TT GEMEINDE

Ilsfelder Nachrichtenwww.ilsfeld.de Diese Ausgabe erscheint auch online AMTSBLA Amtsblatt der Gemeinde Ilsfeld Kreis

mit den Teilorten Abstetterhof Auenstein Helfenberg Schozach Wüstenhausen

Nr. 26 Donnerstag, 25. Juni 2020

Inhalt Seite 2 Notdienste Seite 3 Ilsfelder Nachrichten Auf einen Blick Rathaus aktuell Seite 7 Amtliche Bekanntmachungen Ilsfeld aktuell Umwelt aktuell Feuerwehr Soziale Einrichtungen Tageseinrichtungen für Kinder Schulen Seite 16 Kirchliche Nachrichten Parteinachrichten Liebe Kinder, liebe Eltern! Trotz der schwierigen Umstände in diesem Jahr ist es uns gelungen, ein Ferienprogramm in Seite 22 etwas kleinerem Umfang auf die Beine zu stellen. Bitte beachtet die Teilnahmebedingungen Vereinsnachrichten bei der Anmeldung unter www.unser-ferienprogramm.de/ilsfeld. Eine Übersicht über die Sonstiges Programmpunkte ist auch hier im Innenteil zu finden. ab Seite 25 Viel Spaß wünscht das Orga-Team! Werbung 025. Juni 2020 Nr. 26 • 2 Notdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Unfallrettungsdienst Impressum Für die Dienstgruppe Dr. Iris Bozenhardt-Stavraki- Rettungsleitstelle Heilbronn, Herausgeber: dis, Dr. Heike Fellger, Dr. Renate Gartner/Dr. Petra Gemeinde Ilsfeld, Am Gesundbrunnen 40 Tel. 112 Rathausstraße 8, 74360 Ilsfeld, Neubauer, Dr. Jargon, Dr. Tobias Buchholz/Huberta Tel. 07062 9042-0, Hulde, Dr. Klaus-Dieter Hofmann/Dr. Martin Pelzl/ Fax 07062 9042-19, Dr. Ralf Sundmacher-Ottmann, Dr. Armin Wertsch/ E-Mail: [email protected] Dr. Gaby Schlereth, Dr. Richard Steck/Dr. Hanne Krankentransporte Druck und Verlag: Steck, Dr. Helfried Vogel/Dr. Michael Melichar/ NUSSBAUM Medien Weil der Stadt Dr. Claudia Bucur, Dr. Christian Zöller/Dr. Andrea Rettungsleitstelle Heilbronn GmbH & Co. KG, Meiser, ... gilt: In Vertretung Ihres Hausarztes Am Gesundbrunnen 40 Tel. 19222 Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt, Ärztlicher Bereitschaftsdienst seit 01.11.18 Telefon 07033 525-0, Fax 07033 2048, Tel. 116 117 www.nussbaum-medien.de - Montag bis Freitag 19.00 – 22.00 Uhr Kinderärztlicher Notfalldienst Anzeigenverkauf: - Samstag, Sonntag, Feiertag 08.00 – 22.00 Uhr: Tel. 07033 525-0 Notfallpraxis im Krankenhaus Kinderklinik Heilbronn Tel. 07131/490 [email protected] Direktwahl: 07135-9360821 an Samstagen, Sonn- und Feiertagen Verantwortlich für den amtlichen Teil, Wendelstr. 11, 74336 Brackenheim 8.00 - 22.00 Uhr alle sonstigen Verlautbarungen - Montag bis Sonntag ab 22.00 Uhr: und Mitteilungen: Notaufnahme Klinik am Gesundbrunnen Heilbronn Bürgermeister Thomas Knödler In lebensbedrohlichen Fällen (Herzbeschwerden, oder sein Vertreter im Amt – Atemnot, starke Blutungen ...) bitte gleich den Ret- Ärztlicher Notdienst für Patienten mit für „Was sonst noch interessiert“ tungsdienst unter der Telefon-Nr. 112 (ohne Vor- und den Anzeigenteil: Hals-, Nasen-, Ohrenerkrankungen Klaus Nussbaum, wahl) verständigen. Merklinger Str. 20, Die Rufnummer für den augenärztlichen Notfall- HNO-ärztlicher Notfalldienst an Wochenenden 71263 Weil der Stadt. dienst Heilbronn lautet seit 01.01.2019: 01806 und Feiertagen in der HNO-Notfallpraxis an der Vertrieb (Abonnement und Zustellung): 020785. G.S. Vertriebs GmbH, Für die Ärztegruppe Oberstenfeld HNO-Klinik im Klinikum am Gesundbrunnen. Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Britsch, Frenzel, Koch, Pfeilmeier, Sundmacher Öffnungszeiten in der Notfallpraxis Stadt, Tel. 07033 6924-0, ist der ärztliche Notdienst , Am Zu- Samstag, Sonntag und Feiertag von 10 - 20 Uhr E-Mail: [email protected], Internet: ckerberg 89 unter der Tel. Nr. 07141-6430430 www.gsvertrieb.deErscheinung: zuständig. Patienten können ohne Voranmeldung in die Not- Das Amtsblatt erscheint i. d. R. wöchent- lich am Donnerstag (an Feiertagen am fallpraxis kommen. vorhergehenden Werktag), mindestens 46 Ausgaben pro Jahr. Unsere Ärzte vor Ort: Redaktionsschluss: Allgemeinärzte Tierärztlicher Notdienst dienstags, 12.00 Uhr Dres. Buchholz/Fellger/Hulde König-Wilhelm-Str. 74/76, Ilsfeld, Tel. 95030 Sofern der Haustierarzt nicht erreichbar! Dres. Wertsch/ Schlereth Unsere König-Wilhelm-Str. 74/76, Ilsfeld, Tel. 914210 27.06.2020 - 28.06.2020 Öffnungszeiten Augenarzt Dr. Müller Heilbronn 07131/591790 Dr. Staudinger Dres. Richter/Schepers Öhringen 07941/92720 Rathaus Ilsfeld König-Wilhelm-Str. 105/1, Ilsfeld, Tel. 975050 und Bürgerbüro Frauenarzt: Tel. 07062 9042-0 Dr. Dali Konstanz Zahnärztlicher Notdienst Mo., Di., 8:00 – 12:30 und König-Wilhelm-Str. 74/76, Ilsfeld, Tel. 9159440 14:00 – 16:00 Uhr Nuklearmedizinische Praxis: KZV Tel.-Nr. 0711/7877712 Mi. 8:00 – 12:30 und Dr. Jörg Seeberger 14:00 – 18:00 Uhr Raiffeisenstr. 4, Ilsfeld, Tel. 92 44 0 24 Apothekenbereitschaftsdienst Do., Fr. 8:00 – 12:30 Uhr Tierärzte: Bürgerbüro Dr. Starker, Schulstr. 37, Samstag (1. im Monat) Ilsfeld, Auenstein Tel. 07062/62330 jeweils von 8.30 Uhr bis nächster Tag 8.30 Uhr: 9:00 – 12:00 Uhr Dr. Bühler-Leuchte, Von Gaisberg-Str. 15/1, Ilsfeld, Helfenberg Tel. 07062/914448 Samstag, 27.06.2020: Bürgerbüro in Auenstein Dr. Franke, Nordstr. 36/1, Ilsfeld Ostend-Apotheke in der Volksbank, Hauptstr. 12, Tel. 07062/9760930 Tel.: 07131 - 9 90 10 Tel. 07062 9042-82 Zahnärzte: Das Bürgerbüro Auenstein hat Dr. Markus Stredicke, Zahnarzt Robert Hagel Herbststr. 15, 74072 Heilbronn (Stadt) folgende Öffnungszeiten: und Dr. Ilona Kiralyi Rosen-Apotheke Talheim Auensteiner Str. 30, Ilsfeld, Tel. 61555 Mo., Di., Do., Fr. 9.00 – 12.30 Uhr Tel.: 07133 - 9 86 20 Di. 14:00 – 16:30 Uhr Grit Schad, Do. 14:00 – 18:00 Uhr König-Wilhelm-Straße 60, Ilsfeld, Tel. 9797567 Rathausplatz 34, 74388 Talheim Weitere Informationen finden Das Zahnärztehaus: Dres. Klein/Tschritter/Burger/Müller Sonntag, 28.06.2020 Sie auch auf der Homepage der Schwabstr. 58, Ilsfeld, Tel. 973370 Markt-Apotheke Sontheim Gemeinde Ilsfeld unter www.ilsfeld.de Kieferorthopädie: Tel.: 07131 - 57 44 50 Annekathrin Tschritter, Jörg-Ratgeb-Platz 1, 74081 Heilbronn (Sontheim) Für Fragen und Anregungen Schwabstr. 58, Ilsfeld, Tel. 9733720 können Sie uns auch eine E-Mail Endodontie -Apotheke Lauffen an [email protected] Dr. Cornelia Grau Tel.: 07133 - 96 01 97 zukommen lassen. König-Wilhelm-Str. 74/76, Tel. 9769640 Körnerstr. 5, 74348 Lauffen am Neckar 3 • 25. Juni 2020 Nr. 260

Radeln für Ilsfeld und

fürs Klima Keinen Bock mehr auf Corona?

vom 27. Juni bis 17. Juli 2020 Keinen Bock mehr auf Corona? Mach mit beim Bauspielplatz!

Immer

montags und mittwochs von 13:00 - 16:30 Uhr ist er für euch geöffnet. Sägen, Hämmern, bauen,

bis eure eigene Hütte entsteht.

Anmelden unter: Für montags www.stadtradeln.de/ilsfeld braucht es eine Anmeldung unter [email protected] oder unter der Telefonnummer 07062/904261.

Mittwochs Wichtige Telefonnummern können die ersten acht Kinder, die auf Gemeinde Ilsfeld: Tel. 07062/9042-0 dem Bauspielplatz (beim Jugendtreff/Sportplatz) Bauhof: Tel. 07062/9042-72 erscheinen, teilnehmen. Freibad: Tel. 9155580 Polizei: Tel. 110 Polizeiposten Ilsfeld: Tel. 07062/915550 Feuerwehr: Tel. 112 Diakoniestation Schozach-Bottwartal: Tel. 07062/973050 Gasversorgung: Tel. 07144/266211 Stromversorgung: Tel. 07144/266233 Nahwärmeversorgung Notfall-Nr: Tel. 9042-49 Wasserversorgung: Tel. 9042-44, -45 Wasserversorgung Notfall-Nr.: Tel. 0152-22987063 Bürgerbus: fährt vorläufig nicht! Telefonseelsorge HN: Tel. 0800/1110111 Tag und Nacht für Sie zu sprechen: Notruf für misshandelte Frauen: Tel. 07131/507853 Notruf für Kinder und Jugendliche: Kreisjugendamt HN: Tel. 07131/994555 Außensprechstunde der Psychologischen Beratungsstelle in Denkt an der Diakoniestation, Bahnhofstr. 2, Ilsfeld, Terminvereinbarung D unter Tel. 07131/964420 Alte Zeitungen und ie Umwelt Essen auf Rädern: Tel. 07063/9339444 Zeitschriften gehören Paritätischer Wohlfahrtsverband Heilbronn nicht in den Müll - Pflegedienst „Procura Rost“ sondern zum Altpapier -Tag und Nacht- Tel. 07062/975097 Außensprechstunde des Jugendamtes, Allgemeiner Sozialer Dienst, Rathausstr. 8 im Rathaus Ilsfeld, Terminvereinbarung Tel. 07131/994-305 025. Juni 2020 Nr. 26 • 4

Das Ilsfelder Freibad wird ab Mo., 29.06. geöffnet Der Gemeinderat der Gemeinde Ilsfeld hat mehrheitlich die Öffnung des Freibads beschlossen. Um die Vorgaben der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg zu erfüllen, gelten folgende Einschränkungen: o Öffnung in 2 Schichten (täglich 9 – 13 Uhr und 15 – 19 Uhr) o maximal 350 Personen pro Schicht (hiervon 40 im Schwimmerbereich Hauptbecken, 60 im Nichtschwimmerbereich Hauptbecken und 15 im Kinderbecken). o Eintrittskarten werden ausschließlich als personenbezogene Tageskarten, gültig für eine Schicht, verkauft. Es wird ein Online-Ticketing-System aufgesetzt. Ab Freitag, 26.06. finden Sie auf der Homepage der Gemeinde www.ilsfeld.de alle Informationen zum Online-System. Wir bitten nachdrücklich, die Karten elektronisch zu erwerben. Sollte dies für einzelne Bürgerinnen und Bürger nicht machbar sein, so können Tickets auch im Rathaus an der Info gebucht werden (zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses). o Ein Ticket kostet 3,50 €/Erwachsener und 2,00 €/Kind (4 bis unter 18 J.). Ermäßigte Karten werden nicht angeboten. Eine Rückerstattung der Eintrittspreise erfolgt nicht. o Im Rahmen des einzuhaltenden Hygienekonzeptes sind folgende Einschränkungen notwendig: - Duschen bleiben geschlossen (Außenduschen an den Becken sind in Betrieb) - Nur jede zweite Umkleide wird geöffnet - Nur jeder zweite Spind wird geöffnet - Toiletten sind geöffnet - Spielplatz ist geöffnet - Beachvolleyballfeld bleibt geschlossen - Sprungbrett und Rutsche bleiben geschlossen

Die Gemeindeverwaltung und das Freibadteam freuen sich auf den Badestart und hoffen auf Ihr Verständnis und die Einhaltung der durch Corona bedingten Einschränkungen und Vorgaben. 5 • 25. Juni 2020 Nr. 260

Wichtiger Hinweis für alle Autoren der Ilsfelder Nachrichten: Rathaus aktuell Umstellung auf das neue Redaktionssystem In den kommenden Monaten wird das Redaktionssystem für das Bitte beachten! Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsfeld, "Nussbaum-Online- Zuschuss nach den Vereinsförderrichtlinien Senden (NOS)" der Gemeinde Ilsfeld durch das nutzerfreundlichere und moderne Content-Manage- ment-System Die Gemeinde gewährt den Sport-, Musik-, Gesangs-, Brauch- "artikelstar" ersetzt. tums- und Heimatvereinen, sowie den sonstigen Vereinen zur teil- Im Zuge dieser aufwendigen Umstellung erhält jeder Autor weisen Deckung ihrer laufenden Kosten und Vereinsaufwendun- einen vollständig neuen Zugang. gen gemäß § 4, Ziffer 1 der Vereinsförderrichtlinien der Gemeinde Wir bitten daher alle Autoren, sich mit Frau Grözing in Verbin- Ilsfeld einen jährlichen Zuschuss in Form eines Grundbetrages. dung zu setzen. Der Grundbetrag erhöht sich um eine jährliche Zulage für jeden Mail: [email protected], Telefon: 07062/9042-26 dem Verein angehörenden Jugendlichen. Eine weitere Zulage zum Grundbetrag wird jährlich für alle Mit- Bitte beachten Sie, dass für einen reibungslosen Übergang glieder gewährt. eine Rückmeldung bis zum 20.07.2020 dringend erforder- Wir bitten die Vereine deshalb zu beachten, dass bei erstmaligem lich ist. Antrag außerdem noch eine aktuelle Vereinssatzung oder ein vergleichbarer Beschluss, aus der der Vereinszweck und die Mit- gliedsbeiträge hervorgehen, mit einzureichen ist. Von allen Vereinen bitten wir um Zusendung der Meldung des Auf einen Blick Vereines an den Württembergischen Landessportbund oder ähnli- che Dachorganisation auf Stichtag 01.01. des laufenden Jahres, aus welcher die Anzahl der Mitglieder und die Anzahl der Unsere Glückwünsche gelten: Jugendlichen, sowie die Anzahl der Mitglieder aus der Ge- meinde Ilsfeld ersichtlich sind. Herrn Albert Wolfgang Ostertag zum 85. Geburtstag am 26.06. Der Antrag muss bis spätestens 30.06.2020 bei der Gemein- deverwaltung, Frau Obermeyer, Rathausstraße 8, 74360 Ilsfeld Frau Dagmar Gisela Irma Röder zum 70. Geburtstag am 26.06 eingegangen sein. Herrn Wolfgang Klaus Woitas zum 80. Geburtstag am 29.06. Später eingehende Anträge werden nicht berücksichtigt. Herrn Joachim Günter Rüsting zum 70. Geburtstag am 29.06 Gemeinde Ilsfeld Fachbereich Wirtschaft und Finanzen Jubilare Grundsteuerfälligkeit Besuche der Jubilare werden weiterhin ausgesetzt Zu besonderen Jubiläen wie runden Geburtstagen ab 80 Jahren für Jahreszahler oder goldenen Hochzeiten ist es üblich, dass Bürgermeister Tho- Wir möchten alle Jahreszahler darauf aufmerksam machen, dass mas Knödler persönlich gratuliert oder, wenn dieser verhindert ist, zum einer seiner Stellvertreter bzw. Stellvertreterinnen die Glückwün- 01. Juli 2020 sche der Gemeinde Ilsfeld zum jeweiligen Ehrentag überbringt. die Grundsteuer fällig ist. Den zu zahlenden Betrag entnehmen Auf Grund der aktuellen Situation der Corona-Pandemie werden Sie bitte dem Jahresbescheid bzw. dem letzten Änderungsbe- alle Jubilar-Besuche für den Juli abgesagt, um den Jubilaren den scheid. größtmöglichen Schutz vor einer möglichen Ansteckung zukom- Es wird um termingerechte Bezahlung gebeten. Bei verspäteter men zu lassen. Zahlung müssen aufgrund gesetzlicher Regelungen Säumniszu- Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund! schläge und Mahngebühren erhoben werden. Außerdem hat der Schuldner im Beitreibungsfall die daraus entstehenden Kosten zu Goldene Hochzeit tragen. Bitte achten Sie darauf, dass bei den Zahlungen unbedingt das Die Eheleute Ursula und Edwin Bühler, An der Kelter 7, Ilsfeld, feiern Buchungszeichen anzugeben ist, dies vermeidet Fehler und er- am 26.06. ihre goldene Hochzeit. leichtert uns die Zuordnung der Zahlung. Sofern Sie uns SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben, werden wir Zu diesem Ereignis die besten Glückwünsche. den fälligen Betrag zu dem o.g. Termin abbuchen. Bürgermeisteramt Ilsfeld Fundamt Ilsfeld FB Wirtschaft und Finanzen

Gefunden wurde in Ilsfeld: • verschiedene Schlüssel Neben der 112 ist • 2 JBL-Boxen • blaue Jacke Ihre Hausnummer die wichtigste Nähere Informationen im Rathaus Nummer bei einem ! Telefon 07062/90 42 25 Notfall 025. Juni 2020 Nr. 26 • 6

Trockenlagerplatz für Nadelholz am Dietersberg Wir bitten um Beachtung. Oberhalb des Sportplatzes Ilsfeld in Verlängerung der Brückenstraße hat das Forstrevier Ilsfeld ab Juni 2020 größere Mengen an Nadel- Fälligkeit der Wasser- und holz gelagert. Hintergrund ist ein Zwischentransport von Holz auf Nahwärmeabschläge 2020: Trockenlager außerhalb Waldes aus Forstschutzgründen. Nach den Winterstürmen sind beträchtliche Mengen an Sturmholz angefallen, Für das II. Quartal 2020 ist die Abschlagszahlung am 30.06.2020 fällig. Der 3. Abschlag ist am 30.09.2020 zur Zahlung fällig. die zum jetzigen Zeitpunkt perfekte Entwicklungsbedingungen für Die Gemeinde erhebt jeweils zum Ende des Vierteljahres Ab- Borkenkäfer bieten. Um eine weitere Gefährdung der noch gesun- schlagszahlungen. Die Höhe der Abschlagszahlungen ergibt sich den Bäume im Wald zu vermeiden, wurde das „fängische Holz“ aus dem letzten entsprechenden Bescheid bzw. der Jahresendab- mit einem ausreichenden Mindestabstand zum nächsten Nadelwald rechnung 2019. zwischengelagert. Damit konnte auf eine Schutzspritzung der Polter Für die Abschläge 2020 werden keine neuen Bescheide verzichtet werden. Aufgrund des hohen Anfalls von Schadholz bun- zugestellt. desweit kann zum jetzigen Zeitpunkt eine sofortige Abfuhr aus dem Wir bitten darum, bei Überweisungen das vollständige Buchungs- Wald nicht garantiert werden. zeichen anzugeben, damit eine korrekte und schnelle Zuordnung möglich ist. Bei den Steuerpflichtigen, die sich am SEPA-Lastschriftverfahren betei- ligen, werden die fälligen Beträge von Ihrem Bankkonto abgebucht. Ihr Steueramt der Gemeinde Ilsfeld

Wasserverbrauch kontrollieren Die letzte Jahresabrechnung der Wasser- und Abwassergebühren erbrachte für einige Abnehmer eine unliebsame Überraschung. Wegen defekter Wasserhähne, Heizungsanlagen oder sonstigem unkontrolliertem Wasseraustritt wurde ein Verbrauch festgestellt, der um einiges höher war als im Vorjahr. Es wird daher empfoh- len, den Wasserverbrauch regelmäßig zu überprüfen. Anhand des letztjährigen Verbrauchs können Sie ungefähr festle- gen, welche Monats- oder Quartalsmengen, gleiche Bedingungen (Personenzahl, benötigtes Gartenwasser usw.) vorausgesetzt, in etwa anfallen. Bei Abweichungen kann man selbst in ersten Schritten prüfen, ob Trockenlagerplatz am dietersberg sich die Räder der Wasseruhr drehen, obwohl keine gleichzeitige Wasserentnahme im Haus erfolgt. Sind Ihre Ausweise noch gültig?????? Bei einer außergewöhnlichen Abweichung sollten Sie, in ihrem Ihr Passamt empfiehlt regelmäßig auf die Gültigkeitsdauer der Aus- Interesse, umgehend einen Installateur beauftragen, um die Ab- weispapiere zu achten. nahmestelle schnellstmöglich zu überprüfen. Gemeinde Ilsfeld Da eine Verlängerung der Ausweise nicht möglich ist, müssen Sie frühzeitig, die für Ihre Reise erforderlichen Dokumente beantragen. Fachbereich Wirtschaft und Finanzen Die Ausstellung eines neuen Personalausweises bzw. Reisepasses nimmt derzeit rund 3-4 Wochen in Anspruch. Für die Beantragung

Umschreibung eines Wasserzählers bei einem Eigentümerwechsel der Ausweise muss der Antragsteller persönlich vorsprechen. Bitte beachten Sie, dass Kinder (egal welchen Alters) beim Grenz- Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, übertritt einen Kinderreisepass benötigen. Kindereisepässe werden wir möchten Sie bitten, uns folgende Angaben bei einem Eigentümerwechsel nicht weltweit akzeptiert. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor eigenständig mitzuteilen: Reiseantritt, welche Papiere benötigt werden. Information zur UmschreibungInformation eines Wasserzählers: Gebühren der verschiedenen Ausweise: Alter Eigentümer: ______zur Umschreibung eines Wasserzählers: Reisepass für über 24-Jährige 60,00 Euro (Anschrift, Tel.Nr.) ______Reisepass für unter 24-Jährige 37,50 Euro Neuer Eigentümer: ______Personalausweis für über 24-Jährige 28,80 Euro (Anschrift, Tel.Nr.) ______Personalausweis für unter 24-Jährige 22,80 Euro Lage des Objekts: ______Kinderreisepass 13,00 Euro Buchungszeichen: ______

Zählernummer: ______Gemeindeverwaltung Ilsfeld

Zählerstand/Ablesedatum: ______/______

Übergabedatum: ______

Bitte schriftlich an „Gemeinde Ilsfeld – Steueramt – Rathausstraße 8, 74360 Ilsfeld“ Denkt an die Umwelt oder per E-Mail an die unten genannte Kontaktperson.

Alte Zeitungen und Die Meldung eines Mieterwechsels ist nur dann notwendig, wenn dieser als Zustelladresse Zeitschriften gehören eingetragen wurde. nicht in den Müll Bei Fragen können Sie sich gerne an Frau Obermeyer wenden: Telefonnummer 07062/9042-34, sowie unter der E-Mail-Adresse sondern zum altpapier

[email protected]. gongzstudio/iStock/Thinkstock Foto: 7 • 25. Juni 2020 Nr. 260

Aus dem Standesamt Zweckverband Geburten 08.06.2020 Schozachwasserversorgungsgruppe Theo Eliah Neher Sohn von Jennifer Neher geb. Sperb und Christian Neher, Otto-Conrad-Str. 7, Ilsfeld Einladung zur Verbandsversamm- Eheschließung 19.06.2020 lung des Zweckverbandes Kai Müller und Carolin Esther Müller geb. Steinbacher, Finkenweg 1, Ilsfeld Schozachwasserversorgungsgruppe Sitz Alexander Predeschly und Daniela Jasmin Mantsch, Lessingstraße 3/1, Ilsfeld Am Montag, den 29.06.2020, findet um 17.00 Uhr im Festsaal Sterbefall der Stettenfelshalle, Obergruppenbacher Straße 25 in Unter- 21.06.2020 gruppenbach eine öffentliche Verbandsversammlung des Zweckver- Elly Wilma Vollmer geb. Hohl, Schwabstr. 33, Ilsfeld bandes Schozachwasserversorgungsgruppe statt. 22.06.2020 T A G E S O R D N U N G : Gustav Hermann Bartenbach, Hauptstr. 20, Auenstein 1. Bekanntgabe von Beschlüssen der Verbandsversammlung 2. Feststellung der Jahresrechnung 2019 3. Wirtschaftsplan 2020 Amtliche 4. Vorstellung der HNVG 5. Verlängerung des Betriebsführungsvertrages mit der HNVG um ein Jahr Bekanntmachungen 6. Verabschiedung des Wassermeisters 7. Bekanntgaben und Anfragen Das Steueramt informiert: Die Bevölkerung wird zur Sitzung recht herzlich eingeladen. Hinweis zur Hundesteuer 1. Wer im Gemeindegebiet einen über drei Monate alten Hund hält, hat dies innerhalb eines Monats nach Beginn der Haltung oder nachdem der Hund das steuerbare Alter erreicht hat, der Gemein- Ilsfeld aktuell de schriftlich anzuzeigen. 2. Endet die Hundehaltung oder entfallen die Voraussetzungen für eine gewährte Steuervergünstigung, so ist dies der Gemeinde inner- Wir bitten um Beachtung: die Hauptstraße in Auenstein muss halb eines Monats schriftlich anzuzeigen. Sobald die Hundehaltung im Bereich der Einmündungen Höhenweg und Beilsteiner Str. für endet, ist die Hundesteuermarke der Gemeinde zurückzugeben. Arbeiten für das Nahwärmenetz ab dem 02.06.2020 für ca. 3 Wo- 3. Wird ein Hund veräußert, so ist in der Anzeige der Name und die chen voll gesperrt werden. Anschrift des Erwerbers anzugeben. Die Bushaltestellen in der Beilsteiner Straße werden nicht an- 4. Ein Hundehalter, der von einer anderen Gemeinde zuzieht, ist gefahren. Die Haltestelle an der Helfenberger Straße (Richtung ebenfalls zur Anzeige verpflichtet, auch wenn die Hundehaltung Auenstein) wird in die Weinbergstraße hineinverlegt. Die gegen- schon am bisherigen Wohnort versteuert wurde. überliegende Haltestelle (Richtung Helfenberg) wird angefahren. Die Anzeige hat beim Bürgermeisteramt Ilsfeld (Zimmer 20) oder Die Haltestellen Hauptstraße und Rathaus werden nach wie vor bei der Verwaltungsstelle Auenstein zu erfolgen. Wer die rechtzeitige angefahren. An- bzw. Abmeldung vorsätzlich oder leichtfertig unterlässt, handelt ordnungswidrig. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße Vielen Dank für Ihr Verständnis. geahndet werden. Außerdem ist die Hundesteuer nachzuentrichten. Immer wieder stellen wir fest, dass einige Hunde nicht angemeldet Wir bitten um Beachtung: sind. Mit dem unten anstehenden Formular haben Sie die Möglich- keit, die Anzeige nachzuholen. Wegen Umbauarbeiten an der Alten Kelter ist am 29.06.2020 ab  9:00 Uhrfür ca. 5 Stunden in Ilsfeld und Auenstein keine Versor- πBürgermeisteramt Ilsfeld Anmeldung zur Hundesteuer gung über die Nahwärme möglich. (Der TO Helfenberg ist davon πFrau Leiser Abmeldung zur Hundesteuer nicht betroffen.) Rathausstraße 8 74360 Ilsfeld Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ich melde hiermit zum ______einen Liebe Hundehalter und Hundeliebhaber, π Erst-/ π Zweit-Hund zur/von der Hundesteuer π an / π ab die Gemeinde ilsfeld möchte ein harmonisches ______Zusammenleben von Mensch und Hund! (Name/Vorname) (Straße) ______Hinterlassenschaften von Hunden (Telefonnummer) (Ort) „Haufenweise“ Ärger ist jedoch vorprogrammiert, wenn die Hinter- ______lassenschaften von Hunden auf Gehwegen, Vorgärten, Wiesen und (Rasse) (Alter des Hundes) Spielplätzen liegen bleiben. Es sieht nicht nur unschön aus und riecht auch nicht angenehm, Hundekot bringt auch gesundheitliche Gefah- SEPA-Lastschriftmandat für die Hundesteuer: ren besonders für die Kleinsten von uns - die Kinder – mit sich. Wer ______also einen Hund mit sich führt ist dazu verpflichtet, dessen Kot zu (IBAN) entfernen. Zum Entsorgen hat die Gemeinde Ilsfeld in ortsrandnahen ______Bereichen zusätzliche Mülleimer aufgestellt. (Datum) (Unterschrift)  025. Juni 2020 Nr. 26 • 8

Mit der Hundesteuer wird nicht gezielt die Entfernung von Hundekot finanziert. Sie ist daher nicht als Reinigungsgebühr zu verstehen. Die Hundesteuer fließt, wie alle anderen Steuern auch, dem allgemeinen Haushalt zu und dient der Finanzierung der vielen Einrichtungen und Angebote der Gemeinde für alle Bürgerinnen und Bürger. Leinenpflicht im Innenbereich Immer wieder kommt es zu Belästigungen und Gefahren durch freilaufende Hunde. Im Innenbereich und öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen müssen Hunde an der Leine geführt werden. An- sonsten sind sie an der Leine zu führen, sofern nicht die jederzeitige Einwirkungsmöglichkeit der Hundeführer/-innen gegeben ist. Eben- so gehören Hunde im Außenbereich an Wegen, die stark von Fuß- gänger- und Radfahrverkehr frequentiert sind, angeleint. Hier kann es sonst zu Konfliktsituationen mit Hunden anderer Hundehalter, die ihre Vierbeiner ausführen oder mit Spaziergängern kommen. Sie schätzen es sicher auch nicht, wenn ein fremder Hund auf Sie zu- springt und Sie beschnuppert.

Leinenpflicht während der Nutzzeit Auch jetzt wird der Bauspielplatz montags und mittwochs von 13:00 Aus gegebenem Anlass möchten wir Sie darauf hinweisen, - 16:30 Uhr für Kids geöffnet sein. Für montags braucht es eine An- dass die Landwirtschaftliche Nutzzeit gemäß §44 Abs. 2 meldung unter [email protected] oder unter der Telefonnum- Gesetz des Landes Baden-Württemberg mer 07062/904261. Mittwochs können die ersten acht Kinder, die zum Schutz der Natur und zur Pflege der Landschaft (Na- auf dem Bauspielplatz erscheinen, genommen werden. tSchG) begonnen hat, daher gilt ein Verbot für das Betreten Alle Kinder müssen sich mit Name, Adresse und Telefonnummer in der landwirtschaftlichen Flächen außerhalb der Wege. Dies eine Liste eintragen. gilt für Sie wie auch für Ihre Vierbeiner. Um der Landwirt- Der Bauspielplatz ist für Kinder ab 9 Jahren geeignet. schaft nicht zu schaden, bitten wir Sie Ihren Hund an den Wir freuen uns auf euch! Feldern anzuleinen. Euer Kinder- und Jugendreferat Vielen Dank! Gemeindeverwaltung Ilsfeld Aktive Senioren - Treff Auenstein Lokale Agenda

Kinder und Jugendreferat Liebe Wanderfreunde, noch immer bremst uns der Corona-Virus aus, am 24. Juni wäre Bauspielplatz am Sportplatz hat wieder geöffnet – immer unser Tagesausflug nach Miltenberg und Wertheim am Main gewe- montags und mittwochs kann mitgebaut werden sen, im Juli hätten wir bei der Hocketse das 20-jährige Jubiläum der In den Pfingstferien wurde auf dem Bauspielplatz am Sportplatz be- Agenda Aktive Senioren Auenstein gefeiert. Auch Wanderungen in reits schon wieder gesägt, gehämmert und genagelt - der Bauspiel- gewohnter Weise dürfen wir noch immer nicht veranstalten. Trotz platz hatte seine Pforten für acht Kinder geöffnet. Die Freude war aller Lockerungen ist der Virus noch immer da, und ist für uns so groß und es entstanden sogar zwei neue Häuschen. gefährlich wie eh und je. Da wir alle zum gefährdeten Personenkreis zählen, ist mir die Verantwortung zu groß, dass sich jemand bei einer unserer Aktivitäten ansteckt und vielleicht noch die ganze Gruppe in Mitleidenschaft gezogen wird. Daher können wir erst wieder ak- tiv werden, wenn der Virus absolut ausgeschaltet ist oder bekämpft werden kann. Ich wünsche euch allen, bleibt gesund. Liebe Grüße Gerhard Gemmrich

Verlagstipps:

Bei PDF-Dateien müssen alle Schriften eingebettet sein.

Rettungsgasse bei Staubildung freihalten! 9 • 25. Juni 2020 Nr. 260

Öffentliche Bekanntmachung

Bebauungsplan „Westlich Brückenstraße“ in Ilsfeld

Öffentliche Auslegung nach § 3 (2) BauGB

Der Gemeinderat der Gemeinde Ilsfeld hat in seiner Sitzung am 23.06.2020 den Entwurf des Bebauungsplans und der örtlichen Bauvorschriften gebilligt und beschlossen, die Öffentliche Auslegung durchzuführen. Maßgeblich ist der Entwurf des Büros Käser Ingenieure, Untergruppenbach vom 14.01.2019/14.05.2020. Der räumliche Geltungsbereich ist im zeichnerischen Teil des Entwurfs umgrenzt. Er umfasst die Flurstücke 480, 481, 492, 493, 494, 495, 496/1, 479 (Feldweg), 525 und 491 (jeweils Weg, teilweise).

Fortsetzung auf Seite 10 025. Juni 2020 Nr. 26 • 10

Fortsetzung von Seite 9

Die Flächen des Plangebiets befinden sich größtenteils innerhalb eines Bereiches, welcher als Freihaltezone entlang der Schozach und der sie begleitenden Flächen vorgesehen ist. Hierfür hat der Gemeinderat Ilsfeld einen Grundsatzbeschluss gefasst („Konzeption zur Freihaltung der Schozachaue innerhalb des Siedlungszusammenhangs“), der im Sinne einer informellen Planung als Richtschnur bei der Entscheidung über Bauvorhaben und Planungen in diesem Bereich dienen soll. Die vorliegende Bebauungsplanung entspricht dieser Zielsetzung. Direkt an der Brückenstraße wird eine in ihrer Dimension an die Umgebung angepasste Bebauung zugelassen, die als endgültige Abrundung des Siedlungsrands zu verstehen ist. Die öffentliche Auslegung findet

vom 03.07.2020 bis 03.08.2020 während der Dienststunden der Gemeinde Ilsfeld, im Foyer des Rathauses, Rathausstraße 8 statt.

Während der Auslegungsfrist können – schriftlich oder mündlich zur Niederschrift – Stellungnahmen bei der Gemeindeverwaltung abgegeben werden. Da das Ergebnis der Stellungnahmen mitgeteilt wird, ist die Angabe der Anschrift des Verfassers zweckmäßig.

Es wird darauf hingewiesen, dass nicht während der Auslegungsfrist abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung unberücksichtigt bleiben können.

Die Unterlagen können während des genannten Zeitraums nach § 4 a (4) BauGB auch im Internet unter https://www.ilsfeld.de/website/de/rathaus- buerger/verwaltung/amtliche-bekanntmachungen oder https://kaeser-ingenieure.de/de/stadtplanung/aktuelle-verfahren.html abgerufen werden.

Ilsfeld, den 25.06.2020

Gemeinde Ilsfeld Bürgermeisteramt gez. Vogel Stellv. Bürgermeister 11 • 25. Juni 2020 Nr. 260

Das 30. Ilsfelder Sommerferienprogramm 2020

Nr Name Ort Datum Alter Gebühr 1 Alles wird bunt - wir batiken T-Shirts und Gelände Schulzentrum 30.07.2020 10:00 8-12 3,00€ Taschen 2 Alles wird bunt - wir batiken T-Shirts und Gelände Schulzentrum 30.07.2020 14:00 8-12 2,00€ Taschen 2 3 Gestalten mit Beton Jugendtreff Gnascht, 31.07.2020 09:00 10-12 6,00€ Brückenstrasse 30 4 Sommerliche Acrylmalwerkstatt Gemeindehalle, 31.07.2020 15:30 9-12 7,50€ Vereinszimmer 5 Therapiebegleithunde Eddie und Filou zu Gemeindehalle 03.08.2020 09:30 ab 7 4,50€ Gast 1 6 Mitmachzirkus in Grantschen Grantschen 03.08.2020 09:30 8-12 10,00€ 7 Musikinstrumente basteln aus Recycling- Proberaum Musikverein am 03.08.2020 09:30 7-11 3,00€ Material Steinbeis-Schulzentrum 8 Therapiebegleithunde Eddie und Filou zu Gemeindehalle 03.08.2020 11:15 ab 7 4,50€ Gast 2 9 Fahrrad-Rallye 1 Rund um Ilsfeld 04.08.2020 14:00 ab 10 2,00€ 10 Das Kinomobil zeigt: Die Heinzels Gemeindehalle 04.08.2020 14:30 3,00€ 11 Waldwichtel schnitzen Wurzelkindergarten 04.08.2020 14:30 7-8 3,00€ 12 Das Kinomobil zeigt: Die fantastische ReiseGemeindehalle 04.08.2020 17:00 ab 6 3,00€ des Dr. Doolittle 13 Auf den Spuren vom Räuber Hotzenplotz Auenstein und Helfenberg 05.08.2020 09:30 8-10 2,00€ 14 Coole Community-Masken mit Täschchen Gemeindehalle, 05.08.2020 10:00 ab 8 10,00€ zum Aufbewahren selbst nähen Vereinszimmer 15 Besuch des Wildparadieses Tripsdrill 06.08.2020 09:00 8-10 8,00€ 16 Ultimate Frisbee 1 Sportgelände 06.08.2020 09:30 10-16 2,00€ 17 Ultimate Frisbee 2 Sportgelände 06.08.2020 13:30 10-16 2,00€ 18 Ilsfelder fliegende Fische - interaktives Zuhause und Schozach-Aue 06.08.2020 14:00 6-7 0,00€ Angebot 19 Dotting auf Steinen Jugendtreff Gnascht 07.08.2020 09:00 10-14 5,00€ 20 Knopfbilder Aufenthaltsraum 07.08.2020 10:00 ab 8 3,00€ "Aquarium" am Steinbeis- Schulzentrum 21 Kreatives mit Hammer und Nägel Werkraum der 07.08.2020 14:00 8-10 3,00€ Gemeinschaftsschule Ilsfeld (Eingang Grundschule) 22 Tonen 1 Grundschule Auenstein 10.08.2020 09:00 6-8 3,00€ 23 Tonen 2 Grundschule Auenstein 10.08.2020 12:00 9-12 3,00€ 24 Ökomobil Ludwig-Nippert-Hütte in 11.08.2020 09:30 8-10 2,00€ Ilsfeld 25 Sport-Stacking 1 Gemeindehalle 11.08.2020 10:00 8-11 2,00€ 26 Sport-Stacking 2 Gemeindehalle 11.08.2020 13:00 12-14 2,00€ 27 Fahrrad-Rallye 2 Rund um Ilsfeld 11.08.2020 14:00 ab 12 2,00€ 28 Besuch des Karlsruher Zoos Karlsruhe 12.08.2020 08:30 8-9 10,00€ 29 Seifenblasen-Werkstatt Ilsfeld, Schulzentrum 12.08.2020 09:30 8-12 2,00€ 30 Bauklötze staunen Gemeindehalle 13.08.2020 09:00 6-9 2,00€ 31 Dotting 2 Jugendtreff "Gnascht" 13.08.2020 14:00 7-9 5,00€ 32 Besuch des Hochwasserbehälters in Ilsfeld Ilsfeld 14.08.2020 09:00 10-12 2,00€ 33 Das Gelbe vom Ei Jugendtreff "Gnascht" 17.08.2020 17:00 6-9 2,00€ 34 Besuch Schmuckmuseum Pforzheim Pforzheim 18.08.2020 08:00 10-12 20,00€ 35 Von wegen blöde Kuh! Beilstein 18.08.2020 10:00 7-14 20,00€ 36 Mach Theater! - Theaterworkshop Gemeindehalle 18.08.2020 14:00 6-10 6,00€ 37 Waldolympiade Waldspielplatz Ilsfeld 19.08.2020 10:00 7-13 2,00€ 025. Juni 2020 Nr. 26 • 12

Das 30. Ilsfelder Sommerferienprogramm 2020

Nr Name Ort Datum Alter Gebühr 1 Alles wird bunt - wir batiken T-Shirts und Gelände Schulzentrum 30.07.2020 10:00 8-12 3,00€

38 Mach Theater! - Theaterworkshop 2 Gemeindehalle 19.08.2020 14:00 11-14 7,00€ 39 Wanderung zur Oettinger Mühle Ilsfeld 20.08.2020 10:00 6-8 2,00€ 40 Radtour zum Minigolf in Großbottwar Großbottwar 21.08.2020 10:00 10-12 5,00€ 41 Abenteuer mit den Pfadfindern Ilsfeld 22.08.2020 14:00 6-8 2,00€ 42 Bauspielplatz Bauspielplatz am Sportplatz 24.08.2020 09:00 ab 12 20,00€ 43 Holzstäbchenhaus basteln Mensagebäude Steinbeis 25.08.2020 09:00 8-12 3,00€ Schulzentrum 44 SÜWAG-Ferienprogramm : Spaß mit Auenstein und Umgebung 25.08.2020 10:00 7-13 5,00€ Mountainbike und mit Rennrad- Schnupperkurs 45 Bogen- und Armbrustschießen Ilsfeld 26.08.2020 09:00 ab 10 2,00€ 46 Haar-Scrunchies oder Haar-Bandanas Gemeindehalle, 26.08.2020 10:00 ab 8 7,50€ selbst nähen Vereinszimmer 47 Tischtennis-Turnier Schozachtalhalle Ilsfeld 27.08.2020 09:00 ab 10 2,00€ 48 Paracord-Armbänder knüpfen 1 Gemeindehalle 27.08.2020 15:30 9-15 5,00€ 49 Paracord-Armbänder knüpfen 2 Gemeindehalle 28.08.2020 15:30 9-15 5,00€ 50 Schnitzen Jugendtreff "Gnascht" 31.08.2020 09:30 9-12 2,00€ 51 Überraschungsprogrammpunkt wird noch nicht verraten! 01.09.2020 09:00 10-14 10,00€ 52 Werwolf-Event Gemeindehalle 01.09.2020 14:00 10-16 2,00€ 53 Detektiv-Stories Gemeindehalle 02.09.2020 09:00 8-12 2,00€ 54 Book-Folding Gemeindehalle, 02.09.2020 09:00 10-16 2,00€ Vereinszimmer 55 Krimi-Spiele Gemeindehalle, 03.09.2020 09:00 8-12 2,00€ Vereinszimmer 56 Schach für Anfänger Vereinszentrum SCI, Ilsfeld 04.09.2020 09:00 7-12 2,00€ Brückenstraße 28 57 Krimi-Spiele-Nachmittag Gemeindehalle, 04.09.2020 14:00 10-16 2,00€ Vereinszimmer 58 Foto-Rallye Gemeindehalle 07.09.2020 14:00 8-12 2,00€ 59 Schnupper-Zirkus Gemeindehalle Ilsfeld 07.09.2020 14:00 6-10 2,00€ 60 Werwolf-Event Gemeindehalle 08.09.2020 14:00 10-16 2,00€ 61 Selbstverteidigung und Selbstbehauptung Gemeindehalle Ilsfeld 08.09.2020 15:00 6-17 2,00€ 62 Handlettering 1 Gemeindehalle 09.09.2020 10:00 9-12 7,00€ 63 Handlettering 2 Gemeindehalle 09.09.2020 13:00 ab 13 7,00€ 64 Die mobile Hühnerschule 1 Wiese Steinbeis- 10.09.2020 09:30 6-8 10,00€ Schulzentrum bei der Bushaltestelle 65 Krimi-Brunch Mensaräumlichkeit 10.09.2020 10:30 10-14 2,00€ Steinbeis-Schulzentrum 66 Die mobile Hühnerschule 2 Wiese Steinbeis- 10.09.2020 13:00 9-13 10,00€ Schulzentrum bei der Bushaltestelle

Weitere Informationen und Anmeldung online unter:

www.unser-ferienprogramm.de/ilsfeld 13 • 25. Juni 2020 Nr. 260

Auch weiterhin bieten wir Ihnen unseren Medien-to-go-Service an: Umwelt aktuell - Über die Mailadresse [email protected] können Sie pro Büchereiausweis 5 Medien bestellen. Dazu gibt es zwei Mög- lichkeiten: entweder Sie stöbern bei uns im Online-Katalog und Recyclinghof Ilsfeld nennen uns die gewünschten (verfügbaren) Medien (Autor und Titel) oder Sie bestellen eine Überraschungstüte zu bestimmten Ilsfeld, Mercedesstraße Themen wie: Spannende Krimis, Herzflattern im Buch, Familien- Donnerstag, Freitag 14.00 - 18.00 Uhr, Samstag 9.00 - 13.00 Uhr tüte, Erstes Lesealter, Filme für die ganze Familie, Comics etc. - Außer den gewünschten Medien benötigen wir von Ihnen folgende Angaben: Häckselplatz Erddeponie 1) Ausweisnummer 2) Vollständiger Name der Ausweisinhaberin/des Ausweisinhabers 3) Telefonnummer Freitag 13.30 - 17.00 Uhr, Samstag 8.30 - 12.00 Uhr Wir kontaktieren Sie dann und nennen Ihnen einen Abholtermin. Ihre Medien stehen dann zur vereinbarten Uhrzeit unten an der Hausmülldeponien Treppe zur Bücherei für Sie bereit. Neue Zeitschriften Wir haben unser Zeitschriftenangebot ein wenig "entrümpelt" und Montag - Freitag 7.45 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.30 Uhr erneuert. Neu dabei sind "Brigitte" und "Brigitte MOM". Samstag 9.00 - 11.30 Uhr Die Brigitte MOM ist eine unter- -Stetten haltsame und informative Zeitschrift für alle Mütter und Familien. Sie er- Dienstag - Freitag 7.45 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.30 Uhr scheint nur vierteljährlich, daher ist Samstag 8.00 - 12.30 Uhr in diesem Fall auch das aktuelle Heft schon ausleihbar. Außerdem gibt es neue Kinder- Gemeindebücherei zeitschriften, z. B. "Galileo genial", sowie das monatliche Comic-Heft "Micky Maus" und die Fußball-/ Gemeindebücherei Sportzeitschrift "Kick-it". Ilsfeld Buchvorstellung

Öffnungszeiten Miraculous - Das verwunschene Parfüm Montag 15.00 Uhr - 19.00 Uhr Miraculous Ladybug gibt's nicht nur im TV, son- Mittwoch 9.00 Uhr - 12.00 Uhr dern auch als Buch! Mit vielen tollen Bildern aus Donnerstag 15.00 Uhr - 18.00 Uhr der Fernsehserie und einer spannenden Geschichte Ilsfeld, Rathausstr. 8 (Sitzungssaal), Tel. 07062 9042-15 rund um Marinette, die als geheime Superheldin www.Ilsfeld.de - Kultur + Bildung - Gemeindebücherei Paris vor dem Schurken Hawk Moth retten muss. Wie gut, dass sie Cat Noir und ihren Akuma Tikki hat, denn manchmal reichen ihre Superkräfte allein Aktuelle Information nicht aus … Altersempfehlung: ab 8 Jahren Wir freuen uns, dass die ersten Wochen seit der Corona-bedingten Schließung so gut gelaufen sind. Das kleine Waldhotel - Ein Zuhause für Mona Maus Vielen Dank an unsere Leserinnen und Leser, die super mitgemacht Mitten im schlimmsten Sturm stolpert haben, auch wenn es nicht immer ganz einfach war. Wir freuen uns Mona, die Maus, in die wunderbare jetzt aber auch, dass wieder mehr Personen gleichzeitig die Bücherei Welt des kleinen Waldhotels. Sie hat betreten können, da die Corona-Verordnung des Landes Baden-Würt- großes Glück und kann als Zimmer- temberg in der ab 9. Juni geltenden Fassung jetzt pro Person 10 qm mädchen anfangen - und bleiben! Fläche vorgibt. Damit wird es sicherlich zu keinen Wartezeiten mehr Doch das Leben besteht nicht nur vor der Bücherei kommen. aus Eichelsoufflé und moosweichen Betten: Das Hotel und seine Bewoh- Weiterhin möchten wir Sie gerne um Rücksichtnahme und vor allem ner sind in größter Gefahr! Bären und die Einhaltung der Abstandsregel bitten. Wölfe haben das geheime Hotel ent- Unsere "Spielregeln" in Kürze deckt. Mona muss all ihren Einfalls- - Mund-Nasen-Schutz tragen reichtum beweisen, um den Ort zu - Mindestabstand 1,5 m zur nächsten Person beschützen, den sie liebt. Denn das - Bitte einen Korb pro Besucher*in Hotel ist mehr als eine warme Unter- - Rückgaberegal im Vorraum zur Bücherei – bitte Medien hier einstellen kunft für die Nacht: Es ist ein Zuhause. - Händedesinfektion bei Betreten der Bücherei linkerhand Ein herzerwärmendes Abenteuer um Freundschaft, Mut und das - Auf Hygiene-Etikette achten Glück, seinen Platz im Leben zu finden! Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis. Altersempfehlung: ab 7 Jahren 025. Juni 2020 Nr. 26 • 14

Für Erwachsene I A V-Beratungsstelle für ältere, Lutz Seiler - Stern 111 hilfe- und pflegebedürftige Menschen Preis der Leipziger Buchmesse 2020 Zwei Tage nach dem Fall der Mauer verlässt das Ehe- paar Bischoff sein altes Leben – die Wohnung, den Sie finden Beratung und Unterstützung bei Garten, seine Arbeit und das Land. Ihre Reise führt • Krankheit, Alter und Behinderung, • Pflegebedürftigkeit und damit verbundenen finanziellen und orga- die beiden Fünfzigjährigen weit hinaus: Über Not- nisatorischen Fragen, aufnahmelager und Durchgangswohnheime folgen • der Vermittlung von ambulanten und stationären Hilfen rund um sie einem lange gehegten Traum, einem »Lebensge- die Pflege, Krankheit, Alter und Behinderung. heimnis«, von dem selbst ihr Sohn Carl nichts weiß. Die Beratung ist neutral, trägerübergreifend, kostenlos und unterliegt Carl wiederum, der den Auftrag verweigert, das el- der Schweigepflicht. Ihre Ansprechpartnerin für die Gemeinden Ab- terliche Erbe zu übernehmen, flieht nach Berlin. Er statt, Beilstein, Ilsfeld und Untergruppenbach inkl. der Teilorte ist lebt auf der Straße, bis er in den Kreis des »klugen Rudels« aufgenom- Frau Stöhr. men wird, einer Gruppe junger Frauen und Männer, die dunkle Ge- schäfte, einen Guerillakampf um leerstehende Häuser und die Keller- Die Beratungszeiten sind: kneipe Assel betreibt. Im U-Boot der Assel schlingert Carl durch das Dienstag und Donnerstag: 10.00 - 12.00 Uhr archaische Chaos der Nachwendezeit, immer in der Hoffnung, Effi Telefon 07062 9730518, IAV-Stelle Ilsfeld, Bahnhofstr. 2. wiederzusehen, »die einzige Frau, in die er je verliebt gewesen war«. Selbstverständlich können für Beratungsgespräche auch Hausbesu- che vereinbart werden. Donna Leon - Geheime Quellen Als Vittorio Fadalto in einer Sommer- nacht auf dem Rückweg von der Arbeit Königin-Charlotte-Stift mit dem Motorrad verunglückt, glauben alle an einen Unfall. Nur nicht seine Schwabstr. 33, 74360 Ilsfeld, Tel.: 07062 91652-0 und Fa -290 Frau, die Brunetti um Hilfe bittet. Wollte Hausleitung: Jochen Burkert Hauswirtschaftliche Leitung: Kathrin Sander tatsächlich jemand Fadalto etwas Böses? Verwaltung: Margrit Mildner Oder sind das nur Hirngespinste seiner schwerkranken Frau? Brunetti braucht Möchten Sie sich gerne ehrenamtlich engagieren und für an- all seine Intuition – und enthüllt schließ- dere Menschen Gutes tun? lich ein Verbrechen größeren Ausmaßes Wir benötigen Sie für kleine Tätigkeiten z.B. spazieren gehen, vorle- sen, basteln, unterhalten und was Sie gerne tun. Bitte rufen Sie uns mit Folgen für die Gewässer des ganzen an. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner freuen sich. Veneto. Termine zur Beratung und Hausbesichtigung können gerne vereinbart werden. Soziale Einrichtungen Schwabstr. 33, Tel. 07062 91652-0, Fax 07062 91652-290 Senioren Tagespflege Ilsfeld Diakoniestation RV Heilbronn-Franken Schozach-Bottwartal e. V. Die TAGESPFLEGE - Gemeinsam statt einsam Das richtige Angebot, wenn: Wir sind während unserer Bürozeiten von Montag bis Freitag • Sie tagsüber nicht alleine zu Hause sein wollen oder können, in der Zeit von 7:00 bis 16:00 Uhr unter Tel. 07062 973050, • Sie sich Abwechslung, Gesellschaft und Ansprache wünschen. 74360 Ilsfeld, Bahnhofstraße 2, für Sie erreichbar. • Sie gerne an Gymnastik, Gedächtnis- und Ratespielen teilnehmen Kranken- und Altenpflege möchten, Pflegedienstleitung: stellv. Ursula Wüstholz • Sie gerne backen, singen, feiern, spazieren gehen und vieles mehr! Tel. 07062 9730515, persönliche Sprechzeiten: Mo. bis Fr. von 7:00 • Sie würden sich unsere Tagespflege gerne anschauen? bis 14:00 Uhr sowie nach Vereinbarung. Vereinbaren Sie doch einen Termin zur Besichtigung! Termine für Beratungsgespräche oder Termine für Qualitätssi- Öffnungszeiten: Mo - Fr, 8.00 bis 16.00 Uhr cherungsbesuche können Sie während der angegebenen Zei- Telefon: 07062 - 979296 ten gerne vereinbaren. E-Mail: [email protected] Hauswirtschaftliche Versorgung und Familienpflege Ansprechpartner: Birgit Koch– Leitung Einsatzleitung: Nadine Bosch, Ute Bartels – stv. Leitung stellv. Einsatzleitung Regine Schmutzer Tel. 07062 9730513, persönliche Sprechzeiten: Mo. bis Fr. von 8:00 Bürger für Bürger e. V. bis 11:00 Uhr sowie nach Vereinbarung. Bürgerservice Verwaltung: Nicole Schöne, Gabriele Vogt, Tel. 07062 973050, Fax 07062 Bürger der Gemeinde – Beilstein – Ilsfeld – Untergruppen- 97305-20, bach (mit eingemeindeten Orten) helfen ihren älteren und hilfsbe- Geschäftsführung: Matthias Brauchle, Tel. 07062 9730512 dürftigen Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Schwerpunktmäßig bie- [email protected], www.diakonie-ilsfeld.de tet der Verein Bürger für Bürger e. V. folgende Leistungen an, ohne in 15 • 25. Juni 2020 Nr. 260

Konkurrenz zu den gewerblichen Unternehmen oder professionellen Organisationen zu treten: Tageseinrichtungen • Kleine handwerkliche Hilfsdienste im Haus und Garten (Gardinen auf- und abhängen, Rasen mähen, Briefkasten leeren) • Kleine Fahrdienste (auch mit Begleitung) zum Arzt, zur Massage für Kinder etc. • Haussitting (Haustiere füttern/ausführen, Blumen gießen) • Kleine Besorgungen (Grab gießen, einkaufen, Arznei holen) TEK Quaki • Schriftverkehr mit Behördengängen zu Behörden/Krankenkassen • Betreuung Endlich ist ein Ende der Notbetreuung in Sicht. Neue Mitglieder, die Hilfeleistungen erbringen wollen, können Ab Montag beginnen wir wieder schrittweise mit dem normalen Be- sich an die Ortskoordinatoren/in wenden. trieb. Natürlich unter den Auflagen, die uns das Coronavirus auferlegt. Falls Sie den zuständigen Ortskoordinator/in Ihrer Gemeinde nicht Unseren Spielkreis können wir zum Glück draußen abhalten, da wir erreichen können, wenden Sie sich an einen anderen Ortskoordina- über ein Glasdach verfügen und den Platz für genügend Abstand tor/in! sicherstellen können. Wir alle helfen Ihnen! Für Abstatt Annette Jacob, Tel. 07062 61242 Für Beilstein Ingrid Bauer, Tel. 07062 8802 oder Otto Sonnenwald, Tel. 07062 8790 Für Ilsfeld + Jutta Layer, Tel. 07062 61029 Schozach + Auenstein Mechthild Jäger, Tel. 07062 6967 Sonja Enzel, Tel. 07062 9157108 Für Untergruppenbach + Claudia Schlenker, Tel. 07131 970465 Unter- u. Oberheinriet Jürgen Liedtke, Tel. 07130 6639

Psychologische Außensprechstunde in Ilsfeld

Gerne können Sie sich mit Fragen in Verbindung mit: • Ihrem eigenen Leben (für Erwachsene und Jugendliche) Unsere Großen sind derzeit in der Notgruppe auf der „Rennbahn“ • Ihrer Familie Unser Qua-Ki-Thema ist derzeit der Verkehr. • Ihren Kindern • Ihrer Partnerschaft • Trennung und Scheidung • Ihrem Arbeitsplatz an uns wenden, um gemeinsame Ideen und Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln. Beraten werden Sie durch Angela Tatti, Lebens-, Paar- und Erziehungsberaterin in den Räumen der Diakoniestation (2. OG, 1. Raum rechts). Termine erhalten Sie nach Absprache über das Sekretariat der Psychologischen Beratungsstelle des Kreis- diakonieverbandes unter Tel.: 07131 964420. Die Erziehungs- und Jugendberatung ist kostenlos.

Außensprechstunde des Jugendamts in Ilsfeld Montags Sprechstunde nach Vereinbarung des Jugendamts Allgemeiner Sozialer Dienst Wir freuen uns, im Laufe der kommenden Wochen wieder zu unse- Fragen und Probleme innerhalb der Familie? Frau Yelin, Bezirksso- rem Normalbetrieb mit unseren Qua-Kids zurückzukehren. zialarbeiterin des Jugendamts, bietet in Ilsfeld Rathausstraße 8, am Wir freuen uns schon sehr auf Euch. ersten und dritten Montag des Monats nur nach Vereinbarung von Euer Qua-Ki Team 14.00 bis 16.00 Uhr Eltern, Kindern und Jugendlichen Beratung und Unterstützung an. Einen Termin können Sie telefonisch unter der Nummer: 07131 Schulen 994-305 oder per Mail unter: e.yelin@landratsamt-heilbronn verein- baren. Volkshochschule Unterland reDaktionsschlUss beachten Bitte denken Sie an die rechtzeitige Übermittlung Ilse Bolg, Blumenstr. 8, 74360 Ilsfeld Ihrer Textbeiträge. Tel. 07062 974381, Fax 07062 974382 www.vhs-unterland.de, E-Mail: [email protected]