Zugestellt durch Post.at Klaus Lindinger - - Lindinger Klaus Walter Aichinger an übergibt der Bezirks ÖVP Wechsel anderSpitze Krenglbach für Unser Seite 6 Seite des Hügellaufs - Ursprung den ergründen Wir 2017 -Ankündigung Ursprungswanderung Rückseite Seiten 2, 4, 8u. 20 4, 2, Seiten geht um die Zukunft - es Entscheidung, der Zeit Nationalratswahl Krenglbach Ausgabe 3/2017 Krenglbach Mahlzeit es ist schon wieder Wahlzeit! von Gerald Walter - Mail: [email protected]

Was gibts Neues in Krenglbach? Nationalratswahl 2017 Wieder einmal möchte ich Der Krenglpark wurde bereits eröffnet, Sie ersuchen zur Wahl zu wenn Sie dieses Blatt in Händen halten. gehen und Ihre Wahl mit Es ist ein schönes Projekt, das zeigt, dass Bedacht zu treffen. Es ist man auch Hochwasserschutzzonen an- kein „eh egal wenst wöst“, wurden. Das zeichnet eine sprechend gestalten kann. es ist auch kein „ma kaun ja offene ÖVP aber aus, die sowieso nix ändern“, es ist interne Kritikfähigkeit und Im Gemeinderat waren wir uns schnell ei- schlichtweg ein erkämpf- den Willen zur Verbesse- nig darüber. Ich kann mir zwar nicht vor- tes Recht, wählen gehen zu rung. Es ist Zeit, wirklich stellen, dass eine einzelne Fraktion sich dürfen, das keine Selbst- Veränderungen anzugehen das Projekt jetzt als ihren Verdienst auf verständlichkeit darstellt. - Sebastian Kurz nutzt den die Fahnen heftet, zur Sicherheit sei aber selben Stil, den ich seit erwähnt, dass hier alle Fraktionen be- Wenn Sie aus Protest nicht Jahren in Krenglbach ver- teiligt waren. OK, eine kann ich mir vor- wählen gehen, tun sie es folge: stellen - aber das wäre trotzdem fast ein ja dennoch, indem Sie je- wenig dreist. mand anderem auf Grund „Kein anpatzen der ande- der geringeren Beteiligung ren, nutzen wir die Zeit um Die Ferienscheckheft Aktion mit den Ver- einen höheren Prozentsatz unsere Leistung zu zeigen einen war wieder ein voller Erfolg, mehr ermöglichen. und zu erklären!“ darüber in einigen Beiträgen in diesem Blatt. Für Sebastian Kurz Kurz spricht Klartext, ant- wortet erklärend auf die Am 26. Oktober ist wieder Ursprungs- Meine Stimme gehört ganz Fragen in den Fernseh- wandertag - die Ankündigung dazu klar Sebastian Kurz und konfrontationen und denkt inden Sie auf der Rückseite. die Vorzugsstimme im Be- in seinen Strategien weit [email protected] zirk unserem neuen Be- über die aktuell bevorste- zirksparteiobmann Klaus hende Legislatur hinaus. Impressum Lindinger. In noch keiner Eigentümer, Herausgeber und Verleger: anderen Wahl auf Bundes- Ein starkes Ergebnis für ÖVP Krenglbach ebene, iel mir diese Ent- Ihn, bedeutet nicht nur für www.oevp-krenglbach.at scheidung so leicht. Auch die ÖVP eine nachhaltige Erscheinungsort: 4631 Krenglbach ich war nicht mit allen Möglichkeit Änderungen Für den Inhalt verantwortlich: Ideen glücklich, die über umzusetzen sondern für ÖVP Krenglbach - Eigendruck, Verlags- die Jahre geboren und teil- ganz Österreich, dass sich postamt: 4631 Krenglbach weise auch wieder beerdigt der neue Politstil bewäh-

Seite 2 ren kann und dieses Hick- Ihre Stimme und Ihre Wahl - Ort immer wieder entgegen bringen. Danke Hack-Denken, der insze- ich danke Ihnen jetzt schon für die vielen Gespräche und das wertvolle nierte Klassenkampf und im Namen der ÖVP Krengl- Feedback! Einen schönen Herbst Ihnen und die Ausnutzung von Vorur- bach für Ihr Vertrauen in Ihren Familien, wir sehen uns in Krenglbach! teilen ein Ende hat. die neue Volkspartei, Se- bastian Kurz und auch an Gerald Walter Klaus Lindinger im Bezirk jenes, dass Sie uns hier im Fraktionsobmann ÖVP Krenglbach

Auf Seite 6 lesen Sie über den Übergang der Bezirks- parteileitung von unserem Walter Aichinger an Klaus Lindinger. Nicht nur weil ich Walter vertraue, einen fähigen Nachfolger gefun- den zu haben, unterstüt- ze ich Klaus, über den Sie mehr auf Seite 20 lesen können.

Klaus ist jung, sehr ambi- tioniert und wird auch in Wels-Land einen neuen Stil etablieren. Ich bin über- zeugt davon, dass wir auf ihn zählen können, wenn es darum geht, unsere An- liegen und Bedenken auch auf Bundesebene deutlich zu machen.

Unser Bezirk war bisher im Nationalrat von Jakob Auer gut vertreten. So eine Ver- tretung ist sehr sinnvoll, da man gewisse Punkte recht- zeitig besprechen kann und Ihre Ansichten, die Sie uns Die Namen der Bundesliste und der Landesliste sind in den Wahlkabinen als Ortspartei mitgeben, ausgehängt. Die Kandidaten des jeweiligen Wahlkreises sind bereits auf unmittelbar auch an hö- den Stimmzettel gedruckt, und müssen nur angekreuzt werden. herer Stelle Gehör inden. Bitte nur einen Kandidaten pro Feld reinschreiben und auch nur einen ankreuzen, sonst ist die Vorzugsstimme ungültig!

Seite 3 Liebe Gemeindebürger! von Andreas Augeneder - Mail: [email protected] Der Wahltag am 15. Okto- Entscheidungen braucht, ber rückt immer näher. Es damit wir unser Land it wird eine wichtige Wahl für für die Zukunft machen uns alle. können. Ich bin fest davon überzeugt, dass Sebastian Wir haben in den letzten Kurz der richtige dafür ist. Jahren eine Politik erlebt, Er hört zu, hat genaue Vor- in der gegenseitiges Miss- stellungen davon, was die trauen und Minimalkom- Menschen im Land brau- promisse dominiert haben. chen und wie Österreich Ich glaube, Sebastian Kurz wieder nach vorne kommt. spricht vielen von uns aus Und vor allem hat er als der Seele, wenn er sagt, Außenminister schon vor- to „Die Zukunft, die wir wollen, müssen wir dass es Zeit für einen neu- gezeigt, dass er seiner Li- selbst gestalten!“ fand der Bezirksparteitag en Stil ist. Er hat in den nie treu bleibt und wichtige statt. Mit Klaus Lindinger als Bezirkspartei- vergangenen Monaten ge- Entscheidungen umsetzt. obmann und seinem Team aus bewährten zeigt, dass er mit seinen Kräften sowie neuen Köpfen gestaltet die eigenen Ideen überzeugt Schon ein altes Sprichwort ÖVP Wels-Land nun die Region mit. Das ist und auf Angriffe nicht mit besagt: „Wer neue Wege auch der klare Anspruch des frisch gewähl- Gegenangriffen reagiert. gehen will, muss alte Pfade ten Bezirksparteiobmannes, der ein Sprach- Gegenseitiges Hick-Hack verlassen.“ Der 15. Okto- rohr für die Region und ihre Gemeinden sein hat bei wichtigen Projekten ber ist unsere Chance auf will. Ein besonderer Dank gilt Ehrenbezirks- auch nichts verloren. Veränderungen. Es liegt an parteiobmann LAbg. Dr. Walter Aichinger, der uns allen, Sebastian Kurz die ÖVP Wels-Land seit 31. März 2000 führte. Natürlich geht es bei die- unser Vertrauen zu schen- ser Wahl vor allem um die ken. Ich ersuche euch daher, auch auf Bundese- Frage, in welche Richtung bene ein deutliches Zeichen zu setzen. Bitte sich unser Land entwi- Am 5. September ist be- geht zur Wahl! Gebt dem Bezirk Wels-Land ckelt. Unbestritten ist, reits im Bezirk Wels-Land im Wahlkreis und Sebastian Kurz sowie dem dass es wieder einen Mut ein neuer Weg beschritten Team der neuen Volkspartei eure Unterstüt- zur Veränderung und klare worden. Unter dem Mot- zung!

Euer Gemeindeparteiobmann Andreas Augeneder

Seite 4 Krenglbach SVK Ferienaktion & Co von Gerald Walter - [email protected] Die Kinder hatten Ferien - der SVK nicht - das Zeltfest, die Ferienscheckaktion und natür- lich das Nachwuchstrainingslager standen am Programm. Hie ein paar Eindrücke davon.

Die neue Saison hat bereits begonnen - auf der Webseite indet ihr den genauen Spiel- plan für Damen und Herren. Die Termine der Herren stehen auf Seite 12. WWW.SVKRENGLBACH.AT

Seite 5 Wechsel an Spitze der ÖVP Wels-Land von Gerald Walter - Mail: [email protected] Am 5. September 2017 ging eine Ära Die meisten wissen das kunft – die Herausforde- zu Ende. Unser Walter Aichinger gab und so wurde Klaus auch rung ist nicht ohne. Alleine nach 17 Jahren an der Spitze der Be- von über 95 % der anwe- die Termine, die ein BPO zirkspartei das Heft an seinen Nach- senden Delegierten am wahrzunehmen hat, füllen Bezirksparteitag gewählt. einen durchschnittlichen folger Klaus Lindinger weiter. Sein erster Antrag lautete Terminkalender schon aus, übrigens, Walter Aichinger Klaus kandidiert aber auch Wir KrenglbacherInnen neigen im ersten Mo- zum Ehrenbezirkspartei- noch für den Nationalrat. ment natürlich zu gemischten Gefühlen, ist obmann zu küren – ein An- Walter Aichinger doch ein beliebter Gemein- trag, der mit 100% Zustim- Dafür braucht er unsere debürger, bei dem wir alles in guten Händen mung angenommen wurde. Unterstützung, denken wir wussten. Ich kann alle, die so denken beru- Klaus Lindinger wird auch bei der Vorzugsstimme des higen. für den Bezirk neue Wege Wahlkreises an ihn. Der beschreiten, wie er in sei- Bezirk Wels-Land war bis- Klaus Lindinger ist jung, kennt sein Hand- ner Ansprache ankündigte her gut vertreten im Nati- werk, nicht zuletzt durch seine Erfahrung als – ich freue mich darauf. onalrat, sorgen wir dafür, Bezirksgeschäftsführer, bevor Monika Neu- dass das wieder so ist. dorfer dieses Amt übernahm und ist außer- Persönlich wünsche ich dem einer, der den Kontakt zur Basis hält. ihm alles Gute für die Zu- Gerald Walter

v. l. n. r.: Ehrenbezirksparteiobmann Walter Aichinger, GRin Eva Aichinger, GPO Andreas Augeneder, LH Thomas Stel- zer, Neu BPO Klaus Lindinger, GRin Michaela Augeneder, GV Willi Lichtenwagner, GV Gerald G. Walter, GR Alois Beker

Seite 6 Ferienscheckheft „Stöbeln bei den Geltinger“ Bei strahlend schönem Wetter hatten wir wieder sehr viel Spaß beim Bema- len der Stöbel und einem spanenden Turnier.

1. Platz:“ Krenglbacher Lausa“ 2. Platz:“ Wilden Tiger“ 3. Platz:“ Stöbelschweine“ 4. Platz:“ FFJ“ 5. Platz: „ Niemand“

Zum Abschluss gab es noch selbstgebackenes Stockbrot.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr mit den tollen Stöblern.

Mit uns haben Sie den DURCHBLICK.

Krenglbacher Str. 85 I 4631 Krenglbach I www.huettmair.at

Seite 7 Krenglbach Neue Chancen. Für alle.

Mit Sebastian Kurz an der Spitze und seinem Team haben wir in Österreich vor allem eines: neue Chancen. Drei seiner wichtigsten Standpunkte sind:

Neuer Wohlstand. Wer hart arbeitet, soll sich auch etwas aufbauen Unser „Team Kurz können und nicht von der Steuerlast eingeengt Oberösterreich“ werden. Um Arbeitsplätze zu schaffen und zu si- chern brauchen wir einen starken Standort. Dafür Die OÖVP stellt sich mit einem star- müssen die Steuern und Abgaben sinken, ebenso ken Team dieser Wahl: August Wö- die Zahl der Regulierungen. ginger und Claudia Plakolm führen die Landesliste an. Die Kandidatinnen Neue Gerechtigkeit. und Kandidaten spiegeln ein breites Unser Sozialsystem ist massiv unter Druck! Des- Spektrum an Berufs- und Bevölke- halb müssen wir hier treffsicherer werden: In- rungsgruppen wider. Vom Gesund- dem wir Zuwanderung ins System unterbinden heits- und Sozialbereich über Un- aber auch Bürokratie abbauen. Damit stellen wir ternehmer, Landwirte, Betriebsräte, sicher, dass unsere Mittel bei jenen ankommen, Polizist, Beamte, Rechtsanwalt und die sie wirklich brauchen. Studenten bis hin zu Trägern öffentli- cher Funktionen. Mit dabei sind unter Neue Sicherheit. anderem erfolgreiche Sportler, wie Um ein geordnetes und sicheres Zusammenle- Günter Weidlinger und Walter Ablin- ben zu garantieren, müssen wir unkontrollierte ger – oder aus der Spitzenmedizin Migration nach Österreich stoppen. Das heißt, Primar Werner Saxinger. 64 Kandi- wir müssen entscheiden, wer zu uns kommt – daten stehen insgesamt auf der Lan- nicht die Schlepper! Unsere Grundwerte sind desliste. Die Hälfte davon sind Frauen. nicht verhandelbar und unsere Regeln und Ge- Die komplette Liste finden Sie unter: setze sind konsequent einzuhalten. http://www.ooevp.at/nrw17 Alle Standpunkte von Sebastian Kurz unter http://www.oevp.at

Foto: Dominik Butzmann

Seite 8 Krenglbach Es ist Zeit, ein neues Kapitel für unsere Heimat aufzuschlagen.

„Normalerweise kämpfen Parteien darum, wie es am Wahltag ausgeht. Wir kämpfen darum, wie es nach dem Wahltag für Österreich weitergeht.“

Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer

Die Nationalratswahl am 15. Oktober im Bereich der ist ein Richtungsentscheid für Öster- Migration und reich: Es ist Zeit für mehr Tempo in der Integration. Das mit neuem Stil und neuem Tempo. Je- neuen Bundesregierung. Um unser Sozialsystem muss für die Zukunft ab- manden wie Sebastian Kurz: Er steht Land wieder nach vorne zu bringen, gesichert werden. für Führungsqualität und klare Linie. Er braucht es kein Aufschieben, keinen steht für respektvollen Umgang und Stillstand, sondern einen Aufbruch Sebastian Kurz bringt neuen Stil ein Miteinander. und konsequentes Arbeiten in der und mehr Tempo in die Politik Bundespolitik. „Wir wollen mit Sebastian Kurz klare „Es ist Zeit, ein neues Kapitel für unsere Denn die Herausforderungen, vor de- Nummer 1 werden, die Kanzlerpartei Heimat aufzuschlagen. Und das ist der nen Österreich steht, sind enorm: Das mit dem Anspruch, die Regierung zu Grund, warum ich mich mit Sebastian Land braucht einen starken Standort, führen“, so der Landeshauptmann. Ge- Kurz engagiere. Weil ich für einen Weg der Arbeitsplätze schafft und sichert. rade jetzt brauche es jemanden, der bin, der Chancen nutzt und Menschen Es braucht klare Regeln und Ordnung regiert und nicht resigniert. Jemanden zusammenführt“, betont Stelzer.

Kompetenz Sebastian Kurz steht für … und Souveränität. Sebastian Kurz ist mit 24 Jahren Neuen Stil. Eine Bewegung, Staatssekretär für Integration und Sebastian Kurz macht Politik anders: die motiviert. mit 27 Jahren jüngster Außenmi- Mit einem Stil, bei dem respektvoll Die Liste „Sebastian Kurz – die nister Europas geworden. Jede miteinander umgegangen wird, Neue Volkspartei“ setzt auf eine dieser Entscheidungen war von bei dem es um die Sache geht Bewegung, die offen ist, für alle, heftiger Kritik an seinem Alter be- und nicht um persönliche Angriffe. die mitmachen und sich engagie- gleitet. Aber in jeder seiner Funk- ren wollen. Jeder, der motiviert ist tionen hat er mehr als überzeugt. Verlässlichkeit. und Ideen hat, ist willkommen. Sebastian Kurz setzt um, was er sich Neues Tempo. vornimmt. Mit der Ausarbeitung Politik mit Mit einer Politik, die sagt, wir ha- des Integrationsgesetzes, und des Hausverstand. ben verstanden, dass wir uns auf Islamgesetzes hat er gezeigt, dass Sebastian Kurz hat klare Vorstel- neue Zeiten einstellen müssen. Mit auf ihn Verlass ist. In der Migrati- lungen, was Österreich braucht und einer Politik, die sagt, wir brauchen onspolitik und bei der Schließung was sich ändern muss. Egal ob um kein Aufschieben, keinen Stillstand, der Westbalkanroute, hat er die Li- unseren Standort, unser Sozialsy- sondern konsequentes arbeiten nie der EU vorgegeben. stem oder um Zuwanderung geht. und umsetzen.

Seite 9 Krenglbach Seniorenbund News von Helmuth Rauch - Mail: [email protected]

20.Juli : „Kirchenwirt“. Weiters im Programm die Besichtigung des riesigen Dorfmuseums Eine Greifvogelschau vormittags in in Mönchhof, und der Besuch der Wall- Pfarrwerfen war Teil des Programms bei fahrtsbasilika in Frauenkirchen. der Tagesfahrt nach Werfenweng. Außer Programm wurde auch ein Aufent- Nach der Mittagseinkehr im Barba- halt am Strand des Neusiedlersees in rahof, Auffahrt mit der Kabinenbahn Podersdorf eingeplant. Ein besonderes der Bergbahnen Werfenweng auf dem Highlight war die Aufführung des „Vogel- „Bischling“ und einer ca. halbstündigen händlers“ auf der Seebühne in Mörbisch Höhenrundwanderung mit herrlichen am See, und tags darauf ein Abstecher Ausblicken auf die Salzburger Berg- in die slowakische Hauptstadt Bratislava welt. Nach gemütlichem Verweilen in mit Stadt-rundfahrt und anschließendem der Berghütte „Bischlinger-Höhe“, Tal- Stadtrundgang und deutschsprachiger fahrt wieder mit der Kabinenbahn und Reiseleitung. anschließender Heimfahrt. Ein Zwischenstopp wurde noch in Kitt- 4-Tages Reise 2.-5.August : see eingeplant, um die Schokoladen- fabrik Hauswirth zu besichtigen. Vor der Das Burgenland war Ziel unserer heu- Heimreise am vierten Tag, besichtigten rigen 4-Tagesreise zum Neusiedlersee. wir noch das Schloss Esterhazy mit Wein- Über St.Pölten – Hainfeld – Triesting- museum in Eisenstadt. Die Heimfahrt er- tal – Markt Piesting zur Auffahrt auf die folgte durch das schöne Helenental zum Hohe Wand zur Mittagseinkehr im Kohl- Abschluss unserer Reise in Loosdorf beim röserlhaus. „Schnitzelwirt“.

Nach einer kurzen Mittagswanderung, Weiterfahrt nach Gols ins Weinhotel

Seite 10 Jubilare

Anna Lichtenwagner - wir gratulieren Sevilla Plewnia - alles Gute zum 95. Maria Eisterer - herzliche Gratulati- zum 96. Geburtstag! Geburtstag! on zum 92. Geburtstag

August Silberhuber - von uns das Friedrich Lehner - Glückwunsch zum Pauline Brunnbauer - alles Liebe zum Beste zum 91er! 90. Geburtstag! 85. Geburtstag!

Unsere NR-Kandidaten aus Wels-Land: Zusammen neue Wege gehen. Wahlkreisliste Ing. Klaus Lindinger, BSc Mag. Gabriele Aicher Dr. Michael Lehner Maria Rotschopf (Student, Junglandwirt) (Angestellte) Schleißheim (Arzt) Edt (Unternehmerin) Landesliste

Günther Weidlinger, BSc Dipl.-Päd. Michael Weber, BEd Maria Stiglhuber Weißkirchen (ehem. Spitzensportler) (Lehrervertreter) Thalheim (Angestellte)

Seite 11 FF Haiding, Göldinger Str. 13, 4631 Krenglbach FF Haiding 4. Hobby- Straßen-Stockturnier 2.September 2017

ORT: Haiding, beim Feuerwehrhaus

Turnierbeginn: pünktlich um 10:00 Uhr Meldung am Turniertag ab 09:30 Uhr

Nenngeld: 20€ pro Moarschaft

Anmeldung: Hattinger Michael 0699 11699474 Ehrengruber Thomas 0664 5438581 begrenzte Anzahl Stockmaterial vorhanden. Bei Bedarf bitte mitbestellen!

Modus: Das Turnier wird auf der Straße durchgeführt. Gespielt wird in Moarschaften zu je 4 Personen. Geschossen wird "wild" mit grauer Platte od. schneller! Krenglbach Siegerehrung:SVK anschließend Spielplan im Feuerwehrhaus Herren Für Unfälle/Verletzungen/Beschädigungenvon Gerald Walter - [email protected] jeglicher Art übernimmt die FF Haiding keine Haftung

7. Oktober 2017 16:00 - gegen SK Kammer auswärts Für das leibliche14. Oktober 2017 Wohl 16:00 - gegenaller Union Besucher Gunskirchen und Stockschützen21. Oktober wird2017 15:30 bestens - gegen Union gesorgt! Allhaming auswärts 28. Oktober 2017 15:30 - gegen ASKÖ Doppl-Hart Der Reinerlös 4.wird November zum Umbau 2017 15:00 unseres - gegen Feuerwehrhause SV Pichl auswärtss verwendet. 11. November 2017 14:00 - gegen Union 17. März 2018 15:30 - gegen Neukirchen/Vöckla 24. März 2018 15:30 - gegenSTOCK Stadl-Paura HEIL Jrs. auswärts ! 31. März 2018 16:30 - gegen Union 7. April 2018 16:30 - gegen SKF BadF Wimsbach Ha auswärtsiding 14. April 2018 16:30 - gegen TSV Frankenburg auswärts 21. April 2018 16:30 - gegen Union Schlierbach 28. April 2018 16:30 - gegen ASKÖ Ohlsdorf auswärts 5. Mai 2018 17:00 - gegen SK Kammer 12. Mai 2018 17:00 - gegen Union Gunskirchen auswärts 19. Mai 2018 17:00 - gegen Union Allhaming 26. Mai 2018 17:00 - gegen ASKÖ Doppl-Hart auswärts 2. Juni 2018 17:00 - gegen SV Pichl 9. Juni 2018 17:00 - gegen Union Sipbachzell auswärts

IMMOBILIENVERMITTLUNG SCHÄTZGUTACHTEN NUTZWERTGUTACHTEN Informieren Sie sich auf meiner Website www.sv-kraxberger.at Tel.: 0664 / 20 59 502 4631 Krenglbach Brennergasse 4

Seite 12 „Live Spirits“ Monika Ballwein Andie Gabauer

SA, 18.11.2017 Krenglbach Anton-Reidinger-Saal, Volksschule VVK: € 23,- Gemeindeamt u. RAIKA Krenglbach Ö-Ticket Eine Veranstaltung von:

Seite 13 Ferienscheckaktion der Bäuerinnen von Marianne Muggenhuber - Mail: [email protected] 24 Kinder verbrachten im Rahmen der Ferien-scheckaktion der Bäuer- innen einen Nachmittag in der Natur- backstube Klausmayer in Finklham.

Dort gab es viele interessante Informationen z. B. über die regionale Herkunft der Roh- stoffe, die Arbeitsweise der Maschinen und die Entstehung einer Semmel. Außerdem konnten die kleinen Nachwuchsbäcker Teig kneten, Mohnlesserl, Salzstangerl, Knöpfe und Brezen formen, eine kleine Pizza nach eigen Wünschen belegen und am Ende alles fertig mit nach Hause nehmen.

Es hat großen Spaß gemacht und wir be- danken uns herzlich bei der Bäckerei Klaus- mayer! Ausflug der Bäuerinnen und Goldhauben Der diesjährige gemeinsame Auslug führte uns nach Niederösterreich. Erstes Etappen- ziel war der Hof der Familie Wurzer in Wie- selburg. Dieser hat sich auf Erdbeeren und Kürbisse spezialisiert und bot neben einer Verkostung und vielfältigen Informationen rund um die größte Beere auch verschie- denste selbst hergestellte Produkte zum Kauf an. Anschließend gab es eine Führung durch das älteste Donaukraftwerk in Öster- reich, Ybbs-Persenbeug, das mit 7 Turbinen jährlich rund 1,3 Mrd. kWh Strom erzeugt.

Nach dem Mittagessen in Ybbs, das übri- gens heuer 700 Jahre Stadtrecht feiert, konnten wir uns bei der Fa. Styx in Obergra- fendorf von der hohen Qualität der natur- kosmetischen Produkte und der köstlichen Bio-Schokolade überzeugen. Ein sehr gelun- gener Tag, der beim Adam Jagerl seinen Ab- schluss fand.

Mehr ÖVP Krengl- bach gibt es auf un- serer Webseite. Zu inden unter:

www.oevp-krenglbach.at

Seite 14 Krenglbach

FISCHGRETE UND DAS KAMMERL DES SCHRECKENS Samstag, 07.10.2017, 20.00 Uhr

VVK:€ 20,-- bei: Gemeindeamt,RAIKA Krenglbach, Ö-Ticket Die Veranstaltung indet statt im Anton-Reidinger-Saal in der Volks- schule Krenglbach, www.kek-krenglbach.at

Salon Buchner

Bettina Buchner Sportplatzstraße 12 4631 Krenglbach

Tel.: 07249 46765 [email protected]

Geschäftszeiten: DI - FR 8-18 Uhr / SA - 8-12 Uhr VORANMELDUNG

Seite 15 Krenglbach Musikverein Krenglbach - Tag mit Musik von Benedikt Aichinger - [email protected]

Der Musikverein Krenglbach veranstaltet am 8. Oktober zusammen mit vielen Ensembles aus Krenglbach erstmalig einen „Tag mit Musik“. Ziel ist es, das gesamte kreative Po- tenzial des Ortes vor den Vorhang zu bringen und die Freude am gemeinsamen musizieren einer breiteren Öffentlichkeit näher zu brin- gen.

Weitere Informationen inden Sie unter: www.TagmitMusik.at

Seite 16 Krenglbach

Tag mit Musik Eintritt frei! 8. Oktober

Der Musikverein Krenglbach gestaltet zusammen mit vielen anderen Gruppen und Ensembles aus Krenglbach einen "Tag mit Musik“ - klassisch, modern, traditionell und experimentierfreudig!

14:00 Kirchenmusik Besinnliche Klänge in der Kirche mit dem Kirchenchor, Kanaan, der Liedertafel und Ensembles 15:00 Zirkuskonzert Ein buntes Konzert mit Hanniboi, der Bläserklasse, dem Jugendorchester, dem Jugendchor und dem Musikverein im Anton- Reidinger Saal 17:00 Rhythm & Blues Gemütlicher Ausklang des Tages mit 2 Pianos & Ray Carlton und „2for6“

Weitere Informationen Þnden Sie auf: www.TagMitMusik.at

Seite 17 Krenglbach Krenglbacher Familienfest 2017 von Andreas Augeneder - Mail: [email protected]

Für Krenglbach ein Fest auszurichten ist immer wieder eine Freude! Wenn dann noch strahlender Sonnenschein den Rah- men für dieses Fest abrundet ist ein tol- ler Tag für Groß und Klein garantiert.

All das traf für unser diesjähriges Fami- lienfest zusammen. Abgerundet wur- de das Event durch tolles Essen, für das sich auch dieses Jahr wieder unser „Schmankerl“-Wirt Harald Lehner und unser Grillmeister Arnold Ehrengruber verantwortlich zeichneten und Attrakti- onen für die Kinder wie eine Riesenrut- sche sowie unterschiedliche Spiele. Auch das Kinderschminken erfreute sich wie- der großer Beliebtheit. Hier einige Impressionen vom Familien- fest 2017

Auf diesem Weg möchte ich mich noch- mals bei allen Mitwirkenden sowie den Besuchern bedanken die für den Erfolg des Festes Verantwortung tragen.

Euer ÖVP Gemeindeparteiobmann

Andreas Augeneder

Seite 18 FF Haiding, Göldinger Str. 13, 4631 Krenglbach FF Haiding 4. Hobby- Straßen-Stockturnier 2.September 2017

ORT: Haiding, beim Feuerwehrhaus

Turnierbeginn: pünktlich um 10:00 Uhr Krenglbach Meldung am Turniertag ab 09:30 Uhr

Nenngeld: 20€ pro Moarschaft

Anmeldung: Hattinger Michael 0699 11699474 Ehrengruber Thomas 0664 5438581 begrenzte Anzahl Stockmaterial vorhanden. Bei Bedarf bitte mitbestellen!

Modus: Das Turnier wird auf der Straße durchgeführt. Gespielt wird in Moarschaften zu je 4 Personen. Geschossen wird "wild" mit grauer Platte od. schneller!

Siegerehrung: anschließend im Feuerwehrhaus

Für Unfälle/Verletzungen/Beschädigungen jeglicher Art übernimmt die FF Haiding keine Haftung

Für das leibliche Wohl aller Besucher und Stockschützen wird bestens gesorgt!

Der Reinerlös wird zum Umbau unseres Feuerwehrhauses verwendet.

STOCK HEIL ! FF Haiding

Seite 19 Krenglbach

Seite 20

Geöffnet von Do-Mo. ab 14 Uhr Tel. 07249/42079

Wir suchen für den Sommer Praktikanten und einen Lehrling für Service!!

Baggerungen T ¡ ¢ £ ¤ ¥ ¦ §

Seite 21 Krenglbach Elternverein Ferienaktion von Ingrid Ehrengruber Der Elternverein Krenglbach hat heuer unter dem Motto „Spielende Grasköpfe“ eine Aktion im Ferien- scheckheft angeboten.

Viele Kinder fanden sich am 12. Juli beim Vereinsheim ein um einen lustigen Spiele- und Bastelnachmittag zu verbringen.

Im Vereinsheim wurden die verschiedensten Brettspiele von den Kindern ausprobiert und gut gelaunt mit Freunden gespielt.

Unter dem Vordach war der große Arbeits- tisch mit Strumpfhosen, Erde, Grassamen, Nadeln, Knöpfen, Faden und Edding gedeckt und die Kinder konnten sich Grasköpfe, Gra- sigel oder Grasschlangen machen. Voller Ei- fer füllten sie die Strumpfhosen, stopften die Grassamen rein und nähten die Knöpfe selbst an und betrachteten ihre Graswerke voller Stolz. Eine Plegeanleitung gab es mit nachhause, denn erst muss der Graskopf noch gehegt und geplegt werden, bevor ihm die grünen Haare gestutzt werden können.

Nach getaner Arbeit ließen sich alle Kinder ein Eis schmecken.

Bedanken möchten wir uns bei der Bäckerei Klausmayer für die gespendeten Getränke und bei Herrn Neuwirth Johann für die ge- spendete Erde.

Wir freuen uns aufs nächste Jahr.

Das Team vom Elternverein Krenglbach

Seite 22 Krenglbach

Seite 23 Ursprungswanderung Donnerstag 26.10.2017 „Ursprung des Hügellaufs“ Wir starten am 26. Oktober um 14:00 beim Kramer in der Au und gehen eine ca. zweistündige Wanderung entlang einem Teil der Strecke des Hügellaufs.

Festes Schuhwerk nicht vergessen! Wer möchte kann auch direkt zur Jause zum Kramer in die Au kommen, um ca. 16:30. Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt!

Wir freuen uns wenn Ihr dabei seid!

Anita Eder-Böhm Geschäftsführende Gesellschafterin T 07242 90 82 73 E [email protected]

…wir vermitteln auch Ihre Immobilie!

IMMOBILIEN VERWALTUNG IMMOBILIEN VERMITTLUNG IMMOBILIEN BEWERTUNG BERATUNG & BETREUUNG

e, tück IV-IMMOWELL GmbH runds r T: G äuse Am Ottstorfer Berg 50/1, 4600 Wels/Thalheim UCH n, H GES T +43 7242 90 82 73, [email protected] Wohnunge www.iv-immowell.at