13.15. Jahrgang Donnerstag,Donnerstag, 18. 11. Dezember Februar 2010 2008 KalenderwocheKalenderwoche 51 6 Dalles-Dreamboys als Karnevalsknüller

Skifreizeit für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren nach Aschau bei Kitzbühel in Tirol in der Zeit vom 26. März bis 4. April 2010 Anfängerkurse, Aufbaukurse für Fortgeschrittene, Spezialkurse wie Carving, Freestyle, Snowboarden und abwechslungsreiches Rahmenprogramm Sport- und Kulturgemeinschaft Oberhöchstadt www.SKG-im.net - 06173 - 99 69 55

Der KV02 präsentierte stolz sein eigenes Funkenmariechen, Lisa Hofmann. Foto: A.Puck Oberhöchstadt (pu) – Am Wochenende ziert, wie sollte es anders sein, einmal mehr der Steuer-Träume und Spitzenkandidatenduell mit ist der Zug der Narrenschar in der Fastnachts- Dalles. Nach jahrelangem Hin und Her, schien „Frankie-Boy und Angela“) stimmte er mildere hochburg Fichtegickelshausen angekommen. der Abriss schnell zu gehen, doch jetzt fürchtet Töne an, als er auf „Bürgermeister Klaus E. Bevor dort am Fastnachtsdienstag endgültig Oberhöchstadts Hansdampf in allen Gassen, Parteilos Temmen“ zu sprechen kam. Nach et- das Finale der diesjährigen Kampagne mit dass „der Schandfleck noch für lange Zeit, was über einem Jahr im Rathaus, sei es diesem dem großen närrischen Lindwurm durch die im Ortskern hier erhalten bleibt“. Aber sicher gelungen, Verbindungen herzustellen, Störun- Ortsmitte eingeläutet wird, galt es, auf Einla- sei „nur das Wetter schuld“. Beim kritischen gen zu beseitigen und Netzwerke aufzubauen dung des Karnevalvereins 1902 Oberhöchstadt Blick über die Stadtteilgrenze nach Kronberg, und auch der politische Umgangston habe sich (KV02) in der Narrhalla Haus Altkönig, das blieb ihm der Paukenschlag des noch jungen merklich geändert. Fortsetzung Seite 2 Stimmungsbarometer allmählich auf die richtige Jahres 2010 natürlich nicht verborgen. „Ob im Betriebstemperatur zu bringen. Als „Anheizer“ Radio oder TV, soviel Publicity hatte Kronberg Mehr Ideen für Ihr Bad! fungierten der Musikzug der Oberhöchstädter noch nie“, so Kaufmanns Spitze zum Thema Freiwilligen Feuerwehr unter der Leitung von Stadtkassenplünderung durch den Kämmerer. 400 m2 Bäder- und Wellness-Studio Heribert Toschke und die KV-Gardemädels in „230.000 Euro hat der ganz dreist, in die eige- Bäder- und Wellness-Beratung der bewährten Kombination. Sitzungspräsident ne Tasche abgeschleust.“ Nach einem kurzen Komplettbad aus einer Hand Orlando Kieser begrüßte an der Spitze des El- Ausflug in die Bundespolitik (Westerwelles Kunden- und Notdienst ferrats das Publikum und geleitete anschließend durch das Programm. www.huhn-bad-heizung.de Zusätzlich jeden Wenn Vereinsring-Vorsitzender Hans-Georg 1. Sonntag im Monat Kaufmann mit seinem großen, roten, ange- von 14.00 – 17.00 Uhr große Sauna- und Keine Beratung. spitzten Bleistift in die Bütt steigt, wissen die geöffnet! Kein Verkauf. örtlichen Politiker, was die Uhr geschlagen hat. Wellnessausstellung Niederstedter Weg 11, 61348 Bad Homburg, Tel. 06172/93064606172/930652 Auf Kaufmanns „Mängelliste“ ganz oben plat- mit Zubehör & Duftstoffen (*Alle Standardleistungen gem. Preisliste bis Beilagen mittellanges Haar) Hinweis Tel: 0 6172- 9 65 30 · Industriestr. 12 Unserer heutigen Ausgabe liegt eine Sonder- 61440 Oberursel - Oberstedten · www.steffek.com veröffentlichung zum 5. Kronberger Ge- Damen-Herren-Kinder kurz/mittel lang sundheitstag bei. Wir bitten unsere Leser um bis 20 cm/€ ab 20 cm/€ freundliche Beachtung. Standardleistungen Waschen - Schneiden - selber Fönen 10 10 Fönen / Frisur 10 15 Teppich-Galerie Wir helfen sofort ! Standardfarbe 10 20 Zertifizierte Baumpflege und Standardtönung 10 15 Komplett-Fällungen vom Feinsten! Wasserwelle (komplett mit Festiger) 10 15 Foliensträhnen (bis max. 10 Folien) 10 10 „Der Garten - Fritz“ ™ Kammsträhnen oder Haubensträhnen 10 10 Maniküre 10 & Team Kosmetik Fußpflege 10 Klein aber fein! www.der-garten-fritz.com Echthaarsträhnchen p. Stück 3 06174 - 61 98 98 Kinderschnitt - Waschen (bis 12 Jahre) 7 Super schöne Teppiche Mit und ohne Termin Mo - Fr: 9 -1900 Uhr, Sa: 8-17 Uhr 0162 - 86 82 258 Fachmännische Reparaturen Falkensteiner Str. 1 Marktplatz 41 Ihre persönlichen Königstein Schwalbach Bio Handwäsche Experten im Garten … Telefon 0 6174 / 29 31 32 Telefon 0 6196/ 6 52 00 70 Louisenstr. 41 · Bad Homburg … schnell, zuverlässig, Bad Homburg Tel. 06172/453543 · Oberursel Tel. 06171/885755 06172/1710034 preis - wert, gut !! Gießen Tel. 0641/3011284 · Ludwigshafen Tel. 0621/62999699 Seite 2 - KW 6 Kronberger Bote Donnerstag, 11. Februar 2010 Super Stimmung in Fichtegickelshausen

Darauf ein „freifach donnerndes parteiloses Helau im Bau“. tern hat sich seit Jahren als Garant für beste Unterhaltung erwiesen. Ihre In Fichtegickelshausen zieht derweil nicht nur der Protokoller Betrachtungen typischer Situationen zwischen Mann und Frau zählten nach Material suchend durch die Gassen. Wie sich zeigte, sind im ganz eindeutig zu den Höhepunkten dieses etwa viereinhalbstündigen Dörfchen noch ganz andere Spezies zu Hause, die auch vor unge- Programms, das neben viel Bewährtem wie den beliebten und gewohnt wöhnlichen Aktionen nicht zurück schrecken. Wie Ekel Alfred, ein schwungvollen Gardetänzen auch eine Premiere bot. Oberhöchstädter Bauer auf der Suche nach einer Frau. Und natürlich Der KV02 präsentierte stolz sein eigenes Funkenmariechen, Lisa Hof- wird dabei jedes Klischée bedient, was mehreren Mixed Gickles so mann. Ihre Darbietung setzte ebenso Akzente wie auch die Afrika-Show einfallen kann. Ob Mei Tai Sunflower, Dörte auf Krabbenjagd im der Mittleren Garde, die kleinen Lolly-Pops mit ihrem knallroten Gummi- Westerbach, Margot aus Ballenstedt, Olga aus dem Quelle-Abver- boot und die Große Garde mit einem Abba-Revival. Ein großes Lob dafür kauf oder die heißblütige Sofia Maria aus Bella Italia, für Bauer allen Trainern und Betreuern der Tanzgruppen. Alfred sind es unruhige Zeiten. Das ist aber alles noch nichts im Den Vogel schossen die Dalles Dreamboys mit ihrem fliegenden (T) Vergleich zu dem, was der Vertreter der Schöpfung tollster Schluss, Raumschiff-Surprise ab. Die tänzerische Oberhöchstädter Kopie von Ka- Thomas Popkins aus Bommersheim zu berichten hatte. Bekanntlich pitän Jürgen Thorsten Kork, Mr. Spuck, Chefingenieur Schrotty und Co. dreht sich seit Jahr und Tag vieles um die Frage, was Frauen wirk- begeisterte durch ihre perfekte und urkomische Mimik und eine mitrei- lich wollen und das Lösen dieses Rätsels scheint die ideale Aufgabe ßende Choreographie. Natürlich waren auch die „Schernbornschwal- für den flotten Geheimagent. „Ich find es raus, dieses Mysterium“. ben“ wieder mit ihrem märchenhaften Geschichten und Liedern Allerdings entpuppt sich die von ihm als idealer Testort auserkorene rund um die Lokal- und Weltpolitik dabei und die Stadtkasse scheint „Wellness-Oase“ mit dem Rundum-Sorglos Paket als tückisch. nun wirklich perfekt gesichert, denn Bürgermeister Klaus Temmen Die Folgen des morgendlichen Sonnengrußes muss 15 Minuten wurde ein zweites schwarzes Vorhängeschloss am silbernen Bande später der Orthopäde beheben und richtig „Spaß“ kommt durch überreicht. Personaltrainerin Olga ins Spiel. Sowohl die schmerzhafte Ganzkör- Die munteren Sangesbrüder eröffneten im Verlauf des späteren per-Heißwachsenthaarung als auch der dreistündige Sonnenbank- Abends auch das abschließende Finale traditionell mit dem Lied des Langzeittest und die Thai-Massage (per Fuß bei Schuhgröße 62) Oberhöchstädter Urgesteins Bernd Haub „Das ist Oberhöchstadt“. sorgen für schlaflose Nächte und jeder der zehn Fluchtversuche, wird Pünktlich um Mitternacht ließ ein vielstimmiger Chor auf der Bühne rigoros durch den „weiblichen russischen Panzer mit Achselbehaarung und im Saal einen weiteren beliebten Oberhöchstädter hochleben, und Urwald im Schritt“ unterbunden, sodass schließlich als Fazit nur denn Hans-Willi Schmidt feierte am Samstag seinen 60. Geburts- noch bleibt „Projekt gescheitert!“ Rüdigers Frau alias Daniela Ma- tag.

Fotos: A. Puck Donnerstag, 11. Februar 2010 Kronberger Bote KW 6 - Seite 3

Kreative Seniorenbetreuung Leserbrief Dorit Mrazek Aktuell Fühlen Sie sich altersbedingt oft eingeschränkt und einsam? Unsere Leserin Gerda Bauch, Schmiedeber- Ich bringe wieder Schwung und ger Straße, Kronberg, schreibt zur Schnee- Abwechslung in Ihr Leben. Da, wo Sie der Mut und die Kraft räumpflicht Folgendes: In der Schmiede- verlässt, bin ich für Sie da. berger Straße gibt es anonyme Anrufer, die „(S)TÜRMisches“ Unterhaltung, Spaziergänge, glauben, durch Drohungen etwas bewegen Ü Erledigungen, Arztbesuche, Einkäufe zu können. Obwohl ich gar nicht die Hau- „(S)TURMisches“ Tel.: 06198 / 570897 seigentümerin bin, wurde mir am 30. Januar Der frühere Slogan der Bahn „Alle angedroht, dass etwas Schlimmes am Abend reden vom Wetter – wir nicht!“ ist passieren würde, wenn ich nicht endlich den längst Schnee von gestern. Tun wir Schnee vor „meinem Haus“ räumen wür- es also auch und reden vom Wetter. de. Nun wurde der Schnee bereits dreimal Achten Sie mal darauf: Das tun in geräumt, aber es schneite immer wieder diesen Wintertagen fast alle. Jeder erneut. Deshalb war der Gehweg natürlich kann dazu Geschichten erzählen – immer wieder leicht bedeckt mit Schnee. vom stundenlangen Schneeschieben, Nun möchte ich diesem Menschen doch von vereisten Garagenzufahrten, anraten, sich besser vorher zu erkundigen, von quer stehenden Fahrzeugen mit wem eigentlich eine Liegenschaft gehört, wo Heckantrieb, von festgefrorenen Au- er feige und ohne seinen Namen zu nennen, tos oder von Stürzen, die mehr oder anruft. Eine Entschuldigung wäre das Min- weniger glimpflich abgingen. Der deste, was ich erwarten würde. Ob der Herr Winter hat uns so fest im Griff wie wohl zu viele schlechte Fernsehsendungen schon seit Jahren nicht mehr. Und geschaut hat und nicht mehr weiß, wie man ein Ende ist noch nicht abzusehen. sich benimmt? Im Gegenteil: Die Wetterfrösche aus Offenbach haben uns weitere Schneefälle und Kälte vorausgesagt. AKS-Informationsabend über Glücklich, wer sich rechtzeitig mit Kaufe Wohnmobile Streusalz eingedeckt hat, denn in 04 81/4 21 68 70 weiterführende Bildungsgänge den einschlägigen Geschäften sind Kronberg (kb) – Die Eltern der Viertklässler/ die Vorräte ebenso aufgebraucht wie innen können sich Mittwoch, 17. Februar in stabile Schneeschieber. Wer dachte, der Altkönigschule (AKS) über die weiter- er sei besonders clever und sein Auto führenden Bildungsgänge sowie die Ange- während der schneereichen Tage in bote der AKS informieren. Der Informati- der vergangenen Woche stehen ließ, onsabend beginnt um 19.30 Uhr im Gebäude musste in manchen Straßen brachiale Campus C, dem Gebäude der 5. und 6. Klas- Gewalt anwenden, um es wieder flott sen. Nach einer allgemeinen Information über zu kriegen. Denn zunächst musste die gymnasialen Eingangsklassen sowie die der unter dicken Schneehauben ver- Förderstufenklassen, die die Altkönigschule sunkene, am Boden festgefrorene , anbietet, werden die Besonderheiten der und daher durchaus nicht bewegli- Schule vorgestellt. So haben die Schülerin- che fahrbare Untersatz mit Hilfe von nen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und Besen und Schaufeln befreit werden. Wir brauchen Platz 6 des Gymnasialzweigs die Möglichkeit, die Das gelang oft nur mit Unterstüt- Schwerpunkte Sport oder Musik (Bläser- zung hilfsbereiter Nachbarn, die mit- gruppe) zu wählen. In der Förderstufe wird schippten und später kräftig scho- für Messeneuheiten! der Schwerpunkt Sport angeboten. Neben ben. Wenn dann Stunden später das Englisch bietet die Altkönigschule auch wie- Auto tatsächlich wieder fuhr, tauchte der Französisch als erste Fremdsprache an. ein neues Problem auf: Wohin mit Auch hierüber wird informiert. In der Woche dem guten Stück, denn der bisherige MillenniuM Hochwertige Schreibgeräte und vom 22. bis 26. Februar besteht für Eltern Parkplatz drohte erneut zur Fal- die Möglichkeit, sich individuell zum Über- le zu werden. Selbst eingefleischte Draußenparker gönnten ihrem Auto geschmackvolle Geschenkartikel gang ihrer Kinder von der Grundschule auf Buchhandlung die Altkönigschule beraten zu lassen. Falls zum Abtauen dann manchmal ein Thomas Schwenk ein solches Beratungsgespräch gewünscht paar Stunden in der Tiefgarage un- um bis zu 50% reduziert! ist, können Interessierte einen Termin mit ter dem Berliner Platz, während sie Hauptstr. 14 dem Sekretariat der Schule vereinbaren. Die versuchten, an ihrem Straßenrand 61462 Königstein Altkönigschule ist unter folgender Telefon- einen zugänglichen und möglichst Tel. 0 61 74 / 92 37 37 nummer erreichbar 9339-0. schneefreien Parkplatz zu schaffen – der dann nach mühseliger Arbeit von MillenniuM einem anderen Autofahrer in Besitz Bücher genommen wurde. Ärgerlich! Besit- Neue Medien – immer einen Besuch wert! Kamera-Klub stellt Fotos der zer von hauseigenen Tiefgaragen- Papeterie 00 00 00 00 Burg Kronberg aus plätzen hatten es oft aber auch nicht Mo. - Fr. 9. - 19. Uhr und Sa. 9. - 14. Uhr besser. Zwar war ihr Vehikel nicht Kronberg (kb) – Der Kamera-Klub eröff- den Schneemassen ausgesetzt und net eine Ausstellung mit Fotos der Burg stand im Trockenen, aber die steilen Kronberg Mittwoch, 17. Februar um 16 Uhr Zufahrten, auf denen sich der Schnee im Kronberg Treff in der Receptur. Wer- häufte und nach kurzem Antauen zu Privatpraxis Dr. med. Dieter Spranger ner Stiezel, Vorsitzender des Kamera-Klubs, Eis wurde, erwiesen sich häufig als Gynäkologie und Geburtshilfe wird eine Einführung in die Ausstellung unüberwindliche Hindernisse. Gera- geben. Die Kronberger Burg überragt die de fängt es bei klirrender Kälte und Neu in meinem Team begrüße ich Altstadt und ist ein markanter Blickpunkt in an manchen Stellen spiegelglatten der Silhouette der Stadt. Kronberger engagie- Eisflächen auf den Straßen wieder Frau Dr. med. Stefanie Seelig ren sich für „ihre“ Burg und Maler haben sie an zu schneien. Spezielle Ultraschalldiagnostik der Brust und in ihren Gemälden seit jeher eindrucksvoll Mir tun jetzt schon die Funken- in der Schwangerschaft. Operative Gynäkologie dargestellt. Nun haben die Mitglieder des mariechen in der Seele leid, die Kamera-Klubs vor zwei Jahren anlässlich des am kommenden Dienstag mit kurzen 61462 Königstein · Hauptstraße 19 (Fußgängerzone) Höchster Schlossfestes eine außerordentlich Röckchen durch Fichtegickelshausen sehenswerte Fotoausstellung mit Außen- und hüpfen sollen. Zieht Euch bloß warm Tel.: 06174 - 13 20 · Fax: 29 35 45 · Mobil 0173 - 3 08 22 99 Innenansichten der Burg erarbeitet, die jetzt an, sonst droht bei diesen Tempe- [email protected] · www.privatpraxis-spranger.de zum ersten Mal in Kronberg gezeigt wird. raturen eine massive Unter- Mo. + Do. 9.00–12.00 u. 18.00–21.00 Uhr, Di. Mi. + Fr. 7.30–11.00 u. 15.00–18.00 Uhr, Sa. n. Vereinb. Die sehr attraktiven Fotos können in unter- kühlung mit allen negativen schiedlichen Größen sowie als Postkarten zu Folgen für die moderaten Preisen vom Kamera-Klub erwor- Gesundheit, rät ben werden. Die Ausstellung kann jeweils Mittwochs und Donnerstag von 15 bis 18 Damenmoden Herrmann Uhr besichtigt werden. Der Eintritt ist frei. Hainstraße 2 61476 Kronberg Tel.: 06173 – 79605

Die 5 besten BETTENSYSTEME Räumungsverkauf unter einem Dach Zweiter Todestag von Bürgermeister Rudolf Möller Kronberg (kb) – Freitag, 12. Februar jährt sich 20% bis 70% zum zweiten Mal der Todestag des langjähri- gen Bürgermeisters und Ehrenbürgers der Stadt Kronberg, Rudolf Möller. Die Stadt Kronberg reduziert wird aus diesem Anlass in dankbarer Erinne- Basler · Hauber · Lucia · Brax · Michele · Alexander · Blacky Dress rung am Grab Rudolf Möllers auf dem Friedhof Frankfurter Straße Blumen niederlegen. Sommermann · Erfo · Seidensticker · Zagora · Raphaela · Moya Seite 4 - KW 6 Kronberger Bote Donnerstag, 11. Februar 2010

Stadtverordnetenversammlung zur Bahnhofsbebauung Lust auf Kronberg (kb) – Die nächste Sitzung der Stadt- verordnetenversammlung findet Donnerstag, 11. Februar um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Kronberg, Katharinenstraße 7 (Seiten- eingang vom Parkplatz aus) statt. Schwerpunkt- Frühling? thema an diesem Abend wird die Bahnhofs- bebauung sein. Der Antrag der FDP-Fraktion „Erlöse aus Veräußerung des Bahnhofgeländes„ steht auf der Tagesordnung sowie die „Rahmen- bedingungen zur Vorbereitung der europaweiten Ausschreibung für die Wohnbebauung am Bahn- hof Kronberg“. Auch der Antrag der CDU-Frak- tion zur „Ausschreibung zur Wohnbebauung am IN KRONBERG – UNVERWECHSELBAR! Bahnhof Kronberg“ ist Tagesordnungspunkt. Die Haushaltsdebatte mit Abstimmung fällt an diesem Abend aus, sie ist verschoben worden. CDU bleibt bei eigenem Antrag: „Er ist für Kronberg zielführend!“ Kronberg. – „Wir haben lange in unseren brechen uns jetzt den Kopf darüber, wo wir Gremien über unsere Vorstellungen disku- die erforderlichen Stellplätze für das Gebiet tiert und eine Fachgruppe gebildet, die un- schaffen, und um den Lokschuppen herum ist seren Antrag formuliert und mit möglichen eine Freifläche für 24 Stellplätze vorhanden, Planungsvarianten belegt hat,“ erklärt Max- die aber nur privat genutzt werden dürfen; Werner Kahl gemeinsam mit der stellvertre- und durch die Zufahrt zu diesem Gelände tenden CDU-Fraktionsvorsitzenden Elisa- gehen gleichzeitig noch weitere öffentliche beth Dahm nach den Diskussionen rund um Parkmöglichkeiten verloren“, bedauert sie. die Bahnhofsbebauung im Ausschuss für „Ich glaube, dass viele Stadtverordnete, die Auf vielfachen Wunsch wieder engagiert: Die Band „The Brights“. Foto: privat Stadtentwicklung und Umwelt (ASU) (wir diesem Verkauf zugestimmt haben, inzwi- berichteten). „Wir sind davon überzeugt, schen erkannt haben, dass dies keine gute Oldie-Fasching mit der Band „The dass unser Antrag für Kronberg zielführend Entscheidung war“, fügt sie hinzu. ist, und dass die Ausschreibungsergebnisse Um einen großen Kreis von Bietern für den dies bestätigen werden.“ Verwundert zeigen Kauf des Geländes am Bahnhof zu gewin- Brights“ bei der SG Oberhöchstadt sich die Christdemokraten über die Kritik, nen, habe die CDU nun ihren eigenen An- Oberhöchstadt (kb) – Die SG Oberhöch- Formation aus den Musikern Stefan Kahne die ihnen entgegen prallte, weil sie – trotz trag so formuliert, dass Interessenten „kein stadt veranstaltet Faschingssamstag, 13. (Sologitarre), Achim Hoock (Rhytmusgi- ähnlicher Magistratsvorlage – ihren eigenen enges Korsett bezüglich der Anordnung der Februar um 20 Uhr ihre traditionelle Ol- tarre), Henning Schulz (Bassgitarre), Tim Antrag einbringen wollen. „Die SPD hat ih- Häuser und der Straßenführung angelegt be- die-Faschings-Party für die Freunde der Elster (Schlagzeug) und Mario Eckfelder ren Antrag gleich zurückgezogen, weil sie kommen“. Vielmehr solle das Ergebnis der Rock‘n‘Roll- und Beatmusik im Haus Alt- (Keyboard). schnell erkannt hat, dass dieser nicht fundiert Ausschreibung möglichst viele Varianten für könig. Einlass ist um 19 Uhr. Es spielt die Zum Repertoire gehören unter ande- genug war“, behaupten Dahm und Kahl. Der die Anordnung der Reihenhäuser und den Band „The Brights“, die bereits 2007 auf- rem Titel der Beatles, Yardbirds, Rolling Antrag des Magistrats, formuliert vom neu- Geschosswohnungsbau bringen. „Das ist trat und auf vielfachen Wunsch hin wieder Stones, Kinks, Spencer Davis Group, Ji- en ersten Stadtrat Jürgen Odszuck, basiere auch der Grund, weshalb wir nur das Maß engagiert wurde. mi Hendrix, Joe Cocker und anderen. Den auf den Vorstellungen der zerbrochenen Vie- der baulichen Ausnutzung festlegen, nicht Die Band aus Bad Dürkheim gründete größten Erfolg feierten die symphatischen rerkoalition SPD, UBG, KfB, Grüne, „die aber die Anzahl der zu bauenden Häuser“, sich im Jahre 2001 und ihre bevorzugte fünf Jungs, als sie im März 2008 in Ham- vor genau einem Jahr auseinander gefallen betont Max-Werner Kahl, Architekt und Spielwiese war zunächst die Region um burg beim „Hamburg-Sound-Festival“ von war, weil sie sich nicht über die Eckdaten Mitglied des Ausschusses für Stadtentwick- die Deutsche Weinstraße. Doch schon bald einer Fachjury zur offiziell besten Beat- für diese Ausschreibung der Wohnbebauung lung und Umwelt (ASU). machten sich die „Brights“ einen Namen Band Deutschlands berufen wurden. am Bahnhof einigen konnte“, so betonen Auch eine Erschließung über die Ludwig- als hervorragende Rock‘n‘Roll-und Beat- Seither tragen „The Brights“ den Titel sie und fügen hinzu: „Eine Beteiligung der Sauer-Straße solle nicht ausgeschlossen Band über die Landesgrenze hinaus. Sie „Kings of Beat“. Eintrittskarten sind im CDU bei allen diesen Festlegungen war un- werden, damit möglichst wenig Fläche für bereisten unter anderem Liverpool und Vorverkauf zu 10 Euro erhältlich bei Blät- erwünscht.“ die Anlage von Straßen verbraucht werde. spielten zusammen mit der Rock‘n‘Roll- terwald Oberhöchstadt, im Haus Altkönig Der einzige gemeinsame Beschluss der Ko- „Als weitere Option steht in unserem An- Legende Karl Terry. 2003 wurden sie Sie- und bei OK-Service in Oberursel sowie alition – gegen die Stimmen der CDU – im trag, dass auch eine Abtragung des Geländes ger der „2. Estrel Beatles Convention“ in unter der Telefonnummer 67576. Bereich des Bahnhofs sei der Verkauf des zur Ludwig-Sauer-Straße hin geprüft wer- und wurden zur besten Beatles- Karten gibt es auch zu 12 Euro an der alten Lokschuppens mit großem Gelände den kann, da dieses Gelände ohnehin auf- Coverband gekürt. Seit 2007 besteht die Abendkasse. an einen Kronberger Unternehmer gewesen, geschüttet ist. Eine Abtragung des Geländes weil damit eine weitere Stätte für kulturel- – falls dies wirtschaftlich wäre – würde die le Nutzung geschaffen werden sollte. „Wie Sorge um eine Verschattung der bestehen- wir heute alle wissen, wird eine kulturelle den Bebauung verringern und die Chance Nutzung dort 12 Mal im Jahr möglich sein. bieten, den Westerbach wieder frei zu le- „Narren los“ in Durch die Veräußerung dieses Geländes gen. Wir sind fest davon überzeugt, dass Taschenbuchtipp sind zirka 2.000 Quadratmeter Fläche für eine Ausschreibung mit diesen Eckdaten Aktuell der Tanzschule Pritzer die Wohnbebauung verloren gegangen“, so interessante Planungsvarianten hervorbringt Kronberg (kb) – Die Tanzschule Pritzer, Dahm. auch Mitglied im ASU. „Das ist ein und vor allem durch weniger Straßenflächen Muriel Barbery, Die Eleganz des Igels, Deutscher Taschenbuch Verlag, 9,90 Euro Westerbachstraße 23a, bietet Samstag, 13. hoher Preis für die ausgehandelte öffentli- mehr Freiflächen für Kinder schafft,“ betont Februar ab 19.11 Uhr eine „XXL-Disco De- che Nutzung des Lokschuppens. Es tut mir Kahl, abschließend, Architekt und Mitglied Ein elegantes Stadtpalais in Paris: Die 54 Jahre alte Concierge Renée ist klein, hässlich vils-Night“ an, bei der sich alle närrischen Ju- richtig weh, wenn ich nun diesen abgetrenn- des Ausschusses für Stadtentwicklung und gendlichen austoben können. Für die Kinder ten Bereich dort am Bahnhof sehe. Wir zer- Umwelt (ASU). (mw) und seit Jahren Witwe. Sie kennt die bedeu- tenden Werke der Literatur und Philosophie. werden Sonntag, 14. Februar ab 15.11 Uhr Kritisch betrachtet sie die Welt und das oft närrische Tänze und Spiele angeboten. Eltern Flohmarkt in der Kita Kontakt- und Freundeskreis seltsame Treiben der Hausbewohner, denen dürfen mitgebracht werden. Am Abend kom- sie die einfältige Hausmeisterin vorspielt. In men alle auf ihre Kosten, die dem närrischen Schöne Aussicht Behinderter trifft sich einer der großen Wohnungen lebt die 12-jäh- Treiben nichts abgewinnen können denn dann steigt die „Fastnachts-Muffeltanzparty“ ab 19 Oberhöchstadt (kb) – Die städtische Kin- Schönberg (kb) – Das nächste Treffen des rige Paloma mit ihren wohlhabenden Eltern. Das altkluge Mädchen hat beschlossen, gar Uhr. Die große legendäre Fastnachts-Party dertagesstätte Schöne Aussicht in Oberhöch- Kontakt- und Freundeskreises Behinderter für alle Erwachsenen steigt wie in den ver- stadt veranstaltet Samstag, 27. Februar ihren in Kronberg ist Donnerstag, 18. Februar um nicht erst in die verlogene Welt der Erwach- senen einzutauchen, sie will sich an ihrem gangenen Jahren Rosenmontag, 15. Februar, Frühjahrsflohmarkt. Der Flohmarkt ist für 18 Uhr im Jugendraum der Markusgemeinde ab 20.11 Uhr. Diesmal ist das Motto „Von Verkäufer ab 13 Uhr und für Käufer ab 13.30 Schönberg, Friedrichstraße 50. Der Fasching 13. Geburtstag umbringen. Doch als Monsi- eur Ozu, ein japanischer Geschäftsmann, ein- Meenz bis Kölle – Stimmung in Rot-Weiß Uhr geöffnet. Er endet um 16 Uhr. Standnum- ist dann zwar bereits zu Ende, nicht jedoch mit Helau und Alaaf“. mern sind ab Mittwoch, 17. Februar, direkt in die Lust an „Spiel, Spaß und Bewegung“ mit zieht, verändert sich das Leben im Stadtpalais der Kindertagesstätte oder telefonisch unter Helma Steinig aus Kelkheim, zu der alle Teil- überraschend. 06173-939633 erhältlich. Die Standgebühr nehmer eingeladen sind. Ebenso komisch wie bitterböse und sehr beträgt 7 Euro. berührend erzählen Renée und Paloma von ihrem Leben, von Büchern und Filmen und ihrer Suche nach der Schönheit der Welt. Waldgottesdienst am Sonntag Erhältlich in allen Buchhandlungen. Kronberg (kb) – Der nächste Waldgottes- dienst findet Sonntag, 14. Februar um 12.30 Uhr am Franzoseneck vor der Ravensteiner Hütte statt. Die Predigt hält Pfarrer Jürgen DIE ALTSTADT Kallenbach aus zum vorgesehenen Text 2. Kor. 4, 6 -10 mit dem Thema: „Nähe BUCHHANDLUNG zulassen, Nähe wagen“: Gott ist es möglich, Christiane Schmalenbach aus Finsternis Licht zu schaffen und aus Fer- ne, Nähe zu ermöglichen. Gehbehinderten Öffnungszeiten: Menschen, die nicht die Strecke von der Ho- Montags bis donnerstags von 9.30 bis 13.00 Uhr he Mark bis zum Franzoseneck laufen kön- und von 15 bis 19 Uhr. Freitags von 9.30 bis 19 Uhr nen, ist es erlaubt, ein Fahrzeug zu benutzen. und samstags von 10 bis 14 Uhr. Reinhard Düsterhöft ist Ansprechpartner der Waldgemeinde und unter der Telefonnummer Eichenstraße 4· 61476 Kronberg 06171 – 22999 zu erreichen. Tel. 06173 995 95 93· Fax 06173 995 95 89 Donnerstag, 11. Februar 2010 Kronberger Bote KW 6 - Seite 5 Seite 6 - KW 6 Kronberger Bote Donnerstag, 11. Februar 2010 Leserbrief RP informiert über Möglichkeiten des Aktuell Widerspruchs bei google street view Unsere Leserin, Dorothea Peukert, Stift- straße 15, schreibt zu unserem Bericht Kronberg / Darmstadt (rp / mw) – Auch in Wiesbaden, Darmstadt, Offenbach und über die Haushaltsberatungen, Folgendes: in Hessen wurden sie schon gesichtet: Hanau und ebenfalls in den Landkreisen Sehr geehrter Herr Stadtbrandinspektor, im Schwarze Autos mit Google-Aufkleber Darmstadt-Dieburg, Hochtaunus, Lahn- Kronberger Boten vom 4. Februar werden und einem zirka 1,50 Meter hohen Mast Dill, Main Kinzig, Odenwald und Wetter- Sie bezüglich der Haushaltskürzung wie folgt auf dem Dach, an dem vier Kameras be- au wieder aufnehme. „Wir haben Google zitiert „Das weiß doch jede Hausfrau, dass ei- festigt sind, fotografierten bereits im Jahr in diesem Zusammenhang aufgefordert, ne preiswerte Küche schon 25.000 bis 28.000 2009 Straßenzüge und Häuserfronten in die Bevölkerung zeitnäher und detaillier- Euro kostet!“ Das möchte ich richtig stellen: Frankfurt und einigen anderen größeren ter als bislang darüber zu informieren, Jede kluge Hausfrau weiß, dass eine Küche hessischen Städten. Die Aufnahmen sollen wann genau in welchen Orten mit dem nur soviel kosten kann, wie Mittel verfügbar – wie bereits in anderen europäischen Län- Auftauchen der Google-Autos zu rechnen sind! Mit Küchen ist es wie mit Autos: ein dern geschehen – als Zusatzfunktion des ist“, so das RP. zuverlässiges Gefährt mit der notwendigen Landkarten- und Luftbilddienstes „Google Er weist außerdem darauf hin, dass Goog- Grundausstattung ist schon für weniger als Maps street view“ frei im Internet zur Ver- le für alle betroffenen Bürger eine Wider- 10.000 Euro zu haben, für ein Statussymbol fügung gestellt werden und Surfern eine spruchsmöglichkeit gegen die Veröffentli- mit allem Komfort sind die Preisgrenzen nach virtuelle Ansicht aller Gebäudefassaden chung zugesagt habe. „Die Widersprüche oben offen – wenn man es sich leisten kann. und somit eine „Online-Stadtrundfahrt“ können bereits jetzt per E-Mail (street- Eine Feuerwehrküche mit 25.000 Euro zu ermöglichen. [email protected]) oder per kalkulieren erscheint mir nicht nur in Zeiten Das Regierungspräsidium Darmstadt hat Brief (Google Germany GmbH, ABC- der knappen Kassen absurd. „Damit (50.000 dieses Vorhaben von Google zusammen Straße 19, 20354 Hamburg) an das Unter- Euro insgesamt) werden wir kaum auskom- mit den anderen deutschen Datenschutz- nehmen gerichtet werden“, erklärt das RP. men“, werden Sie weiter zitiert. Ich würde aufsichtsbehörden schon im Jahr 2008 Im Stadtparlament wird heute, Donners- es auf einen Versuch ankommen lassen. Zwi- geprüft, so informiert er selbst. „Um die tag, 19.30 Uhr, der Antrag der KfB bezüg- schen der maßgefertigten Variante mit Gra- Privatsphäre und die Persönlichkeitsrechte lich des Umgangs mit Google bezüglich nitarbeitsplatte, integrierter Kaffeemaschine betroffener Hausbesitzer und -bewohner der Fotoaufnahmen in Kronberg beraten und facettiertem Ceranfeld einerseits und ei- sowie zufällig aufgenommener Passanten und abgestimmt. ner Resopal-Pressspan-Anrichte andererseits und Fahrzeugbesitzer zu wahren, wurde Die Mehrheit im Haupt- und Finanzaus- wird sich bestimmt etwas finden, was dem von Google gefordert, die Gesichter von schuss hatte bereits die ersten drei Punkte Bedarf der Feuerwehrleute entspricht. Passanten und fotografierte Kfz-Kennzei- des Antrags abgelehnt, nämlich dass das chen vor der Veröffentlichung im Internet Stadtparlament die Aufnahmen innerhalb unkenntlich zu machen und Betroffenen der Stadt insgesamt verbieten solle, dass ein Widerspruchsrecht gegen die Veröf- der Magistrat google schriftlich auffordern Polizeibericht fentlichung von Aufnahmen ihres Hauses solle, das Anfertigen von Häuseransichten Fitness für das Gehirn Aktuell beziehungsweise ihres Grundstückes ein- einzustellen und bereits geschossene Fotos Kronberg (kb) – Wer rastet, der rostet – Einbruchsdiebstahl in Grundschule: In zuräumen.“ Google habe die Einhaltung zu vernichten sowie, dass er sich um ein geistige Beweglichkeit gehört genauso zum der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in dieser Vorgaben unter Einsatz moderns- gemeinsames rechtliches Vorgehen gegen Wohlbefinden wie körperliche Fitness. Des- die Grundschule „Schöne Aussicht“ einge- ter Verpixelungstechniken zugesagt. „Der google mit Nachbargemeinden kümmern halb bietet die vhs-Kronberg Mittwoch, 17. brochen. Wie die Täter in das Schulgebäude Veröffentlichung der Fotos von Personen solle. Februar unter der Leitung von Gedächtnis- kamen ist nicht bekannt. Durch Aufhebeln oder Autos, die trotz der vorherigen Verpi- „Wir haben natürlich als Stadt ein Inte- trainerin Katrin Suchan an insgesamt sechs von Türen beziehungsweise durch das Ein- xelung des Gesichts beziehungsweise des resse daran, dass Kronberg im Internet Terminen das Seminar „Fitness für’s Gehirn“ schlagen von Scheiben gelangten sie in das Nummernschilds immer noch erkennbar präsentiert wird, zumindest was die öf- an. Ganzheitliches Gedächtnistraining stei- Sekretariat und das Hausmeisterbüro. Die- sind, kann zusätzlich widersprochen wer- fentlichen Gebäude betrifft“, so informiert gert spielerisch und ohne Stress die Leistung se Räumlichkeiten wurden von den Tätern den“, so informiert die Datenschutzauf- Pressesprecher Claus Harbers zu diesem des Gehirns und beteiligt Körper, Geist und durchsucht, Schränke aufgehebelt und eine sichtsbehörde des Regierungspräsidiums Thema. Zugestimmt wurde der KfB allein Seele und zwar unabhängig vom Alter und Geldkassette mit Bargeld in Höhe von 240 (RP) weiter. in dem Punkt, dass die Bürger in Kronberg der jeweiligen Lebenssituation der Trainie- Euro entwendet. Google fertige die Aufnahmen immer nur umfassend zu dem Vorgehen und ihren renden. Mit unterhaltsamen Übungen werden bei guten Witterungsbedingungen an. So- rechtlichen Möglichkeiten informiert wer- Merkfähigkeit, Wortfindung, Wahrnehmung, Anmeldefrist für Firmung bald in den südhessischen Kommunen und den sollen. logisches, assoziatives und bildhaftes Denken Landkreisen der Schnee geschmolzen und Diesem Informationswunsch ist nun das trainiert sowie Langzeitgedächtnis, Konzen- 2010 beachten erste Sonnenstrahlen geeignete Fotoauf- Regierungspräsidium Darmstadt, auch oh- nahmen möglich machen, sei also damit ne beschlossenen Antrag, bereits nachge- tration, Fantasie und Kreativität verbessert. Kronberg (kb) – Der Anmeldeschluss zu den zu rechnen, dass Google seine Fahrten kommen. Das Training dieser Fähigkeiten bildet die jeweiligen Firmkursen beziehungsweise zur Basis für das Erarbeiten von Merkstrategi- Pilgertour ist gestern, Donnertag, 11. Feb- en für den Alltag, die ebenfalls Inhalt dieses ruar abgelaufen. Alle betreffenden Jugendli- Kurses sind. Bewegungs- und Koordinati- chen, die sich noch anmelden möchten, sol- onsübungen unterstützen die Vernetzung der len deshalb bitte umgehend ihre Anmeldung beiden Gehirnhälften und sorgen für Spaß bitte per Fax an das katholischee Pfarramt und Entspannung. Der Kurs findet jeweils St. Peter und Paul mit der Nummer 940019 von 18.30 bis 20 Uhr in der Altkönigschule beziehungsweise per E-Mail st.peterundpaul- in Kronberg statt. Weitere Informationen und [email protected], senden. Anmeldungen in den vhs Geschäftsstellen oder unter 06171-5848-0 sowie www.vhs- hochtaunus.de. Straßenschäden im Stadtgebiet Kronberg (kb) – Bedingt durch die derzei- tige Wetterlage mit teilweise starkem Frost Kinderbuch und viel Schnee kommt es zu Fahrbahnauf- Tipp brüchen und Schlaglöchern im Fahrbahnbe- reich. Bei einsetzendem Tauwetter muss da- „Am liebsten bin ich Gustav“ Ein Bilder- von ausgegangen werden, dass es vermehrt buch von Carola Holland und Angelika Glitz zu diesen Straßenschäden kommt. Wenn die ab 3 Jahre, 12,95 Euro. Witterung es zulässt (abhängig von Schnee- Eigentlich ist Gustav ein Hund. Wenn da fall und Temperaturen), wird eine Tiefbau- nicht diese Flecken auf seinem Fell wären, firma im Auftrag der Stadt die Schlaglöcher die auch die Kühe haben. Berta, die kurz- sukzessive verfüllen. Der Magistrat weist sichtige Kuh verwechselt Gustav mit einem allerdings auch darauf hin, dass für die Ver- Kälbchen. Ein Frosch ist er nicht, das lässt kehrssicherungspflicht bei Kreis-, Landes- sich leicht festmachen. Das sagt auch sein und Bundesstraßen das Land Hessen/Amt für Freund Quaker, der Großmaulfrosch. Der Straßen- und Verkehrswesen, Straßenmeis- meint aber, Gustav könnte schon ein Kälb- terei Hofheim, zuständig ist. Im Kronberger chen sein, wegen der schwarzen Flecken. Stadtgebiet handelt es sich hierbei um folgen- Und so trabt Gustav der Hund eine Weile Im Beisein der Elefantenpaten, Spender, Freunde und Förderer des Opel-Zoos sowie de Straßen: B455, L3005: Frankfurter Straße als Kälbchen über die Weide. Erst als der Repräsentanten aus der Politik, des Vorstands und des wissenschaftlichen Beirates der und Hainstraße, L3015: Am Kirchberg, Am Wolf kommt und sich mit Gustav, den er für Stiftung Flughafen Rhein-Main übergab dessen Vorsitzender, Ministerpräsident Ro- Schanzenfeld, Oberurseler Straße, Schwalba- einen Artgenossen hält, verbünden möchte, land Koch (CDU, Mitte), heute einen Förderbescheid über 337.608 Euro als Beitrag cher Straße, Sodener Straße, Niederhöchstäd- um Kühe zu reißen, muss Gustav sich besin- zum Neubau des geplanten Elefantenhauses im Opel-Zoo. Diese Summe ist zweckge- ter Straße, Henkerstraße, Schönberger Straße, nen, wer er denn jetzt ist. Angelika Glitz ist bunden zur Verwirklichung des neuen Haltungssystems für Elefanten, dem sogenann- Friedrichstraße. eine sehr gute und humorvolle Autorin und ten Geschätzter-Kontakt-Haltungssystem. Inbegriffen ist auch die Weiterbildung des an den Kronberger Schulen mit dem Buch Tierpflegepersonals.„Dieses Bauprojekt hat nicht nur eine große Bedeutung für den „Henry und die Sache mit dem Bären“ be- Wandern am Nachmittag Opel-Zoo, sondern auf Grund der hohen Anziehungskraft des Freigeheges auch für die kannt. In diesem Bilderbuch wird sie von der Kronberg (kb) – Die nächste Nachmittags- ganze Rhein-/Main-Region“, führte Ministerpräsident Roland Koch aus und betonte, Illustratorin Carola Holland unterstützt. So wanderung des Club aktiv im MTV Kronberg dass er sich über jede Unterstützung bei der Umsetzung dieser Baumaßnahme freue ist ein klares und übersichtliches Bilderbuch findet Mittwoch, 17. Februar statt. Die Teil- Im Namen der „von Opel Hessischen Zoostiftung“ bedankte sich deren Vorstand, entstanden, das die Fragen „Wer bin ich?“ nehmer treffen sich wie üblich um 14.30 Gregor von Opel (rechts im Bild), für die großzügige Zuwendung. Er hoffe, dass und „Was bin ich?“ auf eine sehr witzige Art Uhr am MTV-Sportgelände und gelangen sich noch einige Spender finden werden und damit das für den Opel-Zoo essentielle und Weise behandelt. mit Fahrgemeinschaften nach Oberursel. Die Neubauprojekt zeitnah begonnen werden kann. „Wir sind zurzeit in der Ausarbeitung Erhältlich in allen Buchhandlungen. anschließende Wanderung führt über Wiesen der zweiten Genehmigungsplanung und werden in Kürze den Bauantrag abgeben“, erläuterte Zoodirektor Dr. Thomas Kauffels (links) den Stand des Projektes und fügte und Felder zur Kaffee-Einkehr im Kronenhof bei Bad Homburg und wieder zurück zum hinzu, dass alles getan werde, um den Kostenrahmen von 12,7 Millionen Euro nicht Kronberger Bücherstube Parkplatz. Die Wanderstrecke ist insgesamt nur zu halten, sondern durch neue Erkenntnisse und Erfahrungswerte anderer Zoo- E-Mail: [email protected] logischer Garten gegebenenfalls senken zu können. Foto: privat Tel.: 06173 5670 etwa 8 Kilometer lang, die Rückkehr nach Friedrichstraße 71, 61476 Kronberg Kronberg ist gegen 18 Uhr geplant. Anmel- dungen sind nicht erforderlich. Donnerstag, 11. Februar 2010 Kronberger Bote KW 6 - Seite 7 Öffnungszeiten des Apotheken neuen Bürgerbüros Dienste Kronberg (kb) – Wegen zahlreicher Nach- Nachtdienst-Sonntagsdienst-Feiertagsdienst fragen weist der Magistrat der Stadt Kronberg nochmals auf die Öffnungszeiten des neuen Do. 11.2. Marien-Apotheke Bürgerbüros, Berliner Platz 3-5 unter der Hauptstr. 11-13, Königstein Telefonnummer 703-0, hin: Dienstag, 8 bis Tel. 06174/21597 18 Uhr, Mittwoch, 8 bis 20 Uhr, Donners- Fr. 12.2. Marien-Apotheke tag, 8 bis 18 Uhr, Freitag, 7 bis 15 Uhr und Königsteinerstr. 51, Bad Soden Samstag, 10 bis 13 Uhr. Montags bleibt Tel. 06196/22308 das Bürgerbüro geschlossen, da dieser Tag Sa. 13.2. Burg-Apotheke für interne Arbeiten benötigt wird. Die un- Frankfurter Str. 7, Königstein terschiedlichen Öffnungszeiten wurden ge- Tel. 06174/7528 wählt, um insgesamt eine Zeitspanne von 7 So. 14.2. Bahnhof-Apotheke bis 20 Uhr abdecken zu können und damit Berliner Str. 31 - 35, Eschborn insbesondere auch Berufstätigen einen Be- Tel. 06196/42277 such im Bürgerbüro zu ermöglichen. Eine Mo. 15.2. Kur-Apotheke ausführliche Übersicht über die im Bürger- Frankfurter Str. 15, Kronberg büro angebotenen Dienstleistungen und eine Tel. 06173/940980 Liste der Mitarbeiter/innen einschließlich Di. 16.2. Park-Apotheke Telefon-Durchwahlen findet sich im Internet Hainstr. 2, Kronberg unter www.kronberg.de/Bürgerbüro. Tel. 06173/79021 Ein Schneegestöber machte dem Programm der „Get to know – Musicians Party” des Falkenstein-Apotheke Mi. 17.2. Vereins CreativeSoundsKronberg am 29. Januar im Bistro Grundschule erst einmal einen Alt Falkenstein 47, Falkenstein Strich durch die Rechnung. „Harry Hamburger & Band”, die zum Auftakt angekündigt Tel. 06174/931770 Sprechstunde der waren, blieben auf der Autobahn stecken und mussten absagen. Der Auftritt soll allerdings nachgeholt werden. Nun war eine schnelle Reaktion gefragt. Kurzfristige Rundtelefonate Behindertenbeauftragten machten es möglich, dass trotz des Unwetters viele Anhänger zur Session kamen. Und ge- Kronberg (kb) – Die monatlichen Sprech- Straße Am Gänsborn wegen rade die Spontanität war es, die den Abend letztlich doch gelingen ließ. So starteten LJP stunden der städtischen Behindertenbeauf- (LocomotionJazzProject) mit Jazz-Traditionals. Die Jazzer wurden schon nach der dritten tragten Irmgard Böhlig finden im Kronberg- Bauarbeiten gesperrt Nummer um zwei hervorragende Percussionisten bereichert. Die Formation LJP besteht aus: Thomas Hebert (Gitarre), Chris Schneider (Bass), Konrad Auhofer (Schlagzeug) im Treff, Friedrich-Ebert-Straße 6 (Receptur) Oberhöchstadt (kb) – Wegen der Herstel- Wechsel mit Quincy Kline sowie Hartwig Kahlcke (Saxophon). Später dann mit gleicher statt. Im Februar hält Irmgard Böhlig ihre lung eines Kanalanschlusses muss die Straße Besetzung und um zwei Musiker erweitert die Formation RMoP (Rhythm Members of Par- Sprechstunde Montag, 15. Februar von 10 Am Gänsborn im Stadtteil Oberhöchstadt in liament) mit teils eigenem Liedgut. Die Bühne öffnete sich weiter mit Ulrich Grossmann bis 12 Uhr. Nur in dieser Zeit ist sie unter der Höhe der Grundstücke Nr. 10 und 12 noch (Bass) und Ruth Freise (Gesang). Der Abend nahm eine weitere stilistische Wende mit der Mobilnummer 0172-6966255 telefonisch er- bis Freitag, 12. Februar für den Autoverkehr Nummer „Billy Jean“ von Michael Jackson, aus der eine Formation mit wechselnden Mu- reichbar. Ein individueller Gesprächstermin gesperrt werden. Die Anlieger können die sikern entstand, und den Abend mit einem Highlight ausklingen ließ. Die nächste Session oder ein Hausbesuch zu einem anderen Zeit- Straße in beiden Richtungen jeweils bis zu punkt können mit Irmgard Böhlig unter der der Baustelle befahren. Mit Behinderungen statt. Foto: privat Telefonnummer 5825 vereinbart werden. ist zu rechnen. Schwerbehinderte, die auf eine Behinderten- toilette angewiesen sind, können bei Irmgard Böhlig einen Schlüssel für die Behinderten- *Gegenüber ehemaliger UVP toilette Berliner Platz zum Preis von 18 Euro erwerben. Hierzu müssen sie einen Behin- dertengrad von mindestens 70 Prozent oder mehr oder die Merkzeichen G, aG, Bl oder H nachweisen können. Dieser Schlüssel passt in alle Behindertentoiletten in Deutschland, die mit dem CBF-Zeichen ausgestattet sind.

Ärztlicher Notdienst für Kinder /Jugendliche Kronberg (kb) – Kinder- und jugendärztliche Notfälle werden am kommenden Wochenen- de, 13. und 14. Februar von 10 bis 12 Uhr in der Facharztpraxis von Dr. Britta Windha- gen, Hessenring 109, Bad Homburg, erreich- bar unter der Telefonnummer 06172-86486 behandelt. Der Kinder- und Jugendärztliche Notdienst ist eine Initiative der Facharztpra- xen für Kinder- und Jugendmedizin in Bad Homburg, Friedrichsdorf, Kronberg, Oberur- sel und Frankfurt-Niedererlenbach. Über 110 Outlet Boutiquen immer 30% – 60%* reduziert. BMW aus der Parkstraße gestohlen Kronberg (kb) – In der Nacht zum Dienstag entwendeten Unbekannte einen in der Park- straße abgestellten schwarzen BMW X5, so die Information der Königsteiner Polizei. Der Wagen trägt die Kennzeichen F-LO...., sein Wert wird mit über 70.000 Euro angegeben. LUXURY Leserbrief OUTLET SHOPPING Aktuell Unser Leser, Karlheinz Peterle, Rentbach- weg 1, Kronberg, schreibt unter der Über- Bally, Baldessarini, Drykorn, Hallhuber, Lacoste, Bogner, Pepe Jeans, Roeckl, schrift „Opel-Zoo“ Folgendes:Der Opel-Zoo erhält aus der Flughafen-Stiftung Euro 337. Schumacher, Dyrberg/Kern, Napapijri, Salewa, Furla, Fossil, Geox, Billabong, 608 (In Worten: Dreihundertsiebenunddreis- Converse, St.Emile, Lambert, Odlo, Chiemsee, Timberland, Longchamp, Gant sigtausendsechshundertacht) um für mehr als 4 Millionen Euro ein neues Elefantenhaus zu und viele mehr bauen. Haben unsere Kindergärten, Altenhei- me und Schulen dieses Geld nicht eher nötig? Wozu brauchen wir ein Elefantenhaus? Was suchen Elefanten eigentlich im Rentbachtal? Für die in Zukunft eintreffenden Geparden (zu denen sich die gleiche Frage stellt) wird sicher auch ein Haus gebaut werden müssen. (Das Geld dazu wird sicher vorhanden sein!) Meiner Meinung müssten die „Ausgleichs- maßnahmen anlässlich des Flughafenbaus“ www.WertheimVillage.com einmal gründlich überdacht und neu definiert Montag bis Samstag 10.00 – 20.00, A3 Frankfurt – Nürnberg, Ausfahrt 66 (Wertheim/Lengfurt) werden!

Unbenannt-2 1 08.02.2010 5:35:14 Uhr Seite 8 - KW 6 Kronberger Bote Donnerstag, 11. Februar 2010 Neubeginn in Amerika: Philipp Gundlach wandert aus Kronberg (kb) – Einmal mit der Rercherche die „Gießener Gesellschaft“ nannten. und Hof“, mutmaßt Ochs. Wilhelm Fischer, 2009 las er zufällig im „Jahrbuch 2009 des begonnen – ursprünglich ging es um Details Die ersten Jahre bis etwa 1850 galten dem der sich als gebürtiger Kronberger und Gund- Hochtaunuskreises“ den postum erschiene- der Zehntstreitigkeiten zwischen Vater Jo- Aufbau einer neuen Existenz, man kann sich lach-Nachfahre als Familienforscher mit den nen Beitrag von W. Ronner „Das Unwetter hann und Sohn Philipp Gundlach mit dem vorstellen, wie arbeitsreich und mühsam es Gundlachs beschäftigte, hat unter anderem vom 2. August 1845“. Darin geht es um einen Obstpfarrer Johann Ludwig Christ – ist Til- war, die Farm zum Laufen zu bringen. Das herausgefunden, dass Peter Gundlach 1825 Brief des Johann Gerstner aus Kronberg, der mann Ochs auf die spannenden Pfade der erste selbstgebaute Farmhaus steht heute Schützenmeister war, also ein angesehenes mit Philipps Schwester Charlotte Karoline Kronberger Familie Gundlach gestoßen, die noch in Belleville. Vieles muss so abgelaufen Amt bekleidete. Möglicherweise waren es verheiratet ist, an seinen Schwager in Belle- ihn nach Amerika führen. Was er über die sein wie in Kronberg oder Niederhöchstadt. die politischen Umstände der 1840er-Jahre, ville, Illinois, in dem er über den unermessli- Familie weiter in Erfahrung bringen konnte So verwundert es nicht, dass der gelernte die ihn wie seinen Bruder veranlassten, in das chen Schaden berichtet, den dieses Unwetter und was es mit dem Brett (siehe Foto) auf Küfer nach einigen Jahren mit seinem Sohn einzige freie, demokratische Land zu gehen. in Kronberg anrichtete. Dieser Brief ist im sich hat, lesen Sie in im Folgenden: Philipp Mathäus, geboren 13.7.1831 (zur Un- Peter verkauft sein Haus an Joseph Gauf am 1. Original hier in Kronberg in Privatbesitz er- Warum Philipp Gundlach 1842 die Ziegelei halten, aber niemand weiß mehr, wie er nach in Niederhöchstadt verkaufte, er ist fast 51 Kronberg zurückkam. und sicherlich nicht bettelarm als Unterneh- Ronner nennt in seinem Beitrag den schon mer, und was ihn bewog, mit der ganzen Fa- vorher erwähnten Frank N. Gundlach, der milie nach Amerika auszuwandern, ist nicht von dem Brief bis 2005 nichts wusste. Erst mehr bekannt. Sein Ur-Ur-Großenkel Frank Wilhelm Fischer überreichte ihm damals N. Gundlach aus St. Louis schreibt in sei- anlässlich eines Besuches in Kronberg eine ner Familiengeschichte, die er nach einigen Kopie. Ronner transkribierte den Brief für Besuchen und Nachforschungen seit 1966 Gundlach von der Sütterlin-Schrift in unsere im Jahr 1999 fertigstelllt, dass Philipp als heutige lateinische Schrift, damit er ins Eng- Waterloo-Veteran seine Söhne wegen der un- lische übersetzt werden konnte. ruhigen politischen Zeiten vor dem Kriegs- An die Inschrift auf dem Brett erinnert, nahm dienst bewahren wollte. Man weiß auf jeden Tilmann Ochs Kontakt mit Mr. Frank N. Fall, dass er die Ziegelei für 16.000 Gulden Gundlach auf und hat ihm das Brett inzwi- an eine Familie Messerschmitt verkaufte, schen zu seiner großen Freude in die USA die den Betrieb bis zum Zweiten Weltkrieg geschickt. So verbirgt sich hinter dem Namen weiter betrieb, wie G. Raiss vom Museum auf dem Brett ein junger Kronberger, den es Eschborn herausfand. Das Geld hätte er in im Alter von zirka 15 Jahren nach Bellevil- einer von seinen ältesten Söhnen, bewach- le, Illinois verschlagen hat. „Sein Lebensweg ten Truhe versteckt und einen Teil in seinen in der neuen Welt ist ebenso eine eigene Be- Gürtel genäht und sich erst einmal auf den trachtung wert wie der seines Cousins Philipp Landweg nach Le Havre begeben. Das Da- Mathäus Junior“, findet Ochs. tum der Abreise von hier ist nicht bekannt, Aber zunächst zurück zu der zweiten hoff- aber die Abfahrt des Auswandererschiffes nungsvollen Auswandererfamilie: Damals „La Duchesse d’Orléans“ mit Ziel Ameri- konnte man nicht mal kurz nach Amerika ka war am 25.7.1842. Auf der Passagierlis- fliegen und sich das Ganze vor Ort anschau- te steht der Familienvater als Farmer, nicht Ausschlaggebend für Tilmann Ochs weitere Recherchen war unter anderem ein Holzbrett an en. Man war auf die Berichte und Bewertun- mit seinem erlernten Beruf als Küfer oder der Hintertür seines Elternhauses in der Pferdstraße 17, gegenüber der „Grünen Gans“. gen anderer angewiesen. Selbst wenn diese ehemaliger Ziegeleibesitzer. Die Ankunft in Foto: privat von eigenen Verwandten kamen, subjektive New York war genau einen Monat später am Einschätzungen ein und derselben Sache ber- 25.8.1842, über Pittsburgh und Cincinnati terscheidung von seinem Vater wird er von April 1844, das ist sowohl aus dem Gebäude- gen immer ein Risiko. Sicherlich von einer ging es nach St. Louis im Staat Missouri am der Familie PM junior genannt) Äpfelwein- steuer-Kataster von 1828 (mit Veränderungen richtigen Entscheidung überzeugt, macht sich Mississippi, das am 12.10.1842 erreicht wur- kelterer ist. Es muss also Obstbaumfelder ge- aus späteren Jahren) und dem entsprechen- die Familie Peter Gundlach nach den Nieder- de. Für eine Farm nicht weit vom damaligen geben haben, wie in Kronberg zu Christs Zei- den Stock-Grundbuch ersichtlich. Der Erlös landen auf und segelt von dort aus nach New St. Louis machte er eine Anzahlung von 100 ten. Hunderte von Fässern „cider“ (Englisch ist die Basis für den Neuanfang in Amerika. York, Ankunft im September 1844. Über Dollar. Als er aber eine Woche später östlich für Apfelwein, sie haben untereinander sicher Hier ist nun Tilmann Ochs Berührungspunkt Pennsylvania gelangten sie nach Belleville über den Mississippi nach Belleville im Staat noch „Äbbelwoi“ gesagt) wären in die Nach- mit der Familie Gundlach und der Anstoß für und kaufen sich in nächster Nachbarschaft Illinois kam und feststellte, dass dort der Bo- barstädte gegangen, St. Louis eingeschlossen die Beschäftigung mit ihr. „Bei Peters Haus des Bruders eine Farm. Bei der Volkszählung den viel besser und Illinois außerdem kein (ca. 30 km entfernt), heißt es. Welche Verbin- handelt es sich nämlich um mein Elternhaus 1850 stehen beide Familien in demselben Sklavenstaat war, ließ er die Anzahlung sau- dungen noch zur Heimat bestanden, ist nicht Pferdstraße 17, gegenüber der ,Grünen Gans‘, Verzeichnis. Eigenartigerweise ist Peter nicht sen und kaufte in Belleville eine 480 Hektar mehr durch Briefe zu belegen. Aber sie müs- für alte Kronberger unterhalb der ehemaligen mit in diesem Haushalt aufgeführt, aber seine große Farm (ca. 194 ha). Verglichen mit den sen bestanden haben, denn zwei Jahre später, Metzgerei Gauf“, verrät er. Frau Maria Anna mit den Kindern. Aus dem bescheidenen Taunushöfchen hier war die 1844, kommt auch der älteste Bruder, Peter Im Jahr der Auswanderung schnitzt nämlich Volkszählungsblatt geht außerdem hervor, Familie nun Großgrundbesitzer. Vielleicht Gundlach, mit seiner Familie nach Bellevil- Peters Sohn, Johann Georg, geb. 29.11.1828, dass zwei weitere junge Kronberger in dem hat ihn auch die Tatsache dazu bewogen, dass le. Der wäre sicher nicht dorthin gekommen, seinen Namen in ein Brett an der Hintertür Haus auf der Farm leben. Es sind Jacob Bro- es in Belleville bereits eine starke Ansiedlung wenn sein Bruder ihm nicht von den guten seines Elternhauses und verewigt sich so für sius, 26 und Jacob Geiss, 23, beide Küfer. deutscher Auswanderer gab, die schon in den Möglichkeiten dort berichtet hätte. „Die die Nachwelt. Das Brett hat Ochs bei einer Diese beiden sollen später auch noch interes- 1830er-Jahren vielfach aus politischen Grün- müssen verlockend gewesen sein, wer ver- Renovierung 1962 abgemacht und über die sieren. Jacob Brosius wird später in Belleville den Deutschland verlassen hatten, die sich lässt denn schon im Alter von 55 Jahren Haus Jahre aufgehoben. Im Oktober des Jahres ein bedeutender Mann.

Veranstaltungen 2010 Februar

Energieberatung der Verbraucherzent- des Kronberger Bildhauers und Malers Oldie-Fasching bei der SG Oberhöchstadt rale Hessen im Rathaus: Fritz Best (1894 bis 1980), Öffnungszei- Ausstellungsdauer 19.2. bis 16.4., Ge- mit der Band „The Brights“ Termine auf Nachfrage im Umweltamt ten: mittwochs von 16 bis 19 Uhr, 1. und meindezentrum, Friedrichstraße 50 unter der Telefonnummer 703-2673 3. Sonntag im Monat 10 bis 12 Uhr (Foyer und Andachtsraum) und „Villa“ Sonntag, 14.2., 15.11 Uhr, Stadthalle: (Zugang auch vom Brühl 30): Kinderfasching des Musik-Verein Montags bis donnerstags jeweils von 16 Ausstellungsdauer bis 12.2., Kronberg Ausstellung „Beziehungsweise“ mit Wer- Kronberg bis 20 Uhr, freitags von 18 bis 22 Uhr: Treff in der Receptur, Friedrich-Ebert- ken von Klaudia Weinreich, präsentiert Dienstag, 16.2., ab 14.31 Uhr, Ortskern Öffnungszeiten des Jugendclubs Ober- Straße 6: vom RPZ und der Markus-Gemeinde; Öff- Oberhöchstadt: höchstadt Letzter Tag der Ausstellung „Katzenfuge“ nungszeiten: montags bis freitags 9 bis 18 Traditioneller Fastnachtsumzug durch mit Aquarellen von Almut Aue, Öffnungs- Uhr, samstags von 9 bis 16 uhr, sonntags Fichtegickelshausen Montags, 16 bis 18 Uhr, Villa Winter: zeiten 15 bis 18 Uhr, Eintritt frei 9 bis 14 Uhr Offene Sprechstunde von pro familia, Mittwoch, 17.2., 16 Uhr, Kronberg vorherige Terminvereinbarung unter der Ausstellungsdauer bis 14.2., Altstadt Ausstellungsdauer bis 8.8., Museum Treff in der Receptur, Friedrich-Ebert- Nummer 06172-74951 Buchhandlung Kronberg, Eichenstraße Kronberger Malerkolonie in der Streit- Straße: 4: kirche, Tanzhausstraße 1a: Eröffnung der Fotoausstellung des Kame- Mittwochs bis freitags, jeweils 15 bis „Exotische Gäste“, Masken, Figuren und „Petersburger Hängung – Vom Boden bis ra-Klubs mit Fotos der Kronberger Burg 18 Uhr, letzter Samstag im Monat 15 Plastiken von Hermann zur Strassen; Öff- zur Decke“; Öffnungszeiten: mittwochs bis 18 Uhr, Receptur, Nebengebäude, nungszeiten: montags bis donnerstags von von 15 bis 18 Uhr sowie samstags, sonn- Mittwoch, 17.2., 19.30 Uhr, Gebäude Erdgeschoss, Raum Treff I, Friedrich- 9.30 bis 13 und 15 bis 19 Uhr, freitags tags von 11 bis 18 Uhr Campus C der Altkönigschule: Ebert-Straße 6: von 9.30 bis 19 Uhr und samstags von 10 Infoabend für alle Eltern der Viertkläss- Veranstaltungen des Kronberg Treff für bis 14 Uhr Donnerstag, 11.2., 15 Uhr, Stadthalle: ler Senioren Kreppelkaffee der Arbeiterwohlfahrt Ausstellungsdauer bis 17.2, Stadtbü- Kronberg/Königstein Freitag, 19.2., 19 Uhr, Gemeindezen- Donnerstags, 8 Uhr, Ernst-Schneider- cherei, Hainstraße 5: trum, Friedrichstraße 50 (Foyer und Platz: Wochenmarkt in Schönberg Frühjahrsflohmarkt; Öffnungszeiten: Donnerstag, 11.2., 20.11 Uhr, Nassauer Andachtsraum) und „Villa“ (Zugang Samstags, 8 Uhr, Berliner Platz: dienstags bis freitags 10 bis 18 Uhr, sams- Hof: auch vom Brühl 30): Eröffnung der Aus- Wochenmarkt in Kronberg tags 10 bis 13 Uhr Alt-Weiber-Donnerstag mit den „Rassel- stellung „Beziehungsweise“, mit Werken böck“ von Klaudia Weinreich, präsentiert vom Samstags, 21 bis 2 Uhr, Tanzschule Ausstellungsdauer bis 28.2., Bistro Ca- RPZ und der Markus-Gemeinde Pritzer, Westerbachstraße 23a: fé Grundschule, Friedrichstraße: Samstag, 13.2., 10.30 Uhr, Stadtbüche- Tanzparty „Afrika“, Acrylarbeiten von Teilnehmern rei, Hainstraße 5: Freitag, 26.2., 20 Uhr, Stadthalle: Mi- der von der Kronberger Malerin und Bilderbuchkino „Die dumme Augustine“ chael Quast liest, tanzt, singt und spielt Ausstellung im Fritz-Best-Museum, Kunsttherapeutin Gertrude Schneider an- für Kinder ab drei Jahren „Orpheus in der Unterwelt“, veranstaltet Talweg 41: gebotenen Kurse „Mal-Zeit“; Öffnungs- vom Kronberger Kulturkreis Städtisches Kunstmuseum mit Arbeiten zeiten: dienstags bis sonntags ab 16 Uhr Samstag, 13.2., 20 Uhr, Haus Altkönig: –ausverkauft! – Donnerstag, 11. Februar 2010 Kronberger Bote KW 6 - Seite 9

-Anzeige- Juristen-Tipp Scheidungs-Ratgeber Teil 7: Vermögen: Alles wird geteilt? gatte während der Ehe erwirtschaftet hat, wird erst anlässlich des gerichtlichen Scheidungsverfahrens „Alles was wir an Vermögen besitzen, wird geteilt.“ festgestellt und dann ausgeglichen. Vor diesem Ein Irrtum, der anlässlich der Trennung und Schei- Stichtag liegt das Trennungsjahr. Jede Veränderung dung zu unerfreulichen Ergebnissen führen kann. der Vermögensverhältnisse oder des Vermögens- Wer den gesetzlichen Güterstand gewählt und kei- bestandes wirkt sich unmittelbar auf die Zugewinn- nen Ehevertrag geschlossen hat, lebt in einer sog. ausgleichsansprüche aus. Lassen Sie sich frühzeitig Zugewinngemeinschaft. Sie ist keine Vermögens- hierzu beraten. gemeinschaft. Jeder ist Inhaber des Vermögens, Informieren Sie sich zu diesem Thema auch in mei- Goethestraße 7 das auf seinen Namen verwaltet wird. Es kommt nem Buch „Vermögensteilung bei Scheidung“ Beck- 60313 Frankfurt am Main also zunächst darauf an, wer beispielsweise als Rechtsberater im dtv. Eigentümer im Grundbuch steht oder auf wessen Tel. 069 - 1338497-0 Namen das Sparbuch oder das Aktiendepot geführt Fortsetzung am Donnerstag, den 25.02.2010 Fax. 069 - 1338497-20 wird. Gleiches gilt für Schulden gegenüber der Bank [email protected] oder anderen Gläubigern. Eine gemeinsame Haftung Bereits erschienene Teile können Sie gerne über die www.peyerl-ra.de besteht nur dann, wenn der Darlehensvertrag von Kanzlei anfordern. beiden Eheleuten unterzeichnet wurde. Andrea Peyerl, Der Zugewinn, also das „Plus“, das ein jeder Ehe- Fachanwältin für Familienrecht, Frankfurt

GOLD An- und Verkauf Faschingszug stellt sich in der Schmuck · Münzen AKZENTE Altkönigstraße auf Kirchstraße 5 · 61462 Königstein/Ts. Tel. 0 61 74 / 92 29 74 Oberhöchstadt (kb) – In Absprache mit der verkehr jeweils angehalten. Die Autofahrer Polizeistation Königstein haben die Stadt- werden gebeten, insbesondere den Ortskern PARKETTVERLEGUNG DRÖSSLER GmbH verwaltung, die Stadtwerke und der Zugaus- Oberhöchstadt und die Altkönigstraße ab den aus MEISTERHAND schuss des Karnevalvereins 1902 Oberhöch- Mittagsstunden weiträumig zu umfahren, da Parkettlegemeister und Schreinermeister stadt festgelegt, dass sich die Wagen und sich in der Altkönigstraße die Zugwagen und Individuelle Fuß boden gestaltung, Stab- und Fertigparkett, Laminat, Bambus, Gruppen für den Oberhöchstädter Faschings- Gruppen bereits ab etwa 12 Uhr aufstellen. Terrassendielen, Sanierung, Treppenbeläge zug wegen der winterlichen Straßenverhält- Die Stadtwerke weisen nochmals auf die fol- Internet: www.parkettgotti.de nisse in diesem Jahr in der Altkönigstraße genden Änderungen bei den Stadt- und Regi- Tel. 0 61 95 / 6 41 43 zwischen der Einmündung Saalburgstraße onalbuslinien hin: Frankfurter Str. 71 a · 65779 Kelkheim und der B455 aufstellen, bevor der Zug ab Die Stadtbuslinie 72 fährt vor dem Fa- 14.31 Uhr durch den Ortskern zieht. Die schingszug letztmalig am Weidengarten um Neuer Literaturkurs in der Saalburgstraße wird daher nicht gesperrt. 12.49 Uhr ab und startet dort wieder ab 16.49 Der Dreihausweg wird dagegen zeitweise für Uhr. Während des Umzuges fährt die Linie Altstadt Buchhandlung: die Busse benötigt, mit denen Musik- und 72 als Ringlinie zwischen dem Roten Hang Fußgruppen von auswärts kommen. und der Limburger Straße über die L 3015 Literarische Avantgarde 1910–1933 Am Donnerstag, 11. Februar werden auf der zurück zum Bahnhof. Die Haltestellen Am Neue Buchhandlung, neuer Kulturtreff, neuer Literaturkurs: gesamten Zugstrecke die Haltverbotsschil- Weidengarten, Dieselstraße, Tennis-Center, Christiane Schmalenbach zögert nicht lange, wenn es darum geht der aufgestellt, die ab Montag, 15. Februar 6 Friedensstraße, Gelber Weg und Kirche wer- in unserer schnelllebigen Bestsellerlistenzeit gute Literatur vor Ballonfahrten dem unverdienten Vergessen zu retten. Und so bietet sie dem Uhr gelten. Sie stehen in der Altkönigstraße, den erst ab 15.49 Uhr wieder angefahren. Die Literaturverein LiteraTouren.kultur in ihrer wohlsortierten am Porto Recanati-Platz, in der Oberurseler Haltestellen Dalles, Brunnenweg und Schön- – tolle Geschenkidee für jeden Anlass – Altstadt Buchhandlung Raum für sein neues literarisches Straße sowie in der Niederhöchstädter Stra- berger Straße werden bis Betriebsschluss Infos unter Telefon 0 69/95 10 25 74 Frühjahrsprogramm: Am 24. Februar startet der Literaturkurs ße, Am Weidengarten, Friedensstraße und nicht bedient. www.main-taunus-ballonfahrten.de „Literarische Avantgarde 1910–1933“, der sich mit den Sodener Straße. Die Stadtbuslinie 73 startet letztmalig am experimentellen Strömungen in den ersten Jahrzehnten des Die Halteverbotsregelungen sind auch des- Altkönig-Stift um 12.51 Uhr. Die nächste 20. Jahrhunderts auseinandersetzt. „Expressionismus“ – halb erforderlich, weil die Stadtwerke in „Bauhaus“ – „Die Brücke“ – „Surrealismus“: so lauten Abfahrt von dort ist wieder um 16.21 Uhr. Antik einige der bekannten Schlagworte dieser Zeit und stehen für neue, Zusammenarbeit mit einer Baufirma in der Während des Umzuges verkehrt die Linie Großer Bauernhof voller Antiquitäten! Hart- und Weichholzmöbel, Echte antike spannende Kunstauffassungen in Malerei, Architektur, Musik und Altkönigstraße, im Ortskern einschließlich als Ringlinie bis zur Limburger Straße über China-Möbel, original LOOM-Stühle, u.v.m. Literatur, die einen radikalen Bruch mit den Traditionen forderten Porto Recanati-Platz und an anderen Stellen die Henkerstraße, die Sodener Straße und die ... zu Superpreisen. und nichts weniger als das Zusammenleben, das Leben überhaupt entlang des Zugweges mit hoher Zuschauer- Jacques-Reiss-Straße zum Bahnhof. Von dort Alte Dorfstr. 35, 65207 WI-Breckenheim revolutionieren wollten. Mit diesem Thema reiht sich frequenz ab Montag, 15. Februar die Schnee- führt sie zur Königsteiner Straße und zurück Tel. (0 61 22) 70 49 71 LiteraTouren.kultur in eine breit gestreute Retrospektive auf www.golden-gallery.com diese Epoche im Raum Frankfurt ein, die neben dem Projekt und Eisreste teilweise abtransportieren. Es ist zum Bahnhof. Mo.-Fr. 13.00–18.30 Uhr, Sa. 10.00–16.00 Uhr „Phänomen Expressionismus“ u.a. Ausstellungen über den jedoch nicht möglich, die Straßen und Plätze Folgende Haltestellen werden in der Zeit Immer am Ankauf schöner Dinge interessiert, auch komplette Nachlässe. Bauhauskünstler László Moholy-Nagy (Schirn) oder den völlig von Schnee und Eis zu befreien, zumal von 13.21 Uhr bis 15.51 Uhr in Richtung expressionistischen Maler Ernst Ludwig Kirchner (Städel) weitere Schneefälle angekündigt sind. Die Bahnhof nicht angefahren: Altkönig-Stift, präsentiert. Im Literaturkurs werden Texte von Alfred Döblin, Anlieger werden gebeten, die Bürgersteige Am Rothlauf, Am Sportfeld, Schönberger Robert Walser, André Breton oder Erich Kästner gelesen und Die Gute Fee ein Einblick in die avantgardistische Lyrik der Zeit vermittelt. entlang des Zugweges von Schnee und Eis zu Straße, Birkenweg (erst ab 18 Uhr), Erlen- Professionelle, Wohnungsreinigung Die Teilnahmekosten für fünf Literaturkursabende betragen räumen und abzustreuen, um die Sicherheit weg (erst ab 18 Uhr), Limburger Straße, Alt- zu günstigen Pauschalpreisen. 57,– €. Der Kurs fi ndet jeweils an einem Mittwoch um 19.30 Uhr der Zuschauer so weit wie möglich zu ge- königsschule, Oberer Lindenstruthweg und Tel.: 01578 / 1791294 in der Altstadt Buchhandlung, Eichenstraße 4, Kronberg statt. währleisten. Da die Straßen und Bürgerstei- Freiherr-vom-Stein-Straße. Die vier letztge- 06171 / 9609739 www.hochtaunuskreis.diehessenfee.de Information und Anmeldung: www.literatouren-oberursel.de; ge insbesondere im Ortskern teilweise sehr nannten Haltestellen werden nur in Richtung mail: [email protected]; Tel. 06172 301005! eng sowie zahlreiche Motivwagen sehr breit Oberhöchstadt bedient. und hoch sind, werden die Besucherinnen Für die Regionalbuslinie 251 ist Folgendes und Besucher dort dringend um erhöhte Vor- zu beachten: Um bei dieser Linie den An- DIE ALTSTADT sicht gebeten. Dieser Appell richtet sich vor schluss der S5 in Oberursel-Weißkirchen BUCHHANDLUNG allem auch an Eltern mit Kindern. Diese soll- nicht zu gefährden, verkehrt diese während ten darauf achten, dass die Kinder möglichst des Umzuges nur noch bis Gewerbegebiet Christiane Schmalenbach nicht zwischen den einzelnen Zugnummern Oberhöchstadt. Die Linie 251 fährt letztma- umherlaufen, um Bonbons und andere Sü- lig um 13.32 Uhr ab Berliner Platz in Rich- ßigkeiten aufzusammeln. Ferner sollten die tung Nordwestzentrum und in der Gegenrich- Fliesen unmodern? Renovierung ohne Staub und Schmutz durch noch vorhandenen Schneehaufen möglichst tung um 12.44 Uhr ab Nordwestzentrum. Die Fliesenbeschichtung vom Profi! 8 nicht als erhöhte Zuschauerplätze genutzt nachfolgenden Busse verkehren nur ab/bis Jahre Garantie! Tel. 06051/9120487, werden, um Unfälle zu vermeiden. Oberhöchstadt, Tennis Center. Ab 16.44 Uhr www.badtechnik-mkk.de. Der Oberhöchstädter Ortskern und die ande- (Nordwestzentrum) bzw. ab 17.32 Uhr (Ber- ren genannten Straßen werden am Faschings- liner Platz) fährt die Linie 251 wieder plan- dienstag ab etwa 13 Uhr für den Autoverkehr mäßig. Bei der Regionalbuslinie 261 (Bad gesperrt. Dies gilt auch für die Zufahrt von Homburg – Königstein und umgekehrt) kann der B 455 über die verlängerte Altkönig- es zu Verspätungen kommen, da diese über CHRISTINA SCHMIDT straße. Wenn der närrische Lindwurm die die Sodener Straße/Am Kirchberg (L 3015) L 3015 in Höhe Kirchberg in beiden Rich- verkehrt und die Landesstraße zweimal von tungen kreuzt, wird hier der Durchgangs- dem Faschingszug gekreuzt wird. Kronberger Bote

Ortsgericht hält zukünftig denken! Offener Brief Sprechstunden im Bürgerbüro An Valentinstag Aktuell Kronberg (kb) – Das bisher in der Villa Winter Unser Leser, Bruno Homolar, Altkönigstra- untergebrachte Ortsgericht Kronberg zieht –wie ße 65 A (Zentrale, ESCC GmbH), Kronberg, bereits angekündigt – in das neue barrierefreie schreibt Folgendes: Sehr geehrter Herr Tem- Bürgerbüro, Berliner Platz 3 – 5, um. Der Ter- men, ich hatte heute Premiere: Besuch des min für die wöchentliche Sprechstunde jeweils neuen Bürger-Service-Zentrums. Hell, freund- mittwochs von 18 bis 19 Uhr bleibt bestehen. Wir sind am Sonntag lich, großzügig, offen, professionelle „Uni- Die erste Sprechstunde im Bürgerbüro findet formen“, klasse, Kompliment, einschließlich Mittwoch, 17. Februar von 18 bis 19 Uhr statt. von 11.00 – 14.00 Uhr für Sie da! Bedienung und Bürgerorientierung. Ein schö- Das Ortsgericht ist während der Sprechzeit unter nes Wochenende und freundliche Grüße. 06173-703-12 35 erreichbar. Seite 10 - KW 6 Kronberger Bote Donnerstag, 11. Februar 2010 Fortbildungsprogramm der Frauenbeauftragten Hochtaunus Kronberg (kb) – Die Frauenbeauftragten bis 12. März bei Inge Michaelis, Frauenbe- im Hochtaunuskreis haben für das Jahr 2010 auftragte der Stadt Steinbach, Kronberger ein gemeinsames Fortbildungsprogramm für Straße 2, 61449 Steinbach, Telefon 06171-7 Frauen ausgearbeitet. Es umfasst Vorträge, 53 91, Fax 06171-702945, E-Mail Inge.Mi- Seminare und Workshops. Das ausführliche [email protected]. Programm steht auch im Internet unter www. Computer-Basis-Kurs, Samstag, 20. März kronberg.de und liegt in gedruckter Form von 10 bis 16 Uhr, und Sonntag, 21. März im Bürgerbüro und den anderen städtischen von 10 bis 13 Uhr, Referentin: Renate Uh- Dienststellen aus. rig, IT-Trainerin, Oberursel, Kosten: 80 Es werden folgende Veranstaltungen angebo- Euro (inkl. Getränke), Frauenbildungszen- ten: Excel-Basis-Kurs. Samstag, 27. Februar trum Bad Homburg, Anmeldung bis 12. 10 bis 16 Uhr und Sonntag, 28. Februar 10 März bei Inge Michaelis, Frauenbeauftrag- bis 13 Uhr. Referentin: Renate Uhrig, IT- te der Stadt Steinbach, Kronberger Straße Trainerin, Oberursel, Kosten: 80 Euro (in- 2, 61449 Steinbach, Telefon 06171-75391, kl. Getränke), Frauenbildungszentrum Bad Fax 06171-70 2945,E-Mail Inge.Michae- Homburg, Anmeldung bis 19. Februar bei [email protected]. Walburga Kandler, Frauenbeauftragte der Vortrag „Altersarmut? – Wie können sich Stadt Friedrichsdorf, Hugenottenstraße 55, Frauen absichern?“ Dienstag, 20. April von 61381 Friedrichsdorf, Telefon 06172-731 – 19 bis 21 Uhr, Referentin: Isolde Mischke- 303, Fax 06172-731 – 288, E-Mail Walbur- Flach, Diplom-Kauffrau, Frankfurt, Kosten: Die kleine Garde des KV 02 präsentierte ihren Showtanz. Fotos: privat [email protected] 10 Euro (inkl. Getränke), Rathaus Fried- „Elternzeit und Elterngeld“, ein Vortrag, richsdorf, 5. OG, Zimmer 505, Hugenot- Südsee-Feeling im Haus Altkönig nicht nur für Frauen, Donnerstag, 18. März tenstraße 55, Anmeldung bis 13. April bei um 20 Uhr, Referent/in: Doris Kropp-Dietz, Walburga Kandler, Frauenbeauftragte der Oberhöchstadt. – Egal, ob mutige Ritter, be- zu kurz, gab es doch als Belohnung für die Dipl.-Sozialarbeiterin (pro familia) und Mar- Stadt Friedrichsdorf, Hugenottenstraße 55, zaubernde Prinzessinnen, kleine Frösche oder tollen Leistungen für jeden ein kleines Ge- kus Kraiker, Dipl.-Psychologe (pro familia), 61381 Friedrichsdorf, Telefon 06172-731- echte Superhelden, bei der Kindersitzung des schenk, das beim Elferrat abgeholt werden Teilnahme kostenlos, Treff für Alt und Jung, 303, Fax 06172-731– 288, E-Mail Walburga. KV02 in der Narrhalla von Oberhöchstadt konnte. Kronberger Straße 2, Steinbach, Anmeldung [email protected] . war alles vertreten, was Kinderherzen höher Schön arrangiert war auch diesmal wieder schlagen lässt. Auch viele Eltern ließen es die Preisvergabe an zehn Glückspilze im sich nicht nehmen, als Fee verkleidet oder Publikum. Um jedem die gleichen Chancen mit bunten Perücken zu erscheinen, um ihre zu gewähren, wurden nicht die „schönsten“ Kinder tatkräftig beim Feiern zu unterstüt- Kostüme ausgewählt, sondern kleine Zettel zen. Ganz unter dem Motto „Ab in den Süden“ stand das närrische Treiben der Kleinsten in diesem Jahr und wer genug von Schnee und Kälte hatte, konnte hier echtes Südsee- Feeling erleben. Nicht nur der Elferrat prä- sentierte sich in bunten Hawaii-Hemden und Sonnenbrillen, auch das Moderatoren-Team heizte in kurzen Sommerröckchen und ge- streiften Schwimmanzügen die Stimmung an. Carolin Pfitzner, Viktoria Fuchs und Melanie Falland führten bereits zum fünften Mal durch die Sitzung und meisterten ihre Aufgabe wieder einmal mit Bravour. Zu Beginn zogen die Kleinen und die Mittle- re Garde des KV unter lauten „Helau“-Rufen auf die Bühne. Ausgestattet mit neuen Kos- tümen eröffneten die kleinsten Tänzerinnen auch gleich das Programm. Neben den Tänzen der eigenen Garden, hatte der KV auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Gäste. Außer kleinen Balletttänzerinnen, die gegen Hip-Hopper antanzten vom tg08-Stein- bach und Eiskristallen & Sonnenkindern vom CDU-Vorsitzender Reinhard Bardtke (links) bedankte sich bei der Koreanerin Soojin Han Kappen Klub Kronberg präsentierte auch die Carolin Pfitzner (links), Viktoria Fuchs (rechts), die extra aus London angereist war, und Anna Naretto (Mitte) für den hochkarätigen Kindertagesstätte „Schöne Aussicht“ einen (rechts)und Melanie Falland (nicht im Bild) musikalischen Beitrag. Foto: A. Puck Tanz der angegehenden Schulkinder, die führten durch die Kindersitzung. schon einmal fleißig Buchstaben gelernt hat- Christdemokraten feierten eine ten. Und die Garde vom Clu-Ge-Hu Weiß- mit Nummern verteilt, die dann per Zufall kirchen kam gleich passend zum Thema, als ausgelost wurden. Zum Abschluss kamen „Summer-Girls“. noch einmal alle Aktiven auf die Bühne und rauschende Ballnacht Damit die jungen Fastnachter auch mitfeiern forderten die Kinder auf: „Wenn ihr auch Kronberg (pu) – Es hat schon Tradition: Academy konnte ein echter musikalischer konnten, luden die Moderatoren zu kleinen einmal hier stehen wollt, kommt doch zu ei- Kronbergs Christdemokraten laden meist An- Leckerbissen präsentiert werden. Die Geige- Spielchen ein, bei denen mitgetanzt und mit nem Probetraining der Garden des KV 02!“ fang des Jahres zum Ballvergnügen ein. Und rin Soojin Han, für zwei Jahre Studentin der gelacht werden konnte. Begeistert stürmten Unter lautem Applaus, einem erneuten Sü- trotz konkurrierender Veranstaltungen wie Hochschulakademie der Kronberg Academy die Kinder zur Bühne, als das Kinderprin- ßigkeitenregen und einem dreifachen „Ober- dem Ball des Sports in Wiesbaden, Mainzer bei Ana Chumachenco und trotz ihres jungen zenpaar aus Bommersheim, Sandra I. und höchstadt Helau“ verabschiedete sich der KV Fastnacht und dem 60. Geburtstag des Ver- Alters bereits mit zahlreichen Preisen hochka- Lennard I. Süßigkeiten in die Menge warfen. nach knapp zwei Stunden mit strahlenden einsring-Vorsitzenden Hans-Willi Schmidt rätig besetzter Musikwettbewerbe prämiert, Natürlich kamen die Tänzer ebenfalls nicht Kindern. Saskia Pfitzner freute sich das Organisationsteam mit CDU- begeisterte gemeinsam mit ihrer Begleiterin Vorsitzenden Reinhard Bardtke über ein fast am Klavier, Anna Naretto, mit einem höchst ausverkauftes Haus. Tanzschulen-Chef Hol- anspruchsvollen zehnminütigen Rondo und ger Pritzer hatte einmal mehr die Moderation Intermezzo von Camille Saint-Saens. Leserbrief übernommen. Der Begrüßung folgte ein ers- Wahre Könner ihres Faches sind auch die Aktuell ter Wiener Walzer, die tanzfreudigen Gäste „Show-Guys“. Die Beiden bringen üblicher- Unser Leser, Jürgen Happel, Friedensstra- richten. Aber es kam leider niemand. Bei bevölkerten das Parkett. Die Band „Lime- weise ihren Tanzschülern in Kronberg die ße 44, Kronberg, schreibt zum Benefizkon- anderen Benefizveranstaltungen oder den lights“ führte die Gäste mit neuen und alten ersten Schritte im Wiener Walzer, Tango zert „Rock for Haiti“ in der Villa Winter alljährlichen Celloveranstaltungen in der Hits musikalisch durch den Abend. Ein Jahr und Discofox bei. „30 Tänze plus-Show“ Folgendes: Burgstadt wird immer ein mächtiges Spekta- vor den Kommunalwahlen genossen die Po- versprach ihr Programm und es riss die Am Freitag fand in der Villa Winter in kel veranstaltet, aber hier blieben die Spender litiker ganz entspannt die Ballatmosphäre bei Zuschauer vor Begeisterung förmlich von tollem Ambiente und bei Kerzenlicht ein außen vor. Vielmehr haben die Jugendlichen Cha-Cha, Jive, Wiener Walzer, Disco Fox, den Sitzen. Über 30 Tänze, ideenreich ver- Benefizkonzert mit vier Bands der Region ihre Geldbeutel geöffnet und ihr Taschengeld Rumba und Foxtrott. In den wohlverdienten packt mit fliegenden Kostümwechseln, un- zugunsten Unicefs statt. Die jungen Musi- geopfert. Ich wurde Zeuge eines Gespräches, Ruhepausen war bestens für das Publikum glaublich überraschenden Stilwechseln wie ker spielten „unplugged“ und schafften mit in dem ein Jugendlicher sagte: „Wo bekommt gesorgt. Für Hungrige stand ein Buffet zur es kontrastreicher kaum sein kann. Auf den melancholischen Songs eine tolle gemütliche man schon vier Bands für 3 Euro und dann Verfügung, für den schnellen Nachschub der Schuhplattler folgte direkt der Charleston, Atmosphäre. Die vier Jungs von der Band noch für einen guten Zweck.“ Respekt! Getränke sorgten die aufmerksamen Mit- wenig später der Schwanensee und am An- „Villian“ hatten die Idee des Konzertes und Liebe Kronberger, auch Rockmusik ist ab- glieder der Jungen Union (JU) unter Leitung fang der Präsentation ahnten die wenigsten haben mit drei weiteren befreundeten Bands, solut gesellschaftsfähig, besonders wenn sie des ehemaligen CDU-Vorsitzenden Stephan im Saal, dass dieses „Pärchen“ komplett mit „5 vor halb“, „open window plan“ und „Kin- einem guten Zweck dient. Ruegg. JU-Chef Guy Luchting hatte Bei- zwei Männern, Lars Weingarten und Thomas lee“, die spontan zugesagt haben, „Villian“ Auf jeden Fall an dieser Stelle ALLEN, die trittserklärungen mitgebracht und warb in Blank besetzt ist, so leichtfüßig fegte Thomas bei ihrem Vorhaben zu unterstützen, den da waren und gespendet haben und zusätzlich einer kleinen Ansprache um Unterstützung als weiblicher Part in seinen Riemchensan- Abend gestaltet. einen schönen Abend mit wirklich guter Mu- auf der Suche nach neuen Mitgliedern. dalen über das Parkett. Der Lohn für diese Die Eintrittsgelder sowie die Spenden werden sik erlebt haben, ein dickes DANKESCHÖN. Auch bei der 19. Auflage hatte sich das geniale Präsentation: Minutenlange Standing von Unicef an die Opfer von Haiti weiterge- Dank auch an Jugendpfleger Markus Richarz Ballteam viele Gedanken gemacht, was zur Ovations. leitet. Diese Veranstaltung hätte durchaus und seiner Mannschaft, die diesen Abend Unterhaltung der Gäste beitragen könnte. Zum Gelingen dieses kurzweiligen und amü- noch einige Besucher mehr verdient. unterstützt haben, und auch an die mitwir- Die sieben Mitglieder des Teams, Kristina santen gesellschaftlichen CDU-Ball-Ereig- Besonders hätte man erwarten können, dass kenden Bands. Nickel, Yvonne Achnitz-von Weiss, Christi- nisses haben wieder viele helfende Hände außer dem Ersten Stadtrat weitere Vertreter Bleibt zu hoffen, dass sich solche Events ne Schanz, Gabriele von Stockhausen, Gisela beigetragen. Nun wird der Blick vorerst aus der Kronberger Politik diesem Ereignis noch oft wiederholen, damit Kronberg durch Schäfer, Gudrun Bardtke und Bernhard Kilb wieder auf die kommenden politischen Ent- mehr Würdigung beimessen und vielleicht solche Angebote auch für die Jugend attrak- bewiesen auch diesmal viel Geschick in der scheidungen und die Vorbereitungen für die auch einen Obolus in den Spendentopf ent- tiver wird. Auswahl. Mit Unterstützung der Kronberg Kommunalwahl 2011gelenkt. Donnerstag, 11. Februar 2010 Kronberger Bote KW 6 - Seite 11

Maßanzug gefällig? Claudia Dreyer Selbst. Schönheits-Consultant www.massbekleidung-taunus.de mit Mary Kay Cosmetics [email protected] www.marykay.de/cdreyer Winterzeit Impressum Baumpfl egezeit Kronberger Bote Herausgeber: Wir schneiden, fällen Alexander Bommersheim Geschäftsleitung: und roden jetzt! Andreas Puck Redaktionsleitung: Gartengestaltung Miriam Westenberger J. & W. Ferschke GmbH Anzeigen: An der Kreuzheck 9 Andreas Puck 61479 Glashütten-Schloßborn Postanschrift: Telefon 0 61 74 - 6 17 78 / 6 33 82 Postfach 1122 Telefax 0 61 74 - 96 42 42 / 61 94 92 61466 Kronberg Telefon: 0 61 74 / 93 85 61 Telefax: 0 61 74 / 93 85 50 Redaktionsfax: 0 61 74 / 93 85 60 Auflage: 10.000 verteilte Exemplare Bereitwillig signierte Nele Neuhaus nach der Lesung in der Bibliothek im Rosenhof ihre für Kronberg mit den Bücher. Foto: privat Stadtteilen Oberhöchstadt und Schönberg Mörderischer Taunus – Preisliste: z. Zt. gültig Preisliste Nr. 29 Nele Neuhaus liest im Rosenhof vom 1. Januar 2010 Druck: Kronberg (pf) – Nele Neuhaus kann nicht sich an seinem Arm Reste einer Blutgrup- Ehrenklau Druck GmbH nur ausgesprochen spannend schreiben. Sie pentätowierung befinden, wie sie früher nur Alsfeld weiß auch, wie sie ihr Publikum fesselt und SS-Angehörige hatten. Internet: neugierig macht. So neugierig, dass es un- Auch andere wichtige Protagonisten ihres http://www.kronbergerbote.de bedingt wissen möchte, wie die aufregende Romans „Tiefe Wunden“ geben Rätsel auf, Geschichte weitergeht, aus der sie fast eine nicht nur dem sympathischen Ermittlerteam, E-Mail: Stunde lang vorgelesen hat. Was bleibt den sondern auch den Lesern. So die Familie der [email protected] zukünftigen Lesern also anderes übrig, als angesehenen Vera Kaltensee, einer erfolg- ihre Krimis zu kaufen. Und das taten die reichen Unternehmerin, Mäzenin, freigiebi- zahlreich erschienenen Zuhörerinnen und gen Förderin vieler kultureller Projekte und Zuhörer, zumal die charmante Autorin bereit- Unterstützerin der jüdischen Gemeinde in willig ihre Bücher signierte. Frankfurt. Ursprünglich, verriet Nele Neu- Am vergangenen Donnerstag las Nele Neu- haus, sollte die Hauptperson ihres Krimis haus in der voll besetzten Bibliothek des Vera Kaltwasser heißen. Aber dann meldete Rosenhofes aus ihrem dritten Taunus-Krimi sich, kurz bevor der Roman in Druck ging, mit dem Titel „Tiefe Wunden“, erzählte eine leibhaftige Vera Kaltwasser bei ihr, aus ihrem Leben und wie sie zum Schrei- die selbst Autorin ist und ihr kurzerhand ben gekommen ist. Sie habe schon immer untersagte, ihren Namen zu benutzen. Und Schriftstellerin werden wollen, erzählte sie. so wurde aus Vera Kaltwasser im letzten Au- Aber ihr Vater, der frühere Landrat des genblick noch Vera Kaltensee. Da zeigte sich Main-Taunus-Kreises Dr. Bernward Löwen- der Direktor des Opel-Zoos, der – natürlich berg, bestand darauf, dass sie nach ihrem als fiktive Figur und mit anderem Namen – in Abitur in Königstein etwas „Anständiges“ ihrem Roman ebenfalls eine wichtige Rolle lernte. Und so studierte sie Jura, Germanistik spielt, viel aufgeschlossener. „Er war mit und Geschichte. Aber das Schreiben blieb ihr meiner Figur einverstanden“, schmunzelte liebstes Hobby. sie. Ihre ersten Bücher „Unter Haien“, die Ge- Mit viel erzählerischem Geschick führt die schichte um eine erfolgreiche Investment- Autorin ihre Leser immer wieder in die Irre, bankerin in New York, und die beiden ersten legt falsche Fährten, enthüllt immer neue Krimis mit dem Ermittlerduo Oliver von dunkle Seiten ihrer Figuren und erreicht, dass Bodenstein und Pia Kirchhoff von der Kri- man das Buch einfach nicht mehr aus der po Hofheim „Eine unbeliebte Frau“ und Hand legen kann, zumal sie auch alle Schau- „Mordsfreunde“ erschienen noch im Selbst- plätze im Taunus, im Lorsbachtal, in Hof- verlag. Dann meldete sich der renommierte heim, Kelkheim, Königstein, Niederhöch- Ullstein-Verlag bei ihr und nahm sie unter stadt und Frankfurt mit profunder Ortskennt- Vertrag. nis schildert und lebendig werden lässt. „Jeder Mensch ist wie der Mond: er hat eine Bis zehn Seiten vor Schluss habe sie nicht dunkle Seite, die er niemandem zeigt – und gewusst, wer der Mörder ist, habe ihr die die interessiert mich“, erzählt sie. „Mich Leserin eines ihrer früheren Krimis einmal faszinieren nicht die menschlichen Abgrün- berichtet, erzählte sie im Rosenhof. „Und Hans Dieter Heeb und Ursula Rühl überreichen der Leiterin der Kronberger Kunstschule, de als solche, sondern die Situationen, die ich habe ihr geantwortet: Ich auch nicht“. Brigitta Westmeier (rechts), einen Scheck der Liselott und Klaus Rheinberger-Stiftung über sie offenbar werden lassen. Nichts macht Denn damals habe sie sich beim Schreiben 2.000 Euro für den Kauf von Material. Foto: privat mir mehr Vergnügen, als Geschichten zu noch von der Geschichte und ihrer Phan- erfinden, die den Leser fesseln, unterhalten, tasie treiben lassen. Erst bei ihrem dritten mitfiebern und mitleiden lassen.“ Taunus-Krimi habe sie auf Drängen ihrer Rheinberger-Stiftung spendet Als ihre Lektorin beim Ullstein Verlag hörte, Lektorin vorab ein Exposé verfasst mit allen worum es in ihrem dritten Krimi geht, näm- Handlungsfäden und Ereignissen – eine be- lich um Verbrechen, die bis in die letzten schwerliche Arbeit von drei Monaten, zumal erneut für die Kunstschule Kriegstage im Januar 1945 in Ostpreußen zu- sie viel lieber Dialoge und die Geschichten Kronberg (kb) – Hans Dieter Heeb (Mitte) Lebensmittelpunkten des Stifters und seiner rück führen, meinte diese: „Da haben sie sich in ihrem Kopf geschrieben hätte. Aber die und Ursula Rühl (links) sind gern gesehene Ehefrau. Unterstützt werden insbesondere aber ein schwieriges Thema ausgesucht“, Mühe habe sich gelohnt, bekannte sie, denn Gäste bei Brigitta Westmeier (rechts), der der Sport, der Landschafts- und Denkmal- erzählte Nele Neuhaus ihrem Publikum. Aber später sei das Schreiben umso schneller und Leiterin der Kronberger Kunstschule. Schon schutz, soziale und kulturelle Zwecke sowie sie ließ sich nicht beirren, recherchierte im leichter von der Hand gegangen. „Ich habe mehrfach haben beide für die Liselott und Tierheime. Der Name der Stiftung erinnert Internet ausgiebig über Ostpreußen, fand Or- dabei viel gelernt.“ Klaus Rheinberger-Stiftung namhafte Spen- an die erfolgreiche Dressurreiterin Liselott te und Begebenheiten, die zu ihrer Geschich- Ihr vierter Taunus-Krimi um das Ermitt- den an die Kunstschule überreicht. Diesmal Schindling-Rheinberger, die in zweiter Ehe te passten und schrieb einen Krimi, der von lerduo aus Hofheim ist inzwischen bereits übergaben Hans Dieter Heeb als Stiftungs- mit dem Unternehmer Klaus Rheinberger der ersten bis zur letzten Seite stimmig und fertig geschrieben und wird im Sommer bei vorstand und Ursula Rühl als Projektleiterin verheiratet war. Sie gewann unter ande- dicht ist. „Ich mute meinen Lesern ziemlich Ullstein erscheinen. „Schneewittchen muss einen Scheck über 2.000 Euro. Das Geld ist rem Mannschafts-Gold bei den Olympischen viele Personen zu“, schmunzelte sie, ehe sie sterben“ ist der Titel. Und ihre Fangemeinde, projektbezogen für den Kauf von Material Spielen 1968 in Mexiko-Stadt und Einzel- mit ihrer Lesung begann. Und dann präsen- die nach der Lesung im Rosenhof weiter ge- bestimmt, das in den zahlreichen Kursen der gold bei den Olympischen Spielen 1972 in tierte sie ihrem Publikum gleich das erste wachsen ist, wartet schon sehnsüchtig auf das Kunstschule benötigt wird. München. Ihr gehörte der Kronberger Schaf- Mordopfer, einen 92 Jahre alten Juden, der Erscheinen. Dirk Sackis von der Kronberger Die Liselott und Klaus Rheinberger-Stiftung hof, den nach ihrem Tod ihre Tochter Ann nach vielen Jahrzehnten in Amerika nach Bücherstube, der im Rosenhof alle seine wurde im Jahre 2003 von Klaus Rheinberger Kathrin Linsenhoff übernahm. Deutschland zurück gekehrt ist und seine mitgebrachten Bücher los wurde, wird sich gegründet und vom Regierungspräsidium in Die Liselott und Klaus Rheinberger-Stiftung letzten Lebensjahr im Taunus verbringen sicher rechtzeitig mit dem neuen Krimi ein- Darmstadt genehmigt. Die Erlöse aus dem hat in jüngster Zeit in Kronberg im Taunus will, der aber beileibe nicht der ist, der er decken. Vielleicht landet auch er wieder auf Stiftungsvermögen dienen ausschließlich ge- unter anderem die Kronberg Academy, den zu sein scheint. Denn bei der Obduktion der der Bestseller-Liste und wird ein Verkaufs- meinnützigen Zwecken in den beiden Städten Waldkindergarten und den Opel-Zoo mit Leiche stellt der Gerichtsmediziner fest, dass schlager wie „Tiefe Wunden“. Pirmasens und Kronberg im Taunus, den Spenden gefördert. Seite 12 - KW 6 Kronberger Bote Donnerstag, 11. Februar 2010 Leserbrief Aktuell Unser Leser, Dirk Schiffauer, Immanuel- Aufgaben, für die die Bürger ja schließlich Kant-Straße 3, Kronberg, schreibt unter der auch zur Kasse gebeten werden, von anderen Überschrift „Erst outsourcen und dann die erledigt werden und es dann Probleme gibt, Verantwortung ablehnen“ Folgendes: Mit kann nicht lapidar behauptet werden, damit Verwunderung habe ich die zweimaligen haben wir nun nichts mehr zu tun. Verlautbarungen unserer Stadtverwaltung im Wir bezahlen direkt und indirekt die Stadt, Kronberger Boten zum Thema „Probleme bei die Stadt vergibt Aufgaben weiter und kann der Abholung der Gelben Säcke“ gelesen. sich dann nicht aus ihrer Verantwortung Die Stadt lehnt darin jedwede Zuständigkeit stehlen! Inhalt – und vor allem auch der fast und Verantwortung mit Hinweis auf die von rüde Ton – zeigt, wie weit weg die Verwal- ihr beauftragte Fremdfirma ab. tung zum Teil von den Bedürfnissen ihrer Dies scheint mir leider wieder ein „schönes“ Bürger ist. Beispiel für die Bürgerferne unserer Verwal- Hinterher wird dann wieder die Politikver- tung zu sein! Erst das Thema „outsourcen“ drossenheit beweint, wo doch eine bürger- – wofür es sicherlich gute Gründe geben mag freundlichere Einstellungen zu den legitimen – und sich dann aus der Verantwortung steh- Bedürfnissen ihrer Einwohner dem entgegen- len, ist fürwahr kein bürgernaher Stil. Wenn wirken könnte.

Die Schauspielerin und Autorin Brigitte Goebel erzählte als Sophie von La Roche aus dem schillernden Leben dieser ungewöhnlichen Frau. Foto: Wittkopf Brigitte Goebel alias Sophie von La Roche plauderte aus ihrem Leben Kronberg (pf) – „Sie war eine wunderbars- Briefroman „Geschichte des Fräuleins von te Frau, und ich wüsste ihr keine andre zu Sternheim“ Goethe zu seinem ebenfalls als vergleichen. Schlank und zart gebaut, eher Briefroman verfassten Buch „Die Leiden des groß als klein, hatte sie bis in ihre höheren jungen Werther“ inspirierte. Wobei sich in Jahre eine gewisse Eleganz zu erhalten ge- der Person der Lotte Züge seiner Wetzlarer wusst, die zwischen dem Benehmen einer Jugendliebe Charlotte Buff mit denen von Edeldame und einer würdigen bürgerlichen Maximiliane von La Roche vermischten, der Frau gar anmutig schwebte“. So schwärmte späteren Frau Brentanos, die Goethe eben- Johann Wolfgang von Goethe in „Dichtung falls bezaubert hatte. und Wahrheit“ von Sophie von La Roche, Es war eine ebenso kurzweilige wie span- einer Freundin seiner Mutter, bei der diese nende und historisch aufschlussreiche Reise während der Zeit Unterschlupf fand, als die in die Vergangenheit, die Brigitte Goebel im Franzosen Frankfurt besetzt hielten. Damals stilvollen Outfit der damaligen Zeit bot. Eine Die 24-jährige chinesische Bratschistin Peijun Xu aus Kronberg konnte sich auf Grund ihres wohnte sie im von ihr sogenannten Grillen- Stunde lang nahm sie ihr Publikum mit in die großen Talents und ihrer großen Musikalität und Spielfreude gegenüber 30 ausgewählten häuschen in Offenbach und nannte den jun- Zeit des ausgehenden 18. und beginnenden Wettbewerbern durchsetzen. Foto: privat gen Goethe einen „Lackaffen“. Sein Genie, 19. Jahrhunderts. Ihr Mann brachte es bis bekannte sie, habe sie nicht erkannt. zum Kanzler des Kurfürsten von Trier, wurde Junge Solistin der Kronberg Aber sie war nicht nur ein weltgewandtes aber später, nur fünf Jahre nach seiner Erhe- und geistreiches Mitglied der vornehmen bung in den Adelsstand, entlassen und stand Gesellschaft und Freundin berühmter Zeit- plötzlich mit seiner Familie mittellos da. Academy triumphiert in Moskau genossen, sondern obendrein eine begabte Freunde aus Speyer nahmen sie bei sich auf Kronberg (kb) – Die 24-jährige chinesische zert musste sie gleich zweimal auf die Bühne. Schriftstellerin und geschäftstüchtige Verle- und Sophie von La Roche verdiente mit Ho- Bratschistin Peijun Xu errang am Sonntag- Mit hoher Konzentration, innerer Ruhe und gerin, die erste Verlegerin Deutschlands, die noraren für ihre schriftstellerischen Arbeiten abend vergangener Woche den ersten Preis dem Bewusstsein, Spielfreude und Spaß zu selbstständig für den Unterhalt ihrer Familie und später als Herausgeberin und Verlegerin beim berühmten sechsten Yuri Bashmet Vi- kommunizieren, beeindruckte sie Jury und sorgen konnte – eine für ihre Zeit ungewöhn- der Frauenzeitschrift „Pomona für Teutsch- ola Wettbewerb in Moskau. Der Erfolg der Publikum gleichermaßen. Dass ausgerechnet lich emanzipierte Frau. lands Töchter“ das notwendige Geld. jungen Musikerin ist umso bemerkenswerter, die junge Chinesin aus Kronberg die Nase Die Schauspielerin Brigitte Goebel gab sich Sophie von La Roche überlebte ihren Mann als sie neben ihrem ersten Preis noch zwei vorn hatte, war auch für den in Moskau als Sophie von La Roche in der Streitkirche um 19 Jahre und zog nach dem frühen Tod Sonderpreise erringen konnte (zwei Aus- anwesenden Raimund Trenkler Anlass zu die Ehre und erzählte aus dem Leben dieser ihrer Tochter Maximiliane sogar noch vier zeichnungen für die Interpretationen kam- großer Freude. Abends konnte die frohe Zeitgenossin zahlreicher berühmter Persön- ihrer Enkel auf, darunter auch Bettine, die mermusikalischer Werke des 20. Jahrhun- Botschaft nach Deutschland gefunkt werden. lichkeiten, die sie im Hause ihrer Eltern später durch Heirat Mitglied der Familie von derts von Alfred Schnittke und Luciano Be- Was sagt Peijun Xu selbst zu ihrem groß- und später am Hof ihres Schwiegervaters Arnim wurde. Ihren Herzenswunsch, eine rio). Ein Grund zur Freude für die Mitarbeiter artigen Erfolg, vor allem, mit welcher Ein- Friedrich von Stadion-Warthausen in Mainz Reise nach Italien, konnte sie sich allerdings und Leitung der Kronberg Academy, denn stellung ist sie zum Wettbewerb angereist? und am Kurfürstenhof in Trier kennen lernte. nicht mehr erfüllen. Und sie verabschiedete hier ist Peijun Xu seit 2009 im Studiengang „Im Grunde, mache ich einen Wettbewerb Sie porträtierte die Großmutter von Bettina sich von ihrem Publikum in der Streitkirche „Kronberg Academy Master“ (M.Mus) aktiv. mit mir selbst. Ich bin kein Mensch, der teil- von Arnim und Clemens Brentano als eben- mit einem Zitat von Johann Gottfried Herder: Die junge Chinesin konnte sich in einem nimmt, um zu gewinnen, sonst würde ich den so schlagfertig wie lebensklug, ausgestattet „So lange wir leben, sind wir auch da“ und starken internationalen Wettbewerberfeld Spaß am Musizieren verlieren. Ich versuche mit viel Humor und Mutterwitz, umfas- einem fröhlichen „bis zum nächsten Jahr- von über 30 ausgewählten jungen Künstlern einfach, mein Bestes zu geben. Wenn man send gebildet und belesen, die mit ihrem hundert!“ und Solisten durchsetzen. Der Wettbewerb ein Ziel hat, kann man viel besser lernen und im Moskauer Tschaikowsky Konservatorium weiterkommen, und Herausforderungen ha- hatte junge Solisten aus 12 Ländern in die ben mich schon immer gereizt“. Für Stephen russische Hauptstadt gelockt. Insgesamt 13 Potts, Leiter der beiden Kronberg Master Musik-Experten aus diversen Ländern stell- Studiengänge, brachten die letzen Monate ten die hochrangige Jury. mehrere Anlässe zum Jubel: Im weltweit an- Nach dem Reglement dieses Wettbewerbs gesehensten Cello Wettbewerb in Paris, der mussten die jungen Künstler die Werke von dem großen Musiker Mstislav Rostropovich Komponisten aus verschiedenen Stilepochen gewidmet ist, konnten gleich zwei Preise in Begleitung oder als Solisten vortragen. erzielt werden. In der Finalrunde wurden Werke von W.A. Hierbei gewann den ersten Preis der aus Mozart, Alfred Schnittke, Béla Bartók und Japan stammende Kronberger Dai Miyata, William Walton vorgegeben. Peijun Xu trat einen Sonderpreis errang Gabriel Adriano insgesamt fünf Mal auf, beim Abschlusskon- Schwabe. In der vhs dreht‘s sich um Kinder Kronberg (kb) – Der vhs-Infoabend für Eltern, anleitungen. Die Fortbildung findet von 17 bis Erziehende und Tagesmütter musste wetterbe- 21.30 Uhr in der Stadthalle statt. Die Teilnah- dingt auf den 11. Februar verschoben werden. megebühr beträgt 38 Euro. Referentin Mechthild Justen spricht von 20 bis „Jugando se aprende mejor – spielend lernt 22 Uhr in der Stadthalle über Gesundheitsbe- man am besten“, dies zeigt auch Sandra Goeh- wusstsein und wie dies in den Alltag unserer ringer in ihren Kursen und führt Kinder des er- Kinder integriert werden kann. Die Teilnah- sten und zweiten sowie des dritten und vierten Der Kronberger Kommunikationsberater und Fotograf Peter Braunholz wird neue fotogra- megebühr beträgt 10 Euro. Freitag, 12. Februar Schuljahres auf spielerische Art und Weise in fische Arbeiten auf der Art Karlsruhe vom 4. bis 7. März präsentieren. “Besonders interes- schließt dann eine Fortbildung für Menschen in die spanische Sprache ein. Beim gemeinsamen sant an den Arbeiten von Peter Braunholz ist das Zusammenspiel von Mensch und Natur, pädagogischen Berufen an. Georg Feils, besser Spielen und Basteln werden Grundkenntnisse die Einflüsse, die diese Beziehung so interessant, aber auch problematisch machen”, so die bekannt als Ferri stellt in neuen, originellen und freies Sprechen geübt. Die älteren Grund- Kunsthistorikerin und Galeristin Caren Jones, die außerdem Werke von Sabine Finkenauer Liedern „Musik für Schnullernasen“ vor. Be- schüler erlernen auch spanisch zu schreiben. und Jürgen Möbius zeigen wird. In ihrer Kölner Galerie hat Braunholz im Frühjahr 2009 trachtet werden vor allem auch entwicklungs- Die Kurse finden ab dem 18. Februar in der bereits an einer Gemeinschaftsausstellung mit den international angesehenen deutschen psychologische Aspekte. Wie kann für Kinder Viktoriaschule in Kronberg statt, 15.30 bis Fotografen Andreas Gursky, Candida Höfer und Thomas Ruff teilgenommen. Nähere unter drei Jahren Musik zur Entwicklung von 16.15 Uhr für die Jüngeren und 16.30 bis 17.15 Informationen finden sich im Internet unter www.art-karlsruhe.de beziehungsweise www. Sprache, Motorik und Intelligenz eingesetzt Uhr für die älteren Kinder. Weitere Informatio- peterbraunholz.de. Das Foto zeigt Peter Braunholz vor seiner Arbeit “lost city VII”. werden. Diskussionsrunden und „learning by nen und Anmeldungen in den vhs-Geschäfts- Foto: Susanne Braunholz doing“ Phasen wechseln ab. Alle Teilnehmer stellen oder unter 06171- 5848-0 sowie www. erhalten ein Handout aller Lieder und Spiel- vhs-hochtaunus.de. Donnerstag, 11. Februar 2010 Kronberger Bote KW 6 - Seite 13 116 Blutspender in der Stadthalle Kronberg (kb) – Schneematsch allerorten grund der Schneelage war das Schulgelände – und dennoch fanden 116 Spendenwillige gesperrt und fiel als Spendestätte aus – zehn den beschwerlichen Weg in die Stadthalle, Nachbarstädter den Weg nach Kronberg ge- Großer um einen halben Liter ihres Blutes abzulie- funden hatten. „Aber die Hundert haben wir fern. „Dies bedeutete für viele geduldiges dank des eigenen treuen Spenderstammes Warten vor den Untersuchungsstationen und und der elf Erstspender auch hinbekommen“, Spenderliegen, denn beschleunigen kann die bilanziert ein zufriedener DRK-Vorsitzender Rosenmontags- vorgegebene Anzahl des Helfer- und Ärzte- Gerhard Müller. Aus seiner Hand erhielten teams die Prozeduren und Gesundheitschecks für ihre jeweils zehnte Spende eine Urkunde nicht“, so der Vorsitzende des Deutschen Ro- samt kleiner Spendernadel: Helga Dziubek- ten Kreuzes, Gerhard Müller, da seien kleine Winterbauer, Gabriele Schmidt-Dubro und Aufheiterungen beim Warten, zum Beispiel Ines Zobel. Die 25. Spende lieferte Harald in Form von Schokoriegeln gut angekom- Dobmayer ab, der nebst Urkunde und Spen- Ball men. „Schließlich konnten 110 tatsächlich dernadel einen kleinen Präsentkorb von der gefüllte Blutbeutel in den Kühlbehältnissen Kronberger DRK-Bereitschaft erhielt. auf den Weg zur weiteren Verarbeitung zu Hoffnungsfroh blicken jetzt die Rotkreuzler Blutkonserven gebracht werden“, berichtet auf den nächsten Spendetermin am Donners- der Falkensteiner Vereine er und freut sich mit den Helferinnen und tag, 4. März in Oberhöchstadt. Im letzten Jahr Helfern des DRKs: „Innerhalb der letzten lagen die dortigen Spendeergebnisse leicht zehn Jahre konnten wir die magische Zahl über denen in Kronberg, die Hundertermarke 100 nur dreimal überwinden“. Sie übersahen wurde aber zuletzt vor zehn Jahren geknackt. dabei nicht, dass wegen des Tags zuvor ab- Gelingt dies im März wieder einmal? Es wäre Montag, 15. Februar gesetzten Spendetermins in Königstein – auf- zu hoffen! Silberdistel-Frühstück fällt aus 20.11 Uhr Kronberg (kb) – Das Netzwerk Silberdis- Bitte beachten Sie unseren teln teilt mit, dass das gemeinsame Frühstück nächste Woche, Faschingsdienstag, 16. Feb- Redaktionsschluss ruar um 9.45 Uhr in der Stadthalle ausfällt. Die Woche darauf, Dienstag, 23. Februar fin- montags 17 Uhr Bürgerhaus det das Frühstück wieder nach Plan statt. Großer Saal Restmülltonnen bei Schnee an größeren Straßen bereitstellen Kronberg (kb) – Das städtische Umweltamt zum Anderen diese Markierungen auch wie- bittet die Bürgerinnen und Bürger, Geschäfts- der problemlos entfernt werden können. inhaber und Firmen um Mithilfe, da für En- Weiterhin wird noch einmal dringend da- Eintritt: 8,– Euro de dieser Woche neue Schneefälle angekün- rum gebeten, dass beim Parken von Fahr- digt sind. Sollte in engen und abschüssigen zeugen am Fahrbahnrand in jedem Fall ei- Straßen wie insbesondere in der Altstadt er- ne Durchfahrtsbreite von 3 Metern für die kennbar sein, dass diese für die großen und Müllfahrzeuge freigehalten wird. Diese schweren Müllfahrzeuge erneut nicht befahr- Durchfahrtsbreite ist im Übrigen auch für bar sind, dann sollen die Restmülltonnen zur Feuerwehr- und andere Einsatzfahrzeuge un- Leerung Freitag, 12. Februar, an die nächst bedingt freizuhalten. Aktuelle Informationen größere befahrbare Straße zur Leerung be- und weitere Hinweise zum Thema Abfallent- reitgestellt werden. Es empfiehlt sich, die sorgung stehen auch auf den Internetseiten Abfallbehälter zu markieren, sodass man die der Stadt Kronberg im Taunus unter www. eigene Tonne zweifelsfrei wiederfindet und kronberg.de.

In einem leerstehenden Wohnhaus in der Rumpfstraße kam es vermutlich durch Brandstif- tung zu einem Schadenfeuer, wie die Einsatzleitung, Stadtbrandinspektor Gunnar Milberg und Wehrführer Lars Benndorf informierten. Nachbarn hatten den Brandgeruch bemerkt und konnten bereits Flammen aus den Fenstern im Erdgeschoss schlagen sehen. Als die wenige Minuten nach dem Alarm eingetroffene Feuerwehr Kronberg-Mitte an der Einsatz- stelle eintraf, stand das Erdgeschoss des Wohnhauses bereits im Vollbrand. „Wir leiteten umgehend eine Brandbekämpfung mit mehreren Trupps im Innen- und Außenangriff ein“, so berichtet Benndorf. Die Vermutung, dass sich noch Menschen in dem Haus aufhalten könnten – da das eine oder andere Mal auch spielende Kinder und Obdachlose in dem Haus gesichtet worden waren, bestätigte sich nicht. „Die Einsatzstelle wurde von der Drehlei- ter und dem Rüstwagen umfangreich ausgeleuchtet und die Wasserversorgung wurde vom Großtanklöschfahrzeug sichergestellt, da in der Anfangsphase des Einsatzes die Hydranten unter den dicken Schneebergen schlecht zu finden waren“, erläutert Benndorf seinen Ein- satz, an dem 36 Kräfte im Einsatz waren. Ein Übergreifen der Flammen auf das Ober- und Dachgeschoss sowie den Keller und die Garage konnte von den Einsatzkräften erfolgreich verhindert werden. Während des gesamten Einsatzes stand ein Rettungswagen der DRK Wache Königstein zum Schutz der Einsatzkräfte vor Ort in Bereitschaft. Nach Beendigung der Löscharbeiten musste der Winterdienst der Stadtwerke an der Einsatzstelle zum Streuen anrücken, da die umliegenden Straßen teilweise durch das Löschwasser sehr glatt wurden. „ Das Haus wurde durch Kräfte des Technischen Hilfswerks auf Anordnung der Polizei ver- schlossen, da sich der Verdacht der Brandstiftung erhärtete“, so Benndorf. Foto: privat Seite 14 - KW 6 Kronberger Bote Donnerstag, 11. Februar 2010 Mit Bioheizung, Dauerwelle und Ruhe durch den Winter Hochtaunus (kb) – Frostigen Tempera- und Jäger sorgen dann für die artgerechte turen trotzen wir mit warmer Kleidung Fütterung. Etwa wenn eine verharschte und Zen tralheizung. Doch was machen Schneedecke oder Eis das Finden von unsere heimischen Wildtiere? Spuren und Nahrung am Boden unmöglich macht. Fährten sind oft die einzigen Lebenszei- Falsch verstandene Tierliebe ist es sicher- chen. Tieren, die auf pflanzliche Nahrung lich, wenn die Reste von der Kaffeetafel angewiesen sind, bietet der Winter we- oder vom Mittagstisch am Waldrand ent- nig. Die heimischen Vertreter der Hirsch- sorgt werden. Davon profitieren höchstens Familie, besonders Reh und Rothirsch, Allesfresser wie Fuchs und Wildschwein, leben deshalb auf Sparflamme.Besonders für die der Tisch ohnehin schon reich ge- wichtig für das Überleben kalter, schnee- deckt ist. Scheue Rehe oder Hirsche lassen und frostreicher Perioden ist ein üppiger sich eher nicht blicken. Schimmel – etwa Winterspeck, den sich die Tiere im Herbst auf Brot – oder ein Zuviel an Zucker kön- angefressen haben. Und: Viel Ruhe. Im nen bei Pflanzenfressern schwere Koliken Spätwinter ist die Nahrungssuche teilwei- auslösen, die im schlimmsten Fall sogar se mit mehr Energieaufwand verbunden, tödlich enden. Wildschweine merken sich als mit dem kargen Futter aufgenommen sehr schnell, wo es etwas zu holen gibt. wird. Wo heute eine Sau gefüttert wird, steht Die Taktik: Ein kleines bisschen Winter- morgen die ganze Wildschweinfamilie schlaf. Rothirsche können beispielsweise und bettelt. Dabei zeigen sich Schwarzkit- den Herzschlag von regulär 60 Schlägen tel wenig zimperlich. pro Minute auf 30 Schläge reduzieren. Das Winterhaar heimischer Säugetiere ist Die Körpertemperatur in den Extremitä- dichter und isoliert besser als das Som- ten wird ebenfalls herabgesetzt. Selbst am merfell. Besonders raffiniert ist die „Dau- Brustbein wurden im Spätwinter statt der erwelle“ des Rehs: Die Kunsthistorikerin Veronika Grundei – hier vor fünf Werken von Fritz Wucherer – nahm normalen 37 Grad nur 15 Grad gemessen. Die langen Winterhaare sind stark gewellt die Besucher zur Eröffnung mit auf einen sehr lebendigen Rundgang durch die Ausstellung. Schönheitsfehler dieser Taktik: stark ein- und nicht glatt wie die kürzeren Haare im Foto: Westenberger geschränkte Mobilität. Selbst bei Störun- Sommer. So wird Luft eingelagert, die gen – etwa durch Wanderer oder Skifahrer sehr gut isoliert – ähnlich wie bei einer Malerkoloniemusum zeigt neue abseits der Wege und Loipen – bleibt das Daunenjacke. Zudem ist das Winterfell Wild vermeintlich ruhig stehen und lässt deutlich dunkler, die spärlichen Strahlen Menschen näher heran als normal. Es der Wintersonne wärmen dadurch besser. Auswahl in „Petersburger Hängung“ wirkt zutraulich. In Wirklichkeit bedeutet Echt Bioheizung: Der Dachs schafft im Kronberg (mw) – Statt einer offiziellen die dunkle Tönung, in der das Augenmerk diese Situation Stress, Alarmstufe Rot, Herbst Pflanzenmaterial in seinen unter- Eröffnung der aktuellen Ausstellung des auf den durch helle Farbgebung, ins Licht sozusagen. Eine Flucht wird nur hinaus- irdischen Bau, das langsam verrottet und Museums der Kronberger Malerkolonie in gesetzten kleinen Bereich gelenkt wird. gezögert, weil sie noch mehr Energie ver- dabei Wärme abgibt. Dadurch braucht er der Streitkirche, Tanzhausstraße 1a, gab es „Es sind reine Stimmungsbilder, hier wird brauchen würde. Bei ständigen Störungen während seiner Winterruhe (kein Winter- eine umfassende und spannende Führung nichts mehr erzählt“, so Grundei, die die sind Schälschäden an Bäumen die Folge, schlaf) weniger Energie. Hin und wieder durch die in „Petersburger Hängung“ an- Aufmerksamkeit der Besucher weiter auf da Hirsche den erhöhten Energiebedarf verlässt er sogar seinen Bau, etwa um sein geordnete reiche Bilderschau. Die Kunst- einige Schreyer-Werke lenkte. mit Baumrinde decken wollen. Werden Geschäft zu verrichten. Kleine Säugetiere historikerin Veronika Grundei, die noch „Schreyer, aus gutem Hause, hatte die Tiere ständig aufgeschreckt, überleben wie Siebenschläfer oder Igel haben sich am Abend zuvor eine Vielzahl von Gästen Möglichkeit, einige Reisen nach Paris zu sie im schlimmsten Fall den Winter nicht. schon vor Monaten in den Winterschlaf durch die Sandro Botticelli-Ausstellung unternehmen und später auch bis in den Deshalb sollten Freizeitsportler und Spa- verabschiedet und kommen erst im Früh- im Städel geführt hatte, widmete sich nun Orient zu reisen.“ Doch auch er, der sich ziergänger auf den Wegen bleiben. Und jahr wieder aus ihren Verstecken hervor. den Kronberger Malern, und lenkte dabei für Pferde und Schlachten interessierte Hunde sollten immer – angeleint oder Wildschweine bauen sich aus Ästen, Rei- vorranig ihren Blick auf diejenigen, die als und hierfür eine zeitweise viele Abnehmer nicht – im direkten Einflussbereich von sig und Farnen schützende Kessel. Mitbegründer der Malerkolonie – eine der fand und sich schnell als Künstler einen Frauchen oder Herrchen bleiben. Die ausgeklügelten Konstruktionen erfah- frühesten und bedeutendsten deutschen Namen machte, hatte damit zu kämpfen, Pflanzenfresser wie Rehe und Hirsche rener Bachen haben sogar ein Dach und Künstlerkolonien übrigens – gelten sowie dass die Kunstbegeisterten „einen Schrey- werden in der Regel nur in Notzeiten ge- eine Türe zur Wärmeregulierung. Außer- deren Schülern. Zusammen mit einigen er“ wollten. „Das war oftmals die Krux füttert – diese sind in Notverordnungen dem haben Wildschweine im Winter eine wenigen Besuchern – die Ausstellung so- der Maler“, so Grundei, „dass sie dem der Bundesländer genau geregelt. Förster dichte Unterwolle unter den Deckhaaren. wie die Führungen verdienen mehr davon verhaftet blieben, was sie auch verkau- – „entdeckte“ sie die die Welten von An- fen konnten.“ Auch Burger hatte bis ein ton Burger, Jakob Fürchtegott Dielmann, paar Jahre vor seinem Tod, keine Not zu Philipp Franck, Fritz Wucherer, Nelson leiden, da er – bis in jedem Kronberger Entwurf des Bebauungsplans Kinsley, Peter Burnitz, Adolf Chelius, Haus ein Burger hing – gut verkaufte. Je- Mathilde Knoop-Spielhagen, Philipp und doch wirkte sich die Pariser Entwicklung Emil Rumpf und vielen Anderen. Was die Ende des 19. Jahrhunderts hin zum Im- „Im Waldhof“ liegt im Rathaus aus Maler damals reizte, warum es sie hinaus pressionismus (der dort zunächst von den Kronberg (kb) – Die Stadtverordnetenver- ler im Rahmen der Auslegung nicht oder ver- aus Frankfurt (viele kamen vom Städel) Bürgern verhöhnt wurde) kaum auf seine sammlung der Stadt Kronberg hat in ih- spätet geltend gemacht wurden, aber hätten zog, war die Idylle der Taunuslandschaft Arbeiten aus. rer öffentlichen Sitzung am 3. Dezember geltend gemacht werden können. mit dem kleinen Dorf Kronberg. Doch „im Kleinen“ ist bei den Kronberger 2009 dem Entwurf des Bebauungsplans „Im In der genannten Frist kann sich die Öf- „Sie müssen es sich viel kleiner und idyl- Malern, der Einfluss der beginnenden Waldhof“ einschließlich dem Entwurf der fentlichkeit über die allgemeinen Ziele und lischer und vor allem einfacher vorstellen, Moderne ebenfalls zu entdecken, sei es Begründung zugestimmt und beschlossen, Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkun- als heute“, so Grundei. Erst mit dem Bau bei Wucherer, der beginnt, bei gewohntem auf der Grundlage dieses Planentwurfs die gen der Planung unterrichten (Zimmer 15, der Eisenbahn nach Rödelheim (1874) und Bildaufbau, nun Farbflächen zu setzen, Bürgerbeteiligung gemäß Paragraf 3 Absatz Stadtplanungsamt). Sie kann sich in der oben dem Zuzug der Kaiserwitwe Victoria von statt akribisch jedes Blatt abzubilden oder 2 des BauGB i.V.m. Paragraf 13 a BauGB genannten Frist zur Planung äußern. Preußen (1894) verlor Kronberg etwas Blumen in der Wiese nur noch als Farb- durchzuführen. Der Bebauungsplan wird im beschleunigten von seiner Ursprünglichkeit, wurde jedoch tupfer anzudeuten. Oder auch bei zwei Der Entwurf des Bebauungsplans einschließ- Verfahren gemäß Paragraf 13 a BauGB oh- dafür mit der Ansiedlung vermögender gezeigten späten Burger-Bildern, hier lich Entwurf der Begründung sowie der ne Durchführung einer Umweltverträglich- Frankfurter Bürger und den entstehenden sichtbar in dem plötzlich in realem klaren Bestandsplan, das Freiflächengutachten und keitsprüfung nach Paragraf 2 Abs. 4 BauGB Villen zu einem gesellschaftlichen Anzie- Blau erstrahlenden Himmel (Blick auf der Artenschutzbericht liegen in der Zeit aufgestellt. hungspunkt. „Wer die Arbeiten von Jakob Kronberg, Leihgabe für die Ausstellung) von Donnerstag, 11. Februar bis Freitag, 12. Aufgrund der Paragrafen 14, 16 und 17 des Becker, einem Landschaftsmaler, der am sowie bei einer späten Herbstlandschaft, März, einschließlich im Rathaus der Stadt, Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung Städel unterrichtete, gesehen hat, versteht, bei der sich einige Motive allmählich be- Katharinenstraße 7, im Flur des ersten Ober- der Bekanntmachung vom 23. September den großen Schritt, der dessen Schüler, ginnen zugunsten des Lichtspiels und ge- geschosses (Stadtplanungsamt) während der 2004, zuletzt geändert durch Gesetz vom Anton Burger, in seiner Malerei vollzo- zielt gesetzen Farbklecksen auflösen. Am Kernzeiten öffentlich aus. 21.12.2006, hat die Stadtverordnetenver- gen hat“, erläuterte die Kunsthistorikerin weitesten von der alten Schule wegentwi- Die Unterlagen können zusätzlich im Inter- sammlung in ihrer Sitzung am 03.12.2009 die künstlerische Auffassung von Burger ckelt hat sich zweifelsohne Philipp Franck, net unter www.kronberg.de, Bürger, Rathaus die folgende Veränderungssperre als Satzung und auch die der weiteren Malerkolonie- dem es, nach einer kurzen Zeit bei Anton online, Bebauungspläne, I, Im Waldhof, ein- beschlossen: Mitbegründer. „Sie haben begonnen, im Burger von diesem und aus Kronberg weg gesehen werden. Die Kernzeiten im Rathaus Die Veränderungssperre erstreckt sich auf Gegensatz zu Becker, der die Menschen nach Berlin zieht, wo er sich in großen sind montags, dienstags und donnerstags von den Geltungsbereich des in Aufstellung be- und Landschaften idealistisch dargestellt Sprüngen unter dem Einfluss von Lowis 8 Uhr bis 12.30 Uhr und von 13.30 Uhr bis findlichen Bebauungsplans „Im Waldhof“, und mit ihnen Geschichten erzählt hat, Corinth und zu einem 15 Uhr, mittwochs von 8 bis 12.30 Uhr und Teile der Flur 24, Gemarkung Kronberg, der vorrangig die einfache Bevölkerung zu bedeutenden deutschen Impressionisten 14 bis 17.30 Uhr und freitags von 7 bis 12.30 wie folgt begrenzt ist: im Nordwesten durch malen, so wie sie ist, unverfälscht, wirk- entwickelt – eine Entwicklung, die sich in Uhr. Außerhalb der Öffnungszeiten muss für den rechtskräftigen Bebauungsplan Nr. 123 lichkeitsnah.“ zwei gezeigten Werken im Malermuseum Einlass im Rathaus geklingelt werden. „Opel-Zoo“ und die nördliche Grenze der Genauso realitätsnah sind auch die Land- bereits abzeichnet. Es wird darauf hingewiesen, dass das Rathaus Flurstücke 1/55 und 1/56, im Nordosten schaftsbilder von Burger, aber auch die Wer jetzt Lust bekommen hat, selbst einen am Dienstag, 16. Feburar nur eingeschränkt, durch die Königsteiner Straße, im Südosten der Burger-Schüler Wucherer und Franck, Blick auf den Reigen der Künstler aus der von 8 bis 12 Uhr, geöffnet hat. durch den rechtskräftigen Bebauungsplan oder die von Dielmann, Schreyer und Kronberger Malerkolonie zu werfen, kann Während der oben genannten Auslegungs- Nr. 124 „Hardtbergweg“ und im Südwesten Rumpf. „Die Personen oder Tiere wer- das gerne zu folgenden Öffnungszeiten frist können Anregungen schriftlich beim durch die südliche Grenze der Flurstücke den allerdings noch als kleine Objekte in tun: Mittwoch 15 bis 18 Uhr sowie Sams- Magistrat der Stadt, Katharinenstraße 7, 1/28, 1/29 bis zum Flurstück 1/30, die süd- die idyllische Landschaft eingesetzt“, so tag, Sonntag und Feiertag von 11 bis 18 eingereicht oder während der Sprechzeiten östliche Grenze des Flurstücks 1/30, nach Grundei, als trauten sie sich noch nicht, Uhr. Der Eintritt in die Ausstellung kostet zur Niederschrift beim Magistrat, Rathaus, Nordwesten abknickend und die Flurstücke sich plötzlich statt dem Menschen nur der pro Person 2,50 Euro, Kinder zahlen 1,50 Katharinenstraße 7, Zimmer 15 (Stadtpla- 1/30, 1/32, 1/33 durchschneidend bis zur freien Landschaft zuzuwenden.“ Nach dem Euro, Familien 8 Euro. Führungen gibt nungsamt), erklärt werden. Nicht fristgerecht nordwestlichen Grenze des Flurstücks 1/33, Tod seiner ersten Frau unternimmt Burger es nach Vereinbarung und nach Wunsch abgegebene Stellungnahmen können bei der dann nach Norden abknickend – die Flur- Reisen in die Niederlande. „Dort lernt er auch in englischer Sprache, weitere Fra- Beschlussfassung über den Bebauungsplan stücke 1/74 und 1/73 durchschneidend – bis die niederländische Malerei des 17. Jahr- gen beantwortet die Kuratorin, Dr. Ingrid unberücksichtigt bleiben. Ein Antrag nach zum südlichen Eckpunkt des Flurstücks 72/2, hundert kennen, die ihn sehr prägt“, verrät Engelhardt, gerne montags und dienstags Paragraf 47 der Verwaltungsgerichtsordnung dann entlang der südwestlichen Grenze des die Kunsthistorikerin. Es ist die dunkle von 9 bis 13 Uhr unter folgender Telefon- ist unzulässig, soweit mit ihm Einwendungen Flurstücks 72/2 bis zum westlichen Grenz- Farbgebung, die er immer wieder wählt, nummer 06173-929490. geltend gemacht werden, die vom Antragstel- punkt dieses Grundstücks. Donnerstag, 11. Februar 2010 Kronberger Bote KW 6 - Seite 15 Planen Bauen Wohnen FebruarSONDERSEITEN 2010 KÖNIGSTEINERKönigsteiner WOCHE Woche // KRONBEERGERKronberger Bote BOTE NovemUARFebruar 2001 2010 Bau von Solaranlagen Schäfer Dienstleistungen auf Privathäusern nicht überstürzen Inh. B. Eisenhauer Die Bundesregierung wird die Förde- Geht es nach den Vorstellungen des rung von Solaranlagen auf Dächern stär- Bundesumweltministers, dann soll die ker kürzen als bislang geplant. Und geplante Absenkung der Vergütung oh- zwar um 16 Prozent ab 1. Juni. Dies gab nehin nicht zu Lasten des privaten Ver- gestern CSU-Landesgruppenchef Hans- brauchers gehen. Peter Friedrich nach einer Sitzung der Wer nämlich Solarstrom erzeugt und ihn Fraktionsspitzen in Berlin bekannt. auch selbst für seine Immobilie nutzt, Ursprünglich hatte Bundesumweltmi- der kann demnächst unter Umständen nister Röttgen angekündigt, die Vergü- mit erhöhter Vergütung rechnen. Bisher tungssätze für die Solarförderung ab profitierten die Eigennutzer mit rund vier 1. April um 15 Prozent zu senken, zu- Cents pro Kilowattstunde, in Zukunft sätzlich zu den ohnehin geplanten neun sollen es zehn Cents pro KWh sein. Die- Prozent in diesem Jahr. Nun kommt die se Vergütung dürfte dann nach Aussa- Kürzung später, fällt dafür aber um ein gen des Bundesumweltministeriums die Prozent höher aus. zusätzlichen Investitionen weitgehend MARKISEN S. OSTERN Die Nachricht von den geplanten Kür- abdecken. „Für Immobilienbesitzer besteht also zungen hat viele Hausbesitzer aufge- „Für Immobilienbesitzer besteht also kein Grund, die Installation einer So- Preisbeispiele ab: z.B. Modell 1000 schreckt. Sie wollen schnell noch eine kein Grund, die Installation einer So- laranlage jetzt übers Knie zu brechen“, 3.50 x 4.50 x 5.50 x 6.00 x Anlage kaufen, bevor die Zuschüsse ge- laranlage jetzt übers Knie zu brechen.“ rät der Verbraucherschützer Penningh 1.60 550,– 2.10 650,– 2.60 750,– 3.10 850,– senkt werden. Verbraucherschützer Penningh rät statt- vom Verband Privater Bauherren (VPB) Jetzt bestellen und im Frühjahr montieren und bezahlen. Der Verband Privater Bauherren (VPB) dessen zur sorgfältigen Vorbereitung der in Berlin. warnt aber vor überstürzten Entscheidun- Investition: „Viel wichtiger ist es, die 65824 Schwalbach · Friedrich-Stoltze-Str. 4a · Tel. 0 61 96 / 8 13 10 gen: „Wer jetzt unüberlegt handelt, der Geht es der Firma aber nur ums schnel- neue Anlage solide zu planen und lang- läuft Gefahr unnötig Geld auszugeben“, le Geld, dann wird mancher Schaden fristig ins Energiekonzept der Familie warnt Thomas Penningh, Vorsitzender einfach ignoriert. Der Hausbesitzer hat einzubinden. A und O der Energiepla- des VPB. „Denn auch eine Solaranlage hinterher den Ärger. Durch beschädigte nung ist ein individuelles und ganzheit- muss sorgfältig geplant und passend zum Dachsteine dringt Feuchtigkeit ins Dach. liches Energie- und Sanierungskonzept. Gebäude dimensioniert werden, damit Das kann zu Schimmelbildung führen. Denn nur wenn das Haus, das Heiz- und sie optimale Erträge bringt.“ Wird die Wärmedämmung nass, ver- eventuell Lüftungssystem und die rege- Hinzu kommen die technischen Beson- liert sie ihre Dämmwirkung“, schildert nerativen Energien genau aufeinander derheiten bei der Montage der Anlagen. Bausachverständiger Penningh den typi- abgestimmt sind, lässt sich auf Dauer „Auch hier sollten Bauherren unbedingt schen Schadensfall. Geld sparen. Falsche Maßnahmen sind auf Qualität achten und nur Fachfirmen „Kluge Bauherren beauftragen deshalb dagegen teuer und führen unter Umstän- beauftragen, die sich mit der Instal- grundsätzlich nur Firmen, die in der Re- den sogar zu Bauschäden“, rät Bauexper- lation wirklich gut auskennen.“ Sonst gion beheimatet sind. Sie sind im Falle te Penningh. geht schnell allerlei schief. So müssen eines Falles schnell greifbar und haben beispielsweise Ziegel unter Umständen einen guten Namen zu verlieren. Der Weitere Informationen hierzu sind ausgeklinkt werden, damit die Halte- VPB rät dringend davon ab, Solaranla- beim Verband Privater Bauher- rungen für die Solarpaneele ins Dach gen von Firmen installieren zu lassen, ren (VPB) e.V., Bundesbüro, Chaus- eingehängt werden können. die der Bauherr nur aus dem Internet seestraße 8, 10115 Berlin, Telefon Dabei könne Ziegel brechen oder Teile oder von der Haustür kennt. Solche 030/2789010, Fax: 030/27890111, E- abplatzen. „Ein seriöses Unternehmen Schnäppchen sind zum Schluss meistens Mail: [email protected], Internet: www.vpb. sorgt dann auch gleich für die Reparatur. besonders teuer.“ de, erhältlich. Sicherheiten synchronisieren Viele Mängel erst nach Abnahme festgestellt Viele Mängel am neuen Haus erkennt vereinbaren. Oft werden Sicherheiten in Bauherren sollten sich außerdem das der Bauherr erst nach der Abnahme. Form von Bürgschaften gestellt. Recht sichern, den Bürgschaftsvertrag Der Gesetzgeber räumt ihm deshalb eine Fällt dann der Unternehmer tatsächlich zwischen Bank und Unternehmer „auf fünfjährige Gewährleistungsfrist ein, die aus, dann kann sich der Bauherr an den Einhaltung der Abrede zwischen ihnen mit der förmlichen Abnahme beginnt. Bürgen wenden. Problem dabei: Diese und dem Unternehmer“ kontrollieren zu Darauf weist der Verband Privater Bau- Bürgschaften beziehen sich oft nur auf dürfen. herren (VPB) hin. die Bauzeit und nicht auf die gesamte Wichtig auch: Bei den Formalitäten nicht Fünf Jahre sind aber eine lange Zeit, fünfjährige Gewährleistungsfrist. Der auf die Banken verlassen! während der mancher Bauunternehmer VPB rät deshalb, solche Details ver- Banken benutzen nämlich oft Bürg- Über Jahrzehnte Insolvenz anmelden muss. traglich zu regeln: Die Bürgschaft muss schaftsformulare, die den Besonderhei- Komplettservice Damit der Bauherr dann nicht mit leeren auch alle während der Gewährleistungs- ten am Bau gar nicht immer entsprechen. rund um den OLTANK Händen dasteht, ist es wichtig, schon vor frist auftretenden Mängelansprüche ab- Weitere Informationen unter www.vpb. Zugelassener Fachbetrieb nach § 19 l WHG und § 24 VAwS Baubeginn bestimmte Sicherheiten zu sichern. de. Tank-Reinigung Tank-Sanierung Tank-Stilllegung Tank-Demontage Tankraum-Sanierung Tank-Neumontage Bäume fällen, schneiden und Zuverlässiger Handwerker TANK-MÄNGELBEHEBUNG roden. Gartenpflege und Ge- führt fachmännisch aus. Jetzt zu günstigen Winterpreisen staltung. Tel. 06171/6941543 · Trockenbau · Tapezierarbeiten · – auch bei gefülltem/teilgefülltem Tank. Firma FR Oberurseler · Badsanierung · Forstdienstleistungen – Heizbetrieb geht weiter – Tel.0171 / 7 59 55 41

Sodener Straße 21a · 61476 Kronberg · 06173-93680 · www.hildmann24.de Seite 16 - KW 6 Kronberger Bote Donnerstag, 11. Februar 2010 Kirchen Nachrichten 10.00 Familiengottesdienst mit Kindergarten Donnerstag, 18.02.2010 Die Sonderkollekte für die Leidtragenden der ––––––––––––––––––––– Pfrn. Nowak-Neubert 20.30 Abendlob Erdbebenkatastrophe in Haiti hat in den drei EVANGELISCHE UND Kollekte: Für die Arbeit mit Menschen mit Freitag, 19.02.2010 Kronberger Gemeinden einen Betrag von € Behinderungen 17.00 Kleinkinderwortgottesdienst 1.093,87 ergeben. Das kirchliche Hilfswerk KATHOLISCHE KIRCHE Dienstag, 16.02 19.00 Heilige Messe Adveniat hat die notwendige Erfahrung für 08.45 Hausandacht RPZ/Gemeinde Sonntag, 21.02.2010 1. Fastensonntag Hilfe auf dem lateinamerikanischen Konti- „Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, 10.00 Gottesdienst im Rosenhof 11.00 Heilige Messe Kinderwortgottesdienst nent. Wir haben das Geld dorthin überwiesen und es wird alles vollendet werden, was 20.00 Chor Jubilate die Frauenschola singt die Windhaager und danken ganz herzlich für Ihre überaus geschrieben ist durch die Propheten von Mittwoch, 17.02. Messe von Anton Bruckner großzügige Spende! 15.30 Senioren-Nachmittag im Rosenhof Termine und Veranstaltungen im Pastora- KATHOLISCHE GEMEINDE dem Menschensohn.“ Donnerstag, 18.02. len Raum Königstein-Kronberg Lukas 18, 31 18.00 Flöten ST. VITUS Fr. 19.02. 18.00 Kontakt- und Freundeskreis Behinderter in OBERHÖCHSTADT 19.00 Beautyabend für Mädels im König- Kronberg. „Tanzen-Singen-Sich bewegen“ Pfarrer Wolfgang Rösch , 0177-75 45 88 8 steiner Pfarrzentrum EVANGELISCHE GEMEINDE Helma Steinig Gemeinderef. Elisabeth Steiff, 06173 – 31 75 62 „Alles rund ums Schminken“ Mi 24.02. ST. JOHANN KRONBERG Pfarrbüro, 06173–6 34 97, EVANGELISCHE GEMEINDE Fax 06173 – 32 04 31 18.30 “Wie verstehe ich die Bibel?“ im OBERHÖCHSTADT 61476 Kronberg, Kirchberg 2 kath. Gemeindezentrum St. Marien, Pfarrer Hans-Joachim Hackel, 06173 – 16 17 mit Miriam Book und Gabriele Leist Pfarrer Thomas Wohlert, 069 – 4980905 [email protected] Pfarrer Jisk Steetskamp, 06173 – 9371-13 Geöffnet: Mo 16 – 18 Uhr, Di, Mi, Fr 9 - 12 Uhr Pfarramt St. Peter und Paul Gemeindebüro, 06173 – 16 17 Kronberg Katharinenstr. 5 61476 Kronberg, Wilhelm-Bonn-Straße 1 Pfarrbüro, 06173 – 9371-0 –––––––––––––––––– 61476 Kronberg, Albert-Schweitzer-Straße 4 Telefon 06173-95 24 98 [email protected] Samstag, 13.02.2010 [email protected] Geöffnet: Mo, Mi, Fr von 9–12 Uhr [email protected] 09.15 Heilige Messe im Altkönigstift www.ev-kirchengemeinde-oberhoechstadt.de www.kkkk4u.de –––––––––––––––––– Sonntag, 14.02.2010 6. Sonntag im Jahreskreis Pfarramt St.Vitus Geöffnet: Mo-Do von 8.30-13 Uhr 09.30 Heilige Messe es singt der Kinderchor Johannis-Kirche, Do nachmittag von 16-18 Uhr Oberhöchstadt Am Kirchberg 2 61476 Kronberg, Friedrich-Ebert-Str. 18 der Familien Aulbach und Becker Fr von 8.30-12 Uhr Telefon 06173-6 34 97 Täglich geöffnet von 7 – 18 Uhr Eltern Heinrich und Agathe Heil Email: [email protected] –––––––––––––––––– Georg u. Engelbert Heil –––––––––––––––––– Pfarrer Wolfgang Rösch Evangelische Kindertagesstätte Anderland Andreas Warnke Telefon 0177-754 5888 Kindergarten „Arche Noah“ 61476 Kronberg, Albert-Schweitzer-Straße 2 Friedrich Wien und Angehörige Heinrich-Winter-Str. 2a [email protected] Leitung: Christina Göbel, 06173 – 6 37 12 Alois und Maria Hübinger www.kkkk4u.de 61476 Kronberg [email protected] und Angehörige 06173 - 1592 Hannelore Dahlhausen Leiterin: Monika Spitta www.kita-anderland.de –––––––––––––––––– Dienstag, 16.02.2010 –––––––––––––––––– 08.00 Heilige Messe Orgelmusik mit Narrenkappe Ökumenische Diakoniestation Freitag, 12.2. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Senio- Gefallenen Georg Heil Kronberg (kb) – Der Kantor der evange- renstift Hohenwald, Pfr. i. R. Witzlau Mittwoch, 17.02.2010 Aschermittwoch lischen Kirche St. Johann, Bernhard Zosel, Essen auf Rädern 08.00 Heilige Messe mit Schülern spielt kommenden Samstag, 13. Februar um Nachtrufbereitschaft für unsere Patienten 15.30 Uhr Ökumenischer Gesprächskreis im Alt- königstift –––––––––––––––––– 18 Uhr eine halbstündige „Orgelmusik mit Wilhelm-Bonn-Str. 5, 61476 Kronberg Kollekten: Narrenkappe“. In dieser mittlerweile schon Zentrale: 06173 - 92630 Thema: Finanzkrise und Ethik Samstag, 13.2. 14.02.2010: Für die Renovierung der Kirchen zur Tradition gewordenen Musik am Karne- Essen auf Rädern, 926314 21.02.2010: Für die Gemeinden valssamstag kann man diesmal unter anderem Behindertenfahrdienst 0171 - 7665611 11.00 Uhr Migo - Gottesdienst für Kindergarten- kinder 28.02.2010: Für die Gemeinden ein Werk von Christine Michel-Osterthun 18.00 Uhr Jugendkirche hören, in dem ein sehr bekanntes Abendlied [email protected] Lesungen und Evangelium: „durch den Notenschrank spaziert und sich www.diakonie-kronberg.de Sonntag, 14.2. 10.00 Uhr Gottesdienst 14.02. L1: Jer 17,5-8 dabei immer wieder neu mit altbekannten –––––––––––––––––– L2: 1 Kor 15,12.16-20 musikalischen Stücken und Stilen verklei- Donnerstag, 11.02.2010 Pfr. i. R. Spory Dienstag, 16.2. Ev: Lk 6,17.20-26 det“, so formuliert es die junge Komponistin. 15.00 Uhr Seniorengymnastik im Hartmutsaal 21.02. L1: Dtn 26,4-10 L2: Röm 10,8-13 Der Eintritt ist frei. Freitag, 12.02.2010 Ev: Lk 4,1-13 Probe Kinderchor im Alten Gemeinde- 19.30 Uhr Besuchsdienstkreis 28.02. L1: Gen 15,5-12.17-18 L2: Phil haus, Doppesstraße 2 3,17-4,1 Ev: Lk 9,28b-36 14.45 Uhr Kinderchor Mädchen 1. + 2. Schuljahr Donnerstag, 18.2. Einkehrtag im Exerzitienhaus 15.30 Uhr Kinderchor Jungen 1. + 2. Schuljahr 18.00 Uhr Treffen Kontakt- u. Freundeskreis Behinderter in Kronberg Termine und Veranstaltungen in St. Peter und St. Josef in Hofheim Probe Kinderchor in der Johanniskir- Paul und St. Alban che Mo. 22.02. Kronberg / Hofheim (kb) – Die Katholische 16.15 Uhr Kinderchor Jungen ab 3. Schuljahr KATHOLISCHE GEMEINDE 19.00 Jahreshauptversammlung der kfd im Frauengemeinschaft Deutschland, Ortsgrup- 17.00 Uhr Kinderchor Mädchen ab 3. Schuljahr ST. ALBAN, SCHÖNBERG BMH pe Kronberg-Schönberg lädt Mittwoch, 10. 20.00 Uhr Chorprobe des „Chores der Johannis- Mi. 24.02. März von 10 bis 17 Uhr im Exerzitienhaus kirche“ in der Johanniskirche Pfarrer Wolfgang Rösch, 0177–75 45 88 8 20.00 Familiengottesdienstkreis im Pfarrhaus St. Josef in Hofheim zum Einkehrtag ein. Samstag, 13.02.2010 Gemeinderef. Isabel Sieper, 06173 – 95 24 97 Thema dieses Tages: „Franziskanische Spi- 18.00 Uhr Orgelmusik mit Narrenkappe Pfarrbüro, 06173–95 24 98 Der Verwaltungsrat von St. Alban, Kronberg- ritualität heute“, Referentin und geistliche 18.30 Uhr Wochenschlussandacht Fax: 06173–94 00 12 Schönberg, hat in seiner Sitzung am 18.01.2010 Begleiterin durch den Tag ist Jutta Merz. Sonntag, 14.02.2010 61476 Kronberg, Katharinenstraße 5 die Planungsrechnung 2010 einstimmig be- Abfahrt ist um 9.30 Uhr an der Kirche St. 10.00 Uhr Gottesdienst [email protected] schlossen. Sie kann in der Zeit vom 15.02. bis Peter und Paul. Die Anmeldungen nimmt 10.00 Uhr Kindergottesdienst Geöffnet: Mo–Fr von 8.30–12 Uhr 01.03.2010 zu den Büroöffnungszeiten im Kron- Johanna Michel, unter der Telefonnummer Montag, 15.02.2010 –––––––––––––––––– berger Pfarrbüro eingesehen werden. 06173-1231 entgegen. 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenstift Kronthal Die Kirche ist täglich von 9-17 Uhr geöffnet. 20.00 Uhr Probe der St. Johannisbläser im Hart- Termine und Veranstaltungen in St. Vitus mutsaal –––––––––––––––––– Samstag, 13.02.2010 So. 14.02. Kirchencafé Kolping Einstimmung zum Dienstag, 16.02.2010 So. 21.02. Kirchencafé Fest & Feiern Weltgebetstag 17.30 Rosenkranzgebet Mittwoch, 17.02.2010 Herzliche Einladung zum Gemütlichen Bei- Oberhöchstadt (kb) – Zur Einstimmung 15.30 Uhr Gottesdienst im Kaiserin-Friedrich- 18.00 Heilige Messe Kinderwortgottesdienst sammen am Rosenmontag, 15.02.2010, um Luzie Hinkel zum Weltgebetstag laden die Oberhöchstäd- Haus 19.11 Uhr im Gemeindesaal von St. Vitus. ter Kirchengemeinden Mittwoch, 24. Februar Mittwoch, 17.02.2010 Aschermittwoch Für das Büffet bitten wir Getränke und Essen EVANGELISCHE 12.00 Wortgottesdienst für die Viktoria-Schule um 20 Uhr in der evangelischen Kirche, Al- mitzubringen. Bitte voranmelden bei Frau bert-Schweitzer-Straße 2 zu einem Informa- MARKUS-GEMEINDE Donnerstag, 18.02.2010 Otto, Tel.: 66416 oder Frau Hans, Tel.: tionsabend ein. Es findet eine Bibelarbeit zu SCHÖNBERG 17.00 Wortgottesdienst 62803. Jesaja,10-17 statt. „Frauen in Kamerun loben Pfarrerin Anita Nowak-Neubert, 06173–1477 KATHOLISCHE GEMEINDE 0Termine und Veranstaltungen der drei Kron- den kämpfenden und den gebärenden Gott.“ Pfarrbüro 06173 – 7 94 21, ST. PETER UND PAUL berger Gemeinden Die Frauen Kameruns fordern uns – wie eins Fax 06173 – 92 97 79 KRONBERG Mi. 17.02. der Prophet Jesaja- auf, in diesem Vertrauen 61476 Kronberg, Friedrichstraße 50 17.00 auf Gottes verlässliche und verwandelnde [email protected] Pfarrer Wolfgang Rösch, 0177–75 45 88 8 das Bibelmuseum Kraft standhaft zu bleiben. Der ökumeni- www.markus-gemeinde.com Gemeinderef. Isabel Sieper, 06173 – 95 24 97 Do. 18.02. sche Gottesdienst zum Weltgebetstag findet Geöffnet: Di, Do, Fr von 9.00 – 12.00 Uhr Pfarrbüro, 06173–95 24 98 17.00 Freitag, 5. März um 19 Uhr ebenfalls in der Fax: 06173–94 00 12 das Bibelmuseum evangelischen Kirche statt. Nach dem Got- –––––––––––––––––– 61476 Kronberg, Katharinenstraße 5 Kindertagesstätte Rappelkiste Di. 23.02. tesdienst wird zu einem gemeinsamen Essen [email protected] 20.00 Treffen der Erstkommunionkatecheten mit Speisen aus Kamerun eingeladen. Im Brühl 32 Geöffnet: Mo–Fr von 8.30–12 Uhr 06173 – 55 32, Fax 06173 – 99 58 48 im Don-Bosco-Saal Leitung: Ursula Krabbe-Paulduro –––––––––––––––––– Sa. 27.02. [email protected] Die Kirche ist täglich von 8.30-18.00 Uhr 10.00 „Ora et labora“-Tag: Beginn ist mit geöffnet. einem Morgengebet, www.rappelkiste-kronberg.de –––––––––––––––––– anschließend Aufräumen des Kirchen Bitte beachten Sie –––––––––––––––––– Sonntag, 14.02.2010 6. Sonntag im Jahreskreis dachbodens u.v.m. Donnerstag, 11.02. 11.00 Heilige Messe Kinderwortgottesdienst 18.00 Flötenkreis Emil Junge unseren Freitag, 12.02. Alois und Maria Hübinger aus Kronberg „Bufana, Bafana, ….oder so“ 19.30 FreitagBläser Montag, 15.02.2010 für 7-12jährige Kinder, in der Zeit vom 11. bis Redaktionsschluss Sonntag, 14.02. 17.30 Rosenkranzgebet 21.07.2010 im Matterloch bei Lindenfels im Wochenspruch: Mittwoch, 17.02.2010 Aschermittwoch Odenwald. Nähere Informationen bzw. Anmel- montags 17 Uhr Über dir geht auf der Herr, uns seine Herrlichkeit 09.00 Wortgottesdienst für die Kronthalschule dungen liegen in den Kirchen bzw. Pfarrbüros!! erscheint über dir. Jesaja 60,2 19.00 Heilige Messe Donnerstag, 11. Februar 2010 Kronberger Bote KW 6 - Seite 17

Maria Gnann (Blockflöte, Oboe), Julian Fahrner (Violine) und Johannes Lang (Piano) spiel- URLAUB AUF DEM BAUERNHOF ten im Festsaal Taunusblick Werke vom Barock bis zur Moderne. Foto: Schwager

Musikalität gepaart mit Spielfreude: Gerne schicken Junges Trio spielte im Rosenhof Öffnungszeiten wir Ihnen unseren Kronberger Bote Ferienprospekt. Kronberg (schwa) – Zum ersten Konzert torisch – die an einen wesentlich, erfahrene- der neuen Saison im Rosenhof begrüßten ren Künstler denken ließ. Und er bewies, dass Sie erreichen uns in die Veranstalter Otto Schumacher und Karl- man auch älteren Zuhörern durchaus eine Königstein, Ludwig Barths wieder hochkarätige junge solche Musik, an der Schwelle zur Moderne, Theresenstr. 2 Musiker. Maria Gnann (Blockflöte, Oboe), „zumuten“ kann, die dies auch mit lebhaftem, zu folgenden Julian Fahrner (Violine) und Johannes Lang lang andauernden Beifall belohnten. (Piano) spielten im Festsaal Taunusblick Maria Gnann, geboren 1991 in Freiburg, Öffnungszeiten: Werke vom Barock bis zur Moderne. wurde dort seit 2003 in der Blockflötenklas- Montag 9-12 13-17 „Bach hat seine Stücke selber vielfach über- se von Prof. Agnes Dorwarth unterrichtet. Dienstag 9-12 13-17 arbeitet, er hat ja auch in Leipzig jede Woche Ihre musikalische Ausbildung an der Oboe ein neues Musikstück komponieren müssen“ erhielt sie ab 2003 bei Andreas Hölz, So- Mittwoch 9-12 beschrieb Lang das „Doppelkonzert für Violi- lo-Oboist des Philharmonischen Orchesters Donnerstag 9-12 13-17 ne, Oboe und Orchester C-Moll BMV1060.“ Freiburg und seit 2009 bei dem bekannten Freitag 9-12 13-17 Mühelos ersetzte Lang mit seinem Piano ein Solisten und Musikpädagogen Prof. Thomas ganzes Orchester und zum ersten Mal leuch- Indermühle in Karlsruhe. Als Oboistin ist sie oder telefonisch unter tete das perfekte Zusammenspiel der drei Mitglied des Landesjugendorchesters Baden- 0 61 74 / 93 85-61 jungen Künstler auf. Musikalität paart sich Württemberg. Sie wurde mit mehreren ersten Fax: 93 85-50 bei ihnen auf schönste Weise mit Spielfreude Bundespreisen bei „Jugend musiziert“, aus- und die Redaktion unter und diese Freude übertrug sich auf das zahl- gezeichnet, so in der Kategorie „Alte Musik“ 0 61 74 / 93 85-65 reich erschienene Publikum. Ausgezeichnet (2007) und in der Kategorie „Blockflöte so- auch Langs Solovortrag von Felix Mendels- lo“ (2009). Julian Fahrner wurde 1990 in Ba- Fax: 93 85-60 sohn Bartholdy’s (1809-1847) „Präludium sel geboren. Er ist seit dem Wintersemester und Fuge E-Moll Op.35)“. Anders als bei 2009 Student an der Staatlichen Hochschule vielen seiner jungen Kollegen, kultiviert er für Musik in Karlsruhe bei Prof. Albrecht einen ausgesprochen feinen, weichen An- Breuninger. Beim Bundeswettbewerb „Ju- schlag. Die dynamischen, lauten Passagen gend musiziert“ errang Julian Fahrner fünf bewältigt er aber dennoch ausgesprochen erste Bundespreise. Im Jahr 2008 erhielt er zupackend und deutlich war bei diesen Gele- mit seinem Quartett den Eduard Söring Preis, genheiten seine parallel erfolgte Orgelausbil- verbunden mit einem Stipendium der Deut- dung durchzuhören. schen Stiftung Musikleben. Johannes Lang, Beide Instrumente – Oboe und Blockflöte Jahrgang 1989, begann 1997 seine Studien (letztere zu Unrecht oft als Kinderinstrument im Fach Klavier bei Eveline Vinh-Marinelli wahrgenommen) beherrschte Gnann in einer in Weil am Rhein und im Fach Orgel im Jahr Art und Weise, die anrührte. Wunderschön, darauf bei Susanne Kern in Basel. Im Jahr wie es ihr in Georg Philipp Telemanns (1681- 2002 wechselte er zum jetzigen Großmüns- 1767) „Concerto D-Moll für Altblockflöte ter-Organisten Andreas Jost in Zürich und und Klavier OFB145“ gelang, einerseits als bestand 2005 die Aufnahmeprüfung an der souveräne Solistin, gleichzeitig aber mit der Musikhochschule Freiburg, wo er vier Jahre gegeneinander gesetzten Stimme des Pianos lang als Jungstudent in den Fächern Orgel wie ein gemeinsamer Klangkörper zu musi- (Prof. Martin Schmeding), Improvisation/ zieren. Streckenweise hochdramatisch und Liturgisches Orgelspiel (Prof. Karl Ludwig emotional dann als Höhepunkte des Abends Kreutz) und später auch im Fach Cembalo die beiden Werke „Sonate für Violine und (Prof. Dr. Robert Hill) unterrichtet wurde. Klavier Nr.2 G-Dur Op.13“ (Edvard Grieg, Seit dem Wintersemester 2009 studiert er an 1843-1907) und vor allem die „Sonate für der Musikhochschule Freiburg Kirchenmusik Violine und Klavier Nr.2 A-Moll Op.25“ und Cembalo. (George Enescu, 1881-1955). Fahrner bril- Das nächste Konzert findet mit Lydia Bader Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, lierte mit auf seiner Violine in einer Art und als Piano Recital Freitag 16. Februar um die wir hinterlassen, wenn wir ungefragt weggehen Weise – technisch, aber vor allem interpreta- 19.30 Uhr statt. und Abschied nehmen müssen. Albert Schweitzer Helen Roth Arche Noah – Kinderbasar geb. Kugler im Hartmuthsaal Leserbrief * 9. 7. 1911 † 30. 1. 2010 Kronberg (kb) – Der Evangelische Kinder- Aktuell hat nach einem langen, glücklichen Leben, erfüllt von Liebe garten „Arche Noah“ veranstaltet Samstag, Unser Leser, Klaus G. Lenz, Wester- und Fürsorge für ihre Familie, in Frieden ihren irdischen Lebenslauf vollendet. 20. Februar im Hartmuthsaal in der Heinrich- bachstraße 12 und mit ihm der ganze Was uns bleibt, sind der Glaube an die Auferstehung und ewig Liebe und Dank. Winter-Straße 2a seinen bewährten Kinderba- Eintracht Frankfurt Fanclub Kronberg Dr. Sabine Roth sar. In der Zeit von 15 bis 17 Uhr können Kin- 1998, fragt Folgendes: derbekleidung, Babyausstattung, Spielsachen Jahrelang hat unsere Eintrachtfahne an Erwin und Sibylle Roth, geb. North und vieles mehr für den Nachwuchs gekauft meinem Carport in der Westerbachstraße Franziska Roth oder auch verkauft werden. Verkaufsinteres- im Wind geflattert. Bei Siegen ganz oben, Daniel und Theresia Roth mit Simon sierte können sich unter der Telefonnummer bei Niederlagen auf Halbmast aber jetzt und alle Angehörigen 927950 (Jeß) gegen eine Standgebühr von 5 flattert sie seit letzten Freitag leider nicht Euro einen Verkaufstisch reservieren lassen. mehr. Ja, ab diesem Wochenende ist der Erwin Roth, Birkenweg 7, 61476 Kronberg, den 11. Februar 2010 Ab 14 Uhr steht der Saal für Verkäufer zur Fahnenmast leer und man fragt sich, wer Die Trauerfeier fand in aller Stille statt. Bestückung ihres Standes offen. Käufer kön- macht denn so was? nen sich ab 15 Uhr ins Getümmel stürzen. Waren es Fans anderer Mannschaften, Statt freundlich zugedachter Blumenspenden erbitten wir eine Gabe an das „Kaiserin- Wie immer beim Kinderbasar werden lek- Neider, weil wir in der Tabelle so weit Friedrich-Haus“, Konto 664227, BLZ 501 900 00 bei der Frankfurter Volksbank oder für kere, von den Eltern der Kindergartenkinder oben stehen, oder ein Eintrachtfan, der „Deutscher Hilfsverein für das Albert-Schweitzer-Spital in Lambarene“, Konto 0004 300 300, selbstgebackene Kuchen, zur Stärkung oder sich jetzt Nachts in die Fahne einwickelt BLZ 500 906 07 bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank, Vermerk Helen Roth. auch zum Mitnehmen angeboten. und vom Europokal träumt? Donnerstag,Seite 18 - KW 11. 6 Februar 2010 HOCHTAUNUSKronberger Bote VERLAG KalenderwocheDonnerstag, 11. 6 Februar – Seite 2010 XX Erfolgreichste „Jüngste“ beim Tennisverein Oberhöchstadt Kronberg (kb) – Oberhöchstadt (kb) – Eine Jüngsten bereits bei den Kreismeisterschaf- bach ausgetragenen Hallenkreismeisterschaf- erfolgreiche Teilnahme an den Jüngstenkreis- ten im Sommer 2009 einen Kreismeistertitel ten wiederholt erfolgreich. In der Altersklas- meisterschaften kann der Tennisverein Ober- und einen dritten Platz nach Oberhöchstadt se U9 männlich konnte Lennard Klopstock höchstadt (TVO) verzeichnen. Nachdem die holen konnten, waren sie bei den in Stein- seinen Erfolg aus dem Sommer mit einer sehr starken Leistung bestätigen und wurde ohne Spielverlust Kreismeister. Ebenfalls mit einer starken Leistung hat Katinka Kurz in der Altersklasse U9 weiblich den dritten Platz aus dem letzten Sommer verteidigt. Im Halbfinale unterlag sie nur knapp mit 3:4 und verpasste hauchdünn die erhoffte Finalteilnahme. Im kleinen Finale um den dritten Platz war sie dann mit 5:2 erfolgreich. Ebenfalls mit einer sehr starken Leistung sorgte Chiara Rüffer für eine große Überra- schung und gewann den dritten Platz in der Altersklasse U8 weiblich (Jahrgang 2002 und jünger). Sie konnte bei ihrer allerersten Turnierteilnahme überhaupt überzeugen und kam verdient auf das Siegertreppchen. Somit holten die Jüngsten des TV Oberhöchstadt in vier ausgespielten Disziplinen drei Podiums- plätze. Hier ist klar die Leistungsentwicklung der TVO-Jugend zu erkennen. Der vor drei Jahren in das Trainingsprogramm installierte Ebenfalls glückliche Sieger: Lennard Klop- vereinseigene Kader (Power-Team) trägt hier stock und Katinka Kurz mit Jugendwart Lars seine Früchte. Jugendwart Lars Pollmüller Pollmüller hat hier die Möglichkeit, im Rahmen des hier der Schwerpunkt auf die Ausbildung der Power-Teams talentierte, engagierte Kinder Jüngsten, also der Jahrgänge 2000 und jün- Chiara Rüffer (hintere Reihe, Zweite von links) vom TVO gewann den dritten Platz in ihrer und Jugendliche des TVO kostenlos zu för- ger, gesetzt. Ein richtiger Schritt, wie diese Altersklasse. Fotos: privat dern. In den letzten eineinhalb Jahren wurde Jüngstenkreismeisterschaften belegen. Kriminalstatistik 2009: Fallzahlen steigen leicht, Polizei appelliert an Werteerhaltung Hochtaunuskreis (kb) – „Trotz einer leichten im Namen der Bürgerinnen und Bürger für die im Zuständigkeitsbereich. Liegt diese für Bad „Bedauerlich“, so Kriminaldirektor Gerhard Erhöhung der Fallzahlen bleibt der langfristig engagierte Arbeit der Polizei, die einen ent- Homburg noch bei 7.197, so sinkt sie in Weilrod Budecker, „ist dagegen der Trend beim Woh- positive Trend der Kriminalitätslage im Hoch- scheidenden Beitrag zum Sicherheitsgefühl der auf 1.892 und damit auf ein knappes Drittel des nungseinbruch. War noch im letzten Jahr ein taunuskreis bei einer stetig steigenden Auf- Menschen beisteuere. Auch wenn die Landräte Durchschnittswertes im Hochtaunuskreis. Rückgang zu verzeichnen, so sind in diesem Jahr klärungsquote bestehen“, lautet ein Fazit von des Hochtaunuskreises schon seit Jahren nicht Der Anstieg betrifft nahezu alle Deliktgruppen. die Fallzahlen erneut gestiegen, von 384 auf 441 Kriminaldirektor Gerhard Budecker, der ge- mehr unmittelbare Dienstvorgesetzte der Polizei Bei dem Blick auf die einzelnen Deliktgruppen Fälle.“ Budecker erinnerte in diesem Zusam- meinsam mit Kriminaloberrat Reiner Sinkel die im Hochtaunuskreis sind, wurde dennoch auch ist festzuhalten, dass sich der Anstieg der Fall- menhang an das Serviceangebot der polizeili- Kriminalstatistik für 2009 vorstellte. Budecker die Kriminalstatistik für 2009 in guter Tradition zahlen auf nahezu alle Deliktsbereiche auswirkt. chen Beratungsstelle, Wohnungen und Häuser und Sinkel machten aber auch deutlich, dass wieder im Landratsamt vorgestellt und erläutert. Rückläufig sind die Fallzahlen nur bei den so durch einen Fachmann begutachten zu lassen eine zunehmende Gewaltbereitschaft Jugend- Fallzahlen leicht steigend: Die Kriminalstatistik genannten strafrechtlichen Nebengesetzen, hier und Hinweise zur Verbesserung der Sicherheit licher und junger Erwachsener, einhergehend 2009 weist für den Hochtaunuskreis insgesamt insbesondere dem Waffengesetz (minus 42,5 an den Gebäuden zu geben. Stark ist im Jahr mit Alkoholmissbrauch und damit zunehmender 11.550 Fälle auf. Damit ist die Gesamtkrimina- Prozent auf 73 Fälle) und den allgemeinen 2009 die Anzahl an Straftaten gegen das Leben Gewaltausübung ein Problem darstelle: „Diesem lität zwar leicht gestiegen (um 598 Fälle = 5,5 Verstößen gegen das Betäu-bungsmittelgesetz gestiegen. Lag die Gesamtzahl (einschließlich schleichenden Werteverfall muss entgegenge- Prozent), bleibt aber die drittniedrigste Fallzahl (minus 18,2 Prozent auf 305 Fälle). Versuche) 2008 bei sieben Fällen, so waren es treten werden.“ „Hier zeigt sich, dass die zahl- in den letzten zehn Jahren. Mit 6.218 Fällen wur- Der Diebstahlsbereich hat nach wie vor den 2009 17. Bei den Raubdelikten stieg die Zahl reichen bestehenden Initiativen im Bereich der den 423 Fälle mehr geklärt als im Jahre 2008. größten Anteil an der Gesamtkriminalität. Mit von 110 auf 130 Delikte (= 18,2 Prozent) und Gewaltprävention an Schulen ein Schritt in die Die Aufklärungsquote liegt bei 53,8 Prozent und 4.670 Fällen (plus 154 Fälle = 3,4 Prozent) bei den Körperverletzungen von 745 auf 957 richtige Richtung sind. Gerade jungen Menschen damit 0,9 Prozentpunkte höher als im Vorjahr. beläuft sich dieser auf immerhin 40,43 Prozent. Delikte (= 28,5 Prozent). Positiv zu erwähnen Perspektiven für Schule, Beruf und Freizeit zu Ein wichtiger Parameter der Kriminalstatistik Unterschiede gibt es jedoch im Anstieg der Fall- bleibt die hohe Aufklärungsquote von zum Teil bieten und sie damit davon abzuhalten, Straf- ist die so genannte Häufigkeitszahl, die die sta- zahlen bei einfachen und schweren Diebstahls- deutlich über 90 Prozent. Wiederum leicht an- taten zu begehen, ist Aufgabe aller staatlichen tistische Anzahl der Straftaten pro 100.000 Ein- delikten. So sind beim einfachen Diebstahl die gestiegen sind die Fallzahlen im Bereich der Stellen, in steter und enger Zusammenarbeit mit wohner aufzeigt. Im Hochtaunuskreis liegt diese Fälle um 32 auf 2.235 gestiegen, beim schweren Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung der Polizei und gesellschaftlichen Initiativen“, Zahl bei 5.117 und damit natürlich auf Grund Diebstahl um 122 auf insgesamt 2.435 Fälle. von 115 Fällen in 2008 auf nunmehr 123 Fälle. unterstreicht Landrat Ulrich Krebs. Krebs erin- der leicht angestiegenen Fallzahlen über der Besonders betroffen waren hierbei Diebstähle Anstiege der Fallzahlen bei Sexuellem Miss- nerte bei der Vorstellung der Kriminalstatistik Zahl des Vorjahres (4.845). Die Häufigkeitszahl aus und in Dienst- und Büroräumen (plus 129 brauch (von 23 auf 42 Fälle = 82,6 Prozent) und daran, dass der Hochtaunuskreis in diesem Jahr im Hochtaunuskreis ist aber immer noch wesent- Fälle) und beim Wohnungseinbruch (plus 57 exhibitionistischen Handlungen (von sieben auf wieder den Preis für Zivilcourage vergibt. Dieser lich niedriger als die des gesamten Polizeipräsi- Fälle). Erfreulich dagegen sei der Rückgang 19 Fälle), stehen Rückgänge bei der Ausnutzung gebe ein deutliches Signal, dass Straftaten durch diums Westhessen (6.045) und Hessens (6.711). an Diebstahlsdelikten im Bereich unbarer Zah- sexueller Neigungen (minus 17,2 Prozent auf 53 ein engagiertes Eingreifen der Bürger zu ver- Allerdings zeigt sich das Stadt-Land-Gefälle lungsmittel, also Giro- und Kreditkarten. Hier Fälle) und Verbreitung pornografischer Schrif- hindern sind. Zudem bedankte sich der Landrat sehr deutlich an den einzelnen Häufigkeitszahlen zeige die Aufklärungsarbeit Wirkung. ten (minus14,5 Prozent auf 53 Fälle) gegenüber.

Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinan- zeigen · Private Kleinanzeigen · Private KleinanzeigenPrivate · Private KleinanzeigenPrivate · PrivateKleinanzeigen Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private KleinanzeigenKleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · ------Wir suchen eine Wohlfühl- 4 Zi.- HG-RHM, 3 SZ, Büro, Wfl. 105 qm, 2 Zimmer-Wohnung mit Einbau- Junges Paar mit Kind (1 Jahr) Resonanzraum Therapeut. Praxis, Whg. mit Balkon u./o. Garten, in Grd. 205 qm, Bestlage, Nähe Kur- küche, Balkon, in Oberursel bis € sucht 3 Zimmer-Wohnung in Ober- suche Mitmieter (Tageweise), 2 kleiner Wohneinheit, in Königstein park, Gymnasium, sehr guter Zu- 700,– warm gesucht. ursel, bis € 650,– warm. Räume, 38 qm, Bad, Stellplatz, OU- oder Kronberg (gerne im oberen Teil stand, KP 395 Tsd. von privat. Tel. 0162/6373746 Tel. 0178/1884775 ab 18 Uhr Nord, gute Anbindung, ruhig. Rtg. Königstein). Tel. 06174/297974 Tel. 0160/97924823 ------Tel. 06171/6987721 www.musikhaus-taunus.de ------Lufthanseatin sucht 2-3 Zi.-Woh- Glückl. Patch-Work Fam. (6 Pers.) ------Privat sucht von Privat EFH/DHH/ Kronberg zu verkaufen große sehr mit festem gesichertem Eink. sucht 1 Fam.-Haus (Altbau), in Oberur- Telefon 06171-5 867777 schöne 3 ZKBB, 116 qm, direkt am nung mit kleinem Garten in OU- RH im Raum MTK/Kronbg./ Kö- Stadtmitte. Chiffre: HW 0603 Whg./Haus, 5-6 Zi., kl. Garten/Hof sel, 3 Zimmer, 50 qm, div. Neben- Gewerbegebiet Wald, sehr gute Lage, neu renoviert, wäre schön, Tierhlt. erl., in Oberur- räume, Garten, ab 1.03.2010 zu nigst,./Ob.ursel. Tel. 069/703534 Parkett, TG, 275.000,- €, ------An den Drei Hasen · Oberursel ------Oberursel-Mitte, Marketing-Assis- sel, bis € 1.200,– KM. vermieten, KM€ 700,–. Tel. 0172/6928821 Tel. 06171/9879402 Tel. 0172/7373461 Journalistenehepaar sucht zwei ------tentin sucht 2 ZKBB, Bad mit Wan------Wohnungen im gleichen Treppen------Ihre neue Anschrift: Schmitten im ne, Garage, kalt ca. € 600,–. Friedrichsdorf, 2 ZKBB, 48 qm, haus zum mieten, kaufen oder bei- Hochtaunus, schöne Aussicht! Ein Tel. 06081/963769 Schönberg o. Ohö., Ehepaar mit feundlichem Hund sucht ruhige 3- EBK, 10 Min. S-Bahn, Miete € 450,– des. Nur in Kronberg City. Sonnenhaus (Doppelhaushälfte)in ------Jetzt günstig 4-Zi.-Whg. mit Balkon, ca. 80 m2 bis + Nk./Kt. Tel. 06172/41215 Tel. 0170/8142488 bestechender Hanglage € 272.000,- Suche 2 Zimmerwohnung, Raum ------/ohne Maklergebühr. Wohn-und € 1.000,- warm, von privat, bitte baufinanzieren! Oberursel, Friedrichsdorf, Bad Hom- kein Hh. Tel. 06173/9977333 Attraktive 4 ZKDB Wohnung + Gäs- Grundstück oder kl. Haus (auch Nutzfläche 141m2, Grunstücksflä- burg, 55-60 qm, bis € 600,– Warm- te-WC + Balkon von privat, zen- Top-Konditionen der ING-DiBa che 455m2 Travertin-Steinboden, ------und Beratung vor Ort: Eigentumswohnung) im Zentrum miete, mit Blk., TGL-Bad, EBK. trumsnah, HG, renoviert 2010 mit von Bad Homburg zum Eigenbedarf modernste Küchenausstattung, Re- Wohnung in Königstein gesucht. Tel. 0176/52553581 Angestellter + Hund sucht ruhige u. Parkett, sofort beziehbar, Miete € N. Hillmann von solventer Privatperson zu kau- novierung 2007. Wegen längerem Auslandsaufendhalt sofort frei. ------Hundefreundliche Whg. bis 500,- € 1.180,– + Nk. + Garage €50,–, 06172/42698 fen gesucht. Tel. 0177/8576788 HG + Umgebung, nur möbl. Er 50 WM. Angebote bitte an: Stellplatz € 30,–, 2 MM Kaution. ------Auskunft über Tel. 0172/2484837 06174/209646 ------su. f. länger 1-2 ZKB, Terr./Balk. Ab [email protected] Tel. 0173/2677801 Ein Partner der Weibl., led., 40, gesi. Einko. sucht Königstein, Tiefgaragenplatz in 1.04. o. früher, kein WE-Heimfahrer, ------gepflegte 2-2,5 Zi., EBK, Bad, Bal- moderner und sauberer Wohnanla- Pfeifenraucher. Tel. 0162/5967548 Zentrumsnahe 2 Zimmer-Whg. mit kon, Kfz-platz in Kbg., Schönbg. Balk., + off. Kü., in HG, renov. 2010

90.262 ge, Heuhohlweg, Euro 12.900,–. ------Tel. bis 17:00 - 069/2183502 Telefon 06434 900984 Suche helle 2-3 Zi.-Wohnung, 70- mit Parkett, sof. beziehb., 2 MM ------85 qm, gr. Wohnzi., mögl. mit EBK, Kaut., von privat, Miete € 650,– + Von Privat an Privat: Suche älteres Königstein, 3-ZKBB, Parkett, Wi.- Terrasse o. Balkon, in Oberursel i. Nk., Garage € 50,–, Stellplatz € 30,–. Tel. 0173/2677801 Immobiliengesuche EFH/DH in guter Lage, gerne auch garten, Abstellr., gr. Keller plus Grünen, evtl. Rosengärtchen. Nur renovierungsbedürftig zum Kauf ------Waschm.- u. Trocknerplatz, TG- priv. Tel. 0176/52504921 ------Tel. 06174-931191 Platz, gepflegte Anlage, v. priv. zu Bad Homburg/Kirdorf, 1 Zimmer- Akademikerpaar sucht ruhig gele------verk.; vor dem Kreisel, Nähe des ------Appartement, 32 qm, frisch saniert gene DHH oder REH zum Kauf in neuen Ärztezentr., z.Zt. verm. Redakteurin im Ruhestand sucht und neu modern vollmöbliert, EBK Oberursel, ab 300 qm Grundstück, Immobilienangebote Tel. 06174/ 5116 VB 150 000 € 3-4 Zi.-Whg., in kleiner Wohneinheit ------voll gefliest, Laminat, Stellplatz 120 qm Wfl., max. € 450 Tsd. ------im Raum Oberursel. Gerne Erdge- a.W., ideal für Wochenendheimfah- Tel. 0160/7763116 ------schoss mit Terrasse, EBK, KM ca. € Vermietung rer, € 485,– zzgl. € 100,– Nk., provi------Friedrichsdorf-Seulberg: Schöne Mietgesuche 1.000,–, ab 01.04. Tel. 06171/75998 sionsfrei. Tel. 06101/408901 Suche helle 2-3 ZKB (Wanne), 65- helle 3-Zi.-Wohnung, 78 m2 Wfl., ------80 qm, Sonnenbalkon, KFZ-Stell- Parkett, Balkon, Keller, in gepfleg. ------HR-Journ. und Tochter suchen ab Bad Homburg, stadtnah, großzüg. DHH in Obu. m. kl. Garten, Bj. 07, platz, Citynähe in Bad Homburg Wohnanlage, 4. OG, Aufzug, KP € Familie sucht 3-4 Zi.-Wohnung in Juni/Juli 3-4 Zi.-Wohnung. Ou-Mitte 2 ZW, 80 qm, Tgl.-Bad u. Gä.-WC, 180 qm Wfl. + Keller, FBH, el. Rolll., oder Friedrichsdorf zum Kauf. 114 Tsd, frei, dir. vom Eigentümer. Bad Homburg/Ober-Eschbach/ oder Gymn. Nähe, Miete max. € gr. Balkon, EBK, 1.OG, kl. WE, € exkl. EBK uvm., KM€ 2.200,– VB. Tel. 0177/2053324 Tel. 0172/9988823 Gonzenheim. Tel. 0170/8168263 800,– kalt. Tel. 0171/5311620 760,– + Nk. + Kt. Tel. 06172/31355 Tel. 06171/287600 ------Donnerstag,Seite XX– Kalenderwoche11. Februar 2010 6 HOCHTAUNUSKronberger Bote VERLAG Donnerstag, 11.KW Februar 6 - Seite 2010 19

Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinan- zeigen · Private Kleinanzeigen · Private KleinanzeigenPrivate · Private KleinanzeigenPrivate · PrivateKleinanzeigen Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private KleinanzeigenKleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen ·

------Oberursel Altbau, 1.OG Wohnung, Büroraum Mitbenutzung, voll ein- Zuverlässiger Pol. Handwerker Ab sofort sucht Abiturientin Mini- Liebevolle Betreuung für meinen Schneefräse TORO 38026 elek. Stadtmitte, 3 Zimmer, Küche, Bad, gerichtet (Telefon, Computer, sucht Arbeit: Maler, tapezieren, Bo- Job, gute PC- Engl.- Franz.-Kennt- behinderten Sohn (5 J.) am Woche- handl. neuw. und 50m Verläng.-ka- ETH.-Gas Heizung, frei nach Ab- WLAN etc.) Küche, Toilette. Miete denverlegen, Fliesen, Trockenbau. nisse, sowie Führerschein, in Frd. u. nende gesucht. Sonderpäd. Kennt- bel. VB € 300.- Mob. 0173/3274062 sprache, Einzugsrenovierung, € VB Tel 0170 7600053 Tel. 0151/17269653 Umgeb. Tel. 06172/778369 nisse von Vorteil. ------450,– + Nk. Chiffre: HW 0604 ------oder 069/80099286 ------Tel. 06172/682193 o. 0173/4434172 Bett Kiefer massiv 1,80 x 2,00 m, ------Königstein, moderne Büros, zen------Gründliche und zuverlässige Frau, ------mit Lattenrosten, Kopf- und Fußteil 5 Zi.-Whg. von privat, m. EBK, Bad, trale Lage, ab € 190,–. Zuverlässige Frau sucht Arbeit im gute Deutsch- u. Englischkennt- Flexible Tagemutter in Oberursel verstellbar. 180,- €. 2 Balkone, 1 Terrasse, 135 qm, Gar., Tel. 06174-5485 Privathaushalt zum Putzen und Bü- nisse. Ich putze bei Ihnen privat. gesucht, die ca. 10 Tage und Näch- Tel. 06174/955688 Keller + Wa.-Küche, Kaltm. € 990,– ------geln. Tel. 0162/8725827 Tel. 0177/9306155 te im Monat ein 12-jähriges Mäd------+ Uml. € 220,–, ab 1.5.10. 2-Zimmer, 82 qm, Maisonettewhg., ------chen in unsrem Haushalt betreut. Gebrauchte VTech Kiddyzoom Tel. 06172/44861 II. OG u. DG in 6 Parteien saniertem Gelernter und zuverlässiger Flie- Erfahrene, nette, ältere Frau, Tel. 06171/7085870 Kinder Kamera in Pink.Eingebaute ------Altbau zum 01.03.10 in Kgst. von senleger sucht anspruchsvolle Ar- deutschsprachig sucht Arbeit im ------spiele und MP3 Player. Sehr robust, Oberursel-Zentrum, 2 ZW, EBK, privat zu vermieten; EBK, Bad m. beit. Tel. 069/57009820 Haushalt, Pflege mit Wohnmöglich- Junge Familie in Kronberg sucht für die kleinsten mit original Tasche 63 qm + 2 Balkone, 2.OG/DG, Tgl.- Wanne u. Tagesl.; 660 € Kaltm. oder 0177/4803612 keit. Tel. 0176/25897430 eine Haushaltsperle, die auch mit und Zubehör VHB 69,- € Bad mit Wanne + WC, Parkett, KM +140 € NBK+ 3M. Kaution ------Freude als liebevolle Ersatzoma / Tel. 06174/938513 € 550,– + Nk. + 3 MM Kt., sofort frei. Tel. 01718227762 Putzfrau sucht Stelle. Zuverlässige, nette Frau sucht Ar- Ersatztante eingesetzt werden ------Tel. 06171/53181 ------Tel. 0175/6161281 beit im Privathaushalt zum Putzen möchte. Tel. 06173/7832993 ------und Bügeln, Oberursel und Umge------     Bad Homburg, Louisenstr., Nach- Nette Frau sucht Stelle zum Putzen bung. Nur seriöse Angebote. Putz- und Bügelhilfe für Haushalt      Gewerbe-/Lagerraum        mieter gesucht für exkl. helle Büro- und Bügeln in Oberursel, Bad Hom- Tel. 0177/9118875 mit Kindern in Kronberg gesucht. 2       etage, 150 qm in renov. Altbau, € ------burg. Tel. 0157/8439137 ------mal pro Woche ca. 4 Std. als Mini- 1.800,– mtl. Tel. 089/923331-0 Suche Lagerraum. Trocken und ------Mama möchte wieder Arbeiten. job. Tel. 06173/3253072 ------sauber, bis ca. 50 qm, im Hochtau- Putzfrau sucht Stelle in Oberursel, Anerkannte, flexible und qualifizier------Verkaufe zwei neuwertige ASPA- Von privat Friedrichsdorf-Schä- nuskreis. Tel. 06172/488711 Bad Homburg, Friedrichsdorf, Kron- te Tagesmutter betreut ihr Baby ab Ich suche für meine 92 jährige SIA Rattan Couchen mit jeweils 7 ferborn, 2 Zimmer DG-Wohnung oder 0170/3442824 berg. Tel. 0173/1565948 oder 0 bis 3 Jahre. Von Montag bis Frei- Mutter in Kronberg eine Person, die Kissen, Farbe weiß, Design Klassi- mit offener EBKK, S-Bahn Nähe, ------0175/2129515 + 069/40766869 tag ab 6.30 Uhr bis 18.00 Uhr und sie 1 bis mehrmals in der Woche ker von MARKTEX, Maße: neu renov., Parkett, neues schönes Beheizter Lagerraum in Kirdorf, ------Wochenende nach Vereinbarung betreut, jeweils für einige Stunden, 230x96x85. Preis pro Couch € Bad mit Dusche + Wanne, Kfz-Stell- mit elektr. Rolltor, auf gesichertem Kompetender Buchhalter erledigt möglich. und- oder die es evtl. ermöglichen 730,00 VB, (werden auch einzeln platz, ab sofort, € 480,– + Nk./Kt. Betriebsgelände, ab sofort zu ver- Ihre Buchhaltung. e-mail: [email protected] kann 1-3 mal in der Woche die verkauft). Selbstabholer. Kontakt: Tel. 0171/8023995 mieten. Preis pro qm € 6,–, ca. 75 Tel. 0176/24500028 ------Nacht bei ihr zu verbringen. Gerne 0171 427 4459 - Fotos können per ------qm. Tel. 0174/9493660 ------Fachmann aus Schlesien sucht Krankenschwester/Pfleger, Alten- email angefordert werden. 2 Zi.-Whg., Oberursel, 65 qm, ------Zuverlässige Frau sucht Stelle im Arbeit. Fliesen legen, Tapezieren, pfleger/in, Student/in oder Künst------EBK, Terrasse, Parkett, hell, ab 1.3., Privathaushalt zum Putzen und Bü- Streichen, Laminat verlegen auch ler/in. Chiffre: KB 06/2 € 585,– + Nk. Tel. 06172/253148 Ferienhaus/-whg. geln ebenfalls Betreuung. Schreinerarbeiten in Umgebung von ------Ankäufe [email protected] Tel. 0178/7174660 Königstein. Tel. 06174/201479 Für meinen gut organisierten Haus------od. 0174/8042108 halt mit 2 gut erzogenen Kindergar------Frdf., 2 ZiKBB, 53 qm, Pkw- Gardasee, FeWo + Haus, 2-6 Pers., Poln. Handwerker-Team mit Refe------tenkindern sucht ich - damit das Stellpl., Wiesenblick, neue Fenster, eigener eingezäunter Garten, Hun- renzen übernimmt Sanierung u. Junge Frau sucht Stelle im Haus- auch in Zukunft so bleibt - langfri- Auktionshaus Oberursel WZ Parkett, z. 1.03. v. priv., € 460,– de willkommen. Tel. 06172/689101 Innenausbau aller Art, preiswert. halt, zum Putzen und Bügeln. Kron- stig eine zuverl. Haushälterin mit Einlieferungen zu unseren regel- KM + Nk. + Kt. Tel. 0170/3807696 www.gardasee-tignale.de Tel./Fax: 06172/2658141 berg, Oberursel u. Umgebung. eigenem PKW 20 – 30 Std / Woche. mäßigen Kunstauktionen nehmen ------oder 0174/8277263 Tel. 01578/7247086 Chiffre KW 6/02 wir jederzeit gerne entgegen. Obu.-Bommersheim, 3 Zi. DG- Toscana, 2 gemütliche, gut ausge------Kaufe gegen bar! Gold, Silber, Münzen, Whg., 70 qm, D-Bad, EBK, Lami., kl. stattete Ferienhäuser für 4 bzw. 5 Zuverlässige Frau aus Polen mit Junge Frau sucht Stelle im Haus- Erfahrene, zuverlässige Betreu- Medaillen u. Zahngold zu Höchstkursen Keller, Kfz-Abstellpl., € 580,– + Nk. Personen zusammen oder einzeln viel Erfahrung, sucht Arbeit in Pri- halt, zum Putzen und Bügeln. Kron- ung für behinderte Kinder in der Ackergasse 11, 61440 Oberursel + Kt., ab 1.3.10. Tel. 06171/59703 zu mieten. Tel. 06171/916266 vathaushalt. Nur Englisch. berg, Oberursel u. Umgebung. Familie/Königstein gesucht. Wir Tel. 06171 / 5 59 93, Fax 69 37 29 ------www.ferienhaus-toskana-cortona.de Tel. 0163/9483323 Tel. 01578/1682945 suchen eine engagierte, flexible und [email protected] ------fröhliche Person. 15-20 Std/Woche Oberursel: Helles 1 Zi.-Apartm. m. ------Single-Küche u. Tgl.-Du-Bad, möbl., Gran Canaria/San Agustin, App. 3 Arbeiten rund ums Haus, Haus- Erfahrene und zuverlässige Frau Tel. 0172 665 7143 Pers., Anlage mit Pool, ab € 450,–/ meistertätigkeiten. sucht Putz/Bügelstellen in HG und ------Alte Gemälde gesucht, Dipl. Ing. U-Bahn u. Schwimmb. Nähe, ca. 25 14 Tg., Strandzugang. Hans-Joachim Homm, Oberursel. qm, Miete € 490,– incl. aller Umla- Tel. 06172/923935 Umgebung, legal. Eine nette zuverlässige Polin Tel. 06172/454868 oder 0151/15627918 Tel. 0151/20046514 sucht eine Stelle zum Putzen und Tel. 06171/55497 od. 0171/2060060 gen. Kaut. 2 MM. Tel. 06171/23824 oder www.calima-tours.de ------Bügeln ab sofort (in der Nähe von ------Junge Frau aus Schlesien sucht Kelkheim, Liederbach, Königstein Alte Orientteppiche und Brücken Schmitten-Oberreifenberg, 1 ZW, Landschaftsgärtner, Baumfällun- gesucht, auch abgenutzt. Dipl. Ing. Ft. Myers, USA: neue, exkl. Villa gen, Heckenschnitt, Gartengestal- eine Putz- u. Bügelstelle in Umge- und Bad Soden) Tel. 06974732307 ca. 30 qm, sep. Eingang mit kl. Vor- mit Pool, neu & hochwertig mö- Hans-Joachim Homm, Oberursel. garten, Du., Bad, kl. EBK, Keller, al- tung, Pflasterarbeiten, Naturmauer. bung von Königstein. ------Tel. 06171/55497 od. 0171/2060060 bliert, 3 SZ, Tennisplatz, div. Golf- Tel. 06174 / 201479 les gefl., € 260,– + Nk. + Kt. plätze in der Nähe, € 4.000 mtl. Tel. 0174/7214192 ------Tel. 06171/698137 o. 0152/29176990 langfristig zu vermieten, ------od. 0174 / 7255666 Häusliche Pflege Kaufe Meissner Porzellan aller Art, ------Tel: 06174-21010 Zuverlässiger Handwerker mit ------auch Einzelteile, Figuren u. Tiere v. Oberursel Stadtmitte 1.OG Woh------Referenzen macht Ihr Zuhause wie- Junge Frau sucht Stelle zur Pflege ------Rosenthal, KPM, Hummel, usw., alte der schön. Maler & Lackierer, Fuß- von Jung und Alt. Gerne melden un- nung Altbau, 3 Zimmer Küche Bad, Ostsee-Ferienhaus, 150 m zum 24 h Betreuung Zuhause Gemälde u. Krüge. Tel. 069/555998 Sandstrand, zw. Kiel und Eckernför- boden verlegen, Rigips u.s.w. Hoch- ter Tel. 0173/5301727 ------ET-Gas Heizung, Einzugsrenovie- wertig, schnell und günstig. ------Betreuungskräfte aus Polen rung, Frei nach Absprache 450,- € + de, 3-Sterne. Ausstattung für bis zu legal und sozialversichert Priv. Militärmuseum su. ständig von 6 Personen. Tel. 0176/26115701 Putzfrau sucht Putz- und Bügel- 1810 -1960, Orden, Säbel, Dolche, NK. Chiffre: KB 06/1 ------stelle in Oberursel, Kronberg, Kö- MK-Ambulanter-Pflegedienst ------Infos unter www.strandkate.de Helme, Postkarten, Uniformen, kom- oder Tel. 06174 / 961280 Zuverlässige Frau sucht Arbeit im nigstein. Tel. 0157/83139069 www.pflegedienst24h-mk.de plette Sammlungen gegen Höchst- Kronberg-Oberhöchstadt Orts- Privathaushalt zum Putzen und Bü------Tel. 06172/489968 – 0178/1305489 kern ab sofort zu vermieten. 76 qm ------gebot. Tel. 06171/635628 geln in Kronberg und Königstein. Eine zuverlässige Polin mit Erfah- E-mail: [email protected] für Laden, Büro. Miete 532,- € + NK Irland - Kleines Haus (belegbar bis ------5 Personen) in ruhiger, ländlicher Tel. 0177/5258468 rung in Pflege von älteren Personen ------+ Kt. Tel. 06195/62150 Lage im Seengebiet am River Erne ------sucht Stelle als Betreuerin mit Babysitting Kaufe gegen bar, Gemälde, Grafik, ------zwischen Cavan und Belturbet, für Zuverlässige Frau mit langer Er- Wohnmöglichkeit. Skulpturen, Bronzen, Porzellan, Fi- Großz. 1-Zi-Whg., hell und möb- Golfer, Angler und Feriengäste fahrung in der Arbeit mit älteren Tel. 0157/87496950 guren KPM, Hummel, Uhren, ganze liert, gr. Balkon, ruhige Waldrandla------(Selbstversorgung). Neu: Kanu- und Menschen sucht Anstellung im ------Königsteiner Schülerin (17) sucht Sammlungen oder komplette Haus- ge. € 490,- warm. Infos bei Kajak-Touren und -Kurse. Auskunft Haushalt. Tel. 0163/2463976 Büro- und Treppenreinigung ge- halte. Tel. 06171/55993 Kalaydo.de Code: 9522838 Babysitterjob. Tel. 0163/7032303 unter E-Mail: Adolf.Guba@BleiGu------sucht. Tel. 0178/3406637, ------oder Tel. 06173/3242820 ba.de Nette Frau sucht Arbeit im Privat- 06173/9956437 Eisenbahnen, alle Spuren, Blech------haushalt zum Putzen und Bügeln. ------spielzeug, Autos usw., ganze Kronberg i.Ts. im Zentrum. Ruhi- Tel. 0163/7130471 Umbau & Renovierung. Abbruch- Verkäufe Sammlungen, gegen bar, von privat ges, helles Büro, ca. 40 qm + Ne- an Privatsammler. Tel. 069/504979 Rund ums Tier oder 0157/77131199 arbeiten, Fliesenarbeiten, Trocken------benraum vom Eigentümer zu ver------bau, Tel. 06173/9956437 ------mieten. Auch geeignet für Mal- oder ------Suche Putzstelle Bad Homburg u. o. 0178/4488758 Briefmarkensammlungen ge- Schulungsraum. Miete 560,- € netto Nehme Katzen in liebevolle Urlaubs- Umgebung, 1-2 x die Woche. Nur ------sucht. Kaufe bei Barzahlung. + NK + MwSt. Auskunft über pflege. Mit großem Freigehege (ca. ältere Damen. Di. + Do. 3-4 Std. Gärtner übernimmt Gartenarbei- Tel. 06172/453204 o. 0162/1891881 Tel. 0171/3332169 300 qm im Garten). Beheizte Häu- Tel. 06172/301205 ab 13.00 Uhr ten: Strauch-Rosen-Heckenschnitt, ------ser. Tel. 06142/72314 ------Beetpflege, a. in den Wintermona- Militärhistoriker su. Militaria & Pa- Kronberg 3-ZW gehobene Ausstat- www.persermitnase.de Liebevolle Tagesmutter im Kur- ten gerne in Dauerpflege, außerdem Eschersheimer Landstraße 278 triotika bis 1945 ! Orden, Abz., Ur- tung, ca. 70m2, Tgl.-Bad, Laminat, ------park Bad Homburg hat noch einen leichte Hausmeistertätigkeiten. 60320 Frankfurt am Main kunden, Fotos, Uniformen, usw. Fliesen, Stellpl. 720,- € + NK + Kt. Nehme Katzen in liebev. Urlaubs- Platz frei. Betreuungszeit von 8-16 Tel. 06195/724874 Tel. 069 - 56 56 56, Fax 5 60 36 71 Zahle Top-Preise! Tel. 0173/9889454 Tel. 0178/3956883 pflege. 300 m2 Freigehege. Haus Uhr. Tel. 06172/921747 o. 0152/08733643 www.musikhausamdornbusch.de ------beheizt. Rüsselsh Tel. 06142/72314 ------Ankauf Deutscher Militärsachen ------2 www.katzenpension-schoemig.de Suche Job gerne Verkauf o. Büro 1. und 2. Weltkrieg zum Aufbau ei- Kelkheim, 2 Zi.-Sonnenwhg., 89m , Zuverlässige Frau aus Polen Laserdrucker Brother HL-1430, 1. OG., Bj. 93, gepfl. kl Wohneinh., ------sucht Arbeit im Privathaushalt zum auch Putz- u. Bügelstelle auf 400-€- nes kriegsgeschichtlichen Mu- Basis mit Anmeldung. USB u. Parallel-Anschluß, 250 Blatt seums gesucht. Uniformen, Helme, zentral gelegen, jed. ruhig, Priv. Hundebetreuung. Ehepaar Putzen und Bügeln. Kassette, techn. einwandfrei, z. vk., Tagesl.bad, EBK, Fliesen/Parkett, mit langjähr. Hundeerfahrung bietet Tel. 06171/9237226 Tel. 0151/26926480 Mützen, Orden, Abzeichen, Urkun- € 40,–. Tel. 06172/301368 den, Dolche, Säbel, Ausrüstungs- Tiefg., 750,- € + NK. Ab 01.04.2010 ihrem verträglichem Tier liebevolle ------Tel. 06195/72117 und indieviduelle Betreuung an. Zuverlässige nette Frau sucht Ar- Polish girl with experience in Ger- gegenstände, Gemälde, Fotos, Kühlschrank Liebherr gebr., Profi Postkarten, Alben und Bücher. ------Tel. 06173/63196 beit im Privathaushalt zum Putzen many looking for a work as a CLE- Line, Glastür, H 1,58, Preis € 210,–. ------und Bügeln. Tel. 0157/78574474 ANING lady.Totally reliable&trust- Tel. 06172/983503 Kronberg-Oberhö., 3 Zi. Dachwo., Gefriertruhe Elcold gebr., L 1,50 m, ------ca. 64qm, Parkettb. Renoviert + gu------worthy.References available(iron al- T 65 cm, H 85 cm, Preis € 190,–. Stellengesuche Zuverlässiges Handwerkerteam so). Anna Tel. 0151 56823721 Kaufe bei Barzahlung u. a. nostal- te Lage, kein Balkon, 560,- € plus Gefriertruhe Lloyds gebr., L 1,35 m, gische Bücher, Gemälde, Porzellan, Uml./Kt. v. Privat. mit Erfahrung übernimmt Renovie------Preis € 60,–. ------Bürokauffrau/Fremdsprachensek- alte Uhren, Bestecke, antike Möbel, Tel. 06172/303494 rungs- und Reparaturarbeiten aller Tel. 06171/56479 ab 14.00 Uhr Münzen, Medaillen, Briefmarken a. ------„Pflege zu Hause“. Polnische, zu- Art. e-Mail: [email protected] retärin sucht Bürojob vormittags ------verlässige, vertrauenswürdige 24 oder abends für ca. 16 h die Woche. g. Sammlungen, Ansichtskarten, al- Königstein Woogtal schöne 1-Zi.- Tel. 069/97358660 o. 0170/1211767 Ca. 50 Umzugkartons Toom-Bau- ten Modeschmuck u. g. Nachlässe. Whg., Balkon, EBK, Bad, Pkw-Pl., Std.-Altenbetreuerinnen (auch Fax. 069/74225729 Tel. 0 61 74 / 25 47 99 markt, bis 30 kg, meist unbeschrif- Krankenschwestern) mit Erfahrung ------Tel. 06074/46201 Keller, 530,- € warm, Nachmieter ------tet, zu verkaufen, an Abholer. € 1,– ------suchen Arbeit bei älteren Men- Frau sucht Stelle im Privathaushalt pro Stück. Tel. 06171/55514 gesucht. Mo-Do.Tel. 06174/947564 schen. Nur legal! Tel. 069/40592430 Suche große Pflanze für Wohnzim------zum Putzen und Bügeln. Stellenangebote ------mer, Höhe 1,50-2,00 m, Abholung. ------oder 0174/5431814 Tel. 0176/67046050 Wohnzimmerschrankwand in Ma- Königstein ruhige 3 Zi. Whg., + TG ------Tel. 06175/8984224 80qm, EBK, Parkett, Terrasse, Gar------hagoni, Maße: 3,70+2,15m, 7-türig, oder 0160/3650773 Zuverl. Mann su. Arbeit. Renov., Suche zuverlässige Haushaltshilfe 2 Glasvitrinen, Barfach, Kleiderfä- tenteil, neu renoviert, sofort frei, Parkett, Laminat, Tapezier- u. Ma- Gelernter Maler- Lackierergeselle ------führt Tapezier- und Lackierarbeiten für 2 Pers.-Haushalt in Oberursel. cher sowie Honsel-Lampen (Mes- 750,- € + NK/Kt. Tel. 06174/7124 lerarbeiten, Fliesenverl. aller Art. 15-20 Std./Woche. Zeit nach Verein------sowie Fußbodenverlegung aller Art sing mit Glas), Steh- Tisch- und Achtung · Achtung · Achtung !!!! Tel. 06173/976346 o. 0162/2813210 barung. Auf € 400,– Basis. Eigener Hängelampen, zu verkaufen, Preis Kaufe Omas alte Möbel, alte Bilder, Laden o. Büro, 58 qm, ab sofort in ------durch. Meine 25-jährige Erfahrung verspricht Ihnen hohe Qualität! Pkw erwünscht. Tel. 06171/21948 VB. Tel. 0171/1846187 Hbg. Porzellan, Uhren usw., auch von Königstein Wiesbadener Str. 50 zu Altenbetreuung: Erfahrene polni------vermieten. Tel. 06174-293747 Tel. 0151/17367694 ------Haushaltsauflösungen. Alles anbieten, sche Altenbetreuerin mit Deutsch- Putzhilfe, zuverlässig, alle zwei Mädchenkleidung Gr. 134/140 auch defekte Sachen. ------kenntnissen und Arbeitspapieren ------Pflege zu Hause. Polnische, zuver- Wochen 3 Std. im 2 Pers.-Haushalt günstig abzugeben, am 13.02.10 Tel. 0177/7642521 o. 06181/9658426 Souterrain-Wohnung in Ke-Mün- sucht Stelle. Tel. 06172/597418 in Frd.-Köppern gesucht. ster zu vermieten: 54 qm, Flur, Kü- lässige, vertrauenswürdige Frau mit zw. 9-12 Uhr. Tel. 0173/8226550 oder 0171/4623693 Tel. 0172/6149158 ------che, kleines Bad, Schlaf- und ------Erfahrung, sucht Arbeit bei älteren ------Kaufe Gemälde, Meissen, Figuren, Menschen (Betreuung 24 Std.). Haushaltsauflösung. EBK, Schrän- Wohnzimmer, neu renoviert, weibl. Guter pol. Handwerker sucht Ar- Flinke und gute Büglerin mit langj. ke, TV, Couch, Sideboard, Lampe Uhren, Geigen, Blechspielzeug, Or- Mieterin bevorzugt, € 375 Kaltmiete beit: Maler, Tapezierer, Fliesen, Ver- Tel. 0152/0553813939 Erfahrung für exkl. Haushalt ab so- den, Teppiche, Bestecke, Silber, ------und vieles mehr. + NK + 3 MM Kaution. putzen, Trockenbau, Bodenverle- fort z. Bügeln priv. Bekleidung/Wä- Infos unter: Tel. 0172/6190619 Schmuck. Tel. 0172/6909266 Chiffre KW 6/01 gen, auch Möbelmontage. Zuverlässige, erfahrene, deutsch- sche in Ffm. tägl. 9.00-12.00 ges., ------sprachige Pflegerin sucht 24h Be------Tel. 0157/76915709 NR. Tel. 069/15300619 (9.00-13.00) Antike Standuhr, sehr genau, VB € Suche qualitätvolles chinesiches Von Privat! Kö-Falkenstein, 2 ZKB, ------treuung. Tel. 0162/2724519 ------460,–. Eiche-Esstisch, über 100 Porzellan u. Bronzen aus alten 68 qm, EBK, TGL-Bad, 2 Balkone, Renovierung vom Fachmann, ge------Haushaltshilfe/Köchin nach Jahre alt, Schnitzereien+Verzierun- Sammlungen Tel. 0172/8078550 Gartenmitben., neu renov. Wald- lernter Maler, Verputzer, Spezialist f. Junger Mann, selbstständig, sucht Schmitten gesucht. Nette Familie gen, VB € 430,–, unbedingt anse- o. Email: [email protected] randlage, frei ab 1.03., € 650,00 + Altbausanierung und Innenausbau Büro, Treppenhaus oder Geschäfte mit vielen Tieren sucht Unterstüt- hen. Tel. 06171/708775 ------NK + Kt.; Tel. 0175/57-15657 sowie Fliesen, Laminat, Fassade zum Putzen. Tel. 0177/4021240 zung in gepflegtem Umfeld an Wo------Zahle mind. 200 Euro für altes An------streichen. Tel. 0163/4522675 ------chenenden und Feiertagen von 8.00 2 Skianzüge Gr. 38 f. Da. u. Gr. 56 sichtskartenalbum mit Karten vor Bad Soden-Hubertushöhe. Helle ------Junge Frau sucht Stelle zum Put- bis 16.00 Uhr. Tel. 06084/2525 f. He., 1xgetragen, zus. € 150,–. 2 1950. Suche auch Modezeitschrif- 4-Zi.-Whg. Neue EBK, 1 Bad + sep. Zuverlässige Frau mit Erfahrung zen und Bügeln in Bad Homburg. ------Paar Langlaufski, neuw. 1,80 u. 1,95 ten aus den 50er Jahren G-WC, 3.OG oA, 93 qm, KM 890 € sucht Arbeit im Privathaushalt zum Tel. 0177/4021240 Suche Haushälterin in Bad Hom- m mit Stöcken € 110,–. 1 Paar Kom- Tel. 06174/999895 + NK + Kt. von priv. ab 01.02.10 zu Putzen und Bügeln. ------burg, die in selben Haus wohnen pakt-Ski 1,50m u. 1 Paar Langlauf------verm. Tel. 06174 - 5295 Tel. 0157/76890775 Zuverl. Handwerker (gelernter wird. Tel. 0177/2584000 ski 1,50m+Stöcke zus. € 95,–. Für den Sperrmüll zu schade??? ------Elektriker), sucht Renovierungs------Tel. 06172/2659504 ab 19.00 Uhr Suche alles aus Speicher, Keller Tiefgaragenplatz in Königstein, Profi: Malen, Tapez., Fliesen, Trok- und Reparaturarbeiten aller Art. Zuverlässige Putzhilfe auf Mini------und Haushalt, auch reperaturbe- Heuhohlweg, Nähe Bahnhof, ab kenbau, Dachausbau, Laminat, Par- Profi! Auch Küchen Auf- und Ab- job-Basis oder gegen Rechnung für Fernsehgerät Marke Sony, 72 cm, dürftig, einfach anrufen, netter Hes- sofort zu vermieten, monatlich Euro kett, Teppich, Fenster und Türen bau, Laminat- u. Malerarbeiten. Privathaushalt in Bad Homburg ge- einwandfreier Zustand, für € 100,– se kommt vorbei. Zahle bar. 55,00 Telefon 06434 900984 Einbau. Tel. 0160/5749594 Tel. 0177/5839840 sucht. Tel. 0173/7383577 zu verkaufen. Tel. 06171/53303 Tel. 069/67738815 ------Donnerstag,Seite 20 - KW 11. 6 Februar 2010 HOCHTAUNUSKronberger BoteVERLAG KalenderwocheDonnerstag, 11. 6 Februar – Seite 2010XX

Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinan- zeigen · Private Kleinanzeigen · Private KleinanzeigenPrivate · Private KleinanzeigenPrivate · PrivateKleinanzeigen Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private KleinanzeigenKleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen ·

------Panflöte, wer bringt mir das Spie- Professioneller Transfer ihrer Guterhaltener Fuffziger (M) sucht Diplom Spanisch-Lehrerin erteilt VW len bei? Raum Frdf./HG. S8/N8-Filme. Direktabtastung. netten Kerl (30 bis 50) für alles was Unterricht, einzeln, in kleinen Grup- Tel. 06175/3391 Überspiele auch VHS, Video 8, Hi8, zu zweit Spass macht. Melde dich: pen und Nachhilfe. ------digital8, Dias u. Bilder auf DVD. Nor- [email protected] Tel. 06172/450289 o. 0172/8711271 Zu verkaufen. Roter Polo, Erstzul. Orscheler PC & Internetspezi hilft menwandlung, DVD-Kopien, Aufnah------Sept. 2002, 66.000 km, 4 Türen, 8- Junggebliebenen, günstig und un- men u. Schnitt. Netter Mann (42) mit Kind (7w) Saxofonunterricht! Saxofonist er- fache Bereifung, scheckheftgep- würde gerne eine sympathische ------kompliziert bei Probl. mit Technik, R. Jurenda, Tel. 06082 / 2967 teilt individuellen Unterricht mit über flegt. Tel. 0172/6545805 E-Mail etc. Es Schwäzze wird nicht www.AllesAufDVD.de spontane Sie, gerne auch mit Kind, 15 Jahren Unterrichts-Erfahrung. ------Privater Sammler sucht: Antike kennenlernen. Möbel, Gemälde, Silber, Bestecke, berechnet!. Tel. 06171/631439 ------Komme zu Ihnen nach Hause o. ins ------Alte Kleinbild-Dias und Fotos Bitte E-Mail an: [email protected] Büro. Termine nur vormittags in HG PKW Gesuche alte Bierkrüge, Porzellan und Uhren ------gegen Bezahlung. Alte Videofilme von allen Formaten kopiere ich in höchster Auflösung o. MTK. Info Tel. 0170/7753877 Tel. 06108 / 825485 VHS, Betamax, V 2000, U-Matic, Hi8, und digitaler Verbesserung auf DVD. ------S-VHS, Video8, VHS-C, DV-Digital, Ihre Schätze von mir gut gesichert. Student schult Sie geduldig im kopiere ich gut und preiswert auf W. Schröder, HG. Tel. 06172/78810 Umgang mit Ihrem PC oder Handy. Kaufe gegen Bar DVD o. Video. Hochzeit, Baby, Party, ------Ihr Computer-Couch. Verschiedenes Urlaub, Hausbau usw. Beste Qualität. PKW, LKW, Busse, Gelände- Tel. 06172/9367227 wagen, Pick-up, ab Bj. 75-08 ------Ihre Schätze von mir gut gesichert. Bekanntschaften ------W. Schröder, HG. Tel. 06172/78810 Mercedes, BMW, Audi, Opel, VW, Alte Schmalfilme mit oder ohne Ton, Klavierpädagoge, staatl. gepr., ------kompetent, erfahren, geduldig, Toyota, Honda und andere Super 8, Normal 8 und 16 mm-Filme Fabrikate, mit Mängeln, vielen kopiere ich gut und preiswert auf Doppelkopf und/oder Skat. Suche Rentner. 72, sucht harmonische unterrichtet Schüler jeden Alters. leidenschaftlich spielende Er’s oder Tel. 06172/918392 KM, ohne TÜV, mit Motor- oder DVD o. Video. Hochzeit, Baby, Party, Dauerbeziehung mit liebevoller und Getriebeschaden! Urlaub, Hausbau usw. Beste Qualität. Sie’s so um die 40-55 Jahre im häuslicher Partnerin zwischen 60 ------Ihre Schätze von mir gut gesichert. Raum Friedrichsdorf. und 70, die nicht raucht, wirtschaft- Italienisch Unterricht 1 x die Wo- Bei Unfallfahrzeugen W. Schröder, HG. Tel. 06172/78810 Tel. 06007/1522 che vormittags in Oberursel-Stier- höher als Schätzwert. ------lich selbstständig und ohne Anhang ------ist, keine PV. Chiffre: HW 0601 stadt, für 2 Pers. vormittags ge- Sulyman Automobile Sehr sympatischer Computer-Spe- sucht. Tel. 0172/6307271 Haushaltsauflösung und zialist löst all Ihre Computer-Pro------Mob. 0171/2 88 43 07 Angenehme Dame, niveauvoll, ------oder 0 6172/68 42 40 Entrümpelung bleme, installiert und sichert Ihren BWL + Mathematik unterrichtet Di- Computer. Tel. 0178/5554410 charaktervoll, humorvoll, lebensge- auch abends u. am Wochenende Teppichboden- Tapetenentfernung wandt, unkompliziert, studiert, be- plom-Kaufmann. Abschlussorien- Schnell, sauber und günstig. ------tierte Übungen für das Studium ------Suche Chauffeur für eine Fahrt ruflich selbstständig, dunkelhaarig, Suche gebr. Pkw, Bus, Van, Liefer- Tel. 0 6171/95 59 93 1,74 cm, NR. Interessen an Natur, (Wirtschaftsmathematik + Statistik, nach Südwest-Frankreich vom 17.2.- Finanzierung, Controlling), das Abi- od. Geländewagen, auch mit Schä------21.2.10. Fahrzeug vorhanden. Kultur, am täglichen Zeitgeschehen, tur (Mathematik + Wirtschaftslehre) den, mit/ohne TÜV. Auch abends u. PC-Senior (67, über 40 Jahre Tel. 06171/55684 Reisen usw. Möchte gerne einen ni- und den Beruf (kaufmännische IHK- am WE. Tel. 0160/3845749 Computer-Erfahrung) mit viel Ge------veauvollen, solventen, charaktervol- Prüfungen). Tel. 0160/92816970 ------duld, hilft PC-Senioren kompetent len Herrn mit Herzensbildung, Mit------Suche ein Pkw von Privat: Merce- bei Softwarefragen bzw. Einstieg in einander=Füreinander, kennenler- Diplom-Mathematiker erteilt des, VW o. Audi Geländewagen. den PC-Gebrauch. Bad Homburg Werbung? nen! Bin ortsgebunden im Hochtau- qualifizierte Nachhilfe in Mathema- Zustand u. Km-Stand egal. Alles und Umgebung. Tel. 0160/843-6594 nuskreis. Danke für Ihre freundliche tik, Physik und Chemie anbieten. Tel. 0179/6566679 ------www.designmueller.de Antwort, unter der: Tel. 0157/87378840 o. 0641/9483277 Entrümplung, schnell, sauber, güns- Chiffre: HW 0605 ------tig. Wohnung, Keller, Dach + kl. Um------Lehrerin bietet Englisch u. Fran- züge. Tel. 0171/3211155 Computerspezialistin, erfahren, Netter junger Mann (41/178) sucht zösisch für Erwachsene, vormit- Wohnwagen /-mobil ------geduldig, hilft reiferen PC-Anfän- nette mollige Rubensfrau zwischen tags, einzen oder Gruppe, alle Nive- Kopiere Schallplatten etc. auf CD. gern den Einstieg zu finden. Bera- 30 und 40 Jahren, gerne auch Aus- aus, nur bei mir in Kelkheim, tung und Schulung, Webseitenge------Tel. 06081/585205 länderin, mit dem Herzen am rech- Tel. 06195-62337 Gesucht von Familie: Wohnwagen ------staltung, Tel. 0173/3225211 ------ten Fleck, über eine Antwort würde und Wohnmobil. Auch älter, ab 3 PC-Hilfe Global! Störungsdienst, ich mich sehr freuen. Endlich Englisch meistern! Effi- Schlafmöglichkeiten. Kaufberatung, Installation, Unter- Bachblüten-Beratung zientes und interesantes Lernen. Info:www.liebe-licht.de Chiffre: HW 0606 Tel. 0151/57411395 richt und vieles mehr, preiswert, ge------Renate Meissner, ------duldig, schnell! ------Tel. 06174 / 298556 Tel. 06172/937074 + 0163/6827257 Christel, 64 J., humorvoll, reiselustig und ------Kaufe Wohnmobile ------anschmiegsam, möchte nicht länger alleine Wollten Sie schon immer Klavier und Wohn wagen! sein, sondern einen Mann kennen lernen Unterricht Fenster schmutzig? Kein Problem! spielen? Wie die Zeit vergeht! Mit Tel. 04830 / 409 Fax: 04830 / 556 Ich putze alles wieder klar. für die schönen Dinge im Leben. Wie lange Humor und Witz lernen wir die ers- willst Du noch auf Liebe und Glück ver------Tel. 06171/983595 zichten? Agent.DGW Tel. 06032-9063290 ten Schritte. Sternberg, ------Keyboard-Unterricht, für Anf. und Tel. 06174 / 968958 Fortgeschr., vorm. Termine mögl. Umzüge, Entsorgung, Rudi macht’s. ------Garagen/Stellplätze Sorgfältig und zuverlässig. für Erw., kostenlose Beratung, Dipl.-Physiker erteilt qual. Nachhil- Tel. 06032/3071844 Alle Wünsche werden klein, neben dem, 14-jährige Unterrichtserfahrung. fe in Mathe., Phys. und Chemie (U.------bei Dir zu sein. Linda 49 J., eine hübsche Schnupperwochen, fair im Preis! Pkw-Stellplatz zu verkaufen in Tel. 06172/789777 ort: Kelkheim). Tel.: 06195 / 4161 Zauberer f. Gr. + Kl., m. Einbez. d. liebenswerte und humorvolle Frau, sucht www.institut-wolfgang.renner.de Friedrichsdorf, Im Dammwald. Von Gäste/Kinder z. fairem Preis, m. Er- einen Mann, der auch wie sie eine ehrli------schattigem Baum geschützt. Preis € che Partnerschaft möchte. Ich wäre sehr Gitarre, Ukulele, Laute. Unterricht ------folgsgarantie, f. jede Feier. Endlich Französisch in Angriff 5000,– VB. Chiffre: HW 0602 ------glücklich, wenn Du dich meldest. in: Oberursel, Weißkirchen, Stein------Tel. 069/865394 Agent.DGW Tel. 06032-9063290 bach, Königstein und Kronberg. nehmen! Neuanfang mit Erfolgs- www.matteo-orlando.de Vogliamo educare la nostra bam- Tiefgaragenplatz, Bad Homburg/ bina Lena (3 anni) in due lingue. Staatl. gepr. Gitarrenlehrer. Info: Gi- garantie. ------Renate Meissner, 06174 / 298556 Kirdorf, von privat für € 60,– ab so- Per questo cerchiamo una gentile tarrenschule Sedena Zeidler. Schule fort zuvermieten. Tel. 06172/32415 Mobile DJ m. Karaoke f. Ihre indi- der vier 1. Bundes-Preisträger. ------vid. Feier, gar. Spaß b. Tanz u. Ihrem famiglia italiana a Kelkheim e zone Markus, 45 J., groß mit sportl. Figur. ------vicine, accudendo Lena per qual- Beruflich ein erfolgreicher Mann, privat Tel. 06171/74336 Gesang m. Musik v. 1960-2000. ------Nachhilfe Nachmieter gesucht: Steinbach, Tel. 069/865394 che ora alla settimana, ci possa so- wurde er schwer enttäuscht. Ich möchte Einzelgarage mit eigenem Strom- stenere, nel proposito di insegnarle mich noch einmal verlieben, das Leben mit Tango Argentino in Oberursel, ------Mi.+ Do. ab 19 Uhr, alle Niveaus, in------zähler zu vermieten, Miete pro Mo- la lingua e la cultura Italiana. einer zärtlichen Frau gemeinsam genießen! nat € 90,– + MwSt. Tel. 0172-6975977 Ich bin unternehmungslustig und ein richti- dividueller Einstieg jederzeit mög- Stütze und Tipps in Mathematik ger Familien-Mensch. Melde Dich doch, lich. Info: 0177/7076070 verhelfen zur besseren Zeugnisno- Tel. 0172/9988823 ------ich biete Dir eine sichere Zukunft und ------PC-Hilfe kompetent u. sofort! te! Lehrerin (i. Dienst) erteilt profes- meine Schulter zum anlehnen. Rechenschwäche? Erfahrene sionellen Einzelunterricht incl. Feh- Königstein, Garage, Stadtmitte, Internetzugang, eMail, WLAN, Soft- Agent. DGW Tel. 06032-9063290 Montessoritherapeutin bietet Hilfe. sofort frei, € 90,–. Tel. 06174-5485 u. Hardwareprobleme. Privat u. Fir- leranalyse. Tel. 0162/3360685 Tel. 06172/8564027 ------men. K. Haas 0170-7202306 ------oder 0177/6580576 GARAGE gesucht nähe Hornauer od. 06196-5615071 Intensivtraining in Latein verbe- Autorisierter Braun Werner, 77 J., ein jung gebliebener ------sert deutlich die Leistung! Überset- Str 59, Tel 06195/969360 ------Gitarrenunterricht, Liedbegl., So------Geräte Service Der Deutsch-Irische Freundes- Pensionär, ist leider sehr einsam. Ich bin zungs- und Grammatikübungen im bestens versorgt und hätte doch noch viel lospiel etc. Anfänger u. Fortge- Einzelunterricht stabilisiert die Reparaturen in eigener Werkstatt kreis Main/Taunus trifft sich in vor. Mein Haus versorgt die Putzfrau, mit schrittene. Tel. 06171/6319626 Hofheim immer montags (außer an Kenntnis. Tel. 0162/3360685 Dir möchte ich lachen und das Leben www.peterfricke.de ------Holzweg 9 · 61440 Oberursel Feiertagen) ab 19.30 Uhr, im origi- genießen! Ich warte auf Deinen Anruf. ------Tel. 06171 - 5 67 01 nal irisch eingerichteten »Gutenberg Agent.DGW Tel. 06032-9063290 Lehrerin erteilt Deutschunterricht Lernen mit Spaß und Erfolg. [email protected] Pub« des Clubs bei irischem Bier auch als Fremdsprache Engl. und Nachhilfe in allen Fächern und LRS bis Kl. 10. von erfahrener Pädago- www.bartos-elektrotechnik.de vom Fass. Interessierte Gäste sind ------Franz. bis 8. Klasse. Kommt zu Ih- herzlich willkommen. E-Mail: DI- Kroatin 53 J. sucht einen netten, nen, Bereich HG u. Obu. City. gin. Tel. 0173/1766464 Bitte [email protected] ehrlichen Mann bis 57 J. um fürein- Tel. 06172/456564 ------Dringend gesucht. Tanzpartner, ------ander da zu sein. Raum HG. Hab ------Abiturvorbereitung in Mathematik m. 50-60 Jahre, für Anfänger-Tanz- Erfahrene, diplomierte und staat- Mut! Freue mich schon. KLAVIERUNTERRICHT! Junger und Wirtschaftslehre. Otto ist 40 benutzen kurs ab 21.02.2010, Frdf., Kosten- lich geprüfte Fitness-Trainerin Chiffre: HW 0607 Klavierlehrer aus Königstein gibt Jahre alt. Er ist doppelt so alt wie frei. Bitte melden Sie sich, ich lade und Masseurin sucht Zusammen------privaten Klavierunterricht, preis- Anna war, als er so alt war, wie sie Sie den Sie ein. Tel. 06172/1397048 arbeit mit Fitness-Studio, SPA, Man sieht sich immer zwei mal im wert, kompetent und mit viel Freude jetzt ist. Wie alt ist Annna? ------Wellness-Bereich und Bäder. Biete Leben. Samstag 6.2. 17 Uhr Real an der Musik. Gerne können wir uns Tel. 0160/92816970 PC-Beratung, umfassend und un- umfangreiche Anwendungen wie Eschborn. Netter Mann, kurzes Ge- bei einer unverbindlichen Probe------untenstehenden abhängig. Langj. Erfahrung. Kein Lymphdrainage, Sportmassage, spräch, Du aus OU. Ich möchte stunde einmal kennenlernen. Oberstufenschüler für Nachhilfe Verkauf. Termine privat und Firmen Fußreflexzonenmassage u.a. Tele- Dich gerne wieder sehen. Tel: 06174 1671 in Englisch, 7. KLasse, gesucht. Coupon täglich. Tel. 06172/75455 fon 0172-6422862 Tel. 0171/1114068 Handy: 0176 96034057 Tel. 06174 - 932191 ------

Gesamtauflage: Anzeigenschluss: Dienstag 15.00 Uhr Preise: (inkl. Mehrwertsteuer) bis 4 Zeilen 11,50 € 100.200 Exemplare Bitte veröffentlichen Sie am nächsten Donnerstag Private Kleinanzeige nebenstehende private Kleinanzeige. bis 5 Zeilen 13,00 € Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche · Oberurseler Woche bis 6 Zeilen 14,50 € Auftraggeber: Kronberger Bote · Königsteiner Woche · Kelkheimer Zeitung bis 7 Zeilen 16,00 € bis 8 Zeilen 17,50 € Name, Vorname je weitere Zeile 1,50 €

Chiffre: Straße Ja Nein

PLZ, Ort Chiffregebühr: bei Postversand 4,50 € Unterschrift bei Abholung 2,00 € Nur korrekt ausgefüllte Coupons werden veröffentlicht. Gewünschtes bitte ankreuzen

Der Betrag von € Kontonummer Barzahlung bitte nur noch vor Ort Bank liegt als Verrechnungs- scheck bei Bitte Coupon Bankleitzahl einsenden an: Hochtaunus Verlag · 61440 Oberursel · Vorstadt 20 soll von meinem Konto abgebucht werden Tel. 0 6171/ 62 88-0 · Fax 0 6171/ 62 8819 · E-mail: [email protected] Unterschrift Seite 28 - KW 27 SONDERSEITE Wellness & Beauty Freitag, 3. Juli 1998

ess & B elln eau – Anzeige – ty W

Das effektive Trainingskonzept Lassen Sie sich verwöhnen zum Valentinstag! Mrs.Sporty Königstein Jetzt 7 Tage gratis testen!* Kosmetikbehandlungen · Massagen Falkensteiner Straße 1 61462 Königstein Gültig bis 28.2.2010 Hand- und Fußpfl ege Telefon 06174 910319 für Sie und Ihn – Termine nach Vereinbarung, auch nach 18 Uhr –

HainstraßeH i ß 2 ((1.1 OOG)G) · 6161476476 KKronbergb · TTel.:l 0061736173 - 9999 60 3300 * und nicht mit Gültig bis 28.2.2010 an 7 aufeinander folgenden Tagen Angeboten kombinierbar. weiteren

Wellness in Perfektion – 7 Tage die Woche! im Königsteiner Kurbad · Kosmetikbehandlung · Massage · Med. Fußpflege · Conture Make up nach Long-Time-Liner Terminvereinbarung jederzeit unter 06172 - 2 62 99 / 0171 - 9 33 03 78 – auch Hausbesuche – Renate Manew-Pludra

Falkensteiner Str. 28 Sp rtpark 61462 Königstein Tel.: 06174 248512 Physio Fax: 06174 248513 e-Mail: [email protected] www. sportpark-koenigstein.de Wir bieten Ihnen: Krankengymnastik Manuelle Therapie Manuelle Lymphdrainage Krankengymnastik nach Bobath Medizinische Trainingstherapie Sportphysiotherapie Wellness- und med. Massage Traditionelle Thaimassage Privat und alle Kassen Wir nehmen ab! Start Gruppe 3: Ab 25. Februar 2010 Start Gruppe 4: Ab 27. Februar 2010 Ein Gruppenprogramm über 12 Wochen, in Zusammenarbeit mir der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) Monika K. Hofmann Diät- und Ernährungsberatung Hauptstraße 19 61462 Königstein im Taunus Telefon 06174 - 91 03 30 [email protected] Seite 22 - KW 6 Kronberger Bote Donnerstag, 11. Februar 2010

Kleiner Golfreisen-Veranstalter sucht Aushilfe 2 x 4 Stunden/Woche, z.T. in Heimarbeit. Voraussetzung: Erfahrungen in der Touristik (Reisebüro o. Veranstalter), Englischkenntnisse, Windows, Outlook, Internet, gute Kommunikationsfähigkeiten in Schrift (Email) und Wort (Telefon).

Infos unter 06173-995566, Bewerbungen bitte an: novo reisen GmbH & CoKG, Wilhelm-Bonn-Straße 6 b, 61476 Kronberg.

www.kronbergerbote.de Zur Verstärkung unseres jungen Teams suchen wir eine Bedienung (männlich/weiblich)

Gasthaus Die Linde Sulzbach/Taunus Tel.: 0172 - 700 44 47

AUSBILDUNGSPLATZ in interessanter Hausarztpraxis in Königstein Medizinische/r Fachangestellte/r frei ab Juli/August 2010

Bewerbungen bitte an: Joachim A. Grabe Facharzt für Allgemeinmedizin Kirchstraße 9 · 61462 Königstein www.ja-grabe.de · [email protected]

Servicepersonal für Restaurant in Königstein ab sofort gesucht. Tel.: 0170 - 154 79 37

Norbert Fleischmann, Vorsitzender der Deutschen Behindertensportjugend, darf sich über ei- nen Scheck in Höhe von 1.000 Euro für seine Jugendarbeit freuen, der ihm von Stefan Nauheim im Autohaus Nauheim im Eschborn überreicht wurde. Foto: privat Spende für die Deutsche Behindertensportjugend Kronberg (kb) – Im täglichen Geschäfts- körperlichen Fähigkeiten, der Aktivierung leben ist es zum Jahresende guter Brauch, der Eigenini tiative, Stärkung des Selbst- seinen Geschäftspartnern und Kunden bewusstseins und zur Überwindung von zum Jahresende ein kleines Präsent als Hemmungen und Hemmnissen. Die Arbeit Dankeschön zukommen zu lassen. Im Jahr und Sportprojekte der Deutschen Behin- 2009 hat die Firma Auto-Nauheim einen dertensportjugend werden zum größten anderen Weg beschritten: „Anstelle dieser Teil aus Spenden finanziert. Mit dem Geld Kleingeschenke haben wir uns entschie- wird ein Projekt, welches zusammen mit den, diesmal Menschen zu helfen, die es dem Golf Club Oberursel gestartet wurde, in ihrem Leben nicht einfach haben“, so finanziert werden, das kleinwüchsigen Ju- Wegweiser der Fachstelle Demenz der Geschäftsführer Stefan Nauheim. „Da gendlichen aus der Region den Golfsport Hochtaunus (kb) – Erstmalig hat die Fachstelle te dar und sind mit allen Kontaktdaten gelistet. wir uns seit einiger Zeit verstärkt um mehr näher bringen soll. Demenz des Hochtaunuskreises und der Stadt Bad Ebenso wird aufgezeigt, wie die Kostenübernah- Mobilität für Menschen mit Behinderun- „Das gespendete Geld wird zu 100 Prozent Homburg einen „Demenz-Wegweiser“ zusam- me des jeweiligen Angebots erfolgt. Der 40-seiti- gen bemühen, lag es nahe, das Geld für ei- in dieses Projekt investiert“, so Nauheim. mengestellt und herausgegeben. Die Broschüre ge Demenz-Wegweiser ist ab sofort kostenlos im nen solchen Zweck zu spenden.“ Seit eini- Norbert Fleischmann berichtete über ein gibt einen Überblick über eine Vielzahl ambulan- Bürgerservice des Landratsamtes, dem Rathaus ger Zeit bestehe Kontakt zum Vorsitzenden ähnliches Event im Golfsport und erzählte ter, teilstationärer und stationärer Einrichtungen der Stadt Bad Homburg sowie den Verwaltungen der Deutschen Behindertensportjugend, über den großen Erfolg dieser Veranstal- und Angebote. „Der Hochtaunuskreis und die der Städte und Gemeinden, den Krankenhäusern Norbert Fleischmann. „Ihn haben wir als tung und dass er dies schon sehr lange wie- Stadt Bad Homburg verstehen den Wegweiser als und Beratungsstellen im Hochtaunuskreis erhält- engagierten Menschen für die Belange der derholen wollte, aber mangels Geld nicht Orientierungshilfe für alle Betroffenen und An- lich. Behindertensportjugend kennen gelernt“, finanzieren konnte. „Ich freue mich, dass gehörigen. Durch die gebündelten Informationen Bei Bedarf können auch Termine bei den Be- so Nauheim. „Wir freuen uns, ihm nun in es dank der Spende nun endlich umsetz- erhalten die Bürgerinnen und Bürger einen guten troffenen zu Hause stattfinden. Die Fachstel- unserem Autohaus Nauheim in Eschborn bar wird und in diesem Jahr auch Schüler Überblick über die Hilfs- und Unterstützungsan- le Demenz besteht seit vergangenem Jahr und einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro für einer Förderschule für Körperbehinderte gebote“, berichtet der Erste Kreisbeigeordnete wird durch den Hochtaunuskreis und die Stadt die Behindertensportjugend überreichen dazu eingeladen werden können.“ und Sozialdezernent Dr. Wolfgang Müsse. „Für Bad Homburg v.d.Höhe finanziert. Aufgabe ist zu können.“ „Wir sind froh, dass das Geld für einen gu- Demenzkranke und ihre Angehörigen ist es nicht es, das Thema Demenz stärker in die Öffent- Die Deutsche Behindertensportjugend ten Zweck verwendet wird und werden im einfach, Kontakt zu fachlichen und unterstützen- lichkeit zu tragen und die Betroffenen und ihre setzt sich nicht nur für den Behinderten- August über unsere Homepage www.auto- den Einrichtungen aufzubauen. Die gemeinsam Angehörigen aus der sozialen Isolation zu holen. spitzensport ein, sondern fördert auch sehr nauheim.de über die Veranstaltung berich- herausgegebene Broschüre macht es ihnen leich- Die Fachstelle Demenz für den Hochtaunuskreis stark Projekte, die behinderten Jugendli- ten. Wer sich für die Arbeit der Deutschen ter, den jeweils richtigen Ansprechpartner zu fin- und die Stadt Bad Homburg v.d.Höhe ist unter chen den Sport näher bringen sollen. Sport Behindertensportjugend interessiert, findet den“, sagt der Bad Homburger Sozialdezernent, der Telefonnummer 06172 999-5161 oder per ist für die Jugendlichen ein wichtiges Ins- unter www.dbsj.de weitere Informationen Stadtrat Dieter Kraft. Die Einrichtungen stellen E-Mail Margaretha.Leuwer@hochtaunuskreis. trument zur Erhaltung und Steigerung der zum Nachlesen. in einer kurzen Zusammenfassung ihre Angebo- de erreichbar. 900908 Donnerstag, 11. Februar 2010A NZEIGENSERVICE Kronberger Bote KW 6 - Seite 23 Anzeigenauftrag: Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen, Veitenmühlweg 2, 65510 Idstein Medium: Königsteiner Woche / Kronberger Bote / Oberurseler Woche Bad Homburger Woche mit Friedrichsdorfer Woche / Kelkheimer Zeitung Erscheinungsdatum: 06. Kalenderwoche 2010 Größe: 1spaltig Haus-/ vorgegebenet-raum.de Höhe Haus-t-raum.de Haus-t-raum.de Haus-t-raum.de Platzierung: bestens unterImmobilien der Rubrik GmbH - “KaufangeboteImmobilien 4-Zimmer-ETW” GmbH ! Immobilien GmbH Immobilien GmbH AnzeigenLiebe bitte Eigentümer unbedingt streuen undRuhe, nicht Sonne, direkt anGarten den Rand Kronbergs Top 6 Wohne Deinen Traum … setzen,Sie überlegen damit die zu Texteinrückung verkaufen oder EFHin der in Anzeige1A-Lage zur Glashütten Geltung kommt! Nur 6 erstklassige Häuser mit toller I zu vermieten? Wir informieren Sie kos- Tolles neuwertiges EFH mit ELW auf gro- Ausstattung. Grundstücke 300 m² Regierung meldet Rekordförderung Logo: dasten Bücher los und unverbindlich -B- muss über in Ihre der Vermitt- Farbeßem - HKS Sonnengrd., 15 - 200erscheinen m2 feinste Wfl., - 50% verkauft M derlungschancen Stand des und Logos was Sie darf aktuell nicht am verändertKamin, 5 Zi. werden! plus separate ELW, Bj. bis 590 m². energetischer Maßnahmen Markt erzielen können. Wir suchen stän- 1990, für nur € 385.000,– inkl. KP: von 368.000,– € bis M dig hochwertige Wohnungen, Reihen- und Garage. 479.000,– €. Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser, Doppelhäuser, Villen sowie Grundstücke –––––––––––––––––––– O die Förderung energetischer Sanierung und energieeffizienter in guten Lagen des Vordertaunus. Nutzen Schicke Wohnetage B Neubauten durch die KfW-Gebäudeprogramme erreichte 2009 Sie unseren guten Ruf, Marktkenntnisse in Sulzbach/Ts. ein neues Rekordvolumen von 8,9 Milliarden Euro. Demzufolge und Kundenpoten tial für Ihren Erfolg. 1A-Ruhelage, 86 m2 toll geschnittene I hat auch die Nachfrage für Einzelmaßnahmen aus den KfW- Anruf –23.00 06174 - 10 38 3-Zi.-Whg. mit EBK, lichtdurchflutet, gr. Programmen 2009 ein Rekordniveau erreicht. Balkon, für nur € 179.000,– inkl. Nur 2 Villen mit 150 m² bis L TG- und Außenstellplatz. Größte Investorengruppe sind laut Regierungsangaben private 220 m² Wfl., tolle Ausstattung mit I Haushalte. Die Nachfrage nach Energieberatung sei zudem von Anruf –23.00 06174 - 10 38 Fußbodenheizung und modernen 12.000 Beratungen im Jahr 2005 auf 40.000 Vor-Ort-Energiebe- Bädern. E ratungen im Jahr 2009 angestiegen. Kaufpreis ab 498.000 €. Nach der Überarbeitung der KfW-Programme 2009 finde derzeit Liederbach – ruhige I A-Bestlage N erneut eine Prüfung weiterer Maßnahmen statt, um die Fördereffi- bezugsfertige großz. Einf.-DHH Interessiert? Dann kommen Sie bitte am Sonntag von 14.00 Uhr bis Einfach nur schön 16.00 Uhr zur Grundstücks- und Modellbesichtigung. Folgen Sie bitte in - zienz zu verbessern. Kronberg ab der Frankfurter Straße/Hartmuthstraße unseren Nicht spektakulär, dafür aber ganz soli- I Ihr 920224 de präsentiert sich das 2-geschossige Besichtigungspfeilen Wohnhaus in Hattersheim. Großzügig NZEIGENSERVICE N VB € 438.000,-- A konzipiert ist die 4-Zimmer-Wohnung mit Gleich anrufen –23.00 Uhr 06174 - 10 38 Kronberg – grüne I A-Lage dem eigenen Garten. Im Wohnzimmer F Anzeigenauftrag: Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen, Veitenmühlweg 2, 65510 Idstein modernes, freist. Einf.-Haus mit 35 m² bestätigt sich der erste Ein- O Dieter Gehrig Medium: Königsteinerdruck, den Sie Woche in der großen / DieleKronberger ge- Bote / Oberurseler Woche Angaben ohne Gewähr. Bad wonnenHomburger haben. 3 Schlafzimmer Woche und mit das Friedrichsdorfer Woche / Haus-t-raum Immobilien GmbH · Altkönigstr. 7 · 61462 Königstein KelkheimerWunschbad bildenZeitung einen abgeschlosse- nen Bereich. Neben der Diele das hüb- ! Erscheinungsdatum: 06. Kalenderwochesche Gäste-WC und der 2010zusätzliche Ab- € 848.000,-- Größe: 1spaltigstellraum. / vorgegebene Viel Platz gibt es in derHöhe Küche. DONATH International Platzierung: bestens255.900 unter kostet dieder Wohnung Rubrik in der Lie-- “Kaufangebote 1-Familienhäuser”! derbacher Straße. Sie sollten sich die AnzeigenKaminwohnung bitte gleichunbedingt ansehen. streuen Rufen und nicht direkt an den Rand setzen,Sie an. damit Wir sind die für Sie Texteinrückung da. in der Anzeige zur Geltung kommt! Tel. (0 61 74) 92 93 00 Logo: das Bücher -B- muss in der Farbe - HKS 15 - erscheinen - der StandDietmar des Logos Bücher darf nicht verändert werden! Schlüsselfertiges Bauen 65510Idstein www.dietmar-buecher.de 0 6126/588-120

Unbenannt-1 1 05.02.2010 7:15:44 Uhr Das eigene Grün vorm Wohnraum Der Tisch ist gedeckt, der Sekt kaltge- stellt. Gleich klingelt es an der Tür und dann ist Showtime. Jeder beneidet Sie um das schöne Zuhause, das Sie sich im Idsteiner TaunusViertel gegönnt haben. Die einladende Diele lässt nur ahnen, was die schmucke Doppelhaushälfte zu bieten hat. Durch die bodentiefen Fens- ter bestaunen Sie die ersten Frühjahrs- HG, 2 Zi.-ETW, 72 m2, Tgl.-Bad, sep. KÖ–EFH mit 5 Buchstaben – IDEAL/Groß- blumen im pflegeleichten Garten. Son- familie-ELW, ca. 240 m2, ca. 780 m2-S/W ein- nenhell glänzt der große Wohnraum mit G-WC, Terr. m. eig. Garten ca. gew. Gart., 4 SZ = 1 Stock! Wozi ca. 66 m2, 3x 2 beachtlichen 31 m². Die obere Etage mit 110 m , kl. WE, TG KP 159.000,– € Bad, fußl. Schule + Ki.-Ga., Gar. + Carp., T€ 730 Bad Soden – DIE! Lage/Kurpark + 360°-Blick, 3 Schlafzimmern und dem eleganten Ta- Königstein, 4 Zi.-Whg., top renoviert, eleg. 5-ZW/ETW/Mais. = wie ein Haus, Bj. 93, ca. 2 Immo geslichtbad bietet einfach Platz für Alle 94 m Wfl., Granit/Parkett, Gä.-WC, 90 + 57 m2, 2 Tgl.-Bä., S/W-Blk., kl. WE, T€ 399 Gesuche und alles. Das außergewöhnliche Dach- gute Lage, Stellpl. KP 184.000,– € KÖ – exkl. + repräs. EFH/DHH + Blick, ca. 240 m2, Wozi. + Kamin, Galerie, 6 SZ, 3x Bad, edle studio mit der tollen Dachterrasse soll- Zugreifen ! Gestalten ! Haus und EBK, neuw. Parkett, „ein Traum in Weiß“, T€ 649 ten Sie gar nicht zeigen, sonst haben Sie Garten mit Potential, HG-Ober- Anna Hoffmann Immob 06174/209495 zu oft Übernachtungsgäste. Rufen Sie erlenbach, Bj. 55, 100 m2 Wfl., gleich an, dann können Sie für nur 614 m2 Grdst., 5 Zi., Ausbau/Erweite- 335.900 schon im Frühling in die König- rung mögl. KP 330.000,– € steiner Straße ziehen. Königstein, Tal-Blick, Top-Lage an der Bebauungsgrenze, Holzhaus im Dietmar Bücher Landhausstil, ca. 247 m2 Wfl. mit Schlüsselfertiges Bauen Einliegerwohnung KP 820.000,– € Immo 65510Idstein 06172-680 99-0 Gesuche www.dietmar-buecher.de www.lbs-immo-taunus.de 0 6126/588-120 Sie haben Probleme mit Ihrer Immobilie und Ihrer Bank? Sie stehen kurz vor oder schon in der Zwangsversteigerung ? Sie wissen ständig von Entscheidungsträgern aus Handel, Wirtschaft und von Privat zum nicht, wie es weitergeht? Dann sprechen Sie mit uns! Wir helfen Ihnen Kauf gesucht - mit gesicherten Finan- garantiert weiter, auch bei bereits beantragter Insolvenz (Firma & Privat). zierungen zu . Keine Vorkasse, keine Gebühren, wir arbeiten nur auf Erfolgsbasis. Weltweite Präsentation - optimierte Unbenannt-2 1 05.02.2010 7:16:40 Uhr Grundrisse - Abwicklung - GAY & PARTNER Jetzt verkaufen und noch bis zu 1 Jahr Krisen- und Insolvenzmanagement bei Immobilien-Schieflagen wohnen bleiben!!!! Anruf genügt! Wir Hotline (0 69) 24 18 29 64 · E-Mail: [email protected] beraten Sie gerne - verpflichtungsfrei!

Tel. 0800 / 95 600 10 HALLO EIGENTÜMER! gebührenfrei KRONBERG ICH stelle IHNEN meine Kunden 61476 Kronberg · Hainstr. 2 zur Verfügung – KOSTENFREI! Tel. 06172 - 8987 250 oder www.noethe-immobilien.de SIE WOLLEN IHR HAUS VERÄUSSERN? unter „Suchanzeigen“ Immo WIR verkaufen Ihre Immobilie innerhalb von Vermietungen 6 Monaten! Bei uns finden Sie KÖ – exkl. + repräs. EFH/DHH + Blick, ca. 240 m2, Wozi. + Kamin, Galerie, 6 SZ, 3x Bad, edle – GARANTIERT – Ihr neues Zuhause. EBK, neuw. Parkett, „ein Traum in Weiß“, € 2.800 KÖ-Schneidh. – s. schö. 2-ZW, ca. 62 m2, 1. OG, oder wir kaufen sie selbst! neuw. EBK, Blk., Parkett, kl. WE, Tgl.-Bad, € 590 Anna Hoffmann Immob 06174/209495 Dieses Versprechen gilt für Immobilien, die von uns kostenlos bewertet und betreut werden. RUFEN SIE UNS AN! WIR FREUEN UNS AUF SIE! KronbergerKronbergerWöchentliches Mitteilungs- und Anzeigenblatt für Kronberg mit den Stadtteilen BOberhöchstadt Boteote und Schönberg Tel. 0800 / 95 600 10 [email protected] www.Blumenauer.com Seite 24 - KW 6 Kronberger Bote Donnerstag, 11. Februar 2010

Musterfenster 30% reduziert

Telefon: 0 61 73/7 93 85 und 26 04

Woche ab 11.02.10 ––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Donnerstag bis Dienstag 20.15 Uhr; ROBERT KLUG Sonntag 17.30 Uhr Am Dienstag mit Linie 72 / 73 „VALENTINSTAG“ nach Fichtegickelhausen und ––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Freitag und Samstag 17.30 Uhr nach dem Zuch wieder zurück „NANGA PARBAT“ ––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Sonntag 14.00 Uhr … so lach ich gern „AVATAR – AUFBRUCH NACH INFO Sehen PANDORA“ ––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Mittwoch 20.15 Uhr „VERDAMMNIS“ ––––––––––––––––––––––––––––––––––––– www.kronberger-lichtspiele.de Relaxed Vision Center Bei uns im Relaxed Vision Center Unbenannt-24 1 09.02.2010 9:14:38 Uhr werden mit Hilfe eines von Carl Zeiss entwickelten Computer- Zentrier-Systems Ihre indivduellen Anpassdaten ermittelt, um damit für Sie „maßgeschneiderte“ Brillengläser fertigen zu können. Das ist besonders wichtig bei Gleitsicht- und Arbeitsbrillenglä- sern.

Dieses hochpräzise Verfahren ermöglicht Ihnen beste Seh- Qualität, also entspanntes Sehen zur Steigerung der individu- ellen Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz und in der Freizeit. Wellness pur für Ihre Augen!

Dank vieler technischer Raffi nessen, misst das R-V-Terminal auf 1/10 mm genau. Das ist Ihr Vorteil: Schon bei geringen An- passfehlern büßen Brillengläser 40% und mehr ihrer optischen Leistung ein!

Erleben Sie die neue Dimension augenoptischer Beratung mit überzeugend entspanntem Sehen!

Lassen Sie sich unverbindlich von uns beraten.

Mitesser, Pickel und Akne! Wir haben die Lösung! Einfach schöne Haut mit...

LAUFABENTEUER Nordic-Walking-Reisen Es sind noch Plätze frei auf der Nordic-Walking-Reise Spitzbergen im Juni und Istanbul im Oktober. Reise- und Lauflust? Dann Infos anfordern: Reisebüro ReSeBo www.resebo.de · [email protected] · Tel. 0 61 73 / 99 67 68