. Begleiter fahren mit, chen unter der Leitung eines ausgebildeten Supervisors und wir alle hoffen, dass die Geschenke jeweils das rich- über Möglichkeiten, unsere Gottesdienste weiter zu ent- tige Kind erreichen und unsere Geschenke den kleinen wickeln, damit wir als Kirchengemeinde mit unserer wich- Empfängern Hoffnung und Lebensfreude machen. Allen tigsten und zentralen Versammlung der Woche auch in Spendern gilt unser herzlichster Dank. Zukunft die Menschen mit der Botschaft des Evangeliums Christine und Siegmar Paulus erreichen. Wem also unsere Sonntags-Gottesdienste in unseren Kirchen der beiden Ortsteile Amstetten-Dorf und -Bahnhof am Herzen liegen, ist aufgerufen, zusammen mit dem Kirchengemeinderat und dem Vorstand des EC- Alb, der unsere kirchliche Jugendarbeit verantwortet, mitzudenken, Konzepte zu entwickeln und Ideen einzu- bringen. Wir freuen uns über rege Teilnahme und konstruktive Anregungen! Sanierung Friedenskirche – Danke-Musik-Abend am 9. Dezember 2017 Die Arbeiten an der Friedenskirche sind so gut wie abge- schlossen, einige kleinere Dinge sind noch zu machen. Wir wollen Ihnen allen ganz herzlich danken, die Sie zum Gelingen der Erneuerung und des Anbaus an die Kirche beigetragen haben, ob mit Ihrer tatkräftigen Hilfe, den uns dafür anvertrauten Spenden oder mit Ihren Gebeten. Mit einem Danke-Musik-Abend wollen wir feiern am 9. Dezember 2017 um 19.30 Uhr in der Friedenskirche Amstetten. Unser Kirchenchor wird uns herrliche Loblie- der singen, ein Musiker-Duo an Orgel und Cello verschafft uns wundervolle Klänge, der Pfarrer ergänzt die Feier mit Bibeltexten und Gebeten. Anschließend ist noch Gelegen- heit, bei Snacks und Getränken in froher Gemeinschaft den Abend ausklingen zu lassen. Herzliche Einladung! Evangelische Gesamtkirchengemeinde Die Spendenaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ ist beendet STUBERSHEIM ALB Jedes Jahr gibt es bei uns in „Amstetten, Auf dem Aurain Evangelisches Pfarramt Schalkstetten, Schillerstraße 29: 10“ ein fieberhaftes Erwarten, bis die ersten Päckchen Pfarrerin Maren Pahl, Tel. 07331/42228 ankommen. In der Regel folgt dann eine zähe Zeit, wo E-Mail: [email protected] sich fast nichts tut, denn solange der Schlusstermin für Evang. Pfarramt Stubersheim die Abgabe noch nicht nahegerückt ist, haben wir alle ja Zurzeit vakant: Die pfarramtliche Vertretung liegt beim noch keine Eile. Aber in den letzten drei Tagen vor die- Evangelischen Pfarramt Schalkstetten, s.o. sem Endtermin wird es jedes Mal sehr lebendig. Auch Gemeindebüro im Pfarramt Schalkstetten, dieses Jahr brachten uns die Leute so kurzfristig ihre Schillerstraße 29: Tel. 07331/42228 Päckchen. E-Mail: [email protected] In der Schule, wo sich die Religionslehrerinnen für die In unserem Gemeindebüro im Pfarramt Schalkstetten Aktion eingesetzt hatten, lagen 18 Päckchen zum Abho- arbeitet künftig für Sie Frau Doris Gold, die im Oktober len bereit, vom Kindergarten „Dorf“ bekamen wir 8 Päck- von Frau Christel Krauß zur Einarbeitung unterstützt wird. chen, der Kindergarten „Am Sandrain“ steuerte 12 Stück bei, Frau Kölle brachte uns 9 Weihnachtspakete aus Sprechzeiten sind: dazu und ganz zuletzt hatte Familie Hagmeier Dienstag und Mittwoch vormittags 9.00 – 12.00 Uhr und 37 Päckchen mit den gesammelten Gaben vom AJA-Kaffee Donnerstagnachmittags 16.00 – 18.00 Uhr. zum Abholen fertig gepackt. Zum Nachdenken Aus den Päckchen entfernt wird bei uns natürlich nichts, „Wachet auf“, ruft uns die Stimme der Wächter sehr hoch außer uns fällt zollrechtlich Unerwünschtes auf. Aber auf der Zinne, jedes Kind möchte doch möglichst eine Schokoladentafel wach auf, du Stadt Jerusalem! im Päckchen haben. Seite 9 . Ausgabe 47 . Donnerstag, 23. Nov. 2017

Mitternacht heißt diese Stunde; sie rufen uns mit hellem Stubersheim Munde: Sonntag, 26.11.2017 Wo seid ihr klugen Jungfrauen? 10:00 Uhr Gedenkgottesdienst mit Abendmahl in Wohlauf, der Bräutgam kommt, steht auf, die Lampen Stubersheim (Pfarrerin Pahl) nehmt! (Siehe auch unter „Für alle fünf Kirchen- Halleluja! Macht euch bereit zu der Hochzeit, gemeinden“) ihr müsst ihm entgegengehn! EG Nr. 147, 1 Waldhausen Für Stubersheim und Hofstett-Emerbuch: Sonntag, 26.11.2017 Die Vertretung der vakanten Pfarrstelle Stubersheim ist 10:00 Uhr Gedenkgottesdienst mit Abendmahl in folgendermaßen geregelt: Abwechselnd sind die Pfarre- Stubersheim (Pfarrerin Pahl) rinnen und der Pfarrer des Alb-Distrikts für die kirchlichen (Siehe auch unter „Für alle fünf Kirchen- Bestattungen zuständig. Zur pfarramtlichen Vertreterin gemeinden“) (Sigelführung für Formulare…) hat das Dekanatamt Pfar- rerin Maren Pahl, Pfarramt Schalkstetten bestimmt. Vertretung für kirchliche Bestattungen in Stubersheim Evangelische Kirchengemeinde und Hofstett-Emerbuch: ETTLENSCHIEß / REUTTI / URSPRING 20.11. – 03.12.2017: Pfarrerin Gabriele Renz, Telefon: Gottesdienstzeiten: 07332/6607 Sonntag, 26. Nov. 2017 - Ewigkeitssonntag Für alle fünf Kirchengemeinden 09.05 Uhr Gottesdienst in Urspring Montag, 27.11.2017 von 18.00 bis 19.30 Uhr Jungschar (Pfarrer Bühler) in Hofstett-Emerbuch im Schulhaus. 10.30 Uhr Gottesdienst in Ettlenschieß (Pfarrer Bühler) Dienstag, 28.11.2017, 9.15 Uhr Krabbelgruppe 19.00 Uhr Gottesdienst in Reutti (Pfarrer Bühler) im Evangelischen Gemeindehaus Schalkstetten In den Gottesdiensten werden die Na- Mittwoch, 29.11.2017 men der Verstorbenen des zu Ende ge- 15.00 Uhr Konfirmanden-Unterricht im Evangelischen henden Kirchenjahres verlesen. Gemeindehaus in Schalkstetten Das Opfer der Gottesdienste ist für die eigenen Kirchengemeinden bestimmt. Sonntag, 26. 11.2017 um 10.00 Uhr in der Johanneskir- Sonntag, 03. Dezember 2017 – 1. Advent che Stubersheim 10.30 Uhr Gottesdienst in Reutti (Pfarrer Bühler) – Gottesdienst der Gesamtkirchengemeinde Stubers- mit dem Gesangverein und Taufe von heimer Alb am Ewigkeitssonntag, 26.November 2017 Florian Valentin Aigner, Sohn von Sylvia mit Abendmahlfeier. und Alexander Aigner Wie in jedem Jahr hält diesen Gottesdienst die eigene Das Opfer des Gottesdienstes ist „für das Seelsorgerin. In dieser Zeit der Vakatur im Pfarramt Stu- Gustav-Adolf-Werk“ bestimmt. bersheim ist dies für alle 5 Gemeinden (stellvertretend) 19.30 Uhr Adventsmusik in Ettlenschieß – Pfarrerin Maren Pahl. Wir feiern unseren Gottesdienst mit Posaunenchor Ettlenschieß Abendmahlfeier in unserer größten Kirche, der Johannes- Termine: kirche in Stubersheim. Wir gedenken in diesem Gottes- 17.12.17 10.00 Uhr dienst unserer Verstorbenen und stärken uns im Glauben Ettlenschieß: Kinderkirchweihnacht an Gottes ewige Liebesmacht für unsere verstorbenen 17.12.17 19.00 Uhr Lieben und für uns Hinterbliebene. Wir nennen geden- Urspring: Adventskonzert kend die Namen der Verstorbenen unserer 5 Gemeinden in diesem Kirchenjahr und zünden ein Licht für sie an. Die Mitteilungen ganze Gesamtkirchengemeinde ist zu diesem Gottes- Angebote, Gruppen und Kreise in der: dienst herzlich eingeladen! Kirchengemeinde Ettlenschieß (Dorfgemeinschafts- haus) Opferzweck: Mittwoch, 29. November 2017 Sonntag, 26.11.2017 – Letzter Sonntag des Kirchenjah- 10.00 Uhr Krabbelgruppe „Regenbogen“ res, Ewigkeitssonntag 16.00 Uhr Konfi-Unterricht Das Opfer des Gottesdienstes ist für die eigene Gemeinde Donnerstag, 30. November 2017 bestimmt. 20.00 Uhr Posaunenchorprobe Freitag, 01. Dezember 2017 Bräunisheim 17.00 Uhr Jungschar Sonntag, 26.11.2017 10:00 Uhr Gedenkgottesdienst mit Abendmahl in Kirchengemeinde Reutti (Molke) Stubersheim (Pfarrerin Pahl) Mittwoch, 29. November 2017 (Siehe auch unter „Für alle fünf Kirchen- 16.00 Uhr Konfi-Unterricht im Dorfgemeinschafts- gemeinden“) haus in Ettlenschieß 19.30 Uhr Posaunenchorprobe Urspring/Reutti Hofstett-Emerbuch Freitag, 01. Dezember 2017 Sonntag, 26.11.2017 16.00 Uhr Kinderstunde 10:00 Uhr Gedenkgottesdienst mit Abendmahl in Stubersheim (Pfarrerin Pahl) Kirchengemeinde Urspring (Christusbundhaus) (Siehe auch unter „Für alle fünf Kirchen- Montag, 27. November 2017 gemeinden“) 18.00 Uhr Jugendbibelkreis „Singtreff“ anschließend 18.30 Uhr Jugendbibelkreis „Thema“ Schalkstetten Dienstag, 28. November 2017 Sonntag, 26.11.2017 20.00 Uhr Frauenchor (Feuerwehrhaus) 10:00 Uhr Gedenkgottesdienst mit Abendmahl in Mittwoch, 29. November 2017 Stubersheim (Pfarrerin Pahl) 16.00 Uhr Konfi-Unterricht im Dorfgemeinschafts- (Siehe auch unter „Für alle fünf Kirchen- haus in Ettlenschieß gemeinden“) 19.00 Uhr Bibelkreis 10:00 Uhr Kinderkirche: Vorbereitung Krippenspiel Donnerstag, 30. November 2017 im Evangelischen Gemeindehaus 18.30 Uhr Jugendbibelkreis II „Singtreff“ anschließend 19.00 Uhr Jugendbibelkreis II „Thema“ Seite 10 . Ausgabe 47 . Donnerstag, 23. Nov. 2017

Mitteilungen Frauenzeit Freundeskreis vom Lonetopf - Rückblick und Vorschau Einladung für alle Frauen zu Hildegard von Bingen Liebe Freunde, „Eure Lebensmittel sollen Heilmittel und eure Heilmittel unser Treffen am 14. November 2017 war wieder gut Lebensmittel sein.” besucht. Nach Begrüßung und zwei Gedichtvorträgen Am Donnerstag, 23. November, 19.00 Uhr im Gemein- über den Gesellen „Herbst“ und Kaffeetrinken und Singen dehaus Elisabeth, Nuberstr. 11 in Bad Überkingen wollen für unsere Geburtstagskinder ging es gleich los mit dem wir uns die nützlichen Kräfte, die die Natur bereithält Dia-Vortrag von dem uns bekannten Naturfreund Holger genauer anschauen. Gemeinsam möchten wir die Früchte Müller. Er entführte uns in die Tier- und Pflanzenwelt des der Natur genießen aber auch viel über ihre heilende Kräf- Langenauer-Rieds. Wir sind eingetaucht in den Frühling zu te erfahren. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind. Bitte den Frühblühern wie Märzenbecker, Seidelbast und kleine Gläser und Dosen mitbringen, um die Kleinigkeiten Aronstab. Wir konnten uns an der Vielfalt der heimischen mitzunehmen. Orchideen, wie dem Knabenkraut, das wir alle kennen, Für unsere Planung melden Sie sich bitte bis Freitag, 17. erfreuen. Außerdem hörten wir Rotkehlchen, die gefieder- November, im Pfarramt St. Maria, Tel. 95980. ten Juwelen der Natur, singen. Der Laubfrosch durfte auch nicht fehlen. Die wunderschönen Libellen, die fliegenden Ihr Frauenzeit-Team Edel-Steine, setzten sich auf dem funkelnden See ab. AJA-Kaffee in Amstetten Schmetterlinge waren auch unterwegs und Zeigten uns Am Dienstag, 28. November, lädt das AJA-Netzwerk ihre bunten Flügel. (Amstetten Jung und Alt) mit seinem Backteam um 14.30 Es war eine recht interessante, kurzweilige Dia-Schau da Uhr zum AJA-Kaffee in den Vortragssaal des Rathauses Herr Müller immer eine Mythe oder Sage, wie über das ein. Knabenkraut, zum Besten gab. Herr Müller herzlichen „Es ist ein Ros entsprungen” Bildmeditation zur Einstim- Dank dafür. mung auf den Advent mit Diakon Jürgen Zeller. Unser Wilhelm Holder hat uns auf schwäbisch mit dem Für eine bessere Planung bitten wir um Anmeldung unter Paradies und den Folgen per Gedicht erfreut. Danke Dir, der Tel. 3006 52. Wilhelm. Unser nächstes Treffen ist am 5. Dezember. Erstkommunion 2018 Beim Familiengottesdienst in St. Sebastian am Sams- Wir freuen uns auf die Nikolausfeier mit den Kindergar- tag, 2. Dezember um 18.00 Uhr, stellen sich die Kinder tenkindern und auf Herrn Pfarrer Bühler zur Einstimmung aus St. Sebastian, Aufhausen und Amstetten der Gemein- auf Advent und Weihnachten 2017. de vor. Eure Heidemarie Vetter 1. Advent mit der KAB-Gruppe Pfarrbüro in Urspring: Nach dem 11-Uhr-Gottesdienst in Amstetten am Sonntag, Öffnungszeiten dienstags 15.30 Uhr – 18.00 Uhr 3. Dezember, lädt die KAB-Gruppe zum Mittagessen ein. Telefon: 07336/6451 Auch Kaffee und Kuchen stehen bereit. Gönnen Sie sich [email protected] einen freien Sonntag und essen bei der KAB! Internetseite der Kirchengemeinden Ettlenschieß, Reutti, Verkauf Adventskalender Urspring: Für die Advents- und Weihnachtszeit empfehlen wir den http://www.ev-kirche-eru.de ideenreichen Begleiter durch die Tage vor und nach Weih- oder direkt die Ortschaften unter nachten. Er bietet Geschichten, Lieder, Bastelanleitungen http://ettlenschiess.ev-kirche-eru.de usw. Den „Essener Adventskalender” unter dem Thema http://reutti.ev-kirche-eru.de „Mit Herz und Hand” können Sie zum Preis von 3,50 € je http://urspring.ev-kirche-eru.de Stück nach den Gottesdiensten oder im Pfarramt erwer- ben. Katholische Kirchengemeinde ST. SEBASTIAN, Geislingen, Katholische Kirchengemeinde ERLÖSERKIRCHE, Amstetten MARIA KÖNIGIN, Lonsee (Telefon: 9 39 00) ST. AGATHA, Urspring Freitag, 17. November Samstag, 25.11. 18.30 Uhr Eucharistiefeier in Amstetten 18.00 Uhr Jugendgottesdienst in Samstag, 18. November (Vikar Jürgen Kreutzer) 18.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Sonntag, 26.11. Christkönigssonntag Sonntag, 19. November – Volkstrauertag L 1: Ez 34,11-12.15-17; L 2: 1 Kor 15,20-26.28; Ev: Mt Diasporakollekte 25,31-46 11.00 Uhr Eucharistiefeier in Amstetten 09.00 Uhr Eucharistiefeier in Westerstetten parallel Kinderkirche (Pfr. Ziegler) Mittwoch, 22. November 10.15 Uhr Wortgottesfeier in Lonsee 18.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian (Markus Rothmaier) mit Totengedenken Kolping 14.30 Uhr Kaffeenachmittag im Pfarrsaal in Lonsee Freitag, 24. November - der Missionsausschuss lädt herzlich ein! 11.00 Uhr Wort-Gottes-Feier im Samariterstift Montag, 27.11. 18.30 Uhr Eucharistiefeier in Amstetten 09.00 Uhr Gebetstreffen „Mütter beten“ Samstag, 25. November im Meditationsraum 18.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian 17.00 Uhr Singschar-Kinderchor im Pfarrsaal Sonntag, 26. November - Christkönig in Lonsee Jugendkollekte 18.00 Uhr Jugendbibelkreis I – Singtreff, anschlie- 11.00 Uhr Eucharistiefeier in Amstetten ßend um 13.30 Uhr Taufe Chantal Throner in St. Sebastian 18.30 Uhr JBK I im Christusbund-Gemeinschaftshaus Rosenkranz: Urspring Amstetten Freitag 18.00 Uhr Donnerstag, 30.11. 20.00 Uhr Treffen der Lektoren und Kommunionhel- Beichtgelegenheit: fer im Gemeindehaus Freitag vor dem Gottesdienst in Amstetten St. Joseph in Westerstetten und in allen Gemeinden nach Vereinbarung Seite 11 . Ausgabe 47 . Donnerstag, 23. Nov. 2017

Vorschau: Sonntag 26.11. Gottesdienst Samstag, 02.12. um 18.00 Uhr. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Sonntag, 03.12. 1. Adventssonntag Montag 27.11. Jugend-Bibelkreis I 09.00 Uhr Eucharistiefeier in Lonsee ab 18.00 Uhr Lobpreiszeit, ab 18.30 Uhr Thema. Kontakt: mit Kommunion unter beiderlei Gestalten Heike Zenkner, Tel. 5330. 10.15 Uhr Eucharistiefeier in Westerstetten Dienstag 28.11. Gebetskreis Herzliche Einladung zum Herbstkaffee um 18.45 Uhr. Kontakt: Silvia Schnobrich, Tel. 7779467. Der Missionsausschuss der katholischen Kirchenge- Mittwoch, 29.11. Mädchenjungschar meinde Lonsee lädt herzlich ein zum gemütlichen um 17.00 Uhr. Kontakt: Christel Schneider, Tel. 8578. Herbstkaffee im Pfarrsaal am Sonntag, 26. November 2017 um 14.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr. ebenfalls am Mittwoch 29.11. Bibelkreis um 19.00. Kontakt: Heike Zenkner, Tel. 5330. Wir verwöhnen Sie mit: • Kuchen, Kaffee, Tee und anderen Getränken Donnerstag 30.11. Jugend-Bibelkreis II • der Gruppe Haus-Musik Lonsee, die zusammen mit ab 18.30 Uhr Lobpreiszeit, ab 19.00 Uhr Thema. Kontakt: Frau Marion Weißenburger (Hackbrett) musizieren wird Heike Zenkner, Tel. 5330. • und überraschen Sie mit einer kleinen Modenschau Mehr Infos über den Christusbund unter Wir werden über unsere Missionsprojekte in Kambodscha www.christusbund-urspring.de und www.christusbund.de berichten Wie immer haben Sie Gelegenheit zum Kauf von Ge- schenkartikeln aus Indien und Kambodscha. Die Erlöse des Missionsnachmittags kommen unseren verschiedenen VEREINE Hilfsprojekten zu Gute. Wir bitten um Kuchenspenden und bedanken uns schon im Voraus für Ihre Hilfe! Bitte unterstützen Sie uns mit Ihrem Kommen! Öffnungszeiten Pfarramt Lonsee, SPORTVEREIN AMSTETTEN Bergstr. 2, Tel. 5731 Montag 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Dienstag 09.00 Uhr – 11.30 Uhr Donnerstag 09.00 Uhr – 11.30 Uhr E-Mail: [email protected] Herrn Pfarrer Hornung erreichen Sie telefonisch in Wes- terstetten unter 07348/6259.

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Geislingen - Baptisten Heidenheimer Str. 54, 73312 Geislingen www.baptisten-geislingen.de Sonntag, 10:00 Uhr Gottesdienst mit Kinderkirche und Kleinkinderbetreuung Sonntag, 26. November 2017 10:00 Uhr Taufgottesdienst mit Kinderkirche und Klein- kinderbetreuung. Bei der Glaubenstaufe werden die Menschen, die sich für ein Leben mit Gott entschieden haben, vollständig unter- Fußballabteilung getaucht. Vorschau: Mittwoch, 29. November 2017 Am 15. Spieltag spielen die Aktiven des SVA 19:30 Uhr Abend der Herrlichkeit. Mitten in der Woche am Samstag den 25.11.2017 gegen den FC den Alltag unterbrechen und mit Anbetungsliedern und . Das Spiel der Aktiven wird um stillen Momenten die Herrlichkeit Gottes erleben. 14:30 Uhr von Johann Mack in Langenau angepfiffen. Das Spiel der Reserve beginnt bereits um 12:30 Uhr und wird geleitet von Arap Aydugan. Württembergischer Christusbund Wochenspruch: Der HERR, dein Gott, hat dich gesegnet in allen Werken deiner Hände. 5.Mose 2,7 So ist nun weder der etwas, der pflanzt, noch der begießt, sondern Gott, der das Gedeihen gibt. 1.Korinther 3,7 (Herrenhuter Losungen vom 19.11.2017) Wir laden zu den Veranstaltungen der ev.- landeskirchlichen Gemeinschaft herzlich ein, Kontakt Michael Zenkner Tel. 07336 / 5330, Adresse Lonsee- Urspring, Am Bahnhof 3, soweit nicht anders beschrieben, finden alle u.g. Veranstaltungen an dieser Adresse statt. Freitag 24.11. Bubenjungschar um 18.00 Uhr. Kontakt: Tobias Eberhardt, Tel. 07331- 986422.

Seite 12 . Ausgabe 47 . Donnerstag, 23. Nov. 2017

Jugendfußball Unsere „neuen“ Mädels, die erst seit den Sommerferien bei uns trainieren, hatten ihren ersten großen Auftritt bei 3. braun-steine-Cup am 25.11.2017 in der einem Wettkampf. – Und haben diesen mit Bravour ge- Aurainhalle; Jugendfußball Hallenturnier meistert. Aber auch die „alten Hasen“ zeigten tolle Übun- des SVA gen und wurden mit hohen Wertungen und supertollen Bereits die 3. Auflage unseres Events findet Ergebnissen belohnt. am 25.11.2017 statt. Gemeinsam mit unserem Sponsor braun Steine aus Amstetten ist es gelungen diese Veran- Bei den 6-7jährigen starteten Jara Jandl, Jule Haug, Sena staltung wieder stattfinden zu lassen. In neuem Gewand Ertorun und unsere „Neuen“ Sophie Mantel, Helin Cak- mit mehr Regionalität spielen nun die F-, E- und D- mak, Celine Brabandt und Alexandra Lovkin. Bei den Junioren um die Siegerpokale. Beginn ist um 9.00 Uhr 8jährigen gingen Larissa Frieß, Alexsandra Nikolova zum Frühschoppen die E-Jugend, zur Mittagszeit gegen und Melissa Stoll an den Start. Was die „Neuen“ in der 11.45 Uhr beginnt die F-Jugend und das Mittagspro- kurzen Zeit bei uns gelernt haben – und es im Wettkampf gramm gestaltet die D-Jugend ab 14.15 Uhr. Die Jugend- umsetzen konnten – ist wirklich beachtlich. Und auch die trainer des SV Amstetten freuen sich auf spannende Spie- anderen haben ihre Übungen im Vergleich zum letzten le und viele Zuschauer. Für Speis und Trank ist ausrei- Jahr ordentlich aufstocken und verbessern können. chend gesorgt. Die Spielpläne haben wir auf der Internet- Bei den 10jährigen starteten Lenie Ziegler und Samantha seite sv-amstetten.de hinterlegt. Wiegand. Erst seit kurzem trainieren sie noch ein zusätz- liches Mal in der Woche. Das hat sich aber bereits bei F-Junioren: beiden bemerkbar gemacht. Sie kamen super durch ihren Junge Mannschaft überzeugt in der Soccer-Arena – Wettkampf. 18.11.2017 Turnierbericht: Mit einer sehr jungen Mannschaft traten Lilly Aigner und Tajana Korunn kämpften sich bei den wir in der Soccer-Arena beim Fahrzeugtechnik Schulz 12jährigen durchs Teilnehmerfeld. Beide haben in den Pokal 2017 an. Super los ging es gegen den TSV Laichin- letzten Wochen noch zusätzliche Elemente dazugelernt, gen. Mit einem Doppelpack von Aaron und einem Tor von die sie auch erfolgreich beim Wettkampf präsentieren Daniel sprang dabei ein klarer 3:0 Sieg für uns heraus. konnten. Das Teilnehmerfeld der 12jährigen zeichnet sich Gegen zum Teil deutlich größere Gegenspieler wurde toll immer wieder durch extrem gute Turnerinnern aus, so- dagegen gehalten und versucht mit tollen Spielzügen die dass kleinste Fehler bereits einige Plätze kosten können. gegnerische Abwehr zu knacken. Meistens klappte das Die 13jährigen Jannika Heim und Luna Scheu haben auch mit unserem überlegten Abwehrrecken Maxim, ein- genauso wie Melina Korunn und Stella Scheu (Juniorin- ziger älterer Feldspieler an diesem Tag, und unseren nen) in den letzten Wochen viel trainiert und ihre Übun- technisch versierten Außenspielern Aaron und Noel, sowie gen im Vergleich zum LK Wettkampf direkt nach den Feri- unserem verkappten Stürmer Felix. War schön anzusehen. en um einiges verbessern und ausgereifter präsentieren Gegen die robusten Merklinger kamen wir leider durch können. einen unglücklichen Querpass schnell ins Hintertreffen. Hier die tollen Ergebnisse im Einzelnen: Wir kehrten durch einen Treffer von Noel zwar nochmal 6/7 Jahre: 1. Jara Jandl, 2. Jule Haug, 3. Helin Cakmak ins Spiel zurück, aber durch einen weiteren unglücklichen 4. Sena Ertorun, 5. Sophie Mantel, 6. Celine Brabandt, 10. Gegentreffer war die 1:2 Niederlage nicht zu verhindern. Alexandra Lovkin (12 TN) Schade, eine unglückliche und unnötige Niederlage. Ge- gen die 2. Mannschaft der SGM Deggingen/Reichenbach 8 Jahre: 1. Larissa Frieß, 5. Melissa Stoll und Alexsandra drehten wir den Spieß wieder um und gewannen souverän Nikolova (13 TN) durch Tore von Maxim und Felix. Noel in hinterster Reihe 10 Jahre: 2. Lenie Ziegler, 12. Samantha Wiegand (20 TN) machte dabei eine starke Partie und war im Verbund mit 11 Jahre: 4. Tajana Korunn, 11. Lilly Aigner (13 TN) unserem Torspieler Daniel kaum zu überwinden. Auf- 13 Jahre: 1. Jannika Heim, 3. Luna Scheu (14 TN) grund der anderen Ergebnisse war durch ein Sieg gegen die 1. Mannschaft der SGM Deggingen/Reichenbach sogar Jun. 1. Melina Korunn, 3. Stella Schau (5 TN) noch der Turniersieg drin. Und es ging auch gleich gut Der K-Stufen-Wettkampf wird in einer Hin- und einer Rück- los: Maxim konnte uns durch einen Abpraller mit 1:0 in runde ausgetragen. Nächsten Samstag findet in Laichin- Führung bringen. Daniel als Torspieler hielt uns lange im gen die Rückrunde statt. Hoffen wir und drücken den Match, aber mit der Zeit setzte sich die individuelle Klasse Mädels die Daumen, dass sie noch einmal ihre Leistungen der Degginger durch. Gegen die älteren und stärkeren so gut abrufen können, wie letztes Gegner reichte es dann einfach nicht. Die Platzierung am heutigen Tag war auch nicht so wichtig, sondern zu sehen wie sich die jüngeren F-Jugendliche auch gegen den älte- ren Jahrgang behaupten können. Und dies gelang an die- sem Tag teilweise sehr gut. Weiter so. Wir freuen uns nun auf das kommenden Wochenende mit dem braun-steine Cup in der Amstetter Aurainhalle. (Bericht: Stephan Zent- ner) Es spielten: Kevin Brabandt, Felix Manz (1), Noel Philipsen (1), Aaron Zentner (2), Daniel Zaiser (1), Maxim Wiegand (2), Armin Mrkovic, Utku Yilmaz Team-Betreuer: Stephan Zentner, Matthias Manz Ergebnisse: SVA – TSV Laichingen 1 3:0, SVA – SGM Mer- klingen 1 1:2, SVA – SPVGG Reichenbach 2 2:0, SVA – SPVGG Reichenbach 1 1:2.

Turnabteilung Erfolgreich kehren die SVA-Mädels vom Hinrunden-Wettkampf der K-Stufen zurück Am Sonntag, 19. November 2017 wurde in Munderkingen die Hinrunde vom K-Stufen-Wettkampf des Turngaues Ulm ausgerichtet.

Seite 13 . Ausgabe 47 . Donnerstag, 23. Nov. 2017

SPIEL- UND SPORTCLUB Ab 14.30 h kann man sich bei Kaffee und Kuchen auf STUBERSHEIM einen gemütlichen Adventsnachmittag einstimmen. Das musikalische Programm der verschiedenen Orchester Fußball beginnt dann um 15.30 h. Zum 100. Mal im Trikot des SSC: Nico Fellner Wir freuen uns bereits heute auf Ihren Besuch. Speed und Torgefahr sind seine Markenzeichen! Am Sonntag, den 05.11., im Punkt- spiel der 1. Mannschaft beim SV FREIE CHRISTEN AMSTETTEN e.V. Suppingen feierte Nico Fellner seinen Jungscharzeit in Hofstett-Emerbuch 100. Pflichtspieleinsatz im Trikot der Ort: Gemeinschaftshaus (Im Burrach 2) in Aktiven des SSC Stubersheim. Hofstett-Emerbuch Der gelernte Industriemechaniker Zeit: mittwochs von 18:00-19:30 Uhr begann bei den Bambini des SV Glück Auf Altenstadt mit dem Fuß- Für: Jungen und Mädchen im Alter von 7-15 Jahren ballsport. Bis zu den D-Junioren hat Wäre das was für Dich? Dann schau doch mal vorbei – Nico das Trikot der Altenstädter Wir freuen uns auf Dich! getragen. Als gebürtiger und wohn- Gerne dürfen Sie auch als Eltern vorbeischauen und die hafter Stubersheimer hat er sich Mitarbeiter persönlich kennenlernen. (Kontakt: Tobias damals nach Rücksprache mit seinen Eberhardt, Tel.: 07331/986422) Eltern entschieden, fortan für den Hauskreis SSC zu spielen. Nach den A-Junioren hat er eine halbjähri- Jeden Montag um 19:30 Uhr treffen wir uns zum Haus- ge Pause eingelegt, allerdings auf Grund seiner positiven kreis, wo wir zusammen in der Bibel lesen, uns darüber Fußballbesessenheit schnell gemerkt, dass es ohne für austauschen, Lieder singen, beten und Gemeinschaft ihn nicht geht. Dies hat sich bis zum heutigen Tage zum miteinander haben. Da wir uns in privaten Wohnungen Glück für den SSC nicht geändert. Obwohl Nico immer treffen, haben wir keinen festen Veranstaltungsort veröf- wieder Angebote anderer Vereine vorliegen hat, hält er fentlicht. Bei Interesse dürfen Sie sich gerne unter folgen- bis dato dem SSC die Treue. Seine Schnelligkeit und seine den Kontaktdaten melden: Torgefahr, gepaart mit einer guten Technik stellen so manchen Gegenspieler vor eine schwierige Aufgabe. Nico E-Mail: [email protected] gehört in jeder Saison zu den Top-Torschützen und Vor- Tel.: 017634447600 lagengeber unseres Teams. Sportlich absolvierte der 22- Weitere Informationen über uns und unsere Veranstaltun- jährige bis heute 93 Spiele (31 Tore) in der 1. Mannschaft gen finden Sie unter www.freie-christen-amstetten.de und 7 Spiele (1 Tor) in der Reserve. Seit dem Ende seiner Ausbildung arbeitete Nico in seinem Beruf bei verschiede- nen Firmen. Heute ist er in einem Industrieunternehmen GESANGVEREIN AMSTETTEN in tätig. In seiner Freizeit geht er sehr gerne mit seiner Freundin Jessi und dem gemeinsamen Hund

Joschi auf Tour. Privat trifft er sich auch gerne mit seinen Freunden und seinen Teamkollegen, um gemeinsam was zu unternehmen. Nico ist bekennender Fan des FC Bayern München, den Bajuwaren drückt er zuverlässig die Dau- men. Zudem interessiert er sich neben Fußball noch für Basketball und American Football. Hier schaut er sich sehr gerne Spiele im Fernsehen an. Wir bedanken uns bei Nico für seine jahrelange Vereinstreue und wünschen ihm viele sportliche Erfolge, Gesundheit und weiterhin viel Freude in unserem Team. Punktspiel, 12.11.2017, SSC – SV Pappelau-Beiningen Aufgrund der schlechten Witterung und Platzverhältnisse musste das Spiel gegen den SV Pappelau-Beiningen abge- sagt werden! Ein Nachholtermin steht noch nicht fest. Punktspiel, 19.11.2017, SGM Machtolsheim/Merklingen II – SSC Aufgrund des Neuschnees und der widrigen Platzverhält- nisse musste das Spiel bei der SGM Machtols- heim/Merklingen II abgesagt werden! Ein Nachholtermin steht noch nicht fest. Am kommenden SAMSTAG (25.11.) empfangen wir den TSV Herrlingen in der „Ziegelwald-Arena“. Anspiel ist um 14:30 Uhr. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung. (Andreas Schimpf)

AKKORDEON-CLUB STUBERSHEIM e.V. Akkordeonclub Stubersheim e.V. Einladung zur Adventsfeier - Voranzeige Am Sonntag, den 3. Dezember 2017 (1. Ad- vent) laden wir Sie wieder herzlich ein zu unserer Ad- vents-feier im Gemeinschaftshaus in Hofstett- Emerbuch.

Seite 14 . Ausgabe 47 . Donnerstag, 23. Nov. 2017

GESANGVEREIN STUBERSHEIM Frau Speidel konnten wir als Referentin gewinnen, sie hält einen Vortrag „Über Engel und Engel in der Weih- GESANGVEREIN STUBERSHEIM nachtszeit“ Am Freitag (24.11.) findet die gemeinsame An Weihnachten spielen die Engel eine besonders große Probe mit dem Sängerbund Türkheim in der Rolle. Sie schmücken fast jeden Weihnachtsbaum, sie sind Johanneskirche statt (der Gemeindesaal steht auf bunt bedrucktem Geschenkpapier, es gibt sie als Fi- nicht zur Verfügung). Beginn ist um 19.30 Uhr. guren, als Lebkuchenformen, sie sind überall – die Engel. Für den Gesangverein Stubersheim e.V.: Albert Ruff Jeder Mensch hat eine ganz unterschiedliche Auffassung (Schriftführer) über Engel, jedoch niemals Angst bei dem Wort Engel, oder fühlt sich unwohl oder gar angegriffen. Was hat es also auf sich mit den Engeln, gerade in der Weihnachts- LANDFRAUENVEREIN zeit? AMSTETTEN Wir freuen uns auf ein paar gemeinsame, besinnliche Stunden bei Kaffee und Kuchen und netten Gesprächen! Achtung Änderung Unsere Weihnachtsfeier am 01. Dezember Euer Vorstandsteam 2017 findet nun im Florianstüble statt. Beginn ist um 19.00 Uhr. Frau Monika Speidel kommt mit dem Thema: „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit…“ „Wo Türen SENIORENKREIS geöffnet werden, können Menschen eintreten. Nicht nur FROHES ALTER AMSTETTEN Türen, auch Herzen können verschlossen sein“ Zusätzliche Halbtagesfahrt! AWO Weihnachtsbazar Montag, 27. November 2017 nach Uhingen Wir werden dieses Jahr auch am AWO Weihnachtsbazar, ins Fotomuseum. Sa. 25.11.17, vertreten sein. Verkauft wird selbstgemach- Kaffeetrinken wollen wir zuerst in Gingen/Fils im Café tes Brot, besondere Salze, Butter und natürlich Kaffee und Kauderer. Danach geht's weiter nach Uhingen ins Fotomu- Kuchen. seum. Dort haben wir eine Führung. Zum Abendessen sind wir im Gasthof 'Rad' in Geislingen- Altenstadt angemeldet. LANDFRAUENVEREIN Kosten für die Busfahrt und die Führung: 17 Euro URSPRING und REUTTI Abfahrt: Dorf (Glas-Container) 12.30 Uhr Eröffnung der Weihnachtsausstellung Tennishalle 12.33 Uhr im Haus des Landkreises am Freitag, 1. Dezember 2017 AWO-Heim 12.35 Uhr um 14.00 Uhr und anschließendem Besuch des Ulmer Apotheke 12.50 Uhr Weihnachtsmarktes. Wir fahren mit dem Zug ab Urspring um 13.20 Uhr. Bitte anmelden bei Margot Prinzing (Tel. 5157) Eingeladen ist jeder der einen Ausflugstag in froher Ge- meinschaft erleben möchte, auch Teilgemeinden sind Adventsfeier herzlich eingeladen. Wir laden ein zu unserer Adventsfeier am Donnerstag, 7. Anmeldung bei Frau Schak Tel. 07331-45137 Dezember 2017 um 14.30 Uhr in Reutti (Schule). Lassen oder bei Frau Schuster Tel. 07331-7321 Sie uns miteinander einen gemütlichen Nachmittag ver- bringen. Wir ehren unsere neuen und unsere langjährigen Mitglieder. Bitte Kaffeegedeck mitbringen. V d K Theater Ingstetten ORTSVERBAND AMSTETTEN Am Samstag, 13. Januar 2018 fahren wir wieder ins Theater nach Ingstetten. Gespielt wird das Stück Kohle, Opferentschädigungsgesetz – Moos und Mäuse (Schwank in 3 Akten). VdK berät auch hier In Baden-Württemberg gibt es rund 9000 Inhalt: Albert und Otto haben eine schwere Nacht hinter Menschen, die Anspruch auf Entschädigung nach dem sich. Am nächsten Morgen hat Albert nicht nur einen Opferentschädigungsgesetz (OEG) haben, Tendenz stei- schweren Kopf sondern auch sein einfältiger Sohn Michel gend. Hierauf verwies unlängst das Landesversorgungs- macht ihm Kummer. So beschließt er und seine Frau amt beim Regierungspräsidium Stuttgart. Ebenso hob die Magda, Michel in die Obhut des gerissenen Viehhändlers Behörde hervor, dass jeder Bürger, der Opfer einer Ge- Erich zu geben, der aus ihm einen ganzen Mann machen walttat wurde, beim zuständigen Landratsamt einen An- soll. Alberts Nachbar und Saufkumpan Otto mit seiner trag stellen kann. Vorsätzliche rechtswidrige Schädigun- Frau Rosa plagen ständige Geldsorgen, die ihre nicht gen im Sinne des OEG sind beispielsweise vorsätzlich gerade mit großer Intelligenz gesegnete Magd Leni durch begangene Körperverletzungsdelikte oder Sexualdelikte ihre einfältige Art noch vergrößert. Da kommt der Lotte- wie Vergewaltigungen und sexuelle Missbrauchstaten. rieinspektor Richard Reichmacher gerade im richtigen Moment, weil er einen Millionenscheck in der Tasche hat. Der Sozialverband VdK kann seinen Mitgliedern bei Streit- Die schwerhörige Oma Maria, die ständig alles verwech- fällen um OEG-Leistungen, da Teil des Sozialen Entschä- selt und ein übereifriger Polizist, dazu noch eine Dame digungsrechts, Rechtsschutz gewähren. Die Geschäftsstel- aus dem Rotlichtmilieu machen das Chaos perfekt. lenadressen der hauptamtlichen VdK- Sozialrechtsreferenten und deren Sprechzeiten finden sich Anmeldung bei unserer Adventsfeier am 7.12. mit Bezah- unter www.vdk-bawue.de im Internet oder können beim lung der Theaterkarte (€ 9,00). Die Fahrtkosten für Landesverband unter (0711) 61956-0 erfragt werden. Nichtmitglieder in Höhe von € 10,00 werden im Bus ein- kassiert.

LANDFRAUENVEREIN REGIONALER VERANSTALTUNGSKALENDER HOFSTETT-EMERBUCH Einladung zur Weihnachtsfeier am Samstag den 02.12.17 um 14.30 Uhr laden wir Euch 25. November Jahreskonzert, Musikverein herzlich zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier ein! Stadtkapelle Geislingen, Jahnhalle, 19 Uhr Seite 15 . Ausgabe 47 . Donnerstag, 23. Nov. 2017

Rätsche Geislingen Sportpistole 1 – 1 806 : 791 Jazz@Night Ralf Häberle 273R, Klaus Klee 268R, Willi Schanz 265R, Fr., 24.11., 20.00 Uhr Markus Fulde 259R, Uwe Häckel 255R Comedian Jazz Quintett gez. r.b. 1917 bis 2017 - 100 Jahre Jazz auf Schallplatte In Kooperation mit der Musikschule Geislingen. Support: 24th St. Karl’s Street Dixi Band Pflegeheim Amstetten und des Senioren- An diesem Abend wird eine der in Deutschland führenden zentrums Lonsee Bands für Jazz-Musik der 1920er Jahre die Geburtsstunde Herzliche Einladung zum Adventsmarkt des „Jass“ auf Schallplatte aufleben lassen. 1917 erschien des Pflegeheims Amstetten und des Seniorenzentrums – nach Hindernissen bei der Produzentensuche – der erste Lonsee am Samstag, 25. November 14.30 Uhr – 18 Uhr im Jazz-Tonträger, unter anderem mit dem berühmten Titel AWO Pflegeheim Amstetten „Dixieland Jass Band One-Step“. Eine neue Art von Musik Es erwarten Sie folgende Angebote: bahnte sich einen breiten Weg in die Öffentlichkeit. Die - Soz. Förderverein AMS: Glühwein und adventliche erste „Jass“-Schallplatte wurde millionenfach verkauft und Getränke machte diesen neuen Musikstil populär. - Feuerwehrkapelle AMS: Gegrilltes und kalte Getränke Konzert - Landfrauen AMS: Kaffee, Kuchen und weihnachtliches Sa., 25.11., 20.30 Uhr Gebäck Mikaîl Aslan Ensemble - Bezirksimkerei Alb-Lonetal e. V.: regionale Honig- Zazaisch-kurdische Weltmusik aus dem Osten Anatoliens produkte Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Alevitischen - Ev. Kirchengemeinde Urspring: die Kreativgruppe Gemeinde Geislingen e.V. bietet Bastel - und Handarbeiten an - Stefanie’s schöne Dinge: Advents- und Geschenk- Mikaîl Aslan überwindet mit seiner Musik Grenzen, die für ideen Politiker und ethnische Scharfmacher unüberwindlich - Heike Bayer: Taschen aus Plane, Fell und Leder scheinen. Der in seiner kurdischen Heimat, aber längst - AJA-Netzwerk: besondere Bastelarbeiten und weih- auch in Deutschland populäre Virtuose auf der Langhals- nachtliche Geschenke laute Tembur, ist ein Wanderer zwischen den Kulturen. - Roswitha Eheim :Kunstwerke auf Leinwand (NRZ/WAZ) - Elke Baumholzer: Leckeres aus Elkes Küche, Deko- Markt und Seifenbänder und Kerzen So., 26.11., 14.00 Uhr - Hospizverein Eleison: Bastelarbeiten und Infos Bücher- und CD-Flohmarkt - Die Azubis der Heidelberg GmbH: Gussarbeiten und Alle Jahre wieder laden wir zum großen Bücher- und CD- Plastiken Flohmarkt in die Rätsche ein. - Fam. Veyhl : floristischer Adventsschmuck - AWO Bewohner und Team: Waffeln, Weihnachtskarten In gemütlichem Rahmen kann aus einem bunten Angebot und Basteleien gewählt und in lauschigen Leseecken bei Kaffee und Ku- chen geschmökert werden. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Unterillerta- ler Tanzmusikanten Brigitte Aurbach RÄTSCHE. Kultur erleben. Schlachthausstraße 22 . 73312 Geislingen/Steige Landratsamt Alb-Donau-Kreis Information des Tagesmüttervereins Alb-Donau-Kreis: Freie Plätze im nächsten Qualifizierungskurs im Januar 2018 zur Tagespflegeperson (Tagesmutter / Tagesvater). Möchten Sie Tagesmutter oder Tagesvater werden? Es gibt SONSTIGE VEREINE UND INFORMATIONEN noch freie Plätze im nächsten Qualifizierungskurs. Die Kindertagespflege bietet: • für Eltern eine flexible Kleinkindbetreuung im familiä- SCHÜTZENVEREIN ren Rahmen. • für Tagesmütter / Tagesväter die Berufung, Kinder zu ETTLENSCHIESS betreuen und die eigene Familie und Berufstätigkeit im Termine eigenen Haushalt unter einen Hut zu kriegen. Fr., 24.11. Luftgewehr 1 – Asch 2 Der Tagesmütterverein Alb-Donau-Kreis wurde im No- Beginn 20:00 Uhr vember 2003 gegründet und unterstützt berufstätige Fr., 01.12. Jugend 1 – Altheim Alb Eltern bei der Suche nach einer geeigneten Betreuung für Beginn 19:00 Uhr ihre Kinder. Fr., 08.12. neutral – Jugend 2 Aufgaben und Ziele des Vereins sind: Beginn 19:00 Uhr • Qualifizierung von Tagespflegepersonen Fr., 15.12. Dornstadt Bollingen 1 – Luftpistole 1 • Vermittlung Abfahrt 19:30 Uhr • Begleitung und Beratung von Tagespflegepersonen So., 03.12. Sportpistole 2 – Ehrenstein und Eltern während des Betreuungsverhältnisses. Beginn 10:00 Uhr Wenn Sie gerne Tagesmutter oder Tagesvater werden Do., 07.12. Beimerstetten – Sportpistole A1 möchten oder eine individuelle Betreuung für Ihr Kind Abfahrt 16.45 Uhr suchen, melden Sie sich bei uns: Di., 28.11. Altheim Weihung – Sportpistole A2 Abfahrt 19:00 Uhr - Mirjam Langer, Telefon: 07391 / 779 - 2471, E-Mail: [email protected] Ergebnisse - Angelika Gitschier, Telefon: 0731 / 185 – 4331, E-Mail: 1 - Luftgewehr 2 1427 : 1414 [email protected] Elmar Fischer 371R, Horst Miller 351R, Gerhard Maier - Andrea Johnson, Telefon: 0731 / 185 – 4420, E-Mail: 347R, Rudolf Baier 345R, Thomas Köpf 345R [email protected] Luftpistole 1 – Ulm 4 1402 : 1232 - Bernadette Lotspeich, Telefon: 0731 / 185 – 4395, Markus Fulde 354R, Willi Schanz 351R, Erwin Hummel E-Mail: [email protected] 350R, Harald Seeßle 347R, Bernd Godau 329R, Michael Köpf 322R, Tanja Hummel 311R Seite 16 . Ausgabe 47 . Donnerstag, 23. Nov. 2017

Stadt Geislingen sie auf Papier und Leinwand um! Auch die Funde auf der Schwäbischen Alb, sozusagen vor der Haustüre, begeis- KULTURVEREIN GEISLINGEN E.V. tern ihn. So entstanden in den letzten Jahren einige archa- Am Donnerstag, den 7. Dezember ist das Ensemble Tre isch anmutende Holzskulpturen und Bronzen, die seine Colori zu Gast beim Kulturverein. Beginn des Konzertes Faszination zur Eiszeitkunst er(Ahnen) lässt. ist um 20 Uhr im WMF Kommunikationszentrum. Unter dem Motto „Zwischen Tag und Nacht – Kurzgeschichten in Konrad Geyer nutzt neben dem Druck vor allem auch die der Musik“ spielt das Ensemble unter anderem Werke von Frottage als Vervielfältungsverfahren seiner Holzschnitte. Béla Bartók, Ludwig van Beethoven, Astor Piazzolla. Ein Durch diese Technik gelingt es feinere Nuancen heraus- Hauch von Internationalität weht, wenn Elisabeth Wieland zuarbeiten. Die Farbübergänge werden weicher, gestreu- (Oboe), Carelys Carreras (Klarinette) und Arlette Probst te Farbpigmente können spontan ins Bild eingebracht (Fagott) die Bühne betreten. Aus den unterschiedlichsten werden. Mit dieser archaischen Technik versucht sich der Ecken der Welt kommend, aus Kuba, aus der Schweiz und Künstler dem ursprünglichen Charakter der Landschaft aus Deutschland, haben sich die drei Musikerinnen vor des Lonetals zu nähern. drei Jahren in Stuttgart zusammengefunden – es sprühen Die Kunstwerke sind in dieser Kombination nur noch an Funken höchster Virtuosität, Brillianz und musikalischer diesem Termin zu sehen. Ausdruckskraft. Vorverkauf ab sofort bei Buchhandlung Ziegler, Haupt- Kreisbauernverband Ulm-Ehingen e.V. straße 16, 73312 Geislingen, Tel. 07331/4 17 52. Einladung zum Bauern- und Bäuerinnenfrühstück des Weitere Informationen unter Kreisbauernverbandes Ulm-Ehingen e. V. am Freitag, 1. www.kulturverein-geislingen.de Dezember 2017, Beginn 9:30 Uhr in der Gemeindehalle /Altheim, Jahnstr. 16, 89195 Staig. „Kommunikation – Die Verbindung zum Verbraucher“, es referiert Dr. Johannes Simons, Universität Bonn, Abteilung Marktforschung der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Anschließende Diskussion und Unterhaltung. Den unterhaltsamen Teil übernimmt „Emma Stengele“. Der Eintritt inklusive Frühstück beträgt 10,00 € pro Per- son, die Bewirtung übernimmt der Landfrauenverein Wei- hungstal-Hüttisheim. Es ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder und Freunde des KBV Ulm-Ehingen e. V, Anmeldung erbeten unter Telefon-Nr. 07305/92628-10 oder 07340/6351. Der Kreisbauernverband Ulm-Ehingen e. V. und Ortsobmänner laden ein: Sprengelversammlung im Wahlbezirk VI des Kreisbauern- verbandes Ulm-Ehingen e. V. , am 04.12.2017, 20:00 Uhr, „Schützenhaus“ in Ettlenschieß Themen: Aktuelles aus Verbandsgeschehen und Agrarpo- litik, u. a. Agrardieselvergütung, Düngeverordnung. Alle interessierten Mitglieder sind herzlich zur Teilnahme Stadt Langenau eingeladen. Kinderkino im Langenauer Kaos-Keller Im Oktober war die erfolgreiche Premiere des Kinderki- nos, welches von den Jugendhäusern (JAD) und dem Adventskonzert mit bekannter Klassik: Landratsamt Alb-Donau-Kreis organisiert wird. Alle paar ”Zauber der Musik im Advent“ Monate werden verschiedene Kinderfilme gezeigt, von Am Freitag, 08.12.2017 um 20:00 Uhr findet im Helfen- bekannten Klassikern bis zu unentdeckten Neuheiten. steinsaal des Bad Hotels in Bad Überkingen das Konzert Am Montag, den 27. November geht es um 16 Uhr im mit Gisela Roll-Russ (Violine), Erika Mändle (Klavier) sowie Langenauer Jugendzentrum, in der Karlstraße 31, in die der Sopranistin Gundula Peyerl aus Köngen statt. zweite Runde. Kleine Filmfans dürfen sich auf ein tolles Auf dem Programm stehen Werke u.a. von M. Reger, L. Filmerlebnis, erfrischende Getränke und leckere Süßigkei- Beethoven, P. Tschaikowsky und F. Schubert sowie weih- ten freuen. nachtliche Klänge. Doch eine Frage bleibt wieder unbeantwortet, welcher Karten erhalten Sie in der Tourist-Info im Vorverkauf Film wird dieses Mal gezeigt? Das wird nicht verraten – unter Tel.: 07331-2009-26 oder per E-Mail bei touris- nur so viel - es geht hoch hinauf und zwei Freunde wer- [email protected] den auf eine harte Probe gestellt. Die Altersempfehlung ist ab 6 Jahre. Bundesagentur für Arbeit Ulm "Zeitgenössische Kunst zur Eiszeitkunst III" Der Lonetal Verein zeigt zusammen mit der Stadt Lan- Agentur für Arbeit am 28. November geschlossen. genau und dem Künstlerhaus BBK Ulm am Sonntag, 26. Am Dienstag, 28. November 2017, bleibt die Agentur für November, von 14 bis 17 Uhr zum letzten Mal die Aus- Arbeit Ulm ein-schließlich des Berufsinformationszent- stellung "Zeitgenössische Kunst zur Eiszeitkunst III" im rums und der Familienkasse wegen einer dienstlichen Langenauer KulturBahnhof. Hierfür wurden die zeitgenös- Veranstaltung ganztägig geschlossen. Die Schließung be- sischen Künstler Richard W. Allgaier aus und trifft auch die Agentur für Arbeit Ehingen in der Talstraße Konrad Geyer aus Ulm ausgewählt, die sich mit der eis- und die Agentur für Arbeit Biberach in der Waldseer Stra- zeitlichen Kunst auseinandersetzen. ße. Antragstellern entstehen keine rechtlichen Nachteile, wenn sie sich am darauffolgenden Tag an die Ar- Der Maler und Bildhauer Richard W. Allgaier ist bekannt beitsagentur wenden. durch seine zahlreichen Reisen nach Afrika, Asien und Südamerika. Die ethnologischen Stätten nah und fern Das Service-Center ist wie immer werktags von 8 Uhr bis haben ihn immer wie magisch angezogen. In der zentral- 18 Uhr unter der kosten-freien Service-Rufnummer 0800 4 afrikanischen Sahara forschte er zeichnend und malend 5555 00 telefonisch zu erreichen. vor Felsmalereien und Gravuren, studierte sie und setzte